SupraMotion 2017 Supraleiter in der Automatisierung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SupraMotion 2017 Supraleiter in der Automatisierung"

Transkript

1 SupraMotion 2017 Supraleiter in der Automatisierung

2 SupraMotion Applikationen und Bewegungskonzepte mit Supraleitung 01: Sauberes Arbeiten: prädestiniert für Branchen mit hohen Reinigungsstandards 02: SupraDrive: lineare Bewegung mit hoher Dynamik : SupraLoop: Kombination verschiedener Transportsysteme 04: SupraShaker: schwebendes Rüttelsystem mit Neigemöglichkeit Wie Supraleiter genau funktionieren? Gehen Sie auf und erwecken Sie die Grafik mit einem Klick zum Leben! 01 Die Produktion steht an der Schwelle zur vierten industriellen Revolution. Die Fabrik der Zukunft wird immer vernetzter, intelligenter und flexibler. Aber auch die Anforderungen an eine sehr saubere und prozesssichere Arbeitsumgebung steigen stetig. Deshalb befasst sich Festo bereits seit Jahren intensiv mit der Supraleiter-Technologie und ihrem industriellen Einsatz. Materialien mit faszinierenden Eigenschaften Supraleiter sind Materialien, die unterhalb einer bestimmten Temperatur nicht nur ihren elektrischen Widerstand verlieren, sondern auch das Feld eines Permanentmagneten in einem definierten Abstand speichern können, sodass entweder sie selbst schweben oder der Magnet. Durch diesen Effekt lassen sich Objekte berührungslos lagern und bewegen. Der Schwebespalt bleibt dabei in jeder Raumlage und selbst durch Wände hindurch stabil. Dank ihrer Rückstellkräfte nehmen die supraleitenden Magnetlagerkomponenten ihre gespeicherte Position sogar dann wieder selbstständig ein, wenn eine davon temporär entfernt wurde ganz ohne externe Regelungstechnik. Neue Perspektiven für die Automatisierungstechnik Das eröffnet der Technologie überall dort große Potenziale, wo eine berührungslose Lagerung oder Bewegung gefragt ist. Automatisierung kann nun auch in Bereiche vordringen, die bislang als nicht oder nur sehr schwer automatisierbar galten. Die Handhabung von Objekten in geschützten Räumen und durch Wände hindurch ist ebenso möglich wie eine berührungslose Übergabe über Systemgrenzen hinweg. Selbst in flüssigen und gasförmigen Medien, sogar im Vakuum, kann das Prinzip eingesetzt werden. Aktive Kühlung mit langer Lebensdauer Festo nutzt Hochtemperatur-Supraleiter, deren Sprungtemperatur etwa bei 93 Kelvin ( 180 C) liegt. Das erlaubt den Einsatz von elektrischen Kühlern mit einem Energiebedarf von maximal 80 Watt pro Kryostat (Kühlbehälter). Dank der gespeicherten Kälteenergie ist der Betrieb selbst bei einem Stromausfall für mehrere Minuten gewährleistet. Die Kühler können je nach Bauart eine Lebensdauer von 10 bis 20 Jahren erreichen. Mit den drei neuesten Exponaten SupraDrive, SupraLoop und SupraShaker erweitert Festo erneut das Spektrum der bisher gezeigten Bewegungskonzepte und Applikationen. 2 Festo AG & Co. KG SupraMotion 2017: Supraleiter in der Automatisierung 3

3 Transportieren in allen Raumlagen Bewegen und Positionieren von schwebenden Trägern 01: SupraDrive: lineares Verfahren mit hoher Dynamik 02: SupraCarrier: Lagern und Führen auf schwebenden Walzen : SupraHandling 2.0: lineare berührungslose Bewegung in drei Raumlagen 04: SupraLinearMotion: reibungsfreies, lineares Gleiten durch Schwerkraft 05: SupraHandling: beliebiges kontaktloses Positionieren in der Ebene Um Objekte schwebend zu bewegen, gibt es bereits verschiedene Technologien. Mit den verblüffenden Eigenschaften von Supraleitern wie dem stabilen Schwebespalt sind jedoch ganz neue Abläufe in allen Raumlagen und Richtungen denkbar. SupraDrive: lineares Verfahren mit hoher Dynamik Beim SupraDrive wird ein schwebender Transportschlitten hochdynamisch verfahren und genau positioniert. Je drei Kryostate mit Supraleitern auf beiden Seiten der Verfahrstrecke lassen ihn einige Millimeter über der Oberfläche schweben. Für die Bewegung und Positionierung sorgt der Antrieb aus dem Multi-Carrier-System MCS, der zwischen den Kryostaten verbaut ist. Neben der ruckfreien Beschleunigung und der nahezu verschleißfreien, dynamischen Bewegung bietet dieses Konzept den Vorteil, dass alle Antriebskomponenten unter einer Abdeckung verbaut werden können. Das System lässt sich dadurch sehr einfach reinigen, sogar ohne den Transportvorgang zu unterbrechen. Da der Schlitten schwebt, kann er nicht durch Schmutz auf der Oberfläche des Systems behindert oder verunreinigt werden. Anwendung kann das Konzept in Bereichen finden, in denen Anlagen häufig oder während des laufenden Betriebs gereinigt werden müssen beispielsweise in der Laborautomation, der Medizintechnik, der Nahrungsmittel- oder Pharmabranche oder der Verpackungstechnik. SupraCarrier: Lagern und Führen auf schwebenden Walzen Auf einer horizontal verfahrenden elektrischen Achse sind zwei Supraleiter-Elemente montiert, über denen jeweils zwei magnetische Transportwalzen schweben. Auf den Walzen liegt ein flacher Werkstückträger. Zwischen ihnen und den Supraleitern befindet sich eine Abdeckung mit Öffnungen. Durch sie können die Walzen so abgesenkt werden, dass der Werkstückträger auf der Abdeckung abgelegt wird. Das Konzept magnetischer schwebender Walzen eignet sich zur Handhabung von flachen Werkstücken oder zum Transport von Objekten auf einer Trägerplatte. Eine Anwendung wie der SupraCarrier könnte beispielsweise Glas, Holz oder Papier in sehr rauen oder sehr reinen Umgebungen bewegen. Grundlage für das universelle Einsatzgebiet ist die gute Reinigbarkeit der Applikation. Sowohl die schwebenden Transportwalzen als auch die Abdeckungen zwischen ihnen und der elektrischen Achse lassen sich einzeln schnell und einfach säubern. SupraHandling 2.0: lineares Verfahren in drei Raumlagen Beim SupraHandling 2.0 schwebt ein Supraleiter-Schlitten berührungslos und doch stabil an zwei Magnetschienen entlang. Gleichzeitig kann sich das komplette System bis zu 180 Grad um seine Längsachse drehen. Dadurch gleitet der Schlitten waagerecht über dem Boden, senkrecht an der Wand oder über Kopf hängend. Auf dem Schlitten werden Kunststoffflaschen transportiert. Ihre Halterung ist flexibel gestaltet, sodass sie auch bei Änderung ihrer Lage stets senkrecht mit der Öffnung nach oben orientiert bleiben. Aufgrund der glatten Abdeckung aus Edelstahl sind die Schienen einfach zu reinigen. Daher ist eine Anwendung überall dort denkbar, wo Clean Design und eine gute Reinigungsfähigkeit gefordert sind wie in der Lebensmittel-, Chemie- oder Pharmaindustrie. SupraLinearMotion: lineares Gleiten durch Schwerkraft Mit der Wippkonstruktion macht Festo die Supraleiter-Technologie erlebbar: Eine Person nimmt auf dem supraleitenden Schlitten Platz, der im definierten Abstand über einer Magnetschiene schwebt. Für den Antrieb wird die Wippe einmalig aktiv aus der Balance gebracht, sodass sie kippt und der Fahrgast reibungsfrei und geräuschlos über die Magnetschiene gleitet nur durch die Wirkung der Schwerkraft, getragen von der Supraleitung. SupraHandling: beliebige Positionierung in der Ebene Auch das SupraHandling lässt die Schwerkraft für sich arbeiten. Das Prinzip der Wippe wird auf einen Kreuztisch zur Bewegung von Objekten in die x- und y-richtung übertragen. Auf der Platte des Handlings ist das Portal montiert bestehend aus vier Magnetschienen, zwei supraleitenden Schlitten und einem Werkstückträger. Unter der Platte sind die Steuerung und zwei Antriebe angebracht. Die beiden Antriebe können die Platte unabhängig voneinander in x- und y-richtung leicht neigen. Dadurch werden die beiden Schlitten berührungslos in Bewegung gesetzt, indem sie über die Magnetschienen schweben. 4 Festo AG & Co. KG SupraMotion 2017: Supraleiter in der Automatisierung 5

4 Übergeben von schwebenden Objekten Berührungsloser Transport über Systemgrenzen hinweg 01: SupraLoop: verschiedene Transportsysteme in Kombination 02: SupraJunction: horizontale Übergabe von schwebenden Trägerplatten : SupraCycle: kontaktfreie Übergabe von schwebenden Magnetpucks Durch die schwebende Übergabe von Objekten über Systemgrenzen hinweg sind nicht nur längere Prozessketten ohne Berührung realisierbar. Sie ermöglicht auch einen wartungsarmen Einsatz in Umgebungen mit strengsten Reinheitsanforderungen. SupraLoop: Kombination verschiedener Transportsysteme Die Kombination unterschiedlicher Transportsysteme mit der Supraleiter-Technologie demonstriert das Exponat SupraLoop. Dazu sind auf einem Rundkurs drei unterschiedliche Systeme verbaut: ein klassisches Förderband, das Multi-Carrier-System MCS sowie ein supraleitendes System. Auf dem SupraLoop werden mehrere Wagen (Carrier) transportiert. Die Magnetisierung an ihrer Unterseite dient sowohl für die Kopplung mit dem berührungslosen Antrieb des Multi-Carrier-Systems MCS als auch für den Schwebeeffekt beim SupraMotion-System. Über eine Weiche kann ein Carrier vom Förderband auf den Kryostaten mit Supraleitern umgesetzt und dann an diesen gekoppelt schwebend verfahren werden auch über Abtrennungen und Wände hinweg. Eine mögliche Anwendung dieses Prinzips ist die Auskopplung einzelner Transportschlitten aus einem Bearbeitungsprozess, um mit ihnen berührungslos in einen Reinraum einzufahren oder die darauf befindlichen Objekte in einem abgeschlossenen Bereich mit Gasen oder Flüssigkeiten zu bearbeiten. Das Multi-Carrier-System MCS ist ein von Festo und Siemens entwickeltes lineares Transportsystem, das frei konfigurierbar ist. Seine Wagen werden magnetisch bewegt und können die einzelnen Stationen flexibel und völlig frei anfahren. Dabei lassen sich für jeden Carrier unterschiedliche Bewegungsprofile abbilden. SupraJunction: horizontale Übergabe schwebender Träger SupraJunction zeigt den berührungslosen Transport von Objekten über geschlossene Oberflächen hinweg und durch Schleusen hindurch. Zwei Trägerplatten schweben Dank der an ihrer Unterseite angebrachten Magnetschienen über den Supraleitern. Sie transportieren kleine Glasbehälter auf einem Rundkurs, indem sie von einem Supraleiter-Element auf einem Transportsystem zum nächsten Element auf einem anderen Handlingsystem übergeben werden. Bei der berührungslosen Übergabe von einem Kryostat zum anderen zieht ein Elektromagnet, der an einer elektrischen Achse befestigt ist, die Trägerplatte in Wirkrichtung der Magnetschienen auf den nächsten Kryostaten. Damit realisiert Festo erstmals die automatisierte Übergabe von einem System zu einem anderen in der Waagerechten und ermöglicht den schwebenden Transport in langen Prozessketten und über Systemgrenzen hinweg. Während des gesamten Vorgangs schweben die Platten über einem flachen Wasserbecken. Trägersystem und Automatisierungstechnik sind damit komplett voneinander getrennt, was die Komponenten vor Verschmutzung schützt und eine sehr einfache Reinigung ermöglicht ideal für eine Anwendung in der Verpackungsindustrie, der Laborautomation, Medizintechnik, Nahrungsmitteloder der Pharmabranche. Sie wollen die Exponate in Aktion sehen? Besuchen Sie auf Ihrem Smartphone, Tablet oder PC und schauen Sie sich ihre Bewegungsabläufe im Video an. SupraCycle: vertikale Übergabe schwebender Träger Mit SupraCycle zeigt Festo die aktive Übergabe von zwei horizontal schwebenden Permanentmagneten von einem Supraleiter- Element zu einem anderen. Dazu sind auf einer Grundplatte drei um 360 drehbare Kryostate mit Supraleitern verbaut. Vor Beginn der Anwendung werden die beiden magnetische Pucks jeweils mit einem Schwebeabstand von einigen Millimetern zu den Supraleitern in den Kryostaten eingefroren und anschließend reihum von einem Kryostat zum nächsten übergeben. Die modifizierte Vorderseite der Kryostaten sorgt dafür, dass sich die gespeicherte Verbindung gezielt lösen und wiederherstellen lässt. Die Übergabe wird in Echtzeit auf einen Monitor übertragen, der zudem alle Daten zur permanenten Überwachung anzeigt. Wie im Exponat mit den Fläschchen demonstriert, lassen sich an den Pucks problemlos Trägerelemente befestigen. Zukünftig könnten so beim Transport von Objekten die Werkstückträger berührungslos zwischen zwei Handlingsystemen übergeben werden. Lange Prozessketten ohne Berührung werden Realität. 6 Festo AG & Co. KG SupraMotion 2017: Supraleiter in der Automatisierung 7

5 Handhaben bei räumlicher Trennung Kontaktloses Arbeiten durch Wände hindurch 01: SupraGripper: mechanisches Greifen bei räumlicher Trennung 02: SupraTube: Rotation in einem geschlossenen Rohr 04: SupraShuttle: berührungsloses Handling in Vakuum und Reinraum 04: SupraPicker: Bewegung in alle Richtungen und in geschlossene Räume Dank des definierten Schwebespalts können supraleitende Systeme nicht nur in allen Raumlagen, sondern auch durch Wände hindurch arbeiten. Das eröffnet völlig neue Perspektiven bei Handhabungen in geschützten Räumen oder über Verkleidungen hinweg. SupraGripper: Greifen bei räumlicher Trennung Beim SupraGripper schweben zwei Greifer mit je drei Fingern frei über zwei halbmondförmigen Platten. In dieser Anwendung zeigt die Technologie, wie Objekte durch eine Abtrennung hindurch oder in geschlossenen Räumen gegriffen und transportiert werden, was sich zum Beispiel für Reinräume anbietet oder für die Arbeit in Gasen, Vakuum oder in Flüssigkeiten. Der Schwebeeffekt wird durch insgesamt drei Kryostate erzielt, die unterhalb der Platten verbaut sind und sich nach oben und unten fahren lassen. Dadurch schweben die Greifer entweder über den Platten oder werden auf ihnen abgelegt. Zusätzlich können die beiden Platten mit Hilfe von zwei Drehantrieben rotiert und gezielt positioniert werden, sodass sich die beiden Greifer von einem Kryostaten zum nächsten transportieren lassen. Zu Beginn übergeben zwei Parallelgreifer den beiden schwebenden Greifern jeweils ein Objekt. Um es aufzunehmen, geben auf den Kryostaten sitzende elektrische Spulen einen Impuls ab. Dieser löst bei Bedarf die gespeicherte Verbindung zu den magnetischen Greiferelementen oder stellt sie wieder her. Dadurch klappen die einzelnen Fingerelemente nach unten oder oben und die Greifer öffnen oder schließen sich. SupraTube: Rotation in einem geschlossenen Rohr An den beiden Enden einer mit Flüssigkeit gefüllten, geschlossenen Glasröhre ist außen jeweils ein Rundkryostat mit Supraleitern angebracht. Innerhalb des senkrecht stehenden Rohrs befindet sich ein Magnetpuck, der auf beide Kryostate mit einem Schwebeabstand von etwa fünf Millimetern gepinnt ist und zu Beginn unter dem oberen Kryostaten hängt. Mit Hilfe eines Schrittmotors und eines Magnetrings wird er in eine Drehbewegung versetzt, die er auf den schwebenden Magneten überträgt. Ein elektrischer Impuls stößt ihn vom Kryostat ab. Er treibt in einer Kreiselbewegung abwärts und wird am unteren Ende von dem zweiten Supraleiter wieder eingefangen und zentriert. Das Exponat zeigt, wie eine Bewegung in einer Röhre ohne Durchgriff von außen gesteuert ausgeführt werden kann. So könnte der Inhalt eines geschlossenen Behälters etwa gefährliche Stoffe oder explosive Gase sicher in eine rotative Bewegung versetzt werden. SupraShuttle: Handling in Vakuum und Reinraum Das SupraShuttle demonstriert, wie schwebende Objekte in hermetisch dichte Räume hinein und innerhalb dieser bewegt werden können. Dazu stülpt sich eine Kuppel aus Acrylglas über den magnetischen Träger und bildet um ihn herum einen abgeschlossenen Raum ohne dass Schleusentore, Schienen oder Führungssysteme notwendig sind. Außerdem zeigt Festo mit dem SupraShuttle die Bewegung eines schwebenden Objektes in alle Raumrichtungen. Unter der Platte ist dazu ein Supraleiter-Modul angebracht, über dem das magnetische Shuttle im gespeicherten Abstand schwebt. Fährt das Modul an die Rückwand, gleitet auch das Shuttle nahtlos von der waagerechten in die senkrechte Lage ohne dass es den Boden berührt oder mechanisch gegriffen wird. SupraPicker: Bewegung in abdichtbare Räume Herzstück des SupraPickers ist ein magnetischer Greifer mit supraleitender Lagerung, der eine Handhabung außerhalb und innerhalb eines hermetisch abdichtbaren Raums vollziehen kann. Der dank Supraleitung schwebende Greifer nimmt ein kleines Fläschchen magnetisch auf, führt es durch eine Schleuse in einen hermetisch abdichtbaren Raum und stellt es dort auf der vorgesehenen Position ab. Damit zeigt der Demonstrator die Vorteile der berührungslosen, stabilen supraleitenden Lagerung. Der Abstand zwischen Magnet und Supraleiter wird in allen Raumrichtungen und -achsen gehalten. Ist das Magnetfeld einmal gespeichert, können Magnet und Supraleiter problemlos räumlich getrennt werden zum Beispiel wie im Exponat durch eine Wand aus Acrylglas. Das eröffnet neue Handlungsspielräume, überall dort, wo mit Gasen, gesundheitsschädlichen Medien oder in besonders kalten oder reinen Umgebungen gearbeitet wird. 8 Festo AG & Co. KG SupraMotion 2017: Supraleiter in der Automatisierung 9

6 Drehen, Schütteln und Befördern Schwebende Objekte wechseln und in Bewegung versetzen 01: SupraShaker: schwebendes Rüttelsystem mit Neigemöglichkeit 02: SupraHelix: Transport auf einer schwebenden Förderwelle : SupraChanger: Übertrag einer Rotation auf schwebende Magneten Supraleitende Automatisierungsmodule können mit einer Vielzahl von aktiven Antrieben realisiert werden. Das ermöglicht ihnen, selbst ausgefallene Bewegungsabläufe, Lagerungsformen und Handhabungen schwebend auszuführen. SupraShaker: schwebendes Rüttelsystem mit Neigemöglichkeit Beim SupraShaker schwebt eine Platte über einem Kryostaten mit Supraleitern. Ein Elektromotor mit Exzenter versetzt sie über eine Magnetkopplung in eine Rüttelbewegung. Zusätzlich kann sie über eine magnetische Kraftfeldübertragung in jede beliebige Richtung geneigt werden. Der Schwebespalt zwischen der Platte und dem Automatisierungssystem sorgt für eine mechanische Trennung von Werkzeug und Maschine und verhindert, dass sich die Schwingungen auf die gesamte Anlage übertragen. Rüttelvorgänge, wie sie bei Vibrationsförderern angewendet werden, ließen sich mit einem solchen Aufbau deutlich leiser und effizienter vornehmen. Die Platte kann sehr einfach ausgetauscht und gereinigt werden, was insbesondere bei der Anwendung in staubreichen Umgebungen von Vorteil ist. SupraHelix: Transport auf einer schwebenden Förderwelle Bei SupraHelix sind zwei Kryostate mit Supraleitern nebeneinander auf einem Schwenkantrieb angebracht, der an einem Träger über einer Grundplatte befestigt ist. Unter ihre Sprungtemperatur gekühlt bringen die beiden Supraleiter eine darunterhängende Welle mit integrierten Permanentmagneten zum Schweben und halten diese in einem Abstand von acht Millimetern. Mit Hilfe des Schwenkantriebs wird die Welle in eine Neigung von 40 Grad gebracht. Die Supraleitung wirkt dabei auf die Mantelfläche der Magnete, sodass eine Drehung der schwebenden Welle um ihre Längsachse möglich ist: Ein integrierter permanenterregter Schrittmotor versetzt sie dafür berührungslos in eine Drehbewegung, sodass sie über ihr spiralförmiges Gewinde einzelne Metallringe nach oben befördern kann. Das Exponat zeigt, wie ringförmige Werkstücke von einer Bearbeitungsstation zur nächsten transportiert werden können. Auch zum Polieren oder Schleifen nicht ferromagnetischer Werkstoffe könnte diese federnde angetriebene Welle eingesetzt werden. SupraChanger: Übertrag einer Rotation auf Magnete Der SupraChanger überträgt eine kontrollierte und berührungslose Drehbewegung über schwebende Magnete auf drei Applikationen, die dadurch reibungslos reihum gewechselt werden können. Dazu sind auf einer Grundplatte drei verschiedene Stationen angebracht, an denen jeweils eine rotative Anwendung gezeigt wird: eine Zentrifuge, ein Mixer und ein Rundschalttisch. Unter der Grundplatte ist ein ringförmiges Supraleiter-Modul mit einem Schrittmotor montiert. Die Grundplatte dreht sich automatisch um 120 Grad, sodass immer eine der drei Anwendungen über dem Modul positioniert ist. In jeder Station liegt eine Magnetscheibe, deren Schwebeabstand einmal über dem aktiv gekühlten Supraleiter-Modul eingefroren wird und auch dann bestehen bleibt, wenn die Station weiterfährt und der Magnet damit entfernt wird: Sobald sich eine Station wieder über dem Modul befindet, reagiert die Scheibe auf den Supraleiter und beginnt zu schweben. Durch den Merkeffekt nehmen die Magnete immer wieder die exakt gleiche Position ein. Der Schrittmotor und eine Magnetkupplung unter der Platte bringen die Magnetscheibe in der Station und damit die jeweilige Anwendung gezielt zum Rotieren. Die Anwendungen müssen so nicht elektrisch geregelt oder manuell justiert werden, was einen schnellen und unkomplizierten Werkzeugwechsel ermöglicht. Außerdem benötigt die Drehbewegung der Magnetscheibe sehr wenig Energieaufwand, da keine Reibungsverluste entstehen. Ein solches Konzept ist überall dort in der Industrie denkbar, wo eine kontrollierte Drehbewegung benötigt wird. Ein künftiges Einsatzgebiet könnte dabei die Laborautomation sein, bei der ein Medium unterschiedlichsten Behandlungsschritten unterzogen werden muss. Der Einsatz rotativer Bewegungen in Zentrifugen oder Mixern ist ebenso gefragt wie die reibungsfreie Lagerung und das berührungslose Handling. Sie wollen die Exponate in Aktion sehen? Besuchen Sie auf Ihrem Smartphone, Tablet oder PC und schauen Sie sich ihre Bewegungsabläufe im Video an. 10 Festo AG & Co. KG SupraMotion 2017: Supraleiter in der Automatisierung 11

7 Integrierte Produkte von Festo Projektbeteiligte SupraDrive 1 Steuerung CPX-CEC mit OPC-UA-Schnittstelle 1 Motorcontroller CMMP-AS 3 Netzteil CACN SupraLoop 1 Steuerung CPX-CEC mit OPC-UA-Schnittstelle 1 Steuerung CECC-S 1 Bediengerät CDPX-X 1 Netzteil CACN 1 Flächenportal EXCH-40 3 Motorcontroller CMMP-AS 1 Zahnriemenachse EGC-50 1 Schrittmotor EMMS-ST 1 Axialbausatz EAMM-A 1 Motorcontroller CMMO-ST 3 Linearmotor EMML-MCS 1 Parallelgreifer HGPL 1 Wartungsgeräte-Kombination MSB4 Projektinitiator: Dr. Wilfried Stoll, Geschäftsführender Gesellschafter, Festo Holding GmbH Projektkoordination: Georg Berner, Festo Holding GmbH Projektteam: Dr. Heinrich Frontzek, Dr. Susanne Krichel, Martin Beier, Uwe Neuhoff, Roland Grau, Sandro Marucci, Simon Hanschke, Kai Bauer, Matthias Gehring, Stephan Schauz, Martin Fuss, Torsten Seger Festo AG & Co. KG Technologiepartner: evico GmbH, Dresden Exponatebau: eta Gerätebau GmbH, Wernau SupraShaker 1 Steuerung CPX-CEC mit OPC-UA-Schnittstelle 1 Bediengerät CDPX-X 1 Netzteil CACN Festo AG & Co. KG Suche nach Pilotkunden und konkreten Applikationen Nach mehreren Jahren intensiver Forschungsarbeit und fünf Jahren Messeerfahrung untersucht Festo nun konkret mit Partnern und Kunden deren Anwendungsideen, die in Pilotprojekten umgesetzt werden können. Gehen auch Sie den nächsten Schritt und begleiten Sie die Supraleiter-Technologie gemeinsam mit Festo in die industrielle Anwendung! Ruiter Straße Esslingen Deutschland Telefon Telefax cc@festo.com de 3/2017

SupraMotion 2016 Schwebendes Transportieren und Greifen

SupraMotion 2016 Schwebendes Transportieren und Greifen SupraMotion 2016 Schwebendes Transportieren und Greifen SupraMotion 2016 Supraleiter und ihre Potenziale für die Fabrik- und Prozessautomation 01 02 2 Festo AG & Co. KG 01: SupraJunction: horizontale Übergabe

Mehr

SupraMotion 3.0 Automatisierungsmodule mit Supraleitung

SupraMotion 3.0 Automatisierungsmodule mit Supraleitung SupraMotion 3.0 Automatisierungsmodule mit Supraleitung SupraMotion 3.0 Supraleiter und ihre Potenziale für die Industrieautomation SupraCarrier: Lagerung und Bewegung eines Objekts auf schwebenden Walzen

Mehr

SupraMotion 2.0. Supraleiter und ihre Potenziale für die Industrieautomation

SupraMotion 2.0. Supraleiter und ihre Potenziale für die Industrieautomation SupraMotion 2.0 Supraleiter und ihre Potenziale für die Industrieautomation Reibungsfreies Bewegen von schwebenden Objekten Faszination Supraleiter: Kühlt man sie auf ihre Sprungtemperatur ab, schweben

Mehr

Sie haben hohe Ziele? Sie wollen mehr erreichen? Wir zeigen Ihnen neue Perspektiven auf.

Sie haben hohe Ziele? Sie wollen mehr erreichen? Wir zeigen Ihnen neue Perspektiven auf. Sie haben hohe Ziele? Sie wollen mehr erreichen? Wir zeigen Ihnen neue Perspektiven auf. Automatisierung im 21. Jahrhundert: Festo CPX. Die Automatisierungsplattform für exzellente Produktivität. Höchste

Mehr

SupraMotion. Potenziale für die ressourcenschonende Industrieautomation

SupraMotion. Potenziale für die ressourcenschonende Industrieautomation SupraMotion Potenziale für die ressourcenschonende Industrieautomation Reibungsfreie Bewegung dank supraleitender Lagerung Widerstandsfrei in supraleitendem Zustand Supraleiter sind Metalle, Metallverbindungen

Mehr

Bionic Tripod 3.0. Flexibler Tripod mit hoher Dynamik

Bionic Tripod 3.0. Flexibler Tripod mit hoher Dynamik Bionic Tripod 3.0 Flexibler Tripod mit hoher Dynamik Neue Denkanstöße für die Automatisierungstechnik Energieeffizientes und hochdynamisches Greifen über Kopf Durch ihr geringes Gewicht lässt sich diese

Mehr

Montageanleitung WPC Zaun IBIZA

Montageanleitung WPC Zaun IBIZA Montageanleitung WPC Zaun IBIZA Stand 08/2015 Montage und Gebrauch I. Handhabung, Transport und Lagerung Im Vergleich zu Holz verfügt WPC über ein höheres spezifisches Gewicht und mehr Elastizität. Bei

Mehr

Hexapoden in der Automatisierung

Hexapoden in der Automatisierung Hexapoden in der Automatisierung Standardisierte Feldbusschnittstellen vereinfachen die Integration Seite 1 von 5 In vielen Bereichen der Automatisierungstechnik steigen die Anforderungen an die Präzision.

Mehr

MultiChoiceGripper. Variables Greifen nach dem Vorbild der menschlichen Hand

MultiChoiceGripper. Variables Greifen nach dem Vorbild der menschlichen Hand MultiChoiceGripper Variables Greifen nach dem Vorbild der menschlichen Hand Ein Greifer für die unterschiedlichsten Formen Bereits heute gibt es in der Automatisierungstechnik unzählige verschiedene Greifer,

Mehr

Materie im Magnetfeld

Materie im Magnetfeld . Stromschleifen - Permanentmagnet Materie im Magnetfeld EX-II SS007 = > µmag = I S ˆn S = a b µ bahn = e m L µ spin = e m S Stromschleife im Magnetfeld Magnetisierung inhomogenes Magnetfeld = D = µmag

Mehr

Leica XL Universal-Stativ Gebrauchsanweisung

Leica XL Universal-Stativ Gebrauchsanweisung Leica XL Universal-Stativ Gebrauchsanweisung Wichtige Sicherheitshinweise Sicherheitskonzept Bitte lesen Sie vor der ersten Benutzung die Broschüre Sicherheitskopzept, die zusammen mit Ihrem Mikroskop

Mehr

Intrasys lineare Antriebs und Bremstechnik

Intrasys lineare Antriebs und Bremstechnik Intrasys lineare Antriebs und Bremstechnik 1 Lineare Antriebstechnik Warum lineare Antriebstechnik Lineare Antriebstechnik erfüllt höchste Anforderungen an Sicherheit, Zuverlässigkeit un Wartungsfreiheit.

Mehr

Erste Schritte mit Ihrer neuen Silhouette Curio

Erste Schritte mit Ihrer neuen Silhouette Curio Erste Schritte mit Ihrer neuen Silhouette Curio Nehmen Sie als erstes das Zubehör aus dem Karton Nehmen Sie die Curio aus dem geliefertem Karton Bitte beachten Sie, dass das Netzteil erst nach dem herausnehmen

Mehr

Höhere Maschinenleistung- Linearmotoren ergänzen Pneumatik Linearmotorelement LME

Höhere Maschinenleistung- Linearmotoren ergänzen Pneumatik Linearmotorelement LME Höhere Maschinenleistung- Linearmotoren ergänzen Pneumatik Linearmotorelement LME Die von Held AG weiterentwickelten bewährten Linearelemente, NEU mit integrierten elektromagnetischen Linearmotoren eignen

Mehr

Digitale Steuerung. Hardwarepraktikum für Informatiker Matr. Nr.:... Versuch Nr.5. Vorkenntnisse: Universität Koblenz Landau Name:...

Digitale Steuerung. Hardwarepraktikum für Informatiker Matr. Nr.:... Versuch Nr.5. Vorkenntnisse: Universität Koblenz Landau Name:... Universität Koblenz Landau Name:..... Institut für Physik Vorname:..... Hardwarepraktikum für Informatiker Matr. Nr.:..... Digitale Steuerung Versuch Nr.5 Vorkenntnisse: Aufbau eines Gleichstrommotors,

Mehr

... dass Dremel 15 Vorsatzgeräte für seine Rotationswerkzeuge

... dass Dremel 15 Vorsatzgeräte für seine Rotationswerkzeuge Schon gewusst...... dass Dremel 15 Vorsatzgeräte für seine Rotationswerkzeuge anbietet? Diese Vorsatzgeräte ermöglichen in erster Linie eine noch präzisere und einfachere Anwendung. Es gibt Vorsatzgeräte

Mehr

Übung zu Mechanik 1 Seite 65

Übung zu Mechanik 1 Seite 65 Übung zu Mechanik 1 Seite 65 Aufgabe 109 Gegeben ist das skizzierte System. a) Bis zu welcher Größe kann F gesteigert werden, ohne daß Rutschen eintritt? b) Welches Teil rutscht, wenn F darüber hinaus

Mehr

ClipFix-Logistics. Werkstücke prozessoptimiert reinigen, transportieren und lagern

ClipFix-Logistics. Werkstücke prozessoptimiert reinigen, transportieren und lagern ClipFix-Logistics Werkstücke prozessoptimiert reinigen, transportieren und lagern Für jedes Werkstück die passende Aufnahme für die Außenaufnahme für die Innenaufnahme für Wellen und liegende Werkstücke

Mehr

BOHREN SÄGEN FRÄSEN STANZEN MESSEN TRANSPORTIEREN POSITIONIEREN MULTIFUNKTION

BOHREN SÄGEN FRÄSEN STANZEN MESSEN TRANSPORTIEREN POSITIONIEREN MULTIFUNKTION er Längenanschlag MD-50m Bis 50 kg Messlineal Bis RD-200 Mit unserem manuellen Längenanschlag MD-50m bieten wir Ihnen einen preiswerten Längenanschlag mit einfachster Bedienbarkeit an, um die Produktivität

Mehr

68 Jetzt kommt richtig Bewegung ins Spiel

68 Jetzt kommt richtig Bewegung ins Spiel Magnetismus und Elektrizität 345 68 Jetzt kommt richtig Bewegung ins Spiel Das brauchst du für diesen Versuch: eine Flachbatterie 4,5V zwei Versuchsleitungen mit Krokodilklemmen 1 bis 2 m Kupferdraht (Kupferlackdraht

Mehr

Installationshinweise für den Panosarus Panoramkopf 2.0 www.enjoyyourcamera.com Mai 2011

Installationshinweise für den Panosarus Panoramkopf 2.0 www.enjoyyourcamera.com Mai 2011 Installationshinweise für den Panosarus Panoramkopf 2.0 www.enjoyyourcamera.com Mai 2011 HINWEIS: Auf www.eyc.de/panosaurus finden Sie ein Anleitungsvideo für das Einrichten den Panoramakopfes. Bitte nehmen

Mehr

Inhalt. Einführung...1. Benötigte Werkzeuge Liste mit mechanischen Teilen...2. Kunststoffteile... 3

Inhalt. Einführung...1. Benötigte Werkzeuge Liste mit mechanischen Teilen...2. Kunststoffteile... 3 Bedienungsanleitung Inhalt Einführung...1 Benötigte Werkzeuge... 1 Liste mit mechanischen Teilen...2 Kunststoffteile... 3 Mechanische Montage Montage des Greifers... 6 Montage vom Fuß & Basis...7 Montage

Mehr

buschfeld präsentiert die weltweit erste OLED-Leuchte für ein Standard Niedervolt-System

buschfeld präsentiert die weltweit erste OLED-Leuchte für ein Standard Niedervolt-System buschfeld präsentiert die weltweit erste OLED-Leuchte für ein Standard Niedervolt-System Mit o-light, entworfen von Sebastian Herkner, präsentiert buschfeld die weltweit erste OLED-Leuchte (OLED-Format

Mehr

Mechanik - Gleichmäßig beschleunigte Bewegung Lehrerhandreichung

Mechanik - Gleichmäßig beschleunigte Bewegung Lehrerhandreichung Jahrgangsstufe: Einführungsphase Methode: Thema: Versuchszeit: Demonstrationsexperiment (Luftkissenbahn) Gleichmäßig beschleunigte Bewegung 15 min In diesem Versuch sollen die Gesetzmäßigkeiten der gleichmäßig

Mehr

Armaturen Antriebe Automatisierungstechnik The valve people

Armaturen Antriebe Automatisierungstechnik The valve people VERFAHRENSTECHNIK Armaturen Antriebe Automatisierungstechnik The valve people EBRO ARMATUREN WELTWEIT Unser Know-How für Ihre Anwendungen Nach über 30 Jahren Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von

Mehr

Aufgaben zur Übungsklausur zur Vorlesung Einführung in die Physik für Natur- und Umweltwissenschaftler v. Issendorff, WS2013/

Aufgaben zur Übungsklausur zur Vorlesung Einführung in die Physik für Natur- und Umweltwissenschaftler v. Issendorff, WS2013/ Aufgaben zur Übungsklausur zur Vorlesung Einführung in die Physik für Natur- und Umweltwissenschaftler v. Issendorff, WS013/14 18.1.013 Diese Aufgaben entsprechen der Abschlußklausur, für die 1 ¾ Stunden

Mehr

Passgenaue Perfektion. THERMOGEFORMTE WERKSTÜCKTRÄGER THERMOGEFORMTE WERKSTÜCKTRÄGER. 28 Passgenaue Perfektion.

Passgenaue Perfektion. THERMOGEFORMTE WERKSTÜCKTRÄGER THERMOGEFORMTE WERKSTÜCKTRÄGER. 28 Passgenaue Perfektion. 6 THERMOGEFORMTE 8 Passgenaue Perfektion. 9 Werkstückträger aus Rahmenwerkzeug, stapelbar 0 Werkstückträger, stapelbar Werkstückträger, drehstapelbar Werkstückträger als Zwischenlagen Werkstückträger im

Mehr

Projekt: Elektromotor

Projekt: Elektromotor Projekt: Elektromotor Wir bauen einen Gleichstrommotor aus fünf Teilen das Elektrotechnik- und Informatik-Labor der Fakultät IV http://www.dein-labor.tu-berlin.de Projekt: Elektromotor Liebe Schülerinnen

Mehr

Saubere Schweißbrenner - Gute Schweißnahtqualität Von Dr.-Ing. Jürgen v. d. Ohe

Saubere Schweißbrenner - Gute Schweißnahtqualität Von Dr.-Ing. Jürgen v. d. Ohe Saubere Schweißbrenner - Gute Schweißnahtqualität Von Dr.-Ing. Jürgen v. d. Ohe Eine saubere Gas- und Stromdüse ist eine Voraussetzung für die exakte Einhaltung der Schweißparameter und für eine gute Qualität

Mehr

Passgenaue Perfektion. THERMOGEFORMTE WERKSTÜCKTRÄGER WERKSTÜCKTRÄGER THERMOGEFORMTE. 28 Thermogeformte Werkstückträger

Passgenaue Perfektion. THERMOGEFORMTE WERKSTÜCKTRÄGER WERKSTÜCKTRÄGER THERMOGEFORMTE. 28 Thermogeformte Werkstückträger 6 THERMOGEFORMTE 8 Thermogeformte Werkstückträger 9 Werkstückträger aus Rahmenwerkzeug, stapelbar 0 Werkstückträger, stapelbar Werkstückträger, drehstapelbar Werkstückträger als Zwischenlagen Werkstückträger

Mehr

CIMOTEC CNC-Flachpoliersysteme Anlagensicherheit modularen Aufbau Unterschiedliche Werkstückzuführsysteme wirtschaftliches Arbeiten

CIMOTEC CNC-Flachpoliersysteme Anlagensicherheit modularen Aufbau Unterschiedliche Werkstückzuführsysteme wirtschaftliches Arbeiten 1.10 Das CIMOTEC CNC-Flachpoliersysteme wurde in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden als kostengünstige Antwort auf die immer weiter steigenden Anforderungen beim Polieren oder Bürsten von liegenden

Mehr

Magnete in verschiedenen Formen

Magnete in verschiedenen Formen 1 Zeichne die Magnete ab und beschrifte sie! Prüfe, an welchen Stellen die Anziehungskraft am stärksten ausgeprägt ist und markiere diese Stellen in deinen Zeichnungen! Stabmagnet Scheibenmagnet Hufeisenmagnet

Mehr

OptoFluidic. Optische Analyse in Echtzeit

OptoFluidic. Optische Analyse in Echtzeit OptoFluidic Optische Analyse in Echtzeit Wenn Informationen auf Reisen gehen Optische Analyse im Regenbogen: Sonnenlicht in Spektralfarben Optofluidik ist eine relativ junge und interdisziplinäre Technologie,

Mehr

CARRY TUGGER FORKLIFT CUSTOMIZED. Intralogistik Mobile Robotik

CARRY TUGGER FORKLIFT CUSTOMIZED. Intralogistik Mobile Robotik CARRY TUGGER FORKLIFT CUSTOMIZED Intralogistik Mobile Robotik 2 Grenzebach schließt die Automatisierungslücke Das Familienunternehmen Grenzebach ist seit Generationen ein verlässlicher, innovativer Anbieter

Mehr

Thermo- formen Thermoformen

Thermo- formen Thermoformen 8 9 0 Von der Idee zum Produkt Das ist ein Verfahren zum Umformen thermoplastischer Kunststoffe. Die dabei hergestellten Ladungsträger werden zumeist als bezeichnet. Rapid Prototyping Auf der Basis der

Mehr

Experiment zur Zeitmessung 1 Kippkübel

Experiment zur Zeitmessung 1 Kippkübel Experiment zur Zeitmessung 1 Kippkübel Ein Trichter wird mit Wasser befüllt. Unter dem Trichter befindet sich ein Becher, der kippbar aufgehängt ist. Der Schwerpunkt ist bei leerem Becher unter der Kippachse

Mehr

Aufgabe III: Die Erdatmosphäre

Aufgabe III: Die Erdatmosphäre Europa-Gymnasium Wörth Abiturprüfung 212 Leistungskurs Physik LK2 Aufgabe III: Die Erdatmosphäre Leistungsfachanforderungen Hilfsmittel Formelsammlung (war im Unterricht erstellt worden) Taschenrechner

Mehr

Das Degaussen Hintergründe und Produktinformationen

Das Degaussen Hintergründe und Produktinformationen Das Degaussen Hintergründe und Produktinformationen Was bedeutet Degaussen? Computerfestplatten benutzen Magnetfelder um Daten auf speziellen Scheiben, den sogenannten Platters, zu speichern. Beim Degaussen

Mehr

VERSUCH 1. Lineal Matheheft Faden Schere Heftzwecke. Was beobachtest du? Warum ist das so? VERSUCH 2

VERSUCH 1. Lineal Matheheft Faden Schere Heftzwecke. Was beobachtest du? Warum ist das so? VERSUCH 2 VERSUCH 1 Nagel Schraube Wäscheklammer Bleistift Lineal Matheheft Faden Schere Heftzwecke Durchführung: Untersuche mit dem en die Gegenstände und ordne sie! VERSUCH 2 Faden Durchführung: Hänge die an den

Mehr

Elektrisches Feld ================================================================== 1. a) Was versteht man unter einem elektrischen Feld?

Elektrisches Feld ================================================================== 1. a) Was versteht man unter einem elektrischen Feld? Elektrisches Feld 1. a) Was versteht man unter einem elektrischen Feld? b) Zwei Metallplatten, die mit der Ladung + Q bzw. Q aufgeladen sind, stehen sich parallel gegenüber. Zeichne das Feldlinienbild

Mehr

Enjoy the action of LEDskin. re!nventing stand building systems

Enjoy the action of LEDskin. re!nventing stand building systems Enjoy the action of LEDskin LEDskin Animation, Bewegung und Erlebnis Video, Video, Video DIE Zukunft für Standbau und Veranstaltungen! LEDskin macht aus Ihrem bematrix-stand einen echten Hotspot, voller

Mehr

Motorola Surfboard SB5101 Metall-Empfänger

Motorola Surfboard SB5101 Metall-Empfänger Motorola Surfboard SB5101 Metall-Empfänger Ersatz Verwenden Sie dieses Handbuch, um die Metall-Empfänger im Inneren des Gerätes zu ersetzen. Geschrieben von: Cayce Rast EINFÜHRUNG Der Metall-Empfänger

Mehr

RED.LINE DAS EFFIZIENTE MODULSYSTEM FÜR JEDEN ANSPRUCH TECHNOLOGY BY INNOVATION

RED.LINE DAS EFFIZIENTE MODULSYSTEM FÜR JEDEN ANSPRUCH TECHNOLOGY BY INNOVATION RED.LINE DAS EFFIZIENTE MODULSYSTEM FÜR JEDEN ANSPRUCH TECHNOLOGY BY INNOVATION 2 RED.LINE GUT WIRD JETZT NOCH BESSER. BEWÄHRTE TECHNOLOGIE, NEUE FUNKTIONEN Das innovative und modulare Maschinensystem

Mehr

Arbeitsanweisung für das Agilent SampliQ SPE-System mit 12 und 20 Positionen

Arbeitsanweisung für das Agilent SampliQ SPE-System mit 12 und 20 Positionen Arbeitsanweisung für das Agilent SampliQ SPE-System mit 12 und 20 Positionen Die Agilent Extraktionseinheit für 12 und 20 Positionen: 12 oder 20 Plätze für SPE-Säulen mit Luerspitzen Anordnung zum leichten

Mehr

Industrielle Linearmotoren

Industrielle Linearmotoren Industrielle Linearmotoren Rein elektrisches Antriebssystem Frei positionierbar im ganzen Hubbereich Für präzise und dynamische Positionieraufgaben Lange Lebensdauer dank linearem Direktantrieb Reinraumtauglich

Mehr

Was ist ein Elektromotor?

Was ist ein Elektromotor? Was ist ein Elektromotor? Ein elektrischer Motor wandelt elektrische Energie in mechanische Energie um. Wenn wir uns einen Gleichstrommotor näher anschauen, finden wir in dessen Gehäuse einige Komponenten,

Mehr

Mein Buch von den erneuerbaren Energien. Sonne - Wind - Wasser. Name: Umweltstation Schullandheim Bissel

Mein Buch von den erneuerbaren Energien. Sonne - Wind - Wasser. Name: Umweltstation Schullandheim Bissel Was ist eigentlich Energie? Energie kann man weder sehen, riechen oder fühlen. Energie ist gespeicherte Arbeit. Mit Energie kann Arbeit verrichtet werden. Gespeichert ist die Energie in Energieträgern.

Mehr

Abbildung 4-1 Mechanische Abmessungen für den AC30V Antrieb Darstellung von Baugröße D

Abbildung 4-1 Mechanische Abmessungen für den AC30V Antrieb Darstellung von Baugröße D Chapter 4: Installation IMPORTANT Lesen Sie vor der Installation dieses Geräts Anhang C: Konformität. Schaltschrankmontage ABMESSUNGEN FÜR SCHALTSCHRANKMONTAGE Installation 4-1 Abbildung 4-1 Mechanische

Mehr

Aufbau von Atomen Anzahl der Protonen = Anzahl der Elektronen

Aufbau von Atomen Anzahl der Protonen = Anzahl der Elektronen Aufbau von Atomen Ein Atom besteht aus einem positiv geladenen Atomkern und einer negativ geladenen Atomhülle. Träger der positiven Ladung sind Protonen, Träger der negativen Ladung sind Elektronen. Atomhülle

Mehr

Physik III im Studiengang Elektrotechnik

Physik III im Studiengang Elektrotechnik Physik III im Studiengang Elektrotechnik - Schwingungen und Wellen - Prof. Dr. Ulrich Hahn SS 28 Mechanik elastische Wellen Schwingung von Bauteilen Wasserwellen Akustik Elektrodynamik Schwingkreise elektromagnetische

Mehr

KAPITEL 1: Die Welt, in der wir uns bewegen

KAPITEL 1: Die Welt, in der wir uns bewegen KAPITEL 1: Die Welt, in der wir uns bewegen Kugel Kugel Tischplatte Zug beschleunigt Tischplatte Zug bremst Die Kugel möchte ihren Bewegungszustand beibehalten. Bestimmen der Masse mit einer Balkenwaage...

Mehr

PLV. Noch nie war es so einfach, ein Dokument zu wechseln. Entdecken Sie das System, das das PLV-Konzept verändert

PLV. Noch nie war es so einfach, ein Dokument zu wechseln. Entdecken Sie das System, das das PLV-Konzept verändert Noch nie war es so einfach, ein Dokument zu wechseln Katalog mit Eigenschaften und Verwendungszwecken Entdecken Sie das System, das das PLV-Konzept verändert INTELLIGENTER PLV Noch nie war es so einfach,

Mehr

DE740-2M Motor-Generator-Einheit, Demo

DE740-2M Motor-Generator-Einheit, Demo DE740-2M Motor-Generator-Einheit, Demo Versuchsanleitung INHALTSVERZEICHNIS 1. Generator ELD MG 1.1 ELD MG 1.2 ELD MG 1.3 Die rotierende Spule Wechselstromgenerator Gleichstromgenerator 2. Motor ELD MG

Mehr

Magnetische Eigenschaften von Materie

Magnetische Eigenschaften von Materie Magnetische Eigenschaften von Materie Abb. 1: Magnetisches Fluid im Feld eines starken, kugelförmigen Magneten zieht sich zu symmetrischen Mustern zusammen Geräteliste: Gasverflüssiger, Sauerstoff, Dewar

Mehr

Handbuch Individual-Programm

Handbuch Individual-Programm 3 3.2.1 Inhalt Kapitel Thema Stand 3.2.1 Stehende Türsysteme Alu-Gleittüren Inhalt 10/2010 3.2.2 Stehende Türsysteme Alu-Gleittüren Merkmale 10/2010 3.2. Alu-Gleittüren Nutzungsmöglichkeiten 10/2010 3.2.4.1

Mehr

.PLATFORM LINE. Ein Spritzgieß-Werkzeug für beliebige Zahnbürstenmodelle

.PLATFORM LINE. Ein Spritzgieß-Werkzeug für beliebige Zahnbürstenmodelle .PLATFORM LINE Ein Spritzgieß-Werkzeug für beliebige Zahnbürstenmodelle n Modulares Werkzeugsystem mit austauschbaren Formteilen n Für beliebige Modelle und unterschiedliche Mengen n Beschleunigt den Produktwechsel

Mehr

Fensterverhalten. Mike McBride Jost Schenck Deutsche Übersetzung: Matthias Kiefer

Fensterverhalten. Mike McBride Jost Schenck Deutsche Übersetzung: Matthias Kiefer Mike McBride Jost Schenck Deutsche Übersetzung: Matthias Kiefer 2 Inhaltsverzeichnis 1 Fensterverhalten 4 1.1 Aktivierung......................................... 4 1.1.1 Aktivierungs-Regelung..............................

Mehr

14 Fakten in Sachen Heizkörper

14 Fakten in Sachen Heizkörper 1. Eine flexible Produktion auf 5 High-Tech-Linien in der Mitte Deutschlands sorgt für kurze Fertigungszeiten. Die Lagerhaltung mit ca. 100.000 Heizkörpern allein im HM-Werk Dingelstädt vernetzt intelligent

Mehr

Türknallen ist passé Drehtür-Schließdämpfer

Türknallen ist passé Drehtür-Schließdämpfer Türknallen ist passé Drehtür-Schließdämpfer Der innovative Komfort-Beschlag für Glastüren 1. 2. 3. 4. Eine mit vetromatic ausgestattete Tür schließt zuverlässig ohne Drückerbetätigung. Nach dem Passieren

Mehr

LÖSUNGEN FÜR DIE LIFTBRANCHE ANTRIEBSPAKETE, FREQUENZUMRICHTER, ZUBEHÖR

LÖSUNGEN FÜR DIE LIFTBRANCHE ANTRIEBSPAKETE, FREQUENZUMRICHTER, ZUBEHÖR LÖSUNGEN FÜR DIE LIFTBRANCHE ANTRIEBSPAKETE, FREQUENZUMRICHTER, ZUBEHÖR DE EN YASKAWA - Erfahrung und Expertise in der vertikalen Bewegung Seit 1915 produziert und entwickelt YASKAWA Komponenten für den

Mehr

Länge Breite Höhe Abmessungen 800mm 800mm 800mm. Länge Breite Durchlasshöhe Aufspannfläche 496mm 396mm 300mm

Länge Breite Höhe Abmessungen 800mm 800mm 800mm. Länge Breite Durchlasshöhe Aufspannfläche 496mm 396mm 300mm Kurzbeschreibung: Die FS3MG Fräse ist die ideale Maschine um Prototypen und Kleinserien in der Metallbearbeitung herzustellen. Das massive Gestell aus Polymerbeton sorgt durch seine große Masse und die

Mehr

Die standardisierte Automationszelle zur Vollautomation von CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen als kompletten Bausatz

Die standardisierte Automationszelle zur Vollautomation von CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen als kompletten Bausatz 3FIII Der rote Faden durch die Fertigung Auto line-kit Die standardisierte Automationszelle zur Vollautomation von CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen als kompletten Bausatz Fotos: Messe Turning-Days in

Mehr

cyber force motors Linearaktuatoren

cyber force motors Linearaktuatoren c yber motor cyber force motors Linearaktuatoren zuverlässig kompakt präzise Ihre Anwendungen WITTENSTEIN Einsatz ohne Grenzen Fügen Elektromechanische Antriebszylinder mit hoher Wiederholgenauigkeit für

Mehr

Wiederholung: Elektrisches Feld und Feldlinien I Feld zwischen zwei Punktladungen (pos. und neg.)

Wiederholung: Elektrisches Feld und Feldlinien I Feld zwischen zwei Punktladungen (pos. und neg.) Wiederholung: Elektrisches Feld und Feldlinien I Feld zwischen zwei Punktladungen (pos. und neg.) 1 Grieskörner schwimmen in Rhizinusöl. Weil sie kleine Dipole werden, richten sie sich entlang der Feldlinien

Mehr

Horizontaler Fahrsteig Schindler 9500 Erforderliche Leistung, erwünschte Effizienz.

Horizontaler Fahrsteig Schindler 9500 Erforderliche Leistung, erwünschte Effizienz. Horizontaler Fahrsteig Erforderliche Leistung, erwünschte Effizienz. Schindler Fahrtreppen und Fahrsteige 2 Zuverlässige Lösung für die öffentliche Personenbeförderung Sicherheit für die Passagiere, Tag

Mehr

15.Magnetostatik, 16. Induktionsgesetz

15.Magnetostatik, 16. Induktionsgesetz Ablenkung von Teilchenstrahlen im Magnetfeld (Zyklotron u.a.): -> im Magnetfeld B werden geladene Teilchen auf einer Kreisbahn abgelenkt, wenn B senkrecht zu Geschwindigkeit v Kräftegleichgewicht: 2 v

Mehr

Herstellung von Solarstrommodulen

Herstellung von Solarstrommodulen A R T I K E L Roboter erfüllen strengste Reinraum- Bedingungen: Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Adept Technology und Erhardt + Abt Adept Technology GmbH www.adept.de 2 Auch bei Reinraumanwendungen

Mehr

Kettenfördersysteme Bosch Rexroth

Kettenfördersysteme Bosch Rexroth Kettenfördersysteme Bosch Rexroth 3 www.noelle-nordhorn.de ant@nngt.de Irrtümer und Änderungen vorbehalten 39 Bosch Rexroth Transportsysteme VarioFlow S das wirtschaftliche und sichere Transportsystem

Mehr

AutoCAD, dynamischer Block Gert Domsch, CAD-Dienstleistung

AutoCAD, dynamischer Block Gert Domsch, CAD-Dienstleistung AutoCAD, 2010-2014 dynamischer Block Gert Domsch, CAD-Dienstleistung 30.05.2014 Inhalt: Ziel... 2 Ausgangssituation... 2 Blockeditor... 3 Dynamische Blockfunktionen... 5 Parameter... 5 Aktion... 6 Feste

Mehr

Ultraschall Reinigungsanlage:

Ultraschall Reinigungsanlage: Ultraschall Reinigungsanlage: Bild 1 Wie funktioniert eine US Anlage? Die erste Wanne (Bild 1 / links) wird mit Wasser und dem jeweiligen Reinigungsmittel aufgefüllt. Die zu reinigenden Gegenstände (Massenware

Mehr

Das magnetische Feld

Das magnetische Feld Das Magnetfeld wird durch Objekte erzeugt und wirkt gleichzeitig auf Objekte repräsentiert die Kraftwirkung aufgrund des physikalischen Phänomens Magnetismus ist gerichtet und wirkt vom Nordpol zum Südpol

Mehr

Aufgabe 1 ( 3 Punkte)

Aufgabe 1 ( 3 Punkte) Elektromagnetische Felder und Wellen: Klausur 2016-2 1 Aufgabe 1 ( 3 Punkte) Welche elektrische Feldstärke benötigt man, um ein Elektron (Masse m e, Ladung q = e) im Schwerefeld der Erde schweben zu lassen?

Mehr

Monitorhalterung Katalog SHOP AT DURONIC.COM

Monitorhalterung Katalog SHOP AT DURONIC.COM Monitorhalterung Katalog 2016 SHOP AT DURONIC.COM 1 INFORMATION Inhalt Bei Duronic haben wir eine umfangreiche Liste von Monitorhalterung, die für verschieden Wünsche und Anforderung entwickelt wurden.die

Mehr

Brandmelder Serie 500 Die Kunst unsichtbarer Branderkennung

Brandmelder Serie 500 Die Kunst unsichtbarer Branderkennung Brandmelder Serie 500 Die Kunst unsichtbarer Branderkennung 3 2 Sicher, aber nicht sichtbar Sicherheit durch zuverlässige Brandmeldung muss sein, aber eine Störung der Ästhetik nicht. Wir haben den Brandmelder

Mehr

Schrägsitzventil VZXF, NPT

Schrägsitzventil VZXF, NPT -V- Neu Schrägsitzventil VZXF, NPT Merkmale Funktion Schrägsitzventile sind fremdgesteuerte Ventile. Diese Ventile werden über eine Direkteinspeisung von Druckluft angesteuert. Dabei wird der Sitz des

Mehr

REINIGUNG. Wassertank

REINIGUNG. Wassertank REINIGUNG Wassertank 1. Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie die Kaltwasser-/Heißwasserauswahltaste auf der Vorderseite des Geräts etwa 3 Sekunden lang drücken und ziehen Sie dann den Netzstecker aus

Mehr

1 Abdeckung Getriebe 2 Bremskolben 3 Bremshebel 4 Senkkopfschraube 3 x 12 mm

1 Abdeckung Getriebe 2 Bremskolben 3 Bremshebel 4 Senkkopfschraube 3 x 12 mm Die Abdeckung für das Getriebe In der aktuellen Bauphase montierst du den Bremskolben und verbindest ihn mit der Bremsanlage deines RB7-Racers. AnschlieSSend bringst du die gebtriebeabdeckung an. 1 Werkzeug

Mehr

Arbeitswelt: Warn- und Gefahrenzeichen I 1

Arbeitswelt: Warn- und Gefahrenzeichen I 1 Arbeitswelt: Warn- und Gefahrenzeichen I 1 Aufgabe 1 Vor welchen Gefahren warnen die folgenden Symbole? Kreuzen Sie bitte die richtige Lösung an. 1. 2. a.) Warnung vor Gegenverkehr a.) Warnung vor Turmspringern

Mehr

Zweisprachiger Wettbewerb Physik 2. Schuljahr

Zweisprachiger Wettbewerb Physik 2. Schuljahr Zweisprachiger Wettbewerb Physik 2. Schuljahr Lieber Schüler, liebe Schülerin, Der Wettbewerb besteht aus 20 Fragen. Sie sollten von den vorgegebenen Lösungsmöglichkeiten immer die einzige richtige Lösung

Mehr

Wir leben Elektronik! We live electronics! EvoPrint. Das industrielle Drucksystem

Wir leben Elektronik! We live electronics! EvoPrint. Das industrielle Drucksystem Wir leben Elektronik! We live electronics! EvoPrint Das industrielle Drucksystem EvoPrint Key Features Aktive Geschwindigkeitskompensation Druckvorgang während positiver oder negativer Beschleunigung Im

Mehr

ZUSAMMENFASSUNG. 1. Vorrichtung zur Realisierung von Kraft-Weg-Funktionen.

ZUSAMMENFASSUNG. 1. Vorrichtung zur Realisierung von Kraft-Weg-Funktionen. ZUSAMMENFASSUNG 1. Vorrichtung zur Realisierung von Kraft-Weg-Funktionen. 2.1. Die mechanische Realisierung von Kraft-Weg-Funktionen war bisher nur für wenige Funktionstypen möglich. Diese Einschränkung

Mehr

Falte den letzten Schritt wieder auseinander. Knick die linke Seite auseinander, sodass eine Öffnung entsteht.

Falte den letzten Schritt wieder auseinander. Knick die linke Seite auseinander, sodass eine Öffnung entsteht. MATERIAL 2 Blatt farbiges Papier (ideal Silber oder Weiß) Schere Lineal Stift Kleber Für das Einhorn benötigst du etwa 16 Minuten. SCHRITT 1, TEIL 1 Nimm ein einfarbiges, quadratisches Stück Papier. Bei

Mehr

TRAPO Branchen-Focus.... für Pharma und Healthcare.

TRAPO Branchen-Focus.... für Pharma und Healthcare. TRAPO Branchen-Focus... für Pharma und Healthcare. TRAPO Kompetenzen Wissen Gesundheit ist ein sensibles Gut und der Umgang mit pharmazeutischen Produkten erfordert Sorgfalt, Umsicht und Verantwortungsbewusstsein.

Mehr

Applikationsbericht. Intelligente Laserscanner. Schützen und Positionieren in einem Gerät

Applikationsbericht. Intelligente Laserscanner. Schützen und Positionieren in einem Gerät Applikationsbericht Intelligente Laserscanner Schützen und Positionieren in einem Gerät In innerbetrieblichen Logistiklösungen werden immer häufiger selbstfahrende Shuttle-Systeme, so genannte Verschiebewagen,

Mehr

MYGECKO DUSCHABLAGE DIE WELTNEUHEIT FÜR IHR BAD

MYGECKO DUSCHABLAGE DIE WELTNEUHEIT FÜR IHR BAD MY GECKO TAKE IT EASY! MYGECKO DUSCHABLAGE DIE WELTNEUHEIT FÜR IHR BAD www.mygecko.de COMFORT ORDNUNG HYGIENE DIE GENIALE AUFBEWAHRUNGS- LÖSUNG FÜR SHAMPOO & CO. MY GECKO MADE IN GERMANY MYGECKO DUSCHABLAGE

Mehr

IMB Bypass Niveaustandanzeiger aus Edelstahl mit Magnetrollenanzeige

IMB Bypass Niveaustandanzeiger aus Edelstahl mit Magnetrollenanzeige IMB Bypass Niveaustandanzeiger aus Edelstahl mit Magnetrollenanzeige Bypass Niveaustandanzeiger aus Edelstahl 1.4571 zum Erfassen und Anzeigen von Füllstandshöhen flüssiger Medien BFA Merkmale Aus Edelstahl

Mehr

ASTRRA System, integriert von E-M-M-A Rüsten Sie Ihren Rüstvorgang, rüsten Sie mit einem Mausklick!

ASTRRA System, integriert von E-M-M-A Rüsten Sie Ihren Rüstvorgang, rüsten Sie mit einem Mausklick! ASTRRA System, integriert von E-M-M-A Rüsten Sie Ihren Rüstvorgang, rüsten Sie mit einem Mausklick! Das Konzept Industrie 4.0 bedingt intelligente, technische Systeme, die selbständig Informationen in

Mehr

CombiSump Vertikale Spiralgehäusepumpe für Sumpf - und Behältereinbau nach ISO 2858, EN 733 (DIN 24255), API 610

CombiSump Vertikale Spiralgehäusepumpe für Sumpf - und Behältereinbau nach ISO 2858, EN 733 (DIN 24255), API 610 CombiSump Vertikale Spiralgehäusepumpe für Sumpf - und Behältereinbau nach ISO 25, EN 733 (DIN 24255), API 6 CombiSump CombiSump ist die Lösung zur Förderung von geringviskosen Medien für Sumpf- und Behältereinbau.

Mehr

Magnetisches Feld. Grunderscheinungen Magnetismus - Dauermagnete

Magnetisches Feld. Grunderscheinungen Magnetismus - Dauermagnete Magnetisches Feld Grunderscheinungen Magnetismus - Dauermagnete jeder drehbar gelagerte Magnet richtet sich in Nord-Süd-Richtung aus; Pol nach Norden heißt Nordpol jeder Magnet hat Nord- und Südpol; untrennbar

Mehr

1. Wärmelehre 1.1. Temperatur. Physikalische Grundeinheiten : Die Internationalen Basiseinheiten SI (frz. Système international d unités)

1. Wärmelehre 1.1. Temperatur. Physikalische Grundeinheiten : Die Internationalen Basiseinheiten SI (frz. Système international d unités) 1. Wärmelehre 1.1. Temperatur Physikalische Grundeinheiten : Die Internationalen Basiseinheiten SI (frz. Système international d unités) 1. Wärmelehre 1.1. Temperatur Ein Maß für die Temperatur Prinzip

Mehr

www.toyota-forklifts.de Lösungen für Regalanlagen

www.toyota-forklifts.de Lösungen für Regalanlagen www.toyota-forklifts.de Lösungen für Regalanlagen Regalanlagen Toyota Material Handling hat in den letzten Jahren erheblich in die Entwicklung von Services, Technologien und Dienstleistungen investiert.

Mehr

Linearmotor LXR Hochdynamisch und präzise

Linearmotor LXR Hochdynamisch und präzise Linearmotor LXR Hochdynamisch und präzise Katalog 190-040029 N2 Version 2 / September 2000 Linearmotor LXR mit COMPAX 2 Parker Hannifin GmbH Hochdynamisch und präzise COMPAX + Linearmotor LXR = Das Antriebspaket

Mehr

CogniGame. Steuern mit Gedanken

CogniGame. Steuern mit Gedanken CogniGame Steuern mit Gedanken Neue Bedienkonzepte zwischen Mensch und Maschine CogniGame ist die Neuinterpretation eines bekannten Videospiels, das in den 70er-Jahren auf den Markt kam. Ähnlich wie beim

Mehr

4.7 Magnetfelder von Strömen Magnetfeld eines geraden Leiters

4.7 Magnetfelder von Strömen Magnetfeld eines geraden Leiters 4.7 Magnetfelder von Strömen Aus den vorherigen Kapiteln ist bekannt, dass auf stromdurchflossene Leiter im Magnetfeld eine Kraft wirkt. Die betrachteten magnetischen Felder waren bisher homogene Felder

Mehr

Mini-Backofen Modell: MB 1200P

Mini-Backofen Modell: MB 1200P Mini-Backofen Modell: MB 1200P Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und heben Sie diese für späteren Gebrauch gut auf. Sicherheitshinweise - Diese

Mehr

SH HUB-DREHEINHEIT SH 75 DREHEINHEITEN HUB-DREHEINHEIT SH 75 WEISS APPLICATION SOFTWARE

SH HUB-DREHEINHEIT SH 75 DREHEINHEITEN HUB-DREHEINHEIT SH 75 WEISS APPLICATION SOFTWARE SH 75 DREHEINHEITEN HUB-DREHEINHEIT SH 75 SH HUB-DREHEINHEIT WEISS APPLICATION SOFTWARE Schnelle, bequeme und sichere Inbetrieb nahme durch einzig artige Bedienersoftware WEISS Application Software 198

Mehr

Supraleitung. Ilja Homm und Thorsten Bitsch Betreuer: Dr. Alexei Privalov Fortgeschrittenen-Praktikum Abteilung B

Supraleitung. Ilja Homm und Thorsten Bitsch Betreuer: Dr. Alexei Privalov Fortgeschrittenen-Praktikum Abteilung B Supraleitung Ilja Homm und Thorsten Bitsch Betreuer: Dr. Alexei Privalov 21.11.2011 Fortgeschrittenen-Praktikum Abteilung B Inhalt 1 Einführung 2 1.1 Ziel des Versuchs........................................

Mehr

Hochtemperatur - Supraleiter

Hochtemperatur - Supraleiter Hochtemperatur - Supraleiter Vergleich: Leiter - Supraleiter Elektrischer Leiter: R ändert sich proportional mit T Supraleiter: unterhalb von Tc schlagartiger Verlust des Widerstands Supraleitung Sprungtemperatur

Mehr

Die Bedeutung des Kautschuks für pneumatische und elektrische Antriebstechnik

Die Bedeutung des Kautschuks für pneumatische und elektrische Antriebstechnik Die Bedeutung des Kautschuks für pneumatische und elektrische Antriebstechnik 100 Jahre synthetischer Kautschuk Wissenschaftliches Kolloquium am 12. September 2009 in Köln Dr. Claus Jessen Leiter globale

Mehr

W2020. www.mchale.net STAPELWICKLER. Die Professionelle Wahl

W2020. www.mchale.net STAPELWICKLER. Die Professionelle Wahl www.mchale.net Die Professionelle Wahl D er neue McHale W2020 ist ein Hochleistungs-Stapel-Wickler mit zwei Vorstreckern. Eine sehr kompakte Maschine, die es erlaubt Ballen mit einem Traktor zu transportieren,

Mehr