w w w. k a l l h a m. o o e. g v. a t

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "w w w. k a l l h a m. o o e. g v. a t"

Transkript

1 w w w. k a l l h a m. o o e. g v. a t Ausgabe Juni 2016 Ollinger Folge: Standesamtsbericht 2 Ärztlicher Dienst / Notrufnummern 3 Steuern & Abgaben 4 5 Dienstbereitschaft der Apotheken Müll-, Biomüll- u. Papierabfuhr, Gelber Sack, ASZ 6 Funde 7 Sprechtage / Beratung Wohnungsausschreibung Flurreinigungsaktion 2016 Gesunde Gemeinde Kallham informiert Ergebnis Bundespräsidentenwahl NMS informiert 13 Amtliche Mitteilungen 14 Geschäftsmitteilungen 15 Vereinsmitteilungen / Veranstaltungen Redaktionsschluss für Juli Ausgabe: Mailadresse für Inserate: alois.ollinger@kallham.ooe.gv.at Die nächste Gemeinderatssitzung findet am 14. Juni 2016 um 20:00 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde Kallham statt! 1) Standesamtsbericht Geburten: : eine Emma der Barbara MOSER & Bernhard Pichler, Obersameting 3; : ein Vegim den Ehegatten Arton & Mirjeta Kastrati, Kallham 16/1; Eheschließungen: : Andreas ZIEGLER & Sandra Wilflingseder, Kimpling 62; Sterbefälle: : Herbert BERGER, Aspeth 68, im 77. Lebensjahr; Die Trauerfamilie Brandner, Wies, bedankt sich sehr herzlich für die erwiesene Anteilnahme am gemeinsamen Gebet und am Trauergottesdienst, sowie für die Kranz- und Blumenspenden. Die Trauerfamilie Berger, Aspeth, bedankt sich sehr herzlich für die erwiesene Anteilnahme am gemeinsamen Gebet und Trauergottesdienst sowie bei Pfarrer Josef Gratzer und Pfarrer Josef Bauer. 2) Ärztlicher Dienst/Notrufnummern Ordination Dr. Emilija Geschev: 07733/ od. 0699/ Ordinationszeiten: Mo., Do., Fr.: 10:30-12:30 Uhr, Di.: 10:30-12:30 Uhr & 16:00-18:00 Uhr; Mi.: 07:30-12:30 Uhr Ärztlicher Notdienst: Rufnummer 141 Der hausärztlicher Notdienst ist beim Roten Kreuz zu erfragen. NOTRUFNUMMERN: POLIZEI: 133 / RETTUNG: 144 FEUERWEHR: 122 / EURONOTRUF: 112 GAS: 128 oder 0732/ , Giftzentrale: 01 / / Apothekenruf ) Steuern und Abgaben 15. Juni: Kommunalsteuer für Mai Herausgeber, Eigentümer u. Verleger: Gemeindeamt Kallham; Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Gottfried Pauzenberger; Erscheinungsort: Gemeinde Kallham gemeinde@kallham.ooe.gv.at; Tel.: 07733/7355, Österreichische Post AG; Info.Post Entgelt bezahlt.

2 2 4) Dienstbereitschaft der Apotheken Die Dienstbereitschaft dauert jeweils von Sa., 08:00 Uhr bis nächsten Sa., 08:00 Uhr! Gallspach - Peuerbach Waizenkirchen - Haag - Andorf Neumarkt - Bad Schallerbach Grieskirchen - Schlüßlberg - Raab Gallspach - Peuerbach 5) Müll-, Biomüll- & Papierabfuhr, Gelber Sack, ASZ Kallham 2-wöchentlich Ohne Knopf 03. & 17. Juni 2-wöchentlich Ohne Knopf 01. & 17. Juni MÜLLABFUHR ZENTRALGEBIET 4-wöchentlich Roter Knopf 17. Juni MÜLLABFUHR KIMPLING 4-wöchentlich Roter Knopf 17. Juni 6-wöchentlich Gelber Knopf 03. Juni 6-wöchentlich Gelber Knopf 01. Juni MÜLLABFUHR ÜBRIGES GEMEINDEGEBIET GELBER SACK PAPIERTONNE 6-wöchentlich: 01. Juni 28. Juni 13. Juni BIO - MÜLLABFUHR 07. & 21. Juni ALTSTOFFSAMMEL-ZENTRUM KALLHAM: 07733/81 75 (nur zu den Öffnungszeiten) Öffnungszeiten: MI.: 13:00-17:00 Uhr FR.: 08:00-18:00 Uhr SA.: 09:00-12:00 Uhr OÖ ABFALL-APP Mülltonne, Biotonne, Papiertonne, Gelber Sack, Auch schon einmal Abholtermin übersehen? Die ABFALL OÖ App mit Termininfos und Erinnerungsfunktion hilft Ihnen dabei, dass dies nicht mehr passiert. Die App steht ab sofort zum Download bereit. 6) Funde : 1 Damenfahrrad, rot Wanderweg Kallham, Kapelle Schlüssel mit Nummernanhänger Kallham 114, Parkplatz Damen- & 1 Herrenwinterjacke Itzling

3 3 7) Sprechtage/Beratungen Organisation: Termin: Ort: Notar Dr. Edgar Schöller Pensionsversicherung der Arbeiter und Angestellten Do., von 16:00 bis 17:00 Uhr Jeden Dienstag (bei Feiertagen ist kein Ersatztermin vorgesehen) Termine nur gegen Voranmeldung möglich! GH Rathmair Tel.: 07276/2323 Außenstelle der OÖ. Gebietskrankenkasse in Grieskirchen Tel.: 05 / Sozialversicherung d. Bauern :00-12:00 Uhr Bezirksgericht Grieskirchen JEDEN Dienstag, 08:00 12:00 Uhr 8) Wohnungsausschreibungen Bezirksbauernkammer Grieskirchen, Manglburg 2 Amtstage im Bezirksgericht Anmeldung Tel.: Die OÖ-Wohnbau vermietet 1-2 Wohnungen in Kallham 18 (betreubares Wohnen) Wfl.: 51,5 m², bestehend aus Wohnküche, Schlafzimmer Bad/WC und Vorraum. Der erforderliche Eigenmittelanteil beträgt 850,00. Die monatliche Miete inkl. Betriebskosten, Betreuungsentgelt und Rufbereitschaft des Roten Kreuzes beträgt 413,44. Bewerbungsgesuche sind an die Gemeinde Kallham zu richten. Das Formblatt liegt am Gemeindeamt auf und hat zu enthalten: Name, Geburtsdatum, Familienstand, SV-Nummer, Beruf, Staatsbürgerschaftsnachweis, bisherige Wohnung und Bewerbungsgrund. Zur Prüfung der Förderungswürdigkeit gemäß WFG 1993; Jahreslohnzettel. Genaue Informationen erhalten Sie auch bei: OÖ Wohnbau, Fr. Gabriele Schaubmayr, 0732/ oder gabriele.schaubmayr@ooewohnbau.at. Die LAWOG vermietet eine Wohnung in Kallham 15/1, EG Wfl.: 61,07 m²; Anzahl der Räume: 2; Heizung: Zentralheizung Der erforderliche Eigenmittelanteil beträgt 1154,96. Die monatliche Miete inkl. Betriebskosten und Standplatz für PKW beträgt 547,58 + Mietvertragsgebühr 197,00. Bewerbungsgesuche sind ehestens abzugeben. Das Formblatt liegt am Gemeindeamt auf und hat zu enthalten: Name, Geburtsdatum, Familienstand, SV-Nummer, Beruf, Staatsbürgerschaftsnachweis, bisherige Wohnung und Bewerbungsgrund. Zur Prüfung der Förderungswürdigkeit gemäß WFG 1993: Jahreslohnzettel. Genaue Informationen erhalten Sie auch bei LAWOG-Linz. Aktion Hui statt Pfui Die freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Kallham führten mit ca. 20 Helfern am 16. April im Gemeindegbiet eine Flurreinigungsaktion durch. Entlang von Straßen und Bächen wurde der Müll eingesammelt, sortiert und im Altstoffsammelzentrum Kallham entsorgt. Die Anzahl der gesammelten RESTABFALL-Säcke betrug am Ende dennoch 53 Stück. Als Dank gab es im Anschluss von Bürgermeinster Gottfried Pauzenberger eine Jause und Getränke! 9) Flurreinigungsaktion 2016 in Kallham

4 4 10) Gesunde Gemeinde Kallham informiert Anmeldungen für den Schwimmkurs 2016 werden am Gemeindeamt entgegengenommen ( , Hr. Ollinger) Termin: 18. bis 22. Juli 2016 Krebs-Risiko und Rauchen Tabakrauch wird durch Inhalation in die Lunge aufgenommen und enthält neben Nikotin und Kohlenmonoxid eine Vielzahl von krebserregenden Substanzen wie: Benzpyrene, Benzol, Schwermetalle (Cadmium, Arsen, etc.) und Nitrosamine, die in der Lunge direkt, aber auch in anderen Organen wie Kehlkopf, Speiseröhre, Mundhöhle, Rachen, Bauchspeicheldrüse, Harnblase, Niere, Brust ihre zellschädigende Wirkung entfalten können. Rauchen stellt zweifelsfrei die wichtigste Ursache für Lungenkrebs dar. Weltweit sind 30 % aller Krebstodesfälle auf Tabakkonsum zurückzuführen, wobei der Zusammenhang zwischen Rauchen und Lungenkrebs am eindeutigsten dokumentiert ist. Das Krebsrisiko ist umso höher, je früher mit dem Rauchen begonnen wurde und je mehr Zigaretten geraucht wurden. Im Vergleich zu Personen, die das Rauchen beibehalten haben, ist bei entwöhnten ehemaligen (auch langjährigen) Rauchern, das Krebssterblichkeitsrisiko deutlich niedriger. Risiko Passivrauch Zahlreiche Studien haben dokumentiert, dass auch beim unfreiwilligen Einatmen von Zigarettenrauch, Konsumation von "second hand smoke" eine Gesundheitsgefährdung besteht. Durch Passivrauchen, gelangen krebserregende Substanzen in die Atemwege. Die WHO schätzt, dass 10 % der Lungenkarzinome von Nichtrauchern auf Passivrauchen zurückzuführen sind. Quelle: Österreichische Krebshilfe, Einladung zum Stammtisch für Pflegende Angehörige 17. Juni 2016, 20:00 Uhr Wastlbauer - Mostheuriger, Oberndorf 19 Gemütliches Beisammensein vor der Sommerpause 11) Ergebnis Bundespräsidentenwahl 22. Mai 2016 Das Gemeindeergebnis der engeren Bundespräsidentenwahl vom 22. Mai 2016 sieht folgendermaßen aus: Wahlberechtigte: 2007 Anzahl der Sprengel: 4 Ausgegebene Wahlkarten: 275 Abgegebene Stimmen: 1221 (60,84 % ohne Briefwahlkarten) Gültige Stimmen: 1157 (94,76 %) Ungültige Stimmen: 64 (5,24 %) Ing. Norbert Hofer Dr. Alexander van der Bellen Wahlsprengel 01 (Kallham - Zentrum): 196 Stimmen 182 Stimmen Wahlsprengel 02 (Kallham Umgebung): 195 Stimmen 142 Stimmen Wahlsprengel 03 (Erlach) 132 Stimmen 97 Stimmen Wahlsprengel 04 (Kimpling) 123 Stimmen 90 Stimmen Gesamtergebnis Gemeinde Kallham: Ing. Norbert Hofer: 646 Stimmen 55,83 % Dr. Alexander Van der Bellen: 511 Stimmen 44,17 %

5 5 12) NMS Informiert Schülerligamannschaft Bestes Ergebnis seit mehr als 10 Jahren Die Schülerligamannschaft der NMS Neumarkt/Kallham belegte im Frühjahrsturnier den hervorragenden 2. Platz in ihrer Gruppe. Viele der Spielerinnen und Spieler kommen aus Nachwuchsmannschaften von Neumarkt und Kallham. In begeisternden Matches konnten die Schülerligamannschaften von Hofkirchen und Gaspoltshofen besiegt werden. Einzig ein Unentschieden gegen Haag und die schlechtere Tordifferenz kosteten den ersten Platz. Der zweite Gruppenplatz war das beste Ergebnis einer Schülerligamannschaft von Neumarkt-Kallham seit mehr als 10 Jahren. Vor allem aber die spielerische Leistung wurde von außenstehenden Beobachtern sehr positiv gesehen. Besonders bedanken möchte sich die NMS Neumarkt/Kallham bei der Sparkasse Neumarkt und Herrn Muska, die durch ihr Sponsoring in der Höhe von 1300, die Fahrten zu den Schülerligaspielen, den Ankauf neuer Bälle und anderer für den Sportunterricht wichtiger Utensilien ermöglicht haben. Elternsprechtag - Schüler präsentieren ihre Arbeiten Im Rahmen des Elternsprechtags präsentierten die SchülerInnen der 3. Klassen die Ergebnisse des Unterrichts in den Wahlpflichtfächern Globales Lernen, Graphisches Gestalten und der Sing- und Musizierwerkstatt ihren Eltern. Sprachaufenthalt in England Tanzperformance Worthing, eine Stadt an der Kanalküste Englands, war das Ziel für 22 sprachbegeisterte Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der NMS Neumarkt-Kallham. Mit British Airways startete die Reise von Salzburg nach London Gatwick am 26. April. Die girls and boys besuchten an vier Vormittagen eine Sprachschule, an der sie verstärkt Sprechen und Hören trainierten. Die Nachmittagsausflüge führten sie nach Brighton (historischer Pier und Sealife Centre), Arundel (Castle) und Worthing Town (Bowling, Strand und Meerpromenade, Shopping, ).Darüber hinneumarkter Landratten an der Kanalküste aus gab es eine interessante Sightseeing Tour in London (Tower Bridge, Big Ben, Westminster Abbey, St. Paul s Cathedral, Buckingham Palace, Madame Tussaud s) inklusive einer Bootstour auf der Themse und einem weiteren Tagesausflug nach Portsmouth, wo die Historical Dockyards besichtigt wurden und eine Hafenrundfahrt eine tolle Sicht auf die im Hafen vor Anker liegenden Schiffe ermöglichte. Die Abende verbrachten unsere Schüler bei Gastfamilien, bei denen sie ihre Englischkenntnisse unter Beweis stellen konnten. ABC - Native Speakers an der NMS-Neumarkt Während 22 Schüler der 4. Klassen eine Sprachwoche in Worthing verbrachten, nahmen Schüler der 3. und 4. Klassen an einer Projektwoche in Englisch teil. Sie wurden die ganze Woche von vier Native Speakern aus England und Kanada in Kleingruppen unterrichtet. Ziel war es, vor allem mehr Sicherheit beim Sprechen und bei der Anwendung der Fremdsprache zu erlangen. Besonders die verschiedenen Workshops vermittelten den Schülern einen abwechslungsreichen Unterricht. So gelang es mühelos, Sprachbarrieren abzubauen und die Motivation zum Erlernen der englischen Sprache zu fördern. Die Presentation Party am Freitag war der krönende Abschluss dieser Woche und sowohl für die Schüler als auch für die Eltern ein großartiges Erlebnis. OÖVV-GEMEINDETICKET Am Gemeindeamt können Sie jederzeit das OÖ Verkehrsverbund-Gemeindeticket ausleihen und um 3,00 mit der Bahn von Kallham nach Linz (inkl. öffentl. Verkehrsmittel in Linz) fahren. Reservierungen rechtzeitig unter (Fr. Kaiser od. Hr. Ollinger) Mit dem Stockbus durch London

6 6 Kallham: BAUGRÜNDE UND BETRIEBSBAUGRÜNDE: 13) Amtliche Mitteilungen 1 Baugrundstück im Ortszentrum, Sonnige Südwest-Hanglage 657 m², voll erschlossen; Weitere Informationen bei: ISG, Ried/I., 07752/ , Herr Manfred Hechinger Die aktuellen Highlights mit der OÖ Familienkarte: Die OÖ Familienkarte bringt wieder jede Menge Vorteile für die oberösterreichischen Familien! Landesausstellung 2016: Mensch und Pferd Kult und Leidenschaft Schiff Ahoi auf der Donau Gratis Pyhrn-Priel SaisonCard für Kinder bis 16. Oktober 2016 Kinobesuch im Juni um max. 18 Euro für die ganze Familie Ahoi in der Piratenwelt Mit der ganzen Familie um 7,90 bzw. 9,90 Euro ins Kuddelmuddel! Jagdmärchenpark Hirschalm Auf ins Abenteuer Erleben Sie 5 Attraktionen in 3 Ländern zum Halbpreis mit der OÖ Familienkarte Beim Höhenrausch 2016 Engel erkunden und mit der OÖ Familienkarte bis 16. Oktober 2016 nur den ermäßigten Eintritt bezahlen Wasser- und Erlebnispark St. Gallen - viel Abenteuer um wenig Geld Cooler Ferienstart im Ars Electronica Center mit der OÖ Familienkarte von Juli um 50 % ermäßigt Action, Speed und Spaß mit der OÖ Familienkarte bei den Family-All-in-Days am 2. und 3. Juli am Wurbauerkogel Ritterfest am 9. Juli Abenteuer mit Seil und Bogen von 9. bis 15. Juli in Windischgarsten Mit der OÖ Familienkarte zum halben Preis Fluss -Schnorcheln am Traunfall Ferienzeit ist Reisezeit! Mit der WESTbahn in den Ferien zum Halbpreis nach Wien und München reisen: Städtetrip München, Städtetrip Wien, Madame Tussauds Wien Nacht der Familie am 15. Juli in Linz Freier Eintritt am 16. Juli bei den MÜKIS mit der OÖ Familienkarte Familienpicknick - eine Tradition in Oberösterreich Fotowettbewerb auf Mit der OÖ Familienkarte am 31. Juli zur Kinder.klang.burg auf der Burgruine Prandegg JUMP - Sport- und Bewegungsfest Spiel und Spaß im Familien-Erlebnispark Urzeitwald von 28. August bis 11. September Wanderwochenende im Bundessport- und Freizeitzentrum Obertraun Familienkarte-App ist online! ElternTelefon -142 bietet rasch & kostenlos Unterstützung Newsletter für Elternbildungsveranstaltungen Als besonderen Service können Sie ab sofort den kostenlosen Newsletter für Elternbildungsveranstaltungen abonnieren. Einfach das Formular auf ausfüllen und Sie werden hinkünftig jeden 2. Donnerstag im Monat automatisch informiert, wann und wo in Ihrer Umgebung Veranstaltungen stattfinden, bei denen Sie Oö. Elternbildungsgutscheine einlösen können. Mehr Informationen zu den aktuellen Aktionen finden Sie zeitgerecht auf sowie auf unserer Familienkarte-APP. Damit Sie immer rechtzeitig über alle Highlights informiert sind, können Sie auch unseren Newsletter auf der Homepage abonnieren. ERLEICHTERTER ZUGANG ZUR KURZZEITPFLEGE in Alten- und Pflegeheimen ist ein Angebot einer bis zu drei Monaten befristeten Wohnunterbringung. Sie soll die Betreuung und Pflege zu Hause längerfristig sichern und die pflegenden Angehörigen unterstützen. Eine Kurzzeitpflege kann beispielsweise notwendig werden, wenn eine Überbrückung zwischen einem Krankenhausaufenthalt, oder wenn pflegende Angehörige auf Urlaub fahren möchten und keine anderen Pflegepersonen im Haushalt sind. Auskünfte über freie Plätze konnten bisher nur in den einzelnen Alten- und Pflegeheimen erfragt werden. Es war daher in der Vergangenheit oft erst nach vielen Telefonaten und Auskünften möglich, einen geeigneten Kurzzeitpflegeplatz zu finden. Die Sozialhilfeverbände sind im Auftrag der Gemeinden Träger von 65 Alten- und Pflegeheimen in Oberösterreich und haben daher schon vor geraumer Zeit gemeinsam mit dem Oberösterreichischen Gemeindebund Planungen für die Errichtung einer Internetplattform über Kurzzeitpflegeangebote begonnen.

7 7 Unter kann das aktuelle Angebot ab sofort abgerufen werden. Dabei kann die Suche nach Angeboten in bestimmten Bezirken in Tabellenform oder das Angebot in ganz Oberösterreich auf einer Landkarte abgerufen werden. Gleichzeitig kann direkt eine Anfrage für den freien Platz an das betroffene Heim gesandt werden. Dieses prüft die Anfrage nach fachlichen Kriterien (ob die Pflege und Betreuung möglich ist) und gibt möglichst rasch eine Rückmeldung an die KundInnen. Die Sozialhilfeverbände wollen mit dem neuen und innovativen Angebot einen leichteren Zugang zur Kurzzeitpflege ermöglichen. Dadurch soll auch ein Urlaub von der Pflege ermöglicht werden. Darüber hinaus soll das Angebot nach akuten Krankheitsereignissen zur Gesundung mithelfen und so unter Umständen eine Rückkehr in die eigene Wohnung möglich machen. MOSTLANDL HAUSRUCK - AKTUELL Chorakademie Hausruck Einen besonders gelungenen Start hat das LEADER-Projekt Hausruck Chorakademie hingelegt! Am Young Voices Day in Aistersheim haben sich über 150 junge Menschen vom gemeinsamen Singen begeistern lassen. Durch das regionale Zusammenwirken soll die Motivation am (Chor-) Singen steigen, Strukturdefizite durch neue Modelle ausgeglichen werden und die Zukunft der Kirchenmusik und des Chorgesangs in der Region gesichert werden. Die Projektverantwortlichen bieten in den kommenden 2 Jahren ein Impuls Programm für Chorsängerinnen und -sänger und solche die es werden wollen. In den teilnehmenden Pfarren finden gemeindeübergreifende Chorproben statt, Ausbildungen für Chorleiter und Stimmbildungen und vieles mehr! Wenn Sie nun Lust bekommen haben Ihre eigene Stimme zu formen und die Freude am gemeinsamen Singen zu entdecken, dann nehmen Sie kein Blatt vor den Mund und informieren Sie sich auf FÖRDERINFORMATION: EUREGIO-PROJEKTEFONDS Der EUREGIO-Projektefonds bietet eine einmalige Förderung von bis zu 5.000,bei der Umsetzung von Kooperationsprojekten an. Wo andere Fördertöpfe nicht greifen, kommt der EUREGIO- Projektefonds ins Spiel. Sowohl Gemeinden als auch Unternehmen, Vereine oder Privatinitiativen können einen Antrag stellen. Die eingereichten Anträge werden dreimal jährlich im Vorstand der Inn-Salzach-EUREGIO behandelt. Informationen zu den Förderkriterien und Richtlinien des EUREGIO-Projektefonds erhalten Sie in der Geschäftsstelle: Regionalmanagement Innviertel-Hausruck / Verein Inn-Salzach-EUREGIO Geschäftsstellenleiterin Brigitte Dieplinger, brigitte.dieplinger@rmooe.at I Telefon: / Geförderte Kooperationen Café für soziale Begegnungen beim Kråmer Altenhof Der Verein zur Dorfgestaltung und Erhaltung der Nahversorgung in Altenhof hat sich das Ziel gesetzt, im Nahversorgergeschäft einen Cafébereich zur sozialen Begegnung zu schaffen und zu betreiben. Dieser fördert vor allem das Gemeinschaftsleben und die soziale Integration von älteren und beeinträchtigten Menschen. Deshalb wurde auch speziell eine engere Kooperation mit Assista Soziale Dienste GmbH eingegangen. Im neuen Dorfcafé wird beeinträchtigten Menschen eine integrative Beschäftigung ermöglicht. Inn Kurzfilm Festival Braunau/Inn Das Inn Kurzfilmfestival Braunau widmet sich dem Kurzfilm im deutschsprachigen Raum. Es besteht keine Genre- oder Themenvorgabe. Bewertet wird in erster Linie die Gesamtwirkung, unabhängig von Budget und Machart. Alle Sieger werden mit dem Johann Philipp Palm Preis geehrt. Der Nürnberger Johann Philipp Palm veröffentlichte im Verlag seiner Buchhandlung das gegen Napoleon gerichtete Pamphlet Deutschland in seiner tiefen Erniedrigung und wurde dafür zum Tode verurteilt. Ausstellung: Die Zille Die Ausstellung zum Thema Schiffleute im Oberen Donautal befasst sich in erster Linie mit der Kulturlandschaft im Oberen Donautal. Es wird versucht die Erfahrungen und die Kenntnisse der ehemals im Donautal so bedeutsamen Schiffleute zu vermitteln und als regionales Kulturgut lebendig zu halten. Außerdem stellt die Ausstellung einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des sanften Tourismus bzw. des Freizeitangebots in der Region Sauwald dar. Technik schafft Natur 3D-Drucker: Die Fabrik im Kleinen Internetplattform InnDonau-regional.info Montagsakademie Innviertel-Hausruck Wies Innviertel schmeckt KET - Kinder Erleben Technik Sozial- und Gesundheitstag Europäische Meisterschaft der böhmisch-mährischen Blasmusik Pierrot lunaire. Weitere Informationen & Projekte:

8 8 FAMILIENBUND-RITTERFEST 2016 Am ersten Samstag in den Sommerferien, dem 9. Juli, kehrt beim Familienbund-Ritterfest, Oberösterreichs größtem Familienfest, das Mittelalter zurück. Rund 300 Künstler und Mitwirkende verzaubern die Linzer Innenstadt und das Schlossgelände. Von 10 bis 22 Uhr garantieren spannende Ritterturniere zu Pferde, Schwertkämpfe, Akrobatikeinlagen und lustige Spiele- und Kreativstationen für Kinder beste Unterhaltung. Der Eintritt ist frei! Information Blutspendeaktion vom 09. Mai 2016 Die Anzahl der Blutspender betrug 44 Personen. Davon war 1 Person zum 10. Mal und eine Person zum 30. Mal als Spender dabei! STRASSENSPERRUNG KIMPLINGER LANDESSTRASSE Im Juni wird wegen Sanierungsarbeiten der Kimplinger Landesstraße im Bereich Hading bis Auing eine ganztägige Straßensperrung nötig sein. Die Straßenmeisterei Grieskirchen bittet um Verständnis! 14) Geschäftsmitteilungen F r i s c h e s v o m B a u e r n z u m g ü n s t i g e n P r e i s Öffnungszeiten: 09:00 bis 11:30 Uhr Info: Wohnung zu vermieten, Kallham 114, ca. 95m², 4- Raumwohnung, Kellerabteil, Parkplatz, Loggia, Tel. 0664/ Verkaufe kleineres Haus in Kirchbach, Küche, Bad, Vorraum und 4 Zimmer, Info und Preis auf Anfrage. Tel.: 0650/

9 9

10 10 Ordination Dr. Geschev Suchen ab sofort ärztliche Assistentin oder diplomierte Krankenschwester als Sprechstundenhilfe für unsere Ordination, ca. 30 Wochenstunden. Ebenfalls suchen wir eine Reinigungskraft für ca. 6 Wochenstunden. Bei Interesse bitte unter folgenden Telefonnummer melden: 0699/ , 07248/61333 (Ordination Gallspach) oder 07733/ (Ordination Kallham) Wir freuen uns ihnen Mitteilen zu können, dass ab Herbst die neue Ordination im Sozialzentrum Kallham eröffnet wird! Sommerintensivkurs Start Herrengasse 1, 4600 Wels / office@fahrschule-koelblinger.at Suchen einen Lehrling Spengler & Dachdecker BUTTINGER Infos & Bewerbung an Richard Buttinger Erlach 11, 4720 Kallham 07733/7351 Bevor der Sommer uns so richtig einholt haben wir bei WoMens Fashion noch das Highlight zum Vatertag*: -30 % auf alle Herrenoberteile zum Wochenende am 10. & 11. Juni 16! Nicht vergessen: rechtzeitig GS für den Papi checken! Natürlich haben wir für die Damen tolle Mode im Angebot - duftig, auch leicht verspielt, traumhafte Qualitäten, immer mit dem Anspruch, dass Gut nicht gut genug ist. Lässige Drucke, zarte Muster, edle Uni`s - erlaubt ist, was gefällt! O- pen Juni: freitags: 3., 10. *, 17. & 24. Juni 16, Uhr, samstags: 4., 11.*, 18. & 25. Juni 16, Cafe-Bäckerei Schwarzlmüller EM beim SCHWAZI Wir zeigen alle Spiele auf 2 großen Flat TV s. Mit Bierpass ( gratis), für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt! Suchen Verkäuferin für ca. 30 Wochenstunden. Von 06:00-12:00 Uhr / 5 Tagewoche Entlohnung laut Kollektivvertrag 07733/6734 (nur vormittags) Menschliche Organfunktionen natürlich stärken Kostenloser Vortrag 29. Juni 2016, 19:00 Uhr im Emmas Laden, Schulstraße 4 Referent: Dr. Christian Neuburger Anmeldung: 0650/ od. 0650/ Aktuelles aus der Apotheke GRATIS HAUTTEST Vom bis haben Sie bei uns in der Apotheke erstmalig die Gelegenheit, den Melanin Gehalt Ihrer Haut messen zu lassen und somit die Eigenschutzzeit zu erfahren, um für jede Gelegenheit den idealen Sonnenschutz zu wählen. Dieser Service ist natürlich kostenlos!

11 11 Wir laden Sie sehr herzlich ein zum MITINHABER- UND KUNDENEMPFANG der Raiffeisenbanken Kallham, Pötting und Neumarkt Mittwoch, 8. Juni 2016, Uhr, Volksheim Neumarkt. Referat:"Zukunft Marketing live erleben Informationen der Firma ebets GmbH und Firma SINNUP GmbH Referenten: Jürgen Krausgruber, MA und Dipl.Wirtsch.-Ing. Christoph Ebetshuber 15) Vereinsmitteilungen / Veranstaltungen Pensionistenverband Neumarkt-Kallham-Pötting-Wendling Kaffeekränzchen: 13. Juni, 14:00 Uhr im Cafe Luger; Seniorenring FPÖ Stammtisch: 16. Juni, 15:00 Uhr im Gasthaus Brauwirt, Neumarkt/H.; OÖ Kameradschaftsbund Ortsgruppe Kallham Neumarkt i.h. Pötting Für die musikalische Umrahmung sorgt die Trachtenkapelle Kallham. Im Anschluss laden wir Sie zu einer gemütlichen Jause und Getränken ein. Der Obmann, die Delegierten und die Mitarbeiter freuen sich auf Ihren Besuch! Stammtisch: Donnerstag, 02. Juni, Uhr Im Brauwirtshaus Neumarkt; Gesunde Gemeinde - Wirbelsäulengymnastik Spät, aber doch möchte sich die Teilnehmerrunde der Wirbelsäulengymnastik bei Edith Aschauer für die hervorragende Kursleitung bedanken. Die große Teilnehmerzahl zeugt von der Qualität des Kurses. Frau Aschauer spendet, so wie in den vergangenen Jahren auch, die Kursgebühren an den eine Welt Kreis in Zell an der Pram zur Unterstützung eines Waisenhauses in Uganda. Herzlichen Dank! Der Termin für den nächsten Kurs wird im Herbst wieder in der Gemeindezeitung bekanntgegeben!

12 12 Erste diplomierte Vereinsfunktionäre im Bezirk Grieskirchen kommen aus Kallham Zum Abschluss eines über fünf Module absolvierten Lehrganges erhielten Obfrau Petra Ruttinger und Kassier Thomas Sallaberger von der TK Kallham am 30. April 2016 die Urkunde für den diplomierten Vereinsfunktionär des ÖBV überreicht. Vereinsbesteuerung, Jugendarbeit, Kommunikationstraining und vieles mehr standen am Stundenplan, welcher gesamt 59 Einheiten umfasste. Die feierliche Übergabe fand in Bergheim bei Salzburg statt. Mit dabei waren Bezirksobmann Walter Rebhan und RgR. Prof. Hubert Iglsböck. Auch heuer findet wieder das Benefiz Openair Goodstock im Naturfreundehaus in Bruck-Waasen statt. Termin: 06. August ab 16:00 Uhr und 07. August ab 10:00 Uhr. Generalversammlung des MV-Kimpling mit Neuwahlen Am 29. April hielt der Musikverein Kimpling eine ordentliche Generalversammlung mit Neuwahlen ab. Bürgermeister Gottfried Pauzenberger leitete die Wahl und bedankte sich bei der scheidenden Obfrau Petra Kienbauer für die geleistete Arbeit in den vergangenen 9 Jahren. Dem neuen Führungsteam wünschten er und die scheidende Obfrau viel Erfolg und natürlich eine große Portion Motivation um für die nächsten Jahre den Musikverein zu führen. Neuer Vorstand: Obfrau/Obmann: Baumgartner Christine, Pointner Markus & Ziegler Roland Kassier: Arthofer Andreas Stellvertreter: Ziegler Andreas Schriftführerin: Weißenböck Julia Stellvertreter: Ollinger Alois Chronist & Medienreferent: Ollinger Alois Organisationsreferentin: Ziegler Sandra Archivar: Arthofer Thomas Mannschaftskassier: Zahrhuber Ferdinand Fachreferenten: Kapellmeister: Florian Stieglbauer & Michael Mühlberger Kapellmeister-Stv.: Florian Stieglbauer und Michael Mühlberger abwechselnd Stabführer: Markus Pauzenberger Stabführer-Stv.: Roland Ziegler Jugendreferentin: Hangweirer Theresa Stellvertreterin: Ollinger Verena Führungstrio Pointner, Baumgartner, Ziegler Die Musiker des Musikvereins Kimpling gratulieren Florian Stieglbauer zur bestandenen Abschlussprüfung des Kapellmeisterkurses mit sehr gutem Erfolg!

13 13 Das Fest der Jubelpaare wird heuer am gefeiert. Wenn Sie heuer ein Ehejubiläum 25 Jahre,30, 40, 50, 60, 65, 70, 75 feiern, (auch wenn Sie nicht in unserer Pfarre geheiratet haben) laden wir Sie und Ihre Familie zu einem gemeinsamen Festgottesdienst am um 10:00 Uhr mit anderen Jubelpaaren und zu einer anschließenden Agape am Pfarrhofvorplatz ein. Die Jubelpaare treffen sich beim Gemeindeamt 09:45 Uhr zur Aufstellung des Festzuges. Um diesem Fest einen feierlichen Rahmen zu geben, bitten wir wieder die Trachtenkapelle Kallham und die Goldhaubengruppen Kallham und Kimpling um ihre Teilnahme. Aktuelle Informationen und Spielberichte unter Spielbetrieb Kampfmannschaft/Reserve: 01. Mai Steinerkirchen : SV Kallham 0:1 Tor: Jaksa P. Res.: 3:2 08. Mai SV Kallham : Waizenkirchen 1:1 Tor: Sternbauer J. Res.: 2:1 14. Mai Krenglbach : SV Kallham 1:2 Tore: Jaksa P., Sternbauer J. 21. Mai SV Kallham : Lambach 2:0 Tore: Waslmayr D., Aschauer S. Res.: 2:1 Spiele im Juni: So. 05. Juni: SV Kallham : Niederthalheim KM: 17:00 Uhr Res: 15:00 Uhr So. 12. Juni: Blaue Elf Wels : SV Kallham KM: 17:00 Uhr Res: 15:00 Uhr ÖTB Neumarkter Turnverein Sonnwendfeier, Samstag 18. Juni Die Neumarkter Turnerjugend lädt ein zur gemeinsamen Feier der Sonnenwende! Ab 19:30 Uhr werden beim Turnerdenkmal Würstel und Getränke ausgeschenkt, und der Spielmannszug sorgt für die musikalische Umrahmung. Witterungsbedingte Änderungen werden zeitgerecht auf bzw. bekannt gegeben! Ein herzliches "DANKE" vom Spielmannszug Die Neumarkter Spielleute bedanken sich hiermit ganz herzlich bei den zahlreichen Besuchern des Wunschkonzerts! Es ist wundervoll, nach intensiver Vorbereitungs- und Übungszeit, in einem, bis auf den letzten Platz gefüllten Turnerheim, aufzuspielen! Wir hoffen, dass wir Ihnen einen vergnüglichen Abend bereiten konnten! Ein großer Dank gilt auch jenen, die zwar nicht beim Konzert dabei sein konnten, uns aber mit dem Kauf eines "Wunsches" unterstützt haben. am 18. Juni 2016

14 14

1) STANDESAMTSBERICHT

1) STANDESAMTSBERICHT 1 w w w. k a l l h a m. o o e. g v. a t Ausgabe August 2007 Ollinger Folge: 724 INHALTSVERZEICHNIS 1) Standesamtsbericht 7) Geburtstagsjubilare 2) Ärztlicher Sonn- und Feiertagsdienst 8) Prüfungserfolge

Mehr

THEMEN IN D IESER AUSGAB E. Zurückschneiden bzw. Entfernung des Bewuchses entlang von Straßen und im Bereich von Kreuzungen

THEMEN IN D IESER AUSGAB E. Zurückschneiden bzw. Entfernung des Bewuchses entlang von Straßen und im Bereich von Kreuzungen 5121 Ostermiething, Bergstraße 30 Tel. 062 78/ 62 55 Fax: 062 78/ 62 55 21 http://www.ostermiething.at MARKTGEMEINDE OSTERM IETHING Gemeindenachrichten A U S G A B E 7 0 1. J U N I 2 0 1 6 THEMEN IN D

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Sozial-Landesrat Reinhold Entholzer Stadträtin Karin Hörzing Gemeindebundpräsident Hans Hingsamer SHV-Sprecherin Cornelia Altreiter-Windsteiger am 15. April

Mehr

w w w. k a l l h a m. o o e. g v. a t

w w w. k a l l h a m. o o e. g v. a t w w w. k a l l h a m. o o e. g v. a t Ausgabe November 2015 Ollinger Folge: 823 1 Standesamtsbericht 2 Ärztlicher Dienst / Notrufnummern 3 Steuern und Abgaben 4 5 Dienstbereitschaft der Apotheken Müll-,

Mehr

w w w. k a l l h a m. o o e. g v. a t

w w w. k a l l h a m. o o e. g v. a t w w w. k a l l h a m. o o e. g v. a t Ausgabe Juli 2016 Ollinger Folge: 831 1 Standesamtsbericht 2 3 4 Ärztlicher Dienst / Notrufnummern Dienstbereitschaft der Apotheken Müll-, Biomüll- u. Papierabfuhr,

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Sozialratgeber. für den Bezirk Freistadt

Sozialratgeber. für den Bezirk Freistadt Sozialratgeber für den Bezirk Freistadt Stand: September 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, es freut mich, Ihnen als Obmann des Sozialhilfeverbandes Freistadt diesen neuen Sozialratgeber für unseren Bezirk

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

w w w. k a l l h a m. o o e. g v. a t

w w w. k a l l h a m. o o e. g v. a t w w w. k a l l h a m. o o e. g v. a t Ausgabe September 2016 Ollinger Folge: 833 1 Standesamtsbericht 2 Ärztlicher Dienst / Notrufnummern 3 Steuern und Abgaben 4 5 Dienstbereitschaft der Apotheken Müll-,

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

w w w. k a l l h a m. o o e. g v. a t

w w w. k a l l h a m. o o e. g v. a t w w w. k a l l h a m. o o e. g v. a t Ausgabe Dezember 2016 Ollinger Folge: 836 Gedanken zum Advent ich wünsche Euch kleine Inseln der inneren Einkehr und Besinnlichkeit viele entspannende Momente Lichter,

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

www.kallham.ooe.gv.at Ausgabe August 2009 Ollinger Folge: 748 1) Standesamtsbericht 2) Ärztlicher Sonn- und Feiertagsdienst 3) Steuern und Abgaben 4) 5) Dienstbereitschaft der Apotheken Müllabfuhr, Bio-Müll,

Mehr

Postentgelt bar bezahlt An einen Haushalt Verlagspostamt 4320 Perg I91U Amtliche Mitteilung

Postentgelt bar bezahlt An einen Haushalt Verlagspostamt 4320 Perg I91U Amtliche Mitteilung Postentgelt bar bezahlt An einen Haushalt Verlagspostamt 4320 Perg 750 90 I91U Amtliche Mitteilung Um die Ferien abwechslungsreicher zu gestalten organisierte der Ausschuss für Schule, Kindergarten, Kultur,

Mehr

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt.

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Beilage zum Gemeindeblatt Nr. 3/2011 Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches DANKESCHÖN

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

www.kallham.ooe.gv.at Ausgabe September 2008 Ollinger Folge: 737 Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am 08.09.2008 um 20:00 Uhr im großen Sitzungssaal der Gemeinde statt. In dieser Ausgabe:

Mehr

Jugendarbeit ASKÖ Bad Goisern

Jugendarbeit ASKÖ Bad Goisern LV OÖ Jugendarbeit ASKÖ Bad Goisern Grafik: Gerald Huemer, Landesverband OÖ, Presse & Öffentlichkeitsreferent Text und Bild: Christian Leitner PR Ischler Woch 2_2017 Turnier Bericht Bürgermeister- Schülerschach

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten Baby-Gruppe Spielgruppe für Baby und Kleinkinder von 0 bis ca. 3 Jahre Zuerst machen wir mit den Kindern Schoßspiele, Streichellieder, Singen und Basteln. Anschließend können die Kinder frei spielen, während

Mehr

w w w. k a l l h a m. o o e. g v. a t

w w w. k a l l h a m. o o e. g v. a t w w w. k a l l h a m. o o e. g v. a t Ausgabe Februar 2016 Ollinger Folge: 826 1 Standesamtsbericht 2 Ärztlicher Dienst / Notrufnummern 3 Steuern und Abgaben 4 5 Dienstbereitschaft der Apotheken Müll-,

Mehr

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN Zugestellt durch Post.at 18. Februar 2014 Ausgabe 3/2014 Urlaub von Frau Dr. Gründlinger: 24. bis 28. Februar 2014 13. und 14. März 2014 Wochenenddienste von Frau Dr. Gründlinger:

Mehr

Kindergarteneinschreibung und Tag der offenen Tür. Freie Wohnungen. Ortsbildmesse Sonntag, 4. September 2016 Kirchberg ob der Donau

Kindergarteneinschreibung und Tag der offenen Tür. Freie Wohnungen. Ortsbildmesse Sonntag, 4. September 2016 Kirchberg ob der Donau zugestellt durch Post.at Kindergarteneinschreibung und Tag der offenen Tür Sie haben die Möglichkeit Ihr Kind für das Kindergartenjahr 2016/2017 anzumelden. Die Einschreibung findet an folgendem Termin

Mehr

Fahrplananpassungen im Großraum Grieskirchen per

Fahrplananpassungen im Großraum Grieskirchen per Fahrplananpassungen im Großraum Grieskirchen per 27.10.2014 Linie 663 Fahrtrichtung: Eferding St. Marienkirchen/P. Prambachkirchen Kurs 502, Fa. Sulzbacher Reisen im Auftrag von Fa. Sabtours, bisher 6:40

Mehr

Sprachaufenthalt in England 2016

Sprachaufenthalt in England 2016 Sprachaufenthalt in England 2016 Montag, 04. April 2016 England here we come!! Nachdem wir in London gelandet und mit unserem Bus im Stadtteil Westminster angekommen waren, begaben wir uns auf eine erste

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl am 7. April 2014 im Presseclub, Saal A, Landstraße 31, 4020 Linz, 12:00 Uhr zum Thema App-solut familientauglich:

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Der Schneemann. Der Bürgermeister und die Gemeindemitarbeiter wünschen allen Ostermiethingern besinnliche Weihnachten und ein gutes Neues Jahr!

Der Schneemann. Der Bürgermeister und die Gemeindemitarbeiter wünschen allen Ostermiethingern besinnliche Weihnachten und ein gutes Neues Jahr! Der Bürgermeister und die Gemeindemitarbeiter wünschen allen Ostermiethingern besinnliche Weihnachten und ein gutes Neues Jahr! Der Schneemann Ganz weiß, ganz kalt und rein Im hellen Sonnenschein Steht

Mehr

w w w. k a l l h a m. o o e. g v. a t

w w w. k a l l h a m. o o e. g v. a t w w w. k a l l h a m. o o e. g v. a t Ausgabe Oktober 2015 Ollinger Folge 822 1 Standesamtsbericht Wasserzählerselbstablesung Formular auf Seite 14! 2 Ärztlicher Dienst/ Notrufnummern Das Wahlergebnis

Mehr

Liebe Kallhamerinnen und Kallhamer!

Liebe Kallhamerinnen und Kallhamer! w w w. k a l l h a m. o o e. g v. a t Ausgabe Dezember 2015 Ollinger Folge: 824 Liebe Kallhamerinnen und Kallhamer! Die Tage um Weihnachten und um den Jahreswechsel sind Tage der Nachdenkzeit, vielleicht

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 17. März 2017 Montag, 20. März 2017 Dienstag, 21. März 2017 Mittwoch, 22. März 2017 Donnerstag, 23. März 2017 Freitag, 24. März 2017 Dr. Jürgen Schneider

Mehr

Nr. 835 Monat: JUNI 2016 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S

Nr. 835 Monat: JUNI 2016 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Nr. 835 Monat: JUNI 2016 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S 1) Personenstandsberichte 2) Notrufnummern/Telefonnummern 3) Sonn- und Feiertagsdienste der Ärzte 4) Dienstbereitschaft der Apotheken 5) Sprechtage

Mehr

Sozialratgeber. für den Bezirk Freistadt

Sozialratgeber. für den Bezirk Freistadt Sozialratgeber für den Bezirk Freistadt Stand: Dezember 2015 Sehr geehrte Damen und Herren, es freut mich, Ihnen als Obmann des Sozialhilfeverbandes Freistadt diesen neuen Sozialratgeber für unseren Bezirk

Mehr

Betreubares Wohnen in Gleinstätten

Betreubares Wohnen in Gleinstätten Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreubares Wohnen in Gleinstätten Mietwohnungen für SeniorInnen Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreute Wohnen der Caritas

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

www.kallham.ooe.gv.at Ausgabe Februar 2008 Ollinger Folge: 730 In dieser Ausgabe: 1) Standesamtsbericht 2) Ärztlicher Sonn- und Feiertagsdienst 3) Steuern und Abgaben 4) 5) Dienstbereitschaft der Apotheken

Mehr

BEZIRKSBERICHT 2014/2015 Bezirk Grieskirchen

BEZIRKSBERICHT 2014/2015 Bezirk Grieskirchen BEZIRKSBERICHT 2014/2015 Bezirk Grieskirchen BEZIRKSKONFERENZ Die Bezirkskonferenz fand am Mittwoch, 29.10.2014 im Rotkreuzhaus Grieskirchen statt. Die Schulreferent/innen aller Schulen des Schulbezirkes

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at! MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN AMTLICHE MITTEILUNG www.mitterdorf-raab.at Nr.: 05/2014 Mitterdorf, am 06. Mai 2014 EU Wahl 2014 Am Sonntag, dem 25. Mai 2014

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Einladung zum Sommerfest

Einladung zum Sommerfest AUMÜHLENRESIDENZ BLÄTTCHEN August 2011 Ausgabe 114 Einladung zum Sommerfest Es steht ein weiterer Höhepunkt in der Aumühlenresidenz Oberursel an: Herr Karl-Heinz Pischke und die Mitarbeiter des Hauses

Mehr

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden.

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden. 2017 Rudolfsheim- Fünfhaus spielt Liebe Kinder! Jedes Jahr kommen sie wieder und wir freuen uns alle darauf: die Sommerferien! Zeit für euch um zu entspannen und wieder neue Energie zu tanken. Die Zeit

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

SEKTION FUSSBALL 4020 Linz, Gruberstraße 35

SEKTION FUSSBALL 4020 Linz, Gruberstraße 35 SEKTION FUSSBALL 4020 Linz, Gruberstraße 35 www.lpsv-ooe.at Polizei-Fußballhallenlandesmeisterschaft - 2016 02.11.2016 in Linz SPORTHAUPTSCHULE KLEINMÜNCHEN An der 11. Polizei-Hallenlandesmeisterschaft

Mehr

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN Zugestellt durch Post.at 06. Februar 2013 Ausgabe 02/2013 Die Ordination von Frau Dr. Gründlinger ist am 25. und 26. Februar 2013 geschlossen! Den Ärztlichen Notdienst erreichen

Mehr

... da ist was los! FRANKENBURG 11. JUNI 2017 EIN STARKER ORT MIT STARKEN VATERTAG WIRTSCHAFTSFORUM FRANKENBURG-REDLEITEN

... da ist was los! FRANKENBURG 11. JUNI 2017 EIN STARKER ORT MIT STARKEN VATERTAG WIRTSCHAFTSFORUM FRANKENBURG-REDLEITEN 2017 FRANKENBURG EIN STARKER ORT MIT STARKEN A N G E B O T E N 11. JUNI 2017... da ist was los! Foto: www.pixabay.com/olichel www.agklee.at SCHAULOFT ZU BESICHTIGEN KÜCHEN HEITEN 2017 Juni REITER-Glas

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

www.kallham.ooe.gv.at Ausgabe Februar 2010 Ollinger Folge: 754 1) Standesamtsbericht 1) STANDESAMTSBERICHT 2) Ärztlicher Sonn- und Feiertagsdienst 3) Steuern und Abgaben 4) 5) Dienstbereitschaft der Apotheken

Mehr

Sozialratgeber. für den Bezirk Freistadt

Sozialratgeber. für den Bezirk Freistadt Sozialratgeber für den Bezirk Freistadt Stand: September 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, es freut mich, Ihnen als Obmann des Sozialhilfeverbandes Freistadt diesen neuen Sozialratgeber für unseren Bezirk

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

FREIBAD Kirchberg / Donau

FREIBAD Kirchberg / Donau Jahrgang 2017/5 Juni 2017 Inhalt: Wohnungen Freibad Starke Frauen Bauverhandlungen Was ist los? Stellenausschreibung: Reinigungskraft Kindergartenpädagoge/in Rotes Kreuz Caritas Essen auf Rädern Schulbeginnhilfe/

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

HübscH versteckt. Zum Wastlbauer. / 3

HübscH versteckt. Zum Wastlbauer.  / 3 HübscH versteckt Zum Wastlbauer www.zum-wastlbauer.at / 3 Mitten im Hausruck fühlen sie sich wohl! Unser Mostheuriger Zum Wastlbauer liegt in einer wunderbaren Landschaft, mitten im Grünen, umgeben von

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September 2009

Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September 2009 Gemeinde Nachrichten MARKTGEMEINDE REICHENTHAL AMTLICHE MITTEILUNG zugestellt durch post.at Reichenthal, 29. September 2009 Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September

Mehr

Fraktionskonferenz der Sozialdemokratischen GewerkschafterInnen. 20. September 2006 Austria Center Vienna HERZLICH WILLKOMMEN.

Fraktionskonferenz der Sozialdemokratischen GewerkschafterInnen. 20. September 2006 Austria Center Vienna HERZLICH WILLKOMMEN. HERZLICH WILLKOMMEN Beschlussfassung Tagesordnung Tagungspräsidium Geschäftsordnung und Abstimmungsmodalitäten für die Anträge Kommissionen Begrüß üßung Ing. Christian MEIDLINGER Geschäftsführender Vorsitzender

Mehr

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7)

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Was sagt man in dieser Situation? 1. Sie fragen nach der Uhrzeit? Wie spät ist es? Wie viel kostet deine Uhr? Es ist 7 Uhr. 2. Sie fragen nach den Öffnungszeiten?

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Schwimmkurs für Kinder

Schwimmkurs für Kinder Schwimmkurs für Kinder Kursgebühr je 130,- uro, Trainingsstunden: Freitag jeweils von 17.oo 18.oo Uhr SK 2017-2 1. FR 01.09.2017 6. FR 20.10. 11. FR 24.11. 2. FR 08.09. 7. FR 27.10. 12. FR 01.12. 3. FR

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Studienzentrum Neuburg

Studienzentrum Neuburg Studienzentrum Neuburg Programm Umgebung Organisatorisches Studienzentrum Neuburg Amalienstraße A 33 86633 Neuburg/Donau Seite 1 Kramer Stand Oktober 2009 Programm des Studienzentrums ND Weiterbildungsveranstaltungen

Mehr

ESV WEIERFING - Turniere, Meisterschaften, Spielereinsätze Stand: , 21:37 Uhr

ESV WEIERFING - Turniere, Meisterschaften, Spielereinsätze Stand: , 21:37 Uhr Mi., 22.02.2017-18:00 Herren Duo A Innviertler Duo-Cup Ausscheidung Österr. Turn-u. Sport-Union Mi., 22.02.2017-18:00 Herren Duo A Innviertler Duo-Cup Ausscheidung Österr. Turn-u. Sport-Union Do., 23.02.2017-18:00

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK 16. - 22.10.2017 K DAS FESTIVAL Itb TREFFPUNKT BLASMUSIK KONZERTBEWERB Neuer Name, neuer Termin, neues Konzept so melden sich die Musiktage Vöcklabruck zum

Mehr

Betreubares Wohnen Fernitz

Betreubares Wohnen Fernitz Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreubares Wohnen Fernitz Mietwohnungen für SeniorInnen Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreubare Wohnen der Caritas

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Guten Tag, mein Name Christine Schmidt. a) ist b) sein c) heiße

Mehr

- 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT...

- 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... - 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... BEREITSCHAFTSDIENSTPLAN... - 3 - VERANSTALTUNGSKALENDER... - 4 - VERANSTALTUNGSKALENDER / TERMINE... - 5 - - 6 - JOBS / UNTERMIETE / VERKAUF... MIETWOHNUNGEN... -7-

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2017 Montag, 2. Oktober Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Oktober 2017 Vortrag: Arthrose was nun? von Hrn. Prim. Dr. Christian Wiederer, ärztlicher Leiter im KURHAUS Bad Gleichenberg. Erleben Sie

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017 August 2017 Dienstag, 1. August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg,

Mehr

Und ein Peer Berater weiß etwas zu dem Thema Sucht oder Wohnen. Er berät Ratsuchende, die ein Problem oder Fragen zu Sucht oder Wohnen haben.

Und ein Peer Berater weiß etwas zu dem Thema Sucht oder Wohnen. Er berät Ratsuchende, die ein Problem oder Fragen zu Sucht oder Wohnen haben. Wir suchen Peer Berater zu den Themen Sucht und Wohnen Was macht ein Peer Berater? Das Wort Peer ist Englisch. So spricht man das: pier. Es bedeutet, dass zwei Menschen gleich oder ähnlich sind. Ein Peer

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

An alle amtsführenden Präsidentinnen und Präsidenten der Landesschulräte

An alle amtsführenden Präsidentinnen und Präsidenten der Landesschulräte An alle amtsführenden Präsidentinnen und Präsidenten der Landesschulräte Salzburg, April 2016 Kostenloses Angebot für den Biologie- bzw. Sportunterricht Sehr geehrte Präsidentinnen und Präsidenten! Als

Mehr

Offene Hilfen Familienunterstützender Dienst

Offene Hilfen Familienunterstützender Dienst FREUNDESKREIS MENSCH Offene Hilfen Familienunterstützender Dienst Veranstaltungsprogramm 2016 Programm von Februar bis April 2016 FREUNDESKREIS MENSCH Assistenzzentrum Tübingen Reutlingerstr. 12 72072

Mehr

AMTLICHES RUNDSCHREIBEN 7/2008 DER GEMEINDE ANTIESENHOFEN

AMTLICHES RUNDSCHREIBEN 7/2008 DER GEMEINDE ANTIESENHOFEN An einen Haushalt! Österr.Post AG Info.Post-Entgelt bezahlt Antiesenhofen, 9. Dezember 2008 AMTLICHES RUNDSCHREIBEN 7/2008 DER GEMEINDE ANTIESENHOFEN Inhalt: Heizkostenzuschuss Schuleintritt u. Schulveranstaltungen

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Jeder Mensch braucht ein Zuhause

Jeder Mensch braucht ein Zuhause Pflegeheim Poysdorf Jeder Mensch braucht ein Zuhause Gemeinsam das Mittagessen zubereiten und den Tisch decken gehört zum Alltag in den Hausgemeinschaften des Pflegeheims Poysdorf. Wohnen & Gemeinschaft

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 KLANGSCHALENMASSAGE: Erreichen Sie Entspannung und Wohlgefühl für Körper und Seele durch die Kombination von Klang & Vibration:

Mehr

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de Liebe Eltern.nachdem die ersten Wochen im neuen

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2017 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

Liebe Kinder! Werte Eltern!

Liebe Kinder! Werte Eltern! 2017 Landstraße spielt Liebe Kinder! Werte Eltern! Den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden, ist etwas ganz Besonderes. Um euch ein wenig bei euren Abenteuern zu unterstützen, haben wir uns einige

Mehr

der Crew-Kärnten des YCA am um Uhr im Restaurant Seenixe in Reifnitz.

der Crew-Kärnten des YCA am um Uhr im Restaurant Seenixe in Reifnitz. der Crew-Kärnten des YCA am 30.06.2017 um 18.00 Uhr im Restaurant Seenixe in Reifnitz. Auch in diesem Jahr laden wir Euch wieder zu unserem Sommerfest in die Seenixe in Reifnitz ein. Heuer haben wir für

Mehr

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. Elternbrief Nr.4 Schuljahr 2016/2017 Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. (Ernst Ferstl) So ganz hielt das Wetter zwar nicht, was der Wetterbericht versprochen hatte, trotzdem nahmen

Mehr

Liebe Kinder! Einen schönen Sommer wünscht euch. Hannes Derfler Bezirksvorsteher Achtung: Bezirksquiz!

Liebe Kinder! Einen schönen Sommer wünscht euch. Hannes Derfler Bezirksvorsteher Achtung: Bezirksquiz! 2017 Brigittenau spielt Liebe Kinder! Schon für SchülerInnen der ersten Klassen bedeutet die Schule eine den Tag beinahe ausfüllende Beschäftigung. Die frei gestaltbaren Stunden sind besonders kostbar.

Mehr

Herbst im Mariazeller Land

Herbst im Mariazeller Land KW 42-43 Herbst im Mariazeller Land Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie einen kurzen Überblick über alle Veranstaltungen, die in den nächsten Tagen in unserer Region stattfinden. 4. bis 21. Oktober

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Ferienspaß. Termin Aktivität Treffpunkt

Ferienspaß. Termin Aktivität Treffpunkt Ferienspaß Kalender Termin Aktivität Treffpunkt Sa, 8. Juli Spielen im Wald Eschernhof (Gasthaus Pfleger) Mo, 10. u. Di, 11. Juli Gießen und Kleben von Keramik Mausberg Heinz, Marktstraße 26 Mi, 12. Juli

Mehr