Aktien-Club Facebook Wunschanalyse Nr.: 4 BB Biotech

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aktien-Club Facebook Wunschanalyse Nr.: 4 BB Biotech"

Transkript

1 Aktien-Club Facebook Wunschanalyse Nr.: 4 BB Biotech Von David v. Waldenfels David v. Waldenfels 1

2 BB Biotech im Portrait BB Biotech AG, welche im Jahr 1993 im Schweizer Schaffenhausen gegründet wurde, ist eine der weltweit größten Beteiligungsgesellschaften im Bereich Biologie und Pharmazie. Über ihre Tochtergesellschaften wird ausschließlich in Unternehmen der Bio- und Gentechnologie sowie der Pharmaindustrie investiert. Der Verwaltungsrat des Unternehmens, in dem sich unter anderem ein Nobelpreisträger befindet, verfügt über langjährige Erfahrung in der Biotechnologie und der pharmazeutischen Industrie. Für die Fundamentalanalyse und die Vermögensverwaltung der BB Biotech wird auf Molekularbiologen, Ärzte und Finanzspezialisten der Bellevue Asset Management Gruppe zurückgegriffen. Das Ziel der BB Biotech ist es ausschließlich in Unternehmen zu investieren, die ein ausgezeichnetes Management, eine solide Wirtschafts- und Technologiebasis und eine gesunde Finanzstruktur aufweisen können. Durch weitere Zukäufe im Jahr 2016 soll das Wachstum nachhaltig gewährleistet werden. 2

3 Größte BB Biotech Beteiligungen: Unternehmen Celgene Ionis Pharmaceuticals Incyte Actelion Gilead Radius Health Marktkapital. 85,2 Mrd. 20,5 Mrd. 4,9 Mrd Mrd. 143,9 Mrd. 3,0 Mrd. Umsatz 9,3 Mrd. 735,2 Mio. 281,6 Mio. 2,0 Mrd. 32,6 Mrd. 0.0 Mio. GuV +1,6 Mrd. - 32,6 Mio. +76,7 Mio ,9 Mio. 18,1 Mrd. - 95,3 Mio. Aktienkurs ,6% n.a. +48,34% +21,34% +7,35% +58,00% *Pulmonale arterielle Hypertonie Weitere Beteiligungen: Alexion Pharmaceutical, Neurocrine Biosciences, Vertex Pharmaceuticals, Agios Pharmaceuticals, Novo Nordisk, Medivation, Halozyme Therapeutics, Regeneron Pharmaceuticals, Alnylam Pharmaceuticals, Swedish Orphan Biovitrum, Novavax, Tesaro, Cempra, Juno Therapeutics, Alder Biopharmaceuticals, Kite Pharma, PTC Therapeutics, Sage Therapeutics, Intercept Pharmaceuticals, Puma Biotechnology, Probiodrug, Prothena, Infinity Pharmaceuticals, Esperion Therapeutics, Clovis Oncology, Achillion Pharmaceuticals, Cidara Therapeutics, Tetraphase Pharmaceuticals 3

4 Unternehmenskennzahlen im Überblick Allgemeine Kennzahlen: Umsatz Eigenkapital Marktkapitalisierung Cash Flow 697,90 Mio CHF 3,978 Mrd. CHF 2,50 Mrd. 52 Mio. Umsatz je Aktie Gewinn je Aktie Verschuldungsgrad 11,78 CHF 10,73 4% Rentabilitätskennzahlen Umsatzrendite Eigenkapitalrendite EBIT-Marge Ergebnis nach Steuern 93,54% 16,41% 93,55% 652,80 Mio. CHF Kennzahlen für Aktionäre Aktienkurs Dividendenrendite KGV KUV Geschäftsjahr ,06 6,32% 3,92 24,81 4

5 Unternehmens- und Umfeldanalyse Gut aufgestelltes Unternehmen mit Phantasie zu mehr: SWOT-Analyse: Chancen: Das die Menschen immer älter werden und im Alter mehr und mehr auf Medikamente angewiesen sind ist hinlänglich bekannt. Diese Medikamente werden von Pharma und Biologie Unternehmen produziert und verkauft. Dadurch das BB Biotech ausschließlich in Pharma und Biologie Unternehmen investierst profitieren sie direkt von dem Prozess der alternden Gesellschaft. Auch durch die Forschung zur Krankheitsbekämpfung und die Entwicklung neuer Heilmethoden profitiert das Schweizer Unternehmen. Durch neue Zukäufe und Medikamentenzulassungen versucht BB Biotech die Wachstumsentwicklung konstant hoch zu halten. Risiken: Die Risiken bei BB liegen vor allem in der Volatilität der Märkte. Derzeit besteht ein hohes Potential an Marktverwerfungen, welche den Wert der BB Biotech-Beteiligungen selbstverständlich beeinflussen. Somit exestiert eine direkte Verbindung zwischen der Marktvolatilität und dem Gewinn des Schweizer Unternehmens. Des weiteren gab es in den letzten Jahren einen Run auf Pharma- und Biologieunternehmen, was die Kurse und somit die Beteiligungen von BB Biotech positiv beeinflussten. Dieser Hype scheint in den jüngeren Vergangenheit etwas abgekühlt zu sein. Somit könnte es hier zu Rücksetzern im Gewinn kommen. 5

6 Wachstumsanalyse Starkes Wachstum Schwankungen beim Umsatz: Wirft man einen genaueren Blick auf die Kennzahlen von BB Biotech, so fällt auf, dass im historischen Durchschnitt gewisse Schwankungen vorliegen. Das liegt vor allem daran, dass es sich bei BB Biotech um eine Beteiligungsgesellschaft handelt. Dadurch sind vorallem im Cashflow sowie im Gewinn hohe Unterschiede zwischen den vereinzelten Jahren. Die roten Pfeile bei der Gewinngrafik zeigen die negativen Ausschläge nach den Kursstürzen an den Kapitalmärkten 2001 sowie Aufgrund des massiven Kurssturzes war in den Jahren sowohl der Umsatz als auch der Gewinn von BB Biotech rückläufig. In der 10 Jahresentwiscklung stellt man jedoch fest, das sich die Kennzahlen sehr positiv entwickelt haben. Besonders in den letzten 4 Jahren überzeugen die Schweizer mit starkem Wachstum. Dividende Pro Aktie Gewinn pro Aktie Was bei BB Biotech sehr positiv gewertet werden muss, ist das das Unternehmen nahezu schuldenfrei ist. Eine Fremdkapitalquote von nur 4% zeugt von einer überdurchschnittlichen Krisensicherheit. Auch die Dividendenpolitik ist aufgrund des nachhaltigen Wachstums in den letzten zehn Jahren sehr positiv zu bewerten. Durchschnittliches Wachstum p.a. (je Aktie) Gewinn Umsatz Dividende Cashflow 1 Jahr -55,00% -53,50% +25,00% -57,10% Guidants.com 3 Jahre +23,00% +25,00% +47,70% -24,80% 5 Jahre +244,60% +258,10% +35,30% n.a. 7 Jahre +56,40% +48,80% +34,70% -22,00% 10 Jahre +16,00% +16,40% +23,20% n.a. 6

7 Finanzen und Rentabilität 100% Eigenkapitalquote Finanziell sehr gut aufgestellt: BB Biotech steht finanziell gesteht unglaublich solide da. Der Verschuldungsgrad mit gerade einmal 4% verdeutlicht dies am einfachsten. Das Unternehmen hat nahezu keine Schulden und ist finanziell unabhängig, was es sehr krisensicher macht. Wenn einmal eine Finanzierung benötigt wird, so werden diese kurzfristig aufgenommen (kurzfristige Verb. 165,50 Mio. CHF) und auch kurzfristig getilgt. Langfristige Verbindlichkeiten sind derzeit nicht vorhanden (0,00 CHF). Hier liegt jedoch auch ein geringer Nachteil, da kurzfristige Kredite in der Regel höhere Zinsen kosten. Wie unglaublich stark BB Biotech finanziell da steht, sieht man auch an dem Moodys-Risk- Score, welcher die Kreditwürdigkeit von Unternehmen auf einer Skala von 1-10 darstellt. Guidants.com Finanzen.net Finanzmanagement Im Durchschnitt Eigenkapitalrendite Verschuldungsgrad Langfristige Verbindlichkeiten 1Jahr 16,41% 4,16% 0,00 CHF 3Jahre 34,16% 3,22% 0,00 CHF 5Jahre 17,97% 7,19% 0,00 CHF 7 Jahre 16,62% 6,82% 0,00 CHF 10 Jahre 11,75% 8,63% 22,82 Mio. CHF 7

8 Analysteneinschätzungen zu BB Biotech: Aufwärtspotential ist vorhanden! Derzeit wird BB Biotech von den Analystenhäusern equinet AG, Oddo Seydler Bank AG und Independent Reserch GmbH bewertet. Die ersten beiden stufen BB Biotech als Kauf ein. Letztere empfiehlt zu halten. Eine Verkaufsempfehlung liegt nicht vor. Jedoch weisen zwei Analysten Häuser darauf hin, dass es in den letzten Jahren einen übertriebenen Kursanstieg bei BB Biotech gab, welcher Platz für zwischenzeitliche Korrekturen bietet. Das Durchschnittliche Kursziel liegt derzeit bei 57,52 CHF was ein Potential von 25,58% bietet. 8

9 Langfristtrend Starke Outperformance zum Euro Stoxx 50 *S= Split Outperformer! Seit 2008 schlägt BB Biotech den Stoxx50 um längen. Seit 2012 startete bei BB Biotech eine Kursexplosion, welche einen Anstieg von sage und schreibe 500% verursachte. Seit Anfang 2015 folgt BB Biotech dem Gesamtmarkt nach unten und musste knapp 40% an Wert einbüßen. Schwarz: BB Biotech Grün: Eurostoxx 50 9

10 Chartanalyse 10

11 Fundamentale Bewertung Fundamental gesehen ist die Aktie derzeit sehr günstig. Trotz eines bereits geringen historischen KGV von 8,11 ist die Aktie mit einem aktuellen KGV von 3,97 mit 52% unterbewertet. Eine noch stärkere Unterbewertung sehen wir beim KUV wo derzeit eine Unterbewertung zum Historischen Durchschnitt von sage und schreibe 990% vorliegt. Die Dividende liegt derzeit etwa 195% über dem Historischen durchschnitt. Vor allem in den vergangenen 4 Jahren wurde die Dividende jedes Jahr sehr stark angehoben. (2012 bei 0,90/ ,90) Auch die Gewinnbewertung ist derzeit fast 100% über dem 10 Jahresdurchschnitt. Auch hier sieht man vor allem seit 2012 ein sehr starkes Wachstum. Die Finanziellen Fundamentaldaten wurde ja bereits angesprochen auch hier steht BB Biotech auf einem sehr soliden Fundament. Historischer Durchschnitt KGV Bewertung KUV Bewertung Dividenden- Bewertung Gewinn- Bewertung Durschnitt 10 J. 8,11 245,5 0,98 CHF 6,03 CHF Aktuell 3,97 24,81 2,90 CHF 11,69 CHF Unterbewertung -52% -90% +195,9% +93% Hinweis: Das Verfahren Vergleich aktuelles zu historischen KGV geht auf die Wall-Street-Legenden Graham Dodd & Benjamin Graham (Lehrvater von Warren Buffett) zurück. 11

12 Fazit Aktien-Club Facebook Wunschanalyse Nr.4 BB Biotech Solides Unternehmen in einem starken Wachstumsumfeld: BB Biotech ist ein Unternehmen, welches in ein sehr spannende, wichtige und zukunftsträchtige Branchen mit hohem Wachstumspotential investiert. Wie bereits eingangs erwähnt werden die Menschen immer älter und sind immer mehr auf Produkte aus dem Bereich Generika, Biotechnik und Pharma angewiesen. Genau hier liegt auch der Gewinn von BB Biotech. Die Finanzielle Stabilität des Unternehmens ist zudem sehr beachtlich. Die nahezu nicht existente Verschuldung und nachhaltig starke Eigenkapitalrenditen sprechen für sich. Jedoch hat BB Biotech auch ein gewisses Risiko, das vor allem in der Volatilität bei Pharma-Aktien liegt. Zulassungen von Produkten können binnen Tagen zu Kursexplosionen führen. Verzögerungen bei der Zulassung von Arzneimitteln können aber genauso gut zweistellige Kursabfälle binnen weniger Tage verursachen. Da das Schweizer Unternehmen aber auf langfristige Investments setzt ist dieser Punkt nur bedingt zu gewichten. Die Fundamentaldaten des Unternehmens wurden bereits auf vorherigen Seiten angesprochen. Dennoch möchte ich abschließend noch einmal auf die fundamental starke Unterbewertung der BB Biotech Aktie hinweisen. Besonders die KGV Unterbewertung von 48% bei einem Bezugs-KGV von 8,11 ist ein besonderes Kaufargument. Aufgrund der zugrundeliegenden Daten empfehle ich die BB Biotechaktie zum kauf. 12

13 Ergänzende Hinweise Hinweis nach WPHG 34b : Der Autor ist in der Aktie investiert. Haftungsausschluß & Risikohinweis: Jedes Investment in Aktien ist mit Risiken behaftet. Im schlimmsten Fall droht ein Totalverlust. Engagements in den Reporten vorgestellten Aktien bergen Währungsrisiken. Alle Angaben in den Reporten stammen aus Quellen, die wir für vertrauenswürdig halten. Eine Garantie für die Richtigkeit kann jedoch nicht übernommen werden. Um Risiken abzufedern, sollten Anleger ihr Vermögen deshalb grundsätzlich streuen. Die Artikel in den Reporten stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers dar. Investitionsentscheidungen dürfen nur nach Ihrer eigenen Recherche und nicht basierend auf unseren Informationsangeboten getroffen werden. Es wird keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste übernommen, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Die veröffentlichten Informationen geben die Meinung der Redaktion wieder. Review Analyse: Frank Helmes Quellen: Diagramme: Guidants Chart: Consorsbank Kennzahlen: Geschäftsbericht BB Biotech Geschäftsjahr

Aktien-Club Facebook Finanzanalyse Nr.6 Deutsche Bank AG

Aktien-Club Facebook Finanzanalyse Nr.6 Deutsche Bank AG Aktien-Club Facebook Finanzanalyse Nr.6 Deutsche Bank AG David v. Waldenfels www.unicorn-invest.com Deutsche Bank im Portrait Die Deutsche Bank, die ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main hat, ist Deutschlands

Mehr

Aktien-Club Facebook Finanzanalyse Nr.6 Deutsche Bank AG

Aktien-Club Facebook Finanzanalyse Nr.6 Deutsche Bank AG Aktien-Club Facebook Finanzanalyse Nr.6 Deutsche Bank AG David v. Waldenfels Deutsche Bank im Portrait Die Deutsche Bank, die ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main hat, ist Deutschlands größte Bank und

Mehr

Aktien-Club Facebook Aktienanalyse Paypal

Aktien-Club Facebook Aktienanalyse Paypal Aktienanalyse Paypal von Christian Bauduin Hamsterradblog.com Eine Übersicht über die inneren Werte und die Kaufkurse aller analysierten Aktien findest Du hier. Alle Analysen haben wir zudem hier übersichtlich

Mehr

Autoaktien - (K)ein gutes Investment? Heute geht es also um Autoaktien und ich möchte mit einem Zitat von Albert Einstein beginnen:

Autoaktien - (K)ein gutes Investment? Heute geht es also um Autoaktien und ich möchte mit einem Zitat von Albert Einstein beginnen: Heute geht es also um Autoaktien und ich möchte mit einem Zitat von Albert Einstein beginnen: Wie in meiner vorangegangenen Daimler Analyse schon vorweg genommen: Autoaktien bewegen sich meiner Meinung

Mehr

Unternehmensanalyse Linde AG. von: David v. Waldenfels

Unternehmensanalyse Linde AG. von: David v. Waldenfels Unternehmensanalyse Linde AG von: David v. Waldenfels Linde AG Unternehmensprofil Die Linde AG, die bereits im Jahre 1879 gegründet wurde, ist ein weltweit in über 100 Ländern agierender Technologiekonzern.

Mehr

Herausforderndes 1. Quartal für Biotech-Investments

Herausforderndes 1. Quartal für Biotech-Investments Medienmitteilung vom 22. April 2016 Zwischenbericht der BB Biotech AG per 31. März 2016 Herausforderndes 1. Quartal für Biotech-Investments Wichtige Zulassungen und Studienergebnisse von Portfolio-Gesellschaften

Mehr

Daimler Aktie im Schnell Check: Cash Cow ohne Potenzial?

Daimler Aktie im Schnell Check: Cash Cow ohne Potenzial? Heute geht es um die Daimler Aktie und ich werde sie relativ oberflächlich abarbeiten, da sie in meinen Augen mehrere Ausschlusskriterien für langfristige Investoren erfüllt. Ich liebe Opa-Autos! Ich bin

Mehr

Biotech-Sektor baut seine Outperformance aus neue Technologien als Impulsgeber

Biotech-Sektor baut seine Outperformance aus neue Technologien als Impulsgeber Medienmitteilung vom 23. Januar 2015 Portfolio der BB Biotech AG per 31. Dezember 2014 Biotech-Sektor baut seine Outperformance aus neue Technologien als Impulsgeber BB Biotech erhöht die verrechnungssteuerfreie

Mehr

Was kauft man in der Krise für die maximale Rendite?

Was kauft man in der Krise für die maximale Rendite? Aktien oder ETF? Was kauft man in der Krise für die maximale Rendite? Dieser Beitrag ist kurz und prägnant, weil es zu diesem Thema nicht viel zu sagen gibt. Ich übe mich hier in simpler Logik und baue

Mehr

Aktienanalyse Coca-Cola. Von David von Waldenfels

Aktienanalyse Coca-Cola. Von David von Waldenfels Aktienanalyse Coca-Cola Von David von Waldenfels 17.10.2016 1 Coca-Cola im Portrait Coca Cola Getränke bis zum Abwinken Die Coca-Cola Company ist der größte Getränkekonzern der Welt. Das Unternehmen bietet

Mehr

Fundamentalanalyse zu Apple WKN: Symbol: AAPL

Fundamentalanalyse zu Apple WKN: Symbol: AAPL Fundamentalanalyse zu Apple WKN: 865985 Symbol: AAPL Alles rund um das Value-Investing auf: 1 Inhaltsverzeichnis Das Unternehmen... 3 Fundamentaldaten... 4 SWOT-Analyse... 6 Wachstumsanalyse... 8 Managementkennzahlen...

Mehr

Aktien analysieren: Hugo Boss Aktie im Schnell-Check

Aktien analysieren: Hugo Boss Aktie im Schnell-Check Hugo Boss Aktie: Als Aktionär ist man ständig auf der Suche nach DER neuen Aktie. Auf dieser Suche begegnen einem hunderte Unternehmen. Direkt bei jedem die Geschäftsberichte, Quartalszahlen und Managementlebensläufe

Mehr

Biotech-Sektor kann sich der Konsolidierung entziehen

Biotech-Sektor kann sich der Konsolidierung entziehen Medienmitteilung vom 17. Juli 2015 Zwischenbericht der BB Biotech AG per 30. Juni 2015 Biotech-Sektor kann sich der Konsolidierung entziehen Übernahmen sorgen im 2. Quartal 2015 für kräftige Kursgewinne

Mehr

Rückenwind für Investoren von Biotech-Aktien

Rückenwind für Investoren von Biotech-Aktien Medienmitteilung vom 21. Juli 2017 Zwischenbericht der BB Biotech AG per 30. Juni 2017 Rückenwind für Investoren von Biotech-Aktien Die Halbjahreszahlen bestätigen, dass sich BB Biotech wieder auf einem

Mehr

Drittes Quartal im Zeichen volatiler Märkte und erhöhter Nervosität bei Biotech-Anlegern

Drittes Quartal im Zeichen volatiler Märkte und erhöhter Nervosität bei Biotech-Anlegern Medienmitteilung vom 16. Oktober 2015 Zwischenbericht der BB Biotech AG per 30. September 2015 Drittes Quartal im Zeichen volatiler Märkte und erhöhter Nervosität bei Biotech-Anlegern Nach einem starken

Mehr

Unternehmensanalyse. Branche. Alle Angaben in USD sofern nichts anderes angegeben wurde. Stand: 08/2010 ISIN DE

Unternehmensanalyse. Branche. Alle Angaben in USD sofern nichts anderes angegeben wurde. Stand: 08/2010 ISIN DE Unternehmensanalyse Stand: 08/2010 ISIN DE0005785802 Reuters: FMEG Branche Börsenkapitalisierung ca. 16,5 Mrd. USD Enterprise Value ca. 17,2 Mrd. USD Umsatz 2009: 11,2 Mrd. USD Alle Angaben in USD sofern

Mehr

Wie Du ohne Risiko in Amazon, Facebook, Apple & Co. investierst!

Wie Du ohne Risiko in Amazon, Facebook, Apple & Co. investierst! http://jasperquast.de/podcast-player/866/wie-ich-ohne-risiko-in-amazon-facebook-apple-co-investiere. mp3 Datei herunterladen In neuem Fenster abspielen Audiolänge: 18:03 Dateigröße: 8.27M Es gibt Firmen,

Mehr

EUR 0.9% USD 82.8% CHF 10.1% DKK/SEK 6.2% Mehrjahresvergleich BB Biotech 31.03.2016 2015 2014 2013 2012

EUR 0.9% USD 82.8% CHF 10.1% DKK/SEK 6.2% Mehrjahresvergleich BB Biotech 31.03.2016 2015 2014 2013 2012 Zwischenbericht per 31. März 2016 BB Mehrjahresvergleich BB Biotech 31.03.2016 2015 2014 2013 2012 Börsenkapitalisierung am Ende der Periode (in CHF Mio.) 2 716.6 3 463.2 2 799.0 1 668.5 1 150.5 Innerer

Mehr

Produktzulassungen und solide Unternehmenszahlen verleihen dem Biotech-Sektor weiteren Schwung

Produktzulassungen und solide Unternehmenszahlen verleihen dem Biotech-Sektor weiteren Schwung Medienmitteilung vom 20. Oktober 2017 Zwischenbericht der BB Biotech AG per 30. September 2017 Produktzulassungen und solide Unternehmenszahlen verleihen dem Biotech-Sektor weiteren Schwung BB Biotech

Mehr

Outperformance des Biotech-Sektors setzt sich fort gestärkte Kapitalbasis als Grundlage für nachhaltige Entwicklung

Outperformance des Biotech-Sektors setzt sich fort gestärkte Kapitalbasis als Grundlage für nachhaltige Entwicklung Medienmitteilung vom 17. April 2015 Zwischenbericht der BB Biotech AG per 31. März 2015 Outperformance des Biotech-Sektors setzt sich fort gestärkte Kapitalbasis als Grundlage für nachhaltige Entwicklung

Mehr

Unternehmensanalyse. Branche. Alle Angaben in USD sofern nichts anderes angegeben wurde. Stand: 09/2010 ISIN US Reuters: HPQ.

Unternehmensanalyse. Branche. Alle Angaben in USD sofern nichts anderes angegeben wurde. Stand: 09/2010 ISIN US Reuters: HPQ. Unternehmensanalyse Stand: 09/2010 ISIN US4282361033 Reuters: HPQ.N Geschäftsjahr per 31.10. Branche Börsenkapitalisierung ca. 97 Mrd. USD Enterprise Value ca. 97 Mrd. USD Umsatz 2010: 125 Mrd. USD Alle

Mehr

Comment König & Bauer AG

Comment König & Bauer AG Comment König & Bauer AG Starker Auftragseingang legt Basis für erfolgreiche Folgequartale Kursziel weiter bei 78,00 Lukas Spang 13.05.2017 König & Bauer AG Aktueller Kurs: 62,90 Kursziel: 78,00 Kurspotenzial:

Mehr

Die 2-Minuten Aktienbewertung Wie Sie in wenigen Minuten erkennen, ob eine Aktie gerade günstig ist

Die 2-Minuten Aktienbewertung Wie Sie in wenigen Minuten erkennen, ob eine Aktie gerade günstig ist Die 2-Minuten Aktienbewertung Wie Sie in wenigen Minuten erkennen, ob eine Aktie gerade günstig ist Seite 1 2. Auflage, November 2017 Einführung: In 2 Minuten zur ersten Aktienbewertung Stößt man bei der

Mehr

Die 2-Minuten Aktienbewertung Wie Sie in wenigen Minuten erkennen, ob eine Aktie gerade günstig ist

Die 2-Minuten Aktienbewertung Wie Sie in wenigen Minuten erkennen, ob eine Aktie gerade günstig ist Die 2-Minuten Aktienbewertung Wie Sie in wenigen Minuten erkennen, ob eine Aktie gerade günstig ist Seite 1 1. Auflage, Januar 2017 Einführung: In 2 Minuten zur ersten Aktienbewertung Stößt man bei der

Mehr

Aktien für s Leben (Teil 1 - Das Rückgrat)

Aktien für s Leben (Teil 1 - Das Rückgrat) Aktien für s Leben also! Man weiß vorher nie, wie sein Portfolio schlussendlich aussehen wird. Dennoch macht man Pläne und schaut über lange Zeiträume, welche Aktien man sich zulegen möchte und vor allem:

Mehr

Börsenbrief mit Absicherungs- Strategie

Börsenbrief mit Absicherungs- Strategie Trader-Fokus.de Börsenbrief mit Absicherungs- Strategie Ausgabe 2016 Erklärung und Vorgehensweise Trader-Fokus.de Andreas Knobloch Sehr geehrte Leser, Mit dem Aktienbrief mit Absicherungs-Strategie lehne

Mehr

Unternehmensanalyse. Branche Medizintechnik. Alle Angaben in USD sofern nichts anderes angegeben wird. Stand: 08/2010 ISIN US

Unternehmensanalyse. Branche Medizintechnik. Alle Angaben in USD sofern nichts anderes angegeben wird. Stand: 08/2010 ISIN US Unternehmensanalyse Stand: 08/2010 ISIN US5850551061 Reuters: MDT Branche Medizintechnik Börsenkapitalisierung ca. 48 Mrd. USD Enterprise Value ca. 53 Mrd. USD Umsatz 2009: 16 Mrd USD Alle Angaben in USD

Mehr

WILLKOMMEN. Seite. KPS Transformation Architects

WILLKOMMEN. Seite. KPS Transformation Architects WILLKOMMEN Seite KPS AG Hauptversammlung 2014 KPS TRANSFORMATION ARCHITECTS TITEL Dietmar Müller München, Seite 01 Zielsetzungen 02 Kennzahlen 03 Bilanz / GuV 04 Corporate Governance 05 Prognose 2013/14

Mehr

Nike Aktie im Schnell-Check! Vermögensaufbau mit Sneakern!

Nike Aktie im Schnell-Check! Vermögensaufbau mit Sneakern! Heute geht es um die Nike Aktie! Ich habe meine Freundin vor kurzem gefragt, welche Unternehmen sie interessant findet und ihr fiel direkt Nike ein. Gutes Marketing! Schauen wir uns den Laden also mal

Mehr

Erholung des Biotech-Sektors nach Marktkorrektur neue Produkte und M&A als Haupttreiber

Erholung des Biotech-Sektors nach Marktkorrektur neue Produkte und M&A als Haupttreiber Medienmitteilung vom 17. Juli 2014 Zwischenbericht der BB Biotech AG per 30. Juni 2014 Erholung des Biotech-Sektors nach Marktkorrektur neue Produkte und M&A als Haupttreiber BB Biotech auch im 1. Halbjahr

Mehr

Biotech-Aktien setzen Aufwärtstrend fort

Biotech-Aktien setzen Aufwärtstrend fort Medienmitteilung vom 21. Oktober 2016 Zwischenbericht der BB Biotech AG per 30. September 2016 Biotech-Aktien setzen Aufwärtstrend fort Kontinuierliche Fortschritte der Biotech-Unternehmen und erneute

Mehr

PERFORMANCE DER FÜNF FONDSTRATEGIEN DER VVK AG vom bis

PERFORMANCE DER FÜNF FONDSTRATEGIEN DER VVK AG vom bis PERFORMANCE DER FÜNF FONDSTRATEGIEN DER VVK AG vom 01.08.2011 bis 28.02.2018 175 170 165 160 Demeter Value Strategie Pontos Value Strategie Uranos Value Strategie Gaia Value Strategie 155 Titan Value Strategie

Mehr

Kapitel 7: Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Aktienformel

Kapitel 7: Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Aktienformel Kapitel 7: Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Aktienformel Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine Bewertungskennziffer die aussagt ob der Kurs (Preis) einer Aktie billig (unterbewertet = Kaufsignal)

Mehr

Stabilisierung des Biotech-Sektors im 2. Quartal 2016

Stabilisierung des Biotech-Sektors im 2. Quartal 2016 Medienmitteilung vom 22. Juli 2016 Zwischenbericht der BB Biotech AG per 30. Juni 2016 Stabilisierung des Biotech-Sektors im 2. Quartal 2016 BB Biotech im 2. Quartal 2016 wieder in der Gewinnzone Im 2.

Mehr

BB Biotech AG - Investorpräsentation

BB Biotech AG - Investorpräsentation BB Biotech AG - Investorpräsentation Juni 2016 Nur für professionelle Investoren Dr. Daniel Koller, Leiter Portfoliomanagement, BB Biotech AG Vorsicht bei zukunftsbezogenen Aussagen The following information

Mehr

Zwischenbericht per 30. Juni BB Biotech. Bellevue Investments

Zwischenbericht per 30. Juni BB Biotech. Bellevue Investments Zwischenbericht per 30. Juni 2017 BB Biotech Bellevue Investments Mehrjahresvergleich BB Biotech 30.06.2017 2016 2015 2014 2013 Börsenkapitalisierung am Ende der Periode (in CHF Mio.) 3 257.5 3 052.5 3

Mehr

Präsentation. wikifolio Chancen suchen und finden. Erfahren Sie mehr über meine Strategie & Philosophie

Präsentation. wikifolio Chancen suchen und finden. Erfahren Sie mehr über meine Strategie & Philosophie Präsentation wikifolio Chancen suchen und finden Erfahren Sie mehr über meine Strategie & Philosophie Disclaimer Allgemeine Hinweise: Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit,

Mehr

15.04.2016 KPS AG Hauptversammlung 2016 WILLKOMMEN!

15.04.2016 KPS AG Hauptversammlung 2016 WILLKOMMEN! WILLKOMMEN! KPS AG Hauptversammlung 2016 Dietmar Müller München, 15.04.2016 01 Zielsetzungen 02 Finanzkennzahlen 03 Bilanz / GuV 04 Corporate Governance 05 Prognose 2015/16 AGENDA Zielsetzungen für das

Mehr

Zwischenbericht per 31. März BB Biotech. Bellevue Investments

Zwischenbericht per 31. März BB Biotech. Bellevue Investments Zwischenbericht per 31. März 2017 BB Biotech Bellevue Investments Mehrjahresvergleich BB Biotech 31.03.2017 2016 2015 2014 2013 Börsenkapitalisierung am Ende der Periode (in CHF Mio.) 3 127.3 3 052.5 3

Mehr

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation Unternehmenspräsentation MBB Industries AG Berlin Berlin Februar 2013 Seite 1 Überblick Unternehmen Finanzen Aktie & Ausblick Seite 2 MBB Aktie 180% 160% 140% 120% 100% 80% 60% 40% 20% 0% MBB Industries

Mehr

BERICHT DES FONDSMANAGERS 3. Quartal 2013. Nielsen Global Value. 3. Quartal 2013: Wohin geht die Reise?

BERICHT DES FONDSMANAGERS 3. Quartal 2013. Nielsen Global Value. 3. Quartal 2013: Wohin geht die Reise? BERICHT DES FONDSMANAGERS 3. Quartal 2013 Nielsen Global Value 3. Quartal 2013: Wohin geht die Reise? Liebe Investoren und Partner, in den ersten drei Quartalen verzeichneten wir einen Gewinn von 18,78%

Mehr

Märkte und Anlageklassen auf dem Prüfstand: Die optimale Assetallokation mit ETFs. Dr. Andreas Schyra

Märkte und Anlageklassen auf dem Prüfstand: Die optimale Assetallokation mit ETFs. Dr. Andreas Schyra Märkte und Anlageklassen auf dem Prüfstand: Die optimale Assetallokation mit ETFs Dr. Andreas Schyra Aktienallokation in Europa mangels Alternative Ausgangslage Asset Klassen Renten und Liquidität verlieren

Mehr

Aktien bewerten: Warum sagen Gewinne wenig aus & wie entsteht "Value"?

Aktien bewerten: Warum sagen Gewinne wenig aus & wie entsteht Value? Was ist für uns, als Aktionäre, Value? Als Anteilseigner sind wir Unternehmer und als Unternehmer möchten wir eine möglichst niedrige Differenz zwischen Einzahlungen und den Kosten, um diese zu erhalten.

Mehr

Die 20 wichtigsten Aktienkennzahlen, die du kennen solltest

Die 20 wichtigsten Aktienkennzahlen, die du kennen solltest Die 20 wichtigsten Aktienkennzahlen, die du kennen solltest Aktienkennzahlen helfen dir bei der Fundamentalanalyse einen schnellen Überblick über eine Aktie zu bekommen...... und Ja, die Aktienbewertung

Mehr

Leroy Seafood. Fabian Wulff

Leroy Seafood. Fabian Wulff München 1 Leroy Seafood München 2 Das Unternehmen Weltweit zweitgrößter Hersteller von Lachs. Norwegens führender Exporteur von Seafood. Größter Sushi-Produzent Norwegens. Weltweit beliefert das Unternehmen

Mehr

So entwickelte sich Ihr Unternehmen

So entwickelte sich Ihr Unternehmen So entwickelte sich Ihr Unternehmen - Ratingnote und traditionelle Kennzahlen - EK-Quote 32,72% 28,73% Dynamischer Verschuldungsgrad 7,89 5,3 254.13 316.42 Ratingnote * BBB- BBB ordentlicher Betriebserfolg

Mehr

ACTIEN CLUB COELN. Gewinne zählen. Update: Aktienanlage in schwierigen Zeiten. Bonn, 24. Oktober 2014. Orientierung auf Erfolgskurs

ACTIEN CLUB COELN. Gewinne zählen. Update: Aktienanlage in schwierigen Zeiten. Bonn, 24. Oktober 2014. Orientierung auf Erfolgskurs Orientierung auf Erfolgskurs Update: Aktienanlage in schwierigen Zeiten Bonn, 24. Oktober 2014 Dirk Arning, Vorsitzender des Kölner Börsenvereins e.v. und Geschäftsführer ACC Actien Club Coeln ACTIEN CLUB

Mehr

DAX -Analyse. inklusive. DAX -Ausblick KW14/2018

DAX -Analyse. inklusive. DAX -Ausblick KW14/2018 DAX -Analyse inklusive DAX -Ausblick KW14/2018 Disclaimer: Die auf https://formationenundmuster.com/ zur Verfügung gestellten Analysen und Filme dienen ausschließlich Informationszwecken. Sie stellen keine

Mehr

SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft. Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017

SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft. Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017 SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017 Kennzahlen und Historie Wachstumsfelder und Zukunftsaussichten Ein Beispiel Was für den Investor

Mehr

Dräger-Konzern mit leichtem Zuwachs bei Umsatz und operativem Ergebnis

Dräger-Konzern mit leichtem Zuwachs bei Umsatz und operativem Ergebnis Seite 1 / 5 Dräger-Konzern mit leichtem Zuwachs bei Umsatz und operativem Ergebnis Mittel- und langfristige Wertsteigerung im Fokus Investitionen in Innovation, Qualität und Effizienz Erträge sollen mittelfristig

Mehr

«FlNANZPLATZ» Anlageforum der St.Galler Kantonalbank Anlagechancen morgen

«FlNANZPLATZ» Anlageforum der St.Galler Kantonalbank Anlagechancen morgen «FlNANZPLATZ» Anlageforum der St.Galler Kantonalbank Anlagechancen morgen Dr. Thomas Stucki, CFA Chief Investment Officer St. Galler Kantonalbank Eurokrise belastet die Aktienmärkte nur vorübergehend Wertveränderung

Mehr

Zwischenbericht per 30. September 2017

Zwischenbericht per 30. September 2017 Zwischenbericht per 30. September 2017 BB Mehrjahresvergleich BB Biotech 30.09.2017 2016 2015 2014 2013 Börsenkapitalisierung am Ende der Periode (in CHF Mio.) 3 606.5 3 052.5 3 463.2 2 799.0 1 668.5 Innerer

Mehr

BELIMO Holding AG. Medien- und Finanzanalystenkonferenz. 13. März 2017

BELIMO Holding AG. Medien- und Finanzanalystenkonferenz. 13. März 2017 BELIMO Holding AG 2 Medien- und Finanzanalystenkonferenz 13. März 217 Nettoumsatz in CHF Millionen Reingewinn in CHF Millionen Geschäftsjahr 216 6 5 12 1 Nettoumsatz CHF 533.7 Mio +8.2% 4 8 EBIT CHF 87.

Mehr

Discovering Entrepreneurship SS06

Discovering Entrepreneurship SS06 Discovering Entrepreneurship SS06 Entrepreneur and Finance: The External View 0 Rechnungslegung für Firma Kosten Effizienz Intern Investitionen Wirtschaftlichkeit (von innen nach aussen) Extern für Geldgeber

Mehr

Hauptversammlung 2016 der F24 AG

Hauptversammlung 2016 der F24 AG Hauptversammlung 2016 der F24 AG F24 AG 02. Juni 2016 www.f24.com www.dolphin.ch WWW.F24.COM www.trustcase.com F24 Gruppe Seite 2 Historie und Ausblick 2016: Wir planen den Umsatz zu verdoppeln * Werte

Mehr

Kapitel 8: Die Rendite des Aktionärs. Die Börsenformel.

Kapitel 8: Die Rendite des Aktionärs. Die Börsenformel. Kapitel 8: Die Rendite des Aktionärs. Die Börsenformel. Der Aktionär bezieht seine Rendite aus einer Anlage in Aktien oder Aktenindizes aus dem Kurswachstum und aus der Dividende, wobei die Dividende bei

Mehr

Die besten Aktien-Kennzahlen der Welt

Die besten Aktien-Kennzahlen der Welt Die besten Aktien-Kennzahlen der Welt MDE-GG-1510-AK Rolf Morrien Chefredakteur des Einsteiger-Depots Kennzahlen Wie Sie gute Aktien identifizieren Wenn Sie sich selbst eingestuft haben, können Sie mit

Mehr

Eine Einschätzung zum Unternehmen Amgen

Eine Einschätzung zum Unternehmen Amgen Eine Einschätzung zum Unternehmen Amgen AMGEN WKN 867900 Gründung/ Börsengang 1980 / 1983 Marktwert 118,4 Mrd Kurs 160,70 Fundamentaldaten 2016 2017* 2018* Ergebnis/Aktie in 9,48 11,54 11,81 KGV 14,17

Mehr

Zwischenbericht per 30. September BB Biotech. Bellevue Investments

Zwischenbericht per 30. September BB Biotech. Bellevue Investments Zwischenbericht per 30. September 2016 BB Biotech Bellevue Investments Mehrjahresvergleich BB Biotech 30.09.2016 2015 2014 2013 2012 Börsenkapitalisierung am Ende der Periode (in CHF Mio.) 2 764.5 3 463.2

Mehr

Bericht aus Zürich 24. Internationale Kapitalanleger-Tagung

Bericht aus Zürich 24. Internationale Kapitalanleger-Tagung Bericht aus Zürich 24. Internationale Kapitalanleger-Tagung 2009 www.haaseundewert.de Tätigkeitsfelder (1) Freie Wirtschafts- & Finanzredakteure (2) Herausgeber des PremiumTrendfolger-Börsenbriefs (3)

Mehr

Bilanz nach IFRS (in Tsd.)

Bilanz nach IFRS (in Tsd.) AKTIVA Bilanz nach IFRS 31.12.2015 Rosenbaue Vorjahr (in PA Tsd.) Langfristiges Vermögen Sachanlagen 134.152 125.139 Immaterielle Vermögenswerte 13.530 9.059 Wertpapiere 412 216 Anteile an equity-bilanz.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort... 5 Einleitung... 6 Inhaltsverzeichnis... 7

Inhaltsverzeichnis. Vorwort... 5 Einleitung... 6 Inhaltsverzeichnis... 7 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 5 Einleitung... 6 Inhaltsverzeichnis... 7 A. Aktien und andere Kapitalanlagen... 13 I. Aktien... 13 1. Rendite... 14 2. Sicherheit... 16 3. Liquidität... 17 4. Inflationsschutz...

Mehr

EUR 0.6% USD 87.9% CHF 7.3% DKK/SEK 4.2% Mehrjahresvergleich BB Biotech

EUR 0.6% USD 87.9% CHF 7.3% DKK/SEK 4.2% Mehrjahresvergleich BB Biotech Zwischenbericht per 31. März 2015 BB Mehrjahresvergleich BB Biotech 31.03.2015 2014 2013 2012 2011 Börsenkapitalisierung am Ende der Periode (in CHF Mio.) 3 540.2 2 799.0 1 668.5 1 150.5 1 017.0 Innerer

Mehr

Fundamentale Aktienanalyse

Fundamentale Aktienanalyse Kölner Börsenverein e.v. Fundamentale Aktienanalyse mit dem ProBot-Value-Modell Berechnung von Profit Value, Bottom Value und Fair Value Workshop am 08. 11. 2012 Referent: Dirk Arning 1 Aktien als Anteilsscheine

Mehr

DSW - Essener Aktienforum. Daniel Stengel & Dr Tjark Schütte, Investor Relations Essen, 03. Juli 2012

DSW - Essener Aktienforum. Daniel Stengel & Dr Tjark Schütte, Investor Relations Essen, 03. Juli 2012 DSW - Essener Aktienforum Daniel Stengel & Dr Tjark Schütte, Investor Relations Essen, 03. Juli 2012 Ausgezeichnete Geschäftsentwicklung in 2011 Deutsche Post DHL 2 Geschäftsjahr 2011: Finanzziel erreicht

Mehr

Wer sich mit ETFs beschäftigt ist in der Regel für automatisierte ETF-Sparpläne. Der Kerngedanke dahinter ist:

Wer sich mit ETFs beschäftigt ist in der Regel für automatisierte ETF-Sparpläne. Der Kerngedanke dahinter ist: Heute geht es darum, wie man ETFs bewertet! Viel Spaß! Wer sich mit ETFs beschäftigt ist in der Regel für automatisierte ETF-Sparpläne. Der Kerngedanke dahinter ist: 1. Dass man die Zukunft nicht voraussehen

Mehr

Basiswissen Investment Teil 2: Anleihen. Oktober 2016

Basiswissen Investment Teil 2: Anleihen. Oktober 2016 Basiswissen Investment Teil 2: Anleihen Oktober 2016 Die Anleihe ist ein verzinsliches Wertpapier, mit dem sich Staaten, Unternehmen und Institutionen Fremdkapital verschaffen wird i. d. R. regelmäßig

Mehr

Hauptversammlung Nucletron Electronic Aktiengesellschaft 11. Juli 2014 in München NUCLETRON ELECTRONIC AG. Willkommen. Herzlich Willkommen

Hauptversammlung Nucletron Electronic Aktiengesellschaft 11. Juli 2014 in München NUCLETRON ELECTRONIC AG. Willkommen. Herzlich Willkommen Hauptversammlung Nucletron Electronic Aktiengesellschaft 11. Juli 2014 in München Willkommen Herzlich Willkommen 1 Hauptversammlung 2014 Top 1 TOP 1 der Tagesordnung Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses

Mehr

Siegfried steigert Umsatz und Profitabilität deutlich

Siegfried steigert Umsatz und Profitabilität deutlich Medienmitteilung Zofingen, 5. März 2013 Siegfried steigert Umsatz und Profitabilität deutlich Siegfried erzielte 2012 ein gutes Ergebnis und setzte den positiven Trend fort. Der Umsatz stieg trotz schleppender

Mehr

Chancen aktiv nutzen und Risiken begrenzen

Chancen aktiv nutzen und Risiken begrenzen Chancen aktiv nutzen Praxis-Tipps zur Aktienanlage 2017 Düsseldorfer Börsentag 13. Mai 2017 Dirk Arning, Vorsitzender des Kölner Börsenvereins e.v. und Geschäftsführer ACC Actien Club Coeln 1 1 Kölner

Mehr

KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk. Die 1. Bank-Adresse für Kirche und Caritas

KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk. Die 1. Bank-Adresse für Kirche und Caritas KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk Verluste vermeiden 1. Jahr 2. Jahr Welche Aktie hat sich besser entwickelt? Aktie A -20% +25% Aktie B -50% +75% 2 Der neue KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk auf Initiative

Mehr

Trader-Ausbildung. Teil 2 Fundamentalanalyse

Trader-Ausbildung. Teil 2 Fundamentalanalyse Trader-Ausbildung Teil 2 Fundamentalanalyse Teil 2 - Fundamentalanalyse - Was ist eine Aktie und wie entsteht ein Aktienkurs? - Wie analysiert man eine Aktie? - Top-Down Down-Ansatz - Bottom-Up Up-Ansatz

Mehr

PELIKAN HOLDING AG ZWISCHENBERICHT PER 30. JUNI 2006

PELIKAN HOLDING AG ZWISCHENBERICHT PER 30. JUNI 2006 PELIKAN HOLDING AG ZWISCHENBERICHT PER 30. JUNI 2006 KENNZAHLEN FINANZIELLE KENNZAHLEN in Mio CHF ZWISCHENABSCHLUSS PER 30. JUNI 2006 1. HALBJAHR 2005 Umsatzerlöse (netto) 113.1 104.8 Betriebsergebnis

Mehr

Sparinvest. IstesZeitfürValue Aktien? Welches Nachholpotenzial haben Japan und Europa? Karsten Løngaard 21. Juni 2013

Sparinvest. IstesZeitfürValue Aktien? Welches Nachholpotenzial haben Japan und Europa? Karsten Løngaard 21. Juni 2013 Sparinvest IstesZeitfürValue Aktien? Welches Nachholpotenzial haben Japan und Europa? Karsten Løngaard 21. Juni 2013 Agenda Über Sparinvest Ist es Zeit für Value Aktien? Sparinvest Value Aktien Strategie

Mehr

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION GESCHÄFTSERGEBNISSE Herzlich willkommen zur DVFA-Analystenkonferenz Frankfurt, 15. März 2012

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION GESCHÄFTSERGEBNISSE Herzlich willkommen zur DVFA-Analystenkonferenz Frankfurt, 15. März 2012 UNTERNEHMENSPRÄSENTATION GESCHÄFTSERGEBNISSE 2011 Herzlich willkommen zur DVFA-Analystenkonferenz Frankfurt, 15. März 2012 2011 ERNEUT EIN REKORDJAHR FÜR BECHTLE Nicht nur bei Umsatz und Ertrag Fokus Networking

Mehr

Die 100 wichtigsten Finanzkennzahlen

Die 100 wichtigsten Finanzkennzahlen Die 100 wichtigsten Finanzkennzahlen Vorwort der Autoren Liebe Leser, die Verwendung und Interpretation von Kennzahlen gewinnt im täglichen Wirtschaftsleben zunehmend an Bedeutung. Investoren oder Kreditgeber

Mehr

9M-Resultate Informationen für Analysten und Investoren November 2017

9M-Resultate Informationen für Analysten und Investoren November 2017 9M-Resultate 2017 Informationen für Analysten und Investoren November 2017 Übersicht Finanzielle Resultate 9M per 30.9.2017 Anhang 2 Highlights 9M 2017 Die 9M 2017-Zahlen beinhalten 9 Monate Valiant Holding

Mehr

Medienmitteilung. CREALOGIX Gruppe: Unternehmensentwicklung im Bereich E-Business sehr gut, Rentabilität im ERP-Bereich noch unbefriedigend

Medienmitteilung. CREALOGIX Gruppe: Unternehmensentwicklung im Bereich E-Business sehr gut, Rentabilität im ERP-Bereich noch unbefriedigend Medienmitteilung CREALOGIX Gruppe: Unternehmensentwicklung im Bereich E-Business sehr gut, Rentabilität im ERP-Bereich noch unbefriedigend Für die ersten sechs Monate des Geschäftsjahres /2007 weist die

Mehr

ACTIEN CLUB COELN. Gewinne zählen. Erfolgreiche Aktienanlage eine Frage von Auswahl und Timing. Köln, 20. September 2014

ACTIEN CLUB COELN. Gewinne zählen. Erfolgreiche Aktienanlage eine Frage von Auswahl und Timing. Köln, 20. September 2014 Orientierung auf Erfolgskurs Erfolgreiche Aktienanlage eine Frage von Auswahl und Timing i Köln, 20. September 2014 Dirk Arning, Vorsitzender des Kölner Börsenvereins e.v. und Geschäftsführer füh ACC Actien

Mehr

Umsatz Die Gruppe erzielte 2014 einen Gesamtumsatz von CHF Mio., was einem Anstieg um 1,7 Prozent. Dabei haben sich das organische Wachstum

Umsatz Die Gruppe erzielte 2014 einen Gesamtumsatz von CHF Mio., was einem Anstieg um 1,7 Prozent. Dabei haben sich das organische Wachstum 12 BERICHT ZUR GESCHÄFTSLAGE GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG Umsatz Die Gruppe erzielte 214 einen Gesamtumsatz von CHF 21.291 Mio., was einem Anstieg um 1,7 Prozent oder CHF 362 Mio. gegenüber dem Vorjahr

Mehr

Investieren wie Warren Buffett

Investieren wie Warren Buffett Investieren wie Warren Buffett Fondmanager Dr. Hendrik Leber Fonds ACATIS Aktien Global Value Fonds ACATIS Value und Dividende Price is what you pay, value is what you get. 1973-1978 1978-1983 1983-1988

Mehr

Präsentation zur Hauptversammlung. 23. Mai 2012

Präsentation zur Hauptversammlung. 23. Mai 2012 Präsentation zur Hauptversammlung 23. Mai 212 Vossloh-Konzern, Geschäftsjahr 211 Auftragsbestand auf Rekordhöhe Mio. 1.5 1.369 1.37 1.496 1.126 1.92 1.85 1. 5 26 27 28 29 Auftragsbestand in Mio. 2 Vossloh-Konzern,

Mehr

SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft. Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017

SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft. Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017 SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017 Weltweite Kennzahlen 22,1 Mrd Umsatz (Non-IFRS)* 6,6 Mrd Betriebsergebnis (Non-IFRS)* 3,6 Mrd Free

Mehr

Ergebnis nach Steuern aus nicht fortgeführten Aktivitäten 1 3. Konzernergebnis

Ergebnis nach Steuern aus nicht fortgeführten Aktivitäten 1 3. Konzernergebnis Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung Anhang Umsatzerlöse 1 16.950 17.141 Sonstige betriebliche Erträge 2 613 575 Bestandsveränderungen 248 258 Andere aktivierte Eigenleistungen 34 31 Materialaufwand -5.769-5.730

Mehr

Internationale Finanzierung 6. Bewertung von Aktien

Internationale Finanzierung 6. Bewertung von Aktien Übersicht Kapitel 6: 6.1. Einführung 6.2. Aktienbewertung mittels Kennzahlen aus Rechnungswesen 6.3. Aktienbewertung unter Berücksichtigung der Wachstumschancen 6.4. Aktienbewertung mittels Dividenden

Mehr

Muster Anlagenbau GmbH

Muster Anlagenbau GmbH Rating-Simulation für Muster nlagenbau GmbH Datum: 29.06.2015 Rating-System R-ockpit Edition 2014 Seite 1 von 12 1 Grunddaten Firma: Muster nlagenbau GmbH Rechtsform: GmbH nsprechpartner: Manfred Muster

Mehr

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS)

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS) Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS) Standard Life Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent über dem

Mehr

Quartalsmitteilung zum 3. Quartal Uzin Utz AG. Uzin Utz AG

Quartalsmitteilung zum 3. Quartal Uzin Utz AG. Uzin Utz AG Quartalsmitteilung zum 3. Quartal 2017 Uzin Utz AG Uzin Utz AG 0 Millionen Quartalsmitteilung zum 3. Quartal 2017 Quartalsmitteilung zum 3. Quartal 2017 Inhalt Uzin Utz am Kapitalmarkt... 2 Wirtschaftliche

Mehr

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für Goldaktien?

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für Goldaktien? Premium Gold & Metal Fund Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für Goldaktien? Warum sollte ich heute Goldaktien in mein Portfolio legen? Indexiert per 1.9.1998 Differenz GoldAktien haben Aufholpotenzial Der

Mehr

BERICHT DES VORSTANDS ZUM GESCHÄFTSJAHR 2010

BERICHT DES VORSTANDS ZUM GESCHÄFTSJAHR 2010 BERICHT DES VORSTANDS ZUM GESCHÄFTSJAHR 2010 Dr. Rudolf Staudigl, Vorsitzender des Vorstands CREATING TOMORROW'S SOLUTIONS WACKER HAT IM GESCHÄFTSJAHR 2010 UMSATZ UND ERTRAG STARK GESTEIGERT Umsatz EBIT

Mehr

VAM Stillhalter Konzepte: Mit systematischen Stillhalterstrategien erfolgreich durch Phasen hoher Volatilität.

VAM Stillhalter Konzepte: Mit systematischen Stillhalterstrategien erfolgreich durch Phasen hoher Volatilität. VAM Stillhalter Konzepte: 2012 Mit systematischen Stillhalterstrategien erfolgreich durch Phasen hoher. Marketingmitteilung für institutionelle Investoren 1 VAM Premium Value Konzept: Investmentstrategie

Mehr

Deutliche Ergebnissteigerung dank höherer Verkaufsmengen und Effizienzverbesserungen

Deutliche Ergebnissteigerung dank höherer Verkaufsmengen und Effizienzverbesserungen Herrliberg, 05. Februar 2016 MEDIENMITTEILUNG Jahresabschluss 2015 der EMS-Gruppe: Deutliche Ergebnissteigerung dank höherer Verkaufsmengen und Effizienzverbesserungen 1. Zusammenfassung Die EMS-Gruppe,

Mehr

Aktienkurse eilen Konjunkturerholung bereits weit voraus!

Aktienkurse eilen Konjunkturerholung bereits weit voraus! 21.09.2003 - Aktienkurse eilen Konjunkturerholung bereits weit voraus! Aktienkurse eilen Konjunkturerholung bereits weit voraus! Sehr wichtige Tipps für die nächsten Monate - unbedingt lesen! Liebe VIP

Mehr

AGENDA. Soll-Ist-Vergleich. Ergebnisse im Detail. Aktie & Dividende. Rahmenbedingungen Einzelhandel im Umbruch. Märkte 2016

AGENDA. Soll-Ist-Vergleich. Ergebnisse im Detail. Aktie & Dividende. Rahmenbedingungen Einzelhandel im Umbruch. Märkte 2016 Hauptversammlung 28. Juni 2017 AGENDA Agenda Soll-Ist-Vergleich Ergebnisse im Detail Aktie & Dividende Rahmenbedingungen 2016 Einzelhandel im Umbruch Märkte 2016 2017: Akquisition, Zinsen & Ausblick Generaldebatte

Mehr

1. Finanzinstrumente / 1.4 Beteiligungstitel. Mantel einer Aktie. Reste des Bogens der Aktie S. 1

1. Finanzinstrumente / 1.4 Beteiligungstitel. Mantel einer Aktie. Reste des Bogens der Aktie S. 1 1. Finanzinstrumente / 1.4 Beteiligungstitel Mantel einer Aktie Reste des Bogens der Aktie S. 1 E1.4-1 Welche Aktienarten kennen Sie? E1.4-2 Welche Rechte werden in Stammaktien verbrieft? E1.4-3 Was versteht

Mehr

Hauptversammlung Nucletron Electronic Aktiengesellschaft 7. Juli 2017 in München NUCLETRON ELECTRONIC AG

Hauptversammlung Nucletron Electronic Aktiengesellschaft 7. Juli 2017 in München NUCLETRON ELECTRONIC AG Hauptversammlung Nucletron Electronic Aktiengesellschaft 7. Juli 2017 in München NUCLETRON ELECTRONIC AG Willkommen Herzlich Willkommen Hauptversammlung 2017 Top 1 TOP 1 der Tagesordnung Vorlage des festgestellten

Mehr

2. Referenzindex Allgemein: Vergleichswert; bei einem Fonds auch Referenz- oder Vergleichsindex.

2. Referenzindex Allgemein: Vergleichswert; bei einem Fonds auch Referenz- oder Vergleichsindex. 1. Aktie Mit dem Kauf einer Aktie wird der Anleger Aktionär und erhält somit einen Anteil an der Gesellschaft. Die Aktie gewährt dem Aktionär die gesetzlich und vertraglich festgelegten Rechte. Dazu gehören

Mehr

Der Weg für eine Verdopplung ist dann frei

Der Weg für eine Verdopplung ist dann frei MANAGEMENT I N T E R V I E W IM INTERVIEW Adi Drotleff Verwaltungsratsvorsitzender, Mensch und Maschine Software SE, Deutschland Der Weg für eine Verdopplung ist dann frei Geldregen für Mensch und Maschine

Mehr

Kennzahlen zur Bilanzanalyse

Kennzahlen zur Bilanzanalyse Kennzahlen zur Bilanzanalyse Kennzahlenanalyse Leoben, SS 2017 WBW SS 2017 Seite 1 Kennzahlen Kapitalstruktur Eigenkapitalquote Beschreibt den Anteil des Eigenkapitals am Gesamtkapital. Je höher der Wert,

Mehr

Pioneer Investments Substanzwerte

Pioneer Investments Substanzwerte Pioneer Investments Substanzwerte Wahre Werte zählen mehr denn je In turbulenten Zeiten wollen Anleger eines: Vertrauen in ihre Geldanlagen. Vertrauen schafft ein Investment in echten Werten. Vertrauen

Mehr