WELSCHRIESLING. Welschriesling Weingut Scheucher, Labuttendorf, Südsteiermark, 0,75 l. Welschriesling 2009 STK

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WELSCHRIESLING. Welschriesling Weingut Scheucher, Labuttendorf, Südsteiermark, 0,75 l. Welschriesling 2009 STK"

Transkript

1 WELSCHRIESLING Der Welschriesling ist die meist angebaute Rebsorte in der Steiermark. Wie viele andere Sorten auch hat er französischen Ursprung. Typisch ist sein Aroma nach grünen Äpfeln mit Zitrusnoten. Er hat eine lebendige Säurestruktur und einen schlanken Körper. Welschriesling 2009 Weingut Scheucher, Labuttendorf, Südsteiermark, 19 Welschriesling 2009 STK Weingut Gross, Ratsch, Südsteiermark, 19 Welschriesling 2009 Welschriesling 2009 Weingut Brolli-Arkadenhof, Gamlitz, Südsteiermark, Weingut Adam-Lieleg, Leutschach, Südsteiermark

2 STEIERMARK CUVÉE Ein Cuvée ist immer ein Verschnitt aus mindestens zwei Rebsorten, wobei das Gesamtergebnis oft die besten Eigenschaften der einzelnen Sorten zum Ausdruck bringt. Cuvée Pino T 2006 Weißburgunder, Morillon und Grauer Burgunder aus drei Lagen Weingut Tement, Berghausen, Südsteiermark 25 Cuvée Weiße Eruption 2003/05 Chardonnay und Weißburgunder Im kleinen Barrique-Fass ausgebaut Weingut Ploder Rosenberg, Südoststeiermark 35 5

3 STEIERMARK WEISSBURGUNDER PINOT BLANC Die weiße Variante aus der Burgunderfamilie. Seine besondere Stärke liegt in der noblen, unaufdringlichen Art. In guten Jahren werden Weine höchster Güte erzielt, die lange lagerfähig sind. Weißburgunder 2009 Weißburgunder 2009 Weißburgunder 2009 Klassik Weißburgunder 2009 Selection Weißburgunder 2009 Weißburgunder 2009 Klassik Weißburgunder 2009 Reine Seele Weißburgunder 2009 Weißburgunder 2009 Annaberg Weinkeller Erzherzog Johann, Ehrenhausen, Südsteiermark, Kabarettwein, Weingut Schneeberger, Heimschuh, Südsteiermark, 075 l Weingut Primus, Graßnitzberg, Südsteiermark,, Weingut Pock Karla bei Straden, Südoststeiermark Weingut Scheucher, Labuttendorf, Südsteiermark Weingut Gross, Ratsch, Südsteiermark Weingut Trummer, St. Nikolai/Drassling, Südoststeiermark, Weingut Georgiberg, Berghausen, Südsteiermark Landes-Weingut Silberberg, Kogelberg, Südsteiermark,

4 STEIERMARK WEISSBURGUNDER PINOT BLANC Die weiße Variante aus der Burgunderfamilie. Seine besondere Stärke liegt in der noblen, unaufdringlichen Art. In guten Jahren werden Weine höchster Güte erzielt, die lange lagerfähig sind. Weißburgunder 2008/09 Klassik Weißburgunder 2008/09 Exklusiv Weißburgunder 2008/09 Graßnitzberg Weißburgunder 2008/09 Kittenberg Weißburgunder 2008 Eckberg Weißburgunder 2008 Edelbach Weißburgunder 2007/08 Hochsulz Weißburgunder 2003 Ratscher Nussberg Weingut Krispel, Neusetz b. Straden, Südoststeiermark, Weingut Kugel, Spielfeld-Graßnitzberg, Südstmk. Weingut Primus, Graßnitzberg, Südsteiermark Weingut Gross, Ratsch, Südsteiermark Weingut Brolli-Arkadenhof, Gamlitz, Südsteiermark Weingut Elsnegg, Eckberg-Gamlitz, Südsteiermark, Dreisiebner Stammhaus, Sulztal, Südsteiermark Weingut Gross, Ratsch, Südsteiermark Magnum 1,5 l

5 STEIERMARK GRAUER BURGUNDER RULÄNDER PINOT GRIS Der Graue Burgunder ist eine Mutation vom Blauen Burgunder, weshalb er auch heute noch oft auf einer Traube weiße und rote Beeren aufweist. Er ist die extraktreichste Weißweinsorte, die in Österreich angepflanzt wird. Er hat einen vollen Körper, ist eher mild in der Säure. Grauer Burgunder 2009 Straden Grauer Burgunder 2008/09 Gola Grauer Burgunder 2008/09 Steinbach Pinot Gris 2008 Gola Privat Grauer Burgunder 2007/08 St. Hoheit Grauer Burgunder 2007 Grauer Burgunder 2007 Strandl Grauer Burgunder 2003 Basalttuff Grauer Burgunder 2001 Riegersburg Weingut Krispel, Straden, Südoststeiermark, Weingut Wohlmuth, Fresing, Südsteiermark, Weingut Lackner-Tinnacher, Gamlitz, Südsteiermark, Weingut Wohlmuth, Fresing, Südsteiermark, Weingut Gerngroß, Sausal, Südsteiermark, Weingut Ploder-Rosenberg, St. Peter a.o.,südoststeiermark, Weingut Krispel, Straden, Südoststeiermark, 0,75l Weingut Andreas Tscheppe, Riegersburg, Südoststeiermark, Im kleinen Holzfass ausgebaut und vom Basalttuff der Riegersburg mineralisch geprägt. Mit Röstaromen und nussig mit exotischen Anklängen. Weingut Andreas Tscheppe, Riegersburg, Südoststeiermark,

6 STEIERMARK GRAUER BURGUNDER RULÄNDER PINOT GRIS Der Graue Burgunder ist eine Mutation vom Blauen Burgunder, weshalb er auch heute noch oft auf einer Traube weiße und rote Beeren aufweist. Er ist die extraktreichste Weißweinsorte, die in Österreich angepflanzt wird. Er hat einen vollen Körper, ist eher mild in der Säure. Grauer Burgunder 2001 Spätlese Grauer Burgunder 2000/01 Weingut Scheucher, Labuttendorf, Südsteiermark,, lieblich Weingut Renner, Leutschach, Südsteiermark, SÄMLING SCHEUREBE Die Scheurebe ist der 88. Kreuzungsversuch des deutschen Züchters Georg Scheu durch die Kreuzung aus Sylvaner mal Riesling. In seiner besten Form mit angedeutetem Rieslingbukett und feiner Säurestruktur. Sämling 2009 Sämling 2009 Sämling 2009 Weingut Gross, Ratsch, Südsteiermark, Weingut Adam-Lieleg, Leutschach, Südsteiermark, Weingut Georgiberg, Berghausen, Südsteiermark,

7 STEIERMARK SAUVIGNON BLANC Die Rebsorte aus Frankreich erreicht in der Steiermark höchste Qualitäten und ist die zweit meist angebaute Weißweinrebsorte. Ihr Spektrum reicht von grünen, grasigen, schotigen Noten, über Holunder, Cassis bis zu exotischen Nuancen (Mango, Lytchee, Papaya etc.). Sauvignon Blanc 2009 Sauvignon Blanc 2009 Sauvignon Blanc 2009 Sauvignon Blanc 2009 Steinriegel Sauvignon Blanc 2009 Tradition Sauvignon Blanc 2009 Steinbruch Magnum 2007 Weingut Primus, Graßnitzberg, Südsteiermark, Weingut Scheucher, Labuttendorf, Südsteiermark, Weingut Gross, Ratsch, Südsteiermark, Weingut Wohlmuth, Fresing, Südsteiermark, Weingut Otto Riegelnegg, Gamlitz, Südsteiermark, Landes-Weingut Silberberg, Kogelberg, Südsteiermark, 1,5 l

8 STEIERMARK SAUVIGNON BLANC Die Rebsorte aus Frankreich erreicht in der Steiermark höchste Qualitäten und ist die zweit meist angebaute Weißweinrebsorte. Ihr Spektrum reicht von grünen, grasigen, schotigen Noten, über Holunder, Cassis bis zu exotischen Nuancen (Mango, Lytchee, Papaya etc.). Sauvignon Blanc 2008/09 Graßnitzberg Sauvignon Blanc 2008/09 Sulz Sauvignon Blanc 2008/09 Therese Sauvignon Blanc 2008/09 Graßnitzberg Sauvignon Blanc 2008/09 Hochsulz Sauvignon Blanc 2008 Graßnitzberg Sauvignon Blanc 2008 Kittenberg Sauvignon Blanc 2007/08 Hochsulz Weingut Primus, Graßnitzberg, Südsteiermark, Weingut Gross, Ratsch, Südsteiermark, Weingut Gebrüder Polz, Graßnitzberg, Südsteiermark, Weingut Tement, Berghausen, Südsteiermark, Weingut W. Skoff, Gamlitz, Südsteiermark, Weingut Polz-Kiefer, Graßnitzberg, Südsteiermark, Weingut Gross, Ratsch, Südsteiermark, Dreisiebner Stammhaus, Sulztal, Südsteiermark,

9 STEIERMARK SAUVIGNON BLANC Die Rebsorte aus Frankreich erreicht in der Steiermark höchste Qualitäten und ist die zweit meist angebaute Weißweinrebsorte. Ihr Spektrum reicht von grünen, grasigen, schotigen Noten, über Holunder, Cassis bis zu exotischen Nuancen (Mango, Lytchee, Papaya etc.). Sauvignon Blanc 2006 Privat Magnum Sauvignon Blanc 2006 Langegg Sauvignon Blanc 2006 Sernauberg Sauvignon Blanc 2006 Pössnitzberg Magnum Sauvignon Blanc 2006 Merveilleux Magnum Weingut Gross, Ratsch, Südsteiermark, 1,5 l Weingut A. Tscheppe, Glanz, Südsteiermark, Weingut Sattlerhof, Gamlitz, Südsteiermark, Weingut Erwin Sabathi, Leutschach, Südsteiermark, 1,5 l Weingut Erwin Sabathi, Leutschach, Südsteiermark, 1,5 l

10 STEIERMARK SAUVIGNON BLANC Die Rebsorte aus Frankreich erreicht in der Steiermark höchste Qualitäten und ist die zweit meist angebaute Weißweinrebsorte. Ihr Spektrum reicht von grünen, grasigen, schotigen Noten, über Holunder, Cassis bis zu exotischen Nuancen (Mango, Lytchee, Papaya etc.). Sauvignon Blanc 2003/04 Opok Sauvignon Blanc 2003 Select Sauvignon Blanc 2001 Hochgrassnitzberg Sauvignon Blanc 2000/01/02/03 Zieregg Sauvignon Blanc 2000 Überdrüber Weingut A. Tscheppe, Glanz, Südsteiermark, In großen Holzfässern gereift, schotig, mineralisch vom Opok (Boden) geprägt, vielschichtig. Weingut Renner, Leutschach, Südsteiermark, Weingut Armin Polz-Kiefer, Grassnitzberg, Südsteiermark, Im kleinen Holzfass gereift, wunderschöne Reifenoten, viel Kraft und Potential. Weingut Tement, Berghausen, Südsteiermark, Die Königsdisziplin unter den Sauvignon Blancs aus der Lage Zieregg. Eine Klasse für sich. Fast immer in neuen Holzfässern ausgebaut, erreichen sie nach jahrelanger Reifung ungeahnte Höhen. Weingut Otto Riegelnegg, Gamlitz, Südsteiermark, Ein Meisterwerk des Weinbauern ein Überdrüber, wie der Name sagt. Im neuen Holz gereift, mit einer langen Lebensdauer

11 STEIERMARK RIESLING Der Riesling wird als König der Weißweine bezeichnet. Ein eleganter Wein mit feinem, aromatischen Fruchtbouquet, das an reife Pfirsiche erinnert, von rassiger Säurestruktur. Er ist hervorragend zur Lagerung geeignet und baut sehr langsam aus. Riesling 2008/09 Kitzeck Riesling 2007/09 Altenberg Landes-Weingut Silberberg, Kogelberg, Südsteiermark, Weingut Wohlmuth, Fresing, Südsteiermark,

12 STEIERMARK CHARDONNAY MORILLON Der Morillon ist die südsteirische Spielart des edlen Chardonnay der weißen Burgundersorte. Die Trauben ergeben hervorragende, trockene, fruchtige, körperreiche Weine, die eine gute Lagerfähigkeit haben. Sie eignen sich auch gut für den Ausbau im Barrique. Morillon 2009 Morillon 2009 Graßnitzberg Morillon 2009 Ratsch Morillon 2007/08 Klassik Morillon 2007/08 Steinbach Morillon 2007 Reine Seele Morillon 2007 Königsberg Morillon 2007 Graßnitzberg Weingut Krispel, Straden, Südoststeiermark, Weingut Polz-Kiefer, Graßnitzberg, Südsteiermark, Weingut Potzinger Gabersdorf, Südsteiermark, Weingut Ploder-Rosenberg, Rosenberg, Südoststeiermark, Weingut Lackner-Tinnacher Gamlitz, Südsteiermark, Weingut Trummer, St. Nikolai/Drassling, Südoststeiermark, 0,75l Weingut Krispel, Straden, Südoststeiermark, Weingut Primus, Graßnitzberg, Südsteiermark,

13 STEIERMARK CHARDONNAY MORILLON Der Morillon ist die südsteirische Spielart des edlen Chardonnay der weißen Burgundersorte. Die Trauben ergeben hervorragende, trockene, fruchtige, körperreiche Weine, die eine gute Lagerfähigkeit haben. Sie eignen sich auch gut für den Ausbau im Barrique. Chardonnay 2005 Trebien Chardonnay 2003 Aunberg Chardonnay 2003 Hochsulz Reserve Morillon 2003 Ratscher Nussberg Morillon 2002 Pfarrweingarten Landes-Weingut Silberberg, Kogelberg, Südsteiermark, Weingut Platzer, Tieschen, Südoststeiermark, halbtrocken Dreisiebner Stammhaus, Sulztal, Südsteiermark, Im neuen Holz ausgebaut, nussig, exotisch, mit Röstaromen und etwas minzig. Mit viel Potential Weingut Gross, Ratsch, Südsteiermark, 0,75 Mit Holzaromatik, würzig, mit Anklängen nach reifen Bananen und Walnüssen.l Weingut Sattlerhof, Gamlitz, Südsteiermark,

14 STEIERMARK CHARDONNAY MORILLON Der Morillon ist die südsteirische Spielart des edlen Chardonnay der weißen Burgundersorte. Die Trauben ergeben hervorragende, trockene, fruchtige, körperreiche Weine, die eine gute Lagerfähigkeit haben. Sie eignen sich auch gut für den Ausbau im Barrique. Morillon 2001 Merveilleux Magnum 2006 Chardonnay 2000/03 Exzellenz Chardonnay 2000 Select Linea-Chardonnay 2000 Chardonnay 2000 Selection Moarfeitl Chardonnay 2000 B.O.S. Morillon 2000 Fassreserve Weingut Sabathi, Leutschach, Südsteiermark, 1,5 l Weingut Otto Riegelnegg, Gamlitz, Südsteiermark, Im Barrique-Fass ausgebaut, mit viel Körper und Kraft, ein exzellenter Wein. Weingut Renner, Leutschach, Südsteiermark, Weingut Ploder-Rosenberg, Rosenberg, Südoststeiermark, Weingut Neumeister, Straden, Südoststeiermark, Landes-Weingut Silberberg, Kogelberg, Südsteiermark, Best of Silberberg nur in den besten Jahrgängen, im neuen Holz ausgebaut. Weingut Tement, Berghausen, Südsteiermark,

15 STEIERMARK MUSKATELLER Gilt als eine der ältesten Rebsorten der Welt und erreicht in der Steiermark durch konsequente Klonselektion höchste Qualitäten. Der steirische Muskateller ist sehr aromatisch, hat eine lebendige Säurestruktur, einen eher schlanken Körper und wird immer trocken ausgebaut. Gelber Muskateller 2009 Gelber Muskateller 2009 Steinriegel Gelber Muskateller 2009 Aperitiv Muskateller 2009 Ratsch Gelber Muskateller 2009 Oberglanz Weingut Hernach, Leutschach, Südsteiermark Weingut Wohlmuth, Fresing, Südsteiermark, Weingut Otto Riegelnegg, Gamlitz, Südsteiermark, Weingut Potzinger, Gabersdorf, Südsteiermark, Weingut Repolusk, Glanz, Südsteiermark,

16 STEIERMARK MUSKATELLER Gilt als eine der ältesten Rebsorten der Welt und erreicht in der Steiermark durch konsequente Klonselektion höchste Qualitäten. Der steirische Muskateller ist sehr aromatisch, hat eine lebendige Säurestruktur, einen eher schlanken Körper und wird immer trocken ausgebaut. Gelber Muskateller 2008/09 Perz Gelber Muskateller 2008 Hochsulz Gelber Muskateller 2008 Pössnitzberg Gelber Muskateller 2007/09 Steinbach Weingut Gross, Ratsch, Südsteiermark, Dreisiebner Stammhaus, Sulztal, Südsteiermark, Holunder und Blutorangen in der Nase, ausdrucksvoll und lebendig am Gaumen, voll im Geschmack, sehr lang anhaltend Weingut Brolli Arkadenhof, Gamlitz, Südsteiermark, Weingut Tement, Berghausen, Südsteiermark,

17 STEIERMARK TRAMINER Diese Rebsorte ergibt hocharomatische Weine mit den Duft nach Rosenblättern, Blutorangen, Zitrusnoten und exotischen Anklängen wie Lychees und Papaya. Der Traminer ist meist niedrig in der Säure und hat großes Reifungspotential und eine sehr große Bandbreite. Traminer 2008 Obereckberg Gelber Traminer 2008 Gewürztraminer 2007/08 Kaltenegg Linea Gewürztraminer 2007 Gewürztraminer 2006 Hochwarth Alte Reben Gewürztraminer 2006 Krois Gewürztraminer 2006 Roter Berg Gewürztraminer 2006 Pössnitzberg Weingut Brolli-Arkadenhof, Gamlitz, Südsteiermark, Weingut Ploder-Rosenberg, Südoststeiermark, Weingut Potzinger, Gabersdorf, Südsteiermark, Weingut Ploder-Rosenberg, Südoststeiermark, Weingut Walter Müller, Klöch, Südoststeiermark, Weingut Wolfgang Maitz, Ratsch, Südsteiermark, Weingut Walter Müller, Klöch, Südoststeiermark, Weingut Erwin Sabathi, Leutschach, Südsteiermark,

18 STEIERMARK TRAMINER Diese Rebsorte ergibt hocharomatische Weine mit den Duft nach Rosenblättern, Blutorangen, Zitrusnoten und exotischen Anklängen wie Lychees und Papaya. Der Traminer ist meist niedrig in der Säure und hat großes Reifungspotential und eine sehr große Bandbreite. Gewürztraminer 2007 Ratscher Nussberg Gewürztraminer 2004/06 Gamitzberg Gewürztraminer 2003 Zoppelberg Gelber Traminer 2003 Hochsulz Reserve Gewürztraminer 2001/04 Spätlese Gewürztraminer 2000 Reserve Weingut Gross, Ratsch, Südsteiermark, Ein Traminer der Sonderklasse, im kleinen Holzfass ausgebaut, mit feiner Restsüße und enormem Potential. Weingut Gross, Ratsch, Südsteiermark, Weingut Stefan Potzinger, Gabersdorf, Südsteiermark, trocken Dreisiebner Stammhaus, Sulztal, Südsteiermark, trocken Kraft, Fülle, Ausdruck und Harmonie zeichnen diesen Gelben Traminer aus. Im neuen Holzfass ausgebaut ist er fast für ein ewiges Leben gemacht ein Wein der Sonderklasse. Weingut Walter Müller, Klöch, Südoststeiermark, halbtrocken Weingut E. Tscheppe, Leutschach, Südsteiermark, lieblich

19 NIEDERÖSTERREICH NIEDERÖSTERREICH Anbaugebiete Rebfläche Hauptrebsorten weiß Carnuntum Wagram mit Sonderstellung für die Region Klosterneuburg Kamptal Kremstal Thermenregion Traisental Wachau Weinviertel 61,8% der gesamtösterreichischen Rebfläche Grüner Veltliner Welschriesling Weißburgunder Riesling Müller Thurgau Neuburger Zierfandler Rotgipfler 22

20 GRÜNER VELTLINER Die meistangebaute Rebsorte Österreichs. Qualitativ eine sehr große Bandbreite, von leicht pfefferwürzig mit lebendiger Säure und schlankem Körper, bis hin zum Smaragdwein mit kräftigem Körper, viel Schmelz und Potential. NIEDERÖSTERREICH Grüner Veltliner 2009 Fass 4 Magnum 2007 Grüner Veltliner 2008 Obere Steigen Gr. Veltliner Smaragd 1997 Ried Steinborz Grüner Veltliner 1988 Spätlese Weingut Bernhard Ott, Feuersbrunn/ Wagram 1,5 l Weingut Markus Huber, Reichersdorf, Traisental, Weingut Lagler, Spitz, Wachau Magnum 1,5 l Metternich sche Weingüter, Krems, lieblich

21 RIESLING Steinobst, Mineralität und eine rassige Säurestruktur sind prägend für diese Sorte. Mit der Reife kommen dann Edelfirn oder Honignoten mit ins Spiel. NIEDERÖSTERREICH Riesling 2007 Steinhaus Riesling Smaragd 2004 Setzberg Riesling Smaragd 2001 Singerriedel Riesling Smaragd 2000 Ritzling Riesling Smaragd 2000 Loibenberg Riesling Smaragd 1999 Loibenberg Riesling Smaragd 1999 Von der Terrassen Weingut Rabl, Langenlois, Kamptal, Weingut Nothnagl, Spitz, Wachau, Freie Weingärten Wachau, Dürnstein, Wachau, Weingut Donabaum, Spitz, Wachau, Freie Weingärten Wachau, Wachau, Dürnstein, Weingut Knoll, Loiben, Wachau, Weingut F.X. Pichler, Oberloiben, Wachau,

22 NIEDERÖSTERREICH CUVÉE Cuvée Doppelconference 2000 Rotgipfler und Zierfandler Weingut Köstenbauer, Gumpoldskirchen, Thermenregion, Im kleinen Holz ausgebaut

23 BURGENLAND BURGENLAND Anbaugebiete Rebfläche Mittelburgenland Neusiedlersee Neusiedlersee-Hügelland Südburgenland 29,9% der gesamtösterreichischen Rebfläche Hauptrebsorten weiß Grüner Veltliner Welschriesling Weißburgunder Sauvignon Blanc Müller Thurgau Neuburger 26

24 BURGENLAND CHARDONNAY Die Rebsorte aus der die größten Burgunder vinifiziert werden, zeichnet sich durch ein harmonisches Aroma nach Äpfeln, Melonen, exotischen Anklängen und nussigen Nuancen aus. Kräftige Textur, voller Körper und Lagerpotential vervollständigen das Erscheinungsbild. Chardonnay 2001 Barrique Weingut Hofstädter, Deutschkreutz, Mittelburgenland, 29 27

25 ITALIEN ITALIEN Anbaugebiete Rebfläche Friaul-Julisch-Venetien Toskana Piemont Kampanien Valtellina Sizilien ca Hektar an dritter Stelle weltweit Anteile ca. 40% Weißwein ca. 60% Rotweine Hauptrebsorten weiß Cattarrato Trebbiano Malvasia Chardonnay Sauvignon Blanc 28

26 ITALIEN Verduzzo Friulano 1998 Agenzia Livon, Colli Orientali del Friuli, Friaul-Julisch-Venetien 0,5 l süß 28 Chardonnay 1997 Barrique Agenzia Planeta, Sizilien Der Wein vom Kultweingut Siziliens! Magnum 1,5 l

27 STEIERMARK STEIERMARK Anbaugebiete Weststeiermark Südsteiermark Südoststeiermark Rebfläche 4100 Hektar Anteile Über 70% Weißwein 15% Rotwein 14% Schilcher Hauptrebsorten rot Blauer Wildbacher Zweigelt Cabernet Sauvignon 30

28 STEIERMARK SCHILCHER Der Schilcher wird aus der Blauen Wildbacher-Traube gekeltert und ist ein steirisches Unikat. Er zeichnet sich besonders durch seine rotbeerige Fruchtigkeit nach Erdbeeren und Himbeeren mit vegetalen Anklängen und seine rassige Säurestruktur aus. Stainzer Schilcher 2009 Schilcher Trilogie 2009 Schilcher 2002 Spätlese Rosé Reserve Jahrgangscuveé Weingut Ulz, Stainz, Weststeiermark, Weingut Weber, St. Stefan ob Stainz, Weststeiermark, Weingut Langmann, St. Stefan ob Stainz, Weststeiermark, lieblich Weingut Strohmeier, St. Stefan ob Stainz, Weststeiermark, Auch das gibt es aus der Schilcherrebe.100 % im neuen Holz vinifiziert, lässt dieser Rosé in der Nase kaum Holznoten erkennen. Am Gaumen ist er füllig mit frischer Frucht, auch nussige Noten, mit lebendiger Säure. Ein Rosé der Sonderklasse, mit viel Potential

29 STEIERMARK BLAUER WILDBACHER Die Wildbacher-Rebe ist die steirische Antwort auf Cabernet Sauvignon. Frucht, Körper und Tanninstruktur ergeben bei entsprechender Reife sehr eigenständige und charaktervolle Rotweine. Blauer Wildbacher 2005 Reserve Magnum 2005 Blauer Wildbacher 2002 Neuberg Weingut Weber, St. Stefan ob Stainz, Weststeiermark, 1,5 l Weingut Strohmeier St. Stefan ob Stainz, Weststeiermark,

30 STEIERMARK ZWEIGELT Eine Neuzüchtung des Steirers Dr. Fritz Zweigelt aus Blaufränkisch mal St. Laurent. Er ist die meist angebaute Rotweinsorte Österreichs. Typisch ist sein Aroma nach Weichseln und Kirschen. Bei entsprechender Vinifizierung kann er volle, kräftige Rotweine mit Potential ergeben. Zweigelt 2003 Sulztal Reserve Zweigelt 2003/04 Exklusive Zweigelt 2006 Zweigelt 2006 Olivin Zweigelt Cuvée 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2001 Otter Plus 2006/07 Weingut Hack-Gebell, Gamlitz, Südsteiermark, Weingut Wagner, Georgischloss, Ehrenhausen, Südsteiermark, Weingut Hack-Gebell, Gamlitz, Südsteiermark, Weingut Renner, Leutschach, Südsteiermark, Weingut Winkler-Hermaden, Kapfenstein, Südoststeiermark, In Kapfensteiner Eiche ausgebaut, benannt nach den grünen, kristallinen Olivinbomben, die im Boden des Weingartens vorkommen. Magnum 1,5 l Doppelmagnum 3 l Weingut Scheucher, Labuttendorf, Südsteiermark,

31 STEIERMARK ZWEIGELT Eine Neuzüchtung des Steirers Dr. Fritz Zweigelt aus Blaufränkisch mal St. Laurent. Er ist die meist angebaute Rotweinsorte Österreichs. Typisch ist sein Aroma nach Weichseln und Kirschen. Bei entsprechender Vinifizierung kann er volle, kräftige Rotweine mit Potential ergeben. Zweigelt Barrique 2007 Weingut Adam-Lieleg, Leutschach, Südstiermark, 32 Zweigelt 2007 Zweigelt Cuvée 2007/08 Weingut Ploder-Rosenberg, Rosenberg, Südoststeiermark, Landes-Weingut Silberberg, Kogelberg, Südsteiermark, Zweigelt 2007/08 Barrique Weingut W. Skoff, Eckberg, Südsteiermark, 34 Zweigelt 2008 Weingut Pock, Straden, Südoststeiermark, 19 Cuvée Otter Zweigelt 2008 Weingut Scheucher, Labuttendorf, Südsteiermark, 26 Zweigelt 2008 Weingut Georgiberg, Berghausen, Südsteiermark, 26 34

32 MERLOT Die französische Edelrebsorte aus dem Bordeaux ist mittlerweile auf der ganzen Welt zu finden. Eine Rebsorte, die Wärme braucht und kühle feuchte Böden liebt. Rubinrote Farbe, fruchtig mild mit Pflaumenaromen. Bringt in die Bordeaux-Cuvées gewisse Süße und Harmonie. STEIERMARK Merlot 2003 Weingut Wagner, Georgischloss Ehrenhausen, Südsteiermark, 32 BLAUER BURGUNDER PINOT NOIR Die große, edle Rebe aus dem Burgund. Weinliebhaber schätzen ihre Eleganz und Finesse. Immer ein eher schlanker Wein, von nicht besonderer Farbdichte, mit hoher Säure und moderaten Tanninen. Schöne Fruchtigkeit und harmonischer Gesamteindruck sind prägend. Pinot Noir 2007 Weingut Krispel, Straden, Südoststeiermark, 34 35

33 STEIERMARK CABERNET SAUVIGNON Die französische Edelrebsorte entstand aus einer natürlichen Kreuzung im Weingarten aus Cabernet Franc und Sauvignon Blanc. Diese Trauben ergeben rubinrote, gerbstoffreiche, fruchtigaromatische Weine mit einem Duft nach Johannisbeeren. Der Cabernet Sauvignon 1997 Cabernet Sauvignon 2001/02 Weingut Domäne Müller, Groß St. Florian, Südsteiermark, Einer der höchst bewerteten Cabernet Sauvignons Österreichs! Weingut Winkler-Hermaden, Kapfenstein, Südoststeiermark, Magnum 1,5 l

34 STEIERMARK CUVÉE Eine Cuvée ist immer ein Verschnitt aus mindestens zwei Rebsorten, wobei das Gesamtergebnis oft die besten Eigenschaften der einzelnen Sorten zum Ausdruck bringt. Die größten Weine der Welt sind oft Cuvées. Cuvée 2002/04 Cabernet Sauvignon, Zweigelt Granat 2005 Zweigelt, Merlot Cuvée Urbani 2005 Cabernet Sauvignon, Blaufränkisch, Zweigelt Rote Eruption % Zweigelt, 10 % Pinot Noir Neusetzer Rot 2008 Zweiglt, Syrah Meletin Rot % Zweigelt mit Rösler und Rathay Weingut Wagner, Georgischloss Ehrenhausen, Südsteiermark, Weingut Pock, Straden, Südoststeiermark, Weingut Gebrüder Polz, Grassnitzberg, Südsteiermark, Weingut Ploder-Rosenberg, Rosenberg, Südoststeiermark, Weingut Krispel, Neusetz bei Straden, Südostseiermark, Landesweingut Silberberg Kogelberg, Südsteiermark Aus biologischem Anbau,

35 NIEDERÖSTERREICH NIEDERÖSTERREICH Anbaugebiete Carnuntum Wagram mit Sonderstellung für die Region Klosterneuburg Kamptal Kremstal Thermenregion Traisental Wachau Weinviertel Rebfläche 61,8% der gesamtösterreichischen Rebfläche Hauptrebsorten rot Blaufränkisch Zweigelt Cabernet Sauvignon St. Laurent Blauer Burgunder 38

36 CUVÉE Eine Cuvée ist immer ein Verschnitt aus mindestens zwei Rebsorten, wobei das Gesamtergebnis oft die besten Eigenschaften der einzelnen Sorten zum Ausdruck bringt. Die größten Weine der Welt sind oft Cuvées. NIEDERÖSTERREICH Oida Schworza 2005 Blaufränkisch, Zweigelt, Merlot Chorus 2005 Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot Weingut Netzl, Göttlesbrunn, Carnuntum, Stift Klosterneuburg, Thermenregion, PINOT NOIR Die große, edle Rebe aus dem Burgund. Weinliebhaber schätzen ihre Eleganz und Finesse. Immer ein eher schlanker Wein, von nicht besonderer Farbdichte, mit hoher Säure und moderaten Tanninen. Schöne Fruchtigkeit und harmonischer Gesamteindruck sind prägend Pinot Noir Reserve 2007 Grillenhügel Magnum Weingut Johanneshof Reinisch, Trattendorf, Thermenregion, 1,5 l 36 39

37 ST. LAURENT Eine autochthone österreichische Rebsorte. Der St. Laurent kam von Klosterneuburg ins Elsaß und dort weiter nach Deutschland. Der Name St. Laurent ist abgeleitet von der Lorenzi- Traube. NIEDERÖSTERREICH St. Laurent Ausstich 2006 St. Laurent Reserver 2006 Frauenfeld Magnum St. Laurent Reserver 2007 Vom Steinfeld St. Laurent 2008 Stift Klosterneuburg, Thermenregion, Weingut Johanneshof Reinisch, Trattendorf, Thermenregion, 1,5 l Weingut Johanneshof Reinisch, Trattendorf, Thermenregion, Weingut Netzl, Göttlesbrunn, Carnuntum

38 BURGENLAND BURGENLAND Anbaugebiete Mittelburgenland Neusiedlersee Neusiedlersee-Hügelland Südburgenland Rebfläche 29,9% der gesamtösterreichischen Rebfläche Hauptrebsorten rot Blaufränkisch Zweigelt Cabernet Sauvignon St. Laurent Blauer Burgunder 40

39 BLAUER BURGUNDER PINOT NOIR Die große Rote Rebsorte aus dem Burgund zeigt sich immer mit viel Finesse und Eleganz. Eine Primaballerina im Weingarten und im Keller, aber bei entsprechend sorgfältiger Arbeit ergibt sie Weine von höchster Qualität. BURGENLAND Pinot Noir 2000 Pinot Noir 2004 Pinot Noir Reserve 2006 Weingut Iby, Horitschon, Mittelburgenland Magnum 1,5 l Weingut Hahnenkamp, St. Georgen, Eisenstadt Neusiedlersee-Hügelland, Weingut Pittnauer, Gols, Neusiedlersee BLAUER ZWEIGELT Der autochthone Blaue Zweigelt ist mittlerweile die meistangebaute Rotweinsorte Österreichs. Bei entsprechender Behandlung im Weingarten und im Keller ergibt er dichte, körperreiche Weine mit typischem Weichselaroma und Lagerpotential. Zweigelt Classic 2007/08 vom Sonnberg Vereinte Winzer, Horitschon, Mittelburgenland, 18 42

40 BLAUFRÄNKISCH Die autochthone, österreichische Rotweinsorte, die im Burgenland zu höchsten Qualitäten heranreift. Sie ergibt volle Rotweine mit Aromen nach dunklen Beeren, wie Brombeeren mit würzigen Anklängen. Weine können von fruchtig bis wunderbar gereift alle Stadien aufweisen. BURGENLAND BURGENLAND Blaufränkisch 2003/04 Mariental Jahrgang 2003 Blaufränkisch 2005 Oberer Wald Blaufränkisch 2006 Reserve Blaufränkisch 2006/07 Ried Fabian Blaufränkisch 2007 Blaufränkisch Classic 2007/08 vom Sonnberg Blaufränkisch 2007 Biiri Weingut Triebaumer, Rust, Neusiedlersee-Hügelland Ein Blaufränkischer in Vollendung ein großer österreichischer Rotwein. Magnum 1,5 l Weingut Triebaumer, Rust, Neusiedlersee-Hügelland Weingut Weber, Lutzmannsburg, Mittelburgenland, 1,5 l Weingut Gager, Deutschkreutz, Mittelburgenland, Weingut Hofstädter Deutschkreutz, Mittelburgenland, Vereinte Winzer, Horitschon, Mittelburgenland, Weingut Igler, Deutschkreutz, Mittelburgenland

41 MERLOT Die Rebsorte mit ihrer Heimat im Bordeaux liebt kühle, feuchte Böden und hat Aromen nach Pflaumen und dunklen Beeren. Auch ist ihr eine gewisse Extraktsüße und kraftvolles Tannin eigen. BURGENLAND BURGENLAND Merlot 2002 Merlot 2002 Merlot 2002 Merlot 2007 Vom Sonnberg Weingut Amminger, Horitschon, Mittelburgenland, Weingut Monika Strehn, Deutschkreutz, Mittelburgenland, Weingut Hofstädter, Deutschkreutz, Mittelburgenland, Vereinte Winzer, Horitschon, Mittelburgenoand, CABERNET FRANC Die dritte Sorte in einem Bordeaux-Cuvée hat immer ein ganz eigenständiges Aromaprofil. Kräuterhafte Anklänge, Würzigkeit, kraftvolles Tannin, gepaart mit einem vollem Körper, sind die Eckdaten dieser Rebsorte. Cabernet Franc 2001 Weingut Monika Strehn, Deutschkreutz, Mittelburgenland, 38 44

42 SYRAH SHIRAZ Die an der Rhône beheimatete Rebsorte hat einen vollen Körper, kräftige Tannine und Aromen nach Oliven, Pfeffer und vegetale Noten, oft kommen auch ledrige Anklänge, Waldkräuter und Beeren mit ins Spiel. BURGENLAND Syrah 2001 Syrah 2001 Shiraz 2002 Shiraz 2004 Weingut Gager, Deutschkreutz, Mittelburgenland, Weingut Monika Strehn, Deutschkreutz, Mittelburgenland Magnum 1,5 l Weingut Pfneisl, Deutschkreutz, Mittelburgenland, Weingut Hahnenkamp, St. Georgen, Eisenstadt, Neusiedlersee-Hügelland, ST. LAURENT Eine autochthone österreichische Rebsorte. Der St. Laurent kam von Klosterneuburg ins Elsaß und dort weiter nach Deutschland.Der Name St. Laurent ist abgeleitet von der Lorenzi-Traube. St. Laurent 2008 Weingut Stiegelmar, Gols, Neusiedlersee, 24 45

43 BURGENLAND CUVÉE Eine Cuvée ist der Zusammenschluss von mindestens zwei Rebsorten, mit dem Ziel, die besten Eigenschaften der Sorten zu verstärken und gegenseitig zu ergänzen, und somit die positiven Eigenschaften zu multiplizieren. Sehr oft ist das Ergebnis besser als die Einzelteile. Arachon 1999 Cabernet Sauvignon, Blaurfänkisch, Merlot Tement, Pichler Szemes, Horitschon, Mittelburgenland, 42 Bela Rex 2000/01 Cabernet Sauvignon, Merlot Jahrgang 2002/03 Weingut Gesellmann, Deutschkreutz, Mittelburgenland, Der Schöne König ist nichts für Ungeduldige. Braucht lange bis er sein großartiges Potential ausspielen kann. Wer sich in Geduld übt, wird mit enormer Fülle und komplexen Aromen belohnt. Magnum 1,5 l Opus Eximium 2000/2001 Blaufränkisch, Zweigelt, St. Laurent Jahrgang 1999/2000 Jahrgang 1999/2000 Cablot 2001 Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot Herbstcuvée 2000/02 Blaufränkisch, Merlot, Zweigelt Weingut Gesellmann, Deutschkreutz, Mittelburgenland, Magnum 1,5 l 0,375 l Weingut Gager Deutschkreutz, Mittelburgenland, Magnum 1,5 l Weingut Schönberger, Mörbisch, Neusiedlersee-Hügelland,

44 BURGENLAND CUVÉE Eine Cuvée ist der Zusammenschluss von mindestens zwei Rebsorten, mit dem Ziel, die besten Eigenschaften der Sorten zu verstärken und gegenseitig zu ergänzen, und somit die positiven Eigenschaften zu multiplizieren. Sehr oft ist das Ergebnis besser als die Einzelteile. Pandur 2002 Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Syrah Jahrgang 2001 Pentagon 2002 Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah, Pinot Noir Pannobile 2002 Zweigelt, Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon Stiegelmar Rot 2003/06 Zweigelt, Cabernet Sauvignon Cabernet-Merlot 2003 Cabernet Sauvignon, Merlot, Jahrgang 2000 Weingut Strehn, Deutschkreutz, Mittelburgenland, Magnum 1,5 l Weingut Pfneisl, Deutschkreutz, Mittelburgenland, Wird nur in außergewöhnlichen Jahren gefüllt. Das Top-Cuvée der Familie Pfneisl glänzt mit Fülle, Kraft und Potential. Weingut Heinrich, Gols, Neusiedlersee, Doppelmagnum 3 l Weingut Stiegelmar, Gols, Neusiedlersee, Magnum 1,5 l Weingut Triebaumer, Rust, Neusiedlersee-Hügelland, Magnum 1,5 l

45 BURGENLAND CUVÉE Eine Cuvée ist der Zusammenschluss von mindestens zwei Rebsorten, mit dem Ziel, die besten Eigenschaften der Sorten zu verstärken und gegenseitig zu ergänzen, und somit die positiven Eigenschaften zu multiplizieren. Sehr oft ist das Ergebnis besser als die Einzelteile. Comondor 2004/06 Cabernet Sauvignon, Merlot, Zweigelt, Blaufränkisch Peccatum 2004 Cabernet Sauvignon, Blaufränkisch, Zweigelt Jahrgang 2003 Peccatum Leve 2004 Blaufränkisch, Zweigelt Cabernet Sauvignon, Gabarinza 2005 Merlot, Zweigelt, Blaufränkisch Pannobile 2005 Zweigelt, Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon Weingut Nittnaus, Gols, Neusiedlersee, Der Paradewein der Familie Nittnaus benannt nach einem zotteligen, ungarischen Hirtenhund ist ein ungemein kompakter Wein mit viel Komplexität, der erfahrungsgemäß mit zunehmender Reife immer besser wird. Weingut Josef Leberl, Großhöflein, Neusiedlersee-Hügelland, Magnum 1,5 l Weingut Josef Leberl, Großhöflein, Neusiedlersee-Hügelland, Weingut Heinrich, Deutschkreutz, Mittelburgenland, Weingut Nittnaus, Gols, Neusiedlersee, Fülle und komplexe Aromen belohnen

46 BURGENLAND CUVÉE Eine Cuvée ist der Zusammenschluss von mindestens zwei Rebsorten, mit dem Ziel, die besten Eigenschaften der Sorten zu verstärken und gegenseitig zu ergänzen, und somit die positiven Eigenschaften zu multiplizieren. Sehr oft ist das Ergebnis besser als die Einzelteile. Maestro 2006 Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon Pannobile 2006 Cuvée Lusman 2000/2006 Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot Jahrgang 2006 Terra O 2006 Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon, Merlot, Pinot Noir, Zweigelt, Syrah Haideboden 2006 Blaufränkisch, Zweigelt, Cabernet Sauvignon Jahrgang 2004 Weingut Heinrich, Deutschkreutz, Mittelburgenland, Weingut Pittnauer, Gols, Neusiedlersee, Weingut Weber, Lutzmannsburg, Mittelburgenland Magnum 1,5 l Weingut Heinrich, Deutschkreutz, Mittelburgenland, Besondere Sorgfalt in der Cuvéetierung sorgt immer wieder für einen gelungenen Wein, der von Fachleuten oft sehr hoch bewertet wird. Weingut Umathum, Frauenkirchen, Neusiedlersee, Magnum 1,5 l

47 BURGENLAND CUVÉE Eine Cuvée ist der Zusammenschluss von mindestens zwei Rebsorten, mit dem Ziel, die besten Eigenschaften der Sorten zu verstärken und gegenseitig zu ergänzen, und somit die positiven Eigenschaften zu multiplizieren. Sehr oft ist das Ergebnis besser als die Einzelteile. Vulcano 2006 Blaufränkisch, Zweigelt, Cabernet Sauvignon Jahrgang 2005 Solitaire 2006 Jahrgang 2006 Weingut Igler, Deutschkreutz, Mittelburgenland, Magnum 1,5 l Weingut Feiler-Artinger, Rust, Neusiedlersee, Magnum 1,5 l Aristos 2006 Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon Weingut Wohlmut, Neckenmarkt, Mittelburgenland, Magnum 1,5 l Die Würze des Blaufränkischen und die Kraft von Cabernet Sauvignon verleihen diesem Wein der Familie Wohlmuth Struktur und Charakter Haideboden 2007 Zweigelt, Blaufränkisch Big John 2008 Reserve Zweigelt, Cabernet Sauvignon, Pinot Noir Weingut Stiegelmar, Gols, Neusiedlersee, Weingut Scheibelhofer, Andau, Neusiedlersee, Magnum 1,5 l

48 ITALIEN Anbaugebiete Friaul-Julisch-Venetien Toskana Piemont Kampanien Valtellina Sizilien Rebfläche ca Hektar an dritter Stelle weltweit Anteile ca. 40% Weißwein ca. 60% Rotweine Hauptrebsorten rot Sangiovese Barbera Nebbiolo Merlot Montepulciano Primitivo 51

49 CUVÉE Rivarossa 1999 Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc L Arcione 1999 Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Schiopettino. La Segreta 1996 Cabernet Sauvignon und Merlot Mario Schiopetto, Capriva del Friuli, kompakter, reifer Wein, mit Duft nach Kirschen La Tunella, Colli Orientali di Friuli, Anklänge an Johannisbeeren, Kirschen, Leder und Lakritze. Planeta, Sizilien, MERLOT Merlot 2001 D.O.C. La Tunella, Colli Orientali di Friuli, 19 CABERNET FRANC Cabernet Franc 2002 D.O.C. Sugano, San Simone-Porcia, 24 52

50 ITALIEN CHIANTI CLASSICO Im Chiantigebiet werden die Weine seit jeher nicht reinsortig, sondern im Cuvée ausgebaut. Sangiovese ist die Hauptrebsorte, dazu kommen Canaiolo Nero und bis zu 15 Prozent andere rote Trauben. Chianti Classico 1998 Riserva Chianti Classico 1999 D.O.C.G, Riserva La Selvanella, Chianti, Marchese di Antinori, Chianti,

51 ITALIEN BRUNELLO DI MONTALCINO Der Brunello di Montalcino ist eine der edelsten Rotweine Italiens und eignet sich gut für eine längere Lagerung. Ein Brunello darf erst nach 4 Jahren Lagerung beim Produzenten in den Handel gelangen (Riserva: 5 Jahre). Brunello di Montalcino 1993 Silvio Nardi, Montalcino, Brunello di Montalcino 1993 Casanova di Neri, Montalcino, Einer der edelsten Rotweine Italiens! Magnum 1,5 l Doppelmagnum 3 l MORELLINO DI SCANSANO Dieser zumindest aus 85 % Sangiovese gekelterte Rotwein hat eine Mindestausbauzeit von zwei Jahren hinter sich, davon mindestens ein Jahr im Holzfass. Morellino di Scansano 1995 D.O.C, Riserva Morellino di Scansano 1998 D.O.C, Riserva Morellino di Scansano 1998 Azienda Agricola Le Pupille, Magliano, Magnum 1,5 l Azienda Agricola Le Pupille, Magliano, Magnum 1,5 l Elisabetha Gipetti,,

52 ITALIEN VINI DA TAVOLA Vini da tavola sind hochwertige Weine, bei denen die Weinbauern nicht heimische Rebsorten mit verwenden (Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc) und somit gegen die D.O.C.-Bestimmungen verstoßen. Il Pareto 1994 Cabernet Sauvignon Tignanello % Sangiovese,15 % Cabernet Sauvignon, 5 % Cabernet Franc Fattoria di Nozzole, Greve, Einer der großen Rotweine Italiens! Marchese di Antinori, Magnum 1,5 l

53 BAROLO Der Barolo wird als König der Piemonteser Weine bezeichnet. Er wird in der gleichnamigen Gemeinde und deren Nachbargemeinden aus der Nebbiolo-Traube gekeltert. Der Barolo hat eine granatrote Farbe mit orangen Reflexen. Barolo Podere Parussi 1996 Terre da vino s.p.a Moribondo, 45 Barolo Gabutti 1996 Az. Agricola F. Boasso, Serralunga d Alba, 52 Barolo Poderi Scarrone 1998 Terre da Vino s.p.a, Castiglione Faceto, 52 Barolo Bric de Fiac 1998 Paolo Scavino, 97 Barolo Cannubi 1998 Paolo Scavino, 98 56

54 ITALIEN ITALIENISCHE ROTWEINE Taurasi 1997 D.O.C. Radici, Provinz Avellino, Kampanien Einer der besten Weine Süditaliens! 48 Sforzato 1985 D.O.C. Sassella 1983 D.O.C., Riserva Tre Leghe, Sondrio, Valtellina Dieser Valtellina erreicht durch Beigabe von teilgetrockneten Trauben einen noch intensiveren Geschmack und einen höheren Alkoholgehalt. Tre Leghe, Sondrio, Valtellina Die Weine aus der nördlichen Lombardei, die zumindest zu 70 % aus Nebbiolo- Reben gekeltert werden, sind etwas leichter und früher reifend als die im benachbarten Piemont

55 SPANIEN SPANIEN Anbaugebiete Andalusien Navarro Rioja Rebfläche 1,2 Millionen Hektar größte Rebfläche weltweit Anteile ca. 50% Weißwein ca. 50% Rotweine Hauptrebsorten rot Garnacha Tempranillo Bobal Monastrell 58

56 SPANIEN Vina Pedrosa Crianza 1992 Bodega Perez Pascuas, Ribera del Duero, 35 Faustino I Gran Reserva 1994 Bodegas Faustino, Oyón, Rioja, Ein großer Rioja, 5 Jahre im kleinen Fass gelagert! 35 Gran Campellas 1994 Campo de Borja 1994, Borsao Borja/Creanza, 28 Faustino de Autor Reserva 1994 Bodegas Faustino, Oyón, Rioja, Ein Rioja der absoluten Spitzenklasse. Wird nur in Top-Jahren produziert! 67 Arzuago 1995 Bodegas Arzuaga, Ribera del Duero, Navarro, 1780 Cuvée Crianza 1998 Castell de Romei, Costers del Segre, Einer der international höchst bewerteten Weine Spaniens! Conde de Los Andes 1964 Bodegas Frederico Paternina, Der Jahrhundertjahrgang im Rioja!

57 ÜBERSEE Australien Rebfläche: ca Hektar Anteile: 60% Rotwein, 40% Weißwein Hauptrebsorten rot: Shiraz, Merlot, Grenache, Cabernet Sauvignon, Mourvédre, Pinot Noir Kalifornien Rebfläche: ca Hektar Anteile:ca. 50% Rotwein, ca. 40% Weißwein Hauptrebsorten rot: Zinfandel, Merlot, Syrah, Pinot Noir, Petit Syrah, Cabernet Sauvignon, Sangiovese Südafrika Rebfläche: ca Hektar Anteile:ca. 65% Weißweine, ca. 35% Rotweine Hauptrebsorten rot: Pinotage, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot, Shiraz 60

58 ÜBERSEE Limestone Ridge 1993 Shiraz, Cabernet Sauvignon Pyrus 1993 Cabernet Sauvignon, Merlot, Malbec, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon 1995/96 President Selection Cabernet Sauvignon 1996 Black Label Limited Edition Red Tatachilla 1997 Reserva Grenache und Shiraz Lindemans Vinyards, Australien, Lindemans Vinyards, Australien, Ein Wein der Superlative. Wolf Blass Vinyards, Australien, Wolf Blass Vinyards, Australien, Doppelmagnum 3 l Der Rotwein Australiens! Keystone Vinyards, Australien, Goldmedaille bei der Wine-Challenge in London

59 ÜBERSEE ZINFANDEL Der Zinfandel ist die in Kalifornien am häufigsten angebaute Rebsorte. Sie ist identisch mit der süditalienischen Primitivo und er alten kroatischen Rebsorte Crljenak. Die Weine präsentieren sich fruchtbetont mit Himbeeranklängen, haben einen kräftigen Körper und saftiges Tannin. Zinfandel 1995 Franciscan Vineyards, Oakville Estate, Kalifornien, 33 62

60 ÜBERSEE CUVÉE Opus One % Cabernet Sauvignon, 7 % Cabernet Franc, 5 % Merlot und 2 % Malbec. Robert Mondavi, Baron Rothschild, Oakville, Kalifornien Der Kultwein aus dem Napa Valley! Das 95er Jahr war in jeder Hinsicht ein ideales Weinjahr im Napa Valley. Toller, gehaltvoller, würziger Wein mit einem überwältigendem Finish. 295 Carneros Pinot Noir 1999 Saintsbury Vineyards, Napa, Kalifornien, 39 Gouverneurs Riserve 1992 Groot Constantia, Constantia, Südafrika, 26 63

61 STEIERMARK STEIERMARK Anbaugebiete Weststeiermark Südsteiermark Südoststeiermark Rebfläche 4100 Hektar Anteile Über 70% Weißwein 15% Rotwein 14% Schilcher Hauptrebsorten weiß Welschriesling Sauvignon Blanc Weißburgunder Morillon Muskateller Traminer 64

62 SÜSSWEIN Dies sind Prädikatsweine der verschiedenen Qualitätsstufen von besonderer Leseart. Diese Weine haben je nach Qualitätsstufe bei der Lese eine vorgeschriebene, natürliche Zuckergradation (KMW) und dürfen nicht aufgebessert werden. STEIERMARK Welschriesling Beerenauslese 2008 Gewürztraminer Dreikönigswein 2008 Sauvignon Blanc Trockenbeerenauslese 2006 Schilcher Beerenauslese 2005 A Ganz a Siassa Sauvignon Blanc Trockenbeerenauslese 2003 Sauvignon blanc Beerenauslese 2002 Weingut A. Gross, Ratsch, Südsteiermark, Weingut A. Gross, Ratsch, Südsteiermark, Weingut W. Skoff, Gamlitz, Südsteiermark, 0,375 l Weingut Strohmeier, St. Stefan ob Stainz, Weststeiermark, 0,375 l Eine Schilcher Beerenauslese das gibt es nur in Ausnahme-Jahren! Weingut Gebrüder Polz, Grassnitzberg, Südsteiermark, 0,375 l Weingut A. Tscheppe, Glanz, Südsteiermark 0,5 l

63 SÜSSWEIN Dies sind Prädikatsweine der verschiedenen Qualitätsstufen von besonderer Leseart. Diese Weine haben je nach Qualitätsstufe bei der Lese eine vorgeschriebene, natürliche Zuckergradation (KMW) und dürfen nicht aufgebessert werden. STEIERMARK Schilcher Beerenauslese 2002 A Siassa Grauer Burgunder Trockenbeerenauslese 2001 Gewürztraminer Auslese 1999 Weingut Strohmeier, St. Stefan ob Stainz, Weststeiermark, 0,375 l Auch das kann Schilcher herrliches Süße-Säure-Spiel. Weingut Renner, Leutschach, Südsteiermark, 0,375 l Weingut Walter Müller, Klöch, Südoststeiermark, 0,5 l Morillon Eiswein 1997 Stern Weingut Riegelnegg, Gamlitz, Südsteiermark Magnum 1,5 l Wunderbare, kühle Aromatik, balanciertes Süße-Säure-Verhältnis. Ein Süßwein für besondere Anlässe in ungewöhnlicher Größe (Magnum!) 195 Sauvignon blanc Spätlese 1992 Weingut Riegelnegg, St Gamlitz, Südsteiermark 0,5 l 43 Morillon Spätlese 1990 Weingut Riegelnegg, St Gamlitz, Südsteiermark 0,5 l 39 66

64 NIEDERÖSTERREICH NIEDERÖSTERREICH Anbaugebiete Carnuntum Wagram mit Sonderstellung für die Region Klosterneuburg Kamptal Kremstal Thermenregion Traisental Wachau Weinviertel Rebfläche 61,8% der gesamtösterreichischen Rebfläche Hauptrebsorten weiß Grüner Veltliner Welschriesling Weißburgunder Riesling Müller Thurgau Neuburger Zierfandler Rotgipfler 67

65 SÜSSWEIN Von der Spätlese mit 19 KMW (Klosterneuburger Mostwaage bzw. Zuckergrade bei der Ernte), Auslese 21 KMW, Beerenauslese, Eiswein 25 KMW, über den Ausbruch 27 KMW, bis hin zur Trockenbeerenauslese mit mind. 30 KMW reicht die Palette der Prädikatsweine. NIEDERÖSTERREICH Beerenauslese 2000 Freie Weingärten Wachau, Dürnstein, Wachau, 0,375 l 28 Sauvignon blanc Beerenauslese 1979 Weingut Lenz Moser, Rohrendorf, Krems, 0,375 l 58 Rheinriesling Auslese 1977 Weingut Lenz Moser, Rohrendorf, Krems, 0,375 l 49 Gewürztaminer Auslese 1960 Weingut Lenz Moser, Rohrendorf, Krems, 0,7 l 95 68

66 BURGENLAND BURGENLAND Anbaugebiete Mittelburgenland Neusiedlersee Neusiedlersee-Hügelland Südburgenland Rebfläche 29,9% der gesamtösterreichischen Rebfläche Hauptrebsorten weiß Grüner Veltliner Welschriesling Weißburgunder Sauvignon Blanc Müller Thurgau Neuburger Chardonnay 69

67 SÜSSWEIN Prädikatsweine aus dem Burgenland zählen mit zu den Besten der Welt. Für das Entstehen der Botrytis (Edelfäule) ist es wichtig, dass im Herbst zur Reifezeit genügend Luftfeuchtigkeit vorhanden ist, da dieser Pilz nur mit genügend Feuchtigkeit wachsen kann. BURGENLAND Welschriesling Beerenauslese 1998 Müller Thurgau Spätlese 1996 Müller Thurgau Trockenbeerenauslese 1996 Neuburger Beerenauslese 1995 Maestro Trockenbeerenauslese 1995 Welschriesling Trockenbeerenauslese 2005 Weingut Schönberger, Mörbisch, Neusiedlersee-Hügelland 0,375 l Weingut Lackner, Rust, Neusiedlersee-Hügelland, Weingut Lackner, Rust, Neusiedlersee-Hügelland 0,375 l Weingut Lackner, Rust, Neusiedlersee-Hügelland Weingut Hermann Wind, St. Margarethen, Neusiedlersee-Hügelland, 0,375 l Weingut Schönberger, Mörbisch, Neusiedlersee-Hügelland 0,375 l

68 PRICKELND SEKT Steiermark Brut Sektkellerei Kleinoscheg, Gleisdorf, Oststeiermark 0,7 l Chardonnay Brut 2007 Landesweingut Silberberg, Kogelberg, Südsteiermark 0,7 l Weststeirischer Schilchersekt Sektkellerei Kleinoscheg, Gleisdorf, Oststeiermark 0,7 l 35 CHAMPAGNER Prince Laurent Brut 0,7 l 60 Pommery Royal Brut 0,7 l 79 Piper Heidsieck Brut 0,7 l 98 PROSECCO Prosecco Spumante 0,7 l 27 71

69 ALKOHOLFREIES ALKOHOLFREIES Peterquelle Mineralwasser Prickelnd oder still Flasche 0,3 l Flasche 1,90 3,90 Grazer Quellwasser 1 l 2,00 Coca Cola Flasche 0,3 l 2,40 Coca Cola light Flasche 0,3 l 2,40 Fanta Flasche 0,3 l 2,40 Schartner Zitron Flasche 0,2 l 2,20 Almdudler Flasche 0,3 l 2,40 Cappy Orange Flasche 0,2 l 2,20 Schweppes Tonic Water Flasche 0,2 l 2,50 Schweppes Bitter Lemon Flasche 0,2 l 2,50 72

70 ALKOHOLFREIES ALKOHOLFREIES Hirschbirnensaft Natursaft vom Naturpark-Bauernhof Pöltl, Pöllau, 0,2 l Aus der Genussregion Pöllauer Hirschbirne 2,60 Naturtrüber steirischer Apfelsaft Natursaft vom Obsthof Kaufmann, Raabau, 0,2 l 2,60 Apfel-Karotte Natursaft vom Obsthof Kaufmann, Raabau, 0,2 l 2,60 Frisch gepresster Orangensaft 0,2 l 3,80 Pago Marillennektar Flasche 0,2 l 2,60 Pago Johannisbeersaft Flasche 0,2 l 2,60 Pago Tomatensaft Flasche 0,2 l 2,60 73

71 APERITIFS APERITIFS Martini bianco, rosso, dry 1/16 l 3,20 Campari Soda Campari bitter mit Sodawasser aufgespritzt 3,60 Campari Orange Campari bitter mit Orangensaft 3,90 Sherry Sandeman, Jerez dry, medium, cream 1/16 l 3,60 Ruby Port Sandeman, Porto 1/16 l 3,60 Late Bottled Vintage Port 2000 Graham s 1/16 l 5,00 Glas Sekt Glas Prosecco 0,1 l 0,1 l 4,50 4,00 Glas Schilchersekt Weinkellerei Kleinoscheg Gleisdorf 0,1 l 5,00 Kir Royal Sekt mit Johannisbeerlikör 0,1 l 5,50 Holler-Liesl (Alkoholfrei) Holunderblütensirup mit Zitrone und Sodawasser, 0,25 l 2,50 74

72 BIER BIER Reininghaus Jahrgangs Pils vom Fass Pfiff 0,2 l Seidel 0,3 l 2,70 3,40 Spezialbier vom Fass Seidel 0,3 l Krügel 0,5 l 3,40 3,90 Reininghaus Doppelmalz dunkel Flasche 0,5 l 3,60 Schloßgold (Alkoholfrei) Flasche 0,3 l 3,40 Radler Puntigamer Bier mit Limonade Flasche 0,5 l 3,60 Edelweiß Hefebier (Naturtrüb) Flasche 0,5 l 3,90 Edelweiß Hefebier (Dunkel) Flasche 0,5 l 3,90 75

73 KAFFEE KAFFEE Kleiner Brauner 2,30 Verlängerter, Melange 2,50 Großer Brauner 3,00 Cappuccino mit Schlagobers 3,20 Häferlkaffee mit Milchschaum 3,00 Auf Wunsch servieren wir gerne koffeinfreien Kaffee. 76

74 HEISSGETRÄNKE HEISSGETRÄNKE Tasse Tee mit Milch oder Zitrone 2,40 Grosse Tasse Kräutertee Pfefferminz, Kamille 2,40 Grosse Tasse Früchtetee Hagebutte, Früchtemischung 2,40 Heiße Zitronenlimonade Grosse Tasse 2,40 Heiße Schokolade mit Schlagobers 2,90 3,60 77

WELSCHRIESLING. Welschriesling Weingut Scheucher, Labuttendorf, Südsteiermark, 0,75 l. Welschriesling 2009 STK

WELSCHRIESLING. Welschriesling Weingut Scheucher, Labuttendorf, Südsteiermark, 0,75 l. Welschriesling 2009 STK WELSCHRIESLING Der Welschriesling ist die meist angebaute Rebsorte in der Steiermark. Wie viele andere Sorten auch hat er französischen Ursprung. Typisch ist sein Aroma nach grünen Äpfeln mit Zitrusnoten.

Mehr

STEIERMARK SCHILCHER BLAUER WILDBACHER. Rosé Reserve Jahrgangscuvée

STEIERMARK SCHILCHER BLAUER WILDBACHER. Rosé Reserve Jahrgangscuvée STEIERMARK SCHILCHER Der Schilcher ist ein Rosèwein der aus der Blauen Wildbacher-Traube gekeltert wird und ist ein steirisches Unikat. Er zeichnet sich besonders durch seine rotbeerige Fruchtigkeit nach

Mehr

STEIERMARK WELSCHRIESLING CUVÉE. Welschriesling Weingut Platzer, Tieschen, Südoststeiermark, 1/8 l. Aunberg

STEIERMARK WELSCHRIESLING CUVÉE. Welschriesling Weingut Platzer, Tieschen, Südoststeiermark, 1/8 l. Aunberg WELSCHRIESLING Der Welschriesling ist die meist angebaute Rebsorte in der Steiermark. Die Abstammung ist nach wie vor nicht bekannt. Typisch ist sein Aroma nach grünen Äpfeln mit Zitrusnoten. Er hat eine

Mehr

STEIERMARK SCHILCHER BLAUER WILDBACHER. Schilcher 2013 Hochgrail. Weingut Langmann vlg. Lex St. Stefan ob Stainz, Weststeiermark, 0,75 l

STEIERMARK SCHILCHER BLAUER WILDBACHER. Schilcher 2013 Hochgrail. Weingut Langmann vlg. Lex St. Stefan ob Stainz, Weststeiermark, 0,75 l STEIERMARK SCHILCHER Der Schilcher ist ein Rosèwein der aus der Blauen Wildbacher-Traube gekeltert wird und ist ein steirisches Unikat. Er zeichnet sich besonders durch seine rotbeerige Fruchtigkeit nach

Mehr

Anbaugebiete Weststeiermark Südsteiermark Südoststeiermark. Anteile Über 70% Weißwein 15% Rotwein 14% Schilcher

Anbaugebiete Weststeiermark Südsteiermark Südoststeiermark. Anteile Über 70% Weißwein 15% Rotwein 14% Schilcher STEIERMARK STEIERMARK Anbaugebiete Weststeiermark Südsteiermark Südoststeiermark Rebfläche 4100 Hektar Anteile Über 70% Weißwein 15% Rotwein 14% Schilcher Hauptrebsorten rot Blauer Wildbacher Zweigelt

Mehr

Grüner Veltliner Steinfeder 2014 Domäne Wachau Weissenkirchen, Dürnstein, Wachau 18,00

Grüner Veltliner Steinfeder 2014 Domäne Wachau Weissenkirchen, Dürnstein, Wachau 18,00 GRÜNER VELTLINER Grüner Veltliner Steinfeder 2014 Domäne Wachau Weissenkirchen, Dürnstein, Wachau 18,00 Grüner Veltliner Federspiel - Pichl-Point 2014 Weingut Johann Schmelz Joching, Wachau 25,00 Grüner

Mehr

"In vino veritas. Im Wein liegt Wahrheit."

In vino veritas. Im Wein liegt Wahrheit. "In vino veritas. Im Wein liegt Wahrheit." Alkäus (griechischer Lyriker von der Insel Lesbos, um 600 v.chr.) SAUVIGNON BLANC... 2014 Sauvignon Blanc Klassik 0,75l 24 Weingut Stelzl Hirritschberg Leutschach,

Mehr

Unsere Mitarbeiter wissen, welche Weine die einzelnen Gänge harmonisch vervollständigen und beraten Sie gerne!

Unsere Mitarbeiter wissen, welche Weine die einzelnen Gänge harmonisch vervollständigen und beraten Sie gerne! Lieber Gast! Auf den folgenden Seiten führen wir Sie auf eine Reise durch das Weinland Österreich. Ergänzend zu unserer Philosophie der traditionellen Wirtshausküche haben wir für Sie Winzer ausgesucht,

Mehr

Grüner Veltliner Weingut Grassl Carnuntum 0,75 l 23,30

Grüner Veltliner Weingut Grassl Carnuntum 0,75 l 23,30 Grüner Veltliner Grüner Veltliner - 2011 Weingut Grassl Carnuntum 0,75 l 23,30 Grüner Veltliner Steinfeder - 2011 Weingut Richard Stierschneider Oberloiben Wachau 0,75 l 24,80 Grüner Veltliner Federspiel

Mehr

WEIßWEINE. Steirischer Welschriesling. Platzer Tieschen Vulkanland Steiermark 1/8l 2,30. Weißburgunder Frost Edition 2016

WEIßWEINE. Steirischer Welschriesling. Platzer Tieschen Vulkanland Steiermark 1/8l 2,30. Weißburgunder Frost Edition 2016 UNSERE OFFENEN WEINE WEIßWEINE Steirischer Welschriesling Platzer Tieschen Vulkanland Steiermark 1/8l 2,30 Weißburgunder Frost Edition 2016 Retter-Kneissl Löffelbach Vulkanland Steiermark 1/8l 4,80 Chardonnay

Mehr

Polz Weingut Erich & Walter Polz, Spielfeld. Artikelnr. Artikelbezeichnung Lief. Einh./Stück Preis/Stück

Polz Weingut Erich & Walter Polz, Spielfeld. Artikelnr. Artikelbezeichnung Lief. Einh./Stück Preis/Stück Polz Weingut Erich & Walter Polz, Spielfeld 001 Steirischer Spiegel 6/0,75 l 6,93 002 Welschriesling STK 6/0,75 l 6,77 003 Weissburgunder Steirische Klassik 6/0,75 l 8,25 003 Sauvignon Blanc Steirische

Mehr

Offene Weine Open Wines

Offene Weine Open Wines Offene Weine Open Wines Grüner Veltliner von den Winzern Krems 1/8l 2,80 Cuveè Paulus - von den Winzern Krems 1/8l 2,80 Spritzer weiß oder rot 1/4l 3,00 Sommerspritzer 1/4l 2,60 Spritzer Aperol 1/4l 4,20

Mehr

Schätzen Sie auch den Österreichischen Wein?

Schätzen Sie auch den Österreichischen Wein? Schätzen Sie auch den Österreichischen Wein? Wenn ja, dann sind Sie bei uns richtig! Bei Wandling und Bauer fi nden Sie erlesene Weine von ausgesuchten national und international bekannten Weinbauern.

Mehr

WIENER WEIN. Weingut Cobenzl 2015 Grinzing 24,00. Weingut Wieninger 2015 Wien, Stammerdorf 26,00. Weingut Wailand 2015 Mitterberg, Nußdorf 26,00

WIENER WEIN. Weingut Cobenzl 2015 Grinzing 24,00. Weingut Wieninger 2015 Wien, Stammerdorf 26,00. Weingut Wailand 2015 Mitterberg, Nußdorf 26,00 WIENER WEIN Wien ist die einzige Hauptstadt weltweit, die über ein wichtiges Weinbaugebiet verfügt. Während die Kelten noch primitiven Weinbau betrieben, begann der römische Kaiser Probus im 3. Jahrhundert

Mehr

Weinkarte Restaurant Herzstuben

Weinkarte Restaurant Herzstuben Weinkarte Restaurant Herzstuben Gastfreundschaft mit Herz Glasweise geniessen Österreichische Qualitätsweine aus der 0,75l Flasche Weiss 2017 Welschriesling 1/8 l 3.50 Weingut Hack-Gebell, Südsteiermark

Mehr

Weissweine aus Österreich (*)

Weissweine aus Österreich (*) Weissweine aus Österreich (*) Leichte Tröpferl für fröhliche Runden Steirischer Spiegel 11,0 Vol.% (RR/SB) WG Polz; Spielfeld Südsteiermark 21,50 Sabathini 11,5 Vol.% (WR/SB) WG Erwin Sabathi; Leutschach

Mehr

Welschriesling Skoff 2016 Steirische Klassik Eckberg Südsteiermark 30,00. Christ 2016 DAC Wien 33,00

Welschriesling Skoff 2016 Steirische Klassik Eckberg Südsteiermark 30,00. Christ 2016 DAC Wien 33,00 Weißwein Welschriesling Skoff 2016 Steirische Klassik Eckberg Südsteiermark 30,00 Gemischter Satz Christ 2016 DAC Wien 33,00 Rotes Haus am Nussberg 2015 Nussberg DAC Wien 58,00 Gelber Muskateller Skoff

Mehr

Chardonnay 0,75l 29,90 Weingut Pfaffl, Weinviertel, Niederösterreich. Chardonnay 0,75l 32,50 Weingut Heinrich, Leiterberg, Neusiedlersee

Chardonnay 0,75l 29,90 Weingut Pfaffl, Weinviertel, Niederösterreich. Chardonnay 0,75l 32,50 Weingut Heinrich, Leiterberg, Neusiedlersee Österreichische Weißweine Chardonnay 0,75l 29,90 Weingut Pfaffl, Weinviertel, Niederösterreich Chardonnay 0,75l 32,50 Weingut Heinrich, Leiterberg, Neusiedlersee Grüner Veltliner 0,75l 26,90 Weingut Nigl,

Mehr

In unserer Weinkarte finden Sie:

In unserer Weinkarte finden Sie: In unserer Weinkarte finden Sie: Österreichische Weißweine Österreichische Roséweine Österreichische Rotweine Italienische Weißweine Italienische Rotweine Süßweine Schaumweine, Champagner Spirituosen Wir

Mehr

Morillon/Chardonnay. W lschri sling. W issburgund r. Weingut Brolli-Arkadenhof 23, , Gamlitz, Südsteiermark

Morillon/Chardonnay. W lschri sling. W issburgund r. Weingut Brolli-Arkadenhof 23, , Gamlitz, Südsteiermark WEInKarte W lschri sling 18,00 2016, ml ml Morillon/Chardonnay Weingut Brolli-Arkadenhof 23,00 2015, Weingut Bernd Stelzl 18,00 Weingut Schauer 18,00 2016, Kitzeck, Südsteiermark Weingut Stefan Potzinger

Mehr

Weißer Burgunder, Ortswein Heidelberg, Weingut Thomas Seeger. Baden Württemberg, Deutschland 0,125 l 3,80 0,25 l 7,60 1 Fl. 21,00

Weißer Burgunder, Ortswein Heidelberg, Weingut Thomas Seeger. Baden Württemberg, Deutschland 0,125 l 3,80 0,25 l 7,60 1 Fl. 21,00 W E I N K A R T E offene Weine: Weißwein: Weißer Burgunder, Ortswein Heidelberg, Weingut Thomas Seeger. Baden Württemberg, Deutschland 0,125 l 3,80 0,25 l 7,60 1 Fl. 21,00 Riesling, Forst, Weingut Bassermann

Mehr

Weinland Burgenland. Besonderes Augenmerk legen wir auf unsere Winzer aus der Freistadt Eisenstadt mit den Ortsteilen St. Georgen und Kleinhöflein.

Weinland Burgenland. Besonderes Augenmerk legen wir auf unsere Winzer aus der Freistadt Eisenstadt mit den Ortsteilen St. Georgen und Kleinhöflein. Weinland Burgenland Das Burgenland ist für viele Weinliebhaber und Weinexperten das Land der Vielfalt. Die Weinpalette reicht von fruchtigen, mineralisch geprägten Weißweinsorten über kräftige, ausdrucksstarke

Mehr

05 Wein. Qualitätsweine 1lt - Österreich. Schankwein. Qualitätsweine 0,75lt. Weiß. Rot. Fruchtwein. Rotwein. Blaufränkisch

05 Wein. Qualitätsweine 1lt - Österreich. Schankwein. Qualitätsweine 0,75lt. Weiß. Rot. Fruchtwein. Rotwein. Blaufränkisch 05 Wein Qualitätsweine 1lt - Österreich 65001 Schilcher Tscheppe 1ltx12 69011 Welschriesling Steirerland, Tscheppe 1ltx12 69021 Welschriesling Winzerstern, Tscheppe 1ltx12 69031 Welschriesling Haus Marienberg,

Mehr

Wiener Gemischter Satz 23 Rainer Christ, Jedlersdorf, Wien

Wiener Gemischter Satz 23 Rainer Christ, Jedlersdorf, Wien 1 2014 Wiener Gemischter Satz 23 Rainer Christ, Jedlersdorf, Wien 2 2013 Wiener Gemischter Satz 23 Stift Klosterneuburg, Wien 3 2014 Grüner Veltliner Weinviertel DAC 23 Schloss Maissau, Maissau, Weinviertel

Mehr

Prickelndes. Cuvée Vaux

Prickelndes. Cuvée Vaux Prickelndes Cuvée Vaux Sektmanufaktur Schloss Vaux Brut Jahrgang 2013 Rheingau, Pfalz Weißburgunder, weißgekelteter Spätburgunder, Riesling 13%vol Mariage par excellence aus Burgunderschmelz und Rieslingfrische

Mehr

Grauburgunder, Kabinett, Weingut Christian Heußler, trocken, Pfalz, Deutschland 0,125 l 3,80 0,25 l 7,60 1 Fl. 22,80

Grauburgunder, Kabinett, Weingut Christian Heußler, trocken, Pfalz, Deutschland 0,125 l 3,80 0,25 l 7,60 1 Fl. 22,80 offene Weine: Weißwein: Grauburgunder, Kabinett, Weingut Christian Heußler, trocken, Pfalz, Deutschland 0,125 l 3,80 Riesling, QbA, Weingut Matthias Gaul, trocken, Grünstadt An der Weinstraße, Pfalz, Deutschland

Mehr

Wasser, Säfte, Limonaden

Wasser, Säfte, Limonaden Römerquelle Wasser, Säfte, Limonaden mit, ohne oder mit wenig Kohlensäure 0,33 l 2,30 Bio-Fruchtsäfte und Nektare 0,75 l 5,20 Apfelsaft naturtrüb 5 0,25 l 2,40 0,5 l 4,10 Apfel/Holunder 5 0,25 l 2,40 0,5

Mehr

DEUTSCHLAND PFALZ Forster Stift Riesling Kabinett trocken 26 Fruchtiger Riesling mit Duft nach Birne & grünem Apfel

DEUTSCHLAND PFALZ Forster Stift Riesling Kabinett trocken 26 Fruchtiger Riesling mit Duft nach Birne & grünem Apfel PFALZ WEINGUT GEORG MOSBACHER / FORST 2014 Forster Stift Riesling Kabinett trocken 26 Fruchtiger Riesling mit Duft nach Birne & grünem Apfel WEINGUT KNIPSER / LAUMERSHEIM 2011 Blauer Spätburgunder trocken

Mehr

Weinkarte Begleiten Sie uns in den Weinkeller, um den Wein auszusuchen.

Weinkarte Begleiten Sie uns in den Weinkeller, um den Wein auszusuchen. Weinkarte 2016. Begleiten Sie uns in den Weinkeller, um den Wein auszusuchen. Schilcher : Weinkarte 2015 2014-er Schilcher Langegg Weingut Langmann St. Stefan ob Stainz trocken 12,5 Vol. % Alkohol 0,75

Mehr

Grüner Veltliner 2014 0,75l 15,00 trocken, 11,5% vol. Pannonia Weingut Migsich - Antau

Grüner Veltliner 2014 0,75l 15,00 trocken, 11,5% vol. Pannonia Weingut Migsich - Antau Weissweine Grüner Veltliner 2014 0,75l 15,00 trocken, 11,5% vol. Pannonia Weingut Migsich - Antau Grüner Veltliner 2013 0,75l 16,00 trocken, 11,5% vol. Weingut Liegenfeld - Donnerskirchen Grüner Veltliner

Mehr

Weinkarte. Morillon Lassen Sie sich vom würzigen, leicht trockenen Geschmack verzaubern. Morillon 0,75l 26,20

Weinkarte. Morillon Lassen Sie sich vom würzigen, leicht trockenen Geschmack verzaubern. Morillon 0,75l 26,20 Welschriesling Genießen Sie das fruchtig, frische Aroma. Welschriesling 0,75l 22,70 Weingut Tschermonegg, Glanz a.d. Weinstraße, Südsteiermark Welschriesling 0,75l 23,40 Weingut Ploder-Rosenberg, St. Peter/Ottersbach,

Mehr

Prickelndes zu Beginn. Weißweine Österreich

Prickelndes zu Beginn. Weißweine Österreich Prickelndes zu Beginn Canella 0,75l 19,20 Canegliano Valdobbiadene 0,1l 3,20 San Dona di Piave Italien Canella Rose 0,75l 21,60 Canegliano Valdobbiadene 0,1l 3,60 San Dona di Piave Italien Schlumberger

Mehr

W E I S S W E I N E. Grüner Veltliner - Gärtling ,50 Martin Nigl, Senftenberg schlank, dezente Frucht Zitrusnoten, frisches Laub

W E I S S W E I N E. Grüner Veltliner - Gärtling ,50 Martin Nigl, Senftenberg schlank, dezente Frucht Zitrusnoten, frisches Laub W E I S S W E I N E Kulturwein Vöcklabruck 4,50 Grüner Veltliner 2013 Edition Wochenmarkt /W.Panuschka typischer Lößboden-Veltliner charakteristischer pfeffriger Geschmack Grüner Veltliner - Gärtling 2013

Mehr

Rotwein. Weingut Hans Pitnauer Zweigelt Reserve Bienenfresser, Göttlesbrunn, Niederösterreich, Österreich

Rotwein. Weingut Hans Pitnauer Zweigelt Reserve Bienenfresser, Göttlesbrunn, Niederösterreich, Österreich Weinkarte Rotwein Glas Weingut Hans Pitnauer Zweigelt Reserve Bienenfresser, 2011 35.00 Göttlesbrunn, Niederösterreich, Österreich Weingut Andi Kollwentz Eichkogel-Cuvée (BF,ZW), 2010 45.00 Großhöflein,

Mehr

PIPPERLN & PAPPERLN eine kulinarische Zeitreise durch Alt- Wiener Rezepte

PIPPERLN & PAPPERLN eine kulinarische Zeitreise durch Alt- Wiener Rezepte Weißwein Österreich 2014 GRÜNER VELTLINER 12% 25,00 Weingut Strell, Heldenberg / Weinviertel DAC 2014 GRÜNER VELTLINER Federspiel Kellerweingärten 12% 27,00 Weingut Georg Frischengruber, Rührsdorf / Wachau

Mehr

PREISLISTE - EURO brutto

PREISLISTE - EURO brutto Grüner Veltliner mancini gold 2011 1 Flasche 10,50 ab 60 Flaschen 9,60 ab 120 Flaschen 9,30 ab 240 Flaschen 8,90 Diese einzigartige Grüner Veltliner Cuvée aus Niederösterreich stammt von vier hochwertigen

Mehr

Weinkarte : Flaschenweine : weiß

Weinkarte : Flaschenweine : weiß Weinkarte : Flaschenweine : weiß Kamptal:Veltliner Grüner Veltliner Stangl DAC 2011 / trocken Weingut Richard Waldschütz, Straß, Kamptal 12,5% Vol. 0,75l 23,90 Grüner Veltliner Aturo DAC Reserve 2011 /

Mehr

Schade, dass man Wein nicht streicheln kann. [Kurt Tucholsky, dt. Schriftsteller]

Schade, dass man Wein nicht streicheln kann. [Kurt Tucholsky, dt. Schriftsteller] Weinkarte Liebe Gäste! Wir bemühen uns stets diese Karte aktuell zu halten, dennoch ist es möglich, dass ein Wein kurzfristig nicht verfügbar ist, oder dass ein nicht mehr erhältlicher Jahrgang durch einen

Mehr

WEINKARTE. Qualitätsschaumweine. Wienerwald Weine

WEINKARTE. Qualitätsschaumweine. Wienerwald Weine WEINKARTE Qualitätsschaumweine Schlosspark Sekt Cuvée N 1 29,00 Steininger Riesling Sekt 39,00 Schlumberger DOM Sekt 44,00 Roederer brut 69,00 Roederer Magnum Brut Premier 1,5l 179,00 Laurent Perrier Brut

Mehr

PRICKELNDES WEIßWEINE IN DER BOUTELLE. PAULCHEN 0,75l 21,00 Rosé Frizzante, Weingut Hannes Haiden 12%vol

PRICKELNDES WEIßWEINE IN DER BOUTELLE. PAULCHEN 0,75l 21,00 Rosé Frizzante, Weingut Hannes Haiden 12%vol PRICKELNDES PAULCHEN 0,75l 21,00 Rosé Frizzante, Weingut Hannes Haiden 12%vol UHUDLER Frizzante 0,75l 21,00 Weingut Weinek, Hagensdorf, Südburgenland 12%vol SECCO 0,75l 21,00 Muskatellerfrizzante, Weingut

Mehr

Non Vintage (ohne Jahrgang) Minimum 24 Monate Fass gelagert Minimum 12 Monate Fass- und 24 Monate Flaschenreife Hohe Reife, spät gelesen

Non Vintage (ohne Jahrgang) Minimum 24 Monate Fass gelagert Minimum 12 Monate Fass- und 24 Monate Flaschenreife Hohe Reife, spät gelesen Weinkarte Legende RI MO SB WR Riesling Morillon (Chardonnay) Sauvignon blanc Welschriesling Pinot Grigio Pinot Blanc TR BF ZW ST.L Grauburgunder, Pinot Gris, Ruländer Weissburgunder Trebbiano Blaufränkisch

Mehr

Schwarzbach Spezial 0,1 l 3,90 Prosecco mit Saft von der schwarzen Johannisbeere. Prosecco Valmarone 0,1 l 3,80. Birnenwein 0,1 l 2,80

Schwarzbach Spezial 0,1 l 3,90 Prosecco mit Saft von der schwarzen Johannisbeere. Prosecco Valmarone 0,1 l 3,80. Birnenwein 0,1 l 2,80 Zur Einstimmung Schwarzbach Spezial 0,1 l 3,90 Prosecco mit Saft von der schwarzen Johannisbeere Prosecco Valmarone 0,1 l 3,80 Birnenwein 0,1 l 2,80 Campari Orange 4 cl 4,50 Campari Soda 4 cl 4,30 Aperol

Mehr

M ü l l e r Klöch. Diese Weine servieren wir Ihnen gerne auch glasweise. Andere Weine auf Anfrage.

M ü l l e r Klöch. Diese Weine servieren wir Ihnen gerne auch glasweise. Andere Weine auf Anfrage. M ü l l e r Klöch S c h a u m w e i n e Frizzante Rosé trocken I 0,75l. I 20,00 Klöcher Vulkan - Schilcher Sekt brut I 0,75l. I 27,00 Gewürztraminer Sekt brut nature I 0,75l. I 30,00 W e i s s e V i e

Mehr

WEINLISTE 2012 Weingut Stiegelmar Österreich-Burgenland

WEINLISTE 2012 Weingut Stiegelmar Österreich-Burgenland WEINLISTE 2012 Weingut Stiegelmar Österreich-Burgenland Gültig ab 03-2012 Seite 1 von 6 Weingut Stiegelmar Burgenland Weissweine grüner veltliner qualitätswein 2011 0,75 12 % vol., trocken (1,0 g/l), 5

Mehr

Weine glasweise serviert:

Weine glasweise serviert: Weine glasweise serviert: Grüner Veltliner Federspiel, trocken Weingut Domäne Wachau Wachau 1/8 2,60 Der Wein zeigt ein intensives, frisches Fruchtbouket nach knackig- grünem Apfel, reifer Pfirsich und

Mehr

GRÜNER VELTLINER Ried Haarlocken 2013, Wien

GRÜNER VELTLINER Ried Haarlocken 2013, Wien GRÜNER VELTLINER: GRÜNER VELTLINER Ried Haarlocken 2012, Wien GRÜNER VELTLINER Ried Haarlocken 2013, Wien GRÜNER VELTLINER Herrenholz 2012, Wien Weingut Wieninger, Bio Dynamisch, Respekt 28,00 GRÜNER VELTLINER

Mehr

Campari Soda 4 cl 4,60 Campari Orange 4 cl 5,10 Martini (bianco, rosso) 4 cl 3,60

Campari Soda 4 cl 4,60 Campari Orange 4 cl 5,10 Martini (bianco, rosso) 4 cl 3,60 Aperitivo Aperitifs Campari Soda 4 cl 4,60 Campari Orange 4 cl 5,10 Martini (bianco, rosso) 4 cl Prosecco Schaumweine Prosecco di Conegliano DOC Spago 0,1 l Vino Frizzante - Fein-perlendes Mousseux 0,7

Mehr

Champagner 0,75L. Sekt. Champagner. Piccolo 8,80. 1 Glas Prosecco 4,00. Hochriegl `Reserve 0,75l 35,00 Brut. Schlumberger 36,00 Brut

Champagner 0,75L. Sekt. Champagner. Piccolo 8,80. 1 Glas Prosecco 4,00. Hochriegl `Reserve 0,75l 35,00 Brut. Schlumberger 36,00 Brut Champagner 0,75L Sekt Piccolo 8,80 1 Glas Prosecco 4,00 Hochriegl `Reserve 0,75l 35,00 Brut Schlumberger 36,00 Brut Fürst von Metternich 36,00 Brut Champagner Pommery 61,00 Brut Rosé 61,00 Moet & Chandon

Mehr

R i e s l i n g v o m L ö s s Weingut Vorspannhof Silke Mayr, Kremstal) (rassige Säure, leicht, duftig, passt gut als Fischbegleiter) 24,00

R i e s l i n g v o m L ö s s Weingut Vorspannhof Silke Mayr, Kremstal) (rassige Säure, leicht, duftig, passt gut als Fischbegleiter) 24,00 0, 7 5 l W e i ß w e i n e a u s Ö s t e r r e i c h G r ü n e r V e l t l i n e r L ö s s t e r r a s s e n 2 0 1 4 Weingut Schloss Gobelsburg, Kamptal (leicht, frischer Apfel, saftig, feine Säure, gute

Mehr

Riesling 0,2l 4,40 Kabinett halbtrocken Weingut Gillot, Rheinland-Pfalz

Riesling 0,2l 4,40 Kabinett halbtrocken Weingut Gillot, Rheinland-Pfalz Offene Weine weiß Riesling 0,2l 4,40 Kabinett halbtrocken feine, rassige und fruchtige Art mit Apfel- und Birnenaromen Grauburgunder 0,2l 4,30 Weinhaus P.J. Valckenberg, Rheinhessen frisches Gelb, rassiger

Mehr

ROTWEIN QUALITÄTSWEIN

ROTWEIN QUALITÄTSWEIN SORTIMENT I/2016 ROTWEIN QUALITÄTSWEIN 1.1 2014 Dornfelder TROCKEN kräftig, mit ausgeprägtem Kirscharoma 1.12 2014 Dornfelder MILD saftige Fülle und feine Süße 1.2 2014 Blauer Portugieser HALBTROCKEN weicher

Mehr

WEISSBURGUNDER ,90 PINOT BLANC CLASSIC ,90 PINOT BLANC BIO SAND UND KALK ,90 WEISSBURGUNDER RIED BUCH ,30

WEISSBURGUNDER ,90 PINOT BLANC CLASSIC ,90 PINOT BLANC BIO SAND UND KALK ,90 WEISSBURGUNDER RIED BUCH ,30 WEISS 0,75l WEISSBURGUNDER 2017 22,90 MÜLLER KLÖCH VULKANLAND BIRNE QUITTE VOLLMUNDIG PINOT BLANC CLASSIC 2017 23,90 PLATZER TIESCHEN VULKANLAND ANGENEHME SÄURE WEISSER PFIRSICH FEINE NUSS PINOT BLANC

Mehr

Weinland Burgenland. Besonderes Augenmerk legen wir auf unsere Winzer aus der Freistadt Eisenstadt mit den Ortsteilen St. Georgen und Kleinhöflein.

Weinland Burgenland. Besonderes Augenmerk legen wir auf unsere Winzer aus der Freistadt Eisenstadt mit den Ortsteilen St. Georgen und Kleinhöflein. Weinland Burgenland Das Burgenland ist für viele Weinliebhaber und Weinexperten das Land der Vielfalt. Die Weinpalette reicht von fruchtigen, mineralisch geprägten Weißweinsorten über kräftige, ausdrucksstarke

Mehr

Weinkarte. Wir hoffen, dass Sie beim Genuss unserer Weine dieselbe Lebensfreude, Annehmlichkeit & Vergnügen verspüren!

Weinkarte. Wir hoffen, dass Sie beim Genuss unserer Weine dieselbe Lebensfreude, Annehmlichkeit & Vergnügen verspüren! Weinkarte Wir sind sehr stolz gemeinsam mit Herrn Hermann Lankmaier, dem Falstaff Sommelier des Jahres 2013, unsere diesjährige Weinkarte für Berg7 erstellt zu haben. Dank gilt seiner Inspiration, seinen

Mehr

mindestens vier Jahre im Holzfass 2 cl 3,50

mindestens vier Jahre im Holzfass 2 cl 3,50 Schnaps Marillenbrand aus dem Urbanihof mindestens vier Jahre im Holzfass 2 cl 3,50 Kirschwasser, Williamsbirne, Obstler, Himbeere, 2 cl 3,50 Vodka, Gin 2 cl 3,50 Martini Dry, Martini Bianco 4,30 Sherry

Mehr

Weißweine aus Österreich

Weißweine aus Österreich Weißweine aus Österreich Weinkellerei Kirchmayr, Weistrach Grüner Veltliner 1988 0,7l Kabinett, Retz, Ried Altenberg 34,00 1998 0,7l Kabinett, Dürnstein, Ried Wunderburg 20,00 1999 0,7l Kabinett, Straß,

Mehr

Weinkarte Begleiten Sie uns in den Weinkeller, um den Wein auszusuchen.

Weinkarte Begleiten Sie uns in den Weinkeller, um den Wein auszusuchen. Weinkarte 2015. Begleiten Sie uns in den Weinkeller, um den Wein auszusuchen. Weinkarte 2015 Welschriesling Steiermark 2013-er Welschriesling Weingut Tschermonegg, Leutschach-Glanz trocken 11,5 Vol. %

Mehr

Weißwein 1/8 Flasche

Weißwein 1/8 Flasche Weißwein 1/8 Flasche 2015 Grüner Veltliner 3,70 22,20 2015 Grüner Veltliner Am Berg 3,90 23,40 Bernhard Ott Wagram 2012 Grüner Veltliner Anno dazu mal 51,80 Heinz Weixelbaum Kamptal 2013 Grüner Veltliner

Mehr

Weißweine - vins blancs - vini bianchi

Weißweine - vins blancs - vini bianchi Weißweine - vins blancs - vini bianchi Gelber Muskateller 2014 Weingut Riegelnegg, Gamlitz/Südsteiermark 0,75l 29.-- Welschriesling Klassik 2014/2015 Weingut Riegelnegg, Gamlitz/Südsteiermark 0,75l 27.--

Mehr

Holzfassgereift. Günther & Anna WENDELIN W E I N K A R T E. Weingut Günther & Anna Wendelin 7122 Gols Bahngasse 9

Holzfassgereift. Günther & Anna WENDELIN W E I N K A R T E. Weingut Günther & Anna Wendelin 7122 Gols Bahngasse 9 Holzfassgereift Günther & Anna WENDELIN W E I N K A R T E 2 0 1 6 Weingut Günther & Anna Wendelin 7122 Gols Bahngasse 9 M 0699 10 69 24 86 weingut.wendelin@aon.at www.guentherwendelin.at Mein Weingut Weinbaufläche:

Mehr

Weingut Wein r/w brutto. BUCHEGGER Riesling Moosburgerin 2010/12/14 w 25,90 GrüVe Gebling 2015/16 w 13,70

Weingut Wein r/w brutto. BUCHEGGER Riesling Moosburgerin 2010/12/14 w 25,90 GrüVe Gebling 2015/16 w 13,70 ÖSTERREICH Kremstal - NÖ BUCHEGGER Riesling Moosburgerin 2010/12/14 w 25,90 GrüVe Gebling 2015/16 w 13,70 NIGL Gelber Muskateller 2016 w 13,70 GrüVe Senftenberg Piri 2016 w 15,60 Riesling Senftenberg Piri

Mehr

Die meist angebaute Rebsorte ist Grüner Veltliner (ca. 47%), Welschriesling (11%),Riesling (7%) und Chardonnay (5%).

Die meist angebaute Rebsorte ist Grüner Veltliner (ca. 47%), Welschriesling (11%),Riesling (7%) und Chardonnay (5%). Weinland Österreich Die Weinbaufläche Österreichs beträgt ca. 46.000 ha. Die gesamte heimische Weinproduktion liegt bei ca. 2,5 Mill. Hektoliter pro Jahr, davon 65,5 % Weißwein und 34,5 % Rotwein. Die

Mehr

2011 Brandl Günther Weinberge Kamptal DAC 17, Brandl Günther Terrassen Kamptal DAC Reserve 18,50

2011 Brandl Günther Weinberge Kamptal DAC 17, Brandl Günther Terrassen Kamptal DAC Reserve 18,50 GRÜNER VELTLINER 2011 Brandl Günther Weinberge Kamptal DAC 17,00 2011 Brandl Günther Terrassen Kamptal DAC Reserve 18,50 2011 Brandl Günther Kogelberg Kamptal DAC Reserve 23,50 2010 Brandl Günther Kogelberg

Mehr

Res t a u r a n t i c e Q

Res t a u r a n t i c e Q Res t a u r a n t i c e Q Gaislachkogl 3048m Grüner Veltliner 0,75 L Alte Reben 2013 Rittsteuer, Neusiedlersee, Burgenland 29 Grüne Venus 2014 Donabaum, Spitz, Wachau 31 Senftenberger Piri DAC 2014 Nigl,

Mehr

Weißweine Österreich

Weißweine Österreich Weißweine Österreich Grüner Veltliner Weingut Pfaffl 2013, Gumpoldskirchen 1/8 3,70 Flasche 0,75 24,50 Weingut Turmhof, Terassen Reisenthal 2013Kamptal DAC Flasche 0,75 23,50 Welschriesling Weingut Wendelin

Mehr

GETRÄNKE. Coca Cola oder Coca Cola Zero 2,60. Almdudler, Frucade 2,60. Eistee Zitrone oder Pfirsich 2,60. Rauch Marille oder Johannisbeer 2,80 0,20 l

GETRÄNKE. Coca Cola oder Coca Cola Zero 2,60. Almdudler, Frucade 2,60. Eistee Zitrone oder Pfirsich 2,60. Rauch Marille oder Johannisbeer 2,80 0,20 l GETRÄNKE ALKOHOLFREIE GETRÄNKE Coca Cola oder Coca Cola Zero 2,60 0,33 l Almdudler, Frucade 2,60 0,35 l Eistee Zitrone oder Pfirsich 2,60 0,33 l Rauch Marille oder Johannisbeer 2,80 0,20 l Red Bull 3,40

Mehr

R i e s l i n g v o m L ö s s Weingut Vorspannhof Silke Mayr, Kremstal) (rassige Säure, leicht, duftig, passt gut als Fischbegleiter) 26,00

R i e s l i n g v o m L ö s s Weingut Vorspannhof Silke Mayr, Kremstal) (rassige Säure, leicht, duftig, passt gut als Fischbegleiter) 26,00 0, 7 5 l W e i ß w e i n e a u s Ö s t e r r e i c h G r ü n e r V e l t l i n e r L ö s s t e r r a s s e n 2 0 1 4 Weingut Schloss Gobelsburg, Kamptal (leicht, frischer Apfel, saftig, feine Säure, gute

Mehr

Schade, dass man Wein nicht streicheln kann!

Schade, dass man Wein nicht streicheln kann! Schade, dass man Wein nicht streicheln kann! Kurt Tucholsky (1890-1935 ) W E I N K A RT E Sparkling Prosecco Treviso Brut N 5 22,- Progettidivini Italien Rosé Frizzante 25,- Haiden, Oggau Schloss Sekt

Mehr

das leben ist zu kurz, um schlechten wein zu trinken johann wolfgang von goethe

das leben ist zu kurz, um schlechten wein zu trinken johann wolfgang von goethe das leben ist zu kurz, um schlechten wein zu trinken johann wolfgang von goethe sekt und schaumwein 0,1l 0,75l prosecco ca salina, d.o.c. gregorio bortolin, valdobbiadene, ita 11% alk, trocken sehr feine

Mehr

13 Grüner Veltliner Steinfeder Terrassen Grüner Veltliner Kammerner Grub DAC Reserve 35. Schloss Gobelsburg, Langenlois, Kamptal

13 Grüner Veltliner Steinfeder Terrassen Grüner Veltliner Kammerner Grub DAC Reserve 35. Schloss Gobelsburg, Langenlois, Kamptal WEISSWEIN AUS ÖSTERREICH Grüner Veltliner 0,75 13 Grüner Veltliner Steinfeder Terrassen 21 Domäne Wachau, Dürnstein, Wachau 12 Grüner Veltliner Kammerner Grub DAC Reserve 35 Schloss Gobelsburg, Langenlois,

Mehr

Weißwein 1/8 Flasche

Weißwein 1/8 Flasche Weißwein 1/8 Flasche 2016 Grüner Veltliner 4,00 24,00 2016 Grüner Veltliner Am Berg 4,20 25,20 2012 Grüner Veltliner Anno dazu mal 55,80 Heinz Weixelbaum Kamptal 2015 Grüner Veltliner Engabrunner Stein

Mehr

Österreichische Weißweine:

Österreichische Weißweine: In unserer Weinkarte finden Sie: Österreichische Weißweine Österreichische Roséweine Österreichische Rotweine Italienische Weißweine Italienische Rotweine Süßweine Schaumweine, Champagner Spirituosen Wir

Mehr

Abendkarte. Klassiker aus Österreich Vorspeisen. Tafelspitzbouillon mit faschiertem Strudel und Grießnockerl 8,90

Abendkarte. Klassiker aus Österreich Vorspeisen. Tafelspitzbouillon mit faschiertem Strudel und Grießnockerl 8,90 Abendkarte Klassiker aus Österreich Vorspeisen Tafelspitzbouillon mit faschiertem Strudel und Grießnockerl 8,90 Backhendl vom Label Rouge Freiland Huhn aus Landes mit Kürbiskernöl- Kressecreme und Zupfsalat

Mehr

Österreichische Weißweine

Österreichische Weißweine Österreichische Weißweine Landweine Qualitätsweine Grüner Veltliner Krottendorfer Trocken, Alk. 11 % vol. 1,00 Lt. 15,20 2011 Grüner Veltliner DAC Weinviertel, Schrattenthal Weingut Zull Trocken, Alk.

Mehr

Weinkarte. Grüß Gott in der Hühnersteign

Weinkarte. Grüß Gott in der Hühnersteign Weinkarte Grüß Gott in der Hühnersteign Der Liebe Gott hat nicht gewollt, dass edler Wein verderben sollt, darum hat er auch zum Saft der Reben den nötigen Durst hinzugegeben! Euer Hühnersteign Team Schaumweine

Mehr

Rotwein ist für alle Knaben eine von den besten Gaben...

Rotwein ist für alle Knaben eine von den besten Gaben... Rotwein ist für alle Knaben eine von den besten Gaben... Chianti Classico 2013 DOCG 22,50 Borgo Salcetino Toscan Gambero Rosso: 2 rote gläse Rotwein, trocken 13% vol Rebsorten: Sangiovese und Canaiolo,

Mehr

Eine feine Auswahl an Rotweinen

Eine feine Auswahl an Rotweinen Eine feine Auswahl an Rotweinen Zweigelt 0,75 l CHF 43,50 Gesellmann Burgenland OP Eximium 0,75 l CHF 59,50 Gesellmann Burgenland Blaufränkischer 0,75 l CHF 45,50 Heinrich Gols Burgenland Pannobile 0,75

Mehr

WEISSWEINE WHITE WINE

WEISSWEINE WHITE WINE WEISSWEINE WHITE WINE UNSERE EMPFEHLUNG ROTER VELTLINER 0,75 l 35,00 WEINGUT BAUER / WAGRAM HEIDEBODEN WEISS 0,75 l 35,00 WEINGUT NITTNAUS / NEUSIEDLERSEE ROTGIPFLER VOM BERG 0,75 l 35,00 WEINGUT ALPHART

Mehr

Weissweine & Roséweine 50 cl

Weissweine & Roséweine 50 cl Weinkarte OCEAN FIVE Weissweine & Roséweine 50 cl Féchy AOC La Côte Chasselas Waadtland, Schweiz In der blumigen Nase, diskrete Noten, mit einem Hauch von Kreide und Karamel. Ein samtiger und reicher Wein,

Mehr

Weine im Offenausschank

Weine im Offenausschank Weine im Offenausschank Weisswein 2016 Grüner Veltliner 1/8 L 3,50 Weingut Schneeberger Weinviertel DAC 2016 Steirischer Spiegel 1/8 L 3,80 Weingut Polz Grassnitzberg / Süd-Oststeiermark Rotwein 2015 Zweigelt

Mehr

Österreich weiß. Frauenweingarten Federspiel Frischengruber Rossatz, Wachau. DAC Obere Steigen Huber Reichersdorf, Traisental

Österreich weiß. Frauenweingarten Federspiel Frischengruber Rossatz, Wachau. DAC Obere Steigen Huber Reichersdorf, Traisental Österreich weiß Grüner Veltliner Frauenweingarten Federspiel Frischengruber 2015 26 Rossatz, Wachau DAC Obere Steigen Huber 2015 25 Reichersdorf, Traisental Freiheit Nigl 2015 26 Senftenberg, Kremstal

Mehr

PIPPERLN & PAPPERLN eine kulinarische Zeitreise durch Alt- Wiener Rezepte

PIPPERLN & PAPPERLN eine kulinarische Zeitreise durch Alt- Wiener Rezepte Weißwein Österreich 2015 GRÜNER VELTLINER 12% 25,00 Weingut Strell, Heldenberg / Weinviertel DAC 2015 GRÜNER VELTLINER Wildwux 12% 29,00 Weingut Geyerhof, Oberfucha/ Kremstal DAC 2015 GRÜNER VELTLINER

Mehr

Weißwein. Weißweine aus unserer Heimat Deutschland

Weißwein. Weißweine aus unserer Heimat Deutschland Weißwein Weißweine aus unserer Heimat Deutschland 2011 Rivaner Müller-Thurgau, Qualitätswein b. A. Wirsching, Franken 0,75 l 13,50 herrlich fruchtig, leicht und spritzig 0,25 l 4,60 genialer Sommerwein

Mehr

Unsere Weinkarte. Unsere Weine stammen ausschließlich aus Österreich

Unsere Weinkarte. Unsere Weine stammen ausschließlich aus Österreich Unsere Weinkarte Unsere Weine stammen ausschließlich aus Österreich Guter Wein ist der beste Gesellschafter, und jeder Mensch sollte sich von ihm begeistern lassen (Shakespeare) Die Schnäppchenecke vom

Mehr

Weißwein. Deutschland. Württemberg

Weißwein. Deutschland. Württemberg flaschen Weine Weißwein Deutschland Württemberg 2012 Rivaner, trocken Weingärtner eg. Cleebronn-Güglingen Duft nach reifen, gelben Früchten, Apfel und Holunder, feinfruchtig und erfrischend 0,75l 16,80

Mehr

Grüner Veltliner - Goldberg 2015 Weingut Zahel, Mauer, Wien 27,00. Grüner Veltliner Hochterrassen 2016 Weingut Salomon Undhof, Stein, Kremstal 28,00

Grüner Veltliner - Goldberg 2015 Weingut Zahel, Mauer, Wien 27,00. Grüner Veltliner Hochterrassen 2016 Weingut Salomon Undhof, Stein, Kremstal 28,00 GRÜNER VELTLINER Grüner Veltliner - Goldberg 2015 Weingut Zahel, Mauer, Wien 27,00 Grüner Veltliner Hochterrassen 2016 Weingut Salomon Undhof, Stein, Kremstal 28,00 Grüner Veltliner Löss-Terrassen 2016

Mehr

Weinkarte.

Weinkarte. Weinkarte www.restaurant-obertauern.at Weißweine Frische, leichte und Spritzige Weißweine Grüner Veltliner Gärtling 2015 Weingut Nigl in Senftenberg im Kremstal Niederösterreich 24,00 Wiener Gemischter

Mehr

J E D E R W E IN KAN N A U S UN S E R E R V IN OT HEK M ITGENOMMEN W E R D E N : p r o 0, 7 5 l t F L A S CH E -10,00 auf d en Ve rk a u f sp r e is

J E D E R W E IN KAN N A U S UN S E R E R V IN OT HEK M ITGENOMMEN W E R D E N : p r o 0, 7 5 l t F L A S CH E -10,00 auf d en Ve rk a u f sp r e is GRÜNER VELTLINER WACHAU Grüner Veltliner Steinfeder 2014 Weingut Karl Holzapfel, Joching Grüner Veltliner Federspiel 2014 Weingut Karl Holzapfel, Joching 93 95 Grüner Veltliner Achleiten Smaragd 2013 Weingut

Mehr

2016 Chardonnay 7,00 Villa Santa Flavia Vollmundig fruchtig leicht elegant Weiche Frucht

2016 Chardonnay 7,00 Villa Santa Flavia Vollmundig fruchtig leicht elegant Weiche Frucht OFFENE WEINE WEIß 0,25l 2015 Riesling 7,50 Qualitätswein feinherb Weingut Josef Rosch Mosel Orangeadenote klar feinsaftig belebend frisch fester Körper feine Struktur fruchtige Länge 2015 Müller Thurgau

Mehr

GM Müller Kremstal 0,75l 24,00. BW Markus Klug Steiermark 0,75l 35,00. Nino Franco Veneto 0,75L 35,00. Louis Roederer Reims 0,75l 99,00 0,375l 74,00

GM Müller Kremstal 0,75l 24,00. BW Markus Klug Steiermark 0,75l 35,00. Nino Franco Veneto 0,75L 35,00. Louis Roederer Reims 0,75l 99,00 0,375l 74,00 GOLDGASSE EDITION SCHAUMWEIN BRÜDER, KOMMT SCHNELL, ICH TRINKE STERNE! (Dom Pièrre Perignon) GM Müller Kremstal 0,75l 24,00 SCHILCHER FRIZZANTE BW Markus Klug Steiermark 0,75l 35,00 PROSECCO DI VALDOBBIADENE

Mehr

Schaumwein. Weißwein. Jahrgang 0,75l

Schaumwein. Weißwein. Jahrgang 0,75l Schaumwein Jahrgang 0,75l Sekt Madl Schrattenberg Weinviertel 39,- Sekt Rose Madl Schrattenberg Weinviertel 39,- Sekt Blanc de Noir SchrattenbergMadl Weinviertel 2010 45,- Cava Torre del Gall Cava Brut

Mehr

Weinkarte. Weißweine von der Winzergenossenschaft Oberkirch. Oberkircher Müller-Thurgau Qualitätswein. lieblich oder trocken 1,00 L 15,40 0,50 L 7,90

Weinkarte. Weißweine von der Winzergenossenschaft Oberkirch. Oberkircher Müller-Thurgau Qualitätswein. lieblich oder trocken 1,00 L 15,40 0,50 L 7,90 Weißweine von der Winzergenossenschaft Oberkirch Oberkircher Müller-Thurgau Qualitätswein lieblich oder trocken 1,00 L 15,40 0,50 L 7,90 0,25 L 3,90 0,10 L 2,10 Diese große, lockerbeerige Traube ist eine

Mehr

Wer Wein genießt, KOSTET GEHEIMNISSE

Wer Wein genießt, KOSTET GEHEIMNISSE Wer Wein genießt, KOSTET GEHEIMNISSE Genießen Sie unsere umfangreiche Auswahl an heimischen und internationalen Weinen. Lassen Sie sich geschmacklich von der nahen Wachau bis in das ferne Kalifornien entführen.

Mehr

Wein und Seeligkeit. Die Freundschaft Weingut Jauk, Pölfing Brunn, Steiermark

Wein und Seeligkeit. Die Freundschaft Weingut Jauk, Pölfing Brunn, Steiermark Wein und Seeligkeit Wein & Philosophie >>Hoch vom Dachstein an, wo der Aar noch haust bis ins Rebenland

Mehr

Burgenland aktuelle Situation

Burgenland aktuelle Situation Burgenland aktuelle Situation Christian Zechmeister Daten Ö Wein Strukturerhebung 2009 Österreich: 45.780 ha Niederösterreich: 27.128 ha Burgenland: 13.800 ha Steiermark: 4.240 ha Wien: 612 ha Daten Ö

Mehr

Das illyrisch-pannonische Klima, mit über 200 Sonnentagen pro Jahr, ermöglicht uns die Ernte von gesunden und physiologisch reifen Trauben.

Das illyrisch-pannonische Klima, mit über 200 Sonnentagen pro Jahr, ermöglicht uns die Ernte von gesunden und physiologisch reifen Trauben. Alle angeführten Weine stammen aus unserem Weingut in Klöch. Auf den steilen Hängen der Klöcher Top-Lagen Hochwarth & Seindl genießen unsere Reben einzigartige klimatische und geologische Bedingungen.

Mehr

Weißweine aus Deutschland

Weißweine aus Deutschland Weißweine aus Deutschland Rheinpfalz 2015 Grauburgunder Fruchtbetontes Bukett das an Birne, Pfirsich, reife Melone, Honig und Ananas erinnert. Gehaltvoller Burgunder mit komplexer Aromafülle. Weingut Anselmann

Mehr

Grüner Veltliner - Goldberg 2015 Weingut Zahel, Mauer, Wien 27,00

Grüner Veltliner - Goldberg 2015 Weingut Zahel, Mauer, Wien 27,00 GRÜNER VELTLINER Grüner Veltliner Steinfeder 2016 Domäne Wachau, Weissenkirchen, Dürnstein 24,00 Grüner Veltliner - Goldberg 2015 Weingut Zahel, Mauer, Wien 27,00 Grüner Veltliner Hochterrassen 2016 Weingut

Mehr

Heißgetränke. Alkoholfreie Getränke. Illy Kaffee Espresso 2,70 Espresso doppelt 3,80 Verlängerter 3,10 Cappuccino 3,60 Latte Macchiato 4,20

Heißgetränke. Alkoholfreie Getränke. Illy Kaffee Espresso 2,70 Espresso doppelt 3,80 Verlängerter 3,10 Cappuccino 3,60 Latte Macchiato 4,20 Heißgetränke Illy Kaffee Espresso 2,70 Espresso doppelt 3,80 Verlängerter 3,10 Cappuccino 3,60 Latte Macchiato 4,20 Heiße Schokolade 3,40 Tee Kamille, Pfefferminz, Früchte, Schwarz 2,80 Alkoholfreie Getränke

Mehr

Tradition & Qualität seit 1812

Tradition & Qualität seit 1812 Tradition & Qualität seit 1812 Seit 1992 führt Josef Burger erfolgreich mit seiner Familie das Weingut im niederösterreichischem Weinbaugebiet Kamptal in Zeiselberg/Gobelsburg, einem Ort, der zu Langenlois,

Mehr