Unser Verein Die Nacht von Fuldabrück Aktuelle Berichte und Interviews Tipps zum richtigen Radsportraining Angebote des Vereins

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unser Verein Die Nacht von Fuldabrück Aktuelle Berichte und Interviews Tipps zum richtigen Radsportraining Angebote des Vereins"

Transkript

1 Spezial 2017 Unser Verein Die Nacht von Fuldabrück Aktuelle Berichte und Interviews Tipps zum richtigen Radsportraining Angebote des Vereins

2 Inhalt 4 Grußwort des Bürgermeisters 6 Grußwort des 1. Vorsitzenden 10 Die Nacht von Fuldabrück 14 Das RSC Kinderrennen 18 Ein Familienmarathon 24 Neu im RSC Fuldabrück 26 Einer von uns: Holger Grass 30 Der Traum, der wahr wurde Fahrradwerkstatt für Flüchlinge 40 Trainingssteuerung im Radsport 46 Die Touren des RSC 48 Die 6. Hessenrunde 50 Die CTF Die Heißdüsen des RSC 60 Die Mountainbiker im RSC 64 ADH Pokal für Marius Honscha 66 Trainingstreffs des RSC Impressum: Radsportclub Fuldabrück e.v. Anschrift: Gustav-Heinemann-Str Kaufungen Internet: info@rsc-fuldabrueck.de Redaktion: Karsten Früchtenicht Layout: Felix Weber Vielen Dank an Kristina Keilmann für Radsportfotos 2 - RSC Spezial 2017

3 Nähe ist einfach. Wenn Ihr Finanzpartner gleich um die Ecke ist. Mehr unter in unseren 84 Geschäftsstellen oder unter

4 GRUSSWoRT DES BüRGERMEISTERS Liebe Radsportfreundinnen, liebe Radsportfreunde, sehr geehrte Damen und Herren, Radsport gemeinsam erleben! Unter diesem Motto hat sich der RADSPoRT- C L U B F U L D A B - RüCK für dieses Jahr wieder ein tolles Programm einfallen lassen. Grußwort des Bürgermeisters Zur Saisoneröffnung wird im April die VEREINSERÖFFNUNGS- FAHRT durchgeführt und am 14. Mai findet die 39. NACHT VoN FULDABRüCK, in diesem Jahr erstmalig ganztägig und an einem Sonntag, statt. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich Sie dort begrüßen könnte. Für Juni ist die RSC HESSEN- RUNDE 440 km in zwei Tagen vorgesehen, wo mit einer bundesweiten Beteiligung von Bremen bis Stuttgart zu rechnen ist. Neben der VEREINSMEIS- TERSCHAFT im September und der CTF QUER DURCH DIE SÖHRE im oktober, wird im Dezember die RSC PLÄTZCHEN- ToUR zum Abschluss stattfinden. Im Winter steht Pilates-Training auf dem Programm. Aktuell möchte ich noch sagen, dass dieser wunderschöne Sport millionenfach in Deutschland verankert ist, die Fans sind begeistert und treu. Darüber freuen sich nicht nur die Veranstalter, sondern auch die Vereine mit ihren vielfältigen Angeboten im Breitensport, in der Jugend- und Nachwuchsarbeit, im Freien und in der Halle in der ganzen faszinierenden Vielfalt des Radsports in Deutschland. Mein herzlicher Dank gilt den Verantwortlichen des RSC und allen Helferinnen und Helfern, 4 - RSC Spezial 2017

5 GRUSSWoRT DES BüRGERMEISTERS welche die Veranstaltungen vorbereiten und durchführen. Ich hoffe sehr, dass die attraktiven Angebote von vielen Radsportfreunden genutzt werden. Allen Aktiven wünsche ich viel Spaß und unfallfreie Fahrt! Dieter Lengemann Bürgermeister RSC Spezial

6 GRUSSWoRT DES 1. VoRSITZENDEN Liebe Anhängerinnen und Anhänger des Radsports, liebe Vereinsmitglieder, Grußwort des 1. Vorsitzenden im Namen des RSC F U L D A B R ü C K heiße ich Sie ganz herzlich zur 39. Nacht von Fuldabrück w i l l k o m - men. Erstmals wird dieses traditionsreiche Rennen an einem Sonntag ausgetragen. Von morgens bis zum Einbruch der Dunkelheit erwarten wir spannende Wettkämpfe in allen Altersklassen. Es ist uns dabei ein besonderes Anliegen, nach einigen Jahren Pause wieder Jugendrennen U11 bis U19 anbieten zu können, um dem Nachwuchs die Möglichkeit für Wettkämpfe zu geben. Die Rennen der Altersklasse U11 bis U17 zählen dabei zum SV Sparkassen-Versicherung - FörderCup 2017 und werden daher sicherlich viele Jugendfahrer auch aus der weiteren Umgebung anziehen. Dazu gibt es die traditionellen Rennen der Senioren 2, 3 und 4 sowie als Höhepunkt das Rennen der C-Klasse. Wir bitten daher auch die Anwohner um Verständnis für die umfangreicheren Einschränkungen. Der RSC FULDABRüCK blickt wieder auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Dank vieler Helferinnen und Helfer konnten wir ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm anbieten. Von der Vereinseröffnungsfahrt im April über die Nacht von Fuldabrück, die (innerhalb von wenigen Tagen mit 40 Teilnehmern ausgebuchte) Hessenrunde, die Vereinsmeisterschaft, die bei schönstem Herbstwetter durchgeführte CTF durch die Söhre bis hin zur traditionellen Plätzchentour mit Einkehr in der urigen Waldhütte. Daneben waren unsere Fahrerinnen und Fahrer in ihren charakteristischen grünen Trikots bei unzähligen RTF s, Jedermannrennen, Lizenzrennen und einfach so beim Training unterwegs. Wo man auch fährt: fast immer ist ein RSC-Trikot in Sichtweite. Auch unsere Mitgliederentwicklung verlief 2016 positiv. Inzwischen zählt der Verein 130 Mitglieder. Und ein Teil 6 - RSC Spezial 2017

7 Feine Weine & Co. Edle Brände & Liköre Fruchtaufstriche & Honig Feinste Kräuter & Gewürze Senf & Pikante Spezialitäten Essig & Öl Pasta & Risotto Kaffee & Espresso Gebäck & Schokolade Geschenkeservice & mehr Untergasse Guxhagen Telefon ( ) davon wird dabei sein, wenn es im August heißt: Auf geht s zur Vereinsfahrt in die Lutherstadt Eisenach. Der Dank geht an dieser Stelle auch an die Gemeinde Fuldabrück, die uns in jeder möglichen Form unterstützt, sowie an alle Vereinsmitglieder, die mit ihrer Mitarbeit dazu beitragen, dass der RSC FULDABRüCK ein lebendiger und erfolgreicher Verein ist mit vielen schönen Fahrradkilometern sowie den Teilnehmern der 39. Nacht von Fuldabrück unvergessliche Stunden im schönen Nordhessen als Gäste des RSC FULDAB- RüCK. Harald Nolte Erster Vorsitzender Ich wünsche allen Fahrerinnen und Fahrern ein unfallfreies, schönes und erfolgreiches Jahr RSC Spezial

8

9 MOVE100 powered by o r t Rüste Dich für den Saisonstart Du erhältst Deine indi Jens Claussen Sportwissenschaftler M.A. Leistungsdiagnostiker seit 15 Jahren Aktiver Radrennfahrer Thilo Heinrich Sportwissenschaftler M.A. Aktiver Radrennfahrer...die Sportmarke vom Sanitätshaus o r t Maschmühlenweg 47 info@move100.de

10 DIE NACHT VON FULDABRÜCK Die Nacht von Fuldabrück Termin: Anmeldung: rad-net.de Ansprechpartner: Rüdiger Schmidt Mail: Die Nacht von Fuldabrück In diesem Jahr findet die 39. Auflage der Nacht von Fulda b r ü c k statt. Zum Auftakt im Jahr 1978 wurde die Nacht von Fuldabrück als eine Doppelveranstaltung aus Radrennen und Laufwettbewerb mit anschließenden Siegerehrungen in der Nacht ausgerichtet. Mit der Zeit entwickelte sich die Veranstaltung zu einem reinen Straßenradrennen, das mittlerweile zu den bekanntesten und anspruchsvollsten Rennen der Region zählt. Der Rundkurs wurde in der über 30-jährigen Vereinsgeschichte mehrfach gewechselt, um in jedem der vier ortsteile der Gemeinde Fuldabrück präsent zu sein. Seit 2007 findet die Nacht im ortsteil Fuldabrück Denn- und Dittershausen statt. Unter den Fahrern hat die Nacht den Ruf, sehr selektiv zu sein. Der dreimalige Deutsche Bergmeister und ehemalige Profi vom Team Nürnberger, Jens Zemke, ist wohl einer der prominentesten Fahrer unter den Siegern RSC Spezial 2017

11 DIE NACHT VON FULDABBRÜCK 39. Nacht von Fuldabrück :00: Schülerrennen (SPARKASSEN-VERSICHERUNG FÖRDERCUP) U11 männlich, 8 Runden (14 km) U11 weiblich, 8 Runden (14 km) U13 männlich, 12 Runden (22 km) U13 weiblich, 12 Runden (22 km) unterstützt durch SUPPORTER-TEAM GMBH, Kassel 10:50: Schüler/Jugendrennen (SPARKASSEN-VERSICHERUNG FÖRDERCUP) U15 männlich, 20 Runden (36 km) U15 weiblich, 20 Runden (36 km) U17 männlich, 24 Runden (43 km) U17 weiblich, 24 Runden (43 km) unterstützt durch STREBO MASSIVHAUS, Fuldabrück 12.05: Jedermann Rundstreckenrennen, 18 Runden (32 km) unterstützt durch BIKE FACTS - TREK PRO SHOP, Kassel 13.00: Kinderrennen unterstützt durch MAUER S BAIKSCHOPP, Kassel 14:00: Senioren 3/4 Rundstreckenrennen, 17 Runden (30 km) unterstützt durch DER FAHRRADLADEN HA&PE BICYCLE GMBH, Gudensberg 14:50: Senioren 2 Rundstreckenrennen, 20 Runden (36 km) unterstützt durch WEIN & GENUSS, Guxhagen 15:40: Siegerehrung Kinderrennen unterstützt durch MAUER S BAIKSCHOPP, Kassel 16:30: C- Klasse Rundstreckenrennen, 35 Runden (63 km) unterstützt durch CAPERA CONSULTING, BERT ASSMY, Kassel LEBON ZEITGEMÄßE ENERGIE, Kassel RSC Spezial

12

13 erfrischend, alkoholfrei

14 DAS RSC KINDERRENNEN Hallo Kids Hier ist wieder die Seite für euch! Das RSC Kinderrennen Manche von Euch sind bereits mit zwei oder drei Jahren ihr erstes Rennen gefahren mit Bobby- Car, Dreirad oder Roller und starten nun schon mit dem Fahrrad. Andere wollen zum ersten Mal Rennluft schnuppern. Egal jedes Kind, das seine Strecke bewältigt und unter dem Zielband durchfährt, wird mit einer Urkunde und einer Medaille für seine tolle Leistung belohnt. Auch Helmut Mauer von MAUER S BAIK- SCHOPP ist wieder dabei und überreicht jeder Rennfahrerin und jedem Rennfahrer eine Überraschung aus seiner großen Geschenkekiste! Wir vom RSC Fuldabrück wünschen allen Teilnehmern einen glücklichen Rennverlauf! Was müsst Ihr mitbringen? Natürlich gute Laune, sonst klappt das nicht! Euren Helm, sonst dürft Ihr leider nicht teilnehmen! Mama, Papa, Oma, Opa und den Rest der Verwandtschaft, damit sie Euch anfeuern! Appetit, denn es gibt leckeren Kuchen, prima Würstchen und Getränke! Kinder-Radrennen zur 39. Nacht von Fuldabrück am Sonntag, den 14. Mai 2017, in Dennhausen/ Dittershausen. YOURSELFIE Hohe Fotoqualität Druck-Flatrate Sharing-Möglichkeiten via Social Media Individuelles Print-Layout Accessoires inklusive Individuelle Hintergrundgestaltung Indoor- und Outdoor-Einsatz Orendt Fotostudio/Baunatal Tel

15 DAS RSC KINDERRENNEN Das RSC Kinderrennen 1. Start: 2- und 3-Jährige mit Bobby-Car oder Dreirad star ten an der Feuerwehrzufahrt 2. Start: 4- und 5-Jährige mit Laufrad oder Roller starten an der Apotheke (Heinrich-Heine-Str.) 3. Start: 4- und 5-Jährige mit Fahrrädern starten in der Parkstraße / Ecke Kranigstraße, (oberhalb Bäckerei Dittmar) 4. Start: 6- und 7-Jährige starten am Start-/ Zielband und fahren eine Runde 5. Start: 8- und 9-Jährige starten am Start-/ Zielband und fahren 2 Runden 6. Start: 10- und 11-Jährige starten am Start-/ Zielband und fahren ebenfalls 2 Runden 7. Start: 12- / 13- / 14-Jährige starten am Start-/Zielband und fahren 3 Runden Ablauf des Kinderrennens Uhr: Anmeldung/ Nummernausgabe (erwachsene Begleitperson erforderlich) Uhr: Start der Bobby Cars und Dreiräder, alle anderen Gruppen unmittelbar anschließend circa Uhr: Große Siegerehrung Die Teilnahme ist kostenlos keine Startgebühr! Wir freuen uns auf Euch!!! RSC Spezial

16

17

18 EIN FAMILIENMARATHoN Dass die Familie Kretschmer gerne und viel Rad fährt, ist ja allseits bekannt. Bisher wurden die ganz langen Strecken aber eher von der männlichen Fraktion bewältigt. Doch in 2016 sollte alles anders sein: F a m i l i ä r e R a d m a r a - thonbewältigung stand auf dem Plan. Mutter Renate wollte ihren ersten Marathon fahren, begleitet von Tochter Katrin, die vor 13 Jahren bereits mit dem Verein den Bodenseemarathon gefahren war. Zu lange her, als dass sich Beine noch dran erinnern würden, also war es auch für sie quasi ein Neuanfang. Für die mentale Unterstützung sollte Vatter Volker auch mitfahren. Nur Sohn und Bruder Florian setzte wegen der anstehenden Bachelorarbeit aus. Ein Familienmarathon Wir entschieden uns für den Marathon im flachen Bremen. Im Dezember begannen wir so langsam mit dem Training. Katrin trainierte in Vechta und Renate rund um Fuldabrück. Für die Schönwetterfahrerinnen ein Graus, bei den niedrigen Temperaturen fahren zu müssen aber die Grundlage musste her. Mit dem Rennrad im Gepäck reiste Katrin aus Vechta zum Weihnachtsbesuch an, der in diesem Jahr etwas anders ausfiel: Familienguide Volker hatte den Trainingsplan für die Mädels erstellt. Grundlage, Grundlage und nochmals Grundlage war sein Motto. Und so wurde die ruhige, besinnliche Zeit zum Familienweihnachtsradeln genutzt. Im März wurde das Training dann vorsichtshalber mal intensiver. Am ostersamstag gingen Tochter, Mutti und Familienguide bei 5 Grad und Nieselregen morgens um 6.30 Uhr (!!!) auf die Räder. Von Fuldabrück zum Edersee und zurück. Unterwegs musste der Familienguide die Mädels mächtig motivieren, nicht vor dem Edersee umzudrehen. Warum eigentlich so früh? Ja, die omi hatte heute einen runden Geburtstag zu feiern. Am ostersonntag und -montag ging es natürlich auch wieder auf die Räder, denn der Marathon war nicht mehr in weiter Ferne. Im April bestiegen Tochter, Mutter und oma einen Flieger nach Mallorca. Für oma war es ein Wellnessurlaub und für Tochter 18 - RSC Spezial 2017

19 EIN FAMILIENMARATHoN und Mutti waren 9 Tage Trainingslager angesagt. Bei traumhaften Temperaturen wollten wir hier noch einige Kilometer trainieren. Wir haben tolle Menschen getroffen, allen voran natürlich unseren Guide Gunther, der mit seinen 70 Jahren jeden Tag aufs Neue tolle Strecken auserwählt hat, um uns zu quälen. Hügelchen hoch, Hügelchen runter, Serpentinen immer und immer wieder. Aber auch die vielen anderen Leute aus unserer Gruppe sorgten dafür, dass es nie langweilig wurde. So radelten wir die vielen wunderschönen orte ab - Petra, Santa Margalida, Campagnet, Inca, Sa Pobla, orient der Duft der orangenbäume begleitete uns ebenso auf unseren Kilometern wie der Ausblick auf die türkisen Buchten, den feinen Sandstrand oder die vielen Blumenwiesen. Zum Schluss bleibt nur zu sagen - ein toller Mädels- Familienurlaub, den wir unbedingt wiederholen wollen! Weil es grad so gut lief, hat Katrin dann nach dem Urlaub einen verfrühten Marathonstart mit Volker hingelegt. In Griesheim sind die beiden die 200 km geradelt. Und auch hier zeigte sich perfekte Familien- RSC Spezial

20 EIN FAMILIENMARATHoN Teamwork. Katrin reiste gemütlich mit dem Auto an, während Volker mit dem Rad die 200 km dorthin bestritt. Am Tag vor dem Marathon. Im Regen. Klatschnass und voller Schlamm saß er mit seinem Rad vor dem Hotel. Katrin sorgte dann erstmal für trockene Klamotten, ein einigermaßen sauberes Fahrrad und etwas zu Essen. Am Marathontag selber fuhr Katrin in der 25- er Gruppe und Volker in der 27-er, die früher startete. Bei Kilometer 130 gab es eine Mittagspause am Startort - psychologisch der Wahnsinn, aber Papa Volker schloss sich nach seinem Finish noch der Gruppe von Katrin an und geleitete sie sicher ins Ziel. Ach ja: 3 Grad, Hagel, Regen, grauer Himmel. Ein Spaß war es jetzt nicht gerade, aber nach vielen Jahren Radabstinenz war mal wieder einen Marathon geschafft! Und das zählt. Zwei Wochen später war es dann endlich soweit. Unser gemeinsamer Familienmarathon stand an. Bei perfektem Wetter lernten wir im Startbereich unsere Gruppe kennen, 20 Personen aus ganz Deutschland. Wir Mädels freuten uns sehr, dass auch weitere Fahrerinnen in der Gruppe waren. Aber halt nur fast perfekt war der Tag, denn wir hatten ja noch 225 Kilometer zu bewältigen. Aufregung und auch Zweifel stellten sich ein. Wir sind doch bei euch! kommt eine Stimme von hinten. Unser Guide Günther vom RSC RoT-GoLD-BREMEN stellte sich vor, und schon ging es auf die Marathonstrecke. oje, hier im Norden gab es zwar keine Berge, aber dafür mächtig Wind! Den hatte Mutter Renate unterschätzt. Nach 75 Kilometern, wo andere eigentlich schon wieder zu Hause sind, gab es für uns die erste Pause. Bevor wir Mädels es aussprechen konnten, kam die Stimme vom Familienguide: Nur noch 150 km! Er der erfahrene Marathonfahrer machte uns Mut. Schnell wieder auf die Räder zur nächsten Etappe. Jetzt war die Gruppendynamik sehr wichtig. Bald kam der Punkt, an dem unsere normalen Trainingskilometer endeten Das ist Kopfsache, sagten einige, die schon Marathonerfahrung hatten. Ihr schafft das, ihr könnt das! Die Zeit verging schneller als gedacht. Man hatte immer mal wieder einen anderen Mitstreiter neben sich und dadurch auch neue Gespräche. Wir ermahnten uns gegenseitig, an das Trinken zu denken. Dann kam Kilometer 175: Eine solch lange Strecke 20 - RSC Spezial 2017

21 EIN FAMILIENMARATHoN war Mama Renate noch nie am Stück gefahren! Zu dem Zeitpunkt musste leider ein Mitfahrer aufgeben. Wir sahen, wie sein Rennrad auf einen Anhänger geladen wurde, und da war uns klar: Wir ziehen das Ding durch, denn wir wollten nicht im Besenwagen enden! Und das taten wir auch nicht. Ja, die letzten Kilometer waren echt hart. Der Hintern tat weh. Der Nacken tat weh. Die Hände taten weh. Es war warm. Es war kalt. Es war windig. Und dann war es vorbei! Voller Stolz bogen wir glücklich in den Zielbereich ein. Zu dritt gönnten wir uns Bratwurst und Kuchen, erhielten die Urkunden und posierten stolz im RSC-Trikot. Und wir stellten fest: Das sollten wir noch einmal machen! Nochmal Mallorca, nochmal Griesheim, nochmal Bremen- und vor allem nochmal so viel Zeit als Familie mit unserem Lieblingshobby verbringen. Welch ein Glück, wer das kann! Familie Kretschmer radroo individuelle Teambekleidung Inh.: Dirk Müller e.k. Marienstraße KÜNZELL Telefon RSC Spezial

22 Bike leasen und 20% sparen. Online kalkulieren auf neddermann.com! 15:25

23 VERSICHERUNGSBÜRO BIALECKI Sachversicherungen Lebensversicherungen Krankenversicherungen Bausparen Kunoldstraße 29, Kassel Telefon: (0561) Telefax: (0561) Mail: VERSICHERUNGSBUERO.BIALECKI@RUV.DE

24 NEU IM VEREIN Seit nun fast einem dreiviertel Jahr darf ich mich Mitglied nennen. Im Wintersemester 2015 hat es mich aufgrund des Studiums von Göttingen nach Kassel verschlagen. Im Heimatort bin ich Neu im RSC Fuldabrück nur geleg e n t l i c h Rennrad gefahren. Das hat sich ab Frühjahr 2016 geändert. Das Wetter wurde wieder besser und Rennrad fahren wurde immer attraktiver. Nur alleine?? Für mich nichts, so habe ich mich dem Mittwochstraining des RSC angeschlossen. Zuerst nur mit meinem alten Peugeot Rennrad, das sowieso schon in Kassel stand. Schnell musste aber mein noch in Göttingen geparktes neueres Rennrad her. Mutig überwinde ich also seitdem (fast) jeden Mittwoch meinen inneren Schweinehund und mischte in der sonst reinen Männertruppe mit. Ein Problem? Nein, im Notfall gibt es ja Windschatten und gewartet wird auch immer. Und natürlich wird auch nicht die ganze Zeit gerast, sodass für das eine oder andere Schwätzchen genug Zeit und Puste über ist. Außer natürlich vor ortschildern: Da greift der allgemeine Ehrgeiz um sich und es wird zum Sprinten angesetzt. Wer ist diesmal der Schnellste? Wer nutzt am schlausten den Windschatten? Schließlich wird wieder in die geordneten Zweierreihen übergegangen, bis zum nächsten Sprint oder Berg Es macht sehr viel Spaß, man bewegt sich und man kann draußen das Wetter und die Landschaft genießen! Es ist also echt nicht schwer mitzufahren. In einer größeren Gruppe zu fahren ist auch schnell gelernt: gleichmäßig fahren und die Handzeichen für die folgenden Radfahrer weitergeben, ganz wichtig! Lisa Rauch 24 - RSC Spezial 2017

25 RSC Spezial

26 EINER VoN UNS: HoLGER GRASS Was macht Dir am Radsport Spaß? Da gibt es Vieles, mit dem RSC in der Natur unterwegs zu sein aber auch allein zu Radeln, um den Kopf frei zu bek o m m e n Einer von uns: Holger Grass oder sich mit anderen Rads p o r t l e r n im Rennen zu messen. Wie ist das letzte Jahr für dich gelaufen? Das letzte Jahr lief gut, ich bin noch nie so viele km gefahren (13.000), hab die RTF Krone im Verein mit 108 Punkten geholt - das macht über 4000 km - und habe erfolgreich die FICHKoNA bestritten, das sind 650 km nonstop vom Fichtelberg im Erzgebirge zum Kap Arkona auf Rügen. Erinnerst Du dich noch an Deinen erste Fahrt über 100km? An meine erste 100-er nicht mehr, aber an meine erste 300 km- Fahrt. Das war bei dem Fischbrötchen Marathon von Schloss Holte nach Jever an die Nordsee zum Fischbrötchen essen. Was hat Dich motiviert, den langen Ritt aufzunehmen? Keine Ahnung, irgendetwas Verrücktes muss man ja machen. Wie konntest Du deine Motivation hoch halten? Man spornt sich gegenseitig immer wieder an, sonst wird s schwer, wen man immer drüber nachdenkt, was man hier eigentlich für einen Schwachsinn macht. Aber kaum ist man im Ziel, ist auch schon wieder die ganze Qual vergessen. Was ght einem durch den Kopf, wenn man so lange im Sattel sitzt? Ganz unterschiedlich, mal denkt man was Geileres gibt es nicht mit so viel Gleichgesinnten so einen Ritt zu machen, und dann wieder was ist man nur für ein Depp, sich auf so etwas einzulassen RSC Spezial 2017

27 EINER VON UNS: HOLGER GRASS Wie viel musstest du trainieren, hat alles in der Vorbereitung so geklappt wie geplant? Ich hab vorher ein paar 200-er gefahren, sonst habe ich keine spezielle Vorbereitung gemacht. Welche technischen Details muss man für eine solche Tour einplanen? Das Rennrad sollte topp in Schuss sein, lieber ein Paar robuste Laufräder und Decken nehmen, als zu sehr auf das Gewicht zu schauen, für die Nacht eine gute Beleuchtung, Sitzcreme und Wechselkleidung. Wie war die Organisation vor Ort? Die orga war topp, Essen in den Pausen rundum gut und reichlich und bei der Streckenführung gab es auch keine Probleme. Highlight war unter anderem die Polizeieskorte durch Potsdam. Hast Du neue Ziele? Ein Ziel wäre vielleicht noch Paris- Brest-Paris, das sind 1200 km am Stück, da hab ich aber noch ein wenig Bammel vor. Interview: Felix Weber RSC Spezial

28

29

30 DER TRAUM DER WAHR WURDE Der Traum, der wahr wurde... oder: Der kleine Kiwi lernt fliegen! RSC-Mitglied MARK JoNES war im vergangenen Jahr als UCI- Mechaniker b e i m schweizerischen TEAM RoTH dabei, das als PRo- FESSIoNAL CoN- TINENTAL TEAM fuhr. Der Traum, der wahr wurde... Platt ins Bett und schlafen sind meine einzigen Gedanken noch... Schon klingelt mein Wecker und ich blinzele ungläubig auf mein Handy... 6 Uhr! ok, auf geht's! Anziehen, Zähne putzen, Wasser über den Kopf... wach! Laufschuhe an und runter Richtung Hoteleingang, hier warten schon Alan und Zuzanna. Alan, auch wie ich noch mit Mechaniker-dreckigen Fingern, kommt aus Kroatien und Zuzanna, eine unserer Physios, aus Slowenien... Wir laufen mit Kapuze über dem Kopf in das Dunkel des Morgens. Nebel verschlingt uns... die einzige sportliche Betätigung, nur selten möglich. 45 Minuten müssen reichen, dann schnell aufs Zimmer und duschen und ab geht es zum Frühstück. Kaffee... ein, zwei Brötchen und dann schnell mit dicker Jacke raus zu unserem Crafter. Regen, kalt... kann nur besser werden. Sonnig stand gestern auf meinem Radar! Alan kurbelt unsere Markise am Crafter auf, ich stell die Fahrradständer auf, wo die 8 Rennmaschinen und die 8 Ersatzmaschinen, die wir gestern Abend gewaschen und geserviced hatten, am Sattel hängend Platz finden. Zusätzlich hol ich die Ersatzlaufräder aus dem Wagen - ob wir heute echt 10 Hinter- und 8 Vorderräder brauchen? Frühjahrsklassiker-Zeit! Ich freue mich auf das Rennen heute, es ist die erste Etappe der 3 TAGE VoN WEST-FLAN- DERN. Flandern, für mich das Radsportland überhaupt! Wir pumpen alle Reifen auf 6-7 bar auf. Die Reifen für heute sind extra für uns von Schwalbe gebaut worden: Extra Pannenschutz und eine neue Gummimischung, hat mir Wolfgang von Schwalbe zugesichert. Er hat mich gebeten, Notizen zu machen über die Reaktionen der Fahrer sowie Statistik über Verschleiß und Defekte für ihn zu erstellen. Ich 30 - RSC Spezial 2017

31 DER TRAUM DER WAHR WURDE denke an Wolfgang, wie ich neben ihm stand, vor ein paar Jahren. Er mit Tränen in den Augen, Lüttich, Tour de France Prolog, als Toni Martin einen Platten hat und somit die Chance auf das gelbe Trikot verpasst. Wahnsinn... Jetzt steh ich hier und fühle das Gummi an meinen kalten Finger, hmm, es klebt fast! In solchen Momenten wird mir bewusst, ich bin angekommen im internationalem Zirkus der Radsport- Profis... Schon ist es 10 Uhr! Abfahrt! Ein Skoda mit den 8 Ersatzmaschinen auf dem Dach voraus, dann der Bus mit den Fahrern, der Bus hat Toiletten, 2 Duschen, TV, Waschmaschine, Trockner und eine komplette Küche. Zuzanna und Alan besetzen den zweiten Skoda, welcher nicht im Rennen mitfährt. Ich sitze schon auf der Rückbank des ersten Skodas und sortiere meine Laufräder, mein Koffer mit Werkzeug steht neben mir. Vor mir an der Rück- RSC Spezial

32 DER TRAUM DER WAHR WURDE seite des Beifahrersitzes hab ich eine Liste aller Fahrer des Rennens. Ich lese mich schon mal ein, TEAM QUICKSTEP ist da, LoTTo BELISoL, Team RooMPoT aus Holland ist dabei, die müssen Scheibenbremsen an ihren Isaac Rädern fahren! Am Start angekommen dauert es nicht lang und es geht auch schon los. Sofort werden wir gerufen: RoTH!!! Rear Wheel! UWE PESCHEL, mein sportlicher Leiter hier und selber ehemaliger Profi beim TEAM GERoL- STEINER, gibt Gas, ich hab das Rad schon in der Hand, raus aus dem Auto... Ich renne so schnell ich kann, GRISCHA (NIERMANN) hat das Hinterrad schon selbst ausgebaut und grinst! Ich hänge das neue Hinterrad in sein Rad und gebe ihm einen Schubs, Uwe ist mit dem Auto schon neben mir und ich bin schnell wieder auf meinem Platz. Ich gucke mir den Reifen sehr genau an, leider finde ich nichts RSC Spezial 2017

33 DER TRAUM DER WAHR WURDE GRISCHA ist einer unserer Spezialisten für die Frühjahrs-Rennen. Er fuhr schon bei TEAM NETAPP Paris Roubaix, wo er spektakulär stürzte im Wald von Arenberg. Er ist schnell mit der Hilfe von den Autos wieder am Hauptfeld dran, über Funk bedankt er sich. Das Rennen geht problemlos für uns, am Ende schafft es ANDREA PAS- QUALoN im Sprint unter die ersten 10. Schnell werden die Rennmaschinen auf das Dach des 2. Skoda gepackt und beide Skodas fahren so schnell wie möglich zum Hotel zurück. 4 Fahrer sind schon mit den Skodas mitgefahren, so dass Zuzanna anfangen kann mit den Massagen. Der Rest der Fahrer kommt mit unserem Reisebus nach, welcher von Irina, einer weiteren Physiotherapeutin aus der Ukraine, gefahren wird. Am Hotel angekommen, fangen Alan und Ich an, alle Räder zu waschen, auch die Ersatzmaschinen. Der Staub der schmalen Straßen hat alles mit einer dünnen Schicht bezogen. Größere Schäden finden wir keine, so haben wir die Möglichkeit, bei allen Rennmaschinen frisches Lenkerband zu wickeln. Es ist dunkel, als wir alle Räder in unserem Crafter gehängt haben. Ich nutze den Moment, um einen neuen Reifen auf das Hinterrad von GRISCHA zu kleben. Der Reifen hatte ein ganz kleines Loch! Notiz schreiben... fertig! 22 Uhr ist es jetzt und wir haben Glück! Der Koch des Hotels macht uns schnell noch etwas warm. Zuzanna ist jetzt auch bei uns, wir stoßen an mit 3 Bier. Cheers! Neben uns ein Tisch mit 3 offiziellen des Rennens, einer lächelt mich an und hebt auch sein Bier, DANIEL MANGEAS, Sprecher der ToUR DE FRANCE! Was für ein Tag! Es lief gut. Morgen ist das Zeitfahren! Wir müssen erst um 14 Uhr am Start sein... Ich schlafe nervös ein... Schon klingelt mein Wecker an meinem Handy...6 Uhr! Aufstehen, anziehen... Ich blicke aus dem Fenster, Nebel! Als wir wieder in den Nebel hineinlaufen, verschwindet langsam alles um mich herum......alles nur ein Traum? Mein Traum wurde wahr! Mark Jones RSC Spezial

34

35

36 FAHRRADWERKSTATT FÜR FLÜCHTLINGE Seit April 2016 führt der RSC FULDABRüCK eine Fahrradwerkstatt in der Flüchtlingsunterkunft in der Industriestraße durch. Wir sprachen mit dem Initiator, unserem Fahrrad- Vereinsmitglied Rüdig e r Schmidt. werkstatt für Flücht- Was hat linge Euch bewogen, die Fahrradwerkstatt zu eröffnen? Ich bin seit Herbst 2015 im Arbeitskreis Sport in der Flüchtlingshilfe Fuldabrück tätig. Irgendwann im Frühjahr 2016 wurde ich gefragt, ob der RSC nicht eine Fahrradwerkstatt betreiben möchte, schließlich würden wir ja auch privat viel an unseren Rädern schrauben. Ich habe zugesagt und hatte dann gleich in Holger Grass einen Mitstreiter. Einige Wochen später kam Klaus Eberwein dazu. Wann und wie oft bietet ihr das an? Die Werkstatt ist jeden Montag von 18:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Der Radverkauf ist jeden Donnerstag von 16:00 bis 16:30 Uhr in der Industriestraße 1. Wie ist die Resonanz bei den Flüchtlingen? Sehr groß, ob groß oder klein. Es ist einfach 36 - RSC Spezial 2017

37 FAHRRADWERKSTATT FÜR FLÜCHTLINGE schön, die leuchtenden Kinderaugen zu sehen, wenn sie auf ihr neues Rad steigen, wenn sich die Frauen mehrmals bedanken, weil wir ihren Kinderwagen repariert haben. Sehr gut ist auch, wenn der Familienvater jetzt mit seinem Rad zum Einkaufen oder zum Praktikum fahren kann. Ich denke, wir haben so 50 bis 60 Räder fahrbereit gemacht, die Anzahl der Reparaturen liegt sicher im dreistelligen Bereich. Wie geht ihr mit der Sprachbarriere um? Mittlerweile können sehr viele schon ganz gut deutsch. Gibt es einen Sponsor? MAUERS BAIKSCHoPP unterstützt uns von Anfang an sehr großzügig mit allem, was an das Rad gehört, und darüber hinaus. BIKE FACTS hat uns mit einem LKW voll gebrauchter Räder unterstützt. Auf welche Hilfe und Unterstützung könnt ihr zählen? Unterstützung kommt von den Bürgern aus Fuldabrück in Form von Rädern, Herrn Drewes (Hausleiter der Unterkunft), der uns unsere Wünsche erfüllt, dem Arbeitskreis Sport und der Gemeinde Fuldabrück sowie RSC-Mitgliedern mit Materialien. Wie kommt Ihr an die Materialien zum Schrauben? Die Räder werden zwischen 5 und 50 abgegeben. Davon kaufen wir die Materialien, siehe MAUERS BAIKSCHoPP. Kinderräder kosten nichts. Interview: Feix Weber RSC Spezial

38 <#> Blumen für alle Anlässe Hier laufen die Blumen nicht vom Band Wir arbeiten mit Herz und Hand Rosemarie Richter Rundstraße 2J Fuldabrück-Dörnhagen Tel. + Fax / 3867 Mo.-Fr. 8:30-13:00 h, 15:00-18:00h Sa. 08:00-13:00h

39 APPsolut flexibel! Bestimmen Sie selbst, wann und wo Sie Ihre Finanzen regeln, per Smartphone oder Tablet. Unsere kostenlose Banking-App ermöglicht Ihnen: größtmögliche Flexibilität Multibankfähigkeit einfache, intuitive Bedienführung Sicherheit nach Bankstandard Banking-App eine für alles. Jetzt runterladen! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Unsere Banking-App können Sie über unsere Internetseite herunterladen:

40 TRANINGSSTEUERUNG IM RADSPORT Was ist Trainingsteuerung? Bei einer Trainingssteuerung geht es v e r e i n f a c h t gesagt darum, sein Training zu strukturieren und durch individuell ermittelte Trainingswerte gezielter zu steuern. Das Ziel, bspw. ein Radmarathon oder ein bestimmtes Rennen, der Weg dorthin und die stetige überprüfung der sportlichen Entwicklung sind Teil einer Trainingssteuerung. Trainingssteuerung im Radsport Wem kann eine Trainingssteuerung nutzen? Die drei größten Personengruppen, für die eine Trainingssteuerung interessant ist, sind: 1 Ambitionierte Sportler, die ihre Leistungsentwicklung optimieren wollen 2 Sportler, deren zeitliches Budget begrenzt ist 3 Sportler, denen es grundlegend an Eigenmotivation für Training mangelt Natürlich ist auch eine Kombination aus allen drei Gruppen denkbar und häufig auch in der Realität der Fall. Sportliche Anfänger sind meistens gut darin beraten, vorerst ruhig einfach planlos zu trainieren und dabei auch den Körper mal zu fordern. Das Kennenlernen des eigenen Körpers, seiner Reaktion auf sportliche Belastung, die Erfahrung seiner individuellen Regenerationsfähigkeit sind Grundbausteine, die keine Trainingssteuerung ersetzen kann. Wer sich von Beginn an nur von ermittelten Trainingswerten leiten lässt, dem fehlt ein wichtiger Baustein. Auch sollte man sicherstellen, dass die Kontaktpunkte vom Körper zum Rad gut abgestimmt sind, denn wer falsch oder ungünstig auf dem Rad sitzt, verschenkt Leistungsfähigkeit und geht das Risiko schleichender Verletzungen ein. Was braucht man für eine Trainingsteuerung? Die einfachsten selbst zu ermittelnden Grundwerte im Radsport, aus denen sich Trainingszonen und Trainingsempfehlungen ableiten lassen, sind: 1. Der Maximalpuls, zu ermitteln durch einen Maximalpulstest. 2. Die Functional Treshold Power (kurz FTP), zu ermitteln durch einen 20-minütigen oder einstündigen Belastungstest. Auch hier können beide Werte in Kombination für eine Trainingssteuerung genutzt werden. Kommen sie zusammen, 40 - RSC Spezial 2017

41 TRANINGSSTEUERUNG IM RADSPORT Trainingsstand. Will man also bestimmten Trainingsempfehlungen folgen, die meistens das Training in genau definierte Trainingszonen einteilen, braucht man unbedingt seinen individuellen Maximalwert. Spricht man bei Trainingsempfehlungen also davon, für GA (Grundlagenausdauer) bei 65%-75% des Maximalpulses zu trainieren, heißt das für jeden Sportler in Bezug auf die blanken Pulswerte etwas anderes. ist die Steuerung genauer. Da für jede Ermittlung von Werten und das darauf folgende Training aber bestimmte technische Voraussetzung erfüllt werden müssen, ist bspw. eine Steuerung nur durch Pulswerte in jedem Fall besser, als blind ohne Werte zu trainieren. Pulswerte lassen sich am preisgünstigsten ermitteln. Es braucht nur einen Pulsmesser, zu bekommen ab etwa 40. Der hier zu ermittelnde individuelle Maximalpuls als Ausgangswert ist bei jeder Person verschieden hoch und variiert zusätzlich je nach Alter und Die Ermittlung eines individuellen FTP-Wertes funktioniert durch einen Wattleistungsmesser am Rad. Hiervon gibt es heutzutage eine Vielzahl. Die genauesten Vertreter funktionieren durch Dehnmessstreifen an Pedal, Kurbel, Kurbelstern oder Hinterradnabe. Preislich geht es hier bei etwa 600 los. Wie auch bei den Pulswerten, können auch vom FTP-Wert individuelle Trainingszonen abgeleitet werden. Der große Vorteil von wattgesteuertem Training gegenüber der Steuerung durch den Puls ist, dass die Wattwerte von Beginn bspw. eines Intervalls sehr genau den richtigen Bereich anzeigen. Ist also nach der Trainingsempfehlung ein Intervall von 30 Sekunden in einem be- RSC Spezial

42 TRANINGSSTEUERUNG IM RADSPORT stimmten Bereich zu fahren, geht dies durch Wattsteuerung von Sekunde eins an genau, während der Puls zu lange brauchen würde, um den Bereich korrekt abzubilden. Hieraus ergibt es sich auch der Zusammenhang, dass einem die Werte Puls und Wattleistung in Relation zueinander sehr gut zeigen können, ob die Tagesform gut oder eher schlecht ist. Auch kann man vom Puls ablesen, wie gut und schnell man sich nach einem Intervall erholt. Daher ist der Puls keinesfalls überflüssig, sondern ergänzt Wattleistungstraining sehr gut. Wann sollte mit der Trainingssteuerung begonnen werden? Wer ganz gezielt für ein bestimmtes Event trainieren möchte, sollte mit der Bestimmung seiner individuellen Trainingszonen spätestens 6 Wochen davor beginnen. Je früher man damit beginnt, desto 42 - RSC Spezial 2017

43 TRANINGSSTEUERUNG IM RADSPORT besser kann man die Entwicklung überprüfen. Es ergibt bspw. keinen Sinn, einen FTP- Leistungstest jede 2 Wochen zu machen. Viel eher würde man diesen etwa alle 6 Wochen machen und kann so überprüfen, ob der Trainingsplan, also die Trainingssteuerung, einen positiven Effekt hat. optimaler Weise beginnt man also, sich etwa 12 Wochen vor dem Event mit den nötigen Tests und einer Trainingssteuerung zu beschäftigen. Auch ein Zeitraum von 8 Wochen ist bei ambitionierten Sportlern denkbar. Was braucht man für den ersten individuellen Trainingsplan? Trainer, ja oder nein? Diese Frage muss jeder für sich selbst beantworten. In jedem Fall hilft ein Trainer enorm dabei, den Effekt des Trainings zu überprüfen, den Trainingsplan bspw. individuell in die Wochenstruktur einer Person einzustricken und ggf. abzuändern, wenn man mal krank wird, sich Zeichen von überlastung deutlich machen, oder sich einfach die Ziele ändern. Gerade der eingangs beschriebene Personentyp 3 mit fehlender Eigenmotivation profitiert stark von einem Trainer an seiner Seite. Do it yourself? Wer über die nötigen Geräte zum Einstieg verfügt (Puls- und Wattleistungsmesser), kann natürlich auch im Alleingang einen Start versuchen. Literatur zum Thema gibt es viel und wer nicht lesefaul ist, kann sich hier schnell das Basiswissen aneignen, um die nötigen Tests korrekt zu machen und sich selbst den ersten Trainingsplan zu stricken. Damit die technische Basis korrekt eingerichtet ist, also ein zum Fahrrad passender Wattleistungsmesser sauber installiert ist und der Fahrer hinsichtlich Kraftübertragung und Aerodynamik individuell auf sein Rad angepasst wird, ist ein kompetenter Ansprechpartner (bspw. ein Radsportfachgeschäft) von Vorteil. Ein Wattleistungsmesser nutzt nur die Hälfte, wenn er keine plausiblen Werte anzeigt und nicht zu den eigenen Bedürfnissen passt. Wer unvorteilhaft auf seinem Rad sitzt, aber durch die Trainingssteuerung auch belastendes Training durchführt, geht das Risiko von Verletzungen und überlastungen ein. Takis Keldenich RSC Spezial

44

45

46 DIE TOUREN DES RSC Auch in diesem Jahr bietet der RSC acht lohnende RTF-Veranstaltungen an: Angeboten werden sechs permanente RTF, die H E S S E N R U N D E und unsere CTF. Die permanenten RTF können individ u e l l des RSC g e f a h r e n w e r d e n oder man trifft sich mit Freunden und fährt sie miteinander. Für zwei der Permanenten gibt es Termine, an denen wir sie gemeinsam radeln, um noch mehr Spaß zu haben. Die Touren Als spezieller Anreiz wurde der FULDABRüCK-CUP ins Leben gerufen: Werden sechs der genannten RTF gefahren, kommt man in die gesonderte Wertung! Auf unserer Internetseite stellen wir die permanenten Touren vor, die ihr bequem über die QR-Codes erreichen könnt. Dort bieten wir die Routendaten an, die ihr direkt auf euer Navigationsgerät oder Smartphone laden könnt. Kein GPS? okay, selbstverständlich stehen die Touren auch als Karte auf unserer Homepage zur Verfügung oder können am Startort auf Papier in Empfang genommen werden. Dort wird ein kleiner Unkostenbeitrag für die Teilnahme erhoben. Die 6. HESSENRUNDE vom 24. bis ist die Herausforderung für alle RTF-Freaks, hier müssen an zwei aufeinander folgenden Tagen 440 km gestrampelt werden! Unsere CTF QUER DURCH DIE SÖHRE findet am statt und ist die große und kleine Herausforderung für jeden, der gerne im Wald unterwegs ist. Es gibt vier unterschiedlich lange Strecken. Auch mit der Einsteigertour kommt man bereits in die Wertung des FULDABRüCK-CUPS. In diesem Heft und auf unserer Homepage findet ihr weitere Informationen. Als Dankeschön werden alle, die den FULDABRüCK-CUP erfolgreich gefahren sind, auf der Sportlerehrung des RSC-FULD- ABRüCK im Januar 2018 mit einer Urkunde und Medaille geehrt! Weitere Infos unter RSC Spezial 2017

47 DIE TOUREN DES RSC Die Hügelige Distanz: 79 km Höhenmeter: 590 hm hügelig Belag: Asphalt Kategorie: Rennrad Zur Edertalsperre Distanz: 82 km Höhenmeter: 610 hm hügelig / flach Belag: Asphalt Kategorie: Rennrad Die BIKE FACTS vom Warmetal Distanz: 76 km Belag: Asphalt Höhenmeter: 760 hm Kategorie: Rennrad hügelig / flach Die BIKE FACTS vom Reinhardswald Distanz: 76 km Belag: Asphalt Höhenmeter: 810 hm Kategorie: Rennrad hügelig / flach Durch das schöne Beisetal Distanz: 70 km Belag: Asphalt Höhenmeter: 400 hm Kategorie: Rennrad hügelig / flach Drei Flüsse Tour Distanz: 77 km Höhenmeter: 660 hm hügelig Belag: Asphalt Kategorie: Rennrad RSC Spezial

48 6. RSC HESSENRUNDE 435 km und 3500 Höhenmeter in zwei Tagen durch das waldreiche Hessenland. Wie bereits in den letzten Jahren veranstalten wir, der RSC FULDABRüCK, Die 6. Hessenrunde diese auß e r g e - wöhnliche Tour und sammeln dabei 10 RTF Punkte! Unsere RSC HESSENRUNDE ist kein Rennen und keine normale RTF, sondern eine RTF- Fahrt, die wir gemeinsam und mit Rücksicht fahren wollen. Nein, ohne Training geht es auch nicht, unser Mittelgebirge hat es in sich. Die sehr vielen kleinen Steigungen sammeln sich zu den angegebenen Höhenmetern. Starten werden wir im schönen Fuldabrück südlich von Kassel, bekannt für die Documenta und für die Ahle Wurscht (oder auch Hessens Runde genannt). Die Tour führt durch das nördliche Hessenland vorbei an romantischen Seen, Flüssen und Burgen, entlang des Edersees mit Fahrt über die Sperrmauer. Gut gestärkt geht es danach sehr wellig quer durch den Kellerwald. Auf kleinen Straßen, wie Radler es mögen, fahren wir an Weiden und Wäldern vorbei und begegnen fassungslosen Menschen, die selten eine so große Gruppe von Radlern sehen. Eine schöne und anspruchsvolle Etappe, die unsere ganze Kraft benötigen wird. Den Vogelsberg überqueren wir auf dem VULKANRAD- WEG entlang der alten und romantischen Bahnstrecke. Ja, auch der Radweg hat es in sich, knapp 30 km geht es immer bergauf. Der Berg passt sich unserem Tempo an, leistungsstarke Radler dürfen gern den Berg hinaufsprinten, alle anderen können auch gemütlich hochradeln. Nach einer ausgiebigen Rast freut sich das Radlerherz: Mit viel bergab und wenig bergauf geht es auf dem Bahnradweg weiter nach Herbstein zum obligatorischen Gruppenfoto. In Aufenau, wo wir in einem Gasthof unser Nachtlager aufschlagen werden, ruhen wir uns aus. Vom Frühstück gestärkt, starten wir am folgenden Morgen in Richtung Fulda, fahren in Richtung Rhön auf dem MILSE- BURGRADWEG durch den längsten Radtunnel Deutschlands RSC Spezial 2017

49 6. RSC HESSENRUNDE Die RSC HessenRunde Termin: 24. / Länge: 2 x 220 km - Wertungspunkte: 10 Weiter geht es durch die Kuppenrhön, bis wir den Blick auf den MoNTE KALI werfen können. An der Werra angekommen, erwartet uns eine willkommene warme Mahlzeit. Aus dem Werratal ins Fuldatal geht es erst über einen Hügel, bevor wir im rasenden Tempo ins Fuldatal sausen. Dann geht es flach in Richtung Fuldabrück. Wir genießen die unberührte Landschaft und durchqueren historische kleine Städte. Stolz angekommen, freuen wir uns dann doch auf das Ende der Tour. RSC Spezial

50 DIE CTF DES RSC 2017 Cross-Touren-Fahrt QUER DURCH DIE SÖHRE 23. Auflage am Bei unserer CTF handelt es sich um eine organ i s i e r t e Tour auf öffentlichen Wegen. Die Strecken sind so gewählt, dass es jedem Radfahrer möglich ist, sich abseits des Straßenverkehrs sportlich zu betätigen. Die CTF 2017 Teilnehmen kann jeder interessierte Radfahrer. Empfohlen wird die Fahrt mit einen Mountain-Bike, jedoch kann auch ein Trekking-Rad oder Cross-Rad benutzt werden. Die CTF QUER DURCH DIE SÖHRE 2016 ist vorbei und wir blicken bereits zur nächsten Auflage. Nachdem 2015 die Charakteristik der CTF grundlegend verändert worden ist, sind nach einigen Gesprächen und Ideen weitere Verbesserungsmöglichkeiten in Angriff genommen worden. Einsteiger-Runde: 16 km mit 270 hm (1 Wertungspunkt) Fun-Runde: 33 km mit 600 hm (2 Wertungspunkte) Fitness-Runde: 46 km mit 900 hm (3 Wertungspunkte) Sport-Runde: 66 km mit 1250 hm (4 Wertungspunkte) Die Grundidee der letzten CTF mit einer zentralen Verpflegungsstelle bleibt erhalten. Das heißt, jeder Teilnehmer fährt zunächst den Teil bis zur Verpflegung und kann dann, je nach Tagesform, immer mehr Kilometer sammeln, indem er die Teilstrecken der verschiedenen Runden nach und nach abfährt. Nach jeder Runde landet man wieder an unserer Verpflegungsstelle, wo man sich entscheidet, zum Ausgangspunkt zurückzufahren oder noch eine Runde in Angriff zu nehmen. Alle Touren können nur als GPS Datei in Eigenregie nachgefahren werden, oder Ihr schließt euch um 10:00 einem unserer Guides an, der die Strecken begleitet! Die neuen Strecken und Streckenlängen sehen wie folgt aus: 50 - RSC Spezial 2017

51 DIE CTF DES RSC 2017 Die CTF Quer durch die Söhre km und 35km: beschildert 45km und 66km: Eigennavigation per GPS oder mit Guide (mindest. 15 km/h)

52

53

54 DIE HEISSDÜSEN DES RSC Der RSC ist nicht nur grün, sondern vor allem bunt gemischt. Sei es in seiner Altersstruktur, im Mitwirken der Vereinsmitglieder, der Rolle des Rades im Alltag und Die der Intention jedes einzelnen, im RSC des RSC F U L D A B - RüCK aktiv zu sein. Einen überblick über die Wettkampfaktivitäten der Vereinsmitglieder zu geben, ist durch den starken Anstieg der Mitgliederzahlen schwierig geworden. So gibt es nicht nur die Lizenzfahrer im RSC, die in Wettkämpfen des BUND DEUTSCHER RADFAHRER antreten, sondern auch Triathleten, Läufer, MTB-Fahrer und Starter bei kommerziellen Radrennen. Heißdüsen Der Froome des RSC Er setzt sich für einen gelungenen Presseauftritt des RSC ein, liegt mit der Zahl seiner Trainingskilometer fast im Bereich eines Radprofis, wird zum traditionellen Gewinner der Vereinsmeisterschaften des RSC, fährt seit diesem Jahr im RADRoo- TEAM, wo er sich offensichtlich wohl fühlt und eine tolle Truppe gefunden hat und spielt eine große Rolle im RSC Dominik Hofeditz. Neben dem Sieg bei den Vereinsmeisterschaften ist besonders der 11. Platz bei der SKoDA VELoToUR in Frankfurt zu benennen. Die SKoDA VELoToUR ist ein Rennen im Rahmen des GERMAN CYCLING CUP, in dem Dominik mit seinem RADRoo- TEAM noch an einer Vielzahl anderer Rennen teilgenommen hat. Die Rennen waren im Schnitt 80 km lang. Bei der SKoDA VE- LoToUR in Frankfurt hatte Dominik beispielsweise einen Schnitt von 34,34 km/h bei 104 km mit über 1300 Höhenmetern! Zusätzlich zu den Rennen im Rahmen des GERMAN CYC- LING CUP nahm Dominik erfolgreich beim traditionellen MITTWoCHSKRITERIUM in Baunatal, an der NACHT VoN FULD- ABRüCK und noch einigen weiteren Rennen teil. Die Vorsitzenden Auch die Vorsitzenden des RSC haben ihre Paradisziplinen in diesem Jahr gefunden. Harry Nolte benötigt mindestens 1000 Höhenmeter, um warm zu werden, und Jörg Latuske muss zunächst schwimmen gehen, 54 - RSC Spezial 2017

55

56 bevor er sich auf das Rad schwingen kann. übersetzt bedeutet dies, dass Harry gerne an sehr bergigen Wettkämpfen teilnimmt. So ist besonders der 3. Platz beim GRAN FoNDo NEW YoRK in Hameln hervorzuheben. Dort bewältigte er die 170km mit 2000 Höhenmeter in 5:9 Stunden, was einem Schnitt von 32,3 km/h entspricht. Jörg Latuske hat es geschafft! Bei der CHALLENGE PAGUERA- MALLoRCA 1,9 km durch das stürmische Mittelmeer schwimmen, 90 km Radfahren und am Ende 21 km Laufen, und das Ganze in nur sechs Stunden! Warum er das gemacht hat und wie er das geschafft hat, das müsst ihr ihn selbst fragen. Der Läufer Nicht nur beim Radfahren ist der RSC zu finden. Auch beim HALBMARATHoN IN KASSEL gibt es ein tolles Ergebnis zu vermelden. Martin Erbe schaffte den Weg durch Kassel in 1:22 Stunden! Außerdem belegte Martin beim Nordhessen Cup in seiner Altersklasse bei sechs von acht Läufen den 1. Platz, was zeigt, 56 - RSC Spezial 2017

57 DIE HEISSDÜSEN DES RSC dass wir einen der Spitzenläufer Nordhessens in unseren Reihen haben. Die Mountainbiker gibt es auch: Sie und ihre Erfolge werden an anderer Stelle im Heft vorgestellt. Lizenzfahrer Verstreut über Deutschland kann man immer mal wieder ein grünes Trikot des RSC auf Rennen des BUND DEUTSCHER RADFAHRER sehen. In den letzten Jahren ging die Teilnehmerzahl bei diesen Rennen zurück, da sich der lizensierte Radsport in der Krise befand. Aktuell zeichnet sich ab, dass diese Krise überstanden sein könnte. Im Hinblick auf unsere NACHT VoN FULDABRüCK lässt dies auf ein tolles Event hoffen! Namen, die dort und bei weiteren Lizenzrennen auffallen werden und in Verbindung mit dem RSC stehen, sind: Niko Dähn, Leo Eibach, Fabian Eurich, Dominik Hofeditz, Hans-Jürgen Ludwig, Tobias Schäffer, Tobias Wambach und Bodo Peter. Leo Eibach RSC Spezial

58

59

60 FETTE REIFEN: DIE MOUNTAINBIKER IM RSC Die Mountainbiker im RSC Wir befinden uns im Jahre 2017 nach Christus. Ganz Nordhessen ist von den Rennradfahrern besetzt ganz Nordhessen? Nein! Ein von unb e u g s a m e n Mountainbikern bevölker tes Dorf hört nicht auf, die dicken Reifen populär zu machen! Kein Trail i s t vor ihnen sicher, wenn sie auf ihren gefederten Carbonrössern durch den Habichtswald schreddern Der RSC ist nicht nur auf schmalen Reifen unterwegs: Es gibt eine aktive Gruppe von Mountainbikern, die gerne Marathons in der Region fährt, und das recht erfolgreich: René Wehnhardt schaffte es gleich fünfmal aufs Treppchen, Manuel Jurczek fuhr ebenfalls mehrfach aufs Podest, u.a. beim KELLERWALD BIKE MARATHoN. Carsten Behrens erkämpfte bei dem stark besetzten Marathon RUND UM ZIERENBERG Platz zwei, und Karsten Früchtenicht errang einen zweiten Platz beim ARS NATURA MARATHoN. Mit Marius Honscha haben wir

61 FETTE REIFEN: DIE MOUNTAINBIKER IM RSC sogar einen deutschen Meister in unseren Reihen, siehe ADH Artikel. Gemeinsames Training findet samstags oder sonntags statt, es wird trailorientiert und technisch gefahren. Der Treffpunkt ist die Hessenschanze in Kassel, weitere Informationen sind auf der Homepage des RSC zu finden. Interessenten sind herzlich willkommen! Ansprechpartner: Karsten Früchtenicht

62

63 Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Wenn Sie diese Aufgabe in vertrauensvolle Hände geben möchten, dann sind Sie bei mir an der richtigen Adresse / Petra Kilimann-Bouchon Geprüfte Immobilienfachwirtin Profi-Unterstutzung: inkl. Energieausweis fur Sie kostenfrei! SoftCare² Pro Touchless.... Wilken GmbH Glockenhofsweg 11, Fuldabrück-Dörnhagen Telefon: wilkengmbh@gmail.com Gutscheinaktion: Schneiden Sie diese Anzeige aus und erhalten Sie 1 Rabatt auf jede Wäsche

64 ADH POKAL RSC-Fahrer Marius Honscha holt adh-pokal im MTB-Marathon Am wurden von der Universität Paderborn in Titmaring hausen die Deutschen Hochschulm e i s t e r - s c h a f t e n sowie das Rennen um den adh- Pokal (Allgem e i n e r Deutscher Hochschulsportverband) im Mountainbike-Marathon ausgetragen. Im Rennen um den adh-pokal startete MA- RIUS HoNSCHA vom RSC- FULDABRüCK für die Uni Kassel. Dabei musste er einmal die 38km lange Runde mit 894 Höhenmetern absolvieren. Von Bachquerungen über Singletrails bis hin zu schlammigen Streckenabschnitten enthielt die Strecke alles, was das Mountainbikerherz höher schlagen lässt. ADH Pokal für Marius Honscha RüCK. Nach der ersten Rennhälfte musste Marius die Spitzengruppe, in der glücklicherweise niemand in der adh-pokal-wertung war, ziehen lassen. Kurze Zeit später fand er sich in einer vierköpfigen Verfolgergruppe wieder. Auf den letzten Kilometern startete Marius auf einem schlammigen Downhill einen Angriff, um sich aus der vierköpfigen Verfolgergruppe herauslösen zu können. Den dadurch gewonnenen Vorsprung konnte er bis ins Ziel retten und somit das Rennen um den adh-pokal für die Uni Kassel entscheiden. Durch die kurze Distanz war das Renntempo gleich vom Start an sehr hoch. Früh-zeitig bildete sich eine Spitzengruppe von sechs Fahrern, unter ihnen auch der 28-jährige Fahrer des RSC FULDAB RSC Spezial 2017

65 ADH POKAL Wir sind umgezogen! Besuchen Sie uns an unserem neuen Standort im Anthroposophischen Zentrum in der Wilhelmshöher Allee T Öffnungszeiten Mo. Fr Uhr, Sa Uhr ELEKTRORÄDER TREKKINGRÄDER KINDERRÄDER FALTRÄDER ALLTAGSRÄDER BEKLEIDUNG KINDERTRANSPORT- ANHÄNGER ERSATZTEILE REPARATUREN ZUBEHÖR RSC Spezial

66 TRAININGSTREFFS DES RSC Zu unserer Natur gehört die Bewegung, die vollkommene Ruhe ist der Tod. (Blaise Pascal, ) also rauf aufs Rad! Wir nutzen die Zeit, um mit Gleichgesinnten ins RSC Gespräch zu kommen, wir genießen Landschaft und Windschatten - oft ergeben sich hier Verab-redungen zu RTFs, Marathons oder Wettkämpfen. Trainingstreffs des Auf dem Programm stehen gemeinsame lockere Ausfahrten von etwa zwei Stunden Dauer, am Wochenende bis zu vier Stunden. Teilnehmen können Anfänger (Frauen und Männer), aber auch erfahrene Radfahrer. Das Tempo richtet sich nach den langsamsten Teilnehmern. Eine gewisse Grundkondition sollte vorhanden sein. Mittwochstreff Rennrad: Uhr, Feldbergweg 7, Fuldabrück (Bergshausen) Samstagstreff Rennrad: Uhr, Gemeindeverwaltung Fuldabrück, Am Rathaus 2, Fuldabrück (Dörnhagen) Wochenendtreff Mountainbike an ausgesuchten Terminen: Samstag Uhr oder Sonntag Uhr Hessenschanze, Endhaltestelle der Tram-Linie 8, Schanzenstraße, Kassel Sonntagstreff Rennrad: Uhr, Gemeindeverwaltung Fuldabrück, Am Rathaus 2, Fuldabrück (Dörnhagen) Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Wichtig: Die Treffen am Wochenende finden im Sommer unregelmäßig statt bitte vorher die Facebook-Seite des RSC checken! 66 - RSC Spezial 2017

67 Ihr Spezialist für intelligentes Energiemanagement Löwer EnergieTechnik - seit über 35 Jahren kundenorientiert und flexibel. Geschulte Fachberater in unseren Kernbereichen, unterstützen Ihr Bauvorhaben von der Beratung (vor Ort), über die unverbindliche und kostenlose Angebotserstellung bis hin zur Montage. Natürlich sind wir auch nach der Montage gerne für Sie da, d.h. Wartungsarbeiten und Ersatzteilversorung werden von uns übernommen. Außerdem bieten wir einen Stördienst an, welcher rund um die Uhr für Sie erreichbar ist. Leistung, die sich lohnt! Verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck über unsere Kernbereiche: Öl-Brennwert Gas-Brennwert Solar Pellets Wärmepumpen Blockheizkraftwerke Photovoltaik Sanitär Klima 24h 0700/ NOTDIENST LET Löwer & Co. GmbH Glockenhofsweg Fuldabrück Tel.: 05665/ Fax: 05665/

68

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

RADRENNEN AM NÜRBURGRING

RADRENNEN AM NÜRBURGRING RADRENNEN AM NÜRBURGRING Auf einer der bekanntesten deutschen Autorennstrecken, dem Nürburgring, findet seit 2003 jährlich ein 24-Stunden-Rennen statt. Fast 5.000 Radfahrer sind dabei. Die Teilnehmer sind

Mehr

Das erwartet dich! QUAELDICH.DE RENNRADREISEN

Das erwartet dich! QUAELDICH.DE RENNRADREISEN Das erwartet dich! QUAELDICH.DE RENNRADREISEN HERZLICH WILLKOMMEN......zu den quäldich-reisen. Ich bin Jan, der quäldich-gründer, und freue mich über dein Interesse.Mit dieser Broschüre wollen wir dir

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Ausfahrtbericht Finale Ligure vom

Ausfahrtbericht Finale Ligure vom SC Sigmaringendorf Laucherthal Mountainbike Gruppe Biker Cracks Ausfahrtbericht Finale Ligure vom 14-18.02.2015 Tour- und Wetterdaten 14.02.2015 Fahrstrecke : 26,0 km Fahrzeit : 3 Std. 30 Min. Höhenmeter

Mehr

Mountainbiketour Bruckerberg

Mountainbiketour Bruckerberg Mountainbiketour Bruckerberg Diese Tour müsst ihr gefahren sein, wenn ihr zu uns auf MTB-Urlaub kommt Eine Klassiker Tour in der Region Großglockner Zellersee. Mit 26 km und knapp über 700 hm mittelschwer,

Mehr

Wir unterhalten uns gerne unterwegs, haben keine Lust, bei jedem Ortseingangsschild zu sprinten und wollen unsere Zeit erst recht nicht in

Wir unterhalten uns gerne unterwegs, haben keine Lust, bei jedem Ortseingangsschild zu sprinten und wollen unsere Zeit erst recht nicht in Wir unterhalten uns gerne unterwegs, haben keine Lust, bei jedem Ortseingangsschild zu sprinten und wollen unsere Zeit erst recht nicht in Internetforen verbringen, um herauszufinden, welche Räder und

Mehr

E r f o l g s t i p p s

E r f o l g s t i p p s M e i n e E r f o l g s t i p p s H a u s a u f g a b e n O H N E S t r e i t & S t r e s s Erfolgsteam Familie...... Tipps für die Eltern Zunächst gebe ich dir, als Mutter oder Vater auf der nächsten

Mehr

Die Teilnahme am Ötzi, unser Jahreshöhepunkt der Radsaison, ist keine leichte Herausforderung: 238 granitharte Kilometer und 5500 Hm.

Die Teilnahme am Ötzi, unser Jahreshöhepunkt der Radsaison, ist keine leichte Herausforderung: 238 granitharte Kilometer und 5500 Hm. Ich habe einen Traum Für Günter und Ralf alle Jahre wieder und nun vielleicht das letzte Mal für Uwe und Manfred J. das erste Mal: auf zum Ötztaler nach Sölden. Bei der Anmeldung des Startplatzes für uns

Mehr

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück.

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück. Hallo, im Monat Februar ist immer bei uns eine Menge los. Ein ganz toller, aber auch aufregender Monat. Wir wollen euch auf den nächsten Seiten davon berichten. Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3

Mehr

Der Weg ist das Ziel

Der Weg ist das Ziel Hannover Marathon 19.04.2015 Der Weg ist das Ziel Bericht von Matthias Serwatka aus Bremen Bilder von Tatjana Walter und Matthias Serwatka Mit freundlicher Unterstützung von www.digital-photodesign.de

Mehr

Wettkampfbericht Kelheim

Wettkampfbericht Kelheim Wettkampfbericht Kelheim Am 29.05.09 machten Jule, Gerd und ich uns auf den Weg nach Kelheim im Altmühltal, um an einem der härtesten Duathlons in Deutschland teilzunehmen. Nach über fünf Stunden Autofahrt

Mehr

BPR Trainingslager Cambrils KURZBERICHT TRAININGSLAGER

BPR Trainingslager Cambrils KURZBERICHT TRAININGSLAGER BPR Trainingslager Cambrils KURZBERICHT TRAININGSLAGER Jan & Ivo Trainingslager Cambrils 27.03.15 4.04015 Am Freitag dem 27.03.15 ging es für uns endlich los. Um 17.15 Stand eine 16 stündige, sehr amüsante

Mehr

основний рівень_нм_факультет філології

основний рівень_нм_факультет філології основний рівень_нм_факультет філології 1. Peter geht aus, für die Prüfung zu lernen. а. statt б. mit в. damit г. ohne 2. Es ist heute draußen. а. wichtig б. richtig в. zufällig г. windig 3. Alt und jung

Mehr

12. SACHSENHEIMER LICHTENSTERN-TOUR 10. JUNI 2018

12. SACHSENHEIMER LICHTENSTERN-TOUR 10. JUNI 2018 12. SACHSENHEIMER LICHTENSTERN-TOUR 10. JUNI 2018 Bild 173-135 - 113-81 - 37 km RadTourenFahrt in der Region Stromberg - Neckar -Enz www.lichtensterntour.de Liebe Radsportfreunde, wer hätte das vor zwölfjahren

Mehr

05.05.2006 ENDLICH! Heute feiere ich meinen Geburtstag. Durch den ganzen Abend bin ich so nervös. Ich denke, alle sollen schon rausgehen! Warum? Ich habe das allerbeste Geschenk meines Lebens gekriegt.

Mehr

~Schmiede Pläne für 2018~ Was willst Du (beruflich) erreichen? Welche Orte willst Du bereisen? Was soll sich ändern? Was darf bleiben?

~Schmiede Pläne für 2018~ Was willst Du (beruflich) erreichen? Welche Orte willst Du bereisen? Was soll sich ändern? Was darf bleiben? Das Jahr ist noch ganz frisch, mach es zu Deinem Jahr! Januar ~Schmiede Pläne für 2018~ Was willst Du (beruflich) erreichen? Welche Orte willst Du bereisen? Was soll sich ändern? Was darf bleiben? Was

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Die Geschichte der Tri Team Bunnies Freitag, den 01. September 2017 um 14:16 Uhr

Die Geschichte der Tri Team Bunnies Freitag, den 01. September 2017 um 14:16 Uhr Im letzten Sommer waren, ich sammen bei einigen Wettkämpfen unserer Triathleten als Zuschauer dabei. Irgendwie wur dabei "Tri Team Bunnies" kamen auf die Schnapsidee, in Berlin unter diesem Namen beim

Mehr

Die Herausforderung schlecht hin 24h Einzelstarter Rad am Ring 21./

Die Herausforderung schlecht hin 24h Einzelstarter Rad am Ring 21./ Die Herausforderung schlecht hin 24h Einzelstarter Rad am Ring 21./22.08.2010 Alle Vorbereitung für den Tag der Tage die 24h Rad am Ring in der grünen Hölle. 5 Marathons, 2 mal über 250 km mit über 33

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt.

Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt. Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt. Sie sind bekannt unter dem Namen Bike-Pool-Cup. Teams der IGH-RAD-AG

Mehr

Mallorca Rundfahrt 13. bis 20. Oktober 2018

Mallorca Rundfahrt 13. bis 20. Oktober 2018 Mallorca Rundfahrt 13. bis 20. Oktober 2018 Die kontrastreichen Landschaftsformationen mit hohen Bergen, zerklüfteten Küsten, langen Sandstränden und weiten Tiefebenen schaffen erstklassige Voraussetzungen

Mehr

Radfahren. Sport-Regeln von Special Olympics Deutschland [gesprochen: speschell olüm-picks] in Leichter Sprache

Radfahren. Sport-Regeln von Special Olympics Deutschland [gesprochen: speschell olüm-picks] in Leichter Sprache Radfahren Sport-Regeln von Special Olympics Deutschland [gesprochen: speschell olüm-picks] in Leichter Sprache 2 Über Special Olympics Inhalt Special Olympics [gesprochen: speschell olüm-picks] ist die

Mehr

Frauentour: Der Eselsweg- oder: Die Suche nach dem E

Frauentour: Der Eselsweg- oder: Die Suche nach dem E Frauentour: Der Eselsweg- oder: Die Suche nach dem E 16.09.2013 07:40 von Daniela Blumenauer Am Freitag morgen trafen wir uns am Bahnhof in Fulda, um mit dem Zug bis zum Ausgangspunkt unsrer Tour, dem

Mehr

Der RRC Biltz Essen-Kray richtet am 27. August 2017 seine 34. Krayer RTF aus

Der RRC Biltz Essen-Kray richtet am 27. August 2017 seine 34. Krayer RTF aus Der RRC Biltz Essen-Kray richtet am 27. August 2017 seine 34. Krayer RTF aus Der Nebel verzog sich im Laufe des Tages und es wurde ein wunderschöner Tag. 382 Donnerstag holte sich Ulli mit Peter Verstärkung

Mehr

Lauftraining. Joggen für Anfänger. mit Trainingsplan!

Lauftraining. Joggen für Anfänger. mit Trainingsplan! Lauftraining Joggen für Anfänger mit Trainingsplan! 1 Wie fange ich am besten mit dem Lauftraining an? Wenn Sie jetzt sagen: Der letzte Lauf, das war der zum Bus, und sowieso geht mir schon nach 10 Minuten

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

Tipps für den Halbmarathon Köln

Tipps für den Halbmarathon Köln Tipps für den Halbmarathon Köln Vorbereitung: Bei jeder Trainingseinheit gilt: Dauer geht vor Geschwindigkeit. Die Geschwindigkeit stellt sich mit zunehmender Ausdauer von selber ein. Ziel für jeden Teilnehmer

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Trainingsberatung und wertvolle Tipps von Günther Feuchtner (Staatl. geprüfter Trainer)

Trainingsberatung und wertvolle Tipps von Günther Feuchtner (Staatl. geprüfter Trainer) Trainingsberatung und wertvolle Tipps von Günther Feuchtner (Staatl. geprüfter Trainer) Vor dem Kauf sollte man sich im Klaren sein, für welches Rad man sich entscheidet. Hier unterscheidet man die 3 großen

Mehr

hansberg Challenge 860,- Preisgeld Neues 2016 SA, 02. Juli 2016 Attraktive Strecken Massenstart K.O. Duell am Hansberg für Kids, Rennradfahrer und MTB

hansberg Challenge 860,- Preisgeld Neues 2016 SA, 02. Juli 2016 Attraktive Strecken Massenstart K.O. Duell am Hansberg für Kids, Rennradfahrer und MTB hansberg Challenge 860,- Preisgeld Neues 2016 Massenstart K.O. Duell am Hansberg Attraktive Strecken für Kids, Rennradfahrer und MTB SA, 02. Juli 2016 Eine steile Sache St. Johann am Wimberg Eine steile

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

1. Wessen Tasche liegt auf dem Tisch? A, Die Tasche von Lehrer. B, Die Tasche des Lehrer. C, Die Tasche eines Lehrers. D, Lehrers Tasche.

1. Wessen Tasche liegt auf dem Tisch? A, Die Tasche von Lehrer. B, Die Tasche des Lehrer. C, Die Tasche eines Lehrers. D, Lehrers Tasche. I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wessen Tasche liegt auf dem Tisch? A, Die Tasche von Lehrer. B, Die Tasche des Lehrer. C, Die Tasche eines Lehrers. D, Lehrers Tasche. 2. Die Großeltern, wir geholfen

Mehr

Wir fahren mit dem Bus

Wir fahren mit dem Bus Wir fahren mit dem Bus Hallo liebe Kinder, wir sind Flo und Tine und wir fahren ganz oft mit dem Bus. Wir besuchen Oma und Opa und unsere Freunde oder fahren zum Spielplatz oder zum Schwimmbad. Es ist

Mehr

5.Etappe KM Chumphon / Thung Wua Laen Beach nach Ranong (Grenze zu Burma)

5.Etappe KM Chumphon / Thung Wua Laen Beach nach Ranong (Grenze zu Burma) 5.Etappe - 150 KM Chumphon / Thung Wua Laen Beach nach Ranong (Grenze zu Burma) Frühstück 7:00 Uhr. Pünktlich um acht Uhr geht es los. Nach 15 km erreichen wir die Stadt Chumphon. Nach weiteren 10 km sind

Mehr

man auf dem wunderschönen Hauptplatz in Biergärten einkehren konnte.

man auf dem wunderschönen Hauptplatz in Biergärten einkehren konnte. Seite 3 Braunau bis Passau Radtour von Braunau nach Passau Es hieß früh aufstehen am Samstag, den 14. Mai, denn die Abfahrt mit dem Bus zur 2 Tages - Radtour war in Markt Hartmannsdorf bereits um 5 Uhr

Mehr

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort.

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. Test zu den Lektionen 16, 17 und 18 Name: 2. Kurs Deutsch 1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. a b c d N e H f g h a) Im... können Sie Sport machen und trainieren.

Mehr

PRD-IDEEN DES MONATS

PRD-IDEEN DES MONATS 8. Jahrgang August 2012 Nr. 63 PRD-IDEEN DES MONATS Bücher über mich und dich Im ersten Teil dieser Aktivität erstellt jeder Teilnehmer ein persönliches Buch über wichtige Personen und Gegenstände aus

Mehr

Fit & Bewusst in Deinen Morgen

Fit & Bewusst in Deinen Morgen Starte ab sofort Fit & Bewusst in Deinen Morgen KAYFITZ ALLE RECHTE VORBEHALTEN - 2017 1 Dein Wecker klingelt und automatisch drückst Du den Snooze Button und drehst Dich nochmal um Du bist definitiv noch

Mehr

Trainingslager der Badminton-Kids Kiez Waldpark Grünheide

Trainingslager der Badminton-Kids Kiez Waldpark Grünheide Trainingslager der Badminton-Kids Kiez Waldpark Grünheide 11.07.-13.07.2014 Die Kinder unseres Vereins konnten sich dieses Jahr wieder auf ein Trainingslager freuen. Vom 11.07.2014 bis 13.07.2014 war es

Mehr

Trainingsplan Marathon

Trainingsplan Marathon Woche 1 Aufbau in 12 Wochen Marathon Finisher / 14 Wochen Marathon in 4h / 14 Wochen Marathon in 3h30 / 14 Wochen Dienstag DL l 45` DL l 60` DL l 60` DL l 60` Donnerstag DL l 45` DL l 60` DL l 75` DL l

Mehr

eine gefährliche Situation; Jemand braucht schnell Hilfe, z.b. von einem Arzt. 33 der Notfall, -.. e

eine gefährliche Situation; Jemand braucht schnell Hilfe, z.b. von einem Arzt. 33 der Notfall, -.. e 9 5 10 15 20 25 30 Das letzte Stück nach Garmisch laufen Andreas und die Familie fast. Gleich am ersten Haus klingeln sie. Eine alte Dame öffnet vorsichtig die Tür. Entschuldigung, sagt Andreas. Es ist

Mehr

Newsletter April 2018

Newsletter April 2018 Newsletter April 2018 Top Neuigkeiten Griesheimer Straßenlauf am 15.04.18 47. Griesheimer Straßenlauf am 15.04.18 Am Sonntag, den 15.04.18 konnte sich in Griesheim bei Darmstadt auf 5 km, 10 km oder der

Mehr

Frankreich: Johannes Rott und Detlev Becker wieder unterwegs!

Frankreich: Johannes Rott und Detlev Becker wieder unterwegs! Frankreich: Johannes Rott und Detlev Becker wieder unterwegs! 12.06.2010-08:27:48h Sind auf dem richtigen Weg Johannes Rott und Detlev Becker ca. 580 km für die Pfarreiengemeinschaft! Ab Mittwoch, den

Mehr

Niederschrift Interview Sven: Interviewerin Frau Spitzner, geführt am Fragekomplex: Beschreibung der gegenwärtigen Lebenssituation

Niederschrift Interview Sven: Interviewerin Frau Spitzner, geführt am Fragekomplex: Beschreibung der gegenwärtigen Lebenssituation Anlage 9 Niederschrift Interview Sven: Interviewerin Frau Spitzner, geführt am 06.12.2010 1. Fragekomplex: Beschreibung der gegenwärtigen Lebenssituation Wie alt bist du. Wohnst du noch zu Hause bei deinen

Mehr

Mountain-Bike-Tour Engadin (Zwei-, bzw. Dreitagestour)

Mountain-Bike-Tour Engadin (Zwei-, bzw. Dreitagestour) Mountain-Bike-Tour Engadin (Zwei-, bzw. Dreitagestour) Freitag bis Sonntag, 3. bis 5. September (Verschiebungsdatum bei Schlechtwetter, Freitag bis Sonntag, 10. bis 12. September) Diese Tour ist ein absoluter

Mehr

21. Juni SWISSMAN Xtrem Triathlon Rennbericht

21. Juni SWISSMAN Xtrem Triathlon Rennbericht Rennbericht Das Wichtigste vorab: Es war ein gigantisches Wochenende und ich habe die Schweiz von ihrer schönsten Seite erlebt. Beim Swissman zählt in erster Linie das Erlebnis - die Zeit ist Nebensache.

Mehr

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen Herzlich willkommen! Freuen Sie sich auf frischen Wind, die Nordsee, eine Tasse Tee, ehrliche Menschen, das flache Land, Gelassenheit und gutes Essen. Dies ist ein idealer Ort, um einen erholsamen Urlaub

Mehr

Leverkusen Trier über den Vennbahnradweg

Leverkusen Trier über den Vennbahnradweg Leverkusen Trier über den Vennbahnradweg 3 Tage, 303 km, herrliche Wege, sehenswerte Landschaften Als am 16. April für den Rest der Woche Sommerwetter mit über 30 angesagt wurde kam spontan die Idee einer

Mehr

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( )

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( ) Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 (11.09.-15.09.) Voller Vorfreude ging es für die 10a endlich auf Klassenfahrt nach Schöneberg, Berlin. Quasi zum Start des letzten Schuljahres waren alle sehr gespannt

Mehr

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts)

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Aidin Aidin, Du machst eine Ausbildung zum Gärtner. Was zeichnet den Beruf für Dich aus? Aidin: Ich würde sagen, das was den Beruf am meisten prägt ist

Mehr

Anreise, Gastfamilie & Unterkunft

Anreise, Gastfamilie & Unterkunft Anreise, Gastfamilie & Unterkunft Nach ca. 14 Std. Reisezeit war ich da: in Phuket! Kurz noch die Einreiseformalitäten bewältigen und dann trifft man auch schon auf 9 weitere STA Kollegen. Zusammen mit

Mehr

PRD-IDEEN DES MONATS

PRD-IDEEN DES MONATS 8. Jahrgang Oktober 2012 Nr. 65 PRD-IDEEN DES MONATS Fliegt das weg? Im Herbst ist es häufig stürmisch. Holen Sie den Wind ins Haus und finden Sie heraus, was fliegt. DIESE MATERIALIEN WERDEN BENÖTIGT:

Mehr

Vereinsheft Jahre RSC

Vereinsheft Jahre RSC Spezial 2018 Vereinsheft 2018 40 Jahre RSC 40 Jahre RSC Fuldabrück Tourenübersicht Interviews Angebote des Vereins Radsporttechnik 1978/2018 Inhalt 4 Grußwort des Bürgermeisters 6 Grußwort des 1. Vorsitzenden

Mehr

Sonntag, 07.07.13: Sonntag, 07.07.13: Treffpunkt an der Seilbahn Treffpunkt an der Seilbahn Hochmuth Hochmuth 9 Wanderer (7 Frauen und 2 9 Wanderer (7 Frauen und 2 Männer) machten sich mit Männer) machten

Mehr

Hallo! - Ich bin die Elisabeth und jetzt (Herbst 2015) 3 ½ Jahre alt. Eine Cairn-Terrier-Hündin.

Hallo! - Ich bin die Elisabeth und jetzt (Herbst 2015) 3 ½ Jahre alt. Eine Cairn-Terrier-Hündin. Hallo! - Ich bin die Elisabeth und jetzt (Herbst 2015) 3 ½ Jahre alt. Eine Cairn-Terrier-Hündin. Wie es sich als Besitzer von 2 Zweibeiner (meine heißen Andrea und Jörg) gehört, habe ich mir den Platz

Mehr

MARAHTON SHORT-TRACK E-MTB-TRACK KIDS-MTB-CUP 66 KM 33 KM 33 KM 3 & 5 KM JETZT ANMELDEN

MARAHTON SHORT-TRACK E-MTB-TRACK KIDS-MTB-CUP 66 KM 33 KM 33 KM 3 & 5 KM JETZT ANMELDEN 22.07.2018 Nordheim/Nordhausen. Willy-Weidenmann-Halle MARAHTON SHORT-TRACK E-MTB-TRACK KIDS-MTB-CUP 66 KM 33 KM 33 KM 3 & 5 KM JETZT ANMELDEN WWW.HARDTWALDRACERS.DE DIE STRECKEN Startvoraussetzung ist

Mehr

Indian Ocean Triathlon - Der schönste Triathlon der Welt

Indian Ocean Triathlon - Der schönste Triathlon der Welt Indian Ocean Triathlon - Der schönste Triathlon der Welt Am 13. November 2011 fand das dritte Mal der Indian Ocean Triathlon auf der schönen Insel Mauritius statt. Ursprünglich war ein Wettkampf so spät

Mehr

5 Tipps, um in deinem Alltag Zeit zu sparen

5 Tipps, um in deinem Alltag Zeit zu sparen 5 Tipps, um in deinem Alltag Zeit zu sparen von John Fiedler Wir denken oft, dass wir keine Zeit haben. Keine Zeit für Sport, keine Zeit, um gesund zu kochen, keine Zeit, uns weiterzubilden und und und...

Mehr

Eltern-Ratgeber. Das erste Lebensjahr Ihres Kindes. LESE- PROBE

Eltern-Ratgeber. Das erste Lebensjahr Ihres Kindes. LESE- PROBE Eltern-Ratgeber Das erste Lebensjahr Ihres Kindes. LESE- PROBE Liebe Eltern. Sie haben ein Baby bekommen. Oder Sie bekommen bald ein Baby. Baby ist ein schwieriges Wort. So spricht man das: be bi. Baby

Mehr

Marathon Trainingsplan. Wie Sie in fünf Monaten fit für 42,195 Kilometer werden.

Marathon Trainingsplan. Wie Sie in fünf Monaten fit für 42,195 Kilometer werden. Marathon Trainingsplan Wie Sie in fünf Monaten fit für 42,195 Kilometer werden. Drei Läufe pro Woche, ein abwechslungsreiches Programm und ganz viel Gefühl: Wer sich an unseren Plan hält, schafft es ohne

Mehr

Radtour Mosel-/Rheinradweg Wittlich - Bacharach 2005

Radtour Mosel-/Rheinradweg Wittlich - Bacharach 2005 Radtour Mosel-/Rheinradweg Wittlich - Bacharach 2005 Teilnehmer: Dauer: Kilometer : Walter, Stefan, Karl-Heinz Sa., 14.05.05 Mo., 16.05.05 (Pfingsten) 204 Kilometer Ziel Bacharach Start Die Tour hat Kalle

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N13 Geschlecht: Frau D (Anfang 30, Immobilienverwalterin) Institution: FZMK, offenen Krabbelgruppe Datum: 10.03.2011 nach der Gruppe -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN Entspannung und Erholung in der Mitte Rheinhessens GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN im HERZEN von RHEINHESSEN Armsheim Ensheim Gabsheim Gau-Weinheim Partenheim Saulheim Schornsheim Spiesheim Sulzheim Udenheim Vendersheim

Mehr

Transjurasienne 2016

Transjurasienne 2016 Transjurasienne 2016 Skimarathon über den französischen Jura Die Transjurasienne ist der grösste Skimarathon in Frankreich und mit bis zu 4000 Startern ein Volksfest nahe der französisch-schweizerischen

Mehr

Radtour Trier Leverkusen, August 2008

Radtour Trier Leverkusen, August 2008 Radtour Trier Leverkusen, August 2008 Als erstes muss ich sagen, dass es vom Streckenprofil die schönste Radtour war, die ich bisher gefahren bin, 325 km in 2 Tagen. Die Fahrwege sind sehr gut, die Beschilderung

Mehr

Es geht darum, wie man sich von normal zu ganz dick und dann zu ganz sportlich entwickelt kann mit allem Drum und Dran.

Es geht darum, wie man sich von normal zu ganz dick und dann zu ganz sportlich entwickelt kann mit allem Drum und Dran. Ralf Behrend - Geb. am 20.08.1965 in Berlin - Verheiratet, 2 Töchter - Schweiz seit 2008 das neue zu Hause Ausbildungen im Fitnessbereich: - Fitnessinstruktor mit Diplom - Personal Trainer mit Diplom -

Mehr

Lehrgang «Häufigste Wörter»

Lehrgang «Häufigste Wörter» Lehrgang «Häufigste Wörter» Dieser Lehrgang enthält die 300 Wörter, welche am häufigsten von Schülern falsch geschrieben Dieser werden. Lehrgang Der Lehrgang enthält ist 223 in 6 Wörter, Module zu welche

Mehr

Spezial Unser Verein Die Nacht von Fuldabrück Tourenberichte Interviews Angebote des Vereins

Spezial Unser Verein Die Nacht von Fuldabrück Tourenberichte Interviews Angebote des Vereins Spezial 2016 Unser Verein Die Nacht von Fuldabrück Tourenberichte Interviews Angebote des Vereins Inhalt 4 Grußwort des Bürgermeisters 6 Grußwort des 1. Vorsitzenden 7 Unser neuer Vorstand 10 Die Nacht

Mehr

Melsunger Triathleten rocken die Main Metropole beim Frankfurt City Triathlon

Melsunger Triathleten rocken die Main Metropole beim Frankfurt City Triathlon Melsunger Triathleten rocken die Main Metropole beim Frankfurt City Triathlon (Foto: Matthis, Uwe, Till, Michael Schaier, Michael Möller) Am Samstag den 04. August 2018 war es endlich soweit. Einige Starter

Mehr

Ultratriathlet & Mentaltrainer: Mentaltraining wird zu stiefmütterlich behandelt

Ultratriathlet & Mentaltrainer: Mentaltraining wird zu stiefmütterlich behandelt Ultratriathlet & Mentaltrainer: Mentaltraining wird zu stiefmütterlich behandelt AM 2. NOVEMBER 2015 VON ANNKATHRINERNSTIN SPORT, TRIATHLON Bereits zum dritten Mal fand in Frankfurt der Extremsporttag

Mehr

CRIVIT PRO TRAININGSPLAN YOU VE GOT WHAT IT TAKES

CRIVIT PRO TRAININGSPLAN YOU VE GOT WHAT IT TAKES CRIVIT PRO TRAININGSPLAN YOU VE GOT WHAT IT TAKES TRAININGSPLAN VON FARIS AL-SULTAN Starte jetzt durch! Den ersten Marathon schaffen, den eigenen Rekord brechen oder mit Bestzeit auf die nächsten Herausforderungen

Mehr

Tour de KIPKEL. Die 24 Stunden-520 km-spendentour von Haan nach Eu Für die Unterstützung von Kindern psychisch kranker Eltern SPENDEN SIE MIT!

Tour de KIPKEL. Die 24 Stunden-520 km-spendentour von Haan nach Eu Für die Unterstützung von Kindern psychisch kranker Eltern SPENDEN SIE MIT! Tour de KIPKEL Die 24 Stunden-520 km-spendentour von Haan nach Eu Für die Unterstützung von Kindern psychisch kranker Eltern nach Eu von Haan Start: 19. Juni 24St./520km Ziel: 20. Juni SPENDEN SIE MIT!

Mehr

Der lange Weg nach Frankfurt

Der lange Weg nach Frankfurt Der lange Weg nach Frankfurt Dezember 2001. Ich melde mich für den Ironman Germany in Frankfurt an. Ein Wettkampf in ferner Zukunft, aber doch sollte er bald den täglichen Ablauf bestimmen. Von nun an

Mehr

Bericht Nordseetour 2013

Bericht Nordseetour 2013 Bericht Nordseetour 2013 Schon wieder ist die Tour vorbei. Hatten wir uns doch so lange auf diese Herausforderung gefreut, und schon haben wir alles hinter uns gebracht. Im Vorfeld hatten wir uns schon

Mehr

Die Begrüßung untereinander war sehr freundlich und es war klar, das wird ein netter Tag.

Die Begrüßung untereinander war sehr freundlich und es war klar, das wird ein netter Tag. 623 Diese magische Zahl war unser Ziel. Rheinkilometer 623. Bad Hönningen. Es ist schwer einen Reisebericht zu schreiben, mit dem sich alle identifizieren können. Denn es gab eine Gruppe Kerpen, ein Team

Mehr

Weihnachten auf dem Bauernhof. Von Sven Lange

Weihnachten auf dem Bauernhof. Von Sven Lange Weihnachten auf dem Bauernhof Von Sven Lange Einführung Zwei Mädchen im Alter von 12 Jahren, Nicole, und 10 Jahren, Kristin, haben einen ganz großen Wunsch für das diesjährige Weihnachtsfest. Sie möchten

Mehr

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache Zentrum für Leichte Sprache Mit einfachen Übungen Einfach entspannen Das tut mir gut Infos in Leichter Sprache Einfach entspannen Das tut mir gut In diesem Heft geht es um Entspannung Das steht im Heft:

Mehr

Sonntag, , 10 Uhr

Sonntag, , 10 Uhr Der Probelauf des 42. LBS-Nikolauslauf * 1976 bis 2017 Sonntag, 12.11.2017, 10 Uhr Bilderbogen 2016 Wichtig: Wir weisen darauf hin, daß die Teilnahme beim Probelauf auf eigene Gefahr erfolgt. Es besteht

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje,

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, 05.05.2018 Aufgabe 1 Lies den folgenden Text und finde für jede Lücke die richtige Lösung. Hallo Jan, meine Eltern sind diese

Mehr

7.Etappe - 80 KM - Khuraburi nach Khao Lak

7.Etappe - 80 KM - Khuraburi nach Khao Lak 7.Etappe - 80 KM - Khuraburi nach Khao Lak In 10 Minuten geht es los! Der Vorabend war recht kurz, nach der schweren Bergetappe. Einige Singha Bier und die frische Bergluft locken ins Bett. Ein erholsamer

Mehr

gelernt. knjigarna.com swis721

gelernt. knjigarna.com swis721 WIR... live, Modul 1 Ich, du, wir Wir, Familie Weigel Tina: Hallo, ich bin Tina, Tina Weigel. Stefan: Ja, und ich bin der Stefan. Wir wohnen hier in Augsburg, Jakoberstr. 18. Wir gehen beide in die Schule,

Mehr

Unsere Klassenfahrt nach St. Peter-Ording

Unsere Klassenfahrt nach St. Peter-Ording Unsere Klassenfahrt nach St. Peter-Ording Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1 2 An- und Abreise 2 3 St. Peter-Ording 3 4 Das Jugenderholungsdorf 4 5 Unser Programm 6 6 Danke 8 1 Einleitung Natur, Meer, Wind,

Mehr

FUHUK ( Fergunna-Ultra-Hundert-Kilometer )

FUHUK ( Fergunna-Ultra-Hundert-Kilometer ) FUHUK ( Fergunna-Ultra-Hundert-Kilometer ) Ein 100Km Lauf im Erzgebirge Ende 2014 stand eine Ausschreibung vom FUHUK in der Deutschen-Ultramarathon-Vereinigung. Auf der Homepage vom FUHUK sah ich den 100Km

Mehr

das Ei Eltern ( 複数 ) das Ende der Euro das Fahrrad die Familie der Februar das Fenster das Fernsehen der Film der Fisch die Flasche das Fleisch

das Ei Eltern ( 複数 ) das Ende der Euro das Fahrrad die Familie der Februar das Fenster das Fernsehen der Film der Fisch die Flasche das Fleisch 名詞 der Abend der Anfang der Anzug der Apfel der April der Arzt der August das Ausland das Auto das Bad der Bahnhof der Baum das Beispiel der Berg das Bett das Bier das Bild der Bleistift die Blume der

Mehr

SPORT 2000 INSIGHTS 2018

SPORT 2000 INSIGHTS 2018 SPORT INSIGHTS 2018 SPORT 2000 INSIGHTS 2018 ZIELSETZUNG ZIELGRUPPE Analyse der österreichischen Sport Community in den Kategorien RUNNING BIKE OUTDOOR WINTERSPORT TEAMSPORT Aktive Sportler ab 18 Jahren,

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Konjugation 8 A Wir wollen uns nun mit einer neuen Gruppe von Verben befassen: VERBEN MIT TRENNBAREM VERBZUSATZ. Zu dieser Gruppe gehören u.a. folgende Verben. Übung 8.1: a) Lesen

Mehr

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber.

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Kapitel 1 1 Ich bin. Oh, hallo! Ist da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Was suchst du? Die Wohnung von. Ich bin. Ah, du bist neu hier. Ich bin. Komm rein! Hallo!?,

Mehr

Verlag mit Kind? Fragen an Rena von Rundfux Interviewreihe #2

Verlag mit Kind? Fragen an Rena von Rundfux Interviewreihe #2 Verlag mit Kind? Fragen an Rena von Rundfux Interviewreihe #2 Dies ist Teil 2 meiner Interview-Reihe Das irre Ding mit der Vereinbarkeit. Ich sollte gleich am Anfang sagen, dass ich mich ein bisschen verliebt

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 2018 2 Inhaltsverzeichnis 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten kaufen kann 9 4 Diese Fahr-Karten gibt

Mehr

qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty uiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasd fghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzx cvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq

qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty uiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasd fghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzx cvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty uiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasd fghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzx cvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq Lebendige Sprache wertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyui Diktate zur Erlernung

Mehr

Kisberi trifft Quarter Horse

Kisberi trifft Quarter Horse -ein ungarisches Multitalent erklärt dem amerikanischen Sprinter die (Distanz-)Welt - Distanzritt Durchs Land der Franken Reitstall Wunderburg, 10.7.2016 In letzter Zeit gibt es kein Stop- und Spintraining

Mehr