Das Prüfzeichen des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin. Von der Landschaft leben. Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das Prüfzeichen des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin. Von der Landschaft leben. Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin"

Transkript

1 Das Prüfzeichen des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin Von der Landschaft leben Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin

2 I 3 Vorwort Dr. Martin Flade Leiter des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin Wir leben im Zeitalter von Globalisierung und Massenproduktion. Merkmale wie Herkunft, Herstellungsweise und Qualität von Produkten geraten oft in den Hintergrund, stattdessen bestimmen ein möglichst niedriger Preis und das Outfit eines Produktes verstärkt die Kaufentscheidungen. Mit diesem Trend gehen mehr Verluste einher, als man angesichts des überall herrschenden materiellen Überflusses glauben möchte. In vielen Regionen ist den Menschen nicht mehr bewusst, welche Produkte typisch und identitätsstiftend für die jeweilige Region sind. Gleichzeitig können auswärtige Besucher oft nicht mehr erkennen, welche Produkte und Angebote aus der Region kommen, typische Alleinstellungsmerkmale haben und sich auch durch eine geprüfte und verbürgte Qualität und Authentizität auszeichnen. Im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin kommt als besonderer Aspekt hinzu, dass sich das Gebiet durch herausragende landschaftliche Schönheit, eine reichhaltige Kulturgeschichte und eine außergewöhnlich große Bedeutung für den Erhalt der biologischen Vielfalt auszeichnet. Das Reservat repräsentiert im weltweiten Netz der UNESCO-Biosphärenreservate die südbaltischen Jungmoränenlandschaften mit ihren Seen, Buchenwäldern, Sandern, reich strukturierten hügeligen Agrarlandschaften sowie zahllosen Mooren, Feldsöllen und Kleingewässern. Es stellt sich die Frage, wie in einer solch kostbaren Landschaft ein erfolgreiches regionales Wirtschaften im Einklang mit den besonderen Erhaltungszielen und zudem bei Berücksichtigung der allgemein als notwendig erachteten Ziele des Umwelt- und Klimaschutzes möglich ist. Mit der Einführung eines regionalen Prüfzeichens (ursprünglich als Regionalmarke bezeichnet) im Jahr 1998 möchten das Biosphärenreservat und seine Partner positive Beispiele setzen und eine Orientierung geben, die Produktqualität fördern und vor allem zur Entwicklung einer regionalen Identität und eines klaren Profils der Region beitragen. Mit diesem Siegel ist deshalb viel mehr verbunden als die bloße Kennzeichnung der regionalen Herkunft. Es wird damit bestätigt, dass das angebotene Produkt oder die angebotene Dienstleistung im Einklang mit den Zielen des Biosphärenreservats steht, das heißt auch im Einklang mit Belangen einer ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltigen Regionalentwicklung. Die Verleihung des Prüfzeichens an einen Partnerbetrieb ist kein einmaliger, unwiderruflicher Akt, sondern verpflichtet den Prüfzeichenträger gleichzeitig, diese Standards zu halten und immer wieder überprüfen zu lassen. Insofern ist es neben der Auszeichnung vor allem eine Selbstverpflichtung für die Träger. Darüber hinaus ist das regionale Prüfzeichen auch das nach außen sichtbare Kennzeichen einer weiterhin wachsenden Gemeinschaft von Betrieben, die sich untereinander vernetzen und damit die eigene Wirtschaftskraft stärken. In diesem Sinne können die Träger des Prüfzeichens als Mitstreiter bei der Umsetzung der Biosphärenreservatsidee angesehen werden. Die vorliegende Broschüre soll einen Einblick in den gegenwärtigen Entwicklungsstand der Gemeinschaft der Prüfzeichenträger geben und Charakter und Ziele des Prüfzeichens durch die individuelle Vorstellung der Betriebe transparent und begreiflich machen. Sie soll weitere Partner ermutigen, sich dem regionalen Prüfzeichen anzuschließen, und das Interesse der Kunden wecken seien es alteingesessene Bewohner des Gebietes oder Urlaubsgäste. Martin Flade

3 Einleitung I 5 Natur setzt Zeichen Landschaft mit Qualität Die Landschaft des Biosphärenreservates ist schön, sie bietet den Menschen seit Jahrhunderten einen Platz zum Leben. Sauberes Wasser, frische Luft, lebensvoller Wald, fruchtbare Wiesen und Felder im Wechsel stellen einen sehr hohen Wert für uns dar. Wenn Menschen mit Respekt vor der Natur wirtschaften und ihre Produkte sich durch Regionalität und Qualität auszeichnen, dann können sie sich für das Prüfzeichen des Biosphärenreservates Schorfheide- Chorin bewerben. Seit 1998 werden im Schutzgebiet Erzeuger, handwerkliche Produzenten, Touristiker und Handelsbetriebe, die in naturverträglicher und nachhaltiger Weise arbeiten, mit dem Prüfzeichen ausgezeichnet. Produkte und Serviceleistungen, die das Prüfzeichen tragen, garantieren damit für die regionale Herkunft und Qualität des Angebots. Die über 80 Prüfzeichenträger haben Kooperationen entwickelt und werben für die Idee, die das Prüfzeichen verkörpert: In einzigartiger Natur- und Kulturlandschaft hochwertige Angebote zu machen und dabei die Lebensgrundlagen für Mensch und Natur zu erhalten das ist das Credo der Prüfzeichenträger, das den Zielen des Biosphärenreservates entspricht. Netzwerk mit Qualitätsanspruch Die Zeichennutzer haben sich in einem Netzwerk von Erzeugern, Verarbeitern und Dienstleistern zusammen geschlossen. Der nachgewiesen schadstofffreie Honig oder die frischen Fische aus den Seen der Umgebung, das Brot aus alten Getreidesorten, Käse- und Wurstspezialitäten, außergewöhnliche Senfsorten, kandierte Blüten oder das Restaurant mit der regionalen Speisekarte das sind nur einige Beispiele für besondere Qualität, für die das Prüfzeichen steht. Dabei reicht die Idee über die Grenzen des Biosphärenreservates hinaus: wer nach den Kriterien des Prüfzeichens arbeitet, kann ebenfalls von den Vorteilen des Netzwerks profitieren. Gewinn machen am Ende alle: die Gäste, die ein regionaltypisches Angebot und eine lebendige Wirtschaft vorfinden, Zeichennutzer, die mit der besonderen Qualität werben können, und die Natur, für deren Erhalt ein wichtiger Beitrag geleistet wird. Geprüfte Kriterien Der Verein Regionale Partnerschaft Barnim- Uckermark e. V. und die Verwaltung des Biosphärenreservates sorgen gemeinsam für die regelmäßige Kontrolle der an die Vergabe des Prüfzeichens gebundenen Kriterien bei den Prüfzeichen-Nutzern. Sie kümmern sich um Öffentlichkeitsarbeit und Werbung für das Zeichen, aber auch um Veranstaltungen, auf denen Produkte und Leistungen, die das Prüfzeichen tragen, präsentiert und verkauft werden können. Ein wichtiger Höhepunkt in jedem Jahr ist der Aktionstag des Biosphärenreservates im NABU-Infozentrum Blumberger Mühle, der im September stattfindet und den Prüfzeichennutzern als Marktplatz dient. Das Biosphärenreservat steht vor allem für einzigartige, geschützte Landschaften und für hohe Lebensqualität in einer kulturhistorisch geprägten Region. Der hohe Bekanntheitsgrad, die gut entwickelte Infrastruktur und die Nähe zu Berlin sind weitere günstige Standortvorteile. Aufgabe des Biosphärenreservates ist es, entsprechend dem UNESCO-Programm Man and Biosphere Grundlagen für eine nachhaltige Nutzung und für eine wirksame Erhaltung der natürlichen Ressourcen der Biosphäre zu entwickeln bzw. diese beispielhaft umzusetzen. Ein Instrument, um diesen internationalen Auftrag zu erfüllen, ist das Prüfzeichen des Biosphärenreservates.

4 6 I Einleitung I 7 Natur setzt Zeichen mit dem Prüfzeichen des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin Seit 1998 können die Unternehmen mit dem Prüfzeichen des Biosphärenreservates ausgezeichnet werden, deren Ideologie und wirtschaftliche Tätigkeit sich an den Zielen des Biosphärenreservates ausrichten und zu deren Verwirklichung sie beitragen möchten. Mit dem Prüfzeichen wird ein ganzheitlicher, gesamtgesellschaftlicher Ansatz verfolgt, der im Wesentlichen diese Kernpunkte beinhaltet: Besonderheit der Kulturlandschaft & Artenvielfalt Der Träger des Prüfzeichens kennt die Einzigartigkeit und Besonderheiten der eiszeitlich geprägten, vom Menschen gestalteten Kulturlandschaft und der ihr innewohnenden Artenund Formenvielfalt und trägt zu deren Erhalt, Pflege und Entwicklung bei. Regionalität & Tradition Bevorzugt wird in den wirtschaftlichen Tätigkeiten des Prüfzeichenträgers der Bezug zur Tradition und zum Regionaltypischen hergestellt. Besonderer Wert wird dabei unter anderem auf den Erhalt alter, regionaler Nutzsorten gelegt. Die Verwendung gentechnisch veränderter Sorten und Produkte wird dagegen wegen der weitgehend ungeklärten Risiken für die gesamte Umwelt abgelehnt. Die Förderung von Regionaltypischem und kulturellem Brauchtum sowie deren Umsetzung durch Angebote und Produkte im eigenen Unternehmen oder ehrenamtliches Engagement ist dem Träger des Prüfzeichens ein wichtiges Anliegen. Nachhaltigkeit & Klimaschutz Der Träger des Prüfzeichens nutzt bevorzugt erneuerbare Ressourcen, geht besonders sparsam mit den nicht erneuerbaren Ressourcen um und zeigt aktiv Verantwortung für den Erhalt der Lebensgrundlagen für die kommenden Generationen und für den Klimaschutz. Schaffung regionaler Wertschöpfungskreisläufe & soziale Verantwortung Durch die Mitgestaltung regionaler Wertschöpfungskreisläufe und die damit verbundene Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen und Einkommen zeigt der Träger des Prüfzeichens in besonderem Maße soziale Verantwortung. Qualität Die Träger des Prüfzeichens gewährleisten immer eine höchste, geprüfte Qualität ihrer angebotenen Produkte und Dienstleistungen, von der sich die Verbraucher vor Ort überzeugen können. Mit dem Prüfzeichen können gerade die Wirtschaftszweige und -strukturen unserer Region wettbewerbsfähig gehalten werden, die schon in der Vergangenheit unsere wertvolle Kulturlandschaft prägten. Mit ihnen kann auch in der Zukunft diese Landschaft als attraktiver Lebens- und Erholungsraum erhalten und weiter entwickelt werden. Die Träger des Prüfzeichens leisten einen hohen eigenverantwortlichen Beitrag zur Sicherung und Weiterentwicklung unserer Kulturlandschaft. Dieses Engagement wird durch das Logo des Prüfzeichens sichtbar gemacht. Wer dieses Zeichen sieht und diese Produkte oder die damit angebotenen Dienstleistungen nachfragt, unterstützt aktiv die nachhaltige Entwicklung der Region des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin als eine Region mit Zukunft.

5 8 I I 9 Inhaltsverzeichnis Branchen und Vergaberegion des Prüfzeichens S. 10 Gastronomie & Beherbergung Alte Klosterschänke S. 14 Alte Schule Stegelitz S. 15 Blumberger Mühle Betriebs GmbH S. 16 Ferienhaus Neuenhagen S. 17 Gasthof Am Speicher S. 18 Hotel Döllnsee-Schorfheide OHG S. 19 VCH Hotel Haus Chorin S. 20 Kleine Schäferei Biesenbrow S. 21 Kräuterküche im Wildpark Schorfheide S. 22 Ringhotel Schorfheide S. 23 Salon im Gutshaus Friedenfelde S. 24 Siegi s Landhauspension S. 25 Lebensmittelverarbeitung Bäckerei Robby Haupt S. 28 Bauernkäserei Wolters S. 29 Bio-Obsthof Wolfgang Riedel S 30 Boitzenburger Früchtezauber S. 31 Fleischerei Ortlieb S. 32 Gut Blankensee S. 33 Hemme Milch S. 34 Klosterfelder Senfmühle S. 35 Landbäckerei Hakenbeck S. 36 Landbäckerei Schoppe S. 37 Landfleischerei Buckow S. 38 Mosterei Heinz Klimmek S. 39 Obstgarten Uckermark S. 40 Schreiber s Backstube S. 41 Uckermärker LandKörbchen S. 42 Wiese Backwaren S. 43 Handel Der Joachimsthaler Bio-Supermarkt S. 46 Der Uckermärker Picknickkorb S. 47 GEKO Uckermärkische Fruchthandelsgesellschaft S. 48 Globus Naturkost & Naturwaren S. 49 Q-Regio S. 50 Schorfheider Landtheke S. 51 Schorfheidestube S. 52 Verlagsbuchhandlung Ehm Welk S. 53 Landwirtschaft Gut Kerkow S. 56 HOF BIO-BAER S. 57 Landwirtschaftsbetrieb Michael Zeh S. 58 Lehrschäferei Friedrichsfelde S. 59 Limousin-Uckermark S. 60 Ökodorf Brodowin S. 61 Fischerei Fischereibetrieb Gensch S. 63 Gartenbau Gartenbau Buckow S. 66 Gartenbaubetrieb Winter S. 67 VERN Schau- und Lehrgärtnerei Greiffenberg S. 68 Imkerei Honig aus dem Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin S. 71 Tourismus Kanu-Verleih Oderberg S. 76 Kletterwald Schorfheide S. 77 Uckermärkischer Mythengarten S. 78 Weitere Prüfzeichenträger S. 79 Impressum

6 10 I Branchen Übersichtskarte I 11 Vergaberegion des Prüfzeichens Geobasisdaten: Geobasis-DE/LGB 2014 Darstellung auf der Grundlage von Daten des Landes Brandenburg Prenzlau Templin Schwedt / Oder Branchen des Prüfzeichens Joachimsthal Angermünde Gastronomie & Beherbergung Lebensmittelverarbeitung Handel Landwirtschaft Eberswalde Bad Freienwalde Vergaberegion des Prüfzeichens Grenze des Biosphärenreservates Gartenbau Imkerei Bernau bei Berlin Fischerei Tourismus

7 12 I Gastronomie & Beherbergung I 13 Im Biosphärenreservat gehören Gastronomie und Beherbergung zu den sich gut entwickelnden Wirtschaftszweigen. Das Prüfzeichen wird an die Unternehmen vergeben, die ihren Gästen eine Speisekarte mit regionalen Spezialitäten anbieten können, frisch und saisonal angepasst, dabei fantasievoll und in stilvoller Umgebung serviert. Dabei sind ein sparsamer Umgang mit Wasser und Energie sowie die Verarbeitung von in der Region erzeugten Lebensmitteln selbstverständlich. Die Vernetzung mit anderen Prüfzeichenträgern gehört zum Wirtschaftsprinzip. Der Einkauf von Produkten und Dienstleistungen erfolgt in der Region und sorgt für Wertschöpfung vor Ort. Regelmäßig nehmen die Gastwirte an den Produktmessen des Biosphärenreservates teil. Umweltverträgliche Freizeitangebote für die Gäste werden ständig aktuell zur Verfügung gestellt.

8 14 I Gastronomie & Beherbergung Alte Klosterschänke Chorin Gastronomie & Beherbergung I Alte Schule Stegelitz 15 Herzlich willkommen Auf den Spuren der einstigen Klosterbewohner verweilen Besucher anschließend gern in der ältesten Einkehr für Klosterbesucher in der Alten Klosterschänke. Die historisch bedeutende Gastwirtschaft ist seit 1753 eine gefragte Adresse für Einheimische und Urlauber. Bei gutem Wetter können sie direkt am Amtssee im Grünen sitzen. Highlights. Die Historische Amtsschmiede (gegenüber von der Alten Klosterschänke ) macht Geschichte erlebbar. Am lodernden Schmiedefeuer können die Gäste hier selbst zum Schmied werden und Nägel mit Köpfen machen. Frisch getraute Brautleute können ihren ewigen Bund der Liebe symbolisch beschmieden. Gastronomie. Leichte regionale und saisonale Küche mit mediterranem Einfluss, überwiegend Produkte aus biologischem Anbau. Feierlichkeiten. Stilvoll und individuell abgestimmt richten wir Ihnen Feierlichkeiten aller Art für bis zu 150 Personen aus. Hochzeiten lässt es sich hier besonders gut, weil Sie sich im Kloster Chorin in unvergleichlicher Atmosphäre trauen lassen können und schon nach wenigen Minuten Fußweg die Alte Klosterschänke erreichen. Sehenswürdigkeiten im Umfeld. Kloster Chorin, Schiffshebewerk Niederfinow, Zoo Eberswalde, Grumsiner Forst, Ökodorf Brodowin, Wasserturm Finow, Wildpark Schorfheide. Ökodorf Brodowin, Hemme Milch Schmargendorf, Mosterei Klimmek, Privatbäckerei Wiese, Landfleischerei Buckow, Malitz-Frucht, Wildfleisch & Wildwurstverkauf. Gastronomie. Wir kochen selbst und ausschließlich für unsere Gäste und angemeldete Gruppen, in unserer Küche verarbeiten wir vorwiegend frische regionale Produkte für Gerichte und Spezialitäten aus aller Welt. Highlights. In einem kleinen Laden können afrikanisches Kunsthandwerk, Schmuck, Batik-Stoffe, Trommeln und Masken käuflich erworben werden. Umfeld. Der Ort Stegelitz ist eingebettet in eine wunderschöne wald- und seenreiche Hügellandschaft. Die nächste Badestelle ist ca. 1,5 km entfernt und durch einen Waldspaziergang leicht erreichbar. o Quartier am Radfernweg Berlin-Usedom des Das Gästehaus mit acht Appartements wurde Betriebes unter ökologischen Gesichtspunkten mit Holz, Lehm und Hanf neu erbaut und steht für Gruppen, Seminarteilnehmer/Innen und Einzelreisende zur Verfügung. Die Appartements verfügen jeweils über einen Wohn-Schlafraum mit Dusche und WC. Den Gast empfangen großzügige, helle, mit warmen Erdtönen versehene Räumlichkeiten, die ihn zum Verweilen einladen. In den letzten Jahren haben sich hier die unterschiedlichsten Gruppen wohlgefühlt von Joga-, Tanz-, Chor-, Orchester-, Künstler-, Trommlergruppen, Seminare und Feierlichkeiten aller Art. Das alte Schulgebäude bietet mehrere Seminarräume und ein Kaminzimmer mit Bühne und Klavier an. Alte Klosterschänke Chorin Am Amt Chorin Tel. ( ) Fax ( ) info@alte-klosterschaenke-chorin.de Thomas Lenz Lage. Direkt am Amtssee gelegen und nur wenige Minuten zu Fuß vom eindrucksvollen Kloster Chorin entfernt. Lage. Die Alte Schule liegt im Norden des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin mitten im Ort Stegelitz direkt bei der alten Dorfkirche. Wolfgang Fritz, Sabine Wörpel Alte Schule Stegelitz e. V. Dorfstraße Stegelitz Tel. ( ) Fax ( ) alte_schule_stegelitz@freenet.de

9 16 I Gastronomie & Beherbergung Café & Restaurant Zum Grünen Wunder Gastronomie & Beherbergung I Ferienhaus Neuenhagen zwischen Oderbruch und Schorfheide 17 Ihr Gastgeber für Leib & Seele Urlaub von Anfang an Nachdem Sie in der Blumberger Mühle, ein Haus, in seiner Form einem Baumstumpf nachempfunden, Ihr Grünes Wunder erlebt haben, laden wir Sie herzlich zum Besuch des gleichnamigen Café & Restaurant ein. Gern sorgt sich unser Team von April bis Ende Oktober täglich von 10 Uhr bis 17 Uhr um Ihr leibliches Wohl. Für unsere Küche sind Qualität und Frische der verarbeiteten und angebotenen Produkte selbstverständlich. Die Zutaten kommen vor allem aus der Region. So wird Fisch von den hiesigen Fischereien frisch geliefert und das Wild aus NABU-eigenen Jagden bezogen. Innenhof und Grillplatz am Haus bieten eine stimmungsvolle Kulisse für unser Sommerrestaurant. Gern richten wir für Sie auch Ihre Familienfeierlichkeit, Tagung oder Seminar aus. Die Naturvielfalt des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin erleben und genießen und sich dabei kulinarisch verwöhnen zu lassen, sind unser Markenzeichen. Herzlich laden wir Sie auch zu unseren Spezialitätenwochen ein. Die Aktionstage rund um die Nudl (uckermärkisch für Kartoffel), das Fischfest Mitte Oktober oder Kochen mit Wildkräutern sind willkommene Anlässe für einen Besuch in der Blumberger Mühle. Gastronomie. Café & Restaurant, Terrasse im Innenhof mit 60/30 Plätzen, Veranstaltungs- und Seminarraum für bis zu 120 Gäste, Grillplatz für 50 Personen, Holzbackofen, Cateringservice. Sehenswürdigkeiten im Umfeld. Stadt Angermünde mit liebevoll restaurierter Altstadt, Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin, Lennépark Görlsdorf, Grützpott bei Stolpe. Hemme Milch Schmargendorf, Landfleischerei und Gärtnerei Buckow, Landwirtschaftsbetrieb Ökodorf Brodowin, Mosterei Klimmek, Klosterfelder Senfmühle, Boitzenburger Früchtezauber, Imkerei Thomas Mohaupt. Sehenswürdigkeiten im Umfeld. Kloster Chorin, Schiffshebewerk Niederfinow, Kanu-Touren ab Oderberg, Turmwanderweg Bad Freienwalde, Theater am Rand. Gern empfehlen wir für den Einkauf vor Ort regionale Anbieter und Lokale in der Umgebung, in den mit frischen ländlichen Produkten die bodenständige brandenburgische Küche zubereitet wird. Schlagen die Uhren in der Mark Brandenburg gar etwas langsamer? Pardon, aber fast könnte man es meinen! Denn die leicht hügelige Landschaft mit ihren weiten Wäldern strahlt mit ihrem satten Grün eine wohltuende Ruhe aus. Es sind die kleinen Dinge, die den großen Unterschied ausmachen. Die Liebe zum Detail, ein Hauch mehr Herzlichkeit, eine Spur mehr Fürsorge. Bei der Einrichtung des Ferienhauses haben wir uns leiten lassen vom Wunsch nach den angenehmen Dingen im Leben: Zeit finden. Zur Ruhe kommen. Ein Buch lesen. Den Käfer im Gras entdecken. Service. Auf Wunsch: Kostenfreie Abholung vom nächsten Bahnhof, Fahrradverleih, Einkauf vor Anreise, Einkaufskorb mit regionalen Produkten, Fahrrad- und Wanderkarten, Infomaterial vor Ort. Ausstattung neu erbaut und eingerichtet für 2 bis 4 Gäste, (70 m² Wohnfläche, 2 Schlafzimmer, Bad mit Dusche, ansprechender Wohnraum mit SAT- TVB, Essbereich und voll ausgestattete Küche, großer Garten mit Grill, Parkplatz am Haus). Familienfreundliche Ausstattung mit Kinderbettchen, Hochstuhl, Babyfon. Bettwäsche, Dusch- und Handtücher sowie weitere Annehmlichkeiten inklusive. NABU Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle Blumberger Mühle Angermünde Tel. ( ) Fax ( ) Mail: Blumberger.Muehle@NABU.de Jörg Kienast Lage. Direkt am Naturschutzgebiet Fischteiche Blumberger Mühle und unweit des Erholungsortes Angermünde gelegen, von Berlin aus mit Bahn und Bus oder per Pkw in nur einer reichlichen Stunde erreichbar. Lage. Zwischen Schorfheide und Oderbruch, Waldund Seenah in einer ruhigen Nebenstraße. Ferienwohnung: 4-Sterne gemäß DTV-Klassifizierung Jeannette Butschke Ferienhaus Neuenhagen Jeannette Butschke Uchtenhagenweg Bad Freienwalde OT Neuenhagen Tel. ( ) Funk (01 73) Mail: Butschke-Neuenhagen@gmx.de

10 18 I Gastronomie & Beherbergung Gasthof Am Speicher Gastronomie & Beherbergung I Hotel Döllnsee-Schorfheide 19 Wo Gäste Freunde werden Traumhafter Urlaub am Döllnsee Wir bieten allen Liebhabern kulinarischer Genüsse der besonderen Art einen Ort der Ruhe und Erholung fernab von Lärm und Hektik. Rustikale, helle Holzmöbel, große Fenster und eine Sonnenterrasse mit direktem Blick auf die nahen Wiesen und angrenzenden Wälder laden zum Entspannen ein, während wir Sie mit Speisen aus vorwiegend regionaler Küche verwöhnen. Feierlichkeiten jeder Art organisieren wir ganz nach Ihren speziellen Wünschen. Für längere Besuche vermitteln wir Übernachtungsmöglichkeiten direkt im Ort Parlow. Wild aus der Schorfheide, Fisch aus den einheimischen Gewässern, Köstlichkeiten aus Parlower Lammfleisch, süße Leckereien wie hausgebackener Blechkuchen und selbst gemachte rote Grütze sowie unsere beliebten Parlower Hausgeister. Gastronomie. Gasthof (40 Plätze innen) mit Biergarten und Sonnenterrasse (40 Plätze außen), größere Feierlichkeiten (bis zu 70 Personen) im benachbarten alten Gutsspeicher. Sehenswürdigkeiten im Umfeld. Historischer Gutsspeicher in Parlow, Biorama- Aussichtsplattform in Joachimsthal, Welsekirche und Taubenturm in Glambeck, Besucher- und Informationszentrum Geopark Eiszeitland am Oderrand mit Ausstellung Erfahrung Eiszeit u. v. m. Mehrere Seen laden zum Baden, Angeln und Kahnfahren ein. Ein Paradies für alle Natur- und Wanderfreunde. Sehenswürdigkeiten im Umfeld. Jagdschloss Groß Schönebeck, Wildpark Schorfheide mit Kletterpark, Schiffshebewerk Niederfinow, historische Altstadt von Templin. Hemme Milch Schmargendorf, Klosterfelder Senfmühle, Bauernkäserei Wolters, Landfleischerei und Gärtnerei Buckow, Boitzenburger Fisch, Weidewirtschaft Liepe. Ein Traum in der Natur so lässt sich das 4-Sterne-Hotel Döllnsee-Schorfheide beschreiben. Das Hotel liegt inmitten des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin, nur eine Stunde nördlich von Berlin. Bereits auf der Anfahrt verzaubern Sie dichte Wälder und idyllische Seen und stimmen auf eine erholsame Zeit ein. Zimmerkapazitäten und Ausstattung. 120 Zimmer verschiedener Kategorien sowie sechs Suiten stehen Ihnen im gehobenen Standard zur Verfügung. Die Zimmer sowie die Ferienappartements verfügen über Dusche / Bad, WC, Fön, Fernseher und Schreibtisch die Appartements über eine Kochecke. Als besondere regionale Spezialitäten bieten wir Ihnen wechselnde Gerichte mit Wild aus der Schorfheide und Fischgerichte mit Fisch aus den Templiner Gewässern. Gastronomie. Restaurant Cottage mit Sommerterrasse. Gasthof Am Speicher Renate Bennewitz Hof Friedrichswalde OT Parlow Tel. ( ) Fax ( ) Mail: Gasthof.Am.Speicher@web.de Renate Bennewitz (links) Lage. In ländlicher Ruhe im Kranichdorf Parlow mitten im Herzen der Schorfheide gelegen, direkt am Radfernweg Berlin Usedom, nur eine knappe Stunde von Berlin entfernt, Geheimtipp für Naturfreunde und anspruchsvolle Genießer. Lage. Idyllisch in der Schorfheide gelegen und nur eine Stunde von Berlin entfernt, das ideale Reiseziel für Naturfreunde und Genießer. Thomas Eick Hotel Döllnsee-Schorfheide ohg Döllnkrug Templin Tel. ( ) 6 30 Fax ( ) Mail: info@doellnsee.de

11 20 I Gastronomie & Beherbergung VCH-Hotel Haus Chorin Gastronomie & Beherbergung I Kleine Schäferei Biesenbrow 21 Herzlich willkommen Landurlaub in der Uckermark Die Schorfheide zählt zu den schönsten Naturschutzgebieten Deutschlands. Der Name Chorin steht sowohl für die Landschaft als auch für das Zisterzienserkloster. Verleben Sie bei uns einen angenehmen, ruhigen Aufenthalt in der Natur. Für die Freizeitgestaltung bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten wie Sauna, Fitnessraum, Bowling oder unsere Minigolfanlage. Im Sommer stehen für Sie außerdem Ruderboote, Liegestühle und Fahrräder zur Ausleihe bereit. Auf Ihren Wunsch gestalten wir gern Ihr individuelles Rahmenprogramm. Zimmerkapazitäten und Ausstattung. Das Hotel verfügt über 19 Einzelzimmer, 44 Doppelzimmer und 3 Ferienwohnungen. Alle Zimmer sind ausgestattet mit Dusche/WC, TV und Telefon. Die Ferienwohnungen verfügen über eine komplett eingerichtete Küche, Bad und mindestens einen Schlaf- und einen Wohnbereich. Ein Handwerk hat in der Schorfheide eine jahrhundertealte Tradition die Imkerei. Die Immenstube ist Deutschlands erstes Honig- Spezialitäten-Restaurant. Hier werden alle Gerichte mit Honig zubereitet. Gastronomie. Honig-Spezialitäten-Restaurant Immenstube mit Terrasse; Restaurant Alte Klosterschänke Chorin ; acht Tagungs- und Konferenzräume. Sehenswürdigkeiten im Umfeld. Kloster Chorin, Schiffshebewerk Niederfinow, Zoo Eberswalde, Grumsiner Forst, Ökodorf Brodowin, Wasserturm Finow, Wildpark Schorfheide. Ökodorf Brodowin, Hemme Milch Schmargendorf, Mosterei Klimmek, Privatbäckerei Wiese, Landfleischerei Buckow, Malitz-Frucht, Wildfleisch & Wildwurstverkauf. Gastronomie. Im Hofrestaurant werden nach Reservierung regionale Produkte aus der unmittelbaren Umgebung und eigener Produktion zu leckeren Gerichten verarbeitet. Umfeld. Wer will, kann einfach die Beine hochlegen und der Natur lauschen, mit dem Fahrrad die Umgebung erkunden, eine ausgedehnte Wanderung unternehmen, losjoggen oder ein Bad im nahen Weißen See oder Peetzigsee nehmen. Der Schriftsteller Ehm Welk wurde 1884 in Biesenbrow geboren. Sein Geburtshaus, die Schule, die Kirche sowie Pfarrhaus und Pfarracker dienten als Handlungsort in seinem bekannten Roman Die Heiden von Kummerow. Direkt an dem kleinen Zufahrtsweg Springende liegt der Hof mit Restaurant und Ferienwohnung. Durch das Tor geht es auf den weiten Innenhof, der sich nach Süden zu den Streuobstwiesen und in die Bruchlandschaft öffnet. Im östlichen Stall sind die Hühner, das Pony Mirko und unsere Ziege Amira untergebracht. Die Schafe der Rasse Skudden weiden auf umliegenden Wiesen rund um Biesenbrow. Zimmerkapazitäten und Ausstattung. Die Ferienwohnung ist 110 m² groß (max. 12 Betten) und im westlichen Stallgebäude ebenerdig eingerichtet. Die drei Schlafräume sind um einen Aufenthalts- und voll ausgestatteten Küchenbereich angeordnet. Alle Zimmer haben einen Zugang zum Hof oder zur Terrasse. Zwei Duschbäder, nach Geschlechtern getrennt, schließen sich dem Wohnbereich an. Auf dem Speicher-boden stehen bis zu 12 Schlafplätze und sanitäre Anlagen zur Verfügung. Als besondere regionale Spezialitäten bieten wir Ihnen Gerichte mit Skudden-Lamm, Wild aus der Umgebung, Fisch von der Seefischerei Angermünde, Fleisch, Wurst und Käse von den Produzenten in der Nachbarschaft. (Gut Kerkow, Milchschafhof Luisenfelde) VCH-Hotel Haus Chorin Neue Klosterallee Chorin Tel. ( ) 5 00 Fax ( ) 3 26 Mail: hotel@chorin.de Hotel: 3 Sterne Superior Thomas Lenz Lage. Nur 10 Minuten zu Fuß vom eindrucksvollen Kloster Chorin entfernt, das ideale Reiseziel für Naturfreunde und Genießer. Lage. Die Kleine Schäferei liegt in Biesenbrow, dem geschichtsträchtigen Dorf am Rand des ausgedehnten, vogelreichen Welsebruchs am nordöstlichen Rand des Biosphärenreservates. Luca Kloss Kleine Schäferei Biesenbrow Luca Kloss Springende Angermünde OT Biesenbrow Tel. / Fax ( ) Mobil: (01 51) Mail: kontakt@kleine-schaeferei-biesenbrow.de

12 22 I Gastronomie & Beherbergung Kräuterküche im Wildpark Schorfheide Gastronomie & Beherbergung I Ringhotel Schorfheide **** 23 Herzlich Willkommen Überraschend? Natürlich! Ein Familienerlebnis besonderer Art stellt der Wildpark Schorfheide in Groß Schönebeck dar. Bei uns gibt es u.a. Wölfe, Luchse, Wisente, Elche, Wildpferde, Fischotter, Rotwild, Damwild, Schwarz- und Muffelwild. Hier werden auch seltene vom Aussterben bedrohte Haustierrassen gezüchtet. Wir halten alle Tiere in sehr großen Freigehegen, die artgerecht gestaltet sind. Sie lassen sich beinahe wie in freier Wildbahn beobachten, finden aber gleichzeitig die notwendigen Rückzugsmöglichkeiten. Der Park umfasst eine Fläche von ca. 105 ha und verfügt über ein 7 km langes Wanderwegsystem. Für Kinder wird der Aufenthalt im Wildpark zum großen Erlebnis. Der große Abenteuerspielplatz, die Lagerfeuerstelle und das Streichelgehege sind besonders beliebt. Der Wildpark ist ganzjährig ab 9 Uhr geöffnet. Als besondere regionale Spezialitäten bieten wir Ihnen Gerichte mit Wild aus der Schorfheide und saisonale Spezialitäten aus der Umgebung. Gastronomie. Restaurant Von Hövel, Kaminbar und eigene KochWerkstatt. Hemme Milch Schmargendorf, Bäckerei Wiese, u. a. Sehenswürdigkeiten im Umfeld. Jagdschloss Hubertusstock (auf unserem Gelände), Kloster Chorin, Schiffshebewerk Niederfinow, Zoo Eberswalde. Willkommen im Ringhotel Schorfheide. Hier verbindet sich die malerische Natur des UNESCO Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin und ein mit modernster Seminar- und Veranstaltungstechnik ausgestattetes Haus auf einzigartige Weise und das nur ca. 50 km nordöstlich von der pulsierenden Metropole Berlin entfernt. Genießen Sie die Ruhe und den Komfort unseres Hauses in Verbindung mit unseren natürlichen Zimmern und einer regionalen, saisonalen Küche in unserem Restaurant von Hövel. Das Haus ist direkt am Radfernweg Berlin Usedom gelegen. Zimmerkapazitäten und Ausstattung. 55 individuell und modern ausgestatte Zimmer (zwei behindertengerecht) mit insgesamt 110 Betten, alle Zimmer verfügen über Dusche / Bad, WC, Fön, Minibar, Safe, Fernseher und Schreibtisch. Die Zimmer sind mit ökologischen Materialen eingerichtet. Gastronomie. Kräuterküche mit Terrasse, Köhlerhütte. Kräuterküche im Wildpark Schorfheide ggmbh Prenzlauer Straße Schorfheide OT Groß Schönebeck Tel. ( ) Fax ( ) Mail: info@wildpark-schorfheide.de Imke Heyter Lage. Direkt an der B 109, nördlich von Groß Schönebeck gelegen, per Bahn, Rad und Kremser oder mit dem Auto gut erreichbar. Lage. Mitten in altem Eichenwald der historischen Schorfheide gelegen und nur eine Stunde von Berlin entfernt, das ideale Reiseziel für Naturfreunde und Genießer. Bernd Kanzow Ringhotel Schorfheide Tagungszentrum der Wirtschaft Hubertusstock Joachimsthal Tel. ( ) 505 Fax ( ) Mail: info@tagungs-zentrum.de

13 24 I Gastronomie & Beherbergung Salon im Gutshaus zu Friedenfelde Gastronomie & Beherbergung I Siegi s Landhauspension und Gaststätte 25 Mit allen Sinnen die Uckermark erleben Inmitten der Natur genießen Genießen Sie einen Aufenthalt im Elternhaus des Romantikdichters Achim v. Arnim: spazieren Sie im Gutspark, stöbern Sie in Geschichten und Geschichte, erleben Sie Natur und Kunst in diesem vielfältigen Landstrich im Zentrum der Uckermark. Wir setzen auf die Verwendung regionaler Produkte, und nachhaltiger, klimafreundlicher Umgang mit unserer Umgebung ist uns ein zentrales Anliegen. Auf Anfrage bieten wir auch Führungen, geschichtliche Vorträge und Lesungen an. Unsere besondere Spezialität sind Dinkelkuchen, -torten und -gebäck aus eigener Herstellung, Dinkel-Flammkuchen, sowie vegetarische Speisen und reichhaltige vollwertige Büffets. Gluten- und lactosefreie Angebote! Gastronomie. Unser Salon (25 Plätze) und das Kaminzimmer (ca. 20 Plätze) bieten Ihnen eine gemütliche und sehr familiäre Atmosphäre. Im Sommer können Sie unsere Außenterrasse (60 Plätze), den Garten und einen kleinen Park genießen. Am Wochenende bieten wir zusätzlich zu unserer Karte wechselnde saisonale Tagesgerichte an. Gerne richten wir Familien- oder Betriebsfeiern für Sie aus. Sehenswürdigkeiten im Umfeld. Wasserburg Gerswalde (mit Museum), Straußenhof Berkenlatten, Schloss und Marstall Boitzenburg, Historische Altstadt Templin und Stadtmauer, Naturtherme Templin, Badeseen und vieles mehr! Bauernkäserei Wolters, Fleischerei Ortlieb Althüttendorf, Haus Lichtenhain, Hemme Milch, Imkerei Bogumil Mittenwalde, Straußenhof Berkenlatten. Öffnungszeiten. Fr bis So & an Feiertagen 13:00 19:00 Uhr und nach Vereinbarung, Di und Mi geschlossen. Gastronomie. Unser Kachelofen im Gastraum bietet bei schlechtem Wetter eine gemütliche Atmosphäre. Im Garten sind viele gemütliche Sitzecken, eine Terrasse, zwei Teehäuser und unser rustikaler Feldsteinbackofen. Sehenswürdigkeiten im Umfeld. Demeterbetrieb Ökodorf Brodowin, Kloster Chorin, Schiffshebewerk Niederfinow. Ökodorf Brodowin Landwirtschafts GmbH, Imkerei Silvio Krentz, Weidewirtschaft Liepe, Gärtnerei Winter Oderberg, Fleischerei Ortlieb Althüttendorf. Im Ökodorf Brodowin, dem Dorf der sieben Seen inmitten einer wald- und hügelreichen Landschaft des Choriner Endmoränenbogens liegt unsere Pension. Wir verwöhnen Sie mit hauseigenen, Brodowiner Bio- und regionalen Erzeugnissen. Zimmerkapazitäten und Ausstattung. 2 individuell und im Landhausstil eingerichtete Zimmer mit insgesamt 4 Betten, zwei Ferienwohnungen und ein behindertengerechtes Ferienhaus. Unsere Zimmer sowie die Ferienwohnungen und das Ferienhaus verfügen über ein Bad mit Dusche / WC und TV. Die Ferienwohnungen und das Ferienhaus sind mit einer Einbauküche ausgestattet. Für die Zimmer gibt es eine gemütliche Gemeinschaftsküche mit einer Sitzecke. Salon im Gutshaus zu Friedenfelde Annegret und Oliver Nowatzki Ort Friedenfelde Gerswalde / Uckermark Tel. ( ) Fax ( ) Mail: info@friedenfelde.de Annegret Nowatzki Lage. Im Norden des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin, ca. 1 Stunde von Berlin entfernt im eiszeitlich geprägten, hügeligen Herzen der Uckermark. Lage. Im Ökodorf Brodowin mit guter Anbindung an den Bahnhof Chorin, in herrlicher, harmonisch gegliederter Landschaft gelegen. Siegrun Stockmann Siegi s Landhauspension und Gaststätte Siegrun Stockmann Brodowiner Dorfstraße Chorin OT Brodowin Tel. ( ) Mail: siegis.landhauspension@t-online.de

14 26 I Lebensmittelverarbeitung I 27 Die Art der Gewinnung und Verarbeitung von Lebensmitteln zu dem, was täglich auf unseren Tisch kommt, ist den Kundinnen und Kunden schon längst nicht mehr gleichgültig. Was wir essen, was wir trinken, ist uns wichtig. Es soll gesund und frisch sein, gut aussehen und gut schmecken. Etwa die Hälfte der Fläche des Biosphärenreservates wird landwirtschaftlich genutzt, davon ein Drittel im ökologischen Landbau. Hier wachsen die Rohstoffe und Zutaten für Lebensmittel, die unseren Ansprüchen genügen. Hinzu kommt die sorgfältige Ernte und gewissenhafte Verarbeitung zu Produkten, die Genuss und gutes Gewissen vereinen: verantwortungsvolle Landnutzung und Herstellung hochwertiger Lebensmittel mit bester Qualität. Dafür steht das Prüfzeichen auf dem Käse, der Milch, dem Brot und dem Obstsaft, dem Ölkännchen, dem frischen Fleisch und den leckeren Gelees und Marmeladen.

15 28 I Lebensmittelverarbeitung Bäckerei Haupt Lebensmittelverarbeitung I Bauernkäserei Wolters 29 Hauptsache gut & günstig Wo Kühe und Käse in einer Hand sind, entsteht Genuss Ein Familienbetrieb in der vierten Generation mit traditionellen, handgefertigten Back- und Konditorwaren aus eigener Herstellung. Wir legen großen Wert auf hohe Qualität unserer Produkte die aus ursprünglichen Rezepten hergestellt werden. Nur bei uns bekommen Sie die originale Melchower Schachbretttorte. Zusätzlich zu unserer Auswahl an verschiedenen Broten, Brötchen und Kuchenspezialitäten bieten wir Torten zu speziellen Anlässen inklusive Lieferung. Überzeugen Sie sich selbst! Produktpalette. Traditionelle Back- und Konditorwaren. Sauerteigbrote und Spezialbrote, handgefertigte Weizen- und Spezialbrötchen, Schillerlocken, Seezungen, hausgemachte Kekse, Schachbretttorte, Weihnachtsstollen u. v. m. Öffnungszeiten Di bis Do 6:30 12:00 Uhr und 14:00 18:00 Uhr Fr 6:30 12:00 Uhr und 13:00 18:00 Uhr Sa 6:30 11:00 Uhr Eigener Verkauf. Öffnungszeiten Hofladen April bis September: Mo bis Fr 9:00 18:00 Uhr, Sa / So 10:00 16:00 Uhr. Oktober bis März: Mo bis Fr 9:00-16:00 Uhr, Sa / So geschlossen. Internetshop: Die Uckermark ist die reizvolle und hügelige Heimat des Uckerkaas. Hierher zog es unsere holländische Bauernfamilie Wolters, um Ackerbau zu betreiben, Milchkühe zu halten und aus der Milch einen Bauernkäse herzustellen. Der Uckerkaas wird nach alten holländischen Bauernrezepten mit sehr viel Sorgfalt hergestellt. Die Milch stammt von Kühen, die sich wohl fühlen. Das ist die Grundlage dafür, dass unsere Kühe Milch von hoher Qualität produzieren, denn jeder Käse kann nur so gut sein, wie die Milch ist, aus der er gemacht wird. Vom Uckerkaas gibt es Große und Kleine, Junge und Alte. Sie sind in ihrem Charakter unterschiedlich und doch haben sie eines gemeinsam: Handgemachter Genuss. Im Uckerkaas steckt Erfahrung, Herzblut, Fleiß und Liebe. Wir, die Bauernfamilie Wolters und unsere Mitarbeiterinnen machen ihn durch diese persönliche Beziehung zu etwas ganz Besonderem. Produktpalette & Uckerkaas Schnittkäse mit unterschiedlichen Kräutermischungen. Uckerfrisch sehr besondere Frischkäse mit Kräutermischungen. Uckermelk Smoothie mit echten Früchten als Durstlöscher und Energiespender. Uckergourmet ein Grill-Käse-Filet zum Braten und Backen. Uckereis sehr besondere Eissorten aus eigener Milch. Bäckerei Haupt Robby Haupt Alte Dorfstraße Melchow Tel. ( ) Robby Haupt Gründungsjahr: 1920 Gründungsjahr: 1999 Pieter Wolters Bauernkäserei Wolters GmbH Pieter Wolters Bandelow Uckerland Tel. ( ) Fax ( ) Mail: info@uckerkaas.de

16 30 I Lebensmittelverarbeitung Bio-Obsthof Wolfgang Riedel Lebensmittelverarbeitung I Boitzenburger Früchtezauber 31 So fruchtig schmeckt die Uckermark Hauptzweig des Betriebes ist extensiver Obstbau. In der etwas rauen Lage der Uckermark entwickeln sich dadurch besondere Geschmacksnoten. Es wird eine Vielzahl verschiedener Sorten angebaut, darunter auch etliche alte Erhaltungssorten. (Der Betrieb ist Mitglied im VERN e. V.) Ein wesentlicher Teil der Ernte wird in der Mosterei Brüssow (Feuerland e. V.) zu Säften verarbeitet. Seit 2011 erfolgt die Herstellung von Obstler durch die Hofmanufaktur Christian Filter in Neurüdnitz. Nachdem aus Alters- und Gesundheitsgründen ein benachbarter Imker die Bienenhaltung aufgeben musste, ist seit 2007 auch die Imkerei Teil des Betriebes. Produktpalette. Diverse Säfte, Äpfel, Honig, Obstler. Sortenreine Apfelsäfte. Eigener Verkauf. Ab Hof nach telefonischer Vereinbarung. Die Natur der Uckermark bietet uns alles, um daraus einen wahren Früchtezauber zu machen. Von Wildfrüchten über Blüten bis hin zum Gartenobst nutzen wir die Gaben der Natur für unsere leckeren Aufstriche. Wir sind zwei Frauen, die gemeinsam ernten, kochen und vermarkten. Die Wildfrüchte sammeln wir in den Wäldern der Uckermark. So haben wir den größten Einfluss auf die Qualität der Früchte, denn jedes Glas Fruchtaufstrich kann nur so gut sein wie die Früchte, aus denen er gemacht wurde. Dabei achten wir auf eine besondere Fruchtigkeit und Reife. Handgemacht wie früher. Altbewährte Tradition und die Erkenntnisse der modernen Küche vereinen sich in unseren Rezepten. Dank unseres hohen Qualitätsan- spruches bei den Früchten und Blüten benötigen wir Zucker nur in reduzierter Menge. Wir verwenden keine Aromastoffe und keine Farbzusätze. Produktpalette. Frucht- und Brotaufstriche, Sirup. Aufstriche aus Wildfrüchten und Blüten. Eigener Verkauf. Öffnungszeiten: April bis Dezember Di bis Fr 12:00 15:00 Uhr oder nach Vereinbarung! Bio-Obsthof Wolfgang Riedel Am Schloßpark Angermünde OT Mürow Tel. ( ) Wolfgang Riedel Gründungsjahr: 1991 Anbauverband: Verbund Ökohöfe Gründungsjahr: 2001 Zertifikat: HACCP Angela Siebert Boitzenburger Früchtezauber GmbH Angela Siebert Wichmannsdorfer Straße Boitzenburger Land Tel. ( ) Fax ( ) Mail: boitzfz@t-online.de

17 32 I Lebensmittelverarbeitung Fleischerei Ortlieb Lebensmittelverarbeitung I Gut Blankensee Ölmühle 33,,Unsere Wurst läuft nicht vom Band, hier schafft man noch mit Herz und Hand Geschmack direkt aus der Natur Hofeigene Schlachtung aus extensiver Landwirtschaft und überlieferte Rezepturen bilden die Grundlage für unsere handwerkliche Produktion von besonderen Spezialitäten, vom Schwein, Rind, Lamm und Wild. Warmfleischverarbeitung und Verzicht auf Konservierungsstoffe garantieren ein gesundes Produkt mit natürlichem Geschmack ohne Allergene. Wir garantiere Frische, beste Zuschnitte und Regionalität. Produktpalette. Fleisch und Wurstspezialitäten, Wildprodukte, Partyservice für den gehobenen Anspruch. Wildsalami, Wildschinken, Krautwurst im Ring, hausschlachtene Wurst im Glas, Lungwurst. Fischerei Wolf am Werbellinsee. Produktpalette. Speiseöle, Rindfleisch, Brennholz. Mohnöl, Walnußöl, Bucheckernöl. Q-Regio, Uckermärker Picknickkorb. Auf den weiten Wiesen und Feldern unseres Betriebes wachsen die Rinder und die Pflanzen unter ökologischer Bewirtschaftung heran. Sorgfältig werden die Saaten für unsere hochwertigen Speiseöle vorbereitet und schonend kalt gepresst. Gerne experimentieren wir mit außergewöhnlichen Ölfrüchten, wie Mohn oder Bucheckern. Wir stehen am Beginn einer Direktvermarktung und werden viele spannende hofeigene Produkte anbieten. Neben den Rindern, die wir schon länger vermarkten, werden nun auch die Schafe, Gänse und Enten, sowie Eier unserer glücklichen Hühner angeboten. Zudem stehen wir Schulklassen für Lehrausflüge für die Themen Bauernhof, Forstwirtschaft und Landwirtschaft zur Verfügung. Öffnungszeiten. Do bis So 10:00 18:00 Uhr. Fleischerei Ortlieb Ralf Ortlieb Dorfstraße Althüttendorf Tel. / Fax ( ) 8 25 Mail: fleischerei-ortlieb@ gmx.de Geschäft Joachimsthal Marktstraße Joachimsthal Ralf Ortlieb Gründungsjahr: 1869 Gründungsjahr: 2010 Botho Graf Hahn Gut Blankensee Botho Graf Hahn Blankensee Mittenwalde Tel. ( ) Fax ( ) Mail: info@gut-blankensee.de

18 34 I Lebensmittelverarbeitung Hemme Milch Lebensmittelverarbeitung I Klosterfelder Senfmühle 35 So nah kann Frische sein! Frische und hochwertige Zutaten garantierte Qualität Unsere Milchprodukte sind tagesfrisch: heute gemolken und schonend verarbeitet sind sie durch das Team der Hemme-Milchfrauen und -männer morgen schon beim Kunden. Auch in vielen Filialen des Lebensmittel-Einzelhandels erhalten Sie unsere Erzeugnisse. Unsere frische Milch hat einen natürlichen Fettgehalt von mindestens 3,7 %, sie wird lediglich pasteurisiert und nicht homogenisiert. Durch das traditionelle Herstellungsverfahren kann die Milch natürlich aufrahmen und so bleibt der ursprüngliche Milchgeschmack noch voll erhalten. Sie ist in Mehrwegflaschen und in unserem praktischen Milchbeutel erhältlich. Hemme Milch ist garantiert gentechnikfrei! Wir produzieren transparent, das heißt, der Kunde kann den Weg der Milch vom Ursprung bis in die Flasche zurückverfolgen. Lieferservice. Für Privatkunden, Gastronomen, öffentliche Einrichtungen wie z.b. Schulen und Kitas, Bestellungen von 7:30 Uhr bis 15:00 Uhr. Hofladen. Öffnungszeiten: Mo bis Fr 8:00 15:30 Uhr, Sa 9:00 13:00 Uhr. Gut Kerkow, Bauernkäserei Wolters Uckerkaas, Bäckerei Schreiber, Landfleischerei Buckow. Verband. VLOG Lebensmittel ohne Gentechnik, Lokales Bündnis für Familie. Unsere Senfsaat wird vor dem Mahlen nicht entölt, somit bleiben dem Senf alle Wirkstoffe enthalten. Die Senfkörner werden in einer Steinmühle geschrotet und mit den entsprechenden Zutaten eingemaischt. Die über Nacht gereifte Masse wird anschließend in einer langsam laufenden Nassmühle fein gemahlen. Das Mahlen geschieht im Gegensatz zu industriell gefertigtem Senf auf kaltem Wege. So kann sich das Aroma im Senf besser entfalten und die ätherischen Öle bleiben erhalten. Aufgrund der schonenden Herstellung entfaltet der Klosterfelder Senf eine besondere Wirkung. Die reichlich enthaltenen ätherischen Öle fördern die Verdauung und wirken antioxidativ. Bevor der Senf unser Haus verlässt, prüfen wir sehr sorgfältig, dass die Qualität unseren hohen Ansprüchen genügt. Damit wir jedes unserer Produkte mit der Qualitätsgarantie der Klosterfelder Senfmühle versehen können, legen wir bei der Auswahl jeder einzelnen Zutat beson- ders hohe Qualitätsmaßstäbe zugrunde. Diese erstrecken sich nicht nur auf die Zutat selbst, sondern auch auf deren Herkunft, Anbau und Lagerung. Denn mit Klosterfelder Senf möchten wir Ihnen immer etwas ganz Besonderes bieten. Für den hohen Qualitätsstandard und die Umsetzung der Regionalitätsanforderungen wurde uns das Prüfzeichen Biosphärenreservat Schorfheide- Chorin verliehen. Für eine erstklassige Qualität dürfen natürlich nur frische und hochwertige Zutaten verwendet werden. Damit der natürliche Geschmack erhalten bleibt, verzichten wir auf Zusatzstoffe wie künstliche Aromen, Farbstoffe oder Konservierungsstoffe. Produktpalette & Scharfe (Scharfer Boris) bis fruchtige (Holunderblütensenf) Senfsorten, scharfe Chilisaucen, Gewürz-Dips (Bruschetta). Verwendung. Mit der Wahl der Senfsorte können Sie hervorragend die Geschmacksnuancen Ihrer Gerichte variieren. Ob als Salatdressing, zu Fisch- und Fleischgerichten, in Suppen und Saucen oder einfach als Brotaufstrich zu einer köstlichen Salami, Ihrer Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt. Durch die Verwendung natürlicher Zutaten und den Verzicht auf weitere Zusatzstoffe ist der Klosterfelder Senf auch ein idealer Begleiter für die gesunde Küche. Für eine volle Entfaltung des Senfgeschmacks gibt man den Senf am Ende des Kochens zu. Das Anrühren einer Marinade vor dem Kochvorgang lässt sich den Senf intensiver mit dem Gericht verbinden und Wildfleisch leichter mürbe werden. Hemme Milch GmbH & Co. KG Gunnar Hemme Heideweg Angermünde OT Schmargendorf Tel. ( ) Fax ( ) Mail: uckermark@um-hemme-milch.de Gunnar Hemme Gründungsjahr: 1998 Gründungsjahr: 2004 Monika Trautmann und Reinhard Fell Klosterfelder Senfmühle Monika Trautmann und Reinhard Fell GbR Zerpenschleuser Straße Wandlitz OT Klosterfelde Tel. ( ) 5 74 Fax ( ) Mail: kontakt@klosterfelder-senfmuehle.de

19 36 I Lebensmittelverarbeitung Landbäckerei Hakenbeck Lebensmittelverarbeitung I Landbäckerei Schoppe 37 Wo natürlicher Geschmack zu Hause ist Hier wird noch selbst gemahlen Wir arbeiten nach traditionellen Rezepten, altbewährten Erfahrungen und neuen Erkenntnissen. Unsere Brote, Brötchen, Kuchen und Torten kommen aus dem Backofen, über die Theke direkt zu Ihnen nach Hause. Regionale Produkte aus regionalen Rohstoffen ohne Umwege, mit gutem Gewissen, genießen. Das ist unser Motto. Unser Natursauerteig, für alle Brotsorten, wird seit 1953 von der dritten Bäckermeistergeneration sorgfältig weitergeführt. Für unsere Brötchenteige führen wir einen eigenen Weizenvorteig, der den Einsatz von Backmitteln überflüssig macht und für einen individuellen Geschmack sorgt. Produktpalette. Spezialbrot z. B.: Preußenkönig(Dinkelbrot), Alter Fritz (Gerstenbrot). Spezialbrötchen z. B.: Buchweizenbaguette, Splitterbrötchen, Kornknacker, Maisbrötchen. Kuchen z. B.: Schlesischer Butterstreusel, Preußischer Kirschstrudel, Friedrichswalder Pflaumenkuchen, Friedrichswalder Eisenbahnschienen. Torten z. B.: Hochzeitstorten, Festtagstorten, Anschnitttorten, Barni-Torten Themenbrote, Meter-Brote, Mc Fritz, Holzofenbrot. Produktpalette. Brot, Brötchen, Feinbackwaren. Spezialitäten: Brot und Brötchen von Mehl aus alten Getreidesorten. Bio-Landwirt Wolfgang Riedel in Mürow (Angermünde) Bio-Landwirt Thomas Ebel in Funkenhagen (Boitzenburger Land) VERN e. V. in Greiffenberg (Angermünde). Anbauverband / Marken / Zertifikate. Meister des Bäckerhandwerks. Darauf ist Bäcker Max Schoppe besonders stolz, rund 90 % des in seiner Bäckerei verarbeiteten Mehles stammt aus regionalem Anbau und wird hier, was nur noch selten geschieht, aus den Getreidekörnern selbst gemahlen. Dies betrifft sowohl die üblichen Getreidesorten Roggen (Bio-Roggen) und Weizen, als auch alte Sorten wie Champagnerroggen und Dinkel. Nach der Grob- und Feinreinigung des Getreides erfolgt das Mahlen durch eine sogenannte Schnitzer - Mühle, die ansonsten in Öko-Backbetrieben eingesetzt wird. Der Fertigungsprozess der Backwaren erfolgt ausschließlich auf handwerklicher Grundlage. Für die Brotproduktion bildet ein dreistufiger Natursauerteig die Basis. Alle Sorten von Roggen- und Dinkelbrot werden als Vollkornbrote gebacken. Ein besonderer Renner unter den Feinbackwaren sind Pfannkuchen und Kameruner. Eigener Verkauf. Der Verkauf der Backwaren erfolgt an selbständige Filialen (z. B. Lebensmittelmarkt W. Drenske, Felchowstr. 6, Schwedt/Oder Natürlich Leben, Markt 3, Angermünde) und im Rahmen von telefonischen Bestellungen durch die Bäckerei. Landbäckerei Hakenbeck Bernd Hakenbeck Dorfstraße Friedrichswalde Tel. ( ) 2 36 Fax ( ) Mail: info@landbaeckerei-hakenbeck.de Bernd Hakenbeck Gründungsjahr: 1921 Gründungsjahr: 1992 Max Schoppe Landbäckerei Schoppe Max Schoppe Biesenbrower Weg Passow OT Briest Tel. / Fax ( )

20 38 I Lebensmittelverarbeitung Lebensmittelverarbeitung I 39 Landfleischerei Buckow Buckower Aus der Schorfheide Mosterei Klimmek Qualitätsprodukte aus eigener Zucht und tierartengerechter Haltung Das Beste aus der Frucht Die Agrar GmbH betreibt mit der Buckower Landfleischerei eine eigene Fleischverarbeitung. Hier werden leckere Wurstwaren, Schinken, Fleisch- und Grillspezialitäten hergestellt. Das alles in handwerklicher Verarbeitung nach traditionellen Rezepten mit ausgewählten Zutaten und natürlich mit dem Ohr am Kunden. Unsere Angebote für Sie: Schlachttierprodukte aus eigener Zucht frei von Gentechnik und Antibiotika Verkauf von Wurstwaren, Schinken, Fleisch und Grillspezialitäten Kalb- und Lammfleisch täglich kleiner Imbiss und Mittagstisch rustikale Platten, Spanferkel Außer der Vermarktung in beiden Filialen beliefern wir zahlreiche Restaurants und andere gastronomische Einrichtungen mit unseren Produkten. Dies erstreckt sich auf die Landkreise Barnim und Uckermark bis nach Berlin. Unsere Fleisch- und Wurstwaren findet man auch im Einzelhandel der Region. Wir garantieren Rind- und Schweinefleischprodukte aus eigener Herstellung. Die Buckower Landfleischerei sorgt in Zeiten der Fleischskandale für Transparenz. Die Einhaltung der Qualitätssicherungskriterien für Fleisch und Fleischerzeugnisse in der Stufe Landwirtschaft werden eingehalten. Montags, 6.00 Uhr Tierverladung Montags, 9.00 Uhr Lebendtierbeschau durch den Tierarzt, Freigabe zur Schlachtung, Fleischbeschau Montags, Uhr zurück vom Schlachten Dienstags, 5.00 Uhr Zerlegung und Wurstherstellung Dienstag, ab 9.00 Uhr täglich frische Fleischund Wurstwaren Unser Kooperationspartner Hemme Milch. Seit dem Frühjahr 2013 besteht eine enge Kooperation zwischen der Agrar GmbH Lichterfelde Golzow (BUCKOWER) und der Hemme Milch GmbH & Co KG. Hierdurch ist es gelungen, den Kunden die regionalen, transparenten und authentischen Kreisläufe der Produkte der Molkerei und der Fleischerei anzubieten. Es wird die überschüssige Molke von Hemme Milch nach Buckow geliefert. Dort findet diese Molke eine ideale Verwendung in der Schweinefütterung und ist ein wesentlicher Bestandteil der Fütterung. Hieraus ist das Schorfheider Molkeschwein entstanden! Die Produkte der Fleischerei werden über das Vertriebssystem von Hemme Milch an die Kunden geliefert. Produktpalette. Säfte, Nektare, Weine. Eigener Verkauf im Hofladen. Mi bis Fr 14:00 Uhr 18:00 Uhr, und in der Apfelsaison (Annahme) Mo bis Fr 14:00 18:00 Uhr. lautet der Slogan des Familienunternehmens Klimmek und bezieht sich auf die einzigartige Frische und Gesundheit der hergestellten Säfte. Im Jahre 1983 gründete Heinz Klimmek eine Mosterei in dem kleinen Ort Sternfelde bei Angermünde. Viele Kleingärtner stießen bei besonders üppigen Obsternten an ihre eigenen Verarbeitungskapazitäten. Wohin also mit den vielen überschüssigen Mengen an Kirschen, Äpfeln oder zum Beispiel Johannisbeeren? Entsprechend groß war deshalb die Freude, als es nunmehr eine ortsansässige Mosterei gab, in welcher man das Obst verarbeiten lassen konnte. Im Tausch erhielt man leckere Fruchtsäfte und das ist bis heute so geblieben. Und auch zukünftig wird das so sein, da bereits der Enkel, Rico Klimmek, kräftig im Unternehmen mit anpackt und später einmal die Geschäfte übernehmen möchte. Derzeit stellt der kleine Familienbetrieb über 20 leckere Sorten Saft her und bietet darüber hinaus zehn verschiedene Fruchtweine zwei davon aus eigener Produktion an. Die Produkte werden im eigenen Hofladen und darüber hinaus in den Landkreisen UM und Barnim vermarktet. Agrar GmbH Lichterfelde-Golzow Landfleischerei Buckow Buckow Schorfheide Tel. ( ) Fax ( ) Mail: info@buckow-schorfheide.de Filiale Eberswalde Friedrich-Ebert-Straße Eberswalde Tel. ( ) Fax ( ) Horst Meyer Fleischermeister: Wolfgang Gehrke Gründungsjahr: 1983 Heinz Klimmek (rechts) Mosterei Klimmek Parkweg Angermünde OT Sternfelde Tel. ( ) Fax ( ) Mail: info@mosterei-klimmek. de

21 40 I Lebensmittelverarbeitung Obstgarten Uckermark Lebensmittelverarbeitung I Schreiber s Backstube 41 Weltweit einmaliges Sortiment an kandierten Blüten So schmeckt die Uckermark Das Verzuckern der Blüten und Kräuter wurde in einem eigenen Verfahren entwickelt. Die Blüten werden von Hand gepflückt und verarbeitet, mit Gummi arabicum stabilisiert und jedes Stück einzeln zart mit Zucker umhüllt. Das Ergebnis ist außergewöhnlich im Aussehen und im Geschmack, die Blüten und Kräuter behalten ihre natürliche Schönheit, ihre Form und Farbe und ihr Aroma. Durch den Zucker werden die Aromen der jeweiligen Blüte intensiviert. Sie sind von herausragender Qualität und einzigartig. Diese Delikatesse aus natürlichen Blüten isst man wie Konfekt oder verwendet sie als Krönung eines besonderen Desserts. Damit Blüten zum Verzehr geeignet sind, bauen wir natürlich ohne jede Art von chemischer Behandlung an. Sie werden sorgfältig gepflückt und noch am selben Tag frisch verarbeitet. Besonders beliebt sind die Klassiker an kandierten Blüten wie: Gänseblümchen, Duft-Veilchen und Rosen. Einzigartig sind unsere kandierten Apfelblüten, Pfirsichblüten, Wildrosen, Kornblumen, Holunderblüten Verkauf. Bestellungen bitte per , Fax, Post und Telefon, kein Hofladen. Preis- und Bestelllisten finden Sie im Internet, der Versand erfolgt per Post / DHL. Besichtigung des Gartens nur nach Voranmeldung, eine Besichtigung der Produktion ist nicht möglich. Kräutergärtnerei helenion Grünow, Baumschule Peter Fischer Lichterfelde. Produktpalette. Spezialbrote, Fein- und Konditorwaren, Weihnachtsgebäck. Eigener Verkauf. Stammfiliale Angermünde Mo bis Fr 6:30 18:00 Uhr, Sa 6:30 12:00 Uhr Filiale im CKS Schwedt Mo bis Fr 9:00 19:00 Uhr, Sa 9:00 14:00 Uhr Onlineshop: Belieferung von Gastronomen, Hotels, Pensionen, Altenheimen, Krankenhäusern Bauer Betker Frauenhagen, Hemme-Milch Schmargendorf, Gut Kerkow, Uckermärker Picknickkorb. Unser Betrieb pflegt das traditionelle Backhandwerk nach überlieferten Rezepturen und mit naturbelassenen Rohstoffen aus der Region. Wir bieten Ihnen jeden Tag eine große Vielfalt qualitativ hochwertiger, frischer Produkte im Brot-, Brötchen- und Kuchensortiment. Im Verkauf in Angermünde, Schwedt und in der Region bieten wir Ihnen fachkundige Beratung, auch bei der Vorbereitung individueller Torten oder ganzer Buffets. Veranstaltungen. Nacht des Backens, Backstubenführungen, Backkurse (bitte informieren Sie sich telefonisch oder im Internet). Brandenburger Korn an Korn, Angermünder Bürgerbrot, Klosterbrot, Preußenbrot, Hochzeitstorten, Kuchensorten nach überlieferten Rezepturen, Uckermärker Nudlstollen. Obstgarten Uckermark GbR Anja Merkel und Jan Leymann Oberuckersee Potzlow Ausbau 8a Tel. ( ) Fax ( ) Mail: info@obstgarten-uckermark.de Anja Merkel und Jan Leymann Gründungsjahr: 2009 Gründungsjahr: ursprünglich seit 1896, Neugründung in 1990 Marken / Zertifikate: Goldene Brezel, Regionalmarke Von Hier Bäckermeister Klaus Schreiber Schreiber s Backstube Klaus Schreiber Rosenstraße Angermünde Tel. ( ) Fax ( ) Mail: info@baecker-schreiber.de

22 42 I Lebensmittelverarbeitung Uckermärker LandKörbchen Lebensmittelverarbeitung I Wiese Backwaren 43 Produkte aus der mystischen Pflanze Holunder Wir leben Backkultur Unsere Holunderspezialitäten werden aus der Sammlung von wildwachsendem Holunder aus der Uckermark hergestellt. Die Blüten werden schonend gesammelt und an der Luft getrocknet oder frisch verarbeitet. Die Früchte des Holunders werden kalt gepresst und dann mit dem hohen Fruchtmarkanteil weiterverarbeitet. Der natürlich kräftige Geschmack bleibt durch ein schonendes Herstellungsverfahren erhalten. Es werden stets nur kleine Mengen verarbeitet. In Kombination mit saisonalen Früchten und Gemüsen entstehen weitere Geschmacksvarianten. Möchten Sie die Produkte selbst einmal kennen lernen und meine Köstlichkeiten vor Ort genießen? Dann besuchen Sie uns doch einmal! Genießen Sie ein Stückchen Uckermark! Schauen Sie in unser LandLädchen hinein. Übernachten können Sie in einer unserer liebevoll ausgestatteten Ferienwohnungen. Entspannen können Sie in unserer Sauna und beim Spinnen von Schafwolle. Herzlich willkommen! Produktpalette. Holunderspezialitäten aus Wildsammlung. Holundergelees, Holunderchutney, Holunderlikör, Holunderblüten, Holunderblütenlikör, Holunderblütengelee, Holundersaft, Holundersirup, Holunderblütensirup, Fliederkreude eine überlieferte Spezialität aus Generationen zur Verfeinerung von vorrangig Fischspeisen (Aal und Karpfen) weitere Produkte in Kooperation mit regionalen Partnern. Eigener Verkauf. Öffnungszeiten: Mi 16:00 Uhr 19:00 Uhr, Sa 9:00 Uhr 13:00 Uhr, sowie nach Absprache und telefonischer Anmeldung. Produktpalette. Verschiedenste Gaumenfreuden rund um Brote, Brötchen, Kuchen und Torten. Eberswalder Spritzkuchen nach traditionellem Rezept, Eberswalder Baumstamm, Märkische Sandbüchse, Uckerländer Roggenbrot, Opa Herbert, Wiese s Bestes. Verkaufsstellen. Privatbäckerei Wiese Friedrich-Ebert-Straße 13, Eberswalde Kaffeehaus Gustav Am Markt 2 d, Eberswalde Backstubenverkauf Joachimsthaler Straße 100, Britz Die Geschwister Birte und Björn Wiese führen die Familientradition des Bäckerhandwerks in dritter Generation aus. Damals wie heute ist der Name Wiese ein regionales Markenzeichen und steht für Qualität. Mit dem Laden in der Friedrich-Ebert-Straße 13 in Eberswalde wurde es 1998 mit Beginn der Selbstständigkeit ernst. Dank des innovativen Unternehmergeistes der Geschwister und vielen kreativen Leckereien wurde 2005 in Britz ein weiterer Laden eröffnet seitdem sind dort der Hauptsitz der Firma und die große Backstube angesiedelt vergrößerte sich die Firma abermals mit dem Kaffeehaus Gustav, das nach dem Erfinder des Eberswalder Spritzkuchens, Gustav Louis Zietemann, benannt ist. Uckermärker LandKörbchen Gerlind Korb OT Ludwigsburg Schenkenberg Tel. ( ) , Fax ( ) Mobil (01 72) Mail: landurlaub@freenet.de Gerlind Korb Gründungsjahr: 2000 Marken: Regionalmarke Uckermark (in Kooperation mit dem Landfrauenverein Uckermark e. V.), Prüfzeichen des Biosphärenreservates Schorfheide- Chorin Gründungsjahr: 1998 Birte Wiese Konditormeisterin Björn Wiese Bäckermeister Wiese Backwaren GbR Friedrich-Ebert-Straße Eberswalde Tel. ( ) Mail: info@privatbaeckerei-wiese.de

23 44 I Handel I 45 Der Handel ist nach der Erzeugung, Produktion und Verarbeitung das Endglied einer Wertschöpfungskette, durch das die Wertschöpfung realisiert wird. Viele Menschen können so mit ihrer Arbeit in und von der Landschaft und der Region leben. Geschäfte, die mit dem Prüfzeichen des Biosphärenreservates ausgezeichnet sind, sehen sich auch als Botschafter der Idee des nachhaltigen und naturverträglichen Wirtschaftens und können über die Qualität der angebotenen Handelsgüter und ihrer Erzeugung Auskunft geben. Neben der vielfältigen Palette an Lebensmitteln vermitteln auch kunsthandwerkliche und kulturelle Güter regionale Identität. Dabei bieten sie Produkte der Region an, die selber das Prüfzeichen tragen, sie kümmern sich um umweltfreundlichen und sparsamen Energieverbrauch und sind ein wichtiger Teil des Netzwerkes der Prüfzeichenträger.

24 46 I Handel Handel I 47 Der Joachimsthaler BIO Supermarkt Joachimsthaler Nahkauf Der Uckermärker Picknickkorb Ökologisch. Regional. Fair Natürlich Nah So schmeckt die Uckermark Tagestour für Berlin & Brandenburg, erster Kulinarischer Erlebnisweg Wir versorgen unsere Kunden mit vielfältigen Bio-Spezialitäten von hochwertiger Qualität. Besonders einzigartigen Genuss erfahren Sie bei unserem hauseigenen Honig oder den Produkten aus dem Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und übernehmen dabei noch Verantwortung. Lassen Sie sich von unserem breiten Sortiment an gesunder Kost überzeugen wir freuen uns auf Ihren Besuch im Joachimsthaler BIO Supermarkt in Berlin. Service. Keine Zeit für den Wochen(end)einkauf? Wir liefern Ihnen die Ware gern nach Hause. Ab einem Bestellwert von 50 sind die Versandkosten frei. Bestellungen bitte über: Öffnungszeiten. Mo bis Sa 9:00 20:00 Uhr. Besonderes. Von 12:00 15:00 Uhr kochen wir für Sie mit und natürlich auch ohne Fleisch. Bei uns stehen übrigens keine offenen Kühlflächen herum und natürlich beziehen wir 100 Prozent Ökostrom, womit wir aktiv zur CO2-Minimierung beitragen. Sortimentspalette. Obst und Gemüse, Frischwaren, Brot und Backwaren, Trockenwaren, glutenfreie Lebensmittel, Getränke, Wein, Kosmetik, Waschmittel, Haushaltswaren, Sämereien und Pflanzengut, Tierbedarf und Tiernahrung. Ökodorf Brodowin, Milchmädels, Biolandhof Zielke, Ökohof Engler, Säfte vom Ökohof Riedel, Tee von Pommerland, Brot- und Backwaren aus Berlin und Umland u. v. m. Besuchen Sie unseren Joachimsthaler Nahkauf in der Rosenstraße 7 und entscheiden Sie sich zwischen verschiedensten Produkten des täglichen Bedarfs. Wir laden Sie außerdem mit unserem Mittagsmenü ein, unsere täglich regionale Küche zu genießen. Service. Ob Geschenkkarte oder Partyplatten. Wir bieten Serviceleistungen für Ihre feierlichen Anlässe. Unser freundliches und kompetentes Personal steht Ihnen in allen Belangen jederzeit beratend zur Seite. Besonderes. Der Handel in Joachimsthal wird natürlich mit Ökostrom betrieben. Um unsere Werte und Ansichten noch zu untermauern, nutzen wir die Energie unserer Kühlgeräte und heizen damit kräftig ein. Sortimentspalette. Siehe nebenstehend. Öffnungszeiten. Mo bis Fr 6:00 20:00 Uhr, Sa 7:00 16:00 Uhr. Service. Picknick-Catering, Familienfeiern, Vereinsfeste, Firmenveranstaltungen, Natur-Kultur & Kulinarik. Events, Präsentkorbservice, Uckermärker Schatzkiste, Geschenkservice. Besonderes. Im Uckermärker Picknickkorb werden Uckermärker Produkte und Dienstleistungen angeboten. Kultur, Natur & Kulinarik im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin ab 5,. Käserei Wolters, Hemme Milch, Straußenhof Berckenlatten, Gut Temmen, Gut Kerkow, Gut Blankensee, Bäckerei Schreiber, Haus Lichtenhain, Schlossgärtnerei Friedenfelde, Chocolaterie Hammelspring, Lychener Kaffee u. v. m. (über 35 Netzwerkpartner). Wer die Toskana des Nordens mit allen Sinnen genießen möchte, muss sich nur für seinen Lieblingsplatz entscheiden. Alles andere findet sich im Uckermärker Picknickkorb. Die regionalen Spezialitäten, Geschirr, Korb, flauschige Picknickdecken wurden individuell in der Uckermark liebevoll von Hand hergestellt. Die regionalen Spezialitäten werden Ihnen an die schönsten Plätze von Groß Fredenwalde gebracht. Der Erlebnisweg führt sie an den ältesten Uckermärkern (Mittelsteinzeit) vorbei, an zahlreichen Hügelgräbern, zum Stallmuseum, zur Slawenburg, zur mittelalterlichen Feldsteinkirche, zum Schlossensemble, zu Künstlerateliers und der Feld-, Wald- und Wiesenschule. Wer mag kann mit der Uckermärker Picknickkiste auch individuell die schönsten Plätze in der Uckermark mit Empfehlungstipps genießen. Begeisterte Gäste schrieben: Die Uckermärker Picknickkörbe, die auf die Boote verteilt wurden, sind bis zum Rand gefüllt mit Brot, Wurst, Käse, Aufstrichen, Obst und einigem mehr. Ganz ehrlich: In der Natur genossen, schmecken Brot und Käse gleich noch mal so gut. (Berliner Zeitung) Öffnungszeiten. Online-Shop, Öffnungszeiten nach Vereinbarung. Joachimsthaler BIO Supermarkt Grolmanstraße Berlin Tel. (0 30) Fax (0 30) Mail: info@bringunsbio.de Gründungsjahr: 2009 Zertifikate: Prüfzeichen Schorfheide-Chorin Renate & Klaus Witthuhn Joachimsthaler Nahkauf Rosenstraße Joachimsthal Tel. ( ) Mail: rkwitthuhn@gmx.de Gründungsjahr: 1990 Zertifikate: QS-Zertifizierung, Prüfzeichen Schorfheide-Chorin Gründungsjahr: 2012 Zertifikate: 1. Preis: Tourismuspreis des Landes Brandenburg, Sieger Bundeswettbewerb Nachhaltiger Tourismusregionen D. Gräfin Fugger Der Uckermärker Picknickkorb D. Gräfin Fugger Groß Fredenwalde Gerswalde Tel. ( ) Fax ( ) Mail: willkommen@picknicken.eu

25 48 I Handel GEKO Uckermärkische Fruchthandelsgesellschaft Handel I Globus Naturkost 49 Hier schmeckt man die Region Wir sind als GEKO ein überregionaler Anbieter mit einer breiten Palette an Nahrungsmitteln, insbesondere im Frischebereich. Die Unternehmensgründung fand 1994 in der Uckermark mit zwei Niederlassungen statt, jetzt sind wir in den Bundesländern Brandenburg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen- Anhalt tätig, haben aber durch unsere regionalen Niederlassungen als mittelständisches Unternehmen stets den Bezug zur Region gewahrt. Durch unsere Betriebsstätte in Prenzlau versorgen wir Küchen in Krankenhäusern, Altenheimen, Schulen, Kitas, Betriebskantinen, Gastronomie u. a. und fühlen uns so fest mit der Region verbunden. Im Rahmen der Regionalen Partnerschaft arbeiten wir nicht nur mit unseren Kunden eng zusammen, sondern fördern die regionale Wertschöpfungskette durch den Vertrieb regionaler Produkte. Um die regionale Erzeugung und Herstellung weiter zu fördern, stellen wir gern unsere vorhandene Lager-, Kühl- und Logistikkapazität zur Verfügung. Dabei steht die Firmenphilosophie jederzeit unter dem Aspekt, eine nachhaltige Wirtschaftsweise zu leisten. Service. Belieferung mit Frischware, küchenfertigen Produkten und ergänzenden Lebensmitteln Übernahme von Logistikleistungen mit modernen Kühlfahrzeugen. Sortiment. Obst, Gemüse, Konserven, Kartoffeln, Molkereiprodukte, Tiefkühlwaren, Getränke und andere Nahrungsmittel. Bauernkäserei Wolters Berufsbildungswerk Buckow e. V. Hemme Milch UVG Kombi Bus. Öffnungszeiten. Mo bis Fr 7:00 16:30 Uhr. Öffnungszeiten. Mo bis Fr 9:00 18:00 Uhr, Do 9:00 20:00 Uhr, Sa 9:00 13:00 Uhr. Wir sind ein Naturkostfachgeschäft in Eberswalde. Besonderen Wert legen wir auf schmackhafte und gesunde Lebensmittel. Deshalb bieten wir Ihnen eine große Auswahl an vorzüglichem Käse & Wein, speziellen Brotsorten und frischem Obst & Gemüse. Sehr gern bieten wir Bio-Produkte aus unserer Region an, wie z. B. Brodowiner Milch und Lobetaler Joghurt. Wir unterstützen vorrangig kleinere, familiäre Betriebe und Naturkost-Pioniere, denen genauso wie uns der ökologische Gedanke am Herzen liegt. Wir finden, dass unsere Region qualifizierte Arbeitskräfte braucht. Unser Team wächst beständig und berät Sie freundlich und kompetent. Service. Abokisten und Lieferservice, Catering für Veranstaltungen bis 200 Personen, Käsewagen auf dem Eberswalder Wochenmarkt, Anfertigen von Präsentkörben. Besonderes. Angebot von Produkten seltener Tierrassen (z. B. deutsches Sattelschwein, Dexterrind) und seltener Gemüsesorten (z. B. Pastinaken, samenfeste Möhren). Sortiment. Naturkostfachgeschäft mit mehr als Artikeln, mit Schwerpunkt auf Obst / Gemüse, Käse / Feinkost und Wein. GEKO Uckermärkische Fruchthandelsgesellschaft mbh Kreuzkruger Straße Templin OT Herzfelde Tel. ( ) 20-34, Fax -12 Mail: herzfelde@geko-frucht.de Gerd-Wilhelm Putzke, Matthias Greif Assistent der Danilo Zittlau (Foto) Gründungsjahr: 1994 Zertifikate: ISO 9001:2008 Biozertifizierung Nachhaltigkeitskonzept Gründungsjahr: 1994 Torsten Pelikan Globus Naturkost Torsten Pelikan Eisenbahnstraße Eberswalde Tel. / Fax ( ) Mail: info@globus-naturkost.de

26 50 I Handel Q-Regio Handel I Schorfheider Landtheke 51 Das Beste aus der Region Der kleine Laden mit dem großen Angebot Lebensmittel sind seit jeher ein zentraler Bestandteil der Kultur und Lebensart. Traditionelle Rezepturen und Esskulturen wurden von Generation zu Generation weitergereicht und gaben den Regionen und den Menschen eine Identität. Neue Ideen und Produkte kamen immer wieder dazu und verbanden sich mit dem Bestehenden in kreativer Weise bis heute. Diese Gedanken sind der Ausgangspunkt unseres Handelns. Wir möchten Ihnen bei Q-Regio Produkte anbieten, die eine Heimat haben. Einige davon sind traditionell in der Region verankert, andere kamen mit den Menschen in die Region und haben sich hier fest etabliert. Produktpalette. Regionale Produkte und Spezialitäten von kleinen Herstellern aus Brandenburg, Berlin und Mecklenburg / Vorpommern. Eigener Verkauf. Hofladen Bandelow Öffnungszeiten April bis September: Mo bis Fr 9:00 18:00 Uhr, Sa / So 10:00 16:00 Uhr. Oktober bis März: Mo bis Fr 9:00 16:00 Uhr, Sa / So geschlossen. Internetshop: Q-Regio-h.o.f.läden. Sowohl in vier Q-Regio-h.o.f.läden (Berlin- Zehlendorf, Potsdam, Prenzlau und Templin), die im Rahmen des Franchisesystems betrieben werden, als auch über eine Vielzahl von Verkaufs- und Gastronomiepartnern erfolgt der Verkauf von regionalen Produkten. Produktpalette. Lebensmittel: Molkereiprodukte, Wurstwaren, Obst und Gemüse, Fruchtaufstriche, Honig, Eier, Tee, Liköre, Bier, Brot/Brötchen/Feinbackwaren (nur Freitags) u. a. Naturwaren: Produkte vom Schaf (Wolle, Westen, Socken, Kuscheltiere, Seife ), Körbe. Regionale Kooperationspartner (Auswahl). Q-Regio n.a.h. erzeugt (Lieferservice), Bauernkäserei Wolters, Ökodorf Brodowin, Lobetaler Bio-Molkerei, Landfleischerei Buckow, Klosterfelder Senfmanufaktur, Imkerei Lange, Boitzenburger Früchtezauber. Kunden, die das erste Mal den kleinen Regionalladen in Groß Schönebeck betreten haben, sind fast immer überrascht, welche Angebotsfülle an Regional- und Bioprodukten, bis hin zu Naturwaren, sie hier auf kleinsten Raum vorfinden. Bezogen auf viele Hauptsortimente des Lebensmitteleinzelhandels finden die Kunden hier das Notwendigste für den täglichen Bedarf und vieles darüber hinaus. Service. telefonische Bestellungen sind möglich auf Wunsch werden Anlieferungen im Ort realisiert Präsentkörbe werden zusammengestellt und gestaltet. Besonderes. Insbesondere für ältere Leute ist der kleine Laden zugleich ein beliebter Kommunikationspunkt im Dorf. Sie finden sich hier gerne ein, um neben ihrem Einkauf bei einer Tasse Kaffee einen Plausch zu machen. Dafür sorgen im Laden eine Sitzgelegenheit und eine gute Kaffeemaschine. Auf Wunsch werden handgestrickte Schafswollprodukte angefertigt. Q-Regio Handels GmbH & Co. KG Bandelow Uckerland Tel. ( ) Fax ( ) Mail: info@q-regio.de Pieter Wolters Gründungsjahr: 2009 Zertifikate: Prüfzeichen Schorfheide-Chorin Gründungsjahr: 2007 Karin Dräger Schorfheider Landtheke Karin Dräger Rosenbecker Straße Schorfheide OT Groß Schönebeck Tel. / Fax ( ) (privat) Mobil (01 60)

27 52 I Handel Schorfheidestube am Wildpark Handel I Verlagsbuchhandlung Ehm Welk 53 In der Schorfheidestube werden überwiegend Erzeugnisse aus der Region präsentiert. So werden dem Besucher der Schorfheide Möglichkeiten geboten Erinnerungen an den Aufenthalt zu erwerben, die fast ausschließlich in Handarbeit gefertigt wurden. Ein reichhaltiges Sortiment an Informationsmaterialien steht dem Besucher zur Verfügung. Die Schorfheidestube trägt das zertifizierte Touristinformationszeichen Grünes i. Außerdem werden Wanderkarten der Region angeboten. Service. Neben den regionalen Produkten bietet die Schorfheidestube außerdem mobile Marktstände zum Ausleihen an, sie übernimmt den Transport und die Aufstellung. Für Familienausflüge werden Mobile angeboten, die mittels Muskelkraft durch das Gelände bewegt werden. Produktpalette. Handel mit regionalen Produkten, Keramik, Holzerzeugnisse, Honig, Fruchtaufstriche, Senf, Textilerzeugnisse, Postkarten, Wanderkarten. Regionale Kooperationspartner. Schorfheidekeramik Petra Wessel, Keramik aus der Uckermark Silvia Kort, Klosterfelder Senfmühle, verschiedene Imker, Boitzenburger Früchtezauber. Öffnungszeiten. Ostern bis Mitte Oktober: Di bis So 11:00 17:00 Uhr. Als Träger des Prüfzeichens des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin und Markenpartner der Regionalmarke Uckermark sind wir eng mit der Region Uckermark-Barnim, insbesondere in Wirtschaft, Bildung, Kultur und Natur verbunden. Unsere Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Professionalität sind regional und bundesweit zertifiziert und ausgezeichnet worden. Service. Buch- und Medienservice für Einzel- und Firmenkunden Kinder- und Naturbuchhandlung Verlags- und Auftragsproduktionen für Printund Medienwerke, Verlagsdienstleistungen. Zahlreiche Unternehmen aus Wirtschaft, Tourismus und Kultur. Besonderes. Schwerpunkte des Unternehmens: Natur / Umwelt, regionale Publikationen und Produkte u.a. zur Geschichte, Gegenwart, Kultur und Natur / Umwelt usw. der Region. Projekte zur Umweltbildung u. a. für Kinder die bereits mehrfach ausgezeichnet wurden. Sortimentspalette. Bücher, Medien, regionale Publikationen und Produkte, Hörbücher, E-Books, regionale Geschenkartikel, Firmenkundenservice, Internet- und Versandbuchhandlung, regionale Verlagsproduktionen, professionelle Verlagsdienstleistungen, Auftragsproduktionen. Öffnungszeiten. Mo bis Fr 9:00 18:00 Uhr, Sa 9:00 12:00 Uhr. Schorfheidestube Andreas Heusinger Prenzlauer Straße Schorfheide OT Groß Schönebeck Tel. ( ) oder Mobil (01 71) Mail: Heusinger-hof@hotmail.de Andreas Heusinger Lage. Parkplatz am Wildpark Schorfheide Gründungsjahr: 1991 Zertifikate: Q-Siegel-Servicequalität Deutschland, Gütesiegel Leseförderung Berlin-Brandenburg, pro agro Marketing-Anerkennungspreis 2014 Dipl.-Buchhandelswirtin Karla Schmook Verlagsbuchhandlung Ehm Welk Karla Schmook Rosenstraße Angermünde Tel. ( ) Fax ( ) Mail: info@buchschmook.de

28 54 I I 55 Landwirtschaft Die Prüfzeichen-Landwirte im Biosphärenreservat übernehmen eine besondere Verpflichtung im Bemühen um eine dauerhaft naturverträgliche Landnutzung. Ihre ökologische Wirtschaftsweise zur Erzeugung von Fleisch, Milch, Eiern und Getreide hat einen großen positiven Einfluss auf die Umwelt. Sie tragen wesentlich für die gute Qualität von Boden, Grundwasser, Flora und Fauna bei. Prüfzeichen-Landwirte folgen den qualitätsgestützten Kriterien von ökologisch orientierten Anbauverbänden und haben einen deutlichen regionalen Bezug. Sie sind damit Botschafter der Modellregion Schorfheide-Chorin.

29 56 I Landwirtschaft Gut Kerkow Landwirtschaft I Hof BIO-Baer 57 In der Schlachtung und Wildannahme auf dem Gutshof verarbeiten wir unsere Rinder, Schweine, Schafe und Wild zu Fleisch und Wurst. Das Gut Kerkow ist seit 2011 zertifizierter Biohof und die Tierhaltung wird ohne den Einsatz von Antibiotika betrieben. Der Bauernhof besteht aus einem in sich geschlossenen Kreislauf. Wir freuen uns, den Gästen die Landwirtschaft näher zu bringen. Pension ganzjährig. Tierhaltung. Die Mutterkühe der Aberdeen-Angus Zuchtherde sind das ganze Jahr draußen und die Kälber werden von ihren Müttern großgezogen. Produktpalette. Schlachtvieh: Aberdeen Angus Fleischrind, Schwarzbunte Holstein Rinder, Merino Fleischschaf, Sattelschwein. Biogetreide. Qualitätsfleisch vom Aberdeen-Angus Fleischrind, Sattelschwein, Fleisch und Wurst vom Wild, Kerkower Hügelkäse, Milch. Eigener Verkauf. Hofladen Öffnungszeiten: Mo bis Mi 12:00 18:00Uhr, Do bis So 10:00 18:00 Uhr. Gaststätte: Mo bis Mi 12:00 18:00Uhr, Do bis So 10:00 21:00 Uhr. Wochenmarkt. Auf dem Ökomarkt der Domäne Dahlem in Berlin, Sa 8:00 13:00 Uhr. Unsere Produkte. Die Produktpalette ist seit der Neu-Gründung des Hofes im Jahr 2003 kontinuierlich gewachsen. Heute erwarten Sie folgende Angebote: Lammfleisch Lammsalami Lamm-Lungwurst Hühnereier Heu (auch als Dienstleistung). Eigener Verkauf. Für den Verkauf von Bio-Eiern, Öffnungszeiten täglich 9:00 21:00 Uhr. Unser Hof ist seit vier Generationen in Familienbesitz. Wir bieten Ihnen hochwertige Produkte, produziert nach den Richtlinien des BIOLAND- Anbauverbandes. Bioland ist derzeit der größte ökologische Anbauverband in Deutschland. Tiere auf dem Hof. Die Schafe, die auf unserem Hof leben sind u.a. Skudden. Diese Rasse zeichnet sich durch ihre Robustheit, ihre besondere Wolle und einen vorzüglichen Geschmack des Fleisches aus. Sie gehören zu den kleinsten und ursprünglichsten Schafrassen Europas. Die nunmehr 300 Hühner auf dem Hof sorgen für die ganzjährige Versorgung mit Eiern. Alle Tiere auf dem Hof leben das ganze Jahr im Freien. Die Eier können Sie nicht nur in den Q-Regio-Läden und im Globus Naturkostladen Eberswalde bekommen, sondern auch direkt ab Hof bei uns erwerben. Gut Kerkow Johannes Niedeggen, Erbengemeinschaft Daniela, Franziska und Marie Niedeggen Greiffenberger Straße Angermünde OT Kerkow Tel. ( ) , Fax -39 Mail: gutshof@gut-kerkow.de Erbengemeinschaft Niedeggen Gründungsjahr: 1993 Anbauverband: BIOPARK; DE-Öko 034 Gründungsjahr: 2003 (Neugründung) Zertifikate: Zertifizierter Bioland-Betrieb Marko Hönicke Hof BIO-Baer Familie Hönicke Ort Kaakstedt Gerswalde Tel. (01 72) Mail: bio-baer@gmx.de

30 58 I Landwirtschaft Landwirtschaft I 59 Landwirtschaftsbetrieb Michael Zeh Lehrschäferei Friedrichsfelde Wir nehmen uns Zeit die Natur der Dinge bestimmt das Wachsen Wir produzieren zum Wohle der Natur Eines unserer Hauptanliegen ist die tierartgerechte Haltung unserer Schafe, ihre Lebensart entscheidet über die Güte des Endprodukts. Hochwertiges, wohlschmeckendes Lammfleisch braucht Zeit und viel Weidegang, um zu wachsen. Direkt am westlichen Rand der Neuenhagener Insel, einem eiszeitlichen, sandigen Sporn, liegt das Dorf Bralitz. Die Schafe des Unternehmens weiden auf den sandigen Wiesen des Ausläufers, der sich in die Ebenen des nördlichen Niederoderbruchs erstreckt. Die mageren, kräuterreichen Weiden bieten beste Voraussetzungen für gemächliches Wachstum von zartem, wohlschmeckendem Fleisch. auf den geeigneten Flächen in der Region, ein wertvoller Beitrag zur naturverträglichen und nachhaltigen Landschaftspflege. Die Herstellung der Schaffleischprodukte erfolgt ohne Konservierungsstoffe oder andere Zusätze, und sie enthalten tatsächlich nur Schaffleischein äußerst seltenes Premiumprodukt von hoher Qualität. Michael Zeh bietet darüber hinaus mobilen, professionellen Schafschur-Service, auch für kleine Bestände in Hobbyhaltung. Leistungsangebote. Ab-Hof-Verkauf von Schaffleischprodukten: Leberwurst, Grillwurst, Salami, Knacker, Lammfleisch, küchenfertig vorgerichtet. Keine Öffnungszeiten, bitte individuell anfragen Prüfzeichen-Fleischerei Ortlieb in Althüttendorf, Milchtankstelle in Dannenberg Der Dannenberger. Produktpalette. Lammfleisch, Getreide, Wolle. Gut Kerkow, Gut Wilmersdorf und Gut Peetzig. Die Verbindung zwischen der Schaffleischproduktion nach ökologischen Standards und der Ausbildung im Schäferberuf ist die Betriebsgrundlage der Lehrschäferei Friedrichsfelde. Mit der Mutterschafherde von deutschen schwarzköpfigen Fleischschafen produzieren wir in ganzjährlicher Freilandhaltung auf einer Fläche von 375 ha und in Kooperation mit benachbarten Ökobetrieben Lammfleisch. Durch die aktive Unterstützung des Uckermärkischen Schäfervereins helfen wir den vielen Hobbyschafhaltern in der Region insbesondere bei der Zucht alter bestandsbedrohter Schafrassen. Bei unserer Arbeit spielt die Landschaftspflege in Absprache mit dem Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und dem Landschaftspflegeverband Uckermark Schorfheide eine wesentliche Rolle. Besonderes. Der kleine Betrieb ist eine Ausnahme unter heutigen Bedingungen, denn er betreibt noch die uralte, fast verschwundene Wanderschäferei Landwirtschaftsbetrieb Michael Zeh Wanderschäferei Kietz Bralitz Mobil (01 62) oder Mobil ( ) Michael Zeh Gründungsjahr: 2009 Gründungsjahr: 1995 Anbauverband / Marken / Zertifikate: BIOPARK e. V. (Ktr. Nr. D/BB/34/454/A) Jens Kath Lehrschäferei Friedrichsfelde Schorfheider Landwirdschaftsgesellschaft mbh Friedrichsfelder Straße Angermünde OT Steinhöfel Tel. ( ) Mobil (01 72) Mail: Lehrschaeferei.um@web.de

31 60 I Landwirtschaft Landwirtschaft I 61 Limousin-Uckermark Ökodorf Brodowin Mit Tradition für die Zukunft Warum nur Bio, wenn es doch Demeter gibt? Eine artgerechte Tierhaltung sowie ein enger Kontakt zu unseren Zuchttieren und der rücksichtsvolle Umgang mit dem Boden bilden das Fundament unseres Familienbetriebes. Die Rinder und das Getreide wachsen auf den Endmoränenzügen der Uckermark nach den Richtlinien von BIOPARK e. V. Ein verantwortungsvoller Umgang mit der Natur ist uns wichtig. Wir beteiligen uns an Maßnahmen der Landschaftspflege und am Umweltförderprogramm. Auch an der Initiative für eine Gentechnikfreie Region (GFR) nehmen wir teil. Produktpalette. Zucht- und Schlachttiere, Marktfruchtanbau. Produktpalette. Milch, Milcherzeugnisse, Getreide, Gemüse, Öle, Honig und Salami. Alle Produkte in bester Demeter-Qualität. Märkisches Landbrot GmbH, Terra Naturkost Handels KG, Alnatura. Eigener Verkauf. Hofladen Brodowin April bis Oktober: Mo bis Sa 9:00 18:00 Uhr, So 10:00 18:00 Uhr. November bis März: Di bis Fr 10:00 18:00 Uhr, Sa bis Mo 10:00 16:00 Uhr. Das Ökodorf Brodowin ist einer der größten Demeter Betriebe Deutschlands. Auf weit über Hektar landwirtschaftlicher Nutzfläche betreiben wir nachhaltige bio-dynamische Landwirtschaft und sind mit ca. 80 Angestellten einer der wichtigsten Arbeitgeber im Landkreis. Zusammen mit der Ökodorf Brodowin Stiftung für Naturschutz, Umwelt und Soziales nehmen wir auch Naturschutzaufgaben wahr und stellen unsere Produkte in traditioneller Handarbeit her. Unsere Milch und Milchprodukte sind DLG und VHM-prämiert und unser Betrieb selbst hat mehrere Auszeichnungen erhalten. Frische Trinkmilch sowie die hofeigenen Käse aus Kuh- und Ziegenmilch, wie Roter Brodowiner und Brodowiner Bauernkäse nach Demeter Anbaurichtlinien. Limousin Herdbuchzucht. Eigener Verkauf. Zuchtbullen und Färsen auf Anfrage. Online Lieferservice. Brodowiner Ökokorb, Landwirtschaftsbetrieb Joachim Manthe Dorfstraße Gramzow OT Polßen Tel. / Fax ( ) Mail: limousin-uckermark@t-online.de Joachim Manthe Anbauverband / Marken / Zertifikate: BIOPARK e. V. Gründungsjahr: 1991 Anbauverband / Marken / Zertifikate: Demeter Zertifizierte bio-dynamische Landwirtschaft, Ökokontrollstelle DE-ÖKO-037 Ludolf von Maltzan (links) Ökodorf Brodowin Landwirtschafts GmbH & Co. KG Weißensee Chorin OT Brodowin Tel. ( ) 2 46 Fax ( ) Mail: info@brodowin.de

32 62 I Fischerei I 63 Fischerei Fischereibetrieb Gensch Wie der Vater, so der Sohn! NABU-Infozentrum Blumberger Mühle, Seenfischerei Angermünde. Öffnungszeiten. Fischverkauf in den Monaten September bis März am Betriebssitz Fischereihof Blumberger Mühle. Klaus-Peter Gensch führt die Familientradition fort, das Umgehen mit Fisch wurde ihm in die Wiege gelegt etwas anderes ist nie in Frage gekommen. Service. Am Betriebssitz führt der Radfernweg Berlin Usedom vorbei: Radler mit Reifenpanne erhalten hier Hilfe! Leistungsangebote. Verkauf von Frischfisch aus den betriebseigenen Fischteichen an der Blumberger Mühle und bei Himmelpfort, Belieferung der Gaststätte des NABU-Informationszentrums Blumberger Mühle mit regionalem Frischfisch, Versorgung mit frischem Räucherfisch bei Veranstaltungen des Infozentrums. Besonderes. Der Fischereibetrieb Gensch ist Partner im Wiederansiedlungsprogramm für den Atlantischen Stör (Accipenser oxyrhynchus). Hier werden die zehn Tage alten Fischlarven aufgezogen bis zum Alter von dreieinhalb Monaten, danach werden sie in der Oder ausgesetzt. Träger des Projektes ist die Gesellschaft zur Rettung des Störs (GRS). Jedes Jahr werden so Tausende Jungstöre freigelassen. Das Projekt hat eine Laufzeit von ca. 20 Jahren. Fisch zählt zu den begehrten, als gesund geltenden Speisen. Teichwirtschaften oder Seenfischereibetriebe sind auch im Biosphärenreservat zu Hause. Heimische Fische zu erzeugen, ohne die Gewässer übermäßig mit Nährstoffen und Schadstofffracht zu belasten, ist eine besonders anspruchsvolle Aufgabe. Das Prüfzeichen wird an Fischereibetriebe vergeben, die unter anderem extensiv, ohne Einsatz von Mastfutter und Düngung mit Gülle wirtschaften, und Artenschutzaspekte in ihrer Teichwirtschaft berücksichtigen. Gründungsjahr: Klaus-Peter Gensch Fischereibetrieb Gensch Klaus-Peter Gensch Rudolf-Breitscheid-Straße 72 a Angermünde Tel. / Fax ( ) Mail: Teichwirtschaftblumbergermuehle@web.de

33 64 I I 65 Gartenbau Gärtnereien, die das Prüfzeichen tragen, sind selbst Erzeuger, stellen mindestens die Hälfte ihres Angebotes selber her und arbeiten auf ihren Gartenbauflächen mit umweltschonenden Methoden. Sortenwahl, Fruchtfolge, Bodenbearbeitung, Düngung und Pflanzenschutz werden unter Beachtung von Schadschwellen standortgerecht und bedarfsorientiert aufeinander abgestimmt. Keine Monokultur, sondern die Vielfalt heimischer Kulturpflanzen gedeiht auf den Flächen und erhält damit das wertvolle Gut von kulturhistorisch bedeutsamen, seit Jahrtausenden durch den Menschen züchterisch bearbeiteten Pflanzen. Prüfzeichen-Gärtner arbeiten mit der Natur, nicht gegen sie, auf ihren Beeten finden weder Klärschlamm noch Müllkompost einen Platz. Erntegassen werden begrünt, nicht vergiftet, und Anbauzyklen und Fruchtfolge erfolgen nach erprobtem Wissen.

34 66 I Gartenbau Gartenbau I 67 Gartenbau Buckow Gartenbau Winter Gemüse aus dem eigenen Anbau Gartenbau seit über 100 Jahren Der Gartenbau Buckow produziert Gemüse auf einer Fläche von ca. 4 ha Freilandgemüse und in qm Glasgewächshaus vor allem Gurken und Tomaten. Wir verkaufen unser Gemüse vorwiegend in unserem Hofladen, aber auch an den Gemüsegroßhandel in der Region. Im Rahmen des Programms Frische Kost auf den Tisch werden unsere Küchen mit frischem Gemüse und Kräutern beliefert, welche dann mehrere Schulen und Kindertagesstätten im Umland mit Mittagessen versorgen. Unser Betrieb arbeitet eng mit dem Verein zur Erhaltung und Rekultivierung von Nutzpflanzen dem VERN e. V. zusammen, wo unter anderem längst in Vergessenheit geratene Gemüsesorten angebaut werden und wieder den Weg zu den Kunden finden. Auch unser Kräutergarten erfreut sich großer Beliebtheit und steht allen Besuchern offen. Produktpalette. Gemüse und Küchenkräuter, Beet- und Balkonpflanzen. Gurken und Tomaten. Eigener Verkauf. Frisches Gemüse, Obst, Konserven und Getränke Hofladen Öffnungszeiten: Mo bis Fr 9:00 15:00 Uhr, in der Saison Sa 9:00 12:00 Uhr. Bei uns bekommen die Kunden traditionell nicht nur Blumen und Gemüse aus eigenem Anbau, sondern auch Jungpflanzen und fachkundige Beratung, um selbst erfolgreich zu gärtnern. Im liebevoll restaurierten Geschäft in der Oderberger Altstadt fertigen unsere kompetenten Floristinnen auch individuellen Blumenschmuck für Anlässe aller Art. Produktpalette. Topfpflanzen, Schnittblumen, Gemüse, Floristik. Blumen- und Gemüsepflanzen, Tomaten, Kartoffeln. VERN e. V. Greiffenberg. Eigener Verkauf. Geschäft Blumen Winter Angermünder Straße Oderberg Tel. ( ) 2 81 Öffnugszeiten: Mo bis Fr 8:00 18:00 Uhr, Sa 8:00 12:00 Uhr. Bildungseinrichtung Buckow e. V. Lindenstraße Schorfheide OT Lichterfelde-Buckow Tel. ( ) Fax ( ) Mail: info@bebuckow.de Ansprechpartner: Frau Schulz Anette Ruhtz Gründungsjahr: 1992 Gründungsjahr: 1890 Anbauverband / Marken / Zertifikate: Prüfzeichen Hans-Erich Winter Gartenbau Winter Hans-Erich Winter Bardin Oderberg Tel. ( ) Fax ( ) Mail: gartenbau.winter@t-online.de

35 68 I Gartenbau VERN e. V. Schau- und Lehrgärtnerei Greiffenberg I 69 Vielfalt schützen Vielfalt nutzen Der Verein zur Erhaltung und Rekultivierung von Nutzpflanzen in Brandenburg e. V., kurz VERN e. V., betreiben einen qm großen Schauund Vermehrungsgarten. Hier werden jährlich zwischen 500 und 600 verschiedene Nutzpflanzensorten angebaut. Dazu zählen Feld-, Gemüse- und Zierpflanzenkulturen. Insgesamt erhält der VERN e. V. ca alte Nutzpflanzensorten und hält sie für die Allgemeinheit einfach zugänglich. Er erhält zudem das Wissen über den Anbau, den Umgang und die Nutzung der Kulturpflanzen. Neben der Erhaltungsarbeit betreibt der VERN e. V. auch Öffentlichkeits-, Bildungs-, Beratungsund politische Arbeit zum Erhalt alter Nutzpflanzen. Die Überschüsse aus der Erhaltungsarbeit werden auf nichtkommerzieller Basis über das Compendium (Katalog für seltene Kulturpflanzen) abgegeben. Besonderes. Ende März/Anfang April Kartoffeltag, 1. Mai Tomatentag, Mitte August Sommerfest. Aktuelle Daten sind immer ab Januar unter einsehbar. Service. Beratung zum Anbau alter Nutzpflanzen. Leistungsangebote. Gartenführungen, Abgabe von Saatgut und Jungpflanzen, Saatgutkurse. Regionale Kooperationspartner / Lieferanten. Netzwerk der Demonstrations- und Vermehrungsgärten in Brandenburg/Berlin. Öffnungszeiten. Möglichkeiten zur Inanspruchnahme der Leistungsangebote. Mo bis Fr 10:00 16:00 Uhr. Verein zur Erhaltung und Rekultivierung von Nutzpflanzen in Brandenburg e. V. (VERN e. V.) Burgstraße Angermünde OT Greiffenberg Tel. ( ) Fax ( ) Mail: vern_ev@freenet.de 1. Vorstand Thomas Ebel Gründungsjahr: 1996 Zertifikate / Marken: DE-ÖKO-034

36 70 I Imkerei I 71 Imkerei Honig aus dem Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin Der Tradition verpflichtet Als traditionelles Handwerk hat sich die Imkerei seit vielen Jahrhunderten in der Kulturlandschaft des Biosphärenreservates Schorfheide- Chorin Uckermark fest etabliert. Ausgehend von dieser als einzigartig im europäischen Raum zu bezeichnenden Landschaft, bildet die hier vorhandene Flora (mehr als 1200 nachgewiesene Pflanzenarten) eine der wichtigsten Grundlagen für die Gewinnung von Honigen höchster Qualität als ein authentisches Naturprodukt aus dem Biosphärenreservat. Daneben gewinnen die Imker mit Bienenwachs, Gelée Royal und Propolis wertvolle Naturstoffe. Im Ergebnis der Bienenhaltung wird sowohl ein qualitativ hochwertiger Honig produziert der höchsten Ansprüchen genügt, als auch ein nicht hoch genug zu schätzender Beitrag für die Erhaltung und Pflege unserer wertvollen Kulturlandschaft geleistet. Die Erhaltung und Entwicklung der Pflanzenvielfalt sowie die Ertrags- und Qualitätssteigerung in der Landwirtschaft und im Gartenbau sind für die Region Barnim-Uckermark ohne ihre Imkerei nicht denkbar. Nicht zuletzt werden durch sie direkt und indirekt Arbeitsplätze geschaffen und es wird durch die Imker ein wichtiger Beitrag zur regionalen Wertschöpfung geleistet. In das bestehende regionale Netzwerk der Imker, die ihren Honig unter dem Prüfzeichen des Biosphärenreservates Schorheide-Chorin vertreiben, sind rund 20 Imker, darunter drei Berufsimker, integriert. Qualität im Zeichen der Natur Bei den für die Verleihung des Prüfzeichens zu erfüllenden Kriterien wird das Hauptaugenmerk neben der Regionalität (Honig aus dem Biosphärenreservat) auf die Gewährleistung einer hohen Produktqualität im Rahmen einer umweltschonenden Produktionweise des Honigs gelegt. Der Honig mit dem Prüfzeichen des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin ist von jedem Imker jährlich sowohl durch die Landesanstalt für Bienenkunde an der Universität Hohenheim auf Rückstandsfreiheit aus dem Bereich des Pflanzenschutzes und der Imkerei, als auch durch eine Pollenanalyse beim Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf e. V. auf die Herkunft des Honigs aus dem Biosphärenreservat untersuchen zu lassen. Seit mindestens 50 Millionen Jahren leben Bienen auf der Erde und bestäuben bei ihrer Tätigkeit die Blüten von Pflanzen, die zwingend davon abhängig sind, dass Insekten die Befruchtung erledigen sonst gibt es keine Frucht. Bienen gehören zu den ältesten und zahlreichsten Haustieren und sichern die menschliche Ernährung. Für Imker ist eine intakte, gesunde Natur die Voraussetzung für die Erzeugung eines hochwertigen, schadstofffreien Honigs im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin ist sie weitgehend gegeben.

37 72 I Imkerei Imkerei I 73 Honig aus dem Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin Imkereien Das Prüfzeichen des Biosphärenreservates Was bedeutet, der Honig ist frei von Rückstän- ca. 38 % Fruchtzucker, ca. 32 % Traubenzucker, Schorheide-Chorin garantiert dem Verbraucher den aus dem Bereich der Imkerei? ca. 20 % Wasser, ca. 5 % Mehrfachzucker einen Honig höchster Qualität, der durch Die Imker mit dem Prüfzeichen verpflichteten ca. 5 % Vitamine (B1, B2, B6, C, Niacin, Panto- schonende Verarbeitung des unverfälschten sich, ohne den Einsatz von synthetischen Medi- thensäure) Naturproduktes Honig, auf der Grundlage der kamenten und Substanzen zu imkern und nur Mineralstoffe und Spurenelemente (Kalium, Qualitätskriterien des Deutschen Imkerbundes organische Mittel, wie z. B. Ameisensäure, zur Kalzium, Kupfer, Eisen, Natrium, Magnesium, e. V. und unter Einhaltung spezieller Kriterien Bekämpfung der Varroatose (parasitische Mil- Phosphor, Zink u. a.) des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin ben) einzusetzen. Der Honig bleibt nachweislich Aminosäuren (Prolin, Leucin, Isoleucin, Pheny- gewonnen wurde, frei von Rückständen, wie sie z. B. durch die lalanin, Alanin, Histidin, Glutaminsäure, Argi- die Herkunft des Honigs aus dem Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, die die Imker durch eine jährliche Pollenanalyse beim Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf e. V. nachweisen müssen und die Rückstandsfreiheit des Honigs von Substanzen aus dem Bereich des Pflanzenschutzes und der Imkerei, die durch die Landesanstalt für Bienenkunde an der Universität Hohenheim jährlich geprüft wird. Oft gestellte Fragen zum Honig: Was für Honigsorten werden im Biosphärenreservat gewonnen? Auf Grund der breitgefächerten Flora im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin werden durch die Imker vorrangig Blütenhonige (Frühjahrs- und Sommerblüte) gewonnen, die sehr aromatisch riechen und einen wohlschmeckenden Geschmack aufweisen. Daneben werden durch die Imker aber auch Sortenhonige (z. B. Robine, Linde, Raps, Phacelia, Kornblume, Sonnenblume, Löwenzahn u. a.) angeboten. Stiftung Warentest in der Vergangenheit mehrmals nachgewiesen und beanstandet wurden (Quelle: Darf der Honig Bestandteile von gentechnisch veränderten Pollen enthalten? Der Europäische Gerichtshof hat am 6. September 2011 entschieden, dass Honig nicht verkehrsfähig ist, wenn er Bestandteile von gentechnisch veränderten Pollen enthält, die nicht als Lebensmittel zugelassen sind. Die Lebensmittelüberwachungsbehörden und Eigenkontrollen der Ernährungswirtschaft stellen sicher, dass diese Anforderung auch eingehalten wird. (Quelle: Broschüre Bienen unverzichtbar für Natur und Erzeugung Hrsg. BMELV, Juni 2013) Was ist drin im Honig? Abgesehen von den Zuckerverbindungen sind im Honig 180 natürliche Inhaltsstoffe nachweisbar, deren Vielfalt seinen ernährungsphysiologischen Wert bestimmen. Je nach Honigsorte variieren diese Inhaltsstoffe: nin, Asparaginsäure, Threonin, Glycin, Lysin u.a.) organische Säuren, Enzyme (Fermente), Aromastoffe, Inhibine (antibakterielle Stoffe), Pollen. Flüssiger oder fester Honig? Naturbelassener Honig wird je nach Sorte nach Tagen (z. B. Rapshonig) oder erst nach Monaten (z. B. Robinienhonig) fest, d. h. er kristallisiert. Dies ist kein Qualitätsmangel, sondern ein Zeichen für seine Naturbelassenheit. Durch Erwärmung des Honigglases im Wasserbad bei maximal 40 C kann der Honig wieder verflüssigt werden. Höhere Temperaturen führen zu Qualitätseinbußen bei den wertvollen Inhaltsstoffen des Honigs. Was ist bei der Lagerung von Honig zu beachten? Zur Erhaltung der wertvollen Inhaltsstoffe ist der Honig trocken, kühl und dunkel zu lagern. Das Honigglas ist dicht zu verschließen, da Honig andere Gerüche und Feuchtigkeit leicht anzieht. Bio-Imkerei Silvio Krentz Serwester Dorfstraße Chorin OT Serwest Tel. ( ) Mail: info@biohonigbarnim.de Familienimkerei Kerstin & Jörg Nicolaysen Friedrichstraße Diepholz Tel. ( ) Fax ( ) Mail: feuervogel-2000@ gmx.de Hobby-Imkerei Reiche Zum Kietz Angermünde OT Günterberg Tel. (01 73) Mail: reich.ch@web.de Privatimkerei Hirrle (Bio) Wolfgang Hirrle Waldweg 9a Lützlow Tel. ( ) 3 75 Fax ( ) Mail: BienePetra@gmx.de Arnold Eger Neutornow Schiffmühle Tel. ( ) Udo Fetzer Stabeshöhe Boitzenburger Land OT Jakobshagen Tel. ( ) Horst Lange Elsterweg Klosterfelde Tel. ( ) Fax ( ) Siegfried Lüdtke Dorfstraße Angermünde OT Schmiedeberg Tel. ( ) 3 34 Udo Ludwig Zehdenicker Straße Joachimsthal Tel. / Fax ( ) Jörg Matzdorf Meistereck Oberuckersee OT Melzow Tel. ( ) Thomas Mohaupt Dorfstraße Ost Mescherin OT Neurochlitz Tel. / Fax ( ) 5 65 Mail: thomas.mohaupt@ web.de Burghard Raulf Zu den Tannen Eberswalde Tel. ( ) Horst Retzlaff Sternfelder Straße Angermünde Tel. ( ) Emil Spitzer Heegermühler Straße Britz Tel. ( ) Fax ( ) Mail: E-Spitzer@t-online.de Erhard Stuth Neu Temmener Straße Temmen Tel. ( ) 2 84 Lutz Taubert Fontaneplatz Oderberg Tel. / Fax ( ) Bernt Wendroth Oberwall Angermünde Tel. ( ) Mail: mwendroth@web.de Hobby-Imkerei Christine Wothe Dorfstraße Prenzlau OT Schönwerder Tel. ( ) Manfred Zobel Schwedter Straße Angermünde Tel. ( ) Derzeit tragen 19 Imker und Imkerinnen das Prüfzeichen und bekennen sich damit zu einer umweltfreundlichen Produktion von Honig im Schutzgebiet. Die Imker stellen sich als Gruppe vor in diesem Bereich ist naturverbundenes, sehr ursprüngliches Umgehen mit einem Haustier besonders augenfällig und kann für alle gemeinsam gelten.

38 74 I I 75 Tourismus Das Biosphärenreservat ist eine touristisch bedeutsame Reiseregion. Die großartige, deutschlandweit außergewöhnliche Naturausstattung ist das Highlight in der dünn besiedelten Landschaft und Basis der Tourismuswirtschaft. Gäste kommen vorrangig, um Natur zu entdecken und zu genießen. Prüfzeichenträger haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Bedürfnisse dieser Gäste zu befriedigen. Sie entwickeln spezielle landschaftsangepasste Freizeitangebote, sorgen für eine naturverträgliche Routenführung mit der Möglichkeit zu störungsarmer Naturbeobachtung. Zielgruppenspezifischer Service wie ein Picknickkorb mit regionalen Spezialitäten gehört ebenso dazu wie klimafreundliche Mobilität. Angebote werden damit attraktiver und leisten einen Beitrag zu nachhaltigem Wirtschaften.

39 76 I Tourismus Kanu Verleih Oderberg Tourismus I Kletterwald Schorfheide 77 Natur erleben und entspannen hier ist es noch möglich Klettern bei den Wölfen In herrlicher Landschaft, ca. 70 km nordöstlich von Berlin, am Rande des Oderbruchs und ganz in der Nähe des Schiffhebewerks Niederfinow liegt Oderberg. Oderberg ist eingebettet in eine geologisch höchst interessante Landschaft, mit einer Vielfalt an Hügeln, Tälern, Seen und Wasserläufen, die darauf wartet, wieder entdeckt zu werden. Der Kanu Verleih Oderberg bietet Ihnen mit seinen robusten und leicht zu fahrenden PE- Kanus der Firma Gatz Gelegenheit dazu. Touren entlang der Alten Oder, dem Alten Finowkanal oder der Hohensaatener-Friedrichsthaler-Wasserstraße haben einen ganz besonderen Reiz. Auch geführte Kanutouren mit regionalem Picknick bieten wir unseren Gästen an. So gibt es zum Beispiel die Oder-Kanu-Tour, die Tour durch das Schiffshebewerk und die Mondscheintour. Mit den Kanutouren möchten wir auf die Schönheiten des Biosphärenreservates Schorfheide- Chorin, des Oderbruchs und des Nationalparks Unteres Odertal aufmerksam machen. Leistungsangebote. Ausleih von Kanus, geführte Kanutouren und Bootstransporte. Öffnungszeiten. Mai bis Oktober: täglich von 9:00 19:00 Uhr oder nach Vereinbarung. Öffnungszeiten. Möglichkeiten zur Inanspruchnahme der Leistungsangebote Saison von März bis November: Mo bis Do nur Buchungen; Fr 14:00 19:00 Uhr, Sa / So / Feiertag 10:00 19:00 Uhr. In den Ferien täglich von 10:00 19:00 Uhr geöffnet. Unser moderner Kletterwald ist ein großer Waldseilgarten, bei dem eine Vielzahl von künstlichen Hindernissen und Übungen aus Seilen, Netzen und Holzelementen in unterschiedlichen Höhen in Bäumen installiert sind. Durch eine sinnvolle Anordnung mehrerer solcher Hindernisse entstehen Parcours, bei deren eigenverantwortlicher Durchquerung Grundbewegungsformen wie Steigen, Hangeln, Balancieren, Halten, Rutschen und Gleiten von den stets gesicherten Besuchern gefordert werden. Der Kletterwald in der Schorfheide bietet neben der individuellen körperlichen und auch psychischen Herausforderung das Kennenlernen der heimischen Fauna und Flora aus nächster Nähe. Auf spielerische und unterhaltsame Weise werden Einblicke in die Vielfalt der heimischen Natur eröffnet. Besonderes. Klettern ab 6 Jahren, von 1 12 Metern Höhe. Von leicht bis schwer. Viele ökologische Gesichtspunkte sind berücksichtigt. Angefangen von der einzigartigen Befestigungstechnik der Plattformen am Baum bis hin zum Sicherungssystem. Auch ein geplanter Naturlehrpfad in den Bäumen ist momentan noch in der Umsetzung. Leistungsangebote. Klettern im Waldseilgarten, Teamtraining, Firmenevents, Klettergeburtstage, Erlebnistage. Wildpark Schorfheide ggmbh, Ringhotel Schorfheide, u. a. Kanu Verleih Oderberg Hermann-Seidel-Straße Oderberg Tel. (01 74) Fax ( ) Mail: info@kanu-oderberg.de Karsten Förster Gründungsjahr: 2000 Gründungsjahr: 2010, 2012 eröffnet Sven Unger Kletterwald Schorfheide Sven Unger Prenzlauer Straße Schorfheide OT Groß Schönebeck Tel. ( ) Fax (03 22) Mail: info@kletterwald-schorfheide.de

40 78 I Uckermärkischer Mythengarten Feste, Feiern & Kultur In der Uckermark als Musikerin und auch als Natur- und Landschaftsführerin ansässig, kenne ich viele interessante Geschichten, Sagen und Brauchtumserzählungen, die sich mit Witz und Charme sehr unterhaltsam vortragen lassen. Das Programm wird dabei musikalisch umrahmt, um die jeweilige Erzählstimmung zu untermalen. Durch die Einbindung anderer Künstler (Zauberei, Feuershow, Puppenspiel, Schauspiel, Musik etc.) lässt sich das Angebotsspektrum je nach Wunsch erweitern. Leistungsangebot. Sie planen ein Fest bei sich oder anderswo und suchen dazu ein ansprechendes Kulturprogramm? Diese Planungssorge nehme ich Ihnen gerne ab. Von Kindergeburtstag bis Diamanthochzeit, von Dorffest bis Dinner for one für jedes Fest das passende Programm. Ihre Feier möchte ich zu einem besonderen Tag werden lassen, an den Sie sich gern zurückerinnern. Uckermärkischer Mythengarten Heike Sawal-Nowotny Arnimswalde Nr Gerswalde Tel. ( ) Mail: heikesawal@gmx.de Angebote. Ganzjährig, draußen oder drinnen, bei Ihnen oder anderswo. Preise und Dauer: je nach Zusammenstellung und Buchung. Heike Sawal-Nowotny Künstler & gastronomische Gaumenfreuden aus der Region Uckermark, Barnim, Pommern, Mecklenburg. Weitere Prüfzeichenträger des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin Pension Grewe Eberswalder Straße Falkenberg / Mark Tel. ( ) Mail: kontakt@pension-grewe.de Waldsee-Hotel Frenz Familie Frenz Neue Klosterallee Chorin Tel. ( ) Fax ( ) Mail: service@waldseehotel-frenz.de Milchschafhof Luisenfelde Milchmädels Th. Hübner und Frau Wiebke Luisenfelde Klein Ziethen OT Luisenfelde Tel. ( ) Ambulanter Verkaufsstand Heike Tesch Am Tanger Angermünde Tel. (01 72) Tel. ( ) Landwirtschaftsbetrieb Haferkamp Susanne Leu Haferkamp Milmersdorf OT Haferkamp Tel./ Fax (01 73) Mail: Susanne.Leu@gmx.de Baumschule Schrader GmbH und Co. KG Wolfgang Bonk Schulstraße Schorfheide OT Eichhorst Tel. ( ) Fax ( ) Mail: w.bonk@rudolf-schrader.de Handwerkerhof Schorfheide Annekathrin Scheibe Julianenhof Temmen-Ringenwalde Tel. (01 75) Tel. ( ) Mail: info@handwerkerhof-schorfheide Impressum Herausgeber: Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Redaktion: Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Biosphärenreservatsverwaltung Schorfheide-Chorin Hoher Steinweg Angermünde Tel. ( ) Mail: br-schorfheide-chorin@lugv. brandenburg.de und Regionale Partnerschaft Barnim- Uckermark aktiv e. V. Hoher Steinweg Angermünde Tel. / Fax ( ) Mail: lpv.regionale-partnerschaft@gmx.de Fotos: Archiv Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, Prüfzeichennutzer, Fritz Franke Gestaltung: satzwerk Birgit Ribbe Druck: Druckerei Wippold, Schwedt

41 Mit freundlicher Unterstützung der Das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin gehört zu den Nationalen Naturlandschaften, der Dachmarke der deutschen Nationalparks, Biosphärenreservate und Naturparks, getragen von EUROPARC Deutschland e.v.:

Lidl lohnt sich.

Lidl lohnt sich. Das Gute liegt so nah! www.ein-gutes-stueck-heimat.de Lidl lohnt sich. Der Beginn einer neuen Marke Heimat wieder ganz neu erleben Heimat kann man schmecken für den einen ist es die Vorfreude auf ein herzhaftes

Mehr

Qualität hat eine Heimat Unternehmen mit dem Prüfzeichen des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin

Qualität hat eine Heimat Unternehmen mit dem Prüfzeichen des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin Qualität hat eine Heimat Unternehmen mit dem Prüfzeichen des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin Stand 06 / 2016 Gastronomie & Beherbergung G = Gastronomie, B = Beherbergung Angebot Tourismus Blumberger

Mehr

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI Herzlich willkommen... in unserem Hotel garni in Bad Wiessee am Tegernsee im wunderschönen Oberbayern. Genießen Sie die freundliche und familiäre Atmosphäre

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! Herzlich willkommen! Ihre Insel für die schönste Zeit des Jahres: Urlaub! Herzlich willkommen im Hotel Meridian Ihre Ferieninsel im Zentrum von Timmendorfer Strand Wir wünschen Ihnen eine einzigartig schöne

Mehr

LEBENSMITTEL AUS NORDRHEIN-WESTFALEN

LEBENSMITTEL AUS NORDRHEIN-WESTFALEN RULLKO REGIONAL LEBENSMITTEL AUS NORDRHEIN-WESTFALEN REGIONAL VERBUNDEN Als inhabergeführtes Unternehmen fühlen wir uns der Region Nordrhein-Westfalen besonders verbunden. Seit vielen Jahren arbeiten wir

Mehr

Nachhaltige Produkte bei Transgourmet. Stand: 6. April 2017

Nachhaltige Produkte bei Transgourmet. Stand: 6. April 2017 bei Transgourmet Stand: 6. April 2017 Für mehr Nachhaltigkeit bei Lebensmitteln Alternativen zu konventionell erzeugten Lebensmitteln Tierwohl Bioland MSC Bio Siegel & Zertifikate Naturland Fairtrade ASC

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN.

HERZLICH WILLKOMMEN. HERZLICH WILLKOMMEN. Wenn stilvolles Ambiente und exklusive Ausstattung auf gelebte Regionalität und ausgezeichneten Service treffen, verspricht dies einen angenehmen Aufenthalt: Ein herzliches Grüß Gott

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN.

HERZLICH WILLKOMMEN. HERZLICH WILLKOMMEN. Wenn stilvolles Ambiente und exklusive Ausstattung auf gelebte Regionalität und ausgezeichneten Service treffen, verspricht dies einen angenehmen Aufenthalt: Ein herzliches Grüß Gott

Mehr

Zeit zu Zweit. Mecklenburg tut gut

Zeit zu Zweit. Mecklenburg tut gut 2 Übernachtungen inkl. Frühstücksbüfett 5 Übernachtungen inkl. Frühstückbüfett 1 Sie sind herzlich Willkommen Wärme Wohlgefühl Kraft schöpfen durch spürbare Wohltaten Erleben Sie die Ruhe und Kraft unserer

Mehr

Mercure Berlin city. mercure.com

Mercure Berlin city. mercure.com Mercure Berlin city HOTEL STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETING & EVENTS 1 / 2 im herzen berlins Willkommen in Mitte. Die direkte Nähe des Mercure Hotel Berlin City zum Hauptbahnhof, zum Regierungsviertel,

Mehr

Hotel am Müritz-Nationalpark superior

Hotel am Müritz-Nationalpark superior Hotel am Müritz-Nationalpark superior Hotel am Müritz-Nationalpark superior Specker Straße 71. 17192 Waren (Müritz) Tel. + 49 3991 62190. Fax + 49 3991 621931 info@hotel-nationalpark.de. www.hotel-nationalpark.de

Mehr

Gebacken mit Leib und Seele.

Gebacken mit Leib und Seele. Gebacken mit Leib und Seele. HANDWERK & PHILOSOPHIE Bäckerei & Konditorei Lutz Claus Beste Produkte aus besten Rohstoffen Wir sind eine in Coswig im schönen Elbtal zwischen Meißen und Dresden ansässige

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

Kragemann Hotel & Vinothek Am Markt Simmerath Deutschland

Kragemann Hotel & Vinothek Am Markt Simmerath Deutschland Kragemann Hotel & Vinothek Am Markt 2 52152 Simmerath Deutschland Tel.: +49 (0)2473 / 92 77 571 Fax: +49 (0)2473 / 92 77 573 Email: info@kragemann.de Öffnungszeiten: täglich von 7.00-22.00 Uhr Das Kragemann

Mehr

Dafür stehen wir ein: Tierwohl

Dafür stehen wir ein: Tierwohl Dafür stehen wir ein: Tierwohl Die Knospe garantiert Bio-Qualität Biologische Produkte entstehen im Einklang mit der Natur. Das bedeutet artgerechte Tierhaltung und Fütterung sowie strikten Verzicht auf

Mehr

Dafür stehen wir ein: Tierwohl

Dafür stehen wir ein: Tierwohl Dafür stehen wir ein: Tierwohl Die Knospe garantiert Bio-Qualität Biologische Produkte entstehen im Einklang mit der Natur. Das bedeutet artgerechte Tierhaltung und Fütterung sowie strikter Verzicht auf

Mehr

H OT E L R E S TA U R A N T

H OT E L R E S TA U R A N T HOTEL RESTAURANT Herzlich Willkommen! HERZLICH WILLKOMMEN Gelegen im wunderschönen, bayerischen Fünf-Seen-Land, steht der ehemalige Bauernhof am Pilgerweg auf den heiligen Berg von Andechs. Unser exklusives

Mehr

genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen

genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen Herzlich willkommen! Ein herzliches Grüß Gott im BERGhotel! Entspannung für Körper und Geist

Mehr

Leicht zu erreichen, schwer zu verlassen... Kochel am See, Bayerische Alpen

Leicht zu erreichen, schwer zu verlassen... Kochel am See, Bayerische Alpen Leicht zu erreichen, schwer zu verlassen... Kochel am See, Bayerische Alpen Wo See und Berge sich berühren Direkt am Ufer des Kochelsees gelegen, am Fuße der Alpen zwischen Garmisch-Partenkirchen und Bad

Mehr

Mercure Hotel plaza essen. mercure.com

Mercure Hotel plaza essen. mercure.com Mercure Hotel plaza essen HOTEL STANDort ZIMMER GastronoMIE extras 1 / 2 Mercure als Erlebnis Essen die grüne Hauptstadt Europas. Ideal für Geschäftstermine und privates Vergnügen und dank des kurzen Weges

Mehr

Hotel Restaurant Schützenhof auf Fehmarn Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel Fehmarn.

Hotel Restaurant Schützenhof auf Fehmarn Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel Fehmarn. Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel. Hotel Restaurant Schützenhof auf Machen Sie Urlaub im Hotel-Restaurant Schützenhof und genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub auf Deutschlands

Mehr

Urlaub im ALLIER DESERTINES CHÂTEAU BESSON

Urlaub im ALLIER DESERTINES CHÂTEAU BESSON 1 Urlaub im ALLIER Das Département ALLIER ist eine der Regionen Frankreichs, die zwar viel besucht wird, aber den typischen Massentourismus, wie an den Küsten, findet man hier nicht. Wer hierher kommt,

Mehr

Wo sich Tradition, Herzlichkeit und Gastfreundschaft treffen.

Wo sich Tradition, Herzlichkeit und Gastfreundschaft treffen. Wo sich Tradition, Herzlichkeit und Gastfreundschaft treffen. Rezeption und Lobby Herzlich willkommen! Gastfreundschaft ist Lebensart seit fünf Generationen. Herzlich willkommen im Hotel Krone in Dornbirn!

Mehr

Das traditionelle Haus der ALTMARK SEIT 1872

Das traditionelle Haus der ALTMARK SEIT 1872 Das traditionelle Haus der ALTMARK SEIT 1872 Hotelzimmer Unsere komfortablen Hotelzimmer sind mit WC, Dusche, Fön, LCD-Sat-TV, Telefon und Radio- Wecker ausgestattet. An der Rezeption bekommen Sie einen

Mehr

Hochgenuss. aus Meisterhand. Probieren Sie das Beste von Kalb, Lamm, Rind und Schwein. Premium-Qualität jetzt in Ihrem Kühlregal!

Hochgenuss. aus Meisterhand. Probieren Sie das Beste von Kalb, Lamm, Rind und Schwein. Premium-Qualität jetzt in Ihrem Kühlregal! Hochgenuss aus Meisterhand Jetzt neu im Sortiment Probieren Sie das Beste von Kalb, Lamm, Rind und Schwein. Premium-Qualität jetzt in Ihrem Kühlregal! Die neue Premium-Marke im Kühlregal Ab sofort gibt

Mehr

KLEINES HOTEL, GROSSER WEITBLICK

KLEINES HOTEL, GROSSER WEITBLICK Willkommen Ruhig gelegen, auf einer kleinen Anhöhe über dem sonnigen Dorf Teufen, steht das typische Appenzeller Holzhaus. Das Traditionshaus verströmt beschauliche Gelassenheit und bietet einen herrlichen

Mehr

Ihr kompetenter Partner für Tagungen, Seminare, Trainings & Workshops im Chiemgau

Ihr kompetenter Partner für Tagungen, Seminare, Trainings & Workshops im Chiemgau Ihr kompetenter Partner für Tagungen, Seminare, Trainings & Workshops im Chiemgau Der Heißenhof in Inzell Eingebettet in die herrliche Kulisse der Chiemgauer Bergwelt, verbindet der Heißenhof moderne Ausstattung

Mehr

DAS NEUE HOTEL FALTER UNSER KONZEPT FÜR IHREN URLAUB IM BAYERISCHEN WALD

DAS NEUE HOTEL FALTER UNSER KONZEPT FÜR IHREN URLAUB IM BAYERISCHEN WALD DAS NEUE HOTEL FALTER UNSER KONZEPT FÜR IHREN URLAUB IM BAYERISCHEN WALD Neue Zimmerkategorien für jeden Anspruch Neues Wellnessangebot für jedes Bedürfnis Kulinarische Highlights für jeden Geschmack WILLKOMMEN

Mehr

Hotel Hubertus. mit Neumanns Ponyhof. und Ihr Urlaub ist schön.

Hotel Hubertus. mit Neumanns Ponyhof. und Ihr Urlaub ist schön. Hotel Hubertus mit Neumanns Ponyhof und Ihr Urlaub ist schön. Genießen Sie die Idylle im Grünen in der Parklandschaft Ammerland! Mitten im Ammerland, nur wenige Kilometer von Bad Zwischenahn entfernt,

Mehr

Schäferei Rolfs. Schäferei Rolfs. Büsum. Büsumer Deichhausen. ... immer einen Ausflug wert! Schäferei Rolfs

Schäferei Rolfs. Schäferei Rolfs. Büsum. Büsumer Deichhausen. ... immer einen Ausflug wert! Schäferei Rolfs Büsum Richtung Oesterdeichstrich Bahnhofstr. Hafenbecken 2 Heider Str. B203 B203 Büsumer Deichhausen Büsumer Str. N O R Wiesengrund Deichwanderweg D S E E 26 Marschenweg Nationalpark Schleswig-Holsteinisches

Mehr

Der Gary. Daheim in Franken. Landhotel / Restaurant EU-Metzgerei mit eigener Schlachtung Biergarten / Eventcatering

Der Gary. Daheim in Franken. Landhotel / Restaurant EU-Metzgerei mit eigener Schlachtung Biergarten / Eventcatering Der Gary. Daheim in Franken. Landhotel / Restaurant EU-Metzgerei mit eigener Schlachtung Biergarten / Eventcatering Die beiden schönsten Dinge sind die Heimat, aus der wir stammen, und die Heimat, nach

Mehr

Das Wohlfühl- und Genießer-Hotel in Plattling

Das Wohlfühl- und Genießer-Hotel in Plattling Das Wohlfühl- und Genießer-Hotel in Plattling z Wo Gastlichkeit Tradition hat, hat Sie auch Zukunft. Herzlich willkommen im Hotel-Restaurant Liebl. z Das Wohlfühl- und Genießerhotel in Plattling Bayerische

Mehr

speisekarte Regionales Erleben! Das Team der Marktscheune freut sich über Ihren Besuch und wünscht Ihnen in unserem Haus einen schönen Aufenthalt.

speisekarte Regionales Erleben! Das Team der Marktscheune freut sich über Ihren Besuch und wünscht Ihnen in unserem Haus einen schönen Aufenthalt. speisekarte Wir sind täglich von 9 19 Uhr für Sie da! Regionales Erleben! Das Team der Marktscheune freut sich über Ihren Besuch und wünscht Ihnen in unserem Haus einen schönen Aufenthalt. Genuss ist keine

Mehr

Produkte von Międzychód

Produkte von Międzychód OBSTPRODUKTE GEMÜSEPRODUKTE WARME SAUCEN TRADITIONELLE FERTIGGERICHTE VOLLWERTIGE FERTIGGERICHTE Produkte von Międzychód n Nowicka sp. j. n Hetmańska 91, 60-218 Poznań, Polen n n Międzychód ist eine großpolnische

Mehr

Hotel Catering Restaurant

Hotel Catering Restaurant Hotel Catering Restaurant Hotel Rieder zwischen wiesen und eifelwäldern, in unmittelbarer Nähe zum Nürburgring, möchten wir Sie als Gast in unserem Hotel herzlich willkommen heißen. Schon seit 45 Jahren

Mehr

Bedeutung eines bundesweiten Regionalsiegels für Regionalvermarktungsinitiativen

Bedeutung eines bundesweiten Regionalsiegels für Regionalvermarktungsinitiativen Bedeutung eines bundesweiten Regionalsiegels für Regionalvermarktungsinitiativen Dipl.-Ing. agr. Barbara Vay, Zukunftsforum Ländliche Entwicklung, 25. Januar 2012 Gliederung Qualität des Biosphärenreservats

Mehr

Beide Gebäude befinden sich auf unserem 5000 m² großen Grundstück in ruhiger Lage.

Beide Gebäude befinden sich auf unserem 5000 m² großen Grundstück in ruhiger Lage. Burg Romantik Landhaus Romantik Herzlich willkommen im Landhaus & Burg Hotel Romantik! Burg Romantik Landhaus Romantik luxuriöse Burgzimmer mit Balkon (Juniorsuiten) Wellnessbereich in der 2. Etage Sommerrestaurant

Mehr

Genießertage im Winzerhotel

Genießertage im Winzerhotel Bio-Weingut und Winzerhotel Therese & Lothar Schenkel Westerschooss 4 55239 Gau-Odernheim Telefon 06733 / 8644 Fax 06733 / 96 10 85 therese@weingut-schenkel.de www.weingut-schenkel.de Genießertage im Winzerhotel

Mehr

Preis pro Person ab 119,00 EUR

Preis pro Person ab 119,00 EUR Angebot 1: Hotel Schöne Altmark Sachsen-Anhalt >> Magdeburger Börde >> Kalbe an der Milde Angebot-Nr: VW-A-31493 "Auszeit in der Altmark - 4 Tage" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/auszeit-in-der-altmark_4-tage-31493

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn HB1 Design & Budget Hotel Wien Das HB1 Hotel befindet sich in der wunderschönen österreichischen Hauptstadt Wien, nicht weit von Schloss, dem Technischen Museum Wien und dem U-Bahnhof entfernt. Bis in

Mehr

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Mit Lage-Plan Freier Eintritt für alle unter 18 Jahren Das Agrarium Haus 1 Das Agrarium ist eine große Ausstellungs-Halle im Museum. Agrar bedeutet:

Mehr

NATUR NÜTZEN. NATUR SCHÜTZEN.

NATUR NÜTZEN. NATUR SCHÜTZEN. NATUR NÜTZEN. NATUR SCHÜTZEN. HALTUNG & ERHALTUNG Dem Land verbunden. Der Zukunft verpflichtet. Als freiwillige Interessenvertretung der Eigentümer von land- und forstwirtschaftlich bewirtschaftetem Boden

Mehr

Hotel Schillingshof

Hotel Schillingshof Anfahrt: Autobahn München-Garmisch bis Ausfahrt Murnau / Kochel, von dort weiter nach Murnau. In Murnau Richtung Oberammergau abbiegen, nach 7 Kilometern in Bad Kohlgrub der Beschilderung Oberes Kurgebiet

Mehr

Preis pro Person ab 99,00 EUR

Preis pro Person ab 99,00 EUR Angebot 1: Hotel Schöne Altmark Sachsen-Anhalt >> Magdeburger Börde >> Kalbe an der Milde Angebot-Nr: VW-A-31494 "Romantische Tage in der schönen Altmark" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/romantische-tage-in-der-schoenenaltmark-31494

Mehr

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Hausbroschüre HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Natur erleben Therme genießen Tagungsmappe ****KURHOTEL BAD RODACH www.kurhotel-bad-rodach.de 1 Einleitung Herzlich Willkommen... im 4-Sterne Kurhotel Bad

Mehr

Almgasthof. Schnapsbrennerei. Zu Besuch bei Freunden in Mittenwald in der Alpenwelt Karwendel.

Almgasthof. Schnapsbrennerei. Zu Besuch bei Freunden in Mittenwald in der Alpenwelt Karwendel. Almgasthof Hotel Konditorei Schnapsbrennerei Zu Besuch bei Freunden in Mittenwald in der Alpenwelt Karwendel www.groeblalm.de Gröbl-Alm Die Gröbl-Alm liegt auf einer sanften Anhöhe über Mittenwald. Von

Mehr

Suisse Garantie und Bio Suisse Lehrerinformation

Suisse Garantie und Bio Suisse Lehrerinformation Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Ziel Die beiden Label werden vorgestellt. Die SuS bilden Zweiergruppen. Ein Schüler erhält den Lückentext über Suisse Garantie, der andere über Bio Suisse. Zuerst lösen

Mehr

GENUSSLAND KÄRNTEN Verein Kärntner Agrarmarketing. Information. Produzenten und Verarbeitungsbetriebe

GENUSSLAND KÄRNTEN Verein Kärntner Agrarmarketing. Information. Produzenten und Verarbeitungsbetriebe GENUSSLAND KÄRNTEN Verein Kärntner Agrarmarketing Information Produzenten und Verarbeitungsbetriebe Kärntner Agrarmarketing Ein starker Partner für die Landwirtschaft Wir schaffen Bewusstsein für heimische

Mehr

WOHNEN TAGEN GENIESSEN.

WOHNEN TAGEN GENIESSEN. WOHNEN TAGEN GENIESSEN www.hotel-am-regenbogen.de HOTEL HOTEL Herzlich Willkommen auf der Insel Das Hotel Am Regenbogen liegt mitten im Grünen auf einer natürlichen Insel zwischen zwei Flussarmen, die

Mehr

SO FINDEN SIE ZU UNS.

SO FINDEN SIE ZU UNS. SO FINDEN SIE ZU UNS. MIT DER BAHN: Über Hamburg, Lübeck zum Bahnhof Neustadt/Holst. Von Neustadt stündlich mit dem Bus direkt nach Grömitz (Fahrtzeit ca. 20 min) MIT DEM AUTO: Autobahn A1 Richtung Puttgarden,

Mehr

1990 haben wir begonnen auf einem Bauernhof ein Hotel im Landhausstil zu bauen. Unser Landhaus Romantik ist mit 3 Dehoga Sternen klassifiziert.

1990 haben wir begonnen auf einem Bauernhof ein Hotel im Landhausstil zu bauen. Unser Landhaus Romantik ist mit 3 Dehoga Sternen klassifiziert. 1990 haben wir begonnen auf einem Bauernhof ein Hotel im Landhausstil zu bauen. Unser Landhaus Romantik ist mit 3 Dehoga Sternen klassifiziert. Es erwarten Sie romantische im Landhausstil eingerichtete

Mehr

Was es sonst noch gibt...

Was es sonst noch gibt... Was es sonst noch gibt... Bio-Warenkunde Weitere Bio-Lebensmittel Seite 1 Weitere Bio-Lebensmittel Bio-Getränke Gerade Bio-Hersteller bieten eine große Auswahl an Getränken an. Säfte aus einer Kombination

Mehr

LASSEN SIE DIE SEELE BAUMELN WINTERFANTASIEN. mit unseren Arrangements in 2012

LASSEN SIE DIE SEELE BAUMELN WINTERFANTASIEN. mit unseren Arrangements in 2012 LASSEN SIE DIE SEELE BAUMELN mit unseren Arrangements in 2012 Erholen Sie sich vom Alltag, genießen Sie die Natur und lassen Sie den Alltagsstress ganz hinter sich. Dafür haben wir Ihnen passend zu jeder

Mehr

Gourmet. Gesund. Genuss. BANKETT und KONFERENZEN

Gourmet. Gesund. Genuss. BANKETT und KONFERENZEN Gourmet. Gesund. Genuss. BANKETT und KONFERENZEN INHALT Restaurant Montana 4+5 stilvoll eingerichtet + romantische Gartenterrasse + ruhig und idyllisch gelegen + ab 30 Personen Seminarraum Bergstraße 6

Mehr

Preis pro Person ab 110,00 EUR

Preis pro Person ab 110,00 EUR Angebot 1: Hotel Bentheimer Hof Niedersachsen >> Bourtanger Moor >> Bad Bentheim Angebot-Nr: VW-A-19938 "Burg Bentheim Arrangement" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/burg-bentheim-arrangement-19938

Mehr

Preis pro Person ab 235,00 EUR

Preis pro Person ab 235,00 EUR Angebot 1: Hotel Bentheimer Hof Niedersachsen >> Bourtanger Moor >> Bad Bentheim Angebot-Nr: VW-A-19935 "Sommerarrangement" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/sommerarrangement-19935

Mehr

Gästehaus Vier Jahreszeiten

Gästehaus Vier Jahreszeiten Pension, Ferienwohnung Gästehaus Vier Jahreszeiten Gästehaus Vier Jahreszeiten Tuxer Straße 708 6290 Mayrhofen Telefon: +43 664 3615838 E-Mail: vier-jahreszeiten@aon.at Deine Ansprechperson Frau Petra

Mehr

F Frrüh ühlingsgarten l

F Frrüh ühlingsgarten l Frühlingsgarten E d i to r i a l Wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem familiär geführten Hotel in Bad Faulenbach in Füssen. Sich Wohlfühlen und Genießen, die Seele baumeln lassen und entschleunigen

Mehr

:: Schlemmen, Tagen, Wohnen...

:: Schlemmen, Tagen, Wohnen... :: Schlemmen, Tagen, Wohnen... >> Herzlich willkommen im Hotel Schiller

Mehr

Biotradition seit 1986

Biotradition seit 1986 Biotradition seit 1986 Inhalt Was ist der Martinshof? Was ist der Martinshof? Die Martinshof-Qualität 3 4 Monika und Gerhard Kempf leiten den Martinshof Ansässig im idyllischen Osterbrücken in St.Wendel,

Mehr

Kurzum, lassen Sie sich von der Landschaft und der Gastfreundschaft der Nordfriesen rund herum verwöhnen.

Kurzum, lassen Sie sich von der Landschaft und der Gastfreundschaft der Nordfriesen rund herum verwöhnen. Zeit für MEERURLAUB Erleben Sie das einmalige Gefühl von Weite und Freiheit und genießen Sie die beeindruckende Landschaft des geschützten schleswig-holsteinischen Wattenmeers. Es ist etwas ganz Besonderes,

Mehr

Preis pro Person ab 149,00 EUR

Preis pro Person ab 149,00 EUR Angebot 1: nordica Hotel Friesenhof Schleswig-Holstein >> Dithmarschen >> Büsum Angebot-Nr: VW-A-25129 "Friesenhofpauschale" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/friesenhofpauschale-25129

Mehr

unvergessliche Ferien- und Genussmomente mit Blick auf den Bodensee.

unvergessliche Ferien- und Genussmomente mit Blick auf den Bodensee. Wo Geniessen zum Erlebnis wird unvergessliche Ferien- und Genussmomente mit Blick auf den Bodensee. Hotel Restaurant Seemöwe AG. Hauptstrasse 54. CH-8594 Güttingen. T +41 (0)71 695 10 10. F +41 (0)71 695

Mehr

Regional einkaufen und genießen!

Regional einkaufen und genießen! Was ist der BUND? Als bundesweite Umwelt- und Natur-schutzorganisation wurde der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) 1975 gegründet. Die Kreisgruppe Dortmund existiert seit 1981 und hat

Mehr

familie Rosenberger Wir freuen uns auf Sie! Toni, Maria und Michael Rosenberger Gastgeben mit Herz seit jahre donauwirt

familie Rosenberger Wir freuen uns auf Sie! Toni, Maria und Michael Rosenberger Gastgeben mit Herz seit jahre donauwirt familie Rosenberger Herzlich willkommen beim Donauwirt herzlich willkommen bei Toni, Maria und Michael Rosenberger, den Gastgebern mit Herz! Der Tradition verbunden aber nicht stehen geblieben Bereits

Mehr

PARK HOTEL OBERHOFEN OBERHOFEN AM THUNERSEE SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA

PARK HOTEL OBERHOFEN OBERHOFEN AM THUNERSEE SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA PARK HOTEL OBERHOFEN OBERHOFEN AM THUNERSEE SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA Zimmer 210 mit Balkon und Blick auf den See Liebe Gäste DES PARK HOTELS OBERHOFEN Dieser See, diese Berge, dieses Licht herzlich Willkommen

Mehr

Ferienwohnungen fernab der Hektik

Ferienwohnungen fernab der Hektik Ferienwohnungen fernab der Hektik Ferienwohnungen zwischen Schneverdingen und Bispingen Ihr Schlüssel zur Ruhe Hotel Hof Tütsberg bietet neben 24 Hotelzimmern auch 5 Ferienwohnungen im ehemaligen Leute-Haus

Mehr

Willkommen im Landhaus Kehl

Willkommen im Landhaus Kehl Willkommen im Landhaus Kehl Ihre Gastgeber Benjamin und Dieter Kehl Inmitten der Rhön, wo Sie auf herzliche Gastlichkeit und kulinarische Genüsse treffen, befindet sich unser Landgasthof im idyllischen

Mehr

Preis pro Person ab 139,00 EUR

Preis pro Person ab 139,00 EUR Angebot 1: Hotel Bentheimer Hof Niedersachsen >> Bourtanger Moor >> Bad Bentheim Angebot-Nr: VW-A-12325 "Radfahr-Arrangement" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/radfahr-arrangement-12325

Mehr

Genießen, entspannen, entfalten am Bodensee

Genießen, entspannen, entfalten am Bodensee Genießen, entspannen, entfalten am Bodensee Auf der Halbinsel Höri liegt das Seehörnle direkt am Bodensee-Radweg, am Naturschutzgebiet und in unmittelbarer Nähe herrlicher Badeplätze und Ausflugsziele

Mehr

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Ankommen & Wohlfühlen Herzlich willkommen heißt Sie Ihre Familie Hassel mit Team! Genießen Sie es, bei uns Gast zu sein. Malerisch gelegen, am Fuße der bekannten Benediktiner-Klosteranlage

Mehr

Preis pro Person ab 139,00 EUR

Preis pro Person ab 139,00 EUR Angebot 1: Hotel Bentheimer Hof Niedersachsen >> Emsland >> Niederländisches Grenzgebiet >> Grafschaft Bentheim >> Bad Bentheim Angebot-Nr: VW-A-19937 "Schlemmer Wochenende" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/schlemmer-wochenende-19937

Mehr

L Ö F F L E R SCHÖNER WOHNEN UND GENIESSEN

L Ö F F L E R SCHÖNER WOHNEN UND GENIESSEN H O T E L L Ö F F L E R S I L B A C H SCHÖNER WOHNEN UND GENIESSEN Nun sind Sie angekommen und schön, dass wir Sie hier begrüßen dürfen! Ihr Wunsch nach Urlaub sowie einem angenehmen oder erlebnisreichen

Mehr

Ambiente. Landidylle für Individualisten. Romantikhof. Romantikhof Alte Wiesen. Romantikhof Alte Wiesen. Romantikhof Alte Wiesen.

Ambiente. Landidylle für Individualisten. Romantikhof. Romantikhof Alte Wiesen. Romantikhof Alte Wiesen. Romantikhof Alte Wiesen. Ruhrgebiet Meschede Böhlstr. Bromskirchen B 236 Feuerwehr Böhlstr. Somplar Köln Olpe Winterberg Kahler Asten B 480 B 480 B 236 Bromskirchen Romantikhof Ambiente Züschen B 236 Allendorf Hallenberg GASTRONOMIE

Mehr

Gourmet. Gesund. Genuss. BANKETT und KONFERENZEN

Gourmet. Gesund. Genuss. BANKETT und KONFERENZEN Gourmet. Gesund. Genuss. BANKETT und KONFERENZEN INHALT Restaurant Montana Gartenterrasse stilvoll eingerichtet + romantische Gartenterrasse + ruhig und idyllisch gelegen + ab 30 Personen Seminarraum Bergstraße

Mehr

BESONDERS INSPIRIEREND.

BESONDERS INSPIRIEREND. FENG SHUI CONCEPT HOTEL BESONDERS INSPIRIEREND. ERFOLGREICHE TAGUNGEN, EVENTS ODER SCHULUNGEN IM HERZEN VON BREMEN BESONDERS EIGEN. WILLKOMMEN IM ELEMENTS PURE! Suchen Sie für Ihre Veranstaltung ein Hotel

Mehr

Romantic Hotel Posta 1899 Wellnessurlaub am Fuss der Norditalienischen Alpen - 15 Min. von der Großstadt Trento.

Romantic Hotel Posta 1899 Wellnessurlaub am Fuss der Norditalienischen Alpen - 15 Min. von der Großstadt Trento. Romantic Hotel Posta 1899 Das Romantik Hotel Posta 1899 gibt es bereits seit dem Ende des 18. hrhunderts. Es ist tief in Kultur und Geschichte der Region verwurzelt. Das Hotel liegt in ruhiger Umgebung

Mehr

Willkommen in Hohenlohe!

Willkommen in Hohenlohe! Willkommen in Hohenlohe! Auf einen Blick Herzlich Willkommen Abschalten, Erholen, Entspannen und Genießen, einfach mal raus und sich selbst etwas Gutes tun. Ob zur Tagung, Geschäftsreise oder um den Alltag

Mehr

MERCURE HOTEL DÜSSELDORF KAARST

MERCURE HOTEL DÜSSELDORF KAARST MERCURE DÜSSELDORF KAARST WERDEN SIE MITGLIED AUF ACCORS.COM STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETINGS & EVENTS EXTRAS 1 / 2 VOR DEN TOREN DÜSSELDORFS Verkehrsgünstig gelegen und trotzdem ruhig. Genießen Sie

Mehr

bei uns is(s)t man natürlich WIR SIND EIN ZERTIFIZIERTER BETRIEB VON

bei uns is(s)t man natürlich WIR SIND EIN ZERTIFIZIERTER BETRIEB VON bei uns is(s)t man natürlich WIR SIND EIN ZERTIFIZIERTER BETRIEB VON Liebe Gäste, Frische, Natürlichkeit, Regionale Produkte dies sind Dinge, auf die wir in unserem Haus, besonders in der Küche, größten

Mehr

familie Rosenberger Wir freuen uns auf Sie! Ihre Familie Rosenberger

familie Rosenberger Wir freuen uns auf Sie! Ihre Familie Rosenberger familie Rosenberger Herzlich willkommen beim Donauwirt herzlich willkommen bei Toni, Maria und Michael Rosenberger, den Gastgebern mit Herz! Der Tradition verbunden aber nicht stehen geblieben Bereits

Mehr

Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin

Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin Hotel Rabenstein Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin Hotel Das stilvoll und gemütlich eingerichtete Hotel Rabenstein liegt unweit von Schwerin und Schwerin Schloss (8km) und nur zwei

Mehr

Vital- und Wanderhotel

Vital- und Wanderhotel Vital- und Wanderhotel Naturerlebnisse Kulinarik Wellness Entdecke das Ursprüngliche Wohlfüh Herzlich Willkommen im Sauerländer Hof Sie suchen ein familiäres Landhotel? Sie haben Lust auf köstliches Essen,

Mehr

Immer ein herzlicher Empfang: Restaurantleiter Patrick Wilson, Inhaber Joscha Hofeldt und Küchenchef Carsten Grau freuen sich auf ihre Gäste.

Immer ein herzlicher Empfang: Restaurantleiter Patrick Wilson, Inhaber Joscha Hofeldt und Küchenchef Carsten Grau freuen sich auf ihre Gäste. Immer ein herzlicher Empfang: Restaurantleiter Patrick Wilson, Inhaber Joscha Hofeldt und Küchenchef Carsten Grau freuen sich auf ihre Gäste. EIN HERZLICHES MOIN Wie schön, dass wir uns kennenlernen! Sie

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. Wir freuen uns, Sie in unserem Schloss Neutrauchburg begrüßen zu dürfen.

HERZLICH WILLKOMMEN. Wir freuen uns, Sie in unserem Schloss Neutrauchburg begrüßen zu dürfen. H E R Z L IC H W IL L K O M M E N HERZLICH WILLKOMMEN Wir freuen uns, Sie in unserem Schloss Neutrauchburg begrüßen zu dürfen. Unser Schloss, inmitten des wunderschönen Allgäus, ist ein Haus mit Herkunft

Mehr

Mercure Hotel Frankfurt Eschborn Ost Stopver im modernen Hotel mit Pool und Strandbar.

Mercure Hotel Frankfurt Eschborn Ost Stopver im modernen Hotel mit Pool und Strandbar. Mercure Hotel Frankfurt Eschborn Ost Das Mercure Hotel Frankfurt Eschborn Ost liegt nordwestlich von Frankfurt und ist ideal für einen Zwischenstopp auf dem Weg in den Süden oder Norden Deutschlands. Zum

Mehr

Ein Zuhause für den Augenblick. Balthasar-Neumann-Straße Werneck

Ein Zuhause für den Augenblick. Balthasar-Neumann-Straße Werneck Ein Zuhause für den Augenblick Balthasar-Neumann-Straße 1-3 97440 Tradition Weinfranken Weinfranken Mitten in einer der bedeutendsten Weingegenden Deutschlands gibt es viel zu entdecken. Mit dem er Schloss

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

4 STERNE SUPERIOR TOP HOTEL SONNE ÖSTERREICH. TIROL. ISCHGL. URSPRUNG. HEIMAT. LIEBE.

4 STERNE SUPERIOR TOP HOTEL SONNE ÖSTERREICH. TIROL. ISCHGL. URSPRUNG. HEIMAT. LIEBE. 4 STERNE SUPERIOR TOP HOTEL SONNE ÖSTERREICH. TIROL. ISCHGL. URSPRUNG. HEIMAT. LIEBE. Tirol, Ischgl und das Hotel Sonne in einem Atemzug ein ganzes Leben. Auch harte Arbeit war dabei, und viel Liebe zu

Mehr

Exkursion durch die Oberlausitz

Exkursion durch die Oberlausitz - Ortsführung mit Besichtigung der typischen Volksbauweise, Obercunnersdorf Der Denkmal- und Erholungsort Obercunnersdorf besitzt mit seinen rund 260 denkmalgeschützten häusern internationale Bedeutung

Mehr

mit Öffnungszeiten Freitag 17:00 bis 19:30 Uhr Mehr Infos unter: DE-ÖKO-006

mit Öffnungszeiten Freitag 17:00 bis 19:30 Uhr Mehr Infos unter: DE-ÖKO-006 mit BIO-HOFLADEN Öffnungszeiten Freitag 17:00 bis 19:30 Uhr Mehr Infos unter: DE-ÖKO-006 www.woody-hills-farm.de Willkommen Die Woody-Hills- F a r m l i e g t i n Mecklenburg-Vorpommern, ca. 15 km östlich

Mehr

... heißen wir Sie in unserer Rose in Bitzfeld.

... heißen wir Sie in unserer Rose in Bitzfeld. ... heißen wir Sie in unserer Rose in Bitzfeld. Seit über 100 Jahren im Familienbesitz führen wir die Rose mit viel Herzlichkeit und Liebe zum Detail, um Ihnen einen schönen und unvergesslichen Aufenthalt

Mehr

Qualität von SCHWÄLBCHEN - das schmeckt auch Ihren Gästen!

Qualität von SCHWÄLBCHEN - das schmeckt auch Ihren Gästen! Qualität von SCHWÄLBCHEN - das schmeckt auch Ihren Gästen! Ihre Kunden erwarten heute eine Menge von ihren Lebensmitteln: Sie wollen wissen, wer sie erzeugt hat und woher sie kommen. Frisch sollen sie

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Feierliche Verleihung der Klassifizierung Ausgezeichnete Bayerische Küche 2. Juli 2014, München Es

Mehr

Genuss neu entdecken. Wir freuen uns auf Ihr Interesse. Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!

Genuss neu entdecken. Wir freuen uns auf Ihr Interesse. Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen! Seminare Genuss neu entdecken Die Herstellung unserer edlen Brände ist eine hohe Kunst, die viel Wissen und Erfahrung erfordert. Eine Tradition, die unsere Familie seit über 100 Jahren gepflegt und weiterentwickelt

Mehr

Herzlich Willkommen in der Lüneburger Heide

Herzlich Willkommen in der Lüneburger Heide HOME AWAY FROM HOME Herzlich Willkommen in der Lüneburger Heide Malerisch im Herzen des Aller-Leine-Tals in Hodenhagen, direkt am Flussufer der Aller gelegen, inmitten einer der schönsten Landschaften

Mehr