Auftragsbekanntmachung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Auftragsbekanntmachung"

Transkript

1 Auftragsbekanntmachung bayern design GmbH beabsichtigt folgende Leistungen zu vergeben: Konzept, Gesamtorganisation und Betreuung des Messeauftritts der bayern design GmbH auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM) in München von bis a) Bezeichnung und Anschrift der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle: Offizielle Bezeichnung: bayern design GmbH Postanschrift: Luitpoldstr. 3 Ort: Nürnberg Postleitzahl: Land: Deutschland (DE) Kontaktstelle(n): Telefon: Zu Händen von: Frau Matthia Brucker brucker@bayern-design.de Fax: Internet-Adresse: Hauptadresse des öffentlichen Auftraggebers / des Auftraggebers: (URL) bayern design GmbH Luitpoldstr Nürnberg Germany Tel.: Fax: brucker@bayern-design.de Ansprechpartnerin: Matthia Brucker 12. April 2016 b) Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung c) Form, in der die Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: Entweder persönlich oder auf dem Postwege in einem verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift Nicht Öffnen! Bewerberformular bayern design Konzept, Gesamtorganisation und Betreuung des Messeauftritts der bayern design GmbH auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM) in zweifacher Ausfertigung. Es werden nur Angebotsunterlagen berücksichtigt, die fristgerecht eingegangen sind. d) Art, Ort und Umfang der Leistungen Weiterentwicklung und Realisierung von zwei Veranstaltungen (Ausstellung und Forum) mit Fokussierung auf Kernkompetenzen und Stärken der bayern design GmbH unter Berücksichtigung der Wirkung und Bedeutung der MCBW (Munich Creative Business Week) für die Kreativszene und -wirtschaft. Ebenso sollen die Formate die bereits vorhandenen Aktivitäten der IHM stützen und den IHM Besuchern neue Perspektiven und Einblicke in aktuelle und zukünftigen Trends zu Design/Architektur & Handwerk vermitteln. Dienstauftrag am Standort München e) Anzahl und Größe der Leistung Auftrag mit geschätztem Wert ohne MwSt. : Währung : EUR Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung: Beginn: Abschluss: Verlängerungsoption für ein weiteres Jahr (abhängig von der aktuellen Haushaltssituation) f) Zulassung von Nebenangeboten nicht zugelassen g) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist siehe e) Vertreter des Gesellschafters bayern design forum e.v.: Wolfgang F. Bastert Geschäftsführung: Dr. Silke Claus Bankverbindung Sparkasse Nürnberg Konto: BLZ: IBAN: DE SWIFT-BIC: SSKNDE77XXX Sitz Nürnberg HRB Steuer-Nr.: 241/122/11671

2 h) Bezeichnung und Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt bayern design GmbH Luitpoldstr Nürnberg Deutschland (DE) Telefon: Frau Matthia Brucker brucker@bayern-design.de Fax: Bieter können schriftlich Fragen stellen. Diese sind ausschließlich an brucker@bayern-design.de zu richten. Die Fragen können bis ; 14:00 Uhr gestellt werden. i) Teilnahme- oder Angebots- und Bindefrist Angebotsfrist bis Mittwoch, , 12:00 Uhr (Zugang) Bindefrist des Angebotes : j) Höhe der Sicherheitsleistung Keine k) Zahlungsbedingungen Zwei-Monatliche Abschläge mit Schlussabrechnung l) Vorzulegende Unterlagen Präsentation des Gesamtkonzeptes Referenzen aus der Branche Ausgefülltes und unterschriebenes Formular Eigenerklärung VOL/A VOL (siehe Ausschreibungsunterlagen unter Ausgefülltes und unterschriebenes Formular zum Angebot/Leistungsaufstellung Die kompletten Ausschreibungsunterlagen können bei der Vergabestelle angefordert werden und werden elektronisch versandt. m) Höhe der Kosten für die Vervielfältigung der Vergabeunterlagen Keine n) Angabe der Zuschlagskriterien für die öffentliche Ausschreibung: Kriterien Gewichtung 1. Qualität und Innovationskraft des Gesamtkonzeptes 40% 2. Inhaltliche und visuelle Signifikanz der ausgewählten Exponate 20% 3. Preis 35% 4. kaufmännische Abwicklung 5% o) Haupttätigkeit der auffordernden Stelle Die bayern design GmbH Die bayern design GmbH hat zur Aufgabe, angesichts der wachsenden Bedeutung der Designwirtschaft in der innovativen Wertschöpfungskette, die Einführung und die Weiterentwicklung von Designstrategien von bayrischen Produkten und Dienstleistungen nachhaltig zu steigern, um den Freistaat zum international anerkannten Standort für Innovation und Design auszubauen.

3 Die Programme der bayern design GmbH werden vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie gefördert. bayern design entwickelt Aktivitäten auf verschiedenen Ebenen: bayern design initiiert Das Veranstaltungsangebot von bayern design ist vielfältig. Es richtet sich an Unternehmen und Designer aller Branchen. In Unternehmerforen, Vorträgen, Workshops, Ausstellungen oder Messebeteiligungen werden aktuelle Trends diskutiert, innovative Designstrategien vorgestellt, neue Techniken präsentiert oder zukünftige Designentwicklungen zur Diskussion gestellt. Zentrale Themen sind dabei: Design im Innovationsprozess, ECO-Design und nachhaltige Markenentwicklung, Design für Alle (Universal Design), Designforschung, Designkritik, Designmanagement. bayern design qualifiziert Die Entwicklung von Workshop- und Qualifizierungsangeboten für Unternehmer ist ein wichtiges Anliegen von bayern design. In Kooperation mit externen Partnern werden Module für unterschiedliche Zielgruppen erarbeitet und regelmäßig angeboten. bayern design unterstützt Das Land Bayern bietet interessante Designfördermöglichkeiten für Unternehmen und Organisationen. bayern design ist hierbei die erste Kontaktstelle für alle Antragsteller. Es berät bei der Beantragung von Fördermitteln und steht dem Ministerium als Begutachter der Förderanträge zur Seite. bayern design organisiert darüber hinaus regelmäßig Gemeinschaftsstände auf nationalen und internationalen Messen. Der Verein - bayern design forum e.v. Der GmbH zur Seite steht bayern design forum e. V. Die Mitglieder des bayern design forums e.v. kommen aus unterschiedlichen Branchen, den Schwerpunkt bilden mittelständische und renommierte Unternehmen sowie Designagenturen. Sie alle eint das Bewusstsein, zu einer Community zu gehören, die die Gestaltung der Umwelt nicht dem Zufall überlassen will. Weitere Informationen: p) Beschreibung des Events: Internationale Handwerksmesse (IHM) in München von bis Die Internationale Handwerksmesse ist die bedeutendste Messe für Handwerksunternehmen und zieht mir ihrer einzigartigen Ausstellungsvielfalt jährlich mehr als Besucher an. Sie präsentiert mit ihren über Ausstellern die gesamte Bandbreite der Dienstleistungen und Produkte des Handwerks mit den neuesten Trends und Innovationen.

4 Anhang Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Weiterentwicklung des Konzepts, Gesamtorganisation und Betreuung des Messeauftritts der bayern design GmbH auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM) in München bis Kurze Beschreibung: Gesucht wird ein(e) Projektleiter(in). Er (Sie) erbringt in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft oder der von ihr ernannten Personen beratende und unterstützende Leistungen im Zusammenhang mit der Planung, Organisation und Betreuung des Messeauftritts der bayern design GmbH auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM) in München von bis Formate: Ausstellung von Exponaten und interaktiven Präsentationen mit hohem Innovations- und Funktionalitätsgrad (etwa 6-8 an der Zahl) im Foyer der Messe auf einer Fläche von ca. 150 m 2 Forumsbeiträge: Bespielung der Forumsfläche mit drei-fünf halbstündigen, thematisch eng verzahnten Vorträgen zu Gestaltung, Design & Handwerk mit Partnern der MCBW und einer eigenen Präsentation der MCBW Zielgruppen: Aussteller und Besucher der IHM Handwerksbetriebe IHM: Stärkung des Messeprofils durch Vermittlung von aktuellen Erkenntnissen, Entwicklungen und zukünftigen Trends zu Design, Architektur und Handwerk Allgemeines Projektmanagement Erstellung der Zeitpläne Budgetplanung Detailaufgaben im Rahmen der Ausstellung: Weiterentwicklung der Gesamtkonzeption in Abstimmung mit bayern design Recherche zu Inhalten und Exponaten Entwicklung eines gemeinsamen Kommunikationskonzeptes mit der IHM Auswahl der Exponate und interaktive Präsentationen (etwa 6-8 an der Zahl): Erstkontakte und Ansprachen mit Ausstellern bis zu deren verbindlicher Zusage einschließlich Abstimmung von Texten für Ausstellungstafeln Textredaktion (u.a. Banner, Flyer) Schnittstellenmanagement Messe bayern design externe Dienstleister Briefing und Betreuung kreativer Dienstleister zur Inszenierung der Grafik und Ausstellungsgestaltung Abnahme der Ausstellung Schulung und Einweisung von Hostessen; temporäre Messepräsenz

5 Erstellung eines Evaluationsberichts Detailaufgaben im Rahmen der Forumsveranstaltungen: Konzeption Auswahl und Akquisition von Referenten, einschließlich Detailabsprachen Halbstündige Präsentation der MCBW 2017

6 Eigenerklärungen für nicht präqualifizierte Unternehmen zur Eignung VOL/A Bei Eintragung in die Bieterdatenbank PQ-VOL ersetzt eine Kopie des Zertifikats diese Erklärung (Auszufüllen soweit von der Vergabestelle angekreuzt) Bieter Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen Jahr Ich/Wir erkläre(n), dass ich/mir in den letzten drei Geschäftsjahren Leistungen erbracht habe(n), die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Angabe von Referenzen 1. Referenz: Leistung, Auftragswert und Auftraggeber (Ansprechpartner und Telefonnummer) 2. Referenz: Leistung, Auftragswert und Auftraggeber (Ansprechpartner und Telefonnummer) 3. Referenz: Leistung, Auftragswert und Auftraggeber (Ansprechpartner und Telefonnummer) Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte : Jahr Jahr Jahr Mein/ Unser Betrieb ist in folgender Berufsgenossenschaft: Bezeichnung: Mitgliedsnummer: Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes Ich bin/wir sind eingetragen im Handelsregister unter Nummer: beim Amtsgericht: Ich bin/wir sind nicht zur Eintragung in das Handelsregister verpflichtet. Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde. ja nein

7 Ich erkläre/wir erklären hiermit, dass gegen mich/uns als im Unternehmen verantwortlich handelnder Person/en nachweislich keine schwere Verfehlung vorliegt, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, hinsichtlich: ( 6 Abs. 5 lit. c) VOL/A, 6 Abs. 4, 6 lit. c) VOL/A-EG) 129 StGB Bildung krimineller Vereinigungen 129a StGB Bildung terroristischer Vereinigungen 129b StGB Kriminelle und terroristische Vereinigungen im Ausland 261 StGB Geldwäsche, Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte 263 StGB Betrug 264 StGB Subventionsbetrug 334 StGB Bestechung und Artikel 2 1 sowie 2 des Gesetzes zur Bekämpfung internationaler Bestechung 370 AO Steuerhinterziehung zusätzliche Ausschlussgründe 70 StGB Anordnung des Berufsverbots 132a StPO Vorläufiges Berufsverbot 242 StGB Diebstahl 246 StGB Unterschlagung 253 StGB Erpressung 265b StGB Kreditbetrug 266 StGB Untreue 267 StGB Urkundenfälschung 268 StGB Fälschung technischer Aufzeichnungen d StGB Insolvenzstraftaten 298 StGB Wettbewerbsbeschränkende Absprachen bei Ausschreibungen 299 StGB Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr 306 StGB Brandstiftung 324, 324a StGB Gewässer- oder Bodenverunreinigung 326 StGB Unerlaubter Umgang mit Abfällen 333 StGB Vorteilsgewährung 35 GewO Gewerbeuntersagung wegen Unzuverlässigkeit Es liegen keine Eintragungen im Gewerbezentralregister nach 150 a GewO vor, die z. B. einen Ausschluss nach 21 SchwarzArbG, nach 266 a Abs. 1, 2 und 4 StGB, Bußgeldentscheidungen wegen illegaler Ausländerbeschäftigung nach 404 Abs. 1 od. Abs. 2 Nr. 3 SGB III rechtfertigen. Es liegt kein rechtskräftiges Urteil innerhalb der letzten zwei Jahre mit einer Ahndung von mehr als drei Monaten Freiheitsstrafe oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen vor. Weiterhin gibt es innerhalb der letzten zwei Jahre keine rechtskräftige Bußgeldentscheidung mit wenigstens 2.500,00 Geldbuße wegen eines Verstoßes nach 18 MiArbG oder 21 Abs 1 i.v.m. 23 AEntG. Ich erkläre/wir erklären, dass ich/wir meine/unsere Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt habe/haben. Ort, Datum, Stempel und Unterschrift

Eigenerklärung zur Eignung. Bewerber/Bieter

Eigenerklärung zur Eignung. Bewerber/Bieter Eigenerklärung zur Eignung Bewerber/Bieter Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es sich um Bauleistungen und andere Leistungen handelt, die mit der zu vergebenden

Mehr

Eigenerklärung zur Eignung

Eigenerklärung zur Eignung Vergabenummer LV-Nr. Bezeichnung des Projektes: Datum Zu erbringende Leistung: Eigenerklärung zur Eignung 1.) Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen

Mehr

Eigenerklärung zur Eignung

Eigenerklärung zur Eignung Vergabenummer LV-Nr. Baumaßnahme Datum Leistung Eigenerklärung zur Eignung Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft,

Mehr

Eigenerklärung zur Eignung Teilnahmewettbewerb

Eigenerklärung zur Eignung Teilnahmewettbewerb Eigenerklärung zur Eignung Teilnahmewettbewerb (vom Bewerber, bei Bewerbergemeinschaft von jedem Mitglied, der/das nicht präqualifiziert ist, auszufüllen) Vergabestelle: Bezeichnung der Bauleistung: Ordnungsnummer

Mehr

Eigenerklärungen zur Eignung Bewerber/Bieter

Eigenerklärungen zur Eignung Bewerber/Bieter Eigenerklärungen zur Eignung Bewerber/Bieter Jahr Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu, vergebenden

Mehr

Eigenerklärungen zur Eignung

Eigenerklärungen zur Eignung Eigenerklärungen zur Eignung 124 Bewerber/Bieter Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden

Mehr

Eigenerklärungen zur Eignung

Eigenerklärungen zur Eignung Eigenerklärungen zur Eignung 124 Bewerber/Bieter Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden

Mehr

Eigenerklärung zur Eignung VOB. Aktualisierung Firmenverzeichnis - Eigenerklärung zur Eignung

Eigenerklärung zur Eignung VOB. Aktualisierung Firmenverzeichnis - Eigenerklärung zur Eignung Aktualisierung Firmenverzeichnis - Eigenerklärung zur Eignung Bieter: Kontaktdaten: Telefon Fax E-Mail Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren unter Einschluss des Anteils

Mehr

Eigenerklärungen zur Eignung

Eigenerklärungen zur Eignung Eigenerklärungen zur Eignung Bewerber / Bieter 1. Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, betreffend Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.

Mehr

Eigenerklärungen zur Eignung

Eigenerklärungen zur Eignung Eigenerklärungen zur Eignung Bewerber / Bieter Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden

Mehr

Eigenerklärung für Bieter

Eigenerklärung für Bieter Eigenerklärung für Bieter Name und Anschrift des Bieters Vergabeart öffentliche Ausschreibung Angebot für: Veranstaltungstechnik 1. Mein/unser Unternehmen ist Bieter Mitglied einer Bietergemeinschaft Nachunternehmer

Mehr

VOL 4.12 Eigenerklärungen zur Eignung

VOL 4.12 Eigenerklärungen zur Eignung Bewerber / Bieter Angaben zum Firmeninhaber bzw. zu dem (der) nach Satzung oder Gesetz Vertretungsberechtigten Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen

Mehr

Erklärung, dass keine schwere Verfehlung vorliegt, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt

Erklärung, dass keine schwere Verfehlung vorliegt, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt Erklärung, dass keine schwere Verfehlung vorliegt, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt gem. 7 Nr. 5 c), 7a Nr.2 Abs. 1 VOL/A; 8 Nr. 5 Abs. 1c), 8a Nr.1 Abs.1 VOB/A; 11 Abs. 1 VOF Hiermit

Mehr

b) Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung

b) Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung Auftragsbekanntmachung Für die Erarbeitung der Gesamtkonzeption und temporäre Unterstützung der Projektleitung des MCBW 2017 FORUMs wird ein Auftragnehmer gesucht. a) Bezeichnung und Anschrift der zur

Mehr

Teil A - Allgemeine Angaben

Teil A - Allgemeine Angaben Für den Nachweis der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen des Unterauftragnehmers ist ausschließlich dieser Bewerberbogen zu verwenden. Teil A - Allgemeine Angaben Auftraggeber des Unterauftragnehmers:

Mehr

Eigenerklärungen zur Eignung. 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) Haimhausen-*Eigenerklärung zur Eignung Atlssal Fa't

Eigenerklärungen zur Eignung. 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) Haimhausen-*Eigenerklärung zur Eignung Atlssal Fa't Eigenerklärungen 124 Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 I I davon abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit I I.. I Eää,ll er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden

Mehr

Auftragsbekanntmachung

Auftragsbekanntmachung Auftragsbekanntmachung bayern design GmbH beabsichtigt folgende Leistungen zu vergeben: Konzeption und Gestaltung einer digitalen Präsentation (Content für Highlightwand und Spindel) inklusive musikalischer

Mehr

Im Original bzw. in beglaubigter Fotokopie sind zu übersenden *):

Im Original bzw. in beglaubigter Fotokopie sind zu übersenden *): Anlage A: Übersicht der einzureichenden Nachweise und Dokumente zur Eintragung in die bundesweite Präqualifizierungsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich (PQ-VOL) Im Original bzw. in beglaubigter

Mehr

Erklärung, dass keine schwere Verfehlung vorliegt, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt

Erklärung, dass keine schwere Verfehlung vorliegt, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt Firmenstempel Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Amt für Gebäudemanagement Färbergasse 2 36304 Alsfeld Erklärung, dass keine schwere Verfehlung vorliegt, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage

Mehr

Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen in folgendem Vergabeverfahren

Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen in folgendem Vergabeverfahren Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen in folgendem Vergabeverfahren Maßnahmennummer: Vergabeart Öffentliche Ausschreibung Beschränkte Ausschreibung Freihändige Vergabe Internationale

Mehr

Zum Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit hat der Bieter/Bewerber das nachstehende Formblatt auszufüllen.

Zum Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit hat der Bieter/Bewerber das nachstehende Formblatt auszufüllen. MIT ANGEBOT ZURÜCK! Eigenerklärungen zur Eignung Bieter/Bewerber Bieter: Objekt: Leistungsumfang: Vergabe-Nr.: Zum Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit hat der Bieter/Bewerber

Mehr

Deutschland-Mainz: Apparate und Geräte zum Prüfen und Testen 2017/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Mainz: Apparate und Geräte zum Prüfen und Testen 2017/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag 1 / 6 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:183263-2017:text:de:html Deutschland-Mainz: Apparate und Geräte zum Prüfen und Testen 2017/S 094-183263 Auftragsbekanntmachung

Mehr

Im Original bzw. in beglaubigter Fotokopie sind zu übersenden *):

Im Original bzw. in beglaubigter Fotokopie sind zu übersenden *): Anlage A: Übersicht der einzureichenden Nachweise und Dokumente zur Eintragung in die bundesweite Präqualifizierungsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich (PQ-VOL) Im Original bzw. in beglaubigter

Mehr

Bewerbergemeinschaftserklärung

Bewerbergemeinschaftserklärung Bewerbergemeinschaftserklärung (nur auszufüllen, wenn zutreffend) Die nachstehend genannten Unternehmen der Bewerbergemeinschaft, der bevollmächtigte Vertreter Unternehmen 1 und die weiteren Mitglieder

Mehr

Teilnahmeantrag/Interessensbestätigung

Teilnahmeantrag/Interessensbestätigung Name und Anschrift des Bewerbers Gemeinde Windeck Rathausstr. 12 51570 Windeck Ort: Datum: Tel.: Fax: E-Mail: Ust.-ID-Nr.: Az.-Nr.: Teilnahmeantrag/Interessensbestätigung Bezeichnung der Bauleistung: Neubau

Mehr

Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit (1)

Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit (1) Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit (1) Gemäß 6 VOL/A, 6 EG VOL/A Der Bieter erklärt, dass - sich das bietende Unternehmen weder in der Insolvenz noch in der Liquidation befindet. - hinsichtlich des Unternehmens

Mehr

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name ZDF Zweites Deutsches Fernsehen Straße ZDF-Straße 1 PLZ, Ort 55127 Mainz Telefon 06131-70-14631 Fax 06131-70-16504 E-Mail TEM@zdf.de Internet 121 b) Vergabeverfahren

Mehr

Landeshauptstadt München Referat für Arbeit und Wirtschaft. Veranstaltungen

Landeshauptstadt München Referat für Arbeit und Wirtschaft. Veranstaltungen Landeshauptstadt München Referat für Arbeit und Wirtschaft Veranstaltungen Ausschreibung eines Vertrages über die Bereitstellung und den Betrieb von Gepäckaufbewahrungsmöglichkeiten für die Dauer des Oktoberfestes

Mehr

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle 121 ZDF Datum 14.04.2015 Zweites Deutsches Fernsehen Vergabenummer ZDF-170-ÖA-15-025 ZDF-Straße 1 55127 Mainz Veröffentlichung einer Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Baumaßnahme

Mehr

1. Form der Teilnahme

1. Form der Teilnahme 2.1.6 BVK Hinweise: Diese Eigenerklärung ist vom Bieter und allen n 1 jeweils gesondert auszufüllen, zu unterschreiben und nach Anforderung des Auftraggebers einzureichen. Bieter/ (Name und Anschrift):

Mehr

Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag 1/6 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt l: Öffentlicher Auftraggeber 1.1) Name und Adressen TRON ggmbh NUTS-CODE: DEB35 Freiligrathstrasse 12 Mainz 55131 Deutschland Telefon:

Mehr

Anlage 1 Kriterien der Präqualifizierung Eignungsnachweise nach 8 Nr.3 VOB/A

Anlage 1 Kriterien der Präqualifizierung Eignungsnachweise nach 8 Nr.3 VOB/A Anlage 1 Kriterien der Präqualifizierung Eignungsnachweise nach 8 Nr.3 VOB/A lfd. Rechtliche Anforderungen Nachweise Aktualisierung Nr. 1. Es ist kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich

Mehr

Eigenerklärung zur Eignung

Eigenerklärung zur Eignung Eigenerklärung zur Eignung Anlage 4 Verfahren: Interessenbekundungsverfahren für die Modernisierung und Teilsanierung der Therme Obernsees mit anschließendem Betrieb Interessent: (Name des Unternehmens)

Mehr

Anlage 1 Kriterien der Präqualifizierung Eignungsnachweise nach 8 Nr.3 VOB/A

Anlage 1 Kriterien der Präqualifizierung Eignungsnachweise nach 8 Nr.3 VOB/A Anlage 1 Kriterien der Präqualifizierung Eignungsnachweise nach 8 Nr.3 VOB/A lfd. Rechtliche Anforderungen Nachweise Aktualisierung Nr. 1. Es ist kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich

Mehr

Nr. 2-1: Formblatt Eigenerklärungen und andere Nachweise zur Eignung

Nr. 2-1: Formblatt Eigenerklärungen und andere Nachweise zur Eignung - Dieses Formblatt ist im Falle einer Bietergemeinschaft von jedem Mitglied gesondert auszufüllen - Nr. 2-1: Formblatt Eigenerklärungen und andere Nachweise zur Eignung Name und Anschrift des Bieters/jeweiligen

Mehr

Auftragsbekanntmachung. Für die MCBW 2015 wird ein Fotograf gesucht.

Auftragsbekanntmachung. Für die MCBW 2015 wird ein Fotograf gesucht. Auftragsbekanntmachung Für die MCBW 2015 wird ein Fotograf gesucht. a) Bezeichnung und Anschrift der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle: Offizielle Bezeichnung: bayern design GmbH Postanschrift: Luitpoldstr.

Mehr

Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Architekten/Ingenieure

Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Architekten/Ingenieure 1 Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Architekten/Ingenieure Name/Firmierung des Planungsbüros: Adresse:. Ansprechpartner/in: Kontaktdaten: Telefon:.Fax/E-Mail:. Das Büro besteht seit: Eintragung

Mehr

Ausfüllhinweis zum Formblatt - Eigenerklärungen zur Eignung

Ausfüllhinweis zum Formblatt - Eigenerklärungen zur Eignung Ausfüllhinweis zum Formblatt - Eigenerklärungen zur Eignung Die nachstehenden Varianten 1 bis 3 zum Formblatt -Eigenerklärungen zur Eignungsind wie folgt von den Bietern/Bewerbern auszufüllen: Variante

Mehr

Formblatt Eigenerklärung

Formblatt Eigenerklärung Vergabestelle Mecklenburgische Bäderbahn Molli GmbH Am Bahnhof 3-4 (kurz MBB) 18209 Bad Doberan Vergabeverfahren Neues Vertriebssystem Molli Bäderbahn Bewerber / Bieter 1 Eigenerklärung im vorliegenden

Mehr

Anlage 1 Kriterien der Präqualifizierung Eignungsnachweise und Ausschlusstatbestände nach 6 Abs. 3 und 16 Abs. 1 Nr. 2 VOB/A

Anlage 1 Kriterien der Präqualifizierung Eignungsnachweise und Ausschlusstatbestände nach 6 Abs. 3 und 16 Abs. 1 Nr. 2 VOB/A Anlage 1 Kriterien der Präqualifizierung Eignungsnachweise und Ausschlusstatbestände nach 6 Abs. 3 und 16 Abs. 1 2 VOB/A lfd. Rechtliche Anforderungen Nachweise Aktualisierung 1. Es ist kein Insolvenzverfahren

Mehr

Anlage 1 Kriterien der Präqualifizierung Eignungsnachweise und Ausschlusstatbestände nach 6 Abs. 3 und 16 Abs. 1 Nr. 2 VOB/A

Anlage 1 Kriterien der Präqualifizierung Eignungsnachweise und Ausschlusstatbestände nach 6 Abs. 3 und 16 Abs. 1 Nr. 2 VOB/A Anlage 1 Kriterien der Präqualifizierung Eignungsnachweise und Ausschlusstatbestände nach 6 Abs. 3 und 16 Abs. 1 2 VOB/A lfd. 1. Es ist kein Insolvenzverfahren ein vergleichbares gesetzlich geregeltes

Mehr

Eigenerklärung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für die Leistungen - Teil A (VOL/A)

Eigenerklärung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für die Leistungen - Teil A (VOL/A) Formblatt 1 (mit 2 Anlagen) Eigenerklärung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für die Leistungen - Teil A (VOL/A) Institution/ Unternehmen: Ansprechpartner: Anschrift: Telefon: Fax: E-Mail: I. Hiermit

Mehr

Eigenerklärung zur Eignung Teilnahmewettbewerb

Eigenerklärung zur Eignung Teilnahmewettbewerb Name und Anschrift des Bewerbers Vergabestelle Eigenerklärung zur Eignung Teilnahmewettbewerb (vom Bewerber, bei Bewerbergemeinschaft von jedem Mitglied und im Falle der Eignungsleihe von den anderen Unternehmern

Mehr

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle 121 ZDF Mainz 1 15.08.2017 ZDF-Straße 1 Vergabenummer ZDF-172-ÖA-17-058 55127 Mainz Tel.: 06131 70 14624 Fax: 06131 70 19462 Veröffentlichung einer Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

Mehr

Nr. 2: Formblatt Eigenerklärungen und andere Nachweise zur Eignung

Nr. 2: Formblatt Eigenerklärungen und andere Nachweise zur Eignung - Dieses Formblatt ist im Falle einer Bietergemeinschaft von jedem Mitglied gesondert auszufüllen - Nr. 2: Formblatt Eigenerklärungen und andere Nachweise zur Eignung Name und Anschrift des Bieters/jeweiligen

Mehr

Hinweise: Dieser Fragebogen ersetzt nicht die Eigenerklärung zur Eignung, die bei Angebotsabgabe für ausgeschriebene Leistungen auszufüllen ist.

Hinweise: Dieser Fragebogen ersetzt nicht die Eigenerklärung zur Eignung, die bei Angebotsabgabe für ausgeschriebene Leistungen auszufüllen ist. Stadt Reichelsheim, Zum Rathaus 1, 61203 Reichelsheim/Wett. Stadt Reichelsheim - Vergabestelle - Zum Rathaus 1 61203 Reichelsheim IBV zur Vergabe 1611-006 Der Magistrat Zum Rathaus 1 61203 Reichelsheim

Mehr

Auftragsbekanntmachung Für ein Messestandkonzept und den Messebau auf der FachPack 2015 wird ein Auftragnehmer gesucht.

Auftragsbekanntmachung Für ein Messestandkonzept und den Messebau auf der FachPack 2015 wird ein Auftragnehmer gesucht. Auftragsbekanntmachung Für ein Messestandkonzept und den Messebau auf der FachPack 2015 wird ein Auftragnehmer gesucht. a) Bezeichnung und Anschrift der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle: Offizielle

Mehr

Nationale Ausschreibung nach VOL

Nationale Ausschreibung nach VOL Seite 1 von 5 Nationale Ausschreibung nach VOL Öffentliche Ausschreibung Vergabenummer 1/2015 Ausschreibung einer IHK-Vollversammlungswahl: Druck- und IT- Leistungen a) Bezeichnung und die Anschrift der

Mehr

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name ZDF Zweites Deutsches Fernsehen Straße ZDF-Straße 1 PLZ, Ort 55127 Mainz Telefon 06131-70-15621 Fax 06131-70-19462 E-Mail baueinkauf@zdf.de Internet www.zdf.de

Mehr

Öffentliche Ausschreibung: Werkverträge zur Clusterbearbeitung in der Datenbank Gedenkbuch/ Residentenliste

Öffentliche Ausschreibung: Werkverträge zur Clusterbearbeitung in der Datenbank Gedenkbuch/ Residentenliste Öffentliche Ausschreibung: Werkverträge zur Clusterbearbeitung in der Datenbank Gedenkbuch/ Residentenliste 1. Zur Angebotsabgabe auffordernde und den Zuschlag erteilende Stelle Bundesarchiv - Referat

Mehr

Eigenerklärung zur Eignung

Eigenerklärung zur Eignung Eigenerklärung zur Eignung (vom Bieter, bei Bietergemeinschaft von jedem Mitglied, der/das nicht präqualifiziert ist, auszufüllen) Vergabestelle: Bezeichnung der Bauleistung: Ordnungsnummer Jahr Ident-Nr.

Mehr

Eignungsnachweis (Nachweis zur Eignung der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit)

Eignungsnachweis (Nachweis zur Eignung der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) Eignungsnachweis (Nachweis zur Eignung der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen an: Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz) Grundstücks- und Gebäudemanagement

Mehr

Bekanntmachung der Öffentlichen Ausschreibung

Bekanntmachung der Öffentlichen Ausschreibung Bekanntmachung der Öffentlichen Ausschreibung [X] Ja [ ] Nein 1. Auftraggeber Name: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Straße: Maarweg 149-161 PLZ: 50825 Ort: Land: Kontaktstelle(n):

Mehr

Bezirksamt Spandau von Berlin Abteilung Bauen, Planen, Umweltschutz und Wirtschaftsförderung

Bezirksamt Spandau von Berlin Abteilung Bauen, Planen, Umweltschutz und Wirtschaftsförderung Hinweise Der Teilnahmeantrag ist separat von jedem Einzelbewerber, jedem Mitglied einer Bewerbergemeinschaft und jedem Nachuntermehrmer vollständig auszufüllen und an den dafür vorgesehenen Stellen zu

Mehr

Eigenerklärung zur Eignung

Eigenerklärung zur Eignung Eigenerklärung zur Eignung Verfahren: Interessensbekundungsverfahren Baumaßnahme Neubau der Oberstdorf Therme mit Unterhalt und Betrieb am bestehenden Standort Interessent: (Name des Unternehmens) (Anschrift

Mehr

um die Teilnahme am Vergabeverfahren "Learning-Management-System (LMS) der medius KLINIKEN ggmbh":

um die Teilnahme am Vergabeverfahren Learning-Management-System (LMS) der medius KLINIKEN ggmbh: Europaweite Vergabe eines Learning-Management-System (LMS) für die im Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb TEILNAHMEFORMULARE medius KLINIKEN Seite 2 von 14 Seiten Angaben zum

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Chemnitz, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle Straße: Friedensplatz 1 Postleitzahl: 09111 Ort: Chemnitz

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Chemnitz, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle Straße: Friedensplatz 1 Postleitzahl: 09111 Chemnitz

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Chemnitz, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle Straße: Friedensplatz 1 Postleitzahl: 09111 Chemnitz

Mehr

Eigenerklärung über den Ausschluss von Unzuverlässigkeitsgründen nach 123 und 124 GWB

Eigenerklärung über den Ausschluss von Unzuverlässigkeitsgründen nach 123 und 124 GWB Bitte unterzeichnen Sie diese Erklärung. Eine fehlende Unterzeichnung dieser Anlage führt zum Ausschluss des Angebotes. Diese Erklärung muss mit Angebotsabgabe unterzeichnet vorgelegt werden. Eine Nachreichung

Mehr

Veröffentlichung einer Bekanntmachung

Veröffentlichung einer Bekanntmachung Veröffentlichung einer Bekanntmachung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Straße: Don-Bosco-Straße 1 PLZ, Ort: 66119, Saarbrücken Telefon: 0681-8500-0 Fax: 0681-8500-1384 E-Mail: lua@lua.saarland.de

Mehr

DIENSTLEISTUNGSKONZESSION -

DIENSTLEISTUNGSKONZESSION - ABGABEFRIST: DER TEILNAHMEANTRAG IST EINZUREICHEN BIS SPÄTESTENS 15.02.2016 Kreisverwaltung des Westerwaldkreises - Zentrale Vergabestelle - Peter-Altmeier-Platz 1 56410 Montabaur Adresse oder Stempel

Mehr

Erklärung des Strafgesetzbuchs (Geldwäsche; Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte),

Erklärung des Strafgesetzbuchs (Geldwäsche; Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte), Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen im Sinne der 123 und 124 GWB sowie zum Ausschluss bei schwerwiegendem Verstoß gegen SchwarzArbG, AEntG und MiLoG I. Ich/Wir erkläre/n, dass keine

Mehr

Hessisches Präqualifizierungsregister (HPQR) Kriterien der Präqualifizierung Stand: Juli 2018

Hessisches Präqualifizierungsregister (HPQR) Kriterien der Präqualifizierung Stand: Juli 2018 (HPQR) Kriterien der Präqualifizierung Stand: Juli 2018 1 Es ist kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden. Das Unternehmen

Mehr

nach: 12 VOL/A (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Stand April 2016 Vergabestelle:

nach: 12 VOL/A (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Stand April 2016 Vergabestelle: nach: 12 VOL/A Vergabestelle: Infrastrukturelles Facility Management Datum: 10.10.2017 Vergabenummer: Sicherheit/2017 Veröffentlichung einer Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A Maßnahme:

Mehr

%&#&# %/%/ /0$%$/%0%.-$ $ 1%/ 3 0%-/$ /4 %$$ -$!$ %

%&#&# %/%/ /0$%$/%0%.-$ $ 1%/ 3 0%-/$ /4 %$$ -$!$ % !"#$ %&#&# '( )* %/%/ /0$%$/%0%.-$ $ 1%/ */$&'2%$/%# $/3$4 -%$ #$#//$$/.- /& %$ %$/%$$$/- 3 0%-/$ /4 %$$ -$!$ % $. %$%/ #$#/%$ %-0#$5$ %++%/ $' / -/#/ 6 // -$7%0%$/1$ 4 (%/ ) %%1%-#$/$71%$3% %/-$.- /'

Mehr

Deutschland-Mainz: Sendegeräte für den Funksprech- oder Funktelegrafieverkehr, Rundfunk oder Fernsehen 2015/S Auftragsbekanntmachung

Deutschland-Mainz: Sendegeräte für den Funksprech- oder Funktelegrafieverkehr, Rundfunk oder Fernsehen 2015/S Auftragsbekanntmachung 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:441008-2015:text:de:html Deutschland-Mainz: Sendegeräte für den Funksprech- oder Funktelegrafieverkehr, Rundfunk

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Chemnitz, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle Straße: Friedensplatz 1 Postleitzahl: 09111 Chemnitz

Mehr

Anlage 1 Kriterien der Präqualifizierung Eignungsnachweise und Ausschlusstatbestände nach 6 Abs. 3 und 16 Abs. 1 Nr. 2 VOB/A

Anlage 1 Kriterien der Präqualifizierung Eignungsnachweise und Ausschlusstatbestände nach 6 Abs. 3 und 16 Abs. 1 Nr. 2 VOB/A Anlage 1 Kriterien der Präqualifizierung Eignungsnachweise und Ausschlusstatbestände nach 6 Abs. 3 und 16 Abs. 1 2 VOB/A lfd. Rechtliche Anforderungen Nachweise Aktualisierung 1 1. Es ist kein Insolvenzverfahren

Mehr

Ausfüllhinweis zum Formblatt - Eigenerklärungen zur Eignung -

Ausfüllhinweis zum Formblatt - Eigenerklärungen zur Eignung - Ausfüllhinweis zum Formblatt - Eigenerklärungen zur Eignung - Die nachstehenden Varianten 1 bis 3 zum Formblatt -Eigenerklärungen zur Eignungsind wie folgt von den Bietern/Bewerbern auszufüllen: Variante

Mehr

a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, den Zuschlag erteilende Stelle sowie Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind:

a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, den Zuschlag erteilende Stelle sowie Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Öffentliche Ausschreibung nach VOL Nationale Bekanntmachung; Vergabe-Nr.: LGS-Sanitätsdienst Bezeichnung des Auftrags: Sanitätsdienst a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, den Zuschlag erteilende

Mehr

Glasreinigung an städtischen Schulen, Turnhallen, Kindertagesstätten, und Verwaltungsgebäuden

Glasreinigung an städtischen Schulen, Turnhallen, Kindertagesstätten, und Verwaltungsgebäuden ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG gem. VOL/A Die Stadtverwaltung Neuwied schreibt für die Stadt Neuwied nachstehende Dienstleistung in Form eines digitalen Vergabeverfahrens öffentlich aus: Rahmenvereinbarung

Mehr

ERKLÄRUNG. zu 123 GWB

ERKLÄRUNG. zu 123 GWB zu 123 GWB Ich/wir erklären, dass keine Person, deren Verhalten dem Unternehmen zuzurechnen ist, rechtskräftig verurteilt oder gegen das Unternehmen eine Geldbuße nach 30 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten

Mehr

Eignungsprüfung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit)

Eignungsprüfung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) Seite 1 von 5 Eignungsprüfung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) Hinweis für Bewerber- und Bietergemeinschaften: Diese werden wie Einzelbewerber/-bieter behandelt. Die Zuverlässigkeit

Mehr

Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß 123, 124 GWB

Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß 123, 124 GWB Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß 123, 124 GWB Name des Bieters Hinweis: Falls eine der in den nachfolgenden Ziffern 1 bis 4 aufgeführten Erklärungen nicht abgegeben werden

Mehr

Angebot für Auftrag: Lieferung eines LKWs 7,5 Tonnen mit Kofferaufbau

Angebot für Auftrag: Lieferung eines LKWs 7,5 Tonnen mit Kofferaufbau Name und Anschrift des Bieters Einreichfrist: 09.06.2016, 10 Uhr Zuschlagsfrist/Angebotsbindefrist endet am: 31.08.2016 An Staatstheater Stuttgart Frau Michaela Klapka Referat Innenrevision/Datenschutz

Mehr

Sanierung Grundschule, Kirchzarten (Kernort)

Sanierung Grundschule, Kirchzarten (Kernort) Bekanntmachung einer öffentlichen Ausschreibung nach VOB/A 1. Bezeichnung des zu vergebenden Auftrages Sanierung Grundschule, Kirchzarten Kernort Gewerk: Elektroarbeiten 2.a) Vergabestelle: Kontakt bitte

Mehr

Lieferung von Schulmöbeln und -ausstattung für die Grundschulen

Lieferung von Schulmöbeln und -ausstattung für die Grundschulen ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG gem. VOL/A Die Stadtverwaltung Neuwied schreibt für die Stadt Neuwied nachstehende Dienstleistung in Form eines digitalen Vergabeverfahrens öffentlich aus: Rahmenvereinbarung

Mehr

Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Landwirtschaftskammer Niedersachsen Auflistung Bieternachweise (gem. 8 Abs. 3 VOL/A) Die Bieter werden gebeten, die Anlagen zu den Angeboten in folgender Reihenfolge beizufügen zu nummerieren. Die Vordrucke liegen den Angebotsunterlagen

Mehr

ERKLÄRUNG Angaben zum Unternehmen

ERKLÄRUNG Angaben zum Unternehmen ERKLÄRUNG Angaben zum Unternehmen Im Fall einer Bietergemeinschaft muss von jedem Mitglied die Eigenerklärung sowie die Erklärung Bietergemeinschaft (Anlage 13) unterzeichnet werden. Name (Firma) Straße,

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Chemnitz, Zentrale Vergabestelle Straße: Annaberger Straße 89 Postleitzahl: 09120 Chemnitz Telefon:

Mehr

Bek. im Supplement des Amtsblatt der EU vom Nr.: 2015/S

Bek. im Supplement des Amtsblatt der EU vom Nr.: 2015/S Eingang Bewerbung/Angebot:... Bewerber/Angebots-Nr.:...... Eigenerklärung zur Eignung und Teilnahmeantrag 1 Bitte Zutreffendes ausfüllen bzw. ankreuzen und die entsprechenden Nachweise beifügen. Alle Anlagen

Mehr

Dokumentenvorlage zum Teilnahmewettbewerb

Dokumentenvorlage zum Teilnahmewettbewerb Dokumentenvorlage zum Teilnahmewettbewerb Auftraggeber: Die nachfolgenden Dokumente dienen zur Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen. Die Dokumentenvorlage ermöglicht eine effektivere Bewertbarkeit der

Mehr

Erbringung von Schornsteinfegerleistungen

Erbringung von Schornsteinfegerleistungen Eigenerklärung für folgendes Vergabeverfahren Vergabenummer: Vergabeart: Leistung: SC-086-WK-2017 Offenes Verfahren nach VgV Erbringung von Schornsteinfegerleistungen Bewerber/Bieter: Eintragung in das

Mehr

Maßnahme: GMC Gebäude-Modernisierungs- und Energie-Check Energieberatungsleistungen

Maßnahme: GMC Gebäude-Modernisierungs- und Energie-Check Energieberatungsleistungen EIGENERKLÄRUNG ZUR EIGNUNG Bitte Zutreffendes ausfüllen bzw. ankreuzen und die entsprechenden Nachweise beifügen. Alle Anlagen zu diesem Antrag sind auf der letzten Seite vollständig aufzulisten. Diese

Mehr

Stadt Landau in der Pfalz S t a d t v e r w a l t u n g

Stadt Landau in der Pfalz S t a d t v e r w a l t u n g Öffentliche Ausschreibung Die Stadt Landau in der Pfalz, Umweltamt, Grünflächenabteilung schreibt auf Grundlage der VOB/A die folgende Maßnahme aus: Sanierung Spielplatz und Wegeflächen in Parkanlage Thomas-Nast

Mehr

Bieterbogen (Stand: ) Seite 1 von 5. Bieterbogen. Angebotsaufforderung vom Bekanntmachung im.. vom

Bieterbogen (Stand: ) Seite 1 von 5. Bieterbogen. Angebotsaufforderung vom Bekanntmachung im.. vom Bieterbogen (Stand: 28.09.2017) Seite 1 von 5 Bieterbogen Angebotsaufforderung vom Bekanntmachung im.. vom Hinweis für Bieter: Das vollständig ausgefüllte Leistungsverzeichnis mit dem Angebotsbogen einschließlich

Mehr

ZDF Mainz Hauptabteilung Rechtemanagement und Zentraleinkauf. Inspektion der Trinkwasserinstallation und der raumlufttechnischen Anlagen

ZDF Mainz Hauptabteilung Rechtemanagement und Zentraleinkauf. Inspektion der Trinkwasserinstallation und der raumlufttechnischen Anlagen Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts 55100 Mainz ZDF 55100 Mainz Hauptabteilung Rechtemanagement und Zentraleinkauf Inspektion der Trinkwasserinstallation und der raumlufttechnischen

Mehr

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen 1 / 7 Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name und Adressen Eifelkreis Bitburg-Prüm - Kreisverwaltung, Zentrale Vergabestelle Trierer

Mehr

Erklärungen zum Unternehmen und zur Eignung (Vers. 2)

Erklärungen zum Unternehmen und zur Eignung (Vers. 2) Erklärungen zum Unternehmen und zur Eignung (Vers. 2) Maßnahme: Öffentliche Ausschreibung zur Beschaffung der Übersetzungsleistungen im Projekt "Ich-will-Deutsch-Lernen" Hinweis: Bietergemeinschaften müssen

Mehr

01/2015 Vergabebekanntmachung Öffentliche Ausschreibung. FB II / Bürger- und Ordnungswesen

01/2015 Vergabebekanntmachung Öffentliche Ausschreibung. FB II / Bürger- und Ordnungswesen Bekanntmachung 1. Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung gemäß 3 Abs. 1 VOL/A Aktenzeichen: 2. der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle Gemeinde Ostbevern Hauptstr. 24, 48346 Ostbevern Kontaktstelle

Mehr

Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag 1 / 5 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name und Adressen Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern E-Mail: zvs@bbl-mv.de

Mehr

Formblatt 1: Teilnahmeantrag

Formblatt 1: Teilnahmeantrag Formblatt 1: Teilnahmeantrag Hiermit bewerben wir uns um die Teilnahme an dem Verhandlungsverfahren zum Kauf von Teilflächen des Sporgassenareals mit Bauverpflichtung Bewerber bzw. Bewerbergemeinschaft

Mehr

Erstellt am: Kerndaten Unternehmen. Seite 1. [7,8,9,10] Firmenname. [6] ULV-Nr.: 12/ Anschrift. [11] Straße. [12] Hausnummer.

Erstellt am: Kerndaten Unternehmen. Seite 1. [7,8,9,10] Firmenname. [6] ULV-Nr.: 12/ Anschrift. [11] Straße. [12] Hausnummer. Auftragsberatungsstelle Brandenburg e. V. Mittelstraße 5 12529 Schönefeld Telefon 030 3744607-0 Fax 030 3744607-21 ulv@abst-brandenburg.de www.abst-brandenburg.de Erstellt am: Kerndaten Unternehmen [7,8,9,10]

Mehr

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name Stadt Marl - Planungs- und Umweltamt Straße Liegnitzer Str. 5, 8. Etage, Zimmer 85-88 PLZ, Ort 45768 Marl Telefon +49 2365-996009 Fax +49 2365-996060 E-Mail

Mehr

Eigenerklärungen zu den Ausschlussgründen gemäß 123, 124 GWB

Eigenerklärungen zu den Ausschlussgründen gemäß 123, 124 GWB Eigenerklärungen zu den Ausschlussgründen gemäß 123, 124 GWB Labor Berlin Charité Vivantes GmbH Seite 1 von 6 Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach 123 GWB gemäß Ziffer III.2.2) (1) der Bekanntmachung

Mehr