T-SYSTEMS AUSTRIA. Unternehmenspräsentation T-Systems Austria -öffentlich-

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "T-SYSTEMS AUSTRIA. Unternehmenspräsentation T-Systems Austria -öffentlich-"

Transkript

1 T-SYSTEMS AUSTRIA PARTNER FÜR ihre digitale transformation

2 Agenda Der Konzern Deutsche Telekom Das Unternehmen T-Systems Austria Unsere Lösungen Erfolgreiche Zusammenarbeit

3 Der Konzern Deutsche Telekom

4 Unser Anspruch: Führender europäischer Telekommunikationsanbieter INTEGRIERTE IP-NETZE KUNDEN BEGEISTERN MIT PARTNERN GEWINNEN FÜHREND BEI GESCHÄFTS- KUNDEN PORTFOLIO TRANSFORMIEREN FINANZZIELE & EFFIZIENZ WEITERENTWICKELN FÜHRUNGSKOMPETENZ & LEISTUNGSORIENTIERUNG AUSBAUEN In österreich ist die deutsche telekom mit DREI Landesgesellschaften vertreten T-Systems Austria SOFTWARE DATEN SERVICE T-Mobile Austria 4

5 DEUTSCHE TELEKOM UND T-SYSTEMS INTERNATIONAL Deutsche Telekom AG T-Systems International Kunden & Märkte Mobilfunk-Kunden Festnetz-Kunden Breitband-Kunden Präsenz in 156 Mio. 29 Mio. 18 Mio. 50 Ländern Managed seats SAP User Rechenzentren Präsenz in 1,355 Mio. 4,0 Mio. 51 global > 35 Ländern Zahlen Umsatz 69,2 Mrd. Mitarbeiter Umsatz 8,2 Mrd. Mitarbeiter Datenbasis Finanzzahlen: 2015 &

6 T-Systems Austria Das unternehmen

7 Zahlen & Fakten Hauptsitz Standorte T-Center, Rennweg 97-99, 1030 Wien Wien, Linz, Graz, Gmünd, Premstätten, Innsbruck Mitarbeiter 600* Umsatz 189,4 Mio. * Geschäftsführung Franz Grohs Thomas Arnoldner Christian Hauer Peter Lenz Magnus Pabst Vorsitzender der GF GF Sales & Service GF Human Resources GF Delivery GF Finance & Controlling *Stand

8 Unsere Mission Das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen der Digitalisierung. Viele Unternehmen entdecken die Vorteile der Transformation, bei der wir als Partner mit innovativen Lösungen unterstützen. Franz Grohs Vorsitzender der Geschäftsführung T-Systems Austria 8

9 UNSER Selbstverständnis Digitale Transformation mit Mehrwert Konsequente ende-zuende Verantwortung Höchste Kundenorientierung SICHERHEIT ALS DIFFERENZIERUNG Nachhaltiges wachstum ROBUSTE LÖSUNGEN WE RUN THE EXTRA MILE! Führende IKT-Kompetenz Ökologischer Footprint Compliant Leane abläufe FLEXIBILITÄT 9

10 Disruptiver wandel transform or die! 82% 77% der deutschsprachigen CIOs gehen davon aus, dass die Digitalisierung einen disruptiven Wandel mit sich bringt, der ihre Geschäftsmodelle verändert. Capgemini 2017 der österreichischen Unternehmen sind nicht in der Lage Cyberangriffe zu erkennen. KPMG 2016 Digitalisierung. Einfach. machen. Wir begleiten Sie bei ihrer digitalen Transformation House of clouds Wir gehen mit Ihnen den gesamten weg Consult, transform, run We secure Business Profitieren sie von unserer Cyber security Expertise Make Innovation Ihre Zukunftsfelder unterstützt durch unser Netzwerk 10

11 Unsere Lösungen

12 Alles aus einer Hand DIGITALISIERUNG CLOUD Cloud Applikationen SAP APPLICATION MGMT & MODERNISATION MOBILE COLLABORATION & COMMUNICATION HEALTH SECURITY NETZ DER ZUKUNFT 12

13 Alles aus einer Hand Transformation der Geschäftsmodelle DIGITALISIERUNG CLOUD SAP APPLICATION MGMT & MODERNISATION MOBILE COLLABORATION & COMMUNICATION Cloud BI / Big Data Analytics Industrie 4.0 Smart Factory ECM, SharePoint & Collaboration Applikationen HEALTH SECURITY NETZ DER ZUKUNFT 13

14 Alles aus einer Hand individuell angepasst DIGITALISIERUNG CLOUD SAP APPLICATION MGMT & MODERNISATION MOBILE COLLABORATION & COMMUNICATION Cloud Applikationen Cloud Services private, hybrid & public Cloudifier Schnelle, risikofreie Transformation in die Cloudwelt Cloud Integration & Orchestration SAP Dynamic Database powered by Oracle HEALTH SECURITY NETZ DER ZUKUNFT 14

15 Alles aus einer Hand SAP Full service mit e2e-betreuung DIGITALISIERUNG CLOUD Cloud Applikationen SAP APPLICATION MGMT & MODERNISATION MOBILE COLLABORATION & COMMUNICATION HEALTH Classic Services for SAP Dynamic Services for SAP Solutions SAP HANA S/4HANA SAP Consulting for HANA Make SAP Smarter SECURITY NETZ DER ZUKUNFT 15

16 Alles aus einer hand effizientere Prozesse DIGITALISIERUNG CLOUD Cloud Applikationen SAP APPLICATION MGMT & MODERNISATION MOBILE COLLABORATION & COMMUNICATION HEALTH Application Operations for SAP & Non- SAP Application Management & Modernisation for SAP & Non-SAP SECURITY NETZ DER ZUKUNFT 16

17 Alles aus einer Hand Zusammenarbeit fördern DIGITALISIERUNG CLOUD Cloud Applikationen SAP APPLICATION MGMT & MODERNISATION MOBILE COLLABORATION & COMMUNICATION Dynamischer Cloud Arbeitsplatz Sichere Kommunikation Weltweit vernetzt arbeiten HEALTH SECURITY NETZ DER ZUKUNFT 17

18 Alles aus einer Hand auf Verlässlichkeit bauen DIGITALISIERUNG CLOUD Cloud Applikationen SAP APPLICATION MGMT & MODERNISATION MOBILE COLLABORATION & COMMUNICATION HEALTH Future Hospital Reha Pflege ehealth Health Analytics SECURITY NETZ DER ZUKUNFT 18

19 Alles aus einer Hand Risikominimierung mit Kompetenz DIGITALISIERUNG CLOUD Cloud Applikationen SAP APPLICATION MGMT & MODERNISATION MOBILE COLLABORATION & COMMUNICATION HEALTH SECURITY Security Assessment Cyber Defense Incident Response IP DDOS NETZ DER ZUKUNFT 19

20 Alles aus einer hand Global vernetzt DIGITALISIERUNG CLOUD Cloud Applikationen SAP APPLICATION MGMT & MODERNISATION MOBILE COLLABORATION & COMMUNICATION HEALTH SECURITY NETZ DER ZUKUNFT MPLS 3G / LTE Software Defined WAN Internet Extranet Standortkopplung 20

21 We speak Manufacturing & Automotive Product Lifecycle Mgmt. Supply Chain Mgmt. Sales- & Aftersales-Services Customer Experience Mgmt. Smart Factory Health Digitales Krankenhaus REHA.Complete i.s.h.med imedone Interacct Finance Run the Bank Change the Bank Public Smart City E-Government-Lösung Consulting Security Retail Retail Analytics Filialvernetzung optimiert mit SD-WAN Proximity Marketing Track and Trace T-Systems Austria 21

22 DIGitalisierung EIN PARTNER - ALLE MÖGLICHKEITEN Systemintegrator mit Ende-zu-Ende Portfolio Consulting & Planung Transformation Betrieb Wartung & Modernisierung Umfassendes Betriebs-Know-How Cloud Services und Cloud Orchestration Leistungsfähiges TK-Netzwerk Delivery und Ansprechpartner in Österreich Verlässliche Security 24x7 Security Management und Incident Response Vernetzung von Menschen, Maschinen und Infrastruktur Optimierung und Flexibilisierung von Geschäftsplanung und prozessen 22

23 INTEGRIERT VERNETZT FLEXIBLE INFRASTRUKTUR IP-VPN Zuverlässig Hochverfügbarkeit & festgelegte Service Level Agreements Sicher - Verschlüsselung und Autorisierung auf verschiedenen Ebenen Preiswert - transparentes und skalierbares Preismodell Software Defined WAN Optimiert Integration unterschiedlicher WAN-Technologien Individuell - Konzeption und Implementierung herstellerunabhängig Vollständig Ende-zu-Ende Verantwortung inkl. Providermanagement Ngena Global Telekom initiierte Next Generation Enterprise Network Alliance verknüpft Partnernetze zu einzigartigem, automatisiertem Weltnetz Agil Flexibles und hybrides Software Defined Network ermöglicht schnelle und sichere Standortintegration 23

24 SECURITY SCHUTZ VON DATEN UND IP Lokal Hochsicheres Rechenzentrum (Tier 3) in Wien Kompetent Sicherheitsexperten mit langjähriger Erfahrung im Cyber-Security-Bereich Umfassend Sicherheit für Unternehmen, Netzwerk und Mobiles Netz Präventiv Überprüfung von Sicherheitsstandards und normen, individuell angepasste Intensivchecks mit Penetrationstests Prüfend Erkennen von Angriffen und zeitnahes Einleiten von Gegenmaßnahmen - Säuberung, Wiederherstellung, Nachbearbeitung 24

25 HOCHSICHERES DATACENTER T-CENTER IN WIEN Umfassend Hochsicheres, zertifiziertes Rechenzentrum in Wien Redundante Verbindungen zu Local Twin Rechenzentrum m² Infrastrukturfläche Sicher Rechenzentrumszellen aufgeteilt auf zwei getrennten Bauplatten 7 x 24 Überwachung in Gebäudeleittechnik integriert inkl. Sicherheitsdienst vor Ort Notstrom und Klima redundant Automatische Gaslöschanlage 25

26 HOUSE OF CLOUDS MULTI-CLOUD ORCHESTRATION Sicher Alle Cloudlösungen basieren auf den hohen österreichischen bzw. europäischen Datenschutzbestimmungen Vollständig Von Infrastructure-as-a-Service Betrieb über Platform-as-a-Service bis zum vollbetreuten Software-as-a-Service Angebot Individuell An Kundenanforderungen angepasst Private, Public, Hybrid Individuelle Abrechnung und Sizing Schnelle, risikofreie Transformation in die Cloudwelt mit dem Cloudifier Integriert Orchestrierung aus einer Hand Alle Clouds im Überblick 26

27 MOBILE COLLABORATION & COMMUNICATION Effizient Optimierung der Arbeitsabläufe mittels durchgängiger Prozesse und Zusammenarbeit in Echtzeit Verfügbar Umfassendes Set an Collaboration & Communication Tools Integration von Social Media Features Einfach Management der unterschiedlichen Devices und Betriebssysteme Sicher Weltweite Compliance und nahtloses Digital Rights Management 27

28 HEALTHCARE 40 JAHRE BRANCHEN KNOW-HOW Ende-zu-Ende Verantwortung Kompetent - Starker Partner von der Basis-IT-Infrastruktur bis hin zur Einführung klinischer Systeme Individuell - ehealth Lösungen Portale und Services Digitales Krankenhaus Flexibel - Krankenhausinformationssystem aus der Cloud Umfassend - Vernetzung, IT-Betrieb und Appliktionsmanagement REHA Complete Modular - Lösungen für Kur- und Rehaeinrichtungen inkl. mobiler Pflegedokumentation 28

29 ERFOLGREICHE ZUSAMMENARBEIT

30 Unser Partnernetzwerk Weltweite allianzen Globaler Partner für Hosting, Services und Support Globale Zertifizierung Run SAP Implementation & Operation Globale Zertifizierung Hosting, Cloud, Mobile Operations und Application Management Services T-Systems ist einer von ca. 30 Alliance Partnern Microsofts International Gold Certified Partner T-Systems ist einer der fünf Lync Systems Integration Partner weltweit T-Systems ist einer der wenigen Large Account Reseller EMEA International Platinum Partner in 11 Spezialisierungbereichen, einschließlich Hardware, Database Technology, Middleware und Applikationen T-Systems ist einer der 5 Top-Partner Oracles in Europa Alliance Partner seit standardisierte T-Systems Offerings Gold Certified seit 1997 MSCP Certified seit 2011 Autorisiert für: ATP Telepresence und ATP, Telepresence Video Master, ATP Video Master Remote EMEAR Zertifizierung zum Gold Partner Consulting & Integration Partner (VMware) Alliance Partner Bezogen auf folgende Offerings: VDI, CRS, HSM Server, DSI Gemeinsamer Vertrieb Velocity Premier Solution Partner (EMC) für: Konsolidierung, Backup- Systeme, Governance & Archivierung, Gemeinsame Kundenprojekte Technologie- und vertriebsorientierte Partnerschaft seit 2011 Storage as a service -Vereinbarung als Grundlage für innovative Zukunftsmodule zur Lösung von Kundenherausforderungen 30

31 Unsere Kunden 31

32 Vienna insurance Group Dynamic hosting services Die dynamische Ressourcenzuteilung gibt uns den für unsere Konzern-Gesellschaften benötigten Freiraum. Ryszard Dyszkiewicz, Head of Group IT, Vienna Insurance Group Transformation bei laufendem Geschäftsbetrieb Flexible Expansion mittels dynamischer Cloud- Lösung in Zentral- und Osteuropa Transformation in fünf Monaten von 59 SAP- und 12 Non-SAP Applikationen Systemerweiterungen innerhalb weniger Tage mit einer Ausfallsicherheit von 99,9% möglich Kundennutzen Zentrale IT-Infrastruktur aus der Cloud ermöglicht expandierenden Unternehmen mehr Flexibilität. Transformation trägt entscheidend zur Ausweitung der Geschäftsfelder bei 32

33 KH Schwarzach Mit SAP HANA am puls der Zeit INFORMATIONEN SEKUNDENSCHNELL und AUF KNOPFDRUCK Termineinsichten in NWP1 bis zu 30 mal schneller Leistungsstatistik 866 mal schneller Mobility Lösung möglich durch Kooperation von SAP mit HAGLEITER Kundennutzen bessere Performance der Applikationen kürzere Wartezeiten der Patienten höhere Zufriedenheit der Mitarbeiter 33

34 KRAGES i.s.h.med op-modul Optimierung der operationsprozesse Standardisierung und Automatisierung der Workflows rund um die OP-Prozesse Dokumentation aller relevanten Daten und zentrale Erfassung mit Bereitstellung der elektronischer Patientenakte Kundennutzen Anwenderfreundlichkeit, Datenverfügbarkeit und bessere Auslastung führen zu mehr Effizienz Sofortige OP-Terminerhaltung steigert Patientenzufriedenheit 34

35 Primetals Globales netzwerk Zeitkritischer Aufbau eines hochverfügbaren Netzes Vernetzung der rund 80 internationalen Standorte in ein zentrales IP-VPN Netz Sicheres Back up mithilfe eines schnellen und hochverfügbaren MPLS-Netzwerkes Kundennutzen Schaffung der Grundlage für Zentralisierung weiterer IT Services Priorisierung des Business relevanten Traffics höchste Verfügbarkeit mit garantierten Service Levels 35

36 Arbö AMM, Individual Lösung & BI Individuelle Kundenbetreuung auf höchster stufe Individuallösung für das Redesign und die Erneuerung der Applikationen und Kernprozesse Erneuerung des Warenwirtschaftssystems Einführung von BI auf Basis der Software von SAS Kundennutzen Gezieltere Steuerung der Auslastung und der Marketingaktionen Transparenz über regionale Leistungserbringung 36

37 Magna Dynamic Sourcing SAP-Betrieb Umstellung auf ein flexibles nutzungsmodell Dynamic Sourcing für SAP-Betrieb Virtualisierung und Konsolidierung der SAP-Systeme und Umstellung auf ein flexibles Nutzungsmodell Prozessorientiertes Servicemodell für SAP-Betrieb in Europa und Asien Support für 6500 Anwender mit garantierten Entstörungszeiten Kundennutzen Mehr Flexibilität: Bedarfsgerechte Anpassung von SAP-Kapazitäten am Geschäftsverlauf 37

38 Roambee Smarte logistik: Secure. Scalable. As a Service Roambee T-Systems bietet gemeinsam mit dem IoT-Unternehmen Roambee eine global verfügbare Echtzeitlösung an, um Warensendung nachzuverfolgen und den Zustand von Gütern und Industrieanlagen mithilfe von Sensorik zu überwachen. Die Lösung Der Nutzen Cloud-basierte Software-Plattformen (SaaS) Kompakte, tragbare, funkbasierte Sensorgeräte ( Bees ) Betrieb auf skalierbarer Cloud-Plattform im hochsicheren Rechenzentrum und nach deutschen Datenschutzvorgaben Echtzeit Transparenz Skalierbarkeit und schnelle Implementierung Vorausschauende Analysen zur Erhöhung der Unternehmenseffizienz, Risikominimierung und Erreichung einer messbaren Rendite (ROI) 38

39 ELEKTROMOBILITÄT IN DIE ZUKUNFT INVESTIEREN KofferRaumlOgistik LadeStellenmanagement Fahrzeug wird Teil der Logistikkette Empfänger erhält Ware direkt ins Auto Kosteneinsparungen: Zusteller kann Wege einsparen Kombination von Smartphone und vernetztem Auto bietet neue Möglichkeiten für Entwicklungen Innovatives Verrechnungssystem für E-Mobility im Auftrag des ARBÖ Hochsichere vcloud Lösung ermöglicht Intelligentes Energie- und Lastenmanagement 39

40 smart home im Volkswagen Integriertes Kundenerlebnis Smart home Die Lösung Der Nutzen Die Vernetzung von Haus und Auto durch Smart Home Partnerschaft mit Volkswagen. Das Infotainment von Volkswagen verbindet sich mit herstellerunabhängigen Telekom Smart Home-Plattform QIVICON. Verbindung Infotainment via Mirrorlink mit offenem Smart Home Ökosystem: QIVICON (45+ Industrie-Partner) Gesicherte Überwachung und Steuerung der im Haus verbauten smarten Anwendungen mittels Headunit/Radiosystem Vereinfachung von alltäglichen Abläufen Automatisierung durch Coming Home und Leaving Home Szenarien Bedingung im Rahmen der Straßenverkehrsordnung 40

41 Amelia Künstliche Intelligenz aus der cloud Amelia Die Lösung IPsoft, einer der führenden Anbieter von Künstlicher Intelligenz-Lösungen, zieht mit seiner Technologieplattform Amelia in das House of Clouds von T-Systems. Amelia kann mit Menschen und anderen Systemen in Echtzeit kommunizieren und hat Erinnerungsvermögen. T-Systems Beratung zur Einführung von Künstlicher Intelligenz, sowie Aufbau und Betrieb des Dienstes Artificial Intelligence as Software-as-a-Service Lösung als Leistung aus der German Cloud Der Nutzen Beschleunigung von Geschäftsprozessen Verbesserung der Qualität im Kundenservice 7x24 Erreichbarkeit 41

42 T-Systems Austria Gesmbh Kontakt T-Center Rennweg Wien T: +43 (0) F: +43 (0) blog.t-systems.at 42

43

T-SYSTEMS AUSTRIA:PARTNER FÜR ihre digitale transformation. September 2016

T-SYSTEMS AUSTRIA:PARTNER FÜR ihre digitale transformation. September 2016 T-SYSTEMS AUSTRIA:PARTNER FÜR ihre digitale transformation September 2016 01 02 03 Der Konzern Deutsche Telekom Das Unternehmen T-Systems Austria Unsere PARTNER UND KUNDEN Erfolgreiche Zusammenarbeit Deutsche

Mehr

Die Marktsituation heute und die Position von FUJITSU

Die Marktsituation heute und die Position von FUJITSU Die Marktsituation heute und die Position von FUJITSU Rupert Lehner Head of Sales Region Germany 34 Copyright 2011 Fujitsu Technology Solutions Marktentwicklung im Jahr 2011 Der weltweite IT-Markt im Jahr

Mehr

CIBER DATA CENTER für höchste Ansprüche an Datensicherheit

CIBER DATA CENTER für höchste Ansprüche an Datensicherheit CIBER Hosting Services CIBER DATA CENTER für höchste Ansprüche an Datensicherheit Die Sicherheit Ihrer Daten steht bei CIBER jederzeit im Fokus. In den zwei georedundanten und mehrfach zertifizierten Rechenzentren

Mehr

ahd hellweg data GmbH & Co. KG

ahd hellweg data GmbH & Co. KG 1 Unternehmenspräsentation ahd hellweg data GmbH & Co. KG ahd hellweg data GmbH & Co. KG 20.01.2016 2 Agenda Wer wir sind Zahlen, Daten, Fakten Portfolio Referenzen 3 Ihre IT-Spezialisten vor Ort Die ahd

Mehr

T-SYSTEMS MMS. OTRS Mandantenfähig das geht? Das Geht!

T-SYSTEMS MMS. OTRS Mandantenfähig das geht? Das Geht! T-SYSTEMS MMS OTRS Mandantenfähig das geht? Das Geht! AGENDA Unternehmensvorstellung 2 AGENDA Unternehmensvorstellung Einsatz Mandanten OTRS im Unternehmen 3 AGENDA Unternehmensvorstellung Einsatz Mandanten

Mehr

MANAGED SERVICES. Betrieb von SAP-Systemen auf hybriden IaaS- Plattformen - sicher, einfach, zuverlässig

MANAGED SERVICES. Betrieb von SAP-Systemen auf hybriden IaaS- Plattformen - sicher, einfach, zuverlässig MANAGED SERVICES Betrieb von SAP-Systemen auf hybriden IaaS- Plattformen - sicher, einfach, zuverlässig Inhalt Kurze Vorstellung Managed Services@ All for One Steeb Die Herausforderungen an die IT unserer

Mehr

Managed Infrastructure Service (MIS) Schweiz

Managed Infrastructure Service (MIS) Schweiz Pascal Wolf Manager of MIS & BCRS Managed Infrastructure Service (MIS) Schweiz 2011 Corporation Ein lokaler Partner in einem global integrierten Netzwerk Gründung im Jahr 2002 mit dem ersten full-outtasking

Mehr

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation Juni 2014 Unternehmenspräsentation Die QSC AG im Überblick Die QSC AG, Köln, zählt zu den führenden mittelständischen Anbietern von ITK-Dienstleistungen in Deutschland QSC bietet Unternehmen und Partnern

Mehr

M2M-Kommunikation_. Der Erfolgsfaktor für Industrie 4.0 und das Internet der Dinge

M2M-Kommunikation_. Der Erfolgsfaktor für Industrie 4.0 und das Internet der Dinge M2M-Kommunikation_ Der Erfolgsfaktor für Industrie 4.0 und das Internet der Dinge Kurs auf ein neues Zeitalter_ 2005 2013 Unser leistungsstarkes Netz_ 20 Mrd. Investitionen in Telefónica Deutschland bis

Mehr

Vision: ICT Services aus der Fabrik

Vision: ICT Services aus der Fabrik Vision: ICT Services aus der Fabrik Der Weg zur elastischen ICT-Infrastruktur Daniel Jossen Geschäftsführer (CEO) dipl. Ing. Informatik FH, MAS IT Network Unsere Vision Wir planen und implementieren für

Mehr

Full Speed Systems. Kompetent, Zuverlässig und Professionell. Ihr Partner für optimierte integrierte Business Prozesse und IT-Systeme

Full Speed Systems. Kompetent, Zuverlässig und Professionell. Ihr Partner für optimierte integrierte Business Prozesse und IT-Systeme Full Speed Systems Kompetent, Zuverlässig und Professionell Ihr Partner für optimierte integrierte Business Prozesse und IT-Systeme by Full Speed Systems AG 2010 Dafür stehen wir Transparenz, Effizienz

Mehr

We make IT matter. Unternehmenspräsentation. Dr. Oliver Janzen Düsseldorf Mai 2015

We make IT matter. Unternehmenspräsentation. Dr. Oliver Janzen Düsseldorf Mai 2015 We make IT matter. Unternehmenspräsentation Dr. Oliver Janzen Düsseldorf Mai 2015 KOMPETENZ Unsere Kernkompetenz: Ganzheitliche Unterstützung bei der Weiterentwicklung der IT. IT-Dienstleistung, von der

Mehr

Home to the Cloud e-shelter Marktplatz für die hybride Cloud Welt. Wien, 2. Februar 2017 Matthias Dämon, e-shelter

Home to the Cloud e-shelter Marktplatz für die hybride Cloud Welt. Wien, 2. Februar 2017 Matthias Dämon, e-shelter Home to the Cloud e-shelter Marktplatz für die hybride Cloud Welt Wien, 2. Februar 2017 Matthias Dämon, e-shelter 1 Home to the Cloud Die Cloud ist überall angekommen also «Do you still need your data

Mehr

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Competence Center Pharma & Life Sciences Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Recruiting von Experten über das Competence Center Pharma & Life Sciences individuelle Lösungen für das spezialisierte

Mehr

Die wichtigsten Zahlen und Fakten über unser Unternehmen.

Die wichtigsten Zahlen und Fakten über unser Unternehmen. Die wichtigsten Zahlen und Fakten über unser Unternehmen. Unternehmenspräsentation, 2015 CGI Group Inc. Ihr Partner weltweit: Das Unternehmen CGI Erstklassige Business- und IT-Beratung Service für über

Mehr

IT-Dienstleistung: Beratung, Projektmanagement, Software Entwicklung, Application und Service Management UNTERNEHMENSPRÄSENTATION IT-P GMBH

IT-Dienstleistung: Beratung, Projektmanagement, Software Entwicklung, Application und Service Management UNTERNEHMENSPRÄSENTATION IT-P GMBH IT-Dienstleistung: Beratung, Projektmanagement, Software Entwicklung, Application und Service Management UNTERNEHMENSPRÄSENTATION IT-P GMBH Wir wollen in die Riege der führenden IT-Dienstleister in Deutschland.

Mehr

Creating your future. IT. αacentrix

Creating your future. IT. αacentrix Creating your future. IT. αacentrix We bring IT into Business Context Creating your future. IT. Wir sind eine Strategie- und Technologieberatung mit starkem Fokus auf die IT-Megatrends Cloud, Mobility,

Mehr

Die QSC AG im Überblick

Die QSC AG im Überblick Februar 2015 Unternehmenspräsentation Die QSC AG im Überblick Die QSC AG mit Sitz in Köln zählt zu den führenden mittelständischen Anbietern von ITK-Dienstleistungen in Deutschland QSC bietet Unternehmen

Mehr

Fujitsu World Tour 2016 Managed on-premise Cloud for SAP Solutions

Fujitsu World Tour 2016 Managed on-premise Cloud for SAP Solutions Fujitsu World Tour 2016 Managed on-premise Cloud for SAP Solutions Human Centric Innovation in Action Manuel Thalhofer 0 Copyright 2015 FUJITSU Hybride Cloud Lösungen für SAP - Das beste aus zwei Welten

Mehr

Agenda. TERRA CLOUD GmbH Zahlen, Daten, Fakten Private & Hybrid Cloud Szenarien Public Cloud Szenarien Lessons Learned

Agenda. TERRA CLOUD GmbH Zahlen, Daten, Fakten Private & Hybrid Cloud Szenarien Public Cloud Szenarien Lessons Learned Agenda TERRA CLOUD GmbH Zahlen, Daten, Fakten Private & Hybrid Cloud Szenarien Public Cloud Szenarien Lessons Learned Geografisches Das Angebot Private & Hybrid Cloud Szenarien TERRA CLOUD Portal Privates

Mehr

integrat Know-How und Lösungen für Industrie 4.0 und IoT

integrat Know-How und Lösungen für Industrie 4.0 und IoT integrat Know-How und Lösungen für Industrie 4.0 und IoT Services SMART Factory Strategy it Determinism Supplier Connected Objects Industrial Internet of Things Analytics Efficiency Big Data SoluTIons

Mehr

Überblick IBM Offerings für Cloud-Provider

Überblick IBM Offerings für Cloud-Provider - IBM Cloud Computing März, 2011 Überblick IBM Offerings für Cloud-Provider Juerg P. Stoll Channel Development Executive for Cloud IMT ALPS juerg.stoll@ch.ibm.com +41 79 414 3554 1 2010 IBM

Mehr

UNTERNEHMENS- PORTRÄT

UNTERNEHMENS- PORTRÄT UNTERNEHMENS- PORTRÄT WHO WE ARE 70,000 MITARBEITER WELTWEIT A GLOBAL POWERHOUSE IN BUSINESS AND IT TRANSFORMATION $11.7B JAHRESUMSATZ 50+ JAHRE INNOVATION 100+ ALLIANZEN MIT NAMHAFTEN PARTNERN September

Mehr

OPERATIONAL SERVICES. Beratung Services Lösungen. At a glance 2015

OPERATIONAL SERVICES. Beratung Services Lösungen. At a glance 2015 OPERATIONAL SERVICES Beratung Services Lösungen At a glance 2015 »Wir implementieren und betreiben für unsere Kunden komplexe, hochkritische Anwendungen und Systeme. Unsere Experten sorgen dafür, dass

Mehr

Deutsche Telekom s Smart Energy Aktivitäten.

Deutsche Telekom s Smart Energy Aktivitäten. Deutsche Telekom s Smart Energy Aktivitäten. Sibylle Westermann Vice President Business Development November 2012 Strategie der Deutschen Telekom Vernetztes Leben und Arbeiten. Bester Service Neue Serviceangebote

Mehr

Flexibles Arbeiten von überall und von jedem Endgerät - Der schlüsselfertige Cloud Arbeitsplatz inkl. Live Demo -

Flexibles Arbeiten von überall und von jedem Endgerät - Der schlüsselfertige Cloud Arbeitsplatz inkl. Live Demo - Ulrich Stamm Senior Consultant CANCOM IT Solutions GmbH Flexibles Arbeiten von überall und von jedem Endgerät - Der schlüsselfertige Cloud Arbeitsplatz inkl. Live Demo - www.cancom.de CANCOM AG 1 CANCOM

Mehr

Unternehmensberatung SAP Consulting IT Operations

Unternehmensberatung SAP Consulting IT Operations Unternehmensberatung SAP Consulting IT Operations 2 Das Unternehmen DLCON Seit 20 Jahren ist die DLCON AG mit Sitz in Weinheim an der Bergstraße ein kompetenter Partner für IT-Dienstleistungen. Wir setzen

Mehr

Strategie und Vision der QSC AG 23.02.2015

Strategie und Vision der QSC AG 23.02.2015 Strategie und Vision der QSC AG 23.02.2015 STRATEGIE UND VISION QSC wird sich zu einem führenden Anbieter von Multi-Cloud-Services entwickeln! 2 STRATEGIE DIE WICHTIGSTEN MARKTTRENDS Megatrends wie Mobilität

Mehr

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation Unternehmenspräsentation GfK System GmbH im Überblick Warum GfK System GmbH GfK System GmbH Services Konzept Partnerstatus & Portfolio Vertrieb Service Support Ihr Partner für Kommunikation Damit aus Strategien

Mehr

TELEKOM CLOUD COMPUTING. NEUE PERSPEKTIVEN. Dietrich Canel Telekom Deutschland GmbH 03/2013 1

TELEKOM CLOUD COMPUTING. NEUE PERSPEKTIVEN. Dietrich Canel Telekom Deutschland GmbH 03/2013 1 TELEKOM CLOUD COMPUTING. NEUE PERSPEKTIVEN. Dietrich Canel Telekom Deutschland GmbH 03/2013 1 DIE TELEKOM-STRATEGIE: TELCO PLUS. 2 AKTUELLE BEISPIELE FÜR CLOUD SERVICES. Benutzer Profile Musik, Fotos,

Mehr

BEST PRACTICE DIGITALISIERUNG NUTZEN TECHNOLOGISCHER INNOVATIONEN AUF DEM WEG ZUM DIGITAL(ER)EN UNTERNEHMEN

BEST PRACTICE DIGITALISIERUNG NUTZEN TECHNOLOGISCHER INNOVATIONEN AUF DEM WEG ZUM DIGITAL(ER)EN UNTERNEHMEN BEST PRACTICE DIGITALISIERUNG NUTZEN TECHNOLOGISCHER INNOVATIONEN AUF DEM WEG ZUM DIGITAL(ER)EN UNTERNEHMEN BITMARCK Kundentag, Essen 4. November 2015 Martin C. Neuenhahn, Business Consultant 2015 Software

Mehr

IT as a Service für den KMU Bereich - und was haben Sie davon?

IT as a Service für den KMU Bereich - und was haben Sie davon? 1 IBM und A1 Telekom Austria IT as a Service für den KMU Bereich - und was haben Sie davon? DI Roland Fadrany, Head of ITO, A1 Telekom Austria DI Günter Nachtlberger, Business Development Executive, IBM

Mehr

Die Renaissance von Unified Communication in der Cloud. Daniel Jonathan Valik UC, Cloud and Collaboration

Die Renaissance von Unified Communication in der Cloud. Daniel Jonathan Valik UC, Cloud and Collaboration Die Renaissance von Unified Communication in der Cloud Daniel Jonathan Valik UC, Cloud and Collaboration AGENDA Das Program der nächsten Minuten... 1 2 3 4 Was sind die derzeitigen Megatrends? Unified

Mehr

Collaboration und Mobility Mobility Services: Enterprise Mobility mit SPIRIT/21 wird sie zum Innovationsfaktor

Collaboration und Mobility Mobility Services: Enterprise Mobility mit SPIRIT/21 wird sie zum Innovationsfaktor Collaboration und Mobility Mobility Services: Enterprise Mobility mit SPIRIT/21 wird sie zum Innovationsfaktor Mobile Lösungen machen es möglich: Der Schreibtisch ist heute nur noch ein Arbeitsplatz unter

Mehr

2015 F+L System AG. F+L System AG. IT für führende Unternehmen. Innovativ. Massgeschneidert. Nahe beim Kunden.

2015 F+L System AG. F+L System AG. IT für führende Unternehmen. Innovativ. Massgeschneidert. Nahe beim Kunden. 2015 F+L System AG F+L System AG IT für führende Unternehmen. Innovativ. Massgeschneidert. Nahe beim Kunden. F+L System AG Inhaltsverzeichnis Unser Unternehmen Esentica & F+L System AG Unser Leistungsportfolio

Mehr

Aufbau eines Enterprise Cloud Service Center

Aufbau eines Enterprise Cloud Service Center Aufbau eines Enterprise Cloud Service Center DB Systel GmbH René Schneider Frankfurt am Main 19.06.2016 Daten und Fakten zur DB Systel GmbH ICT aus einer Hand: Cloud Services, Beratung, Entwicklung, Betrieb,

Mehr

EMEA Leader in Connecting Business & Technology

EMEA Leader in Connecting Business & Technology EMEA Leader in Connecting Business & Technology 15 years of International Expansion Information and Communication Technology 0.5 billion turnover NORWAY Long-term annual growth (>25%) UNITED KINGDOM DENMARK

Mehr

Copyright 2014, Oracle and/or its affiliates. All rights reserved.

Copyright 2014, Oracle and/or its affiliates. All rights reserved. 1 Red Stack Einfach gut für jedes Projekt und jeden Kunden & Partner Matthias Weiss Direktor Mittelstand Technologie ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG 2 Agenda Oracle Red Stack - Idee und Vorteile Software

Mehr

Public Cloud im eigenen Rechenzentrum

Public Cloud im eigenen Rechenzentrum Public Cloud im eigenen Rechenzentrum Matthias Weiss Direktor Mittelstand Technologie Oracle Deutschland B.V. & Co.KG Copyright 2016 Oracle and/or its affiliates. All rights reserved. Agenda Oracle Cloud

Mehr

vertrauensvoller Partner produkte für mein business

vertrauensvoller Partner produkte für mein business Expertise zuverlässig vertrauensvoller Partner innovativ produkte für mein business digitalisierung kompetent Kundenzufriedenheit auf Top-Niveau T-Systems gehört zu den TOP 10 % der europäischen ICT-Branche

Mehr

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION THOMAS SCHOTT SALZHUB 12 83737 IRSCHENBERG SCHOTT & GEIGER CONSULTING GMBH UNTERNEHMENSPRÄSENTATION 01.03.2016 Philosophie Agil, ganzheitlich, innovativ, zielorientiert und zukunftssicher Wir sorgen dafür,

Mehr

Cloud Computing Erfahrungen eines Anbieters aus der Interaktion mit seinen Kunden und der Marktentwicklung

Cloud Computing Erfahrungen eines Anbieters aus der Interaktion mit seinen Kunden und der Marktentwicklung Cloud Computing Erfahrungen eines Anbieters aus der Interaktion mit seinen Kunden und der Marktentwicklung 29.10.2013 Susan Volkmann, IBM Cloud Leader Deutschland, Österreich, Schweiz (DACH) "The Grounded

Mehr

Wie auch Sie online noch erfolgreicher

Wie auch Sie online noch erfolgreicher Mehr Reichweite, mehr Umsatz, mehr Erfolg Wie auch Sie online noch erfolgreicher werden 30.07.2015 dmc digital media center GmbH 2015 2 Unternehmensgruppe dmc.cc ist nicht nur Berater, sondern der konsequente

Mehr

Tieto Deutschland. Für Ihren Erfolg

Tieto Deutschland. Für Ihren Erfolg Tieto Deutschland Für Ihren Erfolg Tieto Deutschland Der Kunde steht im Mittelpunkt Tieto bietet Services für die Bereiche IT, R&D und Consulting. Mit 18.000 Experten gehören wir zu den größten IT Dienstleistern

Mehr

Themenschwerpunkt Cloud-Computing

Themenschwerpunkt Cloud-Computing Themenschwerpunkt Cloud-Computing Ihr Ansprechpartner heute Claranet GmbH Hanauer Landstraße 196 60314 Frankfurt Senior Partner Account & Alliance Manager Tel: +49 (69) 40 80 18-433 Mobil: +49 (151) 16

Mehr

WINDOWS AZURE IM ÜBERBLICK GANZ NEUE MÖGLICHKEITEN

WINDOWS AZURE IM ÜBERBLICK GANZ NEUE MÖGLICHKEITEN WINDOWS AZURE IM ÜBERBLICK GANZ NEUE MÖGLICHKEITEN Dr. Bernd Kiupel Azure Lead Microsoft Schweiz GmbH NEUE MÖGLICHKEITEN DURCH UNABHÄNGIGKEIT VON INFRASTRUKTUR BISHER: IT-Infrastruktur begrenzt Anwendungen

Mehr

Die Cloud, die alles anders macht. Die 6 Grundzüge der Swisscom Cloud

Die Cloud, die alles anders macht. Die 6 Grundzüge der Swisscom Cloud Die Cloud, die alles anders macht. Die 6 Grundzüge der Swisscom Cloud Viele Clouds, viele Trends, viele Technologien Kommunikation Private Apps Prozesse Austausch Speicher Big Data Business Virtual Datacenter

Mehr

Was bringt eine Hybrid Lösung Microsoft Lync mit Alcatel für Vorteile?

Was bringt eine Hybrid Lösung Microsoft Lync mit Alcatel für Vorteile? Was bringt eine Hybrid Lösung Microsoft Lync mit Alcatel für Vorteile? swisspro group Rechtsform Aktiengesellschaft Gründungsjahr 18. Oktober 1999 Geschäftsbereiche Anzahl Standorte 16 Anzahl Mitarbeiter

Mehr

2015 Zürich. Willkommen!

2015 Zürich. Willkommen! 2015 Zürich Willkommen! Agenda Zeit Vortrag 3. März 2015 I Connection Days 2015 2 Wir befinden uns in einem neuen Computerzeitalter... PC-Zeitalter Internetzeitalter Server, PCs und Netzwerke werden miteinander

Mehr

Standardisierung versus Flexibilität

Standardisierung versus Flexibilität Standardisierung versus Flexibilität Die hohe Standardisierung behindert eine effiziente und zielgerichtete lokale Steuerung Standardisierung behindert meine Flexibilität um schnell zu reagieren Ohne Standardisierung

Mehr

Next Generation Datacenter Automation und Modularisierung sind die Zukunft des Datacenters

Next Generation Datacenter Automation und Modularisierung sind die Zukunft des Datacenters Next Generation Datacenter Automation und Modularisierung sind die Zukunft des Datacenters Frank Spamer accelerate your ambition Sind Ihre Applikationen wichtiger als die Infrastruktur auf der sie laufen?

Mehr

HightechSummit 2016 Telekommunikation als Grundlage der Digitalen Transformation Irene Erbe, Leiterin Infrastrukturvertrieb Region Südwest und Region

HightechSummit 2016 Telekommunikation als Grundlage der Digitalen Transformation Irene Erbe, Leiterin Infrastrukturvertrieb Region Südwest und Region HightechSummit 2016 Telekommunikation als Grundlage der Digitalen Transformation Irene Erbe, Leiterin Infrastrukturvertrieb Region Südwest und Region Mitte ÜBERBLICK 01 Deutsche Telekom: Profil 02 Strategie

Mehr

Neuer Arbeit skreis Industrie & Handel

Neuer Arbeit skreis Industrie & Handel Neuer Arbeit skreis Industrie & Handel Essen, 26. / 27. 11. 2014 Gerhard Schwartz Warum ein neuer Arbeitskreis? Neue Trends Die vierte Industrielle Revolution ( Industrie 4.0 ) ist im Gange Sehr großes

Mehr

Explore. Share. Innovate.

Explore. Share. Innovate. Explore. Share. Innovate. Vordefinierte Inhalte & Methoden für das Digitale Unternehmen Marc Vietor Global Consulting Services Business Development and Marketing Vordefinierte Inhalte & Methoden für das

Mehr

Ihre Business-Anwendungen in besten Händen Fujitsu Application Services

Ihre Business-Anwendungen in besten Händen Fujitsu Application Services Ihre Business-Anwendungen in besten Händen Fujitsu Application Services Worauf Sie sich verlassen können: Hochzuverlässigkeit. Qualitätssprünge. Effizienzsteigerung. Starten Sie jetzt. Jederzeit. Bei Ihnen

Mehr

Agenda. Digitale Transformation - Definition. Was bedeutet Digitalisierung. Dynamics ERP digitalisiert KMUs

Agenda. Digitale Transformation - Definition. Was bedeutet Digitalisierung. Dynamics ERP digitalisiert KMUs Agenda Digitale Transformation - Definition Was bedeutet Digitalisierung Dynamics ERP digitalisiert KMUs Dynamics ERP digitalisiert operative Prozesse Dynamics ERP digitalisiert die Produktion/Logistik

Mehr

1 + 1 = mehr als 2! Geschwindigkeit, Transparenz und Sicherheit

1 + 1 = mehr als 2! Geschwindigkeit, Transparenz und Sicherheit Seite 1 objective partner 1 + 1 = mehr als 2! Sicherheit Effiziente Prozesse mit SAP Seite 2 objective partner AG Gründung: 1995 Mitarbeiterzahl: 52 Hauptsitz: Weinheim an der Bergstraße Niederlassungen:

Mehr

Sicherheit, Stabilität und Compliance aus der Aareon Cloud Wolfram Wirth, Aareon

Sicherheit, Stabilität und Compliance aus der Aareon Cloud Wolfram Wirth, Aareon Sicherheit, Stabilität und Compliance aus der Aareon Cloud Wolfram Wirth, Aareon Ein Unternehmen der Aareal Bank Gruppe 1 IT ist längst geschäftskritisch buchen zahlen IT-Risiken sind u. v. a. IT mahnen

Mehr

Pressekonferenz auf der SPS IPC Drives 2014

Pressekonferenz auf der SPS IPC Drives 2014 Klaus Helmrich, Mitglied des Vorstands der Siemens AG Pressekonferenz auf der SPS IPC Drives 2014 siemens.com/sps-messe Divisionen (Globale P&L) Go-to-market Siemens Vision 2020 Amerika Mittlerer Osten,

Mehr

CANCOM DIDAS GMBH MANAGED & CLOUD SERVICES

CANCOM DIDAS GMBH MANAGED & CLOUD SERVICES CANCOM DIDAS GMBH MANAGED & CLOUD SERVICES Von individueller Beratung bis zum bedarfsgerechten Betrieb Passen Sie Ihre IT an die Dynamik des Marktes an Unternehmen müssen heute unmittelbar und flexibel

Mehr

TÜV Rheinland. Security Intelligence: Die Schlagkraft eines GRC nutzen. It-sa 2016, 18. Oktober 2016

TÜV Rheinland. Security Intelligence: Die Schlagkraft eines GRC nutzen. It-sa 2016, 18. Oktober 2016 TÜV Rheinland. Security Intelligence: Die Schlagkraft eines GRC nutzen. It-sa 2016, 18. Oktober 2016 Auf allen Kontinenten zuhause. Kennzahlen 2015 Umsatz in Mio. 1.881 Auslandsanteil (in %) 50,6 EBIT

Mehr

Copyright 2015 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice.

Copyright 2015 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice. Schritt für Schritt in das automatisierte Rechenzentrum Converged Management Michael Dornheim Mein Profil Regional Blade Server Category Manager Einführung Marktentnahme Marktreife Bitte hier eigenes Foto

Mehr

Wir befinden uns inmitten einer Zeit des Wandels.

Wir befinden uns inmitten einer Zeit des Wandels. Wir befinden uns inmitten einer Zeit des Wandels. Geräte Apps Ein Wandel, der von mehreren Trends getrieben wird Big Data Cloud Geräte Mitarbeiter in die Lage versetzen, von überall zu arbeiten Apps Modernisieren

Mehr

MANAGED IT-SERVICES -- Hinter den Kulissen der Telekom-Cloud. Kundenpräsentation IT-Powerhouse

MANAGED IT-SERVICES -- Hinter den Kulissen der Telekom-Cloud. Kundenpräsentation IT-Powerhouse MANAGED IT-SERVICES -- Hinter den Kulissen der Telekom-Cloud Ulrich Pilger /(CM IT) Hörmann A del Toubali Jürgen Kundenpräsentation IT-Powerhouse 10.12.2013 1 BEGEGNEN SIE ALLEN HERAUSFORDERUNGEN MIT FLEXIBLEN

Mehr

Branchenschwerpunkt Pharma & Health Care

Branchenschwerpunkt Pharma & Health Care Branchenschwerpunkt Pharma & Health Care Ihr Ansprechpartner heute Claranet GmbH Hanauer Landstraße 196 60314 Frankfurt Senior Partner Account & Alliance Manager Tel: +49 (69) 40 80 18-433 Mobil: +49 (151)

Mehr

Microsoft Private Cloud Customer Reference Lufthansa Systems AG

Microsoft Private Cloud Customer Reference Lufthansa Systems AG Microsoft Private Cloud Customer Reference Lufthansa Systems AG Peter Heese Architekt Microsoft Deutschland GmbH Holger Berndt Leiter Microsoft Server Lufthansa Systems AG Lufthansa Systems Fakten & Zahlen

Mehr

M2M: Fokusthema der Deutschen Telekom. Robin Westermann M2M Communication Day Bonn, 17.03.2011

M2M: Fokusthema der Deutschen Telekom. Robin Westermann M2M Communication Day Bonn, 17.03.2011 M2M: Fokusthema der Deutschen Telekom. Robin Westermann M2M Communication Day Bonn, TMO_0369_PPT_M2M_komplett_100610_komp.ppt 16.03.2011 1 Konsequente Ausrichtung auf M2M Business. Ausgangssituation M2M

Mehr

Artaker Computersysteme Webcast

Artaker Computersysteme Webcast Artaker Computersysteme Webcast Windows Server 2016 Lizenzierung Christian Sailer, Account Director Firmengruppe 150 Mitarbeiter 120 Softwareentwickler 30 IT-Consultants & System Engineers Österreichweit

Mehr

Vernetzte Industrie Vernetzte Systeme: Position, Strategie und Lösungen PLM Future 2016 Kaiserslautern Matthias Schmich Siemens Industry Software

Vernetzte Industrie Vernetzte Systeme: Position, Strategie und Lösungen PLM Future 2016 Kaiserslautern Matthias Schmich Siemens Industry Software Vernetzte Industrie Vernetzte Systeme: Position, Strategie und Lösungen PLM Future 2016 Kaiserslautern Matthias Schmich Siemens Industry Software Siemens AG 2016 Was wird die Zukunft bringen? Wandel in

Mehr

IaaS jenseits der Buzz-Words On Demand Compute im Fokus

IaaS jenseits der Buzz-Words On Demand Compute im Fokus IaaS jenseits der Buzz-Words On Demand Compute im Fokus Infrastructure as a Service jenseits der Buzz-Words Oliver Henkel Anforderungen von Unternehmenskunden an Infrastructure-as-a-Service (IaaS) Provider

Mehr

VMware Anlass Virtualisierungsupdate

VMware Anlass Virtualisierungsupdate VMware Anlass Virtualisierungsupdate 08:30 08:45 Begrüssung Einleitung 08:45 09:05 VMware News from VMware Partner Exchange 2012 09:05 09:20 Cloud?! 09:20 09:40 vcenter Operations 09:40 10:00 Veeam Backup

Mehr

CLOUDLÖSUNGEN FÜR DEN MITTELSTAND BUILD YOUR OWN CLOUD

CLOUDLÖSUNGEN FÜR DEN MITTELSTAND BUILD YOUR OWN CLOUD Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen CLOUDLÖSUNGEN FÜR DEN MITTELSTAND BUILD YOUR OWN CLOUD In 5 Stufen von der Planung bis zum Betrieb KUNDENNÄHE. Flächendeckung der IT-Systemhäuser IT-Systemhaus

Mehr

Prozesse einfach modellieren und verständlich publizieren

Prozesse einfach modellieren und verständlich publizieren Prozesse einfach modellieren und verständlich publizieren Qualität im Dialog Hamburg Industrie 4.0 Im Prozessmanagement Umfeld 2 Herzlich Willkommen zur Präsentation Dipl.-Ing. Marco Idel Geschäftsführender

Mehr

<Insert Picture Here> Oracle on Demand Innovationen im Applikationsmanagement

<Insert Picture Here> Oracle on Demand Innovationen im Applikationsmanagement Oracle on Demand Innovationen im Applikationsmanagement Dieter Weißhaar Vice President, Oracle EMEA Customer Service Northern Europe Agenda Oracle On Demand Anforderungen an die Informationstechnologie

Mehr

Best Practice: On-demand Lösungen bei der Software AG. Dr. Dirk Ventur CIO and Head of Global Support

Best Practice: On-demand Lösungen bei der Software AG. Dr. Dirk Ventur CIO and Head of Global Support Best Practice: On-demand Lösungen bei der Software AG Dr. Dirk Ventur CIO and Head of Global Support Software AG ist der weltweit größte unabhängige Anbieter von Infrastruktursoftware für Geschäftsprozesse

Mehr

Verwaltung 4.0: Mit T-Systems schrittweise zum IT-Fundament auf Wolke 7. Dr. Michael Pauly, 17. ÖV-Symposium 2016, Aachen

Verwaltung 4.0: Mit T-Systems schrittweise zum IT-Fundament auf Wolke 7. Dr. Michael Pauly, 17. ÖV-Symposium 2016, Aachen Verwaltung 4.0: Mit T-Systems schrittweise zum IT-Fundament auf Wolke 7 Dr. Michael Pauly, 17. ÖV-Symposium 2016, Aachen Digitalisierung verändert Bürger & Service mitarbeiter & Verfahren IT & endgeräte

Mehr

Der Weg zur Digitalisierung ist gepflastert mit hybrider IT

Der Weg zur Digitalisierung ist gepflastert mit hybrider IT Der Weg zur Digitalisierung ist gepflastert mit hybrider IT name, title date Ingo Kraft Manager Cloud Channel Germany Hewlett Packard GmbH Phone: +49 (0) 171 765 3243 Email: ingo.kraft@hp.com Copyright

Mehr

egovernment aus dem Netz mit Sicherheit Stefan Kondmann, Sales Manager Sector Public, BT Germany

egovernment aus dem Netz mit Sicherheit Stefan Kondmann, Sales Manager Sector Public, BT Germany egovernment aus dem Netz? mit Sicherheit!! Stefan Kondmann, Sales Manager Sector Public, BT Germany egovernment aus dem Netz Status in Ländern und Bund - In Strategien und Masterplänen Infrastruktur enthalten

Mehr

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION UNTERNEHMENSPRÄSENTATION Die i2solutions GmbH übersetzt Herausforderungen der Digitalisierung in datenbank gestützte IT-Lösungen. Diese Automatisierung unterstützt unsere Kunden, Komplexität zu reduzieren

Mehr

Telekom Deutschland GmbH. Erleben, was verbindet. kontaktieren Sie uns hier am Stand oder Ihren Kundenberater.

Telekom Deutschland GmbH. Erleben, was verbindet. kontaktieren Sie uns hier am Stand oder Ihren Kundenberater. Vernetztes Vernetztes Leben Leben und und Arbeiten Arbeiten Telekom Deutschland GmbH. Erleben, was verbindet. kontaktieren Sie uns hier am Stand oder Ihren Kundenberater. Das virtuelle Rechenzentrum Heiko

Mehr

DEUTSCHE TELEKOM 5. Thüringer Breitbandgipfel. Dr. Rüdiger Caspari, Leiter der T NL Ost

DEUTSCHE TELEKOM 5. Thüringer Breitbandgipfel. Dr. Rüdiger Caspari, Leiter der T NL Ost DEUTSCHE TELEKOM 5. Thüringer Breitbandgipfel Dr. Rüdiger Caspari, Leiter der T NL Ost WANDEL der Branchenparadigmen Internet der Dinge Digitalisierung Konvergenz Self-Service Sharing Individuelle Pakete

Mehr

26. November 2014 HERZLICH WILLKOMMEN! SAP & Camelot Supplier Management Forum. Walldorf, SAP Guesthouse Kalipeh. From Innovations to Solutions.

26. November 2014 HERZLICH WILLKOMMEN! SAP & Camelot Supplier Management Forum. Walldorf, SAP Guesthouse Kalipeh. From Innovations to Solutions. 26. November 2014 HERZLICH WILLKOMMEN! SAP & Camelot Supplier Management Forum Walldorf, SAP Guesthouse Kalipeh From Innovations to Solutions. Agenda SAP & Camelot Supplier Management Forum Lieferantenmanagement

Mehr

Ihr Weg in die Cloud einfach A1. Alexandros Osyos, MBA Leiter Partner Management A1 Telekom Austria

Ihr Weg in die Cloud einfach A1. Alexandros Osyos, MBA Leiter Partner Management A1 Telekom Austria Ihr Weg in die Cloud einfach A1 Alexandros Osyos, MBA Leiter Partner Management A1 Telekom Austria Ihr Weg in die Cloud einfach A1 Wien, 5. November 2012 Alexandros Osyos, MBA Leiter IT Partner Management

Mehr

Einführung der Adobe Marketing Cloud bei Credit Suisse. Michael Grob Senior Consultant

Einführung der Adobe Marketing Cloud bei Credit Suisse. Michael Grob Senior Consultant Einführung der Adobe Marketing Cloud bei Credit Suisse Michael Grob Senior Consultant 280/6 1 2/4 Unic - Seite 2 Zwischenbericht Projektübersicht Einblicke Microsites Multimedia Center Dynamic Tag Management

Mehr

INTERXION Rechenzentrum & Cloud. Volker Ludwig Sales Director

INTERXION Rechenzentrum & Cloud. Volker Ludwig Sales Director INTERXION Rechenzentrum & Cloud Volker Ludwig Sales Director AGENDA Kurzvorstellung Interxion Evolution der Rechenzentren bis heute Hybrid Cloud ein Blick in die Zukunft 2 AUF EINEN BLICK FÜHRENDER EUROPÄISCHER

Mehr

Architektur aus der Geschäftsmodell-Idee

Architektur aus der Geschäftsmodell-Idee Die Ableitung der richtigen IT/OT- Architektur aus der Geschäftsmodell-Idee Timothy Kaufmann Business Development IoT Die Wertschöpfung und die Geschäftsmodelle verändern sich Neue Marktteilnehmer Neue

Mehr

Exkursion zu Capgemini Application Services Custom Solution Development. Ankündigung für Februar 2013 Niederlassung Stuttgart

Exkursion zu Capgemini Application Services Custom Solution Development. Ankündigung für Februar 2013 Niederlassung Stuttgart Exkursion zu Capgemini Application Services Custom Solution Development Ankündigung für Februar 2013 Niederlassung Stuttgart Ein Nachmittag bei Capgemini in Stuttgart Fachvorträge und Diskussionen rund

Mehr

Einführung Provider Service Catalog

Einführung Provider Service Catalog Einführung Provider Catalog Peter Signer Siemens IT Solutions and s AG Head of Business Excellence Copyright Siemens AG 2010. Alle Rechte vorbehalten. Agenda Siemens IT Solutions & s AG Marktdynamik ITIL

Mehr

IT-Trends in Industrie und ÖV. René Drescher Geschäftsführer Flowster Solutions GmbH Potsdam

IT-Trends in Industrie und ÖV. René Drescher Geschäftsführer Flowster Solutions GmbH Potsdam IT-Trends in Industrie und ÖV René Drescher Geschäftsführer Flowster Solutions GmbH Potsdam 2 IT Trends für 2014 Agenda Change Management größter Trend? IT Trends 2014 und folgend von Cloud bis Virtualisierung

Mehr

Die EBCONT Unternehmensgruppe.

Die EBCONT Unternehmensgruppe. 1200 Wien, Handelskai 94-96 Johannes Litschauer, Alex Deles IT-Infrastruktur IT-Betrieb (managed Services) Cloud / Elastizität 1200 Wien, Handelskai 94-96 Johannes Litschauer, Alex Deles Enterprise Solutions

Mehr

Die großen ICT Challenges: Wir sind bereit.

Die großen ICT Challenges: Wir sind bereit. Kapsch BusinessCom DE Die großen ICT Challenges: Wir sind bereit. always one step ahead Unsere Mission. Consult, Integrate, Operate. Unternehmen und Institutionen aller Branchen und Größen stehen vor wesentlichen

Mehr

Hybride Cloud Datacenters

Hybride Cloud Datacenters Hybride Cloud Datacenters Enterprise und KMU Kunden Daniel Jossen Geschäftsführer (CEO) dipl. Ing. Informatik FH, MAS IT Network Amanox Solutions Unsere Vision Wir planen und implementieren für unsere

Mehr

UNTERNEHMENSDARSTELLUNG Düsseldorf 2016

UNTERNEHMENSDARSTELLUNG Düsseldorf 2016 UNTERNEHMENSDARSTELLUNG Düsseldorf 2016 POSITIONIERUNG DER ALLGEIER PRODUCTIVITY < SOLUTIONS POSITIONIERUNG DER ALLGEIER KONZERN 3 EXPERTS SOFTWARE DEVELOPMENT SOLUTIONS / BUSINESS SOFTWARE Expert Staffing

Mehr

SAP & QLIK BUSINESS INTELLIGENCE

SAP & QLIK BUSINESS INTELLIGENCE SAP & QLIK BUSINESS INTELLIGENCE Über uns Detect Value GmbH Führungskräfte und Unternehmer müssen täglich weitreichende Entscheidungen treffen. Globale Vernetzung, undurchsichtige Finanzströme und immer

Mehr

USE CASE TELEMAtik auf dem feld INDUSTRie 4.0

USE CASE TELEMAtik auf dem feld INDUSTRie 4.0 USE CASE TELEMAtik auf dem feld INDUSTRie 4.0 Released 12. Dezember 2013 Telematik auf dem feld VERNETZTE ERNTE-KAPITÄNE Ein deutscher Landwirt produziert heute Lebensmittel für 140 Menschen 1. Ein Hektar

Mehr

Globale Wertschöpfungsketten.

Globale Wertschöpfungsketten. Globale Wertschöpfungsketten. Effektive und sichere Zusammenarbeit in der Entwicklung. Martin.Schmidt@t-systems.com 1 T-Systems Geschäftskundensparte der Deutschen Telekom AG. Ihr Partner für ICT-Lösungen.

Mehr

Raber+Märcker Techno Summit 2014 Microsoft Dynamics NAV 2013 R2 Überblick und Hintergründe zu aktuellen Version. Schimon.Mosessohn@microsoft.

Raber+Märcker Techno Summit 2014 Microsoft Dynamics NAV 2013 R2 Überblick und Hintergründe zu aktuellen Version. Schimon.Mosessohn@microsoft. Raber+Märcker Techno Summit 2014 Microsoft Dynamics NAV 2013 R2 Überblick und Hintergründe zu aktuellen Version Schimon.Mosessohn@microsoft.com Herzlich Willkommen 1996 2004 2010 2014 Navision 3.7 Microsoft

Mehr

Gemeinsame Geschäftsmöglichkeiten

Gemeinsame Geschäftsmöglichkeiten Gemeinsame Geschäftsmöglichkeiten 4S - Server, Storage, Service und Solutions Patrick Echle / Dirk Eichblatt Director Product Marketing / Director Portfolio Management Data Center Systems, Fujitsu Technology

Mehr

Der Weg in das dynamische Rechenzentrum. Jürgen Bilowsky 26.9.2011 Bonn

Der Weg in das dynamische Rechenzentrum. Jürgen Bilowsky 26.9.2011 Bonn Der Weg in das dynamische Rechenzentrum Jürgen Bilowsky 26.9.2011 Bonn Computacenter 2010 Agenda Der Weg der IT in die private Cloud Aufbau einer dynamischen RZ Infrastruktur (DDIS) Aufbau der DDIS mit

Mehr