SCHÜTZ TANK-ERSATZTEIL PREISLISTE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SCHÜTZ TANK-ERSATZTEIL PREISLISTE"

Transkript

1 SCHÜTZ TANK-ERSATZTEIL PREISLISTE Gültig ab Januar 2017

2 Übersicht des Außendienstes. NEU Sie haben Fragen zu Ersatzteilen? TANK-HOTLINE: +49 (0) 26 26/ Weitere wichtige Informationen finden Sie unter: Deutschland 1 Marco Kunstmann Rantzauallee 50 D Bad Schwartau Tel. +49 (0) 451/ Fax +49 (0) 451/ Mobil +49 (0) 151/ marco.kunstmann@schuetz.net 2 Frank Reiners Mohnblumenweg 20 D Achim Tel. +49 (0) 42 02/ Fax +49 (0) 42 02/ Mobil +49 (0) 160/ frank.reiners@schuetz.net 3 Jörg Hellriegel Lange Straße 34a D Basdorf Tel. +49 (0) / Fax +49 (0) / Mobil +49 (0) 171/ joerg.hellriegel@schuetz.net 5 Martin Bannas Zu den Buchen 1 D Marienhausen Tel. +49 (0) 26 89/ Fax +49 (0) 26 89/ Mobil +49 (0) 170/ martin.bannas@schuetz.net 7 Dirk Zuckarelli Lindenweg 3 D Hambach Tel. +49 (0) 64 32/ Fax +49 (0) 64 32/ Mobil +49 (0) 160/ dirk.zuckarelli@schuetz.net 6 Gunter Clemenz Siedlung 7 D Dohna Tel. +49 (0) 35 29/ Fax +49 (0) 35 29/ Mobil +49 (0) 172/ gunter.clemenz@schuetz.net 8 Gerhard Palinkas Kantstraße 1 D Hermaringen Tel. +49 (0) 73 22/ Fax +49 (0) 73 22/ Mobil +49 (0) 170/ gerhard.palinkas@schuetz.net 4 2 Frank Reiners NIEDERSACHSEN Michael Bub NORDRHEIN- WESTFALEN BREMEN 1 Marco Kunstmann SCHLESWIG HOLSTEIN HAMBURG 9 Rupert Walter Blossenbergweg 4 D Lupburg Tel. +49 (0) 94 92/ Fax +49 (0) 94 92/ Mobil +49 (0) 175/ rupert.walter@schuetz.net 10 Stefan Köhler Dorfstraße 15 D Aufkirchen Tel. +49 (0) 81 22/ Fax +49 (0) 81 22/ Mobil +49 (0) 151/ stefan.koehler@schuetz.net RHEINLAND- PFALZ 7 Dirk Zuckarelli 5 HESSEN Martin Bannas SAARLAND Österreich = Gebietsgrenzen 11 Ludwig Kuen Traunsteinstraße 8 A-4654 Bad Wimsbach Tel. +43 (0) 72 45/ Fax +43 (0) 72 45/ Mobil +43 (0) 664/ ludwig.kuen@schuetz.net 12 Johannes Derntl Am Jägerberg 11 A-4310 Mauthausen Tel. +43 (0) 72 38/ Fax +43 (0) 72 38/ Mobil +43 (0) 664/ johannes.derntl@schuetz.net 8 BADEN- WÜRTTEMBERG Gerhard Palinkas VOR- ARLBERG 2 SCHÜTZ TANK-ERSATZTEILE

3 Übersicht Inhaltsverzeichnis der Preisliste. Ansprechpartner Michael Bub Im Mertenseifen 4 D Freudenberg-Alchen Tel. +49 (0) 271/ Fax +49 (0) 271/ Mobil +49 (0) 170/ michael.bub@schuetz.net BATTERIETANK (BJ 1970 bis 1995)...5 NIV-O-QUICK Komplettpakete für Tanks mit Außengewinde Entlüftungsstecksystem für Batterietanks (NIV-O-MATIC) Es handelt sich hierbei um ein Nachfolgemodell (Schraubsystem). Bitte erneuern Sie die entsprechenden Leitungen komplett für alle Tanks. NIV-O-QUICK Einzelteile...6 NIV-O-QUICK Bestellformular Sondermaß SACHSEN-ANHALT THÜRINGEN 9 MECKLENBURG- VORPOMMERN 6 Rupert Walter 3 BAYERN Jörg Hellriegel Gunter Clemenz BERLIN BRANDENBURG SACHSEN TANK IM TANK Kunststoff Standard & Kompakt l / l Standard... Z l / l Kompakt... Z TANK IM TANK Kunststoff Spezial l / l Spezial... Z TANK IM TANK Stahl...14 NIV-O-QUICK K (Kunststoff), Zubehör-Teile mit Entlüftungsstecksystem 700 l / l... Z MODULTANK...16 NIV-O-QUICK Zubehör-Teile mit Entlüftungsstecksystem 600 l / 750 l / l... Z BATTERIE-/CUBIC TANK (ab BJ 1996)...18 BT l (vertikal)... Z BT l (vertikal)... Z BT l (vertikal)... Z BT l (horizontal)... Z BT l (horizontal)... Z BT l (horizontal)... Z BT l (horizontal)... Z CT l l (vertikal)... Z Sonderzubehör Stefan Köhler OBER- ÖSTEREICH NIEDERÖSTEREICH 11 Ludwig Kuen WIEN Allgemeine Hinweise Johannes Derntl TIROL SALZBURG STEIERMARK BURGEN- LAND OST- TIROL KÄRNTEN SCHÜTZ TANK-ERSATZTEILE 3

4 Ersatzteile Für ein professionelles Ergebnis. Für Tanks mit Außengewinde NIV-O-QUICK Komplettpakete Unser NIV-O-QUICK Zubehörsystem dient als passendes Nachfolgemodell des NIV-O-MATIC Systems für Tanks der Baujahre 1970 bis (Bitte erneuern Sie die entsprechenden Leitungen komplett für alle Tanks.) Zulassungsnummer Tanktyp Ersatzteile Artikel-Nummer Preis/Stück 09/BAM/4.02/12/ l Einzelpakete für l Tanks 09/BAM/4.02/11/ l 2er Füllleitungsset für l Tanks ,00 09/BAM/4.02/10/ l 3er Füllleitungsset für l Tanks ,00 09/BAM/4.01/49/ l 4er Füllleitungsset für l Tanks ,00 09/BAM/4.01/50/ l 5er Füllleitungsset für l Tanks ,00 09/BAM/4.01/21/ l 2er Entlüftungsleitungsset für l Tanks ,00 09/BAM/4.01/50/ l 3er Entlüftungsleitungsset für l Tanks ,00 09/BAM/4.01/51/ l 4er Entlüftungsleitungsset für l Tanks ,00 09/BAM/4.01/41/ l 5er Entlüftungsleitungsset für l Tanks ,00 09/BAM/4.01/5/ l 2er Entnahmeleitungsset für l Tanks ,00 09/BAM/4.01/52/ l 3er Entnahmeleitungsset für l Tanks ,00 09/BAM/4.01/31/ l 4er Entnahmeleitungsset für l Tanks ,00 09/BAM/4.01/46/ l 5er Entnahmeleitungsset für l Tanks ,00 PA-VI l Komplettpakete (beinhalten Füll-, Entlüftungs- und Entnahmeleitungen) PA-VI l A-Paket l (für den ersten Tank) ,00 PA-VI l B-Paket l (für jeden weiteren Tank) ,00 PA-VI l Standardmaß Mittenabstand Tanks: PA-VI l Stutzen Mitte Stutzen Mitte: 760 mm. Bitte überprüfen! PA-VI l Sondermaße auf Anfrage lieferbar. (nur Reihenaufstellung) 4 SCHÜTZ TANK-ERSATZTEILE

5 Zulassungsnummer Tanktyp Ersatzteile Artikel-Nummer Preis/Stück 09/BAM/4.01/70/ l Einzelpakete für l Tanks PA-VI l 2er Füllleitungsset für l Tanks ,00 3er Füllleitungsset für l Tanks ,00 4er Füllleitungsset für l Tanks ,00 5er Füllleitungsset für l Tanks ,00 2er Entlüftungsleitungsset für l Tanks ,00 3er Entlüftungsleitungsset für l Tanks ,00 4er Entlüftungsleitungsset für l Tanks ,00 5er Entlüftungsleitungsset für l Tanks ,00 2er Entnahmeleitungsset für l Tanks ,00 3er Entnahmeleitungsset für l Tanks ,00 4er Entnahmeleitungsset für l Tanks ,00 5er Entnahmeleitungsset für l Tanks ,00 Standardmaß Mittenabstand Tanks: Stutzen Mitte Stutzen Mitte: 900 mm. Bitte überprüfen! Sondermaße auf Anfrage lieferbar. Zulassungsnummer Tanktyp Ersatzteile Artikel-Nummer Preis/Stück 09/BAM/4.01/19/ l Einzelpakete für l Tanks PA-VI l 2er Füllleitungsset für l Tanks ,00 3er Füllleitungsset für l Tanks ,00 4er Füllleitungsset für l Tanks ,00 5er Füllleitungsset für l Tanks ,00 2er Entlüftungsleitungsset für l Tanks ,00 3er Entlüftungsleitungsset für l Tanks ,00 4er Entlüftungsleitungsset für l Tanks ,00 5er Entlüftungsleitungsset für l Tanks ,00 2er Entnahmeleitungsset für l Tanks ,00 3er Entnahmeleitungsset für l Tanks ,00 4er Entnahmeleitungsset für l Tanks ,00 5er Entnahmeleitungsset für l Tanks ,00 Standardmaß Mittenabstand Tanks: Stutzen Mitte Stutzen Mitte: mm. Bitte überprüfen! Sondermaße auf Anfrage lieferbar. SCHÜTZ TANK-ERSATZTEILE 5

6 NIV-O-QUICK Einzelteile Für Tanks mit Außengewinde und Entlüftungsstecksystem Befüllsystem Für Heizöltanks Baujahr 1970 bis 1995 (NIV-O-MATIC) Position Ersatzteile Artikel-Nummer Preis/Stück Einzelteile Befüllsystem (blau) 1a Anschlussstück DN 50 auf LORO mit Überwurfmutter S75 x 6 (IG) ,50 1b Anschlussstück DN 50 auf 2" (AG) mit Überwurfmutter S75 x 6 (IG) ,50 2 Schaumrohr mit Schelle ,50 3 Gewindebuchse 2" IG mit Dichtung ,00 4 Flachdichtung Ø 83 x Ø 64,5 x 4,3 mm ,00 5 Überwurfmutter S100 x , T-Stück mit Düse Ø 11 mm und 2" (AG) ,00 7 Flachdichtung Ø 63,25 x Ø 54,5 x 5,5 mm ,80 8 Dichtung O-Ring Ø 53 x 3,5 mm , T-Stück 2" komplett ,60 9a Füllleitung l l (L = 649 mm) für Tankmittenabstand: 760 mm ,20 9b Füllleitung l (L = 789 mm) für Tankmittenabstand: 900 mm ,10 9c Füllleitung l (L = 924 mm) für Tankmittenabstand: mm ,10 9d Sondermaß für Tankmittenabstand: 770 mm ,90 9e Sondermaß für Tankmittenabstand: 780 mm ,90 9f Sondermaß für Tankmittenabstand nach Maßangabe ,90 10 Verschlusskappe blau ,20 11 Alu-Überwurfmutter S75 x 6 (IG) ,30 Hinweis: Es handelt sich hierbei um ein Nachfolgemodell (Schraubsystem). Bitte erneuern Sie die entsprechenden Leitungen komplett für alle Tanks. 6 SCHÜTZ TANK-ERSATZTEILE

7 Entnahmesystem Für Heizöltanks Baujahr 1970 bis 1995 (NIV-O-MATIC) Position Ersatzteile Artikel-Nummer Preis/Stück Einzelteile Entnahmesystem 21 Entnahmegrundeinheit mit Grenzwertgeber/schwimmende Entnahme ,20 22a Entnahmeleitung l l (L = 740 mm) ,70 22b Entnahmeleitung l (L = 875 mm) ,10 22c Entnahmeleitung l (L = mm) ,60 23 Flachdichtung Ø 14 x Ø 10 x 6 mm ,20 24 Entnahmeerweiterungseinheit / schwimmende Entnahme ,30 25 Verschlussstopfen ,30 26 Gewindebuchse 2" IG mit Dichtung ,00 27 Überwurfmutter M18 x 1,5 (IG) , Entlüftungssystem (steckbar-schwarz) Für Heizöltanks Baujahr 1970 bis 1995 (NIV-O-MATIC) Position Ersatzteile Artikel-Nummer Preis/Stück Einzelteile Entlüftungssystem (steckbar-schwarz) 41a Anschlussstück DN 40 auf LORO ,70 41b Anschlussstück DN 40 auf 1 ½" (AG) ,70 42 Konturdichtung ,90 43 T-Stück ,40 44 Steckadapter mit Dichtung ,70 45a Entlüftungsleitung l l (L = 690 mm) ,20 45b Entlüftungsleitung l l (L = mm) ,20 46 Winkelstück ,60 SCHÜTZ TANK-ERSATZTEILE 7

8 NIV-O-QUICK Bestellformular Sondermaße. Zubehörpakete Ersatzteilbestellung (Ersatz für NIV-O-MATIC Baujahr 1970 bis 1995) SCHÜTZ GmbH & Co. KGaA Schützstraße 12 D Selters TANK-HOTLINE: +49 (0) 26 26/ Firma: Bestell-Nr. / Kommission: Datum: Tanktyp: Zulassungsnummer: Anzahl Tanks: Tankvolumen pro Tank: Baujahr: BT l l Standardmaß Mittenabstand Tanks: Stutzen Mitte Stutzen Mitte: 760 mm BT l Standardmaß Mittenabstand Tanks: Stutzen Mitte Stutzen Mitte: 900 mm BT l Standardmaß Mittenabstand Tanks: Stutzen Mitte Stutzen Mitte: mm Entlüftungsleitung mm: mm: mm: mm: Füllleitung mm: mm: mm: mm: Bitte geben Sie uns bei der Bestellung immer die exakten Abstände von Tankstutzenmitte bis Tankstutzenmitte an. Die Lieferzeit beträgt in der Regel ca Arbeitstage. Bitte beachten Sie, dass eine Rücknahme von Sonderanfertigungen ausgeschlossen ist. 8 SCHÜTZ TANK-ERSATZTEILE

9 SCHÜTZ GmbH & Co. KGaA PRODUKTE UND SYSTEME Werden in eigenen Werken hergestellt, sind recycelbar und umweltfreundlich Sind montagefreundlich und damit wirtschaftlich und rationell zu verarbeiten Entsprechen in Konstruktion und Ausführung den gültigen Richtlinien und gesetzlichen Auflagen Werden betreffend der SMP Geruchsbarriere permanent geprüft durch das Fraunhofer-Institut, Freising ZUSAMMENARBEIT Bundesverband Lagerbehälter e.v. Qualitätsgemeinschaft geruchsgesperrte Heizöltanks e.v. Fachabteilung Tanks im BDH IWO Institut für Wärme und Oeltechnik e.v. Allgemeine Hinweise Unsere Preise sind unverbindliche Richtpreise ohne Mehr wertsteuer. Mit Erscheinen dieser Preisliste werden alle vor herigen Preise ungültig. Lieferungen erfolgen ausschließlich in den angegebenen en. Bestellungen unter 50 netto Warenwert zuzüglich 15 Bearbeitungsgebühr. Verwenden Sie bitte die jeweils neueste Fas sung dieser Preisliste, denn Erfahrungs- und Wissensstand ent wickeln sich stets weiter. Setzen Sie sich in Zwei felsfällen mit uns in Verbindung. Beschriebene Anwen dungsbereiche können die besonderen Verhältnisse des Einzelfalles nicht berücksichtigen und erfolgen daher ohne Haftung. Die Angabe von Lieferterminen erfolgt stets unver bind lich. Nach den Allgemeinen Deut schen Speditionsbedingungen können aus einer verspäteten Anlieferung keine Schadens ersatz an sprüche geltend gemacht werden. Ansonsten gelten unsere Liefer- und Zahlungsbedingun gen, Preisirr tü mer vorbehalten. Gültig ab 1. Januar Die Entwicklung der Beschaffungspreise für Kunststoff, Stahl und sonstige Materialien sind auf grund starker Schwankungen in der Vergangenheit auch für die Zukunft nicht vorherseh bar. Insofern behalten wir uns vor, bei kurzfristigen Preis ver änderungen bei Rohstoffen und Zukaufteilen unserer seits gegebenenfalls durch Preiskorrek turen zu reagieren. Technische Änderungen vorbehalten. SCHÜTZ TANK-ERSATZTEILE 9

10 SCHÜTZ TANK IM TANK Kunststoff Standard & Kompakt. NIV-O-QUICK Zubehör-Teile mit Entlüftungsstecksystem. TIT-K, erhältlich in den Größen l l Standard & 750 l l Kompakt Position Ersatzteile Artikel-Nummer Preis/Stück Sonderzubehör 51 Adapter S75 x 6 auf 2" mit Dichtung zu Pos ,80 52 Inhaltsanzeiger 2" universal ,00 53a Leckagesonde für 750 l ,60 53b Leckagesonde für l / l ,60 Abstandhalter l / l Standard (pro Tank 2 Stück erforderlich) ,40 Abstandhalter 750 l / l Kompakt (pro Tank 2 Stück erforderlich) ,40 Montageset Abstandhalter (pro Tank 1 Set erforderlich) ,50 10 SCHÜTZ TANK-ERSATZTEILE

11 Position Ersatzteile Artikel-Nummer Preis/Stück Befüllsystem (weiß) 1a Anschlussstück DN 50 auf LORO mit Überwurfmutter S75 x 6 (IG) ,50 1b Anschlussstück DN 50 auf 2" (AG) mit Überwurfmutter S75 x 6 (IG) ,50 2 Alu-Überwurfmutter S75 x 6 (IG) ,30 3 Verschlusskappe ,20 4 Flachdichtung Ø 63,25 x Ø 54,5 x 5,5 mm ,80 5 Dichtung O-Ring Ø 65 x 5,5 mm ,00 6 Schaumrohr mit Schelle ,50 7 T-Stück mit Düse Ø 7 mm und Dichtung ,60 8 T-Stück mit Sieb und Dichtung ,80 9a Füllleitung L = 735 mm (1.000 l / l Standard) ,20 9b Füllleitung L = 650 mm (750 l / l Kompakt) ,20 10 Füllleitung L = 100 mm ,30 11a Füllleitung L = mm (750 l Kompakt / l Standard) ,70 11b Füllleitung L = mm (1.000 l Kompakt) ,70 Entnahmesystem 21b Entnahmegrundeinheit mit Grenzwertgeber/schwimmende Entnahme (ab BJ 2012) ,00 22b Entnahmeerweiterungseinheit/schwimmende Entnahme (ab BJ 2012) ,30 23 Flachdichtung Ø 14 x Ø 10 x 6 mm ,20 24 Verschlussstopfen ,30 25 Überwurfmutter M18 x 1,5 (IG) ,90 26a Entnahmeleitung L = 740 mm (750 l / l Kompakt) ,70 26b Entnahmeleitung L = 815 mm (1.000 l / l Standard) ,70 27a Entnahmeleitung L = 610 mm ,00 27b Entnahmeleitung L = 700 mm ,70 28 Entnahmeleitung L = 100 mm ,80 29a Entnahmeleitung L = mm (750 l Kompakt / l Standard) ,00 29b Entnahmeleitung L = mm (1.000 l Kompakt) ,00 30 Entnahmekreuz komplett ,00 Nur kompletter Austausch möglich Entlüftungssystem (steckbar-schwarz) 41a Anschlussstück DN 40 auf LORO ,70 41b Anschlussstück DN 40 auf 1,5" (AG) ,70 42 Einschraubadapter mit Dichtung ,70 43 Konturdichtung ,90 44 T-Stück ,40 45 Winkelstück ,60 46a Entlüftungsleitung L = 690 mm (750 l / l Kompakt) ,20 46b Entlüftungsleitung L = 775 mm (1.000 l / l Standard) ,10 47 Entlüftungsleitung L = 110 mm ,50 48a Entlüftungsleitung L = mm (750 l Kompakt / l Standard) ,20 48b Entlüftungsleitung L = mm (1.000 l Kompakt) ,40 SCHÜTZ TANK-ERSATZTEILE 11

12 SCHÜTZ TANK IM TANK Kunststoff Spezial. NIV-O-QUICK Zubehör-Teile mit Entlüftungsstecksystem. TIT-K, erhältlich in den Größen 750 l l Spezial Position Ersatzteile Artikel-Nummer Preis/Stück Sonderzubehör 51 Adapter S75 x 6 auf 2" mit Dichtung zu Pos ,80 52 Inhaltsanzeiger 2" universal ,00 53a Leckagesonde für 750 l ,60 53b Leckagesonde für l ,60 Abstandhalter l Spezial (pro Tank 2 Stück erforderlich) ,40 Abstandhalter 750 l Spezial (pro Tank 2 Stück erforderlich) ,40 Montageset Abstandhalter (pro Tank 1 Set erforderlich) ,50 12 SCHÜTZ TANK-ERSATZTEILE

13 Position Ersatzteile Artikel-Nummer Preis/Stück Befüllsystem (weiß) 1a Anschlussstück DN 50 auf LORO mit Überwurfmutter S75 x 6 (IG) ,50 1b Anschlussstück DN 50 auf 2" (AG) mit Überwurfmutter S75 x 6 (IG) ,50 2 Alu-Überwurfmutter S75 x 6 (IG) ,30 3 Verschlusskappe ,20 4 Flachdichtung Ø 63,25 x Ø 54,5 x 5,5 mm ,80 5a Dichtung O-Ring Ø 53 x 3,5 mm (bis BJ 2011) ,10 5b Dichtung O-Ring Ø 65 x 5,5 mm (ab BJ 2012) ,00 6 Schaumrohr mit Schelle ,50 7a T-Stück 2" mit Düse Ø 7 mm und Dichtung (bis BJ 2011) ,60 7b T-Stück S75 x 6" Gewinde mit Düse Ø 7 mm und Dichtung (ab BJ 2012) ,60 8 T-Stück mit Sieb und Dichtung ,80 9a Füllleitung L = 735 mm (750 l Spezial) ,20 9b Füllleitung L = 810 mm (1.000 l Spezial) ,60 10 Füllleitung L = 100 mm ,30 11a Füllleitung L = 840 mm ( l Spezial) ,40 11b Füllleitung L = 735 mm (750 l Spezial) ,20 Entnahmesystem Überwurfmutter S100 x 8 (IG) (bis BJ 2011) ,00 Gewindebuchse (bis BJ 2011) ,00 Flachdichtung Ø 83 x Ø 64,5 x 4,3 mm (bis BJ 2011) ,00 21b Entnahmegrundeinheit mit Grenzwertgeber/schwimmende Entnahme (ab BJ 2012) ,00 22b Entnahmeerweiterungseinheit/schwimmende Entnahme (ab BJ 2012) ,30 23 Flachdichtung Ø 14 x Ø 10 x 6 mm ,20 24 Verschlussstopfen ,30 25 Überwurfmutter M18 x 1,5 (IG) ,90 26a Entnahmeleitung L = 895 mm (1.000 l Spezial) ,10 26b Entnahmeleitung L = 815 mm (750 l Spezial) ,70 27a Entnahmeleitung L = 755 mm (1.000 l Spezial) ,70 27b Entnahmeleitung L = 700 mm (750 l Spezial) ,70 28 Entnahmeleitung L = 100 mm ,80 29a Entnahmeleitung L = 920 mm (1.000 l Spezial) ,10 29b Entnahmeleitung L = 815 mm (750 l Spezial) ,70 30 Entnahmekreuz komplett ,00 Entlüftungssystem (steckbar-schwarz) Nur kompletter Austausch möglich 41a Anschlussstück DN 40 auf LORO ,70 41b Anschlussstück DN 40 auf 1,5" (AG) ,70 42a Steckadapter mit Dichtung (bis BJ 2011) ,70 42b Einschraubadapter mit Dichtung (ab BJ 2012) ,70 43 Konturdichtung ,90 44 T-Stück ,40 45 Winkelstück ,60 46a Entlüftungsleitung L = 850 mm (1.000 l Spezial) ,20 46b Entlüftungsleitung L = 680 mm (750 l Spezial) ,70 47 Entlüftungsleitung L = 110 mm ,50 48a Entlüftungsleitung L = 880 mm (1.000 l Spezial) ,60 48b Entlüftungsleitung L = 775 mm (750 l Spezial) ,10 SCHÜTZ TANK-ERSATZTEILE 13

14 SCHÜTZ TANK IM TANK Stahl. NIV-O-QUICK K (Kunststoff) Zubehör-Teile mit Entlüftungsstecksystem. TIT-ST, erhältlich in den Größen 700 l l Position Ersatzteile Artikel-Nummer Preis/Stück Sonderzubehör 51 Adapter S75 x 6 auf 2" mit Dichtung zu Pos ,80 52 Inhaltsanzeiger 2" universal ,00 53a Leckagesonde für 700 l ,60 53b Leckagesonde für l ,60 Adapterring für Leckagesonde (Bei Tanks von BJ 1997 bis BJ 2015) ,00 Abstandhalter (pro Tank 2 Stück erforderlich) ,40 Hinweis: Entsprechendes Leitungssystem der Zubehörteile System Loro-X vom Baujahr 1993 bis 1998 und Zubehörteile NIV-O-QUICK M (Metall) vom Baujahr 1999 bis 2009 kann im Bedarfsfall komplett durch das System NIV-O-QUICK (Kunststoff) erneuert werden. 14 SCHÜTZ TANK-ERSATZTEILE

15 Position Ersatzteile Artikel-Nummer Preis/Stück Befüllsystem (weiß) 1a Anschlussstück DN 50 auf LORO mit Überwurfmutter S75 x 6 (IG) ,50 1b Anschlussstück DN 50 auf 2" (AG) mit Überwurfmutter S75 x 6 (IG) ,50 2 Alu-Überwurfmutter S75 x 6 (IG) ,30 3 Verschlusskappe ,20 4 Flachdichtung Ø 63,25 x Ø 54,5 x 5,5 mm ,80 5a Dichtung O-Ring Ø 53 x 3,5 mm (bis BJ 2011) ,10 5b Dichtung O-Ring Ø 65 x 5,5 mm (ab BJ 2012) ,00 6 Schaumrohr mit Schelle ,50 7a T-Stück 2" mit Düse Ø 7 mm und Dichtung (bis BJ 2011) ,60 7b T-Stück S75 x 6" Gewinde mit Düse Ø 7 mm und Dichtung (ab BJ 2012) ,60 8 T-Stück mit Sieb und Dichtung ,80 9 Füllleitung L = 650 mm ,20 10 Füllleitung L = 100 mm ,30 11 Füllleitung L = mm ,70 Überwurfmutter S100 x 8 (IG) (bis BJ 2011) ,00 Gewindebuchse (bis BJ 2011) ,00 Flachdichtung Ø 83 x Ø 64,5 x 4,3 mm (bis BJ 2011) ,00 Entnahmesystem 21b Entnahmegrundeinheit mit Grenzwertgeber/schwimmende Entnahme (ab BJ 2012) ,00 22b Entnahmeerweiterungseinheit/schwimmende Entnahme (ab BJ 2012) ,30 22c Adapter auf 2" (AG) zu Entnahme-Einheiten (bis Baujahr 2012 zusätzlich) ,40 23 Flachdichtung Ø 14 x Ø 10 x 6 mm ,20 24 Verschlussstopfen ,30 25 Überwurfmutter M18 x 1,5 (IG) ,90 26 Entnahmeleitung L = 740 mm ,70 27 Entnahmeleitung L = 610 mm ,00 28 Entnahmeleitung L = 100 mm ,80 29 Entnahmeleitung L = mm ,60 30 Entnahmekreuz komplett ,00 Nur kompletter Austausch möglich Entlüftungssystem (steckbar-schwarz) 41a Anschlussstück DN 40 auf LORO ,70 41b Anschlussstück DN 40 auf 1½" (AG) ,70 42a Steckadapter mit Dichtung ,70 42b Einschraubadapter S75 x 6 mit Dichtung ,70 43 Konturdichtung ,90 44 T-Stück ,40 45 Winkelstück ,60 46a Entlüftungsleitung L = 690 mm ,20 47 Entlüftungsleitung L = 110 mm ,50 48 Entlüftungsleitung L = mm ,20 SCHÜTZ TANK-ERSATZTEILE 15

16 MODULTANK Der vielseitigste Einwandige. NIV-O-QUICK Zubehör-Teile mit Entlüftungsstecksystem (ab Baujahr April ). Modultank 600 l 750 l l Position Ersatzteile Artikel-Nummer Preis/Stück Sonderzubehör 53 Verschlussstopfen S75 x 6 Außengewinde mit Dichtung für MT ab BJ ,80 Hinweis: Bei Behältern ab BJ 2012 Zubehör siehe TIT Kunststoff Spezial (Seite 12/13). Die schraubbare Entlüftungsleitung (bis Baujahr April 2003) kann im Bedarfsfall komplett durch die steckbare Entlüftungsleitung erneuert werden. 16 SCHÜTZ TANK-ERSATZTEILE

17 Position Ersatzteile Artikel-Nummer Preis/Stück Befüllsystem (weiß) 1a Anschlussstück DN 50 auf LORO mit Überwurfmutter S75 x 6 (IG) ,50 1b Anschlussstück Export 2" (AG) mit Überwurfmutter S75 x 6 (IG) ,50 2 Alu-Überwurfmutter S75 x 6 (IG) ,30 3 Verschlusskappe ,20 4 Flachdichtung Ø 63,25 x Ø 54,5 x 5,5 mm ,80 5 Dichtung O-Ring Ø 65 x 5,5 mm ,00 6 Schaumrohr mit Schelle ,50 7 T-Stück mit Düse Ø 7 mm und Dichtung ,60 8 T-Stück mit Sieb und Dichtung ,80 9a Füllleitung L = 690 mm (600 l / 750 l) ,50 9b Füllleitung L = 735 mm (1.000 l) ,20 10 Füllleitung L = 289 mm ,80 Schnappstütze für Position ,70 11a Füllleitung L = 690 mm (600 l / 750 l) ,50 11b Füllleitung L = 735 mm (1.000 l) ,20 Entnahmesystem 21 Entnahmegrundeinheit mit Grenzwertgeber/schwimmende Entnahme (ab BJ 2012) ,20 22 Entnahmeerweiterungseinheit/schwimmende Entnahme (ab BJ 2012) ,30 51 Adapter S75 x 6 auf 2" mit Dichtung ,80 23 Flachdichtung Ø 14 x Ø 10 x 6 mm ,20 24 Verschlussstopfen ,30 25 Überwurfmutter M18 x 1,5 (IG) ,90 26a Entnahmeleitung L = 770 mm (600 l / 750 l) ,70 27/28a wie 26a, kann vor Ort gekürzt werden ,70 26b Entnahmeleitung L = 815 mm (1.000 l) ,70 27/28b wie 26b, kann vor Ort gekürzt werden ,70 29a Entnahmeleitung L = 770 mm (600 l / 750 l) ,70 29b Entnahmeleitung L = 815 mm (1.000 l) ,70 30 Entnahmekreuz komplett ,00 Nur kompletter Austausch möglich Entlüftungssystem (steckbar-schwarz) 41a Anschlussstück DN 40 auf LORO ,70 41b Anschlussstück DN 40 auf 1½" (AG) ,70 42 Einschraubadapter S75 x 6 mit Dichtung ,70 43 Konturdichtung ,90 44 T-Stück ,40 45 Winkelstück ,60 46a Entlüftungsleitung L = 730 mm (600 l / 750 l) ,80 46b Entlüftungsleitung L = 775 mm (1.000 l) ,10 47 Entlüftungsleitung L = 110 mm ,50 48a Entlüftungsleitung L = 730 mm (600 l / 750 l) ,80 48b Entlüftungsleitung L = 775 mm (1.000 l) ,10 SCHÜTZ TANK-ERSATZTEILE 17

18 BATTERIE-/CUBIC TANK Die einwandigen Klassiker. BATTERIE TANK: l l l l l l l CUBIC TANK: l l vertikal bandagiert ab Baujahr 1996 vertikal bandagiert, ab Baujahr 1996 horizontal bandagiert, ab Baujahr (+51) (+ 51) 6 Position Ersatzteile Artikel-Nummer Preis/Stück Sonderzubehör 51 Adapter S75 x 6 auf 2" mit Dichtung zu Pos ,80 52 Inhaltsanzeiger 2" für einwandige Tanks ,00 53 Verschlussstopfen S75 x 6 Außengewinde mit Dichtung ,80 Komplettpakete für l Batterietanks mit Innengewinde (beinhalten Füll-, Entlüftungs- und Entnahmeleitungen) A-Paket l (für den ersten Tank) ,00 B-Paket l (für jeden weiteren Tank) ,00 Hinweis: Die schraubbare Entlüftungsleitung kann im Bedarfsfall komplett durch die steckbare Entlüftungsleitung erneuert werden. 18 SCHÜTZ TANK-ERSATZTEILE

19 Position Ersatzteile Artikel-Nummer Preis/Stück Befüllsystem (blau) 1a Anschlussstück DN 50 auf LORO mit Überwurfmutter S75 x 6 (IG) ,50 1b Anschlussstück DN 50 auf 2" (AG) mit Überwurfmutter S75 x 6 (IG) ,50 2 Alu-Überwurfmutter S75 x 6 (IG) ,30 3 Verschlusskappe ,20 4 Flachdichtung Ø 63,25 x Ø 54,5 x 5,5 mm ,80 5 Dichtung O-Ring Ø 65 x 5,5 mm ,00 6 Schaumrohr mit Schelle ,50 7 T-Stück mit Düse Ø 11 mm und Dichtung ,80 8a Füllleitung L = 710 mm (BT vertikal bandagiert l / l / l ab BJ 2003) ,20 8b Füllleitung L = 735 mm (CT) ,20 8c Füllleitung L = 649 mm (BT vertikal bandagiert l / l / l bis BJ 2002, BT horizontal bandagiert l) ,20 8d Füllleitung L = 594 mm (BT horizontal bandagiert l) ,90 8e Füllleitung L = 789 mm (BT horizontal bandagiert l) ,70 8f Füllleitung L = 924 mm (BT horizontal bandagiert l) ,22 Entnahmesystem 21 Entnahmegrundeinheit mit Grenzwertgeber/schwimmende Entnahme (ab BJ 2012) ,20 22 Entnahmeerweiterungseinheit/schwimmende Entnahme (ab BJ 2012) ,30 51 Adapter S75 x 6 auf 2" mit Dichtung ,80 23 Flachdichtung Ø 14 x Ø 10 x 6 mm ,20 24 Verschlussstopfen ,30 25 Überwurfmutter M18 x 1,5 (IG) ,90 Nur kompletter Austausch möglich 26a Entnahmeleitung L = 790 mm (BT vertikal bandagiert l / l / l ab BJ 2003) ,70 26b Entnahmeleitung L = 815 mm (CT) ,70 26c Entnahmeleitung L = 740 mm (BT vertikal bandagiert l / l / l bis BJ 2002, BT horizontal bandagiert l) ,70 26d Entnahmeleitung L = 700 mm (BT horizontal bandagiert l) ,70 26e Entnahmeleitung L = 875 mm (BT horizontal bandagiert l) ,10 26f Entnahmeleitung L = mm (BT horizontal bandagiert l) ,60 Entlüftungssystem (steckbar-schwarz) 41a Anschlussstück DN 40 auf LORO ,70 41b Anschlussstück DN 40 auf 1½" (AG) ,70 42 Einschraubadapter S75 x 6 mit Dichtung ,70 43 Konturdichtung ,90 44 T-Stück ,40 45 Winkelstück ,60 46a Entlüftungsleitung L = 750 mm (BT vertikal bandagiert l / l / l ab BJ 2003) ,80 46b Entlüftungsleitung L = 775 mm (CT) ,10 46c Entlüftungsleitung L = 690 mm (BT vertikal bandagiert l / l / l bis BJ 2002, BT horizontal bandagiert l) ,20 46d Entlüftungsleitung L = 850 mm (BT horizontal bandagiert l) ,20 46e Entlüftungsleitung L = mm (BT horizontal bandagiert l) ,20 SCHÜTZ TANK-ERSATZTEILE 19

20 Sonderzubehör Allgemein. Ölmelder OM 5 Leckageüberwachung von max. 5 Tanks; optischer und akustischer Alarm! Artikel-Nummer Sonde für Ölmelder Artikel-Nummer Stück Preis/Stück 62,20 1 Stück Preis/Stück 405,20 Für Entnahmemengen 20 bis max. 60 l/h Sonder-Entnahmepaket Bei Brennerleistung über 200 kw. Für Zubehörmontage (Kupplungsschlüssel) Hakenschlüssel Artikel-Nummer Stück Preis/Stück 11,50 Artikel-Nummer Stück Preis/Stück 232,00 Inkl. Saugrohr, Schlauch und Auslaufkrümmer Handpumpe 2" Artikel-Nummer Stück VARISECUR Magnet-Heberschutzventil Sicherheitsventil zur direkten Montage auf der Entnahmegrundeinheit. Artikel-Nummer Preis/Stück 82,80 Zu Grenzwertgeber Stecker Artikel-Nummer Stück 1 Stück Preis/Stück 97,60 Preis/Stück 6,30 20 SCHÜTZ TANK-ERSATZTEILE

21 Überfüllsicherungspaket VARISTOP Das Überfüllsicherungssystem schützt eine Batterietankanlage sicher und zuverlässig vor Überfüllung. Dabei wird nicht nur der erste Tank durch einen Grenzwertgeber überwacht, sondern jeder einzelne Tank der Anlage erhält eine Grenzwertgebersonde. Beim Einsatz unserer Überfüllsicherungspakete ergeben sich verbesserte Aufstellbedingungen: Je mehr Sicherheit, desto geringer die Wandabstände (s. Tabelle unten). Schützt Batterietankanlagen sicher und zuverlässig vor Überfüllung Langjährig bewährte und bekannte Sensorik (Kaltleitertechnik) Für Neu- und Bestandsanlagen geeignet Einfache Funktionsüberprüfung per Knopfdruck Einfache Montage Paketinformation 2 Tanks 3 Tanks 4 Tanks 5 Tanks 6 Tanks 7 Tanks 8 Tanks 9 Tanks 10 Tanks Artikel-Nummer Preis/Stück 218,00 235,00 252,00 270,00 287,00 524,00 542,00 557,00 574,00 Paketinformation Auswerteeinheit 2-6 Tanks Auswerteeinheit 7-10 Tanks Kaltleitersonde (ab dem zweiten Tank) Artikel-Nummer Preis/Stück 200,10 419,60 17,40 Wandabstände bei Einsatz Überfüllsicherung: Bei zweireihiger Aufstellung: Eine Längsseite (Schrittplatte u. GWG) 400 mm Wandabstand. Für ausreichende Beleuchtung der Räume zwischen den Tanks ist zu sorgen. Deckenabstand: Bei zweireihiger Aufstellung: 500 mm über Tankscheitel. alternativ Wandabstände: Bei zweireihiger Aufstellung: Zwei Längsseiten und eine Stirnseite 400 mm, eine Stirnseite 50 mm Deckenabstand: Bei zweireihiger Aufstellung: Keine Vorschriften. Empfehlung: mind. 300 mm über Tankscheitel. Sonderaufstellvarianten Weitere Sonderaufstellvarianten sind auf Anfrage möglich. Bitte sprechen Sie uns im Bedarfsfall an. = 400 mm = 50 mm Hinweis: In Kombination mit neuen Entnahmearmaturen auch zum Nachrüsten von bestehenden Anlagen möglich. SCHÜTZ TANK-ERSATZTEILE 21

22 Sonderzubehör BATTERIETANKS Baujahr 1975 bis Für einen Batterietank Dichtungssatz Alle Dichtungen für NIV-O-MATIC-Füllsystem, pro Tank. Füllsystem NIV-O-MATIC Flanschdichtung Zu Befülleitung schwarz Ø 63 x 77 x 8,5 mm Ersatz zu Runddichtung mit Ösen (Mindestabnahme: 5 Stück) Artikel-Nummer Artikel-Nummer Stück 5 Stück Preis/Stück 31,30 Preis/Stück 6,30 Zu Tankstutzen Flachdichtung Ø 83 x Ø 64,5 x 4,3 mm (Mindestabnahme: 5 Stück) Für Entnahmesystem Verbindungsschlauch Außendurchmesser 13 mm Artikel-Nummer Artikel-Nummer Stück 1 m Preis/Stück 5,00 Preis/m 6,70 22 SCHÜTZ TANK-ERSATZTEILE

23 Für Verbindungsschlauch Endkappe (Mindestabnahme: 5 Stück) Für Tanks mit Außengewinde S100 x 8 Überwurfmutter Mit 2" Gewindebuchse Artikel-Nummer 7080 Artikel-Nummer Stück 1 Stück Preis/Stück 2,30 Preis/Stück 17,70 Zu 2" Gewindebuchse Blindstopfen Für einen Tank mit AG Geschlossene Schraubkappe Zum Verschließen eines Tankstutzen (S100 x 8 AG) Artikel-Nummer 9806 Artikel-Nummer Stück 1 Stück Preis/Stück 1,40 Preis/Stück 4,80 SCHÜTZ TANK-ERSATZTEILE 23

24 01.17 BAUCH & MÜLLER WERBEAGENTUR GMBH CORZILIUS UNSER KNOW-HOW IST IHRE STÄRKE Seit mehr als 50 Jahren entwickelt SCHÜTZ innovative Lösungen im Bereich Haustechnik: Flexible, aufeinander abgestimmte Systeme, die für jede Anforderung die richtige Lösung bieten sowie schnell und einfach installiert werden können. Alle wichtigen Bauteile werden bei SCHÜTZ produziert und unterliegen strengsten Qualitätskontrollen. NEBEN DEN SCHÜTZ TANK-ERSATZTEILEN EMPFEHLEN WIR IHNEN GERNE WEITERE SCHÜTZ HAUSTECHNIK-LÖSUNGEN: SCHÜTZ FLÄCHEN- HEIZSYSTEME AIRCONOMY Praxisgerecht und wirtschaftlich! Alle wichtigen FBH-Komponenten in eigener Fertigung Aufeinander abgestimmte System-Bausteine Fertigung in Deutschland Absolute Liefertermintreue Heizen, Lüften und Kühlen in einem System! Für gesundes und behagliches Wohnen Absolut leise Absolut hygienisch Absolut komfortabel Absolut effizient SCHÜTZ GmbH & Co. KGaA Schützstraße 12 D Selters Telefon +49 (0) /77-0 Fax +49 (0) /

SCHÜTZ HEIZÖL-LAGERBEHÄLTER PREISLISTE

SCHÜTZ HEIZÖL-LAGERBEHÄLTER PREISLISTE SCHÜTZ HEIZÖL-LAGERBEHÄLTER PREISLISTE Gültig ab Januar 2017 Übersicht des Außendienstes. Deutschland 1 Marco Kunstmann Rantzauallee 50 D-23611 Bad Schwartau Tel. +49 (0) 451/8 81 92 41 Fax +49 (0) 451/8

Mehr

SCHÜTZ TANK IM TANK die moderne Heizöllagerung für Ihr Zuhause.

SCHÜTZ TANK IM TANK die moderne Heizöllagerung für Ihr Zuhause. SCHÜTZ TANK IM TANK die moderne Heizöllagerung für Ihr Zuhause. SCHÜTZ BATTERIETANK 1 Heizen mit Öl Die Ölheizung der Klassiker in der Wärmeerzeugung. Seit Jahrzehnten ist das Heizen mit Öl eine bewährte

Mehr

Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen Alte Bundesländer 1.377 von 1.385 Kommunen Stand: 01.01.2012 13.442 Spielhallenkonzessionen 8.205 Spielhallenstandorte 139.351 Geldspielgeräte in Spielhallen Einwohner pro Spielhallenstandort 2012 Schleswig-

Mehr

Auswertung. Fachabteilung Entwicklung 1991 bis 2003 Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00%

Auswertung. Fachabteilung Entwicklung 1991 bis 2003 Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00% Bundesrepublik gesamt Anzahl der Kinderabteilungen Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00% Anzahl der Kinderbetten Kinderheilkunde -32,43% - davon

Mehr

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern Die Evangelische in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern NORDRHEIN- WESTFALEN BREMEN SCHLESWIG- HOLSTEIN BADEN- WÜRTTEMBERG HESSEN HAMBURG NIEDERSACHSEN SACHSEN- ANHALT THÜ RINGEN

Mehr

Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern

Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern Gewerbliche Unternehmensgründungen 2005 bis 2015 in Deutschland nach Bundesländern - Anzahl Unternehmensgründungen 1) Anzahl Baden-Württemberg 52.169

Mehr

Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern

Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern Gewerbeanmeldungen 2005 bis 2015 in Deutschland nach Bundesländern - Anzahl Gewerbeanmeldungen 1) Anzahl Baden-Württemberg 111.044 109.218 106.566 105.476 109.124

Mehr

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern Die Evangelische in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern NORDRHEIN- WESTFALEN BREMEN SCHLESWIG- HOLSTEIN HESSEN HAMBURG NIEDERSACHSEN THÜ RINGEN SACHSEN- ANHALT MECKLENBURG-

Mehr

Papier und Pappe verarbeitende Industrie

Papier und Pappe verarbeitende Industrie Papier und Pappe verarbeitende Industrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 69.500 Beschäftigte. Zwei von 91 Vergütungsgruppen liegen zwischen 8,50 und 9,99. Alle anderen Gruppen liegen

Mehr

Nutzung pro Jahr [1000 m³/a; Efm o.r.] nach Land und Bestandesschicht

Nutzung pro Jahr [1000 m³/a; Efm o.r.] nach Land und Bestandesschicht 1.10.13 Nutzung pro Jahr [1000 m³/a; Efm o.r.] nach Land und Bestandesschicht Periode bzw. Jahr=2002-2012 ; Land Einheit Hauptbestand (auch Plenterwald) Unterstand Oberstand alle Bestandesschichten Baden-Württemberg

Mehr

Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 28.

Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 28. Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 28. März 2015 Zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, vertreten

Mehr

Papier verarbeitende Industrie

Papier verarbeitende Industrie Papier verarbeitende Industrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 74.400 Beschäftigte. 3 von 91 Vergütungsgruppen liegen zwischen 8 und 8,50. Alle anderen Gruppen liegen darüber, 78 Gruppen

Mehr

ZUBEHÖR STEGPLATTEN PRODUKTPROGRAMM. easytec 01/12

ZUBEHÖR STEGPLATTEN PRODUKTPROGRAMM. easytec 01/12 - Tel. : 02306 / 92 92 030 - Fax.: 92 92 040 01/12 PRODUKTPROGRAMM ZUBEHÖR STEGPLATTEN Seitliches - SET für 10 / 16 mm Stegplatten - Alu - Oberprofil incl. Dichtung - EPDM Unterlegdichtung - weiß - Edelstahlbefestigung

Mehr

Änderungstarifvertrag Nr. 1 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 1.

Änderungstarifvertrag Nr. 1 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 1. Änderungstarifvertrag Nr. 1 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 1. März 2009 Zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, vertreten

Mehr

Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025

Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025 Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025 Bevölkerung insgesamt in Tausend 5.000 4.800 4.600 4.400 4.200 4.000 3.800 3.600 3.400 3.200 Bevölkerungsfortschreibung - Ist-Zahlen Variante

Mehr

SIchERhEITSTankS TEchno k

SIchERhEITSTankS TEchno k W ER I I W E T RI E W E IT Sicherheitstank Techno W E IT Sicherheitstank T echno W T R I WE IT S icherheitstank Techno T W ER WE IT S icherheitstank Techno T SIchERhEITSTankS TEchno k Transport-, Montage-

Mehr

Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur nach 16 (2) EEG 2009 Stand 31.1.

Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur nach 16 (2) EEG 2009 Stand 31.1. Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur nach 16 (2) EEG 2009 Stand 31.1.2015 PV-Meldedaten Jan. Dez. 2014 Bundesverband Solarwirtschaft

Mehr

WELT & WELT AM SONNTAG. Ergänzung der Preisliste WELT-Gruppe Nr. 95, gültig ab Axel Springer Regionalvermarktung Berlin Brandenburg

WELT & WELT AM SONNTAG. Ergänzung der Preisliste WELT-Gruppe Nr. 95, gültig ab Axel Springer Regionalvermarktung Berlin Brandenburg WELT & WELT AM SONNTAG Ergänzung der Preisliste WELT-Gruppe Nr. 95, gültig ab 01.01.2017 Brandenburg Wechselseiten WELT AM SONNTAG Belegung 3... sprechen Sie genau Ihre regionale Zielgruppe an! Teilbelegung

Mehr

Druckindustrie. Tarifliche Grundvergütungen. Tarifbereich. Zahl der Vergütungsgruppen nach Vergütungshöhe * Kündigungstermin 9,00-9,99 7,50-8,49

Druckindustrie. Tarifliche Grundvergütungen. Tarifbereich. Zahl der Vergütungsgruppen nach Vergütungshöhe * Kündigungstermin 9,00-9,99 7,50-8,49 Druckindustrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 167.000 Beschäftigte. Mehr als 90 % der Vergütungsgruppen liegen bei 10 und darüber. Im kritischen Bereich bis 8,50 gibt es keine tariflichen

Mehr

F.A.S.-Redaktionsspezial Weltwirtschaftsforum Davos. Erscheint am 15. Januar 2017

F.A.S.-Redaktionsspezial Weltwirtschaftsforum Davos. Erscheint am 15. Januar 2017 F.A.S.-Redaktionsspezial Weltwirtschaftsforum Davos F.A.S.-Redaktionsspezial Weltwirtschaftsforum Davos 2017 Redaktionelles Konzept: Wie entdecke ich die Elite von morgen? Kampf um die Talente Vom 17.

Mehr

Beschreibung und Einbauanleitung für den Grenzwertgeber Nr. 283

Beschreibung und Einbauanleitung für den Grenzwertgeber Nr. 283 Beschreibung und Einbauanleitung für den Grenzwertgeber Nr. 283 zum Einbau in Tanks der Fa. Schütz GmbH & Co. KGaA in D-56242 Selters mit oberem Befüllsystem und kommunizierendem Entnahmesystem Typ WK

Mehr

zuverlässig schnell individuell HYDRAULISCHE WEICHEN

zuverlässig schnell individuell HYDRAULISCHE WEICHEN zuverlässig schnell individuell HYDRAULISCHE WEICHEN Prograübersicht Hydraulische Weichen gehören heute mehr denn je zu den wichtigsten Komponenten in einer Heizungs- oder Kälteanlage. Sie bieten folgende

Mehr

Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin 1999/2000: Anzahl registrierter Stellen und Maßnahmen im stationären Bereich - Stand:

Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin 1999/2000: Anzahl registrierter Stellen und Maßnahmen im stationären Bereich - Stand: Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin 1999/2000: Anzahl registrierter und im stationären Bereich - Stand: 31.03.2002 - Jahr 1999 1999 1999 2000 2000 2000 Bundesland Baden-Württemberg 203

Mehr

Maler- und Lackiererhandwerk

Maler- und Lackiererhandwerk Maler- und Lackiererhandwerk In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 115.300 Beschäftigte. Die untersten Lohngruppen liegen fast ausschließlich unterhalb von 10, in einem neuen Bundesland unterhalb

Mehr

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern SCHLESWIG- HOLSTEIN MECKLENBURG- VORPOMMERN NORDRHEIN- WESTFALEN BREMEN BADEN- WÜRTTEMBERG Ku rhesse n- HAMBURG NIEDERSACHSEN SACHSEN- ANHALT THÜRINGEN

Mehr

Thüringer Landesamt für Statistik

Thüringer Landesamt für Statistik Thüringer Landesamt für Statistik Pressemitteilung 035/2011 Erfurt, 31. Januar 2011 Arbeitnehmerentgelt 2009: Steigerung der Lohnkosten kompensiert Beschäftigungsabbau Das in Thüringen geleistete Arbeitnehmerentgelt

Mehr

Preisliste Heizöltanks 06/2014

Preisliste Heizöltanks 06/2014 Preisliste Heizöltanks 06/2014 Doppelwandige Heizöltanks Kunststoff / Kunststoff NAU SCHÜTZ WERIT ROTEX ROTH Doppelwandige Heizöltanks SCHÜTZ ROTH Kunststoff / Metall Zubehör für Heizöltanks Zeppelinstraße

Mehr

Metall- und Elektroindustrie

Metall- und Elektroindustrie Metall- und Elektroindustrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund,4 Mio. Beschäftigte. Alle Entgeltgruppen liegen im Bereich von 0 und darüber. Tarifliche Grundvergütungen Tarifbereich Fachlich

Mehr

a) 8,56 b) 13,12 c) 25,84 d) 37,06 e) 67,01 f) 111,50 g) 99,04 h) 87,49

a) 8,56 b) 13,12 c) 25,84 d) 37,06 e) 67,01 f) 111,50 g) 99,04 h) 87,49 Runden von Zahlen 1. Runde auf Zehner. a) 44 91 32 23 22 354 1 212 413 551 b) 49 57 68 77 125 559 3 666 215 8 418 c) 64 55 97 391 599 455 2 316 8 112 9 999 d) 59 58 98 207 505 624 808 2 114 442 2. Runde

Mehr

Herzlich willkommen zur Pressekonferenz am 29. Januar 2015 Windenergie an Land Jahreszahlen Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung:

Herzlich willkommen zur Pressekonferenz am 29. Januar 2015 Windenergie an Land Jahreszahlen Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung: Herzlich willkommen zur Pressekonferenz am 29. Januar 215 Windenergie an Land Jahreszahlen Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung: Anna-Kathrin Wallasch, Deutsche WindGuard GmbH Lars Bondo Krogsgaard,

Mehr

Änderungstarifvertrag Nr. 4 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L)

Änderungstarifvertrag Nr. 4 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) Änderungstarifvertrag Nr. 4 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 9.3.2013 Zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, vertretendurchdenvorsitzendendesvorstandes,

Mehr

SCHÜTZ TANK IM TANK Kunststoff die moderne und sichere Heizöllagerung.

SCHÜTZ TANK IM TANK Kunststoff die moderne und sichere Heizöllagerung. SCHÜTZ TANK IM TANK Kunststoff die moderne und sichere Heizöllagerung. Heizöllagerung mit dem Original immer auf dem neuesten Stand der Technik! Für ein Höchstmaß an Sicherheit das TANK IM TANK System.

Mehr

Maler- und Lakiererhandwerk

Maler- und Lakiererhandwerk Maler- und Lakiererhandwerk In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 148.400 Beschäftigte. Die unterste Gehaltsgruppe liegt in West und Ost unterhalb von 7,50. Die untersten Lohngruppen liegen

Mehr

Übersicht über die Ergebnisse der ersten juristischen Staatsprüfung im Jahre 2002

Übersicht über die Ergebnisse der ersten juristischen Staatsprüfung im Jahre 2002 BMJ-Ausbildungsstatistik Seite 1 Übersicht über die Ergebnisse der ersten juristischen Staatsprüfung im Jahre 2002 Von den geprüften Kandidaten Land Geprüfte**) bestanden bestanden mit der Note bestanden

Mehr

Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur Stand

Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur Stand Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur Stand 31.1.2016 PV-Meldedaten Jan. Dez. 2015 Bundesverband Solarwirtschaft e.v. (BSW-Solar)

Mehr

G. Witt GmbH & Co. K

G. Witt GmbH & Co. K G. Witt GmbH & Co. K Telefon: (0201) 5 80 90 Telefax: (0201) 5 80 90 Mobil: (0172) 4 27 64 Qualitätsprodukte für Hoch- und Tief Gleitmittel für Steckmuffensysteme Einsatzzweck: alle Kunststoffrohre absolut

Mehr

Tabelle 1: Verständnis der Bezeichnung "alkoholfreies Bier" Manche Lebensmittel werben mit dem Hinweis, dass ein Stoff nicht in dem Produkt enthalten ist (zum Beispiel "frei von..." oder "ohne..."). Bitte

Mehr

Tabelle D Wirtschaftskraft: Übersicht über die Kennziffern

Tabelle D Wirtschaftskraft: Übersicht über die Kennziffern Tabelle D Wirtschaftskraft: Übersicht über die Kennziffern BMNr Kennziffer Einheit Jahr Min/Max Städtevergleiche D-A-01 Bruttoinlandsprodukt (in jeweiligen Preisen) Euro/EW 1995/2005 D-B-01 Entwicklung

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Warengruppe 11 bis Warengruppe 19. Warengruppe 25 bis Warengruppe 49. Warengruppe 81 bis Warengruppe 89.

Inhaltsverzeichnis. Warengruppe 11 bis Warengruppe 19. Warengruppe 25 bis Warengruppe 49. Warengruppe 81 bis Warengruppe 89. Inhaltsverzeichnis Warengruppe 11 bis Warengruppe 19 Warengruppe 25 bis Warengruppe 49 Warengruppe 81 bis Warengruppe 89 Tankverankerungen - Aufschwemmsicherung für unterirdische Behälter nach DIN 6608

Mehr

HERZ-Kunstoffrohranschlüsse

HERZ-Kunstoffrohranschlüsse HERZ-Kunstoffrohranschlüsse entsprechend Einsatzbereich für PE-X-, PB-, PE- und Aluverbundrohre Normblatt für 6066-6198, P 7112 - P 7320, Ausgabe 0411 Ausführungen 6066-14 - 17 mm Schlauchklemmring und

Mehr

Chemische Industrie. Tarifliche Grundvergütungen. Tarifbereich. Kündigungstermin. Zahl der Vergütungsgruppen nach Vergütungshöhe *

Chemische Industrie. Tarifliche Grundvergütungen. Tarifbereich. Kündigungstermin. Zahl der Vergütungsgruppen nach Vergütungshöhe * Chemische Industrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 530.000 Beschäftigte. Es handelt sich um eine Branche mit durchweg hohen Tarifvergütungen. Alle Entgeltgruppen liegen im Bereich von

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Abkürzungsverzeichnis...XVII

Inhaltsverzeichnis. Abkürzungsverzeichnis...XVII Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis...XVII 1 Ziel und Gang der Untersuchung... 1 2 Die Neuregelungen im Überblick... 3 I. Neuregelungen durch das BauROG 1998... 3 II. Neuregelungen durch das EAG Bau...

Mehr

Produktprogramm. easytec 01/10

Produktprogramm. easytec 01/10 easytec - Tel. : 02306 / 92 92 030 - Fax.: 92 92 040 01/10 Produktprogramm S T E G P L AT T E N aus polycarbonat easytec transparent easytec GmbH milchig bronze Polycarbonat-Stegplatten alle Preis incl.

Mehr

Übersicht Branchen-Mindestlöhne <www.zoll.de/goto?id=30592>

Übersicht Branchen-Mindestlöhne <www.zoll.de/goto?id=30592> 1 von 11 17.07.2016 16:03 1. > Startseite 2. > Fachthemen 3. > Arbeit 4. > Mindestarbeitsbedingungen 5. > Mindestlohn nach dem AEntG, Lohnuntergrenze nach dem AÜG Übersicht Branchen-Mindestlöhne

Mehr

Brandschutzverglasung PROMAGLAS -Systemkonstruktion F 30 Absturzsicherheit und volle Transparenz

Brandschutzverglasung PROMAGLAS -Systemkonstruktion F 30 Absturzsicherheit und volle Transparenz Brandschutzverglasung Absturzsicherheit und volle Transparenz 046a Ganzglaswand Absturzsicherheit und volle Transparenz Absturzsichernde Konstruktionen werden dort gefordert, wo für Menschen die Gefahr

Mehr

Flatrate Angebote für

Flatrate Angebote für SLP- und rlm-adressen als Jahres-Flatrate Flatrate Angebote für Ihren Energievertrieb. Kühlschränke verkaufen Sie auch nicht an Eskimos. Oder? Egal ob Sie Strom oder Erdgas verkaufen. Egal ob an SLP-oder

Mehr

Metall- und Elektroindustrie

Metall- und Elektroindustrie Metall- und Elektroindustrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund,5 Mio. Beschäftigte. Alle Entgeltgruppen liegen im Bereich von 0-4,99 oder darüber. 5 Gruppen ( %) sogar im Bereich ab 5.

Mehr

GFK Batterietanks von DEHOUST

GFK Batterietanks von DEHOUST GFK Batterietanks von DEHOUST zur sicheren Heizöllagerung Herstellung aus hochwertigem Palatal und Fiberglasmatten Schnelle Montage des Loro-X Obenbefüllsystems 25 Jahre Sondergewährleistung BEHÄLTER-

Mehr

1. Transport. 3. Montage eines Tanksystems 3.1. Tankaufstellung Nebeneinander. 2. Aufstellung. BEHÄLTER- u. APPARATEBAU

1. Transport. 3. Montage eines Tanksystems 3.1. Tankaufstellung Nebeneinander. 2. Aufstellung. BEHÄLTER- u. APPARATEBAU BEHÄLTER- u. APPARATEBAU Montageanweisung für Heizöl-Batterie-Tanks PE Plus 1000-2000 (KW -0-03/2/760) Z-40.21-137 PE Plus 1665 (KW -0-03/2/840) Z-40.21-247 PE 2500-4000 (KW -0-03/2/1035) Z-40.21-138 1.

Mehr

Bedarf an seniorengerechten Wohnungen in Deutschland

Bedarf an seniorengerechten Wohnungen in Deutschland Bedarf an seniorengerechten Wohnungen in Deutschland Entwicklung der Einwohnerzahl Deutschlands bis 2060 84 Mio. Personen 82 80 78 76 74 72 70 68 66 Variante1-W1 Variante 2 - W2 64 62 60 2010 2015 2020

Mehr

F.A.Z. Magazin. Technik-Ausgabe August 2016

F.A.Z. Magazin. Technik-Ausgabe August 2016 F.A.Z. Magazin Technik-Ausgabe August 2016 Frankfurter Allgemeine Magazin Technik mit Format Themenschwerpunkte Die August-Ausgabe des F.A.Z. Magazins steht im Zeichen der Technik: Im gewohnten Format,

Mehr

Effektiv und effizient die Kraft der Sonne nutzen

Effektiv und effizient die Kraft der Sonne nutzen Das Kaiflex Solar EPDMplus 2in2 Progra besteht entweder aus zwei vorisolierten Edelstahlwellrohren (VA) oder aus zwei vorisolierten, flexiblen Kupferrohren (CU). Mit Kaiflex Solar EPDMplus 2in2 lassen

Mehr

Berichte zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BKK Miele

Berichte zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BKK Miele Berichte zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BKK Miele Name Dienstleisters Name der Krankenkasse 4sigma GmbH BKK Miele Indikationsbereich Räumlicher Geltungsbereich Asthma bronchiale Bunweit

Mehr

Die Kundenzeitschrift

Die Kundenzeitschrift Die Kundenzeitschrift Die Kundenzeitschrift für den Baubeschlag und Sicherheits Fachhandel pro Jahr ca. 167.000 Einbruchsdelikte in Deutschland Ø 458 Mal pro Tag passiert ein Einbruch. Bedarf an seriösen

Mehr

Pressekonferenz. Windenergie an Land Marktanalyse Deutschland 1. Halbjahr 2016

Pressekonferenz. Windenergie an Land Marktanalyse Deutschland 1. Halbjahr 2016 Pressekonferenz Windenergie an Land Marktanalyse Deutschland 1. Halbjahr 2016 1. Halbjahr 2016 STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS AN LAND IN DEUTSCHLAND Im Auftrag von: Status des Windenergieausbaus an Land

Mehr

BARMER GEK Report Krankenhaus 2016

BARMER GEK Report Krankenhaus 2016 BARMER GEK Report Krankenhaus 2016 Infografiken Infografik 1 Fallzahl auf hohem Niveau stabil Infografik 2 Verweildauer wird nicht mehr kürzer Infografik 3 In Thüringen kostet der KH-Aufenthalt am meisten

Mehr

PV-Meldedaten Jan./Mrz. 2013

PV-Meldedaten Jan./Mrz. 2013 Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur nach 16 (2) EEG 2009 Stand 30.4.2013 PV-Meldedaten Jan./Mrz. 2013 Bundesverband Solarwirtschaft

Mehr

Beschreibung und Einbauanleitung für den Grenzwertgeber Nr. 282

Beschreibung und Einbauanleitung für den Grenzwertgeber Nr. 282 Beschreibung und Einbauanleitung für den Grenzwertgeber Nr. 282 zum Einbau in Tanks der Fa. Schütz GmbH & Co. KGaA in D-56242 Selters mit oberem Befüllsystem NIV-O-Quick und nicht kommunizierendem Entnahmesystem

Mehr

Ersatzteilkatalog _02 DE 12/2009. Warmwasserspeicher actostor

Ersatzteilkatalog _02 DE 12/2009. Warmwasserspeicher actostor Ersatzteilkatalog 0020052261_02 DE 12/2009 Warmwasserspeicher actostor VIH CL 20 S VIH K 300 (R1, R2) VIH RL 300-60 (R1) VIH RL 300-120 (R1) VIH RL 400-60 (R1) VIH RL 400-120 (R1) VIH RL 500-60 (R1) VIH

Mehr

1.4.1 Sterblichkeit in Ost- und Westdeutschland

1.4.1 Sterblichkeit in Ost- und Westdeutschland 1.4.1 in Ost- und Westdeutschland Die ist im Osten noch stärker gesunken als im Westen. Die Gesamtsterblichkeit ist in Deutschland zwischen 1990 und 2004 bei Frauen und Männern deutlich zurückgegangen

Mehr

Situation der Erziehungs- und Familienberatung in Sachsen-Anhalt im Vergleich zum Bundesdurchschnitt. Stand:

Situation der Erziehungs- und Familienberatung in Sachsen-Anhalt im Vergleich zum Bundesdurchschnitt. Stand: Situation der Erziehungs- und Familienberatung in Sachsen-Anhalt im Vergleich zum Bundesdurchschnitt Stand: 31.12. Einwohner pro Beratungsstelle Bevölkerung zum 31.12. für Erziehungsberatun g pro Einrichtung

Mehr

Wer weckt Sie, wenn es brennt?

Wer weckt Sie, wenn es brennt? Wer weckt Sie, wenn es brennt? Rauchmelder helfen Leben retten VdS anerkannt ABUS - Das gute Gefühl der Sicherheit Brandtote sind Rauchtote Rauch macht nach 2-3 Minuten besinnunglos Rauchgase wecken Sie

Mehr

Graphische Auswertungen zum Kalenderjahr 2015

Graphische Auswertungen zum Kalenderjahr 2015 Graphische Auswertungen zum Kalenderjahr 2015 Zusammenfassung Das Jahr 2015 mit 34,2 Mio. Ankünften (+5,4%) und 88,1 Mio. Übernachtungen (+3,4%) beschert dem Freistaat den vierten Ankunfts- und Übernachtungsrekord

Mehr

Gesetzliche Rahmenbedingungen der Telemedizin in Deutschland

Gesetzliche Rahmenbedingungen der Telemedizin in Deutschland Gesetzliche Rahmenbedingungen der Telemedizin in Deutschland B. Schütze Klinikum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik und Poliklinik für Radiologie Nationale und Europäische Gesetze, die bei

Mehr

Statistik der Fachschulen in der Land- und Forstwirtschaft und in der ländlichen Hauswirtschaft

Statistik der Fachschulen in der Land- und Forstwirtschaft und in der ländlichen Hauswirtschaft 425-2155/0001 Statistik der Fachschulen in der Land- und Forstwirtschaft und in der ländlichen Hauswirtschaft Stichtag: 15. November 2004... Inhaltsverzeichnis Seite Seite 1. Landwirtschaft 4. Forstwirtschaft

Mehr

Richtlinie 91/271/EWG und die Anforderungen zur Mischwasserableitung

Richtlinie 91/271/EWG und die Anforderungen zur Mischwasserableitung Richtlinie 91/271/EWG und die Anforderungen zur Mischwasserableitung Kanalisation - Artikel 3 Beschreibung der Fälle, in denen Kanalisationen hergestellt werden müssen und Fristen für die Umsetzung Technische

Mehr

Berichte zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BKK advita

Berichte zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BKK advita Berichte zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BKK advita Name Dienstleisters Name der Krankenkasse 4sigma GmbH BKK advita Indikationsbereich Räumlicher Geltungsbereich Asthma bronchiale

Mehr

Pressekonferenz. Windenergie an Land Marktanalyse Deutschland 1. Halbjahr 2016

Pressekonferenz. Windenergie an Land Marktanalyse Deutschland 1. Halbjahr 2016 Pressekonferenz Windenergie an Land Marktanalyse Deutschland 1. Halbjahr 2016 1. Halbjahr 2016 STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS AN LAND IN DEUTSCHLAND Dr.-Ing.- Knud Rehfeldt Geschäftsführer Deutsche WindGuard

Mehr

Waldbrandstatistik der. Bundesrepublik Deutschland. für das Jahr 2009

Waldbrandstatistik der. Bundesrepublik Deutschland. für das Jahr 2009 Waldbrandstatistik der Bundesrepublik Deutschland für das Jahr 2009 Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung 53168 Bonn Michael Lachmann Tel. : +49 (0)228 6845-3303 Fax : +49 (0)228 6845-3940 E-Mail

Mehr

Bildung und Kultur. Abgangsjahr Statistisches Bundesamt

Bildung und Kultur. Abgangsjahr Statistisches Bundesamt Statistisches Bundesamt Bildung und Kultur Schnellmeldungsergebnisse zu Studienberechtigten der allgemeinbildenden und beruflichen Schulen - vorläufige Ergebnisse - Abgangsjahr 205 Erscheinungsfolge: jährlich

Mehr

Der Arbeitsmarkt in Deutschland

Der Arbeitsmarkt in Deutschland Der Arbeitsmarkt in Deutschland Arbeitsmarktberichterstattung Juni 2013 Menschen mit auf dem deutschen Arbeitsmarkt Impressum Herausgeber: Zentrale Arbeitsmarktberichterstattung (CF 4) Regensburger Straße

Mehr

Bericht zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung der R+V BKK

Bericht zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung der R+V BKK Bericht zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung der R+V BKK Indikation: Asthma bronchiale Berichtszeitraum: 01.07.2013 31.12.2013 Anzahl der eingeschriebenen Versicherten Anzahl der eingeschriebenen

Mehr

Schlauchtechnik Armaturentechnik Fluidtechnik

Schlauchtechnik Armaturentechnik Fluidtechnik Schlauchtechnik Armaturentechnik Fluidtechnik Katalog 2016/2017 Drehgelenke Drehgelenke Drehgelenke mit Kugellager verhindern Schlauchtorsionen, schonen die Schlauchenden und sind einsetzbar für Anwendungsfälle,

Mehr

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1:

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1: Elternchance II - Kurse in 2016 Egestorf bei Hamburg Block 1: 26.05.2016 29.05.2016 Block 2: 14.07.2016 17.07.2016 Block 3: 28.09.2016 02.10.2016 Laubach bei Gießen (Hessen) Block 1: 16.06.2016 19.06.2016

Mehr

Medizinische Versorgungszentren aktuell. 2. Quartal Kassenärztliche Bundesvereinigung

Medizinische Versorgungszentren aktuell. 2. Quartal Kassenärztliche Bundesvereinigung Medizinische Versorgungszentren aktuell 2. Quartal 2011 Kassenärztliche Bundesvereinigung MVZ im 2. Quartal 2011 30.06.2011 Seite 2 von 9 Seit ihrer Einführung im Jahr 2004 beobachtet die KBV die Entwicklung

Mehr

Land Hamburg. Der Arbeitsmarkt im Februar 2016

Land Hamburg. Der Arbeitsmarkt im Februar 2016 Land Hamburg Der Arbeitsmarkt im 2016 Entwicklung der Arbeitslosigkeit im Land Hamburg Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt im Land Hamburg im 2016, Bundesagentur für Arbeit Seite 2 Arbeitslosigkeit Bestand

Mehr

2. Kurzbericht: Pflegestatistik 1999

2. Kurzbericht: Pflegestatistik 1999 Statistisches Bundesamt Zweigstelle Bonn 2. Kurzbericht: Pflegestatistik 1999 - Pflege im Rahmen der Pflegeversicherung - Ländervergleich: Pflegebedürftige Bonn, im Oktober 2001 2. Kurzbericht: Pflegestatistik

Mehr

Maximale Flexibilität Tanks und Aufstellvarianten

Maximale Flexibilität Tanks und Aufstellvarianten Heizöl-Lagerung sicher und einfach Maximale Flexibilität Tanks und Aufstellvarianten 1 Innovative Lagersysteme für die moderne Ölheizung Jetzt Tanks austauschen für mehr Platz und mehr Sicherheit... Eine

Mehr

Hotel- und Gaststättengewerbe

Hotel- und Gaststättengewerbe Hotel- und Gaststättengewerbe In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 730.000 Beschäftigte. 5 der 152 tariflichen Entgeltgruppen liegen unterhalb von 8,50, weitere 47 liegen unterhalb von 10,00.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Deutschland / Ausgabe SEK I

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Deutschland / Ausgabe SEK I Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Deutschland / Ausgabe SEK I Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Gabriela Rosenwald, Ulrike Stolz

Mehr

Hotel- und Gaststättengewerbe

Hotel- und Gaststättengewerbe Hotel- und Gaststättengewerbe In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 659.300 Beschäftigte. Es handelt sich um einen ausgesprochenen Niedriglohnbereich. 14 der 153 tariflichen Entgeltgruppen

Mehr

Volks-/ Hauptschule. mittl. Bild. Absch Jahre Jahre Jahre Jahre 60 + Basis (=100%)

Volks-/ Hauptschule. mittl. Bild. Absch Jahre Jahre Jahre Jahre 60 + Basis (=100%) Tabelle 1: Ausreichender Schutz vor Überwachung Seit den Enthüllungen von Edward Snowden über die Überwachungsprogramme von Geheimdiensten ist ein Jahr vergangen. Fühlen Sie sich durch die Reaktion der

Mehr

HeizungsDiscount24.de

HeizungsDiscount24.de HeizungsDiscount24.de Der Fachhändler mit Discountpreisen! Persönliche Beratung, individuelle Zusammenstellung und Anpassung von Heiz- und Solartechnik! 0641 / 94 82 52 00 info@heizungsdiscount24.de Montag

Mehr

F.A.Z.-Verlagsspezial taktvoll. Erscheint am 19. November 2016

F.A.Z.-Verlagsspezial taktvoll. Erscheint am 19. November 2016 F.A.Z.-Verlagsspezial taktvoll Erscheint am 19. November 2016 F.A.Z.-Verlagsspezial taktvoll Das Magazin für Ereignisse und Klänge Redaktionelles Konzept: Die Spielpläne der Konzerthäuser und Festspiele

Mehr

CHECK24-Autokreditatlas. Analyse der Autokredit-Anfragen aller CHECK24-Kunden seit 2011

CHECK24-Autokreditatlas. Analyse der Autokredit-Anfragen aller CHECK24-Kunden seit 2011 CHECK24-Autokreditatlas Analyse der Autokredit-Anfragen aller CHECK24-Kunden seit 2011 Stand: August 2012 CHECK24 2012 Agenda 1. Methodik 2. Zusammenfassung 3. Kredit, Zinssatz und Einkommen nach Bundesländern

Mehr

Hautkrebssonderverträge Stand

Hautkrebssonderverträge Stand Hautkrebssonderverträge Stand 01.01.2015 Baden-Württemberg Barmer-GEK alle 2 Jahre kein Mindestalter 25 nein Hautärzte 01.07.11 LKK jährlich ab 21 25 ggfs. + 6 Hautärzte 01.01.13 BKK jährlich kein Mindestalter

Mehr

Z Transport-, Montage- und Betriebsanleitung für Roth Heizöltanks DWT 620 l/1000 l

Z Transport-, Montage- und Betriebsanleitung für Roth Heizöltanks DWT 620 l/1000 l Mat.-Nr. 1150002224 Rev.-Stand 01/07 Z-40.21-161 Transport-, Montage- und Betriebsanleitung für Roth Heizöltanks DWT 620 l/1000 l in Reihen-, Winkel- oder Blockaufstellung bis max. 25 Tanks ROTH WERKE

Mehr

Tabelle 1: Ausnahmeregelungen für die Industrie Wie bewerten Sie die Ausnahmeregelungen für die Industrie bei den Kosten der Energiewende?

Tabelle 1: Ausnahmeregelungen für die Industrie Wie bewerten Sie die Ausnahmeregelungen für die Industrie bei den Kosten der Energiewende? Tabelle 1: Ausnahmeregelungen für die Industrie Wie bewerten Sie die Ausnahmeregelungen für die Industrie bei den Kosten der Energiewende? Seite 1 Geschlecht Alter Schulbildung des Befragten West Ost M

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Doppelgewinde-Nippel mit Kontermutter. Doppegewinde-Nippel incl. O-Ring Gewindedichtung

Inhaltsverzeichnis. Doppelgewinde-Nippel mit Kontermutter. Doppegewinde-Nippel incl. O-Ring Gewindedichtung Inhaltsverzeichnis Rubrik 8 Gewinde-Verschraubungen/Luftverteiler/ Gewinde-Schlauchverbindungen/Stecknippel-Verschraubungen Seite 8.1 bis 8.5 Seite 8.1 Gewindeverschraubungen Werkstoff Messing Doppelgewinde-Nippel

Mehr

MINT freundliche Schule Rahmen und Bedeutung der Auszeichnung

MINT freundliche Schule Rahmen und Bedeutung der Auszeichnung MINT freundliche Schule Rahmen und Bedeutung der Auszeichnung Auszeichnungen 2014 Unter der Schirmherrschaft MINT-freundliche Schule Bundesweit einheitlicher Kriterienkatalog Wichtige Kriterien: Besondere

Mehr

Hotel- und Gaststättengewerbe

Hotel- und Gaststättengewerbe Hotel- und Gaststättengewerbe In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 677.200 Beschäftigte. Es handelt sich um einen ausgesprochenen Niedriglohnbereich. 16 der 150 tariflichen Entgeltgruppen

Mehr

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR

Mehr

nah, fern und...ganz weit!

nah, fern und...ganz weit! TRANSPORTE- nah, fern und...ganz weit! Vorstellung unseres Unternehmens Transporte- & Personaldienstleistungen Sehr geehrte Damen und Herren, Bewegung bedeutet Innovation, Fortschritt, aber auch Vertrauenssache

Mehr

Wohnen im Alter Prof. Dr. Michael Voigtländer Leiter Kompetenzfeld Finanz- und Immobilienmärkte 14. Juni 2016, AACHENER GRUNDVERMÖGEN, Benediktbeuern

Wohnen im Alter Prof. Dr. Michael Voigtländer Leiter Kompetenzfeld Finanz- und Immobilienmärkte 14. Juni 2016, AACHENER GRUNDVERMÖGEN, Benediktbeuern Wohnen im Alter Prof. Dr. Michael Voigtländer Leiter Kompetenzfeld Finanz- und Immobilienmärkte 14. Juni 2016, AACHENER GRUNDVERMÖGEN, Benediktbeuern Kompetenzfeld Finanz- und Immobilienmärkte Kontakt

Mehr

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR

Mehr

Papier und Pappe verarbeitende Industrie

Papier und Pappe verarbeitende Industrie Papier und Pappe verarbeitende Industrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 68.500 Beschäftigte. Sieben von 90 Vergütungsgruppen liegen zwischen 8,50 und 9,99. Alle anderen Gruppen liegen

Mehr

Kinderarmut in Deutschland

Kinderarmut in Deutschland Geisteswissenschaft Axel Gaumer Kinderarmut in Deutschland Essay Kinderarmut in Deutschland Definition Armut: Armut ist ein Zustand, in dem Menschen unzureichende Einkommen beziehen (Paul A. Samuelson,

Mehr

Montageanweisung DE-A-01 Z Kombiniertes Obenbefüllsystem für : Nau Diamant plus 750/1000/1100/1500 Z Nau Duplo 720/1000 Z-40.

Montageanweisung DE-A-01 Z Kombiniertes Obenbefüllsystem für : Nau Diamant plus 750/1000/1100/1500 Z Nau Duplo 720/1000 Z-40. Montageanweisung DE-A-01 Z-40.7-459 Kombiniertes Obenbefüllsystem für : Nau Diamant plus 750/1000/1100/1500 Z-40.21-511 Nau Duplo 720/1000 Z-40.21-54 1 Allgemeine Hinweise... 4 1.1 Nau Diamant plus...

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Arbeitnehmerüberlassung. Bestand an Leiharbeitnehmern in Tausend Deutschland Zeitreihe (jeweils zum Stichtag 31.

Arbeitsmarkt in Zahlen. Arbeitnehmerüberlassung. Bestand an Leiharbeitnehmern in Tausend Deutschland Zeitreihe (jeweils zum Stichtag 31. Arbeitsmarkt in Zahlen Arbeitnehmerüberlassung Bestand an Leiharbeitnehmern in Tausend Zeitreihe (jeweils zum Stichtag 31. Dezember) Leiharbeitnehmer und Verleihbetriebe 2. Halbjahr 2013 Impressum Reihe:

Mehr

Holz und Kunststoff verarbeitende Industrie

Holz und Kunststoff verarbeitende Industrie Holz und Kunststoff verarbeitende Industrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 198.100 Beschäftigte. Der Niedriglohnbereich ist mit lediglich 7 von 211 Tarifgruppen unterhalb von 8,50 sehr

Mehr