VWG-Mieterjournal Juli 2014 SONNENSEITEN. Jetzt geht s rund! Die VWG feiert ihren 60. Geburtstag

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VWG-Mieterjournal Juli 2014 SONNENSEITEN. Jetzt geht s rund! Die VWG feiert ihren 60. Geburtstag"

Transkript

1 VWG-Mieterjournal Juli 2014 SONNENSEITEN Jetzt geht s rund! Die VWG feiert ihren 60. Geburtstag 1

2 Inhaltsverzeichnis Editorial VWG in eigener Sache Editorial 3 Die VWG in Zahlen 3 Ein Zuhause mit Lebens gefühl Wohnungen für jedermann: 60 Jahre VWG 4 Aktuelle Wohnungsangebote, Impressum, Servicenummern 11 Sehr geehrte Genossenschaftsmitglieder, liebe Leserinnen und Leser, VWG informieren VWG unterhalten Schicke Wohnungen in bester Lage Das geplante Gebäude in der Kreißmannstraße soll kommendes Jahr bezugsfertig sein 7 Eine saubere Sache Die Martin Systems AG stellt sich vor 8 Felix, was war die unordentlichste Unordnung, die du je erlebt hast? 9 Rätsel Welche Gegenstände gehören nicht in Felix Zimmer? 9 Buchtipp: Aufräumen? Mach ich morgen! 9 das Jahr 2014 ist für die VWG Sonneberg ein ereignisreiches Jahr. Wir feiern den 60. Jahrestag unserer Gründung und laden Sie herzlich zu unserer Festveranstaltung am 18. Juli 2014 ein. Das Jubiläum nehmen wir zum Anlass, in dieser Sonnenseiten-Ausgabe mit Ihnen gemeinsam auf unsere Unternehmensgeschichte zurückzublicken. Unsere Genossenschaft hat sich von jeher den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen angepasst und auf Veränderungen am Markt flexibel reagiert. Wir gehen ganz klar mit der Zeit. Aktuell bauen wir bereits unser drittes neues Wohngebäude in der Kreißmannstraße/Dammstraße. Hier entstehen 19 barrierearme Wohnungen. Damit reagiert die VWG verantwortungsbewusst auf den demografischen Wandel. Auch das digitale Zeitalter macht vor unseren Türen nicht halt. Derzeit stellen wir die TV-Versorgung unserer Mitglieder in Sonneberg gemeinsam mit Kabel Deutschland zukunftsorientiert auf ein modernes 100 Mbit- Netz um, welches Internet, Telefonie und TV zu einem günstigen Preis gewährleistet. Unsere aktuelle Ausgabe der Sonnenseiten informiert Sie nicht nur über unsere 60-jährige Geschichte und aktuelle Wohnungsbauprojekte. Wir stellen Ihnen darüber hinaus die Martin Systems AG, ein junges Sonneberger Unternehmen, vor und sprechen mit Felix über Ordnung im Kinderzimmer. Unsere Ratgeberseite widmet sich diesmal der schönsten Zeit des Jahres der bevorstehenden Urlaubssaison. VWG ratgeben Urlaubstrends Deutsche bleiben gern im eigenen Land 10 Wohnungscheckliste Das sollten Sie vor Urlaubsantritt unbedingt tun 10 Die Neustrukturierung der Region kann nur gelingen, wenn alle Beteiligten und Betroffenen ihren Beitrag dazu leisten. Um die kommende Zeit optimal zu meistern, ist es notwendig, uns vor allem auf die Wurzeln des Genossenschaftswesens zu besinnen. Denn heute wie damals gilt, dass viele wirtschaftlich Schwache nur gemeinsam stark sind. Die VWG hat bis heute viel zur Stabilität des Wohnstandorts Sonneberg beigetragen. Wir setzen alles daran, dass das auch so bleibt. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen und einen erlebnisreichen Sommer! Ihr Frank Heim Was gehört in die Reiseapotheke? 10 Die VWG in Zahlen Seit 60 Jahren ist die VWG Sonneberg ein wichtiger Wohnungsanbieter der Region. Bis heute erfreuen sich unsere Genossenschaftswohnungen großer Beliebtheit. Unsere aktuellen Zahlen, Daten und Fakten im Überblick: Die VWG Sonneberg hat derzeit Mitglieder und verfügt über Wohnungen. Insgesamt verwalten wir eine Wohnfläche von Quadratmetern. Dabei liegt die durchschnittliche Wohnungsgröße bei 58 Quadratmetern. Die meisten Wohnungen sind 3-Raum-Wohnungen. 8 VWG-Mitarbeiter kümmern sich um Ihre Anliegen. 2 VWG-Mieterjournal Juli

3 VWG in eigener Sache Die VWG Sonneberg ist eine von Wohnungsbaugenossenschaften in Deutschland. Seit 60 Jahren bietet sie guten und bezahlbaren Wohnraum an. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, für jedermann Wohnungen zur Verfügung zu stellen, beschreibt VWG-Vorstand Frank Heim die Philosophie, nach der Genossenschaften generell arbeiten. Mitbestimmung und Solidarität gelten als wichtigste Grundsätze. Ihren Prinzipien ist die VWG Sonneberg von Anfang an treu geblieben. Das war nicht immer einfach, denn das Unternehmen blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Begonnen hatte alles am 28. April 1954, als sich die VWG ein erstes Statut (Satzung) gab. Kurz darauf, am 3. Juni 1954, wurde sie unter der Nummer 1 beim Rat des Bezirkes Suhl als Arbeiter-Wohnungsbau-Genossenschaft (AWG) Karl Marx Sonneberg rechtskräftig eingetragen. Die Bevölkerung mit ausreichend Wohnraum zu versorgen, gelang in den Anfangsjahren nur mit Unterstützung der Trägerbetriebe, wie Plasta, IKA Elektroinstallation, Thuringia oder Stern-Radio. Auch die AWG-Mitglieder und späteren Bewohner mussten mit anpacken. Sie griffen zu Pickel, Schaufel und Spaten und kümmerten sich um die kaufmännischen und technischen Belange beim Bau. Ein Zuhause mit Lebens gefühl Wohnungen für jedermann: 60 Jahre VWG Zwischen 1955 und 1957 entstanden hauptsächlich Reihenhäuser. Später lag der Schwerpunkt auf dem Geschosswohnungsbau nur so konnte der steigende Bedarf gedeckt werden. Die AWG vergrößerte sich zusehends. Bis zum Jahr 1980 baute und verwaltete sie Wohnungen im Stadtgebiet Sonneberg folgte ein Zusammenschluss mit drei weiteren Wohnungsbaugenossenschaften des Kreises. Die Vereinigte Arbeiterwohnungsbau-Genossenschaft Karl Marx Sonneberg besaß nun zusammen Wohnungen. Aufgrund der Mangelwirtschaft in der DDR waren die Finanzen zur Instandhaltung der Wohnungen ständig knapp. Hinzu kamen die geringen Mieteinnahmen, sodass notwendige Reparaturen oft Wohnen bei Genossenschaften Erstes Statut Eintrag als Arbeiter- Wohnungsbau- Genossenschaft Karl Marx Sonneberg Die AWG verwaltet Wohnungen im Stadtgebiet Sonneberg Zusammenschluss mit den AWGs Steinach, Schalkau und Neuhaus- Schierschnitz zur Vereinigten Arbei- terwohnungsbau- Genossenschaft Karl Marx Sonneberg: Der Wohnungsbestand wächst auf Die letzten Plattenbauten entstehen: Die AWG Karl Marx verwaltet nun Wohnungen 15 Prozent des Wohnbestandes müssen laut Gesetz privatisiert werden: Die VWG verkauft 212 Wohnungen an Genossenschaftsmitglieder Grundsteinlegung für ein Geschäftsund Servicecenter im Stadtteil Wolkenrasen 2008/2009 Die VWG errichtet in der Dammstraße ein neues Wohnhaus mit 21 barrierearmen Wohnungen Bezug der ersten Wohnungen im Februar / In der Bahnhofstraße wird eine neue Wohnanlage mit 28 barrierearmen Wohnungen gebaut Die VWG verfügt über Wohnungen und Mitglieder 2014 In d. Kreißmannstraße entsteht ein weiterer Neubau mit 19 barrierearmen Wohnungen Wer sich für eine Genossenschaftswohnung bzw. -mitgliedschaft entscheidet, tut das nicht ohne Grund. Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick: Genossenschaftsmitglieder sind auch Miteigentümer. Mitbestimmung und Solidarität werden groß geschrieben. Den Mietern wird dauerhaft guter und bezahlbarer Wohnraum angeboten. Mitgliederinteressen stehen im Vordergrund. 4 VWG-Mieterjournal Juli

4 VWG in eigener Sache VWG informieren Schicke Wohnungen in bester Lage Das geplante Gebäude in der Kreißmannstraße soll kommendes Jahr bezugsfertig sein Ein moderner Gebäudekomplex mit 19 schicken Wohnungen und das in bester Stadtlage: Was will man mehr? Mit ihrem aktuellen Neubauprojekt in der ausblieben. Wieder mussten die Genossenschaftsmitglieder selbst Hand anlegen, um ihre Wohnungen vor dem völligen Verfall zu retten. Mit der Wende in der DDR wurde das seit 1889 bundesweit gültige Genossenschaftsgesetz auch für die ehemaligen AWGs wirksam. Neben einer neuen Satzung bedeutete dies für die AWG Karl Marx erneut eine Namensänderung in Vereinigte Wohnungsbaugenossenschaft Sonneberg eg. Weitere Veränderungen folgten. Ein neues Gesetz sah eine Teilentlastung der Wohnungsunternehmen von Altschulden vor. Daran war jedoch eine Bedingung geknüpft: Alle Genossenschaften mussten 15 Prozent ihres Wohnbestandes privatisieren. Die VWG Sonneberg verkaufte daraufhin über 200 Wohnungen an Genossenschaftsmitglieder. Der Stadtumbau und eine zunehmende Bevölkerungsabwanderung führten dazu, dass die Genossenschaft 500 nicht mehr benötigte Wohnungen vom Markt nahm. Auch die Anforderungen an modernen Wohnraum wandelten sich / 2007 baute die VWG ein Geschäfts- und Servicecenter im Sonneberger Stadtteil Wolkenrasen. Zudem reagierte sie auf die steigende Nachfrage nach barrierearmen Wohnungen. In den Folgejahren wurden deshalb entsprechende Wohnhäuser in der Dammstraße (21 Wohneinheiten) und in der Bahnhofstraße (28 Wohneinheiten) errichtet. Die Finanzierung erfolgte teilweise mit Fördermitteln des Landes. In der Kreißmannstraße entsteht derzeit ein weiterer barrierearmer Wohn- komplex. Er soll im kommenden Jahr bezugsfertig sein. Die heutigen Aufgaben der VWG sind vielfältig. Neben dem Neubau steht die Bestandserhaltung im Fokus. Wichtigstes Ziel ist es, die Vermietung von Wohnraum dauerhaft sicherzustellen. Dafür sind Investitionsentscheidungen mit Weitblick nötig. Unsere Genossenschaft denkt und handelt langfristig, so Frank Heim. Und fügt hinzu: Wir vermieten ein Zuhause mit Lebensgefühl, bieten maßgeschneiderte Wohnangebote für junge Familien, ältere Menschen, Alleinerziehende und Singles. Eben Wohnungen für jedermann. Die VWG wird 60 Feiern Sie mit uns! Am 18. Juli 2014 wollen wir mit Ihnen unseren 60. Geburtstag feiern in einem Festzelt auf unserem Firmengelände. Beginn ist um 14 Uhr. Es gibt Speisen und Getränke in Hülle und Fülle der Rost wird angezündet, ein Eiswagen aufgebaut sein und Ihre Kinder können sich auf der Hüpfburg austoben. Für die musikalische Umrahmung ist gesorgt und die Geschichte unserer Genossenschaft lassen wir in einem Film Revue passieren, den wir Ihnen auf einer Leinwand präsentieren. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns zu feiern und freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Nachmittag. Kreißmannstraße/Ecke Dammstraße reagiert die VWG auf die große Nachfrage nach barrierearmem Wohnraum. Auf vier Etagen sollen hier zwölf 2-Raumund sieben 3-Raum-Wohnungen entstehen. Vorbild für den Neubau ist das seit 2008 bestehende, ebenfalls barrierearme Wohnhaus in der Dammstraße 2. Alle Wohnungen werden über Außenjalousien sowie Balkon/Terrasse verfügen und über einen Fahrstuhl erreichbar sein. Als künftige Mieter will die VWG bewusst nicht nur die ältere Generation ansprechen, sondern auch Familien mit Kindern. Wir reden hier von einem Gebäude, in dem mehrere Generationen jahrzehntelang wohnen können, erklärt VWG-Vorstandsmitglied Regina Harreß. Neben ihrer guten Ausstattung punkten die Wohnungen mit ihrer hervorragenden Lage. Einkaufsmärkte, Ärzte, Apotheke und Behörden liegen in unmittelbarer Nähe. Die Bauarbeiten am Wolkenrasen beginnen diesen Sommer. Zuvor waren auf dem Gelände einige alte Garagen der VWG abgerissen worden. Im kommenden Jahr soll das Gebäude bezugsfertig sein. Ansprechpartnerin: Marina Luther, Tel.: (03675) m.luther@vwg-sonneberg.de 6 VWG-Mieterjournal Juli

5 VWG informieren VWG unterhalten rem Wasser haben und die Seuchengefahr groß ist. Wissenschaftler der Universität Kassel haben den Wasserrucksack PAUL (Portable Aqua Unit for Lifesaving) entwickelt eine Art Kanister, in den Membranfilter von Martin Systems integriert werden. Was war die unordentlichste Unordnung, die du je erlebt hast? Eine saubere Sache Membranfilter der Martin Systems AG in Sonneberg reinigen verschmutztes Wasser und retten damit sogar Menschenleben Wasser ist Leben. Aber Wasser ist knapp. Deshalb konzentriert sich die Martin Systems AG in Sonneberg auf die Wiederaufbereitung von verschmutztem Wasser und das auf höchstem Niveau. Das Unternehmen stellt spezielle Membranfilter her, die feste Partikel von Flüssigkeiten trennen. Einfach gesprochen funktionieren unsere Membranfilter so ähnlich wie Kaffeefilter. Über mikroskopisch kleine Öffnungen werden Teile herausgefiltert, die größer als 40 Nanometer sind, erklärt Vorstand Daniel Martin. Lebensgefährliche Cholera-Bakterien messen etwa 300 Nanometer. Membranfilter von Martin Systems kommen unter anderem in Katastrophen- und Krisengebieten zum Einsatz, in denen Menschen keinen Zugang zu saube- Die Funktionsweise ist denkbar einfach: Oben wird verschmutztes Wasser eingefüllt, unten über einen Hahn klares Wasser herausgelassen. Dazwischen leisten die Filter aus Sonneberg saubere Arbeit. Ein Rucksack kann pro Tag Liter Wasser filtern und wieder trinkbar machen und somit die Verbreitung von Epidemien massiv eindämmen. Die Membranfilter der Martin Systems AG befreien Wasser nicht nur von krankheitserregenden Mikroorganismen. Sie reduzieren auch umweltbelastende Schad- und Trübstoffe auf ein Minimum. Ihre Verwendungszwecke sind deshalb vielseitig. Städte und Gemeinden vertrauen bei ihrer kommunalen Abwasserbehandlung ebenso auf die Filterqualitäten der Sonneberger Membrane wie Industrieunternehmen und Haushalte mit privaten Kleinkläranlagen. Ein weiterer wichtiger Abnehmer von Membranfiltern aus Sonneberg sind die Marine und die zivile Schifffahrt (insbesondere Flusskreuzfahrtschiffe und Megayachten). Kinder haben oftmals ein anderes Ordnungsempfinden als Erwachsene. Wir wollten der Sache auf den Grund gehen und haben nachgefragt. Felix, wie ist das bei dir? Räumst du nach dem Spielen immer dein Zimmer auf? Naja, meistens muss Mama mich daran erinnern. Aufräumen macht mir eben keinen Spaß. Aber fühlst du dich denn wohl, wenn dein ganzes Kinderzimmer vollgekramt ist? Da hast du doch gar keinen Platz mehr zum Spielen... Dann spiele ich im Wohnzimmer weiter. Was war denn die unordentlichste Unordnung, die du je erlebt hast? Meine Schwester und ich, wir haben uns mal eine Bude aus Stühlen und Decken gebaut. Das war unser Experimentierzimmer. Dann haben wir unsere blauen Badebrausetabletten geholt und das Leichtkämm-Spray von meiner Schwester dazu geschüttet. Es hat sehr geschäumt. Der ganze Teppich war nass und blau. Das gab ein bisschen Ärger! Buchtipp Rätsel Welche Gegenstände gehören nicht in Felix Zimmer? Hier kommen die Filter in Schiffskläranlagen zum Einsatz. Über Membranfilter für die unterschiedlichsten Branchen hat die Martin Systems AG bisher installiert. Bei der Herstellung seiner Produkte setzt das junge Unternehmen ausschließlich hochwertige, strapazierfähige und langlebige Materialien ein. Wir wollen den Menschen und der Umwelt die bestmögliche Gewässerschutztechnologie wirtschaftlich zugänglich machen, beschreibt Vorstand Daniel Martin die Philosophie seines Unternehmens. Die Martin Systems AG ist auf dem richtigen Weg dorthin. Denn über allem steht der schonende Umgang mit der Ressource Wasser. Aufräumen? Mach ich morgen! Wie lernen Kinder möglichst früh, Ordnung in ihrem Zimmer zu halten? Das humorvolle Buch geht dieser Frage nach. Im Mittelpunkt steht Monty Maulwurf, der mit seinen Freunden Didi Dachs und Bianca Wiesel am liebsten in seinem Zimmer spielt, aber danach meist das Aufräumen vergisst. Das mache ich morgen, vertröstet er seine Mutter immer. Und so versinkt seine Spielwelt langsam aber sicher im Chaos. Bis Mutter Maulwurf eine zündende Idee hat... Dieses Buch vermittelt Kindern ab vier Jahren spielerisch den Sinn des Aufräumens. Die lustigen Illustrationen verstärken die Wirkung dieser lehrreichen Geschichte. Aufräumen? Mach ich morgen! Geschichten von Monty Maulwurf Greta Carolat, Susanne Mais, 88 Seiten, ISBN , 9,99 Euro 8 VWG-Mieterjournal Juli

6 VWG ratgeben VWG in eigener Sache Vor dem Urlaub Wohnungscheckliste Das sollten Sie vor Urlaubsantritt unbedingt tun! Aktuelle Wohnungsangebote Sehr gerne bieten wir auch in dieser Ausgabe der Sonnenseiten zur Vermietung stehende Wohnobjekte an: Serviceruf HEIZUNG UND SANITÄR Fa. HLS Metallbau Tel.: (03675) Auch wenn Sie in Gedanken vielleicht schon am Urlaubsort sind, sollten Sie ihre Wohnung so verlassen, dass Sie bei Ihrer Heimkehr keine unangenehmen Überraschungen erleben. Kontrollieren Sie den Inhalt Ihres Kühlschranks. Nehmen Sie Verderbliches mit und entsorgen bzw. verschenken Sie geöffnete Lebensmittel. Leeren Sie Ihren Mülleimer. Nehmen Sie alle elektrischen Geräte, die nicht wichtig sind, vom Netz. Überprüfen Sie, ob Herd und Bügeleisen ausgeschaltet und die Wasserzuläufe geschlossen sind. Bitten Sie eine Vertrauensperson, in Ihrer Abwesenheit die Haustiere zu füttern, Pflanzen zu gießen und den Briefkasten zu leeren. Bestellen Sie Zeitungsabos vorübergehend ab. Täuschen Sie über Zeitschaltuhren Anwesenheit vor (Licht, Rollläden, Hundebellen). Verschließen Sie alle Türen und Fenster. Wohngebiet Wolkenrasen Bahnhofstraße 2 - Raum-Wohnung 55,00 m² 322,00 Euro zzgl. Nebenkosten Brechtstraße 3 - Raum-Wohnung 56,00 m² 258,00 Euro zzgl. Nebenkosten 4 - Raum-Wohnung 74,67 m² 265,00 Euro zzgl. Nebenkosten 4 - Raum-Wohnung 77,00 m² 385,00 Euro zzgl. Nebenkosten STROM Elektro-Krug Tel.: (03675) ROHR- UND KANALREINIGUNG Fa. Braun Tel.: (03675) FERNWÄRME Likra Wärmeversorgung Tel.: (03675) SCHLÜSSELDIENST Fa. Jerominek Tel.: (03675) STÖRUNG TELEFONANSCHLUSS Tel.: (0800) Urlaubstrends Deutsche bleiben gern im eigenen Land Im Urlaub zu verreisen steht bei den Meisten hoch im Kurs. Laut der Tourismusanalyse 2014, durchgeführt von der Stiftung für Zukunftsfragen, haben die Deutschen im vergangenen Jahr durchschnittlich Euro pro Person für Reisen ausgegeben. Darin sind Reisekosten, Unterkunft und Ausgaben am Urlaubsort enthalten. Beliebtestes Reiseziel war nach wie vor das eigene Land. Fast jeder dritte Deutsche verbrachte seinen Urlaub im Inland, vorzugsweise an Nord- oder Ostsee, in Bayern oder Baden-Württemberg. Aber auch Städtereisen nach Berlin, Hamburg und München waren gefragt. Bei Auslandsreisen lag 2013 Spanien an erster Stelle. Rund 13 Prozent aller Befragten verbrachten ihren Urlaub dort. Sieben Prozent reisten nach Italien, fast ebenso viele in die Türkei. Auf der Beliebtheitsskala folgten Kroatien, die Benelux-Staaten und Griechenland. Laut aktueller Umfragen sieht die Urlaubsplanung der Deutschen für 2014 bislang ähnlich aus. Was gehört in die Reiseapotheke? In der schönsten Zeit des Jahres gesund und munter bleiben so sorgen Sie vor. Ich packe meine Reiseapotheke und nehme mit... Verschreibungspflichtige Medikamente (Allergietabletten, Asthmaspray, Augentropfen ) Schmerzmittel Arznei gegen Sodbrennen, (Reise)übelkeit, Durchfall, Verstopfung Sonnenschutzcreme Anti-Mücken- und -Zeckenspray Pinzette, Schere Fieberthermometer Halsschmerztabletten Erste-Hilfe-Set (Pflaster, Verband, Desinfektionsmittel) Je nach Urlaubsziel Malariatabletten Jahnstraße 4 - Raum-Wohnung 64,41 m² 226,00 Euro zzgl. Nebenkosten 4 - Raum-Wohnung 64,41 m² 282,00 Euro zzgl. Nebenkosten 4 - Raum-Wohnung 64,41 m² 296,50 Euro zzgl. Nebenkosten Ansprechpartnerin: Marina Luther, Tel.: (03675) m.luther@vwg-sonneberg.de Impressum SONNENSEITEN Das Mieterjournal der Vereinigten Wohnungsbaugenossenschaft Sonneberg eg Redaktion: Frank Heim, Regina Harreß, Metronom GmbH Erscheinungsweise: 2 x jährlich, Exemplare, nächste Ausgabe Dezember 2014 Text, Grafik und Layout: Metronom Agentur für Kommunikation und Design GmbH, Leipzig Foto: Titel, S. 2 (1, 2): VWG, S. 2 (3, 4): Metronom, S. 3.: VWG, S. 4 / 5: VWG, S. 6 / 7: VWG, S. 8 (1): Martin Systems AG, S. 8 (2): donner+friends, S. 8 (3): Welthungerhilfe e.v., S. 10 (1): Metronom, S. 10 (2): Fotolia, S. 11: VWG, S. 12: VWG Illustration: Metronom Agentur für Kommunikation und Design GmbH, Leipzig (Idee: Annemarie Strankmüller) Druck: mediaprint24, Kulmbach Redaktionsanschrift: Vereinigte Wohnungsbaugenossenschaft Sonneberg eg, Bert -Brecht-Straße 31, Sonneberg, Tel.: (03675) , Fax: , dialog@vwg-sonneberg.de Die Mitarbeit der Genossenschafter an dem Journal wird ausdrücklich gewünscht. Die Redaktion freut sich über Informationen, Geschichten, Kritisches und An regungen. Zuschriften fließen in die redaktionelle Arbeit ein. Eine Bearbeitung behält sich die Redaktion aus inhaltlichen und gestalterischen Gründen vor. Notruf POLIZEINOTRUF Tel.: 110 FEUERWEHR / RETTUNGSSTELLE Tel.: 112 GIFTNOTRUF Tel.: (0361) KRANKENHAUS SONNEBERG Neustädter Straße 6 Tel.: (03675) KRANKENHAUS NEUHAUS Schöne Aussicht 39 Tel.: (03679) VWG-Kontakt VWG Vereinigte Wohnungsbaugenossenschaft Sonneberg eg Bert -Brecht-Straße Sonneberg Tel.: (03675) Fax: (03675) dialog@vwg-sonneberg.de Geschäftszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 7:30 12 Uhr Mo., Di Uhr Do :30 Uhr Mittwochs geschlossen 10 VWG-Mieterjournal Juli

7 Wir sind geboren, um gemeinsam zu leben. Und unsere Gemeinschaft ähnelt einem Gewölbe, in dem die Steine einander am Fallen hindern. Lucius Annaeus Seneca (röm. Philosoph, 1-65 n.chr.) Gern für Sie da! Das Mitarbeiter-Team der VWG Sonneberg kümmert sich um alle Belange rund um Ihre Wohnung: (v.l.) Hermann Brückner (Handwerker), Wolfgang Schneider (Handwerker), Elke Scheler (verantwortlich für die Annahme und Koordination von Reparaturaufträgen sowie Terminabsprachen für Wohnungsabnahmen), Herbert Roth (Handwerker), Marina Luther (zuständig für Mietbuchhaltung, Wohnungsangebote, Miete und Mietzahlung), Uwe Linß (verantwortet die Hauptbuchhaltung und Versicherungsangelegenheiten), Frank Heim (Vorstandsvorsitzender), Regina Harreß (Vorstandsmitglied und zuständig für Betriebskostenabrechnung).

Pressemeldung der ISB: Darlehen von rund Euro und knapp Euro Tilgungszuschuss für bezahlbares Wohnen in Mainz

Pressemeldung der ISB: Darlehen von rund Euro und knapp Euro Tilgungszuschuss für bezahlbares Wohnen in Mainz 20. März 2017 Pressemeldung der ISB: Darlehen von rund 600.000 Euro und knapp 90.200 Euro Tilgungszuschuss für bezahlbares Wohnen in Mainz Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen überreicht Förderbescheid

Mehr

Sicher Wohnen und sparen. Die Genossenschaft GENO50. GEMEINNÜTZIGE BAU- UND SIEDLUNGS- GENOSSENSCHAFT WIESBADEN 1950 eg

Sicher Wohnen und sparen. Die Genossenschaft GENO50. GEMEINNÜTZIGE BAU- UND SIEDLUNGS- GENOSSENSCHAFT WIESBADEN 1950 eg Sicher Wohnen und sparen Die Genossenschaft GENO50 GEMEINNÜTZIGE BAU- UND SIEDLUNGS- GENOSSENSCHAFT WIESBADEN 1950 eg Eine starke Gemeinschaft Genossenschaft Was ist das? Genossenschaften sind eine traditionsreiche

Mehr

Die WOBAG Schwedt eg wurde am 24. Februar 1959 als AWG Friedenswacht gegründet. Als größte Wohnungsbaugenossenschaft

Die WOBAG Schwedt eg wurde am 24. Februar 1959 als AWG Friedenswacht gegründet. Als größte Wohnungsbaugenossenschaft Unternehmensleitbild 2015 1 Inhalt Die WOBAG Schwedt eg... 3 Präambel... 4 Unsere Herkunft... 5 Unser Auftrag... 6 Unsere Tradition... 8 Unternehmensgrundsätze... 9 Unternehmensphilosophie... 10 Miteinander

Mehr

Neubau Wohnquartier am Mühlenholz. Wohnen in idyllischer, zentrumsnaher Umgebung

Neubau Wohnquartier am Mühlenholz. Wohnen in idyllischer, zentrumsnaher Umgebung Neubau Wohnquartier am Mühlenholz Wohnen in idyllischer, zentrumsnaher Umgebung Ausblicke in ein neues Leben Willkommen im Wohnquartier am Mühlenholz Fotos: Thomas Oppermann Das Große und das Kleine Mühlenholz

Mehr

Neuer Wohnraum im VIVAWEST-Quartier Alt- Scharnhorst

Neuer Wohnraum im VIVAWEST-Quartier Alt- Scharnhorst Neuer Wohnraum im VIVAWEST-Quartier Alt- Scharnhorst Dortmund, den 12. Dezember 2017. VIVAWEST entwickelt ihr Wohnquartier in Dortmund-Alt-Scharnhorst weiter und plant den Neubau dringend benötigter Wohnungen.

Mehr

50 Jahre. Glauchauer Wohnungsbau Genossenschaft eg

50 Jahre. Glauchauer Wohnungsbau Genossenschaft eg 50 Jahre Glauchauer Wohnungsbau Genossenschaft eg Das Genossenschaftswesen in Sachsen 2 Die erste sächsische Baugenossenschaft wurde bereits im Jahr 1873 in Leipzig gegründet. Auf Grund der industriellen

Mehr

Wohnungsunternehmen seit Wohnen im Frankenberger Viertel.

Wohnungsunternehmen seit Wohnen im Frankenberger Viertel. Wohnungsunternehmen seit 1891 Wohnen im Frankenberger Viertel www.-aachen.de AG seit 1891 in Aachen zu Hause Wohnen im Frankenberger Viertel Am 16. Januar im Jahr 1891 wurde die AG gegründet. Sie lebt

Mehr

Mein neues Zuhause. in Schwarzenbek, Königsberger Allee 3+5

Mein neues Zuhause. in Schwarzenbek, Königsberger Allee 3+5 Mein neues Zuhause in Schwarzenbek, Königsberger Allee 3+5 Ihr neues Wohngebiet liegt im Herzen von Schwarzenbek. Die NEUE LÜBECKER Norddeutsche Baugenossenschaft eg baut zwei attraktive Mehrfamilienhäuser

Mehr

Von der AWG zur gewo Freital

Von der AWG zur gewo Freital FREITALER WOHNUNGSGENOSSENSCHAFT eg Von der AWG zur gewo Freital Unsere Geschichte in den Jahren 1954 bis heute. Wir sind stolz auf die 60 Jahre und die erreichten Erfolge. 1954 bis 1959 Die Genossenschaft

Mehr

PRESSE- INFORMATION. Grundstein für deutlich mehr und moderneren Wohnraum im Häherweg

PRESSE- INFORMATION. Grundstein für deutlich mehr und moderneren Wohnraum im Häherweg Datum: 04.07.2017 Seite 1 von 5 Grundstein für deutlich mehr und moderneren Wohnraum im Häherweg Die Nassauische Heimstätte baut in Wiesbaden-Kohlheck im Häherweg 80 moderne und energieeffiziente Wohnungen

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

ABG. HIER WILL ICH WOHNEN. 10 GRÜNDE BEI DER ABG ZU MIETEN

ABG. HIER WILL ICH WOHNEN. 10 GRÜNDE BEI DER ABG ZU MIETEN ABG. HIER WILL ICH WOHNEN. 10 GRÜNDE BEI DER ABG ZU MIETEN 1BELIEBTE WOHNUNGEN IN GANZ ALTENA. DIE ALTENAER BAUGESELLSCHAFT (ABG) BIETET IN VIELEN TEILEN ALTENAS ATTRAKTIVE WOHNUNGEN VOM EINFACHEN STANDARD

Mehr

Seite 1 von 6 Übersicht Aktuelles Passepartout Kultur Bildung Wissenschaft Wirtschaft Arbeit Politik Soziales Familie Gesundheit Natur Umwelt Tourismus Freizeit Sport Veranstaltungs-/ Programmtipps H-Lupe

Mehr

Wohnen im Wandel Didaktisierter Lesetext

Wohnen im Wandel Didaktisierter Lesetext Der demographische Wandel und veränderte Familiensituationen bringen neue Wohnkonzepte hervor. 1 WOHNEN IM ALTER a Wie wohnen alte Menschen in Ihrem Heimatland üblicherweise? Markieren Sie. A B Thinkstock/iStock/dolgachov

Mehr

Einwohnerversammlung am Reinbeks Zukunft im Gespräch

Einwohnerversammlung am Reinbeks Zukunft im Gespräch Einwohnerversammlung am 21.11.2016 Reinbeks Zukunft im Gespräch Herzlich willkommen! 1. Eröffnung 2. Infoblock 1 > Zahlen, Daten, bisherige Entwicklungen 3. Fragen und Diskussion 4. Infoblock 2 > Künftige

Mehr

Heute schon an morgen denken

Heute schon an morgen denken Die GSW Sigmaringen realisiert ein Seniorenzentrum in Waiblingen Heute schon an morgen denken 5 Ein komfortables, seniorengerechtes Zuhause in einem ausgewogenen und sicheren Wohnumfeld mit diesem vorausschauenden

Mehr

Pressemitteilung. Jahrespressegespräch StadtSpuren Investitionen Potsdam, Französische Straße 18

Pressemitteilung. Jahrespressegespräch StadtSpuren Investitionen Potsdam, Französische Straße 18 Pressemitteilung Potsdam, 11.03.2011 Jahrespressegespräch StadtSpuren Investitionen 2010-2011 Potsdam, Französische Straße 18 Ansprechpartner: Carsten Hagenau, Koordinator des Arbeitskreises StadtSpuren

Mehr

Die Lage am Immobilienmarkt hat sich geändert

Die Lage am Immobilienmarkt hat sich geändert Wirtschaftliche Lage der privaten Grundeigentümer Sachsen Die Lage am Immobilienmarkt hat sich geändert 18 Jahre nach der Wende müssen wir einschätzen, dass sich die Lage auf dem Immobilienmarkt völlig

Mehr

QUALITÄTSSIEGEL GEWOHNT GUT FIT FÜR DIE ZUKUNFT. Preisträgerin: Grundstücks- und Wohnungsbaugenossenschaft Neuruppin eg

QUALITÄTSSIEGEL GEWOHNT GUT FIT FÜR DIE ZUKUNFT. Preisträgerin: Grundstücks- und Wohnungsbaugenossenschaft Neuruppin eg Seite 1 BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.v., Pressesprecher Dr. David Eberhart Tel.: (030) 8 97 81-118 Mobil: (0172) 32 99 700 david.eberhart@bbu.de Ministerium für Infrastruktur

Mehr

Zuhause in Lampertheim

Zuhause in Lampertheim MEWOLA - Wohnen und Leben mit Gemeinschaft Zuhause in Lampertheim MEWOLA Mehrgenerationenwohnen auf dem Martin Luther Platz WWW. MEWOLA.DE MEWOLA - Wohnen und Leben mit Gemeinschaft Auf dem Martin-Luther-Platz

Mehr

Gemeinschaftlich wohnen in Augsburg. Senioren und Studenten wohnen Tür an Tür. Oberer Graben 4: Paritätische St. Jakobsstiftung

Gemeinschaftlich wohnen in Augsburg. Senioren und Studenten wohnen Tür an Tür. Oberer Graben 4: Paritätische St. Jakobsstiftung Paritätische St. Jakobsstiftung Gemeinschaftlich wohnen in Augsburg Oberer Graben 4: Senioren und Studenten wohnen Tür an Tür Sie sind an neuen Wohnformen interessiert? Können Sie sich vorstellen, dass

Mehr

WG B WOHNUNGSBAU. Zukunftssicheres wohnen. ... bei Wohnungsbau Genossenschaften GENOSSENSCHAFT REMSCHEID E.G.

WG B WOHNUNGSBAU. Zukunftssicheres wohnen. ... bei Wohnungsbau Genossenschaften GENOSSENSCHAFT REMSCHEID E.G. WOHNUNGSBAU GENOSSENSCHAFT REMSCHEID E.G. Zukunftssicheres wohnen... bei Wohnungsbau Genossenschaften Genossenschaften sind eine starke Gemeinschaft. Moderne Tradition Die Genossenschaftsidee ist heute

Mehr

Forschung aktuell. Newsletter I Ausgabe 272 I 38. Jahrgang I 8. Februar 2017 Seite Deutsche Tourismusanalyse: Öfter. Länger.

Forschung aktuell. Newsletter I Ausgabe 272 I 38. Jahrgang I 8. Februar 2017 Seite Deutsche Tourismusanalyse: Öfter. Länger. Newsletter I Ausgabe 272 I 38. Jahrgang I 8. Februar 2017 Seite 1 33. Deutsche Tourismusanalyse: Öfter. Länger. Teurer Die Bundesbürger verreisen wieder öfter, bleiben länger vor Ort und lassen sich den

Mehr

Gepflegte und gut ausgestattete Wohnung in zentraler Lage zu vermieten!

Gepflegte und gut ausgestattete Wohnung in zentraler Lage zu vermieten! GWG Gesellschaft für Wohnung s- und Gewerbebau Baden-Württemberg AG Hos pitals traße 33, 70174 Stuttg art Navigation Suchbegriff eingeben s zurück zu den Ergebnissen Exposee drucken Kontakt Empfehlen Gepflegte

Mehr

Hebauf am Sanddorn Park

Hebauf am Sanddorn Park GSW Sigmaringen baut 121 Wohnungen in Augsburg Hebauf am Sanddorn Park 5 Augsburg am 20. Mai 2015 Die GSW Gesellschaft für Siedlungs- und Wohnungsbau Baden Württemberg mbh mit Sitz in Sigmaringen (GSW

Mehr

Vermieter mit sozialer Verantwortung KOMMUNALES WOHNUNGSUNTERNEHMEN als verlässlicher Partner

Vermieter mit sozialer Verantwortung KOMMUNALES WOHNUNGSUNTERNEHMEN als verlässlicher Partner Vermieter mit sozialer Verantwortung KOMMUNALES WOHNUNGSUNTERNEHMEN als verlässlicher Partner Vermietung unserer Immobilien in Barby Hochwertiges Wohnen für Jung und Alt Ein komfortables Wohnungsgefühl

Mehr

GROSSZÜGIG ODER SMART UND KOMPAKT?

GROSSZÜGIG ODER SMART UND KOMPAKT? GROSSZÜGIG ODER SMART UND KOMPAKT? Hamburger Innenstadt vom Ostufer der Aussenalster. GBI AG April 2013 GBI RESEARCH 2014 ZUKUNFT DER URBANEN WOHNUNGSMÄRKTE 1 WOHNUNGSMARKT IM WANDEL Größzügig oder smart

Mehr

Das ist Kraftwerk1 so wollen wir handeln Leit-Sätze für die kommenden zehn Jahre bis 2024

Das ist Kraftwerk1 so wollen wir handeln Leit-Sätze für die kommenden zehn Jahre bis 2024 Das ist Kraftwerk1 so wollen wir handeln Leit-Sätze für die kommenden zehn Jahre bis 2024 Kraftwerk1 Strategie in Leichter Sprache 2 Wir nehmen unsere Leit-Sätze und Ziele ernst. Aber wir wissen: Wir ändern

Mehr

Sterne-Standard für Sie und Ihre Gäste

Sterne-Standard für Sie und Ihre Gäste Sterne-Standard für Sie und Ihre Gäste Die Gästewohnungen der WBG Wittenberg eg www.wbg.de Herzlich willkommen! Ideale Lage Sie haben einen Grund zum Feiern, Freunde und Verwandte haben ihren Besuch angekündigt

Mehr

Immobilienkaufleute Ein vielseitiger Beruf in einer lebendigen Branche

Immobilienkaufleute Ein vielseitiger Beruf in einer lebendigen Branche Auch das genossenschaftliche Netzwerk sehr In Berlin haben sich 22 en mit über 85 000 Wohnungen und rund 120 000 n unter Bei en sind die Mieter und der Mietvertrag heißt Dauernutzungsvertrag. Jedes der

Mehr

Wohnen an der Elbe. Mittelstraße 16 (Werder) 1 MWG. 1. Planungsentwurf, Stand: , Änderungen vorbehalten

Wohnen an der Elbe. Mittelstraße 16 (Werder) 1 MWG. 1. Planungsentwurf, Stand: , Änderungen vorbehalten Wohnen an der Elbe Mittelstraße 16 (Werder) 1. Planungsentwurf, Stand: 21.02.2017, Änderungen vorbehalten 1 MWG MWG 2 Lage des Wohnhauses Der Werder ist Magdeburgs einziger Insel-Stadtteil. Idyllisch zwischen

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Ein bunt gemischter Wohnungsmix: Nassauische Heimstätte baut in Rosbach

Ein bunt gemischter Wohnungsmix: Nassauische Heimstätte baut in Rosbach Datum: 03.05.2018 Seite 1 von 5 Ein bunt gemischter Wohnungsmix: Nassauische Heimstätte baut in Rosbach Spatenstich für die Sangzeilen 66 neue Mietwohnungen entstehen im Neubaugebiet Rosbach Das Neubaugebiet

Mehr

Werkstattbericht zum Stadtumbau in Schwedt/Oder Elke Bruchmann, Schwedt

Werkstattbericht zum Stadtumbau in Schwedt/Oder Elke Bruchmann, Schwedt Werkstattbericht zum Stadtumbau in Schwedt/Oder Elke Bruchmann, Schwedt Als im Jahr 1995 die Gebäude- und Wohnungszählung durchgeführt wurde, lag der durchschnittliche Wohnungsleerstand in Schwedt/Oder

Mehr

WOHNEN IN TORNESCH. Wohnen in grüner und zentraler Lage / hervorragende Verkehrsanbindung / attraktives Naherholungsgebiet

WOHNEN IN TORNESCH. Wohnen in grüner und zentraler Lage / hervorragende Verkehrsanbindung / attraktives Naherholungsgebiet WOHNEN IN TORNESCH Wohnen in grüner und zentraler Lage / hervorragende Verkehrsanbindung / attraktives Naherholungsgebiet STANDORT Stadt Tornesch mit rund 12.500 TORNESCH Die Einwohnern liegt im Nordwesten

Mehr

Wohnungswirtschaft der GWG Rhein-Erft von Margret Klose

Wohnungswirtschaft der GWG Rhein-Erft von Margret Klose Wohnungswirtschaft der GWG Rhein-Erft von Margret Klose Seit 2009 ist Achim Leirich Geschäftsführer der GWG Rhein-Erft. In dieser Funktion ist er Chef von 49 Mitarbeitern die im Süden Kölns und dem Rhein-Erft-Kreis

Mehr

AKTUELLE STUNDE Bezahlbares Wohnen: Welche Maßnahmen und Optionen sind für Greifswald sinnvoll? Bezahlbares Wohnen: Eine überdrehte Diskussion?

AKTUELLE STUNDE Bezahlbares Wohnen: Welche Maßnahmen und Optionen sind für Greifswald sinnvoll? Bezahlbares Wohnen: Eine überdrehte Diskussion? Bezahlbares Wohnen: Eine überdrehte Diskussion? 1. Problem Pestel-Institut: bundesweit: nur für 16.5 % der Haushalte sind Mieten in Neubauten noch bezahlbar (Nettokaltmiete) Bund: 7.50 /m², München 13.95

Mehr

Die Wohnungswirtschaft Thüringen. Wohnungspolitische Konferenz Neue soziale Wohnungspolitik in Thüringen am

Die Wohnungswirtschaft Thüringen. Wohnungspolitische Konferenz Neue soziale Wohnungspolitik in Thüringen am Die Wohnungswirtschaft Thüringen Wohnungspolitische Konferenz Neue soziale Wohnungspolitik in Thüringen am 20.02.2016 Wohnungsmarkt in Thüringen Vorhaben und Erwartungen der Thüringer Wohnungswirtschaft

Mehr

kommunikation Die Zuversicht der Schüler in Deutschland Die Stimmungslage der Schüler im Sommer Quartal 2010 Prof. Dr. Frank Brettschneider

kommunikation Die Zuversicht der Schüler in Deutschland Die Stimmungslage der Schüler im Sommer Quartal 2010 Prof. Dr. Frank Brettschneider Die Zuversicht der Schüler in Deutschland Die Stimmungslage der Schüler im Sommer 2010 Zusammenfassung: Zuversicht der Schüler im Sommer 2010 Schülerinnen und Schüler sind zuversichtlicher als Erwachsene,

Mehr

Unternehmenszweck und -aufgaben

Unternehmenszweck und -aufgaben Unternehmenszweck und -aufgaben Das oberste Ziel der Genossenschaft und ihre Aufgaben leiten sich direkt aus der Satzung ab: Zweck der Genossenschaft ist vorrangig eine gute, sichere und sozial verantwortbare

Mehr

Standort. Ansprechpartner. Wichtige Parameter. Objekt-Nr.: VERKAUFT!!! Sehr gepflegt Zwei Wohneinheiten mit großem Garten nahe Kiel zu verkaufen

Standort. Ansprechpartner. Wichtige Parameter. Objekt-Nr.: VERKAUFT!!! Sehr gepflegt Zwei Wohneinheiten mit großem Garten nahe Kiel zu verkaufen Objekt-Nr.: 3849 VERKAUFT!!! Sehr gepflegt Zwei Wohneinheiten mit großem Garten nahe Kiel zu verkaufen Objekt im Internet aufrufen Standort 24241 Blumenthal, Holstein Wichtige Parameter Kaufpreis: Grundstück:

Mehr

7 hochwertige Mietwohnungen am Voss-Bogen in Sarstedt (barrierefrei, KfW 55-Haus, Erstbezug)

7 hochwertige Mietwohnungen am Voss-Bogen in Sarstedt (barrierefrei, KfW 55-Haus, Erstbezug) 7 hochwertige Mietwohnungen am Voss-Bogen in Sarstedt (barrierefrei, KfW 55-Haus, Erstbezug) Adresse: Heinrich-Bormann-Ring 2 in 31157 Sarstedt Kontakt Alexandra & Torsten Wolpers Tel.: 01590 / 5011060

Mehr

Hamburg: Neue Vielfalt unter einem Dach mitten in der Stadt. Fallbeispiel: Kleine Bergstraße. Hamburg-Altona.

Hamburg: Neue Vielfalt unter einem Dach mitten in der Stadt. Fallbeispiel: Kleine Bergstraße. Hamburg-Altona. Hamburg: Neue Vielfalt unter einem Dach mitten in der Stadt. Fallbeispiel: Kleine Bergstraße. Hamburg-Altona. Angela Hansen, Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Leiterin Wohnungsbauflächen- und Projektentwicklung,

Mehr

Unsere neue Physikersiedlung in Köln-Porz-Mitte Haus A. GEWOG Porzer Wohnungsbaugenossenschaft eg Kaiserstr. 11, 51145 Köln www.gewog-porz.

Unsere neue Physikersiedlung in Köln-Porz-Mitte Haus A. GEWOG Porzer Wohnungsbaugenossenschaft eg Kaiserstr. 11, 51145 Köln www.gewog-porz. Unsere neue Physikersiedlung in Köln-Porz-Mitte Haus A GEWOG Porzer Wohnungsbaugenossenschaft eg Kaiserstr. 11, 51145 Köln www.gewog-porz.de Unsere neue Physikersiedlung kommt Rund um die Hertz- und Planckstraße

Mehr

Wohnungsgenossenschaft Anklam eg

Wohnungsgenossenschaft Anklam eg AKTUELL Wohnungsgenossenschaft Anklam eg Wichtige Termine zum Vormerken! Wohnen bei Genossenschaften mehr als wohnen SEITE 2 Sehr geehrte Mitglieder der Wohnungsgenossenschaft Anklam, mit dieser Mitgliederinformation

Mehr

Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege

Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Mobilitäts-Hilfe Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Das sind die Infos vom Januar 2018. Seite 2 Liebe Leserinnen und Leser! Dieses Heft ist für

Mehr

ZBI ImmoDirekt Sonderausgabe 11/2015

ZBI ImmoDirekt Sonderausgabe 11/2015 ZBI ImmoDirekt Sonderausgabe 11/2015 Sehr geehrter Damen und Herren, wir freuen uns über den positiven Verkaufsstand unseres Objekts in Nürnberg Carrée am Wöhrder See. Deshalb möchten wir Sie darauf hinweisen,

Mehr

vermieten bauen verwalten vermitteln

vermieten bauen verwalten vermitteln vermieten bauen verwalten vermitteln Kreisbaugenossenschaft Ostalb eg Tradition seit über 75 Jahren Die Kreisbaugenossenschaft Ostalb eg gehört zu den ältesten Immobilienunternehmen in Baden-Württemberg.

Mehr

Attraktive 2 Zi. Neubau Wohnung

Attraktive 2 Zi. Neubau Wohnung Attraktive 2 Zi. Neubau Wohnung in Laboe - sofort bezugsfertig - Sonnige 2 Zimmer im Erdgeschoß, 64,30 m² Wohnen in netter Gemeinschaft, eigentumsähnlich in privater Wohngenossenschaft Wohnen für alle

Mehr

NEU NEU NEU Erstbezug nach Komplett-Renovierung provisionsfrei

NEU NEU NEU Erstbezug nach Komplett-Renovierung provisionsfrei NEU NEU NEU Erstbezug nach Komplett-Renovierung provisionsfrei Karl-Heinrich-Ulrichs-Straße 8, 10783 Berlin Immobilientyp: Zimmer: Wohnfläche ca. (in m²): Kaltmiete: Warmmiete: Angebotsnummer: Miete -

Mehr

+++ 4-Zimmer in ruhiger Lage +++

+++ 4-Zimmer in ruhiger Lage +++ +++ 4-Zimmer in ruhiger Lage +++ ZS644 86825 Bad Wörishofen Deutschland Daten im Überblick Objektart Wohnung Objekttyp Etagenwohnung PLZ 86825 Ort Bad Wörishofen Land Deutschland Etage 1 Regionaler Zusatz

Mehr

TOLLE SINGLE-WOHNUNG AM WISSENSCHAFTSSTANDORT NUMMER 1!

TOLLE SINGLE-WOHNUNG AM WISSENSCHAFTSSTANDORT NUMMER 1! TOLLE SINGLE-WOHNUNG AM WISSENSCHAFTSSTANDORT NUMMER 1! Gross- Berliner- Damm 138, 12489 Berlin, Deutschland Daten im Überblick ImmoNr WE500-013 Kaution 1.497,00 e Etage 2 Bezugstermin sofort Etagenzahl

Mehr

Befragung zu Wohnangeboten und Wohnformen für ältere, behinderte und pflegebedürftige Menschen im Landkreis Oberspreewald- Lausitz

Befragung zu Wohnangeboten und Wohnformen für ältere, behinderte und pflegebedürftige Menschen im Landkreis Oberspreewald- Lausitz Befragung zu Wohnangeboten und Wohnformen für ältere, behinderte und pflegebedürftige Menschen im Landkreis Oberspreewald- Lausitz 1 Rahmenbedingungen im Landkreis Einwohnerentwicklung Demographische Entwicklung

Mehr

Gemeinschaftliches Miet-Wohnprojekt in Bremen-Gröpelingen

Gemeinschaftliches Miet-Wohnprojekt in Bremen-Gröpelingen Inhaltsverzeichnis WOHNPROJEKT BERSE4 Überblick 3 Grundstück und Umgebung 4 Rahmenbedingungen und erste Schritte 5 Wir von der Berse4 6 Mitgestaltungsmöglichkeiten 7 Übersichtsplan Bunte Berse 8 Lageplan

Mehr

Sicherheitsvorkehrungen bei Abwesenheit

Sicherheitsvorkehrungen bei Abwesenheit Sicherheitsvorkehrungen bei Abwesenheit Datenbasis: 1.001 Befragte Erhebungszeitraum: 9. bis 17. Juni 2016 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: Gothaer Allgemeine Versicherung

Mehr

EXKLUSIVE 2-ZIMMER-WOHNUNG MIT SÜDLOGGIA 9020 KLAGENFURT ST. MARTIN

EXKLUSIVE 2-ZIMMER-WOHNUNG MIT SÜDLOGGIA 9020 KLAGENFURT ST. MARTIN Diese anspruchsvolle Wohnanlage mit 9 Wohnungen wurde im westlichen Bereich des Klagenfurter Stadtteils St. Martin errichtet. Sie liegt in sehr angenehmer, ruhiger Lage inmitten dieses gefragten Wohngebiets.

Mehr

PRESSEINFORMATION Juni 2014

PRESSEINFORMATION Juni 2014 PRESSEINFORMATION Juni 2014 Der Bauverein Breisgau eg steigerte im Geschäftsjahr 2013 die Investitionen für den Neubau von Mietwohnungen um fast sechs auf über zehn Millionen Euro. Mit kontinuierlicher

Mehr

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Seite 1 Vorwort Liebe Menschen in Potsdam. Potsdam ist eine Stadt in Deutschland. Potsdam ist die Landes-Hauptstadt von Brandenburg. Brandenburg

Mehr

Adresse dieses Artikels:

Adresse dieses Artikels: Page 1 of 5 Adresse dieses Artikels: http://www.abendblatt.de/region/stormarn/article211043803/jetzt-soll-ahrensburg-auch-in-die-hoehe-wachsen.html Stormarn Nachrichten Sport NACHVERDICHTUNG 27.06.17 Jetzt

Mehr

Immobilien als krisensichere Anlage - Chancen Marc Frings, Direktor Deutsche Bank Erfurt Erfurt, den 20. März 2010

Immobilien als krisensichere Anlage - Chancen Marc Frings, Direktor Deutsche Bank Erfurt Erfurt, den 20. März 2010 Immobilien als krisensichere Anlage - Chancen 2010 Marc Frings, Direktor Deutsche Bank Erfurt Erfurt, den 20. März 2010 Deutsche Bank Erfurt im Überblick ca. 35.000 Kunden 3.000 Private Banking Kunden

Mehr

EXPOSÉ Magazin. Charmante Stadtvilla in begehrter Lage - Erstbezug nach Sanierung. Hofheim 240 m² Fläche 9 Zimmer 2 Bäder + Gäste-WC.

EXPOSÉ Magazin. Charmante Stadtvilla in begehrter Lage - Erstbezug nach Sanierung. Hofheim 240 m² Fläche 9 Zimmer 2 Bäder + Gäste-WC. 13014 EXPOSÉ Magazin Immobilien Charmante Stadtvilla in begehrter Lage - Erstbezug nach Sanierung Hofheim 240 m² Fläche 9 Zimmer 2 Bäder + Gäste-WC Das Markenzeichen qualifizierter Immobilienmakler Verwalter

Mehr

Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung STATISTIK AKTUELL ZENSUSERGEBNISSE Gebäude und Wohnungen in Karlsruhe

Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung STATISTIK AKTUELL ZENSUSERGEBNISSE Gebäude und Wohnungen in Karlsruhe Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung STATISTIK AKTUELL ZENSUSERGEBNISSE 2011 Gebäude und Wohnungen in Karlsruhe 2 STATISTIK AKTUELL - ZENSUSERGEBNISSE GEBÄUDE UND WOHNUNGEN 2011 IMPRESSUM Stadt Karlsruhe

Mehr

++ Eigenheim mit Garten: Neuwertige 3,5 Zimmer-Wohnung im Europaviertel! ++ Telefon: Telefax:

++ Eigenheim mit Garten: Neuwertige 3,5 Zimmer-Wohnung im Europaviertel! ++ Telefon: Telefax: ++ Eigenheim mit Garten: Neuwertige 3,5 Zimmer-Wohnung im Europaviertel! ++ Immobilien Lage Im Herzen des lebendigen und moderne Neubaugebietes "Europaviertel" ganz in der Nähe der Frankfurter Messe und

Mehr

Präsentation an den Siedlungsversammlungen

Präsentation an den Siedlungsversammlungen Präsentation an den Siedlungsversammlungen 2014 Wir planen die Zukunft der Siedlungen Zwischenbächen und Hönggerberg Siedlung Zwischenbächen Areal Zwischenbächen vor Baubeginn - 1950 Neue Bauweise - Zweischalenmauerwerk

Mehr

EXPOSÉ. NEUABU-Erstbezug: moderne, hochwertig ausgestattete 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon. Mietpreis 670,- ECKDATEN

EXPOSÉ. NEUABU-Erstbezug: moderne, hochwertig ausgestattete 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon. Mietpreis 670,- ECKDATEN Broschüre NEUABU-Erstbezug: moderne, hochwertig ausgestattete 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon EXPOSÉ NEUABU-Erstbezug: moderne, hochwertig ausgestattete 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon ECKDATEN Objektart: Etagenwohnung

Mehr

MEHRFAMILIEN-PASSIVHAUS

MEHRFAMILIEN-PASSIVHAUS Das Haus: 12 Wohnungen mit Balkonen oder Terrassen davon 8 Maisonette-Wohnungen Wohnungsgrößen: 2, 3 und 4 Zimmer von 61 bis 100 m Wohnungen mit zentraler Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung sehr geringe

Mehr

Diverse Wohnungen zur Miete in Salzgitter-Bad

Diverse Wohnungen zur Miete in Salzgitter-Bad Diverse Wohnungen zur Miete in Salzgitter-Bad I-9232 FIBAV Immobilien GmbH Petershagener Str. 3 38259 Salzgitter Ihre Ansprechpartner: Frau Marianne Köck Mobil 01 73 8 54 95 22 Herr Werner Krüger Mobil

Mehr

Schön. Bezahlbar. SWD.

Schön. Bezahlbar. SWD. Schön. Bezahlbar. SWD. SWD Bezahlbare Wohnungen dürfen nicht zur Ausnahme werden. Geben wir ihnen wieder eine Zukunft. Wir sollten darauf achten, dass nicht nur für diejenigen gebaut wird, die es sich

Mehr

Immobilien als Kapitalanlage

Immobilien als Kapitalanlage Immobilien als Kapitalanlage wiederentdeckt Welche Preise auf dem regionalen Immobilienmarkt im Jahr 2009 erzielt worden sind, darüber informiert die Grundstücksbörse Braunschweig e. V. in ihrem aktuellen

Mehr

Ca. 130 m² / 4 Z, K, D, B, Gäste- WC, Dachterrasse. 120,00 Euro / plus Strom und Telefon/Internet (werden vom Mieter direkt an die Versorger gezahlt)

Ca. 130 m² / 4 Z, K, D, B, Gäste- WC, Dachterrasse. 120,00 Euro / plus Strom und Telefon/Internet (werden vom Mieter direkt an die Versorger gezahlt) Exposé ID-2009-421 Klasse moderne Wohnung über 2 Etagen (Ortsteil Heinsberg, nah bei Geilenkirchen) sucht nette Mieter For non-native speaker please request an English description! Do not hesitate to contact

Mehr

Ihr Ansprechpartner Ron Kaufmann

Ihr Ansprechpartner Ron Kaufmann Ihr Ansprechpartner Ron Kaufmann Hillerstraße 3 04109 Leipzig Telefon +49(341) 2349500 Mobil +49(163) 7576071 E-Mail mail@ic-immoconsult.de Internet www.ic-immoconsult.de 5-Raum Wohnung am Clara Zetkin

Mehr

PRESSEINFORMATION Juni 2013

PRESSEINFORMATION Juni 2013 PRESSEINFORMATION Juni 2013 Bauverein Breisgau investierte im Geschäftsjahr 2012 rund 17 Millionen Euro in die energetische Modernisierung und den Neubau von 130 bezahlbaren Miet- und Eigentumswohnungen.

Mehr

Ich will eine Krankenversicherung, die auf mich zugeschnitten ist.

Ich will eine Krankenversicherung, die auf mich zugeschnitten ist. Ich will eine Krankenversicherung, die auf mich zugeschnitten ist. Profitieren Sie von maßgeschneiderten Top-Leistungen unserer privaten Kranken-Vollversicherung. Mit der privaten Kranken-Vollversicherung

Mehr

IMMOBILIEN SCHNEIDER - Waldperlach - Erstbezug - Wunderschöne 2 Zimmer DG-Wohnung mit Loggia, Balkon

IMMOBILIEN SCHNEIDER - Waldperlach - Erstbezug - Wunderschöne 2 Zimmer DG-Wohnung mit Loggia, Balkon IMMOBILIEN SCHNEIDER - Waldperlach - Erstbezug - Wunderschöne 2 Zimmer DG- Kaltmiete: 1.088,00 EUR (zzgl. Nebenkosten) Scout-ID: 100367151 Ihr Ansprechpartner: G. Schneider Immobilien / seit über 30 Jahren

Mehr

Zu Hause ist es doch am schönsten! Wohnung, Wohnumfeld und Nachbarschaft

Zu Hause ist es doch am schönsten! Wohnung, Wohnumfeld und Nachbarschaft Zu Hause ist es doch am schönsten! Wohnung, Wohnumfeld und Nachbarschaft Dr. Katharina Mahne Altern im Wandel: Zwei Jahrzehnte Deutscher Alterssurvey (DEAS) Veranstaltung zum DEAS 2014 in Kooperation mit

Mehr

Wohnen im Weinhof Am Nordpark 2. Bauabschnitt Nordriegel

Wohnen im Weinhof Am Nordpark 2. Bauabschnitt Nordriegel MWG-WOHNUNGSGENOSSENSCHAFT eg MAGDEBURG Wohnen im Weinhof Am Nordpark 2. Bauabschnitt Nordriegel www.mwg-wohnen.de 2 von 24 Lage der Wohnhäuser Diese wunderschöne Wohnanlage befindet sich in unmittelbarer

Mehr

3-Zimmer-Wohnung in Salzgitter-Bad zu vermieten

3-Zimmer-Wohnung in Salzgitter-Bad zu vermieten 3-Zimmer-Wohnung in Salzgitter-Bad zu vermieten I-11039 FIBAV Immobilien GmbH Petershagener Str. 3 38259 Salzgitter Ihre Ansprechpartner: Frau Marianne Köck Mobil 01 73 8 54 95 22 Telefon 0 53 41 8 33

Mehr

Studentisches Wohnen in Bremen

Studentisches Wohnen in Bremen BREMISCHE BÜRGERSCHAFT Drucksache 19/1229 Landtag 19. Wahlperiode 12.09.17 Antwort des Senats auf die Kleine Anfrage der Fraktion der SPD Studentisches Wohnen in Bremen Antwort des Senats auf die Kleine

Mehr

Neubau eines Wohnhauses mit 4 Einheiten und einer Penthousewohnung

Neubau eines Wohnhauses mit 4 Einheiten und einer Penthousewohnung Neubau eines Wohnhauses mit 4 Einheiten und einer Penthousewohnung 49661 Cloppenburg Vorgestellt von: niu norddeutsche immobilien-union GmbH Co. KG Stau 142 26122 Oldenburg Tel. 0441-3508268-2 www.nord-immo-union.de

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

EXPOSÉ WOHNANLAGE ZUSE HÖFE

EXPOSÉ WOHNANLAGE ZUSE HÖFE EXPOSÉ WOHNANLAGE ZUSE HÖFE BARRIERE- UND PROVISIONSFREIE EIGENTUMSWOHNUNGEN ANSCHRIFT: KNOTTENGASSE 36251 BAD HERSFELD IMMOBILIENDATEN Lage: Immobilientyp: Bad Hersfeld - Knottengasse Eigentumswohnungen

Mehr

Neubau Dümperstraße 21/Beguinenstraße 9. Wohnen im historischen Stadtkern Neubrandenburgs

Neubau Dümperstraße 21/Beguinenstraße 9. Wohnen im historischen Stadtkern Neubrandenburgs Neubau Dümperstraße 21/Beguinenstraße 9 im historischen Stadtkern Neubrandenburgs Foto: mujamero pixelio.de Ausblicke in ein neues Leben Willkommen in der Innenstadt Foto: Thomas Oppermann Foto: Werner

Mehr

Umzugscheckliste damit Sie beim Umzug alles im Griff haben.

Umzugscheckliste damit Sie beim Umzug alles im Griff haben. Umzugscheckliste damit Sie beim Umzug alles im Griff haben. Alte Wohnung Alten Mietvertrag kündigen 3 Monate vorher Achten Sie auf Kündigungsfristen. Wenn Sie selbstständig einen Nachmieter finden, können

Mehr

SWSG investiert auf hohem Niveau in gute und preiswerte Wohnungen

SWSG investiert auf hohem Niveau in gute und preiswerte Wohnungen SWSG investiert auf hohem Niveau in gute und preiswerte Wohnungen Wohnungsunternehmen der Landeshauptstadt zieht positive Jahresbilanz für 2015 Die Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft (SWSG)

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

SR Homes Immobilien GmbH

SR Homes Immobilien GmbH SR Homes Immobilien GmbH Objekt Nummer N 173 Top 4 2-3 Zi. Eigentumswohnung Riedenburg Am Puls der Stadt Ihre Ansprechpartnerin: Susanne Renzl * 664 544 8 74 Objektbeschreibung Ort Wohnfläche Zimmer Balkon

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AUF WALDHÄUSER OST

HERZLICH WILLKOMMEN AUF WALDHÄUSER OST HERZLICH WILLKOMMEN AUF WALDHÄUSER OST Weißdornweg 14 72076 Tübingen Renovierungsbedürftige 4-Zimmer-Wohnung im 2. Obergeschoss mit 2 Balkonen Günstiger Einstiegspreis nach eigenen Vorstellungen renovieren

Mehr

Baubeginn an Seniorenwohnanlage

Baubeginn an Seniorenwohnanlage Seniorenwohnanlage am Rathaus Mühlhausen Baubeginn an Seniorenwohnanlage Mühlhausen am 30. Mai 2005 Die GSW Gesellschaft für Siedlungs- und Wohnungsbau Baden Württemberg mbh mit Sitz in Sigmaringen wird

Mehr

QUALITÄTSSIEGEL GEWOHNT GUT FIT FÜR DIE ZUKUNFT. Preisträgerin: Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbh

QUALITÄTSSIEGEL GEWOHNT GUT FIT FÜR DIE ZUKUNFT. Preisträgerin: Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbh Ministerium für Infrastruktur und Raumordnung Pressestelle Pressesprecher Lothar Wiegand Tel.: (03 31) 8 66 80 06 Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.v. (BBU) Pressemappe Pressesprecher

Mehr

Reinigungsunternehmen absprechen. Umzugstermin festlegen. frühzeitig entsorgen. Urlaub beantragen 1 Zügeltag steht Ihnen zu. Renovierungen absprechen

Reinigungsunternehmen absprechen. Umzugstermin festlegen. frühzeitig entsorgen. Urlaub beantragen 1 Zügeltag steht Ihnen zu. Renovierungen absprechen Umzug Checkliste Seite 2 von 8 1-2 Monate vor dem Umzug Reinigung der alten Wohnung planen und organisieren mit Reinigungsunternehmen absprechen Umzugstermin festlegen Stauraum aufräumen (Keller usw.)

Mehr

Bezahlbarer Wohnraum in der Landeshauptstadt: Wohnbau Mainz sichert mit Förderung des Landes für Wohnungen geringere Mieten

Bezahlbarer Wohnraum in der Landeshauptstadt: Wohnbau Mainz sichert mit Förderung des Landes für Wohnungen geringere Mieten 9. März 2016 Bezahlbarer Wohnraum in der Landeshauptstadt: Wohnbau Mainz sichert mit Förderung des Landes für 1.000 Wohnungen geringere Mieten (rap) OB Michael Ebling: Hervorragendes Signal für preisgünstiges

Mehr

WOHNEN bei Jugend am Werk 1

WOHNEN bei Jugend am Werk 1 WOHNEN bei Jugend am Werk 1 Impressum Wer hat dieses Informations-Heft gemacht? Jugend am Werk Begleitung von Menschen mit Behinderung GmbH 1160 Wien, Thaliastraße 85 E-Mail: office@jaw.at Internetseite:

Mehr

Bau- und Wohnungswesen

Bau- und Wohnungswesen Bau- und Wohnungswesen Panorama 3- und 4-Zimmer-Wohnungen überwiegen weiterhin Die Wohnungen mittlerer Grösse (3 oder 4 Zimmer) machten 2014 gut die Hälfte (54%) des Wohnungsbestandes aus; 20% waren Wohnungen

Mehr

Azubibereich auf der bbg - Homepage. Ein Projekt der Auszubildenden der bbg BERLINER BAUGENOSSENSCHAFT eg

Azubibereich auf der bbg - Homepage. Ein Projekt der Auszubildenden der bbg BERLINER BAUGENOSSENSCHAFT eg Azubibereich auf der bbg - Homepage Ein Projekt der Auszubildenden der bbg BERLINER BAUGENOSSENSCHAFT eg Nach der Schule schon was vor? Hast Du schon eine Idee, wie es nach dem Schulabschluss für Dich

Mehr

Quattrohaus in Wulkaprodersdorf

Quattrohaus in Wulkaprodersdorf Quattrohaus in Wulkaprodersdorf 7041 Wulkaprodersdorf, Österreich Nähe: Eisenstadt Eckdaten Objektnummer 4213 Wohnfläche: ca. 114,44 m² Kellerfläche: ca. 27,22 m² Mobiliar: Bad Mietdauer: unbefristet Beziehbar:

Mehr

Gepflegte 5-Zimmer-Wohnung mit Einbauküche und Balkon - (Studenten)-WG möglich

Gepflegte 5-Zimmer-Wohnung mit Einbauküche und Balkon - (Studenten)-WG möglich Gepflegte 5-Zimmer-Wohnung mit Einbauküche und Balkon - (Studenten)-WG möglich Scout-ID: 69986459 Objekt-Nr.: 305 (1/305) Wohnungstyp: Etagenwohnung Nutzfläche ca.: 8,00 m² Etage: 1 Etagenanzahl: 2 Gäste-WC:

Mehr

2 Zimmer Apartment mit Küche, Bad, Flur, 49 m² / München - Schwanthalerhöhe Wohnung / Miete auf Zeit

2 Zimmer Apartment mit Küche, Bad, Flur, 49 m² / München - Schwanthalerhöhe Wohnung / Miete auf Zeit 2 Zimmer Apartment mit Küche, Bad, Flur, 49 m² / München - Schwanthalerhöhe Wohnung / Miete auf Zeit Galerie Schlafen Essen Eingang Flur Seite 1 von 12 Flur Flur Flur Schlafen Schlafen Schlafen Seite 2

Mehr