Übersicht der Gesamtvergütungen (Aufsichtsrat und Ausschüsse) auf Grundlage der Angaben im Jahresabschluss 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Übersicht der Gesamtvergütungen (Aufsichtsrat und Ausschüsse) auf Grundlage der Angaben im Jahresabschluss 2014"

Transkript

1 Übersicht der en ( und Ausschüsse) auf Grundlage der Angaben im Jahresabschluss 2014 Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbh Herr Link ,00 Herr Prasch 7.900,00 Frau Bicici 5.400,00 Herr Bies 5.000,00 Herr Block 6.650,00 Frau Demming-Rosenberg 3.470,84 Herr Dierkes 3.600,00 Herr Ernst 5.400,00 Frau Frese 3.470,84 Herr Geitz 1.800,00 Herr Hallscheidt 6.650,00 Herr Ibe 6.650,00 Herr Prof. Dr. Kantel 3.600,00 Herr Keuer 5.400,00 Herr Kleckers 2.770,83 Herr Lensdorf 4.433,34 Frau Leiße 2.250,00 Herr Mahlberg 6.650,00 Herr Malonn 2.950,00 Herr Reyer 4.750,00 Herr Scharping 6.650,00 Herr Schneider 5.400,00 Frau Schneider 5.029,17 Herr Staniewski 6.650,00 Frau Wagner 6.650,00 Herr Dr. Pietsch 4.433,34

2 - 2 - Stadtwerke Duisburg AG Herr Link ,00 Herr Block 7.500,00 Herr Arslan 4.433,33 Frau Bas 1.250,00 Herr Blumenthal 6.650,00 Herr Böddeling 4.433,33 Herr Brandt 4.433,34 Herr Demir 2.950,00 Herr Ernst 5.416,67 Herr Geitz 2.083,33 Herr Dr. Glimpel 2.950,00 Herr Kalla 6.650,00 Herr Kretschmer 3.600,00 Herr Leipold 5.400,00 Frau Linn 2.950,00 Herr Mosblech 6.650,00 Herr Oehlhof 5.400,00 Herr Pols 5.166,67 Herr Prasch 6.250,00 Frau Dr. Sanfleber 2.950,00 Frau Schewe 5.816,67 Herr Roth 2.950,00 Herr Soldat 3.325,00 Herr Südmeier 5.816,67 Herr Susen 6.650,00 Herr te Paß 3.366,67 Herr van Voorn 5.400,00 Herr Zimmer 5.400,00 Herr Zimmermann 3.600,00

3 - 3 - Duisburger Verkehrsgesellschaft AG Herr Mettler ,00 Herr Lieske 7.900,00 Herr Staniewski 7.500,00 Frau Cerrah 4.433,33 Herr Edel 6.650,00 Herr Edis 3.470,84 Herr Fromm 6.650,00 Herr Heidenreich 6.650,00 Herr Hickmann 6.650,00 Herr Keles 3.470,84 Herr Keuer 5.000,00 Herr Klein 6.650,00 Frau Leiße 4.433,33 Herr Rayen 6.650,00 Herr Richter 6.650,00 Herr Scharping 6.250,00 Herr Tum 6.650,00 FrischeKontor Duisburg GmbH Herr Osenger 2.530,00 Herr Kempken (bis ) 1.100,00 Herr Albrecht (bis ) 660,00 Frau Balzer 660,00 Herr Becks (bis ) 480,00 Frau Bettges (ab ) 630,00 Herr Bißling (ab ) 360,00 Frau Cerrah (ab ) 0,00 Herr Hajdenik 840,00 Frau Heinecke 1.200,00 Herr Ilhan (bis ) 480,00 Herr Krützberg (ab ) 0,00 Frau Partenheimer (bis ) 840,00 Frau Pflug 1.560,00 Herr Rabe (bis ) 0,00 Frau Seligmann-Pfennings (ab ) 540,00 Frau Söntgerath (ab ) 180,00 Herr Tews (bis ) 480,00 Frau Zander (ab ) 360,00 Herr Ebel (stellv. Mitglied) 180,00

4 - 4 - Duisburger Hafen AG (duisport) Herr Link 2.198,56 Herr Hansen 1.942,92 Frau Lindenhofer 1.533,88 Herr Adler 1.504,88 Herr von der Mühlen 1.227,10 Frau Batkowski 1.227,10 Herr Vohl 1.227,10 Herr Brottmann 1.227,10 Herr Waltenberg 1.227,10 Herr Burmester 1.227,10 Frau Stecken 1.175,97 Herr Lensdorf 659,57 Herr Dr. Steenken 649,80 Herr Maatz 562,42 Herr Susen 102,26 Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR Verwaltungsrat Herr Tum 0,00 Herr Edis (bis ) 520,00 Herr Gänzler (bis ) 520,00 Herr Kaiser 1.040,00 Herr Mönnicks 1.040,00 Frau Partenheimer (bis ) 390,00 Frau Patz 910,00 Herr Sagurna 1.040,00 Herr Susen 1.040,00 Frau Wagner 780,00 Herr Wedding (bis ) 520,00 Herr Wolters 1.040,00 Herr Friedrich (stellv. Mitglied) 260,00 Frau Zaslavskyi (bis ) stellv. Mitglied 130,00 Herr Grün (bis ) beratendes Mitglied 520,00 Herr Blumenthal (ab ) 520,00 Herr Keles (ab ) 520,00 Frau Linn (ab ) 390,00 Herr Malonn (ab ) 0,00 Frau Seligmann-Pfennings (ab ) stellv. 130,00 Mitglied

5 - 5 - Gemeinschafts-Müll-Verbrennungsanlage Niederrhein GmbH Herr Enzweiler 6.000,00 Herr von Häfen 4.500,00 Herr Patermann 0,00 Herr Slykers 2.500,00 Herr Susen 3.000,00 Herr Dr. Feldmann (bis ) 1.500,00 Herr Vüllings (ab ) 750,00 Herr Große Brömer 4.500,00 Herr Hols 1.500,00 Herr Motschull 2.500,00 Herr Woidtke 3.000,00 Herr Markus F. Schmidt 2.500,00 Herr Bandel 3.000,00 Herr Dr. Fendel 2.000,00 Herr Dr. Foppe 2.500,00 Herr Hanning 3.750,00 Herr Mauthe 3.000,00 Herr Maaßen 3.000,00 Herr Steinberg 3.000,00 Herr Küster 2.500,00 Herr Linden 3.000,00 Herr Schwolow (ab ) 1.500,00 Darüber hinaus wurden 2.500,00 Euro Sitzungsgelder an Vertreter der smitglieder für die Teilnahme an ssitzungen gezahlt.

6 - 6 - Kreislaufwirtschaft Duisburg GmbH Herr Susen 600,00 Frau Patz 300,00 Herr Drewes 200,00 Herr Mönnicks (bis ) 100,00 Herr Keles (ab ) 100,00 Herr Patermann 0,00 Servicebetriebe Duisburg GmbH Frau Patz 400,00 Herr Hanning 300,00 Herr von Hebel 200,00 Herr Jeppel 100,00 Herr Keles (seit Juli 2014) 100,00 Herr Susen (seit Juli 2014) 100,00 Frau Partenheimer (bis Juli 2014) 50,00 Herr Patermann 0,00 Herr Thelen 200,00 Frau Wagner 200,00 Herr Wedding (bis Juli 2014) 100,00

7 - 7 - Duisburg Marketing GmbH Herr Keuer (bis ) 1.560,00 Herr Friedrich (ab ) 2.600,00 Herr Sagurna (bis ) 1.040,00 Herr Kretschmer (ab ) 2.210,00 Herr Albrecht 1.365,00 Herr Dr. Langner 390,00 Herr Arslan (bis ) 780,00 Frau Söntgerath (ab ) 1.040,00 Frau Weber (ab ) 520,00 Herr Peters 1.560,00 Herr Schneider (bis ) 390,00 Herr Schön (bis ) 0,00 Frau Junk (ab ) 260,00 Herr Malonn (ab ) 390,00 Herr Prüßmann (ab ) 0,00 beratende Mitglieder Frau Keklik (bis ) 130,00 Herr Dellwo (ab ) 520,00 Frau Volk-Cuypers 1.040,00 Mitglieder des Arbeitskreises Landschaftspark Herr Kretschmer 150,00 Herr Sagurna 75,00 Frau Will 100,00 Herr Eickhoff 100,00 Frau Becker 50,00 Herr Eickmanns 50,00 Herr Klenner 0,00 Mitglieder der Gesellschaftversammlung Herr Osenger 130,00

8 - 8 - filmforum GmbH Beirat Herr Dr. Jahn 150,00 Herr Krützberg 100,00 Herr Vohl 100,00 Frau Volk-Cuypers 100,00 Herr Liwa 100,00 Zoo Duisburg AG / Arbeitsausschuss Herr Tomalak 2.860,00 Herr Sell 1.755,00 Herr Bucksteeg 0,00 Herr Edler 910,00 Herr Gansert 260,00 Herr Griebeling 520,00 Herr von Häfen 390,00 Herr Kaiser 1.170,00 Herr Kamela 780,00 Herr Krebs 520,00 Herr Link 0,00 Herr Moelleken 0,00 Herr Prüßmann 260,00 Herr Schön 0,00 Herr Törkel 520,00

9 - 9 - Revierpark Mattlerbusch GmbH Verwaltungsrat Frau Dr. Hermann (ab ) 390,00 Herr Klein (bis ) 260,00 Herr Salomon (bis ) 260,00 Herr Slykers 650,00 Frau Söntgerath (ab ) 260,00 Herr Spaniel 130,00 Herr Wörmann 260,00 Herr Osenger 910,00 Herr Dr. Kämpgen 390,00 Herr Thieser 260,00 Frau Leiße 520,00 Herr Funke 520,00 Deutsche Oper am Rhein Theatergemeinschaft Düsseldorf-Duisburg ggmbh Herr Link Herr Dr. Langner Herr Krützberg Herr Elbers Herr Abrahams Herr Lohe Frau Ministerin Schäfer Herr Prof. Dr. Vogel Herr Albrecht Herr Heidenreich Frau Pflug Herr Vohl Frau Brinskelle Frau Volk-Cuypers Herr Conzen Frau Terhardt Frau Dr. Dübgen Herr Strauß Frau Mohrs Frau Deilmann Herr Caljkusic Herr Möllhoff An die smitglieder wurde, soweit beantragt, je Person und Sitzung ein Sitzungsgeld von 17,00 gezahlt. Insgesamt betrugen die Aufwendungen für Sitzungsgelder im Berichtszeitraum ,00.

10 EG DU Entwicklungsgesellschaft Duisburg mbh Frau Grillo 0,00 Herr Eickmanns 425,00 Frau Alt (bis ) 150,00 Herr Dogan (bis ) 225,00 Herr Becker 250,00 Herr Berns 350,00 Frau Demming-Rosenberg (ab ) 150,00 Herr Dr. Müller-Peddinghaus 476,00 Herr Tum 0,00 Herr Arslan (bis ) 150,00 Frau Hohmann (bis ) 50,00 Herr Kaiser (ab ) 50,00 Herr Lüger (ab ) 200,00 Frau Petermann 350,00 Herr Slykers 250,00 Es wurden Sitzungsentschädigungen in den Stadtteilausschüssen in Höhe von 1.481,40 Euro gezahlt (Gesamtsumme). Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Duisburg mbh Herr Link Herr Dr. Dietzfelbinger Herr Tum Herr Overdick (bis ) Frau Bettges (ab ) Herr Brandt (bis ) Herr Beltermann (ab ) Herr Emmeluth (bis ) Herr Micken (ab ) Herr Pflug, MdB Herr Prof. Dr. Noll Herr Quester Herr Lensdorf (bis ) Herr Osenger (ab ) Herr Raderschatt Herr Linden Der hat im Geschäftsjahr keine Vergütungen erhalten.

11 GEBAG AG Herr Witte (bis ) 6.693,75 Herr Prüßmann 8.750,00 Herr Griebeling 8.750,00 Herr Hof (bis ) 4.375,00 Frau Berndsen (bis ) 2.500,00 Frau Bergmann (bis ) 3.125,00 Frau Hofmann-Bonk (bis ) 3.125,00 Herr Dogan 5.000,00 Herr Eickmanns 5.000,00 Herr Kocalar (bis ) 2.500,00 Herr Knieps (bis ) 2.500,00 Herr Krebs (bis ) 2.500,00 Herr Netten 6.875,00 Herr Peters 6.250,00 Herr Rich (bis ) 2.500,00 Herr Spaniel (bis ) 2.500,00 Herr Tum (ab ) 5.625,00 Herr Dr. Bonn (ab ) 3.125,00 Herr Hagenbuck (ab ) 2.500,00 Herr Keime (ab ) 3.125,00 Frau Krewett (ab ) 2.500,00 Herr Mettler (ab ) 2.975,00 Herr Paschek (ab ) 2.500,00 Herr Richter (ab ) 3.125,00 Herr Rohmann (ab ) 2.500,00 Herr Wiacker (ab ) 2.500,00

12 Duisburger Bau- und Verwaltungsgesellschaft mbh & Co. Immobilien KG Herr Keime (bis ) 4.220,00 Herr Hagenbuck (bis ) 2.270,00 Frau Sirin (bis ) 1.490,00 Herr Bettermann (bis ) 2.370,00 Herr Dr. Bonn (ab ) 1.476,00 Herr Hallscheidt (bis ) 2.370,00 Frau Frese (bis ) 1.770,00 Herr Kunze (bis ) 1.340,00 Herr Kleinbongardt (bis ) 2.220,00 Herr Dr. Langner 1.080,00 Herr Spaniel 1.190,00 Herr Tomalak (bis ) 1.060,00 Herr Wedding (bis ) 1.770,00 Herr Richter 1.700,00 Herr Friedrich (ab ) 1.960,00 Frau Volk-Cuypers (ab ) 1.305,00 Herr Beltermann (ab ) 550,00 Herr Brotzki (ab ) 830,00 Herr Hajdenik (ab ) 1.110,00 Frau Katurman (ab ) 400,00 Herr Lücht (ab ) 700,00 Herr Nüse (ab ) 1.110,00 Frau Stecker (ab ) 960,00

13 Immobilien-Management Duisburg Betriebsausschuss Herr Mosblech Herr Prüßmann Herr Becks (bis ) Frau Bergmann (bis ) Herr Blumenthal Herr Eickmanns Herr Ellberg (bis ) Herr Erdal Herr Feykes Herr Friedrich Herr Kaiser Herr Keime (bis ) Herr Knörzer (bis ) Herr Krampe (bis ) Herr Kunze Herr Kurt (bis ) Herr Leiße Herr Lenau (verstorben im April 2014) Herr Löbe (bis ) Herr Menzietti (bis ) Herr Nüse Herr Overdick (bis ) Herr Pastoor Herr Rook Herr Schön (bis ) Herr Sert Herr Sondermann (bis ) Frau von Spiczak (bis ) Frau Metzlaff (ab ) Herr von Häfen (ab ) Herr Sagurna (ab ) Herr Bothe (ab ) Herr Keteci (ab ) Herr Heiligenpahl (ab ) Herr Overdick (ab ) Frau Bettges (ab ) Herr Lüger (ab ) Frau Weber (ab ) Herr Avci (ab ) Herr Hanhart (ab ) Herr Sirin (ab ) Herr Rohmann (ab ) Herr Cappel (ab ) Herr Ehrmann (ab )

14 Im Geschäftsjahr 2014 wurden an die Mitglieder des Betriebsausschusses Sitzungsgelder in Höhe von 6 TEUR ausgezahlt. Klinikum Duisburg GmbH Herr Dr. Langner 130,00 Herr Eickmanns 1.170,00 Herr Roitzsch (bis ) 260,00 Frau Parlo (bis ) 260,00 Herr Böckeler 520,00 Herr Hüskes 390,00 Herr Otten 650,00 Herr Keime (ab ) 390,00 Herr Dr. Philippi Herr Bredel (bis ) Frau Dr. Dreizehnter (ab ) Herr Lang ( ) Die Aufsichtsräte seitens der Sana Kliniken AG haben auf Ihre Sitzungsgelder verzichtet.

15 Gemeinnützige Gesellschaft für Beschäftigungsförderung mbh Herr Bartkowiak 390,00 Herr Dogan (ab ) 260,00 Frau Franke (bis ) 260,00 Herr Grün (bis ) 260,00 Herr Dr. Heckeley (ab ) 260,00 Frau Jost (bis ) 260,00 Herr Keime (bis ) 260,00 Frau Knudsen (bis ) 260,00 Herr Malonn (ab ) 260,00 Frau Nern 390,00 Herr Patermann 0,00 Herr Rümens 390,00 Herr Sagurna 1.040,00 Herr Beigeordneter Spaniel 0,00 Frau Söntgerath (ab ) 260,00 Frau Strajhar (ab ) 260,00 Frau Wagner 520,00 Herr Wörmann (bis ) 130,00 Duisburger Werkstatt für Menschen mit Behinderung ggmbh Herr Spaniel Frau Crookes-Dudziak (ab ) Frau Frochte Frau Janicki (bis ) Herr Käbe Frau Klabuhn (ab ) Herr Luderer (bis ) Herr Lücke Frau Parlo (bis ) Frau Philipp (ab ) Herr Schütten Herr Vohl Die Aufwandsentschädigungen betrugen im Geschäftsjahr 2014 insgesamt 5.720,00 Euro; für den wurden davon 5.070,00 Euro aufgewendet.

16 START Zeitarbeit NRW GmbH Den smitgliedern wird gemäß 22 des Gesellschaftsvertrags für ihre Tätigkeit keine Vergütung gewährt. DuisburgSport Betriebsausschuss Herr Mettler Herr Enzweiler Frau Dr. Beisheim (bis ) Herr Brandt (bis ) Herr Busch Herr Demir (bis ) Herr Dubielczyk Herr Edel Frau Frese Herr Griebeling Herr Hering Herr Junk (bis ) Herr Kempken (bis ) Herr Kleinbongardt (bis ) Herr Klose (bis ) Herr Kücük (bis ) Herr Mönnicks Herr Peters Herr Slykers (bis ) Frau Ulbricht (bis ) Herr von Häfen Frau Patz (ab ) Herr Schütten (ab ) Herr te Paß (ab ) Frau Özdemir (ab ) Frau Bettges (ab ) Herr Skrube (ab ) Herr Aydin (ab ) Herr Nikulka (ab ) Herr Rohmann (ab ) Herr Schwarz (ab ) Herr Özsoy (ab ) Frau Söntgerath (ab ) Dem Betriebsausschussmitgliedern wurden von DuisburgSport keine Vergütungen gezahlt.

17 Sparkasse Duisburg Verwaltungsrat Herr Ambrosius (V)* 778,00 Herr Aydin 1.261,25 Herr Böllert 5.045,00 Herr Brandt (V)* 462,91 Frau Diesterhöft 3.783,75 Herr Elischewski 7.272,75 Herr Enzweiler ,63 Herr Freund 5.917,25 Herr Gappa 2.616,75 Herr Griebeling (V)* 389,00 Herr Gütges 5.540,64 Herr Hallscheidt 1.261,25 Frau Heinrich 1.261,25 Frau Janicki 5.622,50 Herr Johannes 8.439,75 Herr Keime (V)* 1.167,00 Herr Krebs 5.045,00 Herr Prof. Dr. Landscheidt ,55 Herr Link ,00 Herr Lisken (V)* 389,00 Herr Mahlberg ,60 Herr Mettler ,48 Herr Mönnicks 5.528,25 Herr Osenger 5.045,00 Frau Patz ,17 Herr Peters (V)* 389,00 Frau Pflug 5.528,25 Herr Roth 9.848,38 Herr Schneider 2.764,13 Frau Smeets 6.695,25 Herr Ullrich (V)* 389,00 Herr Vohl 1.261,25 (V)* = Sitzungsteilnehmer in Vertretung

18 octeo MULTISERVICES GmbH Herr Wittig 2.500,00 Herr Kleckers 781,25 Frau Bicici 1.250,00 Frau Cichon 2.066,67 Herr Hallscheidt 833,33 Herr Ibe 1.250,00 Herr Idik 1.650,00 Herr Mahlberg 1.250,00 Herr Staniewski 1.250,00 Frau Schneider 833,33 Herr Röser 1.387,50 Via Verkehrsgesellschaft mbh Herr Bosbach 1.800,00 Herr Erdal 750,00 Herr Barz 1.800,00 Herr Bonan 1.800,00 Herr Büddiker 1.800,00 Herr Fliß 1.800,00 Frau Heep 1.050,00 Herr Hausmann 1.800,00 Herr Hoffmann 1.800,00 Herr Keuer 1.800,00 Herr Klusmann 1.800,00 Herr Krause 900,00 Herr Manneck 1.800,00 Herr Mettler 1.050,00 Herr Michels 1.800,00 Herr Mosblech 1.800,00 Herr Mühlenfeld, R. 900,00 Herr Mühlenfeld, D ,00 Herr Osterholt 900,00 Frau Raskob 1.800,00 Herr Scharping 1.800,00 Herr Staniewski 1.800,00 Herr Tum 1.800,00 Herr Weber 1.050,00

Übersicht der Gesamtvergütungen (Aufsichtsrat und Ausschüsse) auf Grundlage der Angaben im Jahresabschluss 2013

Übersicht der Gesamtvergütungen (Aufsichtsrat und Ausschüsse) auf Grundlage der Angaben im Jahresabschluss 2013 Übersicht der en ( und Ausschüsse) auf Grundlage der Angaben im Jahresabschluss 2013 Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbh Herr Link 10.400,00 Herr Prasch 7.900,00 Frau Bicici 5.400,00 Herr

Mehr

lfd. Bezüge inkl. sonstige Vergütung (z.b. Fahrzeuge, Beihilfen, Reisekosten u.a.) Geschäfts-/ Werksleitung/ Vorstand Summe EURO Altersvorsorge

lfd. Bezüge inkl. sonstige Vergütung (z.b. Fahrzeuge, Beihilfen, Reisekosten u.a.) Geschäfts-/ Werksleitung/ Vorstand Summe EURO Altersvorsorge DBV Herr Bernd Wortmeyer (ab 01.09.) 0,00 0,00 Herr Udo Steinke 0,00 0,00 0,00 DEG Duisburger Einkaufsgesellschaft mbh Duisburg 33,33 % und 66,67 % über DVV/WBD Herr Dr. Utz Brömmekamp (bis 31.08.) Herr

Mehr

Beteiligungsbericht 2013 der Stadt Duisburg. 20. Bericht Erstellt auf der Grundlage der Prüfungs- und Geschäftsberichte

Beteiligungsbericht 2013 der Stadt Duisburg. 20. Bericht Erstellt auf der Grundlage der Prüfungs- und Geschäftsberichte Anlage 6 zur DS 14-1088!""#"#...%& Beteiligungsbericht 2013 der Stadt Duisburg - Berichtsjahr 2013-20. Bericht Erstellt auf der Grundlage der Prüfungs- und Geschäftsberichte 2013 Herausgegeben von: Stadt

Mehr

Das Amt des Oberbürgermeisters

Das Amt des Oberbürgermeisters Das Amt des Oberbürgermeisters Der Oberbürgermeister ist Chef der Verwaltung und gleichzeitig politischer Repräsentant der Stadt. Er wird von den Bürgerinnen und Bürgern zeitgleich mit dem Rat der Stadt

Mehr

Duisburg01111111111111111111111111111111111111111111l

Duisburg01111111111111111111111111111111111111111111l Duisburg01111111111111111111111111111111111111111111l Amtsblatt für die Stadt Hauptamt 47049 Duisburg Sonnenwall 77-79 Nummer 38 20. November 2015 Jahrgang 42 Sonderausgabe Amtliche Bekanntmachungen Der

Mehr

... Beteiligungsbericht 2007 - Berichtsjahr 2007- Stadt Duisburg. 14. Bericht

... Beteiligungsbericht 2007 - Berichtsjahr 2007- Stadt Duisburg. 14. Bericht ... Beteiligungsbericht 2007 - Berichtsjahr 2007-14. Bericht Stadt Duisburg Herausgegeben von: Stadt Duisburg Der Oberbürgermeister Stabsstelle Beteiligungen Burgplatz 19 D-47049 Duisburg Telefon: (0203)

Mehr

Geschäftsbericht Stadt Duisburg

Geschäftsbericht Stadt Duisburg Geschäftsbericht 2004 Stadt Duisburg Stand 31.12.2004 2 3 Impressum Herausgeber: Stadt Duisburg Der Oberbürgermeister Amt für Statistik, Stadtforschung und Europaangelegenheiten Bismarckstraße 150-158

Mehr

zur 1. Sitzung des Rates der Landeshauptstadt Düsseldorf in seiner 16. Wahlperiode

zur 1. Sitzung des Rates der Landeshauptstadt Düsseldorf in seiner 16. Wahlperiode Rat Der Oberbürgermeister Düsseldorf, den 24.06.2014 E I N L A D U N G zur 1. Sitzung des Rates der Landeshauptstadt Düsseldorf in seiner 16. Wahlperiode am Donnerstag, dem 3. Juli 2014 um 11:00 Uhr Sitzungsort:

Mehr

Beteiligungsbericht) 21. Bericht Erstellt auf der Grundlage der Prüfungs- und Geschäftsberichte

Beteiligungsbericht) 21. Bericht Erstellt auf der Grundlage der Prüfungs- und Geschäftsberichte Anlage 6 zur DS 16-0040... Beteiligungsbericht 2014 der Stadt Duisburg - Berichtsjahr 2014-21. Bericht Erstellt auf der Grundlage der Prüfungs- und Geschäftsberichte 2014 Herausgegeben von: Stadt Duisburg

Mehr

... Beteiligungsbericht 2006/2007 dreizehnter Bericht. Stadt Duisburg

... Beteiligungsbericht 2006/2007 dreizehnter Bericht. Stadt Duisburg ... Beteiligungsbericht 2006/2007 dreizehnter Bericht Stadt Duisburg Herausgegeben von: Stadt Duisburg Der Oberbürgermeister Stabsstelle Beteiligungen Burgplatz 19 D-47049 Duisburg Telefon: (0203) 283-4124

Mehr

Beteiligungsbericht 2012 der Stadt Duisburg. 19. Bericht Erstellt auf der Grundlage der Prüfungs- und Geschäftsberichte

Beteiligungsbericht 2012 der Stadt Duisburg. 19. Bericht Erstellt auf der Grundlage der Prüfungs- und Geschäftsberichte Anlage 6 zur DS 13-1349... Beteiligungsbericht 2012 der Stadt Duisburg - Berichtsjahr 2012-19. Bericht Erstellt auf der Grundlage der Prüfungs- und Geschäftsberichte 2012 Herausgegeben von: Stadt Duisburg

Mehr

zum 31. Dezember 2014

zum 31. Dezember 2014 Jahresabschluss Jahresabschluss zum 31. Dezember 2014 der Sparkasse Südliche Weinstraße in Landau i. d. Pfalz Land Rheinland-Pfalz Bei dem nachfolgenden Jahresabschluss handelt es sich um eine gekürzte

Mehr

Stadt Duisburg Duisburg, den 15. Juni 2012 Rat der Stadt Rathaus Duisburg, Burgplatz 19 Referat für Politik und Verwaltung Herr Brinkmeier

Stadt Duisburg Duisburg, den 15. Juni 2012 Rat der Stadt Rathaus Duisburg, Burgplatz 19 Referat für Politik und Verwaltung Herr Brinkmeier Stadt Duisburg Duisburg, den 15. Juni 2012 Rat der Stadt Rathaus Duisburg, Burgplatz 19 Referat für Politik und Verwaltung Herr Brinkmeier Zimmer 210, Tel.: 0203-283 2521 E-Mail: w.brinkmeier@stadt-duisburg.de

Mehr

Der Aufsichtsrat sowie seine Ausschüsse setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:

Der Aufsichtsrat sowie seine Ausschüsse setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: Der Aufsichtsrat sowie seine Ausschüsse setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: Name Ausgeübter Beruf Wohnort Mitgliedschaft in weiteren - bremenports G & Co. KG - Wirtschaftsförderung G (WFB) Detlef

Mehr

Ordentliche Mitglieder des Verbandsrates des Niersverbandes

Ordentliche Mitglieder des Verbandsrates des Niersverbandes Ordentliche Mitglieder des Verbandsrates des Niersverbandes Königs, Rolf (Vorsitzender) Budde, Andreas (Stellvertretender Vorsitzender) Bleibel, Jürgen Buckenhüskes, Manfred Dieckmann, Elisabeth Francken,

Mehr

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) 28. 29. Oktober 1949 in Duisburg Gründungsversammlung der ADS (bis 1958) Sportrat Kabus, Hannover 24. Juli 1950 in Köln Rabe, Osnabrück

Mehr

SATZUNG ÜBER DIE ENTSCHÄDIGUNG VON STADTVERORDNETEN, ORTSBEIRATSMITGLIEDERN UND EHRENAMTLICH TÄTIGEN (amtlich bekannt gemacht am 29. Dez.

SATZUNG ÜBER DIE ENTSCHÄDIGUNG VON STADTVERORDNETEN, ORTSBEIRATSMITGLIEDERN UND EHRENAMTLICH TÄTIGEN (amtlich bekannt gemacht am 29. Dez. SATZUNG ÜBER DIE ENTSCHÄDIGUNG VON STADTVERORDNETEN, ORTSBEIRATSMITGLIEDERN UND EHRENAMTLICH TÄTIGEN (amtlich bekannt gemacht am 29. Dez. 2001) Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Lampertheim hat

Mehr

Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner.

Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner. Montblanc Meisterstück Erfinder: Simplo Füllfedergesellschaft Deutschland, 1924 Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner. Ein Unternehmen der LBBW-Gruppe Vorstand. Prof. Harald R. Pfab Vorsitzender

Mehr

Gesellschaften mit Kreisbeteiligung

Gesellschaften mit Kreisbeteiligung Gesellschaften mit Kreisbeteiligung Einen Teil seiner öffentlichen Aufgaben nimmt der Kreis Pinneberg über Gesellschafter wahr, indem der Kreis Pinneberg diese privatrechtlichen Unternehmen mit der Aufgabenerfüllung

Mehr

Chess-Resultsin turnaustietokannasta Schachbezirk 1 Nordhessen e.v. Nordhessenliga 2011/ 2012

Chess-Resultsin turnaustietokannasta  Schachbezirk 1 Nordhessen e.v. Nordhessenliga 2011/ 2012 Chess-Resultsin turnaustietokannasta http://chess-results.com Schachbezirk 1 Nordhessen e.v. Nordhessenliga 2011/ 2012 Viimeisin päivitys07.05.2012 10:33:19 Kokoonpano ja tulokset 1. 008 KSK 3 (RtgKa.:1847,

Mehr

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711)

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711) der Stadt (ab 1711) Name Beginn der Amtszeit Ende der Amtszeit * Landesherrliches Stadtreglement vom 10. Juni 1711 (zwei im jährlichen Wechsel) Rudolph Culemann (auch Kuhlmann) 1711 1721 Dr. Christoph

Mehr

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver Stand: 01/2017 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) 1949 in Duisburg: Gründungsversammlung der ADS am 28./29.10.1949 (bis 1958) Sportrat Kabus, Hannover 24. Juli 1950 in Köln Rabe, Osnabrück

Mehr

S a t z u n g über die Entschädigung der Rats-, Ortsrats- und Ausschussmitglieder

S a t z u n g über die Entschädigung der Rats-, Ortsrats- und Ausschussmitglieder S a t z u n g über die Entschädigung der Rats-, Ortsrats- und Ausschussmitglieder Aufgrund der 6, 29, 39, 51 und 55 f der Niedersächsischen Gemeindeordnung (NGO) in der z. Z. gültigen Fassung hat der Rat

Mehr

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn Der Wahlausschuss der Gemeinde hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 die folgenden Wahlvorschläge für die Gemeindewahl zugelassen., den 11.01.2016 1 Müller Armin Wendel Paul-Gerhard 3 Frau Hofmann, geb.

Mehr

Zuständigkeitsverzeichnis 51.500201 Stand: 03/2013

Zuständigkeitsverzeichnis 51.500201 Stand: 03/2013 Zuständigkeitsverzeichnis 51.500201 Stand: 03/2013 Sachgebietsleiter 51500201 Herr Dietrich 1.124 3466 VZ 51.500201 Konradinerallee 11, 65189 Wiesbaden Fax: 31 3953 Org.-Ziffer/Standort SB-Kennz. Sachbearbeitung

Mehr

Beschlussvorschläge des Aufsichtsrates und des Vorstandes. Tagesordnungspunkt 1

Beschlussvorschläge des Aufsichtsrates und des Vorstandes. Tagesordnungspunkt 1 Beschlussvorschläge des Aufsichtsrates und des Vorstandes Tagesordnungspunkt 1 "Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses zum 30. April 2016 mit dem Lagebericht des Vorstandes, dem Corporate Governance-Bericht

Mehr

Tabelle 180 NSDAP- Funktionsträger: Bestände Bundesarchiv (BDC und Z 42)

Tabelle 180 NSDAP- Funktionsträger: Bestände Bundesarchiv (BDC und Z 42) Tabelle 180 NSDAP- Funktionsträger: Bestände Bundesarchiv (BDC und ) Name Vorname Geb. Alter Johann 25.03.09 Verden KrsAmtsL OPG-Richter OPG (e) Backsmann?? Baumgarten Friedrich 11.02.90 Verden NSDAP Behrens

Mehr

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Nr. Name Vorname M/W BSG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Vorrunde Endrunde 1 2 3 Su. Su. 1 2 3 Su. Su. Ahlers Jan m BASF 200 208 258 666

Mehr

- 1 - Satzung der Stadt Hofheim am Taunus über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit. Ersatz des Verdienstausfalles 8)

- 1 - Satzung der Stadt Hofheim am Taunus über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit. Ersatz des Verdienstausfalles 8) - 1 - Die Stadtverordnetenversammlung hat am 12.12.1978 folgende Satzung beschlossen: Satzung der Stadt Hofheim am Taunus über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit 1 Ersatz des Verdienstausfalles

Mehr

v o m B e s c h l u s s n u m m e r : G 0 1 / 0 3 / 0 8

v o m B e s c h l u s s n u m m e r : G 0 1 / 0 3 / 0 8 A u s f e r t i g u n g d e r Neufassung der Aufwandsentschädigungssatzung für die ehrenamtlichen Mitglieder der Gemeindevertretung und ihrer Ausschüsse für die Gemeinde Wildau v o m 2 1. 1 0. 2 0 0 8

Mehr

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde 15.5.2007 17:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 58.7T 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 115.3T

Mehr

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) 1949 in Duisburg: Gründungsversammlung der ADS am 28./29.10.1949 (bis 1958) Sportrat Kabus, Hannover 24. Juli 1950 in Köln Rabe, Osnabrück

Mehr

Den Wohn-Bericht in Leichter Sprache hat gemacht: Stadt Duisburg Der Ober-Bürgermeister Amt für Soziales und Wohnen. Schwanenstraße Duisburg

Den Wohn-Bericht in Leichter Sprache hat gemacht: Stadt Duisburg Der Ober-Bürgermeister Amt für Soziales und Wohnen. Schwanenstraße Duisburg Den Wohn-Bericht in Leichter Sprache hat gemacht: Der Ober-Bürgermeister Amt für Soziales und Wohnen Schwanenstraße 5 7 47051 Duisburg Telefon (0203) 283 2328 Telefax (0203) 283 4108 E-Mail a.bestgen@stadt-duisburg.de

Mehr

H A U P T S A T Z U N G

H A U P T S A T Z U N G H A U P T S A T Z U N G der Verbandsgemeinde Asbach vom 25. März 2010 in der Fassung der 1. Änderungssatzung vom 15. April 2011 in der Fassung der 2. Änderungssatzung vom 23. März 2012 in der Fassung der

Mehr

Übersicht: 18 Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der Teilzeitberufsausbildung in NRW

Übersicht: 18 Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der Teilzeitberufsausbildung in NRW Übersicht: 18 Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der in NRW Region Bezeichnung Region Aachen Netzwerk Seit März 2009 Dorothea Maaß Regionalagentur Region Aachen c/o Zweckverband Region Aachen

Mehr

MITGLIEDER UND STELLVERTRETER der Ausschüsse des Gemeinderates sowie der sonstigen Gremien

MITGLIEDER UND STELLVERTRETER der Ausschüsse des Gemeinderates sowie der sonstigen Gremien Stand: Juli 2013 - Geschäftsstelle Gemeinderat - AusschuesseGR.doc MITGLIEDER UND STELLVERTRETER der Ausschüsse des Gemeinderates sowie der sonstigen Gremien Sitzungsperiode 2009/2014 AUSSCHUSS FÜR FINANZEN,

Mehr

gemäß Beschluss des Kreistages Nr /2014 KT vom Aufwandsentschädigung

gemäß Beschluss des Kreistages Nr /2014 KT vom Aufwandsentschädigung Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit und über die Dienstaufwandsentschädigungen für Landrat und Beigeordneter des Burgenlandkreises (Entschädigungssatzung) gemäß Beschluss des Kreistages

Mehr

Gründungsmitglieder. Frau Luise von Bemberg. Frau Adele Distler Frau Lucy Dondelinger. Frau Anne Michels. Frau Ellen Müller.

Gründungsmitglieder. Frau Luise von Bemberg. Frau Adele Distler Frau Lucy Dondelinger. Frau Anne Michels. Frau Ellen Müller. 1 Gründungsmitglieder Frau Luise von Bemberg Frau Adele Distler Frau Lucy Dondelinger Frau Hertha Löhr Frau Anne Michels Frau Ellen Müller Herr Gottfried Scheibe Frau Emmy Schniewind Freifrau Bertha von

Mehr

Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin. Vorberatung Beschlussfassung

Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin. Vorberatung Beschlussfassung Landeshauptstadt Stuttgart Referat Wirtschaft/Finanzen und Beteiligungen Gz: WFB GRDrs 670/2013 Stuttgart, 02.07.2013 Stuttgarter Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbh 1. Jahresabschlüsse 2012 2. Kapitalerhöhung

Mehr

Information. Übersicht der Weiterbildungsermächtigungen im Klinikverbund Südwest

Information. Übersicht der Weiterbildungsermächtigungen im Klinikverbund Südwest Übersicht der Weiterbildungsermächtigungen im Klinikverbund Gebiet Kompetenz Bereich Standort Name Arzt Weiterbildungszeit Weiterbildungs-zeit ges. Bemerkung WBO Kontakt Arbeitsmedizin Arbeitsmedizin Kliniken

Mehr

1. Zuknftskongress des DStGB

1. Zuknftskongress des DStGB Albrecht, Jörg Stadtverwaltung Ludwigsburg, Technische Dienste Battenfeld, Jens ESO Offenbacher Diestleistungsgesellschaft mbh, Leiter Straßenreinigung Bleser, Ralf Betriebshof Bad Homburg, Betriebsleiter

Mehr

Gegenanträge zur Hauptversammlung. der Henkel KGaA am 14. April 2008

Gegenanträge zur Hauptversammlung. der Henkel KGaA am 14. April 2008 Gegenanträge zur Hauptversammlung der Henkel KGaA am 14. April 2008 Stand: 31. März 2008 Nachfolgend finden Sie alle zugänglich zu machenden Anträge von Aktionären zur Tagesordnung der Hauptversammlung

Mehr

Beteiligungsverhältnisse des deutschen Vattenfall-Konzerns

Beteiligungsverhältnisse des deutschen Vattenfall-Konzerns Stand: 16.02.2016 Seite 1 von 7 Stromnetz GmbH Thomas Schäfer (Vorsitz) Dr. Erik Landeck Annika Viklund (Vorsitzende) Stefan Dohler Cosima Vinzelberg (Stellv. Vorsitzende) Carl-Friedrich Ratz Vattenfall

Mehr

Stadt Besigheim Kreis Ludwigsburg

Stadt Besigheim Kreis Ludwigsburg B3 Stadt Besigheim Kreis Ludwigsburg Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit (in Kraft getreten am 01.04.2014) 0 Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Aufgrund des

Mehr

4. Benefizregatta 2014 Dresden

4. Benefizregatta 2014 Dresden 4. Benefizregatta 2014 Rudern gegen Krebs am 12. Juli 2014 auf der Elbe am blauen Wunder Endergebnis Rennen K : Klinik-CUP- (nur für Klinik-Personal) med. Albrecht, Prof. Dr. Jürgen Weitz, Dr. Hanns-Christoph

Mehr

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht Literaturliste zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht I. Kommentare zum Grundgesetz Dolzer, Rudolf (Hrsg.) Bonner Kommentar, Kommentar zum Bonner Grundgesetz (Loseblatt), Bd. 1 bis 15,

Mehr

Autoren und Herausgeber

Autoren und Herausgeber Dr. Norbert Arnold Leiter des Teams Gesellschaftspolitik, Politik und Beratung, Konrad-Adenauer-Stiftung, Dr. Jens Christian Baas Mitglied des Vorstandes der Techniker Krankenkasse, Hamburg Prof. Dr. Hartwig

Mehr

LANDESLIGA - Ergebnisse Luftpistole 2012 / 2013

LANDESLIGA - Ergebnisse Luftpistole 2012 / 2013 0 2 Heyne; Jost 358 372 Haspel; Olaf Petsche; Tilo 361 363 Langner; Marcel Schieschke; Frank 368 365 Blum; Lisa Bruhn; Holger 353 357 Greß; Philipp Dohnt; Liane 325 354 Hundrieser; Paul 1 4 2 0 Wickidal;

Mehr

Richtlinien für die Entschädigung der Organmitglieder in der Selbstverwaltung der Berufsgenossenschaft Holz und Metall ( 41 SGB IV)

Richtlinien für die Entschädigung der Organmitglieder in der Selbstverwaltung der Berufsgenossenschaft Holz und Metall ( 41 SGB IV) Richtlinien für die Entschädigung der Organmitglieder in der Selbstverwaltung der Berufsgenossenschaft Holz und Metall ( 41 SGB IV) Gültig ab 1. Januar 2016 Seite 1 von 6 Inhaltsverzeichnis 1. Tagegeld

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de Nr.23/2012 vom 5. Dezember 2012 20. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Einladung zur Ratssitzung am 11.12.2012 Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de Das Amtsblatt

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Stellvertretende Mitglieder des Verbandsrates

Stellvertretende Mitglieder des Verbandsrates Stellvertretende Mitglieder des Verbandsrates Bongardt, Dirk Bonin, Dr.-Ing. Gregor Bonnen, Stephan Elders, Norbert Gleißner, Guido Hackstein, Frank Heyes, Josef Holstein, Norbert Pascha, Jürgen Ritters,

Mehr

Germany Trade and Invest - Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbh. Corporate Governance Bericht 2013

Germany Trade and Invest - Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbh. Corporate Governance Bericht 2013 P $ GERMANY TRADES. & INVEST II Germany Trade and Invest - Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbh Corporate Governance Bericht 2013 nach Ziffer 6 des Public Corporate Governance Kodex

Mehr

Meldeliste zur 24. Erzgebirgsmeisterschaft im RAW-KDK und RAW-BD am in Langenbach

Meldeliste zur 24. Erzgebirgsmeisterschaft im RAW-KDK und RAW-BD am in Langenbach Meldeliste zur 24. Erzgebirgsmeisterschaft im RAW-KDK und RAW-BD am 18.10.2014 in Langenbach Bankdrücken Jugend-Männlich -66,0 kg FRIEDRICH, MAX, KRAFTSPORTFREUNDE SOSA SCHNEIDER, MAX, SV ROTATION LANGENBACH

Mehr

Stadt Mücheln (Geiseltal)

Stadt Mücheln (Geiseltal) Stadt Mücheln (Geiseltal) Satzung über die Aufwandsentschädigung der ehrenamtlichen Tätigkeit von Bürgern und Einwohnern der Stadt Mücheln (Geiseltal) und der Ortsbürgermeister Entschädigungssatzung Aufgrund

Mehr

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich Abke, Friedhelm keine keine keine Adler, Ulrich Fachkraft f. Arbeits- u. sförderung keine keine Fraktionsvorsitzender Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Mehr

Ausschüsse der Vertreterversammlung

Ausschüsse der Vertreterversammlung Mitglieder des Hauptausschusses Vorsitzender der VV und des Hauptausschusses Zimmer, Bernd stellv. Vorsitzender der VV und des Hauptausschusses Dr. Wollring, Ludger Augenheilkunde 1. Thiele, Christiane

Mehr

KompetenzCenter Marketing NRW. Busse & Bahnen NRW. SemesterTicket NRW. - Übersicht der Abschlüsse zum WS 2012/ Köln,

KompetenzCenter Marketing NRW. Busse & Bahnen NRW. SemesterTicket NRW. - Übersicht der Abschlüsse zum WS 2012/ Köln, KompetenzCenter Marketing NRW Busse & Bahnen NRW. SemesterTicket NRW - Übersicht der Abschlüsse zum WS 202/203 - Köln, 24.09.202 Übersicht 2 HS mit SemesterTicket NRW Neu zum WS 202/203 (Zahlen geben die

Mehr

Energiewerke Nord GmbH

Energiewerke Nord GmbH Energiewerke Nord GmbH Public Corporate Governance Bericht 2013 zum Public Corporate Governance Kodex des Bundes - 2 - Gemeinsamer Bericht von Geschäftsführung und Aufsichtsrat der Energiewerke Nord GmbH,

Mehr

Veröffentlichungspflicht nach 16 KorruptionsbG (n.f.) für den 31.12.2014

Veröffentlichungspflicht nach 16 KorruptionsbG (n.f.) für den 31.12.2014 Veröffentlichungspflicht nach 16 KorruptionsbG (n.f.) für den 31.12.2014 Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen Heinrichstraße 1, 44623 Herne www.gpa.nrw.de Tobias Stein Stellvertretender Korruptionsschutzbeauftragter

Mehr

CORPORATE GOVERNANCE BERICHT

CORPORATE GOVERNANCE BERICHT CORPORATE GOVERNANCE BERICHT Geschäftsführung und Aufsichtsrat der DEG Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbh, ein Unternehmen der KfW Bankengruppe, haben beschlossen, die Grundsätze des

Mehr

Mietwohnungsbestände und Mieter/innenvertretung in NRW

Mietwohnungsbestände und Mieter/innenvertretung in NRW Mietwohnungsbestände und Mieter/innenvertretung in NRW Kommune/ Region Bestand Mietwohnungen THS, 70.000 Wohneinheiten in NRW Evonik, 60.000 Wohneinhei ten in NRW Deutsche Annington 102.000 Wohneinheit

Mehr

Bericht über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates am

Bericht über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates am Mitteilungsblatt Kahl Amtlicher Teil 23.05.2014 Bericht über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates am 06.05.2014 1. Bericht des Bürgermeisters Kerb Wie bereits informiert haben die Beschwerde führenden

Mehr

HDL-Mitgliederversammlung 18. Mai 2012 Bericht der Verwaltung

HDL-Mitgliederversammlung 18. Mai 2012 Bericht der Verwaltung HDL-Mitgliederversammlung 18. Mai 2012 Bericht der Verwaltung HDL Hilfswerk der deutschen Lions e. V. Seite 2 HDL-Aufbau Verwaltungsratsvorsitzender IPGRV Heinrich K. Alles Verwaltungsrat (Gremium mit

Mehr

Service - Stützpunkte

Service - Stützpunkte 01 03 Bernd Wurm Tel.: 03501/52 42 36 Labor- und Dentalgeräte Service Fax: 03501/58 59 32 Am Ehrenhain 32 Funk: 0173/9 28 44 94 labortechnik-wurm@t-online.de 01796 Pirna-Copitz Herr Wurm 04 06 Manfred

Mehr

18.09.2014. Jahrgang 3 Nr. 19. Inhalt:

18.09.2014. Jahrgang 3 Nr. 19. Inhalt: 18.09.2014. Jahrgang 3 Nr. 19 Inhalt: 1. Bebauungsplan Nr. 224 Zwischen Kälberweg und Salinger Feld - Satzungsbeschluss... 2 2. Öffentliche Zustellung eines Gewerbesteuerbescheids... 5 3. Einladung zur

Mehr

Kaufpreis 30.000 Wohnfläche ca. 55 m² Zimmer 2 Befeuerungsart Vermietet Balkon

Kaufpreis 30.000 Wohnfläche ca. 55 m² Zimmer 2 Befeuerungsart Vermietet Balkon ** Zwangsversteigerungsobjekt ** 47169 Duisburg-Röttgersbach, Wohnung, Baujahr 1964 Ihr Ansprechpartner Herr David Köster Telefon: 0203 2815-859018 Telefax: 0203 2815-859090 Anbieter Sparkasse Duisburg

Mehr

Satzung über die Entschädigung ehrenamtlich tätiger Bürger (Entschädigungssatzung) der Gemeinde Nobitz vom

Satzung über die Entschädigung ehrenamtlich tätiger Bürger (Entschädigungssatzung) der Gemeinde Nobitz vom Satzung über die Entschädigung ehrenamtlich tätiger Bürger (Entschädigungssatzung) der Gemeinde Nobitz vom 03.07.2001 Aufgrund der 19, 20 und 21 der Thüringer Gemeinde- und Landkreisordnung (ThürKO) in

Mehr

Mitglieder der Glaserinnung Stuttgart-Ludwigsburg

Mitglieder der Glaserinnung Stuttgart-Ludwigsburg Mitglieder der Glaserinnung Stuttgart-Ludwigsburg (alphabetisch) Albrecht Fensterbau GmbH Unter dem Birkenkopf 14, 70197 Stuttgart, Tel: 0711/649660, Fax: 0711/6496677 info@albrecht-fenster.de www.albrecht-fenster.de

Mehr

B V N W - L a n d e s m e i s t e r s c h a f t e n Feldrunde Juni 2009 Eitorf U20-WEIBLICH RECURVE

B V N W - L a n d e s m e i s t e r s c h a f t e n Feldrunde Juni 2009 Eitorf U20-WEIBLICH RECURVE B V N W - L a n d e s m e i s t e r s c h a f t e n Feldrunde 2009 6. Juni 2009 Eitorf U20-WEIBLICH RECURVE 1 3c Krämer, Denise CfB Soest 83 98 9 3 181 DAMEN RECURVE 1 3d Leyendecker, Isabel BS Opladen

Mehr

Verzeichnisse der Mitglieder der Ausschüsse des Gemeinderats und der Vertreter in anderen Gremien. Inhaltsverzeichnis

Verzeichnisse der Mitglieder der Ausschüsse des Gemeinderats und der Vertreter in anderen Gremien. Inhaltsverzeichnis vom 12.10.2016 Inhaltsverzeichnis Seite BESCHLIESSENDE AUSSCHÜSSE 2 Verwaltungs- und Kulturausschuss 2 Ausschuss für Technik Umwelt und Straßenverkehr / Werksausschuss 3 Finanzausschuss / Umlegungsausschuss

Mehr

Beteiligungsbericht 2008 der Stadt Duisburg

Beteiligungsbericht 2008 der Stadt Duisburg Beteiligungsbericht 2008 der Stadt Duisburg - Berichtsjahr 2008-15. Bericht Erstellt auf der Grundlage der Prüfungs- und Geschäftsberichte 2008 Herausgegeben von: Stadt Duisburg Der Oberbürgermeister Stabsstelle

Mehr

Satzung der Landeshauptstadt Dresden über die Entschädigung ehrenamtlich Tätiger (Entschädigungssatzung) Vom 16. Oktober 2003

Satzung der Landeshauptstadt Dresden über die Entschädigung ehrenamtlich Tätiger (Entschädigungssatzung) Vom 16. Oktober 2003 Satzung der Landeshauptstadt Dresden über die Entschädigung ehrenamtlich Tätiger (Entschädigungssatzung) Vom 16. Oktober 2003 Veröffentlicht im Dresdner Amtsblatt Nr. 44/03 vom 03.11.2003, geändert in

Mehr

LANDESBETRIEB VERKEHR (LBV)

LANDESBETRIEB VERKEHR (LBV) shantihesse - fotolia Stand: 12.01.2017 LBV KIM Amt für Innere Verwaltung und Planung LBV- Einbindung in die Behörde für Inneres und Sport Senat der Freien und Hansestadt Hamburg Behörde für Inneres und

Mehr

3. Benefizregatta 2013 Dresden

3. Benefizregatta 2013 Dresden Rudern gegen Krebs am 31. August 2013 auf der Elbe am blauen Wunder Endergebnis Rennen K : Klinik-CUP- (nur für Klinik-Personal) Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Unfallkrankenhaus Berlin, Prof.

Mehr

Deutsch-sprachige Brachytherapie-Zentren (Stand: Juni 2009 )

Deutsch-sprachige Brachytherapie-Zentren (Stand: Juni 2009 ) Deutsch-sprachige Brachytherapie-Zentren (Stand: Juni 2009 ) Brachytherapie-Zentren Deutschland Aachen Universitätsklinikum Aachen Pauwelstraße 30 52074 Aachen Urologie : Prof. Dr. Jakse 0241-8089374 Strahlentherapie:

Mehr

Alles nur noch digital?! Über die Chancen und Risiken einer digitalen Gesellschaft

Alles nur noch digital?! Über die Chancen und Risiken einer digitalen Gesellschaft Alles nur noch digital?! Über die Chancen und Risiken einer digitalen Gesellschaft Mittwoch, 11. März 2015, 18.00 Uhr in Sarstedt Wir leben in einer zunehmend digitalisierten Welt. Der technische Fortschritt

Mehr

SATZUNG. 1 Entschädigungsanspruch

SATZUNG. 1 Entschädigungsanspruch SATZUNG über die Entschädigung der Ratsfrauen/Ratsherren, der Ortsratsmitglieder, der nicht dem Rat angehörenden Ausschussmitglieder sowie der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher der Stadt Burgdorf Aufgrund

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Im Jahre 2014 erhaltene Sponsoringleistungen, Spenden, Schenkungen und Werbezuwendungen: Stand: bis 31.12.2014

Im Jahre 2014 erhaltene Sponsoringleistungen, Spenden, Schenkungen und Werbezuwendungen: Stand: bis 31.12.2014 Im Jahre 2014 erhaltene Sponsoringleistungen, Spenden, Schenkungen und Werbezuwendungen: Stand: bis 31.12.2014 Organisationseinheit Absolventenvereinigung Holzminden e. V. Holzminden Aengevelt Immobilien

Mehr

Ambulant betreutes Wohnen

Ambulant betreutes Wohnen Wie erreichen Sie uns? Ambulant betreutes Wohnen Göttingen Am besten Sie rufen uns an oder Sie bitten jemanden darum (Kontaktdaten siehe Flyerrückseite und Einlegeblatt). Wir vereinbaren dann mit Ihnen

Mehr

Bericht Schulungszentrum Mitte Standort Göttingen. Deutsches Netzwerk Ersteinschätzung www.ersteinschaetzung.de

Bericht Schulungszentrum Mitte Standort Göttingen. Deutsches Netzwerk Ersteinschätzung www.ersteinschaetzung.de Bericht Schulungszentrum Mitte Standort Göttingen Das Schulungszentrum Deutschland Mitte - Göttingen Dozententeam Frank Grunwald Dipl.Juristin Kathrin Brandt RA L.L.M. Jan Schnitzer RA Gerd Schnitzer Dr.

Mehr

Sanofi Aventis Instrumentation laboratory. Nein Nein Nein Nein. Eigentümerinteresse Nein Nein Nein Nein. Nein Nein Nein Nein. Nein Nein Nein Nein

Sanofi Aventis Instrumentation laboratory. Nein Nein Nein Nein. Eigentümerinteresse Nein Nein Nein Nein. Nein Nein Nein Nein. Nein Nein Nein Nein Interessenkonflikterklärungen zu LL 086/001 Leitlinie 086/001 W. Eberl Ina Hainmann Frauke Bergmann Labor Wagner % Stibbe Hannover Prof. Christoph Dame GNPI Roswitha Dickerhoff Düsseldorf / Sanofi Aventis

Mehr

Landeshauptstadt Potsdam (LHP) (Stand: Dezember 2016)

Landeshauptstadt Potsdam (LHP) (Stand: Dezember 2016) Landeshauptstadt (LHP) (Stand: Dezember 2016) Stadtentwicklung, Wohnen und Bauen Ver- und Entsorgung sowie Verkehr Gesundheit und Soziales Kultur Wirtschaftsförderung 5,12% Pro (PP) GEWOBA Wohnungsverwaltungsgesellschaft

Mehr

Aufwandsentschädigungssatzung der Stadt Oranienbaum Wörlitz

Aufwandsentschädigungssatzung der Stadt Oranienbaum Wörlitz Satzung über die Aufwandsentschädigung für ehrenamtlich tätige Bürger der Stadt Oranienbaum Wörlitz und deren Ortsteile (Aufwandsentschädigungssatzung) Satzung Beschlussfassung Veröffentlichung Inkrafttreten

Mehr

Generalversammlung 03.11.2015

Generalversammlung 03.11.2015 Generalversammlung 03112015 1 Begrüßung 2 Ernennung des Schriftführers und der Stimmenzähler 3 Aktueller Stand zum städtischen Zuschuss 4 Unternehmensbericht a Vorstellung IST-Zahlen bis Sept 2015 b Vorstellung

Mehr

AFP-Düsseldorf Chef vom Dienst Richard Heister 40476 Düsseldorf Ulmenstr. 23 Münsterstr. 304 AMC Versicherungen.de Redaktion Stefan Raake Düsseldorf

AFP-Düsseldorf Chef vom Dienst Richard Heister 40476 Düsseldorf Ulmenstr. 23 Münsterstr. 304 AMC Versicherungen.de Redaktion Stefan Raake Düsseldorf AFP-Düsseldorf Chef vom Dienst Richard Heister 40476 Düsseldorf Ulmenstr. 23 Münsterstr. 304 AMC Versicherungen.de Redaktion Stefan Raake Düsseldorf ANTENNE DÜSSELDORF Lokalradio DüsseldorfBetriebsgesellsch

Mehr

Die größten Stader Arbeitgeber

Die größten Stader Arbeitgeber Die größten Stader Arbeitgeber Firma Straße PLZ Telefon Airbus Operations Werk Stade Airbus-Straße 2 21684 04141/603-0 Dow Deutschland & Co. OHG Werk Stade Bützflether Sand 21683 04146/91-0 Elbe Kliniken

Mehr

FAP First Aviation Property Development Grundstücksgesellschaft mbh & Co. KG, Hamburg

FAP First Aviation Property Development Grundstücksgesellschaft mbh & Co. KG, Hamburg FAP First Aviation Property Development Grundstücksgesellschaft mbh & Co. KG, Hamburg Bilanz zum 31. Dezember 2014 AKTIVA PASSIVA Stand am Stand am Stand am Stand am 31. Dezember 2014 31. Dezember 2013

Mehr

Konzerngeschäftsbericht 2014

Konzerngeschäftsbericht 2014 Konzerngeschäftsbericht 2014 DER KONZERN IN ZAHLEN DVV-Konzern 1.979,2 Mio. EUR Umsatz 2014 2.272,5 Mio. EUR Umsatz 2013 2014 2013 Investitionen 46,1 Mio. EUR 54,1 Mio. EUR Mitarbeiter 4.622 4.565 Holding

Mehr

Verzeichnis der Mandatsträger in Unternehmen und Einrichtungen (Stand: )

Verzeichnis der Mandatsträger in Unternehmen und Einrichtungen (Stand: ) Verzeichnis der Mandatsträger in Unternehmen und Einrichtungen (Stand: 16.12.2016) ix-15 Gremium / (sachbearbeitende Dienststelle) Stadtbetriebe Siegburg AöR Verwaltungsrat Mitglieder (stellv. Vorsitz)

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 72. Jahrgang 03. Juni 2015 Nr. 23 / S. 1 Inhaltsübersicht: Seite: 81/2015 Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Paderborn Umweltamt über

Mehr

2. Tarifvertrag. (2. ÄTV Lzk-TV) Zwischen. dem Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband der Mobilitäts- und Verkehrsdienstleister e.v.

2. Tarifvertrag. (2. ÄTV Lzk-TV) Zwischen. dem Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband der Mobilitäts- und Verkehrsdienstleister e.v. 2. Tarifvertrag zur Änderung des Tarifvertrag zur Führung von Langzeitkonten für die Arbeitnehmer verschiedener Unternehmen des DB Konzerns (Lzk-TV) vom 05. August 2009 (2. ÄTV Lzk-TV) Zwischen dem Arbeitgeber-

Mehr

KompetenzCenter Marketing NRW. Busse & Bahnen NRW. SemesterTicket NRW. - Übersicht der Abschlüsse zum SS Köln,

KompetenzCenter Marketing NRW. Busse & Bahnen NRW. SemesterTicket NRW. - Übersicht der Abschlüsse zum SS Köln, KompetenzCenter Marketing NRW Busse & Bahnen NRW. SemesterTicket NRW - Übersicht der Abschlüsse zum SS 202 - Köln, 20.03.202 Übersicht 2 HS mit SemesterTicket NRW Neu zum SS 202 (Zahlen geben die Anzahl

Mehr

1. Bundesliga Herren - gesamt

1. Bundesliga Herren - gesamt 1. Bundesliga Herren - gesamt Abschlusstabelle Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 Finale Kassel 132 78 + 54 55.818 270 206,73 2 BC 99 Ingelheim 104 64 + 40 54.452 270 201,67 3 TSV Chemie Premnitz

Mehr

MS "Arkona" GmbH & Co. KG i. L. Rostock. Jahresabschluss 31. Dezember 2004. - Testatsexemplar -

MS Arkona GmbH & Co. KG i. L. Rostock. Jahresabschluss 31. Dezember 2004. - Testatsexemplar - MS "Arkona" GmbH & Co. KG i. L. Rostock Jahresabschluss 31. Dezember 2004 - Testatsexemplar - e Bestätigungsvermerk An die MS "Arkona" GmbH & Co. KG i. L., Rostock: Wir haben den Jahresabschluss unter

Mehr