WAS IST DENN JETZT EVIDENCE BASED? Brian Sellicks Krikoiddruck... Effektivität des Krikoiddruck? RSI bei Kindern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WAS IST DENN JETZT EVIDENCE BASED? Brian Sellicks Krikoiddruck... Effektivität des Krikoiddruck? RSI bei Kindern"

Transkript

1 RSI bei Kindern Timmermann A. Anaesthesist 2009;58: Magdeburger Kinderanästhesietag 19. Januar 2013 Lutz MüllerLobeck Ovassapian A. Anesth Analg 2009;109: Universitätsklinik für Anästhesiologie mit Schwerpunkt operative Intensivmedizin ampus VirchowKlinikum ampus harité Mitte HARITÉ AMPUS VIRHOWKLINIKUM und UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN AMPUS HARITÉ MITTE Brian Sellicks Krikoiddruck... Externer, nach posterior gerichteter Druck über dem Krikoidknorpel (KD) 26 stark aspirationsgefährdete Patienten mit KD intubiert Bei 23 Patienten keine Regurgitation während und nach Aufheben des Krikoiddruckes Bei 3 Patienten Regurgitation nach Aufheben des Krikoiddruckes Lerman J. Anesth Analg 2009;109: HARITÉ AMPUS VIRHOWKLINIKUM und KD verhindert die Regurgitation während der AnästhesieEinleitung KD verhindert das Aufblähen des Magens AMPUS HARITÉ MITTE Effektivität des Krikoiddruck? Ohne Krikoiddruck (KD) lag Ösophagus bei 52,6% der Probanden lateral des Krikoid Mit KD lag Ösophagus in 90,5% lateral 66,7% laterale Larynxverlagerung durch KD 81,0 % Atemwegskompression durch KD Sellicks Schlußfolgerung: TZ ET AL Sellick, BA. Lancet 1961;2: Steinmann D, Priebe HJ..EILIPOVITZ ET AL Anaesthesist 2009, 58: !0)$ 3%15%.#% ).$5#4)/.!.$!30)2!4)/. unkontrollierte Fallstudie FROM KEEP VENTILATION IN THE INDUTION INTUBATION INTERVAL IS NEGLIGIBLE BUT MAY SUBSTANTIAL BENEFIT TO THIS AND PROVIDED Schlussfolgerung reine Spekulation PARTIULAR PATIENT 9OU THEREFORE ELET TO PROVIDE BAG AND AND MASK VENTILATION AFTER INDUTION AS THIS WILL HELP FROM KEEP OR OXYGENATE HER AND AVOID AN INREASE IN )#0 DUE TO AN SELLIK ADJ MANEUVER HARITÉ AMPUS VIRHOWKLINIKUM und Kevin J. Smith. Anesthesiology :60 4 AMPUS HARITÉ MITTE MANOEUVRE OR INREASE IN 0A#/ 9OU DEIDE TO USE #0 AND INSTRUT MANOEUVER TW YOUR ASSISTANT IN PLAEMENT AND APPLIATION PRESSURE RIOID PRESSURE TI (OWEVER YOU WILL ASK #0 TO BE REDUED OR REMOVED RIOID PRESSURE TW IF YOU BELIEVE IT IS INTERFERING WITH MAINTENANE OF THE RIOID ARTILAGE AIRWAY OR WITH AIRWAY INTERVENTIONS PRESSURE!TTENUATION OF THE PRESSOR RESPONSE TO INTUBATION IS AND RITIAL BUT SO IS AVOIDANE OF HYPOTENSION IN THIS ASE OR OR OR 2APID BOLUS ADMINISTRATION OF THE INDUTION DRUG MAY AND AUSE HYPOTENSION TO THREATENING LEVELS THUS A REASON OR OR ABLE APPROAH MAY BE TO HAVE A SLOWER TITRATION OF THE AND INDUTION DRUG FOLLOWED BY A BOLUS ADMINISTRATION OF FROM KEEP #!.!$)!. */52.!, /&!.%34(%3)! A.$! 9OU HOOSE TO ADD AN ADJUVANT DRUG SUH AND AS FENTANYL TO ATTENUATE THE PRESSOR RESPONSE TO INTU FROM KEEP #!.!$)!. */52.!, /&!.%34(%3)! BATION 4HE THEORETIAL ONERNS OF A SLIGHT INREASE 4HE FORMAT OF EAH LINE IS SEARH NUMBER KEY IN )#0 WITH SUINYLHOLINE ARE SEONDARY OMPARED WORDS AND NUMBER OF ARTILES FOUND IN PARENTHE WITH THE GUARANTEE OF AVOIDING OUGHING AND THE SES TW TEXT WORD PT PUBLIATION TYPE TI TITLE EXELLENT INTUBATION ONDITIONS THAT SUINYLHOLINE RANDOM TRUNATION PROVIDES AND YOU ELET TO ADMINISTER SUINYLHOLINE AS THE.$! 4HE SELETIVE USE OF 23) WITH OR WITHOUT MODIFIA!00%.$)8,EVELS OF EVIDENE ;!UUNE DONNÏE PROBANTE ONERNANT L INIDENE RÏDUITE D INHALATION APRÒS TION OF ANY OF ITS OMPONENTS AWAITS FURTHER RESEARH,EVEL 3UPPORTING EVIDENE TO PROVIDE A MORE EVIDENE BASED APPROAH TO GUIDE L INDUTION SÏQUENE RAPIDE= ITS USE 5NTIL THEN THE BEST;!UUNE STRATEGY WOULD APPEAR TO A EN3YSTEMATI REVIEW WITH HOMOGENEITY OF RANDOMIZED DONNÏE PROBANTE ONERNANT L INIDENE RÏDUITE D INHALATION APRÒS ONTROLLED TRIALS USE AN EVIDENE BASED EVALUATION OF EAH ASPET OF4.EILIPOVITZ $AVID $ &2#0# o %DWARD 4 #ROSBY $ &2#0# B 2ANDOMIZED ONTROLLED TRIALS WITH NARROW ONFIDENE AN 23) TEHNIQUE TO DETERMINE ITS APPLIABILITY THE L INDUTION EN INSÏQUENE RAPIDE= INTERVALS SITUATIONS WHERE IT IS TO BE INTENDED A 3YSTEMATI REVIEW WITH HOMOGENEITY OF OHORT STUDIES 2!0)$ 3%15%.#% ).$5#4)/.!.$!30)2!4)/. $AVID 4.EILIPOVITZ $ &2#0# 4 OR #ROSBY $ RANDOMIZED &2#0# B o %DWARD #OHORT STUDY LOW QUALITY ONTROLLED TRIAL #!. *!.%34( PP n!00%.$)8 3EARH RESULTS A 3YSTEMATI REVIEW WITH HOMOGENEITY OF ASE ONTROLLED %VIDENE "ASED #LINIAL 5PDATE AMPUS VIRHOWKLINIKUM und AMPUS HARITÉ MITTE Neilipovitz DT et al. an J Anesth 2007 AFTER RAPID SEQUENE INDUTION STUDIES B #ASE ONTROLLED STUDIES $ATABASE /6)$ %$,).% 2 TO4!",% *ULY 7EEK ) 1UESTIONS REGARDING EAH OMPONENT OF RAPID #ASE SERIES OR POOR QUALITY OHORT AND ASE ONTROLLED #!. *!.%34( PP n STUDIES 23) SEQUENE INDUTION 3EARH STRATEGY %XPERT OPINION RAPID ADJ SEQUENE INTUBATION TW!DAPTED FROM /XFORD #ENTRE FOR %VIDENE "ASED EDIINE $OES 23) IMPROVE OUTOMES OF EMERGENY AIRWAY HTTP WWW EBM NET LEVELS?OF?EVIDENE ASP NOTES RAPID ADJ SEQUENE INDUTION TW HARITÉ %VIDENE "ASED #LINIAL 5PDATE.O EVIDENE FOR DEREASED INIDENE OF ASPIRATION AFTER FOR RAPIDDEREASED SEQUENE INDUTION.O EVIDENE INIDENE OF ASPIRATION WAS IST DENN JETZT EVIDENE BASED? INTERVENTIONS OMPARED WITH OTHER AIRWAY MANAGEMENT RAPID TRAHEAL INTUBATION TW RASH ADJ INDUTION OR INTUBATION TEHNIQUE TW 7HAT IS!00%.$)8 THE PREFERRED PREOXYGENATION TEHNIQUE FOR 23) 'RADES OF REOMMENDATIONS OR 3HOULD ALL DRUGS BE RAPIDLY ADMINISTERED DURING 23) RANDOMIZED ONTROLLED TRIAL PT 3UPPORTING EVIDENE RANDOM TW 7HIH 'RADE IS THE BEST INDUTION DRUG FOR 23) #ONSISTENT LEVEL STUDIES LINIAL TRIAL PT 7HIH!"MUSLE RELAXANT SHOULD BE USED FOR 23) #ONSISTENT LEVEL OR STUDIES EXTRAPOLATION FROM LEVEL LINIAL TRIAL STUDIES DRUGS BE ROUTINELY EMPLOYED DURING 23) 3HOULD ADJUVANT OR #,EVEL STUDIES OR EXTRAPOLATION FROM LEVEL OR STUDIES 3HOULD$RIOID BESTUDIES USED ROUTINELY IN ALL PATIENTS EXP 2ANDOMIZED #ONTROLLED 4RIALS,EVEL PRESSURE OR INONSISTENT AT LEVELS OR!DAPTED 23) FROM /XFORD #ENTRE FOR %VIDENE "ASED EDIINE UNDERGOING HTTP WWW EBM NET LEVELS?OF?EVIDENE ASP NOTES OR OR 3HOULD BAG MASK VENTILATION BE ROUTINELY AVOIDED DURING OR 23) AND ONTEXT FOR LITERATURE REVIEW N DUTY IN YOUR HOSPITAL #!. YOU*!.%34( ARE ALLED TO MAN MüllerLobeck WWW JA JA ORG EPTEMBER Lutz HARITÉ AMPUS VIRHOWKLINIKUM und AMPUS HARITÉ MITTE AIRWAY OF A WOMAN WITH A SUSPETED SUBARAH EED 3HE IS YR OLD AND WAS PREVIOUSLY WELL &ROM THE $EPARTMENTS OF!NESTHESIOLOGY AND #RITIAL #ARE EDIINE o 4HE /TTAWA (OSPITAL AND THE 5NIVERSITY OF /TTAWA /TTAWA /NTARIO #ANADA OM A HISTORY OF INTERMITTENT GASTROESOPHAGEAL!DDRESS ORRESPONDENE TO $R $AVID 4.EILIPOVITZ $EPARTMENT OF!NESTHESIOLOGY 4HE /TTAWA (OSPITAL #IVI #AMPUS #ARLING!VENUE /TTAWA /NTARIO + 9 % #ANADA 0HONE EXT &AX % MAIL DNEILIPOVITZ OTTAWAHOSPITAL ON A HAT SHE TREATED WITH ANTAIDS WHEN SYMPTOM WERE THEN HAND SEARHED TO IDENTIFY TRIALS NOT IDENTI #OMPETING INTERESTS.O FUNDING WAS PROVIDED AND NO ONFLIT OF INTERESTS $ISLOSURE 4HIS WORK WAS SUPPORTED BY THE $EPARTMENTS OF!NESTHESIOLOGY AT 4HE /TTAWA (OSPITAL AND THE 5NIVERSITY OF /TTAWA 4HE LOWING YOUR ASSESSMENT YOU DETERMINE THAT FIEDAUTHORS IN DELARE THENO OMMERIAL ELETRONI SEARH 4HE TWO INVESTIGATORS OR NON OMMERIAL AFFILIATIONS THAT ARE OR MAY BE PEREIVED TO BE A ONFLIT OF INTEREST WITH THE WORK AND ANY OTHER ASSOIATIONS SUH AS ONSULTANIES IRES EMERGENT AIRWAY MANAGEMENT WITH ENDO INDEPENDENTLY THE ABSTRATS OF THE TRIALS TO!EPTED FOR PUBLIATIONREVIEWED AY 2EVISION AEPTED *UNE &ROM THE $EPARTMENTS OF!NESTHESIOLOGY AND #RITIAL #ARE EDIINE o 4HE /TTAWA (OSPITAL AND THE 5NIVERSITY OF /TTAWA /TTAWA INTUBATION 9OU BELIEVE THAT TRAHEAL INTUBA /NTARIO #ANADA IDENTIFY ELIGIBLE RESEARH!DDITIONAL TRIALS WERE IDENTI!.%34( WWW JA JA ORG 3EPTEMBER!DDRESS ORRESPONDENE#!. TO *$R $AVID 4.EILIPOVITZ $EPARTMENT OF!NESTHESIOLOGY 4HE /TTAWA (OSPITAL #IVI #AMPUS #ARLING SOLATE THE RESPIRATORY FROM THE GASTROINTESTINAL FIED + 9 WITH SIMILAR INVESTIGATE AND ANSWER!VENUE /TTAWA /NTARIO % A #ANADA 0HONE TEHNIQUE EXT TO &AX MAIL DNEILIPOVITZ OTTAWAHOSPITAL ON A ONSIDERED TO BE THE OPTIMUM METHOD TO%#OMPETING PRE SEONDARY QUESTIONS 4ABLE ) INTERESTS.O FUNDING WAS PROVIDED AND NO ONFLIT OF INTERESTS 4HIS WORK WAS SUPPORTED BY THE $EPARTMENTS OF!NESTHESIOLOGY AT 4HE /TTAWA (OSPITAL AND THE 5NIVERSITY OF /TTAWA 4HE IRATION IN AT RISK PATIENTS,IMITING THE $ISLOSURE TIME )T WAS READILY APPARENT ANY ONLUSIONS AUTHORS DELARE NO OMMERIAL OR NON OMMERIAL AFFILIATIONS THAT THAT ARE OR MAY BE PEREIVED TO BE A ONFLITADDRESS OF INTEREST WITH THE WORK AND ANY OTHER ASSOIATIONS SUH AS ONSULTANIES AIRWAY IS UNPROTETED DURING THE INDUTION ING THE QUESTION WOULD BE INADEQUATELY SUP!EPTED FOR PUBLIATION AY PRIMARY *UNE HESIA IS INTUITIVELY ADVISABLE AND THE PRATIE2EVISION OF AEPTED PORTED DUE TO THE LIMITED NUMBER OF STUDIES MOST OF QUENE INDUTION 23) WITH RIOID PRESSURE #!. *!.%34( WWW JA JA ORG RETROSPETIVE 3EPTEMBER WHIH WERE IN NATURE!S WELL THE WORK Y AEPTED AS THE STANDARD OF ARE IN THIS SET ING DEFINITION OF 23) USED BY RESEARHERS WAS VARIABLE S YOU ONTEMPLATE THE INTERVENTION YOU WON AND MANY OF ITS OMPONENT PARTS WERE OF UNPROVEN T EVIDENE IS AVAILABLE TO MEASURE THE IMPAT OF OR QUESTIONABLE MERITS 4HUS WE SOUGHT TO DETERMINE THE INIDENE OF ASPIRATION HOW IT SHOULD BEST WHETHER 23) HAD MEASURABLE BENEFITS BEYOND ASPIRA ORMED AND WHAT IS ITS RISK TO BENEFIT PROFILE TION PROPHYLAXIS AND WHETHER OR NOT A RISK BENEFIT UESTIONS ARE PARTIULARLY RELEVANT IN LIGHT OF RELATIONSHIP OF THE OMPONENT PARTS OF THE 23) OULD KED INREASE USE OF 23) IN SITUATIONS OUTSIDE OF BE ASSESSED USING A LIST OF SEONDARY QUESTIONS 4ABLE RATING ROOM 4HE PURPOSE OF THIS ARTILE IS TO ) 4HIS SEARH INLUDED STUDIES ONDUTED BY NON Einfluss von Interventionen auf die Inzidenz von? : KEINE Daten (Inzidenz einer : 1:2.000 bis 1:3.000 ITN oder 0,15%. Untersuchung über Pat. notwendig) Harte Empfehlungen für oder gegen RSI hinsichtlich Erfolg des Airwaymanagements können nicht gegeben werden. Schnelle vs. titrierte Applikation von Medikamenten? KEINE Daten Level 5 evidence für die schnelle Applikation nur bei hohem srisiko (Grad Empfehlung) HARITÉ AMPUS VIRHOWKLINIKUM und AMPUS HARITÉ MITTE 1

2 Neilipovitz DT et al. an J Anesth 2007 Einleitungsmedikament? Thiopental allein (Level 2b evidence, Grad Empf.) Fentanyl allein ungeeignet (Grad D) Etomidat bei eingeschränkter kardialer Fkt. (Grad ) KEIN Etomidat bei Sepsis (Grad D) KEINE Monoanästhesie bei Gefahr des erhöhten IP (Grad ) Propofol Mittel der Wahl, wenn Relaxantien eingesetzt werden sollen (Grad A Empfehlung) Neilipovitz DT et al. an J Anesth 2007 Succinylcholin: Ist ein Erwachen VOR dem Eintreten einer kritischen Entsättigung möglich, wenn die Intubation fehlschlägt? KEINE dies unterstützenden Daten 8,5 min. durchschnittlich bei Succi 1 mg/kg, bis am Relaxometer 50% Erholung nachgewiesen werden kann. Succi 0,6 mg/kg Mittel der Wahl (Level 1a evidence, Grad A Empfehlung) Rocuronium mit Propofol bestes Mittel der 2. Wahl (Grad A) KricoidDruck? standard of care (Level 5 evidence, Grad D) HARITÉ AMPUS VIRHOWKLINIKUM und AMPUS HARITÉ MITTE HARITÉ AMPUS VIRHOWKLINIKUM und AMPUS HARITÉ MITTE Neilipovitz DT et al. an J Anesth 2007 Evidence based ist... Mindert das Vermeiden von MaskenBeutelBeatmung die Inzidenz einer? KEINE Daten (Grad B Empfehlung) Dramatische Entsättigungen möglich, bes. bei Schwangeren, Adipösen und kritisch Kranken (Level 1b evidence) Beatmung mit Spitzendruck unter cm H 2 O ohne erhöhtes Risiko (Grad ) Einsatz des Krikoiddruckes mindert das Risiko (Grad ) Weitere Studien sind notwendig. Beste Strategie: Abwägung jeder Komponente im Einzelfall HARITÉ AMPUS VIRHOWKLINIKUM und AMPUS HARITÉ MITTE die schnelle Abfolge der Applikation ( rapid sequence ) nur bei hohem srisiko (Grad D), der Einsatz von Propofol (Grad A) oder Thiopental (Grad ), gemeinsam mit z.b. Rocuronium (keine evidence für den Vorteil von Succinylcholin), dass dramatische Entsättigungen vorkommen können bei: Schwangeren, Adipösen, kritisch Kranken, und Kindern vorsichtiges Zwischenbeatmen (PAW>15 mbar) (Grad ) und sonst nix. HARITÉ AMPUS VIRHOWKLINIKUM und AMPUS HARITÉ MITTE Was ist bei Kindern besonders? ApnoeToleranzZeit bei Kindern Lehrbuchwissen, gesammelt von Jochen Strauss HARITÉ AMPUS VIRHOWKLINIKUM und AMPUS HARITÉ MITTE modifiziert nach Patel R. an J Anaesth 1994;41(9):7714 mindestens 2 Minuten Präoxygenierung mit 100% O 2 HARITÉ AMPUS VIRHOWKLINIKUM und AMPUS HARITÉ MITTE 2

3 Zulassungsstatus von Relaxantien in der Kinderanästhesie Zulassungsstatus 2010: Relaxantien MED i.v. i.m. p.o. rectal PDA transcutan nasal Dosis Bemerkung spinal Atracurium isatracurium Mivacurium Rocuronium Pancuronium Succinylcholin < 2Mo NIHT anwenden bei: Verbrennungen Sepsis Denervierung der Skelettmuskulatur MH und disposition dazu Hyperkaliämie VORSIHTIG anwenden bei: Disposition zu Hyperkaliämie hemangel oder Defekten Neugeborenen (heaktivität 50%) Erkrankungen des neuromuskulären Systems penetrierenden Augenverletzungen Glaukom Hypertonus/Gefahr der IPErhöhung Krebserkrankungen Asthma Mangelernährung Lebererkrankungen Brechneigung P. Reinhold, HF: Magen und Darmausdehnung Zwerchfellhernie HARITÉ AMPUS VIRHOWKLINIKUM und AMPUS HARITÉ MITTE HARITÉ AMPUS VIRHOWKLINIKUM und AMPUS HARITÉ MITTE Herzrhythmusstörungen, insbesondere bei Hypoxie Asystolie bei Hyperkaliämie Therapierefraktäre Asystolie bei nicht erkannter neuromuskulärer Erkrankung Aufgrund Schwere der Nebenwirkungen Anwendung auf RSI beschränkt Wirkeintritt und dauer von Plasmaclearance abhängig: Geringe heaktivität è langsamem Wirkeintritt und langer Wirkdauer (Beaufort TM et al. Anesthesiology 1998;89:70714) Wirkeintritt nach 1 mg/kg Kleinkinder 58 sec Geriatrische Pat. 95 sec (M. adductor pollicis) (Sparr H.J., Jöhr M. Anaesthesist 2002;51:56575) Zwerchfell weniger empfindlich als Adductor pollicis, Schlundmuskulatur empfindlicher (Sparr H.J., Jöhr M. Anaesthesist 2002;51:56575) Aus: Frei et al. Kinderanästhesie. Heidelberg 2004 HARITÉ AMPUS VIRHOWKLINIKUM und AMPUS HARITÉ MITTE HARITÉ AMPUS VIRHOWKLINIKUM und AMPUS HARITÉ MITTE Hypoxie vs. Primäres Ziel der RSI bei Kindern: Hypoxie Kinder sind häufig von der Notwendigkeit einer Präoxygenierung nicht zu überzeugen (Apnoetoleranzê ) Eine für Erwachsene nur kurze Apnoe führt bei Kindern unweigerlich zu einer profunden Hypoxie Sie ist wesentlich für die perioperative Mortalität und Morbidität bei Kindern verantwortlich Sekundärschäden nach Hypoxie 20fach häufiger als nach einer. Murat I et al., Ped Anesth 2004;14:15866 HARITÉ AMPUS VIRHOWKLINIKUM und AMPUS HARITÉ MITTE Inzidenz von bei Kindern 1:1.500 bis 1: % der en bleiben asymptomatisch Klinische Symptome bilden sich innerhalb der ersten 2 Stunden postoperativ kurzfristige Respiratortherapie / Intensivaufenthalt Todesfälle sind in den letzten 20 Jahren nicht publiziert worden. Hypoxie vermeiden Ruhe bewahren vermeiden Atraumatische Intubation in tiefer Narkose HARITÉ AMPUS VIRHOWKLINIKUM und AMPUS HARITÉ MITTE 3

4 was müssen wir also anders machen? Handlungsempfehlung RSI bei Kindern Nicht die Vermeidung von ist das primäre Ziel, sondern die Vermeidung von Hypoxie hat höchste Priorität! S88 I ÜBERSIHTEN / REVIEW ARTILES Ruhige Atmosphäre Zielgerichtetes Vorgehen wie immer Handlungsempfehlung zur RapidSequenceInduction im Kindesalter* 2 Atraumatische Intubation ohne Gegenwehr HARITÉ AMPUS VIRHOWKLINIKUM und AMPUS HARITÉ MITTE Trendelenburg (40 Kopftieflage)??? AntiTrendelenburg (30 Fußtieflage)??? BESTE Lagerung für Beatmung und Intubation: FLAHLAGERUNG, Kopf in Neutralposition immer intravenös (Maskeneinleitung kontraindiziert!) Zügiges Erreichen einer ausreichenden Narkosetiefe! Bedenke: Das Auslösen pharyngealer Reflexe bei zu flacher Narkose ist die häufigste Ursache für Erbrechen während der Narkoseeinleitung! HARITÉ AMPUS VIRHOWKLINIKUM und AMPUS HARITÉ MITTE 1. Definitionen einer Medikamente: Induktionshypnotika Thiopental Propofol überprüft und bei Bedarf aktualisiert werden. das, mit dem der Anästhesist vertraut ist * Rechte vorbehalten Muskelrelaxantien Anästh Intensivmed 2007;48:S88S93 Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie, Universitätsklinikum Dresden (Direktorin: Prof. Dr. Th. Koch) Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin, Helios Kliniken BerlinBuch (hefarzt: Prof. Dr. J.M. Strauß) Abteilung für Anästhesie, nopf sche Kinderklinik/Kliniken Hallerwiese, Nürnberg (hefärztin: Dr. K. Becke) Service Anesthésie, entre Hospitalier de Luxembourg, Luxembourg (hef de Service: PD Dr. B. Schmitz) Die bei Erwachsenen etablierte RapidSequenceInduction Nicht alles, was gemeinhin als bezeichnet wird, (RSI) kann nicht ohne weiteres auf aspirationsgefährdete ist auch eine. Die Verwendung einer einheitlichen Kinder übertragen werden. Kleine Kinder sind durch eine Nomenklatur ist unerlässlich (Tab. 1). Hypoxie viel stärker gefährdet als durch eine. Tab. 1: Definitionen (nach [16]). Auch auf eine (für Erwachsene kurzdauernde) Apnoe (Abwarten der Relaxation!) reagieren sie mit einer profunreflux Passage von Mageninhalt in den den Hypoxie. Viele Anästhesisten sind darüber hinaus im Ösophagus HARITÉ AMPUS VIRHOWKLINIKUM und AMPUS HARITÉ MITTE klinischen Alltag nur selten mit Kindern befasst. Durch die Regurgitation Passive Passage von Mageninhalt fehlende Routine kommt es während der Einleitung zu in den Oropharynx Hektik und Nervosität, nicht selten mit der Folge schwerer Erbrechen Passage von Mageninhalt in den Komplikationen. Oropharynx mit retrograder Peristaltik Einheitliche Richtlinien zum anästhesiologischen Manageund abdominellen Kontraktionen ment aspirationsgefährdeter Kinder liegen bislang nicht Eindringen von Material in die Atemvor. Die hiermit vorgelegte Empfehlung zur RapidSewege unterhalb der Stimmbandebene quenceinduction (RSI) und zum Vorgehen nach Stille Asymptomatische von Mageninhalt bei Neugeborenen, Säuglingen und Symptomatische begleitet durch Atemnot, Kleinkindern wurde vom wissenschaftlichen Arbeitskreis Ateminsuffizienz, Husten oder Würgen Kinderanästhesie der DGAI erarbeitet und richtet sich an snichtinfektiöse, akute Entzündungsalle, die sich mit der perioperativen Versorgung von pneumonitis reaktion auf das aspirierte Material. Kindern befassen. Sie ist das Ergebnis von wissenschaftim Röntgen durch eine Infiltration lichen Untersuchungen, systematischen Literaturcharakterisiert. recherchen und der klinischen Erfahrung vieler KindersBakteriell superinfizierte, parenchymaanästhesisten. Dieser Empfehlung liegen zwei wichtige pneumonie töse Entzündungsreaktion auf das (und wissenschaftlich gut belegte) Erkenntnisse zugrunde: aspirierte Material. Im Röntgen Die Hypoxie ist bei kleinen Kindern eine viel häufigere durch eine Infiltration charakterisiert. und schwerere Komplikation als die. Sie ist maßgeblich für die perioperative Morbidität und Mortalität verantwortlich. Eine ist häufig Folge eines iatrogen ausgelö Definition der RapidSequenceInduction sten Erbrechens im Rahmen der Intubation eines nicht vollständig relaxierten und zu wachen Kindes. Todes Viele unterschiedliche Modifikationen einer Narkosefälle nach im Kindesalter sind in den letzten einleitung bei aspirationsgefährdeten Patienten werden unter dem Begriff der RapidSequenceInduction (RSI) beiden Jahrzehnten nicht mehr beschrieben worden. zusammengefasst. Synonyme sind u.a. IleusEinleitung, Sekundärschäden infolge einer Hypoxie sind deutlich häu BlitzIntubation, rush/ oder rashintubation und andefiger (ca. 20fach) als nach einer [25]. Damit hat re. Man muss die RapidSequenceInduction im Rahmen diese Handlungsempfehlung die Vermeidung einer der Anästhesie von der RapidSequenceIntubation im Hypoxie während der Narkoseeinleitung und die Intubation Rahmen der pädiatrischen Notfallmedizin unterscheiden, eines ausreichend tief relaxierten Kindes zum Ziel. Uns ist bei der es um die zügige Sicherung des Atemweges in bewusst, dass die Evidenz einzelner Maßnahmen nicht Notfallsituationen geht [2,37]. immer nachgewiesen ist und sich in Form randomisierter Im Vordergrund der klassischen RSI bei Erwachsenen steht die strikte Vermeidung einer Zwischenbeatmung nach Studien vermutlich niemals belegen lassen wird. Die Empfehlungen sollen in regelmäßigen Zeitabständen Narkoseeinleitung unter der Vorstellung, den Magen wäh Narkoseeinleitung: 4 Lagerung: 3 Vorwort It s not a matter of time J. Schmidt1, J.M. Strauß2, K. Becke3, J. Giest2 und B. Schmitz4 1 Vorsichtige Zwischenbeatmung bis zur Relaxierung Vom Wissenschaftlichen Arbeitskreis Kinderanästhesie der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) Rasche Induktion einer tiefen Narkose ( RSI )! Aktiv Druck & Verlag GmbH Succinylcholin: ave! Keine Vorteile hinsichtlich Wirkdauer! Bedenke Hyperkaliämie, Bradykardie bis Asystolie und unbekannter Status einer MHDisposition! NDMR bevorzugen! in der Regel alle NDMR gleichwertig das, mit dem der Anästhesist vertraut ist Erwäge, Rocuronium z. B. bei TENachblutung zu bevorzugen HARITÉ AMPUS VIRHOWKLINIKUM und AMPUS HARITÉ MITTE KrikoidDruck (SellickManöver): Zwischenbeatmung: KEINE Empfehlung Zwischenbeatmung ist obligat Zeit spielt keine Rolle! Spitzendruck bei cm H2O Erwäge PV (beide Hände für die Maskenbeatmung frei, garantierte Einhaltung der Spitzendrücke,...) HARITÉ AMPUS VIRHOWKLINIKUM und AMPUS HARITÉ MITTE HARITÉ AMPUS VIRHOWKLINIKUM und AMPUS HARITÉ MITTE 4

5 Nüchternheit im MRT Schmitz A. et al. Pediatr Anesth 2011;21:68590 n = 68, Alter 0,319,6 Jahre, geplantes Abdomen MRT Konsequenzen Keine Korrelation zwischen Dauer der Nüchternheit und Magenfüllungsvolumen Mögliche Gründe: lange Nüchternzeiten führen zu Füllung mit Nüchternsekret? fehlender Entleerungsstimulus durch Zufuhr? 3 ml/kg gezuckerte klare Flüssigkeit führen besser zu einer Entleerung des Magens als 7 ml/kg (Schmitz A et al. BJA 2012;108(4):6447) Kein Unterschied des Magenfüllungsvolumens in 4 oder 6 Stunden nach leichtem Frühstück (Schmitz A et al. Acta Anaesthesiol Scand 2012;56:58994) HARITÉ AMPUS VIRHOWKLINIKUM und AMPUS HARITÉ MITTE HARITÉ AMPUS VIRHOWKLINIKUM und AMPUS HARITÉ MITTE Schonende Narkoseeinleitung der Zukunft? It s not a matter of time or is it? Nüchternzeiten: 4 Stunden nach einer leichten Mahlzeit? 1 Stunde nach 3 ml/kg klarer, gesüßter Flüssigkeit? Präoxygenierung Analgesie (Fentanyl Bolus oder Remifentanil Dauerinfusion) Propofol NDMR (ggf. in schneller Abfolge ( RSI ) PVMaskenbeatmung mit PiP 12 mbar schonende Intubation nach Abwarten der Anschlagszeit Bildquelle: HARITÉ AMPUS VIRHOWKLINIKUM und AMPUS HARITÉ MITTE HARITÉ AMPUS VIRHOWKLINIKUM und AMPUS HARITÉ MITTE 5

Lutz Müller-Lobeck 2013 CHARITÉ CAMPUS VIRCHOW-KLINIKUM und CAMPUS CHARITÉ MITTE. Timetable. Begriffsdefinition

Lutz Müller-Lobeck 2013 CHARITÉ CAMPUS VIRCHOW-KLINIKUM und CAMPUS CHARITÉ MITTE. Timetable. Begriffsdefinition Timetable RAPID SEQUENE INDUTION mit besonderem Fokus auf die RSI bei Kindern Ein wenig Geschichte Evidence zur Indikationen zur RSI RSI was beinhaltet das und wofür gibt es Evidence? Weiterbildungsveranstaltung

Mehr

Rapid Sequence Induction

Rapid Sequence Induction 22.03.17 Begriffsdefinition Rapid Sequence Induction Mit besonderem Fokus auf RSI bei Kindern Ileus-Einleitung Nicht-Nüchtern-Einleitung Crush-Intubation Crash-Intubation Blitz-Intubation das Blitzen RSI:

Mehr

NEIN Rapid sequence induction bei jedem Kind? 3 relevante Fragen. Welches Kind ist nicht-nüchtern? Risikofaktor - Anästhesie.

NEIN Rapid sequence induction bei jedem Kind? 3 relevante Fragen. Welches Kind ist nicht-nüchtern? Risikofaktor - Anästhesie. Rapid sequence induction bei jedem Kind? NEIN Claudia Philippi - Höhne Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie Universitätsklinikum Leipzig 3 relevante Fragen Welches Kind ist nicht-nüchtern?

Mehr

Markus Weiss, Zurich

Markus Weiss, Zurich Markus Weiss, Zurich keine www.safetots.org Initiative Weiss M, Engelhardt T, Bisonnette B, Soriano S Paediatr Anaesth 2013 Weiss M, Engelhardt T, Bisonnette B, Soriano S Paediatr Anaesth 2014 www.safetots.org

Mehr

Sicherung des Atemweges während der Anästhesie... Wie lange habe ich denn eigentlich Zeit dafür... Präoxygenierung wie lange ist erforderlich?

Sicherung des Atemweges während der Anästhesie... Wie lange habe ich denn eigentlich Zeit dafür... Präoxygenierung wie lange ist erforderlich? Schmidt: Praktische Lungenphysiologie Atemweg_Dresden, Seite 1 1 2 Sicherung des Atemweges während der Anästhesie... http://atemweg.uniklinikum-dresden.de Wie lange habe ich denn eigentlich Zeit dafür...

Mehr

ПЛЕНУМ ПРАВЛЕНИЯ ФЕДЕРАЦИИ АНЕСТЕЗИОЛОГОВ И РЕАНИМАТОЛОГОВ

ПЛЕНУМ ПРАВЛЕНИЯ ФЕДЕРАЦИИ АНЕСТЕЗИОЛОГОВ И РЕАНИМАТОЛОГОВ ПЛЕНУМ ПРАВЛЕНИЯ ФЕДЕРАЦИИ АНЕСТЕЗИОЛОГОВ И РЕАНИМАТОЛОГОВ Гелемджик, 17-19 лая 2015 г. XII Всернссийская маучмн-летндическая кнмферемция с леждумарндмыл участиел СТАНДАРТЫ И ИНДИВИДУАЛЬНЫЕ ПОДХОДЫ В АНЕСТЕЗИОЛОГИИ

Mehr

Interaktive Falldiskussion Sturz beim Fußballspielen

Interaktive Falldiskussion Sturz beim Fußballspielen Interaktive Falldiskussion Sturz beim Fußballspielen Martin Jöhr Institut für Anästhesie Luzerner Kantonsspital 6004 Luzern joehrmartin@bluewin.ch Kinderanästhesie: Knaben > Mädchen Femurfraktur: Epidemiologie

Mehr

Seite 1. Die Larynxmaske macht Narkosen bei Kindern mit "URI" einfacher. Martin Jöhr. Das Ausmaß des Problems. Vorbemerkungen. Ausmaß des Problems

Seite 1. Die Larynxmaske macht Narkosen bei Kindern mit URI einfacher. Martin Jöhr. Das Ausmaß des Problems. Vorbemerkungen. Ausmaß des Problems Die Larynxmaske macht Narkosen bei Kindern mit "URI" einfacher Martin Jöhr Luzerner Kantonsspital CH-6000 Luzern 16 Schweiz martin.joehr@luks.ch Mit der Larynxmaske sind alle Probleme gelöst Vorbemerkungen

Mehr

Kombinierte Allgemein- und Epiduralanästhesie

Kombinierte Allgemein- und Epiduralanästhesie Kombinierte Allgemein- und Epiduralanästhesie Summation von Komplikationen oder Synergie? Thomas Hachenberg Klinik für Anaesthesiologie und Intensivtherapie thomas.hachenberg@med.ovgu.de Lucas Cranach

Mehr

Level 2 German, 2015

Level 2 German, 2015 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2015 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German text(s) on familiar matters 2.00 p.m. Friday 4 December 2015 Credits: Five

Mehr

Level 1 German, 2016

Level 1 German, 2016 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2016 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 2.00 p.m. Wednesday 23 November 2016 Credits: Five Achievement

Mehr

Das Kind mit "banalem" Trauma. Martin Jöhr. Vorbemerkungen. Präoperativ. Anästhesieverfahren. Schlussfolgerungen. Hauptbefund? RSV- Bronchiolitis

Das Kind mit banalem Trauma. Martin Jöhr. Vorbemerkungen. Präoperativ. Anästhesieverfahren. Schlussfolgerungen. Hauptbefund? RSV- Bronchiolitis Das Kind mit "banalem" Trauma Martin Jöhr Institut für Anästhesie Luzerner Kantonsspital 6004 Luzern joehrmartin@bluewin.ch Vorbemerkungen. ich will gar nichts. tiefe Sedierung oder Narkose Präoperativ

Mehr

Dresden, Atemweg, Seite 1. Strauss: Relaxation für die Intubation sind. Unser Kopf ist rund damit das Denken die Richtung wechseln kann

Dresden, Atemweg, Seite 1. Strauss: Relaxation für die Intubation sind. Unser Kopf ist rund damit das Denken die Richtung wechseln kann Seite 1 Unser Kopf ist rund damit das Denken die Richtung wechseln kann Relaxation für die Intubation sind Kinder anders als Erwachsene? 11. Atemweg-Symposium, Dresden 2013 Jochen Strauß, HELIOS Klinikum

Mehr

Adipositas welche anästhesiologischen Besonderheiten gibt es?

Adipositas welche anästhesiologischen Besonderheiten gibt es? Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster Adipositas welche anästhesiologischen Besonderheiten gibt es? Alexander Reich, DEAA Abteilung für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie

Mehr

Level 1 German, 2014

Level 1 German, 2014 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2014 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 9.30 am Wednesday 26 November 2014 Credits: Five Achievement

Mehr

Perioperative Volumentherapie: Less is more?

Perioperative Volumentherapie: Less is more? Arbeitskreis für klinische Ernährung Herbsttagung 2008 Perioperative Volumentherapie: Less is more? Dr. med. Aarne Feldheiser Universitätsklinik für Anästhesiologie mit Schwerpunkt operative Intensivmedizin

Mehr

Aspiration? Hypoxie? Definition RSI. Vorgehen bisher (Lehrbuch) RSI bei Kindern (< 7 J.) Aussage bei HE zur RSI. Was fürchten wir mehr?

Aspiration? Hypoxie? Definition RSI. Vorgehen bisher (Lehrbuch) RSI bei Kindern (< 7 J.) Aussage bei HE zur RSI. Was fürchten wir mehr? Seite 1 1 2 Definition RSI RSI bei Jugendlichen und Erwachsenen Sinn und Unsinn der Methode Evidence based? Rapid Sequence Induction Crush-Intubation Ileus-Einleitung Blitzeinleitung Ziel: rasche und tiefe

Mehr

Level 1 German, 2012

Level 1 German, 2012 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2012 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 9.30 am Tuesday 13 November 2012 Credits: Five Achievement

Mehr

Level 2 German, 2016

Level 2 German, 2016 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2016 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German texts on familiar matters 2.00 p.m. Tuesday 29 November 2016 Credits: Five

Mehr

Martin Luther. Click here if your download doesn"t start automatically

Martin Luther. Click here if your download doesnt start automatically Die schönsten Kirchenlieder von Luther (Vollständige Ausgabe): Gesammelte Gedichte: Ach Gott, vom Himmel sieh darein + Nun bitten wir den Heiligen Geist... der Unweisen Mund... (German Edition) Martin

Mehr

Mock Exam Behavioral Finance

Mock Exam Behavioral Finance Mock Exam Behavioral Finance For the following 4 questions you have 60 minutes. You may receive up to 60 points, i.e. on average you should spend about 1 minute per point. Please note: You may use a pocket

Mehr

Häufige Probleme bei der Narkoseeinleitung. Martin Jöhr. Kindgerechtes Vorgehen. Seite 1. Erfahrung des Anästhesisten und Alter des Kindes

Häufige Probleme bei der Narkoseeinleitung. Martin Jöhr. Kindgerechtes Vorgehen. Seite 1. Erfahrung des Anästhesisten und Alter des Kindes 23. Juni 2012 Kinderspital Häufige Probleme bei der Narkoseeinleitung Erfahrung des Anästhesisten und Alter des Kindes Martin Jöhr Staff 2 9297 Kinder; Kohortenstudie => Risiko von Atemwegskomplikationen

Mehr

Level 1 German, 2013

Level 1 German, 2013 90883 908830 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2013 90883 Demonstrate understanding of a variety of spoken German texts on areas of most immediate relevance 9.30 am Tuesday 12 November 2013 Credits: Five Achievement

Mehr

14. Mai Fallkonferenz DAC Deutscher Anästhesiekongress, 14. Mai Andrea Denk, HELIOS Klinikum Berlin Buch 5

14. Mai Fallkonferenz DAC Deutscher Anästhesiekongress, 14. Mai Andrea Denk, HELIOS Klinikum Berlin Buch 5 Worum soll es gehen? Notfallsituation Maximale Anspannung Gefährdung des Kindes Vorgehen im OP Atemwegsmanagement Anästhesie bei TE-Nachblutung Schrittweise Handlungsempfehlung Andrea Denk 9. Symposium

Mehr

1. Adventssymposium Notfall und Intensivmedizin, Nürnberg

1. Adventssymposium Notfall und Intensivmedizin, Nürnberg 1. Adventssymposium Notfall und Intensivmedizin, Nürnberg Ab 93% geht s abwärts! Die Sauerstoffbindungskurve Grundsatz! Oxygenation vor Ventilation vor Intubation! Risikofaktoren für erschwerte Intubation

Mehr

SAMPLE EXAMINATION BOOKLET

SAMPLE EXAMINATION BOOKLET S SAMPLE EXAMINATION BOOKLET New Zealand Scholarship German Time allowed: Three hours Total marks: 24 EXAMINATION BOOKLET Question ONE TWO Mark There are three questions. You should answer Question One

Mehr

AGNN. AGNN Arbeitsgemeinschaft in Norddeutschland tätiger Notärzte Traumamanagement. Alte Zöpfe? conflict of interest. Hauptsache Schnell!?

AGNN. AGNN Arbeitsgemeinschaft in Norddeutschland tätiger Notärzte Traumamanagement. Alte Zöpfe? conflict of interest. Hauptsache Schnell!? conflict of interest Traumamanagement Ein Kurskonzept stellt sich vor Jochen Hoedtke Abteilung für Anästhesie & operative Intensivmedizin Asklepiosklinik Barmbek Barmbek (Hamburg) AGNN Arbeitsgemeinschaft

Mehr

Zeit. Martin Jöhr. Critical incidents - Herzstillstand. Die schwierige Intubation bei Kindern Der Einfluss von Erfahrung und Empfehlungen

Zeit. Martin Jöhr. Critical incidents - Herzstillstand. Die schwierige Intubation bei Kindern Der Einfluss von Erfahrung und Empfehlungen Seite 1 Die schwierige Intubation bei Kindern Der Einfluss von Erfahrung und Empfehlungen Martin Jöhr 6000 Luzern 16 Schweiz joehrmartin@bluewin.ch 0041 (0) 79 446 9176 Critical incidents - Herzstillstand

Mehr

Beatmung im Op: State of the Art (?)

Beatmung im Op: State of the Art (?) Beatmung im Op: State of the Art (?) Peter Neumann, Abteilung für Anästhesie und Operative Intensivmedizin Bern, den 08.05.2018 Evangelisches Krankenhaus Göttingen- Weende ggmbh Gemeine Narkosewitze Luft

Mehr

Level 1 German, 2012

Level 1 German, 2012 90883 908830 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2012 90883 Demonstrate understanding of a variety of spoken German texts on areas of most immediate relevance 9.30 am Tuesday 13 November 2012 Credits: Five Achievement

Mehr

Rev. Proc Information

Rev. Proc Information Rev. Proc. 2006-32 Information 2006, CPAs 1 Table 1-Total loss of the home Table 2- Near total loss is water to the roofline. Completely gut the home from floor to rafters - wiring, plumbing, electrical

Mehr

Non users after Cochlear Implantation in Single Sided Deafness

Non users after Cochlear Implantation in Single Sided Deafness Non users after Cochlear Implantation in Single Sided Deafness W. Pethe*, J. Langer*, S. Lissel**, K. Begall* *HNO-Klinik, AMEOS Klinikum Halberstadt **Cochlear Implant Rehabilitationszentrum Sachsen-Anhalt

Mehr

Hydroxyethylstärke (HES) - Infusionslösungen Effektivität der angeordneten Risikominimierungsmaßnahmen Verfahren nach Art. 107i

Hydroxyethylstärke (HES) - Infusionslösungen Effektivität der angeordneten Risikominimierungsmaßnahmen Verfahren nach Art. 107i Hydroxyethylstärke (HES) - Infusionslösungen Effektivität der angeordneten Risikominimierungsmaßnahmen Verfahren nach Art. 107i 81. Routinesitzung, 16. November 2017 81. Routinesitzung 16. November 2017

Mehr

Tipps und Tricks in der Kinderanästhesie: Was tun, wenn man nicht beatmen kann?

Tipps und Tricks in der Kinderanästhesie: Was tun, wenn man nicht beatmen kann? Tipps und Tricks in der Kinderanästhesie: Was tun, wenn man nicht beatmen kann? Jochen M. Strauß HELIOS Klinikum Berlin Buch Deutscher Anästhesiekongress 10. Mai 2009, Leipzig Nager-Reynier-Syndrom Pierre-Robin

Mehr

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå=

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå= p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå= Error: "Could not connect to the SQL Server Instance" or "Failed to open a connection to the database." When you attempt to launch ACT! by Sage or ACT by Sage Premium for

Mehr

FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE IM GESUNDHEITSWESEN FROM THIEME GEORG VERLAG

FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE IM GESUNDHEITSWESEN FROM THIEME GEORG VERLAG FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE IM GESUNDHEITSWESEN FROM THIEME GEORG VERLAG DOWNLOAD EBOOK : FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE IM GESUNDHEITSWESEN Click link bellow and free register to download ebook: FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE

Mehr

Rapid-Sequence-Induction des nicht nüchternen Kindes warum brauchen wir eine neue Handlungsempfehlung?

Rapid-Sequence-Induction des nicht nüchternen Kindes warum brauchen wir eine neue Handlungsempfehlung? S86 I ÜBERSICHTEN / REVIEW ARTICLES Rapid-Sequence-Induction des nicht nüchternen Kindes warum brauchen wir eine neue Handlungsempfehlung? M.N. Schreiber Klinik für Anästhesiologie, Universitätsklinikum

Mehr

Exercise (Part XI) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Exercise (Part XI) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1 Exercise (Part XI) Notes: The exercise is based on Microsoft Dynamics CRM Online. For all screenshots: Copyright Microsoft Corporation. The sign ## is you personal number to be used in all exercises. All

Mehr

Level 1 German, 2011

Level 1 German, 2011 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2011 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 9.30 am uesday Tuesday 1 November 2011 Credits: Five Achievement

Mehr

prorm Budget Planning promx GmbH Nordring Nuremberg

prorm Budget Planning promx GmbH Nordring Nuremberg prorm Budget Planning Budget Planning Business promx GmbH Nordring 100 909 Nuremberg E-Mail: support@promx.net Content WHAT IS THE prorm BUDGET PLANNING? prorm Budget Planning Overview THE ADVANTAGES OF

Mehr

Level 2 German, 2011

Level 2 German, 2011 90401 904010 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2011 90401 Listen to and understand spoken language in German in less familiar contexts 2.00 pm uesday Tuesday 1 November 2011 Credits: Six Check that the National

Mehr

DAS ERSTE MAL UND IMMER WIEDER. ERWEITERTE SONDERAUSGABE BY LISA MOOS

DAS ERSTE MAL UND IMMER WIEDER. ERWEITERTE SONDERAUSGABE BY LISA MOOS Read Online and Download Ebook DAS ERSTE MAL UND IMMER WIEDER. ERWEITERTE SONDERAUSGABE BY LISA MOOS DOWNLOAD EBOOK : DAS ERSTE MAL UND IMMER WIEDER. ERWEITERTE Click link bellow and free register to download

Mehr

LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN ERINNERN, WAS WIRKLICH WICHTIG IST (GERMAN EDITION) BY BRONNIE WARE

LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN ERINNERN, WAS WIRKLICH WICHTIG IST (GERMAN EDITION) BY BRONNIE WARE LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN ERINNERN, WAS WIRKLICH WICHTIG IST (GERMAN EDITION) BY BRONNIE WARE DOWNLOAD EBOOK : LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN EDITION) BY BRONNIE WARE PDF Click

Mehr

MATHEMATIK - MODERNE - IDEOLOGIE. EINE KRITISCHE STUDIE ZUR LEGITIMITAT UND PRAXIS DER MODERNEN MATHEMATIK (THEORIE UND METHODE) FROM UVK

MATHEMATIK - MODERNE - IDEOLOGIE. EINE KRITISCHE STUDIE ZUR LEGITIMITAT UND PRAXIS DER MODERNEN MATHEMATIK (THEORIE UND METHODE) FROM UVK MATHEMATIK - MODERNE - IDEOLOGIE. EINE KRITISCHE STUDIE ZUR LEGITIMITAT UND PRAXIS DER MODERNEN MATHEMATIK (THEORIE UND METHODE) FROM UVK DOWNLOAD EBOOK : MATHEMATIK - MODERNE - IDEOLOGIE. EINE KRITISCHE

Mehr

Der Atemweg - mit oder ohne Tubus

Der Atemweg - mit oder ohne Tubus Kölner Notfalltag 2009 Der Atemweg - mit oder ohne Tubus Dr. Ralf Blomeyer Leiter: Prof. Dr. Dr. A. Lechleuthner Scheibenstraße 13, 50737 Köln, Telefon: +49 221 9748 4200 Email: ifn@gmx.de Indikation zur

Mehr

Interessenkonflikt. Prophylaxe und Therapie von PONV im Kindesalter. PONV ein Problem? PONV ein Problem? PONV ein Problem? PONV ein Problem?

Interessenkonflikt. Prophylaxe und Therapie von PONV im Kindesalter. PONV ein Problem? PONV ein Problem? PONV ein Problem? PONV ein Problem? Interessenkonflikt Kinderanästhesie aktuell Symposium für Ärzte und Pflegekräfte Samstag, den 12. März 2011 Prophylaxe und Therapie von PONV im Kindesalter In den letzten 5 Jahren Honorar für Vortragstätigkeiten

Mehr

Themen. Analgosedierung nur eine kleine Narkose? Diagnostische und interventionelle Prozeduren - in Narkose? Definitionen der Sedierung

Themen. Analgosedierung nur eine kleine Narkose? Diagnostische und interventionelle Prozeduren - in Narkose? Definitionen der Sedierung Themen Analgosedierung nur eine kleine Narkose? Claudia Philippi-Höhne Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie Universitätsklinikum Leipzig Direktor: Prof. Dr. U. X. Kaisers Indikationen

Mehr

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL USER GUIDE June 2016

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL USER GUIDE June 2016 Overview The Hamburg Süd VGM Web portal is an application that enables you to submit VGM information directly to Hamburg Süd via our e-portal Web page. You can choose to enter VGM information directly,

Mehr

Kursbuch Naturheilverfahren: Curriculum der Weiterbildung zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren (German Edition)

Kursbuch Naturheilverfahren: Curriculum der Weiterbildung zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren (German Edition) Kursbuch Naturheilverfahren: Curriculum der Weiterbildung zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren (German Edition) Click here if your download doesn"t start automatically Kursbuch Naturheilverfahren:

Mehr

DIBELS TM. German Translations of Administration Directions

DIBELS TM. German Translations of Administration Directions DIBELS TM German Translations of Administration Directions Note: These translations can be used with students having limited English proficiency and who would be able to understand the DIBELS tasks better

Mehr

Cycling and (or?) Trams

Cycling and (or?) Trams Cycling and (or?) Trams Can we support both? Experiences from Berne, Switzerland Roland Pfeiffer, Departement for cycling traffic, City of Bern Seite 1 A few words about Bern Seite 2 A few words about

Mehr

Dr. Martin Jöhr. Die wichtigsten Fertigkeiten in der Kinderanästhesie - vermitteln und erlernen

Dr. Martin Jöhr. Die wichtigsten Fertigkeiten in der Kinderanästhesie - vermitteln und erlernen Die wichtigsten Fertigkeiten in der Kinderanästhesie - vermitteln und erlernen Dr. Martin Jöhr Institut für Anästhesie Kantonsspital 6004 Luzern Schweiz martin.joehr@ksl.ch Kinder sind seltene Patienten

Mehr

Keine Beatmung: geht das? - Allgemeinanästhesie ohne Beatmung -

Keine Beatmung: geht das? - Allgemeinanästhesie ohne Beatmung - Universitätsklinik für Anästhesiologie und Schmerztherapie Keine Beatmung: geht das? - Allgemeinanästhesie ohne Beatmung - PD Dr. med. Lorenz Theiler Shared Airway: Stimmband Chirurgie Konventionelle Beatmung

Mehr

Die einfachste Diät der Welt: Das Plus-Minus- Prinzip (GU Reihe Einzeltitel)

Die einfachste Diät der Welt: Das Plus-Minus- Prinzip (GU Reihe Einzeltitel) Die einfachste Diät der Welt: Das Plus-Minus- Prinzip (GU Reihe Einzeltitel) Stefan Frà drich Click here if your download doesn"t start automatically Die einfachste Diät der Welt: Das Plus-Minus-Prinzip

Mehr

Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft

Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft Methods of research into dictionary use: online questionnaires Annette Klosa (Institut für Deutsche Sprache, Mannheim) 5. Arbeitstreffen Netzwerk Internetlexikografie, Leiden, 25./26. März 2013 Content

Mehr

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB Read Online and Download Ebook PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB DOWNLOAD EBOOK : PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: Click link bellow

Mehr

Famulatur-Leitfaden. Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie. Evangelisches Krankenhaus Oldenburg

Famulatur-Leitfaden. Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie. Evangelisches Krankenhaus Oldenburg Famulatur-Leitfaden Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie Evangelisches Krankenhaus Oldenburg Inhaltsverzeichnis: 1. Allgemeines 2. Zielsetzung 3. Theorie und Praxis der Allgemeinnarkose

Mehr

Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition)

Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition) Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition) Mercedes-Benz Click here if your download doesn"t start automatically Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition) Mercedes-Benz

Mehr

Level 2 German, 2013

Level 2 German, 2013 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2013 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German text(s) on familiar matters 9.30 am Monday 11 November 2013 Credits: Five

Mehr

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25 Name: AP Deutsch Sommerpaket 2014 The AP German exam is designed to test your language proficiency your ability to use the German language to speak, listen, read and write. All the grammar concepts and

Mehr

ETHISCHES ARGUMENTIEREN IN DER SCHULE: GESELLSCHAFTLICHE, PSYCHOLOGISCHE UND PHILOSOPHISCHE GRUNDLAGEN UND DIDAKTISCHE ANSTZE (GERMAN

ETHISCHES ARGUMENTIEREN IN DER SCHULE: GESELLSCHAFTLICHE, PSYCHOLOGISCHE UND PHILOSOPHISCHE GRUNDLAGEN UND DIDAKTISCHE ANSTZE (GERMAN ETHISCHES ARGUMENTIEREN IN DER SCHULE: GESELLSCHAFTLICHE, PSYCHOLOGISCHE UND PHILOSOPHISCHE GRUNDLAGEN UND DIDAKTISCHE ANSTZE (GERMAN READ ONLINE AND DOWNLOAD EBOOK : ETHISCHES ARGUMENTIEREN IN DER SCHULE:

Mehr

Inequality Utilitarian and Capabilities Perspectives (and what they may imply for public health)

Inequality Utilitarian and Capabilities Perspectives (and what they may imply for public health) Inequality Utilitarian and Capabilities Perspectives (and what they may imply for public health) 1 Utilitarian Perspectives on Inequality 2 Inequalities matter most in terms of their impact onthelivesthatpeopleseektoliveandthethings,

Mehr

Number of Maximal Partial Clones

Number of Maximal Partial Clones Number of Maximal Partial Clones KARSTEN SCHÖLZEL Universität Rostoc, Institut für Mathemati 26th May 2010 c 2010 UNIVERSITÄT ROSTOCK MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT, INSTITUT FÜR MATHEMATIK

Mehr

FAHRZEUGENTWICKLUNG IM AUTOMOBILBAU FROM HANSER FACHBUCHVERLAG DOWNLOAD EBOOK : FAHRZEUGENTWICKLUNG IM AUTOMOBILBAU FROM HANSER FACHBUCHVERLAG PDF

FAHRZEUGENTWICKLUNG IM AUTOMOBILBAU FROM HANSER FACHBUCHVERLAG DOWNLOAD EBOOK : FAHRZEUGENTWICKLUNG IM AUTOMOBILBAU FROM HANSER FACHBUCHVERLAG PDF Read Online and Download Ebook FAHRZEUGENTWICKLUNG IM AUTOMOBILBAU FROM HANSER FACHBUCHVERLAG DOWNLOAD EBOOK : FAHRZEUGENTWICKLUNG IM AUTOMOBILBAU FROM Click link bellow and free register to download ebook:

Mehr

Grade 12: Qualifikationsphase. My Abitur

Grade 12: Qualifikationsphase. My Abitur Grade 12: Qualifikationsphase My Abitur Qualifikationsphase Note 1 Punkte Prozente Note 1 15 14 13 85 % 100 % Note 2 12 11 10 70 % 84 % Note 3 9 8 7 55 % 69 % Note 4 6 5 4 40 % 54 % Note 5 3 2 1 20 % 39

Mehr

Sufentanil? Remifentanil? Martin Jöhr. Die Erfahrung mit Kindern ist gering. Exzessive Dosen von Opioiden. Alltägliche Chirurgie ohne Opioide

Sufentanil? Remifentanil? Martin Jöhr. Die Erfahrung mit Kindern ist gering. Exzessive Dosen von Opioiden. Alltägliche Chirurgie ohne Opioide Opioide sollen bei Säuglingen und Kleinkindern großzügig verwendet werden Martin Jöhr Institut für Anästhesie Kantonsspital CH-64 Luzern joehrmartin@bluewin.ch Die Erfahrung mit Kindern ist gering % 14

Mehr

Magic Figures. We note that in the example magic square the numbers 1 9 are used. All three rows (columns) have equal sum, called the magic number.

Magic Figures. We note that in the example magic square the numbers 1 9 are used. All three rows (columns) have equal sum, called the magic number. Magic Figures Introduction: This lesson builds on ideas from Magic Squares. Students are introduced to a wider collection of Magic Figures and consider constraints on the Magic Number associated with such

Mehr

Exercise (Part II) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Exercise (Part II) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1 Exercise (Part II) Notes: The exercise is based on Microsoft Dynamics CRM Online. For all screenshots: Copyright Microsoft Corporation. The sign ## is you personal number to be used in all exercises. All

Mehr

A study on computer-aided design of PIN-diode phase modulators at microwave frequencies

A study on computer-aided design of PIN-diode phase modulators at microwave frequencies Downloaded from orbit.dtu.dk on: Jul 08, 2016 A study on computer-aided design of PIN-diode phase modulators at microwave frequencies Schjær-Jacobsen, Hans Publication date: 1976 Document Version Publisher's

Mehr

Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition)

Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition) Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition) Philipp Heckele Click here if your download doesn"t start automatically Download and Read Free Online Funktion

Mehr

BIRTHDAY PRESENTS FOR GRANDMOTHERS

BIRTHDAY PRESENTS FOR GRANDMOTHERS BIRTHDAY PRESENTS FOR GRANDMOTHERS Fertigkeit Hören Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 5: Kann einfachen Interviews, Berichten, Hörspielen und Sketches zu vertrauten Themen folgen. (B1) Themenbereich(e)

Mehr

DYNAMISCHE GEOMETRIE

DYNAMISCHE GEOMETRIE DYNAMISCHE GEOMETRIE ÄHNLICHKEITSGEOMETRIE & MODELLIERUNG PAUL LIBBRECHT PH WEINGARTEN WS 2014-2015 CC-BY VON STAUDT KONSTRUKTIONEN Menü Erinnerung: Strahlensatz Längen, Frame Zielartikel Addition, Subtraktion

Mehr

Exercise (Part V) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Exercise (Part V) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1 Exercise (Part V) Notes: The exercise is based on Microsoft Dynamics CRM Online. For all screenshots: Copyright Microsoft Corporation. The sign ## is you personal number to be used in all exercises. All

Mehr

Englisch-Grundwortschatz

Englisch-Grundwortschatz Englisch-Grundwortschatz Die 100 am häufigsten verwendeten Wörter also auch so so in in even sogar on an / bei / in like wie / mögen their with but first only and time find you get more its those because

Mehr

Kerncurriculum Anästhesie im RKK, Bremen

Kerncurriculum Anästhesie im RKK, Bremen Kerncurriculum im RKK, Bremen Kerncurriculum zur Facharztweiterbildung Die Ausbildung in der Klinik für und ist am Musterlogbuch der Bundesärztekammer orientiert. Wie haben entsprechende Lernziele definiert,

Mehr

Narkose im Rettungsdienst

Narkose im Rettungsdienst Stephan Uhl Klinik für Anaesthesie und Operative Intensivmedizin Klinikum Passau Narkose, besser Anaesthesie, beschreibt einen reversiblen Zustand der Unempfindlichkeit gegenüber Schmerz und anderen äußeren

Mehr

Teilt und liked die Videos und erzählt euren Freunden von den Videos. Das ist aber nur die halbe Miete.

Teilt und liked die Videos und erzählt euren Freunden von den Videos. Das ist aber nur die halbe Miete. Hallo und herzlich Willkommen. Ich hoffe du hast mit den vorliegenden Noten bzw. Tabs viel Erfolg und Spaß. Schreibe mir ruhig eine Meinung zu den Noten, Verbesserungen oder auch pures Lob ist gerne gesehen

Mehr

DENTAL IMPLANTS BY CAMLOG medical

DENTAL IMPLANTS BY CAMLOG medical IMPLANT PASS DENTAL IMPLANTS BY CAMLOG medical devices made in germany for your well-being and a natural appearance. Personal data Surname First name Address ZIP code City Date of birth Health insurance

Mehr

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesn"t start automatically

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesnt start automatically Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten Click here if your download doesn"t start automatically Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten Ein Stern in dunkler

Mehr

Wissenschaftliche Dienste. Sachstand. Payment of value added tax (VAT) (EZPWD-Anfrage ) 2016 Deutscher Bundestag WD /16

Wissenschaftliche Dienste. Sachstand. Payment of value added tax (VAT) (EZPWD-Anfrage ) 2016 Deutscher Bundestag WD /16 Payment of value added tax (VAT) (EZPWD-Anfrage ) 2016 Deutscher Bundestag Seite 2 Payment of value added tax (VAT) (EZPWD-Anfrage ) Aktenzeichen: Abschluss der Arbeit: 07.04.2016 Fachbereich: WD 4: Haushalt

Mehr

Cycling. and / or Trams

Cycling. and / or Trams Cycling and / or Trams Experiences from Bern, Switzerland Roland Pfeiffer, Departement for cycling traffic, City of Bern Seite 1 A few words about Bern Seite 2 A few words about Bern Capital of Switzerland

Mehr

3. Fortbildungstag Forum für klinische Notfallmedizin

3. Fortbildungstag Forum für klinische Notfallmedizin 3. Fortbildungstag Forum für klinische Notfallmedizin Die forum Pearls klinische Fälle klinische Perle 1 Vortrag Therapie der akuten Ateminsuffizienz Problemstellung Klassische Therapieformen Alternativen

Mehr

CALCULATING KPI QUANTITY-INDEPENDENT ROUTE TIME

CALCULATING KPI QUANTITY-INDEPENDENT ROUTE TIME CALCULATING KPI QUANTITY-INDEPENDENT ROUTE TIME Wenn Sie diesen Text lesen können, müssen Sie die Folie im Post-Menü mit der Funktion «Folie einfügen» erneut einfügen. Sonst kann die Fläche nicht eingefärbt

Mehr

Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition)

Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition) Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition) Ulrich Schaffer Click here if your download doesn"t start automatically Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER

Mehr

Chefarzt im Medizinischen Klinikverbund Flensburg, der Kliniken für Anästhesiologie,

Chefarzt im Medizinischen Klinikverbund Flensburg, der Kliniken für Anästhesiologie, medizinischer klinikverbund flensburg Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie curriculum vitae Prof. Dr. med. Ulf Linstedt Aktuelle Position Chefarzt im Medizinischen

Mehr

ISO 15504 Reference Model

ISO 15504 Reference Model Process flow Remarks Role Documents, data, tools input, output Start Define purpose and scope Define process overview Define process details Define roles no Define metrics Pre-review Review yes Release

Mehr

A Classification of Partial Boolean Clones

A Classification of Partial Boolean Clones A Classification of Partial Boolean Clones DIETLINDE LAU, KARSTEN SCHÖLZEL Universität Rostock, Institut für Mathematik 25th May 2010 c 2010 UNIVERSITÄT ROSTOCK MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT,

Mehr

DIE NEUORGANISATION IM BEREICH DES SGB II AUSWIRKUNGEN AUF DIE ZUSAMMENARBEIT VON BUND LNDERN UND KOMMUNEN

DIE NEUORGANISATION IM BEREICH DES SGB II AUSWIRKUNGEN AUF DIE ZUSAMMENARBEIT VON BUND LNDERN UND KOMMUNEN DIE NEUORGANISATION IM BEREICH DES SGB II AUSWIRKUNGEN AUF DIE ZUSAMMENARBEIT VON BUND LNDERN UND KOMMUNEN WWOM537-PDFDNIBDSIAADZVBLUK 106 Page File Size 4,077 KB 16 Feb, 2002 COPYRIGHT 2002, ALL RIGHT

Mehr

STRATEGISCHES BETEILIGUNGSCONTROLLING BEI KOMMUNALEN UNTERNEHMEN DER FFENTLICHE ZWECK ALS RICHTSCHNUR FR EIN ZIELGERICHTETE

STRATEGISCHES BETEILIGUNGSCONTROLLING BEI KOMMUNALEN UNTERNEHMEN DER FFENTLICHE ZWECK ALS RICHTSCHNUR FR EIN ZIELGERICHTETE BETEILIGUNGSCONTROLLING BEI KOMMUNALEN UNTERNEHMEN DER FFENTLICHE ZWECK ALS RICHTSCHNUR FR EIN ZIELGERICHTETE PDF-SBBKUDFZARFEZ41-APOM3 123 Page File Size 5,348 KB 3 Feb, 2002 TABLE OF CONTENT Introduction

Mehr

Neues vom ASCO beim metastasierten Mammakarzinom

Neues vom ASCO beim metastasierten Mammakarzinom Neues vom ASCO 2008 beim metastasierten Mammakarzinom 04.07.2008 Dorit Lässig Medizinische Klinik und Poliklinik III (Direktor: Prof. Dr. med. W. Hiddemann) Universität München - Standort Großhadern Übersicht

Mehr

Combined financial statements as of December 31, 2017

Combined financial statements as of December 31, 2017 Combined financial statements as of December 31, 2017 AUDITOR'S REPORT Aid to the Church in Need (Foundation under Canon Law) Königstein im Taunus KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft This

Mehr

Zeit Zu Leben Und Zeit Zu Sterben. Roman. By Erich Maria Remarque

Zeit Zu Leben Und Zeit Zu Sterben. Roman. By Erich Maria Remarque Zeit Zu Leben Und Zeit Zu Sterben. Roman. By Erich Maria Remarque REMARQUE, Erich Maria (LITERATURE) - - Zeit zu leben und Zeit zu sterben. 1954; Erich Maria Remarque was born Erich Paul Remark in Osnabruck

Mehr

Thorakale Epiduralanästhesie - Pflicht oder Kür?

Thorakale Epiduralanästhesie - Pflicht oder Kür? Thorakale Epiduralanästhesie - Pflicht oder Kür? Thomas Hachenberg Klinik für Anaesthesiologie und Intensivtherapie thomas.hachenberg@med.ovgu.de g Thorakale Epiduralanalgesie Perioperative Komplikationen

Mehr

EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN

EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN DOWNLOAD EBOOK : EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE

Mehr

Weather forecast in Accra

Weather forecast in Accra Weather forecast in Accra Thursday Friday Saturday Sunday 30 C 31 C 29 C 28 C f = 9 5 c + 32 Temperature in Fahrenheit Temperature in Celsius 2 Converting Celsius to Fahrenheit f = 9 5 c + 32 tempc = 21

Mehr

Kerncurriculum Anästhesie im RKK, Bremen

Kerncurriculum Anästhesie im RKK, Bremen Kerncurriculum im RKK, Bremen 1. sjahr Erworbene Intubation zur Allgemeinnarkose Rapid Sequence Induction Intubation und Beatmung mit Larynxmaske Intubation und Beatmung mit Kombitubus Beatmung während

Mehr

Das Kind und die Narkose Sorgen und Ängste. Martin Jöhr Anästhesie Luzerner Kantonsspital 6000 Luzern 16 Schweiz

Das Kind und die Narkose Sorgen und Ängste. Martin Jöhr Anästhesie Luzerner Kantonsspital 6000 Luzern 16 Schweiz Das Kind und die Narkose Sorgen und Ängste Martin Jöhr Anästhesie Luzerner Kantonsspital 6000 Luzern 16 Schweiz martin.joehr@luks.ch Kindgerechtes Vorgehen Kindgerechtes Vorgehen Die Ängste des Kindes

Mehr

Eine Nutzen-Risiko-Abwägung

Eine Nutzen-Risiko-Abwägung Muskelrelaxanzien in der Anästhesie: Eine Nutzen-Risiko-Abwägung Von Prof. Dr. Manfred Blobner Berlin (7. November 2008) - Muskelrelaxanzien sind ein wesentlicher Beitrag einer Allgemeinanästhesie. Sie

Mehr

POST MARKET CLINICAL FOLLOW UP

POST MARKET CLINICAL FOLLOW UP POST MARKET CLINICAL FOLLOW UP (MEDDEV 2.12-2 May 2004) Dr. med. Christian Schübel 2007/47/EG Änderungen Klin. Bewertung Historie: CETF Report (2000) Qualität der klinischen Daten zu schlecht Zu wenige

Mehr