GLASFASER MAGAZIN UEDEMER WOHNEN UND FREIZEIT S S.2 ALTE UND NEUE TECHNIK S.4 OPA UND ENKEL S.6. Ausgabe 2. Interview mit Michael Haven

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GLASFASER MAGAZIN UEDEMER WOHNEN UND FREIZEIT S S.2 ALTE UND NEUE TECHNIK S.4 OPA UND ENKEL S.6. Ausgabe 2. Interview mit Michael Haven"

Transkript

1 An alle Haushalte UEDEMER Ausgabe 2 GLASFASER MAGAZIN WOHNEN UND FREIZEIT S S.2 Die Digitalisierung kommt zu Hause an ALTE UND NEUE TECHNIK S.4 Interview mit Michael Haven OPA UND ENKEL S.6 Zwei Generationen im Gespräch

2 Liebe Leserinnen und Leser W ussten Sie, dass Sie ab 201 nur noch über das Internet telefonieren können? Bis dahin schaltet die Telekom alle analogen Anschlüsse ab. Wer 201 zum Hörer greift, ist zwangsläufig im Internet. Ohne Alternative. Dieses und andere Themen behandeln wir in der zweiten Ausgabe unseres Uedemer Glasfaser-Magazins: Wir zeigen Ihnen auf, wie wir in Zukunft wohnen und unsere Freizeit gestalten werden. Denn eins ist klar: Die Digitalisierung wird auch unser Privatleben verändern. Smart und auf Abruf Unser Freizeitverhalten und unsere Wohnformen sind zunehmend vernetzt. Unsere Lieblingslieder können wir überall und jederzeit übers Internet hören. Auch Filme und Serien schauen wir vermehrt übers Netz. Und unsere Häuser und Wohnungen werden durch Automatisierung und intelligente Steuerung sicherer, komfortabler und energieeffizienter. Um dieses Plus an Lebens- und Wohnqualität genießen zu können, benötigen wir eine gut ausgebaute digitale Infrastruktur. Bei den Jungen hat sie das schon: Jugendliche in Deutschland spielen Online Games, kommunizieren über WhatsApp, schauen sich Filme bei YouTube an. Aber auch die ältere Generation nimmt mehr und mehr die Annehmlichkeiten der Online-Dienste in Anspruch: Wer früher Alben zusammengeklebt hat, lädt heute Fotobücher im Netz hoch. Wer früher Briefe an die Enkel geschrieben hat, der nutzt heute Skype für Videotelefonate. Vieles wird leichter, schneller, angenehmer. Übrigens: Auch unsere Häuser werden intelligenter. In den nächsten n werden immer mehr Haushaltsgeräte übers Internet steuerbar vom Kühlschrank bis zur Alarmanlage. Zukunftsmusik? Nein. Das alles passiert heute schon. Es wäre doch schön, wenn wir in Uedem dafür gut gerüstet wären. Viel Spaß beim Lesen! Dirk Verweyen und Thorsten Hemmers A ufwachen kann so schön sein: Aus den Boxen auf dem Nachttisch ertönt unser Lieblingslied. Die Rollläden im Schlafzimmer öffnen sich automatisch. Die Heizung hat das Bad schon vorgeheizt. Und während wir noch unter der Dusche stehen, läuft unten in der Küche schon der Kaffee durch. All das geschieht vollautomatisch, weil die einzelnen Geräte miteinander vernetzt und optimal aufeinander und auf unsere Lebensgewohnheiten abgestimmt sind. Willkommen im Smart Home, willkommen im Haus der Zukunft! Allzu weit entfernt ist diese Zukunft nicht. Denn Digitalisierung und Vernetzung durchdringen unser Freizeitverhalten und unsere Wohnformen bereits heute sehr stark. So stark, dass es in deutschen Wohnzimmern längst Alltag ist, sich Serien und Filme über einschlägige Internetdienste anzuschauen und Musik übers Netz zu hören. Vor allem junge Menschen möchten ihre Freizeit nicht mehr am Programm des klassischen Fernsehens ausrichten. Sie möchten selber bestimmen, was sie sehen und wann sie es sehen. On demand, auf Abruf, lautet das Stichwort für diese Entwicklung, die jeden zu seinem eigenen Programmdirektor macht. Laut dem aktuellen Digitalisierungsbericht der Medienanstalten schaut in der Altersgruppe der 20- bis 29-Jährigen schon jetzt nur noch eine Minderheit von 49 Prozent klassisches Fernsehen. Bei den bis 19-Jährigen sind es nur noch 41 Prozent. Der Rest schaut über Internet. Nicht nur die Freizeit und das Medienverhalten verändern sich durch die Digitalisierung rasant. Auch im Bereich des Wohnens erleben wir einen tiefgehenden Wandel. Individueller, einfacher, komfortabler und auch sicherer: So sieht der Digitalisierung sei Dank die Zukunft des Wohnens aus. Den Möglichkeiten sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Im Smart Home lassen sich übers Handy, mit dem Tablet oder PC sämtliche Heizungen und Lichter steuern, um die Energiekosten zu optimieren. Haushaltsgeräte wie Waschmaschine, Spülmaschine oder Trockner können ferngesteuert reguliert werden. Der Kühlschrank erkennt, dass keine Milch mehr da ist und informiert mich übers Smartphone, dass ein Einkauf fällig ist oder er bestellt die Milch direkt beim Einzelhändler, der sie mir dann nach Hause liefert. Markisen lassen sich so programmieren, dass sie bei Wind und Regen automatisch eingefahren werden. Alarmanlagen, Kamera- und Sicherheitssysteme lassen sich vernetzen und benachrichtigen im Fall der Fälle sofort uns und die Leitstelle, dass jemand versucht hat, ins Haus einzudringen. All das ist jetzt schon möglich und wird in wenigen n Standard TV- und Videonutzung in Deutschland 2016 (Verteilung nach Alter in %) Klassisches Fernsehen Aufgezeichnete Sendungen sein. Die Möglichkeiten für die digitale Zukunft und den Austausch von großen Datenmengen müssen aber schon heute geschaffen werden. Deswegen ist der Breitbandausbau so wichtig. Er entscheidet darüber, ob wir die Chancen der Digitalisierung und Vernetzung werden nutzen können. Oder ob wir den Anschluss verlieren und weiter vom nervigen Wecker geweckt werden. Video on Demand Live Stream Wussten Sie schon...? Nichts davon dass es einen Bundesverband gibt, der sich mit allen Facetten des Themas intelligent vernetztes Gebäude befasst? 2 3

3 » Am Ende der Leitung dröppelt es nur noch «Verteilerstation (PoP) Glasfaser bis zum Glasfaser bis in die Wohnung Kupferleitung bis ins Haus Glasfaser bis zum Unterverteiler (DP) Empfangene Leistung Empfangene Leistung Bezahlte Leistung Bezahlte Leistung Zur Person» Michael Haven» 49, verheiratet» wohnhaft in Uedem» Informationstechniker-Meister Sie haben viele Kunden in Uedem was machen Sie für die? Michael Haven: Meistens geht es um Telekommunikation, also klassische Telefonie via DSL oder ISDN oder übers Internet mit VoIP. Meine Kunden wollen eine gute Datenan- Seit n betreut Michael Haven viele Haushalte in Uedem in der Telefon- und Datentechnik. Der Informationstechnik- Meister hat bei Radio Daniels gearbeitet, bevor er sich im Jahr 2004 selbständig machte. Im Interview erläutert er, wie die Anschlüsse in Uedem funktionieren. bindung und eine professionelle so, dass alle, die da dranhängen, sich Vernetzung ihrer Geräte. die Bandbreite teilen müssen. Das heißt: Je mehr Nutzer dranhängen, Wie sehen die derzeitigen Anschlüsse Ihrer Kunden denn aus? für jeden einzelnen. Hinzu kommt, umso schlechter wird die Leistung Haven: Die meisten Anschlüsse in dass Kupfer stark dämpft. Das heißt: Uedem basieren auf den alten Kupferleitungen. Viele Kunden nutzen kommt hinten an. Je länger die Leitung, umso weniger auch funkbasierte Systeme, also LTE. Einige wenige sind außerdem Wie muss man sich das denn vorstellen? über das ehemalige Kabel-TV-Netz angeschlossen. Das sind Breitband-Anschlüsse, die aber auf dem sich das vorstellen wie einen Was- Haven: Das ist einfach - Sie müssen letzten Meter ebenfalls mit Kupferleitungen hergestellt werden. piekt. Die ersten, die nah am Wasserschlauch, in den jeder ein Loch serhahn sitzen, kriegen noch die Was ist denn das Problem bei den volle Leistung. Aber wer am Ende alten Kupferleitungen? hängt, bei dem dröppelt die Leitung Haven: Bei der alten Technik ist es nur noch, da kommt nichts mehr an. Und LTE kann da Abhilfe schaffen? Haven: Offen gesprochen hilft das inzwischen auch nicht mehr. Denn auch hier gilt: Je mehr Nutzer das LTE-Netz nutzen, um so schlechter wird die Leistung für jeden einzelnen. Als LTE neu war und nur wenige da dranhingen, hat das wunderbar funktioniert. Heute nutzen viele diese Technik, und es ist dann oft genau so langsam wie Kupfer. Wird sich dieses Problem noch verschärfen? Haven: Mit Sicherheit ja. Denn die Datenmengen, die wir alle durchs Netz schießen, werden immer größer. Und es gibt noch einen entscheidenden Punkt: Bis 201 stellt die Telekom alle analogen Telefonanschlüsse ab. Dann ist Telefonie nur noch übers Internet möglich. Wer dann eine schlechte Leitung hat, hat in der Tat ein größeres Problem. Betrifft das viele in Uedem? Haven: Ich habe heute schon Kunden, denen ich mit der herkömmlichen Technik nicht mehr weiterhelfen kann. In Uedemerbruch zum Beispiel gibt es Haushalte, da liegt kein Kabel-TV, die Telekom-Leitung ist schlecht siehe Wasserschlauch und LTE-Empfang gibt es auch nicht, weil der Bahndamm das Signal stört. Dann ist man im Grunde ganz abgeschnitten. Was ist bei einem Glasfaser-Anschluss denn anders? Haven: Glasfaser ist eine ganz andere Technologie. Während die alte Technik an Grenzen stößt, was Datenmengen und Geschwindigkeit angeht, kann Glasfaser fast unbegrenzt Daten aufnehmen und mit Lichtgeschwindigkeit versenden. Wussten Sie schon...? Und das wichtigste: Auch wenn es viele Nutzer und lange Wege gibt, wird die Leistung nicht schlechter. Das ist der große Vorteil, wenn Glasfaser bis ins Haus gelegt wird. Glasfaser bis ins Haus welche Anbieter können das in Uedem denn umsetzen? Haven: Theoretisch könnten es alle: Die Telekom, Unity Media oder sonstwer. Praktisch macht es aber derzeit nur die Deutsche Glasfaser. Herr Haven, wir danken Ihnen für das Gespräch. dass mittlerweile mehr als die Hälfte der Menschen über 65 n regelmäßig das Internet nutzt? Damit sind die Über-65-Jährigen die Altersgruppe mit dem größten Wachstum bei der Internetnutzung. 4 5

4 Wir sind dafür, weil... Maria Mitz van Afferden Ich nutze das Internet für die Vereinsarbeit, zur Ahnenforschung und um mit meinen Kindern und Enkeln in Kontakt zu bleiben. Die langsame Leitung nervt mich, daher habe ich mich sofort für einen Glasfaser-Anschluss entschieden übrigens auch für meine Kinder, denen das ebenfalls zugute kommen soll. Wenn der Opa mit dem Enkel Das Internet wird von den Generationen ganz unterschiedlich genutzt. Auch von Franz und Fritz Bremers. Franz Bremers, 75, wohnt im Uedemer Ortskern, hat VDSL und lädt oft Fotobücher hoch. Fritz Bremers, 13, wohnt im Keppelner Außenbezirk und hat eine Bambusleitung, wie er selbst sagt. Dabei würde er gerne YouTuber werden. Eine Opa-Enkel- Diskussion. Name: Maria Mitz van Afferden Ortsteil: Keppeln Beruf: Rentnerin Alter: 79 Ralf Kerkmann Mit einer lahmen Leitung macht das Surfen im Internet echt keinen Spaß. Wenn meine Söhne mit ihren Handys im WLAN sind, geht bei mir gar nix mehr, da kann ich besser auf den Hochsitz gehen. Ein Glasfaser-Anschluss hingegen würde die Leitung verbessern, den Wert unseres Hauses steigern und uns im Alter eine Versorgung mit Tele-Medizin ermöglichen. Name: Ralf Kerkmann Ortsteil: Uedemerbruch Beruf: Rohrnetzmeister Alter: 55 Fritz: Du hast es gut, Opa, bei Dir kann man wenigstens zocken, ohne zwanzig Mal vor Ärger gegen den Bildschirm zu schlagen. Franz: Ist ja gar nicht wahr. Du hast letztens bei mir was hochladen wollen und abgebrochen, weil es Dir zu lange dauerte. Fritz: Ja, das war ein Video. Dein Fritz: Ja, für Dich mag das reichen. Aber ich möchte später mal was mit Film oder Fotos machen. Das kann ich mit unserer Leitung voll vergessen. Ich brauche zum Teil fünf Minuten, um ein einfaches Foto runterzuladen. Franz: Fünf Minuten? Das erstaunt mich. superschnell, Datenvolumen unbegrenzt. Aber ob das wirklich bis zu uns kommt, weiß ich nicht. Wenn ich YouTuber werden will, muss ich wohl wegziehen. Franz: Dann kannste ja bei mir You- Tuber werden, wenn ich Glasfaser habe. Fritz: Wir können ja tauschen. Du Steffi Willing Bildung ist das Wichtigste gerade für uns im ländlichen Raum. Aus meinem Studium weiß ich, dass Lernmaterialien oft nur noch online zur Verfügung stehen. Und beruflich sind E-Learnings und Web-Seminare für mich heute Alltag. Wenn meine beiden Kinder groß sind, sollen sie den Anschluss nicht verlieren. Deshalb bin ich für Glasfaser. Name: Steffi Willing Ortsteil: Uedem Beruf: Bachelor Wirtschaftswissenschaft Alter: 32 VDSL ist halt nur in eine Richtung schnell, beim Runterladen. Sobald man was hochladen will, bockt es auch. Franz: Naja, ich werde vermutlich nie in die Verlegenheit kommen, so viele Videos hochzuladen wie Du. Das einzige, was ich mache, sind Fotobücher: Wenn die zum Hochladen mal fünf Stunden brauchen, ist mir das egal. Fritz: Und Videos fressen noch viel mehr. Mein monatliches Datenvolumen reicht für 25 Minuten Video. Das ist oft schon nach zwei Tagen aufgebraucht. Dann geht s nur noch mit Ruckeln. Franz: Und das, glaubst Du, wird mit Glasfaser alles besser? Fritz: Na klar. Dann wäre das alles kein Thema mehr. Geschwindigkeit ziehst aufs Land nach Keppeln und ich zu Dir nach Uedem in die große Stadt. Franz (lacht): Aber dann musst Du mit Oma Martha klarkommen. Fritz: Das kriege ich schon hin. Die kocht so lecker, das passt. Tilmann Parlings Fiber to the Home, also Glasfaser bis ins Haus, ist die absolute Zukunftstechnologie. Und dazu derzeit die einzige Technik, die symmetrische Bandbreiten bietet, also gleiche Leistung beim Upload und Download. Ich mache mit, weil ich weiter optimal im Homeoffice arbeiten möchte und dazu beitragen will, dass Uedem nicht abgehangen wird. Name: Tilmann Parlings Ortsteil: Uedem Beruf: Elektrotechnik-Ingenieur Alter:

5 Liebe Bürgerinnen und Bürger, I n diesen Tagen überlegen viele Menschen in Uedem, ob sie von Kupfer auf Glasfaser umsteigen sollen. Vor allem für viele Ältere ist die Frage, ob sich das denn lohnt. Ich sage Ihnen offen: Diese Frage habe ich mir auch gestellt. Eigentlich ist es so, dass ich bereits alles habe, was ich an Internet-Versorgung brauche. Mein derzeitiger Anschluss reicht mir, alles ist gut wofür dann noch Glasfaser? Ich will Ihnen sagen, warum ich mich trotzdem sehr bewusst für einen Glasfaser-Anschluss entschieden habe: Weil es für unseren Ort immens wichtig ist, dass wir diese moderne Technologie bekommen. Schon in wenigen n wird die Internet-Verfügbarkeit für die Menschen genauso wichtig sein wie elektrischer Strom. Ich möchte, dass Uedem dann weiterhin eine Gemeinde ist, in der sich nicht nur Senioren wohl fühlen, sondern auch junge Familien. Wenn wir unseren Ort weiterbringen wollen, sollten wir Älteren nicht nur an uns denken, sondern auch an die Jüngeren. Unsere Generation hat hier eine Verantwortung. Für mich ist klar: Wenn wir jetzt die Zukunftstechnologie für Uedem bekommen können, müssen wir zugreifen. Ihr Werner van Briel (Bürgermeister a.d.) In der nächsten Ausgabe erfahren Sie, wie die Digitalisierung unsere Arbeitswelt verändert. Homeoffice, Internet-Konferenzen, Webinare, E-Commerce in der Arbeitswelt tut sich einiges. Bei uns lesen Sie, was in den nächsten n auf uns zukommt. Termine Mittwoch, 2.12., Uhr Wir grillen! Donnerstag, , Uhr Mittwoch, , Uhr Donnerstag, , Uhr Samstag, , -14 Uhr Mittwoch, , Uhr Donnerstag, , Uhr Der trifft sich donnerstags um 20 Uhr im Bürgerhaus Uedem. Mittwochs und samstags (außer und ) ist das Info-Mobil vor dem Edeka-Markt an der Meursfeldstraße besetzt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich zu informieren. Wussten Sie schon...? dass die Kreditanstalt für Wiederaufbau bestimmte Smart-Home-Maßnahmen finanziell fördert? Dazu gehört beispielsweise die Nachrüstung einer automatischen Steuerung für Türen, Tore, Fenster und Rollladen. dass sich 72 Prozent der deutschen Internetnutzer eine Freizeitgestaltung ohne Telekommunikation und Internet nicht mehr vorstellen können? Impressum Herausgeber: Uedem c/o Dirk Verweyen Am Kirchfeld 2a, 4759 Uedem V.i.S.d.P.: Dr. Markus Bremers Im Hollen, 4759 Uedem fb.com/glasfaserstammtischuedem

Breitbandausbau in Schwerin. Internet, Telefon und TV über das city.kom Glasfasernetz

Breitbandausbau in Schwerin. Internet, Telefon und TV über das city.kom Glasfasernetz Breitbandausbau in Schwerin Internet, Telefon und TV über das city.kom Glasfasernetz Holen Sie sich die Zukunft nach Hause: Highspeed-Surfen, Telefonieren und Fernsehen mit den Stadtwerken Schwerin Warum

Mehr

œ DSL Für Privatkunden und Junge Leute

œ DSL Für Privatkunden und Junge Leute œ DSL Für Privatkunden und Junge Leute Tipp Bis zu 280 sparen Flatrate ins dt. Festnetz und in alle dt. Mobilfunknetze Unbegrenzt DSL-Surfen (mit bis zu 2.000 KBit/s) œ DSL XS S M L Maximale Surf-Geschwindigkeit

Mehr

DIE FESTNETZ-TARIFE FÜR INTERNET, TELEFON UND TV

DIE FESTNETZ-TARIFE FÜR INTERNET, TELEFON UND TV MagentaZuhause DIE FESTNETZ-TARIFE FÜR INTERNET, TELEFON UND TV MagentaZuhause ZUHAUSE PERFEKT VERBUNDEN Tarife für zuhause Unsere Festnetz-Pakete bieten Ihnen alles, was Sie brauchen, um den schönsten

Mehr

gustav in Eickhorst Schulung Paten für Vorvermarktung 16. März 2017

gustav in Eickhorst Schulung Paten für Vorvermarktung 16. März 2017 gustav in Eickhorst Schulung Paten für Vorvermarktung 16. März 2017 Zielsetzung Vorvermarktungsquote 510 Verträge bei 567 Adressen Deadline 30.6.2017 Ausbaugebiet Ausbaugebiet zum GWG Unterlübbe fehlen

Mehr

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da.

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da. St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da. Das ultraschnelle Netz eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten in Sachen Kommunikation, Arbeit und Unterhaltung. Das St.Galler Glasfasernetz erschliesst Ihnen neue

Mehr

FTTH FON HIGHSPEED INTERNET, TELEFON UND TV FÜR ALLE PRIVATKUNDEN ALLE TOP-TARIFE NUR 19,95 *

FTTH FON HIGHSPEED INTERNET, TELEFON UND TV FÜR ALLE PRIVATKUNDEN ALLE TOP-TARIFE NUR 19,95 * FTTH FON NEUE PREISE NUR FÜR KURZE ZEIT HIGHSPEED INTERNET, TELEFON UND TV FÜR ALLE PRIVATKUNDEN ALLE TOP-TARIFE NUR * *Sonderpreis für 12 Monate, danach gilt der reguläre Preis - für Neukunden www.myquix.de

Mehr

Herzlich willkommen. zur Informationsveranstaltung Rellinger Glasfasernetz

Herzlich willkommen. zur Informationsveranstaltung Rellinger Glasfasernetz Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung Rellinger Glasfasernetz 7. April 2014 Schnelles Internet wozu eigentlich? Moderne Netzwerke machen Dokumente, Videos, Fotos, Musik etc. an jedem Ort der

Mehr

EWW SMART HOME. Mach dein Heim schlau.

EWW SMART HOME. Mach dein Heim schlau. EWW SMART HOME Mach dein Heim schlau. eww ag Mach dein Heim schlau. Mit der eww Smart Home App und der Smart Home Basisstation wird dein Zuhause intelligent. Überwache, steuere und sichere dein Zuhause

Mehr

Breitbandversorgung in Rabenkirchen-Faulück, Grödersby und Oersberg

Breitbandversorgung in Rabenkirchen-Faulück, Grödersby und Oersberg Breitbandversorgung in Rabenkirchen-Faulück, Grödersby und Oersberg Doris Hitzke, L SPP2 Nord, Zentrum Technik Planung Torsten Kemper-Larive, TI NL Nord, DSL Ausbau Kommunen 07. Dezember 2011 Übersicht

Mehr

Mythos Datenvolumen. Was genau ist das Datenvolumen? 17. Oktober

Mythos Datenvolumen. Was genau ist das Datenvolumen? 17. Oktober 17. Oktober 2016 Mythos Datenvolumen Es 750 MB statt 400 MB, 2 GB statt 1 GB!!! Die Mobilfunkanbieter locken mit immer neuen Angeboten zum sogenannten Datenvolumen. Was ist das genau? Wofür braucht man

Mehr

Glasfaserinternet in Kaltern an der Weinstraße

Glasfaserinternet in Kaltern an der Weinstraße Südtiroler Gemeindenverband Genossenschaft PARTNER DER WIRTSCHAFT Glasfaserinternet in Kaltern an der Weinstraße Unser Dorfnetz Unsere Verbindung in die Zukunft Unser Dorfnetz Unsere Verbindung in die

Mehr

Wir sind das Lachen mit Freunden.

Wir sind das Lachen mit Freunden. www.swlb.de/glasfasernetz LB W um Wir sind der Anschluss an die digitale Zukunft. Ra Wir sind das Lachen mit Freunden. fü r E r le b ss e der ni S ZEIT FÜR DIE ZUKUNFT Einwohner, hiesige Unternehmen und

Mehr

Kinder und Jugend in der digitalen Welt. Achim Berg Bitkom-Vizepräsident Berlin, 16. Mai 2017

Kinder und Jugend in der digitalen Welt. Achim Berg Bitkom-Vizepräsident Berlin, 16. Mai 2017 Kinder und Jugend in der digitalen Welt Achim Berg Bitkom-Vizepräsident Berlin, 16. Mai 2017 Smartphone- und Tabletnutzung deutlich gestiegen Welche der folgenden Geräte nutzt du zumindest ab und zu? 100%

Mehr

Mehr Breitband dank Technologie-Mix

Mehr Breitband dank Technologie-Mix Mehr Breitband dank Technologie-Mix Niek Jan van Damme Vorstandsmitglied Deutschland Pressegespräch CeBIT 2011 VERBESSERN FIX VERÄNDERN TRANSFORM ERNEUERN INNOVATE Verbesserung der Performance im Mobilfunk

Mehr

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da.

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da. St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da. Das ultraschnelle Netz eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten in Sachen Kommunikation, Arbeit und Unterhaltung. Das St.Galler Glasfasernetz erschliesst Ihnen neue

Mehr

Smart Home. Lösungen für intelligentes Wohnen. Multi-Room-Funktion versorgt das ganze Haus/ die ganze Wohnung mit Musik und Video.

Smart Home. Lösungen für intelligentes Wohnen. Multi-Room-Funktion versorgt das ganze Haus/ die ganze Wohnung mit Musik und Video. Smart Home Lösungen für intelligentes Wohnen Multi-Room-Funktion versorgt das ganze Haus/ die ganze Wohnung mit Musik und Video. Haustechnik Ob Rollläden, Licht, Tür oder Temperatur, steuern Sie alles

Mehr

Windows Media Center

Windows Media Center Windows Media Center Weniger ist mehr Bill Gates wünschte sich schon im Jahre 2000 einen PC für sein Wohnzimmer. Ein Gerät, das alle anderen Apparate der Unterhaltungselektronik überflüssig macht. Gesagt

Mehr

BKS HomeNet. Das intelligente Verkabelungssystem für Wohnhäuser, Büros und vieles mehr. The Quality Connection

BKS HomeNet. Das intelligente Verkabelungssystem für Wohnhäuser, Büros und vieles mehr. The Quality Connection Das intelligente Verkabelungssystem für Wohnhäuser, Büros und vieles mehr. The Quality Connection 2 3 Vernetzung nach Wunsch. Jedes Zimmer ist multifunktional: Heute Kinderzimmer, morgen Büro. Ganz nach

Mehr

ACTA Digitale Welten: Beträchtliche Potentiale bei Audio, Video und Foto. Allensbacher Computer- und Technik-Analyse.

ACTA Digitale Welten: Beträchtliche Potentiale bei Audio, Video und Foto. Allensbacher Computer- und Technik-Analyse. Digitale Welten: Beträchtliche Potentiale bei Audio, Video und Foto Werner Süßlin Allensbacher Computer- und Technik-Analyse Institut für Demoskopie Allensbach : Neue Themen, Märkte und Zielgruppen Neue

Mehr

DAHEIM INTERNET. Echtes Highspeed-DSL statt Werbeversprechen. Bis zu echten 100. Mbit/s

DAHEIM INTERNET. Echtes Highspeed-DSL statt Werbeversprechen. Bis zu echten 100. Mbit/s DAHEIM INTERNET Echtes Highspeed-DSL statt Werbeversprechen Bis zu echten 100 Mbit/s Bis zu echten 100 MBIT/S statt Werbeversprechen Die ZEAG bringt echtes Highspeed-Internet in Ihr Daheim mit dem neuen

Mehr

HomeNet von BKS. Das intelligente Verkabelungssystem für Wohnhäuser, Büros und vieles mehr. The Quality Connection

HomeNet von BKS. Das intelligente Verkabelungssystem für Wohnhäuser, Büros und vieles mehr. The Quality Connection HomeNet von BKS Das intelligente Verkabelungssystem für Wohnhäuser, Büros und vieles mehr. The Quality Connection 2 3 Vernetzung nach Wunsch. Genial einfach einfach bequem. Jedes Zimmer ist multifunktional:

Mehr

Umstellung auf IP-Telefonie. Ab 2018? Nur noch IP-Telefonie. seit Analog seit dem Mädchen vom Amt ISDN

Umstellung auf IP-Telefonie. Ab 2018? Nur noch IP-Telefonie. seit Analog seit dem Mädchen vom Amt ISDN seit 1989 Ab 2018? Nur noch IP-Telefonie Analog seit dem Mädchen vom Amt ISDN die Telefon-Landschaft heute was ist ein IP-basierter Anschluss? Vor- und Nachteile des IP-basierten Anschluss Umstieg von

Mehr

UNSERE ZUKUNFTSPLÄNE? GLASFASERKLAR!

UNSERE ZUKUNFTSPLÄNE? GLASFASERKLAR! UNSERE ZUKUNFTSPLÄNE? GLASFASERKLAR! EWE business Glasfaser ab mtl. 64,95 1, 2 Glasfaser das schnellste Internet für Ihren Erfolg. Mit Highspeed in die Zukunft. So funktioniert Glasfaser. Schon jetzt gilt

Mehr

6.1. Nutzung klassisches Fernsehen und OTT im Vergleich. Kantar TNS Digitalisierungsbericht 2017

6.1. Nutzung klassisches Fernsehen und OTT im Vergleich. Kantar TNS Digitalisierungsbericht 2017 6.1 Nutzung klassisches Fernsehen und OTT im Vergleich 83 TV-Gerät: Nutzungsfrequenz klassisches Fernsehen und OTT Klassisches Fernsehen ganz klar die häufigste Art der Nutzung am TV-Gerät. Gut jeder Vierte

Mehr

Senioren in der digitalen Welt Prof. Dr. Johanna Wanka Bundesministerin für Bildung und Forschung Prof. Dieter Kempf BITKOM-Präsident

Senioren in der digitalen Welt Prof. Dr. Johanna Wanka Bundesministerin für Bildung und Forschung Prof. Dieter Kempf BITKOM-Präsident Senioren in der digitalen Welt Prof. Dr. Johanna Wanka Bundesministerin für Bildung und Forschung Prof. Dieter Kempf BITKOM-Präsident Berlin, 12. Dezember 2014 Viele Senioren haben Computer-Grundkenntnisse

Mehr

Über die Media Literacy der Generation Z und ihre Abenteuer in den Paralleluniversen der Sozialen Medien. Vortrag + Diskussion.

Über die Media Literacy der Generation Z und ihre Abenteuer in den Paralleluniversen der Sozialen Medien. Vortrag + Diskussion. Die Hypersocializer Über die Media Literacy der Generation Z und ihre Abenteuer in den Paralleluniversen der Sozialen Medien. Vortrag + Diskussion. Ernst Demmel 2016 Seit 2009 Digital-Stratege Netural

Mehr

Studienauswertung: Fernsehen wird gezielter und individueller genutzt. Ein Vergleich zwischen den Jahren 2005 und 2007.

Studienauswertung: Fernsehen wird gezielter und individueller genutzt. Ein Vergleich zwischen den Jahren 2005 und 2007. Studienauswertung: Fernsehen wird gezielter und individueller genutzt Ein Vergleich zwischen den Jahren 0 und 07. Studie 07 zum Thema Internet-TV Studie 0 zum Thema Fernsehen Eine Studie durchgeführt für

Mehr

Fiber to the Home Das moderne glasfasernetz der deutschen Telekom. Informationsveranstaltung in Tagmersheim,

Fiber to the Home Das moderne glasfasernetz der deutschen Telekom. Informationsveranstaltung in Tagmersheim, Fiber to the Home Das moderne glasfasernetz der deutschen Telekom Informationsveranstaltung in Tagmersheim, 12.10.2017 Die Gigabitgesellschaft fordert neue, schnellere Netze! Der Datenhunger wächst! 2

Mehr

BKS BasicNet. Das intelligente Verkabelungssystem für Renovationen, Mietwohnungen, Büros und vieles mehr. The Quality Connection

BKS BasicNet. Das intelligente Verkabelungssystem für Renovationen, Mietwohnungen, Büros und vieles mehr. The Quality Connection Das intelligente Verkabelungssystem für Renovationen, Mietwohnungen, Büros und vieles mehr. The Quality Connection 2 3 Vernetzung nach Wunsch. Genial einfach einfach bequem. Jedes Zimmer ist multifunktional:

Mehr

DAHEIM INTERNET. Echtes Glasfaser-Internet statt Werbeversprechen. Bis zu echten 400. Mbit/s

DAHEIM INTERNET. Echtes Glasfaser-Internet statt Werbeversprechen. Bis zu echten 400. Mbit/s DAHEIM INTERNET Echtes Glasfaser-Internet statt Werbeversprechen Bis zu echten 400 Mbit/s Bis zu echten 400 MBIT/S statt Werbeversprechen Die ZEAG bringt echtes Highspeed-Internet in Ihr Daheim mit dem

Mehr

Erweitern Sie Your Cockpit mit 3 einfachen Schritte

Erweitern Sie Your Cockpit mit 3 einfachen Schritte Erweitern Sie Your Cockpit mit 3 einfachen Schritte 01 Controller Der Controller, ist Ihr Management-Center, für den wichtigsten Ort auf der Welt: Ihrem Zuhause. Dieses unscheinbare Gerät ist das Herz

Mehr

Fernsehen im Internet

Fernsehen im Internet Fernsehen im Internet Überblick über die Angebote Compi-Treff vom 8./9. Januar 2018 Urs Gnehm/ Thomas Sigg Das war einmal Analoges Fernsehen und Telefonieren via PTT oder via Redifusion Beschränkte Anzahl

Mehr

Intelligentes Wohnen mit ESWE daheim

Intelligentes Wohnen mit ESWE daheim Stand: 01.08.2016 Intelligentes Wohnen mit ESWE daheim Smart Home in Perfektion Flexibilität Sicherheit Lebensqualität Was ist ESWE daheim? Sie wünschen sich ein modernes und sicheres Zuhause, das sich

Mehr

œ DSL All-in Für Privatkunden und Junge Leute

œ DSL All-in Für Privatkunden und Junge Leute œ DSL All-in Für Privatkunden und Junge Leute Highspeed testen ohne Aufpreis œ DSL All-in S All-in M All-in L Young All-in XL Allnet-Flat: Flatrate ins dt. Festnetz Flatrate in alle dt. Mobilfunknetze

Mehr

Interesse an Neuerungen im Alltag und technischen Entwicklungen

Interesse an Neuerungen im Alltag und technischen Entwicklungen Internet der Dinge Datenbasis: 1.001 Berliner Erhebungszeitraum: 14. bis 24. November 2016 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: media.net Berlin-Brandenburg 53 Prozent der Berliner

Mehr

Breitbandausbau in NRW. Lern IT NRW - Schulträgertagung April

Breitbandausbau in NRW. Lern IT NRW - Schulträgertagung April Breitbandausbau in NRW Lern IT NRW - Schulträgertagung 2016 20. April 2016 www.breitband.nrw.de Agenda 1. Digitalisierung: Langfristiger Breitbandbedarf von Schulen 2. Vorstellung 3. Breitbandtechnologien

Mehr

Zukunft von Breitband Neue Geräte und Funktionen

Zukunft von Breitband Neue Geräte und Funktionen Zukunft von Breitband Neue Geräte und Funktionen 16. Juni 2010 Deutsche Telekom Group Markttreiber Schnell veränderliches Ökosystem Das mobile Internet durchbricht die Marktbarrieren. Neue Marktteilnehmer

Mehr

Glasfaser für Hörstel. Hörstel. Alle Details zum Projekt... Anschluss bis absolut kostenfrei

Glasfaser für Hörstel. Hörstel. Alle Details zum Projekt... Anschluss bis absolut kostenfrei Das Magazin von Deutsche Glasfaser für Hörstel. Glasfaser für Hörstel. Alle Details zum Projekt... Hörstel SEITE 3 Anschluss bis 29.05.2017 absolut kostenfrei SEITE 5 Ultraschnelles Internet mit 500 Mbit/s

Mehr

Medienverhalten der Jugendlichen aus

Medienverhalten der Jugendlichen aus Chart Medienverhalten der Jugendlichen aus dem VIENNA Blickwinkel AUTOSHOW der Jugendlichen Ergebnisse der Aussteller- und Besucherbefragung Projektleiter: Studien-Nr.: ppa. Dr. David Pfarrhofer P.ZR..P.F

Mehr

Intelligentes Wohnen. Erfahrung und Know How seit mehr als 40 Jahren Und wann werden Sie unser Kunde?

Intelligentes Wohnen. Erfahrung und Know How seit mehr als 40 Jahren Und wann werden Sie unser Kunde? Erfahrung und Know How seit mehr als 40 Jahren Und wann werden Sie unser Kunde? Michael Negwer, Geschäftsführer der OHROPAX GmbH Wehrheim, baut auf intelligentes Gebäudemanagement von Elektro Wagner. Intelligentes

Mehr

Das TV-Gerät First oder Second Screen? TNS Infratest Digitalisierungsbericht

Das TV-Gerät First oder Second Screen? TNS Infratest Digitalisierungsbericht 6 Das TV-Gerät First oder Second Screen? TNS Infratest Digitalisierungsbericht 2016 143 Wichtigstes (Bildschirm-) Gerät allgemein Für 37% ist das TV-Gerät das wichtigste Gerät, gefolgt vom Smartphone mit

Mehr

I N T E R N E T. Einsteigerkurs. Teil 11 Internettelefon (VoIP)

I N T E R N E T. Einsteigerkurs. Teil 11 Internettelefon (VoIP) I N T E R N E T Einsteigerkurs Teil 11 Internettelefon (VoIP) Teil 11 Grundlagen Es gibt eine Vielzahl von Technologien um über das Internet zu telefonieren. Für den normalen User sind eigentlich nur zwei

Mehr

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Neuhütten. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Neuhütten. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am: Breitbandportal Bayern Gemeinde Neuhütten Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf Erstellt am: 25.03.2009 http://www.breitband.bayern.de 25.03.2009 (Seite 1) Zuständig als

Mehr

Die große Zuschauer-Umfrage der Deutschen TV-Plattform

Die große Zuschauer-Umfrage der Deutschen TV-Plattform Die große Zuschauer-Umfrage der Deutschen TV-Plattform GfK SE, Nürnberg, Oktober 2015 Studie zum 25. Jubiläum des Vereins www.tv-plattform.de 1 Agenda 1 2 3 Fernsehen 4 Genutzte Geräte zum Fernsehen Fernsehen

Mehr

HOME ENTERTAINMENT. Musik und Video. IP statt Koax. Scharf auf 4K. TV als Medienzentrale. Heimkino-Ausbau. Musik-Flatrates. Gratis

HOME ENTERTAINMENT. Musik und Video. IP statt Koax. Scharf auf 4K. TV als Medienzentrale. Heimkino-Ausbau. Musik-Flatrates. Gratis c Home Entertainment Gratis Musik-Flatrates www.ctspecial.de HOME ENTERTAINMENT Napster (2 Monate) Simfy (3 Monate) Musik und Video Die besten und günstigsten Flatrates Scharf auf 4K Test Ultra-HD-TVs

Mehr

Besitz TV-Geräte. Wie viele Fernsehgeräte haben Sie in Ihrem Haushalt? 1% 3% 30% 53%

Besitz TV-Geräte. Wie viele Fernsehgeräte haben Sie in Ihrem Haushalt? 1% 3% 30% 53% Bluewin-Studie zum Thema Fernsehen Repräsentative Link-Umfrage zwischen dem 29. und 31. August bei Personen aus der Deutsch- und Westschweiz im Alter von 15 bis 7 Jahren. August / September 2005 1/16 Besitz

Mehr

GENERATION YOUTUBE. Die vielfach beweinte, junge Zielgruppe ist sie schon verloren? Vedat Demirdöven #ebookaward

GENERATION YOUTUBE. Die vielfach beweinte, junge Zielgruppe ist sie schon verloren? Vedat Demirdöven #ebookaward GENERATION YOUTUBE Die vielfach beweinte, junge Zielgruppe ist sie schon verloren? Vedat Demirdöven #ebookaward Deutscher ebook Award Frankfurter Buchmesse 2016 2 JIM-Studie 2016: Jugend, Information,

Mehr

DIE WELT NACH ISDN ALLES, WAS SIE FÜR DEN UMSTIEG WISSEN MÜSSEN WAS PASSIERT ENDE 2018?

DIE WELT NACH ISDN ALLES, WAS SIE FÜR DEN UMSTIEG WISSEN MÜSSEN WAS PASSIERT ENDE 2018? DIE WELT NACH ISDN ALLES, WAS SIE FÜR DEN UMSTIEG WISSEN MÜSSEN WAS PASSIERT ENDE 2018? Alle analogen Dienste und ISDN Anschlüsse werden durch IP Anschlüsse ersetzt. Telefon, Daten und Internet kommen

Mehr

Mobile Video: Kleiner Screen für kurze Unterhaltung

Mobile Video: Kleiner Screen für kurze Unterhaltung Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media SE No.41 Mobile Video: Kleiner Screen für kurze Unterhaltung Key Facts zur mobilen Videonutzung - Stationäre Geräte zur Mediennutzung werden um tragbare ergänzt.

Mehr

herzlich willkommen zu unserem Conference Call, mit dem wir Ihnen die Entwicklung im ersten Quartal 2016 vorstellen wollen.

herzlich willkommen zu unserem Conference Call, mit dem wir Ihnen die Entwicklung im ersten Quartal 2016 vorstellen wollen. Es gilt das gesprochene Wort Conference Call Bericht zum 1. Quartal 2016 4. Mai 2016 Timotheus Höttges Vorstandsvorsitzender Deutsche Telekom AG Meine Damen und Herren, herzlich willkommen zu unserem Conference

Mehr

Otfried, darf ich etwas fragen: Habt ihr in Selzach immer solchen schlechten Handyempfang? Auf meinem Smartphone sind nur zwei von vier Streifen hell.

Otfried, darf ich etwas fragen: Habt ihr in Selzach immer solchen schlechten Handyempfang? Auf meinem Smartphone sind nur zwei von vier Streifen hell. 1 Predigt Kirchensonntag 2016 Otfried, darf ich etwas fragen: Habt ihr in Selzach immer solchen schlechten Handyempfang? Auf meinem Smartphone sind nur zwei von vier Streifen hell. Ich würde fast meinen,

Mehr

Presse- gespräch. Allianz Umfrage: Digitaler Lifestyle Wie smart sind Herr und Frau Österreicher?

Presse- gespräch. Allianz Umfrage: Digitaler Lifestyle Wie smart sind Herr und Frau Österreicher? Allianz Umfrage: Digitaler Lifestyle Wie smart sind Herr und Frau Österreicher? Mag. Xaver Wölfl Chief Digital Officer der Allianz Gruppe in Österreich Presse- gespräch Wien, 26. April 2017 85 Prozent

Mehr

2. Consumer Electronic Forum Digital Lifestyle : Ausstattung, Nutzung, Marktzahlen

2. Consumer Electronic Forum Digital Lifestyle : Ausstattung, Nutzung, Marktzahlen 2. Consumer Electronic Forum Digital Lifestyle : Ausstattung, Nutzung, Marktzahlen Michael Schidlack Bereichsleiter Consumer Electronics & Digital Home 11. Oktober 2007 BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft,

Mehr

Glasfaser warum geht es uns alle an?

Glasfaser warum geht es uns alle an? Glasfaser warum geht es uns alle an? 1 Warum engagiert sich der Ort für das Thema Glasfaser-Technologie? Unsere Gemeinde will ihren Bürgern eine exzellente Infrastruktur bereitstellen. Alle Einwohner sollen

Mehr

SMART HOME. PURPLE FACTS April 2017

SMART HOME. PURPLE FACTS April 2017 SMART HOME PURPLE FACTS April 201 Smart Home: Summary Kurzfristig ist im Smart Home Markt mit keiner Dynamik zu rechnen. Die Kaufbereitschaften für die nächsten 12 Monate liegen nur zwischen 2 und 8 Prozent.

Mehr

FÜR IHR ZUHAUSE UP TO DATE. Innovativer Fachbetrieb für intelligente Elektrotechnik

FÜR IHR ZUHAUSE UP TO DATE. Innovativer Fachbetrieb für intelligente Elektrotechnik FÜR IHR ZUHAUSE UP TO DATE Innovativer Fachbetrieb für intelligente Elektrotechnik FÜR SIE UNTER STROM Mit der AJH-Elektro GmbH haben Sie nicht nur einen Partner für klassische Elektro-Installationen gefunden,

Mehr

Fragen & Antworten. zum Glasfaser-Internet LUP-11/17

Fragen & Antworten. zum Glasfaser-Internet LUP-11/17 Fragen & Antworten zum Glasfaser-Internet LUP-11/17 Inhaltsverzeichnis 1. Glasfaser-Internet und seine Vorteile 4 2. Hausanschluss 6 3. Vertragsdokumente 9 Fragen & Antworten zum Glasfaser-Internet 3

Mehr

Glasfaserbasierender Breitbandausbau in Flieden

Glasfaserbasierender Breitbandausbau in Flieden Glasfaserbasierender Breitbandausbau in Flieden Flieden, den 24. April 2018 Oliver Knöll Regio-Manager datenwachstum Der datenverkehr wird immer größer Home Office VDSL AUSBAU / VECTORING BIS ZU 100 MBIT/S

Mehr

Herzlich willkommen! Bürgerinformationsveranstaltung 17.2.2015

Herzlich willkommen! Bürgerinformationsveranstaltung 17.2.2015 Herzlich willkommen! Bürgerinformationsveranstaltung 17.2.2015 Agenda 1. Die KOMNEXX GmbH 2. Das Morgen heute. 3. Warum Glasfaser? 4. Breitbandausbau - aber wie? 5. Unsere Produktpalette 2 1. Die KOMNEXX

Mehr

Consumer Technology 2017: Marktentwicklung und Trends

Consumer Technology 2017: Marktentwicklung und Trends Consumer Technology 17: Marktentwicklung und Trends Pressegespräch mit Timm Lutter Bereichsleiter Consumer Electronics & Digital Media Berlin, 3. August 17 Goldmund-Lukic Stocksy United Leichter Umsatzanstieg

Mehr

PRODUKTBROSCHÜRE INTERNET GROUP Glasfasernetz Winterthur + Zürich.

PRODUKTBROSCHÜRE INTERNET GROUP Glasfasernetz Winterthur + Zürich. 0842 800 800 PRODUKTBROSCHÜRE INTERNET GROUP Glasfasernetz Winterthur + Zürich www.internetgroup.ch INTERNET GROUP 0842 800 800 www.internetgroup.ch Internet Group + Apple TV 4 ist die perfekte Kombination

Mehr

WO STEHT DAS SMART HOME? EINE UMFRAGE VON BOSCH & TWITTER

WO STEHT DAS SMART HOME? EINE UMFRAGE VON BOSCH & TWITTER WO STEHT DAS SMART HOME? EINE UMFRAGE VON BOSCH & TWITTER Wo steht das Smart Home beim Verbraucher? Studiendesign Gemeinsam mit Twitter ist Bosch pünktlich zur IFA in Berlin der Frage nachgegangen, wie

Mehr

Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn Breitbandportal Bayern Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf Erstellt am: 23.10.2011 http://www.breitband.bayern.de 23.10.2011 (Seite

Mehr

freenet Hotspot Flat Aktivierungsprozess so einfach geht s freenet Hotspot Flat Schritt 1

freenet Hotspot Flat Aktivierungsprozess so einfach geht s freenet Hotspot Flat Schritt 1 freenet Hotspot Flat Zugriff auf das weltweit größte WLAN Netzwerk mit rund 50 Millionen Hotspots in 120 Ländern Überall dort verfügbar, wo es am meisten benötigt wird: am Flughafen, im Zug, im Hotel,

Mehr

Herzlich willkommen zur Infoveranstaltung: SCHNELLES INTERNET FÜR UNSERE GEMEINDE WINSEN

Herzlich willkommen zur Infoveranstaltung: SCHNELLES INTERNET FÜR UNSERE GEMEINDE WINSEN Herzlich willkommen zur Infoveranstaltung: SCHNELLES INTERNET FÜR UNSERE GEMEINDE WINSEN WORUM GEHT ES HEUTE ABEND? Der Kreistag des Landkreises Celle hat am Montagabend ein kreisweites Ausbauprogramm

Mehr

Departement für Inneres und Volkswirtschaft Dr. Kaspar Schläpfer, Regierungsrat. Fiber to the Home Volkswirtschaftliche Bedeutung

Departement für Inneres und Volkswirtschaft Dr. Kaspar Schläpfer, Regierungsrat. Fiber to the Home Volkswirtschaftliche Bedeutung Fiber to the Home Volkswirtschaftliche Bedeutung Allgemeine Ausgangslage Immer grössere Übertragungskapazitäten werden gefordert Geschäftsverkehr per e-mail ist Standard grosse Dateien (Dokumentationen,

Mehr

Oticon Opn Willkommen in der Wireless Welt

Oticon Opn Willkommen in der Wireless Welt Oticon Opn Willkommen in der Wireless Welt Die Oticon Opn Wireless Welt Nutzen Sie das volle Potenzial von Oticon Opn Mit Oticon Opn genießen Sie ein neues Hör-Erlebnis. Diese Hörgeräte zeichnen sich durch

Mehr

Auszug ACTA Allensbacher Computerund Technik-Analyse Berichtsband. Download:

Auszug ACTA Allensbacher Computerund Technik-Analyse Berichtsband. Download: I N S T I T U T F Ü R D E M O S K O P I E A L L E N S B A C H Auszug Allensbacher Computerund Technik-Analyse Berichtsband Download: www.acta-online.de Tagesaktuelle Nachrichten (s.s. 142) Habe mich gestern

Mehr

Fernseh- und Videonutzung in Deutschland. TNS Infratest Digitalisierungsbericht

Fernseh- und Videonutzung in Deutschland. TNS Infratest Digitalisierungsbericht 5 Fernseh- und Videonutzung in Deutschland TNS Infratest Digitalisierungsbericht 2016 81 5.1 Nutzung klassisches Fernsehen im Vergleich TNS Infratest Digitalisierungsbericht 2016 82 TV- und Videonutzung

Mehr

Macht Fernsehen einsam?

Macht Fernsehen einsam? Fernsehen Lifestyle - MyMedia Mediennutzung und Medientechnologien im Wandel Macht Fernsehen einsam? Neue Nutzungsmöglichkeiten digitaler Technologien im Alltag Deutsche TV Plattform e.v.: Symposium 2009,

Mehr

I N T E R N E T. Einsteigerkurs Teil 2 Internetanschluss

I N T E R N E T. Einsteigerkurs Teil 2 Internetanschluss I N T E R N E T Einsteigerkurs Teil 2 Internetanschluss Was ist ein Internetanschluss? Die wichtigste Voraussetzung für die Internetnutzung ist ein Internetanschluss (Zugang). Wir unterscheiden: Schmalbandanschluss

Mehr

try & buy Internet, TV und Telefon digital über ultraschnelles Glasfasernetz INTERNET UND TV 30 Tage kostenlos testen

try & buy Internet, TV und Telefon digital über ultraschnelles Glasfasernetz INTERNET UND TV 30 Tage kostenlos testen - try & buy INTERNET UND TV 30 Tage kostenlos testen Internet, TV und Telefon digital über ultraschnelles Glasfasernetz Ihr Höfner Glasfasernetz die neueste Technologie Das schnelle Netz für Ihren Datentransfer

Mehr

Konsumentenakzeptanz hybrider Unterhaltungselektronik unterwegs und zu Hause 20. Symposium der Deutschen TV-Plattform. Berlin, Oktober 2011.

Konsumentenakzeptanz hybrider Unterhaltungselektronik unterwegs und zu Hause 20. Symposium der Deutschen TV-Plattform. Berlin, Oktober 2011. Konsumentenakzeptanz hybrider Unterhaltungselektronik unterwegs und zu Hause 20. Symposium der Deutschen TV-Plattform Berlin, Oktober 2011 Smart TV Agenda 1 Die Idee 2 Marktentwicklung hybrider Endgeräte

Mehr

Oticon Opn Willkommen in der Wireless Welt

Oticon Opn Willkommen in der Wireless Welt Oticon Opn Willkommen in der Wireless Welt Die Oticon Opn Wireless Welt Nutzen Sie das volle Potenzial von Oticon Opn Mit Oticon Opn genießen Sie ein neues Hör-Erlebnis. Diese Hörgeräte zeichnen sich durch

Mehr

Die Zukunft hat Ihr Zuhause erreicht geniessen Sie die Vorzüge der Glasfaser

Die Zukunft hat Ihr Zuhause erreicht geniessen Sie die Vorzüge der Glasfaser Unser Glasfasernetz IHRE WAHL Die Zukunft hat Ihr Zuhause erreicht geniessen Sie die Vorzüge der Glasfaser Unsere Glasfaser Ihre Wahl Seit Herbst 2017 wird Wallisellen schrittweise mit dem Netz der Zukunft

Mehr

Wir sind die Fernsehmacher für. Ostbayern.

Wir sind die Fernsehmacher für. Ostbayern. Wir sind die Fernsehmacher für Ostbayern. Mein Sender ist etabliert & einzigartig. Wir sind die Fernsehmacher. Der Sender mit Format. Bewegte Bilder haben die Menschen schon immer begeistert. Bequem informieren

Mehr

Schalte um auf Zukunft

Schalte um auf Zukunft Jetzt aktiv werden und auf digital umschalten Tipps und Tricks für die Umstellung Vodafone TV Schon gewusst? In Bayern ist es gesetzlich geregelt, dass TV- und Radio-Sender ab 2019 nur noch digital im

Mehr

Herzlich Willkommen. Markus Sindermann. Sozial- und Medienpädagoge

Herzlich Willkommen. Markus Sindermann. Sozial- und Medienpädagoge Herzlich Willkommen Markus Sindermann Sozial- und Medienpädagoge Projektleiter Gecheckt! Jugend, Medien und Familie Jugendschutzsachverständiger bei der FSK Altersgruppen Bildungsgruppen 0.06.07 www.mpfs.de

Mehr

Connected Worlds Wie Lebenswelt und Arbeitswelt zusammenwachsen

Connected Worlds Wie Lebenswelt und Arbeitswelt zusammenwachsen Connected Worlds Wie Lebenswelt und Arbeitswelt zusammenwachsen Tutzing 29. Juni 2011 Vernetzte Gesellschaft Verfügbarkeit von Medien und Kommunikationskanälen Fernseher 96% * Handy 83% ** PC 80% * Internetzugang

Mehr

Mit dem Smartphone im Ausland Swisscom Academy Willkommen in der lehrreichsten Schweiz der Welt.

Mit dem Smartphone im Ausland Swisscom Academy Willkommen in der lehrreichsten Schweiz der Welt. Mit dem Smartphone im Ausland Swisscom Academy Willkommen in der lehrreichsten Schweiz der Welt. Organisatorisches 2 Zeit Toilette Wasser Notizen Online Anleitung Von WO verschickest Du deine Ferien-Grüsse?

Mehr

Digitale Entwicklung in Berlin und Brandenburg Digitalisierungsbericht 2017

Digitale Entwicklung in Berlin und Brandenburg Digitalisierungsbericht 2017 Kantar TNS Digitale Entwicklung in Berlin und Brandenburg Digitalisierungsbericht 2017 September 2017 Inhalt 1. Methodische Hinweise 2. Stand der Digitalisierung in den TV- Haushalten 3. Verteilung der

Mehr

Mobile Activity Trends 2015 I Smart Connections

Mobile Activity Trends 2015 I Smart Connections Mai 2015 Mobile Activity Trends 2015 I Smart Connections Martin Krautsieder, New Media Research SevenOne Media Smartphoneverbreitung inzwischen bei über 80 Prozent Gerätebesitz in Prozent, Onliner 14-69

Mehr

Quing Home Und daheim ist alles in Ordnung.

Quing Home Und daheim ist alles in Ordnung. Quing Home Und daheim ist alles in Ordnung. www.swisscom.ch/quinghome 1 Rauchmelder (demnächst erhältlich) Kamera Quing Home Meine Das-ganze-Zuhause-voll-im-Griff-Lösung. Tür-/Fensterkontaktmelder Quing

Mehr

schnell-im-netz.de BREITBAND Internet und Telefonie auch für ländliche Regionen

schnell-im-netz.de BREITBAND Internet und Telefonie auch für ländliche Regionen < BREITBAND Internet und Telefonie auch für ländliche Regionen Willkommen im schnellen Internet Darauf haben Sie sicher schon lange gewartet: endlich bekommt auch Ihr Ort Breitband-Internet bzw. es ist

Mehr

Medienverhalten der Jugendlichen aus

Medienverhalten der Jugendlichen aus Chart Medienverhalten der Jugendlichen aus dem VIENNA Blickwinkel AUTOSHOW der Jugendlichen Ergebnisse der Aussteller- und Besucherbefragung Projektleiter: Studien-Nr.: ppa. Dr. David Pfarrhofer ZR n=

Mehr

Basiert auf Z wave+ Technologie Kompatibel mit anderen IoT Geräten - Internet Of Things Die App ist für Android und IOS verfügbar Die Software ist in

Basiert auf Z wave+ Technologie Kompatibel mit anderen IoT Geräten - Internet Of Things Die App ist für Android und IOS verfügbar Die Software ist in SPEZIFIKATION 01 Basiert auf Z wave+ Technologie Kompatibel mit anderen IoT Geräten - Internet Of Things Die App ist für Android und IOS verfügbar Die Software ist in der Cloud enthalten Bedienfreundliche

Mehr

Verbinden Sie Ihren Kaffeevollautomaten mit der Zukunft.

Verbinden Sie Ihren Kaffeevollautomaten mit der Zukunft. Verbinden Sie Ihren Kaffeevollautomaten mit der Zukunft. Home Connect. Eine App für alles. Home Connect ist die erste App, die für Sie wäscht, spült, backt, Kaffee kocht und in den Kühlschrank schaut.

Mehr

Natürlich alles hören.

Natürlich alles hören. Natürlich alles hören. Bisher Wissen meine Hörgeräte, was um mich herum passiert? Natürlich. Und vieles mehr! Mit Oticon Opn Hörgeräten können Sie jetzt Situationen mit vielen Personen in lauter Umgebung

Mehr

Digitalisierungsbericht 2017 Aktueller Stand der digitalen Fernseh- und Videonutzung September Kantar TNS Illustrationen: Rosendahl Berlin

Digitalisierungsbericht 2017 Aktueller Stand der digitalen Fernseh- und Videonutzung September Kantar TNS Illustrationen: Rosendahl Berlin Digitalisierungsbericht 2017 Aktueller Stand der digitalen Fernseh- und Videonutzung September 2017 Kantar TNS Illustrationen: Rosendahl Berlin Fernseh- und Videonutzung: Nutzungsanteile 69% Klassisches

Mehr

Glasfasertechnologie der Anschluss der Zukunft bis in die eigenen vier Wände. Die Technologie

Glasfasertechnologie der Anschluss der Zukunft bis in die eigenen vier Wände. Die Technologie Glasfasertechnologie der Anschluss der Zukunft bis in die eigenen vier Wände Die Technologie Inhalt Der Geschwindigkeitstest 1 Heutige Technologien im Vergleich 2 Glasfaser Die Infrastruktur der Zukunft

Mehr

Breitbandversorgung in unserer Region

Breitbandversorgung in unserer Region Breitbandversorgung in unserer Region 1 Agenda I. Vereinigte Stadtwerke Verbund II. Was verstehen wir unter Breitband III. Unser Modell - FTTH IV. Projekte 2 Agenda I. Vereinigte Stadtwerke Verbund II.

Mehr

Smartphones und Tablets in der Schule

Smartphones und Tablets in der Schule Smartphones und Tablets in der Schule Eine sinnvolle und nützliche Unterstützung beim Lernen Ein Leitfaden für Eltern und Lehrpersonen Kinder und Jugendliche nutzen Smartphones und Tablets unbefangen und

Mehr

INTEGIUS. Willkommen bei INTEGIUS INTEGIUS EXCELLENT SMART HOMES

INTEGIUS. Willkommen bei INTEGIUS INTEGIUS EXCELLENT SMART HOMES Willkommen bei Die Firma Systems GmbH ist ein österreichisches Unternehmen mit Sitz in Wien und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema Smart Home, intelligenter Steuerung von Gebäuden und moderner

Mehr

Herzlich willkommen im Wohnmobil der Zukunft!

Herzlich willkommen im Wohnmobil der Zukunft! Herzlich willkommen im Wohnmobil der Zukunft! Herzlich willkommen im Wohnmobil der Zukunft. STEUERUNG MULTIMEDIA BELEUCHTUNG alphatronics MOBILE HOME AUTOMATION Steuerung unterschiedlichster Komponenten

Mehr

Raum fürs ganze Leben

Raum fürs ganze Leben Initiative intelligentes Wohnen intelligentes Wohnen Raum fürs ganze Leben Unsere Wohnung ist für uns Mittelpunkt, denn hier spielen und arbeiten, ausruhen und entspannen, planen und gestalten wir. Hier

Mehr

HightechSummit 2016 Telekommunikation als Grundlage der Digitalen Transformation Irene Erbe, Leiterin Infrastrukturvertrieb Region Südwest und Region

HightechSummit 2016 Telekommunikation als Grundlage der Digitalen Transformation Irene Erbe, Leiterin Infrastrukturvertrieb Region Südwest und Region HightechSummit 2016 Telekommunikation als Grundlage der Digitalen Transformation Irene Erbe, Leiterin Infrastrukturvertrieb Region Südwest und Region Mitte ÜBERBLICK 01 Deutsche Telekom: Profil 02 Strategie

Mehr

Die Datenautobahn führt immer noch durch den Tarifdschungel

Die Datenautobahn führt immer noch durch den Tarifdschungel Breitband/DSL/UMTS Die Datenautobahn führt immer noch durch den Tarifdschungel Auf dem Land immer noch Versorgungslücken Deutsche Telekom mit neuen Tarifen Werkfoto Deutschland holt auf beim Internetsurfen

Mehr

TV - Internet - Telefonie

TV - Internet - Telefonie FTTS TV - - Telefonie Neu ab Mai 2017 Evard + 7 Tage ReplayTV + Eigener virtueller Videorecorder + VoD mit aktuellen Spielfilmen + Mobil App: Festnetz für unterwegs Saison 2017/18 CH Eishockey Schnell

Mehr

Barriere freiheit in den SR-Programmen

Barriere freiheit in den SR-Programmen Barriere freiheit in den SR-Programmen Unter titel Hör film Nachrichten in einfacher Sprache Barriere arme Internet seite Informationen in einfacher Sprache Der Saarländische Rund funk (SR) möchte mit

Mehr