Sachverzeichnis. Die fetten Zahlen beziehen sich auf die Paragrafen, die mageren auf die Randziffern.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sachverzeichnis. Die fetten Zahlen beziehen sich auf die Paragrafen, die mageren auf die Randziffern."

Transkript

1 Die fetten Zahlen beziehen sich auf die Paragrafen, die mageren auf die Randziffern. A Abfälle, Behandeln und Verbringen von 181b, 181c Abgeordnete 302 1, 304 3, Abhängigkeitsverhältnis 212 Abschriften 223 8, Absichtsurkunde Abwässer 180, actio libera in causa Adoptionsvermittlung, verbotene 194 AIDS 178, 179 Aktien 237, altersbedingte Überlegenheit 207b 3, 6 Alterstoleranzklausel 206 9, 207 6, amtlicher Ausweis 231 1f Amtsanmaßung ff, Amtserschleichung s Erschleichung eines Amtes Amtsgeheimnis ff, , 256 5, 301 5, , Amtsgeschäft 249 1, 302 1, 6, , 305 2f, 306 3f,307 2, 307a 2, 307b 2, 310 6, 313 2f,5 Amtshandlung 269 2, 10 ff, Amtsmissbrauch ff, 180, , 224 9, 228 9, 246 2, 266 3f,304 14, 307 2, 5, 310 7, 311 3, 5, 8 f, ff, Amtssachverständiger , 23 f, Amts-, Dienstsiegel 272 1, 227 2, Amtsstellung, Ausnützung einer ff, , Amtsträger 302 1, ff, 305 1, 306 2, 307 1f,307a 1, 307b 1f,308 1, 310 6, ausländische 304 2, Amtsvermerk 223 3, 224 5, Anfüttern 306 1, 4 Angehörige , , 17, eines Gesundheits- und Krankenpflegeberufes Angestellte, leitende 278a 5 Angriff 270 Ankündigung zur Herbeiführung unzüchtigen Verkehrs 219 1f Anlagen, umweltgefährdendes Betreiben von 181d, 181e 1 ff, 180, anonyme Schreiben Ansammeln von Kampfmitteln 280 Ansichbringen, Verheimlichen oder Verhandeln des Münzabfalls 235, Ansteckung 178, Anteilscheine 237, Anwohnerparkkarte Anzeigen an Behörden 297 1, 5 ff, 223 8, , 15 Anzeigepflicht 178, 179 2f, Ärgernis, berechtigtes 188 6, 189 2, 190, 191 8, 218 2f,7,219 1 Armee Arzt ff, Aufenthalt des Kindes 195 1, 3, 5 ff Aufforderung zu einer Straftat und deren Gutheißung 282 zum Ungehorsam gegen Gesetze 281 Auflagen, behördliche 180, f, 13, 183a 1 341

2 Aufsicht 199 1, 208 1, Ausbeutung 207a 1, 207b 5, 215 1, 215a 1, Ausführungshandlung Auskunftsperson ausländischer Beamter s Beamter ausländischer Unterhaltsanspruch s Unterhaltspflicht ausländische Urkunde s Urkunde Ausmaß, erhebliches 180, Ausnützung altersbedingter Überlegenheit 207b 3, 6 einer Amtsstellung 313 einer Zwangslage 207b 4, 6 eines Abhängigkeitsverhältnisses ff, 6 f mangelnder Reife 207b 3, 6, Prostituierte 215a 3, 216 1, 3 Aussage, falsche Aussagenotstand ff Aussageverweigerungsrecht Aussetzen von Tieren Aussteller von Urkunden 223 7ff Ausstellung öffentlicher Urkunden ff, Ausweis 223 4, 13, 18 ff, 224 1, 228 3, 229 1, 7, Autobahnvignette 223 3, Autoritätsverhältnis , 207b 9, 212 6, 213 1, B Bande s Kriminelle Vereinigung Banknoten 232 1, 3, Bankomatkarte 223 1, 4, 229 4, 241a 3, 5 f, 241e 2, 4, 7 ff, 241f 3, 241g 2 Baubewilligung ff, 25 Beamte 180, , 212 4, 224 1, 268 1, 269 1, 9 ff, ff, 304 4f,310 1, 312 1, 313 1, 314 1f, ausländische 269 1, 304 2, 307 2, Bestechung von 307 eines anderen Mitgliedstaates der EU 307 2, Gemeinschaftsbeamter 304 2, 12, 307 2, Geschenkannahme durch 304, österreichische 269 1, 224 1, ff, 304 1, 12 Beaufsichtigung von Minderjährigen 199 Beeinträchtigung der Umwelt 180, ff, 182, durch Lärm 181a 1 Befund, falscher Begehung einer Straftat im Zustand voller Berauschung 287 Beglaubigung ff, 223 3, 311 Beglaubigungszeichen, öffentliches ff, 225 1f,311 6f Begünstigung 299 feindlicher Streitkräfte 257 Begutachtungsplakette 223 2, 224 2, 9, 225 2, 228 3, 305 2, Behinderung, geistige Behörde 269 1, 10, behördliche Bekanntmachung 273 1f Beischlaf 201 1f,202 2, 206 3, 211 2, 4 gleichzusetzende geschlechtliche Handlung 201 1f,202 2, 206 3, 6 mit Unmündigen ff, , 202 6, 211 6, Belästigung, sexuelle Beleidigung , beliehene Unternehmer 302 3, 304 5, Benützermarken Berauschung 287 1f,205 3 Beschimpfung 248 2, 283 7, Beschlagnahme 271 1, 295, 296 3, 302 5, Beseitigungsaufwand 180, besonders gefährliche Verhältnisse 169, 170 7, , 176, Bestattungsfeier 190, Bestechlichkeit 304 2ff Bestechung , 33, 304 1, 307 bei einer Wahl oder Volksabstimmung 265 Beteiligung, Abgrenzung zu , Abgrenzung zum Komplott am Amtsmissbrauch an krimineller Organisation 278a 6 an krimineller Vereinigung an militärischen strafbaren Handlungen 259 an terroristischer Vereinigung 278a 1 342

3 beträchtliche Gesundheitsschädigung s Gesundheitsschädigung Betriebsanlagen 181d, 181e Betrug , 200 2, , , 230 6, 232, 241 8, 233, 241 7, 236, 241 3, 5, 241a 4, 9, 241b 3, 241e 1, 4, 8, 241f 3f, 260 3, 277 7, 278 3, 278a 8, 293, 294 2, 11, , 32, 313 3, 314 1, 3 Beurkundung ff, ff, Bevölkerungsgruppe 283 2, Beweisaussage, falsche ff, 292 1, , 17 Beweisfunktion der Urkunde Beweismittel 223 6, 8, 258 2, 293, 294 1, Fälschung 293, ff, , 258 1, Gebrauch falscher oder verfälschter 293, und Urkundenfälschung 293, 294 1f Beweismittelunterdrückung 295, ff, 258 3f Beweisurkunde, schlichte Beweiszeichen 223 2, 225 2, Bewilligung, behördliche 180, 181 2f Bewusstseinsstörung, tiefgreifende Bigamie 192, 193 Blankettfälschung Blankoscheck , 241a 5 Blankowechsel 223 2, 11, 241a 5 Blutalkoholgehalt Blutschande ff, , Bodenverunreinigung 180, 181 1, 9, 181b, 181c 6, 182, 183 2, Beseitigen von 183b 1 Böller Bombe Bombenalarm, falscher 185, Bombenwarnung 275 1, Brandstiftung 169, ff, Brauch Brief 223 6, 8 Briefträger 302 4, 311 2, Bundesheer 259 2, Bundeshymne Bundesrat 250 1, 302 1, Bundespräsident 249 1, Bürgermeister 261 1, 302 1, 7 ff, 12, 23 ff, 27, C Cash-chip s Elektronische Geldbörse CD-ROM 207a 2 Compact-Disc Computerdaten 225a 1 Computerprogramm 241c 1 Cyber-Crime-Konvention 225a 1 D Darstellerschutz 207a 1 Darstellungen, pornographische 207a Datenabfrage Datenfälschung 225a Datenverarbeitungsmissbrauch, betrügerischer 241a 4, 9, 241e 1, 4, 8, 241f 3f Datenverfälschung 225a 3 Dauernde Sachentziehung 190, 191 6, 229 4f,241e 13, 295, 296 7, Demonstration 274 2ff Diebstahl 190, 191 6, 229 4f,259 3, 274 3, 277 3, 278 2f,278a 2, 8, 295, 296 7, , Dienstvorschriften 302 8, 25, 305 3, Diskette 207a 10, Drohung mit gegenwärtiger Gefahr für Leib oder Leben 201 3f Drohung mit Gewalt 189 1, , 4 f, 250 1, 269 8, 284 2; s auch gefährliche Drohung Durchschrift DVD 207a 2 E E-Card 223 4, 6, Ehe 192, 193 Ehetäuschung 192, 193 4ff Eichstempel Eid f Eideshindernis eidesstattliche Erklärung , , 293, Eingangsstempel Eingetragene Partnerschaft a 1 ff, 198 1, Eingriff in fremdes Jagd- oder Fischereirecht Einschüchterung 216 3, 5 f Eintrittskarte 223 3,

4 Einwilligung , 266 1, in das Zuführen zur Prostitution Elektronische Geldbörse 229 6, 241a 2f,241e 2, 7, 13 Urkunden 225a 1f 225a 2 Emissionen 180, 181 2, 5 ff, 181b, 181c 6 Entführung 195 9, erpresserische entgeltliche geschlechtliche Handlungen 207b 5, 9 Entgeltliche Vermittlung von Sexualkontakten 214 Entnahme von Leichenteilen 190, Entwicklung des Kindes 198 8, 199 3, 208 2f, sittliche, seelische oder gesundheitliche Entziehung der persönlichen Freiheit s Freiheitsentziehung eines Kindes Erkennungsmarke Erkundigung , 5 Ermächtigungsdelikt 195 8, 196 4, 218 5, 287 7, 316, 318 3, 317, Erniedrigung 201 2, 8 Erpressung 216 6, Erschleichung eines Amtes 315 1f Erziehung 198 5, 199 1, 208 1, Erziehungsberechtigter 195 1, Erziehungsmaßnahme Euro Europäisches Parlament Europäische Union 304 2, 12, Europol Exhibitionist 218 2, Explosion ff F Fahndung Fahne des Staates 248 1, 317, 318 2, 5 Fahrerflucht Fahrkarte 223 3, 18, 224 8, 241a 2 Fahrlässige Beeinträchtigung der Umwelt 180, Gefährdung des Tier- und Pflanzenbestandes 182, Gefährdung durch Kernenergie, ionisierende Strahlen, Sprengmittel Gefährdung durch übertragbare Krankheiten 178, Herbeiführung einer Feuersbrunst 169, Herbeiführung einer Gemeingefahr 176, Körperverletzung 169, 170 6f, , 176, 177 6f,178, 179 1, 184 5, 185, 186 8, 198 8, 201 7, 10, 202 5, 205 7, 10, 206 8, 207 5, , 299 1, Tierquälerei 222 Tötung 169, 170 6f, , 176, 177 7, 178, 179 1, 185, 186 8, 198 8, 201 7, 202 5, 205 7, 206 8, 207 5, 287 6, umweltgefährdende Behandlung und Verbringung von Abfällen 181b, 181c 4 Verletzung der Freiheit einer Person oder des Hausrechts Fahrlässiger unerlaubter Umgang mit Kernmaterial, radioaktiven Stoffen und Strahleneinrichtungen 177b, 177c 1 Fahrlässigkeit 180, , grobe 181d, 181e 5 Fahrtenschreiberdiagramm 223 5, 293, Fakturen, unwahre 293, Falsche Beurkundung und Beglaubigung im Amt ff, , 224 9, 228 1, 9, Beweisaussage ff, , 298 8, Urkunde f Verdächtigung 297 Falschgeld 232, ff, 233, ff, ff, 295, 296 2, Übernahme von 233 2, Verschaffen von Fälschung bei einer Wahl oder Volksabstimmung 266 besonders geschützter Urkunden ff, , besonders geschützter Wertpapiere 237, ff, 224 8, 239, 241 eines Beweismittels 293, ff, ,

5 öffentlicher Beglaubigungszeichen ff, 227 von Daten 225a 2f von Urkunden ff, 264 6, 311 9, von Wertzeichen 238, ff, 239, 241 Fesselung 201 8, Festnahme 269 2, 9, 11, 13, 16, 287 5, Festplatte 207a 10 Feuersbrunst 169, 170 Film 188 6f,207a 2, Finanzvergehen , 238 5, 271 1, 293, Firmenzeichen Fleischbeschaustempel 225 2, 5, Flugzeugentführung 185, 186 Förderung der Prostitution und pornographischer Darbietungen Minderjähriger 215a Fotokopie 223 8, 10, 207a 8, 232, 241 3, , 293, 294 1, Freiheitsentziehung 201 4, 10, 202 3, 6, 262 2, 278a 3, Führerschein 223 4, 224 1, 6, 229 1, 231 2f, 293, 294 8, 295, 296 5, 299 1, 302 5, 13 G Garantenstellung 286 1, 12, ff Garantiefunktion der Urkunde 223 7ff Gebrauch einer falschen oder verfälschten Urkunde f falscher oder verfälschter Beweismittel 293, fremder Ausweise 231 Gebrauchsverhinderungsvorsatz bei unbaren Zahlungsmitteln 241e 12 bei Urkundenunterdrückung Geburtsurkunde Gedankenerklärung 223 2ff Gefahr behördlicher Verfolgung 297 5ff in erheblichem Ausmaß 180, in großem Ausmaß 169, 170 3, , 176, strafrechtlicher Verfolgung f, , unmittelbar drohende Kriegsgefahr Gefährdung, abstrakte 184 2, 186 4, der Entwicklung von Personen unter 16 Jahren 208 3f der Erziehung der körperlichen Sicherheit , 176, der Luftfahrt 185, 186 4ff der Neutralität 320 der öffentlichen Ordnung des Unterhalts durch Kernenergie, ionisierende Strahlen oder Sprengmittel , konkrete 182, 183 2, 185, 186 7, 198 5, 207a 9, , potenzielle 178, 179 1, 180, 181 4, 181b, 181c 3, 181d, 181e 3, 182, 183 1, 185, f, 208 3, , von Menschen durch übertragbare Krankheiten 178, 179 von Pflanzen oder Tieren 177a 1, 180, 181 4, 8, 182, Gefahreneignung s Gefährdung gefährliche Drohung 185, 186 1, , 202 3, 206 3, 5, 10, 207 7, 207b 8, 211 3, 216 3, 217 5, 246 2, 249 1, 251 1, 262 1, 267 1, 269 7f,275 3, 278a 3 Gefangenenbefreiung 300 1f Gefangener, Quälen oder Vernachlässigen 312 Geheimer Nachrichtendienst 256 Gegenseitigkeit Geheimnis Geisterfahrer 176, Geisteskrankheit geistige Behinderung Geldfälschung 232, ff, 233, Geldmünzen 232, 241 1, 234, ff, 235, 241 1, 236, Gemeingefahr 176, ff, 187 1, Gemeinschaftsbeamter s Beamter Gepäckschein geringfügiger Vorteil 304 8, Gerücht 276 geschlechtliche Handlung 202 2, 205 4, 8, 207 2, 207a 1, 207b 2 ff, 213 3,

6 , öffentliche 218 Geschlechtliche Nötigung ff, , 205 8, , 207 7, 211 2, Geschlechtskrankheiten 178, Geschlechtsverkehr 178, ff, 201 2, 202 3, 205 6, 206 7f,218 2 Gesundenuntersuchung Gesundheitsschädigung 178, 179 1, 180, 181 7, 184 5, beträchtliche 198 8, 199 3, 312 4, psychische 201 7, Gewalt 185, 186 1f,189 1, 201 3, 202 3, 206 3, 207 7, 207b 8, 211 3, 216 3, 217 5, , 4 f, 246 2, 249 1, 250 1, 262 1, 267 1, ff, 8, 284 2, 285 3, 300 5, schwere 201 4, 207a 9, versuchte Gewalt und gefährliche Drohung gegen den Bundespräsidenten 249 1f Gewalttat 274 3, 278 2f Gewässerverunreinigung 180, 181 1, 9, 181b, 181c 3, 181d, 181e 3 Gewerbeschein Gewerbsmäßigkeit 184 4, 207a 9, 241a 8, 241e 6 Glaubenslehren Gleichwertigkeit 297 9, Gräberschändung 190, 191 Grabschmuck 190, 191 5f Grenzüberschreitender Prostitutionshandel ff, Grenzzeichen 230 1, 4 Grob fahrlässiges umweltgefährdendes Betreiben von Anlagen 181d, 181e 1 ff, 5 größere Zahl von Menschen 169, 170 6, 176, 177 1f,180, 181 7, 184 3, Grundwasser 180, 181 1f,181b, 181c 2 Gutachten , 224 1, 5, 9, 302 3, 6 ff, 26, 304 8, 307 2, falsches von Vereinen oder Gewerbetreibenden Gutachter 304 7f,307 1 H Haft, Irrtum über Voraussetzungen Hausdurchsuchung 302 5, 303 1f,313 2 Hausmülldeponie 181b, 181c 6 Hausrecht, fahrlässige Verletzung 303 1f Hehlerei 295, 296 7, Heiratsurkunde 228 3, Heizöl 180, Herabwürdigung des Staates und seiner Symbole 248 fremder Symbole 317 religiöser Lehren 188 Herbeiführung einer unrichtigen Beweisaussage 292 1f Hinderung der Bekämpfung einer Gemeingefahr 187 Hochverrat ff, 246, 247 1, 316, 318 Hoheitsakt 228 4, ff, 17 ff, Hoheitsverwaltung 224 4, 269 2, 302 1f,5f, 17, Hoheitszeichen 248 1, 317, Hologramm Homosexualität 207b 2 Hundemarke Hymne 248 1, I Identitätsfeststellung Inhaberpapiere 237, Interesse, öffentliches oder privates Internet 207a 10 Intervention, verbotene 308 1f ionisierende Strahlen Irrtum, Rechtsirrtum s Rechtsirrtum über Alter 206 7, 207b 6 über Rechtsvorschriften und behördliche Aufträge 183a 1f,305 5 über Rohheit bzw Unnötigkeit der Tierquälerei über Straflosigkeit des Widerstandes über verfassungsgefährdende Tatsachen J Jetons Jugendliche 207 2, 207b 1 ff, 208 1,

7 K Kammern 261 1, 302 1, Kampfmittel 177a 1, 280 2, Kernenergie Kernmaterial, unerlaubter Umgang mit 177b, 177c 1, 278a 3 Kettengefährdung 176, Kind 195 2, 196 1f,198 1, 199 1, 200 1, 206 2, 207 1, 207a 1, 208 1, 211 1, Kinderpornographie 207a Kindesentziehung 195 Kippen von Münzen 234, Kirche 188 2, Kommunalbetriebe Komplott ff, Konflikt, bewaffneter 257 2, Kontokarte 241a 2 Kopiergerät 227 2, 241c 1f Kopierkarte 241a 3, 5 Körperverletzung 169, 170 6, 178, 179 1, 180, 181 7, 185, 186 8, 190, 191 3, , , , 216 6, 217 8, , 15, 19, 270 2, 5, 274 3, 5, 7, 278 3, 284 4, 286 2, 12, 313 6, beträchtliche 269 4, fahrlässige s fahrlässige Körperverletzung, schwere 201 7, 10, 202 5, 205 7, 206 8f, 207 5f Kraftfahrzeugkennzeichen 223 2, Kraftfahrzeugwerkstättenleiter 224 9, 228 3, Krankenhäuser 302 5, Krankheiten, ansteckende 178, 179, anzeigepflichtige 178, von Pflanzen 182, von Tieren 182, Kreditkarte 223 4, 25, 229 6, 241a 3, 5 ff, 241b 3, 241e 2, 4 f, 7 f, 241f 3 Krieg ff, 320 Kriegsmaterial Kriegspartei 320 1, 4 Kriminalpolizei, falsche Beweisaussage vor Kriminelle Organisation 278a Kriminelle Vereinigung ff, 241a 8, 241e 6 Krustentiere Kunstfreiheit Kuppelei 213 Kurpfuscherei 184 Kurzparkzone, Aufsichtsorgane L Landeshymne Landesverrat Landesverräterische Fälschung und Vernichtung von Beweisen 258 Landfriedensbruch 274 Landzwang 275 Lärm, Beeinträchtigung durch 181a 1, 190, Legitimationsfunktion der Urkunde Leiche 190, 191 letztwillige Verfügung Lichtbildausweis s amtlicher Ausweis Luftfahrt, vorsätzliche Gefährdung der Sicherheit 185, 186 Luftpiraterie 185, 186 Luftverschmutzung 180, Lugurkunde , 293, M Magnetband Magnetstreifen 223 5, 241a 5 mangelnde Reife 207b 3, 6 Markierungen 230 1f Massenkarambolage 176, 177 2, 7 Massenvernichtungswaffen, Herstellung und Verbreitung von 177a Medieninhaltsdelikt Mehrfache Ehe 192, 193 Meineid f Menschenhandel Menschenmenge Merkzettel Militärdelikte 259 Militärischer Nachrichtendienst für einen fremden Staat 319 Milzbrandbakterien Minderjährige 195 2, 196 1f,4,199 1, 207a 1, 212 2f,214 1f,215a 1 Mitgliedskarte Mittelbare unrichtige Beurkundung oder Beglaubigung ff, Mischdelikt, alternatives 241b 1 347

8 Missbrauch der Amtsgewalt 302 eines Autoritätsverhältnisses ff, 202 6, , 207b 9, 211 6, schwerer sexueller von Unmündigen 206, sexueller von Jugendlichen 207b, sexueller von Unmündigen 207, sexueller wehrloser usw Personen 205 zum außerehelichen Beischlaf 205 2ff Misshandlung 190, 191 3, 222 3, , Müllverbrennungsanlage 181d, 181e 1 Münzabfall, Ansichbringen, Verheimlichen oder Verhandeln 235, Münzen 232, mutwilliges Töten von Tieren N Nachgemachtes Geld 232, Nachrichtendienst, geheimer 256, militärischer 319 Nationalrat , 250 1, 261 1, 302 1, Neutralität 320 1f,5 Notar 224 1, 228 3, 297 1, 302 1, 3 Notariatsakt Nötigung 185, ff, 201 1, 216 6, 217 8, 249 1f,250 1f,251 2, 261 1, 262 1, 269 1, 3, 7, 17, 278a 3, 284 4f,313 5, geschlechtliche ff, Notwehr O Obduktion 190, Oberster Gerichtshof, Nötigung 250 1f, 251 1f Obhut Objektive Bedingung der Strafbarkeit 316, 318 3, 317, ÖBB 231 2, Öffentliche Ankündigung unzüchtigen Verkehrs Beglaubigungszeichen ff, f geschlechtliche Handlungen ff, 7, Ordnung, Gefährdung 276 3, Unternehmen Urkunde s Urkunde Öffentlichkeit 188 5, 208 6, 218 7, 248 3, , 6, 8, 264 3, 283 4, 8, 301 2f, qualifizierte 248 3f,281 3, Ökopunkte 223 3, ORF Organentnahme 190, Organisationen, internationale Organisiertes Verbrechen s Kriminelle Organisation, Kriminelle Vereinigung, Terroristische Vereinigung Ortstafel OSZE P Paketzusteller , Paramilitärische Organisation Partnerschaft eingetragene s eingetragene Partnerschaft Partnerschaftstäuschung a 8 Parkhausmarke Parkschein 223 3, 224 1, Pass f, 13, 15, 20, 224 1, 6, 229 1, 7 f, 10 f, passiver Widerstand Penetration 201 2, 5, 202 2, 206 3f Perpetuierungsfunktion der Urkunde 223 2ff Person des öffentlichen Glaubens 224 1, Personalausweis 231 2, Personenstandsfälschung Personsdurchsuchung Pfandbrief 237, Pfändung 271 1, 3, 6, 311 2, 8 Pfändungsmarke 225 2, 271 3, 7, 272 1, 5 Pflanzen, Gefährdung 177a 1, 180, 181 8, 182, 183 1f Pflichtwidrigkeit , 307b 2, Pickerl s Begutachtungsplakette Plombe f, 10, Pornographie 207a 3ff Pornographische Darstellungen Minderjähriger 207a Post 302 5, 304 6, Postzusteller s Briefträger 348

9 Preisetikett Prepaid-Karten s Wertkarten Pressekonferenz Privatanklagedelikt 192, 193 7, 287 7, 297 2, Privatisierung 302 3f Privatwirtschaftsverwaltung 302 5, Prostituierte ff, 192, 193 8, Prostitution 215 3, 216 1, Förderung 215a, Zuführung 215 Prostitutionshandel, grenzüberschreitender 217 Protokoll 223 9, 13, 224 1, , 311 2, 5, 9 Prüfungen 302 1, 5, 8 Prüfungszeugnis Psychologe Psychotherapeut Q Qualen 201 8, ff, Quälen oder Vernachlässigen eines Gefangenen 312 Quick-Chip 241a 3, 241e 7, 13 Quittung R Radioaktive Stoffe , unerlaubter Umgang mit 177b, 177c 1 Raubkomplott 277 3, 7 Rauschtat 287 4ff Rechtfertigungsgrund 188 9, 207a 13, , , f, 298 6, Rechtserheblichkeit der Urkunde 223 6, 18 f Rechtsirrtum 222 9, , Regierung, Nötigung 250 1, Reife, mangelnde 207b 3, 6 Religion, Herabwürdigung 188, Störung der Ausübung 189, Störung der Totenruhe 190, 191, Verhetzung Risikozusammenhang Rücktritt 226 3, 241d 1, 241g 3, f S Sachbeschädigung 169, 170 1, 176, 177 3, , 230 1, 248 5, 271 3, 272 2, 273 2, 274 3, 5, 278 2f,295, 296 7, 298 2, Sachgewalt Sachverständige, Beamter 302 3, 10, 24, Befund , Bestechung 307 1, Bestechlichkeit 304 7f, Gutachten f, Zeugnis Schächten von Tieren 222 4, 10 Schaden in großem Ausmaß 169, 170 3, , 176, Schädigungsvorsatz bei Amtsmissbrauch ff, 268 1, Schadstoffe 180, 181 5ff Schallplatte Schande f, 21, Schaublätter 295, 296 2f Scheck 223 1, 25, 224 8, 241a 3, 5 f, 241e 2, 4, 7, 13, 278a 2 Schiedsrichter 304 2, 8, 305 1, 306 1, 307 1, 307a 1, 307b 1, 308 1f Schmiergeld ff, Schriftlichkeit der Urkunde Schulzeugnis Schülerausweis 223 4, 224 1, Schwangerschaft 201 7, 202 5, 205 7, Schwarzeinkünfte 292a, 292b 3 Schwarzfahrer schwere Gewalt s Gewalt Seelsorger 286 8, Selbstbegünstigung Selbstbelastung s Verbot der Selbstbelastung selbstständige Wirtschaftskörper 302 5, 310 1, Sexualkontakte, entgeltliche Vermittlung 214 Sexuelle Belästigung 218 Sexueller Missbrauch von Jugendlichen 207b Sexueller Missbrauch von Unmündigen 207, schwerer 206 Sexueller Missbrauch wehrloser usw Personen

10 Siegelbruch ff, 225 5, 10 Signatur 225a 2 Sittliche Gefährdung von Personen unter 16 Jahren ff, 207 7, Sitzstreik Sodomie 219 1, 220a 1 Soldat 257 3, ff, 297 1, Sozialversicherungskarte Sozialversicherungsträger Sparbuch , 224 8, 241a 2, Spionage , 256 2, Sprengmittel f Sprengung einer Versammlung 284 Staat, Herabwürdigung 248 Staatsanwaltschaft, falsche Beweisaussage Staatsbürgerschaftsnachweis Staatsfeindliche Verbindungen 246, 247 Staatsgeheimnis ff, 256 5, Ausspähung ff, Preisgabe ff, verfassungsgefährdende Tatsachen , 6, 10, 14, 310 5, Verrat ff Staatsgewalt, Widerstand ff, Staatsorgane, Angriffe 249 1f,250 1f,251 1f Staatsschutzdelikte Staatssymbole, Herabwürdigung ff, 317, 318 Stempelabdrücke, amtliche 238, Stempelmarke 238, Stimmenkauf bei Wahl oder Volksabstimmung 265 Stimmzettel 263 2, 266 1f,268 2, Fälschung Störung der Bestattungsfeier 190, der Beziehungen zum Ausland 316, 318 der Totenruhe 190, 191 des öffentlichen Lebens der Religionsübung 189 einer Versammlung 285, seelische Strafaufhebungsgrund s Tätige Reue Strafausschließungsgrund 195 7, 206 9, 207 6, 238 5, ff, 270 4, 271 5, 272 3, 273 4, ff, ff, 300 3, , Strafbare Handlungen unter Ausnützung einer Amtsstellung ff, Strafzumessungsregel Strahleneinrichtungen, unerlaubter Umgang mit 177b, 177c 1 Straßensperre 269 3f Streitkräfte, Begünstigung feindlicher 257 Studentenausweis Symbole des Staates ff, 317, 318 1f T Tagebuchaufzeichnungen Tätige Reue , 183b 1f,223 28, ff, 227 5, 228 8, 229 8, 230 5, 231 4, 232, 241 7, 233, 241 6, 234, 241 3, 237, 241 4, 238, 241 7, 239, 241 4, ff, 241a 1, 241e 8, 241g 1 ff, f, 11, 246, 247 5, 271 6, 272 4, 273 5, 274 8, 277 9, 278 7, 278a 7, 279 5, 280 5, f, 292a, 292b 5, 293, , 295, 296 6, , 298 7, 307c 1 ff, 316, Tätigkeitsverbot 220b Tätlicher Angriff auf Beamte ff, Täuschung 192, 193 3, 7, 195 3, 202 6, 207a 14, 217 5, ff, 228 4, 231 1, 3, 236, 241 3, 241a 7, ff, 292 1, 293, , 298 1, 3, 5, , 29, 313 3, ff, Teilschuldverschreibung 237, Telefonsex 202 2, Tellereisen Terrorismusfinanzierung 278d 1 Terroristische Straftaten 278c Terroristische Vereinigung 278b 1 Testament 224 7, Tiere ff, 180, 181 8, 182, 183 1f, Transport von 222 6, Unzucht mit -220a 1 Tierquälerei 222 Tierversuch 222 4, 10 Todesfolge s fahrlässige Tötung Tonband Totengedenkstätte 190, 191 1, 4 Totenruhe 190, 191 Toter s Leiche Töten von Tieren Transplantation 190,

11 U Übergesetzlicher Notstand Überlegenheit, altersbedingte 207b 3, 6 überstaatliche Einrichtungen Umweltbeeinträchtigung 180, 181 Umweltgefährdendes Behandeln und Verbringen von Abfällen und Betreiben von Anlagen 181b, 181c 1 ff, 181d, 181e Umweltverschmutzung s Umweltbeeinträchtigung Ungehorsam gegen Gesetze, Aufforderung zum 281 Universität Unmündige 195 2, , ff, ff, 207a 1 ff, ff, 211 6, ff, 215a 1, 217 2, UNO Unterdrückung eines Beweismittels 295, 296 eines unbaren Zahlungsmittels 241e 1, 11 ff Unterhaltspflicht 198 1f,199 3 Unterlassen, Amtsmissbrauch durch ff Unterlassung der Verhinderung einer mit Strafe bedrohten Handlung 286 Unternehmen des Beischlafs 201 5, 206 4, öffentliches 231 2, 278a 5, Unternehmensdelikte , 249 2, 250 2, 251 1, 316, Unterschiebung eines Kindes 200 1f Unterschreiben für andere 223 7, 14 Unterschrift 223 8, 10 f, 14 f, 17, 224 1, 311 9, elektronische 225a 2 Untreue , 28, Unzucht 219 1, s auch geschlechtliche Handlung mit Tieren 220a 1 Urkunde ff, 241a, amtliche ff, , 311 4f, ausländische 224 6, besonders geschützte ff, 10, 241a 3, elektronische 225a 1f, falsche f, gemeinsame 223 9, öffentliche ff, 302 5, 311 2ff, unrichtige , verfälschte , verkürzte 223 3, Urkundenfälschung ff, ff, 229 1, 7, 231 5, 241a 4, 9, 258 4, 264 6, 311 9, Urkundenunterdrückung ff, , 226 4, 231 5, 241e 11 ff, 258 4, 262 2, 295, V Verabredung 277 1, 3 ff, Verächtlichmachung des Staates Verbindung, bewaffnete ff, 280 1, staatsfeindliche 246, 247 Verbot des Selbstbelastungszwangs , 20 f, 295, 296 3, Verbotene Adoptionsvermittlung 194 Intervention 308 1f Unterstützung von Parteien bewaffneter Konflikte 320 Veröffentlichung 301 Verbotsgesetz 246, 247 4, 279 6, Verbotsirrtum s Rechtsirrtum Verbrecherisches Komplott 277 Verbreitung falscher, beunruhigender Gerüchte 276 falscher Nachrichten bei einer Wahl oder Volksabstimmung 264 Verdächtigung 297 Vereinte Nationen 320 5, Vereitelung behördlich angeordneter Erziehungsmaßnahmen 196 Verfälschen einer Urkunde s Urkundenfälschung verfassungsgefährdende Tatsachen s Staatsgeheimnis Verfassungsgerichtshof, Nötigung 250 1f, 251 1f Verfolgungshindernis Verfügungsbefugnis bei Beweismitteln 295, bei unbaren Zahlungsmitteln 241e 2 bei Urkunden

12 Vergewaltigung ff, 202 3, 6, 205 8, , Verhaftung Verhetzung 283 Verhinderung einer Wahl oder Volksabstimmung 267 oder Störung einer Versammlung 285 Verjährungsfrist Verkehrsmarke 223 3, 224 8, Verletzung behördlicher Bekanntmachungen 273 der Unterhaltspflicht ff, des Amtsgeheimnisses ff, , 256 5, , des Wahl- oder Volksabstimmungsgeheimnisses 268 1f eines Geschäfts- oder Betriebsgeheimnisses Verleumdung ff, 223 8, 298 2f, Vermögensverzeichnis, falsches oder unrichtiges 292a, 292b Vermögensvorteil ff, 207b 5, 213 5, 214 4, 6, 215a 3, ff, 304 8ff, geringfügiger s geringfügiger Vorteil Vernachlässigen eines Gefangenen 312 Vernachlässigung der Pflege, Erziehung oder Beaufsichtigung ff, Vernehmung s Zeuge Vernehmungsprotokoll s Protokoll Veröffentlichung, verbotene 301 Verrat von Amtsgeheimnissen ff, , von Staatsgeheimnissen ff, Verringerung von Geldmünzen und Weitergabe 234, ff, 235, 241 1, 236, 241 2ff Versammlung 274 2, ff, 285 Verschlechterung des Zustandes des Bodens, eines Gewässers oder der Luft 180, ff, 181b, 181c 1 ff, 181d, 181e auf lange Zeit 180, Verschwiegenheitspflicht, gesetzlich anerkannte Versetzung von Grenzzeichen ff, Versicherungsbetrug Versicherungskarte Verstrickungsbruch 271 Versuch, absolut untauglicher , versuchte Gewalt s Gewalt Verteidigungsrechte , Vertretungskörper, verfassungsmäßiger 250 1, Verunreinigung des Bodens, der Gewässer oder der Luft 180, ff, 181b, 181c 1 ff, 181d, 181e Veruntreuung , , 28, Verwahrlosung eines Kindes 198 8, 199 2f Verwaltungsakzessorietät 177a 4, 180, 181 2f,181b, 181c 2, 181d, 181e 2, 183a 1, Verwaltungsgerichtshof, Nötigung 250 1f, 251 1f Verwandte 192, 193 5, Verwertung eines Geheimnisses Videoband 207a 3, Völkermord 321 Volksabstimmung 261 1, ff, ff, ff, ff, 267 Volksbegehren Vollstreckungsbeamter Vollstreckungsvereitelung Vorbereitungshandlungen , 225 9, 227 1f,239, 241 1f,241a 9, 241b 3, 241c 1 ff, 241f 4, , 9, 252, , 277 1, 306 1, 307b 1 Vorbereitung der Bestechung 307b Vorbereitung der Bestechlichkeit usw 306 Vortäuschung einer Straftat ff, 297 1, 12 Vorteil 194 3, ff, ff, 306 3f,307 2, 307a 1f,308 2 Vorteilsannahme 305 Vorteilszuwendung 307a W Waffen 177a 1 ff, 280 2, 320 3, 10 Waffenbesitzkarte Waffenpass Wahlbehinderung 262 1f Wahlen 261 1, ff, ff, ff, ff, ff, ff, 268 1f 352

13 Wahlgeheimnis 268 1f Wahlschwindel 266 2f Wasserstandszeichen 230 2, 4 Wechsel 223 1f,224 8, 241a 3, 5, 241e 2, 4 Wehrlosigkeit 205 Wehrmittelsabotage 260 Weingütesiegel Weisung , 28 Weitergabe nachgemachten oder verfälschten Geldes 233, ff, 232, 241 8, 236, ff, von Falschgeld oder verringerten Geldmünzen 236, ff, 232, 241 8, 233, 241 7, Werbung für Unzucht mit Tieren 220a 1 Wertkarten 241a 3, 241e 2, 7, 13 Wertpapiere 224 8, 237, ff, 239, 241 1, 241a Wertzeichen 223 2, 238, 241 Wertzeichenfälschung 238, ff, 239, 241 1, Widerstand gegen die Staatsgewalt ff, 270 5, passiver Widerstandsunfähigkeit Wippen von Münzen 234, Wissentlichkeit 273 3, 274 5, 298 5, , 25, 29, Z Zahlungskarte 241a 3, 5, 241b 3, 241f 4 Zahlungsmittel, unbare 241a 1 ff, , Annahme, Weitergabe oder Besitz 241b 1 ff, 241f, echtes 241e 2, Entfremdung 241e 1 ff, 241f 11, falsches 241a 5, 241b 1, Fälschung 241a 1 ff, 241b 3, 241c 3, 241f 3, Sich-Verschaffen 241b 1, 241e, Unterdrückung 241e 11 ff, verfälschtes 241a 6, 241b 1 Zeuge ff, Mittäter als Zeugnisverweigerung ff ziviler Widerstand 278c 3 Ziviltechniker Zollbeamter f, Zollplombe f, 10, Zufallsurkunde Zuhälterei ff, 215 4, 215a 5, Zulassungsschein 224 6, Zumutbarkeit , Zurechnungsunfähigkeit 205 1, 6, 287 Zusammenrechnungsgrundsatz Zusammenrottung ff, 8 Zustellungen nach dem ZustellG 302 4f Zwangslage 207b 4, 6 zwischenstaatliche Einrichtungen , 317,

Strafgesetzbuch. Leipziger Kommentar. Großkommentar. Heinrich Wilhelm Laufhütte Ruth Rissing-van Saan Klaus Tiedemann. Bearbeiter:

Strafgesetzbuch. Leipziger Kommentar. Großkommentar. Heinrich Wilhelm Laufhütte Ruth Rissing-van Saan Klaus Tiedemann. Bearbeiter: Strafgesetzbuch Leipziger Kommentar Großkommentar 12., neu bearbeitete Auflage herausgegeben von Heinrich Wilhelm Laufhütte Ruth Rissing-van Saan Klaus Tiedemann Sechster Band 146 bis 210 Bearbeiter: 146-165:

Mehr

Strafrecht IV. Jörg Rehberg Professor an der Universität Zürich. Delikte gegen die Allgemeinheit. Zweite, teilweise neubearbeitete Auflage

Strafrecht IV. Jörg Rehberg Professor an der Universität Zürich. Delikte gegen die Allgemeinheit. Zweite, teilweise neubearbeitete Auflage Zürcher Grundrisse des Strafrechts Jörg Rehberg Professor an der Universität Zürich Strafrecht IV Delikte gegen die Allgemeinheit Zweite, teilweise neubearbeitete Auflage Schulthess Polygraphischer Verlag

Mehr

Strafbare Handlungen gegen die sexuelle Integrität

Strafbare Handlungen gegen die sexuelle Integrität Strafbare Handlungen gegen die sexuelle Integrität (in Strafgesetzbuch/Besonderer Teil / Zehnter Abschnitt: 201-220b) Copyright: JUSLINE GmbH Gesetzestext (Berücksichtigter Stand der Gesetzgebung: 1. Oktober

Mehr

Würzburger Woche an der April Dipl. Jur. Christopher Jones, Europajurist (Universität Würzburg)

Würzburger Woche an der April Dipl. Jur. Christopher Jones, Europajurist (Universität Würzburg) Würzburger Woche an der Bahçeşehir Üniversitesi 26. 30. April 2010 Strafrecht Dipl. Jur. Christopher Jones, Europajurist (Universität Würzburg) Gliederung: Teil 1 Allgemeiner Teil Allgemeines (Allg) Deliktsprüfung

Mehr

Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung. Schutzrichtungen j StGB

Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung. Schutzrichtungen j StGB Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung Schutzrichtungen 174-184 j StGB sexuelle Selbstbestimmung Gefahren der Prostitution Freiheit zur Wahrnehmung sexueller Vorgänge ungestörte sexuelle Entwicklung

Mehr

Inhaltsverzeichnis Strafrecht BT 1. Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis Strafrecht BT 1. Inhaltsverzeichnis Strafrecht BT 1 Einführung in die Handhabung des Buches... 1 Einführung in die Fallbearbeitungstechnik... 4 Alle Fälle auf einmal... 20 - Tötungsdelikte... 20 - Körperverletzungsdelikte... 23 - Delikte

Mehr

Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch

Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch Band 3 80 184g StGB Bandredakteur: Dr. Klaus Miebach Richter am Bundesgerichtshof a.d. Verlag C. H. Beck München 2012 Im Einzelnen haben bearbeitet: 80, 80 a.................

Mehr

Polizeiliche Kriminalstatistik Niedersachsen für 2010 Tabelle 12P - Aufgliederung der Tatverdächtigen nach Alter und Geschlecht -

Polizeiliche Kriminalstatistik Niedersachsen für 2010 Tabelle 12P - Aufgliederung der Tatverdächtigen nach Alter und Geschlecht - 14 Erwachsene ab 21 60 Straftaten ins 0... Straftaten gegen das Leben 01... Mord 211 StGB 010079 Sonstiger Mord 211 StGB 02... Totschlag und Tötung auf Verlangen 212, 213, 216 StGB 020010 Totschlag 212

Mehr

Strafrecht BT III Frühjahrssemester 2015

Strafrecht BT III Frühjahrssemester 2015 Strafrecht BT III Frühjahrssemester 2015 Prof. Dr. iur. Marc Thommen BT III - 5. Hand. fremder Staat 1 CIA Gefangenentransporte über die Schweiz Strafbarkeit: 1. Entführung in Mailand 2. Flug über die

Mehr

Tabelle 20/12C/P (SsTB) - Aufgliederung der TV nach Herkunft, Alter und Geschlecht

Tabelle 20/12C/P (SsTB) - Aufgliederung der TV nach Herkunft, Alter und Geschlecht Tabelle 20/C/P (SsTB) - Aufgliederung der nach Herkunft, Alter Geschlecht Kennzahl: (SsTB) Kinder Jugendliche Erwachsene ab bis 1 bis bis bis bis bis bis 3 4 5 Straftaten Gesamt m. 1. 79 229 541 1. 2.92

Mehr

Bundesbeschluss über die Volksinitiative «Zur Durchsetzung der Ausschaffung krimineller Ausländer (Durchsetzungsinitiative)»

Bundesbeschluss über die Volksinitiative «Zur Durchsetzung der Ausschaffung krimineller Ausländer (Durchsetzungsinitiative)» Bundesbeschluss über die Volksinitiative «Zur Durchsetzung der Ausschaffung krimineller Ausländer (Durchsetzungsinitiative)» vom 20. März 2015 Die Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft,

Mehr

Straftatenkatalog 2014 Kennzeichung der hierarchischen Ebene Ebene 1 : Ebene 2 :: Ebene 3 ::: Ebene 4 :::: Ebene 5

Straftatenkatalog 2014 Kennzeichung der hierarchischen Ebene Ebene 1 : Ebene 2 :: Ebene 3 ::: Ebene 4 :::: Ebene 5 Änderung Schaden Kennzeichung der hierarchischen 1 : 2 :: 3 ::: 4 :::: 5 S O N ------ Straftaten insgesamt N 000000 Straftaten gegen das Leben Ä O N 010000 : Mord 211 StGB O 010079 :: Sonstiger Mord S

Mehr

GESETZESTEXT. BGBl. I 110/ Bundesgesetz, mit dem das Ärztegesetz 1998 geändert wird - 2. Ärztegesetz-Novelle

GESETZESTEXT. BGBl. I 110/ Bundesgesetz, mit dem das Ärztegesetz 1998 geändert wird - 2. Ärztegesetz-Novelle GESETZESTEXT BGBl. I 110/2001-110. Bundesgesetz, mit dem das Ärztegesetz 1998 geändert wird - 2. Ärztegesetz-Novelle ÄRZTEGESETZ 1998 Anmerkung: 54 Abs.1-3 blieben nach der 2. Ärztegesetznovelle 2001 unverändert

Mehr

4. Abschnitt Strafbare Handlungen gegen die Ehre

4. Abschnitt Strafbare Handlungen gegen die Ehre 6) Der Täter ist wegen Hausfriedensbruchs nur zu bestrafen, wenn die Tat nicht nach einer anderen Bestimmung mit schwererer Strafe bedroht ist. 7) In den Fällen des Abs. 1 und Abs. 2 ist der Täter nur

Mehr

Tabelle 02CF - Aufgliederung der aufgeklärten Fälle nach Staatsangehörigkeit, Aufenthaltsstatus, Alter und Geschlecht der Tatverdächtigen

Tabelle 02CF - Aufgliederung der aufgeklärten Fälle nach Staatsangehörigkeit, Aufenthaltsstatus, Alter und Geschlecht der Tatverdächtigen Kennzahl: Straftaten Gesamt m. 267.345 213.214 20.472 54.131 8.644 253 4.485 8.336 14.325 22.661 28.879 195.907 15.160 in % 79,80% 78,94% 82,91% 83,36% 88,93% 78,82% 74,50% 71,31% 78,59% 75,75% 82,41%

Mehr

Verhandlungsspiegel des Landesgerichtes Wiener Neustadt von bis (KW 36)

Verhandlungsspiegel des Landesgerichtes Wiener Neustadt von bis (KW 36) Verhandlungsspiegel des Landesgerichtes Wiener Neustadt von 05.09.2016 bis 09.09.2016 (KW 36) Datum von bis Ort 05.09.16 10.00 12.00 Saal II. Stock Schöffenverhandlung wegen Verbrechen des Missbrauchs

Mehr

Eidgenössische Volksinitiative «Zur Ausschaffung krimineller Männer»

Eidgenössische Volksinitiative «Zur Ausschaffung krimineller Männer» Bekanntmachungen der Departemente und der Ämter Sammelfrist bis 18. Mai 2016 Eidgenössische Volksinitiative «Zur Ausschaffung krimineller Männer» Vorprüfung Die Schweizerische Bundeskanzlei, nach Prüfung

Mehr

Versuche mit Schusswaffe Aufklärung

Versuche mit Schusswaffe Aufklärung Kennzahl: Anzahl bekannt gewordener Fälle; Anzahl aufgeklärter Fälle; Aufklärungsquote; Anzahl (SsTB) Straftaten Gesamt 557.219 100,00% 39.958 7,17% 660 478 339.863 60,99% 276.125 220.124 166.016 54.108

Mehr

Liechtensteinisches Landesgesetzblatt

Liechtensteinisches Landesgesetzblatt Liechtensteinisches Landesgesetzblatt 311.0 Jahrgang 2003 Nr. 236 ausgegeben am 10. Dezember 2003 Gesetz vom 22. Oktober 2003 über die Abänderung des Strafgesetzbuches (StGB) Dem nachstehenden vom Landtag

Mehr

Tabelle: Unterschiede Deliktskataloge Durchsetzungsinitiative Umsetzung neue Verfassungsbestimmungen zur Ausschaffungsinitiative

Tabelle: Unterschiede Deliktskataloge Durchsetzungsinitiative Umsetzung neue Verfassungsbestimmungen zur Ausschaffungsinitiative Tabelle: Unterschiede Deliktskataloge Durchsetzungsinitiative Umsetzung neue Verfassungsbestimmungen zur Ausschaffungsinitiative Vorbemerkungen zu den Deliktskatalogen: Die Tabelle führt nur diejenigen

Mehr

Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch: StGB Band 3: g StGB

Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch: StGB Band 3: g StGB Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch: StGB Band 3: 80-184g StGB von Dr. Olaf Hohmann, Prof. Dr. Claus Dieter Classen, Dr. Klaus Miebach, Prof. Dr. Volker Erb, Dr. Karl-Heinz Groß, Prof. Dr. Claus Kreß,

Mehr

Tabelle 11 Zeitraumvergleich

Tabelle 11 Zeitraumvergleich Niedersächsische Kriminalitätsbewegung für / Filter: Berichtsjahr: ges. ges. Straftaten Gesamt 557.219 545.704-11.515-2,07% 100,00% 100,00% 339.863 334.322-5.541-1,63% 60,99% 61,26% 0,27 0... Straftaten

Mehr

Vorwort 5. Inhaltsübersicht 6

Vorwort 5. Inhaltsübersicht 6 Inhaltsverzeichnis Vorwort 5 Inhaltsübersicht 6 Abkürzungsverzeichnis 19 Literaturverzeichnis 20 1. Teil Delikte gegen das Leben 21 A. Übersicht 21 B. Delikte gegen das geborene Leben, Art. 111 117 StGB

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Vorwort/ Dank 7. Inhaltsverzeichnis 9. Einführung 19. KAPITEL 1 Was ist Gerechtigkeit, Fairness? Wie wird sie durchgesetzt?

INHALTSVERZEICHNIS. Vorwort/ Dank 7. Inhaltsverzeichnis 9. Einführung 19. KAPITEL 1 Was ist Gerechtigkeit, Fairness? Wie wird sie durchgesetzt? INHALTSVERZEICHNIS Vorwort/ Dank 7 Inhaltsverzeichnis 9 Einführung 9 KAPITEL Was ist Gerechtigkeit, Fairness? Wie wird sie durchgesetzt? 3 TEIL Gedanken über Gerechtigkeit und Fairness 4 Grundsatzfrage

Mehr

S y n o p s e. der Änderungsvorschläge für die Vorschriften über den Menschenhandel. (Entwürfe für ein Strafrechtsänderungsgesetz - 180b, 181 StGB)

S y n o p s e. der Änderungsvorschläge für die Vorschriften über den Menschenhandel. (Entwürfe für ein Strafrechtsänderungsgesetz - 180b, 181 StGB) S y n o p s e der Änderungsvorschläge für die Vorschriften über den Menschenhandel (Entwürfe für ein Strafrechtsänderungsgesetz - 180b, 181 StGB) Stand 2. 5. 2004 - 2 - StGB geltende Fassung Entwurf StrÄndG

Mehr

Verhaltenskodex und Selbstverpflichtung

Verhaltenskodex und Selbstverpflichtung Mustervorlage zum Standard 3 der DRK-Standards zum Schutz vor sexualisierter Gewalt gegen Kinder, Jugendliche und Menschen mit Behinderungen in den Gemeinschaften, Einrichtungen, Angeboten und Diensten

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode des Abgeordneten Dr. Patrick Breyer (PIRATEN)

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode des Abgeordneten Dr. Patrick Breyer (PIRATEN) SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/4757 18. Wahlperiode 25.10.2016 Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Patrick Breyer (PIRATEN) und Antwort der Landesregierung Ministerium für Justiz, Kultur

Mehr

Korruption, unrechtmäßiges Handeln und die Notwendigkeit von Compliance im Unternehmen

Korruption, unrechtmäßiges Handeln und die Notwendigkeit von Compliance im Unternehmen Korruption, unrechtmäßiges Handeln und die Notwendigkeit von Compliance im Unternehmen Allgemeine Stimmungslage zu diesem Thema Größere Sensibilität durch Medien, Unternehmen, größere Aufmerksamkeit in

Mehr

Zusammengestellt von: Büro der Frauenbeauftragten der LMU München

Zusammengestellt von: Büro der Frauenbeauftragten der LMU München Zusammengestellt von: Büro der Frauenbeauftragten der LMU München Relevante Paragraphen aus dem Strafgesetz 174 Sexueller Missbrauch von Schutzbefohlenen (1) Wer sexuelle Handlungen 1. an einer Person

Mehr

Die Sexualstraftaten im polnischen kodex im Vergleich zum deutschen Strafgesetzbuch

Die Sexualstraftaten im polnischen kodex im Vergleich zum deutschen Strafgesetzbuch Monika Lipinska Die Sexualstraftaten im polnischen kodex im Vergleich zum deutschen Strafgesetzbuch ACADEMIC RESEARCH Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis 23 Einleitung 25 I.Grundlagen und gesetzliche

Mehr

BUNDESKINDERSCHUTZGESETZ ÜBERSICHT. ÄNDERUNG DES 72a SGB VIII. 72a (4) SGB VIII

BUNDESKINDERSCHUTZGESETZ ÜBERSICHT. ÄNDERUNG DES 72a SGB VIII. 72a (4) SGB VIII ÜBERSICHT Ausgangslage Das Bundeskinderschutzgesetz (BKiSchG) 72a (4) SGB VIII die Partner der Vereinbarung Geltungsbereich relevanter Personenkreis relevante Straftaten ( 72a (1) SGB VIII) Kriterien qualifizierter

Mehr

Straftatenkatalog 2015 Kennzeichung der hierarchischen Ebene Ebene 1 : Ebene 2 :: Ebene 3 ::: Ebene 4 :::: Ebene 5. Erfassungsschl.

Straftatenkatalog 2015 Kennzeichung der hierarchischen Ebene Ebene 1 : Ebene 2 :: Ebene 3 ::: Ebene 4 :::: Ebene 5. Erfassungsschl. Straftatenkatalog 2015 Kennzeichung der hierarchischen 1 : 2 :: 3 4 : 5 Änderung S O N ------ Straftaten insgesamt N 000000 Straftaten gegen das Leben O N 010000 : Mord 211 StGB O J 010079 :: Sonstiger

Mehr

Lösungsvorschlag Fall 8

Lösungsvorschlag Fall 8 UE Strafrecht und Strafverfahrensrecht SS 2009 Hinterhofer 1 Lösungsvorschlag Fall 8 I. 1. Sexueller Missbrauch am Arbeitsplatz Der Beischlaf an C Strafbarkeit des A und B 1) Vergewaltigung ( 201 Abs 1)

Mehr

per und

per   und An das BMJ Museumstraße 7 1070 Wien per Email: team.s@bmj.gv.at und begutachtungsverfahren@parlinkom.gv.at Wien, am 23. April 2015 Betrifft: Entwurf des Strafrechtsänderungsgesetzes 2015 Der Klagsverband

Mehr

Vereinbarung nach 72 a SGB VIII

Vereinbarung nach 72 a SGB VIII Vereinbarung nach 72 a SGB VIII Zwischen dem Kreis Borken, Fachbereich Jugend und Familie, als örtlicher Träger der öffentlichen Jugendhilfe vertreten durch: Christian van der Linde und der/dem vertreten

Mehr

Inhaltsverzeichnis 11

Inhaltsverzeichnis 11 Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis... 23 Einleitung... 25 Teil1 I:Grundlagen und gesetzliche Entwicklung der Vorschriften über die sexuellen Straftaten ab dem 20. Jahrhundert Kapitel 1 Die gesetzliche

Mehr

Sicherheitsdepartement. Kantonspolizei. Rechtliches. Straftatbestände Vorgehen Anzeigeerstattung

Sicherheitsdepartement. Kantonspolizei. Rechtliches. Straftatbestände Vorgehen Anzeigeerstattung Rechtliches Straftatbestände Vorgehen Anzeigeerstattung Drohung - Art. 180 StGB Wer jemanden durch schwere Drohung in Schrecken oder Angst versetzt, wird, auf Antrag, mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren

Mehr

Strafgesetzbuch: StGB

Strafgesetzbuch: StGB Beck`sche Kurz-Kommentare 10 Strafgesetzbuch: StGB und Nebengesetze von Prof. Dr. Thomas Fischer, Otto Schwarz, Eduard Dreher, Herbert Tröndle 55. Auflage Strafgesetzbuch: StGB Fischer / Schwarz / Dreher

Mehr

Informationen zum Bundeskinderschutzgesetz

Informationen zum Bundeskinderschutzgesetz Informationen zum Bundeskinderschutzgesetz Überblick Aufbau des 72a SGB VIII Tätigkeitsausschluss Personenkreis Qualifizierter Kontakt Dokumentation Fragen Seite 2 Aufbau der Norm 72 a SGB VIII (1) Beschäftigte

Mehr

Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis für "kinder- und jugendnahe Tätigkeiten

Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis für kinder- und jugendnahe Tätigkeiten Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis für "kinder- und jugendnahe Tätigkeiten Anlass: "Fünftes Gesetz zur Änderung des Bundeszentralregistergesetzes" (BZRG) zum 1. Mai 2010 in Kraft getreten Mit der

Mehr

Dr. Severin Glaser Änderungen im Strafrecht 2012 und deren Auswirkungen auf die gesetzliche Definition von Korruption

Dr. Severin Glaser Änderungen im Strafrecht 2012 und deren Auswirkungen auf die gesetzliche Definition von Korruption 1. Corporate Transparency Day Krems 14.02.2013 Dr. Severin Glaser Änderungen im Strafrecht 2012 und deren Auswirkungen auf die gesetzliche Definition von Korruption Gesetzliche Definition von Korruption

Mehr

Straftaten gg die persönliche Freiheit

Straftaten gg die persönliche Freiheit Nicht vertieft werden: 232 f. Menschenhandel 234 Menschenraub 234a Verschleppung 235 Entziehung Minderjähriger 236 Kinderhandel 241 Bedrohung 241a Politische Verdächtigung Straftaten gg die persönliche

Mehr

Die Polizei im Strahlenschutz

Die Polizei im Strahlenschutz Die Polizei im Strahlenschutz Konzept Ausrüstung Taktik Konzept 03. Mai 2013 ÖVS Frühjahrstagung "Einsatz im Strahlenschutz" 03. Mai 2013 ÖVS Frühjahrstagung "Einsatz im Strahlenschutz" Rechtliche Verankerung

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2004 Ausgegeben am 1. März 2004 Teil I

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2004 Ausgegeben am 1. März 2004 Teil I 1 von 13 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2004 Ausgegeben am 1. März 2004 Teil I 15. Bundesgesetz: Strafrechtsänderungsgesetz 2004 (NR: GP XXII RV 294 und 309 AB 379 S. 46. BR: AB

Mehr

Stellungnahme zum Entwurf eines Bundesgesetzes, mit dem das StGB geändert wird (GZ /2-II.1/2003)

Stellungnahme zum Entwurf eines Bundesgesetzes, mit dem das StGB geändert wird (GZ /2-II.1/2003) UNIVERSITÄT INNSBRUCK INSTITUT FÜR STRAFRECHT UND SONSTIGE KRIMINALWISSENSCHAFTEN A-6020 Innsbruck, Innrain 52 o. Univ.-Prof. Dr. Klaus Schwaighofer ao. Univ.-Prof. Dr. Andreas Venier 11.9.2003 Stellungnahme

Mehr

Beweisposition. 274 Abs. 1 Nr. 1. fremde Urkunden

Beweisposition. 274 Abs. 1 Nr. 1. fremde Urkunden StrafR BT 3: straftaten (I.) fälschung gem. 267 StGB 82 Strafrechtlicher Schutz der Urkunde Echtheit Inhaltliche Wahrheit Beweisposition Verwendung 267 271, 348 274 Abs. 1 Nr. 1 281 alle öffentliche fremde

Mehr

Sexueller Missbrauch in einer Einrichtung

Sexueller Missbrauch in einer Einrichtung Sexueller Missbrauch in einer Einrichtung Strafrechtliche und kriminalpolizeiliche Aspekte - SG1 - Sexualdelikte 1 Gliederung des Vortrags 1. Strafvorschriften im Überblick 2. Offizialdelikte / Legalitätsprinzip

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Bibliografische Informationen digitalisiert durch

INHALTSVERZEICHNIS. Bibliografische Informationen  digitalisiert durch INHALTSVERZEICHNIS A. Delikte gegen höchstpersönliche Rechtsgüter 1 1. Straftaten gegen das Leben 1 1.1 System des strafrechtlichen Lebensschutzes 1 1.2 Schwangerschaftsabbruch 2 1.3 Totschlag; fahrlässige

Mehr

Deutsches Strafgesetzbuch (StGB); Auszug

Deutsches Strafgesetzbuch (StGB); Auszug Deutsches Strafgesetzbuch (StGB); Auszug 261 Geldwäsche; Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte (1) Wer einen Gegenstand, der aus einer in Satz 2 genannten rechtswidrigen Tat herrührt, verbirgt,

Mehr

Oktober 2016 (SG) (Strafjustizzentrum, Grenzacherstr. 8, 4132 Muttenz) Verhandlungsgegenstand. Dauer: max. 1 1/2 Tage

Oktober 2016 (SG) (Strafjustizzentrum, Grenzacherstr. 8, 4132 Muttenz) Verhandlungsgegenstand. Dauer: max. 1 1/2 Tage Oktober 2016 (SG) (Strafjustizzentrum, Grenzacherstr. 8, 4132 Muttenz) 03.und 04. Oktober 2016 mehrfachen Diebstahls, versuchten Betrugs, Gehilfenschaft zu Betrug, mehrfachen Hausfriedensbruchs, mehrfacher

Mehr

Vereinbarung nach 72a SGB VIII. - Entwurf - Zwischen dem (nachfolgend Jugendamt), vertreten durch,

Vereinbarung nach 72a SGB VIII. - Entwurf - Zwischen dem (nachfolgend Jugendamt), vertreten durch, Vereinbarung nach 72a SGB VIII - Entwurf - Zwischen dem (nachfolgend Jugendamt), vertreten durch, und dem/der (nachfolgend freier Träger), vertreten durch wird folgende Vereinbarung zur Umsetzung von 72a

Mehr

INHALTSÜBERSICHT ZUR VORLESUNG STRAFRECHT, BESONDERER TEIL

INHALTSÜBERSICHT ZUR VORLESUNG STRAFRECHT, BESONDERER TEIL Universität Potsdam Szeged 12.-14.04.2013 Prof. Dr. Uwe INHALTSÜBERSICHT ZUR VORLESUNG STRAFRECHT, BESONDERER TEIL 1. KAPITEL: STRAFTATEN GEGEN DAS LEBEN UND DIE KÖRPERLICHE UNVERSEHRTHEIT 1. Straftaten

Mehr

Handout. Pressekonferenz Vorstellung der Daten zur Polizeilichen Kriminalstatistik für das Jahr 2008 für das Land Brandenburg

Handout. Pressekonferenz Vorstellung der Daten zur Polizeilichen Kriminalstatistik für das Jahr 2008 für das Land Brandenburg Ministerium des Innern Ministerium des Innern des Landes Brandenburg Postfach 601165 14411 Potsdam Handout Pressekonferenz Vorstellung der Daten zur Polizeilichen Kriminalstatistik für das Jahr 2008 für

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/4822 19. Wahlperiode 15.12.09 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Andreas Dressel (SPD) vom 09.12.09 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Gewaltbetroffene Kinder und Jugendliche

Gewaltbetroffene Kinder und Jugendliche Opferhilfe Graubünden Agid a victimas dal Grischun Aiuto alle vittime dei Grigioni Beratung gewaltbetroffener Kinder und Jugendlicher Kinderschutz aus Sicht und Erfahrung der Opferhilfe Graubünden Dr.

Mehr

Herzlich Willkommen zur Infoveranstaltung zur Umsetzung der gesetzl. Regelungen gem. 72a SGB VIII Erweitertes Führungszeugnis

Herzlich Willkommen zur Infoveranstaltung zur Umsetzung der gesetzl. Regelungen gem. 72a SGB VIII Erweitertes Führungszeugnis Herzlich Willkommen zur Infoveranstaltung zur Umsetzung der gesetzl. Regelungen gem. 72a SGB VIII Erweitertes Führungszeugnis 1 Inhalt Rechtliche Grundlagen Straftaten nach 72a SGB VIII Begriffsklärung

Mehr

Strafgesetzbuch: StGB

Strafgesetzbuch: StGB Strafgesetzbuch: StGB Studienkommentar von Prof. Dr. Wolfgang Joecks 10. Auflage Strafgesetzbuch: StGB Joecks schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Thematische Gliederung:

Mehr

Menschenrechtsbildung mit Jugendlichen Karteikarten für den Workshopeinsatz

Menschenrechtsbildung mit Jugendlichen Karteikarten für den Workshopeinsatz Menschen? Rechte? Unverzichtbar. Menschenrechtsbildung mit Jugendlichen Karteikarten für den Workshopeinsatz www.hausderdemokratie.de/unverzichtbar KR 1 Jeder junge Mensch hat das Recht nicht in Armut

Mehr

Amtsdelikte im Land Bremen

Amtsdelikte im Land Bremen BREMISCHE BÜRGERSCHAFT Drucksache 18/1109 Landtag 18. Wahlperiode 29.10.2013 Antwort des Senats auf die Kleine Anfrage der Fraktion der CDU Amtsdelikte im Land Bremen Mitteilung des Senats an die Bremische

Mehr

Strafgesetzbuch (StGB) Auszug der relevanten Bestimmungen / Delikte des Strafrechts

Strafgesetzbuch (StGB) Auszug der relevanten Bestimmungen / Delikte des Strafrechts Strafgesetzbuch (StGB) Auszug der relevanten Bestimmungen / Delikte des Strafrechts Stand: Mai 2012 Quelle: www.ris.bka.gv.at Allgemeiner Teil Erster Abschnitt Allgemeine Bestimmungen Keine Strafe ohne

Mehr

Rechtliche Grundlagen FeM - ambulant

Rechtliche Grundlagen FeM - ambulant Rechtliche Grundlagen FeM - ambulant Die Verantwortung der rechtlichen Betreuer und Betreuerinnen Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Was ist zu bedenken? 2. Rechtliche Grundlagen a) Auszug aus dem Grundgesetz

Mehr

Datum vo n. Verhandlungsspiegel des Landesgerichtes Wiener Neustadt von bis (KW 49)

Datum vo n. Verhandlungsspiegel des Landesgerichtes Wiener Neustadt von bis (KW 49) Verhandlungsspiegel des Landesgerichtes Wiener Neustadt von 05.12.2016 bis 09.12.2016 (KW 49) Datum vo n bis Ort 05.12.16 09.15 12.00 Schwurger.saal Schöffenverhandlung wegen Verbrechen der geschlechtlichen

Mehr

Prof. Dr. Radtke Strafrecht BT I SoSe Urkundenfälschung, 267 StGB

Prof. Dr. Radtke Strafrecht BT I SoSe Urkundenfälschung, 267 StGB Urkundenfälschung, 267 StGB I. Tatbestand 1. Objektiver Tatbestand a) Tatobjekt: Urkunde Urkunde ist jede verkörperte Gedankenerklärung, die zum Beweis im Rechtsverkehr geeignet und bestimmt ist und ihren

Mehr

Rechtliche Rahmenbedingungen der Gewaltprävention

Rechtliche Rahmenbedingungen der Gewaltprävention Rechtliche Rahmenbedingungen der Gewaltprävention Caroline Voithofer, 18.6.2015 Rechtliche Rahmenbedingungen der Gewaltprävention I. Völkerrechtliche Dimensionen a. Istanbul-Konvention b. CEDAW c. EMRK

Mehr

Cybermobbing und Sexting. Rechtliche Grundlagen

Cybermobbing und Sexting. Rechtliche Grundlagen Cybermobbing und Sexting Rechtliche Grundlagen Kriminalprävention / Opferschutz der KPB Euskirchen KHK Toni Dickopp 02251/799-542 toni.dickopp@polizei.nrw.de 17.03.2016 1 Missbrauch von persönlichen Daten

Mehr

Umgang der Polizei mit Häuslicher Gewalt

Umgang der Polizei mit Häuslicher Gewalt Umgang der Polizei mit Häuslicher Gewalt Ingeborg Friedrich, Kriminalhauptkommissarin Opferschutzbeauftragte Polizei Recklinghausen Dienststelle: KK 34, 02361 55-3341 email: ingeborg.friedrich@polizei.nrw.de

Mehr

Fachtag Opfergerechte Täterarbeit in der Behindertenhilfe ; 14. Juni 2010, Paderborn

Fachtag Opfergerechte Täterarbeit in der Behindertenhilfe ; 14. Juni 2010, Paderborn Fachtag Opfergerechte Täterarbeit in der Behindertenhilfe ; 14. Juni 2010, Paderborn Workshop 5: Erfahrungen aus der Praxis Astrid Schäfers, Dipl. Sozialarbeiterin; Caritasverband für das Erzbistum Paderborn,

Mehr

Jugend & Sex. Was ist erlaubt?

Jugend & Sex. Was ist erlaubt? Zentrum Bayern Familie und Soziales Bayerisches Landesjugendamt Jugend & Sex Was ist erlaubt? Ein kurzer Überblick über die wichtigsten gesetzlichen Regelungen zum Schutz der sexuellen Selbstbestimmung

Mehr

Fotografieren an militärischen Anlagen in der Bundesrepublik Deutschland

Fotografieren an militärischen Anlagen in der Bundesrepublik Deutschland Fotografieren an militärischen Anlagen in der Bundesrepublik Deutschland Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Saarbrücken, 25.05.2014 Wirtschaftsjurist Johnny Chocholaty, LL.B. Warum sollte

Mehr

per

per www.frauenhaeuser-zoef.at ZVR:632987492 An das Bundesministerium für Justiz Museumstraße 7 1070 Wien per E-Mail: team.s@bmj.gv.at; begutachtungsverfahren@parlament.gv.at BMJ-S-318.034/0007-IV-2015 Bundesgesetz,

Mehr

Schriften der EBS Law School. Georg Steinberg. Strafe für das Versetzen in Todesangst. Psychische Gesundheit als strafrechtliches Rechtsgut.

Schriften der EBS Law School. Georg Steinberg. Strafe für das Versetzen in Todesangst. Psychische Gesundheit als strafrechtliches Rechtsgut. Schriften der EBS Law School 5 Georg Steinberg Strafe für das Versetzen in Todesangst Psychische Gesundheit als strafrechtliches Rechtsgut Nomos Schriften der EBS Law School herausgegeben von der EBS Universität

Mehr

Konvention über die Rechte des Kindes Schutzrechte

Konvention über die Rechte des Kindes Schutzrechte Artikel 3 (3) Die Vertragsstaaten stellen sicher, dass die für die Fürsorge für das Kind oder dessen Schutz verantwortlichen Institutionen, Dienste und Einrichtungen den von den zuständigen Behörden festgelegten

Mehr

Erfolgsqualifikationen. 226 StGB schwere. Körperverletzung. 227 StGB. Körperverletzung. mit Todesfolge

Erfolgsqualifikationen. 226 StGB schwere. Körperverletzung. 227 StGB. Körperverletzung. mit Todesfolge StrafR BT 1: Straftaten gg die Person 3 Straftaten gg d. körperl. Unversehrtheit: 223 StGB 1 Systematik der sdelikte Qualifikationen Grundtatbestand Erfolgsqualifikationen selbständige Abwandlungen 223

Mehr

Verpflichtungsgesetz

Verpflichtungsgesetz Verpflichtungsgesetz Verpflichtungsgesetz Auszug DV 810: 1.4.4 Teilnehmer am Fernmeldeverkehr unterliegen der Verschwiegenheitspflicht, die sich aus der im 11 (1) Nr. 2 und 4 StGB definierten rechtlichen

Mehr

Praxishandbuch Internetstrafrecht

Praxishandbuch Internetstrafrecht Praxishandbuch Internetstrafrecht von Phillip Brunst, Prof. Dr. Marco Gercke 1. Auflage Praxishandbuch Internetstrafrecht Brunst / Gercke schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG

Mehr

Leckage-Notfall-Training

Leckage-Notfall-Training Leckage-Notfall-Training Marc Eder Partner der Umwelt Inhalt Theorie Warum Leckagenotfallplanung? Erstellung eines Notfall-Plans Vereinfachter Notfall-Plan Notfall-Ausrüstung Praxis Inhalte von Notfall-Sets

Mehr

Verhaltenskodex. für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Persönliche Erklärung

Verhaltenskodex. für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Persönliche Erklärung Verhaltenskodex für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Unsere Verantwortung gegenüber Kindern und Jugendlichen Als Christen glauben wir, dass der Mensch als Bild

Mehr

Tatkomplex A: Die Niederschrift Strafbarkeit des R. I. Rechtsbeugung, 339 StGB (+/-) Verstoß gegen formelles Recht: 275 StPO

Tatkomplex A: Die Niederschrift Strafbarkeit des R. I. Rechtsbeugung, 339 StGB (+/-) Verstoß gegen formelles Recht: 275 StPO Tatkomplex A: Die Niederschrift Strafbarkeit des R I. Rechtsbeugung, 339 StGB (+/-) Allgemeine Prüfung von 339 StGB; Begriff Beugung des Rechts => unterschiedliche Ansätze zur Bestimmung. Verstoß gegen

Mehr

Druckerei C. H. Beck. ... Erstversand, KTrechtsaußen. Fischer, StGB (Kuko 10) Fischer Strafgesetzbuch

Druckerei C. H. Beck. ... Erstversand, KTrechtsaußen. Fischer, StGB (Kuko 10) Fischer Strafgesetzbuch KTrechtsinnen KTrechtsaußen Fischer Strafgesetzbuch KTrechtsaußen KTlinksaußen KTrechtsinnen KTlinksinnen Erstversand KTlinksaußen KTlinksinnen KTrechtsinnen KTrechtsaußen Band 10 Strafgesetzbuch und Nebengesetze

Mehr

Strafgesetze der Islamischen Republik Iran

Strafgesetze der Islamischen Republik Iran Strafgesetze der Islamischen Republik Iran Übersetzt und eingeleitet von Dr. Silvia Tellenbach Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht, Freiburg i. Br. w DE G 1996 Walter de

Mehr

Fahrlässige Herbeiführung einer Feuersbrunst

Fahrlässige Herbeiführung einer Feuersbrunst Brandstiftung und fahrlässige Herbeiführung einer Feuersbrunst 169, 170 Fahrlässige Herbeiführung einer Feuersbrunst 170. (1) Wer eine der im 169 mit Strafe bedrohten Taten fahrlässig begeht, ist mit Freiheitsstrafe

Mehr

Muster für eine Vereinbarung nach 72a SGB VIII (Tätigkeitsausschluss einschlägig vorbestrafter

Muster für eine Vereinbarung nach 72a SGB VIII (Tätigkeitsausschluss einschlägig vorbestrafter Muster für eine Vereinbarung nach 72a SGB VIII (Tätigkeitsausschluss einschlägig vorbestrafter Personen) (angelehnt an die Mustervereinbarung des BDKJ Freiburg und die des KVJS) Aufgrund von Artikel 2

Mehr

Strafgesetzbuch (StGB)

Strafgesetzbuch (StGB) Zurück zum Index StGB Strafgesetzbuch (StGB) Besonderer Teil Erster Abschnitt Strafbare Handlungen gegen Leib und Leben 75 Mord 76 Totschlag 77 Tötung auf Verlangen 78 Mitwirkung am Selbstmord 79 Tötung

Mehr

Eingriffsmöglichkeiten

Eingriffsmöglichkeiten Eingriffsmöglichkeiten Elterliches Sorgerecht Strafbarkeit Kinder Jugendliche Heranwachsende Eingriffsrechte Regelungen / Schulordnungen Art. 6 GG (1) Ehe und Familie stehen unter dem besonderen Schutze

Mehr

Inhalt. Strafrecht BT 2 - Nichtvermögensdelikte. Lektion 1: Der Totschlag, Lektion 2: Der Mord, Lektion 3: Die Körperverletzung,

Inhalt. Strafrecht BT 2 - Nichtvermögensdelikte. Lektion 1: Der Totschlag, Lektion 2: Der Mord, Lektion 3: Die Körperverletzung, Inhalt Strafrecht BT 2 - Nichtvermögensdelikte Lektion 1: Der Totschlag, 212 7 Lektion 2: Der Mord, 211 9 Lektion 3: Die Körperverletzung, 223 21 Lektion 4: Die gefährliche Körperverletzung, 224 28 Lektion

Mehr

Vereinbarung. Präambel

Vereinbarung. Präambel Vereinbarung zur Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses gem. 72 a SGB VIII für ehren- oder nebenamtlich Tätige im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe Präambel Die Verbesserung des Schutzes Minderjähriger

Mehr

Internationale Bestechung (IntBestG, 299 Absatz 3 StGB, Entwurf neues Korruptionsbekämpfungsgesetz)

Internationale Bestechung (IntBestG, 299 Absatz 3 StGB, Entwurf neues Korruptionsbekämpfungsgesetz) Internationale Bestechung (IntBestG, 299 Absatz 3 StGB, Entwurf neues Korruptionsbekämpfungsgesetz) Dr. Matthias Korte Köln, 6. Februar 2015 Internationale Bestechung Gliederung! Internationales Bestechungsgesetz!

Mehr

Kinderrechte- Karten. c kija salzburg Illustratorin: Brigitte Grabner-Hausmann

Kinderrechte- Karten. c kija salzburg Illustratorin: Brigitte Grabner-Hausmann Kinderrechte- Karten Illustratorin: Brigitte Grabner-Hausmann 21 Bei Adoptionen soll darauf geachtet werden, was für das Kind am besten ist. Wenn das Kind alt genug ist, wird seine Meinung berücksichtigt.

Mehr

PP Bochum Direktion Kriminalität. Stadt Witten. Kriminalstatistik 2013 Bereich: Stadt Witten. Polizei für Bochum Herne Witten

PP Bochum Direktion Kriminalität. Stadt Witten. Kriminalstatistik 2013 Bereich: Stadt Witten. Polizei für Bochum Herne Witten PP Bochum Direktion Kriminalität Kriminalstatistik 213 Bereich: Polizei für Bochum Herne Witten Polizeipräsidium Bochum Polizeiliche Kriminalstatistik 213 Inhaltsverzeichnis I. Gesamtkriminalität...3 II.

Mehr

Lösungsskizze zur 3. Klausur

Lösungsskizze zur 3. Klausur Lösungsskizze zur 3. Klausur 1. Wie hat sich M am Unfalltag strafbar gemacht? Erster Tatkomplex: Fahrt bis zum Unfall (1) Vorsätzliche Gefährdung des Straßenverkehrs, 315c I Nr. 1a, III Nr. 1 StGB Objektiver

Mehr

PP Bochum Direktion Kriminalität. Stadt Witten. Kriminalstatistik 2014 Bereich: Stadt Witten. Polizei für Bochum Herne Witten

PP Bochum Direktion Kriminalität. Stadt Witten. Kriminalstatistik 2014 Bereich: Stadt Witten. Polizei für Bochum Herne Witten PP Bochum Direktion Kriminalität Kriminalstatistik 214 Bereich: Polizei für Bochum Herne Witten Polizeipräsidium Bochum Polizeiliche Kriminalstatistik 214 Inhaltsverzeichnis I. Gesamtkriminalität... 3

Mehr

Vereinbarung zum Tätigkeitsausschluss einschlägig vorbestrafter Personen gemäß 72 a SGB VIII

Vereinbarung zum Tätigkeitsausschluss einschlägig vorbestrafter Personen gemäß 72 a SGB VIII Vereinbarung [EJH] Präambel Jeder junge Mensch hat ein Recht auf Förderung seiner Entwicklung und auf Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit ( 1 Achtes Buch Sozialgesetzbuch

Mehr

Strafrecht BT III Frühjahrssemester 2015

Strafrecht BT III Frühjahrssemester 2015 Strafrecht BT III Frühjahrssemester 2015 Prof. Dr. iur. Marc Thommen BT III - 9.Amts-/Berufspflicht 1 Straftaten gegen die öffentliche Gewalt (Art. 292; 293 StGB) BT III - 7. Ungehorsam 292 2 Strafrecht

Mehr

Beantworten Sie die folgenden Fragen vollständig und wahrheitsgerecht.

Beantworten Sie die folgenden Fragen vollständig und wahrheitsgerecht. Visum USA (Tourist) Wir füllen das elektronische Antragsformular für Sie aus, zahlen die Konsulatsgebühr für Sie ein und vereinbaren den Termin für Sie beim Konsulat. Sie müssen dann nur noch zum Interview

Mehr

UN Konvention über die Rechte des Kindes

UN Konvention über die Rechte des Kindes UN Konvention über die Rechte des Kindes am 13. April 2012 Das System der Vereinten Nationen Gründung: 26.Juni 1945 intergouvernementale Organisation: zwischenstaatlicher Zusammenschluss von 192 (193)

Mehr

PP Bochum Direktion Kriminalität. Stadt Bochum. Kriminalstatistik 2013 Bereich: Stadt Bochum. Polizei für Bochum Herne Witten

PP Bochum Direktion Kriminalität. Stadt Bochum. Kriminalstatistik 2013 Bereich: Stadt Bochum. Polizei für Bochum Herne Witten PP Bochum Direktion Kriminalität Kriminalstatistik 213 Bereich: Polizei für Bochum Herne Witten Polizeipräsidium Bochum Polizeiliche Kriminalstatistik 213 Inhaltsverzeichnis I. Gesamtkriminalität...3 II.

Mehr