Die Zeit der PR-Literaten ist vorbei

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Zeit der PR-Literaten ist vorbei"

Transkript

1 Die Zeit der PR-Literaten ist vorbei Am Anfang war das Wort. Und das ist jetzt bewegt, kurz, schnell und mobil. Ein Abgesang auf schwarze Schafe, Old-School-PR und Einwegkommunikation. Ranking inside. Text von Elisabeth K. Praitenlachner Ranking von Carolin Daiker Fotos von Karl Michalski 32 Bestseller

2 Von links nach rechts: CEO Sepp Tschernutter mit den Managing Directors Sigrid Krupica und Bernhard Hudik. Erneut Platz 1 Grayling Austria ist nach dem Aufgehen der Publico im Netzwerk Ketchum nun bereits zum zweiten Mal auf dem obersten Stockerlplatz. Sie ist mit 45 Mitarbeitern die mannschaftsgrößte PR-Agentur. Insgesamt werden rund 50 Kunden national, international und in allen Geschäftsfeldern betreut konnten Spotify, Xing, Velux, Hornbach, Kattus, Lanxess, ABA Invest in Austria, Verbund und DHL dazugewonnen werden. Sie wurden nach einer europaweiten Ausschreibung erneut von der Austrian Development Agency mit den PR-Agenden der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit beauftragt und konnten zum dritten Mal Konzeption, Planung und Kommunikation rund um den future.talk von Telekom Austria übernehmen. Grayling Austria Honorarumsatz 2011: 7,625 Mio. Honorarumsatz 2010: 7,975 Mio. Veränderung in Prozent: --4 Sepp Tschernutter, Chief Executive Officer Grayling Austria, ist zufrieden: Das vergangene Jahr ist für uns angesichts der allgemeinen Rahmenbedingungen sehr gut verlaufen. Wir haben einige sehr spannende Neukunden gewonnen und wir verfügen über ein starkes Team. Wir sind bei den European Excellence Awards international als Agency of the Year 2011 ausgezeichnet worden. Und mit fünf PR-Staatspreisen und mehreren internationalen Preisen sind wir die meistprämierte Agentur des Landes. 34 Bestseller

3 s ist das Jahr danach. Das Jahr nach Hochegger. Und es hat ordentlich in der PR-Szene umgerührt. Wolfgang Rosam, Geschäftsführer Rosam Change Communications: Hochegger hat ja das gesamte Lobbying nach unten gezogen, und damit auch die PR. Unsere Branche ist praktisch seit drei Jahren einer permanenten negativen Berichterstattung und öffentlichen Betrachtung ausgesetzt. Wenn auch nur ein einziger in unserer Branche sagt, er hätte die Hochegger-Affäre nicht gespürt, dann müsste ich sein Realitätsbewusstsein bezweifeln. Auch sein Kollege Dietmar Ecker, Geschäftsführer Ecker & Partner, zieht Bilanz: Die Finanz- und Wirtschaftskrise sowie die Freunde Grassers haben natürlich kräftige Spuren hinterlassen und einen Imageschaden hervorgerufen. Wir haben Hochegger insofern gespürt, als im Lobbyingmarkt große Verunsicherung eingetreten ist. Aber da wir auf Kommunikation spezialisiert sind, hat es uns nicht getroffen. Im ersten Halbjahr 2012 können wir von mindestens 15 bis 20 Prozent Wachstum ausgehen. Für den nun wiederholten Branchenprimus Sepp Tschernutter, Chief Executive Officer Grayling Austria, ist das vergangene Jahr aber auch ein Weg mit Möglichkeiten nach vorne: Für die PR-Branche war 2011 ein ziemlich herausforderndes Jahr. Die Konsolidierung am Agenturmarkt dürfte weitestgehend abgeschlossen sein. Die Causa Hochegger ist Geschichte und nunmehr Teil der politischen und rechtlichen Aufarbeitung. Wir müssen aber auch klar sagen, was geht und was nicht Stichwort Compliance und PR-Governance. Da könnte unsere Branche eine Vorreiterrolle einnehmen. Die negative Themenführerschaft hätten wir ja schon, warum Auf dem höchsten Thron der Welt sitzen wir doch nur auf unserem Hintern. Michel de Montaigne

4 nicht auch eine positive anstreben? Fazit: Obwohl die Affäre mittlerweile ein medialer Dauerbrenner ist, hat sich an der Spitze der dieses Jahr gerankten Agenturen wenig getan. Auf den Plätzen eins bis fünf gibt es keinerlei Bewegung. Die Umsätze sind dabei gerade bei den Großen tendenziell zurückgegangen. Die kleineren Agenturen konnten sich aber auch durchaus über Zuwächse freuen. Denn eines hatten die Nachwehen schon auf jeden Fall zur Folge: Die Kunden schauen jetzt genauer hin. Ohne das Wörtchen Transparenz, Kostenkontrolle und Nachweisbarkeit geht heute kaum mehr was. Ursprünglich einzementierte Etats wurden plötzlich beweglich. Zusätzlich kam auch bei einem der wichtigsten Faktoren der Branche, den Mitarbeitern, ordentlich Bewegung rein. Viele wechselten Agenturen oder auch ganz die Branche. Manche sind verschwunden, einige dazugekommen. Die Zukunft der Agenturen wird gerade jetzt eine Frage der richtigen Positionierung. Denn eines hat sich auf jeden Fall bereits verändert: die Art der Kommunikation. Neue Kommunikation Eva Mandl, Geschäftsführerin Himmelhoch PR: Die Medienarbeit hat sich verändert. Medieninhalte sind kürzer, schneller getaktet, sie müssen auf mehreren Kanälen an eine sich ebenso schnell verändernde Anzahl von Dialoggruppen gelangen. Und wir stellen uns neue Fragen. Fragen wie: Wann ist ein Medium ein Medium? Wen kontaktiert die Agentur den Journalisten, den Blogger, den Content Manager? Welcher Journalist ist für welches Thema zuständig, wenn einzelne Ressorts verschwinden und Journalisten in einem Newsroom arbeiten? Bei welchen Trends lohnt es sich, aufzuspringen und dranzubleiben, um einen Mehrwert für Kunden zu generieren? Was bedeutet der zunehmend mobile Medienkonsum für die PR? Was tun, wenn ein Kunde Informationen twittert, bevor sie an die Medien gelangen? Oder wie koordiniert man Inhalte, wenn Mitarbeiter selbst bloggen oder twittern? Social Media haben das Kommunikationsverhalten nachhaltig verändert, und das ist bereits Realität. Damit haben sich nicht nur die Inhalte, sondern auch was und wie überhaupt konsumiert wird geändert. Josef Kalina, Geschäftsführer Unique Relations: Der Platz wird immer knapper, die TV-/Radio-Storys immer kürzer, im Internet muss sowieso alles tunlichst für Wenig-Leser aufbereitet sein. Daher: kein Blabla, kein Drumherum! Bring auf den Punkt, was du zu sagen hast. Der Stil ist ein anderer. Oder wie Rosam bemerkt: Die Zeit der PR-Literaten und der blumenreich geschmückten Texte ist wohl endgültig vorbei. Alles ist kürzer, effizienter, zielorientierter geworden. Aber neben einer offensichtlichen Verknappung hat sich auch die grundsätzliche Kommunikationshaltung geändert. Peter Hörschinger, Managing Partner ikp Wien: Zusätzliche Kanäle sind Dialogkanäle, und das verlangt nicht nur einen anderen Stil der Kommunikation, sondern vor allem auch eine andere Haltung: Dialog auf Augenhöhe statt Einweg-Kommunikation von oben herab. Die Kommunikation als solche ist keine diktierbare Einbahnstraße mehr. Sie ist demokratisch geworden. Mit allen Vor- und Nachteilen. Edward Strasser, Geschäftsführer The Skills Group, definiert den neuen Stil der Kommunikation so: der Wille, die Bereitschaft und die Notwendigkeit zum intensiven Dialog mit Einzelpersonen. Für ihn ist jeder Bürger ein potenziell wichtiger Multiplikator, sowohl im Positiven wie im Negativen. Christoph Mahdalik, CEO alphaaffairs, geht den Schritt noch weiter: Das heißt, die PR-Branche muss auch für sich selber einen Wertewandel-Prozess durchmachen hin zu Diskurs und Zweiweg-Kommunikation, weg von der Selbstdarstellung und dem Themen-Spin. Werte und Responsibility dürfen nicht nur Themen in der Kommunikation sein. Sie müssen auch den Stil der Kommunikation selber prägen. Das klassische PR-Geschäft gibt es heute nicht mehr. Die Zeit der Old Boys mit fetten Spesenkonten und Dampfplauderei bei Whiskey und Zigarren ist definitiv vorbei. Annabel Loebell & Grazia Nordberg Neue Zugänge Und so sehen sich Agenturen wie zum Beispiel alphaaffairs mittlerweile als crossmediale Dienstleister. Was das in der Praxis heißt? Mahdalik: Kreative und offensive Kommunikation, ohne Berührungsängste oder Abgrenzungsbedürfnisse zu anderen Disziplinen. Was zuerst zählt, ist die Idee, danach wird diese auf die jeweils am besten passenden Kommunikationskanäle heruntergebrochen. Da spielt es dann keine Rolle, ob diese Online, Print oder Flashmob heißen die Idee muss passen und die Inszenierung muss kreativ und stimmig sein. Damit ist es auch nicht verwunderlich, dass sich ehemals 36 Bestseller

5 klassische PR-Agenturen ihre Teams sehr bunt zusammenstellen. Bei Himmelhoch PR finden dann zum Beispiel ein ehemaliger Werbetexter, eine ehemalige Journalistin, eine ehemalige HR-Beraterin, eine ehemalige Trainerin und eine ehemalige Kontakterin zu einem synergetischen Ganzen. Und auch Projekte beschränken sich schon lange nicht mehr auf das Package Pressekonferenz mit Nachrufen. Durch die ikp Vorarlberg findet so zum Beispiel für die Zielgruppe der 14- bis 16-Jährigen Handelslehrlinge ein Jugendworkshop mit einer Vorarlberger Rap-Band statt, in dem die Lehrlinge rappen lernen. Die Teenager liefern den Textinhalt für einen Song, in dem sie ihre Berufe präsentieren. Anschließend stellen sie dieses Lied und das dazugehörige Musikvideo beim Handel-Jugendclubbing vor. Ein wöchentliches Videojournal liefert Hintergrundinformationen zum Musikprojekt. Change-Kommunikatoren wie Rosam kümmern sich derweil um Änderungen im Ecker & Partner Vorstand von Versicherungsgesellschaften Honorarumsatz 2010: 6,016 Mio. Honorarumsatz 2011: 5,697 Mio. und die Image-Positionierung von Diskon- Veränderung in Prozent: --5 tern wie Hofer oder Marken wie Zurück zum Ursprung. The Skills Group betreibt inzwischen das Spezialprojekt EthnOpinion, Österreichs erstes auf Migranten-Umfragen und Kommunikation mit der Zielgruppe der neuen Österreicher spezialisierte Markt- und Meinungsforschungsinstitut. Während alphaaffairs Genuss- und Lifestyle-Plattformen wie küchengeschichten.at oder Dialogplattformen zum Thema Drogen und Abhängigkeit wie drogensubstitution.at launcht. Kommunikation ist plötzlich Kommunikation im weitesten Sinne. Scharfe Abgrenzungen sind hier kaum mehr möglich. Und nicht aus Zufall steigt eine Agentur wie Kobza Integra innerhalb eines Jahres gleich um zehn Plätze von 19 auf 9. Beatrix Skias, Geschäftsführerin Kobza Integra: Mit unserem rund zehnköpfigen Team bieten wir unseren Kunden sämtliche Kommunikationsdisziplinen an. Wir kooperieren hier teilweise eng mit unseren Schwesterfirmen innerhalb der Kobza- Media-Gruppe, wie zum Beispiel im Digital- Bereich, und können so auf renommierte Spezialisten in the world of new media zurückgreifen. Alles in allem haben wir Von links nach rechts: Eigentümer Dietmar Ecker mit den Geschäftsführern Nicole Bäck-Knapp und Axel Zuschmann. Multichanneling statt PR Ecker & Partner Öffentlichkeitsarbeit und Public Affairs hält stabil seinen zweiten Platz. Die Agentur hat 30 fixe und fünf freie Mitarbeiter, betreut rund 65 Kunden und ist dieses Jahr an einen neuen Standort in die Goldeggasse in den vierten Bezirk übersiedelt. Als Neukunden konnten 2011 Immofinanz, Konzerthaus, Hipp, Hervis, Sony, krone.at, Jetalliance und Eli Lilly gewonnen werden. Dietmar Ecker, Geschäftsführender Gesellschafter Ecker & Partner, hat große Pläne für 2012: Ohne digitale Kommunikationsinstrumente ist eine wirksame Kampagne heute nicht mehr vorstellbar. Als größte privat geführte Eigentümeragentur haben wir massiv darauf reagiert. Wir werden noch vor dem Sommer ein eigenes Unternehmen auf den Markt bringen, das die vielfältigen Formen des Videoeinsatzes im Internet anbietet und dazu digitales Design und digitale Verbreitung kombiniert. 38 Bestseller

6 dadurch eine einzigartige Position im Markt. Gedanken über neue Strategien und Modelle müssen sich aber wohl alle Agenturen machen. Neue Relations Annabel Loebell und Grazia Nordberg, Geschäftsführerinnen loebell & nordberg, bescheinigen der Old- School-PR den Tod: Das klassische PR-Geschäft gibt es heute nicht mehr. PR ist heute vielfältiger denn je und auch interessanter und herausfordernder. Die Zeit der Old Boys mit fetten Spesenkonten und Dampfplauderei bei Whiskey und Zigarren ist definitiv vorbei. Und Skills-Group-Vordenker Strasser sieht das genauso: Derzeit finden große Veränderungen in der PR-Branche statt. Der direkte Dialog mit Kunden und anderen Partnern wird zu einer treibenden Kraft in der Kommunikation, vor allem durch Social Media, die Kommunikation über klassische Medien nimmt demgegenüber ab. Das Ausmaß dieses Dialogs ist in den vergangenen zwei Jahren so groß geworden, dass sich die Arbeitsinhalte und Arbeitsformen der Kommunikationsexperten ebenso wie die Strukturen der mit Kommunikation befassten Organisationen wie PR-Abteilungen und Agenturen verändern. Er unterteilt die Herausforderungen in neue Arbeitsformen aufgrund von höherer Geschwindigkeit und Rund-um-die-Uhr-Diskussionen, in neue Arbeitsinhalte durch zum Beispiel einen höheren Anteil an Krisenprävention und -bewältigung Stichwort Shitstorm, Customer Relationship Management und neue Strukturen, da selbst die Mitarbeiter von Unternehmen als Multiplikatoren an Bedeutung gewinnen. Und hier gibt es dann auch wieder einen Fokus auf den viel zitierten Inhalt. Hörschinger: Gerade angesichts des Information Overflows im Social Web entscheidet der Content. * * * * * * Lufthoheit braucht Skills. Wenn Sie die öffentliche Meinung auf Ihrer Seite brauchen: Wir sorgen für maximale Wirkung Ihrer Öffentlichkeitsarbeit und messbaren Erfolg. Mehr Skills unter: The Skills Group GmbH office@skills.at An affiliate of Fleishman-Hillard International Communications

7 Wolfgang Rosam, Geschäftsführender Gesellschafter. Kein Lobbying mehr Rosam Change Communications musste aufgrund der Lobbyingaffären die größten prozentuellen Einbußen hinnehmen. Trotzdem konnte der dritte Platz verteidigt werden, und das obwohl die Agentur nur in einem Bruchteil der Kommunikationsfelder der Erst- und Zweiplatzierten arbeitet. Sie hat zwölf Mitarbeiter und rund 20 Kunden konnten Waagner-Biro, Flughafen, die Simacek-Gruppe und die Volksbanken dazugewonnen werden. Wolfgang Rosam, Geschäftsführer und Inhaber der Rosam Change Communications: Meine Agentur ist eine Spezialagentur für strategische Kommunikation, Change Communications, Sparring und Networking. Klassisches Lobbying streichen wir aus unseren Angeboten. Hier geht der Trend gegen Richtung null. Change Communications ist gefragter denn je, das Sparring für CEOs und Vorstände ist noch massiv ausbaubar. Dabei muss es gar nicht immer der eigene Inhalt sein: Vielfach schätzen es die Konsumenten auch, eine qualitativ hochwertige und verlässliche Auswahl an Inhalten präsentiert zu bekommen. Curation, also Web-Inhalte zu kuratieren, ist in den letzten Monaten eines der häufigsten Buzz-Words geworden. Wem es darüber hinaus gelingt, interessante und nützliche Geschichten zu erzählen, wird gewinnen. Neben all der sozialen Erreichbarkeit gibt es aber auf der anderen Seite auch die Klein aber fein - Maßnahmen, die wieder stärker gefragt werden. Florian Faber, Managing Director PR alphaaffairs: Wir erleben eine Renaissance der kleinen, entschleunigten Gesprächsrunden ob als Stakeholder-Dialog, Hintergrundgespräch oder Networking- Event. Mit interessanten Partnern, Zeit für Diskurs und intellektuell fordernden Themenstellungen. Netzwerk-Ranking-Aussteiger Ketchum Publico betreibt zum Beispiel seinen Zigarrenklub jetzt unter dem Titel Zigarren & Klub neu. Saskia Wallner, Geschäftsführerin Ketchum Publico: Bei allen Veränderungen in unserer Branche ist auch ein anderer Trend ganz klar: die Sehnsucht nach einem Trusted Advisor in Kommunikationsfragen die ja immer auch strategische Fragen sind. Erfahrung, Substanz und Qualität erleben eine Wiederbelebung. Die Ranking-führende ikp sieht das Kerngeschäft nach wie vor in der klassischen PR mit einem Fokus auf strategische Medienarbeit, Messaging, Reputation Management, Krisenkommunikation und Digital-PR. Tschernutter: Für uns heißt das noch stärkere Konzentration auf den Mehrwert, den eine gute PR-Agentur liefern kann: strategisches Denken und Beraten, Außensicht einbringen, Kampagnen effizient und effektiv managen, Messages und Reputation steuern, über den Tellerrand blicken und entsprechendes internationales Know-how bereitstellen. Rosam Change Communications Honorarumsatz 2011: 4,201 Mio. Honorarumsatz 2010: 4,770 Mio. Veränderung in Prozent: --12 Neue Agenturen Die größte Herausforderung, die aber alle Agenturen betrifft oder betreffen wird, ist derzeit die Integration von Bewegtbild in die PR-Arbeit. In der ursprünglich textlastigen PR müssen die Bilder laufen lernen. Neueinsteigerin Mandl: Wir müssen 40 Bestseller

8 künftig mehr leisten als Presseinformationen, Fotos oder O-Töne zu versenden. Professionelle Bewegtbild-Produktion für Online-Medien ist eine Riesenchance für die PR. Der steigende Bedarf der Medien an Videos ist eine Folge der Verlagerung des Nachrichtenkonsums in den Online-Bereich. Foto- und Videogalerien zeigen Bilder und Videos zu einem einzigen Thema. Bewegtbilder sind das ideale Medium, um komplexe Themen einfach darzustellen und unterhaltsam zu vermitteln. Und da kann es auch passieren, dass alte Hasen wie Dietmar Ecker ihrer Zeit voraus sind. Er wird noch vor dem Sommer ein eigenes Unternehmen auf den Markt bringen, das verschiedene Formen des Videoeinsatzes im Internet anbieten wird und dazu digitales Design und digitale Verbreitung kombiniert. Im Herbst wird dann auch gleich um das Thema Digital Branding erweitert. Mit anderen Worten: Platz zwei Big Player Ecker & Partner wird laut Eigenangabe zur ersten großen Multichanneling-Agentur umgebaut. Ecker: Wir stehen vor der sehr interessanten Herausforderung, eine vernünftige Kombination aus analoger und digitaler PR herzustellen. Ohne digitale Kommunikationsinstrumente ist eine wirksame Kampagne heute nicht mehr vorstellbar. Die Erweiterung der Kanäle alleine ist zu wenig. Wir müssen grenzüberschreitende Aufgabenstellungen beim Multichanneling wie Verbreitung im Internet, Zielgruppengenauigkeit oder Synergiebewertungen der Kanäle sowie neue Wege der Evaluierung mit einbeziehen. Das ist eine riesen Chance für die gesamte Branche, hochwertige Lösungswege anzubieten. Und diese Chance ist dabei die PR von Grund auf zu verändern. Ob die klassische PR überhaupt noch existent bleibt, werden wir 2013 wissen beim nächsten Bestseller- PR-Agentur-Ranking. * * Vertrauen braucht Skills. Wenn es um Geld geht, geht nichts ohne Vertrauen, Fingerspitzengefühl und die richtige Tonalität. Wir sorgen für maximale Wirkung Ihrer Öffentlichkeitsarbeit und messbaren Erfolg. Mehr Skills unter: The Skills Group GmbH office@skills.at An affiliate of Fleishman-Hillard International Communications

9 Besteller-PR-Agentur-Ranking 2011 Rang Agentur Honorarumsatz in Mio. Euro Veränderung Mitarbeiter Kunden in % fixe/freie Geschäftsfelder Angaben in Prozent Corporate PR (inkl. Corporate Identity) Medienarbeit (inkl. Medienkooperationen) Beratung, Schulung, Coaching Lobbying/Public Affairs Corporate Publishing Veranstaltungen (als Teil des PR-Konzepts) Online-PR Investor Relations Issue Management (inkl. Krisenmanagement) Social Media Corporate Social Responsibility 1 1 Grayling Austria 7,625 7, % 45/ Ecker & Partner 1 5,697 6, % 30/ Rosam Change Communications 4 4,201 4, % 12/ ikp PR und Lobbying 3,243 3, % 32/ The Skills Group 2,452 2, % 16/ currycom communications 1,914 1, % 30/ Public Interest Consultants 6 1,718 1, % 6/ brainbows informationsmanagement 7 1,649 1, % 14/1 25 k. A Kobza Integra PR & Lobbying 1,380 0, % 10/ alphaaffairs 1,145 1, % 16/ Unique Public Relations 1,065 0, % 9/ Reichl & Partner PR 1,004 1, % 11/ wiko wirtschaftskommunikation 0,982 1, % 12/ Prima PR 0,820 0,820 0 % 6/ Svoboda PR & Consulting 0,820 0, % 4/ Himmelhoch 0,609 9/ Gassner & Hluma Communications 0,554 0, % 5/ loebell & nordberg 0,520 0, % 8/ comm:unications 0,507 0, % 6/ mayway Werbung & PR 0,500 0, % 7/ Pzwei. Pressearbeit 0,450 0, % 6/ Bauer PR 0,422 0, % 5/ PR Plus 0,409 0, % 9/ Conclusio PR 0,404 0, % 8/ Sery* Creative Communications 0,352 0, % 2,5/ PR für Markenwachstum 0,350 0, % 4/ Melzer PR Group 0,307 4/ Public Health PR 0,222 0, % 4/ Comm:in PR 0,145 0, % 3/ Grayling Austria GmbH 01 vienna@grayling.com Internationale Networkanbindung Grayling International Geschäftsführung Sepp Tschernutter (CEO), Sigrid Krupica (Managing Director), Bernhard Hudik (Managing Director) Eigentümerverhältnisse 91,5 % Grayling International, 8,5 % CMC AG Neukunden im Jahr 2011 ABA Invest in Austria, Austrian Development Agency, DHL, Hornbach, Kattus, Lanxess, Spotify, Velux, Verbund, Xing Umsatzbestätigung Heller Consult Tax and Business Solutions GmbH, Wien Ecker & Partner 02 Öffentlichkeitsarbeit und Public Affairs GmbH office@eup.at 1 Ist mit 30 % an der Leading Advisors Group beteiligt. Die Agenturgruppe besteht seit März Social Media: über die Tochterfirma Digital Affairs 3 Sonstige Geschäftsfelder Litigation PR Internationale Networkanbindung Burson-Marsteller Geschäftsführung Nicole Bäck-Knapp, Dietmar Ecker, Axel Zuschmann Eigentümerverhältnisse 100 % Dietmar Ecker Neukunden im Jahr 2011 Hervis, Sony, Immofinanz, krone.at, Hipp, Jetalliance, EMC, hybris, Eli Lilly, Unigea, Sochor, Forum Ernährung heute, Vero Umsatzbestätigung Casapicola & Gross Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungs GmbH, Wien Rosam Change Communications GmbH 03 office@rosam.at 4 Ist mit 36 % an der Leading Advisors Group beteiligt. Die Agenturgruppe besteht seit März Internationale Networkanbindung The Counselors AG Geschäftsführung Wolfgang Rosam, Brigitta Umstätter Eigentümerverhältnisse 100 % Wolfgang Rosam Privatstiftung Neukunden im Jahr 2011 Versicherungsbereich (VIG-Konzern, z. B. Wiener Städtische Versicherung), Bankenbereich (Erste Bank und Volksbanken), Hofer, Casinos, Porr, KPMG, Binder Grösswang, René Benko und die Signa Holding, Wirtschaftskammer Wien, Flughafen Umsatzbestätigung Casapicola & Gross Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungs GmbH, Wien ikp PR und Lobbying GmbH 04 wien@ikp.at 5 Sonstige Geschäftsfelder: Brand & Product-PR (10 %), Interne & Employer Branding (5 %) Internationale Networkanbindung Porter Novelli Geschäftsführung Peter Hörschinger, Andreas Windischbauer, Martin Dechant Eigentümerverhältnisse Peter Hörschinger, Andreas Windischbauer, Martin Dechant Neukunden im Jahr 2011 Croma Pharma, Fachgruppe UBIT der Wirtschaftskammer Wien, Neurologisches Rehabilitationszentrum und Gesundheitshotel Kittsee, Ernst & Young, Pfizer (Pneumokokken), Projekte der Schöllerbank, Zahntechnik-Spezialist CadStar, Grenzkraftwerke, Wirtschaftskammer Vorarlberg, Projekt Carla für die Caritas Vorarlberg Umsatzbestätigung Dr. Beisteiner Wirtschaftstreuhandgesellschaft m.b.h., Salzburg The Skills Group GmbH 05 office@skills.at Internationale Networkanbindung Fleishman-Hillard International Communications Geschäftsführung Edward Strasser, Jürgen H. Gangoly Eigentümerverhältnisse 31,67 % Stefan Bachleitner, 31,67 % Jürgen H. Gangoly, 26,66 % Edward Strasser, 10 % Jörg Wollmann Neukunden im Jahr 2011 American Express Austria, Coface Austria, CSC, Initiative Kunst hat Recht, Rechtsanwaltskammer Niederösterreich Umsatzbestätigung Consultax Steuerberatungs GmbH, Wien Sonstiges CMS 44 Bestseller

10 06currycom communications GmbH Internationale Networkanbindung Edelman Geschäftsführung Karin Luise Stasny, Christian W. Kroupon Eigentümerverhältnisse Management Team Neukunden im Jahr 2011 CNH Österreich/Steyr Traktoren, klima:aktiv (Klimaschutzinitiative des Lebensministeriums), Puch, Jägermeister, Toppits, Ronald McDonald Kinderhilfe Gala, ARBÖ Fahrsicherheitszentrum Wien Umsatzbestätigung G & W Steuerberatungs GmbH, Wien Public Interest Consultants GmbH 07 office@publicinterest.cc 6 Ist mit 10 % an der Leading Advisors Group beteiligt. Die Agenturgruppe besteht seit März Internationale Networkanbindung Leading Advisors Group Geschäftsführer Gregor Schönstein Eigentümerverhältnisse 25 % Gregor Schönstein, 25 % Dietmar Ecker, 25 % Maria Rauch-Kallat, 25 % Wolfgang Rosam Umsatzbestätigung Gerold Müller Wirtschaftstreuhand GmbH, Wien brainbows informationsmanagement gmbh 08 office@brainbows.com 7 Ist mit 15 % an der Leading Advisors Group beteiligt. Die Agenturgruppe besteht seit März Internationale Networkanbindung Global Reporting Initiative (GRI) Organizational Stakeholder Geschäftsführung Monika Langthaler-Rosenberg, Christian Nohel, Martin Weishäupl (ab ) Eigentümerverhältnisse 37 % Monika Langthaler-Rosenberg, 37 % Christian Nohel, 13 % Dietmar Ecker, 13 % Wolfgang Rosam Privatstiftung Umsatzbestätigung Mag. Walter Thomanetz, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Wien Kobza Integra PR & Lobbying GmbH 09 office@kobzaintegra.at Geschäftsführung Beatrix Skias, Rudolf Kobza Eigentümerverhältnisse 100 % Kobza Media Neukunden im Jahr 2011 Chevrolet, Staatspreis für E-Mobilität/bmvit Umsatzbestätigung ECL Wirtschaftsprüfung- und Steuerberatung GmbH, Wien Alpha Affairs Kommunikationsberatung GmbH 10 welcome@alphaaffairs.at Internationale Networkanbindung Interpublic Group (IPG), Affiliate Partner Weber Shandwick, Affiliate Partner Golin Harris Geschäftsführung Christoph Mahdalik (CEO), Florian Faber (Managing Director) Eigentümerverhältnisse 76 % Interpublic Group (IPG), 24 % Christoph Mahdalik Neukunden im Jahr 2011 Nespresso Österreich, Spar Regionalzentrale (Wien, Niederösterreich und Burgenland), EMC Computer Systems Austria, Brantner Abfallwirtschaft, IONIT Wandcreme, Milka/Kraft Foods (Projekt Almen des Jahres ), ÖBB Awareness Day 2011, Online-Plattform Land schafft Leben Umsatzbestätigung ECL Wirtschaftsprüfung- und Steuerberatungs GmbH, Wien Unique Public Relations GmbH 11 office@unique-relations.at Internationale Networkanbindung Hill+Knowlton Strategies Geschäftsführung Josef Kalina, Michael Kochwalter Eigentümerverhältnisse 75 % Josef Kalina, 25 % UNIQUE Werbe GmbH Neukunden im Jahr 2011 Ergo, Bewag, MA 18, Wipark, Verband der Chemischen Industrie Umsatzbestätigung Trust Treuhand- und Steuerberatung GmbH, Wien Reichl und Partner PR GmbH 12 publicrelations@reichlundpartner.at 8 Sonstige Geschäftsfelder: Marken-PR Internationale Networkanbindung In Network Geschäftsführer Michael Obermeyer Eigentümerverhältnisse Rainer Reichl, Michael Obermeyer Neukunden im Jahr 2011 BTU (Business Travel Unlimited), Depox, Mc Neal, Caricol, NTS (New Technology Systems) Umsatzbestätigung Finanz Kraft Wirtschaftstreuhand, Linz wiko wirtschaftskommunikation GmbH 13 office@wiko.cc Internationale Networkanbindung CEEPR-net Geschäftsführung Ulrich Müller, Dieter Bitschnau Eigentümerverhältnisse 50 % Ulrich Müller, 50 % Dieter Bitschnau Neukunden im Jahr 2011 Semperit, Wasserkraft Obere Isel, Berger Fahrzeugtechnik, Curator Holding, Raststation Hörbranz, Skiverbindung Warth/Schröcken Umsatzbestätigung Prodinger Steuerberatung, Innsbruck Prima Public Relations und Imagemarketing Agentur GmbH 14 office@prima.co.at Geschäftsführerin Andrea Schneider Eigentümerverhältnisse 75 % Andrea Schneider, 25 % Wolfgang Schneider Neukunden im Jahr 2011 Klasse Wäsche, Informationsplattform Wäsche-Waschchemie- Wäschereimaschinen Umsatzbestätigung Plus Steuerberatungsgesellschaft mbh, Wien Svoboda PR & Consulting GmbH 15 office@svobodapr.at Geschäftsführerin Angelika Svoboda Eigentümerverhältnisse 100 % Angelika Svoboda Neukunden im Jahr 2011 Kitzbühel Tourismus, BF Consulting, Thomas Schauer Umsatzbestätigung BF Consulting Wirtschaftsprüfungs GmbH, Wien Himmelhoch GmbH 16 eva.mandl@himmelhoch.at Geschäftsführerin Eva Mandl Eigentümerverhältnisse 100 % Eva Mandl Neukunden im Jahr 2011 Ciro, IVG, Scholz-Die Altmetallprofis, twyn group, Jura Umsatzbestätigung taxservices 4you Steuerberatungs GmbH, Wien Gassner & Hluma Communications 17 office@gh-pr.at Geschäftsführung Susanne Gassner, Manfred Hluma Eigentümerverhältnisse 50 % Susanne Gassner, 50 % Manfred Hluma Neukunden im Jahr 2011 JUST Kosmetika, Nockbike Umsatzbestätigung Glocknitzer Hollenthoner Steuerberatung GmbH & Co KG, Wien loebell & nordberg gmbh, 18 Strategische Kommunikation und Medienkonzepte office@loebellnordberg.com Geschäftsführung Annabell Loebell, Grazia Nordberg Eigentümerverhältnisse 50 % Annabell Loebell, 50 % Grazia Nordberg Neukunden im Jahr 2011 Moser Medical Group, MAM Babyartikel GmbH, Wunderman PXP, AMICIS Lifestyle-Boutiquen Umsatzbestätigung Mag. Wolfgang Rossbacher, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Klagenfurt comm:unications Agentur für PR, Events & Marketing 19 office@communications.co.at Internationale Networkanbindung PROI Public Relations Organisations International Geschäftsführerin Sabine Pöhacker Eigentümerverhältnisse 100 % Sabine Pöhacker Neukunden im Jahr 2011 Brainforce (IT-Dienstleistungen und Software-Lösungen), IVS (Interessensvertretung sozialer Dienstleistungsunternehmen für Menschen mit Behinderung), Maydays, Saffron Vienna, World of Coffee, Pkomm (Pressbaumer Kommunalgesellschaft), Justice for Inare (Int. Komitee) Umsatzbestätigung Dkfm. Dr. Franz Klein Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Wien mayway Werbung & PR GmbH 20 service@mayway.at 9 Sonstige Geschäftsfelder: Werbung Geschäftsführer Wolfgang May Eigentümerverhältnisse 100 % Wolfgang May Umsatzbestätigung Wirtschaftstreuhänder Weinberger & Höchtl Steuerberatung OG, St. Pölten Pzwei. Pressearbeit office@pzwei.at Geschäftsführer Wolfgang Pendl Eigentümerverhältnisse 100 % Wolfgang Pendl Neukunden im Jahr 2011 L&G Längle & Hagspiel, Baumschlager Hutter Partners, Kaplan Bonetti Sozialwerke, Symphonieorchester Vorarlberg Umsatzbestätigung Lenz, Bereuter, Gehrer Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgmbh & CO KG, Dornbirn 46 Bestseller

11 Dr. Viktor Bauer Public Relations GmbH 22 Internationale Networkanbindung Gründer des IPAN International Public Relations Agency Network Geschäftsführer Viktor Bauer Eigentümerverhältnisse 100 % Viktor Bauer Neukunden im Jahr 2011 Great Place to Work Österreich (Wettbewerb Österreichs beste Arbeitgeber ), Bundesbeschaffungsgesellschaft Umsatzbestätigung Taxcoach Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung GmbH, Wien PR Plus GmbH 23 office@prplus.at Geschäftsführerin Charlotte Rettenbacher-Ludwig Eigentümerverhältnisse 100 % Charlotte Rettenbacher-Ludwig Neukunden im Jahr 2011 GTA-SKY-WAYS, Orange Filmball Vienna, SeniorenReisen Umsatzbestätigung Dr. Gerd Eder Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsges.m.b.H., Wien Conclusio PR Beratungs GmbH 24 office@conclusio.at Geschäftsführer Martin Novak Eigentümerverhältnisse Mehrheitsgesellschafter Martin und Jasmin Novak Neukunden im Jahr 2011 Ärztekammer Kärnten, Grazer Parkraumservice Umsatzbestätigung BDO Graz GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft, Graz Sery* Creative Communications GmbH/PR Unit 25 office@sery.com Internationale Networkanbindung EU Russian Brand Alliance Geschäftsführung Angelika Sery-Froschauer, Manfred Froschauer Eigentümerverhältnisse Angelika Sery-Froschauer, Manfred Froschauer Neukunden im Jahr 2011 GWB, Wohnungsfreunde, Impulse Schiene Leonding, abatec Group AG Umsatzbestätigung Mag Andreas Wimmer Steuerberatungs- und Wirtschaftstreuhand GmbH, Linz PR für Markenwachstum GmbH 26 pr@markenwachstum.at Geschäftsführung Hans Reifetzhammer, Erwin Schmölzer, Barbara Hartl Eigentümerverhältnisse Hans Reifetzhammer, Erwin Schmölzer Neukunden im Jahr 2011 LentiaCity, WKO ÖO Fachgruppe für Werbung & Marktkommunikation, Vossen, Hansaton Umsatzbestätigung Alfred Fenzl, Wirtschaftstreuhänder, Steuerberater, Linz Melzer PR Group 27 office@melzer-pr.com Geschäftsführer Rudolf Melzer Eigentümerverhältnisse 100 % Rudolf Melzer Neukunden im Jahr 2011 Volksbanken Real Estate Services, AMR GmbH, Atlas Copco GmbH Umsatzbestätigung Bilanzwerkstatt Ursula Seigfried, Wien Public Health PR-Projektgesellschaft m.b.h michael.leitner@publichealth.at Geschäftsführer Michael Leitner Eigentümerverhältnisse 51 % Michael Leitner, 44 % Herbert Pachler, 5 % Thomas Braunstorfer Neukunden im Jahr 2011 Almirall, MSD, Puressentiel Umsatzbestätigung Goldsteiner und Partner Steuerberatungs GmbH, Wr. Neustadt comm in PR Events Consulting 29 a.pfennigbauer@commin.at Geschäftsführerin Andrea Pfennigbauer Eigentümerverhältnisse 100 % Andrea Pfennigbauer Neukunden im Jahr 2011 Engel & Völkers (Immobilien), Sankt Onlein (Social Media), Amercian Express Umsatzbestätigung Karl Hausch, Steuerberater, Wien Plötzlich ist jeder Journalist Jeder textet, postet, publiziert, chattet, bloggt, twittert, schreibt und spricht. Immer. Überall. Und jetzt? Grayling. 900 Experten für Public Relations, Public Affairs und Investor Relations in 70 Büros weltweit.

Und sie haben es wieder geschafft: Das 45-köpfige Team der Grayling Austria GmbH mit Sepp. Grayling Austria. Honorarumsatz 2013: 6,750 Millionen Euro

Und sie haben es wieder geschafft: Das 45-köpfige Team der Grayling Austria GmbH mit Sepp. Grayling Austria. Honorarumsatz 2013: 6,750 Millionen Euro Grayling Austria Honorarumsatz 2013: 6,750 Millionen Euro Von links nach rechts: CEO Sepp Tschernutter mit den Managing Directors Sigrid Krupica und Bernhard Hudik Und sie haben es wieder geschafft: Das

Mehr

Pressegespräch zur Gründung von Österreichs neuer, größter Kommunikationsgruppe LEAD 5. März 2009, 10 Uhr Onyx Bar Do & Co Haas Haus

Pressegespräch zur Gründung von Österreichs neuer, größter Kommunikationsgruppe LEAD 5. März 2009, 10 Uhr Onyx Bar Do & Co Haas Haus Pressegespräch zur Gründung von Österreichs neuer, größter Kommunikationsgruppe LEAD 5. März 2009, 10 Uhr Onyx Bar Do & Co Haas Haus Der Markt hat sich verändert Der österreichische Kommunikationsmarkt

Mehr

PR ist Geschichtenerzählen. Was sonst?

PR ist Geschichtenerzählen. Was sonst? PR ist Geschichtenerzählen. Was sonst? Die klassische Medienarbeit sei tot. Sagt man. Social Media ist überall. Sagt man. Und ohne Content Marketing und Storytelling gehe in Zukunft sowieso gar nichts

Mehr

! herzlich! willkommen"

! herzlich! willkommen ! herzlich! willkommen" ! bei der multi! talent agency " september 1988" Am Anfang war die Vision, eine Agentur zu schaffen, die schlagkräftiger sein sollte, als es die großen multinationalen Agenturnetzwerke

Mehr

DESIGN FOR BRANDS. PREMIUM DESIGN für STARKE MARKEN.

DESIGN FOR BRANDS. PREMIUM DESIGN für STARKE MARKEN. DESIGN FOR BRANDS PREMIUM DESIGN für STARKE MARKEN. HERZLICH WILLKOMMEN SCHÖN, DASS SIE SICH FÜR UNSERE AGENTUR INTERESSIEREN. Links: Kai Chariner, Geschäftsführer / Account SERVICES, rechts: Christoph

Mehr

Nr. 11, Freitag, 14. März 2008

Nr. 11, Freitag, 14. März 2008 Nr. 11, Freitag, 14. März 2008 Freitag, 14. März 2008 Über 1.500 BesucherInnen bei der Nacht der Werbung im Messezentrum Großes Finale zum Landespreis 2008 Die Schlacht ist geschlagen und alle Preise vergeben:

Mehr

Social Media Marketing. Konferenz. Zürich. Governance. Namics. Ralph Hutter. Leiter Marketing / Kommunikation. 24. März 2011

Social Media Marketing. Konferenz. Zürich. Governance. Namics. Ralph Hutter. Leiter Marketing / Kommunikation. 24. März 2011 Social Media Marketing. Konferenz. Zürich. Governance. Ralph Hutter. Leiter Marketing / Kommunikation. 24. März 2011 Social Media Marketing. Konferenz. Zürich. Governance. Wir sind nun auch auf Facebook.

Mehr

HAK für Kommunikation und Medieninformatik

HAK für Kommunikation und Medieninformatik Durch Entfall der zweiten lebenden Fremdsprache und geringe Reduzierung in anderen Bereichen wandern frei werdende Stunden in den Erweiterungsbereich (15 % der WoStd.): Medieninformatik Internet, Social

Mehr

Ausbildungs-Curriculum PR-Volontariat

Ausbildungs-Curriculum PR-Volontariat Ausbildungs-Curriculum PR-Volontariat Beispiel aus Industrieunternehmen: Im Unternehmen ist als grundsätzliches Ziel der Ausbildung definiert worden, dass die Absolventen sich im Anschluss an das Volontariat

Mehr

Aktuelle Trends des Sportsponsoring

Aktuelle Trends des Sportsponsoring Symposium Sport.Wirtschaft.Niederösterreich 2014 Aktuelle Trends des Sportsponsoring Ass.Prof. Dr. Dieter Scharitzer Institut für Marketing Management - WU Kommunikation und Sponsoring in Zahlen Sponsoring

Mehr

Video braucht Strategie Die integrierte Video Strategie der SAP

Video braucht Strategie Die integrierte Video Strategie der SAP Video braucht Strategie Die integrierte Video Strategie der SAP Thomas Leonhardi, Head TV Media Relations, SAP TV Oktober, 2016 neovideo 2016 - Wien Größter europäischer Software Konzern Gründung 1972

Mehr

AUF GUTE ZUSAMMENARBEIT. Starten Sie Projekte mit Auftraggebern, die wirklich zu Ihnen passen.

AUF GUTE ZUSAMMENARBEIT. Starten Sie Projekte mit Auftraggebern, die wirklich zu Ihnen passen. AUF GUTE ZUSAMMENARBEIT Starten Sie Projekte mit Auftraggebern, die wirklich zu Ihnen passen. Auf einen Blick www.agenturmatching.de digitalisiert die Agenturauswahl und matcht Agenturen mit Auftraggebern!

Mehr

Jan Lies. (Hrsg.) Praxis des PR-Managements. Strategien - Instrumente - Anwendung. POM Hochschule. ö Springer Gabler

Jan Lies. (Hrsg.) Praxis des PR-Managements. Strategien - Instrumente - Anwendung. POM Hochschule. ö Springer Gabler (Hrsg.) Praxis des PR-Managements Strategien - Instrumente - Anwendung ö Springer Gabler POM Hochschule Inhaltsverzeichnis 1 Zentrale PR-Begriffe und -Aufgaben 1 1.1 Architektur zentraler Kommunikationsbegriffe

Mehr

IHK Symposium. St. Gallen. Unternehmenskommunikation 2.0. Namics. Ralph Hutter. Leiter Marketing / Kommunikation. 14. Februar 2011

IHK Symposium. St. Gallen. Unternehmenskommunikation 2.0. Namics. Ralph Hutter. Leiter Marketing / Kommunikation. 14. Februar 2011 IHK Symposium. St. Gallen. Unternehmenskommunikation 2.0. Namics. Ralph Hutter. Leiter Marketing / Kommunikation. 14. Februar 2011 6 Jahre Social Media Präsenz - Wenn die Belegschaft die Kommunikation

Mehr

Public Relations 48_BESTSELLER. foto olly/fotolia. Mai_2009

Public Relations 48_BESTSELLER. foto olly/fotolia. Mai_2009 ata Morg foto olly/fotolia 48_BESTSELLER Die PR-Branche scheint im derzeitigen wirtschaftlichen Brachland eine Oase für sich entdeckt zu haben, denn das aktuelle BESTSELLER-PR-Agentur-Ranking weist wider

Mehr

Event Unit. leadersnet.at

Event Unit. leadersnet.at Event Unit leadersnet.at Events made by Opinion Leaders Network Wir verstehen uns im Event-Bereich als Full Service Anbieter. Mit unserem erfahrenen Team sowie einem breiten Netzwerk an Spezialisten bieten

Mehr

KANN IHRE MARKE DIGITAL?

KANN IHRE MARKE DIGITAL? KANN IHRE MARKE DIGITAL? Wir Bieten Ihnen Vorteile für ein zentrales Thema: DIE ZUKUNFT! Mit der Entwicklung neuer Möglichkeiten verändert sich stetig unsere Kommunikation. Anders als noch vor wenigen

Mehr

Communications.» Social Media. Digital zum attraktiven Arbeitgeber

Communications.» Social Media. Digital zum attraktiven Arbeitgeber Communications» Social Media Digital zum attraktiven Arbeitgeber » Online & Social Media Recruiting verstärkt Ihre Präsenz Um im Informationsdschungel des World Wide Web den Überblick zu behalten, ist

Mehr

Das sind die Steuerberater des Jahres

Das sind die Steuerberater des Jahres PRESSEINFORMATION Wien, 24. April 2015 Das sind die Steuerberater des Jahres Die Presse und ifa Finanzgruppe verliehen am 23. April 2015, gemeinsam mit dem Medienpartner WirtschaftsBlatt die Awards für

Mehr

Das Markenakrobaten Team: 60 Jahre Erfahrung im Bereich Marketing, Sales und PR

Das Markenakrobaten Team: 60 Jahre Erfahrung im Bereich Marketing, Sales und PR move your brand Das Markenakrobaten Team: 60 Jahre Erfahrung im Bereich Marketing, Sales und PR Mag. Eva Mandl Geschäftsführung Himmelhoch studierte Kommunikationswissenschaft und Ethnologie in Wien. Sie

Mehr

Corporate Communications 2.0

Corporate Communications 2.0 Corporate Communications 2.0 Warum ein internationaler Stahlkonzern auf Social Media setzt Buzzattack Wien, 13.10.2011 www.voestalpine.com Agenda Social Media Strategie wie ein globaler B2B-Konzern, der

Mehr

www.pr-kfs.ch Gemeinsam erfolgreich kommunizieren

www.pr-kfs.ch Gemeinsam erfolgreich kommunizieren www.pr-kfs.ch Gemeinsam erfolgreich kommunizieren gemeinsam ans ziel Sie sind zu Recht stolz auf Ihre Produkte und Dienstleistungen. Doch kennen auch Ihre potenziellen Kunden deren Vorzüge? Unsere Kommunikationsagentur

Mehr

Blogger Relations Studie Zusammenarbeit von BloggerInnen und Unternehmen

Blogger Relations Studie Zusammenarbeit von BloggerInnen und Unternehmen Blogger Relations Studie Zusammenarbeit von BloggerInnen und Unternehmen Eine quantitative Studie im Auftrag von Januar 2014 Projekt: 13021 comrecon Quantitative Online-Befragung Methode. Ziele. Inhalte

Mehr

Wie viel Digitalisierung verträgt der

Wie viel Digitalisierung verträgt der Wie viel Digitalisierung verträgt der Mensch? der Mensch? 1. LAB Consulting-Barometer März 2015 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Darstellung der Ergebnisse 1. Einzelergebnisse 2. Zitat 2. Gendervergleich

Mehr

COMPANY INFORMATION 12/2015

COMPANY INFORMATION 12/2015 COMPANY INFORMATION 12/2015 Up to Eleven ist ein Company Builder mit Fokus auf mobile & digitale Technologieprodukte. Wir suchen nach Persönlichkeiten die ihre Träume und Ideen im digitalen Bereich mit

Mehr

Kommunikation für Marken und Medien

Kommunikation für Marken und Medien Kommunikation für Marken und Medien 2011 dot.profil Fakten Firma: Standort: Positionierung: Kernkompetenzen: Themenfelder: Mitarbeiter: dot.communications GmbH (gegründet 2000, inhabergeführt) München

Mehr

PR Marketing Social Media Events

PR Marketing Social Media Events PR Marketing Social Media Events skarabela communications Mag. Katharina Skarabela, MSc Agenturinhaberin Skarabela kommuniziert. Für Sie, für Ihr Unternehmen, für Ihre Marke, für Ihre Produkte. Mit Ihren

Mehr

Unternehmensblogs Strategie, Redaktion, Praxistipps. Ein Überblick. München, 18. Juni 2015 Meike Leopold, IHK München

Unternehmensblogs Strategie, Redaktion, Praxistipps. Ein Überblick. München, 18. Juni 2015 Meike Leopold, IHK München Unternehmensblogs Strategie, Redaktion, Praxistipps Ein Überblick München, 18. Juni 2015 Meike Leopold, IHK München Start Talking Vom Monolog zum Dialog Meike Leopold Journalistin, Expertin für (Online-)PR,

Mehr

Social Media-Trendmonitor

Social Media-Trendmonitor Social Media-Trendmonitor Wohin steuern Unternehmen und Redaktionen im Social Web? Mai 2014 Social Media-Trendmonitor Inhalt Untersuchungsansatz Themenschwerpunkte Ergebnisse Seite 2 Untersuchungsansatz

Mehr

esistfreitag Kreativ-Agentur für den digitalen Dialog 1 esistfreitag - Kreativ-Agentur für den digitalen Dialog

esistfreitag Kreativ-Agentur für den digitalen Dialog 1 esistfreitag - Kreativ-Agentur für den digitalen Dialog esistfreitag Kreativ-Agentur für den digitalen Dialog 1 esistfreitag - Kreativ-Agentur für den digitalen Dialog was ist esistfreitag Die Kreativschmiede aus Frankfurt ist mehr als eine Werbe-, Design-,

Mehr

Die Websuche wird sozial. Informationsquellen & Online-PR Instrumente im barrierefreien Tourismus. Informationsplattform barrierefreier Tourismus,

Die Websuche wird sozial. Informationsquellen & Online-PR Instrumente im barrierefreien Tourismus. Informationsplattform barrierefreier Tourismus, Die Websuche wird sozial. Informationsquellen & Online-PR Instrumente im barrierefreien Tourismus. Informationsplattform barrierefreier Tourismus, Innsbruck, 2. Dez. 2010 Martin & Experience Design Meine

Mehr

Social Business/Media 2015

Social Business/Media 2015 Social Business/Media 2015 Social Business Social Media im Bereich B2B - Storytelling auf den Punkt - Heiko Henkes Manager Advisor, Cloud & Social Business Lead Heiko.Henkes@experton-group.com 2 Social

Mehr

Personalentscheider im Dialog. am 24./25. Juni 2013 in Stuttgart

Personalentscheider im Dialog. am 24./25. Juni 2013 in Stuttgart Personalentscheider im Dialog am 24./25. Juni 2013 in Stuttgart Mit der Marke und einer nachhaltigen Personalstrategie Mitarbeiter finden und binden. Was müssen sich Personalentscheider heute einfallen

Mehr

HALLO, WIR SIND WONDROUS.

HALLO, WIR SIND WONDROUS. HALLO, WIR SIND WONDROUS. 118 GLÜCKLICHE KUNDEN UNSER NAME IST UNSER VERSPRECHEN. Als Agentur gestalten und realisieren wir digitale Markenerlebnisse und innovative Web-Applikationen. 4 NATIONALITÄTEN

Mehr

Wie sexy muss eine Marke für Social Media sein? Der erfolgreiche Social Media-Start von claro

Wie sexy muss eine Marke für Social Media sein? Der erfolgreiche Social Media-Start von claro Wie sexy muss eine Marke für Social Media sein? Der erfolgreiche Social Media-Start von claro Wir helfen Unternehmen, Social Media erfolgreich zu nutzen Unser Social Media Marketing Buch für Einsteiger

Mehr

Die Österreichische Markenwert Studie 2015 eurobrand 2015 Austria

Die Österreichische Markenwert Studie 2015 eurobrand 2015 Austria VERTRAULICH VORAB: SPERRFRISTVERMERK: 8.7.2015, 11.00 UHR European Brand Institute 2015 Die Österreichische Markenwert Studie 2015 eurobrand 2015 Austria Präsentation & Pressekonferenz 8. Juli 2015 Das

Mehr

WM-Tippspiel App. Facebook App-Kampagnen. kontakt@webvitamin.de Tel.: +49 30 / 577 051 08-0

WM-Tippspiel App. Facebook App-Kampagnen. kontakt@webvitamin.de Tel.: +49 30 / 577 051 08-0 WM-Tippspiel App WM-Tippspiel App WM- Buzz auf eigene Fanpage lenken Fans gewinnen & Interaktion schaffen Brand Awareness & Reichweite steigern WM-Tippspiel App Kernfeatures der App Nur Fans Ihrer Fanpage

Mehr

Content takes. www.forum-corporate-publishing.de www.facebook.com/forum.corporate.publishing

Content takes. www.forum-corporate-publishing.de www.facebook.com/forum.corporate.publishing 234567 Content takes the lead Sieben Trends in CP und Content Marketing in 2015 www.forum-corporate-publishing.de www.facebook.com/forum.corporate.publishing 234567 Content takes the lead Sieben Trends

Mehr

Event & Marketing 2. Konzepte Beispiele Trends. Deutscher Fachverlag

Event & Marketing 2. Konzepte Beispiele Trends. Deutscher Fachverlag Event & Marketing 2 Konzepte Beispiele Trends Deutscher Fachverlag Inhalt Vorwort 11 Barfuß oder Lackschuhe? - Der Eventmarkt und seine Qualifikationsmöglichkeiten 13 Michael Hosang 1 Bestandsaufnahme

Mehr

VerVieVas am Marketing Rockstars Festival

VerVieVas am Marketing Rockstars Festival VerVieVas am Marketing Rockstars Festival Gesprochene Inhalte geraten leider oft schnell in Vergessenheit die Lösung heißt: Graphic Recording. Keynotes, Zusammenhänge und Fakten vom Event werden dabei

Mehr

Bedeutung des Wirtschaftsfaktors Onlinewerbung für Österreich

Bedeutung des Wirtschaftsfaktors Onlinewerbung für Österreich Bedeutung des Wirtschaftsfaktors Onlinewerbung für Österreich Dezember 2014 Edda Mogel, Petra Höfer, Bernd Wollmann, Hermann Weidinger - 1 - Pressekonferenz Themen Marktanteile / Umsatz / Volumen Arbeitsplätze

Mehr

Network your Business. Beziehungen 2.0. Robert Beer, Country Manager XING Schweiz und Österreich, Bern, 4. März 2013

Network your Business. Beziehungen 2.0. Robert Beer, Country Manager XING Schweiz und Österreich, Bern, 4. März 2013 Network your Business Beziehungen 2.0 Robert Beer, Country Manager XING Schweiz und Österreich, Bern, 4. März 2013 Übersicht Internet und Social Media in der Schweiz Philosophie des Netzwerkens Social

Mehr

Social Media. Die neuen Kundenbeziehungen

Social Media. Die neuen Kundenbeziehungen Geheimwaffe Kommunikation Social Media Die neuen Kundenbeziehungen Referent: Stefan Plaschke Internetmarketing- Berater- und Trainer Copyright Plaschke-Consulting, 2013 WAS IST SOCIAL MEDIA? Auch Web 2.0,

Mehr

Personalmanagement im medialen Wandel - Der ADP Social Media Index (ASMI)

Personalmanagement im medialen Wandel - Der ADP Social Media Index (ASMI) Personalmanagement im medialen Wandel - Der ADP Social Media Index (ASMI) Prof. Dr. Walter Gora Leiter der Forschungsgruppe Digitaler Mittelstand am Institute of Electronic Business (IEB) Geschäftsführer

Mehr

Am Präsentierteller EIN GRUSS AUS DER KÜCHE. Dieser dient im allgemeinen dazu, einen ersten Eindruck von den Leistungen der Küchencrew zu bekommen. Eben jenen möchten wir Ihnen mit unserem Folder vermitteln

Mehr

Online Relations. Leitfaden für moderne PR im Netz. Dominik Ruisinger. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage

Online Relations. Leitfaden für moderne PR im Netz. Dominik Ruisinger. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage Dominik Ruisinger Online Relations Leitfaden für moderne PR im Netz 2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2011 Schäffer-Poeschel Verlag Stuttgart Inhaltsverzeichnis 1 Public Relations für morgen 1 2

Mehr

MARKREKOM/WS CreativeConsulting

MARKREKOM/WS CreativeConsulting Beratung und Kreation für Marketing und Kommunikation Wolfgang Schickler Dipl.-Volksw. / Texter KAH Sommerland 37 D-24576 Bad Bramstedt Fon: +49 (0) 41 92-8 53 29 Fax: +49 (0) 41 92-89 97 54 Mob +49 (0)

Mehr

Agenturen/Wirtschaft/Public Relations. Wien, 15. November 2006

Agenturen/Wirtschaft/Public Relations. Wien, 15. November 2006 Agenturen/Wirtschaft/Public Relations Wien, 15. November 2006 PR-Markt nähert sich Milliardengrenze PR macht Unternehmen erfolgreich - Positive Einstellung zur Öffentlichkeitsarbeit in Österreich Zweite

Mehr

CONFERENCE. 140 Zeichen für die Selbstvermarktung CHIP COMMUNICATIONS

CONFERENCE. 140 Zeichen für die Selbstvermarktung CHIP COMMUNICATIONS 140 Zeichen für die Selbstvermarktung Twittern für Job und Karriere? Das wird längst erfolgreich gemacht. Wie Sie selbst auf 140 Zeichen den Dialog mit Ihren Geschäftspartnern intensivieren und neue Kunden

Mehr

Austria Mediadaten 2016

Austria Mediadaten 2016 AUSTRIA Austria Mediadaten 2016 Top-Medien- und Werbepartner mit starken Imagewerten Erscheint 12 x im Jahr (1. Donnerstag) mit einer Auflage von 40.000 Heftpreis: 5 Euro am Kiosk (attraktive Abo-Angebote

Mehr

Marktkommunikation in Krisenzeiten KMU-Werbestudie 2009

Marktkommunikation in Krisenzeiten KMU-Werbestudie 2009 PRESSEKONFERENZ Marktkommunikation in Krisenzeiten KMU-Werbestudie 2009 Graz, 23. September 2009 Gesprächspartner: Heimo Lercher Fachgruppenobmann Mag. Priska Lorenzoni Fachgruppengeschäftsührerin Mag.

Mehr

Die Berliner Digitalwirtschaft im Metablog

Die Berliner Digitalwirtschaft im Metablog Die Berliner Digitalwirtschaft im Metablog Wie IT-Unternehmen ihren Standort und ihre Leistungen bewerben Franziska Berge, index Agentur index wir sorgen dafür, dass man von Ihnen spricht. Oder: Die 6

Mehr

PR in der Lokalpolitik Planungen, Maßnahmen offline und online. mit. Nadja Bungard PR-Beraterin (DAPR) mondpropaganda. 24. Januar 2015 RED MEDIA DAY

PR in der Lokalpolitik Planungen, Maßnahmen offline und online. mit. Nadja Bungard PR-Beraterin (DAPR) mondpropaganda. 24. Januar 2015 RED MEDIA DAY PR in der Lokalpolitik Planungen, Maßnahmen offline und online. mit Nadja Bungard PR-Beraterin (DAPR) mondpropaganda 24. Januar 2015 RED MEDIA DAY Folie 1 Presse-Erklärungen gelten unter Linken als schärfste

Mehr

Nachhaltigkeit und Qualität bei Corporate Videos

Nachhaltigkeit und Qualität bei Corporate Videos Nachhaltigkeit und Qualität bei Corporate Videos Media Mundo Kongress Berlin, 5. Mai 2010 Dr. Nikolai A. Behr Vorsitzender der CTVA Wer bin ich? Nikolai A. Behr Fernsehjournalist u.a. bei ARD, Bayer. FS,

Mehr

ANGELN, WO DIE FISCHE SIND

ANGELN, WO DIE FISCHE SIND ANGELN, WO DIE FISCHE SIND In Facebook, XING & Co. auf Kandidatensuche LUCKAS - Fotolia.com 04.04.2014 1 Über mich Name: Frank Bärmann (@conpublica) Berater und Trainer im Bereich HR 2.0 (Social Media

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Change Communications Award 2009 die Erstplatzierten und Gewinner des Fleggy

PRESSEMITTEILUNG. Change Communications Award 2009 die Erstplatzierten und Gewinner des Fleggy PRESSEMITTEILUNG Change Communications Award 2009 die Erstplatzierten und Gewinner des Fleggy Die Gewinner des renommierten Change Communications Award 2009 und somit je eines Fleggy (Flying Eggy ist die

Mehr

Smarter Travel & Transport in the Age of Social Business Ivo Koerner Vice President Software Group, IMT Germany

Smarter Travel & Transport in the Age of Social Business Ivo Koerner Vice President Software Group, IMT Germany Smarter Travel & Transport in the Age of Social Business Ivo Koerner Vice President Software Group, IMT Germany 1 Welcome & Begrüßung Social Business = Social Networks Commerzialisierung von IT und anderen

Mehr

SOCIAL MEDIA WORKSHOP KURZPROFIL

SOCIAL MEDIA WORKSHOP KURZPROFIL SOCIAL MEDIA WORKSHOP KURZPROFIL NEUE MEDIEN, NEUE MOGLICHKEITEN 33Mio. Facebookbenutzer in Deutschland Die Kommunikationslandschaft verändert sich massiv. Der klassisch-werbliche Weg wird immer öfter

Mehr

Die Kunst der. Innovation. Erfolgreiche. Strategien. auf dem. Rechtsmarkt

Die Kunst der. Innovation. Erfolgreiche. Strategien. auf dem. Rechtsmarkt Die Kunst der Innovation auf dem Strategien Erfolgreiche Rechtsmarkt Zeichen der Zukunft Stellen Sie sich vor: Sie stehen vor einer Leinwand und möchten Ihre aktuelle Business-Vision aufmalen: Wie klar

Mehr

FACEBOOK & CO EINSATZ FÜR UNTERNEHMEN SINNVOLL?

FACEBOOK & CO EINSATZ FÜR UNTERNEHMEN SINNVOLL? FACEBOOK & CO EINSATZ FÜR UNTERNEHMEN SINNVOLL? Martin Sternsberger metaconsulting KONTAKT Martin Sternsberger metaconsulting gmbh Anton-Hall-Straße 3 A-5020 Salzburg +43-699-13 00 94 20 office@metaconsulting.net

Mehr

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START.

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. STRATEGIE KONZEPTION SYSTEM UX & REALISIERUNG BETRIEB SCHULUNGEN ONLINE AUSWAHL DESIGN MARKETING NACHHALTIG ERFOLGREICH IM DIGITAL

Mehr

SOCIAL MEDIA WERDEN SIE PARTNER IM DIALOG MIT IHREN ZIELGRUPPEN! PORTALE & BRANCHENVERZEICHNISSE SCHAFFEN SIE KONSISTENZ UND PRÄSENZ IM NETZ!

SOCIAL MEDIA WERDEN SIE PARTNER IM DIALOG MIT IHREN ZIELGRUPPEN! PORTALE & BRANCHENVERZEICHNISSE SCHAFFEN SIE KONSISTENZ UND PRÄSENZ IM NETZ! BE PART OF IT DentalMediale Kommunikation SOCIAL MEDIA WERDEN SIE PARTNER IM DIALOG MIT IHREN ZIELGRUPPEN! PORTALE & BRANCHENVERZEICHNISSE SCHAFFEN SIE KONSISTENZ UND PRÄSENZ IM NETZ! BLOG SETZEN SIE THEMEN

Mehr

Am Puls. Am Puls. Recherche: Barbara Wallner, Text: Gerhard Rodler

Am Puls. Am Puls. Recherche: Barbara Wallner, Text: Gerhard Rodler Der Boom ist tot es lebe der Boom! Sesselrücken in der Führungsetage der österreichischen Makler. Weil einige von ihnen im Vergleich zum vorangegangenen Jahr ihren Umsatz teils dramatisch veränderten,

Mehr

Ausgewählte Irrtümer im Beschwerdemanagement

Ausgewählte Irrtümer im Beschwerdemanagement Ausgewählte Irrtümer im Beschwerdemanagement Beschwerden sind lästig und halten mich nur von der Arbeit ab! Wenn auch Sie dieser Ansicht sind, lohnt es sich wahrscheinlich nicht weiter zu lesen aber bedenken

Mehr

Spezielle Fragen zu Facebook!

Spezielle Fragen zu Facebook! ggg Welches sind Ihre, bzw. mögliche Ziele für eine Unternehmenspräsentation im Social Web / Facebook? Spezielle Fragen zu Facebook! Social Media Wie präsentiere ich mein Unternehmen erfolgreich bei facebook?

Mehr

Work@Valiton. Work@Valiton. Copyright Valiton GmbH

Work@Valiton. Work@Valiton. Copyright Valiton GmbH INHALTSÜBERSICHT 01 Stellenanzeige 02 Unsere Bereiche 03 Karrierepfade 04 Warum zu Valiton wechseln 05 Eckdaten zu Valiton 06 Unsere Standorte 01 STELLENANZEIGE Sie suchen Eine positive und professionelle

Mehr

Vorankündigung Fachtag Corporate Web 3/15. Essen, 19.-20. November 2015

Vorankündigung Fachtag Corporate Web 3/15. Essen, 19.-20. November 2015 Vorankündigung Fachtag Corporate Web 3/15 Essen, 19.-20. November 2015 Was ist das Web Excellence Forum? Einzigartige unternehmensexklusive Initiative (e.v.) für standardisierte Leistungsbewertung von

Mehr

Ihr Erfolg ist uns ein Anliegen

Ihr Erfolg ist uns ein Anliegen Vertrauen. Verantwortung. Professionalität. Kontakt team neusta GmbH Contrescarpe 1 28203 Bremen Ansprechpartner Carsten Meyer-Heder Telefon + 49 (0) 421.20696-0 Telefax + 49 (0) 421.20696-99 email info@team-neusta.de

Mehr

become one Agentur für digitales Marketing und Vertrieb www.explido.de

become one Agentur für digitales Marketing und Vertrieb www.explido.de become one Agentur für digitales Marketing und Vertrieb www.explido.de Agentur für digitales Marketing und Vertrieb explido ist eine Agentur für digitales Marketing und Vertrieb. Die Experten für Performance

Mehr

Die Sicht des Konsumenten ist

Die Sicht des Konsumenten ist als POM" title issue page A3 Boom 3/2010 14 Plattform Point Of Marketing Mit POM" entsteht eine neue, interdisziplinäre MarketingPlattform. Ein Wissensjahrmarkt" soll es sein, erklärt Gabriele Stanek,

Mehr

rangieren sowohl bei Werbungtreibenden

rangieren sowohl bei Werbungtreibenden Klassische Werbeagenturen rangieren sowohl bei Werbungtreibenden als auch Agenturen mit weitemvorsprung auf Platz1, wenn es um Markenführung geht. DIE ROLLE DER WERBUNG IN DER MARKETINGKOMMUNIKATION Henning

Mehr

Hallo Welt. Hallo bei 21TORR. 1994 das Internet beginnt, die Welt zu verändern. Wir sind dabei und übernehmen unseren Teil.

Hallo Welt. Hallo bei 21TORR. 1994 das Internet beginnt, die Welt zu verändern. Wir sind dabei und übernehmen unseren Teil. Hallo Welt. 1994 das Internet beginnt, die Welt zu verändern. Wir sind dabei und übernehmen unseren Teil. Unser Grundsatz ist seitdem unverändert: Wir lassen Marken für sich sprechen. Nicht durch Effekte,

Mehr

Partnerschaft als Strategie DER WEG WIRD FORTGEFÜHRT. Timo Wolters two@sitecore.net

Partnerschaft als Strategie DER WEG WIRD FORTGEFÜHRT. Timo Wolters two@sitecore.net Partnerschaft als Strategie DER WEG WIRD FORTGEFÜHRT Timo Wolters two@sitecore.net CMS Digital Marketing Ecommerce Customer Experience Plattform E-commerce Adaptive Print Solution Analytics Web Content

Mehr

herbst ranz, eine agenturpräsentation

herbst ranz, eine agenturpräsentation 2014 herbst ranz, eine agenturpräsentation agentur arbeiten résumé ranz, eine werbeagentur ag 1996 22 gegründet Jahre Berufserfahrung, 18 davon als Creative Director und Geschäftsführer 400 Projekte, über

Mehr

Freunde, Fans und Faszinationen: Das Potenzial von Social Media

Freunde, Fans und Faszinationen: Das Potenzial von Social Media Freunde, Fans und Faszinationen: Das Potenzial von Social Media Claus Fesel, DATEV eg PEAK, 5. Symposium für Verbundgruppen und Franchisesysteme Berlin, 10.05.2011 Social Media 13.05.2011 Social Media

Mehr

PERSONALIZED NETWORK SOCIAL NETWORK

PERSONALIZED NETWORK SOCIAL NETWORK PERSONALIZED NETWORK SOCIAL NETWORK PERSONALISIERTE SOZIALE NETZWERKE PERSONALISIERTE SOZIALE NETZWERKE sind abgestimmt auf das jeweilige Unternehmen und die damit verbundene Kundenzielgruppe. ABSTIMMUNG

Mehr

Konsumenten-Empowerment 2.0

Konsumenten-Empowerment 2.0 enten-empowerment 2.0 enten-empowerment 2.0 Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) Berlin, 24.9. 2010 enten-empowerment 2.0 Relevanz enten-empowerment 2.0 Veränderungen im Nachhaltigkeitsmarkt

Mehr

corporate communication

corporate communication corporate communication Marktimpuls Corporate Communication... 3 Leistungen Corporate Publishing... 4 Strategie und Beratung... 8 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit... 9 Digitale Kommunikation... 9 Interne

Mehr

Agentur Leistungen Referenzen Netzwerk Karriere Presse Kontakt

Agentur Leistungen Referenzen Netzwerk Karriere Presse Kontakt 27.01.2009 - Scholz & Friends Zurich Scholz & Friends Zürich holt Nicolas Vontobel. 27.01.2009 - Scholz & Friends NRW Michael Schumacher wirbt international für NRW. 22.01.2009 - Scholz & Friends Group

Mehr

Social Media verändern Unternehmen. Oder.

Social Media verändern Unternehmen. Oder. Social Media verändern Unternehmen. Oder. Der Lehrling als Pressesprecher. 5 Thesen. Su(sanne) Franke. Corporate Communication Manager. Zürich, August 2010 Einleitung Grüezi. Su(sanne) Franke Corporate

Mehr

Miserre Consulting VIELE KRISENTHEMEN ENTSTEHEN AUS SITUATIONEN, DIE LANGE FESTSTEHEN, IN IHRER BRISANZ UND WIRKUNG

Miserre Consulting VIELE KRISENTHEMEN ENTSTEHEN AUS SITUATIONEN, DIE LANGE FESTSTEHEN, IN IHRER BRISANZ UND WIRKUNG VIELE KRISENTHEMEN ENTSTEHEN AUS SITUATIONEN, DIE LANGE FESTSTEHEN, IN IHRER BRISANZ UND WIRKUNG JEDOCH NICHT RICHTIG EINGESCHÄTZT WERDEN. Miserre Consulting Your Experts for Marketing & Communications

Mehr

Ralph Hutter. Leiter Marketing / Kommunikation.

Ralph Hutter. Leiter Marketing / Kommunikation. Internet Briefing. Social War for Talents. Employer Branding. Namics. Ralph Hutter. Leiter Marketing / Kommunikation. 01. März 2011 Agenda. à Ausgangslage à Übersicht Employer Branding à Social Media und

Mehr

Social Media Einsatz in saarländischen Unternehmen. Ergebnisse einer Umfrage im Mai 2014

Social Media Einsatz in saarländischen Unternehmen. Ergebnisse einer Umfrage im Mai 2014 Social Media Einsatz in saarländischen Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage im Mai 2014 Social Media Nutzung in saarländischen Unternehmen Umfrage vom 06.05.2014 28.05.2014 Zehn Fragen 174 Teilnehmer Social

Mehr

Mein Studienplan an der Steinbeis-SMI für den Executive MBA Klasse 2015 Berlin

Mein Studienplan an der Steinbeis-SMI für den Executive MBA Klasse 2015 Berlin Mein Studienplan an der Steinbeis-SMI für den Executive MBA Klasse 2015 Berlin Wann? Was? Tage? LNW Wo? 25.11.2015 Eröffnungsveranstaltung (ab 10 Uhr) 0,5 Berlin 26.-27.11.15 Neue Managementperspektiven

Mehr

Die Mitarbeiterzeitung in der internen Kommunikation

Die Mitarbeiterzeitung in der internen Kommunikation Die Mitarbeiterzeitung in der internen Kommunikation Vortrag bei Sachsenmetall Faber & Marke GmbH & Co. KG Standort Berlin: Stralauer Allee 2b 10245 Berlin Tel. (030) 30 87 80 26 Standort Dresden: Wiener

Mehr

Berater im Gesundheitswesen auf einen Blick

Berater im Gesundheitswesen auf einen Blick Berater im Gesundheitswesen auf einen Blick 1K DIE KRANKENHAUSBERATER GMBH Centrum Cordis competence center health care der systema Human Information Systems GmbH CONSULTING AG Unternehmensberatung Deloitte

Mehr

Vendus Orange Break Juni 2013, ICC Berlin Hauptstadtkongress 2013

Vendus Orange Break Juni 2013, ICC Berlin Hauptstadtkongress 2013 Vendus Orange Break 5. - 7. Juni 2013, ICC Berlin Hauptstadtkongress 2013 Die Zukunft des Gesundheitswesens im Fokus Impulse für Marketing, Kommunikation, Vertrieb und Versorgungsmanagement Im Rahmen des

Mehr

International Content Marketing Conference and Expo. 12. 13. Oktober 2015 Frankfurt am Main

International Content Marketing Conference and Expo. 12. 13. Oktober 2015 Frankfurt am Main Eine Veranstaltung von: Jetzt bis 15. Juli 2015 zu Early Bird Konditionen anmelden! /anmeldung International Marketing Conference and Expo 12. 13. Oktober 2015 Frankfurt am Main Liebe Marketing Verantwortliche

Mehr

FINANCIAL COMMUNICATION CONSULTANTS. Wir positionieren Sie in der Financial Community.

FINANCIAL COMMUNICATION CONSULTANTS. Wir positionieren Sie in der Financial Community. FINANCIAL COMMUNICATION CONSULTANTS Wir positionieren Sie in der Financial Community. AdViCE PArTNErS GmbH Unternehmensberatung für Strategie und Kommunikationsmanagement Haus der Bundespressekonferenz

Mehr

EXPERIS. Professionelle Unterstützung bei der Besetzung von Finance & Banking, IT und Engineering- Positionen sowie Executive Search

EXPERIS. Professionelle Unterstützung bei der Besetzung von Finance & Banking, IT und Engineering- Positionen sowie Executive Search EXPERIS Professionelle Unterstützung bei der Besetzung von Finance & Banking, IT und Engineering- Positionen sowie Executive Search Wer wir sind Experis eine Marke des weltweit führenden Personaldienstleisters

Mehr

Kommunikation 2.0: Messbare Erfolge erzielen. www.pr-blogger.de Seite 1

Kommunikation 2.0: Messbare Erfolge erzielen. www.pr-blogger.de Seite 1 Kommunikation 2.0: Messbare Erfolge erzielen www.pr-blogger.de Seite 1 Klassische Medienrezeption www.pr-blogger.de Seite 2 Bloggerzahlen 1 Milliarde Nutzer im Internet 71-200 Millionen bloggen weltweit

Mehr

Social Media im Tourismus: Hype oder Muss?

Social Media im Tourismus: Hype oder Muss? Social Media im Tourismus: Hype oder Muss? Master Forum Tourismus 2. Februar 2011 Hochschule für angewandte Wissenschaften FH München Ist Social Media aus dem Teenage-Alter raus? Ja, eindeutig! Social

Mehr

EXPORTINITIATIVE DES FACHVERBANDES WERBUNG UND MARKTKOMMUNIKATION UND DER AUSSENWIRTSCHAFT ÖSTERREICH (AWO)

EXPORTINITIATIVE DES FACHVERBANDES WERBUNG UND MARKTKOMMUNIKATION UND DER AUSSENWIRTSCHAFT ÖSTERREICH (AWO) Dr. Herbert Preclik, AWO 1. LÄNDERINFORMATION UND MARKTDATEN TSCHECHIEN SLOWAKEI UNGARN SLOWENIEN ALLGEMEINE LÄNDERINFORMATION Tschechien Slowakei Ungarn Slowenien Einwohnerzahl 10,3 Mio. 5,4 Mio. 10,0

Mehr

Rewe: Standort-Sieger

Rewe: Standort-Sieger IV S U L K X E RegioPlan Standort Analyse / REGAL präsentieren Standort-Analyse Rewe: Standort-Sieger Hofer: beste Produktivität Spar / Eurospar hat die höchste Verkaufsfläche PRODUKTIVITÄTSKENNZAHLEN

Mehr

TOUR D HORIZON Die besten internationalen Geschäftsberichte. Wien, 11. November 2014

TOUR D HORIZON Die besten internationalen Geschäftsberichte. Wien, 11. November 2014 TOUR D HORIZON Die besten internationalen Geschäftsberichte Wien, 11. November 2014 KIRCHHOFF CONSULT IM ÜBERBLICK 22 60 5 700+ JAHRE ERFAHRUNG MITARBEITER STANDORTE BERICHTE Seit über zwei Jahrzehnten

Mehr

UNS GIBT'S NICHT UMSONST.

UNS GIBT'S NICHT UMSONST. UNS GIBT'S NICHT UMSONST. WKO_folder_200x100_ISO_V2_lp.indd 1 04.09.2008 16:59:11 Uhr Das Klima in der Kommunikationsbranche ist zweifellos härter geworden. Nicht zuletzt aufgrund des steigenden Drucks

Mehr

Social Media Karriere

Social Media Karriere Social Media Strategy Blogger Relations Monitoring Social Publishing Trending Influencer identifizieren Engagement Social Media Newsroom Online Campaigning Contentmanagement Viral Marketing Machen Sie

Mehr

1. Was ist Social-Media? 2. Die 7-Social-Media-Bausteine. 3. Anwendungen. 4. Plattformen. 5. Vorstellung einiger Plattformen

1. Was ist Social-Media? 2. Die 7-Social-Media-Bausteine. 3. Anwendungen. 4. Plattformen. 5. Vorstellung einiger Plattformen Der Unterschied zwischen PR (Public relations) und Social Media ist der, dass es bei PR um Positionierung geht. Bei Social Media dagegen geht es darum zu werden, zu sein und sich zu verbessern. (Chris

Mehr

Online Communications Manager. Head of E-Media Social Media Officer

Online Communications Manager. Head of E-Media Social Media Officer Leiter Internet/Intranet Digital Campaign Manager Online Communications Manager Head of E-Media Social Media Officer Web 2.0 Manager Community Manager Digital Experts spielen eine immer wich5gere Rolle

Mehr

manage connect explore New Media Challenge Wissen kreieren. Wissen vertiefen.

manage connect explore New Media Challenge Wissen kreieren. Wissen vertiefen. make manage New Media Challenge connect explore Die neue Welt der digitalen, vernetzten Medien erfordert von jedem konvergentes Denken und Handeln. Mit unserem Weiterbildungsangebot New Media Challenge

Mehr