heute im heide kurier Soltau Hof Loh: Soltau golft Seite 2 Sport Fußball: TV Jahn auswärts gegen TSV Elstorf Seite 6

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "heute im heide kurier Soltau Hof Loh: Soltau golft Seite 2 Sport Fußball: TV Jahn auswärts gegen TSV Elstorf Seite 6"

Transkript

1 JETZT SPAREN UND IM SOMMER GENIESSEN! Sonderrabatt bis Fliegen - und Ich muß draußen bleiben! Mückengitter aus zierlichem Alu-Rahmen, mit Fiberglasgitter. Auf Maß in verschiedenen Farben. Ausführungen: zum Anschrauben, als Dreh- oder Schiebefenster (Türen) oder als Rollo Uwe Schröder GmbH Dachtechnik Tischlerarbeiten Holzbau Fenster und Türen Zum Ebsbusch ( ) Fax info@uwe-schroeder-gmbh.de heide Verteilte Auflage Exemplare kurier Nr. 27 /33. Jahrgang Internet: Tel.: (05191) Fax Verlag /Anzeigen: (05191) Fax Redaktion: (05191) Service Jetzt auch in Munster Autohaus Wertstabilstes Auto 2012 Dacia Sandero ab 6.790,- Abbildungen zeigen Sonderausstattungen Dacia Sandero (l/100 km): innerorts , außerorts , kombiniert , CO 2 -Emission g/km G m b H Wagnerstraße Munster ( ) Die Piratenpartei Osterkerzen HEIDEKREIS. Freiheit, Bildung, Demokratie - das sind die Schlagworte der Piratenpartei. Unter dem Motto Klarmachen zum Ändern! setzen sich ihre Mitglieder für den Erhalt der Privatkopie und ein gerechteres Urheberrecht, für Privatsphäre im digitalen und im echten Leben und für informationelle Selbstbestimmung ein. Sie machen sich ferner stark für den transparenten Staat anstatt den gläsernen Bürger, ein faires Patentrecht und wollen mehr Basisdemokratie. Die Piratenpartei spricht sich gegen Lobbyismus aus und setzt sich unter anderem für gute Bildung und Medienkompetenz, verantwortungsvolle Energiegewinnung, freie Selbstbestimmung und Familienförderung ein, ebenso für das Recht auf sichere Existenz und gesellschaftliche Teilhabe und Solidarität in der Marktwirtschaft. Dagegen lehnt sie unter anderem Patente auf Lebewesen, Gene, Geschäftsideen und Software ab, ist gegen Vorratsdatenspeicherung und Onlinedurchsuchung. Auch in diesem Jahr wurden im Kirchspiel Müden-Faßberg die Osterkerzen nicht gekauft, sondern gebastelt: Vier Jugendliche aus beiden Gemeinden trafen sich in der Woche vor den Ferien, um die symbolträchtigen Kerzen zu gestalten. In Müden wird die Kerze im Frühgottesdienst um 5.30 Uhr zum Einsatz kommen: Der Gottesdienstbeginn des Frühgottesdienstes richtet sich in jedem Jahr nach dem Sonnenaufgang. Er beginnt in der dunklen Kirche, die dann allein von der neuen Osterkerze erhellt wird. In Faßberg beginnt der Gottesdienst am Ostermorgen um 10 Uhr und wird vom Singkreis begleitet. Am Ostermontag ist um 9 Uhr Osterfrühstück im Gemeindehaus in Müden und um 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe für große und kleine Leute. Die Gottesdienste gestaltet jeweils Pastor Christian Berndt. Auf dem Foto: (v.li.) Malena Eggers, Nele Cohrs, Sophia und Julia Lange heute im heide kurier Hof Loh: golft Seite 2 The Cavern Beatles in der Aula Seite 2 Hermannsburg Mittel zur Ortsgestaltung Seite 3 Munster WIS-Leiter Dr. Schuhn ins Amt eingeführt Seite 5 am Sonntag Sport Fußball: TV Jahn auswärts gegen TSV Elstorf Seite 6 Verlagssonderveröffentlichung Konfirmation & Kommunion 2012 Seite 8/9 Positive Entwicklung auf Arbeitsmarkt Seite 11 Delegation aus Mysliborz zu Gast Seite 12 Fachbetrieb für Wärmepumpen. Wie Sie den Marktwert Ihres Hauses von heute auf morgen steigern können. z.b. durch regenerative Energienutzung wie Holz- und Solartechnik oder Wärmepumpentechnik. Heiko Greibich Meisterbetrieb Blockheizkraftwerke Sanitärtechnik Heizungstechnik Fliesenarbeiten Zum Sprötzloh 3 Munster Telefon (05192) Ihr Fachbetrieb seit über 18 Jahren. Munster: Autodiebstahl aufgeklärt MUNSTER. Durch den Hinweis eines aufmerksamen Bürgers konnte die Polizei den Diebstahl eines Ford Ka in Munster vom 23. März aufklären. Ein 20jähriger Verdächtiger räumte die Tat bei seiner Vernehmung am Donnerstag ein. Er gibt jedoch an, unter Alkohol- und Drogeneinfluß gestanden zu haben und sich kaum an Einzelheiten erinnern zu können. Außer wegen des Diebstahlsdeliktes wird gegen ihn wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz, Trunkenheit im Straßenverkehr, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Verkehrsunfallflucht ermittelt. Das war einer von bereits drei in Munster aufgeklärten Pkw-Diebstählen in jüngster Vergangenheit. Im Januar wurde in der Clausewitzallee ein VW Polo entwendet. Die Ermittlungen führten zu einem 24jährigen ehemaligen Bekannten der Geschädigten. Er verkaufte seinerzeit den Wagen mitsamt den zufällig darin befindlichen Papieren an einen Hamburger Autohändler für 3.600,00 Euro. Das Fahrzeug ist zwischenzeitlich sichergestellt und an die Eigentümerin zurückgegeben worden. Bereits im Dezember 2011 war innerhalb einer Bundeswehrkaserne ein Mercedes Kombi gestohlen worden. Der inzwischen ermittelte Täter, ein 25jähriger Kamerad des Geschädigten, hatte in einem unbeobachteten Moment die Fahrzeugschlüssel ausgetauscht. Er benutzte den Wagen bis Anfang März 2012, ehe ihm die Polizei auf die Schliche kam. Auch dieses Fahrzeug konnte an seinem Wohnort in der Nähe von Hannover sichergestellt werden. Die Originalkennzeichen hatte er durch entwendete Bundeswehrkennzeichen ersetzt. Piraten setzen im Heidekreis die Segel Kreisverband vor der Gründung / Direktkandidaten für Landtagswahl? Zeigen Flagge für die Piratenpartei: (v.li.) John Weseloh aus Schneverdingen, Jens Berwing aus sowie Sarah Maliske, Norbert Pillath, Natascha Lessin und Marcus von Fintel mit Tochter (alle Schneverdingen). tagswahl 2013 im Wahlkreis 43 (Walsrode) und Wahlkreis 44 () Direktkandidaten ins Rennen schicken möchten und entsprechende Fristen einzuhalten sind. Im Südkreis kommen die Piraten am 11. April um 20 Uhr in Tepes Gasthof in Schwarmstedt zusammen, im Nordkreis einen Tag später um 20 Uhr im Gasthaus Zum alten Krug in Schneverdingen. An beiden Orten gibt es nach den Versammlungen Stammtische, an denen grundsätzliche Themen und das weitere Vorgehen diskutiert werden sollen. Gäste sind jeweils willkommen. Nach eigenen Angaben hat die Piratenpartei im Heidekreis derzeit 41 Mitglieder. Das ist noch eine recht überschaubare Crew, aber offenbar heuern immer mehr Mitstreiter an: Wir haben Zulauf, freut sich Weseloh. Dabei handele es sich bislang um eine buntgemischte Gruppe - von der Friseurin über den Bundeswehrsoldaten bis hin zum Ingenieur und freien Unternehmer. Es sind zahlreiche Junge dabei, aber auch viele aus der älteren Generation. Das finde ich bemerkenswert, betont Weseloh. Das Durchschnittsalter der Heidekreispiraten belaufe sich auf um die 35 Jahre. Die Piraten aus dem Kreis unterstützen freilich das Bundes- und Landesprogramm der Partei (siehe Kasten links), wollen sich aber auch um regionale Themen kümmern und Mißstände vor Ort beseitigen. So beteiligen sie sich zum Beispiel an Solidaritätsaktionen für den vom Heidekreis-Klinikum gekündigten Chef- SCHNEVERDINGEN (mk). Fette Beute hat sie unlängst bei den vorgezogenen Landtagswahlen im Saarland gemacht: die Piratenpartei. Sie holte 7,4 Prozent der Stimmen und schaffte damit aus dem Stand den Sprung ins Parlament - ein Schuß vor den Bug der etablierten Parteien, wobei die Grünen nur knapp ihren Zielhafen erreichten und die FDP gar völlig untergegangen ist. Nun setzen auch im Heidekreis Anhänger der Piratenpartei die Segel, um in der Region die politische Bühne zu entern. Doch wer soll das Ruder übernehmen und wohin soll die Reise gehen? Am vergangenen Donnerstag kam ein halbes Dutzend Parteimitglieder in der Schneverdinger Café-Bar VIZ zusammen. Ziel ist die Gründung eines Kreisverbandes, zudem sollen Direktkandidaten nominiert werden, die bei der Landtagswahl 2013 ihren Hut in den Ring werfen sollen. Die Erfolge der Piraten bei der Wahl im Saarland und im vergangenen Jahr bei der Wahl in Berlin, bei der sie mit 8,9 Prozent der Stimmen ins Abgeordnetenhaus einzogen, machen deutlich, daß die im Herbst 2006 in der Hauptstadt nach schwedischem Vorbild gegründete Partei derzeit reichlich Rückenwind hat. Nach Parteiangaben sind bundesweit inzwischen knapp Mitglieder an Bord. In Niedersachsen gibt es die Piratenpartei seit Juli Der Heidekreis ist einer der letzten weißen Flecken, was die Kreisverbände der Piratenpartei angeht, so John Weseloh aus Schneverdingen. Der 47jährige Jurist ist einer der Parteianhänger, die das ändern wollen. Im Kreis gab es bislang vereinzelt einige Mitglieder, so der Schneverdinger. Die kleine Gruppe, die sich in der Heideblütenstadt zusammengefunden habe, habe mit dem Landesverband Kontakt aufgenommen. So sei schließlich die Vernetzung mit Mitstreitern in, Munster und Walsrode zustande gekommen. Zu einem ersten Stammtisch kamen Mitglieder und Interessierte Anfang Februar zusammen. Ein weiterer folgte am 7. März, bei dem sich die Teilnehmer dafür aussprachen, einen Kreisverband gründen zu wollen. Das soll nun am 5. Mai um 17 Uhr im Schneverdinger Gasthaus Zum alten Krug geschehen. Zuvor stehen allerdings noch zwei Aufstellungsversammlungen auf dem Programm, da die Heidekreispiraten bei der Landarzt Dr. Wolfram Franz. In Schneverdingen wollen sie sich mit Themen wie Sicherer Schulweg, Schülerbeförderung, Suchtprävention und -Beratung, Polizeiarbeit, Spielangeboten für Kinder und anderen Dingen befassen. Wir bezeichnen uns als sozialliberal - und eine solche Politik wollen wir machen, erläutert Weseloh. Ein wichtiges Anliegen sei dabei Transparenz. Die Mitglieder treffen sich zu Stammtischen und Informationsversammlungen, tauschen sich rege über ihr Forum im Internet ( aus und laden Interessierte zur Beteiligung an der politischen Willensbildung ein. In der Präambel zum niedersächsischen Landesprogramm heißt es: Piraten wollen eine echte Demokratie von Kommunal- bis zur Landes- und Bundespolitik. KIDS-WOCHEN vom 12. bis 31. März % auf Kinderhalbschuhe Kostenlose Fußmessung geschultes Personal Riesenauswahl an Kinderschuhen ein Geschenk zu jedem Kauf 10% auf -Schulranzen AM MARKT SCHNEVERDINGEN VERLÄNGERT bis zum 14. April 2012

2 Seite 2 heide kurier Pass- & Bewerbungsfotos Auf Wunsch mit Beauty-Retusche Sofort zum Mitnehmen Fotostudio Povel Marktstraße 1 - Frauenfrühstück in Fintel FINTEL. Im Gasthaus Röhrs in Fintel steht am 21. April um 9 Uhr das nächste Frauenfrühstückstreffen auf dem Plan. Dazu laden die Frauen aus der Kirchengemeinde Fintel ein. Referentin ist Birgit Fingerhut. Das Thema dieses Vormittags lautet: Die Macht der Gedanken. Birgit Fingerhut, Jahrgang 1956, ist verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und lebt in Berlin. Nach ihrer theologischen Ausbildung war sie viele Jahre bei Campus für Christus in der missionarischen Arbeit tätig. An der Seite ihres Mannes, der in Berlin Pastor ist, Pilzköpfe kommen The Cavern Beatles in der er Aula The Cavern Beatles versprechen bei ihrem Auftritt eine Zeitreise zurück in die Glanzzeit der vier Pilzköpfe. SOLTAU. The Cavern Beatles begeisterten in den vergangenen drei Jahren bundesweit bereits mehr als Zuschauer - jetzt macht die Beatles-Tributeband in der Böhmestadt Station: Am 2. Juli stehen die Pilzköpfe ab 20 Uhr auf der Bühne der Aula des er Gymnasiums und lassen die Glanzzeit der vier legendären Liverpooler Jungs wieder aufleben. Karten für den Auftritt der neuen Fab-Four gibt es ab sofort im Vorverkauf, unter anderem in der -Touristik. Visuell und akustisch versprechen The Cavern Beatles ein absolut neues aus der wildtierhilfe Paten für Igel gesucht MITTELSTENDORF. Einmal im Monat stellt der Heide-Kurier seinen Leserinnen und Lesern vor, was es bei der Wildtierhilfe Lüneburger Heide in Mittelstendorf Neues gibt. Diesmal geht es um Igel, die jetzt aus dem Winterschlaf erwachen und wieder in die Freiheit entlassen werden. Fällt aus SOLTAU. Am Donnerstag, dem 12., und am Donnerstag, dem 26. April fällt die Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt aus. engagiert sie sich ehrenamtlich in der Frauenarbeit im Bereich Seelsorge und Gesprächskreisleitung. In Teilzeit arbeitet sie bei Campus für Christus im Bereich Internetseelsorge und als Mentorin. Fingerhut ist eine gefragte Referentin bei Frühstückstreffen und anderen Veranstaltungen. Karten gibt es im Vorverkauf im Kirchenbüro, Ruf (04265) 1212 (dienstags von 9 bis Uhr, donnerstags von 16 bis 18 Uhr), bei Christa Brunkhorst, Vahlde, Ruf (04265) 1586, sowie in der Apotheke Fintel, Telefon (04265) realistisches Konzert wie in den Jahren 1963 bis Bei der Zeitreise in diese Ära erleben die Zuschauer ein rund zweistündiges Power-Konzert mit authentischer Technik, Instrumenten und Kostümen. Die Ähnlichkeit zum Original ist dabei verblüffend, denn die vier Musiker haben die Songs der Beatles bis ins Kleinste studiert, um vom Akkordgriff bis hin zu jedem Drumfill die Lieder so authentisch wie möglich zu spielen. Alle vier Bandmitglieder sind übrigens - genau wie ihre Vorbilder - in Liverpool geboren und aufgewachsen. Igel Fritz ist aus dem Winterschlaf erwacht und mit ihm rund 30 weitere Artgenossen, für die die Wildtierstation in Mittelstendorf jetzt Patenschaften vergibt. In der Auffangstation für Wildtiere in Mittelstendendorf herrscht schon wieder Hochbetrieb. Die ersten Jungtiere (beispielsweise Feldhasen, Eichhörnchen oder Füchse) sind bereits zur Pflege in die Station gebracht worden, andere wachen jetzt aus ihrer Winterstarre oder ihrem Winterschlaf auf, wie etwa die Schildkröten und die Igel. Letztere sind im Herbst in die Station gekommen, oftmals mit weniger als 200 Gramm Körpergewicht. Dank der fürsorglichen Pflege durch das Team der Wildtierhilfe können nun mehr als 30 von ihnen wieder in den Frühling entlassen werden. Stationsleiterin Diana Erdmann weiß, was Igel brauchen: Ideale Lebensräume für die kleinen Stacheltiere sind Gärten, in denen es naturbelassene Bereiche gibt. Laub-, Reisig- und Steinhaufen bieten den Igeln ein gutes Versteck, in dem sie den Tag verbringen können. Nachts machen sie sich dann auf die Jagd nach Insekten, Schnecken oder sogar kleinen Mäusen. Man kann den stachligen Gartenhelfern auch relativ einfach Unterkünfte bauen. Die Wildtierhilfe Lüneburger Heide sucht daher für knapp 30 Igel ein neues Zuhause. Wer ein entsprechendes Grundstück hat, kann sich bei der Wildtierhilfe melden. Bei der Auswahl der Auswilderungsplätze steht natürlich das Wohl der Tiere im Vordergrund. Geeignete Gebiete sind nicht nur Gärten und Parke, auch großzügige Firmengelände bieten sich oft als Lebensräume für den Igel an. Die Station bietet gegen eine Spende Igelpatenschaften an. Auch wer keinen passenden Garten hat, kann daher eine Isolche Patenschaft übernehmen. Die Wildtierhilfe in Sol- Lese-Lounge SCHNEVERDINGEN. Zur Lese- Lounge lädt am Gründonnerstag, dem 5. April, um Uhr der Kulturverein Schneverdingen interessierte Leser in die KulturStellmacherei, Oststraße 31, ein. Vom Sachbuch bis zum Kriminalroman kann jeder dort Bücher vorstellen, die ihm am Herzen liegen. Dabei soll die reine Leselust im Vordergrund stehen und nicht die intellektuelle Interpretation und Bewertung der Bücher. Unter Drogen BAD FALLINGBOSTEL. Bei einer Verkehrskontrolle am vergangenen Montagabend auf der Autobahn 7, Gemarkung Bad Fallingbostel, stellten die Polizeibeamten bei einem 32jährigen Transporterfahrer Hinweise auf Drogeneinfluß fest. Der Mann aus Thüringen räumte ein, am Wochenende Amphetamine genommen zu haben. Im Verlauf der weiteren Überprüfung stellte sich heraus, daß ihm seine Fahrerlaubnis bereits vor längerer Zeit behördlich entzogen worden war. Die Beamten veranlaßten eine Blutprobenentnahme und leiteten mehrere Ermittlungsverfahren gegen ihn ein. Polizei warnt BAD FALLINGBOPSTEL/DORF- MARK/SOLTAU. Nach mehreren telefonischen Meldungen von Anwohnern in Adolphsheide und Dorfmark kontrollierten Polizeibeamte jetzt mehrere Bettler aus Südosteuropa. Die Überprüfungen der insgesamt vier Personen, einer Frau und dreier Männer im Alter zwischen 18 und 31 Jahren, ergaben, daß sie teilweise bereits polizeilich in Erscheinung getreten waren. Die Überprüften erbettelten am vergangenen Donnerstag diverses Kleingeld, wobei sie vorgaben, familiärer Schicksalsschläge in ihrer Heimat erlitten zu haben. Der Argwohn der Anrufer, so die Polizei, sei anscheinend gerechtfertigt gewesen, da vermutlich dieselben Personen in in ähnlicher Weise aufgetreten seien. Hier hatten sie allerdings auf aggressive Weise versucht, sich Zutritt zur Wohnung einer 74jährigen zu verschaffen, was ihnen jedoch nicht gelang. Erst später wurde dieser Vorfall der Polizei gemeldet. Die Polizei rät, in solchen Fällen fremde Personen nicht in die Wohnungen hereinzulassen und sofort die Beamten zu informieren. Nur so bestehe eine gute Wahrscheinlichkeit, dieser Personen auch habhaft zu werden. tau rechnet für die Überwinterung eines Igels mit mindestens 50 Euro, unter anderem auch für Tierarztkosten. Die Igel, die jetzt ausgewildert werden können, sind nicht zahm. Igel sind Wildtiere und gehören daher wieder in die Freiheit, betont Diana Erdmann. Wer einem stachligen Gesellen einen guten Lebensraum bieten kann und/oder eine Patenschaft übernehmen will, der kann sich bei der Wildtierhilfe erkundigen, Telefon: (05191) Weitere Informationen zur Arbeit der Wildtierhilfe erhalten Interessierte unter Großer Sport mit kleinem Ball Vom 19. bis zum 22. April heißt es wieder golft! SOLTAU (mwi). Nach der großen Resonanz im vergangenen Jahr heißt es auch jetzt wieder golft! : Vom 19. bis zum 22. April, jeweils von 9 bis 19 Uhr, können Interessierte unverbindlich und kostenlos auf dem Neun-Loch-Platz der er Golfanlage Hof Loh den großen Sport mit dem kleinen Ball kennenlernen. Eine eigene Ausrüstung ist dazu nicht nötig: Leihschläger und eine Kurzeinweisung gibt es im Shop auf der Golfanlage. Mit dieser Aktion, die in diesem Jahr insgesamt dreimal auf dem Programm stehen soll, verfolgen Hans- Ulrich Obieglo, Präsident des Golf- Clubs, und Bernd Ingendahl, Betreiber der Anlage, mehrere Ziele. Wir möchten zeigen, daß Golf gerade auch in unserer Region ein Sport für jedermann ist, der sich zudem in jedem Alter betreiben läßt. Das Klischee vom Luxus-Zeitvertreib für Superreiche stimme schon lange nicht mehr. Das unterstreicht auch Ingendahl: Wir wollen deutlich machen, daß man nicht Tausende von Euro investieren muß, um diesen Sport auszuüben. Doch nicht nur mit Vorurteilen dieser Art soll mit der Aktion golft! aufgeräumt werden. So möchten die Veranstalter sowohl auf die Vorzüge dieses Sports für die ganze Familie als auch auf die Besonderheiten der er Anlage aufmerksam machen: Wir haben gegenüber anderen ein echtes Alleinstellungsmerkmal: Wir verfügen nämlich neben der 18-Loch-Anlage über einen ausgezeichneten Neun-Loch-Platz, der das ganze Jahr über ohne Clubmitgliedschaft und ohne Platzreife bespielbar ist. Natürlich wollen die Organisatoren mit ihrer Aktion nicht nur den Golfsport als solchen stärker ins Bewußtsein der hiesigen Bevölkerung - auch über die Böhmestadt hinaus - rücken, sondern auch das Interesse an einer Mitgliedschaft im Golfclub wecken: Wir haben gut 700 Mitglieder, aber die Anlage verträgt durchaus doppelt soviel, so Obieglo. Um Osterfeuer im Sticht NEUENKIRCHEN. Zum Osterfeuer lädt das Schützen-Corps Neuenkirchen am Samstag, dem 7. April, auf den Parkplatz beim Schützenplatz, ein. Bei Einbruch der Dunkelheit wird es dort ein Stammfeuer geben. Mitglieder des Schützen-Corps, die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde sowie Gäste sind willkommen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es darf kein Strauchschnitt mehr am Oehrensweg abgeladen werden. Fritz Lange, 2. Vorsitzender des Schützen-Corps, hat sich dazu Österliches Konzert Cellissimo -Musik zur Passionszeit STEINBECK-LUHE. Cellissimo - Musik zur Passions- und Osterzeit erwartet Besucher am kommenden Mittwoch, dem 4. April, um 20 Uhr im Naturhotel im Spöktal in Steinbeck-Luhe: Rolf Herbrechtsmeyer spielt bei diesem österlichen Konzert auf dem Violoncello Werke von Gabrielli, Johann Sebastian Bach, Sibelius, Reger und O Connor. Alle Kompositionen des Abends kreisen um den Ton D - mal mehr im Zeichen der Passion in moll und mal als Vorzeichen der nahenden Osterfreude in Dur. Drei Ricercare von Domenico Gabrielli stehen zu Beginn, gefolgt von der Suite Nr. 6 für Cello solo von Johann Sebastian Bach, deren Eröffnung zu Beginn des Präludiums das Glockengeläut einer Kirche imitiert. Max Reger schrieb drei Cellosuiten, von denen die zweite wieder in die Welt der Passion zurückführt. Ein finnisches Volkslied liegt der Komposition von Jean Sibelius zugrunde. Das Variationswerk, teils virtuos, teils versonnen, spiegelt trotz der jugendlichen Entstehungszeit, den persönlichen Stil des großen nordischen Tonschöpfers wieder. Für Neues Aushängeschild des er Vereins: Golf-Pro John Lovell. sich hier möglichst attraktiv zu präsentieren, haben Verein und Platzbe- Und die Beiträge für Jugendliche, so um familienfreundlicher zu werden. treiber in der Vergangenheit gleich Ingendahl, seien auch nicht höher als mehrere Maßnahmen auf den Weg in anderen Sportvereinen. gebracht: So gibt es das ganze Jahr Als besonderes Aushängeschild, über ein Golfeinsteigerprogramm soobieglo, könne der Verein darüber zum günstigen Preis, eine Probemitgliedschaft oder auch eine Mitglied- hinaus jetzt John Lovell präsentieren: Der Golf-Professional (Berufsgolfer), schaft für den kleinen Platz. Unser kurz Pro genannt, stehe dem Club als Ziel ist es dabei, Hemmschwellen für Trainer zur Verfügung. Der Pro, 2010 mögliche Mitglieder abzubauen, erläutert Ingendahl. Und Obieglo er- Deutscher Meister der Golflehrer, decke im Club eine große Bandbreite bis hin zur Jugendarbeit ab. Auch gänzt: Interessierte sollen den Sport kennenlernen und sich dann entscheiden können. bei golft! stehe Lovell für kostenlose Schnupperkurse zur Verfügung, dies allerdings nach Voran- Damit dies potentiellen Golfern leichter falle, berichtet der Präsident meldung, damit die Teilnehmerzahlen pro Kurs nicht zu groß werden, weiter, hat die Mitgliederversammlung am 18. März eine neue Struktur unterstreicht Obieglo. Auch die übrigen Interessierten - insbesondere, der Beiträge verabschiedet, die damit günstiger geworden sind. So wenn sie als Gruppe bei berücksichtigen wir jetzt beispielsweise Ehepartner und Lebensge- um Anmeldung unter Tel. (05191) golft! dabeisein möchten - werden meinschaften, Kinder bis zu zwölf gebeten. Jahren einschließlich, noch stärker, Wer bei diesem Rasensport am Ball bleiben möchte, kann sich übrigens schon jetzt den alljährlichen Golferlebnistag vormerken: Der geht am 6. Mai von 10 bis 16 Uhr auf der Golfanlage Hof Loh über die Bühne und bereit erklärt, Strauchschnitt nach lockt mit unterschiedlichen Aktionen. Absprache bei sich in der Falshorner Straße anzunehmen. Das Stammfeuer hat gegenüber dem Strauchschnitt viele Vorteile. So muß Ein Stück Natur erleben! Kütemann & Giesler GbR Strauchschnitt aus Tierschutzgründen umgeschichtet werden, Stammholz nicht. Zudem kann kein Unrat Tischlermeister Holztechniker Ausstellung + Büro: Großer Graben 2 oder ähnliches heimlich in den Sträuchern versteckt werden. Auch die Walsrode Freiwillige Feuerwehr Neuenkirchen, die seit vielen Jahren den Brandsicherheitsdienst übernimmt, muß nicht einen so großen Aufwand be- Am 4. April spielt Rolf Herbrechtsmeyer, Violoncello solo, beim österlichen Konzert. einen versöhnlichen Ausklang sorgt der Appalachia Waltz des amerikanischen Komponisten, Marc O'Connor. Im Stil von Fiddlemusik geschrieben, vermittelt die Musik einen Hauch von Unendlichkeit. impressum Herausgeber: AM-Verlag Andreas Müller KG Postfach 13 52, Kirchstraße 4, Telefon (05191) Telefax (05191) Verlagsleitung und Anzeigenleitung: Karl-Heinz Bauer Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Manfred Wicke Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags Der heide kurier wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Altkreises einschließlich Dorfmark, Fintel, Hermannsburg, Müden, Faßberg, Poitzen und Lintzel verteilt. Für unverlangt eingesandte Manuskripte übernimmt der Verlag keine Gewähr. Gültig z. Zt. die Anzeigenpreisliste Nr. 27 vom 1. Oktober Übernahme von Anzeigenentwürfen des Verlages nur nach vorheriger Rücksprache und gegen Gebühr. Für telefonisch aufgegebene Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.

3 heide kurier Seite 3 Leserreise nicht nur für Radler Außergewöhnliche Erlebisse in der Welt der Dreitausender SOLTAU (mwi). Genußradeln vor der Kulisse der Dreitausender - unter diesem Motto möchten wir die passionierten Pedalritter aus der Heide in die Urlaubsregion Zell am See - Kaprun entführen: Vom 23. bis zum 30. Juni 2012 können Sie, liebe Leserinnen und Leser, auf unserer Heide-Kurier-Leserreise bei entspannten Radtouren die grandiose Landschaft am Rande des Nationalsparks Hohe Tauern erkunden. Für nur 985 Euro (pro Person im Doppelzimmer bei Halbpension) können Sie dabeisein. Untergebracht sind Sie während dieser Zeit im sehr guten Standorthotel Kaprunerhof (Vier-Sterne-Landeskategorie). Doch unsere Leserreise ist auch höchst attraktiv für jene, die nicht täglich oder gar nicht mit dem Drahtesel unterwegs sein möchten. Dafür sorgen die grandiose Landschaft, viele Sehenswürdigkeiten und die Zell-am-See- Kaprun-Karte. Buchen können Sie diese Leserreise ausschließlich beim Heide-Kurier, Kirchstraße 4, 29614, Telefon (05191) Hier bekommen Sie auch weitere Informationen. Mit einem modernen Reisebus mit speziellem Radanhänger erreichen Teilnehmer - nach einer Zwischenübernachtung im Raum München (auch auf der Rückfahrt) ihr Ziel - das Standorthotel in Kaprun erreichen. Das Vier-Sterne-Haus befindet sich in zentraler und dabei doch ruhiger Lage mit herrlichem Blick auf das Kitzsteinhorn sowie die umliegenden Berge und bietet seinen Gästen nicht nur eine sehr gute Küche, sondern auch einen Wellness-Bereich zum Entspannen. Die im gemütlichen Landhausstil eingerichteten Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/WC, Föhn, Kabel-TV, Radio, Telefon, Internetanschluß, Safe und teilweise Balkon. Vom Standorthotel aus stehen in den kommenden Tagen mehrere Ausfahrten, zum Teil in Kombination mit dem Bus, auf dem Programm. Dabei bietet der Tauern-Radweg mit wunderschönen Panoramen und viel Natur vor allem solche Radrouten, die auch für Genußradler geeignet sind. So fahren die Teilnehmer - geführt von einem streckenkundigen Radreiseleiter - überwiegend auf asphaltierten Wegen und verkehrsarmen Nebenstraßen. Meist geht es Genußradeln vor der Kulisse der Dreitausender bietet unsere Leserreise auf dem Tauern-Radweg. Doch auch für Nichtradler hat die Tour jede Menge Erlebnisse zu bieten. dabei bergab und nur gelegentlich Doch auch jene, die mit dem Fußgänger anschließen. Der Eintritt ist mit der Zell-am-See-Kaprun- durch hügliges Gelände, wobei zwei Radeln nichts am Hut haben, erwarten erlebnisreiche Tage, denn alle Karte kostenfrei. Die Krimmler Wasetwas anspruchsvollere Steigungsabschnitte auch ausgelassen werden Teilnehmer erhalten die Zell-am- serfälle sind die fünfthöchsten der können. Höchstleistungen strebt See-Kaprun-Karte, die zahlreiche Welt. Ein einzigartiger Wanderweg dabei niemand an: Die Touren, zwischen 27 und - je nach Wunsch - bis Angebote können die Teilnehmer führt ganz nah heran an dieses Natur- Möglichkeiten bietet. Eine Menge mit Aussichtspunkten und Kanzeln zu 60 Kilometern Länge, sind so damit kostenfrei wahrnehmen: Seilbahnen, Strand- und Hallenbäder, wieder zurück zum Hotel. schauspiel. Mit dem Postbus geht es angelegt, daß sie von jedem Radler mit normaler Fitness und etwas Rad- Postbusfahrten und viele Sehenswürdigkeiten können sie ohne Extra- Auch ein Entspannungstag im Kaprunerhof ist reizvoll, wo ein um- Routine zu bewältigen sind. Die Teilnehmer müssen sich auch keine Sorgen machen, ein Etappenziel nicht zu Sonderpreis erleben. kosten oder zu einem attraktiven fangreiches Wellness-Angebot wartet. Für Unternehmungslustige empfiehlt sich zudem per Postbus ein Be- erreichen: Der Bus mit dem speziellen Radanhänger ist während der Hier einige Beispiele: Die Berg- und Talfahrt mit der Seilbahn auf die such der NationalparkWelten in Reise etappenweise im Einsatz, und Schmittenhöhe ist mit der Karte Mittersill, die das ganze Spektrum Pausen sowie Einkehrmöglichkeiten kostenfrei. Die Schmittenhöhe ist mit der Hohen Tauern präsentieren. Der während der Fahrten sind selbstverständlich. ihrem berauschenden Ausblick auf Eintritt ist mit der Karte kostenfrei. die Eisgipfel der hohen Tauern einer Dies sind nur einige Beispiele aus der schönsten Aussichtsberge der der breiten Palette, die unsere Heide-Kurier-Leserreise auch Nichtrad- Damit werden die Touren an kristallklaren Bächen entlang und durch dem Zeller See, mit Karte ebenfalls Ostalpen. Auch eine Schiffahrt auf lern bietet. So treten die Teilnehmer beschauliche Dörfer und Städtchen kostenlos, bietet sich ebenso an wie nach vielen Erlebnissen - ob mit oder zum echten Vergnügen. Hier erkunden die Teilnehmer vom Fahrradsat- Klamm: Das tosende Wildwasser der ein Besuch der Sigmund-Thunohne Rad - am siebten Reisetag gegen Mittag ihre Heimfahrt an, und tel aus den Zeller See ebenso wie Kapruner Ache ist ein faszinierendes zwar in zwei Etappen: Die erste führt Pongau, Tennengau und Pinzgauer Naturschauspiel. Auch wer nicht mitradeln möchte, kann sich - per Bus bis zur Zwischenübernachtung im Saalachtal sowie malerisch gelegene Bauernhöfe, idyllische Orte und - der Radtour nach Salzburg ansch- Raum München/Rosenheim und die zweite dann am achten Reisetag von eindrucksvolle Städte wie Traxenbach, Golling, Lend und natürlich die eigene Faust erkunden. Wenn die ließen und die zauberhafte Stadt auf dort aus zurück in die Heide. Mozartstadt Salzburg. Dort steht den Pedalritter mit dem Bus zu den Wenn Sie, liebe Leserinnen und Heidjern der Nachmittag zur freien berühmten Krimmler Wasserfällen Leser, diese vielseitige Heide-Kurier- Verfügung. fahren, können sich auch die Leserreise nicht verpassen möchten, dann sollten Sie möglichst bald buchen: Wir haben vorsorglich ein Zimmerkontingent reserviert, doch Zimmer, für die keine Buchungen vorliegen, müssen frühzeitig zurückgegeben werden. Mittel zur Ortsgestaltung Hermannsburg: Zuwendungsbescheid übergeben HERMANNSBURG. Im Rahmen der turnusgemäßen Sitzung der Bauamtsleiter der Mitgliedskommunen der ILE-Region Kulturraum Oberes Örtzetal überreichte Christina Wilke vom Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Niedersachsen (LGLN, Regionaldirektion Verden) jetzt Bauamtsleiterin Katharina Ebeling aus Hermannsburg den Zuwendungsbescheid für die Umsetzung von Maßnahmen aus den Ortsgestaltungskonzepten in den Ortschaften Baven, Beckedorf, Bonstorf, Oldendorf und Weesen. Der Gemeinde Hermannsburg wird eine Zuwendung in Höhe von Euro bewilligt, dies sind 75 Prozent der zuwendungsfähigen Nettogesamtausgaben. Es handelt sich um Mittel des Landes Niedersachsen zur Förderung der Dorferneuerung nach der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur integrierten ländlichen Entwicklung (ZILE). Die Freude darüber sei groß, daß die öffentlichen Gestaltungsmaßnahmen mit Mitteln des LGLN umgesetzt werden könnten so die gemeinde Hermannsburg. Die in enger Zusammenarbeit mit Vertreterinnen und Vertretern aus ausgesuchten Ortschaften des Kulturraumes Oberes Örtzetal erstellten Gestaltungsvorschläge seien wichtige Grundlage für die Freigabe der Mittel des Landes für den ländlichen Raum gewesen. Christina Wilke lobt insbesondere das ehrenamtliche Engagement zur Aufwertung der öffentlichen Plätze in den Ortschaften und die Bereitschaft der Mitgliedskommunen, ebenfalls finanzielle Mittel bereitzustellen. Der Eigenanteil für die Gemeinde Hermannsburg beträgt zirka Euro. Die geplanten Gestaltungsmaßnahmen in Höhe von rund Euro, so die Gemeinde, könnten sehr umfangreich realisiert werden, allerdings nur, weil vielfältige Eigenleistungen aus den Dorfgemeinschaften dazu beitrügen. Im Sommer dieses Jahres werde es dadurch in den Ortschaften der Gemeinde Hermannsburg unterschiedliche Baustellen geben. Wer mehr über den Kulturraum Oberes Örtzetal erfahren möchte, kann sich auch an die geschäftsführende Stadt Bergen wenden (05051/47940, Manfred.Baltzer@bergen-online.de). Ansprechpartner sind Manfred Baltzer und Stephan Becker. Weitere Informationen zum Kulturraum finden sich unter Übergabe des Zuwendungsbescheides: Katharina Ebeling (l.) und Christina Wilke. Neue Alte SOLTAU. Die Neuen Alten des MTV starten am 3. Mai um 8 Uhr zu einer erlebnisreichen Fahrt: Dabei geht es zunächst nach Barsinghausen, wo die Böhmestädter einen Blick hinter die Kulissen des Zentrums des Niedersächsischen Fußballverbandes werfen. Aber auch jene, die sich weniger für das runde Leder interessieren, kommen bei dieser Tour auf ihren Kosten: So erwartet die Teilnehmer ein abwechslungsreicher Nachmittag, wenn die Neuen Alten im Anschluß das Steinhuder Meer ansteuern. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt, deshalb ist eine Anmeldung für diese Tour erforderlich, und zwar bei Wolfgang Buhr, Ruf (05191) 2774, Gegen die Tür 35 JAHRE Piazza Rimini - DIE PIZZABUBEN - Im April erwarten Sie tolle Jubiläumsangebote! - Holen Sie sich unseren Flyer raus - Für jeden ist was dabei. Super Sparpreise, fast wie vor 35 Jahren! Täglich von bis und bis Uhr geöffnet Montag Ruhetag Schneverdingen Am Rathaus Wohnen mit Putzservice Wohnen mit individuellem Komfort für alle, die viel Zeit brauchen Tel Ostern im Wildpark Neuer Elch rechtzeitig zu Ostern eingetroffen WAS hat Sonntag auf? Gemütlich einkaufen bei OBI am Uhr 15% MÜDEN. Snorres Junggesellenleben im Wild- und Abenteuerpark Müden hat ein Ende: Freya ist da. Somit hat der fünfjährige Elchbulle wieder weibliche Gesellschaft. Freya, ein europäischer Elch, ist vor zwei Wochen aus einem Wildpark im hessischen Hanau eingetroffen und noch etwas schüchtern. Während sie ihre neue Heimat im Wildpark Müden untersucht,bereitet sich das Team für die Osteraktionen am 8. und 9. April vor. Freya wurde bewußt vor Ostern nach Müden an die Örtze geholt, damit sie sich in Ruhe eingewöhnen kann, wie Parkleiter Thorsten Gerbig betont. Das Gehege ist so konzipiert, daß sich die Elche zurückziehen können. Wer sie beobachten will, sollte etwas Geduld und Zeit mitbringen. Etwas mehr Trubel versprechen die geplanten Aktionen zum Osterwochenende. Der Osterhase kommt am Ostersonntag und Ostermontag persönlich mit seinem Gehilfen vorbei. Kinder, die fleißig auf dem gesamten Wildparkgelände Ostereier suchen, erhalten süße Belohnungen von Meister Lampe. Bereits traditionell ist das große Osternest an der Riesenhüpfburg - auch hier lohnt sich das Suchen. Zwischen 11 und 16 Uhr wird Kinderschminken angeboten. Wer aufmerksam durch den Park geht und die Fragen der Oster-Rallye richtig beantwortet, kann Freikarten gewinnen. Junge Besucher, die sich an der Kasse einen Fragebogen abholen, erhalten eine süße Überraschung. Übrigens wird auch an Ostern das übliche Tagesprogramm angeboten. Ostern stehen zahlreiche Aktionen im Wildpark Müden auf dem Plan. auf einen Einkauf NEUENKIRCHEN. Eine 56jährige Gültig am von bis Uhr Pkw-Fahrerin stieß am Morgen des vergangenen Dienstag auf einem im OBI-Markt, Am Hornberg 12 Parkplatz in der Siemensstraße in Neuenkirchen beim Rangieren gegen die geöffnete Fahrertür einer abgestellten Sattelzugmaschine. Die her- Der Coupon ist nicht mit anderen So funktionierts: beigerufenen Beamten stellten bei Rabattaktionen/Coupons kombinierbar, der Unfallaufnahme Alkoholgeruch einmalig und nicht nachträglich einlösbar. bei der Nissan-Fahrerin fest. Sie veranlaßten eine Blutprobenentnahme Pfand, Zeitschriften, Service und Bücher. Ausgenommen sind Küchen, Kaution, und leiteten ein Strafverfahren gegen sie ein. An den beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von Am Hornberg 12 Telefon / insgesamt zirka Euro Uhr

4 Seite 4 heide kurier ANZEIGE Begegnung im Revier Braunen Bären im Forstamt Oerrel gesichtet OERREL. Nicht nur Wölfe werden wieder in den hiesigen Gebieten heimisch, sondern auch ein Brauner Bär wurde jetzt im Forstamt Oerrel gesehen: Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung, aber die Sichtung wurde von mehreren fachlich versierten Forstbeamten bestätigt, so Sönke Meyer, Revierleiter in der Försterei Wettenbostel vom Forstamt Oerrel. Meyer war abends noch in seinem Revier unterwegs, als es unerwartet zu einer Begegnung mit dem Tier kam: Der Förster verharrte in der Bewegung, denn er wollte sein Gegenüber nicht verschrecken, schließlich waren nur wenige Meter zwischen Verrückte Sause über Ostern Das verrückte Haus wird ein Jahr alt und feiert seinen Geburtstag mit einer verrückten Sause über Ostern: Von Karfreitag, dem 6. April, bis zum Ostermontag, dem 9. April, steigt am Verrückten Haus in Bispingen eine große Feier, bei der es an diesem verlängerten Osterwochenende für alle Altersgruppen Fun, Action, Spiele, Spaß, Gewinnaktionen und vieles mehr gibt. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Los geht es am Karfreitag um Uhr. Das Team des Verrückten Hauses hat für die Besu- ihnen - bedroht fühlte sich Meyer dabei jedoch keine Sekunde lang, denn bei diesem Braunen Bären handelte es sich nicht um Meister Petz, sondern um Arctia caja. Dieser Braune Bär ist ein Nachtfalter aus der Unterfamilie der Bärenspinner. Die naturnah bewirtschafteten Heidewälder der Niedersächsischen Landesforsten bieten für die Tiere gute Lebensbedingungen. Der Falter ist in ganz Europa bis nach Lappland, in Asien und in Nordamerika verbreitet. Und obwohl der Arctia caja sehr scheu und überwiegend nachtaktiv ist, gelang es dem altgedienten Forstbeamten, ein Foto zu schießen. Im Gebiet des Forstamtes Oerrel gesichtet: Arctia caja (Brauner Bär). cher eine Bungeetrampolinanlage organisiert, auf der Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei bis zu sieben Meter hohen Sprüngen austoben können. Ein großes Kinderkarussell verspricht reichlich Unterhaltung für die jüngsten Gäste. Ein Marktstand mit Obst, geräuchertem Fisch und heidetypischen Produkten wie Heidehonig sowie ein Würstchen- und ein Süßwarenstand sind ebenfalls aufgebaut. Am Ostermontag wird dann zusätzlich noch ein Zelt aufgebaut, in dem es unter anderem Waffeln und ein Glücksrad für Kinder mit tollen Vielfalt schafft Arbeit Grindel: Integration am Arbeitsplatz fördern HEIDEKREIS. Vielfalt schafft Arbeit heißt ein Projekt des Heidekreises, für das es laut CDU-Bundestagsabgeordneten Reinhard Grindel Geld vom Bund und von der EU gibt. Ich freue mich, daß das Projekt Vielfalt schafft Arbeit des Heidekreises in Kooperation mit der Volkshochschule nun Mittel des Bundesarbeitsministeriums erhält. Junge Menschen mit Migrationshintergrund oder aus bildungsfernen Schichten haben mit einem Ausbildungsplatz erst die erste Hürde zu einem erfolgreichen Berufsabschluß geschafft und brauchen auch als Azubis Förderung und Unterstützung. Dadurch soll die Zahl der Ausbildungsabbrüche reduziert werden, so Grindel. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales fördert deutschlandweit Projekte, um die Integration am Arbeitsplatz zu verbessern. Das bis 2014 laufende Projekt des Bildungsbüros des Heidekreises soll Strategie entwickeln Übergang von Schule zu Beruf war Thema BAD FALLINGBOSTEL-IDINGEN. Wir ziehen alle an einem Strang - unter diesem Motto stand jetzt die Strategiekonferenz des Heidekreises auf dem Jugendhof in Idingen bei Bad Fallingbostel, die gemeinsam von den Projekten Jugend stärken: Aktiv in der Region und Perspektive Berufsabschluß im Bildungsbüro initiiert worden war. Ziel der Veranstaltung war der offene Austausch aller engagierten Akteure am Übergangsmanagement. Gemeinsam sollte ein Grundstein für die Intensivierung eines Kooperationsnetzwerkes am Übergang von der Schule in den Beruf gelegt werden. Der Schritt von der Schule in den Beruf verläuft nicht immer reibungslos. Daher ist die Arbeit der Vertreter der verschiedenen angeschlossenen Institutionen mit den Jugendlichen hinsichtlich ihrer speziellen Förderung sehr wichtig, so Landrat Manfred Ostermann. Im Rahmen der Projekte Jugend stärken: Aktiv in der Region und Perspektive Berufsabschluß solle ein Netzwerk zwischen den Institutionen geschaffen werden, um die Jugendlichen aufzufangen. Es gebe im Heidekreis eine breite Vielfalt an Angeboten. Hier sei die Kooperation aller erforderlich, um diese Angebote auf die Jugendli- Preisen geben wird. Ferner veranstaltet das Team des Verrückten Hauses wieder eine Rallye für Kinder durch das Haus: Wer hierbei alle Fragen richtig beantwortet hat, bekommt einen tollen Preis. Außerdem rufen die Organisatoren erneut zum Fotowettbewerb auf: Jeder ist dazu eingeladen, im Verrückten Haus witzige, kuriose und vor allem verrückte Fotos zu machen. Diese können Teilnehmer dann unter info@dasverruecktehaus-bispingen.de per bis zum 13. April einsenden. Die besten drei Bilder werden mit 100, 60 und nun rund Euro aus Bundesmitteln und etwa Euro aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds der EU erhalten. Dies erfuhr der CDU-Abgeordnete Grindel aus dem Ministerium. Kern des Projektes ist es, die interkulturelle Öffnung von kleinen und mittleren Unternehmen zu unterstützen. Auszubildende mit Migrationshintergrund müssen oft kulturelle Differenzen und Sprachbarrieren überwinden, wenn sie einen erfolgreichen Abschluß erreichen wollen. Das Projekt des Heidekreises setzt auf beiden Seiten an, beim Lehrling und beim Betrieb, um die kulturelle Vielfalt nicht zum Stolperstein werden zu lassen, betonte Grindel. Der Abgeordnete hofft auf die Mitarbeit vieler Unternehmer im Kreis, nicht nur Ausbildungsplätze zur Verfügung zu stellen, sondern auch die kulturelle Vielfalt der Azubis für den Betrieb zu nutzen. chen paßgenau zuzuschneiden und ihnen damit dann richtig helfen zu können. Professor Günter Ratschinski vom Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung der Leibniz Universität Hannover stellte auf der Konferenz die Ergebnisse der Schüler-Online-Befragung zur Berufswahl-kompetenz vor. Diese Befragung verlief in drei Wellen in den achten bis zehnten Klassen an Förder-, Haupt- und Realschulen im Heidekreis. Dazu Ratschinski: Die Ergebnisse zeigen, daß die Vorstellungen und Ziele der Schüler mit zunehmenden Alter immer präziser und realistischer werden. Zudem unterstrich er, daß vor allem Praktika und die Berufsberatung für die Orientierung wichtig seien. Als weiterer Experte referierte Michael Goedeke, Geschäftsführer der Arbeitsstiftung Hamburg, zum Thema Hamburger Hauptschulmodell und die bundesweite Umsetzung und regte zu einer Weiterentwicklung lokaler Gestaltungsansätze am Übergang von Schule zu Beruf an: Es müssen bei der Förderung der Jugendlichen nicht immer nur die Kompetenzfeststellungsverfahren angewendet, sondern mehr auf die Stärken und Interessen der Schüler eingegangen werden, so sein Fazit. ANZEIGE 30 Euro prämiert. Zudem werden spektakuläre Aufnahmen in einer Collage zusammengefaßt. Und damit noch nicht genug: Wer einen abgeschnittenen Originalcoupon (siehe unten) mitbringt, bekommt für ein Kind freien Eintritt ins Verrückte Haus. Denn das ist natürlich auch an diesen Tagen geöffnet: Auf mehr als 120 Quadratmetern wird dem Besucher ein ganz neues Wohngefühl aus einer einzigartigen Perspektive vermittelt. Denn sämtliche Einrichtungsgegenstände befinden sich spiegelverkehrt an der Decke. neues aus der wirtschaft Fresh Up -Gewinner Kürzlich hatten mehrere Geschäfte der er Innenstadt gemeinsam zur Fresh up Party eingeladen. Dort gab es bei Schuh-Meyer, Männersache, Laufsteg, Haargenau und Augenweide nicht nur viel zu sehen und zu probieren sowie attraktive Angebote und Aktionen, sondern die Läden hatten außerdem zu einem Gewinnspiel aufgerufen. Nach der gelungenen Veranstaltung trafen sich jetzt die Fresh up -Gewinner in der Marktstraße, um ihre Preise entgegenzunehmen: Den 1. Preis - einen Tag lang ein Mini Cabrio vom er Autohaus Hoyer fahren - gewann Yvonne Müller-Wibrow aus der Böhmestadt. Auch die anderen Gewinnerinnen freuten sich: (Foto v.li.) Lausteg -Inhaberin Michaela Hesebeck überreichte Inge Schwethelm aus einen 50-Euro-Gutschein von Augenweide, Sonja Richter aus erhielt einen Gutschein über 50 Euro vom Friseur Haargenau, und Martina Gaul aus durfte einen 50- Euro-Gutschein von Laufsteg in Empfang nehmen. Auch Elke Schieler vom Schuhaus Meyer und Sabine Huchthausen vom Augenweide -Team gratulierten. Außerdem gewonnen haben Sylke Krüger aus (50-Euro-Gutschein von Schuh-Meyer ) und Tobias Kozdon aus (50-Euro-Gutschein von Männersache ). An neuer Adresse Seit 2005 bringt das Team der Adecco Personaldienstleistungen GmbH in Unternehmen und Bewerber aus der Region zusammen. Die Niederlassung ist im März umgezogen und befindet sich nun in der Marktstraße 13. Die Experten von Adecco unterstützen Unternehmen und Bewerber vor Ort mit einem breiten Spektrum an Dienstleistungen, insbesondere Arbeitnehmerüberlassung und Personalvermittlung. Neu im Team ist Lena Lindemann (re.), die als Beraterin den Geschäftsbereich Office betreut. Denn neben Mitarbeitern in Industrie und Gewerbe vermittelt Adecco in auch qualifizierte Fachkräfte für kaufmännische Positionen. In unseren Geschäftsbereichen Industrial und Office bieten wir spannende Einsätze für Fachkräfte verschiedenster Richtungen. Besonders gefragt sind zurzeit Schweißer und Kaufleute mit Englisch- und Französisch- Kenntnissen, sagt Niederlassungsleiterin Maren Lütjen (Mitte), die zusammen mit Lars Richter (li.) und Lena Lindemann an der neuen Adresse Ansprechpartnerin für Personalfragen ist. Auszeichnung Eine Auszeichnung für höchste Qualität beim Bosch-Service erhielt jetzt das Munsteraner Autohaus Zahrte: Wilhelm Zahrte (li.) nahm die von der Bosch-Service-Systemzentrale in Karlsruhe ausgestellte Urkunde von Helmut Wedemann (re.) von der Robert Bosch AG entgegen. Das Autohaus in der Wagnerstraße 20 der Örtzestadt hatte bei einem anonymen Werkstatt-Test hervorragende Ergebnisse erzielt: Der Betrieb gehört damit zu den besten Werkstätten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Bei den Prüfungen im Auftrag der Robert Bosch GmbH wird ein mit verschiedenen Fehlern präparierter Wagen ganz normal zur Inspektion gebracht. Anschließend werden die dabei erfolgten Abläufe von der Termineinhaltung über die professionelle Beseitigung der Mängel am Fahrzeug bis hin zur Preisgestaltung von den Testern genau unter die Lupe genommen. Das Autohaus Zahrte erhielt am Ende die höchstmögliche Punktzahl.

5 heide kurier Seite 5 Freiheit, Freude, Vertrauen 200 Gäste beim Festakt: WIS-Leiter Dr. Winfried Schuhn ins Amt eingeführt MUNSTER (mk). Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Bereits im vergangenen Jahr hatte Dr. Winfried Schuhn die Leitung des Wehrwissenschaftlichen Institutes für Schutztechnologien - ABC-Schutz (WIS) in Munster übernommen. Die Umstrukturierung der Bundeswehr hält indes auch dessen Mutterhaus, das Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung (BWB) in Koblenz, auf Trab, so daß die offizielle Amtseinführung des Direktors und Professors erst am vergangenen Mittwoch im Kasino Kornett auf dem Programm stand. Und so ging BWB-Vizepräsident Thomas Wardecki in seiner Einführungsrede vor rund 200 Gästen auch auf die Neuausrichtung der Streitkräfte ein. Die Bundeswehr stehe vor großen Herausforderungen, die signifikante Veränderungen zur Folge hätten. So werde etwa ein neues Bundesamt für Ausrüstung und Nutzung aufgestellt, das im Bereich Wehrmaterial künftig durchgängig die Verantwortung für die Beschaffung über die Nutzung bis hin zur Verwertung wahrnehme. In diese neue Organisation brächten künftig das BWB sowie das IT-Amt der Bundeswehr einschließlich ihrer jeweils nachgeordneten Dienststellen ihr gesamtes Aufgabenspektrum ein. Auch im WIS werde es Veränderungen geben, so Wardecki: Das WIS soll zukunftssicher gemacht werden, um seine Aufgaben am Standort Munster auch künftig mit Effizienz und hoher Kompetenz zu erfüllen. Schuhn ist in der Örtzestadt freilich kein Unbekannter, dennoch ließ Wardecki kurz die Karriere des 1955 in Trier geborenenen WIS-Leiters Revue passieren. Der Diplom-Chemiker hatte 1988 das Dezernat Umweltschutz am WWD Munster übernommen, wurde dort 1992 Leiter der Gefahrmeßstelle Nord der Bundeswehr. Etwa sieben Jahre später übernahm er als Beauftragter für Qualitätsmanagement am WIS Munster eine neue Aufgabe. Von 2003 an Technisch-Betrieblichen Servicebereichs, seit 2009 als Geschäftsbereichsleiter Detektion und Schutzausrüstung und seit vergangenem Jahr als Leiter des gesamten Institutes. Der EHEC-Erreger kommt aus dem WIS - im Zuge dieser Meldung, die im Ministerium für helle Aufregung sorgte, habe ich Dr. Schuhn kennengelernt, erinnerte sich Wardecki. So hat damals der Chemiker mir, dem Maschinenbauer, die Biologie erklärt, schmunzelte der BWB-Vizepräsident. Der Verdacht sei seinerzeit schnell ausgeräumt worden, die Wogen glätteten sich wieder, so Wardecki. Er sei sich sicher, daß es Schuhn gelingen werde, das WIS im Zuge der Neuausrichtung auf dem richtigen Kurs in die neuen Strukturen zu führen. Wenn ich heute am Tag der Amtseinführung auf meine Dienststelle, das WIS, schaue, denn denke ich nicht an ABC-Schutz, elektromagnetische Wirkungen, Brandschutz oder ähnliches, so Schuhn. Vielmehr denke er an Freiheit, Freude, gepaart mit Vertrauen. Dies seien die Schlüssel nicht nur für meine eigene Leistungsfähigkeit, sondern auch die Schlüssel für die Leistungsfähigkeit des WIS. Das Mutterhaus in Koblenz lasse dem Institut seit jeher Freiraum für neue Ideen. Als Gegenleistung biete das WIS eine Leistung, die national und international vorzeigbar ist, die der Bundeswehr hilft, auch extremen Gefahren bestmöglich zu begegnen. Das WIS ist über Jahrzehnte in die Rolle der nationalen Kompetenzstelle im Fachgebiet gewachsen. Es ist mittlerweile als Ressortforschungseinrichtung des Verteidigungsbereichs etabliert, evaluiert und angesehen. Es wirkt als fachliches Rückgrad ebenso für die Truppe wie den Rüstungsbereich, erklärte Schuhn. Das Institut sei zunehmend mit anderen Bereichen vernetzt und folge damit dem Auftrag, ressorteigene Fachexpertise für die nationale Sicherheit breitzustellen. Dabei seien sich die WIS-Mitarbeiter ihrer Verantwortung bewußt: Von den Arbeiten im WIS darf keine Gefahr für die Umgebung ausgehen. Die Aufgaben des Institutes seien oft genug eine wirkliche Herausforderung. Mit Strahlung, Krankheitserregern, Toxinen und Kampfstoffen zu arbeiwar Schuhn am WIS Leiter des Stabes sowie F&T-Technologiefeldverantwortlicher ABC-Schutz, ging ein Jahr später nach Koblenz, zeichnete dort beim BWB als Teamleiter Managementverfahren Rüstung und Logistik und für den Bereich Wissensmanagement verantwortlich. Im Jahr 2005 übernahm er dann als Teamleiter den Bereich Technischer Grundsatz und Ablauforganisation. Seit 2007 ist er wieder am WIS in Munster tätig, zunächst als Leiter des Die Ernennungsurkunde hat er schon, deshalb gab es ein Präsent: Direktor und Professor Dr. Winfried Schuhn (li.), Leiter des WIS in Munster, sowie Thomas Wardecki, Vizepräsident beim Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung. der leser hat das wort Nicht hinnehmen Leserbrief zum Artikel er verlassen CDU-Kreistagsfraktion im Heide-Kurier von Mittwoch, dem 28. März Matthias Ernst, Friedhelm Eggers und Silke Thorey-Elbers haben mit ihrem mutigen, unvermeidbaren Schritt die Ehre der Christdemokraten wiederhergestellt. Ebenso die geschlossen hinter ihnen stehenden Vertreter von Stadtrat und Parteivorstand in. Sie haben gezeigt, daß sie Willkür, Bevormundung, Maulkörbe, Unterdrückung von berechtigten Fragen und konstruktiver Kritik nicht hinnehmen. David McAllister, Angela Merkel und besonders unser neuer Bundespräsident Gauck wären stolz auf diese Politiker, die ihr eigenes Wohl um einer guten, wichtigen Sache willen zurückstellen. Wünschenswert wäre es, wenn jetzt bevormundete und unterdrückte Politiker anderer Parteien auch aus der Deckung kämen und sich an deren Seite stellten. Wenn endlich offen, ehrlich und transparent mit der Krankenhausfrage umgegangen werden würde, auch auf die Gutachter und Mediziner gehört würde, wären diese schönen, leistungsfähigen und für unsere Region so wichtigen Krankenhäuser vielleicht noch für unsere Bevölkerung und die vielen Mitarbeiter zu retten. Dr. Wolfram Franz Leserbriefe müssen nicht der Meinung der Redaktion entsprechen. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe zu kürzen. ten ist auch für den Fachmann fordernd, betonte Schuhn: Aber dann noch aus der Technik die geforderte Leistung zu kitzeln, die bessere Leistung, die beste Leistung - das treibt das Ganze auf die Spitze. An die 200 Techniker und Nichttechniker, Handwerker und Wissenschaftler, Verwaltungsfachangestellte und Ingenieure arbeiteten im WIS. Ich habe mit Freude in den vergangenen Jahren festgestellt, wie viel an übergreifender Zusammenarbeit möglich wird: Da werden Rivalitäten zurückgestellt, da wird das Gemeinsame vor das Eigene gestellt, betonte der WIS-Leiter. Wichtig sei indes auch das Vertrauen, zumal große Herausforderungen zu meistern seien. Einige zeigten die verteidigungspolitischen Richtlinien vom Mai vergangenen Jahres auf: die Verbreitung und Weitergabe von massenvernichtungswaffen, die Verbreitung von gefährlichen Stoffen und Krankheitserregern, Terrorismus sowie der mögliche Einsatz der Bundeswehr weltweit und die rasante Entwicklung der Technik, die auch neue Bedrohungen möglich macht, denen ein wirksamer Schutz entgegenzustellen ist. Und freilich brauche auch die Neuausrichtung der Bundeswehr Vertrauen. Schuhn: Das Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung vertraut dem WIS in seiner fachlichen Expertise, seinem Anspruch, fachlich führend zu sein. WIS-Personalrat Christian Matiszik begrüßte den Führungsstil des neuen Leiters, der Entscheidungen sofort umsetze. Bei Ihnen klappt das Fördern und Fordern, meinte Matiszik zum leiter, betonte aber auch: Die Personalabbaumaßnahmen der Vergangenheit und Gegenwart bereiten uns Bauchschmerzen. Von einer guten Nachbarschaft sprach Oberst Graf Strachwitz in Vertretung des Standortältesten, Brigadegeneral Bernd Schütt: Wir haben einen engen Kontakt, so Strachwitz. Während die Truppe die Wache übernehme, unterstütze das WIS sie zum Beispiel bei Verdacht auf Umweltschäden und im Bereich der Feuerwerker. Die Begrüßung der Gäste hatte zu Beginn der Veranstaltung die Servicebereichsleiterin des WIS, Dr. Bärbel Niederwöhrmeier, übernommen. Für den musikalischen Rahmen sorgte das Blechbläserquintett des Marinemusikkorps Nordsee. Einer stirbt immer Kulturverein Schneverdingen: Opernfahrt SCHNEVERDINGEN. Für alle Opernfans und solche, die es vielleicht werden wollen, gibt es im April ein besonderes Bonbon: Für Freitag, den 13. April, lädt der Kulturverein Schneverdingen zur zweiten KultTour in diesem Jahr ein. Diesmal geht die geplante Fahrt zum Opernloft nach Hamburg. Gezeigt wird in der Hansestadt eine moderne Oper über kriminelle Bühnentode mit dem Titel CSI Opera einer stirbt immer. Durch welche kriminellen Umstände starben etwa Carmen, Tosca und Don Giovanni? Diese Frage beschäftigt bei dieser Aufführung zwei schräge Spürnasen von der Sonderermittlungseinheit Opera. Wenn die beiden Charaktere an den Tatort kommen, liegt der Todeszeitpunkt zwar bereits mehrere hundert Jahre zurück - das tut dem Ermittlungseifer der beiden Krimi-Ladys jedoch keinen Abbruch. Ein aberwitziger Querschnitt durch beliebte Opern von Verdi, Puccini, Mozart und Bizet. Oper ist, wenn alle singen und am Ende des Stücks mindestens die Titelfigur tot ist. Es gibt viele Möglichkeiten, in einer Oper ums Leben zu kommen. Denn soviel ist auch bei dieser Inszinierung sicher: Einer stirbt immer! Susann Oberacker und Inken Rahardt ließen sich vom großen Sterben in der Opernliteratur zu einem Stück anregen, das zugleich Krimi- Komödie und Operneinführung ist. Denn zu den spannenden Fällen gibt es die schönsten Arien und Duette aus den Krimi-Opern. Abfahrt zur KultTour ist am Freitag, dem 13. April, um Uhr am Schneverdinger Rathaus. Anmeldungen sind unter den Telefonnummern (05199) 9456 und (05193) oder möglich. Jetzt auch in Ihrer Region. Aktion verlängert bis WIR LEGEN NOCH WAS DRAUF * Wert: 500 Liter Heizöl bei Installation einer neuen Öl + Solar Brennwertheizung, 350 Liter bei einer neuen Öl-Brennwertheizung. Teilnahmebeding-ungen im Einzelnen unter Friseurmeisterin Gilda Schultz Bis zum mit neuer Öl + Solar Heizung modernisie- ren und Heizöl gratis bekommen. Ihr Aktionspartner und Ihre Adresse für Qualitätsheizöl: Fachgemeinschaft Ölwäme & Service -Fallingbostel (0180) (3,9 Cent/Min., evtl. abweichende Preise für Mobilfunkanrufe) Blickfänge zu Ostern In Faßberg (Foto oben) und in Müden (Foto unten) ist seit Samstag vergangener Woche jeweils ein besonderer Osterschmuck zu sehen. In Faßberg wurde eine Osterkrone auf dem Brunnen am Rathaus aufgerichtet sowie ein mannshohes Osterei im Yerville-Park. In Müden steht ein überdimensionales Osterei über dem Brunnen auf dem Timmerplatz. Die drei Gebilde wurden von fleißigen Frauen am Wochenende bunt geschmückt und bilden einen farbenfrohen österlichen Blickfang für Einheimische wie auch Touristen. HANIFE ist ab sofort in unserem Top-Team! Wir heißen Sie herzlich willkommen! Öffnungszeiten: Di. bis Fr bis 18 Uhr Sa bis 13 Uhr Bitte vereinbaren Sie einen Termin. wir freuen uns auf Sie! Poststraße 15 a Telefon ( ) Jeans nur 55.- T-Shirts (Doppelpack) nur 12.- Jeans nur 45.- Jeans nur 50.- Feldstraße 18 Nähe Arbeitsagentur +++ Telefon Montag bis Freitag 9.00 Uhr bis Uhr Samstag 9.00 Uhr bis Uhr Seit 1988

6 Seite 6 heide kurier lokalsport In der Nordheide KSB-Gruppe wandert am 7. April HEIDEKREIS. Die Wandergruppe Gesund durch Bewegung im Kreissportbund -Fallingbostel (KSB) wandert am Ostersamstag, dem 7. April, in der Nordheide bei Wesel und auf dem Töps im Landkreis Harburg. Die zwölf Kilometer lange Strecke führt die Teilnehmer durch eindrucksvolle Heide- und Waldlandschaften. Es ist Picknick im Freien vorgesehen, daher im Rucksack Verpflegung mitzunehmen. Der Bus fährt um 12 Uhr am Parkplatz der Kreissparkasse in, Rühberg, ab. Die Wanderung ist offen für jedermann, Gäste sind wie immer willkommen. Eine Anmeldung ist bis spätestens Donnerstag, dem 5. April, erforderlich. Es wird wieder Zubringerbus eingesetzt, der von Walsrode aus nach fährt und unter anderem um Uhr in Dorfmark, Westendorfer Straße, hält. Nach Vereinbarung kann um Uhr in Heber am Fellshop an der B3 und um Uhr in Welle an der Tankstelle zugestiegen werden. Die übernächste Wanderung steht am Sonntag, dem 22. April, auf dem Programm. Dann geht es im Landkreis Celle über den Truppenübungsplatz. Auch in diesem Jahr unternimmt die KSB-Gruppe wieder eine Wattwanderung von Duhnen zur Insel Neuwerk - und zwar am Sonnabend, dem 25. August. Anmeldeund Informationsmaterial gibt es beim Freizeit- und Wanderwart Horst-Hermann Wesselhoefft, Charlottenstraße 12, in 29614, Telefon (05191) , sowei bei allen Volksbanken und deren Nebenstellen im Landkreis Heidekreis und bei der Volksbank Visselhövede. Freizeit- und Wanderwart Horst- Hermann Wesselhoefft von der Wandergruppe Gesund durch Bewegung des Kreissportbundes. Abzeichen MUNSTER. Die Sportabzeichenverleihung des VfB Munster steht am 19. April im Soldatenheim auf dem Programm. Die Veranstaltung beginnt um Uhr. Neuer QiGong-Kurs SOLTAU. Gleich nach Ostern, am Bei entsprechender Nachfrage wird Montag, dem 16. April, startet der auch wieder ein Vormittagskurs von er Sport Club 02 unter der Leitung von Hans-Joachim Drews mit dings erst am Mittwoch, dem bis 10 Uhr angeboten, der aller- einem neuen QiGong-Kurs. In der April, beginnt. Anmeldungen nimmt Turnhalle An der Weide geht es um ab sofort die 1. Vorsitzende des SSC Uhr mit dem ersten Kurs los, 02, Monika Pitschmann, unter Ruf ein weiterer beginnt um Uhr. (05191) entgegen. Wir schauen nur auf uns TVJ-Trainer Jesco Rohde gibt die Marschrichtung vor SCHNEVERDINGEN. Wir schauen nur auf uns, betont Jesco Rohgen Essel, das als Aufsteiger eben- böse Erwachen folgte beim 0:2 gede, Trainer des Fußball-Bezirksligisten TV Jahn Schneverdingen, vor 0:0 am vergangenen Sonntag in Aufalls den Klassenerhalt anstrebt. Das dem Auswärtsspiel gegen den TSV etal hat keiner der beiden Mannschaften wirklich genutzt, das Ab- Elstorf, das heute um 15 Uhr angepfiffen wird. Unabhängig von den stiegsgespenst zu verscheuchen. beiden schweren Begegnungen, die von den direkten Konkurrenten am Somit sind die Weichen bezüglich Sonntag auswärts ausgetragen der Favoritenrolle deutlich gestellt. werden müssen, wird Jesco Rohde Bis auf das Unentschieden beim Mitkonkurrenten Eintracht Elbmarsch ungehalten, wenn ihm unterstellt wird, daß er auf fremde Hilfe hofft. hat die Rohde Elf nach der Winterpause alle weiteren Begegnungen - Seine Marschroute ist darauf ausgerichtet, aus eigener Kraft das Ziel mehr oder weniger deutlich - für sich zu erreichen. entscheiden können und dabei mit dem VFL Jesteburg und dem MTV Fest steht allerdings, daß der TV Mannschaften besiegt, die Meckelfeld, trotz seines Höhenfluges, beim SV Nienhagen vor einer bitionen auf einen Spitzenplatz hat- zum damaligen Zeitpunkt auch Am- äußerst schwierigen Aufgabe steht. ten. Auch der MTV Borstel-Sangenstedt als direkter Verfolger der Osterwald- Nach der 4:1-Vorstellung gegen Kicker kann sich beim MTV auf einen den SV Nienhagen, in dem die Mannschaft auch ohne Torjäger Marcelo heißen Tanz gefaßt machen, denn die Elf von Thomas Fricke, nach zwei Reis, vor allem in der zweiten Halbzeit, wie aufgedreht agierte, scheint Niederlagen wieder im Aufwind, hat einige Rechnungen mit der Überraschungself von Sven Kathmann zu Emotionen frei gemacht zu haben. die Tabellenführung zusätzliche Talent in den Reihen des TV Jahn: Niklas Gölitzer. Die Schneverdinger begleichen. Sollte die Elf diese Einstellung auch spielen heute auswärts gegen TSV Elstorf. gegen den TSV Elstorf an den Tag legen, wird Keeper Jannik Qyss be- Der TSV Elstorf wird den Tabellenführer bestimmt mit gemischten Gefühlen empfangen. Im Hinspiel kam steiger auf dem 10. Tabellenplatz begessen Jonas Lancker, der Dreh- und nisse. Die Gastgeber, die sich als Auf- ne entscheiden kann. Nicht zu verstimmt mit Schwerstarbeit konfrontiert werden. der TSV beim 5:0 noch mit einem finden, haben nur fünf Punkte Abstand nach unten. Sie werden daher enorm lauf- und zweikampfstarker Trainer Jesco Rohde wird mit sei- Angelpunkt der Mannschaft. Ein blauen Auge davon. Ohnehin scheinen die Nordkreismannschaften nicht sicherlich versuchen, für eine Überraschung zu sorgen. Mit Frank Grogegnung als zentrale Schaltstation der genesene Marcelo Reis gehört, Akteur, der sich in nahezu jeder Benem kompletten Kader, zu dem auch unbedingt die Lieblingsgegner der Meier-Elf zu sein, denn auch gegen bitzsch (15 Treffer), besitzen sie einen brandgefährlichen Torjäger, der begann vielversprechend mit einem beiläufig der Spielverlauf in präsentiert. Der Start ins neue Jahr anreisen. Sicherlich wird ihn auch den MTV gab es - inklusive Wiederholungsspiel - Negativerleb- an einem guten Tag eine Partie allei- 0:5 beim Letzten Firat Bergen. Das interessieren. Bispinger Sportler beim Hochbrückenlauf in Kiel BISPINGEN. Acht Aktive der Runde durch Dörfer und Felder Monika Hintze in der W 65 in drei ten. Arleen Tetzlaff wurde 20. der W Marathongruppe des MTV Bispingen starteten sehr erfolgreich beim des Nord-Ostseekanals zur Holtengleich liefen Jutta Döring (5. W 60) die wieder von ihrem Ehemann An- gelaufen, bevor die Sportler entlang Stunden und zehn Minuten. Zeit- 40 in drei Stunden und 21 Minuten, diesjährigen Kieler Hochbrückenlauf auer Hochbrücke liefen. Die letzten und Gabi Kolberg (20. W 50) über dreas Tetzlaff begleitet wurde. Die über die lange Strecke von 29,2 Kilometern mit Start und Ziel im Pro- Strecke wieder durch das Projens- M 70 erzielte Hanfried Reye in drei ter absolvierte Simone Baden in Kilometer führten auf hügeliger die Ziellinie. Den zweiten Rang in der kurze Strecke über 15,4 Kilomejensdorfer Gehölz. Nach zirka vier dorfer Gehölz. Spätestens hier Stunden und fünf Minuten, dicht einer Stunde und 41 Minuten (11. W Kilometern führte die Laufstrecke waren die letzten Energien aufgebraucht. Dennoch kamen alle M 60 wurde. Den vierten Platz in der tau gewann in der M 60 in der sehr gefolgt von Lutz Kunze, der 10. der 30). Michael Mallett vom MTV Sol- über die Levensauer Hochbrücke an die Nordseite des Nord-Ostseekanals. Anschließend wurde eine gut gelaunt ins Ziel. Dabei siegte Buhr in zwei Stunden und 49 Minu- Bispinger Läufer und Läuferinnen W 55 erreichte Ingrid Alvermann- guten Zeit von einer Stunde und acht Minuten. Positive Entwicklung Jahreshauptversammlung des TC Rot-Weiß TSC weiter auf Erfolgskurs Vorstandsmitglieder bei JHV wiedergewählt SOLTAU. Zu seiner diesjährigen November vergangenen Jahres hervor, in dem außerhalb des regulären sei, so Troegel, das erfolgreiche Turreshauptversammlung des TSC zent entspricht. Geehrt wurde Sportnen Jahr von der B- in die A-Klasse Ein Aushängeschild für den Tanzclub SCHNEVERDINGEN. Bei der Jah- 264, was einen Zuwachs von 24 Pro- Ehepaar Pförtner stieg im vergange- Mitgliederversammlung hatte vor kurzem der Tanzclub Rot-Weiß ins Hotel Meyn eingeladen. In Argentino thematisiert wurde. Zahrte. Im vergangenen Jahr habe es Hermann Schlüschen jüngst über ein 1978 ehrenamtlich im TSC tätig ist. Turnieren teil. Das Ehepaar Hamann Trainingsprogramms der Tango nierpaare Christiane und Reinhard Schneverdingen berichtete Präsident wartin Birgit Sczesny, die bereits seit auf und nahm in dieser Klasse an 16 Sachen Mitgliederzahl kann der TC an 14 Turnieren der Sen.-II-Sonderklasse teilgenommen und dabei vier- mit anderen Sportvereinen beteiligwartin, daß im vergangenen Jahr 31 schaft im belgischen Mons. Durch erfolgreiches Jahr Gemeinsam Im Anschluß berichtete die Sport- tanzte bei der Sen.-III-Weltmeister- Im Rahmen der Mitgliederversammlung ehrten Sportwart Michael eine beeindruckende Entwicklung vermelden: Am Versammlungstag mal die Endrunde erreicht. Erfolgreich te sich der TSC an der Leitbildentwicklung des Sports und der Erstel- die Prüfung für das Deutsche Tanz- Hermann Schlüschen als Präsident, Tänzerinnen und Tänzer erfolgreich einstimmige Wiederwahl wurden Troegel und Zahrte mit Urkunden und gehörten ihm 253 Mitglieder, darunter 38 Kinder, an. Im Jahr 2002 waren Meisterschaft und bei den Weltmeilung eines Sportraumentwicklungssportabzeichen in Bronze und fünf Rolf-Dieter Röhrs als Vizepräsident, sei das Paar auch auf der Deutschen Anstecknadeln die Tänzerinnen und Tänzer, die im vergangenen Jahr es nur 105 Mitglieder. Die Kinder sterschaften auf Mallorca gewesen. programms. Ein großer Erfolg war erneut der Tag des Tanzens, der ge- haben. Besonders stolz ist der TSC Birgit Sczesny als Sportwartin, Birgit für das Abzeichen in Gold abgelegt Susanne Vetter als Schatzmeisterin, erfolgreich die Prüfung für das Deutsche Tanzsportabzeichen abgelegt Jugendwartin Elke Detmers erin- werden in zwei Gruppen von Tanzlehrerin Elke Detmers trainiert. Im meinsam mit allen Vereinen, die in auf seine Turnierpaare. Das Ehepaar Abelbeck als Schriftwartin und Volker hatten. 36 Kinder hatten die Prüfung nerte an zehn Auftritte der Kindertanzgruppen. Erfolgreich gestalte sich Februar dieses Jahres wurde sie in Schneverdingen Tanzen anbieten, Abelbeck hat an den Sen.-II- und Pflugbeil als Pressewart in ihren Ämtern bestätigt. Neu ins Team wählte für den Tanzstern - vergleichbar mit ihrem Amt als Jugendwartin bestätigt. veranstaltet wurde. Es zeigte sich Sen.-III-WDSF-Turnieren in Tilburg, dem Tanzsportabzeichen der Erwachsenen - bestanden. Der Sport- den örtlichen Schulen. Kassenwartin die Kooperation des Tanzclubs mit aber, daß die Freizeitbegegnungsstätte für eine derart gut besuchte Weltmeisterschaft in Mons und auf als Veranstaltungswartin und Wal- Wien und auf Mallorca sowie an der die Versammlung Beate Schlüschen In seinem Jahresrückblick erinnerte Vorsitzender Reinhard Zahrte an wart warb zudem für das neue Vereinsangebot Paartanz für Kinder ab verwendungsrechnung 2011 und Andrea Grüneklee erläuterte die Geld- Veranstaltung zu klein ist. Seit Anfang März bietet der TSC den neuen startete es beim deutschen Rangli- den turnusgemäß ausgeschiedenen Mallorca teilgenommen. Außerdem traud Gerlach als Jugendwartin. Für eine Vielzahl erfolgreicher Veranstaltungen tanzsportlicher und geselliger zehn Jahre. Die von ihm organisierte Sommerfahrt führte im vergangehaltsvoranschlag 2012 vor. Nach dem stellte den ausgeglichenen Haus- Tanzkreis Zamba-dance in der FZB stenturnier Goldene 55 in Hohe Kassenprüfer Helfried Gerlach bestimmte die Versammlung Hartwig Art. Besonders hob er den Besuch an, der sehr großen Zuspruch fand. Geis und bei der Baltic-Senior-Landesmeisterschaft in Osnabrück. Das Langholf als Nachfolger. eines Tanz-Workshops in Goslar im nen Jahr nach Ratzeburg und Mölln. Bericht der Kassenprüfer erteilte die Die Mitgliederzahl stieg auf derzeit Versammlung dem Vorstand einstimmig Entlastung. Auch eine Ehrung und Vorstandswahlen standen auf der Tagesordnung: Auf 35 Jahre Mitgliedschaft im Tanzclub können die Ehepaare Eilers und Langeloh zurückblicken. Durch einstimmige Wiederwahl wurden Ralf Trosin als stellvertretender Vorsitzender, Andrea Grüneklee als Kassenwartin und Michael Troegel als Sportwart in ihren Ämtern bestätigt. Für die Funktion als Kassenprüfer sprach sich die Mitgliederversammlung für Otto M. Eilers und Jochim Heuss und für den Vertretungsfall Dorothee Harbart aus. Die Mitgliederversammlung endete mit einem Der alte und neue Vorstand des TC Rot-Weiß: (v.li.) Michael Troegel, Monika Bluhm, Ralf Trosin, Elke Detmers, Andrea Grüneklee und Reinhard henden Veranstaltungen des Tanz- Schriftwartin, Susanne Vetter, Schatzmeisterin, Birgit Sczesny, Sportwartin, Hermann Schlüschen, Präsident, Ausblick auf die in diesem Jahr anste- Der Vorstand des Tanzsportclubs Schneverdingen: (v.li.) Ralf Dieter Röhrs, Vizepräsident, Birgit Abelbeck, Zahrte. clubs. Waltraut Gerlach, Jugenwartin, Volker Pflugbeil, Pressewart, sowie Beate Schlüschen, Veranstaltungwartin.

7 Seite 7 heide kurier lokalsport NE ALLES FÜR SCHÖ OSTERTAGE! Zum vierten Mal richtete der Tennisclub Heideperle Bispingen jüngst das Turnier um den Jeschke-Wanderpokal aus, eine Veranstaltung mit Punktspielteilnehmern zur Erinnerung an Wolfgang Gehrke. Acht Damen und 16 Herren vom Verein sowie Gastspieler aus Munster und Wietzendorf trafen sich in der Tennishalle in Munster. Mit immer wieder neu zugelosten Partnern pro Spiel fanden sich starke Paarungen zum Mixed oder Doppel zusammen. Jeder Teilnehmer bestritt vier Durchgänge à 30 Minuten im Langsatz. Ziel war es, nach den vier Runden die meisten Spiele gewonnen zu haben. Dies gelang in diesem Jahr gleich zwei Teilnehmern: Roger Pawlitzki aus Bispingen sowie Jens Marsollek aus Munster. Den Wanderpokal überreichte wie immer Christel Gehrke an die glücklichen Sieger. Auch auf dem zweiten Platz landeten zwei Gewinner: Gerhard Thiesse aus Bispingen sowie Detlef Frey aus Munster. Den 3. Platz teilen sich ebenso zwei Spieler, nämlich Jochen Lau und Harro Naggert aus Bispingen. Zwischen den Spielrunden wurden die Teilnehmer vom Gastwirt mit einem üppigen kalt-warmen Buffet versorgt. Alle Spieler hatten viel Spaß, freuten sich über einen gelungenen Tennisabend. Titel für Vanessa Will Fechterin des MTV siegt bei Landesmeisterschaft gewann sie überlegen. Damit wurde sie souverän Niedersachenmeisterin 2012 und belohnte sich und ihren Trainer Dr. Boris Touretski für die harten Trainingstage. Bei der B-Jugend (Jahrgang 1998) ging für den MTV Philipp Nicolai auf die Planche. Er focht sich durch die Vor- und Zwischenrunde direkt in das 16er-K.O.-Feld. Das erste Gefecht in der K.O.-Runde gewann er mit 10:2, mußte dann aber die folgenden beiden Duelle mit 5:10 und 8:10 abgeben, was für ihn am Ende Platz 9 in der Gesamtwertung bedeuvanessa Will, Philipp Nicolai und Connor Strehse vertraten den MTV Soltete. tau bei den Landesmeisterschaften im Florettfechten in Munster. Abschließend standen in der BSOLTAU. Die SV Munster richtete knappe Niederlagen hinnehmen. Van- Jugend die Mannschaftswertkämpfe vor kurzem für die B-Jugend und essa Will ging bei den Schülerinnen auf dem Plan. Philipp Nicolai für den Schüler die Landesmeisterschaften des Jahrgangs 2000 an den Start. Sie MTV und zwei Jungen vom in Florettfechten aus. Trotz des Feri- konnte an ihre Leistungen in den Vor- TSV Buchholz 08 bildeten eine Startentermins war die Landesmeister- wochen anknüpfen, gab in der Vor- gemeinschaft. In der ersten Runde schaft gut besucht. Für den MTV Sol- runde kein Gefecht ab und gelangte gab es eine eindeutige Niederlage tau gingen drei Fechter an den Start. mit fünf Siegen in die Achter-Endrun- gegen die Mannschaft aus HildesConnor Strehse (Jahrgang 2001) de. Hier hatte sie zu Beginn eine kurze heim. Somit ging es gegen die Startbelegte bei seiner zweiten Turnier- Konzentrationsschwäche und mußte gemeinschaft SV Munster/BW Buchteilnahme den hervorragenden 6. im zweiten Duell eine Niederlage holz um den 3. Platz. Diese Platz. In der Vorrunde hatte er drei gegen Anne Schneeberg aus Begegnung verlor das Trio ebenfalls, Gefechte gewonnen und damit die Hitzacker einstecken. Gegen die spä- belegte somit Rang vier in der GeQualifikation für die Endrunde ge- tere zweite Lousia Sölter und dritte samtwertung. Philipp Nicolai zeichschafft. In dieser zeigte er dann eine Yara Pinto (beide Eintracht Hildes- nete sich bei beiden Mannschaftskonstant gute Leistung. Er entschied heim) holte sie mit 5:1 und 5:2 klare kämpfen als guter Punktesammler drei Gefechte für sich und mußte vier Siege. Die restlichen vier Gefechte aus. "CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO.FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Jeschke-Wanderpokal %VDLTUFJO,PGGFJOIBMUJHFT &SGSJTDIVOHTHFUSjOL WFSTDIJFEFOF 4PSUFO $MBTTJD.FEJVN PEFS -FNPO 0SJHJOBM PEFS 8FJ[FO Y -US 1GBOE -US Y -US 1GBOE -US 3 KISTEN!,PGGFJOIBMUJHFT &SGSJTDIVOHTHFUSjOL /BUVSFMM Y -US 1GBOE,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US Y -US 1GBOE -US 3 KISTEN! Y -US 1GBOE,JTUF FJO[FMO -US 2 KISTEN! 4QF[JBM PEFS "MTUFS Y -US 1GBOE,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US.zODITIPG -JNPOBEFO WFSTDIJFEFOF 4PSUFO Y -US 1GBOE -US Y -US 1GBOE -US 1JMT 4DIXBS[CJFS,JSTDI PEFS &SECFFSQPSUFS Y Y -US 1GBOE -US Y -US 1GBOE -US 1JMT,FMMFSCJFS PEFS #BZSJTDI )FMM Y -US 1GBOE -US Y -US 1GBOE -US 3PULjQQDIFO 4FLU WFSTDIJFEFOF 4PSUFO -US -US 2 KISTEN! $MBTTJD.FEJVN PEFS /BUVSFMMF Y -US 1GBOE,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US 2 KISTEN! 6SUZQ PEFS 3PUMJDIU Y -US 1GBOE,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US,VFNNFSMJOH #FDL T,SjVUFSMJLzS WFSTDIJFEFOF 4PSUFO Y -US 7PM -US Y -US Y -US 1GBOE,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US MTV 1 Meister Badmintonteam nach 14 Siegen auf Platz 1 HEIDEKREIS. Ihren Abschluß fand vor kurzem die Badminton-Punktspielsaison 2011/2012. Den Meistertitel in der Bezirksklasse holte sich mit 14 gewonnen und nur zwei verlorenen Spielen MTV 1. In der Bezirksliga konnte das einzige Hei- dekreis-team, die BSG Schneverdingen/Munster 1, nur Platz 7 erreichen. Der Bezirksklassenerste MTV 1 um Mannschaftsführerin Katja Horn war in der vergangenen Saison aus der Bezirksliga abgestiegen. In diesem Jahr zeigte das Team deutliche Aufstiegsambitionen und konnte die meisten Partien klar gewinnen. Zweiter der Bezirksklasse wurde SVE Bad Fallingbostel 1. Die anderen Heidekreis-Teams schnitten wie folgt ab: TV Jahn Walsrode 1 belegte Platz 4, BSG Schneverdingen/Munster 2 Platz 6 und MTV 2 Platz 7. Als einziges Heidekreis-Team spielte BSG Schneverdingen/Munster 1 in dieser Saison in der Bezirksliga. Aufgrund starker spielerischer Leistungen der anderen Mannschaften war lediglich der siebte von acht Plätzen drin. Von 14 Spielen verlor das Team von Ingo Breitenfeld elf, gewann zwei und spielte einmal Remis. Dazu Breitenfeld: Aufgrund des Abgangs zweier starker Akteure und extrem starker Aufsteiger war in dieser Saison der 7. Platz und der damit wahrscheinlich verbundene Klassenerhalt bereits ein Erfolg. Weitere Infos zu den Badmintonvereinen im Heidekreis gibt es Landete in der Badminton-Bezirksliga auf dem 7. Rang: die Spielge- im Internet unter Schneverdingen/Munster 1. badminton.de. 2 KISTEN!.VOTUFS 4zIMTUS 1PTUTUS 4DIOFWFSEJOHFO.BSLUTUS 'BTTCFSH (SP F )PSTUTUS /FVFOLJSDIFO %FMNTFS %PSGTUS 8JFU[FOEPSG 4jHFOCFSH #JTQJOHFO 5zQJOHFS 4US

8 2012 Seite 8 heide kurier Verlagssonderveröffentlichung Konfirmation &Kommunion Ga sthaus - Pens ion Woltem /203 Für Ihre Feier sind wir gerne da! Gesellschaftsraum bis 30 Personen Wir freuen uns auf Ihre Reservierung. Famile Offerhaus So finden Sie uns Jeden Abend Rodizio 19,90 inkl. Salatbar und natürlich servieren wir Ihnen auch viele andere leckere Spezialitäten Reservieren Sie rechtzeitig für Ihre Konfirmationsfeier! Räumlichkeiten für Gesellschaften bis 30 Personen Südamerikanische Spezialitäten Am Alten Stadtgraben 1 ( ) Wir gratulieren zur Konfirmation! Und wünschen viel Erfolg für die Zukunft. Jens Grefe Wilhelmstraße 21 Tel /45 Munster Wolfgang Pohlmann Lüneburger Straße 26 Tel und Schneverdingen Klaus-Dieter Fach Oststraße 3 Tel und 6465 Neuenkirchen Daniel Piskorz Bahnhofstraße 19 Tel Bispingen Carsten Röhrs Borsteler Straße 15 Tel Wietzendorf Martin Steinbrenner Hauptstraße 8 Tel Inh. Nils Meyer SB-Restaurant Partyservice Essen auf Rädern Eigene Herstellung Nutzen Sie unseren Partyservice! Sie machen das Fest, wir den Rest! Egal ob große oder kleine Feste, wir verwöhnen Sie aufs Allerbeste. Bispingen Hauptstraße 10 Telefon ( ) H.Bölter Party- & Veranstaltungsservice Wir verwöhnen Sie und Ihre Gäste, denn bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand. Wir liefern Ihnen ins Haus: Warme Menüs Kalte Buffets Grillspezialitäten Leihgeschirr Tischwäsche Tische & Stühle Getränke auf Kommission Querstraat Brochdorf Tel. (051 95) Fax info@boelter-partyservice.de Aufnahme in die christliche Gemeinde Rosa Blütenblätter und Teelichter kreieren eine festliche Atmosphäre. Werkfoto: Kerzengüte Ihr seid die Kinder des Lichtes und die Kinder des Tages heißt es im ersten Thessalonicher 5,5 und ist gleichzeitig ein beliebter Konfirmationsspruch. Das Wort Konfirmation stammt aus dem Lateinischen und bedeutet Bestärkung und Bekräftigung. Das Fest der Konfirmation stellt den Übergang von der Kindheit zum Erwachsenwerden dar und ist eine Bestätigung der Taufe. Die Jugendlichen bejahen ihre Taufe, besiegeln dies mit einem individuell ausgesuchten Konfirmationsspruch und werden in die christliche Gemeinde aufgenommen. Bis zum großen Tag, den sie meist im Alter von etwa 14 Jahren begehen, besuchen die Konfirmanden den Konfirmandenunterricht, der ihnen die zentralen Aussagen des christlichen Glaubens und das Leben in der Gemeinde nahebringen soll. Die Konfirmation berechtigt am Abendmahl teilzunehmen und Patenschaften zu übernehmen. Sie ist ein großes und wichtiges Ereignis evangelischer Jugendlicher, das meist mit Familie und Freunden gefeiert wird. Bis Ende des 20. Jahrhunderts fielen das Ende der Schulzeit (Volksschule) und Palmsonntag zusammen und die Konfirmation symbolisierte den Übertritt ins Erwachsenenalter. Seit der Verlegung des Schuljahresendes in den Sommer und der Verlängerung der Schulpflicht werden Konfirmationen nun zwischen Palmsonntag, dem Sonntag vor Ostern, und Ende April gefeiert. Ein festliches Ambiente schaffen zum Beispiel Teelichte, die in kleinen, eleganten Gläsern platziert und mit rosa Blütenblättern kombiniert werden. Dank liebevoller Dekoration wird nicht nur der Festtag, sondern auch die Erinnerung daran in warmem Licht erstrahlen. Bei Kerzen am besten auf das RAL-Gütezeichen achten, denn sie sind rauch- und rußarm und tropfen bei richtigem Gebrauch nicht. Ein ideales Geschenk von Paten sind individualisierte Konfirmationskerzen: Denn die Kerzen klassen sich nach persönlichen Wünschen sowie nach regionalen und kirchlichen Traditionen gestalten. Ob religiöse Motive oder Datum und Name in Blattgold - jeder Wunsch kann erfüllt werden. Platz für Erinnerungen Platz für die Erinnerungen und Fotos der Konfirmanden an diesen wichtigen Lebensabschnitt offeriert das 48-seitige Album Meine Konfirmation. Konfirmand, Eltern und auch die Paten haben hierin die Gelegenheit, ihre Erlebnisse und Erinnerungen einzutragen, sei es von der Konfi-Freizeit bis zum Ablauf des festlichen Gottesdienstes. Darüber hinaus beinhaltet das Album kurze Psalme, Gebete und Geschichten. GTIN

9 ZWEIRAD EXPERTEN GRUPPE heide kurier Seite 9 Verlagssonderveröffentlichung Konfirmation Raffinierte Schnitte Auch wenn meist Wohlfühlen statt strenger Kleiderordnung für die Konfirmation angesagt ist, so darf es bei der Bekleidung doch etwas festlicher zugehen. Oh what a day! steht daher für die unvergesslichen Momente im Leben eines Teenagers, er ist der Leitsatz der Mädelz -Kollektion eines renommierten Labels für Braut-, Abend-, Kommunion- und Konfirmationsmode. Die Kollektion zeigt sich mit einer Vielfalt an raffinierten Schnitten, welche so individuell sind wie ihre künftigen Trägerinnen. Details in Form von glitzernden Strassblüten, edlen Spitzenapplikationen sowie schmü-ckenden Paillettenbändern, &Kommunion runden die Modelle ab. Für Designerin Lia Wamser ist es wichtig, dass sich die Mädchen, an ihrem ganz besonderen Tag wie der Konfirmation einzigartig fühlen. Die Silhouetten wechseln von schwingender Leichtigkeit über drapierter Raffinesse zu schmaler Eleganz, stets in junger Kürze. Neben brillantem Taft und edlen Satins bieten Spitzen, Tupfenstoffe und Jerseystufen modische Varianten bei der Qualitätenvielfalt. Das klassische Schwarz wird begleitet von kräftigen Farben wie brillanten Blau-Petroltönen, Himbeerpink und sattem Lila. Passende Boleros und Accessoires wie Handyanhänger ergänzen das Spektrum Für jedes Fest das Richtige Ofenfrische Brötchen Duftendes Brot Leckerer Butterkuchen Partygebäcke Hausgemachte Torten Dessertstücke Bunte Platten... natürlich gut. Geöffnet Mo. - Sa. ab 6.00 Uhr So. ab 8.00 Uhr Rotenburger Straße Schneverdingen Telefon ( ) Weil Du etwas Besonderes bist... Schmuck von: Z E G SUPER- BIKES in Lieferservice im Umkreis von 25 km! BERATUNG VERKAUF REPARATUR Inh. Andreas Moors Bahnhofstraße 31 Telefon (05191) 4488 Fax Öffnungsz.: Mo., Di., Do., Fr. & Sa.: Uhr Mo. Fr.: Uhr Mittwochvormittag geschlossen CHRISTIANE SCHADE WOHNAMBIENTE ACCESSOIRES SCHMUCK Marktstraße 26 ( ) Fax Klassiker in Schwarz, aber auch moderne Kleider in kräftige Farben prägen die aktuelle Konfirmationsmode. Werkfoto: Weise Transparante Geldanlagen für Kinder (pb) Gerade zur Kommunion und Konfirmation werden oft Spar- und Versicherungsverträge abgeschlossen, damit sich der damit Beschenkte später den Führerschein, die erste eigene Wohnung oder den Start in die Ausbildung finanzieren kann. Aber welche Geldanlageprodukte sind auch wirklich sinnvoll? Angesichts der weltweiten Schuldenkrise hat die alte Redewendung Spare in der Zeit, dann hast Du in der Not zwar an Glaubwürdigkeit eingebüßt, der Vertrieb von Finanzprodukten aber geht weiter wie bisher. Den Versprechungen der Finanzindustrie sollte man vor diesem Hintergrund mit Vorsicht begegnen und sich unabhängig über geeignete Sparformen für Kinder und Jugendlich informieren - Last Minute -Abschlüsse einen Tag vor der Kommunions-, Konfirmationsoder Geburtstagsfeier sollte man tunlichst vermeiden. So entpuppt sich beispielsweise der gern angebotene erste eigene Bausparvertrag später häufig als schlecht verzinste Anlageform mit Abschlussgebühren, die dann aufgrund veränderter Lebensumstände mit Verlust wieder gekündigt wird. Mit Ausbildungsversicherung oder Generationenpolicen sollen schon früh Studium und Rente von Kindern abgesichert werden. Aber häufig stecken hinter diesen Produkten überteuerte Kombinationen aus unflexiblem Sparvertrag und mäßigem Versicherungsschutz, warnen Verbraucherschützer. Einfache, transparente und kostengünstige Produkte sollten für die Kleinen Vorfahrt haben. Und die Mischung macht die Anlage auch halbwegs krisenfest: Tagesgeld und Sparbuch für die flexiblen kurzfristigen Anlagen, Banksparpläne für die sicheren mittelfristigen Anlagen und Fondssparpläne für die chancenorientierten längerfristigen Geldanlagen. Wünsche, Träume, viele Ziele... Alles ist machbar. Aus Kindern werden Leute. Mit ihnen wachsen auch die Erwartungen an die Zukunft und die Vorfreude auf das, was kommt. Zu allem, was Sie Ihrem Kind auf seinem Weg mitgeben können, gehören auch die finanziellen Voraussetzungen. Ob Sparen, eigenes Girokonto oder die finanzielle Absicherung der Ausbildung: Informieren Sie sich bei uns über die geeigneten Schritte. Wenn s um Geld geht Sparkasse.

10 Seite 10 heide kurier Dreister Dieb NEUENKIRCHEN. Ein dreister Einschleichdieb gelangte am Nachmittag des vergangenen Dienstag in das Haus eines älteren Ehepaares in der Frielinger Straße in Neuenkirchen und entwendete Schmuck. Der Täter hatte sich offenbar durch eine offene Hofeingangstür in das Haus geschlichen und mehrere Zimmer durchsucht, während sich die Bewohner im Garten und im Haus aufhielten. Mit der Beute schlich er zur Vordertür hinaus. Den Diebstahl bemerkten die Bewohner erst später. stellenmarkt Gymnastik SCHNEVERDINGEN. Beim Schneverdinger Kneipp-Verein steht auch im April regelmäßig Gymnastik mit Erika Eggers auf dem Fitness-Programm: Am 11., 18. und 25. April treffen sich die Mittwochsgruppen - Gruppe 1 ab 8.30 Uhr, Gruppe 2 ab 9.40 Uhr und Gruppe 3 ab Uhr. Montags starten dann die Gruppen 4 und 5 am 2., 16. und 23. April um 8.30 Uhr und 9.40 Uhr. Die Kurse laufen in den Räumen des Schneverdinger Kneipp-Vereins in der Verdener Straße 13. Reha-Sport SOLTAU. Die Prostatakrebs- Selbsthilfegruppe des Landkreises Heidekreis trifft sich vom kommenden Mittwoch, dem 4. April, an wieder regelmäßig um 17 Uhr in der MediClin -Sporthalle in im Oeninger Weg 59 zum Reha-Sport mit Beckenbodengymnastik, um auf diese Weise die Kontinenz nach einer Prostataoperation zu verbessern. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter den Telefonnummern (05191) und (05195) Änderung SCHNEVERDINGEN. Für das April-Programm gibt es beim Schneverdinger Hausfrauenbund jetzt eine Änderung: Statt der ursprünglich für den 19. April geplanten Veranstaltung treffen sich Interessierte an diesem Tag um 15 Uhr in der Freizeitbegegnungsstätte der Heideblütenstadt zum Buchweizenpfannkuchenessen. Anmeldungen sind noch bis zum 15. April bei Ulrike Thau unter Telefon (05193) 6052 oder bei Ilse Bremer unter Ruf (05193) 6301 möglich. Ostereier FASSBERG. Der CDU-Gemeindeverband Faßberg-Müden lädt alle Interessierten am Ostersonntag, dem 8. April, um Uhr zum traditionellen Ostereiersuchen ein. Zu finden sind die österlichen Leckereien im Wachholderwald bei Schmarbeck. Der Weg vom Parkplatz aus ist ausgeschildert. Neben bunten Ostereiern und Schokolade im Heideversteck für die kleinen Gäste dürfen sich die großen Besucher auf Kaffee, Kuchen und Erfrischungsgetränke freuen. Preisskat SCHNEVERDINGEN. Zur Abschlußveranstaltung im Skat-Wettbewerb um den 7. Schneverdinger Stadtpokal lädt der Schneverdinger Skatclub Null-Ouvert am 14. April um 15 Uhr in das Schneverdinger Lokal Kavala - der Grieche, Bahnhofstraße 3, ein. Es wird Startgeld erhoben. Als Preise winken ein Pokal für den Gesamtsieger, eine Plakette auf dem Wanderpokal sowie Geldpreise. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Titelverteidiger ist Hans- Joachim Fischer. Für ein Hotel in suchen wir ab sofort Mitarbeiter/in für die Spülküche auf Teilzeit oder geringfügige Basis. Wir freuen uns über Ihren Anruf! (Mo. ab 8.30 Uhr) NEPPERT Hotelservice GmbH Telefon (05193) Der Internationale Bund, Gesellschaft für Beschäftigung, Bildung und soziale Dienste GmbH, sucht in Teilzeit Sozialpädagogen/in, päd. Mitarbeiter/in oder Pädagogen/in mit Berufserfahrung in der Jugendarbeit im Rahmen der Benachteiligtenförderung (abh/ausbildungsbegleitend). Arbeitsort Walsrode, Beginn der Tätigkeit sofort.aussagekräfte Bewerbungen bitte an folgende Adresse: Internationaler Bund GmbH Frau Thomas, Hagen 19, ib-gmbh-abh-soltau@internationaler-bund.de (Bitte brieflich nur Kopien senden, da die Unterlagen nach Abschluß des Bewerbungsverfahrens vernichtet werden) team tankstelle Schneverdingen Wir machen s möglich! Der DRK-Ortsverein Munster e. V. sucht für seine DRK-Kindertagesstätte Bickbeerbusch zum oder später eine/n Erzieher/in für die Integrationsgruppe als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung (befristete Teilzeitbschäftigung mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 31 Stunden) Das Entgelt richtet sich nach dem TVöD. Bewerbungen werden bis zum an den DRK-Ortsverein Munster e.v., Postfach 1464, Munster, erbeten. Nähere Einzelheiten erhalten Sie bei Frau Steinkühler unter Tel. (05192) Die team tankstelle Schneverdingen sucht für ihre Tankstelle Kassierer-/in als Vollzeit, Aushilfe und/oder Teilzeitbeschäftigte Bewerbung an Meike Biere biere@thoms.eu Verdener Straße Visselhövede Telefon ehem. Witte Tankstelle Zu Verstärkung unserer Trägergemeinschaft in, Munster und Wietzendorf suchen wir rüstige Rentner als Teilzeitkräfte. Interessenten wenden sich bitte an Klaus Wellner. Mühlenstraße Telefon ( ) Mitarbeiter gesucht Suche handwerklich begabten Mitarbeiter für Service und Montage von Schankanlagen mit Führerschein Klasse B. erhard kurowski Schankanlagen-Fachbetrieb Vahlzener Straße Schneverdingen/Schülern Telefon ( ) Packarbeiten in Fintel zu vergeben. Wir suchen jemand m/w der/die auf Basis unsere Telematikboxen nachmittags versandfertig einpackt.dreyer+timm GmbH, Spitzen1, Fintel, Tel / (0) 12 NGR Gebäudereinigung GmbH Für 2 Objekte in suchen wir auf Basis eine deutschspr. Raumpflegerin für Urlaubs- und Krankenvertretung. AZ Uhr Uhr teilw. auch an Wochenenden. Haben Sie Interesse? Rufen Sie uns an! Wir suchen eine flotte Kuchenbäckerin sowie eine Servicekraft auf Teilzeit. Bitte bewerben Sie sich telefonisch unter Wir freuen uns auf Sie! Suche eine Küchenhilfe an 2 Abenden in der Woche auf 400,- Basis. Bw.-Kantine PzTr.-Schule ( ) von 7 bis 13 Uhr Lassen Sie Ihr Auto Geld verdienen Wie? Durch Werbefolien auf Ihrem PKW Monatl. bis 400,- dazu verdienen ohne Steuerkarte als Nebenverdienst. Fa. Koops / Wir suchen zu sofort Mitarbeiter/in für den Bereich Marketing, Vertrieb nebenberuflich, freie Zeiteinteilung, Firmenwagen möglich Bernd Dammann Dienstleistungen Kinaustr Jugendherberge Bispingen Wir suchen ab 15. April 2012 freundliche, flexible Küchenhilfe ca. 30 Std. wöchentlich Telefon EDEKA CENTER BERGEN Verkäufer/innen für Tabak, Zeitschriften, Lotto, Post gesucht. Flexibilität und Verkaufspraxis werden vorausgesetzt. Festanstellung mit 36 Wochenstd. sowie Aushilfe auf Basis Bewerberinnen, gern auch ab 45 Jahre, werden bevorzugt. JONAS Tabak Parkallee 20, Bremen Telefon (0421) Kontaktaufnahme ab Montag 9 Uhr MOLLIG & CHIC Ihr Damenmodespezialist Gr Georges-Lemoine-Platz 3 Suchen Verkäuferin auf Basis! Mindestalter 40 Jahre, ab Größe 46 Bewerbungen unter Akademie Verbessern Sie Ihre beruflichen Chancen mit Umschulung und Weiterbildung! Fachkraft Lagerlogistik (IHK) Dauer: 24 Monate (Umschulung) Beginn: Ort: Braunschweig Berufskraftfahrer-/in (IHK) Dauer: 18 Monate (Umschulung) Beginn: Ort: Braunschweig, Hannover, Gifhorn, Celle Fachinformatiker-/in in beiden Fachrichtungen (IHK) Dauer: 24 Monate (Umschulung) Beginn: Ort: Braunschweig Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK) Dauer: 21 Monate (Umschulung) Beginn: Oktober 2012 Ort: Peine Servicekraft für Schutz und Sicherheit (IHK) Dauer: 16 Monate (Umschulung) Beginn: Oktober 2012 Ort: Peine Luftsicherheit und allg. Sicherheit Dauer: 4 Monate Beginn: Ort: Braunschweig Garten- und Landschaftsbau mit Baumaschinenausbildung und Führerscheinerwerb C/CE Dauer: 6 Monate Beginn: Ort: Braunschweig Baumaschinen- und Großgeräteführer mit Führerscheinerwerb C/CE Dauer: 6 Monate Beginn: Ort: Braunschweig, Celle Lagerwirtschaft und Logistik mit Führerscheinerwerb C/CE Dauer: 6 Monate Beginn: Ort: Braunschweig, Celle Alltagsbegleiter mit 87b Abs. 3 SGB XI Dauer: 9 Monate Beginn: Ort: Braunschweig, Hannover, Celle Betreuungskraft für Demenzkranke gem. 87b Abs. 3 SGB XI Dauer: 4 Monate Beginn: Ort: Braunschweig, Hannover, Celle Mobiler Pflege- und Betreuungsassistent mit Erwerb der Führerscheinklasse B Dauer: 6 Monate Beginn: Ort: Braunschweig, Hannover, Celle Güterverkehr mit C/CE oder Personenkraftverkehr mit D (Teilqualifizierung Berufskraftfahrer IHK) Dauer: 6 Monate Beginn: Ort: Braunschweig, Celle, Hannover, Gifhorn Ihre Förderung durch die Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen möglich. Informationen: Mo.-Do Uhr und Fr Uhr Fragen zum Bildungsgutschein und zu der Schulung unter: TÜV NORD Akademie Service Center für Berufsförderung Porschestraße Braunschweig beruf-bs@tuev-nord.de TIERKLINIK MUNSTER Dr. med. vet. Brauer Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir eine weitere Tierarzthelferin TFA baldmöglichst in Voll- oder Teilzeit. Bewerbungen bitte per Telefon oder Mail. Breloher Straße Munster Telefon (05192) 2250 dr.lothar.brauer@t-online.de Zimmerei Meisterbetrieb Uwe von Frieling Dachstühle Fachwerk Sanierungen Pergolen & Zäune Innenausbau Wir wollen unser Team vergrößern und dafür suchen wir einen selbständig arbeitenden Zimmermann. Im Winkel Telefon (05191) 3355 Fax (05191) Ferienhof Springhorn in Frielingen sucht per sofort Reinigungskräfte und/oder Zimmermädchen überwiegend fürs Wochenende als Aushilfe. Telefon Gero Domzig Facharzt für Allgemeinmedizin Wir suchen Sie! Wir sind ein fröhliches, engagiertes Team und bieten Ihnen einen Ausbildungsplatz zur Medizinischen Fachangestellten Haben Sie: Spaß am Lernen, Freude im Umgang mit Menschen und Lust auf Arbeit? Dann bewerben Sie sich bei uns. Wir freuen uns auf Sie! Bahnhofstraße Schneverdingen Telefon FONVILLE Gebäudereinigung Ist ein Unternehmen, welches sich schwerpunktmäßig mit Reinigungsarbeiten beschäftigt. Die Firma Fonville betreut Kunden in Niedersachsen, Mecklenburg- Vorpommern, Rheinland-Pfalz und in Nordrhein-Westfalen. Fonville GmbH Ferienparks Eine Abteilung, die auf Unterhaltsreinigung und Instandhaltung in Ferienparks und Hotels spezialisiert ist. Wir suchen eine flexible Reinigungskraft in Teilzeit für Sonderarbeiten in diversen Objekten sowie Reinigungskräfte auf Basis für die Ferienhausreinigung im Südseecamp Wietzendorf Wir bieten ein gutes Betriebsklima und Bezahlung nach dem Manteltarif der Gebäudereiniger. Haben Sie Interesse oder Fragen? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung bitte an die folgende Adresse oder rufen Sie an: Fonville GmbH Vor der Ziegelei Bispingen Frau Ina Kösling 05194/6740 Frau Manuela Turgut 0171/ von 8.30 bis Uhr Für unseren ambulanten und stationären Pflegedienst suchen wir zum nächstmöglichen Termin Pflegehilfskräfte in Teilzeit Aushilfen in der Pflege auf 400,- Basis Raumpfleger/in in Teilzeit Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: Hauptstr Brockel Telefon 04266/

11 heide kurier Seite 11 1,9 Promille SOLTAU. Mit mehr als 1,9 Promille war am Nachmittag des vergangenen Sonntag ein 49jähriger Pkw- Fahrer auf der B 71 unterwegs. Sein Pech: In einem nachfolgenden Pkw waren zwei Polizeibeamte privat unterwegs, denen er durch seine Fahrweise auffiel. Sie verständigten die zuständigen Kollegen. Auf einem Parkplatz im Bereich Stübeckshorn kontrollierten die Beamten den mittlerweile gestoppten Nissan. Sie veranlaßten eine Blutprobenentnahme und stellten den Führerschein des Mannes sicher. Positive Entwicklung März-Zahlen der Agentur für Arbeit SOLTAU. Dank der saisonalen Entwicklung sind im März im Altkreis die Arbeistlosenzahlen gesunken. Auch eine positve Entwicklung des Stellenmarktes verzeichnet die für zuständige Agentur für Arbeit Uelzen in ihrem jetzt veröffentlichten Arbeitsmarktbericht. Im Altkreis waren im März Frauen und Männer arbeitslos. Damit verringerte sich ihre Zahl gegenüber dem Vormonat Februar um 54 Personen. Im Vergleich zum März des vergangenen Jahres waren 236 Personen weniger arbeitslos. Die aktuelle Arbeitslosenquote lag bei 8,3 Prozent und sank um 0,1 Punkte gegenüber dem Vormonat und um 0,6 Punkte, verglichen mit dem Vorjahresmonat. Wie erwartet ist die Arbeitslosigkeit im März gesunken. Nach dem Kälteeinbruch im Monat zuvor hat im März die Wiedereinstellungen von freigesetzten Arbeitskräften in den Außenberufen begonnen. Mit weiteren Wiedereinstellungen auch in anderen Branchen - wie beispielsweise dem Hotel- und Gaststättengewerbe - rechnen wir zu den Osterfeiertagen, erläutert Kerstin Kuechler-Kakoschke, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Uelzen. Daher sei mit einer weiterhin positiven Entwicklung und abnehmender Arbeitslosigkeit auf Änderung der ANZEIGEN-Annahmeschlußzeiten zu den Osterfeiertagen familienanzeigen 5)-026'7*89 8:;<<*=12$('0 ;<+'=-)*>'&+/'?$&+/'*->'@"+#A+#3 B"<##+"C#D+#'.-##'+"'#<)*>'-C/%E/)*+# F&+"'D-"'&<+'G<+H+'>E>+#3!"#$%&'()*$+,-.+"/ 0' '''''''''''''9'1: !"#$%&'()*+,)-'.%/'0$ 123*4%.#"#' ;<+'?"-C+"I+<+"'I<#&+>'-,';$##+"/>-DJ'&+,'4K ' <#'&+"'L-M+%%+'&+/'N+<&+I"<+&*$I/'O"+%$*'C,'67P44'Q*"'/>->>3 R$#'O%C,+#S'C#&'L"-#A/M+#&+#'H<>>+#'T<"'-HAC/+*+#3!"#$%$&$ '()$*+("" Erbrecht SOLTAU. Erbrecht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung: Die richtige Vorsorge treffen - so lautet das Thema des Vortrags von Rechtsanwalt Helmke Hach am 17. April um 19 Uhr im Seminarraum der VHS Heidekreis in, Rosenstraße 14. Neben einer Einführung ins Erb- und Erbschaftssteuerrecht wird umfassend über Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen informiert. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich unter Telefon (05191) oder per info@vhs-heidekreis.de. dem er Arbeitsmarkt zu rechnen. Der Stellenmarkt entwickelte sich ebenfalls positiv. Es gab mehr freie Stellen, so die Agenturchefin weiter. Insgesamt waren 808 freie Stellen beim Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit gemeldet. Darunter befanden sich 229 Stellen, die im Monatsverlauf neu dazukamen, das waren 53 Stellenmeldungen mehr als im Februar und 16 mehr als vor einem Jahr. Die meisten neuen freien Stellen kamen aus den Branchen Kunst, Unterhaltung und Erholung (56 Stellen), Erbringung von wirtschaftlichen Dienstleistungen (40 Stellen), Gastgewerbe (39 Stellen), Handel, Instandhaltung und Reparatur von Kfz (25 Stellen) sowie Verarbeitendes Gewerbe (24 Stellen). Ergänzend zur gesetzlich definierten Arbeitslosenzahl werden Daten zur Unterbeschäftigung veröffentlicht. Dazu zählen Arbeitslose und solche Personen, die nicht als arbeitslos gelten, die aber beispielsweise im Rahmen von arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen gefördert werden. Die Unterbeschäftigung betrug nach vorläufigen Angaben im März im Landkreis Heidekreis und verringerte sich im Vergleich zum Vormonat um 4,2 Prozent (-265 Personen). Gegenüber dem Vorjahr sank die Unterbeschäftigung um 15,9 Prozent ( Personen). Kosten für Kastration Möhrmann zu Fundtier-Unterbringung HEIDEKREIS. Mit einer Anfrage zur Unterbringung von Fundtieren hat sich SPD-Landtagsabgeordneter Dieter Möhrmann an die Landesregierung gewandt. Eine zufriedenstellende Antwort, was Fundtiere laut Definition seien und wie mit ihnen umzugehen sei, erhielt der Sozialdemokrat indes nicht. Die Landesregierung verweist auf das Bundesgesetzbuch und stellt heraus, daß das Land hier nicht in der Pflicht sei. Es gibt aber einen Silberstreif am Horizont: Bei frei lebenden Hauskatzen prüft sie eine Beteiligung an den Kosten der Kastration und Kennzeichnung. In einer aktuellen Entschließung, der auch das Land Niedersachsen zustimmte, fordert der Bundesrat die Bundesregierung dazu auf bei der bevorstehenden Überarbeitung des Tierschutzgesetzes eindeutige gesetzliche Regelungen für die Betreuung und Unterbringung von verlorenen oder entlaufenen sowie ausgesetzten, zurückgelassenen oder anderweitig herrenlosen Tieren einzuführen. Dies schließt eine Regelung für Zweifelsfälle ein. Bundesweit haben Tierschutzvereine Schwierigkeiten, Tierheime ohne Verluste zu betreiben - auch im Heidekreis, wo die sechs Nordkommunen und der Tierschutzverein Gespräche über die Finanzierung führen. Dies veranlaßte Möhrmann, Vizepräsident des Landtages, sich mit einer Anfrage an die Landesregierung zu wenden. Nun liegt die Antwort vor. Aber als richtungweisend kann man die Antwort nicht bezeichnen, erklärte Möhrmann. Zunächst solle der Fortgang der Entschließung des Bundesrates abgewartet werden, hieß es in der Antwort. Davon würden weitere mögliche Initiativen des Landes abhängen. Einbruch BISPINGEN. In ein Wohnhaus in Bispingen gelangten bisher noch unbekannte Einbrecher am vergangenen Montag im Laufe des Tages durch eine Terrassentür. Sie durchsuchten die Zimmer des Gebäudes im Rudolf- Wieneke-Weg und verließen den Tatort offenbar ohne Beute. Life Balance SOLTAU. Zu zwei Veranstaltungen mit Dr. Petra Feind-Zehr vom Institut für Gesundheitsförderung und Persönlichkeitsentwicklung aus Rotenburg zum Thema Life Balance lädt die Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft Heidekreis nach den Osterferien ein: Burn-on statt Burn-out - Die Pflege der eigenen Kraftquellen - so lautet der Titel des Vortrags am 11. April um 19 Uhr in den Räumlichkeiten der Koordinierungsstelle, Feldstraße 7-9 in. Das Seminar Alles unter einem Hut - Karriere und Familie - wie geht das? steht am 12. April von 9 bis 16 Uhr in der Koordinierungsstelle auf dem Plan. Für beide kostenpflichtigen Veranstaltungen können sich Interessierte anmelden, entweder per an koostelle@heidekreis.de Annahmeschluß für den Heide-Kurier am OSTERSONNTAG, 8. APRIL ist am Mittwoch, 4. April um 11 Uhr Annahmeschluß für den Heide-Kurier am MITTWOCH, 11. APRIL ist am Donnerstag, 5. April um 11 Uhr oder unter Ruf (05191) Blechschaden SOLTAU. Blechschaden beim Einparken verursachte jetzt in ein alkoholisierter Fahrer, der anschließend flüchtete: Bei dem Versuch, in eine Parklücke zu fahren stieß der zunächst unbekannter Mercedes- Fahrer zweimal gegen einen dort geparkten VW Polo. Anschließend fuhr er auf die andere Seite des Parkplatzes am alten Stadtgraben. Hier verließ er seinen Pkw und ging Einkaufen, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Eine aufmerksame Zeugin hatte den Vorfall beobachtet und die Polizei gerufen. Die Beamten trafen den Verursacher in unmittelbarer Nähe an. Der 35jährige räumte seine Unfallbeteiligung ein. Bei der anschließenden Kontrolle bemerkten die Beamten außerdem Alkoholgeruch beim Fahrer - ein erster Test ergab mehr als 1,8 Promille. Dem Unfallverursacher wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Hinsichtlich der frei lebenden Hauskatzen kommt aber Bewegung in die Sache: Damit sie sich nicht mehr ungehindert vermehren, könnte Kastration und Kennzeichnung helfen. Hier wird von Landesseite zurzeit ein Projekt zur Überprüfung der Wirksamkeit der vorgenannten Lösungsmöglichkeiten vorbereitet, an dem sich das Land beteiligt. Für das Land ist die Formulierung der Bundes-Entschließung zu Fundtieren so allgemein gehalten, daß eine realistische Bewertung der Auswirkungen derzeit nicht möglich ist, heißt es in der Antwort der Landesregierung. Im Übrigen seien für Fundtiere die Regelungen zum Fundrecht des Bundesgesetzbuches gültig; hier sei keine Ermächtigungsgrundlage zur Schaffung von Länderverordnungen vorgesehen. Besonders die konkrete Definition von Fundtieren macht den Institutionen, häufig Tierschutzvereinen, die von Kommunen mit der Unterbringung von Fundtieren beauftragt sind, große Sorgen. Strittig ist meistens auch der Zeitraum der finanziellen Unterstützung für Fundtiere. Falls künftig verlorene oder entlaufene sowie ausgesetzte, zurückgelassene oder anderweitig herrenlose Tiere unter dem Begriff Fundtier zusammengefaßt werden, würde dies dazu führen, daß sehr viel mehr Tiere als bisher als Fundtiere gelten und damit unter die Kostenübernahmepflicht der Kommunen fallen, stellte das Land fest. Aus der Antwort der Landesregierung geht hervor, daß es überall im Land unterschiedliche Vereinbarungen der Kommunen mit den Institutionen gibt, die in ihrem Auftrag die Fundtiere aufnehmen, erklärte Möhrmann. Dies betrifft sowohl die Finanzierung wie auch die Aufbewahrungsfrist. Eine Frist von sechs Monaten werde aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch zwar abgeleitet, aber generell nicht eingehalten, wie das Land feststellte. Wir brauchen eindeutige und einheitliche Regelungen, fordert Möhrmann nach wie vor und hofft auf rasche Vorgaben auf Ebene des Bundesgesetzes. immobilien Spielend leicht Energiekosten senken! Jetzt finanzieren mit LBS-Bausparen. Planbar, zinssicher, Riester-gefördert. Jetzt günstig modernisieren und Energie sparen mit dem LBS-Sonderkreditprogramm 2,45 %* Wir beraten Sie gern: LBS-Beratungszentrum Marktstraße Tel: Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause. Wir. In der LBS Nord. * bei einer Sollzinsbindung fest bis Zuteilung für einen Vorfinanzierungskredit, 2,55 % effektiver Jahreszins, Voraussetzung: Abschluss eines Bausparvertrages im Tarif Classic, Darlehenssumme EUR bis EUR, zusätzlich fällt eine Abschlussgebühr in Höhe von 1,00% der Bausparsumme an; dingliche Absicherung durch Grundschuld bis 80% des Beleihungswertes oder Ersatzsicherheit. heide kurier Ihr idealer Werbepartner Tag für Tag an Ihrer Seite Ihr Partner für Karriere und Personalmanagement Mit unserem umfassenden Markt- und Branchen-Know-how bieten wir Ihnen ein viel fältiges Dienstleistungsangebot aus den Bereichen Arbeitnehmerüberlassung, Outsourcing und Personalvermittlung. Ob aus dem kaufmännischen oder aus dem Fach arbeiter-bereich: Bei uns finden Unternehmen flexible Personallösungen und Bewerber interessante Tätigkeiten bei renommierten Firmen der unterschiedlichsten Branchen. Lernen Sie uns jetzt kennen! Adecco Personaldienstleistungen GmbH Kompetenzbereiche Office und Industrial Marktstraße Telefon soltau@adecco.de Sämtliche Bezeichnungen richten sich an beide Geschlechter.!!! Achtung!!! Wir kaufen Pelze & Nerze zahlen von 700,- bis 4.500,- s Kreissparkasse Ihre Ansprechpartner: Dirk Busse Tel / Michael Baden Tel / Reisebüro Fenske adecco.de Frühling am Rhein im schönen Königswinter Der weltbekannte Fremdenverkehrsort am Fuße von Drachenfels und Petersberg besitzt eine 5 km lange Rheinuferpromenade. Sie wohnen im Komfort Maritim Hotel direkt an der Rheinpromenade.Linz am Rhein sowie der Drachenfels stehen auf unserem Ausflugsprogramm. Termin: bis Faszination der Tiroler Bergwelt Oberndorf - eingebettet zwischen dem Kitzbühler Horn und dem Kaisergebirge liegt im schönen Tal der Ache. Sie wohnen im schönen Hotel Komforthotel Kitzbühler Horn ein familiäres Hotel mit einer vorzüglichen Küche. Top Ausflugsprogramm. Termin: bis Dorfmark Am Holzfeld 12 Tel. ( ) Büro 60 17, privat 69 22, Fax Unter anderem kauft die Fa. Strauß: Damen- & Herren-Abendgarderobe, Porzellan, Kristall, Antiquitäten, Ölgemälde, Nähmaschinen, Altgold-Bruchgold-Zahngold-Münzen-Goldbarren (diese Woche +15%) Diamanten & Brillanten Schmuck Die Fa. Strauß garantiert eine seriöse Abwicklung. Bargeld sofort. Tel oder von Uhr Schneverdingen, 3 Zi.-Whg. ca. 73 m 2, Balkon, mtl NK, von privat. Tel.: Mit uns erreichen Sie 2 x wöchentlich Haushalte! Nordd. Kaufmannsfamilie sucht: Land- und forstw. Flächen, auch komplette Betriebe Rückpacht auf Wunsch gewährleistet. Attraktive Preise und diskrete Abwicklung sind garantiert Ihre Ansprechpartnerin: Christiane Cohrs Tel / cp AgrarLand Immobilien- Zentrum Preiswert ins Eigenheim! -Alm, Einfamilienhaus mit Garage, Bj. 1969, 5 Zimmer, ca. 120 m² Wfl., Küche, Vollbad, zweites WC, Vollkeller, Terrasse, Garage, 706 m 2 Grundstück, kurzfristig frei! Kaufpreis: L , Handwerkerhaus auf dem Lande! Neuenkirchen-Grauen, renovierungsbedürftiges Einfamilienhaus, Umbau ca. 1983, ca. 110 m² Wfl., 4 Zimmer, Küche, Bad, Loggia, Teilkeller, 2 Garagen, Werkstatt, Nebengebäude, m 2 Grundstück Kaufpreis: L , Weitere interessante Immobilienangebote finden Sie unter oder direkt in unserem Immobilien-Zentrum in, Poststraße 5. dirk.busse@ksk-soltau.de michael.baden@ksk-soltau.de

12 Seite 12 heide kurier Besuch aus Mysliborz Partnerschaft auch im Bereich der Wirtschaft entwickeln Gäste und Gastgeber: Am vergangenen Wochenende weilte eine Delegation aus der polnischen Partnerstadt Mysliborz in, um sich über die Wohnungsbaugenossenschaft und die Raiffeisen Centralheide zu informieren. SOLTAU. Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen und genossenschaft vor. Die pollichen mit einer einer schnellen Amor- Claudia Mainka, die Wohnungsbau- guten Lage rechnen die Verantwort- dem polnischen Mysliborz (früher nischen Gäste zeigten sich überrascht über die Finanzstärke des Sol- Hauptzentrale der Raiffeisen Centisierung der neuen Tankstelle. In der Soldin) trafen sich am vergangenen Wochenende die Vorstände und Aufsichtsräte der jeweiligen Wohnungsstitionen der vergangenen Jahre. Ein Laue das Unternehmen. Der Getauer Unternehmens und die Invetralheide in dann präsentierte baugenossenschaften sowie die Geschäftsführer der Raiffeisen Centralschaft sorgte dann für Anschaulich- Unternehmen Arbeitgeber für zwei- Besuch der Objekte der Genossenschäftsführer betonte dabei, daß sein heide, Holger Laue, und der Mysliborzer Agrargenossenschaft, vierungen, energetische Maßnahher für ein wichtiger Wirtkeit und Informationen über Renohundertvierzig Beschäftige und da- Mieczyslaw Dranikowski, zum Erfahrungs- und Gedankenaustausch in gen. Die Delegation, angeführt von men und entsprechende Einsparunschaftsfaktor sei. Neben einer Stadührung durch der Böhmestadt. Ryszard Popielnicki, dem Geschäftsführer, und seiner Vertreterin er gehörte auch ein Abstecher Für die Begrüßung der Gäste sorgten der Geschäftsführer der Woh- wo die Delegation nicht nur Informa- zur -Therme zum Programm, Bozena Kondratowicz, konnte sich dabei vor Ort von der Leistungsfähigkeit des er Unternehmens nungsbaugenossenschaft, tionen über die Geschichte der Einrichtung, sondern auch über den ge- Ralf Gattermann, sowie Holger Laue. überzeugen. Partnerschaftsbeauftragter Klaus planten Umbau des Hallenbades Grimkowski-Seiler stellte dabei die Ein Treffen mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Olaf Klang stand zudem zum Allwetterbad bekam. beiden Genossenschaften als wichtige Wirtschaftsfaktoren und Arbeit- ebenso auf dem Programm wie ein Gäste und Gastgeben konnten zum Abschluß des Besuches eine geber in und für heraus. Er unterstrich, daß sich die Städtepart- Wilhelm Ruhkopf. Besuch bei s Bürgermeister positive Bilanz ziehen: Die Städtepartnerschaft besitze einen hohen nerschaft mit diesen neuen Kontakten nun auch auf wirtschaftlicher In Sachen Raiffeisen-Centralheide Stellenwert, weil sie das gegenseitige Kennerlernen und Verstehen er- entführte Geschäftsführer Laue die Ebene weiterentwickele. Dies sei ein polnische Delegation nach Bispingen, wo der zuständige Geschäfts- voneinander lernen könnten. Dies soll mögliche und so beide Seiten auch großer Gewinn. Gattermann stellte zusammen mit bereichsleiter, Hartmut Oetjens, den im Juli fortgesetzt werden: Eine entsprechende Einladung nach Mysli- seinen ehrenamtlichen Vorstandskollegen Hartmut Oetjens und Hans bahnaabfahrt vorstellte. Aufgrund borzsprachen die Gäste bei ihrem neuen Autohof direkt an der Auto- Fritz, unterstützt von Übersetzerin des günstigen Preisgefüges und der Abschied aus. lokalsport MTV will Revanche nehmen er Bezirksliga-Elf erwartet MTV Borstel-Sangenstedt SOLTAU. Wenn es ein Team in der Fußball-Bezirksliga 2 gibt, gegen das der MTV auf Wiedergutmachung aus ist, dann ist es der MTV Borstel-Sangenstedt. In der vergangenen Saison befand sich die mannschaft vom damaligen Trainer Karsten Neunert ziemlich abgeschlagen im Tabellenkeller. Zwar hatten sich die Ostpark-Kicker bis zu diesem Zeitpunkt auch nicht mit Ruhm bekleckert, waren aber in der Heimbegegnung klarer Favorit. Zwei schnelle Tore des Außenseiters führten damals zu einer unerwarteten 2:3-Niederlage und somit zum Absturz in die untere Tabellenregion. Danach berappelten sich die Schützlinge von Michael Kautz ein wenig, während Borstel-Sangenstedt wie ein sicherer Absteiger aussah. Das sollte sich aber vom 13. März vergangenen Jahres an ändern. Zuerst schlugen die Grünen Germania Walsrode 3:0. Es folgte ein überraschend deutliches 0:5 in Stellichte und danach ein 2:1 gegen den Nachbarn SG Scharmbeck-Pattensen. Erst am 3. April 2011 wurde der gute Lauf bei der Niederlage in Elbmarsch mit 3:0 unterbrochen. Im nächsten direkten Vergleich - im Rückspiel - unterlagen die Böhmestädter erneut mit 3:1. Während der MTV nach dem 3:1 in Nienhagen weiter in den Keller rutschte, konnte sich Borstel beim 0:3 in Bienenbüttel aus der Gefahrenzone absetzen. Der MTV Borstel-Sangenstedt ließ anschließend nichts mehr anbrennen, wurde zur drittbesten Rückrundenmannschaft, während Michael Kautz mit seinem Team erst am letzten Tag den Klassenerhalt in Stellichte feiern konnte. Die Borsteler sind zwischenzeitlich zu einer eingespielten Einheit geworden, die auf nahezu allen Positionen gut bis sehr gut besetzt ist. Daher wurde der ehemalige Abstiegskandidat nach seinem furiosen Endspurt in der vorangegangenen Spielzeit auch gleichzeitig als einer der Titelfavoriten für diese Saison gehandelt. Prompt bestätigte die Kahl/Ohlhorst- Elf diese Prognose und fertigte Landesligaabsteiger TV Meckelfeld im ersten Spiel mit 3:1 ab. Am sechsten Spieltag unterbrach überraschend Germania Walsrode beim 1:3 die damalige Siegesserie. Am darauffolgenden Sonntag setzte sich der Negativtrend mit 3:2 beim SV Nienhagen fort. Ausgerechnet die Fricke-Elf avancierte dann bei der 5:2-Demontage zum Aufbaugegner, denn es folgte ein 1:1 beim Ligafavoriten Eintracht Elbmarsch und eine Siegesserie von fünf Erfolgen, die erst vom TV Jahn Schneverdingen - unter freundlicher Mithilfe von Keeper Marcel Sötebier - mit 1:0 gestoppt wurde. Danach trennte sich das Team mit 1:1 vom TV Meckelfeld. Anschließend verzeichneten Ohlhorst und Co. vier Siege und dann das überraschende 1:1 bei Germania Walsrode. Am vergangenen Wochenende rehabilitierte sich der Winsener Vorortclub und schickte den VFL Jesteburg mit einem deutlichen 3:0 nach Hause und hat sich, von der Niederlage der Eintracht Elbmarsch beim TV Meckelfeld profitierend, auf den zweiten Tabellenplatz vorgeschoben. Aber auch der MTV - derzeit auf dem 5. Tabellenplatz - hat bisher eine sehr ansprechende Saison abgeliefert, zumal noch das Nachholspiel gegen Firat Bergen auszutragen ist. Was der Fricke Elf fehlt, ist ein Erfolg gegen eine Spitzenmannschaft. Diesbezüglich war das Team in der vergangenen Saison häufiger für Überraschungen gut. Der MTV Borstel-Sangenstedt ist die vorletzte Top-Elf, gegen die sie diesen Makel beseitigen kann. Dann steht nur noch die Auswärtsbegegnung am vorletzten Spieltag bei Eintracht Elbmarsch auf dem Spielplan. Thomas Fricke hat allerdings mit diversen personellen Problemen zu kämpfen: Sebastian Meene wird mit seiner Rippenverletzung kaum zur Verfügung stehen. Einige Akteure haben immer noch Probleme mit grippalen Infekten. Pascal Gnoyke und Lars-Dehning sind verhindert. Christopher Eggersglüß wird weiterhin für den verletzten Maik Ohlemeyer den Kasten hüten. Allerdings stehen dem Coach diverse Alternativen zur Verfügung, die darauf brennen, sich für die erste Garnitur zu empfehlen, denn der erfreuliche Trend, auf die Jugend zu bauen, ist im Ostpark klar erkennbar. Georges-Lemoines-Platz 5 Osterbrunch Ostersonntag, 8. April 2012 von bis Uhr Um Tischreservierung wird gebeten unter Telefon Um immer für Sie fit zu sein, haben wir weiterhin MONTAGS RUHETAG. Ab 5. April 2012 im Kaufland jeden 1. Donnerstag im Monat Döner statt großer Dönerteller statt Ab 4. April 2012 im E-Center Bergen jeden 1. Mittwoch im Monat Döner statt großer Dönerteller statt Gospelchor UNTERLÜSS. Der Unterlüßer Gospelchor Little Choir wird am Szene aus dem Heimspiel der vergangenen Saison gegen MTV Borstel-Sangenstedt: Sebastian Meene vom Gründonnerstag, dem 5. April, um MTV beim Kopfball Uhr den Abendmahl-Gottesdienst in der Friedenskirche Unterlüß mit gestalten. Eier suchen NEUENKIRCHEN. In Neuenkirchen steht am kommenden Sonntag, dem 8. April, eine Veranstaltung zum Osterfest auf dem Programm: Um Uhr beginnt für Kinder und Junggebliebene das Ostereiersuchen am Schafstall des Schnuckendorfes. Holzlieferung TEWEL. Das traditionelle Osterfeuer der Ortschaft Tewel wird am kommenden Samstag, dem 7. April, gegen Uhr entzündet. Für den großen Holzhaufen am Sportplatzgelände können Interessierte noch entsprechendes Holz anliefern, und zwar ab Mittwoch, dem 4. April, nach telefonischer Absprache mit dem 1. Vorsitzenden des SC Tewel, Bernd Möhlmann, Telefon (05195) Verbrannt werden nur Baum- und Strauchschnitt, keine behandeltes Holz oder ähnliches. Beim Osterfeuer selbst ist natürlich für Unterhaltung und das leibliche Wohl mit Wurst und Steaks vom Grill und entsprechenden Getränken gesorgt, und für Kinder gibt es eine kleine Mitmach-Aktion. Der Erlös der Veranstaltung kommt wie immer der Jugendarbeit zugute. Lohmeyer auf Rang 7 Drei Aktive des FC in Bremen auf der Planche SOLTAU. Beim 29. Friesenturnier Senioren ausgeschriebene Marathonturnier wurde im Modus Jeder den Florettfechtern eine gute Kon- bei der Vielzahl der Gefechte wurde in Bremen gingen vor kurzem auch drei Fechter des FC mit dem gegen Jeden gefochten. Am Start dition abverlangt. Fechttrainer Dr. Florett auf die Planche: Dr. Hans- waren Teilnehmer aus ganz Deutschland und aus Dänemark. Die Teilschierte erfolgreich durch die Duel- Hans-Christian Lohmeyer mar- Christian Lohmeyer, Thorsten Hasse und Uwe Pöschmann. Bei dem vom nehmerzahl wurde pro Waffe und le. Er mußte sich nur gegen die teilweise erheblich jüngeren Teilnehmer Fechtverein Bremen für Aktive und Geschlecht auf 30 begrenzt, denn aus den Hochburgen des Fechtsports geschlagen geben. Mit insgesamt 17 Siegen, darunter auch gegen den späteren Drittplazierten, beendete Lohmeyer das Turnier mit einem beeindruckendem 7. Platz. Auch Thorsten Haase und Uwe Pöschmann konnten sich in diesem anspruchsvollen Turnier mit Teilnehmern aus Tauberbischofsheim, Kaiserslautern, Walddorf und Münster behaupten. Gleich zu Beginn verbuchte Haase einige Siege. Und auch Pöschmann setzte sich gegen einige Gegner durch und konnte diverse Gefechte für sich entscheiden, so daß letztlich beide FCS- Sportler die gleiche Anzahl an Siegen vorzuweisen hatten. Wegen des besseren Trefferverhältnisses belegte Pöschmann den 22. Platz, sein Vertraten den FC beim Friesenturnier in Bremen: (v.li.) Hans-Christian Lohmeyer, Uwe Pöschmann und Thorsten Haase. dahinter auf Rang Vereinskamerad Haase landete 23.

13 heide kurier Seite 13 Haus für Lernen im Wald Die Waldpädagogen Mattes Krüger und Claudia Quandt vom Waldpädagogikzentrum (WPZ) Ostheide in Oerrel griffen selbst zum Spaten, um den Baubeginn für ein neues Seminar- und Tagungshaus einzuläuten. Als weiterer Standort für außerschulisches Lernen steht neben den Wäldern der niedersächsischen Landesforsten zukünftig das neue Seminargebäude zur Verfügung. Von hier aus koordiniert Försterin Claudia Quandt die Waldpädagogik in der Bildungsregion Ostheide. Die Arbeit im Waldpädagogikzentrum hat sich mit den neuen Strukturen geändert, das Waldpädagogikangebot ist vielfältiger geworden, so Krüger. Den auf praktisches Arbeiten und Lernen im Wald ausgerichteten ein- oder zweiwöchigen Jugendwaldeinsatz mit Unterbringung im Haus Oerrel gibt es jedoch weiterhin. Die Bildungsregion des WPZ reicht im Norden von den Toren Lüneburgs bis südlich nach Celle, erstreckt sich im Westen in den Heidekreis und reicht im Osten von Wittingen bis Bleckede. Die sogenannten dezentralen Lernstandorte im Wald sollen dafür genutzt werden, qualitativ hochwertige Waldpädagogik vor der Haustür unserer Kunden - vorwiegend Schulklassen - anbieten zu können, erläutert Quandt. Im Neubau wird viel Holz verarbeitet. Neben dem Rahmen aus hölzernen Leimbindern und Holzfenstern wird die Fassade eine Verschalung aus Douglasienholz erhalten, schwärmt Mattes Krüger. Rund Euro werden die Niedersächsischen Landesforsten in die neue Einrichtung investieren. Die beteiligten Firmen kommen alle aus der Region, ergänzt der Forstmann. Bereits nach den kommenden Sommerferien sind erste Veranstaltungen in den neuen Räumen geplant. Hundeerziehung Schneverdinger Verein bietet Kurs an SCHNEVERDINGEN. Einen Hundeerziehungskurs bietet der Verein für Deutsche Schäferhunde, Ortsgruppe Schneverdingen, ab Samstag, dem 14. April, auf dem eingezäunten Übungsplatz an der alten Landesstraße in Schneverdingen an. In diesem Kurs soll das richtige Verstehen und Erziehen von Hunden mit viel positiver Motivation, Geduld, aber auch Konsequenz erlernt werden. Eine lizenzierte Übungsleiterin vermittelt eine praxisorientierte Grundausbildung, die neben praktischen Übungen wie Sitz, Platz, Bleib, Hier und Fuß-Gehen auch das richtige Verhalten im Straßenverkehr und eine Theoriestunde beinhaltet. Die zehn Übungsstunden stehen jeweils samstags zwischen Uhr und Fahrt zur documenta 13 Kunstreise des Springhornhofes Neuenkirchen NEUENKIRCHEN. Zur documenta 13 in Kassel führt die diesjährige Kunstreise des Springhornhofs Neuenkirchen. Unter der bewährten Leitung des Neuenkirchener Bildhauers HAWOLI startet der Bus am Samstag, dem 7. Juli, morgens in Neuenkirchen. Zurück geht es am Sonntagabend. Seit sie 1955 ins Leben gerufen wurde, wird die documenta weltweit als maßgebliche Ausstellung für zeitgenössische Kunst verstanden - immer markiert sie einen Moment des Nachdenkens über das Verhältnis von Uhr auf dem Plan. Hunde jeder Abstammung und Mischlinge sind willkommen, müssen jedoch geimpft und versichert sein. Das Mindestalter beträgt acht Monate. Für die jüngeren Vierbeiner bietet die Ortsgruppe einen Welpenkurs an. Dort wird ihnen das richtige Spielen mit Menschen und Artgenossen, der Umgang mit ihrer Umwelt sowie die altersgerechte Erziehung vermittelt. Die Vierbeiner sollten zwischen zehn Wochen und fünf Monate alt sein. Der Kurs beinhaltet zehn Übungseinheiten à 45 Minuten und beginnt ebenfalls am 14. April um Uhr. Informieren beziehungsweise anmelden können sich Interessierte ab 14 Uhr bei Ute Nuhn unter der Telefon- Nummer (05193) Kunst und Gesellschaft. Auch in diesem Jahr werden sich mehr als 150 Künstler aus aller Welt treffen und unter der künstlerischen Leitung von Carolyn Christov-Bakargiev eine Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen präsentieren. Diese umfassen Skulptur, Installation, Performance, Recherche, Malerei, Fotographie, Film, Text und audiobasierte Arbeiten ebenso wie andere Experimente in den Feldern von Ästhetik, Kunst, Politik, Literatur, Wissenschaft und Ökologie. Im Preis für die Fahrt, der für Mitglieder Eier färben MUNSTER. Der Jugendwart des Geflügelzuchtvereins Munster lädt alle Kinder des Vereins und interessierte Mädchen und Jungen der Örtzestadt in das Vereinsheim am Flüggenhofsee ein, um am Samstag, dem 7. April, um 14 Uhr gemeinsam für das Osterfest Eier zu färben. Es gibt an diesem Tag auch eine Führung durch die Anlage, bei der die Besucher schon einige Jungtiere zu beobachten können. Die eingefärbten Ostereier werden dann am Ostersonntag, dem 8. April, ab 10 Uhr in der gesamten Anlage versteckt sein. Dann lädt der Geflügelzuchtverein Munster natürlich alle Kinder der Stadt Munster ein, diese zu suchen. Auch an diesem Tag bieten die Mitglieder Führungen durch die Anlage an, und am Ostersonntag gibt es in auf dem Gelände ab 17 Uhr ein kleines Osterfeuer für Vereinsmitglieder. des Kunstvereins reduziert ist, sind die Busfahrt, eine Übernachtung mit Frühstück in einem Vier-Sterne-Hotel in der Nähe der Karlsaue, der Eintritt zur documenta und drei Führungen an verschiedenen Ausstellungsorten enthalten. Anmeldeschluß ist der 14. April. Aufgrund des knappen Hotelangebots in Kassel empfiehlt der Kunstverein, sich möglichst frühzeitig anzumelden. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer (05195) oder per unter info@springhornhof.de. Wunschkandidat gewählt Tobias Mohr wurde kürzlich auf der Gemeinderatssitzung zum neuen stellvertretenden Ortsbrandmeister der Feuerwehr Neuenkirchen ernannt. Bereits Anfang Januar hatten ihn die Aktiven der Ortsfeuerwehr zum Wunschkandidaten gekürt. Der bisherige Stellvertreter Carsten Kühn legte bereits Ende Februar sein Amt nieder, um sich voll und ganz seiner neuen Aufgabe als Gemeindebrandmeister zu widmen. Ortsbrandmeister Thomas Stöckmann zeigte sich bereits auf der Jahreshauptversammlung der Wehr Anfang Januar sichtlich zufrieden mit dem Ausgang der Wahl seines zukünftigen Stellvertreters: Mohr, der seit fast einem Jahr als Jugendfeuerwehrwart die Jugendarbeit der Ortswehr anführt, sei sein Wunschkandidat für das Amt gewesen und er freue sich über eine enge Zusammenarbeit mit ihm. Seniorenbegleiterin Qualifizierungskurs beginnt am 12. April SOLTAU. Die ländliche Erwachsenenbildung und der Kreisverband der Landfrauen beginnen in diesem Monat mit einem neuen Qualifizierungskurs zur Seniorenbegleiterin. Los geht es am Donnerstag, dem 12. April, um Uhr im Gymnasium, Eingang Stubbendorffweg. Dieser Kurs ist auf die Betreuung älterer Menschen ausgerichtet. Die Zahl alter betreuungsbedürftiger Menschen nimmt ständig zu. Viele von ihnen wünschen sich nach wie vor ein Leben in den eigenen vier Wänden. Doch ist die Begleitung und Fürsorge durch Angehörige längst nicht immer möglich. Inhalte des Kurses sind darauf angestimmt, Menschen Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten und den Erhalt ihrer Alltagskompetenz zu fördern. Diese Maßnahme dient der Qualifizierung zur Seniorenbegleiterin mit Befähigung zur Friteusenfett brennt HARBER. Zu einem Brand in der Küche eines Restaurants in Harber kam es am frühen Morgen des vergangenen Mittwoch. Vermutlich hatte ein Mitarbeiter eine Friteuse am Vorabend versehentlich nicht abgeschaltet, wodurch sich das Fett am Morgen entzündete. Ein 27jähriger Angestellter bekämpfte das Feuer mit einem Pulverlöscher, bevor es sich ausbreiten konnte. Dabei erlitt er eine Rauchgasvergiftung Gutschein gültig bis zusätzlichen Betreuung nach Paragraph 87b, Absatz 3, des Sozialgesetzbuches XI. In den dortigen Richtlinien werden die Aufgaben und die Qualifikation von zusätzlichen in stationären Pflegeeinrichtungen einzusetzenden Betreuungskräften geregelt. Der Kurs umfaßt 160 Unterrichtsstunden und 80 Stunden Praktikum. Die Qualifizierung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Kreisverband der Landfrauenvereine im Altkreis. Kursinhalte sind unter anderem: Gesellschaftliche und persönliche Situation älterer Menschen, Kommunikation und Gesprächsführung, Demenz, Aktivierende Begleitung und Beschäftigung, Grundlagen der Pflege, Rechtliche Aspekte und Biographiearbeit. Anmeldungen nimmt Ingrid Graubner unter Ruf (05193) 6168, Fax (05193) , Ingrid.Graubner@gmx.net, entgegen. und mußte in das Heidekreis-Klinikum eingeliefert werden. Die angerückten Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren Harber und befreiten die Räumlichkeiten mit einem Hochleistungsgebläse von den Rauchgasen. Ein Gebäudeschaden wurde durch den Brand nicht verursacht. Die Polizei leitete Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung gegen den Angestellten ein. OSTERFRÜHSTÜCK IM ALLES WAS DIE KÜCHE HERGIBT! - Tischbuffet - NEUERÖFFNUNG TEPPICHWÄSCHEREI SOLTAU Wir reinigen und reparieren Ihre Teppiche nach alter persischer, traditioneller Art per Hand Poststraße 6, Telefon inkl. Kaffee, Tee und Kakao pro Person 12,80 und nachmittags selbstgeb. Torten & Kuchen! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Reservierung. Schulstr. 10 Schneverdingen (05193) Im Mai Tag der offenen Tür Vor zehn Jahren wurde der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Wietzendorf (Foto: Vorstand mit Bürgermeister Uwe Wrieden) gegründet. Derzeit sind 390 Mitglieder verzeichnet - das sind fast zehn Prozent der Einwohner Wietzendorfs. Eine gute Handvoll,Butenförderer lebt allerdings auch außerhalb der Gemeinde, teilte der 1. Vorsitzende Hans-Heinrich Cohrs bei der Jahreshauptversammlung jüngst mit. Über den Förderverein seien wichtige Anschaffungen getätigt worden, die sonst nicht möglich gewesen wären, erklärte Cohrs: Vom Transporter für die Jugendfeuerwehr bis zur Anschaffung eines neuen Beamers für die Aus- und Fortbildung. Auch die zahlreichen Veranstaltungen des Festausschusses wurden vom Förderverein mitgetragen. Der Sprecher des Festausschusses, Thomas Krüger, wurde im Rahmen der Versammlung einstimmig als Beisitzer im Vorstand des Fördervereins gewählt; Ulrike Friedla war nach Umzug ausgeschieden. Die nächste Veranstaltung steht am 6. Mai vor der Tür: Dann werden die umgebauten und erweiterten Räumlichkeiten des kommunalen Mehrzweckgebäudes vorgestellt. Beim Tag der offenen Tür können die neuen Büros und Werkstätten sowie die Fahrzeuge und Geräte der Feuerwehr besichtigt werden. Aktionswoche: Teppichwäsche ab 6,90 /m 2 Die ersten acht Anrufer erhalten 25 % Rabatt! Wir kaufen auch Ihre alten Teppiche an! Wir reinigen auch Ihren wertvollen Teppichboden im Umkreis von 70 km!

14 Seite 14 heide kurier private kleinanzeigen kfz-markt Volvo V70 2,5 TDI Kombi, EZ 08/00, Tüv , abnehmbare AHK, Leder, Klima, Bordcomputer, El.FH, Multifunktionslenkrad, Sitzheizung, Alufelgen, VB (0177) Merc.Benz C180 schwarz, Benzin, Bj. 2001, Automat., Standheizg., Klima, Euro 3, ca. 49 tkm, Winter - reifen, Tüv 3/12, ab Mo. 7:00 (05195) Stellplatz für Wohnwagen, Lagerfläche, keine Scheune, feste Halle, auf Wunsch als abgeteilter Raum in Wietzendorf (0171) MOTORRAD MEISTERWERKSTATT YAMAHA HONDA SUZUKI KAWASAKI ab 125 ccm Inspektion nach Herstellervorgaben Leistungsprüfstand mit Abstimmung/Tuning TÜV/AU 3x wöchentlich Drosselung auf 34 PS Reifen, Ersatzteile & Zubehör Telefon (051 94) Vor der Ziegelei 3a Bispingen Mercedes , Bj. 88, blau-met, 280 tkm, Euro 2, Automatik, ZV, Tüv/AU 09/13!! Uhr u. SHD def, div. Neuteile, technisch guter Zustand, VB 999,- (0173) Opel Corsa B 1.4 Swing 44 KW/ 60 PS EZ 07/ km Fahrer-Airbag Radio/CD HU/AU 04/13 Ideal für Anfänger VB Ab 19h (04265) 338 Golf 2 m. Kat u. Auto o. Tüv m. v. Neuteilen AllwetterRfn, Bre AHK a. Eratzteillager zu verk. o. tauschen (01520) Ihr Anhänger Zentrum BF OT Tewel Tel. ( ) Verk. schicken Audi A3 wg.- Cabrio anthrazith Bj. 4/ tkm, Klima, ABS, Sitzhzg., Radio, ZV, Tüv 8/13, Alu + Rfn. gut (0157) Honda Rebal 125 blau, 8 kw, Bj. 97, Tüv/AU wird gemacht, ca. 5 tkm, VB , viele Extras (0160) Renault Twingo EZ 6/03, Tüv 3/14, 125 tkm, 55 kw, schwarz, ZV m. FB, Sportausf., top gepfl., Klima, Leder, unf.frei, Ch-heft, Wi.-Rf., VB (05195) 2888 Schicker roter Motorroller Piaggio 125 m. Koffer 8400 km, Tüv 3/14, 4Takter, 7,4 kw, Pr VB Lieferung mögl. (05192) o. (0160) Verk. VW Passat Kombi Bj. 88, 35i, Tüv/AU 7/12, 1,8L, 90 PS, AHK, SSD, ZV, 8fach bereift, VB (0162) Biete 1x Mofa-Roller 50ccm gedrosselt auf 25 km/h und 1x 50er Roller 45 km/h beide guter Zustand (05143) 5342 o. (0176) neue So.-Rfn. 205/60 R 15 auf Alufelgen 5Loch wegen Fahrzugwechsel für Mercedes, Audi, BMW günstig abzugeben, je VB (05193) 6041 Ford Focus Finesse Bj. 03, Tüv 8/12, 49 tkm, C, ZV, Klima, EFH, easp., Checkh., Garagenwg., silbermet., s. gepfl., VB (05193) Pegasus Corona Roller EZ 5/02, 7807 km, silber, m. Scheibe u. Topcase, Tüv 7/12, VB (01520) Suzuki AP 50 Roller Mokick fahrbereit, techn. O.K VB (0160) So.-Rfn. Conti Contact Premium 225/45 R 17, 2010, 6 u. 4 mm, (05193) 7087 Ford Fiesta, EZ 92, Tüv 1/13, graumet., guter Zust., Pr (0170) Zündapp Bergsteiger original VBS 400.-, Suzuki GN 125 E Bj. 99, Tüv 5/13, Rfn. neu, VB (0174) Verk. 4 So.-Rfn. Fulda 185/50 R 14 auf Alufelge 6J x 14 H2 mit ABE Prof. ca. 4-5 mm, für VW Modelle VB 120.-, ab 17 h (05191) Golf Cabrio Karmann, Bj. 87, Tüv 2 J., 95 PS, ca. 220 tkm, blau, grüne Plakette, gut gepfl., 8 x bereift, VB (05163) 552 Wie eine Harley! 125er Honda Shadow Bj. 99, 28 tkm, Sissibar, Led-Taschen, Tüv 3/13, evtl. Helm usw., zu kaufen P-Fahr mögl., FP (0171) Ford Fiesta Bj. 07, 66 tkm, 70 PS, 5trg., sw., CD, Klima, ZV, EFH, Checkh., Tüv 7/13, 8fach bereift, gepfl., VB (0174) Motorrad Hyosung Cruise 2, 125 ccm, Bj. 96, Tüv 6/12, km, Pr VB (0174) Motorroller 50ccm 4-Takter, 45 km/ h, Bj. 2005, 8500 km, rot/ schwarz, Neuteile: Batterie, Antriebsriemen, Reifen, Preis: in Fintel (04265) 1453 Renault Clio, schwarz, sportl. Optik, Alu-Felgen, Bj.99, Tüv/AU neu, techn. u. opt. guter Zustand. Preis: 2400,- (0177) Audi 80 B4, Bj. 94, Tüv 04/13, schwarz, 194 tkm, Steuer 135.-, Neuteile f , 2,0 L, 90 PS, SSD, Servo, Airbag, ZV, Alarm, Alu, VB (0173) Verk. Audi A3, Bj 97, 100 PS, 180 tkm, Schiebedach, dunkelblau, 8- fach bereift, Alufelgen, sehr geflegter Zustand VB (0174) Renault Megane V mit BRC Autogasanlage, EZ 04/02, 107 PS, 170 tkm, Leder, Navi, Radio CD/ MP3/USB, 4xEFH, HU/AU bis 04/13 VB (0162) Seat Arosa EZ 5/01, 128 tkm, 50 PS, 1,0, Euro 4, Tüv 10/13, Klima, EFH, ZV, SV, Airbag, Ch.-heft, ATM Fb. mint, günstig im Sprit, (0152) Saab 9-5 Kombi schwarz, Tüv neu, 110 kw/150 PS, Euro 3, EZ 8/00, Schaltgetriebe Hubraum 1985 ccm, AHK, ABS, Frontairbags, Standhzg., 8fach bereift, VB (05191) Verk. 4 sehr gute Hankook 185/65 R 15 88H, So.Rfn. auf DB Felgen 6J x 15 H12 VB nach 17 h (05053) 1526 Ford Escort EZ 94, Tüv 5/12, Sportfelgen, Schiebedach, Batterie Lichtm. u. Bremsen neu, guter Zust., Pr (0160) VW Polo 1.0 EZ 97, blau-met., 2tg., Airbag, 37 kw, G-Kat, 249 tkm, Pr , Tüv 6/12 (01525) neuwertige Dunlop SP Sport 185/60/R 15 Rfn. nur 400 km gelaufen, Pr (0163) Verk. Ford Fiesta TDCi Bj. 04, 4trg., 148 tkm, sehr guter Zust., Klimaelektronik, ZV, VB (05193) 1050 o. (0172) VW Sharan Family Autom., 116 PS, TDi, EZ 6/04, 133 tkm, 1. Hd., So./ Wi.-Rfn., Tempom., Klimaautom., Techn.- u. Winterpaket, checkh.gepfl., (05193) 2613 Verk. 4 SR o. Felge 195/55 R V Conti Contact Premium 2, nur 300 km gel., (05193) So.-Rfn. neu 0 km, 205/55 R 16 91H, wegen Fehlkauf Pr. VB (0175) Opel Astra G Cabrio Bj. 01, 101 PS, 140 tkm, EFH, SH, el. Verdeck, Benziner Schaltwagen, schwarzmet., , Benzinrasenmäher, Radantrieb, Elektrorasenmäher Wolf (0172) Div. Sätze So.-Rfn. a. Felge + ohne Felge z.b. 175/65 R 14 Michelin 60.-, 185/60/14 o.f. 80.-, 175/65 R 14 Dunlop 80.-, o.f. auf Alu 175/70 R 14 Uniroyal 4Loch z.b Audi VW etc (05822) 3521 Top Fiat Barchetta Cabrio f , div. Neuteile z.b. Bremsen + top neues Verdeck Black Edition 1,8L 16 V, läuft gut mit Tüv, wg. sehr ger. opt. Mängel (05822) Golf III mit Tüv neu, 1,4L 60 PS, steuergünst. + sehr sparsam 6-7L/100 km, mit sehr vielen Neuteilen, z.b. Bremse, Frontscheibe (wg. Steinschl.) etc. wenig km (0173) VW Passat Kombi 1,8L 66 kw, Euro II, mit AHK, So.Modell spars. + st.günstig, Bj. 95, Neuteile, Tüv 5/12 oder neu, VB Langstrecke aber top (01522) orig. Alufelgen für BMW E 46 Touring, 6,5 x 15 top Zust., nur (0170) Roller KTM Go ccm, Bj. 96, 17,5 tkm, VB (01520) Seat Cord. Vario, 55 kw, EZ 4/02, Tüv 9/13, 208 tkm, Checkh., ZV, Klima, Airbag, EFH, ABS, WR, SR Alu, Navi, VB (05198) Ford Fiesta Trend rot, Bj. 2011, EZ 1/11, EFH, ZV, 3trg., 7000 km Sitzhzg., RCD, AB Zweit-Garagenwg., Klima, Garant-Schutz, (0176) Yamaha XT 125 x Supermoto blau, 6750 km, EZ 5/10, checkh.gepfl. neuer Kettensatz bei 5000 km, gut gepfl. Garage (0151) BMW 316i Compact Bj. 9/96, met., ZV, Servo, Automatic, 100 tkm, CD, LM, super gepfl., Tüv 10/113, ESSD, (05191) verkaufe 2 Treppengitter je 39,-, Kindersitz Römer 25,-, Kleidung Jungen , Buggy 15,-, Joggerwagen 70,- Dreirad 10,-, Fahrradsitz 25,-, Kinderbetreuung gesucht (05193) Wasserpumpe Gardena 4000/4 EL Plus, 230 V, 8CDW für 50.- u. Sat- Schüssel Thomson 50 cm ø, grau, für 20.- abzugeben (05053) Gepflegter Laptop mit Software und Tasche zu verkaufen. Ideal zum Chatten, Mailen und zur Bildbearbeitung VB (05193) Kapokmatrazen, 0.80 x 2.00 m, kaum benutzt, klappbar, neu über 800.-, für zu verkaufen. Bitte abends anrufen (05196) 495 Harmonie für Körper, Geist und Seele, Gesundheit und Wohlbefinden WELLNESSGUTSCHEINE Jira Traditionelle Thai Massage Verdener Str. 12a Schneverdingen Telefon (05193) Berg Gokart Kettcar sehr stabil gelb Fotos auf Anfrage Gebr. Zustand VB 160.-, X-Box älter incl. 10 Spielen und 3 Contr. VB (0172) Einbaukühlschränke je 30.-, und Ceranfeld, origin. Audi Alufelgen 15 für 110.-, Couchtisch für 50.- mit Einlegeboden (0176) Verk. Funktionssofa neu Bezug orange, umsth. abzugeben (05193) 6708 Yamaha xg 600 S, EZ 98, 85 PS, Tüv/AU 9/11, km, VB (05197) Tischfräse 30 mm Spindel, 380 V, 4 kw, Bj. 85, -20 b. +20 Grad schwenkb., Bremsmotor 800.-, Vorschub, 3 Rollen, 380 V, (0151) Nintendo Wii Schwarz inkl. Spiele und Zub. 160,-, Playstation2 inkl. Spiele und Zub , 8 DS Spiele (Bundle) 50.- (0163) Audi 80 Bj. 89, 57 tkm, 1. Hd., Tüv/ AU neu, umständeh. zu verk., Anschauen lohnt, v. privat (05195) o. (0177) Boxsack (Klitschko) orig. verpackt (Junior) neu FP 100.-, Wilde Kerle und Diddlsachen, Inliner Gr. 35 u. 39, CDs, Schuhe (05195) 2992 Wohnzimmerschr. mit Glasvitrine 6tlg., VB 200.-, Eiche hell Wohnzimmertisch mit Kacheln, sehr groß Ledersofa 3Sitzer 50.- (05195) 2992 Sammlerstück: Ovation CS265 Celebrity 12-String Deep Bowl by Karmann, leichte Gebrauchsspuren top Sound, VB (05195) Der Knaller: Marshall-Box GRD 300W 4 x 12 Celestions G 12 Vintage Power u. Sound ohne Ende VB (05195) Doppelbett weiß m. Elektrorahmen VB, Nepalteppich blau 2 x 3 m, 60.- (05195) 354 Schöner alter Küchenschrank aus Holz, Lino-Arbeitsplatte, Kacheln, Butzenfester (01520) Änderung der Annahmeschlußzeiten für PRIVATE KLEINANZEIGEN zu den Osterfeiertagen Annahmeschluß für den Heide-Kurier am OSTERSONNTAG, 8. APRIL und am MITTWOCH, 11. APRIL ist bereits am Dienstag, 3. April um 17 Uhr in den Annahmestellen und am Mittwoch, 4. April um 11 Uhr im Verlag bzw. online. Verk. 200L Metallfässer mit Deckel 10.-, Honigbehälter mit Deckel ca. 50 kg Milchkanne, N. Müden/Ö. (05053) Rohre L 230 cm ø 10 zus , gut für Zaun. 15 U.Eisen 50 x 40 verzinkt, stabil zus , 7 Alurohre L 6 m ø 10 zus , ab 8 h (05194) 1507 Luxus Stahlpavillon neu + orig. verpackt, aus Fehlkauf. Wasserdicht ca. 3,5 x 3,5 m, hellbraun NP 300.-, VB 220.-, Giant MTB VB 80.-, ab 17 h (0170) Heulagerundballen Ernte 2011 gute Qualität, günstig, Pflanzen Omorika, Serbische Fichten, 1,20-2,5 m, 5.-/St. (05193) 6407 Musiktruhe v intakt, Plattenspieler defekt 30.- VB, Deko Puppenw. mit Geflecht 35.-, Puppenwiege Holz u. Bauernmalerei 15.- (05193) 7772 Ausgefuxxtes für Tier und Garten Oase Swim Skim Oberflächenabsauger für Ihren Gartenteich Dehning Kohlenbissener Grund Munster Jagdglas Leitz Trinovid 7 x 42 BA gegen Gebot. Wertvolle Nikon- Kamera TW-Zoom 85 VB 60.-, mit Tasche, neue Batterie (05193) Verk. Kinderhochbett mit Rutsche + Leiter, Kiefer, ohne Matratze u. Lattenrost 50.-, Acrylbadewanne rund mit Schwanenhalsarmatur Ausst. stück VP 120.-, Pflastersteine (05198) 607 o. (0160) Fahrrad 3 Gg. Nabe Citys. Texo Fun-Beach-Cruiser beige-braun, neuwertig, (0175) Elektro-Vertikutierer 1,1 kw, v. Wolf-Gartengeräte, zu verk (05193) Verk. große DVD-Sammlung sehr gut erhalten, und von jedem etwas dabei, wenns geht alle, aber auch einzeln Pr. VB (05193) 3543 Kapitänslampe ca. 1860, 280.-, HB Bildatlas ca. 300 Hefte kompl. 30.-, 2 Tiffanylampen je 120.-/100.- (05055) 5414 PC Packard Bell Pentium 3,06 Ghz, 250 GB HDD, DVD Brenner, DVD ROM, GeForce 6200 mit 128 MB, Cardreader nur 120,- ab 16 Uhr (05195) 1403 UNSCHLAGBARE PREISE: Waschen Kochen, Trocknen, Spülen, Kühlen schon ab 100.-, bis ins Herz geprüfte, gepflegte Gebrauchte sowie Neue, 1. u. 2. Wahl, Garantie u. Serviceleistung. Tgl. v h. Sa h. Tel. (0162) Das Fachgeschäft in Wistedt (bei Tostedt) Sittenser Str. 2 Kachelofen (1984 von Fa. Thorey) braun mit maßgefertigter Holzbank zum Selbstabbau, 2x Luftgitter, ca. 150cm x 106cm, gegen Gebot. (05191) Wintervorzelt 2 Eingangstüren, B 220, T 240 cm, 250.-, Fahrr. Mountainbike Buffalo 24 Gang 90.- (05193) 2622 Kindertrecker wie neu u Anhänger 45.- VB. Kinderfahrradsitz 20.- VB. Kinderfahrrad Laufrad Samsung BT VB.Nokia Xpress Musik 5800 Rot 85.- VB. (0172) Badsanierung zum Festpreis ab incl. neuer Fliesen, Objekte, Armaturen usw. Baugeschäft Ralf Rosebrock oder Ländliche HH-Auflösung in Neuenkirchen, Behninger Str. 34, Chippendale-Schrank, Möblierung und Geschirr usw , 12 Uhr Münzsammlung-Gedenkmünzen 1 x Gold 14 gr., 2 x Silber 50 gr., 1100 Jahrfeier Island 1874 in orig. Schatulle Pr. VB (0170) Da.-Handtasche von Etienne Aigner, hellbraun sehr gut erhalten, exkl. Modell, nur 250.-, NP (0170) Bandsäge Elektra Beckum Typ BAS 315/4 220 V mit 3 Bändern, guter Zust., VB (0151) Kettler-Fahrradsitz verstellb. Lehne, 2 Halterungen, Schloß, VB 75.-, Schaukelpferd, Kugelbahn, Kinderfahrrad 16, VB 30.- (05195) Parkett- u. Dielenfußboden legen, schleifen und versiegeln. Verk. Brennholz Birke ofenfertig gespalten, L. ca. 35 cm, trocken, 45.- srm, Lieferung mögl. (0171) Diverse Sonderangebote Ab Uhr / o Neuwertige Motorhacke Benziner, n. 6 x benutzt für zu verk., NP Zimmerei Kettensäge Hans Sauter (05192) 7245 Typ ZKS V, 2100 W guter Ki.-Gästematratze klappbar blau, Zust., VB (0151) , u. Ki.-Punchingball inkl. Boxhandschuhe u. Pumpe, 35.-, neu 359.-, 2 J. alt, Gabelferderung, Sat- Tiefeinsteiger Da-Rad Neuwert orig. verpackt, ab 18 h (05192) telfederung, wenig benutzt, VP (05195) Bierkrüge m. + o. Deckel 50.-, Gartenpumpe Grundfos JP5 mit Teppich 2 x 3 m, rot/beige 50.-, 2 elektronischem Druckschalter Pr. alte Nähmaschinen m. Gußgestell je VB (05192) (05055) 5414 Oma-Fahrrad schwarz, Marke GS- Gasherd 70.- Wäschemangel Original VB 69.-, ab 18 h (0151) Standmodell 30.-, Küchenbar Hocker, mass. Buche 70.-, Kaffeekannen ca. 100 St. kpl. 60.-, Eckba- cm Rahmenhöhe, rot/orange, 3 Gg., 26 ATB Da.-Fahrrad von Prince 50 dewanne 150 x 150 cm, 40.- V-Brake, Standrücklicht, Bj. 08, Pr. (05055) in (0170) Englische Chesterfield-Stühle Arml. Bezug: Leder genoppt m. Ziern. antik 180.-, pass. Tisch 40.-, Rattantisch rund top 25.- (05191) HiFi-Rack Buche NP 198.-, wie neu, m. Fächer für CD-Anlage, TV Glaspl., get. 60.-, He.-Lodenmantel dkl. blau wadenlg. Gr. 52/54 fast neu 25.- Ansehen! (05191) Waschm. Privileg 3,5 J. alt, Energiekl. A, der Clou nur 35 cm tief, B 60 H 85 cm, 1A, 140.-, Ölbild Landsch. 20.-, El. Grill @@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@ Garagentore Garagentorantriebe 28 H.Rad 7 G. RH D- Rad 7G. Nabendynamo H.Rad 21 G. Nabendy , 28 D.- Rad 3 G. 45.-, 24 Mä.Rad 4 G Schnev. (0162) Da.-Fahrrad Kettler Alu,21 Gang kaum benutzt, hochwertiger Zust., aus Nachlaß 110.-, (01522) Herrenbekl. Anzug Esprit schwarz Gr. 102, neu, Lederjacke echtes Büffelleder, Gr. XL, Marlboro Jacke rotbraun Gr. XL, Pr. VB (05195) Pavathermprofil N+F Dämmplatten 1020 x 600 x 40 mm, dazu 17 Fugenlatten 50 x 35 mm, VB (05195) Rattan-Flechtsessel weiß, mit dicken Kissen "Fantasia" für Wintergarten oder Terrasse. Top Zustand (05193) 6048 Trommelmähwerk KM 186, ABB 1,85m, hydr. Klappfunkt., für kl. Schlepper geeignet, gepflegter Zustand, sof. Eins.bereit. Info: (0160) Miststreuer 4to zul. GG, Typ: Standardwerk Uelzen Bj. 1965, voll funkt. tüchtig, sehr gut erhalten, abzugeben. Info: (0160) Rundballenheulage 1. u. 2. Schnitt - für Pferde - abzugeben. Anlieferung möglich. Lagerort: Nähe Heber Näheres unter: (0160) Sommerreifen für BMW E36 215/45ZR 17 auf Alufelgen 7Jx17 H2/ET 40 (RC Design) 5-6mm Profil Preis VHB (0175) Sommerreifen (Brigestone Turanza) für Mazda 2 auf Alus, 195/ 50R15 82H ET 52,5 ca. 5-6 mm Profil, Preis VHB (0175) Wegen Umbau günstig abzugeben Schlafzi. komp. EBK inkl. E-Geräte und Spülmaschine, Couch uvm. alles gut erhalten (0162) Zu versch. Küchenmarke Wellmann inkl. Eckbank m. Tisch, E- Herd Siemens mit Ceranfeld, ca. 2 J (05055) 8343 Waschmaschine ab 100,-, Einbauherd mit Ceran, 150,-, Standherd mit 4 Ceran 130,-, Kühl-/Gefrierkombi Alles 1 Jahr Garantie, Lieferung möglich. Tel. (0151) Hollandrad n. Reifen 3 Gg. 95.-, 28 Da.-Rad 3 G. 70.-, 24 Ki.- Rad 3 Gang 60.-, 26 7 Gang + Nabendyn , Klapprad + Duomatiknabe 75.- (05191) Kettler Gartenliegen weiß 90.-, Elektro Dolmar Heckenschere m. 25 m Kabel 90.- (05193) Verk. Kinderrutsche 15.-, Dreirad 7.-, Rutscheauto 10.-, Laufrad 10.-, Ikea Schaukelelch 15.- gebraucht, Neuenkirchen (0174) Wohnzi.-Hängeschrank m. 2 verglasten Türen Eiche rust., Maße: L 127, H 57, T 31 cm, Pr (05192) Verk. Eßzimmereckgarnitur mit Tisch u. 2 Stühlen in Eiche rust., Couch 2er u. 3er, guter Zust., Couch Tisch u. Stühle (05193) 1050 o. (0172) Fahrradträger Thule, f. 2 Fahrr., für Pkw mit AHK (05195) Serbische Fichten Omorika cm, günstig zu verk. (05193) 6087 Verk. günstig Wohnzi.schrank, TV-Tisch, Glas-Couchtisch (0173) Pkw-Anhänger Maße 400 x 190 x 160 cm, Planenaufbau, 1300 kg, Tüv 9/12, Bj. 87, Bremsen neu Stützen (0151)

15 heide kurier Seite 15 private kleinanzeigen Ford Mondeo Kombi 2.0 TDCi Diesel, Bj. 3/01, 90 PS/66 kw, Tüv 9/12, 318 tkm, AHK, Anlasser defekt, So./ Wi.-Rfn., (0151) Verk. Werkzeug neu u. gebraucht div. Maschinen, Schweißgerät 220/ 380 V m. Elektronen. Standbohr m. kl. Tisch Kreissäge, Sägebl. m. Widia bestückt. alles VB (05194) 7599 Konf.Anzug Gr. 164, schlanker Schnitt, 2 Hemden, weiß u. türkis + Krawatte, zus. 50.-, schwarze Schuhe Gr. 43, 8.- (05194) Fahrräder klein u. groß aus 1. u. 2. Hand in top Zust. zu verk., BMX el. Rasenmäher Fleurelle E48, 80.- (05194) 1507 Dkl. Wohnzi.Stollenschrank H 230 B 350 T 50 cm, 150.-, blau-graues Eckledersofa m. Sessel 260 x 230, 150.-, Couchtisch Glas 115 x 75, 50.- (05191) 2371 Gartenfräse 50 cm wenig gebr , Edur Beregnungspumpe für 3 Reg , Feldschmiede mit E. Motor 60.- (0172) Isoscheiben günstig abzugeben, 20 mm gebr. 2 x 0,33 x 1,16 m. 1 x 1,33 x 1,16 m, 1 x 0,75 x 1,02 m, 1 x 0,85 x 1,18 m (05191) 5152 Gut erh. Kombiherd zu verk., Backofen elektrisch oben 4 Gasflammen (05191) He.-Tourenfahrrad 7 Gang Nabenschaltung FP (04261) Ich spinne nicht! 2 antike Spinnräder, voll funktionsfähig, Originalzustand in liebevolle Hände zu verk. (01578) Yamaha XT 125 x Supermoto blau, 6750 km, EZ 5/10, checkh.gepfl. neuer Kettensatz bei 5000 km, gut gepfl. Garage (0151) suche Suche dringend Wohnwagen oder Wohnmobil, auch reparaturbedürftig, Platzräumung oder -übernahme möglich. (0151) Fitte Tanzanfängerin sucht fitten Tanzanfänger, 50 Plus, für Fortgeschrittenenkurs SMS (0170) Rund um Haus und Garten - Interesse an regelm. Arbeit ca. 4 Std. net, WF 40 qm, Zentralhzg., T-Keller, Whg. 1. Etage, Küche, V-Bad, Park- Helle 2 ZKB, EG, EBK, K-TV, Inter- Schneverdingen-Zentrum 2 Zi.- wöchentl.? Welcher rüst. Rentner KM NK, Sol.-OT, ruhige möglichkeit, NK/Kt. per sofort frei (0172) aus fühlt sich angespr.? Lage an 1 Pers. zu verm., Pkw-Stellpl. (05191) Schnev. ideale Single-3 Zi.-Whg. (0173) Silbermünzen 5 DM/10 DM + Lagerfläche, Lagerbox, Stellplatz f. 49,5 qm, renov., EBK, WZ 20 qm, ÖSch. u.a. auch Bestecke (ab Wohnwagen, keine Scheune, feste Eichenpark., neues Bad, Zhzg., K- 800er) und andere Silbersachen bar Halle, auf Wunsch als abgeteilter Teil TV, Kell., Pkw-Stellpl., KM WM u. sofortzahlend kauft: Hartung in Wietzendorf (0171) , Kaut. 2 KMM. Hsmstr. (05193) (05193) o. (06074) Wir 3 suchen eine 3 Zi.-Whg. in Suche dringend 2-3 Zi Wohnung Svd., qm, EBK, max DHH Müden/Ö. 75 qm WF 450 qm in. Weiblich mit Hund. (0162) warm, bis zum , bitte alles anbieten (05193) renoviert, Heizung neu, Garage, KM Grdst., 3 Zi., Kü., Bad, EBK, kompl (0177) Eiscafé sucht für zwei Saisonarbeiter jeweils ein möbliertes Zimmer pl., kalt + NK/Kt. (04221) Suchen 4-5 Zi.-Whg. o. Haus in Munster, 1 Zi.-App., EBK, Autostell- in Schneverdingen per sofort für ca. ab 19 h (0176) Munster o. Breloh zur Miete zum 1.5., Ehepaar, beide berufstätig 6 Monate. (05193) Zimmerwohnung in Hermannsburg, 52 m 2, ab Mai 2012, 1-Zimmer- Svd. Zentrum, 3 Zi.-Whg. 74 qm, (0162) Achtung, kaufe alles, was Sie nicht mehr brauchen o. wollen z.b. wohnung in Hermannsburg, 52,14 m 2, im 1. OG, EBK, Bad, Abstellr., Kristall o. Besteck, Modeschmuck ab Mai frei Tel KM + NK z (0170) o. echten Schmuck usw. (05195) o. (0177) Zi.-Whg. Dusche-WC möbliert, in, Schuhmacherstraße, 2 zu verm., WM (05191) Div. Gartengeräte mit Benzinmotor ZW im 1.OG, ideale Singlewohnung, 44 qm, Balkon, Stellplatz, kei Motorsägen, Laubsauger/Bläser, Gartenfräsen, Heckenscheren, Rasenmäher, Viertikutierer alles anbietion (05191) EG,ca.65 m 2,EBK möglich, Keller und Balne Tierhaltung, KM NK/ Kau- Munster, ruhige 3-Zimmer-Wohnung, ten, auch alt oder defekt,, sehr schöne 3ZW im MFH, kon, Laminat, kalt + NK, sofort (0170) frei qm, super Ausblick, großer Balkon, Laminat, voll renoviert, keine Suche für Privathaushalt eigenst. Hilfe 4 Tage pro Woche in Wietzendorf (05196) 1265 on (05191) Lage, Laminat, keine Tierhaltung, Tierhaltung, KM NK/Kauti- Wietzendorf 3 Zi.-Whg. 80 qm, gute KM NK/Kt. (05196) 1230 II. Weltkrieg Uniformen, Orden, 2 Zi.-Whg. 55 qm, mit Balkon und Einbauküche, KM, ru- Urkunden, Mützen ges., gebe f. jede Komft.-Whg. in Wietzendorf Munsterweg 12, OG, 3 Zi.,75,22 qm, gute Jacke Mütze 180.-, hige Wohnlage, Anrufe von EBK, gr. Balkon, Keller, Boden, Pkwauch vom I. Weltkrieg (04263) 2760 Uhr (0171) Stellpl., zum frei, NK Alter Bernsteinschmuck und Schneverdingen 1,2,3 Zi.-Whg. (0172) Kunsthandwerk aus Bernstein zu möbl., EBK, OG Balkon, EG Terrasse 1 Zi. OG 1 EG 2 OG 3 Zi. OG Munster, RH 90 qm, 4 Zi., Keller, kaufen gesucht (04131) Garage, Balkon, Terrasse, Garten, alle Whgen möbl. sofort K-TV 2MM Seriöse Sammlerin kauft Zinngeschirr, Gold- u. Silberschmuck, auch zum 1.7., KM NK/Kt., Gartenhaus, Kaminofenanschl., + Miete Wärme + Strom (0175) Bruchgold, alte Taschenuhren zu (05192) 7583 o. (0174) guten Preisen sofort in bar. Komme 3-Zi-Whg im 2-Fam-Haus, Zu sofort 3 Zi.-Whg. in Tewel zu ins Haus (0176) BJ 1996, ruhig, zentrumsnah, 90 qm verm., Haustier erlaubt (01525) Wfl, 12 qm Abstr., Garten, Carport Wünsche mir Hilfe fürs Rasenmähen und kl. Reparaturen am (05191) 3199 Munster, Kirchg Zi.-DGmit Abstr. ab , abends Haus und Hof in Munster (05192) Whg. ca. 60 qm, BK/HK/KF Wir Beiden, berufstätig, suchen 3649 mit EBK m.wb, sep.db + Kt.;2 Zi.1. im Raum Munster und Umgebung OG, ca. 62 qm, m. Balk., EBK, WB + Sammler kauft jede Münzsammlung auch Einzelstücke (0173) KM. Bitte alles anbieten. (0160) court.frei v.priv., a.19 h (04183) 6409 ein Haus/Haushälfte bis max Kt BK/HK/KF. K. Hund, o. (0175) Kleiststr. neu renovierte, Achtung, priv. Sammler zahlt 8.- b. Sol.-Wolterdingen separate idyllische 2 Zi.-Whg. großzügige Terras- 58,5 qm, in gepfl. Mehrfamilienhaus, sonnige 2 ZW mit großem Balkon, 15.- pro kg für Silberbesteck-Auflagen v , auch Einzelteile se 30 qm, zu verm., direkt am Bahnhof KM + NK (0160) NK/Kt. zu verm., Energiepaß vorhan- EG, keine Tierhaltung, KM (0173) Verm. Haus in Fintel 80 qm WF, 3 den, zu erfragen (05191) Zi., Küche, Bad, Terrasse, Carport, G, 15 qm Dachterr., Gartenhaus, V- immobilien Kamin, renoviert, sofort beziehbar, Bad, Küchenzeile, an ruhiges Ehep. vermietung Kleintiere erlaubt, KM (0176) zu verm., sofort frei, KM + NK (05196) 2295 Svd., Zentrum/Höpen, großzügige, helle, ruhige 2,1 Zi.-Whg., 120 qm, Terrasse, NK/Kt., von privat an NR langfristig zu verm. (05193) Z.-Whg. Nähe Heidepark zu verm. 75 qm, 2 Z. 1 Wohnküche, Abstellraum, Flur, WC/Dusche Ofenanschluss, kalt. Ab (0160) Munster, 2 Zi.-DG-Whg. 37 qm, Wohnküche, Bad, Fußbd. helle Fliesen und hochwertiges Laminat, Keller, K-TV, ruhige Lage, NK/ Kt., frei ab (05192) Neuenkirchen, 85 qm Whg. i. DG, z zu verm., gr. Stube, EBK, Schlafz. Ki.Zi., Bad, WC, Abstellr., gr. Balkon, Kellerr., Parkettfb., Stellpl., alles inkl. (05195) 1072 Suche 3-4 Zi.-Whg. in Nähe von der Ostwaldschule mit EBK u. evtl. Garten oder Terrasse, ab 75 qm (0170) Svd.-Schülern 3 Zi.-Whg., 72,7 qm, OG, Abstellr., Balkon, Geräter., gr. Grdst., Dig.-Sat, keine Hunde, KM NK Kt. (05193) 7198 Munster ab 1.6. helle, ruhige renovierte 3 Zi.-DG-Whg. im 2Fam.- Haus, 84 qm, Südbalk., neue EBK, Abstr., Dachb.ant., V-Bad, Sat-TV, KM NK (05192) Zi.-Whg., Bad, WC extra, EBK neu, gr. Loggia, 72 qm, T-Keller, KM NK MMKt., K-TV, Abstellr., Stellpl., Eingang 3 Fam., k. Tiere (05191) 5057 Munster, schöne EG-3-Zimmer-Wohnung, ca. 63 m 2, EBK möglich, Keller und Balkon, Laminat, kalt + NK, sofort frei Schöne, helle 2 1/2 Zi.-Whg. 1. Stock, ab 1.5. frei, EBK, extra Eing., Autostellpl., in Oldendorf KM NK (05052) 2485 citynah, DG-Appartm. voll möbl., inkl. Gebrauchsartikel (Geschirr etc.) EBK, Du/WC, an eine (zwei) Dame/n NR/NT, ab März/April bis Okt./Nov. zu verm. WM bzw keine weiteren Kosten, Waschm. vorh. (040) o. (0177) Deimern 2 Zi.-DG-Whg. 50 qm, EBK, Parkett, V-Bad, NK/Kt. Carport 25.- zum 1.6. (0151) ,5 NR-Whg. ebenerdig in Schneverdingen zum zu verm., warm, nach 18 h (05193) 3545 Nk.-Grauen 2 Zi., Kü, Bad, OG ca. 65 qm, Pkw-Stellpl., ruhige Lage, NK/MS (0163) immobilien kauf / verkauf Suche landwirtschaftliche Flächen (Acker, Grünland, Wald) zu kaufen, Größe egal, Rückpacht möglich; diskrete Abwicklung Chiffre HK Wochenendhaus o. fester Wohnsitz 300/59 qm mit Grundbucheintrag, gepfl. Mobilheim + Anbau + Carport fast vollst. teilmöbl. krankheitshalber für zu verk. (05191) o. (0175) Schneverdingen optimale Lage 4000 qm Bauland, zentral + ruhig (3000 qm unbebaut, 1000 bebaut m. kl. sanierungsbed. Haus) 90.-/qm (040) Schneverd. Doppelhaushälfte, 110 qm WF, Grdst. 408 qm, Bj. 98, 4 Zi., Kü., Bad, GWDC, Fußb.hzg., ruhige Lage, stadtnah (500 m), KP (0171) Niedrigenergiehaus in Fintel Bj. 98, 185 qm Wohn.-/Nutzfläche, ausgebautes DG, Brennwert, 800 qm, Garage integr v. privat (0151) , ERH, 110 qm, 5 Zi., EBK, Bad, GWC, Gashzg., V-Keller, Garage, Grdst. 390 qm, gepfl., ruhig, verkehrsgünstig, frei , (0175) Schneverdingen, charm. EFH mit gr. Garage v. priv., Bj. 57, 100 qm, 4-5 Zi., VK, 1000 qm GST, Süd-Terrasse, gute ruhige Lage, (0176) Wochenendhaus (Mobilh.) m. Wintergarten, ca. 45 qm, 400 qm Pachtgr., vor 4 J. Dach neu, ca. 1,5 J. neue Therme, alles mit Belegen, Schnäppchen, FP (05191) Resthof o. größeres Grundstück, auch bebaut, möglichst Feld- o. Wiesenrandlage, im Umkreis von Schneverdingen (20 km) zu kaufen gesucht (05193) Für Naturfreunde am Elbe-Seitenkanal winterfestes Holzhaus 60 qm, auf 2280 qm Pachtland voll eingerichtet (Ikeastil) wg. Todesfall zu verk., (040) unsere annahmestellen Buchhandlung Schütte Schul- und Bürobedarf Poststraße 22 Touristik-Alber EAG-Goldankauf Toto-Lotto, Reisebüro Lüneburger Straße 30 Karsten Inselmann Toto-Lotto, Touristik Tabakwaren, Feldstraße 4 Cigo-Shop Inselmann Fachmarktzentrum Almhöhe Tabakwaren Lührs Toto-Lotto, Tabakwaren Marktstraße 8 Neuenkirchen Ohlhoff Buch, Papier, Foto Hauptstraße 25 Munster Buchhandlung Bremer Wilh.-Bockelmann-Straße 42 b famila-markt Kohlenbissener Grund Gabriele Mühe Toto-Lotto, Zeitschriften, Tchibo, Schreibwaren Veestherrnweg 12 Schneverdingen famila-markt Am Vogelsang 12 Buttgereit Toto-Lotto, Tabakwaren Verdener Straße 9-11 Bispingen Alles für das Kind Neu und Second-Hand Verleih u. Umstandsmoden Hauptstraße 2 Müden/Örtze Pressefachgeschäft D. Peters Toto-Lotto, Tabakwaren Hauptstraße 5 Dorfmark E-neukauf Ulf Heinrich Poststraße 2 Hermannsburg E-neukauf Celler Straße Reisebüro Espe Lotharstraße 4 BITTE BEACHTEN! Annahmeschlußzeiten für private Kleinanzeigen Annahmeschluß für den Heide-Kurier am Mittwoch: Am Samstag der Vorwoche in den Annahmestellen und montags um 10 Uhr im Verlag bzw. online. Annahmeschluß für den Heide-Kurier am Sonntag: Mittwochs um 17 Uhr in den Annahmestellen und donnerstags um 10 Uhr im Verlag bzw. online. Kleinanzeigen-Coupon Coupon ausfüllen und an den Heide-Kurier, Kirchstraße 4, 29614, senden. Natürlich können Sie ihn auch im Verlag oder in einer unserer Annahmestellen abgeben. Bei Zusendung bitte den passenden Geldbetrag in bar oder in 1,- -Briefmarken beilegen. Direkt zum Kleinanzeigen- Online-Formular Faßberg L+M Schreibwaren Astrid Magdsick Große Horststraße 50 Wietzendorf Rathaus-Lädchen Prüser Königstraße 3a Mit der Auftragserteilung erklären sie sich damit einverstanden, dass die Veröffentlichung ihrer Kleinanzeige in der gedruckten Ausgabe und in der Pdf-Datei der Heide-Kurier-Ausgabe auf unserer Homepage im Internet erfolgt.

16 Seite 16 heide kurier private kleinanzeigen stellenmarkt Suche ab neuen Arbeitsplatz (0175) **Putzfrau** (zuverlässig und erfahren) sucht Arbeit in Schneverdingen (05193) Maler sucht Job, 24 Jahre Berufserfahrung, 24 Std. erreichbar (0163) Suche Putzstelle im privaten Bereich nach Vereinbarung (05193) Maleraltgeselle m. viel Erfahrung in Tapezieren, Holzschutz, Laminat, Parkett, Trockenbau uvm. sucht Arbeitsstelle (0170) Mann sucht dringend Arbeit in Milchvieh- sowie Schweinebetrieb, Bitte alles anbieten, bin flexibel (05071) Maler sucht Arbeitsstelle/Job (0160) Suche für 1 x die Woche eine zuverlässige Putzhilfe für meinen 1 Pers.-Haushalt, ab 17 h unter (05194) 1335 tiermarkt Reitbeteiligung auf Andalusier in Munster zu vergeben. Kein Reitanfänger und mobil muß sie sein (0152) Verkaufe Rundballenheulage in verschiedenen Größen und Heu in Großballen. Handy: (0175) Pferdeboxen in Wolterdingen zu verm., Vollversorgung, tägl. Weidegang, beleuchteter Reitplatz, gutes Reitgelände Pr b (0171) Verk. Kaninchen 8 Wo., Schecken und graue 8.-/St., 1 Bock, Schecke, 8 Mon., 13.- (05191) 4585 Weißer Kakadu entflogen Startpunkt Julius Leber Str. Wer kann Hinweise geben bzw. wer hat ihn eingefangen? Gute Belohnung (05191) Verk. Flugenten ausgewachsen zur Zucht oder Häsinnen auf Wunsch auch gedeckt (05193) o. (0160) Süße NHD-Zwergwidder (Schlappohren) in vielen verschiedenen Farben abzugeben. Die Süßen sind handzarm und können in Außenhaltung gehalten werden. (0151) Bildschöne Dt. Schäferhundrüdenwelpen u. Hündin 13 Mon. alt m. SV- Pap. zu verk., Hündin u. Eltern HD/ ED normal (04267) o. (0172) Hilfe! Wg. Umzug 1 Kater (get./ weiß) in liebevolle Hände abzugeben, Faßberg (0172) Kl. Hündin, ca. 6 Jahre alt. Weiß gel. Haare, lieb, gutmütig u. stubenrein. umständeh. in liebevolle Hände abzugeben (0152) Wo. alte Kaninchen oder auf Wunsch Häsinnen gedeckt, zu verk. (05193) o. (0160) Reinrassiger junger Schäferhund mit Papieren aus Zeitmangel dringend abzugeben, VB (05193) 4886 sie & er Bist Du auch einsam? Er, 30, lieb, nett, sucht Sie (21-29) für eine schöne Beziehung:) Ich freue mich auf Deine Antwort. SMS (0160) Frau, gelernte Altenpflegerin im Ruhestand sucht Mann, nicht unter 63 J., keine Eintagsfliegen, für eine gemeinsame feste 2. Lebenshälfte in guten und schlechten Zeiten Chiffre 1012, L+M Faßberg Nach einer Enttäuschung sucht harmonische Frau einen Kavlier der alten Schule. Kein Alkoholiker, nur ernstgemeinte Zuschriften im Rentenalter Chiffre 1013, L+M Faßberg Humorvolle Sie, 63 J., 170 gr., sucht netten, ehrlichen Partner. Keine SMS (0176) Ich, weibl. Mitte 67 möchte 2012 nicht mehr allein sein und wünsche mir einen Partner an meiner Seite. Wenn Du es bist, dann schreib mir. Chiffre 6223, Buchhandlung Bremer, Munster Wer hat Lust mit mir zum Tanztee zu gehen? Rentner, 70 Jahre, 166 groß, schlank, Lese gerne, reise und verbringe Zeit im Garten Chiffre 306,Tabakwaren Lührs, Mann 66 J. sucht Frau in für gelegentliche Treffs. SMS bitte an (0171) Er, 49 J., sucht sympathische, aufgeschlossene Sie für erotische Treffen, mit Niveau. Die passende Chemie zählt. Tel./SMS (0162) Mann, 50, geb., sucht Frau für gelegentliche erotische Treffen, 100% Diskretion (0151) Er, Bj. 55, Typ Waage, Tüv 2030, Ausst. kinder- u. tierlieb, Extras, treu, *Koch, liebt zierliches Wesen, VB, evtl. Heirat angeb. m. B. Indihe@t-online.de urlaub Frühling auf Rügen komft. FeWo/App. f. 2-6 Pers., m. Kü., Bad, Balkon, ab 50.-/Tag (038392) Harz-Bad Grund, Eintreten u. Wohlfühlen! Komf. Zimmer ÜF pro Pers./ Tag ab 28.-, Fewo 30 qm für 2 Pers./Tag 40.-, 7 Tage nur 6 bez. (05327) 1261 Heide-Mobile! Wohnmobilvermietung! Ab 50.- /Tag, Sonderrab. f. Früh- u. Wiederbucher. Telefon ( ) Dänemark Nordseeküste priv. Ferienhäuser frei. Dicht am Strand gelegen. Viele Freizeitmöglichkeiten (05021) 2120 Fax (05021) WOHNWAGENMARKT SOLTAU GMBH Vorzelte An- und Verkauf. Bundesstr. 8 / B 71 OT Harber / Hd / Mecklenburger Seenplatte!! Bungalow zu verm., 4-6 Pers. 50 m bis z. See, noch Term. frei, Baden, Angeln, Bootfahren (0170) Nordsee Nähe Husum Super FeWo f.2-4 Pers. 2 Schlz. 70 qm, EG, Terr. TT.Fahrr. günstig. Frei bis: (Ostern) / / (04671) 4298 St. Peter-Ordg. u. Garding Fewo ab 30.-, 10 Gehminuten z. Strand, gr. Loggia, genießen Sie Ihr Frühstück in d. Sonne! Auch Kurzurlaub (04862) 611 Nordsee-Nordstrand/Husum gemütl. FeWo 2-4 Pers., frei: April, , , u. ab 18.8., 35.- b inkl. NK (05161) 8597 Ostseebad Kühlungsborn: Schöne gelegene FeWo 52 qm, 2 Schlafzi., gr. Balkon, 1. OG, Lift, 300 m. z. Stand, Info und Preise unter (05195) 1897 o. (05193) 3619 Über Ostern auf Rügen, Sellin- Seedorf, kuschlige FeWo. 30 qm, kompl. eingerichtet,für 2 Pers. direkter Seeblick, Nähe Yachthafen, (05829) 759 WOHNMOBILVERMIETUNG TELEFON (05195) Über Ostern auf Rügen, Sellin, gemütl. App. 45 qm, 4 Pers., Wohnz./ KÜZ, (Geschirrspüle) Schlafz./Balkon, Bad, 300m bis Strand/Seebrücke, (05829) 759 FeWo im Allgäu Bad Hindelang, verschiedene Größen, komfortabel, Sterne, rufen Sie uns an (08324) Ostseeküste, Nähe Travemünde FeWo bis 4 Pers, Meerblick, ruhige Lage, mit Balkon (05191) 2223 Büsum Osterferien a. Meer FeWo mit Balkon, 2 Pers. April Mai n. frei 35.- mail: karl-heinzfuhlendorf@tonline.de oder (04805) 371 Kur in Kolberg in Polen - 14 Tage ab 469! Hausabholung inkl.! Hotelprospekte und DVD-Film gratis! Tel wwww.kurhotelawangardia.de Nordsee, jenseits der Elbe! Über Ostern, strandnah Wohnen, gut frühstücken und Fahrrad fahren, Gästekarte und Fahrräder sind kostenfrei (04834) 2777 Nordseeküste bei Büsum /St.- Peter-Ording, ruhige Fewo, Parkplatz, Spielwiese, gr. Terrasse, Grill, Fahrr. gratis, Haustiere a. Anfr. (04837) 330 Kühlungsborn West sehr schöne 2 Zi Kft FeWo 50qm mit Terrasse direkt am Strand für 2 Erw und 2 Ki., 2 Fahrr., Strandkorb u. Parkpl. (04163) 5810 Ostern auf der Sonneninsel Usedom in Zinnowitz! 3-Zi.-Fewo 60 qm f. 2-5 Pers. ab 40.-/Ü. zu verm. Hund erlaubt. (04267) o. (0172) Nordsee/Nord-Ostsee-Kanal Fe- Wo auf dem Lande, 2-4 Pers., 70 qm, Fahrräder o. Gebühr, ab 25.- /Tag (04830) 1073 Sylt-Westerland Erholung im 5Sterne App. Schwimmb. Sauna, Solar i. Haus, frei vom ab günstig, zentrale Lage (05821) 7912 sonstiges Gepflegte Frührentnerin sucht netten Herrn ab 65 J. für eine feste, ehrliche Beziehung Chiffre 1011, L+M Faßberg Biete kostenlose Hilfe bei der Umstellung Analog auf Digitalen Sat Empfang. Bin Rentner (Elektriker) (0171) Verschenke Rundecke Couch mit Bettfunktion. Fb. blaugemustert mit Sessel, Selbstabholung. ab 18 h (05191) Möchte eine Gruppe für Radtouren und/oder Spaziergänge aufbauen, für Ausflüge mit Stationen in der Umgebung von (0160) Weißer Kakadu entflogen Startpunkt Julius Leber Str. Wer kann Hinweise geben bzw. wer hat ihn eingefangen? Gute Belohnung (05191) Hallo Schatz, wir sehen uns Sa. o. Do. alles klar. Ich Dich auch. LD Ich liebe Dich mein Schatz für immer! Unsere Liebe sollte wahr werden. Ich will es noch genauso. Immer nur Dich! Reden? (0174) Dein Schatz Liebster! Verzeih mir bitte! Ich habe da etwas total falsch verstanden. Dachte Du willst mich nicht mehr. Will nicht das es endet. Ich liebe Dich doch Massiver dunkler Eichenschrank Löwenfüße, 3 Glasscheiben Kastenmuster 2,30 x 1,50 Bispingen umsonst an Selbstabholer (0160) Die BRaWi (Bürgerinitiative Radweg Insel-Wesseloh) lädt ein zum nächsten Treffen am Montag, 2. April, um 20 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus Wesseloh Jahre Kupferlappen, Reinol und Bergauf- Seife! Alles Gute zum Berufsjubiläum wünscht Dir Deine Familie Biete kostenlose Hilfe von privat bei Problemen mit Rechnern, Netzwerken, WLan, Telefon, Internet, Sicherheit (0151) Flohmarkt rund ums Kind. Mit über 30 Ständen, in der Sporthalle in Heber von Uhr Am Sonntag den 1.April! Mit Kaffee und Tortenbuffet! Suche Tanzpartnerin, bin 59 und tanze seit 8 Jahren im Tanzclub Rot Weiß in, Standard, Latein, Niveau Fortgeschritten (0151) Heu-Rundballen günstig abzugeben (05195) 603 Waschbetonplatten 14 St. a 50 x 50 cm, 3 Stck. a 75 x 50 cm, abzugeben (0160) Garten komplett 600 qm mit Inventar, Strom u. Wasser abzugeben (05192) 2781 Wer schenkt Jungsammler Tierpräparate, Gehörne, Geweihe, Felle sowie alles über die Jagd? (0175) gesundheit Frühlingsaktion Permanent Make up-tage 10% im April! Kostenlose Beratung Kosmetikstudio Pia Wörmer er Straße Bispingen Telefon SCHUHE Sanitätshaus Möhrmann ORTHOPÄDIETECHNIK REHATECHNIK Marktstr. 21 ( ) dienstleistungen Kaufe Wohnmobile ALU-WINTERGÄRTEN Wintergarten-Beschattungen Terrassen-Überdachungen aus Aluminium Markisen Mekwinski Bauelemente GmbH Grauen Telefon / und Fax Klaviere Neu/ Gebraucht Service FEURICH PIANOS Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen vom Keller bis zum Dach. Preiswert und schnell. Tel heide kurier Ihr idealer Werbepartner Freizeitreiten in der Natur Menkenhof Reitpferde-, Pony- + Kutschenverleih (zum selbstfahren!) Tgl. organisierte Planwagenfahrten Reitunterricht W. Lütjens Wiedingen 2 Mo. Ruhet Treppen Treppenrenovierung Dachausbau Dämmung und Dachfenster Treppen-Studio-Handorf Tel Fax Fliesen Thomas Jambrosik Fliesenarbeiten aller Art vom Fachmann! Mit Sorgfalt, Kompetenz und Fachwissen - langjährige Erfahrung! Haushaltsauflösungen vom Keller bis zum Dach, schnell & ordentlich o partnerkontakte Chriss und Tina super heißen Kurven, ladies.de (05191) Reifes Betthäschen mit großen Ohren möchte gerne Eier suchen. Neu + Privat B3 Tel. ( ) Neu KATJA Neu Haus- und Hotelbesuch (0162) Club Bienenkorb, Wir sind wieder da Nicole & Camilla täglich ab 15 Uhr Bagger- u. Radladerarbeiten, Garten- u. Pflasterarbeiten, Baumfällungen aller Art. Tel IHR FLIESENLEGER staubfreie Badsanierung Verlegung + Reparaturservice preiswert + zuverlässig Fachbetrieb J. Horsch 05192/18587 oder 0160 / Bettfedern-Reinigung Federn-Reinigung, Zufüllung, Umarbeitung und Inlettwäsche. Preise im Internet: de Deco und Betten Röhrs Visselhövede Tel / Änderungs-Stübchen Spindler Wilhelm-Raabe-Str. 8 Tel Öffz.: Mo. + Fr Uhr Di. + Do Uhr Uhr Mittwoch geschlossen oder Terminabsprache MüZe wählt Vorstand Janina Degen zur 1. Vorsitzenden gewählt MUNSTER. Zur Jahreshauptversammlung hatte kürzlich das Mütterund Kinderzentrum Munster eingeladen. Unter anderem standen Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Das Amt der 1. Vorsitzenden übergab Nadine Masu an Janina Degen. Janine Haarstick als 2. Vorsitzende löste Sandra Kunze ab. Ebenfalls neu besetzt wurde das Amt der Kassenwartin, das nun Nicole Waber besetzt. Erneut wiedergewählt für das Amt der Schriftführerin wurde Lydia Neuwirth. Neue Pressewartin ist Miriam Müller, die das Amt von Janine Haarstick übernommen hat. Als Kassenprüfer lösten Ilka Echterbeck und Natalie Bockelmann die Mitglieder Juliane Bruns und Cordula Hünnefeld ab. Das MüZe ist nun seit knapp einem Jahr im Bürgerhaus ansässig. Interessierte Mütter und Väter sind dort stets willkommen. Wer möchte, kann unverbindlich ins MüZe kommen. Infos gibt es auf der Internetseite oder telefonisch unter der Nummer Der neue Vorstand des Mütter- und Kinderzentrums Munster: (v.li.) Schriftführerin Lydia Neuwirth, 2. Vorsitzende Janine Haarstick, Pressewartin Miriam Müller und 1. Vorsitzende Janina Degen. Es fehlt Kassenwartin Nicole Waber. Energievoll in den Frühling SOLTAU. Im der kommenden Woche beginnen die neuen Yoga-Kurse in der er Praxis von Jürgen Kabelka, Ernst-August-Straße 11: Energievoll in den Frühling geht es mit den Kursen Yoga und Entspannung - Strategien zur Streßbewältigung am 3. und 5. April jeweils von 18 bis Uhr sowie am 4. April von 10 bis Uhr. Yoga, Entspannung und Meditation - Strategien zur Selbstfindung steht dann am 3. und 5. April jeweils von bis Uhr auf dem Plan. Viele Krankenkassen übernehmen dabei die Kosten. Weitere Infos gibt es unter im Internet und unter Ruf (05191) Neu im Gebiet - 2 Freundinnen, Lena 21, super schlank, verwöhnt Dich gerne, Ella 22, mit weiblichen Rundungen,möchte Dich wild und liebevoll verwöhnen. Haus- und Hotelbesuche täglich ab 17 Uhr. Telefon by Vanessa nette Girls erwarten Dich Tel / Nadine, schlank, blond, in Schneverdingen, erfüllt Dir all Deine Wünsche, auch Haus- u. Hotelbesuch. (0157) keine SMS Nicki verwöhnt Dich mit Leidenschaft, nur Hausbesuche, keine SMS (0 1522)

17 heide kurier Seite 17 Mit Bestpreis ausgezeichnet Politische Bildung: Ehrung für Oberstabsfeldwebel Hicks FASSBERG. Eine besondere Auszeichnung durfte jetzt Oberstabsfeldwebel Paul Hicks in Empfang nehmen: Der Leiter des Presse- und Informationsbüros der Technischen Schule der Luftwaffe 3 (TSLw 3) in Faßberg erhielt den Jahrespreis Politische Bildung 2011 des Luftwaffenausbildungskommandos. Der Kommandeur der TSLw 3, Oberst Rainer Steinohrt, ließ es sich nicht nehmen, den Bestpreis persönlich auszuhändigen und würdigte das Engagement, mit dem Hicks mehrere Vorträge nach seinen Auslandseinsatz in Afghanistan im Jahr 2010 zur International Security Assistance Force (ISAF) sowie dem Bundeswehrengagement in Afghanistan gehalten hat, unter anderem im Oktober 2010 vor Offizieren und Unteroffizieren der TSLw 3 als sicherheitspolitische Weiterbildung und im November 2010 vor leitenden Beamten und Mitarbeitern der Niedersächsischen Staatskanzlei in Hannover. Darüber hinaus wurde der Informationsmeister der Faßberger Luftwaffenschule oft gebeten, diesen Vortrag vor diversen Gruppen und Vereinigungen innerhalb und außerhalb der Bundeswehr im Jahr 2011 zu halten. Aufgrund seines Einsatzes als verantwortlicher Pressebegleiter von General Stanley McChrystal hatte Hicks die multinationale Präsenz, Gefahren und Bilanz der Einsätze sowie Probleme beim Wiederaufbau in Afghanistan anschaulich darstellen können. Seine Vorträge fanden bei allen Teilnehmern herausragende Re- beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: TEDi Munster, Schneverdingen famila Schneverdingen, Munster E-Center E-Neukauf Schneverdingen, Bispingen, Hermannsburg, Faßberg, Munster, Neuenkirchen NP-Markt Wietzendorf Edeka aktiv-markt Fintel Edeka nah & gut Müden Netto Marken-Discount Netto Supermarkt Munster Point-S Reifen Gruhn, Schneverdingen, Hermannsburg Parfümerie Oehus OBI KIK Textil-Diskont Schneverdingen, Bispingen, Munster, Hermannsburg Dänisches Bettenlager, Munster, Schneverdingen Rossmann-Drogeriemärkte, Neuenkirchen, Schneverdingen, Munster, Bispingen Toom Baumarkt Bad Fallingbostel Charles Vögele Euronics XXL Wir bitten um Beachtung. Bedenken Sie bitte, daß unsere Kunden oft nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Prospekte vorfinden. sonanz und spiegelten seine fachliche und soziale Kompetenz eindrucksvoll wider. Ebenso ist der Oberstabsfeldwebel als Vorsitzender des Fördervereins für die Erinnerungsstätte Luftbrücke Berlin (ELB) mehrfach im Jahr für Vorträge zum Thema Luftbrücke Berlin vor Verbänden und Organisa- veranstaltungen BAILAMOS SOLTAU UNSERE TANZKURSE IM APRIL/MAI Erwachsene Hochzeitskurs (verkürzter Grundk.) So Uhr (5x90 min.) Grundkurs Standard/Latein Mi Uhr (8x90 min.) So Uhr (8x90 min.) Fortschrittkurs Standard/Latein Di Uhr (8x90 min.) Discofox für Anfänger So Uhr (5x60 min.) Do Uhr (5x60 min.) Discofox für Fortgeschrittene So Uhr (5x60 min.) Di Uhr (5x60 min.) Schüler Grundkurs Standard/Latein in Di Uhr (8x90 min.) Grundkurs Standard/Latein in Munster (Fest-/Schützenhalle) Mi Uhr (8x90 min.) Zumba Kids (4 bis 10 Jahre) Di Uhr Infos über: Celler Straße Tel. (050 55) tionen im Landkreis Celle, in Hannover und in Berlin gefragt. Zudem steht Hicks als Ansprechpartner der ELB in engem Kontakt zu diversen Stiftungen und Institutionen, um die Interessen der Erinnerungsstätte Luftbrücke Berlin und als Leiter der militärischen Sammlung die Interessen der TSLw 3 zu vertreten. Hohe Auszeichnung: (v.re.) Den Jahrespreis Politische Bildung 2011 übergab der Kommandeur der TSLw 3, Oberst Rainer Steinohrt, jetzt an Oberstabsfeldwebel Paul Hicks. EINLADUNG zum 1jährigen Bestehen der Waldweg Faßberg es wird gefeiert Sa., 31. März 2012 ab 19 Uhr SCHLAGERPARTY Wer mit passendem Schlageroutfit kommt, erhält ein Freigetränk!!!!Ausgewählte Getränke nur 1,-!!! So., 1. April 2012 von 10 bis 16 Uhr Flohmarkt rund um die Waldschänke (keine Standgebühr, Anm. unter 05055/8800) außerdem Kinderschminken, Erbseneintopf mit Bockwurst, Kuchenbuffet Der Erlös aus Kuchenbuffet u. Kinderschm. geht an eine Familieneinr. in Faßberg! Erste Hilfe am Kind MGH in der Karwoche geschlossen familienanzeigen Wir heiraten am 5. April 2012 im Standesamt Schneverdingen Ramona Schuttwolf und Jörg Broocks Mit uns erreichen Sie 2 x wöchentlich Haushalte! DAS OSTERGESCHENK SCHNEVERDINGEN. In Schneverdingen ist das Mehrgenerationenhaus (MGH) in der Karwoche vom 2. bis 9. April geschlossen. Ab dem 10. April ist das Büro wieder zu den bekannten Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag von 9 bis 12 Uhr für alle Interessierten geöffnet. Und am 26. Mai steht dann im Mehrgenerationenhaus ein Seminar Erste Hilfe am Kind auf dem Plan: Wie reagiere ich in Notsituationen meines Kindes angemessen? - Antworten auf diese Frage und Übungsmöglichkeiten bietet die Schneverdinger Einrichtung in Kooperation mit dem Familien- und Kinderservicebüro in dem eintägigen Seminar von 9 bis 16 Uhr. Fachkundige Mitarbeiter vom Medizinischen Bildungszentrum Nord aus Hannover zeigen an diesem Tag, wie man bei Babys und Kleinkindern Beatmung und Herzmassage richtig durchführt, Verbände anlegt, bei Verbrennungen richtig reagiert und vieles mehr. Das Angebot richtet sich an Eltern und Großeltern, aber auch an professionelle Betreuungspersonen für Kinder, zum Beispiel Tagesmütter und Babysitter. Für nähere Informationen und Anmeldungen wenden sich Interessierte direkt an das Mehrgenerationenhaus unter der Telefonnummer (05193) oder per an mgh@familienzentrum-schneverdingen.de. BJÖRN HILDI PETE JANINA TIMMY Unsere Tante Rosemarie Struck wird am JAHRE. Es gratulieren HERTA & JOHN RODGERS Ab 11 Uhr kleiner Empfang für Familie, Freunde, Nachbarn und alle Bekannten in, Weinligstraße JAN MICHI & NICOLE BENE LARS & RONJA, SEBASTIAN & ANITA Großer Flohmarkt am 7.4. in auf dem Schützenplatz oder WOLFSBURG-ERLEBNISTAG Samstag, 7. April 2012 Wir bieten noch einige Restplätze für einen erlebnisreichen Tag in Wolfsburg. Leistungsumfang: Busfahrt ab Munster Besichtigung der Autostadt Gemeinsames Mittagessen Besuch des Fußball-Bundesligaspiels VFL-Wolfsburg - Borussia Dortmund VORZUGSPREIS 70,- Frischer April! 1 Hose sanft gereinigt für Sie 5,50 jetzt nur 3. 3 Pullis 8.- sanft gereinigt für Sie Das flotte Hemd frisch gewaschen, top gebügelt bei E-Neukauf Ahrens Schneverdingen Textilreinigung Telefon Man wird es kaum glauben, doch es ist wahr, Tobi wird legendäre 30 Jahr. Werder sein größtes Hobby ist und liken bei Facebook er nie vergisst. Jede Party nimmt er mit, so hält sich unser Tobi fit. Möchtest Du ihn fegen sehen, musst Du am um 18 Uhr zum er Rathaus gehen. JETZT SCHNELL ANMELDEN! Service Service Munster Wagnerstraße Tel. ( ) INGA & BEN TRACY & KILIAN SANDRA & MAIK STEFAN & MELLY DORIS & MARKUS VERONIKA & MICHAEL

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel Am Vormittag fahren Sie mit der Porsche Design-Gondel, die Sie nirgends sonst finden, auf die Schmittenhöhe auf. Die Schmittenhöhe ist weithin bekannt

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

UNSER POLITIK-PROGRAMM FÜR

UNSER POLITIK-PROGRAMM FÜR STADTBEGRÜNER UNSER POLITIK-PROGRAMM FÜR WILHELMSHAVEN Politik-Programm zur Kommunalwahl 2016 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Kreisverband Wilhelmshaven Einleitung Wir versprechen nichts. Wir sagen was wir machen.

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird In allen Betrieben wird heute mit Computern gearbeitet. Und es gibt viel neue Technik in den Betrieben. Maschinen, die

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober 2017-1 - . und zum Schluss Schuhe putzen Herzlichen Dank an die tatkräftigen Helfer und diejenigen, die uns verpflegt haben! Am 11. November 2017 ab 9 Uhr

Mehr

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 OSTERN AUF DER ALTEN BÖRSE Zum großen Osterfeuer lädt die Alte Börse Marzahn am 26.3. ab 18 Uhr auf den Marktplatz ein. Mit Livemusik, Essen und Getränke lässt sich der

Mehr

Wir lieben, was wir tun.

Wir lieben, was wir tun. Europäischer Hof Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 1 D-69117 Heidelberg Telefon: +49 (0) 6221-515-0 Telefax: +49 (0) 6221-515-506 welcome@europaeischerhof.com www.europaeischerhof.com Wir lieben, was wir

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen Alterszentrum Kalchbühl 2 Ein Ort zum Leben und Wohlfühlen Die herrliche Panorama-Lage, das ruhige Wohnquartier und die Nähe zum Kern von Wollishofen machen das

Mehr

481/2016 Halloween-Party im D-Town. 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland. 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe

481/2016 Halloween-Party im D-Town. 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland. 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe 7. Oktober 2016 481/2016 Halloween-Party im D-Town 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe 484/2016 Seniorenbeirat lädt zum informativen Frühstück ein 7. Oktober 2016 481/2016

Mehr

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Ziele der Arbeit von Special Olympics Deutschland in Leichter Sprache Inhalt Einleitung... 2 Wie arbeitet SOD heute?... 3 Bedeutung der UN-Behindertenrechts-Konvention...

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Foto Klinikum Itzehoe. Wenn die Familie pflegt... Kostenfreies Pflegetraining und Pflegeberatung für Angehörige und interessierte Menschen

Foto Klinikum Itzehoe. Wenn die Familie pflegt... Kostenfreies Pflegetraining und Pflegeberatung für Angehörige und interessierte Menschen Foto Klinikum Itzehoe Wenn die Familie pflegt... Kostenfreies Pflegetraining und Pflegeberatung für Angehörige und interessierte Menschen Termine September Dezember 2017 Foto M. Kottmeier Liebe Angehörige,

Mehr

Am 13. März 2016 wählen wir den Landtag in Rheinland-Pfalz.

Am 13. März 2016 wählen wir den Landtag in Rheinland-Pfalz. MINISTERIUM FÜR SOZIALES, ARBEIT, GESUNDHEIT UND DEMOGRAFIE Am 13. März 2016 wählen wir den Landtag in Rheinland-Pfalz. Gehen Sie wählen. Ihre Stimme zählt! Info-Heft in Leichter Sprache Impressum Herausgeber:

Mehr

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache Der Bayerische Land-Tag in leichter Sprache Seite Inhalt 2 Begrüßung 1. 4 Der Bayerische Land-Tag 2. 6 Die Land-Tags-Wahl 3. 8 Parteien im Land-Tag 4. 10 Die Arbeit der Abgeordneten im Land-Tag 5. 12 Abgeordnete

Mehr

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A T R A N S K R I P T I T E K S T O V A Guten Tag! Jetzt beginnt die Prüfung zum Hörverstehen. Dieser Prüfungsteil besteht aus vier Höraufgaben. Jede Aufgabe beginnt und endet mit einem Ton. Vor jedem Hörtext

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Ober bürger meister wahl in Mannheim am 14. Juni 2015 Erklärung in Leichter Sprache Seite 1 Sie lesen in diesem Heft: Seite Über Leichte Sprache... 3 Was macht der OB?... 4 Wen will

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Kommunal-Wahl 2014 Was man wissen muss zur Kommunal-Wahl In leichter Sprache 25. Mai 2014 Lisa Fritz Seite 2 Wie Sie dieses Heft benutzen Dieses Heft erklärt die Kommunal-Wahl in

Mehr

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Bundestags wahl 2017 Was man wissen muss zur Bundestags wahl

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Bundestags wahl 2017 Was man wissen muss zur Bundestags wahl Leichte Sprache WAHL HILFE Einfach wählen gehen! Bundestags wahl 2017 Was man wissen muss zur Bundestags wahl 24. September 2017 Seite 2 Über das Heft Jeder kann Politik machen. Zum Beispiel bei der Bundestags

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

Stephan Steinlein. Staatssekretär. Eröffnung des. 4. Symposiums des Weltverbandes Deutscher. Auslandsschulen. Berlin-Brandenburgische Akademie der

Stephan Steinlein. Staatssekretär. Eröffnung des. 4. Symposiums des Weltverbandes Deutscher. Auslandsschulen. Berlin-Brandenburgische Akademie der Stephan Steinlein Staatssekretär Eröffnung des 4. Symposiums des Weltverbandes Deutscher Auslandsschulen Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften am 24. April 2015 2 Sehr geehrter Herr Ernst,

Mehr

Herzlich Willkommen in der Lüneburger Heide

Herzlich Willkommen in der Lüneburger Heide HOME AWAY FROM HOME Herzlich Willkommen in der Lüneburger Heide Malerisch im Herzen des Aller-Leine-Tals in Hodenhagen, direkt am Flussufer der Aller gelegen, inmitten einer der schönsten Landschaften

Mehr

Holz. b Wer hat dieses Feuer wohl angezündet und zu welchem Zweck? Spekulieren Sie im Kurs. Thinkstock/iStock/magicbeam4u

Holz. b Wer hat dieses Feuer wohl angezündet und zu welchem Zweck? Spekulieren Sie im Kurs. Thinkstock/iStock/magicbeam4u Ostern: Feier des Lichts 1 Das Urelement a Was fällt Ihnen zu dem Begriff Feuer ein? Sammeln Sie im Kurs. Holz Feuer b Wer hat dieses Feuer wohl angezündet und zu welchem Zweck? Spekulieren Sie im Kurs.

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

Rede zur Bewerbung um die Kandidatur zum 16. Deutschen Bundestag im Wahlkreis 292 (Ulm/Alb-Donau-Kreis) bei der Mitgliederversammlung am 18.

Rede zur Bewerbung um die Kandidatur zum 16. Deutschen Bundestag im Wahlkreis 292 (Ulm/Alb-Donau-Kreis) bei der Mitgliederversammlung am 18. Annette Schavan Rede zur Bewerbung um die Kandidatur zum 16. Deutschen Bundestag im Wahlkreis 292 (Ulm/Alb-Donau-Kreis) bei der Mitgliederversammlung am 18. Juni 2005 I. Politik braucht Vertrauen. Ich

Mehr

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg Senioren-Zentrum Reppenstedt bei Lüneburg Wohlfühlen Senioren-Zentrum Reppenstedt Vor den Toren Lüneburgs, mitten im Grünen und doch zentral in Reppenstedt liegt das moderne und komfortable Ker- Vita Senioren-Zentrum

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

3-Zimmer Appartement, Walchen - Piesendorf, Salzburg, Österreich

3-Zimmer Appartement, Walchen - Piesendorf, Salzburg, Österreich 3-Zimmer Appartement, Walchen - Piesendorf, Salzburg, Österreich 349.900 luxuriös und modern - Baujahr 2009 - sehr sonnige und ruhige Lage - geeignet für touristische Vermietung - geräumige Wohnraum NIEDRIGENERGIEHAUS

Mehr

Kinder- und Jugendrechte

Kinder- und Jugendrechte Hier sind alle Deine persönlichen wichtigen Ansprechpartner in einer Liste aufgeführt. Funktion Name / Adresse Telefonnummer Betreuer/in Koordinator/in Pädagogische Leitung Stefan Sauermann 0241 95 36

Mehr

Überblick. Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen

Überblick. Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen Überblick Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen Viele von uns sind schon zusammen zur Schule gegangen Nach dem Abitur sind die meisten dann für s

Mehr

Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach. Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach

Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach. Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach Leben im Zentrum Menschen kennen lernen, reisen, entspannen, Kultur erleben. Sie

Mehr

AKTIV. IN MÜNSTER. FÜR MÜNSTER. Christian Moll

AKTIV. IN MÜNSTER. FÜR MÜNSTER. Christian Moll AKTIV. IN MÜNSTER. FÜR MÜNSTER. Christian Moll Christian Moll Martin-Niemöller-Str. 37 48159 Münster Christian Moll Martin-Niemöller-Str. 37 48159 Münster 02594/ 78 207-17 moll@christian-moll-ms.de www.christian-moll-ms.de

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Kompetenz für Ihr Zuhause

Kompetenz für Ihr Zuhause Kompetenz für Ihr Zuhause Ein gutes Fundament Brunner Immobilien ist ein renommiertes Familienunternehmen mit über 35-jähriger Tradition auf dem Immobilienmarkt in und um Erlangen. Mit großer Freude blicken

Mehr

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Ankommen & Wohlfühlen Herzlich willkommen heißt Sie Ihre Familie Hassel mit Team! Genießen Sie es, bei uns Gast zu sein. Malerisch gelegen, am Fuße der bekannten Benediktiner-Klosteranlage

Mehr

Im Winterreich der Krimmler Wasserfälle

Im Winterreich der Krimmler Wasserfälle Im Winterreich der Krimmler Wasserfälle Die Krimmler Wasserfälle sind nicht nur im Sommer ein beeindruckendes Naturschauspiel. Durch die schattige Lage gelangen nur wenige Sonnenstrahlen auf die Wasserfälle

Mehr

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Seite 0 Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Rede Bundesministerin Dr. Kristina Schröder anlässlich der Eröffnung des Festaktes

Mehr

Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land

Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land URL dieser Seite: http://vdk.de/kv-bergisch-land/id108780 Sie befinden sich hier: Startseite > VdK - Kreisverband - Aktuell > Rückblick auf Aktivitäten des

Mehr

Dorfentwicklung IKEK-Tagung Universitätsstadt Marburg. Was zählt ist die Umsetzung!

Dorfentwicklung IKEK-Tagung Universitätsstadt Marburg. Was zählt ist die Umsetzung! Dorfentwicklung IKEK-Tagung 07.11.2015 Universitätsstadt Marburg Was zählt ist die Umsetzung! Zu meiner Person: Rainer Schreiber 45 Jahre Verheiratet 1 Sohn ganz früher Finanzbeamter früher Standesbeamter

Mehr

Ein Projekt zum Aufbau von Kooperationsstrukturen zwischen der Internationalen Jugendarbeit und Migranten(selbst)organisationen EINLADUNG

Ein Projekt zum Aufbau von Kooperationsstrukturen zwischen der Internationalen Jugendarbeit und Migranten(selbst)organisationen EINLADUNG InterKulturell on Tour Ein Projekt zum Aufbau von Kooperationsstrukturen zwischen der Internationalen Jugendarbeit und Migranten(selbst)organisationen EINLADUNG Vielfältig unterwegs Integration durch Internationale

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Marienhaus klinikum im Kreis Ahrweiler Krankenhaus Maria Hilf. Privatstation. Ruhe. Ganzheitliche Versorgung. Wohlsein

Marienhaus klinikum im Kreis Ahrweiler Krankenhaus Maria Hilf. Privatstation. Ruhe. Ganzheitliche Versorgung. Wohlsein Marienhaus klinikum im Kreis Ahrweiler Krankenhaus Maria Hilf Privatstation Ruhe Ganzheitliche Versorgung Wohlsein Das Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler Krankenhaus Maria Hilf Bad Neuenahr-Ahrweiler

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz In diesem Text stehen wichtige Informationen über die Kommunal-Wahlen. Aber: Nur das Original-Wahl-Programm ist gültig. Was bedeutet

Mehr

Jahresbericht Unsere Aktivitäten 2016

Jahresbericht Unsere Aktivitäten 2016 Jahresbericht 2016 Über Uns Die BUNDjugend ist die eigenständige Jugendorganisation des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e.v.. Sie ist in einzelne Landesverbände aufgegliedert, die bundesweit

Mehr

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist Alterszentrum Langgrüt 2 Ihr neues Zuhause im sternförmigen Haus Mitten in Albisrieden und doch sehr ruhig gelegen, befindet sich das Alterszentrum Langgrüt. Umgeben

Mehr

Johannes 14,6 Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.

Johannes 14,6 Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich. Predigttext: Johannes 14, 6 Anlass: Datum: Autor: Ort: Konfirmation 9.4.2017 HAB Robert Augustin St. Michael, Hammelburg Johannes 14,6 Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit denn durch

Mehr

Ansprache zum 25. Geburtstag der Freien Waldorfschule am Bodensee in Überlingen-Rengoldshausen Seite 1

Ansprache zum 25. Geburtstag der Freien Waldorfschule am Bodensee in Überlingen-Rengoldshausen Seite 1 Seite 1 Sehr geehrte Gäste, liebe Freunde unserer Schule, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, ich heiße Sie im Namen unserer Schulgemeinschaft herzlich willkommen

Mehr

SPARKASSE HOHENLOHEKREIS PRESSEINFORMATION VOM 1. SEPTEMBER 2015 36. NEUWAGENMARKT IN KÜNZELSAU

SPARKASSE HOHENLOHEKREIS PRESSEINFORMATION VOM 1. SEPTEMBER 2015 36. NEUWAGENMARKT IN KÜNZELSAU 36. Neuwagenmarkt lockt mit neuesten Modellen und attraktivem Begleitprogramm in die Künzelsauer Innenstadt Autoschau auf dem Künzelsauer Neuwagenmarkt Am 10. und 11. Oktober 2015 wird die Kreisstadt Künzelsau

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

MEER & YACHT. An Bord der Super-Yachten vor Ibiza und Formentera, Teil 2 So kommen Segel-Sport und Luxus zusammen

MEER & YACHT. An Bord der Super-Yachten vor Ibiza und Formentera, Teil 2 So kommen Segel-Sport und Luxus zusammen MEER & YACHT An Bord der Super-Yachten vor Ibiza und Formentera, Teil 2 So kommen Segel-Sport und Luxus zusammen Die Superreichen auf den Luxus-Yachten lieben ihre Privatsphäre. An Bord kommen oder gar

Mehr

Für starke Städte, Gemeinden und Landkreise. Für eine lebenswerte Heimat.

Für starke Städte, Gemeinden und Landkreise. Für eine lebenswerte Heimat. Für starke Städte, Gemeinden und Landkreise. Für eine lebenswerte Heimat. Wahlaufruf des Bundesvorstands der CDU Deutschlands anlässlich der Kommunalwahlen in zehn Bundesländern am 25. Mai 2014. Für starke

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Welcher Urlaubstyp sind Sie? - Top 5 Urlaubsarten der Deutschen

Welcher Urlaubstyp sind Sie? - Top 5 Urlaubsarten der Deutschen Welcher Urlaubstyp sind Sie? - Top 5 Urlaubsarten der Deutschen von Urlauber757 online unter: http://www.testedich.de/quiz41/quiz/1463471385/welcher-urlaubstyp-sind-sie-top-5 -Urlaubsarten-der-Deutschen

Mehr

Liebe Pfungstädterinnen und Pfungstädter!

Liebe Pfungstädterinnen und Pfungstädter! Am 18. August ist Bürgermeisterwahl. Ich bewerbe mich erstmals um dieses spannende und verantwortungsvolle Amt. In den vergangenen 20 Monaten habe ich zahlreiche Veranstaltungen in Pfungstadt besucht.

Mehr

Altsstadt- FLAIR Wohnen in. Hofheim am Taunus. Lage, Ausstattung. Wohnvarianten. Orban & Partner

Altsstadt- FLAIR Wohnen in. Hofheim am Taunus. Lage, Ausstattung. Wohnvarianten. Orban & Partner Altsstadt- FLAIR3+5 2 Wohnen in Lage, Ausstattung Wohnvarianten Wohnen in der Kreisstadt Altsstadt- FLAIR3+5 2 die Kernstadt und die sechs Stadtteile Diedenbergen, Langenhain, Lorsbach, Marxheim, Wallau

Mehr

AWO- MehrGenerationenHaus Helmstedt

AWO- MehrGenerationenHaus Helmstedt AWO- MehrGenerationenHaus Helmstedt Vom Aktions- zum Bundesprogramm Das Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser II endet am 31.12.2016. Eine Weiterförderung ist im neuen Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus

Mehr

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee 1. Tag Sonntag, 10.09.2017 Anreise mit Zwischenübernachtung Heute reisen Sie zunächst bis zu Ihrer Zwischenübernachtung in den Raum München. Unterwegs gibt es eine Frühstückspause in Hinterweidental. 2.

Mehr

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL TEMA 1 EIN ESSEN ZU HAUSE PLANEN 2 SICH VERABREDEN 3 FREMDSPRACHEN 4 IM REISEBÜRO 5 EINE WOHNUNG MIETEN 6 FREIZEIT 7 ARBEITEN / ZUR SCHULE GEHEN 8 AN DER REZEPTION

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Programm Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee Böblingen

Programm Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee Böblingen Programm 2017 Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee 44 71034 Böblingen Information und Kontakt Stadt Böblingen Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement Café Emil Marktplatz 16 71032

Mehr

Ihr Kundencenter Bremen erwartet Sie.

Ihr Kundencenter Bremen erwartet Sie. Ihr Kundencenter Bremen erwartet Sie. Alles, was Sie erwarten. Und noch mehr. Ihr Tag im Kundencenter. Freuen Sie sich auf ein paar unvergessliche Momente, die Sie so individuell zusammenstellen können

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

S T A T E M E N T S. Der Weltalphabetisierungstag Statements. Fürsprecher im O-Ton

S T A T E M E N T S. Der Weltalphabetisierungstag Statements. Fürsprecher im O-Ton S T A T E M E N T S Statements Der Weltalphabetisierungstag 2014 Fürsprecher im O-Ton Prof. Dr. Johanna Wanka Bundesministerin für Bildung und Forschung Lesen und schreiben zu können, ist elementar für

Mehr

Bericht. über den Informationsstand der Initiative Bergbaugeschädigter auf dem 1. Elsdorfer Stadtfest am 19. Juni 2011

Bericht. über den Informationsstand der Initiative Bergbaugeschädigter auf dem 1. Elsdorfer Stadtfest am 19. Juni 2011 Bericht über den Informationsstand der Initiative Bergbaugeschädigter 50189 auf dem 1. Elsdorfer Stadtfest am 19. Juni 2011 Anlässlich der Stadtwerdung der ehemaligen Gemeinde Elsdorf wurden alle Vereine

Mehr

Pfadfinderei in Kappeln eine Selbstvorstellung

Pfadfinderei in Kappeln eine Selbstvorstellung Pfadfinderei in Kappeln eine Selbstvorstellung 1. Wissenswertes über die Geschichte der Pfadfinder Vor genau 100 Jahren rief der englische Offizier und Pädagoge aus Leidenschaft Baden Powell die Pfadfinderbewegung

Mehr

Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache.

Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache. Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache. und ab an auf aus bei Wochentage Datum Tageszeit Anfang,

Mehr

Die Bundestags-wahl am 24. September 2017

Die Bundestags-wahl am 24. September 2017 Die Bundestags-wahl am 24. September 2017 Ein Wahl-Hilfe-Heft. Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie die Wahl abläuft Text in Einfacher Sprache Über das Heft Jeder kann mitbestimmen. Zum Beispiel

Mehr

Berufe VIELE CHANCEN, ECHTER ERFOLG. Das Karriere-Magazin für echte Kaufleute

Berufe VIELE CHANCEN, ECHTER ERFOLG. Das Karriere-Magazin für echte Kaufleute Berufe VIELE CHANCEN, ECHTER ERFOLG Das Karriere-Magazin für echte Kaufleute Das Handeln Wir suchen Kaufleute* mit Leidenschaft 01Als Erfinder des Discounts steht ALDI seit mehr als 100 Jahren für echte

Mehr

BKS JUGEND. Leitbild Jugendpolitik Kanton Aargau

BKS JUGEND. Leitbild Jugendpolitik Kanton Aargau BKS JUGEND Leitbild Jugendpolitik Kanton Aargau Dieses Leitbild ist im Auftrag des Regierungsrates entstanden aus der Zusammenarbeit der regierungsrätlichen Jugendkommission und der kantonalen Fachstelle

Mehr

DER LWV STELLT SICH VOR. Ein Heft in Leichter Sprache

DER LWV STELLT SICH VOR. Ein Heft in Leichter Sprache DER LWV STELLT SICH VOR Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung Fachbereich für Menschen

Mehr

AM 24. SEPTEMBER IST DIE WAHL ZUM DEUTSCHEN BUNDES-TAG.

AM 24. SEPTEMBER IST DIE WAHL ZUM DEUTSCHEN BUNDES-TAG. KURZES WAHL-PROGRAMM DER FDP. IN LEICHTER SPRACHE. AM 24. SEPTEMBER IST DIE WAHL ZUM DEUTSCHEN BUNDES-TAG. WÄHLEN SIE DIE FDP. Im folgenden Text steht: Welche Meinung wir zu wichtigen Themen haben. Was

Mehr

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe. Weitere Informationen unter: www.leicht-lesbar.eu 7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis von Mai 2016 bis Mai

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Auch wenn das Wetter nicht ganz mitmachte, die Autos an der Seepromenade sind bei Einheimischen und Gästen gut angekommen.

Auch wenn das Wetter nicht ganz mitmachte, die Autos an der Seepromenade sind bei Einheimischen und Gästen gut angekommen. BRIENZ 5. JUNI 2017 Ein Stück Geschichte auf vier Rädern Rund 450 Oldtimer nahmen die Dorfstrasse während eines Tages für sich ein. Von nah und fern liessen sich die Leute von verschiedenen Farben, Modellen

Mehr

Bündnis für Familien und Senioren Knetzgau

Bündnis für Familien und Senioren Knetzgau Bündnis für Familien und Senioren Knetzgau Wir wollen Knetzgau lebendiger machen! Das Bündnis für Familien und Senioren stellt sich vor! Bündnis für Familien und Senioren Wir wollen Knetzgau lebendiger

Mehr

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel.

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. In Leichter Sprache kiel.de/menschen-mit-behinderung Amt für Soziale Dienste Leitstelle für Menschen mit Behinderung Das Leit-Bild für Menschen mit

Mehr

ZENTRUM BAD SCHALLERBACH. Zentrum Bad Schallerbach Wohnungen: Büros: Geschäftslokale

ZENTRUM BAD SCHALLERBACH. Zentrum Bad Schallerbach Wohnungen: Büros: Geschäftslokale ZENTRUM BAD SCHALLERBACH Zentrum Bad Schallerbach Wohnungen: Büros: Geschäftslokale BÜROS:WOHNUNGEN: GÄRTEN ODER TERRASSEN in Bad Schallerbach Herzlich Willkommen! In der von grünen Hügeln geprägten Landschaft

Mehr

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst.

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst. Handgemachtes liegt voll im Trend. Im Keramik Atelier Ruth Hartung findet man so vielseitige Dinge, die kaum ein anderes Geschäft bieten kann. Das Spektrum der handgefertigten Objekte und Arbeiten ist

Mehr

Wir haben viele neue Ideen: Das wollen wir in den nächsten 4 Monaten machen

Wir haben viele neue Ideen: Das wollen wir in den nächsten 4 Monaten machen Von den Vorsitzenden der Partei Wir haben viele neue Ideen: Das wollen wir in den nächsten 4 Monaten machen geschrieben in leichter Sprache Für wen ist leichte Sprache? Jeder Mensch kann Texte in Leichter

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Gute Praxis

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Gute Praxis Gefördert durch: Bundesministerium für Arbeit und Soziales aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Gute Praxis

Mehr

für die Stadtzürcher Jugend

für die Stadtzürcher Jugend für die Stadtzürcher Jugend OFFENE JUGENDARBEIT ZÜRICH OJA präsent, engagiert, innovativ Die OJA Offene Jugendarbeit Zürich ist ein politisch und konfessionell neutraler Verein. Er wurde 2002 gegründet

Mehr

Das Handwerk als Integrationsexperte

Das Handwerk als Integrationsexperte Sperrfrist: Mittwoch, 12.01.2011 Das Handwerk als Integrationsexperte Am 18. Januar 2011 lädt der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) zum Integrationsforum ins Haus des deutschen Handwerks in

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr