MIT WEITBLICK ZUM ERFOLG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MIT WEITBLICK ZUM ERFOLG"

Transkript

1 WIRTSCHAFT IM FOKUS L AM BODENSEE Beschäftigte in Radolfzell u. Einteilung nach Wirtschaftsbereichen: Existenzgründer Die Wirtschaftsförderung bietet Einstiegsberatung ins Thema Existenzgründung, vermittelt Kontakte, bietet Informationsmaterial 100% zu den wichtigstenbeschäftigte Gesamt und gibt einen Überblick Förderprogrammen. 36,6% Förderung Produzierendes Gewerbe Die Stadt Radolfzell stellt in Kooperation mit dem RIZ Radolfzeller 16,9% Innovations und Technologiezentrum Handel/Gastgewerbe/Verkehr ca. 400 m² Büroflächen und 150 m² Werkstattflächen für Existenzgründer bereit. Die Wirtschaftsförderung Radolfzell unterstützt Existenzgründer mit MietSonstige Dienstleistungen 46,5% für5.897 zuschüssen diese Flächen in den ersten fünf Jahren. Die StartUp- Unternehmen profitieren von der renommierten Adresse, der hochquelle: Bundesagentur für Arbeit Stand 2015 wertigen Ausstattung, dem variablen Raumangebot und der vielfältigen Infrastruktur mit Konferenz-Center und dem Casino-Restaurant. Anzahl der Betriebe und Aufteilung in Branchen 100% UNSERE LEISTUNGEN Betriebe Gesamt 16,8% 269 Produzierendes Gewerbe Unternehmensbetreuung Bestandspflege, An- und Umsiedlungen, Standortinformationen 28,6% 459 Handel/Gastgewerbe/Verkehr One-Stop-Agency Lotsenservice 877 durch die Verwaltung, Kontaktvermittlung Sonstige Dienstleistungen 54,6% Existenzgründungen Beratung und Förderung Quelle: Statistisches Landesamt Stand 2015 Gewerbeflächen und Gewerbeimmobilien Verkauf und Vermittlung Standortförderung Verbesserung von Infrastruktur und Standortbedingungen Klimaschutz Beratung zu aktuellen Förderprogrammen Handel MIT WEITBLICK ZUM ERFOLG DATEN UND FAKTEN Als Einkaufsstadt bietet Radolfzell am Bodensee eine wunderschöne sehenswerte Innenstadt mit einer geringen Filialquote und einem starken Facheinzelhandel. Am Rande der Altstadt erwartet die Besucher im seemaxx Factory OutAltersstruktur Bild: Gerhard let Center eine große Auswahl an Top-Marken m² und mehrplessing als 30 Stores auf zwei Ebenen verschaffen den Besuchern ein besonderes Einkaufserlebnis Jahre Zwischen seemaxx und den Altstadtgassen finden sich dazu über 100 Einzel66 + Jahre händler. Cafés und Restaurants laden zum Verweilen ein. Eine schön angelegte Achse verbindet Jahre das seemaxx-outlet mit der Altstadt und dem Bodensee Jahre Kaufkraft Jahre Zentralitätskennziffer 108,8 Kaufkraftkennziffer 104,3 Einzelhandelsrelevante Kaufkraft pro Kopf Einzelhandelsumsatz pro Jahr 202 Mio. Quelle: : IHK Baden-Württemberg + MB-Research 2016 BRANCHEN KAUFKRAFT BESCHÄFTIGTE Bild: Kuhnle & Knödler

2 WIRTSCHAFT IM FOKUS WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG RADOLFZELL Sehr geehrte Damen und Herren, Radolfzell am Bodensee jeden Moment wert - dies leben wir in allen Aspekten. Mit Verantwortung für den bevorzugten Naturraum und mit Weitblick für eine starke zukunftsfähige Wirtschaft und attraktive Arbeitsplätze. Bei uns ist Wirtschaftsförderung Chefsache; und deshalb kümmere ich mich auch persönlich gemeinsam mit meinem Team um Ihre Anliegen. Wir entwickeln unsere Stadt und ihre Infrastruktur stetig weiter und haben das große Glück, mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten direkt in der Kernstadt sowie in den Ortsteilen und dem Umland weiter auf dem Kurs für die Neuansiedlung von zukunftsorientierten Unternehmen zu liegen. Und genau das sind die Erfolgsgeschichten, die wir in Radolfzell am Bodensee weiterhin schreiben wollen. Unser besonderes Augenmerk liegt auf dem stetigen Wachstum von Umwelt- und Zukunftstechnologien, die hier in der heimlichen Umwelthauptstadt auf ideale Bedingungen treffen. Gerne stellen wir Ihnen unsere hochinteressanten zentral gelegenen Entwicklungsflächen persönlich vor und wir gestalten gemeinsam unsere Zukunft die eines starken Unternehmens an einem innovativen Standort. Führen Sie Ihr Unternehmen zum Erfolgskurs, in der Stadt mit dem längsten Bodenseeufer, genau dort, wo andere Urlaub machen. Ihre Mitarbeiter werden begeistert sein. Ich freue mich auf Sie. Herzlich Ihr Martin Staab, Oberbürgermeister BEVÖLKERUNGSSTRUKTUR Bevölkerungszahl weiblich 51,9 % männlich 48,1 % DATEN UND FAKTEN Alter Anzahl in Prozent 0-17 Jahre ,7 % Jahre ,8 % Jahre ,1 % Jahre ,2 % 66 + Jahre ,2 % Quelle: Stadt Radolfzell am Bodensee

3 AM BODENSEE Existenzgründer Die Wirtschaftsförderung bietet Einstiegsberatung ins Thema Existenzgründung, vermittelt Kontakte, bietet Informationsmaterial und gibt einen Überblick zu den wichtigsten Förderprogrammen. Förderung Die Stadt Radolfzell stellt in Kooperation mit dem RIZ Radolfzeller Innovations- und Technologiezentrum ca. 400 m² Büroflächen und 150 m² Werkstattflächen für Existenzgründer bereit. Die Wirtschaftsförderung Radolfzell unterstützt Existenzgründer mit Mietzuschüssen für diese Flächen in den ersten fünf Jahren. Die Start- Up- Unternehmen profitieren von der renommierten Adresse, der hochwertigen Ausstattung, dem variablen Raumangebot und der vielfältigen Infrastruktur mit Konferenz-Center und dem Casino-Restaurant. WIRTSCHAFT IM FOKUS UNSERE LEISTUNGEN Unternehmensbetreuung Bestandspflege, An- und Umsiedlungen, Standortinformationen One-Stop-Agency Lotsenservice durch die Verwaltung, Kontaktvermittlung Existenzgründungen Beratung und Förderung Gewerbeflächen und Gewerbeimmobilien Verkauf und Vermittlung Standortförderung Verbesserung von Infrastruktur und Standortbedingungen Klimaschutz Beratung zu aktuellen Förderprogrammen Altersstruktur Jahre 66 + Jahre Jahre 0-17 Jahre Jahre DATEN UND FAKTEN

4 WIRTSCHAFT IM FOKUS Bild: fotolia / Artur Marciniec Pendler Einpendler über die Gemeindegrenzen Auspendler über die Gemeindegrenzen Steuerhebesätze Gewerbesteuer 370 v. H. Grundsteuer B 365 v. H. FIRMEN UND HANDEL BRANCHEN KAUFKRAFT BESCHÄFTIGTE Größte Arbeitgeber Branche Mitarbeiter ZF TRW Automobilwirtschaft 825 Schiesser AG Textilindustrie 727 Aptar Group Pharmaindustrie 700 Hügli Nahrungsmittel GmbH Nahrungsmittelindustrie 700 Allweiler GmbH Pumpen und Kompressoren 600 METTNAU Kurklinik 320 Sybit GmbH Software und Beratung 150 Engmatec GmbH Maschinenbau 130 Metall & Plastik GmbH Reinraumtechnik Pharma Bild: Kuhnle & Knödler 105

5 Beschäftigte in Radolfzell u. Einteilung nach Wirtschaftsbereichen: 100% 36,6% Beschäftigte Gesamt Produzierendes Gewerbe 16,9% Handel/Gastgewerbe/Verkehr 46,5% Sonstige Dienstleistungen Quelle: Bundesagentur für Arbeit Stand 2015 Anzahl der Betriebe und Aufteilung in Branchen 100% 16,8% Betriebe Gesamt 269 Produzierendes Gewerbe 28,6% 459 Handel/Gastgewerbe/Verkehr 54,6% 877 Sonstige Dienstleistungen Quelle: Statistisches Landesamt Stand 2015 Bild: Kuhnle & Knödler Handel Als Einkaufsstadt bietet Radolfzell am Bodensee eine wunderschöne sehenswerte Innenstadt mit einer geringen Filialquote und einem starken Facheinzelhandel. Am Rande der Altstadt erwartet die Besucher im seemaxx Factory Outlet Center eine große Auswahl an Top-Marken m² und mehr als 30 Stores auf zwei Ebenen verschaffen den Besuchern ein besonderes Einkaufserlebnis. Zwischen seemaxx und den Altstadtgassen finden sich dazu über 100 Einzelhändler. Cafés und Restaurants laden zum Verweilen ein. Eine schön angelegte Achse verbindet das seemaxx-outlet mit der Altstadt und dem Bodensee. Kaufkraft Zentralitätskennziffer 108,8 Kaufkraftkennziffer 104,3 Einzelhandelsrelevante Kaufkraft pro Kopf Einzelhandelsumsatz pro Jahr 202 Mio. Quelle: : : IHK Baden-Württemberg + MB-Research 2016 BRANCHEN KAUFKRAFT BESCHÄFTIGTE

6 TOURISMUS Radolfzell ist die Stadt mit dem längsten begehbaren Uferabschnitt am Bodensee. Hier am Untersee erstreckt sich ein Stück weitgehend unberührte Natur. Auf der Halbinsel Mettnau befindet sich eines der ältesten Naturschutzgebiete Deutschlands. Großen und kleinen Wissenschaftlern bietet das Besucherzentrum MaxCine des Max-Planck-Instituts für Ornithologie spannende Einblicke in ihre Arbeit. Als staatlich anerkannter Kur- und Erholungsort blickt Radolfzell auch auf eine bewegte Geschichte zurück. Denn die METTNAU ist bundesweit eines der wichtigsten Zentren für Bewegungstherapie. Übernachtungen/Jahr Anzahl der Gästebetten BILDUNGSEINRICHTUNGEN Weiterführende Schulen Friedrich-Hecker-Gymnasium Gerhard-Thielcke-Realschule Ratoldus Gemeinschaftsschule Tegginger Werkrealschule TOURISMUS BILDUNG VERANSTALTUNGEN TOURISMUS BILDUNG VERANSTALTUNGEN Berufsbegleitende Schulen Mettnau-Schule berufl iche Gymnasien, Berufskollegs und Fachschulen Berufsschulzentrum Radolfzell gewerbliche, haus- und landwirtschaftliche sowie kaufmännische Schule VHS Landkreis Konstanz e.v. Kurse der Volkshochschule BETREUUNGSANGEBOTE Sonstige Bildungseinrichtungen Carl-Duisberg-Centrum, CDC internationale Sprachschule AGY-Radolfzell, berufl iches Abendgymnasium Betreuungsangebote Krippen- u. Kindertageseinrichtungen unter 3 Jahren 15 Kindertageseinrichtungen für Kinder ab 3 Jahren 9 Ganztagesbetreuung an Schulen Ferienbetreuung

7 TAGUNGSSTÄTTEN UND MESSE Bild: Stadt Radolfzell Milchwerk Radolfzell Tagung : Kultur : Messe RIZ Radolfzeller Innovations- und Technologiezentrum Medizinische Reha-Einrichtungen der Stadt Radolfzell, METTNAU INTERNETSEITEN & NETZWERKE Wichtige Internetseiten Stadt Radolfzell am Bodensee IHK Hochrhein-Bodensee Handwerkskammer Konstanz Handelsverband Baden- Württemberg/Südbaden Kreishandwerkerschaft Westlicher Bodensee Energieagentur Kreis Konstanz Bundesministerium für Wirtschaft und Energie L-Bank Staatsbank für Baden-Württemberg KFW Bank Wichtige Netzwerke Aktionsgemeinschaft Radolfzell e.v. Gewerbeverein Radolfzell e.v. RWK Reg. Wirtschaftskooperation Westl. Bodensee Wirtschaftsjunioren Konstanz-Hegau Selfnet-Frauen Radolfzell www. aktionsgemeinschaftradolfzell.de TOURISMUS BILDUNG VERANSTALTUNGEN

8 ANFAHRT Frank Perchtold RADOLFZELL KONTAKT Tel. +49 (0) Marianne Lindenthal Tel. +49 (0) Stadt Radolfzell am Bodensee Wirtschaftsförderung Marktplatz Radolfzell Fax +49 (0) 7732 / wirtschaftsfoerderung@radolfzell.de Die Wirtschaftsförderung auf Facebook: LAGE KONTAKT Newsletter: Öffnungszeiten Wir sind jederzeit gerne für Sie da, bitte vereinbaren Sie einen Termin.

Wirtschaftsstandort Balingen. Wirtschaftsstandort Balingen

Wirtschaftsstandort Balingen. Wirtschaftsstandort Balingen Wirtschaftsstandort Balingen Daten und Fakten Einwohner: ca. 34.000 sozialversicherungspfl. Arbeitsplätze: 17.225 seit 2010: + 1.638 Arbeitsplätze seit 2000: + 19,7% Land Baden-Württemberg: + 14,6%; Bund:

Mehr

Wirtschaftsdaten 2008/2009 Größe des Stadtgebiets. Einwohner zum 01.09.2008 19.373 männlich 9.444 weiblich 9.929

Wirtschaftsdaten 2008/2009 Größe des Stadtgebiets. Einwohner zum 01.09.2008 19.373 männlich 9.444 weiblich 9.929 Wirtschaftsdaten 2008/2009 Größe des Stadtgebiets 1.985 ha Einwohner zum 01.09.2008 19.373 männlich 9.444 weiblich 9.929 davon ausländische Mitbürger männlich 1.110 weiblich 971 Sozialversicherungspflichtige

Mehr

Über Parsberg IDEAL ZWISCHEN DEN ZENTREN MITTELPUNKT DER REGION KRÄFTIGER STANDORT

Über Parsberg IDEAL ZWISCHEN DEN ZENTREN MITTELPUNKT DER REGION KRÄFTIGER STANDORT Über Parsberg IDEAL ZWISCHEN DEN ZENTREN Parsberg liegt zentral zwischen den beiden Ballungsräumen Regensburg und Nürnberg. Das ermöglicht Leben und Arbeiten in naturnaher Umgebung, ohne auf das Ambiente

Mehr

Museen. City-Highlights. März. April. Mai. Juni. Juli. August. September. Oktober. Dezember. 2 City Highlights Museen

Museen. City-Highlights. März. April. Mai. Juni. Juli. August. September. Oktober. Dezember. 2 City Highlights Museen Daten & Fakten 2013 Inhalt - Veranstaltungshighlights in Ludwigsburg - Übersicht Museen - Geografische Lage von Ludwigsburg - Wirtschaftskennzahlen - Ludwigsburg auf einen Blick - Wichtige Adressen 2 City

Mehr

Wirtschaftsstandort Standortprofile

Wirtschaftsstandort Standortprofile Wirtschaftsstandort Standortprofile Zahlen Daten Fakten Samtgemeinde Zeven: Zahlen Daten Fakten Seite: 2 Standortfaktoren Gute Verkehrsanbindung, Hansalinie A1, Skandinavien Rhein-Ruhr Lage: in der Mitte

Mehr

DIE WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG RHEIN-ERFT GMBH INFORMIERT ÜBER

DIE WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG RHEIN-ERFT GMBH INFORMIERT ÜBER DIE WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG RHEIN-ERFT GMBH INFORMIERT ÜBER Wirtschaftliche Standortfaktoren der einzelnen Kommunen des Rhein-Erft-Kreises KONTAKT Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH Willy-Brandt-Platz 1

Mehr

Gewerbegebiet Erlen. Für unsere Unternehmen

Gewerbegebiet Erlen. Für unsere Unternehmen Gewerbegebiet Erlen Für unsere Unternehmen Im Westen der Stadt an der Bundesstraße 33 entsteht das neue Gewerbegebiet Erlen Erschließungsbeginn für das mit rund 24 Hektar Gewerbebaufläche große Erlen war

Mehr

Technologieparks in Baden-Württemberg. Vier gute Gründe für den Standort Baden-Württemberg.

Technologieparks in Baden-Württemberg. Vier gute Gründe für den Standort Baden-Württemberg. Technologieparks in Baden-Württemberg Vier gute Gründe für den Standort Baden-Württemberg. Mit der richtigen Philosophie zum Erfolg. In Baden-Württemberg prägen Mittelstand und unternehmerisches Denken,

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 21.01.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofil: Kreisfreie Stadt Amberg

Mehr

Wirtschaftsstandort Rödertal. - Entwicklung, Status, Perspektiven -

Wirtschaftsstandort Rödertal. - Entwicklung, Status, Perspektiven - Wirtschaftsstandort Rödertal - Entwicklung, Status, Perspektiven - Inhaltsverzeichnis 1. Das Rödertal Begriffsbestimmung 2. Bandweberei Das wirtschaftliche Erbe 3. Wandlung zum vielfältigen Wirtschaftsstandort

Mehr

Strukturdaten des Standorts Friesenheim

Strukturdaten des Standorts Friesenheim Stand: Dezember 2011 Strukturdaten des Standorts Friesenheim - Ihr Wirtschaftsstandort mit hoher Wohnqualität - 1 Topografie / Verkehrsinfrastruktur 1.1 Topografie Gemarkungsgebiet gesamt 4660 ha davon

Mehr

Region Mittelhessen. Daten und Fakten

Region Mittelhessen. Daten und Fakten Region Mittelhessen Daten und Fakten Stand 09/2016 Die Region Mittelhessen 5 Landkreise: Gießen, Lahn-Dill, Limburg-Weilburg, Marburg-Biedenkopf, Vogelsberg 3 Oberzentren: Gießen, Marburg, Wetzlar 18 Mittelzentren

Mehr

23. NAGOLDER WIRTSCHAFTSGESPRÄCH 02. DEZEMBER 2015 BEMA IN DER ALTEN SEMINARTURNHALLE

23. NAGOLDER WIRTSCHAFTSGESPRÄCH 02. DEZEMBER 2015 BEMA IN DER ALTEN SEMINARTURNHALLE 23. NAGOLDER WIRTSCHAFTSGESPRÄCH 02. DEZEMBER 2015 BEMA IN DER ALTEN SEMINARTURNHALLE WIRTSCHAFTSSTANDORT NAGOLD 12.000 10.0009.161 9.208 9.312 9.766 10.102 10.272 10.523 8.000 6.382 6.645 6.810 6.997

Mehr

Das Leitbild der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck

Das Leitbild der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck Das Leitbild der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck Herausgeber: Industrie- und Handelskammer zu Lübeck Fackenburger Allee 2 23554 Lübeck Telefon: 0451 6006 0 Telefax: 0451 6006 999 E-Mail: service@ihk-luebeck.de

Mehr

Die Wirtschaftsregion Landkreis Cham. ... in Zahlen - Ausgabe 2015 / 16. Landratsamt Cham Wirtschaftsförderung und Regionalmanagement

Die Wirtschaftsregion Landkreis Cham. ... in Zahlen - Ausgabe 2015 / 16. Landratsamt Cham Wirtschaftsförderung und Regionalmanagement Landratsamt Cham Wirtschaftsförderung und Regionalmanagement Die Wirtschaftsregion Landkreis Cham... in Zahlen - Ausgabe 215 / 16 1 www.landkreis-cham.de DEMOGRAFISCHE ENTWICKLUNG BEVÖLKERUNGSENTWICKLUNG

Mehr

Daten und Fakten der Pharmaindustrie in Rheinland-Pfalz

Daten und Fakten der Pharmaindustrie in Rheinland-Pfalz Daten und Fakten der Pharmaindustrie in Rheinland-Pfalz Agenda 1 Die Pharmaindustrie in Zahlen 2 Innovationstreiber Pharma Bildnachweis Titelseite: Alexander Raths Fotolia Seite 2 Die Pharmaindustrie in

Mehr

S t a n d o r t p r o f i l

S t a n d o r t p r o f i l 2 S t a n d o r t p r o f i l Hightech & Tannenduft Den Landkreis Freudenstadt zeichnet Wirtschaftskraft und Lebensqualität aus. Hier hat eine starke Wirtschaft, die der Region verbunden ist, genauso ihren

Mehr

Pharmastandort NRW - Tradition mit Chancen Dr. Jasmina Kirchhoff Forschungsstelle Pharmastandort Deutschland, Institut der deutschen Wirtschaft Köln

Pharmastandort NRW - Tradition mit Chancen Dr. Jasmina Kirchhoff Forschungsstelle Pharmastandort Deutschland, Institut der deutschen Wirtschaft Köln Pharmastandort NRW - Tradition mit Chancen Dr. Jasmina Kirchhoff Forschungsstelle Pharmastandort Deutschland, Institut der deutschen Wirtschaft Köln Pharma in NRW Rückblick 2012 NRW gehört zu den großen

Mehr

Unternehmensstandort Langenargen

Unternehmensstandort Langenargen Unternehmensstandort Langenargen Langenargen zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Tourismusorten am Bodensee. Für die zahlreichen Gäste und die Bürger stehen ausgezeichnete private und öffentliche

Mehr

Berufswunsch: Unternehmerin. Erfolgreiche Unternehmerinnen berichten über ihre Erfahrungen.

Berufswunsch: Unternehmerin. Erfolgreiche Unternehmerinnen berichten über ihre Erfahrungen. Berufswunsch: Unternehmerin Erfolgreiche Unternehmerinnen berichten über ihre Erfahrungen. Berufliche Selbstständigkeit bietet große Chancen und gleichzeitig viele Freiräume und Gestaltungsmöglichkeiten.

Mehr

Agenda. 1. ICU GmbH - Projektplan 2014 und Berufsorientierung Vermietung. 4. Regionalmarke UCKERMARK

Agenda. 1. ICU GmbH - Projektplan 2014 und Berufsorientierung Vermietung. 4. Regionalmarke UCKERMARK Ausschuss für Wirtschaft, Stadt- und Ortsteilentwicklung der Stadt Prenzlau Silvio Moritz, ICU GmbH, Prenzlau den 10.02.2015 Agenda 1. ICU GmbH - Projektplan 2014 und 2015 2. Berufsorientierung 2030 3.

Mehr

Sachsen Bank des Jahres

Sachsen Bank des Jahres Großer Preis des Mittelstandes 2014 Sachsen Bank des Jahres Volksbank Raiffeisenbank Niederschlesien eg 02826 Görlitz Bank mit Bestnoten Die Volksbank Raiffeisenbank Niederschlesien eg mit Hauptsitz in

Mehr

Wirtschaft fördern. Wie wir. rhein kreis neuss. Service Beratung Ansiedlung Netzwerk International Mittelstand Marketing

Wirtschaft fördern. Wie wir. rhein kreis neuss. Service Beratung Ansiedlung Netzwerk International Mittelstand Marketing wirtschaftsförderungsgesellschaft mbh Service Beratung Ansiedlung Netzwerk International Mittelstand Marketing Wie wir Wirtschaft fördern business@wfgrkn.de rhein kreis neuss economic development corporation

Mehr

Erfolge unternehmen zwischen Hamburg und Sylt.

Erfolge unternehmen zwischen Hamburg und Sylt. Erfolge unternehmen zwischen Hamburg und Sylt. Die egeb: Wirtschaftsförderung. Wir unterstützen Sie. Sie benötigen Hilfe bei der Existenzgründung? Beratung zu den För derangeboten des Landes? Flächen zur

Mehr

Leben & Arbeiten. Mettmann. Neanderthal-Stadt. Mit besten Aussichten. www.neanderthalstadt.me

Leben & Arbeiten. Mettmann. Neanderthal-Stadt. Mit besten Aussichten. www.neanderthalstadt.me Leben & Arbeiten in Mettmann Neanderthal-Stadt Mettmann Mit besten Aussichten. www.neanderthalstadt.me Leben und Arbeiten mit besten Aussichten. In der Metropolregion Rhein -Ruhr leben und arbeiten mehr

Mehr

Projekt: Internationaler Wirtschaftsraum Bodensee

Projekt: Internationaler Wirtschaftsraum Bodensee Projekt: Internationaler Wirtschaftsraum Bodensee Arbeitsergebnis Workshop 28. Juli 2010 (Rohdaten) Slide 1 1.1 Primäre Zielgruppen Investoren Unternehmer Mitteleuropa als Zielgruppe Existenzgründer Fachkräfte

Mehr

Aktuelle Marktentwicklungen in München und im Umland

Aktuelle Marktentwicklungen in München und im Umland Aktuelle Marktentwicklungen in München und im Umland Thorsten Sondermann, COMFORT München Seite 1 von 21 Inhalt I. COMFORT / Die Gruppe......... 3 II. Ausgewählte Rahmenbedingungen....... 4 III. Eckdaten

Mehr

Einzelhandels- und Zentrenkonzept Frankfurt am Main - Teil II: Analyse, Trends und Positionsbestimmung

Einzelhandels- und Zentrenkonzept Frankfurt am Main - Teil II: Analyse, Trends und Positionsbestimmung Einzelhandels- und Zentrenkonzept Frankfurt am Main - Teil II: Analyse, Trends und Positionsbestimmung im Auftrag des Stadtplanungsamtes Frankfurt am Main, der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH, der

Mehr

Platz für Wachstum. Das Bremer Innovations- und Technologiezentrum BITZ und das Gründerzentrum im WTC

Platz für Wachstum. Das Bremer Innovations- und Technologiezentrum BITZ und das Gründerzentrum im WTC Platz für Wachstum Das Bremer Innovations- und Technologiezentrum BITZ und das Gründerzentrum im WTC Sie haben die Idee. Wir haben den Raum dazu. Nutzen Sie Bremens Angebote für Ihren Erfolg! Wenn Sie

Mehr

Datenbank zum demografischen Wandel in den hessischen Gemeinden

Datenbank zum demografischen Wandel in den hessischen Gemeinden Datenbank zum demografischen Wandel in den hessischen Gemeinden Datenblatt für Gießen, Universitätsst. (Stand: Oktober 2011) Die Hessen Agentur hat im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft,

Mehr

W I R T S C H A F S F Ö R D E R U N G

W I R T S C H A F S F Ö R D E R U N G W I R T S C H A F S F Ö R D E R U N G Herzlich willkommen bei der Wirtschaftsförderung im Landratsamt Ebersberg Die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen für die Unternehmen haben sich in

Mehr

Altötting. Herz Bayerns Shrine of Europe. Standortexposé Innenstadt

Altötting. Herz Bayerns Shrine of Europe. Standortexposé Innenstadt Altötting Herz Bayerns Shrine of Europe Standortexposé Innenstadt August 2010 Standort allgemein Die Kreisstadt Altötting ist gemeinsames Mittelzentrum mit Neuötting und hat derzeit 12.599 Einwohner. Im

Mehr

Investoren-Dialog Bodensee 2012. Wirtschaftsstandort Landkreis Konstanz Do 28. Juni 2012 10 Uhr. Die Veranstaltung für Investoren in der

Investoren-Dialog Bodensee 2012. Wirtschaftsstandort Landkreis Konstanz Do 28. Juni 2012 10 Uhr. Die Veranstaltung für Investoren in der Investoren-Dialog Bodensee 2012 Wirtschaftsstandort Landkreis Konstanz Do 28. Juni 2012 10 Uhr Die Veranstaltung für Investoren in der 2. Investoren-Dialog Bodensee 28. Juni 2012 Die Vierländerregion Bodensee

Mehr

Gewerbeflächen - atlas.

Gewerbeflächen - atlas. Gewerbeflächen - atlas www.businesslocationcenter.de/gab DAS BUSINESS LOCATION CENTER DAS WIRTSCHAFTSPORTAL DER HAUPTSTADTREGION Wenn Sie vorhaben, sich in der deutschen Hauptstadt anzusiedeln, informiert

Mehr

Salamander-Areal WWW.SALAMANDER-AREAL.COM Exclusive Büround Gewerbeflächen! In einem lebendigen Büro-, Outlet- und Handels-Center Die Region Die Region der Erfinder. Profitieren Sie von der Wirtschaftskraft

Mehr

Grußworte. Das Team. Sehr geehrte Damen und Herren,

Grußworte. Das Team. Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Damen und Herren, Grußworte Das Team auch in diesem Jahr möchte ich Sie recht herzlich zur Firmenkontaktmesse Treffpunkt an die TU Kaiserslautern einladen. Sie haben die Möglichkeit, dort

Mehr

Ettlingen im Städtevergleich. IDENTITÄT & IMAGE Coaching AG

Ettlingen im Städtevergleich. IDENTITÄT & IMAGE Coaching AG Ettlingen im Städtevergleich Einwohnerzahl, Stand 25 6. 54.581 5. 4. 39.26 42.891 3. 28.97 2. 1. Stadt Ettlingen Stadt Bretten Stadt Bruchsal Stadt Baden-Baden Bevölkerungsentwicklung 25 gegenüber 197

Mehr

SIGNO Schutz von Ideen für die gewerbliche Nutzung

SIGNO Schutz von Ideen für die gewerbliche Nutzung SIGNO Schutz von Ideen für die gewerbliche Nutzung 21. Juli 2014 von Daniela Zaschka TGZ Würzburg Das TGZ wird nach rund 25-jähriger Laufzeit neu organisiert. Die Technologie- und Gründerzentrum Würzburg

Mehr

Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)

Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) Veranstaltung: Erfindungen von der Idee bis zur Vermarktung 17. November 2015, Velbert Dr. Stefan Schroeter, IHK Düsseldorf Agenda 1. Kleiner Überblick über

Mehr

VON BERUF MÖGLICHMACHER. FM Die Möglichmacher ist eine Initiative von führenden Unternehmen, die sich für Facility Management starkmachen.

VON BERUF MÖGLICHMACHER. FM Die Möglichmacher ist eine Initiative von führenden Unternehmen, die sich für Facility Management starkmachen. VON BERUF MÖGLICHMACHER. FM Die Möglichmacher ist eine Initiative von führenden Unternehmen, die sich für Facility Management starkmachen. WAS MACHT AUS EINEM BERUF EINE BERUFUNG? Christina Adams weiß

Mehr

Unsere Leistung. Wir, die KfW, sind ein wichtiger Finanzpartner für Sie als zukunftsorientierte Unternehmer!

Unsere Leistung. Wir, die KfW, sind ein wichtiger Finanzpartner für Sie als zukunftsorientierte Unternehmer! Unsere Leistung Wir, die KfW, sind ein wichtiger Finanzpartner für Sie als zukunftsorientierte Unternehmer! Beschäftigungssicherung durch Wachstumsstärkung Die Förderangebote der KfW Dresden, 3. März 2009

Mehr

Berufsausbildung und Karrierechancen in Hotellerie und Gastronomie. Koch/Köchin

Berufsausbildung und Karrierechancen in Hotellerie und Gastronomie. Koch/Köchin Berufsausbildung und Karrierechancen in Hotellerie und Gastronomie Koch/Köchin Gute Gründe für eine Ausbildung im Gastgewerbe Wohl keine andere Branche in Deutschland ist so spannend und abwechslungsreich

Mehr

Unternehmensnachfolge in der Region Braunschweig-Wolfsburg

Unternehmensnachfolge in der Region Braunschweig-Wolfsburg Unternehmensnachfolge in der Region Braunschweig-Wolfsburg Unterstützungsmöglichkeiten für Übergeber und Nachfolger bei familienexternen Unternehmensnachfolgen 27. September 2014 2014-09-27 Seite 2 Allianz

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM STRATEGIEWORKSHOP ZUKUNFTSKOMPASS MÖCKMÜHL 2025

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM STRATEGIEWORKSHOP ZUKUNFTSKOMPASS MÖCKMÜHL 2025 KÖLN CIMA Beratung LEIPZIG + Management LÜBECK MÜNCHEN GmbH 2014 RIED (A) STUTTGART HERZLICH WILLKOMMEN ZUM STRATEGIEWORKSHOP ZUKUNFTSKOMPASS MÖCKMÜHL 2025 am 16. April 2014 Stadt- und Regionalmarketing

Mehr

Handwerkskammer Osnabrück-Emsland Tag der Nachfolge 2013: Die nexxt-change Unternehmensbörse: DER Treffpunkt für Anbieter und Nachfrager

Handwerkskammer Osnabrück-Emsland Tag der Nachfolge 2013: Die nexxt-change Unternehmensbörse: DER Treffpunkt für Anbieter und Nachfrager Handwerkskammer Osnabrück-Emsland Tag der Nachfolge 2013: Die nexxt-change Unternehmensbörse: DER Treffpunkt für Anbieter und Nachfrager Osnabrück, 12. Juni 2013 Reinhart Gumlich KfW Bankengruppe, Berlin

Mehr

Nahe der Ostsee - Viel Platz für Wohnung und Gewerbe

Nahe der Ostsee - Viel Platz für Wohnung und Gewerbe Nahe der Ostsee - Viel Platz für Wohnung und Gewerbe Beschreibung Wohnen und Arbeiten unter einem Dach - das ist hier möglich! Das angebotene Anwesen besteht aus einem grossen Wohnhaus mit Einliegerwohnung,

Mehr

Fragebogen zur Ausstellung

Fragebogen zur Ausstellung Fragebogen zur Ausstellung Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, mit der Ausstellung informiert Sie die Stadt Freising über den bisherigen Stand der Bestandsanalyse im Rahmen der Stadtentwicklungsplanung

Mehr

FACT SHEET Welcome to the world of Biotechnology.

FACT SHEET Welcome to the world of Biotechnology. FACT SHEET Welcome to the world of Biotechnology. 23. 26. MÄRZ 2010 l NEUE MESSE MÜNCHEN l www.analytica.de 22. Internationale Leitmesse für Labortechnik, Analytik und Biotechnologie Einblicke in die Zukunft

Mehr

Wirtschaftliche Kennzahlen Bad Kreuznach 2011

Wirtschaftliche Kennzahlen Bad Kreuznach 2011 Wirtschaftliche Kennzahlen Bad Kreuznach 2011 2011 Stadtverwaltung Bad Kreuznach Wirtschaftsförderung Fläche Einwohner (31.12.) Haushalte Erwerbstätige Arbeitslosenquote November 2011 Pendler Unternehmen

Mehr

Partner der Wirtschaft

Partner der Wirtschaft Partner der Wirtschaft Lagebesprechung Das Drehkreuz der Wirtschaft Willkommen bei der Wirtschaftsförderung Region Kassel GmbH (WFG). Die WFG ist erster Ansprechpartner für Unternehmen, die ihren Betrieb

Mehr

HINTERGRUND, ZIEL UND ZWECK UNTERSTÜTZUNG DES WELCOME CENTERS ARBEITSWEISE ERSTE ERFAHRUNGEN

HINTERGRUND, ZIEL UND ZWECK UNTERSTÜTZUNG DES WELCOME CENTERS ARBEITSWEISE ERSTE ERFAHRUNGEN HINTERGRUND, ZIEL UND ZWECK UNTERSTÜTZUNG DES WELCOME CENTERS ARBEITSWEISE ERSTE ERFAHRUNGEN ZIEL UND ZWECK Nachhaltige Sicherung der Fachkräftebasis durch den Zuzug und die Integration internationaler

Mehr

Willkommen in der Brunnenstraße. Sie haben die Idee wir vermieten Ihnen die passende Fläche

Willkommen in der Brunnenstraße. Sie haben die Idee wir vermieten Ihnen die passende Fläche Willkommen in der Brunnenstraße Sie haben die Idee wir vermieten Ihnen die passende Fläche 2 Einleitung Ein Quartier im Herzen der Stadt 1 Gustav-Meyer-Allee Rügener Str. 1 Volkspark Humboldthain Voltastraße

Mehr

Willkommen am Vorteilsstandort Beste Aussichten für Ihr Unternehmen

Willkommen am Vorteilsstandort Beste Aussichten für Ihr Unternehmen Willkommen am Vorteilsstandort Beste Aussichten für Ihr Unternehmen Foto: Hajo Dietz, Nürnberg Luftbild Nürnbergs Top-Business-Standort Mehr als 200 Unternehmen mit 7.000 Beschäftigten nutzen in der motivierenden

Mehr

beraten informieren verkaufen

beraten informieren verkaufen 16.-24. April 2016 beraten informieren verkaufen Die Erlebnismesse für Handel, Handwerk und Industrie - Messegelände Nordpark Mönchengladbach - www.fruehlings-mg.de 16.-24. April 2016 Herzlich willkommen

Mehr

Volle Kraft. Halbe Kosten.

Volle Kraft. Halbe Kosten. Volle Kraft. Halbe Kosten. Eine Informationsinitiative der Landeshauptstadt München in Kooperation mit der IHK für München und Oberbayern, der Handwerkskammer für München und Oberbayern, dem Handelsverband

Mehr

KOOPERATION IN KRISENZEITEN Möglichkeiten für russische Unternehmen und Fachkräfte in Hamburg

KOOPERATION IN KRISENZEITEN Möglichkeiten für russische Unternehmen und Fachkräfte in Hamburg KOOPERATION IN KRISENZEITEN Möglichkeiten für russische Unternehmen und Fachkräfte in Hamburg WILLKOMMEN IN HAMBURG: ANGEBOTE FÜR RUSSISCHE UNTERNEHMER UND FACHKRÄFTE Welcome Center HWF Handelskammer Hamburg

Mehr

EXPOSÉ MIETANGEBOT BAYERFORUM BAYERSTRASSE 16-16B MÜNCHEN ZENTRAL GELEGENE LADENFLÄCHE DIREKT AM GLEIS 11

EXPOSÉ MIETANGEBOT BAYERFORUM BAYERSTRASSE 16-16B MÜNCHEN ZENTRAL GELEGENE LADENFLÄCHE DIREKT AM GLEIS 11 GVG Grundstücks- Verwaltungs- und -Verwertungsgesellschaft mbh EXPOSÉ MIETANGEBOT BAYERFORUM BAYERSTRASSE 16-16B 80335 MÜNCHEN ZENTRAL GELEGENE LADENFLÄCHE DIREKT AM GLEIS 11 DES MÜNCHNER HAUPTBAHNHOF

Mehr

Standortumfrage der IHK Stade

Standortumfrage der IHK Stade der IHK Stade - Ergebnisse auf einen Blick- Welche konkreten Faktoren aus Sicht der Unternehmen besonders dienlich sind, um den Standort im Elbe-Weser-Raum weiter zukunftsfähig zu gestalten, zeigen die

Mehr

Entwicklung gestalten Standortpolitik und Unternehmensförderung Der Geschäftsbereich stellt sich vor

Entwicklung gestalten Standortpolitik und Unternehmensförderung Der Geschäftsbereich stellt sich vor Entwicklung gestalten Standortpolitik und Der Geschäftsbereich stellt sich vor IHK - Die erste Adresse Wirtschaftliches Gesamtinteresse Metropolregion Nürnberg Entwicklungsleitbild der Wirtschaftsregion

Mehr

Willkommen. Die Wohn- und Pflegeeinrichtung liegt ruhig und doch zentrumsnah in Bad Camberg.

Willkommen. Die Wohn- und Pflegeeinrichtung liegt ruhig und doch zentrumsnah in Bad Camberg. In der Wohn- und Pflegeinrichtung Bad Camberg GmbH können Sie ein neues Zuhause, mit allen Leistungen einer modernen Pflegeeinrichtung, finden. In zwei Häusern bietet das Haus barrierefrei ausgestattete

Mehr

Arbeitgeber KKH. Ihre Pluspunkte im Überblick

Arbeitgeber KKH. Ihre Pluspunkte im Überblick Arbeitgeber KKH Ihre Pluspunkte im Überblick Inhalt Aktiv für die Gesundheit Arbeiten bei der KKH 4 5 Karriere & Entwicklung Wir bieten ausgezeichnete Perspektiven 6 7 Vergütung & Leistung Gute Arbeit

Mehr

AUSBILDUNGSMARKETING 14 UNTERSTÜTZUNGSANGEBOTE DER IHK HEILBRONN-FRANKEN FÜR DAS AUSBILDUNGSMARKETING IN DER WIRTSCHAFTSREGION

AUSBILDUNGSMARKETING 14 UNTERSTÜTZUNGSANGEBOTE DER IHK HEILBRONN-FRANKEN FÜR DAS AUSBILDUNGSMARKETING IN DER WIRTSCHAFTSREGION AUSBILDUNGSMARKETING 14 UNTERSTÜTZUNGSANGEBOTE DER IHK HEILBRONN-FRANKEN GESAMTÜBERSICHT IHK-Kontaktformular Folie 3 IHK-Lehrstellenbörse IHK-Ausbildungsatlas IHK-Praktikantenatlas Anzeigenschaltung in

Mehr

Gemeindedatenblatt: Bad Nauheim, St. (440002)

Gemeindedatenblatt: Bad Nauheim, St. (440002) Gemeindedatenblatt: Bad Nauheim, St. (440002) Die Gemeinde Bad Nauheim liegt im südhessischen Landkreis Wetteraukreis und fungiert mit rund 30.900 Einwohnern (Stand: 31.12.2013) als ein Mittelzentrum (mit

Mehr

Beste Aussichten in Mitteldeutschland

Beste Aussichten in Mitteldeutschland Page 1 of 6 Beste Aussichten in Mitteldeutschland Wirtschaftsregion Dynamisches Wachstum in der Wirtschaftsregion Leipzig: Schweizer Unternehmen profitieren von den Investitionschancen. Die Region Leipzig

Mehr

DOMIZIL BAD LAUTERBERG HAUS LUKAS. Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL BAD LAUTERBERG HAUS LUKAS. Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL BAD LAUTERBERG HAUS LUKAS Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Bad Lauterberg, Haus Lukas, ist eine großzügig und modern ausgebaute

Mehr

Konferenzräume im STARTPLATZ

Konferenzräume im STARTPLATZ KÖLN, 23 April 2015 Konferenzräume im STARTPLATZ Startups. Mittelstand. Innovation. Tagen, wo die Startup-Szene lebt und Digital Natives zuhause sind Ich finde die STARTPLATZ-Räumlichkeiten ausgesprochen

Mehr

Förderung beruflicher Weiterbildung in NRW durch Bildungsschecks Nutzen für Unternehmen und Beschäftigte. Referent: Günter Klemm

Förderung beruflicher Weiterbildung in NRW durch Bildungsschecks Nutzen für Unternehmen und Beschäftigte. Referent: Günter Klemm Förderung beruflicher Weiterbildung in NRW durch Bildungsschecks Nutzen für Unternehmen und Beschäftigte Referent: Günter Klemm Seite 1 Thematischer Rahmen Die Wirtschaftsförderung Münster Strukturen,

Mehr

TECHNOLOGIE- UND INDUSTRIEPARK

TECHNOLOGIE- UND INDUSTRIEPARK GEMEINSAM IN DIE ZUKUNFT. ERFOLG IST UNSER ZIEL. INFRASTRUKTUR UND SERVICE NACH MASS. Wenn Sie für Ihr Unternehmen einen Standort wählen, so werden Sie sich zunächst drei wesentliche Fragen stellen: Wo

Mehr

Strukturdaten des IHK-Gremiums Fürth Stand November 2016

Strukturdaten des IHK-Gremiums Fürth Stand November 2016 Strukturdaten des IHK-Gremiums Fürth Stand November 2016 Das IHK-Gremium Fürth Vorsitz Dr. Christian Bühler, MittelstandsInvest Dr. Bühler GmbH Kreutleinstr. 36 90513 Zirndorf c.buehler@mittelstandsinvest.de

Mehr

Emmerich am Rhein. Golden Gate zum Niederrhein

Emmerich am Rhein. Golden Gate zum Niederrhein Emmerich am Rhein Golden Gate zum Niederrhein Emmerich am Rhein Golden Gate zum Niederrhein Emmerich am Rhein Grenzenlos einkaufen Dort, wo der Rhein in die Niederlande fließt, liegt Emmerich am Rhein

Mehr

PROJEKTPRÄSENTATION 1 MAI 2007

PROJEKTPRÄSENTATION 1 MAI 2007 PROJEKTPRÄSENTATION MAI 2007 1 Agenda Vorstellung der Herzo-Base World of Sports World of Living Public World World of Commerce 360 Lifestyle Herzogenaurach Situation Architektur Konzept Kooperation Potenziale

Mehr

Pressemitteilung des Landkreises Dillingen

Pressemitteilung des Landkreises Dillingen Pressemitteilung des Landkreises Dillingen Datum: 19.01.2016 Die Handwerksberufe rücken bei der diesjährigen Berufsinformationsmesse Fit for Job noch stärker in den Mittelpunkt. So wird sich die Kreishandwerkerschaft

Mehr

mit unserem Energie-Newsletter (E-Letter) informieren wir Sie regelmäßig über die aktuellsten Themen und Entwicklungen am Energiemarkt.

mit unserem Energie-Newsletter (E-Letter) informieren wir Sie regelmäßig über die aktuellsten Themen und Entwicklungen am Energiemarkt. E-Letter 2/2015 Sehr geehrte Damen und Herren, mit unserem Energie-Newsletter (E-Letter) informieren wir Sie regelmäßig über die aktuellsten Themen und Entwicklungen am Energiemarkt. Heute berichten wir

Mehr

5 Einzelhandel und Versorgung

5 Einzelhandel und Versorgung Radolfzell Step 2030 41 5 Einzelhandel und Versorgung Zeitraum und Ort: Samstag, 16.4.2016, 9:30 bis 14 Uhr, Milchwerk Radolfzell Teilnehmeranzahl: 11 Themenbeauftragter: Markus Toepfer, Abteilung Stadtplanung

Mehr

Pharmaindustrie in Baden-Württemberg. Strukturen und Entwicklungen

Pharmaindustrie in Baden-Württemberg. Strukturen und Entwicklungen Pharmaindustrie in Baden-Württemberg Strukturen und Entwicklungen Agenda 1 Pharma in Baden-Württemberg: die Branche in Zahlen 2 Pharma: eine wichtige Säule der Spitzentechnologie 3 Forschende Pharma in

Mehr

Herzlich Willkommen in Mecklenburg-Vorpommern

Herzlich Willkommen in Mecklenburg-Vorpommern Herzlich Willkommen in Mecklenburg-Vorpommern Mecklenburg-Vorpommern und seine Nachbarn Bundesland Mecklenburg-Vorpommern Invest in Mecklenburg-Vorpommern Leistungen der Invest in MV Die Invest in Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 29.06.16

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 29.06.16 Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 29.06.16 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von www.sisby.de Seite 1 von 5 Standortprofil: Wunsiedel Geographische Lage Wunsiedel

Mehr

Mercure Hotel Stuttgart Airport messe. mercure.com

Mercure Hotel Stuttgart Airport messe. mercure.com Mercure Hotel Stuttgart Airport messe HOTEL STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETING & EVENTS 1 / 2 Entdecken Sie Stuttgart mit Mercure Weinberge, Messezentrum, Businesspark eine abwechslungsreiche Region für

Mehr

Bundesinitiative Wirtschaftsfaktor Alter

Bundesinitiative Wirtschaftsfaktor Alter Bundesinitiative Wirtschaftsfaktor Alter Wie ältere Menschen und die Wirtschaft vom demografischen Wandel profitieren können Seite 2 Die Chancen des Wirtschaftsfaktors Alter Die alternde Gesellschaft in

Mehr

Together, we light up the future.

Together, we light up the future. WEN SUCHEN WIR? Als stark wachsendes Technologieunternehmen suchen wir Persönlichkeiten, die uns durch ihr Engagement, ihre Qualifikation und Kreativität vorwärtsbringen. Deshalb sollten Sie gerne Verantwortung

Mehr

Gemeindedatenblatt: Bensheim, St. (431002)

Gemeindedatenblatt: Bensheim, St. (431002) Gemeindedatenblatt: Bensheim, St. (432) Die Gemeinde Bensheim liegt im südhessischen Landkreis Bergstraße und fungiert mit rund 40. Einwohnern (Stand: 31.12.2015) als ein Mittelzentrum im Verdichtungsraum

Mehr

Mercure Hotel Bristol Stuttgart Sindelfingen. mercure.com

Mercure Hotel Bristol Stuttgart Sindelfingen. mercure.com Mercure Hotel Bristol Stuttgart Sindelfingen HOTEL STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETING & EVENTS 1 / 2 Mercure Top Adresse Textil-, Automobil- und Technologiestadt Sindelfingen. Das 4-Sterne Mercure Hotel

Mehr

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Competence Center Pharma & Life Sciences Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Recruiting von Experten über das Competence Center Pharma & Life Sciences individuelle Lösungen für das spezialisierte

Mehr

Radolfzell bietet Chancen.

Radolfzell bietet Chancen. Radolfzell bietet Chancen. Unsere Stadt direkt am Bodensee überzeugt durch eine spannende Mischung aus Tradition und Moderne, die sich in Handel und Gastronomie widerspiegelt. Aus dieser innerstädtischen

Mehr

8800 m2 Büroflächen am Quadroplatz in Zürich. Im Brennpunkt von Verkehr und Geschäftsleben. business mit weitblick.

8800 m2 Büroflächen am Quadroplatz in Zürich. Im Brennpunkt von Verkehr und Geschäftsleben. business mit weitblick. 8800 m2 am Quadroplatz in Zürich. Im Brennpunkt von Verkehr und Geschäftsleben. business mit weitblick. Sie wollen mit Ihrem Unternehmen Grosses erreichen. Verschaffen Sie sich die hierfür notwendige Weitsicht!

Mehr

Stolz: Beispielgebende Kooperation von Unternehmen, um Familie und Beruf in Einklang bringen zu können

Stolz: Beispielgebende Kooperation von Unternehmen, um Familie und Beruf in Einklang bringen zu können Pressemitteilung Stolz: Beispielgebende Kooperation von Unternehmen, um Familie und Beruf in Einklang bringen zu können Seite 1 von 5 Spatenstich mit Ministerin Dr. Monika Stolz für die Kita Schloss-Geister

Mehr

Die Sedelhöfe. Mehr Stadt. Mehr Zukunft. Mehr Ulm.

Die Sedelhöfe. Mehr Stadt. Mehr Zukunft. Mehr Ulm. Die Sedelhöfe Mehr Stadt. Mehr Zukunft. Mehr Ulm. Einkaufen, Wohnen und Arbeiten. Die Sedelhöfe Mit den Sedelhöfen entsteht ein offen gestaltetes Stadtquartier, das mit einem vielfältigen Angebot aus Einkaufen,

Mehr

Cottbus.de: Linksammlung zur Fachkräftesicherung (Stand: ) Eckpunkte der Gründungs- und Mittelstandsberatung ab 2016

Cottbus.de: Linksammlung zur Fachkräftesicherung (Stand: ) Eckpunkte der Gründungs- und Mittelstandsberatung ab 2016 Cottbus.de: ammlung zur Fachkräftesicherung (Stand: 2016-08-30) Sie wollen sich über Fördermöglichkeiten und Beratungsangebote zur Fachkräftesicherung informieren? Die Übersicht enthält die aktuellen Förderinstrumente

Mehr

Your career starts here! willkommen.saarland Welcome!

Your career starts here! willkommen.saarland Welcome! Herzlich willkommen! Welcome! Bienvenue! Hoşgeldiniz! добро пожаловать! Welcome Center Saarland Your career starts here! willkommen.saarland Welcome! Gute Gründe für das Saarland. Offen für Neues. Das

Mehr

Pharmahauptstadt Berlin Standort mit einzigartiger Forschungslandschaft

Pharmahauptstadt Berlin Standort mit einzigartiger Forschungslandschaft Pharmahauptstadt Berlin Standort mit einzigartiger Forschungslandschaft Dr. Jasmina Kirchhoff Forschungsstelle Pharmastandort Deutschland, Institut der deutschen Wirtschaft Köln Pharmastandort Deutschland

Mehr

Schutzrechte sichern Zuschüsse sichern! SIGNO Schutz von Ideen für die gewerbliche Nutzung

Schutzrechte sichern Zuschüsse sichern! SIGNO Schutz von Ideen für die gewerbliche Nutzung Schutzrechte sichern Zuschüsse sichern! SIGNO Schutz von Ideen für die gewerbliche Nutzung Eine Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie Chemnitz, 14.05.2013 www.bmwi.de Technologietransfer

Mehr

Das INSTI-Netzwerk. -Mit Innovationen Erfolge steigern -

Das INSTI-Netzwerk. -Mit Innovationen Erfolge steigern - Das INSTI-Netzwerk -Mit Innovationen Erfolge steigern - Wolfgang Müller Gerberstraße 63 D-78050 Villingen-Schwenningen mueller@steinbeis-infothek.de www.steinbeis-infothek.de INSTI - Innovationsstimulierung

Mehr

Gutes Gründungsklima: Positives Saldo aus Gewerbeanmeldungen und -abmeldungen

Gutes Gründungsklima: Positives Saldo aus Gewerbeanmeldungen und -abmeldungen Starter-Center Bonn/Rhein-Sieg legt seinen Gründerreport vor Gutes Gründungsklima: Positives Saldo aus Gewerbeanmeldungen und -abmeldungen Im ersten Halbjahr 2013 sind im Bezirk der Industrie- und Handelskammer

Mehr

Exposé. Büroflächen im Büropark Bredeney Essenüropark Bredeney Essen

Exposé. Büroflächen im Büropark Bredeney Essenüropark Bredeney Essen Exposé Büroflächen im Büropark Bredeney Essenüropark Bredeney Essen Die Lage Theodor-Althoff-Straße 39-47 / Hatzper Straße 30-36, 45133 Essen Objektstandort in Essen Margarethenhöhe Essen Messe Norbertstr.

Mehr

Gemeinsam zum Erfolg Nachhaltige Lösungen für den Mittelstand

Gemeinsam zum Erfolg Nachhaltige Lösungen für den Mittelstand Gemeinsam zum Erfolg Nachhaltige Lösungen für den Mittelstand Ein Unternehmen der ETL-Gruppe ETL Unternehmensberatung Von Unternehmensgründung bis Nachfolge Als unabhängige Unternehmensberatung fokussieren

Mehr

E-Commerce Kompetenzzentrum Ostbayern feierlich eröffnet!

E-Commerce Kompetenzzentrum Ostbayern feierlich eröffnet! Pressemitteilung frei zur Veröffentlichung ab sofort Regensburg, 04. Mai 2009 E-Commerce Kompetenzzentrum feierlich eröffnet! Unternehmensvertreter begrüßen die Initiative des Bundeswirtschaftsministeriums,

Mehr

Moderne Wirtschaftsförderung heute

Moderne Wirtschaftsförderung heute Moderne Wirtschaftsförderung heute Dietrich Uffmann Projektleiter Standortmarketing/Unternehmensbetreuung 1. Einleitung 2. Organisationsstruktur der Wirtschaftsförderung Lübeck 3. Wirtschaftsförderung

Mehr

Unternehmen auf dem Weg zur Energieeffizienz

Unternehmen auf dem Weg zur Energieeffizienz Energieagentur Hohenlohekreis GmbH Unternehmen auf dem Weg zur Energieeffizienz Beratungsangebot der Energieagentur Hohenlohekreis GmbH am 18. Juni 2012 in Künzelsau Ralph Specht Inhalt Seite Wer ist E-HO?

Mehr

Diversity-Umfrage 2014

Diversity-Umfrage 2014 0 Diversity-Umfrage 2014 1. Grunddaten Bitte geben Sie die Grunddaten zu Ihrem Unternehmen an: Unternehmensgröße (in Personen): 1-5 6-10 11-49 50-499 500-999 1000 Sitz Ihres Unternehmens: Stadt Köln Rheinisch-Bergischer

Mehr