Stiftungsblätter. Stiftung. Persönlichkeit. Juni Vorwort 2 Aktuell 4 Projekte Zahlen Bericht 10 Kontakt 12

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stiftungsblätter. Stiftung. Persönlichkeit. Juni Vorwort 2 Aktuell 4 Projekte Zahlen Bericht 10 Kontakt 12"

Transkript

1 Stiftungsblätter Juni 2010 Stiftung Persönlichkeit Vorwort 2 Aktuell 4 Projekte Zahlen Bericht 10 Kontakt 12

2 Vorwort Liebe Freunde und Förderer, Ihr positives Feedback ermuntert uns, die Stiftungsblätter zu einem festen Bestandteil der Stiftung Persönlichkeit zu machen. Ergänzend zu den Informationen auf unserer Homepage ( erhalten Sie somit direkt und persönlich alle Informationen über die aktuellen Projekte der Stiftung. Mit der aktuellen Ausgabe der Stiftungsblätter hoffen wir, dass die Lektüre Sie motiviert, die Weiterentwicklung der Stiftung unterstützend zu begleiten. Mit freundlichen Grüßen Helmut Gierse Gerlinde Gierse Cora Gierse 2

3 Vier Ziele, an denen sich die Stiftung Persönlichkeit messen lassen will Die Stiftung Persönlichkeit will ein Benchmark sein in folgenden Punkten: Schnelligkeit in der Projektentscheidung Niedrige Verwaltungskosten und hohe Transparenz Hohe Projektqualität Nachhaltigkeit der Förderung Auf der Homepage der Stiftung finden Sie die ausführliche Satzung als PDF unter > Wir über uns > Fakten 3

4 Aktuell Das Fördervolumen wächst, unser Anspruch bleibt: keine Quantität ohne Qualität! 4 Die ersten 5 Monate des Jahres 2010 waren von intensiven Gesprächen im Zusammenhang mit Folgeprojekten oder Neuprojekten geprägt. Die Förderzusagen wurden sowohl von der Anzahl als auch vom Fördervolumen gegenüber 2009 deutlich gesteigert: Wir haben in den ersten 5 Monaten des Jahres 2010 für insgesamt 17 Projekte Förderzusagen gemacht mit einem Fördervolumen von ca ,00 EUR. Die laufenden Förderzusagen aus Projektzusagen des Jahres 2009 betragen ca ,00 EUR. Projekte mit einem Fördervolumen von ,00 EUR wurden in 2010 abgeschlossen, so dass sich derzeit ein Gesamtfördervolumen von ca ,00 EUR für 2010 ergibt. Unsere Planungen für das Jahr 2010 sehen bis jetzt ca ,00 EUR vor. Diesen Wert werden wir in Abhängigkeit der Qualität der Projektanträge nach oben anpassen. Hilfreich bei der Projektauswahl ist die klare Struktur der Projektanträge, auf deren Basis faktenbasiert das jeweilige Projekt vor der Förderzusage bzw. der Projektablehnung zwischen den Projektverantwortlichen und dem Stiftungsvorstand durchgesprochen wird. Die Arbeit des Stiftungsvorstandes wird in den kommenden Monaten zusätzlich zur Projektanbahnung / Projektbegleitung geprägt sein von der Suche nach Kooperationspartnern in der Stiftungslandschaft. Erste Kontakte sowohl regional als auch überregional wurden geknüpft. Dabei wurde deutlich, dass die Zusammenarbeit mit anderen Stiftungen auf der einen Seite und den staatlichen Stellen auf der anderen Seite kein»selbstläufer«ist.

5 Realisierte und laufende Projekte in 2010 Projekte Realisierte Projekte in 2010: Caritas Jugendmigrationsdienst, Nürnberg: CariMigra Hauptschule Schlößleinsgasse, Nürnberg: Projekt Grünes Klassenzimmer Museum im Koffer e.v., Nürnberg: Projekt»So klingt die Welt: Indonesien«Gymnasium Gars, Gars: Projekt»Besuch des Oekumenischen Kirchentages 2010 in München«Laufende Projekte in 2010: Oliver Kuntze, Nürnberg: Projekt»Viel Lärm und Nichts«Hofer Symphoniker, Hof: Projekt»Igel«Bläserband e.v., Nürnberg: Projekt Bläserband Paul-Moor-Schule, Nürnberg: Projekt»Familienporträts«Fortsetzung nächste Seite 5

6 Projekte Laufende Projekte in 2010 Weitere laufende Projekte in 2010: Nürnberger Symphoniker, Nürnberg: Projekt»100. Peter-Vischer-Schulkonzert«Nürnberger Symphoniker, Nürnberg: Projekt»Symphonie in Bildern«Förderzentrum An der Bärenschanze, Nürnberg: Projekt»Say no - be careful«kath. Kindergarten Maria am Hauch, Nürnberg: Projekt»Actionpainting«Caritas Jugendmigrationsdienst, Nürnberg: Projekt»CariMigra 2«Dehnberger Hoftheater, Dehnberg: Projekt»Oh wie schön ist Panama«6 Kinder- und Jugendhaus Stapf, Nürnberg: Musikalische Früherziehung Kinder- und Jugendhaus Stapf, Nürnberg: Projekt»Achtung Grenze«Kulturmanagement Willi Wiesner, Nürnberg: Projekt GOkids 2010»Spiele in die Stadt«

7 Projekte Kulturmanagement Willi Wiesner, Nürnberg: Projekt GOkids 2010»Farbe in die Stadt«Martin Behaim Gymnasium, Nürnberg: Projekt»Stimmbildung 2010«Theater Mummpitz, Nürnberg: Projekt KulturRucksack Städt. Kindergarten Herschelplatz, Nürnberg: Projekt Musikalische Früherziehung > Bericht Seite 10 Kath. Kindertagesstätte St. Sebald, Nürnberg: Musikalische Früherziehung Den aktuellen Stand aller Projekte finden Sie im Internet unter F.W.-Herschel Grundschule, Nürnberg: Chorklasse»Goho bewegt sich«, Nürnberg: Schwimmkurs»Goho bewegt sich«, Nürnberg: Geräteturnen Kath. Kirchenstiftung St. Ludwig, Nürnberg: Musikalische Früherziehung 7

8 Zahlen 2009 vom bis Gewinne und Verluste der Stiftung Persönlichkeit A. IDEELLER BEREICH Berichtsjahr Vorjahr I. Nicht steuerbare Einnahmen 1. Sonstige nicht steuerbare Einnahmen Steuerfreie Einnahmen / Spenden , ,00 + II. Ausgaben 1. Abschreibungen Anlagevermögen 1.044,50 + 0, Reisekostenerstattung 763, , Übrige Ausgaben Ausgaben Projektförderung , ,70 - Büromaterial / PWZ 42,65-167,07 - Tagungen / Fachliteratur 215,00-372,90 - Abgaben Fachverband 250,00-250,00 - Sponsorenbetreuung / -werbung 321,50-240,90 - Stiftungsblätter / Kommunikation 2.372, ,90 - Kosten Steuerberater / Wirtschaftsprüfer 7.289, ,27 - Sonstige Kosten 0, ,07-300, ,74 + GEWINN ideeller Bereich , ,54 +

9 B. VERMÖGENSVERWALTUNG Berichtsjahr Vorjahr I. Einnahmen 1. Ertragsteuerfreie Einnahmen Zins- und Kurserträge Zinserträge 0 % USt 206, ,95 + Erträge Wertpapiere 0 % USt , ,87 + Kursgewinne Wertpapiere % USt , ,48 + 0, , Sonstige steuerfreie Einnahmen Verkaufserlöse Wertpapiere , ,24 + II. Ausgaben / Werbungskosten 1. Sonstige Ausgaben Anlagenabgänge / Restbuchwerte , ,47 - Kosten Wertpapierverwaltung 2.025, ,52 - Nebenkosten des Geldverkehrs 11, ,24-16, ,49 - GEWINN / VERLUST Vermögensverwaltung , ,28 - C. STIFTUNGSERGEBNIS , ,51 - Erläuterung Die Steigerung bei der Position Steuerberatungskosten / Wirtschaftsprüfer ist bedingt durch den Wechsel vom Stiftungsoffice der Deutschen Bank zu einem Steuerberater. Durch die Überlappung in der Betreuung entstanden Mehrkosten. Der Wechsel erfolgte zur Steigerung der Transparenz der Buchhaltung (es gibt seit einen Quartalsabschluss) und der Geschwindigkeit bei der Erstellung des Jahresabschlusses (Der testierte Jahresabschluss 2009 lag am vor). 9

10 Bericht Musikalische Früherziehung im Städtischen Kindergarten am Herschelplatz, Nürnberg Die Nürnberger Nachrichten berichteten am

11 00 11

12 Kontakt Vereinbaren Sie mit uns einen persönlichen Termin, denn wir sprechen gerne mit Ihnen über Ihre Ideen und Vorstellungen zur Förderung von Kindern und Jugendlichen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf, Ihre oder einen Brief von Ihnen. Mobil Stiftung Persönlichkeit Öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts Vorstand Helmut Gierse, Dipl. Ing. Gerlinde Gierse, Dipl. Soz. päd. (FH) Cora Gierse, Gymnasiallehrerin und Rettungssanitäterin Bankverbindung Deutsche Bank Nürnberg, Kto , BLZ Postanschrift Internet Stiftung Persönlichkeit Flachsröststraße 53, Nürnberg Stiftung Persönlichkeit

Stiftungsblätter. Stiftung. Persönlichkeit. Dezember Vorwort 2. Aktuell 4. Projekte Statistik 8. Bericht 10.

Stiftungsblätter. Stiftung. Persönlichkeit. Dezember Vorwort 2. Aktuell 4. Projekte Statistik 8. Bericht 10. Stiftungsblätter Dezember 2010 Stiftung Persönlichkeit Vorwort 2 Aktuell 4 Projekte 2010 5 Statistik 8 Bericht 10 Kontakt 12 Vorwort Liebe Freunde und Förderer, Ende 2010 existiert die Stiftung Persönlichkeit

Mehr

Stiftungsblätter. Stiftung. Persönlichkeit. März Vorwort 2. Aktuell 4. Statistik 6. Zahlen 8. Berichte 10. Kontakt 16. Foto: Peter Roggenthin

Stiftungsblätter. Stiftung. Persönlichkeit. März Vorwort 2. Aktuell 4. Statistik 6. Zahlen 8. Berichte 10. Kontakt 16. Foto: Peter Roggenthin Foto: Peter Roggenthin Stiftungsblätter März 2013 Stiftung Persönlichkeit Vorwort 2 Aktuell 4 Statistik 6 Zahlen 8 Berichte 10 Kontakt 16 Vorwort 2 Liebe Freunde und Förderer, in 2012 wurde die Stiftungsarbeit

Mehr

Stiftungsblätter. Stiftung. Persönlichkeit. Juli Vorwort 2. Aktuell 4. Projekte Statistik 8. Berichte 10. Kontakt 11

Stiftungsblätter. Stiftung. Persönlichkeit. Juli Vorwort 2. Aktuell 4. Projekte Statistik 8. Berichte 10. Kontakt 11 Stiftungsblätter Juli 2011 Stiftung Persönlichkeit Vorwort 2 Aktuell 4 Projekte 2011 6 Statistik 8 Berichte 10 Kontakt 11 Vorwort Liebe Freunde und Förderer, 2 Wir hatten uns im Stiftungsvorstand für das

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember EFCNI Europ. Foundation for the Care of Newborn Infants. Hofmannstr. 7a München

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember EFCNI Europ. Foundation for the Care of Newborn Infants. Hofmannstr. 7a München JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2009 EFCNI Europ. Foundation for the Care of Newborn Infants Hofmannstr. 7a 81379 München Finanzamt: München Abt. Körperschaften Steuer-Nr: 143/235/22619 Manuela Ponikwar

Mehr

für das Geschäfts jahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 2016

für das Geschäfts jahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 2016 Vermögensübersicht für das Geschäfts jahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 2016 Stadtstraße 43 79104 Freiburg Finanzamt Freiburg-Stadt Steuernummer 06470/13508 Urachstraße 3 79102 Freiburg Telefon +49 761

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. European Foundation for the care of newborn infants. Manuela Ponikwar Steuerberaterin Dipl.Kauffrau (FH)

JAHRESABSCHLUSS. European Foundation for the care of newborn infants. Manuela Ponikwar Steuerberaterin Dipl.Kauffrau (FH) Manuela Ponikwar Steuerberaterin Dipl.Kauffrau (FH) Föhrenweg 1 85591 Vaterstetten JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2013 Hofmannstr. 7a 81379 Finanzamt: -Abt. Körperschaften Steuer-Nr: 143/235/22619 Blatt

Mehr

1. Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung Sonstige Anlagen und Ausstattung 2.165,00 0, ,00 0,31

1. Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung Sonstige Anlagen und Ausstattung 2.165,00 0, ,00 0,31 Blatt 1 BILANZ zum 31. Dezember 2016 AKTIVA Geschäftsjahr Vorjahr EUR % EUR % A. ANLAGEVERMÖGEN I. Sachanlagen 1. Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung Sonstige Anlagen und Ausstattung 2.165,00

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. Wieland Beratungs-GmbH Steuerberatungsgesellschaft Oststraße 80, Gütersloh. zum 31. Dezember Stiftung Energieeffizienz

JAHRESABSCHLUSS. Wieland Beratungs-GmbH Steuerberatungsgesellschaft Oststraße 80, Gütersloh. zum 31. Dezember Stiftung Energieeffizienz Wieland Beratungs-GmbH Steuerberatungsgesellschaft Oststraße 80, 33332 Gütersloh JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2017 Stiftung Energieeffizienz Oststr. 80 33332 Gütersloh BILANZ Blatt 1 zum AKTIVA 31.

Mehr

EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom bis

EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom bis Blatt 1 EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom 01.01.2014 bis 31.12.2014 A. IDEELLER BEREICH Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR I. Nicht steuerbare Einnahmen 1. Mitgliedsbeiträge 20.130,00 20.668,50

Mehr

Deutscher EDV-Gerichtstag e. V. Förderung von Wissenschaft und Forschung, Saarbrücken

Deutscher EDV-Gerichtstag e. V. Förderung von Wissenschaft und Forschung, Saarbrücken Anlage 1 / Blatt 1 EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom 01.01.2013 bis 31.12.2013 A. IDEELLER BEREICH Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR I. Nicht steuerbare Einnahmen 1. Mitgliedsbeiträge 20.668,50

Mehr

BILANZ. Stiftung KalkGestalten c/o Sparkasse KölnBonn Köln. zum A. EIGENKAPITAL B. VERBINDLICHKEITEN

BILANZ. Stiftung KalkGestalten c/o Sparkasse KölnBonn Köln. zum A. EIGENKAPITAL B. VERBINDLICHKEITEN Blatt 1 BILANZ c/o Sparkasse Bonn zum AKTIVA 31. Dezember 2015 PASSIVA A. ANLAGEVERMÖGEN I. Sachanlagen 1. Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und Bauten, einschließlich der Bauten auf fremden Grundstücken

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. European Foundation for the care of newborn infants. Manuela Ponikwar Steuerberaterin Dipl.Kauffrau (FH)

JAHRESABSCHLUSS. European Foundation for the care of newborn infants. Manuela Ponikwar Steuerberaterin Dipl.Kauffrau (FH) Manuela Ponikwar Steuerberaterin Dipl.Kauffrau (FH) Föhrenweg 1 85591 Vaterstetten JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2014 Hofmannstr. 7a 81379 Finanzamt: -Abt. Körperschaften Steuer-Nr: 143/235/22619 Blatt

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember Heinrich Blümling Stiftung Treuhänder: Stiftung KalkGestalten. Wiersbergstraße 21.

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember Heinrich Blümling Stiftung Treuhänder: Stiftung KalkGestalten. Wiersbergstraße 21. JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2015 Wiersbergstraße 21 51103 BILANZ zum AKTIVA 31. Dezember 2015 PASSIVA A. ANLAGEVERMÖGEN I. Sachanlagen 1. Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und Bauten, einschließlich

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. zum. 31. Dezember Stiftung Alte Fahrt / Leppiner Heide. Turm Roggentin. Michael Müller&Christian Müller Steuerberater

JAHRESABSCHLUSS. zum. 31. Dezember Stiftung Alte Fahrt / Leppiner Heide. Turm Roggentin. Michael Müller&Christian Müller Steuerberater JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2011 Stiftung Alte Fahrt / Leppiner Heide Turm 2 17252 Michael Müller&Christian Müller Steuerberater Lange Str. 10/Ecke Papenheide 27232 Sulingen Erstellungsbericht zum

Mehr

EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom bis

EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom bis Blatt 1 EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom 01.01.2016 bis 31.12.2016 A. IDEELLER BEREICH Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR I. Nicht steuerbare Einnahmen 1. Mitgliedsbeiträge 20.030,00 19.610,00

Mehr

Deloitte & Touche GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa, Hamburg

Deloitte & Touche GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa, Hamburg Deloitte & Touche GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa, Hamburg Jahresabschluss zum 31. Dezember 2015 Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa, Hamburg Bilanz zum 31. Dezember

Mehr

GEWINNERMITTLUNG. nach 4 Abs. 3 EStG

GEWINNERMITTLUNG. nach 4 Abs. 3 EStG Eric Heidefeld Steuerberater Buchenweg 25 47929 Grefrath GEWINNERMITTLUNG nach 4 Abs. 3 EStG vom 01.01.2014 bis 31.12.2014 Am Drehmannshof 2 47475 Finanzamt: Moers Steuer-Nr: 119/5720/4965 Blatt 1 VERMÖGENSÜBERSICHT

Mehr

GEWINNERMITTLUNG. nach 4 Abs. 3 EStG

GEWINNERMITTLUNG. nach 4 Abs. 3 EStG Eric Heidefeld Steuerberater Buchenweg 25 47929 Grefrath GEWINNERMITTLUNG nach 4 Abs. 3 EStG vom 01.01.2015 bis 31.12.2015 Am Drehmannshof 2 47475 Finanzamt: Moers Steuer-Nr: 119/5720/4965 Blatt 1 VERMÖGENSÜBERSICHT

Mehr

EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom bis

EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom bis Blatt 1 EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom 01.01.2015 bis 31.12.2015 A. IDEELLER BEREICH Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR I. Nicht steuerbare Einnahmen 1. Mitgliedsbeiträge 19.610,00 20.130,00

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. Diplom-Kaufmann Bernd-Michael Mühlan Steuerberater. Wolfenbütteler Str Braunschweig. zum 31.

JAHRESABSCHLUSS. Diplom-Kaufmann Bernd-Michael Mühlan Steuerberater. Wolfenbütteler Str Braunschweig. zum 31. Diplom-Kaufmann Bernd-Michael Mühlan Steuerberater Wolfenbütteler Str. 84 38102 Braunschweig JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2015 Bürgerstiftung Braunschweig gemeinnützige Stiftung Löwenwall 16 38100

Mehr

Wir möchten uns herzlich für Ihr Vertrauen und die Unterstützung der so wichtigen Tierschutzarbeit bedanken. Der Vorstand

Wir möchten uns herzlich für Ihr Vertrauen und die Unterstützung der so wichtigen Tierschutzarbeit bedanken. Der Vorstand Jedem zweiten Tierheim in Deutschland droht das finanzielle Aus. Die ohnehin schon zumeist hochverschuldeten Kommunen können die Kosten nicht mehr stemmen, so heißt es aus den Finanzverwaltungen von Städten

Mehr

EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom bis

EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom bis Blatt 1 EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom 01.01.2013 bis 31.12.2013, Am Espan 5, 92342 A. IDEELLER BEREICH Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR I. Nicht steuerbare Einnahmen 1. Mitgliedsbeiträge

Mehr

Wir möchten uns herzlich für Ihr Vertrauen und die Unterstützung der so wichtigen Tierschutzarbeit bedanken. Der Vorstand

Wir möchten uns herzlich für Ihr Vertrauen und die Unterstützung der so wichtigen Tierschutzarbeit bedanken. Der Vorstand Jedem zweiten Tierheim in Deutschland droht das finanzielle Aus. Die ohnehin schon zumeist hochverschuldeten Kommunen können die Kosten nicht mehr stemmen, so heißt es aus den Finanzverwaltungen von Städten

Mehr

ALLGEMEINE ANGABEN 2 JAHRESABSCHLUSS 8

ALLGEMEINE ANGABEN 2 JAHRESABSCHLUSS 8 INHALTSVERZEICHNIS ALLGEMEINE ANGABEN 2 Auftrag 3 Auftragsabgrenzung und Auftragsdurchführung 3 Rechtliche Verhältnisse 4 Steuerrechtliche Verhältnisse 6 Abschlussbescheinigung 7 JAHRESABSCHLUSS 8 Bilanz

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember BVBC Stiftung zur Förderung von Rechnungswesen und Controlling treuhänd. gemeinnützige u. mildtätige Stiftung

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember BVBC Stiftung zur Förderung von Rechnungswesen und Controlling treuhänd. gemeinnützige u. mildtätige Stiftung JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2011 BVBC Stiftung zur Förderung von Rechnungswesen und Controlling treuhänd. gemeinnützige u. mildtätige Stiftung Am Propsthof 15-17 53121 Bonn PAUL und FRIES Steuerberater

Mehr

EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom bis

EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom bis Blatt 1 EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom 01.01.2014 bis 31.12.2014, Am Espan 5, 92342 A. IDEELLER BEREICH Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR I. Nicht steuerbare Einnahmen 1. Mitgliedsbeiträge

Mehr

EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom bis

EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom bis Blatt 1 EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom 01.01.2012 bis 31.12.2012, Am Espan 5, 92342 A. IDEELLER BEREICH Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR I. Nicht steuerbare Einnahmen 1. Mitgliedsbeiträge

Mehr

VERMÖGENSÜBERSICHT zum 31. Dezember 2015 AKTIVA. Blatt 1. Bürgerstiftung Landshut Landshut EUR EUR EUR A. ANLAGEVERMÖGEN. I.

VERMÖGENSÜBERSICHT zum 31. Dezember 2015 AKTIVA. Blatt 1. Bürgerstiftung Landshut Landshut EUR EUR EUR A. ANLAGEVERMÖGEN. I. Blatt 1 VERMÖGENSÜBERSICHT zum 31. Dezember 2015 Bürgerstiftung Landshut Landshut AKTIVA A. ANLAGEVERMÖGEN I. Sachanlagen 1. Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und Bauten, einschließlich der Bauten

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember BVBC Stiftung zur Förderung von Rechnungswesen und Controlling treuhänd. gemeinnützige u. mildtätige Stiftung

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember BVBC Stiftung zur Förderung von Rechnungswesen und Controlling treuhänd. gemeinnützige u. mildtätige Stiftung JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2012 BVBC Stiftung zur Förderung von Rechnungswesen und Controlling treuhänd. gemeinnützige u. mildtätige Stiftung Am Propsthof 15-17 53121 Bonn PAUL und FRIES Steuerberater

Mehr

1. Anteile an verbundenen Unternehmen , ,00 2. Wertpapiere des Anlagevermögens , , ,87

1. Anteile an verbundenen Unternehmen , ,00 2. Wertpapiere des Anlagevermögens , , ,87 Anlage 1 Seite 1 BILANZ zum 31. Dezember 2015 AKTIVA A. ANLAGEVERMÖGEN I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1. entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte

Mehr

1. Anteile an verbundenen Unternehmen , ,00 2. Wertpapiere des Anlagevermögens , , ,

1. Anteile an verbundenen Unternehmen , ,00 2. Wertpapiere des Anlagevermögens , , , Anlage 1 Seite 1 BILANZ zum 31. Dezember 2016 AKTIVA A. ANLAGEVERMÖGEN I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1. entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. DOMUS AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft. Ernst-Reuter-Platz Berlin. zum 31.

JAHRESABSCHLUSS. DOMUS AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft. Ernst-Reuter-Platz Berlin. zum 31. DOMUS AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft Ernst-Reuter-Platz 2 10587 JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2015 Aachener Straße 16 10713 Finanzamt: für Körperschaften I Steuer-Nr:

Mehr

J A H R E S A B S C H L U S S zum Deutsche Lebensrettungsgesellschaft Kreisverband Ngb.-Roth-Schwabach e. V.

J A H R E S A B S C H L U S S zum Deutsche Lebensrettungsgesellschaft Kreisverband Ngb.-Roth-Schwabach e. V. Kunigunde Birzer Gartenstraße 3 Steuerberaterin 91710 Gunzenhausen J A H R E S A B S C H L U S S zum 31.12.2017 Deutsche Lebensrettungsgesellschaft Kreisverband Ngb.-Roth-Schwabach e. V. Erlenstr. 30 90441

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. Domus AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft. Kurfürstendamm Berlin. zum 31.

JAHRESABSCHLUSS. Domus AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft. Kurfürstendamm Berlin. zum 31. Domus AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft Kurfürstendamm 225 10719 JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2014 Aachener Straße 16 10713 Finanzamt: für Körperschaften I Steuer-Nr: 27/663/54072

Mehr

Das Magazin für Freunde und Förderer Ausgabe 2016

Das Magazin für Freunde und Förderer Ausgabe 2016 Das Magazin für Freunde und Förderer Ausgabe 2016 Inhalt Impressum 4 6 10 14 16 18 20 22 24 28 30 2 Kurz und gut Maskenprojekt der Grundschule St. Leonhard EAT IT Theaterstück des Förderzentrums Bärenschanze

Mehr

J A H R E S A B S C H L U S S. zum Deutsche Lebensrettungsgesellschaft. Kreisverband Ngb.-Roth-Schwabach e. V.

J A H R E S A B S C H L U S S. zum Deutsche Lebensrettungsgesellschaft. Kreisverband Ngb.-Roth-Schwabach e. V. Kunigunde Birzer Gartenstraße 3 Steuerberaterin 91710 Gunzenhausen J A H R E S A B S C H L U S S zum 31.12.2015 Deutsche Lebensrettungsgesellschaft Kreisverband Ngb.-Roth-Schwabach e. V. Erlenstr. 30 90441

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember BVBC Stiftung zur Förderung von Rechnungswesen und Controlling treuhänd. gemeinnützige u. mildtätige Stiftung

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember BVBC Stiftung zur Förderung von Rechnungswesen und Controlling treuhänd. gemeinnützige u. mildtätige Stiftung JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2013 BVBC Stiftung zur Förderung von Rechnungswesen und Controlling treuhänd. gemeinnützige u. mildtätige Stiftung Am Propsthof 15-17 53121 Bonn PAUL und FRIES Steuerberater

Mehr

EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom bis

EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom bis Blatt 1 EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom 01.01.2016 bis 31.12.2016, Am Espan 5, 92342 A. IDEELLER BEREICH Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR I. Nicht steuerbare Einnahmen 1. Mitgliedsbeiträge

Mehr

Grüneisen TaxConsult GmbH Steuerberatungsgesellschaft. Deutsche Krebsstiftung Frankfurt am Main. Steuerrechtlicher Jahresabschluss

Grüneisen TaxConsult GmbH Steuerberatungsgesellschaft. Deutsche Krebsstiftung Frankfurt am Main. Steuerrechtlicher Jahresabschluss Grüneisen TaxConsult GmbH Steuerberatungsgesellschaft Deutsche Krebsstiftung Frankfurt am Main Steuerrechtlicher Jahresabschluss zum 31. Dezember 2016 Anlage 1 Deutsche Krebsstiftung Frankfurt am Main

Mehr

1111 ETL-HMS JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember kunst I hilft I geben - für Arme und Wohnungslose in Köln e.v. Annostr. 11.

1111 ETL-HMS JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember kunst I hilft I geben - für Arme und Wohnungslose in Köln e.v. Annostr. 11. 2 1111 ETL-HMS STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2017 kunst I hilft I geben - Annostr. 11 50678 Blatt 1 Bescheinigung der Steuerberatungsgesellschaft über die Erstellung Wir

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. Diplom-Kaufmann Bernd-Michael Mühlan Steuerberater. Wolfenbütteler Str. 84 38102 Braunschweig. zum 31.

JAHRESABSCHLUSS. Diplom-Kaufmann Bernd-Michael Mühlan Steuerberater. Wolfenbütteler Str. 84 38102 Braunschweig. zum 31. Diplom-Kaufmann Bernd-Michael Mühlan Steuerberater Wolfenbütteler Str. 84 38102 Braunschweig JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2014 Bürgerstiftung Braunschweig gemeinnützige Stiftung Löwenwall 16 38100

Mehr

Grüneisen TaxConsult GmbH Steuerberatungsgesellschaft. Deutsche Krebsstiftung Frankfurt am Main. Steuerrechtlicher Jahresabschluss

Grüneisen TaxConsult GmbH Steuerberatungsgesellschaft. Deutsche Krebsstiftung Frankfurt am Main. Steuerrechtlicher Jahresabschluss Grüneisen TaxConsult GmbH Steuerberatungsgesellschaft Deutsche Krebsstiftung Frankfurt am Main Steuerrechtlicher Jahresabschluss zum 31. Dezember 2017 Seite 1 Deutsche Krebsstiftung Frankfurt am Main Bilanz

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember BVBC Stiftung zur Förderung von Rechnungswesen und Controlling treuhänd. gemeinnützige u. mildtätige Stiftung

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember BVBC Stiftung zur Förderung von Rechnungswesen und Controlling treuhänd. gemeinnützige u. mildtätige Stiftung JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2016 BVBC Stiftung zur Förderung von Rechnungswesen und Controlling treuhänd. gemeinnützige u. mildtätige Stiftung Am Propsthof 15-17 53121 Bonn CHRISTEL FRIES Steuerberater

Mehr

Erläuterungen zu den Posten der Überschussrechnung für die Zeit vom bis (Die Werte des Vorjahres sind in Klammern ausgewiesen.

Erläuterungen zu den Posten der Überschussrechnung für die Zeit vom bis (Die Werte des Vorjahres sind in Klammern ausgewiesen. Sozialdiakonische Jugendarbeit Lichtenberg e.v. Seite 16 Erläuterungen zu den Posten der Überschussrechnung für die Zeit vom 01.01.2009 bis 31.12.2009 (Die Werte des Vorjahres sind in Klammern ausgewiesen.)

Mehr

Martha Enders Stiftung

Martha Enders Stiftung Martha Enders Stiftung Tätigkeitsbericht 2015 Verfasst von: Dr. A. Heinrike Heil Marie Theres Hahn >> Die Martha Enders Stiftung ist ein Stiftungsfonds der Stiftung Standortsicherung Kreis Lippe Felix

Mehr

GEWINNERMITTLUNG. nach 4 Abs. 3 EStG

GEWINNERMITTLUNG. nach 4 Abs. 3 EStG GEWINNERMITTLUNG nach 4 Abs. 3 EStG vom 01.01.2017 bis 31.12.2017 Großbeerenstr. 17 14482 Finanzamt: Steuer-Nr: 046/142/15440 Prof. Jacobsen Steuerberatungsgesellschaft mbh Pacelliallee 29a 14195 Berlin

Mehr

Stiftungsblätter. Stiftung. Persönlichkeit. Februar Vorwort 2. Aktuell 4. Statistik 6. Berichte 8. Kontakt 11

Stiftungsblätter. Stiftung. Persönlichkeit. Februar Vorwort 2. Aktuell 4. Statistik 6. Berichte 8. Kontakt 11 Stiftungsblätter Februar 2012 Stiftung Persönlichkeit Vorwort 2 Aktuell 4 Statistik 6 Berichte 8 Kontakt 11 Vorwort 2 Liebe Freunde und Förderer, das 2. Halbjahr 2011 war geprägt von intensiver Stiftungsarbeit:

Mehr

Eine Welt Netz 2015, Achtermannstraße 10, Münster

Eine Welt Netz 2015, Achtermannstraße 10, Münster Vorläufige Bilanz zum 31. Dezember 2015 AKTIVA A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 2. Software, Lizenzen und ähnliche Rechte und Werte 2,00 II. Sachanlagen 3. Betriebs- und Geschäftsausstattung

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember 2011. EFCNI Europ. Foundation for the Care of Newborn Infants. Hofmannstr. 7a. 81379 München

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember 2011. EFCNI Europ. Foundation for the Care of Newborn Infants. Hofmannstr. 7a. 81379 München JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2011 EFCNI Europ. Foundation for the Care of Newborn Infants Hofmannstr. 7a 81379 München Finanzamt: München Abt. Körperschaften Steuer-Nr: 143/235/22619 Manuela Ponikwar

Mehr

Gemeinschaftsstiftung Sellen Rechtsfähige Stiftung zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen in der Camphill Dorfgemeinschaft Sellen - V o r s

Gemeinschaftsstiftung Sellen Rechtsfähige Stiftung zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen in der Camphill Dorfgemeinschaft Sellen - V o r s Gemeinschaftsstiftung Sellen Rechtsfähige Stiftung zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen in der Camphill Dorfgemeinschaft Sellen - V o r s t a n d - Geschäftsbericht 2012 Gemeinschaftsstiftung

Mehr

S T E U E R B E R A T E R

S T E U E R B E R A T E R JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2010 BVBC Stiftung zur Förderung von Rechnungswesen und Controlling treuhänd. gemeinnützige u. mildtätige Stiftung Am Propsthof 15-17 53121 Bonn S T E U E R B E R A T E

Mehr

J A H R E S A B S C H L U S S zum KinderLicht e.v.

J A H R E S A B S C H L U S S zum KinderLicht e.v. Tom Sperschneider Bornstraße 14 Fachanwalt für Steuerrecht 20146 Hamburg J A H R E S A B S C H L U S S zum 31.12.2014 Mansteinstraße 52 20253 Hamburg Finanzamt: Hamburg-Nord Steuernummer : 17/434/06598

Mehr

Martha-Enders-Stiftung

Martha-Enders-Stiftung Martha-Enders-Stiftung Tätigkeitsbericht 2016 Verfasst von: Dr. A. Heinrike Heil Marie-Theres Horowski >> Die Martha-Enders-Stiftung ist ein Stiftungsfonds der Stiftung Standortsicherung Kreis Lippe Martha-Enders-Stiftung

Mehr

GEWINNERMITTLUNG. nach 4 Abs. 3 EStG

GEWINNERMITTLUNG. nach 4 Abs. 3 EStG GEWINNERMITTLUNG nach 4 Abs. 3 EStG vom 01.01.2011 bis 31.12.2011 Deutsches Tierschutz Büro e.v. Tierschutzverein PMPG Pies, Martinet & Partner Adenauerallee 45-49 GEWINNERMITTLUNG zum 31.12.2011 Blatt

Mehr

Wirtschaftsplan 2019 ERFOLGSPLAN

Wirtschaftsplan 2019 ERFOLGSPLAN ERFOLGSPLAN konto 2017 Fortschreibung 2018 2019 2020 2021 2022 1. Umsatzerlöse 2. +/- Bestandsveränderungen 3. Andere aktivierte Eigenleistungen 4. Sonstige Betriebliche Erträge 174 0 0 0 0 0 - davon Erträge

Mehr

5 Jahre Rummelsberger Stiftungszentrum

5 Jahre Rummelsberger Stiftungszentrum 5 Jahre Rummelsberger Stiftungszentrum 1 Auf einen Blick Die Rummelsberger Rummelsberg, ein Ortsteil der Gemeinde Schwarzenbruck, ist seit 100 Jahren das Zentrum unserer Arbeit. Heute betreiben wir Einrichtungen

Mehr

Bürgerstiftung Jahresbericht 2014

Bürgerstiftung Jahresbericht 2014 Bürgerstiftung Jahresbericht 2014 Von Bürgern für Bürger in unserer Gemeinde Dank Liebe Stifterinnen und Stifter, liebe Freunde und Förderer der Bürgerstiftung, liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde

Mehr

B I L A N Z zum 31. Dezember A K T I V A Vorjahr EUR EUR in Tsd EUR

B I L A N Z zum 31. Dezember A K T I V A Vorjahr EUR EUR in Tsd EUR Seite 1 B I L A N Z zum 31. Dezember 2007 A K T I V A Vorjahr EUR EUR in Tsd EUR A. ANLAGEVERMÖGEN I. Sachanlagen 1. Betriebs- und Geschäftsausstattung 800,10 800,10 1 B. UMLAUFVERMÖGEN I. Kassenbestand,

Mehr

BMAB. Bundesverband für Menschen mit Arm- oder Beinamputation e.v.

BMAB. Bundesverband für Menschen mit Arm- oder Beinamputation e.v. BMAB Bundesverband für Menschen mit Arm- oder Beinamputation e.v. Finanzbericht 2011 Mitgliederversammlung am 16. Juni 2012 in Stuttgart Referent: Dieter Jüptner Präsident des Bundesverbands für Menschen

Mehr

Grüneisen TaxConsult GmbH Steuerberatungsgesellschaft. Deutsche Krebsstiftung Frankfurt am Main. Steuerrechtlicher Jahresabschluss

Grüneisen TaxConsult GmbH Steuerberatungsgesellschaft. Deutsche Krebsstiftung Frankfurt am Main. Steuerrechtlicher Jahresabschluss Grüneisen TaxConsult GmbH Steuerberatungsgesellschaft Deutsche Krebsstiftung Frankfurt am Main Steuerrechtlicher Jahresabschluss zum 31. Dezember 2015 Anlage 1 AKTIVA Deutsche Krebsstiftung Frankfurt am

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. auf den 31. Dezember der Firma. Musterauswertung

JAHRESABSCHLUSS. auf den 31. Dezember der Firma. Musterauswertung JAHRESABSCHLUSS auf den 31. Dezember 2005 der Firma Musterauswertung INHALT I. Gewinnermittlung nach 4 Abs. 3 EStG...6 II. Anhang 1. Kontennachweis...7 2. Erläuterungen...10 3. Entwicklung des Anlagevermögens...[Seite.Gitter]

Mehr

Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2012

Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2012 Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2012 Durch den Beschluss des Stiftungsvorstandes vom 26.10.2011 wurde der Haushaltsplan bestätigt. Stiftungsvorstand der Kultur- und Sportstiftung Lübbenau/Spreewald

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. zum. 31. Dezember Korea-Verband e.v. Förderung intern. Gesinnung u. Völkerverständigung Rostocker Straße 33.

JAHRESABSCHLUSS. zum. 31. Dezember Korea-Verband e.v. Förderung intern. Gesinnung u. Völkerverständigung Rostocker Straße 33. JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2016 Korea-Verband e.v. Förderung intern. Gesinnung u. Völkerverständigung Rostocker Straße 33 10553 Berlin Kott & Schnitter Steuerberater PartG mbb Girardetstraße 4 45131

Mehr

GEWINNERMITTLUNG. nach 4 Abs. 3 EStG

GEWINNERMITTLUNG. nach 4 Abs. 3 EStG GEWINNERMITTLUNG nach 4 Abs. 3 EStG vom 01.01.2016 bis 31.12.2016 Prager Straße 19 14482 Finanzamt: Steuer-Nr: 046/142/15440 Prof. Jacobsen Pacelliallee 29a 14195 Berlin Blatt 1 Bescheinigung Wir haben

Mehr

Stiften/Spenden? - Kommt nicht in Frage, ich zahle doch mehr als genug Steuern!

Stiften/Spenden? - Kommt nicht in Frage, ich zahle doch mehr als genug Steuern! 07 Stiften/Spenden? - Kommt nicht in Frage, ich zahle doch mehr als genug Steuern! Helmut Gierse Stiftung Persönlichkeit 14. BVMW Pecha Kucha Nacht 21. Oktober 2014 Vineria Nürnberg Stiften / Spenden?»Kommt

Mehr

Einnahmen Überschuss Rechnung 01. Januar 2016 bis 31. Dezember INIGEM e. V. Initiative Gemeinnützigkeit

Einnahmen Überschuss Rechnung 01. Januar 2016 bis 31. Dezember INIGEM e. V. Initiative Gemeinnützigkeit Einnahmen Überschuss Rechnung 01. Januar 2016 bis 31. Dezember 2016 INIGEM e. V. Initiative Gemeinnützigkeit Inhalt Rechtliche Grundlagen und wirtschaftliche Verhältnisse... 3 Gründung... 3 Steuerliche

Mehr

Peter-Hesse-Stiftung, Erkrath

Peter-Hesse-Stiftung, Erkrath - 1 - Erläuterungsbericht A. ALLGEMEINES I. AUFTRAG UND AUFTRAGSDURCHFÜHRUNG Der Vorsitzende des Stiftungsvorstandes der Peter-Hesse-Stiftung Erkrath erteilte mir den Auftrag, den Jahresabschluß zum 31.

Mehr

GEWINN UND VERLUST (GUV) gedruckt:

GEWINN UND VERLUST (GUV) gedruckt: GEWINN UND VERLUST (GUV) gedruckt: 16.03.2016 TSV Wasseralfingen e.v. Seite: 001 I. Ideeller Bereich A.Nicht steuerbare Einnahmen 1. Mitgliedsbeiträge 100.084,76 3. Zuschüsse 47.413,27 4. Sonstige Einnahmen

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.v.

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.v. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.v. Gliederung Gliederungs-Nr. Deutsche Lebens-Rettungs-Ges. OG 0712004 Abschlussbogen per 31. Dezember 2008 Einnahme-/Überschussrechnung für das Kalenderjahr Geldbestände

Mehr

Mitgliederversammlung 2018

Mitgliederversammlung 2018 Mitgliederversammlung Jahresabschluss Haushaltsplan Kontoabschluss Darlehensentwicklung Seite 1 von 3 Seite 2 von 3 Seite 3 von 3 Seite 4 von 3 Seite 5 von 3 Haushaltsplan Kapitaldienst Konten Bezeichnung

Mehr

Jahresabschluss. 31. Dezember Deutsch-Türkisches Forum Stuttgart e. V.

Jahresabschluss. 31. Dezember Deutsch-Türkisches Forum Stuttgart e. V. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2016 Deutsch-Türkisches Forum Stuttgart e. V. Hirschstr. 36 70173 Stuttgart Inhaltsverzeichnis HAUPTBERICHT Auftrag und Auftragsdurchführung Buchführung und Jahresabschluss

Mehr

ERSTELLUNGSBERICHT. über die. Vermögensübersicht. und. Einnahmen-Ausgaben-Überschussrechnung

ERSTELLUNGSBERICHT. über die. Vermögensübersicht. und. Einnahmen-Ausgaben-Überschussrechnung ERSTELLUNGSBERICHT über die Vermögensübersicht und Einnahmen-Ausgaben-Überschussrechnung zum 31. Dezember 2015 Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Neumünster e. V. Plöner Str. 23 24534 Neumünster Treurat

Mehr

Bilanz zum

Bilanz zum Bilanz zum 31.12.2017 Die Bilanz der Stiftung Mitarbeit für das Jahr 2017 ist durch Dr. Glade, König und Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft Neuss geprüft worden. Ellerstraße

Mehr

Peter-Hesse-Stiftung, Düsseldorf

Peter-Hesse-Stiftung, Düsseldorf - 1 - Erläuterungsbericht A. ALLGEMEINES I. AUFTRAG UND AUFTRAGSDURCHFÜHRUNG Der Vorsitzende des Stiftungsvorstandes der Peter-Hesse-Stiftung Düsseldorf erteilte mir den Auftrag, den Jahresabschluß zum

Mehr

Bilanz zum

Bilanz zum Bilanz zum 31.12.2015 Die Bilanz der Stiftung Mitarbeit für das Jahr 2015 ist durch Dr. Glade, König und Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft Neuss geprüft worden. Ellerstraße

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. Diplom-Betriebswirt (FH) H. Michael Bittlingmaier Steuerberater. Frauenstr. 2 67549 Worms-Hochheim. zum 31.

JAHRESABSCHLUSS. Diplom-Betriebswirt (FH) H. Michael Bittlingmaier Steuerberater. Frauenstr. 2 67549 Worms-Hochheim. zum 31. Diplom-Betriebswirt (FH) H. Michael Bittlingmaier Steuerberater Frauenstr. 2 67549 Worms-Hochheim JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2012 Intertrend Software GmbH Softwareentwicklung Mozartstr. 18 68161

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember der Firma. Die Bewegungsstiftung Artilleriestr Verden

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember der Firma. Die Bewegungsstiftung Artilleriestr Verden JAHRESABSCHLUSS der Firma Die Bewegungsstiftung Artilleriestr. 6 27283 Verden Finanzamt: Verden (Aller) Steuer-Nr.: 48 210 08237 A. Anlagevermögen Anlagen aus Stiftungsvermögen festverzinsliche Anlagen

Mehr

Ausblick auf das Jahr Januar 2016 Bischöfliche Finanzkammer

Ausblick auf das Jahr Januar 2016 Bischöfliche Finanzkammer Ausblick auf das Jahr 2016 20. Januar 2016 Bischöfliche Finanzkammer 1 TEIL I Der Haushalt des Bistums Speyer 2016 Domkapitular Peter Schappert 2 Bistum Speyer 2016 Ist Situation 2015 Bistum Speyer Kirchensteueraufkommen

Mehr

GEWINNERMITTLUNG. nach 4 Abs. 3 EStG

GEWINNERMITTLUNG. nach 4 Abs. 3 EStG Diplom-Volkswirt Matthias Hagen Steuerberater Alt-Lichtenrade 114 12309 Berlin GEWINNERMITTLUNG nach 4 Abs. 3 EStG vom 01.01.2016 bis 31.12.2016 DRK KV Reinickendorf-Wittenau e.v. gemeinnütziger Verein

Mehr

DGV-Betriebsvergleich - Zuordnung der Einnahmen-/Ausgabenpositionen zu den DGV-Kontenrahmen für Golfvereine -

DGV-Betriebsvergleich - Zuordnung der Einnahmen-/Ausgabenpositionen zu den DGV-Kontenrahmen für Golfvereine - DGV-Betriebswirtschaft - Zuordnung der en zu den - DGV-Kontenrahmen 6. Erträge 6.01 Mitgliedsbeiträge 2110 2118 Mitgliedsbeiträge 6.02 Einmalentgelte 2150 2157 2200 2201 3220 3401 Aufnahmegebühren Investitionsumlage

Mehr

Bilanz Aktiva in zum 31. Dezember 2007

Bilanz Aktiva in zum 31. Dezember 2007 A. Anlagevermögen Anlagen aus Vereinsvermögen Sachanlagen 5.455,14 10000 Büroausstattung 4.611,24 10001 Software Mitglieder-/Spendenverwaltung 843,90 festverzinsliche Anlagen 130.000,00 10101 GLS-Sparbrief

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V.

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V. Gliederung Gliederungsnummer Ortsgruppe Geislingen/Steige 14/07/013 Jahresabschlussbogen zum 31. Dezember 2017 Seite 1 von 6 Eröffnungsbilanz zum 01.01.2017

Mehr

Bilanz Aktiva in zum 31. Dezember 2007

Bilanz Aktiva in zum 31. Dezember 2007 Bilanz Aktiva in A. Anlagevermögen Anlagen aus Stiftungsvermögen festverzinsliche Anlagen 1.603.548,65 20100 GLS Sparbrief 46314467-320172 bis 30.03.2010 50.000,00 20101 GLS Sparbrief 46314468-320173 bis

Mehr

Roswitha Sopper-Bannert

Roswitha Sopper-Bannert IHK-Prüfungs-News Ihre Ansprechpartner E-Mail Telefon Roswitha Sopper-Bannert r.sopper@frankfurt-main.ihk.de 069 2197 1239 Datum 24.10.2013 Luftverkehrskaufmann/Luftverkehrskauffrau Ab der Abschlussprüfung

Mehr

Jahresabschluss. zum. 31. Dezember 2005. in EUR. Förderverein Die Bewegungsstiftung e.v. Artilleriestr. 6. 27283 Verden

Jahresabschluss. zum. 31. Dezember 2005. in EUR. Förderverein Die Bewegungsstiftung e.v. Artilleriestr. 6. 27283 Verden Jahresabschluss zum 31. Dezember 2005 in EUR Förderverein Die Bewegungsstiftung e.v. Artilleriestr. 6 27283 Verden Bilanz Aktiva in EUR zum 31. Dezember 2005 Anlagevermögen Sachanlagen 9.577,06 00400 Büroausstattung/Vereinsausstattg.

Mehr

Aufwendungen (in EURO)

Aufwendungen (in EURO) Finanzdaten der Praxis Auswertung zum 31.12.2014 Bitte ergänzen Sie die fehlenden Angaben zu B31 bis B38 manuell. Aufwendungen Online-Verfahren B1 B2 B3 B4 B5 B6 B7 B8 B9 B10 B11 B12 B13 B14 B15 Aufwendungen

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.v.

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.v. Deutsche LebensRettungsGesellschaft e.v. Gliederung GliederungsNr. Ortsgruppe Gresaubach e.v. 1108014 Abschlussbogen per 31. Dezember 2015 Einnahme/Überschussrechnung für das Kalenderjahr Seite 2 von 6

Mehr

Bericht über die Erstellung. des Halbjahresabschlusses. zum 30. Juni der

Bericht über die Erstellung. des Halbjahresabschlusses. zum 30. Juni der Bericht über die Erstellung des Halbjahresabschlusses zum 30. Juni 2016 der Deutsche Geothermische Immobilien AG Erwerb von Beteiligungen Kaiserstraße 8 60311 Frankfurt am Main durch Frank Kirchner Steuerberater

Mehr

Leben Jetzt Stiftung, Dr.-Friedrich-Steiner-Str. 5, Datteln

Leben Jetzt Stiftung, Dr.-Friedrich-Steiner-Str. 5, Datteln Leben Jetzt Stiftung, Dr.-Friedrich-Steiner-Str. 5, 45711 Datteln Bilanz zum 31.12.2014 31.12.2014 31.12.2013 31.12.2012 31.12.2011 Aktiva ( ) ( ) ( ) ( ) A. Anlagevermögen Wertpapiere des Anlagevermögens

Mehr

Wirtschaftsplan. für das. Wirtschaftsjahr 2013

Wirtschaftsplan. für das. Wirtschaftsjahr 2013 Anlage 17 Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2013 (01.01. - 31.12.2013) Inhaltsübersicht Seite Vorbemerkungen Erfolgsplan Vermögensplan Finanzplanung Stellenübersicht 1 Vorbemerkungen Der Eigenbetrieb

Mehr

Kontennachweis zur Gewinn- und Verlustrechnung vom bis

Kontennachweis zur Gewinn- und Verlustrechnung vom bis Umsatzerlöse 7000 Erträge ambulant Pflegestufe 1 Pflegekasse 176.744,42 7001 Erträge ambulant Pflegestufe 1 Sozialhilfeträger 59.407,69 7002 Erträge ambulant Pflegestufe 1 Selbstzahler 37.662,75 7005 Erträge

Mehr

Kunst und Kultur Heimatpflege und Heimatkunde Sport Erziehung, Volks- und Berufsbildung

Kunst und Kultur Heimatpflege und Heimatkunde Sport Erziehung, Volks- und Berufsbildung Kunst und Kultur Heimatpflege und Heimatkunde Sport Erziehung, Volks- und Berufsbildung Jahresabschluss zum 31.12.2015 Inhaltsverzeichnis Bezeichnung Seite Bilanz zum 31.12.2015.. 3 Gewinn- und Verlustrechnung...

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember Deutscher Fernschachbund e.v. Bremer Straße Hamburg

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember Deutscher Fernschachbund e.v. Bremer Straße Hamburg JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2016 Deutscher Fernschachbund e.v. Bremer Straße 176 21073 Hamburg Blatt 1 BILANZ zum 31. Dezember 2016 Deutscher Fernschachbund e.v., Hamburg AKTIVA Geschäftsjahr Vorjahr

Mehr

FINAZBERICHT C. Rechnungsabgrenzungsposten 1 513, ,69

FINAZBERICHT C. Rechnungsabgrenzungsposten 1 513, ,69 FINAZBERICHT 2017 I. Aktiva 2017: A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1. Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte sowie daraus abgeleitete Lizenzen 24 168,44 29 446,44 II. Sachanlagen

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V. OG Lebach e.v Jahresabschlußbogen per 31. Dezember 2015

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V. OG Lebach e.v Jahresabschlußbogen per 31. Dezember 2015 Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V. Gliederung Gliederungs-Nr. OG Lebach e.v. 1108012 Jahresabschlußbogen per 31. Dezember 2015 Eröffnungsbilanz zum 01.01.2015 AKTIVA Kontengruppe Anlagevermögen

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember der Firma. Kreissportbund Osterode am Harz e.v. Bahnhofstr Osterode am Harz

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember der Firma. Kreissportbund Osterode am Harz e.v. Bahnhofstr Osterode am Harz JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2015 der Firma Kreissportbund Osterode am Harz e.v. Bahnhofstr. 27 37520 Osterode am Harz Finanzamt: Herzberg am Harz Steuer-Nr.: 29 211 30666 BILANZ zum 31. Dezember 2015

Mehr

EINNAHMEN-AUSGABEN-ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom 01.01.2012 bis 31.12.2012

EINNAHMEN-AUSGABEN-ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom 01.01.2012 bis 31.12.2012 Anlage 1 / Blatt 1 A. IDEELLER BEREICH I. Nicht steuerbare Einnahmen 1. Mitgliedsbeiträge 16.250,00 15.025,00 2. Sonstige nicht steuerbare Einnahmen 784,00 0,00 17.034,00 15.025,00 II. Nicht anzusetzende

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. Steuerberater Stephan Wickert. Gustav-Hoch-Str. 5 A Hanau. zum 31. Dezember 2014

JAHRESABSCHLUSS. Steuerberater Stephan Wickert. Gustav-Hoch-Str. 5 A Hanau. zum 31. Dezember 2014 Steuerberater Stephan Wickert Gustav-Hoch-Str. 5 A 63452 Hanau JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2014 Neustr. 1a 63599 Finanzamt: Offenbach am Main II Steuer-Nr: 044 248 31199 Blatt 1 BILANZ zum 31. Dezember

Mehr

J A H R E S A B S C H L U S S

J A H R E S A B S C H L U S S J A H R E S A B S C H L U S S per 31.12.2017 mit Gewinn- und Verlustrechnung 01.01.2017-31.12.2017 Achtermannstr. 10-12 48143 Münster Finanzamt: Münster-Innenstadt Steuernummer: 337 5991 0050 Bilanz per

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V. OG Lebach e.v Jahresabschlußbogen per 31. Dezember 2017

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V. OG Lebach e.v Jahresabschlußbogen per 31. Dezember 2017 Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V. Gliederung Gliederungs-Nr. OG Lebach e.v. 1108012 Jahresabschlußbogen per 31. Dezember 2017 Eröffnungsbilanz zum 01.01.2017 AKTIVA Kontengruppe Anlagevermögen

Mehr