Forscherliste Ostpreußen-Namen-Orte-Kreise

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Forscherliste Ostpreußen-Namen-Orte-Kreise"

Transkript

1 FN, VN Mailadresse Familiennamen Gitzke, Marion Thiel Gitzke, Marion Trojan Gitzke, Marion Trojan Gitzke, Marion Trojan Gitzke, Marion Trojan Meyer, Dine Boteng Meyer, Dine Boteng Meyer, Dine Boutein Meyer, Dine Boutein Altock Altroggen Bolz Dziubiella Gau Grau Groß Gruhn Holzke Jachim Kahn Kalina Kalinna Kirstein Kirschstein Kohn Krabitzki Krabitze Kuhr Mattern Nittmann Saszik, Birgit Grund Saszik, Birgit Grund Saszik, Birgit Kassner Saszik, Birgit Kassner Saszik, Birgit Michalzik Saszik, Birgit Michalzik Saszik, Birgit Michalzik Thiel, Andrea Adebahr Thiel, Andrea Baß Thiel, Andrea Baß Thiel, Andrea Bressem Thiel, Andrea Dornbusch Thiel, Andrea Dreier Seite 1

2 Thiel, Andrea Prieß Thiel, Andrea Rockel Thiel, Andrea Schardt Thiel, Andrea Schollau Thiel, Andrea Wiechert Thiel, Andrea Wiechert Seite 2

3 Ort Kreis Kirchspiel Pillwen Pillwen Oberplehnen Rastenburg Borken Mettkeim Labiau Brandenburg/am Haff Pörschken Bartenstein Brandenburg/am Haff Königsberg Brandenburg/am Haff Pörschken Heiligenbeil Haffstrom Schippenbeil Bartenstein Bartenstein Bartenstein Wangnicken Wangnicken Fischhausen Fischhausen Lichtenhagen Lichtenhagen Wargen Fischhausen Mierunsken Treuburg Wangnicken Fischhausen Klein Krücken Klein Krücken Guttenfeld Garbassen Treuburg Bornehmen Dexen Mierunsken Treuburg Mierunsken Treuburg Schorschenen Schorschenen Guttenfeld Trausitten Trausitten Trausitten Neuhausen Neuhausen Neuhausen Heydekrug Heydekrug Heidemaulen Jesau Königsberg Haffstrom Jesau Dlegossa Gomolska Johannisburg Ostrokollen Lyck Cavern Kilgis Mahnsfeld Mahnsfeld Labehnen Packerau Tharau Packerau Tharau Seite 3

4 Stadt Königsberg Forscherliste Ostpreußen-Namen-Orte-Kreise Mahnsfeld Mahnsfeld Packerau Tharau Tharau Tharau Stadt Königsberg Baiersfelde Tharau Wisdehnen Abschwangen Bartenstein Braunsberg Heiligenbeil Schrombehnen Mahnsfeld Kalgen Haffstrom Seite 4

5 Bemerkungen alle Abwandlungen der Schreibweise s.u. alle Abwandlungen der Schreibweise s.u. alle Abwandlungen der Schreibweise s.o. alle Abwandlungen der Schreibweise s.o. Später wohnhaft in Kilgis Familie 1900 nach Gelsenkirchen verzogen zurück nach Pr.Eylau Käthe Dornbusch, geb. Prieß * Ostpreußen. Herkunft des Ehemannes unbekannt Seite 5

6 Nach 1945 in Behrendsen Doppelkirchspiel: Almenhausen-Abschwangen Seite 6

7 Seite 7

8 Seite 8

9 Anschriften, Bemerkungen FN, VN Mailadresse Bemerkungen 1 Gitzke, Marion mailto:marion.gitzke@t-online.de Meyer, Klaudine mailto:66eule@gmx.de Ich suche und habe Material zu Pörschken, Haffstrom, Fischhausen, Allenstein Saszik, Birgit mailto:gundolfsaszik@ahlencom.biz Thiel, Andrea mailto:aennchen@tharauvillage.de Die Kahnert-Datei umfasst Dat Seite 9

10 Anschriften, Bemerkungen Bemerkungen 2 Bemerkungen 3 Anschrift Telefon Ich tausche Unterlagen aus Bartenstein, Schönbruch und Borken Birgit Saszik Meisterweg Ahlen 02382/ Interessierte Mitforscher können ihre Er Seite 10

11 Anschriften, Bemerkungen Homepage Dines Seiten erfolgt Seite 11

Übersicht über ostpreußische Konfirmanden-Tabellen

Übersicht über ostpreußische Konfirmanden-Tabellen Übersicht über ostpreußische Konfirmanden-Tabellen Marianne Stanke hat eine Aufstellung von Konfirmanden-Tabellen von ganz Ostpreußen ausgearbeitet. Diese Aufstellung wird auf unserer Internetseite unter

Mehr

Vorwort 21 DIE CASPARINI-SCHÜLER UND -NACHFOLGER 23

Vorwort 21 DIE CASPARINI-SCHÜLER UND -NACHFOLGER 23 Inhaltsverzeichnis Vorwort 21 DIE CASPARINI-SCHÜLER UND -NACHFOLGER 23 JOHANN PREUSS (1722-1798) 23 Leben und Berufsausbildung 23 Ausbildung 23 Selbständig in Angerburg und Königsberg 24 Das Verhältnis

Mehr

Die Leiter der. preußischen Katasterämter bis ~ 1939

Die Leiter der. preußischen Katasterämter bis ~ 1939 Die Leiter der preußischen Katasterämter bis ~ 1939 Stand: 31. Dezember 2013 Die preußischen Regierungsbezirke mit Katasterinspektoren und Katasteramtsleitern 1. Nachtrag: Grundsätzliche Überarbeitung

Mehr

Historische. Topographische Karten Kartenverzeichnis

Historische. Topographische Karten Kartenverzeichnis Historische Topographische Karten Kartenverzeichnis Einführung Sehr geehrte Damen und Herren, mit diesem Kartenverzeichnis der Historischen Topo graphischen Kar ten erhalten Sie alle Informationen über

Mehr

Unvergessene Heimat ostpr_1_koenigsberg.indd 1 ostpr_1_koenigsberg.indd : :34

Unvergessene Heimat ostpr_1_koenigsberg.indd 1 ostpr_1_koenigsberg.indd : :34 Unvergessene Heimat 1. Auf lage ISBN: 978-3-8094-3111-4 2013 by Bassermann Verlag, einem Unternehmen der Verlagsgruppe Random House GmbH, 81673 München Die Verwertung der Texte und Bilder, auch auszugsweise,

Mehr

A. Kreisgebiet und Nachbarschaft:

A. Kreisgebiet und Nachbarschaft: A. Kreisgebiet und Nachbarschaft: Hinweis: MOB = Martin-Opitz-Bibliothek Herne Donner (Hrsg.): "Alle-Pregel-Deime-Gebiet". Heimatkunde und Heimatschutz in den Kreisen Wehlau, Friedland und Labiau, erschienen

Mehr

Mitgliederverzeichnis des ostpreußischen Provinziallandtages 1919 bis 1933

Mitgliederverzeichnis des ostpreußischen Provinziallandtages 1919 bis 1933 Vorläufiges Mitgliederverzeichnis des ostpreußischen Provinziallandtages 1919 bis 1933 zusammengestellt von Norbert Korfmacher, Münster Stand: 23. Februar 2012 Dieses Verzeichnis darf ohne ausdrückliche

Mehr

VORPOSTEN UND GRENZLAND. OSTPREUSSISCHE IDENTITÄTEN

VORPOSTEN UND GRENZLAND. OSTPREUSSISCHE IDENTITÄTEN VORPOSTEN UND GRENZLAND. OSTPREUSSISCHE IDENTITÄTEN 1933-1945 Ralf Meindl ABSTRACT - - - - - Dr. Ralf Meindl Institut für Geschichte und Biographie der FernUniversität in Hagen Haus der FernUniversität

Mehr

Sehr ausführlich daher im Originaldruck beschäftigt sich Friedrich Grünhagen in der «Alpreußischen Geschlechterkunde», 13.

Sehr ausführlich daher im Originaldruck beschäftigt sich Friedrich Grünhagen in der «Alpreußischen Geschlechterkunde», 13. Sehr ausführlich daher im Originaldruck beschäftigt sich Friedrich Grünhagen in der «Alpreußischen Geschlechterkunde», 13. Jahrgang Heft 3, Königsberg 1939, Seite 49 ff. mit der Frage über: Zwei Jahre

Mehr

Zunächst einmal soll die Lage der Heimstätten in Ostpreussen erklärt werden:

Zunächst einmal soll die Lage der Heimstätten in Ostpreussen erklärt werden: 171 Am Rande des Großen Moosbruchs Roffmann in Ostpreussen Zunächst einmal soll die Lage der Heimstätten in Ostpreussen erklärt werden: Bild oben: Ausschnitt der Provinz Ostpreussen 1 Der rote Kartenausschnitt

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen Veröffentlichungen des Vereins Schriftenverzeichnis, Stand: 2015

Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen Veröffentlichungen des Vereins Schriftenverzeichnis, Stand: 2015 Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen Veröffentlichungen des Vereins Schriftenverzeichnis, Stand: 2015 1 Der "Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen e.v." wurde am 19.11.1925

Mehr

Kreisgemeinschaft Wehlau e.v.

Kreisgemeinschaft Wehlau e.v. Die Litfaßsäule Liebe Besucher unserer Internetseiten, seit vielen Jahren veröffentlichen wir in unserem Wehlauer Heimatbrief Suchanzeigen und andere Anfragen unserer Leserinnen und Leser in der Hoffnung,

Mehr

Titel. Termine. Vorspann

Titel. Termine. Vorspann Titel Von Ostpreußen nach Pommern: Störche, Ordenskirchen und einsame Alleen Fähranreise 15-tägige Autorundreise ab / bis (inkl. Fähre ab Kiel) 01.03.-31.10.2017 (täglich) Termine Vorspann Das Ende des

Mehr

Georg Gawrilowitsch Artemjew. Susannenthal. Deutsche Bearbeitung: Bärbel Beutner. Verlag Heiligenwalde Unna / Westf.

Georg Gawrilowitsch Artemjew. Susannenthal. Deutsche Bearbeitung: Bärbel Beutner. Verlag Heiligenwalde Unna / Westf. Georg Gawrilowitsch Artemjew Susannenthal Deutsche Bearbeitung: Bärbel Beutner Verlag Heiligenwalde Unna / Westf. Die Deutsche Bibliothek - CIP Einheitsaufnahme Georg Gawrilowitsch Artemjew Susannenthal

Mehr

1. Kirchenbücher und andere Links

1. Kirchenbücher und andere Links Link-Sammlung Ich weise ausdrücklich darauf, daß die folgenden Links, sowie weitere Links auf meinen Seiten, auf fremde Seiten führen. Der Anbringung dieser Links darf keinesfalls entnommen werden, daß

Mehr

Die Verwaltung des heutigen, polnischen Kreises Bartenstein (pol. Powiat Bartoszyce) gliedert sich in 6 Verwaltungseinheiten.

Die Verwaltung des heutigen, polnischen Kreises Bartenstein (pol. Powiat Bartoszyce) gliedert sich in 6 Verwaltungseinheiten. Die Verwaltung des heutigen, polnischen Kreises Bartenstein (pol. Powiat Bartoszyce) gliedert sich in 6 Verwaltungseinheiten. Während die ersten 3 Verwaltungsbezirke größtenteils im ehemaligen Kreis Bartenstein

Mehr

und Westpreussen. Fische. Fischerei und Fischzucht Ost- Ton Mit zahlreichen Abbildungen von H. Braune. Dr. Bertliold Benecke,

und Westpreussen. Fische. Fischerei und Fischzucht Ost- Ton Mit zahlreichen Abbildungen von H. Braune. Dr. Bertliold Benecke, r" X Ytn/J. /tt/.,7 U Fische. Fischerei und Fischzucht in Ost- und Westpreussen. Ton Dr. Bertliold Benecke, Professor an der Universität Königsberg. Mit zahlreichen Abbildungen von H. Braune. Zweite Lieferung..

Mehr

Titel. Termine. Vorspann

Titel. Termine. Vorspann Titel Autorundreise nördliches Ostpreußen Fähranreise 10-tägige Autorundreise ab/bis (inkl. Fähre ab/bis Kiel) 01.03.-31.10.2017 täglich Termine Vorspann Das frühere nördliche Ostpreußen ist nach wie vor

Mehr

Ansprechpartner/Ansprechpartnerinnen. Marion Kruck Tel Christine Reuter Tel

Ansprechpartner/Ansprechpartnerinnen. Marion Kruck Tel Christine Reuter Tel Ansprechpartner/Ansprechpartnerinnen Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf Marion Kruck Tel. 8866-5382 Christine Reuter Tel. 90291-2129 Sabine Krämer Tel. 8866-5356 Michael Bleiß Tel. 90291-7129 Bezirksamt

Mehr

Ein Lied für Ostpreußen. Ostpreußen, mein Heimatland /Lied1

Ein Lied für Ostpreußen. Ostpreußen, mein Heimatland /Lied1 Ein Lied für Ostpreußen Ostpreußen, mein Heimatland /Lied1 In die alten fernen Wälder, zur Krutinna, an den See lockt Masurens raunend Stimme: Wandrer in die Heimat geh! Lockt Masurens raunend Stimme:

Mehr

Zu den hier aufgeführten Personen sind auch alle Urkunden vorhanden. Bei Bedarf gebe ich, oder das zuständige Stadtarchiv, Auskunft.

Zu den hier aufgeführten Personen sind auch alle Urkunden vorhanden. Bei Bedarf gebe ich, oder das zuständige Stadtarchiv, Auskunft. Auf dieser Seite befindet sich ein Register über Personen die in Ost und Westpreußen geboren, und in Kamen und Bergkamen, Kreis Unna Deutschland verstorben sind. Zu den hier aufgeführten Personen sind

Mehr

Kostenlos (für Mitglieder) - Erscheinungsweise vierteljährlich. Mitteilungsblatt

Kostenlos (für Mitglieder) - Erscheinungsweise vierteljährlich. Mitteilungsblatt DUisburg INFORMation Ausgabe I/2005 Kostenlos (für Mitglieder) - Erscheinungsweise vierteljährlich Mitteilungsblatt Bezirksgruppe Duisburg der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde e.v. - Sitz Köln

Mehr

Ostfriesischer Schützenbund e.v.

Ostfriesischer Schützenbund e.v. Ostfriesischer Schützenbund e.v. MITGLIED IM NWDSB e.v. UND IM DEUTSCHEN SCHÜTZENBUND e.v. GESCHÄFTSSTELLE: Stellv. Bezirkssportleiter Hans Meyer Dornumer Str. 15 26607 Aurich-Sandhorst Telefon 04941 73333

Mehr

4. Zugang zu den Kopano-Mails über Android oder Thunderbird: Anleitung zum Mail-Abruf - Seite 4

4. Zugang zu den Kopano-Mails über Android oder Thunderbird: Anleitung zum Mail-Abruf - Seite 4 Anleitung: E-Mail, Skype und mehr mit Kopano Die Nutzung von Whats-App, Dropbox, GMX, Skype, ist aufgrund des Datenschutzes an allen Schulen in Deutschland verboten. Als digitale Schule bietet das FG nun

Mehr

Kurzanleitung Schüler Online 2016

Kurzanleitung Schüler Online 2016 Kurzanleitung Schüler Online 2016 zur Vorbereitung auf das zentrale Anmeldeverfahren 2016 für die Berufskollegs und zur gymnasialen Oberstufe an den beruflichen Gymnasien, Gesamtschulen und Gymnasien möchten

Mehr

opera viva art + tour Fach-und Kulturreisen

opera viva art + tour Fach-und Kulturreisen opera viva art + tour Fach-und Kulturreisen Jubiläum seit 35 Jahren Reise- und Veranstaltungspartner von Institutionen aus Kultur, Bildung und Gesellschaft 1 OSTPREUßEN ein Land soweit 7. - 13. Mai 2018

Mehr

Liste der Berufskollegs im Regierungsbezirk Münster. sortiert nach den beruflichen Fachrichtungen

Liste der Berufskollegs im Regierungsbezirk Münster. sortiert nach den beruflichen Fachrichtungen Liste der s im Regierungsbezirk Münster sortiert nach den beruflichen Elektrotechnik s Regierungsbezirk des Berufsbildungswerks Benediktushof Maria-Veen Beckum des Kreises Warendorf der Stadt Rheine Technische

Mehr

Das Wiki des Schlosses (k)ein Buch mit sieben Siegeln

Das Wiki des Schlosses (k)ein Buch mit sieben Siegeln Schloss TWIKI Online Seit geraumer Zeit verbreitet sich im Internet die Nutzung von "Wiki" Systemen. "Wiki"-Systeme sind im Grunde editierbare Webseiten. Sie sind eine nützliche und erfreuliche Art, asynchron

Mehr

Provinz Ostpreußen ( / )

Provinz Ostpreußen ( / ) Provinz Ostpreußen (1820-1828 / 1878-1914) Gebiet Die preußische Provinz Ostpreußen ist mit Ausnahme der Jahre 1848-1851 nicht Teil des Deutschen Bundes und gehört zu den östlichen Gebieten des Königreichs

Mehr

Satzung der Kreisgemeinschaft Johannisburg in der Landsmannschaft Ostpreußen e.v. in der Fassung vom

Satzung der Kreisgemeinschaft Johannisburg in der Landsmannschaft Ostpreußen e.v. in der Fassung vom Satzung der Kreisgemeinschaft Johannisburg in der Landsmannschaft Ostpreußen e.v. 1 Die Kreisgemeinschaft Johannisburg ist der. Zusammenschluß aller im Kreis Johannisburg geborenen und wohnhaft gewesenen

Mehr

Nördliches Ostpreußen und Memelland

Nördliches Ostpreußen und Memelland 10-tägige Studienreise Nördliches Ostpreußen und Memelland 1 Studienreisen mit Eduard Politiko und dem Adebar-Reiseteam Tel.: 007 40 16 22 28 88 Mobil: 007 9 06 21 87 72 26 Kontakt in Deutschland: Tel.:

Mehr

Landratsamt Freudenstadt

Landratsamt Freudenstadt Landratsamt Freudenstadt Amt Ordnung und Verkehr 11.14-102.161 Antrag auf Ausstellung eines Staatsangehörigkeitsausweises Antragsteller/in Ich beantrage die Ausstellung eines Staatsangehörigkeitsausweises

Mehr

Stichwortverzeichnis

Stichwortverzeichnis STUDIENGRUPPE der «POSTSTEMPELGILDE» im BDPh e.v. Stichwortverzeichnis der Rundschreiben Nr. 1 224 H i n w e i s e Mit dem Jahrgang 1997 wurde erneut begonnen, die in den Rundschreiben genannten Begriffe,

Mehr

Ostpreußens Norden. Auf Spuren Johannes Bobrowskis. Fischerdorf und ehemaliger Künstlerort Gilge (Foto: Schürmann)

Ostpreußens Norden. Auf Spuren Johannes Bobrowskis. Fischerdorf und ehemaliger Künstlerort Gilge (Foto: Schürmann) 1-17 Programm, Seite 1 von 7, Erstelldatum 02.12.16 10:16 Ostpreußens Norden Auf Spuren Johannes Bobrowskis Fischerdorf und ehemaliger Künstlerort Gilge (Foto: Schürmann) Akademiereise ins heutige Russland

Mehr

Nördliches Ostpreußen und Memelland

Nördliches Ostpreußen und Memelland Studienreisen mit Eduard Politiko und dem Adebar-Reiseteam Auskunft im Königsberger Gebiet:007 9 06 21 87 72 26 Auskunft in Deutschland: (02 28) 18 08 95 18 Internet: www.nordostpreussen-und-baltikum-reisen.de

Mehr

Schützenkreis Vechta e.v.

Schützenkreis Vechta e.v. 1. Kreisklasse Holdorf I Horstmann Inge 05494-1707 Holtrup-Langförden III Sieverding Andrea 04447-85776 Neuenkirchen-Bieste I Weilage Anke 05493-549889 Neuenkirchen-Bieste II Völkerding Anja 05494-8944

Mehr

Nördliches Ostpreußen und Memelland

Nördliches Ostpreußen und Memelland Studienreisen mit Eduard Politiko und dem Adebar-Reiseteam Auskunft im Königsberger Gebiet:007 9 06 21 87 72 26 Auskunft in Deutschland: (02 28) 18 08 95 18 Internet: www.nordostpreussen-und-baltikum-reisen.de

Mehr

Sarmatische Landschaften

Sarmatische Landschaften 5-17 Programm.docx, Seite 1 von 7, Erstelldatum 13.02.17 11:03 Sarmatische Landschaften Auf den Spuren Johannes Bobrowskis im nördlichen Ostpreußen Akademiereise nach Russland und Litauen Mit Memelland

Mehr

Fahrt ins Blaue ging dieses Mal in die Region

Fahrt ins Blaue ging dieses Mal in die Region Fahrt ins Blaue ging dieses Mal in die Region Am 06. Oktober war es also soweit, die Vereinsausfahrt stand auf der Tagesordnung. Wie üblich bei Fahrten ins Blaue, wurde die Reiseroute nicht verraten. Als

Mehr

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V.

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. STUDIENGRUPPE der «POSTSTEMPELGILDE» im BDPh e.v. R U N D S C H R E I B E N 2 2 3 / September 2014 Einzige bekannte Vorläufer-Postanweisung aus Danzig nach

Mehr

Oberbayern - Jugendspielwart Klaus Rackebrandt, Herrschinger Str. 10, 82211 Breitbrunn a.a. Tel: 08152 / 8707 privat klaus.rackebrandt@gmail.

Oberbayern - Jugendspielwart Klaus Rackebrandt, Herrschinger Str. 10, 82211 Breitbrunn a.a. Tel: 08152 / 8707 privat klaus.rackebrandt@gmail. Bewerbung für OBB - Ausrichter 2015 Nachfolgend die Ausschreibungsunterlagen, mit dem Plan der Ausrichter. Wird auch entsprechend auf der OBB-Seite Jugendmeisterschaften im Internet veröffentlicht. Die

Mehr

Karten als Werkzeug der Familienforschung - Handout zum Vortrag von Wolfgang Brozio

Karten als Werkzeug der Familienforschung - Handout zum Vortrag von Wolfgang Brozio Karten als Werkzeug der Familienforschung in Ost- und Westpreußen Seminar der Academia Baltica und des VFFOW, 7. Februar 2009 Handout zum Vortrag von Wolfgang Brozio Überblick zum Vortrag, mit dem ich

Mehr

1. Nachträgliche Bestimmung eines gemeinsamen Ehenamens

1. Nachträgliche Bestimmung eines gemeinsamen Ehenamens Namenserklärungen Es gibt flgende Möglichkeiten, den Familiennamen zu ändern: 1. Nachträgliche Bestimmung eines gemeinsamen Ehenamens 2. Hinzufügung eines Namens zum Ehenamen 3. Widerruf der Hinzufügung

Mehr

NUTZERSTRUKTURDATEN 2014

NUTZERSTRUKTURDATEN 2014 MEDIADATEN DIGITAL Daten & Fakten Unique User (1) 0,49 Mio. 0,39 Mio. 0,16 Mio. 0,12 Mio. Redaktionelle PI vs. Spiele Umfeld (2) 9,0 / 0,2 Mio. 3,6 / 7,7 Mio. 2,1 / 1,0 Mio. 1,3 / 2,9 Mio. Redaktionelle

Mehr

I 0 DIE REICHSTAGS-WAHLEN VON 1867 BIS 1883- STATISTIK DER WÄHLEN ZUM KONSTITUIERENDEN UND NORDDEUTSCHEN REICHSTAGE ZUM ZOLLPARLAMENT SOWIE ZU DEN FÜNF ERSTEN LEGISLATUR PERIODEN DES DEUTSCHEN REICHSTAGES

Mehr

Grundsätze der elektronischen Kommunikation mit der Stadtverwaltung Andernach

Grundsätze der elektronischen Kommunikation mit der Stadtverwaltung Andernach Grundsätze der elektronischen Kommunikation mit der Stadtverwaltung Andernach Die Stadtverwaltung Andernach eröffnet unter den nachfolgenden Bedingungen einen Zugang zur Übermittlung elektronischer Dokumente.

Mehr

Titel. Radreise Memel, Königsberg, Danzig 13-tägige individuelle Radreise ab Klaipeda / bis Danzig (inkl. Fähre ab Kiel und Zug bis Berlin) Termine

Titel. Radreise Memel, Königsberg, Danzig 13-tägige individuelle Radreise ab Klaipeda / bis Danzig (inkl. Fähre ab Kiel und Zug bis Berlin) Termine Titel Radreise Memel, Königsberg, Danzig 13-tägige individuelle Radreise ab Klaipeda / bis Danzig (inkl. Fähre ab Kiel und Zug bis Berlin) Täglich vom 25.04.-19.09.2017 (Letzte Abfahrt am 19.09.2017) Termine

Mehr

CHRONIK DER VERTREIBUNG DIE VERTRIEBENEN

CHRONIK DER VERTREIBUNG DIE VERTRIEBENEN CHRONIK DER VERTREIBUNG DIE VERTRIEBENEN Vom ehemaligen Wohnort Elbing (heute Elblag) wurde Vater Willi Reinhardt als Beschäftigter der Schichau- Werke nach Heiligenbeil (heute Mamonowo) zum Schwesterbetrieb

Mehr

Langsam verwehen die Spuren. Alte deutsche

Langsam verwehen die Spuren. Alte deutsche DER LANGE MARSCH IN DEN ABGRUND Aufstieg und Fall des deutschen Nationalstaats haben Ostpreußen erschüttert wie keine andere Provinz. Die einstige Bastion preußischer Liberalität hat sich nach 1945 nie

Mehr

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen 2009, 2011 und 2013 (jeweils im Dezember)

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen 2009, 2011 und 2013 (jeweils im Dezember) Seite 1 von 9 in 2009, 2011 und (jeweils im Dezember) Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Pflegestufe I 277 497 305 098 331 262 + 8,6 % Pflegestufe II 169

Mehr

Ich bin wohl die älteste Kneipenwirtin auf St.Pauli sagte Erna in Erna ist in Ostpreussen in Karkeln am Kurischen Haff geboren.

Ich bin wohl die älteste Kneipenwirtin auf St.Pauli sagte Erna in Erna ist in Ostpreussen in Karkeln am Kurischen Haff geboren. Bei Erna in Hamburg St. Pauli 179 Ich bin wohl die älteste Kneipenwirtin auf St.Pauli sagte Erna in 2004 1. Erna ist in Ostpreussen in Karkeln am Kurischen Haff geboren. Bild links: Erna in ihrer Kneipe

Mehr

Namens- und Familienforschung

Namens- und Familienforschung Namens- und Familienforschung Woher kommen die Podlech s? Podlechen (Ostpreußen) Podlechy (Polen) Häuptling Padeluche Was bedeutet der Name? Die Herkunft der Padeluche in Altpreußen Wie wurde aus Padeluche

Mehr

Ergebnisübersicht: Schlangen-Oesterholz,PLS vom [ ]

Ergebnisübersicht: Schlangen-Oesterholz,PLS vom [ ] 1 Dressur-Fahr-WB für Ein- oder Zweispänner 1. P Pia Haschmann (RV Lützow Selm Bork Olfen) 7.50 2. P Maren Kuba (FuK Teutoburger Wald e.v.) 7.30 3. P Martina Hermstein (ZRuF Ostenland) 7.20 4. P Kira Beumker

Mehr

Homepages für die ADAC-Vertragsanwälte (BusinessPlus Paket)

Homepages für die ADAC-Vertragsanwälte (BusinessPlus Paket) Homepages für die ADAC-Vertragsanwälte (BusinessPlus Paket) Bitte füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es uns zurück. Die mit einem! markierten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt

Mehr

Corporate Design. Geschäftsdrucksachen. t Erstbogen t Zweitbogen t Visitenkarte

Corporate Design. Geschäftsdrucksachen. t Erstbogen t Zweitbogen t Visitenkarte t Erstbogen t Zweitbogen t Visitenkarte 26 t Aufbau Erstbogen Format DIN A4 (297 x 210 mm) 15 90 37 5 36 4 15 40 10 E-Mail m.mustermann Sekretariat Maria Musterfrau Raum D 1.235 Fon +49 5251 60-2345 Fax

Mehr

Bestenlisten des Schwimmclub Villingen Staffeln Frauen Stand: 08. November 2016

Bestenlisten des Schwimmclub Villingen Staffeln Frauen Stand: 08. November 2016 Bestenlisten des Schwimmclub Villingen Staffeln Frauen Stand: 08. November 2016 4x50m Freistil 1. 20.11.2015 01:51,71 2. 08.11.2015 01:52,49 3. 20.11.2014 01:52,84 4. 18.11.2016 01:53,24 4. X Maike Wagner

Mehr

Antrag auf Beurkundung einer Auslandsgeburt im Geburtenregister ( 36 PStG)

Antrag auf Beurkundung einer Auslandsgeburt im Geburtenregister ( 36 PStG) Eingangsstempel des Standesamtes Antrag auf Beurkundung einer Auslandsgeburt im Geburtenregister ( 36 PStG) Hinweis über die Zuständigkeit Zuständig für die Beurkundung der Geburt ist das Standesamt, in

Mehr

StellenmarktTarifauszug 2011 Nielsen II gültig ab 1. Januar 2011

StellenmarktTarifauszug 2011 Nielsen II gültig ab 1. Januar 2011 Ahlener Zeitung, Allgemeine Zeitung, Bocholter-Borkener Volksblatt, Borkener Zeitung, Dülmener Zeitung, Ibbenbürener Volkszeitung, Münsterländische Volkszeitung, Tageblatt für den Kreis Steinfurt Der führende

Mehr

ANTRAG AUF ANERKENNUNG ALS EINSATZSTELLE

ANTRAG AUF ANERKENNUNG ALS EINSATZSTELLE ANTRAG AUF ANERKENNUNG ALS EINSATZSTELLE Das FSJ ist ein Engagementjahr, in dem junge Menschen Erfahrungen sammeln und sich entwickeln können. Die Aufgaben von Freiwilligen grenzen sich klar zu Tätigkeiten

Mehr

Fragebogen. Meine Kontaktdaten: Vor- und Zuname: Straße: Tel./ ggf. Mobil: Ich bin rechtsschutzversichert bei: Meine Rechtsschutz-Vers-Nr.

Fragebogen. Meine Kontaktdaten: Vor- und Zuname: Straße: Tel./ ggf. Mobil: Ich bin rechtsschutzversichert bei: Meine Rechtsschutz-Vers-Nr. Fragebogen bei einer Abmahnung wegen einer angeblichen Urheberrechtsverletzung hier: angebliches Bereithalten einer Tauschbörse/Filesharing im Internet Bevor wir Ihnen helfen können, müssen wir gemeinsam

Mehr

Einwohnermeldewesen. - Automatisierung der Melderegisterauskunft -

Einwohnermeldewesen. - Automatisierung der Melderegisterauskunft - Einwohnermeldewesen - Automatisierung der Melderegisterauskunft - 15.12.2005 Markus Woll IT-Innovationszentrum der saarländichen Landesverwaltung Neues Melderecht Abmeldepflicht entfällt Melderegisterauskunft

Mehr

Antrag auf Beurkundung einer Auslandsgeburt im Geburtenregister ( 36 PStG)

Antrag auf Beurkundung einer Auslandsgeburt im Geburtenregister ( 36 PStG) Mutter / 1. Elternteil Eingangsstempel des Standesamtes Antrag auf Beurkundung einer Auslandsgeburt im Geburtenregister ( 36 PStG) Hinweis über die Zuständigkeit Zuständig für die Beurkundung der Geburt

Mehr

frauen kammer chor & band frauen kammer chor & band die JAZZ in concert in concert JAZZ CHANSON VOCAL PORGY & BESS

frauen kammer chor & band frauen kammer chor & band die JAZZ in concert in concert JAZZ CHANSON VOCAL PORGY & BESS pichelmann, reiner, johanna christine steiner, marion tesar, e. pichelmann, reiner, johanna christine steiner, marion tesar, e. pichelmann, reiner, johanna christine steiner, marion tesar, e. PROGRAMM

Mehr

Maria Theresia Krefting. Irgendwo liegt Sonntagsruh

Maria Theresia Krefting. Irgendwo liegt Sonntagsruh Maria Theresia Krefting Irgendwo liegt Sonntagsruh Maria Theresia Krefting Irgendwo liegt Sonntagsruh Eine Ostpreußin erinnert sich an die Jahre 1918-1948 WDL-Verlag Berlin Gewidmet den Menschen dieser

Mehr

Wolfgang Berzau Sabine Faßhauer

Wolfgang Berzau Sabine Faßhauer Liste der Ansprechpartner der Gerichte der ordentlichen Gerichtsbarkeit für Kontakte mit Schulen Behörde Ansprechpartner Telefon E-Mail Oberlandesgericht Naumburg Domplatz 10 06618 Naumburg Landgericht

Mehr

Antrag auf Registrierung nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz für Alterlaubnisinhaber

Antrag auf Registrierung nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz für Alterlaubnisinhaber An die Registrierungsbehörde: Eine Liste der zuständigen Registrierungsbehörden finden Sie unter www.rechtsdienstleistungsregister.de. 1. Registrierungsantrag Ich bin Inhaber einer Erlaubnis nach dem RBerG.

Mehr

Grundsätze der elektronischen Kommunikation mit der Verbandsgemeindverwaltung

Grundsätze der elektronischen Kommunikation mit der Verbandsgemeindverwaltung Grundsätze der elektronischen Kommunikation mit der Verbandsgemeindverwaltung Montabaur Die Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur eröffnet unter den nachfolgenden Bedingungen einen Zugang zur Übermittlung

Mehr

GOGREEN Deutsche Post GOGREEN Stand: Januar 2010

GOGREEN Deutsche Post GOGREEN Stand: Januar 2010 GOGREEN Deutsche Post GOGREEN Stand: Januar 2010 Inhalt GOGREEN.......................................................................................... 1 Umgang......................................................................................

Mehr

Dienstleister in Haushalten

Dienstleister in Haushalten IHK Branchentreff in den Kreisen Borken und Coesfeld Dienstleister in Haushalten Dienstag, 25. August 2009 Hauptziele heute Thema Haushaltsdienstleistungen (HDL) befördern Dienstleister in den Kreisen

Mehr

Königsberg - Städtereise nach Ostpreußen - 9 Tage

Königsberg - Städtereise nach Ostpreußen - 9 Tage Königsberg - Städtereise nach Ostpreußen - 9 Tage Königsberg - Kurische Nehrung - Pillau - Palmnicken Königsberg (Kaliningrad) liegt am Fluss Pregel, der ins Frische Haff mündet und ist durch den Seekanal

Mehr

Grundsätze der elektronischen Kommunikation mit der Kreisverwaltung Cochem-Zell

Grundsätze der elektronischen Kommunikation mit der Kreisverwaltung Cochem-Zell Grundsätze der elektronischen Kommunikation mit der Kreisverwaltung Cochem-Zell Die Kreisverwaltung Cochem-Zell eröffnet unter den nachfolgenden Bedingungen einen Zugang zur Übermittlung elektronischer

Mehr

34 Kronshagen, Alb.-Schweitzer-Str. - Hauptbahnhof - Elmschenhagen - Kroog, Am Wellsee

34 Kronshagen, Alb.-Schweitzer-Str. - Hauptbahnhof - Elmschenhagen - Kroog, Am Wellsee 4 Kronshagen, Alb.-Schweitzer-Str. - Hauptbahnhof - Elmschenhagen - Bundeswehrkrkenhaus Preetzer Straße/Ostring Dornbusch Pottbergkrug 4. 5.00 5. 4. 5. 5. 5. 6. 6. 5. 6. 6. 6. 6. a. a. 8. 9.00 9. 8. 9.

Mehr

my f lyer.ch Datenblätter für Register DIN A4 mit 5 / 6 / 7 / 8 / 9 / 10 / 11 / 12 Blättern Wählen Sie bitte die passende Blattzahl aus.

my f lyer.ch Datenblätter für Register DIN A4 mit 5 / 6 / 7 / 8 / 9 / 10 / 11 / 12 Blättern Wählen Sie bitte die passende Blattzahl aus. Datenblätter für DIN A mit / / / / 9 / 0 / / Blättern Wählen Sie bitte die passende Blattzahl aus. DIN A, Blatt 9, 9 ( 0) (z. B. DIN A, x 9 mm) DIN A, Blatt 9, 9 ( 0) (z. B. DIN A, x 9 mm) DIN A, Blatt,

Mehr

Von prußischer Herkunft: Perbandt

Von prußischer Herkunft: Perbandt Von prußischer Herkunft: Perbandt Oft wird der Name Perbandt nicht recht verstanden. Häufig erhalte ich Briefe, in denen mein Name verstümmelt, verhunzt und verdummbessert ist. Manch einer meint, man müsse

Mehr

Anleitung zur Erstellung von eigenen Tachoscheiben für die GSX-1400

Anleitung zur Erstellung von eigenen Tachoscheiben für die GSX-1400 Anleitung zur Erstellung von eigenen Tachoscheiben für die GSX-1400 Vorwort: Diese Anleitung ist für den gedacht, der sich seine Tachoscheiben selber gestallten möchte.in den letzten Jahren habe ich mir

Mehr

Kreis 014 Duisburg. im Bezirk 01 - Rechter Niederrhein - des. Rheinischen Schützenbundes 1872 e.v. Kreismeisterscha ft 2013

Kreis 014 Duisburg. im Bezirk 01 - Rechter Niederrhein - des. Rheinischen Schützenbundes 1872 e.v. Kreismeisterscha ft 2013 Kreis 014 Duisburg im Bezirk 01 - Rechter Niederrhein - des Rheinischen Schützenbundes 1872 e.v. Kreismeisterscha ft 2013 Lasergewehr U 12 Einzelwert ung m 1. Lawrenz Kai BSV Wedau 68/63 131 2.Justin Brüning

Mehr

AWSTATS Statistik benutzen und verstehen

AWSTATS Statistik benutzen und verstehen AWSTATS Statistik benutzen und verstehen Seite stat. domäne (z.b. stat.comp-sys.ch) im Internetbrowser eingeben und mit Benutzernamen und Passwort anmelden (gemäss Anmeldedaten) Monat und Jahr wählen OK

Mehr

Familienbildungsstätte Hellefelder Straße 15. Familienbildungsstätte Klosterstraße 10 a. D Ahlen. D Arnsberg

Familienbildungsstätte Hellefelder Straße 15. Familienbildungsstätte Klosterstraße 10 a. D Ahlen. D Arnsberg Klosterstraße 10 a D-59227 Ahlen Hellefelder Straße 15 D-59821 Arnsberg Kath. Alleestraße 4 D-33014 Bad Driburg Hedwig Dornbusch-Schule e. V. An der Stiftskirche 13 D-33611 Bielefeld Am Ostwall 39 D-46397

Mehr

S.3 S.5. Obgleich nicht als Zigeuner ausgewiesen, dürfte es sich hierbei um einen mitteldeutschen Sinto handeln. S.7

S.3 S.5. Obgleich nicht als Zigeuner ausgewiesen, dürfte es sich hierbei um einen mitteldeutschen Sinto handeln. S.7 2 Im Folgenden sind einige Personen aus oben genannter Publikation zusammengestellt, die darin entweder als Zigeuner bezeichnet werden oder deren Zugehörigkeit aufgrund des Familiennamens, des Berufes

Mehr

Polen Der Norden. Ostseeküste & Masuren. Izabella Gawin "TT1 RICHTIG.Uli REISEN L..

Polen Der Norden. Ostseeküste & Masuren. Izabella Gawin TT1 RICHTIG.Uli REISEN L.. Polen Der Norden Ostseeküste & Masuren L.. Izabella Gawin "TT1 RICHTIG.Uli REISEN Inhalt Wissenswertes über Polens Norden Der >nahe Osten«: Strände, Seen und historische Städte Steckbrief 12 14 Natur und

Mehr

Ahnenliste Günter Fritz Krieger

Ahnenliste Günter Fritz Krieger Ahnenliste Günter Fritz Krieger (Polschendorf, Kreis Sensburg, Masuren, Ostpreußen) Mitgeteilt von Lothar Krieger Nach einer Familienüberlieferung soll die "Familie Krieger" - "Salzburger Emigranten" sein.

Mehr

Einführung in GeoGebra Geometrie

Einführung in GeoGebra Geometrie ICT an der KZN Einführung in GeoGebra Geometrie Ähnlichkeit Ronald Balestra CH - 8046 Zürich www.ronaldbalestra.ch Name: Vorname: 28. Februar 2017 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung und Zielsetzung 2 2 freeware

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Öffentliche in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 9 je Nordrhein-Westfalen Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Mönchengladbach, Stadt 1995 17 592 600 1 312 440

Mehr

IMF - Frauenprojekt Biberach

IMF - Frauenprojekt Biberach IMF - Frauenprojekt Biberach Landkreis Biberach Landwirtschaftsamt, B-EA Gertrud Gerner 17.06.15 1 Ziel des Frauenprojektes in Biberach - eigenes Einkommen für Frauen im ländlichen Raum - Alterssicherung

Mehr

AD MEDIADATEN DIGITAL 2015

AD MEDIADATEN DIGITAL 2015 AD MEDIADATEN DIGITAL 2015 AD ARCHITECTURAL DIGEST DIGITAL DAS BESTE AUS INTERIOR, STIL, DESIGN, KUNST & ARCHITEKTUR IM NETZ Den ganzen Stilkosmos von AD Architectural Digest finden unsere Leser auch unter

Mehr

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007 Seite 1 von 10 (n) (n) Nordrhein-Westfalen 2004 51 139 28 068 23 071 37 052 2005 47 480 26 683 20 797 33 212 2006 45 665 24 983 20 682 33 098 2007 43 104 24 075 19 029 30 351 Veränderung 2007 geg. 2006

Mehr

Fragebogen für Adoptionsbewerber

Fragebogen für Adoptionsbewerber Amt für Kinder, Jugend und Familie Aktenzeichen: 511/52- Pfl - Fragebogen für Adoptionsbewerber 1. Personalien Familienname Vorname Geburtsname Geburtstag Geburtsort Staatsangehörigkeit Konfession Anschrift

Mehr

Plakate / Plots. DIN A3 (297 x 420 mm) DATEN: BITTE BEACHTEN SIE: 30,1 29,7 cm (Endformat) 42,0 cm (Endformat) 42,4. Datenformat

Plakate / Plots. DIN A3 (297 x 420 mm) DATEN: BITTE BEACHTEN SIE: 30,1 29,7 cm (Endformat) 42,0 cm (Endformat) 42,4. Datenformat DIN A3 (297 x 420 mm) 30,1 29,7 cm () 42,4 42,0 cm () + Beschnittzugabe 301 x 424 mm 297 x 420 mm Rand des es reichen, sonst können beim DIN A2 (420 x 594 mm) 42,4 42,0 cm () 59,8 59,4 cm () + Beschnittzugabe

Mehr

Hinweis: Bitte informieren Sie sich direkt bei den angegebenen Institutionen!

Hinweis: Bitte informieren Sie sich direkt bei den angegebenen Institutionen! Hochsauerlandkreis Volkshochschule Werl-Wickede-Ense Kirchplatz 5 1. 02922 9724-0 Kreis Soest Ansprechpartner: Herr Klesse 59457 Werl Arnsberg Kreis Unna Gisbert-von-Romberg-Berufskolleg Hacheneyer Straße

Mehr

Ev Marquardt Carl Gustav Adolph Stettin Bootsmannsmaat 2. Klasse 26+1 Ev.

Ev Marquardt Carl Gustav Adolph Stettin Bootsmannsmaat 2. Klasse 26+1 Ev. 1 Koch Johann Stralsund Bootsmannsmaat 1. Klasse 33+1 2 Gaffron Carl Friedrich Wilhelm Pleß Kreis Oppeln Bootsmannsmaat 1. Klasse 28+6 3 Marquardt Carl Gustav Adolph Stettin Bootsmannsmaat 2. Klasse 26+1

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 Öffentliche in je Rangziffer 1) 1995 17 592 600 1 312 440 944 504 147 X 1998 17 683 500 1 228 236 925 525 143 X 2001 17 771 400 1 176 323 914 933 141 X 2004 17 808 081 1 170 053 904 543

Mehr

Benutzer-Handbuch www.esb-klangvoll.de

Benutzer-Handbuch www.esb-klangvoll.de Benutzer-Handbuch www.esb-klangvoll.de Inhalt Registrierung... 2 Login und Mein esb-klangvoll... 5 Profil vervollständigen... 6 Gruppe beitreten... 7 Freunde finden... 12 Freundschaft beenden... 17 Ein

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Seite 1 von 7 2007/08 5 990 16 946 38 911 339 636 117 609 26 227 24 238 41 372 610 929 2008/09 5 658 18 463 33 828 353 846 114 613 27 425 24 623 41 988 620

Mehr

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010 Seite 1 von 8 Kaufwerte von in 2009 und 2010 2009 6 262 6 050 400 m² 105,86 2010 5 974 5 349 000 m² 118,34 Zu- (+) bzw. Abnahme ( ) gegenüber 2009 4,6 % 11,6 % Reg.-Bez. Düsseldorf 2009 1 399 1 494 400

Mehr

STIPENDIUM 2017/2018 BEWERBUNG 1. ANGABEN ZUR PERSON. 1 von 7 POWERED BY POWERED BY

STIPENDIUM 2017/2018 BEWERBUNG 1. ANGABEN ZUR PERSON. 1 von 7 POWERED BY POWERED BY STIPENDIUM 2017/2018 POWERED BY BEWERBUNG 1. ANGABEN ZUR PERSON Name Vorname Geburtsdatum Geburtsort Staatsangehörigkeit Familienstand 1 von 7 POWERED BY 2. KONTAKTDATEN HEIMATADRESSE Ggf. c/o Straße Hausnummer

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen Information und Technik NRW Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen 2003 4 753 26,3 600 385 385 575 741 630 627 439 371 2011 4 635 26,0 426 364 472 542 471 714 633 539 474 2012 4 651 26,1 432 351 434 537 460

Mehr

Grundsätze der elektronischen Kommunikation mit der Stadtverwaltung Wittlich

Grundsätze der elektronischen Kommunikation mit der Stadtverwaltung Wittlich Grundsätze der elektronischen Kommunikation mit der Stadtverwaltung Wittlich Die Stadtverwaltung Wittlich eröffnet unter den nachfolgenden Bedingungen einen Zugang zur Übermittlung elektronischer Dokumente.

Mehr