ROTES QUADRAT. Leben im SPD-Kreisverband Mannheim

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ROTES QUADRAT. Leben im SPD-Kreisverband Mannheim"

Transkript

1 ROTES QUADRAT Leben im SPD-Kreisverband Mannheim Ausgabe Nr. 36 für die 36. Woche / 2017 Mannheim, den 4. September Jahrgang - Heft Nr. 302 Das Rote Quadrat erscheint jeden Montag. Redaktionsschluss ist Donnerstag der Vorwoche. Redaktionsanschrift: redaktion-rotes-quadrat@spd-mannheim.de IN DIESER AUSGABE: Seite 1: Einladung zum Politischen Frühstück am 7. September in Neckarau mit Stefan Rebmann Seite 2: Das Rote Quadrat kann man kostenlos abonnieren! / Zitat der Woche / Einladung zum Frauenfrühstück am 10. September im Casino des Capitols / Stadtrat Thorsten Riehle am Kümmerertelefon Seite 3: Sonderausstellung Sandhofer helfen KZ- Häftlingen / Sparen wir uns krank? / Open-Air-Kino auf dem 48er Platz Seite 4: Meeting der Jusos mit Andrea Nahles / SPD begrüßt Vorstoß der Mannheimer Polizei gegen Lärm durch Auto-Poser / Warschauer KZ-Überlebende nehmen an Gedenkfeier teil Seite 5: Schluss mit den Lippenbekenntnissen vom CDU-Innenminister / Anzeigen Schatzkistl Seite 6: Führung durch die Mannheimer Synagoge / Kundgebung mit Martin Schulz und Malu Dreyer am 13. September in Ludwigshafen Seite 7: Wahlkampftermine von Stefan Rebmann / Kostenlos abzugeben Seite 8: Bürgerverein Neckarstadt prüft Bundestagskandidaten auf Herz und Nieren Seite 9: Leserbrief: Polemik und Beschimpfungen sind kein guter Ratgeber! / Beobachtung zum Thema Ausgewogenheit / DGB-Veranstaltung zum Thema Rente Seite 10 ff: Termine & Veranstaltungshinweise IMPRESSUM: Herausgeber: SPD-Kreisverband Mannheim, Kreisvorsitzender Wolfgang Katzmarek SPD-Regionalzentrum Rhein-Neckar, Bergheimer Straße 88, Heidelberg Telefon: , Fax: E- Mail: kv.mannheim@spd.de Homepage & Facebook:

2 Das Rote Quadrat kann man kostenlos abonnieren! Das Rote Quadrat als wöchentlich erscheinender Newsletter der Mannheimer SPD findet eine immer größere werdende Verbreitung in Mannheim und in der Metropolregion. Wer das Rote Quadrat jeden Montag in seinem elektronischen Briefkasten kostenlos vorfinden möchte, kann dies mit ganz wenigen Klicks ermöglichen. Bitte hier anklicken: Wem das Rote Quadrat gefällt, wird herzlich gebeten, neue Abonnenten zu gewinnen! Zitat der Woche: Demokratie ist nur dort mehr als ein Produkt bloßer Zweckmäßigkeitserwägungen, wo man den Glauben hat, dass sie für die Würde des Menschen unverzichtbar ist. Wenn man den Mut zu diesem Glauben hat, muss man auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber haben, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie selbst umzubringen. Carlo Schmid, * in Perpignan, Frankreich, in Bonn) war ein deutscher Politiker (SPD) und renommierter Staatsrechtler. 2

3 Sonderausstellung: Sandhofer Einheimische helfen KZ-Häftlingen Das von September 1944 bis März 1945 bestehende KZ-Außenlager im Herzen Mannheim-Sandhofens war ein Ort des Leidens, der Grausamkeit, Willkür und Gewalt durch die SS. Die Schrecken des Lagerlebens, der körperliche Verfall der über Inhaftierten sowie die Brutalität der Wachmannschaften gegenüber den Häftlingen konnten im Ort nicht unbemerkt bleiben. Viele Einwohnerinnen und Einwohner wurden Zeugen von Misshandlungen oder sahen die geschwächten Häftlinge regelmäßig auf ihrem Fußmarsch zum Daimler-Benz Werk und zurück zur damaligen Friedrichschule (heute Gustav-Wiederkehr-Schule). Doch verschlossen viele die Augen und wollten nicht sehen, was sozusagen direkt vor ihrer Haustür geschah. Die Mehrheit der Bevölkerung blieb stumm und tatenlos; einige zeigten sich gar offen feindselig gegenüber der polnischen Häftlingen. Nur wenige Einheimische brachten ihr Mitleid mit den Inhaftierten durch Taten zum Ausdruck, indem sie versuchten, deren Leiden in der einen oder anderen Weise zu lindern. Sei es durch heimliches Zustecken von Lebensmitteln oder Tabak oder durch den Versuch, Tee und Medikamente in das Lager zu schmuggeln. Derlei Hilfsleistungen waren für die Häftlinge von unschätzbarem Wert und gaben einigen Inhaftierten sowohl körperlich als auch psychisch Kraft, die Qualen des KZ-Außenlagers durchzustehen. Diese couragierten Menschen, die sich selbst in Gefahr begaben, indem sie den KZ-Häftlingen zu helfen versuchten, will der Verein KZ- Gedenkstätte Sandhofen e.v. nun mit einer kleinen Sonderausstellung der Öffentlichkeit präsentieren und ihren Einsatz für die Zwangsarbeiter des KZ Sandhofen würdigen. Die Sonderausstellung mit dem Titel Sandhofer Einheimische helfen KZ- Häftlingen wird am Sonntag, den 10. September um 17 Uhr eröffnet und kann in den folgenden Wochen zu ausgewählten Zeiten in der KZ- Gedenkstätte besichtigt werden. Finanziell gefördert wurde die Erstellung der Ausstellung von der Landeszentrale für politische Bildung aus Mitteln des Gedenkstättenetats des Landes Baden- Württemberg. KZ-Gedenkstätte Sandhofen im Kellergeschoß der Gustav- Wiederkehr-Schule, Kriegerstraße 28, Mannheim Open-Air Air-Kino auf dem 48er Platz Almenhof OPEN AIR Kino Into the wild Am Freitag, um 18:30 Uhr startet die Kinoveranstaltung auf dem kleinen Platz neben dem Kiosk am 48er Sportplatz im Almenhof. Bei Musik, Getränken, Popcorn und eventuell selbst mitgebrachtem Essen bleibt Zeit um vor dem Film ins Gespräch zu kommen. Dieser startet dann ab 20 Uhr wenn es dunkel genug ist. Der Film selbst handelt von einem jungen Amerikaner, der sein Luxusleben satt hat und Into the wild geht bis nach Alaska! Einfach leben ist das Motto des Films von Sean Penn. An Infoständen könnt ihr euch auch zu diesem Thema informieren! Hier geht s zum Trailer: Vor Ort werden Bierbänke und Plastikstühle aufgestellt sein gerne können aber auch eigene, gemütliche Campingstühle oder/und Sitzpolster mitgebracht werden. Auch Becher und Boxen z.b. für das Popcorn selbst mitbringen so kann das Event nachhaltiger gestaltet werden. Bitte auch daran denken, dass es abends schnell sehr frisch werden kann. Entsprechend mitgebrachte Decken halten warm und garantieren vollen Filmgenuss. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen 3

4 Exklusives Meeting der Jusos Mannheim mit Andrea Nahles (JW) Nach der Kundgebung der SPD Mannheim mit der Bundesministerin für Arbeit und Soziales Andrea Nahles auf dem Marktplatz begleiteten die Ministerin rund 70 Jusos, junge Menschen aus der Stadt und Gewerkschaftler in das nahegelegenen Lokal ma.halle um dort bei entspannter Atmosphäre und leckeren Burgern ins Gespräch zu kommen. In der Begrüßungsrede des Juso- Kreisvorsitzenden Matthias Zeller betonte er, wie erfolgreich die Ministerin in Berlin für die Arbeiterinnen und Arbeitern in Mannheim gekämpft habe und dass die Jusos Mannheim als größter und aktivster Kreisverband in Baden-Württemberg mit voller Energie in die letzten Wochen des Wahlkampfes ziehen werden. Andrea Nahles dankte den Jusos Mannheim für ihr großes Engagement im Wahlkampf und in der Partei und spornte die jungen Genossinnen und Genossen an, weiter für eine starke SPD und das Direktmandat für Stefan Rebmann in Mannheim zu kämpfen. Zum Abschied überreichte Matthias Zeller der Ministerin als Gastgeschenk ein paar rote Socken vom Mannheimer Start-Up Von Jungfeld, sowie die türkische Spezialität Baklava als Stärkung für die verbleibenden Wahlkampfwochen. SPD begrüßt Vorstoß der Mannheimer Ver- kehrspolizei gegen Lärm durch Auto-Poser (IC) Der SPD Ortsverein Innenstadt/ Jungbusch unterstützt ohne Wenn und Aber den Vorstoß von Polizeidirektor Schäfer und der Mannheimer Verkehrspolizei für schärfere Geräuschvorschriften durch das Kraftfahrt-Bundesamt. Es darf nicht sein, dass die Polizei allein durch extrem aufwändige Messungen etwa in der Kunststraße diese Lärmsünder aus dem Verkehr ziehen kann. bekräftigt Isabel Cademartori, Vorsitzende des SPD Ortsvereins Innenstadt/ Jungbusch. Viel sinnvoller ist der Einsatz der Polizei in der Verbrechensbekämpfung. Diese skandalöse Ausrüstung von Autos bereits ab Werk mit eingebauter Bewohnerbelästigung muss endlich unterbunden werden. Wenn in Zukunft Autos weiterhin durch die Innenstädte fahren soll, dann muss nicht nur das Thema Abgase, sondern auch die Lärmbelästigung angegangen werden., führt Isabel Cademartori weiter aus. Völlig richtig und unterstützenwert ist daher, der vom Polizeipräsidium Mannheim, bundesweiter Vorreiter im Kampf gegen die Poser Szene, eingeschlagene Weg, über eine Änderung der Zulassungsregeln zu einer bewohnerfreundlichen und gesundheitsschonenden Regelung zu kommen. Warschauer KZ- Überlebende nehmen an Gedenkfeier teil Die diesjährige Gedenkfeier des Vereins KZ-Gedenkstätte MA-Sandhofen e.v. findet am Jahrestag der Errichtung des KZ Sandhofen am 27. September (18 Uhr) statt. Dank einer großzügigen finanziellen Förderung durch die Daimler AG war es erstmals seit 2014 wieder möglich, ehemalige Häftlinge des KZ-Außenlagers aus Polen hierzu einzuladen. Die Herren Andrzej Branecki, Tadeusz Roguski, Bolesław Urbanski und Jerzy Wojchiewski werden Ende September einige Tage in Mannheim verbringen und an der Gedenkfeier im Schulhof der Gustav-Wiederkehr- Schule (bzw. bei schlechtem Wetter in der KZ-Gedenkstätte) teilnehmen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, die Gedenkstätte inklusive der neuen Sonderausstellung Sandhofer Einheimische helfen KZ-Häftlingen zu besichtigen. Die KZ-Gedenkstätte befindet sich im Kellergeschoss der GWS, Kriegerstraße 28, Mannheim. Kooperationspartner: Gustav-Wiederkehr -Schule (Gedenkfeier) und Deutsch- Polnische Gesellschaft Mannheim/ Ludwigshafen. 4

5 "Schluss mit Lippenbekenntnissen von CDU-Innenminister Strobl" BW) SPD-MdL Weirauch verlangt Klarheit über den Beginn der Baumaßnahmen beim Neubau des Führungsund Lagezentrums im Polizeipräsidium Mannheim. Im vergangenen Sommer verhängte die grünschwarze Landesregierung einen Baustopp zu acht großen Baumaßnahmen in baden-württembergischen Polizeipräsidium, davon betroffen war auch der dringend erforderliche Neubau des Führungs-und Lagezentrums im Polizeipräsidium Mannheim. Der Baustopp wurde nach langem Hin- und Her bereits vor Monaten aufgehoben, dennoch ist ein zügiger Baubeginn offenbar immer noch nicht in Sicht. Diese Situa!on nahm der Mannheimer SPD- Landtagsabgeordnete Dr. Boris Weirauch zum Anlass, in dieser Frage erneut eine parlamentarische Anfrage an die Landesregierung zu stellen. Ich möchte wissen, wann im Polizeipräsidium Mannheim endlich angefangen wird zu bauen und warum dies seit Monaten noch nicht geschehen ist, erklärt Weirauch. "Die Mannheimer Polizei braucht ein optimal ausgestattetes Führungs- und Lagezentrum, um bei Großeinsätzen und Terrorlagen bestens gewappnet zu sein", erklärt der Mannheimer Abgeordnete. "Die CDU soll den großen Worten nun endlich auch Taten folgen lassen. Die Mannheimer Einsatzkräfte der Polizei haben mehr verdient, als dauernde Lippenbekenntnisse des CDU-Innenministers", fordert Weirauch nun Klarheit von Strobl. Die Landesregierung scheine insgesamt Schwierigkeiten zu haben, Projekte in der Polizei voranzubringen. Weder wurden in den anderen Polizeipräsidien mit Baumaßnahmen begonnen noch sei jenseits der Standortfrage der Polizeipräsidien weitestgehend unklar, in welchen Strukturen die Polizei in Baden-Württemberg zukünftig arbeiten soll. 5

6 Führung durch die Mannheimer Synagoge Sonntag, 10 September :00 Uhr Seit der Gründung der Stadt Mannheim im 17. Jahrhundert haben jüdische Bürgerinnen und Bürger das städtische Leben mitgestaltet und geprägt. Nach den Jahren des NS-Regimes und den Schrecken des Holocaust wurde die Jüdische Gemeinde Mannheim im Frühsommer 1945 wieder gegründet. Nachdem man sich zunächst mit Provisorien begnügen musste, fand die Gemeinde im Jahr 1957 in der Maximilianstraße eine Bleibe. Vor genau drei Jahrzehnten, im Jahr 1987, konnte die Gemeinde dann - nur wenige Meter von ihrem ursprünglichen Standort entfernt - im Quadrat F 3 ihr neu errichtetes Gemeindezentrum beziehen. Anlässlich der 2. Jüdischen Kulturtage in Mannheim haben Sie die Gelegenheit, die Synagoge zu besichtigen. Anmeldung erforderlich bis zum unter gemeinde@jgmnet.de oder per Telefon: Veranstalter: Jüdische Gemeinde Mannheim Eine Veranstaltung im Rahmen der 2. Jüdischen Kulturtage in Mannheim: item/ juedische-kulturtage-mannheim. 6

7 Wahlkampftermine von Stefan Rebmann MdB Kostenlos abzugeben: Datum, Zeit Was Wo 5.9., Podiumsdiskussion Evangelische Nachbarschaftshaus Rheinau, 19 Uhr Freikirchen Rheinauer Ring , Uhr Bürgerverein Neckarstadt Kandidaten-Check Bürgerhaus Neckarstadt-West, Lutherstraße 15-17, Neckarstadt-West 7.9., 9-11 Uhr Politisches Frühstück OV Neckarau Volkshaus, Rheingoldstraße , Uhr 8.9., 9-11 Uhr 8.9., Uhr 8.9., Uhr 10.9., Uhr 11.9., 20 Uhr 12.9., Uhr 13.9., Uhr 15.9., 9-11 Uhr AfA Mannheim: Sparen wir uns krank? Pflegenotstand - Burnout - Selbstausbeutung Rosenverteilen mit Peter Dörflinger Märkte Rheinau und Neckarau Radtour OV Feudenheim gemeinsam mit Nazan Kapan Podiumsdiskussion Caritas und Diakonie "Suchet der Republik Bestes" Frauenpolitisches Frühstück der AsF Podiumsdiskussion Junge Europäer Podiumsdiskussion der Wirtschaftsjunioren Podiumsdiskussion SchLiMm Rosenverteilen mit Peter Dörflinger Märkte Rheinau und Neckarau Paradeplatz Marktplätze NN 15. und Mobiles Straßenfest NN 19.9., Uhr 22.9., 9-11 Uhr Martin Schulz Rosenverteilen mit Peter Dörflinger Märkte Rheinau und Neckarau Jugendkirche Samuel, Luisenring 33, Jungbusch Casino im Capitol, Waldhofstraße 2, Neckarstadt-Ost NN Blue Tower - Lindbergh, Flughafen Neuostheim Bürgerhaus Neckarstadt-West, Lutherstraße 15-17, Neckarstadt-West Marktplätze NN Marktplätze 22. und Mobiles Straßenfest NN, wahrscheinlich Marktplatz G1 Fünf Kunststoff-Stühle mit Kunststoff- Tisch, auch getrennt, ein Dachgepäckträger und vier Fahrradhalter für Dachgepäckträger. Interessenten melden sich bitte bei Wolfgang Katzmarek: Wolfgang.katzmarek@spd-mannheim.de Blauer Büro- drehstuhl Interessenten melden sich bitte bei Mathias Kohler mathias.kohler@gmx.net "konkret" Monatszeitschrift für Politik und Kultur Für Interessierte habe ich die fast vollständige Jahrgänge der Monatszeitschrift "konkret" für Politik und Kultur ab Jahrgang 1982 zu verschenken. Interessenten melden sich bitte bei Mathias Kohler mathias.kohler@gmx.net 7

8 Bürgerverein Neckarstadt prüft Bundestags- kandidaten auf Herz und Nieren (HK) Kurz vor der nächsten Bundestagswahl veranstaltet der Bürgerverein Neckarstadt am Mittwoch, dem 6. September, 19 Uhr, im Bürgerhaus Neckarstadt seinen Neckarstädter Kandidatencheck. Bei der Diskussionsrunde fühlen die Moderatoren Christian Stalf und Olaf Kremer (beide stellvertretende Vorsitzende) den Bundestagskandidaten wieder auf den Zahn. Sie fragen dabei, welche Lösungen die Bewerber für die politischen Aufgaben in der Neckarstadt haben, die sie für Mannheims größten Stadtteil im Bundestag umsetzen möchten. An der Diskussionsrunde nehmen sieben Bundestagskandidaten (CDU, SPD, Grüne, FDP, Die Linke, AfD und Die Partei) teil. Die Diskussionsrunde Neckarstädter Kandidatencheck findet zum fünften Mal statt. Sie wurde zum ersten Mal bei der Landtagswahl 2011 durchgeführt. Deshalb ist im Programm dieses Mal auch eine Neuerung vorgesehen: Die Kandidaten sollen zu zwei Themenschwerpunkten den Zuhörern ihre möglichst konkreten Lösungsvorschläge präsentieren. Diese Vorschläge werden dann auf Tauglichkeit und Umsetzbarkeit überprüft. Die Themen lauten Wie sieht eine Roadmap für erfolgreiche Zuwanderung und Integration für die Neckarstadt aus? und Sicher durch unsere saubere Neckarstadt. Wir haben im Vorfeld überlegt, wie wir den Austausch üblicher Wahlkampfargumente verhindern können. Dabei sind wir auf die Idee gekommen, die Kandidaten Lösungen für Probleme in der Neckarstadt erarbeiten zu lassen. Das ist konstruktiv und führt hoffentlich zu neuen Erkenntnissen, sagt dazu Christian Stalf vom Bürgerverein Neckarstadt. Dabei möchten wir besonders darauf achten, konkrete Aussagen zu erhalten. Die Vorschläge der Kandidaten sollen umsetz- und überprüfbar sein, meint dazu Co-Moderator Olaf Kremer. 8

9 Polemik und Beschimpfungen sind kein guter Ratgeber! Manchen Leserbriefschreibern wird in der Lokalpresse fast wöchentlich die Gelegenheit gegeben, ihre Meinung kundzutun. Nachfolgender Leserbrief wurde im Gegensatz dazu leider nicht angedruckt: Auf dem Rheinauer Marktplatz steht ein Kriegerdenkmal, das Rheinau an die im Ersten Weltkrieg gefallenen Soldaten erinnern soll. Es wurde vom Krieger - und Militärverein Mannheim-Rheinau gestiftet und 1933 eingeweiht. Auf der Vorderseite steht Rheinau seinen im Weltkrieg gefallenen Söhnen , auf der Rückseite ist zu lesen: Den Toten zum Gedenken, den Lebenden zur Erinnerung, nachkommenden Generationen zum Vorbild. Im Zuge der sehr begrüßenswerten Neugestaltung und Attraktivierung des Rheinauer Marktplatzes gibt es u.a. eine Diskussion, ob das Kriegerdenkmal dort verbleiben soll oder ob man es nicht besser auf dem Rheinau Friedhof aufstellt. Schließlich finden dort auch die Veranstaltungen zum Volkstrauertag statt, bei denen aller Opfer der Kriege gedacht werden. Dazu gibt es unterschiedliche Meinungen im Stadtbezirk. Das ist in Ordnung. Der MM- Leserbrief am 12. August 2017 des Herrn Toussaint aus Brühl im Rhein- Neckar-Kreis ist allerdings nicht in Ordnung. Den Bürger*Innen, die über eine Denkmalverlagerung nachdenken wirft er unüberlegtes Geschwätz vor. Die Bürgerbeteiligung bei der Marktplatzneugestaltung denunziert er als fragwürdig und ohne transparente Kriterien. Das städtische Beteiligungskonzept im Rahmen des Wettbewerbsverfahrens Neugestaltung Marktplatz Rheinau ignoriert er wider besseren Wissens. Einem SPD-Bezirksbeirat, der sich für die Verlagerung des Denkmals ausspricht, unterstellt er, die Ehrung der im Ersten Weltkrieg Gefallenen zu verstecken zu wollen. Viele Denkmale für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges befinden sich in der Nähe von Kirchen oder auf Friedhöfen. Nicht der Standort ist entscheidend, sondern die Frage, wie man das Gedenken an die Kriegsopfer mit den heutigen Gefahren für kriegerische Konflikte bzw. mit den aktuellen Kriegen verbindet. Wichtig ist auch die Frage, was den nachkommenden Generationen im Zusammenhang mit den beiden Weltkriegen als Vorbild vermittelt wird. Das weiß auch der ehemalige Kriegsdienstverweigerer Peter Toussaint, der auf einmal seine Leidenschaft für Kriegerdenkmäler entdeckt hat, sehr genau. Unerträglich ist seine Unterstellung, den Bezirksbeiräten, die seine Meinung nicht teilen, vorzuwerfen, sie seien geschichts- und pietätlos und ihnen die Glaubwürdigkeit abzusprechen für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit einzustehen. Worauf begründet er die Unterstellung, die Bezirksbeiräte wollten auf die Gedenkstätte für Gefallene aus Rheinau verzichten? Das hat keine Menschenseele verlangt. Wie man zur Behauptung kommen kann, die Verlegung des Kriegerdenkmals sei für die Mehrheit der Rheinauer unvorstellbar, muss der Herr aus Brühl nach darlegen. Oder hat er nur seine eigene persönliche Meinung mit der Mehrheitsmeinung verwechselt? Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass der ehemalige 1. Bevollmächtigte der IG Metall wieder ein Thema gefunden hat, der Obsession nachzugehen, alles was mit der Stadt Mannheim oder mit der SPD irgendwie in Verbindung gebracht werden kann, in Bausch und Bogen zu verdammen. Wenn Herr Toussaint mit seinen Argumenten ernst genommen werden will, sollte er einen Gang runter schalten und auf solche Polemiken und Beschimpfungen verzichten. Wutbürger helfen in der Regel nicht, politische Fragestellungen einer Lösung zuzuführen. Mathias Kohler Zum Thema Ausgewogenheit: "Ich sag jo nix, ich mähn halt bloß..." (mk) Eine Butterseite ist bei Print-Zeitungen, die Seite, die man beim Aufschlagen der Seiten in der Regel zuerst sieht - das ist die rechte Seite. Bei Werbekunden ist deswegen die rechte Seite die bevorzugte Stelle. Vorletzte Woche waren zwei Mitglieder des noch amtierenden Kabinetts in Mannheim: Andrea Nahles bei der SPD und Wolfgang Schäuble bei der CDU. Preisfrage: Wer landete in der Berichterstattung auf der Butterseite? Natürlich Wolfgang Schäuble und auch noch rechts oben. Andrea Nahles war dafür zum Ausgleich auf der linken Seite ganz unten zu finden. 9

10 Terminkalender der Mannheimer SPD Hier stehen nur öffentliche Termine, die uns per zugesandt wurden oder in den Terminkalender der Website der Mannheimer SPD eingestellt wurden: Sehr herzliche Bitte: Bei öffentlichen Veranstaltungen bitte den Hinweis, ob der Ort barrierefrei und ob ein Behinderten-WC vorhanden ist, nicht vergessen!!! Mitgliederöffentliche Vorstandssitzung des OV Sandhofen. Montag, , 19:00 Uhr - 21:00 Uhr. Badischer Hof, Deutsche Gasse 34 Die Mitglieder des OV Sandhofen treffen sich um aktuelle Themen zu besprechen und Veranstaltungen zu planen ab Uhr. SPD -Grillen am Neckar, Nähe Kurpfalzbrücke mit den Ortsvereinen Neckarstadt- West und -Ost und AfB. Getränke und Grillgut solange der Vorrat reicht. Alle können teilnehmen. Wer möchte, kann Salat o.ä beisteuern. Nicht bei Dauerregen. Stadtrat Thorsten Riehle am Kümmerertelefon Mittwoch, , 18:00 Uhr - 19:00 Uhr. Tel: 0621 / Stadtrat Thorsten Riehle bietet am Mittwoch, 06. September, von 18 bis 19 Uhr unter der Nummer 0621/ eine telefonische Sprechstunde an. Insbesondere kümmert er sich um die Stadtteile Rheinau und Neckarstadt-West. Seine Themen sind Kultur und Sport. Vorstandssitzung OV Neckarstadt-Ost (mitgliederöffentlich). Mittwoch, , 19:00 Uhr. Am Brunnengarten 14 Parteiöffentliche Funktionärssitzung Mittwoch, , 19:30 Uhr. Rotes Haus, Seckenheimer Straße 72 Planung des Bundestagswahlkampfes Politisches Frühstück mit Stefan Rebmann MdB Donnerstag, , 09:00Uhr. Volkshaus Neckarau, Rheingoldstraße (Gaststätte) Stefan Rebmann MdB steht für Gespräche zur Verfügung. Der SPD-Ortsverein Neckarau-Almenhof-Niederfeld lädt zu einem leckeren und kostenlosen Frühstück ins Neckarauer Volkshaus am Donnerstag, den 7. September um 9 Uhr ein. Es besteht dort die Möglichkeit, mit dem Mannheimer SPD -Bundestagsabgeordneten Stefan Rebmann ins Gespräch zu kommen. Was wird von der neuen Bundesregierung erwartet? Was wollte ich meinem Abgeordneten schon immer mal sagen oder fragen? Diese und andere Themen, die die Gäste bewegen, sollen in offener und gemütlicher Atmosphäre angesprochen werden. Das bewährte Team der Arbeiterwohlfahrt macht das Frühstück. Außerdem gibt es Kaffee und kühle Getränke. Rosenaktion mit Stefan Rebmann MdB Freitag, , 09:00 Uhr. Marktplatz Neckarau Wahlkampfaktion des SPD-Ortsvereins Neckarau- Almenhof-Niederfeld. Samstag, , 10:00 Uhr. Ort: Vor REWE oder Goertz Monatliches Treffen der AWO Neckarau-Lindenhof Samstag, , 14:00 Uhr. Volkshaus Neckarau, Rheingoldstraße (Gaststätte) Eröffnung der Neckarauer Kerwe Samstag, , 14:30 Uhr. Marktplatz Neckarau Wahlkampfaktion am Strandbad des SPD- Ortsvereins Neckarau-Almenhof-Niederfeld. Sonntag, , 14:00 Uhr. Strandbad (Eingang neben Fahrradparkplatz), Grill-Aktion am Strandbad 10

11

12

13

14

15

16

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

AfD Ortsverband Hanau-Großkrotzenburg

AfD Ortsverband Hanau-Großkrotzenburg ------------------------------------------------------------------------------------------------ Sehr geehrte Mitglieder und Förderer Sehr geehrte Freunde des Hanauer Marktstandes 5. März 2018 Politisches

Mehr

Bericht: CSD Rhein-Neckar 2010 in Mannheim

Bericht: CSD Rhein-Neckar 2010 in Mannheim Bericht: CSD Rhein-Neckar 2010 in Mannheim Erstellt von: Hans-Peter Alter Vorstand Lesben + Schwule in der SPD Mannheim Mobile: 01 73 / 3 73 10 44 E-mail: hp-alter@web.de Page 1 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung...3

Mehr

7/ Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde,

7/ Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde, 7/2013 13.09.2013 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde, auch heute lasse ich Ihnen wenige Tage vor der Bundestagswahl am 22. September eine weitere Ausgabe meines Wahlkampfnewsletters Wahlkreis

Mehr

WIR SIND MANNHEIM. Marktplatz SAP Arena Alter Messplatz Wasserturm IHR GUTSCHEINHEFT.

WIR SIND MANNHEIM. Marktplatz SAP Arena Alter Messplatz Wasserturm IHR GUTSCHEINHEFT. Marktplatz SAP Arena Alter Messplatz Wasserturm IHR www.morgenweb.de/stadtteile J A H R E Die Stadtteile, eine Klasse für sich! 100% REICHWEITE Sandhofen Neckarstadt-West STADTTEIL MITTE Innenstadt/Ju

Mehr

die Jugendlichen aus Belgien und Deutschland, die ihr diese Gedenkfeier heute mitgestaltet.

die Jugendlichen aus Belgien und Deutschland, die ihr diese Gedenkfeier heute mitgestaltet. Gedenkrede Elke Twesten MdL Vorstandsmitglied des Volksbundes in Niedersachsen anlässlich des Volkstrauertages auf der Deutschen Kriegsgräberstätte Lommel (Belgien) Sonntag 17.11.2013 Sehr geehrte Exzellenzen,

Mehr

ROTES QUADRAT. Leben im SPD-Kreisverband Mannheim

ROTES QUADRAT. Leben im SPD-Kreisverband Mannheim ROTES QUADRAT Leben im SPD-Kreisverband Mannheim Ausgabe Nr. 37 für die 37. Woche / 2017 Mannheim, den 11. September 2017 7. Jahrgang - Heft Nr. 303 Das Rote Quadrat erscheint jeden Montag. Redaktionsschluss

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Bundestags wahl 2017 Was man wissen muss zur Bundestags wahl

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Bundestags wahl 2017 Was man wissen muss zur Bundestags wahl Leichte Sprache WAHL HILFE Einfach wählen gehen! Bundestags wahl 2017 Was man wissen muss zur Bundestags wahl 24. September 2017 Seite 2 Über das Heft Jeder kann Politik machen. Zum Beispiel bei der Bundestags

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Schmerzhafte Erinnerung Die Ulmer Juden und der Holocaust

Schmerzhafte Erinnerung Die Ulmer Juden und der Holocaust Den jüdischen Bürgern im Gedächtnis der Stadt ihre eigene Geschichte und ihren Anteil an der Stadtgeschichte zurückzugeben. Dies ist der Anspruch von Alfred Moos und Silvester Lechner, langjähriger Leiter

Mehr

Das Rote Quadrat erscheint jeden Montag. Redaktionsschluss ist Freitag der Vorwoche. Redaktionsanschrift:

Das Rote Quadrat erscheint jeden Montag. Redaktionsschluss ist Freitag der Vorwoche. Redaktionsanschrift: Ausgabe Nr. 3377 für die 3355. Woche / 22001122 Mannheim, den 1100. September 22001122 Das Rote Quadrat erscheint jeden Montag. Redaktionsschluss ist Freitag der Vorwoche. Redaktionsanschrift: redaktion-rotes-quadrat@spd-mannheim.de

Mehr

ROTES QUADRAT. Leben im SPD-Kreisverband Mannheim

ROTES QUADRAT. Leben im SPD-Kreisverband Mannheim ROTES QUADRAT Leben im SPD-Kreisverband Mannheim Ausgabe Nr. 34 für die 34. Woche / 2017 Mannheim, den 21. August 2017 7. Jahrgang - Heft Nr. 300 Das Rote Quadrat erscheint jeden Montag. Redaktionsschluss

Mehr

Arbeitsblätter zum Besuch der KZ-Gedenkstätte Sandhofen

Arbeitsblätter zum Besuch der KZ-Gedenkstätte Sandhofen Arbeitsblätter zum Besuch der KZ-Gedenkstätte Sandhofen Die Handreichungen des Arbeitskreises Landeskunde/Landesgeschichte Region Mannheim erscheinen im Februar 2003. Vorab und mit Genehmigung des Stadtarchivs

Mehr

Zukunft Gemeinsam Gestalten JUSOS Limburg-Weilburg. des Vorstands Z I E L E. JUSOS in Aktion. Unsere Aktionsbilanz des Geschäftsjahres 2014

Zukunft Gemeinsam Gestalten JUSOS Limburg-Weilburg. des Vorstands Z I E L E. JUSOS in Aktion. Unsere Aktionsbilanz des Geschäftsjahres 2014 Z I E L E des Vorstands Zukunft Gemeinsam Gestalten JUSOS Limburg-Weilburg Unsere Aktionsbilanz des Geschäftsjahres 2014 Öffentlichkeitsarbeit Langfristige Einbindung von Jung-/Neumitgliedern durch Übertragung

Mehr

Zwei Gedenkveranstaltungen in Weißwasser. Zwei Gedenkveranstaltungen in Weißwasser

Zwei Gedenkveranstaltungen in Weißwasser. Zwei Gedenkveranstaltungen in Weißwasser 01.08.2014 Wieviel Leid der 1. Weltkrieg über die Menschen speziell in Europa gebracht hat, dass ist für viele heute kaum noch vorstellbar. Mahnen und Gedenken - dies taten heute innerhalb zweier sehr

Mehr

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft.

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft. Seite 1 M e n s c h z u e r s t N e t z w e r k P e o p l e F i r s t D e u t s c h l a n d e. V. Sonder-Heft Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen

Mehr

Die Bundestags-wahl am 24. September 2017

Die Bundestags-wahl am 24. September 2017 Die Bundestags-wahl am 24. September 2017 Ein Wahl-Hilfe-Heft. Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie die Wahl abläuft Text in Einfacher Sprache Über das Heft Jeder kann mitbestimmen. Zum Beispiel

Mehr

ROTES QUADRAT. Leben im SPD-Kreisverband Mannheim

ROTES QUADRAT. Leben im SPD-Kreisverband Mannheim ROTES QUADRAT Leben im SPD-Kreisverband Mannheim Ausgabe Nr. 38 für die 38. Woche / 2017 Mannheim, den 18. September 2017 7. Jahrgang - Heft Nr. 304 Das Rote Quadrat erscheint jeden Montag. Redaktionsschluss

Mehr

Am 13. März 2016 wählen wir den Landtag in Rheinland-Pfalz.

Am 13. März 2016 wählen wir den Landtag in Rheinland-Pfalz. MINISTERIUM FÜR SOZIALES, ARBEIT, GESUNDHEIT UND DEMOGRAFIE Am 13. März 2016 wählen wir den Landtag in Rheinland-Pfalz. Gehen Sie wählen. Ihre Stimme zählt! Info-Heft in Leichter Sprache Impressum Herausgeber:

Mehr

Wahlkreispost Sabine Bätzing Lichtenthäler

Wahlkreispost Sabine Bätzing Lichtenthäler Wahlkreispost Sabine Bätzing Lichtenthäler Liebe Genossinnen und Genossen, die Landtagswahl rückt immer näher und die heiße Phase des Wahlkampfs hat begonnen. Ich bin der festen Überzeugung, dass wir auch

Mehr

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Europa wahl 2019 Was man wissen muss zur Europa wahl 26. Mai

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Europa wahl 2019 Was man wissen muss zur Europa wahl 26. Mai Leichte Sprache WAHL HILFE Einfach wählen gehen! Europa wahl 2019 Was man wissen muss zur Europa wahl 26. Mai 2019 Seite 2 Über das Heft Jeder kann Politik machen. Zum Beispiel bei der Europa wahl. Sie

Mehr

Hilfe bei der Erziehung

Hilfe bei der Erziehung Hilfe bei der Erziehung Dieser Text ist vom Jugend amt Mannheim. In dem Text geht es um Hilfe bei der Erziehung. Was ist Erziehung? Erziehung ist: Die Eltern kümmern sich um ihr Kind. Die Eltern bringen

Mehr

Familientreffen 2014 in Nürtingen

Familientreffen 2014 in Nürtingen Familientreffen 2014 in Nürtingen Im Best Western Hotel am Schlossberg Organisatoren : Walter und Gertrud Sinz 72622 Großbettlingen Altdorferstrasse 7 Programm vom Donnerstag 29.Mai bis Sonntag 01.Juni

Mehr

Ich möchte meine Ansprache zum heutigen Gedenktag an die. Opfer des Nationalsozialismus an diesem Ehrenhain in

Ich möchte meine Ansprache zum heutigen Gedenktag an die. Opfer des Nationalsozialismus an diesem Ehrenhain in Sehr geehrter Herr Bürgermeister Haustein, liebe Anwesende! Ich möchte meine Ansprache zum heutigen Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus an diesem Ehrenhain in Dittersbach mit zwei persönlichen

Mehr

Inhalt. Liebe Genossinnen und Genossen, Berlin/Kassel, 26. Oktober 2017

Inhalt. Liebe Genossinnen und Genossen, Berlin/Kassel, 26. Oktober 2017 Inhalt Berlin/Kassel, 26. Oktober 2017 Herzlich willkommen Die Konstituierung des 19. Deutschen Bundestages Wir schalten jetzt auf Opposition Kunstwerk Der Bevölkerung : Erde aus dem Kaufunger Wald und

Mehr

Geburtstagsempfang für. Herrn Staatssekretär a.d Martin Grüner. am im Park der Zeiten. Begrüßung OB

Geburtstagsempfang für. Herrn Staatssekretär a.d Martin Grüner. am im Park der Zeiten. Begrüßung OB Geburtstagsempfang für Herrn Staatssekretär a.d Martin Grüner am 18.9.2009 im Park der Zeiten Begrüßung OB Sehr geehrter Herr Grüner, liebe Frau Grüner, Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist bis 18.9.2009

Mehr

Das Rote Quadrat erscheint jeden Montag. Redaktionsschluss ist der Freitag der Vorwoche. Redaktionsanschrift:

Das Rote Quadrat erscheint jeden Montag. Redaktionsschluss ist der Freitag der Vorwoche. Redaktionsanschrift: Ausgabe Nr. für die. Woche / Mannheim, den. April Das Rote Quadrat erscheint jeden Montag. Redaktionsschluss ist der Freitag der Vorwoche. Redaktionsanschrift: mathias.kohler@gmx.net Telefon: - Eine Region

Mehr

ALLGEMEINE FRAGEN ZU POLITIK:

ALLGEMEINE FRAGEN ZU POLITIK: ALLGEMEINE FRAGEN ZU POLITIK: AUFGABEN A: Welche Politiker kennst Du? Bundeskanzlerin Angela Merkel Peer Steinbrück leistet seinen Eid als Bundesfinanzminister Wolfgang Tiefensee tritt sein Amt als Bundesminister

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Ober bürger meister wahl in Mannheim am 14. Juni 2015 Erklärung in Leichter Sprache Seite 1 Sie lesen in diesem Heft: Seite Über Leichte Sprache... 3 Was macht der OB?... 4 Wen will

Mehr

Wohn- & Geschäftshäuser Residential Investment Marktreport 2018/2019 Rhein-Neckar

Wohn- & Geschäftshäuser Residential Investment Marktreport 2018/2019 Rhein-Neckar Wohn- & Geschäftshäuser Residential Investment Marktreport 218/219 Rhein-Neckar MANNHEIM 318.91 21.84 EUR 683 1,7 % 9,46 EUR/m² Bevölkerung + 4,2 % (zu 212) Kaufkraft pro Kopf 97,2 (Kaufkraftindex) Baufertigstellungen

Mehr

Jubiläum 70 Jahre SPD-Ratsfraktion Kiel am 13. Oktober Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, liebe Genossinnen und Genossen,

Jubiläum 70 Jahre SPD-Ratsfraktion Kiel am 13. Oktober Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, liebe Genossinnen und Genossen, Jubiläum 70 Jahre SPD-Ratsfraktion Kiel am 13. Oktober 2016 Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, liebe Genossinnen und Genossen, ich begrüße Sie und Euch alle sehr herzlich zu unserer

Mehr

REGISTER 2017 BERLIN DEPESCHE 16. JAHRGANG NR JANUAR - OKTOBER 2017

REGISTER 2017 BERLIN DEPESCHE 16. JAHRGANG NR JANUAR - OKTOBER 2017 BERLIN DEPESCHE Zeitung für den Bundestagswahlkreis Köln I (Porz, Kalk, nördliche Innenstadt) 16. JAHRGANG NR.103-108 JANUAR - OKTOBER 2017 REGISTER 2017 Herausgeber: Martin Dörmann, MdB Berlin Depesche

Mehr

Kernstudie zc: Social and Political Participation (Welle: bb, offline)

Kernstudie zc: Social and Political Participation (Welle: bb, offline) Kernstudie zc: Social and Political Participation (Welle: bb, offline) Zu Beginn möchten wir Ihnen gerne einige Fragen zum Thema Politik stellen. (1) Wie stark interessieren Sie sich für Politik? O Sehr

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Impressum Die Beauftragte der Hessischen Landesregierung

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Januar ARD- DeutschlandTREND Januar 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen

ARD-DeutschlandTREND: Januar ARD- DeutschlandTREND Januar 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen ARD- DeutschlandTREND Januar 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Studieninformation Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

Wie Angela Merkel Wahl-Kampf macht

Wie Angela Merkel Wahl-Kampf macht Hier geht es zum Wörter-Buch: https://www.taz.de/!5417537/ Wie Angela Merkel Wahl-Kampf macht Angela Merkel muss endlich sagen, welche Themen ihr bei der Bundestags-Wahl wichtig sind! Dieser Text ist ein

Mehr

Begrüßungs-/Eröffnungsrede. des Vorsitzenden des SPD Stadtverbands Sundern. Serhat Sarikaya

Begrüßungs-/Eröffnungsrede. des Vorsitzenden des SPD Stadtverbands Sundern. Serhat Sarikaya 1 Entwurf Begrüßungs-/Eröffnungsrede des Vorsitzenden des SPD Stadtverbands Sundern Serhat Sarikaya anlässlich der Ehrung der Mitglieder des SPD Stadtverbands Sundern am 24. September 2016 Ehrengast: Bundeskanzler

Mehr

der SPD Flottbek - Othmarschen

der SPD Flottbek - Othmarschen Ausgabe 9 in 2017 23.11.2017 der SPD Flottbek - Othmarschen Liebe Genossinnen und Genossen, heute möchte wir Euch an einige Termine erinnern. Am 28.11.2017 werden wir gemeinsam mit dem Distrikten Osdorf,

Mehr

Demokratie hautnah erleben

Demokratie hautnah erleben Im Rahmen unseres Projektes Demokratie hautnah erleben das durch den Landesaktionsplan Rathenow / Westhavelland im Rahmen des Bundesprogrammes TOLERANZ FÖRDERN - KOMPETENZ STÄRKEN gefördert wurde haben

Mehr

MA Rheingoldhalle - Neckarau West - Lindenhof - MA Hbf - Wasserturm - Paradeplatz - Luzenberg - MA Sandhofen

MA Rheingoldhalle - Neckarau West - Lindenhof - MA Hbf - Wasserturm - Paradeplatz - Luzenberg - MA Sandhofen & Netzkarten 3 MA Rheingoldhalle - Neckarau West - Lindenhof - MA Hbf - Wasserturm - Paradeplatz - Luzenberg - MA Sandhofen Im Website-Modus Anzeigen Die Straßenbahn Linie 3 (MA Rheingoldhalle - Neckarau

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Nice to meet you! IN DIESER AUSGABE: IMPRESSUM:

Nice to meet you! IN DIESER AUSGABE: IMPRESSUM: Ihre Organisation Ausgabe Nr. 34 für die 34. Woche / 2015 Mannheim, den 17. August 2015 5. Jahrgang - Heft Nr. 197 Das Rote Quadrat erscheint jeden Montag. Redaktionsschluss ist Donnerstag der Vorwoche.

Mehr

Kongress Inklusion von Menschen mit Behinderungen in Arbeit und Gesellschaft verwirklichen

Kongress Inklusion von Menschen mit Behinderungen in Arbeit und Gesellschaft verwirklichen Kongress Inklusion von Menschen mit Behinderungen in Arbeit und Gesellschaft verwirklichen Einladung und Information zum Thema Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zu unserem Kongress

Mehr

Ein Gesundheitssystem für Alle

Ein Gesundheitssystem für Alle AG Barrierefreiheit Rhein-Neckar e. V. c/o Der Paritätische Kreisverband Alphornstr. 2a, 68169 Mannheim Tel. (0621) 336749-9 Fax (0621) 336749-7 info@barrierefrei-mannheim.de www.barrierefrei-mannheim.de

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

DOWNLOAD VORSCHAU. Kleines Politiklexikon. zur Vollversion. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD VORSCHAU. Kleines Politiklexikon. zur Vollversion. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Sebastian Barsch Kleines Politiklexikon Politik ganz einfach und klar Bergedorfer Unterrichtsideen Sebastian Barsch Downloadauszug aus dem Originaltitel: Politik ganz einfach und klar: Wahlen

Mehr

Hinweise zur Brief-Wahl für die Bundes-Tags-Wahl in Einfacher Sprache

Hinweise zur Brief-Wahl für die Bundes-Tags-Wahl in Einfacher Sprache Hinweise zur Brief-Wahl für die Bundes-Tags-Wahl in Einfacher Sprache Haben Sie Fragen? Dann rufen Sie uns an: 0331 289 38 70 Wann ist Wahl-Tag? Am 24. September 2017 wählen wir den Bundes-Tag. Das ist

Mehr

Jürgen Coße klopft an. Ihr neuer Bundestagsabgeordneter informiert

Jürgen Coße klopft an. Ihr neuer Bundestagsabgeordneter informiert Jürgen Coße klopft an Ihr neuer Bundestagsabgeordneter informiert Ankommen reicht mir nicht Danke für Euer Vertrauen 2 Liebe Genossinnen und Genossen, ich sitze nun seit September im Bundestag. Und der

Mehr

Anhang 2: Bebauungspläne mit Festsetzungen und Hinweisen zum Lärmschutz

Anhang 2: Bebauungspläne mit Festsetzungen und Hinweisen zum Lärmschutz Anhang 2: Bebauungspläne mit Festsetzungen und Hinweisen zum Lärmschutz 13.1a 21.12.1990 Innenstadt Grundrissorientierung, 13.7 10.01.1983 Innenstadt Grundrissorientierung; 13.12a 01.08.1986 Innenstadt

Mehr

Rede zum Volkstrauertag Dieter Thoms

Rede zum Volkstrauertag Dieter Thoms Rede zum Volkstrauertag 18.11.2018 Dieter Thoms Sehr geehrte Anwesende, wir gedenken am heutigen Volkstrauertag den Opfern der Kriege und erinnern an das Leid der Bevölkerung. Dieses Jahr bietet die Gelegenheit

Mehr

Grußwort. Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal

Grußwort. Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal Grußwort Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Präsident Voigtsberger! Lieber

Mehr

IN DIESER AUSGABE: IMPRESSUM: Ihre Organisation. Seite 1: Antikriegstagveranstaltung des DGB und des Friedensplenums

IN DIESER AUSGABE: IMPRESSUM: Ihre Organisation. Seite 1: Antikriegstagveranstaltung des DGB und des Friedensplenums Ihre Organisation Ausgabe Nr. 36 für die 36. Woche / 2015 Mannheim, den 31. August 2015 5. Jahrgang - Heft Nr. 199 Das Rote Quadrat erscheint jeden Montag. Redaktionsschluss ist Donnerstag der Vorwoche.

Mehr

Diskussions-veranstaltung. mit Abgeordneten planen und vorbereiten so kann!es klappen!

Diskussions-veranstaltung. mit Abgeordneten planen und vorbereiten so kann!es klappen! Diskussions-veranstaltung mit Abgeordneten planen und vorbereiten so kann!es klappen! So trefft ihr eure Bundestagsabgeordneten! Bei der Weltklasse!-Aktion geht es darum, mit Politiker*innen ins Gespräch

Mehr

Volkstrauertag ein Relikt aus dem letzten Jahrhundert oder notwendiger denn je?

Volkstrauertag ein Relikt aus dem letzten Jahrhundert oder notwendiger denn je? Volkstrauertag ein Relikt aus dem letzten Jahrhundert oder notwendiger denn je? Zugegeben: Die Überschrift ist provokativ. Das will sie bewusst sein, denn um den Begriff Volkstrauertag auch noch heute

Mehr

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Kommunal wahl 2019 Was man wissen muss zur Kommunal wahl 26. Mai

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Kommunal wahl 2019 Was man wissen muss zur Kommunal wahl 26. Mai Leichte Sprache WAHL HILFE Einfach wählen gehen! Kommunal wahl 2019 Was man wissen muss zur Kommunal wahl 26. Mai 2019 Seite 2 Über das Heft Jeder kann Politik machen. Zum Beispiel bei der Kommunal wahl.

Mehr

willkommen im landtag Leichte Sprache

willkommen im landtag Leichte Sprache willkommen im landtag Leichte Sprache Inhalt Vorwort 3 1. Das Land 4 2. Der Land tag 5 3. Die Wahlen 6 4. Was für Menschen sind im Land tag? 7 5. Wieviel verdienen die Abgeordneten? 7 6. Welche Parteien

Mehr

Programm des. Freizeitclub Inklusion der Lebenshilfe Schenefeld

Programm des. Freizeitclub Inklusion der Lebenshilfe Schenefeld Programm des Freizeitclub Inklusion der Lebenshilfe Schenefeld Januar bis Juni 2018 Liebe Freunde der Freizeitarbeit der Lebenshilfe Schenefeld, ich freue mich Ihnen heute das neue Programm des Freizeitclubs

Mehr

NEWSLETTER SPD-Ortsverein Eickel vom

NEWSLETTER SPD-Ortsverein Eickel vom Ralf Frensel Von: SPD-Ortsverein Eickel Gesendet: Mittwoch, 2. September 2015 11:22 An: Elisabeth.Majchrzak-Frensel@spd-eickel.de Betreff: NEWSLETTER SPD-Ortsverein Eickel vom 2015-09-02

Mehr

Kinder und Jugendliche - Mit der Reichsbahn in den Tod

Kinder und Jugendliche - Mit der Reichsbahn in den Tod Ausstellung der Initiative Stolpersteine für Konstanz Gegen Vergessen und Intoleranz Kinder und Jugendliche - Mit der Reichsbahn in den Tod 22. Oktober 30. November 2012 Verfolgte und deportierte Kinder

Mehr

Für Sie im Deutschen Bundestag. Newsletter

Für Sie im Deutschen Bundestag. Newsletter Für Sie im Deutschen Bundestag Newsletter vom 14. September 2018 Sommer 2018 - sitzungsfreie Zeit Liebe Leserinnen und Leser, hoffentlich hatten Sie trotz der Hitze einen entspannten Sommer. Ich habe die

Mehr

Die Ausstellung ist vom bis zum für alle Interessierten täglich zwischen 17 Uhr und 21 Uhr zu besichtigen.

Die Ausstellung ist vom bis zum für alle Interessierten täglich zwischen 17 Uhr und 21 Uhr zu besichtigen. Christian Herrmann ist ein Kölner Fotograf, der sich in seinen Fotografien den Spuren jüdischer Institutionen, Synagogen, Friedhöfen und jüdischen Lebens in Osteuropa widmet. Diese Spuren sind zwar teilweise

Mehr

Begrüßungsrede zum Empfang der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Hanns-Seidel-Stiftung aus Anlass des 2. Ökumenischen Kirchentages

Begrüßungsrede zum Empfang der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Hanns-Seidel-Stiftung aus Anlass des 2. Ökumenischen Kirchentages Hans-Gert Pöttering Begrüßungsrede zum Empfang der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Hanns-Seidel-Stiftung aus Anlass des 2. Ökumenischen Kirchentages Publikation Vorlage: Datei des Autors Eingestellt am

Mehr

Rede. Volker Kauder MdB. 26. Parteitag der CDU Deutschlands. des Vorsitzenden der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag. 5. April 2014 Messe Berlin

Rede. Volker Kauder MdB. 26. Parteitag der CDU Deutschlands. des Vorsitzenden der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag. 5. April 2014 Messe Berlin 26. Parteitag der CDU Deutschlands 5. April 2014 Messe Berlin Rede des Vorsitzenden der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag Volker Kauder MdB Stenografische Mitschrift Gemeinsam erfolgreich in Europa.

Mehr

Initiative 27.JANUAR. Für das Gedenken an den Holocaust. Gegen Antisemitismus. Für die Stärkung der deutsch-israelischen Beziehungen.

Initiative 27.JANUAR. Für das Gedenken an den Holocaust. Gegen Antisemitismus. Für die Stärkung der deutsch-israelischen Beziehungen. Initiative 27.JANUAR Für das Gedenken an den Holocaust. Gegen Antisemitismus. Für die Stärkung der deutsch-israelischen Beziehungen. Gedenken und Begegnen Wir tragen mit Gedenkveranstaltungen zum 27. Januar

Mehr

Grußwort von Frau Ministerin Theresia Bauer. anlässlich Gedenkveranstaltung zum 75. Jahrestag der Deportation der Sinti und Roma nach Auschwitz

Grußwort von Frau Ministerin Theresia Bauer. anlässlich Gedenkveranstaltung zum 75. Jahrestag der Deportation der Sinti und Roma nach Auschwitz Grußwort von Frau Ministerin Theresia Bauer anlässlich Gedenkveranstaltung zum 75. Jahrestag der Deportation der Sinti und Roma nach Auschwitz am 15. März 2018 im Neuen Schloss Stuttgart - 3 - Sehr geehrte

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Newsletter der CDU-Fraktion Ausgabe Nr. 57 //

Newsletter der CDU-Fraktion Ausgabe Nr. 57 // Bilder anzeigen? Darstellungsfehler? Zur Onlineansicht» Newsletter der CDU-Fraktion Ausgabe Nr. 57 // 25.11.2016 Meldungen aus dem Landtag CDU fordert Berlin-Brandenburg-Ausschuss Berliner und Brandenburger

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Holocaust-Gedenktag - Erinnerung an die Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau (27. Januar 1945) Das komplette Material finden Sie hier:

Mehr

Wer macht s? Der Weg in den Landtag. Planspiele zum Landtag von Baden- Württemberg

Wer macht s? Der Weg in den Landtag. Planspiele zum Landtag von Baden- Württemberg Wer macht s? Der Weg in den Landtag Planspiele zum Landtag von Baden- Württemberg Planspiel 2: Parteien stellen sich zur Wahl Schule eintragen Datum eintragen Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

1 - Es gilt das gesprochene Wort! - - Sperrfrist: , Uhr -

1 - Es gilt das gesprochene Wort! - - Sperrfrist: , Uhr - 1 - Es gilt das gesprochene Wort! - - Sperrfrist: 20.08.2013, 18.45 Uhr - Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus, Dr. Ludwig Spaenle, anlässlich des Besuchs der Bundeskanzlerin

Mehr

Denkmal für die ermordeten Oldersumer Juden

Denkmal für die ermordeten Oldersumer Juden Klaus Euhausen Waldrandsiedlung 28 16761 Hennigsdorf Tel. / Fax: 03302-801178 E-Mail: euhausen@aol.com DOKUMENTATION Denkmal für die ermordeten Oldersumer Juden Klaus Euhausen Wrangelstraße 66 10 997 Berlin

Mehr

Maimarkt Umfrage am Ausgewählte Ergebnisse. STIRVOX UG (haftungsbeschränkt) Webseite: stirvox.

Maimarkt Umfrage am Ausgewählte Ergebnisse. STIRVOX UG (haftungsbeschränkt)   Webseite: stirvox. Maimarkt Umfrage am 05.05.2017 Ausgewählte Ergebnisse STIRVOX UG (haftungsbeschränkt) E-Mail: contact@stirvox.com Webseite: stirvox.com Mannheim 2017 Inhaltsverzeichnis I. Methoden und Anmerkungen zur

Mehr

Gedenken hat auch einen mahnenden Charakter.

Gedenken hat auch einen mahnenden Charakter. Wir von der Initiative begrüßen alle Anwesenden herzlich und freuen uns das ihr gekommen seid. Ganz besonders begrüßen wir die Überlebenden des faschistischen NS-Regimes und ihre Angehörigen. Wir sind

Mehr

Ostersonntag Übergang ins Leben. was antworten wir Menschen, die nach unserem Glauben, nach unserer Hoffnung

Ostersonntag Übergang ins Leben. was antworten wir Menschen, die nach unserem Glauben, nach unserer Hoffnung Ostersonntag 2008 Übergang ins Leben Liebe Schwestern und Brüder, was antworten wir Menschen, die nach unserem Glauben, nach unserer Hoffnung fragen? Gerade jetzt an Ostern, wo es für viele über die Ostereiersuche

Mehr

Versicherungskammer Bayern: Parlamentarisches Frühstück

Versicherungskammer Bayern: Parlamentarisches Frühstück Terminliste Bernhard Roos MdL, 26.01.2016, 12:00 Uhr -Terminverteiler - Abgeordneter Bernhard Roos SPD-Fraktion Ausschuss für Wirtschaft und Medien, Infrastruktur, Bau und Verkehr, Energie und Technologie

Mehr

Newsletter Mai Achtung neue Adresse: Am Bachl Ingolstadt Tel / Ingolstadt,

Newsletter Mai Achtung neue Adresse: Am Bachl Ingolstadt Tel / Ingolstadt, R egion Ingolstadt Achtung neue Adresse: Am Bachl 16 85049 Ingolstadt Tel. 0841 / 9310139 Newsletter Mai 2016 Ingolstadt, 27.04.2016 Liebe Genossinnen, liebe Genossen, der Kreisvorstand informiert Euch

Mehr

Einladung 21. zur Fachkonferenz. April. Index: SMALL BUSINESS LOKALE & ETHNISCHE ÖKONOMIE

Einladung 21. zur Fachkonferenz. April. Index: SMALL BUSINESS LOKALE & ETHNISCHE ÖKONOMIE Index: Einladung zur Fachkonferenz SMALL BUSINESS 21. April LOKALE & ETHNISCHE ÖKONOMIE 01//»Small Business und lokale Ökonomie« »Small Business und lokale Ökonomie«Mikrofinanzierung, ethnische Ökonomie,

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Kommunal-Wahl 2014 Was man wissen muss zur Kommunal-Wahl In leichter Sprache 25. Mai 2014 Lisa Fritz Seite 2 Wie Sie dieses Heft benutzen Dieses Heft erklärt die Kommunal-Wahl in

Mehr

Redaktionsanschrift:

Redaktionsanschrift: Ausgabe Nr. für die. Woche / Mannheim, den. November Redaktionsanschrift: mathias.kohler@gmx.net Inklusion wichtiges Thema in Mannheim und in Baden-Württemberg Der Besuch beim Regenbogenkindergarten in

Mehr

ROTES QUADRAT. Leben im SPD-Kreisverband Mannheim

ROTES QUADRAT. Leben im SPD-Kreisverband Mannheim ROTES QUADRAT Leben im SPD-Kreisverband Mannheim Ausgabe Nr. 31 für die 31. Woche / 2017 Mannheim, den 31. Juli 2017 7. Jahrgang - Heft Nr. 297 Das Rote Quadrat erscheint jeden Montag. Redaktionsschluss

Mehr

Plenarsitzung Freitag, 27. Januar 2017, 10 Uhr: Es gilt das gesprochene Wort

Plenarsitzung Freitag, 27. Januar 2017, 10 Uhr: Es gilt das gesprochene Wort Plenarsitzung Freitag, 27. Januar 2017, 10 Uhr: Es gilt das gesprochene Wort Meine sehr verehrten Damen und Herren, verehrte Kolleginnen und Kollegen, I. Als am 27. Januar 1945 sowjetische Truppen das

Mehr

I. Wer Yad Vashem besucht hat, den lässt dieser Ort nie mehr los.

I. Wer Yad Vashem besucht hat, den lässt dieser Ort nie mehr los. Begrüßungsworte Eröffnung der Ausstellung Ich bin meines Bruders Hüter Die Ehrung der Gerechten unter den Völkern 24. April 2018, 13.30 Uhr, Wandelhalle des Landtags I. Wer Yad Vashem besucht hat, den

Mehr

KAUFKRAFT Statistische Daten Mannheim N 10/2018 IN KLEINRÄUMIGER GLIEDERUNG

KAUFKRAFT Statistische Daten Mannheim N 10/2018 IN KLEINRÄUMIGER GLIEDERUNG KAUFKRAFT 2016-2017 Statistische Daten Mannheim N 10/2018 IN KLEINRÄUMIGER GLIEDERUNG Inhaltsverzeichnis 0 Erläuterungen... 3 1 Kaufkraft 2017 pro Einwohner und Haushalt... 5 2 Kaufkraft 2016 pro Einwohner

Mehr

Doch zu Auschwitz sind längst Worte möglich: Wort wie Frieden und Zukunft. Und das wird uns diese Ausstellung in beeindruckender Weise gleich zeigen.

Doch zu Auschwitz sind längst Worte möglich: Wort wie Frieden und Zukunft. Und das wird uns diese Ausstellung in beeindruckender Weise gleich zeigen. Begrüßungsworte Eröffnung der Ausstellung IV. Internationale Biennale des sozial-politischen Plakats kreativ für Menschenrechte 13. Januar 2015, 13 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Meine sehr verehrten Damen

Mehr

Kaufkraftentwicklung Kaufkraft

Kaufkraftentwicklung Kaufkraft Kaufkraftentwicklung Kaufkraft 2014-2015 2013 2015 in kleinräumiger Gliederung in kleinräumiger Gliederung Statistische Daten Mannheim N 10/2016 Statistische Daten Mannheim N 10/2016 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Kaufkraftentwicklung Kaufkraft

Kaufkraftentwicklung Kaufkraft Kaufkraftentwicklung Kaufkraft 2015-2016 2013 2015 in kleinräumiger Gliederung in kleinräumiger Gliederung Statistische Daten Mannheim N 10/2017 Statistische Daten Mannheim N 10/2016 Inhaltsverzeichnis

Mehr

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus 28.01.17 Neujahrsempfang Redner: Dr. Hans-Peter Friedrich MdB Gäste: Reinhard Giegold, Mittelstand-Union Der CSU-Ortsverband lädt zum Neujahrsempfang ein. Bewirtet werden Sie mit Kaffee und Krapfen sowie

Mehr

Vorschlag Busanbindung Gartenhallenbad Mannheim-Neckarau

Vorschlag Busanbindung Gartenhallenbad Mannheim-Neckarau Vorschlag Busanbindung Gartenhallenbad Anlass der Überlegungen Seit Jahren werden Ansätze im Verkehrsforum Neckarau diskutiert Leserbrief im Mannheimer Morgen am 10.02.2012 von Wolfgang A. Proffen Eröffnung

Mehr

Programmheft. Internationale Wochen gegen Rassismus Laatzen-Mitte

Programmheft. Internationale Wochen gegen Rassismus Laatzen-Mitte Programmheft Internationale Wochen gegen Rassismus Laatzen-Mitte 12. März 25. März 2018 Veranstaltungen 12.03. 13.30 15.30 Uhr Auftaktveranstaltung: Straßenmalerei Fotoaktion Ich will. Trommelband: Mighty

Mehr

Mitgliederbefragung ASF Köln 2018 Köln,

Mitgliederbefragung ASF Köln 2018 Köln, www.asf-koeln.de Mitgliederbefragung der ASF Köln 2018 Vorstellung Ergebnisse Köln, 29.10.2018 Zusammenfassung 2 54 Genossinnen haben an der Befragung teilgenommen, dies sind 11 mehr als im Vorjahr. Dennoch

Mehr

Sperrfrist: Uhr. Rede des Präsidenten des Nationalrates im Reichsratssitzungssaal am 14. Jänner 2005 Es gilt das gesprochene Wort

Sperrfrist: Uhr. Rede des Präsidenten des Nationalrates im Reichsratssitzungssaal am 14. Jänner 2005 Es gilt das gesprochene Wort Sperrfrist: 16.00 Uhr Rede des Präsidenten des Nationalrates im Reichsratssitzungssaal am 14. Jänner 2005 Es gilt das gesprochene Wort Meine Damen und Herren! Wir haben Sie zu einer Veranstaltung ins Hohe

Mehr

Gründung und Geschichte des AUF (1)

Gründung und Geschichte des AUF (1) Gründung und Geschichte des AUF (1) Die Auseinandersetzungen um den Bau der Startbahn-West, das AKW Biblis, die Raketen-Stationierung und Arbeitszeitverkürzung haben auch in AKK das politische Klima verändert.

Mehr

Im Anschluss an die intensive Auseinandersetzung mit dem Theaterstück Andorra von Max Frisch haben wir befunden, dass wir uns mit der Kultur der

Im Anschluss an die intensive Auseinandersetzung mit dem Theaterstück Andorra von Max Frisch haben wir befunden, dass wir uns mit der Kultur der Projekt: Spaziergang durch das Jüdische Viertel Leitung: Ursula Stoff Führung: Gabriela Kalinová Klasse: 5.b 13. Mai 2009 Im Anschluss an die intensive Auseinandersetzung mit dem Theaterstück Andorra von

Mehr