Aus der Städtischen Sammlung neu im Schulmuseum Objekt des Monats Februar

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aus der Städtischen Sammlung neu im Schulmuseum Objekt des Monats Februar"

Transkript

1 Verwaltungsgemeinschaft Ichenhausen, Heinrich-Sinz-Str , Ichenhausen, Tel.: , Telefax: , rathaus@vg-ichenhausen.de Rathaus Ellzee, Grundweg 2 Mittwoch:...19:00-20:00 Uhr Freitag:...17:00-18:00 Uhr Tel.Nr Rathaus Ichenhausen, Heinrich-Sinz-Straße Montag:...08:00-12:00 Uhr, 14:00-18:00 Uhr Di. + Do.:...08:00-12:00 Uhr, 14:00-16:00 Uhr Mittwoch:...08:00-12:30 Uhr Freitag:...08:00-12:00 Uhr Tel.Nr Rathaus Waldstetten, Rathausplatz 1 Mittwoch:...18:00-19:00 Uhr Tel.Nr Jahrgang 28 Freitag, den 24. Februar 2017 Nummer 4 Aus der Städtischen Sammlung neu im Schulmuseum Objekt des Monats Februar Was haben Indianer-Kostüme mit einer Museums-Sammlung zu tun? Schüler der Klasse 8a der Freiherr-von-Stain-Mittelschule in Ichenhausen waren überrascht, im Unterricht alte Indianer- Kostüme aus der Städtischen Sammlung auspacken zu dürfen. Als Anregung für den Kunstunterricht und das Projekt gemeinsam sind wir stark fanden die bunten Stirnbänder, Schmuckund Kleidungsstücke staunenden Anklang. Gleichzeitig erfuhren die Schüler von ihrem Lehrer Reinhold Lindner und Stadtarchivarin Dr. Madel- Böhringer aber auch etwas über die Geschichte dieser Kostüme, die vor über 60 Jahren zur Aufführung Winnetou auf der Ichenhausener Freilichtbühne getragen wurden. Die Freilichtbühne Ichenhausen, die ab 1950 beinahe 20 Jahre lang jeden Sommer namhafte Aufführungen auf die Naturbühne am Hindenburgpark brachte, fand große überregionale Resonanz und war ein renommiertes Aushängeschild für den örtlichen Tourismus. Das Stück Winnetou war im Jahre 1954 die Attraktion und hatte ein begeistertes Presseecho. Schüler der Klasse 8a präsentieren die historischen Kostüme der Winnetou-Aufführung von Foto: Frau Dr. Madel Böhringer Intschu-tschuna, Häuptling der Apatschen (Karl Thoma), Nscho-tschi (Helene Schulz) und Winnetou (Hans Finkele) waren im Sommer 1954 Stars der Ichenhausener Freilichtbühne. Originale Kostüme von damals werden in der Städtischen Sammlung aufbewahrt und ab heute als Objekt des Monats in der Städtischen Ausstellung im Schulmuseum gezeigt (Eintritt frei). Ergänzt durch historische Aufnahmen und Berichte erinnern sie an die Freilichtbühnezeit in Ichenhausen und den Sommer 1954, als eine ganze Stadt Indianerles spielte so die Schlagzeilen von damals. Im Bayerischen Schulmuseum Ichenhausen, zu den dortigen Öffnungszeiten.

2 Mitteilungsblatt VG Ichenhausen Freitag, 24. Februar Nr. 4/17 Großer Faschingsumzug in Waldstetten Allgemeine Informationen Das Wetter nach dem Hundertjährigen Kalender... März Kaltes, unschönes Wetter herrscht fast den ganzen Monat hindurch Sehr kalte Tage Morgens friert es, die Tage sind aber schon wärmer und es taut Sonntag, 26. Februar 2017, 14:00 Uhr Motto: Musicals Beachten Sie dazu die Informationen im Innenteil! Nächstes Mitteilungsblatt: Freitag, Redaktionsschluss: Freitag, Bitte schicken Sie Ihre Beiträge rechtzeitig an die mitteilungsblatt@vg-ichenhausen.de! Ihre Ansprechpartner im Bürgerbüro des Rathauses Ichenhausen: Ulrike Müller, Tel und Sabine Herrmann, Tel , Fax Übermitteln Sie Ihre Beiträge bitte als druckfähige Word- Datei (per oder Datenträger). Mitteilungsblatt online lesen unter: / Mitteilungsblatt Hinweis: Eine Übersicht der Erscheinungstermine 2017 (mit Redaktionsschluss) ist auf den o. g. Internetseiten eingestellt. Rathaus geschlossen Amtliche Mitteilungen Am Faschingsdienstag, , ist das Rathaus bereits ab 10:00 Uhr geschlossen! Wir bitten um Beachtung! Notarsprechtag Montag, , 14:00 Uhr im Rathaus Ichenhausen, Altbau (Erdgeschoss), Zi.Nr.: A 0.04 / A Um vorherige Anmeldung beim Notariat Wachter und Dr. Braun, Günzburg, Tel , wird gebeten. Die Beratung im Rahmen des Notarsprechtags kann kostenpflichtig sein. Senioreninfo Nächste Termine Senioren-Mittagstisch mit vergünstigten Preisen Freitag, , ab 11:00 Uhr Brauereigasthof Autenried Hopfengartenweg 2 Tel Freitag, , ab 11:00 Uhr Gasthof Zum Ochsen Waldstetten Hauptstraße 27 Tel Die teilnehmenden Gaststätten bitten nach Möglichkeit um vorherige telefonische Anmeldung (insbesondere bei mehreren Personen!). Der Senioren-Mittagstisch findet in der Regel jeden ersten Freitag im Monat statt. Bitte beachten Sie dazu die regelmäßigen Hinweise im Mitteilungsblatt! Info: Seniorenbüro im Rathaus Ichenhausen, Frau Müller, Tel , mueller@vg-ichenhausen.de Einhebung der Hundesteuer 2017 Die Hundesteuer 2017 ist zum 1. März 2017 zur Zahlung fällig. Um Beachtung wird gebeten. Amtliche Mitteilungen Bericht aus der öffentlichen Stadtratssitzung am Der Stadtrat hat in obiger Sitzung dem Antrag zur Errichtung einer Freiflächenphotovoltaikanlage im Bereich der Grundstücke Flur-Nrn. 340 bis 348 (Variante 1) bzw. 340 bis 347 (Variante 2) Gem. Hochwang durch die Firma BayWa r.e. und der damit verbundenen Einleitung eines Bauleitplanverfahrens (Abschluss städtebaulicher Vertrag mit Durchführungsvertrag, Änderung Flächennutzungsplan) nicht zugestimmt.

3 Mitteilungsblatt VG Ichenhausen Freitag, 24. Februar Nr. 4/17 Städt. Einrichtungen - geschlossen Städt. Hallenbad Rosenmontag, bis einschl. Sonntag, Städt. Turnhallen Friedrich-Jahn-Halle + Franziska-Ziehank-Halle Rosenmontag, Faschingsdienstag, Ordnung hinter Grabsteinen Aus gegebenem Anlass wird gebeten, den Freiraum hinter den Grabsteinen nicht als Lagerplatz für Werkzeug, Vasen, Schalen etc., zu benutzen. Dienst- und Mitgliederversammlungen der Freiwilligen Feuerwehren Freiwillige Feuerwehr Rieden, Montag, , 20:00 Uhr, im Gasthaus Weißes Roß, Rieden u. a. mit Ehrungen Freiwillige Feuerwehr Autenried Freitag, , 20:00 Uhr, im Gasthaus El Bosque, Autenried Freiwillige Feuerwehr Hochwang Freitag, , 20:00 Uhr, im Musikheim, Hochwang u. a. mit Ehrung Die Tagesordnungen entnehmen Sie bitte der Mitteilung in der Günzburger Zeitung bzw. dem öffentlichen Aushang. Allgemeine Informationen Besten Dank!!! Jeden Donnerstag Wochenmarkt Mit frischem Obst und Gemüse, Käse und Fisch. Ein Besuch am Donnerstagvormittag zwischen 8 und 12 Uhr lohnt sich. Übrigens: Die Parkplätze in Ichenhausen sind kostenlos. Bayerisches Schulmuseum Ichenhausen Zweigmuseum des Bayer. Nationalmuseums München Dauerausstellung über die Geschichte des Lehrens und Lernens von den Anfängen menschlicher Unterweisung bis in die Gegenwart unserer Tage. In einem historischen Klassenzimmer (1920 mit Originaleinrichtung) können Kinder Unterricht wie zu Omas/Opas Zeiten erleben und Erwachsene in der Schulatmosphäre vergangener Tage verweilen. Kleine Lernwelt mit handlungsorientierten Kursangeboten und Veranstaltungen für Kinder ( Jgst.) und Lehrkräfte Dauerausstellung Die Jüdische Schule in Bayern Wechselnde Sonder- und Kunstausstellungen Öffnungszeiten: Dienstag-Sonntag, 10:00-17:00 Uhr Faschingsdienstag, geschlossen! Führungen nach Vereinbarung: Tel.: , schulmuseum@ichenhausen.de Ausstellungen

4 Mitteilungsblatt VG Ichenhausen Freitag, 24. Februar Nr. 4/17 Veranstaltungen Sonntag, , 14:00 Uhr - Schönen Sonntag! Familienführung auf Türkisch Sonntag, , 14:00 Uhr - Schönen Sonntag! Familienführung auf Arabisch Sonntag, , 14:00 Uhr - Schönen Sonntag! Familienführung Freuen Sie sich auf einen erlebnisreichen Rundgang mit Ihren Kindern: zählen, sortieren, messen, schätzen, selber denken - Mathematik ist leicht, fröhlich und spannend! Anmeldung nicht erforderlich Preis: Kinder ab 3: 1,50 Euro, Erw. 4 Euro Kindergartennachrichten Städt. Kindergarten Storchennest Ichenhausen Ehemalige Synagoge Ichenhausen - Haus der Begegnung - Nächste Sonntagsöffnungen: , 26.03, , , , , , , , geöffnet: 13:30-17:00 Uhr Ergänzend dazu ist der jüdische Friedhof in den Monaten März bis Oktober geöffnet: 14:00-15:00 Uhr. Weitere Besichtigungstermine nach Vereinbarung. Informationen: Frau Inge-Ruth Müller Tel , mueller@vg-ichenhausen.de Anschrift: Vordere Ostergasse 22, Ichenhausen Veranstaltungshinweise unter Die Krippengruppe Sternschnuppen freut sich sehr über die großzügige Spende von 160! Diese stolze Summe ergab sich aus dem Erlös des Schafkopfturniers des Handballvereins Ichenhausen. Danke für die Organisation des Turniers und die Vermittlung der Spende! Davon soll eine neue Digitalkamera finanziert werden. Die Kinder freuen sich schon sehr auf die vielen schönen neuen Erinnerungen, welche wir damit zukünftig festhalten können! Schulnachrichten Büro Soziale Stadt Ichenhausen Helferkreis für Asylbewerber Das nächste Treffen der ehrenamtlichen Helfer für Asylbewerber findet statt am Dienstag, um 19:30 Uhr im Heinrich-Sinz-Haus in Ichenhausen. Neue Helfer sind immer willkommen! Julian Lechler belegt 2. Platz bei Jugend musiziert Der 27-jährige Julian Lechler, Schüler an der städtischen Sing- und Musikschule Ichenhausen, hat am Sonntag, dem , einen zweiten Platz beim Regionalwettbewerb Jugend musiziert in Neu-Ulm belegt. Familienstützpunkt Ichenhausen FÜR FAMILIEN IN ICHENHAUSEN! Unser Familienstützpunkt ist ein kostenloses Angebot und steht allen Familien der Stadt Ichenhausen zur Verfügung. Sie können gerne mit allen Fragen und Anliegen rund um das Thema Familie kommen und sich beraten lassen. Sprechzeiten: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr Offene Sprechzeiten: Dienstag von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr Mittwoch von 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr oder nach Vereinbarung Andreas Haug, Ihr Ansprechpartner beim Familienstützpunkt Friedrich-Jahn-Straße 2, Ichenhausen, Tel.: oder familienstuetzpunkt@kita.ichenhausen.de V. l.: Manuel Wiencke, Tamara Baiaschwili und Julian Lechler. Foto: Archiv Manuel Wiencke Der Bariton nutzte die aufgrund der Altersbeschränkung letzte Möglichkeit, um bei Jugend musiziert teilzunehmen. Da heuer in der Solo-Kategorie Gesang ausschließlich Klassischer Gesang in der Wertung stand, nahm er kurz entschlossen daran teil, obwohl seine Vorlieben eher im Bereich Rock/Pop liegen. Julian Lechler konnte sich in der Vorbereitung allerdings immer mehr für die Klassik, im Besonderen für die italienische Opernarie Hai già vinta la causa aus der Oper Le Nozze di

5 Mitteilungsblatt VG Ichenhausen Freitag, 24. Februar Nr. 4/17 Figaro ( Die Hochzeit des Figaro ) von W. A. Mozart begeistern. Eigentlich wäre die Darbietung in deutscher Übersetzung ausreichend gewesen, doch Julian Lechler entschied sich dafür, die Arie in Originalsprache vorzutragen und wurde dabei von seinem Gesangslehrer Manuel Wiencke (er unterrichtet an der städtischen Sing- und Musikschule Ichenhausen die Fächer Gesang und Violine) unterstützt. Zusammen mit zwei Frauenstimmen stand er beim Regionalwettbewerb in der höchsten Alterskategorie in der Wertung und wurde von der Fachjury zusammen mit den Mitbewerberinnen auf einen zweiten Platz eingestuft. Begleitet wurde Julian Lechler bei seinem Auftritt von Tamara Baiaschwili (Pianistin und Klavierlehrerin an der städt. Sing- und Musikschule Ichenhausen). Wir gratulieren Julian Lechler ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg! Vereinsnachrichten / Veranstaltungshinweise Freiwillige Feuerwehr Oxenbronn Altpapiersammlung der Jugendfeuerwehr in Oxenbronn Samstag, ab 09:00 Uhr Danke für Ihre Unterstützung! Heimat- und Volkstrachtenverein D Waldbuam e.v. Ichenhausen 21 Jugendliche im Blockflötenfieber Treu dem guten alten Brauch 70jähriges Vereinsjubiläum Wir laden daher ganz herzlich ein, im Rahmen des Gau-Volksliedersingens und Musizierens am Samstag, den 18. März 2017 ab 19:30 Uhr im Musikheim Hochwang dieses Vereinsjubiläum mit uns zu feiern! Näheres im nächsten Mitteilungsblatt! Imkerverein Ichenhausen e.v. Foto: Musikschule Ichenhausen Am Samstag, 18. Februar 2017, fand in der Musikschule Ichenhausen ein Blockflöten-Ensembletag unter Leitung von Sissi Gerlach (Musikschule Ichenhausen), Susanne Steuerl (Augsburg/Schwabmünchen) und Katrin Vinçon (Rutesheim/Höfingen/Weissach) statt. Den ganzen Samstag lang musizierten die Jugendlichen im Blockflötenorchester, lediglich unterbrochen von Hungerattacken. Nicht ausgeschlossen, dass sich das Fieber ausbreitet! Zum Abschluss des Blockflöten-Ensembletags gab es ein Konzert. Die Zuhörer ließen sich garantiert von der Begeisterung anstecken, ob Mozart oder Pink Panther - für jeden war etwas dabei. Vom Blockflöten-Fieber infiziert Es ist eine langwierige, oft lebenslange Geschichte, denn nach 2 Jahren Flötenunterricht geht es erst richtig los. Es wird zu größeren, bis zu 2 Meter langen Blockflöten gegriffen, die, hat man einmal die Wirkung des wundervollen tiefen Klangs erlebt, schwer abzugewöhnen sind. Zeitgleich besteht der Wunsch, mit Gleichgesinnten zusammen zu treffen, zu musizieren und gemeinsam Spaß zu haben. Folgende Nebenwirkungen sind bekannt: Das Smartphone wird vernachlässigt, der Gehörsinn geschärft, Finger werden fit, Lachmuskeln überstrapaziert. Es besteht Suchtgefahr! Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Vortrag Der Imkerverein Ichenhausen lädt ein zur Jahreshauptversammlung am Sonntag, den um 14:00 Uhr im Gasthaus Adler in Ichenhausen u.a. mit Vortrag Auswinterung, Erweiterung, Varroabekämpfung im Frühjahr - Referent: Roland Hofbauer aus München. Alle Mitglieder, Freunde und Interessenten an der Imkerei sind herzlich eingeladen. Info/Kontakt: Klaus Vogg, 1. Vorstand, Tel.Nr.: , klausvogg@gmx.de Jagdgenossenschaft Ichenhausen Generalversammlung mit anschl. Jagdessen Sonntag, , 19:00 Uhr im Gasthaus Adler, Ichenhausen Die Versammlung ist nicht öffentlich. Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte der Mitteilung in der Günzburger Zeitung sowie dem öffentlichen Aushang. Alle Jagdgenossen sind hierzu freundlichst eingeladen. Jagdgenossenschaft Oxenbronn Einladung zur Generalversammlung am Donnerstag, 16. März 2017, 19:30 Uhr, im Schützenkeller in Oxenbronn Alle Jagdgenossen der Gem. Oxenbronn sind herzlich eingeladen. Die Versammlung ist nicht öffentlich. Es können nur die Mitglieder der Jagdgenossenschaft Oxenbronn teilnehmen. Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte der Mitteilung in der Günzburger Zeitung bzw. dem öffentlichen Aushang.

6 Mitteilungsblatt VG Ichenhausen Freitag, 24. Februar Nr. 4/17 Kleingartenverein e.v. Ichenhausen Mitgliederversammlung am Samstag, 18. März 2017, 20:00 Uhr im Saal des Gasthauses Adler, Ichenhausen. Eingeladen sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins. Veteranen- und Soldatenverein Rieden e.v. Einladung zur Generalversammlung am Mittwoch, , 20:00 Uhr, im Gasthaus Weißes Ross / O. Sauter, Rieden Kirchliche Nachrichten Krieger- und Soldatenverein Oxenbronn Einladung zur Generalversammlung am Sonntag, 12. März 2017, 19:30 Uhr im Schützenkeller Oxenbronn Wir bitten um zahlreiche Teilnahme! Die Vorstandschaft Kath. Pfarreiengemeinschaft Ichenhausen Öffnungszeiten des Pfarrbüros Ichenhausen: Heinrich-Sinz-Str. 6, Ichenhausen Telefon: Telefax: pg.ichenhausen@bistum-augsburg.de Montag: 08:30 Uhr-11:30 Uhr Dienstag + Donnerstag: 08:30-11:30 Uhr + 15:00-17:30 Uhr Mittwoch geschlossen Freitag: 08:30-11:30 Uhr Gottesdienstordnung unter: Öffnungszeiten des Pfarrbüros Autenried und Stoffenried: Mittwoch: 16:30-18:00 Uhr in Autenried Donnerstag: 08:30-09:00 Uhr in Stoffenried Skiclub Ichenhausen Skiausfahrten Ischgl: , 05:00-24:00 Uhr, Anmeldung bis , 12:00 Uhr Warth-Schröcken: , 05:45-20:00 Uhr, Anmeldung bis , 12:00 Uhr Anmeldung bei Florales sowie unter oder per Fax Nr Abfahrtsort bei allen Fahrten ist der Weiler Weg gegenüber V-Markt! Info bei Herbert Bissinger, Tel Weitere Infos unter: Terminhinweis: Von-Anfang-an-Gottesdienst Sonntag, , 10:00 Uhr, Heinrich-Sinz-Haus Ichenhausen -Faschingsgottesdienst- bitte maskiert kommen. Einladung zum Weltgebetstag Freitag, :00 Uhr im Heinrich-Sinz-Haus Ichenhausen 19:00 Uhr in der Pfarrkirche in Rieden Herzliche Einladung zum Frauenfühstück Samstag, , 08:30-11:30 Uhr, Heinrich-Sinz-Haus Ichenhausen; anschl. Impulse zum Thema: Warum ich Ja sage, wenn ich Nein meine? Referentin: Frau Maria-Anna Immerz, Dipl. Theologin, Rundfunkpredigerin. Unkostenbeitrag: 7. Bitte melden Sie sich bis spätestens im Pfarrbüro in Ichenhausen an. Einladung zur Fastenwallfahrt der Pfarrei Deubach/Ebersbach nach Hörmanshofen bei Biessenhofen Sonntag, , Abfahrt: 12:30 Uhr Ebersbach, 12:35 Uhr Deubach, Rückkehr: ca. 19:00 Uhr, Kosten: Erw. 11, Kinder 7, Familien 25, Anmeldung bitte bis im Pfarrbüro (mit Bezahlung der Fahrtkosten). Vorankündigung: Vortrag von Josef Epp: Die 10 Gebote - Lust und Frust Donnerstag, im Landgasthof Adler, Deubach Pfarrgemeinderat Ellzee Terminhinweis des Pfarrgemeinderates Ellzee: Weltgebetstag Freitag, , 19:00 Uhr, in der Pfarrkirche St. Katharina Ellzee Bibelabend dem Wort auf der Spur Donnerstag, , 19:00 Uhr, im Gemeindehaus Ellzee Einkehrtag für Kinder u. Jugendliche Samstag, , 10:00 Uhr, im Sportheim Ellzee

7 Mitteilungsblatt VG Ichenhausen Freitag, 24. Februar Nr. 4/17 Evang.-Luth. Kirchengemeinde Ichenhausen Sonntag, :00 Uhr - Hauptgottesdienst in St. Peter & Paul Kirche (Pfarrerin Abendroth) Freitag, :00 Uhr - Weltgebetstag ( Was ist denn fair? - Philippinen) im Heinrich-Sinz-Haus Sonntag, :00 Uhr - Gottesdienst in der Fachklinik (Präd. Brendemühl) 10:00 Uhr - Hauptgottesdienst mit Abendmahl in St. Peter & Paul Kirche (Präd. Brendemühl) Mittwoch, :30 Uhr - Jugendaktion Bowling, Treffpunkt: 18:30 Uhr am evangelischen Gemeindehaus Donnerstag, :00 Uhr - Seniorenkreis Kontakt / Bürozeiten: Evang.-Luth. Kirchengemeinde Ichenhausen, Tel , Dienstag + Freitag, 08:30-10:30 Uhr, Pfarramt.ichenhausen@elkb.de Kirchliche Nachrichten Bitte beachten Sie die Hinweise unter Kath. Pfarreiengemeinschaft Ichenhausen! Vereinsnachrichten / Veranstaltungshinweise Faschingsveranstaltungen Eröffnung des Anbaus am Dorfladen in Ellzee am Montag, um 13:30 Uhr im Dorfladen in Ellzee Die Gemeinde Ellzee und die Betreiberin des Dorfladens, Frau Gerlinde Stadler, freuen sich auf die Eröffnung des Anbaus am Dorfladen und laden die Kundschaft und die Bevölkerung zu einem Sektempfang und einem Kaffeekränzchen herzlich ein. Amtliche Mitteilungen Mitteilung des Zweckverbandes Wiesenbachgruppe Routinemäßige Trinkwasseruntersuchung Die Trinkwasseruntersuchung ergab folgenden Befund: Entnahmetag/Uhrzeit: , 09:45 Uhr Entnahmestelle: Wiesenbachgruppe/Stoffenried/Schwaninger Straße/Vereinsheim Wassertemperatur: +5,4 C Aussehen: farblos, klar Auftritt der Garde des LCV-Waldstetten beim Sportlerball am in Ellzee. Foto: SpVgg Ellzee Freitag, , 13:31 Uhr Pfarrgemeinderat Ellzee; Faschingsball im Sportheim Ellzee mit lustigen Sketchen, Auftritt der Faschingsgarde und musikalischer Unterhaltung. Dienstag, , 13:30 Uhr Kaffeekränzchen im Gasthaus Schnitzler Hausen. Dienstag, , 14:00 Uhr SpVgg Ellzee; Kinderball im Sportheim Ellzee. Die Veranstalter freuen sich über Ihren Besuch! Anstehende Versammlungen der Vereine Dienstag, , 20:00 Uhr Verein für Gartenbau und Landschaftspflege Stoffenried; Mitgliederversammlung im Vereinsheim Stoffenried. Freitag, , 20:00 Uhr Schützenverein Ellzee; Mitgliederversammlung im Hobbystadel Schmid Ellzee. Freitag, , 20:00 Uhr Spielvereinigung Ellzee; Mitgliederversammlung im Sportheim Ellzee. Die Vereine bitten ihre Mitglieder um zahlreiche Teilnahme an den Versammlungen. Befund: Die Grenzwerte der derzeit gültigen TrinkwV sind für die untersuchten Parameter eingehalten. Landjugend Stoffenried Theateraufführung in Stoffenried Die Landjugend Stoffenried bringt heuer das Lustspiel in 3 Akten Der 75. Geburtstag, von Walter G. Pfaus, im Vereinsheim Stoffenried zur Aufführung. Termine: Samstag, , 20:00 Uhr; Samstag, , 20:00 Uhr; Sonntag, , 19:00 Uhr; Freitag, , 20:00 Uhr; Samstag, , 20:00 Uhr; Kartenreservierung: Montag bis Freitag von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr bei Frau Ruth Schrapp, Tel.Nr.: Auf Ihren Besuch freut sich die Landjugend Stoffenried.

8 Mitteilungsblatt VG Ichenhausen Freitag, 24. Februar Nr. 4/17 Spielvereinigung Ellzee e.v. Nächste Abfuhr der Blauen Tonne: Dienstag, , in Ellzee, Hausen und Stoffenried Soccerbergfest Samstag, , 20:00 Uhr im Sportheim Ellzee Das bekannte Starkbierfest der Spielvereinigung Ellzee findet heuer zusammen mit der Musikkapelle Ellzee statt. Die Besucher dürfen gespannt sein, welche Ereignisse und Anekdoten heuer dargeboten werden und welche Akteure auftreten. Natürlich gibt es starke Getränke und kräftiges Essen vom Sportheimwirt Torsten Andrasch. Sonntag, , ab 08:15 Uhr Bierbrauen in der Historischen Hausbrauerei Sonntag, , 14:00-17:00 Uhr Sonntagsöffnung Sonntag, , 14:00-17:00 Uhr Sonntagsöffnung Mittwoch, , 19:30 Uhr Handarbeiten hinterm Kachelofen Kontakt: Barbara Mettenleiter-Strobel, Ellzee, OT Stoffenried, Tel info@landkreis-guenzburg.de Allgemeinverfügung Amtliche Mitteilungen Der Markt Waldstetten erlässt gem. Art. 23 Abs. 1 LStVG (Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz) zur Vermeidung von Gefahren, die anlässlich des Faschingsumzuges und der damit zusammenhängenden Veranstaltungen am entstehen können und nicht durch die Erlaubnis nach 29 Abs. 2 StVO berücksichtigt werden, folgende Allgemeinverfügung: 1. Für Sonntag, den von 13:00 Uhr bis 22:00 Uhr werden für alle öffentlichen Straßen, Wege, Gehwege, Plätze und Grünanlagen des Marktes Waldstetten (im folgenden Veranstaltungsbereich genannt) nachstehende Anordnungen getroffen: 1.1 Die Veranstalter des Faschingsumzuges und der damit zusammenhängenden Veranstaltungen, Teilnehmer, Besucher sowie Passanten haben sich so zu verhalten, dass niemand gefährdet, geschädigt oder mehr als nach den Umständen vermeidbar behindert oder belästigt wird. 1.2 Es ist verboten, erkennbar alkoholisiert oder unter Drogeneinfluss stehend den Veranstaltungsbereich zu betreten oder sich dort aufzuhalten. 1.3 Es ist verboten, beim Betreten des Veranstaltungsbereichs Branntwein bzw. branntweinhaltige Getränke mit sich zu führen oder im Veranstaltungsbereich zu konsumieren. Dies gilt ebenso für Personen, die sich dort bereits zu Beginn des in Nr. 1 genannten Zeitraums aufhalten. 1.4 Es ist verboten, im Veranstaltungsbereich Branntwein oder branntweinhaltige Getränke an Dritte zu verkaufen (Straßenverkauf). 1.5 Es ist verboten, im Veranstaltungsbereich Behältnisse aus zerbrechlichen, splitterndem oder hartem Material, wie Glasflaschen, Gläser oder Krüge mitzuführen. Von dieser Allgemeinverfügung ausgenommen ist nach dem Umzug das Faschingstreiben im LCV- Heim und im Festzelt (Weißenhorner Str. Flur-Nr. 141 Gem. Waldstetten) 2. Die sofortige Vollziehung der Nr. 1 dieser Allgemeinverfügung wird angeordnet. 3. Verwaltungskosten werden nicht erhoben. 4. Hinweise: 4.1 Mit Geldbuße kann belegt werden, wer den vollziehbaren Anordnungen unter der Nr. 1 zuwiderhandelt (Art. 23 Abs. 3 LStVG). 4.2 Die Polizei ist berechtigt, diese Allgemeinverfügung mit den zugelassenen polizeilichen Maßnahmen und Zwangsmitteln durchzusetzen. Zur Unterbindung von Zuwiderhandlungen können daher z. B. Platzverweise ausgesprochen, mitgeführter Branntwein bzw. branntweinhaltige Getränke entsorgt oder Personen in Gewahrsam genommen werden. Die Fortsetzung verbotener Handlungsweisen kann mit unmittelbarem Zwang nach den Vorschriften des PAG (Polizeiaufgabengesetz) verhindert werden. Gründe: 1. Der Markt Walstetten ist gem. Art. 23 Abs. 1 LStVG, Art. 3 Abs. 1 Nr. 1 BayVwVfG (Bayerisches Verwaltungsverfahrensgesetz) zum Erlass der Anordnungen sachlich und örtlich zuständig. Sie wird hier als Sicherheitsbehörde für eine rein örtliche Angelegenheit tätig und hat die Aufgabe, die öffentliche Sicherheit und Ordnung durch Abwehr von Gefahren aufrecht zu erhalten. 2. Rechtsgrundlage für diese Allgemeinverfügung ist Art. 23 Abs. 1 LStVG. Danach können die Gemeinden für Ansammlungen einer größeren Anzahl von Menschen zur Verhütung von Gefahren für Leben, Gesundheit, Sittlichkeit, Eigentum oder Besitz Anordnungen für den Einzelfall treffen. Bei dem im Markt Waldstetten am stattfindenden Faschingsumzug und den damit zusammenhängenden Veranstaltungen, zu dem mehrere tausend Besucher erwartet werden, handelt es sich um eine solche Menschenansammlung im Sinne des Art. 23 Abs. 1 LStVG. 3. Um einen sicheren Ablauf der Veranstaltungen zu gewährleisten, sind die Anordnungen in Nr. 1 des Tenors geboten. Aus den Erfahrungen der vergangenen Jahre muss davon ausgegangen werden, dass es auch beim diesjährigen Faschingsumzug und den damit zusammenhängenden Veranstaltungen insbesondere unter Jugendlichen und jungen Heranwachsenden zu ungezügeltem Alkoholkonsum kommen wird. So mussten in vergangenen Jahren bei entsprechenden Veranstaltungen regelmäßig Personen aufgrund ihres Alkoholkonsums vom Sanitätsdienst versorgt oder in Polizeigewahrsam genommen werden; daneben kam es zu einer nicht unerheblichen Zahl alkoholbedingter Körperverletzungen und Sachbeschädigungen. Problematisch war zudem, dass viele Personen bereits größere Mengen Branntwein oder branntweinhaltige Getränke in den Veranstaltungsbereich mitbrachten und damit eine kontrollierte Abgabe durch die Veranstalter nicht mehr möglich war. 4. Nicht selten handelte es sich bei den in den vergangenen Jahren durch die Rettungskräfte zu versorgenden Verletzungen um Schnittverletzungen, welche von Glasscherben herrührten. Diese Gefahr soll durch das nun festgelegte Verbot, Behältnisse aus zerbrechlichem, splitterndem oder hartem Material, wie Glasflaschen, Gläser oder Krüge mitzuführen (Nr. 1.5), verhindert werden.

9 Mitteilungsblatt VG Ichenhausen Freitag, 24. Februar Nr. 4/17 5. Die Anordnungen unter Nr. 1 des Tenors, hat der Markt Waldstetten im pflichtgemäßen Ermessen unter Beachtung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit erlassen. Das Interesse der Veranstalter, Teilnehmer, Besucher sowie Passanten an einem möglichst uneingeschränktem Alkoholverkauf bzw. genuss im Veranstaltungsbereich muss demnach hinter dem Interesse der Allgemeinheit an einer wirksamen Abwehr von Gefahren für Leben, Gesundheit, Eigentum und Besitz zurückstehen. Es gilt nicht zuletzt, den Faschingsumzug insgesamt wieder familien- und kinderfreundlicher zu gestalten. 6. Die Anordnung der sofortigen Vollziehungen hat ihre Rechtsgrundlage in 80 Abs. 2 Nr. 4 VwGO. Sie liegt im öffentlichen Interesse, weil aufgrund der erwarteten großen Besucherzahl konkrete Gefahr für die in Art. 23 Abs. 1 LStVG genannten Rechtsgüter bestehen, wenn die mit dieser Allgemeinverfügung getroffenen Anordnungen nicht eingehalten werden. Es muss daher schon wegen des kurzen zeitlichen Abstandes zum Veranstaltungstermin gewährleistet werden, dass selbst bei Einlegung von Rechtsmitteln die getroffenen Anordnungen zur Anwendung kommen und eingehalten werden. Demgegenüber hat das bloße Individualinteresse der Veranstalter, Teilnehmer, Besucher sowie Passanten an der Durchführung der Veranstaltungen ohne die durch etwaige Rechtsbehelfe angegriffenen Anordnungen zurückzustehen. 7. Die Kostenfreiheit dieser Allgemeinverfügung beruht auf Art. 3 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 des Kostengesetzes (KG). Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach seiner Bekanntgabe Klage bei dem Bayerischen Verwaltungsgericht in Augsburg, Kornhausgasse 4, Augsburg, schriftlich oder zur Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle dieses Gerichts erhoben werden. Die Klage muss den Kläger, den Beklagten (Markt Waldstetten) und den Gegenstand des Klagebegehrens bezeichnen und soll einen bestimmten Antrag enthalten. Die zur Begründung dienenden Tatsachen und Beweismittel sollen angegeben, der angefochtene Bescheid soll in Urschrift oder in Abschrift beigefügt werden. Der Klage und allen Schriftsätzen sollen Abschriften für die übrigen Beteiligten beigefügt werden. Deponie Markt Waldstetten Öffnung nach den Wintermonaten Die Deponie Waldstetten ist ab Samstag, wieder geöffnet! Kindergartennachrichten Kirchl. Kindergarten St. Martin Kinderkleider-Basar am Samstag, 11. März 2017, von 14:00 bis 16:00 Uhr im Kindergarten Waldstetten Einlass für Schwangere ab Uhr (Vorlage des Mutterpasses) Kauf und Verkauf von gut erhaltener/n Bekleidung und Schuhen, Spielsachen, Kinderfahrzeugen usw. Verkauf von Kaffee und Kuchen Kleiderannahme: Freitag, , 14:00-16:00 Uhr. Es ist eine Basar-Annahmeliste auszufüllen. Diese ist ab Montag, im Kindergarten erhältlich. Veranstalter: Elternbeirat des Kindergartens St. Martin Waldstetten. 20% des Verkaufserlöses kommen dem Kindergarten zugute. Info-Tel.: Kirchliche Nachrichten Bitte beachten Sie die Hinweise unter Kath. Pfarreiengemeinschaft Ichenhausen! Vereinsnachrichten / Veranstaltungshinweise Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung: Durch das Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Ausführung der Verwaltungsgerichtsordnung vom (GVBl. S. 390) wurde das Widerspruchsverfahren im Bereich des Sicherheitsrechts abgeschafft. Es besteht keine Möglichkeit, gegen diesen Bescheid Widerspruch einzulegen. Die Klageerhebung durch ist unzulässig. Kraft Bundesrechts ist bei Rechtsschutzanträgen zum Verwaltungsgericht seit grundsätzlich ein Gebührenvorschuss zu entrichten. gez. Michael Kusch 1. Bürgermeister Scheibenfeuer der Freiwilligen Feuerwehr Waldstetten in der Deponie Waldstetten am Samstag, 04. März 2017 Treffpunkt: 17:30 Uhr beim Kindergarten Die Anlieferung von unbehandeltem Holz ist am Samstag, 04. März 2017, in der Zeit von 12:00-16:00 Uhr möglich. Es dürfen nur trockene, pflanzliche Stoffe (Sträucher, Reisig, Christbäume ohne Deko, Ast- und Baumschnitt, Abschnittholz aus Sägewerken usw.) verbrannt werden. gez. Michael Kusch, 1. Bürgermeister Chorgemeinschaft Waldstetten e.v. Einladung zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 09. März 2017 um 19:30 Uhr im Gasthaus Engel Die Chorgemeinschaft Waldstetten e.v. lädt zu ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Neben den üblichen Tagesordnungspunkten stehen diesmal auch Neuwahlen der Vorstandschaft auf dem Programm. Alle Mitglieder, Freunde und Gönner der Chorgemeinschaft sind herzlich eingeladen. Sängerinnen und Sänger gesucht Sing mal wieder unter diesem Motto lädt die Chorgemeinschaft Waldstetten Frauen und Männer ein, einmal das Singen wieder zu probieren. Singen macht Spaß, es ist gesund und gut für die grauen Zellen. So werden auch etwas ältere Personen gerne in den Chor aufgenommen. Auch Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Proben finden in der Regel jeden Donnerstag von 19:30 bis 21:00 Uhr in der Grundschule Waldstetten statt. Nähere Informationen gibt es bei Chorleiterin Elisabeth Demel (Tel.Nr.: ), bei Vorstand Josef Müller (Tel.Nr.: ) oder im Internet unter: Wer suchet, der findet! Kleinanzeigen im Mitteilungsblatt.

10 Mitteilungsblatt VG Ichenhausen Freitag, 24. Februar Nr. 4/17 Freiwillige Feuerwehr Waldstetten Dienst- und Mitgliederversammlung Freitag, 10. März 2017, 20:00 Uhr, im Gasthaus Zum Goldenen Engel, Waldstetten Die Tagesordnung der Versammlungen entnehmen Sie bitte dem öffentlichen Aushang! Soldaten- und Kriegerverein Waldstetten Einladung zur Generalversammlung am Freitag, den 17. März 2017 um 20:00 Uhr, im Gasthaus Sonne, Waldstetten. Wir bitten die Mitglieder um zahlreiche Teilnahme. Die Vorstandschaft Lustige Carnevals-Vereinigung Waldstetten e.v. Großer Faschingsumzug in Waldstetten Motto: Musicals Sonntag, 26. Februar 2017, 14:00 Uhr anschließend After-Umzugsparty in Zelt und Halle mit DJ Master G (Zelt) und DJ Spirit (Halle) Kostenlose Shuttlebusse - Pendelverkehr Strecke 1 - Pendelverkehr: 12:30 Uhr Ichenhausen Schule - Marktplatz Hirsch - Bahnhof - Günztalstraße Stadtbad - Günztalstraße KLB - Fachklinik/Reha - Waldstetten Strecke 2 - Pendelverkehr: 12:30 Uhr Rieden Sauter - Rieden Kötztalhalle - Autenried Benno Bichler Pl. - Oxenbronn Bushaltestelle Hauptstraße - Waldstetten Rückfahrt nach dem Umzug im Pendelverkehr an der Ausstiegsstelle Industriestraße und Bushaltestelle. Letzte Rückfahrt: 19:30 Uhr nur Bushaltestelle Waldstetten. Kostenlose Shuttlebusse - Einmalfahrten Strecke 3 - einmalige Hinfahrt : 12:35 Uhr Hochwang Elektro Gelfert nach Waldstetten Strecke 4 - einmalige Hinfahrt: 12:45 Uhr Kötz Kurze Gasse nach Waldstetten Strecke 5 - einmalige Hin- und Rückfahrt: 12:30 Uhr Wattenweiler (Waage) - Wiesenbach (Schebesta) - Stoffenried (Schullandheim) - Hausen (Bush.) - Waldstetten Ausstieg + Einstieg Waldstetten - Einfahrt Kindergarten/Schreinerei Schneider - Rückfahrt 17:00 Uhr Strecke 6 - einmalige Hin- und Rückfahrt: 12:45 Uhr Ellzee (Bush.Waage) Uhr Heubelsburg (Bush.) - Waldstetten Rückfahrt nach Ellzee und Heubelsburg, 18:00 Uhr (Bushaltestelle Waldstetten) Schützenverein Lustige Brüder Waldstetten e.v. Einladung zum Kaffeekränzchen Der Schützenverein veranstaltet auch dieses Jahr wieder sein traditionelles Kaffeekränzchen: Sonntag, , 14:00 Uhr, Gasthaus Engel, Waldstetten Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger Waldstettens herzlich dazu ein und wünschen Ihnen schon heute ein paar schöne Stunden. Die Damen des Vereins werden sicher wieder für jeden Geschmack die richtige Kuchen- und Tortenauswahl anbieten. Auf Ihren Besuch freuen wir uns und hoffen, dass diese alte Tradition im Schützenverein noch lange erhalten bleibt. Die Vorstandschaft

11 Mitteilungsblatt VG Ichenhausen Freitag, 24. Februar Nr. 4/17 Veranstaltungskalender

12 Mitteilungsblatt VG Ichenhausen Freitag, 24. Februar Nr. 4/17 Impressum Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Ichenhausen Das Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Ichenhausen erscheint 14täglich jeweils freitags in den geraden Wochen und wird an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Der Gemeinschaftsvorsitzende der Verwaltungsgemeinschaft Ichenhausen, Robert Strobel, Heinrich-Sinz-Str , Ichenhausen für den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Wer suchet, der findet! Kleinanzeigen im Mitteilungsblatt. Ichenhausen: Neuwertige Doppelhaushälfte ab April langfristig zu vermieten. Kaltmiete 600,-. Zuschriften senden Sie bitte unter Chiffre-Nr /2017 an LINUS WITTICH Medien KG, PF 223, Forchheim.

13 Mitteilungsblatt VG Ichenhausen Freitag, 24. Februar Nr. 4/17 KW 08 Selbstverteidigung - Korean Karate Fitnesstraining Montag - Freitag geöffnet WELTTAG DES HÖRENS Fr. 3. MÄRZ 2017 Fotolia: Konradbak; agrus 2 x in Günzburg Ludwig-Heilmeyer-Str. 4 Telefon: Gartenpflege Gartenbau Baumfällung Heckenschnitt Rasenneuanlage Rasensanierung Zaunbau Wurzelstockentfernung Bürgermeister- Landmann-Platz 10 Telefon: MIT KINDER HÖRZENTRUM Machen Sie einen kostenfreien Hörtest! Über 40 x in Süddeutschland! Großer Trachtenverkauf für Damen und Herren findet im Gasthof Zum Hirsch, Heinrich-Sinz-Str. 1 in Ichenhausen am Mittwoch, , von 9:00 bis 19:00 Uhr und am Donnerstag, , von 9:00 bis 17:00 Uhr statt. Große Dirndl-, Lederhosen- u. Janker-Aktion Riesenauswahl an Lederhosen, Bundhosen, kurzen Lederhosen, Hemden, Walkjacken, Lodenjankern, Strickjacken und Westen, Samtwesten, Mänteln und Jacken, Kniestrümpfen, Haferlschuhen, Größen von 46 bis 64 und vieles mehr! Für die Dame kurze und lange Dirndl, Spencer, Lederhosen kurz u. lang, Blusen Größe und vieles mehr Trachten Schmid Gröbenzell/München Gröbenbachstr. 41 Nur 2 Tage! Dirndl ab 79.- ILsever Gartenservice Reha Ilsever Zeiterweg Ichenhausen Tel.: / Mobil: 0173/ Fax: 08221/ ILsever@aol.com 1 Jahr * 1 Jahr * 1 Jahr * 1 Jahr Fahrschule Ichenhausen AF H. Siegner UG (Haftungsbeschränkt) Unsere Aktion: vom bis Grundbetrag Kl. B anstatt 170,- 150,- Ich bin für Sie da... Josef Mayr Ihr Regionalverkaufsleiter vor Ort Wie kann ich Ihnen helfen? Mobil: Tel.: Fax j.mayr@wittich-forchheim.de Anzeigenwerbung Beilagenverteilung Drucksachen Anzeigenservice wird bei uns ganz GROSS geschrieben! Wir fahren auf BMW X1 Anmeldung Unterricht Übungsstunde 45 Min. 35,00 Sonderfahrt 45 Min. 39,00 Vorstellung theor. Prüf. 35,00 Vorstellung prakt. Prüf. 100,00 alle Preise inkl. 19% MwSt. TÜV Gebühren Theorie 22,49 TÜV Gebühren prakt. Prüf. 91,75 Di. + Do Uhr Di. + Do Uhr Theorie-Intensiv-Kurse Theorie in 7 Tagen Faschingsferien: Osterferien: Wir bilden aus in: A - B - BE - L - T - CE Kraftfahrerweiterbildungslehrgänge Ettenbeurer Str Ichenhausen

14 Mitteilungsblatt VG Ichenhausen Freitag, 24. Februar Nr. 4/17 KW 08 Pfl ege aus der Natur Fit und gesund ins Frühjahr (akz-d) Immer mehr Menschen vertrauen auf die Vorbeugung und Behandlung mit natürlichen Produkten. Das Institut für Demoskopie (Allensbach) hat herausgefunden, dass 70 Prozent der deutschen Bevölkerung auf Naturmedizin zurückgreift. Das Einsatzgebiet der Naturheilkunde ist hauptsächlich begleitend bei z.b. Erkältungskrankheiten, Kopf-, Rücken-, Gelenk- und Muskelschmerzen, zur Gewichtsreduktion und sogar bei Krampfadern. Bei pfl egender Kosmetik, die Falten vermindert, Haut- und Haarprobleme bekämpft, werden natürliche und hochwertige Inhaltsstoffe bevorzugt. So fi nden Patienten mit z. B. Schuppenfl echte wirksame Unterstützung. Trockene, schuppende Haut richtig behandeln Foto: Hansapharm Media/akz-d Der Mönch Balsam (in Apotheken erhältlich, PZN ) hat seinen Ursprung in der alten Klostermedizin. Er enthält das zinkhaltige Harz des Pistazienbaums. Die in dem Balsam vorhandene Wirkstoffmischung aus Stiefmütterchenkraut, Panthenol und Urea beeinfl usst den Aufbau der zellulären Fettschicht sowie den Feuchtigkeitsgehalt der behandelten Hautbereiche. Ganz besonders die strapazierte, trockene und schuppende Haut wird weicher, Juckreiz vermindert sich. Auch Fältchen am Mund und an den äußeren Augenwinkeln können reduziert werden, die natürliche Regeneration der Haut wird unterstützt. Bio-Mundwasser mit Pflanzenextrakten Mundpfl ege-produkte aus einer hochwertigen Kombination antibakteriell und entzündungshemmend wirkender Pfl anzenextrakte wie das Bio-Mundwasser Naturadol (in Apotheken erhältlich, PZN ) beugen Entzündungen, Zahnfl eischbluten, Parodontose und Mundgeruch vor und sorgen für einen langanhaltend frischen Atem. Außerdem unterstützt es die Straffung und Festigung des Zahnfl eisches und schützt die empfi ndliche Mundschleimhaut. Schafgarbe: Zur Förderung der Wundheilung Ringelblume: Wirkt gegen Entzündungen, ist antiseptisch und durchblutungsfördernd Kamille: Hilft bei Entzündungen im Mund und in der Rachenhöhle Salbei: Enthält einen hohen Anteil an ätherischen Ölen und Gerbstoffen (antimikrobielle und entzündungshemmende Wirkung)

15 Mitteilungsblatt VG Ichenhausen Freitag, 24. Februar Nr. 4/17 KW 08 Plakate für Ihr Schaufenster / Event Weitere Informationen unter Preise gelten bei druckfertigen Daten, die per Onlinebestellung übermittelt werden 10 Plakate - DIN A2 für 16, 99 inkl. Versand und MwSt. 100g/m², 4/0-farbig, matt -flyerdruck.de LINUS WITTICH Medien KG Postfach Forchheim info@lw-flyerdruck.de Einkaufen vor Ort in den Fachgeschäften Ford- Jahreswagen verschiedene Typen und Ausführungen. AUTO DAHMEN GmbH Ellzee Telefon (08283) Ichenhausen, Wiesgasse 6, / 4603 Schnitzel - Göckel Tagesessen Homepage: FLieSen Baumeister Beratung Fliesenverkauf Verlegung Anatolii - Fotolia Unsere Stärken alters- und behindertengerechter Umbau Abwicklung durch einen Ansprechpartner staubreduzierter Abbruch bis 95% 3D-Planung Ihres Bades termingerechte Fertigstellung fugenfreie Duschflächen mit keramischen Großraumfliesen bis 1,5 m x 3,0 m komplette Badsanierung von A bis Z Badsanierung leicht gemacht! Heinrich-Sinz-Str Ichenhausen Tel / Wir organisieren regelmäßig Bauernmarkt, Leistungsschau. Wir verleihen Wir unterstützen Festzelte, Hüpfburgen, Hütten/Verkaufsstände, Kühlschränke, Stellwände, Lostrommeln, Küchenzelte, Tische, Stühle, Festzelt - grill, Fritteuse, Sektgläser, Bier- und Saftgläser, Stromverteilerkasten, Spülen mit Boiler, usw. Firmen, Kindergärten, Schulen, Vereine und Organisationen

16 Mitteilungsblatt VG Ichenhausen Freitag, 24. Februar Nr. 4/17 KW 08 Ihre private Kleinanzeige Einfach, schnell & bequem! AZweb ONLINE BUCHEN... unter oder füllen Sie das folgende Feld aus. Achtung - kein Größenmuster! Gilt nur für private Kleinanzeigen, NIcHT für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (z. B. Danksagungen, Grüße usw.) schon ab Wichtiger Hinweis! Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins unbedingt, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl sowie jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt! Probleme mit Glücksspielsucht? Spielsucht-Soforthilfe-Forum Anonyme Anlaufstelle für Betroffene und Angehörige Sei auch Du herzlichst willkommen! Bis hierher kostet die Anzeige 5,- Euro. Chiffre FALLS GEWüNSCHT BITTE ANKREUZEN Belegexemplar FALLS GEWüNSCHT BITTE ANKREUZEN Bis hierher kostet die Anzeige 10,- Euro. Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 6,50 Euro an. Achtung! Die Zusendung eines Belegexemplars kostet 2,- Euro zusätzlich. Bitte geben Sie unten Ihre genaue Anschrift an. Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bitte senden Sie alles an folgende Adresse: BANKEINZUG BARGELD LIEGT BEI LINUS WITTICH Medien KG Kleinanzeigen - Postfach 223, Forchheim Die Anzeige wird jeweils in der nächstmöglichen Ausgabe veröffentlicht. Mit eventuell geringfügigen Kürzungen des Textes bin ich einverstanden. Terminwünsche sind nicht möglich. SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. Name / Vorname Straße / Hausnummer PLZ / Ort Kreditinstitut BLZ oder alternativ: DE IBAN Rechnung auf Wunsch per (Bankeinzug erforderlich) Kto.-Nr. Datum Unterschrift

17

18 Mitteilungsblatt VG Ichenhausen Freitag, 24. Februar Nr. 4/17 KW 08 Gesamtauflage: Haushalte Die nächste Ausgabe erscheint im Frühjahr 2017 Erscheinungstermin Ende März Anzeigenschluss 3. März 2017 Ich will dabei sein in der Ausgabe: Frühjahr o Südausgabe o Nordausgabe o Westausgabe Fachkompetenz in ihrer ReGion Herbst o Südausgabe o Nordausgabe o Westausgabe mm-preis (inkl. Farbe) je Ausgabe nur 1,40 bei 90 mm Spaltenbreite Nordausgabe: Zusmarshausen, Haldenwang, Welden, Gablingen, Aystetten, Altenmünster Südausgabe: Gessertshausen, Dinkelscherben, Fischach, Diedorf/Horgau, Thannhausen, Ziemetshausen Westausgabe: Burtenbach, Jettingen-Scheppach, Burgau, Kammeltal, Ichenhausen, Neuburg, VG Krumbach, Kötz, Weißenhorn, Roggenburg, Bibertal Stand Ihre Firma Die Verteilung der Branche erfolgt als Beilage in den genannten Amts- und Mitteilungsblättern! Linus Wittich Medien KG, Peter-Henlein-Str. 1, Forchheim Monika Lytwysczenko Mobil: Tel.: Fax monika.l@wittich-forchheim.de Margit Brunner Mobil: Tel.: Fax m.brunner@wittich-forchheim.de Josef Mayr Mobil: Tel.: Fax j.mayr@wittich-forchheim.de

19 Mitteilungsblatt VG Ichenhausen Freitag, 24. Februar Nr. 4/17 KW 08 Fürs Alter alles gut geregelt (djd-p/rae). Die Immobilien- Leibrente wird in Deutschland zunehmend beliebter. Dabei verkaufen Senioren ab 70 Jahren ihre Immobilie - im Gegenzug bekommen sie eine monatliche Leibrente und behalten zudem ein lebenslanges Wohnrecht. Wohnrecht und Rente werden notariell verankert und im Grundbuch eingetragen. Damit wird den Verkäufern ein Höchstmaß an Sicherheit garantiert, erklärt Friedrich Thiele, Vorstand der Deutschen Leibrenten AG. Eine Immobilien-Leibrente kann die nötige Liquidität im Alter freisetzen. Ein Beispiel: Herr und Frau Müller sind beide 75 Jahre alt, der Wert ihres Eigenheims wurde von einem unabhängigen Sachverständigen auf Euro taxiert. Nach Abschluss eines Leibrentenvertrags erhält das Ehepaar eine Leibrente von 650 Euro pro Monat, der Wert des mietfreien Wohnrechts beläuft sich auf 800 Euro pro Monat. Somit beträgt der Gesamtwert der Leibrente Euro pro Monat. Mehr Infos gibt es unter Geschäftsmodell mit Freiheiten und flexiblen Arbeitszeiten (djd-p/su). Oft ist es gar nicht so einfach, Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren. Eine Möglichkeit, beides unter einen Hut zu bringen ist der Direktvertrieb beispielsweise bei LR Health & Beauty. Hier wird nicht nur Wert auf qualitative, hochwertige Produkte gelegt, sondern auch auf die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten der Partner. Daher verfügt das Unternehmen über eine hausinterne Akademie. Uns ist es wichtig, unsere Vertriebspartner in ihrem Business bestmöglich zu unterstützen. Gerade in der Beauty- und Gesundheitsbranche gibt es immer wieder Innovationen und wir entwickeln unsere Produkte stetig weiter, so Dr. Thomas Stoffmehl, CEO LR Health & Beauty. Ihr Partner für massgeschneiderte anzeigen!

20 Mitteilungsblatt VG Ichenhausen Freitag, 24. Februar Nr. 4/17 KW 08 Veränderungen bei der Raiffeisenbank Ichenhausen v.l.: Ernst Kronawitter, Achim Krist, Kurt Hank (Aufsichtsratsvorsitzender), Michael Hösle (Vorstandsvorsitzender) Zum hat der bisherige stellvertretende Vorstandsvorsitzende Ernst Kronawitter die Bank verlassen und ist in den wohlverdienten Ruhestand getreten.. Wir danken Herrn Kronawitter für seine langjährige, sehr erfolgreiche und verdienstvolle Vorstandstätigkeit für die Raiffeisenbank Ichenhausen eg und wünschen ihm für die Zukunft alles erdenklich Gute.. Aufsichtsrat und Vorstand der Bank haben sich bereits frühzeitig mit der Nachfolgeregelung beschäftigt. Ziel ist es, die Selbständigkeit der Raiffeisenbank Ichenhausen eg zu erhalten und die bewährte und erfolgreiche Philosophie der etwas anderen Bank fortzuführen. Zum wurde Herr Diplom Kaufmann Achim Krist vom Aufsichtsrat zum Vorstandsmitglied der Raiffeisenbank Ichenhausen eg bestellt. Herr Krist ist seit 2003 als Prokurist in leitender Funktion tätig und hat in den vergangenen Jahren hervorragende Führungsarbeit geleistet. llllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll lllllllll. llllllllllll llllllllllllllllllllllllllllllllllll.. Wir sind überzeugt, dass unser neues Führungsteam, gemeinsam mit unserem motivierten und engagierten Mitarbeiterteam, die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre fortsetzen wird. RAIFFEISENBANK ICHENHAUSEN eg Aufsichtsrat Vorstand Im Februar 2017 hat sich Günter Bergmüller, nach über 45 Jahren in der Geschäftsstelle Waldstetten in die Freistellungsphase seiner Altersteilzeit verabschiedet.. Wir dürfen uns bei Herrn Bergmüller für die vertrauensvolle Zusammenarbeit in den vergangenen Jahrzehnten sehr herzlich bedanken und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute. Mit Fabian Newedel und Kerstin Willetal wurde die Geschäftsstelle in Waldstetten neu besetzt und wird wie gewohnt weitergeführt... v.l.: Fabian Newedel, Kerstin Willetal, Günter Bergmüller Testen Sie unseren Service und unsere Beratungsmöglichkeiten, wir werden Sie gerne überzeugen.

Sitzung des ULV-Umweltausschusses am Mittwoch, , um 14:30 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes Ebersberg

Sitzung des ULV-Umweltausschusses am Mittwoch, , um 14:30 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes Ebersberg A m t s b l a t t des Landkreises Ebersberg 1 Herausgeber: Landratsamt Ebersberg Eichthalstr. 5 Telefon: 08092 823-0 E-mail: poststelle@lra-ebe.deuh 85560 Ebersberg Telefax: 08092 823-210 Internet: Uwww.lra-ebe.deU

Mehr

Rechtsbehelfsbelehrung

Rechtsbehelfsbelehrung Anhang smuster 1a Variante 1 (neutraler Stil): Fakultatives Widerspruchsverfahren in Fällen, in denen sich der Verwaltungsakt an einen Betroffenen richtet (Art. 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 6 AGVwGO) Gegen

Mehr

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

Amtsblatt für das Amt Döbern-Land

Amtsblatt für das Amt Döbern-Land Amtsblatt für das Amt Döbern-Land Herausgeber: Amt Döbern-Land, Forster Straße 8, in 03159 Döbern Jahrgang 22 Döbern, den 14. März 2014 Nummer 6 Informationszentrum und Landschulheim in Jerischke Amtsblatt

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

Rechtsbehelfsbelehrungsmuster

Rechtsbehelfsbelehrungsmuster Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr smuster Anlage 1: smuster 1a Fakultatives Widerspruchsverfahren bei einem Betroffenen des Verwaltungsakts Zugang für die Übermittlung elektronischer

Mehr

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD)

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD) Innsbrucker Menü Service Ku. Nr.:... Dürerstraße 12 6020 Innsbruck Tel.: 0512/533183 3777 Fax: 0512/533183 3770 Wärmeplatte Mikrowelle Herd Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v.

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v. Aufnahmeantrag in die Langenseifen Name: Vorname: Geboren am: PLZ: Wohnort: Straße: Telefon: Mobil: E-Mail: Hiermit möchte ich, ab dem der Freiwilligen Feuerwehr Langenseifen, als 9,00 jährlich Die aktive

Mehr

Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v.

Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v. Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v. Die Musik aber ist der wichtigste Teil der Erziehung: Rhythmen und Töne dringen am tiefsten in die Seele und erschüttern sie am

Mehr

Firma Kelheim Fibres GmbH z.h. Herrn Dr. Koch oder Vertreter Regensburger Str Kelheim

Firma Kelheim Fibres GmbH z.h. Herrn Dr. Koch oder Vertreter Regensburger Str Kelheim Landratsamt Kelheim Postfach 1462 93303 Kelheim Postzustellungsurkunde Firma Kelheim Fibres GmbH z.h. Herrn Dr. Koch oder Vertreter Regensburger Str. 109 93309 Kelheim Sachbearbeiter/in Thomas Luft Telefon

Mehr

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum Casinostr. 51 Casinostraße 51 Telefon 0261/13 01-0 Telefax 02 61/13 01-119 Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum 19.09.2014 Ihre Kundennummer: Auftrag zur Änderung Ihrer

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Günzburg Nr. 22 vom 29. Mai 2015

Amtsblatt für den Landkreis Günzburg Nr. 22 vom 29. Mai 2015 Landratsamt Günzburg Dienstgebäude: Landratsamt Günzburg Dienststelle Krumbach Herausgeber und Druck An der Kapuzinermauer 1, 89312 Günzburg Telefon (0 82 21) 95-0, Telefax (0 82 21) 95-240 E-Mail: info@landkreis-guenzburg.de

Mehr

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt.

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt. Gemeinsam sichern wir die Zukunft des DB Museums Wir bedanken uns herzlich bei allen Unternehmen und Privatpersonen, die unsere Arbeit mit Spenden, Sponsoring und Förderung unterstützen. Kontakt Frank

Mehr

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden.

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden. Merkblatt für Mitglied Aufnahmeantrag Herzlich Willkommen in der Tanzsportgemeinschaft Marburg e.v. der Verein, der Marburg tanzen lässt! Wir freuen uns, dass Sie ein neues Mitglied des TSG Marburg e.v.

Mehr

- Ausfertigung Stadtwerke -

- Ausfertigung Stadtwerke - - Ausfertigung Stadtwerke - Auftrag zur Lieferung elektrischer Energie für einen Jahresverbrauch bis zu 100.000 kwh für berufliche, landwirtschaftliche und gewerbliche Zwecke SWF-Gewerbe 12 (10G-SWF12)

Mehr

2016 Donnerstag, 14. April 2016 Nr. 13. I n h a l t. Sitzung des Kreisausschusses. Sitzung des Kreistages

2016 Donnerstag, 14. April 2016 Nr. 13. I n h a l t. Sitzung des Kreisausschusses. Sitzung des Kreistages 40 Amtsblatt des Landkreises Altötting 2016 Donnerstag, 14. April 2016 Nr. 13 I n h a l t Sitzung des Kreisausschusses Sitzung des Kreistages Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und des

Mehr

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung Verlässliche Grundschule mit Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung Neue Angebote der verlässlichen Grundschule ab September 2014 Die Gemeinde Klettgau erweitert das Betreuungsangebot der verlässlichen

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 69 - NHALTSVERZECHNS Seite: Öffentliche Bekanntmachung einer Baugenehmigung gemäß Art. 66 Abs. 2 Satz 4 der Bayer. Bauordnung (BayBO) Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) und der Bayerischen Bauordnung

Mehr

AMTSBLATT. Datum 11.08.2014 69. Jahrgang Nr. 12

AMTSBLATT. Datum 11.08.2014 69. Jahrgang Nr. 12 AMTSBLATT DES LANDKREISES AICHACH-FRIEDBERG Datum 11.08.2014 69. Jahrgang Nr. 12 Herausgeber: Landratsamt Aichach-Friedberg Münchener Str. 9 86551 Aichach und Dienststelle Friedberg Halbjährlicher Bezugspreis

Mehr

Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt -

Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt - Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt - Stand: September 2016 Für wen ist das Angebot gedacht? Ausschließlich berufstätigen Eltern von Grundschulkindern wird mit dem Betreuungsangebot

Mehr

das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Postfach 22 00 12 80535 München Milchprüfring Bayern e. V.

Mehr

Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch

Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch Stadtverwaltung Bietigheim-Bissingen Stadtkämmerei Postfach 17 62 74307 Bietigheim-Bissingen Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch Ich/Wir Erziehungsberechtigte/r

Mehr

Gratulieren Sie zu 1250 Jahre Eigeltingen

Gratulieren Sie zu 1250 Jahre Eigeltingen Gratulieren Sie zu 1250 Jahre Eigeltingen BEILAGEN-INFO Pünktlich zum großen Festwochenende am 28./29. Juni erscheint unsere Jubiläums-Sonderbeilage. Darin machen Sie mit einer sympathischen Gratulations-Anzeige

Mehr

BITTE ZURÜCK AN DEN VEREIN ANTRAG AUF MITGLIEDSCHAFT IM CHRISTLICHEN VEREIN JUNGER MENSCHEN NÜRNBERG-GROßGRÜNDLACH E.V.

BITTE ZURÜCK AN DEN VEREIN ANTRAG AUF MITGLIEDSCHAFT IM CHRISTLICHEN VEREIN JUNGER MENSCHEN NÜRNBERG-GROßGRÜNDLACH E.V. BITTE ZURÜCK AN DEN VEREIN ANTRAG AUF MITGLIEDSCHAFT IM CHRISTLICHEN VEREIN JUNGER MENSCHEN NÜRNBERG-GROßGRÜNDLACH E.V. Die Christlichen Vereine Junger Menschen haben den Zweck, solche junge Menschen miteinander

Mehr

Weserstars Bremen e.v. Beitrittserklärung:

Weserstars Bremen e.v. Beitrittserklärung: Weserstars Bremen e.v. Postanschrift: Postfach 10 67 33, 28067 Bremen Telefon: 0421/611551 Telefax: 0421/6161556 E-Mail: info@weserstars.de Internet: www.westerstars.de Bankverbindung: IBAN DE82290501010001109115

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil. BEWERBUNGSBOGEN Bewerbung als Kinderbetreuer/in (Kursbetreuung) Schulrandbetreuer/in 1.Angaben zur Betreuungsperson Bewerber/in Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Ortsteil Telefon privat Telefon mobil Email-Adresse

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 211

SEPA-LASTSCHRIFT 211 SEPA-LASTSCHRIFT 211 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PÖTTMES

VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PÖTTMES VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PÖTTMES MITGLIEDSGEMEINDEN: MARKT PÖTTMES GEMEINDE BAAR (SCHWABEN) VG Pöttmes Marktplatz 18 86554 Pöttmes GESCHÄFTSSTELLE: RATHAUS PÖTTMES MARKTPLATZ 18 86554 PÖTTMES TELEFON (0

Mehr

3. Die sofortige Vollziehbarkeit dieser Verfügung wird gemäß 80 Abs. 2 Nr. 4 Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) im öffentlichen Interesse angeordnet.

3. Die sofortige Vollziehbarkeit dieser Verfügung wird gemäß 80 Abs. 2 Nr. 4 Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) im öffentlichen Interesse angeordnet. Allgemeinverfügung über das Verbot des Mitführens von Glas und anderen Getränkebehältnissen sowie ein Aufenthaltsverbot an Weiberfastnacht vom 27.06.2012 Hiermit wird gemäß 35 Satz 2 Verwaltungsverfahrensgesetz

Mehr

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Frau Sara Meier Telefon: 07191/3531-40 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung

Mehr

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme Rudolf-Breitscheid-Straße 14 Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Hiermit beantrage ich für mein Kind die Mitgliedschaft in der Sportgemeinschaft Friedrichsgrün e.v. Ich erkenne die

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Classic Cadillac Club Deutschland e.v.

Classic Cadillac Club Deutschland e.v. Willkommen im Club! Vielen Dank, dass Sie Mitglied im Classic Cadillac Club Deutschland e.v. werden wollen. Wir freuen uns sehr Sie in unserem Club begrüßen zu dürfen. Sollten Sie fragen zu diesem Antrag

Mehr

Aufnahmeantrag / Ummeldeantrag

Aufnahmeantrag / Ummeldeantrag Aufnahmeantrag / Ummeldeantrag Je Betrieb ist ein Antrag zu stellen. Gläubiger-Identifikationsnummer: DE25ZZZ00000075955 Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen! Mitgliedsnummer: Hiermit beantrage ich, als

Mehr

Mittankervereinbarung

Mittankervereinbarung Mittankervereinbarung Zwischen Böttcher Energie GmbH & Co. KG - Im folgenden Böttcher genannt Und Firma: (nachfolgend kurz Verbraucher genannt) Anschrift: Straße: PLZ/: Email: Antragsdatum: Gründungsdatum:

Mehr

Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer,

Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer, Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer, wir, der Capri Club Pforzheim, möchten Euch alle ganz herzlich zu unserem ersten Capri Treffen vom 01.07.2016 bis 03.07.2016 einladen. Ort des Geschehens

Mehr

Vertragsprüfung Widerspruchs-/Rücktrittsbelehrung Kapitallebens- und Rentenversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung

Vertragsprüfung Widerspruchs-/Rücktrittsbelehrung Kapitallebens- und Rentenversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung Vertragsprüfung Widerspruchs-/Rücktrittsbelehrung Kapitallebens- und Rentenversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung Bitte füllen Sie diesen Auftrag vollständig aus und senden Sie ihn mit dem erteilten

Mehr

Seite Landeshauptstadt München Kreisverwaltungsreferat

Seite Landeshauptstadt München Kreisverwaltungsreferat Seite Landeshauptstadt 1 von 6 München Kreisverwaltungsreferat I. Landeshauptstadt München, Kreisverwaltungsreferat Ruppertstr. 19, 80466 München Hauptabteilung I Sicherheit und Ordnung.Gewerbe Waffen,

Mehr

Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016

Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016 Ananda Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016 (Exemplar für die Kursleitung) Hiermit melde ich mich verbindlich zu den unten genannten Bedingungen zur Ausbildung

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Herausgegeben vom Landratsamt Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall

Mehr

Wirtschaft Tourismus Gastronomie Rottenburg am Neckar

Wirtschaft Tourismus Gastronomie Rottenburg am Neckar Wirtschaft Tourismus Gastronomie WTG Marktplatz 24 D-72108 Goldener ktober mit Regionalmarkt am 2. ktober 2016 Anmeldetermin 30. Juni 2016 VERKAUFSFFENER SNNTAG: Goldener ktober mit Regionalmarkt. Seien

Mehr

Betreuungsvertrag über die nachschulische Betreuung/Lernzeit am Rhein-Gymnasium in Köln

Betreuungsvertrag über die nachschulische Betreuung/Lernzeit am Rhein-Gymnasium in Köln Betreuungsvertrag über die nachschulische Betreuung/Lernzeit am Rhein-Gymnasium in Köln Zwischen dem Trägerverein Jugendzentren Köln gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbh (JugZ), Christianstr. 82, 50825

Mehr

Gesellschaft für ästhetische und rekonstruktive Intimchirurgie Deutschland (GAERID e.v.)

Gesellschaft für ästhetische und rekonstruktive Intimchirurgie Deutschland (GAERID e.v.) MITGLIEDSCHAFT Wissenschaftliche und praktische Auseinandersetzung mit einem neuen und interessanten Bereich der ästhetischen und rekonstruktiven Medizin erfahren Sie mehr über die GAERID e.v. und werden

Mehr

BESTELLFORMULAR BBV-SHOP

BESTELLFORMULAR BBV-SHOP BESTELLFORMULAR BBV-SHOP Fachbereich (Stand 25.01.2017) Name, Vorname Mitgliedsnummer Telefon Straße Handy Fax PLZ Ort E-Mail Softshell-Jacke schwarz mit BBV-Logo-Stick Herren 45,- Damen 45,- GRÖßE MENGE

Mehr

Haus der Generationen Hallertau Seniorenheim Röhrich GmbH, Ziegelstraße 11, Wolnzach

Haus der Generationen Hallertau Seniorenheim Röhrich GmbH, Ziegelstraße 11, Wolnzach Landratsamt Pfaffenhofen a.d.ilm I Postfach 1451 I 85264 Pfaffenhofen Seniorenheim Röhrich GmbH Ziegelstraße 11 85283 Wolnzach Soziales, Senioren Dienstgebäude: Hauptplatz 22, 85276 Pfaffenhofen a.d.ilm

Mehr

Kinderkrippe Westerham

Kinderkrippe Westerham Kinderkrippe Westerham Ich benötige für mein Kind einen Platz in der Kinderkrippe Westerham ab (Datum) Name, Vorname: m w Geburtstag und -ort: Straße, HsNr., Wohnort: Nationalität: Mit den Aufnahmebedingungen,

Mehr

Unter der Anerkennung der nachstehenden und umseitigen Bedingungen melde ich mich bzw. meine/n Sohn/Tochter zum Lehrgang bei der LITERA Schule an:

Unter der Anerkennung der nachstehenden und umseitigen Bedingungen melde ich mich bzw. meine/n Sohn/Tochter zum Lehrgang bei der LITERA Schule an: Vertrag Unter der Anerkennung der nachstehenden und umseitigen Bedingungen melde ich mich bzw. meine/n Sohn/Tochter zum Lehrgang bei der LITERA Schule an: Name des Teilnehmers: (bei Minderjährigen auch

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil. BEWERBUNGSBOGEN Bewerbung als Kinderbetreuer/in (Kursbetreuung) Schulrandbetreuer/in 1.Angaben zur Betreuungsperson Bewerber/in Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Ortsteil Telefon privat Telefon mobil Email-Adresse

Mehr

Mitgliedschaft im Biographiezentrum

Mitgliedschaft im Biographiezentrum Mitgliedschaft im Biographiezentrum www.biographiezentrum.de An die Interessenten einer Mitgliedschaft im Biographiezentrum An die Interessenten einer Mitgliedschaft im Biographiezentrum Herzlich Willkommen!

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Herausgegeben vom Landratsamt Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

im Folgenden haben wir das Wichtigste zum Workshop und zur Anmeldung zusammengestellt.

im Folgenden haben wir das Wichtigste zum Workshop und zur Anmeldung zusammengestellt. Nordbayerischer Musikbund e.v. Oberfranken - Unterfranken - Mittelfranken - Oberpfalz Bezirk Oberpfalz Kreisverband Tirschenreuth Böhmisch/Mährisch - Workshop mit Wilfried Rösch Ausschreibung Sehr geehrte

Mehr

Location Based Marketing Association ev

Location Based Marketing Association ev AUFNAHMEANTRAG Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft Mitglied kann jede juristische oder natürliche Person werden die im Bereich der lokalen, digitalen Dienste / Angebote mit Gewinnabsichten tätig ist.

Mehr

Altes bewahren Neues fördern!

Altes bewahren Neues fördern! Altes bewahren Neues fördern! Unsere Eine starke Gemeinschaft! Der gemeinnützige Verein der Freunde und Förderer der Wilhelma e.v. setzt sich seit 1956 dafür ein, die Einzigartigkeit der Wilhelma zu erhalten

Mehr

AMTSBLATT. Nr. 12 14.05.2014 2014. Inhaltsverzeichnis. Teil I: Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

AMTSBLATT. Nr. 12 14.05.2014 2014. Inhaltsverzeichnis. Teil I: Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

Ich beantrage die Aufnahme in folgende Rotkreuzgemeinschaft im Kreisverband

Ich beantrage die Aufnahme in folgende Rotkreuzgemeinschaft im Kreisverband Ich beantrage die Aufnahme in folgende Rotkreuzgemeinschaft im Kreisverband Bereitschaft Bergwacht Wasserwacht Jährlicher Mitgliedsbeitrag in Euro In Worten Jugendrotkreuz Wohlfahrts- und Sozialarbeit

Mehr

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom Amtsblatt der 11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, 05.04.2016 Nr. 4 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse des Hauptausschusses vom 17.03.2016 2-3 2. Bekanntmachung Besetzung des Seniorenbeirates 3 3. Widmung

Mehr

Betreuungsvertrag. Beteiligung der Eltern Unser Personal bemüht sich um umfassende Elternkontakte. Elternbeteiligung ist ausdrücklich erwünscht.

Betreuungsvertrag. Beteiligung der Eltern Unser Personal bemüht sich um umfassende Elternkontakte. Elternbeteiligung ist ausdrücklich erwünscht. Betreuungsvertrag Leistungsumfang Das Betreuungsangebot richtet sich ausschließlich an Kinder unter drei Jahren. In überschaubaren Gruppen erhalten die Kinder Gelegenheit soziale Kontakte aufzubauen. In

Mehr

Antrag auf Erteilung einer Parkberechtigung für Anwohner nach 46 StVO

Antrag auf Erteilung einer Parkberechtigung für Anwohner nach 46 StVO Bitte wenden Antrag auf Erteilung einer Parkberechtigung für Anwohner nach 46 StVO Mischgebiet Zone A Höhrer Straße Grönerstraße (zutreffendes bitte ankreuzen) Name, Vorname, Geburtsdatum: Straße, PLZ,

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

- 1 - Betreuung. an der Hugo-Kükelhaus-Schule. ohne Integrationshelfer. Privatrechtlicher Vertrag

- 1 - Betreuung. an der Hugo-Kükelhaus-Schule. ohne Integrationshelfer. Privatrechtlicher Vertrag - 1 - Betreuung an der Hugo-Kükelhaus-Schule ohne Integrationshelfer Privatrechtlicher Vertrag zwischen dem Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Leverkusen e. V. Erziehungsberechtigte (Mutter) und Name, Vorname:

Mehr

Vollzug des BayMG Hier: Kanalbelegung mit in analoger Technik verbreiteten Hörfunkprogrammen

Vollzug des BayMG Hier: Kanalbelegung mit in analoger Technik verbreiteten Hörfunkprogrammen I. Öffentliche Bekanntmachung an alle Betreiber einer Kabelanlage in analoger Technik in Bayern II. Per Postzustellungsurkunde Adressaten gemäß Anlage Unser Zeichen: 1.5/16.1 e-cf l Kosten-Nr.: l Telefon:

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 195

SEPA-LASTSCHRIFT 195 SEPA-LASTSCHRIFT 195 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Aufnahmeantrag. Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Geb.-Datum: Tel.: Mobil-Nr.: E-Mail: Fax:

Aufnahmeantrag. Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Geb.-Datum: Tel.: Mobil-Nr.: E-Mail: Fax: Aufnahmeantrag Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Geb.-Datum: Tel.: Mobil-Nr.: E-Mail: Fax: Art der Mitgliedschaft: Aktiv: Passiv: Jugend: Versicherung vorhanden?: Ja: (bitte Nachweis beifügen) Nein:

Mehr

Entgelttabelle Kraftfahrer/-innen Länder

Entgelttabelle Kraftfahrer/-innen Länder 2015/2016 ÖFFENTLICHE DIENSTE Entgelttabelle Kraftfahrer/-innen Länder Geltungszeitraum 1.3. 2015 bis 29. 2. 2016 Pauschalentgelte gültig ab dem 1. 3. 2015 für Fahrerinnen/Fahrer der Länder: Baden-Württemberg,

Mehr

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene)

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene) AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage/n ich/wir die Mitgliedschaft im TCN als: Aktives Mitglied Passives Mitglied Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene) Jugendliches

Mehr

FACHASSISTENT LOHN UND GEHALT - Samstagslehrgang -

FACHASSISTENT LOHN UND GEHALT - Samstagslehrgang - FACHASSISTENT LOHN UND GEHALT - Samstagslehrgang - www.fachassistentlohnundgehalt.de 2017 AKADEMIE FÜR STEUER- UND WIRTSCHAFTSRECHT Fachassistent Lohn und Gehalt Einladung zu einem Vorbereitungslehrgang

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Bauen und gestalten wir gemeinsam das maison mondiale. mittendrin e.v.

Bauen und gestalten wir gemeinsam das maison mondiale. mittendrin e.v. Bauen und gestalten wir gemeinsam das maison mondiale mittendrin e.v. Machen Sie mit! Die Baugemeinschaft maison mondiale GbR hat von der Stadt Tübingen die Option für den Bau eines Hauses am Französischen

Mehr

Anmeldung RAVENSBURG Sem. I/2016

Anmeldung RAVENSBURG Sem. I/2016 Anmeldung RAVENSBURG Sem. I/2016 Tel.: (07 51) 3 6199-11/12/16/19 Fax: (0751) 3 6199-21 www.vhs-rv.de ADRESSE (bitte vollständig und genau ausfüllen) Name und Vorname des Teilnehmers Straße / Haus-Nr.

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865 Aufnahmeantrag als förderndes Mitglied Ich,,, Name Vorname geboren am: wohnhaft in Straße, Nr. Plz Ort Telefon E-Mail möchte ab dem förderndes Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Plech e.v. werden. Mein

Mehr

Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main

Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main zwischen dem Verein der Freunde und Förderer der Valentin-Senger-Schule e.v., Valentin-Senger-Str. 9, 60389

Mehr

Bestellformular DHfPG-Sweatshirt und DHfPG-BSA Funktions-T-Shirts

Bestellformular DHfPG-Sweatshirt und DHfPG-BSA Funktions-T-Shirts Bestellung Shirts Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH 66123 Saarbrücken Telefon: 0681 68 55 150 Telefax: 0681 68 55 190 Vertragspartner: 66123 Saarbrücken Telefon: 0681 68

Mehr

Bitte reichen Sie zusätzlich eine Kopie des Gewerbescheins als Nachweis mit ein!

Bitte reichen Sie zusätzlich eine Kopie des Gewerbescheins als Nachweis mit ein! KONTO-EINRICHTUNG 86899 Landsberg am Lech Fax: 08191/3357-4070 04736 Waldheim Fax: 034327/99-611 82362 Weilheim i. OB Fax: 0881/925490-99 GEWERBLICH Ich/Wir habe(n) in nächster Zeit gewerblichen Bedarf

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v.

Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v. Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v. DER Fußballverein in Pinneberg-Nord an der Müssenwiete Herrenfußball Jugendfußball Kinderfußball A u f n a h m e a n t r a g Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den Verein

Mehr

An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler. Ochsenfurt, 06.02.2015. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler. Ochsenfurt, 06.02.2015. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, MITTELSCHULE OCHSENFURT, FABRIKSTRAßE 1, 97199 OCHSENFURT An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler Mittelschule Ochsenfurt Mittlere Reife Zug offene und gebundene Ganztagesschule

Mehr

MARIE-DURAND-SCHULE. mit diesem Schreiben wollen wir Sie über das Verfahren der Mittagsverpflegung an unserer Schule informieren.

MARIE-DURAND-SCHULE. mit diesem Schreiben wollen wir Sie über das Verfahren der Mittagsverpflegung an unserer Schule informieren. MARIE-DURAND-SCHULE MDS IGS des Landkreises Kassel mit Ganztagsangeboten Carlstraße 27 34385 Bad Karlshafen Tel 05672 / 9976-0 Fax 05672 / 9976-11 www.marie-durand-schule.com poststelle@mds.bad-karlshafen.schulverwaltung.hessen.de

Mehr

Geschäftsstelle: Fax: 0711-23 60 296 Hohenheimer Str. 5 70184 Stuttgart. Aufnahme Antrag

Geschäftsstelle: Fax: 0711-23 60 296 Hohenheimer Str. 5 70184 Stuttgart. Aufnahme Antrag Anschrift: Verein der Gehörlosen Stuttgart e.v. E-Mail: 1.Vorsitzender@vdg-stuttgart.de Geschäftsstelle: Fax: 0711-23 60 296 Aufnahme Antrag Hiermit erkläre ich meine Bereitschaft, Mitglied im Verein der

Mehr

November-Aktion Nr. 1 30 Tragetaschen besonders breit und robust nur 77,- *

November-Aktion Nr. 1 30 Tragetaschen besonders breit und robust nur 77,- * SPAREN* mit Aktions-Paketen im NOVEMBER ER 2015 November-Aktion Nr. 1 30 Tragetaschen besonders breit und robust nur 77,- * Tragetaschen aus Kunstfaser für bis zu 3 Ordner 30 Tragetaschen aus beschichteter,

Mehr

MITGLIEDSANTRAG FÜR PRIVATPERSON

MITGLIEDSANTRAG FÜR PRIVATPERSON MITGLIEDSANTRAG FÜR PRIVATPERSON ALLGEMEINE STAMM- UND KONTAKTDATEN Vorname Nachname Titel Geschlecht Adresse PLZ, Ort Land Emailadresse FÜR BEREITS AKTIVE MITGLIEDER FÜR DIE ORDENTLICHE MITGLIEDSCHAFT

Mehr

Der Direktor des Amtsgerichts Günzburg Schlossplatz 3, Günzburg

Der Direktor des Amtsgerichts Günzburg Schlossplatz 3, Günzburg Der Direktor des Amtsgerichts Günzburg Schlossplatz 3, 89312 Günzburg 1 Gz.: 23 a E 1/2012 Günzburg, 22.12.2011 Einteilung der Gerichtsvollzieherbezirke des Amtsgerichts Günzburg für das Geschäftsjahr

Mehr

Verordnung über das Halten von Hunden im Markt Stadtbergen. S 1 Begriffsbestimmungen

Verordnung über das Halten von Hunden im Markt Stadtbergen. S 1 Begriffsbestimmungen Aufgrund des Art. 18 des Landesstraf- und Verordnungsgesetzes (LStVG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 10.06.1992 (BayRS 2011-2-1) erlässt der Markt Stadtbergen folgende Verordnung über das Halten

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

der Nr.4 Mai 2015 Energetische Sanierung des Raiffeisengebäudes Mitteilung der VR-Bank Werdenfels eg

der Nr.4 Mai 2015 Energetische Sanierung des Raiffeisengebäudes Mitteilung der VR-Bank Werdenfels eg der Nr.4 Mai 2015 Öffnungszeiten Rathaus: Tel.:08847-211 Montag und Freitag 9.30-11.30 Uhr Fax-Nr.:08847-697011 Mittwoch 18.00-20.00 Uhr www.soechering.eu Energetische Sanierung des Raiffeisengebäudes

Mehr

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v.

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v. Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TSV Hohenbrunn, dank der großzügigen Unterstützung der Gemeinde Hohenbrunn in Form der Finanzierung und der Bauherrschaft konnten wir den langersehnten und dringend

Mehr

OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH. Anmeldung

OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH. Anmeldung OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH Anmeldung Sehr geehrte Eltern, anbei erhalten Sie das Anmeldeformular für die Offene Ganztagsschule und OGTS plus am Gymnasium Miesbach. Sollten Sie dazu Fragen

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.!

Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.! Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.! Tel.: 030-47 59 91 59 Fax: 030-47 53 15 39 info@apollo-online.de www.apollo-online.de Ausführlich beantworten gerne die alten Hasen im Verein alle

Mehr

Arbeiterwohlfahrt Germering e.v Germering Planegger Str. 9 Tel. 089/ Fax 089/

Arbeiterwohlfahrt Germering e.v Germering Planegger Str. 9 Tel. 089/ Fax 089/ Verbindliche Buchung für die Ferienbetreuung 2016/ 2017 Daten des Kindes Name, Vorname Geschlecht: Klasse: Geburtsdatum Geburtsort/ Land Staatsangehörigkeit Anschrift Mein Kind ist behindert/ hat einen

Mehr

Das Stadtteil-Magazin für den Bremer Westen

Das Stadtteil-Magazin für den Bremer Westen Bremer Stadtteil Magazin Das Stadtteil-Magazin für den Bremer Westen Mediaunterlagen 2016 Walle macht sich. Der Stadtteil gibt sich ehrlich, offen, frisch und lebendig und wird dafür aus ganz Bremen neidisch

Mehr

Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung

Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung Fulda e.v. United help for CHILDREN United help Wenn wir die Welt verändern wollen, müssen wir damit bei den Kindern beginnen. www.thomasengel-stiftung.org Die Stiftung

Mehr

jungen Menschen, besonders Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden, das Leben und vielseitige Wirken der hl. Edith Stein näher zu bringen.

jungen Menschen, besonders Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden, das Leben und vielseitige Wirken der hl. Edith Stein näher zu bringen. An die Leiterinnen und Leiter von Schulen Bildungseinrichtungen Institutionen Kirchengemeinden mit dem Namen Edith Stein Speyer, im Oktober 2010 Sehr geehrte Damen und Herren, als Leiterin oder Leiter

Mehr

Nigeria Touristenvisum Antrag

Nigeria Touristenvisum Antrag Nigeria Touristenvisum Antrag Wenn Sie zum ersten Mal ein Visum für Nigeria beantragen, müssen Sie persönlich beim Konsulat erscheinen, um ein Gespräch zu führen. Bitte geben Sie Ihre Kontaktinformationen

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer Vertrag über die Schulkindbetreuung an der Grundschule Winkelwiese/Waldhäuser Ost Verlässliche Grundschule Standort Waldhäuser Ost Klasse 3 und 4 für das Schuljahr 2013/2014 Zwischen der Universitätsstadt

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v.

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v. Als aktives Mitglied Der Jahresbeitrag in Höhe von 50 Euro soll zukünftig von meinem/unserem Konto Freien Turn- und Sportverein Kuchen e.v. GOPSDE6GXXX Dorfwiesenstraße 9 Jahnstraße 22 DE41610500000000333423

Mehr