Physiologievorlesung: Teil Neurophysiologie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Physiologievorlesung: Teil Neurophysiologie"

Transkript

1 Physiologievorlesung: Teil Neurophysiologie 1 Das Folgende stellt eine Inhaltsangabe mit Stichpunkten zur Orientierung dar. (Korrekturen bitte an dschild@gwdg.de senden. Danke!) Der gesamte zu beherrschende Stoff, der in der Vorlesung aus Zeitgründen leider nicht ganz vollständig präsentiert werden kann, findet sich z.b. in Klinke/Pape/Sibernagl: Lehrbuch der Physiologie: Kap. 1 bis 4 sowie Kap (~ 80, ) oder Schmidt/Lang/Thews: Physiologie des Menschen: Kap. 1 bis 5.2 incl. (~ 80, ) oder Deetjen/Speckmann/Hescheler: Physiologie: Kap. 1 und Kap. 2.1 bis 2.3 incl. (~ 64, ) Das selbstständige Erarbeiten dieser Inhalte ist unerlässlich. Gliederung Kapitel M1: Einführung. Phospholipide und Membranen: Mizellen, Bilipidschicht, Diffusion: 1. Ficksches Gesetz; Permeabilität; Leitwert und Kapazität Kapitel M2: Transportproteine: K + /Na + ATPase, Ca 2+ ATPasen, Gradientenabhängige Transportproteine Kapitel M3: Ströme über Membranen: Ionenkanäle, Transportproteine, gap junctions; Ionenkanäle: Struktur, Spannungsabhängigkeit, Selektivität und Permeabilität; spannungs und ligandengesteuete Ionenkanäle Kapitel M4: Physiologische Ionenverteilung: Donnan Gleichgewicht, Nernstgleichung an Plasmamembran, Zusammenspiel verschiedener spannungsabhängiger Leitwerte in Zellmembranen, Goldmanngleichung Kapitel M5: Elektrische Signalverarbeitung an Zellen: Ionotrope und metabotrope Rezeptoren. Inhibition, Elektrotonus. Kapitel M6: Aktionspotential (AP): Entstehung, beteiligte Leitwerte, AP: Refraktärzeiten, pos. Rückkopplung, Ca 2+ Wirkung auf Leitwerte (Tetanie, etc), versch. Formen von APs an Muskel und Herz, APs: modulierende Einflüsse, Kodierung der AP rate Kapitel M7: Fortleitung von APs auf nichtmyelinisierten und myelinisierten Nervenfasern. Summenaktionspotential und seine Messung. Wirkung von APs an Axonterminalen

2 Kapitel M1: Einführung, Bilipidschicht Einführung: Formalia, Aufbau der Vorlesung, Bücher, Klausur Definitionen: Physiologie, von Membranphysiologie bis zu höheren Hirnfunktionen Darstellung der Neuronenvielfalt, Cajal und Golgi. Membranwirkung von Pharmaka, Toxinen (Def: Venom, Gift) und pflanzlichen Giften Beispiele: Digitalis: Herzinsuffizienz Atropin: Parasympatholyticum, z.b. Pupillenweite, Herzschlag Dendrotoxin: Blocker von Kaliumkanälen Conotoxin: Blocker von Calcium und Natriumkanälen. Alle Zellen haben ein Membranpotential (= eine Membranspannung), die bei Neuronen in Ruhe ca. 70 mv beträgt. Zellen sind also elekrisch polarisiert. Erregbare Zellen können Aktionspotentiale generieren, und müssen dazu zunächst depolarisiert werden. Depolarisation: Spannung u wird positiver (weniger negativ, z.b. von 70 bis 40 mv) Hyperpolarisation: Spannung u wird negativer als normal (z.b. von 70 bis 80 mv) Ursache der elektrischen Polarisation: Einige Ionenkonzentrationen innerhalb und außerhalb von Zellen weichen sehr voneinander ab. Ursache der verschiedenen Ionenkonzentrationen: Ioenentransportproteine in Zellmebran. Allg. Aufbau von Phospholipiden der Zell und anderer Membranen 2 Fettsäurereste + Glycerol + Phosphat + Kopfgruppe ( Def.: Hydrophob, hydrophil, lipophob, lipophil. ) Strukturen: Mizellen oder Bilipidschichten Diffusion durchbilipidschicht : Diffusionsgesetz (1. Ficksches Gesetz): J = D c/ x Permeabilität P. Definition: P = D/ x (Einheit: m/s) P von Gasen (O 2, N 2, Narkosegase, N 2 0) sehr hoch. P von geladenen Molekülen, insbes. Ionen: ca cm/s = 5 nm / 150 h 2

3 > Ionen können nicht über Bilipidschichten diffundieren. Strom durch elektrische Spannungen: Membranspannungen: maximal: 0.1 V = 100 mv Elektr. Widerstand der Bilipidschicht einen mittelgroßen Zelle:10 14 Ω. Leitwert der Bilipidschicht ist: g = 1/R = S (Siemens: S = Ω 1 ) u = R I. I = u / R. I = 0.1 V / Ω = A. In einer ms: Q = A * 1 ms = As As / e = As / As = n = 6 Ladungen ( pro ms). > Es fließt kein Ionenstrom über Bilipidschichten. > Bilipidschichten sind ideale Ladungstrenner = Kondensatoren: Kapazität C = 1 pf / 100 µm 2 A 3 Aber: Elektrischer Widerstand wirklicher Zellen ist viel niedriger als der von Bilipidmembranen: R = 10 MΩ... bis... R = 10 GΩ Ursache sind selektive Permeabilitäten: Ströme durch Zellen sind prinzipiell möglich durch Ioenenkanäle / Poren (passiver Transport) Carrier / Transportproteine (aktiver Transport) gap junction (passiver Transport) Passiver Transport u. Diffusion verlaufen entlang einem Ionenkonzentrationsgefälle Aktiver Transport verläuft gegen ein Ionenkonzentrationsgefälle Beachte: ein Ionenkonzentrationsgefälle verläuft von c hoch zu c niedrig, aber ein Ionenkonzentrationsgradient verläuft von c niedrig zu c hoch.

4 4 Kapitel M2: Carrier / Transportproteine Zwei große Familien: primär aktive carrier: verbrauchen ATP (sind ATPasen) und nutzen die so gewonnene Energie zum Transport gegen ein Konzentrationsgefälle. ( Beispiele: Na/K ATPase, Ca ATPasen ) sekundär aktive carrier: gewinnen Energie aus dem Abbau eines Gradienten (Erhöhung der Entropie) und nutzen diese zum Transport von Teilchen gegen ein Konzentrationsgefälle. ( Beispiele: Na/Ca Antiport, Zucker carrier, Aminosäure carrier ) Primär aktiver Transport (ATP abhängig) Beispiel 1: Na/K ATPase Eigenschaften: entfernt Na + aus Zellen (im Gegenzug zu K + ) Stöchiometrie bei einem Punpzyklus: 3 Na : 2 K : 1 ATP Transportrate: ca. 300 cycles/s (rep: /ms durch einen Ionenkanal) senkt Osmolarität in der Zelle negative Aufladung der Zelle > Hyperpolarisation von etwa 5 bis 10 mv Transport hängt von [Na + ] i ab Durchmesser: d = 5 nm α Untereinheit (katalytisch) ca AS: 110 kd β Untereinheit 55 kd, Funktion nicht genau bekannt ATP Verbrauch einer Zelle durch Na K Pumpe: 30 bis 70 % der ATP Produktion (insgesamt beim Menschen: 40 kg/tag). Beispiel 2: Ca 2+ ATPasen: Vorkommen: Plasmamembran, Mitos, ER Stöchiometrie der Ca 2+ ATPase der Plasmamembran: 2 Ca 2+ / 1 ATP

5 5 Sekundär aktiver Transport (el.chem. Potentialgradienten abhängig) Vorkommen: Je nach Richtung der transportierten Moleküle: Symport: Alle (meist zwei) Moleküle werden in dieselbe Richtung transportiert Antiport: Moleküle werden in entgegengesetzte Richtungen transportiert Uniport: Moleküle einer Art werden ihrem Konz. gefälle folgend transportiert Beispiel: Na/Ca Antiport Stöchiometrie: 3 Na < > 1 Ca Elektrogener Transport, d.h. Spannungsabhängigkeit. Nernstspannung dieses Antiports: u NaCaEx = 3 u Na 2 u Ca Für die physiologischen Nernstspannungen: u NaCaEx = 60 mv : Ca extrusion bei u < u NaCaEx (z.b. Neuron in Ruhe) Ca influx bei u > u NaCaEx (z.b. Arbeitsmyokardzellen) Beispiel: Ouabain Wirkung an Kardiomyozyten: Block der Na/K ATPase durch Ouabain(=Strophantin) > Verringerung des Na + gradienten > Verringerung der Na/Ca Antiport Transportrate > Anstieg des cytosolischen [Ca 2+ ] i > Anstieg der Kontaktionskraft der Myozyten Weitere Beispiele: Transport von Monosachariden oder Aminosäuren im Dünndarm im Cotransport (Symport) mit Na + Transport von Neurotransmittermolekülen an Snyapsen von Neuronen im Antiport gegen H + transportiert.

6 6 Kapitel M3: Ionenkanäle Struktur von Ionenkanälen: Proteinkomplexe (Wdh.: prim/sek/tert/quart. Strukturen) Die Pore eines Ionenkanals besteht entweder aus einem Protein (α Untereinheit von spannungsgeregelten Na + oder Ca 2+ kanälen) oder mehreren Proteinen (z.b. 4 Untereinheiten bei vielen Kaliumkanäle) Die Struktur eines Ionenkanals wird abgeleitet aus Hydropathieplot Röntgenstrukturanalyse Atomkraftmikroskopie Leitwert von Ionenkanälen liegen im Bereich zwischen 0.5 und 250 ps. Bei einem mittleren Wert von 100 ps: I = g u = 100 ps 0.1 V = 10 pa. Ladung in 1 ms: Q = I t = 10 pa 1 ms = As = Ionen. Ionenkanäle sind selektiv, z.b. überwiegend für Na + : Na + Kanäle K + : K + Kanäle Ca 2+ : Ca 2+ Kanäle Na +, K +, evtl. Ca 2+ : unspezifische Kationenkanäle Cl : Cl Kanäle Experimentell oder klinisch können Ionenkanäle geblockt werden, z.b. durch Lokalanästhetika (vor allem:spannungsgeregelte Na + kanäle) Curare (d Tubocurarin, nikotinergeacetylcholin (ACh) Kanäle ) Tetrodotoxin = TTX (spannungsgeregelte Na + kanäle ) Fast alle Ionenkanäle sind meistens geschlossen. Ihre Öffnung (ihr gating ) ist geregelt durch u m, die Membranspannung oder Liganden wie Neurotransmitter, Hormone, Phosphat, second mesenger oder u m und Liganden Dichte von Ioenenkanälen: ca 1/ µm 2 bis 20000/µm 2 (Ranvierscher Schnürring) Öffnen und Schließen von ist zwei Prozessen geregelt: Aktivierung (Öffnen der Pore als Ganzes, als Funktion der Spannung oder durch Bindung eines Liganden)

7 Inaktivierung (Schließen der Pore; als Funktion der Spannung, ball & chain Mechanismus) Spannungsgeregelte Na + kanäle aktivieren etwa bei u > 55 mv Einige Ca kanäle aktivieren etwa bei 7 u > 30 mv ( high voltage activated (HVA), z.b. Synapsen, Herz) u > 60 mv ( low voltage activated (LVA), z.b. viele Neurone) Einige Kanäle besitzen nur eine spannungsgeregeltevaktivierung, und keine Inaktivierung. Andere, wie z.b. spannungsgeregelte Na + kanäle, beides. In diesen Fällen ist die Aktivierung stets schneller als die Inaktivierung, das heißt: erst aktiviert ein Kanal (öffnet), dann wird er wieder geschlossen (wird er inaktiviert). Der Gesamtstrom durch einen Typ von Ionenkanälen, z.b. I Na, ist die Summe der Ströme durch die Einzelkanäle. Ligandengesteuete Kanäle: meistens 5 Untereinheiten. Zwei Liganden (z.b. Transmittermoleküle) müssen an die beiden α Untereinheiten binden, damit der Kanal aktiviert (geöffnet) wird. Drei wichtige Beispiele: Acetylcholin (ACh) Kanäle: Vorkommen: vor allem an motorischen Endplatten (Synapse zwischen Nervund Muskelfaser), aber auch sonst überall im ZNS. Permeabel unspezifisch für Kationen. Wirkung: exzitatorisch = erregend. GABA A Kanal: Vorkommen: überall im ZNS. Permeabel für Cl (80%) und Bicarbonat (20%). Wirkung: inhibitorisch = hemmend. Die GABA Wikung verstärken: Benzodiazepine, Barbiturate, Äthylalkohol. K(Ca) Kanal (Ca 2+ abhängiger Kaliumkanal, auch BK Kanal genannt): u.a. in Neuronen; wird durch Depolarisation und Anstieg von [Ca 2+ ] i geöffnet. Messung von Einzelkanalströmen und Strömen über Zellmembranen: patch clamp Technik Vier verschiedene Messkonfigurationen (stets mit GΩ Seal!):

8 On cell (cell attached) : Pipette auf Zellmembran aufgesetzt. inside out patch: Zytosolische Seite in Kontakt mit Badlösung outside out patch: Extrazelluläre Seite in Kontakt mit Badlösung whole cell: Elektrischer Zugang zu ganzer Zelle Spannungsklemme: Mit geeignetem Verstärker läßt sich im whole cell Modus die Membranspannung auf konstante Werte regeln ( klemmen ), bei denen dann die jeweils fließenden Ströme gemessen werden können. So können die spannungsabhängige Aktivierung und Inaktivierung gemessen werden. 8 Gap junctions: Pro Membran: 6 Untereinheiten = 6 Connexine = 1 Connexon. Zwei Connexone (Semikanäle, hemichannels) in sich gegenüberliegenden Zellen bilden die Pore ( junction ). Erlauben die Permeation von Ionen und kleinen Molekülen (bis etwa zur Größe von Aminosäuren) von einer Zelle in eine benachbarte. vermitteln elektrische Leitung: Nachbarzellen in etwa isopotential, z.b. in Gliazellen Leiten Erregung elektrisch von einer Zelle in die benachbarten Zellen: besonders wichtig in Myocyten der Herzvorhöfe Durchmesser modulierbar durch Spannung und/oder ph. Abgrenzung gegenüber tight junctions : tight junctions sind Zell zu Zell Verbindungen der extrazellulären Matrix. Sie dichten jeweils zwei größere Kompartimente gegeneinander ab, z.b. Darmlumen gegen Extrazellularraum basolateral der Enterozyten. Die Permeabilitäten von tight junctions für Ioenen variieren von Gewebe zu Gewebe.

9 Kapitel M4: Ionenverteilung, Donnanpotential, Nernstspannung, Zusammenspiel vieler Leitwerte, Goldmanngleichung Verteilung der Ionen (Na +, K +, Cl, Ca 2+, Mg 2+ ) über Plasmamembranen ist im Ungleichgewicht: 9 Extrazelluläre Konzentration [mm] Intrazelluläre Konzentration [mm] Na bis 15 K Ca bis 5 free: 10 4 Cl Große Anionen 110 Diese Ungleichverteilung beruht im wesentlichen auf folgenden vier Faktoren: 1. Donnan Effekt: Die nichtpermeablen große Anionen in der Zelle (vor allem Proteine) führen zu einer negativen Spannung, dem Donnanpotential. Dies beträgt etwa 15 mv. 2. Na + /K + ATPase: niedrige [Na + ] und hohe [K + ] in der Zelle. 3. Na + /Ca 2+ Antiport: niedrige [Ca 2+ ] in der Zelle. 4. Ca 2+ ATPase: niedrige [Ca 2+ ] in der Zelle. Ferner weisen die meisten Zellen eine basale Permeabilität für K + auf. Jeder der o.g. Ionenkonzentrationsverhältnisse entspricht einenernstspannung : u Nernst = R T z F ln c o c i = R T z F ln c i c o R: molare Gaskonstante, T: abs. Temperatur, z: Valenz, F: Faradaykonstante. Bei Raumtemperatur ist RT/F in etwa 25 mv. Als Beispiel eribt sich für K + Ionen:

10 10 u K = 25 mv ln [K ] 0 = 60 mv log [ K ] 0 = 60 mv log 4 [K ] i [ K ] i 155 = 91mV Interpretation der Nernstspannung an Zellmembranen: Annahme: In einer Zelle sei bei dem oben angegebenen, durch Transportprozesse aufgebauten, konstanten Konzentrationsverhältnissen nur eine Art von Kanälen offen, z.b. K Kanäle. Es gibt zwei Ursachen für Ionenströme J durch diese Kanäle: Fluß J diff aufgrund der Diffusion entlang dem Konzentrationsgefälle Fluß J el aufgrund des elektrisches Feld E über der Membran (E = u/d) Bei gegebenem Konzentrationsgefälle sind diese beiden Flüsse gleichgroß und entgegengerichtet: J diff = J el. Dies ist bei der Nernstspannung der Fall. Ist also u m = u K, oder (u m u K ) = 0, so fließt kein (Netto) K + Strom: I K = 0. Andernfalls ist I K = g K (u m u K ), ( g K : Leitwert der Membran für K + ) Für die drei anderen wichtigen Ioenensorten ergibt sich u Na = R T F [ Na ln = 65mV [ Na ] i ] o u Ca = R T 2 F ² [Ca ] ln o = 120 mv [Ca ² ] i u Cl = R T 1 F [Cl ] ln o = 92 mv [Cl ] i Ist nicht eine Sorte von Ionenkanälen offen, sondern mehrere, so ergeben sich die einzelnen Ströme durch diese Kanalsorten analog zu I K :

11 11 Der Gesamtstrom I Na = g Na u u Na, und I Cl = g Cl u u Cl. I tot = I K I Na I Cl = g K u m u K g Na u m u Na g Cl u m u Cl lädt die Kapazität C der Zellmembran bis zu einer gewissen Spannung u r um ( C u=i tot ), bis kein Strom mehr fließt I tot = 0. Dann ist g i u r u i = 0 oder g K u m u K g Na u m u Na g Cl u m u Cl = 0 und daher u r = g i u i g i Da g i = g tot, stellen die g i g i die relativen Leitwerte f i dar, und es ist u r = f i u i oder u m = f K u K f Na u Na f Ca u Ca f Cl u Cl f cat u cat Die Gleichgewichts oder Ruhespannung u r ist eine Linearkombination der Nernstspannungen, d.h.: die Nernstspannung derjenigen Ioenenart, für die die Membran am meisten permeabel ist, trägt am meisten zum Membranpotential bei. In der Physiologie wird das extrazelluläre Potential als o =0 vereinbart, so dass die Gleichgewichtsspannung stets den Wert des intrazellulären Potentials hat. Sie wird daher oft als Ruhepotential bezeichnet. Wird die Abhängigkeit der g's von den Konzentrationen berücksichtigt, ergibt sich die sog. Goldmanngleichung, die eine Verallgemeinerung der Nernstgleichung darstellt:

12 12 u m = R T F ln P [ K ] K 0 P Na [ Na ] 0 P Cl [Cl ] i... P K [K ] i P Na [ Na ] i P Cl [Cl ] o... Goldmann Gleichung Anwendung der Formel u r = f i u i auf verschiedene Fälle: A) Nervenzelle in Ruhe : u m = 0,9 u K 0,1 u Na = 0,9 90 mv 0,1 60 mv = 81 mv 6 mv = 75 mv B) Muskelzelle: u m = 0,8 u Cl 0,2 u K = 0,8 90mV 0,2 90 mv = 72 mv 18 mv = 90mV C) Unspez. Kationenleitfähigkeit: u m = 0,4 u K 0,6 u Na = 0,4 90 mv 0,6 60 mv = 36mV 36 mv = 0mV

13 Kapitel M5: Erregung von Zellen: ionotrope und metabotrope Rezeptoren. Inhibition, Elektrotonus. Signalverarbeitung an Zellmembranen: Modulation von u durch externe Einflüsse (z.b. Synaptischer input, Sinnesreize) Modulation ist entweder exzitatorisch (erregend): Aktivierung von unspezifischen Kationenkanälen (u Nernst = 0 mv) (nachr, NMDA, AMPA) Block von K + Kanälen (verringere f K ) (β Zellen, einige Geschmackssensoren) oder inhibitorisch (hemmend) Aktivierung von Cl Kanälen ( GABA A, gcl(ca) ) Aktivierung von K + Kanälen 13 Zwei prinzipiell verschiedene Arten der Leitwertmodulation: direkt via ligandengesteuerte Ionenkanäle (nachr, GABA A, NMDA, AMPA), schnell, u.u. viele Rezeptoren beteiligt indirekt via metabotrope Rezeptoren (meist 7 TM) Aktivierung eines Leitwerts erfolgt hier entweder über G Protein oder über second messenger oder über Phosphorylierung Inhibition besteht darin, dass exzitierende Effekte abgeschwächt werden. Vergleiche: A) Exzitatorischer Effekt von einströmenden Na + Ionen B) Exzitatorischer Effekt von einströmenden Na + Ionen

14 14 bei gleichzeitigem Einstrom von Cl Ionen (oder gleichzeitigem Ausstrom von K + Ionen) > effektiver Einstrom von nur Kationen > führt zu viel kleinerer Depolarisation u m ändert sich bei Inhibition meist in Richtung Hyperpolarisation, da f Cl oder f K negativer als u m ist. (Beachte aber: Die Aktivierung von GABA Kanälen bei u m = u Cl wäre auch eine Inhibition, obwohl sich u m dabei nicht verändern würde.) Elektrotonus = elektrotonische Signalausbreitung. Annahmen: Dendrit besitzt eine basale K + Leitfähigkeit (Leckleitfähigkeit), keine spannungsabhängigen Kanäle und (natürlich wie alle Fortsätze) eine Kapazität und einen gewissen intrazellulären Widerstand Erregung eines solchen Fortsatzes durch unspezifische Kationenkanäle, u cat 0 mv, depolarisiert das Segment, an dem die Erregung stattfindet. Aufteilung des Dendriten in viele kurze Segmente der Länge x. Der Einwärtsstrom I 1 von Kationen, z.b. durch ligandengesteuete Kanäle, auf eine Segment fließt z.t. durch Leckkanäle dieses Segmentes ab, zum anderen Teil als kapazitiver Strom auf seine Membran ( und depolarisert so > u! ) und zum verbleibenden Teil (I 1 ) in das folgende Segment Leckstrom und depolarisierender Strom sind dem Einstrom proportional, das heißt aber auch: die Stromabnahme I pro Segment der Länge x ist dem Einstrom in das Segment proportional: I x = const I. Die Exponentialfunktion erfüllt als einzige Funktion die Eigenschaft, dass ihre

15 Ableitung sich selbst proportional ist. Also ist I von der Form x / I = I o e 15 Die Konstante const als festzulegen hat den Vorteil, dass so angibt, nach welcher charakteristischen Länge x der Strom auf ein e tel, also auf I x= = I o /e abgefallen ist. heißt daher elektrotonische Längskonstante. Der depolarisierende Effekt u ist dem Strom in das jeweilige Segment proportional. Daher nimmt auch der depolarisierende Effekt u exponentiell mit der elektrotonische Längskonstanten ab. schwankt von Neuron zu Neuron, kann auch durch andere Effekte/Leitwerte noch moduliert werden. Größenordnung bei Neuronen: 0.1 bis 3 mm. Konsequenz: Elektrotonische Signalausbreitung funktioniert nur über relativ kurze Strecken. ( Sie ist dort aber sehr effizient und schnell. ) Kapitel M6: Aktionspotential (AP): Entstehung, beteiligte Leitwerte, AP: Refraktärzeiten, pos. Rückkopplung, Ca 2+ Wirkung auf Leitwerte (Tetanie, etc), versch. Formen von APs an Muskel und Herz, APs: modulierende Einflüsse, Kodierung der AP rate Im Gegensatz zu Dendriten gibt es am Soma von Neuronen und auf Axonen spannungsabhängige Na + und K + Kanäle. Die sequenzielle Aktivierung dieser Leitwerte führt zum charakteristischen Spannungsverlauf, der Aktionspotential (AP) genannt wird: Na + Kanäle: Beim Ruhemembranpotential (von ca. 75 mv) verschießt die Inaktivierung die Kanäle zwar nicht, die Kanäle sind aber nicht aktiviert (Pore

16 geschlossen). Bei Depolarisaiton auf u > 55 mv passieren zwei Prozesse: die Kanäle aktivieren (Poren öffnen) innerhalb von etwa 1 ms und wenig später (ca 1 ms später) inaktivieren die Kanäle (sie werden geschlossen). 16 K + Kanäle: sie sind in Ruhe schon etwas aktiviert, aktivieren aber mit zunehmender Spannung noch mehr: ihre Offenwahrscheinlichkeit nimmt mit zunehmender Depolarisaiton zu. Die Na + Kanäle öffnen also nur transient. Ist eine denritische, elektrotonisch fortgeleitete Erregung am Soma ankommend noch hinreichend groß,die Na + Kanäle zu aktivieren, so verstärkt der durch die Na + Kanäle strömende Strom die Depolarisation am Soma, was zur weiteren Öffnung von Na + Kanälen und weiterem Einstrom führt, was die Depolarisation weiter verstärkt, etc etc Mitkopplungsmechanismus (positive feedback) > Aufstrich des Aktionspotentials Nach kurzer Zeit (ca. 1 ms) inaktivieren die Na + Kanäle, was die Depolarisation zum Stehen bringt, und K + Kanäle aktivieren, was zur Repolarisation führt. AP Phasen: elektrotonische Depolarisation, Aufstrich, Überschuß, Repolarisation. Es schließen sich dann i.a. Nachpotentiale an, meistens hyperpolarisierend (u > u K ). Sie können von etwa 2 ms bis etwa 250 ms dauern und beruhen meist auf der anhaltenden Aktivierung von K + Kanälen. Ist der Mitkopplungsmechanismus der Na + Kanäle einmal angestoßen, so läuft immer ein AP ab: sogenannte Alles oder Nichts Regel. Diese schließt nicht aus, dass sich APs in verschiedenen und sogar in ein und demselben Neuron in Amplitude und Form deutlich voneinander unterscheiden können. Zellen, die einen Mitkopplungsmechanismus wie oben beschrieben zeigen und in der Lage sind APs zu generieren heißen erregbar.. Dazu gehören: Neurone, Muskelzellen, viele Drüsenzellen, u.a. auch die Insulin produzierenden β Zellen des Pankreas, einige Sinneszellen wie Geschmacks oder Geruchssinneszellen. Für besonders Interessierte ein Tip zur Computational Neuroscience :

17 17 Das Programm NEURON (download from ) ermöglicht die Modellierung von Neuronen und Aktionspotentialen und deren Entstehung. Das Programm ist auch im Vorlesungsbegleitenden Praktikum Neurophysiologie installiert. Die Benutzung ist relativ einfach (Demoprogramm: neurondemo ) und sehr zu empfehlen. Refraktärzeit: gewisses Zeitintervall nach einem AP. Man unterscheidet absoluter R.: Neuron ist nicht erregbar, weil die spannnungsabhängigen Na + Kanäle noch inaktiviert sind. Dauer: etwa 1 ms. relative R.: Neuron ist vermindert erregbar, d.h., es brauchr mehr Strom, um ein AP zu generieren, da noch Kanäle (meist Kaliumkanäle) offen sind, die einer Exzitation entgegenwirken. Dauer: in etwa von 2 ms bis zu 250 ms. Wirkung [Ca 2+ ] o auf die Aktivierung spannungsabhängiger Na + Kanäle: a) [Ca 2+ ] o erhöht: kommt pathologisch vor z.b. bei Hyperparathyroidismus: erhöht Konzentration des Parathormons und daher des [Ca 2+ ] o. Rechtsverschiebung der g(u) Kennlinie > stabilisiert die Membran, Neurone feuern seltener. Verminderter Muskeltonus. b) [Ca 2+ ] o vermindert: Tetanie. Hyperventilationssyndrom (z.b. bei starker Aufregung): Verstärktes Abatmen von CO 2 und daher (Henderson Hasselbalch Gleichung) ph Absenkung, Ca 2+ bindet an frei gewordene Protonenbindungsstellen und [Ca 2+ ] o sinkt daher. Faszikulationen/Muskelzucken, Pfötchenstellung, evtl. Bewußtseinsverlust. Ther.: Beruhigung. Verschiedener Verlauf von APs. Beispiel: korticale Neurone, Muskelzellen: quergestreifte, glatte und Herzmuskelzellen. Modulation des AP verlaufs durch weitere Leitfähigkeiten am Soma von Neuronen, z.b. kann g K(Ca) bis zu 250 ms dauernde hyperpolarisierende Nachpotentiale verursachen Transduktion: Übersetzung von neuronalem Input in Generator oder Rezeptorpotentiale. Kodierung: Übersetzung von neuronalem Input in resultierende Rate von APs. AP Rate (APs/Sekunde) steigt mit steigendem Input entweder linear oder unterproportional an.

18 Kapitel M7: Fortleitung von APs auf nichtmyelinisierten und myelinisierten Nervenfasern. Summenaktionspotential und seine Messung Wirkung von APs an Axonterminalen 18 AP Fortleitungauf unmyelinisierten Nerfenfasern : der Einstrom an einer Stelle fließt intraaxonal in das jeweils folgende Axonsegment, depolarisiert dieses und initiiert, sobald dort die Schwelle erreicht ist, auch hier ein AP. Die Fortleitungsgeschwindigkeit v ist beim Menschen auf unmyelinisierten Nerfenfasern gering (wie auch die Axondurchmesser d): Größenordnung: weniger als 1 m/s bis einige wenige m/s. Allgemeine Approximation: v = d. (Selbst bei Evertebraten, die z.t. sehr dicke unmyeliniserte Fasern besitzen: 20 m/s bei ca. 1 mm Durchmesser.) > Schnelle Reflexzeiten sind mit unmyelinisierten Fasern nicht möglich. Wichtig zum Verständnis: Der Einstrom an einer Stelle des Axon und die kapazitive Aufladung des Nachbarsegments finden gleichzeitig statt. Die endliche Forleitungsgeschwindigkeit resultiert einzig aus der Zeit, die zur Umladung des jeweils folgenden Segments bis zur Schwelle benötigt werden. > Eine Verschiebung des jeweils nächsten zu depolarisierenden Segments in eine weitere Entfernung führt also zu einer schnelleren Fortleitung! Dies ist bei der Fortleitung auf myelinisierten Axonen der Fall: g Na (fast) nur an Schnürringen (Ranvier Knoten) > APs entstehen also nur an Schnürringen. Die Depolarisation an Internodien (Länge: ca. 200 µm bis 2 mm) ist elektrotonisch. Die APs springen von Schnürring zu Schnürring: saltatorische Leitung. Fortleitungsgeschwindigkeit (beim Menschen) bis zu etwa 80 m/s (=288 km/h). Einteilungen der Nervenfasern nach Durchmesser und Geschwindigkeit: Erlanger/Gasser: Aα, Aβ, Aχ, Aδ, B und C sowie Loyd/Hunt: I, II, III, IV Räumliche Ausdehnung (Länge) eines AP:

19 Aus v = 80 m/s = 80 mm/ms = 8 cm/ms folgt: Während der Dauer seines Ablaufs läuft das AP um ca. 8 cm auf dem Axon weiter, d.h. es existiert über etwa 100 Schnürringen gleichzeitig, allerdings in seinen unterschiedlichen Phasen. 19 Nervensummenaktionspotential (SAP): Extrazelluläre Reizung und Messung an peripheren Nerven, d.h. an vielen Fasern gleichzeitig. Beide Messelektroden am Nerven > biphasisches SAP Nur eine Messelektrode am Nerven > monophasisches SAP Die verschiedenen Geschwindigkeiten der unterschiedichen Fasertypen führen nacheinander auftretenden Potentialen (zuerst Aα, etc, und zuletzt C). An Axonterminalen: Aktivierung spannnungsabhängiger Ca Kanäle initiert die syaptische Transmission.

BK07_Vorlesung Physiologie. 05. November 2012

BK07_Vorlesung Physiologie. 05. November 2012 BK07_Vorlesung Physiologie 05. November 2012 Stichpunkte zur Vorlesung 1 Aktionspotenziale = Spikes Im erregbaren Gewebe werden Informationen in Form von Aktions-potenzialen (Spikes) übertragen Aktionspotenziale

Mehr

Übertragung zwischen einzelnen Nervenzellen: Synapsen

Übertragung zwischen einzelnen Nervenzellen: Synapsen Übertragung zwischen einzelnen Nervenzellen: Synapsen Kontaktpunkt zwischen zwei Nervenzellen oder zwischen Nervenzelle und Zielzelle (z.b. Muskelfaser) Synapse besteht aus präsynaptischen Anteil (sendendes

Mehr

Membranen und Potentiale

Membranen und Potentiale Membranen und Potentiale 1. Einleitung 2. Zellmembran 3. Ionenkanäle 4. Ruhepotential 5. Aktionspotential 6. Methode: Patch-Clamp-Technik Quelle: Thompson Kap. 3, (Pinel Kap. 3) 2. ZELLMEMBRAN Abbildung

Mehr

Kapitel M3: Ionenkanäle: Struktur, Spannungsabhängigkeit, Selektivität und Permeabilität; spannungs- und ligandengesteuete Ionenkanäle, gap junctions

Kapitel M3: Ionenkanäle: Struktur, Spannungsabhängigkeit, Selektivität und Permeabilität; spannungs- und ligandengesteuete Ionenkanäle, gap junctions Kapitel M1: Einführung. Phospholipide und Membranen: Mizellen, Bilipidschicht, Diffusion: 1. Ficksches Gesetz; Permeabilität; Leitwert und Kapazität; Membranwirkung von Drogen Kapitel M2: Transportproteine:

Mehr

BK07_Vorlesung Physiologie 29. Oktober 2012

BK07_Vorlesung Physiologie 29. Oktober 2012 BK07_Vorlesung Physiologie 29. Oktober 2012 1 Schema des Membrantransports Silverthorn: Physiologie 2 Membranproteine Silverthorn: Physiologie Transportproteine Ionenkanäle Ionenpumpen Membranproteine,

Mehr

Nanostrukturphysik II Michael Penth

Nanostrukturphysik II Michael Penth 16.07.13 Nanostrukturphysik II Michael Penth Ladungstransport essentiell für Funktionalität jeder Zelle [b] [a] [j] de.academic.ru esys.org giantshoulders.wordpress.com [f] 2 Mechanismen des Ionentransports

Mehr

Unterschied zwischen aktiver und passiver Signalleitung:

Unterschied zwischen aktiver und passiver Signalleitung: Unterschied zwischen aktiver und passiver Signalleitung: Passiv: Ein kurzer Stromimpuls wird ohne Zutun der Zellmembran weitergeleitet Nachteil: Signalstärke nimmt schnell ab Aktiv: Die Zellmembran leitet

Mehr

In der Membran sind Ionenkanäle eingebaut leiten Ionen sehr schnell (10 9 Ionen / s)

In der Membran sind Ionenkanäle eingebaut leiten Ionen sehr schnell (10 9 Ionen / s) Mechanismen in der Zellmembran Abb 7.1 Kandel Neurowissenschaften Die Ionenkanäle gestatten den Durchtritt von Ionen in die Zelle. Die Membran (Doppelschicht von Phosholipiden) ist hydrophob und die Ionen

Mehr

Physiologische Grundlagen. Inhalt

Physiologische Grundlagen. Inhalt Physiologische Grundlagen Inhalt Das Ruhemembranpotential - RMP Das Aktionspotential - AP Die Alles - oder - Nichts - Regel Die Klassifizierung der Nervenfasern Das Ruhemembranpotential der Zelle RMP Zwischen

Mehr

Erregungsübertragung an Synapsen. 1. Einleitung. 2. Schnelle synaptische Erregung. Biopsychologie WiSe Erregungsübertragung an Synapsen

Erregungsübertragung an Synapsen. 1. Einleitung. 2. Schnelle synaptische Erregung. Biopsychologie WiSe Erregungsübertragung an Synapsen Erregungsübertragung an Synapsen 1. Einleitung 2. Schnelle synaptische Übertragung 3. Schnelle synaptische Hemmung chemische 4. Desaktivierung der synaptischen Übertragung Synapsen 5. Rezeptoren 6. Langsame

Mehr

Abbildungen Schandry, 2006 Quelle: www.ich-bin-einradfahrer.de Abbildungen Schandry, 2006 Informationsvermittlung im Körper Pioniere der Neurowissenschaften: Santiago Ramón y Cajal (1852-1934) Camillo

Mehr

Na + -Konzentrationen und Gleichgewichtspotenzial. K + -Konzentrationen und Gleichgewichtspotenzial. Ca 2+ -Konzentrationen. Cl - -Konzentrationen

Na + -Konzentrationen und Gleichgewichtspotenzial. K + -Konzentrationen und Gleichgewichtspotenzial. Ca 2+ -Konzentrationen. Cl - -Konzentrationen Na + -Konzentrationen und Gleichgewichtspotenzial K + -Konzentrationen und Gleichgewichtspotenzial Ca 2+ -Konzentrationen Cl - -Konzentrationen Ficksches Diffusionsgesetz Na + /K + -ATPase Na + /Ca 2+

Mehr

Übung 6 Vorlesung Bio-Engineering Sommersemester Nervenzellen: Kapitel 4. 1

Übung 6 Vorlesung Bio-Engineering Sommersemester Nervenzellen: Kapitel 4. 1 Bitte schreiben Sie Ihre Antworten direkt auf das Übungsblatt. Falls Sie mehr Platz brauchen verweisen Sie auf Zusatzblätter. Vergessen Sie Ihren Namen nicht! Abgabe der Übung bis spätestens 21. 04. 08-16:30

Mehr

Ionenkanäle Ionenpumpen Membranruhepotential. username: tierphys Kennwort: tierphys09

Ionenkanäle Ionenpumpen Membranruhepotential. username: tierphys Kennwort: tierphys09 Ionenkanäle Ionenpumpen Membranruhepotential username: tierphys Kennwort: tierphys09 Tutorium: Ragna-Maja v. Berlepsch Dienstag 16:15-18:15 Uhr Raum 2298 Prüfungsfragen VL 1: - Welche generellenfunktionen

Mehr

winter-0506/tierphysiologie/

winter-0506/tierphysiologie/ Die Liste der Teilnehmer der beiden Kurse für Studenten der Bioinformatik finden Sie auf unserer web site: http://www.neurobiologie.fu-berlin.de/menu/lectures-courses/ winter-0506/tierphysiologie/ Das

Mehr

Ionenkanäle der Zellmembran. Seminar Differenzialgleichungen in der Biomedizin SoSe09 Karoline Jäger

Ionenkanäle der Zellmembran. Seminar Differenzialgleichungen in der Biomedizin SoSe09 Karoline Jäger Ionenkanäle der Zellmembran Seminar Differenzialgleichungen in der Biomedizin SoSe09 Karoline Jäger Inhaltsverzeichnis 1. Strom-Spannung Beziehung 2. Unabhängigkeit, Sättigung, Ussing Fluss Rate 3. Elektrodiffusions

Mehr

Biomembranen Transportmechanismen

Biomembranen Transportmechanismen Transportmechanismen Barrierewirkung der Membran: freie Diffusion von Stoffen wird unterbunden durch Lipidbilayer selektiver Stofftransport über spezielle Membranproteine = Translokatoren Semipermeabilität

Mehr

abiweb NEUROBIOLOGIE 17. März 2015 Webinar zur Abiturvorbereitung

abiweb NEUROBIOLOGIE 17. März 2015 Webinar zur Abiturvorbereitung abiweb NEUROBIOLOGIE 17. März 2015 Webinar zur Abiturvorbereitung Bau Nervenzelle Neuron (Nervenzelle) Dentrit Zellkörper Axon Synapse Gliazelle (Isolierung) Bau Nervenzelle Bau Nervenzelle Neurobiologie

Mehr

Membran- und Donnanpotentiale. (Zusammenfassung)

Membran- und Donnanpotentiale. (Zusammenfassung) Membranund Donnanpotentiale (Zusammenfassung) Inhaltsverzeichnis 1. Elektrochemische Membranen...Seite 2 2. Diffusionspotentiale...Seite 2 3. Donnanpotentiale...Seite 3 4. Zusammenhang der dargestellten

Mehr

Messung des Ruhepotentials einer Nervenzelle

Messung des Ruhepotentials einer Nervenzelle Messung des Ruhepotentials einer Nervenzelle 1 Extrazellulär Entstehung des Ruhepotentials K+ 4mM Na+ 120 mm Gegenion: Cl- K + kanal offen Na + -kanal zu Na + -K + Pumpe intrazellulär K+ 120 mm Na+ 5 mm

Mehr

Heute werden nochmals Skripten für den Kurs verkauft (5,- ). Alle brauchen ein Skript!!

Heute werden nochmals Skripten für den Kurs verkauft (5,- ). Alle brauchen ein Skript!! Abbildungen der Vorlesung finden Sie unter: http://www.neurobiologie.fu-berlin.de/menu/lectures-courses/ winter-0506/23%20113%20tierphysiologie/themenliste23113.html Heute werden nochmals Skripten für

Mehr

Einleitung: Der Versuchstag befasst sich mit der Simulation von Aktionspotentialen mittels des Hodgkin-Huxley- Modells.

Einleitung: Der Versuchstag befasst sich mit der Simulation von Aktionspotentialen mittels des Hodgkin-Huxley- Modells. Einleitung: Der Versuchstag befasst sich mit der Simulation von Aktionspotentialen mittels des Hodgkin-Huxley- Modells. Viele Einzelheiten über die elektrische Aktivität von Nerven resultierten aus Experimenten

Mehr

(9.00 Uhr, Hörsaal Pflanzenphysiol. Königin-Luise-Str )

(9.00 Uhr, Hörsaal Pflanzenphysiol. Königin-Luise-Str ) Klausurtermine: Für das Modul Verhaltens- und Neurobiologie (Mono- und Kombibachelor) 27.2.2008 (9.00 Uhr, Hörsaal Pflanzenphysiol. Königin-Luise-Str. 12-16) Wiederholungsklausur 26.3.2008 (9.00, Ort wie

Mehr

Membranphysiologie II

Membranphysiologie II Membranphysiologie II Wiederholung Biophysikalische Grundlagen Adolf Eugen Fick (1829-1901) Transportprozesse über Biomembranen Übersicht In biologischen Membranen lassen sich aktive und passive Transportmechanismen

Mehr

Chemisches Potential und Nernstgleichung Carsten Stick

Chemisches Potential und Nernstgleichung Carsten Stick Chemisches Potential und Nernstgleichung Carsten Stick Definition der mechanischen Arbeit: Kraft mal Weg W = F! ds W = Arbeit oder Energie; F = Kraft; s = Weg Diese Definition lässt sich auch auf die Kompression

Mehr

Fortleitung des Aktionspotentials

Fortleitung des Aktionspotentials Fortleitung des Aktionspotentials außen innen g K Ströme während des Aktionspotentials Ruhestrom: gleich starker Ein- und Ausstrom von K+ g Na Depolarisation: Na+ Ein- Strom g K Repolarisation: verzögerter

Mehr

Gelöste Teilchen diffundieren von Orten höherer Konzentration zu Orten geringerer Konzentration

Gelöste Teilchen diffundieren von Orten höherer Konzentration zu Orten geringerer Konzentration 1 Transportprozesse: Wassertransport: Mit weinigen ausnahmen ist die Zellmembran frei durchlässig für Wasser. Membrantransport erfolgt zum größten Teil über Wasserkanäle (Aquaporine) sowie über Transportproteine

Mehr

Beide bei Thieme ebook

Beide bei Thieme ebook Beide bei Thieme ebook Neurophysiologie 1) Funktionelle Anatomie 2) Entstehung nervaler Potentiale 3) Erregungsfortleitung 4) Synaptische Übertragung 5) Transmitter und Reflexe 6) Vegetatives Nervensystem

Mehr

ÜBUNGSBEISPIELE Beispiel 1.

ÜBUNGSBEISPIELE Beispiel 1. ÜBUNGSBEISPIELE Beispiel 1. Wieviele Ladungen sind für das Ruhepotentialpotential von -70 mv nötig?? Zusatzinfo: Membrankondensator 0.01F/m 2 a) Wieviele K + Ionen sind dies pro m 2?? Eine typische Zelle

Mehr

Vorlesung #2. Elektrische Eigenschaften von Neuronen, Aktionspotentiale und deren Ursprung. Alexander Gottschalk, JuProf. Universität Frankfurt

Vorlesung #2. Elektrische Eigenschaften von Neuronen, Aktionspotentiale und deren Ursprung. Alexander Gottschalk, JuProf. Universität Frankfurt Vorlesung #2 Elektrische Eigenschaften von Neuronen, Aktionspotentiale und deren Ursprung Alexander Gottschalk, JuProf Universität Frankfurt SS 2010 Elektrische Eigenschaften von Neuronen Elektrische Eigenschaften

Mehr

Bemerkung zu den Texten und Bildern, die in der Vorlesung gezeigt wurden:

Bemerkung zu den Texten und Bildern, die in der Vorlesung gezeigt wurden: Bemerkung zu den Texten und Bildern, die in der Vorlesung gezeigt wurden: Aus urheberrechtlichen Gründen könne die aus Büchern kopierten Abbildungen hier nicht eingeschlossen werden. Sie sind jeweils zitiert

Mehr

2.) Material und Methode

2.) Material und Methode 1.) Einleitung: Wenn man unser Nervensystem und moderne Computer vergleicht fällt erstaunlicherweise auf, dass das Nervensystem ungleich komplexer ist. Dazu ein kurzer Überblick: Das menschliche Nervensystem

Mehr

Zellbiologie! Privatdozent Dr. T. Kähne! Institut für Experimentelle Innere Medizin! Medizinische Fakultät

Zellbiologie! Privatdozent Dr. T. Kähne! Institut für Experimentelle Innere Medizin! Medizinische Fakultät Zellbiologie! Privatdozent Dr. T. Kähne! Institut für Experimentelle Innere Medizin! Medizinische Fakultät Grundlagen Lipid-Doppelschicht als Barriere für polare Moleküle! Abgrenzung für biochemische

Mehr

Neuronen und Synapsen. Prof. Dr. Silvio Rizzoli Tel: ;

Neuronen und Synapsen. Prof. Dr. Silvio Rizzoli Tel: ; Neuronen und Synapsen Prof. Dr. Silvio Rizzoli Tel: 39 33630; email srizzol@gwdg.de Neuronen und Synapsen 1. Stunde: Übersicht über Eigenschaften des Neurons und des Axons. Elektrische Synapsen. 2. Stunde:

Mehr

Funktion der Sinnesrezeptoren, Aktionspotenzial.

Funktion der Sinnesrezeptoren, Aktionspotenzial. Funktion der Sinnesrezeptoren, Aktionspotenzial. den 17 November 2016 Dr. Emőke Bódis Prüfungsfrage Ionenkanäle. Die Funktion und Klassifizierung der Sinnesrezeptoren. Die Phasen des Aktionspotenzials.

Mehr

Reizleitung in Nervenzellen. Nervenzelle unter einem Rasterelektronenmikroskop

Reizleitung in Nervenzellen. Nervenzelle unter einem Rasterelektronenmikroskop Reizleitung in Nervenzellen Nervenzelle unter einem Rasterelektronenmikroskop Gliederung: 1. Aufbau von Nervenzellen 2. Das Ruhepotential 3. Das Aktionspotential 4. Das Membranpotential 5. Reizweiterleitung

Mehr

Das Ruhemembranpotential eines Neurons

Das Ruhemembranpotential eines Neurons Das Ruhemembranpotential eines Neurons An diesem Ungleichgewicht sind 4 Arten von Ionen maßgeblich beteiligt: - Natriumionen (Na + ) (außen viel) - Kaliumionen (K + ) (innen viel) - Chloridionen (Cl -

Mehr

Aktionspotential Na + -Kanal

Aktionspotential Na + -Kanal Aktionspotential Na + -Kanal VL.2 Prüfungsfragen: Unter welchen Bedingungen entsteht ein Ruhepotential in einer Zelle? Wie ist ein Neuron im Ruhezustand geladen und welchen Wert (mit Benennung) hat das

Mehr

Neurobiologie Teil 1: 1. Gemeinsamkeit macht stark Neurone. 2. Strom ohne Steckdosen Aktionspotential. 3. Und wieviele Kontakte hast du?

Neurobiologie Teil 1: 1. Gemeinsamkeit macht stark Neurone. 2. Strom ohne Steckdosen Aktionspotential. 3. Und wieviele Kontakte hast du? Neurobiologie Teil 1: 1. Gemeinsamkeit macht stark Neurone 2. Strom ohne Steckdosen Aktionspotential 3. Und wieviele Kontakte hast du? Synapsen 4. Die Chemie des Geistes Neurotransmitter 5. Bis das Faß

Mehr

Tutoriat zur Vorlesung Neuronale Informationsverarbeitung im HS 2010

Tutoriat zur Vorlesung Neuronale Informationsverarbeitung im HS 2010 Tutoriat zur Vorlesung Neuronale Informationsverarbeitung im HS 2010 ----------------------------------------------------------------------------------------------------- Wie definiert man elektrische

Mehr

Membranen. U. Albrecht

Membranen. U. Albrecht Membranen Struktur einer Plasmamembran Moleküle gegeneinander beweglich -> flüssiger Charakter Fluidität abhängig von 1) Lipidzusammensetzung (gesättigt/ungesättigt) 2) Umgebungstemperatur Biologische

Mehr

Humanbiologie. Nervenphysiologie

Humanbiologie. Nervenphysiologie Humanbiologie Nervenphysiologie Prof. Dr. Karin Busch Institut für Molekulare Zellbiologie - IMZ Gliederung der VL SoSe 2016 20.4. Bestandteile und Funktionen der Zelle 27.4. Atmung 04.5. Herz/Blutkreislauf

Mehr

Aktionspotential - Variante 1: vom Text zum Fließdiagramm -

Aktionspotential - Variante 1: vom Text zum Fließdiagramm - Aktionspotential - Variante 1: vom Text zum Fließdiagramm - Über das Axon leiten Nervenzellen Informationen verschlüsselt in Form von elektrischen Impulsen weiter, den Aktionspotentialen. Dabei verändern

Mehr

Herz und Kreislauf Teil 3

Herz und Kreislauf Teil 3 24. TOGGENBURGER ANÄSTHESIE REPETITORIUM Herz und Kreislauf Teil 3 Zellphysiologie Medikamente Salome Machaidze Miodrag Filipovic miodrag.filipovic@kssg.ch Anästhesiologie & Intensivmedizin Unter Verwendung

Mehr

Passive und aktive elektrische Membraneigenschaften

Passive und aktive elektrische Membraneigenschaften Aktionspotential Passive und aktive elektrische Membraneigenschaften V m (mv) 20 Overshoot Aktionspotential (Spike) V m Membran potential 0-20 -40 Anstiegsphase (Depolarisation) aktive Antwort t (ms) Repolarisation

Mehr

+ Proteine = Bioelektrische Erscheinungen: Einführung. Bioelektrische Erscheinungen: Membrane. Aufbau der biologischen Membranen

+ Proteine = Bioelektrische Erscheinungen: Einführung. Bioelektrische Erscheinungen: Membrane. Aufbau der biologischen Membranen Bioelektrische Erscheinungen: Einführung Grundlagen der Erregungsprozesse Ruhepotential, Aktionspotential psychophysikalische Gesetze Bioelektrische Erscheinungen: Ruhepotential (Potential des intrazellulären

Mehr

NaCl. Die Originallinolschnitte, gedruckt von Marc Berger im V.E.B. Schwarzdruck Berlin, liegen als separate Auflage in Form einer Graphikmappe vor.

NaCl. Die Originallinolschnitte, gedruckt von Marc Berger im V.E.B. Schwarzdruck Berlin, liegen als separate Auflage in Form einer Graphikmappe vor. NaCl Künstlerische Konzeption: Xenia Leizinger Repros: Roman Willhelm technische Betreuung und Druck: Frank Robrecht Schrift: Futura condensed, Bernhard Modern Papier: Igepa Design Offset naturweiß 120

Mehr

Membranpotentiale / Aktionspotentiale

Membranpotentiale / Aktionspotentiale aus der Vorlesung Physiologie für Psychologen (3 Stunden im WS 02/03): Membranpotentiale / Aktionspotentiale Grundlagen neuronaler Informationsverarbeitung: Wahrnehmung und Empfindung, Denken und Bewußtsein,

Mehr

Schematische Übersicht über das Nervensystem eines Vertebraten

Schematische Übersicht über das Nervensystem eines Vertebraten Schematische Übersicht über das Nervensystem eines Vertebraten Die Integration des sensorischen Eingangs und motorischen Ausgangs erfolgt weder stereotyp noch linear; sie ist vielmehr durch eine kontinuierliche

Mehr

Generierung eines APs

Generierung eines APs Generierung eines APs Interessante Bemerkungen: Die Zahl der Ionen, die während eines Aps in Bewegung sind, ist verglichen mit der Gesamtzahl der Ionen innerhalb und außerhalb eines Neurons sehr gering!

Mehr

Physiologie ist die Wissenschaft von der normalen Funktionsweise eines lebenden Organismus und seiner einzelnen Komponenten

Physiologie ist die Wissenschaft von der normalen Funktionsweise eines lebenden Organismus und seiner einzelnen Komponenten Einführung in die Neurophysiologie 2009 Physiologie ist die Wissenschaft von der normalen Funktionsweise eines lebenden Organismus und seiner einzelnen Komponenten Einführung in die Neurophysiologie 2009

Mehr

Aufbau der Zellmembran Zusammensetzung

Aufbau der Zellmembran Zusammensetzung Membranphysiologie Die Zelle Aufbau der Zellmembran Zusammensetzung Der Anteil an Proteinen, Lipiden und Kohlehydraten variiert in biologischen Membranen sehr stark: Membran Anteil an der Trockenmasse

Mehr

Eine typische Zelle hat ein Volumen von m 3 und eine Oberfläche von m 2

Eine typische Zelle hat ein Volumen von m 3 und eine Oberfläche von m 2 ÜBUNGSBEISPIELE Beispiel 1. Wieviele Ladungen sind für das Ruhepotentialpotential von -70 mv nötig?? Zusatzinfo: Membrankondensator 0.01F/m 2 Wieviele K Ionen sind dies pro m 2?? Eine typische Zelle hat

Mehr

Neuronen und Synapsen. 1. Stunde: Übersicht über Eigenschaften des Neurons und des Axons. Elektrische Synapsen.

Neuronen und Synapsen. 1. Stunde: Übersicht über Eigenschaften des Neurons und des Axons. Elektrische Synapsen. Neuronen und Synapsen 1. Stunde: Übersicht über Eigenschaften des Neurons und des Axons. Elektrische Synapsen. 2. Stunde: Die chemische Synapse. Die neuromuskuläre Endplatte als Beispiel. 3. Stunde: Die

Mehr

VL. 3 Prüfungsfragen:

VL. 3 Prüfungsfragen: VL. 3 Prüfungsfragen: - Wie entsteht ein Aktionspotential (AP)? - Welche Ionenkanäle sind am AP beteiligt? - Skizzieren Sie in einem Achsensystem den Verlauf eines APs. Benennen Sie wichtige Potentiale.

Mehr

Nervenphysiologie 3.4.3

Nervenphysiologie 3.4.3 Bewegungssystem 3.4.3 Nervenphysiologie präsynaptische Endigung Dendriten Zellkörper Axonhügel Axon Bau und Einteilung der Neurone Neurone bestehen aus einem Zellkörper und Nervenfortsätzen und sind zur

Mehr

1. Grundlagen. 2. Signalleitungs-Qualität. 3. Signalleitungs-Geschwindigkeit

1. Grundlagen. 2. Signalleitungs-Qualität. 3. Signalleitungs-Geschwindigkeit 1. Grundlagen 2. Signalleitungs-Qualität 3. Signalleitungs-Geschwindigkeit Beschreibung der Zellmembran mitsamt Kanälen und Na-K- Pumpe durch ein Ersatzschaltbild Dieses wird je nach Anwendung vereinfacht.

Mehr

Glatte Muskulatur. Dr. G. Mehrke

Glatte Muskulatur. Dr. G. Mehrke Glatte Muskulatur 1 Glatte Muskulatur Eigenschaften und Unterschiede zur Skelettmuskulatur: Spindelförmige, einkernige Zellen, funktionell über Gap Junctions verbunden. Aktin- und Myosinfilamente sind

Mehr

Neuronale Reizleitung

Neuronale Reizleitung Neuronale Reizleitung Ionen und elektrische Signale Kurzer Blick auf die Zellbiologie Bildung und Aufrechterhaltung des Ruhepotentials Voraussetzungen für die Entstehung eines Aktionspotentials Weiterleitung

Mehr

Synapsen und synaptische Integration: Wie rechnet das Gehirn?

Synapsen und synaptische Integration: Wie rechnet das Gehirn? Synapsen und synaptische Integration: Wie rechnet das Gehirn? Kontaktstellen zwischen Neuronen, oder zwischen Neuronen und Muskel (neuromuskuläre Synapse) Entsprechend der Art ihrer Übertragung unterscheidet

Mehr

Das Neuron (= Die Nervenzelle)

Das Neuron (= Die Nervenzelle) Das Neuron (= Die Nervenzelle) Die Aufgabe des Neurons besteht in der Aufnahme, Weiterleitung und Übertragung von Signalen. Ein Neuron besitzt immer eine Verbindung zu einer anderen Nervenzelle oder einer

Mehr

Kapitel 12 Membrantransport

Kapitel 12 Membrantransport Kapitel 12 Membrantransport Jeder Membrantyp hat seine eigene Selektion von Transportproteinen, die nur bestimmte Stoffe reinlassen und so die Zusammensetzung des von der Membran umschlossenen Kompartimentes

Mehr

Lückentexte. Muskelzelle (allgemeines) Die Muskelzelle besitzt im hohen Maße die Fähigkeit zum Zusammenziehen (Kontraktion)

Lückentexte. Muskelzelle (allgemeines) Die Muskelzelle besitzt im hohen Maße die Fähigkeit zum Zusammenziehen (Kontraktion) Lückentexte Muskelgewebe Muskelzelle (allgemeines) Die Muskelzelle besitzt im hohen Maße die Fähigkeit zum Zusammenziehen (Kontraktion) Die Muskelzelle lagert Myoglobin als Sauerstoffspeicher ein, das

Mehr

Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW BI GK HT 1 Seite 1 von 6. Unterlagen für die Lehrkraft. Abiturprüfung Biologie, Grundkurs

Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW BI GK HT 1 Seite 1 von 6. Unterlagen für die Lehrkraft. Abiturprüfung Biologie, Grundkurs Seite 1 von 6 Unterlagen für die Lehrkraft Abiturprüfung 2007 Biologie, Grundkurs 1. Aufgabenart I Bearbeitung fachspezifischen Materials mit neuem Informationsgehalt 2. Aufgabenstellung Thema: Pflanzenschutz

Mehr

2. Versuch Fortgeleitete AP einzelner Nervenfasern. Protokoll

2. Versuch Fortgeleitete AP einzelner Nervenfasern. Protokoll Protokoll 1. Einleitung: Als Versuchsobjekte dienen bei diesem Versuch (a) der Nervus ischiadicus des Krallenfroschs und (b) die Riesenfasern im Bauchmark des Regenwurms. Ziel der Versuche ist es, die

Mehr

MUSKEL und MOTORIK. PD Dr. B. Gaese Inst. Zellbiologie und Neurowissenschaft Geb. A, Raum 110

MUSKEL und MOTORIK. PD Dr. B. Gaese Inst. Zellbiologie und Neurowissenschaft Geb. A, Raum 110 MUSKEL und MOTORIK PD Dr. B. Gaese Inst. Zellbiologie und Neurowissenschaft Geb. A, Raum 110 Struktur der Vorlesung 1) Einführung, Überblick, Muskeltypen 2) Elektromechanische Kopplung (Skelettmuskulatur)

Mehr

Modul Neurobiologie. Dr. Peter Machnik Prof. Dr. Stefan Schuster. Lehrstuhl für Tierphysiologie

Modul Neurobiologie. Dr. Peter Machnik Prof. Dr. Stefan Schuster. Lehrstuhl für Tierphysiologie Modul Neurobiologie Dr. Peter Machnik Prof. Dr. Stefan Schuster Lehrstuhl für Tierphysiologie 1 Literatur Nicholls, Martin, Wallace, Fuchs: From Neuron to Brain Kandel, Schwartz: Principles of Neural Science

Mehr

Zelluläre Kommunikation

Zelluläre Kommunikation Zelluläre Kommunikation 1. Prinzipien der zellulären Kommunikation?? 2. Kommunikation bei Nervenzellen Die Zellen des Nervensystems Nervenzellen = Neuronen Gliazellen ( Glia ) Astrozyten Oligodendrozyten

Mehr

Grundlagen der neuronalen Signal-Fortleitung

Grundlagen der neuronalen Signal-Fortleitung Grundlagen der neuronalen Signal-Fortleitung Voraussetzung zur Informationsverarbeitung/-Weiterleitung: Ruhepotential Grundlagen der neuronalen Signal-Fortleitung Voraussetzung zur Informationsverarbeitung/-Weiterleitung:

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die Erregungsleitung in Nervenzellen. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die Erregungsleitung in Nervenzellen. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Die Erregungsleitung in Nervenzellen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Reihe 2 S Verlauf Material LEK Glossar

Mehr

Die Erregung im Nervensystem: - Ruhepotential - Aktionspotential

Die Erregung im Nervensystem: - Ruhepotential - Aktionspotential Die Erregung im Nervensystem: - Ruhepotential - Aktionspotential ein in Representative neuron Verlauf der Erregung in einem Neuron Soma Soma cell body postsynaptische Seite präsynaptische Seite aus ou

Mehr

Fernkurs zur Vorbereitung auf die amtsärztliche Heilpraktikerprüfung. Arbeits- und Lernskript mit naturheilkundlicher Begleittherapie

Fernkurs zur Vorbereitung auf die amtsärztliche Heilpraktikerprüfung. Arbeits- und Lernskript mit naturheilkundlicher Begleittherapie Seit 1998 erfolgreich in der Ausbildung zum/zur Heilpraktiker/in Fernkurs zur Vorbereitung auf die amtsärztliche Heilpraktikerprüfung Arbeits- und Lernskript mit naturheilkundlicher Begleittherapie Thema:

Mehr

Mark Hübener und Rüdiger Klein

Mark Hübener und Rüdiger Klein Elektrisch aktiv 15 Für fast 100 Jahre war die im Text erwähnte Golgi-Methode die einzige Möglichkeit, einzelne Neurone vollständig anzufärben. Nach Behandlung des Gewebes mit verschiedenen Salzlösungen

Mehr

Elektrischen Phänomene an Zellmembranen

Elektrischen Phänomene an Zellmembranen Konzeptvorlesung 17/18 1. Jahr Block 1 Woche 4 Physikalische Grundlagen der Bioelektrizität Physik PD Dr. Hans Peter Beck Laboratorium für Hochenergiephysik der niversität Bern HPB11 1 Elektrischen Phänomene

Mehr

Biologische Grundlagen der Elektrogenese

Biologische Grundlagen der Elektrogenese Proseminar: Elektrophysiologie kognitiver Prozesse WS 2008/2009 Dozentin: Dr. Nicola Ferdinand Referent: Michael Weigl Biologische Grundlagen der Elektrogenese Ein Überblick Zum Einstieg Die Gliederung

Mehr

Unterrichtsvorhaben I: Bau, Funktion, Lage und Verlauf von Nervenzellen

Unterrichtsvorhaben I: Bau, Funktion, Lage und Verlauf von Nervenzellen Inhaltsverzeichnis Gk Qualifikationsphase Inhaltsfeld 4: Neurobiologie... 1 Unterrichtsvorhaben I: Bau, Funktion, Lage und Verlauf von Nervenzellen... 1 24 Unterrichtsstunden=8 Wochen Kontext: Vom Reiz

Mehr

Kontaktstellen zwischen Neuronen, oder zwischen Neuronen und Muskel (neuromuskuläre Synapse)

Kontaktstellen zwischen Neuronen, oder zwischen Neuronen und Muskel (neuromuskuläre Synapse) Synapsen Kontaktstellen zwischen Neuronen, oder zwischen Neuronen und Muskel (neuromuskuläre Synapse) Der Begriff geht auf Sir Charles Scott Sherrington (1857 1952) zurück, der Professor der Physiologie

Mehr

Synaptische Transmission

Synaptische Transmission Synaptische Transmission Wie lösen APe, die an den Endknöpfchen der Axone ankommen, die Freisetzung von Neurotransmittern in den synaptischen Spalt aus (chemische Signalübertragung)? 5 wichtige Aspekte:

Mehr

Was versteht man unter einer Depolarisation bzw. einer Hyperpolarisation des Membranpotentials?

Was versteht man unter einer Depolarisation bzw. einer Hyperpolarisation des Membranpotentials? 1 Was versteht man unter einer Depolarisation bzw. einer Hyperpolarisation des Membranpotentials? 2 Was ist der Unterschied zwischen der absoluten und der relativen Refraktärzeit eines Aktionspotentials?

Mehr

Kapitel 05.02: Die Nervenzelle

Kapitel 05.02: Die Nervenzelle Kapitel 05.02: Die Nervenzelle 1 Kapitel 05.02: Die Nervenzelle Kapitel 05.02: Die Nervenzelle 2 Inhalt Kapitel 05.02: Die Nervenzelle...1 Inhalt... 2 Informationsweiterleitung im menschlichen Körper...3

Mehr

7 Neurobiologie. 7.1 Die Nervenzelle. Aufgabe 7.1-1: Bau der Nervenzelle

7 Neurobiologie. 7.1 Die Nervenzelle. Aufgabe 7.1-1: Bau der Nervenzelle 7 Neurobiologie 7.1 Die Nervenzelle Aufgabe 7.1-1: Bau der Nervenzelle a) Benenne die Bestandteile der Nervenzelle! b) Welche Aufgaben haben die einzelnen Bestandteile der Nervenzelle? c) Fertige von den

Mehr

Anatomie/Physiologie 19.05.04 (Dr. Shakibaei) Nervengewebe. besteht aus 2 Bestandteilen:

Anatomie/Physiologie 19.05.04 (Dr. Shakibaei) Nervengewebe. besteht aus 2 Bestandteilen: Anatomie/Physiologie 19.05.04 (Dr. Shakibaei) Nervengewebe besteht aus 2 Bestandteilen: Nervenzelle ( Neuron : Signal aufnehmen, verarbeiten und weiterleiten) Gliazelle, Stützzelle: div. metabolische Funktionen

Mehr

Nervensystem. www.tu-ilmenau.de/nano

Nervensystem. www.tu-ilmenau.de/nano Nervensystem ist übergeordnete Steuerungs- und Kontrollinstanz des Körpers besteht aus Nervenzellen und Stützzellen (z. B. Glia) hat drei Hauptfunktionen Reizaufnahme Reizintegration, Interpretation, Handlungsplanung

Mehr

Zelltypen des Nervensystems

Zelltypen des Nervensystems Zelltypen des Nervensystems Im Gehirn eines erwachsenen Menschen: Neurone etwa 1-2. 10 10 Glia: Astrozyten (ca. 10x) Oligodendrozyten Mikrogliazellen Makrophagen Ependymzellen Nervenzellen Funktion: Informationsaustausch.

Mehr

Membranen (3a) Membrane

Membranen (3a) Membrane Membranen (3a) Biochemie Membrane Funktionen Abgrenzung der Zelle nach außen hin schaffen geeignete Voraussetzungen für einzelne enzymatische Reaktionen Signalübertragung tragen Signalstrukturen für die

Mehr

Aufbau und Beschreibung Neuronaler Netzwerke

Aufbau und Beschreibung Neuronaler Netzwerke Aufbau und Beschreibung r 1 Inhalt Biologisches Vorbild Mathematisches Modell Grundmodelle 2 Biologisches Vorbild Das Neuron Grundkomponenten: Zellkörper (Soma) Zellkern (Nukleus) Dendriten Nervenfaser

Mehr

1. Teil Stoffwechselphysiologie

1. Teil Stoffwechselphysiologie A TIERPHYSIOLOGISCHES PRAKTIKUM Martin-Luther-King-Platz KLAUSUR WS 2011/12 D-20146 Hamburg Name:... Matrikel Nr... (Ausweis vorlegen) 0.02.2012 1. Teil Stoffwechselphysiologie Fachbereich Biologie Biozentrum

Mehr

Gruppenpuzzle: Stofftransport durch die Biomembran

Gruppenpuzzle: Stofftransport durch die Biomembran 1 Bild anfertigen Text 1+2 2 Bild anfertigen Text 3+4 3 Text schreiben Bild 1+2 4 Text schreiben Bild 3+4 Arbeitsaufträge: 1 Versuchen Sie, die zwei beschriebenen Transportvorgänge in geeigneter Weise

Mehr

7.1. Die Rückenmarknerven (Die Spinalnerven): Siehe Bild Nervenbahnen

7.1. Die Rückenmarknerven (Die Spinalnerven): Siehe Bild Nervenbahnen 7. Das periphere Nervensystem: 7.1. Die Rückenmarknerven (Die Spinalnerven): Siehe Bild Nervenbahnen 7.2. Die Hirnnerven: Sie stammen aus verschiedenen Zentren im Gehirn. I - XII (Parasympathikus: 3,7,9,10)

Mehr

Die neuronale Synapse

Die neuronale Synapse Die neuronale Synapse AB 1-1, S. 1 Arbeitsweise der neuronalen Synapse Wenn am synaptischen Endknöpfchen ein Aktionspotenzial ankommt, öffnen sich spannungsgesteuerte Calciumkanäle. Da im Zellaußenmedium

Mehr

Funktionsprinzipien von Synapsen

Funktionsprinzipien von Synapsen 17.3.2006 Funktionsprinzipien von Synapsen Andreas Draguhn Aufbau Transmitter und präsynaptische Vesikel Postsynaptische Rezeptoren Funktion einzelner Synapsen Prinzipien der Informationsverarbeitung:

Mehr

Wdh. Aufbau Struktur Gehirn

Wdh. Aufbau Struktur Gehirn KW38 MKPs Orga Wdh. Aufbau Struktur Gehirn ZNS/PNS Videotime HA: Gehirn limbisches System Das limbische System 31.3 (S. 418) Aufgabe: Aufgabe 31.3 mit Verwendung der Fachbegriffe in Form eines Lernscripts.

Mehr

www.bernhard.schnepf.de.vu

www.bernhard.schnepf.de.vu In den Tieren gibt es zwei große Informations-Transportsysteme! - Nervensystem (bis ca. 140 m/s) - Hormone (Mensch: Blut mit einer Fließgeschwindigkeit von ca. 40cm/s und mittlerer Umlaufzeit von 20 Sekunden)

Mehr

Informationsübertragung im Nervensystem

Informationsübertragung im Nervensystem Informationsübertragung im Nervensystem Informationsübertragung im Nervensystem 1. Aufbau des Nervensystems 2. Aufbau einer Nervenzelle 3. Ruhemembranpotenzial 4. Aktionspotenzial 5. Erregungsleitung 6.

Mehr

Matthias Birnstiel Modul Nervensystem Medizinisch wissenschaftlicher Lehrgang Wissenschaftliche Lehrmittel, Medien, Aus- und Weiterbildung

Matthias Birnstiel Modul Nervensystem Medizinisch wissenschaftlicher Lehrgang Wissenschaftliche Lehrmittel, Medien, Aus- und Weiterbildung Matthias Birnstiel Modul Nervensystem Medizinisch wissenschaftlicher Lehrgang CHRISANA Wissenschaftliche Lehrmittel, Medien, Aus- und Weiterbildung Inhaltsverzeichnis des Moduls Nervensystem Anatomie des

Mehr

Fortgeleitete Aktionspotentiale einzelner Nervenfasern (Bauchmark)

Fortgeleitete Aktionspotentiale einzelner Nervenfasern (Bauchmark) Tierphysiologisches Praktikum Universität Ulm, WS 2007/2008 Versuch 7: Fortgeleitete Aktionspotentiale einzelner Nervenfasern (Bauchmark) Datum: 19.11.07 Gruppe 14: Sarah Schleicher Yolanda Braun Susanne

Mehr

Biomembranen Wirkung von Seifen, Detergenzien und Saponine

Biomembranen Wirkung von Seifen, Detergenzien und Saponine Biomembranen Wirkung von Seifen, Detergenzien und Saponine Seifen und Detergenzien = oberflächenaktive Stoffe: setzen die Oberflächenspannung zwischen wässriger und Lipidphase von Membranen, z.b. der Erythrozyten,

Mehr

Die Muskulatur des Menschen

Die Muskulatur des Menschen Die Muskulatur des Menschen Motorische Einheit Im Zentrum der Muskelkontraktion steht die motorische Einheit. Sie besteht aus einem Motoneuron und der von diesem Motoneuron innervierten 1 Gruppe von Muskelfasern.

Mehr

Das Auge als Kamera, der blinde Fleck, Neuronen und die Laterale Inhibition

Das Auge als Kamera, der blinde Fleck, Neuronen und die Laterale Inhibition Das Auge als Kamera, der blinde Fleck, Neuronen und die Laterale Inhibition (empfohlene Bildschirmwiedergabe bei 120%) (1) (2) Bau des Auges (Netzhaut grün) (3) Die optische Abbildung auf der Retina: 2

Mehr

Aufbau und Funktionweise der Nervenzelle - Wiederholung Vorlesung -

Aufbau und Funktionweise der Nervenzelle - Wiederholung Vorlesung - Aufbau und Funktionweise der Nervenzelle - Wiederholung Vorlesung - Fragen zur Vorlesung: Welche Zellen können im Nervensystem unterschieden werden? Aus welchen Teilstrukturen bestehen Neuronen? Welche

Mehr