für die Gemeinde wendeburg Rundschau&Bote 3. Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "für die Gemeinde wendeburg Rundschau&Bote 3. Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich"

Transkript

1 für die Gemeinde wendeburg Ausgabe 7/11 Juli Rundschau&Bote Bortfeld I Harvesse I Meerdorf I Neubrück mit ersehof I Rüper I Sophiental I Wendeburg I WendezellE Wense I Zweidorf 3. Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich Sichern Sie sich die letzten freien Reisemobile für Ihre Sommerferien! Fon: Gemeinderat löst Feuerwehren auf Alle Details Seite 3 Ferienprogramm in der Übersicht Alle Termine Seite 4 Fahnenjäger in Bortfeld Gemeindeleben Seite 5 Dank für eine tolle Arbeit WENDEBURG Hohe Auszeichnung für Ehrenamtliche aus dem Sport Jetzt mit Infos zur 1. Bundesliga Was beim VfL los ist Seite 9 Arbeitnehmer betreuen wir von A bis Z im Rahmen einer Mitgliedschaft bei der Einkommensteuererklärung wenn Sie Einkünfte ausschließlich aus nichtselbstständiger Tätigkeit haben. Beratungsstelle: Birkenfeldstraße 9e Lehre 05308/ Im Rahmen des 41. Kreissporttages des Kreissportbundes Peine e.v. am 21. Juni wurden Bernd Quilitz und Dieter Lehrmann, beide vom TSV Wendezelle, die Goldene Ehrennadel und Susanne David von der TB Ferienprogramm für Wendeburg Auf Seite 4 dieser Ausgabe finden Sie/Ihr den Ferienkalender mit dem Programm. Am Besten, gleich reinschauen, Termine notieren und genau lesen, was zu beachten ist. 5,- GUTSCHEIN bei einer Dienstleistung ab 20,- Büssingstraße Wendeburg Aue-Einkaufszentrum Tel Von einem schönen Haarschnitt können Sie träumen oder Sie kommen zu uns! Hildesheimer Straße Vechelde Einkaufszentrum neben Netto Tel gültig bis Täglich: fangfrischer Matjes Bortfeld die Silberne Ehrennadel des Landessportbundes Niedersachsen verliehen. Mit diesen hohen Auszeichnungen werden ihre hervorragenden und unermüdlichen Verdienste um den Sport geehrt. Bernd Abtauchen im Auebad in Wendeburg - Uli Boes macht s möglich Nur in Wendeburg! Nur 1 Gutschein pro Kunde Öffnungszeiten Montag - Freitag ab 17:00 Uhr Samstag u. Sonntag ab 11:00 Uhr durchgehend geöffnet für Veranstaltungen andere Zeiten möglich Mittwoch: Schnitzeltag alle Schnitzel 7,- Dorfwandern 50 Radfahrer starteten in diesem Jahr zum traditionellen Dorfwandern. Die jüngste Teilnehmerin war fünf Jahre alt, die ältesten über 70. Über Fürstenau ging es nach Sophienthal, wo gerastet wurde. Der Rückweg führte dann durch die Zweidorfer Feldmark und am Paradiessee vorbei. Bis zum späten Nachmittag fand die Veranstaltung einen gemütlichen Ausklang an der Mehrzweckhalle. Catering- und Partyservice lassen Sie sich unseren neuen Katalog zusenden oder besuchen Sie uns im Internet Großes Biergartenfest Freitag 29. Juli Barbecue Fleisch, Fisch, vegetarisch vom Grill und spanische Tapas satt pro Pers 12,50 Anmeldung erwünscht Quilitz engagiert sich seit nunmehr 29 Jahren in verschiedenen Funktionen für den Sport in Wendeburg, derzeit als 2. Vorsitzender des TSV Wendezelle. Darüber hinaus ist er 1. Vorsitzender des Fußballförderkreises. Dieter Lehrmann blickt gar auf eine 31jährige ununterbrochene ehrenamtliche Tätigkeit für seinen Verein, aber in seiner Funktion als Kassenprüfer des KSB Peine auch auf Kreisebene zurück. Susanne David ist seit 25 Jahren Kassiererin der Schießabteilung der TB Bortfeld und nimmt nunmehr im siebten Jahr die Aufgaben der Geschäftsführerin des Vereins war. Damit sind nur zwei der zahlreichen ehrenamtlichen Aktivitäten genannt, mit denen Frau David ihren besonderen Sinn für die Gemeinschaft unter Beweis stellt. Auch beruflich ist Frau David gemeinnützig tätig. Als Sachbearbeiterin im Ordnungsamt sowie als Standesbeamtin in der Gemeinde Wendeburg. Herzlichen Glückwunsch! Faszination Schwerelosigkeit AUEBAD WENDEBURG Wer will, kann jetzt abtauchen Das beliebte Wendeburger Auebad bietet in dieser Badesaison zum normalen Eintrittspreis eine weitere tolle Attraktion. Ab 14. Juli und immer donnerstags können Kinder ab 10 Jahre und Erwachsene in der Zeit zwischen 18 und 20 Uhr an einem Schnuppertauchen teilnehmen. Beim ersten Mal sogar kostenlos und danach für nur 10 Euro pro Termin. Möglich macht dies Uli s Tauch- & Outdoor Store aus Braunschweig. Ulrich Boes, der auch Vorsitzender des Braunschweiger Tauchsportclubs Delphin ist, bildet seit über 20 Jahren Neue Pauschalen für: Hochzeiten, Geburtstage und Anlässe jeder Art Die weibliche C-Jugend der SG mit ihrem Trainer Frank Pausewang. Aktuelle Infos zum Team finden Sie auf Seite XXX Taucherinnen und Taucher in Braunschweig aus und möchte möglichst vielen Menschen die Faszination des Tauchens nahe bringen. Boes. Eintauchen in die Unterwasserwelt. Sie schweben schwerelos durch die Stille, vom Wasser umschmiegt. Sie sind eins mit der Natur - schillernde Farben, bizarre Schönheit. Das zu erleben, zu erfühlen und sich verzaubern zu lassen, darum geht es. Das Interesse der Gemeinde an dieser tollen Aktion ist klar. Sie trägt dazu bei, den Menschen Freude und Spaß an der Bewegung im Element Wasser Dreikampfnadel im Fokus SOPHIENTAL Sportabzeichenprüfung Auch in diesem Jahr trafen sich Bungee Run, bei dem sie in einer Art wieder viele Sportbegeisterte des Hüpfburg, an einem starken Gummiband angeschnallt, bemühen mussten, TV Frisch Auf Sophiental um die Dreikampfnadel zu erkämpfen und eine möglichst weite Strecke nach um bestimmte Forderungen für das Vorne zu laufen. Da gab es schon Sportabzeichen zu erfüllen. sehr lustige Momente. Das machte Am Nachmittag beim Rahmenprogramm im Waldstadion, dem Sport- Akteuren wie Zuschauer viel Spaß. platz des Vereins, nahmen sie stolz ihre Auszeichnungen vom Vorsitzenden Dieter Ehlers und seinem Stellvertreter Henning Toske entgegen. Es war zwar ein wenig frisch, aber es regnete wenigstens nicht. So saßen die Sophientaler noch gemütlich bei Gegrilltem und kühlen Getränken, Kaffee und Kuchen beisammen. Die Jugendfußballer schlugen sich wacker gegen die Mannschaft aus Neubrück. Attraktion des Nachmittags für die Kinder war wohl der Alle Gerichte auch außer Haus! Pfifferlinge: in vielen Variationen zu vermitteln - natürlich im Auebad - dem Sommer-Freizeitvergnügen! Eine Anmeldung ist übrigens nicht erforderlich. Jeder, der mag, schaut vorbei und macht mit. Ausrüstung wird von der Tauchschule gestellt. Uli Boes ist ein erfahrener Tauchlehrer, der seit Jahren für seine attraktiven Tauchreisen in Taucherkreisen einen sehr guten Ruf genießt. Alle Eltern können ihre Kinder also bedenkenlos an dem Angebot teilnehmen lassen. Weitere Auskünfte erhalten Sie unter 05303/1479! Die Gemeindejugendpflege informiert In den Sommerferien finden keine Kindernachmittage statt und der Wendeburger Jugendtreff ist geschlossen. Nach den Ferien geht es am Donnerstag, dem 18. August wieder los! RUNDSCHAU im neuen Layout Aufmerksamen Lesern wird nicht entgehen, dass sich die Gemeindezeitung mit dieser Ausgabe im neuen Kleid präsentiert. Auch Zeitungen unterliegen Entwicklungen beim Leseverhalten, beim Betrachten und beim Erinnern. Diesen wissenschaftlichen Erkenntnissen wollen wir uns nicht verschließen. Weniger aufmerksame Leser fragen sich, was ist denn nun neu? Neu ist vor allem die Typografie der Überschriften. Das heißt, wir verwenden eine neue Schrift, die besser wahrgenommen werden kann. Moderner ist zum Beispiel auch der Zeitungskopf geworden, der einheitlich an gegebene Bedingungen angepasst ist und jetzt den Namen Bote integriert hat. Eine weitere Änderung ist der Verzicht auf eine Umrandung der Bilder und eine übersichtliche Trennung der einzelnen Artikel. So finden sich die Leserinnen und Leser schneller und besser zurecht. Wenn Sie wollen, teilen Sie uns Ihre Meinung zum neuen Kleid ruhig mit. rundschau@ideeal-bs.de.

2 2 Juni 2011 Notdienstplan der Apotheken Petri-Apotheke Isenbüttel Heide-Apotheke Müden/Aller Alte Apotheke Meine Apotheke an der Oker Meinersen Apotheke Wendeburg Apotheke Leiferde Den Notdienstplan der Apotheken in Braunschweig und Umgebung finden Sie im Internet.http.// shr-cgi-bin/notdienstauskunft/ index.php3 Zahnärztlicher Notdienst Die zentrale Rufnummer für den zahnärztlichen Bereitschaftsdienst an Wochenenden für den Landkreis Peine lautet. (05176) Rathaus Wendeburg Tel. (05303) gemeinde@wendeburg.de Fax (05303) Internet. Postanschrift. Gemeinde Wendeburg, Postfach Am Anger 5, Wendeburg Sprechzeiten Wir haben gleitende Arbeitszeit. Ist Ihr Gesprächspartner einmal nicht zu erreichen, bitten wir um Verständnis. Mo. - Fr Uhr Mo. u. Di Uhr Uhr außerdem Do Uhr Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter des Rathauses der Gemeinde Wendeburg ist über seine persönliche -Adresse zu erreichen. Die jeweilige Adresse setzt sich aus dem Nachnamen zusammen (z. B. Herr Meier = meier@wendeburg.de). Ausnahmen sind. Fr. Schlüter . g.schlueter@wendeburg.de und Fr. Wittig, . c.wittig@wendeburg.de Bürgermeister Herr Reupert, Tel , Tel. privat Sekretariat Manuskripte Rundschau Wendeburg Büro des Rates. Frau Giersch Tel , Zimmer E 10/11 Fachbereich I. Allgemeine Verwaltung und Finanzen Allg. Vertreter des Bürgermeisters Fachbereichsleiter Herr Albrecht Tel , Zimmer O 8 Schulen, Sportangelegenheiten, Jugendwesen, Auebad, Versicherungen, KulturHerr Landeck, Tel , Zimmer O 6 Kinderbetreuungsangelegenheiten Frau Heisecke, Tel , Zimmer O 7 Personalwesen Frau Wittig, Tel , Zimmer O 10 Frau Kuhnt, Tel , Zimmer O 11 Frau Papendieck, Zimmer 0 11 Rathausinformation, Poststelle Herr Rickmann, Tel , Zimmer E 3 Hausdruckerei/Botendienst Herr Schrader, Zimmer E 23 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztlicher Notdienst Peine in der Klinikum Peine ggmbh, Virchowstraße 8 h, Peine. Erreichbar ist der Ärztliche Notdienst unter folgender Nummer. (05171) Freiwilliger HNO-ärztlicher Notfalldienst (05171) Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen oder Unfällen rufen Sie bitte direkt den Rettungsdienst unter der Telefonnummer 112! Die Notfallsprechstunden finden statt. Montag, Dienstag und Donnerstag von Uhr Mittwoch und Freitag von Uhr Samstag, Sonntag und Feiertags von Uhr Diamantene Hochzeit Die Eheleute Helene und Horst Lemke ausbortfeld, Papenstieg 10, begehen am 6. Juli ihre Diamantene Hochzeit. Kreisbücherei Wendeburg Schulzentrum, Meierholz 44, Tel. (05303) Öffnungszeiten. Dienstag bis Donnerstag Uhr Montags und Donnerstag Uhr Einführung der Doppik, Finanzen Herr Dederding, Tel , Zimmer E17 Finanzen Frau Märtens, Tel , Zimmer E21 Gewerbesteuer, Haushalt, KostenrechnungHerr Stecher, Tel , Zimmer E 18 Grundsteuer, Hundesteuer Frau Gehrmann, Tel , Zimmer E20 Kassenverwalter Herr Schlüter, Tel , Zimmer E 30 Gemeindekasse Frau Schlüter, Tel , Zimmer E 32 Fachbereich II Ordnung und Soziales Fachbereichsleiter - Öffentliche Sicherheit, Feuer- und Zivilschutz Herr Bussewitz, Tel , Zimmer E 4 Asyl- und Obdachlosenangelegenheiten, Gewerbeangelegenheiten, Wohngeld, Sozialangelegenheiten, Statistik Herr Riedel/Frau David Tel , Zimmer E 5 Meldewesen, Personalausweise, Reisepässe, Fundsachen Herr Drehlich, Tel , Zimmer E 9Frau Große-Kracht, Tel , Zimm. E 9 Standesamt Frau David, Tel , Zimmer O 5 Fachbereich III. Bau und Planung Fachbereichsleiter - Wirtschafts- und Verkehrsförderung, Umweltschutz Herr Wittig, Tel , Zimmer E 26 Erschließungs- u. Ausbaubeiträge Grundstücksverwaltung, Friedhofswesen Herr Glasing, Tel , Zimmer O 18 Bauanträge, Bauordnung, Bauleitplanung, Reinigung der öffentl. Einrichtungen Herr Wagner, Tel , Zimmer O 20 Bauunterhaltung, Hochbauplanung,Technik, Unterhaltung, Gemeindestraßen, Wege, Plätze, Bauhof Frau Blaschke, Tel , Zi O 13 Einwohnerzahlen für Mai akt. Monat + / - Vormonat Bortfeld Harvesse Meerdorf Neubrück Rüper Sophiental Wendeburg Wense Gesamt Herzlichen Glückwunsch Bortfeld 2. Juli Ernst Jäger Lange Str. 27, 80 Jahre Ortsbürgermeister Hennig Maasberg überbringt die Glückwünsche der Ortschaft Bortfeld. Wendeburg 11. Juli Günter Schleupner Ostalndstraße 3, 80 Jahre. Gemeindejugendpflege Frau von Gliszczynski, Zimmer E 12 Rathaus, Am Anger 5, Tel oder Tel / Herr Bonse, Zimmer E 12, Rathaus, Am Anger 5, Tel oder Tel / Mo., Mi und Fr Uhr und nach Vereinbarung Seniorenbeauftragte Frau Grobe, Wendeburg, Tel. (05303) 1799 Kindergarten Bortfeld Elternweg 14, Tel. (05302) kindergarten-bortfeld-elternweg@wendeburg.de Opferhöfe 17, Tel. (05302) kindergarten-bortfeld-opferhoefe@ wendeburg.de Kindergarten Meerdorf Opferstraße 3, Tel.. (05171) kindergarten-meerdorf@wendeburg. de Kindergarten Neubrück Neue Reihe 22, Tel. (05303) kindergarten-neubrueck-neuereihe@ wendeburg.de Kirchweg 17, Tel. (05303) kindergarten-neubrueck-kirchweg@ wendeburg.de Kindergarten Sophiental, Fürstenauer Weg 2, Tel. (05303) , . kindergarten-sophiental@wendeburg.de Kinderkrippe Wendeburg Fasanenring 23, Tel.. (05303) kinderkrippe@wendeburg.de Kindergarten Wendeburg Braunschweiger Str. 10, Tel. (05303) kindergarten@kirche-wendeburg.de telef. Sprechzeiten Uhr Grundschulen -VGS Wendeburg Schulstr. 2, Tel Außenstelle Meerdorf. Opferstr. 3, Tel vgswendeburg@t-online.de Ortsbürgermeister Erwin Curdt überbringt die Glückwünsche der Ortschaft Wendeburg. 30. Juli Ingeborg Algermissen Dreimännerstraße 5, 88 Jahre Meerdorf18. Juli Lisa Buchholz Kniepenburg 2, 88 Jahre 22. Juli.Walter Geermann Unter den Weiden 1, 79 Jahre Liebe Grüße aus dem Stöckheimer Zoo von den Hexen und Zauberern des Sophientaler Hexenhäuschen. Wir wünschen Ihnen allen eine so schöne Urlaubszeit wie unser Zooausflug war. Wegweiser durch die Verwaltung VGS Bortfeld Lange Str. 19, Tel vgs.bortfeld@wendeburg.de Auebad Meierholz, Schwimmmeister Herr Stramke, Tel. (05303) auebad@wendeburg.de Bauernhausmuseum. Tel /2851 Ortsbürgermeister/Ortsvorsteher. Harvesse, Herr Jacke, Tel. (05303) 1774 Bortfeld, Herr Maasberg Tel. (05302) 3339 Meerdorf, Herr Hansmann Tel. (0151) Neubrück, Herr Lippe, Tel. (05303) 4738 Sophiental, Herr Harms, Tel. (05303) 1829 oder (721) Wendeburg, Herr Curdt, Tel. (05303) 1222 Wense, Herr Lippke Tel. (05303) 3341 Sporthalle Bortfeld Opferhöfe 16, Tel. (05302) 4717 Sporthalle Neubrück Didderser Straße, Tel. (05303) 6281 Mehrzweckhalle Meerdorf Opferstraße, Tel. (05171) Schiedsmann. G. Klingenberg, Wendeburg, Tel (05303) 1248 Abfallwirtschafts- und Beschäftigungsbetriebe, Woltorfer Straße Tel. (05171) 77910, Fax (05171) Montag, Dienstag Uhr Mittwoch nach Vereinbarung Donnerstag Uhr Freitag Uhr Informationen zum Sperrmüll, Behältertausch, Eigentümerwechsel und weiterem rund um den Abfall Tel. (05171) Öffentlichkeitsarbeit/Vertrieb Tel. (05171) Gebühren/Satzungen Tel. (05171) Schornsteinfeger Bortfeld und Sophiental Kai Sowinski Im Wellenfeld 7, Peine Tel. (05171) , Fax Handy (0170) kai.sowinski@t-online.de Harvesse, Neubrück, Rüper, Wendeburg und Wense Meerdorf (Am Pfarrhaus, An der Försterei, An der Sandgrube, Blumenstraße, Putzebecken, Raiffeisenstraße und Wipshäuser Straße) Oliver Steinmann Am Pferdekamp 11, Dassel Tel. (05303) , o Meerdorf (Am Park, Böttgerberg, Ehlersstraße, Im Kley, Kniepenburg, Kurze Straße, Postring, Unter den Weiden, Woltorfer Straße und Zur Masch) Jürgen Pohl, Flachsrotten 8, Lahstedt/Münstedt Tel. (05172) , Fax Handy (0160) PohlBSFM@t-online.de Meerdorf (Am Heerhaus, Am Hohendorn, An der Molkerei, Duttenstedter Straße, Im Pätzerfeld, Kieswerk, Maulbeerkamp, Mühlenberg, Opferstraße und Zum Clausteich) Siegert Eisermann Dinkelkamp 19, Stederdorf Tel. (05171) , Fax Handy (0175) Mail. BSM-Eisermann@t-online.de RUNDSCHAU Ihre Gemeindezeitung kommt wieder ab 3. August. Redaktionsschluß für Ihre Beiträge ist der 26. Juli. Fakturierung/Rechnungen Tel. (05171) Betriebshof Oberg Einsatz der Entsorgungsfahrzeuge Tel. (0517) Notdienste. Bei Abwasserstau Abwasserverband BS, Tel. (05303) Bei Wasserrohrbruch Wasserbeschaffungsverband Peine 05171/ Bei Störungsmeldung Erdgasversorgung und Störungsmeldung Stromversorgung. AVACON Störungsmeldestelle Strom. (0800) Gas. (0800) Rettungsleitstelle. Tel. (05171) Freiwillige Feuerwehr Gemeindebrandmeister Rickmann Tel. (05303) stellv. Gemeindebrandmeister Helge Schmidt, Ortsbrandmeister. Bortfeld, Herr Wagner, Tel. (05302) 3481 Harvesse, Herr Hlawa, Tel. (05303) 3268 Meerdorf, Herr Siedentopp, Tel.. (05171) 1886 Neubrück, Herr Voges, Tel. (05303) 6470 Rüper, Herr Meyer, Tel. (05303) 1722 Sophiental, Frau Gartung, Tel. (05303) 3214 Wendeburg, Herr Schultz Tel. (05303) 3340 Wendezelle, Herr Michael, Tel. (05303) Wense, Herr Schmidt, Tel. (05303) 2707 Zweidorf, Herr Müller, Tel. (05303) Sommerfest in der Kinderkrippe Am Freitag (1. Juli) findet in unserer Kinderkrippe (Fasanenring 23) von 16 bis 18 Uhr ein Sommerfest Rund um die Feuerwehr mit vielen Aktionen und Spielen statt. Es gibt Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und die Eltern veranstalten einen Babybasar. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit vielen Besuchern. Rattenbekämpfung Die Gemeinde Wendeburg hat zur Rattenbekämpfung einen Vertrag mit einer auf diesem Fachgebiet anerkannten Firma geschlossen. Benachrichtigen Sie bitte bei festgestelltem Rattenbefall unverzüglich das Ordnungsamt der Gemeinde unter der Telefon-Nr / Von hier aus wird dann eine Rattenbekämpfung durch die Fachfirma veranlasst. Die Rattenbekämpfung sowie deren Kontrolle sind für den Grundstückseigentümer grundsätzlich tenlos. IMPRESSUM Die RUNDSCHAU, bzw. Der Bote sind offizielle Gemeinde-Zeitung der Gemeinden Cremlingen, Lehre, Wendeburg sowie der Samtgemeinde Sickte. Alle Ausgaben erscheinen monatlich. Auflagen Cremlingen Exemplare Sickte Exemplare Wendeburg Exemplare Vechelde Exemplare Lehre Exemplare Verlag Ideeal Werbeagentur und Verlag GmbH Verlagsleitung. Thomas Schnelle Juliusstr. 11, Braunschweig Tel , Fax Mail. info@ideeal-bs.de Redaktion Verantwortlich für die Gemeindemitteilungen in Cremlingen Bürgermeister Günter Eichenlaub Gemeinde Cremlingen Ostdeutsche Straße Cremlingen Tel , Fax Mail. rundschau@cremlingen.de in Sickte Bürgermeister Dr. Arne Pautsch Samtgemeinde Sickte Am Kamp 12, Sickte Tel , Fax Mail. rundschau@sickte.de in Wendeburg Bürgermeister Hans Peter Reupert Gemeinde Wendeburg Am Anger 5, Wendeburg Tel , Fax Mail. rundschau@wendeburg.de in Lehre Bürgermeister Klaus Westphal Gemeinde Lehre Marktstraße 10, Lehre Telefon , Fax Mail. bote@gemeinde-lehre.de Alle anderen redaktionellen Bereiche. Thomas Schnelle Redaktionelle Mitarbeiter. Yvonne Giersch, Edith Pieper, Margit Richert, Uljana Klein, Dieter R. Doden, Fabienne Buhl (Sport). Namentlich gekennzeichnete Texte geben nicht zwangsläufig die Meinung der Redaktion wieder, sondern auschließlich die des Autors. Artikel mit Autorangabe am Anfang des Beitrags sind verlagseigene Redaktionen, Artikel mit Autorangabe am Ende sind Artikel, die dem Verlag zugesandt wurden. Mit dem Einsenden von Text- und/oder Bildmaterial an Ideeal wird Ideeal das Recht zur Veröffentlichung erteilt. Für unverlangt eingesandtes Text- und/ oder Bildmaterial übernimmt Ideeal keine Haftung. Mit dem Einsenden bestätigt der Absender rechtmäßiger Urheber zu sein. Trotz sorgfältiger Prüfung durch die Redaktion kann keine Haftung für die Richtigkeit übernommen werden. Ideeal übernimmt keine Haftung für jegliche Schäden, hervorgehend aus der Befolgung von Artikeln. Der Verlag behält sich das Recht auf Kürzung der eingereichten Artikel vor. Vertrieb. Die Auflage wird durch die Deutsche Post oder direkt durch den Verlag in die Gemeindehaushalte verteilt. Anzeigen. Ideeal Werbeagentur und Verlag GmbH Es gilt die Anzeigenpreisliste No. 2. Projektleitung Cremlingen/Sickte Elnar Berwald Tel Mail. e.berwald@ideeal-bs.de Projektleitung Wendeburg/Vechelde Stefan Lindstedt Tel Mail. s.lindstedt@ideeal-bs.de Projektleitung Lehre Sandra Mahlfeld Mail. s.mahlfeld@ideeal-bs.de Druck Druckzentrum Braunschweig

3 Juni Zuschüsse für Vereine bestimmt NEUBRÜCK Aus dem Gemeinderat Kindergarten Bortfeld Opferhöfe Rabennest - Wir wünschen allen Eltern und Kindern eine erholsame Urlaubszeit und den Schulanfängern (das Foto zeigt die Gruppe nach der Schnupperschulstunde) alles Gute für ihren neuen Lebensabschnitt! Alle Rabennestkinder und solche, die es bald sein werden, treffen sich am 8. August wieder in unserem Nest. Susanne Böhmer und Maike Warlich Der Rat der Gemeinde Wendeburg hat in seiner Sitzung am einstimmig beschlossen, die 3 Ortsfeuerwehren Wendeburg, Wendezelle und Zweidorf aufzulösen und eine Ortswehr Kernort als Stützpunktfeuerwehr zu gründen. Während die Gebietsänderungsverträge aus den Jahren 1968 und 1974 noch festgelegt hatten, die 3 Ortswehren zu erhalten, hat sich im Laufe der Jahre gezeigt, dass es erforderlich ist, die Tagesalarmsicherheit zu verbessern und die Schlagkraft der Feuerwehr zu stärken. Mit dem andauernden Entscheidungsprozess hat es sich keiner der Beteiligten leicht gemacht. Alle Möglichkeiten wurden abgewogen. In Zusammenarbeit der Gremien der Gemeinde und des Bürgermeisters mit den Führungskräften der Ortswehren und dem Gemeindebrandmeister wurde das Konzept Am 1. Juni traf sich der Neubrücker Ortsrat zur 17. Sitzung. Auf der Tagesordnung stand das Thema Ortsratsmittel und Betriebskostenzuschüsse an die örtlichen Vereine, sowie Sachstandsberichte und Mitteilungen. Zum Punkt Vergabe von Ortsratsmitteln und Betriebskostenzuschüsse gab der Ortsbürgermeister bekannt, dass er im Vorfeld mit den Fraktionsvorsitzenden die Höhe der Zuschüsse besprochen und abgestimmt hat, die in einer Liste zusammengefasst wurden. Diese Vorlage lag jedem Ortsratsmitglied vor. Nach einer Ergänzung die der Ortsbürgermeister vortrug, es ging um einen Antrag der Jugendfeuerwehr Neubrück zur Anschaffung von Kindersitzerhöhungen für den sichern Transport von Kindern und Jugendlichen im Mannschaftswagen der Feuerwehr. Nach kurzer Erläuterung durch den Ortsbrandmeister wurde das Budget um 30,00 für die Jugendfeuerwehr aufgestockt. Dem Ortsrat stehen pro Einwohner 2,50 zur Verfügung, die auf Antrag der Vereine und Gruppen vergeben werden. In diesem Jahr wurden von der Gemeinde Wendeburg 0,50 für Betriebskostenzuschüsse an Vereine festgelegt. Nach kurzer Besprechung der vorgelegten Aufstellung durch die Ortsratsmitglieder wurde dies einstimmig beschlossen. Die Mittel wurden an die Vereine wie folgt vergeben. Heideschützenverein 250,00, Jugendfeuerwehr 250,00, Ortsheimatpflege 100,00, Seniorenkreis 150,00, Sozialverband 175,00, SV Neubrück 250,00, Volksfestgemeinschaft 200,00, als Betriebkostenzuschuss erhalten der Heideschützenverein 400,00 und der SV Neubrück 275,00 Für die integrationsorientierte Jugendarbeit erhalten, der Heideschützenverein, die Jugendfeuerwehr und der SV Neubrück je 200,00, für den lebenden Adventskalender wurden 50,00 eingestellt. Jede Kindergartengruppe in Neubrück erhält 40,00. Für Repräsentation des Ortsbürgermeisters werden 330,00 eingeplant. Der Kranz zum Volkstrauertag wird Aus drei Feuerwehren eine neue Wehr Kernort gemacht WENDEBURG Aus dem Gemeinderat für ein zentrales Feuerwehrhaus in Wendeburg entwickelt. Die materiellen Voraussetzungen für eine Stützpunktwehr in Wendeburg werden durch die vorhandenen Fahrzeuge und Geräte sowie das neue Feuerwehrhaus am Standort Meierholz erfüllt. Das neue Feuerwehrhaus wird 5 Fahrzeugboxen erhalten, Spinde und Umkleidemöglichkeiten für 126 Feuerwehrleute werden vorhanden sein. Für den ist die Versammlung der 3 Feuerwehren vorgesehen. Dann soll die Gründung sowie die Abstimmungen für eine neue Feuerwehr Kernort durchgeführt werden. Die Neufassung der Satzung für die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Wendeburg sowie der vom Gemeindekommando der Feuerwehren der Gemeinde aufgestellte Bedarfs- und Entwicklungsplan für den Brandschutz und die Hilfe in der Gemeinde Wendeburg sind vom Rat ebenfalls einstimmig beschlossen worden. Entsprechend beschlossen hat der Rat auch die Grundsätze über die Organisation der Kinderfeuerwehr in den Ortsfeuerwehren der Freiwilligen Feuerwehr. Das Rechnungsprüfungsamt des Landkreises Peine hat die Jahresrechnung für das Jahr 2010 geprüft. Der dem Rat vorgelegte Prüfungsbericht bestätigt, dass der Haushaltsplan eingehalten wurde, die einzelnen Rechnungsbeträge in vorschriftsmäßiger Weise belegt sind und bei den Einnahmen und Ausgaben des Geld- und Vermögensverkehrs nach bestehenden Gesetzen unter Beachtung der Verwaltungsgrundsätze und der gebotenen Wirtschaftlichkeit verfahren wurde. Der Rat hat die Jahresrechnung 2010 beschlossen und dem Bürgermeister einstimmig Entlastung erteilt. Im Verlauf der Sitzung hat sich der Rat mit einer zu erwartenden Wolters mit Eintracht-Logo für die Fanarbeit SPONSORING Heimische Wirtschaft unterstützt Fanprojekte Im Juni feiert das Hofbrauhaus Wolters den ersten Jahrestag seines Engagements als Top-Sponsor von Eintracht Braunschweig. Voller Stolz blicken in diesem Zusammenhang die Braunschweiger Traditionsbrauer auf viele Aktivitäten zurück. Zu Beginn des Engagements als Top-Sponsor hat die Geschäftsleitung der Mannschaft und den Fans versprochen, die Partnerschaft mit der Eintracht lebendig zu gestalten und sich nicht nur darauf zu beschränken, im Rahmen des Sponsorenvertrages im Stadion Werbung zu machen und dort Wolters-Bier zu verkaufen. Zu diesem ursprünglich gegebenen Versprechen wird das Hofbrauhaus Wolters auch in der kommenden Saison und natürlich darüber hinaus stehen. Als Zeichen für die Verbundenheit widmet Wolters der Eintracht für einen Monat seinen Hauptumsatzträger, die Braune 0,33 l-flasche im 30er Kasten. Diese Aktion stellt in der Deutschen Brauindustrie ein einmaliges Ereignis dar. Ab Mitte Juli erhält dieses Traditionsgebinde ein Bauchetikett mit dem Vereinslogo von Eintracht Braunschweig. Es ist geplant Wolters Pilsener in diesem Gebinde rechtzeitig zum Start in die 2.Liga für einen Monat auszustatten. Von Mitte Juli bis ca. Mitte August werden Millionen Flaschen stolz den roten Löwen auf ihrer Brust tragen. Das Eintracht-Sonderetikett ist erst der Anfang einer Kette von Aktivitäten, die Wolters mit der Eintracht in der kommenden Spielzeit geplant hat. Viele der bereits konzipierten Aktionen sind so ausgerichtet, dass nicht nur Wolters als Top-Sponsor, sondern auch verschiedene Fanprojekte, die mit der Eintracht festgelegt werden, in den Genuss von Fördermitteln gelangen. überplanmäßigen Ausgabe im laufenden Rechnungsjahr befasst. Bei einer Enthaltung hat der Rat zugestimmt, Euro zur Finanzierung einer Photovoltaikanlage auf dem Feuerwehrhaus in Wendeburg bereit zu stellen. Die Deckung des Betrages ist über Mehreinnahmen im Haushalt gewährleistet. Auf der Tagesordnung stand auch die Einleitung des Verfahrens zur 6. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 2 Großer Köterkamp, Ortschaft Neubrück. Vorgesehen ist, im Rahmen einer vereinfachten Änderung die im Bereich eines Grundstückes an der Gartenstraße in Neubrück verlaufende Baugrenze um 10 m in Richtung Süden zu verschieben. Die damals zur Sicherung von Leitungsrechten für Strom und Wasser festgesetzte Baugrenze ist nicht mehr erforderlich und würde ein geplantes Bauvorhaben erheblich beeinträchtigen. Der Rat ist dem Vorschlag einstimmig gefolgt. Für die Kommunalwahlen am 11. September dieses Jahres ist der Gemeindeamtsrat Hans-Werner Bussewitz vom Gemeinderat zum stellvertretenden Gemeindewahlleiter berufen worden. Die Berufung ist erforderlich, da der allgemeine Vertreter von Bürgermeister Hans Peter Reupert, Herr Gerd Albrecht, sich zur Bürgermeisterwahl bewirbt. Der Beschluss wurde vom Rat einstimmig gefasst. Bürgermeister Reupert hat dem Rat mitgeteilt, dass die Postfiliale am Standort Schmiedestraße in Bortfeld mit Ablauf des 31. August aufgegeben wird. Die Postdienstleistungen werden ab 1. September im Autohaus Opitz in Bortfeld angeboten. Informiert wurde der Rat auch darüber, dass die Gemeinde Wendeburg jetzt Teil der Niedersächsischen Mühlenstraße geworden ist. In dieser Region verbindet die Niedersächsische Mühlenstraße insgesamt 32 Mühlen. Hinweisschilder zum Mühlenstandort in Wendeburg werden in Kürze aufgestellt. mit 80,00 angesetzt. Über die restlichen Ortsratsmittel soll am Jahresende gesprochen werden. Es wurde über den Stand der Umbauarbeiten der Sporthalle zur Mehrzweckhalle berichtet. Die Arbeiten sollen nach Angabe der Verwaltung am 17. August abgeschlossen sein. (Umbau der Behindertentoilette, Einbau der Rauchabzugsanlage, usw. ) Auch der Baubeginn des Bolzplatzes an der Halle wurde mit dem 6. Juni angegeben. Diese Termine sind aus Sicht des Ortsrates erfreulich und werden hoffentlich eingehalten. Zur Bushaltestelle an der K69 Wenser Allee gibt es noch keine neuen Erkenntnisse. An den neuen Fahrplänen zum Schuljahr 2011/2012 wird noch gearbeitet. Aus dem Kulturring wurde über die Neuwahl des Vorstandes berichtet, es wurde ein komplett neuer Vorstand gewählt, dem Christopher Graffam als neuer Vorsitzender vorsteht. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters und der Verwaltung. Der Ortsbürgermeister gab bekannt, dass die Verlängerung der Hecke auf dem Friedhof erfolgt ist, der Spielplatz an der Neuen Reihe umgestaltet und ein neues Spielgerät aufgestellt wurde. Die Verschönerung des Ehrenmals noch etwas dauert und der Sockel am Kindergarten Neuen Reihe in den Sommerferien durch eine Wendeburger Firma saniert wird. Von den Ortsratsmitgliedern wurde auf Büsche und Hecken im Ort, die zurück zu schneiden sind, hingewiesen. Einige Kanalabdeckungen am Damm sind abgesackt, die Gemeinde Wendeburg möge bitte prüfen, wer für die Angleichung zuständig ist und die Deckel neu ausrichten. Der Wasserbehälter auf dem Friedhof ist undicht, die Gemeinde wird gebeten für Abhilfe zu sorgen. Bernd Lippe Ortsbürgermeister Neubrück PS Com Telefone, Mobilfunk, TK-Anlagen Einbruch,- Gefahrenmeldeanlagen Videoüberwachung EDV-Netzwerktechnik Systemhaus Am Brink 9b, Wendeburg, ps-com@t-online.de Tel.: Fax: Architektur Bauleitung Baubetreuung Bauanträge Statik Wertermittlung Energie-Ausw. Schlüsselfertiges Bauen Dipl.- Ing. Architekt Klaus-Chr. Panten Waldweg 24, Wendeburg Wir sind in neue Räume umgezogen! Reduzierte Angebote und Aktionen Die Filiale des Sanitätshauses Volkmarode + Wendeburg vergrössert sich und zieht zum 01. Juli um in die Peiner Straße 33 (ehem. Bäckerei Stauts/ Brennecke). Zur Neueröffnung erwarten unsere Kunden tolle reduzierte Tel.: , Mob Fax , klaus.panten@t-online.de Anzeige Lifta Probefahrt In unseren neuen Räumen haben Sie am 01. Juli die Möglichkeit zu einer Probefahrt mit einem Treppenlift! Sanitätshaus Volkmarode + Wendeburg Peiner Straße 33, Wendeburg Telefon Angebote und Aktionen. So wird z.b. die Firma Lifta mit einem Treppenlift zum Testen vor Ort sein. Einen heißen Kaffe gibt es gratis. Schauen Sie vorbei, Ingo Zahn und sein Team freuen sich auf Ihren Besuch. Fit für den Sommer Freuen sich auf Ihren Besuch: Susanne Thölke und Mandy Paulokat. Endlich ist der Sommer da, das Freibad lockt, der Urlaub ist vielleicht nicht mehr fern und das neue Sommerkleid hängt im Schrank. Nun ist es höchste Zeit, die letzten störenden Haare loszuwerden und die Füße auf Hochglanz zu bringen, dann kann der große Auftritt kommen. Die richtigen Ansprechpartner finden Sie natürlich vor Ort in Wendeburg, beim Team von die lotusblüte in der Peiner Straße 3. Susanne Thölke informiert Sie gern über die neusten Trends in Sachen Schönheit. Momentan sind besonders Fußpflege und natürlich der permanente French Look für die Füße gefragt weiß Thölke. Ein weiteres Anzeige Anzeige sehr aktuelles Thema ist die Haarentfernung: Wir bieten unseren Kunden das Sugaring`, die Haarentfernung mit Zucker an. Eine sehr gründliche und dennoch sanfte Methode die nicht nur Frauen überzeugt und an nahezu allen Körperstellen angewendet werden kann. Neben diesen Leistungen gibt es natürlich auch sommerliche Gesichtsbehandlungen mit erfrischenden Extras, sowie kleine und große Verwöhnprogramme für alle die Ihren Urlaub lieber Zuhause verbringen und sich hier verwöhnen lassen wollen. Weitere Infos unter 05303/ oder im Internet: Unsere Giro X-tra-Konten sind nicht normal! 0,00 Euro Girokonten waren gestern. Heute ist es Zeit, mit Ihrem Girokonto mehr Geld in Ihrem Portmonee zu haben. Sparen Sie bis zu bei unseren über 100 lokalen, regionalen und nationalen Kooperationspartnern. Unsere Giro X-tra-Konten sind nicht normal! Denn mit diesen bieten wir Ihnen nicht nur einen erstklassigen Zahlungsverkehr. Unsere Giro X-tra-Konten bieten Ihnen noch viel mehr: tolle Angebote rund um die Themen Service, Sicherheit, Reise und Freizeit. Und dazu gibt es über 100 lokale, regionale und nationale Kooperationspartner, bei denen Sie bis zu 50% sparen. Klar, dass Sie da am Ende sogar mehr Geld in Ihrem Portmonee haben können. Im Internet unter erhalten Sie nähere Informationen.

4 4 Juni 2011 Wahlausschuss WENDEBURG Kommunalwahl Bekanntmachung über die Zusammensetzung des Wahlausschusses der Gemeinde Wendeburg für die Kommunalwahlen am 11. September Gemäß 8 Abs. 4 der Niedersächsischen Kommunalwahlordnung (NKWO) vom 5. Juli 2006 (Nds. GVBl. S. 280, 431), zuletzt geändert durch Verordnung vom 17. Februar (Nds. GVBl. S. 37), gebe ich die Zusammensetzung des Wahlausschusses für die Kommunalwahlen am 11. September bekannt. Vorsitzender. Bürgermeister Hans Peter Reupert Rathaus, Am Anger 5, Wendeburg. (Stellvertretender Vorsitzender. Gemeindeamtsrat Hans- Werner-Bussewitz, Rathaus, Am Anger 5, Wendeburg). Mitglieder. Horst Heisecke, Am Anger 3, Wendeburg (Stellvertr. Sind Ihre Heizkosten im grünen Bereich? Jetzt zum kostenlosen Modernisierungs-Check anmelden - unter: Kosten in den Keller - mit einer optimierten Heizungsanlage R.Hartmann Sanitär-und Sanitär-und Heizungstechnik Heizungstechnik Tunicastr Braunschweig Braunschweig Telefon: Fax: Fax: info@sanitaer-hartmann.de info@sanitaer-hartmann.de Rüdiger Dederding, Peiner Straße 89, Wendeburg), Hennig Maasberg, Bortfelder Straße 24, Wendeburg (Stellvertr. Erika Aumüller, Dorfstraße 6, Wendeburg), Klaus Schmutzler, Am Walde 9 A, Wendeburg (Stellvertr. Sylvia Schwadtke, Grasgarten 50, Wendeburg), Friedrich Wilhelm Bratherig, Dreimännerstraße 6, Wendeburg (Stellvertr. Reinhard Meier, Neue Straße 8, Wendeburg), Wilhelm Ebermann, Am Heerhaus 7, Wendeburg (Stellvertr. Klaus Dieter Balke, Mühlenstraße 24, Wendeburg), Uwe Fröhlich, Hoher Hof 12, Wendeburg (Stellvertr. Rolf Dieter Harms, Holzmark 20, Wendeburg) FERNSEH - HENNIG - Meisterbetrieb - eigene Reparaturwerkstatt SAT-Anlagen-Bau Verkauf Der Gemeindewahlleiter Reupert Termin Fahnenjagen NEUBRÜCK Volksfest vom 26. bis 28. August Es ist wieder soweit. Vom 26. August bis 28. August feiert Neubrück für Kinder Sonntag, von 12 bis 18 Uhr Schießen mit der Laseranlage das 16. Neubrücker Volksfest. Doch 18 Uhr Volksfestschießen Freitag, 1.7. bevor es losgehen kann, ist noch viel von 19 bis 22 Uhr Volksfestschießen Samstag, 2.7. von 15 bis 20 Uhr Arbeit zu bewältigen. Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Denn die diesjährigen Schützen- 10 bis 20 Uhr Volksfestschießen Für Volksfestschießen Sonntag, 3.7. von scheiben müssen ja vorher noch ihre die Kleinen werden wir am von neuen Eigentümer finden. Dazu sind 15 bis 17 Uhr wieder einen Spieleparcours in der Neubrücker Turnhalle alle herzlich beim Heideschützenverein Dreiländereck willkommen. aufbauen. Alle, die sich lieber körperlich betätigen wollen, können am Geschossen werden kann am. Samstag, von 15 bis 20 Uhr ab Uhr vor der Turnhalle versuchen eine Fahne zu erjagen. Volksfestschießen Samstag, von 15 bis 18 Uhr Luftgewehrschießen für Über rege Teilnahme freuen wir uns. Jugendliche Samstag, von 15 bis Lux Osterworth Wendeburg / Bortfeld Telefon: / Fax: / 2765 Nr. Tag, Zeit,Alter Ferienangebot Veranstalter Treffpunkt Infos zum Ferienangebot 2 Donnerstag, Uhr 3 Freitag, Uhr 4 Freitag, 8.7., 10 bis 16 Uhr 8 11Jahre 5 Samstag, ca. 18 Uhr 8-12 Jahre 6 Freitag, bis Uhr ab 9 Jahre 7 Donnerstag, Uhr ab 6 bis 10 Jahre 8 Feitag, Uhr ab 9 Jahre 9 Samstag, Uhr ab 7 Jahre 10 Dienstag, Uhr Ab 7 Jahre 11 Das Ferienprogramm Das Ferienprogramm der Gemeinde (siehe unten) ist auch auf der Internetseite ins Netz gestellt. Daher, liebe Kinder, liebe Jugendliche und liebe Eltern, einfach einmal reinschauen, was wir in diesem wieder Attraktives zusammengestellt haben. Für Kids, für Jugendliche, für Junggebliebene, eben einfach für alle, die nach tollen Ferienangeboten Ausschau halten. Wir danken allen Vereinen, Verbänden, Firmen, Privatpersonen und den Mittwoch, Uhr ab 10 Jahre 12 Donnerstag, ab Schulalter 13 Donnerstag, Uhr ab Schulalter 14 Freitag Uhr ab 1. Klasse 15 Montag ab Schulalter 16 von Freitag, ca. 16 Uhr; bis Samstag, ca. 11 Uhr 6-11 Jahre 1 Mittwoch, , Uhr ab Schulalter Sommerferien-Eröffnungs-Veranstaltung GemeindeJugend- pflege: Frau von Gliszczynski, Herr Bonse Schulhof der Grundschule Wendeburg Keine Anmeldung erforderlich! EINFACH HINGEHEN! Mit der beliebten Verlosung von Eintrittskarten für das Auebad und schönen Preisen.Zum Abschluss gibt es den traditionellen Bonbonregen. Sommerkino der SPD Ortsabteilung Bortfeld - Gezeigt wird der norwegische Kinderfilm Finding Friends ein Sommerabenteuer in der Wildnis. Ab 6 Jahren. Der 12-jährige Petter und seine Familie beziehen einen kleinen Bauernhof inmitten der norwegischen Wildnis. Er trifft auf einen misshandelten Hund, den er bei sich aufnimmt. Dann wird die Situation brenzlig als der Besitzer den Hund zurückhaben will. Der Sommer entwickelt sich zu einem gefährlichen Abenteuer. In der Seniorentagesstätte Bortfeld, Opferhöfe Keine Anmeldung erforderlich kostenfrei! Für Kinoflair mit Getränken und Popcorn wird gesorgt. Kinderdisco Kinderbibeltag Eine Zeitreise mit David Spielen, Bauen, Essen, Basteln; wie die Menschen im alten Israel. Traditionsgemeinschaft Wendezelle Ev.-luth. Kirchen- Gemeinden St. Viti,Didderse/ Neubrück Wendezelle Keine Anmeldung erforderlich! Einfach hingehen. Eintritt: 99 Cent. Mit Spiel, Spaß und tollen Preisen! Gemeindehaus und Kirche in Didderse, Vor der Feuerstelle, Salböl herstellen, weben Anmeldung erforderlich! Mehl mahlen, Brot backen, Kochen auf einer Kirche 2 Beach-Fußball-Turnier SPD Wendeburg Schweineweide Zweidorf Anmeldung erforderlich! Nach dem Turnier wird kostenfrei gegrillt bis ca. 20 Uhr. Wir bauen Wurfgleiter aus Balsaholz SPD- Ortsabteilung Neubrück Spiel und Spaß in der Turnhalle Kindergarten Meerdorf Jutta Hoffmann Dorfgemeinschaftsraum der Mehrzweckhalle Neubrück Mehrzweck- halle Meerdorf SPD-Ortsabteilung Bortfeld Feriensprachkurs mit Jan Bodo Schwehm-Ketelsen Eis essen, einkaufen und Leute ansprechen? - Hablamos español! En un día - in einem Tag - aprendemos lo más importante para sobrevivir - lernen wir das Wichtigste zum Überleben... in Spanien. Treffpunkt: Seniorentagesstätte Bortfeld, Opferhöfe Trommeln mit Sebastian Inga SPD Orts- Abteilung Wendeburg Gestaltung von Windlichtern CDU Ortsverband Wendeburg Bogenschießen Gemeindehaus der evangelischen Kirchen- gemeinde Seniorentreff Holzmark in Sophiental Bogensportabteilung des Schützenvereins Watenbüttel Treffpunkt: Am Sportplatzgelände Watenbüttel Kinderleicht Kochen 1 Das Koch- Team Landgasthaus Wendezeller Stuben Braunschweiger Straße 35 Coole Sommerdeko aus Fimo Gemeinde- Jugendpflege Frau von Gliszczynski Quarkbrötchen selbst gemacht Gemeinde- Jugendpflege Frau von Gliszczynski Wendeburger Kinder- und Jugendtreff an der Grundschule Kinder- und Jugendtreff Wendeburg an der Grundschule Kinderleicht Kochen 2 Das Koch- Team Landgasthaus Wendezeller Stuben Braunschweiger Straße 35 Zelten im Pfarrgarten mit Movie- Night Bei schlechtem Wetter übernachten wir im Pfarrhaus. vielen Ehrenamtlichen, die dieses Ferienprogramm gestaltet haben oder durch deren Mithilfe die Durchführung der einzelnen Angebote erst möglich wird. Eine schöne Ferienzeit und viel Spaß mit unseren Ferienangeboten! Hans Peter Reupert, Bürgermeister Manfred Bonse, Patricia von Gliszczynski Gemeindejugendpflege Evangelische Jugend Wendeburg, mit ausgebildeten Betreuern So klappt s perfekt beim Anmelden WENDEBURG Ferienprogramm ab 4. Juli buchbar Vor dem 4. Juli sind keine Anmeldungen möglich! Haupt-AnmeldeTAG. per . bonse@wendeburg.de E 12 und in diesem Jahr erstmals Montag 04. Juli (ab 8.30 Uhr persönlich, telefonisch, ab 11 Uhr per Mail). Nach dem ersten Anmeldetag sind anmelden. Dies sind die Spielregeln für den selbstverständlich weitere Anmeldungen und Informationen zum Ferien- ersten Anmeldetag. Es dürfen nicht mehr als 3 Kinder von einer Person programm unter der Handynummer. gleichzeitig angemeldet werden. Je möglich. Anmeldungen per werden erst mit der Kind dürfen nicht mehr als 5 Angebotsplätze am ersten Anmeldetag Eingangsmeldung am Montag, 4. Juli gebucht werden. Man kann sich entweder telefonisch unter der Nummer. Achtung. Vom 11. bis 20. Juli können ab 11 Uhr akzeptiert! und keine -Anmeldungen angenommen und bearbeitet oder persönlich im Rathaus, Zimmer werden!!! Anmeldung erforderlich! Kostenbeitrag 2 Euro. Vor Ort zu entrichten. Anmeldung erforderlich! Teilnehmen können nur Kinder, die bereits eingeschult sind! Es gibt Erfrischungsgetränke. Anmeldung erforderlich! Bitte mitbringen: verschiedenfarbige Stifte, Notizblock, bluetoothfähige Handys/.mp3-Player mit Kopfhörern falls vorhanden und Pausenimbiss. Getränke werden gestellt. Anmeldung erforderlich! Für Erfrischungen ist gesorgt. Anmeldung erforderlich! Material sowie Getränke sind vorhanden. Anmeldung erforderlich! Bögen werden vom Verein gestellt. Anmeldung erforderlich! Kostenbeitrag: 2 Euro. Vor Ort zu entrichten. Anmeldung erforderlich! Kostenbeitrag: 1 Euro. Vor Ort zu entrichten! Anmeldung erforderlich! Kostenbeitrag 50 Cent. Vor Ort zu entrichten. Wir backen kleine, aber feine Quarkbrötchen. Anmeldung erforderlich! Kostenbeitrag 2 Euro. Vor Ort zu entrichten. Pfarrgarten Wendeburg Anmeldung erforderlich! Kostenbeitrag 6 Euro. Bei Veranstaltungsbeginn vor Ort zu bezahlen! Das wird super: Überraschungsfilm, Spiele, Stockbrot, Lagerfeuer und Grillen! Bitte mitbringen: Zelt, Schlafsack, Luftmatratze und Essbesteck komplett. Nr. Tag, Zeit, Alter Ferienangebot Veranstalter Treffpunkt Infos zum Ferienangebot 17 Freitag, Uhrbis ca. 17 Uhrfür Kinder, Jugendliche und Erwachsene 18 Samstag, Uhrab Schulalter 19 Montag, Uhr ab Schulalter Besichtigung des total interessanten Luftfahrtmuseumsin Wernigerode und anschließend Erkundung des extrem sehenswerten Schlosses in Wernigerode! Wir fahren mit dem Reisebus. Erwachsene sind herzlich willkommen! Treffpunkt ist um 9.30 Uhr auf dem Schulhof der Wendeburger Grundschule. Veranstalter: Gemeindejugendpflege, Frau von Gliszczynski, Herr Bonse. Der Kostenbeitrag für Fahrt und Eintritt beträgt nur unglaubliche 6 Euro für Kinder/Jugendliche und 9 Euro für erwachsene Begleiter. Er ist bei Abfahrt im Bus zu bezahlen! Anmeldung erforderlich! Bitte auf der Reise und vor Ort selbst verpflegen. Boßeln für KidsIn kleinen Teams rollt ihr die Kugel auf Feldwegen so weit ihr könnt. SPD Meerdorf Rüper - Wense Mühlenberg bei Meerdorf (hinter der Autobahnbrücke bei MeerdorfRichtung Woltorf) Ein schöner Reittag in Harvesse mit Mittagessen und Getränken! Veranstalterin: Frau Mauersberger Treffpunkt: Wenser Straße 16Bitte unbedingt feste Schuhe und Fahrradhelm mitbringen! 20 Bildhauerei mit Ytong-Steinen am Kinder- und Jugendtreff (an der Grundschule) Zwei Workshop-Tage: Montag, und Dienstag, von jeweils 9.30 bis Uhr (Kinder die noch nie teilgenommen haben, werden bevorzugt) 21 Mittwoch, ab 11 Uhr; 22 Mittwoch, Uhr 6 12 Jahre 23 Mittwoch, Uhr ab Schulalter 24 Donnerstag, Uhr ab 2. Klasse 25 Freitag, Uhr ab 1. Klasse 26 Freitag, Uhr 8-10 Jahre 27 Samstag, UhrAufbau ab 12 Uhrab Schulalter, bis 14 Jahre 28 Samstag, ab 14 Uhr bis Sonntag, Uhr 29 Montag, Uhr Schuljahr 30 Montag, Uhrab 1. Klasse 31 Dienstag, bis 12 Uhr 6 12 Jahre 32 Dienstag, Uhr ab 1. Klasse 33 Mittwoch, bis 12 Uhr Ab Beautyalter 34 Mittwoch Uhrab 3. Klasse Sommer-Biathlon: Das ist Schießen und nein, nicht Skilanglauf sondern Radfahren und macht riesigen Spaß! Veranstalter: Schützenverein ZweidorfTreffpunkt:Zweidorfer Schweineweide, Böllergasse 1 Gemeinde- haus und Kirche in Didderse Vor der Kirche 2 Evangelischer Kindergarten Wendeburg Tretboot fahren auf der Oker Gemeindejugendpflege, Frau von Gliszczynski mit Unterstützung durch: Die Grünen, Wendeburg,Frau Waldeck Treffpunkt: Wendeburger Jugendtreff an der Grundschule Wir fahren mit dem Bus nach Braunschweig und machen dann eine schöne Okerfahrt. Backe backe Kuchen Auf die Party fertig los Wir kochen mit Euch viele Leckereien, die für eine Party wichtig sind. Natürlich wollen wir dann alles gemeinsam aufessen! Engel filzen und ein Engellied singen Ev.-luth.Kirchen- GemeindenSt. Viti,Didderse/Neubrück Wir gestalten ein Frühstücksbrettchen Kindergarten-Team Gemeinde- JugendpflegeFrau vongliszczynski LandfrauenvereinWendeburg WendeburgerKinderundJugendtreff ander Grundschule Feuerwehrgerätehaus Wendeburg, Meierholz Anmeldung erforderlich!danach ist leckeres Grillen mit Getränken und Preisverteilungangesagt. Anmeldung erforderlich! Kostenbeitrag: 5 Euro.Vor Ort zu entrichten! Anmeldung erforderlich!teilnahmealter: Ab 8 Jahre. Veranstalter: Gemeindejugendpflege, Manfred Bonse, Patricia von Gliszczynski Anmeldung erforderlich! Es wird in verschiedenen Altersstufen gestartet: 8 10-jährige, 11 und 12-jährige, 13 und 14- jährige und 15 und 16-jährige. Mit dem Rad muss einebestimmte Strecke in möglichst kurzer Zeitdurchfahren werden. Danach muss man sich beimschießen mit dem Lasergewehr oder demluftgewehr beweisen. Beide Ergebnisse werden addiert und somit der Sieger ermittelt. Anmeldung erforderlich!kostenbeitrag 5 Euro.Vor Ort zu entrichten. Anmeldung erforderlich!kostenbeitrag: 3 Euro. Vor Ort zu entrichten! Anmeldung erforderlich! Kostenbeitrag: 6 Euro.Vor Ort zu entrichten. Nur für Freischwimmer! Anmeldung erforderlich!kostenbeitrag: 50 Cent. Gemeinsam backen wir einen leckeren Kuchen und essen ihn dann auf. Anmeldung erforderlich! Kostenbeitrag: 1 Euro.Vor Ort zu entrichten. Mitzubringen: Schürze, Brett, kleines Küchenmesser. Weitere Infos: Tanja RickmannTel: 1307 Die CDU-Neubrück bietet einen schönen Kinderflohmarkt für Bücher und Spielzeugin der Mehrzweckhalle in Neubrück an. Waffel backen und Getränkeangebot im DGH nebenan. ANMELDUNG ERFORDERLICH! POOL-PARTY im AUEBADTeilnehmen können Kinder des Geburtsjahres 1999 und jünger sofern mindestens das Schwimmabzeichen BRONZE (Freischwimmer) erfüllt worden ist. Anmeldungen!!!ausschließlich!!! im AuebadBis einschließlich Mittwoch, bei gleichzeitiger Entrichtung des Kostenbeitrags in Höhe von 6 Euro.Bei Nicht-Teilnahme erfolgt keine Rückerstattung! Kreativer Lesevormittag Wir lesen mit Euch witzige und lustige Geschichten; basteln, entspannen und knabbern dabei. Veranstalter: Mütter aus der Bücherei der VGS Wendeburg Ort: Bücherei der VGS Wendeburg Mitzubringen: Federmappe, Kleber, Schere Einfach tierisch: Süße Tiere aus Stein Schmuck basteln Leckere Kinder-Cocktails und Milchshakes Gemeinde-JugendpflegeFrau vongliszczynski Ev.-luth.Kirchen- GemeindenSt. Viti,Didderse/Neubrück Gemeinde-JugendpflegeFrau vongliszczynski Der Verein Aue Ring bietet an: Beautytag für Mädchen Wir stellen eine Gesichtsmaske her und wenden sie an. Wir machen eine Creme, die jeder mit nach Hause nehmen kann und frisieren uns. Kreatives Trockenfilzen Gemeinde-JugendpflegeFrau vongliszczynski Meerdorfer KinderundJugendtreff an der Grundschule Ev.-luth.Kirchen- GemeindenSt. Viti,Didderse/Neubrück Dorfgemein- schaftshaus Neubrück Treffpunkt:Kirche HarvesseFriseursalon Aurum Harvesse; FrauDaus Kinder- undjugendtreff Bortfeld im Gebäude der FreiwilligenFeuerwehr Veranstalter: Frau Stramke, Herr Stramke, Auebad-TeamMitzubringen sind: Zelt, Luftmatratze und Schlafsack, Turnschuhe,Trinkgefäß, nudelfähiger Teller und Besteck. TaschenlampeWasch- und Schwimmzeug.Ausreichend trockene Sachen,Turnschuhe. Anmeldung erforderlich! Kostenbeitrag 1 Euro.Vor Ort zu entrichten.(für Snack und Bastelei.) Anmeldung erforderlich! Kostenbeitrag 50 Cent.Vor Ort zu bezahlen.aus kleinen Steinen basteln wir unsere Lieblingstiere. Anmeldung erforderlich! Anmeldung erforderlich! Kostenbeitrag 1 Euro. Vor Ort zu entrichten. Wir machen unsere eigenen, kreativen Cocktails und Milchshakes. Anmeldung erforderlich! Kostenbeitrag: 2,Euro.Vor Ort zu entrichten! Anmeldung erforderlich!kostenbeitrag 50 Cent.Vor Ort zu entrichten, Aus Filzwolle stellen wir tollesachen her.

5 Siegmund Schwichtenberg bei der Verlesung der Sieger, dahinter Peggy Feuge Kyffhäuser-Kameradschaft Bortfeld Den Muttertagspokal haben unsere Damen am 3. Mai ausgeschossen. Es gab wieder lecker Camembert im Bierteig mit Preiselbeeren und Sahnemeerrettich. Mutter des Jahres wurde Ina Langemann-Kümper. Das Bürgerfrühstück wurde mangels Interesse abgesagt. Die Kyffhäuser Kameradschaft hat sich dennoch zum gemeinsam Frühstück mit Freunden am in der Schweineweide verabredet. Alle brachten Speisen und Getränke wie beim Picknick mit. Es hat richtig Spaß gemacht in so netter Runde und entsprechendem Wetter zusammen zu sitzen. Nun ging das Bangen los, hoffentlich haben wir Pfingstmontag zum Preisschießen gutes Wetter. Der Herr Gott war milde gestimmt und wir waren genauso zufrieden, wie unsere Gäste in der Schweineweide. Das Preisschießen begann am pünktlich um11.00 Uhr. Es wurde bis 16.30Uhr um jeden Ring gekämpft, zwischendurch gab es für Leib und Seele Getränke und Wurst, Kaffee und Kuchen sowie nette Gespräche. Die Preise waren sehr abwechselungsreich und heiß begehrt. Ob Schubkarre, Stehtisch oder Backform aus Silikon, Fahrradwerkzeug, Rucksack und Liegestuhl. Auch ein Elektrogrill und Sandwichtoaster, usw. Jeder Preis fand am Ende der Veranstaltung einen Besitzer. Die Ergebnisse lagen ziemlich dicht beieinander, den 1.Platz belegte Peggy Feuge mit 31,7 Ring und einem Teiler von 204,4, auf Platz 2 brachte es Bernd Scharringhausen mit 31,6 Ring und einem Teiler von 42,5. Der 3.Platz mit 31,4 Ring und einen 96,8 Teiler belegte Stefan Goes. Selbst der 25. Platz hatte noch 30,4 Ring und einen Teiler von 52,2. Herzlichen Glückwunsch allen Preisgewinnern. Allen die zu diesem gelungenen Tag beigetragen haben, sagen wir herzlichen Dank und freuen uns auf ein Wiedersehen in der Schweineweide. Jutta Schwichtenberg Runar Ziebart Bahnhofstraße 8 Wendeburg Ihr starker Partner am Immobilienmarkt Immobilienabteilung Geschäftsstelle Bortfeld Polterdamm 5 Tel Ihr Ansprechpartner: Christian Fricke mobil Juni So wie s früher war, so wird s nie wieder ZWEIDORF Männergesangsverein Beim Zweidorfer Volksfest versuchten auch die Sänger Bernd Hoppe, Reinhold Matthies, Albert Möbus und Günter Schleupner ihr Glück beim Schießen. Trotz aller Anstrengung reichte es jedoch nicht zu einem Spitzenplatz. Dieter Eckart, Bernd Hoppe und Peter Krebs halfen auf dem Volksfest bei den Kinderspielen und an der Kasse. Sie verdienen einen besonderen Dank. Leider ging die mehr als 100-jährige Verbundenheit des Zweidorfer Männergesangvereins mit seinem Vereinslokal, dem Gasthaus Zur Linde zu Ende. Die zahllosen Sängerbälle und Chorkonzerte bleiben jedoch allen in guter Erinnerung. Ein Mal in jeder Woche, ob Sommer oder Winter, Jahr für Jahr, kamen die Sänger zum Üben in die Linde. Die aktiven Mitglieder Gerhard Sauerburg, Heinz Seidel, Hermann Nicolai, Reinhold Matthies, Albert Möbus, Helmut Streit über 50 Jahre lang. Höhepunkt war die vom Bundespräsidenten Köhler verliehene Zelterplakette im Jahr 2008 in Verbindung mit der 100-Jahrfeier des MGV. Beim Blick in die Vergangenheit kommt bei den Sängern ein bisschen Wehmut auf. So wie es früher war, so wird`s nie wieder ein passender Liedtext des MGV Zweidorf. 2-Zimmerwohnung in Wendeburg 44 m² EG mit Balkon zum frei. KM 225,-- + NK + KT Hausverwaltung Dederding Tel /2230 Heizungskundendienst in Ihrer Nähe Wartung & Brennerservice 24h Notdienst zu fairen Preisen Der letzte Übungsabend fand dort am 22. Juni statt. Im Braunschweiger Hof, in der Peiner Straße in Wendeburg findet der MGV eine neue Bleibe. Am Freitag, dem 1. Juli treffen sich die Frauen und Männer um 20 Uhr zum Singen dann im Braunschweiger Von Dieter R. Doden liegt bekanntlich auf dem Rücken der Pferde. Sagt man so. Die Mitglieder des Vereins Bortfelder Reiter und Fahnenjäger werden diesen alten Spruch sicher alle mit Nachdruck bestätigen. Sind sie doch Pferdenarren durch und durch. Wir haben uns über diesen närrischen Verein mit Britta und Ralf Litzius unterhalten. Die beiden sind Pressewarte bei den Bortfelder Pferdefreunden. Was, Familie Litzius, haben sich die Bortfelder Reiter und Fahnenjäger denn nun eigentlich auf ihre Fahnen geschrieben? Der Verein wurde im Jahre 1987 in Bortfeld gegründet und hat sich zur Aufgabe gemacht, den Reitsport zu fördern und das traditionelle Fahnenjagen zu pflegen. Unter Reiten kann sich sicher jeder was vorstellen, was aber bitte ist Fahnenjagen? Der Wettkampf funktioniert nach dem K.O.-System und die Regeln sind ohne reiterliche Vorkenntnisse gut nachzuvollziehen. Die Reiter müssen auf ihren galoppierenden Pferden oder Ponys durch einen Torbogen reiten. Mit jedem Durchgang wird der darin aufgehängte Ring Udo Müller Immobilienmanagement IHR Hausverwalter vor Ort Miet-, Gewerbe- und WEG-Verwaltung Bahnhofstr. 21, Sickte Am Thie Sickte Fon Tel.: / Fax: / info@mueller-im.de R. Konitzki Automobile GmbH Meerdorfer Straße Wendeburg OT Rüper Telefon: /31 49 Telefax: /29 16 Mobil: 01 71/ kfz-koni-gmbh@t-online.de Hof. Nach dem Bergfest bei Albert Möbus am 8. Juli um 18 Uhr geht es in die Sommerpause. Weiter geht s am 5. August. Für die wanderfreudigen Sängerinnen und Sänger gab es am 29. Mai ein besonderes Ereignis, als Horst Günter Burg Falkenstein im Selketal mit dem neuen Wanderkaiser Horst Günter Meier Das Glück der Erde ist in Bortfeld zu Hause RUNDSCHAU GEMEINDELEBEN Bortfelder Reiter und Fahnenjäger e.v. kleiner und muss mit einem Holzstab vom Reiter abgestochen werden. Dazu braucht es Vertrauen zwischen Pferd und Reiter, Geschicklichkeit und etwas Glück. Je kleiner der Ring, desto größer die Wertungspunktzahl. Bei Punktgleichheit findet ein Stechen statt. Es werden vier Könige Sieger - ausgeritten, die als Trophäe eine mannshohe Fahne gewinnen. Hoch zu Ross präsentieren sich die stolzen Königinnen aus dem Jahr Benzin zu Teuer? Umrüsten auf Autogas 4 Zylinderfahrzeug ab 1.950,- FSI und TFSI ab 2.590,- - Wir beraten Sie gern - Meier die Bedingungen für den Harzer Wanderkaiser erreichte. 222 markante Orte im gesamten Harz mussten dafür erwandert werden. Seit fast 5 Jahren war er eifrig mit der Wandergruppe unterwegs und dokumentierte die Ziele mit einem Stempelabdruck in seinem Wanderpass. Von Seesen, Bad Grund, Osterode über Goslar, Wernigerode, Blankenburg, Ballenstedt bis Stolberg, Wippra und Sangerhausen reichte das Wandergebiet. Das letzte, ehrwürdige Ziel war die Burg Falkenstein im Selketal. Nun kann er auf 55 abwechslungsreiche Wandertage und 750 km Wegstrecke zurück blicken. Zur Anerkennung erhielt er eine Urkunde mit der Ernennung zum Harzer Wanderkaiser. Mit seinen Wanderfreunden wurde sein Erfolg im Cafe Dammbachtal in Trautenstein bei Frau Meyer gefeiert. Die nächste Wanderung führt am 10. Juli ins Okertal. Winfried Rasp Großer König ein Vereinsmitglied, Kleiner König ebenfalls ein Vereinsmitglied, Jugendkönig - Vereinsmitglied oder Gastreiter und Gästekönig immer ein Gastreiter. Wer kann bei Ihnen mitmachen? Wir sprechen den Turnierreiter genauso an, wie den Freizeit- oder Westernreiter. Jeder, der Spaß am Reiten oder am Umgang mit Pferden hat, kann gern bei uns dabei sein. Wie viele Mitglieder haben Sie aktuell? Im Moment haben wir so etwa 60 aktive Mitglieder. Und was haben Sie denen zu bieten? Wir haben eine vereinseigene Reithalle und einen eigenen Reitplatz. Der Verein hat in den letzten Jahren in eine Reitplatz- und eine Hallenberegnungsanlage investiert und wird weiterhin mit den Mitteln des Vereins die Anlagen instand halten und verschönern. Jedes Jahr an Muttertag findet bei uns das traditionelle Fahnenjagen statt. Eine Veranstaltung, die immer wieder viele begeisterte Zuschauer anlockt. Und dann gibt es das Weihnachtsreiten, bei dem zu bewundern ist, was Pferd und Reiter können. Und wenn gerade nicht Muttertag oder Weihnachten ist? 1. Neubrücker Volksturnier Das diesjährige Sportfest des SV Neubrück findet am Samstag dem 13. August statt. Höhepunkt soll das erstmalig ausgetragene Neubrücker Volksturnier sein, bei dem sich selbst gegründete Ü30 - Teams aus Neubrück und Umgebung im (Spaß-)Fußball messen. Vorläufiges Reglement. Der Spaß steht im Vordergrund. Auch Nicht-Fußballer sind ausdrücklich willkommen! Spielmodus Torwart plus 6 Feldspieler (Kadergröße max. 8 Spieler), Kleinfeld, Spielzeit ca. 10 Minuten je Spiel Turniermodus Jeder-gegen-Jeden, Startgeld. wenige Euro Infos und Mannschaftsmeldung bis zum 10. Juli bei Tobias Hochgrebe (Tel ) Dann gibt es schon mal eine aufregende Reiterrallye oder sonst eine Aktion, die sich rund um Pferd und Reiter dreht. Aber es muss nicht immer Aktion sein. Unsere Pferde haben auch genügend Zeit, sich im Stall oder auf der Weide zu erholen und sich ganz einfach ihres Lebens zu erfreuen. Die Reiter unsere Mitglieder halt haben dann Gelegenheit, Hand anzulegen. An der Anlage gibt es immer etwas zu tun, auszubessern, instand zu setzen, auf- oder anzubauen und so weiter. An wen sollten sich pferdesportbegeisterte Leserinnen und Leser wenden, wenn sie bei den Bortfelder Reitern und Fahnenjägern mitmachen möchten? Ansprechpartner sind der 1. Vorsitzende Friedhelm Walkemeyer unter der Telefon-Nummer , der 2. Vorsitzende Gerhard Langemann, der unter zu erreichen ist, oder eben wir Pressewarte Britta und Ralf Litzius unter 05302/ oder per Mail unter litzius@htp-tel.de. Familie Litzius, wir bedanken uns herzlich für das Gespräch und wünschen allen Mitgliedern des Vereins Bortfelder Reiter und Fahnenjäger, dass sie stets auf dem Rücken ihrer Pferde das individuelle Glück finden.

6 6 Juni 2011 Seite 6 aus Lehre

7 Seite 7 aus Lehre Juni

8 8 Juni 2011 Seite 8 aus Lehre

9 Aktive Montagsmaler TB BORTFELD Turnen und Laufen Die Turnabteilung der Turnerbrüderschaft Bortfeld bietet für Männer im Alter von 35 bis 85 Jahre Sport und Bewegung für Jedermann an. Die landläufig als Montagsmaler bekannte Gruppe verfügt montags über eine Hallenzeit von bis Uhr in der Bortfelder Sporthalle an der Opferhöfe. Unter der Leitung von Harald Schnatz findet ein Aufwärmtraining mit Gymnastik statt, das die Beweglichkeit und Koordination schult. Anschließend werden kleine Sportspiele (Fußball, Hockey oder Basketball) gespielt. Der Spaß an der Sache steht immer in Vordergrund. Während der heißen Sommertage kann das Training auch mal im Freien auf dem Sportplatz stattfinden. Nach dem Duschen wird der Flüssigkeitsverlust noch ausgeglichen. Interessierte Herren können gern einmal zu einem unverbindlichen Probeabend in 5x Skoda Yeti EU-Neuwagen im Vorlauf ab ,- Euro weitere Angebote unter der Bortfelder Sporthalle vorbeischauen. Nähere Auskünfte erteilt auch der Abteilungsleiter für Turnen Frank Löffler, Telefon (05302) Also runter vom Sofa und an Jedermannsport für Herren teilnehmen. Die eigene Waage zu Hause dankt dieser körperlichen Ertüchtigung. Lauftreff Der Bortfelder Lauftreff trifft sich auch während der Sommerzeit immer dienstags um 18 Uhr an der Kanalbrücke an der Langen Straße in Bortfeld. Von dort aus werden unterschiedlich lange Strecken am Kanal gelaufen. Interessierte können sich gern zu einem Probelauf hier dienstags einfinden. Einzige Voraussetzung sind gute Laufschuhe. Ansonsten bestimmt der Langsamste das Tempo. (Neu-) Einsteiger sind gern gesehen. Merke. Wer mit beiden Beinen fest im Leben stehen will, muss mit ihnen laufen. Es ist wieder soweit Die F-Jugend der Fußballabteilung der TB Bortfeld lädt am ab 10:00 Uhr zum diesjährigen Fußballturnier ein. Austragungsort ist der Fußballplatz der TB Bortfeld. Wir freuen uns Ihnen folgende Mannschaften präsentieren zu können: TSV Timmerlah JSG Denstorf / Wedtlenstedt TSV Eintracht Völkenrode JSG Sierße / Wahle TSV Eintracht Essinghausen TSV Wendezelle JSG Sonnenberg TSV Wipshausen Arminia Vöhrum TB Bortfeld Spannende Spiele erwarten uns bei Bratwurst, Kaffee und Kuchen. WERBUNG Angelgerätefachgeschäft Fische Juni Es kann nur besser werden 1. FUSSBALL-BUNDESLIGA VfL Wolfsburg auf zu neuen Zielen Beim ersten Auftritt wussten die Wölfe mit Laufbereitschaft und Einsatzwillen zu überzeugen (siehe Kasten links). Foto: Bernd Jablonka Von Bernd Jablonka Als der VFL Wolfsburg mit seinem Trainer Steve McClaren hoffnungsvoll in die Saison 2010/11 startete, hätte wohl niemand gedacht, dass man erst am letzten Spieltag mit einem 3:1 Auswärtssieg in Hoffenheim, die Klasse halten würde. Die Gründe für diese missratene Spielzeit sind vielfältig. Angefangen mit dem Abgang von Gentner und Misimovic und dem Kauf von Diego, der selten überzeugen konnte, da er viel zu egoistisch spielte. Die anderen Neuzugänge wie Kjaer,Cicero und Mandzukic hatten Anlaufschwierigkeiten. Dazu kam die Verletzung über die komplette Hinrunde von Arne Friedrich, der als Abwehrchef vorgesehen war. Erst als Felix Magath die Mannschaft am 27. Spieltag übernahm, und auf ein umstellte, konnte man die Wirkung des neues Spielsystem am Beispiel von Mario Mandzukic sehen, der vorher auf der Außenbahn fehlbesetzt war und jetzt als zweiter Stürmer bei sechs Einsätzen sieben Tore erzielte. Sehr auffällig war auch, wie oft in den letzten Noch Trainer und Betreuer gesucht SG ZWEIDORF BORTFELD Beachhandball-Turniere An diesem Wochenende (1.-3. Juli) finden die HÄRKE-Beach-Cup-Turniere für Seniorenmannschaften auf der Anlage des TSV Zweidorf statt. Bereits vor zwei Wochen fanden die jeweiligen Jugendturniere um den Cup der Volksbanken statt. Bis zum Redaktionsschluss lagen jedoch noch keine Ergebnisse vor. Gespielt wird wieder auf drei Sandplätzen, die vorab präpariert worden sind. Am Samstagabend findet die große Zeltparty statt, zu der alle Handballfreunde herzlich eingeladen sind. Beginnen wird das Turnier am Freitagnachmittag mit Hobbymannschaften. Anschließend erfolgt der Startschuss für die Vereinsmannschaften am Samstag um 10 Uhr und am Sonntag wird ab 9 Uhr gespielt. Unser Herren-Oberligateam Spielminuten schon bereits sicher geglaubte Punkte abgegeben wurden. Ein weiterer Schwachpunkt waren die Standardsituationen. Die eigenen Ecken wurden einfallslos, als für jeden Torwart dankbare Bogenlampe, in den Strafraum geschlagen, und bei den gegnerischen Ecken fehlte die Zuordnung. Außerdem leistete man es sich, alle erhaltenen Elfmeter zu vergeben. In der Winterpause wurde auch noch der mit Abstand beste VFL- Torschütze Dzeko verkauft und anstatt für das Geld adäquaten Ersatz zu holen, verfiel Manager Hoeneß in Panik(Fehl)-Einkäufe. Erst mit der Rückkehr von Felix Magath und einer intensiven Aussprache zwischen Fans und Mannschaft rückten alle im Verein enger zusammen. Mit Blick auf die neue Saison kann man nur sagen: Es kann nur besser werden! Man wünscht sich emotionalen, leidenschaftlichen Tempofußball mit Pressing und druckvollem Passspiel bei dem die taktische Disziplin nicht zu kurz kommt. Von den bisher neu verpflichteten Spielern sollten Lakic und Ochs auf jeden Fall eine Verstärkung für das Team sein. Der 21jährige polnische Nationalspieler Mateusz Klich dürfte zunächst als hoffnungsvoller Ergänzungsspieler für das Mittelfeld gelten, auch ist zu hoffen dass in Zukunft mehr Nachwuchstalente aus der U23 und U19 nachrücken. Ein guter Anfang ist mit der Einrichtung eines Leistungszentrums für die Jugend gemacht und der erste Erfolg mit dem Gewinn der Deutschen A-Jugend Meisterschaft ist erzielt. In einem packenden und hochklassigen Endspiel wurde der 1. FC Kaiserslautern vor über Zuschauern im alten VFL-Stadion am Elsterweg mit 4:2 bezwungen. Eindrucksvoll konnte sich Sturmspitze Kevin Scheidhauer mit einem Dreier-Pack in Szene setzen und verriet bereits ein sehr hohes Potential. Er wird zur neuen Saison seinen ersten Profivertrag erhalten. Mit Michael Schulze und Sebastian Polter (beide U23) haben zwei weitere Nachwuchstalente ihren Vertrag bei den Wölfen verlängert, und wenn Felix Magath die Mannschaft in der Saisonvorbereitung konditionell und mental auf den richtigen Weg bringt, sollte man die Parole Auf ein Neues! Unser Ziel ist Platz 5 ausgeben. Bleibt nur noch zu hoffen dass Sascha Riether seinen bis 2012 laufenden Vertrag vorzeitig verlängert und für den Egomanen Diego ein neuer Verein gefunden wird. Was noch fehlt, das sind zwei bis drei neue Spieler für die Innenverteidigung, die linke Abwehrseite und das offensive Mittelfeld. Doch wer Magath kennt, weiß, der hat immer eine Idee, wenn es darauf ankommt. hat bereits den ersten Neuzugang für die Saison 11/12 zu melden. Ab sofort trägt Franz Köhler (22 Jahre) das Trikot der SG-Drachen. In der letzten Saison spielte er noch beim Verbandsligameister und Aufsteiger TuS Grün-Weiß Himmelsthür. Dafür hat die männliche A-Jugend einen Abgang zu melden. Björn Weigel wird in der nächsten Saison beim Neu-Bundesligisten MTV Braunschweig auflaufen. Wir wünschen Björn viel Erfolg auf seinem Weg und vor allem lange Einsatzzeiten. Saisonauftakt für die Herrenmannschaft ist am 4. September um 17 Uhr in der Vechelder Sporthalle. Dann gastiert die Bundesliga-Reserve des TSV Burgdorf 2 mit ihrem neuen Trainer Sven Lakenmacher (Ex-Nationalspieler) bei den Drachen. Der Saisonstart für das Oberliga-Damenteam ist eine Woche später am bei der HSG Heidmark in Dorfmark. Vorab wird jedoch noch eine schweißtreibende Vorbereitungszeit anstehen. Vor allem Waldläufe zur Verbesserung der Ausdauer und Kraftübungen werden auf dem Plan stehen, bevor die taktischen und technischen Fähigkeiten in 6:0 in Neudorf Gelungener VfL-Start Von Bernd Jablonka Der erste Arbeitstag der neuen Saison begann für die Spieler des VFL Wolfsburg mit einem Testspiel, ohne vorheriges Training, vor Zuschauern in der Gifhorner Flutmulde gegen den Bezirksligisten TUS Neudorf-Platendorf. Die Amateure konnten zunächst dank ihrer aufopferungsvoll kämpfenden und vielbeinigen Abwehr, in der sich ihr Torwart Daniel Strübing mehrfach mit tollen Paraden auszeichnen konnte, offen gestalten. Sie selbst hatten in der ersten Halbzeit sogar zweimal die Möglichkeit zum Torerfolg zu kommen. Zur Pause stand es nach Toren von Helmes und Neuzugang Lakic daher nur 2:0 für die Wölfe. In der zweiten Hälfte wurden beide Mannschaften fast komplett durchgetauscht und es entwickelte sich ein Einbahnspiel Richtung Tor des Bezirksligisten. Am Ende gewannen die Wölfe, die sich bereits in ihrem ersten Testspiel sehr laufstark und engagiert präsentierten, verdient mit 6:0 durch Tore von Nachwuchsspieler Polter, Kahlenberg (2x) und Mandzukic. Nach dem Spiel gaben die VFL- Profis und Trainer Felix Magath noch lange Zeit den auf den Platz gestürmten Zuschauern bereitwillig Autogramme und Fotos. Im zweiten Vorbereitungsspiel siegten die Wölfe gegen Eckernförde mit 10:1.. Erstes Fazit von Magath, alles liefe in die richtige Richtung. Als möglicher Zugang wird aktuell Innenverteidiger Marco Russ von Eintracht Frankfurt gehandelt, der den Verletzten Friedrich beerben soll. der Halle geübt werden. Wir hoffen auf eine verletzungsfreie Sommerzeit aller Handballer (INNen). Für unsere weibliche C-Jugend und der 3. Damenmannschaft suchen wir noch Trainer bzw. Betreuer für die nächste Saison. Interessierte Personen können sich bei dem Leiter der Spielgemeinschaft Sigurt Grobe unter (0171) melden. Michael Greve MehrMarkenWerkstatt und Fahrzeughandel Bortfelder Straße 11a, Bortfeld Tel /91190 I. Hauer Hindenburgstr Wendeburg Tel / 2116 Nach Erweiterung wieder Einzelzimmer frei Seniorenwohnsitz Heinrich & Adele Bahnhofstr. 1 Groß Gleidingen Vechelde (ehem. Gasthaus Wolters) Tel.: Fax: heinrich-adele@t-online.de Öffnungszeiten: Di, Fr, Sa und So 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr Der Hofladen mit vielen eigenen Hof-Produkten und ausgewählten regionalen Angeboten Das Café bietet neben der Sonnenterrasse ein reichhaltiges Angebot von eigenen Torten, und Raum für Feiern bis zu 30 Personen. Private Atmosphäre Appartements und Einzelzimmer Haustiere vier Mahlzeiten, Wäscheservice, Raumreinigung Qualifiziertes Betreuungs- und Pflegeangebot Alle Pflegestufen nach Wünschen und Bedarf Kinderfeste im Bauerngarten mit einem Spielplatz, vielen Streicheltieren wie Kaninchen oder Zwergziegen und auch Ponyreiten. Nachmittag mit Spaß-Faktor SV NEUBRÜCK Saisonabschluss F-Jugend Krönender Abschluss Fußball- Saison der F-Jugend des SV NeubrückZum Abschluss der Feldsaison veranstaltete der SV Neubrück am einen Jugend-Fußballnachmittag mit Spaß-Faktor und Rahmenprogramm. Zunächst startete die für die kommende Saison neuformierte G-Jugend des SV Neubrück mit einem Freundschaftsspiel gegen die G-Jugend des TSV Hillerse, wobei der TSV Hillerse mit 6.0 die Oberhand behielt (Bild oben). Im Anschluss wurde ein Turnier um Pokale für obere F-Jugend-Mannschaften ausgerichtet zudem der TSV Hillerse, SV Querum und TV Frisch Auf Sophiental eingeladen waren. Nach spannenden Spielen mit Hin- und Rückrunde setzte sich am Ende die zurzeit nicht am Spielbetrieb des NFV teilnehmende Mannschaft des TV Frisch Auf Sophiental vor dem Veranstalter SV Neubrück, dem SV Querum und dem TSV Hillerse durch (Bild unten). Klaus Ott

10 10 Juni 2011 Kirchentermine Wendeburg WENDEBURG Gemeindefest der Kirche Bürozeiten. Dienstags Uhr, Mittwochs 9-13 Uhr, Freitags 9-12 Uhr Telefon /2356 Gottesdienste. Sonntag 10 Uhr jeden 1. So. im Monat 18 Uhr Kindergottesdienst. Jede gerade Woche Freitags ab 16 Uhr im Gemeindehaus Termine aus Rüper 10. Juli Uhr Gottesdienst (Lektorin Munzel) 24. Juli Uhr Gottesdienst (Pastorin Seelenbinder) Ev.Kirchengemeinde Meerdorf Gottesdienste. 10. Juli und 17. Juli um 9.30 Uhr. 31. Juli um Uhr Gemeindekreise. Frauenhilfe. jeden letzten Mittwoch im Monat, Uhr, Infos bei Frau Geermann, Tel Mütterkreis. jeden letzten Montag im Monat, Uhr, Infos bei Frau Waltraud Cachej, Tel Singgruppe. Treffen um Uhr in Essinghausen,bei Britta Gerdes, immer an dem Freitag der geraden Wochen des Jahres, Infos bei Britta Gerdes, Tel / Bürozeiten in Duttenstedt. Donnerstag von Uhr. Tel. Pfarrhaus Duttenstedt. O ; Tel. Pfarrhaus Meerdorf Jeden 1. Donnerstag im Monat findet um Uhr im Meerdorfer Pfarrhaus ein gemeinsamer Mittagstisch statt. Dazu treffen sich Alleinstehende zum gemeinsamen Mittagessen, aber auch Ehepaare sind herzlich willkommen. Getauft wurde am 24. April Alina Schneider und am 05. Juni Lilly Heike. Die Kirchengemeinde Meerdorf gratuliert den Eltern Swetlana und Volker Schneider und Christina und Andreas Heike. Jugendkirche. Jede ungerade Woche Freitags ab Uhr im Gemeindehaus, Leitung. Pfarrerin Petra Wesemann, Tel Kirchenchor. Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat 20 Uhr Leitung. Kirsten Friesland Tel TonArt. Jeden Mittwoch 20 Uhr Leitung. Anatoll Krug Neuanmeldungen. Urte Wehinger Tel und Silke Neundorf Tel Kinderchöre. Jeden Dienstag in der Bewegungshalle im Kindergarten, Uhr Leitung. Stefan Bieniek Infos. Petra Wesemann Tel Jugendchor. Jeden Dienstag in der Bewegungshalle im Kindergarten, bis Uhr Leitung. Stefan Bieniek Infos. Petra Wesemann Tel Frauenhilfe. Jeden 1. Donnerstag im Monat 15 Uhr Leitung. Kirsten Friesland, Tel Frauenkreis. Jeden 3. Montag im Monat 20 Uhr Leitung. Rita Geermann, Tel Konfirmandenunterricht. Jeden Dienstag Uhr und bis Uhr, Leitung. Pfarrer Frank Wesemann, Tel Trommelgruppe. Jeden Freitag 18 bis 19 Uhr für Anfänger, Ab 19 Uhr Fortgeschrittene, Leitung. Sebastian Inga, Tel seit 1996 Ambulante Krankenpflege & Seniorenbetreuung Betreuung und Pflege von Senioren u. Demenzerkrankten Häusliche Krankenpflege Palliativpflege Hauswirtschaftliche Versorgung Pflegeeinsatz und Beratung bei Pflegegeldbeziehern Weitere Dienstleistungen nach Vereinbarung Hindenburgstr Vechelde Tel. ( ) Fax ( ) Trommelgruppe für Kinder. Jeden Mittwoch 16 Uhr bis 18 Uhr Leitung. Sebastian Inga, Tel Posaunenchor. Jeden Donnerstag Uhr Leitung. Georg Höxter Infos. Jörg Wagner Tel Besuchsdienstkreis. Jeden letzten Donnerstag im Monat um 17 Uhr, Leitung. Gisela Husung, Tel Kindergruppe Schäfchen integrativ. Jeden 1. und 3. Freitag im Monat, von Uhr in Harvesse Leitung. Silke Hoff-Michler Tel Gottesdienste im Juli in der Marienkirche Wendeburg. Samstag, 2.7., Uhr Propsteikindergottesdienst Sonntag, 3.7., 18 Uhr Sonntag, 10.7., 10 Uhr Sonntag, 17.7., 10 Uhr Sonntag, 24.7., 10 Uhr Sonntag, 31.7., 10 Uhr. Gottesdienste im Juli in der Kirche zu Harvesse. Sonntag, 3. 7., 17 Uhr Taufe Wir freuen uns mit den Eltern und Paten über die Taufe ihres Kindes am von Jan Senft, Wendebur und Fabian und Niklas Wilmschen, Wendeburg. Eine neue, rote Rutsche WENDEBURG Erich Mundstock Stiftung spendet für Villa Kunterbunt Eine neue Rutsche dank vieler helfender Hände. Seit dem Jahr 2009 betreibt der gemeinnützige Verein Villa Kunterbunt in St. Elisabeth e.v. zwei Kinderspielkreise in Wendeburg. Maximal 30 Kinder ab 2 Jahre können in den Gruppen betreut werden. Hier wird gemalt, gebastelt, gespielt, gesungen und ein gemeinsames Frühstück eingenommen. Im Sommer können die Gruppen auf dem schönen Spielplatz vor der Haustür spielen. Doch seit dem vergangenen Jahr war die Rutsche kaputt. Aus eigenen Mitteln konnte der Verein eine Neuanschaffung nicht finanzieren. Dank der finanziellen Unterstützung der Erich Mundstock Stiftung in Höhe von Euro konnte ein neues Gerät beschafft werden. Es fehlte noch der notwendige Fallschutz. Die Kalksandsteinwerk Radmacher GmbH spendete hierzu den notwendigen Sand und die Firma Gerloff übernahm den kostenlosen Transport. Allen gemeinsam danken nun die Spielkreiskinder und ihre Betreuerinnen. Die Der Gartenprofi Alle Dienstleistungen im Grünen Bereich Wir beraten Sie gern! Kirchliche Trauung 28.5., Marc und Franziska Ehlers, geb. Banse, Wendeburg 3.6., Wolfgang und Diane Wittlinger, geb. Leutloff, Harvesse Verstorben Wir trauern mit den Angehörigen anläßlich des Todes am Hedwig Trojan, Wendeburg (92 J) 7.6. Ingolf Grotjahn, Wendeburg (63 J) Urlaubszeit im Pfarrbüro Das Büro ist in der Zeit vom bis wegen Urlaub nicht besetzt. In dringenden Fällen können Sie sich an die Propstei in Vechelde (Tel /1466) wenden. Trommelgruppe ESENGO Freude am Trommeln? Trommelaktion von ESENGO geplant am Samstag, 09. Juli. Das Sommertreffen des Afrikanischen Trommel- und Tanzworkshop ist für Neueinsteiger und Fortgeschrittene. Es beginnt um Uhr oder Uhr und endet um Uhr in der Schulstraße 9 in Wendeburg. Wenn Sie Interesse haben, dann melden sie sich bei Sebastian Inga unter. Tel /921916, Handy 0171/ oder im Pfarrbüro (05303/2356). Betreuungszeit der Spielkreisgruppen ist an 2 Tagen die Woche. Montags und Donnerstags, oder Mittwochs und Freitags von 8.30Uhr bis Uhr. Weitere Infos. Jessica Winkler, Tel / wenden Vechelde-Denstorf Sack 3 Tel Mobil online.de Karl-Heinz Röper von der Mundstockstiftung übergibt eine Urkunde im Wert von 2500 Euro an Andrea Streit (2.Vorsitzende des Vereins) Gutschein kostenlose Anfahrt zu Ihrem Beratungsgespräch Der Gartenprofi Vechelde, Sack 3 Liebe leben RUNDSCHAU-ANDACHT Hinter mir liegen 48 Stunden Jugendfestival mit 47 Jugendlichen unserer Kirchengemeinden. Insgesamt waren es knapp 1000 Jugendliche, die als Teilnehmer oder Mitarbeiter dabei waren beim größten christlichen Jugendfestival Norddeutschlands in Krelingen bei Walsrode. Fünf längere gottesdienstliche Veranstaltungen wurden den Jugendlichen zugemutet. Es gab Musik, Spiel und Witz, und eben auch die Predigten. In ihnen wurden Abschnitte aus der Bibel jugendgemäß erklärt. Es wurde gefragt, was Gott uns heute sagen will. Und es wurden Geschichten erzählt. Eine ist mir besonders hängen geblieben. Sie handelt von einem Jungen in der 5. Klasse, bei dem Krebs festgestellt worden war. Er bekam Chemotherapie, so dass ihm die Haare büschelweise ausfielen. Er sah grauenhaft aus. Es gab Schüler an seiner Schule, die sich darüber lustig machten, die ihn ausgrenzten, dissten und mobbten und spotteten. Du Opfer! So litt der Junge doppelt. Einmal an der üblen Krankheit, dann an dem üblen Gerede. Es war Runar Ziebart Bahnhofstraße 8 Wendeburg furchtbar! Seine Klassenkameraden überlegten, wie sie ihm helfen konnten. Sie wollten, dass er sich nicht einsam und allein gelassen fühlt. Was konnten sie tun, damit die anderen ihn nicht weiter ausgrenzen? Sie bekamen eine krasse Idee. Fast alle Jungs aus der Klasse beschlossen, sich aus Mit-Leid eine Glatze rasieren zu lassen (und wer Jungs in dem Alter kennt, weiß, wie wichtig ihnen ihre Haare sind!). Die Liebe seiner Freunde zu ihm war stärker als der selbstverliebte Blick in den eigenen Spiegel. Sie opferten ihre Haare für ihn. So war der Junge nicht mehr allein, sondern spürte die große Unterstützung seiner Freunde. Niemand wagte mehr, über seinen kahlen Kopf zu lästern. Kam die Botschaft bei unseren Jugendlichen an? Ich hoffe es. Kommt sie bei uns an? Beim Lehrer dieser 5. Klasse ist sie jedenfalls angekommen. Er ließ sich für den Jungen eine Glatze rasieren. Das meinte Jesus wohl mit. Liebe leben! Pastor Frank Wesemann Der neue Vorstand des Fördervereins v.l.n.r.. Stefanie Grünhagen, Barbara Dastig, Silke Hoff-Michler, Heike v. Frisch, Doreen Hammer, Tanja Rickmann, Inja Tofern-Kleen Neuer Vorstand gewählt WENDEBURG Förderverein evangelischer Kindergarten Auf der Jahreshauptversammlung des Fördervereins im Mai wurde dieses neue Vorstandsteam für die kommenden 2 Jahre gewählt. 1. Vorsitzende. Silke Hoff-Michler 2. Vorsitzende. Inja Tofern-Kleen Schriftführerin. Stefanie Grünhagen Kassenwartin. Sjambina Mauersberger Als Beisitzer wurden Dorren Hammer und Perdita Meyer-Salib ernannt. Herzlich bedanken wir uns bei Tanja Rickmann, Heike von Frisch und Barbara Dastig für ihren engagierten und kreativen Einsatz für den Wendeburger Kindergarten und die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Arbeit zugunsten der Wendeburger Kindergartenkinder und hoffen auch auf Ihre Unterstützung als Mitglied im Förderverein. Sprechen Sie uns an denn jede helfende Hand ist wichtig. Kontakt. Silke Hoff-Michler Tel Heizungskundendienst in Ihrer Nähe Wartung & Brennerservice 24h Notdienst zu fairen Preisen Sie stolpern über Pflege-Stufen? Die telefonische Pflegeberatung der AWO. Für Angehörige und Senioren. Wir helfen Ihnen. Tel Kostenlos, unverbindlich und immer für Sie da. awo-pflegeberatung.de! Sommeraktion: Wärmeschutzverglasung! Heizungsverlust und Zugluft durch Fenster? Schwitzwasser an der Scheibeninnenseite? Das muss nicht sein. Wir beraten Sie gern. Energiespar-Fenster mit Dreifach-Wärmeschutzglas UG 0,7 Nur 25,- uro Preisaufschlag pro Flügel. Treppen. Fenster. Türen. Wintergärten. Möbel. einbauküchen Einbauschränke. Parkett + Laminatverlegung. Carports. Gartenhäuser. Aussenterassen. Reparaturen aller Art. Bestattungen. Geprüfter Gebäudeenergie-Berater + Tischlermeister Andreas Hinze Mühlenstraße Wendeburg Tel.+Fax: / Wir bedanken uns! Beim Vorstand der Meerdorfer Bürgersöhne und allen Mitgliedern für die bärenstarke Party am Montag. Beim Fanfarenzug Plockhorst für das Einheizen. Beim Vorstand der Volksfestgemeinschaft, ohne die es uns nicht gäbe. Bei allen Besuchern, ohne die es keinen Spaß gemacht hätte. Schinkenkönig Jörn Lücke Volksfest Meerdorf 2011 Bürgerkönig Frank Rak

11 Kreuz ist Trumpf Konfirmation Begenung-Aktion-Musik Kreuz ist Trumpf - so lautete das Motto des diesjährigen BAM (Begegnung - Aktion - Musik) in Krelingen bei Walsrode. An jedem Wochenende nach Pfingsten treffen sich dort rund Jugendliche von 14 bis 20 Jahren beim größten christlichen Jugendfestival Norddeutschlands. In diesem Jahr nahm erstmals der Konfirmandenjahrgang aus Wendeburg/ Harvesse am BAM teil. Dazu kamen einige frisch konfirmierte sowie einige ältere Jugendliche. Insgesamt waren die Wendeburger mit 47 Teilnehmern und drei Mitarbeitern eine der zahlenmäßig stärksten Gruppen. Die Jugendlichen konnten aus einem großen Angebot mit Sportturnieren, Workshops und Seminaren wählen, sich beim Steilwandklettern und Kistenstapeln testen, im Chill-out-Zelt ausruhen oder im Teemobil sitzen und sich aufwärmen. Das war auch gerade am Sonntag nötig, da kalter Wind und Regen an Zelten und Nerven zerrte. Dazu gab es ein Konzert, das Nachtcafé, Gesangseinlagen und Spiele, dass kaum Langeweile aufkommen konnte, wenn man sich auf das Programm einließ. In fünf Hauptveran- Kirchentermine NEUBRÜCK/DIDDERSE Gottesdienste und Kreise Pastorin Dr. Christiane-Barbara Julius, Pastor Georg Julius, Tel /2365 Diakonin Fr. C. Schnatz, Tel /2365 oder 05302/4257 stellv. Kirchenvorstandsvorsitz.. Ingeborg Sprenger, Tel / Bürozeiten Didderse. Dienstags. 15 bis 18 Uhr und donnerstags. 9 bis 12, Tel /2365 Gottesdienste. Sonntag, 10. Juli 10. Uhr Gottesdienst im Zelt zum Schützenfest in Didderse. Sonntag, 24. Juli 10 Uhr Gottesdienst Besuchsdienstkreis: Kontakt Ingeborg Sprenger, Tel / Nächstes Treffen: Montag, 22.8., Uhr im Gemeindehaus, Hillerse Bibelkreis. Mittwochs, 19 Uhr, Regina Zink, Tel /5910 Konfirmandenunterricht. KU Kompakt. Pastorin Dr. Julius Didderse. Dienstags Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr KU 3 / 4. Frau Diakonin Schnatz Didderse. Dienstags Uhr bis Uhr Krabbel- und Kindergruppen. Bitte dem vierteljährlich erscheinenden Gemeindebrief entnehmen. staltungen wurden biblische Texte so erklärt und gepredigt, dass alle davon etwas in ihr Leben übertragen konnten. Trotz Regen und einigen Klagen, dass die Predigten des Referenten zu lang geraten sind, äußerten einige Teilnehmer den Wunsch, nächstes Jahr wieder dabei zu sein beim BAM vom 1. bis Juni Bestattungen Tradition seit 1927 Erd- und Feuerbestattungen Persönliche Betreuung und Hilfe im Trauerfall Inh. Frank Frank Hinze Hinze Hoher Hoher Hof Hof Wendeburg Tel Tel / 27 / Herzlichen Dank sagen wir unserer Familie, unseren Verwandten, unseren Nachbarn, Freunden und Bekannten für die vielen Glückwünsche, Geschenke und Überraschungen zu unserer Diamantenen Hochzeit Dank an Alle, die dazu beigetragen haben, dass die Feier für uns zu einem besonderen, unvergesslichen Erlebnis geworden ist. Wendeburg, im Mai 2011 Haus aus Steinen WENDEBURG Gemeindefest der Kirche Mit weit über 200 Besuchern begann das Gemeindefest der Kirchengemeinde Wendeburg mit einem Gottesdienst in der Weidenkirche. Auch als 40 Kinder mit 20 Erwachsenen als Begleiter die Weidenkirche verließen und in der Marienkirche Kindergottesdienst feierten, wirkten die Weidenkirche und die vielen Sitzgelegenheiten um die Weidenkirche nicht leerer. Den Gottesdienst, in dem zu Beginn drei Kinder getauft wurden, gestaltete Pastor Frank Wesemann mit Kollegin Susan Golze aus Bortfeld und Hartmut Seelenbinder von der Kirchengemeinde Rüper/Wense. Von katholischer Seite wirkten Diakon Killian und Pater Sabu mit. Inhaltlich ging es um das Thema Gemeindeaufbau, was viel mehr bedeutet, als nur ein neues Gemeindehaus zu bauen. Im Anschluss an den Gottesdienst gab es Bratwurst, Salat, Getränke, Kaffee und Kuchen. Alle Ilse und Herrmann Nicolai Gruppen der Kirchengemeinde hatten einen Stand, an dem im Rahmen einer Familienrallye Aufgaben zu bewältigen waren. Musikalisch gestalteten das Fest der Musikzug BDKJ Wendeburg, Kinder des Kindergartens, der Kinder- und Jugendchor, die Gruppe JuKi10+ sowie die Trommelgruppe Termine aus Sophiental und Fürstenau GOTTESDIENSTE UND KREISE Pfarramt. Pfn. U. Baehr-Zielke u. Pfr. M. Zielke, Tel /1419; Bürostunden. Mo 15 bis 17 Uhr Kinderkirche für alle Kinder von vier Jahren an, an einem Sonnabend im Monat, 15 bis 17 Uhr in Wahle Konfirmandenunterricht findet für die Kinderkonfirmanden einmal im Monat freitags von 15 bis 18 Uhr im Pfarrhaus Wahle statt. Die Hauptkonfirmanden treffen sich dienstags von 16 bis 17 Uhr. Kinder und Jugendliche in Sophiental mit Fürstenau. Teestube für die Jugend. Mi., Uhr, Merle Tennenbaum (05303/990040) und Saskia Harms (05303/1829); Spielkreis Schneewittchen Mo./Mi./Fr Uhr, Frau S. Mecke und Frau M. Jeibmann (05303/3542); Mini-Club. Di Uhr, Frau M. Schwartz (05303/921013). Kreise und Gruppen für Erwachsene im Pfarrverband. Kirchen-Chor für Wahle/Sophiental/Fürstenau. Do Uhr in Wahle Leitung. Herr H.D. Karras (05303/922310) Gitarrenkreis, Di 19 Uhr Gemeinderaum Sophiental mit Pf. M. Zielke, Bibelgesprächskreis. Mo. um 9.30 Uhr in Fürstenau bei Fr. M. Schäfer, Auf der Worth 1; (05302/3817), Frauenhilfe in Fürstenau nach Vereinbarung; Frau M. Schäfer, Einfach nur danke zu sagen wäre zu wenig. Deshalb ganz, ganz herzlichen Dank für alle Glückwünsche, Geschenke, Ideen und Beiträge anlässlich unserer Hochzeit am Bernd und Petra Ernst geb. Frackowiak Meinen 90. Geburtstag konnte ich im Kreise meiner Familie, Freunde und Nachbarn begehen. Für die vielen Glückwünsche und Geschenke bedanke ich mich ganz herzlich. Ein herzlicher Dank geht auch an Herrn Curdt und Herrn Jacke als Vertreter der Gemeinde Wendeburg, Pastor Wesemann von der Ev. Kirchgemeinde Wendeburg, den Landfrauen, der Frauenhilfe und dem Seniorenkreis Wendeburg. Käthe Jäger Wendeburg im Mai 2011 Esengo mit. Dass die gut gelaunten Besucher sich wohlfühlten, zeigte sich auch daran, dass zweimal Bratwürste nachgeordert werden mussten sowie der Kuchen auch bald ausgegangen war. Dankbar waren alle über das sonnige und warme Wetter. Pastor Frank Wesemann Frauenhilfe in Sophiental am 2. Montag im Monat um 19 Uhr, C. Ehlers 05303/2179 Frauenbastelkreis in Sophiental am 3. Mo. im Monat, um Uhr; Frauenkreis vierzig plus am 1. Montag im Monat in Sophiental; Kaffee-Treff für Jung und Alt jeden Mittwoch von Uhr in Sophiental, M. Seidel 05303/2432. Über die zahlreichen Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu unserer seit 1928 Betreuung und Hilfe im Trauerfall Goldenen Hochzeit haben wir uns sehr gefreut und möchten uns hiermit bei allen recht herzlich bedanken. Wense, im Mai 2011 Christa und Heinrich Lippe Bestattungsinstitut Erd- und Feuerbestattungen, Überführungen Inh. Jürgen Adam Ellernbruch Braunschweig-Völkenrode Telefon 0531 / Fax 0531 / Über die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich unserer Diamantenen Hochzeit haben wir uns sehr gefreut und möchten uns bei allen Verwandten, Bekannten, Freunden, und Nachbarn sowie der Volksbank herzlich bedanken. Ein besonderer Dank gilt der Gemeinde Wendeburg, der kath. Kirche und dem Pater Sabukuttan Francis. Ganz herzlich danken wir unseren Kindern und Enkelkindern sowie Carmen für die große Hilfe. Zweidorf, im Mai 2011 Hilda und Herbert Pausewang BESTATTUNGSHAUS K.-H. BLECKER Tag und Nacht Telefon (05304) 7650 Seriöse Regelung sämtlicher Formalitäten Stilvolle Ausrichtung der Zeremonie Sarglager in Adenbüttel und Groß Schwülper Gifhorner Straße Adenbüttel Beekkamp Groß Schwülper

12 12 Juni Teams kommen nach Wendezelle TSV WENDEZELLE Bambini-Cup der Stadtwerke Peine am 3. Juli Die G-Jugend des TSV Wendezelle ist Ausrichter des Bambini-Cups der Stadtwerke Peine. Die 1. G-Jugend des TSV Wendezelle hat sowohl in dieser, als auch in der letzten Saison wirklich alles gegeben und fast alle Turniere für sich entscheiden können. Besonders spektakulär war der Sieg des Bambini-Cups am in Essinghausen. Als Siegprämie gab es einen Satz neue Trikots, den die Fussballer natürlich stolz tragen (siehe Foto). Auf dem Foto zu sehen sind von links Dennis Rikalski, Kilian Schulz, Lasse Homann, Yannik Schröder, Malte Probst, Pascal Michelmann, Luca Ruf, Jasper Efken, Len-Bennet Rüsing (liegend). Auf dem Foto fehlen. Oskar Laube, Jona Borsum, Tino Grönke, Finn Senft und Serafino Marquez-Lück. Da der Bambini Cup immer beim Vorjahressie- Veranstaltungskalender Bortfeld Datum Uhrzeit Veranstaltung Veranstaltungsort Volkstanz- u. Tachtengruppe Bortfeld - Tag der Niedersachsen in Aurich Bauernhausmuseum Sa., Freiwillige Feuerwehr Bortfeld - Dienstversammlung Gaststätte Zum wilden Keiler Sa., Männerfeuerwehr Bortfeld - Dienstversammlung Unter der Eiche Mi., TBB- Schießabteilung - Er + Sie Schießen Schießstand Sportplatz So., Theaterkreis Bortfeld - Monatsversammlung Spielhous Fr., Jugendgruppe Theaterkreis - Treffen öffentlich Spielhous Meerdorf Do., Deutschland - Nigeria Meerdorf So., Landfrauen Hofcafe Meerdorf Di., Deutschland - Frankreich Meerdorf Mi., teatr dach - Schwarzblond teatr dachmeerdorf Di., Freiwillige Feuerwehr Meerdorf - Blutspende MehrzweckhalleMeerdorf Mi., Seniorenkreis - Seniorennachmittag FeuerwehrgerätehausMeerdorf Neubrück Fr., Volksfestgemeinschaft Neubrück - Volksfestschießen SchützenhausNeubrück Sa Volksfestgemeinschaft Neubrück - Volksfestschießen SchützenhausNeubrück So., Volksfestgemeinschaft Neubrück - Volksfestschießen SchützenhausNeubrück Di., SoVD Neubrück - Vorstandsitzung DorfgemeinschaftshausNeubrück Mi., Seniorenkreis - Seniorennachmittag DorfgemeinschaftshausNeubrück Wense Sa., Wenser Karnevalsgemeinschaft - Kinderzelten Wense Mi., Stammtisch Wense Wendeburg ger ausgetragen wird, wird der TSV Wendezelle am 03. Juli Ausrichter des Bubi-Fußball-Spektakels sein. Es werden 12 Mannschaften aus dem ganzen Kreisgebiet vertreten sein und es wird mit Sicherheit spannende Do., Skatclub Wendeburger Wölfe Wendezeller StubenWendeburg Do., Skatclub Wendeburger Wölfe Wendezeller StubenWendeburg Do., Skatclub Wendeburger Wölfe Wendezeller StubenWendeburg Do., Skatclub Wendeburger Wölfe Wendezeller StubenWendeburg Do., Skatclub Wendeburger Wölfe Wendezeller StubenWendeburg Fahrschule-Winter.de Duelle geben. Die Stadtwerke Peine übernehmen das Sponsoring dieser Veranstaltung. Für das leibliche Wohl sorgt der TSV Wendezelle und als Pausenbeschäftigung steht für die Kinder eine Hüpfburg zur Verfügung. Der neue Haustürtraum Drei tolle, lebendige Tage WENDEZELLE Traditionsgemeinschaft lädt zum Schützenfest im Juli Liebe Freunde von lebendigen und lustigen Festen, das Schützenfest ist nun ganz nah. Von Freitag bis Sonntag, 8. bis 10.Juli feiern wir drei tolle Tage. Am 2.Juli bereits findet das Königs-Schießen statt. Die beiden Scheiben für die Schützenkönigin und den Schützenkönig werden nur an diesem Tag ausgeschossen. Wie in den letzten Jahren finden außerdem Schießwettbewerbe für Mannschaftspokal, Einzelpokal und für den Titel Schinkenkönig statt. Umrahmt wird dieser Nachmittag von einem fröhlichen Kinder-Fest. Beim Schützenfest ist wieder alles dabei, von Zelt-Disco über Livemusik-Partynacht bis zur Schlager- Disco zum Festabschluss. Natürlich auch die Schießwettbewerbe für die Königin und König der JGW / Jungen Gesellschaft Wendezelle, und für Jugendkönigin und Jugendkönig. Bei strahlend schönem Wetter konnte das Volksfest vom 3. bis 5. Juni gefeiert werden, daher war es ausgezeichnet, dass die Laufwege beim Scheiben annageln am Sonntag sich auf sechs Stationen beschränkten, da die Familien Voß 3, Kreinjobst 2, und Talke 2 Scheiben errungen hatten. Wie bewährt finden zwei Umzüge statt; am Schützenfest-Samstag zum Abholen der alten Könige von 2010, wie immer fröhlich-musikalisch begleitet vom Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Wendeburg und Sonntag zum Annageln der Schützenscheiben bei den neuen Königen, begleitet von den Thunern. Auch das Frühstück am Sonntag zieht sicher wieder sehr viele Gäste an. Zwei Überraschungen hat sich Ihre Traditionsgemeinschaft Wendezelle für dieses Jahr ausgedacht. Neu im Festprogramm sind ein Fotowettbewerb und der Wendezeller Dorfwettkampf! Haben Sie schöne und interessante Fotos zum Thema Unser Wendezelle? Dann senden Sie uns bitte eines oder mehrere per an fotowettbewerb@traditionsgemeinschaft-wendezelle.de! Einsendeschluss ist am 3.Juli. Die Wahl Als Höhepunkt hatte sich die bunte Revue der Jungen Gesellschaft Zweidorf am Sonnabend beim Königsball, unter dem Motto,Servus Gasthaus zur Linde`, danke Jutta, herausgestellt. Gut 20 Jahre hatte Frau Baars mit Ihrem Team das Gasthaus geführt und dieser Zeitraum war auch Hans Peter Voets Autozentrum Ziegler ( Gruftikönig GmbH )Brigitte Wittenberg ( Volkskönigin) Melanie Voß Wolfenbütteler ( Schützenkönigin) Straße 51 Dirk Voß (Freischeibe) Friedrich Kreinjobst ( Braunschweig Schützenkönig) Sven Voß ( Jugendkönig ) Sabine Straßenburg ( Kinderkönigin )Dragica Talke (Seniorenscheibe ) Franz Rücker ( Scheibenmaler ) Telefon (05 31) Dieter Talke ( Volkskönig ) Jürgen Hansmann ( Fahnenträger)Nils Berkefeld ( Junggesellenkönig ) Katharina Stehr (Jungmadel ). des besten Fotos wird am Sonntag auf dem Festzelt erfolgen und es gibt etwas zu gewinnen. Der andere neue Spaß in diesem Jahr ist die Aufgabe. Wer schafft es auch am dritten Festtag noch Sieger zu werden in einem spannenden Dreikampf! Hierbei müssen Köpfchen, Kraft und Geschicklichkeit bewiesen werden, im Anschluss an großen Umzug und Tombola, gegen 17.30h. Es können sich hierzu Straßenmannschaften melden, Nachbarschaftsfreunde, Vereine und beliebig anders benannte Teams, die nicht mehr als 10 Teilnehmer haben sollten. Der überlegenen Mannschaft winken höchst attraktive Preise. Ein Hinweis zu den Eintrittskarten. Dieses Jahr erfolgt kein Vorverkauf. Sie sind erhältlich an allen Tageskassen und bei den Schießwettbewerben. Je zwei für drei Familien ZWEIDORF Jutta Baars und die Linde sagen Servus Skovo Automobile Inhalt dieser Show. Alles andere trat ein wenig in den Hintergrund. Auch der neue Vorsitzende Dennis Knaack hatte mit seinem Team gute Arbeit geleistet. Am Sonntag beim Volksfestfrühstück, hier muss man auch einmal die gute Musik des Mohnfeld Trios erwähnen, wurden die Pokale vom Pokal-Schießen überreicht. Schießsport Damen. 1.Platz T.B. Bortfeld, Schießsport Herren. 1.Platz SV Meerdorf 1 Vereine Herren + Mix. 1.Platz JG.Zweidorf 1 Vereine Damen.1 Platz Service Team, Feuerwehren. 1. F.M f. Bortfeld, Tradi Pokal.!.J.G. Zweidorf Einzel Pokale. Björn Pullner gewann Nils Berkefeld, Linde Pokal. Dennis Knaack, Tradi Damen. Christa Hansmann J.G.Z. Madel. Desiree Kreinjobst. Werde Fan von SKOVO auf dem Sommerloch-Festival Gewinne ein Nokia C5-03 Smartphone im Wert von 140 Euro* Am Brink Wendeburg Tel.: H.-J.Heike@t-online.de SERVICEPARTNER SP: H.-J.Heike Informationstechnik-Meisterbetrieb Fernsehen Video / DVD / Blu-ray HiFi Satellitentechnik Computer Telecom / ISDN / DSL Disco-Verleih Kück Hinze Fenster & Türen GmbH Wendeburg, Hoher Hof 11 Tel / Mo - Fr 8:00-17:30 Uhr Sa 9:00-12:30 Uhr ELEKTRO Installation Reparaturservice Kommunikatios- und Gebäudeleittechnik - Notdienst - Glimmeshorn Wendeburg/Bortfeld Tel /90099 Fax 6000 Mobil: 0171/ N.Kueck@t-online.de Abb. ähnlich Poste das schönste Foto vom Sommerloch-Festival am auf Facebook *Mehr Infos erhälst Du auf unsere Facebook-Seite ŠKODA BEI VOETS IN BRAUNSCHWEIG - SERVICE UND MEHR

Euro-Palette geschrottet

Euro-Palette geschrottet Ausgabe 5/11 1. Mai 2011 3. Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich Steuertermin Erweitertes Betreuungsangebot im Kindergarten Sophiental Zukunftstag bei der Gemeinde Wendeburg Singen

Mehr

Rundschau WENDEBURGER BOTE BORTFELD I ERSEHOF I HARVESSE I MEERDORF I NEUBRÜCK I RÜPER I SOPHIENTAL I WENDEBURG I WENDEZELLE I WENSE I ZWEIDORF

Rundschau WENDEBURGER BOTE BORTFELD I ERSEHOF I HARVESSE I MEERDORF I NEUBRÜCK I RÜPER I SOPHIENTAL I WENDEBURG I WENDEZELLE I WENSE I ZWEIDORF WENDEBURGER BOTE Rundschau Landfleischerei Qualität die man schmeckt Ausgabe 07/12 Juli 2012 Premiere der Burgplatz- Oper erfolgreich Lesen Sie Seite 12 Streit um Werbefläche in Meerdorf Lesen Sie Seite

Mehr

für die Gemeinde Wendeburg 3. Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich

für die Gemeinde Wendeburg 3. Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich Ausgabe 3/11 1. März 2011 Jetzt gemeinsam mit er Bote für die Gemeinde 3. Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich Endlich eingetroffen! Der neue Mietprospekt 2011 ist da! Tel: 053

Mehr

Rundschau. Wendeburger Bote. Bortfeld I Harvesse I Meerdorf I Neubrück I Rüper I Sophiental I Wendeburg I WendezellE Wense I Zweidorf

Rundschau. Wendeburger Bote. Bortfeld I Harvesse I Meerdorf I Neubrück I Rüper I Sophiental I Wendeburg I WendezellE Wense I Zweidorf Wendeburger Bote Rundschau Bortfeld I Harvesse I Meerdorf I Neubrück I Rüper I Sophiental I Wendeburg I WendezellE Wense I Zweidorf Ausgabe 0/ März 0. Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

3. Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich. Bortfeld Fußball F-Jugend F2 ist Staffelsieger Seite 12

3. Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich. Bortfeld Fußball F-Jugend F2 ist Staffelsieger Seite 12 Ausgabe 4/11 1. April und für die Gemeinde 3. Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich Frühlingsfest Am 16.+17. April weitere Infos unter: Tel: 053 03-9 22 88-0 www.p-concept.com Pflegestützpunkt

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Rundschau. Wendeburger Bote. Bortfeld I ERSEHOF I Harvesse I Meerdorf I Neubrück I Rüper I Sophiental I Wendeburg I WendezellE I Wense I Zweidorf

Rundschau. Wendeburger Bote. Bortfeld I ERSEHOF I Harvesse I Meerdorf I Neubrück I Rüper I Sophiental I Wendeburg I WendezellE I Wense I Zweidorf Wendeburger Bote Rundschau Landfleischerei Qualität vom Land Ausgabe 08/ August 0 Friedhofsgebühren, die neue Satzung Alle Details auf Seite RUNDSCHAU-Andacht Gott macht Pause Lesen Sie Seite F-Jugend-Turnier

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

IMPRESSUM. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, wir stellen Euch hier das Halbjahresprogramm der Jugendpflege vor (Juli - Dezember 2016)!

IMPRESSUM. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, wir stellen Euch hier das Halbjahresprogramm der Jugendpflege vor (Juli - Dezember 2016)! Juli Dezember 2016 1 IMPRESSUM Verantwortlich für den Inhalt: Team Gemeindejugendpflege Rathaus, Raum E.18 Fritz-Sennheiser-Platz 1 30900 Wedemark Telefon: 05130 581482 E-Mail: jugendpflege@wedemark.de

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 33/2013 Datum: 07.11.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

für die Gemeinde Wendeburg Bortfeld, Ersehof, Harvesse, Meerdorf, Neubrück, Rüper, Sophiental, Wendeburg, Wendezelle, Wense, Zweidorf

für die Gemeinde Wendeburg Bortfeld, Ersehof, Harvesse, Meerdorf, Neubrück, Rüper, Sophiental, Wendeburg, Wendezelle, Wense, Zweidorf GÄRTNEREI Strömel für die Gemeinde Wendeburg Bortfeld, Ersehof, Harvesse, Meerdorf, Neubrück, Rüper, Sophiental, Wendeburg, Wendezelle, Wense, Zweidorf Lange Straße 2 Bortfeld Tel. 05302 / 18 45 Fax 05302

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Rundschau&Bote. für die Gemeinde wendeburg. 3. Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich. Hauptsache gesund?

Rundschau&Bote. für die Gemeinde wendeburg. 3. Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich. Hauptsache gesund? für die Gemeinde wendeburg Ausgabe 11/11 November 2011 Arbeitnehmer betreuen wir von A bis Z im Rahmen einer Mitgliedschaft bei der Einkommensteuererklärung wenn Sie Einkünfte ausschließlich aus nichtselbstständiger

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis September 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Northeim

Amtsblatt für die Stadt Northeim Amtsblatt für die Stadt Northeim Jahrgang 2012 Northeim, 25.06.2012 Nr. 27/2012 Inhalt Seite Satzung über die Rechtsstellung der Gleichstellungsbeauftragen 2 4. öffentliche Sitzung des Ortsrates Höckelheim

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

Rundschau. Wendeburger Bote. Bortfeld I ERSEHOF I Harvesse I Meerdorf I Neubrück I Rüper I Sophiental I Wendeburg I WendezellE I Wense I Zweidorf

Rundschau. Wendeburger Bote. Bortfeld I ERSEHOF I Harvesse I Meerdorf I Neubrück I Rüper I Sophiental I Wendeburg I WendezellE I Wense I Zweidorf Wendeburger Bote Rundschau Landfleischerei Qualität von Nebenan Ausgabe / November 0 Bortfeld I ERSEHOF I Harvesse I Meerdorf I Neubrück I Rüper I Sophiental I Wendeburg I WendezellE I Wense I Zweidorf.

Mehr

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017 Ferienfaxn in Übersaxen 2017 Heute ist DER Tag!!! Wir haben Sommerferien!!! Yippie!! :-) In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen hat die Gemeinde Übersaxen wieder ein abwechslungsreiches und spannendes

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

Samtgemeinde Apensen Apensen, Niederschrift. Nr. 02/2015

Samtgemeinde Apensen Apensen, Niederschrift. Nr. 02/2015 Samtgemeinde Apensen Apensen, 05.06.2015 Niederschrift Nr. 02/2015 über die Mitgliederversammlung der Jugendkonferenz Apensen am 03.06.2015 um 19.30 Uhr in der Grundschule Wiegersen. Anwesende: siehe Anwesenheitsliste

Mehr

Veranstaltungen & Termine in / für Dahlheim

Veranstaltungen & Termine in / für Dahlheim weitere Termine: siehe Dienstpläne der Freiwilligen Feuerwehr Dahlheim und der Jugendfeuerwehr Dahlheim jeden 1. Samstag 12:00 Uhr Probealarm (Sirenen) der Feuerwehr (jeden 1. Samstag im Monat um 12 Uhr)

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, Wedemark

Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, Wedemark Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, 30900 Wedemark Redaktion: T. Johansen, Umschlaggestaltung: Jungkind-Grafik Auflage: 800 Exemplare Druck:

Mehr

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo l Uhrzeiten sortieren (Klebebogen) Ordne immer drei gleiche Zeitangaben zu. Klebe auf. Viertel nach vor halb neun 0 nach 0 0 nach nach ---- 0 vor vor D l Zeitspannen zuordnen Verbinde die Zeitspanne mit

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017 Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017 Hallo Kids, Teens und liebe Eltern, bald ist es wieder soweit, endlich Ferien!! Eingeladen sind alle Kids und Teens aus Wenningstedt,

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Ferienbetreuung 2011

Ferienbetreuung 2011 Ferienbetreuung 2011 auf dem Gelände der Fritz-Straßmann-Schule Boppard 18. 21. April 2011 27. Juni 1. Juli 2011 25. Juli 5. August 2011 4. 7. Oktober 2011 Montag - Freitag jeweils von 10.00-16.00 Uhr

Mehr

LandFrauen Verein Am Klev e.v.

LandFrauen Verein Am Klev e.v. Februar 2016 Neues aus dem Verein Liebe LandFrauen, wie sich sicherlich schon herumgesprochen hat, ist in der letzten Jahreshauptversammlung am 28. Januar 2016 ein neuer Vorstand gewählt worden. Dieser

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Damit Sie jedoch einen Eindruck bekommen, was bei uns so los ist, haben wir hier ein Beispiel-Programm für Sommerferien veröffentlicht.

Mehr

WAS GEHT AB IM WELTALL!?

WAS GEHT AB IM WELTALL!? 14. Jungen-Projekt-Woche in SARSTEDT vom 10. - 13. April 2017 WAS GEHT AB IM WELTALL!? Astronauten, Außerirdische, Experimente Nur für Jungs der 3.-6. Klassen Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum besuchen,

Mehr

Junioren-Beach-Soccer-Cup. VGH-Stadion-am-Meer Juni Im Internet findet ihr uns unter.

Junioren-Beach-Soccer-Cup. VGH-Stadion-am-Meer Juni Im Internet findet ihr uns unter. Junioren-Beach-Soccer-Cup im VGH-Stadion-am-Meer 16. - 18. Juni 2017 Im Internet findet ihr uns unter www.beachsoccer-cuxhaven.de Allgemeines Direkt am Weltkulturerbe Wattenmeer findet auch 2017 ein Beach-Soccer-Jugendturnier

Mehr

naturbad-kirchgellersen.de Mitglieder Versammlung

naturbad-kirchgellersen.de Mitglieder Versammlung naturbad-kirchgellersen.de Mitglieder Versammlung 2017 Begrüßung und Eröffnung der Versammlung Feststellung der Ordnungsmäßigkeit/Beschlussfähigkeit Genehmigung der vorliegenden Tagesordnung Begrüßungsworte

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Besorgniserregend: Immer weniger Anträge

Besorgniserregend: Immer weniger Anträge Für die Gemeinde Wendeburg Landfleischerei Garantiert natürlich im Geschmack Ausgabe 10 Oktober 2013 36. Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Ausgabe 7/13 Oktober 2013 Büssingstraße 8 (Aue Zentrum)

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Es ist soweit - Alle Jahre wieder WENDEBURG Weinachtsmärkte allenorten 20 Jahre Weihnachtsmarkt in Bortfeld

Es ist soweit - Alle Jahre wieder WENDEBURG Weinachtsmärkte allenorten 20 Jahre Weihnachtsmarkt in Bortfeld Unser Party-Service-Tipp im Dezember: 1/2 Ente mit Orangensauce und Apfelrotkohl Abholpreis ab 10 Personen: 85,00 Euro Jede weitere Person: 7,90 FÜR DIE GEMEINDE WENDEBURG Ausgabe 12/13 Dezember 2013 36.

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Ein Haus. für Alle. Meissener Str. 7, Bergheim. Wo?

Ein Haus. für Alle. Meissener Str. 7, Bergheim. Wo? Ein Haus. für Alle. In BERGHEIM Südwest. Meissener Str. 7, Wo? wer da ist mischt mit Unter einem Dach: Stadtteilzentrum, Stadtteilbüro EGBM, SüdWestWind e.v. Ein Stadtteilzentrum für Aktive und Aktionen.

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Richtlinien über offizielle Ehrungen des Fleckens Coppenbrügge

Richtlinien über offizielle Ehrungen des Fleckens Coppenbrügge Richtlinien über offizielle Ehrungen des Fleckens Coppenbrügge Der Rat des Fleckens Coppenbrügge hat in seiner Sitzung am 07. März 2007 die nachfolgenden Richtlinien beschlossen: Übersicht 1. Teil Ehrungen

Mehr

Änderung des Nahverkehrsplans für den Großraum Braunschweig; Teilnetze 41 Braunschweig Stadtbus und 52 Lengede Vechelde Wendeburg

Änderung des Nahverkehrsplans für den Großraum Braunschweig; Teilnetze 41 Braunschweig Stadtbus und 52 Lengede Vechelde Wendeburg ; Teilnetze 41 Braunschweig Stadtbus und 52 Lengede Vechelde Wendeburg Der Nahverkehrsplan für den Großraum Braunschweig enthält ein Teilnetzkonzept, durch das eine gebündelte Erteilung der Genehmigungen

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Wie immer Sport und Spaß rund ums RAN! Alte Spiele aus der Kaiserzeit für drinnen und draußen. Besuch des Schulmuseums, Kessenich

Wie immer Sport und Spaß rund ums RAN! Alte Spiele aus der Kaiserzeit für drinnen und draußen. Besuch des Schulmuseums, Kessenich Programm RAN! Verein zur Förderung der ökumenischen Jugendarbeit in Röttgen und Ückesdorf e.v. FERIENPROGRAMM Thema: Anno Dazumal Herbst 2016 10.10. 14.10.2015 8:30 16:30 Uhr RAN! Im Schmalzacker 49 53125

Mehr

Gemeinsam sind wir für Dich

Gemeinsam sind wir für Dich Vielen Dank für dein Interesse an unseren Veranstaltungsplan! Dank unserer Kooperationspartner können wir dir in dieser Saison viele neue Angebote anbieten. Unsere Partner sind: Gemeinsam sind wir für

Mehr

Gemeinde Meißenheim Winkelstraße 28, Meißenheim Tel , Fax ,

Gemeinde Meißenheim Winkelstraße 28, Meißenheim Tel , Fax , Gemeinde Meißenheim Winkelstraße 28, 77974 Meißenheim Tel. 07824 64680, Fax 07824 646815, E-Mail gemeinde@meissenheim.de Ortenaukreis 1. Veröffentlichung im Amtsblatt Nr. 30 am 27.07.2017 "Amtlicher Teil"

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

Liebe Kinder! Werte Eltern!

Liebe Kinder! Werte Eltern! 2017 Landstraße spielt Liebe Kinder! Werte Eltern! Den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden, ist etwas ganz Besonderes. Um euch ein wenig bei euren Abenteuern zu unterstützen, haben wir uns einige

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

für die Gemeinde Wendeburg 1. Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich Feldmarkinteressentenschaft Wendezelle lädt ein

für die Gemeinde Wendeburg 1. Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich Feldmarkinteressentenschaft Wendezelle lädt ein Ausgabe 8/09 1. August 2009 für die Gemeinde Wendeburg 1. Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich Fon: 053 03-9 22 88-0 www.p-concept.com Initiativkreis Wendeburger Unternehmen Tausende

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG

BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG FÜR SIEGERTYPEN UND POWERGIRLS! Am Power-Kids-Triathlon stehen Spass und Abwechslung im Vordergrund, darum müssen die kleinen

Mehr

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959.

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959. PROGRAMMHEFT Februar/ März 2017 Lengerich Bergstr. 16, 49525 Lengerich Tel.: 05481/4959 www.jz-lengerich.de WICHTIGE INFORMATIONEN! Für alle Kinder und Jugendliche: Das neue Programmheft für Februar und

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

THEMA: Zirkus & Traumberufe. Mai bis Juli Ev. Kindertageseinrichtung Abenteuerland Eiserntalstr Siegen. Tel & Fax

THEMA: Zirkus & Traumberufe. Mai bis Juli Ev. Kindertageseinrichtung Abenteuerland Eiserntalstr Siegen. Tel & Fax Ev. Kindertageseinrichtung Abenteuerland Eiserntalstr. 522 57080 Siegen Tel & Fax 0271-390591 ev.kita.abenteuerland@kk-si.de Mai bis Juli 2015 THEMA: Zirkus & Traumberufe Liebe Eltern, da die Vorschulkinder,

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg Malwettbewerb der Grundschule Hengersberg Thema: Ferienprogramm Gewinnerin: Anna Stadler Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Bürgerinnen und Bürger, wir präsentieren

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen September 2015 DRK-Ortsverein Bad Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin:

Mehr

6. Treffen am Montag, den 19. Juni 2017 Von bis 19:15 Uhr im Stadtteilbüro, Osterbronnstraße 60

6. Treffen am Montag, den 19. Juni 2017 Von bis 19:15 Uhr im Stadtteilbüro, Osterbronnstraße 60 Ergebnisprotokoll Themengruppe 3 Kinder und Jugendliche Dürrlewang Soziale Stadt 1 6. Treffen am Montag, den 19. Juni 2017 Von 18.00 bis 19:15 Uhr im Stadtteilbüro, Osterbronnstraße 60 Es sind 4 Bürgerinnen

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Ferien(s)pass. Essen / Oldb. Spieleolympiade. Heidepark Soltau. Reiten und Voltigieren Basteln Tiere aus Pfeifenputzern. Kochen.

Ferien(s)pass. Essen / Oldb. Spieleolympiade. Heidepark Soltau. Reiten und Voltigieren Basteln Tiere aus Pfeifenputzern. Kochen. Natur und Wildtiere entdecken Tennis-Spaß Spieleolympiade Memoboard gestalten Schießen Basteln - Mosaikschale Kochen Tier- und Freizeitpark Thüle Schnuppertraining Boxabteilung Bullermeck Zeltlager "Komm

Mehr

Tag Beginn Ende. Ort Mehrzweckraum der Grundschule, Kirchenstraße 7 in Münsterdorf

Tag Beginn Ende. Ort Mehrzweckraum der Grundschule, Kirchenstraße 7 in Münsterdorf S i t z u n g s p r o t o k o l l Gemeinde Münsterdorf Gremium Schul-, Sport- und Jugendausschuss Tag Beginn Ende 07.02.2017 19.30 Uhr 20.20 Uhr Ort Mehrzweckraum der Grundschule, Kirchenstraße 7 in 25587

Mehr

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Böhmerwaldstr. 9, 94209 Regen Tel.: 09921/9706000 Fax: 09921/97060010 E-Mail: fed@lebenshilfe-regen.de Offene Hilfen Familienentlastender Dienst

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal Stadt Obernkirchen 25.02.2009 Der Bürgermeister Niederschrift über die Sitzung Nr. 2/2009 des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal der Stadt Obernkirchen vom 16.02.2009 Sitzungssaal Anwesend

Mehr

Satzung über Ehrungen durch den Markt Garmisch-Partenkirchen (Ehrungsordnung)

Satzung über Ehrungen durch den Markt Garmisch-Partenkirchen (Ehrungsordnung) Satzung über Ehrungen durch den Markt Garmisch-Partenkirchen (Ehrungsordnung) Vom 7. April 2006 Aufgrund von Art. 16 und Art. 23 Satz 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) erlässt der Markt

Mehr

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder,

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder, Sommerferien 2016 Liebe Eltern, liebe Kinder, das Schuljahr ist zu Ende und die Sommerferien stehen vor der Tür. Damit sowohl Sie als auch wir unsere gemeinsame Zeit planen können, bitten wir Sie den hinteren

Mehr

für die Gemeinde Wendeburg 2. Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich Infos der Kirchen aus der Gemeinde Die Übersicht Seite 10

für die Gemeinde Wendeburg 2. Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich Infos der Kirchen aus der Gemeinde Die Übersicht Seite 10 für die Gemeinde Wendeburg Der Winter kommt schon an den Reifen-enwechsel gedacht? Wir bitten um Terminabsprache e mit unserer Meisterwerkstatt! tt! Ausgabe 11/10 1. November 2010 2. Jahrgang Unabhängig

Mehr

Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern das, was wir über sie denken. Epiltet

Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern das, was wir über sie denken. Epiltet Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern das, was wir über sie denken. Epiltet Grundschule Hollenstedt Offene Ganztagsschule ab Sommer 2017? Zunächst Informationsrunde, danach Fragerunde Warum

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr