w w w. k a l l h a m. o o e. g v. a t

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "w w w. k a l l h a m. o o e. g v. a t"

Transkript

1 w w w. k a l l h a m. o o e. g v. a t Ausgabe Dezember 2016 Ollinger Folge: 836 Gedanken zum Advent ich wünsche Euch kleine Inseln der inneren Einkehr und Besinnlichkeit viele entspannende Momente Lichter, die Dein Herz erleuchten Menschen, die Dir Freude schenken Liebe Kallhamerinnen und Kallhamer! Vor einem Jahr durfte ich, in der Weihnachtsausgabe unserer Gemeindezeitung, über den raschen Baufortschritt des Sozialzentrums berichten. Heute, ein Jahr später, darf ich unsere Bewohner dieses Hauses auf das Herzlichste begrüßen. Am erfolgte die Übersiedlung der Bewohner des Pflegeheimes Peuerbach nach Kallham. Perfekte Organisation und Zusammenarbeit zwischen dem Roten Kreuz, unseren Feuerwehren, den Mitarbeitern des Sozialhilfeverbandes und vielen freiwilligen Helfern, ermöglichten einen reibungslosen Ablauf. Herzlichen Dank an alle Helfer. Ich wünsche den neuen Bewohnerinnen und Bewohnern Wohlergehen im neuen Zuhause in Kallham. Herzlichen Dank auch an die Mitglieder des Gemeinderates, sowie an unsere Mitarbeiter, die mit ihrer Arbeit zur Zufriedenheit der Kallhamer Bevölkerung beigetragen haben. Ich wünsche Allen besinnliche und erholsame Weihnachtsfeiertage, einen guten Rutsch ins neue Jahr 2017, viel Gesundheit, Erfolg und Zufriedenheit! Euer Bürgermeister

2 2 Die Bediensteten der Gemeinde Kallham wünschen allen Gemeindebürgern ein friedvolles und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins Neue Jahr Die nächste Gemeinderatssitzung findet am 14. Dezember 2016 um 20:00 Uhr im großen Sitzungssaal am Gemeindeamt Kallham statt. 1 Standesamtsbericht 1) Standesamtsbericht 2 Ärztlicher Dienst / Notrufnummern Geburten: : ein Alexander den Ehegatten Tanja & Andreas KOPFBERGER, Itzling 26; 3 Steuern und Abgaben Eheschließungen: keine! NEU! Sozialberatungsstelle Kallham Dienstbereitschaft der Apotheken Müll-, Biomüll- u. Papierabfuhr, Gelber Sack, ASZ Sterbefälle: : Frau Renate STEINER, geb. Willinger Hading 11, im 56. Lebensjahr; : Herr Josef ZAUNER, Niederleithen 11, im 83. Lebensjahr; : Herr Maximilian MAYR, Kallham 163 (Bez. Altenheim Kallham), im 89. Lebensjahr; Fam. Zauner, Niederleithen, bedanken sich sehr herzlich für die erwiesene Anteilnahme am gemeinsamen Gebet und Trauergottesdienst, sowie für die zahlreichen Spenden für die Friedhofsmauer. Ebenfalls ein Dank gilt den Pflegerinnen des Roten Kreuzes in Grieskirchen. 7 Sprechtage / Beratung Gesunde Gemeinde Kallham NMS- Neumarkt - Kallham Wohnungsausschreibung Wiederholung des 2. Wahlganges der Bundespräsidentenstichwahl am Amtliche Mitteilungen 13 Geschäftsmitteilungen 14 Vereinsmitteilungen / Veranstaltungen Redaktionsschluss für Ausgabe Jänner, Mailadresse für Inserate: alois.ollinger@kallham.ooe.gv.at 2) Ärztlicher Dienst/Notrufnummern Ordination Dr. Emilija Geschev: 07733/ od. 0699/ Ordinationszeiten: Mo., Do., Fr.: 10:30-12:30 Uhr, Di.: 10:30-12:30 Uhr & 16:00-18:00 Uhr; Mi.: 07:30-12:30 Uhr Ärztlicher Notdienst: Rufnummer 141 Der hausärztlicher Notdienst ist beim Roten Kreuz zu erfragen. NOTRUFNUMMERN: POLIZEI: 133 / RETTUNG: 144 FEUERWEHR: 122 / EURONOTRUF: 112 GAS: 128 oder 0732/ , Giftzentrale: 01 / / Apothekenruf ) Steuern und Abgaben 15. Dezember: Kommunalsteuer für November; 4) Neu! Sozialberatungsstelle Kallham Durch die Übersiedlung des Altenheimes Peuerbach nach Kallham, wird ab sofort die Sprechstunde der Sozialberatungsstelle im Bezirksalten- und Pflegeheim Kallham abgehalten. Die Öffnungszeiten der Sozialberatungsstelle Kallham sind: Dienstag von 14:00 18:00 Uhr und Donnerstag von 8:00 12:00 Uhr, Termine bitte unter der Telefonnummer 07733/50166 (Fr. Koller) vereinbaren. Herausgeber, Eigentümer u. Verleger: Gemeindeamt Kallham; Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Gottfried Pauzenberger; Erscheinungsort: Gemeinde Kallham gemeinde@kallham.ooe.gv.at; Tel.: 07733/7355, Österreichische Post AG; Info.Post Entgelt bezahlt.

3 3 4) Dienstbereitschaft der Apotheken Die Dienstbereitschaft dauert jeweils von Sa., 08:00 Uhr bis nächsten Sa., 08:00 Uhr! Neumarkt - Bad Schallerbach Grieskirchen - Schlüßlberg - Raab Gallspach - Peuerbach Waizenkirchen - Haag - Andorf Neumarkt - Bad Schallerbach Grieskirchen - Schlüßlberg - Raab 5) Müll-, Biomüll- & Papierabfuhr, Gelber Sack, ASZ Kallham 2-wöchentlich Ohne Knopf 02.,16. & 30. Dezember 2-wöchentlich Ohne Knopf 02., 16. & 28. Dezember MÜLLABFUHR ZENTRALGEBIET 4-wöchentlich Roter Knopf 02. & 30. Dezember MÜLLABFUHR KIMPLING 4-wöchentlich Roter Knopf 02. & 28. Dezember 6-wöchentlich Gelber Knopf 30. Dezember 6-wöchentlich Gelber Knopf 28. Dezember MÜLLABFUHR ÜBRIGES GEMEINDEGEBIET GELBER SACK PAPIERTONNE 6-wöchentlich: 28. Dezember 13. Dezember 23. Jänner 2017 BIO - MÜLLABFUHR 06. Dezember ALTSTOFFSAMMEL-ZENTRUM KALLHAM: 07733/81 75 (nur zu den Öffnungszeiten) Öffnungszeiten: MI.: 13:00-18:00 Uhr FR.: 08:00-12:00 Uhr und von 13:00-18:00 Uhr SA.: 08:00-12:00 Uhr OÖ ABFALL-APP - 6) Sprechtage/Beratungen Organisation: Termin: Ort: Notar Dr. Edgar Schöller Hauptstr. 23, 4722 Peuerbach Pensionsversicherung der Arbeiter und Angestellten Do., von 16:00 bis 17:00 Uhr Jeden Dienstag (bei Feiertagen ist kein Ersatztermin vorgesehen) Termine nur gegen Voranmeldung möglich! GH Rathmair Tel.: 07276/2323 Außenstelle der OÖ. Gebietskrankenkasse in Grieskirchen Tel.: 05 / Sozialversicherung d. Bauern Mi., :00-12:00 Uhr Bezirksgericht Grieskirchen JEDEN Dienstag, 08:00 12:00 Uhr Bezirksbauernkammer Grieskirchen, Manglburg 2 Amtstage im Bezirksgericht Anmeldung Tel.:

4 4 7) Prüfungserfolge Frau Mag. rer. nat. Kristina Traußnig BSc (geb. Hagn, Aspeth) hat an der Universität Graz ihr zweites Studium Betriebswirtschaft mit dem Titel Master abgeschlossen. Wir gratulieren herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg! Kindernotfallkurs 8) Gesunde Gemeinde Kallham Aktion Schau auf di brachte Erfolg für Ferienprojekt in Kallham Täglich werden in Oberösterreich gute Ideen und Projekte zur Gesundheitsförderung im Alltag umgesetzt. Um diese vor den Vorhang zu holen, hat "Gesundes Oberösterreich" gemeinsam mit ORF OÖ und "OÖ-Krone" zu einem Wettbewerb der besten Ideen aufgerufen. Alle Städte und Gemeinden, Küchen und Mittagsverpfleger, Schulen und Nachmittagsbetreuungseinrichtungen, Kindergärten und Krabbelstuben in Oberösterreich waren eingeladen, ihre kreativen und innovativen Aktionen und Projekte im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention zu den Themenschwerpunkten Bewegung, gesunde Ernährung und seelisches Wohlbefinden einzureichen. Insgesamt wurden 167 Projekte, die zum Nachmachen animieren können, eingereicht. Darunter auch das Ferienpassprogramm der Gesunden Gemeinde Kallham unter der Leitung von Frau Rosmarie Mayrhuber. Am 11. November 2016 wurden bei der Abschluss-Gala im ORF-Landesstudio die Siegerprojekte prämiert. Die zwölf besten Projekte wurden mit Gutscheinen für gesundheitsfördernde Aktivitäten im Wert von 500, und Euro belohnt. Quelle: Gesundes Oberösterreich Kallham durfte für das Projekt Ferienpassprogramm -das Frau Rosmarie Mayrhuber seit einigen Jahren in den Sommerferien veranstaltet- einen 3. Preis und somit 500,00 mit nach Hause nehmen. Begleitet wurde Rosmarie Mayrhuber von der Obfrau der Gesunden Gemeinde, Gabriele Geßl, Vizebürgermeisterin Helga Witzmann und Marianne Mangelberger. Generationenspiel im Betreubaren Wohnen 09. Dezember, von 14:30-17:30 Uhr Jeder darf sein Lieblingsspiel mitnehmen! Anmeldung bei Frau Mayrhuber Rosmarie unter: Tel.: 0664/ Die Gesunde Gemeinde Kallham veranstaltet im neuen Jahr einen Kindernotfallkurs Termin: und jeweils von bis Uhr im Pfarrheim Kallham Kurspreis: 42,00 pro Person (Rotkreuzmitglieder je nach RK-card ermäßigt) Teilnehmeranzahl: mindestens 12 Personen, höchstens 20 Personen Anmeldung: bei Alois Ollinger: 07733/ Nächster Blutspendetermin: Montag,16. Jänner 2017, von 16:00 bis 20:00 Uhr im Pfarrheim Kallham!

5 5 9) NMS-Neumarkt Kallham Erfolgreiche Crossläufer/innen Am 13. Oktober fand auf der ASKÖ Sportanlage in Bruck/Peuerbach die Bezirksmeisterschaft der Schulen im Crosslauf statt. Die NMS Neumarkt stellte sich dieser Herausforderung mit einem Team von 34 Schülerinnen und Schülern. Alle Teilnehmer gaben ihr Bestes, besonders hervorzuheben sind Nurgül Öztirak, die den 2. Rang (77 Läuferinnen) belegte, und Thomas Demmelbauer, der in seiner Altersklasse Rang 3 (73 Läufern) erreichte. Da es bei diesem Wettbewerb, so wie bei den meisten Schulwettbewerben, um die Mannschaft (die besten Fünf eines Teams) geht, konnten unsere großen Jungs (Schulstufe 7 & 8) auftrumpfen. Angeführt von Thomas Demmelbauer, erliefen Daniel Voraberger, Julian Hohensinn, Ali Kadir und Wassim Almnayer den ausgezeichneten 2. Rang in der Mannschaftswertung und konnten sich somit für die Landesmeisterschaft im Crosslauf qualifizieren. Nurgül Öztirak- 2.Platz Der tägliche Vitamin-Kick Wie bereits im vergangenen Schuljahr werden auch heuer unsere Schülerinnen und Schüler gratis mit frischem Obst und Gemüse versorgt. Eine Aktion der EU in Zusammenarbeit mit der Gesunden Gemeinde ermöglicht dies. Emmas Laden liefert täglich Obst der Saison in Bio- Qualität, wie saftige Äpfel, köstliche Weintrauben, reife Bananen, vitaminreiche Karotten. Die Schüler sind von diesem Angebot begeistert. Die Europäische Kommission stellt für das Schulobst- und gemüseprogramm EU-weit ein Gesamtbudget von 150 Mio. Euro zur Verfügung. Im Schuljahr 2016/2017 wird das Schulobst- und -gemüseprogramm zu 75 % durch EU-Mittel unterstützt. Zweck dieser Maßnahme ist es, den geringen Obst- und Gemüseverzehr von Kindern in der Phase, in der ihre Essgewohnheiten geprägt werden, nachhaltig zu erhöhen. Den Kindern soll vermittelt werden, dass Obst und Gemüse reich an lebenswichtigen Vitaminen und Mineralstoffen ist. Letztes Jahr kamen in Österreich Kindergartenkinder, Volksschulkinder und Kinder in anderen Pflichtschulen und berufsbildenden Schulen in den Genuss dieser Aktion. Thomas Demmelbauer (Nr.182) auf dem Weg zum 3.Platz Michael Pauzenberger beim Befüllen der Obstkörbe ISK Sing4Life Das gemeinsame Singen begeistert, stärkt das Selbst- und Teambewusstsein und ist ein starker Motivator, das Leben selbst in die Hand zu nehmen. Das Institut für Soziale Kompetenz bietet im Rahmen der Freizeitbetreuung an Ganztagsschulen Singworkshops in Schulen in ganz Oberösterreich an. Die NMS Neumarkt/Kallham ist eine der ersten Schulen, die dieses Angebot aufgegriffen hat. Etwa 30 Schülerinnen und Schüler nehmen seit Anfang Oktober mit Begeisterung an dem Chorprojekt teil und absolvierten bereits ihren ersten Auftritt bei einer Informationsveranstaltung des ISK auf der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz (Bild). Unsere Schülerinnen und Schüler mit ihren beiden jungen Chorleiterinnen Ernestine Schatzberger und Stefanie Hummer waren mit Freude dabei und wurden mit viel Applaus belohnt.

6 6 10) Wohnungsausschreibung Die OÖ-Wohnbau vermietet 1 Wohnung in Kallham 18/1 (betreubares Wohnen) Wfl.: 51,5 m², bestehend aus Wohnküche, Schlafzimmer, Bad/WC und Vorraum. Der erforderliche Eigenmittelanteil beträgt 800,00. Die monatliche Miete inkl. Betriebskosten, Betreuungsentgelt und Rufbereitschaft des Roten Kreuzes beträgt 400,00. Sofort beziehbar! Bewerbungsgesuche sind an die Gemeinde Kallham zu richten. Das Formblatt liegt am Gemeindeamt auf und hat zu enthalten: Name, Geburtsdatum, Familienstand, SV-Nummer, Beruf, Staatsbürgerschaftsnachweis, bisherige Wohnung und Bewerbungsgrund. Zur Prüfung der Förderungswürdigkeit gemäß WFG 1993; Jahreslohnzettel. Genaue Informationen erhalten Sie auch bei: OÖ Wohnbau, Fr. Gabriele Schaubmayr, 0732/ oder gabriele.schaubmayr@ooewohnbau.at. 11) Wiederholung des zweiten Wahlganges der Bundespräsidentenstichwahl am Wahlbehörden Gemeinde- und Sprengelwahlbehörde 01 Kallham-Zentrum Gde-Wahlleiter Manfred Hofinger Güttling Gde-Wahlleiter Stv. Johann Stieger Ing. Obereibach Beisitzer ÖVP Wolfgang Brandner Wies Beisitzer ÖVP Andreas Würzl Wiesing Beisitzer ÖVP Markus Lindmayr Ing. Güttling Beisitzer ÖVP Christoph Kronschläger BA Kallham Beisitzer SPÖ Martin Scharinger Aspeth Beisitzer SPÖ Gerald Hohensinn Aspeth Beisitzer FPÖ Michael Ernst Ing. Kirchbach Beisitzer FPÖ Thomas Berger Auing Ersatzbeisitzer ÖVP Johannes Kaltenböck Obereibach Ersatzbeisitzer ÖVP Peter Ruttinger Untersameting Ersatzbeisitzer ÖVP Heinrich Pauzenberger Aspeth Ersatzbeisitzer ÖVP Gottfried Pauzenberger Bgm. Untersameting Wahlzeuge ÖVP Michael Mayrhuber Ing. Aschau Wahlzeuge ÖVP Martin Hinke Aspeth Wahlzeuge FPÖ Leopold Spissak Kallham Wahlzeuge FPÖ Daniel Kalteis Aspeth Hilfsorgan Harald Zellinger Hilfsorgan Alois Ollinger Besondere Wahlbehörde Wahlzeit am Wahlsonntag in allen 4 Wahllokalen von 08:00 bis 13:00 Uhr. Bitte Reisepass, Personalausweis oder Führerschein mitbringen Ausweispflicht! Wahlleiter Werner Wagner Mairhof Wahlleiter Stv. Rudolf Schützenberger Kirchbach Beisitzer ÖVP August Spanlang Stockham Beisitzer SPÖ Peter Ruttinger Aspeth Beisitzer FPÖ Günther Wierer Kallham Ersatzbeisitzer ÖVP Johann Doppelbauer Aspeth

7 7 Sprengelwahlbehörde 02 Kallham-Umgebung Wahlleiter Otto Baumgartner Kallham Wahlleiter Stv. Helga Witzmann Obereibach Beisitzer ÖVP Wilhelm Baumgartner Henning Beisitzer SPÖ Maximilian Süß Auing Beisitzer FPÖ Helfried Ernst Kirchbach Ersatzbeisitzer ÖVP Roland Anzengruber Ing. Kainzing Ersatzbeisitzer SPÖ Franz Manhartsgruber Aspeth Ersatzbeisitzer FPÖ Franz Specht Aspeth Wahlzeuge ÖVP Michael Ruttinger Untersameting Wahlzeuge ÖVP Christoph Haslehner Henning Wahlzeuge FPÖ Daniel Kalteis Aspeth Hilfsorgan Irene Kaiser Sprengelwahlbehörde 03 Erlach Wahlleiter Johannes Zehetner Güttling Wahlleiter Stv. Johann Weidenholzer Unterrühringsdorf Beisitzer ÖVP Gabriele Altmann Aigen Beisitzer SPÖ Sascha Ruttinger Aspeth Beisitzer FPÖ Walter Folie Itzling Ersatzbeisitzer ÖVP August Spanlang Stockham Ersatzbeisitzer SPÖ Monika Wilflingseder Itzling Ersatzbeisitzer FPÖ Nikolaus Radlmair Schildorf Wahlzeuge ÖVP Gabriele Geßl Aigen Wahlzeuge ÖVP Johann Hörmanseder Erlach Wahlzeuge FPÖ Daniel Kalteis Aspeth Hilfsorgan Gerhard Weidenholzer Sprengelwahlbehörde 04 Kimpling Wahlleiter Manfred Hofinger Parzleithen Wahlleiter Stv. Monika Gramberger Geßwagen Beisitzer ÖVP Andreas Viehböck Au Beisitzer SPÖ Alois Furthmayr Kimpling Beisitzer FPÖ Peter Grün Hading Ersatzbeisitzer ÖVP Alexander Hangweirer Kimpling Ersatzbeisitzer SPÖ Franz Pointner Obersameting Ersatzbeisitzer FPÖ Günther Wierer Kallham Wahlzeuge ÖVP Franz Perndorfer Niederleithen Wahlzeuge ÖVP Christine Viehböck Au Wahlzeuge SPÖ Harald Hörmanseder Geßwagen Wahlzeuge FPÖ Daniel Kalteis Aspeth Hilfsorgan Josef Etzl

8 8 12) Amtliche Mitteilungen BAUGRÜNDE, BETRIEBSBAUGRÜNDE, DIV. GRUNDSTÜCKE: Kallham: 1 Baugrundstück im Ortszentrum, Sonnige Südwest-Hanglage 657 m², voll erschlossen; Weitere Informationen bei: ISG, Ried/I., 07752/ , Herr Manfred Hechinger Kimpling: Verkaufe Waldgrundstück ca m², 90-jähriger Bestand, nähe Holzleithen, 0676/ UNTERWEISUNG FÜR JUNGFISCHER Der Fischereirevierausschuss Aschach veranstaltet im Februar 2017 eine Unterweisung für Jungfischer (Fischerkurs samt Fischerprüfung). Termin: 18. Februar 2017, 07:30 bis 15:40 Uhr und 04. März 2017, 07:30 bis 13:00 Uhr in der NMS Waizenkirchen Mindestalter: 12 Jahre (mindestens am Tag der Prüfung) Anmeldung: Hr. Prammer Manfred (Tel.: 0680/ od. Mail: fr_aschach@gmx.at) oder bei Hr. Gattringer Friedrich (Tel.: 0660/ ) Kosten: 115,00 für Kursunterlagen, Unterweisungskosten, Fischerprüfung, Finanzamtsgebühren und Ausstellung der Fischerkarte. Info auch unter: KINDER IM BLICK: DIE TAGESMUTTER IN IHRER NÄHE Seit drei Jahren arbeite ich als Tagesmutter und darf bis zu vier Kinder gleichzeitig im Alter von 0-16 Jahren in unserem Haus in Kallham (Kimpling) betreuen. Von Anfang an bemühe ich mich um die Achtung der persönlichen Bedürfnisse und um einen optimalen Bezug zu meinen Tageskindern und ihren Eltern. So kann eine vertrauensvolle Basis entstehen, die den (kleinen) Kindern ermöglicht, die Zeit ohne ihre Eltern angenehm und stressfrei zu erleben. Schon ab vier Stunden wöchentlich kann eine Betreuung zustande kommen. Über die Elternbeiträge, zw. 0,32 und 3,20 /Std. (je nach Einkommen) und Unterstützungsmöglichkeiten, informiert das Büro des Verein Tagesmütter/väter, Grieskirchen/Eferding in Peuerbach. Tel.:07276/3740. Sehr gerne können kostenlose und unverbindliche Schnupperstunden zum Kennenlernen vereinbart werden! Info bei: Petra Steinkellner-Weber, 07733/ Direkte Hilfe vor Ort Seit Eröffnung des Rotkreuz-Sozialmarktes in Peuerbach vor fünf Monaten, nützen viele Menschen mit Einkaufskarte die Möglichkeit, Waren des täglichen Bedarfs günstig zu erwerben. Berechtigt zum Einkauf sind Bürger, welche unter folgenden Einkommensgrenzen liegen: 1 Personen-Haushalt: max. 950,00 Euro 2 Personen-Haushalt: max ,00 Euro (Ehepartner/ Lebensgemeinschaft) Für jedes im Haushalt lebende unterhaltspflichtige Kind weitere 215,00 Formulare für die Beantragung einer Einkaufsberechtigung gibt es beim Roten Kreuz, der Sozialabteilung der Bezirkshauptmannschaft, bei Ihrer Gemeinde, sowie auf unserer Homepage. Bedürftige Menschen sind eingeladen das Angebot in Anspruch zu nehmen. Einen Grund, sich für einen Einkauf im Sozialmarkt zu schämen, gibt es sicher nicht. Die freiwilligen MitarbeiterInnen freuen sich über jeden neuen Kunden. Die Öffnungszeiten sind jeweils dienstags und freitags Nachmittag, ausgenommen Feiertage. Info: Frau Edith Pennetzdorfer 07248/ , edith.pennetzdorfer@o.roteskreuz.at

9 OÖVV-GEMEINDETICKET TICKETPREIS 5,00 Am Gemeindeamt können Sie jederzeit das OÖ Verkehrsverbund-Gemeindeticket ausleihen und um 5,00 mit der Bahn von Kallham nach Linz (inkl. öffentl. Verkehrsmittel in Linz) fahren. Reservierungen rechtzeitig unter (Fr. Kaiser od. Hr. Ollinger) 9 Glasfaserinternet für Kallham Es können die Interessensbekundungen mit dem Formular (GZ Oktober oder Homepage der Gemeinde Kallham) jederzeit am Gemeindeamt (Büro 3, Weidenholzer) abgegeben werden. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen! 13) Geschäftsmitteilungen Weihnachtsfeiern beim Teddybär-Wirt Ob rustikal mit Bratl in der Rein oder mit einem 4 Gänge Menü. Im weihnachtlichen Ambiente einen gemütlichen Abend genießen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Wir sind auch am 25. und 26. Dezember für Euch da. WEIHNACHTSMENÜS! Bitte vorreservieren! Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Reservierungen auch für NR-Stüberl und Saal Teddybär - Wirt, 0664/ Wohnungen zu vermieten, Kallham 114, 1. Wohnung: ca. 95m², 4-Raumwohnung, Kellerabteil, Parkplatz, Loggia, neu saniert; 2. Wohnung: 1.OG, 66 m², neu saniert, Fenster mit Rollläden, m. Logia, Tel. 0664/ Liebe Kunden und Kundinnen! Seit über 30 Jahren bin ich in der Fußpflege tätig und seit 10 Jahren habe ich nun mein Geschäft am Vormarkt 24 geführt. Schließlich bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass ich nur mehr als mobile Fußpflegerin arbeiten möchte. Mit Anfang 2017 werde ich mein Geschäft schließen und zu Ihrem gewünschten Termin zu Ihnen nach Hause kommen. Natürlich fahre ich nach wie vor auch zu bettlägrigen Kunden und ins Altersheim. Ein Auswärtstermin kostet 35 (ab 30km kommt Kilometergeld dazu). Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie auch in Zukunft meine Kunden bleiben, denn Treuepässe und Gutscheine können selbstverständlich auch weiterhin eingelöst werden. Mein Geschäft in Haag wird meine Mitarbeiterin Bettina Picker auf selbstständiger Basis übernehmen. Ich freue mich auf Ihren Anruf! Birgit Brunmair (0664/ ) Weihnachtsintensivkurs Beginn Fahrschule Kölblinger, Herrengasse 1, 4600 Wels Tel /433 04, F r i s c h e s v o m B a u e r n z u m g ü n s t i - g e n P r e i s Öffnungszeiten: 09:00 bis 11:30 Uhr Info:

10 10 MAIRHUBER NEUMARKT/H. Werte Kunden! Weihnachten steht schon bald vor der Tür. Gerne nehmen wir Ihre Vorbestellung für die Festtage entgegen. Wir möchten uns außerdem sehr herzlich für die erwiesene Treue im Jahr 2016 bedanken. Wir würden uns freuen, Sie auch im kommenden Jahr wieder bei uns begrüßen zu dürfen und wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest, alles Gute und vor allem Gesundheit für das neue Jahr, Fam. Mairhuber und Mitarbeiter Elternsein als Kraftquelle Referent: Thomas Länglacher aus Linz In unserem vierteiligen Basisseminar Elternsein als Kraftquelle beschäftigen wir uns mit den inneren Erfahrungen, die die Eltern bei der Erfüllung ihrer Aufgabe machen, und stellen diese in den Mittelpunkt. Termine: 13. Jänner, 03. Februar, 17. Februar und 10. März 2017, jeweils von 19:00-22:00 Uhr Ort: Mehrzweckraum in Kallham (altes Probelokal unter Volksschulturnsaal) Folgende Themen werden behandelt: Wie gehen wir mit den Gedanken und Gefühlen um, die in uns auftauchen, wenn wir Kinder haben? Wie bewältigen wir Zweifel, Unsicherheiten, reale Probleme, mit denen wir konfrontiert werden, am besten? Wie wirt sich dies auf unser Zusammenleben mit unserem Partner/unserer Partnerin und unseren Kindern aus? Als zusätzliche Unterstützung bekommen alle TeilnehmerInnen umfangreiche schriftliche Unterlagen und ein Abschlusszertifikat. Der finanzielle Beitrag inkl. der schriftlichen Unterlagen würde 40,- pro Person und für Paare 70,- betragen. Auf Grund einer Sonderförderung des Bundesministeriums für Gesundheit, Familie und Jugend, reduziert sich der Beitrag auf 25,- pro Person und 30,- pro Paar. Anmeldung und weitere Informationen: Rosmarie Mayrhuber 0664/ Psychotherapeutische Praxis Gabriele Hagn Personenzentrierte Psychotherapie Hilfe bei Born out, Depressionen, Angstzuständen, Begleitung in Krisensituationen, Trauerbegleitung, Nur nach Terminvereinbarung: Tel.: 0650/ od. Mail: Info Traunwieser KFZ-Zubehör Ich gebe der geschätzten Bevölkerung von Kallham bekannt, dass ich mein Ersatzteil- und KFZ- Zubehörgeschäft am Marktplatz in Neumarkt/H. mit 31. Dezember 2016 schließe. Gleichzeitig bedanke ich mich bei meinen Kunden für die Loyalität zu meinem Geschäft, die mehr als 30 Jahre hielt. Ihr Peter Traunwieser!

11 11 Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie FROHE WEIHNACHTEN, EINEN SCHWUNGVOLLEN RUTSCH INS NEUE JAHR UND VOR ALLEM GESUNDHEIT! Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns für die angenehme Zusammenarbeit bedanken und hoffen weiterhin auf Ihr Vertrauen. Andreas und Gerti Auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk? Geheimtipp vom Weihnachtsmann: Fahrschule Aschauer stellt auch Gutscheine aus! Infoabend: Jeden Mittwoch um 18:30 Uhr Weihnachtsschnellkurs: ab 17:00 Uhr

12 12 Lehre bei Leitz Maschinenbautechniker/in Voraussetzungen: Erfolgreicher Pflichtschulabschluss Interesse an Technik und Maschinen Handwerkliches Geschick, Fleiß und Genauigkeit Teamgeist Wir bieten: Mitarbeit in renommiertem, international führendem Unternehmen Bestens ausgestattete Lehrwerkstatt Persönlichkeitsseminare, Ausbildungsakademie Freiwillige Auslandsaufenthalte Lehrlingsentschädigung 601,00 (1. Lj.) Bewerbung an: Mag. Christian Gumpinger, Leitzstr. 80, 4752 Riedau Tel.: 07764/ , Mail: Tinten-SHOP Haag, Marktplatz 11, Neumarkt Glücksbringer Verkauf vor dem Geschäftslokal Dezember, 09:00-18:00 Uhr 31. Dezember, 08:00-12:00 Uhr GRATIS Glühwein!

13 13 14) Vereinsmitteilungen / Veranstaltungen Seniorenbund Stammtisch: 06. Dezember, 14:00 Uhr im Cafe Luger, Neumarkt; Jahreshauptversammlung/Neuwahlen/Weihnachtsfeier: 11. Dezember, ab 12:00 Uhr im VA-Saal s Zentrum 4720 ; Der Ortsgruppenausschuss des Seniorenbundes bedankt sich bei Bürgermeister Gottfried Pauzenberger, den Gemeinderäten, den Banken, Sponsoren und allen Gönnern für die finanzielle Unterstützung und wünscht Ihnen sowie allen Mitgliedern und deren Angehörigen ein frohes friedliches Weihnachtsfest, sowie alles Gute und viel Gesundheit im Neuen Jahr. Pensionistenverband Weihnachtsfeier: 08. Dezember, 14:00 Uhr, im Volksheim Neumarkt Kaffeekränzchen: 12. Dezember, 14:00 Uhr, im Cafe Luger Jahresausklang: 29. Dezember, 12:00 Uhr im GH Pichler "Zur Haltestelle" in Wendling Modelleisenbahn: Einladung Nikolaus - Sonderzug, Sonntag, 04. Dezember, Abfahrt in Eferding um 15:00 Uhr sowie zum Tag der offenen Tür" am Sonntag, 18. Dezember von 10:00 bis 14:00 Uhr im neuen Klubheim in 4070 Hinzenbach, Oberrudling 6 (an der B 129), Info bei Repitz Karl Der Ausschuss bedankt sich sehr herzlich bei allen Gönnern für die finanzielle Unterstützung und wünscht allen ein friedliches Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr. Seniorenring Weihnachtsfeier: am 10. Dezember, ab 12:00 Uhr, GH Bräuwirt, Neumarkt; Ortsbauernschaft Kallham Stammtisch: 08. Dezember, 20:00 Uhr, GH Rathmair Themen: Vorbeugender Gewässerschutz auf Acker- und Grünlandflächen Bodenuntersuchungsaktion Bezirksbauernkammerreform Vorschau: Einladung zur Vortragsveranstaltung DIE LÜGE MILCH Freitag, 27. Jänner, 20:00 Uhr, im Veranstaltungssaal S Zentrum 4720, Themen: Durchleuchten aktueller Studien rund um das Thema Milch und ihre Hintergründe Ernährungsphysiologische Bedeutung der Milch/Milchprodukte Fakten rund um den Milchkonsum Häufige Vorwürfe - und mögliche Antworten Programm: Information und Wissenswertes über Gütesiegel Fachvortrag über das Lebensmittel Milch von Diätologin Ingrid Weilbuchner Diskussion/Gewinnspiel/Schmankerlbuffet der Bäuerinnen, uvm. Wir freuen uns auf dein Kommen! Leonhardiritt in Kallham 48 Reiter und 3 Kutschen nahmen am Sonntag, den 30. Oktober zum 6.Kallhamer Leonhardiritt teil. Wir waren sehr überrascht unseren Herrn Pfarrer hoch zu Ross zu sehen. Er führte die Reiter zur Hiabl Kapelle, wo er im Anschluss die Segnung durchführte. Die Pferde bekamen ein geweihtes Brot und zur Erinnerung ein Mascherl. Wir möchten uns bei allen Mitwirkenden für den reibungslosen Ablauf bedanken. Nach der Segnung gab es ein gemütliches Beisammensein im White Horse Stable in Frauenhub. ADVENTKONZERT der Landesmusikschule Neumarkt/ H., am 13. Dezember um 18:30 Uhr im VA-Saal S Zentrum 4720 in Kallham Ein Abend im Advent mit Alfred Rachbauer 04. Dezember, 18:00 Uhr Pfarrheim Neumakrt Einladung Julschauturnen 03. Dezember, 19:00 Uhr Turnerheim Neumarkt Schilcherpunsch beim Adventmarkt, am , und Der Spielmannszug ist auch heuer wieder mit einem eigenen Punschstand beim Adventmarkt vertreten. OÖ. Kameradschaftsbund Stammtisch: 01.Dezember, Uhr, Brauwirt KFB - Adventfeier Alle Frauen sind sehr herzlich eingeladen am Mittwoch, 14. Dezember 2016, ab 14:00 Uhr im Pfarrsaal Besinnlicher Adventnachmittag mit Referentin Mag. Agnes Brandl Die KFB-Kallham freut sich auf Euer Kommen!

14 14 Aktuelle Informationen und Spielberichte unter Spielbetrieb Kampfmannschaft/Reserve: St. Willibald : SV Kallham 3:2 Tore: Sternbauer J., Jaksa P. Res.: 0: SV Kallham : Freinberg 4:0 Tore: Doblhofer M., Burgstaller D., Toth E., Res.: 0:2 Der Sportverein Kallham wünscht allen Mitgliedern und Gönnern ein friedvolles Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins neue Jahr 2017! Der Siedlerverein Kallham-Umgebung wünscht allen Gemeindebürgern der Gemeinde Kallham Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr! Anbei noch eine Info für Vereinsmitglieder : Ab 2016 werden die meisten Informationen nur mehr per oder über die Vereinshompage übermittelt. Sollte ein Mitglied über kein Internet verfügen, können gewünschte Informationen auch telefonisch oder in schriftlicher Form angefordert werden. Der Vereinsvorstand Frischer Wind in der Landjugend Kallham Die Landjugend Kallham startet mit ihren frisch gewählten Vorstandsmitgliedern ins Jahr Bei der Jahreshauptversammlung am 29. Oktober 2016 wurden zwei langjährige Vorstandsmitglieder abgelöst. Zirka 50 Gäste verabschiedeten sich von Julia Weidenholzer und Thomas Lindenbauer, welche nun tatkräftig im Vorstand der Bezirkslandjugend mitwirken. Neu im Vorstand sind nun Pia Rathmair und Mathias Altmann, die mit viel Motivation zusammen mit dem restlichen Vorstand in ein weiteres Landjugendjahr starten. Im Jahr 2016 gab es aber nicht nur den Vorstand zu bejubeln, sondern es wurden auch wieder einige Leistungsabzeichen der Landjugend verliehen. Insgesamt verdienten sich David und Thomas Lindenbauer, sowie Johannes und Gerald Altmann jeweils ein bronzenes Leistungsabzeichen, über das silberne Leistungsabzeichen durfte sich Michaela Mair freuen. Mit solch aktiven Mitgliedern freut sich der Vorstand, mit der Leiterin Melanie Gaderbauer, dem Leiter Markus Witzmann sowie die gesamte Landjugend Kallham auf ein eventreiches Jahr Zu diesem gehören viele Veranstaltungen, wie unser Lj-Nikolaus und seine "Kramperl", welche in einigen Tagen schon ihre Runde machen, aber auch unser Lj- Punschstand am Heiligabend nach der Kindermette und der Mitternachtsmette. Zusätzlich unterstützt die Landjugend auch das Adventkonzert am 18. Dezember nach dem Auftritt vor der Kirche mit ihren Punschstand. Lj-Nikolausaktion Auch heuer macht der Landjugend-Nikolaus wieder seine Runde in Kallham, um den Kindern Freude zu bereiten. Falls Interesse besteht, den Nikolaus ins Haus zu holen, ersuchen wir Sie, sich bei Melanie Gaderbauer unter der Nummer 0699/ zu melden und weitere Details mit ihr zu klären.

15 15

16 16

1) STANDESAMTSBERICHT

1) STANDESAMTSBERICHT 1 w w w. k a l l h a m. o o e. g v. a t Ausgabe August 2007 Ollinger Folge: 724 INHALTSVERZEICHNIS 1) Standesamtsbericht 7) Geburtstagsjubilare 2) Ärztlicher Sonn- und Feiertagsdienst 8) Prüfungserfolge

Mehr

www.kallham.ooe.gv.at Ausgabe September 2008 Ollinger Folge: 737 Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am 08.09.2008 um 20:00 Uhr im großen Sitzungssaal der Gemeinde statt. In dieser Ausgabe:

Mehr

w w w. k a l l h a m. o o e. g v. a t

w w w. k a l l h a m. o o e. g v. a t w w w. k a l l h a m. o o e. g v. a t Ausgabe September 2016 Ollinger Folge: 833 1 Standesamtsbericht 2 Ärztlicher Dienst / Notrufnummern 3 Steuern und Abgaben 4 5 Dienstbereitschaft der Apotheken Müll-,

Mehr

Liebe Kallhamerinnen und Kallhamer!

Liebe Kallhamerinnen und Kallhamer! w w w. k a l l h a m. o o e. g v. a t Ausgabe Dezember 2015 Ollinger Folge: 824 Liebe Kallhamerinnen und Kallhamer! Die Tage um Weihnachten und um den Jahreswechsel sind Tage der Nachdenkzeit, vielleicht

Mehr

www.kallham.ooe.gv.at Ausgabe Februar 2008 Ollinger Folge: 730 In dieser Ausgabe: 1) Standesamtsbericht 2) Ärztlicher Sonn- und Feiertagsdienst 3) Steuern und Abgaben 4) 5) Dienstbereitschaft der Apotheken

Mehr

Inhalt. Müllkalender für 2018 zum Herausschneiden!!!

Inhalt. Müllkalender für 2018 zum Herausschneiden!!! Amtliche Mitteilung Ausgabe 42, Dezember 2017 zugestellt durch Post.at I c h w ü n s c h e E u c h n u n e i n e Z e i t, v o l l R u h e u n d B e s i n n l i c h k e i t. I c h w ü n s c h e E u c h

Mehr

Kallhamer Pfarrblatt

Kallhamer Pfarrblatt An einen Haushalt Postentgelt bar bezahlt Nr. 5/März 2007 Kallhamer Pfarrblatt Jeden Sonntag eine Kerze mehr: Der Adventskranz veranschaulicht den Weg aus dem Dunkel zum Licht (christlich: Den Weg zur

Mehr

w w w. k a l l h a m. o o e. g v. a t

w w w. k a l l h a m. o o e. g v. a t w w w. k a l l h a m. o o e. g v. a t Ausgabe November 2015 Ollinger Folge: 823 1 Standesamtsbericht 2 Ärztlicher Dienst / Notrufnummern 3 Steuern und Abgaben 4 5 Dienstbereitschaft der Apotheken Müll-,

Mehr

Sozialratgeber. für den Bezirk Freistadt

Sozialratgeber. für den Bezirk Freistadt Sozialratgeber für den Bezirk Freistadt Stand: September 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, es freut mich, Ihnen als Obmann des Sozialhilfeverbandes Freistadt diesen neuen Sozialratgeber für unseren Bezirk

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Energien im Urlaub getankt?

Energien im Urlaub getankt? Zugestellt durch die Post.AT Info Post Entgelt bezahlt Energien im Urlaub getankt? Seite 1 I Liebe Schlüßlbergerinnen und Schlüßlberger! Die Urlaubszeit ist bereits wieder zu Ende. Diese Zeit ist für jeden

Mehr

Sozialratgeber. für den Bezirk Freistadt

Sozialratgeber. für den Bezirk Freistadt Sozialratgeber für den Bezirk Freistadt Stand: September 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, es freut mich, Ihnen als Obmann des Sozialhilfeverbandes Freistadt diesen neuen Sozialratgeber für unseren Bezirk

Mehr

w w w. k a l l h a m. o o e. g v. a t

w w w. k a l l h a m. o o e. g v. a t w w w. k a l l h a m. o o e. g v. a t Ausgabe Februar 2016 Ollinger Folge: 826 1 Standesamtsbericht 2 Ärztlicher Dienst / Notrufnummern 3 Steuern und Abgaben 4 5 Dienstbereitschaft der Apotheken Müll-,

Mehr

www.kallham.ooe.gv.at Ausgabe August 2009 Ollinger Folge: 748 1) Standesamtsbericht 2) Ärztlicher Sonn- und Feiertagsdienst 3) Steuern und Abgaben 4) 5) Dienstbereitschaft der Apotheken Müllabfuhr, Bio-Müll,

Mehr

www.kallham.ooe.gv.at Ausgabe Februar 2010 Ollinger Folge: 754 1) Standesamtsbericht 1) STANDESAMTSBERICHT 2) Ärztlicher Sonn- und Feiertagsdienst 3) Steuern und Abgaben 4) 5) Dienstbereitschaft der Apotheken

Mehr

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten M E Nach der gelungenen Konzertpremiere im Innenhof des Kulturzentrums Bräuhaus in Eferding veranstaltet der Musikverein Eferding am 4. Juli 2015 um 20:00 Uhr erneut ein Open-Air Konzert. Das Ambiente

Mehr

w w w. k a l l h a m. o o e. g v. a t

w w w. k a l l h a m. o o e. g v. a t w w w. k a l l h a m. o o e. g v. a t Ausgabe Juni 2016 Ollinger Folge: 830 1 Standesamtsbericht 2 Ärztlicher Dienst / Notrufnummern 3 Steuern & Abgaben 4 5 Dienstbereitschaft der Apotheken Müll-, Biomüll-

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

Jugendarbeit ASKÖ Bad Goisern

Jugendarbeit ASKÖ Bad Goisern LV OÖ Jugendarbeit ASKÖ Bad Goisern Grafik: Gerald Huemer, Landesverband OÖ, Presse & Öffentlichkeitsreferent Text und Bild: Christian Leitner PR Ischler Woch 2_2017 Turnier Bericht Bürgermeister- Schülerschach

Mehr

w w w. k a l l h a m. o o e. g v. a t

w w w. k a l l h a m. o o e. g v. a t w w w. k a l l h a m. o o e. g v. a t Ausgabe August 2015 Ollinger Folge: 820 1 Standesamtsbericht 1) Standesamtsbericht 2 Ärztlicher Dienst / Notrufnummern 3 Steuern und Abgaben 4 5 Dienstbereitschaft

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Sprechen Sie uns an!

Sprechen Sie uns an! Buchen Sie Ihre Anzeige mit einer Buntfarbe oder 4-farbig Euroskala. Sprechen Sie uns an! Besonders freuen würden wir uns, wenn Sie Ihren Anzeigenauftrag so schnell wie möglich an uns zurücksende n könn

Mehr

Advent in Grimmenstein

Advent in Grimmenstein Advent 2016 Advent in Grimmenstein Im Namen der Marktgemeinde Grimmenstein lade ich Sie sehr herzlich ein, die zahlreichen Adventveranstaltungen in unserer Gemeinde und in der Buckligen Welt zu besuchen.

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 27.04.2015 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2 Information

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

w w w. k a l l h a m. o o e. g v. a t

w w w. k a l l h a m. o o e. g v. a t w w w. k a l l h a m. o o e. g v. a t Ausgabe Juli 2016 Ollinger Folge: 831 1 Standesamtsbericht 2 3 4 Ärztlicher Dienst / Notrufnummern Dienstbereitschaft der Apotheken Müll-, Biomüll- u. Papierabfuhr,

Mehr

Mönichkirchner Nachrichten

Mönichkirchner Nachrichten Aus dem Inhalt: Mönichkirchner Nachrichten Konstituierende Sitzung Bundespräsidentenwahl Sperrmüllsammlung Schrottauto-Entsorgung ÖKB 100 Jahre Wechselbahn Statistik Austria Caritas HeimhelferIn Burger

Mehr

Kindergarteneinschreibung und Tag der offenen Tür. Freie Wohnungen. Ortsbildmesse Sonntag, 4. September 2016 Kirchberg ob der Donau

Kindergarteneinschreibung und Tag der offenen Tür. Freie Wohnungen. Ortsbildmesse Sonntag, 4. September 2016 Kirchberg ob der Donau zugestellt durch Post.at Kindergarteneinschreibung und Tag der offenen Tür Sie haben die Möglichkeit Ihr Kind für das Kindergartenjahr 2016/2017 anzumelden. Die Einschreibung findet an folgendem Termin

Mehr

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 ***

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 *** Die folgenden Textvorschläge können in den verschiedensten Schriftarten und -größen ganz nach Ihren Vorstellungen gestaltet werden. Sie können einzelne Bausteine austauschen oder ergänzen und frei nach

Mehr

Betreubares Wohnen Fernitz

Betreubares Wohnen Fernitz Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreubares Wohnen Fernitz Mietwohnungen für SeniorInnen Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreubare Wohnen der Caritas

Mehr

Jubiläumsausgabe 20 Jahre Frisör Margit. 20 Jahre

Jubiläumsausgabe 20 Jahre Frisör Margit. 20 Jahre Jubiläumsausgabe 20 Jahre Frisör Margit 20 Jahre S eite 2 Liebe Kundinnen, geschätzte Kunden! Wie schnell doch die Zeit vergeht: Seit 20 Jahren führe ich nun schon mein Geschäft hier in der Ratschkygasse.

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit!

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit! Amtliche Mitteilungen der Marktgemeinde Trumau An einen Haushalt - Zugestellt durch Österreichische Post Fitmachgemeinde Detailprogramm aller Aktivitäten Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Katholischer Kindergarten St. Martin

Katholischer Kindergarten St. Martin JULI 2014 AUSGABE 7 Katholischer Kindergarten St. Martin Sommer, Sonne, Ferien, Faulenzen, die Seele baumeln lassen, Badevergnügen, Fahrradtouren, Wanderspaß u.v.m. Jeder freut sich auf die schöne Urlaubszeit,

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016.

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016. Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016. Familie Haßler Mit Ablauf des Jahres 2015 werde ich mein Geschäft nach 35 Jahren

Mehr

w w w. k a l l h a m. o o e. g v. a t

w w w. k a l l h a m. o o e. g v. a t w w w. k a l l h a m. o o e. g v. a t Ausgabe August 2017 Ollinger Folge: 843 1 Standesamtsbericht 2 Ärztlicher Dienst / Notrufnummern/ Sozialberatungsstelle 3 Steuern und Abgaben 4 5 Dienstbereitschaft

Mehr

Betreubares Wohnen in Gleinstätten

Betreubares Wohnen in Gleinstätten Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreubares Wohnen in Gleinstätten Mietwohnungen für SeniorInnen Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreute Wohnen der Caritas

Mehr

Jeder Mensch braucht ein Zuhause

Jeder Mensch braucht ein Zuhause Pflegeheim Poysdorf Jeder Mensch braucht ein Zuhause Gemeinsam das Mittagessen zubereiten und den Tisch decken gehört zum Alltag in den Hausgemeinschaften des Pflegeheims Poysdorf. Wohnen & Gemeinschaft

Mehr

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN Zugestellt durch Post.at 06. Februar 2013 Ausgabe 02/2013 Die Ordination von Frau Dr. Gründlinger ist am 25. und 26. Februar 2013 geschlossen! Den Ärztlichen Notdienst erreichen

Mehr

Betreutes Wohnen in Bärnbach

Betreutes Wohnen in Bärnbach Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreutes Wohnen in Bärnbach Mietwohnungen für SeniorInnen Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreute Wohnen der Caritas

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

0 Spielergebnisse Spielergebnisse 7. Durchgang - : Pause Datum: Spielergebnisse Spielergebnisse. Durchgang - : Pause Spielep

0 Spielergebnisse Spielergebnisse 7. Durchgang - : Pause Datum: Spielergebnisse Spielergebnisse. Durchgang - : Pause Spielep Endergebnis Datum: 07.0.0 Rang Mannschaft Spielergebnis 7 0 7 Peter Hausberger, Ernst Egger, Martin Pfohl, Manfred Schipflinger, Gerhard Reiter 7 Herbert Schwarz, Albert Höck, Hermann Weber, Franz Gschnaller,

Mehr

Betreutes Wohnen Graz - Lilienthalgasse

Betreutes Wohnen Graz - Lilienthalgasse Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreutes Wohnen Graz - Lilienthalgasse Mietwohnungen für Seniorinnen und Senioren Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreute

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

Liebe Mitmenschen! Liebe Gemeindebürgerinnen! Liebe Gemeindebürger!

Liebe Mitmenschen! Liebe Gemeindebürgerinnen! Liebe Gemeindebürger! An einen Haushalt! zugestellt durch Post.at Liebe Gemeindebürgerinnen! Liebe Gemeindebürger! In Zeiten intensiver Veränderungen ist es sehr wichtig zu wissen, wohin man will und worauf man Wert legen muss.

Mehr

I N H A L T. Information: Die Lebensgemeinschaft und das Recht... Seite 2. Ordinationszeiten Dr. Peter Steiner... Seite 2

I N H A L T. Information: Die Lebensgemeinschaft und das Recht... Seite 2. Ordinationszeiten Dr. Peter Steiner... Seite 2 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 04.03.2014 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Information: Die Lebensgemeinschaft und das Recht... Seite 2 Ordinationszeiten

Mehr

Der Schneemann. Der Bürgermeister und die Gemeindemitarbeiter wünschen allen Ostermiethingern besinnliche Weihnachten und ein gutes Neues Jahr!

Der Schneemann. Der Bürgermeister und die Gemeindemitarbeiter wünschen allen Ostermiethingern besinnliche Weihnachten und ein gutes Neues Jahr! Der Bürgermeister und die Gemeindemitarbeiter wünschen allen Ostermiethingern besinnliche Weihnachten und ein gutes Neues Jahr! Der Schneemann Ganz weiß, ganz kalt und rein Im hellen Sonnenschein Steht

Mehr

PROJEKT GEMEINSAMSCHULE - 2A

PROJEKT GEMEINSAMSCHULE - 2A PROJEKT GEMEINSAMSCHULE - 2A FÜR POSITIVES SCHULKLIMA UND MEHR Im heurigen Schuljahr 2016/17 starteten wir in Projektmanagement voller Begeisterung mit unserem selbst entwickelten Projekt GemeinsamSchule.

Mehr

Herzlich Willkommen bei der Vollversammlung 2016

Herzlich Willkommen bei der Vollversammlung 2016 Herzlich Willkommen bei der Vollversammlung 2016 Vollversammlung 2016 Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Kommandanten - Essen 2. Totengedenken 3. Feststellung der Anwesenheit 4. Berichte: a) Schriftführer

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2014 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

w w w. k a l l h a m. o o e. g v. a t

w w w. k a l l h a m. o o e. g v. a t w w w. k a l l h a m. o o e. g v. a t Ausgabe Oktober 2015 Ollinger Folge 822 1 Standesamtsbericht Wasserzählerselbstablesung Formular auf Seite 14! 2 Ärztlicher Dienst/ Notrufnummern Das Wahlergebnis

Mehr

Haus am Ruckerlberg Diakoniewerk Steiermark. Tagesbetreuung für Menschen mit Demenz.

Haus am Ruckerlberg Diakoniewerk Steiermark. Tagesbetreuung für Menschen mit Demenz. Haus am Ruckerlberg Diakoniewerk Steiermark Tagesbetreuung für Menschen mit Demenz www.diakoniewerk.at Haus am Ruckerlberg Diakoniewerk Steiermark Leben mit dem Vergessen Diagnose Demenz Parallel mit dem

Mehr

Kindergartenblättle aktuell

Kindergartenblättle aktuell Kindergartenblättle aktuell September 2016 Kath. Kindergarten Ulrika Josefstr. 1 76694 Forst Tel. 07251-2222 kigaulrika@gmail.com Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Johann Wolfgang v.

Mehr

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 NEUNKIRCHEN Österreichische Post AG InfoMail Entgelt bezahlt Liebe Kneippfreunde, hier ist euer Programm für das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 Ein glückliches und gesundes Neues Jahr 2018

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

5. Elternbrief. Inhalt

5. Elternbrief. Inhalt 5. Elternbrief April 2014 Schuljahr 2013/2014 Inhalt Anmeldungen zur Schulkindbetreuung Schulsozialarbeit an der gswiwo Elternkurs Starke Eltern starke Kinder Turnschuh - Pokal AG Angebote nach Ostern

Mehr

Betreutes Wohnen in Mariazell

Betreutes Wohnen in Mariazell Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreutes Wohnen in Mariazell Mietwohnungen für SeniorInnen Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreute Wohnen der Caritas

Mehr

Betreutes Wohnen Judenburg

Betreutes Wohnen Judenburg Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreutes Wohnen Judenburg Mietwohnungen für Seniorinnen und Senioren Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreute Wohnen

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Die schlaue Kiste. für Schulen, Kindergärten, Krabbelstuben. BIO aus Liebe, Verantwortung und Tradition

Die schlaue Kiste. für Schulen, Kindergärten, Krabbelstuben. BIO aus Liebe, Verantwortung und Tradition Die schlaue Kiste für Schulen, Kindergärten, Krabbelstuben BIO aus Liebe, Verantwortung und Tradition Schlaue Kisten vom Biohof Achleitner Geförderte Jause Die Agrarmarkt Austria (AMA) fördert im Rahmen

Mehr

AMTLICHES RUNDSCHREIBEN 7/2008 DER GEMEINDE ANTIESENHOFEN

AMTLICHES RUNDSCHREIBEN 7/2008 DER GEMEINDE ANTIESENHOFEN An einen Haushalt! Österr.Post AG Info.Post-Entgelt bezahlt Antiesenhofen, 9. Dezember 2008 AMTLICHES RUNDSCHREIBEN 7/2008 DER GEMEINDE ANTIESENHOFEN Inhalt: Heizkostenzuschuss Schuleintritt u. Schulveranstaltungen

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Weihnachts- und NeujahrsAnzeigen-Katalog

Weihnachts- und NeujahrsAnzeigen-Katalog Alle Angaben ohne Gewähr. Weihnachts- und NeujahrsAnzeigen-Katalog Das Jahr ist fast vorüber und in wenigen Wochen ist Weihnachten. Wir möchten Sie auf unsere Sonderseiten mit Weihnachtsgrüßen und Neujahrswünschen

Mehr

usterkatalog für Weihnachtsanzeigen & Neujahrsgrüße

usterkatalog für Weihnachtsanzeigen & Neujahrsgrüße usterkatalog für Weihnachtsanzeigen & Neujahrsgrüße 2 Weihnachtsgrüße Unser Dank gilt Ihnen! Auch im zurückliegenden Geschäftsjahr haben Sie durch Ihr Vertrauen maßgebend zum erfolgreichen Bestehen unseres

Mehr

Helferkreis Türkheim

Helferkreis Türkheim Liebe Helferinnen, Helfer und Interessierte, es kamen nicht nur Flüchtlinge, es kamen Menschen nach Türkheim. Und sie trafen auf Menschen. Ganz Türkheim ist mit dieser Aufgabe gewachsen. Gelebte Menschlichkeit

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner Unterm Regenbogen Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Homepage: www.familienzentrum-bad-honnef.de An alle Eltern Aktivitätenvorschau und Terminübersicht 2009 2010 Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung

Mehr

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019 Zentralausschuss für berufsbildende Pflichtschulen Leonfeldner Straße 11, 4040 Linz, Tel.: 0732/71 97 00 150, Fax: 0732/7720-25 94 94 Email: judith.roth@ooe.gv.at, andreas.mascher@ooe.gv.at Homepage: www.za-berufsschule.at

Mehr

Caritas Pflegewohnhaus Fernitz

Caritas Pflegewohnhaus Fernitz Caritas Pflegewohnhaus Fernitz Ich liebe meinen begrünten Balkon. Caritas Diözese Graz-Seckau caritas-pflege.at Hier bleib` ich gern Wohnen im Blumendorf. Lebensräume Caritas - Selbstbestimmt leben im

Mehr

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at! MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN AMTLICHE MITTEILUNG www.mitterdorf-raab.at Nr.: 03/2014 Mitterdorf, am 12. März 2014 Frühjahrsputz Die Gemeinde und das Land

Mehr

Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ

Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ 2 ADVENT IN DER IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ 26. November bis 18. Dezember 2011 KUNSTHANDWERK Weihnachtliches und Dekoratives zu den -Wochenenden Weihnachtsgeschenke, Geschenkartikel, Weihnachtsschmuck, Teddybären,

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Referentin: Diätologin Eva Kölbl Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Mittwoch, 30. August 2017 Beginn: 18-21 Uhr Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste

Mehr

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Tafelhaus unplugged in Kirchheim Food, Wine and Atmosphere FREITAG, 16. SEPTEMBER FREITAG, 30. SEPTEMBER FREITAG, 21. OKTOBER

Mehr

Betreutes Wohnen Feldkirchen

Betreutes Wohnen Feldkirchen Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreutes Wohnen Feldkirchen Mietwohnungen für Seniorinnen und Senioren Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreute Wohnen

Mehr

Betreutes Wohnen Gniebing

Betreutes Wohnen Gniebing Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreutes Wohnen Gniebing Mietwohnungen für Seniorinnen und Senioren Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreute Wohnen der

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September 2009

Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September 2009 Gemeinde Nachrichten MARKTGEMEINDE REICHENTHAL AMTLICHE MITTEILUNG zugestellt durch post.at Reichenthal, 29. September 2009 Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte August 2012 Tennenbacher Straße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Das Monatsgedicht Hoffmann von Fallersleben

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

GZ.: StAD-004/1-2015/21 Leonding, am

GZ.: StAD-004/1-2015/21 Leonding, am GZ.: StAD-004/1-2015/21 Leonding, am 23.09.2015 In der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Leonding am 29. Oktober 2015 und in Nachwahlen des Gemeinderates am 11.12.2015, 28.01.2016

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

Betreutes Wohnen Neumarkt in der Steiermark

Betreutes Wohnen Neumarkt in der Steiermark Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreutes Wohnen Neumarkt in der Steiermark Mietwohnungen für Seniorinnen und Senioren Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das

Mehr