Tdh Rocco Rondarelli. Tdh

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tdh Rocco Rondarelli. Tdh"

Transkript

1 Tdh Rocco Rondarelli Tdh

2 Die Aktion 20. November, Tag der Kinderrechte kann in zwei unterschiedliche Elemente unterteilt werden: 1. Aktion auf der Strasse Gestellte Situationen mit Kindern/Jugendlichen auf der Strasse Dies wird aus verschiedenen Gründen ein aussergewöhnlicher Tag für die teilnehmenden Kinder werden. Die Thematik, die an diesem Tag aufgegriffen wird, wird oft missverstanden und die Aktion muss daher gut vorbereitet werden. Die Konfrontation mit Passanten kann sich zudem als schwierig erweisen, da eine sehr starke Botschaft vermittelt wird. Nachfolgend einige Tipps und Vorschläge, damit alle Beteiligten Spass an der Aktion haben. A. Das Prinzip Die Kinder versetzen sich für einige Stunden in die Lage von Kindern, die durch Kinderarbeit ausgebeutet werden. Die Kinder können in verschiedene Rollen schlüpfen: Strassenverkäufer, Gaukler, Schuhputzer etc. Im Austausch für ihre Tätigkeiten erhalten sie Spenden, die an Tdh überwiesen und für Projekte zum Schutz von Kindern eingesetzt werden. B. Vor der Aktion Wählen Sie einen sicheren Ort aus, an dem die Kinder vor den Gefahren des Strassenverkehrs geschützt sind und der stark frequentiert ist. Je stärker der ausgewählte Ort von Passanten frequentiert ist, desto erfolgreicher wird die Aktion sein. Bewilligungen Wir bitten Sie, die notwendigen Bewilligungen bei der Gemeindeverwaltung, der Polizei und bei Privatpersonen wenn möglich selbst einzuholen. Für öffentliche Plätze kümmert sich Tdh in den folgenden Städten um die Bewilligungen: Basel, Bern, Biel, Freiburg, Genf, Lausanne, Luzern, Schaffhausen, St. Gallen und Zürich. Falls Tdh die Bewilligung einholt, senden wir Ihnen eine Kopie, die Sie am Tag der Aktion für den Fall einer Kontrolle auf sich tragen sollten. Tdh-Schokolade Dieses Jahr bieten wir den Kindern die Möglichkeit, Schokolade von Tdh gegen eine Spende einzutauschen. Tdh verkauft diese Schokolade zu Informationszwecken auf der Strasse und in nahegelegenen Geschäften zu einem unverbindlichen Preis von 7.-/Stück. Die angebotene Schokolade ist ein Fairtrade- und Bioprodukt. Das Fairtrade-Logo Max Havelaar garantiert ein Verbot jeglicher Form von Ausbeutung von Kindern durch Arbeit dient. Das Biolabel garantiert, dass die Zutaten aus nachhaltigem und ökologischem Anbau stammen. Für die Stände sind 20 Tafeln und für die Strassenverkäufer 10 Tafeln Schokolade vorgesehen. Falls Sie zusätzliche Tafeln Schokolade wünschen, können Sie sie per bei uns bestellen Schuhputzmaterial Das Schuhputzmaterial (Schuhwichse, Bürsten, Schwämme, Anleitung) wird Ihnen direkt von der Firma zugesandt, die uns diese Produkte kostenlos zur Verfügung stellt. Für 2 Teilnehmende ist 1 Kiste vorgesehen. 2

3 Ideen für Bastelarbeiten Beiliegend zu diesem Handbuch finden Sie einige Vorschläge für Bastelarbeiten (z.b. Sammelbüchsen, Bauchläden etc.), die Sie mit Ihrer Klasse/Gruppe anfertigen können. Versand an die Klassen/Gruppen Sie erhalten die Schokolade sowie das Kommunikationsmaterial (Plakate, Ansteckplaketten, Kappen, Flyer etc.) in der Woche vom 5. bis 9. November an die Adresse, die Sie uns angegeben haben. Die Kinder auf die Aktion vorbereiten Am Tag der Aktion werden die Kinder und Jugendliche möglicherweise mit Reaktionen und Fragen von Passanten konfrontiert sein. Manchmal werden sie kritische Fragen beantworten müssen. Ihre Antworten sollten sie in ihren eigenen Worten formulieren. Daher können sich zur Vorbereitung gestellte Situationen als nützlich erweisen. Die Kinder bilden Zweiergruppen und nach dem Prinzip des Rollenspiels versetzt sich eines von ihnen in die Rolle des Passanten/der Passantin und das andere in die, des Aktionsteilnehmers/der Aktionsteilnehmerin. Danach können sie die Szene in Form eines Sketchs den anderen Gruppenmitgliedern vorspielen und die Antworten können gemeinsam diskutiert werden. Beispiele für kritische Fragen von Passanten und mögliche Antworten Wärst du nicht besser in der Schule als auf der Strasse? Wir sind auf der Strasse, weil wir über die Kinder sprechen wollen, die keinen Zugang zur Schulbildung haben, weil sie arbeiten müssen. Wir sind hier, um die Rechte von allen Kindern zu verteidigen. Zudem lernt man auf der Strasse auch Vieles: Um sich allein durchzuschlagen, muss man schlau und schnell sein und sich mit anderen Kindern zusammenschliessen. Man lernt, sich kameradschaftlich zu verhalten und einander zu helfen. Wozu dient diese Aktion? Sie dient dazu, zu zeigen, dass Kinder Rechte haben und dass diese Rechte nicht überall auf der Welt respektiert werden. Für die ausgebeuteten Kinder ist das wirklich schlimm, weil viele Rechte nicht respektiert werden, wie das Recht, eine Familie zu haben, zu lernen, zu spielen, genügend zu Essen zu haben, bei Krankheit gepflegt zu werden etc. Die Strassenkinder arbeiten, um Geld zu verdienen. Und du machst das gratis? Ich muss nicht arbeiten, um zu überleben. Meine Eltern kümmern sich um mich und geben mir zu Essen, schicken mich zur Schule etc. Ich mache das, um zu zeigen, dass ausgebeutete Kinder Rechte haben und dass diese Rechte nicht respektiert werden. Aber wenn Sie wollen, können Sie einen Beitrag für die Kinderschutzprojekte von Terre des hommes spenden. Für wen ist das? Für die Kinder, die durch Kinderarbeit ausgebeutet werden. Bei Terre des hommes gibt es viele Projekte, um Kindern zu helfen, die arbeiten müssen. Wenn Sie wollen, können Sie einen Beitrag spenden, um diese Projekte zu unterstützen. Wie viel kostet das? Sie können eine Spende machen, um die Kinderschutzprojekte von Terre des hommes zu unterstützen. Die Schokolade kostet normalerweise 7 Fr., aber Sie können den Betrag, den Sie bezahlen wollen selbst wählen. 3

4 C. Der Tag der Aktion Denken Sie bei der Wahl des Standorts daran, dass die Kinder möglichst gut sichtbar sein müssen, um die Aufmerksamkeit der Passanten auf sich zu lenken. Verwenden Sie Sammelbüchsen, die der Aktion einen offiziellen Charakter verleihen (Details zur Herstellung finden Sie im Anhang 1 Bastelideen für die Aktion 20. November Tag der Kinderrechte ). Verwenden Sie die Plakate, die Sie von uns erhalten haben, sowie das Informationsmaterial, um einen attraktiven Stand zu gestalten. Verteilen Sie die zweisprachigen Flyer über Kinderrechte an die Passanten. Es ist wichtig, dass alle Teilnehmenden während der Aktion ihre Tdh-Kappe und ihre Tdh- Plakette (oder -Aufkleber) tragen. So können die Mitglieder Ihrer Gruppe klar identifiziert werden. Denken Sie daran, den Kindern zu sagen, dass sie dem Wetter entsprechende Kleidung tragen sollen. Stellen Sie Thermoskannen mit heissem Tee und einen Imbiss für die Kinder bereit. Vergessen Sie nicht, Ihren Fotoapparat mitzunehmen, um den Tag festzuhalten. Sie können Ihre Fotos auch an events@tdh.ch senden. Bitte beachten Sie, dass wir davon ausgehen, dass die Eltern der Kinder eingewilligt haben, dass die Fotos verwendet werden, insbesondere auf unserer Internetseite oder im Tdh-Magazin. Es ist zudem möglich, dass unsere Aktionen von einer Medienberichterstattung begleitet werden und dass Fotos und Videos erstellt und veröffentlicht werden. D. Nach der Aktion Wir bitten Sie, wenn möglich alles zur Verfügung gestellte Material zu verwenden. Wenn Tdh- Schokolade übrig bleibt, schlagen Sie den Kindern vor, sie gegen eine Spende in ihrem Umfeld (Eltern, Grosseltern, Nachbarn) zu verteilen. Die Kappen offerieren wir den Teilnehmenden als kleines Dankeschön. Damit wir Ihre Zahlung leicht zuordnen können, verwenden Sie für die Einzahlung der gesammelten Spenden an Terre des hommes bitte den Einzahlungsschein mit Aktionscode, den sie zusammen mit dem Material erhalten werden. 4

5 2. Gratis-Animation in der Klasse zum Thema Ausbeutung von Kindern Wenn Sie den Besuch einer Tdh-Mitarbeiterin in Ihrer Klasse gewählt haben, wird Sie die Animatorin zwischen Oktober und November direkt kontaktieren. Sie wird sich mit Ihnen bezüglich des Datums und der Zeit ihres Besuchs absprechen. Diese Veranstaltung zum Thema Ausbeutung von Kindern durch Arbeit, wird dem Alter der Kinder angepasst und findet in Form einer spielerischen und pädagogischen Aktivität statt. Ihre Ziele werden im Grossen und Ganzen folgendermassen definiert: Für 6- bis 9-Jährige Den Kindern mit einer der schlimmsten Arbeitsformen vertraut machen: der Sklaverei; Sie zum Nachdenken anregen, was die möglichen Gründe für diese Situation sein könnten; Sie überlegen lassen, welche Möglichkeiten es gibt, um diesen Kindern zu helfen, zu einer normalen Kindheit zurückzufinden; Ihnen aufzeigen, welche Arbeiten die Kinder ausüben können. Für 10- bis 12-Jährige Mit den Kindern die Grenze zwischen normalen familiären Aufgaben von Kindern und Ausbeutung klären; Sie den Unterschied zwischen ihrem eigenen Tagesablauf und dem Tagesablauf eines arbeitenden Kindes entdecken lassen; Ihnen einige Kinderrechte aufzeigen. Für 13- bis 15-Jährige Den Teilnehmenden die Mechanismen bewusst machen, die dazu führen, dass Kinder arbeiten müssen; Sie überlegen lassen, welche Möglichkeiten es gibt, um die Ausbeutung von Kindern zu verhindern. Diese Animationen können auch auf unserer Internetseite heruntergeladen werden. Infothek Unterrichtsmaterial /ewa 5

Unsere Gruppe beim Aufbauen der Schokoladentafeln und der Schokoriegel

Unsere Gruppe beim Aufbauen der Schokoladentafeln und der Schokoriegel Unser Marktstand Unsere Gruppe hat am Mittwoch, 27.9, in der 2. Aktionswoche der fairen Wochen, den Stand auf den Marktplatz zum Zentrum für Umwelt und Mobilität aufgebaut und dekoriert. Wir dekorierten

Mehr

Eine Einführung in die inklusive Entwicklungszusammenarbeit

Eine Einführung in die inklusive Entwicklungszusammenarbeit Eine Einführung in die inklusive Entwicklungszusammenarbeit Inklusive Entwicklungszusammenarbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Familien Die Europäische Kommission hat dieses Projekt mit

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 12: Geld Deutschland ist ein reiches Land, aber nicht alle Menschen in Deutschland sind reich. David und Nina besuchen eine Organisation, die Menschen hilft, die nicht genug

Mehr

Gruppenstunde 7: Internet(t) Sicher unterwegs im WWW

Gruppenstunde 7: Internet(t) Sicher unterwegs im WWW Gruppenstunde 7: Internet(t) Sicher unterwegs im WWW Ziel: Alter: Gruppengröße: Dauer: Material: Immer mehr Kinder und Jugendliche nutzen das Internet um sich Wissen anzueignen, um sich über ihre Hobbys,

Mehr

Ich ziehe um! Teil 2: Ich plane meinen Umzug! Ein Heft in Leichter Sprache

Ich ziehe um! Teil 2: Ich plane meinen Umzug! Ein Heft in Leichter Sprache Ich ziehe um! Teil 2: Ich plane meinen Umzug! Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung

Mehr

Für Ihre lokale Pressearbeit und Bewerbung des talentcampus haben wir Ihnen einen Leitfaden zusammengestellt.

Für Ihre lokale Pressearbeit und Bewerbung des talentcampus haben wir Ihnen einen Leitfaden zusammengestellt. Pressearbeit talentcampus Für Ihre lokale Pressearbeit und Bewerbung des talentcampus haben wir Ihnen einen Leitfaden zusammengestellt. Ihre Pressearbeit ist für uns die Grundlage Ihre gelungenen und vielfältigen

Mehr

5. Wie kann man Gelder sammeln?

5. Wie kann man Gelder sammeln? 5. Wie kann man Gelder sammeln? Wie kann man Gelder sammeln? - 1 Hier nun eine Liste von Vorschlägen, die im Folgenden noch einmal erläutert werden: Allgemeine Informationen zum Geldsammeln Stadt- bzw.

Mehr

CHeCKlisTe Clean-Up-daY

CHeCKlisTe Clean-Up-daY CHeCKlisTe Clean-Up-daY Die Grundidee des nationalen Clean-Up-Day ist, zusammen die Schweiz aufzuräumen und damit ein starkes und nachhaltiges Zeichen gegen Littering und für eine saubere Umwelt zu setzen.

Mehr

Das macht die Bundes-Bank

Das macht die Bundes-Bank Das macht die Bundes-Bank Erklärt in Leichter Sprache Leichte Sprache Von wem ist das Heft? Das Heft ist von: Zentralbereich Kommunikation Redaktion Externe Publikationen und Internet Die Adresse ist:

Mehr

WILLKOMMEN BEI LYSOSUISSE

WILLKOMMEN BEI LYSOSUISSE WILLKOMMEN BEI LYSOSUISSE Betroffene von lysosomalen Speicherkrankheiten stehen im Zentrum unserer Aktivitäten. Hauptziel ist eine nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität der Betroffenen. lysosuisse

Mehr

Kampagne für den IT Standort Berlin: das Marketing Material

Kampagne für den IT Standort Berlin: das Marketing Material Kampagne für den IT Standort Berlin: das Marketing Material Kampagne für den IT Standort Berlin: das Marketing Material Die Kampagne log in. berlin. macht IT Entscheider, Fachkräfte und Investoren auf

Mehr

Liebe Schülerin, lieber Schüler,

Liebe Schülerin, lieber Schüler, Liebe Schülerin, lieber Schüler, Deine Schule hat sich entschlossen, beim SOCIAL DAY HERFORD 2015 mitzumachen! Bei diesem außergewöhnlichen Spendenprojekt des Stadtjugendringes Herford e.v. unter der Schirmherrschaft

Mehr

PIXELCUTTING. we work for your success. WE WORK FOR YOUR SUCCSESS Unsere Angebote im November 2012

PIXELCUTTING. we work for your success. WE WORK FOR YOUR SUCCSESS Unsere Angebote im November 2012 PIXELCUTTING we work for your success PIXELCUTTING WE WORK FOR YOUR SUCCSESS Unsere Angebote im November 2012 UNSERE ANGEBOTE 2013 WIR HEISSEN SIE HERZLICH WILLKOMMEN Klein aber fein, das ist es, was

Mehr

Aktionsleitfaden 2015/2016

Aktionsleitfaden 2015/2016 Aktionsleitfaden 2015/2016 terre des hommes Deutschland e.v. Hilfe für Kinder in Not Ruppenkampstraße 11a 49084 Osnabrück Telefon: 05 41/ 71 01 0 Telefax: 05 41/ 70 72 33 Email info@tdh.de Internet: www.tdh.de

Mehr

Wir fliegen an die Börse - Kleine Wirtschaftskunde am Flughafen

Wir fliegen an die Börse - Kleine Wirtschaftskunde am Flughafen Nr. Thema Inhalt Ziele Action Material Organisation Zeit* 1 Aktion Pausenkiosk Die Aktiengesellschaft Mit einem anschaulichen Beispiel werden die Schüler mit dem Prinzip der Börse vertraut gemacht. Die

Mehr

«American Dream» für Schweizer KMU

«American Dream» für Schweizer KMU www.pwc.ch/americandream «American Dream» für Schweizer KMU Wie Ihr KMU oder Start-up in den USA erfolgreich einsteigt unsere sechs Erfolgsfaktoren Dienstag, 3. November 2015, Luzern und Bern Mittwoch,

Mehr

clevermobil start und clevermobil go Erfahrungen aus Testlektionen

clevermobil start und clevermobil go Erfahrungen aus Testlektionen clevermobil start und clevermobil go Erfahrungen aus Testlektionen Die Doppellektion clevermobil wurde bisher in vierzehn verschiedenen Klassen getestet. Im Jahr 2006 fanden die ersten vier Testlektionen

Mehr

Auf Schritt. helfen! und Tritt. Leitfaden für Lehrer zum SOS-Spendenlauf. Alle Informationen zum SOS-Spendenlauf: Vorbereitung und Teilnahme

Auf Schritt. helfen! und Tritt. Leitfaden für Lehrer zum SOS-Spendenlauf. Alle Informationen zum SOS-Spendenlauf: Vorbereitung und Teilnahme Auf Schritt und Tritt helfen! Leitfaden für Lehrer zum SOS-Spendenlauf Alle Informationen zum SOS-Spendenlauf: Vorbereitung und Teilnahme Checkliste Tipps und Tricks Der SOS-Spendenlauf _ ein Gewinn für

Mehr

Der Adventkranz ein Rettungsring (Unterstufe - Lehrerblatt)

Der Adventkranz ein Rettungsring (Unterstufe - Lehrerblatt) Der Adventkranz ein Rettungsring (Unterstufe - Lehrerblatt) 1. Bildvergleich Beide Bilder 1 den SchülerInnen vorlegen (PPP, Plakat, Beamer, ) und sie dann mit angeleiteten Fragen zu einem vergleichenden

Mehr

Was ist ein Institut für Menschen-Rechte? Valentin Aichele

Was ist ein Institut für Menschen-Rechte? Valentin Aichele Was ist ein Institut für Menschen-Rechte? Valentin Aichele Wer hat den Text geschrieben? Dr. Valentin Aichele hat den Text geschrieben. Dr. Aichele arbeitet beim Deutschen Institut für Menschen-Rechte.

Mehr

Enfòmasyon sou Ayiti. Haïti-Info Worte der Dankbarkeit SipòHaïti. Förderprogramm zur Selbsthilfe in Haïti

Enfòmasyon sou Ayiti. Haïti-Info Worte der Dankbarkeit SipòHaïti. Förderprogramm zur Selbsthilfe in Haïti Enfòmasyon sou Ayiti Haïti-Info Worte der Dankbarkeit Die Kinder und ihre Familien sind für unsere Unterstützung sehr dankbar. Auf den folgenden Seiten möchen wir Ihnen einige Briefe zum Lesen geben, die

Mehr

Allgemeine Präsentation Fourchette verte Schweiz. Stéphane Montangero, Generalsekretär sg@fourchetteverte.ch

Allgemeine Präsentation Fourchette verte Schweiz. Stéphane Montangero, Generalsekretär sg@fourchetteverte.ch Allgemeine Präsentation Fourchette verte Schweiz 2014 Stéphane Montangero, Generalsekretär sg@fourchetteverte.ch Plan Teil I: Präsentation von Fourchette verte Rechtliches Statuarische Ziele von Fourchette

Mehr

WWF Schweiz, Standaktion, Hohlstrasse 110, Postfach, 8010 Zürich E-Mail: service@wwf.ch, Telefon: 044 297 21 21, Fax: 044 297 21 00

WWF Schweiz, Standaktion, Hohlstrasse 110, Postfach, 8010 Zürich E-Mail: service@wwf.ch, Telefon: 044 297 21 21, Fax: 044 297 21 00 1 WWF Schweiz, Standaktion, Hohlstrasse 110, Postfach, 8010 Zürich E-Mail: service@wwf.ch, Telefon: 044 297 21 21, Fax: 044 297 21 00 Das WWF Paket für deine Standaktion Herzlichen Dank für deine Anmeldung.

Mehr

Das Ziel ist, ein nationales Netzwerk mit lokalen Bauberufe-Botschaftern aufzubauen. Dafür brauchen wir Sie. Machen Sie mit!

Das Ziel ist, ein nationales Netzwerk mit lokalen Bauberufe-Botschaftern aufzubauen. Dafür brauchen wir Sie. Machen Sie mit! bauberufe.ch Die Baubranche sucht Botschafter Wir wollen die Bauberufe in die Schweizer Schulzimmer bringen. Dafür braucht der Schweizerische Baumeisterverband Ihre Unterstützung als Bauberufe-Botschafter.

Mehr

10. Paraboat Event. 18. & 19. Juni 2016

10. Paraboat Event. 18. & 19. Juni 2016 Sponsorendossier 10. Paraboat Event Wasserspass für alle 18. & 19. Juni 2016 mit Festwirtschaft, Tombola & Böötlibar Verein Paraboat Eintritt frei Seite 1 von 6 Das Paraboat Tandemboot ist ein spezieller

Mehr

DEKORA Kosmetik GmbH

DEKORA Kosmetik GmbH Promotionen und Schminktag Regelungen Sehr geehrte Kundin Sehr geehrter Kunde Die DEKORA Kosmetik ist Exklusiv Lieferant von ARTDECO, Misslyn und ANNY Produkten in der Schweiz Sie als DEKORA Kunde sind

Mehr

Tauschbörsen File Sharing Netze

Tauschbörsen File Sharing Netze 1 1. Urheberrecht beachten Tauschbörsen - Millionen von Usern verwenden täglich Programme wie Kazaa, Limewire oder BitTorrent, um Musik, Videos, Texte oder Software vom Internet herunterzuladen oder zu

Mehr

29.03.15. Konzept für das Projekt Lebensmittelpunkt des Jugendparlamentes Biel

29.03.15. Konzept für das Projekt Lebensmittelpunkt des Jugendparlamentes Biel Konzept für das Projekt Lebensmittelpunkt des Jugendparlamentes Biel 1 Inhaltsverzeichnis Weshalb Urban Gardening?... 3 Projektbeschrieb... 4 Durchführung... 4 Zeitplan... 4 Standorte... 5 Unterhalt...

Mehr

Elternabend: Kinder sicher im Netz

Elternabend: Kinder sicher im Netz Elternabend: Kinder sicher im Netz Das Internet ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken und hat längst auch Einzug ins Leben der Kinder gehalten. Laut der KIM-Studie von 2010 sind bereits 57 Prozent

Mehr

Kredite. Barkredit Ziele erreichen

Kredite. Barkredit Ziele erreichen Kredite Barkredit Ziele erreichen Jeder Mensch hat Ideen oder Pläne, die er in die Tat umsetzen möchte. Und jeder kann unerwartet mit aussergewöhnlichen Herausfor derungen und plötzlichem Geldbedarf konfrontiert

Mehr

Eislaufclub Beider Basel

Eislaufclub Beider Basel Name: Anmeldung e Wintersaison 2015/16 (bitte alles mit BLOCKSCHRIFT ausfüllen) Vorname: Geburtsdatum: Geschlecht: weiblich männlich Strasse: PLZ, Ort: Mitglied ECB Kursanmeldung Höchster bestandener Sternli

Mehr

CHARTA FÜR ORGANISATOREN 2014

CHARTA FÜR ORGANISATOREN 2014 CHARTA FÜR ORGANISATOREN 2014 26 Jahre Kampf gegen seltene genetische Krankheiten Am 14. März 2014 vom Stiftungsrat validiert Einleitung Dank der grossartigen Arbeit, die von den ehrenamtlichen Helfern

Mehr

Leitfaden Berufswahlorientierung für die Sek. I

Leitfaden Berufswahlorientierung für die Sek. I Leitfaden Berufswahlorientierung für die Sek. I Jahrgangsstufe: 6. Klasse, 2. Halbjahr Themengebiet: Modul 3: Fach: 1 Meine Interessen Was will ich eigentlich? 2 Meine Kompetenzen Was kann ich alles gut?

Mehr

Mögliche Unterrichtsstunden: Eine Auswahl

Mögliche Unterrichtsstunden: Eine Auswahl Arbeitsblätter Internauten Erklärungen zu den Arbeitsblättern/ Aufarbeitung Lehrerheft Mögliche Unterrichtsstunden: Eine Auswahl Im Folgenden werden einige Varianten vorgeschlagen, um eine oder mehrere

Mehr

ÜBERBLICK take-online bietet einen Service zur Essensbestellung via Mobile-Device.

ÜBERBLICK take-online bietet einen Service zur Essensbestellung via Mobile-Device. ÜBERBLICK take-online bietet einen Service zur Essensbestellung via Mobile-Device. Dazu gehören z.b. iphone/ipad oder Android-Handys/Tablets. Die gesamte Kommunikation findet über eine verschlüsselte SSL-Verbindung

Mehr

Liebe/r Nutzer/in der Erkundungsbögen!

Liebe/r Nutzer/in der Erkundungsbögen! Liebe/r Nutzer/in der Erkundungsbögen! Für die Ausstellung Kinder haben Rechte bieten wir Ihnen 3 Erkundungsbögen (mit Lösungsbögen), die die Ausstellung begleiten können. Sinn dieser Bögen ist es, dass

Mehr

Fragebogen zum Fairen Handel in Kiel

Fragebogen zum Fairen Handel in Kiel Juli 2014 Fragebogen zum Fairen Handel in Kiel Zielgruppe: Institutionen und Vereine Seit September 2013 ist Kiel Fairtrade-Town! Auch die Landeshauptstadt Kiel beteiligt sich an der Kampagne Fairtrade-Towns

Mehr

Unterrichtseinheit»Der Weg eines Straßenkindes«

Unterrichtseinheit»Der Weg eines Straßenkindes« Thema: Straßenkinder Zeit: 90 Minuten Schwierigkeitsstufe II Schlagwörter: Straßenkinder, Kinder weltweit, Straßenkinderprojekte, Lebensweg Straßenkind selbst entwickeln, Fotoreihe Übersicht der Unterrichtseinheit

Mehr

Privat- und Verkehrs-Rechtsschutz Sie haben Recht! Wir sorgen dafür, dass Sie es auch bekommen!

Privat- und Verkehrs-Rechtsschutz Sie haben Recht! Wir sorgen dafür, dass Sie es auch bekommen! Privat- und Verkehrs-Rechtsschutz Sie haben Recht! Wir sorgen dafür, dass Sie es auch bekommen! Umfassende Rechtsproblemlösungen für Private und Familien in den Bereichen Privat- und Verkehrs- Rechtsschutz

Mehr

swissuniversities ein gemeinsames hochschulpolitisches Organ Direkteinstieg Direkteinstieg Studienstädte Schweiz

swissuniversities ein gemeinsames hochschulpolitisches Organ Direkteinstieg Direkteinstieg Studienstädte Schweiz Basel Zürich St. Gallen Neuchâtel Bern Fribourg Luzern Zug Chur Lausanne Genève Sion Locarno Lugano Bern Studierende 15 406 Internationale Studierende 15 % Semestergebühren pro Semester 784 CHF PH Bern

Mehr

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 ANE Elternbriefe Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 Ihr Baby ist nun ein Kleinkind Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Ihr Kind ist neugierig und möchte viele neue Dinge lernen. Das geht

Mehr

Tipps zur interkulturellen und sprachlichen Vorbereitung auf ein mehrwöchiges Auslandspraktikum im Rahmen eines Mobilitätsprojektes

Tipps zur interkulturellen und sprachlichen Vorbereitung auf ein mehrwöchiges Auslandspraktikum im Rahmen eines Mobilitätsprojektes Tipps zur interkulturellen und sprachlichen Vorbereitung auf ein mehrwöchiges Auslandspraktikum im Rahmen eines Mobilitätsprojektes Warum eine Vorbereitung? Und worauf sollten Sie sich vorbereiten? - Wir

Mehr

1. Station: (Süd-)amerika Guatemala Geschichte von Alfredo, 12 Jahre Südamerikakarte Flagge aus Guatemala Kartoffel-Labyrinth

1. Station: (Süd-)amerika Guatemala Geschichte von Alfredo, 12 Jahre Südamerikakarte Flagge aus Guatemala Kartoffel-Labyrinth 1_Arbeitsblatt_missiothek_Kinderarbeit Stationenbetrieb: Kinderarbeit 1. Station: (Süd-)amerika Guatemala Geschichte von Alfredo, 12 Jahre Südamerikakarte Flagge aus Guatemala Kartoffel-Labyrinth a < 2.

Mehr

Webhosting- und/oder Domainvertrag

Webhosting- und/oder Domainvertrag Webhosting- und/oder Domainvertrag Ausstellungsdatum: Tag.Monat.Jahr Vertragnehmer: Firma Vor- und Nachname Strasse PLZ und Ort Telefon (bitte mit Vorwahl eingeben) E-Mail Vertraggeber: Art of Work Webhosting

Mehr

Bär Online e-banking Bankgeschäfte einfach gemacht

Bär Online e-banking Bankgeschäfte einfach gemacht Bär Online e-banking Bankgeschäfte einfach gemacht Bankgeschäfte von zu Hause aus erledigen Unabhängig, schnell und sicher Willkommen bei Bär Online e-banking! Mit dieser flexiblen und sicheren Dienstleistung

Mehr

Checkliste für Zukunftsfeste

Checkliste für Zukunftsfeste Checkliste für Zukunftsfeste 1. Zustandekommen des Zukunftsfests Anfragende Person, Hauptperson und ihr Umfeld kennen lernen Anstehende Fragen und damit verbunden Bedarf für ein Zukunftsfest klären Rolle

Mehr

«Ihr Kind, alleine unterwegs So schützen Sie es trotzdem!»

«Ihr Kind, alleine unterwegs So schützen Sie es trotzdem!» «Ihr Kind, alleine unterwegs So schützen Sie es trotzdem!» Informationen und Tipps für Eltern und Erziehungsberechtigte Ihre Polizei und die Schweizerische Kriminal prävention (SKP) eine interkantonale

Mehr

Jugendabzocker Warne deine Freunde

Jugendabzocker Warne deine Freunde Jugendabzocker Warne deine Freunde 1) Während der AW- Stunde haben wir über Verträge gesprochen. Ein Mitschüler sprach über Abzocke bei Gratis- SMS von Handyfirmen im Internet. 2) Im Internet haben wir

Mehr

Die inshotbox 60 cm. Studioblitz. Hochauflösende digital Kamera. Display. Auslöser. Individuelle Beklebung mit Logo oder Details zur Aktion möglich

Die inshotbox 60 cm. Studioblitz. Hochauflösende digital Kamera. Display. Auslöser. Individuelle Beklebung mit Logo oder Details zur Aktion möglich präsentiert Die inshotbox 60 cm Studioblitz Hochauflösende digital Kamera Display Auslöser 190cm Fotoauswurfklappe Individuelle Beklebung mit Logo oder Details zur Aktion möglich Die inshotbox stellt sich

Mehr

Social-Media-Guidelines für Personen, die Social Media im Namen der EMK Schweiz benutzen

Social-Media-Guidelines für Personen, die Social Media im Namen der EMK Schweiz benutzen Medienausschuss Verfasserin: Anika Frei Social-Media-Guidelines für Personen, die Social Media im Namen der EMK Schweiz benutzen Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 2 2. Danke... 2 3. Verantwortung...

Mehr

Die TrickFilmBüx, bereit zur Abfahrt. Animationsfilmer in Aktion

Die TrickFilmBüx, bereit zur Abfahrt. Animationsfilmer in Aktion Die TrickFilmBüx, bereit zur Abfahrt Die TrickFilmBüx ist ein voll ausgerüstetes, mobiles Animationsfilm Atelier. Sie bringt das Material mit: Trickfilmpapier, Sand, Plastilin, Kameras, Werkzeuge, Projektoren,

Mehr

WIR BOXEN IHRE WERBUNG DURCH!

WIR BOXEN IHRE WERBUNG DURCH! WIR BOXEN IHRE WERBUNG DURCH! Wir haben uns sichtlich ausgebreitet. Dank Ihnen und Ihrem Mut, unseren Stärken zu vertrauen. Preisgünstige, publikumsnahe Werbung ist heute mehr als nur eine wirksame Alternative

Mehr

Kinder als Mitbetroffene von häuslicher Gewalt Fachseminar

Kinder als Mitbetroffene von häuslicher Gewalt Fachseminar Kinder als Mitbetroffene von häuslicher Gewalt Fachseminar K19 Von Gewalt in Paarbeziehungen - häuslicher Gewalt - sind immer auch die Kinder betroffen. Es muss davon ausgegangen werden, dass zwischen

Mehr

easyfairs LOGISTIK 2011 26.-27. Januar 2011 Hamburg Messe, Halle A3 Tipps zu Ihrem Messeauftritt

easyfairs LOGISTIK 2011 26.-27. Januar 2011 Hamburg Messe, Halle A3 Tipps zu Ihrem Messeauftritt 26.-27. Januar 2011 Hamburg Messe, Halle A3 Tipps zu Ihrem Messeauftritt oder wie Sie das Potenzial der Veranstaltung optimal für Ihren Vertrieb nutzen können Lieber Aussteller der easyfairs LOGISTIK 2011,

Mehr

Die Stiftung nattvandring.nu

Die Stiftung nattvandring.nu Die Stiftung nattvandring.nu Die Stiftung Nattvandring.nu wurde von E.ON, einem der weltgrößten Energieversorger, in Zusammenarbeit mit der Versicherungsgesellschaft Skandia gebildet auf Initiative der

Mehr

Informationsblatt Kunden-Kompass

Informationsblatt Kunden-Kompass Informationsblatt Kunden-Kompass Vielen Dank, dass Sie sich für die Nutzung des Kunden-Kompass entschieden haben. Sie können damit Ihr Unternehmen einfach und kostengünstig auf Erfolgskurs halten. Sie

Mehr

Unterrichtseinheit»Kinder im Krieg«

Unterrichtseinheit»Kinder im Krieg« Thema: Kinder im Krieg Zeit: 90 Minuten Schwierigkeitsstufe I Schlagwörter: Leben eines Kindes im Krieg, Comic, Plakat gestalten, Friedenspädagogik Kurzbeschreibung Diese Unterrichtseinheit bietet einen

Mehr

gehört mir Mein Körper Ein interaktives Ausstellungsprojekt von Kinderschutz Schweiz zur Prävention von sexueller Gewalt gegen Kinder

gehört mir Mein Körper Ein interaktives Ausstellungsprojekt von Kinderschutz Schweiz zur Prävention von sexueller Gewalt gegen Kinder Association Suisse pour la Protection de l Enfant www.aspe-suisse.ch Associazione Svizzera per la Protezione dell Infanzia www.aspi.ch Kinderschutz Schweiz www.kinderschutz.ch Mein Körper gehört mir Ein

Mehr

Zukunft. Weg. Deine. Dein

Zukunft. Weg. Deine. Dein Schüler aus der Schweiz sind an den Zinzendorfschulen herzlich willkommen. Auf unseren Gymnasien könnt ihr das Abitur ablegen und damit später an allen Hochschulen in Europa studieren. Ideal ist das vor

Mehr

Schicksalslotto. Fragebogen: 1 Stk. pro Person ausdrucken Stifte Schicksalskärtchen: In der Anzahl der Personen ausdrucken und ausschneiden

Schicksalslotto. Fragebogen: 1 Stk. pro Person ausdrucken Stifte Schicksalskärtchen: In der Anzahl der Personen ausdrucken und ausschneiden Colour up your life Entdecke Vielfalt! http://blog.roteskreuz.at/vielfalt Projekttitel: Aufwandsstufe: Anzahl der Mitwirkenden: Schicksalslotto leicht ab 3 Personen Ziele: Entwicklung von Verständnis für

Mehr

Antrag für ein Stipendium der Chancenstiftung Laufzeit: 6 Monate

Antrag für ein Stipendium der Chancenstiftung Laufzeit: 6 Monate Antrag für ein Stipendium der Chancenstiftung Laufzeit: 6 Monate Name und Anschrift des Erziehungsberechtigten und des Schülers, der Schülerin Vor und Nachname Erziehungsberechtigte/r Vor und Nachname

Mehr

GastroTime Version 1.3 und TOC GASTROTIME. Mit Schnittstelle zum Lohnprogramm

GastroTime Version 1.3 und TOC GASTROTIME. Mit Schnittstelle zum Lohnprogramm GastroTime Version 1.3 und TOC Die Softwarelösung für die rationelle Planung und Kontrolle der Arbeitszeit Mit Schnittstelle zum Lohnprogramm GastroSocial@net und neu mit benutzer freundlicherer Menüführung,

Mehr

KITA HUMMELSBÜTTLER HAUPTSTRASSE

KITA HUMMELSBÜTTLER HAUPTSTRASSE KITA HUMMELSBÜTTLER HAUPTSTRASSE Herzlich Willkommen bei uns in der Kita! Unsere Kita befindet sich in der charmanten, ehemaligen Dorfschule von Hummelsbüttel. Bei uns leben und lernen Kinder im Alter

Mehr

Sicherheits-Beauftragte im Betrieb

Sicherheits-Beauftragte im Betrieb Sicherheits-Beauftragte im Betrieb Erklärt in Leichter Sprache FÜR EIN GESUNDES BERUFSLEBEN Sicherheits-Beauftragte im Betrieb Erklärt in Leichter Sprache Das Heft haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

4 Ideen zur Verbesserung des E-Mail-Marketings!

4 Ideen zur Verbesserung des E-Mail-Marketings! 4 Ideen zur Verbesserung des E-Mail-Marketings! Quelle: www.rohinie.eu E-Mail-Kampagnen können zu den wirksamsten Werkzeugen im Marketing-Arsenal gehören. Allerdings können sie genauso gut die Quelle großer

Mehr

Freie Wohlfahrtspflege

Freie Wohlfahrtspflege Freie Wohlfahrtspflege Wer wir sind Was wir machen Damit es allen Menschen gutgeht. Das ist ein Text in Leichter Sprache Inhalt Wer sind wir?...3 Die Wohlfahrts-Verbände sind wichtig...5 Wir unterstützen

Mehr

Ich hatte keine Zeit für dich «Thema: Zeit in der Familie»

Ich hatte keine Zeit für dich «Thema: Zeit in der Familie» «Thema: Zeit in der Familie» Weiteres Material zum Download unter www.zeitversteher.de Doch die Erkenntnis kommt zu spät für mich Hätt ich die Chance noch mal zu leben Ich würde dir so viel mehr geben

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

Fragebogen zum Fairen Handel in Kiel

Fragebogen zum Fairen Handel in Kiel Juli 2014 Fragebogen zum Fairen Handel in Kiel Zielgruppe: Einzelhandel Seit September 2013 ist Kiel Fairtrade-Town! Auch die Landeshauptstadt Kiel beteiligt sich an der Kampagne Fairtrade-Towns des Vereins

Mehr

Mit dem Pedibus zur Schule...

Mit dem Pedibus zur Schule... Mit dem Pedibus zur Schule... Das Plus für Mensch und Umwelt Unterstützt vom VCS Verkehrs-Club der Schweiz Postfach 8676 3001 Bern Tel. 0848 611 611 (Normaltarif) Bestellungen dok@verkehrsclub.ch Informationen

Mehr

Bern Genf Lausanne Lugano Luzern Sion St. Gallen Zürich Zug Ihr Treuhandpartner

Bern Genf Lausanne Lugano Luzern Sion St. Gallen Zürich Zug Ihr Treuhandpartner Ihr Treuhandpartner 1 Buchführung / Auslagerung Rechnungswesen Gemeinsam mit uns entwickeln Sie Ihr massgeschneidertes Konzept zur Auslagerung Ihres Rechnungswesens. Dabei bestimmen Sie, wie viel Zeit

Mehr

Ich ziehe um! Teil 3: Wem muss ich Bescheid sagen? Ein Heft in Leichter Sprache

Ich ziehe um! Teil 3: Wem muss ich Bescheid sagen? Ein Heft in Leichter Sprache Ich ziehe um! Teil 3: Wem muss ich Bescheid sagen? Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung

Mehr

Werbeangebote Skilift Brunni Winter 2013 / 2014

Werbeangebote Skilift Brunni Winter 2013 / 2014 Werbeangebote Skilift Brunni Winter 2013 / 2014 Skilift Brunni R. Auf der Maur Salachstrasse 33 CH-6438 Ibach Tel. +41 (0)55 511 50 53 Homepage: www.skiliftbrunni.ch Email: email@skiliftbrunni.ch PC 60-305327-6

Mehr

:WAS IST EIGENTLICH FAIR AM FAIREN HANDEL?

:WAS IST EIGENTLICH FAIR AM FAIREN HANDEL? :WAS IST EIGENTLICH FAIR AM FAIREN HANDEL? Garantierter Mindestpreis + Fairtrade-Aufschlag = Verkaufspreis für den Erzeuger Der garantierte Mindestpreis deckt die Produktionskosten und Löhne der Erzeuger.

Mehr

WETTBEWERB. Wettbewerbsvorgaben. Landschaften fürs Leben Gestern, heute, morgen

WETTBEWERB. Wettbewerbsvorgaben. Landschaften fürs Leben Gestern, heute, morgen Wettbewerbsvorgaben Für alle Schulklassen der folgenden Stufen: 3. 4. Klasse (5. 6. Stufe gemäss Harmos) 5. 6. Klasse (7. 8. Stufe gemäss Harmos) Inhalt 1. 1. Der Wettbewerb Worum geht es? S. 3 1.1 Was

Mehr

SocialDayDüsseldorf. präsentieren: www.socialday-duesseldorf.de Hotline 0211.8 92 20 31. Startset. Informationen für Schüler/ innen

SocialDayDüsseldorf. präsentieren: www.socialday-duesseldorf.de Hotline 0211.8 92 20 31. Startset. Informationen für Schüler/ innen & präsentieren: SocialDay Hotline 0211.8 92 20 31 Startset Informationen für Schüler/ innen Informationen für Jobanbieter Jobvereinbarung Social Day (2-fache Ausführung) Jobanbieterplakat SocialDay Du

Mehr

Denise Comando Ulrich Swiss AG Mövenstrasse 12 9015 St. Gallen

Denise Comando Ulrich Swiss AG Mövenstrasse 12 9015 St. Gallen Denise Comando Ulrich Swiss AG Mövenstrasse 12 9015 St. Gallen Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...2 Flussdiagramm...3/4 Einführung in die Prozesseinheit...5 Prozessbeschreibung...5/6 Schlusswort...6

Mehr

Future Bike Vorstandssitzung am 28. August 2015. Anwesend:

Future Bike Vorstandssitzung am 28. August 2015. Anwesend: Future Bike Vorstandssitzung am 28. August 2015 Anwesend: Michael Amman, Tobias Badertscher, Rosmarie Bühler, Michael Döhrbeck, Charles Henry, Christian Precht, Paul Rudin, Ursula Rudin- Vonwil, Erwin

Mehr

Was wir noch brauchen für Ihr Online-Marketing

Was wir noch brauchen für Ihr Online-Marketing MVR-Vertrieb Hölderlinstr. 27 67071 Ludwigshafen / Rhein unterwegs 0170 / 4150 860 info@mvr-vertrieb.de www.mvr-vertrieb.de BBS Branchen - Botschaft - Suchmaschinen Was wir noch brauchen für Ihr Online-Marketing

Mehr

Leseprobe. Bruno Augustoni. Professionell präsentieren. ISBN (Buch): 978-3-446-44285-6. ISBN (E-Book): 978-3-446-44335-8

Leseprobe. Bruno Augustoni. Professionell präsentieren. ISBN (Buch): 978-3-446-44285-6. ISBN (E-Book): 978-3-446-44335-8 Leseprobe Bruno Augustoni Professionell präsentieren ISBN (Buch): 978-3-446-44285-6 ISBN (E-Book): 978-3-446-44335-8 Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://wwwhanser-fachbuchde/978-3-446-44285-6

Mehr

Posten 4: Promotion (Werbung) Arbeitsblatt

Posten 4: Promotion (Werbung) Arbeitsblatt Lehrerinformation 1/8 Arbeitsauftrag Die Schüler vertiefen ihr Wissen zur Promotion und wenden dieses direkt an unterschiedlichen Produkten an. Unterschiedliche Kommunikationsmassnahmen analysieren und

Mehr

Unterrichtsmaterialien für Lehrer & Schüler UN World Food Programme

Unterrichtsmaterialien für Lehrer & Schüler UN World Food Programme Woher kommt mein Essen? Unterrichtsstunde zur Herkunft unserer Nahrungsmittel Altersgruppe: 6. bis 8. Klasse Fach: Gesellschaftskunde, Erdkunde Überblick Gruppenarbeit, Kartenlesen Diese Übung zeigt die

Mehr

ANLEITUNG FÜR EVANGELISTISCHE UMFRAGEN. Speerstrasse 88, 8805 Richterswil christoph.schum@istl.ch

ANLEITUNG FÜR EVANGELISTISCHE UMFRAGEN. Speerstrasse 88, 8805 Richterswil christoph.schum@istl.ch ISTL Office, Altwiesenstrasse 284, 8051 Zürich +41 43 443 97 87 info@istl.ch www.istl.ch ANLEITUNG FÜR EVANGELISTISCHE UMFRAGEN Dozent: Adresse: Mail: Christoph Schum Speerstrasse 88, 8805 Richterswil

Mehr

9.2 Weitergeben. 9.2.1 Online-Album. 9.2 Weitergeben. Flash-Player

9.2 Weitergeben. 9.2.1 Online-Album. 9.2 Weitergeben. Flash-Player 9.2 Weitergeben Das Weitergeben und das Erstellen unterscheiden sich eigentlich nur wenig. Beim Erstellen liegt das Augenmerk mehr auf dem Ausdrucken, bei der Weitergabe handelt es sich eher um die elektronische

Mehr

Afrika. Unterrichtsmaterialien und Bausteine für den Unterricht

Afrika. Unterrichtsmaterialien und Bausteine für den Unterricht Afrika Unterrichtsmaterialien und Bausteine für den Unterricht 1 Vorwort Schön, dass Sie sich die Zeit nehmen unsere Unterrichtmaterialen zu durchstöbern. Im vorliegenden Dossier befinden sich eine Werkstatt

Mehr

ÖV-Werbung in der Region Zürcher Unterland

ÖV-Werbung in der Region Zürcher Unterland Angebot und Preise 2015 ÖV-Werbung in der Region Zürcher Unterland www.apgsga.ch / traffic 2 Zürcher Unterland Angebot Aussenformate Aussenformate sammeln endlos Kilometer, Tag für Tag. Ihre Werbung erreicht

Mehr

Nun möchte Ich Ihnen ans Herz legen. Sie müssen Träume haben, etwas was Sie verwirklichen möchten. Ohne ein Ziel sind Sie verloren.

Nun möchte Ich Ihnen ans Herz legen. Sie müssen Träume haben, etwas was Sie verwirklichen möchten. Ohne ein Ziel sind Sie verloren. Vorwort Ich möchte Ihnen gleich vorab sagen, dass kein System garantiert, dass sie Geld verdienen. Auch garantiert Ihnen kein System, dass Sie in kurzer Zeit Geld verdienen. Ebenso garantiert Ihnen kein

Mehr

Sie kaufen und bauen oder wir bauen und Sie mieten.

Sie kaufen und bauen oder wir bauen und Sie mieten. WissensteinfeldA1 1A-Vorteile für Ihr Unternehmen Über 100 000 m 2 bestens erschlossene Industriefläche im Herzen der Schweiz für Platz suchende Industrieunternehmen, Gewerbebetriebe und Dienstleister,

Mehr

Ich möchte Pate werden.

Ich möchte Pate werden. Ich möchte Pate werden. Wir freuen uns, dass Sie die Patenschaft für eine Schülerin der St. Catherine Senior High School in Agbakope, Ghana übernehmen wollen. Bitte lesen Sie unser beiliegendes Informationsblatt,

Mehr

Fotos Textilien Drucksachen Geschenke. Kategorien Anbieter Besonderheiten Versand Preis/Leistung Bewertung. diedruckerei.de

Fotos Textilien Drucksachen Geschenke. Kategorien Anbieter Besonderheiten Versand Preis/Leistung Bewertung. diedruckerei.de Fotos Textilien Drucksachen Geschenke Kategorien Anbieter Besonderheiten Versand Preis/Leistung Bewertung Zum Testsieger Versandkosten inklusive Gratis 6-7 Tage Zum Preistipp http://www.jetzt-bedrucken.de/images/anbieter/flyerheaven-de_150.jpg

Mehr

B1, Kap. 27, Ü 1b. Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt?

B1, Kap. 27, Ü 1b. Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt? Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt? B1, Kap. 27, Ü 1b 1 Essen ist mein Hobby, eigentlich noch mehr das Kochen. Ich mache das sehr gern, wenn ich Zeit habe. Und dann genieße ich mit meiner Freundin das

Mehr

Projekt P 08. Finanzdienstleistungen Ein Quiz für junge Leute

Projekt P 08. Finanzdienstleistungen Ein Quiz für junge Leute Der SCHULDENKOFFER VSE Pferdemarkt 5 45127 Essen Telefon: 0 201 / 82726-0 E-Mail: schuldenkoffer@schuldnerhilfe.de www.schuldenkoffer.de VSE die Schuldnerhilfe Verein Schuldnerhilfe Essen e.v. (VSE) Projekt

Mehr

Collecta Online Services mit Sage50

Collecta Online Services mit Sage50 Collecta Online Services mit Sage50 Kurzanleitung Mit dem Update vom 29. August wurde die Version 2012 um Funktionalitäten für das Inkasso und die Prävention (zur Risikoeinschätzung) erweitert. Diese Kurzanleitung

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

NetStream Helpdesk-Online. Verwalten und erstellen Sie Ihre eigenen Tickets

NetStream Helpdesk-Online. Verwalten und erstellen Sie Ihre eigenen Tickets Verwalten und erstellen Sie Ihre eigenen Tickets NetStream GmbH 2014 Was ist NetStream Helpdesk-Online? NetStream Helpdesk-Online ist ein professionelles Support-Tool, mit dem Sie alle Ihre Support-Anfragen

Mehr

Endlich in Sicherheit?

Endlich in Sicherheit? Endlich in Sicherheit? Eine Fotoreportage über junge Flüchtlinge in Deutschland Von Christine Rohrer Wie sieht das Leben junger Flüchtlinge aus, die alleine nach Deutschland gekommen sind? Dieses Video

Mehr

Verkauf 2015/2016. Arbeit in Würde Entwicklungszusammenarbeit, die wirkt

Verkauf 2015/2016. Arbeit in Würde Entwicklungszusammenarbeit, die wirkt Verkauf 2015/2016 Arbeit in Würde Entwicklungszusammenarbeit, die wirkt Fairer Handel hat Zukunft Nun ist es offiziell: Brücke Le pont ist Mitglied von Swiss Fair Trade. Die Aufnahme in den Dachverband

Mehr

Allgemeine Geschäfts-Bedingungen der bpb

Allgemeine Geschäfts-Bedingungen der bpb Allgemeine Geschäfts-Bedingungen der bpb Stand: 13. Juni 2014 Die Abkürzung für Bundes-Zentrale für politische Bildung ist bpb. AGB ist die Abkürzung von Allgemeine Geschäfts-Bedingungen. Was sind AGB?

Mehr

PROJEKT-PRÄSENTATION

PROJEKT-PRÄSENTATION PROJEKT-PRÄSENTATION TRÄGERVEREIN TRÄGERVEREIN setzt sich ein für KONSENS, Dialog & Respekt TRÄGERVEREIN für eine mutige & ehrliche SCHWEIZ ZEITSCHRIFT fundiert, ausgewogen & transparent INHALT 1. AUSGANGSLAGE

Mehr

1. Einführung Fairtrade. 2. Planspiel KiK. 3. Faire Kleidung

1. Einführung Fairtrade. 2. Planspiel KiK. 3. Faire Kleidung 1. Einführung Fairtrade Die erste Einheit diente dazu, allgemein in das Thema einzuführen, die Teilnehmenden dafür zu öffnen und ein Verständnis für die Strukturen des Welthandels zu ermöglichen. 1. Plenum:

Mehr