Für die Freude. Claude Keller Das Resonanz-Prinzip 2

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Für die Freude. Claude Keller Das Resonanz-Prinzip 2"

Transkript

1 claudekeller.com

2 Für die Freude Claude Keller Das Resonanz-Prinzip 2

3 Danke Damit dieses Buch geschrieben werden konnte, bekam ich Hilfe und Unterstützung aus den verschiedensten Bereichen und Quellen des Lebens. Auf Papier kurz danke zu sagen, ist nur eine kleine symbolische Geste, die nie den Ausgleich schaffen kann für das, was ich vom Leben und den Menschen bekommen habe, die ich auf meinen Wegen traf. Allen voran danke ich meinen Eltern, die mir die Augen geöffnet haben für die Perfektion und Schönheit des Lebens. Ohne sie wäre ich nicht auf dieser Welt. Ich danke meinen beiden Großvätern, die mir vorgelebt haben, dass das Leben ein Abenteuer ist, das entdeckt werden darf. Ich danke meinen Freunden, Lehrern, Bekannten und unbekannten Menschen, die mir begegnet sind. Sie alle haben mich berührt und mir die Möglichkeit gegeben, einen Teil von mir zu entdecken. Mein Erfahren des Lebens hat mir gezeigt, dass es keine Zufälle gibt oder alles Zufall sein kann. Ich allein bin derjenige, der die Erfahrung davon wählt. Es würde mich freuen, wenn Ihnen dieses Buch neue Impulse gibt, den Reichtum, die Freude und den Genuss in Ihrem Leben zu wählen und zu erfahren. Claude Keller, Freiburg i.br., Juli 2005 Claude Keller Münstergasse 12 CH Zürich Claude Keller Das Resonanz-Prinzip 3

4 Inhalt VORWORT 6 EINLEITUNG DAS RESONANZ- PRINZIP 8 TEIL I DAS ABENTEUER BEGINNT FEHLER! TEXTMARKE NICHT DEFINIERT. Ich kann zwar sehen nur nicht die Lösung zu den eigenen Problemen Das Leben gibt mir Antworten auf alle Fragen Das Resonanz- Prinzip Über die Macht über das eigene Leben Über den Moment als Tor in eine neue Dimension Über das Wunder Zeit TEIL II ÜBER PERLEN IM ALLTAG Über Erwartungen ans Leben Über die Freude und das Glück Über das Streiten, oder die Sache mit der eigenen Wahrheit Über die Angst Über Worte Ich bin das Wort Über Urteile Über das Störende im Leben Über den Körper Über Kinder, Eltern und das Erwachsensein Über Müssen und Zwänge Über Freiheit, Erfolg und die Einfachheit des Lebens FEHLER! TEXTMARKE NICHT DEFINIERT. TEIL III ÜBER DIE WAHRHEIT, DAS LEBEN UND DIE LIEBE DEFINIERT. Über die Relativität der Wahrheit FEHLER! TEXTMARKE NICHT Claude Keller Das Resonanz-Prinzip 4

5 Über die Universalität des Lebens Über die Liebe Ich liebe mich immer wie meinen Nächsten ZUM AUSKLANG Die Geschichte vom dicken, haarigen Herrn Raupe FEHLER! TEXTMARKE NICHT DEFINIERT. ANHANG FEHLER! TEXTMARKE NICHT DEFINIERT. Über Biofeedback- Imaging Eine technische Beobachtungshilfe Bücherliste CLAUDE KELLER LEBENSLAUF 132 KONTAKTINFOS 133 Claude Keller Das Resonanz-Prinzip 5

6 Vorwort Die Ereignisse in der Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und den Naturwissenschaften überschlagen sich mit neuen Erkenntnissen, Strömungen und Entdeckungen, so auch in der Neurologie. Anfang der 90iger Jahre wurden die Spiegelneuronen entdeckt. Spiegelneuronen sind dafür verantwortlich Erfahrungen zu spiegeln, das geht soweit, dass es in einem Spezialgebiet der Neurologie der Psychoneuroimmunologie als erwiesen gilt, dass zwei Menschen welche sich treffen automatisch das gleiche fühlen, ob ihnen das bewusst ist oder nicht. Ich fühle also genau das was der andere fühlt und umgekehrt, ein Bespiel von Resonanz des Lebens, in diesem Falle der emotionalen Resonanz. Dieses Buch handelt von der Resonanz im Leben und wie wir sie für uns selbst nutzen können. Die Psychoneuroimmunologie sagt, dass die Gefühle unser Denken und Handeln sowie unsere Gesundheit steuern. Die Entstehung der Gefühle hängt mit den emotionalen Prägungen in frühster Kindheit und sogar der Schwangerschaft zusammen. Diese Prägungen finden ihren Niederschlag in neuronalen Vernetzungen im Gehirn, das heisst emotionale Erfahrungen formen das Gehirn in der Kindheit und damit unsere emotionalen Erfahrungen als Erwachsene. Neuere Erkenntnisse zeigen, dass sich das Gehirn, entgegen weitläufiger Meinung, unabhängig des Alters eines Menschen weiterentwickelt und zwar dann, wenn neue emotionale Erfahrungen in unserem Leben geschehen, ob im Positiven wie im Negativen. Somit sind emotionale Erfahrungen resp. Prägungen aus unserem früheren Leben heilbar resp. neu prägbar und zwar, das ist der springende Punkt, nur durch emotionale Erfahrungen. Claude Keller Das Resonanz-Prinzip 6

7 Ein anderer Blick auf das Thema Resonanz ermöglicht uns die moderne Physik. Aus Sicht der Physik ist ein menschlicher Körper, wie auch Materie und damit alles was existiert nichts anderes als Energie. Licht ist eine Form von Energie wie auch Wärme oder Elektrizität Formen von Energie sind. Lichtenergie wird unterschieden in ungeordnetes Licht, z.b. das Licht einer Glühbirne, oder geordnetes resp. kohärentes Licht. Laserlicht ist kohärentes Licht, welches im Gegensatz zum Licht einer normalen Glühbirne, über eine perfekte Ordnung und hohe Energiedichte verfügt. So genügt das geordnete Licht eines 100W Lasers um dicke Eisenplatten zu durchschneiden, während es eine ungeordnete 100W Glühbirne gerade mal schafft einen Raum zu erhellen. Durch die Entdeckung der Biophotonen kohärentes Licht, das von jeder lebenden Zelle ausgesendet wird hat die Physik gezeigt, dass wir Menschen als strahlende, kohärente Lichtfelder (Laser) beschrieben werden können, resp. dass die Resonanz- Gesetze des Laserlichts auch für uns Menschen gelten. Welche Möglichkeiten das Wissen über die Resonanz in unserem Leben bietet, versucht dieses Buch zu eruieren, zu besprechen und anhand von Beispielen aufzuzeigen. Es enthält viele aus dem Leben gegriffene Erfahrungen des Autors. Jedes Kapitel enthält zudem Vorschläge für Übungen mit denen der Leser die Resonanz bewusst nutzen lernt, um so die eigene Mitte und Freude zu stärken. Claude Keller Das Resonanz-Prinzip 7

8 TEIL I Das Resonanz- Prinzip des Lebens und des Lichts Die einzige Freude auf der Welt ist das Anfangen. Es ist schön zu leben, weil leben anfangen ist, immer, in jedem Augenblick. Cesare Pavese ( ) Im Leben scheint es drei Klassen von gut gemeinten Ratschlägen zu geben. Jene der ersten Klasse schlagen uns vor, etwas nicht mehr zu tun um ein Problem zu lösen, z. B. hab keine Angst, denk nicht soviel, sei nicht so ungeduldig. Ratschläge der zweiten Gruppe fordern uns auf, aktiv zu werden um einem bestimmten Lösungsansatz zu folgen: sei stark, treibe mehr Sport, hör besser zu, sage was du fühlst etc. Die Ratschläge der dritten Klasse sind eigentlich schon gar keine Ratschläge mehr. Einer davon ist: Der Andere ist dein Spiegel. Dieses Buch handelt von eben jenem ominösen Spiegel. Es zeigt wie er einfach und pragmatisch als Wegweiser zur eigenen Freude, Erfolg und Leichtigkeit genutzt werden kann. Es enthält eine im Kern einfache Anleitung und ist gespickt mit vielen Beispielen und praktischen Übungen, welche zeigen, wie das Spiegel- Prinzip mit minimalem Aufwand im Alltag geübt werden kann. Die Resultate werden Sie verblüffen, nicht zuletzt deshalb, weil sich diese in der Außenwelt meistens schon nach wenigen Tagen manifestieren. Ein kurzer Exkurs in die Physik soll zeigen, warum und wie das Spiegel- Prinzip ich nenne es das Resonanz- Prinzip funktioniert und weshalb es ein Grundprinzip des Lebens ist. Es hat nichts Philosophisches oder Esoterisches an sich, sondern ist eine direkte Konsequenz Claude Keller Das Resonanz-Prinzip 8

9 einfacher Grundprinzipien und Entdeckungen der modernen Naturwissenschaft: Vor wenigen Jahren konnte die Physik erstmals beweisen, dass jede menschliche Zelle, wie auch alle anderen lebenden Zellen, ein spezielles Licht von äußerst hoher Kohärenz aussendet (Laserlicht). Erste Hypothesen über die Quelle dieser menschlichen Lichtstrahlung deuten auf einen Ursprung im Zellkern, der DNS, hin. Fakt ist, dass dieses Licht nicht durch die normalen chemischen oder physikalischen Prozesse des Körpers verursacht wird. Die Intensität dieser kohärenten Strahlung ist sehr schwach; die Qualität der Kohärenz jedoch, ist um ein Vielfaches besser als jene der besten heute hergestellten Laser. Warum ist die Eigenschaft der Kohärenz so wichtig? Kohärenz ist jene Eigenschaft des Lichts, welche es dem Licht ermöglicht, große Mengen an Informationen zu übermitteln. Technisch gesehen ist Kohärenz die Fähigkeit von Wellen, Licht kann als Welle beschrieben werden, sich gegenseitig zu überlagern und dabei Interferenzen zu bilden. Wird das Licht von zwei Taschenlampen an einem Punkt überlagert, so entsteht dort ein Gebiet das heller ist, als wenn nur eine Taschenlampe dort hin blenden würde. Bei Laserlicht kann das erstaunlicherweise anders sein. Im Überlagerungsgebiet zweier Laserstrahlen können periodisch abwechselnde helle und dunkle Gebiete entstehen, die für unsere Auge gut sichtbar sind, ähnlich der schwarz- weissen Abfolge eines Zebrafelles. Solche Überlagerungen nennt die Physik Interferenzen, oder der Physiker spricht von sichtbarem Kontrast der entsteht. Interferenzen sind das Resultat einer Wechselwirkung der beiden Lichtstrahlen, sie enthalten Information in Form einer Ordnung von Hell und Dunkel. Interferenzen sind ein geordneter Zustand, bei dem Wellen ein zusammenhängendes und kommunikatives Feld bilden und in hohem Maße aufeinander ausgerichtet sind. Bei der Überlagerung kohärenter Lichtwellen genau gleicher Wellenlänge kommt es lokal entweder zur Verstärkung, zu einer Schwächung oder gar zu einer Auslöschung der aufeinander treffenden Wellen. 1 Ist die 1 Weiterführende Information dazu z.b. in Biophotonen Das Licht in unseren Zellen von Marco Bischof Claude Keller Das Resonanz-Prinzip 9

10 Wellenlänge der beiden aufeinander treffenden Laserstrahlen allerdings unterschiedlich entstehen keine Interferenzen und wir sehen keinen Kontrast. Im täglichen Leben bedeutet dies, dass wir Menschen um uns herum ein weit ausgedehntes Lichtfeld tragen, welches sich mit den Feldern anderer Menschen überlagert. Wenn ich nun auf einen Menschen treffe, der auf der gleichen Wellenlänge ist wie ich im Positiven wie im Negativen kommt es zum sofortigen Informationsaustausch. Mein eigenes Strahlungsfeld wird entweder verstärkt, geschwächt oder ausgelöscht, d.h. meine eigenen Themen werden durch den anderen bei mir angeregt: verstärkt, geschwächt oder ausgelöscht. Ich spüre z.b., ob mir der andere sympathisch oder eben unsympathisch ist. Wenn ich aber auf einen Menschen treffe, dessen Wellenlänge nicht der meinen entspricht, können keine Interferenzen entstehen und es kommt kein Informationsaustausch zustande. Dieser Mensch wird an mir vorübergehen, ohne dass er mich auf irgendeine Art und Weise berührt. Ich kann ihn überhaupt nicht sehen. Mein eigenes, individuelles Lichtfeld wirkt also wie ein Filter: Ich kann nur die eigene Wellenlänge sehen. Durch diesen Filter betrachte ich die Welt, es ist dieser Filter mit welchem ich mir Menschen und Erfahrungen aussuche. Ich kann nur das sehen, was ich in meinem Feld und damit in mir selbst trage. Ich bin also in jedem Moment der Schöpfer meiner Erlebnisse. Ich selbst, und niemand anderes, bin für meine Wahl verantwortlich. Es ist gar nicht anders möglich, als dass ich selbst für mein Leben verantwortlich bin im Guten wie im Schlechten, bewusst oder unbewusst. Das was ich sehe, was mir auffällt oder was mich emotional berührt, kann ich nur sehen, weil ich es selbst in mir trage. Meine Erfahrungen sind das Abbild von mir selbst, und somit ist das Leben der Spiegel in dem ich mich erkennen kann. Über Begegnungen und Erlebnisse mit anderen Menschen kann ich herausfinden und sehen wer ich wirklich bin. Claude Keller Das Resonanz-Prinzip 10

Vorlesung Messtechnik 2. Hälfte des Semesters Dr. H. Chaves

Vorlesung Messtechnik 2. Hälfte des Semesters Dr. H. Chaves Vorlesung Messtechnik 2. Hälfte des Semesters Dr. H. Chaves 1. Einleitung 2. Optische Grundbegriffe 3. Optische Meßverfahren 3.1 Grundlagen dρ 3.2 Interferometrie, ρ(x,y), dx (x,y) 3.3 Laser-Doppler-Velozimetrie

Mehr

7.7 Auflösungsvermögen optischer Geräte und des Auges

7.7 Auflösungsvermögen optischer Geräte und des Auges 7.7 Auflösungsvermögen optischer Geräte und des Auges Beim morgendlichen Zeitung lesen kann ein gesundes menschliche Auge die Buchstaben des Textes einer Zeitung in 50cm Entfernung klar und deutlich wahrnehmen

Mehr

Verhalten beginnt im Gehirn. Wie entsteht unser Bewusstsein? Nehmen und Geben Wie stark ist unser Egoismus?

Verhalten beginnt im Gehirn. Wie entsteht unser Bewusstsein? Nehmen und Geben Wie stark ist unser Egoismus? Forschungsfeld Gehirn Impulsvorträge zu den neuesten Erkenntnissen aus dem Bereich der Neurowissenschaften (60 Minuten) Mag. Gisela C. Polli Die Themen: Tatort Gehirn Auf den Spuren des Verbrechens wieweit

Mehr

Grundbausteine des Mikrokosmos (7) Wellen? Teilchen? Beides?

Grundbausteine des Mikrokosmos (7) Wellen? Teilchen? Beides? Grundbausteine des Mikrokosmos (7) Wellen? Teilchen? Beides? Experimentelle Überprüfung der Energieniveaus im Bohr schen Atommodell Absorbierte und emittierte Photonen hν = E m E n Stationäre Elektronenbahnen

Mehr

Verändere durch Entscheidung

Verändere durch Entscheidung 1 Gute Kräfte stärken dich ist ein wunderbares Buch. Elke Leisgang hat es geschrieben (vielleicht wäre niedergeschrieben die richtigere Formulierung?) Da heißt es: Liebe, Bewusstheit, Vertrauen, Freude

Mehr

Telefonieren mit Licht. Jürg Leuthold

Telefonieren mit Licht. Jürg Leuthold Telefonieren mit Licht Jürg Leuthold Feuerzeichen im alten Rom Das römische Heer setzte akustische wie optische Signale zur Informationsübermittlung ein. Mit Feuerzeichen konnten die Wachposten schnell

Mehr

Laserlicht Laser. Video: Kohärenz. Taschenlampe. Dieter Suter Physik B Grundlagen

Laserlicht Laser. Video: Kohärenz. Taschenlampe. Dieter Suter Physik B Grundlagen Dieter Suter - 423 - Physik B2 6.7. Laser 6.7.1. Grundlagen Das Licht eines gewöhnlichen Lasers unterscheidet sich vom Licht einer Glühlampe zunächst dadurch dass es nur eine bestimmte Wellenlänge, resp.

Mehr

Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein

Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein Aufgewachsen bin ich als der Ältere von zwei Kindern. Mein Vater verdiente das Geld, meine Mutter kümmerte sich um meine Schwester und mich. Vater war unter der

Mehr

StimmEnergetics meets HeilSang

StimmEnergetics meets HeilSang StimmEnergetics meets HeilSang ein erster unmittelbarer Erfahrungsbericht Als ich zu dem Abend mit dem Thema StimmEnergetics meets HeilSang von Paula Heruth und Katharina Felice eingeladen wurde, hatte

Mehr

Barbara Hipp. Selbstbewusstsein fit in 30 Minuten

Barbara Hipp. Selbstbewusstsein fit in 30 Minuten Barbara Hipp Selbstbewusstsein fit in 30 Minuten K i d s a u f d e r Ü b e r h o l s p u r 4 Inhalt Hallo und herzlich willkommen! 6 Einstiegstest: Wie selbstbewusst bist du? 8 1. Wer bist du? 10 Deine

Mehr

Quantum Matrix. Kurzanleitung

Quantum Matrix. Kurzanleitung Quantum Matrix Quantenheilung durch energetische Transformation Jeder kann es lernen, einfach und schnell! Kurzanleitung Weitere Info und Kontakt: www.quantummatrix.de Petra Weber 0049 7553 820 44 39 0

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Licht und Optik. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Licht und Optik. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Licht und Optik Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de SCHOOL-SCOUT Licht und Optik Seite 7 von 20

Mehr

Cape finder TRÄUME. WÜNSCHE. GEFÜHLE.

Cape finder TRÄUME. WÜNSCHE. GEFÜHLE. CAPE SYSTEM först class GmbH Eiderstedter Straße 24-24582 Bordesholm - Germany Fon 0 43 22 75 45-0 - Fax 0 43 22 75 45-68 - info@foerst-class.de www.cape-system.de Cape finder TRÄUME. WÜNSCHE. GEFÜHLE.

Mehr

Sportmotivation Spezial

Sportmotivation Spezial Sportmotivation Spezial Wachse über dich hinaus! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert! 2013-2016 Muskelhypnose.de All rights reserved Einleitung Wir arbeiten

Mehr

Botschaften Mai 2014. Das Licht

Botschaften Mai 2014. Das Licht 01. Mai 2014 Muriel Botschaften Mai 2014 Das Licht Ich bin das Licht, das mich erhellt. Ich kann leuchten in mir, in dem ich den Sinn meines Lebens lebe. Das ist Freude pur! Die Freude Ich sein zu dürfen

Mehr

0.1.1 Exzerpt von B. S. 414: Unendlich hoher Potenzialtopf

0.1.1 Exzerpt von B. S. 414: Unendlich hoher Potenzialtopf 1 15.11.006 0.1 119. Hausaufgabe 0.1.1 Exzerpt von B. S. 414: Unendlich hoher Potenzialtopf (Siehe 118. Hausaufgabe.) 0.1. Exzerpt von B. S. 414: Wellenlängen der Wellenfunktion im Fall stehender Wellen

Mehr

Inhaltsverzeichnis: Leichter leben

Inhaltsverzeichnis: Leichter leben Inhaltsverzeichnis: Leichter leben Vorwort.................... 11 Danksagung.................. 13 I. MEDITATION Was ist Meditation?................ 16 Achtsamkeit.................. 16 Merken, was geschieht

Mehr

Wissenswertes zum Einsatz von Lichtleitern

Wissenswertes zum Einsatz von Lichtleitern Wissenswertes zum Einsatz von Lichtleitern Dr. Jörg-Peter Conzen Vice President NIR & Process Bruker Anwendertreffen, Ettlingen den 13.11.2013 Innovation with Integrity Definition: Brechung Brechung oder

Mehr

2. Übung: Emotionen - Gefühle

2. Übung: Emotionen - Gefühle Die Delta Pädagogik Leitsatz II 2. Übung: Emotionen - Gefühle Fühlen Hanspeter Diboky Die Delta Pädagogik Leitsatz II 2. Übung: Emotionen - Gefühle Fühlen Delta Dynamik 1. Auflage, 2014 2014 CMD Publishing,

Mehr

Praktikum GI Gitterspektren

Praktikum GI Gitterspektren Praktikum GI Gitterspektren Florian Jessen, Hanno Rein betreut durch Christoph von Cube 9. Januar 2004 Vorwort Oft lassen sich optische Effekte mit der geometrischen Optik beschreiben. Dringt man allerdings

Mehr

Quantenphysik. Teil 3: PRAKTISCHE AKTIVITÄTEN

Quantenphysik. Teil 3: PRAKTISCHE AKTIVITÄTEN Praktische ktivität: Bestimmung der Dicke eines Haars mittels Beugung von Licht 1 Quantenphysik Die Physik der sehr kleinen Teilchen mit großartigen nwendungsmöglichkeiten Teil 3: PRKTISCHE KTIVITÄTEN

Mehr

Sixpack Part Two. Optimiere dein Sixpack 2! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert!

Sixpack Part Two. Optimiere dein Sixpack 2! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert! Sixpack Part Two Optimiere dein Sixpack 2! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert! 2013-2016 Muskelhypnose.de All rights reserved Einleitung Wir arbeiten

Mehr

Die Aufzeichnung dreidimensionaler Bilder. Caroline Girmen, Leon Pernak

Die Aufzeichnung dreidimensionaler Bilder. Caroline Girmen, Leon Pernak Die Aufzeichnung dreidimensionaler Bilder Caroline Girmen, Leon Pernak Ablauf Einführung Allgemeine Definition Geschichte Aufnahme Wiedergabe Besondere Hologrammtypen Dicke Hologramme Echtfarbige Hologramme

Mehr

Regeneration Part Two

Regeneration Part Two Regeneration Part Two Entstpanne und Regeneriere dich! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert! 2013-2016 Muskelhypnose.de All rights reserved Einleitung Wir

Mehr

Wie Sie ein optimales Selbstvertrauen aufbauen?

Wie Sie ein optimales Selbstvertrauen aufbauen? Wie Sie ein optimales Selbstvertrauen aufbauen? In der heutigen Zeit wird der schwache Mensch sehr schnell zum Opfer und zu einem Menschen zweiten Grades abgestempelt. Die Folge ist enormer Mangel in vielen

Mehr

Farblehre. Was ist Farbe und wie nehmen wir sie wahr? Licht und Farbempfindung. Die 8 Grundfarben. Additive Farbmischung. Subtraktive Farbmischung

Farblehre. Was ist Farbe und wie nehmen wir sie wahr? Licht und Farbempfindung. Die 8 Grundfarben. Additive Farbmischung. Subtraktive Farbmischung Farblehre Was ist Farbe und wie nehmen wir sie wahr? Licht und Farbempfindung Die 8 Grundfarben Additive Farbmischung Subtraktive Farbmischung Simultankontrast Harmonische Farbgestaltungen Farbkontrast

Mehr

Licht als Welle. Michael Pohlig

Licht als Welle. Michael Pohlig Licht als Welle Michael Pohlig pohlig@kit.edu Ebene Welle > nm :=10^(-9): > w1 := x-> sin(2*pi*x/(300*nm)): > plot (w1,0..8000*nm, numpoints = 400, color=blue); Interferenz bei sich kreuzenden Strahlen

Mehr

MBSR - Training. (8 Wochen) See Meditation 20 Minuten

MBSR - Training. (8 Wochen) See Meditation 20 Minuten MBSR - Training (8 Wochen) See Meditation 20 Minuten Alfred Spill, Februar 2014 Pause (0/20) 3-mal Glocke Sie haben sich Zeit genommen für eine angeleitete Meditation im Liegen. Wenn es ohne Probleme für

Mehr

Von Freude und Frust Lehrerinformation

Von Freude und Frust Lehrerinformation Lehrerinformation 1/8 Arbeitsauftrag Ziel Material Sozialform Zeit Wenn es mir gut geht, dann könnte ich die ganze Welt umarmen. Wenn ich gestresst und gefrustet bin, dann brauche ich Trost und Geborgenheit.

Mehr

Modul 1 Weg mit der Brille

Modul 1 Weg mit der Brille Modul 1 Weg mit der Brille 2015 Christian Stehlik, www.typisch-mann.at Kontakt: office@typisch-mann.at Alle in diesem Report enthaltenen Informationen wurden nach bestem Wissen des Autors zusammengestellt.

Mehr

Zwischen Bewunderung und Ablehnung Gefühle schlagen um Lukas 4,16 30

Zwischen Bewunderung und Ablehnung Gefühle schlagen um Lukas 4,16 30 Anregungen für den Kindergottesdienst am 24.01.2015 Zwischen Bewunderung und Ablehnung Gefühle schlagen um Lukas 4,16 30 Kerngedanke Jesus spricht Klartext und schafft dadurch Gefühle bei den Leuten. Bewunderung

Mehr

4. Klausur ( )

4. Klausur ( ) EI PH J2 2011-12 PHYSIK 4. Klausur (10.05.2012) Telle oder Weilchen? Eure letzte Physik-Klausur in der Schule! Du kannst deinen GTR verwenden. Achte auf eine übersichtliche Darstellung! (Bearbeitungszeit:

Mehr

Wie wir die Erkenntnisse der Gehirnforschung für mehr Kreativität und innovative Ideen nutzen können.

Wie wir die Erkenntnisse der Gehirnforschung für mehr Kreativität und innovative Ideen nutzen können. Wie wir die Erkenntnisse der Gehirnforschung für mehr Kreativität und innovative Ideen nutzen können. Kreativität und innovative Ideen sind gefragter als je zuvor. Sie sind der Motor der Wirtschaft, Wissenschaft

Mehr

Dinge zwischen Pferd und Mensch geschehen können. Damals nannte ich es Kommunikations- und Dominanztraining, bis ich erkannte, dass das Wort Dominanz

Dinge zwischen Pferd und Mensch geschehen können. Damals nannte ich es Kommunikations- und Dominanztraining, bis ich erkannte, dass das Wort Dominanz Dinge zwischen Pferd und Mensch geschehen können. Damals nannte ich es Kommunikations- und Dominanztraining, bis ich erkannte, dass das Wort Dominanz von vielen Menschen mit einem Verhalten verbunden wird,

Mehr

Ein Stein fällt ins Wasser...

Ein Stein fällt ins Wasser... Ein Stein fällt ins Wasser......und zieht dann Kreise. Ein kleiner Stein, der ins Wasser fällt, beeinflusst und steuert automatisch die sich ausbreitenden Kreise. Diese Kreise, ob nun positiv oder negativ,

Mehr

Arbeitsblatt: Glücksimpulse

Arbeitsblatt: Glücksimpulse Arbeitsblatt: Glücksimpulse Mir gefällt die Idee, dass unsere Seele und unser Leben umso heller werden, je mehr positive und helle Gedanken wir denken. Das erkannten schon sehr viele Menschen, vom Buddha

Mehr

Sieben Experimente, die die Welt verändern könnten

Sieben Experimente, die die Welt verändern könnten RUPERT SHELDRAKE Sieben Experimente, die die Welt verändern könnten Anstiftung zur Revolutionierung des wissenschaftlichen Denkens SCHERZ // V Vorwort 9 Einführung: Weshalb große Fragen keinen großen wissenschaftlichen

Mehr

Johann Nußbächer face to face Zeichnungen

Johann Nußbächer face to face Zeichnungen Johann Nußbächer face to face Zeichnungen Wie konnte Mose mit Gott von Angesicht zu Angesicht reden? Wie müssen wir es verstehen, dass an gewissen Stellen steht, dass Gott von Angesicht zu Angesicht mit

Mehr

Jenseitsbotschaften Was dir deine geliebte Seele noch sagen möchte Kartenset

Jenseitsbotschaften Was dir deine geliebte Seele noch sagen möchte Kartenset Leseprobe aus: Jenseitsbotschaften Was dir deine geliebte Seele noch sagen möchte Kartenset von Nathalie Schmidt. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Verlages. Alle Rechte vorbehalten. Hier

Mehr

Du kannst dein Leben nicht verlängern noch verbreitern, nur vertiefen. -Gorch Fock

Du kannst dein Leben nicht verlängern noch verbreitern, nur vertiefen. -Gorch Fock Du kannst dein Leben nicht verlängern noch verbreitern, nur vertiefen. -Gorch Fock Vorwort Sehr geehrte Gäste, haben Sie sich schon mal gefragt, warum der Eine Erfolg im Leben hat und der Andere nicht?

Mehr

Konzentrations- und AntistressTraining hinterm Lenkrad.

Konzentrations- und AntistressTraining hinterm Lenkrad. Gehen Sie im Fahren auf Antistresskurs! Konzentrations- und AntistressTraining hinterm Lenkrad. Tipps für stressfreies Autofahren von Dr. Wolfgang Schömbs Nutzen Sie Ihre Zeit im Auto heißt es im Covertext

Mehr

WOHLBEFINDEN WARUM WOHLBEFINDEN NICHT SELBSTVERSTÄNDLICH IST

WOHLBEFINDEN WARUM WOHLBEFINDEN NICHT SELBSTVERSTÄNDLICH IST WOHLBEFINDEN WARUM WOHLBEFINDEN NICHT SELBSTVERSTÄNDLICH IST BERNHARD STUDER, SEPTEMBER 2006 WOHLBEFINDEN WARUM WOHLBEFINDEN NICHT SELBSTVERSTÄNDLICH IST Wer will Wohlbefinden nicht haben, oder wer strebt

Mehr

Kontakt: 0160/

Kontakt: 0160/ 1) Zu meiner Person 2) Kampfkunst/ Budo 3) Budo-Pädagogik 4) Die 5 Säulen der Budo-Pädagogik 5) Der Unterschied von Kampfkunst und Kampfsport 6) Das Konzept 7) Der Hintergrund 8) Persönliche Zielsetzung

Mehr

Museklaufbau Part One

Museklaufbau Part One Museklaufbau Part One Erhebe dich von der Masse! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert! 2013-2016 Muskelhypnose.de All rights reserved Einleitung Wir arbeiten

Mehr

Achtsamkeit für Menschen mit Autismus

Achtsamkeit für Menschen mit Autismus Annelies Spek Achtsamkeit für Menschen mit Autismus Ein Ratgeber für Erwachsene mit ASS und deren Betreuer Mit Audio- Übungen zum Download 5 Inhalt Vorwort 7 Einleitung 9 1. Worum geht es in diesem Buch?

Mehr

QED Materie, Licht und das Nichts. Wissenschaftliches Gebiet und Thema: Physikalische Eigenschaften von Licht

QED Materie, Licht und das Nichts. Wissenschaftliches Gebiet und Thema: Physikalische Eigenschaften von Licht QED Materie, Licht und das Nichts 1 Wissenschaftliches Gebiet und Thema: Physikalische Eigenschaften von Licht Titel/Jahr: QED Materie, Licht und das Nichts (2005) Filmstudio: Sciencemotion Webseite des

Mehr

Ziele klar formulieren - Ziele mental verankern!

Ziele klar formulieren - Ziele mental verankern! Ziele klar formulieren - Ziele mental verankern! Herzlich willkommen! Was wirklich im Leben zählt: Wenn der Mensch erkennt, wofür er etwas tut. Wenn er weiß, was er soll und was er tun muss. Wenn er am

Mehr

ACHTSAMKEIT UND KREBS

ACHTSAMKEIT UND KREBS Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Katja Geuenich ACHTSAMKEIT UND KREBS Hilfen zur emotionalen und mentalen Bewältigung von Krebs Mit einem Geleitwort von Dr. med. Andrea Petermann-Meyer Zusätzlich online: Ausdruckbare

Mehr

Wie Beziehungen gelingen!

Wie Beziehungen gelingen! Warum ist der Umgang mit unseren Emotionen so wichtig? Weil unsere Beziehungen geprägt sind von unserer Ausstrahlung, der Atmosphäre, die wir schaffen! Weil "Licht und Salz sein" ganz viel mit unseren

Mehr

Probleme lösen - auf einfache Art und Weise

Probleme lösen - auf einfache Art und Weise Probleme lösen - auf einfache Art und Weise Probleme lösen - auf einfache Art und Weise Jeder Mensch lebt in seiner eigenen Wahrnehmung. Diese Wahrnehmung entsteht aus den eigenen Bildern und Gedanken.

Mehr

1 Einleitung Erster Teil: Theoretischer Hintergrund Warum Mathematik? - Bedeutung des Faches Mathematik... 14

1 Einleitung Erster Teil: Theoretischer Hintergrund Warum Mathematik? - Bedeutung des Faches Mathematik... 14 Inhaltsverzeichnis 3 INHALTSVERZEICHNIS 1 Einleitung... 11 Erster Teil: Theoretischer Hintergrund... 14 2 Warum Mathematik? - Bedeutung des Faches Mathematik... 14 2.1 Sieben Gründe für den Mathematikunterricht

Mehr

LOG KARTEN! Mensch 2. OG CLEVERE KIDS AUFGEPASST

LOG KARTEN! Mensch 2. OG CLEVERE KIDS AUFGEPASST LOG KARTEN! Mensch 2. OG CLEVERE KIDS AUFGEPASST KÖRPER BLICKE! KÖRPERSCHNITT Schau dir das Foto eines Körperschnitts genau an. Welche Organe kannst du erkennen? Schreibe vier auf: 1. 2. 3. 4. IMAGE-MAN

Mehr

auseinander, begreift die Welt ganz im Sinne des Humboldt'schen Bildungsideals eines zusammenhängenden Verstehens. In dieser Perspektive hat

auseinander, begreift die Welt ganz im Sinne des Humboldt'schen Bildungsideals eines zusammenhängenden Verstehens. In dieser Perspektive hat auseinander, begreift die Welt ganz im Sinne des Humboldt'schen Bildungsideals eines zusammenhängenden Verstehens. In dieser Perspektive hat Reparieren einen pädagogischen Anspruch. Doch im Gegensatz zum

Mehr

1 Stell dir vor du läufst auf einem ruhigen Feldweg entlang - rechts und links kannst du weit über die Felder schauen - die Sonne scheint -

1 Stell dir vor du läufst auf einem ruhigen Feldweg entlang - rechts und links kannst du weit über die Felder schauen - die Sonne scheint - 1 Stell dir vor du läufst auf einem ruhigen Feldweg entlang - rechts und links kannst du weit über die Felder schauen - die Sonne scheint - wunderbares Frühlingslicht umgibt dich - du spürst die Wärme

Mehr

A K K O M M O D A T I O N

A K K O M M O D A T I O N biologie aktiv 4/Auge/Station 2/Lösung Welche Teile des Auges sind von außen sichtbar? Augenbraue, Augenlid, Wimpern, Pupille, Iris, Lederhaut, Hornhaut (durchsichtiger Bereich der Lederhaut) Leuchte nun

Mehr

Geometrische Optik Reflexion. Prof. Dr. Taoufik Nouri

Geometrische Optik Reflexion. Prof. Dr. Taoufik Nouri Geometrische Optik Reflexion Prof. Dr. Taoufik Nouri Nouri@acm.org Unter Reflexion (lat. reflectere: zurückbeugen, drehen) wird in der Physik das vollständige oder teilweise Zurückwerfen von Wellen (elektromagnetischen

Mehr

Testaufgaben bitte zuhause lösen. Richtige Antworten werden im Internet demnächst bekannt gegeben. Bitte kontrollieren Sie Ihre Klausuranmeldung für

Testaufgaben bitte zuhause lösen. Richtige Antworten werden im Internet demnächst bekannt gegeben. Bitte kontrollieren Sie Ihre Klausuranmeldung für Testaufgaben bitte zuhause lösen. Richtige Antworten werden im Internet demnächst bekannt gegeben. Bitte kontrollieren Sie Ihre Klausuranmeldung für den 13.02.2003 unter www.physik.uni-giessen.de/ dueren/

Mehr

GERHARD ROTH INSTITUT FÜR HIRNFORSCHUNG UNIVERSITÄT BREMEN HABEN WIR EINE WAHL?

GERHARD ROTH INSTITUT FÜR HIRNFORSCHUNG UNIVERSITÄT BREMEN HABEN WIR EINE WAHL? GERHARD ROTH INSTITUT FÜR HIRNFORSCHUNG UNIVERSITÄT BREMEN HABEN WIR EINE WAHL? G. Roth, 2007 AUSGANGSFRAGE Wir haben das unabweisbare Gefühl, dass wir innerhalb weiter Grenzen in unserem täglichen Leben

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 10/12 Gottes Fülle lebt in dir! Wenn du Jesus in dein Leben eingeladen hast, lebt Gott mit seiner ganzen Fülle in dir. All seine Herrlichkeit, wie Liebe, Gesundheit,

Mehr

Eine kleine Seele spricht mit Gott

Eine kleine Seele spricht mit Gott Eine kleine Seele spricht mit Gott Einmal, vor zeitloser Zeit, da war eine kleine Seele, die sagte zu Gott: Ich weiß, wer ich bin! Und Gott antwortete: Oh, das ist ja wunderbar! Wer bist du denn? Die kleine

Mehr

Das CD-Spektroskop. 15 min

Das CD-Spektroskop. 15 min 50 Experimente- Physik / 9.-13. Schulstufe Das CD-Spektroskop 15 min Welche Beleuchtung eignet sich für Innenräume am besten? Seit die Glühlampe aus den Wohnungen verbannt wurde, wird in den Medien über

Mehr

2. Die Wirkung von Symbolen auf den Menschen Die Kraftfelder von Firmenlogos und Schriftzügen 17

2. Die Wirkung von Symbolen auf den Menschen Die Kraftfelder von Firmenlogos und Schriftzügen 17 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 5 2. Die Wirkung von Symbolen auf den Menschen 8 3. Verstärkung von Kraftfeldern 11 4. Die Kraftfelder von Firmenlogos und Schriftzügen 17 Firmenlogos 17 Persönliche Schriftzüge

Mehr

Die Bedeutung der Spiegelneurone

Die Bedeutung der Spiegelneurone Die Bedeutung der Spiegelneurone (Nach Joachim Bauer, Warum ich fühle, was du fühlst) Was wir beobachten: Wir haben die Innere Bereitschaft die Gefühle eines anderen Menschen zu spiegeln Bsp.: Jemand erzählt

Mehr

Nimm Dein Glück selbst in die Hand

Nimm Dein Glück selbst in die Hand Nimm Dein Glück selbst in die Hand Wovon hängt Dein Glück ab? Von Deinen Freunden? Von deiner Partnerschaft? Von Deiner Gesundheit? Von Deinem Job? Wenn all diese Lebensbereiche perfekt wären, würdest

Mehr

Diözese von Lausanne, Genf und Freiburg Hirtenbrief 2015 : Kommt und seht!

Diözese von Lausanne, Genf und Freiburg Hirtenbrief 2015 : Kommt und seht! Diözese von Lausanne, Genf und Freiburg Hirtenbrief 2015 : Kommt und seht! Bischof Charles MOREROD OP Januar 2015 In meinem Hirtenbrief vom März 2013 stellte ich eine Frage und bat um die Meinung aller

Mehr

Descartes, Dritte Meditation

Descartes, Dritte Meditation Descartes, Dritte Meditation 1. Gewissheiten: Ich bin ein denkendes Wesen; ich habe gewisse Bewusstseinsinhalte (Empfindungen, Einbildungen); diesen Bewusstseinsinhalten muss nichts außerhalb meines Geistes

Mehr

Warum Marketing allein nicht ausreicht, um erfolgreich zu sein

Warum Marketing allein nicht ausreicht, um erfolgreich zu sein Warum Marketing allein nicht ausreicht, um erfolgreich zu sein Warum Marketing allein nicht ausreicht, um erfolgreich zu sein Viele Menschen wünschen sich ein Business, in das sie ihre Fähigkeiten und

Mehr

IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII

IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII KURT TEPPERWEIN Nichts geschieht umsonst DIE SPRACHE DES LEBENS VERSTEHEN IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII Alle Rechte vorbehalten. Außer zum Zwecke kurzer Zitate für Buchrezensionen darf kein Teil dieses

Mehr

ELEKTRONISCHES TESTARCHIV

ELEKTRONISCHES TESTARCHIV Leibniz Zentrum für Psychologische Information und Dokumentation (ZPID) ELEKTRONISCHES TESTARCHIV Testverfahren aus dem Elektronischen Testarchiv Liebe Nutzerinnen und liebe Nutzer, wir freuen uns, dass

Mehr

Selbstbewusstsein... Was ist NOl-LEO

Selbstbewusstsein... Was ist NOl-LEO Selbstbewusstsein... Was ist das? 1 WAS IST SELBSTBEWUSSTSEIN? Selbstbewusstsein bezieht sich auf eine positive Grundeinstellung gegenüber sich selbst- das Bewusstsein, dass man kompetent mit den Herausforderungen

Mehr

Die innere Stärke finden (als ein stärkender Persönlichkeitsanteil)

Die innere Stärke finden (als ein stärkender Persönlichkeitsanteil) 2.7 Erlebnisaktivierende Übungen Übung 1 Die innere Stärke finden (als ein stärkender Persönlichkeitsanteil) Themen: Kontakt aufbauen zu der inneren Stärke als innerer Anteil der eigenen Persönlichkeit,

Mehr

Broschüre-Licht und Farbe

Broschüre-Licht und Farbe Broschüre-Licht und Farbe Juliane Banach Juni 2008 bearbeitet mit: FreeHand 2007 Inhaltsverzeichnis Kapitel Seite Was ist Licht? 4 Das Auge 5 Stäbchen und Zapfen 6 Dispersion 7 Farbspektrum 8 Absorption

Mehr

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Beginn Alle Jahre wieder begegnet uns am Weihnachtstag im Evangelium das menschgewordene Wort Gottes. Im Gegensatz zu Lukas, der vom Stall, der Krippe, den Hirten

Mehr

Interferenz makroskopischer Objekte. Vortragender: Johannes Haupt

Interferenz makroskopischer Objekte. Vortragender: Johannes Haupt Interferenz makroskopischer Objekte Vortragender: Johannes Haupt 508385 1 Inhalt 1. Motivation 2. Geschichtliche Einführung 3. Experiment 3.1. Aufbau 3.2. Resultate 4. Thermische Strahlung 4.1. Grundidee

Mehr

3.9 Interferometer. 1 Theoretische Grundlagen

3.9 Interferometer. 1 Theoretische Grundlagen FCHHOCHSCHULE HNNOVER Physikalisches Praktikum 3.9. 3.9 Interferometer 1 Theoretische Grundlagen Licht ist eine elektromagnetische Strahlung mit sehr geringer Wellenlänge (auf den Welle - Teilchen - Dualismus

Mehr

...auf der Spur Jesu. Auferweckung und Naturwissenschaft Passt die Relativitätstheorie in die Bibel? E =m c 2. m v 2 1 c 2.

...auf der Spur Jesu. Auferweckung und Naturwissenschaft Passt die Relativitätstheorie in die Bibel? E =m c 2. m v 2 1 c 2. ...auf der Spur Jesu Auferweckung und Naturwissenschaft Passt die Relativitätstheorie in die Bibel? E =m c 2 m t = m v 2 1 c 2 T = T 0 v 2 1 c 2 Vorwort Es geht in den nächsten 90 Minuten um die spezielle

Mehr

Wahrnehmung in der Mediation

Wahrnehmung in der Mediation Bearbeitungsstand:31.12.2006 15:22, Seite 1 von 6 Wahrnehmung in der Mediation Das Lexikon 1 formuliert es einmal so: Wahrnehmung ist ein geistig-körperlicher Prozess: Ein Individuum stellt eine Anschauung

Mehr

Fotogeschichte zum Brand im YI- Zentrum am 30. Oktober 2012

Fotogeschichte zum Brand im YI- Zentrum am 30. Oktober 2012 Fotogeschichte zum Brand im YI- Zentrum am 30. Oktober 2012 Wahrhafte Dankbarkeit lässt sich in Worten nicht ausdrücken. Johann Wolfgang von Goethe Gemeinschaft, Hilfsbereitschaft und Dankbarkeit - dies

Mehr

Die Kraft Ihrer Gedanken

Die Kraft Ihrer Gedanken Die Kraft Ihrer Gedanken Mit gehirngerechten Affirmationen zu mehr Glück, Erfolg und Freude am Leben Roswitha Posch Wir sind, was wir denken. Alles, was wir sind, entsteht aus unseren Gedanken. Mit unseren

Mehr

KINDER, WAS FÜR EIN LEBEN!

KINDER, WAS FÜR EIN LEBEN! Das letzte Jahr der VOR SCHULE in AWO-Kitas in Hamburg KINDER, WAS FÜR EIN LEBEN! Kinder stark für die Schule, stark für das Leben Vorrangiges Ziel der AWO-Kitas ist es, für die Kinder einen erfolgreichen

Mehr

Lernen und Motivation

Lernen und Motivation Lernen und Motivation Worauf es ankommt, wenn Sie Ihr Kind wirklich unterstützen wollen Gedanken, Ideen und Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen März 2014, zusammengetragen von Hansueli Weber

Mehr

Die Macht und Ohnmacht der Quantenwelt

Die Macht und Ohnmacht der Quantenwelt Die Macht und Ohnmacht der Quantenwelt Prof. Dr. Sebastian Eggert Tag der Physik, TU Kaiserslautern, 5. Dezember 2015 Quantenmechanik heute Quanteninformatik Ultrakalte Quantengase Supraleitung und Vielteilchenphysik

Mehr

Bedingungslose Liebe ist,

Bedingungslose Liebe ist, Bedingungslose Liebe ist, wie die Sonne, die alle Lebewesen anstrahlt ohne jemals zu urteilen. Bedingungslos ist für den Verstand so wie der kalte Nebel, undurchsichtig, aber unser Herz vollführt diese

Mehr

Motivationale und Emotionale Aspekte der Psychologie interkulturellen Handelns

Motivationale und Emotionale Aspekte der Psychologie interkulturellen Handelns Motivationale und Emotionale Aspekte der Psychologie interkulturellen Handelns Blockseminar: Interkulturelles Lernen und interkulturelle Kompetenz an der HHU 04.-05.05.2007 bei PD Dr. Petra Buchwald Referentin:

Mehr

$ % $ &' " %& '& "( ) "% *! % + - $#../0# # & (

$ % $ &'  %& '& ( ) % *! % + - $#../0# # & ( ! "# $ % $ &' " "' (')))*'+,-*')'- )-!"#$ %& '& "( ) "% *! % +,%(,# - $#../0# # & ( 1#$/0234 5 6 4%7389/ Kreativität ist gefragt. Die Forderung nach mehr kreativen Ideen und Lösungen ist nicht nur im künstlerischen

Mehr

Michelson - Interferometer

Michelson - Interferometer Michelson - Interferometer Matthias Lütgens 9. April 2005 Partner: Christoph Mahnke Betreuer: Dr. Enenkel Datum der Versuchsdurchführung: 5. April 2005 0.1 Ziel Experimentelle Nutzung des Michelson-Interferometers

Mehr

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ um ein erfolgreiches und erfülltes Leben zu führen. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ um ein erfolgreiches und erfülltes Leben zu führen. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ um ein erfolgreiches und erfülltes Leben zu führen. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 5 Ich möchte Ihnen zeigen, was wir für unseren Erfolg, unsere spirituelle Entwicklung

Mehr

Die 9 Paläste als Spiegel unseres Lebens.

Die 9 Paläste als Spiegel unseres Lebens. Die 9 Paläste als Spiegel unseres Lebens. Ein Arbeitsbuch aus der Praxis, für Menschen die ihr eigenes Leben proaktiv und nachhaltig gestalten wollen. ...und jetzt wünsche ich Ihnen viel Spaß bei der Umsetzung.

Mehr

= 6,63 10 J s 8. (die Plancksche Konstante):

= 6,63 10 J s 8. (die Plancksche Konstante): 35 Photonen und Materiefelder 35.1 Das Photon: Teilchen des Lichts Die Quantenphysik: viele Größen treten nur in ganzzahligen Vielfachen von bestimmten kleinsten Beträgen (elementaren Einheiten) auf: diese

Mehr

Wer nicht liebt, der kennt Gott nicht; denn Gott ist die Liebe.

Wer nicht liebt, der kennt Gott nicht; denn Gott ist die Liebe. Ich lese aus dem ersten Johannesbrief 4, 7-12 Ihr Lieben, lasst uns einander lieb haben; denn die Liebe ist von Gott, und wer liebt, der ist von Gott geboren und kennt Gott. Wer nicht liebt, der kennt

Mehr

(21. Vorlesung: III) Elektrizität und Magnetismus 21. Wechselstrom 22. Elektromagnetische Wellen )

(21. Vorlesung: III) Elektrizität und Magnetismus 21. Wechselstrom 22. Elektromagnetische Wellen ) . Vorlesung EP (. Vorlesung: III) Elektrizität und Magnetismus. Wechselstrom. Elektromagnetische Wellen ) IV) Optik = Lehre vom Licht. Licht = sichtbare elektromagnetische Wellen 3. Geometrische Optik

Mehr

Referat Die Kohärenz des Lichts

Referat Die Kohärenz des Lichts Referat Die Kohärenz des Lichts Altes Gymnasium Bremen Leistungskurs Physik Jahrgang 12 Alexander Erlich 14. September 2007 1 INHALTSVERZEICHNIS 2 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 2 Feststellungen aus

Mehr

Wer das noch mehr fühlen will, findet diese ganze Botschaft auf unsere Seite unter Botschaften/Channelings als Hördatei. St.

Wer das noch mehr fühlen will, findet diese ganze Botschaft auf unsere Seite unter Botschaften/Channelings als Hördatei. St. In Hannover an einem offenen Abendseminar war in der Anfangsrunde die Problematik mit den Flüchtlingen in Europa so aktuell, dass St. Germain einen ganzen Abend diesem Thema widmete. Dieser zweite Teil

Mehr

MEIN ACHTSAMES ICH. Einladung zu einem Abenteuer. Einleitung HALLO, WIE GEHT ES MIR? WIE KANN ICH INTENSIV LEBEN?

MEIN ACHTSAMES ICH. Einladung zu einem Abenteuer. Einleitung HALLO, WIE GEHT ES MIR? WIE KANN ICH INTENSIV LEBEN? MEIN ACHTSAMES ICH Einleitung Achtsamkeit öffnet den Blick für Kostbarkeiten und Schätze, die sonst oft verborgen bleiben. Einladung zu einem Abenteuer Herzlich willkommen zu diesem Selbsterfahrungskurs.

Mehr

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Alle W e l t redet von F r i e d e n... So heisst das Thema der heutigen Predigt.

Mehr

Fotografiere was Du fühlst Interpretation eines gleichnamigen Buches der Shutter Sisters, National Geographics

Fotografiere was Du fühlst Interpretation eines gleichnamigen Buches der Shutter Sisters, National Geographics Fotografiere was Du fühlst Interpretation eines gleichnamigen Buches der Shutter Sisters, National Geographics Günther Keil; 15. März 2013 Schwerpunkte Einstimmung Typische Gefühle bei Ereignissen Vorgehensweise

Mehr