Berlin, 08./09. Oktober. Rahmenbedingungen für Innovation, Unternehmenssicherung und Wachstum in Deutschland

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Berlin, 08./09. Oktober. Rahmenbedingungen für Innovation, Unternehmenssicherung und Wachstum in Deutschland"

Transkript

1 Rahmenbedingungen für Innovation, Unternehmenssicherung und Wachstum in Deutschland

2 Jump to Success Technisch, digital, global: Die Welt verändert sich. Wenn Unternehmen künftig erfolgreich sein wollen, müssen sie sich mit verändern. KPMG unterstützt sie dabei: Wir bieten intelligente, pragmatische und wegweisende Lösungen und schlagen Brücken zwischen den Wünschen der Kunden und Möglichkeiten der Märkte. Unsere Start-up-Initiative Smart Start unterstützt innovative, junge Unternehmen mit Dienst leistungen, die sie auf ihrem Weg zum Erfolg benötigen zu fairen Konditionen. KPMG ist ein Firmennetzwerk mit mehr als Mitarbeitern in 155 Ländern. Auch in Deutschland gehört KPMG zu den führenden Wirtschaftsprüfungsund Beratungsunternehmen. Unser Ziel: eine komplexe Welt für Unternehmen verständlicher machen. Unser Anspruch: den weltweit besten Service zu bieten. Unser Handwerkszeug: Qualität, Innovation und Leidenschaft. KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Klingelhöfer Straße Berlin Kontakt Tim Dümichen T tduemichen@kpmg.com KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

3 Ihre Partner für Ihren Erfolg Auf uns können Sie sich immer verlassen. Schließlich sind wir Ihre Partner. Unsere Agentur verfügt über alle Kompetenzen und Qualifika tionen, die eine Fachagentur Firmen auszeichnen, und wird geführt von Persönlichkeiten mit langjähriger und für Ihre Branche relevanter Erfahrung. Die richtige Basis für eine vertrauensvolle und erfolgreiche Zu sammenarbeit. Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen. Guy de Maupassant Oliver Breuche Agenturinhaber Seit nunmehr 25 Jahren erreichen wir größte Kundenzufriedenheit, indem wir behutsam, gewissenhaft und nachhaltig beraten und unsere Kunden langjährig über alle Schaffensphasen hinweg begleiten. Nicht der Profit ist Antrieb unseres Schaffens, sondern langjährige Zufriedenheit und Geschäftsbeziehungen mit Niveau.

4 Erfolgsfaktor Mensch Hinter einer starken Leistung steht ein starkes Team. Alles dreht sich um die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden. Unser eingespieltes Team wickelt alle für Sie wichtigen Belange schnell und effizient ab. Um das vielleicht Wertvollste in unserem Geschäft eine langjährige Vertrauensbasis zu schaffen, be kommen Sie von Anfang an einen persönlichen Ansprechpartner, der Sie durch alle Ihre Projekte begleitet und Ihre Anforderungen kennt. Ein Vorteil, der schnell große ökonomische Bedeutung bekommt, wenn es um das Thema Schadenabwicklung geht. Unsere Mitarbeiter und die Spezialisten der Allianz sind hervorragend ausgebildet und haben insbesondere fachspezifische Kenntnisse Ihres Ge schäftsfeldes. Unsere klar strukturierten Arbeitsabläufe machen s ämt liche Vorgänge für alle Teammitglieder jederzeit nachvollziehbar. Diese Transparenz ist eine wesentliche Basis unserer Kunden- und Serviceorientierung. Alle Aufgaben werden so durch gängig in jeder Ebene mit der gleichen Sorgfalt betreut. Vertrauen, Respekt und zielorientiertes Handeln das macht unser Team der Allianz Fachagentur Firmen zu Ihrem effektiven Partner.

5 Der Weg ist das Ziel Welles & Welles bietet Ihnen individualisierte Personalberatung sowie systemische Strategieberatung. Professionell, effizient, zukunftsorientiert!

6 Google ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das Menschen neue Zugangsmöglichkeiten zu Informationen gibt. Googles Innovationen im Bereich der Internetsuche und -werbung haben die Google-Startseite zu einer Top-Adresse im Internet und die Marke Google zu einer der bekanntesten der Welt gemacht. Dienste für Privatnutzer Larry Page, Mitbegründer und CEO von Google, hat die "perfekte Suchmaschine" einmal so beschrieben: "Sie versteht genau das, was man meint, und liefert genau das, was man sucht". Mittlerweile bietet Google neben der Suche viele andere Produkte an, aber der Grundgedanke dieser Aussage ist immer noch aktuell. Bei allen unseren Technologien von der Suche über Chrome bis zu Gmail soll es für unsere Nutzer so einfach wie möglich sein, die gewünschten Informationen zu finden, schnell ans Ziel zu kommen und Dinge effizient zu erledigen. Das bedeutet unter anderem: Die Suche soll möglichst intelligent und schnell funktionieren und unterscheiden können, ob Sie bei der Eingabe von [Jaguar] nach dem Auto oder nach dem Tier suchen. Wir möchten, dass Sie erkennen können, welche Anzeigen oder Suchergebnisse Ihre Freunde gut finden, wenn diese auch für Sie von Nutzen sein können. Unsere Produkte sollen intuitiv funktionieren Sie sollen beispielsweise auch ohne Kopieren & Einfügen Dokumente mit Ihren Gmail-Kontakten teilen können. Auf Ihrem Android-Telefon sollen Sie dieselben Tabs öffnen können, welche Sie bereits im Chrome-Browser auf Ihrem Desktop geöffnet haben. Wir möchten unsere Produkte so gut entwickeln, dass unsere Nutzer mehr Zeit mit dem verbringen können, was ihnen wichtig ist und Spaß macht. Noch haben wir nicht alle diese Ziele verwirklicht, aber wir arbeiten daran. Dienste für Unternehmen Wir bieten eine Reihe von Tools, die den Erfolg von Unternehmen jeder Art fördern, sowohl online als auch offline. Diese Programme bilden das Rückgrat unseres Unternehmens und haben gleichzeitig zum Wachstum von Unternehmen und Webseitenbetreibern aus der ganzen Welt beigetragen. Mit unseren Werbeprogrammen, die von einfachen Textanzeigen bis hin zu Rich Media-Anzeigen reichen, finden Unternehmen mehr Kunden und Webseitenbetreiber können mit ihren Inhalten Umsatz generieren. Außerdem bieten wir Tools für Cloud Computing an, mit denen Unternehmen und Organisationen Kosten sparen und produktiver werden können. Unser Beitrag zu einem besseren Web Wir möchten mit unseren Produkten das Internet besser machen vor allem aus der Perspektive des Nutzers. Durch Produkte wie Chrome und Android können Menschen noch einfacher und schneller online finden, was sie suchen. Außerdem engagieren wir uns für ein offenes Web und sind an verschiedenen Projekten beteiligt, die es Entwicklern ermöglichen, zum Ökosystem des Webs beizutragen und das Internet weiterzuentwickeln. Wir arbeiten unermüdlich daran, das Internet umweltverträglicher zu gestalten, indem wir Ressourcen effizient nutzen und erneuerbare Energien unterstützen. Das Web hat sich seit den Anfängen von Google unglaublich entwickelt, aber es gibt etwas, das sich nicht verändert hat: Wir glauben nach wie vor an die grenzenlosen Möglichkeiten des Internets.

7 Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) Straße: Kreuzerhohl Frankfurt am Main Telefon: Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) Das 1966 gegründete Hong Kong Trade Development Council (HKTDC), eine halbstaatliche Non-Profit-Organisation zur Förderung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen Hongkongs, verfügt über ein weltweites Netz mit mehr als 40 Niederlassungen. In Frankfurt am Main befindet sich seit 1970 das europäische Regionalbüro. Ziel des HKTDC ist es, die Märkte für Hongkonger Unternehmen zu entwickeln, den internationalen Handel zu fördern und Hongkong als Plattform für den Handel mit China und anderen asiatischen Ländern zu positionieren. Dazu organisiert das HKTDC zahlreiche Fachmessen und Konferenzen, Seminare sowie Businessdelegationen. Der Onlineservice wird jährlich rund 13 Millionen Mal genutzt. Das HKTDC koordiniert auch die Aktivitäten von 33 Hongkong-Gesellschaften weltweit. 7

8 Über familie redlich Die familie redlich AG Agentur für Marken und Kommunikation entwickelt integrierte Kommunikation durch das gemeinsame Wirken von Spezialisten aller Disziplinen. familie redlich steht nicht nur für einen der erfolgreichsten Kaltstarts in der Berliner Agenturszene, sondern auch für das gelebte Selbstverständnis des Unternehmens, täglich ein verlässlicher Partner auf Augenhöhe seiner Kunden und Partner zu sein. Wir begleiten Unternehmen, Marken, Institutionen und Produkte von der strategischen Beratung bis zum Leistungscontrolling, von der Idee bis zur Adaption. Um den Ansprüchen und Aufgaben unserer Kunden gerecht zu werden und dabei nachvollziehbare Prozesse zu schaffen, haben wir das Angebot der Agentur in vier Kompetenzbereiche gegliedert: Andre Redlich Vorstand familie redlich :fundamente legt Grundsteine der Kommunikation. Wir analysieren Marktund Markenpotenziale, finden Alleinstellungsmerkmale, setzen diese verbal und visuell in Szene. familie redlich :kommunikation entwickelt interdisziplinäre Kampagnen. Wir finden die richtigen Worte und die richtigen Orte für die überraschende und überzeugende Ansprache Ihrer Zielgruppen. Claudio Gallio Vorstand familie redlich :systeme entwickelt zuverlässige und flexible Lösungen für Ihre Online- und Social Media- Aktivitäten. Wir sind gute Zuhörer, Berater mit Weitblick und verlässliche Partner in der Realisierung. familie redlich :erlebnisse setzt Ihre Ziele lebendig in Szene und gibt Ihren Inhalten und Themen einen emotionalen Hintergrund. Wir lassen Marken sprechen und finden das richtige Live-Konzept für Ihre Anliegen ob Konferenz, Gala, Roadshow oder Tag der offenen Tür. Die plakative, aktivierende und nachhaltige Vermittlung unterschiedlicher Themen und Botschaften durch eine absenderadäquate Live-, Onlineund Offline-Kommunikation ist damit die nachgewiesene Stärke der Agenturgruppe.

9 Vorwort Seit nunmehr 17 Jahren organisieren wir Foren zur Zusammenführung von Unternehmen und Investoren - national und international. Auf Basis dieser umfangreichen Erfahrungen und tausenden von Gesprächen bzw. Kontakten mit Unternehmer/innen, Investoren und Diensteistern haben wir nunmehr erstmalig Spitze bleiben initiiert. Unsere Industrie und Produkte Made in Germany sind weltweit spitze - vom Wein bis zur Stahlwalzanlage. Was müssen wir Unternehmen und Politik beachten und i.w.s.d.w. unternehmen, damit sich diese Position erhält? Unser Forum zeichnet sich durch sehr kurze Stellungnahmen gestandener Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Forschung, Wissenschaft, Initiativen und Verbänden aus, auf was wir zukünftig achten müssen. Auf langatmige Allgemeinplätze haben wir verzichtet; Kongresse zum Standort Deutschland und zu einzelnen Themen unserer Experten gibt es genug! Seien Sie einfach gespannt auf unser Veranstaltungs-Experiment. Wir danken unseren Sponsoren und Sprechern. Fortsetzung folgt im Mai Ulf Leonhard Berlin, 08. Oktober

10 SPD Fraktion Straße: Platz der Republik Berlin Matthias Ilgen Telefon: matthias.ilgen@bundestag.de SPD Fraktion Matthias Ilgen Ich bin vor allem eins: mit Leib und Seele ein Norddeutscher! Ich sage immer, was ich denke und nehme weder im privaten noch politisch ein Blatt vor den Mund. Bei manchen Leuten kommt das nicht immer gut an, aber ich bin für einen offenen und ehrlichen Umgang. Letztlich hat mir das am Ende (bisher) immer Recht gegeben. Geboren wurde ich am in Husum. Meine gesamte Kindheit und Schullaufbahn verbrachte ich in Husum. Erst 2003, mit dem bestandenen Abitur an der Hermann Tast-Schule, bin ich zum studieren nach Hamburg gezogen. Schon während meines Lehramtsstudiums in Hamburg ( ) entschloss ich mich für eine Karriere in der freien Wirtschaft zurück in Husum, wo ich bis zum Wahlkampf 2013 als selbstständiger Veranstaltungskaufmann im internationalen Messe- und Kongressgeschäft für verschiedene in- und ausländische Veranstaltungen rund um die erneuerbare Energien gearbeitet habe, bin ich in der Stadt und Kreispolitik politisch aktiv geworden. 10

11 Liberaler Mittelstand Deutschland e.v. Thomas L. Kemmerich Liberaler Mittelstand Deutschland e.v. Thomas L. Kemmerich Thomas L. Kemmerich hat Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität in Bonn und Betriebswirtschaft an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen studiert. Seit 2009 ist er Abgeordneter des Thüringer Landtages und Vorsitzender des Gleichstellungsausschusses. Seine Interessenschwerpunkte liegen in der Wirtschafts-, Finanz- und Europapolitik. Er ist wirtschaftspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion. Mit der Wende kam der Rheinländer nach Thüringen und ist bis heute geblieben. Neben seiner Tätigkeit als Vorsitzender des Unternehmens masson Friseure ist er Berater für Unternehmen und Coach für Führungspersönlichkeiten, Mitglied im Erfurter Stadtrat und Vorsitzender des in Thüringen mitgliederstärksten FDP-Kreisverbandes der Landeshauptstadt. Darüber hinaus begleitet Kemmerich das Amt des Bundesvorsitzenden im Liberalen Mittelstand e.v. und ist leidenschaftlicher Karnevalist. 11

12 Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf Straße: Wolfener Str Berlin Christian Gräff Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf Christian Gräff Christian Gräff ist Bezirksrat von Marzahn-Hellersdorf, dem östlichsten Stadtteil von Berlin. In dieser Funktion ist er verantwortlich für Stadtplanung und die wirtschaftliche Entwicklung des Bezirks. Außerdem ist er seit 1995 Mitglied der Christlich-Demokratischen Union (CDU), von 2002 bis 2009 war er Mitglied deren Landesvorstandes wurde er zum Stadtrat gewählt. Vor seiner politischen Karriere war er Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens. 12

13 Fraktion Bündnis 90 Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin Antje Kapek Fraktion Bündnis 90 Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin Antje Kapek Ich bin stadtentwicklungspolitische Sprecherin und seit Oktober 2012 zusammen mit Ramona Pop Vorsitzende der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. 13

14 Strasse: Allianz Keithstr.2-4 im Dorlandhaus Berlin Oliver Breuche Generalvertretung & Fachagentur Firmen Telefon: Allianz Oliver Breuche Generalvertretung & Fachagentur Firmen Als Fachagentur Firmen der Allianz, bieten wir über 25-jährige Expertise in der exklusiven Privat-und Firmenkundenbetreuung, sowie als Risikospezialist für den gehobenen Kleinund Mittelstand. In unserem Team wird jeder Kunde persönlich und individuell beraten und langfristig betreut. Unsere Philosophie wird getragen durch Diskretion, Objektivität, umfassende Marktkenntnis und die Durchsetzung der Interessen eines jeden Mandanten mit vollem Engagement. 14

15 3M Deutschland GmbH Straße: Carl-Schurz-Str Neuss Juergen Germann Telefon: jgermann1@mmm.com 3M Deutschland GmbH Juergen Germann 3M Multitechnologiekonzern. Mitglied im DOW JONES. Kernthemen: Innovation und Nachhaltigkeit Mitarbeiter weltweit. Niederlassungen in 70 Ländern. Deutscher Top-Innovationspreis 2012, Deutscher Nachhaltigkeitspreis Mitarbeiter in Deutschland. Produktion an 9 Standorten in Deutschland. Juergen Germann - Dipl.-Kfm., Leiter Government Affairs & Public Policy. 15

16 Berlin bewegen Joachim Spitzley ist Vorstandsvorsitzender der bito ag Berlin-Heinersdorf Eine Gruppe von Berliner Unternehmern möchte die mittelständische Wirtschaft in der Stadt stärken und engagiert sich mit ihrer Initiative Made in Berlin unabhängig und regierungskritisch für den Standort. Berlin vis-à-vis sprach mit Gründungsmitglied Joachim Spitzley 26 Wie dynamisch ist Berlin für Sie? Joachim Spitzley: Sehr! Berlin ist kreativ, chaotisch und bietet Freiraum. Aber Unternehmertum ist in der öffentlichen Wahrnehmung wenig präsent und wird eher ambivalent bis skeptisch betrachtet. Was heißt für Sie nachhaltig handeln im wirtschaftlichen Sinne? Als Unternehmer bedeutet nachhaltiges Handeln, nicht nur in Quartalen, sondern generationenübergreifend zu denken! Mitarbeiter und Unternehmer sollten sich als Vermögensverwalter verstehen, deren Aufgabe es ist, langfristig den Wert des Unternehmens mit kalkulierbaren Risiken zu steigern. Für uns als Berliner Unternehmen bedeutet nachhaltig aus ökonomischen und ökologischen Aspekten, beim Einkauf nach dem Kieselstein-Prinzip in konzentrischen Kreisen, zuerst in Berlin, dann im Umland, dann in Ostdeutschland usw. nach möglichen Lieferanten zu suchen. In der aktuellen Debatte zum Tempelhof-Entscheid und Oeynhausen bewegt Berlin sich bei den Kritikern eher Richtung Kleingärtnermetropole anstatt Weltstadt. Wie denken Sie, geht es mit dem Hype um die Hauptstadt weiter? Wie jeder Hype, wird auch der Hype um Berlin mal zu Ende gehen. Bis dahin sollten wir die Zeit für Stadtentwicklung nutzen. Infrastruktur, Wirtschaftsförderung, Standortentwicklung, Wohnraum schaffen, Erholungsgebiete definieren, eine neue Baukultur entwickeln u. v. m. müssen von Politik und Bürgern geleistet werden. Es ist noch immer nicht gelungen, Ost und West zusammenzuführen. Hier muss eine gemeinsame Version für die Hauptstadt Berlin entwickelt werden. Was nervt Sie an Berlin? Überbordende und ineffektive Verwaltung. Und was schätzen Sie besonders? Freiheit und Toleranz! Jeder kann nach seiner Fasson sein Leben gestalten! Ihr Verein hat einen Förderpreis geschaffen, mit dem Sie Unternehmen auszeichnen, die mit ihren Produkten oder Dienstleistungen nachhaltig den wirtschaftlichen Standort Berlin stärken. Mit unserem Siegel Made in Berlin wollen wir auf die Vielzahl von tollen Menschen und Unternehmen in Berlin aufmerksam machen und diesen eine Heimat und ein Sprachrohr bieten. Der Verbraucher soll die Möglichkeit erhalten, sich für ein Produkt oder eine Dienstleistung Made in Berlin zu entscheiden. Darüber hinaus verleihen wir einmal jährlich einen mit Euro dotierten Förderpreis. Bewerben können sich engagierte Unternehmen, die mit ihren Produkten oder Dienstleistungen nachhaltig den wirtschaftlichen Standort Berlin stärken. Welche Leute sprechen Sie mit Made in Berlin an? Alle Unternehmer, aber auch Sportler, Künstler und Wissenschaftler, vom Start-up bis zum unbekannten Weltmarktführer, dem sogenannten Hidden Champion, vom kleinen Unternehmen bis zum großen Mittelständler. Wir verstehen uns als Stadtbürger, die frei, selbstverantwortlich und unabhängig vom politischen Mainstream, Lösungen für Berlin entwickeln. Information Bewerbungen für den Förderpreis über: Die Verleihung findet im Rahmen des 2. Salons, Made in Berlin, am 9. September 2014, im Ephraim-Palais statt.

17 Deutscher Bundestag Straße: Platz der Republik Berlin Dr. Heinz Riesenhuber MdB Telefon: heinz.riesenhuber@bundestag.de Deutscher Bundestag Dr. Heinz Riesenhuber MdB Dr. Heinz Riesenhuber ist Mitglied im Bundestagsausschuss für Wirtschaft und Energie und im Parlamentskreis Mittelstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Technologiepolitik, Start-up-Förderung und Innovationsförderung im Mittelstand. Er ist Mitglied in Aufsichtsräten und Beiräten in deutschen und ausländischen Unternehmen. Als Naturwissenschaftler und als ehemaliger Bundesforschungsminister ist er zudem gut vernetzt im Wissenschaftsbereich. Er ist Präsident der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft und Mitglied in Vorstand und Präsidium der CDU Hessen. Für seine Arbeit wurde er im In- und Ausland vielfach ausgezeichnet, u.a. mit der Ehrendoktorwürde des Weizman-Instituts in Israel und mit dem Großen Bundesverdienstkreuz mit Stern. 17

18 Straße: Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften Reinhardtstr. 29 b Berlin Ulrike Hinrichs Telefon: +49-(0) bvk@bvkap.de Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften Ulrike Hinrichs Ulrike Hinrichs studierte Germanistik, Chemie und Politikwissenschaften in Göttingen und Wien. Neben ihrer mehrjährigen Tätigkeit als freie Autorin für diverse Tageszeitungen war sie seit 1999 Redakteurin der ARD und des ZDF, wo sie unter anderem bei den Sendungen Kennzeichen D und Frontal 21 arbeitete wurde sie Leiterin der Presse- und Kommunikationsabteilung des Bundeslandwirtschafts- und Verbraucherschutzministeriums unter Horst Seehofer. Anschließend übernahm Frau Hinrichs die Leitung des Büros der Staatsministerin Cornelia Pieper im Auswärtigen Amt, bevor sie 2011 Geschäftsführerin des Bundesverbandes Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK) wurde. Seit 2014 fungiert Hinrichs als geschäftsführendes Vorstandsmitglied. 18

19 Axel Springer SE Straße: Axel-Springer-Str Berlin Christoph Keese Telefon: Axel Springer SE Christoph Keese 19

20 Arthur D. Little GmbH Straße: The Squaire Frankfurt am Main Prof. Dr.-Ing. Tom Sommerlatte Telefon: Arthur D. Little GmbH Prof. Dr.-Ing. Tom Sommerlatte Als Chairman des Advisory Board der Arthur D. Little GmbH und Vorstandsvorsitzender des Trust Management Instituts e.v. hilft Prof. Dr.-Ing. Tom Sommerlatte Unternehmen dabei, Ihre Innovationsleistung durch Verbesserung ihre Vertrauensklimas signifikant zu steigern. Die Vertrauensforschung hat erwiesen, dass die Innovationsfähigkeit von Unternehmen durch vertrauensbasierte Führung deutlich verbessert wird, dass aber das Innovationsmanagement in vielen Unternehmen bisher wesentliche Faktoren der Vertrauensbildung ignoriert. 20

21 AS Ideas Engineering Straße: Buchholzer Str. 1 Berlin Chaehan So Telefon: chaehan.so@gmail.com AS Ideas Engineering Chaehan So Design Thinking Evangelist. Product Discovery Promoter. Coffee Roaster. Wine lover. 21

22 Impulse Medien GmbH Straße: Hammerbrookstraße Hamburg Dr. Nikolaus Förster Telefon: 040/ Impulse Medien GmbH Dr. Nikolaus Förster Dr. Nikolaus Förster, 1968 geboren in Aachen, zwei Jahre Sozialarbeit in London, Studium der Germanistik in Bonn. Promotion zur Wiederkehr des Erzählens in der Gegenwartsliteratur. Studienbegleitende Journalistenausbildung beim Institut zur Förderung publizistischen Nachwuchses in München. Press Fellow an der University of Cambridge Mitglied der Entwicklungsredaktion der Financial Times Deutschland in Hamburg. Reporter, Kommentarchef, Leiter des Agenda-Ressorts (Kommentar, Reportage, Analyse) Bucerius Fellow an der Harvard University. Seit März 2009 Chefredakteur des Wirtschaftsmagazins Impulse und Mitglied des Chefredakteurskollegiums der G+J-Wirtschaftsmedien (Capital, Impulse, Börse Online, FTD) in Hamburg. Übernahme des Magazins impulse von Gruner+Jahr durch ein Management-Buy-out im Januar Seitdem Chefredakteur und geschäftsführender Gesellschafter der Impulse Medien GmbH. 22

23 Ethikverband der deutschen Wirtschaft e.v. Straße: Knesebeckstrasse Berlin Dr. Irina Kummert Telefon: Ethikverband der deutschen Wirtschaft e.v. Dr. Irina Kummert Im Sommer 2013 wurde Frau Dr. Kummert zur ehrenamtlichen Präsidentin des Ethikverbands der Deutschen Wirtschaft gewählt, der 2003 gegründet wurde. Der Verband setzt sich dafür ein, dass die Mechanismen von Ethik an der Schnittstelle zwischen Ökonomie und Gesellschaft transparenter und bewusster werden. Im Rahmen von Konferenzen in Kooperation mit renommierten Hochschulen fördert der Verband den Dialog zwischen namhaften Wissenschaftlern und hochrangigen Wirtschaftsvertretern. Seit 1997, ab 2003 mit der IKP Executive Search, ist Frau Dr. Kummert von Berlin aus bundesweit in der Personalberatung tätig. Von 2011 bis 2013 hat sie berufsbegleitend an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main zum Thema Strategien der Moral am Kapitalmarkt mit dem Prädikat magna cum laude promoviert. Seit 2014 engagiert sich Frau Dr. Kummert zusätzlich im Zentralkomitee der deutschen Katholiken im Sachbereich Wirtschaft und Soziales. Seit 2009 nimmt sie Lehraufträge an der Humboldt-Universität Berlin wahr. 23

24 Atreus GmbH Straße: Landshuter Allee München Dr. Christian Frank Telefon: Atreus GmbH Dr. Christian Frank 24

25 IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung gemeinnützige GmbH Straße: Schopenhauerstraße Berlin Prof. Dr. Michael Opielka Telefon: m.opielka@izt.de IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung gemeinnützige GmbH Prof. Dr. Michael Opielka Das IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung ist eine 1981 gegründete gemeinnützige Forschungseinrichtung. Hauptaufgaben des IZT sind die Durchführung von Forschungsprojekten, die Durchführung wissenschaftlicher und öffentlicher Veranstaltungen, die Erstellung von Gutachten und die Beratung von Politik, Wirtschaft, Kultur und Zivilgesellschaft. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die Erforschung und Entwicklung von ökologisch, sozial und generativ verträglichen Lösungsstrategien in Wirtschaft und Gesellschaft. Wichtige Zielorientierungen unserer Forschungsarbeiten und unserer Bemühungen um eine langfristig zukunftsorientierte Gestaltung von Technik, Wirtschaft und Politik bilden die Leitperspektiven der Nachhaltigen Entwicklung und die Verbesserung der Lebensqualität. Vor diesem Hintergrund versuchen wir die Chancen und Risiken neuer Technologien, Technikentwicklung, Technikgestaltung und Innovationsförderung im Hinblick auf den notwendigen Strukturwandel aufzuzeigen. 25

26 Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel InnoZ GmbH Straße: Torgauer Str Berlin Florian Lennert Telefon: Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel InnoZ GmbH Florian Lennert Florian Lennert is Director of the Intelligent City Forum, a joint venture of the Innovation Centre for Mobility (InnoZ) Berlin and at the London School of Economics and Political Science (LSE). Intelligent City focuses on sustainable urban infrastructure innovation, and operates a living lab for green mobility, urban renewable energy systems and future city design in collaboration with partners from industry, government and science. Core partners include WZB (German Social Science Center), DLR (German Aerospace Center), EIT, LSE, MIT Media Lab, Siemens, Schneider Electric, Deutsche Bahn, Bombardier and T-Systems: 26

27 Max-Planck-Innovation GmbH Straße: Amalienstraße München Dr. Florian Kirschenhofer Max-Planck-Innovation GmbH Dr. Florian Kirschenhofer 27

28 DIN e.v. Straße: Am DIN-Platz, Burggrafenstraße Berlin Dr. Karlhanns Gindele Telefon: karlhanns.gindele@din.de DIN e.v. Dr. Karlhanns Gindele Dr. Karlhanns Gindele verantwortet in der DIN Geschäftsleitung den Bereich Innovation. Zu seinen Aufgaben gehören u.a. die Entwicklung neuer Arbeitsgebiete, das Innovationsmanagement von DIN und die Integration von Normung und Standardisierung in die Forschung. 28

29 VDI/VDE IT Straße: Steinplatz Berlin Rifai haifa.rifai@vdivde-it.de VDI/VDE IT Rifai Projektleitung und technische Gutachterin für das Modul Einzelprojekte des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (Förderprogramm des BMWi). Technische Gutachterin für die Förderprogramme: EXIST ProFit IKT Gründerwettbewerb 29

30 Leibniz-Gemeinschaft Straße: Chausseestraße Berlin Christine Wennrich Telefon: Leibniz-Gemeinschaft Christine Wennrich Leiterin des Referats Transfer in der Geschäftsstelle der Leibniz-Gemeinschaft. Das Referat unterstützt die Aktivitäten der Leibniz-Institute im Bereich Wissens- und Technologietransfer und steht als Ansprechpartner in diesem Bereich zur Verfügung. Das Referat bietet zudem eine umfassende Gründungsberatung für gründungswillige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Leibniz-Instituten an. 30

31 Straße: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Linder Höhe Köln Dr. Rudolf Faymonville Telefon: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Dr. Rudolf Faymonville Technologiemarketing Unterstützung von Unternehmensgründungen 31

32 Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft Straße: Bebelplatz Berlin Prof. Dr. Dr. Thomas Schildhauer Telefon: info@hiig.de Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft Prof. Dr. Dr. Thomas Schildhauer Prof. Dr. Dr. Thomas Schildhauer Informatiker, Marketingexperte und Internet Forscher ist Inhaber der Universitätsprofessur Marketing mit Schwerpunkt Electronic Business an der Universität der Künste, Berlin (UdK), er gründete 1999 und leitet seitdem als Direktor das größte An-Institut der UdK, das Institute of Electronic Business e.v. (IEB). Er hat zudem die Verantwortung für das Berlin Career College im Zentralinstitut für Weiterbildung (ZIW), das die Weiterbildungsangebote der UdK bündelt, und ist Mitglied des Erweiterten Präsidiums der UdK. Weiterhin lehrt er als Dozent für Master Information and Management Technology an der Universität St. Gallen. Als geschäftsführender Direktor des Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) forscht er transdisziplinär insbesondere über das Themenfeld Internet enabled innovation. 32

33 RBS RoeverBroennerSusat GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft Straße: Auguste-Viktoria-Straße Berlin Rainer Weichhaus Telefon: RBS RoeverBroennerSusat GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft Rainer Weichhaus RBS RoeverBroennerSusat gehört zu den führenden unabhängigen mittelständischen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften Deutschlands. Unsere rund 700 Mitarbeiter betreuen Mandanten in den Geschäftsbereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Rechtsberatung und Corporate Finance. Mit neun Standorten in Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main, Köln, Leipzig, Dresden, Potsdam, München und Greifswald sind wir in allen Regionen Deutschlands tätig und immer in Ihrer Nähe. Neben einer starken regionalen Präsenz bieten wir über unser internationales Netzwerk Moore Stephens weltweite Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen. 33

34 RAINER WEICHHAUS WP/StB Diplom-Kaufmann Rainer Weichhaus ist Partner bei RBS in Berlin und im Bereich Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung tätig. Rainer Weichhaus studierte Betriebswirtschaftslehre in Köln. Er ist seit 1988 als Steuerberater und seit 1990 als Wirtschaftsprüfer zugelassen. Tätigkeitsschwerpunkte Ein Tätigkeitsschwerpunkt von Herrn Weichhaus ist die Prüfung und Beratung von Unternehmen der Medien- und Entertainment-Branche. Ausgewählte Mandate Hörfunk, Film- und Fernsehproduktionen, Werbezeiten- und Eventvermarktung AWE Marketing GmbH, Radiozentrale GmbH Stream Films AG Zeitungs- und Zeitschriftenverlage Jahr Top Special Verlag GmbH & Co. KG New Media (Games, Internet, Mobile) gofeminin.de GmbH SoundCloud Ltd. txtr GmbH Eyeem Mobile GmbH Amen Internet GmbH Readmill Ltd. castaclip GmbH Videoplaza AB Kontaktdaten RBS RoeverBroennerSusat GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft Rainer Weichhaus Rankestraße Berlin T E r.weichhaus@rbs-partner.de Klassik Radio AG Antenne Niedersachsen GmbH & Co. KG Radio Hamburg GmbH & Co. KG BCS Broadcast Sachsen GmbH & Co. KG Radio 95.0 GmbH & Co. KG Funkhaus Halle GmbH & Co. KG MORE Marketing-, Organisationsund Radioentwicklungs GmbH & Co. KG, APD Antenne Niedersachsen GmbH & Co. Produktions- und Distributions-KG,

35 Straße: Smarteag AG Denisstr. 1b München Christian Damjakob Telefon: Smarteag AG Christian Damjakob Christian Damjakob ist Vorstand der Technologie-Holding Smarteag AG. Das Geschäft von Smarteag sind Lösungen für Handel, Finanzierung und Sharing, insbesondere in den Vertikalen City & Buildings, Energie und Natürliche Ressourcen. Konventionelle Technologien und Plattformen werden um Internet-of-Things und Predictive-Analytics Innovationen bereichert. Aufbauend auf den Juristischen Staatsexamen in Bayreuth und München hat Herr Damjakob an Spezialisierungsprogrammen in Kapitalmarktrecht, Private Equity und Venture Capital der Harvard Business School und des DeutschenAnwaltsInstitut teilgenommen. Seine berufliche Laufbahn hat er mit dem Aufbau eines regionalen Büros einer Mittelständischen Anwaltskanzlei begonnen. Überzeugt von der dynamische Verbindung von Unternehmertum und Finanzmarkt hat Herr Damjakob diverse Managementaufgaben im europäischen Bank und Investmentgeschäft übernommen, darunter Commerzbank, Landesbank Berlin und die in Amsterdam ansässige All Capital Holding. 35

36 A.U.B. Aktiengesellschaft Umsetzung und Beratung Straße: Kurfürstendamm 96 Berlin Luetjen Telefon: A.U.B. Aktiengesellschaft Umsetzung und Beratung Luetjen Wir beraten branchenübergreifend und bundesweit mittelständische Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, die einen Finanzierungs- bzw. Fördermittelbedarf ab aufweisen. Eine Zusammenarbeit mit uns sichert drei wesentliche Vorteile: 1. Freie Managementkapazitäten für Ihre Kernkompetenzen 2. Nutzung unserer Erfahrung wir sind seit über zehn Jahren auf das Fachgebiet Finanzen spezialisiert 3. Wir gehen mit ins Risiko und arbeiten auf ERFOLGSBASIS Des Weiteren unterstützen wir VC-Gesellschaften bei der Re- und Cofinanzierung. 36

37 WIR Finanzierer GmbH Straße: Kurt-Schumacher-Str Langen Mark H. van den Arend Telefon: WIR Finanzierer GmbH Mark H. van den Arend Mit der KMU-Anleihe stellen die WIR Finanzierer kleineren und mittelgroßen Unternehmen einen bankergänzenden Finanzierungsbaustein zur Verfügung. KMU-Anleihe Details: Laufzeit: Beträge: Zinssätze: 5 Jahre EUR bis circa EUR 10 Mio. 4,50% p.a. 7,25% p.a. (bonitätsabhängig) Um einen effizienten Zugang zum Fremdkapitalmarkt zu schaffen, werden die KMU-Anleihen gebündelt mittels einer Kapitalmarktanleihe finanziert. Unternehmen erhalten aufgrund der Verteilung fixer Transaktionskosten sowie der zentralisierten Umsetzung der Transaktion einen äußerst attraktiven Zugang zum Fremdkapitalmarkt. Die wesentlichen Vorteile: - Reduzierte Abhängigkeit vom Bankkredit - Keine Sicherheitenstellung erforderlich - Freie Verfügbarkeit der Mittel - Keine Performance-basierten Finanzrelationen 37

38 ING DiBa Carsten Brzeski ING DiBa Carsten Brzeski Seit März 2013 ist Carsten Brzeski Chef-Volkswirt von ING-DiBa. Er ist seit Anfang 2008 Mitglied des Research Teams der ING Bank und anerkannter Experte für wirtschaftliche und politische Entwicklungen in Deutschland und Europa, einschließlich der Geldpolitik der EZB. Carsten gibt häufig Kommentare und Analysen zu makro-ökonomischen Entwicklungen in nationalen und internationalen Medien. Vor seiner Karriere bei ING arbeitete Carsten in der volkswirtschaftlichen Abteilung von ABN Amro in Amsterdam und verbrachte er vier Jahre bei der Europäischen Kommission, wo er sich mit Fragen der Währungsunion beschäftigte. Von 2000 bis 2004 war Carsten im niederländischen Finanzministerium Berater (Beamter) für internationale und Europäische wirtschaftspolitischen Themen, wie z.b. dem Europäischen Stabilitätspakt. Studiert hat Carsten an der Freien Universität in Berlin, der Northeastern University in Boston und der Harvard University in Cambridge (USA). 38

39 bankless24 GmbH Straße: Lagerstraße Weiterstadt Dirk Littig dirk.littig@bankless24.de bankless24 GmbH Dirk Littig Dirk Littig (CEFA) ist Gründer und Geschäftsführer von bankless24, der ersten Crowdinvesting Plattform für den Mittelstand. Er ist Gründungsmitglied des German Crowdfunding Network. Vor der Gründung von bankless24 war er acht Jahre in leitender Funktion für Private Equity Gesellschaften mit Mittelstandsfokus tätig. Davor hat er elf Jahre in verschiedensten Bereichen für eine große regionale Privatbank gearbeitet, u.a. hat er für diese Bank als Head Equity Capital Markets zahlreiche Unternehmen an den Neuen Markt begleitet. Dirk Littig hält ein Diplom in Betriebswirtschaftslehre der Berufsakademie Mannheim. 39

40 Stiftung Pro Wettbewerb gag Straße: Schwedter Str Berlin Kay-D. Brose Telefon: Stiftung Pro Wettbewerb gag Kay-D. Brose Planung, Konzeptionierung und Durchführung von Veranstaltungen zur politischen Bildung. Dabei gilt es, die positiven Wirkungen des Wettbewerbs in den Köpfen der Bevölkerung zu verankert. Dieser großen geistigen Aufgabe widmet sich die Stiftung Pro Wettbewerb gag in ihrer laufenden Arbeit. Wettbewerb ist eine Daueraufgabe! Damit der Bürger das Wettbewerbsprinzip als Leitbild in unserer Wirtschaftsordnung akzeptiert, müssen ihm seine Vorteile als Verbraucher permanent deutlich gemacht werden. 40

41 Brose Wissens-Management Straße: Bramscher Str Osnabrück Kay-D. Brose Telefon: 0541/ Brose Wissens-Management Kay-D. Brose EU, Bund, Länder und Kommunen stellen mehrere tausend von unterschiedlichen Förderprogrammen zur Verfügung, um ihre jeweiligen politischen Ziele zu erreichen. Circa 150 Milliarden Euro werden jedes Jahr an Subventionen in Deutschland bereitgestellt. Der Fördermittel-Dschungel gilt aber allgemein als undurchschaubar. Das ist problematisch, da Unternehmen und Kommunen die zur Verfügung stehenden Mittel sehr oft nicht nutzen und volkswirtschaftlich sinnvolle Investitionen unterbleiben. Das von uns entwickelte Expertensystem Del IQ zur Analyse von staatlichen Fördermöglichkeiten hilft Unternehmern, Bürgermeistern und Beratern dabei, die richtigen Förderhilfen für ihre Projekte zu finden. Mit einem intelligenten Abfragedialog ermittelt die Software alle relevanten Daten und gibt im Ergebnis alle in Frage kommenden Förderrichtlinien bekannt. Über das einzigartige Expertensystem Del IQ wurde bereits in einer Vielzahl von Artikeln und Fernsehbeiträgen berichtet. 41

42 WestTech Ventures Straße: Saarbrücker Str Berlin Alexander Kölpin WestTech Ventures Alexander Kölpin WestTech Ventures ist ein technologisch orientierter Frühphaseninvestor in Berlin. WestTech investiert in Startups in der Vorgründungsphase, bei der Gründung und beim Aufbau des Unternehmens in der Seedphase und unterstützt weiter bis zur Wachstumsphase und zum Exit. Der Fokus von WestTech liegt auf Themen wie: Software, Software Engineering, B2B, SaaS, mobile Dienste, Medien, Medientechnologie und Education. 42

43 Indiegogo Konrad Lauten Indiegogo Konrad Lauten Indiegogo ermöglicht es Menschen mit den unterschiedlichsten Ideen und Lösungsansätzen eine globale Gemeinschaft zur Umsetzung der Konzepte zu aktivieren. Seit 2008 wurden über Kampagnen eingestellt, jederzeit sind ca 8000 Kampagnen gleichzeitig online. 43

44 Companisto GmbH Straße: Malteser Str Berlin Tamo Zwinge Telefon: 0170/ Companisto GmbH Tamo Zwinge Tamo Zwinge ist Geschäftsführer von Companisto und betreut aufgrund seines Knowhows insbesondere die rechtliche Ausgestaltung von Companisto und die stetige Optimierung des Companisto-Modells auf Anschlussfinanzierungen durch Venture Capital-Gesellschaften. 44

45 Straße: FundedByMe Karl-Liebknecht-Straße Berlin Harald Schottenloher Telefon: FundedByMe Harald Schottenloher Harald Schottenloher ist der Landesvertreter von FundedByMe in Deutschland. Er ist zuständig für die Identifikation und Qualifikation von Projekten und Firmen, die ein Crowdfunding durchführen wollen; für die Information und Betreuung von interessierten Investoren; sowie repräsentative Aufgaben, um Crowdfunding im Allgemeinen und internationales Crowdfunding im Besonderen voranzubringen. 45

46 Venturate AG Straße: Sendlinger Tor Platz München René Seifert Telefon: rene@venturate.com Venturate AG René Seifert René Seifert begann seine Karriere während seines BWL-Studiums an der Universität Augsburg als Radiomoderator. Danach war er verantwortlicher Marketingleiter von Bayern 3. Anschließend war er bei der Bertelsmann Tochter Lycos Europe als Director Entertainment tätig wanderte er nach Bangalore (Indien) aus, wo er ein E-Commerce Unternehmen mit dem Vertriebskanal ebay gründete. Zudem führte er mit Level 360 Services Pvt. Ltd. diverse deutsche Unternehmen für Outsourcing-Projekte mit dem richtigen Partner in Indien zusammen. Parallel dazu baute er als Berater Holtzbrinck elab auf, einen Inkubator der Verlagsgruppe von Holtzbrinck, aus dem Unternehmen wie gutefrage.net oder Searchmetrics hervorgegangen sind. Außerdem investiert Seifert als Business Angel selbst über das Netzwerk Mumbai Angels in frühphasige indische Ventures gründete er zusammen mit vier weiteren Partner Venturate.com, eine Online-Matchmaking Plattform zwischen Start-ups und Investoren. 46

47 Rainmaking Loft Berlin Straße: Charlottenstrasse Berlin Tobias Wittich tobias@rainmakingloft.de Rainmaking Loft Berlin Tobias Wittich Geschäftsführer und Co-Founder des Rainmaking Loft Berlin Das Rainmaking Loft ist die Heimat von Startupbootcamp Berlin, sowie ein Co-Working Space mit Veranstaltungsraum, Café und Bar direkt am Checkpoint Charlie. Mentor und Angel Investor für Jungunternehmer. 47

48 BERGFÜRST Bank AG Straße: Schumannstr Berlin Dr. Guido Sandler Telefon: BERGFÜRST Bank AG Dr. Guido Sandler Dr. Guido Sandler ist der finanztechnische Kopf von BERGFÜRST. Sandler kennt die Regeln des Kapitalmarktes genauso gut wie die Bedürfnisse von Gründern in der Wachstumsphase. Seine Biografie: Studium in Münster und Chicago, Promotion in St. Gallen, Gründer und Vorstand der Berliner Effektenbank AG und der E*Trade Bank AG sowie langjähriger, mittelständischer Unternehmenssanierer bei der W.V.M. Westfälische Vermögen Management AG. Wie die Mitglieder der BERGFÜRST-Community ist Sandler ein risikoaverser Risiko-Anleger. Er ist bereit, kalkulierbare Risiken einzugehen, wenn die Chancen in einem angemessenen Verhältnis stehen. Mit BERGFÜRST möchte Sandler Investoren die Türen zu einer neuen Anlageklasse öffnen. 48

49 Astutia Ventures GmbH Straße: Maximilianstr München Benedict Rodenstock Telefon: Astutia Ventures GmbH Benedict Rodenstock Benedict Rodenstock ist seit 2006 Gründer und Geschäftsführer der Astutia Ventures GmbH mit Sitz in München. Astutia Ventures ist eine Investmentboutique mit Schwerpunkt auf Direktbeteiligungen in Internet-Unternehmen und Finanzdienstleister. Das Portfolio umfasst derzeit knapp fünfzehn Beteiligungen, darunter Body Change, MySport- Group und Fashionette. Neben plausiblen Geschäftsideen wird Wert auf exzellente Gründerteams und attraktive Märkte gelegt. Daneben ist Hr. Rodenstock Partner bei der Lucatis AG, einem von der BAFIN beaufsichtigten Multi Family Office. Vor der Gründung von Astutia Ventures 2006 war Hr. Rodenstock operativ in der Internetbranche tätig, unter anderem im Umfeld von WEB.DE und bei Hubert Burda Media. Hr. Rodenstock hält ein Diplom in Zeitgeschichte von der Universität Bologna (Italien), ein Zertifikat in Internet-Technologien von der New York University (USA) sowie einen MBA von der Universität St. Gallen (Schweiz). In seiner knappen Freizeit interessiert sich Herr Rodenstock für zeitgenössische Kunst und Bergsport. 49

50 Konrad-Adenauer-Stiftung Matthias Schäfer Konrad-Adenauer-Stiftung Matthias Schäfer Matthias Schäfer, 1968 in Stuttgart geboren, studierte an der Universität in Tübingen Jura und Betriebswirtschaftslehre. Nach beruflichen Stationen bei der Oberfinanzdirektion Stuttgart und den Senatsverwaltungen für Inneres und Finanzen in Berlin begann er im Jahr 2003 als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Hauptabteilung Politik und Beratung der Konrad-Adenauer-Stiftung. Seit 2009 leitet er dort das Team Wirtschaftspolitik. Sein Themenschwerpunkt sind die Grundlagen der Sozialen Marktwirtschaft, Expertise besitzt er ferner in Fragen der öffentlichen Haushalte und der Finanzpolitik. 50

51 Straße: RKW Kompetenzzentrum Düsseldorfer Straße 40 A Eschborn Dr. Andreas Blaeser-Benfer Telefon: blaeser@rkw.de RKW Kompetenzzentrum Dr. Andreas Blaeser-Benfer Das RKW fördert Produktivität sowie Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) durch praxisnahe Aufbereitung und Transfer von KMU-relevanten Forschungsergebnissen zu den Themen Rationalisierung und Innovation. Dies geschieht im Dialog mit Politik, Wirtschaft, Gewerkschaften und Wissenschaft. Das RKW transportiert mittelstandsrelevante Zukunftsthemen und konkrete Umsetzungsempfehlungen mittels seines bundesweit aktiven Netzwerkes aus Landesgesellschaften in die KMU. Zudem bereitet es aktuelle Entwicklungen und Ergebnisse aus umsetzungsorientierter KMU-Forschung anderer Einrichtungen für die fachpolitische Arbeit des BMWi auf. Im Fachbereich Innovation werden insbesondere die Themen Innovationsmanagement, Ressourceneffizienz und industrielle Dienstleistungen bearbeitet sowie ein zentrales Element der Erfolgskontrolle des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) des BMWi durchgeführt. 51

52 Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin Straße: Treskowallee Berlin Prof. Dr. Klaus Semlinger Telefon: +49(30) praesident@htw-berlin.de Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin Prof. Dr. Klaus Semlinger Studium der Volkswirtschaftslehre und Promotion an der Technischen Universität Berlin; als Wissenschaftler am Wissenschaftszentrum für Sozialforschung Berlin (WZB) und am Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung (ISF) in München tätig; seit 1993 Professor für Volkswirtschaftslehre an der HTW Berlin. Forschungsschwerpunkte: Arbeitsmarktpolitik, Regionalentwicklung, Kooperation als governance structure, KMU. Forschungsarbeiten mit Berlinbezug: Die Berlinförderung zu Westberliner Zeiten, Die Industrieentwicklung im wiedervereinten Berlin, Vorschläge zur Berlin Innovations-politik. Seit 2002 Vizepräsident für Lehre der Hochschule, ab 1. Oktober 2014 Präsident der Hochschule. 52

53 Hans-Böckler-Stiftung Straße: Hans-Böckler-Straße Düsseldorf Dr. Marc Schietinger Telefon: 0211/ Hans-Böckler-Stiftung Dr. Marc Schietinger 53

54 Bundesvorsitzender Junger Wirtschaftsrat Straße: Im Walter 15 Bodenheim Nils-Oliver Freimuth Telefon: / freimuth@freispeed.de Bundesvorsitzender Junger Wirtschaftsrat Nils-Oliver Freimuth Nils-Oliver Freimuth, geboren am in Mainz, gründete 1997 seine erste Firma und ist seit September 2010 als Gründer Geschäftsführender Gesellschafter der FREI- SPEED Centercourt GmbH und seit Oktober 2012 Bundesvorsitzender des Jungen Wirtschaftsrates im Wirtschaftsrat der CDU e.v. Der Junge Wirtschaftsrat ist die Nachwuchsorganisation des Wirtschaftsrates für die Leistungs- und Entscheidungsträger, die die deutsche Wirtschaft in den kommenden Jahrzehnten prägen und führen werden. Er bietet die Plattform, eigene Positionen und Vorschläge zu den Belangen der jungen Generation in die politische und gesellschaftliche Debatte einzubringen und die Zukunft mitzugestalten. Zudem hat der Junge Wirtschaftsrat eine wichtige Doppelfunktion: Die persönliche Vernetzung der Generationen im Wirtschaftsrat und die Rolle als kreative Ideenschmiede. 54

55 Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Straße: Scharnhorststraße Berlin Matthias N.O. Marx Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Matthias N.O. Marx Referat - Normung, Patentpolitik, Erfinderförderung 55

56 Internationale Martin Luther Stiftung Straße: Augustinerstraße Erfurt Dr. Michael J. Inacker Telefon: Internationale Martin Luther Stiftung Dr. Michael J. Inacker Die Internationale Martin Luther Stiftung wurde am als rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts errichtet. Stiftungsziele sind, die Grundimpulse der Reformation in einen themenbezogenen und ergebnisorientierten Dialog von Kirche, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zu übersetzen, Personen und Gruppen zu unterstützen, die eigene Talente und Erfolge im Sinne reformatorischer Tradition für das Gemeinwohl einsetzen sowie Ideen, Projekte und Initiativen zu fördern, die Unternehmercourage und Kreativität, ein Wirtschaftsethos auf christlichem Wertefundament und das lutherische Berufsethos pflegen und stärken. Die Stiftung verleiht jährlich die LutherRose für gesellschaftliche Verantwortung und Unternehmercourage. Mit der jährlichen Ausrichtung der JugendUnternimmt summer school will die Stiftung bereits bei Jugendlichen ein Bewusstsein für Unternehmercourage schaffen. 56

57 Deutscher Industrie- und Handelskammertag e. V. Straße: Breite Straße Berlin Dr. Ulrike Beland Telefon: Deutscher Industrie- und Handelskammertag e. V. Dr. Ulrike Beland Nach wirtschaftswissenschaftlicher Ausbildung und Forschung an der Universität zu Köln und University of Illinois Tätigkeit in verschiedenen Funktionen in Spitzenverbänden der Deutschen Wirtschaft. Zur Zeit als Leiterin des Referats Koordination wirtschaftspolitischer Positionen und Bürokratieabbau beim Deutschen Industrie- und Handelskammertag in Berlin tätig. 57

58 TU Berlin Arbeit und Technik sowie nexus Institut für Kooperationsmanagent GmbH Straße: Marchstraße Berlin Prof. Dr. Hans-Liudger Dienel Telefon: TU Berlin Arbeit und Technik sowie nexus Institut für Kooperationsmanagent GmbH Prof. Dr. Hans-Liudger Dienel Nach wirtschaftswissenschaftlicher Ausbildung und Forschung an der Universität zu Köln und University of Illinois Tätigkeit in verschiedenen Funktionen in Spitzenverbänden der Deutschen Wirtschaft. Zur Zeit als Leiterin des Referats Koordination wirtschaftspolitischer Positionen und Bürokratieabbau beim Deutschen Industrie- und Handelskammertag in Berlin tätig. 58

59 Florenus AG Straße: Kurfürstendamm Berlin Dr. Benedikt Ahlers Florenus AG Dr. Benedikt Ahlers Die Florenus AG mit Standorten in Berlin, München und Lübeck fördert und vermarktet Technologien und entwickelt dazu marktreife Geschäftsmodelle. Florenus bietet dazu Inhabern von Technologien wie Unternehmen, Banken, Wissenschaftlern und Erfindern ein umfassendes Technologiemanagement mit dem klaren Ziel der Wertschöpfung für alle Kunden. Gleichzeitig sucht und identifiziert Florenus Technologien für Unternehmen und stärkt so ihre Wettbewerbsfähigkeit. Mit Florenus werden Ideen und Technologien zu wertvollen Innovationen, die morgen unseren Alltag und unsere Gesellschaft gestalten. 59

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Mittelstandsbeteiligungen

Mittelstandsbeteiligungen Unser Ziel ist ein breit aufgestelltes Unternehmensportfolio, das langfristig erfolgreich von der nächsten Generation weitergeführt wird. Wir investieren in mittelständische Betriebe, an die wir glauben

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Gemeinsam für Gute Bildung. Starke Partner, starke Wirkung die Stiftung Bildung und Gesellschaft bündelt und verstärkt Ihr Engagement.

Gemeinsam für Gute Bildung. Starke Partner, starke Wirkung die Stiftung Bildung und Gesellschaft bündelt und verstärkt Ihr Engagement. Gemeinsam für Gute Bildung Starke Partner, starke Wirkung die Stiftung Bildung und Gesellschaft bündelt und verstärkt Ihr Engagement. » Die Stiftung Bildung und Gesellschaft ist eine starke Gemeinschaft

Mehr

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION UBIRY GmbH. Business Development & Innovation Brokering

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION UBIRY GmbH. Business Development & Innovation Brokering UNTERNEHMENSPRÄSENTATION UBIRY GmbH Business Development & Innovation Brokering Nichts auf der Welt ist so mächtig wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist. Victor Hugo WAS WIR IHNEN BIETEN UBIRY unterstützt

Mehr

Mein Gutes Beispiel. FüR GESELLScHAFTLIcHES UnTERnEHMEnSEnGAGEMEnT

Mein Gutes Beispiel. FüR GESELLScHAFTLIcHES UnTERnEHMEnSEnGAGEMEnT Mein Gutes Beispiel FüR GESELLScHAFTLIcHES UnTERnEHMEnSEnGAGEMEnT Bewerben bis zum 15.01.2015 Mein gutes Beispiel Kampagne mit (Erfolgs-) Geschichte Mein gutes Beispiel geht bereits in die vierte Runde:

Mehr

Wer wir sind. Qualität ist das Ergebnis gewissenhafter Arbeit. Denn nur die setzt sich durch. Unser Profil

Wer wir sind. Qualität ist das Ergebnis gewissenhafter Arbeit. Denn nur die setzt sich durch. Unser Profil Wer wir sind Unser Profil Die Geschichte der CORYX Software GmbH begann im Jahr 2001 im fränkischen Coburg. Ein kleines Team rund um Unternehmensgründer Uwe Schenk übernahm den Support für das Reuters

Mehr

BRAND NEW GERMANY hongkong 2011 Präsentation deutscher Designdienstleister, 1. bis 3. Dezember

BRAND NEW GERMANY hongkong 2011 Präsentation deutscher Designdienstleister, 1. bis 3. Dezember BRAND NEW GERMANY hongkong 2011 Präsentation deutscher Designdienstleister, 1. bis 3. Dezember Hongkong das Tor zu Asien Mit 6,7 Millionen Einwohnern ein Schmelztiegel vieler Nationen, geprägt vom Interesse

Mehr

Gemeinsam erfolgreich. Unser Konzernleitbild

Gemeinsam erfolgreich. Unser Konzernleitbild Gemeinsam erfolgreich Unser Konzernleitbild Das Demag Cranes Konzernleitbild ist vergleichbar mit einer Unternehmensverfassung. Es setzt den Rahmen für unser Handeln nach innen wie nach außen und gilt

Mehr

DIGITALKONSULAT010100100101001000100100100101101001011001011001DK. Unsere Leistungen

DIGITALKONSULAT010100100101001000100100100101101001011001011001DK. Unsere Leistungen Unsere Leistungen 1 Beratung / Konzeption / Umsetzung Wie können Sie Ihr Unternehmen, Ihre Produkte oder Dienstleistungen auf den digitalen Plattformen zeitgemäß präsentieren und positionieren? Das Digitalkonsulat

Mehr

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut.

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut. GmbH Feuer im Herzen. Werbung im Blut. feuer im herzen. werbung im blut. professionell im dialog in.signo ist eine inhabergeführte Agentur für Design und Kommunikation mit Sitz in Hamburg. Die Größe einer

Mehr

Wirtschaftlich denken Erfolgreich handeln

Wirtschaftlich denken Erfolgreich handeln Wirtschaftlich denken Erfolgreich handeln Ein Serviceversprechen für Mandanten Es gibt nie nur eine Lösung. Aber immer eine, die am besten passt. Erfolgreiche Unternehmer und Unternehmen vertrauen rechtlich

Mehr

Ganzheitliche Personalberatung für Bewerber Ihr Coach für alles, was Sie für ihr Karriereziel und ihre Zukunft brauchen.

Ganzheitliche Personalberatung für Bewerber Ihr Coach für alles, was Sie für ihr Karriereziel und ihre Zukunft brauchen. 1/10 Ganzheitliche Personalberatung für Bewerber Ihr Coach für alles, was Sie für ihr Karriereziel und ihre Zukunft brauchen. Ein Partner, der mich bei meiner beruflichen Verwirklichung als Mensch unterstützt.

Mehr

Berliner Fintech-Schmiede gewinnt drei erfahrene Finanzexperten

Berliner Fintech-Schmiede gewinnt drei erfahrene Finanzexperten Berliner Fintech-Schmiede gewinnt drei erfahrene Finanzexperten Auf Finanzdienstleistungen spezialisierter CompanyBuilder FinLeap verstärkt Führungsteam Mit Thomas Schmidt (48), Chris Bartz (38) und MarcoNeuhaus

Mehr

sehr geehrte Vertreter kooperierender Wissenschaftseinrichtungen,

sehr geehrte Vertreter kooperierender Wissenschaftseinrichtungen, Rede von Prof. Dr. Ralph Stengler, Präsident der Hochschule Darmstadt, anlässlich der Jubiläumsfeier des LOEWE Zentrums CASED zum 5. Jahr seines Bestehens Sehr geehrte Frau Staatsministerin Kühne Hörmann,

Mehr

Ihr Ziel bestimmt den Weg

Ihr Ziel bestimmt den Weg Ihr Ziel bestimmt den Weg FRAU DR. GUNDA SCHROBSDORFF Jetzt habe ich mich doch endlich in die Selbstständigkeit gewagt und fühlte mich auf dem Weg dahin bestens beraten und unterstützt. DR. RAMA EGHBAL

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Informationen in Leichter Sprache

Informationen in Leichter Sprache Informationen in Leichter Sprache Das Elite-Netzwerk Bayern kümmert sich um kluge Köpfe! Die Internet-Seite vom Elite-Netzwerk Bayern heißt: www.elitenetzwerk.bayern.de Was ist das Elite-Netzwerk Bayern?

Mehr

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Das heißt: Beteiligungskultur: Wie können Menschen mit Behinderungen überall mitmachen und mitsprechen.

Mehr

Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren

Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren Inhaltsverzeichnis Regionalentwicklung und 16 Zukunftsprojekte 3 Weiterbildung worum geht es? 4 Ein konkretes Beispiel 5 Seminar Freiwilligenmanagement

Mehr

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen.

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen. Inside IT-Informatik Die Informationstechnologie unterstützt die kompletten Geschäftsprozesse. Geht in Ihrem Unternehmen beides Hand in Hand? Nutzen Sie Ihre Chancen! Entdecken Sie Ihre Potenziale! Mit

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Das Beste für Sie. Mitarbeiter. www.whw.bz.it

Das Beste für Sie. Mitarbeiter. www.whw.bz.it Das Beste für Sie und Ihre Mitarbeiter www.whw.bz.it Profil Helmut Weissenegger 40 Jahre Erfahrung sprechen für sich Alles begann 1974: In diesem Jahr gründete ich meine Kanzlei für Lohnbuchhaltung und

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

We create chemistry. Unsere Unternehmensstrategie

We create chemistry. Unsere Unternehmensstrategie We create chemistry Unsere Unternehmensstrategie Der Weg der BASF Seit Gründung der BASF im Jahr 1865 hat sich unser Unternehmen ständig weiterentwickelt, um Antworten auf globale Veränderungen zu geben.

Mehr

Kurzbericht 2009. Sparkasse Landshut

Kurzbericht 2009. Sparkasse Landshut Kurzbericht 2009 Sparkasse Landshut Geschäftsentwicklung 2009. Wir ziehen Bilanz. Globale Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise: das beherrschende Thema 2009. Ihre Auswirkungen führten dazu, dass erstmalig

Mehr

Stadtmarketing Langenselbold

Stadtmarketing Langenselbold Stadtmarketing Langenselbold 1 DER STADTMARKETINGVEREIN LANGENSELBOLD STELLT SICH VOR 2013 2 Teil 1: Präsentation der Mitgliederversammlung vom 25. Juni 2013 Teil 2: Wer sind wir? Was wollen wir? Stadtmarketing

Mehr

Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Albert Einstein BERATUNG

Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Albert Einstein BERATUNG Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Albert Einstein BERATUNG INHALT Individuelle CSR Beratung Fragestellungen Ziele Leistung Beruflicher Hintergrund Aus-

Mehr

Fact Sheet und Positionsprofil

Fact Sheet und Positionsprofil MDAX-Unternehmen im Segment Transport & Mobility 20.02.2013 Inhalt Das Unternehmen Die Funktion Ihr Profil Ihre Chancen Interesse Kontakt Dieses Profil wurde durch die Promerit Personalberatung AG erstellt.

Mehr

I. Allgemeine Angaben zur Person und zum Unternehmen

I. Allgemeine Angaben zur Person und zum Unternehmen I. Allgemeine Angaben zur Person und zum Unternehmen Sehr geehrte Damen und Herren, die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter ist für Ihr Unternehmen ein wichtiges Instrument, um langfristig Erfolg zu haben.

Mehr

Wir vermitteln sicherheit

Wir vermitteln sicherheit Wir vermitteln sicherheit 2 3 Eine solide basis für unabhängige Beratung wir vermitteln sicherheit Als unabhängiger Versicherungsmakler sind wir für unsere Geschäfts- und Privatkunden seit 1994 der kompetente

Mehr

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Überzeugung Ulrich Vieweg Verkaufs- & Erfolgstraining hat sich seit Jahren am Markt etabliert und

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

Soziale Netze (Web 2.0)

Soziale Netze (Web 2.0) Soziale Netze (Web 2.0) Eine immer noch ungenutzte Chance im KAM Kongress Strategisches Kundenmanagement der Zukunft 07. Oktober 2010 Version: 1.0 Seminar Professionell Präsentieren Hartmut Sieck Sieck

Mehr

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG Übersicht Wer ist? Was macht anders? Wir denken langfristig. Wir individualisieren. Wir sind unabhängig. Wir realisieren. Wir bieten Erfahrung. Für wen arbeitet? Pierau Planung ist eine Gesellschaft für

Mehr

Wir denken Geldanlage zu Ende!

Wir denken Geldanlage zu Ende! Wir denken Geldanlage zu Ende! »Treffen Sie bei der Geldanlage die richtigen Entscheidungen mit einem mehrfach ausgezeichneten Coach an Ihrer Seite.«Andreas Schmidt, Geschäftsführer von LARANSA und stellvertretender

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Interne Revision Ressourcen optimieren. Aufdecken, was dem Erfolg Ihres Unternehmens entgegensteht!

Interne Revision Ressourcen optimieren. Aufdecken, was dem Erfolg Ihres Unternehmens entgegensteht! Interne Revision Ressourcen optimieren Aufdecken, was dem Erfolg Ihres Unternehmens entgegensteht! Wertetreiber Interne Revision Internationalisierung und Wettbewerbsdruck zwingen Unternehmen dazu, ihre

Mehr

.. für Ihre Business-Lösung

.. für Ihre Business-Lösung .. für Ihre Business-Lösung Ist Ihre Informatik fit für die Zukunft? Flexibilität Das wirtschaftliche Umfeld ist stärker den je im Umbruch (z.b. Stichwort: Globalisierung). Daraus resultierenden Anforderungen,

Mehr

"Qualifikation von Führungskräften" - Change-Management - wie Veränderungsprojekte von Mitarbeitern gecoacht werden

Qualifikation von Führungskräften - Change-Management - wie Veränderungsprojekte von Mitarbeitern gecoacht werden "Qualifikation von Führungskräften" - Change-Management - wie Veränderungsprojekte von Mitarbeitern gecoacht werden IneinemkürzlicherschienenenArtikel"Porsche-ChefkritisiertglobalesFusionsfieber"- Süddeutsche

Mehr

Alumni Club. Das aktive Netzwerk nach dem TUM Executive MBA

Alumni Club. Das aktive Netzwerk nach dem TUM Executive MBA Alumni Club Das aktive Netzwerk nach dem TUM Executive MBA Der TUM Executive MBA Alumni e.v. ist die Plattform für Förderer und Absolventen des Executive MBA, um untereinander Kontakte zu pflegen, neue

Mehr

Connecting People and Technology

Connecting People and Technology Connecting People and Technology Firmengründung Die erste Firmengründung der heutigen HR-GROUP wurde bereits 1992 ins Leben gerufen. HR GROUP Gründungsjahr 1997 GSI Consulting GmbH Gründungsjahr 1992 PRO

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky #upj15 #upj15 Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie,

Mehr

Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für:

Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für: Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für: Geprüfter Industriemeister Metall (IHK) Geprüfter Industriemeister Chemie (IHK) Geprüfter Industriemeister

Mehr

Ihr Handwerk im Aufschwung Chancen erkennen und nutzen

Ihr Handwerk im Aufschwung Chancen erkennen und nutzen Ihr Handwerk im Aufschwung Chancen erkennen und nutzen - 1 - A. Ihr Handwerk wie ein Schiff auf hoher See! B. Mit dem Handwerk auf hoher See 1. Risikolandschaft im Handwerk 2. Der Unternehmer als Kapitän

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Social-Media Basis-Paket Ein einfaches und verständliches Unternehmens-Programm für den ersten Schritt

Social-Media Basis-Paket Ein einfaches und verständliches Unternehmens-Programm für den ersten Schritt Social-Media Basis-Paket Ein einfaches und verständliches Unternehmens-Programm für den ersten Schritt Ein Angebot von Vianova-Company und Reschke-PR Oktober 2012 Alle reden von Social Media. Aber alle

Mehr

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht In diesem Seminar erarbeiten Jung und Alt gemeinsam ihre erfolgreiche Unternehmensübergabe. Treffen Sie Menschen, mit ähnlichen Herausforderungen und erleben

Mehr

DAS LEITBILD DER SCHWÄBISCH HALL FACILITY MANAGEMENT GMBH. Sensibel. Effizient. Vorausblickend.

DAS LEITBILD DER SCHWÄBISCH HALL FACILITY MANAGEMENT GMBH. Sensibel. Effizient. Vorausblickend. DAS LEITBILD DER SCHWÄBISCH HALL FACILITY MANAGEMENT GMBH Sensibel. Effizient. Vorausblickend. Die Schwäbisch Hall Facility Management GmbH ist der Komplett-Anbieter für alle Gewerke und Dienstleistungen

Mehr

Albert HAYR Linux, IT and Open Source Expert and Solution Architect. Open Source professionell einsetzen

Albert HAYR Linux, IT and Open Source Expert and Solution Architect. Open Source professionell einsetzen Open Source professionell einsetzen 1 Mein Background Ich bin überzeugt von Open Source. Ich verwende fast nur Open Source privat und beruflich. Ich arbeite seit mehr als 10 Jahren mit Linux und Open Source.

Mehr

Operative Unternehmensentwicklung by SKILLZ Lehrlingsausbildung in Österreich

Operative Unternehmensentwicklung by SKILLZ Lehrlingsausbildung in Österreich Operative Unternehmensentwicklung by SKILLZ Lehrlingsausbildung in Österreich Lehrlingsausbildung in Österreich Worum es geht SKILLZ ist spezialisiert auf operative Unternehmensentwicklung. Im Geschäftsbereich

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

DOCH. KARRIERECHANCE WISSENSCHAFT FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR FÜR DIE WISSENSCHAFT LEBEN UND GLEICHZEITIG DIE WIRTSCHAFT ANKURBELN GEHT NICHT.

DOCH. KARRIERECHANCE WISSENSCHAFT FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR FÜR DIE WISSENSCHAFT LEBEN UND GLEICHZEITIG DIE WIRTSCHAFT ANKURBELN GEHT NICHT. FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao KARRIERECHANCE WISSENSCHAFT FÜR DIE WISSENSCHAFT LEBEN UND GLEICHZEITIG DIE WIRTSCHAFT ANKURBELN GEHT NICHT. DOCH. Bei Fraunhofer ist genau

Mehr

Unternehmensleitlinien

Unternehmensleitlinien S t a r k im Team Bewegung durch Perfektion Unternehmensleitlinien Was uns antreibt und bewegt Die Königsklasse in Lufttechnik, Regeltechnik und Antriebstechnik 2 ziehl-abegg.de Gehen wir das Große an!

Mehr

Auslobung des Wettbewerbs Reinickendorfer Frauen in Führung

Auslobung des Wettbewerbs Reinickendorfer Frauen in Führung Bezirksamt Reinickendorf von Berlin Bezirksstadtrat für Wirtschaft, Gesundheit und Bürgerdienste Bezirksstadtrat für Jugend, Familie und Soziales Gleichstellungsbeauftragte Wirtschaftsförderung Auslobung

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Wir machen Marken erlebbar. [Denn wir schaffen Räume für Ihre Ideen.]

Wir machen Marken erlebbar. [Denn wir schaffen Räume für Ihre Ideen.] Wir machen Marken erlebbar. [Denn wir schaffen Räume für Ihre Ideen.] organisieren. differenzieren. faszinieren. Alle für Eines Ihre Zufriedenheit. [Denn nur im Team ist Herausragendes möglich.] bluepool

Mehr

EXPORT FINANZIERUNG GESCHÄFTE OHNE GRENZEN

EXPORT FINANZIERUNG GESCHÄFTE OHNE GRENZEN EXPORT FINANZIERUNG GESCHÄFTE OHNE GRENZEN Moving business forward UMSATZSTEIGERUNG DURCH EXPORT, DA GEHT ES NICHT NUR UM DIE FINANZIERUNG. DA BRAUCHT MAN DEN RICHTIGEN FINANZIERUNGSPARTNER. JEMAND, DER

Mehr

Karrieremanagement! Einstieg und Aufstieg, wertvolle Tipps für Ihre Karriereplanung. Referent: Christian Runkel, Geschäftsführender Gesellschafter

Karrieremanagement! Einstieg und Aufstieg, wertvolle Tipps für Ihre Karriereplanung. Referent: Christian Runkel, Geschäftsführender Gesellschafter Vortrag Karriere-Forum LogiMAT 2005 Karrieremanagement! Einstieg und Aufstieg, wertvolle Tipps für Ihre Karriereplanung Stuttgart, 3. Februar 2005 Referent: Christian Runkel, Geschäftsführender Gesellschafter

Mehr

Eine Ausbildung, die sich doppelt lohnt.

Eine Ausbildung, die sich doppelt lohnt. Berufsinformation Eine Ausbildung, die sich doppelt lohnt. Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen (IHK) Vermögensberater/-in DBBV Die duale Ausbildung 2 anerkannte Berufsabschlüsse in 3 Jahren

Mehr

Deutsche Kinder. unser leitbild www.kinderhilfe.de. Deutsche. Die Kindervertreter

Deutsche Kinder. unser leitbild www.kinderhilfe.de. Deutsche. Die Kindervertreter Deutsche Kinder Hilfe unser leitbild www.kinderhilfe.de Deutsche Kinderhilfe e.v. Haus der Bundespressekonferenz Schiffbauerdamm 40 10117 Berlin Tel. 030/ 24 34 29 40 Fax 030/ 24 34 29 49 info@kinderhilfe.de

Mehr

Social Media im Tourismus: Hype oder Muss?

Social Media im Tourismus: Hype oder Muss? Social Media im Tourismus: Hype oder Muss? Master Forum Tourismus 2. Februar 2011 Hochschule für angewandte Wissenschaften FH München Ist Social Media aus dem Teenage-Alter raus? Ja, eindeutig! Social

Mehr

Agile Enterprise Development. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt?

Agile Enterprise Development. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Agile Enterprise Development Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Steigern Sie noch immer die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens alleine durch Kostensenkung? Im Projektportfolio steckt das Potenzial

Mehr

SOCIAL MEDIA & PHOTOGRAPHY BOOTCAMP. Social Media & Fotografie. Workshop für Unternehmer & Mitarbeiter

SOCIAL MEDIA & PHOTOGRAPHY BOOTCAMP. Social Media & Fotografie. Workshop für Unternehmer & Mitarbeiter SOCIAL MEDIA & PHOTOGRAPHY BOOTCAMP Social Media & Fotografie Workshop für Unternehmer & Mitarbeiter Social Media & Mobile Photography Bootcamp. Lernen von den Profis. Dieses 2-tägige Social Media & Mobile

Mehr

INNOVATION DAY 2015. Appenzell Zürich Stuttgart München Palo Alto

INNOVATION DAY 2015. Appenzell Zürich Stuttgart München Palo Alto INNOVATION DAY 2015 Echte Innovationen ermöglichen Ideen schnell umsetzen Warum eigentlich Innovation? Innovationen sind für jedes Unternehmen essentiell um im Wettbewerb bestehen zu können. Doch der Weg

Mehr

zeitna Personaldienstleistungen

zeitna Personaldienstleistungen zeitna Personaldienstleistungen Unser sozialer Auftrag besteht darin, Menschen in Arbeit zu bringen. Die Neue Arbeit bietet Langzeitarbeitslosen und Menschen mit besonderen Problemen Perspektiven durch

Mehr

MESSE- PROGRAMM. Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg

MESSE- PROGRAMM. Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg MESSE- PROGRAMM Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg Unsere Sponsoren Der Deutsche Verband für Coaching und Training e.v. ist der führende Berufsverband für professionelle Coachs und Trainer. 2 Der dvct

Mehr

Einführung und Kurzfragebogen Ihrer Corporate Identity.

Einführung und Kurzfragebogen Ihrer Corporate Identity. Schön Sie kennenzulernen: Der neolog [BrandCheck] Einführung und Kurzfragebogen Ihrer Corporate Identity. neolog [BrandCheck] Willkommen Herzlich willkommen beim neolog BrandCheck. Die Basis für eine gute

Mehr

was ist ihr erfolgscode?

was ist ihr erfolgscode? was ist ihr erfolgscode? der Starten Sie Ihre Karriere in e! nch ilbra internationalen Text intelligent threads. ihr erfolgscode. Persönlichkeit und Individualität der Mitarbeiter sind die Basis unseres

Mehr

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher Robert Rademacher Präsident Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe - Zentralverband - 1. Fabrikatshändlerkongress Schlussworte Robert Rademacher 24. Oktober 2008 Frankfurt Es gilt das gesprochene Wort Meine sehr

Mehr

Ein wesentlicher Ausdruck von Unternehmertum. auch das Ungewöhnliche zu denken und es zu verwirklichen.

Ein wesentlicher Ausdruck von Unternehmertum. auch das Ungewöhnliche zu denken und es zu verwirklichen. Sperrfrist: 6. Mai 2015, 10.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Eröffnung des Entrepreneurship

Mehr

erfahren unabhängig weitsichtig

erfahren unabhängig weitsichtig erfahren unabhängig weitsichtig Wünschen Sie sich eine Aussicht mit Weitblick? Weitsicht Sie wünschen, dass Ihr Vermögen in kompetenten Händen liegt. Wir nehmen Ihre Anliegen ernst und bieten Ihnen verlässliche

Mehr

Worum geht es in diesem Projekt?

Worum geht es in diesem Projekt? Worum geht es in diesem Projekt? In dem Aktuellen SocialMedia Umfeld wird es immer schwieriger der Informationsflut und Schnittstellen Basis Herr zu werden und alle Schnittstellenprozesse im Überblick

Mehr

STRATEGISCHE PERSONALPLANUNG FÜR KLEINE UND MITTLERE UNTERNEHMEN. Fachtagung CHANGE 26.02.2015 Papenburg Kathrin Großheim

STRATEGISCHE PERSONALPLANUNG FÜR KLEINE UND MITTLERE UNTERNEHMEN. Fachtagung CHANGE 26.02.2015 Papenburg Kathrin Großheim STRATEGISCHE PERSONALPLANUNG FÜR KLEINE UND MITTLERE UNTERNEHMEN Fachtagung CHANGE 26.02.2015 Papenburg Kathrin Großheim Dass wir gemeinsam mit dem Management auf die Unternehmensstrategie und ihre Auswirkungen

Mehr

zum Bericht des Senats nach fünf Jahren Dr. Klaus von Dohnanyi beschäftigt und beunruhigt. Einiges war hervorragend, anders

zum Bericht des Senats nach fünf Jahren Dr. Klaus von Dohnanyi beschäftigt und beunruhigt. Einiges war hervorragend, anders Stellungnahme des Vorsitzenden der ehemaligen Kommission zur Hamburger Hochschul-Strukturreform zum Bericht des Senats nach fünf Jahren Dr. Klaus von Dohnanyi Universität und der Wissenschaftsstandort

Mehr

Wer wir sind. Wofür wir stehen.

Wer wir sind. Wofür wir stehen. Wer wir sind. Wofür wir stehen. GW bewegt nicht nur Waren und Daten, sondern auch Menschen, die mit dem orangen Netzwerk entweder intern oder extern in Verbindung stehen. Wir bewegen uns mit unseren Kunden

Mehr

Feedback in Echtzeit. Social Media Monitoring Services von Infopaq. SOCIAL MEDIA

Feedback in Echtzeit. Social Media Monitoring Services von Infopaq. SOCIAL MEDIA MEDIENBEOBACHTUNG MEDIENANALYSE PRESSESPIEGELLÖSUNGEN Feedback in Echtzeit. Social Media Monitoring Services von Infopaq. SOCIAL MEDIA Risiken kennen, Chancen nutzen. So profitiert Ihr Unternehmen von

Mehr

Nyendo Struktur. Monika Pürckhauer. 12. Dezember 2014. www.time4pm.com

Nyendo Struktur. Monika Pürckhauer. 12. Dezember 2014. www.time4pm.com Struktur Monika Pürckhauer 12. Dezember 2014 www.time4pm.com 2 Inhaltsverzeichnis Die Gruppe mit Learning als Die Gliederung des Institutes Erläuterung Die Gliederung der Verwaltung Erläuterung Die Gliederung

Mehr

Verantwortungspartner- Regionen in Deutschland

Verantwortungspartner- Regionen in Deutschland Verantwortungspartner- Regionen in Deutschland Das Projekt Verantwortungspartner-Regionen in Deutschland wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales und des Europäischen Sozialfonds

Mehr

räber Neue Kunden gewinnen Mit Online-Marketing zum Ziel Content- und Online-Marketing für KMU

räber Neue Kunden gewinnen Mit Online-Marketing zum Ziel Content- und Online-Marketing für KMU marketing internet räber Content- und Online-Marketing für KMU Neue Kunden gewinnen Mit Online-Marketing zum Ziel Gefunden werden und überzeugen Im Jahre 2010 waren rund 227 Millionen Webseiten im Netz

Mehr

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Wie Sie Besucher auf Ihre Webseite locken, die hochgradig an Ihrem Angebot interessiert sind 2014 David Unzicker, alle Rechte vorbehalten Hallo, mein Name ist David Unzicker

Mehr

Von Frauen für Frauen.

Von Frauen für Frauen. Von Frauen für Frauen. Das neue Mentoringprogramm für Unternehmensgründerinnen. Jetzt bewerben auf hvb-frauenbeirat.de Eine Initiative des HVB Frauenbeirats. Machen Sie mit! Die HypoVereinsbank hat auf

Mehr

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter.

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter. Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter. Editorial ERGO Direkt Versicherungen Guten Tag, die Bedeutung von Kooperationen als strategisches Instrument wächst zunehmend. Wir haben mit unseren Partnern

Mehr

Improve your career! Be part of us.

Improve your career! Be part of us. Improve your career! Be part of us. Optimizing IT. www.sgcompany.de/jobs Improve your opportunities! Join the next generation consultancy. Sind Sie stark genug, um ganz oben zu arbeiten? sg company ist

Mehr

Leitbild 2.0 des High-Tech Gründerfonds

Leitbild 2.0 des High-Tech Gründerfonds Leitbild 2.0 des High-Tech Gründerfonds Der High-Tech Gründerfonds wird den Markt für Seedfinanzierungen in Deutschland deutliche Impulse geben und zur Belebung des Marktes beitragen. finanziert junge

Mehr

Dienstleistungen und Produkte

Dienstleistungen und Produkte Erprobtes IT-Know-How aus einer Hand CCVOSSEL GmbH steht seit 1996 für zuverlässige IT-Dienstleistungen. Mit unserem langjährig erfahrenen Berliner Team und unserem hohen Qualitätsanspruch betreuen wir

Mehr

Edgar K. Geffroy Internet ist Chefsache

Edgar K. Geffroy Internet ist Chefsache Tagesseminare Edgar K. Geffroy Internet ist Chefsache Ohne Vorkenntnisse erfolgreich ins Online-Business starten! Sofortumsatz im Internet mit dem digitalen Kunden Das Internet verändert grundlegend die

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Persönliches Kompetenz-Portfolio

Persönliches Kompetenz-Portfolio 1 Persönliches Kompetenz-Portfolio Dieser Fragebogen unterstützt Sie dabei, Ihre persönlichen Kompetenzen zu erfassen. Sie können ihn als Entscheidungshilfe benutzen, z. B. für die Auswahl einer geeigneten

Mehr

Kompetenzschmiede für Sozialunternehmer

Kompetenzschmiede für Sozialunternehmer Executive Training am Centrum für soziale Investitionen und Innovationen Kompetenzschmiede für Sozialunternehmer 03.-05. Mai 2013 Centrum für soziale Investitionen und Innovation Centre for Social Investment

Mehr

Gemeinsam Richtung Erfolg

Gemeinsam Richtung Erfolg Gemeinsam Richtung Erfolg Erfolg beruht auf Vertrauen Um beim Wettkampf ganz vorne mitzufahren, müssen viele Faktoren perfekt abgestimmt werden. Denn nur wenn jeder im Team sein Handwerk blind beherrscht,

Mehr

Wolff & Müller Baupartner

Wolff & Müller Baupartner WOLFF & MÜLLER Baupartner WOLFF & MÜLLER Gruppe Als eines der zehn größten Bauunternehmen Deutschlands steht WOLFF & MÜLLER seit über 70 Jahren für anspruchsvolles Bauen. Zum Leistungsspektrum der familieneigenen

Mehr

GPP Projekte gemeinsam zum Erfolg führen

GPP Projekte gemeinsam zum Erfolg führen GPP Projekte gemeinsam zum Erfolg führen IT-Sicherheit Schaffen Sie dauerhaft wirksame IT-Sicherheit nach zivilen oder militärischen Standards wie der ISO 27001, dem BSI Grundschutz oder der ZDv 54/100.

Mehr

TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor!

TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor! TEUTODATA Managed IT-Services Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen Ein IT- Systemhaus stellt sich vor! 2 Willkommen Mit dieser kleinen Broschüre möchten wir uns bei Ihnen vorstellen und Ihnen

Mehr

SIE STARTEN IHRE KARRIERE. UND LANDEN GANZ WEIT VORN.

SIE STARTEN IHRE KARRIERE. UND LANDEN GANZ WEIT VORN. Und jetzt sind Sie dran! Unsere aktuellen Stellenangebote und die Chance, sich online zu bewerben, finden Sie unter www.loyaltypartner-jobs.com Loyalty Partner GmbH Theresienhöhe 12 80339 München Tel.:

Mehr

auch ich möchte Sie herzlich zur Regionalkonferenz der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung hier in Hamburg willkommen heißen.

auch ich möchte Sie herzlich zur Regionalkonferenz der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung hier in Hamburg willkommen heißen. Regionalkonferenz der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung, 7. Mai 2010, im Medienbunker Hamburg. Grußwort von Prof. Dr. Karin von Welck, Senatorin für Kultur, Sport und Medien

Mehr

Multi-Channel E-Commerce. Mehr Umsatz. durch. Multi-Channel-Vertrieb. Jan Griesel

Multi-Channel E-Commerce. Mehr Umsatz. durch. Multi-Channel-Vertrieb. Jan Griesel Mehr Umsatz durch Multi-Channel-Vertrieb Jan Griesel Nur ganz kurz vorab: Wer sind wir und was machen wir? Wir machen ganzheitliche E-Commerce Software Fokus: Multi-Channel-Vertrieb CRM Warenwirtschaft

Mehr