Pressemeldung. expert AG: Erfolg auch in schwierigeren Zeiten Umsatzsteigerung um 3,0 Prozent. Langenhagen, 28. Juni 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pressemeldung. expert AG: Erfolg auch in schwierigeren Zeiten Umsatzsteigerung um 3,0 Prozent. Langenhagen, 28. Juni 2012"

Transkript

1 Pressemeldung expert AG: Erfolg auch in schwierigeren Zeiten Umsatzsteigerung um 3,0 Prozent Langenhagen, 28. Juni 2012 Das 50. Geschäftsjahr war trotz problematischer Branchenlage überaus erfolgreich. Zum Ende des Wirtschaftsjahres ( ) verzeichnete die expert AG ein erneutes Umsatzplus von 3,0% und setzt damit den mittlerweile sieben Jahre andauernden Aufwärtstrend fort. Der Innenumsatz, der aus dem Einkauf der angeschlossenen Händler resultiert, steigerte sich auf 1,95 Mrd. (Vorjahr 1,89 Mrd. ). Es liegt ein für die Branche schwieriges Jahr ohne sportliches Großereignis hinter uns, erklärt Volker Müller, Vorstandsvorsitzender der expert AG. Umso mehr freut es mich, dass es der expert Gruppe gelungen ist, sich am Markt zu behaupten und wiederholt Marktanteile dazuzugewinnen. Das zeigt, dass unsere Sortimentskonzepte funktionieren. Ausschlaggebend waren die breite Sortimentsaufstellung und die besonders starken Warengruppen wie Telekommunikation, IT und Weiße Ware. Darüber hinaus sind natürlich die unternehmerischen Geschicke der expert Gesellschafter hervorzuheben, die auch in herausfordernden Zeiten greifen, betont Volker Müller. Auf Seiten der Gesellschafter gibt es auch in diesem Jahr Grund zur Freude: Die Gesamt- Ausschüttung konnte von 182,7 Mio. im Vorjahr auf 190,7 Mio. gesteigert werden. Neben der Dividende von 235,50 pro Aktie wird den expert Gesellschaftern auf der Hauptversammlung eine zusätzliche Sonderdividende von 100,00 pro Aktie vorgeschlagen, die sich aus den positiven Ergebnissen der Regiebetriebe der expert Tochtergesellschaft expert Handels GmbH ergibt. Der Gesamtumsatz der expert eigenen Einzelhandelsaktivitäten, die die expert Handels GmbH und die neu eingegliederte expert Octomedia GmbH umfassen, betrug im Geschäftsjahr 2011/ ,7 Mio.. 1

2 Die umsatzstärksten Artikelgruppen der expert AG blieben nach wie vor Consumer Electronics, die sowohl Braune Ware, als auch Telekommunikation und PC-Hardware umfasst, mit einem Anteil von 59,4% und die Weiße Ware mit einem Anteil von 26,1%: Consumer Electronics: Der Sortimentsmix macht s Trotz Euro- und Schuldenkrise und der damit verbundenen Verunsicherung der Konsumenten waren gerade hochwertige, innovative Produkte im Geschäftsjahr 2011/2012 gefragt. Dies spiegelte sich insbesondere in den Produktsegmenten Telekommunikation und IT wider. expert konnte diese Marktsignale für sich nutzen und erzielte entgegen des Markttrends, der von den Schwierigkeiten im TV-Geschäft geprägt war, mit einem Umsatz von 1,16 Mrd. ein leichtes Plus von 0,6% im Bereich Consumer Electronics. Im IT-Bereich war die steigende Nachfrage nach Tablet PCs ausschlaggebend für die gute Umsatzentwicklung. Insgesamt verzeichnete die expert Gruppe bei der PC-Hardware einen Umsatzanstieg von 6,9% auf 284,7 Mio. (Vorjahr 266,2 Mio. ). Nach wie vor standen auch Smart- und Mobilphones im Mittelpunkt des Käuferinteresses und generierten ungebrochen hohe Zuwachsraten. Die Umsatzzuwächse von 8,6% auf 132,2 Mio. im Bereich Telekommunikation fielen demnach deutlich aus. Auf beide Warenbereiche hatte die Marke Apple einen großen Einfluss, die seit Jahren im expert Streckengeschäft und seit dem im expert Lagergeschäft als Lieferant gelistet ist. Das TV-Geschäft wurde durch das hohe Vorjahresniveau in 2010, das sich unter anderem aus der Fußball WM ergab, und durch das fehlende Sportereignis im Geschäftsjahr 2011/2012 bestimmt. Allerdings konnte expert durch Forcierung der Trendthemen wie Smart TV, 3D Technologie, größere Bildschirmdiagonalen, Einführung des Energielabels für Fernseher und Analog-Abschaltung im Satellitenbereich die Absätze im Bereich klassischer Unterhaltungselektronik vergleichsweise stabil halten. Somit näherte sich der Umsatz von 739,6 Mio. dem Vorjahresniveau an (-2,8%). Durch die hohe Beratungskompetenz der expert Fachmärkte und Fachgeschäfte entwickelte sich der Blu-ray-Bereich überproportional zum Markt. Unter anderem trugen attraktive Bundle Aktionen aus Hard- und Software zu diesem guten Ergebnis bei: Der Umsatz im Segment DVD/Video steigerte sich deutlich um 21,7%. 2

3 Im Bereich Entertainment lag der Umsatz mit 1,7% leicht über Vorjahresniveau. Der auch im Gesamtmarkt beobachtete Rückgang der Umsätze bei CDs zugunsten der digitalen Downloads konnte nicht vollständig kompensiert werden. Hingegen hat sich die virtuelle Ware Gift Cards für itunes, PlayStation etc. und Content-Cards für Mobiltelefone und HD+ bei expert eindeutig positiv entwickelt. Weiße Ware: Hochwertige Features sind gefragt Auch im vergangenen Geschäftsjahr war die Weiße Ware die zweitwichtigste Artikelgruppe und verzeichnete eine Umsatzsteigerung gegenüber dem Vorjahr in Höhe von 8,9% auf 509,0 Mio. (Vorjahr 467,2 Mio. ). Mit der Konzentration auf hochwertige und energiesparende Geräte ist es gelungen in ausnahmslos allen Artikelgruppen Umsatzzuwächse zu verbuchen. Somit verlief die Entwicklung deutlich besser als die des Marktes. Bei den Elektrogroßgeräten stand weiterhin das Thema Energieeffizienz im Mittelpunkt des Kaufinteresses, was sich durch vorzeitige Ersatzkäufe verstärkte. Neben der Verbesserung der Energieeffizienzklasse auf A+++ lieferten insbesondere hochwertige Features einen entscheidenden Mehrwert und die wichtigen Verkaufsargumente. Bei den Kühl- und Gefriergeräten setzte sich der Trend zu größeren Modellen durch und auch die energieeffizienten Wärmepumpentrockner, Waschmaschinen und Geschirrspüler trugen zur positiven Umsatzentwicklung bei. Im Kleingerätesortiment waren Kaffee- und Espressovollautomaten die stärksten Wachstumstreiber, gefolgt von Espressokapselmaschinen, traditionellen Küchenmaschinen und hochwertigen Dampfbügelsystemen. Eine starke Gruppe: Nachhaltiger Erfolg Der Erfolg zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, resümiert Volker Müller. Das drückt sich nicht allein in den positiven Umsatzzahlen aus, sondern auch im Zusammenhalt der Gruppe und in der Zufriedenheit der expert Gesellschafter. Belegt wird diese durch die Ergebnisse einer Gesellschafter/Marktleiter-Befragung, die in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Centrum für Franchising und Cooperation (F&C) und der Universität Münster durchgeführt wurde. 3

4 Hinterfragt wurde die Beziehung zwischen Gesellschaftern, Marktleitern und der expert Zentrale. Die Gesamtzufriedenheit lag auf einer Skala von 1 bis 7 bei einem Durchschnittswert von 2,05. Annähernd 100% der expert Gesellschafter und Marktleiter würden sich wieder für ihre Kooperation entscheiden. Aktuell sind in der expert Verbundgruppe 234 Gesellschafter mit insgesamt 445 Fachgeschäften und Fachmärkten zusammengeschlossen. Im Geschäftsjahr 2011/2012 wurden 12 expert Fachmärkte (nach GfK Definition: 800 oder mehr qm Verkaufsfläche mit Vollsortiment) neu eröffnet. Die Anzahl der Fachmärkte stieg auf 221, expert baut somit ihre zweite Position hinter Media Markt aber noch vor Saturn aus. Die Gesamtverkaufsfläche konnte auf qm (Vorjahr qm) gesteigert werden. Besonders stolz sind wir auf die Neueröffnung des expert Fachmarkts in Langenhagen durch die expert Handels GmbH. Nun sind wir auch endlich am Unternehmenssitz der expert Zentrale mit einem Standort vertreten, erklärt Volker Müller. Neben der Freude über die Neueröffnungen beschäftigt das anspruchsvolle Thema der Nachfolgeregelung die expert Gruppe. Seit vielen Jahren nimmt es im Sinne einer nachhaltigen Unternehmensführung eine wichtige Rolle im Dienstleistungsangebot der Verbundgruppe ein. So befasst sich der Fachbereich Gesellschafterentwicklung sehr individuell mit solchen Herausforderungen und sucht auf Wunsch der Gesellschafter aktiv nach passenden Unternehmern, die für eine Nachfolge geeignet sind. Darüber hinaus steht die expert Wachstums- und Beteiligungs AG eine 100%ige Tochter der expert AG zur Verfügung, wenn es innerhalb eines Unternehmens keine Nachfolge gibt. Aktuelles Beispiel ist die Nachfolgeregelung, die für den expert Fachmarkt der Hettler GmbH in Waldshut- Tiengen gefunden wurde: Die expert Wachstums- und Beteiligungs AG gründete zum die expert Hettler GmbH, gliederte das Unternehmen in die expert Gruppe ein und konnte damit einen wichtigen expert Standort sichern. Natürlich sind wir uns auch der sozialen Verantwortung im Rahmen solcher Nachfolgeregelungen bewusst. Alle 60 Mitarbeiter sowie die Auszubildenden wurden übernommen, betont Volker Müller. 4

5 Ausbildung und Qualifizierung: Schlüssel zum Erfolg Ergänzt wird die Unterstützung seitens der expert Zentrale durch die spezifischen Angebote der expert Akademie. Hier werden sowohl Kinder von Gesellschaftern als auch Führungskräfte weitergebildet, die in Zukunft in die Unternehmerrolle schlüpfen sollen. Um die Gesellschafter bei der Suche nach geeigneten Führungskräften zu unterstützen, hat expert im vergangenen Geschäftsjahr mit dem dualen Studium für Realschüler mit Abschluss zum Handelsfachwirt ein neues Ausbildungsmodell eingeführt. expert ist bundesweit das erste Handelsunternehmen mit solch einem Angebot, so Volker Müller. Auch in der expert Zentrale wird das duale Studium angeboten: Vier Studenten wurden bereits eingestellt, die den Abschluss Bachelor of Arts und Bachelor of Science anstreben werden. Parallel treibt expert die Ausbildungsoffensive Mit Vollgas in die Zukunft weiter voran. Mit den angebotenen Bewerbungstrainings in Schulen in ganz Deutschland wird konkrete Hilfestellung und Motivation für den Start ins Berufsleben vermittelt. Darüber hinaus gelingt es expert sich als attraktiver Arbeitgeber in der jeweiligen Region zu präsentieren. Im Geschäftsjahr 2011/2012 wurde diese Initiative auf die Unternehmenstochter expert Technik AG & Co. KG die Kooperation großer mittelständischer Elektroinstallationsunternehmen ausgeweitet und spricht nun unter dem Titel Leg los jetzt! auch Schulabgänger an, die sich für einen Ausbildungsberuf im Handwerk interessieren. Wir sind uns sicher, dass wir mit diesen Angeboten einen wichtigen Schritt machen. Der Bedarf an motiviertem Nachwuchs, an gut ausgebildeten Fachkräften und an Führungspersönlichkeiten wächst. expert unterstützt die Gesellschafter dabei, genau diese Mitarbeiter zu finden und im eigenen Unternehmen auszubilden, erklärt Volker Müller. Die Qualifizierung von Verkaufsmitarbeitern, Marktleitern bis hin zum Unternehmernachwuchs und den Spezialisten in der Zentrale sieht expert als Schlüssel für den nachhaltigen Erfolg der expert Verbundgruppe. Im vergangenen Geschäftsjahr haben insgesamt knapp der ca expert Mitarbeiter an den verschiedenen Angeboten der expert Akademie teilgenommen. Eine Zahl, die uns ganz besonders freut, so Volker Müller. 5

6 Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2012/2013 Das Jahr 2012 gibt vielfältigen Anlass zur Freude. Seit Januar wird das 50-jährige Jubiläum der Verbundgruppe gefeiert. Die großangelegte Marketingkampagne und das neue Angebotskonzept mit wöchentlich wechselnden Jubelpreisen haben ihre Wirkung bisher nicht verfehlt. Darüber hinaus hat die Fußball-Europameisterschaft die nötigen Kaufimpulse für das TV-Geschäft gebracht und mit den Olympischen Spielen in London steht bereits das nächste große Sportereignis in den Startlöchern. All das und die Innovationskraft der Branche stimmen uns sehr optimistisch, so Volker Müller. Wir haben im vergangenen Geschäftsjahr erneut bewiesen, dass die expert Sortimentskonzepte und Dienstleistungsangebote erfolgreich sind. Hier setzen wir an und bauen unsere Strategien weiter aus. Ein Hauptthema wird die Multi Channel Strategie sein, deren erste Bausteine zu Beginn des Geschäftsjahres mit dem Relaunch der expert Website und dem Start ins e-commerce- Geschäft erfolgreich umgesetzt wurden. Die ersten wichtigen Schritte haben wir in enger Abstimmung mit den Gesellschaftern gemacht. Grundsätzlich liegt unser Fokus auch zukünftig auf dem stationären Fachhandel. Das Online-Geschäft ist für uns eine sinnvolle und interessante Ergänzung, erklärt Dr. Stefan Müller, Vorstand der expert AG. Nun gilt es unsere Konzepte auszubauen und gemeinsam weiterzuentwickeln. Das ist sicherlich eine der großen Herausforderungen für das Geschäftsjahr 2012/2013 doch auch hier setzen wir, wie gewohnt, auf die Geschlossenheit der expert Gruppe. Zur sofortigen Veröffentlichung freigegeben. (Fließtext Zeichen) Weitere Information zur expert AG finden Sie unter 6

Jahres-Pressekonferenz. Thorsten Dirks, Bitkom-Präsident Dr. Bernhard Rohleder, Bitkom-Hauptgeschäftsführer Berlin, 10. März 2016

Jahres-Pressekonferenz. Thorsten Dirks, Bitkom-Präsident Dr. Bernhard Rohleder, Bitkom-Hauptgeschäftsführer Berlin, 10. März 2016 Jahres-Pressekonferenz Thorsten Dirks, Bitkom-Präsident Dr. Bernhard Rohleder, Bitkom-Hauptgeschäftsführer Berlin, 10. März 2016 Deutsche ITK-Branche auf Wachstumskurs Umsatz mit ITK-Produkten und -Diensten

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. Hauptversammlung München, 30. Juni 2016

HERZLICH WILLKOMMEN. Hauptversammlung München, 30. Juni 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Hauptversammlung München, 30. Juni 2016 Hauptversammlung München, 30. Juni 2016 GESCHÄFTSJAHR 2015 ERSTES QUARTAL 2016 Thomas Ebeling Chief Executive Officer Seite 3 Wir haben 2015

Mehr

HUGO BOSS erhöht Wachstumstempo und erreicht angestrebte Jahresziele

HUGO BOSS erhöht Wachstumstempo und erreicht angestrebte Jahresziele Vorläufige Geschäftszahlen 07 Metzingen, 6. Januar 08 HUGO BOSS erhöht Wachstumstempo und erreicht angestrebte Jahresziele Q4 07 Konzernumsatz steigt im vierten Quartal währungsbereinigt um 5 % Retailumsätze

Mehr

Agnda. Handel digital ONLINE-MONITOR

Agnda. Handel digital ONLINE-MONITOR Handel digital ONLINE-MONITOR 2017 Entwicklung Onlineumsatz (netto) in Deutschland Anteil der Branchen am Gesamtonlinevolumen in Prozent und Branchen-Onlinevolumen 2016 in Mrd. Euro* Lesebeispiele: Der

Mehr

Der Lebensmittelmarkt in Österreich LEH / DFH / GH / C&C

Der Lebensmittelmarkt in Österreich LEH / DFH / GH / C&C Der Lebensmittelmarkt in Österreich LEH / DFH / GH / C&C 1 Impressum Herausgeber:... AHK Österreich... Schwarzenbergplatz 5/3/1, 1030 Wien... www.dhk.at Redaktion:... Ulrich Schlick Ausgabe:... 10/2016

Mehr

Vier Entwicklungen charakterisierten das Geschäftsjahr 2016:

Vier Entwicklungen charakterisierten das Geschäftsjahr 2016: Ordentliche Hauptversammlung der QSC AG 24. Mai 2017 Rede von Stefan A. Baustert Vorstand Finanzen Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Aktionärinnen, sehr geehrte Aktionäre, meine sehr verehrten

Mehr

ZUFRIEDENHEIT IM ONLINE-HANDEL IM JAHR 2016

ZUFRIEDENHEIT IM ONLINE-HANDEL IM JAHR 2016 ZUFRIEDENHEIT IM ONLINE-HANDEL IM JAHR 2016 Januar 2017 Händlerbund Studie 534 befragte Online-Händler 1 DAS JAHR 2016 IST VORÜBER. WIE HABEN ONLINE-HÄNDLER ES ERLEBT? DER HÄNDLERBUND HAT 534 ONLINE-HÄNDLER

Mehr

CECONOMY AG mit gutem dritten Quartal

CECONOMY AG mit gutem dritten Quartal mit gutem dritten Quartal // Umsatz in Q3 2016/17 gegenüber Vorjahr um 1,1 Prozent auf 4,74 Mrd. Euro erhöht; online generierter Umsatz auf 10,6 Prozent des Gesamtumsatzes gestiegen // EBITDA dank robustem

Mehr

STUDIE HÄNDLERBUND. THEMA Jahresstudie: Zufriedenheit im Online-Handel Teilnehmer: 516 befragte Händler. Zufriedenheit im Online-Handel 2017

STUDIE HÄNDLERBUND. THEMA Jahresstudie: Zufriedenheit im Online-Handel Teilnehmer: 516 befragte Händler. Zufriedenheit im Online-Handel 2017 HÄNDLERBUND STUDIE THEMA Jahresstudie: Zufriedenheit im Online-Handel 2017 VERÖFFENTLICHUNG: JANUAR 2018 Zufriedenheit im Online-Handel 2017 Teilnehmer: 516 befragte Händler INHALT Jahresstudie: Zufriedenheit

Mehr

Interaktiver Handel 2011: Größte Umsatzsteigerung seit Jahren E-Commerce-Anteil sprengt die 20 Milliarden Euro-Grenze

Interaktiver Handel 2011: Größte Umsatzsteigerung seit Jahren E-Commerce-Anteil sprengt die 20 Milliarden Euro-Grenze Pressemitteilung, 27.02.2012 Interaktiver Handel 2011: Größte Umsatzsteigerung seit Jahren E-Commerce-Anteil sprengt die 20 Milliarden Euro-Grenze Umsatzsteigerung auf 34 Milliarden Euro (+12,2 Prozent)

Mehr

Schloss Wachenheim AG mit deutlichem Ergebniswachstum

Schloss Wachenheim AG mit deutlichem Ergebniswachstum PRESSEMITTEILUNG Geschäftsjahr 2016/17: Schloss Wachenheim AG mit deutlichem Ergebniswachstum Umsatz leicht über Vorjahresniveau Operatives Ergebnis (EBIT) um 9 % gesteigert Erfolgreiche Entwicklung des

Mehr

Pressemitteilung. Westeuropa: Elektrogerätemarkt wächst

Pressemitteilung. Westeuropa: Elektrogerätemarkt wächst Pressemitteilung Westeuropa: Elektrogerätemarkt wächst 27. Februar 2015 Wolfgang Seubold T +49 911 395-3570 F +49 911 395-4046 wolfgang.seubold@gfk.com Vanessa Karg Corporate Communications T +49 911 395-4146

Mehr

ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 22. Juli Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG

ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 22. Juli Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 22. Juli 2016 1 Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG 01 ATOSS WFM in a Nutshell 02 ATOSS - Wachstumstreiber 03 Geschäftsentwicklung

Mehr

Consumer Technology 2017: Marktentwicklung und Trends

Consumer Technology 2017: Marktentwicklung und Trends Consumer Technology 17: Marktentwicklung und Trends Pressegespräch mit Timm Lutter Bereichsleiter Consumer Electronics & Digital Media Berlin, 3. August 17 Goldmund-Lukic Stocksy United Leichter Umsatzanstieg

Mehr

information Konjunktur LAGE UND PERSPEKTIVE IM FRÜHJAHR _16 Januar 2016

information Konjunktur LAGE UND PERSPEKTIVE IM FRÜHJAHR _16 Januar 2016 information Konjunktur LAGE UND PERSPEKTIVE IM FRÜHJAHR 2016 Der Einzelhandel kann sich in einem günstigen gesamtwirtschaftlichen Umfeld gut behaupten. Das Bruttoinlandsprodukt stieg 2015 um 1,7%. Den

Mehr

Solides Ergebnis unter schwierigen Rahmenbedingungen

Solides Ergebnis unter schwierigen Rahmenbedingungen Pressemitteilung Solides Ergebnis unter schwierigen Rahmenbedingungen Lemgo, 26. Januar 2017 Bernd Dabrock, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Lemgo, blickte gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen

Mehr

Pressemeldung. Q4 2015: Technische Gebrauchsgüter befinden sich weiterhin im Aufwärtstrend. Umsatzentwicklung technischer Gebrauchsgüter in Österreich

Pressemeldung. Q4 2015: Technische Gebrauchsgüter befinden sich weiterhin im Aufwärtstrend. Umsatzentwicklung technischer Gebrauchsgüter in Österreich Pressemeldung 16.02.2016 16. Februar 2016 Brigitte Liebenberger GfK Retail and Technology T +43 1 717-10340 brigitte.liebenberger@gfk.com Evelina Fuhrmann Corporate Communications T +43 1 717-10-178 evelina.fuhrmann@gfk.com

Mehr

Für das Geschäftsjahr 2016 erwartet Beiersdorf für den Konzern ein Umsatzwachstum von 3-4% sowie eine leichte Verbesserung der EBIT-Umsatzrendite.

Für das Geschäftsjahr 2016 erwartet Beiersdorf für den Konzern ein Umsatzwachstum von 3-4% sowie eine leichte Verbesserung der EBIT-Umsatzrendite. PRESSEMITTEILUNG Beiersdorf weiter auf Wachstumskurs Umsatz und Ergebnis 2015 deutlich gesteigert Konzernumsatz wächst organisch um 3,0% (nominal 6,4%) EBIT-Umsatzrendite auf neuen Höchstwert von 14,4%

Mehr

otto.de feiert Jubiläum und bekommt eine Menge Besuch: Radio steigert Webtraffic und Umsatz

otto.de feiert Jubiläum und bekommt eine Menge Besuch: Radio steigert Webtraffic und Umsatz otto.de feiert Jubiläum und bekommt eine Menge Besuch: Radio steigert Webtraffic und Umsatz OTTO, Deutschlands agilster Händler, feierte das 20-jährige Jubiläum seiner Onlineshops. Die Freude über die

Mehr

Zukunft Handel Online trifft offline: wie der digitale Kunde den stationären Handel verändert

Zukunft Handel Online trifft offline: wie der digitale Kunde den stationären Handel verändert Zukunft Handel Online trifft offline: wie der digitale Kunde den stationären Handel verändert Michael Gerling, Geschäftsführer EHI Retail Institute, Köln Meilensteine des EHI 65 Jahre Erfahrung Blick in

Mehr

Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen 2. QUARTAL Bechtle AG Neckarsulm, 8. August 2014

Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen 2. QUARTAL Bechtle AG Neckarsulm, 8. August 2014 Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen 2. QUARTAL 2014 Bechtle AG Neckarsulm, 8. August 2014 INHALTE. Wirtschaftliche Rahmenbedingungen Geschäftsentwicklung Q2.2014 Bechtle Aktie Dividende Ausblick 2014

Mehr

cool facts Tiefkühlkost Zahlen, Daten, Fakten Deutsches Tiefkühlinstitut e.v. Reinhardtstraße 18a Berlin

cool facts Tiefkühlkost Zahlen, Daten, Fakten Deutsches Tiefkühlinstitut e.v. Reinhardtstraße 18a Berlin Deutsches Tiefkühlinstitut e.v. Reinhardtstraße 18a 10117 Berlin Tel.: +49 (0) 30-280 93 62-0 Fax: +49 (0) 30-280 93 62-20 infos@tiefkuehlkost.de www.tiefkuehlkost.de cool facts 2014 Ausgabe Mai 2015 Tiefkühlkost

Mehr

BERICHT DES VORSTANDS ZUM GESCHÄFTSJAHR 2010

BERICHT DES VORSTANDS ZUM GESCHÄFTSJAHR 2010 BERICHT DES VORSTANDS ZUM GESCHÄFTSJAHR 2010 Dr. Rudolf Staudigl, Vorsitzender des Vorstands CREATING TOMORROW'S SOLUTIONS WACKER HAT IM GESCHÄFTSJAHR 2010 UMSATZ UND ERTRAG STARK GESTEIGERT Umsatz EBIT

Mehr

SPAR Österreich-Gruppe schuf 3.000 neue Arbeitsplätze

SPAR Österreich-Gruppe schuf 3.000 neue Arbeitsplätze SPAR Österreich-Gruppe schuf 3.000 neue Arbeitsplätze Rekordumsatz von 7,3 Mrd. Euro Expansion im In- und Ausland weiter fortgesetzt Marktführerschaft im Bereich der Hypermärkte und Shopping-Centers Mit

Mehr

Baumaschinenhandel und -vermietung

Baumaschinenhandel und -vermietung Baumaschinenhandel und -vermietung Branchenumsätze stabil auf Vorjahresniveau Im Handel und in der Vermietung von Baumaschinen und -geräten zeigte der Umsatz im dritten Quartal eine solide Entwicklung

Mehr

Willkommen zur 26. Hauptversammlung der SAP AG. Mannheim, 4. Juni 2013

Willkommen zur 26. Hauptversammlung der SAP AG. Mannheim, 4. Juni 2013 Willkommen zur 26. Hauptversammlung der SAP AG Mannheim, 4. Juni 2013 Bill McDermott Vorstandssprecher, SAP AG 2010 2015 Durch die Produktstrategie der SAP können wir den adressierbaren Markt verdoppeln

Mehr

ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 25. April Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG

ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 25. April Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 25. April 2017 1 Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG 01 ATOSS WFM in a Nutshell 02 ATOSS - Wachstumstreiber 03 Geschäftsentwicklung

Mehr

HOME ELECTRONICS MARKT INDEX DEUTSCHLAND (HEMIX)

HOME ELECTRONICS MARKT INDEX DEUTSCHLAND (HEMIX) HOME ELECTRONICS MARKT INDEX DEUTSCHLAND (HEMIX) Ein Gemeinschaftsprojekt des Bundesverband Technik des Einzelhandels (BVT), der gfu Consumer & Home Electronics GmbH und GfK. Quelle: Die Angaben basieren

Mehr

Vielfalt digitaler Produktkataloge im B2B E-Commerce

Vielfalt digitaler Produktkataloge im B2B E-Commerce PRESSEMITTEILUNG Vielfalt digitaler Produktkataloge im B2B E-Commerce Fast alle B2B-Unternehmen bieten ihren Kunden bereits einen digitalen Produktkatalog, meist auch in Form eines Onlineshops Karlsruhe/Köln,

Mehr

PRESSEINFORMATION. Auch international auf breiter Ebene erfolgreich

PRESSEINFORMATION. Auch international auf breiter Ebene erfolgreich apetito Konzern: PRESSEINFORMATION Ihr Gesprächspartner: Ruth Fislage Tel.: 059 71 / 799-9469 Fax: 059 71 / 799-7809 E-Mail: presse@apetito.de www.apetito.de Auch international auf breiter Ebene erfolgreich

Mehr

#handelneudenken smart retail digital, emotional & crosschannel

#handelneudenken smart retail digital, emotional & crosschannel #handelneudenken smart retail digital, emotional & crosschannel Der Handelsverband Hessen Repräsentant des hessischen Handels, regional verankert über 7000 Mitglieder Regionalverbände Hessen-Süd und Hessen-Nord

Mehr

HOME ELECTRONICS MARKT INDEX DEUTSCHLAND (HEMIX)

HOME ELECTRONICS MARKT INDEX DEUTSCHLAND (HEMIX) HOME ELECTRONICS MARKT INDEX DEUTSCHLAND (HEMIX) Ein Gemeinschaftsprojekt des Bundesverband Technik des Einzelhandels (BVT), der gfu Consumer & Home Electronics GmbH und GfK. Quelle: Die Angaben basieren

Mehr

HOME ELECTRONICS MARKT INDEX DEUTSCHLAND (HEMIX)

HOME ELECTRONICS MARKT INDEX DEUTSCHLAND (HEMIX) HOME ELECTRONICS MARKT INDEX DEUTSCHLAND (HEMIX) Ein Gemeinschaftsprojekt des Bundesverband Technik des Einzelhandels (BVT), der gfu Consumer & Home Electronics GmbH und GfK. Quelle: Die Angaben basieren

Mehr

Agenda. 1. adidas Group auf einen Blick. 2. Konzernstrategie. 3. Finanz-Highlights. 4. Strategie 2020

Agenda. 1. adidas Group auf einen Blick. 2. Konzernstrategie. 3. Finanz-Highlights. 4. Strategie 2020 Agenda 1. adidas Group auf einen Blick 2. Konzernstrategie 3. Finanz-Highlights 4. Strategie 2020 adidas Group Jahrzehntelange Tradition im Sport adidas Group Unternehmenszentrale in Herzogenaurach einer

Mehr

Pressemitteilung. Westeuropa: Elektrogerätemarkt stabilisiert sich

Pressemitteilung. Westeuropa: Elektrogerätemarkt stabilisiert sich Pressemitteilung Westeuropa: Elektrogerätemarkt stabilisiert sich 28. Mai 2014 Wolfgang Seubold T +49 911 395-3570 F +49 911 395-4046 wolfgang.seubold@gfk.com Ursula Fleischmann Corporate Communications

Mehr

ZUFRIEDENHEIT IM ONLINE-HANDEL IM JAHR 2015

ZUFRIEDENHEIT IM ONLINE-HANDEL IM JAHR 2015 ZUFRIEDENHEIT IM ONLINE-HANDEL IM JAHR 2015 Februar 2016 Händlerbund Studie 289 befragte Online-Händler 1 DAS JAHR 2015 IST VORÜBER, DOCH WIE HABEN ES DIE ONLINE-HÄNDLER ERLEBT? WIR HABEN 289 ONLINE-HÄNDLER

Mehr

CECONOMY AG erreicht Ziele im Geschäftsjahr 2016/17 und plant weiteres Wachstum

CECONOMY AG erreicht Ziele im Geschäftsjahr 2016/17 und plant weiteres Wachstum CECONOMY AG erreicht Ziele im Geschäftsjahr 2016/17 und plant weiteres Wachstum // Umsatz 2016/17 im Vergleich zum Vorjahr um 1,3 Prozent auf 22,2 Mrd. Euro gestiegen, vor allem durch Wachstum im Online/Mobile-

Mehr

s Sparkasse Mainz Pressemitteilung -vorläufige Zahlen- Sparkasse Mainz: Gut für die Menschen. Gut für die Region.

s Sparkasse Mainz Pressemitteilung -vorläufige Zahlen- Sparkasse Mainz: Gut für die Menschen. Gut für die Region. s Sparkasse Mainz Pressemitteilung -vorläufige Zahlen- Sparkasse Mainz: Gut für die Menschen. Gut für die Region. Kontinuität in der Geschäftspolitik zahlt sich aus. Sparkasse Mainz auch in der anhaltenden

Mehr

Mainzer Volksbank überzeugt mit stabilem Wachstum und erfolgreichem Kurs

Mainzer Volksbank überzeugt mit stabilem Wachstum und erfolgreichem Kurs Mainzer Volksbank überzeugt mit stabilem Wachstum und erfolgreichem Kurs Mainz, 05.02.2016 Pressemitteilung Ansprechpartner Abteilung Kommunikation Martin Eich 06131 148-8509 martin.eich@mvb.de Anke Sostmann

Mehr

Verfügbarkeitsanzeigen von hoher Relevanz im B2B-Onlinehandel

Verfügbarkeitsanzeigen von hoher Relevanz im B2B-Onlinehandel PRESSEMITTEILUNG Verfügbarkeitsanzeigen von hoher Relevanz im B2B-Onlinehandel 80 Prozent der B2B Online-Shops geben ihren Kunden allgemeine oder konkrete Informationen zur Warenverfügbarkeit Karlsruhe/Köln,

Mehr

Umfrage zu Konjunktur und Rahmenbedingungen 2017 der Deutsch-Dänischen Handelskammer

Umfrage zu Konjunktur und Rahmenbedingungen 2017 der Deutsch-Dänischen Handelskammer Umfrage zu Konjunktur und Rahmenbedingungen 2017 der Deutsch-Dänischen Handelskammer Über die Umfrage zu Konjunktur und Rahmenbedingungen 2017 Die Deutsch-Dänische Handelskammer hat zwischen 5. bis 25.

Mehr

Konjunkturbild ostdeutscher Maschinenbau

Konjunkturbild ostdeutscher Maschinenbau II. Quartal 2013 Konjunkturbild ostdeutscher Maschinenbau Der ostdeutsche Maschinen- und Anlagenbau zeigt sich zur Jahresmitte stabil. Die Kapazitätsauslastung und Auftragsreichweite bewegten sich im zweiten

Mehr

Corporate News. Seite 2 von 5

Corporate News. Seite 2 von 5 freenet AG steigert Umsatz, Rohertrag und EBITDA im ersten Quartal 2017 und bestätigt Guidance für das Geschäftsjahr 2017 und Ausblick für 2018 Solides Kerngeschäft Mobilfunk basierend auf kontinuierlich

Mehr

technotrans AG wächst 2015 über den Erwartungen

technotrans AG wächst 2015 über den Erwartungen Pressemitteilung Geschäftsbericht technotrans AG wächst 2015 über den Erwartungen Profitabilität deutlich gesteigert Wachstum in allen Geschäftsfeldern Optimistischer Ausblick für 2016 Sassenberg, 08.

Mehr

METRO GROUP setzt leichtes Umsatzwachstum fort und bestätigt die EBIT-Prognose

METRO GROUP setzt leichtes Umsatzwachstum fort und bestätigt die EBIT-Prognose 1/6 METRO GROUP setzt leichtes Umsatzwachstum fort und bestätigt die EBIT-Prognose Flächenbereinigter Umsatz wächst im Geschäftsjahr 2015/16 um 0,2% METRO Cash & Carry und Real steigern flächenbereinigten

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT zum 31. Dezember

GESCHÄFTSBERICHT zum 31. Dezember Geschäftsbericht der FilmConfect AG Eingetragen im Handelsregister Zürich unter CH-113.834.541 WKN: A1H794 ISIN: CH0126286316 WKN: A0M7XJ ISIN: CH0035089793 Inhalt: Überblick 3 Kennzahlen Zusammenfassung

Mehr

ITK-Markt Deutschland

ITK-Markt Deutschland ITK-Markt Deutschland EITO is sponsored by: Medienorientierung Die Entwicklung der ICT-Märkte in der Schweiz und Europa EITO is supported by: Zürich, 23. Januar 2014 European Information Technology Observatory

Mehr

IFPI Schweiz publiziert Jahreszahlen 2014 der Schweizer Musiklabels

IFPI Schweiz publiziert Jahreszahlen 2014 der Schweizer Musiklabels MEDIENMITTEILUNG SPERRFRIST BIS 19. FEBRUAR 2015, 13:00 UHR IFPI Schweiz publiziert Jahreszahlen 2014 der Schweizer Musiklabels Zürich, 19. Februar 2015 Die 30 in IFPI Schweiz zusammengeschlossenen Musiklabels

Mehr

Vorwort. Sehr geehrte Damen und Herren,

Vorwort. Sehr geehrte Damen und Herren, 1 Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, die Weinmarktentwicklung der ersten drei Quartale 1 setzte sich im Wesentlichen auch im letzten Quartal 1 fort: Der Anteil der Käuferhaushalte ging für Wein insgesamt

Mehr

Herzlich willkommen zum. Pressegespräch 2009 EURONICS Deutschland eg. Kongress Stuttgart 03. April 2009

Herzlich willkommen zum. Pressegespräch 2009 EURONICS Deutschland eg. Kongress Stuttgart 03. April 2009 Herzlich willkommen zum Pressegespräch 2009 EURONICS Deutschland eg Kongress Stuttgart 03. April 2009 Unsere Themen heute Markt-Entwicklung EURONICS Umsatz Service E-Commerce Logistik Absatzmarketing Marketing

Mehr

ONLINE- UND VERSANDHANDELS- MARKT SCHWEIZ 2014

ONLINE- UND VERSANDHANDELS- MARKT SCHWEIZ 2014 ONLINE- UND VERSANDHANDELS- MARKT SCHWEIZ 2014 Thomas Hochreutener GfK Patrick Kessler Verband des Schweizerischen Versandhandels Hergiswil, 13. März 2015 1 Detailhandel Schweiz 1990 2014 Umsatzentwicklung

Mehr

GfK Switzerland / VSV Der Schweizer Online- und Versandhandel 2011 15. März 2012. Der Schweizer Online- und Versandhandel 2011

GfK Switzerland / VSV Der Schweizer Online- und Versandhandel 2011 15. März 2012. Der Schweizer Online- und Versandhandel 2011 1 Der Schweizer Online- und Versandhandel 2011 Der Inhalt 2 1. Gesamtmarkt Detailhandel 2. Der Markt Online- und Versandhandel 3. Fokusbefragung VSV-Mitglieder - Gesamtbetrachtung - Fokus B2C 4. Ausblick

Mehr

Pressemitteilung. Westeuropa: Elektrogerätemarkt im Plus. Umsatzentwicklung technischer Gebrauchsgüter in Westeuropa 60,16 48,55 48,31 45,78 44,46

Pressemitteilung. Westeuropa: Elektrogerätemarkt im Plus. Umsatzentwicklung technischer Gebrauchsgüter in Westeuropa 60,16 48,55 48,31 45,78 44,46 Pressemitteilung Westeuropa: Elektrogerätemarkt im Plus 26. August 2015 Wolfgang Seubold T +49 911 395-3570 wolfgang.seubold@gfk.com Julia Richter Corporate Communications T +49 911 395-4151 julia.richter@gfk.com

Mehr

Herausforderungen für den lokalen Einzelhandel und seine Beschäftigten. Beschäftigungskonferenz

Herausforderungen für den lokalen Einzelhandel und seine Beschäftigten. Beschäftigungskonferenz Herausforderungen für den lokalen Einzelhandel und seine Beschäftigten Beschäftigungskonferenz 2018 23.02.2018 Agenda 1. Welche Herausforderungen sehen wir? 2. Wo stehen wir im Einzelhandel? 3. Was ist

Mehr

PRESSEMITTEILUNG 12. Juli 2017

PRESSEMITTEILUNG 12. Juli 2017 PRESSEMITTEILUNG 12. Juli 2017 4,0 Prozent Umsatzplus im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2016/17 Beschleunigter Wachstumstrend der fortgeführten Aktivitäten von 3,0 Prozent (1. Quartal 1,5 Prozent)

Mehr

PRESSEINFORMATION

PRESSEINFORMATION PRESSEINFORMATION 16-04-13 Sonderauswertung des JOB AG Arbeitsklima-Index, 1. Quartal 2013 Angemessene Bezahlung und Wertschätzung machen Arbeitsplätze attraktiv Welche Faktoren machen einen Arbeitsplatz

Mehr

Weineinkauf privater Haushalte. in Deutschland im Handel - 1. Quartal

Weineinkauf privater Haushalte. in Deutschland im Handel - 1. Quartal Weineinkauf privater Haushalte in Deutschland im Handel -. Quartal 202 - Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, die Weinmarktentwicklung des letzten Jahres setzte sich im Wesentlichen auch im. Quartal

Mehr

BVT-GfK-Jahreswirtschaftspressekonferenz am 7. Dezember 2017 in Köln

BVT-GfK-Jahreswirtschaftspressekonferenz am 7. Dezember 2017 in Köln BVT-GfK-Jahreswirtschaftspressekonferenz am 7. Dezember 2017 in Köln Kaffeebegeisterung der Deutschen und neues scharfes Antennenfernsehen treiben 2017 den Markt Technikhändler setzen im Weihnachtsgeschäft

Mehr

Der Schweizer Onlineund Versandhandel 2013 Sperrfrist, 28. Februar 2014, 05.00 Uhr

Der Schweizer Onlineund Versandhandel 2013 Sperrfrist, 28. Februar 2014, 05.00 Uhr Der Schweizer Onlineund Versandhandel 2013 Sperrfrist, 28. Februar 2014, 05.00 Uhr Patrick Kessler Thomas Hochreutener GfK 2014 Der Schweizer Online- und Versandhandel 2013 Februar 2014 1 Handel im Wandel

Mehr

ProSiebenSat.1 mit zweistelligem Umsatzund Ergebniswachstum im ersten Quartal 2017

ProSiebenSat.1 mit zweistelligem Umsatzund Ergebniswachstum im ersten Quartal 2017 Pressemitteilung ProSiebenSat.1 mit zweistelligem Umsatzund Ergebniswachstum im ersten Quartal 2017 Seite 1 Umsatz steigt um 13 % auf 910 Mio Euro Adjusted EBITDA erhöht sich um 10 % auf 188 Mio Euro Bereinigter

Mehr

Stabile Entwicklung mit solider Ertragslage

Stabile Entwicklung mit solider Ertragslage Pressemitteilung 10/2016 Paderborn/Detmold, 5. Februar 2016 Stabile Entwicklung mit solider Ertragslage Ein plangemäßes Geschäftsjahr 2015 kann die Sparkasse Paderborn-Detmold bilanzieren. Die Geschäftsentwicklung

Mehr

1.2 Unterschiede zwischen B2C- & B2B-E-Commerce

1.2 Unterschiede zwischen B2C- & B2B-E-Commerce 1.2 Unterschiede zwischen B2C- & B2B-E-Commerce Vereinfacht gesagt, unterteilt sich der E-Commerce in zwei große Blöcke. Auf der einen Seite gibt es den B2C-E-Commerce (Business to Consumer), auf der anderen

Mehr

Hauptversammlung der Infineon Technologies AG

Hauptversammlung der Infineon Technologies AG Hauptversammlung der Infineon Technologies AG Peter Bauer, Vorstandsvorsitzender Infineon Technologies AG München, 17. Februar 2011 Infineon ist besser aufgestellt als je zuvor Restrukturierung Refinanzierung

Mehr

Erfolgreiche Bilanz 2010 als Beweis für Verlässlichkeit und Innovation!

Erfolgreiche Bilanz 2010 als Beweis für Verlässlichkeit und Innovation! Merkur Versicherung AG Graz, 3. 5. 2011 Merkur Versicherung: Erfolgreiche Bilanz 2010 als Beweis für Verlässlichkeit und Innovation! Nachhaltiger Ausbau der Kernkompetenz Gesundheitsvorsorge zum 5. Mal

Mehr

Pressemitteilung. Jüngere weiterhin gefragt. Aufwärtstrend auf dem Arbeitsmarkt geht weiter. Nr. 43 / Juli 2014

Pressemitteilung. Jüngere weiterhin gefragt. Aufwärtstrend auf dem Arbeitsmarkt geht weiter. Nr. 43 / Juli 2014 Pressemitteilung Nr. 43 / 2014 01. Juli 2014 Aufwärtstrend auf dem Arbeitsmarkt geht weiter Jüngere weiterhin gefragt Der positive Trend für die Jüngeren, an dem wir seit Jahresbeginn arbeiten, setzt sich

Mehr

Wirtschaftliche Situation im Kfz-Gewerbe

Wirtschaftliche Situation im Kfz-Gewerbe Wirtschaftliche Situation im Kfz-Gewerbe -Auftakt zur Kfz-Tarifrunde 2017-23. März 2017, Frankfurt Wilfried Kurtzke Gesamtwirtschaftliche Lage: Wachstumsdynamik hält an Stand: März 2017 Stabile Wirtschaftsentwicklung

Mehr

information Konjunktur LAGE UND PERSPEKTIVE IM FRÜHJAHR _18 Januar 2018 Gesamtwirtschaft

information Konjunktur LAGE UND PERSPEKTIVE IM FRÜHJAHR _18 Januar 2018 Gesamtwirtschaft information Konjunktur LAGE UND PERSPEKTIVE IM FRÜHJAHR 2018 Gesamtwirtschaft Die deutsche Konjunktur läuft rund. Das Bruttoinlandsprodukt stieg 2017 um 2,2% (Vorjahr +1,9%). Einen wesentlichen Wachstumsbeitrag

Mehr

Dräger-Konzern mit leichtem Zuwachs bei Umsatz und operativem Ergebnis

Dräger-Konzern mit leichtem Zuwachs bei Umsatz und operativem Ergebnis Seite 1 / 5 Dräger-Konzern mit leichtem Zuwachs bei Umsatz und operativem Ergebnis Mittel- und langfristige Wertsteigerung im Fokus Investitionen in Innovation, Qualität und Effizienz Erträge sollen mittelfristig

Mehr

HAUPTVERSAMMLUNG 27. MAI Dr. Frank Appel, Vorstandsvorsitzender Deutsche Post DHL Group

HAUPTVERSAMMLUNG 27. MAI Dr. Frank Appel, Vorstandsvorsitzender Deutsche Post DHL Group HAUPTVERSAMMLUNG 27. MAI 2015 Dr. Frank Appel, Vorstandsvorsitzender Deutsche Post DHL Group Deutsche Post DHL Group Das Jahr 2015 ist ein Jubiläumsjahr. Qualität und Kundenorientierung Perspektiven für

Mehr

Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen HERZLICH WILLKOMMEN. Hauptversammlung der Bechtle AG. 5. Juni 2014

Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen HERZLICH WILLKOMMEN. Hauptversammlung der Bechtle AG. 5. Juni 2014 Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen HERZLICH WILLKOMMEN. Hauptversammlung der Bechtle AG. 5. Juni 2014 BERICHT DES VORSTANDS. Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen ZAHLEN, DATEN, FAKTEN IM ÜBERBLICK.

Mehr

Hauptversammlung HELLA KGaA Hueck & Co.

Hauptversammlung HELLA KGaA Hueck & Co. Hauptversammlung HELLA KGaA Hueck & Co. Geschäftsjahr 2015/2016 Lippstadt, HF-7761DE_C (2013-10) Deutliches Umsatzplus im Geschäftsjahr 2015/2016 Fortsetzung des profitablen Wachstumskurses KONZERNUMSATZ

Mehr

Starke Zunahme der Anbieter in Berlin: Anzahl der Hotels, Kongresszentren, Locations

Starke Zunahme der Anbieter in Berlin: Anzahl der Hotels, Kongresszentren, Locations 1. Executive Summary Seit Beginn der Erfassung des Berliner MICE Marktes in 2002 hat der Tagungs- und Kongressbereich in Berlin kontinuierlich an Bedeutung gewonnen, wie die folgende Graphik zeigt: Starke

Mehr

paragon steigert Umsatz und Gewinn

paragon steigert Umsatz und Gewinn paragon steigert Umsatz und Gewinn Umsatz steigt gegenüber Q1/2013 um 16,2 % Deutliche Ergebnisverbesserung in Q2/2013 Platzierung einer Anleihe in schwierigem Finanzmarkt Delbrück, 21. August 2013 Im

Mehr

Neue Antworten für zukünftige Mobilität. RZ_CTI_Brochure_A5_HF_ _10.indd :20

Neue Antworten für zukünftige Mobilität. RZ_CTI_Brochure_A5_HF_ _10.indd :20 Neue Antworten für zukünftige Mobilität. RZ_CTI_Brochure_A5_HF_2010829_10.indd 1 02.09.16 14:20 Continental entwickelt intelligente Technologien für die Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Als zuverlässiger

Mehr

Bechtle AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Zwischenbericht Bechtle auch im dritten Quartal deutlich über Vorjahr

Bechtle AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Zwischenbericht Bechtle auch im dritten Quartal deutlich über Vorjahr Bechtle AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Zwischenbericht Bechtle auch im dritten Quartal deutlich über Vorjahr 11.11.2015 / 07:30 --------- Bechtle auch im dritten Quartal deutlich über Vorjahr - Umsatz

Mehr

TOM TAILOR GROUP steigert Profitabilität und Cashflow deutlich

TOM TAILOR GROUP steigert Profitabilität und Cashflow deutlich PRESSEMITTEILUNG TOM TAILOR GROUP steigert Profitabilität und Cashflow deutlich Konzernweites Umsatzplus von 3,5 % im Neunmonatszeitraum trotz branchenweit schwierigem dritten Quartal EBITDA plus 50,4

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G. Gründungsberatung. Betriebsberatung. Innovationsberatung. Standortmarketing. Infrastruktur.

P R E S S E M I T T E I L U N G. Gründungsberatung. Betriebsberatung. Innovationsberatung. Standortmarketing. Infrastruktur. Gründungsberatung Betriebsberatung Innovationsberatung Standortmarketing Infrastruktur P R E S S E M I T T E I L U N G Datum 2014-10-09 Ihr Kontakt bei Rückfragen: Gaby Wenning Standortmarketing und Kommunikation

Mehr

hagebaumarkt ist neuer Marktführer im Großraum München und in Bayern

hagebaumarkt ist neuer Marktführer im Großraum München und in Bayern Presseinformation hagebaumarkt ist neuer Marktführer im Großraum München und in Bayern Mit der Umflaggung der restlichen acht von insgesamt 15 Baumärkten der Münchner HEV-Gruppe von OBI auf hagebaumarkt

Mehr

Die Bedeutung von Marke und Markenartikelindustrie Eine volkswirtschaftliche Perspektive

Die Bedeutung von Marke und Markenartikelindustrie Eine volkswirtschaftliche Perspektive Die Bedeutung von Marke und Eine volkswirtschaftliche Perspektive Pressekonferenz Dr. Jesko Perrey 29. September 2008 Die vierte gemeinsame Studie von Markenverband und McKinsey zur volkswirtschaftlichen

Mehr

ProSiebenSat.1-Gruppe steigert Umsatz und

ProSiebenSat.1-Gruppe steigert Umsatz und ProSiebenSat.1-Gruppe steigert Umsatz und Ergebnis im ersten Quartal 2007 Konzernumsatz steigt um 7,7 Prozent auf 501,2 Mio Euro EBITDA verbessert sich um 16,1 Prozent auf 82,0 Mio Euro Vorsteuerergebnis

Mehr

3. QUARTAL UND 9 MONATE 2013

3. QUARTAL UND 9 MONATE 2013 Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen 3. QUARTAL UND 9 MONATE 2013 Bechtle AG Neckarsulm, 14. November 2013 INHALT. Wirtschaftliche Rahmenbedingungen Geschäftsentwicklung Bechtle Aktie Besondere Ereignisse

Mehr

Handel neu denken Digitalisierung im Einzelhandel

Handel neu denken Digitalisierung im Einzelhandel Handel neu denken Digitalisierung im Einzelhandel Reisebürotag des Deutschen Reiseverband 20.05.2015 1 Gesamtwirtschaftliche Rahmenbedingungen Gute Voraussetzungen für E-Commerce Verbraucher in guter Stimmung

Mehr

CROSS MEDIA UND CROSS DEVICE NUTZUNG

CROSS MEDIA UND CROSS DEVICE NUTZUNG CROSS MEDIA UND CROSS DEVICE NUTZUNG Chancen und Herausforderungen für Research, Media und Marketing Thomas Bachl GfK Consumer Panels 1 Haben Sie sich jemals gefragt, wie oft Sie Ihr Smartphone täglich

Mehr

information Konjunktur LAGE UND PERSPEKTIVE IM EINZELHANDEL 02_18 April 2018

information Konjunktur LAGE UND PERSPEKTIVE IM EINZELHANDEL 02_18 April 2018 information Konjunktur LAGE UND PERSPEKTIVE IM EINZELHANDEL Gesamtwirtschaft Die deutsche Wirtschaft setzt ihr Wachstum fort. Das Bruttoinlandsprodukt wird 2018 voraussichtlich um 2,4% zulegen. Sowohl

Mehr

DATAGROUP IT Services Holding AG

DATAGROUP IT Services Holding AG Halbjahreskonzernabschluss der DATAGROUP IT Services Holding AG für den Zeitraum vom 01.10.2009 bis 31.03.2010 Seite 1 Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre, die DATAGROUP IT Services AG (WKN A0JC8S)

Mehr

Pressemitteilung. Vorläufige Geschäftszahlen Umsatz geht organisch um 1,7 Prozent zurück

Pressemitteilung. Vorläufige Geschäftszahlen Umsatz geht organisch um 1,7 Prozent zurück Pressemitteilung Vorläufige Geschäftszahlen 2016 31. Januar 2017 Bernhard Wolf Investor Relations T +49 911 395 2012 bernhard.wolf@gfk.com Jan Saeger Corporate Communications T +49 911 395 4440 jan.saeger@gfk.com

Mehr

» Variable Vergütung. Zielerreichung und Auszahlung der variablen Vergütung für das Jahr 2012

» Variable Vergütung. Zielerreichung und Auszahlung der variablen Vergütung für das Jahr 2012 » Variable Vergütung Zielerreichung und Auszahlung der variablen Vergütung für das Jahr 2012 Variable Vergütung Zielerreichung und Auszahlung der variablen Vergütung für das Jahr 2012 Ziel der Erhebung»

Mehr

Presseinformation. Häcker Küchen erhält Gütesiegel Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb Azubi geprüft 2017

Presseinformation. Häcker Küchen erhält Gütesiegel Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb Azubi geprüft 2017 Auszubildende bewerten das Unternehmen Häcker Küchen erhält Gütesiegel Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb Azubi geprüft 2017 Rödinghausen, 12. Mai 2017. Häcker Küchen wurde mit dem Gütesiegel Ausgezeichneter

Mehr

Banken der Automobilhersteller weiter auf der Überholspur: Bestwerte im Geschäftsjahr 2016

Banken der Automobilhersteller weiter auf der Überholspur: Bestwerte im Geschäftsjahr 2016 Pressemitteilung Banken der Automobilhersteller weiter auf der Überholspur: Bestwerte im Geschäftsjahr 2016! Neugeschäft Leasing und Finanzierung umfasst Rekordsumme von 41,49 Mrd. Euro (+9 Prozent)! Vertragsbestand

Mehr

Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2015

Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2015 Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2015 Manfred Junkert, Hauptgeschäftsführer HDS/L Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie e.v. Pressekonferenz

Mehr

Würth-Gruppe Schweiz schliesst. Geschäftsjahr 2010 erfolgreich. + + + Medienmitteilung + + + Medienmitteilung + + +

Würth-Gruppe Schweiz schliesst. Geschäftsjahr 2010 erfolgreich. + + + Medienmitteilung + + + Medienmitteilung + + + + + + Medienmitteilung + + + Medienmitteilung + + + Würth-Gruppe Schweiz schliesst Geschäftsjahr 2010 erfolgreich WÜRTH-GRUPPE SCHWEIZ Würth International AG Aspermontstrasse 1 CH-7004 Chur Telefon +41

Mehr

HDE-Pressekonferenz Stefan Genth HDE-Hauptgeschäftsführer

HDE-Pressekonferenz Stefan Genth HDE-Hauptgeschäftsführer HDE-Pressekonferenz Stefan Genth HDE-Hauptgeschäftsführer 1 Herbst-PK Handelsverband Deutschland Düsseldorf, 24. September 2015 Konsumklima auf hohem Niveau 2 Herbst-PK Handelsverband Deutschland Düsseldorf,

Mehr

Pressemitteilung. Westeuropa: Starker Technikmarkt

Pressemitteilung. Westeuropa: Starker Technikmarkt Pressemitteilung Westeuropa: Starker Technikmarkt 28. November Wolfgang Seubold T +49 911 395-3570 F +49 911 395-4046 wolfgang.seubold@gfk.com Vanessa Karg Corporate Communications T +49 911 395-4146 vanessa.karg@gfk.com

Mehr

Pressemitteilung. Technikmarkt mit gutem Jahresendspurt

Pressemitteilung. Technikmarkt mit gutem Jahresendspurt Pressemitteilung Technikmarkt mit gutem Jahresendspurt. Februar 2015 Wolfgang Seubold T +49 9 395-3570 F +49 9 395-4046 wolfgang.seubold@gfk.com Vanessa Karg Corporate Communications T +49 9 395-46 vanessa.karg@gfk.com

Mehr

bvh-jahrespressekonferenz 2013 Interaktiver Handel in Deutschland Die Entwicklung des multichannel Online- und Versandhandels B2C im Jahr 2012

bvh-jahrespressekonferenz 2013 Interaktiver Handel in Deutschland Die Entwicklung des multichannel Online- und Versandhandels B2C im Jahr 2012 Bundesverband des Deutschen Versandhandels e.v. bvh-jahrespressekonferenz 2013 Interaktiver Handel in Deutschland Die Entwicklung des multichannel Online- und Versandhandels B2C im Jahr 2012 Interaktiver

Mehr

Home Shopping verkauft sich in Europa hervorragend

Home Shopping verkauft sich in Europa hervorragend P r e s s e m e l d u n g Home Shopping verkauft sich in Europa hervorragend Neue Studie zur Home-Shopping-Branche in Europa von ERA Europe und Goldmedia Berlin, Venedig, Brüssel, 21. Juni 2017. Europaweit

Mehr

Medienmitteilung. GfK Handelstagung. Sperrfrist: Dienstag , Uhr

Medienmitteilung. GfK Handelstagung. Sperrfrist: Dienstag , Uhr Medienmitteilung Sperrfrist: Dienstag 16.06.2015, 16.00 Uhr Hergiswil, 16. Juni 2015 Consumer Choices thomas.hochreutener@gfk.com GfK Handelstagung 16. Juni 2015 An der 4. GfK Handelstagung mit über 320

Mehr

INITIATIVE D21. Branche im Fokus: Technik und IT Job or Master-Messe, Bochum, Bühne 1, Uhr

INITIATIVE D21. Branche im Fokus: Technik und IT Job or Master-Messe, Bochum, Bühne 1, Uhr INITIATIVE D21 Branche im Fokus: Technik und IT Job or Master-Messe, Bochum, 30.06.07 Bühne 1, 14.15 14.45 Uhr Prof. Barbara Schwarze, Vorsitzende Kompetenzzentrum Technik-Diversity- Chancengleichheit

Mehr

Elektrogeschäfte/Elektromärkte Markttrend 2007

Elektrogeschäfte/Elektromärkte Markttrend 2007 Elektrogeschäfte/Elektromärkte Markttrend 2007 Informationen zur Befragung Grundgesamtheit In Privathaushalten lebende, deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahren in der Bundesrepublik Deutschland Methode

Mehr