zwischen Rokoko und Klassizismus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "zwischen Rokoko und Klassizismus"

Transkript

1 MISCELLANEA 8AVARICA MONACENSIA I Dissertationen zur 8ayerischen Landes- und Münchner Stadtgeschichte herausgegeben von Karl 8051 und Michael Schattenhofer -Heft 90 - JUTTATHINESSE-DEMEL Münchner Architektur zwischen Rokoko und Klassizismus UntersuchungdesObergangs vom Rokoko zu klassizistischem Formen- und Gedankengut unter besonderer Berücksichtigung des Hofoberbaudirektors Garl Albrecht von Lespilliez ( ) li'fr.~'t "~ j' ' ; I 'II,~C 9U9~.'h l' ",n ",'; Kommissionsbuchhandlung R. Wölfte München, Neue Schriften reihe des Stadtarchivs 1980 München

2 Tag der mündlichen Prüfung: 19. Juli 1979 Referent: Prof. Dr. Hermann Bauer Korreferent: Prof. Dr. Norbert Lieb Schriftleitung: Dr. W. Grasser, Stauffenbergstraße 5/pt., 8000 München 40 ZU!; -: c,:; Alle Rechte vorbehalten -auch die des Nachdrucks von Auszügen, der photomechanischen Wiedergabe und der Übersetzung Copyright 1980 beim Verfasser ISBN X Neue Schriftenreihe des Stadtarchivs München Band Nr.111 Druck: UNI-Druck, Amalienstraße 83, 8000 München 40 Auslieferung: Kommissionsbuchhandlung R. Wölfle, Amalienstraße 65, 8000 München 40 ABKÜRZUNG: Für Zitate wird die Abkürzung MBM empfohlen, z. B. MBM Heft 2 Seite 66

3 -I - VORWORT INHAL TSVERZEICHNIS Seite Vi t A. PROBLEME EINER ÜBERGANGSZEIT 1 B. MÜNCHNER ARCHITEKTUR Z WISCHEN ROKOKO \ UND KLASSIZISMUSi Untersuchung des Übergangs vom Rokoko zu klassizistischem Formen- und Gedankengut unter besonderer Berücksichtigung des Hofoberbaudirektors Carl Albrecht von Lespilliez ( ) B. I. Die Bauszene Münchens um Aussehen Münchens um die Mitte des 18. Jahrhunderts 6 2. Cuvillies d. Ä. -bayerische Variante des Rokoko 9 B. 11. Leben und Werdegang Lespilliez' Lespilliez vor , 2. Lespilliez' Bildungsreise 16r a. Architektonische Tendenzen in Paris um r b. Architektonische Tendenzen in Rom um l 3. Lespilliez' Persönlichkeitsentwicklung und beruflicher f Aufstieg seit seiner Bildungsreise bis zum 1. Oberbaumeister Die Zeichenschule Lespilliez' Lespilliez' Aufstieg zum Hofoberbaudirektor und seine letzten Lebensjahre 38 B. IlI. Der Wandel der Gesinnung Aufklärung und Wandel des Kunstbegriffs Die Vorwegnahme der neuen Gestaltung der Bauaufgaben in der deutschen Traktatliteratur Wandel der Architekturaufgaben Die Verbreitung urbanistischer Prinzipien im deutschen Städtebauwesen Das sich wandelnde Bild Münchens in den Stadtbeschreibungen 60

4 -11 - Seite B. IV. Vorbedingungen früh -und hochklassizistischer Architektur in München Karl Theodor und die "Veröffentlichung der Kunst" Die Rationalisierung der Bauverwaltung: Die neuen Bauinstruktionen Stadtplanung und Entfestigung Das Traktat Cuvillies' d.j. "Von den architektonischen Ordnung" (entstanden zwischen 1768 und 1777) Die Veränderung der gesellschaftlichen Position des Baumeisters 82 B. V. Neue Bauaufgaben: "usus" und "delectare" Maßnahmen im Außenbereich der Stadt Bau- und Ausbesserungsmaßnahmen im Innern der Stadt Das sich wandelnde Verhältnis von Wand und Dekor: Rokokoornamentik und frühklassizistische Würdeformen 108 a. Der Wandel der Fassadengestaltung im Spätrokoko der beiden Culillies 108 b. Das Ende der Rocaille im Stichwerk Cuvillies'd. Ä. 112 c. Die Interieurgestaltung Karl Peter Puilles und das Ende des Rokoko 11.5 d. Frühklassizistische öffentliche Gebäude und Wohnhäuser 118 B. VI. Die Entwicklung eines "romantischen Klassizismus" Der Weg zum "naturromantischen Palladianismus" Karl von Fischers -Harmonie von Natur und Architektur im Englischen Garten Andreas Gärtner als Wegbereiter zum "historisierenden Klassizis mus" seines Sohnes Friedrich von Gärtner 130

5 Seite B. VII. Der Weg zum "klassisch-monumentalen Klassizismus" Klenzes: Das Werk Karl Albrecht von Lespilliez' Zeichnungen und Entwürfe Lespilliez' Lespilliez' ausgeführtes Werk 158 a. Palaisbauarbeiten der ersten Jahrzehnte nach., der Rückkehr von der Bildungsreise 158 ~ b. Das Schaezlerhaus in Augsburg 165 ~;' c. Repräsentable Zweckbauten: Militärlazarett und Gemäldegalerie 173 d. Arbeiten an der Landshuter Stadtresidenz Lespilliez als Wegbereiter der Ludwigstraße Klenzes 183 C. UMBRUCHSEPOCHE UND "AUFKLÄRUNGS-ARCHITEKTUR" 188 ANMERKUNGEN 197 LITERA TURVERZEICHNIS 263 ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS 267 r~m und 3'Jr:h ",.;.;;:;ets ins, '~.. KtinstJer I."' tl """.' CI"...i.ah I- -1II-.;;f::-,,(i'

6 -V- VORWORT Die vorliegende Dissertation hatte aufgrund ihrer besonderen Themensteilung auch mit ungewöhnlichen Schwierigkeiten zu kämpfen. Zwar bot sich die Gestalt des kurbayerischen Hofoberbaudirektors Carl Albrecht (von) Lespilliez über weite Strecken als Leitfigur an, doch wollte die Arbeit gerade nicht die konventionellen Bahnen einschlagen, auf die sie geführt worden wäre, wenni der Titel etwa "Carl Albrecht von Lespilliez -Leben und \.ITerk" gelautet hätte. ~ Insofern war auch ihr eigentliches Ziel nicht die absolut umfassende biographische Erforschung und kunsthistorische Einordnung dieses Münchner Architekten der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, sondern vielmehr -z.t. modellhaft an Lespilliez' Entwicklung nachvollzogen -die Erfassung seiner Zeit, der grundlegenden Charakteristika und Tendenzen, Auffassungen und Bewegungen in der Münchner Architektur dieser Epoche. Nun bestand schon zum einen ein Problem darin, daß diese Epoche nicht gerade zu den intensiv bestellten Feldern auf der Landkarte der Kunstgeschichte zählte, eher zu den "unbebauten Gebieten". Ein Halt an der Literatur war also nur streckenweise zu finden, und es mag der Autorin verziehen werden, wenn sie sich in diesem Dickicht eines neuen Forschungsgebiets vielleicht manchmal etwas unbekümmert begriffliche Schneisen zu schlagen versuchte. Zum anderen kann gerade eine Umbruchszeit ohne fest geprägten Stil, der sozusa~en seine Eigendynamik entfaltet und im Grunde alle Künstler in seinen Bann zieht, nicht nur mit den Mitteln der Stilkritik angegangen werden. Unkonventionelle Themen erfordern unkonventionelle Mittel. So war es nötig, in weit stärkerem Maße als üblich einerseits den Bereich der "Hochkunst" zu verlassen und auch die kleinen Architekturprojekte, wie etwa einmal den Bau eines Salzstadels ins Auge zu fassen, andererseits aber auch den "Umraum" der Kunst und der Künstler, näher zu beleuchten, die geistigen, politischen, gesellschaftlichen, wirtschaft-l lichen und nicht zuletzt auch persönlichen Verhältnisse, in denen Kunst, als! durch sie bedingt, aber freilich auch auf sie zurückwirkend, geboren wird.; Auch der Künstler ist ein Mensch seiner Zeit., f Man kann sich freilich auf den Standpunkt stellen, der wahre Künstler sei von allen diesen Dingen praktisch unabhängig; geleitet von seinen Eingebungen, seinem künstlerischen Genius schaffe er sein \.I!erk, letztlich nicht als Menschen-, sondern als Musensohn. Doch gerade indem dieses Künstlerbild sich in der vorliegenden Arbeit als historisches Phänomen, somit als keineswegs "natürliche" Auffassung erwies, rechtfertigt sich der übergreifende Ansatz bei der Behandlung

7 -VI - dieses Themas von selbst. Das spezifisch Kunsthistorische, das dabei natürlich nicht zu kurz kommen sollte, konnte somit auf eine sicherlich nur skizzenhafte Behandlung des historischen Kontextes und seines Strukturwandels aufbauen. Herzlichen Dank möchte ich daher in allererster Linie meinem verehrten Lehrer, Herrn Professor Hermann Bauer, sagen, daß er mich zur Wahl und Durchfilhrung dieses Themas immer wieder ermutigte und mir in den verschiedensten Zusammenhängen wertvolle Anregungen gegeben hat. Zu danken habe ich auch Herrn Professor Oswald Hederer, der mir als Architekturspezialist manchen freundlichen Hinweis gegeben hat. Nicht vergessen seien schließlich die zahlreichen Damen und Herren in den Archiven, Bibliotheken und Sammlungen, die mich in meiner Materialsuche oft so hilfreich unterstützten. Außerdem habe ich Herrn Direktor Dr. Schattenhofer, sowie Herrn Professor Bosl für die Aufnahme dieser Arbeit in die vorliegende Reihe zu danken. Ganz besonders herzlicher Dank gilt darüberhinaus meinen Eltern, dafur, daß sie mir mein Studium ermöglicht haben. Ohne sie wäre diese Arbeit nicht geschrieben worden. Ganz besonders möchte ich jedoch an dieser Stelle meinem Mann Dank sagen, daß er sich der MUhe unterzogen hat, mit klärender Sorgfalt meine Arbeit durchzulesen und mir immer wieder Mut machte, sie fertigzustellen. Ohne all diese Hilfeleistungen hätte diese Arbeit nicht entstehen können. Möge es ihr gelungen sein, an einer Stelle etwas Licht in das Dunkel zu bringen, das fur die Kunstgeschichte zwischen den leuchtenden Epochen des Rokoko und des Klassizismus herrscht. )')", i,j 11,1\r~;f;., :,;,j /\ i "'!:',,~,,~ r" ';'1,,;,j.',,1:)b ))(,

Die Vier Bücher zur Architektur. Click here if your download doesn"t start automatically

Die Vier Bücher zur Architektur. Click here if your download doesnt start automatically Die Vier Bücher zur Architektur Click here if your download doesn"t start automatically Die Vier Bücher zur Architektur Andrea Palladio Die Vier Bücher zur Architektur Andrea Palladio Download Die Vier

Mehr

Guerilla Marketing in der Marktkommunikation. Eine Systematisierung und kritische Analyse mit Anwendungsbeispielen

Guerilla Marketing in der Marktkommunikation. Eine Systematisierung und kritische Analyse mit Anwendungsbeispielen Guerilla Marketing in der Marktkommunikation Eine Systematisierung und kritische Analyse mit Anwendungsbeispielen Bielefelder Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Praxis herausgegeben vom Dekan

Mehr

DOROTHEE ENTRUP ADOLPH MENZELS ILLUSTRATIONEN ZU FRANZ KUGLERS GESCHICHTE FRIEDRICHS DES GROSSEN

DOROTHEE ENTRUP ADOLPH MENZELS ILLUSTRATIONEN ZU FRANZ KUGLERS GESCHICHTE FRIEDRICHS DES GROSSEN DOROTHEE ENTRUP ADOLPH MENZELS ILLUSTRATIONEN ZU FRANZ KUGLERS GESCHICHTE FRIEDRICHS DES GROSSEN Die Deutsche Bibliothek CIP-Einheitsaufnahme Entrup, Dorothee: Adolph Menzels Illustrationen zu Franz Kuglers

Mehr

Leseprobe Lukas Verlag

Leseprobe Lukas Verlag Eva-Maria Axt Die Franckeschen Stiftungen zu Halle Studien zur Entstehungs- und Baugeschichte Lukas Verlag 3 Francke.P65 3 Abbildung auf dem Umschlag: Blick vom Hauptgebäude über den Lindenhof zum Pädagogium

Mehr

-Heft 44 - Josef Hauber ( ) - sein leben und sein Werk. lfj. Kommissionsbuchhandlung R, Wölfle München

-Heft 44 - Josef Hauber ( ) - sein leben und sein Werk. lfj. Kommissionsbuchhandlung R, Wölfle München MISCELLANEA BAVARICA MONACENSIA Dissertationen zur Bayerischen Landes- und Münchner Stadtgeschichte herausgegeben von Karl Bosl und Michael Schattenhofer -Heft 44 - ANGELA SCHNEIDER Josef Hauber (1766-1834)

Mehr

Architektur als Mittel politischer Selbstdarstellung im 19. Jahrhundert

Architektur als Mittel politischer Selbstdarstellung im 19. Jahrhundert r MISCELLANEA BAVARICA MONACENSIA Dissertationen zur Bayerischen Landes- und Münchner Stadtgeschichte herausgegeben von Karl Bosl und Michael Schattenhofer -Heft 97 - CAROLA FRIEDRICHS-FRIEDLAENDER Architektur

Mehr

Heidelberger Chirurgie

Heidelberger Chirurgie H. Krebs H. Schipperges Heidelberger Chirurgie Eine Gedenkschrift zum 150 jahrigen Bestehen der Chirurgischen Universitatsklinik Springer-Verlag Berlin. Heidelberg. New York 1968 Heinrich Krebs, Dr. med.,

Mehr

The New Grove Die großen Komponisten. Wagner

The New Grove Die großen Komponisten. Wagner The New Grove Die großen Komponisten Wagner The New Grove Die großen Komponisten Herausgeber: Stanley Sadie Deutsche Redaktion: Uwe Schweiken The New Grove Die großen Komponisten Carl Dahlhaus/} ohn Deathridge

Mehr

Bibliotheca Zelteriana

Bibliotheca Zelteriana Bibliotheca Zelteriana Thomas Richter Bibliotheca Zelteriana Rekonstruktion der Bibliothek Carl Friedrich Zelters Alphabetischer Katalog Verlag J. B. Metzler Stuttgart Weimar Die Deutsche Bibliothek -

Mehr

Bibliographie der Veroffentlichungen fiber den Leichtbau und seine Randgebiete im deutschen und ausuindischen Schrifttum

Bibliographie der Veroffentlichungen fiber den Leichtbau und seine Randgebiete im deutschen und ausuindischen Schrifttum Bibliographie der Veroffentlichungen fiber den Leichtbau und seine Randgebiete im deutschen und ausuindischen Schrifttum aus den J ahren 1955 bis 1959 (Fortsetzung) von DR.-ING. H. WINTER ord. Professor

Mehr

Die Probleme der Lehrerbildung

Die Probleme der Lehrerbildung August Riekel Die Probleme der Lehrerbildung Gedanken und Vorschläge Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ISBN 978-3-663-00297-0 DOI 10.1007/978-3-663-02210-7 ISBN 978-3-663-02210-7 (ebook) Alle Rechte vorbehalten

Mehr

MISCELLANEA BAVARICA MONACENSIA Dissertationen zur Bayerischen Landes- und Münchner Stadtgeschichte herausgegeben von Karl Bosl und Richard Bauer

MISCELLANEA BAVARICA MONACENSIA Dissertationen zur Bayerischen Landes- und Münchner Stadtgeschichte herausgegeben von Karl Bosl und Richard Bauer r MISCELLANEA BAVARICA MONACENSIA Dissertationen zur Bayerischen Landes- und Münchner Stadtgeschichte herausgegeben von Karl Bosl und Richard Bauer -Heft 115 - GONTHER-ALEXANDER HALTRICH LEOVON KLENZE

Mehr

Die Nutzungspriorität im privaten Immissionsschutzrecht

Die Nutzungspriorität im privaten Immissionsschutzrecht Die Nutzungspriorität im privaten Immissionsschutzrecht Von Volker Bischofs ERICH SCHMIDT VERLAG Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation

Mehr

Wissenschafts- und Technikforschung 12. Dominik Mahr. Citizen Science. Partizipative Wissenschaft im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert.

Wissenschafts- und Technikforschung 12. Dominik Mahr. Citizen Science. Partizipative Wissenschaft im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Wissenschafts- und Technikforschung 12 Dominik Mahr Citizen Science Partizipative Wissenschaft im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert Nomos Wissenschaft und Technik sind wesentliche Antriebskräfte gesellschaftlicher

Mehr

I. Der Auftakt der Romantik

I. Der Auftakt der Romantik I. Der Auftakt der Romantik Das Zeitalter der Romantik Jugend, Lebenskraft, ein großzügiges Bekenntnis zur Kunst, übertriebene Leidenschaften. Begleitet von Erregung, Irrtümern und Übertreibung eine an

Mehr

Krise der Aufklärung und Neuansatz

Krise der Aufklärung und Neuansatz Krise der Aufklärung und Neuansatz Christine Sehrader Krise der Aufklärung und Neuansatz Knigges»Geschichte Peter Clausens«im Spannungsfeld von Geheimbund und Öffentlichkeit Verlag J. B. Metzler Stuttgart

Mehr

-Heft 70- FEIERTAGSSCHULE UND FORTBILDUNGSSCHULE Ein Beitrag zur Schulgeschichte Münchens im 19. Jahrhundert. lfj

-Heft 70- FEIERTAGSSCHULE UND FORTBILDUNGSSCHULE Ein Beitrag zur Schulgeschichte Münchens im 19. Jahrhundert. lfj MISCELLANEA BAVARICA MONACENSIA Dissertationen zur Bayerischen Landes- und Münchner Stadtgeschichte herausgegeben von Karl Bosl und Michael Schattenhofer -Heft 70- WALTER G. DEMMEL FEIERTAGSSCHULE UND

Mehr

Bernhard Schäfers. Architektursoziologie

Bernhard Schäfers. Architektursoziologie Bernhard Schäfers Architektursoziologie Soziologie der Architektur und der Stadt Band 1: Architektursoziologie. Grundlagen Epochen Themen Band 2: Stadtsoziologie. Stadtentwicklung und Theorien Grundlagen

Mehr

Die St. Petersburger Medicinische Wochenschrift und ihre Bedeutung für die Ärzteschaft St. Petersburgs

Die St. Petersburger Medicinische Wochenschrift und ihre Bedeutung für die Ärzteschaft St. Petersburgs Deutsch-russische Beziehungen in Medizin und Naturwissenschaften Dietrich von Engelhardt und Ingrid Kästner (Hgg.) Band 8 Doreen Jaeschke Die St. Petersburger Medicinische Wochenschrift und ihre Bedeutung

Mehr

Marianne Katterfeldt. Die Urschönheit des Menschen

Marianne Katterfeldt. Die Urschönheit des Menschen Marianne Katterfeldt Die Urschönheit des Menschen Berichte aus der Psychologie Marianne Katterfeldt Die Urschönheit des Menschen Der siebenstufige Weg unter besonderer Berücksichtigung der Individuation

Mehr

Blasius Lorenz von Stein

Blasius Lorenz von Stein Blasius Lorenz von Stein I Schriftenreihe des Lorenz-von-Stein-Instituts für Verwaltungswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Herausgegeben vom Vorstand des Lorenz-von-Stein-Instituts

Mehr

»denn ich werde mich freuen, Vater zweier Künstler zu sein«

»denn ich werde mich freuen, Vater zweier Künstler zu sein« »denn ich werde mich freuen, Vater zweier Künstler zu sein« .' Die Künstlerfamilie Winterhalter Ein Briefwechsel Zusammengestellt und kommentiert von Hubert Mayer Herausgegeben vom Landkreis Waldshut G.

Mehr

Standalone-Software als Medizinprodukt

Standalone-Software als Medizinprodukt Augsburger Schriften zum Arzneimittel- und Medizinprodukterecht herausgegeben von Prof. Dr. iur. Ulrich M. Gassner in Zusammenarbeit mit der Forschungsstelle für Medizinprodukterecht der Universität Augsburg

Mehr

Teil 3: Verstehen und Bearbeiten eines Lesetextes und wissenschaftssprachlicher Strukturen Lösungsschlüssel

Teil 3: Verstehen und Bearbeiten eines Lesetextes und wissenschaftssprachlicher Strukturen Lösungsschlüssel Teil 3: Verstehen und Bearbeiten eines Lesetextes und wissenschaftssprachlicher Strukturen Lösungsschlüssel Arbeitszeit: 90 Minuten A: Aufgaben zum Leseverstehen 1. Welche Überschrift passt zu welchem

Mehr

Gültig ab Sommersemester Modulhandbuch. Bildende Kunst Campus Landau. Masterstudiengang für das Lehramt an Gymnasien

Gültig ab Sommersemester Modulhandbuch. Bildende Kunst Campus Landau. Masterstudiengang für das Lehramt an Gymnasien Gültig ab Sommersemester 2011 Modulhandbuch Bildende Kunst Campus Landau Masterstudiengang für das Lehramt an Gymnasien Modul 13: Fachdidaktisches Arbeiten 120 4 3. - 4. Sem 1 Lehrveranstaltungen Kontaktzeit

Mehr

Führungstheorien und Führungsstile von Führungskompetenzen

Führungstheorien und Führungsstile von Führungskompetenzen Wirtschaft Ina Maier Führungstheorien und Führungsstile von Führungskompetenzen Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation

Mehr

Erinnerung, Gedächtnis und Persönlichkeit

Erinnerung, Gedächtnis und Persönlichkeit Pädagogik Juliane Pawlaßek Erinnerung, Gedächtnis und Persönlichkeit Über die Bedeutung der frühesten Erinnerungen für die Persönlichkeitsentwicklung Magisterarbeit Juliane Pawlaßek Erinnerung, Gedächtnis

Mehr

Enterprise 2.0 und interne Unternehmenskommunikation

Enterprise 2.0 und interne Unternehmenskommunikation Enterprise 2.0 und interne Unternehmenskommunikation Schriftenreihe Mobiles Breitband & Digitale Öffentlichkeiten Herausgegeben von Bernd Holznagel und Klaus Siebenhaar Band 6 René Sternberg Enterprise

Mehr

Band 3 der Reihe: industrial design - graphic design Herausgegeben von Hans Wichmann

Band 3 der Reihe: industrial design - graphic design Herausgegeben von Hans Wichmann Band 3 der Reihe: industrial design - graphic design Herausgegeben von Hans Wichmann Hans Wichmann System-Design Bahnbrecher: Hans Gugelot 1920-65 Mit Beitrag en von: Otl Aicher Rudolf Baresei-Bofinger

Mehr

FORTUNA IN DICHTUNG UND EMBLEMATIK DES BAROCK. Tradition und Bedeutungswandel eines Motivs

FORTUNA IN DICHTUNG UND EMBLEMATIK DES BAROCK. Tradition und Bedeutungswandel eines Motivs FORTUNA IN DICHTUNG UND EMBLEMATIK DES BAROCK Tradition und Bedeutungswandel eines Motivs Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Philosophischen Fakultät der Johannes Gutenberg-Universität

Mehr

Einführung in die englische Geschichte

Einführung in die englische Geschichte Einführung in die englische Geschichte von Heiner Haan, Karl-Friedrich Krieger, Gottfried Niedhart Herausgegeben von Gottfried Niedhart Verlag C.H.Beck München Inhalt I. Grundprobleme und Forschungsschwerpunkte

Mehr

DAS ERLEBNIS UND DIE DICHTUNG

DAS ERLEBNIS UND DIE DICHTUNG DAS ERLEBNIS UND DIE DICHTUNG LESSING GOETHE NOVALIS HÖLDERLIN VON WILHELM DILTHEYt ACHTE AUFLAGE MIT EINEM TITELBILD Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 1922 ISBN 978-3-663-15609-3 ISBN 978-3-663-16183-7

Mehr

HANDBUCH DER WISSENSCHAFTLICHEN UND ANGEWANDTEN PHOTOGRAPHIE

HANDBUCH DER WISSENSCHAFTLICHEN UND ANGEWANDTEN PHOTOGRAPHIE HANDBUCH DER WISSENSCHAFTLICHEN UND ANGEWANDTEN PHOTOGRAPHIE.. ERGANZUNGSWERK HERAUSGEGEBEN VON KURT MICHEL JENA ERSTER BAND OBJEKTIV KLEINBILDKAMERA ELEKTRISCHE BELl CHTUNGSMESSER. POLARISATIONSFILTER

Mehr

I. II. I. II. III. IV. I. II. III. I. II. III. IV. I. II. III. IV. V. I. II. III. IV. V. VI. I. II. I. II. III. I. II. I. II. I. II. I. II. III. I. II. III. IV. V. VI. VII. VIII.

Mehr

Zimmermann. Die Diplomarbeit

Zimmermann. Die Diplomarbeit Zimmermann Die Diplomarbeit Josef Zimmermann Die Diplomarbeit Ein Wegweiser zur Anfertigung wissenschaftlicher Arbeiten von der übungsarbeit bis zur Diplomarbeit und Dissertation, verbunden mit praktischen

Mehr

DIE ENTWICKLUNG DER CHEMISCHEN TECHNIK

DIE ENTWICKLUNG DER CHEMISCHEN TECHNIK DIE ENTWICKLUNG DER CHEMISCHEN TECHNIK BIS ZU DEN ANFÄNGEN DER GROSSINDUSTRIE EIN TECHNOLOGISCH.HISTORISCHER VERSUCH Wiesbaden Dr. Martin Sändig ohg. ISBN-13:978-3-642-89671-2 DOI: 10.1007/978-3-642-91528-4

Mehr

Die Türkei in der Identitätsfalle

Die Türkei in der Identitätsfalle Die Türkei in der Identitätsfalle Zur Kompatibilität von Kopenhagener Kriterien und türkischem Konstitutionalismus von Dr. Meral Budak-Fero 1. Auflage Nomos Baden-Baden 2015 Verlag C.H. Beck im Internet:

Mehr

Johannes Grave. Caspar David Friedrich und die Theorie des Erhabenen

Johannes Grave. Caspar David Friedrich und die Theorie des Erhabenen Johannes Grave Caspar David Friedrich und die Theorie des Erhabenen Weimar 2001 Johannes Grave Caspar David Friedrich und die Theorie des Erhabenen Friedrichs Eismeer als Antwort auf einen zentralen Begriff

Mehr

Die Begrenzbarkeit der Ausschlagung auf die gewillkürte Erbschaft gem Abs. 1 BGB

Die Begrenzbarkeit der Ausschlagung auf die gewillkürte Erbschaft gem Abs. 1 BGB Die Begrenzbarkeit der Ausschlagung auf die gewillkürte Erbschaft gem. 1948 Abs. 1 BGB Inaugural-Dissertation zur Erlangung der juristischen Doktorwürde dem Fachbereich Rechtswissenschaften der Philipps-Universität

Mehr

DIE UNTERNEHMENSSTIFTUNG IN LIECHTENSTEIN

DIE UNTERNEHMENSSTIFTUNG IN LIECHTENSTEIN Schriftenreihe zum liechtensteinischen Gesellschafts-, Steuer- und Bankenrecht Herausgegeben von Dr. Peter Marxer, Dr. Peter Goop und Dr. Walter Kieber DIE UNTERNEHMENSSTIFTUNG IN LIECHTENSTEIN Dr. Karl

Mehr

Das Bayernbild in angloamerikanischen Zeitschriften zu Beginn des 20. Jahrhunderts ( )

Das Bayernbild in angloamerikanischen Zeitschriften zu Beginn des 20. Jahrhunderts ( ) MISCELLANEA BAVARICA MONACENSIA Dissertationen zur Bayerischen Landes- und Münchner Stadtgeschichte herausgegeben von Karl Bosl und Michael Schattenhofer -Heft 93 - JOHANNES RING Das Bayernbild in angloamerikanischen

Mehr

Nachhaltigkeit im Wandel 300 Jahre nachhaltige Ressourcenbewirtschaftung? Anspruch und Wirklichkeit U. E. Schmidt (Hrsg.)

Nachhaltigkeit im Wandel 300 Jahre nachhaltige Ressourcenbewirtschaftung? Anspruch und Wirklichkeit U. E. Schmidt (Hrsg.) Nachhaltigkeit im Wandel 300 Jahre nachhaltige Ressourcenbewirtschaftung? Anspruch und Wirklichkeit U. E. Schmidt (Hrsg.) Die Tagung und der Tagungsband wurden finanziert durch das Bundesamt für Naturschutz

Mehr

Stier. Die Entscheidungshelfer für die Unternehmensleitung

Stier. Die Entscheidungshelfer für die Unternehmensleitung Stier Die Entscheidungshelfer für die Unternehmensleitung Dr. Ernst Stier Die Entscheidungshelfer für die Unternehmensleitung Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Diese Arbeit wurde 1968 der Technischen

Mehr

Romantik und Religion

Romantik und Religion Romantik und Religion Heine Studien Herausgegeben von J oseph A. Kruse Heinrich-Heine-Institut der Landeshauptstadt Düsseldorf Christian Höpfner Romantik und Religion Heinrich Heines Suche nach Identität

Mehr

G. WOLF DER WISSENSCHAFTLICHE DOKUMENTATIONSFILM UND DIE ENCYCLOPAEDIA CINEMATOGRAPHICA

G. WOLF DER WISSENSCHAFTLICHE DOKUMENTATIONSFILM UND DIE ENCYCLOPAEDIA CINEMATOGRAPHICA G. WOLF DER WISSENSCHAFTLICHE DOKUMENTATIONSFILM UND DIE ENCYCLOPAEDIA CINEMATOGRAPHICA DER WISSENSCHAFTLICHE FILM Herausgegeben vom Institut für den Wissenschaftlichen Film Göttingen G. Wolf DER WISSENSCHAFTLICHE

Mehr

Arras Preis für Kunst und Kultur in Dresden

Arras Preis für Kunst und Kultur in Dresden Arras Preis für Kunst und Kultur in Dresden Hanna Johannes Arras Stiftung Der jährlich verliehene Preis würdigt Leistungen und dient der Förderung kreativer Arbeit auf den Gebieten der Musik, der Literatur,

Mehr

The New Grove Die großen Komponisten. Mozart

The New Grove Die großen Komponisten. Mozart The New Grove Die großen Komponisten Mozart The New Grove Die großen Komponisten Herausgeber: Stanley Sadie Deutsche Redaktion: Uwe Schweikert The New Grove Die großen Komponisten Stanley Sadie MOZART

Mehr

130-~ ISABELLA FEHLE DER MAURISCHE KIOSK IN LINDERHOF VON KARL VON DIEBITSCH. Kommissionsverlag UNI-Druck, München

130-~ ISABELLA FEHLE DER MAURISCHE KIOSK IN LINDERHOF VON KARL VON DIEBITSCH. Kommissionsverlag UNI-Druck, München --I MISCELLANEA BAVARICA MONACENSIA Dissertationen zur Bayerischen Landes- und Münchner Stadtgeschichte herausgegeben von Karl Bosl und Richard Bauer.-Band 130-~ ISABELLA FEHLE DER MAURISCHE KIOSK IN LINDERHOF

Mehr

Semitica et Semitohamitica Berolinensia

Semitica et Semitohamitica Berolinensia Semitica et Semitohamitica Berolinensia (SSHB) hrsg. im Seminar für Semitistik und Arabistik der Freien Universität Berlin von Rainer Voigt Band 9 Semitica et Semitohamitica Berolinensia Band 10 Ali Yunes

Mehr

Martin Schweer (Hrsg.) Interpersonales Vertrauen

Martin Schweer (Hrsg.) Interpersonales Vertrauen Martin Schweer (Hrsg.) Interpersonales Vertrauen Martin Schweer (Hrsg.) Interpersonales Vertrauen Theorien und empirische Befunde Westdeutscher Verlag Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Interpersonales

Mehr

Bilanzpolitische Gestaltungsmöglichkeiten der Rechnungslegung nach den International Financial Reporting Standards

Bilanzpolitische Gestaltungsmöglichkeiten der Rechnungslegung nach den International Financial Reporting Standards Bielefelder Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Praxis herausgegeben vom Dekan des Fachbereichs Wirtschaft der Fachhochschule Bielefeld Prof. Dr. Axel Benning Band 7 Katrin Muhlke Bilanzpolitische

Mehr

ispa Prof. Dr. K.-F. Ackermann. Risikomanagement im Personalbereich

ispa Prof. Dr. K.-F. Ackermann. Risikomanagement im Personalbereich ispa Prof. Dr. K.-F. Ackermann. Risikomanagement im Personalbereich ispa Prof. Dr. K.-F. Ackermann (Hrsg.) Risikomanagement im Personalbereich Reaktionen auf die Anforderungen des KonTraG SPRINGER FACHMEDIEN

Mehr

Geschichte eines Buches: Adolf Hitlers,Mein Kampf

Geschichte eines Buches: Adolf Hitlers,Mein Kampf Othmar Plöckinger Geschichte eines Buches: Adolf Hitlers,Mein Kampf 1922-1945 Eine Veröffentlichung des Instituts für Zeitgeschichte R. Oldenbourg Verlag München 2006 Inhaltsverzeichnis Vorwort IX Einleitung

Mehr

Vorwort des Herausgebers 11 Aus Althussers Hinweis" zur 1. Auflage 13 [Aus Althussers Vorwort zur 2. Auflage] 15 Abkürzungen 17

Vorwort des Herausgebers 11 Aus Althussers Hinweis zur 1. Auflage 13 [Aus Althussers Vorwort zur 2. Auflage] 15 Abkürzungen 17 Inhalt Vorwort des Herausgebers 11 Aus Althussers Hinweis" zur 1. Auflage 13 [Aus Althussers Vorwort zur 2. Auflage] 15 Abkürzungen 17 I. Vom Kapital zur Philosophie von Marx Louis Althusser 19 II. Der

Mehr

Johannes Nowak. Apollinaris Sammelmann ( )

Johannes Nowak. Apollinaris Sammelmann ( ) Johannes Nowak Apollinaris Sammelmann (1770 1832) Kleine Schriften aus dem Kreisarchiv Warendorf Band 2 Herausgegeben vom Kreisarchiv Warendorf 2 Johannes Nowak Apollinaris Sammelmann (1770 1832) Sein

Mehr

Birgit Kolb Vorratsdatenspeicherung Unter Berücksichtigung der TKG-Novelle 2011

Birgit Kolb Vorratsdatenspeicherung Unter Berücksichtigung der TKG-Novelle 2011 Birgit Kolb Vorratsdatenspeicherung Unter Berücksichtigung der TKG-Novelle 2011 Birgit Kolb Vorratsdaten speicherung Unter Berücksichtigung der TKG-Novelle 2011 Bibliographische Information der Deutschen

Mehr

Risikomanagement im Mittelstand 2010: Eine empirische Studie zum aktuellen Stand des Risikomanagements mittelständischer Unternehmen in Ostwestfalen

Risikomanagement im Mittelstand 2010: Eine empirische Studie zum aktuellen Stand des Risikomanagements mittelständischer Unternehmen in Ostwestfalen Schriftenreihe Risikomanagement herausgegeben von Prof. Dr. Bettina Schiller, Dr. Christian Brünger, Dr. Peter Becker Forschungszentrum für Risikomanagement, Universität Paderborn Band 1 Christian Brünger,

Mehr

Dieter Daniels, Duchamp und die anderen - Der Modellfall einer künstlerischen Wirkungsgeschichte in der Moderne, DuMont, Köln 1992 (second edition

Dieter Daniels, Duchamp und die anderen - Der Modellfall einer künstlerischen Wirkungsgeschichte in der Moderne, DuMont, Köln 1992 (second edition Dieter Daniels, Duchamp und die anderen - Der Modellfall einer künstlerischen Wirkungsgeschichte in der Moderne, DuMont, Köln 1992 (second edition 1994) 380 pages Zusammenfassung: DUCHAMP UND DIE ANDEREN

Mehr

Stephan Zech. Über das Stimmen von Raum

Stephan Zech. Über das Stimmen von Raum 1 Forschungsberichte Kunst + Technik Band 5 Stephan Zech Über das Stimmen von Raum Atmosphäre im architektonischen Entwurf Shaker Verlag Aachen 2014 2 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Mehr

REALIEN ZUR LITERATUR ABT.D: LITERATURGESCHICHTE

REALIEN ZUR LITERATUR ABT.D: LITERATURGESCHICHTE REALIEN ZUR LITERATUR ABT.D: LITERATURGESCHICHTE VOLKMAR HANSEN Thomas Mann MCMLXXXIV J. B. METZLERSCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG STUTTGART CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek Hansen, Volkmar: Thomas

Mehr

HEIDELBERGER JAHRBUCHER

HEIDELBERGER JAHRBUCHER HEIDELBERGER JAHRBUCHER HEIDELBERGER JAHRBUCHER XXIX Herausgegeben von der Universitiits -Gesellschaft Heidelberg SPRINGER-VERlAG BERLIN HEIDELBERG NEW YORK TOKYO 1985 Redaktionsausschuf3: G. Christian

Mehr

Taktische Planung in Supply Chain Netzwerken

Taktische Planung in Supply Chain Netzwerken Michael Jahr Taktische Planung in Supply Chain Netzwerken Quantitative Produktions-, Distributions- und Transportplanung in mehrstufigen Distributionsnetzen Berichte aus der Betriebswirtschaft Michael

Mehr

UniversitätsSchriften

UniversitätsSchriften UniversitätsSchriften Politik 190 Maximilian Rapp Murals in Nordirland Symbol der ethno-kulturellen Identität und Spiegel des politischen Wandels Nomos Nomos Universitätsschriften Politik Band 190 Maximilian

Mehr

Europäisches Kollisionsrecht

Europäisches Kollisionsrecht PraxisEuroparecht Matthias Weller [Hrsg.] Europäisches Kollisionsrecht Nomos PraxisEuroparecht Prof. Dr. Matthias Weller, Mag.rer.publ. [Hrsg.] Europäisches Kollisionsrecht Dr. David-Christoph Bittmann,

Mehr

Empfänger-Strukturen für die UMTS-Abwärtsstrecke

Empfänger-Strukturen für die UMTS-Abwärtsstrecke Empfänger-Strukturen für die UMTS-Abwärtsstrecke Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades Doktor der Ingenieurwissenschaften (Dr.-Ing.) vorgelegt dem Fachbereich 1 (Physik/Elektrotechnik) der

Mehr

Wenn man keine Tränen mehr zum Weinen hat...

Wenn man keine Tränen mehr zum Weinen hat... Politik Robert Griebsch Wenn man keine Tränen mehr zum Weinen hat... Die humoristische Auseinandersetzung mit der Shoa im Politikunterricht Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

HEIDELBERGER ]AHRBUCHER

HEIDELBERGER ]AHRBUCHER HEIDELBERGER ]AHRBUCHER HEIDELBERGER JAHRBUCHER XXVII Herausgegeben von der Unt'verst'tdts -Gesellschaft Het'delberg SPRINGER-VERLAG BERLIN HEIDELBERG NEW YORK TOKYO 1983 Redaktionsausschu(J: G. Christian

Mehr

Sammlung Metzler Band 246

Sammlung Metzler Band 246 Sammlung Metzler Band 246 Terry Eagleton Einführung in die Literaturtheorie Aus dem Englischen von Elfi Bettinger und Elke Hentschel J. B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung Stuttgart Die Orginalausgabe erschien

Mehr

Viola Düwert. Geschichte als Bildergeschichte?

Viola Düwert. Geschichte als Bildergeschichte? Viola Düwert Geschichte als Bildergeschichte? Viola Düwert Geschichte als Bildergeschichte? Napoleon und Friedrich der Große in der Buchillustration um 1840 Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften

Mehr

Exzellenz, Herr Generalkonsul!

Exzellenz, Herr Generalkonsul! Sperrfrist: 16. Oktober 2014, 19.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Eröffnung der

Mehr

Johannes Probus Cronica monasterii beati Meynulphi in Bodeken

Johannes Probus Cronica monasterii beati Meynulphi in Bodeken Johannes Probus Cronica monasterii beati Meynulphi in Bodeken Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen Neue Folge 36 Johannes Probus Cronica monasterii beati Meynulphi in Bodeken Aufzeichnungen

Mehr

Mit dem Namen Gottes, des Allerbarmers, des Barmherzigen

Mit dem Namen Gottes, des Allerbarmers, des Barmherzigen Mit dem Namen Gottes, des Allerbarmers, des Barmherzigen www.islamic-invitation.com Alija Izetbegović Aus dem Bosnischen von Rijad Dautović Mit einem Vorwort des Übersetzers Islam zwischen Ost und West

Mehr

TECHNIK WISSENSCHAFTLICHEN ARBEITENS. Stefan Bauernschmidt Jens Stegmaier RECHERCHIEREN FORMGESTALTUNG PRÄSENTIEREN

TECHNIK WISSENSCHAFTLICHEN ARBEITENS. Stefan Bauernschmidt Jens Stegmaier RECHERCHIEREN FORMGESTALTUNG PRÄSENTIEREN Stefan Bauernschmidt Jens Stegmaier TECHNIK WISSENSCHAFTLICHEN ARBEITENS RECHERCHIEREN FORMGESTALTUNG PRÄSENTIEREN Beiträge zur Didaktik Stefan Bauernschmidt Jens Stegmaier TECHNIK WISSENSCHAFTLICHEN

Mehr

1 - Es gilt das gesprochene Wort! - - Sperrfrist: , Uhr -

1 - Es gilt das gesprochene Wort! - - Sperrfrist: , Uhr - 1 - Es gilt das gesprochene Wort! - - Sperrfrist: 24.11.2013, 20.00 Uhr - Rede des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, beim Empfang anlässlich

Mehr

Taschenlexikon Logistik

Taschenlexikon Logistik Taschenlexikon Logistik Michael ten Hompel (Hrsg.) Volker Heidenblut Taschenlexikon Logistik Abkürzungen, Definitionen und Erläuterungen der wichtigsten Begriffe aus Materialfluss und Logistik 3., bearbeitete

Mehr

Eisenloser Permanentmagnet-Synchronmotor auf der Basis des Doppelspulenaktors in integrierter Anwendung

Eisenloser Permanentmagnet-Synchronmotor auf der Basis des Doppelspulenaktors in integrierter Anwendung Technische Universität Kaiserslautern Lehrstuhl für Mechatronik und Elektrische Antriebssysteme Eisenloser Permanentmagnet-Synchronmotor auf der Basis des Doppelspulenaktors in integrierter Anwendung Dipl.-Ing.

Mehr

Gestaltungsspielräume im Rahmen der Goodwill Bilanzierung nach HGB und IFRS

Gestaltungsspielräume im Rahmen der Goodwill Bilanzierung nach HGB und IFRS Wirtschaft Angela Jänicke Gestaltungsspielräume im Rahmen der Goodwill Bilanzierung nach HGB und IFRS Darstellung und kritische Analyse der Bedeutung für bilanzanalytische Kennzahlen Bachelorarbeit Bibliografische

Mehr

Otto Forster Thomas Szymczak. Übungsbuch zur Analysis 2

Otto Forster Thomas Szymczak. Übungsbuch zur Analysis 2 Otto Forster Thomas Szymczak Übungsbuch zur Analysis 2 Otto Forster Thomas Szymczak Übungsbuch zur Analysis 2 Aufgaben und Lösungen 6., aktualisierte Auflage STUDIUM Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Layout: Baseline Co Ltd A Nguyen Hue Fiditourist 3 rd Floor District 1, Ho Chi Minh City Vietnam

Layout: Baseline Co Ltd A Nguyen Hue Fiditourist 3 rd Floor District 1, Ho Chi Minh City Vietnam DÜRER Layout: Baseline Co Ltd 127-129A Nguyen Hue Fiditourist 3 rd Floor District 1, Ho Chi Minh City Vietnam Sirrocco, London UK Confidential Concepts, worldwide, USA Weiltweit alle Rechte vorbehalten.

Mehr

Untersuchungen zur heterogen-katalysierten Fries-Umlagerung in der flüssigen Phase

Untersuchungen zur heterogen-katalysierten Fries-Umlagerung in der flüssigen Phase Untersuchungen zur heterogen-katalysierten Fries-Umlagerung in der flüssigen Phase Von der Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften der zur Erlangung des Grades eines Doktors der Naturwissenschaften

Mehr

Prognose des deutschen Verkehrsunfallgeschehens unter Berücksichtigung der Fahrzeugsicherheitssysteme

Prognose des deutschen Verkehrsunfallgeschehens unter Berücksichtigung der Fahrzeugsicherheitssysteme Prognose des deutschen Verkehrsunfallgeschehens unter Berücksichtigung der Fahrzeugsicherheitssysteme Von der Fakultät für Maschinenbau, Verfahrens- und Energietechnik der Technischen Universität Bergakademie

Mehr

Das Alte Hallenbad Heidelberg

Das Alte Hallenbad Heidelberg Das Alte Hallenbad Heidelberg Ein Tempel des Volkes von Sabine Arndt 1. Auflage dpunkt.verlag 2015 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 86490 295 6 Zu Leseprobe schnell und portofrei erhältlich

Mehr

Die Kugellager. Einzelkonstruktionen aus dem Maschinenbau. und ihre Verwendung im Maschinenbau. Werner Ahrens Winterthur

Die Kugellager. Einzelkonstruktionen aus dem Maschinenbau. und ihre Verwendung im Maschinenbau. Werner Ahrens Winterthur Einzelkonstruktionen aus dem Maschinenbau Herausgegeben von Ingenieur C. Volk-Berlin 0-1 0 0 Viertes Heft Die Kugellager und ihre Verwendung im Maschinenbau von Werner Ahrens Winterthur Mit 134 Textfiguren

Mehr

Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung

Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung Herausgegeben von Prof. Dr. E. Gutenberg, Prof. Dr. W. Hasenack, Prof. Dr. K. Hax und Prof. Dr. E. Schäfer Band 16 Dr. Manfred Brunner Planung in Saisonunternehmungen

Mehr

Soziologie und Marxismus in der Deutschen Demokratischen Republik Bandl. Herausgegeben und eingeleitet von Peter Christian Ludz

Soziologie und Marxismus in der Deutschen Demokratischen Republik Bandl. Herausgegeben und eingeleitet von Peter Christian Ludz Soziologie und Marxismus in der Deutschen Demokratischen Republik Bandl Herausgegeben und eingeleitet von Peter Christian Ludz Inhalt Einleitung Soziologie und Marxismus in der DDR Kapitel i Programmatik

Mehr

Elke Benicke. Auswandern nach Spanien Viele Tipps und Infos zu Einreise und Formalitäten, Jobsuche und Leben in Spanien

Elke Benicke. Auswandern nach Spanien Viele Tipps und Infos zu Einreise und Formalitäten, Jobsuche und Leben in Spanien Elke Benicke Auswandern nach Spanien Viele Tipps und Infos zu Einreise und Formalitäten, Jobsuche und Leben in Spanien Elke Benicke Auswandern nach Spanien Viele Tipps und Infos zu Einreise und Formalitäten,

Mehr

Mathematik. Erich und Hildegard Bulitta. Nachhilfe Mathematik. Teil 2: Bruchrechnen und Dezimalzahlen Gesamtband (Band 1 + 2) Übungsheft

Mathematik. Erich und Hildegard Bulitta. Nachhilfe Mathematik. Teil 2: Bruchrechnen und Dezimalzahlen Gesamtband (Band 1 + 2) Übungsheft Mathematik Erich und Hildegard Bulitta Nachhilfe Mathematik Teil 2: Bruchrechnen und Dezimalzahlen (Band 1 + 2) Übungsheft Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek

Mehr

PR ist Pflicht. Jan R. Krause Prof. Dipl.-Ing BDA DWB AMM Architektur Media Management Hochschule Bochum

PR ist Pflicht. Jan R. Krause Prof. Dipl.-Ing BDA DWB AMM Architektur Media Management Hochschule Bochum PR ist Pflicht Jan R. Krause Prof. Dipl.-Ing BDA DWB AMM Architektur Media Management Hochschule Bochum Unter Journalisten auch Kulturredakteuren gibt es eine Verunsicherung, was die Bedeutung und Bewertung

Mehr

Modulhandbuch. Bildende Kunst Campus Landau. Masterstudiengang für das Lehramt Realschule plus. Masterstudiengang für das Lehramt an Gymnasien

Modulhandbuch. Bildende Kunst Campus Landau. Masterstudiengang für das Lehramt Realschule plus. Masterstudiengang für das Lehramt an Gymnasien Stand: Juni 2010 Modulhandbuch Bildende Kunst Campus Landau Masterstudiengang für das Lehramt Realschule plus Masterstudiengang für das Lehramt an Gymnasien MASTERSTUDIENGANG REALSCHULE plus Studienmodule

Mehr

Zehntes Kolloquium Luftverkehr an der Technischen Universität Darmstadt

Zehntes Kolloquium Luftverkehr an der Technischen Universität Darmstadt Zehntes Kolloquium Luftverkehr an der Technischen Universität Darmstadt August Euler-Luftfahrtpreis Verleihung Neue Märkte und Technologietrends im Luftverkehr WS 2002/2003 Herausgeber: Arbeitskreis Luftverkehr

Mehr

Vorlesung: Teilnahme wird empfohlen; Seminar: ja Arbeitszeitaufwand insgesamt 300 Stunden 10 LP Dauer des Moduls

Vorlesung: Teilnahme wird empfohlen; Seminar: ja Arbeitszeitaufwand insgesamt 300 Stunden 10 LP Dauer des Moduls 3f Modul: Theorie, Methode und der Geschichtswissenschaft Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten kennen die wichtigsten geschichtswissenschaftlichen Theorien, die für die historiographische

Mehr

Sammlung Metzler Band 105

Sammlung Metzler Band 105 Sammlung Metzler Band 105 Matthias Prange! Alfred Döblin 2., neubearbeitete Auflage J. B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung Stuttgart CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek Prangel. Matthias: Alfred

Mehr

Stefan Orgass. Disposition und Ausarbeitung in Bachs spaten C1avier-Werken ( )

Stefan Orgass. Disposition und Ausarbeitung in Bachs spaten C1avier-Werken ( ) Stefan Orgass. Disposition und Ausarbeitung in Bachs spaten C1avier-Werken (1739-1749) Stefan Orgass Disposition und Ausarbeitung in Bachs spaten Clavier-Werken (1739-1749) MJ? VERLAG FUR WtSSENSCHAFT

Mehr

Arbeitsblatt für Schüler und Lehrer der Klassen 10 bis 12 Thema: Architektur und Geschichte

Arbeitsblatt für Schüler und Lehrer der Klassen 10 bis 12 Thema: Architektur und Geschichte H A U S DERK U N S T Archiv Galerie Dauerausstellung Arbeitsblatt für Schüler und Lehrer der Klassen 10 bis 12 Thema: Architektur und Geschichte DATEN UND FAKTEN Hier tackern Das Haus der Kunst wurde von

Mehr

Die Geschäftsfelder des professionellen Sports

Die Geschäftsfelder des professionellen Sports Die Geschäftsfelder des professionellen Sports Ein Überblick der aktuellen und relevanten Geschäftsfelder im Rahmen meiner Diplomarbeit im Oktober 2004 bei Herrn Prof. Dr. Venker an der Georg-Simon-Ohm

Mehr

Der Weg in die Moderne

Der Weg in die Moderne Der Weg in die Moderne Begleitbroschüre zur Wanderausstellung 200 Jahre Ulm, Ravensburg, Friedrichshafen und Leutkirch in Württemberg Uwe Schmidt Inhalt 7 8 9 13 21 29 45 57 Vorwort Einleitung Die Gemeindeverwaltung

Mehr

MONOGRAPHIEN AUS DEM GESAMTGEBIETE DER NEUROLOGIE UND PSYCIDATRlE HERAUSGEGEBEN VON HEFT 2 DIE MIGRÄNE VON EDWARD FLATAU IN WARSCHAU

MONOGRAPHIEN AUS DEM GESAMTGEBIETE DER NEUROLOGIE UND PSYCIDATRlE HERAUSGEGEBEN VON HEFT 2 DIE MIGRÄNE VON EDWARD FLATAU IN WARSCHAU MONOGRAPHIEN AUS DEM GESAMTGEBIETE DER NEUROLOGIE UND PSYCIDATRlE HERAUSGEGEBEN VON A. ALZHEIMER-MüNCHEN UND M. LEWANDOWSKY-BERLIN HEFT 2 DIE MIGRÄNE VON EDWARD FLATAU IN WARSCHAU MIT 1 TEXTFIGUR UND 1

Mehr

AXE L VO N CR IEG ERN

AXE L VO N CR IEG ERN AXE L VO N CR IEG ERN abteigasse 1 Galerie für moderne Kunst Amorbach Cornelia König-Becker Künstler in der abteigasse1. Axel von Criegern. Heft 1 / 2014 Titelbild: Die Drei, Acryl auf Leinwand, 2005

Mehr

Familienorientierte Trauerbegleitung nach dem Tod eines nahe stehenden Menschen

Familienorientierte Trauerbegleitung nach dem Tod eines nahe stehenden Menschen Aus der Klinik für Palliativmedizin (komm. Direktor Prof. Dr. med. Frank Elsner) Familienorientierte Trauerbegleitung nach dem Tod eines nahe stehenden Menschen Qualitative Untersuchung zur Teilnehmermotivation

Mehr