Protokoll. anwesend : Max P, Lea, Mille, Johanna, Kai, Josie, Judith, Toni, Hanna G, Max H, Marcel, Caro

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Protokoll. anwesend : Max P, Lea, Mille, Johanna, Kai, Josie, Judith, Toni, Hanna G, Max H, Marcel, Caro"

Transkript

1 Protokoll Sitzung vom anwesend : Max P, Lea, Mille, Johanna, Kai, Josie, Judith, Toni, Hanna G, Max H, Marcel, Caro fehlend: Hanna K, Max F, Eva Gast: Saskia protokollführend: Toni Anfang: Uhr Ende: 21:50 Uhr TOPs 0 Protokollbestätigung Der FSR Ewi möge das Protokoll vom bestätigen. (9/0/3) angenommen. 1 Inforundlauf Windows gibt es nicht mehr kostenlos von der Uni, kennt jemensch jemenschen, der_die Windows auf ner CD hat? Max H fragt seinen Dad Judith und Max P malen heute während des Plenums das Sommerfesttranspi Lea kauft Kaffee für die Marschnerstraße Solidaritätsbündnis Soziales und Erziehung Mehr Wert! suchen engagierte Studierende Johanna mag mal vorbeigehen Sitzungsprotokoll FSR Erziehungswissenschaften Seite 1

2 Campusfest Jede_r kann aussortierte Klamotten zum RGL StuRa vorbei bringen für den Gender(trouble)Spielplatz, Support wird gesucht, Verleihen wir Sofas? Caro fragt nach StuRa-Beutel müssen mitfinanziert werden ab diesem Wintersemester, 15ct pro Beutel Erstiarbeitstag 6.6. gestrichen! neuen Termin finden, Erstigruppe soll sich vernetzen: Max H, Judith, Mille, Johanna, Hanna K nochmal Berufskommission Frühkindliche Entwicklung posten Max H FSR-Raum Haus 3 wahrscheinlich nicht möglich, evtl. im blauen Haus mit Frau Popp sprechen (Toni und Max) 2 Mails Antisemitismus Veranstaltung findet am Uhr HS5 statt, Flyer werden bald gedruckt Max H Facebookveranstaltung teilen! Caro und Toni gehen hin für eine All-Gender-DJ_anes-Datenbank werden DJ_anes gesucht an RGL-Kerstin wenden der FSR FaRaFü sucht Lichterketten für den für deren Sommerfest einstimmig beschlossen, Caro schreibt deren zurück mit Verweis auf teuer und neu... Es gibt einen Newsletter von den Studentische Eltern Leipzig e.v. Gremienworkshop am wer Bock hat Anmelden (siehe Mails) Filmfestival über Jemen Infos über Wahlwerbung 3 Wahlen Max P und Hanna dürfen nicht bei der Wahl helfen, da sie für FakRat kandidieren Di , Marschner Mi , KHS 8:30-11:00 Lea, Max H, Mille Toni, Hanna G, Kai 11:00-13:00 Josie, Max H, Max F Lea, Josie, Musel 13:00-15:00 Caro, Toni, Kai Lea, Judith, Saskia 15:00-17:00 Toni, Caro, Hanna G Caro, Johanna, Musel Gerne früher kommen, später gehen, da zwischen den Seminaren am meisten Andrang Lea und Kai sind am Montag auf Abruf für die Lieferung der Wahlsachen Sitzungsprotokoll FSR Erziehungswissenschaften Seite 2

3 am :30 Zeug in die KHS bringen: Toni, Caro, Hanna G, Musel, Kai, Lea Toni und Mille bringen große Lineale für die Wahl mit Ordnungsteiler + Stempelkissen für Stimmzettel mitnehmen Auszählung entweder am Mittwoch ab 17Uhr oder Donnerstag ab 17Uhr ALLE WAHLVORSTÄNDE MÜSSEN ALLES UNTERSCHREIBEN Lockmittel: Eistee kann jede_r machen der_die Bock hat, Lea kauft Kekse und Milch, Kaffee wird gekocht Kreidetafel in der Mensa aufstellen mit Wahl für Grundschule, BuK und Förderpädagik Toni macht das am Freitag WERBUNG in den Seminaren machen!!! WriteIn Erklärung in Wahlveranstaltung posten Max P schickst du das bitte? 4 Biwi 2 Biwi2 Portfolio Noten Unklarheiten Gerücht: Änderung der Prüfungsordnung nur bestanden oder nicht bestanden, keine Notenwertung Prüfungsordnungen können nicht rückwirken Es gilt die Prüfungsordnung, die zu Beginn des Moduls aktuell ist! Unklarheiten über Zuständigkeiten Bisher keine klare Beschwerde, deshalb erstmal nur Klarstellung Wer weiß wie es ist? Gibt es eine Note oder nicht? Herr Rahkochkine und oder Herrn Biegoldt bzw. Modulverantwortliche Aufschlüsselung der Noten nachzuschauen in der Lapo 5 Sommerfest Mails mit Frau Huber, Genehmigungsgedöns Max war bei Frau Huber und hat die Wogen geglättet wir müssen unbedingt mit den Schlüsselverantwortlichen sprechen bis wann können und wollen sie, sie haben die gesamte Verantwortung und blablabla und sie sollen sich mit Frau Huber in Verbindung setzen (es geht max. bis 1) Musel spricht mit Robert, Judith mit Simon und Jakob Hausmeister informiert die Brückenarbeit könnte bis zum Sommerfest fertig sein. Jipiieh Sitzungsprotokoll FSR Erziehungswissenschaften Seite 3

4 Cafe Kater Kuchenverkauf: Preisvorstellungen: Kaffee 1,60, Kuchen 1,50-2,50, keine Subvention, Lieber billig oder bio? bio! Kaffee max. 1,60; Kuchen ohne Grenzen, Becher von den Studis?, Musel holt Zeug beim Kater ab veganes Essen: Schlicht und Ergreifend oder Libelle, Entscheidung nach Essen auf die Hand oder nicht oder Schüsseln mitbringen Fahrdienst Helfer_innen: Max H und Max P am StuRa zu Mensa (unbedingt an Empangsbestätigung für Kicker denken) und Kaufland (Lea und Judith gehen einkaufen) um 12Uhr können wir die Kinderspiele bei Herrn Senf abholen Hanna G Musel erinnert Karsten an die Königin, Kai bringt Kupp wieder mit!!! Caro und Johanna verteilen Einladung an die Nachbarn Getränke sind bestellt, wegen Vorkasse ruft Kai nochmal an, spätestens Anfang nächste Woche bezahlen!! Technik: Kai schickt kryptische Dinge an Judith, Torpedo braucht ein Schlagzeug (das von Torpedo oder von Tee&Wein mit oder ohne Becken) Eislieferung 17:30 Musel Dekoteam trifft sich vorm nächsten Plenum. Benny und Christoph wollen Grillen. Mille fragt nach adressen Wir machen wie jedes Jahr 1 Pfand auf Bierflaschen und Becher. Plakate vom Sommerfest kleben Max und Toni haben Plakate in den Kindergärten verteilt. Erkennungszeichen: Weinkorkenkette (Dekoteam) 6 FakJu Am FakJu wird der Schornstein gesprengt Max P geht zu Eddi und leiht aus: kleine Anlage, Biergarnituren (4) Fragen an Herrn Senf: Wer grillt, wir verkaufen Bier, wer kauft das Fleisch? (evtl. Verwertung der Sommerfestreste verkaufen), wer macht Werbung, wie? Wielange geht s? Kai und Toni (am Dienstag Uhr) Informationen an Hanna weitergeben für Fahrdienst Fahrdienst Formular (am 2.7. ab 10Uhr) Aufräumen (Max, Toni, Musel) Getränke vom Sommerfest und/oder bestellen Sitzungsprotokoll FSR Erziehungswissenschaften Seite 4

5 7 Sonstiges UNBEDINGT DONNERSTAG ABEND FREIHALTEN entweder Plenum oder Auszählung WTH kriegt ne Einweisung in die T-Shirt-Druckmaschine Sitzungsprotokoll FSR Erziehungswissenschaften Seite 5

Protokoll. Der FSR Ewi möge das Protokoll vom bestätigen. (6/3/0) vertagt auf den 6. Januar

Protokoll. Der FSR Ewi möge das Protokoll vom bestätigen. (6/3/0) vertagt auf den 6. Januar Protokoll Sitzung vom 16.12.15 anwesend : Musel, Adele, Esther, Hille, Toni, Max H. Jan, Lea, Karola fehlend: Eva, Caro, Max P., Mille, Mirko, Hanna Gast: Lene, Judith protokollführend: Lea Anfang: 19:10

Mehr

Protokoll. Paula Schwerin kann Plakate drucken, Facebook Gruppe werden wir teilen, Lehramtsnewsletter

Protokoll. Paula Schwerin kann Plakate drucken, Facebook Gruppe werden wir teilen, Lehramtsnewsletter Protokoll Sitzung vom 25. November 2015 anwesend : Max H., Max P., Marcel, Mille, Mirko, Lea, Adele fehlend: Toni, Hannah, Eva, Caro, Karo Gast: Jan, Freerick, Christoph protokollführend: Mille Anfang:

Mehr

Wer steht zur Wahl? 9. und 10. Juni 2015

Wer steht zur Wahl? 9. und 10. Juni 2015 Wer steht zur Wahl? 9. und 10. Juni 2015 MILENA SCHULZ Guten Tag, liebe Wähler_innen! Ich bin Milena, studiere Sonderpädagogik im zweiten Semester, mit dem Fach WTH. Warum ich noch mal in den Fachschaftsrat

Mehr

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Datum: 19.10.2016 Beginn: Ende: Anwesend: Abwesend (Entschuldigt): 14:00 Uhr 15:30 Uhr Martin Krell, Ellen Warnke, Paul Krohn, Toni

Mehr

Protokoll FS Sitzung. Tagesordnung

Protokoll FS Sitzung. Tagesordnung Protokoll FS Sitzung Protokollant Sebastian Anwesend Thore, Kono, Kristina, Marc, Dustin, Christopher, Gerald, Dennis, Benni, Klaus, Ilka, Sebastian, Stephan(verspätet), Thilo(verspätet)) Sitzungsort geofs-raum

Mehr

Anwesende Mitglieder: Henriette, Dirk, Nathalie, Corinna, Samy, Tony, Anna, Caro, Michael,

Anwesende Mitglieder: Henriette, Dirk, Nathalie, Corinna, Samy, Tony, Anna, Caro, Michael, Sitzungsprotokoll vom 10.04.2017 Anwesende Mitglieder: Henriette, Dirk, Nathalie, Corinna, Samy, Tony, Anna, Caro, Michael, Anwesende assoziierte Mitglieder: Henrik Entschuldigte Mitglieder: Nina, Julia,

Mehr

Felix Ries Alexander Schulze ab 19:40

Felix Ries Alexander Schulze ab 19:40 PROTOKOLL Sitzung am 22.04.15 3.Sitzung im Sommersemester 2015 Beginn: 19:05Uhr Sitzungsleitung: Protokollant_in/ Ende: 21:40 Uhr Johanna Nold Felix Ries Anwesenheit: Judith Kindler Anna Hoffmeister Lasse

Mehr

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Datum: 19.09.2016 Beginn: Ende: Anwesend: 19:38 Uhr 20:37 Uhr Paul Krohn, Toni Treptow, Jessica Humbert, Ellen Warnke, Tabea Anklam,

Mehr

H , Uhr

H , Uhr Sitzungsprotokoll des Fachschaftsrates (FSR) der Fakulta t 4 mit den folgenden Fachschaften (FS): FS Chemie, Biologie und NaWiTec, FS Mathematik und Informatik, FS Physik H.12.19 07.03.2017, 18.11 Uhr

Mehr

Protokoll der 19. Sitzung

Protokoll der 19. Sitzung Seite 1 von 6 Protokoll der 19. Sitzung 1. Anwesenheit/Beschlussfähigkeit... 1 2. Ergänzungsvorschläge zur Tagesordnung/Beschluss der Tagesordnung... 1 TOP 1 Gast Herr Kill... 2 TOP 2 QueErfurt... 3 TOP

Mehr

Mareike Artiga Gonzalez, Marie Keil, Sasha Becker, Matthias Wolny, Anna- Lena Zacher, Maike Hagen, Larissa Montag, Christina Schmidt

Mareike Artiga Gonzalez, Marie Keil, Sasha Becker, Matthias Wolny, Anna- Lena Zacher, Maike Hagen, Larissa Montag, Christina Schmidt Fachschaftsrat Kulturwissenschaften Europa-Universität Viadrina Große Scharrnstr. 20A 15230 Frankfurt (Oder) Tel.: (0335) 55 34-54 47 Büro: Große Scharrnstr. 20A Sitzung am Montag, den 13.10.2014, 18:00

Mehr

Tony, Michel, Sarah, Sina, Tim, Caro, Nina

Tony, Michel, Sarah, Sina, Tim, Caro, Nina Sitzungsprotokoll vom 03.11.2016 Anwesende Mitglieder: Michael, Henriette, Samir, Julia, Wilhelm, Franz Anwesende assoziierte Mitglieder: Dirk, Nathalie Entschuldigte Mitglieder: Anne Unentschuldigte Mitglieder:

Mehr

Fachschaftsrat im Fachbereich 4 der Fachhochschule Ludwigshafen

Fachschaftsrat im Fachbereich 4 der Fachhochschule Ludwigshafen SITZUNGSPROTOKOLL Datum: 02.10.2013 Dauer: 14:00 16:15 Uhr Ort: Chill-Out-Lounge Leitung: Helena Duve (Sun) Protokoll: Lisa Schlode Anwesende: Helena Duve (Sun), Konrad Rathgeber, Claudia Belsanti, Joachim

Mehr

Name Aufgaben Anwesend

Name Aufgaben Anwesend Protokoll zur Sitzung 22.10.2007 Anwesendheit Stimmberechtigte (gewählte) Mitglieder 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. Name Aufgaben Anwesend Roland Jarysch Kerstin Krause Michael Richter Daniela Klippel Uwe

Mehr

0 TOP 0 2 0.1 Protokollkontrolle... 2 0.2 Offene Aufgaben... 2. 1 Bericht Stura 2. 3 Wahl 3. 6 Kellerumzug 3 8 IT 4

0 TOP 0 2 0.1 Protokollkontrolle... 2 0.2 Offene Aufgaben... 2. 1 Bericht Stura 2. 3 Wahl 3. 6 Kellerumzug 3 8 IT 4 Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Elektrotechnik Moderation Roy Protokollant Christoph Sitzungsdatum 04.11.2014, 18:30 bis 19:57 Fassung 7. November 2014 um 17:24 Anwesende Markus, Christoph, Hendrik, Theresa,

Mehr

2. Newsletter Sommersemester 2010

2. Newsletter Sommersemester 2010 2. Newsletter Sommersemester 2010 Liebe Studierende der Biologie in allen Bereichen, ja, es kann vorkommen, dass dieser Newsletter monatelang gar nicht erscheint und dann auf einmal in so rascher Folge.

Mehr

Paul Schierle Lehramt Sonderpädagogik, 3.FS. Max Flechtner

Paul Schierle Lehramt Sonderpädagogik, 3.FS. Max Flechtner Am 3./4.Dezember 2014 wählen wir den Fachschaftsrat, den Senat und den erweiterten Senat! Broschüre Wahlbüros: am Mi., den 3.12.2014 im Aufenthaltsraum der Marschnerstraße am Do., den 4.12.2014 in der

Mehr

Sitzungsprotokoll. Datum: Beginn: 18:30 Ende: 21:10. Beschlussfähig:

Sitzungsprotokoll. Datum: Beginn: 18:30 Ende: 21:10. Beschlussfähig: Sitzungsprotokoll Datum: 02.02.2016 Beginn: 18:30 Ende: 21:10 Beschlussfähig: Ja Letzte Sitzung: 19.01.2016 Nächste Sitzung: 16.02.2016 18:00 Protokollant: Marcel Fries Sitzungsleiter: Alexander Steltenkamp

Mehr

12. Sitzung des Fachbereichs 26.01.2015 Archäologie und Altertumswissenschaften

12. Sitzung des Fachbereichs 26.01.2015 Archäologie und Altertumswissenschaften Anwesende (Stell)-Vertreter*innen: Jasmin Rolke (Arch.Wiss.), Martin Renger (VA), Damian Domke (VA), Mareike Michaelis (VA), Janken Kracker (Prov.Röm), Samira Fischer (Arch.Wiss.) Weitere Mitglieder des

Mehr

7. Sitzung des FSR5. Protokoll Haus Formgebung FOR Sitzungsleitung: Pascal Muster Protokollführer: Kai Walter

7. Sitzung des FSR5. Protokoll Haus Formgebung FOR Sitzungsleitung: Pascal Muster Protokollführer: Kai Walter Protokoll 29.05.17 Haus Formgebung FOR-0121 Sitzungsleitung: Pascal Muster Protokollführer: Kai Walter Tagesordnung 1. Begrüßung, Anwesenheit, Beschlussfähigkeit 2. Änderung der Tagesordnung 2.1. Entsendung

Mehr

FSR Romanistik Vorbereitungswochenende

FSR Romanistik Vorbereitungswochenende FSR Romanistik Vorbereitungswochenende Protokoll zur Sitzung am 28.09.2014 Anwesend: Marcus Diller, Rebecca Rothe, Marco Hübner, Patrick Ladenthin, Peter Klöpping, Malee Thiele Gast: Inka Hinz Entschuldigt:

Mehr

Protokoll zur öffentlichen Fachschaftssitzung am , ABS/2016

Protokoll zur öffentlichen Fachschaftssitzung am , ABS/2016 Dresden, den 09.01.2017 Protokoll zur öffentlichen Fachschaftssitzung am 09.01.2017, ABS/2016 anwesende Vertreter: entschuldigte Vertreter: - unentschuld. Vertreter: - anwesende Helfer: Gäste: : : Zeit:

Mehr

Protokoll der AStA Sitzung vom

Protokoll der AStA Sitzung vom Protokoll der AStA Sitzung vom 20.05.2015 Beginn: 17:40 Uhr erstellt von: Anja Spitzbarth Ende: 20:10 Uhr I. Anwesenheit und Feststellung der Beschlussfähigkeit Namen: Christian Kuntner, Matthias Keilholz,

Mehr

Begehung Fachschaftsraum und Übergabe sowie Besprechung der räumlichen Gegebenheiten

Begehung Fachschaftsraum und Übergabe sowie Besprechung der räumlichen Gegebenheiten FSR ELA Sitzungsprotokoll Datum: 12. Juli 2013 Ort: Golm Anwesend: Sina Knappstein, Daniela Getferdt, Jürgen Hanley Mieland, Franziska Fremuth, Susanne Eckler, Beschlussfähig Tops: Begehung Fachschaftsraum

Mehr

Protokoll der planmäÿigen Sitzung des FSR Mathematik/Wirtschaftsmathematik der FSU Jena

Protokoll der planmäÿigen Sitzung des FSR Mathematik/Wirtschaftsmathematik der FSU Jena Protokoll der planmäÿigen Sitzung des FSR Zeit: Dienstag 13. April 2010, 16:11 bis 17:02 Uhr Post an den FSR ansehen und diskutieren. Die Sperrung von Raum 3319 wurde für Vollversammlungen und Lehrstuhlabende

Mehr

Allgemeiner Studierenden Ausschuss HafenCity Universität Hamburg. Protokoll 16

Allgemeiner Studierenden Ausschuss HafenCity Universität Hamburg. Protokoll 16 Protokoll 16 Datum: Mo, 12.04. 10 Ort: AStA-Raum CN-B106 Beginn: 18:00 Uhr Ende: 20:37 Uhr Protokollant: Thema: Jonas Heger 16. Sitzung des 4. AStA Nächste Sitzung: Montag, 26.04.2010 Datum: Mo, 26.04.

Mehr

Handbuch für Schulverkäufe. - LKW-Verkauf. - Kuchenverkauf am Elterngesprächsabend. - Kuchenverkauf Einschulung Klasse 5

Handbuch für Schulverkäufe. - LKW-Verkauf. - Kuchenverkauf am Elterngesprächsabend. - Kuchenverkauf Einschulung Klasse 5 Handbuch für Schulverkäufe - LKW-Verkauf - Kuchenverkauf am Elterngesprächsabend - Kuchenverkauf Einschulung Klasse 5 Seite 1 L K W V e r k a u f Einkauf Den Leberkäse haben wir beim Metzger Neu bestellt.

Mehr

Fachschaftsrat des Fachbereiches Sozial- und Gesundheitswesen

Fachschaftsrat des Fachbereiches Sozial- und Gesundheitswesen SITZUNGSPROTOKOLL Datum: 10.06.15 Dauer: 14:01 15.37 Uhr Ort: Chill-Out-Lounge Leitung: siehe Protokoll Protokoll: siehe Protokoll Anwesende: siehe Protokoll Gast: siehe Protokoll Entschuldigt: der Rest

Mehr

Ordentliche FSR Sitzung, , 19:15 Uhr

Ordentliche FSR Sitzung, , 19:15 Uhr Ordentliche FSR Sitzung, 20.10.2016, 19:15 Uhr Beginn: 19:17 Uhr Anwesend: André, Georg, Sebastian, Jona, Marie, Gregor, Daniel, Matze, Patrick Entschuldigt: Titus, Max, Linda Unentschuldigt: - Beschlussfähig:

Mehr

Bernhard an Klemens (Geoökologie) wegen finanzieller Beteiligung an Veranstaltung:

Bernhard an Klemens (Geoökologie) wegen finanzieller Beteiligung an Veranstaltung: 1 Anwesende Mitglieder: Entschuldigte Mitglieder: Lisa Krüger, Gesa Petersen, Erik Böhm, Malte Metz, Julia Rudolf, Johanna Seelmann Christian Hillemann, Fritz Falkenau, Philipp Balling anwesende Hörer

Mehr

Protokoll: Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft. Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus

Protokoll: Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft. Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft Protokoll: Thema/Agenda: Datum: Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus 17 02.11.2017 16:40 Uhr Anwesend Entschuldigt Unentschuldigt - Stimmberechtigte

Mehr

Wichtige Infos über die Wahlen

Wichtige Infos über die Wahlen Wichtige Infos über die Wahlen Am 31. Mai 2015 sind Wahlen: Von der Bremer Bürgerschaft Von den Beiräten in der Stadt Bremen Von der Stadt-Verordneten-Versammlung der Stadt Bremerhaven Das Wähler-Verzeichnis

Mehr

Protokoll 2. Allgemeiner Studierendenausschuss der HafenCity Universität Hamburg

Protokoll 2. Allgemeiner Studierendenausschuss der HafenCity Universität Hamburg Protokoll 2 Datum: 30.08.2010 Ort: AStA Raum CN B106 Beginn: 18:00 Ende: 19:50 Protokollant: Sören Janson Thema: 2. Sitzung des 5. AStA Nächste Sitzung: Montag 13.09.2010 Datum: 13.09.2010 Ort: AStA Raum

Mehr

Fachschaft Biologie - Der Fachschaftsrat

Fachschaft Biologie - Der Fachschaftsrat Sitzungsbeginn: 18:00 Uhr Fachschaft Biologie - Der Fachschaftsrat Geb. 26.11.U1.42, Universitätsstraße 1, 40225 Düsseldorf Sitzungsprotokoll vom 16.11.15 FachschaftsrätInnen: Anwesend: Entschuldigt: Unentschuldigt:

Mehr

Sitzung des FSR Physik am 09.11.2015

Sitzung des FSR Physik am 09.11.2015 Datum: 09.11.2015 Beginn: 18.05 Uhr Ende: 20.44 Uhr Sitzung des FSR Physik am 09.11.2015 Anwesende: Martin Wagener, Julian Schneider, Maximilian Brucker, Paul Koch, Christoph Zimmermann, Franziska Töpler,

Mehr

Tagesordnung der 78. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom

Tagesordnung der 78. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom Fachschaftsrat 2 / Fachbereich 2 der HTW Berlin Wilhelminenhofstraße 75a 12459 Berlin Tel.: 030 / 5019 4364 Mail: fsr2@students-htw.de Tagesordnung der 78. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom 03.06.2015

Mehr

Protokoll der planmäßigen Sitzung des FSR Mathematik/Wirtschaftsmathematik der FSU Jena

Protokoll der planmäßigen Sitzung des FSR Mathematik/Wirtschaftsmathematik der FSU Jena Protokoll der planmäßigen Sitzung des FSR Mathematik/Wirtschaftsmathematik der FSU Jena Ort: Ernst-Abbe-Platz 2 (Raum 3227), 07743 Jena Zeit: 4. April 2011, 18:22-18:57 Anwesende: Gäste: Sitzungsleiter:

Mehr

Fachschaft Psychologie

Fachschaft Psychologie Fachschaft Psychologie Sitzungsdatum: 04.02.2014 Beginn: 19.07 Uhr Sitzungsleitung: Herbert* Protokollant: Anwesend: Entschuldigt: Anne* Annie*, Lisa*, Naomi*, Ria, Viola, Katrin, Antje, Anna, Martin,

Mehr

Protokoll der ordentlichen Fachschaftssitzung am der Fachschaft Angewandte Naturwissenschaften

Protokoll der ordentlichen Fachschaftssitzung am der Fachschaft Angewandte Naturwissenschaften FSAN Sitzung 23.03.2011 Seite 1 von 6 Protokoll der ordentlichen Fachschaftssitzung am 23.03.2011 der Fachschaft Angewandte Naturwissenschaften Beginn: 19:35Uhr Ende: 20:55 Uhr Mitglieder Ersatzvertreter

Mehr

Tätigkeitsbericht der Fakultätsvertretung NAWI

Tätigkeitsbericht der Fakultätsvertretung NAWI Tätigkeitsbericht der Fakultätsvertretung NAWI WS 2015/16 & SS 2016 Team Schon von Anfang an stellte sich heraus, dass unser FV Team sehr motiviert ist und unzählige Ideen verwirklichen möchte. Dadurch,

Mehr

-Die Klassiker wie Taschenmesser, Trockenleine, Toilettenpapier braucht ihr nicht!

-Die Klassiker wie Taschenmesser, Trockenleine, Toilettenpapier braucht ihr nicht! Liebe Fachschaftlerinnen und Fachschaftler, Liebe BuFaTa-Interessierten, wir freuen uns sehr Euch bei der BuFaTaChemie bzw. BundesFachTagung der deutschsprachigen Chemiefachschaften, vom 21.05 bis zum

Mehr

Sitzungsprotokoll. Datum: Beginn: 17:19 Ende: 19:05. Beschlussfähig:

Sitzungsprotokoll. Datum: Beginn: 17:19 Ende: 19:05. Beschlussfähig: Sitzungsprotokoll Datum: 18.07.2016 Beginn: 17:19 Ende: 19:05 Beschlussfähig: Ja Letzte Sitzung: 11.07.2016 Nächste Sitzung: 04.08.2016 14:00 ct Protokollant: Andreeas Albu Sitzungsleiter: Andreas Beutler

Mehr

Nachträge. Der FSR hat auf der folgenden Sitzung beschlossen am HIT Unterstützung für die Vorträge über die verschiedenen Studiengänge zu leisten

Nachträge. Der FSR hat auf der folgenden Sitzung beschlossen am HIT Unterstützung für die Vorträge über die verschiedenen Studiengänge zu leisten 1) HIT Vorstellung und Fragen zu den Studiengängen in SBE werden beantwortet Zusammenarbeit mit den Dozenten des FB? FSR sorgt für belegte Brote Weder Vortrag noch Führung sind angedacht Standort wurde

Mehr

Protokoll der dritten Sitzung der Fachschaftsvertretung 15/16 der Naturwissenschaftlichen Fakultät

Protokoll der dritten Sitzung der Fachschaftsvertretung 15/16 der Naturwissenschaftlichen Fakultät Universität Erlangen-Nürnberg / Postfach 3520 / 91054 Erlangen Protokoll der dritten Sitzung der Fachschaftsvertretung 15/16 der Naturwissenschaftlichen Fakultät FSV der Naturwissenschaftlichen Fakultät

Mehr

Liebe Unternehmer Karliforniens!

Liebe Unternehmer Karliforniens! Liebe Unternehmer Karliforniens! Herzlichen Glückwunsch zu Eurem ersten Unternehmen! Ein Unternehmen zu führen ist unglaublich spannend und wir sind uns sicher, dass ihr es gut meistern werdet und es Euch

Mehr

Protokoll der planmäßigen Sitzung des FSR Mathematik / Wirtschaftsmathematik der FSU Jena

Protokoll der planmäßigen Sitzung des FSR Mathematik / Wirtschaftsmathematik der FSU Jena Zeit: Montag 20.04.2009, 18.30 19.00 Uhr Sitzungsleiter: Protokollführer: Wir können zurzeit nicht auf die Homepage zugreifen um Änderungen vorzunehmen. Ein Termin für die Sitzung muss noch gefunden werden.

Mehr

Sitzung des Fachschaftsrats Medien Protokoll vom

Sitzung des Fachschaftsrats Medien Protokoll vom Sitzung des Fachschaftsrats Medien Protokoll vom 11.11.2015 Name Vorname Matrike l anw. stbr. Gewählte Mitglieder 2015/16 Bauer Konstantin VT 13 Nein Ja Blank Dominik MU 14 Nein Ja Nick Carina BV 14 Nein

Mehr

Konzept OBA-Beirat Passau

Konzept OBA-Beirat Passau Konzept OBA-Beirat Passau Gliederung 1. OBA-Beirat Passau 1.1 Aufgaben des OBA-Beirats Passau 1.2 Sitzungen des OBA-Beirats Passau 1.3 Unterstützung des OBA-Beirats 2. Die Wahl des OBA-Beirats Passau 2.1

Mehr

-lich Willkommen zur ESE für Biologen und Biochemiker 05. & ESE WS15/16 2

-lich Willkommen zur ESE für Biologen und Biochemiker 05. & ESE WS15/16 2 -lich Willkommen zur ESE für Biologen und Biochemiker 05. & 06.10.2015 ESE WS15/16 2 Was nun kommt: Was ist die FS Biowissenschaften? Das Uni-Leben Das Hochschuldienstportal Die Mailingliste Weitere Infos

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Ober bürger meister wahl in Mannheim am 14. Juni 2015 Erklärung in Leichter Sprache Seite 1 Sie lesen in diesem Heft: Seite Über Leichte Sprache... 3 Was macht der OB?... 4 Wen will

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Protokoll der gemeinsamen Sitzung der Fachschaftsräte Informatik und IMT vom

Protokoll der gemeinsamen Sitzung der Fachschaftsräte Informatik und IMT vom Protokoll der gemeinsamen Sitzung der Fachschaftsräte Informatik und IMT vom 19.02.2015 Beginn der Sitzung: 13:05 Uhr Ende der Sitzung: 15:30 Uhr Anwesende des FSR: Elisabeth Vogel (FSR Informatik) Martin

Mehr

PROTOKOLL ZUR FACHSCHAFTS-VOLLVERSAMMLUNG

PROTOKOLL ZUR FACHSCHAFTS-VOLLVERSAMMLUNG Fachschaft Psychologie Heidelberg Hauptstr. 47-51 69117 Heidelberg Mail: Fachschaft@psychologie.uni-heidelberg.de http://www.psychologie.uni-heidelberg.de/studium/fachschaft FS HD PROTOKOLL ZUR FACHSCHAFTS-VOLLVERSAMMLUNG

Mehr

Erstsemesterbegrüßung. Institut für Biologie und ihre Didaktik

Erstsemesterbegrüßung. Institut für Biologie und ihre Didaktik Erstsemesterbegrüßung Institut für Biologie und ihre Didaktik 10.04.2013 Sommersemester 2013 Herzlich willkommen! Begrüßung durch Herrn Prof. Dr. Werner Rieß Vorstellung des Teams des Instituts für Biologie

Mehr

FSR-Sitzung. Regularien. 1. Post/Strompost. Protokoll der. TOP n: Seite 1 von 5

FSR-Sitzung. Regularien. 1. Post/Strompost. Protokoll der. TOP n: Seite 1 von 5 Protokoll der FSR-Sitzung Vom 22.11.11 0. Regularien Anwesende: Nils, Carsten, Ben, Verena, Aaron, Wiebke, Jorret, Matthias (später), Fenja (später) Beginn: 8:30 Uhr Protokollant: Jorret Die Beschlussfähigkeit

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Ersti-Assistent. Geschichte

Ersti-Assistent. Geschichte r Ersti-Assistent Geschichte Er hilft Dir mit einer Übersicht wichtiger Veranstaltungen weiter 1 Zulassung erhalten, Immatrikulation erfolgt, Umzug vollzogen - Formalitäten erledigt. Und jetzt? Panik?

Mehr

Protokoll der planmäßigen Sitzung des FSR Mathematik/Wirtschaftsmathematik der FSU Jena

Protokoll der planmäßigen Sitzung des FSR Mathematik/Wirtschaftsmathematik der FSU Jena Protokoll der planmäßigen Sitzung des FSR Mathematik/Wirtschaftsmathematik der FSU Jena Ort: Ernst-Abbe-Platz 2 (Raum 3227), 07743 Jena Zeit: 8.April 203 8:04-8:52 Anwesende: Gäste: Sitzungsleiter: Protokollführer:

Mehr

fehlt entschuldigt: Désirée, Moha, Norbert, Daniel, Sven, Jenny B., Sebastian, Christian, Mathias

fehlt entschuldigt: Désirée, Moha, Norbert, Daniel, Sven, Jenny B., Sebastian, Christian, Mathias Protokoll der 7. AStA-Sitzung der 57. Amtsperiode am 05.10.2010 Beginn: Ende: Leitung: Protokoll: 18.00 Uhr 20.00 Uhr Marc Lydia Anwesenheitsübersicht: anwesend: Marton, Jenny V., Claudia, Christopher,

Mehr

Sitzungsprotokoll vom

Sitzungsprotokoll vom Sitzungsprotokoll vom 9.10.12 Anwesenheit: Andrea Muchajer, Bastian Dollendorf, Lisa Korn Gäste: Fabian Baumeister Abwesend: Sonja Artnak Redeleitung: Andrea Muchajer Protokollant: Lisa Korn Tagesordnung

Mehr

Elternbrief. Liebe Eltern,

Elternbrief. Liebe Eltern, Elternbrief Liebe Eltern, nachdem die Ausgabe des Essens sich jetzt schon einige Wochen lang eingespielt hat, wollen wir den nächsten Schritt gehen. Sie können sich ab sofort für das Bestellsystem als

Mehr

Sitzungsprotokoll. Datum: Beschlussfähig: Letzte Sitzung: Nächste Sitzung: :00 Uhr. Stand: 19.

Sitzungsprotokoll. Datum: Beschlussfähig: Letzte Sitzung: Nächste Sitzung: :00 Uhr. Stand: 19. Sitzungsprotokoll Datum: 29.10.2013 Beginn: 17:00 Uhr Ende: 19:00 Uhr Beschlussfähig: Ja Letzte Sitzung: 17.10.2013 Nächste Sitzung: 13.11.2013 Protokollant: 16:00 Uhr Björn Brachthäuser Sitzungsleiter:

Mehr

Protokoll der 12. Sitzung des Sprecherkollegiums des 25. Studierendenrates vom 04.05.2015

Protokoll der 12. Sitzung des Sprecherkollegiums des 25. Studierendenrates vom 04.05.2015 Protokoll der 12. Sitzung des Sprecherkollegiums des 25. Studierendenrates vom 04.05.2015 Anwesend: Raik Fischer, Lena Bonkat, Jenny Kock, Norman Köhne, Valerie Groß Entschuldigt: Michel Kleinhans, Carl

Mehr

Anwesende Mitglieder: Michel, Nathalie, Henriette, Michael, Julia, Corinna, Anna

Anwesende Mitglieder: Michel, Nathalie, Henriette, Michael, Julia, Corinna, Anna Sitzungsprotokoll vom 20.02.2017 Anwesende Mitglieder: Michel, Nathalie, Henriette, Michael, Julia, Corinna, Anna Anwesende assoziierte Mitglieder: Entschuldigte Mitglieder: Samy, Eric, Sarah, Tony, Caro,

Mehr

Protokoll der 6. Sitzung

Protokoll der 6. Sitzung Protokoll der 6. Sitzung des 14. Studierendenrates der Universität Erfurt Datum: Mittwoch, 31.10.2012 Zeit: 18:00 Uhr Ort: alter Senatssaal Teilnehmer: Luise Willborn, Marvin Lindberg, Christian Schaft,

Mehr

Sitzungsprotokoll des Fachschaftsrates Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung

Sitzungsprotokoll des Fachschaftsrates Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Sitzungsprotokoll des Fachschaftsrates Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Datum 27.07.2017 Beginn 12:07 Uhr Ende 13:20 Uhr Anwesend (Mitglieder) Martin Krell, Maike Stracke, John Platt, Stefanie Kupfer,

Mehr

Liebe Eltern Liebe Schüler und Schülerinnen

Liebe Eltern Liebe Schüler und Schülerinnen Liebe Eltern Liebe Schüler und Schülerinnen Bereits hat das letzte Quartal vom Schuljahr 16/17 begonnen. Hier ein Überblick über das Quartal und einen Ausblick ins neue Schuljahr. Jahresthema Recycling

Mehr

Protokoll der 30. AStA-Sitzung der 58. Amtsperiode am

Protokoll der 30. AStA-Sitzung der 58. Amtsperiode am Protokoll der 30. AStA-Sitzung der 58. Amtsperiode am 26.04.2012 Beginn: 12:15 Ende: ca. 13:25 Leitung: Marc Strauch Protokoll: Richard Peifer Anwesenheitsübersicht: anwesend:, Pascal, Richard, Lukas,

Mehr

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel.

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel. E X A M E N 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? a. Klaus fragt die Lehrerin. - Wer fragt die Lehrerin? - Wen fragt Klaus? b. Meine Kinder haben einen Hund. c. Seine Brüder haben sehr viel Geld. d. Er

Mehr

Fr Sommerfest Motto Dorfrallye. Mi Uhr Schultüten basteln. Do Uhr Schultüten basteln

Fr Sommerfest Motto Dorfrallye. Mi Uhr Schultüten basteln. Do Uhr Schultüten basteln Terminübersicht Di. 06.- Fr.09.06 Pfingstferien Fr. 23.06.2017 Sommerfest Motto Dorfrallye Mi. 05.07.2017 14.00 Uhr Schultüten basteln Do. 06.07.2017 9.00 Uhr Schultüten basteln Di 27.06.2017 Grilltermin

Mehr

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie.

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie. Mein Tag FOLGE : NUR EIN SPIEL! Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? Was ist richtig? Kreuzen Sie an. Bruno spielt mit Tina. Bruno und Tina spielen mit Sara. Sara spielt mit Schnuffi und

Mehr

Sitzungsprotokoll. Fachschaftsrat der Fakultät 4. FSR4- Büro. Sitzungsleitung Protokollant. öffentlich/intern

Sitzungsprotokoll. Fachschaftsrat der Fakultät 4. FSR4- Büro. Sitzungsleitung Protokollant. öffentlich/intern Sitzungsprotokoll Ort Datum Uhrzeit Sitzungsleitung Protokollant Version FSR4- Büro 18.06.2013 12:30 öffentlich/intern Wenn nicht extra ausgewiesen, sind in Klammern stehende Personen für die Erfüllung

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 11.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Sitzung Alexander G. möchte Skripte g t haben peter antwortet es wird nix verschickt

Sitzung Alexander G. möchte Skripte g t haben peter antwortet es wird nix verschickt Sitzung 25.10.12 Anwesend: Melli, Caro, Moi, Johannes, Lisa, Jens Gäste: Jürgen, Jessi, Daniel (Kevin), Peter, Daniel, Felix, Nico, Stefan, Wiebke, Lisa, Johanna, Benjamin, Tom, Steffi, Robert, David,

Mehr

Fachschaftsrat des Fachbereiches Sozial- und Gesundheitswesen Der Hochschule Ludwigshafen Ernst-Böhe-Straße Ludwigshafen

Fachschaftsrat des Fachbereiches Sozial- und Gesundheitswesen Der Hochschule Ludwigshafen Ernst-Böhe-Straße Ludwigshafen SITZUNGSPROTOKOLL Datum: 18.03.2015 Dauer: 14:00 16:00 Uhr Ort: Chill-Out-Lounge Leitung: Siehe Protokoll Protokoll: Siehe Protokoll Anwesende: Siehe Anwesenheitsliste vom 18.03.15 Gast: Siehe Protokoll

Mehr

Auch wenn noch andere Fragen offen sind, dürft ihr euch gerne bei uns melden! Liebe Grüße und bis hoffentlich bald, eure Fachgruppe Linguistik

Auch wenn noch andere Fragen offen sind, dürft ihr euch gerne bei uns melden! Liebe Grüße und bis hoffentlich bald, eure Fachgruppe Linguistik Hallo und herzlich willkommen an der Uni Stuttgart im Fach Linguistik von der Fachgruppe Linguistik, wir freuen uns sehr, dass ihr euch für ein Studium im sprachwissenschaftlichen Bereich entschieden habt

Mehr

Protokoll der FSI-Mechatronik

Protokoll der FSI-Mechatronik Protokoll der FSI-Mechatronik Moderation Jakob Gabriel Protokollant Anja Roas Anwesend Anja Roas, Michael Goettler, Martin Paulsburg, Fabian Weber, Thomas Achorner, Jakob Gabriel, Rene Zahn, Christoph

Mehr

Benutzungs-Ordnung und Entgelt-Ordnung für die Stadtbücherei Norderstedt

Benutzungs-Ordnung und Entgelt-Ordnung für die Stadtbücherei Norderstedt Benutzungs-Ordnung und Entgelt-Ordnung für die Stadtbücherei Norderstedt 1 Was ist eine Benutzungs-Ordnung? In dieser Benutzungs-Ordnung stehen die Regeln der Stadtbücherei. Hier wird auch erklärt, wie

Mehr

Sitzungsprotokoll des Fachschaftsrates Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung

Sitzungsprotokoll des Fachschaftsrates Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Sitzungsprotokoll des Fachschaftsrates Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Datum: 10.05.2017 Beginn: Ende: Anwesend: Anwesend (koopt. Mitglieder): Abwesend (entschuldigt): Abwesend (unentschuldigt):

Mehr

Fachschaftssitzungsprotokoll 19.01.2015

Fachschaftssitzungsprotokoll 19.01.2015 Fachschaftssitzungsprotokoll 19.01.2015 Beginn: 19:10Uhr Anwesend: Nora Treder Verena Karnebeck Arnd Modler Henrike Knacke Martin Wolber Christoph Jacobi Maximilian Kraushaar Katharina Eyme Gina Barzen

Mehr

FSR Hydrowissenschaften Umweltwissenschaften der TU Dresden

FSR Hydrowissenschaften Umweltwissenschaften der TU Dresden Protokoll für die Sitzung am 20.12.2016 Formalia I. Feststellung der Anwesenheit Sitzungsbeginn: 18:40 Uhr nicht beschlussfähig mit 8 von 23 stimmberechtigten Mitgliedern, davon: Mitglied/Anwesenheit Anwesend

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Protokoll der planmäßigen Sitzung des FSR Mathematik / Wirtschaftsmathematik der FSU Jena

Protokoll der planmäßigen Sitzung des FSR Mathematik / Wirtschaftsmathematik der FSU Jena Zeit: Dienstag, der 18.11.2008, 14.00 15.00 Uhr Konra d Kafka Sitzungsleiter: Protokollführer: Weltrekordversuch: größtes m athe matisches Buch der Welt. Unser Ansprechpartner für die Aktion:. Der Straßenas

Mehr

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) Lektion 6 Einkaufen 1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) a) buchlunghand die Buchhandlung g) gemetzrei b) menstandblu h) quebouti c) hauskauf i) theapoke d) permarktsu

Mehr

AStA: Adrian Assenmacher, Lucas Dembinsky, Verena Loosen StuPa: Gäste: Sitzungsleitung: Michael Dittmann Protokoll: Tim Buschke

AStA: Adrian Assenmacher, Lucas Dembinsky, Verena Loosen StuPa: Gäste: Sitzungsleitung: Michael Dittmann Protokoll: Tim Buschke Sitzungsprotokoll der AFaT-Sitzung Datum 13.07.2015 Uhrzeit 18:08 19:00 Uhr Ort P2 Abstimmungsmodus: (Ja/Nein/Enthaltung) Anwesende: Altertumswissenschaften: Michael Dittman FB III: Moritz Walter Geo:

Mehr

Organisation der Besprechung / Teamsitzung

Organisation der Besprechung / Teamsitzung Organisation der Besprechung / Teamsitzung Ort / Raum reserviert am Ausstattung Moderationswände, -papier Moderatorenkoffer Flipchart, -papier elektron. Flipchart, Stifte Overheadprojektor Folien und Stifte

Mehr

Schulanmeldung Ihres Kindes zum Schuljahr 2018/2019

Schulanmeldung Ihres Kindes zum Schuljahr 2018/2019 Liebe Eltern, Sie haben einen Brief bekommen von der Senatorin für Kinder und Bildung. Der Brief war über die Schul-Anmeldung für Ihr Kind. Hier erklären wir den Brief. Die Überschriften sind wie im Brief.

Mehr

Fachschaftsrat Elektrotechnik HTW Dresden. Sitzungsprotokoll

Fachschaftsrat Elektrotechnik HTW Dresden. Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Elektrotechnik HTW Dresden Datum: 18.03.2014 Sitzungsprotokoll Zeit: Ort: Teilnehmer: Gäste: Leitung: Protokoll: 15:03 Uhr FSR Büro S516 Martin Kühn Christian Dreßler Martin Fertmann Christoph

Mehr

Protkoll. Datum: Beginn: 18:15 Ende: 19:20. Stand: 12. Januar Genehmigt am:

Protkoll. Datum: Beginn: 18:15 Ende: 19:20. Stand: 12. Januar Genehmigt am: Protkoll Datum: 22.10.2014 Beginn: 18:15 Ende: 19:20 Protokollant: Nelli Tschaplin Sitzungsleiter: Alexander Steltenkamp Stand: 12. Januar 2015 Genehmigt am: Anwesenheitsliste Name Kontaktadresse Rolle

Mehr

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Friedrich-Schiller-Universität Jena Postfach 07743 Jena Chemisch-Geowissenschaftliche Fakultät Fachschaftsrat Chemie Humboldtstraße 11 D-07743 Jena Sprechzeiten: (während der Vorlesungszeit) donnerstags 18. 00 19. 00 Uhr Telefon: 0 36 41

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Protokoll des 5. Plenum des Student_innenRates im Sommersemester 2017

Protokoll des 5. Plenum des Student_innenRates im Sommersemester 2017 Protokoll des 5. Plenum des Student_innenRates im Sommersemester 2017 06.06.2017 um 19:15 Uhr Ort: Felix-Klein-Hörsaal Hallo Büro, ich trau mich nicht raus. Es regnet 3000 Natalie Peterek Sebastian Adam

Mehr

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmannstr. 1 52428 Jülich Raum 00A05. Protokoll der 29. Sitzung des Fachschaftsrates

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmannstr. 1 52428 Jülich Raum 00A05. Protokoll der 29. Sitzung des Fachschaftsrates Formales Datum: 30.04.2015 Ort: 00A04 Beginn: 13:00 Uhr Ende: 14:15 Uhr Sitzungsleitung: Stefan Urban Schriftführer: Stephan Thevis Behandelte Tagesordnungspunkte Protokoll der 29. Sitzung des Fachschaftsrates

Mehr

Protokoll der konstituierenden Sitzung vom 18.10.2011

Protokoll der konstituierenden Sitzung vom 18.10.2011 Protokoll der konstituierenden Sitzung vom 18.10.2011 Anwesende Mitglieder: Gisela Wiebke Mackenroth, Jörg Hänold, Juliane Kopitz, Janna Fröhlich, Almut Ryssel, Christiane Graf, Johannes Menzel, Jan Ole

Mehr

Protokoll der 7. Sitzung der Fachschaftsvertretung. FSV der Naturwissenschaftlichen. Fakultät

Protokoll der 7. Sitzung der Fachschaftsvertretung. FSV der Naturwissenschaftlichen. Fakultät Universität Erlangen-Nürnberg / Postfach 3520 / 91054 Erlangen Protokoll der 7. Sitzung der Fachschaftsvertretung der Naturwissenschaftlichen Fakultät 09.07.2014 FSV der Naturwissenschaftlichen Fakultät

Mehr

Feststellung der Beschlussfähigkeit Die Beschlussfähigkeit wurde festgestellt und war im Verlauf der gesamten Sitzung gegeben.

Feststellung der Beschlussfähigkeit Die Beschlussfähigkeit wurde festgestellt und war im Verlauf der gesamten Sitzung gegeben. Protokoll der 12. AStA-Sitzung der 57. Amtsperiode am 15.11.2010 Beginn : 18:04 Ende : 19:51 Leitung Protokoll : Désirée : Jenny Anwesenheitsübersicht: anwesend: Andreas K., Andreas S., Christian, Christopher,

Mehr

Protokoll der Fachschaftsvollversammlung der Klassischen Philologie

Protokoll der Fachschaftsvollversammlung der Klassischen Philologie Protokoll der Fachschaftsvollversammlung der Klassischen Philologie 15. Dezember 2014 Sitzungsleitung: Protokoll: Beginn: Ende: Nella Ruder, später Henrike Arnold Simon Will 20:00 Uhr 21:30 Uhr 1 Anwesenheit

Mehr