Ernährungsratgeber Rheuma

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ernährungsratgeber Rheuma"

Transkript

1 Ratgeber Gesundheit Sven-David Müller-Nothmann Christiane Weißenberger Rheuma sind Sie gefährdet? Definieren Sie Ihre Rückenschmerzen! Die Rückenschmerzen kamen in einem schleichenden Prozess. Seit mindestens drei Monaten dauern diese Schmerzen an oder haben für mindestens drei Monate angedauert. Die Schmerzen begannen vor dem 40. Lebensjahr. Bei und durch Bewegung verbessern sich die Symptome. Morgens werden die Rückenschmerzen von einer ausgeprägten Morgensteifigkeit (auch der Hände und bestimmter Gelenke) begleitet. Ernährungsratgeber Rheuma Genießen erlaubt: 80 Rezepte, die garantiert gelingen Alle Rezepte mit Nährstoffangaben pro Portion 18 Ernährungstipps für Rheumatiker Spezialtabellen mit allen wichtigen entzündungshemmenden Lebensmitteln Auswertung Weniger als dreimal Ja: Zurzeit weisen Sie keine Anzeichen einer entzündlich-rheumatische Wirbelsäulenerkrankung auf. Mindestens dreimal Ja: Eine rheumatisch-entzündliche Wirbelsäulenerkrankung ist derzeit noch nicht auszuschließen, die Wahrscheinlichkeit ist bei Ihnen dennoch nicht hoch. Sie sollten vorerst den Verlauf beobachten und den Test in einigen Wochen erneut durchführen. (Fast) alles Ja: Bei Ihnen besteht dringender Verdacht auf eine entzündlichrheumatische Wirbelsäulenerkrankung. Bitte kontaktieren Sie umgehend Ihren Arzt und suchen Sie notfalls gegebenenfalls einen Rheumatologen auf.

2 Inhalt Vorwort Geleitwort von Prof. Dr. Dr. med. Elmar Keck.. 9 Einführung Volkskrankheit Rheuma Grundlagen der Ernährungstherapie Wie die Entzündung entsteht Nulldiät oder Fasten bei Rheuma? Arachidonsäuregehalt von Lebensmitteln Fleisch, Wurst und Käse sind nicht völlig verboten! Lacto-vegetarische Kost Fisch bei Rheuma Einfluss von mehrfach ungesättigten Fettsäuren Omega-3-Fettsäuren: Gegenspieler der entzündungsfördernden Arachidonsäure Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Entzündungen Vitamine und Mineralstoffe Zusammenfassung Praktische Ernährungshinweise Hinweise zur Substitutionstherapie von Vitaminen, Mineralstoffen und Omega-3-Fettsäuren Tagesplan für Rheumatiker Tipps für das tägliche Leben Frühstücksträume Grapefruit-Orange-Müsli Winterliches Birnenmüsli Frischkornmüsli Schlemmerfrühstück Vitales Obstfrühstück Knoblauch-Kräuter-Paprika- Quark Oliven-Peperoni-Mus Kartoffel aufs Brot Harzer Frühstück Sesambrötchen Körnige Brezeln Herzhafte Mittagessen Kartoffel-Kerbelsuppe Möhrensuppe Zwiebel-Knoblauch-Creme- Suppe Maiscremesuppe Hülsenfruchteintopf Gratinierter Wirsing Paprika-Weizenpfanne Sprossenpfanne Asia

3 Basilikum-Reisbällchen auf Tomaten-Lauch-Gemüse Gefüllte Fleischtomaten mit Mozzarella und Weizen Schellfisch auf Ingwergemüse Thunfischnudeln Fisch im Tomaten-Oliven-Bett Fischrouladen Sylt Kabeljaufilet im mediterranen Gemüsebett Kräutersoße nach hessischer Art.. 74 Pikante Mais-Meerrettichsoße Paprikasoße Apfel-Curry-Chutney Überbackene Spinatkartoffeln Nussiger Kräuterreis à la mediterranée Hirse-Risotto Gebratener Weizen Basilikumspaghetti Gebratenes Rindfleisch Hong Kong Broccoli-Kartoffel-Püree Schlemmermenü Leichte Abendessen & Salate Grießauflauf Alternative Puffer mit Apfelkompott Gurkensalat mit Dill Grüne-Bohnen-Salat Fruchtige Rohkost Eisbergsalat mit Mandarinendressing Chinakohlsalat mit Apfel, Rosinen und Walnuss Baguette Hefefladen Kräuterbrötchen Möhren-Meerrettich-Aufstrich Kidneybohnen-Mousse Fisch-Gemüse-Aspik Obatzer nach griechischer Art Thunfisch-Sandwich Vitale Rucolasalat mit heißem Dressing Bunter Kartoffelsalat à la Mama Gemischter Chicoréesalat Käsesuppe mit Broccolieinlage Kartoffel-Gemüsesuppe mit frischem Majoran Champignon-Nudel-Pfanne Fischfrikadellen Pilz-Mais-Pfanne Italienisches Gemüsegratin Süße Zwischenmahlzeiten & Desserts Orangen-Reisbrei mit Mandelkrokant Aprikosen-Quark-Torte Apfeltaschen Überbackener Reis-Kirschauflauf Mandarineneis Quark mit beschwipsten Früchten Grüne Grütze Hüttenkäse mit heißen Himbeeren Vanillequark Mandel-Birnen-Joghurt Orangen-Birnen-Dessert Erdbeercreme Fruchtsoße Rat und Tat Wichtige Adressen Lesetipps Autoreninfo Register

4 Einführung Volkskrankheit Rheuma Mit Rheuma (griech. rheo = ich fließe) bezeichnet der Rheumatologe (Facharzt für diese Erkrankung) ganz allgemein Beschwerden und Krankheiten am Stützund Bewegungsapparat mit fließenden, reißenden und ziehenden Schmerzen. Diese gehen oftmals mit funktioneller Einschränkung einher. Die medizinisch korrekte Bezeichnung für Rheuma ist Krankheiten des rheumatischen Formenkreises. Die traditionellen Begriffe Rheuma und Rheumatismus wurden erstmals im Liber de Rheumatismo et Pleuritide dorsali des französischen Arztes Guillaume de Baillou ( ) verwendet. Unter Rheuma werden mehr als 400 verschiedene Erkrankungen zusammengefasst, die eines gemeinsam haben: Eine Entzündung von Gelenken, Bindegewebe und Muskeln, die immer wieder aufflammt und zu Schmerzen, Schwellung und Bewegungseinschränkung führt. Daher sind die Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises schwierig zu diagnostizieren. Oft gilt tatsächlich: Was man nicht erklären kann, sieht man gern als Rheuma an. Die Rheumaforschung ist noch lange nicht abgeschlossen. Laut Statistik leiden etwa 20 Millionen Menschen in Deutschland an Rheuma. Als Rheuma bezeichnet man im Volksmund Krankheiten mit Schmerzen in den Bewegungsorganen (Gelenke, Wirbelsäule oder Muskulatur). Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises gibt es in zahlreichen unterschiedlichen Ausprägungen. Rheuma ist eine Sammelbezeichnung für mehr als hundert unterschiedliche Erkrankungen. Allen sind der Schmerz der Bewegungsorgane und eine eingeschränkte Beweglichkeit der Gelenke gemein. Zudem kommt es zu Schwellung und unter Umständen zum teilweisen oder vollständigen Funktionsverlust der betroffenen Körperregionen. 11

5 Rheuma ist keine alte Leute Krankheit, ganz im Gegenteil: Jeder zweite Rheumatiker ist unter 35 Jahre alt. Die chronische Polyarthritis tritt bei Frauen häufiger auf als bei Männern. Die Ursachen für Rheuma sind nur unzureichend bekannt und Bestandteil der medizinisch-wissenschaftlichen Forschung. Neben erblichen Faktoren, die sowohl bei den entzündlichen als auch den degenerativen rheumatischen Erkrankungen eine wesentliche Rolle spielen, gelten bakterielle Infektionen, Stress sowie chemische und physikalische Einwirkungen als wichtigste Auslöser. Für die entzündlichen Reaktionen, die bei rheumatischen Erkrankungen auftreten, sind die so genannten Eicosanoide und Zytokine als Vermittler der Entzündung (= Entzündungsmediatoren) wesentlich mitverantwortlich. Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sind einer Ernährungstherapie zugänglich. Verschiedene Formen von Rheuma Die häufigsten Formen von Rheuma sind Arthritis, Arthrosen, Weichteil-Rheumatismus, Wirbelsäulenverschleiß und die chronische Polyarthritis. Aber auch Gicht, Osteoporose und Morbus Bechterew zählen zu den Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises. Therapie Die medikamentöse Therapie setzt in erster Linie an den Beschwerden an. Die am häufigsten eingesetzten antirheumatischen Medikamente nichtsteoridale Antirheumatika, Cortison und Basistherapeutika richten sich vorrangig gegen die Entzündung. Nichtsteoridale Antirheumatika wirken zusätzlich unterschiedlich stark gegen den Rheumaschmerz. Nachteil dieser Medikamente Die verschiedenen rheumatischen Erkrankungen sind in Deutschland wie folgt verteilt: Arthritis/Arthrosen (Verschleißerkrankungen des Gelenkknorpels) Weichteil-Rheumatismus (meist ist die Muskulatur betroffen) Chronische Polyarthritis (Entzündungen in mehreren Gelenken) Morbus Bechterew (Versteifung der Wirbelsäule) 5 Millionen Betroffene 1,6 Millionen Betroffene 1 Million Betroffene 800 Tausend Betroffene 12

6 sind relativ häufig auftretende unerwünschte Wirkungen (Nebenwirkungen) teils schwerwiegender Natur sowie Kontraindikationen, die den Einsatz bei Patienten verbieten. Die medikamentöse Rheumatherapie ist hochwirksam, aber eben auch reich an Nebenwirkungen. Eine Ernährungstherapie ist ebenfalls wirksam, und ohne Nebenwirkungen. Natürlich kann die in diesem Buch beschriebene Ernährungstherapie eine klassische Rheumatherapie nicht ersetzen, sie aber sehr wirkungsvoll ergänzen. Die Ernährungstherapie kann den Bedarf herabsetzen und die Effektivität von Rheuma-Medikamenten erhöhen. Tipp: Hilfe zur Selbsthilfe bietet die Selbsthilfeorganisation der Rheumatiker, die sich als Deutsche Rheumaliga e. V. präsentiert. Mehr als Rheumatiker sind Mitglied der Deutschen Rheumaliga, die nahezu in jeder Ortschaft über Selbsthilfegruppen verfügt. Werden Sie Mitglied der Deutschen Rheumaliga e. V. Grundlagen der Ernährungstherapie Ernährungstherapie statt Medikamentenbehandlung davon träumen viele Rheumatiker, die mit Nebenwirkungen zu kämpfen haben oder trotz Medikation unter starken Schmerzen leiden. Die richtige Ernährungsweise sowie regelmäßige Krankengymnastik können die Rheumatherapie nicht ersetzten, sie sind jedoch eine nebenwirkungsfreie, günstige und genussvolle Unterstützung im Kampf gegen die chronische Krankheit. Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sind keine ernährungsbedingten Erkrankungen wie Adipositas, Hyperurikämie bzw. Gicht, erhöhte Blutfettwerte oder Diabetes mellitus Typ 2. Bereits Hippokrates beschrieb jedoch Beziehungen zwischen der Ernährungsweise und dem Erkrankungsverlauf von Rheuma. Die moderne Ernährungswissenschaft konnte durch Studien eindeutig nachweisen, dass eine Kost, die reich an Omega-3-Fettsäuren und arm an Arachidonsäure ist, den Rheumaschmerz vermindert. Der Einfluss von Vitaminen wie Vitamin E ist nicht so eindeutig belegt. Grundsätzlich lässt sich feststellen, dass Patienten, die unter einer primär chronischen Polyarthritis leiden, ihre Beschwerden verringern und gegebenenfalls Medikamente einsparen können, wenn sie vorwiegend pflanzliche Nahrungsmittel, wenig fettreiche tierische Nahrungsmittel und reichlich Fisch (mindestens drei bis vier Mal wöchentlich) essen sowie antioxidative Vitamine, Mineralstoffe und maritime Omega-3-Fettsäuren substituieren. 13

7 Nur entzündliche rheumatische Erkrankungen sind ernährungstherapeutisch behandelbar. Allen Rheumatikern nützt jedoch eine gesunde, bedarfsgerechte Kost. In einer Befragung gaben 61 von 140 Befragten Rheumatikern an, dass der Genuss von Fleisch- und Wurstwaren zu einer Verschlimmerung der Rheumabeschwerden führt; 27 gaben an, dass diese durch tierische Fette und Milchprodukte hervorgerufen wird. Diese Lebens- mittel sind reich an der entzündungsförderlichen Arachidonsäure und enthalten zudem natürlich keine entzündungshemmenden Omega-3-Fettsäuren. Eine Besserung glaubten 40 nach pflanzlicher Kost, 36 nach Fasten, 57 nach einer Kost mit hohem Rohkostanteil und 17 unter anderem nach dem Genuss von pflanzlichen Fetten zu beobachten. Durch ihre Armut oder Freiheit von Arachidonsäure und den gleichzeitigen Reichtum an wichtigen Mikrovitalstoffen ist der Effekt einer solchen Ernährungsweise nachzuvollziehen. 14

8 Übergewicht: Der Feind des Rheumatikers Sehr viele Rheumapatienten haben Übergewicht, das insbesondere auf Bewegungsmangel zurückzuführen ist, der in den massiven Schmerzen begründet liegt. Außerdem führt die Behandlung mit Cortison und ähnlichen Medikamenten oft zu einer Gewichtszunahme. Jedes Kilo zuviel belastet den Bewegungsapparat. Eine Gewichtsreduktion ist für den übergewichtigen Rheumatiker der erste und wichtigste Schritt zur Schmerzreduktion! Das Körpergewicht wird heute anhand des so genannten Körpermassenindex (Body-Mass-Index, BMI) bewertet. Dieser berechnet sich aus Körpergewicht in kg geteilt durch Körperlänge in m 2. Sie können Ihren Body-Mass-Index aus der Grafik leicht ablesen und feststellen, ob Ihr Körpergewicht im grünen, gelben oder roten Bereich liegt. Bilden Sie dafür den Schnittpunkt aus Ihrer Körpergröße und Ihrem Körpergewicht. BMI ab 40: Extremes Übergewicht BMI 30 39: Übergewicht BMI 26 29: leichtes Übergewicht BMI 18,5 25: Ihr Gewicht ist okay BMI <18,5: Untergewicht Richtig abnehmen bei rheumatischen Erkrankungen Nach jahrelangen Diskussionen um die richtige Reduktionskost ist klar, dass insbesondere eine fettarme, aber nicht fettfreie Ernährung die Kilos purzeln lässt. Ein Gewichtsverlust von 500 Gramm pro Woche ist dabei völlig ausreichend. Die Energiezufuhr bei einer Reduktionskost liegt idealerweise zwischen 1200 und 1500 Kilokalorien. Rheumapatienten sollten sich vor jeder Diät von einem Arzt oder Ernährungsexperten beraten lassen. Die Krankenkassen unterstützen solche Maßnahmen und benennen auch entsprechende Beratungsstellen. Körpergröße (m) Body-Mass-Index 2,2 2,1 2 1,9 1,8 1,7 1,6 1,5 1, Körpergewicht (kg) BMI BMI BMI BMI > 40 15

9 Register Abnehmen 15 Alternative Puffer mit Apfelkompott 92 Antioxidanzien 27 Apfel-Curry-Chutney 77 Apfeltaschen 126 Aprikosen-Quark-Torte 124 Arachidonsäure 19 Arachidonsäuregehalt von Lebensmitteln 21 Baguette 100 Basilikum-Reisbällchen 64 Basilikumspaghetti 82 Birnenmüsli 40 Body-Mass-Index 15 Brezel 49 Broccoli-Kartoffel-Püree 85 Champignon-Nudel-Pfanne 15 Chinakohlsalat 98 Desserts 121 Eisbergsalat 96 Eiweiße 17 Entzündung, Entstehung 18 Entzündungsmediatoren 18 Erdbeercreme 137 Ernährungshinweise 29 Eskimos 27 Fasten 19 Fastenkur 20 Fette 17 Fettsäuren, mehrfach ungesättigt 24 Fisch 24 Fisch im Tomaten-Oliven-Bett 70 Fischfrikadellen 118 Fisch-Gemüse-Aspik 106 Fischrouladen 71 Fleisch 22 Frischkornmüsli 41 Fruchtsoße 138 Frühstücksträume 37 Gebratener Weizen 81 Gebratenes Rindfleisch Hong Kong 84 Gefüllte Fleischtomaten 66 Gemischter Chicoréesalat 114 Grapefruit-Orange-Müsli 38 Gratinierter Wirsing 60 Grießauflauf 90 Grüne Grütze 132 Grüne-Bohnen-Salat 94 Gurkensalat mit Dill 93 Harzer Frühstück 47 Hefefladen 101 Herzhafte Mittagessen 51 Hirse-Risotto 80 Hülsenfruchteintopf 58 Hüttenkäse mit heißen Himbeeren 131 Italienisches Gemüsegratin 120 Kabeljaufilet 72 Kartoffel aufs Brot 46 Kartoffel-Gemüsesuppe 116 Kartoffel-Kerbelsuppe 52 Kartoffelsalat 112 Käse 22 Käsesuppe mit Broccolieinlage 115 Kidneybohnen-Mousse 105 Knoblauch-Kräuter-Paprika-Quark 44 Kohlenhydrate 16 Kräuterbrötchen 102 Kräuterreis 79 Kräutersoße nach hessischer Art

10 Lacto-vegetarische Kost 23 Leichte Abendessen 89 Maiscremesuppe 57 Mandarineneis 120 Mandel-Birnen-Joghurt 135 Mineralstoffe 27 Möhren-Meerrettich-Aufstrich 104 Möhrensuppe 54 Nahrungsmittelunverträglichkeiten 27 Nulldiät 19 Obatzer 107 Obstfrühstück 43 Oliven-Peperoni-Mus 45 Omega-3-Fettsäuren 26 Orangen-Birnen-Dessert 136 Orangen-Reisbrei 122 Paprikasoße 76 Paprika-Weizenpfanne 62 Pikante Mais-Meerrettichsoße 75 Pilz-Mais-Pfanne 119 Proteinmodifiziertes Fasten 20 Quark 130 Rheuma, Begriff 11 Rheuma, Definition 11 Rheuma, Ernährungstherapie 13 Rheuma, Formen 12 Rheuma, Therapie 12 Rheuma, Volkskrankheit 11 Rheumatischer Formenkreis 11 Rohkost 95 Rucolasalat 110 Salate 89 Schellfisch auf Ingwergemüse 68 Schlemmerfrühstück 42 Schlemmermenü 86 Selen 27 Sesambrötchen 48 Sprossenpfanne 63 Substitutionstherapie 30 Süße Zwischenmahlzeiten 121 Tagesplan 31 Thunfischnudeln 69 Thunfisch-Sandwich 108 Trinken 18 Überbackene Spinatkartoffeln 78 Überbackener Reis-Kirschauflauf 128 Übergewicht 15 Vanillequark 134 Vitamin C 27 Vitamin E 27 Vitamine 27 Wurst 22 Zwiebel-Knoblauch-Creme-Suppe

Rheuma natürlich behandeln

Rheuma natürlich behandeln Medizin Sven-David Müller Rheuma natürlich behandeln Rheuma durch Kneipp und andere Maßnahmen der Naturheilkunde behandeln Kneipp-Pfarrer Sebastian Kneipp, der auch der Ernährungstherapie bei Rheuma sehr

Mehr

Inhalt. 7 Liebe Leserinnen und Leser

Inhalt. 7 Liebe Leserinnen und Leser Inhalt 7 Liebe Leserinnen und Leser 11 Rheumatische Erkrankungen 12 Rheuma eine Volkskrankheit 14 Therapie 26 Eine rundum gesunde Ernährung 31 Wie Sie die Tabellen nutzen können 33 Rheuma-Ampel 4 Rheumatische

Mehr

sven-david müller christiane weißenberger Ernährungsratgeber Rheuma Genießen erlaubt

sven-david müller christiane weißenberger Ernährungsratgeber Rheuma Genießen erlaubt sven-david müller christiane weißenberger Ernährungsratgeber Rheuma Genießen erlaubt 2 Inhalt 6 Vorwort 9 rheuma das müssen Sie wissen 10 Die verschiedenen Rheumatypen 13 Die geläufigsten Rheuma-Medikamente

Mehr

Medikamente (cortisonfreie Entzündungshemmer (NSAR) und Cortison)/Glukokortikoide

Medikamente (cortisonfreie Entzündungshemmer (NSAR) und Cortison)/Glukokortikoide 18 Das Chamäleon Rheuma Rheumatherapie Medikamente (cortisonfreie Entzündungshemmer (NSAR) und Cortison)/Glukokortikoide Krankengymnastik Physikalische Therapie (z. B. Wärme, Kälte, Massagen) Ergotherapie

Mehr

Das große Kochbuch gegen Rheuma

Das große Kochbuch gegen Rheuma SVEN-DAVID MÜLLER CHRISTIANE WEISSENBERGER Das große Kochbuch gegen Rheuma Alle wichtigen Informationen für eine entzündungshemmende Ernährung 140 te ezep R e u ne anze g e i für d ilie Fam Inhalt Vorwort...

Mehr

Ernährungsratgeber Rheuma

Ernährungsratgeber Rheuma Ratgeber Gesundheit Sven-David Müller-Nothmann Christiane Weißenberger Rheuma sind Sie gefährdet? Definieren Sie Ihre Rückenschmerzen! Die Rückenschmerzen kamen in einem schleichenden Prozess. Seit mindestens

Mehr

Ernährungsratgeber Arthritis und Arthrose

Ernährungsratgeber Arthritis und Arthrose Sven-David Müller Christiane WeiSSenberger Ernährungsratgeber Arthritis und Arthrose Genießen erlaubt 2. Auflage 2 Inhalt 6 Vorwort 9 Arthritis und Arthrose wichtig zu wissen 10 Arthritis, Arthrose, Rheuma

Mehr

Essen Sie täglich fetten Fisch und nehmen Sie nach Absprache mit dem Arzt Omega-3-Fettsäure- Kapseln aus der Apotheke ein.

Essen Sie täglich fetten Fisch und nehmen Sie nach Absprache mit dem Arzt Omega-3-Fettsäure- Kapseln aus der Apotheke ein. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 7 magische Regeln bei rheumatoider Arthritis (Rheuma) Essen Sie täglich fetten Fisch und nehmen Sie nach Absprache mit dem Arzt Omega-3-Fettsäure- Kapseln aus der Apotheke ein. Normalisieren

Mehr

bei rheumatoider Arthritis (Rheuma)

bei rheumatoider Arthritis (Rheuma) 7 magische Regeln bei rheumatoider Arthritis (Rheuma) 1. Essen Sie mehrmals pro Woche fetten Fisch und nehmen Sie nach Absprache mit dem Arzt Omega- 3-Fettsäure- Kapseln aus der Apotheke ein. 2. Normalisieren

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

Die 50 besten. Cholesterin- Killer. Cholesterinspiegel erfolgreich senken ohne Pillen

Die 50 besten. Cholesterin- Killer. Cholesterinspiegel erfolgreich senken ohne Pillen Die 50 besten Cholesterin- Killer Cholesterinspiegel erfolgreich senken ohne Pillen Inhalt 8 Cholesterin: zwischen Notwendigkeit und Risiko 9 Was ist Cholesterin? 10 Lipoproteine 12 Erhöhter Cholesterin

Mehr

A) Krankmachende Risiken verringern Wussten Sie, dass viele chronische Krankheiten vermeidbar sind?

A) Krankmachende Risiken verringern Wussten Sie, dass viele chronische Krankheiten vermeidbar sind? Gesunde Ernährung Warum ist gesunde Ernährung so wichtig? A) Krankmachende Risiken verringern Wussten Sie, dass viele chronische Krankheiten vermeidbar sind? Dazu gehören Erkrankungen wie:» Herzkrankheiten»

Mehr

Ernährungs-Psychologische Beratung, Erika Zumbühl, Tel. 078 / , Rezeptbuch. Erikas_Rezeptbuch Seite 1

Ernährungs-Psychologische Beratung, Erika Zumbühl, Tel. 078 / , Rezeptbuch. Erikas_Rezeptbuch Seite 1 Rezeptbuch Erikas_Rezeptbuch Seite 1 Inhaltsverzeichnis Vegetarisch... 4 1. Griechischer Salat mit Feta aus Schafsmilch... 5 2. Randen mit Fetakäse aus Schafsmilch... 6 3. Sauerkrautgratin mit Feta-Käse...

Mehr

Wenn jede Bewegung zur Qual wird Bewusste Ernährung und erholsamer Schlaf können Rheuma-Beschwerden lindern

Wenn jede Bewegung zur Qual wird Bewusste Ernährung und erholsamer Schlaf können Rheuma-Beschwerden lindern Wenn jede Bewegung zur Qual wird Bewusste Ernährung und erholsamer Schlaf können Rheuma-Beschwerden lindern Schmerzen in Gelenken und Muskeln, steife Knie, Rückenschmerzen, geschwollene und rote Gelenke:

Mehr

Gesunde Ernährung. Dr. med. Friederike Bischof, MPH

Gesunde Ernährung. Dr. med. Friederike Bischof, MPH Gesunde Ernährung Dr. med. Friederike Bischof, MPH Falsche Ernährung Zu viel Zu fett Zu süß Zu salzig Zu wenig Ballaststoffe Zu aufbereitet Darauf kommt es an: Richtige(s)...... Körpergewicht... Kalorienzahl...

Mehr

Ernährungsratgeber Arthritis und Arthrose

Ernährungsratgeber Arthritis und Arthrose Sven-David Müller Christiane WeiSSenberger Ernährungsratgeber Arthritis und Arthrose Genießen erlaubt 2. Auflage 2 Inhalt 6 Vorwort 9 Arthritis und Arthrose wichtig zu wissen 10 Arthritis, Arthrose, Rheuma

Mehr

sven-david müller christiane weißenberger Ernährungsratgeber Rheuma Genießen erlaubt

sven-david müller christiane weißenberger Ernährungsratgeber Rheuma Genießen erlaubt sven-david müller christiane weißenberger Ernährungsratgeber Rheuma Genießen erlaubt Die besten Lebensmittel gegen Schmerzen Ganz können Sie rheumatische Erkrankungen durch eine Umstellung der Ernährung

Mehr

14-TAGE NUTRICO DIET TAGESMENÜ

14-TAGE NUTRICO DIET TAGESMENÜ 14-TAGE NUTRICO DIET TAGESMENÜ PHASE 1: ANGRIFF Tag 1 Gemüse (Spinat oder Kohl unbegrenzte Menge) Obst (1 Birne oder 3 Pflaumen) Proteinreiche Nahrung (180 g fettarmes Fleisch - Putenfleisch) Abendessen

Mehr

Inhalt. 7 Liebe Leserinnen und Leser

Inhalt. 7 Liebe Leserinnen und Leser Inhalt 7 Liebe Leserinnen und Leser 11 Fett ein wichtiger Energielieferant 17 Übergewicht eine Frage der Energiebilanz 25 Cholesterin kein Grund zur Panik 29 Wie Sie die Tabelle nutzen können 32 Cholesterin-

Mehr

SPEISENPLAN mjamsnacks 11:00 15:30 h

SPEISENPLAN mjamsnacks 11:00 15:30 h mjamsnacks 11:00 15:30 h Köstliche, fettarme Brote, Baguettes und Cereals liefern Genuss und jede Menge Vitamine, Mineralstoffe & Spurenelemente.... Ofenfrisches Power-Baguette & Brot mit Salami, Käse,

Mehr

Klassenarbeit - Ernährung. Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. 3. Klasse / Sachkunde

Klassenarbeit - Ernährung. Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. 3. Klasse / Sachkunde 3. Klasse / Sachkunde Klassenarbeit - Ernährung Nahrungsmittelkreis; Zucker; Eiweiß; Nährstoffe; Vitamine; Getreide Aufgabe 1 Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. Brot, Paprika, Spiegelei, Öl, Quark,

Mehr

Besser essen bei Typ 2

Besser essen bei Typ 2 Besser essen bei Typ 2 Typ 2 Ernährungsratgeber* Liebe Patientin, lieber Patient, mit diesem kleinen Ratgeber möchten wir Ihnen eine Hilfestellung geben, sich im Alltag bei der Auswahl Ihrer Lebensmittel

Mehr

à la carte Fit durch Ernährung Für eine fettreduzierte Ernährung Für Diabetiker mit Übergewicht Für Personen mit Hyperlipidämie Für Personen mit Gicht

à la carte Fit durch Ernährung Für eine fettreduzierte Ernährung Für Diabetiker mit Übergewicht Für Personen mit Hyperlipidämie Für Personen mit Gicht Fit durch Ernährung Für eine fettreduzierte Ernährung (Gewichtsreduktion) Für Diabetiker mit Übergewicht Für Personen mit Hyperlipidämie (erhöhte Cholesterin- und/oder andere Blutfettwerte) Für Personen

Mehr

Vorwort von Frau Sigrit Gruppe, Ärztin 12 Vorwort von Birgit Wäschenbach und Renate Kerner 18 Der Grundvorrat 24

Vorwort von Frau Sigrit Gruppe, Ärztin 12 Vorwort von Birgit Wäschenbach und Renate Kerner 18 Der Grundvorrat 24 INHALT Vorwort von Frau Sigrit Gruppe, Ärztin 12 Vorwort von Birgit Wäschenbach und Renate Kerner 18 Der Grundvorrat 24 I REZEPTE OHNE FLEISCH SALATE 26 Spitzkohl-Salat 27 Eisberg-Salat 28 Endiviensalat

Mehr

Ernährung und Bewegung. Sport, Fitness und Ernährung, das sind Begriffe, die unweigerlich miteinander verbunden sind.

Ernährung und Bewegung. Sport, Fitness und Ernährung, das sind Begriffe, die unweigerlich miteinander verbunden sind. Food-Guide Ernährungsratgeber für Sportler Ernährung und Bewegung Sport, Fitness und Ernährung, das sind Begriffe, die unweigerlich miteinander verbunden sind. Der Einfluss der Ernährung auf unsere Gesundheit

Mehr

Beyond Diet : Hör auf zu hungern, fange an zu essen und LEBE!

Beyond Diet : Hör auf zu hungern, fange an zu essen und LEBE! - 1 - Ernährungspläne In diesem Abschnitt werde ich Dir ausgefertigte Ernährungspläne für jeden Stoffwechseltyp vorstellen, die Dir eine Orientierung zu Beginn Deiner Ernährungsumstellung sein können.

Mehr

1. Tag. Knäckebrot mit Nussmus und Banane: 2 Vollkornknäckebrote, 1 EL Nussmus (Erdnuss- oder Mandelmus), 1 Banane

1. Tag. Knäckebrot mit Nussmus und Banane: 2 Vollkornknäckebrote, 1 EL Nussmus (Erdnuss- oder Mandelmus), 1 Banane 1. Tag Essen Rührei mit Gemüse und Kürbiskernen: 2 Eier, 1 kleine Zwiebel, ½ Zucchini, 2 Tomaten, 2 EL Mais, 1 EL Kürbiskerne, 1 TL Kokosöl, Salz, Pfeffer, frischer Schnittlauch 1 Apfel, 1 Handvoll Mandeln

Mehr

Gewichtsverlust bei einer Krebserkrankung Wie kann ich gegensteuern? Stefanie Neitzel, Diätassistentin, Ernährungsberaterin/DGE

Gewichtsverlust bei einer Krebserkrankung Wie kann ich gegensteuern? Stefanie Neitzel, Diätassistentin, Ernährungsberaterin/DGE Gewichtsverlust bei einer Krebserkrankung Wie kann ich gegensteuern? Stefanie Neitzel, Diätassistentin, Ernährungsberaterin/DGE Fallbeispiel Welches Gewicht ist normal? Body Mass Index (BMI) BMI = Körpergewicht

Mehr

SVEN-DAVID MÜLLER CHRISTIANE WEISSENBERGER

SVEN-DAVID MÜLLER CHRISTIANE WEISSENBERGER SVEN-DAVID MÜLLER CHRISTIANE WEISSENBERGER Ernährungsratgeber Typ-2-Diabetes Genießen erlaubt 14 Diabetes mellitus wichtig zu wissen Die Diagnose des Diabetes mellitus: einfach und schnell Zur sicheren

Mehr

ROHKOST SALAT-MIX UND SALATE

ROHKOST SALAT-MIX UND SALATE ROHKOST SALAT-MIX UND SALATE Frische Frisch von heute Morgen Früh am Morgen bekommen wir frische Zutaten für unsere leckeren Rezepte und verarbeiten sie direkt weiter. Dadurch machen wir Rohkost, Salat-Mix

Mehr

Healthy Athletes Gesunde Lebensweise. Selbstbestimmt gesünder

Healthy Athletes Gesunde Lebensweise. Selbstbestimmt gesünder Healthy Athletes Gesunde Lebensweise Selbstbestimmt gesünder SOD ist mehr als Sport 6 Gesundheits-Programme: Gesund im Mund Besser Sehen Besser Hören Fitte Füße Bewegung mit Spaß Gesunde Lebens-Weise SOD

Mehr

Gut leben mit Diabetes Typ 2

Gut leben mit Diabetes Typ 2 Gut leben mit Diabetes Typ 2 Ernährung, Bewegung, Tabletten, Insuline: So erhalten Sie Ihre Lebensqualität Bearbeitet von Arthur Teuscher 1. Auflage 2006. Taschenbuch. 183 S. Paperback ISBN 978 3 8304

Mehr

wir begrüßen Sie recht herzlich und freuen uns, dass Sie Ihre Veranstaltung durch unser Haus ausrichten lassen möchten.

wir begrüßen Sie recht herzlich und freuen uns, dass Sie Ihre Veranstaltung durch unser Haus ausrichten lassen möchten. ZUR KRONE HOLLER LANDSTR. 50 27798 HUDE/OBERHAUSEN 0 44 84 / 313 www.zurkrone.de Liebe Gäste, wir begrüßen Sie recht herzlich und freuen uns, dass Sie Ihre Veranstaltung durch unser Haus ausrichten lassen

Mehr

HABEN SIE SEIT MEHR ALS 3 MONATEN RÜCKEN- SCHMERZEN?

HABEN SIE SEIT MEHR ALS 3 MONATEN RÜCKEN- SCHMERZEN? Information für Menschen mit Rückenschmerzen HABEN SIE SEIT MEHR ALS 3 MONATEN RÜCKEN- SCHMERZEN? Informieren Sie sich hier und unter: www.derkrankheitaufrechtbegegnen.de DIE INITIATIVE MACHT MOBIL Jeder

Mehr

Richtige Ernährung bei Osteoporose

Richtige Ernährung bei Osteoporose Richtige Ernährung bei Osteoporose Informationen für Patienten 2010 HEXAL AG Inhalt Einführung Calcium Calciumräuber Lactoseintoleranz Vitamin D Obst und Gemüse Magnesium Tipps zur gesunden Ernährung Fazit

Mehr

Marginalie So befreien Sie sich von Arthrose und Arthritis. Alternative Heilmethoden zur Behandlung von Arthrose und Arthritis

Marginalie So befreien Sie sich von Arthrose und Arthritis. Alternative Heilmethoden zur Behandlung von Arthrose und Arthritis Marginalie So befreien Sie sich von Arthrose und Arthritis Alternative Heilmethoden zur Behandlung von Arthrose und Arthritis C clicky Ihre Leseprobe Lesen Sie...... in welchen Formen rheumatische Gelenkerkrankungen

Mehr

DR. MED. SIGRID STEEB. Vegan. Gesund. Alles über vegane Ernährung Mit vielen neuen Rezepten Für Veganer und alle, die es werden wollen

DR. MED. SIGRID STEEB. Vegan. Gesund. Alles über vegane Ernährung Mit vielen neuen Rezepten Für Veganer und alle, die es werden wollen DR. MED. SIGRID STEEB Vegan. Gesund. Alles über vegane Ernährung Mit vielen neuen Rezepten Für Veganer und alle, die es werden wollen 14 Die Theorie gute Gründe für eine vegane Kost Eine vegane Ernährung

Mehr

Die Ernährungspyramide

Die Ernährungspyramide Die Ernährungspyramide Indem wir Lebensmittel kombinieren und uns vielseitig und abwechslungsreich ernähren führen wir unserem Körper die notwendigen Nährstoffe in ausreichenden Mengen zu. Quelle: aid

Mehr

Sinnvoll essen Gesund Ernähren. Ödemzentrum Bad Berleburg Baumrainklinik Haus am Schloßpark

Sinnvoll essen Gesund Ernähren. Ödemzentrum Bad Berleburg Baumrainklinik Haus am Schloßpark Sinnvoll essen Gesund Ernähren Ernährungsaufbau Sparsam mit Zuckerund Fettreichen Lebensmitteln Öle und Fette in Maßen und von hoher Qualität Täglich Milch und Milchprodukte Fleisch, Wurst und Eier in

Mehr

Das %chti" Fe& Überblick über wichti!ve"reter. All"meines

Das %chti Fe& Überblick über wichti!vereter. Allmeines Das %chti" Fe& All"meines Lange Zeit sind Fette verteufelt worden: Sie würden den Cholesterinspiegel erhöhen und dick machen. Dabei ist es so, dass Fette in richtigem Maß gesund und lebensnotwendig sind.

Mehr

Mann 2000 kcal Tagesplan 1

Mann 2000 kcal Tagesplan 1 Tagesplan 1 Marmelade 30 1 Scheibe gekochter Schinken 25 Quark Magerstufe 100 Apfel 100 Frikadellen, Thüringer Kartoffelsalat, Erbsen & Möhren Rind Hackfleisch 100 Zwiebeln 30 1 Hühnerei 60 Getreideflocken

Mehr

Speisenkarte Aubergine

Speisenkarte Aubergine Vorspeisen und Salate Piccata von Zucchini überbacken in einem Kräuter- Käsemantel 4,80 Bruschetta 3,80 Schafskäse im Auberginenmantel serviert auf einem Tomatenbett 5,80 Bunte Gemüsespieße mit pikanter

Mehr

KLEIN & FEIN. Starter. Zweierlei Kalamata-Oliven...4,90 grüne und schwarze Oliven mit Olivenöl. Chili-Hackbällchen-Spieß... 5,90 mit Schafskäse Dip

KLEIN & FEIN. Starter. Zweierlei Kalamata-Oliven...4,90 grüne und schwarze Oliven mit Olivenöl. Chili-Hackbällchen-Spieß... 5,90 mit Schafskäse Dip KLEIN & FEIN Starter Zweierlei Kalamata-Oliven...4,90 grüne und schwarze Oliven mit Olivenöl Chili-Hackbällchen-Spieß... 5,90 mit Schafskäse Dip Tomaten Bruschetta... 6,90 Crostinis mit mediterranem Tomatensalat

Mehr

Pizza 13,90. Burger 70. US-Beef-Burger (225g) & Fries Beef-Burger mit Tomaten, Desserts. Burger und Desserts

Pizza 13,90. Burger 70. US-Beef-Burger (225g) & Fries Beef-Burger mit Tomaten, Desserts. Burger und Desserts Burger und Desserts Burger 70. US-Beef-Burger (225g) & Fries Beef-Burger mit Tomaten, Gurken und Zwiebeln im leckeren brötchen, dazu knackige Pommes frites 71. Classic Burger (180g) & Bacon & Salat Hamburger

Mehr

Öl-Eiweiß-Kost. Register: Über 160 Rezepte zum Frühstück, Mittagessen und Abendessen plus Essenspläne für Kranke und Gesunde.

Öl-Eiweiß-Kost. Register: Über 160 Rezepte zum Frühstück, Mittagessen und Abendessen plus Essenspläne für Kranke und Gesunde. ISBN: 3-932576-64-0 Öl-Eiweiß-Kost Dieses außergewöhnliche Buch, welches inzwischen mehr als 380.000 Mal verkauft wurde, steht nicht nur bei körperlichen und geistigen Hochleistungssportlern im Regal,

Mehr

Unser Mittagstisch vom 12. bis 17. Februar: immer von Uhr

Unser Mittagstisch vom 12. bis 17. Februar: immer von Uhr Unser Mittagstisch vom 12. bis 17. Februar: immer von 11.30-15.00 Uhr Montag: Thai Curry Hähnchen an Kurkuma Reis mit Erdnüssen Kartoffel Sauerkraut Gratin mit Mozzarella überbacken dazu bunter Salat 7,90

Mehr

SPEISENPLAN mjamsnacks 11:00 15:30 h

SPEISENPLAN mjamsnacks 11:00 15:30 h mjamsnacks 11:00 15:30 h Köstliche, fettarme Brote, Baguettes und Cereals liefern Genuss und jede Menge Vitamine, Mineralstoffe & Spurenelemente.... Ofenfrisches Power-Baguette & Brot mit Salami, Käse,

Mehr

Pizza. Kleine Pizzen 1,00 weniger

Pizza. Kleine Pizzen 1,00 weniger Pizza 1 Pizza Margarita 5,00 2 Pizza 3 Käse mit Gouda, Mozzarella und frischem Parmesan 6,50 3 Pizza Hawaii mit Schinken und Ananas 7,00 4 Pizza mit Peperoniwurst, Zwiebeln und Paprika 7,50 5 Pizza mit

Mehr

Entstehung und Ursachen einer Übersäuerung

Entstehung und Ursachen einer Übersäuerung Entstehung und Ursachen einer Übersäuerung Übersäuerung im Körper normal ph 7,4 (Normbereich ph 7,35 7,45) übersäuert ph 7,35-7,40 (Normbereich zum Sauren verschoben) Verminderte Pufferkapazität im Blut

Mehr

Wiener Gebietskrankenkasse. Österreichisches Gesellschaftsund Wirtschaftsmuseum

Wiener Gebietskrankenkasse. Österreichisches Gesellschaftsund Wirtschaftsmuseum Wiener Gebietskrankenkasse Österreichisches Gesellschaftsund Wirtschaftsmuseum Wiener Gebietskrankenkasse Medieninhaber und Herausgeber: Österreichisches Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum, Vogelsanggasse

Mehr

Konfirmation / Kommunion 2015

Konfirmation / Kommunion 2015 Suppen ab 10 Personen 0,3 l/person Spargelcreme mit Schnittlauch-Sahne Paprika-Creme mit Apfelchips Sauerampfercreme mit Käsecroutons Klare Gemüsebrühe mit Tofu und Frühlingsgemüse (vegan) Curry-Kokos-Creme

Mehr

Mindestbestellmenge 20 Stück pro Sorte / Empfehlung: 4-5 Artikel pro Person

Mindestbestellmenge 20 Stück pro Sorte / Empfehlung: 4-5 Artikel pro Person FINGERFOOD Mini-Wraps Dünnes Fladenbrot gerollt und gefüllt, ca. 10 cm Mini-Wrap mit Ziegenfrischkäse und gegrillter Paprika Mini-Wrap mit Mozzarella, Rucola und getrockneter Tomate Mini-Wrap mit Pute

Mehr

Empfehlungen der Krebsliga Schweiz

Empfehlungen der Krebsliga Schweiz Beachten Sie Eine oder wenige klinische Studien mit einem Wirkstoff oder Lebensmittel gewährleisten dessen Wirksamkeit bei bereits krebskranken Menschen nicht! Je nachdem, was für eine Erkrankung und Situation

Mehr

Catering Katalog. Ansprechpartnerinnen Frau Müller Frau Sparmeier Telefon (030) Fax (030)

Catering Katalog. Ansprechpartnerinnen Frau Müller Frau Sparmeier Telefon (030) Fax (030) Catering Katalog Stand: August 2015 Ansprechpartnerinnen Frau Müller Frau Sparmeier Telefon (030) 2804 277-14 Fax (030) 2804 277-19 catering@faktura-berlin.de www.faktura-berlin.de Wraps Belegte Brötchen

Mehr

Die Farben der Karten weisen auf die unterschiedlichen Lebensmittelgruppen hin:

Die Farben der Karten weisen auf die unterschiedlichen Lebensmittelgruppen hin: Stress-Food-Losbox Anleitung: Sinn dieser Losbox ist es, dass Sie sich sowohl grundsätzlich mehr mit der gesunden Ernährung beschäftigen, als auch speziell vorteilhafte Lebensmittel bei Stress nochmal

Mehr

Gesundheit vor Augen!

Gesundheit vor Augen! Gesundheit vor Augen! Über gesunde Ernährung für die Augen! Ratgeber für Patienten mit Uveitis + So viele gute Gründe für etwas Neues Vorwort Das Essen soll zuerst das Auge erfreuen und dann den Magen,

Mehr

Ernährung Mediterrane Vollwerternährung & Nahrungsergänzung, Antioxidantien (Vitamin C,E; spezielle Fettsäuren)

Ernährung Mediterrane Vollwerternährung & Nahrungsergänzung, Antioxidantien (Vitamin C,E; spezielle Fettsäuren) Ernährung Mediterrane Vollwerternährung & Nahrungsergänzung, Antioxidantien (Vitamin C,E; spezielle Fettsäuren) Förderung von Knorpelwachstum und Reparationsprozessen Verminderte Spiegel von Antioxidantien,

Mehr

Heilkräfte aus der Küche

Heilkräfte aus der Küche roland possin Heilkräfte aus der Küche So behandeln Sie Krankheiten mit der richtigen Ernährung selbst Bitte nur ab und zu genießen 13 Haben Sie kein schlechtes Gewissen dabei, wenn Sie sündigen. Alleine

Mehr

bistrocafé lavari SPEISEKARTE

bistrocafé lavari SPEISEKARTE SPEISEKARTE Frühstück zu jedem Frühstück gibt es ein Heißgetränk Ihrer Wahl Deutsches Frühstück 1 Brötchen 7, Butter 11, 1 gekochtes Bio-Ei 8 und Marmelade/ Honig 4,20 Müsli Frühstück Vollkornmüsli 7,

Mehr

2. Bonner Herztag. Mythos-Wunschgewicht. Wie ist das möglich?

2. Bonner Herztag. Mythos-Wunschgewicht. Wie ist das möglich? 2. Bonner Herztag Mythos-Wunschgewicht Wie ist das möglich? Übersicht 1. Einführung in die Thematik - Häufigkeit und Bedeutung des Übergewichts 2. Lösungsansätze 3. Beispiel Tagesplan 4. Diskussion Einführung

Mehr

Karin Hofele ist Diplom-Oecotrophologin

Karin Hofele ist Diplom-Oecotrophologin Karin Hofele ist Diplom-Oecotrophologin mit Studium an der Technischen Universität München. Nach mehrjähriger Beratungstätigkeit in ihrem Fachgebiet Ernährung arbeitet sie heute als freie Journalistin

Mehr

SPEISEKARTE KLEINIGKEITEN 306 *V SALATE 400 *V 404 *V *VN 415 *V. Bruschetta mit Tomatensalsa und gezupftem Büffelmozzarella an Rucolasalat 7,30

SPEISEKARTE KLEINIGKEITEN 306 *V SALATE 400 *V 404 *V *VN 415 *V. Bruschetta mit Tomatensalsa und gezupftem Büffelmozzarella an Rucolasalat 7,30 SPEISEKARTE KLEINIGKEITEN 306 Bruschetta mit Tomatensalsa und gezupftem Büffelmozzarella an Rucolasalat 7,30 302 Flammkuchen mit Crème Fraîche an Salat belegt mit -Serranoschinken, Rucola und Parmesan

Mehr

Bevorzugte Lebensmittel / Kunden

Bevorzugte Lebensmittel / Kunden Lieber Kunde, www.body-coaches.de Bevorzugte Lebensmittel / Kunden damit wit Ihre Planung so angenehm wie möglich für Sie gestalten können bitten wir Sie, sich ein paar Minuten zeit zu nehmen und die ua.

Mehr

Ernährung - Alles was du wissen MUSST

Ernährung - Alles was du wissen MUSST Ernährung - Alles was du wissen MUSST Deine Ernährung sollte auf den folgenden Nahrungsmitteln bestehen: (am besten aus unbehandelten Lebensmitteln) Gemüse: Spinat, Broccoli, Blumenkohl, Möhren etc. Obst:

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Woche 1 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Bananen-Hanf-Smoothie Spinat-Zitrus-Smoothie Smoothie mit Beeren Zimt-Birnen-Müsli* Paprika-Mango-Traum Salat mit Tausend-Insel-Dressing Amerikanisches Dressing

Mehr

Fettsäuren. Gute Fette, schlechte Fette

Fettsäuren. Gute Fette, schlechte Fette 2 Fettsäuren Gute Fette, schlechte Fette Was sind Fette? Unter dem umgangssprachlichen Begriff»Fett«versteht man Triglyceride, die verschiedenste Arten von Fettsäuren enthalten gute wie schlechte. Fette

Mehr

Fragebogen - Ernährung Name, Vorname: Patientendaten: Alter: Größe: Gewicht: Familienstand: Im Haus lebende Kinder: Beruf: Was erhoffen Sie sich von meiner Beratung? Fragen zu Ihrer gesundheitlichen Situation

Mehr

Wasser. Wasser ist, neben der Atemluft, unser wichtigstes Lebensmittel. es ist Lösungs- und Transportmittel im menschlichen Organismus

Wasser. Wasser ist, neben der Atemluft, unser wichtigstes Lebensmittel. es ist Lösungs- und Transportmittel im menschlichen Organismus Wasser Wasser ist, neben der Atemluft, unser wichtigstes Lebensmittel es ist Lösungs- und Transportmittel im menschlichen Organismus es sorgt für einen ständigen Austausch der Auf- und Abbauprodukte des

Mehr

Essen & Burnout. Zeit für das Wesen-tliche.

Essen & Burnout. Zeit für das Wesen-tliche. Essen & Burnout. Zeit für das Wesen-tliche. Diplom-Ökotrophologin Heike Niemeier www.heikeniemeier.de Essen & Burnout. Überblick Was ist los im Körper? Was hilft? Der Mix macht s! Was essen? Wie essen?

Mehr

DR. ANDREA FLEMMER. Heilmittel, die für Linderung sorgen Das können Sie selbst tun. Entzündliches Rheuma. natürlich behandeln

DR. ANDREA FLEMMER. Heilmittel, die für Linderung sorgen Das können Sie selbst tun. Entzündliches Rheuma. natürlich behandeln DR. ANDREA FLEMMER Entzündliches Rheuma natürlich behandeln Heilmittel, die für Linderung sorgen Das können Sie selbst tun ngs u d n ü Entz de men m e h ür pte f r e z e R atike m u Rhe 2 Inhalt 4 Liebe

Mehr

Tapas sind kleine, warme und kalte, Köstlichkeiten aus der mediterranen Küche.

Tapas sind kleine, warme und kalte, Köstlichkeiten aus der mediterranen Küche. Pizza 1 Pizza Margarita 5,00 2 Pizza 3 Käse mit Gouda, Mozzarella und frischem Parmesan 6,50 3 Pizza Hawaii mit Schinken und Ananas 7,00 4 Pizza mit Peperoniwurst, Zwiebeln und Paprika 7,50 5 Pizza mit

Mehr

Anzahl Portionen Rezept Seite. Nährwerte pro Portion

Anzahl Portionen Rezept Seite. Nährwerte pro Portion Die meisten e in unserem Ratgeber sind für zwei Erwachsene und zwei Grundschulkinder berechnet oder für einen Erwachsenen und ein Kind, dann aber für FRÜHSTÜCK - ERSTE HAUPTMAHLZEIT 90 Müsli-Bar 91 Müsli-Vorratsmischung

Mehr

Liebe Gäste, Familie Konstantinos Kalpaklis und alle Mitarbeiter

Liebe Gäste, Familie Konstantinos Kalpaklis und alle Mitarbeiter Liebe Gäste, auf den folgenden Seiten finden Sie Menüvorschläge für Ihre Familienfeiern und festlichen Anlässe. Wir hoffen, dass unser Angebot Ihren Vorstellungen entspricht, haben Sie noch Fragen; stehe

Mehr

Pizza. Kleine Pizzen 1,00 weniger

Pizza. Kleine Pizzen 1,00 weniger Pizza 1 Pizza Margarita 5,00 2 Pizza 3 Käse mit Gouda, Mozzarella und frischem Parmesan 6,50 3 Pizza Hawaii mit Schinken und Ananas 7,00 4 Pizza mit Peperoniwurst, Zwiebeln und Paprika 7,50 5 Pizza mit

Mehr

Rheuma. Kinderdoktorarbeit. Eingereicht von: Vanessa G. im Dezember Doktorvater: Dr. R. Werbeck

Rheuma. Kinderdoktorarbeit. Eingereicht von: Vanessa G. im Dezember Doktorvater: Dr. R. Werbeck Rheuma Kinderdoktorarbeit Eingereicht von: Vanessa G. im Dezember 2007 Doktorvater: Dr. R. Werbeck Inhaltsverzeichnis Einleitung Seite. 3 Was ist Rheuma? Seite. 4 Wie entsteht Rheuma? Seite. 5 Arthritis

Mehr

Datum Menü 1. Rosa Linsen Gemüsesuppe (Möhre, Lauch,Tomate) mit Rindfleisch und Fladenbrot k)a)j)g) Heidelbeer Joghurt (g)

Datum Menü 1. Rosa Linsen Gemüsesuppe (Möhre, Lauch,Tomate) mit Rindfleisch und Fladenbrot k)a)j)g) Heidelbeer Joghurt (g) Datum Menü 1 Montag Dienstag 01.09.2015 Mittwoch 02.09.2015 Rosa Linsen Gemüsesuppe (Möhre, Lauch,Tomate) mit Rindfleisch und Fladenbrot k)a)j)g) Heidelbeer Joghurt (g) Gebratener Seelachs mit Salzkartoffeln

Mehr

Fragebogen zur Erstellung eines individuellen Ernährungsplans

Fragebogen zur Erstellung eines individuellen Ernährungsplans Fragebogen zur Erstellung eines individuellen Ernährungsplans Fachberater/in für holistische Gesundheit: Name: Telefon: Email: Klient/in Name: Telefon: Email: Hiermit bestelle ich verbindlich eine Ernährungsanalyse,

Mehr

Ernährungsprotokoll für einen Tag

Ernährungsprotokoll für einen Tag Test Ernährungsprotokoll für einen Tag Uhrzeit Was habe ich gegessen? Mahlzeit oder? Geplant oder nicht? Wie habe ich mich davor gefühlt? Wie habe ich mich danach gefühlt? Nachdem Sie drei Tage lang diese

Mehr

Gicht. natürlich behandeln. Heilmittel, die für Linderung sorgen Das können Sie selbst tun. Sanfte Selbsthilfe mit Homöopathie

Gicht. natürlich behandeln. Heilmittel, die für Linderung sorgen Das können Sie selbst tun. Sanfte Selbsthilfe mit Homöopathie DR. MED. HEIKE BUESS-KOVÁCS Gicht natürlich behandeln Heilmittel, die für Linderung sorgen Das können Sie selbst tun Sanfte Selbsthilfe mit Homöopathie Die richtige Ernährung ist das A und O Eine ausgewogene,

Mehr

Tapas Andalucia. Andalucia klein (4 Tapas): 2 Maurische Hühnerspieße mit Knoblauchöl & Thymian gegrillt, Papas con Mojo, 2 hausgemachte

Tapas Andalucia. Andalucia klein (4 Tapas): 2 Maurische Hühnerspieße mit Knoblauchöl & Thymian gegrillt, Papas con Mojo, 2 hausgemachte Pizza 1 Pizza Margarita 5,00 2 Pizza 3 Käse mit Gouda, Mozzarella und frischem Parmesan 3 Pizza Hawaii mit Schinken und Ananas 7,00 4 Pizza mit Peperoniwurst, Zwiebeln und Paprika 7,50 5 Pizza mit Salami,

Mehr

Mediterrane Tomatensuppe - vegan zubereitet - 6,50 Rinderkraftbrühe 7,50 Curry-Kokos-Suppe 7,90 Carpaccio vom Rind 13,90 Jacobsmuscheln (gebraten)

Mediterrane Tomatensuppe - vegan zubereitet - 6,50 Rinderkraftbrühe 7,50 Curry-Kokos-Suppe 7,90 Carpaccio vom Rind 13,90 Jacobsmuscheln (gebraten) Entrée Suppen - Mediterrane Tomatensuppe - vegan zubereitet - 6,50 mit Basilikum & Sahnehaube - Rinderkraftbrühe 7,50 mit Kräuterpolenta - Curry-Kokos-Suppe 7,90 mit gegrilltem Scampi Vorspeisen - Carpaccio

Mehr

Catering Businesslunch Partyservice

Catering Businesslunch Partyservice Kalte Platten ab 10 Personen unsere Platten sind lecker dekoriert mit frischen Früchten, Salaten,Salzgebäck und verschiedenen Dipps Dazu reichen wir frisches Brot und Butter Käseplatte Internationale Käsesorten

Mehr

Tagesempfehlung Vorspeisen

Tagesempfehlung Vorspeisen Tagesempfehlung Vorspeisen Bruschetta 5,90 mit frischen Tomaten, Zwiebeln, Basilikum und gehobeltem Grana Padano Gebratene kleine Scampi 10,90 in Olivenöl mit Knoblauch und etwas pikant Ziegenkäse 10,90

Mehr

KyberMetabolic. Neue Wege um Übergewicht und Diabetes zu bekämpfen

KyberMetabolic. Neue Wege um Übergewicht und Diabetes zu bekämpfen KyberMetabolic Neue Wege um Übergewicht und Diabetes zu bekämpfen Leiden Leiden Sie an Übergewicht, Fettstoffwechselstörungen, Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes? Sie an Diabetes vom Typ 2 und /oder lästigem

Mehr

Ich gebe verbindlich eine Ernährungsanalyse inkl. Ernährungsplan und Beratung in Auftrag zum Gesamtpreis von

Ich gebe verbindlich eine Ernährungsanalyse inkl. Ernährungsplan und Beratung in Auftrag zum Gesamtpreis von Fachberater/ in Name: Telefon: E-Mail: Klient/ in Name: Telefon: E-Mail: Ich gebe verbindlich eine Ernährungsanalyse inkl. Ernährungsplan und Beratung in Auftrag zum Gesamtpreis von EURO. Datum und Unterschrift

Mehr

Frühstückskarte (bis 12:00Uhr)

Frühstückskarte (bis 12:00Uhr) Minifrühstück Frühstückskarte (bis 12:00Uhr) 1 Brötchen mit Marmelade, Butter und einem Glas Orangensaft 3,8o Französisches Frühstück 2 Croissants mit Marmelade, Butter und einem Glas Orangensaft 4,5o

Mehr

Beispiele für Komplett-Angebote 2016 Buffet und Getränke

Beispiele für Komplett-Angebote 2016 Buffet und Getränke Beispiele für Komplett-Angebote 2016 Buffet und Getränke In allen Angeboten enthalten: - Freundlicher Vollservice - Miete Musik-Anlage - Endreinigung. Getränke für 5 Stunden Rotwein: Merlot, trocken Weißwein:

Mehr

Vorspeisen. Suppen. Garnelen in Knoblauchöl 7,30. Ziegenkäse gratiniert 7,30. Nüsslisalat 6,50. Antipasti 5,90. Bruschetta 5,90.

Vorspeisen. Suppen. Garnelen in Knoblauchöl 7,30. Ziegenkäse gratiniert 7,30. Nüsslisalat 6,50. Antipasti 5,90. Bruschetta 5,90. Vorspeisen Garnelen in Knoblauchöl 7,30 mit mediterranen Kräutern, Tomaten und Knoblauch Ziegenkäse gratiniert 7,30 Ziegenkäse mit Honig gratiniert und gerösteten Pinienkernen, dazu Brot angerichtet an

Mehr

Kalte Vorspeisen: Warme Vorspeisen:

Kalte Vorspeisen: Warme Vorspeisen: Kalte Vorspeisen: Sardinen in frischer Vinaigrette, dazu Knoblauchbrot: 5,90 Kleiner Salat: 2,50 Warme Vorspeisen: Tomatensuppe, Bio: Die Tomatensuppe ist aus unserem Feinkostsortiment 3,50 Garnelen im

Mehr

Wir informieren dich gerne über unsere TAGESSUPPE und unser TAGESGERICHT.

Wir informieren dich gerne über unsere TAGESSUPPE und unser TAGESGERICHT. Wir informieren dich gerne über unsere TAGESSUPPE und unser TAGESGERICHT. FRÜHSTÜCK FRÜHSTÜCK STORM 3,90 1 Brötchen, 1 Croissant, Butter, Konfitüre und Bienenhonig FRÜHSTÜCK STORM PLUS 6,80 Gemischter

Mehr

Patienteninformation

Patienteninformation I Patientenaufklärung und Einverständniserklärung Liebe Patientin, lieber Patient! Sie leiden unter einer Erkrankung des rheumatischen Formenkreises. Dazu zählen sowohl entzündliche (Arthritis) als auch

Mehr

Grünzeug und mehr nun haben wir den Salat. Diese Suppen müssen Sie schon selber auslöffeln

Grünzeug und mehr nun haben wir den Salat. Diese Suppen müssen Sie schon selber auslöffeln Grünzeug und mehr nun haben wir den Salat (100) Kleiner Salat der Saison mit Dressing und Baguette 4,20 (101) Räucherlachs mit 3 Kartoffelpuffern 9,10 (102) Würzfleisch mit Käse überbacken und Baguette

Mehr

Ihre Familie Koppitz

Ihre Familie Koppitz Herzlich Willkommen Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen! Ihre Familie Koppitz Unsere Mitarbeiter sind stets bemüht, Sie kulinarisch zu verwöhnen. Genießen Sie in unserem Hause feine italienische Küche.

Mehr

Rezeptverzeichnis Frühstück Brotaufstriche und Dips Säfte Zwischenmahlzeiten

Rezeptverzeichnis Frühstück Brotaufstriche und Dips Säfte Zwischenmahlzeiten Rezeptverzeichnis Frühstück Milchreis mit Mandarinen, 13 Obstbrot mit Banane und Pfirsichen, 13 Mohren-Buchweizenbrei, 14 Frischkornbrei, 14 Frischkornmusli mit Aprikosen, 15 Apfel-Mandarinen-Musli, 15

Mehr

SPEISENPLAN mjamsnacks 11:00 15:30 h

SPEISENPLAN mjamsnacks 11:00 15:30 h mjamsnacks 11:00 15:30 h Köstliche, fettarme Brote, Baguettes und Cereals liefern Genuss und jede Menge Vitamine, Mineralstoffe & Spurenelemente.... Ofenfrisches Power-Baguette & Brot mit Salami, Käse,

Mehr

Natürliche Hilfe bei Gelenkbeschwerden

Natürliche Hilfe bei Gelenkbeschwerden Natürliche Hilfe bei Gelenkbeschwerden 1 Copyright by HEXAL AG 2008 Gelenkbeschwerden... Rheuma Polyarthritis (entzündlich) Arthrose (degenerativ) Weichteilrheuma Bindegewebserkrankungen 2 Teltonal Gesunde

Mehr

Laborbericht - Endbefund Mustermann, Fred * , (M)

Laborbericht - Endbefund Mustermann, Fred * , (M) Papenstieg 8 38100 Braunschweig Tel.: 0531-231 13 25 HIB Blutanalyselabor - Papenstieg 8-38100 Braunschweig Auftragsdaten Nr.: Berichtsdatum: Auftrag vom: Patienten-Nr.: Abrechnungsart: 99000305 21.12.2017

Mehr

Finessen-Rezeptübersicht 2015 Alle Finessen-Rezepte auf einen Blick.

Finessen-Rezeptübersicht 2015 Alle Finessen-Rezepte auf einen Blick. Finessen-übersicht 2015 Alle Finessen-e auf einen Blick. -Hotline Vorspeisen Couscous-Gemüse-Salat 1/2015 Croutons (mediterran) 4/2015 Erdnuss-Frischkäse-Kugeln 4/2015 Kartoffelkuchen (Kartoffelwatz) 2/2015

Mehr

Suppen und Vorspeisen Die mit einem gekennzeichneten Gerichte servieren wir mit Preisnachlass von 1,50 gerne auch als kleine Portion!

Suppen und Vorspeisen Die mit einem gekennzeichneten Gerichte servieren wir mit Preisnachlass von 1,50 gerne auch als kleine Portion! Suppen-Vorspeisen Suppen und Vorspeisen Die mit einem gekennzeichneten Gerichte servieren wir mit Preisnachlass von 1,50 gerne auch als kleine Portion! Lienener "Hochzeitssuppe" 4,20 (e) Tomatensuppe mit

Mehr

Begleiterkrankungen. erkennen vorbeugen behandeln. Chronisch-entzündliche Erkrankungen: Was Sie wissen sollten.

Begleiterkrankungen. erkennen vorbeugen behandeln. Chronisch-entzündliche Erkrankungen: Was Sie wissen sollten. Begleiterkrankungen erkennen vorbeugen behandeln Chronisch-entzündliche Erkrankungen: Was Sie wissen sollten www.abbvie-care.de Was sind Begleiterkrankungen? Es gibt eine Reihe von chronisch-entzündlichen

Mehr