Traditionelle Tibetische Medizin in 4 Stufen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Traditionelle Tibetische Medizin in 4 Stufen"

Transkript

1 Ausbildungsstart im Frühjahr 2014 in Innsbruck/Österreich: Traditionelle Tibetische Medizin in 4 Stufen Termin: in Innsbruck/Österreich Kurs 1.1.: Grundlagen der Traditionellen Tibetischen Medizin - Sowa Rigpa Kursleitung Dr. in Tam Nguyen Ärztin, Vizepräsidentin der IATTM/International Academy for Traditionell Tibetan Medicine, hochgeschätzte Lehrende der IATTM und Autorin zahlreicher Texte im Bereich der TTM Anmeldungen per bitte Namen und Adresse angeben: attm.austria@gmail.com Kursort Haus der Begegnung, Rennweg 12, A-6020 Innsbruck (Information: im Haus der Begegnung hat bereits zweimal (2012 und 2013) der Internationale TTM-Kongress stattgefunden: siehe auch ) Kursgebühr 400 FrühbucherInnentarif: bei Anmeldungen bis 22. Januar 2014: 360 Ermäßigungen: für IATTM-Mitglieder 15% Frühzeitige Anmeldung wird aufgrund der begrenzten TeilnehmerInnenzahl sehr empfohlen. Übernachungsempfehlungen HAUS DER BEGEGNUNG direkt im Kursort, sehr schöne & komfortable Zimmer, gutes Frühstück... bitte Teilnahme am TTM-Kurs angeben, um den bestmöglichen Preis zu bekommen "

2 PENSION PAULA sehr nette Pension mit wunderschönem Bergblick; 7 Minuten schöner Fußweg zum Kursort Allgemeine Informationen zum Kurs und Zertifikaten Mit großer Freude begrüßen wir Sie zum Start eines Curriculums "Traditionelle Tibetische Medizin - Sowa Rigpa" in 4 Stufen, das gemeinsam von den IATTM-Zweigstellen in Österreich, Deutschland und der Schweiz angeboten wird. Die verschiedenen Module des TTM-Studiums finden in jeweils 5 tägigen Kursen in Österreich, Deutschland und der Schweiz statt. Weitere Module & Kurse finden im europäischen Raum statt und können wahlweise auch online absolviert werden. Für Stufe 1 und 2 sind pro Jahr derzeit 2 Kurse vorgesehen (Frühjahr/Herbst). Ab Stufe 3 wird der hochgeschätzte international bekannte tibetische Arzt Dr. Nida Chenagtsang, der Direktor der IATTM, die Ausbildung leiten. Alle mit Interesse an der Tibetischen Medizin können an der Ausbildung teilnehmen (zum Thema "Anerkennung" siehe unten unter "Hinweis"), unabhängig vom jeweiligen professionellen bzw. medizinischen Hintergrund. Während die gesamte 4-stufige Ausbildung sich an zukünftige Praktizierende der TTM richtet, so sind die Kurse der Stufe 1 an alle adressiert, die sich für die Prinzipien der TTM interessieren und fundierte Einsichten in dieses faszinierende Heilsystem erhalten möchten. Ausbildungsbeginn mit dem Kurs 1.1. ist am in Innsbruck/Österreich. Die Kursleiterin des ersten Kurses ist Frau Dr. in Tam Nguyen, erfahrene Lehrende & Vizepräsidentin der IATTM sowie Autorin zahlreicher Lehrtexte im Bereich der TTM. Nach erfolgreichem Studienabschluss der Stufen 1 und 2 wird ein IATTM- Zertifikat verliehen ( IATTM Certificate in Preclinical Studies of Traditional Tibetan Medicine ), nach erfolgreichem Abschluss des gesamten Studiums erhalten postgraduierte AbsolventInnen das internationale IATTM Diploma in Traditional Tibetan Medicine. #

3 Theoretischer Aufbau der gesamten 4-stufigen Ausbildung Das Studium verläuft in 4 Stufen mit jeweils 3 Modulen à 5 Tage und somit insgesamt 360 Studien-Stunden. Zwischen den einzelnen Kursterminen stehen verschiedene Lehrmaterialien zur Verfügung (Texte sowie Online- Angebote) und die Arbeit in selbstorganisierten Lerngruppen wird empfohlen. Stufe Modul Dauer Examen Optionale Zusatzausbildungen Tage Stunden TTM Ku Nye Studienreise * Kurse müssen nicht chronologisch aufeinanderfolgen ** Teilnahme erfordert die Kurse TTM 1.5 oder Teilnahme am Seminar: Yuthok Nyingthig *** Teilnahme erfordert erfolgreichen Abschluss der Kurse Ku Nye 1 und Ku Nye 2 **** Um an der Studienreise nach Amdo teilzunehmen, sind klinische Erfahrungen und der Beginn des Studiums der Abschnitte TTM 3 oder TTM 4 empfehlenswert Hinweis zur Anerkennung Die Möglichkeiten zur berufsrechtlichen Ausübung der erlernten Inhalte sind von den TeilnehmerInnen selbst zu prüfen. Das internationale TTM- Curriculum gilt als hochdifferenzierte Zusatzqualifikation und kann keinesfalls eine Ausbildung in einem etablierten Gesundheitsberuf ersetzen. Zahlreiche KursteilnehmerInnen früherer Kurse in den unterschiedlichsten Ländern $

4 haben ihre erworbene Kompetenz im Bereich der TTM mit großem Erfolg in ihren jeweiligen Beruf einfließen lassen können. Natürlich erhalten KursteilnehmerInnen während der Kurse wichtige Informationen zu den Möglichkeiten der Berufsausübung und können natürlich auch auf zahlreiche Erfahrungen früherer AbsolventInnen zurückgreifen. Aufbau des Kurses 1.1. Grundlagen der Traditionellen Tibetischen Medizin - Sowa Rigpa Zu 1.1: Wurzel-Tantra Einführung in die Traditionelle Tibetische Medizin - Sowa Rigpa Dieser Kurs öffnet die Tür in die weite und profunde Welt der Tibetischen Medizin. Alle Aspekte dieses komplexen Heilsystem werden in gut nachvollziehbarer, aber dennoch umfassender Terminologie einführend dargestellt. Hierzu wird neben der Analyse die visuelle Methode der metaphorischen Bäume der TTM für den Unterricht eingesetzt, die dem Format des "Wurzel Tantra" folgt (es ist dies der Grundlagentext, der von allen tibetischen Ärztinnen seit Jahrhunderten zuerst studiert und erlernt wird). Dieser Kurs legt die Grundlage für alle weiterführenden Studien im Bereich der TTM, ermöglicht aber bereits ein grundlegendes Verständnis davon, wie aus Sicht der Tibetischen Medizin Gesundheit zu erhalten ist und wie die Ursachen eines Ungleichgewichts zu erkennen sind. Hier werden auch die essentiellen philosophischen Grundlagen der TTM vorgestellt und reflektiert. Inhalte des Kurses (2,5 Tage) Einführung in Sowa Rigpa, Tibetische Terminologie, das tantrische System, 5 Elemente, das Prinzip Tendrel, die 3 Nyes Pa (2,5 Tage) Grundlagen zu Gesundheit und Krankheit aus der Perspektive der TTM, Grundlagen der Diagnose inklusive Prinzipien der Pusldiagnostik, Urinanalyse, Zungenanalyse und Lehre der allgemeinen Krankheits-Symptome, erste Behandlungsprinzipien mittels Ernährung und Lebenstilempfehlungen, Prinzipien der Behandlung mit Kräuterrezepturen, Übersicht über äußere Therapieverfahren für rlung, mkhris pa und bad kan. %

5 Spezifische Informationen zur TTM und den Kursinhalten Die Traditionelle Tibetische Medizin ist eines der ältesten kontinuierlich praktizierten Medizinsysteme der Welt. Mit ihrer ganzheitlichen Perspektive trifft sie auf zunehmend großes Interesse weltweit. Es entsteht Bedarf an Ausbildungs- und Behandlungsmöglichkeiten und gut zugänglichen Informationen, die sowohl internationalen Standards wie auch den traditionellen Medizinlehren entsprechen. Die Traditionelle Tibetische Medizin wird auch als "Sowa Rigpa" oder kurz "Sorig" bezeichnet. Seit 2006 bietet die Internationale Akademie für Traditionelle Tibetische Medizin ( IATTM ) spezifische Ausbildungs-Kurse im Bereich der Tibetischen Medizin in weiten Teilen der Erde: in Asien, Europa, Australien und Amerika. Ziel ist es, Ausbildungen, Lehrinhalte und Publikationen innerhalb der IATTM gemäß höchstmöglicher Standards in diesem Bereich zu gestalten. Die IATTM ist heute eine der aktivsten Organisationen im Bereich der TTM weltweit und sie pflegt vielfältigste interdisziplinäre Zusammenarbeiten mit verschiedenen Expertinnen, Instituten, Organisationen und Fakultäten weltweit. Die vier Stufen der Ausbildung entsprechen genau jener traditionellen Ordnung, die von Ärztinnen der Tibetischen Medizin seit Jahrhunderten studiert wird, basierend auf den vier medizinischen Tantras, dem rgyud-bzhi (sprich: Gü-Schi), dem Grundlagentext der Tibetischen Medizin. Die TeilnehmerInnen des Kurses 1.1. erarbeiten sich bereits profundes Fachwissen über die Ursachen von Gesundheit und Krankheit gemäß der TTM. Dabei wird ein einzigartiges visuelles und auch meditatives Lernsystem eingesetzt, durch das sehr nachhaltig auf das ganze System der Tibetischen Medizin zugegriffen werden kann: zuerst wird der Rahmen und Kontext entwickelt und kennengelernt, dann werden sukzessive immer spezifischere Inhalte auf jeder weiteren Ausbildungs-Stufe vorgestellt, so dass die Komplexität wächst -aber auch gut erfassbar bleibt. Die erste Ebene umfasst Grundprinzipien der tibetischen Medizin, die wesentlichen Werkzeuge, um den Körper aus der Sicht der TTM zu verstehen - sowohl im Zustand des Gleichgewichts wie auch des Ungleichgewichts. Die zweite Stufe ermöglicht eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit den diagnostischen Techniken der TTM, vor allem Puls- und Urinanalyse sowie die Beurteilung der Sinnesorgane. Darauf folgt das detaillierte Studium der Kräuterheilkunde und der Pathologie aus Sicht der Tibetischen Medizin. Die dritte und vierte Ebene umfasst bereits das fortgeschrittene klinische Studium mit konkreten Behandlungen verschiedener Erkrankungen. &

6 Obwohl traditionelle Lehr-Texte in höchstmöglicher Authentizität eingesetzt werden, wird natürlich immer auch ein Bezug zu aktuellen Entwicklungen der Biomedizin hergestellt und reflektiert, um Aktualität und Praxistauglichkeit der Ausbidlung zu gewährleisten. Weitere Infos zur TTM-ausbildung allgemein u.v.m Die einzelnen Module der internationalen 4-stufigen internationalen Ausbildung (Änderungen vorbehalten) '

Ausbildung-Studienlehrgang-Curriculum: Traditionelle Tibetische Medizin-Sowa Rigpa in Österreich

Ausbildung-Studienlehrgang-Curriculum: Traditionelle Tibetische Medizin-Sowa Rigpa in Österreich Ausbildung-Studienlehrgang-Curriculum: Traditionelle Tibetische Medizin-Sowa Rigpa in Österreich Neuer Kurs startet voraussichtlich im Frühjahr 2018 (Anmeldung ab September 2017) Allgemeine Informationen

Mehr

Traditionelle Tibetische Medizin in 4 Stufen

Traditionelle Tibetische Medizin in 4 Stufen Traditionelle Tibetische Medizin in 4 Stufen Aktuelle Termine für 2014: TTM 1.2a:Grundlagen der Pathologie: 6.-7.9.2014 TTM 1.2b: Grundlagen der Pathologie: 1.-2.11.2014 Kurszeiten: Samstag: Eröffnungsaustausch:

Mehr

Deutsch als Zweit- und Fremdsprache unterrichten

Deutsch als Zweit- und Fremdsprache unterrichten BILDUNG & SOZIALES GESUNDHEIT & NATURWISSENSCHAFTEN INTERNATIONALES & WIRTSCHAFT KOMMUNIKATION & MEDIEN RECHT Deutsch als Zweit- und Fremdsprache unterrichten ZERTIFIKAT DER UNIVERSITÄT WIEN Deutsch als

Mehr

2. TAGE DER TRADITIONELLEN TIBETISCHEN MEDIZIN

2. TAGE DER TRADITIONELLEN TIBETISCHEN MEDIZIN 2. TAGE DER TRADITIONELLEN TIBETISCHEN MEDIZIN 2nd INTERNATIONAL CONGRESS ON TRADITIONAL TIBETAN MEDICINE 20. 21. SEPTEMBER 2013 HAUS DER BEGEGNUNG Innsbruck (A) ADRESSE: Haus der Begegnung Rennweg 12

Mehr

Deutsch als Zweit- und Fremdsprache unterrichten

Deutsch als Zweit- und Fremdsprache unterrichten Bildung & soziales gesundheit & naturwissenschaft Internationales & wirtschaft kommunikation & medien Recht Deutsch als Zweit- und Fremdsprache unterrichten Zertifikat der Universität Wien Deutsch als

Mehr

CAS Philosophie für Fachleute aus Medizin und Psychotherapie. «Der Philosoph behandelt eine Frage; wie eine Krankheit.» Ludwig Wittgenstein

CAS Philosophie für Fachleute aus Medizin und Psychotherapie. «Der Philosoph behandelt eine Frage; wie eine Krankheit.» Ludwig Wittgenstein CAS Philosophie für Fachleute aus Medizin und Psychotherapie. «Der Philosoph behandelt eine Frage; wie eine Krankheit.» Ludwig Wittgenstein Neuer Kursbeginn: Herbstsemester 2017 / 2018 Anmeldung bis 11.10.2017

Mehr

MASTERSTUDIUM HUMANMEDIZIN VOLLZEITSTUDIUM

MASTERSTUDIUM HUMANMEDIZIN VOLLZEITSTUDIUM MASTERSTUDIUM HUMANMEDIZIN VOLLZEITSTUDIUM MASTERSTUDIUM HUMANMEDIZIN KURZ UND BÜNDIG Studienart: Vollzeitstudium Dauer: 6 Semester ECTS: 180 Kosten: 7.500,- pro Semester Unterrichtssprache: Deutsch Abschluss:

Mehr

PLATZ FÜR HUMANMEDIZIN.

PLATZ FÜR HUMANMEDIZIN. MASTERSTUDIUM PLATZ FÜR HUMANMEDIZIN. Du möchtest ein Herz wieder zum Schlagen bringen? Oder eine Therapie gegen eine bisher unheilbare Krankheit finden? Mit dem interdisziplinären und praxisnahen Masterstudium

Mehr

Allgemeine Innere Medizin. Ärztinnen und Ärzte für die Zukunft

Allgemeine Innere Medizin. Ärztinnen und Ärzte für die Zukunft Allgemeine Innere Medizin Ärztinnen und Ärzte für die Zukunft Die Fachrichtung mit Zukunft Die umfassende, kontinuierliche Grundversorgung in Spital und Praxis, basierend auf den Prinzipien der evidence-based

Mehr

Ihre Ausbildung zum Tierphysiotherapeuten. Düsseldorf Köln Dortmund Karlsruhe Frankfurt Hannover

Ihre Ausbildung zum Tierphysiotherapeuten. Düsseldorf Köln Dortmund Karlsruhe Frankfurt Hannover Ihre Ausbildung zum Tierphysiotherapeuten Düsseldorf Köln Dortmund Karlsruhe Frankfurt Hannover Herzlich willkommen bei der Akademie für Tierheilkunde Schön, dass Sie sich für den Beruf des Tierphysiotherapeuten

Mehr

Workshop Ärzteausbildung in St. Gallen. Ärztinnen und Ärzte für die zukünftigen Versorgungsanforderungen ausbilden!

Workshop Ärzteausbildung in St. Gallen. Ärztinnen und Ärzte für die zukünftigen Versorgungsanforderungen ausbilden! Workshop Ärzteausbildung in St. Gallen Ärztinnen und Ärzte für die zukünftigen Versorgungsanforderungen ausbilden! Workshop Ärzteausbildung in St. Gallen 1. Zukünftige Versorgungsanforderungen und Reformen

Mehr

Ausbildungsangebot. Clinical Coder CC tägiger Komplexkurs. September - Oktober 2018

Ausbildungsangebot. Clinical Coder CC tägiger Komplexkurs. September - Oktober 2018 Ausbildungsangebot Clinical Coder CC-20 20-tägiger Komplexkurs September - Oktober 2018 pro GmbH Zschopauer Straße 66 Tel.: (0371) 560 17010 09126 Chemnitz Fax: (0371) 560 17012 www.epos.pro Email: info@epos.pro

Mehr

Ausbildungsangebot. Clinical Coder CC tägiger Komplexkurs. März - Juni 2018

Ausbildungsangebot. Clinical Coder CC tägiger Komplexkurs. März - Juni 2018 Ausbildungsangebot Clinical Coder CC-30 30-tägiger Komplexkurs März - Juni 2018 pro GmbH Tel.: (0371) 560 17010 Fax: (0371) 560 17012 www.epos.pro Email: info@epos.pro Kurs-Nr.: Schwerpunkte des Kurses:

Mehr

DIE HEILPRAKTIKER AUSBILDUNG

DIE HEILPRAKTIKER AUSBILDUNG IFOH Jens Edling Institut für Osteopathie und Heilkunde DIE HEILPRAKTIKER AUSBILDUNG September 2019 bis März 2021 Ausbildung an zwei Samstagen im Monat DIE AUSBILDUNG ZUM HEILPRAKTIKER UND ZUR HEILPRAKTIKERIN

Mehr

Zertifikatsstudium CAS DAS der Freien Akademie für Osteopathie in Kooperation mit dem Gesundheitscampus der St. Elisabeth Universität Bratislava

Zertifikatsstudium CAS DAS der Freien Akademie für Osteopathie in Kooperation mit dem Gesundheitscampus der St. Elisabeth Universität Bratislava Zertifikatsstudium CAS DAS der Freien Akademie für Osteopathie in Kooperation mit dem Gesundheitscampus der St. Elisabeth Universität Bratislava Auch Studieren ohne Abitur ist möglich, wenn Sie zum Beispiel

Mehr

Leitlinien für eine professionelle anthroposophische Pflegepraxis

Leitlinien für eine professionelle anthroposophische Pflegepraxis Leitlinien für eine professionelle anthroposophische Pflegepraxis Einleitung Das Internationale Forum für Anthroposophische Pflege, das nationale anthroposophische Pflegeorganisationen in aller Welt vertritt,

Mehr

Infoblatt. Ayurveda Basis-Seminar 2017

Infoblatt. Ayurveda Basis-Seminar 2017 Infoblatt Ayurveda Basis-Seminar 2017 01.12. bis 03.12.2017 in Bonn (Wochenende) Gemeinschaftspraxis Barbara und Uli Senger Alte Bonner Straße 22a 53229 Bonn Allgemeine Informationen Obwohl sehr gewissenhaft

Mehr

INFORMATIONSMAPPE ZERTIFIZIERTE AYURVEDA-AUSBILDUNG FÜR ÄRZTE UND MEDIZINISCHE HEILBERUFE ERSTMALS IN ÖSTERREICH! MAHARISHI AYURVEDA IN WIEN

INFORMATIONSMAPPE ZERTIFIZIERTE AYURVEDA-AUSBILDUNG FÜR ÄRZTE UND MEDIZINISCHE HEILBERUFE ERSTMALS IN ÖSTERREICH! MAHARISHI AYURVEDA IN WIEN INFORMATIONSMAPPE NEU ERSTMALS IN ÖSTERREICH! MAHARISHI AYURVEDA IN WIEN ZERTIFIZIERTE FÜR ÄRZTE UND MEDIZINISCHE HEILBERUFE DURCH DIE RENOMMIERTE DEUTSCHE AYURVEDA AKADEMIE MIT DIPLOM AYURVEDA-SEMINARE

Mehr

Leitfaden zur Erstellung von Lernzielen

Leitfaden zur Erstellung von Lernzielen Kölner Lernzielkatalog (Leitfaden) Der Medizinischen Fakultät L Leitfaden zur Erstellung von Lernzielen 1. Was sind Lernziele? Lernziele beschreiben theoretisches Wissen, praktische Fertigkeiten/Fähigkeiten

Mehr

Aufbaumodule - Universitätskurs. Konsiliar-/Liaison-Psychiatrie und Konsiliar-/Liaison-Psychologie

Aufbaumodule - Universitätskurs. Konsiliar-/Liaison-Psychiatrie und Konsiliar-/Liaison-Psychologie Aufbaumodule - Universitätskurs Konsiliar-/Liaison-Psychiatrie und Konsiliar-/Liaison-Psychologie UNIVERSITÄTSKURS KONSILIAR-/LIAISON- PSYCHIATRIE UND KONSILIAR-/LIAISON-PSYCHOLOGIE Eine frühzeitige Diagnostik

Mehr

Kinesiologie für die medizinische Praxis

Kinesiologie für die medizinische Praxis Kinesiologie für die medizinische Praxis Ganzheitlich und individuell Wie lassen sich Krankheitsursachen schnell und verlässlich diagnostizieren? Wie wirken körperliche und psychische Prozesse zusammen?

Mehr

BAROCK-KORSETT NACH EIGENMASS - TEIL 1

BAROCK-KORSETT NACH EIGENMASS - TEIL 1 BAROCK-KORSETT NACH EIGENMASS - TEIL 1 SCHNITTKONSTRUKTION, PROBEMODEL UND ANPROBE PRIVAT-KURS VON BEATA SIEVI, DATEN NACH VEREINBARUNG KURSBESCHREIBUNG Thema des Kurses ist die Schnittkonstruktion für

Mehr

Bachelor-Master-Studium Statistik / Nebenfach Philosophie Entwurf Nebenfachvereinbarung und vorläufige Modulbeschreibungen Stand: Februar 2008

Bachelor-Master-Studium Statistik / Nebenfach Philosophie Entwurf Nebenfachvereinbarung und vorläufige Modulbeschreibungen Stand: Februar 2008 Bachelor-Master-Studium Statistik Für das Nebenfach sind im Bachelor-Studium mindestens 25, im Master-Studium mindestens 20 zu erbringen. Entwurf der Nebenfachvereinbarung Philosophie: Allgemein: Jede

Mehr

Grundstudium 2016 (Modul I der Ausbildung in Homöopathie)

Grundstudium 2016 (Modul I der Ausbildung in Homöopathie) Informationen zur Ausbildung in klassischer & genuiner Homöopathie an der HSW Grundstudium 2016 (Modul I der Ausbildung in Homöopathie) mit Heilpraktiker Lars M. Friedrich Homöopathie seit 1995 Die Heilpraktikerschule

Mehr

Diplom-Ausbildung Kinesiologie mit YESolution

Diplom-Ausbildung Kinesiologie mit YESolution Diplom-Ausbildung Kinesiologie mit YESolution Sie begleiten mit Begeisterung Menschen, um deren Lebensqualität zu verbessern? Sie stehen für persönliche Entwicklung und nehmen Ihr Leben selbst in die Hand?

Mehr

Ethik und Recht in der klinischen Forschung

Ethik und Recht in der klinischen Forschung Zertifikatskurs Ethik und Recht in der klinischen Forschung Der Zertifikatskurs Ethik und Recht in der klinischen Forschung bietet auf universitärer Ebene eine einmalige Weiterbildung im Bereich der Forschungsethik.

Mehr

Das Grosse Buch der Westlichen Kräuter aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin. Click here if your download doesn"t start automatically

Das Grosse Buch der Westlichen Kräuter aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin. Click here if your download doesnt start automatically Das Grosse Buch der Westlichen Kräuter aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin Click here if your download doesn"t start automatically Das Grosse Buch der Westlichen Kräuter aus Sicht der Traditionellen

Mehr

DaZ und Alphabetisierung

DaZ und Alphabetisierung http://www.caritasakademie.at/home/ DaZ und Alphabetisierung Alphabetisierung, Grund- und Mittelstufenunterricht unter besonderer Berücksichtigung der Zielgruppe Flüchtlinge Lehrgang DaZ und Alphabetisierung

Mehr

Berufsintegrierender Bachelor- Studiengang Heilpädagogik Inklusive Bildung und Begleitung

Berufsintegrierender Bachelor- Studiengang Heilpädagogik Inklusive Bildung und Begleitung Berufsintegrierender Bachelor- Studiengang Heilpädagogik Inklusive Bildung und Begleitung www.hs-hannover.de Heilpädagogik an der Hochschule Hannover studieren, heißt auf hohem Niveau wissenschaftlich

Mehr

Auswahlrunde Name: Medizinstudium seit: In der Auswahlrunde 2014 wurden 5 Bewerber in das Programm aufgenommen.

Auswahlrunde Name: Medizinstudium seit: In der Auswahlrunde 2014 wurden 5 Bewerber in das Programm aufgenommen. In der Auswahlrunde 2014 wurden 5 Bewerber in das Programm aufgenommen. Auswahlrunde 2014 In der Auswahlrunde 2014 wurden 5 Bewerber in das Programm aufgenommen. Jennifer Furkel WS 2011/2012 1 Christoph

Mehr

Institut für Physiotherapie Leitbild

Institut für Physiotherapie Leitbild Institut für Physiotherapie Leitbild Einleitung Das vorliegende Leitbild des Instituts für Physiotherapie wurde 2009 durch eine Arbeitsgruppe und in verschiedenen Workshops mit den Mitarbeitern des Instituts

Mehr

Svastha Yoga des Krishnamacharya

Svastha Yoga des Krishnamacharya SEITE 1 / 5 Einführung In diesem Programm zur Yoga-Therapie möchten wir Ihnen die Essenz aus traditionellem Yoga und Ayurveda sowie den Erkenntnissen der modernen Wissenschaft näher bringen. Wir führen

Mehr

Anmeldung zur SimA -Ausbildung

Anmeldung zur SimA -Ausbildung Leipziger Akademie für Bildung und Bewegung Jahnallee 59 04109 Leipzig In Kooperation mit der Universität Leipzig Sportwissenschaftliche Fakultät Leipziger Akademie für Bildung und Bewegung Alexander Hodeck

Mehr

02/14_SRH/HS_PB_S_KommuTeamtrainer_www.Buerob.de. Fotos: SRH. Dieser QR-Code verbindet Ihr Mobiltelefon direkt mit unserer Internetseite.

02/14_SRH/HS_PB_S_KommuTeamtrainer_www.Buerob.de. Fotos: SRH. Dieser QR-Code verbindet Ihr Mobiltelefon direkt mit unserer Internetseite. Dieser QR-Code verbindet Ihr Mobiltelefon direkt mit unserer Internetseite. 02/14_SRH/HS_PB_S_KommuTeamtrainer_www.Buerob.de Fotos: SRH SRH Hochschule Heidelberg Ludwig-Guttmann-Straße 6 69123 Heidelberg

Mehr

Medien-Starter: Visuelle Medien

Medien-Starter: Visuelle Medien Inhaltsverzeichnis I II Kursinhalt...5 Allgemeine Lernziele...5 III Voraussetzungen...6 IV Vorbereitung...6 V Übersicht...8 VI Struktur...9 1 Einführung...9 1.1 Begrüßung der TN...9 1.2 Präsentation der

Mehr

Fachbereich Kunstgeschichte Nebenprogramm

Fachbereich Kunstgeschichte Nebenprogramm Fachbereich Kunstgeschichte Nebenprogramm Université de Fribourg Département d histoire de l art et de musicologie www.unifr.ch/art Der erfolgreiche Abschluss eines Nebenprogramms im Fach «Kunstgeschichte»

Mehr

Das Seminarhaus Shanti in Bad Meinberg

Das Seminarhaus Shanti in Bad Meinberg Das Seminarhaus Shanti in Bad Meinberg Das Seminarhaus Shanti ist eine Oase der Transformation und des Friedens. Es bietet mit 200 Gästebetten einen außergewöhnlichen Rahmen für Seminare, Workshops, Kongresse,

Mehr

Ganzheitliche Kinderhospiz-Arbeit

Ganzheitliche Kinderhospiz-Arbeit Ganzheitliche Kinderhospiz-Arbeit Ein Blended-Learning Kurs mit Fokus auf die wichtigsten Grundlagen im Umgang mit schwerkranken Kindern und deren Familien Stand Februar 2017 Worum geht es bei diesem Kurs?

Mehr

YOGA NIDRA KURSLEITER AUSBILDUNG

YOGA NIDRA KURSLEITER AUSBILDUNG ONLINE YOGA NIDRA KURSLEITER AUSBILDUNG mit Barbara Kündig www.yoga-nidra.ch info@barbara-kuendig.ch Namaste. Danke, dass du dich für meine Online Yoga Nidra Ausbildung interessierst. Dies ist eine inspirierende

Mehr

Der 7 Schritte Dialog

Der 7 Schritte Dialog Der 7 Schritte Dialog Zur ethischen Entscheidungsfindung in Palliative Care für AbsolventInnen und Studierende in Palliative Care 25. Juni 2015, 10.00 Uhr bis 27. Juni 2015, 12.30 Uhr Eine Initiative des

Mehr

ExpertIn in Nikotinberatung und Tabakentwöhnung (FTGS)

ExpertIn in Nikotinberatung und Tabakentwöhnung (FTGS) ExpertIn in Nikotinberatung und Tabakentwöhnung (FTGS) Vorstellung eines erfolgreichen Fortbildungsmodells in der Schweiz Sandra Lauterer, Expertin in Tabakentwöhnung FTGS Aneignung von Wissen Das Aneignen

Mehr

M / 2538 Fachdidaktik B: Methodische Grundlagen des Lehrens und Lernens (WS 2018 / 2019) Prof. Dr. H.-Hugo Kremer

M / 2538 Fachdidaktik B: Methodische Grundlagen des Lehrens und Lernens (WS 2018 / 2019) Prof. Dr. H.-Hugo Kremer Professur für Wirtschaftspädagogik, insbesondere Mediendidaktik und Weiterbildung M.184.2534 / 2538 Fachdidaktik B: Methodische Grundlagen des Lehrens und Lernens (WS 2018 / 2019) Prof. Dr. H.-Hugo Kremer

Mehr

Ethik und Recht in der klinischen Forschung

Ethik und Recht in der klinischen Forschung Zertifikatskurs Ethik und Recht in der klinischen Forschung Der Zertifikatskurs Ethik und Recht in der klinischen Forschung bietet auf universitärer Ebene eine einmalige Weiterbildung im Bereich der Forschungsethik.

Mehr

ANFERTIGUNG EINES TRADITIONELLEN KORSETTS. Einführung in die wichtigsten Verarbeitungstechniken

ANFERTIGUNG EINES TRADITIONELLEN KORSETTS. Einführung in die wichtigsten Verarbeitungstechniken ANFERTIGUNG EINES TRADITIONELLEN KORSETTS Einführung in die wichtigsten Verarbeitungstechniken Kurs mit Beata Sievi Corset Artist 7-8. APRIL 2017 in Winterthur Gegenstand des Basis-Kurses für die Korsettherstellung

Mehr

Erziehungspartnerschaft - Auf die Haltung kommt es an

Erziehungspartnerschaft - Auf die Haltung kommt es an Lehrgangs-Veranstaltungsnummer: 152630 Erziehungspartnerschaft - Auf die Haltung kommt es an aim-lehrgang für pädagogische Fachkräfte in Kita, Hort und Schulsozialarbeit Der Wechsel von der Elternarbeit

Mehr

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg INSTITUT FÜR BILDUNGSWISSENSCHAFT Modulhandbuch für das Bildungswissenschaftliche Begleitstudium im Lehramtsstudiengang Übersicht: Hochschule: Ruprecht-Karls-Universität

Mehr

Wir bieten einzigartige und faszinierende Kurse, die Ihnen eine Reihe von Tools bieten, die die Ergebnisse Ihrer Kunden verändern.

Wir bieten einzigartige und faszinierende Kurse, die Ihnen eine Reihe von Tools bieten, die die Ergebnisse Ihrer Kunden verändern. Stockholm, Schweden, 2019 Hier ist eine Einladung zu unserem aller ersten Internationalen Kurs in Deutschland in QINOpractic Medizin (QM), Modul 1. Wir haben den Kurs bereits in Spanien, England, USA und

Mehr

Wahlfach Vorklinik MaReCuM

Wahlfach Vorklinik MaReCuM Wahlfach Vorklinik MaReCuM Basisinformationen zum Wahlfach Vorklinik (Landesprüfungsamt) Grundsätzlich gilt: Alle Angebote, die im Rahmen eines inländischen anderen Universitätsstudiums (z.b. Chemie, Biologie,

Mehr

DaZ-Lehrgang. Alphabetisierung, Grund- und Mittelstufenunterricht unter besonderer Berücksichtigung der Zielgruppe Flüchtlinge

DaZ-Lehrgang. Alphabetisierung, Grund- und Mittelstufenunterricht unter besonderer Berücksichtigung der Zielgruppe Flüchtlinge http://www.caritasakademie.at/home/ DaZ-Lehrgang Alphabetisierung, Grund- und Mittelstufenunterricht unter besonderer Berücksichtigung der Zielgruppe Flüchtlinge DaZ-Lehrgang 2 Ziel des Lehrgangs Der Lehrgang

Mehr

DaZ-Lehrgang. Alphabetisierung, Grund- und Mittelstufenunterricht unter besonderer Berücksichtigung der Zielgruppe Flüchtlinge

DaZ-Lehrgang. Alphabetisierung, Grund- und Mittelstufenunterricht unter besonderer Berücksichtigung der Zielgruppe Flüchtlinge http://www.caritasakademie.at/home/ DaZ-Lehrgang Alphabetisierung, Grund- und Mittelstufenunterricht unter besonderer Berücksichtigung der Zielgruppe Flüchtlinge DaZ-Lehrgang 2 Ziel des Lehrgangs Der Lehrgang

Mehr

GAMÖ. Ausbildung Anthroposophische Medizin. Medizin menschlicher machen. 14 Wochenendmodule. in Wien 2018 bis 2021

GAMÖ. Ausbildung Anthroposophische Medizin. Medizin menschlicher machen. 14 Wochenendmodule. in Wien 2018 bis 2021 GAMÖ Medizin menschlicher machen Ausbildung Anthroposophische Medizin Wie werde ich anthroposophischer Arzt? 14 Wochenendmodule in Wien 2018 bis 2021 AUSBILDUNGSZIELE Erwerb integrativmedizinischer Kenntnisse,

Mehr

Qigong Ausbildung. Qigong Kursleitung. Aufbaujahr 2019/20

Qigong Ausbildung. Qigong Kursleitung. Aufbaujahr 2019/20 Qigong Ausbildung Qigong Kursleitung Aufbaujahr 2019/20 Qigong ist eine umfassende Übungslehre basierend auf den Konzepten der Traditionellen Chinesischen Medizin. Es handelt sich, um ein ganzheitliches,

Mehr

PALLIATIVE CARE Certificate of Advanced Studies (CAS)

PALLIATIVE CARE Certificate of Advanced Studies (CAS) PALLIATIVE CARE Certificate of Advanced Studies (CAS) - 2019 Kompetenzen im Umgang mit chronisch-kranken, sterbenden und trauernden Menschen auf Expertenniveau entwickeln Konzept Einführungstag: 12. März

Mehr

Masterstudium Medizinische Informatik

Masterstudium Medizinische Informatik Masterstudium Medizinische Informatik ao.univ.-prof.dr. Harald Trost stv. Curriculumdirektor Medizinische Universität Wien Studienziel Studienziel des Masterstudiums Medizinische Informatik ist eine wissenschaftliche

Mehr

Masterstudium Medizinische Informatik

Masterstudium Medizinische Informatik Masterstudium Medizinische Informatik ao.univ.-prof.dr. Harald Trost stv. Curriculumdirektor Medizinische Universität Wien Studienziel Studienziel des Masterstudiums Medizinische Informatik ist eine wissenschaftliche

Mehr

Zertifikatskurs. Grundlagenmedizin für. 6 Credits ALLES AUF EINEN BLICK

Zertifikatskurs. Grundlagenmedizin für. 6 Credits ALLES AUF EINEN BLICK 6 Credits ALLES AUF EINEN BLICK Zertifikatskurs Grundlagenmedizin für Nichtmediziner Anrechenbar auf ein Studium Mit unseren Zertifikatskursen bieten wir Ihnen neben den Fernstudien gängen ein umfangreiches

Mehr

SEMINAR - PROGRAMM. Fit durch Fortbildung. Kompetenzen erwerben mit dem Marburger Bund

SEMINAR - PROGRAMM. Fit durch Fortbildung. Kompetenzen erwerben mit dem Marburger Bund SEMINAR - PROGRAMM 2019 Fit durch Fortbildung Kompetenzen erwerben mit dem Marburger Bund Termine im Überblick für Berufseinsteiger geeignet für Medizinstudierende geeignet Management im Krankenhaus Die

Mehr

Kurs B - Psychiatrische Zusatzqualifikation

Kurs B - Psychiatrische Zusatzqualifikation Kurs B - Psychiatrische Zusatzqualifikation Zur Qualitätsentwicklung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung Kurs B Zusatzqualifikation für Fachkräfte Leitungsfragen werden nach Anliegen teilnehmerorientiert

Mehr

Masterstudium Medizinische Informatik

Masterstudium Medizinische Informatik Masterstudium Medizinische Informatik ao.univ.-prof.dr. Harald Trost stv. Curriculumdirektor Medizinische Universität Wien Studienziele (1) Studienziel des Masterstudiums Medizinische Informatik ist eine

Mehr

Peer Beratung. Lehrgang für Peer Beratung 2015 und Verein zur Förderung inklusiver Erwachsenenbildung

Peer Beratung. Lehrgang für Peer Beratung 2015 und Verein zur Förderung inklusiver Erwachsenenbildung Peer Beratung Lehrgang für Peer Beratung 2015 und 2016?! Peer Beratungs-Lehrgang 2015 und 2016 Seite 1 von 11 Worum geht es bei dem Lehrgang? Peer ist Englisch. Man spricht es so aus: Pier. Peer Beratung

Mehr

WEITERBILDUNGSORDNUNG. Weiterbildung und Zusatzausbildung. Personzentrierte Gruppenarbeit

WEITERBILDUNGSORDNUNG. Weiterbildung und Zusatzausbildung. Personzentrierte Gruppenarbeit AKADEMIE FÜR BERATUNG UND PSYCHOTHERAPIE A-1030 Wien, Dißlergasse 5/4, Tel: +43 1 / 713 77 96, Fax: +43 1 / 718 78 32, office@ips-online.at WEITERBILDUNGSORDNUNG Weiterbildung und Zusatzausbildung Personzentrierte

Mehr

Richtlinie. des Beirats für Mediation. über die. Kriterien zur Eintragung in die Liste der Ausbildungseinrichtungen und Lehrgänge

Richtlinie. des Beirats für Mediation. über die. Kriterien zur Eintragung in die Liste der Ausbildungseinrichtungen und Lehrgänge R E P U B L I K Ö S T E R R E I C H B U N D E S M I N I S T E R I U M F Ü R J U S T I Z BMJ-A604.02/0043-III 5/2004 Richtlinie des Beirats für Mediation über die Kriterien zur Eintragung in die Liste der

Mehr

Was bedeutet die Internationalisierung der Curricula in der Medizin?

Was bedeutet die Internationalisierung der Curricula in der Medizin? Was bedeutet die Internationalisierung der Curricula in der Medizin? PD Dr. Michael Knipper Institut für Geschichte der Medizin, JLU Gießen Was bedeutet die Internationalisierung der Curricula in der Medizin?

Mehr

Psychotherapeutisches Propädeutikum

Psychotherapeutisches Propädeutikum Bildung & soziales gesundheit & naturwissenschaften Internationales & wirtschaft kommunikation & medien Recht Psychotherapeutisches Propädeutikum Universitätslehrgang Flexibel Psychotherapeutisches Propädeutikum

Mehr

Wir stellen uns vor...

Wir stellen uns vor... Fachpublikationen Arbeitsmaterialien Fachzeitschriften Wir stellen uns vor... Schulz- Kirchner Verlag Liebe Leserin, lieber Leser, Am Anfang stand die Faszination am Informationsaustausch. Eine Mittlerrolle

Mehr

Zertifikatskurs Psychologische Grundlagen der sozialen Arbeit

Zertifikatskurs Psychologische Grundlagen der sozialen Arbeit ALLES AUF EINEN BLICK 4 Credits Anrechenbar auf ein Studium Zertifikatskurs Psychologische Grundlagen der sozialen Arbeit Mit unseren Zertifikatskursen bieten wir Ihnen neben den Fernstudien gängen ein

Mehr

Studienordnung für den Master-Studiengang Innenarchitektur der Hochschule Wismar University of Technology, Business and Design. vom

Studienordnung für den Master-Studiengang Innenarchitektur der Hochschule Wismar University of Technology, Business and Design. vom Studienordnung für den Master-Studiengang Innenarchitektur der Hochschule Wismar University of Technology, Business and Design vom 25.05.2007 Aufgrund von 2 Abs. 1 in Verbindung mit 39 Abs. 1 des Gesetzes

Mehr

Zertifizierte Ausbildung Aromatologie Aromatherapie Aromapflege Aromapraxis Mit ärztlicher Prüfung und Diplom.

Zertifizierte Ausbildung Aromatologie Aromatherapie Aromapflege Aromapraxis Mit ärztlicher Prüfung und Diplom. Ausbildungszentrum für Aromatologie und Blütenessenzen Ingrid Kleindienst-John Feng Shui Austria 2630 Buchbach b. Ternitz 22 Telefon/Fax: 02630/39325 - Handy 0676/6125100 e-mail: ingrid.kleindienst@aon.at

Mehr

Das ADS-Therapieprogramm und Konzentrationstraining für Kinder

Das ADS-Therapieprogramm und Konzentrationstraining für Kinder Das ADS-Therapieprogramm und Konzentrationstraining für Kinder wissenschaftlich evaluiert durch Frau Dipl. psych. Kirstin Goth, Univ. Frankfurt und das OptiMind-Institut Zertifizierte Ausbildung zum OptiMind-Trainer

Mehr

Satyananda Yoga Nidra Ausbildung

Satyananda Yoga Nidra Ausbildung Satyananda Yoga Nidra Ausbildung vier Wochenendseminare in Magdeburg mit Prüfung und Zertifikat Satyananda Yoga Nidra ist eine systematische, wissenschaftlich fundierte Tiefenentspannungs- und Meditationstechnik

Mehr

25. Deutscher Geriatriekongress 2013 Geriatrie die Aufgabe für die Zukunft

25. Deutscher Geriatriekongress 2013 Geriatrie die Aufgabe für die Zukunft Geriatrie die Aufgabe für die Zukunft Vizepräsidentin der Bayerischen Landesärztekammer 12. September 2013 Versorgungsanspruch auf Facharzt-Niveau Jeder Patient in Deutschland hat einen Anspruch auf medizinische

Mehr

Diplomlehrgang TrainerIn in der Jugend- und Erwachsenenbildung - Schwerpunkt Bildungsbenachteiligte Gruppen

Diplomlehrgang TrainerIn in der Jugend- und Erwachsenenbildung - Schwerpunkt Bildungsbenachteiligte Gruppen Diplomlehrgang TrainerIn in der Jugend- und Erwachsenenbildung - Sie begleiten Menschen mit Behinderungen im Arbeits- oder Wohnbereich? Sie arbeiten mit Jugendlichen in der beruflichen Integration? Sie

Mehr

Medienautor. Inhaltsverzeichnis. Informationen für Lehrende

Medienautor. Inhaltsverzeichnis. Informationen für Lehrende Inhaltsverzeichnis I II Inhalt des Moduls...5 Allgemeine Lernziele...5 III Voraussetzungen...6 IV Vorbereitung...6 V Übersicht...8 VI Struktur...9 1 Einstieg...9 1.1 Begrüßung und Vorstellung...9 1.2 Erwartungen

Mehr

Ausbildung zum Tantramasseur/-in nach Jembatan

Ausbildung zum Tantramasseur/-in nach Jembatan Ausbildung zum Tantramasseur/-in nach Jembatan vom Tantramassage Verband e.v. anerkanntes Ausbildungsinstitut aus der direkten Schule von Andro, dem Gründer der Tantramassage in Deutschland Seit 2010 sind

Mehr

Zusatz-Qualifizierung in der MRT des Herzens (Stand: )

Zusatz-Qualifizierung in der MRT des Herzens (Stand: ) Zusatz-Qualifizierung in der MRT des Herzens (Stand: 17.09.2014) Die Durchführung von MRT-Untersuchungen des Herzens setzt gute Kenntnisse der kardiovaskulären Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie

Mehr

Certificate of Advanced Studies in Kinder- und Jugendpsychologie

Certificate of Advanced Studies in Kinder- und Jugendpsychologie Wegleitung CAS KJP 31.07.2018 Certificate of Advanced Studies in Kinder- und Jugendpsychologie Advanced Studies in Kinder und Jugendpsychologie CAS Kurs Certificate of Advanced Studies Regelstudienzeit

Mehr

Weiterbildungsreihe: Förderung von Menschen mit Autismus nach dem TEACCH -Ansatz

Weiterbildungsreihe: Förderung von Menschen mit Autismus nach dem TEACCH -Ansatz Weiterbildungsreihe: Förderung von Menschen mit Autismus nach dem TEACCH -Ansatz Basiscurriculum 2019 klassisch Die einzelnen Teile finden, falls nicht anders vermerkt, in der Stiftung Kind & Autismus,Bergstrasse

Mehr

Fachergotherapeut- in für Schmerztherapie

Fachergotherapeut- in für Schmerztherapie Fachergotherapeut- in für Schmerztherapie International entwickeln sich viele neue Trends in der Behandlung chronischer Schmerzpatienten. Viele neue Studien und Erfahrungen belegen die Sinnhaftigkeit dieser

Mehr

AUSBILDUNG HumanEnergetik

AUSBILDUNG HumanEnergetik AUSBILDUNG HumanEnergetik Schwerpunkt: Radionik/Bioresonanz/QuantenEnergetik Start: Freitag, 10. November 2017 Bezirk Voitsberg/Steiermark Basisausbildung / Zertifikat / Diplom Institut MT-Kosmus www.mt-kosmus.com

Mehr

AUSBILDUNG Sekundarstufe I. Fachwegleitung Natur und Technik

AUSBILDUNG Sekundarstufe I. Fachwegleitung Natur und Technik AUSBILDUNG Sekundarstufe I Fachwegleitung Natur und Technik Inhalt Schulfach/Ausbildungfach 4 Das Schulfach 4 Das Ausbildungsfach 4 Fachwissenschaftliche Ausbildung 5 Fachdidaktische Ausbildung 5 Gliederung

Mehr

Was sind die kommunikativen Herausforderungen für die in der Onkologie tätigen Berufsgruppen?

Was sind die kommunikativen Herausforderungen für die in der Onkologie tätigen Berufsgruppen? Was sind die kommunikativen Herausforderungen für die in der Onkologie tätigen Berufsgruppen? Prof. Dr. med. Jana Jünger, MME (Bern) Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen 31.05.2017

Mehr

Curriculum. Kompaktausbildung Biofeedbacktherapie

Curriculum. Kompaktausbildung Biofeedbacktherapie Curriculum Kompaktausbildung Biofeedbacktherapie (Stand: Oktober 2015) Kontakt: DI. Dr. Dieter Kropfreiter Europäische Biofeedbackakademie Steglandweg 5 5400 Hallein ÖSTERREICH Tel.: +43(0)676/5229710

Mehr

AUSBILDUNG HumanEnergetik

AUSBILDUNG HumanEnergetik AUSBILDUNG HumanEnergetik Schwerpunkt: Radionik/Bioresonanz/QuantenEnergetik Start: Donnerstag, 25. Jänner 2018 Bezirk Voitsberg/Steiermark Basisausbildung / Zertifikat / Diplom Institut MT-Kosmus www.mt-kosmus.com

Mehr

BACHELORSTUDIUM PSYCHOLOGIE

BACHELORSTUDIUM PSYCHOLOGIE BACHELORSTUDIUM PSYCHOLOGIE BACHELORSTUDIUM PSYCHOLOGIE KURZ UND BÜNDIG Studienart: Vollzeitstudium Dauer: 6 Semester ECTS: 180 Kosten: 4.000,- pro Semester Unterrichtssprache: Deutsch Abschluss: Bachelor

Mehr

Zusatzlehrprogramm Personzentrierte Beratung (PZB)

Zusatzlehrprogramm Personzentrierte Beratung (PZB) Zusatzlehrprogramm Personzentrierte Beratung (PZB) der Katholischen Hochschule Freiburg, staatlich anerkannte Hochschule Das Zusatzlehrprogramm läuft als Kooperation zwischen der Katholischen Hochschule

Mehr

Aufbau der Tierhysiotherapieausbildung (Canis/Felis) plus Zusatzqualifikation Sport-/Arbeitshunde

Aufbau der Tierhysiotherapieausbildung (Canis/Felis) plus Zusatzqualifikation Sport-/Arbeitshunde Aufbau der Tierhysiotherapieausbildung (Canis/Felis) plus Zusatzqualifikation Sport-/Arbeitshunde Die Ausbildung setzt sich aus Theorie- und Praxiselementen zusammen. Die theoretischen Lerninhalte dienen

Mehr

Universitätsklinik für Allgemeine Innere Medizin «Für einen starken Nachwuchs» Weiterbildungsprogramm

Universitätsklinik für Allgemeine Innere Medizin «Für einen starken Nachwuchs» Weiterbildungsprogramm Universitätsklinik für Allgemeine Innere Medizin «Für einen starken Nachwuchs» Weiterbildungsprogramm Liebe Kolleginnen und Kollegen Die Universitätsklinik für Allgemeine Innere Medizin besteht aus einem

Mehr

Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK

Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK Für Menschen, die einen beruflichen Einstieg in den Pflegebereich planen oder sich auf die Pflege von Angehörigen vorbereiten möchten. Der Pflege- und Unterstützungsbedarf

Mehr

Teil Methodische Überlegungen Zur Dysgrammatismus-Forschung... 17

Teil Methodische Überlegungen Zur Dysgrammatismus-Forschung... 17 Inhaltsverzeichnis Dysgrammatismus EINLEITUNG Teil 1... 9 A Phänomen des Dysgrammatismus... 13 Methodische Überlegungen... 15 Zur Dysgrammatismus-Forschung... 17 B Die Sprachstörung Dysgrammatismus...

Mehr

PLATZ FÜR HUMANMEDIZIN.

PLATZ FÜR HUMANMEDIZIN. BACHELORSTUDIUM PLATZ FÜR HUMANMEDIZIN. Du willst Menschen helfen, Krankheiten heilen und dazu die beste Ausbildung erhalten? Dann ist das JKU-Studium Humanmedizin richtig für Dich. Österreichweit einzigartig

Mehr

STUDIENFÜHRER. Sportwissenschaft Diagnostik und Intervention im Leistungssport MASTER OF SCIENCE. Zentrale Studienberatung

STUDIENFÜHRER. Sportwissenschaft Diagnostik und Intervention im Leistungssport MASTER OF SCIENCE. Zentrale Studienberatung MASTER OF SCIENCE STUDIENFÜHRER Sportwissenschaft und Intervention im Leistungssport Zentrale Studienberatung 1. STUDIENGANG: M.SC. MASTER SPORTWISSENSCHAFT DIAGNOSTIK UND INTERVENTION 2. ABSCHLUSS: Master

Mehr

Fünf-Elemente Akupunktur

Fünf-Elemente Akupunktur Fünf-Elemente Akupunktur Ausbildung mit Marian Leuthold, Lorraine Taylor und Rosemarie Jenni Akademie und Therapiezentrum für Akupunktur und asiatische Medizin Hintergrund Die konstitutionelle Akupunktur

Mehr

Zertifikatskurs Medical Writing. 4 Credits ALLES AUF EINEN BLICK

Zertifikatskurs Medical Writing. 4 Credits ALLES AUF EINEN BLICK 4 Credits ALLES AUF EINEN BLICK Zertifikatskurs Medical Writing Anrechenbar auf ein Studium Mit unseren Zertifikatskursen bieten wir Ihnen neben den Fernstudien gängen ein umfangreiches Weiter bildungsangebot

Mehr

Universitätsklinik für Allgemeine Innere Medizin «Für einen starken Nachwuchs» Weiterbildungsprogramm

Universitätsklinik für Allgemeine Innere Medizin «Für einen starken Nachwuchs» Weiterbildungsprogramm Universitätsklinik für Allgemeine Innere Medizin «Für einen starken Nachwuchs» Weiterbildungsprogramm Liebe Kolleginnen und Kollegen Die Universitätsklinik für Allgemeine Innere Medizin des Inselspitals

Mehr

Anwendung der Komplementärmedizin

Anwendung der Komplementärmedizin Anwendung der Komplementärmedizin Das Spektrum für Akupunktur und chinesische Kräuter ist breit. Wir behandeln akute und chronische Erkrankungen wie orthopädische Beschwerden Erschöpfungssyndrom internistische

Mehr

MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2015/2016 Ausgegeben am Stück. Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2015/2016 Ausgegeben am Stück. Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. MITTEILUNGSBLATT Studienjahr 2015/2016 Ausgegeben am 03.05.2016 31. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. C U R R I C U L A 194. Erweiterungscurriculum Niederländische

Mehr

Curriculum. Kompaktausbildung Biofeedbacktherapie

Curriculum. Kompaktausbildung Biofeedbacktherapie Curriculum Kompaktausbildung Biofeedbacktherapie (Stand: Februar 2018) Kontakt: Sina Kropfreiter Europäische Biofeedbackakademie Steglandweg 5 5400 Hallein ÖSTERREICH Tel.: +43(0)676/5229714 Fax: +43(0)

Mehr

Studienordnung für die Magisterteilstudiengänge (MTSG) Geschichte und Gesellschaft Südasiens als Hauptfach (HF) und als Nebenfach (NF)

Studienordnung für die Magisterteilstudiengänge (MTSG) Geschichte und Gesellschaft Südasiens als Hauptfach (HF) und als Nebenfach (NF) Philosophische Fakultät III Institut für Asien- und Afrikawissenschaften -Seminar für Geschichte und Gesellschaft Südasiens- Studienordnung für die Magisterteilstudiengänge (MTSG) Geschichte und Gesellschaft

Mehr

36 Regelmäßige Veranstaltungen

36 Regelmäßige Veranstaltungen 36 Regelmäßige Veranstaltungen...dienen dazu, die Lehre des Buddha näher kennen zu lernen, verschiedene Meditationen gemeinsam zu üben und in den Alltag zu integrieren. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung,

Mehr