Die Bundeswehr sagt: Moin Hamburg!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Bundeswehr sagt: Moin Hamburg!"

Transkript

1 Die Bundeswehr sagt: Moin Hamburg! Die Gorch Fock ist da Hamburg begrüßt sein Patenschiff Die Bundeswehr auf dem Hamburger Hafengeburtstag ist so bunt und vielfältig wie das Volksfest selbst. Ob Marine, Luftwaffe, Streitkräftebasis, Sanitätsdienst oder Heer. Auf den Schiffen an der Überseebrücke und in den Informationszelten stehen Soldatinnen und Soldaten für Gespräche bereit und beantworten ihre Fragen. Motto: Bundeswehr im Dialog. Über die Aktivitäten der Bundeswehr auf dem 826. Hamburger Hafengeburtstag wollen wir Sie gerne informieren. Dazu erscheint unser Journal Moin Hamburg bis Sonntag jeden Tag mit Infos über die Schiffe, Boote und die vielen hundert Soldaten, die einen Beitrag zum Gelingen des diesjährigen Hafengeburtstags leisten. Viel Spaß beim Lesen, Redaktion Moin Hamburg Terminkalender, Freitag, :00 Uhr- Große Einlaufparade 18:00 Uhr (Offizielle Eröffnung des 826. Hamburger Hafengeburtstages) -Landungsbrücken- 14:00 Uhr- Bundeswehr im Dialog 19:00 Uhr (Einblick in das Berufsfeld des Soldaten) -Überseebrücke- 19:00 Uhr- Showfahrt der Motor- und 19:30 Uhr Segelyachten -Landungsbrücken- Die Gorch Fock vor Blankenese Das Eintreffen der Gorch Fock in Hamburg läutet den Hamburger Hafengeburtstag ein. Bunte Luftballons, Musik und Kinderchor. Fortsetzung auf Seite 3

2 Von Promotion und Juristerei zum Hamburger Hafengeburtstag Zwei Reserveoffiziere unterstützen das Landeskommando Hamburg Gemeinsam für......die Sache Hamburg. Typisches Wetter. Nass, windig und die Wellen klatschen an die Schwimmpier der Überseebrücke in der Freien Hansestadt. Auf der Pier rund 50 Soldaten des Landeskommandos Hamburg, die Vorbereitungen treffen für den 826. Hafengeburtstag. Mitten unter den Soldaten zwei Reservisten der Reservistenarbeitsgemeinschaft Wettkampf Hamburg. Hauptmann der Reserve Ralf Jettke (39) und Leutnant der Reserve Upail-Michael Fronseka (29). Sie ziehen, sie stemmen und zurren die Ausstellungszelte des Bundeswehr fest. So mancher Schweißtropfen ist auch bei nasskaltem Wetter zu sehen. Eine willkommene Abwechslung zu meiner Promotion in Sportwissenschaften an der Uni Hamburg, so Hauptmann Jettke. Es macht den Kopf frei und motiviert mich, wieder zurück zum Schreibtisch zu gehen. Leutnant Fonseka stimmt zu. Als Rechtsreferendar am Oberlandesgericht Celle sei man täglich mit Paragraphen und Gesetzestexten konfrontiert. An körperliche Arbeit ist nicht zu denken. Wir beide sind gerne dabei und unterstützen das Personal der Dienststelle. Es ist ein Geben und ein Nehmen, so die Beiden unisono. Bei unseren Aktivitäten in der Arbeitsgemeinschaft, wie militärischen Wettkämpfen unterstützt uns das Landeskommando. Somit ist es selbstverständlich auch mit unserem Team am gesamten Wochenende des Hafengeburtstages vor Ort zu sein und zu helfen. Beide freuen sich auf den Hafengeburtstag. Netzwerke schaffen, Freundschaften schließen und mit den Aktiven ins Gespräch kommen. Natürlich soll auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Gemeinsam und für die Sache, für den 826. Hafengeburtstag in Hamburg. 2 Zeltaufbau Schlepper legt an

3 Fischmarkt, den Landungsbrücken und schließlich bis zur Überseebrücke, dem Liegeplatz während des Hafengeburtstags. An Bord sind 165 Mann Stammbesatzung, eine Gruppe Bootsmannanwärter hatte das Schiff schon in Edinburgh verlassen. Auftakt für drei Tage Hafenfest Es ist schon Tradition geworden: wenn das Segelschulschiff Gorch Fock einläuft, wird sie von der Gorch-Fock-Grundschule aus Blankenese begrüßt. So hatten die Kinder bereits 2013, beim letzten Besuch des Schiffs in Hamburg, die Verbundenheit ihrer Schule mit dem Marineschiff gezeigt. Die Gorch Fock, aus Edinburgh kommend, wird auch in diesem Jahr die Einlaufparade anführen. Zahlreiche Schaulustige entlang der Elbe zückten ihre Handys und schossen Fotos von der vorbeiziehenden Bark. Kinderchor grüßt Marinesoldaten Es geht los. Der kleine Junge ganz vorne am Geländer des Fähranlegers Blankenese kann es kaum noch erwarten. Zusammen mit über hundert Mitschülern und Lehrern der Gorch-Fock-Grundschule Blankenese steht ein besonderes Empfangskomitee bereit. Kurz bevor das Segelschulschiff der Deutschen Marine den Anleger passiert steigen Luftballons auf und die Viertklässler singen Seemanslieder. Ihr Gesang, durch Lautsprecher verstärkt, dringt durch den Wind hinüber zur Besatzung. Die Marinesoldaten winken, einige sind in die Takelage geklettert, die Kinder lachen vergnügt. Es ist auch ein bißchen unser Schiff, erklärt Schulleiterin Vera Klischan die Verbundenheit der Schule zur namensgebenden Gorch Fock lächelnd. Auch viele Eltern sind gekommen und machen Fotos von Sohn oder Tochter vor maritimer Kulisse. Nur wenige Minuten dauert die Passage, dann ist das imposante Schiff vorübergezogen. Elbaufwärts vorbei am Als die Stelling liegt, geht auch der Kommandeur Landeskommando Hamburg, Kapitän zur See Michael Setzer, an Bord und begrüßt seinen Kameraden, den Kommandanten der Gorch Fock, Kapitän zur See Nils Brandt. Für die Fock und ihre Besatzung beginnen heute drei Tage Hafengeburtstag. Zur Einlaufparade treffen auch die Fregatte Augsburg, das Schnellboot Puma, das Maat der Wache Sicherungsboot Putlos sowie das polnische Landungsschiff Torun und die dänischen Küstenschutzschiffe Ringen, Speditoren und Brigaden ein. An allen drei Tagen können Besucher die Schiffe beim Open Ship besichtigen. Die Besatzungen stehen Rede und Antwort und zeigen gerne, wo sie in den verschiedenen Funktionen Dienst tun. Beim letzten Besuch hatte die Gorch Fock mit Besuchern einen Rekord verzeichnen. Bei gutem Wetter könnte der Rekord in diesem Jahr durchaus noch übertroffen werden. Der Publikumsmagnet 3

4 Bundeswehr im Dialog Die Bundeswehr präsentiert sich in diesem Jahr unter dem Motto Bundeswehr im Dialog an der Überseebücke. In verschiedenen Themenzelten stehen Soldaten und zivile Mitarbeiter für Gespräche zur Verfügung: Jugendoffiziere, Karriereberater, Marinebund und auch Freunde und Partner der Bundeswehr, wie das Bundeswehrsozialwerk oder die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (vertreten durch einen Soldaten). Im extra für den Hafengeburtstag auf der Überseebrücke eingerichteten Feldpostamt haben Besucher und Briefmarkenliebhaber die Möglichkeit, Karten und Briefe mit Sonderstempeln von Hamburg in die Welt zu versenden. In der Elbe wird die ganze Zeit über ein seeseitig erreichbarer Briefkasten, eine sogenannte Postboje schwimmen, in die Briefe und Karten eingeworfen werden können. Partner der Stadt Die Bundeswehr leistet mit einigen hundert Soldaten einen Beitrag zum Gelingen des Hafengeburtstags, erklärt Kapitän zur See Michael Setzer stolz. Das Landeskommando hat die Federführung bei der öffentlichkeitswirksamen Präsentation der Bundeswehr auf dem Fest. Soldaten der Dienststelle aus dem Hamburger Westen übernehmen Aufgaben aus den Bereichen Logistik, Organisation, Protokoll und Pressearbeit. Dazu kommen weitere Kräfte aus dem ganzen Stadtgebiet: Wir sind ein starkes Team aus Soldaten aller Hamburger Dienststellen und wir wollen damit unsere Verbundenheit zur Stadt unterstreichen, erläutert Setzer. Die zivil-militärische Verbundenheit wird auch bei der Seenotrettungsübung SOS Ihre Retter in Aktion deutlich. Technisches Hilfswerk, die Hamburger Polizei und die Berufsfeuerwehr zeigen gemeinsam mit einem SAR-Hubschrauber Seaking der Bundeswehr direkt vor den Landungsbrücken wie im Ernstfall zusammengearbeitet wird. Für das traditionsreiche Fest werden, trotz Bahnstreik auch in diesem Jahr mehr als eine Million Besucher in der Hansestadt erwartet. 4 Kommandeur Michael Setzer Reinschiff zum Hafengeburtstag

5 Schiffsportrait Segelschulschiff Gorch Fock Die Gorch Fock ist das zweite Schiff dieses Namens und das sechste ihrer Klasse. Ihre fünf Schwesterschiffe, die vor dem zweiten Weltkrieg auf der gleichen Werft gebaut wurden, stehen bei verschiedenen Nationen noch aktiv im Dienste der Ausbildung des seemännischen Nachwuchses. Die Gorch Fock ist in Hamburg bei Blohm & Voss gebaut und ist in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel beheimatet. Stapellauf war am 23. August 1958, die Indienststellung folgte am 17. Dezember Unmittelbar darauf erfolgte die Übernahme der Patenschaft für die Hansestadt Hamburg durch den Ersten Bürgermeister. Auslandsreisen und Besuche ausländischer Häfen bestimmen den Lebenslauf des Segelschulschiffes. Die Ausbildung auf einem Segelschulschiff hat in Deutschland eine lange Tradition. Trotz modernster Technik in der Marine ist der Ausbildungsabschnitt Segelschulschiff nach wie vor von großer Bedeutung. Nirgendwo wird der Einfluss des Wetters auf Schiff und Besatzung so intensiv erlebt und zur gesicherten Erfahrung wie auf einem Großsegler. Nirgendwo sonst wird die menschliche Abhängigkeit voneinander so deutlich zur Gewissheit, wie in den Rahen der Gorch Fock bei einer Sturmfahrt. Die Bedeutung der Seemannschaft als berufsspezifische Grundlage der Seefahrt kann nur auf einem von Wind und Wetter abhängigen Segler glaubhaft vermittelt werden. Außerdem erziehen die ungewohnte Enge und der Mangel an Komfort zur Kameradschaft, Rücksichtnahme und fördert den Teamgeist. Dies sind alles Eigenschaften, die für den Dienst an Bord auch der modernen Boote und Schiffe unerlässlich sind. Das Segelschulschiff Gorch Fock vermittelt ein prägendes Erlebnis und leistet einen unverzichtbaren Beitrag in der Erziehung und Vorbereitung zukünftiger Vorgesetzter an Bord und an Land. Die Gorch Fock hat sich als Botschafter in Blau für die Verbesserung zwischenstaatlicher Beziehungen einerseits und als Ausbildungsschiff für den Führungsnachwuchs sowie als Werbeträger für die Marine im Inland andererseits so sehr bewährt, dass auch in absehbarer Zukunft die Deutsche Marine auf diesen Großsegler und auch kleinere Segelfahrzeuge nicht verzichten will und kann. Text: Marine Segelschulschiff mit langer Tradition 5

6 Schiffsportrait Fregatte Augsburg Schiffsportrait Schnellboot S72 Puma Die deutsche Marine verfügt nicht nur über große Kriegsschiffe, sondern auch über kleine, wendigere Einheiten. Die Schnellboote der GEPARD-Klasse dienen der Abwehr und Bekämpfung von kleinen See- und Luftzielen. Die Puma ist eines dieser Boote, zugehörig dem 7.Schnellbootgeschwader in Warnemünde. Am haben alle Die Fregatte Augsburg ist ein deutsches Kriegsschiff der Fregattenklasse 122. Sie wurde 1989 In Dienst gestellt und hat bereits jetzt Seemeilen hinter sich, diese Strecke beträgt das 27 fache des Erdumfangs. Sie trägt zur Sicherung der internationalen Seewege bei und beteiligt sich an UN-Missionen nahm sie unter dem Kommando von Fregattenkapitän Jörg Mascow an der Maritimen Eskortmission zur Vernichtungsyrischer Chemiewaffen teil. sechs Schnellboote ihren Heimathafen verlassen, um an dem multinationalen Manöver Joint Venture unter Führung des Fregattenkapitän Jörn Rühmann teilzunehmen. Dazu werden die Boote sechs Wochen lang vor der schottischen Küste ihre operativen Fähigkeiten weiter ausbauen. Ausgerüstet sind die 57 m langen Das 130 m lange und 15 m breite Schiff wird mit 2x Gasturbinen und 2 x Dieselmotoren angetrieben. Bei 17 Knoten hat es eine Reichweite von 6000 nautischen Meilen. Die Augsburg verfügt über diverse, moderne Waffen- und Kommunikationssysteme sowie einen Helikopter Landeplatz am Heck des Schiffes. Die Besatzung besteht aus 216 Soldaten. Die Fregatte Augsburg gehört zum 4.Fregattengeschwader mit dem Heimathafen Wilhelmshaven. Schnellboote mit diversen Waffenund Kommunikationssystemen. Sie besitzen unter anderem ein 76 mm Geschütz, Minenlegekapazität und Flugabwehrkörper. Außerdem sind sie mit modernen Seeraumüberwachung und Navigationsradar ausgestattet. Die Puma schafft es auf knapp 40 Knoten, und ist mit 36 Soldaten besetzt. 6

7 Schiffsportrait Putlos Schiffsportrait Polnisches Landungsschiff ORP Torun Die fünf polnischen Landungsschiffe der Lublins-Klasse haben die Aufgabe, Soldaten, Material oder Fahrzeuge an Land zu bringen. Desweitern sind sie in der Lage, Minen zu legen. Das knapp 100 Meter lange Schiff mit dem offenen, 600 m² Frachtdeck kann bis zu 536 Tonnen Ladung befördern. Das entspricht beispielsweise neun Kampfpanzer ( T-72) Eine Besonderheit in der Streitkräftebasis sind die Sicherungsboote der Todendorf-Klasse. Die unbewaffneten Sicherungsboote sind nach Truppenübungsplätzen der Bundeswehr benannt. Sie wurden zunächst für das Territorialkommando Schleswig-Holstein in Dienst gestellt und unterstehen heute der Truppenübungsplatzkommandantur Putlos. Der Rumpf ist aus Stahl und durch vier Schotte in fünf Abteilungen unterteilt. Angetrieben werden die Boote von zwei WMW-Dieselmotoren des Typs TBD 234 V16, die mit jeweils 755 kw auf zwei Festpropeller wirken. Wird auf den- Truppenübungsplätzen geschossen, überwachen die Boote die Sicherheitsbereiche und warnen zum Beispiel Segel- und Fischerboote. Bild: Wikipedia/Dirtsc und 135 Soldaten. Es erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 17 Knoten, angetrieben wird die Torun von insgesamt 5385 Ps. Bewaffnet sind die Landungsschiffe mit 8 x 23 mm Flugabwehrkanonen und 24 x Flugabwehr Raketenwerfer. Die Besatzung beträgt 37 Soldaten. 7

8 Marinetraditionen Nice to know 1. Salutschießen Treffen Kriegsschiffe verschiedener Nationen aufeinander, wird bei offiziellen Anlässen Salut geschossen. Bis zu 21 Schüsse können es sein, abhängig vom Rang des zu Grüßenden. Das Salutschießen ist ein Zeichen friedlicher Gesinnung. In früheren Zeiten war es üblich, um beim Anlaufen fremder Häfen zu symbolisieren, dass die Geschütze leer geschossen sind. Impressionen Der Tag in Bildern Impressum Herausgeber (ViSdP): Oberstleutnant Klaus Brandel Landeskommando Hamburg Osdorfer Landstraße 365 Redaktion: Dennis Schneider, HBtsm d.r. Jörg Binsack, OG Yannick Brand Bilder: HBtsm d.r. Jörg Binsack, SG d.r. Karsten Bebensee, SG d.r. Norbert Schramm Layout: OMt Robin Hadzik 8

Die Bundeswehr sagt: Moin Hamburg!

Die Bundeswehr sagt: Moin Hamburg! Die Bundeswehr sagt: Moin Hamburg! Der Hafengeburtstag ist furios gestartet: die Gorch Fock hat eine bunte Einlaufparade bei bestem Wetter angeführt. Auch die Marineschiffe Augsburg, Puma und Putlos sind

Mehr

Die Bundeswehr sagt: Moin Hamburg!

Die Bundeswehr sagt: Moin Hamburg! Die Bundeswehr sagt: Moin Hamburg! Herzlich Willkommen! Marineeinheiten laden an Bord ein Die dritte Ausgabe von Moin Hamburg steht ganz im Zeichen des Open Ship. Dazu finden Sie heute ebenso einen Artikel

Mehr

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Hamburg

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Hamburg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Hamburg Auch in diesem Jahr wird sich die Deutsche Marine aktiv am 817. Hamburger Hafengeburtstag beteiligen: Die Fregatte BREMEN wird die Einlaufparade am 05.05.2006

Mehr

Das 7. Schnellbootgeschwader stellt sich vor

Das 7. Schnellbootgeschwader stellt sich vor 7. Schnellbootgeschwader Das 7. Schnellbootgeschwader stellt sich vor www.marine.de 7. SCHNELLBOOTGESCHWADER Die Schnellboote Auftrag: Schnellboote sind für eine dynamische Seekriegsführung optimierte

Mehr

Meldung: Sicheres Wasser an Backbord- Seite - 10m!

Meldung: Sicheres Wasser an Backbord- Seite - 10m! Meldung: Sicheres Wasser an Backbord- Seite - 10m! In See, 14.03.2016. Nachdem die beiden Schnellboote S73 Hermelin und S76 Frettchen sowie der Tender Elbe letzten Freitag in der norwegischen Metropole

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar FRAU BEI DER MARINE Die 27-jährige Soldatin Barbara Tesch leitet ein Marineschiff mit 40 Mann. An ihrer Arbeit mag sie den Umgang mit Menschen und die hohe Verantwortung. Es ist ungewöhnlich, dass eine

Mehr

Messestand des Bundesministeriums der Verteidigung begeistert Besucher zur Augsburger Frühjahrsausstellung Marine im Einsatz

Messestand des Bundesministeriums der Verteidigung begeistert Besucher zur Augsburger Frühjahrsausstellung Marine im Einsatz Messestand des Bundesministeriums der Verteidigung begeistert Besucher zur Augsburger Frühjahrsausstellung Marine im Einsatz Die Präsentation des BMVg im Rahmen der sicherheitspolitischen Information fand

Mehr

Gruppen- Dynamik Maritim!

Gruppen- Dynamik Maritim! Gruppen- Dynamik Maritim! Leinen los! Sie möchten Ihren Mitgliedern, Kunden oder Mitarbeitern etwas Ungewöhnliches bieten? Herzlich willkommen in der maritimen Welt der ALEXANDER von HUMBOLDT II! Wir haben

Mehr

Wir. Dienen. Deutschland. Das Selbstverständnis der Bundeswehr. Bundeswehr

Wir. Dienen. Deutschland. Das Selbstverständnis der Bundeswehr. Bundeswehr Wir. Dienen. Deutschland. Das Selbstverständnis der Bundeswehr Bundeswehr Wir. Dienen. Deutschland. W i r. D i e n e n. D e u t s c h l a n d. Beruf trifft Berufung. Die Sicherheit unseres Landes hängt

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 33: DER HAMBURGER HAFEN

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 33: DER HAMBURGER HAFEN MANUSKRIPT Basti ist mit der Wasserschutzpolizei im Hamburger Hafen unterwegs. Bei der Fahrt auf der Elbe erfährt er etwas über die tägliche Arbeit der Beamten. Ob alles gut gehen wird, wenn er das Schiff

Mehr

Produktkatalog schnurstracks Aktiv GmbH. schnurstracks auf der RICKMER RICKMERS HH- Landungsbrücken Ponton 1a Hamburg

Produktkatalog schnurstracks Aktiv GmbH. schnurstracks auf der RICKMER RICKMERS HH- Landungsbrücken Ponton 1a Hamburg schnurstracks Aktiv GmbH schnurstracks auf der RICKMER RICKMERS HH- Landungsbrücken Ponton 1a 20359 Hamburg Telefon 04104-692116 info@schnurstracks-kletterparks.de Produktkatalog 2017 An Bord der RICKMER

Mehr

Zu Gast im Landtag: Parlamentspräsident aus Kenia besucht mit Delegation Schleswig-Holstein

Zu Gast im Landtag: Parlamentspräsident aus Kenia besucht mit Delegation Schleswig-Holstein 97/2015 Kiel, 19. Juni 2015 Zu Gast im Landtag: Parlamentspräsident aus Kenia besucht mit Delegation Schleswig-Holstein Kiel (SHL) Hoher Besuch aus Kenia wird ab Samstag in Schleswig-Holstein erwartet.

Mehr

Einstimmung auf den 828. Hamburger Hafengeburtstag Sailor s Brunch auf der Elbe

Einstimmung auf den 828. Hamburger Hafengeburtstag Sailor s Brunch auf der Elbe Einstimmung auf den 828. Hamburger Hafengeburtstag Sailor s Brunch auf der Elbe A Eine dreistündige Tagesfahrt auf dem historischen Windjammer Eye of the Wind bietet Ihnen den schönsten Blick auf das bunte

Mehr

A400M liefert Hilfsgüter nach Saint Martin

A400M liefert Hilfsgüter nach Saint Martin bundeswehr.de Sie sind hier: Startseite > Archiv > 2017 > September > A400M liefert Hilfsgüter nach Saint Martin A400M liefert Hilfsgüter nach Saint Martin Saint Martin, 15.09.2017. Nach dem verheerenden

Mehr

EMPFANG DER PEKING IN DER HEIMAT

EMPFANG DER PEKING IN DER HEIMAT EMPFANG DER PEKING IN DER HEIMAT Der Mitglieder des Vereins der Hamburger e.v. waren mit dem "Landrath Küster" die ersten, die die PEKING am 2.08.2017 vor Brunsbüttel begrüßten Dienstagnacht, 1. August

Mehr

Selbstverständnis des Sanitätsdienstes der Bundeswehr

Selbstverständnis des Sanitätsdienstes der Bundeswehr Selbstverständnis des Sanitätsdienstes der Bundeswehr - 2 - Kommando Sanitätsdienst 56070 Koblenz, 08. Juli 2015 der Bundeswehr Inspekteur Hiermit erlasse ich den Rahmen für das Selbstverständnis des Sanitätsdienstes

Mehr

Antwort 2 ANTWORT: B Die Deutsche Marine begeht wegen des Flottenbeschlusses der Frankfurter Nationalversammlung vom 14. Juni 1848 diesen Tag als ihre

Antwort 2 ANTWORT: B Die Deutsche Marine begeht wegen des Flottenbeschlusses der Frankfurter Nationalversammlung vom 14. Juni 1848 diesen Tag als ihre Antwort 1 ANTWORT: C Der Inspekteur der Marine ist der oberste truppendienstliche Vorgesetzte der Teilstreitkraft Marine der Bundeswehr. Er untersteht dem Generalinspekteur der Bundeswehr. Seine Dienststelle

Mehr

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk Neuwerk - 3 Tage Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk Die Insel Neuwerk liegt vor Cuxhaven und ist seit 1990 Teil des Nationalparks Hamburgisches Wattenmeer. Zusammen mit den Inseln Scharhörn

Mehr

Kieler Woche Windjammer Parade 2010

Kieler Woche Windjammer Parade 2010 Kieler Woche Windjammer Parade 2010 Liebe Porsche Freunde, nach der Kieler Woche ist vor der Kieler Woche. Eine Windjammerparade hat sicherlich der eine oder andere bereits im TV gesehen, jetzt haben Sie

Mehr

BERTA VON LASSAN bis 1952 ohne Maschine, einer der letzten aktiven Frachtsegler Deutschlands

BERTA VON LASSAN bis 1952 ohne Maschine, einer der letzten aktiven Frachtsegler Deutschlands BERTA VON LASSAN bis 1952 ohne Maschine, einer der letzten aktiven Frachtsegler Deutschlands Besanewer kleines 2-mastiges Segelschiff mit Flachkiel Ketsch Baujahr 1910 Greifswald, Deutschland 24 m Passagiere

Mehr

Ihr Törnvorschlag ab Pula (ca 150sm)

Ihr Törnvorschlag ab Pula (ca 150sm) Ihr Törnvorschlag ab Pula (ca 150sm) Zwei Wochen im Revier Pula 0-25sm pro Tag auf direktem Wege (kurze Etmale) Urlaub mit hohem Erholungsfaktor für die ganze Familie Baden und Segeln - Buchten und Städte

Mehr

Meine Karriere bei der Marine!

Meine Karriere bei der Marine! Meine Karriere bei der Marine! Als ich zur Musterung nach Bielefeld musste, war es für mich schon klar dass ich mich Zeitsoldat bei der Bundeswehr verpflichten wollte. Leider wurde mir bereits beim Beginn

Mehr

MEER & YACHT. An Bord der Super-Yachten vor Ibiza und Formentera, Teil 2 So kommen Segel-Sport und Luxus zusammen

MEER & YACHT. An Bord der Super-Yachten vor Ibiza und Formentera, Teil 2 So kommen Segel-Sport und Luxus zusammen MEER & YACHT An Bord der Super-Yachten vor Ibiza und Formentera, Teil 2 So kommen Segel-Sport und Luxus zusammen Die Superreichen auf den Luxus-Yachten lieben ihre Privatsphäre. An Bord kommen oder gar

Mehr

Von der Mannschaft Der offene Brief der Gorch Fock - Aktuelle Nachrichten - Rentner Billiger

Von der Mannschaft Der offene Brief der Gorch Fock - Aktuelle Nachrichten - Rentner Billiger Offener Brief Besatzung Segelschulschiff GORCH FOCK Schweriner Straße 17a 24106 Kiel Sehr geehrter Herr Minister, mit diesem Brief möchten wir uns als Stammbesatzung zu den Behauptungen, die in der Presse

Mehr

Infobrief für die Mitglieder der Brandbekämpfungseinheit Brunsbüttel

Infobrief für die Mitglieder der Brandbekämpfungseinheit Brunsbüttel BBE Brunsbüttel Die BBE Brunsbüttel (Brandbekämpfungseinheit) ist eine speziell ausgebildete Einheit innerhalb der Gemeindefeuerwehr. Die Bundesrepublik Deutschland hat mit Gründung des Havariekommandos

Mehr

Albersdorf 740 Standortaufgabe. Alt Duvenstedt

Albersdorf 740 Standortaufgabe. Alt Duvenstedt Albersdorf 74 Standortaufgabe ABC-Abwehrbataillon 61 H (Auflösung) Kraftfahrausbildungszentrum Albersdorf * SKB (Auflösung) Teile Standortverwaltung Itzehoe WV (Auflösung) Alt Duvenstedt 1.51 1.5 Lufttransportgeschwader

Mehr

Zielvereinbarung zwischen dem Landeskommando Sachsen und dem. Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v., Landesgruppe Sachsen sowie

Zielvereinbarung zwischen dem Landeskommando Sachsen und dem. Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v., Landesgruppe Sachsen sowie Landeskommando Sachsen Kommandeur Adresse Graf Stauffenberg Kaserne Marienallee 14, 01099 Dresden Fon 0351 823 4200 Fax 0351 823 4203 FspNBw 8910 4200 E Mail LKdoSNKommandeur@Bundeswehr.org Datum.Dezember

Mehr

Die Bundesrepublik Deutschland

Die Bundesrepublik Deutschland - 1 - Dossier Landeskunde Die Bundesrepublik Deutschland - 2 - DIE BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND Die natürlichen Grenzen Deutschlands sind die Nord- und Ostsee im Norden, die Alpen im Süden, der Rhein im

Mehr

Erstmals hat eine vierköpfige Crew mit der AKKA am Sandemancup 2016 teilgenommen Ziel: Nysted (Dänemark)

Erstmals hat eine vierköpfige Crew mit der AKKA am Sandemancup 2016 teilgenommen Ziel: Nysted (Dänemark) Sandemancup 2016 Erstmals hat eine vierköpfige Crew mit der AKKA am Sandemancup 2016 teilgenommen Ziel: Nysted (Dänemark) Nach vorangegangenen, kleineren Reparaturen am Motor lief die AKKA am 16.09.2016

Mehr

Der kleine Hafen Lippe, hier Hafenausfahrt mit Blick an die Küste der Hohwachter Bucht

Der kleine Hafen Lippe, hier Hafenausfahrt mit Blick an die Küste der Hohwachter Bucht Es ist Freitag, der 16.August 2013, ein nicht ganz alltäglicher Tag. Meine Frau hat Geburtstag. Ein durchaus ungewöhnlicher Geburtstag, auf einem kleinen schaukelnden Segelschiff vor Anker in der Bucht

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 33: DER HAMBURGER HAFEN

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 33: DER HAMBURGER HAFEN HINTERGRUNDINFOS FÜR LEHRER Der Hamburger Hafen Der Hamburger Hafen ist Deutschlands größter Seehafen, obwohl er etwa 100 km vom Meer entfernt an der Elbe liegt. Er erstreckt sich über eine Fläche von

Mehr

Mit der Aufstellung eines bundeswehrgemeinsamen Fachdienstes zur Bearbeitung geowissenschaftlicher Inhalte im Geschäftsbereich des Bundesministeriums

Mit der Aufstellung eines bundeswehrgemeinsamen Fachdienstes zur Bearbeitung geowissenschaftlicher Inhalte im Geschäftsbereich des Bundesministeriums Mit der Aufstellung eines bundeswehrgemeinsamen Fachdienstes zur Bearbeitung geowissenschaftlicher Inhalte im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVg) im Jahre 2003 wurde der Forderung

Mehr

258sm Richtung Bremerhaven. Ein Lebenstraum von Sven!

258sm Richtung Bremerhaven. Ein Lebenstraum von Sven! 258sm Richtung Bremerhaven. Ein Lebenstraum von Sven! 258sm Richtung Bremerhaven. Zwanzig Jahre träumte Sven! von Beberich, einem vom Wind angetriebenen weissen Boot und der Kraft auf eigenem Kiel nach

Mehr

Kurzinformation zur ehemaligen Hochseeyacht Seeteufel des Felix Graf von Luckner

Kurzinformation zur ehemaligen Hochseeyacht Seeteufel des Felix Graf von Luckner Kurzinformation zur ehemaligen Hochseeyacht Seeteufel des Felix Graf von Luckner Herausgeber Felix Graf von Luckner Gesellschaft e.v. www.luckner-gesellschaft.de Die Yacht Seeteufel nach deren Umbau durch

Mehr

Die moderne Piraterie hat dabei nichts mit dem romantischen Bild vom Freibeuter zu tun, wie wir ihn aus dem Kino oder aus dem Fernsehen kennen.

Die moderne Piraterie hat dabei nichts mit dem romantischen Bild vom Freibeuter zu tun, wie wir ihn aus dem Kino oder aus dem Fernsehen kennen. Sehr geehrter Herr Fregattenkapitän Kuchler, Sehr geehrte Präsidentin der Hamburgischen Bürgerschaft Frau Veit, sehr geehrter Herr Senator Dr. Tschentscher, sehr geehrte Vertreter der Marine, meine sehr

Mehr

Segelwerkwochenende auf dem Ijsselmeer

Segelwerkwochenende auf dem Ijsselmeer Segelwerkwochenende auf dem Ijsselmeer Das Thema des Katholikentages Siehe da, der Mensch begleitete uns in diesen Tagen in Zeiten des Gebetes, der Andacht und des Gespräches vom Standort Seedorf auf das

Mehr

s t o n e planet Mal ganz anders! Hausbootferien auf der Müritz Impressionen

s t o n e planet Mal ganz anders! Hausbootferien auf der Müritz Impressionen planet s t o n e Mal ganz anders! 09.07. - 16.07.2005 Hausbootferien auf der Müritz 1. Tag: Anreise 2. Tag: Buchholz - Sietow 3. Tag: Sietow - Waren 4. Tag: Waren - Lenz 5. Tag: Lenz - Klink 6. Tag: Klink

Mehr

AGENDA BUNDESWEHR IN FÜHRUNG AKTIV. ATTRAKTIV. ANDERS.

AGENDA BUNDESWEHR IN FÜHRUNG AKTIV. ATTRAKTIV. ANDERS. AGENDA BUNDESWEHR IN FÜHRUNG AKTIV. ATTRAKTIV. ANDERS. Themenfeld 8 Die Bundeswehr ist bereits ein fester und anerkannter Teil der deutschen Gesellschaft. Dieses Verhältnis gilt es durch stetigen Austausch

Mehr

STREITKRÄFTE BASIS. Bundeswehr Wir. Dienen. Deutschland.

STREITKRÄFTE BASIS. Bundeswehr Wir. Dienen. Deutschland. STREITKRÄFTE BASIS Bundeswehr Wir. Dienen. Deutschland. Die Streitkräftebasis Die Streitkräftebasis ist zweitgrößter militärischer Organisationsbereich der Bundeswehr und sichert mit ihren zentralen und

Mehr

Klausurtagung 2017 SKB und CIR gemeinsam mit Partnern in der Wirtschaft. Personal. Workshop 4. Ergebnisvortrag. Flottillenadmiral Michael Busse

Klausurtagung 2017 SKB und CIR gemeinsam mit Partnern in der Wirtschaft. Personal. Workshop 4. Ergebnisvortrag. Flottillenadmiral Michael Busse Klausurtagung 2017 SKB und CIR gemeinsam mit Partnern in der Wirtschaft Personal Workshop 4 Ergebnisvortrag Flottillenadmiral Michael Busse Abteilung Führung Klausurtagung Streitkräftebasis und Wirtschaft

Mehr

Lions Clubs International Präsidentschaft Jürgen Höper

Lions Clubs International Präsidentschaft Jürgen Höper Präsidentschaft Jürgen Höper 2006 2007 Gemeinsam aktiv anderen Hoffnung geben Vorstand des Lions-Jahres 2006/2007 Präsident Jürgen Höper Vizepräsident Josef Ostler Pastpräsident Hans-Heinrich Gatzen Sekretär

Mehr

Festansprache des Inspekteurs der Marine Vizeadmiral Axel Schimpf anlässlich der Ta ufe des Einsatzgruppenversorgers BONN am 17. April 2012 in Emden

Festansprache des Inspekteurs der Marine Vizeadmiral Axel Schimpf anlässlich der Ta ufe des Einsatzgruppenversorgers BONN am 17. April 2012 in Emden Festansprache des Inspekteurs der Marine Vizeadmiral Axel Schimpf anlässlich der Ta ufe des Einsatzgruppenversorgers BONN am 17. April 2012 in Emden Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne lässt uns Hermann

Mehr

Spektakulärer Untergang Die Bounty war ihr Schicksal

Spektakulärer Untergang Die Bounty war ihr Schicksal Spektakulärer Untergang Die Bounty war ihr Schicksal Die US-Küstenwache hat dramatische Bilder vom Untergang der HMS Bounty veröffentlicht. Der Segler war 1960 für den Film "Meuterei auf der Bounty" mit

Mehr

Kontakt zu uns: Tel: Segelinfo: Segeltörn Hansesail 2018 Segeltörn Dänemark 2018

Kontakt zu uns:  Tel: Segelinfo: Segeltörn Hansesail 2018 Segeltörn Dänemark 2018 das gemeinnützige Projekt: Reisen ohne Grenzen Kontakt zu uns: www.blindensegeln.de Tel: 02162 10 22 41 7 www.blindensegeln.de Segelinfo: Segeltörn Hansesail 2018 Segeltörn Dänemark 2018 Großer Segeltörn

Mehr

Öffnungszeiten im Marinearsenal für den Besucherverkehr

Öffnungszeiten im Marinearsenal für den Besucherverkehr Öffnungszeiten im Marinearsenal für den Besucherverkehr Öffnungszeiten der Ausstellungsfläche im Marinearsenal: Fr. 03.07.2015 Sa. 04.07.2015 So. 05.07.2015 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr 10:00 Uhr bis 19:00

Mehr

Deutscher Bundestag Drucksache 18/8762. Beschlussempfehlung und Bericht. 18. Wahlperiode des Auswärtigen Ausschusses (3.

Deutscher Bundestag Drucksache 18/8762. Beschlussempfehlung und Bericht. 18. Wahlperiode des Auswärtigen Ausschusses (3. Deutscher Bundestag Drucksache 18/8762 18. Wahlperiode 09.06.2016 Beschlussempfehlung und Bericht des Auswärtigen Ausschusses (3. Ausschuss) zu dem Antrag der Bundesregierung Drucksache 18/8624 Fortsetzung

Mehr

Alice Greyer-Wieninger erhält Hermann-Kunst- Medaille

Alice Greyer-Wieninger erhält Hermann-Kunst- Medaille Alice Greyer-Wieninger erhält Hermann-Kunst-Medaille bundeswehr.de Startseite Übersicht Kontakt Impressum Organisation Aufgaben Ausbildung & Karriere Archiv Sie sind hier: Startseite > Archiv > Nachrichten

Mehr

Sportliches Segeln vor Warnemünde

Sportliches Segeln vor Warnemünde Sportliches Segeln vor Warnemünde Sponsorenmappe 2013 Wir sind... eine engagierte Jugendgruppe des akademischen Segelvereins Warnemünde (ASVW), die sich mit voller Begeisterung für die Hightechyacht FLYER

Mehr

Tragischer Unfall an Bord des Segelschulschiffes Gorch Fock

Tragischer Unfall an Bord des Segelschulschiffes Gorch Fock Tragischer Unfall an Bord des Segelschulschiffes Gorch Fock Offiziersanwärterin ging über Bord Unter nicht geklärten Umständen ist eine 18-jährige Sanitätsoffizieranwärterin in der Nacht von Mittwoch 03.09.2008

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode der Abgeordneten Torge Schmidt und Angelika Beer (PIRATEN)

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode der Abgeordneten Torge Schmidt und Angelika Beer (PIRATEN) SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/1252 18. Wahlperiode 2013-11-13 Kleine Anfrage der Abgeordneten Torge Schmidt und Angelika Beer (PIRATEN) und Antwort der Landesregierung - Innenminister

Mehr

Schiffe aus der Wüste

Schiffe aus der Wüste Schiffe aus der Wüste Words: Lucie Maluck Pictures: Robert Hack, Abu Dhabi Ship Building Abu Dhabi Ship Building, Korvette Vor zehn Jahren war hier Wüste und jetzt bauen wir hier moderne Schiffe wie Korvetten

Mehr

Familienreise zu den Kulturen der Welt!

Familienreise zu den Kulturen der Welt! Der Oberbürgermeister 2. Kölner Elternkongress Familienreise zu den Kulturen der Welt! 2. Kölner Elternkongress Sonntag, 4. März 2012 von 11.00 bis 17.00 Uhr Rautenstrauch-Joest-Museum / Forum VHS Cäcilienstraße

Mehr

Otterndorf. Tagesfahrten. Strand-Express. Info & Anmeldung: Cuxliner GmbH Neue Industriestr Cuxhaven Tel.: /

Otterndorf. Tagesfahrten. Strand-Express. Info & Anmeldung: Cuxliner GmbH Neue Industriestr Cuxhaven Tel.: / 2016 Tagesfahrten Strand-Express 24. 3. 16. 10. 2016 zwischen Strand und Zentrum mit dem STRAND EXPRESS Strand Express Genießen Sie die gemüt liche Fahrt mit dem CUXLINER Strand Express zwischen Strand

Mehr

ANGEBOT ZUM HAFENGEBURTSTAG HAMBURG 2015. März 2015 l Ströer Media SE

ANGEBOT ZUM HAFENGEBURTSTAG HAMBURG 2015. März 2015 l Ströer Media SE ANGEBOT ZUM HAFENGEBURTSTAG HAMBURG 2015 März 2015 l Ströer Media SE Exklusiv zum Hafengeburtstag Hamburg 2015 Premium-Präsenz und hohe Reichweiten zum Hafengeburtstag in Hamburg zu attraktiven Budgetgrößen

Mehr

RETTEN / LÖSCHEN / BERGEN / SCHÜTZEN

RETTEN / LÖSCHEN / BERGEN / SCHÜTZEN RETTEN / LÖSCHEN / BERGEN / SCHÜTZEN Wir retten, löschen, bergen und schützen - sei auch DU ein Teil von uns und mach mit! Die Feuerwehrhäuser Feuerwehrhaus Eggenstein Buchheimer Weg 5 76344 Eggenstein-Leopoldshafen

Mehr

Österreichs Einsatz. Unsere Soldaten in Afghanistan. Lernziele. Methode. Audiobeitrag: Interview über den Einsatz. Lehrerinformation.

Österreichs Einsatz. Unsere Soldaten in Afghanistan. Lernziele. Methode. Audiobeitrag: Interview über den Einsatz. Lehrerinformation. Materialien Audiobeitrag: NN über den Einsatz des österreichischen Bundesheeres in Afghanistan Powerpoint-Präsentation: Der Einsatz des Österreichischen Bundesheeres in Afghanistan Overheadfolie 1: Der

Mehr

Sail 2005 in Bremerhaven vom 10. bis 14. August 2005

Sail 2005 in Bremerhaven vom 10. bis 14. August 2005 Sail 2005 in Bremerhaven vom 10. bis 14. August 2005 von Werner Kinkartz 1,7 Mio. Besucher insgesamt, 220 Paradeteilnehmer, 500 Zuschauerfahrzeuge in den Seitenräumen, allein am Paradetag geschätzte 300.000

Mehr

Segelschulschiff GORCH FOCK

Segelschulschiff GORCH FOCK Segelschulschiff GORCH FOCK www.marine.de SEGELSCHULSCHIFF GORCH FOCK An einem Strang ziehen Der Auftrag der GORCH FOCK Als sich Mitte der fünfziger Jahre die noch junge Bundesmarine über die Ausbildung

Mehr

Italien Sommerurlaub 2013 in Cavallino/Venedig Adria diesmal mit Segelboot

Italien Sommerurlaub 2013 in Cavallino/Venedig Adria diesmal mit Segelboot Italien Sommerurlaub 2013 in Cavallino/Venedig Adria diesmal mit Segelboot Residence Village Cavallino, wir waren in 2010 das letztemal mit den Kindern auf dem familienfreundlichen Campingplatz. Ich hatte

Mehr

Junior Agency Award 2014 TEAM HAMBURG

Junior Agency Award 2014 TEAM HAMBURG Junior Agency Award 2014 TEAM HAMBURG Team Hamburg Die Seenotretter 1865 DIE SEENOTRETTER 54 Stationen DIE SEENOTRETTER 1000 REtter auf See DIE SEENOTRETTER 550 Ehrenamtliche an Land DIE SEENOTRETTER

Mehr

Begrüßung zum 100. Geburtstag der MSK 1909 Marburg

Begrüßung zum 100. Geburtstag der MSK 1909 Marburg Begrüßung zum 100. Geburtstag der MSK 1909 Marburg Liebe Kameradinnen, liebe Kameraden, verehrte Gäste! Zur 100 - Jahr - Feier der Marine- und Segelkameradschaft 1909 Marburg e.v. begrüße ich Sie und heiße

Mehr

Magnus runzelte die Stirn. Der Schrei mischte sich mit dem Tosen der Brandung, die sich mit wütender Kraft gegen die felsige Küste der kleinen

Magnus runzelte die Stirn. Der Schrei mischte sich mit dem Tosen der Brandung, die sich mit wütender Kraft gegen die felsige Küste der kleinen Magnus runzelte die Stirn. Der Schrei mischte sich mit dem Tosen der Brandung, die sich mit wütender Kraft gegen die felsige Küste der kleinen Schäreninsel warf. Ganz leise, gerade noch an der Grenze des

Mehr

41. Internationales Militärschießen am 24. Oktober 2015 StOSchAnl Freyung / Linden

41. Internationales Militärschießen am 24. Oktober 2015 StOSchAnl Freyung / Linden Kreisgruppe Rottal Landeskommando Bayern RK Simbach am Inn Landeskommando Bayern / RegSt TerrAufg OST Kreisgruppe ROTTAL 41. Internationales Militärschießen am 24. Oktober 2015 StOSchAnl Freyung / Linden

Mehr

C3-03d Warum? Weshalb? Wieso? Schiffe. C3 03d Warum? Weshalb? Wieso? Schiffe Aufgabenkarte 2

C3-03d Warum? Weshalb? Wieso? Schiffe. C3 03d Warum? Weshalb? Wieso? Schiffe Aufgabenkarte 2 Arbeitsanleitung Mit diesen Materialien sollen Kinder zu den Bildungsstandards Deutsch (Schwerpunkt: Lesen - Umgang mit Texten und Medien ) hingeführt werden. Beispiel: C3 03d Warum? Weshalb? Wieso? Schiffe

Mehr

AIR-FORCE INTELLIGENCE AND SURVEILLANCE AGENCY

AIR-FORCE INTELLIGENCE AND SURVEILLANCE AGENCY AIR-FORCE INTELLIGENCE AND SURVEILLANCE AGENCY TO: USAFE Aegaean Command, Iraklion, Crete Oberst Von Bieberstein COPY TO: USAFE, Ramstein, Germany Gen. Gorenc C/O 1st GW VFW, Kasteli Air Base, Crete Col.

Mehr

Törn Dänische Südsee vom 1.7. bis

Törn Dänische Südsee vom 1.7. bis Törn Dänische Südsee vom 1.7. bis 14.7.2016 Nach einer Anreise durch Deutschland übernehmen wir unser Boot von einem passionierten Segler und Kenner des Bootes, die ältere Crazy Horse in Heiligenhafen

Mehr

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Seite 0 Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Rede Bundesministerin Dr. Kristina Schröder anlässlich der Eröffnung des Festaktes

Mehr

Schlicksoldaten. Theater aus dem Alltag Wilhelmshavener Marinesoldaten. Gefördert durch den Fonds Heimspiel der

Schlicksoldaten. Theater aus dem Alltag Wilhelmshavener Marinesoldaten. Gefördert durch den Fonds Heimspiel der Schlicksoldaten Theater aus dem Alltag Wilhelmshavener Marinesoldaten Gefördert durch den Fonds Heimspiel der Ein Grußwort Warum machen Sie dieses Projekt? Wollen Sie Soldaten vermenschlichen?, wurde

Mehr

THW Betzdorf, DRK Birken Honigsessen, DLRG Hamm und heimische Reservisten in gemeinsamen dreitägigem Manöver in Brodenbach an der Mosel

THW Betzdorf, DRK Birken Honigsessen, DLRG Hamm und heimische Reservisten in gemeinsamen dreitägigem Manöver in Brodenbach an der Mosel THW Betzdorf, DRK Birken Honigsessen, DLRG Hamm und heimische Reservisten in gemeinsamen dreitägigem Manöver in Brodenbach an der Mosel Zusammenspiel klappte hervorragend WISSEN/BRODENBACH/BETZDORF/HAMM.

Mehr

Logbuch. Yachtico by 10START GmbH Poststraße Berlin Germany. nach. Fahrt von über. vom. bis. Schiffsdaten. Schiffsname. Takelage Rufzeichen

Logbuch. Yachtico by 10START GmbH Poststraße Berlin Germany. nach. Fahrt von über. vom. bis. Schiffsdaten. Schiffsname. Takelage Rufzeichen Yachtico by 10START GbH Gerany Logbuch.co boot ieten & chartern Fahrt von über nach vo bis Schiffsdaten Schiffsnae Takelage Rufzeichen Segel Heiathafen Flagge Eigner Schiffstyp Bj. Länge ü.a. Motor Typ

Mehr

Wasserfahre, än Sport fürs Läbe

Wasserfahre, än Sport fürs Läbe Wasserfahre, än Sport fürs Läbe Limmat-Club Zürich Wasserfahren, mein Lebenssport Die ältesten Wasserfahrer sind über 80 Jahre alt, die jüngsten gerade einmal 10. Dazwischen liegen viele tolle Erlebnisse

Mehr

Audi Sport meets Audi Sailing Kundenevent zur Kieler Woche 2016

Audi Sport meets Audi Sailing Kundenevent zur Kieler Woche 2016 Audi Sport meets Audi Sailing Kundenevent zur Kieler Woche 2016 Kieler Woche 2016 Story Audi und die Kieler Woche schlagen gemeinsam das nächste Kapitel einer erfolgreichen Partnerschaft auf: Vom 18. bis

Mehr

Die folgende Präsentation soll ihre Klasse auf den Besuch des Marine-Ehrenmals in Laboe vorbereiten. Sie gibt einen Einblick in dessen bewegte

Die folgende Präsentation soll ihre Klasse auf den Besuch des Marine-Ehrenmals in Laboe vorbereiten. Sie gibt einen Einblick in dessen bewegte Die folgende Präsentation soll ihre Klasse auf den Besuch des Marine-Ehrenmals in Laboe vorbereiten. Sie gibt einen Einblick in dessen bewegte Geschichte und zeigt den Bedeutungswandel auf, den das Marine-Ehrenmal

Mehr

Land auf drei Autos verteilen. Die Boote sind mit schweren Maschinenfeuerwaffen ausgerüstet und verfügen über einen Vorrat an Granaten, Kalaschnikows

Land auf drei Autos verteilen. Die Boote sind mit schweren Maschinenfeuerwaffen ausgerüstet und verfügen über einen Vorrat an Granaten, Kalaschnikows Land auf drei Autos verteilen. Die Boote sind mit schweren Maschinenfeuerwaffen ausgerüstet und verfügen über einen Vorrat an Granaten, Kalaschnikows vom Typ AK-47 sowie ausreichend Munition, um jeder

Mehr

Segeln auf der Ostsee

Segeln auf der Ostsee Segeln auf der Ostsee Die Sommerfreizeiten der AWGs Wieren & Bad Bodenteich des CJD Göddenstedt vom 15.Juli 2011 bis 31.Juli 2011 Nachdem bereits während der Wierener Sommerfreizeit 2010 in Seekamp, Großenbrode

Mehr

D A S G R Ü N E P A R A D I E S A M K E L L E R S E E

D A S G R Ü N E P A R A D I E S A M K E L L E R S E E D A S G R Ü N E P A R A D I E S AM KELLERSEE HHH HH Naturpark-Camping Prinzenholz Im Herzen der Holsteinischen Schweiz Satte Farben, sanfte Hügel, Wind und Wellen: Das milde Reizklima der Holsteinischen

Mehr

Zwei Wochen sicher nach Rügen, Hiddensee, Stralsund und den Bodden

Zwei Wochen sicher nach Rügen, Hiddensee, Stralsund und den Bodden 1 Darsser Ort Zingst Stralsund Rostock Törnvorschlag 4 Das wird eine schöne, sichere und gemütliche Sommerreise zu den schönsten Segelrevieren in Mecklenburg - Vorpommern! Es ist alles drin: ein bisschen

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 2 - Juni 2015 Mut zur Inklusion machen! Wir lernen... Botschafter und Botschafterin zu sein! Seit 1. April 2013 gibt es bei Mensch zuerst - Netzwerk People First Deutschland e.v. das Projekt Mut zur

Mehr

WBK III. Veranstaltungsübersicht im Jahr Veranstaltungsinformationen. Wehrbereichskommando III. Deutschlands schöner Osten

WBK III. Veranstaltungsübersicht im Jahr Veranstaltungsinformationen. Wehrbereichskommando III. Deutschlands schöner Osten WBK III Wehrbereichskommando III Veranstaltungsübersicht im Jahr 2011 Mit unserem monatlich neu erscheinenden Veranstaltungshinweisen möchten wir Sie auf medienwirksame Veranstaltungen in der Öffentlichkeit

Mehr

Monatliche Information für unsere Kunden mit Neuheiten und Wissenswertem aus dem Bereich Modellbau - Plastic-Kits.

Monatliche Information für unsere Kunden mit Neuheiten und Wissenswertem aus dem Bereich Modellbau - Plastic-Kits. www.arwico.ch wico.chch 11/2016 Neuheiteninformation Modellbau und Plastic-Kits der ARWICO AG Monatliche Information für unsere Kunden mit Neuheiten und Wissenswertem aus dem Bereich Modellbau - Plastic-Kits.

Mehr

Der Schulsportaustausch

Der Schulsportaustausch Der Schulsportaustausch Die Bad Berleburger Hauptschule war zum Schulsportaustausch in Berlin Spandau Vom 11. Mai bis 16. Mai waren wir, 20 Schüler und Schülerinnen des 9. Jahrgangs, zum Schulsportaustausch

Mehr

Patenschaft mit dem Minensuchboot "Gefion"

Patenschaft mit dem Minensuchboot Gefion Patenschaft mit dem Minensuchboot "Gefion" Als wir uns im Jahre 1969 mit dem Gedanken getragen haben mit einer Einheit der Bundesmarine Patenschaft anzustreben, haben wir nicht im Geringsten erwartet,

Mehr

RETTEN / LÖSCHEN / BERGEN / SCHÜTZEN

RETTEN / LÖSCHEN / BERGEN / SCHÜTZEN RETTEN / LÖSCHEN / BERGEN / SCHÜTZEN Wir retten, löschen, bergen und schützen sei auch DU ein Teil von uns und mach mit! Die Feuerwehrhäuser Feuerwehrhaus Graben Sofienstraße 34a 76676 Graben-Neudorf

Mehr

Audi Partner der Kieler Woche

Audi Partner der Kieler Woche Audi Partner der Kieler Woche Faszination Segeln Audi Partner der Kieler Woche Inhalt Kieler Woche 2014 Audi Partner der Kieler Woche Audi Hospitality Programm Audi Lounge Tagesticket Regattabeobachtung

Mehr

Unser Bild vom Menschen

Unser Bild vom Menschen Das pädagogische Konzept t des ELKI Naturns: Unser Bild vom Menschen Wir sehen den Menschen als ein einzigartiges, freies und eigenständiges Wesen mit besonderen physischen, emotionalen, psychischen und

Mehr

Leistungsabzeichen der Bundeswehr

Leistungsabzeichen der Bundeswehr Leistungsabzeichen der Bundeswehr Voraussetzungen und Bedingungen Voraussetzungen für den Erwerb des Abzeichen sind: - allgemeine militärische Leistungen, - sportliche Leistungen, - fachliche Leistungen

Mehr

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung Unterstützung und Begleitung für Menschen mit Behinderung So will ich leben! So heißt der Aktionsplan

Mehr

WIR SIND. Akademischer Segelverein zu Rostock Uferpromenade 1

WIR SIND.  Akademischer Segelverein zu Rostock Uferpromenade 1 Sponsorenmappe 2010 WIR SIND die SY UNIVERSITAS, ein High-Tech-Segelboot zur erfolgreichen Teilnahme an Regatten in Ost- und Nordsee. Unsere Crew besteht aus Rostocker Schülern und Studenten verschiedener

Mehr

ThyssenKrupp Marine Systems Hochtechnologie im Schiffbau

ThyssenKrupp Marine Systems Hochtechnologie im Schiffbau ThyssenKrupp Marine Systems Hochtechnologie im Schiffbau Mit dem Zusammenschluss der Thyssen- Krupp Werften GmbH, mit den wesentlichen Beteiligungen Blohm + Voss GmbH, Blohm + Voss Repair GmbH und Nordseewerke

Mehr

Erfahrungsnachweis für die Bescheinigung einer Befähigung als Schiffer auf Traditionsschiffen

Erfahrungsnachweis für die Bescheinigung einer Befähigung als Schiffer auf Traditionsschiffen Erfahrungsnachweis für die Bescheinigung einer Befähigung als Schiffer auf Traditionsschiffen Auszug aus den Durchführungsrichtlinien Traditionsschiffahrt zur Sportseeschifferscheinverordnung vom. Dezember,

Mehr

Jahrgang 58; Nr. 421 Gmunden, Österreich 25. August Liebe Sammlerfreunde,

Jahrgang 58; Nr. 421 Gmunden, Österreich 25. August Liebe Sammlerfreunde, Jahrgang 58; Nr. 421 Gmunden, Österreich 25. August 2016 Liebe Sammlerfreunde, wieder eine begehrte Post aus dem Ausland! Ich verbringe vor meiner Fahrt in den Urlaub nach Kärnten 3 Tage in Gmunden anlässlich

Mehr

650 Jahre Pützchens Markt. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017

650 Jahre Pützchens Markt. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 650 Jahre Pützchens Markt Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 Michael Sondermann 650 Jahre Pützchens Markt Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 Der Jahrmarkt Pützchens Markt stellt für die Bundesstadt

Mehr

Rede beim feierlichen Gelöbnis in der Ernst-Moritz-Arndt-Kaserne, Hagenow, Es gilt das gesprochene Wort

Rede beim feierlichen Gelöbnis in der Ernst-Moritz-Arndt-Kaserne, Hagenow, Es gilt das gesprochene Wort 1 Rede beim feierlichen Gelöbnis in der Ernst-Moritz-Arndt-Kaserne, Hagenow, 19.11.2010 Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrter Herr Oberstleutnant Felten, liebe Rekruten der 5. und 7. Kompanie des

Mehr

Studienfahrt 2009: Segeln auf dem Wattenmeer mit der Morgana

Studienfahrt 2009: Segeln auf dem Wattenmeer mit der Morgana Studienfahrt 2009: Segeln auf dem Wattenmeer mit der Morgana Am Sonntag, den 19. Juli, waren um sieben Uhr morgens sechsundsiebzig Schüler mit ihren Lehrern auf dem Neukaufparkplatz anzutreffen: Ab ging

Mehr

1 Woche Schleswig-Holstein (ca. 100 sm)

1 Woche Schleswig-Holstein (ca. 100 sm) 1 1 Woche Schleswig-Holstein (ca. 100 sm) Marina Sonwik Gelting-Mole Damp 2000 Strande 40 sm Törnvorschlag 4 Die zu diesem Törn verwendeten Seekarten wurden uns vom NV-Verlag bereitgestellt und sind urheberrechtlich

Mehr

Das traditionsreiche Ostseebad Travemünde, eines der ältesten Bäder der Ostseeküste und in städtebaulicher

Das traditionsreiche Ostseebad Travemünde, eines der ältesten Bäder der Ostseeküste und in städtebaulicher Allgemeines Hansestadt Lübeck Die Hansestadt Lübeck ist mit ca. 215.000 Einwohnern das zweitgrößte Oberzentrum des Bundeslandes Schleswig-Holstein. Travemünde Das traditionsreiche Ostseebad Travemünde,

Mehr

Ein Dachfenster ist 1,30m lang. Es ist so aufgeklappt, dass unten ein Spalt von 50cm entsteht.

Ein Dachfenster ist 1,30m lang. Es ist so aufgeklappt, dass unten ein Spalt von 50cm entsteht. * Dachfenster Ein Dachfenster ist 1,30m lang. Es ist so aufgeklappt, dass unten ein Spalt von 50cm entsteht. Bestimme die Weite des Öffnungswinkels des Dachfensters. * Der Winkel hat eine Weite von 22,2.

Mehr

Führerschein-Übersicht. Sportbootführerschein Binnen (SBF Binnen) Segel/Motor oder Motor (Seite 2) Sportbootführerschein See (SBF See) (Seite 3)

Führerschein-Übersicht. Sportbootführerschein Binnen (SBF Binnen) Segel/Motor oder Motor (Seite 2) Sportbootführerschein See (SBF See) (Seite 3) Führerschein-Übersicht Sportbootführerschein Binnen (SBF Binnen) Segel/Motor oder Motor (Seite 2) Sportbootführerschein See (SBF See) (Seite 3) Sportküstenschifferschein (SKS) (Seite 4) Sportseeschifferschein

Mehr