Haus-Post. Oktober Der rollende Kiosk mit Monika Doub. Der neue Heimeirat stellt sich vor. Ausflug zum Jakobshof

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Haus-Post. Oktober Der rollende Kiosk mit Monika Doub. Der neue Heimeirat stellt sich vor. Ausflug zum Jakobshof"

Transkript

1 Haus-Post Oktober 2017 Der rollende Kiosk mit Monika Doub Der neue Heimeirat stellt sich vor Ausflug zum Jakobshof

2 Vorwort der Hausleitung Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Leser, ich möchte die Oktober-Ausgabe unserer Hauszeitung nutzen, um mich Ihnen vorzustellen. Am 16. August habe ich die kommissarische Einrichtungsleitung im Hanns-Joachim-Haus übernommen, da Herr Guido Weiskopf eine neue Aufgabe als Pflegedirektor im CaritasKlinikum Saarbrücken übernommen hat. Vor 23 Jahren habe ich bei der cts meine Ausbildung zur Krankenschwester begonnen und war bis 2003 in der Trägerschaft tätig, zuletzt im SeniorenZentrum St. Barbarahöhe. Insgesamt kann ich auf 15 Jahre Berufserfahrung in der Altenpflege in unterschiedlichen Funktionen zurückblicken. Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit mit Ihnen! In dieser Ausgabe berichten wir Ihnen auch über unseren neuen Heimbeirat meinen Glückwunsch an die neu gewählten Mitglieder! Die Blätter fallen, fallen wie von weit, als welkten in den Himmeln ferne Gärten; sie fallen mit verneinender Gebärde. Und in den Nächten fällt die schwere Erde aus allen Sternen in die Einsamkeit. Wir alle fallen. Diese Hand da fällt. Und sieh dir andre an: es ist in allen. Und doch ist Einer, welcher dieses Fallen unendlich sanft in seinen Händen hält. Herzliche Grüße Sandra Harz Rainer Maria Rilke ( ) 2

3 Geburtstage Bewohner: Kerber Amandus Nadig Adelheid Nuozzi Karin Schug Engelbert Krächan Gerhard Wiersbowsky Hannelore Weller Wilhelm Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag wünschen wir allen Jubilaren im Monat Oktober! Geburtstage Mitarbeiter: Schmidt Brigitte Samsel Christine Lehmann Tamara Ruppel Anna Philippi Roswitha Wir wünschen den Geburtstagskindern für das neue Lebensjahr alles Gute. Bleiben Sie gesund! Veranstaltungen im Oktober! Erntedankfest mit Dankgottesdienst, Uhr Herbstbrunch Stofftaschen selbst gestalten Oktoberfest Kegelturnier Geburtstagscafè Spielabende, Beginn Uhr Treffpunkt: Wohnbereich Elisabeth Rollender Kiosk... Jeden Montag und Donnerstag ab Uhr auf allen Wohnbereichen! 3

4 Die am 16. August 2017 neu gewählte Bewohnervertretung stellt sich vor: Ursula Niederländer 1. Vorsitzende Jutta Görg Stellvertreterin Ruth Dörr Norgard Hauck Manfred Bier 4

5 Ausflug zum Jakobshof in Auersmacher Text: Irmtraud Neisius Am 17. August um 14 Uhr ging die Fahrt pünktlich los. Die Aufregung und Vorfreude stand unseren Senioren ins Gesicht geschrieben. Mit 12 Bewohnern, Team der sozialen Begleitung und Ehrenamtlichen Mitarbeitern machten wir uns auf den Weg. Auf dem Jakobshof in Auersmacher angekommen, stieg uns als allererstes der Duft der Natur in die Nase. Wir wurden sehr freundlich empfangen und herzlich von Frau Birgit und Herr Daniel begrüßt. Zuerst stärkten wir uns mit leckerem frisch gebackenem Mirabellenkuchen,, Marmorkuchen, Kaffee und kalten Getränken- alles was das Herz begehrte stand auf dem schön gedeckten Tisch. Frau Birgit und Herr Daniel erzählten uns die Geschichte von ihrem Hof, wie alles begann. Wir saßen in ausgelassener Runde und genossen die Atmosphäre in vollen Zügen. Gleich unter uns befand sich die Koppel mit den Eseln und Lamas. Für die Esel gab es kein Entkommen- sie ließen sich gerne von uns streicheln und mit Karotten füttern. Das Streicheln und Berühren der zutraulichen Tiere sorgte bei unseren Damen und Herren für sichtbar viel Freude. In den Gesichtern der Senioren und anhand der Stimmung auf der Heimfahrt konnte man deutlich sehen, dass der Besuch des Jakobhofes für viele ein tatsächliches Erlebnis war. Vielen Dank an das Team Jakobshof, das diesen Nachmittag für uns zu einem schönen Erlebnis gemacht hat. 5

6 6 Ausflug zum Jakobshof in Auersmacher

7 ++NEU ++ im Hanns-Joachim-Haus Der rollende Kiosk mit Monika Doub Da viele unserer Bewohner nicht die Einrichtung verlassen können, geht ein Stück Alltäglichkeit und Eigenständigkeit verloren, zu dem auch das Einkaufen gehört. So kam die Idee mit dem "rollenden Kiosk" die nun auch Dank Monika Doub seit Anfang Juni in die Tat umgesetzt werden konnte. Frau Doub ist 74 Jahre alt und schiebt ehrenamtlich jeden Montag und Donnerstag ab Uhr den rollenden Kiosk über die Wohnbereiche und das Betreute Wohnen. Der rollende Kiosk ist bestückt mit Schokoriegeln, Piccolos, Butterkekse, Chips, Haribo, Zeitschriften, Creme, Shampoo und vielem anderen mehr. Frau Doub achtet speziell auf die Wünsche und Vorlieben unserer Bewohner. Sonderbestellungen werden gerne entgegen genommen und umgehend von ihr besorgt. Egal wo Frau Doub mit dem Kiosk Halt macht, kommen auch schon direkt die Kunden, stöbern und freuen sich über ihren Einkauf. Der rollende Kiosk erinnert ein bischen an den "Tante Emma Laden" von früher, wo man nicht nur einkauft, Freunde und Nachbarn trifft, sondern auch ein "Schwätzchen" hält. Unsere Bewohner sind glücklich über das neue Angebot im Hanns-Joachim-Haus und deshalb an dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an Monika Doub für ihr großes Engagement in unserer Einrichtung. 7 Text: Stephanie Ballas

8 Betreutes Wohnen Bei uns sind noch Wohnungen frei! Die Wohnungen sind zwischen 46 und 71 Quadratmeter groß und verfügen über ein Bad, das mit barrierefreier Dusche und WC ausgestattet ist. Die Wohnungen sind ans Senioren- Zentrum angebunden und haben damit die Möglichkeit der Teilnahme an Veranstaltungen. Das Haus liegt etwa 400 Meter vom Ortskern Kleinblittersdorfs entfernt, dieser ist mit der Saarbahn verkehrstechnisch optimal angebunden. Wir beraten Sie gerne umfassend und unverbindlich über Konzept und Kosten des Betreuten Wohnens im Hanns-Joachim-Haus. SeniorenZentum Hanns-Joachim-Haus Klosterstraße 33, Kleinblittersdorf Tel oder www. hjh-seniorenzentrum.de 8

9 Wohnen Sie bei uns! Selbstbestimmt leben mit Betreuung nach Bedarf Betreutes Wohnen ist eine zeitgemäße Wohnform. Sie orientiert sich an den Grundbedürfnissen älterer Menschen, dem Wunsch nach Selbstbestimmung, komfortablem Wohnen, Sicherheit, aber auch nach schnell verfügbarer Unterstützung. Beim Umzug in unser Betreutes Wohnen ändert sich Ihr Lebensort, nicht aber Ihre Lebensweise. Sie wird komfortabler, sicherer und vielfältiger. Optional können Sie folgende Wahlleistungen hinzubuchen: Verpflegung (wahlweise Frühstück und /oder Mittag,- Abendessen mit Bringservice), Handwerkerdienstleistungen, Wohnungs- und Fensterreinigung. Sollten Sie pflegebedürftig werden, haben Sie bevorzugten Einzug in das SeniorenZentrum. Selbstverständlich können Sie auch die übrigen Angebote des SeniorenZentrums nutzen, beispielsweise die Kurzzeitpflege. SeniorenZentrum Hanns-Joachim-Haus, Klosterstraße 33, Kleinblittersdorf Tel

10 Anneliese Litzenburger feierte ihren 101. Geburtstag Text: Sandra Harz Herzlichen Glückwunsch Am 30. August feierte unsere Bewohnerin Frau Anneliese Litzenburger ihren 101. Geburtstag. Zu den Gratulanten gehörten neben den Mitarbeitern des Hanns-Joachim-Hauses auch der Bürgermeister Herr Stephan Strichertz, der Ortsvorsteher Herr Hans-Josef Bur sowie der Kreisvorsitzende der Senioren-Union Herr Manfred Maurer. Ehrung für Herrn Robert Jeanrond Text: Sandra Harz Am 22. August fand im Big Eppel in Eppelborn ein Jubiläums-Festakt statt anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Senioren-Union im Saarland. Zu den geladenen Gästen gehörten u. a. auch Herr Prof. Dr. Otto Wulff (Bundesvorsitzender der Senioren-Union) sowie Frau Annegret Kramp-Karrenbauer (Ministerpräsidentin des Saarlandes und Landevorsitzende der CDU). Da unser Bewohner Herr Robert Jeanrond leider nicht anwesend sein konnte, lies es sich Herr Manfred Maurer (Kreisvorsitzender der Senioren-Union) nicht nehmen, ihm die Urkunde zu Ehren seiner 30-jährigen Mitgliedschaft in der Senioren-Union im Nachgang persönlich zu überreichen. Herr Jeanrond gehört zu den Mitgliedern der ersten Stunde. 10

11 Picknick im Garten Text: Beata Georg Lass uns doch ein Picknick machen dachten sich die Damen der Sozialen Begleitung im Hanns Joachim Haus. Die Idee gemeinsam in einer gemütlichen Runde, unter freien Himmel Kleinigkeiten zu Speisen, sich unterhalten und einfach die vielleicht letzten wärmende Sonnenstrahlen des Spätsommers zu genießen, erschien allen als eine schöne Abwechslung im Alltag. Leider spielte der Petrus nicht mit. Nach einem schwülen Vormittag, pünktlich zum Anfang des Picknicks, wurde es sehr windig und ein Gewitter war im Anmarsch. Kurzerhand wurde die Cafeteria im Seniorenzentrum für das Picknick umgestaltet. Als die Senioren sich versammelten, konnten die Helfer die selbst zubereitete Platten mit Häppchen im trockenen servieren. Herr Klopp begleitete den Nachmittag mit seiner Klaviermusik und viele bekannte Lieder wurden gemeinsam gesungen. Auch wenn das Wetter nicht mitspielte, war es ein gelungenes Picknick im Haus. Danke an Herr Klopp und die Ehrenamtlichen Mitarbeitern für ihren Einsatz und die spontane Umgestaltung des Picknicks. Danke... 11

12 12 Picknick

13 Waffeln backen im Hanns-Joachim Haus Text: M. Reimertshofer Die Soziale Begleitung hatte am zu einem gemütlichen Kaffeenachmittag alle Senioren im Haus eingeladen. Es wurden frisch gebackene Waffeln mit warmen Kirschen und einem Klecks Sahne angeboten. Angezogen durch den leckeren Duft, der durch das Haus zog, wurden nicht nur unsere Senioren und ihre Angehörige herbeigezogen, sondern auch unsere Mitarbeiter schauten vorbei! Unsere Ehrenamtliche Mitarbeiter und Studentin Jule halfen eifrig die leckeren Waffeln an alle Bewohner zu verteilen. Ein gemütlicher Nachmittag mit vielen Erzählungen ging schnell vorbei und natürlich wird die Soziale Begleitung wieder bald so einen Kaffeenachmittag veranstalten. 13

14 Unser SeniorenZentrum gehört zum Verbund der Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbh (cts), die im Saarland und in angrenzenden Regionen 34 Einrichtungen im sozialen Bereich führt. Wir suchen ab sofort Pflegeassistenten (m/w) in Teilzeit Hauswirtschaftskräfte (geringf. Beschäftigung) Pflegefachkräfte (m/w) in Voll- und Teilzeit Pflegeassistenten (m/w) in Teilzeit Hauswirtschaftskräfte (geringfügige Beschäftigung) Wir wünschen uns motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die neben ihrer fachlichen auch mit ihrer Sozialkompetenz überzeugen und die den caritativen Auftrag unseres Unternehmens aktiv mitgestalten. Sie finden bei uns einen sicheren Arbeitsplatz in einem kooperativ geführten Team sowie ein attraktives Gesamtpaket aus festen und variablen Gehaltskomponenten und einer ausschließlich Arbeitgeber finanzierten zusätzlichen Altersversorgung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an das SeniorenZentrum Hanns-Joachim-Haus, Klosterstraße 33, Kleinblittersdorf Tel /201-0 (vormittags) Mehr über uns unter 14

15 "Kochen und Backen wie dehemm" (Rezept von Götz Wenseler und Team) Apfelkuchen Zutaten: 100 g Butter 80 g Zucker und 1 P Vanillezucker 1 Ei 250 g Mehl, ½ P Backpulver 50 g gemahlene Haselnüsse (oder Mandeln) 5 Äpfel (in schmale Spalten oder klein geschnitten), paar Spritzer Zitronensaft 150 g Butter, 100 g Zucker, 1 Ei, 1oo g Mehl, ¼ l Sahne (geschlagen) 100 g Mandelblättchen, vermengt mit 1 EL Zucker Zubereitung: Backofen auf 185 C Ober-/Unterhitze vorheizen. Aus den ersten 5 Zutaten einen Mürbeteig herstellen (Achtung: nicht in den Kühlschrank legen). Teig in eine runde 28 er Form (gefettet und mit Mehl bestäubt) bringen und am Rand etwas hochziehen (ca. 2 cm), danach die Äpfel auf den Teig geben. Aus Butter, Zucker, Ei, Mehl und geschlagener Sahne einen Rührteig herstellen und gleichmäßig über die Äpfel geben. Mit den Mandelblättchen bedecken. Danach ca. 1 Stunde backen. Tipp: Frisch geschlagene Sahne (oder Zimtsahne) dazu reichen. Der Kuchen eignet sich auch sehr gut zum eingefrieren. Götz Wenseler und sein Team betreiben in Mandelbachtal-Ormesheim das liebevoll eingerichtete Gästehaus Neumühle und verwöhnen dort mit selbstgemachten Leckereien ihre Gäste. Nähere Infos über das Gästehaus Neumühle finden Sie unter: DANKE für das Rezept... 15

16 Rhönweg Saarbrücken Telefon: 0681/ Internet: Katholische und Evangelische Gottesdienste: nach Aushang! Impressum Herausgeber: SeniorenZentrum Hanns-Joachim-Haus Klosterstraße Kleinblittersdorf Tel.: 06805/201-0 Fax: 06805/ Internet: www. hanns-joachimhaus-seniorenzentrum.de Verantwortlich: Sandra Harz Hausleitung Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt. (Albert Einstein) Wir trauern um unsere verstorbenen Bewohner... Redaktion & Layout Stephanie Ballas Auflage 500 Stück Ott Wilma Dr. Rochus Tsi

`s Blädsche. Oktober Vielerlei Angebote. Riechen und Fühlen. Kirmes in Bischmisheim

`s Blädsche. Oktober Vielerlei Angebote. Riechen und Fühlen. Kirmes in Bischmisheim `s Blädsche Oktober 2017 Vielerlei Angebote Riechen und Fühlen Kirmes in Bischmisheim Vorwort der Hausleitung Liebe Leserinnen und Leser, nach einem durchwachsenen Sommer wird es nun ganz deutlich: der

Mehr

Haus-Post. Senioren Wohnen 6 weitere Wohnungen ab März Erfülltes Leben im Alter. Mai Unverhofft kommt oft.

Haus-Post. Senioren Wohnen 6 weitere Wohnungen ab März Erfülltes Leben im Alter. Mai Unverhofft kommt oft. Haus-Post Senioren Wohnen 6 weitere Wohnungen ab März 2017 Mai 2017 Unverhofft kommt oft Osterwerkstatt Quelle: photocase Erfülltes Leben im Alter Verabschiedung Frau Bergmann Klosterstraße 33 66271 Kleinblittersdorf

Mehr

Wo die Liebe ist, da muss sie tätig sein.

Wo die Liebe ist, da muss sie tätig sein. Haus-Post Wo die Liebe ist, da muss sie tätig sein. Einladung zum Sommerfest und 100 Jahre Schwestern vom Heiligen Geist im Hanns-Joachim-Haus Sonntag, 25. Juni 2017 10:00 Festgottesdienst Pfarrkirche

Mehr

Apfel- Cranberry- Kuchen mit Vollkornhefeteig

Apfel- Cranberry- Kuchen mit Vollkornhefeteig Apfel- Cranberry- Kuchen mit Vollkornhefeteig Heute gibt es bei mir einen unkomplizierten Apfelkuchen, der mit recht wenig Zucker auskommt, denn die Cranberries geben noch viel Süße dazu und passen perfekt

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter im AWO Seniorenzentrum Aying Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, Oliver Wahl, Einrichtungsleiter ich begrüße

Mehr

Marmorkuchen im Weckglas

Marmorkuchen im Weckglas Marmorkuchen im Weckglas Laut meinem Papa gibt es einen Kuchen, der niemals auf der Kaffeetafel fehlen darf und von dem man auch nie genug bekommen kann: Dettinger Marmorkuchen. Frisch ist er doch eigentlich

Mehr

Quelle: photocase. Die Wohnungen sind 46 oder 71 Quadratmeter groß und verfügen über ein Bad, das mit barrierefreier Dusche und WC ausgestattet ist.

Quelle: photocase. Die Wohnungen sind 46 oder 71 Quadratmeter groß und verfügen über ein Bad, das mit barrierefreier Dusche und WC ausgestattet ist. Haus-Post Betreutes Wohnen - 6 weitere Wohnungen ab März 2017 Februar 2017 Lasst uns froh und munter sein Quelle: photocase. Rückblick auf die Weihnachtszeit Wir beraten Sie gerne umfassend und unverbindlich

Mehr

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Untere Mühle Weingarten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Blumenstraße 9 76356 Weingarten Telefon 07244.70540 Fax 07244.7054134 E-Mail:

Mehr

KUCHENVERKAUF. Hier findet ihr leckere und einfache Kuchenrezepte für jeden Geschmack!

KUCHENVERKAUF. Hier findet ihr leckere und einfache Kuchenrezepte für jeden Geschmack! MARMORKUCHEN 200 g weiche Butter 180 g Zucker 3 Eier 250 g Mehl 3 Teelöffel Backpulver 1/4 Teelöffel gemahlene Vanille 2 Esslöffel Milch 20 g Kakaopulver 20 g Zucker 3 Esslöffel Milch Prise Salz... VORBEREITUNGEN:

Mehr

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben, zu spüren

Mehr

Seniorendomizil Haus Lukas

Seniorendomizil Haus Lukas Seniorendomizil Haus Lukas Selbstbestimmt leben Jeder Mensch hat den Wunsch, so lange wie möglich in seinem vertrauten Wohnumfeld zu bleiben und selbstbestimmt zu leben. Es ist uns ein Anliegen, Sie beim

Mehr

LIEBLINGSAPFELREZEPTE

LIEBLINGSAPFELREZEPTE LIEBLINGSAPFELE gesammelt im Rahmen der Aktion LieblingsAPFELcheck in der Küchen-Ausstellung im Ausstellungsraum Teilmöbliert, November 2011 Eine Aktion von Katrin Schwermer-Funke, Kultur.Konzepte.Kulinarik,

Mehr

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen

Mehr

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf ein blick in das awo seniorenzentrum quadrath-ichendorf für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen

Mehr

Heinrich - Schleich - Haus

Heinrich - Schleich - Haus Pflege Heinrich - Schleich - Haus Fechenheim In dieser Broschüre 1. Das Heinrich-Schleich-Haus 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Verwaltung & weitere Dienste Stand

Mehr

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln Herzlich Willkommen Unser Haus Mitten im Herzen der Kölner Südstadt, zwischen Severinstraße und Rheinauhafen, liegt unser Seniorenzentrum St. Josefshaus. Die Severinstraße

Mehr

Altenhilfeverbund Rummelsberg

Altenhilfeverbund Rummelsberg ECHO November/Dezember 2016 Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus Foto: Büsch Altenhilfeverbund Rummelsberg Rummelsberg 46 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-502360 Fax. 09128-502510 Liebe Bewohnerinnen

Mehr

Snack dich fit gesunde Ernährung in Schülerfirmen

Snack dich fit gesunde Ernährung in Schülerfirmen Snack dich fit gesunde Ernährung in Schülerfirmen Rezeptvorschläge 2015 0 7 7 4 3 J e n a, L u t h e r s t r. 1 1 4 Suppen Inhaltsverzeichnis Suppen... 2 Kürbissuppe (vegan)... 2... 3 Gebrannte Mandeln...

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Haus-Post. Dezember 2016 und Januar Gala-Dinner. Mit allen Sinnen pflegen. Besuch der KiTa St. Agatha

Haus-Post. Dezember 2016 und Januar Gala-Dinner. Mit allen Sinnen pflegen. Besuch der KiTa St. Agatha Haus-Post Dezember 2016 und Januar 2017 Gala-Dinner Mit allen Sinnen pflegen Besuch der KiTa St. Agatha Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Leser, Vorwort der Einrichtungsleitung wir befinden uns in

Mehr

Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes

Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes Presseartikel Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes Zu einer Besichtigungsfahrt seiner Einrichtungen in der Altenhilfe hatte kürzlich der Caritasverband Acher- Renchtal

Mehr

Städtisches Altenheim Vogelsangstraße 50. Oktober/ November 2017

Städtisches Altenheim Vogelsangstraße 50. Oktober/ November 2017 Oktober/ November 2017 Städtisches Altenheim Vogelsangstraße 50 Kommt, von allerreifsten Früchten Mit Geschmack und Lust zu speisen! Über Rosen lässt sich dichten, In die Äpfel muß man beißen. (Johann

Mehr

WIE FRÜHER: GEMEINSAM LACHEN, SINGEN, FEIERN. HAUSGEMEINSCHAFTEN MIT FAMILIENGEFÜHL IM NEUEN AWO-SENIORENZENTRUM IN FREIBURG.

WIE FRÜHER: GEMEINSAM LACHEN, SINGEN, FEIERN. HAUSGEMEINSCHAFTEN MIT FAMILIENGEFÜHL IM NEUEN AWO-SENIORENZENTRUM IN FREIBURG. ERÖFFNUNG IM FRÜHJAHR 2017 WIE FRÜHER: GEMEINSAM LACHEN, SINGEN, FEIERN. HAUSGEMEINSCHAFTEN MIT FAMILIENGEFÜHL IM NEUEN AWO-SENIORENZENTRUM IN FREIBURG. Seniorenzentrum Am Zollhof Freiburg SEHR GEEHRTE

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Ein neuer Lebensmittelpunkt Die Betreuten Mietwohnungen im Karl-Walser- Haus liegen im malerischen Ludwigsburg. Sie sind wunderbar zentral und dennoch angenehm

Mehr

Unternehmerisches Handeln auf dem Fundament christlicher Werte

Unternehmerisches Handeln auf dem Fundament christlicher Werte 02.09.2013 Unternehmerisches Handeln auf dem Fundament christlicher Werte Die Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbh (cts) feierte am Samstag ihr 20-jähriges Bestehen - Politiker, Kirchenvertreter,

Mehr

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech Apfelkuchen mit Streusel vom Blech 6 Elstar Äpfel 200 g Margarine oder Butter 100 g Zucker 1 Ei, 1 Pck. Vanillinzucker 350 g Apfelmus Für die Streusel: 200 g Margarine oder Butter 275 g Mehl 125 g Zucker,

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Haus-Post. Juli/August Jahre Schwestern vom Heiligen Geist! Sommerfest. Sommerzeit Erdbeerzeit

Haus-Post. Juli/August Jahre Schwestern vom Heiligen Geist! Sommerfest. Sommerzeit Erdbeerzeit Haus-Post Juli/August 2017 Sommerfest 100 Jahre Schwestern vom Heiligen Geist! Sommerzeit Erdbeerzeit Wir suchen: Pflegeassistenten u. Hauswirtschaftskräfte Vorwort der Hausleitung Liebe Leserinnen, liebe

Mehr

Haus-Post. Betreutes Wohnen Neu ab Mitte Mai... Weitere Infos Seite 14. April Wellnesstag. Petra Hanuja und Besuchshund Bilbo.

Haus-Post. Betreutes Wohnen Neu ab Mitte Mai... Weitere Infos Seite 14. April Wellnesstag. Petra Hanuja und Besuchshund Bilbo. Haus-Post Betreutes Wohnen Neu ab Mitte Mai... Weitere Infos Seite 14 April 2016 Wellnesstag Petra Hanuja und Besuchshund Bilbo Osterwerksatt Vorwort der Einrichtungsleitung Liebe Leser, es ist kaum zu

Mehr

Was gibt es aufregenderes als

Was gibt es aufregenderes als Schullandheime und Lernorte auf dem Sonnenhof Was gibt es aufregenderes als einen Ausflug mit der Kindergartengruppe oder sogar einige Tage gemeinsam mit der ganzen Klasse auf einem Bauernhof zu übernachten.

Mehr

Haus St. Klemens. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus St. Klemens. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus St. Klemens Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Ganz wie daheim. Das Haus zum Wohlfühlen Ganz wie daheim Ankommen und wohlfühlen: Im Caritas Haus St. Klemens lässt

Mehr

Seniorenresidenz AM OCHSENKAMP

Seniorenresidenz AM OCHSENKAMP Seniorenresidenz AM OCHSENKAMP WILLKOMMEN BEI CURANUM Oft sind es Kleinigkeiten, die den Unterschied so groß machen. Ein freundliches Wort, eine Umarmung, ein herzlicher Händedruck: bei Curanum ist das

Mehr

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben St. Augustinushaus mitten im leben Gemeinsam Freude erleben Besuchen Sie uns in Dormagen im einklang tradition und modernität pflege mit hoher qualität Das St. Augustinushaus ist eine moderne Senioreneinrichtung

Mehr

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Dr. Alfred Neff Seniorendomizil Bretten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Provisionsfreie Vermietung: Kaiserstraße 63 76646 Bruchsal Telefon

Mehr

Blech Kuchen BLITZ BACKEN DR.OETKER

Blech Kuchen BLITZ BACKEN DR.OETKER Blech Kuchen DR.OETKER BLITZ BACKEN Blech Kuchen DR.OETKER BLITZ BACKEN Blech Kuchen DR.OETKER BLITZ BACKEN Vorwort Ein duftender Kuchen, frisch vom Blech, ist nicht nur verführerisch, sondern genau das

Mehr

Rezeptbüchlein. Gesunde Ernährung für Genießer 18.07.12 20.07.12

Rezeptbüchlein. Gesunde Ernährung für Genießer 18.07.12 20.07.12 Rezeptbüchlein Projektteam: Fiona, Jasmin, Julia, Jana, Linda, Monika, Caroline, Lorena, Alana, Josy, Christina, Frau Schmietainski, Frau Wustmann 1 Inhaltsverzeichnis: Mahlzeiten Speisen Seite : Schlau

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

NRD Altenhilfe. Leben in. Gemeinschaft

NRD Altenhilfe. Leben in. Gemeinschaft NRD Altenhilfe Leben in gepflegtes Miteinander Gemeinschaft Im Herzen der Gemeinde Die NRD Altenhilfe GmbH bietet vielfältige Unterstützung für Menschen im Alter aus einer Hand. Und das mitten in Mühltal,

Mehr

Haus am Ruckerlberg Diakoniewerk Steiermark Familiäres Wohnen für Menschen im Alter

Haus am Ruckerlberg Diakoniewerk Steiermark Familiäres Wohnen für Menschen im Alter Familiäres Wohnen für Menschen im Alter www.diakoniewerk.at www.diakoniewerk.at Herzlich Willkommen im Haus am Ruckerlberg! Gepflegt werden und sich wie zuhause fühlen! In den Hausgemeinschaften im Haus

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Caritas. Nah. Am Nächsten.

Caritas. Nah. Am Nächsten. Caritas. Nah. Am Nächsten. Eine Region ein Zentrum Nach dem Motto Leben mitten in möchten wir Geborgenheit vermitteln und dem Alter ein Zuhause geben. Im Caritas-Zentrum vernetzen wir unsere Einrichtungen

Mehr

Betreubares Wohnen Fernitz

Betreubares Wohnen Fernitz Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreubares Wohnen Fernitz Mietwohnungen für SeniorInnen Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreubare Wohnen der Caritas

Mehr

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch)

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch) Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch) Zutaten (für ca. 24 Stück): 250 g dunkle Kuvertüre 30 g Butter 2 EL Pistazienkerne 2 EL Cashewkerne

Mehr

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch)

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch) Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch) Zutaten (für ca. 24 Stück): 250 g dunkle Kuvertüre 30 g Butter 2 EL Pistazienkerne 2 EL Cashewkerne

Mehr

Mohn-Käsekuchen mit Amaretto

Mohn-Käsekuchen mit Amaretto Mit der Zeit ist das ja so eine Sache. Mal vergeht sie so langsam, dass Sekunden wie Stunden erscheinen. Dann wieder rast sie so schnell, dass man die Übersicht verliert, welcher Wochentag gerade ist und

Mehr

50 Minuten + 1 Stunde kühl stellen + 12 Stunden trocknen + 20 Minuten backen

50 Minuten + 1 Stunde kühl stellen + 12 Stunden trocknen + 20 Minuten backen Anis- Chräbeli Chräbeli Zutaten für ca. 60 Stück: 2 EL Anissamen ½ Zitrone 250 g Puderzucker 2 grosse Eier 0.5 EL Kirsch oder Zitronensaft 300 g Mehl 1 Msp. Backpulver Butter für das Blech Mehl zum Formen

Mehr

Mein Zuhause Heiligendorf

Mein Zuhause Heiligendorf Herzlichkeit. Umsichtigkeit. Menschlichkeit Eine Einrichtung der 4 Vorwort Im Sommer 2010 haben wir unsere Seniorenresidenz Mein Zuhause Heiligendorf im idyllischen Heiligendorf im südlichen Wolfsburg

Mehr

Süße Versuchungen. Himmlische Rezepte aus der Fünf Elemente Küche für Süßmäuler und solche, die es werden wollen. Mit über 50 leckeren Rezepten

Süße Versuchungen. Himmlische Rezepte aus der Fünf Elemente Küche für Süßmäuler und solche, die es werden wollen. Mit über 50 leckeren Rezepten Süße Versuchungen 1 Süße Versuchungen Himmlische Rezepte aus der Fünf Elemente Küche für Süßmäuler und solche, die es werden wollen Mit über 50 leckeren Rezepten von Daniela Herzberg Gesund & Lecker Get

Mehr

Haus-Post. Oktober Ausflug zum Baumwipfelpfad. Anneliese Litzenburger feiert ihren 100. Geburtstag. Wir trauern um Michael Eikhoff

Haus-Post. Oktober Ausflug zum Baumwipfelpfad. Anneliese Litzenburger feiert ihren 100. Geburtstag. Wir trauern um Michael Eikhoff Haus-Post Oktober 2016 Ausflug zum Baumwipfelpfad Saarschleife Anneliese Litzenburger feiert ihren 100. Geburtstag Wir trauern um Michael Eikhoff Vorwort der Einrichtungsleitung das Jahr schreitet schnell

Mehr

Einleitung 9 1. Warme Desserts 19 Warme Desserts verstärken den Geschmack. 2. Kalte Desserts 29 Sommerlich, lecker und erfrischend

Einleitung 9 1. Warme Desserts 19 Warme Desserts verstärken den Geschmack. 2. Kalte Desserts 29 Sommerlich, lecker und erfrischend Inhalt Einleitung 9 1. Warme Desserts 19 Warme Desserts verstärken den Geschmack 2. Kalte Desserts 29 Sommerlich, lecker und erfrischend 3. Schokoladenaperitifs 45 Trüffel, Terrinen und Pralinen 4. Kekse

Mehr

Pancakes. von Christine Sinnwell-Backes Fotos von Udo Einenkel

Pancakes. von Christine Sinnwell-Backes Fotos von Udo Einenkel 3614_Pancakes_final_13-5.indd 4 13.05.16 14:31 Pancakes von Christine Sinnwell-Backes Fotos von Udo Einenkel 3614_Pancakes_final_13-5.indd 6 13.05.16 14:31 Warum ich Pancakes liebe Es gibt wohl kaum ein

Mehr

Betreutes Wohnen Graz Stockergasse

Betreutes Wohnen Graz Stockergasse Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreutes Wohnen Graz Stockergasse Mietwohnungen für Seniorinnen und Senioren Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreute

Mehr

GENUSS- VOLLE WEIHNACHTEN Firmenpräsente

GENUSS- VOLLE WEIHNACHTEN Firmenpräsente GENUSS- VOLLE WEIHNACHTEN 2017 Firmenpräsente Individuelle, genussvolle Werbegeschenke, die nicht nur durch Geschmack und Design beeindrucken, sondern auch für Nachhaltigkeit und Bioqualität stehen das

Mehr

Kaiserschmarren Pfannkuchentorte Mexikanische Maispfannkuchen mit Avokado Süße Crepes Champignon- Schinken- Pfannkuchen

Kaiserschmarren Pfannkuchentorte Mexikanische Maispfannkuchen mit Avokado Süße Crepes Champignon- Schinken- Pfannkuchen Kaiserschmarren Pfannkuchentorte Mexikanische Maispfannkuchen mit Avokado Süße Crepes Champignon- Schinken- Pfannkuchen Weitere Rezepte finden Sie unter www.stadtwerke-herne.de Kaiserschmarren 100g Weizenmehl

Mehr

Bungalows am Plattensee Betreutes Wohnen

Bungalows am Plattensee Betreutes Wohnen Domizil Seniorpalace am Plattensee ist ein Senioren- und Pflegezentrum wenige Kilometer vom Plattensee in Ungarn entfernt, ruhig gelegen und von einem großen parkähnlichen Garten umgeben. 2016/17 entstehen

Mehr

Grundriss 1: ca. 50 m² mit Balkon 1 Zimmer-Apartement. Bad. Küche. Wohnen

Grundriss 1: ca. 50 m² mit Balkon 1 Zimmer-Apartement. Bad. Küche. Wohnen DER GRUNDRISS FÜR IHREN BEDARF VON GEMÜTLICH BIS VIEL PLATZ ZUM GENIESSEN Wir bieten Ihnen verschiedene Grundrissvarianten. Hier zeigen wir Ihnen exemplarisch drei Grundrisse unseres Hauses. Grundriss

Mehr

Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag

Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag Stiften Liebe Reichenauer Bürgerinnen und Bürger, mit dem Seniorenzentrum hat die Gemeinde Reichenau eine Einrichtung geschaffen, die

Mehr

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus Baden Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Für jung Gebliebene. Gut betreut Wohnen im Herzen der Stadt Ich fühl mich daheim! Selbstständig wohnen in bester Gesellschaft:

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Sieben leckere Apfelkuchenrezepte für den Herbst

Sieben leckere Apfelkuchenrezepte für den Herbst Sieben leckere Apfelkuchenrezepte für den Herbst Wir freuen uns sehr, dass Du Dich für unsere Rezepte interessierst. Rückmeldungen zu deinen Backerlebnissen sind herzlich willkommen, gerne auch in Form

Mehr

Es ist wieder Weihnachtszeit! Butterplätzchen. fit&rank im Dezember/Januar

Es ist wieder Weihnachtszeit! Butterplätzchen. fit&rank im Dezember/Januar Es ist wieder Weihnachtszeit! Die Adventzeit ist die wohl besinnlichste Zeit des Jahres. Die ersten Schneeflöckchen gleiten sanft zu Boden und die Häuser und Wohnungen werden weihnachtlich dekoriert. Natürlich

Mehr

Hausblättle. Lesenswertes aus dem Seniorenheim Schmidt. Themen Unsere Geburtstagskinder Freud und Leid Erntedank Ausflug mit der Sonnenkönigin

Hausblättle. Lesenswertes aus dem Seniorenheim Schmidt. Themen Unsere Geburtstagskinder Freud und Leid Erntedank Ausflug mit der Sonnenkönigin Hausblättle Lesenswertes aus dem Seniorenheim Schmidt Themen Unsere Geburtstagskinder Freud und Leid Erntedank Ausflug mit der Sonnenkönigin Ausgabe: September/Oktober14 1. Liebe Bewohnerinnen und Bewohner

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Schokobrownies. 15 Min Min. backen Brownie (ca. 25 g) 3 Eier 250 g Puder Eier, Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren.

Schokobrownies. 15 Min Min. backen Brownie (ca. 25 g) 3 Eier 250 g Puder Eier, Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren. Schokobrownies Nicht nur was für Schokoliebhaber/innen Für 20 Stück, 1 BE pro 15 Min. + 35 Min. backen Brownie (ca. 25 g) 3 Eier 250 g Puder Eier, Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren. zucker

Mehr

Copyright: Bernd Jaegers, Internetversion Dieses Rezept finden Sie unter A

Copyright: Bernd Jaegers,   Internetversion Dieses Rezept finden Sie unter A Gesamtarbeitszeit: ca. 80-90 Minuten (Bis zum Genuss) Arbeitszeit: ca. 25 Minuten (Teig-Obst putzen/entkernen) Backzeit, Ober- und Unterhitze: ca. 55-65 Min. bei 180 Grad Backzeit, Umluftherd: ca. 50-55

Mehr

Betreutes Wohnen Feldkirchen

Betreutes Wohnen Feldkirchen Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreutes Wohnen Feldkirchen Mietwohnungen für Seniorinnen und Senioren Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreute Wohnen

Mehr

Betreutes Wohnen in Mariazell

Betreutes Wohnen in Mariazell Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreutes Wohnen in Mariazell Mietwohnungen für SeniorInnen Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreute Wohnen der Caritas

Mehr

Nussecken. Zutaten. Für den Teig:

Nussecken. Zutaten. Für den Teig: Dieter Schütz / pixelio.de Für den Teig: 160 g Butter 300 g Mehl 1 gestr. TL Backpulver 130 g Zucker 3 Eier Zum Bestreichen: 2 EL Aprikosenkonfitüre Für den Belag: 200 g Butter 200 g Zucker 2 Pck. Vanillezucker

Mehr

Betreutes Wohnen Graz Elisabethinergasse

Betreutes Wohnen Graz Elisabethinergasse Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreutes Wohnen Graz Elisabethinergasse Mietwohnungen für Seniorinnen und Senioren Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreute

Mehr

ANTIPASTI ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): ZUBEREITUNG: Kategorie: Vorspeise / Tapas. 2 Zucchini. 1 EL Olivenöl. 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika

ANTIPASTI ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): ZUBEREITUNG: Kategorie: Vorspeise / Tapas. 2 Zucchini. 1 EL Olivenöl. 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika ANTIPASTI Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): 2 Zucchini 1 EL Olivenöl 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika 2 gelbe Paprika 1 2 EL Balsamico-Essig ZUBEREITUNG: Olivenöl nach Belieben

Mehr

Weihnachtliches Plätzchenbacken

Weihnachtliches Plätzchenbacken 30. November 2013 Weihnachtliches Plätzchenbacken Feine Butterplätzchen Zimtsterne Vanillekipferl Kokosmakronen Weiße Bärentatzen Haselnuss-Spekulatius Bratapfel-Cookies Feine Butterplätzchen Zutaten für

Mehr

Top 5 Rezepte für zuckerfreie, vegane Weihnachtsplätzchen

Top 5 Rezepte für zuckerfreie, vegane Weihnachtsplätzchen Top 5 Rezepte für zuckerfreie, vegane Weihnachtsplätzchen Es ist wieder soweit: Weihnachten steht vor der Tür. Und damit ist die Plätzchenzeit auch schon offiziell eröffnet. Damit Du gesund und megalecker

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Haus Franz Borgia. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus Franz Borgia. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus Franz Borgia Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Jeden Tag gut gepflegt. Gemütlichkeit am Rande des Wienerwalds Und ob ich mich freu! Ankommen und wohlfühlen: Im

Mehr

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh. Haus Elisabeth. Modernes Leben im Alter. Senioreneinrichtung. Haus Elisabeth.

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh. Haus Elisabeth. Modernes Leben im Alter. Senioreneinrichtung. Haus Elisabeth. Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh Modernes Leben im Alter Senioreneinrichtung Wenden Vorwort Irgendwann kommt einmal der Zeitpunkt, an dem Sie sich zum ersten Mal fragen, Wo werde ich

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Altenburgheim Richtig. Daheim.

Altenburgheim Richtig. Daheim. Altenburgheim Richtig. Daheim. Ein neuer Lebensmittelpunkt Hier, auf den Höhen von Bad Cannstatt, öffnet sich das beeindruckende Panorama der Stadt, in der viele unserer Bewohner den Großteil ihres Lebens

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

IMMANUEL HAUS AM KALKSEE. Vollstationäre Pflege Kurzzeitpflege Verhinderungspflege Tagesspflege Ambulante Pflege / Sozialstation

IMMANUEL HAUS AM KALKSEE. Vollstationäre Pflege Kurzzeitpflege Verhinderungspflege Tagesspflege Ambulante Pflege / Sozialstation IMMANUEL HAUS AM KALKSEE Vollstationäre Pflege Kurzzeitpflege Verhinderungspflege Tagesspflege Ambulante Pflege / Sozialstation Herzlich willkommen! Direkt am Ufer des Kalksees in Rüdersdorf bei Berlin,

Mehr

Zwetschgenkuchen nach Omas Rezept mit Mandelzimtstreuseln

Zwetschgenkuchen nach Omas Rezept mit Mandelzimtstreuseln Zwetschgenkuchen nach Omas Rezept mit Mandelzimtstreuseln Geste rn kochte mein Naschkater Spaghettini Bolognese, denn wir hatten mal wieder Fleischeslust. Im Rezept stand, das Gemüse solle man mit Butterschmalz

Mehr

Betreutes Wohnen Graz WG Leechgasse

Betreutes Wohnen Graz WG Leechgasse Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreutes Wohnen Graz WG Leechgasse Wohngemeinschaften für Seniorinnen und Senioren Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreute

Mehr

Jubiläums-Klassiker-Torte

Jubiläums-Klassiker-Torte Jubiläums-Klassiker-Torte Menüart: Kaffeetafel Anlass: Hochzeit, Festlich backen Zubereitungsart: Backen Rezept von Dr.Oetker am 05.01.2017 "Eine 3-stöckige Torte aus Klassikern der Back- Geschichte: Schokoladenbuttercreme-Torte,

Mehr

Pflegezentrum Maichingen

Pflegezentrum Maichingen Pflegezentrum Maichingen Ein Leben in Geborgenheit. Eine Atmosphäre des Vertrauens Das Pflegezentrum Maichingen ist eines von vier Einrichtungen des Evangelischen Diakonievereins Sindelfingen e.v., der

Mehr

n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum

n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum Herzlich willkommen, liebe Seniorinnen und Senioren, liebe pflegende Angehörige! Das Philipp-Melanchthon-Zentrum ermöglicht

Mehr

Haus St. Teresa. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus St. Teresa. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus St. Teresa Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Wohnen mit Ausblick. Das Haus zum Wohlfühlen Da bleib ich gern Ankommen und wohlfühlen: Im Caritas Haus St. Teresa

Mehr

SeniorenHaus Hasborn besucht Zoo in Neunkirchen

SeniorenHaus Hasborn besucht Zoo in Neunkirchen 06.07.2012 SeniorenHaus Hasborn besucht Zoo in Neunkirchen Zehn Bewohner aus dem Caritas SeniorenHaus Hasborn fuhren in den Neunkircher Zoo und konnten hautnah Tierfütterungen miterleben sowie liebevoll

Mehr

WIE FRÜHER: GEMEINSAM LACHEN, SINGEN, FEIERN. HAUSGEMEINSCHAFTEN MIT FAMILIENGEFÜHL IM NEUEN AWO-SENIORENZENTRUM IN FREIBURG.

WIE FRÜHER: GEMEINSAM LACHEN, SINGEN, FEIERN. HAUSGEMEINSCHAFTEN MIT FAMILIENGEFÜHL IM NEUEN AWO-SENIORENZENTRUM IN FREIBURG. WIE FRÜHER: GEMEINSAM LACHEN, SINGEN, FEIERN. HAUSGEMEINSCHAFTEN MIT FAMILIENGEFÜHL IM NEUEN AWO-SENIORENZENTRUM IN FREIBURG. Seniorenzentrum Am Zollhof Freiburg SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, herzlich

Mehr

Wie aus Pannen neue Rezepte werden: Rhabarberkompott- Kuchen mit Baiser

Wie aus Pannen neue Rezepte werden: Rhabarberkompott- Kuchen mit Baiser Wie aus Pannen neue Rezepte werden: Rhabarberkompott- Kuchen mit Baiser Guten Morgen! Ich hoffe, ihr habt bisher ein schönes Pfingstwochenende gehabt und verbringt entspannte Tage mit lieben Menschen.

Mehr

Betreubares Wohnen in Gleinstätten

Betreubares Wohnen in Gleinstätten Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreubares Wohnen in Gleinstätten Mietwohnungen für SeniorInnen Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreute Wohnen der Caritas

Mehr

Senioren- und Pflegewohnhaus Graz-Straßgang

Senioren- und Pflegewohnhaus Graz-Straßgang Senioren- und Pflegewohnhaus Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich Willkommen im Senioren- und Pflegewohnhaus! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum Wohnen, ein Haus der Gemeinschaft Im Seniorenund

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

ZUTATEN ZUBEREITUNG. Rezepte

ZUTATEN ZUBEREITUNG. Rezepte Menschen aus der ganzen Welt haben ihr Essen mit nach Südafrika gebracht. Deshalb ist die Südafrikanische Küche besonders vielfältig. Hier findet ihr Rezepte für drei Suppen, einen Fisch und leckere Plätzchen.

Mehr

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Residenz Posthof Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Am Stadtrand von Göttingen, im Stadtteil Grone, ruhig im Grünen und doch zentrumsnah, liegt unsere Pro Seniore Residenz Posthof. Die Bushaltestelle befindet

Mehr

Betreutes Wohnen Graz-Zeppelinstraße

Betreutes Wohnen Graz-Zeppelinstraße Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreutes Wohnen Graz-Zeppelinstraße Mietwohnungen für Seniorinnen und Senioren Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreute

Mehr

Kartoffel Gerste Fladen

Kartoffel Gerste Fladen Kartoffel Gerste Fladen Zutaten (ca. 20 Stück) 400g mehlig kochende Kartoffeln (geschält und in kleine Stücke geschnitten) 1 TL Meersalz 2 EL ungesalzene Butter 250g Gerstenmehl (oder alternativ Weizenmehl)

Mehr

Mein Zuhause Nienburg

Mein Zuhause Nienburg Mein Zuhause Nienburg Herzlichkeit. Umsichtigkeit. Menschlichkeit Eine Einrichtung der Mein Zuhause Nienburg Vorwort Im Herbst 2014 haben wir unsere Seniorenresidenz Mein Zuhause Nienburg in der liebens-

Mehr

Jeder Mensch braucht ein Zuhause

Jeder Mensch braucht ein Zuhause Pflegeheim Poysdorf Jeder Mensch braucht ein Zuhause Gemeinsam das Mittagessen zubereiten und den Tisch decken gehört zum Alltag in den Hausgemeinschaften des Pflegeheims Poysdorf. Wohnen & Gemeinschaft

Mehr

OSTERN. Kochen und Backen

OSTERN. Kochen und Backen OSTERN Kochen und Backen Rezeptidee: Rüblikuchen So geht s: Waschen Sie zuerst die Möhren, schälen und raspeln diese grob. Rüblikuchen mit Aprikosencreme 2 Gießen Sie anschließend die Aprikosen ab und

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

In der Weihnachtsbäckerei: leckere vegane Keksrezepte

In der Weihnachtsbäckerei: leckere vegane Keksrezepte In der Weihnachtsbäckerei: leckere vegane Keksrezepte Endlich hat sie begonnen, die schöne Vorweihnachtszeit. Zeit, um mit Familie und Freunden leckere Weihnachtskekse zu backen. MEINE V hat vier besonders

Mehr