Das moderne E-Banking-Portal für Firmenkunden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das moderne E-Banking-Portal für Firmenkunden"

Transkript

1 We make your business move > MULTIVERSA IFP International Finance Portal für Banken Das moderne E-Banking-Portal für Firmenkunden

2 Ein zentrales E-Banking-Portal für alle Firmenkunden Firmenkunden haben verschiedenste Anforderungen an das E-Banking-Portal ihrer Bank? Wir bieten jedem, was er braucht! MULTIVERSA IFP erfüllt die Anforderungen von kleinen Firmen genauso gut wie die von komplexen Konzernen. MULTIVERSA IFP ein ganz individuelles Standardprodukt Das E-Banking-Portal MULTIVERSA IFP kombiniert die Vorteile eines Standardproduktes, wie kurze Markteinführung, Kostentransparenz und -einsparungen, kontinuierliche Produktentwicklung und langjährige praktische Erfahrungen, mit vielen Optionen für die individuelle Markenwiedererkennung der Bank. Viele Funktionen, viele Formate, viele Länder eine Plattform Zentrale Online-Plattform statt mehrerer Insellösungen MULTIVERSA IFP bietet Banken einen zentralen, nationalen und internationalen Online-E-Banking-Zugangskanal für alle Geschäfts- und Firmenkunden vom Kleinunternehmer bis zum Großkonzern. Die vielfältigen Standard-Funktionen umfassen nationale und internationale Zahlungen, Kontoinformationen, Cash Management, Liquiditätsmanagement, Cash Pooling, Trade Finance, virtuelle Konten und E-Invoicing. Alerting, Messaging und ein Dokumente-Postfach runden das Angebot ab. Modernes Design, intuitiv zu bedienen Besonders benutzerfreundlich Anwender arbeiten auf modernen, mehrsprachigen Benutzeroberflächen, die auf Basis neuester Designprinzipien für Webapplikationen konzipiert sind. Die aktuellsten Web 2.0 Technologien wie Java, Ajax und XML bieten einen hohen Grad an Benutzerfreundlichkeit und Interaktivität. 2

3 Für jeden Kunden die passende Verbindung Wir haben MULTIVERSA IFP mit viel Erfahrung und auf Basis der neuesten Internet-Technologie konzipiert. Die Firmenkunden der Bank müssen keine lokale Software installieren sie müssen noch nicht einmal im Büro sein, um ihre Bankgeschäfte zu erledigen. Anwender und Administratoren arbeiten mit individuell-konfigurierbaren Benutzeroberflächen in ihrer Landessprache via Internet-Browser am PC oder mobil mit Smartphone oder Tablet. ERP- und Treasury-Management-Systeme der Kunden können leicht mit MULTIVERSA IFP verbunden werden beispielsweise mit dem MULTIVERSA ATT Auto Transfer Tool, das den Up- und Download von Dateien automatisiert oder auch mit einer SWIFTNet-Verbindung. Alle Bankinformationen im Blick im Büro und mobil Automatischer Daten- Up-/Download unterstützt Straight-Through- Processing MULTIVERSA IFP verbindet sich über verschiedene technische Methoden mit den Back-Ends der Bank. Es ist auch im Multibankbetrieb z.b. über EBICS oder FinTS mit Drittbanken einsetzbar. Internationale Benutzer Bank / Service Provider MULTIVERSA IFP Server Zahlungsverkehr Kontoinformationen Liquiditätsmanagement Internet Alerting & Messaging ERP/ TMS MULTIVERSA ATT SWIFT Client SWIFTNet Dokumente-Postfach E-Invoicing, Trade Finance, virtuelle Konten, Devisen, Wertpapierdepots und -transaktionen, etc. Administration & Online Hilfe Customer Administration Module (CAM) inkl. Customer-Self-Service Bank Back- End Drittbanken MULTIVERSA IFP Administration Internet/ Intranet/ Extranet Datenbank Die Architektur des E-Banking-Portals MULTIVERSA IFP bietet Betreibern und Benutzern vielfältige Anbindungsmöglichkeiten. 3

4 Die beste Usability für Ihre Kunden Erhöhte Kundenbindung durch ein Portal, dass Arbeitsfreude weckt. Die umfassenden, benutzerfreundlichen E-Banking- und Cash-Management-Anwendungen wissen Geschäfts- und Firmenkunden schnell zu schätzen. Die Anwenderfreundlichkeit von MULTIVERSA IFP ist herausragend dank klar strukturierter und übersichtlicher Benutzeroberflächen mit zahlreichen Usability- und Hilfe Funktionen. Das Institut Greenwich Associates in Stamford, USA bestätigt 2014: MULTIVERSA IFP ist eines der besten Firmenkundenportale weltweit. Jeder Anwender kann sich seine eigenen Portalansichten konfigurieren Jede Bank kann sich ihr eigenes Portal gestalten Informationen zu Zahlungen und Konten werden übersichtlich dargestellt. Komplexere Eingabeprozesse sind professionell geführt. Anwender können sich Ansichten und Listen selbst konfigurieren, filtern, sortieren, drucken und abspeichern. So stehen erforderliche Daten oder Informationen jederzeit schnell und individuell bereit. Die Oberflächengestaltung richtet sich nach den Corporate-Design- Vorgaben der Bank, so dass sich der Anwender immer in seiner gewohnten Markenwelt bewegt. Die Benutzeroberfläche ist leicht an das Corporate Design der Bank anpassbar. 4

5 Die klare und standardisierte Navigation (1) und die direkten Links zu verwandten Aktionen (2) helfen dem Anwender ohne Umwege zu anderen Aufgaben zu wechseln. Jede Seite bietet eine direkte kontextbezogene Hilfe (3), die mit einem Klick aktiviert oder deaktiviert werden kann. Der Anwender kann sich seine Ansichten und Ausdrucke individuell konfigurieren. Er kann vordefinierte Ansichten (4) nutzen oder eigene Ansichten inkl. Filter und Listenlayouts (5) oder temporäre Filter und Listen-Sortierungen (6) festlegen. Für das schnelle Auffinden der Positionen kann der Anwender einzelne Seiten direkt anwählen (7) und die Anzahl der anzuzeigenden Einträge einstellen (8). Auch bei langen Listen stehen die Buttons zum Ausführen einer Aktion immer an der selben, festgelegten Stelle (9). 5

6 E-Banking für Anspruchsvolle Ein neues System muss wirtschaftlich sein. Das wissen wir! Administratoren haben deshalb ebenso benutzerfreundliche Oberflächen, wie Kunden und mit dem Customer-Self-Service reduziert sich der administrative Aufwand für die Bank deutlich. Den Administratoren stehen übersichtlich gestaltete, mehrsprachige und personalisierbare Oberflächen zur Verfügung. Die Bank kann spezifische Anforderungen zur Administration einzelner Kundengruppen vorkonfigurieren: zum Beispiel für bestimmte Zielgruppen, einzelne Unternehmensarten, für spezielle Märkte, für lokale Niederlassungen oder für verschiedene Länder. Templates für einzelne Kundengruppen minimieren den Administrationsaufwand Banken und Firmenkunden sparen Zeit Darüber hinaus hilft MULTIVERSA IFP mit einem umfassenden Angebot zum Customer-Self-Service, Verwaltungsaufgaben bei der Bank zu reduzieren. Autorisierte Kunden können zum Beispiel selbst einfach und dialoggeführt Nutzer und Nutzerrechte verwalten. Sogar komplexe Organisationsstrukturen von großen Konzernen können klar und effizient abgebildet werden. Mit der virtuellen Kontenführung in MULTIVERSA IFP können Firmenkunden zahlreiche zusätzliche Konten anlegen und selbst verwalten, die an real existierende Bankkonten gebunden sind. Dies verhilft zu mehr Transparenz und Effizienz in Buchhaltungsprozessen, wie dem Abgleichen, Verrechnen und Gruppieren von Konten sowie dem Herunterladen und Ausdrucken der Kontoinformationen. > MULTIVERSA IFP Systemvoraussetzungen MULTIVERSA IFP Server Application Server: BEA WebLogic, IBM WebSphere Datenbank: Oracle Betriebssysteme: AIX, Linux, Sun Solaris MULTIVERSA IFP Benutzeroberfläche Standard Internet-Browser Smartphones und Tablets: ios und Android Sicherheitssysteme MULTIVERSA Mobile Token App Digitale Signaturen auf Basis von RSA-Verfahren und den in Deutschland etablierten Standards EBICS und FinTS SWIFT 3SKey Secure ID mit Vasco Token Public Key Infrastruktur (PKI) im Single-Sign-On-Verfahren Bankspezifische Verfahren 6

7 Überzeugende Funktionen MULTIVERSA IFP überzeugt Firmenkunden mit vielen Funktionen für modernes E-Banking: vielfältige Anbindungsmöglichkeiten, Zahlungsverkehr, Reporting, Cashund Liquiditätsmanagement, Cash-Pooling, Trade Finance, virtuelle Konten, E-Invoicing und Dokumente-Postfach. > Das Leistungsspektrum von MULTIVERSA IFP im Detail Nationaler und internationaler Zahlungsverkehr Gut- und Lastschriften, Eilzahlungen, Euro- Standardzahlungen Automatischer und manueller Import von Zahlungsaufträgen aus externen Systemen Generische, manuelle Zahlungserfassung Nachverfolgung offener und übertragener Zahlungen Komfortable Zusatzfunktionen wie z.b. periodische Zahlungen, Vorlagen und Adressbuch Nationale Formate vieler Länder Internationale Formate in den aktuellen Notationen, wie SEPA, SWIFT, CGI (Verteilte) Elektronische Unterschrift (VEU) Sichere Autorisierung von Zahlungsaufträgen durch einen oder mehrere Unterschriftsberechtigte Templategestützte Vergabe von Rechten für unterschiedliche Unternehmensstrukturen Dezentral und flexibel via Internetbrowser, Smartphone oder Tablet Gesicherter Zugriff nur für autorisierte Nutzer Kontoinformationen Kontoauszüge, Umsätze, valutarische Salden, Avise Automatischer und manueller Export in ERPund Treasury-Management-Systeme Nationale und internationale Formate, wie MT940, MT942, CAMT Liquiditätsübersicht Vielfältige Optionen für Liquiditätsbetrachtungen auf Basis umfassender Kontoinformationen Cash Pooling Zero- oder Target-Pooling unter Berücksichtigung der kurzfristigen Liquiditätsplanung Direkte Ausführung von Übertragszahlungen Zinsstaffelberechnung für Überträge zwischen Cash-Pool-Konten Plandaten Manuelle Erfassung von Plandaten Automatische Berücksichtigung von Plandaten aus manuell erfassten Zahlungen Manuelle und automatische Abgleichsfunktionalität Customer Self-Service (Templatebasierte) Administration von Berechtigungen, neuen Nutzern und Bank- Zugängen durch Kunden Weitere Zusatzfunktionen Multibankfähig auf Basis der EBICS- und FinTS Standards Alerting via oder SMS Messaging wichtiger Bankinformationen Dokumente Postfach E-Invoicing für digitalen Rechnungsein- und - ausgang Trade-Finance-Dokumente, wie Import-/Export- Akkreditive, Avale, Dokumenten-Inkassi Virtuelle Konten, die an reale Bankkonten gebunden sind 7

8 Maßgeschneiderte Lösungen MULTIVERSA IFP International Finance Portal Moderne E-Banking-Portallösung für Banken und Konzerne. MULTIVERSA IFP App Der komfortable mobile Zugang zum MULTIVERSA IFP International Finance Portal. MULTIVERSA MBS Mobile Banking System Globales mobile Banking für Firmenkunden. MULTIVERSA EBICS App Mobile Banking App für Smartphones und Tablets zur multibankfähigen Anbindung an jeden EBICS-Bankrechner. MULTIVERSA PBS Professional Banking System Multi-user offline E-Banking- und Cash-Management-System für anspruchsvolle Firmenkunden. MULTIVERSA IBS International Banking Server High-end Middleware für Banken. MULTIVERSA KKS Krankenkassen-Kommunikations-System Die hochleistungsfähige Serverplattform für den Datenaustausch im Gesundheitswesen. MULTIWEB Banking Marktführende Internet-Banking-Lösung für Firmenkunden. MULTICOM Das multiprotokollfähige Kommunikationssteuerungssystem für E-Business-Anwendungen. KKS Krankenkassen-Kommunikations-System Das bewährte Kommunikationssystem für Leistungserbringer und Krankenkassen. CoCoNet Computer-Communication Networks GmbH Steinhof Erkrath Germany Telefon +49 (0) 211/ Fax +49 (0) 211/ info@coconet.de Internet 02/ CoCoNet Computer-Communication Networks GmbH

International Finance Portal für Konzerne

International Finance Portal für Konzerne We make your business move > MULTIVERSA IFP International Finance Portal für Konzerne Das moderne, konzernübergreifende E-Banking-Portal > Zentrale Lösung für sichere Finanztransaktionen Ihre Konzernbereiche

Mehr

We make your business move. MULTIVERSA Apps Mobile Bank-Lösungen. Mobile Banking für Firmenkunden

We make your business move. MULTIVERSA Apps Mobile Bank-Lösungen. Mobile Banking für Firmenkunden We make your business move > Apps Mobile Bank-Lösungen Mobile Banking für Firmenkunden Innovative, mobile Lösungen für Firmenkunden Wir entwickeln sichere und effiziente Banking-Produkte für Banken und

Mehr

Globales Mobile Banking für Firmenkunden

Globales Mobile Banking für Firmenkunden We make your business move > MULTIVERSA MBS Mobile Banking System Globales Mobile Banking für Firmenkunden > Innovative Tablet-App für Firmenkunden Start Dashboard Cash Management Die Nutzung von Tablets

Mehr

MULTIVERSA-Produkte Fertiglösungen für Banken E-Banking in Europa für Firmenkunden

MULTIVERSA-Produkte Fertiglösungen für Banken E-Banking in Europa für Firmenkunden We make your business move -Produkte Fertiglösungen für Banken E-Banking in Europa für Firmenkunden > Höhere Kundenbindung innerhalb Europas Dank SEPA besteht ein übergeordnetes Regelwerk für den nationalen

Mehr

Krankenkassen-Kommunikations-System

Krankenkassen-Kommunikations-System We make your business move > KKS Krankenkassen-Kommunikations-System NEU! Mit SHA-256-Algorithmus! Erfüllt aktuelle Security-Richtlinien Effiziente und sichere Krankenkassen-Kommunikation für Leistungserbringer

Mehr

Was ist neu in Sage CRM 6.1

Was ist neu in Sage CRM 6.1 Was ist neu in Sage CRM 6.1 Was ist neu in Sage CRM 6.1 In dieser Präsentation werden wir Sie auf eine Entdeckungstour mitnehmen, auf der folgende neue und verbesserte Funktionen von Sage CRM 6.1 auf Basis

Mehr

Digitale Checklisten sparen Zeit und Geld. Stellen Sie jetzt um von Papier auf eine moderne digitale Lösung.

Digitale Checklisten sparen Zeit und Geld. Stellen Sie jetzt um von Papier auf eine moderne digitale Lösung. firstaudit DIGITALE CHECKLISTEN Digitale Checklisten sparen Zeit und Geld Stellen Sie jetzt um von Papier auf eine moderne digitale Lösung. Die neue Checklisten-App firstaudit optimiert Ihren Workflow.

Mehr

Benutzerhandbuch MedHQ-App

Benutzerhandbuch MedHQ-App Benutzerhandbuch MedHQ-App T h o r D y n a m i c s G m b H A m B ü c h e n b e r g s k a m p 2 2 2 1 0 3 9 B ö r n s e n V e r s i o n 1. 0 S t a n d : 0 4 / 2 0 1 5 z u r M e d H Q - A p p - V e r s i

Mehr

Customer Relationship Management

Customer Relationship Management proagency Business Software Suite Modul CRM Customer Relationship Management akeon GmbH, Leinfelden-Echterdingen www.akeon.de info @ akeon.de Tel. +49 (0) 711 4 80 88 18 2 akeon mehr als bloß Software

Mehr

Anleitung vom 4. Mai 2015. BSU Mobile Banking App

Anleitung vom 4. Mai 2015. BSU Mobile Banking App Anleitung vom 4. Mai 2015 BSU Mobile Banking App Marketing Anleitung Mobile Banking App 4. Mai 2015 Inhaltsverzeichnis I. Zugang aktivieren 1 1. Zugang aktivieren und Passwort definieren 1 2. Transaktionen

Mehr

Wie gewohnt einfach. Oder einfach nur smart. Die Führerscheinkontrolle von Alphabet.

Wie gewohnt einfach. Oder einfach nur smart. Die Führerscheinkontrolle von Alphabet. Wie gewohnt einfach. Oder einfach nur smart. Die Führerscheinkontrolle von Alphabet. Die Alphabet Führerscheinkontrolle. Zwei Möglichkeiten. Immer die passende Lösung. Mehr Möglichkeiten für Ihr Unternehmen.

Mehr

MULTIWEB Banking. Installation und Update unter Windows

MULTIWEB Banking. Installation und Update unter Windows MULTIWEB Banking Installation und Update unter Windows Handbuch Version: 1.0 CoCoNet GmbH Seite 1 von 7 MULTIWEB Banking Installation und Update unter Windows Handbuch Dieses Handbuch wurde mit äußerster

Mehr

Clientkonfiguration für Hosted Exchange 2010

Clientkonfiguration für Hosted Exchange 2010 Clientkonfiguration für Hosted Exchange 2010 Vertraulichkeitsklausel Das vorliegende Dokument beinhaltet vertrauliche Informationen und darf nicht an Dritte weitergegeben werden. Kontakt: EveryWare AG

Mehr

Mobile Banking App Bedienungsanleitung

Mobile Banking App Bedienungsanleitung Mobile Banking App Bedienungsanleitung Inhalt 1. Zugang aktivieren 1 1.1 Zugang aktivieren und Passwort definieren 1 1.2 Transaktionen zulassen 3 1.3 Mobilgerät aktivieren 3 2. Einstellungen ändern 4 2.1

Mehr

Anleitung für Online-Banking mit VR-NetKey und mobiletan

Anleitung für Online-Banking mit VR-NetKey und mobiletan Anleitung für Online-Banking mit VR-NetKey und mobiletan Informationen zum mobiletan-service Beim mobiletan-verfahren wird Ihnen speziell für eine Transaktion eine TAN per SMS direkt auf Ihr Handy übermittelt.

Mehr

Wie richten Sie Ihr Web Paket bei Netpage24 ein

Wie richten Sie Ihr Web Paket bei Netpage24 ein Wie richten Sie Ihr Web Paket bei Netpage24 ein Eine kostenlose ebook Anleitung von Netpage24 - Webseite Information 1 E-Mail Bestätigung... 3 2 Ticketsystem... 3 3 FTP Konto anlegen... 4 4 Datenbank anlegen...

Mehr

Tutorial. Wie kann ich meinen Kontostand von meinen Tauschpartnern in. übernehmen? Zoe.works - Ihre neue Ladungsträgerverwaltung

Tutorial. Wie kann ich meinen Kontostand von meinen Tauschpartnern in. übernehmen? Zoe.works - Ihre neue Ladungsträgerverwaltung Wie kann ich meinen Kontostand von meinen Tauschpartnern in Tutorial übernehmen? 1. Schritt : Legen Sie ein Startdatum fest Im ersten Schritt legen Sie für Ihr Unternehmen ein Startdatum fest, an dem Sie

Mehr

Loggen Sie sich in Ihrem teamspace Team ein, wechseln Sie bitte zur Verwaltung und klicken Sie dort auf den Punkt Synchronisation.

Loggen Sie sich in Ihrem teamspace Team ein, wechseln Sie bitte zur Verwaltung und klicken Sie dort auf den Punkt Synchronisation. Ihre Welt spricht teamspace! Anleitung zur Synchronisation 1. Schritt: Loggen Sie sich in Ihrem teamspace Team ein, wechseln Sie bitte zur Verwaltung und klicken Sie dort auf den Punkt Synchronisation.

Mehr

2. Installation unter Windows 8.1 mit Internetexplorer 11.0

2. Installation unter Windows 8.1 mit Internetexplorer 11.0 1. Allgemeines Der Zugang zum Landesnetz stellt folgende Anforderungen an die Software: Betriebssystem: Windows 7 32- / 64-bit Windows 8.1 64-bit Windows Server 2K8 R2 Webbrowser: Microsoft Internet Explorer

Mehr

> Lokal, persönlich und traditionell. Ihre Bank. Seit 1812. Sparkasse Mobile Banking App > Anleitung zur Aktivierung. www.sparkasse.

> Lokal, persönlich und traditionell. Ihre Bank. Seit 1812. Sparkasse Mobile Banking App > Anleitung zur Aktivierung. www.sparkasse. > Lokal, persönlich und traditionell. Ihre Bank. Seit 1812. Sparkasse Mobile Banking App > Anleitung zur Aktivierung Inhalt 1. Zugang aktivieren 1 Zugang aktivieren und Passwort definieren 1 Transaktionen

Mehr

BusinessNet. Das Wichtigste auf einen Blick

BusinessNet. Das Wichtigste auf einen Blick BusinessNet Das Wichtigste auf einen Blick BusinessNet Support Tel.: 050505-26500* email.: support.businessnet@unicreditgroup.at Montag bis Freitag 07:30-18:00 Uhr. Für inhaltlich sowie technisch orientierte

Mehr

> Wir bringen Bewegung. in Ihr Business. Innovative E-Business-Lösungen für Banken und Unternehmen

> Wir bringen Bewegung. in Ihr Business. Innovative E-Business-Lösungen für Banken und Unternehmen > Wir bringen Bewegung in Ihr Business Innovative E-Business-Lösungen für Banken und Unternehmen > Grenzenlose E-Business-Lösungen Wir sind marktführender Anbieter in Europa für sichere, hochleistungsfähige

Mehr

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept Die integrierte Zeiterfassung Das innovative Softwarekonzept projekt - ein komplexes Programm mit Zusatzmodulen, die einzeln oder in ihrer individuellen Zusammenstellung, die gesamte Abwicklung in Ihrem

Mehr

Umstieg auf Microsoft Exchange in der Fakultät 02

Umstieg auf Microsoft Exchange in der Fakultät 02 Umstieg auf Microsoft Exchange in der Fakultät 02 Der IT-Steuerkreis der Hochschule München hat am am 26.07.12 einstimmig beschlossen an der Hochschule München ein neues Groupware-System auf der Basis

Mehr

AMPUS Inventory. Sie haben die Ressourcen. Wir bieten Ihnen Transparenz. Unternehmensweite Inventarisierung und Diagnose Ihrer IT-Netzwerk-Ressourcen

AMPUS Inventory. Sie haben die Ressourcen. Wir bieten Ihnen Transparenz. Unternehmensweite Inventarisierung und Diagnose Ihrer IT-Netzwerk-Ressourcen Sie haben die Ressourcen. Wir bieten Ihnen Transparenz. Unternehmensweite Inventarisierung und Diagnose Ihrer IT-Netzwerk-Ressourcen Transparente IT-Infrastruktur bei Minimalem Administrationsaufwand Eine

Mehr

Outlook Web App 2010 Kurzanleitung

Outlook Web App 2010 Kurzanleitung Seite 1 von 6 Outlook Web App 2010 Einleitung Der Zugriff über Outlook Web App ist von jedem Computer der weltweit mit dem Internet verbunden ist möglich. Die Benutzeroberfläche ist ähnlich zum Microsoft

Mehr

Mit jedem Client, der das Exchange Protokoll beherrscht (z.b. Mozilla Thunderbird mit Plug- In ExQulla, Apple Mail, Evolution,...)

Mit jedem Client, der das Exchange Protokoll beherrscht (z.b. Mozilla Thunderbird mit Plug- In ExQulla, Apple Mail, Evolution,...) Das tgm steigt von Novell Group Wise auf Microsoft Exchange um. Sie können auf ihre neue Exchange Mailbox wie folgt zugreifen: Mit Microsoft Outlook Web Access (https://owa.tgm.ac.at) Mit Microsoft Outlook

Mehr

Für die Einrichtung des elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf www.sparkasse-unna.de an.

Für die Einrichtung des elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf www.sparkasse-unna.de an. Einrichten des elektronischen Postfachs Für die Einrichtung des elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf www.sparkasse-unna.de an. 1. Wechseln Sie über Service

Mehr

HTBVIEWER INBETRIEBNAHME

HTBVIEWER INBETRIEBNAHME HTBVIEWER INBETRIEBNAHME Vorbereitungen und Systemvoraussetzungen... 1 Systemvoraussetzungen... 1 Betriebssystem... 1 Vorbereitungen... 1 Installation und Inbetriebnahme... 1 Installation... 1 Assistenten

Mehr

SMART Newsletter Education Solutions April 2015

SMART Newsletter Education Solutions April 2015 SMART Education Newsletter April 2015 SMART Newsletter Education Solutions April 2015 Herzlich Willkommen zur aktuellen Ausgabe des Westcon & SMART Newsletters jeden Monat stellen wir Ihnen die neuesten

Mehr

Softwareentwicklung. Software, mit der Sie gerne arbeiten

Softwareentwicklung. Software, mit der Sie gerne arbeiten Softwareentwicklung Software, mit der Sie gerne arbeiten Verlassen Sie sich bei Softwareentwicklung und Projektmanagement auf einen erfahrenen Partner Eine Softwarelösung wird Teil Ihres Arbeitsalltags

Mehr

Step by Step Webserver unter Windows Server 2003. von Christian Bartl

Step by Step Webserver unter Windows Server 2003. von Christian Bartl Step by Step Webserver unter Windows Server 2003 von Webserver unter Windows Server 2003 Um den WWW-Server-Dienst IIS (Internet Information Service) zu nutzen muss dieser zunächst installiert werden (wird

Mehr

Daten-Synchronisation zwischen Mozilla Thunderbird (Lightning) / Mozilla Sunbird und dem ZDV Webmailer

Daten-Synchronisation zwischen Mozilla Thunderbird (Lightning) / Mozilla Sunbird und dem ZDV Webmailer Daten-Synchronisation zwischen Mozilla Thunderbird (Lightning) / Mozilla Sunbird und dem ZDV Webmailer Zentrum für Datenverarbeitung der Universität Tübingen Inhaltsverzeichnis 1.Synchronisation...aber

Mehr

Mobiles SAP für Entscheider. Permanente Verfügbarkeit der aktuellen Unternehmenskennzahlen durch den mobilen Zugriff auf SAP ERP.

Mobiles SAP für Entscheider. Permanente Verfügbarkeit der aktuellen Unternehmenskennzahlen durch den mobilen Zugriff auf SAP ERP. Beschreibung Betriebliche Kennzahlen sind für die Unternehmensführung von zentraler Bedeutung. Die Geschäftsführer oder Manager von erfolgreichen Unternehmen müssen sich deshalb ständig auf dem Laufenden

Mehr

» Weblösungen für HSD FM MT/BT-DATA

» Weblösungen für HSD FM MT/BT-DATA Die Bedeutung der Online-Verfügbarkeit von aktuellen Daten ist in vielen Bereichen fester Bestandteil der täglichen Arbeit. Abteilungen werden zentralisiert und dezentrales Arbeiten wird immer wichtiger.

Mehr

Zugriff auf OWA Auf OWA kann über folgende URLs zugegriffen werden:

Zugriff auf OWA Auf OWA kann über folgende URLs zugegriffen werden: Anleitung zur Installation der Exchange Mail Lösung auf Android 2.3.5 Voraussetzung für die Einrichtung ist ein vorliegender Passwortbrief. Wenn in der folgenden Anleitung vom Extranet gesprochen wird

Mehr

PRESman. Presentation Manager. Reduzieren Sie nachhaltig die Kosten für das. Erstellen, Verwalten und Verteilen Ihrer

PRESman. Presentation Manager. Reduzieren Sie nachhaltig die Kosten für das. Erstellen, Verwalten und Verteilen Ihrer Reduzieren Sie nachhaltig die Kosten für das Erstellen, Verwalten und Verteilen Ihrer Präsentationen durch eine effiziente Folienverwaltung Sie kennen die Situation Ein Vortrag muss kurzfristig vorbereitet

Mehr

Kurzanweisung für Google Analytics

Kurzanweisung für Google Analytics Kurzanweisung für Google Analytics 1. Neues Profil für eine zu trackende Webseite erstellen Nach dem Anmelden klicken Sie rechts oben auf den Button Verwaltung : Daraufhin erscheint die Kontoliste. Klicken

Mehr

Rohde & Schwarz Service mit Mehrwert

Rohde & Schwarz Service mit Mehrwert Rohde & Schwarz Service mit Mehrwert Wir finden, Ihre Geräte müssen leicht zu managen sein. Und das Managementsystem leicht zu managen. Unser Online Service Management unterstützt Sie bei der Verwaltung

Mehr

Sicherheit im Online-Banking. Verfahren und Möglichkeiten

Sicherheit im Online-Banking. Verfahren und Möglichkeiten Sicherheit im Online-Banking Verfahren und Möglichkeiten Auf unterschiedlichen Wegen an das gleiche Ziel: Sicherheit im Online-Banking Wie sicher ist Online-Banking? Diese Frage stellt sich den Bankkunden

Mehr

Business-Lösungen von HCM. HCM Personalverwaltung. Mehr als nur Personalverwaltung

Business-Lösungen von HCM. HCM Personalverwaltung. Mehr als nur Personalverwaltung Mehr als nur Personalverwaltung In jedem Unternehmen ist das Personalmanagement eine Grundaufgabe. Dazu gehört u.a. die Verwaltung der Personalstammdaten. Diese in einem einheitlichen System zu organisieren

Mehr

30 Jahre cobra freuen Sie sich mit uns!

30 Jahre cobra freuen Sie sich mit uns! 30 Jahre cobra freuen Sie sich mit uns! Dieses Jahr blicken wir auf unser 30-jähriges Firmenbestehen zurück. Wir sind stolz darauf. Denn es beweist, dass es sich auszahlt, mit Herz, Verstand und offenem

Mehr

Neues Online-Banking. Einführung des neuen Styleguides Style 2014

Neues Online-Banking. Einführung des neuen Styleguides Style 2014 [Text eingeben] Neues Online-Banking Einführung des neuen Styleguides Style 2014 Ab dem 7. Oktober 2014 können Sie Ihre Bankgeschäfte per Online-Banking noch einfacher erledigen. Wir haben viele hilfreiche

Mehr

PayPal API Zugang aktivieren und nutzen Version / Datum V 1.5 / 15.09.2014. a) Aktivierung auf der PayPal Internetseite. 1 von 7

PayPal API Zugang aktivieren und nutzen Version / Datum V 1.5 / 15.09.2014. a) Aktivierung auf der PayPal Internetseite. 1 von 7 Software WISO Mein Geld Thema PayPal API Zugang aktivieren und nutzen Version / Datum V 1.5 / 15.09.2014 Das vorliegende Dokument, zeigt wie der API Zugang von PayPal auf der Internetseite aktiviert und

Mehr

Neuerungen PRIMUS 2014

Neuerungen PRIMUS 2014 SEPA Der Zahlungsverkehr wird europäisch Ist Ihr Unternehmen fit für SEPA? Mit PRIMUS 2014 sind Sie auf SEPA vorbereitet. SEPA betrifft auch Sie. Spätestens ab August 2014 gibt es vor der Single European

Mehr

Sendungen aufgeben > Briefe: Aufgabeverzeichnis Anleitung Auftragserfassung Dienstleister

Sendungen aufgeben > Briefe: Aufgabeverzeichnis Anleitung Auftragserfassung Dienstleister Sendungen aufgeben > Briefe: Aufgabeverzeichnis Anleitung Auftragserfassung Dienstleister Ausgabe November 2013 1 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 3 1.1 Zweck des Dokuments 3 2 Dienstleisterzugriff via

Mehr

Elektronischer Kontoauszug

Elektronischer Kontoauszug Elektronischer Kontoauszug Mit dem elektronischen Kontoauszug können Sie den papierhaften Auszug, den Sie bisher per Post oder an einem unserer Kontoauszugsdrucker erhalten, vollständig ersetzen. Ihre

Mehr

Das interaktive Bürger- Portal für Ihre Stadt.

Das interaktive Bürger- Portal für Ihre Stadt. Das interaktive Bürger- Portal für Ihre Stadt. Die virtuelle Heimat für aktive Mitmachbürger. Ihr Stadt-Portal der nächsten Generation. Stadtnetz ist die intelligente Lösung zur Einführung einer elektronischen

Mehr

Formular»Fragenkatalog BIM-Server«

Formular»Fragenkatalog BIM-Server« Formular»Fragenkatalog BIM-Server«Um Ihnen so schnell wie möglich zu helfen, benötigen wir Ihre Mithilfe. Nur Sie vor Ort kennen Ihr Problem, und Ihre Installationsumgebung. Bitte füllen Sie dieses Dokument

Mehr

Der Navigationsbereich

Der Navigationsbereich NC Payments Export Quick Guide NCP 8.10 für Microsoft Dynamics NAV 2016* *NC Payments 8.10 ist verfügbar für Navision Attain 3.60, Microsoft Business Solutions Navision 3.70, Microsoft Business Solutions

Mehr

Meine Welt auf einen Blick erleben.

Meine Welt auf einen Blick erleben. Daten- Synchronisation Sie haben Fragen? Hier finden Sie Antworten. Meine Welt auf einen Blick erleben. Die folgenden Anleitungen helfen Ihnen dabei Ihre vorhandenen Daten mit einem Windows Phone 7 weiter

Mehr

MOBILE BANKING. BL Mobile Banking für Ihre mobilen Bankgeschäfte

MOBILE BANKING. BL Mobile Banking für Ihre mobilen Bankgeschäfte MOBILE BANKING BL Mobile Banking für Ihre mobilen Bankgeschäfte BL Mobile Banking Mit der App BL Mobile Banking haben Sie auch von Ihrem Smartphone aus Zugang zu Ihren Konten. BL Mobile Banking ist eine

Mehr

Customer Portal Add-On für Microsoft Dynamics CRM

Customer Portal Add-On für Microsoft Dynamics CRM INTEGRATION VON CRM UND TYPO3 Das Customer Portal Add-On ist eine professionelle Lösung zur Anbindung der MS CRM CRM Daten mit TYPO3 CMS. Die Modular aufgebaute Lösung erlaubt es Ihnen Daten aus Microsoft

Mehr

Sichere E-Mail Kommunikation mit Ihrer Sparkasse

Sichere E-Mail Kommunikation mit Ihrer Sparkasse Ein zentrales Anliegen der Sparkasse Freyung-Grafenau ist die Sicherheit der Bankgeschäfte unserer Kunden. Vor dem Hintergrund zunehmender Wirtschaftskriminalität im Internet und aktueller Anforderungen

Mehr

Cash Management ohne eigene Software. Das neue ebanking Portal der UniCredit.

Cash Management ohne eigene Software. Das neue ebanking Portal der UniCredit. Cash Management ohne eigene Software. Das neue ebanking Portal der UniCredit. UC ebanking global. Mit dieser Electronic Banking Lösung werden Ihr Zahlungsverkehr und Ihr Cash Management noch flexibler.

Mehr

Subpostfächer und Vertretungen für Unternehmen

Subpostfächer und Vertretungen für Unternehmen SCHRITT-FÜR-SCHRITT Seite 1 von 7 Subpostfächer und Vertretungen für Unternehmen Organisationsstruktur 1:1 abbilden Individuelle Postfächer für Abteilungen und/oder Mitarbeiter Unterschiedliche Berechtigungen

Mehr

Folgende Einstellungen sind notwendig, damit die Kommunikation zwischen Server und Client funktioniert:

Folgende Einstellungen sind notwendig, damit die Kommunikation zwischen Server und Client funktioniert: Firewall für Lexware professional konfigurieren Inhaltsverzeichnis: 1. Allgemein... 1 2. Einstellungen... 1 3. Windows XP SP2 und Windows 2003 Server SP1 Firewall...1 4. Bitdefender 9... 5 5. Norton Personal

Mehr

Content Management System mit INTREXX 2002.

Content Management System mit INTREXX 2002. Content Management System mit INTREXX 2002. Welche Vorteile hat ein CM-System mit INTREXX? Sie haben bereits INTREXX im Einsatz? Dann liegt es auf der Hand, dass Sie ein CM-System zur Pflege Ihrer Webseite,

Mehr

Neues Online-Banking. Einführung des neuen Styleguides Style 2014

Neues Online-Banking. Einführung des neuen Styleguides Style 2014 Neues Online-Banking Einführung des neuen Styleguides Style 2014 Ab dem 1. April 2015 können Sie Ihre Bankgeschäfte per Online-Banking noch einfacher erledigen. Wir haben viele hilfreiche Funktionen eingerichtet,

Mehr

Matrix42. Use Case - Sicherung und Rücksicherung persönlicher Einstellungen über Personal Backup. Version 1.0.0. 23. September 2015 - 1 -

Matrix42. Use Case - Sicherung und Rücksicherung persönlicher Einstellungen über Personal Backup. Version 1.0.0. 23. September 2015 - 1 - Matrix42 Use Case - Sicherung und Rücksicherung persönlicher Version 1.0.0 23. September 2015-1 - Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 1.1 Beschreibung 3 1.2 Vorbereitung 3 1.3 Ziel 3 2 Use Case 4-2 - 1 Einleitung

Mehr

Automatisches Beantworten von E-Mail- Nachrichten mit einem Exchange Server-Konto

Automatisches Beantworten von E-Mail- Nachrichten mit einem Exchange Server-Konto Automatisches Beantworten von E-Mail- Nachrichten mit einem Exchange Server-Konto Sie können Microsoft Outlook 2010 / Outlook Web App so einrichten, dass Personen, die Ihnen eine E- Mail-Nachricht gesendet

Mehr

promoney Kassensysteme für Ihren Point of Sale

promoney Kassensysteme für Ihren Point of Sale promoney Kassensysteme für Ihren Point of Sale Überzeugend in Bedienung und Komfort Welche Anforderungen stellen Sie an ein modernes, innovatives Kassensystem? Soll die Kasse in ihrer Architektur übersichtlich

Mehr

OneClick. einfach besser zusammenarbeiten. Mandanten-Information

OneClick. einfach besser zusammenarbeiten. Mandanten-Information OneClick einfach besser zusammenarbeiten. Mandanten-Information ADDISON OneClick dieselben Aufgaben schneller und effizienter erledigt. Nehmen Sie Abschied von alten Denkweisen und entdecken Sie jetzt

Mehr

Dokumentation PuSCH App. windows-phone

Dokumentation PuSCH App. windows-phone Dokumentation PuSCH App windows-phone Inhaltsverzeichnis Mit dem PuSCH App am Smartphone wird das Bestellen deutlich vereinfacht und beschleunigt! Die PuSCH App ist eine mobile Erweiterung zum Partnerportal

Mehr

NeuerStyleguide im O nline-banking

NeuerStyleguide im O nline-banking AktueleKundeninformation NeuerStyleguide im O nline-banking www.ddvrb.de Neuer Styleguide im Online-Banking Ab dem 31. März 2015 können Sie Ihre Bankgeschäfte per Online-Banking noch einfacher erledigen.

Mehr

E-Banking so richten Sie Ihren Zugriff ein

E-Banking so richten Sie Ihren Zugriff ein E-Banking so richten Sie Ihren Zugriff ein Kurzanleitung www.migrosbank.ch Service Line 0848 845 400 Montag bis Freitag 8 19 Uhr Samstag 8 12 Uhr E-Banking Voraussetzungen Mit dem E-Banking greifen Sie

Mehr

Internet Security für alle Geräte INSTALLATION VON F-SECURE SAFE

Internet Security für alle Geräte INSTALLATION VON F-SECURE SAFE INSTALLATION VON F-SECURE SAFE 2 REGISTRIERUNGSANLEITUNG Klicken Sie auf den persönlichen SAFE-Link, den Sie erhalten haben oder geben Sie die Internetadresse ein, die sich auf dem F-Secure-Produkt befindet,

Mehr

Elektronischer Kontoauszug

Elektronischer Kontoauszug Elektronischer Kontoauszug Mit dem elektronischen Kontoauszug können Sie den papierhaften Auszug, den Sie bisher per Post oder an einem unserer Kontoauszugsdrucker erhalten, vollständig ersetzen. Ihre

Mehr

ERPaaS TM. In nur drei Minuten zur individuellen Lösung und maximaler Flexibilität.

ERPaaS TM. In nur drei Minuten zur individuellen Lösung und maximaler Flexibilität. ERPaaS TM In nur drei Minuten zur individuellen Lösung und maximaler Flexibilität. Was ist ERPaaS TM? Kurz gesagt: ERPaaS TM ist die moderne Schweizer Business Software europa3000 TM, welche im Rechenzentrum

Mehr

Audio/Video - Chat - System User Manual

Audio/Video - Chat - System User Manual Audio/Video - Chat - System User Manual Infos zum den Funktionen und Anleitung zum Einrichten eines Benutzerkontos bla.. Unser Jabber-Server verbindet sich mit diversen anderen Instant- Messaging- Diensten,

Mehr

cardtan im HYPO NOE Electronic Banking

cardtan im HYPO NOE Electronic Banking cardtan im HYPO NOE Electronic Banking INFORMATIONEN ZUR EINFÜHRUNG DES cardtan-autorisierungsverfahrens IM HYPO NOE ELECTRONIC BANKING Die cardtan ist ein neues Autorisierungsverfahren im Electronic Banking,

Mehr

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers Der neue Sony PRS-T1 ebook-reader ist nicht mehr mit dem Programm Adobe Digital Editions zu bedienen. Es sind daher einige Schritte

Mehr

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers Der neue Sony PRS-T1 ebook-reader ist nicht mehr mit dem Programm Adobe Digital Editions zu bedienen. Es sind daher einige Schritte

Mehr

Kurzanleitung für das Bezahlen mit dem Kartenlesegerät von VASCO girocard im Internet

Kurzanleitung für das Bezahlen mit dem Kartenlesegerät von VASCO girocard im Internet Kurzanleitung für das Bezahlen mit dem Kartenlesegerät von VASCO girocard im Internet Herzlich willkommen Mit Ihrer girocard und Ihrem persönlichen Kartenlesegerät bezahlen Sie jetzt auch im Internet so

Mehr

Multiplayer Anweisungen

Multiplayer Anweisungen Multiplayer Anweisungen Mit Multiplayer können Sie über das Internet oder ein lokales Netzwerk gegen echte Renngegner aus der ganzen Welt fahren. Insgesamt können bis zu 10 Personen gemeinsam fahren. Bedienung

Mehr

Update und Konfiguraton mit dem ANTLOG Konfigurations-Assistenten

Update und Konfiguraton mit dem ANTLOG Konfigurations-Assistenten Update und Konfiguraton mit dem ANTLOG Konfigurations-Assistenten Der Konfigurations-Assistent wurde entwickelt, um die unterschiedlichen ANTLOG-Anwendungen auf den verschiedensten Umgebungen automatisiert

Mehr

DOCU-BOARD C-ENTRON DOCU-BOARD ERSTELLEN SIE EINFACH UND SCHNELL EINE DOKUMENTATION DER NETZWERKUMGEBUNG IHRER KUNDEN

DOCU-BOARD C-ENTRON DOCU-BOARD ERSTELLEN SIE EINFACH UND SCHNELL EINE DOKUMENTATION DER NETZWERKUMGEBUNG IHRER KUNDEN DOCU-BOARD C-ENTRON DOCU-BOARD ERSTELLEN SIE EINFACH UND SCHNELL EINE DOKUMENTATION DER NETZWERKUMGEBUNG IHRER KUNDEN FAKTEN DOCU-BOARD EMPOWERING YOUR IT BUSINESS Das Wissen über den exakten Zustand der

Mehr

Look Inside: desite. modellorientiertes Arbeiten im Bauwesen. B.I.M.

Look Inside: desite. modellorientiertes Arbeiten im Bauwesen. B.I.M. Building Information Modeling Look Inside: desite modellorientiertes Arbeiten im Bauwesen. B.I.M. desite MD unterstützt Sie bei der täg lichen Arbeit mit Gebäudemodellen und ermöglicht den Zugang zu den

Mehr

Lexware professional und premium setzen bis einschließlich Version 2012 den Sybase SQL-Datenbankserver

Lexware professional und premium setzen bis einschließlich Version 2012 den Sybase SQL-Datenbankserver Eine Firewall für Lexware professional oder premium konfigurieren Inhaltsverzeichnis: 1. Allgemein... 1 2. Einstellungen... 1 3. Die Firewall von Windows 7 und Windows 2008 Server... 2 4. Die Firewall

Mehr

System Center Essentials 2010

System Center Essentials 2010 System Center Essentials 2010 Microsoft System Center Essentials 2010 (Essentials 2010) ist eine neue Verwaltungslösung aus der System Center-Produktfamilie, die speziell für mittelständische Unternehmen

Mehr

TeamSpeak3 Einrichten

TeamSpeak3 Einrichten TeamSpeak3 Einrichten Version 1.0.3 24. April 2012 StreamPlus UG Es ist untersagt dieses Dokument ohne eine schriftliche Genehmigung der StreamPlus UG vollständig oder auszugsweise zu reproduzieren, vervielfältigen

Mehr

Ihre Interessentendatensätze bei inobroker. 1. Interessentendatensätze

Ihre Interessentendatensätze bei inobroker. 1. Interessentendatensätze Ihre Interessentendatensätze bei inobroker Wenn Sie oder Ihre Kunden die Prozesse von inobroker nutzen, werden Interessentendatensätze erzeugt. Diese können Sie direkt über inobroker bearbeiten oder mit

Mehr

Customer Portal Add-Ons für Microsoft Dynamics CRM und TYPO3

Customer Portal Add-Ons für Microsoft Dynamics CRM und TYPO3 Customer Portal Add-Ons für Microsoft Dynamics CRM und TYPO3 FÜNF EIGENSTÄNDIGE MODULE, EIN KUNDENPORTAL Grundsätzliches zum Thema Kundenportal Im Microsoft CRM werden kundenrelvante Informationen, seien

Mehr

Einfach und schnell zum Ziel: SFirm 3.x Quicksteps für Anwender. Die wichtigsten Schritte im Überblick

Einfach und schnell zum Ziel: SFirm 3.x Quicksteps für Anwender. Die wichtigsten Schritte im Überblick Einfach und schnell zum Ziel: SFirm.x Quicksteps für Anwender Die wichtigsten Schritte im Überblick SFirm.x Banking und Finanzmanagement für Unternehmen völlig neu definiert Moderne Oberfläche Intuitive

Mehr

MULTILINE Die Online-Lösung zur Kontoführung für Unternehmen

MULTILINE Die Online-Lösung zur Kontoführung für Unternehmen MULTILINE Die Online-Lösung zur Kontoführung für Unternehmen Was ist? MultiLine ist ein Service zur Online-Kontoführung. Er richtet sich an alle Unternehmen, öffentlichen Stellen, Selbstständige, Freiberufler

Mehr

SECURE DOWNLOAD MANAGER

SECURE DOWNLOAD MANAGER SECURE DOWNLOAD MANAGER ÜBERSICHTSLEITFADEN Erstellt von e-academy Inc. Dokumentversion 1.0 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Secure Download Manager... 3 Liste der Funktionen... 4 Unterstützte Betriebssysteme

Mehr

Installationsanleitung Volksbank Office Banking

Installationsanleitung Volksbank Office Banking Installationsanleitung Volksbank Office Banking Mit unserem Produkt Volksbank Office Banking können Sie bequem und einfach Ihre Bankgeschäfte erledigen. Bitte lesen Sie die nachfolgende Installationshilfe

Mehr

GEORG.NET Anbindung an Ihr ACTIVE-DIRECTORY

GEORG.NET Anbindung an Ihr ACTIVE-DIRECTORY GEORG.NET Anbindung an Ihr ACTIVE-DIRECTORY Vorteile der Verwendung eines ACTIVE-DIRECTORY Automatische GEORG Anmeldung über bereits erfolgte Anmeldung am Betriebssystem o Sie können sich jederzeit als

Mehr

Advoware mit VPN Zugriff lokaler Server / PC auf externe Datenbank

Advoware mit VPN Zugriff lokaler Server / PC auf externe Datenbank Advoware mit VPN Zugriff lokaler Server / PC auf externe Datenbank Die Entscheidung Advoware über VPN direkt auf dem lokalen PC / Netzwerk mit Zugriff auf die Datenbank des zentralen Servers am anderen

Mehr

Intelligente Updateverwaltung Inventarisierung von Softwareprodukten Remoteunterstützung, mobile Endgeräte u.v.m.

Intelligente Updateverwaltung Inventarisierung von Softwareprodukten Remoteunterstützung, mobile Endgeräte u.v.m. Mit SCCM* IT-Standardaufgaben noch schneller erledigen *System Center Configuration Manager (SCCM) 2012 SCCM Software und Vollautomatische Installation von Betriebssystemen Intelligente Updateverwaltung

Mehr

In der agree ebanking Private und agree ebanking Business Edition ist die Verwendung der USB- und Bluetooth-Funktion aktuell nicht möglich.

In der agree ebanking Private und agree ebanking Business Edition ist die Verwendung der USB- und Bluetooth-Funktion aktuell nicht möglich. Sm@rtTAN Bluetooth - Einrichtungsanleitung Beim Sm@rt-TAN-plus-Verfahren ist zusätzlich zur optischen Datenübertragung und manuellen Eingabe nun die Datenübertragung via Bluetooth möglich. Damit werden

Mehr

Senden von strukturierten Berichten über das SFTP Häufig gestellte Fragen

Senden von strukturierten Berichten über das SFTP Häufig gestellte Fragen Senden von strukturierten Berichten über das SFTP Häufig gestellte Fragen 1 Allgemeines Was versteht man unter SFTP? Die Abkürzung SFTP steht für SSH File Transfer Protocol oder Secure File Transfer Protocol.

Mehr

Update Informationen

Update Informationen Update Informationen Quartal 01/2013 Hilfe Menü Hilfe/Info Der Aufruf der Fernwartung im Fenster Hilfe/Info wurde auf die aktuelle Version von PC-Visit umgestellt. Es ist nun zusätzlich möglich die Fernwartung

Mehr

Mit einem Mausklick sind E-Mails aus ACT! heraus in Outlook geschrieben, die dann wiederum auf Wunsch in ACT! dokumentiert werden.

Mit einem Mausklick sind E-Mails aus ACT! heraus in Outlook geschrieben, die dann wiederum auf Wunsch in ACT! dokumentiert werden. ACT!EmailConnect Professional für ACT! 7 / 8 / 9 / 1 Genießen Sie die Vorzüge von MS Outlook und von ACT!, und zwar so schnell und komfortabel wie noch nie, ohne den ACT!-eigenene E-Mail-Client zu verwenden.

Mehr

TeamViewer App für Outlook Dokumentation

TeamViewer App für Outlook Dokumentation TeamViewer App für Outlook Dokumentation Version 1.0.0 TeamViewer GmbH Jahnstr. 30 D-73037 Göppingen www.teamviewer.com Inhaltsverzeichnis 1 Installation... 3 1.1 Option 1 Ein Benutzer installiert die

Mehr

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Die personalisierte VR-NetWorld-Card wird mit einem festen Laufzeitende ausgeliefert. Am Ende der Laufzeit müssen Sie die bestehende VR-NetWorld-Card gegen eine neue

Mehr

Managed Reseller im Partner Incentives-Portal. Erste Schritte: Anzeigen von Einnahmen

Managed Reseller im Partner Incentives-Portal. Erste Schritte: Anzeigen von Einnahmen Managed Reseller im Partner Incentives-Portal Erste Schritte: Anzeigen von Einnahmen Lernziele und Agenda Lernziele Agenda Nach Abschluss dieses Trainingsmoduls können Sie Folgendes: Auf eine Zusammenfassung

Mehr