Literaturauswahl RHYTHMIK - MUSIK UND BEWEGUNGSERZIEHUNG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Literaturauswahl RHYTHMIK - MUSIK UND BEWEGUNGSERZIEHUNG"

Transkript

1 Literaturauswahl RHYTHMIK - MUSIK UND BEWEGUNGSERZIEHUNG zusammengestellt von Irmgard Bankl Bachmann Marie-Laure: Dalcroze Today, Clarendon Press- Oxford, Oxford 1991 ISBN Bleckmann, R.: Soziales Verhalten im Kindergarten. Die Praxis der kleinen Schritte. Verlag Herder Freiburg (Reihe: Praxisbuch Kindergarten), Böttcher, U.: Yoga für Kinder, Limpert, Bad Homburg 1977 Bühler,A./ Thaler,A.: Selber Denken macht klug Rhythmik ein gestalterisches Verfahren in der Heilpädagogik. Edition SZH ISBN Feudel, E.: Durchbruch zum Rhythmischen in der Erziehung. Verlag Klett, Stuttgart, 3.Auflage,1949 Fink-Klein,W./Peter- Führe, S. / Reichmann, I.: Rhythmik im Kindergarten (Erlebnisreiche Spielformen mit Musik Bewegung Sprache. Verlag Herder, Freiburg,1995. Flatischler, Reinhard: Die vergessene Macht des Rhythmus, SYNTHESIS Verlag ISBN Flatischler, Reinhard: Der Weg zum Rhythmus, Synthesis Verlag ISBN Frohne, Isabelle: Das Rhythmische Prinzip (Grundlagen, Formen und Realisationsbeispiele in Therapie und Pädagogik. Eres Edition, Lilienthal/ Bremen, ISBN Friedrich-Barthel Marita: Rhythmik zwischen Pädagogik und Psychotherapie, Eschborn bei Frankfurt 1985 (2. Auflage) ISBN Fink-Klein, W./ Peter-Führe, S./ Reichmann, I.: Rhythmik im Kindergarten. Freiburg, Herder Verlag 1990 Giger, Peter: die Kunst des Rhythmus, (professionelles Know how in Theorie und Praxis), Edition Schott 1993 ISBN Glathe, B./ Krause-Wichert, H.: Rhythmik Grundlagen und Praxis, Kallmeyer sche Verlagsbuchhandlung, Seelze-Velber 1989 ISBN von 5

2 Glathe, B.: Rhythmik Lernspiele. Georg Kallmeyer Verlag, Wolfenbüttel,1985. Glathe, B.: Stundenbilder zur rhythmischen Erziehung. Kallmeyer sche Verlagsbuchhandlung GmbH, Mainz Glathe, B.: Rhythmik für Kinder, Kallmeyer sche Verlagsbuchhandlung GmbH, Mainz,1992 ISBN Haselbach, B.: Tanzerziehung. Grundlagen und Modelle für Kindergarten, Vor- und Grundschule. Stuttgart; Klett Verlag 1975 Heimann Roswitha: Der Rhythmus und seine Bedeutung für die Heilpädagogik- Raum und Zeit als Grunddimension des Menschseins, Urachhaus- Verlag, Stuttgart Hengstenberg, Elfriede: Entfaltungen, arbor Verlag Ulrich Valentin Heidelberg ISBN Herdtweck Waltraud: Rhythmik, Don Bosco Verlag, München ISBN Heuermann Michael: Musik-Bewegen-Gestaltung, Verlag modernes lernen, Dortmund 1992 ISBN Hofele, Uwe: Der Dunkelraum als Abenteuerspielplatz der Sinne. Praktische Beispiele zur Wahrnehmungsförderung. Verlag modernes Lernen, Dortmund 1992 Jäger, Walter: Das da draußen sind wir..., Bausteine einer Pädagogik der Wahrnehmung, verlag modernes lernen- Dortmund 1997 ISBN Kindermusik, Musikalische Früherziehung, Edition Helbling. 1. und 2. Halbjahr. Lehrerband. Herausgegeben von: Irmgard Blazej-Josef Sulz- Alfred Wilander.Innsbruck 1988 BestellNr.: 4224 Kiphard Ernst J.: Wie weit ist ein Kind entwickelt? Verlag modernes Lernen, Dortmund 1994 (8. Auflage) ISBN Kiphard Ernst J.: Motopädagogik, verlag modernes lernen, Dortmund 1992 (5.Auflage) ISBN Konrad Rudolf: Erziehungsbereich Rhythmik, Gustav Bosse Verlag, Regensburg ISBN Konrad Rudolf: Rhythmus- Metrum- Form, Schriftenreihe zur Musikpädagogik, Verlag Moritz Diesterweg, Frankfurt 1979 ISBN Köppen Dagmar/ Riess Brigitte: Mal sehen, ob unsere Füße hören können, Beltz Praxis, Weinheim und Basel 1990 ISBN von 5

3 Krause-Wichert Hannelore/ Schilling Erika: Rhythmische Erziehung in der Grundschule, Dekla Verlag, Hannover 1994, Vertrieb: Berenberg sche Druckerei GmbH, Sedanstr.35,D Hannover. Krenz, A./ Rönnau H.: Entwicklung und Lernen im Kindergarten (psychologische Aspekte und pädagogische Hinweise für die Praxis). Verlag Herder Freiburg, Kreusch-Jakob, Dorothee: Mein Instrument mach ich mir selber, Otto Maier Ravensburg 1987 Kreusch-Jakob, Dorothee: Das Musikbuch für Kinder, Ravensburger Buchverlag 1992 ISBN X Kreusch-Jakob, D./Zwerger Lisbeth: Tanzlieder. (Eine Sammlung neuer und alter Tanz- und Spiellieder), Ravensburger Buchverlag. ISBN Musikkasette in d. Reihe Pläne Kinder MC, Patmos Verlag, Düsseldorf. Best.Nr. MC 8691 Lorenz Karl: Wege nach Hellerau- Auf den Spuren der Rhythmik, Hellerau- Verlag, Dresden 1994, ISBN Musik und Tanz für Kinder: Unterrichtswerk zur Früherziehung, Lehrerkommentar Herrausgegeben von Barbara Haselbach, Rudolf Nykrin, Hermann Regner. Verlag Schott.Mainz, 1985 ISBN Matjugin/ Askotschenski/ Bonk: Übungsprogramm zur Entwicklung des Bildgedächtnisses bei Kindern, Band 1: Tastgedächtnis. Borgmann publishing, Dortmund 1993 Müller, E.: Du spürst unter deinen Füssen das Gras. Autogenes Training in Phantasie- und Märchenreisen, Fischer, Frankfurt 1983 Neira-Zugasti, Helga: Rhythmik als Unterrichtshilfe bei behinderten Kindern. Jugend und Volk, Wien 1987 (2. Auflage) ISBN Orlick, T.: Kooperative Spiele (Herausforderung ohne Konkurrenz). Verlag Beltz- Praxis, 1991 Peter-Führe, Susanne: Rhythmik für alle Sinne Ein Weg musisch-ästhetischer Erziehung, Herder Verlag Freiburg ISBN Pickler, Emmi: Friedliche Babys- zufriedene Mütter,.(...weder über- noch unterfordert entwickeln sich Kinder nach ihren eigenen Gesetzen in ihrem eigenen Tempo zu einer harmonischen Persönlichkeit...) Verlag Herder Freiburg 1982 (7. Auflage) ISBN Ring Reinhard: Rhythmik die musikalische Bewegung Erfahrung und Konzepte, Waldkauz Verlag, Solingen ISBN von 5

4 Ring, R./ Steinmann, B.: Lexikon der Rhythmik, bosse musik paperback 53, Bosse Verlag, Kassel ISBN Rücker Vogler, U./ Rübel, D.: Bewegen und Entspannen, Ravensburger Buchverlag 1992 ISBN Schaefer, G.: Rhythmik (als interaktionspädagogisches Konzept). Waldkauz Verlag, Remscheid, 1992 Scheiblauer,M. :Die musikalisch-rhythmische Erziehung im Dienste der Heilpädagogik, in: Festschrift zum 60. Geburtstag von H.Hanselmann. Erlenbach/ Zürich 1945 Stabe, E.R.: Rhythmik im Elementar-, Primär -und Sonderschulbereich. Verlag Paul Haupt, Bern, 1996 Seippl Elisabeth: Tanzen im Kindergarten, Fidula Verlag, Boppard am Rhein (Buch mit CD, 12 Tänze und 5 Tanzspiele) Tel: Teml, Hubert.: Entspannt lernen: Stressabbau, Lernförderung und ganzheitliche Erziehung, Veritas Verlag, Linz 1993 Witoszynskyj, E./ Schneider, M./ Schindler, G.: Erziehung durch Musik und Bewegung, Öbv & hpt, Wien 1999, 2. Auflage. Zihlmann Hans/ Siegenthaler Hermann: Rhythmische Erziehung, Comenius- Verlag, Hitzkirch 1988 (3. Auflage) ISBN Zollinger, B.: Kinder im Vorschulalter (Erkenntnisse,Beobachtungen und Ideen zur Welt der Drei- bis Siebenjährigen. Verlag Paul Haupt, Bern, Zeitschriften: Musikpraxis, Erziehung durch Klang und Rhythmus in Kindergarten und Grundschule. Fidula Verlag Holzmeister GmbH, Boppard/ Rhein. Tel.: , musikpraxis@fidula.de Rhythmik in der Erziehung: 4 Hefte pro Jahr von , Kallmeyer sche Verlagsbuchhandlung, im Brande 15 B, D-3016 Seelze- Verber ISBN Üben & Musizieren, Zeitschrift für Musikschule, Studium, Berufspraxis. Schott Verlag. Fax: , Leserservice: Postfach3640, D Mainz 4 von 5

5 Filme: Rhythmik (Schwarz-weiß, 20 Minuten, Zürich1956, mit Mimi Scheiblauer) Rhythmik als Erziehung für Kinder und Jugendliche. Teleproduktion Zürich (als Video über den BRE beziehbar, Küppelstein 34, D Remscheid) Joachim Gobbert: Rhythmische Gymnastik Methode Jacque Dalcroze,- basierend auf Originalhandbüchern von 1916 mit dem Titel: die Rhythmik I,II Gestaltung und Ausdrucksmittel zur plastischen Darstellung der musikalischen Parameter, gedreht Mückenhuff/ Malinko/ Remmert: Rhythmisch- musikalische Erziehung bei geistig behinderten Kindern, verlag modernes lernen, Dortmund.(Bestell. Nr.6105) ISBN Rhythmik goes internet: (österreichischer Berufsverband der RhythmiklehrerInnen) (Bildungswerk Rhythmik in Bremen) (Rhythmik in der Schweiz, Berufsverband) (Rhythmik in Australien) (homepage von R. Flatischler) (Musikverlag) (Musikverlag) 5 von 5

Grundlagen der Initiative Bewegtes Lernen Gesundheitsförderung

Grundlagen der Initiative Bewegtes Lernen Gesundheitsförderung 1 von 7 Grundlagen der Initiative Bewegtes Lernen Gesundheitsförderung Psychomotorik für Kindergarten, Grundschule und Verein: Ein Praxisbuch für Alle Authoren Sandra Schneising ISBN 13 9783980707800 Publishers

Mehr

Rhythmusbausteine (Idee: Univ.-Prof. Dr. Kemmelmeyer/ Konzept: Gert E. Zuckerriedel)

Rhythmusbausteine (Idee: Univ.-Prof. Dr. Kemmelmeyer/ Konzept: Gert E. Zuckerriedel) Workshop/ Vortrag Musikerziehung mit Rhythmusbausteinen" Referent: Gert Ernst Zuckerriedel, Radebeul 1 Inhalte Kinder entdecken ihren Körper und Orff-Instrumente t zum Singen und Musizieren Möglichkeiten

Mehr

Universität Potsdam Institut für Musik und Musikpädagogik Professur für Elementare Musikpädagogik

Universität Potsdam Institut für Musik und Musikpädagogik Professur für Elementare Musikpädagogik Universität Potsdam Institut für Musik und Musikpädagogik Professur für Elementare Musikpädagogik Selbständige Veröffentlichungen: Funkelsteine 2, (Schülerheft) Fächerübergreifendes, themenorientiertes

Mehr

A Grundlagen der Rhythmik 19 1 Geschichte der Rhythmik Rhythmik fließt... eine Reise ins Ungewisse? Planung von Rhythmik-Einheiten 34

A Grundlagen der Rhythmik 19 1 Geschichte der Rhythmik Rhythmik fließt... eine Reise ins Ungewisse? Planung von Rhythmik-Einheiten 34 SnhaltsveirzeBclhinis Einfuhrung...... 13 Was sind Kompetenzen?... 15 Das Kompetenzmodell 15 Das Kompetenzmodell in der Rhythmik... 15 A Grundlagen der Rhythmik 19 1 Geschichte der Rhythmik 20 1 1 Die

Mehr

Der Rhythmus in Sport und Musik

Der Rhythmus in Sport und Musik Bewegungspädagogik 8 Der Rhythmus in Sport und Musik Theoretische Grundlagen und didaktisch-methodische Konturen eines verbindenden Ansatzes zur Rhythmusvermittlung Bearbeitet von Tobias Reuter 1. Auflage

Mehr

Titel Band Verlag Komponist Bearbeiter

Titel Band Verlag Komponist Bearbeiter EMP 50 Weihnachtslieder a.aller Welt Heft 6 0 Ed Eres,Lilienthal/Bremen Jehn Margarete & Wolfgang DER LIEDERBÄR 0 Bärenreiter, Kassel St. Gros, Chr. Heimbucher, B. DER LIEDERBÄR 0 Bärenreiter, Kassel St.

Mehr

Christoph Falschlunger (IMP-Tag )

Christoph Falschlunger (IMP-Tag ) Christoph Falschlunger (IMP-Tag 05.03.2016) Ein sich wandelndes Welt- und Menschenbild, ein neues Denken und eine neue Kultur des Miteinanders und der Wertschätzung schaffen die Voraussetzung für eine

Mehr

Handbuch des Musikschul- Unterrichts

Handbuch des Musikschul- Unterrichts Handbuch des Musikschul- Unterrichts herausgegeben von Hans-Walter Berg Willi Träder 1979 Gustav Bosse Verlag Regensburg Inhaltsverzeichnis Vorwort 11 A Voraussetzungen und Grundfragen des Musikschul-Unterrichts

Mehr

Ethik Sozialer Arbeit

Ethik Sozialer Arbeit Ethik Sozialer Arbeit Bearbeitet von Andreas Lob-Hüdepohl, Walter Lesch 1. Auflage 2007. Buch. 389 S. Hardcover ISBN 978 3 8252 8366 7 Format (B x L): 17 x 24 cm Weitere Fachgebiete > Pädagogik, Schulbuch,

Mehr

Frontalunterricht - neu entdeckt

Frontalunterricht - neu entdeckt Frontalunterricht - neu entdeckt Integration in offene Unterrichtsformen Bearbeitet von Herbert Gudjons 2. Auflage 2011. Taschenbuch. 278 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2948 1 Weitere Fachgebiete > Pädagogik,

Mehr

Percussion in der Grundschule

Percussion in der Grundschule Musikschulkongress 2015 8.-10. Mai 2015 MusikLeben Erbe.Vielfalt.Zukunft Messe und Congress Centrum Halle Münsterland Percussion in der Grundschule Referentin: Birgit Ibelshäuser AG 35, Sonntag, 10. Mai

Mehr

Literaturempfehlungen Entwicklungspsychologie

Literaturempfehlungen Entwicklungspsychologie Literaturempfehlungen Entwicklungspsychologie Allgemein Beller, K. & Beller, S. (2010). Entwicklungstabelle. Berlin: Eigenverlag. http://www.beller undbeller.de/bellershop/index.php/cat/c3_entwicklungstabelle.html

Mehr

Wagneropern - Auszüge aus den Spielplänen deutschsprachiger Opernhäuser. 31. Oktober 2004 (NP) Dresden 5./7./11. Mai 2005

Wagneropern - Auszüge aus den Spielplänen deutschsprachiger Opernhäuser. 31. Oktober 2004 (NP) Dresden 5./7./11. Mai 2005 RICHARD WAGNER VERBAND BERLIN-BRANDENBURG E.V. Aktuelles zu Richard Wagner Nr. 9 Wagneropern - Auszüge aus den Spielplänen deutschsprachiger Opernhäuser NP: Neuproduktion Oper Stadt Termin Die Feen Kaiserslautern

Mehr

Feedback-Idee: Beurteilen und Selbstbeurteilen. Präsentation von

Feedback-Idee: Beurteilen und Selbstbeurteilen. Präsentation von Zahlenmauern Feedback-Idee: Beurteilen und Selbstbeurteilen Präsentation von zum Thema 1. Vorbereitung der Präsentation Bewertung - gut informiert - gute Beispiele heraus gesucht - Präsentationstext vorbereitet

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

Leichter Lernen. Strategien für Prüfung und Examen. Bearbeitet von Helga Esselborn-Krumbiegel

Leichter Lernen. Strategien für Prüfung und Examen. Bearbeitet von Helga Esselborn-Krumbiegel Leichter Lernen Strategien für Prüfung und Examen Bearbeitet von Helga Esselborn-Krumbiegel 1. Auflage 2008. Taschenbuch. 176 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2755 5 Format (B x L): 15 x 21,5 cm Weitere Fachgebiete

Mehr

Neu txt Neuzugänge, November 2011 ==================================== =======================

Neu txt Neuzugänge, November 2011 ==================================== ======================= Neuzugänge, November 2011 ==================================== ======================= Inv.-Nr: DBW-2011-1669 Inv.-Dat: 20111103 Erf.-Dat: 20111103 Signatur: DBW-15425/3.Ex. Bartnitzky, Horst Deutschunterricht

Mehr

Biologie heute entdecken 1 (2008): Nordrhein-Westfalen. Ein Lehr- und Arbeitsbuch. Braunschweig: Schroedel. ISBN Signatur: Cc 4

Biologie heute entdecken 1 (2008): Nordrhein-Westfalen. Ein Lehr- und Arbeitsbuch. Braunschweig: Schroedel. ISBN Signatur: Cc 4 Biologie aktuell 1 (2006): Kopiervorlagen und Materialien, 5. - 13. Klasse. Mit CD-Rom. ISBN 9783120284758 Signatur: Cc 38; Cc 38-CD Biologie aktuell 2 (2007): Kopiervorlagen und Materialien 5. -13. Kl.

Mehr

Autor: Lentz, Herbert Verlag: Sellier Verlag München 1990 Format Nr. r28. Titel: Des Freiherrn von Münchhausen wunderbare

Autor: Lentz, Herbert Verlag: Sellier Verlag München 1990 Format Nr. r28. Titel: Des Freiherrn von Münchhausen wunderbare Umschlagbild Bibl. Daten Autor: Lentz, Herbert Verlag: Sellier Verlag München 1990 Format Nr. r28 Titel: Des Freiherrn von Münchhausen wunderbare Verlag: Verlag von Dr. Hans Ehlers in Mainz Format Nr.

Mehr

Bernhard, Thomas: Auslöschung. Frankfurt (Suhrkamp)1986

Bernhard, Thomas: Auslöschung. Frankfurt (Suhrkamp)1986 Ausklang Wer frei von Erziehung ist, ist offen für Beziehungen. Diese Offenheit ermöglicht zwischenmenschlichen Reichtum, keine Selbstverständlichkeit, sondern Geschenk. 207 Literaturverzeichnis Altmann,

Mehr

Illustrationen von. Titel: Münchhausen. Autor: Bürger, G.A. Verlag: A. Weichert Verlag Berlin Format Nr. r145

Illustrationen von. Titel: Münchhausen. Autor: Bürger, G.A. Verlag: A. Weichert Verlag Berlin Format Nr. r145 Illustrationen von Verlag: A. Weichert Verlag Berlin Format Nr. r145 Illustrationen von Volksbücher für die Jugend, Band 16 Verlag: Schaffstein Verlag Köln Format Nr. r146 Illustrationen von Titel: Die

Mehr

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau Ç % ø getauft geh. (später gesch.) bestattet Joseph Konrad 3.10.1842 in Schwerin 24.9.1912 in Königlich Preußischer Forstrat 18.4.1865 in Edelgard, Gärtner 13.5.1846 in Rostock 7.3.1922 in Hausfrau Nachkommen

Mehr

Von der Idee zum Text

Von der Idee zum Text Von der Idee zum Text Eine Anleitung zum wissenschaftlichen Schreiben Bearbeitet von Helga Esselborn-Krumbiegel 3. überarb. Aufl. 2008. Taschenbuch. 221 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2334 2 Format (B x

Mehr

Volker Biesenbender: Anna Epping: Peter Heilbut: !3. Improvisation im Instrumentalunterricht

Volker Biesenbender: Anna Epping: Peter Heilbut: !3. Improvisation im Instrumentalunterricht !3. Improvisation im Instrumentalunterricht Volker Biesenbender: Plädoyer für improvisatorisches Lernen In: Volker Biesenbender: Von der unerträglichen Leichtigkeit des Instrumentalspiels Musikedition

Mehr

F. 04 Verschidene Bereiche Rituale, Stilleübungen, Mandalas, Tanz

F. 04 Verschidene Bereiche Rituale, Stilleübungen, Mandalas, Tanz F. 04 Verschidene Bereiche Rituale, Stilleübungen, Mandalas, Tanz Nonhoff, Winfried: Ursymbole / Winfried Nonhoff. - München : Kösel, 1985. - 21 Dias; F. 04. D 01 Brücken. - München : steyl-medien. - 8

Mehr

SYMPOSION MUSIKALISCHE LEBENSHILFE

SYMPOSION MUSIKALISCHE LEBENSHILFE SHIRLEY SALMON KARIN SCHUMACHER (Hrsg.): SYMPOSION MUSIKALISCHE LEBENSHILFE DIE BEDEUTUNG DES ORFF-SCHULWERKS FÜR MUSIKTHERAPIE, SOZIAL- UND INTEGRATIONSPÄDAGOGIK Die Deutsche Bibliothek CIP - Einheitsaufnahme

Mehr

Ute Wieder Auf die Plätze fertig los!

Ute Wieder Auf die Plätze fertig los! Auf die Plätze fertig los! Mal- und Zeichenspiele Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. Über die ästhetische Erziehung des

Mehr

Erziehung - Kunst des Möglichen

Erziehung - Kunst des Möglichen Wolfgang Brezinka Erziehung - Kunst des Möglichen Beiträge zur Praktischen Pädagogik 3., verbesserte und erweiterte Auflage Ernst Reinhardt Verlag München Basel WOLFGANG BREZINKA, geb. 9. 6. 1928 in Berlin.

Mehr

Bettina Scheer. Lieferbare Titel

Bettina Scheer. Lieferbare Titel Bettina Scheer Bettina Scheer, Studium der Grundschulpädagogik, gibt Fortbildungen für ErzieherInnen zur Sinnesentwicklung und ganzheitlichen musikalischen Früherziehung. Die Fachbuchautorin lebt im Saarland.

Mehr

Bismarckstr Freudenstadt Tel.: Fax:

Bismarckstr Freudenstadt Tel.: Fax: Bismarckstr. 10 72250 Freudenstadt Tel.: 07441 911 680 Fax: 07441 911 682 www.musikundkunstschule-fds.de info@musikundkunstschule-fds.de RMFE Rhythmisch-Musikalische Früherziehung Einführung: MFE - Musikalische

Mehr

I. Einleitung, Zielsetzung und Vorgehen... 11

I. Einleitung, Zielsetzung und Vorgehen... 11 Inhaltsverzeichnis I. Einleitung, Zielsetzung und Vorgehen... 11 II. Historische Entwicklung der Rhythmus- und Tanzbewegung im 20. Jahrhundert pädagogisch-anthropologische Implikationen... 17 1. Die Entstehung

Mehr

ICE-Übersicht. Jahresfahrplan 2008. Zug Startbahnhof Zielbahnhof ICE Name

ICE-Übersicht. Jahresfahrplan 2008. Zug Startbahnhof Zielbahnhof ICE Name ICE-Übersicht Jahresfahrplan 2008 Quelle: Marcus Grahnert http://www.fernbahn.de Zug Startbahnhof Zielbahnhof ICE Name ICE 5 Hamburg Hbf Interlaken Ost ICE 1 ICE 10 Frankfurt(Main)Hbf Bruxelles/Brussel

Mehr

Lübbe, Hermann. B 4/Feuerbach

Lübbe, Hermann. B 4/Feuerbach Lübbe, Hermann Lübbe, Hermann: 1994 B 1101 Politische Philosophie in Deutschland : Studien zu ihrer Geschichte / Hermann Lübbe. - Basel ; Stuttgart: Schwabe, 1963. - 242 S. Lübbe, Hermann: 2002 B 123 Theorie

Mehr

Literaturliste Bewegungserziehung

Literaturliste Bewegungserziehung Literaturliste Bewegungserziehung Praxis allgemein Bappert Susanne, Bork Christiane Chounard, Dietmar, Dreher-Mansur Sandra, Horn Axel, Kromer Roland, Erfahren und begreifen durch Spielen und Sich-Bewegen,

Mehr

Medizingeschichte. Eine Einführung. Bearbeitet von Wolfgang Uwe Eckart, Robert Jütte

Medizingeschichte. Eine Einführung. Bearbeitet von Wolfgang Uwe Eckart, Robert Jütte Medizingeschichte Eine Einführung Bearbeitet von Wolfgang Uwe Eckart, Robert Jütte 1. Auflage 2007. Taschenbuch. 378 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2903 0 Weitere Fachgebiete > Medizin > Human-Medizin, Gesundheitswesen

Mehr

Geschichte des modernen ökonomischen Denkens

Geschichte des modernen ökonomischen Denkens UTB S (Small-Format) 3747 Geschichte des modernen ökonomischen Denkens Große Ökonomen und ihre Ideen Bearbeitet von Toni Pierenkemper 1. Auflage 2012 2012. Taschenbuch. 224 S. Paperback ISBN 978 3 8252

Mehr

Handbuch Musik und Sozialpädagogik

Handbuch Musik und Sozialpädagogik Handbuch Musik und Sozialpädagogik herausgegeben von Klaus Finkel in Verbindung mit Hans-Helmut Decker-Voigt unter Mitarbeit von A. Anderl, L Auerbach, R. Beier, V. Bolay, W. Breuer, H. Butzko, J. Eschen,

Mehr

Kategorie: Mädchen. (Unbekannter Autor) Jungmädchenwelt. Ein Jahrbuch

Kategorie: Mädchen. (Unbekannter Autor) Jungmädchenwelt. Ein Jahrbuch Kategorie: Mädchen (Unbekannter Autor) Jungmädchenwelt. Ein Jahrbuch Stuttgart; Berlin; Leipzig: Union Deutsche Verlagsgesellschaft Belotti, Elena Gianni ( 12 1983) Was geschieht mit kleinen Mädchen? München:

Mehr

Kategorie: Mädchen. Fritzsche, Bettina (²2011) Pop-Fans. Studie einer Mädchenkultur

Kategorie: Mädchen. Fritzsche, Bettina (²2011) Pop-Fans. Studie einer Mädchenkultur Kategorie: Mädchen Fritzsche, Bettina (²2011) Pop-Fans. Studie einer Mädchenkultur Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften ISBN: 978-3-531-16572-1 Signatur der HSB: G 4.2 FRI 1204529 Inhalt: http://d-nb.info/1000099733/04

Mehr

Inhalt. Muster. Zur Einführung in den Lernzirkel Carl Orff 4 Laufzettel zum Lernzirkel 6. Lösungen 30. CD-Inhalt 32. Station

Inhalt. Muster. Zur Einführung in den Lernzirkel Carl Orff 4 Laufzettel zum Lernzirkel 6. Lösungen 30. CD-Inhalt 32. Station Inhalt Zur Einführung in den Lernzirkel Carl Orff 4 Laufzettel zum Lernzirkel 6 Station 1 Carl Orff Leben und Werk 7 2 Musik für Kinder 8 3 Carmina Burana 10 4 Der Mond 12 5 Die Bernauerin ein Dialekt

Mehr

RhythmikMB. Lebendiges Lernen durch Musik, Bewegung, Sprache. Weiterbildungslehrgang

RhythmikMB. Lebendiges Lernen durch Musik, Bewegung, Sprache. Weiterbildungslehrgang RhythmikMB Lebendiges Lernen durch Musik, Bewegung, Sprache Förderung von Kindern und Jugendlichen nach den Handlungskonzepten der RhythmikMB Weiterbildungslehrgang www.rhythmikmb.at Allgemeines Der Lehrgang

Mehr

Gestaltungspädagogik in der Sozialen Arbeit

Gestaltungspädagogik in der Sozialen Arbeit BERNWARD HOFFMANN, HEIDRUN MARTINI, ULRICH MARTINI, GÜNTHER REBEL, HANS HERMANN WICKEL, EDGAR WILHELM Gestaltungspädagogik in der Sozialen Arbeit FERDINAND SCHONINGH PADERBORN MÜNCHEN WIEN ZÜRICH Einführung

Mehr

ANERKENNUNG DES GOETHE-ZERTIFIKATS B2 ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DES GOETHE-ZERTIFIKATS B2 ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DES GOETHE-ZERTIFIKATS ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2018 1 Um an einer deutschsprachigen Hochschule immatrikuliert zu werden, müssen internationale Studierende ausreichende

Mehr

Literatur - Empfehlungen

Literatur - Empfehlungen Literatur - Empfehlungen... Zu Menschenkunde und Erziehung: Rudolf Steiner: Allgemeine Menschenkunde als Grundlage der Pädagogik, 1.Teil Stuttgart 1919 (GA 293), Rudolf Steiner Taschenbuch 617, Rudolf-Steiner-Verlag,

Mehr

Musik im Kindergarten

Musik im Kindergarten Musik-Konzept 1 Musik im Kindergarten Die Erziehung zur Musik ist von höchster Wichtigkeit, weil Rhythmus und Harmonie machtvoll in das Innerste der Seele dringen (Platon) 1 Musik 1.1 Was ist Musik (Allgemein)

Mehr

Entdeckendes Lernen im Mathematikunterricht

Entdeckendes Lernen im Mathematikunterricht Entdeckendes Lernen im Mathematikunterricht Zum Nachdenken Dieser unserer Didaktik Hauptplan sei folgender: Eine Anweisung zu suchen und zu finden, wie die Lehrenden weniger lehren, die Lernenden aber

Mehr

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Mietpreis-Analyse von 78 ausgewählten deutschen Großstädten Mietpreise 2017 in den teuersten

Mehr

KREATION & TRANSFORMATION. Der Kreativität in der Musikpädagogik Raum geben

KREATION & TRANSFORMATION. Der Kreativität in der Musikpädagogik Raum geben KREATION & TRANSFORMATION Der Kreativität in der Musikpädagogik Raum geben Thomas Hofer, PHBern Monika Beer Frey, PS Münsingen VFDM.CH; 04.02.17 Thomas Hofer, Monika Beer Frey 06/02/17 1 1. Tandem: Zu

Mehr

Unistädte im Mietpreis-Check: Studenten sparen in der WG bis zu ein Drittel der Miete

Unistädte im Mietpreis-Check: Studenten sparen in der WG bis zu ein Drittel der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Unistädte im Mietpreis-Check: Studenten sparen in der WG bis zu ein Drittel der Miete Mietpreisanalyse für Single- und WG-Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten Herausgegeben

Mehr

Fantastico Kalabrien zum Sparpreis

Fantastico Kalabrien zum Sparpreis Ersparnis bis zu 269,- p.p. Fliegen Sie ab Hamburg oder Hannover ab Hamburg ab Hannover ab Hannover ab Hamburg alt 558,- alt 628,- alt 768,- Fliegen Sie ab Frankfurt alt 628,- Fliegen Sie ab Dresden oder

Mehr

UTB 2951. Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage

UTB 2951. Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage UTB 2951 Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Beltz Verlag Weinheim Basel Böhlau Verlag Köln Weimar Wien Verlag Barbara Budrich Opladen Farmington Hills facultas.wuv Wien Wilhelm Fink München A. Francke

Mehr

Unterrichtsstunde: Ringen und Raufen im Sportunterricht

Unterrichtsstunde: Ringen und Raufen im Sportunterricht Sport Sabrina Engelke Unterrichtsstunde: Ringen und Raufen im Sportunterricht Unterrichtsentwurf anlässlich eines Besonderen Unterrichtsbesuches: Kräfte messen, um einen geeigneten (Rauf-) Partner zu finden

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Linderkamp, F. & Grünke, M. (2007). Lern- und Verhaltensstörungen Genese, Diagnostik & Intervention. Weinheim: Psychologie Verlags Union.

Linderkamp, F. & Grünke, M. (2007). Lern- und Verhaltensstörungen Genese, Diagnostik & Intervention. Weinheim: Psychologie Verlags Union. VERÖFFENTLICHUNGEN Linderkamp, F. & Grünke, M. (2007). Lern- und Verhaltensstörungen Genese, Diagnostik & Intervention. Weinheim: Lauth, G.W., Linderkamp, F. & Schneider, S. & Brack, U. (Hrsg.)(2008).

Mehr

Literaturliste Stand ADHS

Literaturliste Stand ADHS 1 1 ADHS ADHS Infoportal (2014). Informationsseite zum Thema ADHS für Pädagogen. Link unter http://www.adhs.info/fuer-paedagogen.html (letzter Abruf: 21.08.2014). Psychischer Störungen DSM-5 (S.77-86).

Mehr

Schulen. konzipieren bauen betreuen.

Schulen. konzipieren bauen betreuen. Schulen konzipieren bauen betreuen. 2 GOLDBECK Schulen Referenzen 3 GOLDBECK Schulen Schulen sollen Gern-lern-Orte sein. Neben der pädagogischen Software spielt dabei auch die Hardware, das Gebäude, eine

Mehr

Entdeckendes Lernen mit

Entdeckendes Lernen mit Entdeckendes Lernen mit Hubert Pöchtrager www.jku.at/lzmd Zum Nachdenken Dieser unserer Didaktik Hauptplan sei folgender: Eine Anweisung zu suchen und zu finden, wie die Lehrenden weniger lehren, die Lernenden

Mehr

Frühmusikalisches Angebot bei den Wichteln

Frühmusikalisches Angebot bei den Wichteln Frühmusikalisches Angebot bei den Wichteln Das Frühmusikalische Angebot schließt an die Leitsätze der Wichtel an. Es wird auf Folgendes Wert gelegt: keine Verschulung die Kinder dort abholen, wo sie stehen

Mehr

Musik Empfehlungen. Das Chorbuch für den Schul- und Jugendchor für gleiche oder gemischte Stimmen Lorenz Maierhofer Helbling Verlag ISBN

Musik Empfehlungen. Das Chorbuch für den Schul- und Jugendchor für gleiche oder gemischte Stimmen Lorenz Maierhofer Helbling Verlag ISBN Musik Empfehlungen Standardliteratur Singen Das große Buch der Chor Warm-Ups Russel Robinson, Jay Althouse Alfred Publishing ISBN 3-933136-22-9 Warm-Ups for voice and body 25 kanonische Songs & Chants

Mehr

Einführung in das systemische Wissensmanagement

Einführung in das systemische Wissensmanagement Einführung in das systemische Wissensmanagement Bearbeitet von Helmut Willke erweitert, überarbeitet 2011. Taschenbuch. 128 S. Paperback ISBN 978 3 89670 824 3 Wirtschaft > Management > Wissensmanagement

Mehr

Hanns Petillon 127 Spiele zum Sozialen Lernen für die Grundschule

Hanns Petillon 127 Spiele zum Sozialen Lernen für die Grundschule Quellen zu: Hanns Petillon 127 Spiele zum Sozialen Lernen für die Grundschule Hinter jedem Spiel findet sich der jeweilige Fundort in der Fachliteratur. In vielen Fällen fehlen diese Informationen, weil

Mehr

Kreismeisterschaft SK Bliestal 2018

Kreismeisterschaft SK Bliestal 2018 Ergebnisliste Einzel 1.11.70 Luftgewehr Auflage Senioren I Seite: 1 Stand: 20.01.2018 21:09 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt 1 278 Hanisch, Michael Eckersberger Schützeng. 1853 N... 103,9 101,9 101,7 307,5 Neuer

Mehr

UTB Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage

UTB Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage UTB 3150 Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Böhlau Verlag Köln Weimar Wien Verlag Barbara Budrich Opladen Farmington Hills facultas.wuv Wien Wilhelm Fink München A. Francke Verlag Tübingen und Basel

Mehr

Hans Ulrich Gesammelte Schriften. Bandi. Herausgegeben von der Stiftung zur Förderung der systemorientierten Managementlehre, St.

Hans Ulrich Gesammelte Schriften. Bandi. Herausgegeben von der Stiftung zur Förderung der systemorientierten Managementlehre, St. Hans Ulrich Gesammelte Schriften Bandi Herausgegeben von der Stiftung zur Förderung der systemorientierten Managementlehre, St. Gallen, Schweiz CP) \ä. LUZERN ) Verlag Paul Haupt Bern Stuttgart Wien Ulrich,

Mehr

Künstlerische Therapien

Künstlerische Therapien Künstlerische Therapien Ein intermedialer Ansatz Bearbeitet von Silke Heimes 1. Auflage 2010. Taschenbuch. 144 S. Paperback ISBN 978 3 8252 3397 6 Format (B x L): 12 x 18,5 cm Weitere Fachgebiete > Psychologie

Mehr

Vertriebsunterstützung für mehr Umsatz und neue Kunden

Vertriebsunterstützung für mehr Umsatz und neue Kunden Vertriebsunterstützung für mehr Umsatz und neue Kunden Was wir für Sie und Ihr Unternehmen leisten können... Mit den richtigen Maßnahmen Ihre Ziele erreichen. LEISTUNGEN Wir unterstützen Sie bei der GEWINNUNG

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent Datenblatt: Versorgungslücken an leistbaren Wohnungen insgesamt und nach Einkommensklassen (in Bezug auf das Bundesmedianeinkommen) 1, Daten für Deutschland und detailliert für die 77 deutschen Großstädte

Mehr

Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-moll, 1. Satz (1803)

Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-moll, 1. Satz (1803) Spielpläne Spielpläne Oberstufe Oberstufe noten beethoven (klavierkonzert NoteN BeethoveN nr.3) ( S. S. 313) 3 07 ) Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-moll, 1. Satz (1803) M: Ludwig van Beethoven

Mehr

Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaft

Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaft UTB M (Medium-Format) 3104 Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaft Bearbeitet von Stefan Jordan 1. Auflage 2010. Taschenbuch. 228 S. Paperback ISBN 978 3 8252 3104 0 Format (B x L): 15 x 21,5

Mehr

Ergänzende Inhalte Hort Basale Bedürfnisse befriedigen, z.b. Tanz, Verwandlungskünstler Ich kann alles sein, was ich will

Ergänzende Inhalte Hort Basale Bedürfnisse befriedigen, z.b. Tanz, Verwandlungskünstler Ich kann alles sein, was ich will Bildungs- und Lehrplanbezüge Inhaltsaspekt 1: spielerische Bewegungserfahrungen mit Rhythmik und Tanz Bildungsplanbezüge Hort Bildungsbereich Somatische Bildung Lerninhalt Ergänzende Inhalte Hort Basale

Mehr

Berufsschuldidaktik in Geschichte und Gegenwart

Berufsschuldidaktik in Geschichte und Gegenwart Dortmunder Beiträge zur Pädagogik Herausgegeben von Udo von der Burg Ulrich Freyhoff Dieter Höltershinken Günter Pätzold Band 1 Günter Pätzold Berufsschuldidaktik in Geschichte und Gegenwart Richtlinien,

Mehr

EINFACH FLACH FLEXIBEL DAS PRAXIS-MONTAGE-SEMINAR FÜR DAS FACHHANDWERK ZUM THEMA BODENEBENE DUSCHEN.

EINFACH FLACH FLEXIBEL DAS PRAXIS-MONTAGE-SEMINAR FÜR DAS FACHHANDWERK ZUM THEMA BODENEBENE DUSCHEN. EINFACH FLACH FLEXIBEL DAS PRAXIS-MONTAGE-SEMINAR FÜR DAS FACHHANDWERK ZUM THEMA BODENEBENE DUSCHEN. EINFACH FLACH FLEXIBEL PRAXIS-MONTAGE-SEMINAR BODENEBENE DUSCHEN Lieber Fachhandwerks-Partner, die Anforderungen

Mehr

Schullehrplan Kinderbetreuung FBA Bereich: Musik & Bewegung

Schullehrplan Kinderbetreuung FBA Bereich: Musik & Bewegung Schullehrplan Kinderbetreuung FBA Bereich: Musik & Bewegung 3-jährige Grundbildung Abkürzung: MB Thema / Inhalt allgemeine Leistungsziele spezifische Leistungsziele Lehrmittel: Kapitel Anz.Lekt. Semester

Mehr

Arbeitskreisbericht November 2003 bis November 2004

Arbeitskreisbericht November 2003 bis November 2004 Wir haben uns wieder einige Male in den vergangenen 12 Monaten getroffen um diese Konferenz vorzubereiten Mehrere Themenkomplexe möchte ich ansprechen Rolf Nidrich 16.11.2004 Den Bericht über unsere Tätigkeit

Mehr

Martin S. Bergmann, Milton E. Jucovy, Judith S. Kestenberg (Hg.) Kinder der Opfer. Kinder der Täter

Martin S. Bergmann, Milton E. Jucovy, Judith S. Kestenberg (Hg.) Kinder der Opfer. Kinder der Täter Martin S. Bergmann, Milton E. Jucovy, Judith S. Kestenberg (Hg.) Kinder der Opfer. Kinder der Täter D as Anliegen der Buchreihe Bibliothek der Psychoanalyse besteht darin, ein Forum der Auseinandersetzung

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten/Krs. Biedenkopf 2. A c k e r m a n n, Georg SPD Beerfelden/Odw. Nachfolger für Dengler, Wilhelm

Mehr

Liste der Lehrenden der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender (1936 1943)

Liste der Lehrenden der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender (1936 1943) Liste der Lehrenden der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender (1936 1943) In der folgenden Liste finden Sie alle bisher nachweisbaren Lehrerinnen und Lehrer der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender.

Mehr

Studie zur Kundenfreundlichkeit der deutschen Fernbusbahnhöfe (Auftraggeber FlixBus GmbH, in Zusammenarbeit mit der Hochschule Heilbronn)

Studie zur Kundenfreundlichkeit der deutschen Fernbusbahnhöfe (Auftraggeber FlixBus GmbH, in Zusammenarbeit mit der Hochschule Heilbronn) Studie zur Kundenfreundlichkeit der deutschen Fernbusbahnhöfe (Auftraggeber FlixBus GmbH, in Zusammenarbeit mit der Hochschule Heilbronn) Über 70 % nutzen für die An- und Abreise öffentliche Verkehrsmittel

Mehr

von Bildung und Erziehung in der Bundesrepublik Deutschland und in der Deutschen Demokratischen Republik

von Bildung und Erziehung in der Bundesrepublik Deutschland und in der Deutschen Demokratischen Republik Materialien zur Lage der Nation Herausgegeben vom Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen Geißlersu-tffVa 1 39104.MÄGDEDURG c X _ /"i v_. von Bildung und Erziehung und in der Deutschen Demokratischen

Mehr

Saskia Erbring. Einführung in die inklusive Schulentwicklung

Saskia Erbring. Einführung in die inklusive Schulentwicklung Saskia Erbring Einführung in die inklusive Schulentwicklung 2016 Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats des Carl-Auer Verlags: Prof. Dr. Rolf Arnold (Kaiserslautern) Prof. Dr. Dirk Baecker (Friedrichshafen)

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Rede im Studium! Eine Einführung: Bearbeitet von Tim-Christian Bartsch, Bernd F. Rex

Rede im Studium! Eine Einführung: Bearbeitet von Tim-Christian Bartsch, Bernd F. Rex Rede im Studium! Eine Einführung: Bearbeitet von Tim-Christian Bartsch, Bernd F. Rex 1. Aufl. 2008. Taschenbuch. 173 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2976 4 Format (B x L): 12 x 18,5 cm Gewicht: 171 g Weitere

Mehr

U'IB. Uni-Taschenbücher 1886 FURWISSEN. SCHAFf. Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage

U'IB. Uni-Taschenbücher 1886 FURWISSEN. SCHAFf. Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Uni-Taschenbücher 1886 U'IB FURWISSEN SCHAFf Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Wilhelm Fink Verlag München Gustav Fischer Verlag Jena und Stuttgart Francke Verlag Tübingen und Basel Paul Haupt Verlag

Mehr

1000 Spiele für die Grundschule

1000 Spiele für die Grundschule Beltz Praxis 1000 Spiele für die Grundschule Von Adlerauge bis Zauberbaum Bearbeitet von Hanns Petillon 4., überarbeitete Auflage 2015. Buch. 506 S. Hardcover ISBN 978 3 407 62993 7 Format (B x L): 16,8

Mehr

Handbuch Heilpädagogik

Handbuch Heilpädagogik Prof. Dr. Heinrich Greving, Prof. Dr. Petr Ondracek Handbuch Heilpädagogik 1. Auflage Bestellnummer 34000 Bildungsverlag EINS Vorwort Teil I Geschichte, Organisationsformen und Grundkonzepte der Heilpädagogik

Mehr

Soziale Arbeit in der Suchtprävention

Soziale Arbeit in der Suchtprävention Soziale Arbeit im Gesundheitswesen 2474 Soziale Arbeit in der Suchtprävention Bearbeitet von Stephan Sting, Cornelia Blum 1. Aufl. 2003. Taschenbuch. 167 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2474 5 Format (B x

Mehr

In art we trust!? Zur gesellschaftlichen Relevanz Kultureller Bildung im 21. Jahrhundert

In art we trust!? Zur gesellschaftlichen Relevanz Kultureller Bildung im 21. Jahrhundert In art we trust!? Zur gesellschaftlichen Relevanz Kultureller Bildung im 21. Jahrhundert Kulturkongress 2013 Rendsburg Prof. Dr. Vanessa-Isabelle Reinwand-Weiss Bundesakademie Wolfenbüttel Universität

Mehr

Beauftragte der Diözesen Stand: 6. November 2015

Beauftragte der Diözesen Stand: 6. November 2015 Leitlinien zum Vorgehen bei sexuellem Missbrauch Minderjähriger durch Geistliche im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz Beauftragte der Diözesen Stand: 6. November 2015 Aachen Augsburg Marita Eß Bischöfliche

Mehr

Nachfahren von Hans Rexsrodt

Nachfahren von Hans Rexsrodt 1 Hans Rexsrodt * um 1480 um 1540 Wannfried a. d. Werra (Heidi Banse) Kinder 1.1 Joachim Rexsrodt * um 1510 um 1570 Wannfried a. d. Werra (Chronik der Familie Rexroth aus Wannfried a.d Werra) (Heidi Banse)

Mehr

Bibliothekssystematik. B. Aphoristiker bis Geburtsjahrgang 1849 (Primär- und Sekundärliteratur)

Bibliothekssystematik. B. Aphoristiker bis Geburtsjahrgang 1849 (Primär- und Sekundärliteratur) DEUTSCHES APHORISMUS-ARCHIV Bibliothekssystematik A. Allgemeines, Bibliographie, Nachschlagewerke B. Aphoristiker bis Geburtsjahrgang 1849 (Primär- und Sekundärliteratur) C. Aphoristiker ab Geburtsjahrgang

Mehr

SG Stern Daimler. smart ebike mit 20% Rabatt für SG Stern Mitglieder! Satteln Sie um: aufs smart electric bike. Deutschland

SG Stern Daimler. smart ebike mit 20% Rabatt für SG Stern Mitglieder! Satteln Sie um: aufs smart electric bike. Deutschland SG Stern Daimler Sportgemeinschaft Deutschland smart ebike mit 20% Rabatt für SG Stern Mitglieder! Satteln Sie um: aufs smart electric bike. Die Stadt ist ständig in Bewegung. Sie entwickelt sich weiter

Mehr

Grundwissen Theologie Offenbarung. Bearbeitet von Klaus von Stosch

Grundwissen Theologie Offenbarung. Bearbeitet von Klaus von Stosch Grundwissen Theologie 3328 Offenbarung Bearbeitet von Klaus von Stosch 1. Auflage 2010. Taschenbuch. 126 S. Paperback ISBN 978 3 8252 3328 0 Format (B x L): 12 x 18,5 cm Gewicht: 127 g Weitere Fachgebiete

Mehr

Tabellarische Zusammenfassungen

Tabellarische Zusammenfassungen 1. Professuren mit einer oder Teildenomination für Frauen- und Geschlechterforschung an deutschsprachigen Hochschulen - insgesamt und systematisiert nach Fachgruppen und Disziplinen [D = Deutschland, A

Mehr

Bücher: Stadtbuch Herbstein Von Herbstein in die weite Welt "Extreme Trail" Band 1 Basics

Bücher: Stadtbuch Herbstein Von Herbstein in die weite Welt Extreme Trail Band 1 Basics Bücher: Stadtbuch Herbstein Sind Sie an der Geschichte Herbsteins interessiert? Möchten Sie mehr über Tradition und Brauchtum unserer Stadt erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen das aus Anlass des Jubiläums

Mehr

Inklusive Sprachförderung in der Grundschule

Inklusive Sprachförderung in der Grundschule UTB M (Medium-Format) 3752 Inklusive Sprachförderung in der Grundschule Bearbeitet von Jörg Mußmann 1. Auflage 2012. Taschenbuch. 144 S. Paperback ISBN 978 3 8252 3752 3 Weitere Fachgebiete > Pädagogik,

Mehr

UTB Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage. Uni-Taschenbücher 986

UTB Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage. Uni-Taschenbücher 986 Uni-Taschenbücher 986 UTB Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Birkhäuser Verlag Basel und Stuttgart Wilhelm Fink Verlag München Gustav Fischer Verlag Stuttgart Francke Verlag München Paul Haupt Verlag

Mehr

Anfangsunterricht Deutsch in der Grundschule

Anfangsunterricht Deutsch in der Grundschule Anfangsunterricht Deutsch in der Grundschule Empfehlungsliste alternativer Lehr- und Lernmittel* Ideenkiste: Ideenkiste I 978-3-12-010066-9 ABC-Lernlandschaft: ABC-Lernlandschaft: - Schülerordner: Basis-Paket

Mehr