Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicherin: Leiterin der Abt. Soziales, Gesundheit, Schule und Sport

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicherin: Leiterin der Abt. Soziales, Gesundheit, Schule und Sport"

Transkript

1 Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicherin: Leiterin der Abt. Soziales, Gesundheit, Schule und Sport B E S C H L U S S B e z i r k s a m t P a n k o w v o n B e r l i n Beschlussgegenstand: an Pankower Schulen Beschluss-Nr.: VII-1557/2016 Anzahl der Ausfertigen: 8 Beschluss-T.: Verteiler: - Bezirksbürgermeister - Mitglieder des Bezirksamtes (4x) - Leiter des Rechtsamtes - Leiter des Steuersdienstes - Büro des Bezirksbürgermeisters Das Bezirksamt beschließt: Die aus der Anlage ersichtliche Vorlage ist der Bezirksverordnetenversamml zur Kenntnis zu geben. Matthias Köhne Bezirksbürgermeister

2 Bezirksamt Pankow von Berlin An die Bezirksverordnetenversamml Drucksache-Nr. VII-0235/13 Vorlage zur Kenntnisnahme für die Bezirksverordnetenversamml gemäß 13 BezVG 4. Zwischenbericht an Pankower Schulen Wir bitten zur Kenntnis zu nehmen: In Erledig des in der 09. Sitz am angenommenen Ersuchens der Bezirksverordnetenversamml Drucksache Nr.: VII-0235/13 Das Bezirksamt wird ersucht, jährlich, erstmals zur 14. Tag am , über die Situation und die daraus folgenden Maßnahmen zum an den Pankower Schulen zu berichten. Der Bericht umfasst folgende Berichtspunkte: Die Termine der n, durchgeführten eitsschauen an den Schulen. Die Gründe, warum eitsschauen nicht alle 5 Jahre durchgeführt wurden. Auflist der Schulen ohne. Schulen mit Mängeln am 1.und 2. Rettsweg (mit Auflist der Mängel). Die Investitionskosten, die für die der Mängel notwendig sind. l und der, die für die der Mängel beim eingeplant sind. Die aktuellen rechtlichen Änderen, die sich bei den Anforderen an den ergeben.

3 wird gemäß 13 Bezirksverwaltsgesetz berichtet: Gemäß 13 Bezirksverwaltsgesetz wird zu den sieben Fragen wie folgt berichtet: Die Termine der n in den Pankower Schulen durchgeführten eitsschauen sind in der als Anlage beigefügten tabellarischen Übersicht genannt. Abweichen von dem regelmäßigen 5-jährigen Turnus der eitsschauen entstehen durch zwischenzeitlich begonnene oder durchgeführte Baumaßnahmen in den Gebäuden. eitsschauen werden dann im Zeitraum von 5 Jahren nach Beendig der Baumaßnahme durchgeführt. Die Nichteinhalt des regelmäßigen 5- jährigen Turnus ist in Einzelfällen außerdem der gegebenen Personalausstatt geschuldet. Eine Übersicht über Schulen ohne, die bestehenden Mängel im 1. und 2. notwendigen Rettsweg sowie über die für die Beseitig notwendigen und derzeit eingeplanten befindet sich ebenfalls in der als Anlage beigefügten tabellarischen Übersicht. Dort sind die brandschutzbezogenen Baukosten schulbezogen aufgeführt. Bei Investitionen und größeren Baumaßnahmen sind maßnahmen enthalten. Deren Anteil an den ten ist wegen des zu hohen zeitlichen Aufwandes im Rahmen dieses Berichtes nicht getrennt ausgewiesen. Reparaturen an den einrichten werden im Zuge des Unterhaltes vorrangig durchgeführt. Folgende aktuelle Änderen der Rechtsgrundlagen (seit 2010) für den sind zu nennen: Bauordn für Berlin (BauO Bln) vom 29. September 2005 (GVBl. S. 495), zuletzt geändert durch Gesetz vom 29. Juni 2011 (GVBl. S. 315, in Kraft getreten am 10. Juli 2011) Ausführsvorschriften zu 52 der Bauordn für Berlin (AV Mustervorschriften) vom 04. Februar 2014 (ABl. Nr. 8 vom , S. 420) - Bautechnische Prüfsverordn (BauPrüfV) vom 12. Februar 2010 (GVBl. S. 62), zuletzt geändert durch zweite Verordn vom 20. Oktober 2014 (GVBl. S. 383) - Ausführsvorschriften Liste der Technischen Baubestimmen (AV LTB) (AV LTB) vom 09. Juli 2015 (ABl. 2015, S. 1589) berichtigt am 10. Dezember 2015 (ABl. 2015, S. 3002) -Verordn über den Betrieb von Anlagen in der Fass vom , - Musterrichtlinien über Flächen für die Feuerwehr, Liste der Technischen Baubestimmen, in der Fass vom Februar Verordn über den Bau von Betriebsräumen für elektrische Anlagen vom

4 Haushaltsmäßige Auswirken siehe Anlage Gleichstells- und gleichbehandlsrelevante Auswirken keine Auswirken auf die nachhaltige Entwickl keine Kinder- und Familienverträglichkeit entfällt Matthias Köhne Bezirksbürgermeister Lioba Zürn-Kasztantowicz Bezirksstadträtin für Soziales, Gesundheit, Schule und Sport

5 Schul- und Sportamt Drucksache VII-0235, Anlage zum 4. Zwischenbericht zum an Pankower Schulen Seite 1 von 6 Grundschulen 03G01 Schule am Hamburger Platz Gustav-Adolf-Str x 03G02 Heinrich-Roller-Grundschule H.-Roller-Str G03 Grundschule am Kollwitzplatz Vorderhaus (Haus 1) und Sporthalle Knaackstraße x 03G04 Grundschule an der Marie Christburger Str x 03G05 Homer-Grundschule Pasteurstraße x 03G06 Bötzow-Grundschule John-Schehr-Str x 03G08 GS am Planetarium, Ella-Kay-Str x Hauptgebäude GS am Planetarium, 03G08 Klinkerbau Ella-Kay-Str Rettsweg fehlt 03G09 Thomas-Mann-Grundschule Greifenhagener-Str x Rettsweg Haus 2: zweiter Rettsweg nicht sicher Mängel in Realisier Bemerken Vorplansunterlage liegt vor Prüf im Rahmen der Thälmannparkbebau 03G10 Schule am Hohen Feld Bedeweg x 03G11 Schule am Falkplatz Gleimstraße fehlende türen und Maßnahmen erfolgen im Rahmen der 500 ab 2014 Rauchabzüge Gesamtsanier 03G12 Paul-Lincke-Grundschule Pieskower Weg x Mängel beseitigt 03G13 Rudolf-Dörrier-Grundschule Kastanienallee Flurabschnitte sind nicht vollständig gebildet 30 Rauchmelder geplant 03G14 Bornholmer Grundschule Ibsenstraße Fehlende türen 03G15/ S01 Schule am Senefelderplatz Schönhauser Allee / VH Süd: G16 GS am Teutoburger Platz Templiner Str x Fehlende türen Grundschule am Weißen 03G17 See Amalienstr zwischen Treppenhäusern und Dachboden 03G18 Picasso-Grundschule Gounodstraße x Picasso-Grundschule Smetanastr x 03G20 Grundschule im Moselviertel Brodenbacher Weg x 03G21 GS unter den Bäumen Alt-Blankenburg x 03G22 Grundschule am Tino-Schwerzina-Straße Wasserturm x 03G23 Grundschule Alt-Karow Bahnhofsstraße G24 Grundschule im Panketal Achillesstraße x x MUR und Speisesaal: Mängel am 2. Rettsweg Mängelfeststell nach Prüf des Zustandes 600 ten der Grundsanier, Anmeld I-Plan ab 2017

6 Schul- und Sportamt Drucksache VII-0235, Anlage zum 4. Zwischenbericht zum an Pankower Schulen Seite 2 von 6 Rettsweg Mängel in Realisier Bemerken 03G25 Carl-Humann-Grundschule Scherenbergstraße G26 Arnold-Zweig-Grundschule Wollankstr x 03G27 03G28 Elizabeth-Shaw- Grundschule Fehlender zweiter r Rettsweg für die Räume am Treppenraum 2 und 3; Grunowstr fehlende türen an Grundschule im Hasengrund Charlottenstr den Rettswegen, unzureichende Rauchabzüge 03G29 Grundschule Am Sandhaus Wiltbergstr x 600 bis z.z. Erarbeit konzept für Dach, KG u. Flure 03G32 Grundschule an den Buchen Hauptgebäude Wilhelm-Wolff-Str Mängel am zweiten Rettsweg Grundschule an den 03G32 Buchen Wilhelm-Wolff-Str Mängel am zweiten Rettsweg Sporthalle 03G33 Jeanne-Barez-Schule Hauptstr x 03G33 Jeanne-Barez-Schule H2: fehlender zweiter Berliner Str (Filiale) Rettsweg G34 Mendel-Grundschule Stiftsweg x 03G35 Platanengrundschule Hauptstr G36 Elisabeth-Christinen-G Lindenberger Str G37 Klecks-Grundschule Brixener Str x 03G38 Grundschule im Syringenplatz 30 Blumenviertel x 03G39 Grundschule Wolkenstein Neumannstraße G40/ S06 Schule am Birkenhof Arnouxstraße x 03G41 Trelleborg-Schule Eschengraben Zweiter r Rettsweg mangelhaft; fehlende türen am ersten Rettsweg; Mängel an Rauchabzügen, fehlende türen Fehlende türen am ersten und zweiten Rettsweg Fehlender zweiter r Rettsweg; Fehlende türen am ersten Rettsweg ab ten einschließlich maßnahmen, Finanzier aus städtem Denkmalschutz Finanzier aus m Unterhalt - schrittweise Gesamtbaukosten einschließlich maßnahmen; Anmeld I- Maßnahme (Vorlage BPU 2015, Baubeginn 2017) 600 Vorplansunterlage liegt vor; SSP seit I-Plan Bezirk Vorbereit, Plan und Durchführ ab 2015 Gesamtmaßnahme I-Plan Eschengraben und Thulestraße

7 Schul- und Sportamt Drucksache VII-0235, Anlage zum 4. Zwischenbericht zum an Pankower Schulen Seite 3 von 6 03G41 Trelleborg-Schule Thulestraße 39/ G43 Grundschule Wilhelmsruh Lessingstr G47/ 03S09 03K01 Schule an der Strauchwiese Mendelstr x Integrierte Sekundarschulen Kurt-Schwitters-Schule Greifswalder Str. 25 und Bötzowstr Haus 1 und 3 03K02 Kurt-Tucholsky-Schule Neumannstraße 9/ x 03K03 Konrad-Duden-Schule Rolandstr x 03K04 Gustave-Eiffel-Schule Hanns-Eisler-Str x 03K05 03K05 Rettsweg Fehlender zweiter r Rettsweg; Fehlende türen am ersten Rettsweg 1. und 2. Rettsweg Haus 2: Fehlende türen, mangelhafte Entrauch Mängel in Realisier Bemerken I-Plan Bezirk Gesamtbaukosten 1. BA einschließlich maßnahmen aus SSP Gesamtbaukosten einschließlich maßnahmen; I-Maßnahme derzeit in Plan, Baubeginn erfolgt Gesamtbaukosten; Plan abgeschlossen Heinz-Brandt-Schule Gesamtbaukosten einschließlich Sporthalle Langhansstr maßnahmen aus SSP 2016 Heinz-Brandt-Schule Hauptgebäude Langhansstr fehlender zweiter r konzept in Arbeit Rettsweg im OG Haus II 03K06 Reinhold-Burger-Schule Neue Schönholzer Str x 03K07 Tesla-Schule Rudi-Arndt-Str Schule C-Blenkle Straße 34 Conrad-Blenkle-Straße x 03K08 Hagenbeck-Schule Gustav-Adolf-Str x 03K09 Janusz-Korczak-Schule Dolomitenstr x 03K10 Hufeland-Schule Walter-Friedrichstr K10 Hufeland-Schule Walter-Friedrichstr K11 03G44 Georg-Zacharias- Grundschule Sulzfelder Str x Sporthalle Falkenberger Straße 31 Falkenberger Straße x 03G45 Grundschule im Hofgarten Danziger Str x 03G46 Grundschule im Eliashof Senefelderstr x Wilhelm-von-Humboldt- Schule Gudvanger Str x Fehlende türen zwischen Fluren und den Treppenräumen A und D Abriß erfolgt; Neubau MEB 2015 erfolgt

8 Schul- und Sportamt Drucksache VII-0235, Anlage zum 4. Zwischenbericht zum an Pankower Schulen Seite 4 von 6 03K11 Wilhelm-von-Humboldt- Schule Erich-Weinert-Str x Rettsweg Mängel in Realisier Bemerken

9 Schul- und Sportamt Drucksache VII-0235, Anlage zum 4. Zwischenbericht zum an Pankower Schulen Seite 5 von 6 Gymnasien 03Y03 Käthe-Kollwitz-Gymnasium Dunckerstr x 03Y04 Heinrich-Schliemann- Gymnasium 03Y08 Carl-von-Ossietzky- Gymnasium Rosa-Luxemburg- 03Y10 Gymnasium Hauptgebäude Rosa-Luxemburg- 03Y10 Gymnasium Villa 03Y10 03Y13 Dunckerstr Rettsweg Fehlender Rauchabzug im Treppenraum VH; Fehlende Beschilder; Funktionsmängel bei türen Mängel in Realisier Bemerken Görschstr x Mängel beseitigt Kissingstr x Kissingstr Fehlende türen Rosa-Luxemburg- Gymnasium Borkumstr Abriss erfolgt, F.-Mendelss.-Bartholdy- Gymnasium Eugen-Schönhaar-Str Y14 Primo-Levi-Gymnasium Pistoriusstr Y14 Primo-Levi-Gymnasium (Filiale) Woelckpromenade Y15 Max-Delbrück-Gymnasium Kuckhoffstr Fehlende und mangelhafte türen Fehlender zweiter r Rettsweg im linken SF Fehlende Brandabschnitte Fehlende türen, Fehlende Rauchabzüge Fehlende türen, Fehlender zweiter r Rettsweg für Stichflure, Funktionsmängel an Rauchabzugsfenstern Mängel am 1. und 2. Rettsweg noch zu ermitteln ab Y15 Max-Delbrück-Gymnasium Dietzgenstr Schulgebäude ab Y16 Robert-Havemann-Schule Achillesstraße x noch zu ermitteln noch zu ermitteln seit 2012 ten einschließlich maßnahmen, Finanzier aus städtem Denkmalschutz Objekt befindet sich auf der Warteliste FM Hoch für maßnahmen Neubau MEB 2015/2016 ten der Grundsanier; I-Maßnahme für angemeldet Objekt befindet sich auf der Warteliste FM Hoch für maßnahmen Objekt befindet sich auf der Warteliste FM Hoch für maßnahmen Mängelbeseitig im Rahmen der laufenden Sanier (K II und SSSP) und bei Grundinstandsetz ab 2017 ten einschließlich maßnahmen bei Grundinstandsetz ab 2017

10 Schul- und Sportamt Drucksache VII-0235, Anlage zum 4. Zwischenbericht zum an Pankower Schulen Seite 6 von 6 Sonderschulen 03S03 Helene-Haeusler-Schule Mendelssohnstr unbekannt x 03S07 Schule an der Heide Hermann-Hesse-Str x Rettsweg Mängel in 03S08 Panke-Schule Galenusstr I-Plan 03S08 Panke-Schule (Filiale) Klaustaler 21 a x 03S10 Marianne-Buggenhagen- Ernst-Busch-Str. 29 Schule x sonstige Jugendverkehrsschule Str. vor Schönholz Mängel an türen. Jugendverkehrsschule Thomas-Mann-Str unbekannt Jugendverkehrsschule Rennbahnstr x Jugendkunstschule Neue Schönholzer Str x Realisier Bemerken Anmeld I-Plan 2016 bis 2019, 1. Rate 2017 eitsschau noch nicht erfolgt N.N. Pasteurstraße N.N. Buchholzer Str x noch nicht ermittelt zzt. keine Schulnutz, I-Maßnahme ab 2015 zzt. keine Schulnutz, Plan

Beschluss-Nr.: VII-1163/2015 Anzahl der Ausfertigungen: 8

Beschluss-Nr.: VII-1163/2015 Anzahl der Ausfertigungen: 8 Bezirksamt Pankow von Berlin Abteilung Soziales, Gesundheit, Schule und Sport Bezirksstadträtin B E S C H L U S S B e z i r k s a m t P a n k o w v o n B e r l i n Beschlussgegenstand: Beschluss-Nr.: VII-1163/2015

Mehr

Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicherin: Leiterin der Abteilung Jugend und FacilityManagement

Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicherin: Leiterin der Abteilung Jugend und FacilityManagement Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicherin: Leiterin der Abteilung Jugend und FacilityManagement B E S C H L U S S B e z i r k s a m t P a n k o w v o n B e r l i n Beschlussgegenstand: Planungen für die

Mehr

Mitgliederversammlung Bezirkssportbund Berlin Pankow e.v. Herzlich Willkommen!

Mitgliederversammlung Bezirkssportbund Berlin Pankow e.v. Herzlich Willkommen! Mitgliederversammlung Bezirkssportbund Berlin Pankow e.v. Herzlich Willkommen! Dank an. Mitgliedsvereine mit ihren ehrenamtlichen Vorständen Bezirksamt mit seinen Abteilungen, u. a. dem Sportamt Landessportbund

Mehr

Beschluss-Nr.: VII-0969/2014 Anzahl der Ausfertigungen: 14

Beschluss-Nr.: VII-0969/2014 Anzahl der Ausfertigungen: 14 Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicherin: Leiterin der Abteilung Soziales, Gesundheit, Schule und Sport B E S C H L U S S B e z i r k s a m t P a n k o w v o n B e r l i n Beschlussgegenstand: Flächenerweiterung

Mehr

Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicher: Leiter der Abteilung Finanzen, Personal und Wirtschaft

Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicher: Leiter der Abteilung Finanzen, Personal und Wirtschaft Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicher: Leiter der Abteilung Finanzen, Personal und Wirtschaft B E S C H L U S S B e z i r k s a m t P a n k o w v o n B e r l i n Beschlussgegenstand: Simultanübersetzung

Mehr

Beschluss-Nr.: VII-1173/2015 Anzahl der Ausfertigungen: 8

Beschluss-Nr.: VII-1173/2015 Anzahl der Ausfertigungen: 8 Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicher: Leiter der Abteilung Stadtentwicklung B E S C H L U S S B e z i r k s a m t P a n k o w v o n B e r l i n Beschlussgegenstand: Benennung von 7 Privatwegen in der

Mehr

Staffeltag der Berliner Grundschulen 2012

Staffeltag der Berliner Grundschulen 2012 Staffeltag der Berliner Grundschulen 2012 Ergebnisse Berlin, 20. September 2012 Senator für Bildung, Jugend und Wissenschaft Pendelstaffel der Grundschulen - 20 x 50 m Wettkampf V (2002 u.jü.) 1. V o r

Mehr

Beschluss-Nr.: VII-0916/2014 Anzahl der Ausfertigungen: 14

Beschluss-Nr.: VII-0916/2014 Anzahl der Ausfertigungen: 14 Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicher: Leiter der Abteilung Stadtentwicklung B E S C H L U S S B e z i r k s a m t P a n k o w v o n B e r l i n Beschlussgegenstand: Elektrofahrzeuge im Bezirksamt Beschluss-Nr.:

Mehr

Einschulungsbereiche Schuljahr 2014 / Hausnummer Aalesunder Str. 314 Bornholmer Grundschule

Einschulungsbereiche Schuljahr 2014 / Hausnummer Aalesunder Str. 314 Bornholmer Grundschule Pltz. Straße Schulnr. Schule Hausnummer 10439 Aalesunder Str. 314 Bornholmer Grundschule 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 13158 Abajstr. 313 Rudolf -Dörrier-Grundschule 2 3 5 11 13 13125 Achillesstr. 310 Grundschule-am-Hohen-Feld

Mehr

Die aus der Anlage ersichtliche Vorlage ist der Bezirksverordnetenversammlung zur Kenntnis zu geben.

Die aus der Anlage ersichtliche Vorlage ist der Bezirksverordnetenversammlung zur Kenntnis zu geben. Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicherin: Leiterin der Abteilung Soziales, Gesundheit, Schule und Sport B E S C H L U S S B e z i r k s a m t P a n k o w v o n B e r l i n Beschlussgegenstand: Schulplatzversorgung

Mehr

Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicherin: Leiterin der Abteilung Jugend und Facility Management

Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicherin: Leiterin der Abteilung Jugend und Facility Management Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicherin: Leiterin der Abteilung Jugend und Facility Management B E S C H L U S S B e z i r k s a m t P a n k o w v o n B e r l i n Beschlussgegenstand: I. Pilotprojekt

Mehr

Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicherin: Leiterin der Abteilung Jugend und Facility Management

Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicherin: Leiterin der Abteilung Jugend und Facility Management Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicherin: Leiterin der Abteilung Jugend und Facility Management B E S C H L U S S B e z i r k s a m t P a n k o w v o n B e r l i n Beschlussgegenstand: Dauer von Miet-

Mehr

Beschluss-Nr.: VII-1490/2016 Anzahl der Ausfertigungen: 8

Beschluss-Nr.: VII-1490/2016 Anzahl der Ausfertigungen: 8 Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicher: Leiter der Abteilung Stadtentwicklung B E S C H L U S S B e z i r k s a m t P a n k o w v o n B e r l i n Beschlussgegenstand: Bezirksgrenzänderung geringer Bedeutung

Mehr

Beschluss-Nr.: VII-0346/2013 Anzahl der Ausfertigungen: 14

Beschluss-Nr.: VII-0346/2013 Anzahl der Ausfertigungen: 14 Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicher: Leiter der Abteilung Stadtentwicklung B E S C H L U S S B e z i r k s a m t P a n k o w v o n B e r l i n Beschlussgegenstand: Benennung eines Privatweges in der

Mehr

Beschluss-Nr.: VII-0289/2012 Anzahl der Ausfertigungen: 14

Beschluss-Nr.: VII-0289/2012 Anzahl der Ausfertigungen: 14 Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicher: Leiter der Abteilung Stadtentwicklung B E S C H L U S S B e z i r k s a m t P a n k o w v o n B e r l i n Beschlussgegenstand: Benennungsabsicht für einen Privatweg

Mehr

Bezirksamt Mitte von Berlin 30.07.2015 Abteilung Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Ordnung -44600

Bezirksamt Mitte von Berlin 30.07.2015 Abteilung Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Ordnung -44600 Bezirksamt Mitte von Berlin 30.07.2015 Abteilung Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Ordnung -44600 Bezirksamtsvorlage Nr. 1270 - zur Beschlussfassung - für die Sitzung am Dienstag, dem 11.08.2015

Mehr

Beschluss-Nr.: VII-0919/2014 Anzahl der Ausfertigungen: 14

Beschluss-Nr.: VII-0919/2014 Anzahl der Ausfertigungen: 14 Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicher: Leiter der Abteilung Stadtentwicklung B E S C H L U S S B e z i r k s a m t P a n k o w v o n B e r l i n Beschlussgegenstand: Benennung der Nummernstraße Straße

Mehr

Beschluss-Nr.: VII-1281/2015 Anzahl der Ausfertigungen: 8

Beschluss-Nr.: VII-1281/2015 Anzahl der Ausfertigungen: 8 Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicherin: Leiterin der Abteilung Soziales, Gesundheit, Schule und Sport B E S C H L U S S B e z i r k s a m t P a n k o w v o n B e r l i n Beschlussgegenstand: Benennung

Mehr

vom 26. Oktober 2010 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 29. November 2010) und Antwort

vom 26. Oktober 2010 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 29. November 2010) und Antwort Drucksache 16 / 14 957 Kleine Anfrage 16. Wahlperiode Kleine Anfrage der Abgeordneten Birgit Monteiro (SPD) vom 26. Oktober 2010 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 29. November 2010) und Antwort Berliner

Mehr

Schulentwicklungsplanung für den Bezirk Pankow

Schulentwicklungsplanung für den Bezirk Pankow Bezirksamt Pankow von Berlin Abteilung Gesundheit, Soziales, Schule und Sport Amt für Schule und Sport Schulentwicklungsplanung für den Bezirk Pankow 2012-2016 Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, ich

Mehr

Beschluss-Nr.: VII-1467/2015 Anzahl der Ausfertigungen: 8

Beschluss-Nr.: VII-1467/2015 Anzahl der Ausfertigungen: 8 Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicher: Leiter der Abteilung Stadtentwicklung B E S C H L U S S B e z i r k s a m t P a n k o w v o n B e r l i n Beschlussgegenstand: Kaufkraftabflüsse reduzieren, neue

Mehr

Bezirksamt Pankow von Berlin Abt. Kultur, Wirtschaft und Stadtentwicklung Bezirksstadtrat

Bezirksamt Pankow von Berlin Abt. Kultur, Wirtschaft und Stadtentwicklung Bezirksstadtrat Bezirksamt Pankow von Berlin 8.2.2010 Abt. Kultur, Wirtschaft und Stadtentwicklung Bezirksstadtrat Herrn Bezirksverordneten Roland Schröder den Vorsteher der Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin

Mehr

Bezirksamt Mitte von Berlin Datum:.08.2015 Abt. Jugend, Schule, Sport und Facility Management Tel.: 23700

Bezirksamt Mitte von Berlin Datum:.08.2015 Abt. Jugend, Schule, Sport und Facility Management Tel.: 23700 Bezirksamt Mitte von Berlin Datum:.08.2015 Abt. Jugend, Schule, Sport und Facility Management Tel.: 23700 Bezirksamtsvorlage Nr. 1295 zur Beschlussfassung - für die Sitzung am Dienstag, dem 01.09.2015

Mehr

Vorlage zur Kenntnisnahme

Vorlage zur Kenntnisnahme Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin 25.08.09 Vorlage zur Kenntnisnahme für die Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am 17.09.09 1. Gegenstand der Vorlage: Maßnahmekonzept zur Graffitibeseitigung

Mehr

Anmeldung des Bezirks Pankow zur Investitionsplanung 2015 bis 2019. 1. Die beigefügte Anmeldung zur Investitionsplanung 2015 bis 2019, gegliedert nach

Anmeldung des Bezirks Pankow zur Investitionsplanung 2015 bis 2019. 1. Die beigefügte Anmeldung zur Investitionsplanung 2015 bis 2019, gegliedert nach von Berlin 6.1.215 An die Bezirksverordnetenversammlung Drucksache-Nr. Vorlage zur Beschlussfassung für die Bezirksverordnetenversammlung 1. Gegenstand der Vorlage Anmeldung des Bezirks Pankow zur Investitionsplanung

Mehr

Beschluss-Nr.: VII-0887/2014 Anzahl der Ausfertigungen: 14

Beschluss-Nr.: VII-0887/2014 Anzahl der Ausfertigungen: 14 Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicher: Leiter der Abteilung Verbraucherschutz, Kultur, Umwelt und Bürgerdienste B E S C H L U S S B e z i r k s a m t P a n k o w v o n B e r l i n Beschlussgegenstand:

Mehr

vom 27. September 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 28. September 2012) und Antwort Tempelhof- Schöneberg Treptow- Köpenick

vom 27. September 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 28. September 2012) und Antwort Tempelhof- Schöneberg Treptow- Köpenick Drucksache 17 / 11 037 Kleine Anfrage 17. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Martin Delius (PIRATEN) vom 27. September 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 28. September 2012) und Antwort JüL

Mehr

Kleingartenbestand im Bezirk. Pankow. Teilanlagen. Name Lage Größe in m² Parzellenanzahl Dauerbewohner Sich.stufe Anmerkung Landeseigentum

Kleingartenbestand im Bezirk. Pankow. Teilanlagen. Name Lage Größe in m² Parzellenanzahl Dauerbewohner Sich.stufe Anmerkung Landeseigentum Kleingartenbestand im Bezirk Teilanlagen Pankow Nr. 03001a Am Volkspark Prenzlauer Berg Hohenschönhausener Str. 80 45.130 125 2 V b Ja 03001b Am Volkspark Prenzlauer Berg Hohenschönhausener Str. 80 12.457

Mehr

Tage der offenen Tür im Schuljahr 2015/16

Tage der offenen Tür im Schuljahr 2015/16 Annie Heuser Schule, Samstag, 10.10.2015, 10.00 14.00 Uhr, Monatsfeier und Tag der offenen Tür Samstag, 21.11.2015, 14.00 18.00 Uhr, Wintermarkt Montag, 25.01.16, 20.00 Uhr, Infoabend Oberstufe: Abschlüsse

Mehr

Deutschland-Berlin: Straßentransport/-beförderung 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Berlin: Straßentransport/-beförderung 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen 1 / 8 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:305916-2016:text:de:html Deutschland-Berlin: Straßentransport/-beförderung 2016/S 170-305916 Auftragsbekanntmachung

Mehr

Zuordnung Multiplikatorinnen und Multiplikatoren/ Schulen

Zuordnung Multiplikatorinnen und Multiplikatoren/ Schulen Zuordnung Multiplikatorinnen und Multiplikatoren/ Schulen Schul-Nr. Schule Mulitiplikator 01K01 Willy-Brandt-Schule Christine Gautsch 01K02 Ernst-Schering-Schule Christine Gautsch 01K03 Ernst-Reuter-Schule

Mehr

58. Sitzung des Ausschusses für Bildung, Jugend und Familie vom 03. September 2015 Berichtsauftrag Nr.: BJF 92 (Synopse lfd. Nr.

58. Sitzung des Ausschusses für Bildung, Jugend und Familie vom 03. September 2015 Berichtsauftrag Nr.: BJF 92 (Synopse lfd. Nr. Senatsverwaltung für Bildung, Berlin, den 15.9.2015 Jugend und Wissenschaft Tel.: 90227 (9227) - 5707 - I D - Fax: 90227 (9227) - 6444 E-Mail: christine.wuerger@senbjw.berlin.de An die Vorsitzende des

Mehr

Einladung. hiermit lade ich Sie zur 33. ordentlichen Tagung der Bezirksverordnetenversammlung

Einladung. hiermit lade ich Sie zur 33. ordentlichen Tagung der Bezirksverordnetenversammlung Bezirksverordnetenversammlung Der Vorsteher VI. Wahlperiode Bezirksverordnetenversammlung Fröbelstraße 17-10400 Berlin Telefon 90295 5002 / 5003 Fax 90295 6515 e-mail bvvb10@ba-pankow.verwalt-berlin.de

Mehr

Tage der offenen Tür im Schuljahr 2016/17

Tage der offenen Tür im Schuljahr 2016/17 Allgemeinbildende Schulen Annie Heuser Schule, Eisenzahnstr. 27, 10709 Berlin Montag, 26.09.2016, 20.00 Uhr, Infoabend für Schulanfänger 2017/2018 (Grundstufe) Samstag, 08.10.2016, 10.00 14.00 Uhr, Monatsfeier

Mehr

Bezirksamt Mitte von Berlin Datum:.10.2015 Abt. Gesundheit, Personal und Finanzen Tel.: 23593

Bezirksamt Mitte von Berlin Datum:.10.2015 Abt. Gesundheit, Personal und Finanzen Tel.: 23593 Bezirksamt Mitte von Berlin Datum:.10.2015 Abt. Gesundheit, Personal und Finanzen Tel.: 23593 Bezirksamtsvorlage Nr. 1356 zur Beschlussfassung - für die Sitzung am Dienstag, dem 03.11.2015 1. Gegenstand

Mehr

Berliner Mieterverein e.v.

Berliner Mieterverein e.v. Berliner Mieterverein e.v. Straßenliste der Berliner Milieuschutzgebiete Stand: 14.06.2016 Fhain-Krzb.: Weberwiese, Boxhagener, Bergmannstr.-Nord, Chamissoplatz, Graefestr. Hornstr. Luisenstadt, Petersburger

Mehr

Vorlage zur Beschlussfassung

Vorlage zur Beschlussfassung 17. Wahlperiode Drucksache 17/1544 18.03.2014 Vorlage zur Beschlussfassung Aufgabe gemäß 7 Abs. 2 Sportförderungsgesetz der innen liegenden Sporthalle Pasteurstr. 7-11 im Bezirk Pankow, Ortsteil Prenzlauer

Mehr

Bezirksamt Mitte von Berlin Datum:.01.2015 Abt. Jugend, Schule, Sport und Facility Management Tel.: 23700

Bezirksamt Mitte von Berlin Datum:.01.2015 Abt. Jugend, Schule, Sport und Facility Management Tel.: 23700 Bezirksamt Mitte von Berlin Datum:.01.2015 Abt. Jugend, Schule, Sport und Facility Management Tel.: 23700 Bezirksamtsvorlage Nr. 1060 zur Beschlussfassung - für die Sitzung am Dienstag, dem 20.01.2015

Mehr

Kinder 2-5 Jahre MO 10:00-11:00

Kinder 2-5 Jahre MO 10:00-11:00 Kursliste des Sportclub Charis 02 e.v.: Unser Motto: Wir bewegen dich! Gültig ab Juni 2009 Berlin: Sportart Zielgruppe Teilnehmer Tag Zeit Trainer Charlottenburg-Wilmersdorf : Kita Las Abejitas e.v., 14059

Mehr

Statistik Berlin Brandenburg. Pankow. Adressverzeichnis für die lebensweltlich orientierten Räume. Stand: Juli 2015

Statistik Berlin Brandenburg. Pankow. Adressverzeichnis für die lebensweltlich orientierten Räume. Stand: Juli 2015 Adressverzeichnis für die lebensweltlich orientierten Räume Pankow Statistik Berlin Brandenburg Stand: Juli 2015 Amt für Statistik Berlin-Brandenburg Regionales Bezugssystem Clearingstelle Alt-Friedrichsfelde

Mehr

Berliner Schachverband e.v.

Berliner Schachverband e.v. Berliner Schachverband e.v. Vizepräsident / Referent für Schulschach Mannschaftsturnier der Berliner Schulen im Schnellschach 12. - 14. Januar 2016 KURZBERICHT und ERGEBNISÜBERSICHT Zum ersten Mal fand

Mehr

Anmeldezahlen für Grund- und Oberschulen zum Schuljahr 2015/2016 in den Bezirken

Anmeldezahlen für Grund- und Oberschulen zum Schuljahr 2015/2016 in den Bezirken Drucksache 17 / 16 525 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) vom 26. Juni 2015 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 30. Juni 2015) und Antwort

Mehr

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin 2013 Abt. für Finanzen, Personal und Stadtentwicklung

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin 2013 Abt. für Finanzen, Personal und Stadtentwicklung Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin 2013 Abt. für Finanzen, Personal und Stadtentwicklung Bezirksverordnetenversammlung Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin Drucksache Nr. Vorlage - zur Kenntnisnahme

Mehr

Bezirksamt Pankow von Berlin 20.01.2015 Abt. Stadtentwicklung Bezirksstadtrat

Bezirksamt Pankow von Berlin 20.01.2015 Abt. Stadtentwicklung Bezirksstadtrat 20.01.2015 Abt. Stadtentwicklung Bezirksstadtrat Herrn Bezirksverordneten Roland Schröder, Fraktion der SPD über die Vorsteherin der Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin Frau Sabine Röhrbein

Mehr

Beschluss-Nr.: VII-0646/2013 Anzahl der Ausfertigungen: 14

Beschluss-Nr.: VII-0646/2013 Anzahl der Ausfertigungen: 14 Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicher: Leiter der Abteilung Verbraucherschutz, Kultur, Umwelt und Bürgerservice B E S C H L U S S B e z i r k s a m t P a n k o w v o n B e r l i n Beschlussgegenstand:

Mehr

des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin vom zur BA-Vorlage-Nr.: IV/705/2015

des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin vom zur BA-Vorlage-Nr.: IV/705/2015 zur BA-Vorlage-Nr.: IV/705/2015 DS/1098/IV Behindertengerechte Spielplätze 1. Die beigefügte Vorlage zur Kenntnisnahme, betreffend Behindertengerechte Spielplätze, wird bei der Bezirksverordnetenversammlung

Mehr

11. Berliner Tag der Mathematik

11. Berliner Tag der Mathematik 1 126 59 12*,1 Heinrich-Hertz-Oberschule 2 10 58 Standardabweichung Hermann-von-Helmholtz-Gymnasium 3 180 57 GS 1 4 81 56 11/1,2,3 4 124 56 Die Komplexen Herder-Oberschule (Gymnasium) 4 125 56 Die Abel'sche

Mehr

Bezirksamt Mitte von Berlin Datum: Abt. Jugend, Schule, Sport und Facility Management Tel.: 23700

Bezirksamt Mitte von Berlin Datum: Abt. Jugend, Schule, Sport und Facility Management Tel.: 23700 Bezirksamt Mitte von Berlin Datum:.08.2015 Abt. Jugend, Schule, Sport und Facility Management Tel.: 23700 Bezirksamtsvorlage Nr. 1294 zur Beschlussfassung - für die Sitzung am Dienstag, dem 01.09.2015

Mehr

B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt. 1 Schwenke, Joachim. 14 Weinrich, Gerhard Freistaat Thüringen Kieferle, Reinhold

B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt. 1 Schwenke, Joachim. 14 Weinrich, Gerhard Freistaat Thüringen Kieferle, Reinhold Seniorenklasse Bundesmeisterschaft 2013 Kombination Platz Name B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt 1 Schwenke, Joachim 50 48 49 46 193 14 15 145 338 2 Haeufle, Klaus 50 37 49 46 182 15 3 15 1 150 332 3 Kienzler,

Mehr

Fortbildung AGBF Sachsen und LFV Sachsen

Fortbildung AGBF Sachsen und LFV Sachsen Fortbildung AGBF Sachsen und LFV Sachsen Neuerungen und voraussichtliche Entwicklungen im Bauordnungsrecht Dipl.-Ing. Bernd Augsburg, SMI, Referat Bautechnik/Bauordnungsrecht Neuerungen und voraussichtliche

Mehr

Mitteilung zur Kenntnisnahme Bezirksamt

Mitteilung zur Kenntnisnahme Bezirksamt Drucksachen der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin XVIII. Wahlperiode Ursprung: Mitteilung zur Kenntnisnahme, Bezirksamt Beratungsfolge: Datum Gremium 20.02.2008 Bezirksverordnetenversammlung

Mehr

Vorlage zur Kenntnisnahme

Vorlage zur Kenntnisnahme Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin 22..2005 Vorlage zur Kenntnisnahme für die Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am 2.01.0 1. Gegenstand der Vorlage: Abschlussinformation zum Ersuchen der

Mehr

Beschluss-Nr.: VII-0294/2012 Anzahl der Ausfertigungen: 14

Beschluss-Nr.: VII-0294/2012 Anzahl der Ausfertigungen: 14 Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicher: Leiter der Abteilung Stadtentwicklung B E S C H L U S S B e z i r k s a m t P a n k o w v o n B e r l i n Beschlussgegenstand: Prüfkriterien für Anträge in den

Mehr

Anlage 3. Gesamtkosten je Schule* (ohne Außenanlagen) Bezirk: 01 Mitte. Statuserhebung Sanierungsbedarf der Schulen in bezirklicher Trägerschaft

Anlage 3. Gesamtkosten je Schule* (ohne Außenanlagen) Bezirk: 01 Mitte. Statuserhebung Sanierungsbedarf der Schulen in bezirklicher Trägerschaft Gesamtkosten je Schule* (ohne Außenanlagen) Bezirk: BSN 1A4 1G1 1G2 1G4 1G5 1G7 1G8 1G1 1G11 1G15 1G16 1G18 1G19 1G24 1G25 1G27 1G28 1G29 1G31 1G32 1G35 1G36 1G37 1G38 1G39 1G4 1G41 1G42 1G43 1 Mitte Schulname

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/9426 20. Wahlperiode 01.10.13 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Stefanie von Berg (GRÜNE) vom 23.09.13 und Antwort des Senats

Mehr

Bezirksamt Mitte von Berlin Abt. Gesundheit, Personal und Finanzen Tel.: 32161 Bezirksbürgermeister

Bezirksamt Mitte von Berlin Abt. Gesundheit, Personal und Finanzen Tel.: 32161 Bezirksbürgermeister Bezirksamt Mitte von Berlin Datum: Abt. Gesundheit, Personal und Finanzen Tel.: 32161 Bezirksbürgermeister Bezirksamtsvorlage Nr. 668 zur Beschlussfassung - für die Sitzung am Dienstag, dem 19.11.2013

Mehr

1 Pankow. Handreichung. zur Gestaltung des Übergangs von der Kindertagesstätte in die Grundschule für die Kinder im Bezirk Pankow

1 Pankow. Handreichung. zur Gestaltung des Übergangs von der Kindertagesstätte in die Grundschule für die Kinder im Bezirk Pankow 1 Pankow Handreichung zur Gestaltung des Übergangs von der Kindertagesstätte in die Grundschule für die Kinder im Bezirk Pankow Vorwort Die Gestaltung der Zusammenarbeit zwischen Kindertagesstätten (Kita)

Mehr

P r o t o k o l I der 29. Bezirksamtssitzung 2015 am 28.07.2015 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 29. Bezirksamtssitzung 2015 am 28.07.2015 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 28.07.015 Bezirksbürgermeisterin 3000 P r o t o k o l I der 29. Bezirksamtssitzung 2015 am 28.07.2015 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

Bezirksamt Mitte von Berlin Abteilung Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Ordnung 44600

Bezirksamt Mitte von Berlin Abteilung Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Ordnung 44600 Bezirksamt Mitte von Berlin 08.02.2016 Abteilung Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Ordnung 44600 Bezirksamtsvorlage Nr. 1499 - zur Beschlussfassung - für die Sitzung am Dienstag, dem 16.02.2016 1.

Mehr

vom 08. April 2011 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 18. April 2011) und Antwort

vom 08. April 2011 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 18. April 2011) und Antwort Drucksache 16 / 15 371 Kleine Anfrage 16. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Özcan Mutlu (Bündnis 90/Die Grünen) vom 08. April 2011 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 18. April 2011) und Antwort

Mehr

Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, den 23. März 2016 II LIP H / /

Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, den 23. März 2016 II LIP H / / Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, den 23. März 2016 II LIP H 1423-1/2016-6-5 030/9020 3503 ansgar.ostermann@senfin.berlin.de An den Vorsitzenden des Hauptausschusses über den Präsidenten des Abgeordnetenhauses

Mehr

BAB A 10 / 6- streifiger Ausbau in Berlin- Pankow

BAB A 10 / 6- streifiger Ausbau in Berlin- Pankow Themen: 1.Informationen über die Gesamtmaßnahme 2. Was wurde bisher gebaut? 3. Wie geht es weiter? 4. Was passiert in den nächsten Wochen? 5. Kurzer Ausblick Planfeststellungsbeschluss April 2009 Baubeginn

Mehr

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Von1890-1893 führten die folgenden Mitglieder die Schützengesellschaft: Adolf Weyel, Jul. Joh.Heinr. Schramm, F. Rudersdorf, F.W. Weiß,

Mehr

Beschluss-Nr.: VII-1094/2014 Anzahl der Ausfertigungen: 8

Beschluss-Nr.: VII-1094/2014 Anzahl der Ausfertigungen: 8 Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicher: Leiter der Abteilung Stadtentwicklung B E S C H L U S S B e z i r k s a m t P a n k o w v o n B e r l i n Beschlussgegenstand: Bericht zum weiteren Planungsprozess

Mehr

Schuljahr 2016/2017: Bedarf der Schulen aus Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis an Praktikumsplätzen pro Kalenderwoche (KW) *

Schuljahr 2016/2017: Bedarf der Schulen aus Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis an Praktikumsplätzen pro Kalenderwoche (KW) * Betriebspraktika_216-217.xls Sek I + Sek II Stand: 12.7.216 25 Schuljahr 216/217: Bedarf der Schulen aus Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis an Praktikumsplätzen pro Kalenderwoche (KW) * 2 15 1 5 KW

Mehr

Vorlage zur Kenntnisnahme

Vorlage zur Kenntnisnahme Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin 12.01.2011 Vorlage zur Kenntnisnahme für die Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am 27.01.2011 1. Gegenstand der Vorlage: Terminplanung zur Aufstellung des

Mehr

Abt Alice Karl-Marx-Straße 55. Abt Friedrich Karl-Marx-Straße 55. Alexander Martin T.E. Pflügerstraße 1. Basch Karoline Richardstraße 86

Abt Alice Karl-Marx-Straße 55. Abt Friedrich Karl-Marx-Straße 55. Alexander Martin T.E. Pflügerstraße 1. Basch Karoline Richardstraße 86 Name Vorname Straße Nr. Abt Alice Karl-Marx-Straße 55 Abt Friedrich Karl-Marx-Straße 55 Adler Max Sanderstraße 20 Alexander Martin T.E. Pflügerstraße 1 Ascher Lisette Jonasstraße 66 Basch Karoline Richardstraße

Mehr

GENEHMIGUNGSFREIGRENZEN ÜBERSICHT BUNDESLANDSPEZIFISCHER GENEHMIGUNGSVORSCHRIFTEN

GENEHMIGUNGSFREIGRENZEN ÜBERSICHT BUNDESLANDSPEZIFISCHER GENEHMIGUNGSVORSCHRIFTEN GENEHMIGUNGSFREIGRENZEN ÜBERSICHT BUNDESLANDSPEZIFISCHER GENEHMIGUNGSVORSCHRIFTEN STAND 2014 INHALTSVERZEICHNIS Baden-Württemberg...Seite 3 Bayern...Seite 3 Berlin...Seite 3 Brandenburg...Seite 4 Bremen...Seite

Mehr

Angebote der Suchthilfe in Pankow

Angebote der Suchthilfe in Pankow Angebote der Suchthilfe in Pankow Ansprechpartnerin: Psychiatrie- und Suchtkoordinatorin Yvonne Tenner-Paustian; Tel: 030-90295-5017, E-mail: Yvonne.tenner-paustian@ba-pankow.verwalt-berlin.de 1 Berliner

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab : Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab 18.01.2017: 05.03.2017 Sonntag WERNIGERODE - NAK Sägemühlengasse 18 Gemeindehaus der kath. Kirche St. Marien 38855 Wernigerode 12:30-15:30 Uhr MÜCHELN

Mehr

Bezirksamt Mitte von Berlin Datum: Abt. Gesundheit, Personal und Finanzen Tel.: Informationskampagne "Minijob. Mach mehr daraus!

Bezirksamt Mitte von Berlin Datum: Abt. Gesundheit, Personal und Finanzen Tel.: Informationskampagne Minijob. Mach mehr daraus! Bezirksamt Mitte von Berlin Datum:.02.2016 Abt. Gesundheit, Personal und Finanzen Tel.: 32200 Bezirksamtsvorlage Nr. 1489 zur Beschlussfassung - für die Sitzung am Dienstag, dem 16.02.2016 1. Gegenstand

Mehr

Schulen und Schubibliotheken in Berlin, Recherche April 2013 (01.04.-10.04.2013) 1

Schulen und Schubibliotheken in Berlin, Recherche April 2013 (01.04.-10.04.2013) 1 Schulen und Schubibliotheken in Berlin, Recherche April 2013 (01.04.-10.04.2013) 1 Schulname Schulzweig Bezirk Schulhomepage Schulbibliothek Bemerkung Albatros-Schule Arno-Fuchs-Schule August-Hermann-Francke-Schule

Mehr

Brandheiße Themen: PrüfVO Was hat sich geändert?

Brandheiße Themen: PrüfVO Was hat sich geändert? Brandheiße Themen: PrüfVO Was hat sich geändert? Was bedeuten die Änderungen für Betreiber und Bauherren? (Verschiebung hin zum Betreiber? PrüfVO, BetrSichV) Was gilt für bestehende Anlagen? Folie 1 Was

Mehr

Stadtplan: Betreuungsangebote an Wiesbadener Grund- und Förderschulen Stand: April 2017

Stadtplan: Betreuungsangebote an Wiesbadener Grund- und Förderschulen Stand: April 2017 01 01 Nordost Nordost Südost Südost 06 06 Klarenthal Klarenthal 08 08 Sonnenberg Sonnenberg Bierstadt Bierstadt Erbenheim Erbenheim Biebrich Biebrich Dotzheim Dotzheim Rambach Rambach Heßloch Heßloch Kloppenheim

Mehr

Übersicht der im Planungszeitraum (vom 01.01.2010-31.12.2013) in der Gemeinde Panketal planmäßig zu realisierenden Bauinvestitionen

Übersicht der im Planungszeitraum (vom 01.01.2010-31.12.2013) in der Gemeinde Panketal planmäßig zu realisierenden Bauinvestitionen Übersicht der im Planungszeitraum (vom 01.01.2010-31.12.2013) in der Gemeinde Panketal planmäßig zu realisierenden Bauinvestitionen Hochbauinvestitionen im Planungszeitraum Kita "Pankekinder": 2010: 24.000

Mehr

Gedenktafel für das ehemalige jüdische Waisenhaus. Weinbergsweg 13, 10119 Berlin. Schönhauser Allee 22, 10435 Berlin

Gedenktafel für das ehemalige jüdische Waisenhaus. Weinbergsweg 13, 10119 Berlin. Schönhauser Allee 22, 10435 Berlin Gedenktafel für das ehemalige jüdische Waisenhaus Weinbergsweg 13, 10119 Berlin Einweihung: 30.10.2015 Abb.: Reichenheim sches Waisenhaus, Aufnahme 1930er Jahre Bildarchiv Abraham Pissarek Gedenktafel

Mehr

Beschluss-Nr.: VII-1455/2015 Anzahl der Ausfertigungen: 8

Beschluss-Nr.: VII-1455/2015 Anzahl der Ausfertigungen: 8 Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicher: Leiter der Abteilung Finanzen, Personal und Wirtschaft B E S C H L U S S B e z i r k s a m t P a n k o w v o n B e r l i n Beschlussgegenstand: Modernisierung der

Mehr

Betreff: Entwicklung und Verwendung von Stiftungsmitteln der Erika-Heß-Stiftung im Haushaltsjahr 2013

Betreff: Entwicklung und Verwendung von Stiftungsmitteln der Erika-Heß-Stiftung im Haushaltsjahr 2013 Bezirksamtsvorlage Nr. 770 - zur Beschlussfassung - für die Sitzung am Dienstag, dem 11.März 2014 1. Gegenstand der Vorlage: Einbringung einer Vorlage zur Kenntnisnahme bei der Bezirkverordnetenversammlung

Mehr

Lehramt für Sonderpädagogik. zweite Fachrichtung/allg. bildendes Fach Staatliches Schulamt Greifswald, M.-A.-Nexö-Platz 1, Greifswald

Lehramt für Sonderpädagogik. zweite Fachrichtung/allg. bildendes Fach Staatliches Schulamt Greifswald, M.-A.-Nexö-Platz 1, Greifswald Liste der besetzbaren, schulbezogenen Stellen für den Vorbereitungsdienst in Mecklenburg-Vorpommern für die Lehrämter für Sonderpädagogik und an Regionalen Schulen bzw. Haupt- und Realschulen zum 1. Februar

Mehr

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin Vorlage zur Kenntnisnahme. für die Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin Vorlage zur Kenntnisnahme. für die Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin 23.05.2017 Vorlage zur Kenntnisnahme für die Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am 22.06.2017 1. Gegenstand der Vorlage: Teilung des Bebauungsplanes 10-81

Mehr

Übersicht Kindertageseinrichtungen in Berlin Pankow

Übersicht Kindertageseinrichtungen in Berlin Pankow Übersicht Kindertageseinrichtungen in Berlin Pankow Einrichtungsname Adresse Plz Telefon Kita Frieda Kirschkern / Kirschkern e.v. Christinenstr. 21 10119 030 / 41716643 EKT Mittenmang Christinenstr. 30

Mehr

Bezirksamt Mitte von Berlin 21.04.2015 Abteilung Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Ordnung 44600

Bezirksamt Mitte von Berlin 21.04.2015 Abteilung Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Ordnung 44600 Bezirksamt Mitte von Berlin 21.04.2015 Abteilung Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Ordnung 44600 Bezirksamtsvorlage Nr. 1158 - zur Beschlussfassung - für die Sitzung am Dienstag, dem 28.04.2015 1.

Mehr

Ausschuss für den Schulsport

Ausschuss für den Schulsport Ausschuss für den Schulsport Stadtmeister und Pokalsieger der Schulen Stand: 27.10.2016 - Fußball, Jungen, WK I - IV u. Grundschulen - Jahr WK I WK II WK III WK IV Grundschulen 1975/76 Aufbau-Gymn. Gesamtschule

Mehr

58. Sitzung des Ausschusses für Bildung, Jugend und Familie vom Berichtsauftrag Nr.: BJF 53 (Synopse lfd. Nr. 160)

58. Sitzung des Ausschusses für Bildung, Jugend und Familie vom Berichtsauftrag Nr.: BJF 53 (Synopse lfd. Nr. 160) Senatsverwaltung für Bildung, Berlin, den 15.9.2015 Jugend und Wissenschaft Tel.: 90227 (9227) - 6192 / 6441 - I B 2 / I B 2.09 - Fax: 90227 (9227) - 6400 E-Mail: ralf.bruening@senbjw.berlin.de An die

Mehr

Liste der AutorInnen Arp, Hans Bachmann, Ingeborg Ball, Hugo Bayer, Konrad Benn, Gottfried Brecht, Bertolt Brentano, Clemens Braun, Volker Busch, Wilhelm Celan, Paul Claudius, Matthias Droste-Hülshoff,

Mehr

Anlage 15 - Übersicht der Gebäude mit einer Brandmeldeanlage

Anlage 15 - Übersicht der Gebäude mit einer Brandmeldeanlage Anlage 15 - Übersicht der Gebäude mit einer Brandmeldeanlage lfd. Nr. Anschrift Bemerkung 1 Dorfaue 17-19 Mehrzweckhalle hausinterne BMA - besetzte Zentrale bei Veranstaltungen 2 Hannestraße 18 Seniorenheim

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/2059 19. Wahlperiode 03.02.09 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Andy Grote (SPD) vom 23.01.09 und Antwort des Senats Betr.: Wohnungsbau

Mehr

Pressemitteilung Redaktion: Beate Stoffers Thema: Bildung 15. Juli 2016

Pressemitteilung Redaktion: Beate Stoffers Thema: Bildung 15. Juli 2016 Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Pressemitteilung Redaktion: Beate Stoffers Thema: Bildung 15. Juli 2016 Abiturdurchschnitt 2016: 2,4 Senatorin Scheeres

Mehr

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen 15.07. - 30.11.1946 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten, Krs. Biedenkopf 2. A l t w e i n, Erich F.

Mehr

SA/185/IV. Schriftliche Anfrage Antwort BVV Friedrichshain-Kreuzberg. An welchen Schulen geht man (nicht) gern auf die Toilette?

SA/185/IV. Schriftliche Anfrage Antwort BVV Friedrichshain-Kreuzberg. An welchen Schulen geht man (nicht) gern auf die Toilette? Schriftliche Anfrage Antwort BVV Friedrichshain-Kreuzberg SA/185/IV Eingereicht durch: Eingang BVV: 06.02.2014 Alagöz, Gülten Weitergabe an BA: 07.02.2014 Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Fälligkeit (Eingang

Mehr

Der Deutsche Schulpreis 2012

Der Deutsche Schulpreis 2012 Der Deutsche Schulpreis 2012 Bewerberstatistik Es gingen 122 Bewerbungen ein, davon 80 % von Schulen in staatlicher Trägerschaft. Neue Bewerber und Wiederbewerber 51 % der Schulen sind neue Bewerber, während

Mehr

Der Stadt Warendorf ist die Weiterentwicklung des Schulangebotes ein besonderes Anliegen.

Der Stadt Warendorf ist die Weiterentwicklung des Schulangebotes ein besonderes Anliegen. Sehr geehrte Eltern, mit der Broschüre Weiterführende Schulen in Warendorf soll Ihnen ein Überblick über die vielfältigen Bildungsmöglichkeiten Ihres Kindes zum bevorstehenden Schulwechsel nach der 4.

Mehr

Hochbautätigkeit und Wohnungsbestand in Hamburg 2014

Hochbautätigkeit und Wohnungsbestand in Hamburg 2014 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: F II 1, 2, 4 - j 14 HH Hochbautätigkeit und Wohnungsbestand in Hamburg 2014 Herausgegeben am: 5. Oktober 2015 Impressum

Mehr

S25 S Teltow Stadt S+U Friedrichstr. Bhf S Hennigsdorf Bhf > S25

S25 S Teltow Stadt S+U Friedrichstr. Bhf S Hennigsdorf Bhf > S25 S25 S Teltow Stadt S+U Friedrichstr. Bhf S Hennigsdorf Bhf > S25 montags bis freitags, nicht an Feiertagen S Teltow Stadt ab 0 06 0 26 0 46 4 06 7 26 7 46 9 06 9 26 9 46 10 06 10 26 10 46 11 06 11 26 11

Mehr

Hochbautätigkeit und Wohnungsbestand in Hamburg 2015

Hochbautätigkeit und Wohnungsbestand in Hamburg 2015 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: F II 1, 2, 4 - j 15 HH Hochbautätigkeit und Wohnungsbestand in Hamburg 2015 Herausgegeben am: 6. Februar 2017 Impressum

Mehr

Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) Gymnasiale Oberstufen in Integrierten Sekundarschulen

Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) Gymnasiale Oberstufen in Integrierten Sekundarschulen Drucksache 17 / 14 387 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) vom 19. August 2014 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 20. August 2014) und Antwort

Mehr

Blutspendetermine ab :

Blutspendetermine ab : Blutspendetermine ab : MEUSELWITZ / BÜRGERTREFF Rathausstraße 11 Bürgertreff 04610 Meuselwitz FARNSTÄDT Weinbergsiedlung 1 Kulturhaus 06279 Farnstädt BAD KÖSEN Käthe-Kruse-Straße 17/18 DRK 'Betreutes Wohnen'

Mehr

Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicher: Leiter der Abteilung Finanzen, Personal und Wirtschaft

Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicher: Leiter der Abteilung Finanzen, Personal und Wirtschaft Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicher: Leiter der Abteilung Finanzen, Personal und Wirtschaft B E S C H L U S S B e z i r k s a m t P a n k o w v o n B e r l i n Beschlussgegenstand: Teilhabekonzept

Mehr

Der Berliner Bezirk Pankow

Der Berliner Bezirk Pankow 1 Der Berliner Bezirk Pankow Pankow ist mit derzeit (Dezember 2015) 389.976 Einwohner der bevölkerungsreichste Bezirk in Berlin. Die Bevölkerungsprognose bis 2030 der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung

Mehr

Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Senkung der Klassenfrequenzen bzw. Schaffung kleinerer Klassen

Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Senkung der Klassenfrequenzen bzw. Schaffung kleinerer Klassen Landtag von Baden-Württemberg 15. Wahlperiode Drucksache 15 / 7094 30. 06. 2015 Mitteilung der Landesregierung Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Senkung der Klassenfrequenzen

Mehr