Inhouse-Firmenseminare Praxisorientierte Weiterbildung auf Hochschulniveau

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhouse-Firmenseminare Praxisorientierte Weiterbildung auf Hochschulniveau"

Transkript

1 Inhouse-Firmenseminare 2017 Praxisorientierte Weiterbildung auf Hochschulniveau

2 UNSERE KURSE - AKTUELL, FUNDIERT, PRAXISORIENTIERT Sehr geehrte Damen und Herren, lebenslanges Lernen sichert die Qualität der Unternehmen und ihre Wettbewerbsfähigkeit. Zudem wird praxisnahe Weiterbildung vom Nachwuchs immer stärker eingefordert und hilft, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Die Hochschule Augsburg bildet den Nachwuchs für die Region aus in Vollzeitstudiengängen, berufsbegleitend und in Weiterbildungskursen für Berufserfahrene. Denn immer über aktuelles Know-how zu verfügen, ist erfolgsentscheidend. Fach- und Führungskräfte können bei uns berufsbegleitend und bedarfsorientiert aktuelles Wissen erwerben bzw. vertiefen. Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen unsere Themenangebote für 2017 vor. Die konkrete Durchführung erfolgt dabei jeweils maßgeschneidert auf Ihren speziellen Bedarf: 1. In firmenspezifischen Seminaren, sogenannten Inhouse-Schulungen - also Seminaren, die wir zum von Ihnen benötigten Thema für Ihre Fach- und Führungskräfte speziell anpassen und durchführen. 2. Offene Seminare für Teilnehmer aus verschiedenen Unternehmen finden regelmäßig am Weiterbildungszentrum Donau-Ries statt, einem An-Institut der Hochschule Augsburg in Nördlingen. Aktuell, fundiert und praxisorientiert - das ist unser Anspruch, den wir für Sie realisieren. Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung und Realisierung Ihrer Weiterbildungsmaßnahmen. Mit Ihnen gemeinsam entwickeln wir ein geeignetes Konzept. Sprechen Sie uns an! Mit herzlichen Grüßen aus der Hochschule Augsburg Ihre Prof. Dr. Erika Regnet Weiterbildungskoordinatorin Fakultät für Wirtschaft UNSERE ZERTIFIKATSKURSE In unseren Zertifikatskursen wird ein Themenfeld anwendungsorientiert vertieft und mit den Teilnehmern/-innen intensiv diskutiert, um den Praxistransfer zu sichern. Zusätzlich zu fundiertem und praxisorientiertem Wissen werden Methodentools vermittelt und die persönlichen Kompetenzen gestärkt. Es handelt sich somit gewissermaßen um ein berufsbegleitendes Mini- Studium. Die Seminare sind modular aufgebaut und finden als Präsenzkurse über ein Jahr verteilt in Nördlingen statt. Abgeschlossen wird der Kurs mit einem Zertifikat der Hochschule Augsburg. Die Fachseminare sind zudem einzeln buchbar und bieten so ein hohes Maß an Flexibilität. Für die Qualität stehen die Professoren der Hochschule Augsburg und langjährige Lehrbeauftragte, die als Dozenten die fachliche Leitung innehaben. Folgende Hochschulzertifikatskurse bieten wir an: - Management-Wissen I + II - Produktmanagement - Controlling - Marketing, Vertrieb und Kundenmanagement - Internationale Management-Kompetenz Umfang: ca. 15 Seminartage in ein- und zweitägigen Präsenzkursen Durchführungsort: Weiterbildungszentrum Donau-Ries, Nördlingen Die Zertifikatskurse können auch als firmeninterne Veranstaltungen durchgeführt und gebucht werden. Nähere Informationen schicken wir Ihnen gerne zu. Ihre Ansprechpartner finden Sie auf der letzten Seite dieser Broschüre und unter

3 ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUM WEITERBILDUNGSANGEBOT Praxisorientierte Weiterbildung auf Hochschulniveau Unser Anspruch ist es, aktuelles Wissen wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig anwendungsbezogen sowie praxisorientiert zu vermitteln. Mit unseren Hochschulprofessoren als Dozenten kann auf das gesamte Spektrum der Betriebswirtschaft und des Wirtschaftsrechts zurückgegriffen werden. Die Inhouse-Firmenseminarangebote der Fakultät für Wirtschaft der Hochschule Augsburg und des Weiterbildungszentrums Donau-Ries richten sich an Führungskräfte, Fachspezialisten und Nachwuchskräfte in Unternehmen. Diese unterstützen wir, ihr vorhandenes betriebswirtschaftliches Wissen gezielt zu aktualisieren und Managementkompetenz aufzubauen. Wir bieten Ihnen - Fundierte Vermittlung betriebswirtschaftlichen Know-hows aus allen Bereichen des Managements und des Wirtschaftsrechts - Gezielte Vertiefung bei Spezialthemen - Komprimierte Updates zu aktuellen Themen - Training von Führungsverhalten und sozialen Kompetenzen - Training interkultureller Kompetenzen - Kompetente Behandlung aktueller Fragestellungen In Workshops können Maßnahmen in Bezug auf Ihr Unternehmen entwickelt und umgesetzt werden. Nach Absprache ist eine Durchführung auch in englischer Sprache möglich. Unsere Themenschwerpunkte sind 1. Managementwissen 2. Unternehmensführung 3. Marketing und Kommunikation 4. Projektleitung und Qualitätsmanagement 5. Controlling und Rechnungslegung 6. Soziale Kompetenzen 7. Internationalisierung und internationale Kompetenz 8. Personalführung 9. Wirtschaftsrecht und Arbeitsrecht 10. SAP / Wissensmanagement In Abstimmung ist eine Vertiefung und spezielle Ausrichtung der einzelnen Themen möglich. Detaillierte Seminarbeschreibungen finden Sie im Internet unter Zielgruppen - Fach- und Führungskräfte, die ihre Management-Kenntnisse gezielt ausbauen oder vertiefen möchten - Nachwuchskräfte zur Vorbereitung auf erste Führungsaufgaben - Fach- und Führungskräfte ohne betriebswirtschaftliche Qualifikation, die im Rahmen ihrer Tätigkeit verstärkt betriebswirtschaftliches Know-how benötigen - Fach- und Führungskräfte, die aktuelle Entwicklungen in einem Update komprimiert vermittelt bekommen wollen Unser Konzept - Flexible 1- bis 3-tägige Seminare als Inhouse-Veranstaltungen, je nach Bedarf mit Ausweitung oder Kürzung - Ausrichtung auf die speziellen Anforderungen und Interessen Ihrer Teilnehmer - Aktiver Einbezug der Teilnehmer durch Erfahrungsaustausch, Gruppenarbeit und Fallstudien - Möglichkeit der Integration firmeninterner Trainer und bestehender Weiterbildungsaktivitäten - Die Seminare können einzeln oder als komplettes Management-Programm mit Zertifikat durchgeführt werden - Workshops zur Erarbeitung konkreter Lösungen Arbeitsweise und Methoden Wir legen Wert auf einen aktiven Einbezug der Teilnehmer und arbeiten intensiv mit aktuellen Fallbeispielen und Fallstudien. Bei allen Modulen ist Zeit für Diskussionen, Übungen, Anwendungsbeispiele und Erfahrungsaustausch vorgesehen. Kompaktkurse Mit diesem Zusatzangebot sprechen wir Fach- und Führungskräfte an, die sich schnell ein Überblickswissen zu einem Themenbereich verschaffen möchten. Ebenfalls geeignet sind diese Kurse bei Positionswechsel oder Querschnittfunktionen. Viertägige Kompaktkurse werden aktuell angeboten zu: - Management Basiswissen - Controlling - Marketing

4 SEMINARANGEBOT 2017 Thema Dauer Dozent/en Managementwissen Intensivkurs Management-Wissen mit Zertifikat 8 Module Professoren der HS Augsburg Intensivkurs Produktmanagement mit Zertifikat 8 Module Professoren der HS Augsburg Kompaktkurs Management Basiswissen 4 Tage Prof. Dr. Feucht/Prof. Dr. Uhl/Prof. Dr. Wirth Unternehmensführung Strategisches Management 2 Tage Prof. Dr. Freiboth / Prof. Dr. Lebrenz Unternehmensplanspiel TOPSIM 2 Tage Prof. Dr. Christian Lebrenz Investitionsplanung und -entscheidung 1 Tag Prof. Dr. Erdmann / Prof. Dr. Wirth Wirtschaft verständlich gemacht 0,5 Tag Prof. Dr. Anton Frantzke Volks- und finanzwirtschaftliche Determinanten unternehmerischen Erfolgs 1 Tag Prof. Dr. Anton Frantzke Geld, Wirtschaft, Finanzmärkte - Aktuelle Entwicklung und deren Hintergründe 1 Tag Prof. Dr. Anton Frantzke Mergers & Acquisitions 2 Tage Prof. Dr. Thorsten Feix Marketing und Kommunikation Zertifikatskurs Marketing, Vertrieb und Kundenmanagement 10 Module Professoren der HS Augsburg Moderne Marketing-Tools 1 Tag Prof. Dr. Klaus Kellner Produktmanagement 1 Tag Prof. Dr. Klaus Kellner Projektleitung und Qualitätsmanagement Erfolgreiches Projektmanagement 2 Tage Prof. Dr. Michael Freiboth Projektmanagement kompakt mit MS Project 3 Tage Prof. Dr. Clemens Espe Prozessoptimierung spielend lernen 1 Tag Prof. Dr. Michael Krupp (mit zwei Spielen zu Optimierungsproblemen) Supply Chain Management 2 Tage Prof. Dr. Florian Waibel Lean Management erfolgreich gestalten 2 Tage Prof. Dr. Michael Krupp Erfolgreiche Kommunikation in der Projektarbeit 2 Tage Prof. Dr. Mahena Stief

5 SEMINARANGEBOT 2017 Thema Dauer Dozent/en Controlling und Rechnungslegung Intensivkurs Controlling mit Zertifikat 8 Module Professoren der HS Augsburg Controlling 2 Tage Prof. Dr. Joeris / Prof. Dr. Wirth Steuern mit Kennzahlen 2 Tage Prof. Dr. Nicolas Warkotsch Kostenmanagement 1 Tag Prof. Dr. Wirth / Prof. Dr. Warkotsch Projekt - Wirtschaftlichkeitsbeurteilung 1 Tag Prof. Dr. Nikolas Warkotsch Wertorientierte Unternehmensführung 1 Tag Prof. Dr. Wolfgang Wirth Internationale Verrechnungspreise 1 Tag Prof. Dr. Alexandra Coenenberg Bilanzanalyse 2 Tage Prof. Dr. Alexandra Coenenberg Aktuelle Themen der IFRS Rechnungslegung 1 Tag Prof. Dr. Kalina Kafadar Soziale Kompetenzen Erfolgreich in der Teamarbeit 2 Tage Prof. Dr. Mahena Stief Erfolgreich präsentieren und auftreten 2 Tage Prof. Dr. Regnet / Dipl.-Pädagogin Tielemann Moderationstraining 1 Tag Prof. Dr. Mahena Stief Konfliktmanagement und Verhandeln 2 Tage Prof. Dr. Mahena Stief Gesprächsführung - Schwierige Gespräche führen 2 Tage Prof. Dr. Stief / Dipl. Betriebswirtin (FH) Sulzer-Mayr Internationalisierung und internationale Kompetenz Professional Presentation in English 3 Tage Prof. Dr. Schönfelder / Kasle-Henke, M. A. Negotiation 2 Tage Alisa Kasle-Henke, M. A. Intercultural Management 2 Tage Prof. Dr. Christian Lebrenz Internationalisierungsstrategien / Best Practice 2 Tage Prof. Dr. Kai-Uwe Wellner Globalisierung für den Mittelstand - Chancen und Risiken 2 Tage Prof. Dr. Kai-Uwe Wellner

6 SEMINARANGEBOT 2017 Thema Dauer Dozent/en Personalführung Personalführung und Motivation 2 Tage Prof. Dr. Lebrenz / Prof. Dr. Regnet Auswahl von Mitarbeitern (inkl. Führen von Einstellungsgesprächen, AGG) 2 Tage Prof. Dr. Erika Regnet Teamführung (auf Wunsch in Verbindung mit Outdoor-Training) 2 Tage Prof. Dr. Lebrenz / Prof. Dr. Stief Diversity-Management 1 Tag Prof. Dr. Erika Regnet Fachkräftesicherung 1 Tag Prof. Dr. Erika Regnet Change Management - Veränderungen erfolgreich gestalten 2 Tage Prof. Dr. Mahena Stief Personalentwicklung 1 Tag Prof. Dr. Erika Regnet Systematische Mitarbeitergespräche / Zielvereinbarungsgespräche führen 1 Tag Prof. Dr. Erika Regnet Personalcontrolling 1 Tag Prof. Dr. Michael Freiboth Wirtschafts- und Arbeitsrecht Arbeitsrecht für Führungskräfte 2 Tage RA Armin Holnaicher / RA Wieland Weltin Kündigung und Kündigungsschutz 2 Tage RA Armin Holnaicher / RA Wieland Weltin Betriebsverfassungsrecht für Führungskräfte 1 Tag RA Armin Holnaicher / RA Wieland Weltin Werkvertrag, Befristung, Leiharbeit 1 Tag RA Armin Holnaicher / RA Dirk Börnecke Befristung und Teilzeitbeschäftigung 1 Tag RA Wieland Weltin Update Arbeitsrecht für HR-Profis 1 Tag RA Wieland Weltin Haftungsrisiken von Geschäftsführern und Vorständen 1 Tag Prof. Dr. Micha Bloching / RA Dirk Börnecke Internationales Vertragsrecht 1 Tag Prof. Dr. Micha Bloching Werberecht 1 Tag Prof. Dr. Felicitas Maunz Compliance im Unternehmen 1 Tag Prof. Dr. Julia Wicke / RA Dirk Börnecke Sozialversicherungsrecht 1 Tag Prof. Dr. Julia Wicke SAP / Wissensmanagement SAP (verschiedene Module) 1 Tag Prof. Dr. Nikolaus Müssigmann Wissensmanagement 1 Tag Prof. Dr. Elisabeth Krön

7 WEITERE INFORMATIONEN Gerne beraten wir Sie zu allen Fragen rund um das Thema Weiterbildung und Inhouse-Firmenseminare. Bei der Planung und Organisation Ihrer maßgeschneiderten Firmenschulung stehen wir Ihnen kompetent zur Seite. Bitte kommen Sie auf uns zu. Wir freuen uns auf Sie. Ansprechpartner und Beratung für offene Seminare sowie Inhouse-Firmenseminare am Weiterbildungszentrum Donau-Ries in Nördlingen: Technologie Centrum Westbayern GmbH Frau Manuela Jenewein Ansprechpartner und Beratung für Inhouse-Firmenseminare der Hochschule Augsburg: Emil-Eigner-Straße 1 D Nördlingen Prof. Dr. Erika Regnet Nadine Vila Hochschule Augsburg Fakultät für Wirtschaft An der Hochschule Augsburg Fon 09081/ Fax 09081/ manuela.jenewein@tcw-donau-ries.de Ausführliche Beschreibungen zu unseren offenen Seminaren in Nördlingen finden Sie unter: Fon 0821/ oder Fax 0821/ erika.regnet@hs-augsburg.de Unsere Adresse für die Weiterbildung: weiterbildung.wirtschaft@hs-augsburg.de Ausführliche Beschreibungen zu unseren Seminaren finden Sie unter: IMPRESSUM / BILDNACHWEIS Verantwortlich: Präsident Prof. Dr. Gordon Thomas Rohrmair Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg An der Hochschule Augsburg Telefon:+49 (0)821/ Telefax:+49 (0)821/ info@hs-augsburg.de Verantwortlich für den Inhalt: Prof. Dr. Erika Regnet Hochschule Augsburg, Fakultät für Wirtschaft Bildnachweise: Titel: Fotolia 2. S.: Regnet 3. S.: Fotolia 4. S.: Fotolia 5. S.: colourbox.de 6. S.: Fotolia 7. S.: Technologie Centrum Westbayern Rückseite: Martin Duckek, Ulm

8

Inhouse-Firmenseminare Praxisorientierte Weiterbildung auf Hochschulniveau

Inhouse-Firmenseminare Praxisorientierte Weiterbildung auf Hochschulniveau Inhouse-Firmenseminare 2018 Praxisorientierte Weiterbildung auf Hochschulniveau UNSERE KURSE - AKTUELL, FUNDIERT, PRAXISORIENTIERT Sehr geehrte Damen und Herren, gefragte Persönlichkeiten lernen ein Leben

Mehr

Inhouse-Firmenseminare 2016. Praxisorientierte Weiterbildung auf Hochschulniveau

Inhouse-Firmenseminare 2016. Praxisorientierte Weiterbildung auf Hochschulniveau Inhouse-Firmenseminare 2016 Praxisorientierte Weiterbildung auf Hochschulniveau UNSERE KURSE - AKTUELL, FUNDIERT, PRAXISORIENTIERT Sehr geehrte Damen und Herren, durch lebenslanges Lernen die Wettbewerbsfähigkeit

Mehr

Inhouse-Firmenseminare 2015. Praxisorientierte Weiterbildung auf Hochschulniveau

Inhouse-Firmenseminare 2015. Praxisorientierte Weiterbildung auf Hochschulniveau Inhouse-Firmenseminare 2015 Praxisorientierte Weiterbildung auf Hochschulniveau unsere Kurse - AKtuell, fundiert, praxisorientiert Sehr geehrte Damen und Herren, die Anforderungen der Arbeitswelt im 21.

Mehr

Hochschul-Zertifikatskurs Internationale Managementkompetenz

Hochschul-Zertifikatskurs Internationale Managementkompetenz Hochschul-Zertifikatskurs Internationale Managementkompetenz Laufzeit: Oktober 2017 März 2018 Module auch einzeln buchbar! Powerful Presentations in English Führung von interkulturellen Teams Negotiating

Mehr

Hochschul-Zertifikatskurs Management-Wissen II

Hochschul-Zertifikatskurs Management-Wissen II Hochschul-Zertifikatskurs Management-Wissen II Laufzeit: März Mai 2017 Module auch einzeln buchbar! Technologie Centrum Westbayern GmbH Ein An-Institut der Hochschule Augsburg Emil-Eigner-Straße 1 86720

Mehr

Vertiefungsmodul Personalmanagement & Projekt

Vertiefungsmodul Personalmanagement & Projekt & Projekt Prof. Dr. Erika Regnet Prof. Dr. Erika Regnet, Hochschule Augsburg 1 Agenda Zielsetzungen Berufsperspektiven Organisatorisches Zentrale Inhalte Methoden und Arbeitsweisen Prof. Dr. Erika Regnet,

Mehr

Hochschul-Zertifikatskurs Management-Wissen

Hochschul-Zertifikatskurs Management-Wissen Hochschul-Zertifikatskurs Management-Wissen Laufzeit: April 2018 bis Mai 2019 Module auch einzeln buchbar! Steuerung eines Unternehmens durch finanzielle Kennzahlen Unternehmensstrategie und Strategieentwicklung

Mehr

[START-SLIDE] DIE NEUE BUJ-AKADEMIE

[START-SLIDE] DIE NEUE BUJ-AKADEMIE [START-SLIDE] DIE NEUE BUJ-AKADEMIE 1 [NAME-SLIDE] Niels Hartwig Vizepräsident, BUJ (Chief Counsel Global Functions, Siemens AG) 2 Zielsetzung der BUJ-Akademie Fachinformation und Veranstaltungen Reputation

Mehr

Certified Business Manager

Certified Business Manager Betriebswirtschaft Certified Business Manager Betriebswirtschaft intensiv Controller Institut Certified Business Manager Betriebswirtschaft intensiv Der Lehrgang vermittelt rasch, effizient und praxisnah

Mehr

Hochschul-Zertifikatskurs Management-Wissen

Hochschul-Zertifikatskurs Management-Wissen Hochschul-Zertifikatskurs Management-Wissen Laufzeit: April 2018 bis April 2019 Module auch einzeln buchbar! Steuerung eines Unternehmens durch finanzielle Kennzahlen Unternehmensstrategie und Strategieentwicklung

Mehr

Hochschul-Zertifikatskurs Management-Wissen

Hochschul-Zertifikatskurs Management-Wissen Hochschul-Zertifikatskurs Management-Wissen Laufzeit: April 2018 bis April 2018 Module auch einzeln buchbar! Steuerung eines Unternehmens durch finanzielle Kennzahlen Unternehmensstrategie und Strategieentwicklung

Mehr

Zertifizierter Projektmanager (FH)

Zertifizierter Projektmanager (FH) Hochschulzertifikat Zertifizierter Projektmanager (FH) Projektmanager sind die Motoren für die Weiterentwicklung und Veränderung der Unternehmen Ihre Zukunft als zertifizierter Projekt Manager Wurden in

Mehr

Vorsprung durch Wissen! VWA Freiburg. WISSEN KOMPAKT 5 x Freitag abends & Samstag vormittags PROJEKTMANAGEMENT

Vorsprung durch Wissen! VWA Freiburg. WISSEN KOMPAKT 5 x Freitag abends & Samstag vormittags PROJEKTMANAGEMENT Vorsprung durch Wissen! VWA Freiburg WISSEN KOMPAKT 5 x Freitag abends & Samstag vormittags PROJEKTMANAGEMENT Schwerpunktseminar, 22.03.2019 18.05.2019 PROJEKTMANAGEMENT Schwerpunktseminar Projektarbeit

Mehr

Studien- und Prüfungsordnung für den weiterbildenden Zertifikatskurs Controlling an der Hochschule Augsburg vom 21. Oktober 2014

Studien- und Prüfungsordnung für den weiterbildenden Zertifikatskurs Controlling an der Hochschule Augsburg vom 21. Oktober 2014 Studien- und Prüfungsordnung für den weiterbildenden Zertifikatskurs Controlling an der Hochschule Augsburg vom 21. Oktober 2014 Aufgrund von Art. 13 Abs. 1, Art. 43 Abs. 6, Art. 58 Abs. 1 und Art. 61

Mehr

Industriefachwirt/-in IHK berufsbegleitend

Industriefachwirt/-in IHK berufsbegleitend Praxisstudium mit IHK-Prüfung Industriefachwirt/-in IHK berufsbegleitend Abendveranstaltung Montag und Mittwoch Veranstaltungslink Programminhalt Als geprüfte/r Industriefachwirt/-in IHK erweitern Sie

Mehr

Curriculum Bachelor Betriebswirtschaft ab WS 09/10 Stand 08/2009 Modul SWS Credits Semester

Curriculum Bachelor Betriebswirtschaft ab WS 09/10 Stand 08/2009 Modul SWS Credits Semester Curriculum Bachelor Betriebswirtschaft ab WS 09/10 Stand 08/009 SWS Semester Finanzwirtschaftliche BWL I 6 7 1. Semester Managementprozesse 6,5 7 1. Semester Mathematik und Wirtschaftsinformatik 7 8 1.

Mehr

Studien- und Prüfungsordnung für den Weiterbildungskurs Management-Wissen an der Hochschule Augsburg vom 16. Juli 2013

Studien- und Prüfungsordnung für den Weiterbildungskurs Management-Wissen an der Hochschule Augsburg vom 16. Juli 2013 Studien- und Prüfungsordnung für den Weiterbildungskurs Management-Wissen an der Hochschule Augsburg vom 16. Juli 2013 Aufgrund von Art. 13 Abs. 1, Art. 43 Abs. 6, Art. 58 Abs. 1 und Art. 61 Abs. 2 des

Mehr

Hochschul-Zertifikatskurs Controlling

Hochschul-Zertifikatskurs Controlling Hochschul-Zertifikatskurs Controlling Laufzeit: März 2019 April 2020 Module auch einzeln buchbar! Grundlagenkompetenz Controlling Planungs- und Budgetierungsinstrumente Kontrolle und Abweichungsanalyse

Mehr

Maßgeschneiderte Weiterbildung

Maßgeschneiderte Weiterbildung Maßgeschneiderte Weiterbildung WIFI Maßgeschneidert Individuelle Weiterbildung für Unternehmen und Personen Damit Weiterbildung maximalen Nutzen bringt, bietet Ihnen das WIFI einen firmenspezifischen und

Mehr

HNU Kompetenzzentrum Wachstums- und Vertriebsstrategien

HNU Kompetenzzentrum Wachstums- und Vertriebsstrategien HNU Kompetenzzentrum Wachstums- und Vertriebsstrategien Kompetenzen bündeln Das Kompetenzzentrum Wachstumsund Vertriebsstrategien der Hochschule Neu-Ulm beschäftigt sich in Lehre, Forschung und Praxis

Mehr

Vertiefungsmodul Personalmanagement

Vertiefungsmodul Personalmanagement Vertiefungsmodul Personalmanagement Prof. Dr. Erika Regnet Prof. Dr. Erika Regnet, Hochschule Augsburg 1 Agenda Zielsetzungen Berufsperspektiven Organisatorisches Zentrale Inhalte Methoden und Arbeitsweisen

Mehr

BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION

BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION BERUFSBEGLEITENDES STUDIUM Freiburg / Köln BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION International Management & Intercultural Competences STAATLICH UND INTERNATIONAL ANERKANNTER HOCHSCHULABSCHLUSS

Mehr

Geprüfte/-r Marketing-Manager/-in (DVA) Aktuelles Marketing-Know-how für die Versicherungsbranche

Geprüfte/-r Marketing-Manager/-in (DVA) Aktuelles Marketing-Know-how für die Versicherungsbranche Geprüfte/-r Marketing-Manager/-in (DVA) Aktuelles Marketing-Know-how für die Versicherungsbranche Geprüfte/-r Marketing-Manager/-in (DVA) Aktuelles Marketing-Know-how für die Versicherungsbranche Veränderte

Mehr

Strategische Unternehmensführung Master of Business Administration (MBA)

Strategische Unternehmensführung Master of Business Administration (MBA) Strategische Unternehmensführung Master of Business Administration (MBA) Berufsbegleitend studieren mit MIKOMI Fotos: get-shot.de 2016 MIKOMI MBA. FÜRS LEBEN. STRATEGISCHE UNTERNEHMENSFÜHRUNG Das berufsbegleitende

Mehr

Hochschulzertifikat. Sportmanager (FH) Gerüstet für die beruflichen Anforderungen mit Sportmanagement-Wissen

Hochschulzertifikat. Sportmanager (FH) Gerüstet für die beruflichen Anforderungen mit Sportmanagement-Wissen Hochschulzertifikat Sportmanager (FH) Gerüstet für die beruflichen Anforderungen mit Sportmanagement-Wissen Ihre Zukunft als kompetenter Sportmanager Der Wandel der Zeit ist auch am Sport nicht vorbeigegangen.

Mehr

Seite 2: Änderungsordnung zur Speziellen Prüfungsordnung für den Weiterbildungsstudiengang Projektmanagement der Hochschule Ludwigshafen am Rhein

Seite 2: Änderungsordnung zur Speziellen Prüfungsordnung für den Weiterbildungsstudiengang Projektmanagement der Hochschule Ludwigshafen am Rhein Ausgabe 11 11.04.2016 Ludwigshafener Hochschulanzeiger Publikationsorgan der Hochschule Ludwighafen am Rhein Inhaltsübersicht: Seite 2: Änderungsordnung zur Speziellen Prüfungsordnung für den Weiterbildungsstudiengang

Mehr

MANAGEMENT 1BETRIEBSWIRTSCHAFT

MANAGEMENT 1BETRIEBSWIRTSCHAFT 4 1BETRIEBSWIRTSCHAFT S E M I N A R E F Ü R FA C H - U N D F Ü H R U N G S K R Ä F T E Genau das Wissen, das Sie als Fachund Führungskraft heute brauchen! wisoak professional bietet hochqualifizierte Angebote

Mehr

Brainbirds Academy für die digitale Welt

Brainbirds Academy für die digitale Welt Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Luise-Ullrich-Straße 20 / Arnulfpark D-80636 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786

Mehr

NDS HF LEADERSHIP NACHDIPLOMSTUDIUM

NDS HF LEADERSHIP NACHDIPLOMSTUDIUM NDS HF LEADERSHIP NACHDIPLOMSTUDIUM dipl. Experte/-in in Leadership NDS HF NDS HF LEADERSHIP NACHDIPLOMSTUDIUM Das Nachdiplomstudium HF Leadership vermittelt umfassende Leadership-Kompetenz, basierend

Mehr

WEITERBILDUNGSKATALOG. SAURER GERMANY.

WEITERBILDUNGSKATALOG. SAURER GERMANY. WEITERBILDUNGSKATALOG. SAURER GERMANY. 2016 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir freuen uns Ihnen das Weiterbildungsprogramm der Saurer Germany für 2016 präsentieren zu können. Berufliche Weiterbildung

Mehr

St.Galler Employer Brand Manager

St.Galler Employer Brand Manager Arbeitgebermarken aufbauen und steuern St.Galler Employer Brand Manager Zertifikatskurs ab Juni 2015 Hochschulzertifikat mit ECTS-Punkten (8 Tage) FHO Fachhochschule Ostschweiz www.fhsg.ch Arbeitgebermarken

Mehr

Der Experte an der Schnittstelle zwischen Technik und Management. Aufstiegs- BAföG möglich!

Der Experte an der Schnittstelle zwischen Technik und Management. Aufstiegs- BAföG möglich! Geprüfter Technischer Betriebswirt (IHK). Der Experte an der Schnittstelle zwischen Technik und Management. Aufstiegs- BAföG möglich! www.tuv.com/tbw Bestens qualifiziert für technische und kaufmännische

Mehr

Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart. BWL-Industrie. Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/industrie

Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart. BWL-Industrie. Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/industrie Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart BWL-Industrie Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/industrie PRAXISINTEGRIEREND DER STUDIENGANG Wachsende Dynamik, Komplexität und Globalisierung

Mehr

Masterstudiengang Marketing/Vertrieb/Medien

Masterstudiengang Marketing/Vertrieb/Medien Masterstudiengang Marketing/Vertrieb/Medien Inhaltsverzeichnis 1 Marketing/Vertrieb/Medien... 1 2 Studium im Profil... 2 2.1 Zielgruppe... 2 2.2 Eckdaten zum Studiengang... 2 3 Studieninhalte (Module)...

Mehr

NDS HF in Innovations- Management

NDS HF in Innovations- Management NDS HF in Innovations- Management Willkommen Die Höhere Berufsbildung Uster (HBU) bietet Kurse in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Informatik und Führung sowie Sprachen und weiteren Angebote an. Dabei

Mehr

Prozessorientierte Projektmanagementausbildung

Prozessorientierte Projektmanagementausbildung Prozessorientierte Projektmanagementausbildung Inhaltsübersicht Die zentrale Idee der Projektmanagementausbildung 3 Detaillierung der Prozesselemente 9 Besondere Merkmale unserer Projektmanagementausbildung

Mehr

SEM-/SEO-Manager/-in IHK

SEM-/SEO-Manager/-in IHK FACHSEMINAR SEM-/SEO-Manager/-in IHK Wissen, was Suchmaschinen wollen! Martina Seidenader, Holz-Leute KG online SEHR gutes Seminar zum Thema SEM/SEO von sehr kompetenten Trainern. Das neu erworbene Wissen

Mehr

Manager in Asia Pacific (FH)

Manager in Asia Pacific (FH) Hochschulzertifikat Manager in Asia Pacific (FH) Erfolgreich handeln und vermarkten in Asien Ihre Zukunft als kompetenter Manager in Asia Pacific Der Aufstieg Asiens zur führenden Region des 21. Jahrhunderts

Mehr

ADCOACH MARKETING ACADEMY WEITERBILDUNGSPLANER

ADCOACH MARKETING ACADEMY WEITERBILDUNGSPLANER ADCOACH MARKETING ACADEMY WEITERBILDUNGSPLANER 2 0 1 8 Wir haben, was Sie suchen... 10 Empfehlungen für Ihre Weiterbildung im Marketing. Sie wollen mehr Überblick 1, aber weniger Stress... und fragen sich,

Mehr

Hochschule Pforzheim. Informationsveranstaltung Master Studiengänge

Hochschule Pforzheim. Informationsveranstaltung Master Studiengänge 23.04.2018 Hochschule Pforzheim Informationsveranstaltung Master Studiengänge Herzlich Willkommen! 3 Master- Programme Hochschule Pforzheim Zahlen Hochschule Pforzheim Studierende: ca. 6200 (Stand: 2018)

Mehr

Infoabend akademische Weiterbildung

Infoabend akademische Weiterbildung Infoabend akademische Weiterbildung Für den Landkreis Dachau IAW, 30.03.2017 Agenda I. Das IAW stellt sich vor Unser Anspruch Ihr Nutzen Allgemeine Informationen II. Ergebnisse der Unternehmensbefragung

Mehr

Dipl. NDS HF in Innovations-Management

Dipl. NDS HF in Innovations-Management Dipl. NDS HF in Innovations-Management Willkommen Die Höhere Berufsbildung Uster (HBU) bietet Kurse in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Informatik und Führung sowie Sprachen und weiteren Angebote an.

Mehr

Zertifizierte Management Assistenz (S&P)

Zertifizierte Management Assistenz (S&P) Zertifizierte Management Assistenz (S&P) Setzen Sie einen Qualitätsstandard - Zertifizieren Sie Ihre Qualität als Fach- und Führungskraft. S&P Zertifizierungen: Ihr Vorsprung in der Praxis! Das Zertifikat

Mehr

Seminarprogramm 2018 Einkauf und Supply Chain

Seminarprogramm 2018 Einkauf und Supply Chain Berufsbegleitende Weiterbildung für erfolgsorientierte Fach- und Führungskräfte im modernen Einkauf Seminarprogramm 2018 Einkauf und Supply Chain In Kooperation mit: Inhaltsübersicht Kooperation zwischen

Mehr

Studienordnung für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft und Management. - Neubekanntmachung -

Studienordnung für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft und Management. - Neubekanntmachung - Fakultät Management, Kultur und Technik Studienordnung für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft und Management - Neubekanntmachung - Beschlossen vom Fakultätsrat der Fakultät Management, Kultur und

Mehr

1 Studienziele. 2 Verantwortlichkeit und Durchführung. 3 Qualifikation für das Studienmodul, Zulassung

1 Studienziele. 2 Verantwortlichkeit und Durchführung. 3 Qualifikation für das Studienmodul, Zulassung Studien- und Prüfungsordnung für den weiterbildenden Zertifikatskurs Profilorientiertes Marketing- und Vertriebsmanagement an der Hochschule Augsburg vom 21. Oktober 2014 Aufgrund von Art. 13 Abs. 1, Art.

Mehr

Tag der Logistik 2017 an der Hochschule Heilbronn. 27. April 2017

Tag der Logistik 2017 an der Hochschule Heilbronn. 27. April 2017 Tag der Logistik 2017 an der Hochschule Heilbronn 27. April 2017 Hochschule Heilbronn Studierende insgesamt: ca. 8.600 (SoSe 2017) 3 Fachbereiche: Technik, Wirtschaft, Informatik 7 Fakultäten 34 Bachelorstudiengänge

Mehr

Lehrgang. Update - Basis für Führungskräfte in der Pflege. forum consult: Training & Coaching

Lehrgang. Update - Basis für Führungskräfte in der Pflege. forum consult: Training & Coaching Update - Basis für Führungskräfte in der Pflege Lehrgang Modular aufgebautes Qualifizierungsprogramm zur Personal- und Qualitätsentwicklung im Pflegedienst. Wer rastet, der rostet Qualifizierungsprogramm

Mehr

Personalentwicklung mit System

Personalentwicklung mit System Akademie Personalentwicklung mit System Unser Beratungsangebot für Ihre Herausforderungen DVGW-Akademie für Fach- und Führungskräfte Impressum DVGW- Akademie Luisen-Carree Robert-Koch-Platz 4 10115 Berlin

Mehr

Studienordnung für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft und Management. - Neubekanntmachung -

Studienordnung für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft und Management. - Neubekanntmachung - Fakultät Management, Kultur und Technik Studienordnung für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft und Management - Neubekanntmachung - mit 3. Änderungsordnung, veröffentlicht am 26.07.2018 1 Verweis

Mehr

dipl. Führungskraft NDS HF

dipl. Führungskraft NDS HF dipl. Führungskraft NDS HF Willkommen Die Höhere Berufsbildung Uster (HBU) bietet Kurse in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Informatik und Führung sowie Sprachen und weiteren Angebote an. Dabei können

Mehr

Das Betriebsräte- Entwicklungsprogramm. Veränderungsmanagement für ArbeitnehmervertreterInnen

Das Betriebsräte- Entwicklungsprogramm. Veränderungsmanagement für ArbeitnehmervertreterInnen Das Betriebsräte- Entwicklungsprogramm Veränderungsmanagement für ArbeitnehmervertreterInnen Veränderungen aktiv gestalten Anforderungen erkennen Handlungskompetenz erweitern Die Anforderungen an die Mitbestimmungsarbeit

Mehr

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Controlling im Versicherungsunternehmen - Ein einführender Überblick -

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Controlling im Versicherungsunternehmen - Ein einführender Überblick - Fachseminare für die Versicherungswirtschaft PPO GmbH Gesellschaft für Prozessoptimierung, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung Bahnhofstraße 98 82166 Gräfelfing bei München Telefon 089. 89

Mehr

Wer macht was wie? Koordination von hochschule-dual-aktivitäten an der Hochschule Amberg Weiden

Wer macht was wie? Koordination von hochschule-dual-aktivitäten an der Hochschule Amberg Weiden Wer macht was wie? Koordination von hochschule-dual-aktivitäten an der Hochschule Amberg Weiden Titel der Präsentation evtl. zweizeilig Verfasser Datum / Seitenzahl HAW: Kurz und knapp 2.400 Studierende

Mehr

Master in Business Management General Business Management.

Master in Business Management General Business Management. Master in Business Management General Business Management www.dhbw.de/mastercas Aufbau des MBM-General Business Management 5 Wahlpflichtmodule General Management [2] 1 Modul Fachübergreifendes Kompetenzstudium

Mehr

Modulhandbuch Studiengang Marketing-Management ( ) Master of Business Administration

Modulhandbuch Studiengang Marketing-Management ( ) Master of Business Administration Modulhandbuch Studiengang Marketing-Management (24.10.2017) Master of Business Administration Seite 1 Hochschule Kaiserslautern Standort Campus Zweibrücken FB Betriebswirtschaft Amerikastr. 1 66482 Zweibrücken

Mehr

TECHNIKERSCHULE AUGSBURG

TECHNIKERSCHULE AUGSBURG TECHNIKERSCHULE AUGSBURG III ENGLISCH Cambridge-Zertifikate & IELTS Sicher auf Englisch kommunizieren Für Beruf und Studium 2018 I 2019 CAMBRIDGE-ZERTIFIKATE Ob als Techniker in Projekten mit Kunden aus

Mehr

Studienordnung für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft und Management. - Neubekanntmachung -

Studienordnung für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft und Management. - Neubekanntmachung - Fakultät Management, Kultur und Technik Studienordnung für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft und Management - Neubekanntmachung - Beschlossen vom Fakultätsrat der Fakultät Management, Kultur und

Mehr

Informationen zum Zertifikatskurs. Mini MBA (Univ.)

Informationen zum Zertifikatskurs. Mini MBA (Univ.) Informationen zum Zertifikatskurs Mini MBA (Univ.) 1 2 Inhalte dieser Informationsbroschüre Broschüre 1. Beschreibung des Kurses 2. Einzelne Module 3. Mögliche Termine 4. Veranstaltungsort 5. Die Vorteile

Mehr

Online Marketing Manager/-in IHK

Online Marketing Manager/-in IHK FACHSEMINAR Online Marketing Manager/-in IHK Werden Sie in 10 Tagen zum Experten mit IHK-Zertifikat Andrea Sedlmayr, RUF Maschinenbau GmbH & Co KG Das Seminar ist sehr praxisbezogen und hilft mir in meiner

Mehr

Dipl. Kommunikationstrainer/in NDS HF und Kommunikationsexpert/in Kommunikationsthemen erleben, verinnerlichen und selber anbieten

Dipl. Kommunikationstrainer/in NDS HF und Kommunikationsexpert/in Kommunikationsthemen erleben, verinnerlichen und selber anbieten «Die lebendige Form der Kommunikation durch die Sprache ist für mich die Grundfrage des Menschlichen.» Hans-Georg Gadamer ausbilden Dipl. Kommunikationstrainer/in NDS HF und Kommunikationsexpert/in Kommunikationsthemen

Mehr

BWL-Industrie: Industrie 4.0

BWL-Industrie: Industrie 4.0 Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart BWL-Industrie: Industrie 4.0 Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/i40 PRAXISINTEGRIEREND DER STUDIENGANG Industrie 4.0 bezeichnet das Zusammenwachsen

Mehr

Der duale berufsbegleitende Masterstudiengang Prozess- und Projektmanagement (M.A.)

Der duale berufsbegleitende Masterstudiengang Prozess- und Projektmanagement (M.A.) Der duale berufsbegleitende Masterstudiengang Prozess- und Projektmanagement (M.A.) Prof. Dr. Peter Wotschke, Studiengangsleiter Dipl.-Betr.wirtin Maren Rosenbaum, Studiengangskoordinatorin Berlin, 27.04.2016

Mehr

Studien- und Prüfungsordnung für das Studienmodul Interkulturelle Kompetenzen an der Hochschule Augsburg vom 31. März 2015

Studien- und Prüfungsordnung für das Studienmodul Interkulturelle Kompetenzen an der Hochschule Augsburg vom 31. März 2015 Studien- und Prüfungsordnung für das Studienmodul Interkulturelle Kompetenzen an der Hochschule Augsburg vom 31. März 2015 Aufgrund von Art. 13 Abs. 1 Satz 2, Art. 58 Abs. 1, Art. 61 Abs. 2 Satz 1 des

Mehr

energie + ressourceneffizienz Die Welt im Wandel. Wir sind dabei.

energie + ressourceneffizienz Die Welt im Wandel. Wir sind dabei. energie + ressourceneffizienz Die Welt im Wandel. Wir sind dabei. WERZ das Institut für Wissen, Energie und Rohstoffe Zug WERZ ist das Kompetenzzentrum für Energie und Ressourceneffizienz in Unternehmen.

Mehr

WBS. wbs Milcs. Microlearning Courses im WBS LernNetz Live

WBS. wbs Milcs. Microlearning Courses im WBS LernNetz Live WBS wbs Milcs Microlearning Courses im WBS LernNetz Live Was sind WBS Milcs? WBS Milcs (Microlearning Courses) sind speziell ausgewählte Lernthemen, die Ihnen online in unserem virtuellen Klassenzimmer

Mehr

Modulhandbuch Studiengang Marketing-Management (27.06.2016) Master of Business Administration

Modulhandbuch Studiengang Marketing-Management (27.06.2016) Master of Business Administration Modulhandbuch Studiengang Marketing-Management (27.06.2016) Master of Business Administration Seite 1 Hochschule Kaiserslautern Standort Zweibrücken FB Betriebswirtschaft Amerikastr. 1 66482 Zweibrücken

Mehr

2. Änderung der Studienordnung für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft und Management

2. Änderung der Studienordnung für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft und Management Fakultät Management, Kultur und Technik 2. Änderung der Studienordnung für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft und Management Beschlossen vom Fakultätsrat der Fakultät Management, Kultur und Technik

Mehr

GGS. Hinweise zur Optimierung juristischer Dienstleistungen der GGS-Lehrgang Rechtliches Projekt- und Prozessmanagement Heilbronn,

GGS. Hinweise zur Optimierung juristischer Dienstleistungen der GGS-Lehrgang Rechtliches Projekt- und Prozessmanagement Heilbronn, GGS Hinweise zur Optimierung juristischer Dienstleistungen der GGS-Lehrgang Rechtliches Projekt- und Prozessmanagement Heilbronn, 21.09.2016 Prof. Dr. Martin Schulz, LL.M. (Yale) Professor für Privat-

Mehr

Weiterbildung für unternehmerische. Persönlichkeiten aus KMU KMU-HSG.CH

Weiterbildung für unternehmerische. Persönlichkeiten aus KMU KMU-HSG.CH Weiterbildung für unternehmerische 2018 Persönlichkeiten aus KMU KMU-HSG.CH Herzlich willkommen Das Schweizerische Institut für Klein- und Mittelunternehmen an der Universität St.Gallen (KMU-HSG) setzt

Mehr

Fernstudienangebote an privaten Fachhochschulen mit staatlicher Anerkennung

Fernstudienangebote an privaten Fachhochschulen mit staatlicher Anerkennung Fernstudienangebote an privaten Fachhochschulen mit staatlicher Anerkennung Fachgebiete und Studienabschlüsse Studienart Dauer Anbieter Arbeitsrecht Betriebswirtschaft Betriebswirtschaftlehre Betriebswirtschaft

Mehr

Zertifizierter Teamleiter (S&P)

Zertifizierter Teamleiter (S&P) Zertifizierter Teamleiter (S&P) Setzen Sie einen Qualitätsstandard - Zertifizieren Sie Ihre Qualität als Fach- und Führungskraft. S&P Zertifizierungen: Ihr Vorsprung in der Praxis! Der Zertifizierte Teamleiter

Mehr

Weiterbildung an der EU FH Business School

Weiterbildung an der EU FH Business School Weiterbildung an der EU FH Business School Seminare, Workshops & Zertifikatskurse an der EU FH Business School Lebenslanges Lernen, sich berufsbegleitend qualifizieren, neue fachliche Kompetenzen erwerben,

Mehr

Praxisorientierte Weiterbildungen (CAS, DAS, MAS) an der ZHAW School of Engineering

Praxisorientierte Weiterbildungen (CAS, DAS, MAS) an der ZHAW School of Engineering Praxisorientierte Weiterbildungen (CAS, DAS, MAS) an der ZHAW School of Engineering Dr. Christian Zipper Studienleiter Integrated Risk Management ++41 58 934 47 50 christian.zipper@zhaw.ch www.zhaw.ch/engineering/weiterbildung

Mehr

MASTER OF BUSINESS ADMINISTRATION (MBA) HUMAN RESOURCES MANAGEMENT

MASTER OF BUSINESS ADMINISTRATION (MBA) HUMAN RESOURCES MANAGEMENT MASTER OF BUSINESS ADMINISTRATION (MBA) HUMAN RESOURCES MANAGEMENT Studium in nur 21 Monaten neben dem Beruf International anerkannter Hochschulabschluss Zulassung u. U. ohne Erststudium möglich Mit Promotionsberechtigung

Mehr

Inhouse-Schulungen. Individuelle Lösungen für Ihre Unternehmensanforderungen.

Inhouse-Schulungen. Individuelle Lösungen für Ihre Unternehmensanforderungen. Inhouse-Schulungen Individuelle Lösungen für Ihre Unternehmensanforderungen www.bme.de/inhouse BME Akademie Fähigkeiten entwickeln Mehrwert generieren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit aktuellem Fachwissen

Mehr

Globalisierung und Mergers & Acquistitions

Globalisierung und Mergers & Acquistitions = BILDUNG + KOMPETENZ + NETZWERK = ERFOLG! BIC DO IT YOURSELF Lehrgang Globalisierung und Mergers & Acquistitions Bildungscenter = Erfolgscenter Elisabethstrasse 101/2, A 8010 Graz T: +43 316 347 000 M:

Mehr

Gepr. Technische/r Betriebswirt/-in, berufsbegleitend

Gepr. Technische/r Betriebswirt/-in, berufsbegleitend PRÜFUNGSLEHRGANG Gepr. Technische/r Betriebswirt/-in, Nutzen Mit einem Abschluss als "Technische/r Betriebswirt/-in" entscheiden Sie sich für ein Weiterbildungsangebot auf höchstem Niveau. Dieses Praxisstudium

Mehr

3. Hochschul-Zertifikatskurs Management-Wissen

3. Hochschul-Zertifikatskurs Management-Wissen 3. Hochschul-Zertifikatskurs Management-Wissen Abschlusszertifikat der Hochschule Augsburg Dauer: April 2015 Juli 2016 jederzeit Einstieg möglich, Module auch einzeln buchbar! Technologie Centrum Westbayern

Mehr

Weiterbildung an der EU FH Business School

Weiterbildung an der EU FH Business School Weiterbildung an der EU FH Business School Seminare, Workshops & Zertifikatskurse an der EU FH Business School Lebenslanges Lernen, sich berufsbegleitend qualifizieren, neue fachliche Kompetenzen erwerben,

Mehr

Veranstaltungsübersicht April 2019

Veranstaltungsübersicht April 2019 Veranstaltungsübersicht April 2019 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE LEHRGÄNGE AUSBILDUNGSLEHRGÄNGE ONLINE-EVENTS Ausland Sales & Use Tax USA 09.04.2019 in Frankfurt/M. Automotive Konferenz Mobility

Mehr

BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION

BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION BERUFSBEGLEITENDES STUDIUM BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION Tourismus Management STAATLICH UND INTERNATIONAL ANERKANNTER HOCHSCHULABSCHLUSS Ihre Karrierechancen Die Globalisierung und

Mehr

Seminarprogramm Herbst 2018

Seminarprogramm Herbst 2018 Seminarprogramm Herbst 2018 Technologie Centrum Westbayern GmbH Ein An-Institut der Hochschule Augsburg Emil-Eigner-Straße 1 86720 Nördlingen Weiterbildungszentrum Donau-Ries Tel. 09081 8055-100, Telefax

Mehr

21. Durchführung 3.17

21. Durchführung 3.17 21. Durchführung 3.17 MAS Leadership & CAS Leadership CAS Leadership Basic Startdatum: 2. März 2017 Programmänderungen sind vorbehalten. Im Zuge einer Aktualisierung des Studienganges, können neue praktische

Mehr

Brainbirds Academy für die digitale Welt

Brainbirds Academy für die digitale Welt Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Luise-Ullrich-Straße 20 / Arnulfpark D-80636 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786

Mehr

Deckblatt Bewerbung im Bereich Marketing, Vertrieb Ihre Stellenausschreibung

Deckblatt Bewerbung im Bereich Marketing, Vertrieb Ihre Stellenausschreibung Deckblatt Bewerbung im Bereich Marketing, Vertrieb Ihre Stellenausschreibung Straße, Ort Email, Telefon Ich biete Ihnen zwei Jahre Erfahrung in internationalen Teams Sprachkenntnisse in Englisch und Französisch

Mehr

Hinter den Kulissen des Einkaufs Ihrer Kunden! Exklusiv für Verkäufer.

Hinter den Kulissen des Einkaufs Ihrer Kunden! Exklusiv für Verkäufer. Seminar Workshop mit Top Know how für die Verkaufspraxis: Hinter den Kulissen des Einkaufs Ihrer Kunden! Exklusiv für Verkäufer. Erfahren Sie die großen Geheimnisse, direkt von einem Einkaufsprofi: So

Mehr

Brainbirds Academy für die digitale Welt

Brainbirds Academy für die digitale Welt Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Türkenstraße 21 D-80799 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786 E: hello@brainbirds.de

Mehr

Authentische Führungskompetenz

Authentische Führungskompetenz Textfeld Authentische Führungskompetenz Der Fokussierte Manager Modulares Trainingskonzept Erfolg braucht eine solide Basis Modulares Trainingskonzept DER FOKUSSIERTE MANAGER Die Seminarreihe Der Fokussierte

Mehr

Sie lieben die Herausforderung?

Sie lieben die Herausforderung? Dann verstärken Sie unser Team als Schwerpunkt Controlling & Finanzen Als Schwer- Hochschulstudium punkt Controlling & Finanzen unterstützen Sie unsere Projektteams bei der Umsetzung von Beratungsprojekten

Mehr

DUALER BACHELOR-STUDIENGANG SPORTBUSINESS MANAGEMENT

DUALER BACHELOR-STUDIENGANG SPORTBUSINESS MANAGEMENT DUALER BACHELOR-STUDIENGANG SPORTBUSINESS MANAGEMENT SICHERN SIE SICH DIE BESTEN TALENTE PRAXISNAH UND FACHSPEZIFISCH Gewinnen Sie junge und motivierte Nachwuchskräfte für Ihr Unternehmen. Bei einem dualen

Mehr

Zertifikatskurs Internationales Planen und Bauen

Zertifikatskurs Internationales Planen und Bauen Zertifikatskurs Internationales Planen und Bauen Kosten & Claim Management Die Vorteile auf einem Blick: Seminarinhalt Individuelle Themen rund um das Thema Internationales Planen und Bauen Fachliche Kompetenz

Mehr

REFA-Organisationsreferent

REFA-Organisationsreferent Das Know-how. REFA-Organisationsreferent Die modulare berufliche Weiterbildung für ein effizientes Produktionsmanagement Mit Handlungskompetenz erfolgreich. www.refa-nordwest.de Das Know-how. REFA-Organissationsreferent

Mehr

Dualer Master Translation Management

Dualer Master Translation Management Studiengang Dualer Master Translation Management Studium mit vertiefter Praxis in Kooperation mit Unternehmen im Übersetzungsbereich Studiengang Master-Studiengang Translation Management Mit Sprachen arbeiten:

Mehr

Bachelor of Arts Betriebswirtschaft

Bachelor of Arts Betriebswirtschaft Studieren neben dem Beruf Bachelor of Arts Betriebswirtschaft STUDIENZENTRUM FULDA r_rms_fhm_studienzentrum_8s_105x210_4c_01-2018.indd 1 06.02.18 09:5 Das Studium auf einen Blick Vier Jahre studieren zwei

Mehr

MASTER OF HOSPITAL MANAGEMENT

MASTER OF HOSPITAL MANAGEMENT ZENTRUM FÜR WISSENSCHAFTLICHE WEITERBILDUNG MASTER OF HOSPITAL MANAGEMENT MaHM Managementkompetenz im Krankenhaus. Ein berufsbegleitenden Masterstudiengang für Ärztinnen und Ärzte. Gesundheitsökonomische

Mehr