ANERKANNTE BEWEGUNGSKINDERGÄRTEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ANERKANNTE BEWEGUNGSKINDERGÄRTEN"

Transkript

1 ANERKANNTE BEWEGUNGSKINDERGÄRTEN Und Kinderfreundliche sportvereine in Bielefeld

2 Übersichtskarte Bewegungskindergärten in Bielefeld 1 Kita Purzelbaum 2 Kita Regenbogen Kita Stettiner Str. Kita Falken Kita Oberummeln DRK Kita Heideblümchen Kita Am Freibad Dornberg Kita EffHa Kita Auf dem Rennplatz 6 10 Kita Brock 11 Kita Oberer Esch 2

3 inhalt INHALT IMPRESSUM 4 Einleitung 8 Kita Purzelbaum 10 Kita Regenbogen 12 Kita Stettiner Straße 14 Kita der Falken 16 Kita Oberummeln 18 DRK Kita Heideblümchen 20 Kita Am Freibad Dornberg 22 Kita EffHa 24 Kita Auf dem Rennplatz 26 Kita Brock 28 Kita Oberer Esch 31 Kooperationsvereine Herausgeber: Sportjugend im Sportbund Bielefeld August-Bebel-Str Bielefeld sportjugend@sportbund-bielefeld.de Redaktion: Mitarbeiter/-innen der Sportjugend Titelfoto: Bilddatenbank LSB NRW Gestaltung: die createure ( Bielefeld, Januar

4 EINLEITUNG Anerkannte Bewegungskindergärten in Bielefeld Bewegungsförderung in Sportvereinen und Tageseinrichtungen für Kinder Bewegung, Spiel und Spaß eröffnen den Kindern das Tor zum Leben und Lernen. Vor allem in den jungen Jahren sind diese Erfahrungen lebensbedeutsam für die ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung unserer Kinder. Neben dem Elternhaus sind Kindertageseinrichtungen und Sportvereine die Institutionen, die eine altersgemäße Bewegungsentwicklung von Kindern im Kleinkind- und Vorschulalter unterstützen. Eine enge Zusammenarbeit zwischen diesen beiden Institutionen fördert und dient der Erschließung einer Bewegungs-, Spielund Sportkultur. 4

5 EINLEITUNG Bildung braucht Bewegung. Bewegung ist ein wesentlicher Bestandteil ganzheitlicher Bildung. Bewegung Spiel Sport macht Spaß, macht fit, macht schlau Mit dem Handlungskonzept Anerkannter Bewegungskindergarten des Landessportbundes NRW unterstützen wir in Bielefeld das Recht auf Bewegung von Kindern. Folgende Qualitätskriterien müssen bei der Vergabe des Gütesiegels Anerkannter Bewegungskindergarten erfüllt sein: 1. Der Schwerpunkt Bewegungsförderung ist im pädagogischen Konzept verankert. 2. Jedes Kind hat täglich aureichend Gelegenheit, sich zu bewegen, drinnen und draußen, dabei gibt es sowohl freie als auch angeleitete Bewegungsangebote. 3. Jede pädagogische Fachkraft mit mehr als 25 Stunden wöchentliche Arbeitszeit besitzt eine Qualifikation zur Bewegungsförderung von Kindern und besucht regelmäßig Fortbildungsveranstaltungen. 4. Kita und Träger gehen gemeinsam eine Kooperation mit einem ortsansässigen Sportverein ein, dem für die Leitung von Kindersportangeboten qualifizierte Übungsleiter/-innen zur Verfügung stehen. 5. Die Einrichtung verfügt über geeignete Bewegungs- bzw. Mehrzweckräume sowie ein entsprechend gestaltetes Außengelände. Es sind bewegungsfreundliche Materialien und Bewegungsgeräte vorhanden. Nur eine Gesellschaft, die Kindern ermöglicht, beweglich und bewegt zu sein, bewegt zu handeln und bewegt auf andere zugehen zu können, ist zukunftsfähig. Anerkannte Bewegungskindergärten sind dafür ein wichtiger Baustein Zitat Dr. Klaus Balster 5

6 EINLEITUNG WAS ZEICHNET DEN KINDERFREUNDLICHEN SPORTVEREIN AUS? Die Kooperationsvereine von Bewegungskindergärten erhalten das Gütesiegel Kinderfreundlicher Sportverein. Folgende Kriterien müssen bei der Vergabe des Gütesiegels durch die Sportjugend NRW erfüllt sein: Kooperation mit einer Kindertageseinrichtung Mindestens 1 wöchentliches Bewegungs-, Spiel- und Sportangebot für Kinder unter sechs Jahren Mindestens ein/e ausgebildete Übungsleiter/-in-C Breitensport (Kinder/ Jugendliche), Trainer-C Kinder/Jugend und/oder Übungsleiter/-in B (BiKuV oder GfK) oder Sportlehrer/-in arbeitet mit Alle Vereinsmitarbeiter/-innen für den Kinder- und Jugendsport haben den Ehrenkodex des Landessportbundes NRW unterzeichnet und/oder legen ein Führungszeugnis vor Die aktuellen Angebote sind für Eltern im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit (z.b. Internet, Vereinszeitung, Infobrett der Kita) leicht zu finden 6

7 Bielefelder BEWEGUNGSKINDERGÄRTEN Und ihre Kooperationsvereine 7

8 BEWEGUNGSKINDERGÄRTEN Kita Purzelbaum mit Pluspunkt Ernährung Träger: Sportjugend Bielefeld Stadtteil: Schildesche Schillerstr Bielefeld Tel.: In der Bewegungskita Purzelbaum der Sportjugend Bielefeld werden 40 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren, in zwei Gruppen betreut. Ein konzeptioneller Schwerpunkt ist die Bewegungserziehung. Bewegung ist der Motor der kindlichen Entwicklung, darum unterstützen wir den Bewegungsdrang der Kinder durch bewegungsfreundliche Raumgestaltung, ein großes und naturnahes Außengelände, regelmäßige Angebote und Projekte sowie durch das freie Spielen. Unser zweiter Schwerpunkt ist die fitmachende Ernährung. Unsere eigene Köchin kocht täglich ein frisches Mittagessen. Die Bewegungskita kooperiert schon seit 2008 mit dem Reit-und Voltigierverein Vilsendorf. Die angehenden Schulkinder lernen in zehn Stunden den Umgang mit den Pferden, Vertrauen und Selbstbewusstsein, Fürsorge für sich und das Tier. Weitere Kooperationen sind: Sportclub Bielefeld 04/26 e.v. Telekom - Post SV Turngemeinde Schildesche Ansprechpartnerin Nicole Janowitz (Leitung) 8

9 Reit- und Voltigierverein Vilsendorf kooperationsvereine Kurzbeschreibung: Reithalle 40x20m Allwetter-Reitplatz 40x20m Longierhalle/Voltigierhalle 18m Dem Verein gehören 14 Reitschulpferde, vom Pony bis zum Großpferd Lage: Die Reitanlage in Bielefeld-Vilsendorf liegt zwischen den Bielefelder Ortsteilen Schildesche und Jöllenbeck und ist verkehrstechnisch bestens zu erreichen, u.a. hält die Buslinie 155/156 direkt vor der Anlage. Angebot: Täglich Longenstunden für Einsteiger bzw. Wiedereinsteiger Täglich Dressurunterricht für Jung und Alt in Einzel- oder Gruppenstunden Voltigierunterricht mehrmals in der Woche auf speziell ausgebildeten Voltigierpferden (für Kinder ab sechs Jahren). Für bis zu 18 Privatpferde stehen Pferdeboxen zur Verfügung Besonderheit: Der Verein unterhält zwei eigene Pferdeanhänger, damit u.a. eine Turnierteilnahme für Turnieranfänger ermöglicht werden kann. Es bestehen Patenschaften bzw. Kooperationsverträge mit Kitas. Jedes Jahr werden Jugendreisen organisiert. In den Ferien werden Schnupperkurse für Kinder angeboten frühzeitige Anmeldung erforderlich. Reit- und Voltigierverein Vilsendorf e.v. Vilsendorfer Str Bielefeld Tel.: (Infoline) Tel.: (Reitanlage) Ansprechpartnerinnen Silke Diele (Teamleitung Dressur) Lea-Sophie Tonnemacher (Teamleitung Voltigieren) 9

10 BEWEGUNGSKINDERGÄRTEN Kita Regenbogen Träger: Diakonische Altenzentren Bielefeld ggmbh Stadtteil: Ubbedissen Wietkamp Bielefeld In der Kindertagesstätte Regenbogen werden 80 Kinder im Alter zwischen einem und sechs Jahren in vier Gruppen betreut. Das Team besteht aus 13 pädagogischen Mitarbeitern. Unsere Einrichtung bietet unseren Kindern ein breites Spektrum an Bewegungsmöglichkeiten. Im Alltag nutzt jede Gruppe unsere Turnhalle, sowie das großzügige Außengelände für Bewegungsangebote. Außerdem haben die Kinder während des freien Spiels die Möglichkeit, die Räume der Kita für Bewegung und Spiel zu nutzen. Hierbei stehen diverse Bewegungsmaterialien wie zum Beispiel Fahrzeuge, Matten, Bälle und ähnliches zur Verfügung. Im Nachmittag bieten wir Schwerpunktangebote im Bereich Tanz, Ballett und Ringen und Raufen für Kinder unterschiedlichen Alters an. Außerdem haben die Kinder in der musikalischen Früherziehung die Möglichkeit, erste Erfahrungen mit Rhythmus und Musik zu machen. Kooperationssportverein: SV Ubbedissen Tel.: regenbogen@diabi.de Ansprechpartner Florian Thomsen (Leitung) 10

11 SV Ubbedissen kooperationsvereine Der SV Ubbedissen 09 e.v. hat in Zusammenarbeit mit der Kita Regenbogen seit 2009 eine Sportpatenschaft. Ziel der Vereinbarung ist die Förderung von Bewegung, Spiel und Sport für Kinder. Die Bewegungserziehung im Kleinkind- und Vorschulalter ist wichtiger Bestandteil des Konzeptes der Kita Regenbogen und des SV Ubbedissen 09 e.v. Vereinsprogramms. Dazu bieten wir Donnerstag s für die jüngsten eine 2 Stunden Einheit, den Pampersrockern von 15 Monaten bis drei Jahre. Am Dienstag sind für 2 Stunden die Jahrgänge drei - sechs Jahren bei Spiel & Spaß. Für die Altersklasse fünf neun Jahren bieten wir Montag s für 2 Stunden die BallAG und am Freitag für 2 Stunden die Gemischte Turn Gruppe ab 4 Jahren. Im Nachmittagsprogramm findet der Nachwuchs weitere Sportarten wie Leichtathletik, Schach, Basketball, Volleyball, Fußball, und Badminton.Volleyball, Fußball und Badminton. SV Ubbedissen 09 e.v. Pyrmonter Str Bielefeld Tel.: vs1@sv-ubbedissen.de Ansprechpartner Frank Klöpperpieper (1. Vorsitzender) 11

12 BEWEGUNGSKINDERGÄRTEN Kita Stettiner Straße mit Pluspunkt Ernährung Träger: Stadt Bielefeld Stadtteil: Stieghorst Stettiner Str Bielefeld Tel.: Ansprechpartnerinnen Angelika Hoffmann (Leitung) Sabine Stracka (Stellv. Leitung) Die KiTa Stettiner Straße ist ein Haus für 62 Kinder. Hier leben und lernen zwei- bis sechs jährige Jungen und Mädchen in drei Gruppen miteinander. Bewegung gehört bei uns zum Alltag, wie alle anderen Bildungsbereiche auch.sie findet in unserem Turnraum, im Mehrzweckraum, auf den Fluren und auf dem Außengelände statt. Der TuS Hillegossen bietet einmal in der Woche ein Bewegungsangebot für unsere vierjährigen Kinder an. Beliebt sind die Sportangebote in der Turnhalle der Grundschule Hillegossen oder auf dem Sportplatz Osningstadion, die während der Schulferien möglich sind und die ebenfalls unser Sportpate anbietet. Regelmäßig findet für die fünf- und sechs jährigen Kinder Spiel und Spaß im Wasser im Familienbad Heepen statt. Vielfältige Bewegungsangebote gibt es in den Sportwochen im Frühjahr und im Herbst, u. a. mit Joggen, Laufrad, Dreirad oder Fahrrad. In regelmäßigen Abständen erwerben Kinder und ihre Eltern das Bielefelder Mini - Sportabzeichen. 12

13 TuS Hillegossen kooperationsvereine Wir sind ein traditioneller Mehrspartenverein mit ca Mitgliedern im Bielefelder Osten, in dem seit über 100 Jahren Sport angeboten wird. Zu unseren Abteilungen gehören Fußball / Schwimmen / Tennis / Tischtennis / Turnen, Gymnastik und Freizeitsport / Herz-Reha-Sport / Wandern / Boccia und die TuS-Jugend. Alle Abteilungen bieten regelmäßige Angebote für (fast) alle Altersgruppen an. In vielen Abteilungen wird neben dem Leistungs-/Wettkampfsport auch Breitensport angeboten. Seit 2010 sind wir ausgezeichnet als kinderfreundlicher Sportverein. Besonderheit Ausgezeichnet als kinderfreundlicher Sportverein seit 2010 zusammen mit dem Bewegungskindergarten Kita Stettiner Straße. Die Sportpatenschaft besteht seit 2010, hier finden regelmäßige Angebote statt. Weitere drei Sportpatenschaften mit anderen Kindertagesstätten Vereinseigene Jugendarbeit, die abteilungsunabhängig Freizeitaktivitäten anbietet Beschäftigung von Bundesfreiwilligendienstler seit 2013 TuS Einigkeit Hillegossen e. V. Detmolder Straße Bielefeld Tel.: info@tus-hillegossen.de Ansprechpartner/-innen Jan Schäfernolte (Geschäftsführer) Sandra Goralzik (Projektleiterin) 13

14 BEWEGUNGSKINDERGÄRTEN Kita der Falken Die Falkenkita ist eine Kindertagesstätte mit 50 Kindern im Alter von null bis sechs Jahren und zehn ErzieherInnen. Träger: SJD Die Falken Bielefeld Stadtteil: Mitte Die Kinder werden in drei Gruppen betreut. Zwei der Gruppen arbeiten altersgemischt mit jeweils 15 Kindern, davon sieben unter drei Jahren. In der dritten Gruppe werden 20 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren betreut. Gustav - Adolf - Str Bielefeld Tel.: info@falkenkita.de Ansprechpartnerin Stefanie Wandelt Wir bieten vielfältige Bewegungsangebote für unsere Kinder. Täglich geht eine Gruppe Kinder in unserer Turnhalle turnen. Die Kinder können sich täglich auf unserem Außengelände austoben. Unser Kooperationssportverein TC Linon kommt einmal in der Woche zu uns in die Einrichtung und bietet für die größeren Kinder kreativen Kindertanz an. Genauso kommt einmal in der Woche Stefan Gröger mit seinem Budo Angebot zu uns. Weitere Angebote sind einmal monatlich Wassergewöhnung, Waldwochen und Waldtage, Ausflüge und Spaziergänge. Kooperationssportvereine: Tanzclub Linon TAO Bielefeld 14

15 TAO Bielefeld kooperationsvereine Unser Kampfkunstverein TAO Bielefeld e.v. widmet sich der Verbreitung und dem Lehren unterschiedlicher Kampfkünste, dem Kampfsport und der Selbstverteidigung. Das Budo-Minis Konzept für Kitas ist für Kinder im Alter zwischen fünf und sechs Jahren beider Geschlechter hervorragend geeignet. Es beinhaltet Bereiche, die für eine gesunde Entwicklung von Körper, Geist und Seele eines heranwachsenden Menschen enorm wichtig sind. Die Ziele dieser Kurse sind eine Verbesserung der Motorik, Kennenlernen des eigenen Körpers, Körperbeherrschung, Muskelaufbau, Stärkung des Selbstbewusstseins, Disziplin, Selbstbeherrschung, Fairness und natürlich das richtige Verhalten in Gefahrensituationen einschließlich sich wehren zu können gegen An- bzw. Übergriffe. Bei uns können Interessierte in jedem Alter trainieren, Kinder sowie auch Erwachsene. Für unsere kleinsten Kinder bis einschließlich sechs Jahre gibt es das Budo-Minis Konzept ab vier Jahre. Für Kinder ab sieben Jahre lehren wir die gesamte Kampfkunst TaeKwonDo. TAO Bielefeld ist Partner im Programm Bärenstark in Bielefeld der Sportjugend. TAO Bielefeld e.v. Apfelstraße Bielefeld Tel.: Ansprechpartner Stefan Gröger (Vorstand & Trainer) 15

16 BEWEGUNGSKINDERGÄRTEN Kita Oberummeln mit Pluspunkt Ernährung Träger: Stadt Bielefeld Stadtteil: Ummeln Zirbelstr Bielefeld Tel.: kita.oberummeln@bielefeld.de Ansprechpartnerinnen Brigitte Gandouz (Leitung) Elke Pilhofer (Stellv. Leitung) Die KiTa Oberummeln ist ein Haus für 85 Mädchen und Jungen im Alter von null bis sechs Jahren. Die Kinder erleben in unserer KiTa eine Vielzahl an Bewegungsanreizen innerhalb und außerhalb des Hauses. Die jüngsten Kinder haben übersichtliche Bewegungsräume direkt am Gruppenraum. Zusammen mit dem eigenen Außenspielbereich ist für unsere kleinen Menschen alles vorbereitet, um Spaß an Bewegung von Anfang an zu fördern. Die älteren Kinder nutzen die Impulse im Turnraum und auf dem großen Außengelände. Exkursionen und das jährliche Sportfest ergänzen die täglichen Anreize zu Bewegung und Entspannung. Das Selbstbehauptungsprojekt mit TAO Bielefeld und die Kinderolympiade sind Höhepunkte im letzten Kindergartenjahr. Dem Bedürfnis sich auszuprobieren, sicherer zu werden und spielerisch die eigenen Körperkräfte zu spüren und zu messen, wird hier Raum gegeben. Mit dem Pluspunkt mit Ernährung werden die Angebote im Bereich Bewegung und Entspannung ergänzt. Kooperationsvereine: VFL Ummeln TAO Bielefeld 16

17 VfL Ummeln kooperationsvereine Sportstätten Dreifachhalle Oberummeln Vereinseigene Gymnastikhalle 2 Sportplätze Regelmäßige Angebote Fußball von Mini-Kicker bis A-Jugend Mädchenmannschaften Kurse Krabbelturnen (bis 2 Jahre) Eltern-Kind-Turnen (2-4 Jahre) Vorschulturnen (ab 4 Jahre) Spiel, Sport und Spaß für Jungen und Mädchen (ab 6 Jahre) Freizeitturnen für Kids (ab 8 Jahre) Ballett für Kinder von 5 bis 16 Jahre Jazz-Dance (ab 10 Jahre) Badminton (ab 7 Jahre) Besonderheit Kinderfreundlicher Sportverein in Kooperation mit der Kita Oberummeln Vereinseigenes Clubhaus Fußballjugendturniere Fußball-Hallenmaster mit Bundesliga- Mannschaften Tag für Kids Dreikampf für Kinder VfL Ummeln e.v. Trüggelbachstr. 25 a Bielefeld Tel (Marion Riediger) vorstand@vfl-ummeln.com Ansprechpartner Heinz-Dieter Buschkamp (Vorsitzender) Norbert Brinken 17

18 BEWEGUNGSKINDERGÄRTEN DRK Kita Heideblümchen mit Pluspunkt Ernährung Die DRK Kita Heideblümchen besteht aus fünf Gruppen, in denen 80 Kinder im Alter von vier Monaten bis sechs Jahren in unterschiedlichen Alters- und Gruppenstrukturen betreut werden. Kooperationsverein: Karate Club Sennestadt Träger: DRK Bielefeld Stadtteil: Sennestadt Ginsterweg Bielefeld Tel.: info@drk-heidebluemchen.de Ansprechpartnerinnen Frau Lühn (Leitung) Frau Kreuzer (Ansprechpartnerin) Bewegung ist in unserem Alltag ein fester Bestandteil. Angebote wie Frühsport, Turntage, Sportwochen, Spaziergänge, Sportangebote für unter Dreijährige (Purzelbaumgruppe), Wandertage, Waldwochen, Mini-Sportabzeichen und Fußballturniere sind im Jahresablauf fest integriert. Unser Kooperationspartner, der Karate Club Sennestadt, bietet den fünf- bis sechsjährigen Kindern ein wöchentliches Karatetraining in unseren Räumlichkeiten und den Trainingsräumen des DoJo an. Erwachsenen stehen unterschiedlich Angebote wie z.b. Zumba und Rückenfit am Abend zur Auswahl. 18

19 Karate Club Sennestadt kooperationsvereine Die Bewegungsmöglichkeiten unserer Kinder sind immer mehr eingeschränkt. Computerspiele und Fernsehen werden oft als Ersatz gewählt. Körperliche Entwicklungsstörungen können die Folge sein. Die ersten Entwicklungsjahre unserer Kinder sind aber entscheidend für die Bildung des Lernverhaltens und der koordinativen Fähigkeiten, welche nicht angeboren sind und erlernt werden müssen. Die körperlichen und auch geistigen Reize sollten möglichst früh gesetzt werden, am besten schon im Vorschulalter. Beim Karate Training werden Koordination, Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Konzentration verbessert. Unsere Kinder sind es uns wert! Kooperationen: Kinderfreundlicher Sportverein in Kooperation mit dem Bewegungskindergarten Heideblümchen Kooperation mit der Sportjugend im Sportbund Bielefeld mit dem Selbstbehauptungsprogramm für Kinder im Vorschulalter Bärenstark in Bielefeld. Karate Club Sennestadt 1970 e.v. Hortweg Bielefeld Tel.: karate@kc-sennestadt.de Ansprechpartner Waldemar Jürgensmann 19

20 BEWEGUNGSKINDERGÄRTEN Kita Am Freibad Dornberg Träger: SJD Die Falken Bielefeld Stadtteil: Dornberg Großdornberger Str Bielefeld Tel.: info@kita-freibad-dornberg.de Ansprechpartner/-innen Martina Steiniger (Leitung) In der Kita am Freibad Dornberg werden 50 Kinder im Alter von einem bis sechs Jahren in drei Gruppen ganztags betreut. Das Grundprinzip unserer pädagogischen Arbeit ist, allen Kindern einen Lebensraum zu schaffen, in dem sie sich wohl und geborgen fühlen. Wir haben für unsere Kita ein qualitatives Bewegungskonzept erarbeitet, das dem Bedürfnis der Kinder nach Bewegung mehr Raum gibt. Bewegung zieht sich als roter Faden durch die gesamte (situations- und projektorientierte) pädagogische Arbeit: Täglich finden offene Bewegungszeiten (u.a. im Flur, Bewegungsraum und Garten) sowie gezielte Bewegungsangebote (wie u.a. Turnen, Waldtag, kreativer Kindertanz, Selbstbehauptung, Yoga) statt. Neben einer ausgewogenen Ernährung (frisch zubereitetes und biologisches Mittagessen) bilden ausreichende Entspannungs- und Erholungszeiten unseren Kindern eine weitere Grundlage für ihre gesunde Entwicklung. Ebenso gehört die musikalische und rhythmische Erziehung zu unserem Konzept. Kooperationspartner: Tanzclub Linon 20

21 TC Linon Bielefeld kooperationsvereine Der TC Linon ist Bielefelds perfekte Adresse für tanzbegeisterte Menschen zwischen drei und 83 Jahren. Das eigene Clubheim im Herzen von Schildesche bietet ein familiäres Umfeld für Breiten- und Leistungssportler. Ein besonderer Schwerpunkt des Tanzclubs liegt bei den Kooperationen mit Schulen und Kitas. Nach dem Motto Von klein auf richtig tanzen engagiert sich der TC Linon in acht Bielefelder Kitas und bietet neben wöchentlichem Unterricht im Kreativen Kindertanz auch sportliche Veranstaltungen wie das Bielefelder Mini-Sportabzeichen oder Ringen & Raufen für Kinder an. Kreativer Kindertanz verbindet Spiel und das Nachahmen von Bewegungen mit Improvisation und dem Ausleben kreativer Impulse. Darüber hinaus fördert regelmäßiges Tanzen auf spielerische Art und Weise sowohl koordinative und motorische Fähigkeiten als auch die kognitive Entwicklung der Kinder. Alle Tänzerinnen und Tänzer zusammen gestalten regelmäßig große Auftritte bei Vereinsaufführungen und Sportfesten, aus denen besonders die Kinder gestärkt hervorgehen. Tanzclub Linon Bielefeld e. V. Johannisstr Bielefeld Ansprechpartnerinnen Sabine Stüwe (1. Vorsitzende) Viktoria Seele (Jugend- und Kassenwartin,) 21

22 BEWEGUNGSKINDERGÄRTEN Kita EffHa Träger: von Laer Stiftung Stadtteil: Mitte West Werther Str Bielefeld Tel.: Ansprechpartnerin Nathalie Janzen (Leitung) Die Kita EffHa besteht aus zwei Gruppen mit jeweils 15 Kindern im Alter von null bis sechs Jahren. Seit dem ist die Kita EffHa als anerkannter Bewegungskindergarten des Landessportbundes NRW zertifiziert. In unserer Einrichtung finden die Kinder täglich ein vielfältiges Bewegungsangebot. Neben den beiden Bewegungsräumen mit Kletter- und Baumöglichkeiten, zu denen die Kinder jederzeit Zugang haben, finden drei Mal wöchentlich Bewegungsangebote in einer großen Gymnastikhalle statt. Ebenfalls finden in regelmäßigen Abständen Waldwochen statt und einmal in der Woche bieten wir den Wald- und Wiesentag an. Kooperation mit der Bielefelder Turngemeinde (BTG). In diesem Rahmen bietet die Kindersportschule der BTG unseren Kindern diverse Bewegungsangebote an. Das sind beispielsweise ein Schwimmkurs oder Ringen und Raufen. Neben den einrichtungsinternen Angeboten und Möglichkeiten arbeiten wir in 22

23 Bielefelder Turngemeinde kooperationsvereine Sportstätten: Zwei Gymnastikhallen, Kinderturnhalle, Fitness-Studio, Kunstrasenplatz (Hockey und Lacrosse), Rundlaufbahn, leichtathletische Anlagen, zwei Beachvolleyballfeldern und Tennisplätze Regelmäßige Angebote: Sportangebote der Kindersportschule für Kinder von 0,5 12 Jahre (Eltern-Kind-Turnen, Kiddy-Turnen (3-4,5 Jahre), Vorschulturnen, Schwimmen, Tanzen, Abenteuersport, Gesundheitsangebote), Fechten, Floorball, Gewichtheben, Hockey, Judo, Karate, Kunstturnen, Lacrosse, Orientierungslauf, Leichtathletik, Tischtennis, Volleyball, Badminton, Bujinkan, Parkour, Skater-Hockey, Softball, Hip Hop, Tennis, Fit + Gesund, Freilugya, Gymnastik, Reha-Sport, Sie und Er Gymnastik, Tai Chi Chuan, Wandern, Tanzen, Yoga, Wirbelsäulenschonende Gymnastik Besonderheit: Kinderfreundlicher Sportverein in Kooperation mit der Kindertagesstätte EffHa. Kooperationen mit sechs Kindertageseinrichtungen, sechs Grundschulen und einer weiterführenden Schule. Sportabzeichenabnahme, Crosslauf, Flohmärkte und weitere Veranstaltungen. Bielefelder Turngemeinde von 1848 e.v. Am Brodhagen Bielefeld Tel.: (Geschäftsst.) info@btg-bielefeld.de Ansprechpartner Axel Fischer Tel.: kiss@btg-bielefeld.de 23

24 BEWEGUNGSKINDERGÄRTEN Kita Auf dem Rennplatz mit Pluspunkt Ernährung Träger: Stadt Bielefeld Stadtteil: Quelle Galoppweg Bielefeld Tel.: kita.auf-dem-rennplatz@bielefeld.de Ansprechpartnerinnen Claudia Riechert (Leitung) Andrea Koschinski (Stellv. Leitung) Die KiTa Auf dem Rennplatz ist ein Haus für 62 Kinder. Hier leben und lernen nullbis sechsjährige Mädchen und Jungen in vier Gruppen miteinander. Die KiTa versteht sich auch als ein Haus für Familien und hält als Familienzentrum für sie Beratung, Bildung, Begegnung und Unterstützung bereit. Bewegung ist für uns ein selbstverständlicher und wichtiger Aspekt im täglichen KiTa - Alltag. In den Räumen der Kita finden vielseitige Bewegungsangebote statt und sie bieten den Kindern viele Bewegungsmöglichkeiten. Ebenso bietet das Außengelände mit seinen Geräten den Kindern viele Möglichkeiten zum ungestörten Spiel mit viel Bewegung. In der Turnhalle finden gezielte altersentsprechende Angebote statt. Die Gruppen für Kinder unter drei Jahren haben einen Nebenraum, der speziell für Bewegungsund Entspannungsangebote genutzt wird. Kooperationsvereine: TuS Quelle TAO Bielefeld 24

25 TuS Quelle kooperationsvereine Sportstätten: Drei Turnhallen, Rasenplatz der Gesamtschule Quelle, Sportplatz an der Gottfriedstraße Regelmäßige Angebote: Fußball Fitness-Gruppen (ZUMBA/ Step & Body/ Fitness) Tanzgruppen (4-6J./ 6-10J./ 11-14J./ ab 16J.) Eltern-Kind-Gruppen (1-3J./ 3-6J.) Wirbelsäulen-Gymnastik-Gruppen Sport f. Ältere Kunstturnen Yoga Kinder-Gruppe Tischtennis Volleyball Besonderheit: Kinderfreundlicher Sportverein in Kooperation mit der Bewegungskita Auf dem Rennplatz TUS-Quelle Meraner Weg Bielefeld Tel.: (Klaus Niedermark) Ansprechpartner Christian Hampel (1. Vorsitzende) Markus Kleinkes (2. Vorsitzender) Klaus Niedermark (Kassenwart) 25

26 BEWEGUNGSKINDERGÄRTEN Kita Brock mit Pluspunkt Ernährung Träger: Stadt Bielefeld Stadtteil: Brackwede Mühlheimer Str. 20, Bielefeld Tel.: Ansprechpartner/-innen Natalie Heidbreder (Leitung) Hilde Schütz (Stellv. Leitung ) Die KiTa Brock ist ein Haus für 72 Kinder. Hier leben, lernen und bewegen sich null-bis sechsjährige Mädchen und Jungen in vier Gruppen miteinander. Die Kinder erleben in der Kindertageseinrichtung eine Vielzahl an Bewegungsmöglichkeiten innerhalb und außerhalb des Hauses. Bewegung gehört bei uns zum Alltag von Kindern und Mitarbeitern. Die Kinder nutzen auf vielfältige Weise unsere ganze KiTa, um sich in den verschiedenen Bewegungsabläufen zu schulen: in der Turnhalle der Kita, in den Fluren, in der Turnhalle der Brocker Grundschule, im Wald und bei Ausflügen in den Ortsteil und in die Umgebung von Bielefeld. unterschiedlichen Schwerpunkten/Themen durch. In regelmäßigen Abständen wird das Mini-Sportabzeichen erworben. Kooperationspartner der Kita Brock ist die Sportjugend Bielefeld. Ein Kind, das dort aufwächst, wo getanzt wird, kann tanzen. (Afrikanische Weisheit) Weiter führen die einzelnen Gruppe Eltern-Kind-Bewegungsaktionen zu den 26

27 Sportjugend Bielefeld kooperationsvereine Die Bielefelder Maßnahmen zur Förderung von Bewegung und Kooperation in Kitas sind: 1. Sportpatenschaften Die Sportjugend Bielefeld berät, unterstützt und vermittelt Bielefelder Sportvereine als Sportpaten für Kindergärten und damit als Partner für eine vielfältige Bewegungsförderung für Kinder. 2. Gesund und Stark mit Rick & Rack Das Projekt hat das Ziel, die Bedeutung eines gesunden Lebens in den Bereichen Ernährung, Bewegung und Entspannung spielerisch für Kinder verständlich und erfahrbar zu machen 3. Bielefelder Mini-Sportabzeichen Das Sportabzeichen für Vorschulkinder mit dem Hasen Mini für Spaß und Freude an Bewegung in Bielefelder Sportvereinen und Kitas. Dabei können die klassischen Disziplinen wie Laufen, Werfen und Springen, aber auch Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer kindgerecht und altersgemäß in sieben Stationen absolviert werden. 4. Bärenstark in Bielefeld Das Selbstbehauptungsprogramm macht Kinder im Vorschulalter bärenstark. Für Bärenstark in Bielefeld kooperiert die Sportjugend mit Bielefelder (Kampf-)Sportvereinen. Die Leitung übernehmen ausgebildete Übungsleiter aus den Kooperationsvereinen Sportjugend im Sportbund Bielefeld August Bebel Straße Bielefeld Tel.: (Geschäftsst.) Ansprechpartnerinnen Gudula Ebeling Viktoria Seele Kai Ines Kowatsch 27

28 BEWEGUNGSKINDERGÄRTEN Kita Oberer Esch mit Pluspunkt Ernährung Träger: Stadt Bielefeld Stadtteil: Mitte Auf dem oberen Esch Bielefeld Tel.: kita.oberer-esch@bielefeld.de Ansprechpartnerin Birgit Jedamzik (Leitung) In der KiTa Oberer Esch werden 85 Kinder aus vielen unterschiedlichen Kulturen betreut. In vier Gruppen spielen und lernen sie im Alter von zwei bis sechs Jahren. Kinder mit erhöhtem Förderbedarf belegen zurzeit drei Integrationsplätze in der KiTa wurde die Kita zum Anerkannten Bewegungskindergarten mit dem Pluspunkt Ernährung zertifiziert. Die Bewegung steht für das Verstehen und das Miteinander von anderen Ländern und Kulturen im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit. Ergänzend dazu bietet die gesunde und ausgewogene Ernährung eine weitere Säule. In der KiTa Oberer Esch finden gezielte Bewegungsangebote in der Turnhalle und auf dem Außengelände statt, sowie Ausflüge zu den umliegenden Spielplätzen. Regelmäßige Eltern- Kindaktionen in der Turnhalle sowie das jährliche Mini-Sportabzeichen bieten Familien Bewegungsgelegenheiten, in denen das Miteinander im Vordergrund steht. Kooperationsverein: TuS Ost 28

29 TuS Ost Bielefeld kooperationsvereine Für Kinder bietet die Freie Turn- und Sportvereinigung Ost e. V. ( TuS Ost ) vielfältige Sport- und Bewegungsgruppen an. Neben klassischen Sportarten (z. B. Handball, Fußball, Taekwondo, Karate) gehören hierzu auch übergreifende Gruppen, wie die Ballsportgruppe und das Eltern-Kindturnen, sowie Angebote für besondere Zielgruppen, wie Fußball für Kinder mit einer geistigen Einschränkung. Über den Vereinssport hinaus engagiert sich der TuS Ost in Kooperationen mit Kindertagesstätten/Familienzentren und Schulen. Diese beinhalten sportspezifische Angebote (z. B. Handball, Fußball, Schwimmen), aber auch solche, bei denen die Stärkung der Persönlichkeit im Mittelpunkt steht (z. B. Selbstbehauptungsgruppen). Für die hohe Qualität des Angebotes und dem Engagement in vielfältigen sozialen Bereichen wurde der TuS Ost vom Landessportbund NRW im Jahre 2015 mit dem Gütesiegel Kinderfreundlicher Sportverein ausgezeichnet. Freie Turn- und Sportgemeinschaft Ost e.v. Bleichstr. 151a, Bielefeld Tel.: (Geschäftsstelle) info@tus-ost.de Ansprechpartner Falk von Hollen (Kinder- und Jugendkoordinator) Hendrik Langen (Geschäftsführer) 29

30 weitere kooperationsvereine der Bielefelder Bewegungskindergärten SC Bielefeld 04/26 e.v. Telekom Post Sportverein TG Schildesche 05 e.v. Johanniswerkstraße Bielefeld Feldstraße Bielefeld Tel uta_raddatz@gmx.net Ansprechpartner Frank Riedel Ansprechpartner Meiko Gaese Ansprechpartnerin Uta Raddatz (Abteilungsleiterin) 30

31

32 Eine aktuelle Ausführung dieser Broschüre finden Sie auf unserer Internetseite. Sportjugend im Sportbund Bielefeld August Bebel Straße Bielefeld Telefon

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Der StadtSportBund Dortmund und die Sportjugend. Wie werden wir Bewegungskindergarten?

Der StadtSportBund Dortmund und die Sportjugend. Wie werden wir Bewegungskindergarten? Der StadtSportBund Dortmund und die Sportjugend Wie werden wir Bewegungskindergarten? Was ist ein Bewegungskindergarten Zertifikat "Anerkannter Bewegungskindergarten des LandesSportBundes Nordrhein-Westfalen"

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

Kooperationsvereinbarung

Kooperationsvereinbarung Kooperationsvereinbarung Zwischen Vereinsname (Vereinskennziffer) NRW bewegt seine KINDER! (a) - Kinderfreundlicher Verein (b) Kein Inhalt, falls leer Musterstr. 2 und Kindertagesstätte Name der Einrichtung

Mehr

Einblick in die Projekte und Angebote

Einblick in die Projekte und Angebote Einblick in die Projekte und Angebote Die Traumstunde In diesem Angebot, welches täglich nach dem Mittagessen stattfindet, erhalten die Kinder die Möglichkeit, in ruhiger Atmosphäre zu entspannen. Stille

Mehr

Motorische Basisausbildung im Grundschulalter

Motorische Basisausbildung im Grundschulalter Workshop Schulsportoffensive Ran an die Platten Hessischer Tischtennis-Verband Motorische Basisausbildung im Grundschulalter Dominic Ullrich Deutscher Leichtathletik-Verband 23.11.2009 Motorische Basisausbildung

Mehr

Zertifikat Anerkannter Bewegungskindergarten Saar

Zertifikat Anerkannter Bewegungskindergarten Saar Zertifikat Anerkannter Bewegungskindergarten Saar Rahmenbedingungen Folgende grundlegenden Voraussetzungen sind zum Erhalt des Zertifikats Anerkannter Bewegungskindergarten Saar zu erfüllen: Das Konzept

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Bewegung Voraussetzung für Bildung und Gesundheit

Bewegung Voraussetzung für Bildung und Gesundheit Bewegung Voraussetzung für Bildung und Gesundheit Bewegung als Profil von Kindertageseinrichtungen Marina Kuhr (MA Bewegungswiss.) Elisabeth König (MA Motologie) Arbeitsgruppe Bewegung und Psychomotorik

Mehr

Flyer Rotekreuzstr :14 Uhr Seite 1. Familienzentrum Rotekreuzstrasse

Flyer Rotekreuzstr :14 Uhr Seite 1. Familienzentrum Rotekreuzstrasse Flyer Rotekreuzstr 03.03.2011 14:14 Uhr Seite 1 Familienzentrum Rotekreuzstrasse Flyer Rotekreuzstr 03.03.2011 14:14 Uhr Seite 2 Flyer Rotekreuzstr 03.03.2011 14:14 Uhr Seite 3 Unser Familienzentrum ist

Mehr

Viel mehr als Kinderbetreuung: das Katholische Familienzentrum Meschede!

Viel mehr als Kinderbetreuung: das Katholische Familienzentrum Meschede! Viel mehr als Kinderbetreuung: das Katholische Familienzentrum Meschede! Familienzentrum ist, wenn Kinderbetreuung, Familienleben und Beruf bestens zusammenpassen. NRW hat ein ehrgeiziges Ziel: Es will

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Kooperation des TV Hahn 1903 e.v. und des evangelischen Kindergarten Sonnenblume. Bewegung bringt uns weiter

Kooperation des TV Hahn 1903 e.v. und des evangelischen Kindergarten Sonnenblume. Bewegung bringt uns weiter Kooperation des TV Hahn 1903 e.v. und des evangelischen Kindergarten Sonnenblume 1. 2. 3. 4. 5. 6. Vorstellung des Vereins Vorstellung des Kindergartens Programm der Kooperation Presseartikel Impressionen

Mehr

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015 AUSSCHUSS FÜR DEN SCHULSPORT Stand: 02.12.2015 in der Stadt Dortmund Geschäftsstelle Sport- u. Freizeitbetriebe Untere Brink Str. 81 89 44141 Dortmund Tel: 0231/50-11505/4 Fax: 0231/50-11511 www.schulsport.dortmund.de

Mehr

Bewegungsangebot Termine und Sporthalle. Alter. 4 bis 10 Jahre

Bewegungsangebot Termine und Sporthalle. Alter. 4 bis 10 Jahre ab 4 Jahre Abteilungsangebote der Mitgliedsvereine der Beispiele: Basketball, Einrad, Fußball, Handball, Inline Skating, Judo, Karate, Kinderturnen, Kunstradfahren, Kunstturnen, Leichtathletik, Radball,

Mehr

Antrag: Verlängerung Qualitätssiegel Hessischer Bewegungskindergarten

Antrag: Verlängerung Qualitätssiegel Hessischer Bewegungskindergarten Antrag: Verlängerung Qualitätssiegel Hessischer Bewegungskindergarten A. Daten der Einrichtung Name der Einrichtung: Anschrift: Anzahl der pädagogischen Mitarbeiter/innen: Erstverleihung: Verlängerung

Mehr

KINDER, WAS FÜR EIN LEBEN!

KINDER, WAS FÜR EIN LEBEN! Das letzte Jahr der VOR SCHULE in AWO-Kitas in Hamburg KINDER, WAS FÜR EIN LEBEN! Kinder stark für die Schule, stark für das Leben Vorrangiges Ziel der AWO-Kitas ist es, für die Kinder einen erfolgreichen

Mehr

Zukunft der Sportvereine - Entwicklungen, Tendenzen, Perspektiven -

Zukunft der Sportvereine - Entwicklungen, Tendenzen, Perspektiven - Zukunft der Sportvereine - Entwicklungen, Tendenzen, Perspektiven - Vortrag im Rahmen der Breitensporttagung des Württembergischen Leichtathletikverbands e.v. am 30. Oktober 2011 in Ludwigsburg Heinz Mörbe,

Mehr

Projekt Ballschule Heidelberg. in Altach

Projekt Ballschule Heidelberg. in Altach Projekt Ballschule Heidelberg in Altach ... das ABC des Spielens erlernen Entstehungsgeschichte der Ballschule Die Ballschule wurde an der Sportuniversität Heidelberg im Jahre 1998 eingeführt, hat sich

Mehr

Städtischer Kindergarten Chemnitzer Weg 11, Telefon: 0228/

Städtischer Kindergarten Chemnitzer Weg 11, Telefon: 0228/ Einrichtung Städtischer Kindergarten Chemnitzer Weg 11, Telefon: 0228/66 48 21 E-Mail: Kindergarten.ChemnitzerWeg@Bonn.de BILD / Eingangsbereich Gruppenform/ Plätze Art der Gruppen/Wöchentlicher Bertreuungsumfang

Mehr

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus Fitnes mit Herz Fitness mit Herz Sportangebote für Senioren/50 plus Fitness mit Herz Sie haben sich schon lange vorgenommen, mal etwas für Ihre Gesundheit zu tun? Dann sind Sie bei den Angeboten der Sportvereine

Mehr

Bewegungs- & Sportangebote in Wien. Mag. Georg Weber 13. Wiener Diabetestag, 15. April 2016

Bewegungs- & Sportangebote in Wien. Mag. Georg Weber 13. Wiener Diabetestag, 15. April 2016 Bewegungs- & Sportangebote in Wien Mag. Georg Weber 13. Wiener Diabetestag, 15. April 2016 Überblick - Vereinsangebote in Wien - Union West-Wien Überblick Vereinssport Wien 900 Sportvereine Alter: 0 99

Mehr

Städtische Tageseinrichtung für Kinder Blumendelle

Städtische Tageseinrichtung für Kinder Blumendelle Städtische Tageseinrichtung für Kinder Blumendelle Kontakt: Anja Feldhusen Telefon: 0209 874060 Adresse: Mail: Web: Blumendelle 32, 45881 Gelsenkirchen kita-blumen@gekita.de www.gekita.de Kinder betreuen

Mehr

Der Oberbürgermeister. Bewegung bildet. Bewegung bildet. Kölner KITAs sind dabei

Der Oberbürgermeister. Bewegung bildet. Bewegung bildet. Kölner KITAs sind dabei Der Oberbürgermeister Bewegung bildet Bewegung bildet Kölner KITAs sind dabei Bewegung im Kindesalter bildet das Fundament für lebenslange Freude an körperlichen Aktivitäten das Gesundheitsbewusstsein

Mehr

KiTa Spatzennest Bonn e.v.

KiTa Spatzennest Bonn e.v. KiTa Spatzennest Bonn e.v. Eine inklusive Kindertagesstätte mit Ganztagsbetreuung, für behinderte und nicht behinderte Kinder ab vier Monaten bis zum Schuleintritt Vorbildliche inklusive Bildungseinrichtung

Mehr

Städt. Kindergarten Am Buscherkamp

Städt. Kindergarten Am Buscherkamp Städt. Kindergarten Am Buscherkamp Herzlich Willkommen im Städt. Kindergarten "Buscherhof" Buscherkamp 62, 41812 Erkelenz Tel./ Fax 02431/ 4303 / 9745388 Mail: kindergarten.buscherhof@erkelenz.de Leiterin:

Mehr

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl 0151 16218113 Oliver.pohl@gmx.net Dienstag: 20:00 22:00 Erwachsene (Fortgeschrittene, Sportzentrum in Michael Heins Punktspielmannschaften) Fleestedt Mittwoch 18:00

Mehr

Grundschule Weyer - Kein Tag ohne Sport!

Grundschule Weyer - Kein Tag ohne Sport! Pressemitteilung Solingen, den 18.03.2015 Grundschule Weyer - Kein Tag ohne Sport! Bewegungsfreudige Schule mit täglicher Sportstunde für alle Kinder! Ab dem kommenden Schuljahr werden wir an der Grundschule

Mehr

Das Sportprofil am DG

Das Sportprofil am DG Das Sportprofil am DG Bewegung, Spiel und Sport Möglichkeiten und Grenzen des Sports in der modernen Gesellschaft 1 2 Ringen Raufen Verteidigen Wassersport betreiben Rollen Gleiten Schwimmen Sich fit halten

Mehr

DRK Familienzentrum Wittenberger Straße

DRK Familienzentrum Wittenberger Straße DRK Familienzentrum Wittenberger Straße Herzlich willkommen! im DRK Familienzentrum Wittenberger Straße! Seit August 2008 sind wir Familienzentrum. Wir sind ein offenes Haus für Familien mit vielen Ideen,

Mehr

Städt. Kindergarten Gerderath

Städt. Kindergarten Gerderath Städt. Kindergarten Gerderath Herzlich willkommen in der kombinierten Kindertagesstätte/Familienzentrum der Stadt Erkelenz Genenderstraße 74, 41812 Erkelenz Tel.: 02432/ 80390 Fax: 02432/ 4914790 E-Mail:

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Wir machen Kinder fit fürs Leben

Wir machen Kinder fit fürs Leben Wir machen Kinder fit fürs Leben Was uns antreibt Studien weisen immer wieder darauf hin, wie wichtig sportliche Bewegung für Kinder ist. Sie fördert die Entwicklung der Motorik und damit Reaktionsvermögen,

Mehr

Kommunaler Spitzenverband in Deutschland und Europa.

Kommunaler Spitzenverband in Deutschland und Europa. Kommunaler Spitzenverband in Deutschland und Europa www.dstgb.de Bewegung von Anfang an Kommune als Raum der Bewegung, Prävention und Gesundheit Uwe Lübking Deutscher Städte- und Gemeindebund Zukunftskommune

Mehr

mit verlängerter Mittags- und Nachmittagsbetreuung Staatlich anerkannte private Grundschule der Döpfer Schulen GmbH Schwandorf

mit verlängerter Mittags- und Nachmittagsbetreuung Staatlich anerkannte private Grundschule der Döpfer Schulen GmbH Schwandorf mit verlängerter Mittags und Nachmittagsbetreuung Staatlich anerkannte private Grundschule der Döpfer Schulen GmbH Schwandorf Das Erfolgsmodell Unser ganzheitliches Konzept ruht auf den drei Säulen: Körper

Mehr

Fitness, Sport & Gesundheit

Fitness, Sport & Gesundheit SPORT- & GESUNDHEITSZENTRUM WESSELING by balance of power e.v. Fitness- und Reha-Sport für Jung und Alt in Deinem Verein Fitness, Sport & Gesundheit Kinder Erwachsene Senioren Gesamtangebot 4. Quartal

Mehr

Dies sind die Ergebnisse der Umfrage des P-Seminars Jugendkultur und Sport der zwölften Klasse des Riemenschneider-Gymnasiums.

Dies sind die Ergebnisse der Umfrage des P-Seminars Jugendkultur und Sport der zwölften Klasse des Riemenschneider-Gymnasiums. Erklärung für die Leser und Leserinnen Dies sind die Ergebnisse der Umfrage des P-Seminars Jugendkultur und Sport der zwölften Klasse des Riemenschneider-Gymnasiums. Befragt wurden 460 Leute im Alter von

Mehr

Schwimmen lernen ist in den drei Bädern der Stadtwerke Osnabrück kinderleicht! Von der ersten Berührung

Schwimmen lernen ist in den drei Bädern der Stadtwerke Osnabrück kinderleicht! Von der ersten Berührung NETTIS SCHWIMM- SCHULE Schwimmen lernen ist in den drei Bädern der Stadtwerke Osnabrück kinderleicht! Von der ersten Berührung mit dem Wasser bis zum Goldabzeichen bietet das Team aus Nettis Schwimmschule

Mehr

Vorsitzender des Berliner Beirats für Familienfragen. 1 Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest 2011: Familie, Interaktion & Medien 2011.

Vorsitzender des Berliner Beirats für Familienfragen. 1 Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest 2011: Familie, Interaktion & Medien 2011. Familiensport Ergebnisse der Umfrage des Berliner Beirats für Familienfragen zum Thema Familiensport bei Sport im Olympiapark 2012, einer Veranstaltung des Landessportbundes Berlin Familiensport ein Angebot

Mehr

Die Kindertagesstätte Abenteuerland in Ranstadt Die Räumlichkeiten

Die Kindertagesstätte Abenteuerland in Ranstadt Die Räumlichkeiten Die Räumlichkeiten Die Kindertagesstätte Abenteuerland verfügt über 4 Gruppenräume, in denen 4 Kindergruppen ihr zu Hause finden. In den Gruppenräumen finden die Kinder allerlei Spielmaterialien wie z.b.

Mehr

DRK-Jugendtreff-Coerde

DRK-Jugendtreff-Coerde DRK-Jugendtreff-Coerde DRK-Jugendtreff-Coerde Stellt seine Jugendarbeit im vor Übersicht Stadtteilübersicht Kernaufgaben Zielgruppen Ziele Angebotsstrukturen Angebotsformen Projekte Kontakt Stadtteilübersicht:

Mehr

THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek. Mehr. als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören.

THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek. Mehr. als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören. THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek Mehr als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören www.thwkiel.de WIR ÜBER UNS HANDBALL LEICHTATHLETIK TENNIS TISCHTENNIS BADMINTON KINDERSPORT KUNG FU Von A-Jugend

Mehr

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670)

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Badminton Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Alter Tag Beginn Ende Sportstätte Hobby (Männer & Frauen) 16+ Di 19:30 22:00 Turnhalle Hauptschule Hobby (Männer & Frauen) 16+ Fr 20:00 22:00

Mehr

KiTas mit Herz, Hand & Verstand

KiTas mit Herz, Hand & Verstand KiTas mit Herz, Hand & Verstand Investitionen für unsere Kinder sind Investitionen in die Zukunft unserer Gesellschaft. KiTa Arche Noah Familienzentrum Regenbogen KiTa Himmelszelt KiTS Kinder in Tagespflege

Mehr

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können. Hallo liebe Eltern, Nachbarn und Interessierte! Unsere Kindertagesstätte, die bislang als Krippen- und Kindergartenangebot konzipiert war, ist auf dem Weg sich zum Familienzentrum weiter zu entwickeln.

Mehr

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008) Damen 1. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 19.00-20.30 Halle Birth 2. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 20.15-22.00 Halle Birth Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Mehr

SPONSOREN INFO Voltigier- und Reitgemeinschaft In den Auen"

SPONSOREN INFO Voltigier- und Reitgemeinschaft In den Auen SPONSOREN INFO Voltigier- und Reitgemeinschaft In den Auen" Inhalt WER SIND WIR?... 3 WAS IST VOLTIGIEREN?... 4 WAS MACHEN WIR?... 5 WER PROFITIERT VON IHREM SPONSORING?... 6 SPONSOREN MÖGLICHKEITEN...

Mehr

Sportkonzept der Maternus Schule. Stand: Juni 2016

Sportkonzept der Maternus Schule. Stand: Juni 2016 Sportkonzept der Maternus Schule Stand: Juni 2016 In den Richtlinien des Landes NRW wird bereits im allgemeinen Teil auf die Wichtigkeit der Bewegung im Schulvormittag der Grundschule hingewiesen. Ein

Mehr

Mitgliederbefragung der Freiburger Turnerschaft von 1844 e. V.

Mitgliederbefragung der Freiburger Turnerschaft von 1844 e. V. Mitgliederbefragung der Freiburger Turnerschaft von 1844 e. V. Unser Bestreben ist es Ihnen ein optimales Sportangebot zu bieten und somit sicher zu stellen, dass Sie sich in der FT wohlfühlen. Die große

Mehr

Familienzentrum Alfener Spatzennest

Familienzentrum Alfener Spatzennest Familienzentrum Alfener Spatzennest Wewersche Str. 7 33178 Borchen Tel. : 05251/ 391652 kiga-alfen@teleos-web.de Ansprechpartnerin: Marita Hoffmann Über unsere Einrichtung Der Kindergarten verfügt über

Mehr

Das Familienzentrum Kindertagesstätte Wilde Wiese

Das Familienzentrum Kindertagesstätte Wilde Wiese Das Familienzentrum Kindertagesstätte Wilde Wiese Das Familienzentrum Kindertagesstätte Wilde Wiese Das Familienzentrum Kindertagesstätte Wilde Wiese wurde am 01.08.1995 eröffnet, liegt am Stadtrand von

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Bestandserhebung 2016

Bestandserhebung 2016 Bestandserhebung Die vom Landessportbund Niedersachsen e.v. über das Intranet erhobene Bestandserhebung brachte mit Stichtag 01. Januar im Bereich des Stadtsportbundes Hannover folgende Ergebnisse: entwicklung

Mehr

TuRa Rüdinghausen e.v.

TuRa Rüdinghausen e.v. 1 TuRa Rüdinghausen e.v. Wir sind TuRa! Gesundheitskurse Gesundheitskurse Allgemein TuRa Rüdinghausen e.v. bemüht sich seit vielen Jahren ein vielfältiges und interessantes Sportangebot im Bereich Gesundheit

Mehr

TV-Hasperbach 1898 e.v.

TV-Hasperbach 1898 e.v. Unser Sport- und Kursangebot Stand 03/2008 Aktuelle Angebote und eventuelle Terminänderungen sowie Ansprechpartner unter http://www.tv-hasperbach.de Montag Sport und Bewegung für Diabetiker Bezirkssportanlage

Mehr

FÖRDERUNG DER LERNFREUDIGKEIT UND BEWEGUNG UND SPORT NAMOA NACHWUCHSMODELL AUSTRIA SOZIALEN KOMPETENZ DURCH HAT EINEN NAMEN:

FÖRDERUNG DER LERNFREUDIGKEIT UND BEWEGUNG UND SPORT NAMOA NACHWUCHSMODELL AUSTRIA SOZIALEN KOMPETENZ DURCH HAT EINEN NAMEN: BEWEGTE VOLKSSCHULE FÖRDERUNG DER LERNFREUDIGKEIT UND SOZIALEN KOMPETENZ DURCH BEWEGUNG UND SPORT HAT EINEN NAMEN: NAMOA NACHWUCHSMODELL AUSTRIA ÜBERBLICK WARUM BEWEGUNG? WARUM BEWEGUNG IM KINDESALTER?

Mehr

Köln, Sehr geehrte Damen und Herren,

Köln, Sehr geehrte Damen und Herren, Köln, 05.12.2011 Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen unseres Masterstudiums an der Deutschen Sporthochschule in Köln führen wir ein gemeinsames Projekt mit den Sportvereinen TV Gelpetal, TV Hülsenbusch

Mehr

Fitness 2000 Gymnastikverein Gütersloh Sportfreunde Bertelsmann Sportverein Avenwedde

Fitness 2000 Gymnastikverein Gütersloh Sportfreunde Bertelsmann Sportverein Avenwedde Aerobic Ambulante Herz- und Gefäßsportgruppe Aquafitness/-gymnastik Autogenes Training Badminton Ballett Baseball / Softball Basketball Bauch-Beine-Po Behindertensport Billard Bogenschießen Bosseln für

Mehr

Kinder von heute gesundheitsbewusste Erwachsenen von morgen

Kinder von heute gesundheitsbewusste Erwachsenen von morgen Kinder von heute gesundheitsbewusste Erwachsenen von morgen Kneipp-Verein Musterstadt e.v. Musterweg 1 10000 Musterstadt Tel Fax Mail www Kinder von heute gesundheitsbewusste Erwachsene von morgen Stand

Mehr

PUMPTRACK Einführung in eine neue Welt des Bikens. Zeit: Vm; Kosten CHF 85. ; 374 Walenstadt

PUMPTRACK Einführung in eine neue Welt des Bikens. Zeit: Vm; Kosten CHF 85. ; 374 Walenstadt HAUPTSPONSOREN MEDIENPATRONATE 3. bis 7. August 2015 PROGRAMM Kindersport 1 Jg. 2008 bis 2010 5 bis 7 Jahre KIDS BEWEGUNG SPIEL SPASS Basics für vielseitige Bewegung: 08.30 11.30 Uhr; Kosten: CHF 75. 101

Mehr

In unserer Einrichtung arbeiten zwei pädagogische Fachkräfte und über das Jahr verteilt Praktikantinnen und Praktikanten aus verschiedenen Schulen.

In unserer Einrichtung arbeiten zwei pädagogische Fachkräfte und über das Jahr verteilt Praktikantinnen und Praktikanten aus verschiedenen Schulen. Der KINDERGARTEN am Lindenplatz STELLT SICH VOR Die Einrichtung ist im November 1997 eröffnet worden. Träger ist die Gemeinde Oberderdingen. Der Kindergarten besteht aus einer Gruppe (Mäusegruppe) mit

Mehr

Informationen. über. unsere

Informationen. über. unsere Informationen über unsere Liebe Eltern, das eigene Kind in einer Kindereinrichtung in Betreuung zu geben, setzt immer ein ganz besonderes Vertrauensverhältnis zur Einrichtung voraus. Dies gilt in ganz

Mehr

FUSSBALL. Ich bin gut! Wir sind besser! WIESO FUSSBALL?

FUSSBALL. Ich bin gut! Wir sind besser! WIESO FUSSBALL? FUSSBALL Ich bin gut! Wir sind besser! Sozialkompetenz Durchsetzungsvermögen Kreativität Fitness WIESO FUSSBALL? Die Überzeugung, dass Fußball Sozialkompetenz und Kreativität, Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit,

Mehr

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v. Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2011/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen. Koordination und

Mehr

mit über 1000 Bewegungsangeboten

mit über 1000 Bewegungsangeboten mit über 1000 Bewegungsangeboten Körperliche Voraussetzungen (Kategorie)! = keine Steh- und Gehfähigkeit erforderlich @ = kurze Steh- und Gehfähigkeit mit und ohne Hilfsmittel # = sichere Steh- und Gehfähigkeit

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Hallensport. Sportspiele I Sport für alle!

Hallensport. Sportspiele I Sport für alle! Sportspiele I Sport für alle! Zeit: Montag 15:30 16:30 Uhr Ort: Turnhalle der Phoenix Schule Oberföhringer Str. 150 81925 München ÜbungsleiterInnen: V. Kunz; M. Konkoly Alter: 6-8 Jahre Sportspiele: In

Mehr

Eine Bilanz von 2001 bis Schule Sport Verein von J. Todeskino

Eine Bilanz von 2001 bis Schule Sport Verein von J. Todeskino Eine Bilanz von 2001 bis 2016 Schule Sport Verein von J. Todeskino Bedeutung des Sports Bewegung, Spiel und Sport sind elementare und unverzichtbare Bestandteile einer ganzheitlichen kindlichen Entwicklung.

Mehr

Ganz schön sportlich. Die richtige Ausrüstung. eins Ergänzungsmaterial zu Band A2, Einheit 4. Was gehört zusammen? Verbinden Sie.

Ganz schön sportlich. Die richtige Ausrüstung. eins Ergänzungsmaterial zu Band A2, Einheit 4. Was gehört zusammen? Verbinden Sie. 4 Ganz schön sportlich eins Ergänzungsmaterial zu Band A, Einheit 4 Die richtige Ausrüstung b a e d c f 4 5 6 Fotos: Friederike Mey u. Dagmar Giersberg Was gehört zusammen? Verbinden Sie. 007 Cornelsen

Mehr

Verein zur Förderung der Jugend e.v. Emden - Konzept zur Förderung von Kindern im Vorschulalter

Verein zur Förderung der Jugend e.v. Emden - Konzept zur Förderung von Kindern im Vorschulalter Verein zur Förderung der Jugend e.v. Emden Konzept zur Förderung von Kindern im Vorschulalter Stand: 10/2013 [1] Inhalt 1 Was zeichnet uns aus? 2 Geschichte des Vereins 3 Organisation 4 Finanzierung 5

Mehr

Sportprogramm. TSV 1896 Gernsheim e.v.

Sportprogramm. TSV 1896 Gernsheim e.v. Sportprogramm 2016 TSV 1896 Gernsheim e.v. Liebe Sportfreunde Sie halten das Sportprogramm des TSV 1896 Gernsheim e. V. in Händen. Der Vorstand des TSV hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Sportangebot

Mehr

Anerkannter Musik- und Bewegungskindergarten / Auszeichnung als Haus der kleinen Forscher Verbund Familienzentrum.

Anerkannter Musik- und Bewegungskindergarten / Auszeichnung als Haus der kleinen Forscher Verbund Familienzentrum. Anerkannter Musik- und Bewegungskindergarten / Auszeichnung als Haus der kleinen Forscher Verbund Familienzentrum Kindertagesstätte des Deutsch-Türkischen Freundschaftsvereins Siegburg e.v. www.kita-arkadas.de

Mehr

Ringvorlesung: Vermittlungsmethoden im Sport

Ringvorlesung: Vermittlungsmethoden im Sport Ringvorlesung: Vermittlungsmethoden im Sport WS 2005/06 Dr. Andrea Menze-Sonneck u.a. 1 Wie kann man Mädchen und Jungen fördern? 2 Geschlecht als zentrale Bedingung für pädagogische Entscheidungsprozesse

Mehr

Sporthallenbelegung. Montag

Sporthallenbelegung. Montag Montag 12:00 22:00 Montag RT-Tanzen RT-Bühne Turniertraining Standard 13:00 14:00 Montag KiSS Prüfeninger Straße Stufe 4 14:00 15:00 Montag KiSS Prüfeninger Straße Stufe 2 14:15 15:45 Montag RT-Krebsnachsorge

Mehr

ZAHLEN & DATEN MITGLIEDERSTATISTIK 2015 AUSWERTUNG DER BESTANDSERHEBUNG NACH ALTERSGRUPPEN UND JAHRGÄNGEN

ZAHLEN & DATEN MITGLIEDERSTATISTIK 2015 AUSWERTUNG DER BESTANDSERHEBUNG NACH ALTERSGRUPPEN UND JAHRGÄNGEN ZAHLEN & DATEN MITGLIEDERSTATISTIK 2015 AUSWERTUNG DER BESTANDSERHEBUNG NACH ALTERSGRUPPEN UND JAHRGÄNGEN STAND: 12. Mai 2015 Mitgliederstatistik 2015 Inhalt: Teil A: Teil B: Teil C: Teil D: Auswertung

Mehr

WILLKOMMEN AUF DER HOMEPAGE DES KINDERHAUSES WILMA

WILLKOMMEN AUF DER HOMEPAGE DES KINDERHAUSES WILMA WILLKOMMEN AUF DER HOMEPAGE DES KINDERHAUSES WILMA UND DEM HORT DER 56. GRUNDSCHULE. Beide Einrichtungen liegen im Dresdner Stadtteil Trachau. Unsere Aufgabe ist es, die Eltern bei der Erziehung Ihrer

Mehr

Grundschule In der Vahr Offene Ganztagsschule

Grundschule In der Vahr Offene Ganztagsschule Grundschule In der Vahr Offene Ganztagsschule Ca. 200 Kinder in großer Vielfalt 2-3-zügig Schwerpunktschule für die inklusive Beschulung von Kindern mit dem sonderpädagogischem Förderbedarf Wahrnehmung

Mehr

mit dem Württembergischen Landessportbund (WLSB) 9. Stuttgarter Sportkongress Oktober 2013

mit dem Württembergischen Landessportbund (WLSB) 9. Stuttgarter Sportkongress Oktober 2013 mit dem Württembergischen Landessportbund (WLSB) 9. Stuttgarter Sportkongress 18. - 20. Oktober 2013 Übersicht Zentrale Bausteine von aktiv älter werden mit dem WLSB: Lizenzausbildung zum Übungsleiter

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

TERMINE Halbjahr KIDS JUNGS MÄDCHEN ERWACHSENE

TERMINE Halbjahr KIDS JUNGS MÄDCHEN ERWACHSENE Das Sportangebot TERMINE 2016-2. Halbjahr KIDS JUNGS MÄDCHEN ERWACHSENE 1 Sportangebot * Seite * Sport und Spiel für Kids 4-5 * Selbstbehauptung für Jungs 6 * Selbstbehauptung für Mädchen 7 * Bewegungsangebote

Mehr

Sportangebot des SSV

Sportangebot des SSV Sportangebot des SSV Badminton Montag Donnerstag 20:00 22:00 Freizeit- und Punktspieler 17:00 19:00 Schüler und Jugend 19:00 22:00 Punkt- und Freizeitspieler Der Trainingsbetrieb findet in der Sporthalle

Mehr

Schulinterner Kompetenz-Lehrplan Sport der Sekundarstufe I

Schulinterner Kompetenz-Lehrplan Sport der Sekundarstufe I Gymnasium der Stadt Frechen Schulinterner Kompetenz-Lehrplan Sport der Sekundarstufe I Stand: August 205 Übersicht über die Unterrichtsvorhaben Stufe 5 Ist das anstrengend! Bewegungsintensive Lauf- und

Mehr

Christian Wopp, Antje Froh, Tim Schmidt- Weichmann (Universität Osnabrück)

Christian Wopp, Antje Froh, Tim Schmidt- Weichmann (Universität Osnabrück) Christian Wopp, Antje Froh, Tim Schmidt- Weichmann (Universität Osnabrück) Mitarbeitergewinnung in Zeiten harten Wettbewerbs 15. Zukunftsforum des Bildungswerks im LSB Bremen am 4. Februar 2012 9.30 11.00

Mehr

kinderfreundliches Neustadt (Hessen) Familienzentrum Kindertagesstätte Regenbogen

kinderfreundliches Neustadt (Hessen) Familienzentrum Kindertagesstätte Regenbogen kinderfreundliches Neustadt (Hessen) Familienzentrum Kindertagesstätte Regenbogen Angebote von August 2012 bis August 2013 Im Juli 2009 wurde die Kindertagesstätte Regenbogen in der Allee aufgrund erheblicher

Mehr

Fitness für Kids. Frühprävention im Kindergartenalter Ein Gemeinschaftsprojekt der KKH und des Vereins für Frühprävention e. V.

Fitness für Kids. Frühprävention im Kindergartenalter Ein Gemeinschaftsprojekt der KKH und des Vereins für Frühprävention e. V. Fitness für Kids Frühprävention im Kindergartenalter Ein Gemeinschaftsprojekt der KKH und des Vereins für Frühprävention e. V. Warum Bewegungsför de rung im Kindergarten? Kinder müssen sich bewegen, um

Mehr

Städt. Kindertageseinrichtung Immerath (neu) Herzlich Willkommen in der

Städt. Kindertageseinrichtung Immerath (neu) Herzlich Willkommen in der Städt. Kindertageseinrichtung Immerath (neu) Herzlich Willkommen in der Städt. Kindertageseinrichtung Immerath (neu) Jackerather Straße (neu) 1 41812 Erkelenz Tel.: 02431/ 9434499 Fax: 02431/ 9434477 Leiterin:

Mehr

Anlage zur Vorlage G 146/18. Bewegung, Sport und Spiel für alle in der Grundschule

Anlage zur Vorlage G 146/18. Bewegung, Sport und Spiel für alle in der Grundschule Anlage zur Vorlage G 146/18 Bewegung, Sport und Spiel für alle in der Grundschule PROJEKT Pressetermin in der Grundschule Am Pastorenweg Unterzeichnung der Kooperationsverein barung 2013 Projektauftakt

Mehr

DOSB l SPORT PRO GESUNDHEIT Das Qualitätssiegel für gesundheitsorientierte Sportangebote im Verein

DOSB l SPORT PRO GESUNDHEIT Das Qualitätssiegel für gesundheitsorientierte Sportangebote im Verein DOSB l Sport bewegt! DOSB l SPORT PRO GESUNDHEIT Das Qualitätssiegel für gesundheitsorientierte Sportangebote im Verein SPORT PRO GESUNDHEIT das Qualitätssiegel für den Gesundheitssport LSB NRW l Andrea

Mehr

Bewegungsförderung in Familienzentren

Bewegungsförderung in Familienzentren Kinder in Bewegung Mit Bewegung können Kinder fürs Leben lernen. Bewegung ist Medium von Entwicklung, Bildung und Gesundheit - Kindertagesstätten sind Orte der Bewegung Bewegungsförderung in Familienzentren

Mehr

Wir sind für Sie da: Montag bis Freitag von 7:00 bis 16:00 Uhr Randstundenbetreuung von 16:00 bis 18:30 Uhr nach Absprache

Wir sind für Sie da: Montag bis Freitag von 7:00 bis 16:00 Uhr Randstundenbetreuung von 16:00 bis 18:30 Uhr nach Absprache Wir sind für Sie da: Montag bis Freitag von 7:00 bis 16:00 Uhr Randstundenbetreuung von 16:00 bis 18:30 Uhr nach Absprache DRK Kita und Familienzentrum Heideblümchen Ginsterweg 1 33689 Bielefeld Fon: 05205

Mehr

Die sportbetonte Schule im

Die sportbetonte Schule im Die sportbetonte Schule im Info 4 sportorientierte Eingangsstufe in Klasse 5 und 6 Wahlpflichtfach Sport und Gesundheit ab Klasse 7 Bausteine auf dem Weg zur der Sportbewegten Schule sportorientierte Eingangsstufe

Mehr

Familienzentrum Dorotheenstraße. Willkommen im Kinderhaus mit Logopädie- und Ergotherapiepraxis

Familienzentrum Dorotheenstraße. Willkommen im Kinderhaus mit Logopädie- und Ergotherapiepraxis Familienzentrum Dorotheenstraße Willkommen im Kinderhaus mit Logopädie- und Ergotherapiepraxis Das sind wir Liebevolle, flexible Betreuung, ein hauseigenes Therapiezentrum sowie Beratungsangebote für

Mehr

Belegungsplan 2016 Montag

Belegungsplan 2016 Montag Montag Turnhalle Gymnastikhalle Gruppe Übungsleiter Bemerkungen Gruppe Übungsleiter Bemerkung 07.00-09.30 Raumpflege 07.00-08.45 Raumpflege 08.45-09.45 Pilates Volkshochschule 09.30-10.45 Eltern und Kind

Mehr

Erfolgskooperation HIT RADIO FFH FSV Frankfurt

Erfolgskooperation HIT RADIO FFH FSV Frankfurt Erfolgskooperation HIT RADIO FFH FSV Frankfurt Ein unschlagbares Duo: HIT RADIO FFH, Hessens Sportsender Nr. 1 und der Traditionsfußballverein FSV Frankfurt veranstalten seit 2007 in ganz Hessen gemeinsame

Mehr

Pädagogisches Leitbild der Kita Kinderwerkstatt

Pädagogisches Leitbild der Kita Kinderwerkstatt Pädagogisches Leitbild der Kita Kinderwerkstatt Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Grundsätze Grundsätze der Kita Zusammenarbeit mit den Kindern Zusammenarbeit mit den Eltern 2. Schwerpunkte unsere Arbeit

Mehr

Sport und Kommune. Kreative Zusammenarbeit zwischen Sportverein und Kommune. Sportkongress Stuttgart

Sport und Kommune. Kreative Zusammenarbeit zwischen Sportverein und Kommune. Sportkongress Stuttgart Sport und Kommune Kreative Zusammenarbeit zwischen Sportverein und Kommune Sportkongress Stuttgart - 22.10.11 Günther Kuhnigk Leiter Sportamt Stuttgart Sport und Bewegung als kommunale Aufgabe Nach Gemeindeordnung

Mehr

TERMINE Halbjahr KIDS JUNGS MÄDCHEN ERWACHSENE

TERMINE Halbjahr KIDS JUNGS MÄDCHEN ERWACHSENE Surfclub Hachen Sorpesee e. V. Das Sportangebot TERMINE 2017-1. Halbjahr KIDS JUNGS MÄDCHEN ERWACHSENE 1 Surfclub Hachen Sorpesee e. V. Surfclub Hachen Sorpesee e. V. 2 Sportangebot * Seite * Sport und

Mehr

Die 5 Säulen der Kneipp-Lehre

Die 5 Säulen der Kneipp-Lehre Die 5 Säulen der Kneipp-Lehre In unserer zertifizierten Kneipp-Kita werden täglich die 5 Kneipp- Säulen im Alltag integriert und umgesetzt. 1. Wasser "Ist das Wasser für den gesunden Menschen ein vorzügliches

Mehr

ZIELE PROJEKTDAUER. »»Schulen und Vereine zur sportlichen Zusammenarbeit ermutigen. PROJEKTKOORDINATION

ZIELE PROJEKTDAUER. »»Schulen und Vereine zur sportlichen Zusammenarbeit ermutigen. PROJEKTKOORDINATION UR.AT WWW.U-TO ZIELE Mit dem Projekt U-Tour möchte die SPORTUNION:»»Schulen und Vereine zur sportlichen Zusammenarbeit ermutigen.»»den Aufbau eines Netzwerkes unter- stützen, um die Zielgruppe 11-19 jähriger

Mehr

Angebotskalender Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen

Angebotskalender Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen Angebotskalender 2016 Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen 2 Inhaltsverzeichnis Angeln...4 Begleitende Maßnahmen der Außenarbeitsgruppe...4 Boccia...5 Entspannung...5 Foto-AG...6 Fußball...6 Joggen...7

Mehr