EnGAGiert. Die Welt schläft bei uns 15 Jahre Kooperation FH Ludwigshafen und GAG. für unsere Kunden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EnGAGiert. Die Welt schläft bei uns 15 Jahre Kooperation FH Ludwigshafen und GAG. für unsere Kunden"

Transkript

1 Ausgabe Oktober 2016 EnGAGiert 4 16 Rubrik 1 EnGAGiert für unsere Kunden Neubauprogramm Kostengünstig bauen bezahlbar wohnen Seite 12 Wenn es draußen Herbst wird Kreatives mit Naturmaterialien für zu Hause Seite 14 Die Welt schläft bei uns 15 Jahre Kooperation FH Ludwigshafen und GAG

2 2 Vorwort EnGAGiert 5 16 Fragen oder Anregungen zu unserer EnGAGiert? 6 Dann kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns über Ihr Feedback! 4 Kontakt: Heike Sugge Bereich Öffentlichkeitsarbeit GAG Ludwigshafen Wittelsbachstraße Ludwigshafen Tel: heike.sugge@gag-ludwigshafen.de Zum Titel: Vanessa Montoya, Studentin an der FH Ludwigshafen 5 7 Impressum Herausgeber: GAG Ludwigshafen am Rhein, Aktiengesellschaft für Wohnungs-, Gewerbe- und Städtebau, Wittelsbachstraße 32, Ludwigshafen (Stadt Ludwigshafen, Anteile 66 %; LUWOGE GmbH, Anteile 30 %) Redaktion: Redaktionsteam der GAG Gestaltung: Fotos: Christian Buck: Titel, S. 8; Dominic Geis: S. 2 u.; Sven Biedermann: S. 2 l. o., 3 r. o., l. u., 4 l. u., 12, 13, 16, 17 l.; Willy and the Poor Boys: S. 2 r. o., 6 r. o.; ECE- Rheingalerie: S. 2 r. u., 7 l. u.; GAG: S. 2 l. u., 4 l. o., l. m., 5, 7 r., 10, 11, 18 u.; FH Ludwigshafen: S. 3 l. o., 9; Metropolregion Rhein-Neckar GmbH: S. 6 r. m.; Die Huddelschnuddler 1999 e. V.: S. 6 r. u.; Bürgerstiftung Ludwigshafen: S. 6 l. u.; Pyrexx: S. 7 l. o.; Kartäuserhof, Forst: S. 18 m.; TSG Ludwigshafen-Friesenheim: S. 20; Fotolia: S. 3 m., 3 u. r., 4 r., 14, 15 l., 17 r., 18 o., 19; Thinkstock: S. 15 r. Litho/Druck: NINO Druck GmbH, Im Altenschemel 21, Neustadt V. i. S. d. P.: Vorstand der GAG Zweimonatige Ausgabe Oktober 2016 Auflage: > Heimatgefühle wenn Sie, liebe Leserinnen und Leser, nach Ihrem Urlaub gesagt haben, schön war's in der Ferne, aber es ist auch wunderbar, wieder zu Hause zu sein, dann haben wir etwas richtig gemacht. Dann heißt das für uns, dass Sie sich in Ihren vier Wänden wohlfühlen. Für alle, die im Urlaub zu Hause geblieben sind, haben die 120 Teilnehmer unseres diesjährigen Blüh dich glücklich"-wettbewerbs einen entscheidenden Beitrag geleistet. Sie alle verschönern mit der Pflege der Blumen und Pflanzen das Wohnumfeld und davon profitieren auch die Nachbarn. Wir honorieren dieses EnGAGement mit einem Startergutschein und vielen Veranstaltungen. Mehr zum diesjährigen Wettbewerb auf den Seiten 10 und 11. Damit junge Menschen, die sich als Gaststudenten in unserer Stadt aufhalten, zumindest für kurze Zeit Heimatgefühle entwickeln können, arbeiten wir seit 15 Jahren mit der FH Ludwigshafen zusammen. In unserer Titelgeschichte lernen Sie eine Bewohnerin der insgesamt 31 Studentenwohnungen kennen. Und in Zusammenhang mit unserem Neubauprogramm geht es um die Schaffung von Heimat für Menschen aller Generationen und Einkommensstufen. Lesen Sie mehr dazu unter dem Thema Kostengünstig bauen bezahlbar wohnen. Ich wünsche Ihnen einen schönen Herbst und viel Vergnügen bei der Lektüre unserer neuen Ausgabe! Herzlichst Ihr Ernst Merkel, Vorstand der GAG

3 EnGAGiert 5 16 Inhalt meinegag 4 Rückblick: Runder Tisch Senioren-WG, Pavillon im Quartier, neue Auszubildende der GAG, Ferienaktion für Mitarbeiterkinder 5 Rückblick: Spaßregatta im Luitpoldhafen, 1000 Teddys für Kinder in Not, ganz schön beeindruckend die GAG-Superzahl 6 Ausblick: Hier sind wir als Unterstützer dabei 7 Überblick: Termine bei der GAG meinludwigshafen 8 Titelthema Die Welt schläft bei uns. Studierende aus dem Ausland wohnen bei der GAG 10 Unser buntes Blüh dich glücklich -Jahr: Gärtnertreff, Tagesfahrten und Abschlussfeier meinzuhause 14 Natürlich bunt: Kreatives mit bunten Blättern und Früchten aus der Natur meinvergnügen 16 Vom Kaffeeklatsch bis zur Hochzeitsfeier: Einblicke in die Küche des Turmrestaurants 18 Mitmachen und gewinnen: Rätselaktion für alle meinextra 19 Die neuen Meteo-Karten sind da: kostenlos und abholbereit für GAG-Mieter 20 Unser Sponsor of the Day: Freikarten für unsere Mieter Ludwigshafener Eulen hautnah 12 Unterstützung vom Land: Übergabe Förderbescheid für kostengünstiges Bauen

4 4 meinegag EnGAGiert 5 16 Vierter Runder Tisch Senioren-WG NEUE AUSZUBILDENDE Am ersten August starteten (v.l.n.r.) Carlotta Roth, Verena Trarbach, Paula Hensel und Vivien-Celeste Gahn ihre Ausbildung zur Immobilienkauffrau und Jan Weingarte seine Ausbildung zum Versicherungskaufmann bei der GAG. Geschäftsleitung, Betriebsrat und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünschen viel Erfolg! FERIENAKTION FÜR MITARBEITERKINDER Vom 8. bis 19. August konnten Kinder der GAG-Mitarbeiter wieder an einer ganztägigen Ferienbetreuung teilnehmen. Neben Spielen auf dem Freigelände der Kita Karl-Krämer-Straße standen gemeinsames Kochen und viele Ausflüge, zum Beispiel in das Mannheimer Schloss, auf dem Programm. Organisiert wurde das Ganze in Zusammenarbeit mit dem Amtsgericht und der Polizei Ludwigshafen. MITBEWOHNER GELUCHT! Am 8. August lud die GAG in den Mehrgenerationentreff Süd in der Bleichstraße 45 zum vierten Runden Tisch der geplanten Senioren-WG in der Christian-Weiß-Siedlung. Als Ergebnis der bisherigen Treffen haben sich Änderungen in der Planung ergeben. Das neue, großzügigere Konzept wurde erstmals mit künftigen Bewohnern in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen diskutiert. Das Wohnprojekt beinhaltet jetzt fünf statt sechs Wohneinheiten in Größen zwischen 32 und 41 m 2, einen Gemeinschaftsraum mit 144 m 2, ein separates Pflegebad und ein Gästezimmer. Wir beantworten gern Ihre Fragen rund um die Senioren- WG: team-cws@ gagludwigshafen.de Pavillon im Quartier Wo drückt der Schuh? Das wollte wieder unser Team aus Führungskräften, Teamleitern und der Mieterberatung wissen. Am 24. August hatten die GAG-Mitarbeiter die blau-weißen Dächer in Mundenheim-Süd, vor der Wegelnburgstr. 28, aufgebaut und am 8. September waren sie in der Notwende, Ecke Am Weidenschlag/Karl-Kreuter-Straße. Erstmals gab es für unsere älteren Mieter die Gelegenheit, ihre Rollatoren auf Fahrtauglichkeit prüfen zu lassen. Viele Mieterinnen und Mieter aus den umliegenden Häusern nutzten diese Gelegenheit vor allem, um mit der GAG ins Gespräch zu kommen. Und das besonders mit der Unternehmensspitze: Auch Vorstand Ernst Merkel hatte ein offenes Ohr für die Anliegen der Mieter. Das ist ja der Grund, weshalb wir zu Ihnen in die Wohnquartiere kommen: Wir wollen wissen, was wir noch besser machen können. Musik, Kaffee und alkoholfreie Getränke spendierte die GAG, für das leibliche Wohl sorgte der Mehrgenerationentreff Süd. > Die Pavillon-Saison ist zu Ende aber im nächsten Jahr geht es weiter! Informationen dazu erhalten Sie rechtzeitig über Plakate und Flugblätter in Ihren Häusern und hier im Kundenmagazin.

5 EnGAGiert 5 16 meinegag 5 Schiff ahoi! SPASSREGATTA IM LUITPOLDHAFEN Bereits zum zweiten Mal war die GAG am 28. August beim Hafenfest auf der Spaßregatta dabei. Im Fußball-EM- und Olympia-Jahr haben unsere Kollegen vom Regiebetrieb keine Mühen gescheut und viel Herzblut in den Bau des diesjährigen Wettbewerbs-Floßes gesteckt. Unter dem Motto Wir bleiben immer am Ball bewegten unsere Männer eine ganze Torwand über die Wasseroberfläche und das hat Zuschauern und Teilnehmern gleichermaßen Spaß gemacht. Kleine Trostspender 1000 TEDDYS FÜR KINDER IN NOT Im Juli und August übergab die GAG an sechs verschiedene Wohlfahrtsverbände und Krankenhäuser Kuschel-Bären. Die kleinen Trostspender sollen als erste Hilfe für Ludwigshafener Kinder zum Einsatz kommen. Wir haben in der Vergangenheit festgestellt, welch großen Anklang unser GAG-Bär bei den unterschiedlichsten Anlässen nicht nur bei kleinen Leuten fand. Da lag die Idee nahe, ihn auch mal zum Festhalten und Anlehnen in besonderen Situationen abzugeben. Wir freuen uns sehr, dass wir auf diese Weise ein Trostpflaster für Kinder in Not beisteuern können, so GAG- Vorstand Ernst Merkel. Das Klinikum Ludwigshafen, das Deutsche Rote Kreuz mit dem Kindernotfalleinsatzfahrzeug, der Arbeiter-Samariter-Bund, der Malteser Hilfsdienst, die Johanniter-Unfall-Hilfe und das St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus nahmen die flauschig-weichen Kerlchen mit Freude in Empfang. > Ganz schön beeindruckend: Seit letztem Jahr besitzt die GAG zwei Firmenwagen mit Elektromotor. Wir wollen hier mit gutem Beispiel vorangehen und uns auf den Kurzstrecken CO 2 -frei und nahezu geräuschlos durch die Innenstadt bewegen. Wenn wir von einer durchschnittlichen Fahrleistung von rund Kilometern im Jahr ausgehen, ersparen wir der Umwelt so im Vergleich zu einem Benzinmotor ganze 1,22 Tonnen CO 2, so Ernst Merkel. Die Elektrofahrzeuge können mit sehr geringen Wartungskosten betrieben werden, allerdings haben sie nur eine Reichweite von rund 180 Kilometern, dann müssen sie wieder geladen werden. Worauf wir sonst noch so abfahren, finden Sie auf www. gag-ludwigshafen.de

6 6 meinegag EnGAGiert > Ausblick Hier sind wir als Unterstützer dabei: 1 Ernst-Bloch-Gesellschaft wird 30 Jahre alt Jubiläumstagung am 11. und 12. November, Infos unter: bloch.de 2 Julius-Hetterich- Saal, Maudach am 25. November, um 20 Uhr, kommen Willy and the Poor Boys, Tickets unter: adticket.de 3 Der Vorverkauf hat begonnen Weihnachtskonzert der Bürgerstiftung: Michael Barenboim spielt Tschaikowski am 15. Dezember um Uhr, im Konzertsaal Theater im Pfalzbau, Infos unter: bs-lu.de/unsere-projekte/weihnachtskonzert 4 Expo Real vom 5. bis 7. Oktober sind wir wieder dabei auf der internationalen Fachmesse für Immobilien und Investitionen in München, Infos unter: exporeal.net 5 Straßenfasnacht der Huddelschnuddler am 12. November, Uhr, Eröffnung des närrischen Treibens auf dem Rathaus-Platz; den ganzen Tag lang spielen Guggenmusiker, Solisten sowie Musik- und Karnevalsvereine; um 17 Uhr startet der Dämmerumzug mit mehr als 30 Zugnummern und rund 700 Akteuren auf dem Theaterplatz.

7 EnGAGiert 5 16 meinegag 7! Überblick: Termine bei der GAG > Rauchmelder-Wartungstermine Brandvermeider im Einsatz! Im Oktober und November sind die Mitarbeiter der Firma Pyrexx GmbH in unserem Auftrag im Stadtteil Nord unterwegs. Der genaue Tag mit Uhrzeit wird rechtzeitig im Info-Kasten Ihres Hauses ausgehängt. Sie können diesen aber auch vorab auf dem Kundenportal erfragen. > Historischer Abend im Turmrestaurant > GAG in der Rhein- Galerie GLEICH DREI MAL SIND WIR FÜR SIE DA: Am Freitag, den 21. Oktober, und am Samstag, den 22. Oktober, finden in der Rhein-Galerie die Immobilientage statt. Und wir sind dabei! Informieren Sie sich aus erster Hand über alle unsere Mietwohnungsangebote im Neubauprogramm. Sie finden unseren Infostand beim Gastronomiebereich in der Mitte der Erdgeschossebene. Und wer an diesem Wochenende keine Zeit hat, bekommt noch eine dritte Gelegenheit, sich von unseren Fachleuten in Sachen Wohnen bei der GAG beraten zu lassen. Auch am verkaufsoffenen Sonntag, den 6. November, sind wir mit unserem Infostand in der Rhein-Galerie. Verbinden Sie Ihren Einkaufsbummel doch einfach mit einem persönlichen Wohnangebot, wir freuen uns auf Sie! Immobilientage, Freitag und Samstag, 21. und 22. Oktober, 10 bis 20 Uhr verkaufsoffener Sonntag, 6. November, 11 Uhr bis 18 Uhr 90 JAHRE TURMRESTAURANT IM EBERTPARK Werner Appel und das Team vom Turmrestaurant laden zum historischen Rückblick. Ein Erfahrungsaustausch am runden Tisch mit gepflegten Pfälzer Weinen und regionalen Spezialitäten, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Gerne können Sie alte Bilder oder Fotoalben mitbringen. Dienstag, 11. Oktober, und Mittwoch, 26. Oktober, jeweils um 18 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten unter oder info@ turmrestaurant.de > Weihnachtsbasar in der Ernst- Reuter-Siedlung GLANZ UND GLÜHWEIN Am Freitag, 25. November, von 14 bis 18 Uhr, wird es in der Ernst-Reuter-Siedlung stimmungsvoll: Zum fünfzehnten Mal veranstaltet die GAG, gemeinsam mit den sozialen Einrichtungen des Stadtteils, den großen Weihnachtsbasar in den Räumen und auf dem Gelände der Evangelischen Jugendfreizeitstätte in der Sachsenstraße 56. Neben einem tollen Bühnenprogramm gibt es ein großes Angebot an Weihnachtsdekoration, Kaffee und Kuchen, Glühwein, heißer Suppe, Kinderpunsch, Bratwurst, Waffeln und vieles mehr. Natürlich wird dann auch wieder das schönste Weihnachtsfenster des Stadtteils prämiert!

8 8 meinludwigshafen EnGAGiert 5 16 Die Welt schläft bei uns! AM ANFANG im Jahr 2000 waren es zwei Wohnungen. Heute sind es 31. Mehr als 70 Studierende aus dem Ausland finden durch die langjährige Zusammenarbeit der GAG und der Hochschule Ludwigshafen ein bezahlbares Zimmer mitten in Ludwigshafen. Die Kolumbianerin Vanessa Montoya ist eine von ihnen. Immer mehr Studierende nehmen an Austauschprogrammen mit Partnerhochschulen im Ausland teil. Für ihre Unterbringung zu sorgen, ist Aufgabe der am Austausch beteiligten Hochschulen. Vor 15 Jahren hatte die Hochschule Ludwigshafen einen Engpass, bat die GAG um Hilfe und konnte schnell und unbürokratisch zwei GAG- Wohnungen nutzen, erinnert sich Sabine Klein, die zusammen mit ihrer Kollegin Christiane Fichtner im Bereich Internationale Angelegenheiten der Hochschule Ludwigshafen für die Unterbringung von Gaststudierenden und -lehrenden zuständig ist. Die Kooperation von Hochschule und GAG intensivierte sich Jahr um Jahr. Inzwischen vermietet die Hochschule Ludwigshafen Zimmer in 31 Zwei- bis Vierzimmerwohnungen aus dem Bestand der GAG an sogenannte Incomings. Die meisten Unterkünfte liegen in der Kanal- und Prinzregentenstraße im Stadtteil Hemshof, sind also zentral gelegen und haben eine gute Nahverkehrsanbindung an die Hochschule. Vanessa Montoya wohnt in einer dieser Wohnungen. Die Kolumbianerin studiert in Ludwigshafen als Vollzeitstudierende Innovation Management. Ich habe vorher in Freiburg studiert und dort einen Bachelor gemacht. Danach kam ich für ein Masterstudium nach Ludwigshafen, erzählt sie. Obwohl sie als Vollzeitstudentin länger als typische Incomings in Ludwigsha-

9 EnGAGiert 5 16 meinludwigshafen 9 > Ein anderes Land zu erleben und Menschen anderer Nationalitäten und Kulturen zu treffen, erweitert den Horizont von Studierenden. Wir freuen uns, dass wir jungen Menschen während ihres Aufenthalts in Ludwigshafen ein Stück Heimat geben können und die Welt in Wohnungen der GAG zu Gast ist. (Ernst Merkel, Vorstand) > Absolventen der diesjährigen Summer School fen bleibt, konnte sie ihr Zimmer in der GAG-Wohnung behalten. Incomings, die nur für einige Monate kommen, haben bei der Zimmervergabe den Vorrang, allein schon aufgrund unserer Vereinbarungen mit den Partnerhochschulen. Aber manchmal bleibt ein Zimmer frei und bevor es leer steht, lassen wir Vollzeitstudierende aus dem Ausland dort wohnen, erklärt Sabine Klein. Vanessa Montoya teilt die helle, großzügig geschnittene Dreizimmerwohnung seit Beginn des Wintersemesters Mitte September mit zwei Incomings. Jeder hat ein Zimmer, Küche und Bad werden gemeinsam genutzt. Die Zimmermiete, die wie in Wohnheimen Heizung, Wasser, Strom und Internetanschluss beinhaltet, zahlen die Studierenden direkt an die GAG. Die GEZ- Gebühr wiederum wird von der Hochschule direkt überwiesen. Sabine Klein begrüßt diese Lösung, denn: Für die Incomings ist es eine große Erleichterung, wenn sie wenig bürokratischen Aufwand haben. Doch was passiert in den Semesterferien mit den Wohnungen, die im Sommer immerhin zwei Monate dauern? Die meisten Incomings haben dann ihr Auslandssemester oder Auslandsjahr beendet und treten die Rückreise in ihre Länder an. Auch dann stehen die Wohnungen nicht leer. Mitte August startet in jedem Jahr die dreiwöchige International Summer School. Rund 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus verschiedenen Ländern und Kontinenten lernen dann das Studienland Deutschland kennen. Seminare in englischer Sprache, zahlreiche Ausflüge und Freizeitaktivitäten sowie ein Sprachkurs in Deutsch geben einen ersten Eindruck, wie es sich hierzulande studiert und lebt. Während der International Summer School besuchen wir in diesem Jahr außerdem Luxemburg, um den europäischen Gedanken zu vermitteln, erläutert Sabine Klein. Die Teilnahme an der International Summer School ist nicht ganz billig, zumal auch noch Flugkosten dazu kommen. Daher sind wir froh, dass wir als Hochschule den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu erschwinglichen Preisen Zimmer in den Wohnungen der GAG anbieten und ihnen die gesamte organisatorische Abwicklung der Vermietung und Mietzahlung abnehmen können. HOCHSCHULE LUDWIGSHA- FEN UND GAG EIN STARKES TEAM FÜR INTERNATIONALEN AUSTAUSCH Seit dem Jahr 2000 stellt die GAG der Hochschule Ludwigshafen zentral gelegene, WGtaugliche Wohnungen für ausländische Gaststudierende (sogenannte Incomings) zur Verfügung. Die Belegung der inzwischen 70 Zimmer, von denen sechs als Doppelzimmer für zwei Personen belegt werden können, liegt in den Händen der Hochschule Ludwigshafen. Diese übernimmt außerdem die Möblierung der Räume, stellt eine Grundausstattung für die Küche bereit und zahlt kleine Reparaturen. INCOMINGS ist der gebräuchliche Ausdruck für internationale Studierende, die ein halbes oder ein ganzes Jahr im Ausland an Partnerhochschulen verbringen oder ein komplettes Vollzeitstudium im Ausland absolvieren. Die Angebote der Hochschulen und Universitäten reichen von Studienkursen über Kurzzeitstudienprogramme bis zu vollständigen Studiengängen mit Abschluss. INTERNATIONAL SUMMER SCHOOL Studierende aus dem Ausland, die Deutschland kennenlernen möchten, sind bei der International Summer School der Hochschule Ludwigshafen richtig. Diese findet jedes Jahr von Mitte August bis Anfang September statt und dauert drei Wochen. Alle ca. 35 Teilnehmer/innen sowie die begleitenden Professor/innen sind in Wohnungen der GAG Ludwigshafen untergebracht.

10 10 meinludwigshafen EnGAGiert 5 16 Unser buntes Blüh dich glücklich -Jahr AUFGEBLÜHT Wer in diesem Jahr seinen grünen Daumen aktiviert hat und an unserem stadtweiten Blüh dich glücklich -Wettbewerb teilnahm, konnte aus dem Vollen schöpfen: Für alle Balkonbepflanzer, Vorgartenpfleger und Mietergartenhobbygärtnerinnen gab es ein ganzes Gartenjahr lang Angebote, die nicht nur Spaß machten, sondern auch viel Wissen über das liebe Grün vermittelten.

11 EnGAGiert 5 16 meinludwigshafen 11 > Gärtnertreff, Tagesfahrten und eine festliche Abschlussfeier Gärtnertreff: Los ging es am 13. Mai mit unserem Gärtnertreff im hack-museumsgarten. Rund 20 große und kleine Mieter kamen an diesem besonders heißen Freitag zusammen, um sich von Gartenspezialist Karl- Heinz Röhrig durch die Oase in der Innenstadt führen zu lassen. Dabei gab es viele Tipps und Anregungen auch für schwierige Pflänzchen. Zum Abschluss berichtete Imkermeister Klaus Eisele den Teilnehmern vom Insektenleben in der Stadt und einer Bienenzucht der besonderen Art auf dem Dach des Hack-Museums. Mieterfahrt: Gute sechs Kilometer lang war die Strecke, die die Teilnehmer unserer Blüh dich glücklich - Fahrt gelaufen sind. Am Ende waren sich aber alle einig, es hatte sich gelohnt: Die Führung durch die diesjährige Landesgartenschau Baden- Württemberg in Öhringen am 16. Juli war einfach wunderschön. Eingebettet in die Hohenloher Hügellandschaft startete die Gruppe im Hofgarten des Schlosses mit Blick auf die Fachwerkhäuser der Altstadt, vorbei an jahrhundertealten Platanen und historischen Gewächshäusern ging der Weg entlang des kleinen Flüsschens Cappel im Schatten der Bäume. Zu bestaunen gab es nicht nur sorgsam angelegte Pflanzbeete mit vielen Raritäten und einer besonderen Farbenpracht, sondern auch Tipps für die Wechselfrucht im Gemüsegarten. Nach ideenreichen zwei Stunden trafen sich alle 60 Teilnehmer zum gemeinsamen Mittagsbuffet in der alten Scheune. Und so mancher wäre noch gerne geblieben, als zur Rückfahrt gerufen wurde. Mitmachen lohnt sich auch nächstes Jahr!... auf deinen Blumen bin ich daheim! > v.l.n.r.: Balkon Birkle, Rheingönheim; Mietergarten Hasselbach, ERS; Mietergarten Weyer, Edigheim; Mietergarten Hellmann, Hochfeld; Balkon Winter, Rheingönheim; Balkon Heine, ERS; Vorgarten Schuler, Hemshof; Vorgarten Thron, Melm Der Wettbewerb: 120 Mieterinnen und Mieter nahmen in diesem Jahr an unserem Blüh dich glücklich -Wettbewerb teil. Und jeden einzelnen Bewerberbeitrag hat unsere Jury auf ihrem Rundgang im Juni begutachtet, fotografiert und im Team bewertet. Die besten von Ihnen luden wir am 14. Juli zur festlichen Abschlussfeier des Wettbewerbs ins Turmrestaurant ein, um damit ihre besondere Leistung zu würdigen. Danken möchten wir aber allen Mieterinnen und Mietern, die sich in diesem Jahr um ein schönes Wohnumfeld bemüht haben. Jeder noch so kleine Beitrag zählt für uns. Denn jeder hat innerhalb seiner Möglichkeiten Großartiges geleistet. Wir präsentieren Ihnen deshalb auf dieser Seite ganz unterschiedliche Beispiele des diesjährigen Wettbewerbs, wünschen allen aktiven Hobbygärtnern unter unseren Mietern noch einen guten Abschluss des Gartenjahres und freuen uns auf noch mehr grüne Vielfalt in der nächsten Saison. > Weitere Fotos des diesjährigen Blüh dich glücklich -Wettbewerbes finden Sie unter: gag-ludwigshafen. de/pressedownloads/ veranstaltungen/

12 12 meinludwigshafen EnGAGiert 5 16 Kostengünstiges Bauen Ende August erhielt die GAG vom Land Rheinland- Pfalz den Förderbescheid für kostengünstiges Bauen: beste Voraussetzungen für die 78 Wohnungen in der Ostpreußen- und Ebernburgstraße, die 2017 fertig gestellt werden sollen.

13 EnGAGiert 5 16 meinludwigshafen 13 > Die GAG befasst sich bereits seit Längerem planerisch mit Projekten des kostengünstigen Bauens. Mit Unterstützung des Landes ist es uns jetzt möglich, diese Konzepte umzusetzen. So können wir in Zukunft für die Haushalte unserer Stadt neuerrichteten Wohnraum in einer Miethöhe von 5,35 Euro zur Verfügung stellen, bestätigt Ernst Merkel. > v.l.n.r.: OB Dr. Eva Lohse, GAG-Vorstand Ernst Merkel, Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen, Vorstandssprecher der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz Ulrich Dexheimer und Ortsvorsteherin und MdL Anke Simon Ludwigshafen-Gartenstadt (Ostpreußenstraße) drei Gebäude mit insgesamt 56 Wohnungen Zwei- bis Vierzimmerwohnungen zwischen 50 und 90 m 2 Balkon oder Terrasse und Kellerraum alle Wohnungen sind über einen Aufzug barrierearm zugänglich 14 rollstuhlgerechte Wohnungen Baustart im Juni 2016, voraussichtliche Fertigstellung: 3. Quartal 2017 Baukosten: 7,7 Mio. E Teil des umfangreichen Neuprogramms, bei dem die GAG Ludwigshafen bis 2020 rund 850 neue Wohnungen für Ludwigshafen plant, ist der Bau von preisgünstigem Wohnraum für jedermann. Durch eine spezielle Systembauweise können die Baukosten niedrig gehalten werden, ohne an der Ausstattung der Wohnungen zu sparen. Im ersten Halbjahr 2016 starteten bereits die beiden Projekte in der Ostpreußen- und Ebernburgstraße. Das Land Rheinland-Pfalz fördert die Wohnbauten mit Darlehen der Investitions- und Strukturbank Rheinland- Pfalz in Höhe von insgesamt 7,6 Millionen Euro und Tilgungszuschüssen in Höhe von fast 1,2 Millionen Euro. Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen überreichte am 24. August gemeinsam mit Ulrich Dexheimer, Vorstandssprecher der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz, offiziell die Förderzusage an Vorstand Ernst Merkel. Im Rahmen der Bauvorhaben Ostpreußenstraße und Ebernburgstraße entstehen insgesamt 78 Wohnungen, von denen 20 barrierefrei ausgestattet sind. > Kontakt: team-ostpreussenstrasse@gag-ludwigshafen.de, Tel.: Ludwigshafen-Mundenheim (Ebernburgstraße) Mehrfamilienhaus mit drei Vollgeschossen und ausgebautem Satteldach Ein- bis Vierzimmerwohnungen zwischen 60 und 100 m 2 sechs rollstuhlgerechte Wohnungen Balkon oder Terrasse und Kellerraum alle Wohnungen sind über einen Aufzug barrierearm zugänglich Baustart im März 2016, voraussichtliche Fertigstellung: 2. Quartal 2017 Baukosten: 3,5 Mio. E > Kontakt: team-ebernburgstrasse@gag-ludwigshafen.de, Tel.:

14 14 meinzuhause EnGAGiert 5 16 Natürlich bunt > Die Tage werden kürzer, die Nächte kühler, die Bäume bunter: Gelb, rot, orange und rostbraun leuchten die Blätter an Ästen und auf Wegen. Am Morgen steht leichter Nebel über dem Rhein. Der Herbst kommt und damit die Zeit, die Wohnung in warmen Farben zu dekorieren. Vieles, was Sie brauchen, schenkt die Natur. Deshalb: Zeit für einen Herbstspaziergang im Ebertpark mit seinen vielen heimischen und exotischen Bäumen und Sträuchern. Und dann schnell losgewerkelt!...

15 EnGAGiert 5 16 meinzuhause 15 Herbstlich willkommen Hagebutten oder bunte Zieräpfel sind jetzt in Parks und Grünanlagen zu finden. Eine Hand voll sammeln, denn mit Kabeldraht und schönen Bändern lässt sich in wenigen Minuten ein herziger Kranz für die Wohnungstür zaubern. Dafür wird der Draht mit einer Zange herzförmig gebogen. Zum Auffädeln der Früchte entfernt man an einer Stelle die Plastikummantelung des Drahtes. Jetzt lassen sich die Früchte ganz einfach dicht an dicht zu einem Herzkranz reihen. Mit farblich passenden Bändern schmücken und aufhängen. Buntes Geschenkband zum Beispiel erhältlich bei Krumb Büro- & Schreibkultur im Rathaus-Center. Kabeldraht gibt es in jedem Baumarkt Hübsch inszeniert Schlichte Bilderrahmen, Karton und schöne getrocknete Herbstblätter mehr braucht es nicht für dieses eindrucksvolle Herbstbild. Die Blätter für einige Tage zwischen schwere Bücher legen und trocknen. Wer Glanz liebt, besprüht die Blätter mit etwas Haarspray. Anschließend den Karton zuschneiden, die Herbstblätter darauf legen und ab in den Bilderrahmen damit. Auch als kleines Mitbringsel perfekt geeignet. Übrigens: Wer getrocknete Blätter und Karton übrig hat, kann daraus Grußkarten basteln und mit einem kleinen Herbstgedicht oder Herbstgruß an liebe Freunde schicken. Bilderrahmen, Karton und Grußkarten gibt es zum Beispiel im Bauhaus, Ludwigshafen-Oggersheim, Oderstraße 11 Natürlich nachgehäkelt Fliegenpilze, Kürbisse und Waldtiere gibt es in der Natur oder selbst gehäkelt im ursprünglich aus Japan kommenden Amigurumi-Stil. Hilfreich: Kenntnisse im Häkeln und etwas Geschick, um einige der tollen Internet-Anleitungen für bunte Häkelpilze, lustige Minikürbisse oder kleine Igel auszuprobieren. Häkelanleitung für Minikürbis: Bunte Zierde Ein flacher Korb oder eine flache rustikale Kiste, etwas Stroh, Zierkürbisse, Hagebutten, Tannenzapfen und Herbstblätter mehr braucht es nicht, um das Wohnzimmer in herbstliche Stimmung zu versetzen. Und das Beste: Fast alles kann man draußen in der Natur sammeln (Hagebutten, Herbstblätter, Tannenzapfen) oder für kleines Geld kaufen (Zierkürbisse, Stroh). Zierkürbisse gibt es nicht nur auf dem alljährlichen großen Kürbismarkt auf dem Berliner Platz, sondern auf allen Wochenmärkten und in vielen Supermärkten Kuschelig warm Ein schönes Buch, warmer Tee, Kerzenlicht auf dem Sofa lässt sich an Herbstabenden gut aushalten. Vielleicht gibt es im Nähkorb ja noch Wollreste oder Stoff, aus denen sich Kissenhüllen stricken oder nähen lassen. Dazu eine wärmende Decke und fertig ist eine Wohlfühloase, die Heizkosten spart. Wolle zum Beispiel erhältlich in der Woll-Ecke Pfingstweide, im Ärztehaus, Dr.-Hans-Wolf-Platz 1 > Und wie sieht Ihre Herbst-Deko aus? Schicken Sie uns ein Foto oder Basteltipp per Post an GAG Ludwigshafen am Rhein, Stichwort Buntes Wohnen, Wittelsbachstr. 32, Ludwigshafen oder an info@gag-ludwigshafen.de Die schönste Idee erhält einen Gutschein für die Rhein-Galerie im Wert von 25 Euro!

16 Vom Kaffeeklatsch bis zur Hochzeitsfeier SEIT KNAPP EINEM JAHR verwirklichen Anna und Anatol Elert und ihr Team im Turmrestaurant ihren Traum von einem eigenen Restaurant. Mit dem Konzept einer bodenständigen, gutbürgerlichen Küche liegen sie so die Meinung vieler Gäste goldrichtig. Und auch sonst trifft das Angebot des Turmrestaurants den Geschmack der Besucher Uhr am Vormittag. In der Küche brummt es. Anatol Elert und seine Mannschaft bereiten frisch die Speisen zu, jetzt läuft vor allem der attraktive Mittagstisch. Unsere Gäste schätzen den Geschmack von hausgemachtem Kartoffelbrei, deftigen Braten, frischem Gemüse, aber auch von vegetarischen Gerichten, die wir den ganzen Tag anbieten, so Anatol Elert. Viele Gäste kommen regelmäßig, um in den schön gestalteten Räumlichkeiten oder auf der Terrasse mit Blick auf den idyllisch liegenden Park zu speisen. Mittags wie abends bietet das Turmrestaurant eine abwechslungsreiche Karte. Auch die Weine, die direkt von den Winzern aus der Pfalz kommen, finden großen Anklang und so mancher Gast versorgt sich im Anschluss an das Essen im kleinen Weinshop der Elerts mit einem guten Tropfen für zu Hause. Regen Anklang findet auch das Kaffee- und Kuchenangebot, insbesondere an Sonntagen, wenn der Ebertpark

17 EnGAGiert 5 16 meinvergnügen 17 Für unsere EnGAGiert-Leser hat der Küchenchef des Turmrestaurants Anatol Elert ein Herbstgericht zusammengestellt und zwei Servicekräfte aus seinem Team zum Testessen gebeten: > voll mit Spaziergängern ist. Besonders beliebt sind der Friesenheimer Apfelkuchen sowie Käsekuchen und saisonale Obstkuchen, die wir alle frisch von einer nahe gelegenen Konditorei erhalten, erzählt Elert. Von der Terrasse aus können die Parkbesucher von Mai bis September sonntags ab 15 Uhr außerdem den Konzerten von Schöne Töne des Förderkreises Ebertpark lauschen. Einen Treffer landeten die Elerts auch mit ihrem Veranstaltungsangebot für Hochzeiten, Geburtstage und Firmenevents. An den Wochenenden sind wir meist mit Geburtstagsfeiern und Hochzeiten gut gebucht. Und unter der Woche kommen immer mehr Firmen, die unsere Räumlichkeiten für größere Veranstaltungen nutzen, berichtet Tobias Nath, der für diesen Bereich zuständig ist. Bereits seit einigen Wochen trudeln die Anfragen für Firmenweihnachtsfeiern ein. Und auch die Reservierungen für die beliebten sonntäglichen Familienbuffets laufen auf Hochtouren, besonders für die beiden Weihnachtsfeiertage. Alles in allem sind wir hier sehr glücklich und freuen uns, dass wir dieses geschmackvolle Restaurant bewirtschaften und unsere Gäste verwöhnen dürfen, so das Fazit von Anatol Elert. Und die Pläne für 2017? Da möchten wir nach dem guten Start in allen Bereichen noch besser werden. Poulardenbrust auf Kürbisrisotto Zutaten für 4 Personen: 450 g Kürbisfleisch 4 bis 5 Poulardenbrüste 1 Schalotte 1 Knoblauchzehe 2 EL Olivenöl 2 EL Butter 350 g Risottoreis 100 ml Weißwein 1 l heiße Gemüsebrühe 1 Bund Frühlingszwiebeln 1 Bund Thymian 1 Zweig Rosmarin 50 g geriebener Parmesan frischer Pfeffer aus der Mühle Meersalz nach Bedarf Risotto Kürbisfleisch in Würfel schneiden. Schalotte und Knoblauch schälen, danach fein hacken. Das Öl erhitzen, Knoblauch, Schalotte und Kürbiswürfel darin andünsten. Den Reis einstreuen und ebenfalls kurz dünsten. Wein angießen und alles aufkochen. Nach und nach die Brühe dazugeben. Reis ca. 20 Minuten ausquellen lassen. Frühlingszwiebeln putzen, waschen, in Ringe schneiden und fünf Minuten vor Ende der Garzeit dazugeben. Butter und Parmesan unterheben, mit Pfeffer und Salz würzen. Poulardenbrust Den Backofen auf 160 C vorheizen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Poulardenbrüste von beiden Seiten mit Thymian und Rosmarin kross anbraten und danach auf einem Rost im Backofen ca. 15 Minuten garen. Anrichten Risotto in der Mitte eines tiefen Tellers anrichten. Die Poulardenbrust aufschneiden und auf das Risotto legen, mit einem Thymianzweig dekorieren. ÜBER DAS TURMRESTAURANT Inhaber des Turmrestaurants ist die GAG Ludwigshafen, die das 1925 erbaute Gebäude zwischen 2009 und 2011 grundlegend sanieren und durch einen Anbau ergänzen ließ. Das Schmuckstück des Ebertparks punktet mit einem geschmackvollen Gastraum, Nebenräumen unterschiedlicher Größe und zwei Außenterrassen, die in den wärmeren Monaten bewirtschaftet werden. > Möchten Sie gerne Ihre Kochkultur vorstellen? Dann schreiben Sie uns unter info@gag-ludwigsha fen.de, Stichwort Kochkultur oder rufen Sie uns an unter

18 18 meinvergnügen EnGAGiert 5 16 Über die Esskastanie... Die essbaren Früchte der Edelkastanie, auch Esskastanie genannt, waren vom Mittelalter bis zum Ende des 19. Jahrhunderts in vielen Regionen Europas das Hauptnahrungsmittel der Landbevölkerung. Der sommergrüne Baum trägt erstmals mit 30 bis 35 Jahren Früchte kann aber bis zu 1000 Jahre alt werden. Im Herbst reifen seine glänzenden, dunkelbraunen Nüsse, die von einem stacheligen Fruchtbecher umgeben sind. Kastanien sind glutenfrei, das Mehl kann daher von Zöliakie-Patienten als Getreide-Ersatz verwendet werden. Besonders in der französischen Küche, aber auch bei uns in der Pfalz, werden die ganzen geschälten Früchte geschätzt. > Und hier unsere Rätselfrage: Wie heißt die Frucht der Edelkastanie uff pälzisch?? Wir veredeln Ihren nächsten Ausflug an die Weinstraße und verlosen fünf Speisegutscheine für den Kartäuserhof in Forst im Wert von 50 Euro. Schicken Sie eine Postkarte mit der Antwort und dem Kennwort Preisrätsel an die GAG Ludwigshafen, Wittelsbachstraße 32, Ludwigshafen oder an die Fax-Nr Auch s sind uns willkommen: info@gag-ludwigshafen.de Einsendeschluss ist der 28. Oktober 2016! > Herzlichen Glückwunsch Rund 3700 heimische Schmetterlingsarten gibt es in Deutschland. Eine davon haben wir in unserer August- Ausgabe abgebildet und nach ihrem Namen gesucht. Die richtige Antwort war Tagpfauenauge. Aus den zahlreichen Einsendungen unserer Mieter loste unsere Glücksfee Carlotta die folgenden Gewinner aus: Inge Gaab (nicht auf dem Foto) und Klaus Winterle aus der Gartenstadt, Melanie Liborius aus Maudach, Marion Markovic aus dem Westend (nicht auf dem Foto) und Patrizia Michna aus Mundenheim. Vorstand Ernst Merkel überreichte allen persönlich je eine Zehnerkarte für den Luisenpark und einen schönen Herbstblumenstrauß.

19 EnGAGiert 5 16 meinextra 19 Die neuen, kostenlosen Meteo-Karten sind da! > Viele Mieter haben sie in der letzten Heizperiode bereits getestet und waren begeistert unsere Meteo-Karte! Mit diesem Taschenhygrometer in Kreditkartenformat können Sie die Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur in Ihrer Wohnung einfach selbst kontrollieren so können Sie Ihr ganz persönliches Wohnklima aktiv unterstützen. Schimmel kann sich gar nicht erst bilden. Und so einfach funktioniert es: Die Meteo-Karte aus der Hülle nehmen und an einem zentralen Platz im Raum auslegen nicht direkt über der Heizung oder am Fenster. Ein großes Quadrat zeigt mit unterschiedlicher Färbung die Höhe der Luftfeuchtigkeit an, der schwarze Streifen misst die Raumtemperatur. In dem zugehörigen Flyer gibt es außerdem viele Tipps fürs richtige Lüften, zum Energiesparen und effektiven Möblieren. Wichtig! Meteo-Karten sind nur ein Jahr haltbar! Falls Sie bereits im letzten Jahr eine Karte in Benutzung hatten, tauschen Sie diese bitte gegen eine neue aus. HIER SIND SIE ERHÄLTLICH: Die Meteo-Karten bekommen Sie zu den üblichen Öffnungszeiten in unserem Fachbereich Vermietung, Kurfürstenstraße 44, oder in den Servicebüros ausgehändigt. Gerne schicken wir sie Ihnen auch persönlich zu! Bestellungen unter: oder Tel.: > Richtigstellung: In unserer letzten Ausgabe behaupteten wir fälschlicherweise, das untenstehende Gedicht sei von unserer Mieterin Ida Geiger. Dies ist nicht der Fall. Hier das Werk noch einmal in der richtigen Schreibweise und mit der richtigen Autorin: Ich wünsche dir Zeit Ich wünsche dir nicht alle möglichen Gaben. Ich wünsche dir nur, was die meisten nicht haben: Ich wünsche dir Zeit, dich zu freun und zu lachen, und wenn du sie nützt, kannst du etwas draus machen. Ich wünsche dir Zeit für dein Tun und dein Denken, nicht nur für dich selbst, sondern auch zum Verschenken. Ich wünsche dir Zeit nicht zum Hasten und Rennen, sondern die Zeit zum Zufriedenseinkönnen. Ich wünsche dir Zeit nicht nur so zum Vertreiben. Ich wünsche, sie möge dir übrig bleiben als Zeit für das Staunen und Zeit für Vertraun, anstatt nach der Zeit auf der Uhr nur zu schaun. Ich wünsche dir Zeit, nach den Sternen zu greifen, und Zeit, um zu wachsen, das heißt, um zu reifen. Ich wünsche dir Zeit, neu zu hoffen, zu lieben. Es hat keinen Sinn, diese Zeit zu verschieben. Ich wünsche dir Zeit, zu dir selber zu finden, jeden Tag, jede Stunde als Glück zu empfinden. Ich wünsche dir Zeit, auch um Schuld zu vergeben. Ich wünsche dir: Zeit zu haben zum Leben! Elli Michler (Aus: Elli Michler: Dir zugedacht Don Bosco Medien GmbH, München, 22. Aufl. 2014,

20 20 meinextra EnGAGiert 5 16 Unser Sponsor of the Day > Erleben Sie die Ludwigshafener Eulen am 3. Dezember hautnah! Die Eulen gehen wieder auf Beutezug, fliegen Sie mit! Am 3. Dezember, um 19 Uhr, trifft die TSG Ludwigshafen- Friesenheim auf den VfL Bad Schwartau. In ihrem achten Heimspiel der Saison lassen die Bundesliga-Handballer wieder die Friedrich-Ebert-Halle beben. Wir sind Sponsor of the Day und Sie können dabei sein, wenn mit Herzblut und Schweiß um den Ball gekämpft wird. Doch bis es gegen den Verein aus dem Hohen Norden ernst wird, wünschen wir Kapitän Philipp Grimm und seiner Mannschaft einen guten Saisonstart mit jeder Menge Tore und Ben Matschke weiterhin eine pfiffige Taktik. Telefonaktion für unsere Leser! Ein Anruf genügt und ab geht s in die Halle! Wir verlosen 20 Eintrittskarten. Die Plätze sind bereits reserviert, Sie müssen sich einfach nur bei unserem Aktionstelefon unter melden und Ihren Namen, Ihre Anschrift und die Zahl der benötigten Karten nennen (pro Wohnung stehen Ihnen maximal zwei Karten zur Verfügung). Die Teilnahme ist ausschließlich GAG-Mietern vorbehalten. Freikartentelefon exklusiv für GAG-Mieter: > ! Viel Glück beim Wettlauf um die Karten und viel Spaß beim Spiel wünscht Ihr EnGAGiert- Redaktionsteam!

Pressemeldung der ISB: Darlehen von rund Euro und knapp Euro Tilgungszuschuss für bezahlbares Wohnen in Mainz

Pressemeldung der ISB: Darlehen von rund Euro und knapp Euro Tilgungszuschuss für bezahlbares Wohnen in Mainz 20. März 2017 Pressemeldung der ISB: Darlehen von rund 600.000 Euro und knapp 90.200 Euro Tilgungszuschuss für bezahlbares Wohnen in Mainz Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen überreicht Förderbescheid

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen.

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen. Herbstplan Der Herbst bringt für uns genau zwei kulinarische Highlights, auf die wir uns das ganze Jahr freuen: Kürbis und Suppen. In diesem CHEF FOXIE Wochenplan, vereinen wir genau diese zwei Dinge!

Mehr

6 Suppenrezepte für Herbst und Winter

6 Suppenrezepte für Herbst und Winter 6 Suppenrezepte für Herbst und Winter 1. Rote- Linsen- Suppe (4 Portionen) Rote Linsen haben gegenüber anderen Linsen den Vorteil, dass man sie nicht stundenlang einweichen muss. Sie werden allein durchs

Mehr

In diesem Spiribrief findet Ihr zwei verschiedene Entwürfe für eine besinnliche Auseinandersetzung mit der Urlaubs- und Ferienzeit.

In diesem Spiribrief findet Ihr zwei verschiedene Entwürfe für eine besinnliche Auseinandersetzung mit der Urlaubs- und Ferienzeit. In diesem Spiribrief findet Ihr zwei verschiedene Entwürfe für eine besinnliche Auseinandersetzung mit der Urlaubs- und Ferienzeit. Urlaubszeit (für Jugendliche und Erwachsene) Am Anfang wird der Text

Mehr

2 Sehr gut passt ein Dressing aus scharfem Senf, einem Schuss Walnussöl, Rapsöl und Himbeeressig.

2 Sehr gut passt ein Dressing aus scharfem Senf, einem Schuss Walnussöl, Rapsöl und Himbeeressig. Woche 8. Dezember Salat mit Mango und gerösteten Pinienkernen Blatsalate der Saison reife Mango 75 g Pinienkerne Dressing nach Belieben Salat waschen, Mango in Stücke schneiden und alles vermengen. Pinienkerne

Mehr

M E N Ü Kürbisrisotto Gedämpfter Lachs Geschmortes Schweinefleisch Kartoffeln, Rosmarinkarotten Lemon Meringue Pie

M E N Ü Kürbisrisotto Gedämpfter Lachs Geschmortes Schweinefleisch Kartoffeln, Rosmarinkarotten Lemon Meringue Pie M E N Ü Kürbisrisotto Gedämpfter Lachs Geschmortes Schweinefleisch Kartoffeln, Rosmarinkarotten Lemon Meringue Pie KÜRBIS-RISOTTO 700 ml Geflügelfond (Glas) 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 100 g Parmesan

Mehr

2 Sehr gut passt ein Dressing aus scharfem Senf, einem Schuss Walnussöl, Rapsöl und Himbeeressig.

2 Sehr gut passt ein Dressing aus scharfem Senf, einem Schuss Walnussöl, Rapsöl und Himbeeressig. Woche 8. Dezember Salat mit Mango und gerösteten Pinienkernen Blatsalate der Saison reife Mango 75 g Pinienkerne Dressing nach Belieben Salat waschen, Mango in Stücke schneiden und alles vermengen. Pinienkerne

Mehr

Studentenfutter. Rezepte für deine Studentenfutter-Wochenplan

Studentenfutter. Rezepte für deine Studentenfutter-Wochenplan Studentenfutter Rezepte für deine Studentenfutter-Wochenplan Kochen ist überhaupt nicht deine Stärke und das ist noch vorsichtig ausgedrückt? Du stehst eigentlich nie in der Küche und denkst, das sei auch

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 21.09.2016 Ruckzuck-Küche Rezepte aus dem Beitrag von Pulvermühle Die Clubkantine, Hanau One Pot Pasta mit Fenchel & Salsiccia für 8 Personen 200 g Fenchel 1 Orange 1000 g Salsiccia

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

Petra Ouschan. Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen

Petra Ouschan. Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen Petra Ouschan Das schaffst du, Anna! Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen Meinungen sind verschieden Anna lebt bei ihrem Vater. Früher ist sie in ein Schule mit Heim gegangen. Weil die Schule so

Mehr

Chochete vom 6. März 2017

Chochete vom 6. März 2017 Chochete vom 6. März 2017 Rauchlachs Auf Kartoffel Gurken - Tatar ***** Rinds - Involtini mit Aprikosen und Frühlingszwiebeln Spinat - Risotto ***** Surprise aux cerises ***** Rauchlachs auf Kartoffel

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Der Heilige Abend mit Gästen

Der Heilige Abend mit Gästen Der Heilige Abend mit Gästen Anregungen für GastgeberInnen zur Gestaltung einer Weihnachtsfeier Anregung zur Vorbereitung Gäste einbeziehen Laden Sie Ihre Gäste rechtzeitig ein, an der Gestaltung der Feier

Mehr

Beispiel-Rezepte für eine Basenwoche Frühstück 1 Haferflocken bzw. gepuffter Amaranth mit Banane & Birne Zutaten (für 1 Person) 1/2 1 Banane 2 EL Orangensaft 1 TL gehackte Mandeln 1 EL Hanfsamen, geschält

Mehr

So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!!

So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!! So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!! MICHAEL BURKHART #1 KURKOMA TONIC TRICK: KURKUMA HAT EINE ENTZÜNDUNGSHEMMENDE

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 3

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 3 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2018 - Woche 3 26.2.2018: Pastinaken-Puffer mit Dip Zutaten für die Puffer 1 Möhre 2 Pastinaken 1 Zwiebel etwa 2 gehäufte EL Vollkornmehl 1 Ei 25 g geriebenen

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 17.03.2016 Vielseitige Reisküche Unsere Rezeptideen für Sie: Reissuppe mit Tomaten, Linsen Speck Risotto mit Erbsen Champignons Arancini (Frittierte Reisbällchen) mit Rucolasalat Würziger Basmati-Kokosreis

Mehr

GESUND DURCH DIE ARBEITSWOCHE MIT US SÜSSKARTOFFELN

GESUND DURCH DIE ARBEITSWOCHE MIT US SÜSSKARTOFFELN GESUND DURCH DIE ARBEITSWOCHE MIT US SÜSSKARTOFFELN Hier sind alle Zutaten für meine 7 Feierabend-Rezepte mit US Süßkartoffeln, die du für 2 Personen benötigst. Obst & Gemüse 1 ½ Brokkoli 300 g Blumenkohl

Mehr

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus.

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. Herbst-Winterzauberarrangement (Anreise Sonntag bis Donnerstag)

Mehr

Rezepte für 5 Tage Mittagessen. 5 Tage Mittagessen. Chili con Carne Italienische Pfanne mit Sonnenweizen Pasta-Bowl mit Hüttenkäse und Garnelen

Rezepte für 5 Tage Mittagessen. 5 Tage Mittagessen. Chili con Carne Italienische Pfanne mit Sonnenweizen Pasta-Bowl mit Hüttenkäse und Garnelen 5 Tage Mittagessen Rezepte für 5 Tage Mittagessen Aller Anfang ist schwer. Doch mit diesem Plan hast du mit nur drei einfachen Gerichten eine ganze Woche voller Mittagessen egal, ob du zu Hause bist oder

Mehr

Rezepte für 5 Tage Mittagessen. 5 Tage Mittagessen. Chili con Carne Italienische Pfanne mit Sonnenweizen Pasta-Bowl mit Hüttenkäse und Garnelen

Rezepte für 5 Tage Mittagessen. 5 Tage Mittagessen. Chili con Carne Italienische Pfanne mit Sonnenweizen Pasta-Bowl mit Hüttenkäse und Garnelen 5 Tage Mittagessen Rezepte für 5 Tage Mittagessen Aller Anfang ist schwer. Doch mit diesem Plan hast du mit nur drei einfachen Gerichten eine ganze Woche voller Mittagessen egal, ob du zu Hause bist oder

Mehr

Rezepte für deine Leichte Arbeitswoche. Leichte Arbeitswoche

Rezepte für deine Leichte Arbeitswoche. Leichte Arbeitswoche Leichte Arbeitswoche Rezepte für deine Leichte Arbeitswoche Dieser Wochenplan stattet dich mit allem aus, was du brauchst, um gesund und leicht durch deine Arbeitswoche zu kommen. Fünf leckere Gerichte

Mehr

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Immer wieder toll zum Mitbringen, zum Mitnehmen auf die Arbeit oder zum portionsweise Aufwärmen: die Quiche. Man kann bei der Füllung unglaublich kreativ sein und nehmen,

Mehr

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN ½ EISBERGSALAT, MUNDGERECHT GESCHNITTEN 4 HANDVOLL FELDSALAT, GEPUTZ 1 BUND KRESSE 2 AVOCADOS, GESCHÄLT, ENTSTEINT UND IN SCHEIBEN GESCHNITTEN ½ BUND DILL ½ BUND SCHNITTLAUCH

Mehr

Einmal durch die Jahreszeiten

Einmal durch die Jahreszeiten Einmal durch die Jahreszeiten Spargel-Zucchini-Tomaten-Auflauf Ergibt: 3 4 Portionen Zubereitung: 45 Min. Nährwerte (pro Portion): 301 kcal, KH: 17 g, E: 18 g, F: 17 g 500 grüner Spargel 200 g Zucchini

Mehr

REZEPT VON YVONNE Sendung vom

REZEPT VON YVONNE Sendung vom REZEPT VON YVONNE Sendung vom 23.9.2017 Lachs-Mango-Avocado-Tatar * * * Gefüllte, glasierte Pouletbrust Grünes Risotto Saisongemüse * * * Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern Beeren-Vanille-Symphonie Vorspeise

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 29.01.2015 Wärmende Suppen Eintöpfe Unsere Rezeptideen für Sie: Apfel - Ingwer - Suppe Schnelle Lauchsuppe Tomaten Zwiebel Suppe Feuriger Chorizo - Eintopf Linsen - Curry Pikanter Reiseintopf

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 29.11.2018 Fit in den Winter Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffelsuppe mit Brezelcroûtons Geschmorter Pastinaken-Karotten-Salat Rote-Bete-Risotto mit Grünkohl Gebratener Lachs mit Honig und

Mehr

1. Halbjahr Familien entrum. Informationen zu unseren Veranstaltungen. Katholisches Familienzentrum. Porzer Rheinkirc hen

1. Halbjahr Familien entrum. Informationen zu unseren Veranstaltungen. Katholisches Familienzentrum. Porzer Rheinkirc hen Katholisches Familienzentrum Porzer Rheinkirchen KiTa Josefstr.38 Tel. 02203/1824227 Netzwerk Katholisches Familien entrum Porzer Rheinkirc hen e-mail: familienzentrum@porzer-rheinkirchen.de www.familienzentrum-porzer-rheinkirchen.de

Mehr

Pilzrezepte. Zubereitung: Schnittlauch klein schneiden. Wasser (optional Wein) zugeben. Minuten unter Rühren anbraten.

Pilzrezepte. Zubereitung: Schnittlauch klein schneiden. Wasser (optional Wein) zugeben. Minuten unter Rühren anbraten. Pasta e Funhghi (Nudel-Pilz-Pfanne): 250g Bandnudeln 250g Champignons 1 Schalotte 1 Knoblauchzehe 1 Becher Schmand od. Crème fraîche (200ml) 1 EL Tomatenmark 1 TL Paprikapulver, süß 2 TL Gemüsebrühe Schnittlauch

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 13.03.2014 Pasta-Gerichte mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch Unsere Rezeptideen für Sie: Pasta asciutta Italienisches Nudelgericht Bandnudeln mit Lachs und Rahmspinat Spaghettinester Gemüsenudeln

Mehr

Selbstgemachte Tagliolini mit himmlischer Soße & Eine Buchrezension: Das vegetarische Kochbuch v. Barbara Bonisolli

Selbstgemachte Tagliolini mit himmlischer Soße & Eine Buchrezension: Das vegetarische Kochbuch v. Barbara Bonisolli Selbstgemachte Tagliolini mit himmlischer Soße & Eine Buchrezension: Das vegetarische Kochbuch v. Barbara Bonisolli Schon eine Weile liegt dieses wunderbare Buch hier auf meinem Esstisch und wartet darauf,

Mehr

Menue del 19. Juni Deutsch-Italienischer Freundeskreis e.v. Eichenau

Menue del 19. Juni Deutsch-Italienischer Freundeskreis e.v. Eichenau Menue del 19. Juni 2015 Deutsch-Italienischer Freundeskreis e.v. Eichenau ANTIPASTO Zucchini-Carpaccio con Prosciutto di Parma e Parmigiano Zucchini-Carpaccio mit Parmaschinken und Parmesan PRIMO PIATTO

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 14.02.2013 "Wintersuppen Eintöpfe in der modernen Küche" Unsere Rezeptideen für Sie: Suppen: Herzhafte Kartoffelsuppe Kokos - Suppe mit Möhren Süßkartoffelsuppe Eintöpfe: Fisch - Kartoffeleintopf

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Leckere Rezepte vom Loosenhof

Leckere Rezepte vom Loosenhof Leckere Rezepte vom Loosenhof Loosenhof-Tipps zur Spargel-Zubereitung Unterhalb des Kopfes beginnen und nach unten hin dicker schälen; Spargelenden und die Spargelschalen auskochen (Grundlage für eine

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Ernährung (Seite 1 von 5)

Ernährung (Seite 1 von 5) Ernährung (Seite 1 von 5) So viel Zeit nehme ich mir! Leckere Rezepte ohne großen Zeitaufwand Für viele Menschen ist Selberkochen viel zu aufwendig keine Zeit, keine Lust sind Argumente, die viele Berufstätige

Mehr

SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE

SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE ZUBEREITUNG: 1 säuerlichen Apfel 1 Chicorée 300g Schweinefilet Salz Pfeffer 2 El Öl Zitronensaft 1 El Ahornsirup (ersatzw. Honig) 150 g fettarmer Joghurt 1.Apfel vierteln, entkernen

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 1

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 1 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2018 - Woche 1 14.2.2018 Hafertag am Aschermittwoch Los geht's mit einem Entlastungstag: Zutaten für eine Person Frühstück: 75 g Haferflocken dazu z. B. 1 Apfel,

Mehr

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Im Bundes-Land Salzburg gibt es verschiedene Wohn-Möglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung. Es gibt: Voll-Betreutes Wohnen

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 6

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 6 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2018 - Woche 6 19.3.2018: Pfannkuchen mit bunter Füllung Für den Teig: 40 g Vollkornmehl 50 ml fettarme Milch 1 Ei Salz, Pfeffer, Muskat Für den Füllung: ½ Paprika

Mehr

Heiraten. auf Schloss Heidecksburg HEIRATEN

Heiraten. auf Schloss Heidecksburg HEIRATEN 1 Heiraten auf Schloss Heidecksburg 2 Herzlich willkommen 3...auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt! Schön, dass Sie sich über die Möglichkeiten, Ihre Hochzeit bei uns zu feiern, informieren möchten.

Mehr

Mango-Möhren-Hähnchen

Mango-Möhren-Hähnchen Mango-Möhren-Hähnchen Zutaten für 4 Personen mit Reisbeilage: 500 g Möhren (4-5 mittelgroße) 160 g Zwiebel (2 mittelgroße) 200 ml Gemüsebrühe 600 g Hähnchenbrust 1 EL Butterschmalz 2 EL Rapsöl 1 Mango

Mehr

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL TEMA 1 EIN ESSEN ZU HAUSE PLANEN 2 SICH VERABREDEN 3 FREMDSPRACHEN 4 IM REISEBÜRO 5 EINE WOHNUNG MIETEN 6 FREIZEIT 7 ARBEITEN / ZUR SCHULE GEHEN 8 AN DER REZEPTION

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 05.11.2015 Frisch aus der Tonne Sauerkraut in neuem Glanz Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffel-Sauerkraut-Suppe Szegediner Gulasch Sauerkraut-Salat Sauerkraut-Pizza Sauerkraut-Auflauf Weitere

Mehr

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN 1 Feste feiern auf Schloss Heidecksburg 2 Herzlich willkommen 3...auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt! Schön, dass Sie sich über die Möglichkeiten, Feste bei uns zu feiern, informieren möchten. Ganz

Mehr

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout Die schönsten hr4-nudelrezepte: Spaghetti mit scharfer Shrimps-Tomatensoße Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout Spaghetti mit scharfer Shrimps-Tomatensoße

Mehr

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person.

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person. Low Carb Plan Mit diesem Low Carb Plan merkst du nicht einmal, dass du dich Low Carb ernährst, bis es zu spät ist! Sechs leckere Gerichte machen es dir ganz leicht auf deine Linie zu achten, fit zu bleiben

Mehr

PIKANTER SUPPENTOPF REZEPTE. Zutaten. Zubereitung

PIKANTER SUPPENTOPF REZEPTE. Zutaten. Zubereitung PIKANTER SUPPENTOPF 1 kg Hackfleisch, gemischt 2 große Zwiebel(n) 10 Zehe/n Knoblauch 1 Liter Tomatensaft 1 Flasche PICANTE 1 Dose Campignons in Scheiben 1/4 Liter Brühe 1 Becher Sahne Salz, Pfeffer, Kerbel,

Mehr

Venezianisches Menü Copyright 2015, Gerald Bruns

Venezianisches Menü Copyright 2015, Gerald Bruns Venezianisches Menü Copyright 2015, Gerald Bruns V o r s p e i s e Risi e bisi H a u p t g e r i c h t Hähnchenbrustfilet mit Beerensoße, Risoni-Gorgonzola-Risotto, Ciabatta-Tomatensalat N a c h s p e

Mehr

BESSER. GÜNSTIG. WOHNEN.

BESSER. GÜNSTIG. WOHNEN. Verband der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft e.v. WOHNUNGSWIRTSCHAFT 4.0 BESSER. GÜNSTIG. WOHNEN. Verbandstag 13./14. September 2016 Ludwigshafen EINLADUNG Foto: LUKOM, Prof. Wiesemann WOHNUNGSWIRTSCHAFT

Mehr

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN 1 Feste feiern auf Schloss Heidecksburg 2 Herzlich willkommen 3...auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt! Schön, dass Sie sich über die Möglichkeiten, Feste bei uns zu feiern, informieren möchten. Ganz

Mehr

F Frrüh ühlingsgarten l

F Frrüh ühlingsgarten l Frühlingsgarten E d i to r i a l Wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem familiär geführten Hotel in Bad Faulenbach in Füssen. Sich Wohlfühlen und Genießen, die Seele baumeln lassen und entschleunigen

Mehr

Chochete vom 05. Feb. 2018

Chochete vom 05. Feb. 2018 Chochete vom 05. Feb. 2018 Blumenkohlcremesuppe mit Zitronenbröseln ***** Rindshuft mit Knoblauchbutter und Safran-Risotto,mit Gemüse ***** Jngwer-Orangen-Schoggi,Crème ***** Blumenkohlcremesuppe mit Zitronenbröseln

Mehr

Die Küchenschlacht Hauptgerichte vom 31. Juli 2013

Die Küchenschlacht Hauptgerichte vom 31. Juli 2013 Die Küchenschlacht Hauptgerichte vom 31. Juli 2013 Hauptgericht: Hähnchenbrust mit Ratatouille und Basmatireis von Bernd Müller 300 g Hähnchenbrust 200 g Basmatireis 1 Auberginen 2 Zucchini 2 rote Paprika

Mehr

Tomaten- Bruschette mit Parmesancreme

Tomaten- Bruschette mit Parmesancreme Tomaten- Bruschette mit Parmesancreme 8 Personen 50 Minuten Menge für 16 Bruschette 100 g Ricotta 25 g Parmesan gerieben 3 Stk Tomaten entkernen in feine Würfel schneiden 1 Stk Zwiebel in feine Streifen

Mehr

DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ: DIE REZEPTE

DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ: DIE REZEPTE DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ: DIE REZEPTE UNSEREN ZUGEHÖRIGEN VIDEOPODCAST FÜR DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ FINDEN SIE UNTER HTTP://MAGAZIN.LOVEPOINT-CLUB.DE/MAGAZIN/APHRODISIERENDES- LOVEPOINT-MENUE-PODCAST

Mehr

Restaurant Events Catering

Restaurant Events Catering Restaurant Events Catering Villa im Tal Wiesbaden Eine der schönsten Event- und Tagungs-Location der Region für private und geschäftliche Anlässe, in idyllischer Lage, direkt vor den Toren von Wiesbaden,

Mehr

Ingwer-Tee. Foto: aboikis- fotolia

Ingwer-Tee. Foto: aboikis- fotolia Ingwer-Tee (250ml): Ingwer schälen. 5-6 Scheiben kleinschneiden oder kleinreiben. Die Ingwerstücke oder den Ingwerbrei mit kochendem Wasser aufgießen. Den Tee etwa 5-10 Minuten ziehen lassen. Je nach Geschmack

Mehr

tischt auf Pilze Natur pur Tipp: Zutaten für 2 bis 3 Personen: Ca. 800 g Pilzkörper, ½ Zwiebel, 1 TL Öl, 100 ml Sahne oder Kondensmilch, Salz

tischt auf Pilze Natur pur Tipp: Zutaten für 2 bis 3 Personen: Ca. 800 g Pilzkörper, ½ Zwiebel, 1 TL Öl, 100 ml Sahne oder Kondensmilch, Salz Pilze Natur pur tischt auf Es gibt eine Vielzahl von raffinierten Pilzrezepten. Wer aber den reinen, intensiven Pilzgeschmack liebt, der muss sich auf die einfache Zubereitung besinnen, also Natur pur.

Mehr

Rezepte für deine Sommerwoche. Sommerwoche

Rezepte für deine Sommerwoche. Sommerwoche Sommerwoche Rezepte für deine Sommerwoche Dieser Wochenplan bietet dir sechs leckere und leichte Sommerrezepte, die nicht schwer im Magen liegen und für die du auch nicht lange in der Küche stehen musst.

Mehr

Kürbis Hummus, Randen & Gurken Zucchetti Piccata mit Risotto & Pilzen, Tomaten glaciert (für 4 Personen)

Kürbis Hummus, Randen & Gurken Zucchetti Piccata mit Risotto & Pilzen, Tomaten glaciert (für 4 Personen) Kürbis Hummus: ca. 15 Minuten Zubereitungszeit 1 Dose gekochte Kichererbsen 200 g Kürbis (im Backofen geröstet) 3 Essl Tahin-Paste (Sesampaste) 50 ml Olivenöl 1 Zehe Knoblauch Kichererbsen abschütten und

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 29.09.2016 Tomate Paprika Zucchini - Aubergine Unsere Rezeptideen für Sie: Zucchinisuppe mit Tomaten Crostini Gebackene Tomaten Marinierte Auberginen Zucchini Tomaten Fächer Überbackene Auberginen

Mehr

Kochzwerge 30. Oktober Herbst

Kochzwerge 30. Oktober Herbst Kochzwerge 30. Oktober 2004 Herbst Menu *** Kürbiscarpaccio Herbstliches Trauben-Gorgonzola Risotto Rehfilet in Haselnusskruste Rosenkohl und Kastanien Marronitrüffes Kürbiscarpaccio 200 gr. Kürbisfleisch

Mehr

Koriander hacken und später über die Suppe geben. Garnelen in Öl von beiden Seiten 1,5 Minuten braten und leicht nachsalzen.

Koriander hacken und später über die Suppe geben. Garnelen in Öl von beiden Seiten 1,5 Minuten braten und leicht nachsalzen. ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: 2 HÄHNCHENFILETS 300 ML WASSER 500 ML KOKOSMILCH 2 EL HÜHNERBRÜHE 2-4 EL TOM KHA GAI PASTE 2 STANGEN ZITRONENGRAS, GEHACKT 2 EL CURRY PASTE 3 EL FISCHSAUCE 4 BLATT INGWER IN FEINE

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Geschmorter Hirschbraten mit Tonkabohne

Geschmorter Hirschbraten mit Tonkabohne Geschmorter Hirschbraten mit Tonkabohne Bio-Feinschmecker Rezept von Hans Gerlach Geschmorter Hirschbraten mit Tonkabohne Zutaten für 6-8 Personen: Bio-Feinschmecker Tonka (Zeit: 40 Minuten / Garzeit:

Mehr

DAS Quartier IM QUARTIER

DAS Quartier IM QUARTIER Portrait DAS Quartier IM QUARTIER Der Stadtteil Kreis 5 in Zürich West, hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten und pulsierenden Geschäftsund Wohnquartier entwickelt. Mitten in diesem Szeneviertel

Mehr

Am besten ist Regionales, wenn es von den Besten in Bio kommt.

Am besten ist Regionales, wenn es von den Besten in Bio kommt. Am besten ist Regionales, wenn es von den Besten in Bio kommt. Inge Rommer eine von unseren acht Bio-Kürbisbauern und -bäuerinnen aus biologischer Landwirtschaft Unsere Heldin von Hof und Feld: Interview

Mehr

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant Seit 1685 Zum Grünen Baum Michelstadt Hotel Restaurant Ankommen, entspannen, genießen. Herzlich willkommen! Seit über 300 Jahren fühlen sich Menschen aus aller Welt hier ganz wie zuhause. Im historischen

Mehr

Ausgabe 1, Mai Zeitung ohne Namen. Hauszeitung der Johann - Jobst Wagenerschen Stiftung Von Bewohner(innen) für Bewohner(innen)

Ausgabe 1, Mai Zeitung ohne Namen. Hauszeitung der Johann - Jobst Wagenerschen Stiftung Von Bewohner(innen) für Bewohner(innen) Ausgabe 1, Mai 2017 Zeitung ohne Namen Hauszeitung der Johann - Jobst Wagenerschen Stiftung Von Bewohner(innen) für Bewohner(innen) 1 Editorial von Elske Leopold Liebe Leserin, lieber Leser, noch nie gab

Mehr

Laune oder nach Plan!? haben sie eine ganz klare Meinung:

Laune oder nach Plan!? haben sie eine ganz klare Meinung: Fallbeispiel 1: Mark (22) und Ina (20) studieren beide in Köln BWL und arbeiten nebenbei, um sich das Studentenleben leisten zu können. Zum Thema Einkaufen nach Lust und Laune oder nach Plan!? haben sie

Mehr

Langgenhof s Geheimrezepte. Feine Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche Ausgabe 1

Langgenhof s Geheimrezepte. Feine Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche Ausgabe 1 Langgenhof s Geheimrezepte Feine Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche Ausgabe 1 Liebe Gäste, liebe Freunde! Sie wissen es längst weil wir gepflegte Gastlichkeit und feine Tischkultur groß schreiben,

Mehr

Rundschreiben Nr. 7/2018

Rundschreiben Nr. 7/2018 16. Oktober 2018 Rundschreiben Nr. 7/2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Schweizer Vereins, grüezi mitanand, Nach einem herrlichen Sommer und auch sehr schönen Herbsttagen möchten wir Sie wieder mit

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Plan: Vegetarische Woche. Rezepte für deine Vegetarischen Woche

Plan: Vegetarische Woche. Rezepte für deine Vegetarischen Woche Plan: Vegetarische Woche Rezepte für deine Vegetarischen Woche Diese Woche gibt es sechs verschiedene vegetarische Gerichte für dein Mittag- und Abendessen, die du mit Hilfe unserer Tipps auch leicht vorbereiten

Mehr

Bandnudeln in Lachssahnesoße

Bandnudeln in Lachssahnesoße Bandnudeln in Lachssahnesoße Schnell, fein und lecker. 300g Bandnudeln 200g geräucherter Lachs 2 Knoblauchzehen 3 Frühlingszwiebeln 30g geriebenen Parmesan Olivenöl Dill, Curry, Nudeln kochen. Frühlingszwiebeln

Mehr

Stadt, Land, Lecker vom 8. Mai 2019 Rezept von Susanne Rummel

Stadt, Land, Lecker vom 8. Mai 2019 Rezept von Susanne Rummel Stadt, Land, Lecker vom 8. Mai 2019 Rezept von Susanne Rummel Gefüllte Kalbsbrust mit Keschdegemies (Kastaniengemüse) und Rotkraut Keschden, also Maronen oder Edelkastanien, sind eine traditionelle Zutat

Mehr

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben,

Mehr

PARTNERESSEN VOM

PARTNERESSEN VOM PARTNERESSEN VOM 16.10.2010 APÉROHÄPCHEN ZUCCHETTI MIT DIVERSEN DELIKATESSEN ERFRISCHENDER SALAT FEINES SÜPPCHEN JAKOBSMUSCHELN SPEZIAL KALTES MELONENMOUSSE KALBSNUSS AN PORTWEINRAHM MIT GETROCKNETEN TOMATEN

Mehr

Was kochen Sie heute im September? Woche 1: (Zu Ausgabe 09/2015, S. 56) 1. Brokkolisuppe mit Frischkäse

Was kochen Sie heute im September? Woche 1: (Zu Ausgabe 09/2015, S. 56) 1. Brokkolisuppe mit Frischkäse 1. Brokkolisuppe mit Frischkäse 800 g Brokkoli 600 ml Gemüsebrühe 250 ml Milch 100 g Frischkäse 2 EL Zitronensaft 30 g Mandelblättchen Salz Muskat, gerieben Zubereitung (Arbeitszeit ca. 25 Minuten) Den

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

CHOCHETE vom 7. März Bier-Crostini

CHOCHETE vom 7. März Bier-Crostini Bier-Crostini (für 6 Personen) 4 Silserknöpfe (je c. 65 g ) in je 4 Scheiben 4 Esslöffel Bier 40 g Butter 3 Esslöffel Bärlauch ½ Teelöffel Salz 1. Brotscheiben mit Bier beträufeln. Mit der Bierseite nach

Mehr

Parmesan-Cappuccino. Die Butter in einem Topf schmelzen lassen, das Mehl darüber streuen und mit einem Schneebesen verrühren.

Parmesan-Cappuccino. Die Butter in einem Topf schmelzen lassen, das Mehl darüber streuen und mit einem Schneebesen verrühren. Parmesan-Cappuccino 100 g Butter 5 6 EL glattes Mehl ¼ l Schlagobers ¼ l Milch ½ l Gemüsebrühe 200 g fertig geriebener Parmesan schwarzer Pfeffer aus der Mühle 1 Prise Salz Die Butter in einem Topf schmelzen

Mehr

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst Gabriele Krämer-Kost Anna feiert ein Fest und lernt etwas über den Gottesdienst Inhalt Eine Feier steht an.... 7 Neue Besucher und alte Streitigkeiten.... 15 Ein Brief aus der Ferne... 23 Reden, Reden

Mehr

Fürstliches Ambiente für Ihre Veranstaltungen EVENTHOCHZEITRESTAURANT

Fürstliches Ambiente für Ihre Veranstaltungen EVENTHOCHZEITRESTAURANT Fürstliches Ambiente für Ihre Veranstaltungen EVENTHOCHZEITRESTAURANT Firmenevents. Für die Planung, Vorbereitung und Durchführung steht Ihnen unser professionelles Team mit Sachverstand, Kreativität und

Mehr

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen)

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Für den Teig 100 g Mehl 1 / 8 l Milch Mehl, Milch, Eier und Salz zum glatten Teig verrühren und 10 Minuten quelle n- lassen. 2 Eier ¼ TL Salz Für die Füllung 250 g frisches

Mehr

Sportverband Diözesanverband Osnabrück

Sportverband Diözesanverband Osnabrück E I N L A D U N G Z U M R A H M E N P R O G R A M M Sportverband Diözesanverband Osnabrück Freitag, 18. Mai 2018 19:00-20:00 Uhr Wir stimmen uns langsam ein mit Musik von der Bühne ab 20:00 Uhr Offizielle

Mehr