Verein für Leibesübungen Berliner Lehrer e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Verein für Leibesübungen Berliner Lehrer e.v."

Transkript

1 Verein für Leibesübungen Berliner Lehrer e.v. J A H R G A N G 58 D E Z E M B E R Vorsitzender 2. Vorsitzender Kassenwart Schriftwart Jugendwart Willi Gerke Heidenheimer Straße 33 a Berlin Telefon Telefax Wolfgang Schwarz Marksburgstraße Berlin Telefon Telefax Gerhard Hankiewicz Spachtelweg Berlin Telefon Michael Berger Malchiner Straße Berlin Telefon Telefax Frank Kintscher Ankogelweg 57 A Berlin Telefon Telefax kintscher@power-designthing.de4 V.i.S.d.P.: Willi Gerke Herausgegeben im Auftrag des Vorstandes Nachdruck nur mit Genehmigung Layout: Frank Kintscher

2 Einladung JHV 2014 Bericht des Vorstandes Hiermit laden wir alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2014 ein. Donnerstag, 13. März 2014, Uhr Sportschule des Landessportbundes Berlin e.v. Priesterweg 4, Berlin Schöneberg Tel.: (Frau Picht) Tagesordnung: 1. Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder 2. Bericht des Vorstandes 3. Bericht des Kassenwartes 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung des Vorstandes Der Verein für Leibesübungen Berliner Lehrer e.v. ist im Jahr 1950 als Nachfolger 6. Wahl des 1. Vorsitzenden der aufgelösten Vereine Turnvereinigung der Berliner Lehrer- des Kassenwartes schaft von 1862 und Verein für Leibesübungen Berliner Lehrer von 1925 der Kassenprüfer [2] wieder gegründet worden und damit 2012 schon 150 Jahre alt! des Ehrenrates [3] 7. Anträge und Satzungsänderungen Seit Gründung der Tbl 1862 also im 19. Jahrhundert bis zur Auflösung 2 8. Verschiedenes 1933 bis 35 hat die Turnvereinigung wie in den 20er Jahren der VfL bei der Aus- und 3 Anträge zur Tagesordnung sind schriftlich bis zum 2. März 2014 an den 1. Vorsitzenden zu richten. Der Vorstand Nicht vergessen! Das Jahr 2013 war für mich das 50. Jahr als Vorsitzender des VfL und neben persönlicher (gesundheitlicher) Probleme das Suchen nach ehrenamtlichen Mitarbeitern. Leider habe ich mir dabei sehr viele Körbe eingefangen! Was ist der Vfl Berliner Lehrer e.v.? Das sind wir alle Aktiven und Passiven Mitgliedern in den Abteilungen (Fußball Tennis Tischtennis) und in den Freizeitsportgruppen, in denen neben Gymnastik, auch Badminton, Hallen-Fußball, Faustball, Volleyball etc. angeboten wird. Ohne die Organisation im Verein, wäre das Sporttreiben in den öffentlichen Sporthallen und Sportplätzen nicht möglich. Es muss jemand auch die kleinste Gruppe organisieren, also Anträge stellen, Berichte und Statistiken einreichen usw. usw. Fortbildung der Berliner Lehrer im Turnen und Schwimmen, den Turnspielen wie Prellball, Faustball und Korbball im Auftrag der Berliner Schulverwaltung die Berliner Lehrer mit dem notwendigen Rüstzeug zur Erteilung des Turnunterricht vertraut gemacht. Viele Lehrer sind damals Mitglieder der Lehrervereine geworden! Die Rundenspiele der Berliner Schulen im Fußball, Handball und Faustball wurden von Berliner Lehrern geleitet wie auch heute noch, natürlich mit Unterstützung der für die Sportart zuständigen Fachsportverbände. Der Verein ist Mitglied mit seinen Abteilungen und Freizeitsportgruppen im Landessportbund (LSB) und seinen Sport-Fachverbänden und den Bezirkssportbünden. Vereinskonto für Beitragszahlungen und LSB-Zuschüsse: Verein für Leibesübungen Berliner Lehrer e. V Berlin, Heidenheimer Str. 33 a Postbank Berlin, Konto , BLZ Ab : BIC: (Swift) PBNKDEFF, IBAN: DE Wir sind ein eingetragener Verein. Die neue Satzung ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Charlottenburg unter der Register-Nr. 95 VR 1716 B am eingetragen. Vom Finanzamt für Körperschaften I erhielten wir den Freistellungs-Bescheid für die Körperschaftssteuer am unter der Steuer-Nr. 27/617/6387 für die Jahre 2009, 2010 und Die NV-Bescheinigung vom unter der Ordnungs-Nr. 27/617/6387 gilt für alle Kapitalerträge vom bis zum Bitte die Berichte der Abteilungen für die nächste Rundschau an kintscher@power-designthing.de mailen!

3 Jahreshauptversammlung 2013 Die Steuer-Erklärung mit Tätigkeitsbericht und den Jahresabschlüssen 2012 bis 2014 ist bis zum 15. Mai 2015 einzureichen. Die Bescheinigung über die Förderungswürdigkeit des VfL muss erst noch beim Senator des Innern unter AZ-IV A beantragt werden. Bis dahin gelten wir als förderungswürdiger, gemeinnütziger Verein und haben den Anspruch darauf, die Sportanlagen unentgeltlich zu nutzen. Willi Gerke Anwesend: s. Anwesenheitsliste. Der 1. Vorsitzende Willi GERKE eröffnete um Uhr die Versammlung mit der Begrüßung der Anwesenden und gedachte der Verstorbenen: Cilly TAFEL (89) > Tischtennis Reinhold SKOECZ (93) > Fußball Bernhard GROMOTKA (58) > Kreuzberg IV Volleyball Anschließend resümierte er die 150-jährige Geschichte des VfL und verwies auf die Bedeutung des Vereins in der Berliner Sportszene. Der Tagesordnung wurde wie in der Einladung angegeben zugestimmt. Zu TOP 1 15 anwesende stimmberechtigte Mitglieder. Zu TOP 2 Der Bericht des Vorstandes ist auf den Seiten 3 5 der Rundschau Nr. 57 vom Dezember 2012 veröffentlicht Zu TOP 3 4 Der anwesende Kassenwart Gerhard HANKIEWICZ legte seinen Bericht vor. 5 Unser langjähriges Mitglied der Fußball Abteilung REINHOLD SKOECZ * 25. Oktober Februar 2013 ist am 15. März 2013 auf dem Luther- und Kreuz-Kirchhof in Berlin Steglitz beerdigt worden. Wir, die alten Mitspieler der VfL-Mannschaft in den fünfziger/sechziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts trauern mit der Familie. Zu TOP 4 Der am 7. März 2013 von den Kassenprüfern Erika CHRISTIANS und Dieter KREUZIGER geprüfte Kassenstandsbericht lag vor. Die Entlastung erfolgte einstimmig. Zu TOP 5 Die Entlastung des Vorstandes erfolgte ebenfalls einstimmig. Zu TOP 6 Wahlen 2. Vorsitzender Wolfgang SCHWARZ einstimmig im Amt bestätigt Schriftführer Michael BERGER einstimmig ins Amt gewählt Jugendwart Frank KINTSCHER einstimmig im Amt bestätigt Kassenprüfer Erika CHRISTIAN und Dieter KREUZIGER bei einer Enthaltung im Amt bestätigt Ehrenrat Gerda JURSCH, Monika PANKRATHS, Lothar SANNMANN einstimmig ins Amt gewählt Zu TOP 7 Willi verwies auf die satzungsgemäße Einhaltung der Termine. Der Antrag auf Satzungsänderung von Walter Mausbach Tennis soll auf der nächsten außerordentlichen JHV diskutiert werden. Zu TOP 8

4 Jahreshauptversammlung 2013 Bericht der Tischtennisabteilung Willi GERKE verlieh Joachim WERRA Tennis die goldenen Ehrenadel für 40-jährige Mitgliedschaft im VfL Berliner Lehrer. Willi GERKE verwies noch einmal auf seine letzte einjährige Amtsperiode und bat um intensive Suche nach einem geeigneten Nachfolger zur Erhaltung des VfL Berliner Lehrer. Detlef HAAKE empfahl dem Vorstand diesbezüglich noch eine außerordentliche JHV zu diesem Thema Ende August/Anfang September einzuberufen. Der Vorstand stand seinem Vorschlag wohlwollend gegenüber. Willi GERKE beendete die Versammlung um Michael Berger, Schriftführer Willi Gerke, 1. Vorsitzender Liebe Sportfreunde, Man glaubt es kaum, aber das Jahr nähert sich dem Ende und so ist es wieder an der Zeit, einen kleinen Bericht über die Ereignisse des Jahres zu schreiben. Höhepunkt in diesem Jahr war unsere Fahrt nach Königshain in Sachsen. Das Wiedersehen mit unseren Freunden war herzlich. Das Freundschaftsspiel, welches am Samstag ausgetragen wurde, endete mit einen Sieg für uns. Das Wetter meinte es gut mit uns und so konnte das anschließende Beisammensein im Freien stattfinden. Es war ein äußerst gemütlicher Grillabend! Am nächsten Tag besichtigten wir die Burg Kriebstein und anschließend gab es eine Bootsfahrt auf der Tschopau. Es war eine gelungene Vereinsfahrt und nochmals ein Dankeschön an die Königshainer. Die Vereinsmeisterschaft fand im Juni statt, Mostafa Sobootian war der große Sieger. Bei dem anschließenden Beisammensein ließen wir uns das selbstgemachte Essen, ala Büfett, schmecken. Die, die dafür zuständig waren, hatten sich sehr große Mühe gegeben, es war nicht nur eine Augenweide, sondern schmeckte auch alles köstlich Danke! Die Montags-Turniere, die wir nach wie vor mit großer Begeisterung und Beteiligung austragen, haben in diesem Jahr gewonnen: Axel Kornprobst (2x), Bernd Günter, Friedhelm 6 Heinrich und Lars Duckert. 7 Bei der Doppelmeisterschaft gingen Werner Uhlemann und Oliver Scheinemann als Sieger hervor. Beenden werden wir das Jahr mit unserem Weihnachtsturnier und einem Adventsfrühstück. Glücklich sind wir über die Nutzung der Sporthalle. Man hat uns fürs Winterhalbjahr die gewohnten Zeiten überlassen. Auch bekamen wir stets die Genehmigung der Hallennutzung für die Ferien. Hier ein Dankeschön an Herrn Fitzner. Ich möchte an dieser Stelle Marco Scheinemann nicht nur zu seiner Vermählung gratulieren sondern auch zu seiner Tochter Charlotte, die in diesem Jahr das Licht der Welt erblickt hat. Runde Geburtstage waren auch nicht wenig. Edwin Massalsky feierte mit uns seinen 70. Geburtstag bei einem zünftigen Skatturnier. Uschi, seine Frau und er hat es uns an nichts fehlen lassen, es war super!!! Feng Qian wurde 50 Jahre, Vadim Turcev 60 Jahre und unser Werner Uhlemann 70 Jahre. Ihnen wünschen wir nochmals alles, alles Gute. Bleibt gesund und munter und habt weiterhin viel Freude an unserem Sport! Mit einem Dankeschön an alle Sportkameraden die mir in diesem Jahr wieder treu zur Seite standen, möchte ich den Bericht schließen. Euch allen wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest und einen gesunden Rutsch ins Jahr 2013! Herzlichst: Monika Pankraths

5 Bericht der Tennisabteilung Bericht der Fußballabteilung Rückblick über das Jahr 2013 Wie in den vergangenen Jahren sind einige sehr aktive Mitglieder eingetreten, so dass der Mitgliederbestand sich erfreulicherweise stabilisiert. Davon hat ein Großteil der Mitglieder aktiv an den unterschiedlichsten Tennisaktivitäten teilgenommen. Die im vergangenen Jahr installierte Beregnungsanlage hat sich dieses Jahr sehr bewährt. Die Plätze waren in einem super Zustand. Von Mai bis Juni fanden die Verbandsspiele des Tennisverbandes Berlin-Brandenburg statt, wobei uns die 1. Herren, zwei Herren 40 und die Herren 60 vertreten haben. Leider konnten die Herren 60 ihre Klasse aufgrund von einigen Verletzungen nicht halten, auch die 1. Herren konnten ihre Klasse leider nicht halten. Der Herren 40 Mannschaft gelang der Klassenerhalt. Wie im vergangenen Jahr fand auch dieses Jahr ein Clubturnier statt, welches besonders durch die Kategorie Mixed-Doppel zu einem Highlight wurde. In der Saison 2013/2014 spielen wir mit 8 Schaut doch auch mal auf unserer Homepage einer Großfeld AH-Mannschaft in der AH/I 9 vorbei. Wir versuchen sie immer auf den neuesten Stand zu bringen. Wenn ihr Vorschläge, Ideen oder Fotos habt, sagt uns Bescheid: Am Ende noch eine traurige Nachricht: In diesem Jahr sind zwei langjährige Mitglieder unseres Vereins gestorben. Wir verabschieden uns von Manfred JAIS und Harry PÜHL Vom Januar unternahm ein ALL-STAR-TEAM eine Wochenendreise nach JANOV NAD NISOU (Tschechien). Diese Reise wurde dankenswerterweise vom VfL mit insgesamt finanziell unterstützt. Das AH-Team beendete die Saison mit 18 Punkten als Tabellenvierter [5 SIEGE / 3 UNENTSCHIEDEN / 6 NIEDERLAGEN] und mit 31 : 40 Toren Unsere KLEINFELDMANNSCHAFT Ü 50 beendete mit 19 Punkten und mit 41 : 69 Toren die Saison als Tabellenneunter [6 SIEGE / 1 UNENTSCHIEDEN / 13 NIEDERLAGEN] sowie einer Kleinfeld Ü 50 (LIGA) Mannschaft einer Ü 60 Mannschaft in einer neuen STAFFEL Derzeitiger Mitgliederstand: 46 Aktive, 27 Passive und 3 Schiedsrichter Wir wünschen allen Mitgliedern einen schönen Jahresausklang und viel Motivation für die neue Saison. Zudem möchten wir allen Mitgliedern danken, die stets zur Stelle waren, wenn es darum ging, sich den Aufgaben und Arbeiten auf und neben den Plätzen zur Verfügung zu stellen. Der Vorstand Alle INFOS der VfL-Fussballer findet man im INTERNET unter: Michael Berger

6 Sie finden uns überall in Berlin Abteilung Leitung Telefon BADMINTON Frank Kintscher Berlin, Ankogelweg 57 A FAUSTBALL Günter Hesse Berlin, Grünlandweg FUSSBALL Michael Berger Berlin, Malchiner Str TENNIS Detlef Haake Berlin, Seerosensteig TISCHTENNIS Monika Pankraths Berlin, Peter-Vischer-Str Freizeitsport-Abteilungen Telefon Charlottenburg Gerda Jursch Berlin, Chausseestr FZG Volleyball Rüdiger Ohlenburg Berlin, Riemeisterstr Kreuzberg I Axel Clemens Berlin, Röblingstr Pankow FZG-FLO Hendrik Förster Berlin, Sichelsteig Prenzlauer Berg Manfred Wüstenberg Berlin, Schönhauser Allee Prenzlauer Berg II Günter Marzineck Paulinenaue, Waldstr. 13 B ( ) Prenzlauer Berg III Birgit Karasek Berlin, Belforler Str Prenzlauer Berg IV Rimantus Böttcher Berlin, Lilli-Hennoch-Str Mitte/Tiergarten Dieter Krause Berlin, Cranachstr. 3 4 Spandau Christiane Wunderlich Berlin, Am Havelufer FZTA Spandau Günter Hein Berlin, Bocksfeldplatz FZTA Spandau III Torsten Ebersbach Berlin, Leipziger Str Zehlendorf Maximilian Tschöp Berlin, Ahrenshooper Zeile Leiterin Peter und Bettina Kobe Berlin, Amboßweg Leiter Musa Özdemir Berlin, Ohlauer Straße Leiterin Gudrun Schlüpmann Berlin, Hagelberger Str.47 Leiterin Irmtraut Pelzl Berlin, Torstraße Leiter Ralf Garbotz Berlin, Pasteurstraße Leiter Dirk Puntigam-Borg Berlin, Bahrfeldtstr. 39g Leiter Joachim Streicher Berlin, Hennigsdorfer Str. 85a Leiterin Jana Tschentschel Berlin, Hortensienstr Leiter Mike Finger Berlin, Remstaler Str Leiterin Anja Kanter Berlin, Solmstr Leiter Thomas Schirm Berlin, Lessingstr Leiter Gerd Hankiewicz Berlin, Spachtelweg Leiterin Rita Julius Berlin, Nossener Str. 45 Leiter Oliver Geffke FZG Basketball Kreuzberg II Siegfried Richter Berlin, Defregger Str. 1 a Leiter Stefan Jankowski Berlin, Berliner Allee (Faustball) Kreuzberg III Reinhard Kullack Berlin, Rosenheimer Str Die Trainingszeiten und Trainingsorte erfahren Sie bei den jeweiligen Abteilungs- oder 11 Kreuzberg IV Heidrun Gester Berlin, Lausitzer Platz Gruppenleitern. Oliver Tempel Berlin, Muskauer Str Charlottenburg Joachim Streicher Berlin, Henningsdorfer Str. 35 A Wir begrüßen unsere neuen Freizeitsportgruppen und hoffen auf gute Zusammenarbeit zum Wohle der aktiv sporttreibenden Gemeinschaft. Marzahn Jens Paschmann Bernau, Birkbuschstr. 14 (03338)

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

- gegründet 22. September Satzung

- gegründet 22. September Satzung - gegründet 22. September 1967 Satzung Fassung vom 21. März 2018 S A T Z U N G des Tennis-Club Bordesholm e.v. 1 N A M E 1. Der Verein ist unter der Bezeichnung Tennis-Club Bordesholm e.v. im Vereinsregister

Mehr

Satzung des TTC 1952 Insheim e.v. im Pfälzischen Tisch-Tennis-Verband e.v.

Satzung des TTC 1952 Insheim e.v. im Pfälzischen Tisch-Tennis-Verband e.v. Satzung des TTC 1952 Insheim e.v. im Pfälzischen Tisch-Tennis-Verband e.v. 1 Name und Sitz des Vereins Der im Jahre 1952 gegründete Verein führt den Namen: "TTC 1952 Insheim e.v.". Er hat seinen Sitz in

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v. 15.03.06 Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, 74889 Sinsheim Leitung: Dr. Wolfgang Dörrscheidt 1. Vorsitzender Protokollführer: Gerhard

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am 02.05.2011 Tagesordnung Top 1: Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden... - 2 - Top 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung... - 2 - Top 3: Feststellung

Mehr

hiermit lade ich Sie zur Jahreshauptversammlung des Schulvereines Büchen e.v. am

hiermit lade ich Sie zur Jahreshauptversammlung des Schulvereines Büchen e.v. am Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit lade ich Sie zur Jahreshauptversammlung des Schulvereines Büchen e.v. am Donnerstag den 2. November 2017 um 19:00 Uhr im Schulzentrum Büchen, Raum A120

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Hamburg, den 25.04.2016 Anwesenheit Vorstand: Stellvertretender Vorsitzender Pressewart : Oliver Wittkowski : Roland Gerwat Anwesenheit

Mehr

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Datum: Ort: Beginn: Ende: Protokollführer: 10.02.2017, Freitag Alte Exerzierhalle der Stadt Celle, Celle 18:35 Uhr 19:21 Uhr Thoren Beneke Anwesende

Mehr

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit P r o t o k o l l der Jahreshauptversammlung 2014 des Tennis-Clubs Schacht-Audorf e.v. am Montag, den 3. März 2014, in Schacht-Audorf, Hüttenstr, Gaststätte Audorfer Hof Versammlungsleiter : Joachim Ahrendt,

Mehr

(1) Der am in Panitzsch gegründete Verein führt den Namen SV Panitzsch/ Borsdorf 1920

(1) Der am in Panitzsch gegründete Verein führt den Namen SV Panitzsch/ Borsdorf 1920 Neufassung der Satzung des SV Panitzsch/Borsdorf 1920 e.v. 1 Name und Sitz (1) Der am 05.02.92 in Panitzsch gegründete Verein führt den Namen SV Panitzsch/ Borsdorf 1920 (2) Der Sitz des Vereins ist 04451

Mehr

Satzung. 2 Zweck des Vereins

Satzung. 2 Zweck des Vereins Satzung 1 Name und Sitz des Vereins (1) Der am 23.11.1999 in Malsch gegründete Verein führt den Namen TC Malsch 2000" (2) Der Sitz des Vereins ist in 69254 Malsch (3) Er ist in das Vereinsregister beim

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am 08.04.2016 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende des Vereins, Andre Litfin (AL), eröffnet die Sitzung um 19:10

Mehr

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Niederschrift der Generalversammlung am 23.05.14 im Kulturhaus Wiebelskirchen Beginn der Sitzung : 19:09 Uhr Ende der Sitzung : 20:46 Uhr Anlagen: Anwesenheitsliste

Mehr

RADSPORTCLUB NUSSLOCH E.V. Satzung. Revision 2012

RADSPORTCLUB NUSSLOCH E.V. Satzung. Revision 2012 RADSPORTCLUB NUSSLOCH E.V. Satzung Revision 2012 Gültig ab dem 02.03.2012 Inhalt 1 Name, Sitz des Vereins... 2 2 Zweck des Vereins... 2 3 Erwerb der Mitgliedschaft... 2 4 Beendigung der Mitgliedschaft...

Mehr

S A T Z U N G. des Turn- und Sportvereins Neesbach e.v.

S A T Z U N G. des Turn- und Sportvereins Neesbach e.v. S A T Z U N G des Turn- und Sportvereins Neesbach e.v. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen Turn- und Sportverein Neesbach und hat seinen Sitz in 65597 Hünfelden Neesbach. Er setzt

Mehr

S A T Z U N G. BTC BÖNNINGSTEDTER TENNIS - CLUB e. V. 1. Der am 25. Oktober 1979 in Bönningstedt gegründete Tennis-Club führt den Namen

S A T Z U N G. BTC BÖNNINGSTEDTER TENNIS - CLUB e. V. 1. Der am 25. Oktober 1979 in Bönningstedt gegründete Tennis-Club führt den Namen S A T Z U N G BTC BÖNNINGSTEDTER TENNIS - CLUB e. V. Name, Sitz und Zweck 1 1. Der am 25. Oktober 1979 in Bönningstedt gegründete Tennis-Club führt den Namen BTC - BÖNNINGSTEDTER-TENNIS-CLUB e. V. abgekürzt:

Mehr

Satzung TTC Michelbach e.v. 1954

Satzung TTC Michelbach e.v. 1954 Satzung TTC Michelbach e.v. 1954 1 Name, Sitz und Zweck 1. Der am 01.04.1954 in Michelbach gegründete Tischtennis Verein führt den Namen: TTC Michelbach Er ist Mitglied des Sportbundes Rheinland im Landessportbund

Mehr

Tanz-Club im Bremer Süden e.v. (TCBS) - Satzung -

Tanz-Club im Bremer Süden e.v. (TCBS) - Satzung - Tanz-Club im Bremer Süden e.v. (TCBS) - Satzung - Satzung des Tanz-Club im Bremer Süden (TCBS) beschlossen auf der Gründungsversammlung am 30. August 2006 in Bremen, geändert auf der Mitgliederversammlung

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2008 fand am Mittwoch, den 19. März 2008 um 18.30 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit wurde

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr DJK Wilmersdorf e.v. Kinderfußball Judo Taekwon-Do Frauensport Breitensport Düsseldorfer Straße 13, 10719 Berlin, Telefon AB (030) 89 61 88 65 Beginn: 20:00 Ende: 22:20 Protokoll zur Jahreshauptversammlung

Mehr

Satzung des Tischtennis Club (TTC) Wirges e.v.

Satzung des Tischtennis Club (TTC) Wirges e.v. Satzung des Tischtennis Club (TTC) Wirges e.v. 1 Name, Sitz und Zweck (1) Der am 5. Januar 1955 in Wirges gegründete Tischtennisverein führt den Namen Tischtennis Club Wirges e.v. Er ist Mitglied des Sportbundes

Mehr

Verein der Freunde und Förderer. der. Grundschule Alpenrod

Verein der Freunde und Förderer. der. Grundschule Alpenrod S a t z u n g Verein der Freunde und Förderer der Grundschule Alpenrod 1. Name, Sitz und Zweck des Vereins 1 Name (1) Der Verein trägt den Namen Verein der Freunde und Förderer der Grundschule Alpenrod

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch Protokoll der Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 im Gemeindesaal Seggebruch Beginn: 19:40 Uhr Ende: 21:56 Uhr Versammlungsleiter: Otfried Brützel, Vorsitzender

Mehr

Lenggrieser Tennisclub LTC e.v.

Lenggrieser Tennisclub LTC e.v. Lenggrieser Tennisclub LTC e.v. NEUE SATZUNG 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen Lenggrieser Tennisclub LTC e.v. (2) Der Verein hat seinen Sitz in 83661 Lenggries. Er ist im Vereinsregister

Mehr

S a t z u n g des. Tanz-Sport-Club Blau-Gold Röcke e.v.

S a t z u n g des. Tanz-Sport-Club Blau-Gold Röcke e.v. S a t z u n g des Tanz-Sport-Club Blau-Gold Röcke e.v. Beschlossen auf der Gründungsversammlung am 18.02.1988 in Bückeburg, geändert am 11. September 1994, 27. März 1996 und 14. März 2006 aktuelle Fassung

Mehr

Einladung. Mitgliederversammlung. am Mittwoch den um Uhr im Holstenhof

Einladung. Mitgliederversammlung. am Mittwoch den um Uhr im Holstenhof Tagesordnung: Einladung Mitgliederversammlung am Mittwoch den 25.03.2015 um 20.00 Uhr im Holstenhof 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung 3.

Mehr

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung Stuttgarter Eishockey-Club e.v. Kesslerweg 8 70597 Stuttgart An alle Mitglieder des Stuttgarter EC Freitag, den 01.06.2018 / Korrektur vom Dienstag, den 03.07.2018 Einladung zur Ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Sitzungsniederschrift 23. Kreissporttag 2016

Sitzungsniederschrift 23. Kreissporttag 2016 Sitzungsniederschrift 23. Kreissporttag 2016 Mittwoch, 16. November 2016, 19:00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Gamsen Sitzungsdauer: Beginn 19:05 Uhr Ende 20:30 Uhr Tagesordnung Datum: 17.11.2016 Punkt 1 Begrüßung

Mehr

= 100 Jahre 6./7. MAI 2016

= 100 Jahre 6./7. MAI 2016 1916 2016 = 100 Jahre Gehörlosen-Sportverein Düsseldorf feiert das 100-jährige Vereinsjubiläum mit internationaler Beteiligung. 6./7. MAI 2016 - Badmintonturnier - Indoor-Kartbahnturnier - Mixed-Volleyballturnier

Mehr

Satzung. Des Turn- und Sportvereins Eresing. 1 Name, Sitz und Zweck

Satzung. Des Turn- und Sportvereins Eresing. 1 Name, Sitz und Zweck Satzung Des Turn- und Sportvereins Eresing 1 Name, Sitz und Zweck 1) Der Verein führt den Namen Turn- und Sportverein Eresing. Mit der Eintragung ins Vereinsregister führt er den Namen Turn- und Sportverein

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des Förder- und Freundeskreises der Friedrich-List-Schule

Protokoll der Mitgliederversammlung des Förder- und Freundeskreises der Friedrich-List-Schule Protokoll der Mitgliederversammlung des Förder- und Freundeskreises der Friedrich-List-Schule Datum: Dauer: 18.06.2015 in der FLS, Raum U8 18:10 bis 19:30 Uhr, anschließend Begehung des grünen Klassenzimmers

Mehr

BSG Gemeinschaftswerk Hattingen e.v. Hattingen, 25. Februar 2005 S A T Z U N G. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr

BSG Gemeinschaftswerk Hattingen e.v. Hattingen, 25. Februar 2005 S A T Z U N G. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr BSG Gemeinschaftswerk Hattingen e.v. Hattingen, 25. Februar 2005 S A T Z U N G 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr (1) Der im Jahre 1959 gegründete Verein führt den Namen Betriebssportgemeinschaft Gemeinschaftswerk

Mehr

Satzung der SG Einheit Zepernick e.v.

Satzung der SG Einheit Zepernick e.v. 1 Satzung der SG Einheit Zepernick e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der im Juli 1925 gegründete Verein führt den Namen SG Einheit Zepernick e.v. und hat seinen Sitz in Zepernick, Strasse der Jugend.

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

S A T Z U N G D E S. V f L T Ö N I S B E R G 1928 e. V.

S A T Z U N G D E S. V f L T Ö N I S B E R G 1928 e. V. S A T Z U N G D E S V f L T Ö N I S B E R G 1928 e. V. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen VfL Tönisberg 1928 e. V. Er wurde 1928 gegründet. (Wieder gegründet 1946 als Rechtsnachfolger

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April 2018 Dauer: 19:00-20:30 Ort: Gaststätte Kirchhofer, Erkelenz, Krefelder Straße 25 Vorstand: Teilnehmer: Karin Heinze (Vorsitzende), Helmut Mohren (stellv.

Mehr

1.1 Der Verein führt den Namen : xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

1.1 Der Verein führt den Namen : xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Satzung 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1.1 Der Verein führt den Namen : xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx 1.2 Er hat seinen Sitz in xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx und ist in dasvereinsregister

Mehr

Satzung der Verein zur Förderung der Heilpädagogischen Tagesstätte Elsdorf

Satzung der Verein zur Förderung der Heilpädagogischen Tagesstätte Elsdorf Satzung der Verein zur Förderung der Heilpädagogischen Tagesstätte Elsdorf Seite 1 von 8 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins 1. Der Verein hat den Namen "Kinderbrücke e.v. - Verein der Förderer

Mehr

SATZUNG Stand:

SATZUNG Stand: Verein für entwicklungsbezogene Bildung zu Südostasien Gemeinnütziger e.v. SATZUNG Stand: 6.4.2013 Hohenzollernring 52, 50672 Köln Telefon: (49) 221. 716121-20 Telefax: (49) 221. 716121-10 Konto: Sparkasse

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof Tangstedter SV Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof Top 1 - Eröffnung und Begrüßung durch die Vorsitzende

Mehr

Satzung vom

Satzung vom Mitarbeiter- und Pensionärsverein Siemens Kemnath e.v. Satzung vom 18.12.2014 Wahlordnung vom 16.04.2013-1 - 1 Name, Rechtsform und Sitz des Vereins (1) Der Verein führt den Namen Mitarbeiter- und Pensionärsverein

Mehr

Freundeskreis Kunstgussmuseum Lauchhammer e.v. Satzung (Tag der Errichtung: ) Name und Sitz

Freundeskreis Kunstgussmuseum Lauchhammer e.v. Satzung (Tag der Errichtung: ) Name und Sitz Freundeskreis Kunstgussmuseum Lauchhammer e.v. Satzung (Tag der Errichtung: 16.02.1993) 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Freundeskreis Kunstgussmuseum Lauchhammer. Er ist im Vereinsregister des

Mehr

Seniorensport- und Förderverein e. v. Bruchköbel. Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins

Seniorensport- und Förderverein e. v. Bruchköbel. Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins Seniorensport- und Förderverein e. v. Bruchköbel 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins 1.) Der Verein führt den Namen Seniorensport- und Förderverein e.v. Bruchköbel. Er hat seinen Sitz in Bruchköbel

Mehr

Satzung des Budo Club Westrich

Satzung des Budo Club Westrich Satzung des Budo Club Westrich 1 Name, Sitz und Zweck 1. Der am 17.02.1984 in Landstuhl gegründete Budo Sport Verein führt den Namen "Budo Club Westrich". Er ist Mitglied des Sportbundes Pfalz im Landessportbund

Mehr

Jugendordnung. Frankfurter Ruder- und Kanusport Verein Sachsenhausen 1898 e. V.

Jugendordnung. Frankfurter Ruder- und Kanusport Verein Sachsenhausen 1898 e. V. Jugendordnung Frankfurter Ruder- und Kanusport Verein Sachsenhausen 1898 e. V. Bootshaus Mainwasenweg 34, 60599 Frankfurt am Main, Telefon 0 69/65 24 81 Postfach 700322, 60553 Frankfurt am Main www.frvs-1898.de,

Mehr

1 Name und Sitz. 2 Zweck, Aufgaben und Grundsätze

1 Name und Sitz. 2 Zweck, Aufgaben und Grundsätze Männerturnverein Ramelsloh von 1914 e.v. Satzung 1 Name und Sitz a) Der Verein führt den Namen Männerturnverein Ramelsloh von 1914 e.v., abgekürzt MTV Ramelsloh. b) Der Verein hat seinen Sitz in Seevetal

Mehr

Satzung. des. Turn- und Sportverein Heiligenstein e.v.

Satzung. des. Turn- und Sportverein Heiligenstein e.v. Satzung des Turn- und Sportverein 1911 Heiligenstein e.v. 17.05.2013 Inhaltsverzeichnis 1 Name, Sitz und Zweck des Vereins 2 Mitgliedschaft 3 Beendigung der Mitgliedschaft 4 Beiträge 5 Stimmrecht und Wählbarkeit

Mehr

MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen vom

MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen vom Ortsclub im und Landessportbund Hessen Heidenberger Str. 13 64686 Lautertal MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen vom 25.02.2015 Beginn der Versammlung

Mehr

Schützenverein Harste von 1927 e. V.

Schützenverein Harste von 1927 e. V. Schützenverein Harste von 1927 e. V. Satzung 1 Name und Sitz Der Schützenverein Harste hat seinen Sitz in Harste und ist unter dem Namen Schützenverein Harste von 1927 e. V. in das Vereinsregister beim

Mehr

Satzung. des. Stadtverbandes für Sport Schwäbisch Hall e.v.

Satzung. des. Stadtverbandes für Sport Schwäbisch Hall e.v. Satzung des Stadtverbandes für Sport Schwäbisch Hall e.v. 1 Die Vereinigung trägt den Namen Stadtverband für Sport Schwäbisch Hall e.v.. Sie ist als Verein ins Vereinsregister eingetragen. Sie verfolgt

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

S a t z u n g des Fördervereins Schwimmbäder Laubach

S a t z u n g des Fördervereins Schwimmbäder Laubach S a t z u n g des Fördervereins Schwimmbäder Laubach 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt nach seiner Eintragung in das zuständige Vereinsregister den Namen Förderverein Schwimmbäder Laubach e.v. 2. Der

Mehr

SV Klausdorf 1900 e.v. Satzung

SV Klausdorf 1900 e.v. Satzung Name und Sitz des Vereins SV Klausdorf 1900 e.v. Satzung 1 1. Der Verein trägt den Namen: SV Klausdorf 1900 e.v. 2. Der Sitz des Vereins ist 15838 Am Mellensee, Land Brandenburg. 3. Das Geschäftsjahr ist

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom 22.03.2013 Ort: Beginn: Ende: Anwesende: Foyer der Kulturhalle Biebesheim 20:06 Uhr 21:56 Uhr siehe Teilnehmerliste (insg. 65 Mitglieder)

Mehr

des Vereins zur Förderung des Sports, der Jugend und Altenhilfe des öffentlichen Gesundheitswesens durch Erhaltung des Freibades Rückersdorf

des Vereins zur Förderung des Sports, der Jugend und Altenhilfe des öffentlichen Gesundheitswesens durch Erhaltung des Freibades Rückersdorf des Vereins zur Förderung des Sports, der Jugend und Altenhilfe des öffentlichen Gesundheitswesens durch Erhaltung des Freibades Rückersdorf 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen Verein zur Förderung

Mehr

Schwimmverein Blau-Weiß Bochum von 1896 e. V. Am Wiesengrund Bochum

Schwimmverein Blau-Weiß Bochum von 1896 e. V. Am Wiesengrund Bochum Schwimmverein Blau-Weiß Bochum von 1896 e. V. Am Wiesengrund 18-44795 Bochum Schwimmverein Blau-Weiß Am Wiesengrund 18 44795 Bochum An alle Vereinsmitglieder Einladung zur Mitgliederversammlung 2014 Verwaltung

Mehr

34. Patienten- und Angehörigenseminar sowie außerordentliche Mitgliederversammlung Samstag, 08. November 2014.

34. Patienten- und Angehörigenseminar sowie außerordentliche Mitgliederversammlung Samstag, 08. November 2014. Einladung 34. Patienten- und Angehörigenseminar sowie außerordentliche Mitgliederversammlung Samstag, 08. November 2014. Veranstaltungsort: Uniklinik Köln Hauptgebäude Hörsaal 2 Kerpener Straße 62 50937

Mehr

hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 ein.

hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 ein. SV Schleußig 1990 e.v., PF 34 11 49, 04233 Leipzig Leipzig, 02.04.2017 Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 Sehr geehrte Mitglieder, hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Satzung des SG Einheit 63 Cottbus e.v.

Satzung des SG Einheit 63 Cottbus e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1 Satzung des SG Einheit 63 Cottbus e.v. (1) Der am 01.03.1963 gegründete Verein führt den Namen SG Einheit 63 Cottbus e.v. und hat seinen Sitz in Cottbus. Er ist im Vereinsregister

Mehr

SATZUNG des Vereins Zweitakt-Freunde Mainz

SATZUNG des Vereins Zweitakt-Freunde Mainz SATZUNG des Vereins Zweitakt-Freunde Mainz Zweitakt-Freunde Mainz - Verein der Fahrer und Förderer der Zweitakt-Kultur in Mainz und Umgebung 1 Name und Sitz des Vereins 1. Der Verein führt den Namen Zweitakt-Freunde

Mehr

Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, Wuppertal

Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, Wuppertal Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, 42389 Wuppertal Niederschrift über die Jahreshauptversammlung am 09. Februar 2019 im Vereinshaus Um 15.00 Uhr begrüßte der 1. Vorsitzende,

Mehr

Satzung. des. Tennis-Club Blau-Gold Kleineichen e.v.

Satzung. des. Tennis-Club Blau-Gold Kleineichen e.v. Satzung des Tennis-Club Blau-Gold Kleineichen e.v. 1 Name, Sitz und Zweck (1) Der 1950 in Kleineichen gegründete Verein führt den Namen Tennis-Club Blau-Gold Kleineichen e.v. Der Verein hat seinen Sitz

Mehr

Idsteiner Tennis-Club Grün-Weiß e.v.

Idsteiner Tennis-Club Grün-Weiß e.v. Himmelsbornweg 3 65510 Idstein www.tennisclub-idstein.de Beginn: 19:20 Uhr Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den 06.03.2015 im Clubrestaurant Anwesende des Vorstandes:

Mehr

Satzung. des Stadtsportverbandes Burscheid e.v.

Satzung. des Stadtsportverbandes Burscheid e.v. Satzung des Stadtsportverbandes Burscheid e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1.1 Name 1.11 Der durch die Turn- und Sportvereine der Stadt Burscheid gegründete Verband führt den Namen Stadtsportverband Burscheid

Mehr

Satzung. Er ist in das Vereinsregister beim Amtsgericht Hamburg unter der Nr. VR eingetragen.

Satzung. Er ist in das Vereinsregister beim Amtsgericht Hamburg unter der Nr. VR eingetragen. Satzung 1 Name und Sitz des Vereins 1 Nr. 1 Der Verein führt den Namen Kurdistanhilfe e.v. Er ist in das Vereinsregister beim Amtsgericht Hamburg unter der Nr. VR 13384 eingetragen. 1 Nr. 2 Der Verein

Mehr

Inhalt. Satzung des Sportvereins Simonswolde e.v.

Inhalt. Satzung des Sportvereins Simonswolde e.v. Satzung des Sportvereins Simonswolde e.v. Inhalt 1 Name, Sitz, Zweck und Aufgabe... 2 2 Wirtschaftliche Zwecke... 2 3 Verwendung der Mittel... 2 4 Vergütungen... 2 5 Verwendung des Vermögens bei Auflösung

Mehr

SKG. SPORT- UND KULTURGEMEINDE ROSSDORF 1877 e.v. Satzung

SKG. SPORT- UND KULTURGEMEINDE ROSSDORF 1877 e.v. Satzung Satzung Stand: 09.04.2018 Satzung Stand: 09.04.2018 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Sport- und Kulturgemeinde Roßdorf 1877 e.v. und hat seinen Sitz in 64380 Roßdorf. 2. Der

Mehr

S a t z u n g Verlust der Mitgliedschaft 4 Maßregelungen 10 Protokollierung der Beschlüsse 11 Wahlen 5 Beiträge

S a t z u n g   Verlust der Mitgliedschaft 4 Maßregelungen 10 Protokollierung der Beschlüsse 11 Wahlen 5 Beiträge S a t z u n g Badminton-Club Rot- Weiß Borbeck 1957 e.v. Satzung 1 Name, Sitz und Zweck (1) Der Verein trägt den Namen Badminton-Club Rot-Weiß Borbeck 1957 e.v. mit Sitz in Essen-Borbeck und ist im Vereinsregister

Mehr

1.FC Brelingen von 1961 e.v.

1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v Osterfeldstr. 27.30900 Wedemark An unsere Mitglieder Bärbel Volmer 2.Vorsitzende Osterfeldstr.27 30900 Wedemark Tel. 05130 58973 Hbvolmer@web.de

Mehr

Mitgliederversammlung Gemeinschaft Niederense

Mitgliederversammlung Gemeinschaft Niederense Protokoll Mitgliederversammlung Billeke Zeit: 13. März 2017, 20:00 Uhr Ort: Gasthaus Himmelpforten, Bahnhofstraße 2, 59469 Ense Vorsitzender: Hubert Dellbrügge Protokollführer: Michael Billeke Teilnehmer:

Mehr

S CHULVEREIN GYMNASIUM GLINDE e.v.

S CHULVEREIN GYMNASIUM GLINDE e.v. ! S CHULVEREIN GYMNASIUM GLINDE e.v. An die Mitglieder des Schulvereins, die Mitglieder des Schulelternbeirates und den Vorstand des Schulvereins Glinde, 24. März 2016 Einladung zu einer Mitgliederversammlung

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig,

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig, Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, 45219 Essen Kettwig, 21.03.2017 Anwesende Vorstandsmitglieder: Horst Littmann, Sabine Zorn,

Mehr

16 Vereins - und Mitgliederentwicklung, Aufnahmeantrag D 223 Trebbin

16 Vereins - und Mitgliederentwicklung, Aufnahmeantrag D 223 Trebbin Protokoll der Jahreshauptversammlung 26.2.2017 Protokoll der Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes Berlin und Umgebung 26.Febr. 2017 Immanuel-Kant-Str. 3-5, 15831 Mahlow Tagesordnung 1 Begrüßung 2

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TC Liebenburg am

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TC Liebenburg am Protokoll der Jahreshauptversammlung des TC Liebenburg am 29.03.2019 Anwesende Mitglieder Vorstand TOP 1 Begrüßung, Feststellung der Stimmberechtigten Beschlussfähigkeit Eingereichte Anträge 17 Personen

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom 18.06.2017 Tagesordnung: 1. Eröffnung der Versammlung, Begrüßung und Feststellung der Mitglieder und Stimmberechtigten durch den Vorstand 2. Genehmigung der Tagesordnungspunkte

Mehr

Satzung. (1) Der Verein führt den Namen: Verein für polnische Kultur und Bildung Wawel.

Satzung. (1) Der Verein führt den Namen: Verein für polnische Kultur und Bildung Wawel. 1 Name, Sitz, Eintragung, Geschäftsjahr Satzung (1) Der Verein führt den Namen: Verein für polnische Kultur und Bildung Wawel. (2) Der Verein hat seinen Sitz in Heidelberg und wird in das Vereinsregister

Mehr

b) Der Verein ist selbstlos tätig: er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche

b) Der Verein ist selbstlos tätig: er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Satzung des Vereins Pfälzer Maler e.v. 1 Der am 15.12.1968 in Rhodt u. d. Rietburg gegründete Verein führt den Namen "Pfälzer Maler e.v.". Der Verein "Pfälzer Maler e.v." hat seinen Sitz in Landau i.d.

Mehr

Satzung. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr. 1. Der Verein führt den Namen Förderverein Fußballabteilung SV Kasing (e. V.)

Satzung. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr. 1. Der Verein führt den Namen Förderverein Fußballabteilung SV Kasing (e. V.) Satzung 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Förderverein Fußballabteilung SV Kasing (e. V.) 2. Er hat seinen Sitz in Kasing und wird im Vereinsregister des Amtsgerichts Ingolstadt

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Der Verein will mit geeigneten Mitteln für ein besseres Verständnis in der Öffentlichkeit gegenüber den Problemen Lernbehinderter werben.

Der Verein will mit geeigneten Mitteln für ein besseres Verständnis in der Öffentlichkeit gegenüber den Problemen Lernbehinderter werben. Seite 1 der Vereinsatzung des Freunde- und Förderkreises. Vereinssatzung 1: Name und Sitz des Vereins Der Verein führt den Namen e. V.. Er hat seinen Sitz in Pforzheim und wird in das Vereinsregister beim

Mehr

Fußballclub Ostrach 1919 e.v.

Fußballclub Ostrach 1919 e.v. Fußballclub Ostrach 1919 e.v. - S a t z u n g Verabschiedet und von der Mitgliederversammlung bestätigt am 30.3.2012 Seite 1 von 7 1 Name, Sitz und Zweck des Vereins Der Verein führt den Namen Fußballclub

Mehr

Freundeskreis des Kinderschutz-Zentrums Westküste

Freundeskreis des Kinderschutz-Zentrums Westküste Freundeskreis des Kinderschutz-Zentrums Westküste Diakonisches Werk Husum ggmbh Theodor Storm - Str. 7 25813 Husum Tel.: 04841 691450 Satzung - 1 - 1 Name und Sitz Der Verein trägt den Namen Freundeskreis

Mehr

Satzung des VfL Knesebeck von 1909 e. V.

Satzung des VfL Knesebeck von 1909 e. V. Satzung des VfL Knesebeck von 1909 e. V. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der am 24. Februar 1909 in Knesebeck gegründete Verein führt den Namen: Verein für Leibesübungen Knesebeck von 1909 e. V:. Der Verein

Mehr

Satzung für den. Förderverein. Emmaus-Hospiz St. Hedwig Resse e. V.

Satzung für den. Förderverein. Emmaus-Hospiz St. Hedwig Resse e. V. Satzung für den Förderverein Emmaus-Hospiz St. Hedwig Resse e. V. 1 Name und Sitz (1) Der Verein führt den Namen "Förderverein Emmaus-Hospiz St. Hedwig Resse e.v.", der in das Vereinsregister des Amtsgerichts

Mehr

Satzung Für den Ortsverband "FREIE WÄHLER Pilsting e.v." (FW)

Satzung Für den Ortsverband FREIE WÄHLER Pilsting e.v. (FW) Satzung Für den Ortsverband "FREIE WÄHLER Pilsting e.v." (FW) 1 Name und Sitz: 1) Der Verein führt den Namen FREIE WÄHLER Pilsting e.v. Der Verein FREIE WÄHLER Pilsting e. V., mit Sitz in Pilsting, dessen

Mehr

Turn- und Sportverein

Turn- und Sportverein S A T Z U N G 1 Name, Sitz 1. Der Turn- und Sportverein (TSV) ist im Vereinsregister eingetragen und hat seinen Sitz in Grömitz. 2. Er ist Mitglied im Kreissportverband Ostholstein e.v. 3. Das Geschäftsjahr

Mehr

Netzwelt Katlenburg-Lindau e.v. gemeinnützige Internetvereinigung. Satzung. Name und Sitz

Netzwelt Katlenburg-Lindau e.v. gemeinnützige Internetvereinigung. Satzung. Name und Sitz Netzwelt Katlenburg-Lindau e.v. gemeinnützige Internetvereinigung Satzung 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen Netzwelt Katlenburg-Lindau e.v., gemeinnützige Internetvereinigung und hat seinen

Mehr

Satzung. 1 Name und Sitz. 2 Zweck des Vereins. 3 Mitgliedschaft

Satzung. 1 Name und Sitz. 2 Zweck des Vereins. 3 Mitgliedschaft Diese Satzung wurde am 31. Januar 2003 auf einer ordentlichen Mitgliederversammlung einstimmig angenommen. Sie ersetzt die vorherige Satzung vom 31. Januar 1975 vollständig. Am 20. Februar 2009 wurde die

Mehr

SATZUNG des Vereins Kanu-Club Sömmerda e. V.

SATZUNG des Vereins Kanu-Club Sömmerda e. V. SATZUNG des Vereins Kanu-Club Sömmerda e. V. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen: Kanu-Club Sömmerda e.v. und hat seinen Sitz in Sömmerda, Riedtorstraße/ Bootshaus. Er wurde am

Mehr

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen.

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen. Schottland-Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach An die Mitglieder der Schottland- Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach Telefon 0 60 62 / 70-385 kontakt@schottlandvereinigung.de

Mehr

Satzung des Historischen Vereins Rosenheim e. V.

Satzung des Historischen Vereins Rosenheim e. V. Satzung des Historischen Vereins Rosenheim e. V. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Historischer Verein Rosenheim e. V.. Er hat seinen Sitz in Rosenheim und ist in das Vereinsregister

Mehr

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern.

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern. Satzung 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Tennisclub Saar-Pfalz Einöd e. V. Der Verein hat seinen Sitz in Homburg. Der Verein ist ins Vereinsregister eingetragen. Der Verein gehört dem Saarländischen

Mehr

Satzung Fluchtraum Bremen e.v.

Satzung Fluchtraum Bremen e.v. Satzung Fluchtraum Bremen e.v. 1 Name 1. Der Verein führt den Namen Fluchtraum Bremen e.v. 2. Vereinsjahr ist das Kalenderjahr. Er hat seinen Sitz in Bremen und ist im Vereinsregister eingetragen. 2 Vereinszweck,

Mehr

Satzung "Westfälische Orientierungslauffreunde e.v." (WOLF)

Satzung Westfälische Orientierungslauffreunde e.v. (WOLF) Satzung "Westfälische Orientierungslauffreunde e.v." (WOLF) 1 Name und Sitz 1) Der am 16.02.2002 in 45721 Haltern am See gegründete Verein führt den Namen Westfälische Orientierungslauffreunde e.v. 2)

Mehr