Nachrichten. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Leun. Biskirchen Bissenberg Lahnbahnhof Leun Stockhausen. Jahrgang Febr Nr.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nachrichten. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Leun. Biskirchen Bissenberg Lahnbahnhof Leun Stockhausen. Jahrgang Febr Nr."

Transkript

1 Leuner Biskirchen Bissenberg Lahnbahnhof Leun Stockhausen Nachrichten Rathaus der Stadt Leun Bahnhofstr Leun Tel Fax Im Auftrag der Stadt Leun kostenlos an alle Haushalte! Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Leun Jahrgang Febr Nr. 07

2 Leuner Nachrichten 2 Nr. 07/2017 Amtliche Bekanntmachungen Vereinsförderung nach den Förderungsrichtlinien der Stadt für sporttreibende, musische und sonstige Vereine Der Abgabetermin für die Zuschussanträge gem. den Förderungsrichtlinien der Stadt Leun ist der 15. März Hierbei handelt es sich um die Zuschüsse nach Ziffer 1.1 (Förderung des Vereinslebens Zuschüsse für Mitglieder), 1.2 (Zuschüsse zur Förderung der Jugendpflege) und 2.5 (Zuschüsse zu den Bewirtschaftungskosten von Sportanlagen) der Förderungsrichtlinien der Stadt Leun. Den Antrag hierfür erhalten Sie auf unserer Hompage unter > Politik &Verwaltung > Formulare > Vereine oder im Rathaus. Sollten die Vereine noch Fragen haben, steht Ihnen Herr Höllering, Tel , gerne zur Verfügung. Notdienste/Bereitschaftsdienste Bereitschaftsdienst Wasserversorgung und Bauhof der Stadt Leun Der Bereitschaftsdienst ist wie folgt zu erreichen: Montag bis Donnerstag von bis Uhr, Freitag von bis Uhr Bauhof der Stadt Leun, Tel Montag bis Donnerstag von bis zum nächsten Tag Uhr, Freitag von bis Montag Uhr ENWAG Wetzlar, Tel Rufbereitschaft Hessen Forst Forstamt Weilburg Kampweg Weilburg Tel Fax Mobil Winterdienst Die Winterrufbereitschaft ist wie folgt geregelt: Montag bis Freitag von bis Uhr sowie von bis Uhr.Samstag von bis Uhr,Sonntag von bis Uhr. In dringendenfällen ist der Bereitschaftsdienstunter Mobil- Telefon erreichbar. Ferner weise ich darauf hin, dass ein Verstoß gegen die Hundehalterverordnung eine Ordnungswidrigkeit darstellt und mit einer Geldbuße geahndet werden kann. Der Bürgermeisterals örtliche Ordnungsbehörde der Stadt Leun Fundsache Schlüsselbund mit mehreren Schlüsseln und Anhänger Fundort: Netto, Biskirchen Schlüsselbund mit mehreren Schlüsseln und Anhängern Fundort: Weilburger Straße/Fahrradweg UnsereJubilare Wir gratulieren Der Magistrat und die Stadtverordnetenversammlung gratulieren nachstehend aufgeführten Einwohnern zu deren Ehrentag recht herzlich und wünschen Gottes Segen: 20. Februar 2017 Ali Kaplan, Wetzlarer Straße 54, Leun Februar 2017 Klaus Berndt, Limburger Straße 26, Leun 70 Spende der Freiwilligen Feuerwehr Biskirchen für den Kindergarten Rabennest Mit großer Freude konnten die Kinder, die Mitarbeiterinnen und Silke Günther, die Leiterin des Kindergartens Rabennest die Vorsitzende des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Biskirchen, Brigitte Ambrosius Ruggia und ihren Stellvertreter Olaf Zipp begrüßen. Diese hatten, so die Vorsitzende die jährliche Spende der Feuerwehr, die an gemeinnützige Einrichtungen übergeben wird, in Sachmittel für den Kindergarten mitgebracht. Aus dem Rathaus wird berichtet An alle Hundehalter in der Stadt Leun Leider müssen wir vermehrt feststellen, dass von einigen Hundehaltern die Hundehalterverordnung der Stadt Leun nicht eingehalten bzw. beachtet wird. Ich appellieren deshalb an alle Hundehalter,sich an die Hundehalterverordnung zu halten und diese zu beachten, insbesondere: dass Personen, die Hunde halten oder führen, dafür zu sorgen haben, dass ihre Tiere nicht ohne Aufsicht sind und die Hunde an der Leine zu führen sind, dass die Hunde so zu halten und zu führen sind, dass von ihnen keine Gefahr für Leben oder Gesundheit von Menschen oder Tieren ausgeht, dass Hundehalter verpflichtet sind, Verschmutzungen durch Hundekot umgehend zu beseitigen. Silke Günther und Brigitte Ambrosius Ruggia bei der Spendenübergabe Es sind Interkulturelle Medien : ein Kamishibai-Erzähltheater mit Erzählkarten und Büchern, z. B. Das Mädchen mit der Perlenkette. Ferner wurden Bilderbücher und Memorys in deutscher und arabischer Sprache übergeben. Auch Wimmelbücher zum Anregen der Fantasie entdeckten die Kinder in den beiden Spendenpaketen. Sofort gingen die Kinder ans Werk und entdeckten viele Gemeinsamkeiten in den Büchern.

3 Nr. 07/ Leuner Nachrichten Silke Günther (hinten links), Brigitte Ambrosius Ruggia und Olaf Zipp mit den Kindern und Mitarbeiterinnen des Kindergartens Rabennest bei der Spendenübergabe In ihren Dankesworten ging die Leiterin des Rabennests in Biskirchen, Silke Günther, darauf ein, dass durch die Spenden an den Kindergarten die Möglichkeit eröffnet wird, auch Dinge anzuschaffen, die sonst den knappen Mitteln im normalen Haushalt für den Kindergarten nicht realisiert werden könnten. Jürgen Ambrosius apl Ambulantes Pflegezentrum Lahn: Häusliche Alten-, Kranken- und Behandlungspflege rund um die Uhr, Wetzlarer Str. 55, Leun, Tel Caritas Sozialstation Braunfels: Goethestr. 9,35578 Wetzlar, Tel , Fax , Mobil , rund um die Uhr. AWO Kreisverband Lahn-Dill e.v.: Ambulante Dienste, Tel oder EAM Strom- und Erdgasversorgung Netz und Einspeisung * Entstörungsdienst: Strom * Erdgas * *kostenfreie Rufnummern Rufbereitschaft Gasversorgung: Gasversorgung Lahn-Dill GmbH (Energie- und Wassergesellschaft, Wetzlar) (06441) Hilfetelefon Gewalt gegenfrauen : Tel , vertraulich kostenfrei rund um die Uhr, Notrufe Bereitschaftsdienste Feuerwehr, Rettungsdienst Tel. 112 Polizei Tel. 110 Krankentransport, Rettungsdienst Tel Krankentransport, sitzend Straßheim, Leun-Biskirchen Tel Apotheken-Dienst: Schulnachrichten Große Zirkusvorstellung der Grundschule Leun gemeinsam mit dem Zirkus Baldini Am Donnerstagabend, dem , findet auf dem Bolzplatz in Leun-Stockhausen um Uhr eine große Zirkusvorstellung statt. (Folgen Sie den Beschilderungen ab Stockhausen). Alle Kinder der Grundschule Leun haben eine Woche lang ein Zirkusprogramm mit dem Zirkus Baldini erarbeitet und möchten dieses nun vorstellen. Dazu laden wir alle Interessierten ganz herzlich ein. Seien Sie unser Gast und tauchen Sie in die Welt des Zirkus ein. Es freuen sich auf Sie die Grundschule Leun und der Zirkus Baldini. Samstag, 18. Februar 2017: Rathaus-Apotheke OHG, Löhnberg,WaldhäuserStraße4, Tel Sonntag, 19. Februar 2017: Taunus-Apotheke, Solms, Braunfelser Str.8, Tel Ärztlicher Bereitschaftsdienst: An Wochenenden, Feiertagen sowie an Werktagen von bis Uhr. Telefon Bereitschaftsdienst der Zahnärzte am Wochenende: Tel Hier ist die jeweils aktuelle Telefonnummer des Wochenend-Notdienstes zu erfahren. Kirchliche Nachrichten Ev.Kirchengemeinde Leun Donnerstag, 16. Februar Uhr Krabbel- und Spielkreis für Eltern mit Kindern von 0bis 3JahrenimGemeindehaus Uhr Bücherei im Gemeindehaus (bis Uhr) Sonntag, 19. Februar 2017, Sexagesimae Uhr Gottesdienst (L. Lippert) Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus Montag, 20. Februar Uhr Jungschar im Gemeindehaus Dienstag, 21. Februar Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus Leun Donnerstag, 23. Februar Uhr Krabbel- und Spielkreis für Eltern mit Kindern von 0bis 3Jahren im Gemeindehaus Uhr Bücherei im Gemeindehaus (bis Uhr) Bücherei Die Bücherei hat donnerstags von Uhr im Gemeindehaus geöffnet. Während der Öffnungszeit besteht die Möglichkeit zum Austausch bei Kaffee und Gebäck. Urlaub Pfarrer Kamp Pfarrer Kamp ist vom Februar imurlaub. Indringenden Fällen wenden Sie sich bitte an den Kirchmeister, Herrn Hans- Günter Gehb (Tel. 8420) oder an den stellvertretenden Kirchmeister, Herrn Sebastian Landvogt (Mobil ). Pfarrbüro Das Pfarrbüro (Leun, Pfarrgasse 11) hat montags, mittwochs und donnerstags von Uhr geöffnet. Kontakt Telefon 1250, ev.kirche-leun-tiefenbach@t-online.de, www. evangelische-kirchengemeinde-leun.de Leun ist online besuchen Sie uns im Internet

4 Leuner Nachrichten 4 Nr. 07/2017 CVJM Leun Montag, 20. Februar Uhr JungscharimGemeindehaus Mittwoch, 22. Februar Uhr Floorball mit dem Jugendkreis in der Turnhalle Uhr Posaunenchorprobe für das Kreisposaunenfest im Vereinshaus in Lützellinden Uhr Jugendkreis im Vereinshaus Ev.Gemeinschaft Leun Donnerstag, 16. Februar Uhr Gebetstreff im Vereinshaus Uhr Bibelstunde mit Christoph Irion Samstag, 18. Februar Uhr Gebetstreff im Vereinshaus Donnerstag, 23. Februar Uhr Jahreshauptversammlung im Vereinshaus Christliche Gemeinde Leun Röntgenweg4 Seht die Vögel unter dem Himmel an: sie säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln nicht in die Scheunen; und euer himmlischer Vater ernährt sie doch. Seid ihr denn nicht viel mehr als sie? Matthäus 6,26 Herzliche Einladung Sonntag, 19. Februar Uhr Gottesdienst mit Kinderstunde Dienstag, 21. Februar Uhr Jungschar Mittwoch, 22. Februar Uhr Predigtnachbetrachtung/Bibelstunde Freitag, 24. Februar Uhr Teenkreis Vorausschau Sonntag, 26. Februar Uhr Gottesdienst mit Kinderstunde Evangelische Kirchengemeinde Biskirchen Biskirchen Samstag, 18. Februar Uhr Kindergottesdienst Sonntag, 19. Februar Uhr Gottesdienst mit Diakon Jürgen Ambrosius Stockhausen Freitag, 17. Februar Uhr Kindergottesdienst Sonntag, 19. Februar Uhr Gottesdienst mit Diakon Jürgen Ambrosius Die Kollekte ist bestimmt für Suchthilfe Für Biskirchen, Bissenberg und Stockhausen gemeinsam Bücherei Die Bücherei ist am Mittwoch in der Zeit von Uhr und am Freitag in der Zeit von Uhr geöffnet. Vorankündigung Weltgebetstag! Wie traditionell üblich findet am ersten Freitag im März der Weltgebetstag statt. In diesem Jahr haben Frauen von den Philippinen die Gottesdienstordnung erarbeitet und wollen uns in die Schönheiten aber auch die Sorgen und Nöte ihres Landes einführen. In diesem Jahr richtet die katholische Kirchengemeinde in Leun den Weltgebetstag aus. Der Gottesdienst wird am um Uhr in der katholischen Kirche in Leun beginnen. Im Anschluss an den Gottesdienst wird noch zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen. Es wäre schön, wenn viele Gemeindeglieder mit nach Leun fahren würden. UnsereKirchengemeinde im Internet: Katholische Kirchengemeinde St. Anna Braunfels, Kirchort: Maria Himmelfahrt Leun Samstag, 18. Februar Uhr EUCHARISTIEFEIER Wir feiern diesen Gottesdienst im Pfarrheim! Damit auch Personen, denen das Treppensteigen schwer fällt, die Möglichkeit haben eine Eucharistiefeier zu besuchen, bieten wir in unregelmäßigen Abständen einen Gottesdienst im Pfarrheim an. Hier ist der Zugang barrierefrei. Der Bus fährt auf Anforderung! Bitte rufen Sie bis Freitag, Uhr,im Pfarrbüro an, um sich zur Mitfahrt anzumelden Mittwoch, 22. Februar Uhr Vorbereitungstreffen für den Weltgebetstag. Den Gottesdienst zum Weltgebetstagfeiernwiram Freitag, dem , um Uhr in unserer katholischen Kirche Freitag, 24. Februar Uhr MESSDIENERSTUNDE Uhr Gottesdienst im Parksanatorium VORBEREITUNGSTREFFEN zum WELTGEBETSTAG Wir, die katholische Kirche Leun, sind in diesem Jahr Ausrichter des Weltgebetstages. In diesem Jahr steht der Gottesdienst unter dem Motto Was ist denn fair? und kommt aus den Philippinen. Alle Personen, die Interesse an der Mitgestaltung des Gottesdienstes und des anschließenden Treffens im Pfarrheim haben, sindherzlich zu den Vorbereitungen eingeladen. Über Personen, deren Heimat die Philippinen sind, würden wir uns ganz besonders freuen. Wir treffen uns am Mittwoch, , und am Montag, , jeweils um Uhr. Achtung! In den vergangenen Wochen teilten wir Ihnen mit, dass das PfarrbüroinLeun eine neue Telefonnummer bekommt. Dieses hat sich verzögert. Bitte benutzen Sie die Ihnen bekannte Telefonnummer ! Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Leun! Donnerstag, , und Freitag, , von bis Uhr. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen auch an das zentrale Pfarrbüro inbraunfels! adressen für Leun M.Menge@braunfels.bistumlimburg.de A.Ferincevic@braunfels.bistumlimburg.de Öffnungszeiten des zentralen Pfarrbüros in Braunfels, Hubertusstr.8 Montag Freitag Uhr,Montag Donnerstag Uhr! Tel , Fax , st.anna@braunfels.bistumlimburg.de. d Freiwillige Feuerwehr Leun Arbeitseinsatz der Einsatzabteilung Am um Uhr findet ein Arbeitseinsatz am und im Feuerwehrgerätehaus statt. Die Wehrführung bittet alle Mitglieder der Einsatzabteilung an diesem Taganwesend zu sein. Solltet ihr an diesem Tagverhindert sein, meldet euch bitte bei der Wehrführung ab. Freiwillige Feuerwehr Biskirchen Einsatzabteilung Unsere nächsten Übungen finden am Mittwoch, 22. Februar 2017, um Uhr und am Samstag, 25. Februar 2017, um

5 Nr. 07/ Leuner Nachrichten Uhr statt. Bitte kommt pünktlich zu den Übungen, bei Verhinderung bitte bei der Wehrführung abmelden. Danke. Unsere Feuerwehr im Internet: oder Freiwillige Feuerwehr Stockhausen Jahreshauptversammlung Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Freitag, dem , im kleinen Saal, DGH Stockhausen um Uhr statt. Die Tagesordnung lautet wie folgt: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Tagesordnung 3. Feststellung der Beschlussfähigkeit 4. Totenehrung 5. Bericht des 1. Vorsitzenden mitaussprache 6. Rechenschaftsbericht des Wehrführers mit Aussprache 7. Rechenschaftsbericht des Jugendfeuerwehrwartes mit Aussprache 8. Rechenschaftsbericht des Minifeuerwehrwartes mit Aussprache 9. Rechenschaftsbericht des Hüttenwarts mit Aussprache 10. Rechenschaftsbericht des Kassierers mit Aussprache 11. Bericht der Kassenprüfer 12. Entlastung des Vorstands 13. Wahl von Wahlhelfern sowie des Wahlvorstands 14. Ergänzungswahlen 15. Wahl eines Kassenprüfers 16. Antrag des Vorstands zur Mittelausgaben 17. Verschiedenes 18. Vereinsehrungen Vereine und Verbände SG Bissenberg/Leun/Tiefenbach Die Vorbereitung ist in vollem Gange und es wurden bereits 2 Testspiele absolviert. Beim Oberlahn-A-Ligisten SG Winkels/Probbach/Dillhausen erreichten wir ein Verdienstes 1:1. Zeitgleich kam die Reserve beim Hallenturnier in Biskirchen (4. Februar) auf den 5. Platz. Letzten Samstag (11. Februar) spielten wir im Rahmen unseres 3-tägigen Wintertrainingslagers gegen die SG Beilstein/ Arborn/Münchhausen ebenfalls 1:1. Das nächste Spiel steht am Donnerstag, dem 16. Februar, an. Hierspielen wir um 19.30Uhr beim SV Heckholzhausen undam Sonntag (19. Februar) gegen den TuS Löhnberg. Hier steht noch nicht fest, ob wir mit beiden Mannschaften spielen und ob wir zu Hause oder in Löhnberg spielen. CDU-Fraktion und SPD-Fraktion Gemeinsame KlausurtagunginOberlahr Seit dieser Legislaturperiodehabendie CDU und die SPD eine Koalition gebildet. Um die Zusammenarbeit zu intensivieren sind nun die Mitglieder beider Fraktionen zu einer Wochenendklausur in das Tagungshotel Westerwaldtreff in Oberlahr gefahren. Die ersten Arbeitsschwerpunkte zur Zukunftsfähigkeit der Stadt Leun gliederten sich in drei Gruppe. Gruppe A beschäftigte sich mit den Finanzen der Stadt und der Verbesserung der Einnahmensituation. Die Teilnehmenden der Klausur vor dem Hotel Gruppe B beschäftigte sich mit der Entwicklung einer Tourismus- Strategie. Gruppe C begann ein Konzept zur Entwicklung der Attraktivität und Zukunftsfähigkeit der Stadt Leun zu erarbeiten. Viele gute Ansätze wurden schon gefunden. Trotzdem wurde auch festgestellt, dass manches noch Visionen sind, die bei einer Umsetzung auch intensiver Planung bedarf um in die Stadtentwicklung eingebunden zu werden. Gemeinsames Ziel ist es, die Stadt Leun für Bürgerinnen und Bürger als attraktiven Lebensraum zu gestalten und sie weiterhin lebens- und liebenswert zu machen. Dies bedarf einer immer weiteren Fortschreibung der Möglichkeiten die Zukunft zu gestalten. Ferner beschäftigten sich die Teilnehmenden der Klausur mit den Vereinsförderungsrichtlinien, der Prüfung der Einführung von wiederkehrenden Straßenbeiträgen, der Wasserversorgung, dem Abwasserverband und der Erstellung von Kennzahlen für den Haushalt. Neben intensivem Arbeiten kam auch die Geselligkeit nicht zu kurz. In ungezwungener Atmosphäre wurde manches besprochen, was dann in den offiziellen Rahmen der Klausur einfloss. Gerne nehmen die Parlamentarier auch Anregungen der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leun für die Entwicklung der Zukunftsfähigkeit entgegen. SPD-Ortsverein Leun Vorankündigung Gespräch mit der SPD- Bundestagsabgeordneten Dagmar Schmidt Der SPD-Ortsverein Leun lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leun zueiner Begegnung mit unserer SPD-Bundestagsabgeordneten Dagmar Schmidt ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, 17. März 2017, ab Uhr in der Zur Grünen Au statt. Wir freuen uns, wenn viele Leuner Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit wahrnehmen um mit unserer Bundestagsabgeordneten ins Gespräch zu kommen.herzliche Einladung! SPD-Ortsverein Leun, Steffen Straßheim, Vorsitzender Holz aus heimischen Wäldern jetzt für Sie...! Brennholz (vorw. Buche) in Meterbündel oder 33er-/25er-Länge zum Einlagern oder sofort brennbar // Anmachholz der Lebenshilfe Gießen nur 3,99 /Sack //Außerdem 50 Rollen Rundballen Heu ø1,65 m, Abholpreis Hedbabny,Rosel nur 25,- /Rolle. Lieferung gegen Aufpreis möglich. Infos unter oder Anzeige-

6 Leuner Nachrichten 6 Nr. 07/2017 Stadtteil Leun Eintacht 66 e.v.leun In der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Eintracht 66 e.v. Leun standen Neuwahlen und Berichte des abgelaufenen 50. jährigem Vereinsjahres im Mittelpunkt des Geschehens. Im geschäftsführenden Vorstand gab es eine Veränderung, da sich Bernd Schäfer für das Amt des 1. Schriftführers nicht mehr zur Verfügung stellte. Der neu gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: 1.Vorsitzender Joachim Theiß 2.Vorsitzender Rudolf Krohr 1.Kassierer Hans-Jürgen Schupp 1.Schriftführer Stephan Baumann Dem erweiterten Vorstand gehören Andreas Eiben als stellvertretender Kassierer und Matthias Tross als stellvertretender Schriftführer an. Der alte und neue Vorsitzende Joachim Theiß bedankte sich für das ihm ausgesprochene Vertrauen und die Wiederwahl. Rückblickend wies er auf ein gutes 50. jähriges Vereinsjahr mit vielen Aktivitäten hin und bedankte sich bei allen Vereinskameraden für ihren Einsatz und die die geleisteten Arbeiten, die der Erhaltung des Eintracht-Blockhauses und der Vereinsanlage gedient haben. Hinweis: Nach wie vor bietet die Eintracht 66 e.v. das Blockhaus mit der dazugehörigen Grill- und Vereinsanlage für Familien-, Betriebsfeiern und sonstigen Anlässen zum Feiern an. Ansprechpartner für Reservierungen des Eintracht-Blockhauses ist Ingo Schmidt, Tel oder Mobil Schießsportverein Leun/Lahn e.v. Termine Februar 2017: Vereinsmeisterschaften aller Waffen im Schützenhaus 17. Februar 2017: Kreissitzung des Schützenkreises 41 Wetzlar in Lahnau, Uhr 25. Februar 2017: Arbeitseinsatz ab Uhr im Schützenhaus, Renovierungsarbeiten lt. Schießstandverordnung; wir bitten um eine rege Teilnahme aller Schützen 3. März 2017: Heringsessen im Schützenhaus ab Uhr; bitte umanmeldung! 11. März 2017: Generalversammlung im Schützenhaus Training Mittwochs und freitags von bis Uhr. Jugendtraining mittwochs von bis Uhr.Jugendwart Sebastian Queck, Tel Wir sind im Internet unter Die Räumlichkeiten des Schützenhauses können natürlich auch für Feierlichkeiten angemietet werden (auch von Nicht-Mitgliedern). Nähereserfahren Sie auf der Homepage oderbeim Vorstand ( ). Stammtisch Bienenzuchtverein Leun Am Mittwoch, den , Uhr, Gaststätte Schäfer in Niederbiel, findet der monatliche Stammtisch des Bienezuchtvereins Leun statt. Eingeladen sind alle Mitglieder,Freunde und Interessierte. Naturschutzbund (NABU) Leun e.v. Jahreshauptversammlung Zu unserer Jahreshauptversammlung am Freitag, den um Uhr im Sitzungssaal des alten Rathauses in Leun, Limburger Straße 3, laden wir alle Mitglieder herzlich ein. Tagesordnug 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des Vorsitzenden mit Aussprache 3. Kassenbericht 4. Bericht des Kassenprüfers und Entlastung des Vorstandes 5. Wahl des Wahlleiters 6. Vorstandswahlen und Kassenprüferwahl 7. Vorschau Termine Anzeige- 8. Verschiedenes Abfallwirtschaft Lahn-Dill

7 Nr. 07/ Leuner Nachrichten Stadtteil Biskirchen Heimatkundlicher Arbeitskreis Biskirchen e.v. Der HeimatkundlicheArbeitskreis Biskirchen lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am um Uhr in den Vereinsraum im Dorfgemeinschaftshaus Zur Grünen Au in Biskirchen ein. Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht des 1. Vorsitzenden 4. Verlesen des Protokolls der Jahreshauptversammlung Kassenbericht 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Antrag der Kassenprüfer auf Entlastung des Kassenführers und des Vorstandes 8. Wahl des Wahlvorstandes 9. Vorstands- und Ergänzungswahlen 10. Ehrungen 11. Verschiedenes gez. Matthias Diehl(1. Vorsitzender) Anträge auf Ergänzung bzw.änderung der Tagesordnung sind in schriftlicher Form bis zum an den 1. Vorsitzenden Matthias Diehl (Tel , Matthias.Diehl@tonline.de) zu richten. TSG Biskirchen Abtl. Alte-Herren-Fußball Unser diesjähriger Grenzgang findet statt am Samstag, den 18. Februar Wir treffen uns um Uhr an der Kirche in Biskirchen und starten in Richtung Tiefenbach. Bitte schon vormerken: Unsere nächstealte-herren-sitzungfindet am Freitag, den 10. März 2017 im Sportlerheim statt. Beginn ist um Uhr. LiebeGrüße Paul TSG Biskirchen Sängervereinigung Borussia Sängergruß Biskirchen 3x11Jahre Fasching in Biskirchen! Kartenvorverkauf: Am findet der Kartenvorverkauf für unsere Faschingsveranstaltung am statt. Ort: Sportlerheim Biskirchen. Einlass: Ab Uhr, Start Vorverkauf: Uhr. Eintritt: 8, e/aktive: 4,. Weitere Termine: Freitag, , Uhr: Generalprobe in der Grünen Au Samstag, , Uhr: Große Faschingsveranstaltung in der Grünen Au unter dem Motto 3x11 Jahre Fasching in Biskirchen Montag, , Uhr: Kinderfasching in der Grünen Au. Eintritt frei! Im Anschluss an Kinderfasching werden 33 Jahre gelebter Fasching in Biskirchen gefeiert. Hierzu laden wir alle ehemalige und aktive Mitwirkende, Helfer und Unterstützer in die Grüne Au ein. Preis pro Getränk: 1,. Auf Ihren Besuch freuen sich TSG und Gesangverein. Termine für Auf- und Abbau: Mittwoch, , Uhr: Aufbau Saal Samstag, , Uhr: Saal putzen und Tische eindecken (von Uhr Uhr können noch Kostüme für den Auftritt abgegeben werden) Sonntag, , Uhr: Aufräumen, Putzen und Eindecken für Montag Dienstag, , Uhr: Aufräumen und Abbau Vielen Dank allen HelfernimVoraus! Kur-und Kulturverein Biskirchen e.v. Jahreshauptversammlung Die jahreshauptversammlung unseres Vereins findet am Samstag, den 18. Februar 2017 ab Uhr im Haus des Gastes statt. Nachfolgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit 3. Totengedenken 4. Verlesung des Protokolls derjhv vorn Bericht des Vorsitzenden 6. Bericht des Schatzmeisters 7. Bericht der Kassenprüfer 8. Entlastung des Vorstandes 9. Ehrungen 10. Vorstandswahlen eines/r Vorsitzenden eines/r stellv.vorsitzenden eines/r Schriftführer/s/in eines/r Schatzmeister/s/in 11. Anträge 12. Verschiedenes Der Vorstand würde sich freuen wenn möglichst viele Mitglieder an der Jahreshauptversammlung teilnehmen würden! Im Anschluss an die Versammlung wirdein Imbiss gereichtund wir wollen noch gemütlich zusammen sitzen. Anträge zur Jahreshauptversammlung sind bis zum bei einem Vorstandsmitglied ein zu reichen! Alle Informationen auch unter Schützenverein Volle Zehn Biskirchen Rundenwettkampfergebnisse Kreisklasse Luftgewehr Auflage Steindorf Biskirchen 892:892 Bernd Rathschlag 298, Inge Zitterbart 297, Dieter Maar 297, Harry Getsin 290 E. Abschlussabelle Rang Mannschaft Anzahl WK Mannschaftspunkte Ringe Ø-Ringe 1. SV Ebersgöns : ,80 2. SV Steindorf : ,40 3. SV Biskirchen : ,60 4. SV Hermannstein : ,20 5. SVGriedel : ,10 6. SVTell Büblingshausen : ,90 Einzelwertung 5. Bernd Rathschlag (Rundenschnitt 298,13 bei 9 Wettkämpfen) 11. Dieter Maar (Rundenschnitt 296,38 bei 10 Wettkämpfen) 14. Wilfried Bluhm (Rundenschnitt 295,25 bei 8Wettkämpfen) 15. Harry Getsin (Rundenschnitt 293,0 bei 5Wettkämpfen) 18. Inge Zitterbart (Rundenschnitt 290,0 bei 4Wettkämpfen) Termine Jahreshauptversammlung Hiermit laden wir satzungsgemäß zu unserer Jahreshauptversammlung am um Uhr in das Schützenhaus in Biskirchen.

8 Leuner Nachrichten 8 Nr. 07/2017 Die Tagesordnung wurde in den Leuner Nachrichten Nr. 04 vom veröffentlicht und ist auf unserer Homepage unter vollezehn-biskirchen.de einsehbar. Pokalschießen 2017 Das diesjährige Pokalschießen findet in der Zeit vom bis (außer Samstag und Sonntag) statt. Herzlich eingeladen zu diesem Wettbewerb sind wie immer Vereine, Clubs und Firmen. Neu in diesem Jahr ist die Erweiterung des Wettbewerbs um eine Ehrenscheibe als Wanderpokal für ein sogenanntes Sippenschießen. Eingeladen hierzu sind die Angehörigen einer Sippe, bzw. Familie (Eltern, Großeltern, Kinder, Nichten, Neffen usw.) miteinermannschaft bestehend aus3personen (Mindestalter: 14 Jahre). Diesem Wettbewerbliegenauchdieallgemeinen Bedingungen des Pokalschießens zu Grunde. Anmeldungen ab sofort bei Rainer Valentin, Tel oder Stadtteil Stockhausen Verschiedene Anfragen und Termine wurden besprochen: Beschlossen wurde die Anschaffung von neuen Hanteln, ebenso neuen Thera-Bändern. Die Übungsleiterin der Senioren Erna Seuser wird die Gruppe mittwochs weiterführen. Die Übungen werden vornehmlich im Sitzen gestaltet und auf ca. 20 min beschränkt. Zur Winter-Zeit noch ab Uhr. Wir bitten um Beachtung. Save thedate: Samstag, : Frühjahrswanderung der Montagsgruppe nach Niedershausen zu Neu, Treffpunkt: Uhr bei Christine in Stockhausen Montag, : Grillfeier der Montagsgruppe bei Baumanns in Stockhausen, Uhr Dienstag, : Weihnachtsfeier der Montagsgruppe in der Anfora, Leun, Uhr Donnerstag, : Winterwanderung nach Ahausen zu Cappadocia, Treffpunkt Uhr bei Christine in Stockhausen Weitere Termine und Erinnerungen werden in den Leuner Nachrichtenrechtzeitig bekanntgegeben. Damengymnastikgruppe Stockhausen e.v. Rückblick Jahreshauptversammlung 2017 An der diesjährigen Jahreshauptversammlung am haben 11 Mitglieder teilgenommen. Die Grippewelle hatte auch unsere Mitglieder fest imgriff, sodass sich einige wegen Krankheit kurzfristig entschuldigen mussten und nicht an der JHV teilnehmen konnten. Allen Krankenwünschen wir auf diesem Wege Gute Besserung und freuen uns, wenn die Betroffenen bald wieder gesund und munter an den Übungsstunden teilnehmen können! Zunächst begrüßte die 1. Vorsitzende Helmi Krohr die Mitglieder und bedankte sich bei den Übungsleitern und dem Vorstand für die treue Mitarbeit. Die Schriftführerin Antje Zillich gab einen kurzen Überblick über die Ereignisse des vergangenen Jahres. Sie bat darum, ihr Bilder von den verschiedenen Freizeitveranstaltungen, wie Frühlingswanderung, Sommerfest und Weihnachtsfeier zur Verfügung zustellen, damit sie den Jahresrückblick im Buch vervollständigen kann. Vielen Dank! Uschi Baumann gab einen Überblick über die Finanzen. Die Gegenüberstellung der Einnahmen durch Mitgliedsbeiträge und Ausgaben (Trainer, Beiträge für den Landessportbund, etc.) führen zu einem kleinen Defizit, was durch die Rücklagen allerdings ausgeglichen wird.der Mitgliederstand beträgt aktuell 44 Personen. Die Kassenprüferinnen Sigrid Brunner und Ursula Gaul haben gegen geprüft. Die Kassiererin wurde einstimmig entlastet. Sigid Brunner scheidet satzungsgemäß aus. Wir danken an dieser Stelle herzlich für die Unterstützung im vergangenen Jahr. Christine Krick-Stanuca wurde einstimmig per Akklamation als Nachfolgerin gewählt. Einsatz des Air-Steppers. Damit werden auch kleine Muskelgruppen in der Tiefe trainiert! Ganzkörperübungfür Rücken,Bauch,Beine,Pound Arme! Ein wichtiger Hinweis in eigener Sache: Ein Verein lebt durch seine Mitglieder. Für noch Suchende oder Unentschlossene bieten wir ein abwechslungsreiches Fitnessprogramm mit Anteilen von Herz-Kreislauf-Training, gezieltem Aufbau der Rücken- bzw. Bauchmuskulatur,Sturzprophylaxe oder einfach den Winterspeck angehen. Geräte wie Airstepper, Hanteln oder Theraband unterstützen die Übungen mit Musik. Dabei steht der Spaßfaktor im Vordergrund! Wenn Sie sich angesprochen fühlen, schauen Sie doch einfach einmal unverbindlich vorbei. Wir freuen uns auf Sie! Trainingszeiten: Montag, Uhr,Grundschule Biskirchen, wer es etwas fetziger mag Mittwoch, Uhr,DGH Stockhausen, wer es etwas ruhiger mag Majoretten Stockhausen Hessische Meisterschaft Hallenöffnung ist bereits um08.00 Uhr morgens. Doch wir stellen fest, dass nicht alle Sportler da sind. Gerade von den Korbachern sind wir überpünktliches Erscheinen gewöhnt, doch niemand da. Blitzeis hat die Straßen spiegelglatt gemacht und wir hoffen, dass sie später und vor allem gesund ankommen. Das Turnier jedoch kann nicht warten, denn es gibt heute über 40 Tänze. Zunächst sind die Freestyler dran, die nach abgelegten Pflichtübungen ihre Tänze zum Besten geben. Bei den Senioren kommt Nathalie Göllner auf Platz 4. Danach sehen die vielen Zuschauer die A-Duos. Krankheitsbedingt sind wir hier heute leider nicht vertreten. Und schon ist Mittagspause. Mittlerweile ist Korbach eingetroffen und die Sportler wärmensich auf. Doch viele kleine Füße und große Augen sind in der Kabine schon ganz aufgeregt. Dank der Hilfe der anderen Mädels der Tanzsterne und Eleven Up, sind die Piccolinas, Bambinis und Twirlies fertig angezogen und gestylt für ihren großen Auftritt. Sie

9 Nr. 07/ Leuner Nachrichten dürfen die Mittagspause versüßen. Und schon geht s los. Unter den Augen der Eltern, Großeltern, Verwandten und Bekannten beginnen die Piccolinas mit ihrem Dschungeltanz. Angeführt von Balu (Sarah Messerschmidt), aber in nur schwacher Besetzung denn auch hier haben Schnupfen und Fieber zugeschlagen, marschieren die Kleinsten (3 5 Jahre) auf die Fläche und zeigen stolz, was sie bisher schon gelernt haben. Mit viel Applaus stürmen sie zum Schluss von der Fläche, denn Balu hat doch tatsächlich versucht abzuhauen. Doch gemeinsam kriegen sie ihn und es wird ordentlich gekuschelt. Mit genauso viel Applaus kommen nun die Bambinis (6 8Jahre). Jetzt kann man deutlich sehen, was nur ein paar Jahre ausmachen. Sie können schon selbständig den Takt halten und wissen genau, wann welche Übung kommt und auch die Schlusspose klappt schon. Macht weiter so. Nun noch die Twirlies (8 10 Jahre). Klappern gehört bekanntlich zum Geschäft, also wird da mal gleich ein ordentlicher Einmarsch mit Begrüßungspose hingelegt. Die Eiskönigin Elsa wäre stolz auf die 12 Mädchen gewesen, die Formationen passen, sie achten aufeinander,setzen die Übungen genau auf die Musik und haben nur wenige Drops. Mädels ihr Bestes geben. Last but not least kommt noch die Disziplin Dance. Wir sind vertreten durch Nathalie Göllner. Sie zaubert einen 0-Drop-Tanz auf die Fläche und verzaubert die Zuschauer. Platz 1 mit tollen 68 Punkten. Mit der Siegerehrung um Uhr endet das Turnierwochenende, die Gastvereine verlassen nach und nach die Halle. Wir schauen uns um, puh, jedesmal diese Aufräumarbeiten. Stühle und Tische müssen zurück ins DGH, die Küche muss geputzt werden, der Müll von der Tribüne geräumt und die Toiletten ordentlich hinterlassen werden. Die Plakate und Werbebanner müssen von den Wänden, Uwe Bördner (APL) packt seinen Erste- Hilfe-Stand zusammen, dieser Einsatz über 2 Tage unglaublichvielen Dank. Die Musikanlage muss abgebaut, der ausgelegte Teppich gesaugt und zusammengerollt werden. Aufgaben über Aufgaben. Doch es sind dankbarerweise so viele helfende Hände da, dass innerhalb von 2Stunden alles erledigt ist und die Halle aussieht, als wäre nichts geschehen. Licht aus, Tür zu. Doch im Kopf planen wir schon fürs nächste Turnier am in Korbach (hoffentlich ohne Blitzeis!). Schützenverein Stockhausen Ergebnisse vom 55. Familientreffpokalschießen 1. Platz mit 66 Punkten Rosi Lein 2. Platz mit 52 Punkten Monika Tropp 3. Platz mit 49 Punkten Beate Arabin Herzlichen Glückwunsch! Eleven Up An diesen 3 Gruppen konnten die Zuschauer gut sehen, welche Entwicklung die Kinder bei uns durchlaufen. Und dann sind wieder die Großen dran. Endlich kommen die Teams. Schon im Training haben wir uns alle auf den Tanz von Eleven Up gefreut. Ihre Trainerin Ramona Lochnit hat zu einem tollen Lied einen beeindruckenden Tanz choreografiert und die Mädels versuchen, dem ihm Leben und Ausdruck zu geben. Platz 3 haben sie erreicht, aber leider führen 11 Drops dazu, dass diepunkte am Ende nicht reichen und sie nun in die B-Kategorie absteigen. Doch kein Grund zum Jammern, auch hier werden die Ehrenvorsitzender Edgar Luh überreicht den Familientreffwanderpokal an die Siegerin Rosi Lein Einladung zur Jahreshauptversammlung Die Jahreshauptversammlung findet am Samstag, 11. März 2017, um Uhr im Schützenraum/DGH-Stockhausen statt. Alle Mitglieder des Vereins sind zu dieser Versammlung herzlich eingeladen. SV Stockhausen 1979 e.v. Die Spielberichte finden Sie unter: Handballspielankündigungen :30 Uhr mjd II HSG Herborn/Seelbach JSGmD W/W/S/BMittelhessenII :30 Uhr wje wjsg W/W/S/B Mittelhessen wjsg Leihg./Klein-/Lützellinden III :15 Uhr wja HSG Fernwald wjsg W/W/S/B Mittelhessen :30 Uhr wjd II HSG Hinterland wjsg W/W/S/ BMittelhessen II :00 Uhr mjb JSGmB Stockh./Aßlar/Burgs VfB Driedorf :00 Uhr Männer I HSG Herborn/Seelbach SV Stockhausen I :45 Uhr mjd IJSG Rechtenb./Vollnkirchen JSGmD W/W/S/B Mittelhessen I :15 Uhr wjd III wjsg W/W/S/B Mittelhessen III HSG Hungen/Lich II

10 Leuner Nachrichten 10 Nr. 07/ :30 Uhr wjc wjsg W/W/S/B Mittelhessen HSG Eibelsh./Ewersb :00 Uhr mja JSGmA Stockh./Aßlar/Burgs. HSG Eibelshausen/Ewersb :15 Uhr Frauen HSG Münzenberg/Gamb. FSG Stockhausen/Aßlar :45 Uhr wjd II wjsg W/W/S/B Mittelhessen II HSG Hungen/Lich II Handballergebnisse wjc TSV Griedel wjsg W/W/S/B Mittelhessen 23:20 (12:10) mjc JSGmC W/W/S/B Mittelhessen VfB Driedorf 16:27 (8:13) wjd III wjsg W/W/S/B Mittelhessen III HSG Marburg/Cappel 12:12 (6:5) wje TSV E. Stadtallendorf wjsg W/W/S/B Mittelhessen 0:5 mjd II JSGmD W/W/S/B Mittelhessen II VfB Driedorf 17:24 (10:11) mjb HSG Hinterland JSGmB Stockh./Aßlar/Burgs 28:13 (16:6) Frauen FSG Stockhausen/Aßlar TG Friedberg 25:31 (15:17) mjd IJSGmD W/W/S/B Mittelhessen I HSG Lollar/Ruttersh. 20:14 (10:6) Männer II SV Stockhausen II HSG Eibelsh./Ewersb. II 0:0 kampflos für Stockhausen Männer ISVStockhausen I SGRechtenbach 28:25 (11:14) mje II mjsg Bieber/Heuchelheim II JSGmE W/W/S/B Mittelhessen II 5:0 wjd II wjsg W/W/S/B Mittelhessen II VfB Driedorf 8:7 (2:6) mje IHSG Lollar/Ruttersh. JSGmE W/W/S/B Mittelhessen I 5:0 wjd I wjsg W/W/S/B Mittelhessen I HSG Fernwald 14:23 (8:11) wja wjsg W/W/S/B Mittelhessen TVAßlar 22:14 (14:4) mja JSGmA Stockh./Aßlar/Burgs. JSGmA K/P/G/Butzbach/ Kleenh. 26:32 (12:15) Tischtennisspielankündigungen :00 Uhr SV Stockhausen I SC 1929 Waldgirmes III :00 Uhr SV Stockhausen I TG Leun 1907 Tischtennisergebnisse Jugend TV 1894 Braunfels II SV Stockhausen 10:0 SV Stockhausen II RSV 1929 Büblingshausen IV 8:5 TSV 1910 Albshausen II SV Stockhausen I 0:8 kampflos für Stockhausen Polo-und T-Shirts mit Vereinswappen Es können weiterhinnochpoloshirtszum Preisvon 10, und T- Shirts zum Preis von 5, erworben werden. Bei Interesse wendet euch bitteanedwinkarl. Schiedsrichter gesucht Wir benötigen immer noch weitereschiedsrichter.sollten Sie Interesse haben, eine Schiedsrichter Ausbildung zu absolvieren, wenden Sie sich an den Vorstand. Stadtteil Bissenberg TSV 1920 Bissenberg e.v. Die Testspiele der SG gingen bisher jeweils 1:1 aus. Beide Spiele mussten aufgrund veränderter Witterungen verschoben und verlegt werden, sodass die Angaben aus dem Mitteilungsblatt leider nicht mehr aktuell waren. Die Spiele waren intensiv, so wie auch die Trainingswochen. Es geht jetzt in die zweite Hälfte der Vorbereitung und Richtung erstem Saisonspiel. Wir werden weiter hart trainieren und hoffen auf einen guten Start in die Rückrunde. Testspiele: Donnerstag, , gg SV Heckholzhausen, Uhr, Hartplatz Heckholzhausen Sonntag, , gg TuS Löhnberg I+II, 13.15/15.00 Uhr, Spielort noch unbekannt Samstag, , gg TuS Haintchen, Uhr, Kunstrasen Haintchen Erster Rückrundenspieltag liegt am gg Niederbiel II, Uhr in Niederbiel Fasching Bald ist es wieder soweit. Unsere Jährliche Faschingsveranstaltung steht vor der Tür. Unser Motto dieses Jahr ist: Lachen, Singen, Tanzen, Narretei, beim TSV ist für jeden was dabei. Gerne können Sie unser gemütliches Sportheim auch mieten. Ob Kindergeburtstag, Kommunion/Konfirmation, Geburtstag oder Weihnachtsfeier. Unser für ca. 40 Personen voll ausgestattetes Sportheim steht Ihnen mit Außenanlage zur Verfügung. Bei weiteren Fragen und Anmeldungen wenden Sie sich bitte an Bea Buß unter Tel Mehr über den Verein gibt es auf der Homepage: und zusätzlich auf der Seite der SG: / (Trainingszeiten, Spiele,Clubder 100, usw.). Obst- und Gartenbauverein Bissenberg e.v. An alle Mitglieder mit Partner und Freunde des Vereins Wir laden ein zu unserer Jahreshauptversammlung am Samstag, den 11. März 2017 im DGH Bissenberg, Beginn Uhr. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Verlesung der Tagesordnung 3. Totenehrung 4. Protokoll der JHV Bericht der Vorsitzenden 6. Bericht des Kassierers 7. Bericht der Kassenprüfer +Antrag auf Entlastung des Kassierers und des gesamten Vorstandes 8. Wahlen zur Wahl stehen: Kassierer/in, 1Beisitzer/in 9. Ehrungen 10. Jahresablauf/Aktionen in Form einer Bilderschau 11. Verschiedenes 12. Tombola mit anschließendem gemütlichen Beisammensein Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung bitte schriftlich bis zum 4. März an den Vorstand richten. Wir wollen uns auf das neue Gartenjahr einstimmen und freuen uns, wenn viele kommen. Der Vorstand Es werden auch dieses Jahr wieder Schnittkurse stattfinden. Bei Interesse bitte melden. Heimat- und Kulturverein Bissenberg e.v. Bald ist es soweit, das bunte Treiben auf dem Gaasekippel geht los. Die letzten Vorbereitungen werden getroffen, seit Wochen wird für den großen Auftritt geprobt, alle sind nervös. ob denn auch die einstudierten Nummern reibungslos klappen. Doch wir wären nicht der HuK, wenn wir nicht auch über uns selbst lachen könnten. Auch wenn nicht alles glatt geht oder man mal den Text vergisst, das gehört einfach dazu. Am sammeln wir Eier&Speck für Weiberfasching: Von bis Uhr gibt es Kuchen und heissen Apfelwein an der Alten Schule für jeden, der uns Eier oder Speck spendet. Außerdem treiben die Hexen und Hexenkinder den Strohbär als Symbol für den Winter durchs Dorf und sammeln ebenfalls. Die Strecke verläuft von der Alten Schule zum Pavillon, den Allendorfer Weg entlang, am Kindergarten vorbei, den oberen Heisterberger Weg runter wieder zum Kirchplatz und endet an der Alten Schule. Jeder ist herzlich eingeladen, mit uns zu laufen und wer uns an der Strecke Eier &Speck spenden möchte, wird mit Käsfois und einem Kurzen belohnt. Am werden dann der Speck und dieeier schöngebacken und beim Weiberfasching den hoffentlich zahlreich erscheinenden Damen im Dorfgemeinschaftshaus Bissenberg als Grundlage

11 Nr. 07/ Leuner Nachrichten serviert. Ab Uhr ist Einlass nur für das weibliche Geschlecht, das nicht nur mit guter Musik unterhalten wird. Ab Uhr gibt es ein buntes Programm. Ab Uhr dürfen dann auch Vertreter des männlichen Geschlechts gegen eine Feiergebühr von 4,99 in die Narhalla.Bis 03.00Uhr gibt es Musik und Getränke aller Art und wir freuen uns auf eine schöne, lustige, fröhliche und friedliche Feier mit euch! Am stürmen dann die kleinen Narren das DGH. Einlass ist ab Uhr und ab 15:11 Uhr bieten unsere Clowns Spiel und Spaß für klein und ganz klein. Bis Uhr dürfen sich alle austoben und die Eltern sich bei Getränken, frisch selbstgebackenen Quarkbällchen oder Pommes erholen. Wir wünschen allen viel Spaß in der 5. Jahreszeit! NächsteTermine für Aktive: Vorbereitungen Strohbär ab 16 Uhr bei Ina ab Uhr DGH Aufbau und Generalprobe Weiberfasching Aufräumen und Vorbereitungen für Kinderfasching Kinderfasching Aufräumen Us Dorf en aale Bilder! Wer was wu mer hej sei un wer erkinnt die Leu? Der kann bei Schepps Gini, Tel. 2554, un bei Hanneshinnes Ellen, Tel. 2244, owends noh 5 auer ohruffe. DELPHI-FILMTHEATER WEILBURG Hainallee Weilburg Tel o ab Uhr TOP-FILME vom bis WENDY Passengers 3D Timm Thaler oder das verkaufte Lachen Fifty Shades of Grey Resident Evil 6: The Final Chapter xxx: TheReturnofXander Cage 3D VAIANA Nebel im August Die Offlösung vom letzte mol: Von links: Heini Itz, Wilhelm Keller, Fritz Werner, Rudolf Anschütz, Ewald Anschütz, Heinrich Schäufler, Alwin Wolf und Karl Ludwig

12 Leuner Nachrichten 12 Nr. 07/2017 Bildung Stellenmarkt Beruf Erfolg aktuell Zukunft Stellen Anzeigenannahme Haushaltshilfe gesucht Suche für 2-3 Std./ Woche (vorzugsw. abends oder samstags) Unterstützung im Haushalt, OT Leun. Mobil 01520/ , ab Uhr Kröner Bedachung Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen gelernten Dachdecker Bewerbungen bitte postalisch oder per Mail an: GMBH Kröner Bedachung GmbH Westendstraße 29a Greifenstein-Beilstein Telefon: 02779/

13 Nr. 07/ Leuner Nachrichten Suche Pelzmantel /-jacke (guter Zustand) sowie Perlenkette, Uhren, Fotoapparate und Münzen. Tel / Rentnerin, Anfang 60, sucht eine schöne 1- bis 2-ZKB-Wohnung in Leun. Telefon / SEHEN WAS BEWEGT Alle Infos auf einen Blick,an jedem Ort und zu jeder Zeit. Mit der neuen ON-Appvor allen anderen informiert! Go online! Go wittich.de WIR SIND DABEI! WIR AUCH! UND SIE? WERDEN SIE TEIL DER ERFOLGSGESCHICHTE ALS... SERVICEMITARBEITER (m/w) -450 Basis und repräsentieren Sie unsere Vertriebsregion in Solms DerMitarbeiter fürkundenservice- und Vertriebstätigkeiten ist der regionale Ansprechpartner der EAMineinem unserer Kundenservicebüros. Der Mitarbeiter für Kundenservice- und Vertriebstätigkeiten kümmert sich ganzheitlich um die Belange der Bestandskunden und führt Tarifberatungen durch. Sie sind engagiert,kundenorientiert und vonder EAMals Energieversorger überzeugt? Dann bewerben Sie sich bei uns. Am besten direkt über unser Onlineportal unter oder per an: Bewerbung@EAM.de Bei Rückfragen rufen Sie einfach an: Margarete Löffler Tel

14 Leuner Nachrichten 14 Nr. 07/2017 Bereich 3 Verkäufe Buchenbrennholz, ofenfertig, SRM ab 65 o, v.priv. Tel.: 0171/ Verk. Heu in Rundballen, 90 o/ to, ab Hof, auch Kleinmengen. Tel.: 0172/ Paar Langlaufski, mit Schuhen Gr. 41 u. 42; 2 Paar Schlittschuhe, schwarz, Gr. 41 u. 42. Tel.: 06641/4220 Hausschlachtungsschweine aus artgerechter Haltung zu verk. gluecklicheschweine@gmail.com od. Tel.: 01573/ EINBRUCHSCHUTZ Einbau von Zusatzschlössern Schreinerei Bormann Tel. 0661/64493 Gesucht Antikhändler kauft Sachen aus Uromas Zeiten von 1945: Porzellan, Meißen, Rosenthal usw., Porzellanfiguren, Silber, Bierkrüge, Ölgemälde bis 1920, Uhren, Militärsachen, Bücher, Möbel bis 1920, Münzen, Spielzeug, alte Ansichtskarten, Briefmarkensammlung. Ulrich Siebert, Bahnhofstr. 47, Wettenberg, Tel.: 06406/71300 Haben Sie Vertrauen! Frau Wagner sucht Pelze, Abendkleider, Leder, Porzellan, Instrumente, Zinn,Puppenu.Schmuck. Kostenlose Beratung. Tel.: 01575/ private + gewerbliche Kleinanzeigen Aufgepasst liebe Leser! Seriöser Ankauf v. Pelzbekleidung, Pelzmäntel und jacken. Gerne auch aufwändig gearbeitete Kürschnerarbeiten,Nerz, Zobel, Luchs u.v.m., Orientteppiche, Abendgarderobe, Kunst u. Antikes, Gemälde, Figuren, Gold u.brillantschmuck, Marken und Luxusuhren, Zahngold usw. Kostenlose Beratung, diskrete Abwicklung. Tel.: 0157/ , Hr. Schmitt, Fulda Deutscher Fachmann kauft Pelze, Uhren, Münzen, Gemälde, Bernsteinschmuck, Schmuck aller Art, chinesische Kunst, Silber, Instrumente. Seriöse Abwicklung. Hr. Wagner, Tel.: 01577/ Su. alte Motorsäge ohne Kettenbremse. Tel.: 06045/2529 Kaufe Modeschmuck, Porzellan, Besteck sowie Taschenuhren u. Bernstein. Tel.: 0177/ Kaufe Münzen, Briefmarken, Silber, Gold, Orden, Notgeld, Comics und Bücher. Tel.: 0171/ Privat su. Gebrauchtwagen, auch m. Motorschaden u. Unfall. Tel.: 06433/ od. 0171/ % seriös! Liebhaber su. Rolex (Markenuhren), alten Whiskey, Briefmarken, Gold u.silbermünzenbei sehr guterbezahlung! Tel.: 0157/ Privatmann kauft gut erh. Pelze sowie Altporzellan, Silberbestecke, Uhren, Schmuckaller Art, Bilder, Zinn, Münzen, Nähmaschinen, Abendbekleidung, zahle Höchstpreise. Tel.: 06053/ od. 0177/ Zahle Höchstpreise f. Schrott/ Alteisen u. Metalle/Kupfer, Messing, Edelstahl, Alu, Dachrinnen, Heizungsrohre, Kabelabfälle, Elektromotoren, landwirtsch. Geräte, Auto-, Schlepper- u. Staplerbatterien usw., alles anbieten. Tel.: 0162/ Schreinermeister zahlt o u. mehr f. Uromas alte Möbel, Kleiderschränke, Truhen, Schreibsekretäre, Kommoden, Glasvitrinen, Eckschränke, Gemälde, Goldschmuck, Taschenuhren, Armbanduhren, Silbergegenstände, Münzen, Orden 1. u. 2. WK, Reservistenkrüge, Uniformen, Mützen, Dolche/ Säbel, Ansichtskarten, Fotoalben, Haushaltsauflösungen, antike Nachlässe usw., alles anbieten. Tel.: 06621/42530 KFZ-Markt Achtung Höchstpreise! Kaufe Pkw, Lkw, Baumaschinen u. Traktoren in jedem Zustand, sofort Bargeld. Auto-Export Schröder, 0178/ Wohnwagen Hobby, 850 kg, f. 4 Pers., Bj. 87, Pr o. Tel.: 06643/7290 >> einfach online buchen KIA Sportag Diesel, AHK, Automatik, 20 TKM Garantie, So.-/Wi.-Reifen, Alu-Flg. neuw., Gar., VB o. Tel.: 0171/ Verkaufe Wohnmobil Eura 515 Sport, guter Zustand, Alkoven, Länge 5,49 m, 160 tkm, EZ 2000, Markise, Fahrradträger, TÜV 8/18, o. Tel.: 06631/ od. 0151/ Immobilienmarkt Weilmünster: Voll erschl. Baugrundstück, 951 qm, m. kl. Bach, ruh. Lage, Nähe Ortsmitte, v. priv. für o zu verk. Tel.: 06472/ Schimmelprobleme? Wir sind TÜV-zertifizierter Fachbetrieb für Schimmelsanierung Fa. Mignon, Aßlar, Tel. ( ) Vermietung Chalet in Beatenberg, (Schweiz Berner Oberland) zu verm., 70 m 2 m. Terrasse undpkw Unterstellplatz, 100 /Tag, Blick auf Thuner See, Eiger, Mönch u. Jungfrau. Tel.: 0171/ Herbstein Rixfeld: 4 ZKB, 89,5 qm, m. Blk. Tel.: 06643/1748, ab Uhr Büro, ca. 60qm, evtl. m.einrichtung, in Künzell OT v. priv. zu verm. Tel.: 0171/ Zi. 54 qm Whg., Hochwaldhausen, EBK, Du./WC, Keller, 2 Blk., Neubau, ab 1.3. zu verm. Tel.: 0172/ Niederbiel: 2 ZKB, ca. 60 qm, ab frei, ruh. Lage, Keller u. Stpl. vorh. Tel.: 06442/7971 od. 0174/ Greifenstein Allendorf: Schöne Altbauwhg., 4ZKB, gr. Esskü. m. Einbaumöbeln, zum 1.4. G. Würz, Tel.: 06478/2180 Tel / Fax / kleinanzeigen@wittich-herbstein.de Internet:

15 Nr. 07/ Leuner Nachrichten Bereich 3 Breitscheid: 3ZKB, ca. 80 qm, im EG, EBK, ruh. Lage, sep. Eing., an ältere Leute, NR, zu verm.. Tel.: 02777/6360 Driedorf OT: 2 ZKB, EBK, TGL Bad m. Du. u. Wa., sep. Eing., Blk., Stpl., 66 qm, KM 365 o +NK+KT, ab od. früher. Tel.: 0151/ Mietgesuche Ehepaar, Altenpfleger u. Krankenschwester, m. 2 Kindern (8 u. 5J.) su. 3 4 Zi. Whg. in Ehringshausen. Tel.: 0177/ Ferienwohnungen Nordsee: Familienfreundl. Ferienhaus. Tel.: 0157/ Komf. FeHs an d. Nordseeküste/ Neßmersiel, 4Erw. + Kleinkind, eingez. Grdst., Haustiere willk., noch Termine frei. Tel.: 06630/269 Norderney: komf.2-zi-fewo.v. priv./zentral/meerblick, frei bis 1.5./ / , und ab ,-o/Tag. Tel /1557 Internet: fewo-turmann.de private + gewerbliche Kleinanzeigen Nordseebad Carolinensiel: Komf. FeHs, 84 qm, bis 6Pers., gr. Wohn-/Esszi., Kü., Bad/WC u. Du./WC, 3Schlafzi., Terr. m. Gartenmöbeln u. Strandkorb, Fahrräder, Bollerwagen, Sat-TV, Spülmaschine, Nähe Kurhaus m.sole-hallenbad. Tel.: 06441/65261 od , Infos auch u. Stellenmarkt Achtung! Mache Dachreinigung, Hofeinfahrtreinigung, Terrassenreinigung, Fassadenreinigung, Mauerreinigung, Treppenreinigung, Oberflächenreinigung, Maler u. Tapezierarbeiten, Fassadenanstriche, Fußbodenverlegung, Maurerarbeiten z. angenehmen Preis. Tel.: 0152/ Putzfrau f. 2Pers.-Haushalt in Waldernbach gesucht. Tel.: 06476/8339 Übernehme Mauer, Fliesen-, Trockenbau- u. Natursteinarbeiten. Tel.: 0178/ Haushaltshilfe, f. 2-3 Std./ wöchtentl., in Laubuseschbach gesucht. Bei Interesse melden sie sich bitte - mit Angabe Ihrer Tel-Nr. - unter Chiffre-Nr an d. Verlag Tiermarkt HUNDEFRISEUR ELSOFF auch Hausbesuche Termin: Partnerschaften Yvonne, 35, ledig, ohne Kinder, su. ausländischen, süßen Mann, f. Zukunft u. Heirat, ich bin hübsch, ehrl. u. eine super Hausfrau, lieb, rom., kuschlig u. freue mich auf Post bitte m. Bild unter Chiffre Nr an d. Verlag >> einfach online buchen Sonstiges Entrümpelung Schmidt Fernwald 0162 / ab Uhr / Ich entrümpele Ihre Wohnung vom Dachboden bis zum Keller, besenrein. Verwendbare Sachen werden angerechnet. Baum- und Gartenpflege Spezialfällungen Heckenschnitte Baumgutachten Grünschnittentsorgung Tel / Wer kann Rentnerin mit 500 o helfen? Zusendungen u. Chiffre-Nr an d. Verlag Reinige Ihre Teppiche/Polster vor Ort, Fenster u. Wi.-gärten, nur priv. Tel.: 0151/ Kompetente Englisch Nachhilfe f. Klassen 6-13, gerne auch bei Ihnen zuhause. Tel.: 06441/74386 Kinderferien auf d. Bauernhof, mal ohne Eltern, ab 7 J., erlebe d. Bauernhof hautnah... reiten, melken, Traktor fahren. Tel.: 06625/8383 Tel / Fax / kleinanzeigen@wittich-herbstein.de Internet:

16 Leuner Nachrichten 16 Nr. 07/2017 Sehr geehrte Kunden, schon seit Langem waren die Rufe groß. Es war nicht nur einer, nicht zwei, nicht drei, sondern etliche. Es geht um die Frage nach STIHL. Wir können Ihnen sagen: ES IST ENDLICH SO WEIT. Rechtzeitig zur neuen Saison haben wir unsere Produktpalette um das STIHL-Sortiment erweitert und möchten Ihnen hiermit mitteilen, dass wir ab sofort Ihr STIHL-Fachhändler vor Ort sind. Fortan können Sie bei uns sämtliche Produkte der schwäbischen Firma STIHL erwerben und sicher sein, dass hinter jedem Gerät, wie auch hinter jedem anderen Gerät aus unserer Produktpalette, ein zuverlässiger Service steht. Anzeige Ihr Ab sofort Fachhändler vor Ort Auch weiterhin Ihr Fachmann für: Hof Hüttenfeld Tel.: Leun-Bissenberg Fax: Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit mit Ihnen, um nicht zuletzt das Produkt für Sie zu finden, das am besten zu Ihrem persönlichen Bedarf passt. Mit freundlichen Grüßen Ihr Team der Firma Peter Kupka Inh. Julia Cornelius Langelohstraße Leun-Biskirchen Telefon WIR SIND AB7.MÄRZ 2017 FÜR SIE DA! Neue (T)Raumdecke innur 1Tag! Besuchen Sie unsere Ausstellung Mi./Fr Uhr Sa Uhr Mo./Di./Do./So. nach Vereinbarung schnell und Zimmerdecken Beleuchtung Zierleisten sauber montiert PLAMECO-Fachbetrieb Henning Bär Herborner Str. 1, Sinn oder rufen Sie an: 02772/ Angebot vom bis Hackbraten mit Soße im Kochbeutel...Stück 3,49 Schlachtplatten...1 kg 6,99 Gefüttert mit echtem Schrot und Korn aus eigenem Anbau! Möttau an der B456 Tel / Mo-Fr Sa Uhr Braunfels, Borngasse 54 Tel / Mo-Fr Sa Uhr Probleme mit Glücksspielsucht? Spielsucht-Soforthilfe-Forum Anonyme Anlaufstelle für Betroffene und Angehörige Sei auch Du herzlichst willkommen! Beilagenhinweis Dieser Ausgabe liegt ein Prospekt der Seniorenresidenz Philosophenweg, Wetzlar, bei. Wir bitten um Beachtung!

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Elternbrief Ausgabe Januar 2015 DLRG Niestetal e.v. Elternbrief Ausgabe Januar 2015 Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen Sie nur noch anzuwenden. (Blaise Pascal, 1623-1662) Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten

Mehr

Nachrichten. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Leun. Biskirchen Bissenberg Lahnbahnhof Leun Stockhausen. Jahrgang Febr Nr.

Nachrichten. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Leun. Biskirchen Bissenberg Lahnbahnhof Leun Stockhausen. Jahrgang Febr Nr. Leuner Biskirchen Bissenberg Lahnbahnhof Leun Stockhausen Nachrichten Rathaus der Stadt Leun Bahnhofstr. 25 35638 Leun Tel. 06473 9144-0 Fax 914450 www.leun.de E-Mail:Stadt@Leun.de Im Auftrag der Stadt

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News BereichTischtennis Erfolgreiche Hinrunde Unsere Tischtennismannschaft, um den Mannschaftsführer Peter Solz, spielte eine recht erfolgreiche Hinrunde 2018/2019 in

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Tellnachrichten Im Juni 2017

Tellnachrichten Im Juni 2017 Tellnachrichten Im Juni 2017 Termine zum Vormerken Di-Fr ab 20.06.17. ab 19:30 Uhr Schießen der Vereinspokale Herren Samstag 24.06.2017 9:30 Uhr Arbeitseinsatz Samstag 24.06.2017 Kreiskönigsball Solms

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

Thekenplan 1.Saisonhälfte 2017/2018

Thekenplan 1.Saisonhälfte 2017/2018 Nr. Datum Mannschaft Heim Gast Dienstzeit Dienst 77 29.08.17 19:15 Männliche Jugend A - Bezirksoberliga HSG Mörlen HSG Grünberg/Mücke ohne ohne 2 16.09.17 13:00 Männliche Jugend E - Bezirksliga C - Süd

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug Beginn: 20:05 Uhr Top 01/02: Begrüßung und Eröffnung Der 1. Vorsitzende des Bade und Verkehrsvereins Carolinensiel e.v., Simon Lübben eröffnet um 20:05 Uhr mit der Begrüßung der anwesenden Mitglieder und

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Ewald Dyroff KAB BRUCHKÖBEL Kirleweg 7, 63486Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL e-mail: kabed-brk@online.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 UND JANUAR 2016 Sehr geehrte Damen und

Mehr

News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Newsletter Liebes Mitglied,

News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Newsletter Liebes Mitglied, News Neuigkeiten des Liebes Mitglied, zu unserer Jahreshauptversammlung am Freitag, 31.01.2014 möchten wir Dich ganz herzlich einladen. Die Versammlung findet in diesem Jahr wieder zusammen mit der Hauptversammlung

Mehr

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung Protokoll zur Jahreshauptversammlung des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Okriftel am Main am 21.01.2018 Anwesenheit 37 Mitglieder (siehe Anwesenheitsliste) Beginn: 15:05 h; Ende: 16:49 h Ort: Schulungsraum

Mehr

Hallenrunde 2017 / 18

Hallenrunde 2017 / 18 Kreisjugendfußballausschuß Wetzlar Hallenrunde 2017 / 18 Stand: 15. Januar 2018 Turnier Datum Bewirtung / Bemerkung Turnierleitung Gruppe in schwarz = Turnierspielplan erstellt und veröffentlicht Spielort

Mehr

основний рівень_нм_факультет філології

основний рівень_нм_факультет філології основний рівень_нм_факультет філології 1. Peter geht aus, für die Prüfung zu lernen. а. statt б. mit в. damit г. ohne 2. Es ist heute draußen. а. wichtig б. richtig в. zufällig г. windig 3. Alt und jung

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon:

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon: Protokoll der Generalversammlung des e.v. 09. November 2012 Oste Hotel Bremervörde Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:45 Uhr Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2) Genehmigen der

Mehr

AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018

AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018 1 AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018 01 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Herr Hillgärtner eröffnet um 17:00 Uhr die Mitgliederversammlung im Riesen, indem

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Ober bürger meister wahl in Mannheim am 14. Juni 2015 Erklärung in Leichter Sprache Seite 1 Sie lesen in diesem Heft: Seite Über Leichte Sprache... 3 Was macht der OB?... 4 Wen will

Mehr

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Niederschrift der Generalversammlung am 23.05.14 im Kulturhaus Wiebelskirchen Beginn der Sitzung : 19:09 Uhr Ende der Sitzung : 20:46 Uhr Anlagen: Anwesenheitsliste

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 29. April 2018

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 29. April 2018 Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 29. April 2018 Verein für Voltigiersport Kalkar e.v. Casino der Reitanlage Kalkar, Zum Wisseler See 55, 47546 Kalkar, 17.00 Uhr TOP 1: Begrüßung und Annahme der

Mehr

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll. Jahreshauptversammlung Protokoll über die Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 01. März 2009 um 14. Uhr in Gammelby Mit folgender Tagesordnung wurde eingeladen: 1. Begrüßung a. Bestimmung Protokollführer(in) b. Feststellung

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 1. März Teilnehmer, davon 10 Stimmberechtigte aus 10 Mitgliedsvereinen

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 1. März Teilnehmer, davon 10 Stimmberechtigte aus 10 Mitgliedsvereinen Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 1. März 2013 Dauer: 20:00-21:30 Ort: Gaststätte Kirchhofer, Erkelenz, Krefelder Straße 25 Vorstand: Teilnehmer: Karin Heinze (Vorsitzende), Hans-Jürgen Lahaye (stellv.

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v. 1932 e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, 38173 Apelnstedt Protokoll der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Braunschweig von 1932 e.v. im Vereinsheim

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung

Protokoll zur Mitgliederversammlung Protokoll zur Mitgliederversammlung Verein der Freunde und Förderer der Katholischen Kirchengemeinde Schmerzhafte Mutter zu Wesseling-Berzdorf e.v. Ort: Pfarrheim, Hauptstraße 99, Berzdorf Datum: 14. Juni

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung 2015 NiersRunners Wachtendonk 2002 e.v.

Protokoll Jahreshauptversammlung 2015 NiersRunners Wachtendonk 2002 e.v. Protokoll Jahreshauptversammlung 2015 NiersRunners Wachtendonk 2002 e.v. Am 13.03.2015 wurde durch den 1. Vorsitzenden, Peter Luyven, in der Gaststätte Sandkaul um 19:45 Uhr die Jahreshauptversammlung

Mehr

Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Was steht auf welcher Seite? Ein paar Infos zum Text... 2 Paragraf 1: Was macht der Behinderten-Beirat?... 2 Paragraf

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am in der Gaststätte Nau, Wittelsberg

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am in der Gaststätte Nau, Wittelsberg Protokoll zur Jahreshauptversammlung am 08.03.2019 in der Gaststätte Nau, Wittelsberg Beginn: 19.13 Uhr Ende: 20.36 Uhr Top 1 Begrüßung Nach der Begrüßung durch die Jagdhornbläser, begrüßte Uwe Jakobi

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen!

19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen! 19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen! 18.03.2015 Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. 1 19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v.

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung vom

Protokoll der Mitgliederversammlung vom Seite 1 von 9 Förderverein des Löschzuges Langerfeld der Feuerwehr Wuppertal e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 19.03.2018 TOP 1 Begrüßung und Eröffnung - Der Vorsitzende Carsten Schlabach, satzungsgemäß

Mehr

Datum: Freitag, 19. Juni 2015

Datum: Freitag, 19. Juni 2015 Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 19. Juni 2015 Verein der Förderer und Freunde des Evangelischen Lichtenstern-Gymnasiums Sachsenheim e.v. Datum: Freitag, 19. Juni 2015 Uhrzeit: 18.00

Mehr

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Datum: Ort: Beginn: Ende: Protokollführer: 10.02.2017, Freitag Alte Exerzierhalle der Stadt Celle, Celle 18:35 Uhr 19:21 Uhr Thoren Beneke Anwesende

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

HSG Lumdatal Spielplan für die Saison

HSG Lumdatal Spielplan für die Saison wjc BezB 27 Sa, 02.12.17 14:10 HSG Lumdatal II HSG Grünberg/Mücke Lollar wbl C-B-BS Althen, Sibell Schmidt, Ralf Krombach, Nicole mje BezA 43 Sa, 02.12.17 14:30 TV Hüttenberg I HSG Lumdatal 1410401141

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten. Der Januar ist schon fast vorbei und der Fasching steht bereits vor der Türe. Einen neuen Weg des Jubiläumfeiern geht dieses Jahr der Sportverein

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 22.02.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitgliederversammlung

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April 2018 Dauer: 19:00-20:30 Ort: Gaststätte Kirchhofer, Erkelenz, Krefelder Straße 25 Vorstand: Teilnehmer: Karin Heinze (Vorsitzende), Helmut Mohren (stellv.

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des Müttertreff Hemhofen e. V. Jahreshauptversammlung 2017

Protokoll der Mitgliederversammlung des Müttertreff Hemhofen e. V. Jahreshauptversammlung 2017 Protokoll der Mitgliederversammlung des Müttertreff Hemhofen e. V. Jahreshauptversammlung 2017 Datum der Versammlung Montag, 9. Januar 2017 Ort der Versammlung Hemhofen, Jahnstr. 5 Zahl der erschienenen

Mehr

1.INFOBLATT Inhalt Gesprächskreis 2. allg. Infos 3. Termine

1.INFOBLATT Inhalt Gesprächskreis 2. allg. Infos 3. Termine 1.INFOBLATT 2016 Inhalt 15.01.2016 1. 2. allg. Infos 3. Termine Ein frohes neues Jahr allen Leserinnen und Lesern. Das alte Jahr können wir hinter uns lassen. Das neue mit Tat und Kraft anstreben. Neue

Mehr

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen.

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen. Schottland-Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach An die Mitglieder der Schottland- Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach Telefon 0 60 62 / 70-385 kontakt@schottlandvereinigung.de

Mehr

Gewerbeverein Dahme e. V.

Gewerbeverein Dahme e. V. Niederschrift über die Jahreshauptversammlung des Gewerbeverein Dahme e. V. am 15. April 2010 im Holsteinischen Hof in Dahme Beginn: Ende. Anwesend: 19.40 Uhr 21.50 Uhr 24 stimmberechtigte Mitglieder und

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom 22.03.2013 Ort: Beginn: Ende: Anwesende: Foyer der Kulturhalle Biebesheim 20:06 Uhr 21:56 Uhr siehe Teilnehmerliste (insg. 65 Mitglieder)

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Damit Sie jedoch einen Eindruck bekommen, was bei uns so los ist, haben wir hier ein Beispiel-Programm für Sommerferien veröffentlicht.

Mehr

Veranstaltungskalender der Vereine, Gruppen und Kirchengemeinden der Stadt Solms für das Jahr 2018

Veranstaltungskalender der Vereine, Gruppen und Kirchengemeinden der Stadt Solms für das Jahr 2018 Veranstaltungskalender der Vereine, Gruppen und Kirchengemeinden der Stadt Solms für das Jahr 2018 Stadtteil-Albshausen Adventsfest Schulstraße Mitwirkung Frauenchor Albshausen, Verein für Gartenbau, Landschaftspflege

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung vom

Protokoll der Mitgliederversammlung vom Protokoll der Mitgliederversammlung vom 19.10.2018 Termin: 19.10.18 Ort: Altenteilerkate, Lübecker Str. 74, 23942 Dassow Anwesend: (siehe Anwesenheitsliste) Gäste: Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:45 Uhr Versammlungsleitung:

Mehr

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Kirchstr. 17, 46499 Hamminkeln Telefon: 02857 / 2041 Fax: 02857 / 7975 e-mail: luckmann-k@bistum-muenster.de maier-bach@bistum-muenster.de homepage: www.mariafrieden-hamminkeln.de

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Mo Uhr Dienstabend FFW Sa Uhr Generalversammlung SV 23 siehe Hinweis!!!

Mo Uhr Dienstabend FFW Sa Uhr Generalversammlung SV 23 siehe Hinweis!!! Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat Januar 2019 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 314 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Di. 01.01.19 Neujahr Mi.

Mehr

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache Protokoll der Delegiertenversammlung 2013 26.04.2013 in Untersulmetingen Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokollführer: Kerstin Gutknecht Beginn: Ende: TOP 1) 19:50 Uhr 21:10 Uhr

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung Dr. Frank Orthey, Matterhornstr. 23a, 81825 München Einladung zur Mitgliederversammlung Jahreshauptversammlung Historische Formel Vau Europa e.v. Samstag, 22. Februar 2014 Stachushalle Hauptstraße 45 97650

Mehr

Tennis - Familientag

Tennis - Familientag 13/2015 der Tennisabteilung Liebe Mitglieder der TuS-Tennisabteilung, nachfolgend finden Sie die aktuellen Themen der Tennisabteilung. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre. Eure Abteilungsleitung

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Protokoll der JHV vom 27.01.2001 im Vereinslokal Zum Aabachtal in Istrup Anwesenheit laut Liste Beginn der Versammlung: 20:15 Uhr Ende der Versammlung: 22:35 Uhr TOP 1 : Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden

Mehr

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v.

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Der März 2016 Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Liebe Affölleranerinnen, liebe Affölleraner, ei unserer Jahreshauptversammlung am 20.2.16, begrüßte der 1.Vorsitzende Peter Holzhauer die

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Nachrichten. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Leun. Biskirchen Bissenberg Lahnbahnhof Leun Stockhausen. Jahrgang Febr Nr.

Nachrichten. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Leun. Biskirchen Bissenberg Lahnbahnhof Leun Stockhausen. Jahrgang Febr Nr. Leuner Biskirchen Bissenberg Lahnbahnhof Leun Stockhausen Nachrichten Rathaus der Stadt Leun Bahnhofstr. 25 35638 Leun Tel. 06473 9144-0 Fax 914450 www.leun.de E-Mail:Stadt@Leun.de Im Auftrag der Stadt

Mehr

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 NEUNKIRCHEN Österreichische Post AG InfoMail Entgelt bezahlt Liebe Kneippfreunde, hier ist euer Programm für das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 Ein glückliches und gesundes Neues Jahr 2018

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

16 Vereins - und Mitgliederentwicklung, Aufnahmeantrag D 223 Trebbin

16 Vereins - und Mitgliederentwicklung, Aufnahmeantrag D 223 Trebbin Protokoll der Jahreshauptversammlung 26.2.2017 Protokoll der Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes Berlin und Umgebung 26.Febr. 2017 Immanuel-Kant-Str. 3-5, 15831 Mahlow Tagesordnung 1 Begrüßung 2

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am 29.03.2019 im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn TOP 1: Begrüßung und Totenehrung Der Schriftführer Ralf Weyel eröffnet die Sitzung um

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder Januar 2017 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), das vergangene Jahr war wieder einmal ein erfolgreiches Jahr für die

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Mitgliederversammlung Gemeinschaft Niederense

Mitgliederversammlung Gemeinschaft Niederense Protokoll Mitgliederversammlung Billeke Zeit: 13. März 2017, 20:00 Uhr Ort: Gasthaus Himmelpforten, Bahnhofstraße 2, 59469 Ense Vorsitzender: Hubert Dellbrügge Protokollführer: Michael Billeke Teilnehmer:

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

09. Dezember: - Bilder Weihnachtsfeier -

09. Dezember: - Bilder Weihnachtsfeier - Aktuelles 2015 Auf den folgenden Seiten sind alle Einträge des Jahres 2015 festgehalten, die auf unserer Internetseite Schweighausen-taunus.de unter der Rubrik Aktuelles veröffentlicht wurden. 09. Dezember:

Mehr

Satzung über den Beirat für die Belange von Menschen mit Behinderungen vom )2) Bildung des Beirates 2)

Satzung über den Beirat für die Belange von Menschen mit Behinderungen vom )2) Bildung des Beirates 2) Satzung über den Beirat für die Belange von Menschen mit Behinderungen vom 20.03.2012 1)2) 1 Bildung des Beirates 2) Zur Realisierung der Teilhabe, Gleichstellung und Selbstbestimmung von Menschen mit

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

Krabbelgruppe wieder mit Alexandra Wiegand

Krabbelgruppe wieder mit Alexandra Wiegand Bereich Turnern: 58. Schauturnen - Kurzhinweis Glanz und Glamour beim SV Glück Auf Gebhardshagen Im Nachgang zu dem 58. Schauturnen möchte der Verein noch einmal zu der Situation Stellung nehmen, warum

Mehr

Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung des

Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung des Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung des Jahreshauptversammlung 2016 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Feststellung der Ladung und der Tagesordnung 2. Tätigkeitsbericht des Vorstands 3. Kassenbericht

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Am 10.03.2017 um 20.00 Uhr fand im Clubhaus des Sportvereins TC Nicolai e.v. Konstanz, Jakobstraße 80 78464 Konstanz, die Mitgliederversammlung

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Protokoll über die 1.Sitzung des Arbeitskreises Dorfgemeinschaft und Soziales im Rahmen der Dorferneuerung Prosselsheim am

Protokoll über die 1.Sitzung des Arbeitskreises Dorfgemeinschaft und Soziales im Rahmen der Dorferneuerung Prosselsheim am Protokoll über die 1.Sitzung des Arbeitskreises Dorfgemeinschaft und Soziales im Rahmen der Dorferneuerung Prosselsheim am 17.07.2017 Beginn: Ende: Ort: Anwesend: 19:00 Uhr 21:25 Uhr Rathaus Prosselsheim

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Freundeskreis La Haye du Puits e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 am 09. Februar 2017 um 19:00 Uhr im Sportheim des 1. FC Schwand (1) Begrüßung, Feststellungen und Totengedenken Anwesend sind

Mehr

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit P r o t o k o l l der Jahreshauptversammlung 2014 des Tennis-Clubs Schacht-Audorf e.v. am Montag, den 3. März 2014, in Schacht-Audorf, Hüttenstr, Gaststätte Audorfer Hof Versammlungsleiter : Joachim Ahrendt,

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2008 fand am Mittwoch, den 19. März 2008 um 18.30 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit wurde

Mehr

PROTOKOLL. über die 5. Mitgliederversammlung des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Everswinkel, Löschzug Everswinkel

PROTOKOLL. über die 5. Mitgliederversammlung des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Everswinkel, Löschzug Everswinkel PROTOKOLL über die 5. Mitgliederversammlung des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Everswinkel, Löschzug Everswinkel vom Freitag, 02.01.2014 um 18:30 Uhr Feuerwehrgerätehaus Am Feuerwehrhaus 1, 48351

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel am Dienstag, dem 02. Dezember 2014 im Multifunktionsraum, Sickkamp 16,

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr