heute im heide kurier Faßberg HK-Serie über den Fliegerhorst: Teil II Seite 2 Soltau/Hermannsburg Mehr Arbeitslose im Juli gemeldet Seite 4

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "heute im heide kurier Faßberg HK-Serie über den Fliegerhorst: Teil II Seite 2 Soltau/Hermannsburg Mehr Arbeitslose im Juli gemeldet Seite 4"

Transkript

1 Verkauf Vermietung Verwaltung Wohnhaus in beliebter Stadtwohnlage von Soltau, ca. 150 m 2 Wfl. zzgl. Vollkeller und Nebengebäude; ca. 800 m 2 sonniges Gartengrundstück, Bj Herrliches Baugrundstück Soltau/Wolterdingen, ca m 2 Areal, voll erschlossen, variabel bebaubar Alternative Baugrundstücke auf Anfrage. Telefon heide heute im heide kurier Faßberg HK-Serie über den Fliegerhorst: Teil II Seite 2 Schneverdingen Küster Schröder geht in Ruhestand Seite 2 Soltau Neues EDV-System der Kreissparkasse Seite 3 Müden Orgelkonzert zum Mitsingen Seite 3 Verteilte Auflage Exemplare kurier Sonntag, 2. August 2009 Nr. 61 / 30. Jahrgang Internet: Tel.: (051 91) Fax Verlag/Anzeigen: (0 5191) Fax Redaktion: (051 91) Gleitsicht-Preisknaller Komplette Gleitsichtbrille für Sie und Ihn Komfortabel, da bis zu 50% leichter als Mineralgläser Stufenlos scharfes Sehen Inkl. Sehstärkenbestimmung Mit Verträglichkeitsgarantie Echte Augenoptiker-Meisterqualität Moderne Metallfassung einschl. Qualitäts- Kunststoffgleitsichtgläser bis ± 5 dpt./cyl. 2 dpt. Add. 3.0 Täter gefaßt Neubau-Einfamilienhaus auf schönem 780 m 2 Gartengrundstück in Soltau-Stadt,gewachsene Wohnlage, ca. 120 m 2 Wfl., Niedrigenergiehaus gem. neuester EnEV Immobilien - die sicherste Geldanlage! je nur 89,- Glaubt Ihnen keiner! Sun-Gleitsicht gibt s für sonnige 99,- Bombendrohung: Zugriff in Amelinghausen SOLTAU/AMELINGHAUSEN (mwi). Nicht allein eine Bombendrohung gegen einen Discounter auf dem Gelände des Fachmarktzentrums Almhöhe war es, die die Soltauer Polizei am vergangenen Dienstag in Atem hielt (HK berichtete). Wie die Beamten jetzt mitteilten, war damit auch ein Erpressungsversuch verbunden. Die Polizei konnte die Täter, einer davon aus Soltau, am vergangenen Donnerstagabend fassen. Die Erpresser hatten telefonisch mit einer versteckten Bombe gedroht und fünf Millionen Euro gefordert. Daraufhin hatte die Polizei das Fachmarktzentrum evakuiert und den Komplex erfolglos nach besagter Angebot gilt bis Bombe abgesucht. Die Übergabe des Geldes sollte am vergangenen Donnerstagabend ablaufen. Dank umfangreicher Ermittlungen hatten die Beamten die Täter allerdings schnell im Visier und konnten so schon vor der Übergabe zuschlagen. Auf offener Straße in der Ortsmitte von Amelinghausen griffen sie zu: Spezialkräfte des mobilen Einsatzkommandos der Polzei nahmen die Männer im Alter von 39 und 58 Jahren fest. Die Staatsanwaltschaft hat inzwischen Antrag auf Untersuchungshaft gestellt. Die aus Delmenhorst und Soltau stammenden Täter wurden nach ersten Vernehmungen am Freitagnachmittag dem Haftrichter vorgeführt. am Sonntag Soltau/Hermannsburg Mehr Arbeitslose im Juli gemeldet Seite 4 Faßberg Protest: Mahnwachen vor dem Gerhus Seite 4 Soltau-Fallingbostel Büchereiausweis für die Schultüte Seite 5 Sonderseiten Die Schule beginnt Seite 10/11 Fahrzeug Diagnose Center für alle Marken Unsere Kompetenz kommt von Bosch NEU Modernste Prüftechnik Von Bosch geschultes Personal Zeitwertgerechte Reparatur Original Ersatzteile Geprüfte Qualität Faire Preise Bosch Car Service...alles, gut, günstig. Bosch Car Service...alles, gut, günstig. GmbH Soltau Am Hornberg 9 Telefon (0 5191) Mit Arbeit Vertrauen zurückgewinnen CDU-Wahlkampfauftakt: zu Guttenberg sorgt für überfüllte Stadthalle Nach der Begrüßung durch Gudrun Pieper, CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete, sorgte Grindel für die passende Einstimmung aufs Thema, wobei auch der inzwischen obligatorische Seitenhieb auf Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt nicht fehlte: Lieber Karl-Theodor, du bist da - und dein Dienstwagen auch. Ansonsten ließ auch zu Guttenberg die Kritik an der Konkurrenz damit bewenden und skizzierte lieber seine grundsätzlichen Positionen. Auch die, daß Wahlkämpfer besser nicht Phrasen und den politischen Gegner dreschen. Das wäre Verschwendung von Zeit und Energie und ein fataler Fehler, weil die Bürger im Kri- Begrüßung bei der Ankunft: Albert Rathjen, CDU-Kreisverbandsvorsitzender Rotenburg, Reinhard Grindel, Gudrun Pieper und Dr. Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg (v.l.). Gesperrt SOLTAU. Die Straßenausbauarbeiten im Soltauer Neubaugebiet Erweiterung Flachsland verzögern sich und werden voraussichtlich erst Ende August abgeschlossen. Derzeit wird im Bereich Willi-Graf-Straße gearbeitet. Im Anschluß wird die Eva- Maria-Buch-Straße ausgebaut. Die jeweiligen Bauabschnitte sind für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Der Anliegerverkehr bleibt bis zur Baustelle frei. Die Umleitung erfolgt über die Bergstraße - Grünhagensweg - Edith-Stein-Straße - Dietrich-Bonhoeffer-Straße - Julius-Leber-Straße. WALSRODE (mwi). Gesteckt voll war die Stadthalle Walsrode am vergangenen Donnerstag, denn mehr als 800 Gäste mochten sich den Besuch von Bundeswirtschaftsminister Dr. Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg (CSU) nicht entgehen lassen. Obwohl er gemeinsam mit Reinhard Grindel (MdB), CDU-Bundestagskandidat für den Wahlkreis Rotenburg I - Soltau-Fallingbostel, den Wahlkampf der CDU in hiesigen Gefilden einläutete, waren es nicht nur Christdemokraten, die den Weg nach Walsrode gefunden hatten. Auch andere Interessierte wollten den derzeit beliebtesten Spitzenpolitiker offensichtlich einmal hautnah erleben. senjahr erwarten, daß wir - verdammt noch mal - unserer Arbeit nachgehen. Alle Debatten und Diskussionen dürften nicht in erster Linie dem Ziel Wahlkampf, sondern der Suche nach dem richtigen Weg aus der Krise dienen. Der liege nicht darin, anderen nachzuplappern. Er, zu Guttenberg, stelle auch mit Blick auf die Bundestagswahl nicht das eigene Fortkommen in den Mittelpunkt, weil man sich nur dann Unabhängigkeit und auch Unbequemlichkeit sichern kann. Ich werde das auch weiterhin beibehalten. Popularitätswerte, die ihn noch vor Kanzlerin Angela Merkel katapultiert haben, seien da kein Maßstab, weil sie sonst nur den Blick aufs Wesentliche vernebeln. Politik ist nicht das Basteln an der eigenen Karriereleiter, sondern vor allem Dienstleistung. In diesem Sinne forderte der Oberfranke den realistischen Umgang mit Zahlen in Zeiten der Krise und legte gleich die Feststellung nach, daß der Staat kein Unternehmen rette, sondern helfe: Die Rettung muß der Unternehmer dann schon selbst hinbekommen. Der Staat hilft, wo es vernünftig ist. Dabei richtet er sich nach bestimmten Kriterien, aber nicht danach, wer am lautesten schreit oder am häufigsten in den Medien erscheint. Wer da die Krise nutzen wolle, um vom eigenen unternehmerischen Unvermögen abzulenken, oder ohne klare Vorstellungen daherkomme, habe keine Chance. Schließlich gehe es dabei um Steuergelder, mit denen sorgsam umzugehen sei: Wer vom Staat Geld will, der muß ein entsprechendes Konzept vorlegen. Wenn ein Unternehmen nicht bereit ist, ein solches Konzept vorzulegen, werde ich nicht den ersten Schritt zur Hilfe einleiten. Gottesdienst SOLTAU. Zum Abendgottesdienst lädt am heutigen Sonntag um 19 Uhr die Soltauer St.-Johannis-Gemeinde ein. Das Thema lautet Ihr seid das Salz der Erde!. Es predigt Pastor Tido Janssen. Keinen Heidehonig, sondern Karten für den Vogelpark Walsrode und Plüschvögel überreichte Reinhard Grindel (l.) im Präsentkorb an Wirtschaftsminister zu Guttenberg. Der hatte als Kind einen Papageien und sich seinerzeit immer einen Besuch im Vogelpark gewünscht. In dieser Beziehung hätten inzwischen immer mehr Mittelständler ihre Hausaufgaben gemacht, wobei die Entscheidungskriterien für den kleinen Betrieb ebenso gelten müßten wie für große Unternehmen: 85 bis 90 Prozent der bisherigen Gelder sind an den Mittelstand gegangen, aber das steht nicht in der Zeitung. Trotz schwerer Zeiten - es wird noch ein langer, harter Weg durch die Krise - warnte der 37jährige vor kalkuliertem Pessimismus. Es dürfe nicht um die schlechteste Nachricht des Tages gehen: Wer das will, spielt mit den Gefühlslagen der Menschen. Das Gute bewußt hinunterzudrücken, mit einem solchen pessimistischen Ansatz Politik zu machen und dabei sogar soziale Unruhen herbeizureden, das halte ich für verantwortungslos und dumm. Statt dessen rief der Wirtschaftsminister dazu auf, zwar realsitisch zu bleiben, aber die Kreativität und Potentiale in diesem Land mit Zuversicht zu verbinden: Wenn vieles in Trümmern zu liegen scheint, gibt es einen Un- Sitzung SCHNEVERDINGEN. Am Donnerstag, den 6. August, gibt es um 17 Uhr im Sitzungsaal des Schneverdinger Rathauses, Schulstraße 3, eine öffentliche Sitzung des Bauausschusses. terschied zwischen einem gelebten Aufbruch und einem erträumten Aufschwung. Letzterer ist - hoffentlich - die Folge von ersterem. Da fällt uns kein Zacken aus der Krone, wenn wir hier von der älteren Generation lernen. Angesichts dieser Erfordernisse, die von der Krise diktiert werden, so zu Guttenberg, der damit zum Thema Wahlkampf zurückkehrte, müssen wir jetzt unsere Hausaufgaben angehen und können nicht darauf wetten, daß es nach der Wahl im Herbst schon werden wird. Wir müssen jetzt die Voraussetzungen für die neue Regierung schaffen und sollten deshalb auf ein gewisses Maß an Wahlkampf verzichten und ihn anders machen - mit Arbeit. Das ist vielleicht der bessere Wahlkampf, weil wir dadurch Vertrauen zurückgewinnen können. Dem Publikum in der Walsroder Stadthalle jedenfalls schien zu Guttenberg damit aus der Seele gesprochen zu haben: Sie quittierten seine Rede mit stehendem Applaus.

2 Seite 2 heide kurier Sonntag, 2. August 2009 Ihre Raiffeisen Centralheide eg Tankstelle in Soltau Bewerbungsfotos sofort zum Mitnehmen FOTO POVEL Marktstraße 1 Soltau Grillfest SOLTAU. Der Ortsverband Soltau des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) lädt am Samstag, den 8. August, ab 14 Uhr zu einem Fest auf dem Grillplatz in der Winsener Straße ein. Für Grillgut, Kaffee, Kuchen, Spiel, Spaß und Musik ist gesorgt. Feierabend unter Eichen Musik am Mittwoch von 18 bis 22 Uhr hinter dem Rathaus Partystimmung in der Heideblütenstadt Partystimmung total herrscht am 5. August 2009 in Schneverdingen, wenn die Familie Balik gemeinsam mit der Schneverdingen-Touristik zur nächsten Veranstaltung der Reihe Musik am Mittwoch einlädt. Wie gewohnt fällt der Startschuß auch am kommenden Mittwoch um 18 Uhr hinter dem Rathaus der Heideblütenstadt. In diesem Jahr konnte Hassan Balik die Band Rootsounds aus der Nordheide verpflichten, deren Motto Back to the roots lautet. Dominiert vom natürlichen Sound der SCHNEVERDINGEN. Am 3. Au- Bastelabend Vorgänger und Nachfolger gust veranstaltet das Mehrgenerationenhaus Schneverdingen einen Bastelabend für Erwachsene. Los geht es um 20 Uhr im Osterwaldweg 9. Den Abend zum Thema Schachteln und Co tolle Verpackungen leitet Iris Schädler. Bastelmaterialien können vor Ort erworben werden. Nähere Informationen und Anmeldung unter Telefon (05193) Kreativ sein SCHNEVERDINGEN. Ab dem 6. August veranstaltet das Mehrgenerationenhaus jeden ersten Donnerstag im Monat von 15 Uhr bis 17 Uhr einen Bastelnachmittag im Osterwaldweg 9. Miteinander kreativ sein verbindet die Generationen wird von Doris Thom geleitet. Thema des ersten Bastelnachmittages werden Doppelkarten mit Blätter- und Gräserdruck sein.es fällt ein Beitrag für Materialkosten an. Infos und Anmeldung unter Ruf (05193) HERMANNSBURG. Der zweite Hermannsburger Feierabend der Saison steht am kommenden Dienstag, dem 4. August, auf dem Plan: Unter den alten Eichen auf dem Gelände des Hermannsburger Heimatmuseums können Gäste ab 18 Uhr wieder den Tag bei Speisen und Getränken zu fairen Preisen ausklingen lassen. Für die jungen Besucher bieten die Hermannsburger Landfrauen erneut Stockbrotbacken am Lagerfeuer an. Außerdem ist Rolf Hackelberg mit einer kleinen Heidschnuckenherde zu Gast, und zwei Imkereien stellen ihr Handwerk vor. Für musikalische Unterhaltung sorgt an diesem Abend Mike Dylane mit Hits der 50er bis 70er Jahre. Die nächsten Termine für den Hermannsburger Feierabend sind am 18. August sowie am 15. September. mehr als Lüneburger Heide! Für Speis und Trank ist gesorgt! HK-Serie über den Fliegerhorst Faßberg/Teil 2: 1. und 2. Inspektion TSLw 3 FASSBERG (har). Wenn es um die technische Ausbildung an verschiedenen Hubschraubertypen geht, dann kommen Soldaten aus dem ganzen Bundesgebiet nach Faßberg, um dort bei der 1. und 2. Inspektion der Technischen Schule der Luftwaffe 3 (TSLw 3) unter dem Kommandeur Oberst Rainer Steinohrt Lehrgänge zu besuchen. Und so dreht sich der zweite Teil der HK-Serie über den Fliegerhorst in Faßberg auch um diese beiden Inspektionen. In der 1. Inspektion arbeitet Hauptfeldwebel Heiko Izer als Stationsausbilder am neuen Transporthubschrauber NH-90, während Oberleutnant Frank Haller als Hörsaalleiter in der 2. Inspektion Lehrgangsteilnehmer am Transporthubschrauber Bell UH- 1D in Theorie und Praxis schult. Wir sind die Berufsschullehrer der Bundeswehr, vergleicht Heiko Izer seinen Dienst mit dem zivilen Leben. Die beiden Inspektionen schulen an jeweils zwei Hubschraubermodellen: Die 1. am Vielzweckluftfahrzeug BO-105 und am NH-90, die 2. an den Transporthubschraubern Bell UH-1D und CH-53. Der NH-90 ist der Nachfolger der Bell UH-1D, erläutert Frank Haller. Dennoch werde die Ausbildung am Bell UH-1D an der TSLw 3 nach derzeitigem Planungsstand bis 2015 weitergeführt, weiß der Oberleutnant. Und wann der NH-90 wirklich an die Truppe ausgeliefert werde, sei derzeit eben- Back to the roots lautet das Motto der Band Rootsounds. Akustikgitarre, unterstützt von Baß und dem einzigartigen Klang der Cajun la Peru setzen Saxophon, Klavier, Akkordeon, Blues Harp und Congas weitere Akzente in den Arrangements des Gruppe. Dazu beeindruckt der dreistimmige Männergesang - handgemachte Musik mit wenig technischem Aufwand, die einfach nur Spaß machen soll. Dabei läßt die Instrumentierung bei den Stilrichtungen kaum Wünsche offen: Von Country über Folk und Pop bis hin zu Rock n Roll ist für jeden Geschmack und jedes Alter etwas dabei. Musiker bei Rootsounds sind: Gerrit Bendig (Gesang und Akustikgitarre), Frank Kreidenberg (Gesang, Cajun, Klavier, Akkordeon und Blues Harp), Karsten Stöver (Gesang, Akustikgitarre, Saxophon, Congas und Cajun) und Kai Langenhagen (Baß). Für das leibliche Wohl der Besucher ist natürlich auch an diesem Abend bei der Musik am Mittwoch wieder ausreichend gesorgt. Oberleutnant Frank Haller (links) und Hauptfeldwebel Heiko Izer vor dem Hubschrauber Bell UH-1D, der langfristig vom Transporthubschrauber NH-90 abgelöst werden soll. falls noch ungewiß. Ursprünglich geplant sollte dies schon 2004 der Fall sein - bis heute warten die Soldaten darauf. Aber: Sieben fliegen schon, betont Hauptfeldwebel Izer. Als Truppenversuch seien die Hubschrauber in Bückeburg stationiert. In Faßberg gebe es immerhin bereits einen für Schulungszwecke. Wir hoffen, daß der NH-90 so schnell wie möglich kommt. Die Truppe braucht ihn, hebt der 35jährige hervor. Sein Kamerad, Oberleutnant Haller, kann hingegen mit ganz anderen Zahlen auftrumpfen: Sein Hubschrauber - die Bell UH-1D - ist sowohl in Deutschland als auch im Kosovo-Einsatz vertreten. Rund 170 Hubschrauber dieser Art seien bei der Bundeswehr in Betrieb, weiß der 41jährige Hermannsburger. Der Hubschrauber wird eingesetzt, um Soldaten oder Material zu transportieren, aber auch zur Überwachung und Sicherung. Bis zu 13 Soldaten finden mit ihrer Ausrüstung im Bauch der Maschine Platz, insgesamt können bis zu 1500 Kilogramm Küster verabschiedet Hermann Schröder geht in den Ruhestand SCHNEVERDINGEN. Hermann Schröder, langjähriger Küster der Peter-und-Paul-Kirchengemeinde- Schneverdingen, hat sich bislang eigentlich eher im Hintergrund gehalten, stand jedoch am vergangenen Sonntag im Mittelpunkt. Bei einem Gottesdienst wurde Schröder, der stets ruhig und zuverlässig seine Arbeit erledigt hatte, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Pastorin Andrea Zickler und Pastor Dieter Klingbeil ließen die zwölf Jahre und den einen Monat, die der scheidende Küster für die Gemeinde tätig war, kurz Revue passieren und dankten ihm für die geleistete Last transportiert werden. Entsprechend mehr ist es beim Nachfolger: machen, die sie später haben wer- wir ihnen die Verantwortung bewußt Der NH-90 ist viel größer und verfügt über eine höhere Zuladekapa- Autos blieben stehen, wenn sie eiden, ergänzt Hauptfeldwebel Izer. zität, weiß Heiko Izer. Bis zu 20 Soldaten können mit dem Luftfahrzeug schrauber aber fielen im schlechtenen technischen Defekt hätten, Hub- transportiert sten Fall vom werden, die Zuladung kann bis Himmel. Es HK-Serie hängen immer zu vier Tonnen Menschenleben betragen. daran, so der Unteroffizier. Während es bei den Hubschraubertypen als auch Izer Sowohl Haller Unterschiede wissen, wovon gibt, ähneln sich Fliegerhorst Faßberg sie reden. Beide die Ausbildungsgänge sehr: Los geht es immer mit Vorverwendungen praktische Er- haben in ihren dem theoretischen Teil. Erst, wenn fahrungen an Hubschraubern gesammelt. An der TSLw 3 waren bei- dieser mit einer erfolgreichen Prüfung abgeschlossen ist, werden die de Soldaten zunächst als Lehrgangsteilnehmer - damals noch als Lehrgangsteilnehmer - rund 1000 pro Jahr - auf die Hubschrauber losgelassen. Es ist unser Ziel, daß nur res haben jedoch beide an den Na- Heeresflieger. Die Uniform des Hee- Fachleute die TSLw 3 verlassen, die gel gehängt und sind zur Luftwaffe gewechselt - und der TSLw 3 treu in der Lage sind, einen Hubschrauber eigenständig zu warten, macht geblieben. Bis zur nächsten Verwendung Haller deutlich. Außerdem müssen... Arbeit, die weit über das normale Maß hinausgegangen sei. Symbolträchtig wurde beim Gottesdienst ein Koffer für Hermann Schröder gepackt, damit er seinen Ruhestand gut ausgestattet genießen kann. Auch seine Frau Christa, ohne deren Unterstützung er seine Arbeit so nicht hätte leisten können, wurde bei der Verabschiedung gewürdigt. Beim anschließenden Empfang im Gemeindehaus hatte die Gemeinde Gelegenheit, ihrem Küster Auf Wiedersehen zu sagen. Dieser wird sich auch nicht nicht völlig aus der Gemeinde verabschieden, sondern ab sofort einfach etwas kürzer treten. Beim Gottesdienst verabschiedete Pastorin Andrea Zickler Küster Hermann Schröder in den Ruhestand. Kaffeetrinken SCHNEVERDINGEN. Zu einem gemütlichen Nachmittag im Tannenhof Schneverdingen, Nordstraße 12-14, lädt der Schneverdinger Kneippverein am 4. August ein. Um 15 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen, anschließend stehen Spiele auf dem Programm. impressum Herausgeber: AM-Verlag Andreas Müller KG Postfach 13 52, Soltau Kirchstraße 4, Soltau Telefon ( ) Telefax ( ) Verlagsleitung und Anzeigenleitung: Karl-Heinz Bauer Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Manfred Wicke Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags Der heide kurier wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Altkreises Soltau einschließlich Dorfmark, Fintel, Hermannsburg, Müden, Faßberg, Poitzen und Lintzel verteilt. Für unverlangt eingesandte Manuskripte übernimmt der Verlag keine Gewähr. Gültig z.zt. die Anzeigenpreisliste Nr. 24 vom 1. Oktober Übernahme von Anzeigenentwürfen des Verlages nur nach vorheriger Rücksprache und gegen Gebühr. Für telefonisch aufgegebene Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.

3 Sonntag, 2. August 2009 heide kurier Seite 3 Mit Bargeld versorgen EDV-Umstellung bei Kreissparkasse Soltau vom 7. bis 9. August SOLTAU (mwi). Schon seit einiger Zeit verkünden es rote Plakate unübersehbar in den Filialen der Kreissparkasse (KSK) Soltau: Die KSK stellt ihre EDV auf ein neues System um. Und das ist nicht nur für die Mitarbeiter mit großem Aufwand, sondern auch für die Kunden mit einigen Beeinträchtigungen verbunden. Am vergangenen Donnerstag informierten deshalb Franz Wienöbst, KSK-Vorstandsvorsitzender, Gerhard Meyer, Projektleiter dieses Vorhabens und Ulla Versemann, Leiterin des Vorstandssekretariats und zuständig für Öffentlichkeitsarbeit, noch einmal ausführlich über diesen Prozeß, der vom 7. bis 9. August über die Bühne gehen wird. Durch die Umstellung auf das neue EDV-System der Kreissparkasse (KSK) Soltau von Freitag, dem 7., ab 19 Uhr bis Sonntag, den 9. August, müssen Kunden während dieser Zeit mit Nutzungseinschränkungen rechnen: Geldautomaten, Einzahlungsautomaten, Kontoauszugsdrucker und Kontoserviceterminals werden dann teilweise außer Betrieb sein. Dabei werden allerdings nicht alle Geräte gleichzeitig abgeschaltet, wie Meyer betont: In Soltau, Munster oder Schneverdingen beispielsweise, wo es mehrere Geldautomaten gibt, wird zunächst die eine Hälfte für zirka zwei bis drei Stunden ausfallen und danach dann die zweite Hälfte, damit die Bargeldversorgung auch weiter möglich ist. Trotzdem empfehlen wir unseren Kunden, sich rechtzeitig mit genügend Bargeld zu versorgen, so Meyer. Das gilt vor allem in Ortschaften, in denen es nur einen Automaten gibt: Dort nämlich herrscht während dieser Zeit Funkstille. Betroffen seien auch Online-Banking und -Brokerage, wie Versemann beonte: Sie stehen ab Freitagnachmittag nicht mehr zur Verfügung. Ab Montag, dem 10. August, läuft für alle Kunden der Service wieder uneingeschränkt. Unberührt von den Maßnahmen bleibt indes die sogenannte elektronische Kartenzahlung: SparkassenCard, Geldkarte, VISA- Karte oder MasterCard können am ganzen Wochenende genutzt werden. Der Weg zu dieser Umstellung habe bereits vor geraumer Zeit begonnen, erläuterte Wienöbst: Bis Ende Franz Wienöbst, Ulla Versemann und Gerhard Meyer (v.l.) informiert über die EDV-Umstellung gab es zwei IT-Zentren, eines in Hannover, das für die norddeutschen und die Kreissparkassen im Saarland zuständig war, und eines in Frankfurt, das die übrigen KSK betreute. Beide Rechenzentren haben zum 1. Januar 2008 fusioniert. Das hat die Umstellung auf andere Anwendungen zur Folge, die bis 2011 nach und nach umgesetzt wird. Wir sind sehr frühzeitig in diesem Prozeß eingestiegen. Nach einer Pilotphase, in der einige wenige Sparkassen diesen Schritt bereits gegangen sind, um für den Rest schon einmal mögliche Schwierigkeiten des neuen IT-Terrains zu erkunden, fiel jetzt der Startschuß für 25 weitere KSK - darunter auch die Kreissparkasse Soltau, die im August an der Reihe ist. Insgesamt sind es 200 Geldinstitute in Nord- und Ostdeutschland, die hier gefordert sind. Dazu der Vorstandsvorsitzende: Schon seit zehn Monaten laufen die Vorbereitungen, denn es gab eine Menge zu bedenken und vieles zu leisten. Vor allem für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist dies eine enorme Herausforderungen, denn sie mußten zunächst mit den neuen Anwednungen vertraut gemacht werden. Um hier einen reibungslosen Umgang zu gewährleisten, wurden sie ganz gezielt geschult. Finanzamt zieht um SOLTAU. Nach fast einjähriger Umbauphase ist es nun soweit, die Räume des ehemaligen Gesundheitsamtes sind bald bezugsfertig. Vom 5. bis 7. August wird die Anmeldesteuerstelle, die bisher in den Räumen in der Poststraße untergebracht war, die neuen Räume beziehen. Vom 11. bis 14. August ist der Umzug des Arbeitnehmerbereiches, der bisher im gegenüberliegenden Hauptgebäude untergebracht war, geplant. Während der Umzüge sind Auskünfte in den Arbeitsbereichen nur äußerst eingeschränkt möglich. Butterkuchentag Diesen Aufwand, so Wienöbst, nehme die KSK Soltau gern in Kauf, denn damit seien Vorteile sowohl für das Geldinstitut als auch für seine Kunden verbunden. So werde durch die Fusion der Rechenzentren einerseits die IT-Landschaft der 438 deutschen Sparkassen vereinheitlicht. Andererseits profitierten die Kunden von dieser einheitlichen IT- Plattform, weil sie jetzt bundesweit bei allen Sparkassen ihre Kontoauszüge drucken lassen und Kontoserviceterminals für Überweisungen, Kontoauszüge und Konto-standsabfragen nutzen könnten. Darüber hinaus würden dann auch Vorgänge wie beispielsweise Überweisungen im Online-Banking-Bereich und am Kontoserviceterminal oder Abhebungen am Geldautomaten sofort im Kontoauszug dokumentiert, was bisher nicht der Fall gewesen sein, unterstrich Wienöbst. Und Meyer: Für Kunden kann das duchaus wichtig sein und Auswirkungen haben, etwa wenn sie sofort wissen müssen, wann ihr Gehalt oder ihre Rente eingegangen ist. Das konnten sie bislang erst einen Tag später sehen. Mit der EDV-Umstellung, so Versemann, bekomme auch die Internetfiliale ein neues Gesicht. So ändere sich der Aufbau der Seiten, insgesamt aber bleibe eine hohe Wiedererkennung zum Abmontiert SOLTAU. Dummer Schildbürgerstreich : Zeugen beobachteten am späten Nachmittag des vergangenen Mittwoch wie zwei Personen ein Ortsschild in der Tetendorfer Straße in Soltau abmontierten und in einen Pkw einluden. Eine alarmierte Polizeistreife konnte die Tatverdächtigen kurz darauf stellen. Es handelt sich um einen Jugendlichen und einen Heranwachsenden, die die Tat sofort zugaben und die Beamten zu dem Versteck des Schildes führten. bisherigen Internetauftritt. Unverändert blieben demgegenüber die Sicherungsmedien im Online-Banking: Für die Anmeldung im neuen Online-Banking werden wie bisher die Kontonummer und die persönliche PIN verwendet. Sofern in Ausnahmefällen eine Aktualisierung des Anmeldenamens erforderlich ist, wird der Kunde im Internet dabei durch einen Assistenten unterstützt. Alle Beteilgten sehen jetzt dem kommenden Wochenende gespannt entgegen: Wir haben uns sehr sorgfältig darauf vorbereitet. Bis jetzt war es allerdings nur Training - dann wird es ernst, so Wienöbst. Und da mit einem solchen Start immer auch gewisse Unwägbarkeiten verbunden sind, wendet sich der Sparkassendirektor schon im Vorfeld an die Kunden: Wenn es am Anfang vielleicht doch etwa holpern sollte, bitten wir um Verständnis und etwas Geduld. Über ihre EDV-Umstellung informiert die KSK Soltau auf Plakaten und Faltblättern, die in den Filialen ausliegen. Darüber hinaus stehen von Montag, dem 10. August, an die Kundenberater sowie das sparkasseneigene Telefon-Service-Center unter Ruf (05191) für Fragen zur Verfügung. Babynahrung SCHNEVERDINGEN. Gesundes Essen für Babys kann schnell und preiswert selbst zubereitet werden. Am Montag, den 24. August, gibt die Oecotrophologin Sabine Paulus von der niedersächsischen Landwirtschaftskammer im Mehrgenerationenhaus einen Kurs zum Thema säuglingsgerechte Nahrung. Los geht es um 9 Uhr im Osterwaldweg 9. Nähere Informationen und Anmeldung bis Montag, den 17.August, unter der Telefonnummer (05193) Infos für Senioren Thema Spar- und Geldanlagen VERGLEICH - MACHT - REICH endlich gut beraten! Winsener Straße 34 b Soltau Tel. ( ) Fax Andreas & Gisela Schweth GbR Rechtzeitig zur Touristensaison bietet die Schneverdinger Peterund-Paul-Stiftung einen Monatskalender für 2010 an. Ausgesucht schöne Landschaftsbilder von erfahrenen Fotographen sind mit irischen Segenswünschen kombiniert. Die abwechslungsreiche, zeitgemäße Aufmachung, der hervorragende Druck und der maßvolle Preis machen den Kalender zu einem echten Schnäppchen. Er ist in Schneverdingen in den Buchhandlungen und vielen anderen Geschäften erhältlich. Landschaftsbilder 17jährige flippt aus Polizeibeamte beim Einsatz verletzt SOLTAU. Eine stark alkoholisierte Jugendliche flippte am späten Abend des vergangenen Donnerstag in Soltau aus. Es kam zu einem Tumult, bei dem sie erheblichen Widerstand gegen Rettungskräfte und Polizeibeamte leistete. Die 17jährige hatte offenbar im Verlauf des Abends im Soltauer Hagen zu viel Alkohol getrunken und sollte nach einem scheinbar akuten krankheitsbedingten Anfall von einer Rettungswagenbesatzung versorgt werden. Die Jugendliche wehrte sich jedoch gegen jegliche Hilfe und verhielt sich höchst aggressiv. Sie schlug und trat auch gegen die eintreffenden Polizeibeamten, so daß sie gefesselt und in Gewahrsam genommen werden mußte. Die stark alkoholisierte, ebenfalls anwesende Mutter der Jugendlichen sowie der 28jährige Freund der jungen Frau versuchten ihrerseits die Maßnahmen der Polizei zu verhindern. Bei der Auseinandersetzung wurden insgesamt drei Polizeibeamte verletzt. Ein 25jähriger Beamter erlitt eine schwerere Verletzung am rechten Fuß und ist für längere Zeit nicht dienstfähig. Die drei alkoholisierten Beteiligten wurden über Nacht in Polizeigewahrsam genommen. Die Beamten fertigten Strafanzeigen gegen das rabiate Trio wegen Körperverletzung und Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte an. Weiterhin wird geprüft, inwieweit die Beteiligten für die Kosten dieses Einsatzes und des verletzungsbedingten Ausfalles des Beamten aufkommen müssen. St. Laurentius klingt Orgelkonzert zum Mitsingen in Müden Der Heimatverein Lünzen lädt am Sonntag, den 9. August, zum traditionellen Butterkuchentag ein. Ab 14 Uhr wird im Steinbackofen am Backhaus in Lünzen frischer Butterkuchen gebacken. Für Unterhaltung sorgen verschiedene Musik- und Tanzgruppen sowie Schäfer Beuße mit seiner Schafherde. Außerdem können die Gäste den Bauerngarten besichtigen oder die Ausstellung von Kunstmalerin Karin Schmidt im Heimathaus dat Immenhus besuchen. SOLTAU (mwi). Im Rahmen seiner diesjährigen Angebote lädt der Seniorenbeirat Soltau jetzt zu einem weiteren Informationsnachmittag ein, diesmal unter dem Thema Spar- und Geldanlagen für Senioren. Die Veranstaltung beginnt am kommenden Mittwoch, dem 5. August, um 15 Uhr im alten Soltauer Rathaus (Ratssaal). Durch die derzeitige Krise sind vor allem auch viele ältere Menschen verunsichert. Wir möchten deshalb mit der Veranstaltung dazu beitragen, Informationen zu liefern, und die Möglichkeit geben, drängende Fragen loszuwerden, betont Heinrich Schlange, Vorsitzender des Seniorenbeirates. Als Experten der Kreissparkasse Soltau stehen den Besuchern hierfür am kommenden Mittwoch Franz Zahn, Leiter des Beratungszentrums Soltau, und Ulla Versemann, Leiterin des Vorstandssekretariates, zur Verfügung. Sie werden verschiedene Geldanlagen vorstellen und vor allem Fragen rund um die Themen Sicherheit und Finanzkrise beantworten. Organist Konrad Gebhardt wird am 5. August bekannte Kirchenlieder spielen. MÜDEN. Im Rahmen der Konzertreihe St. Laurentius klingt spielt am gegliedert wird die Liederreihe durch Mitsingen gedacht. Eingerahmt und kommenden Mittwoch, den 5. August, um 19 Uhr der Organist der St.- von Johann Pachelbel. Zur musika- eine Suite für zwei Flöten und Orgel Laurentius-Kirchengemeinde, Konrad Gebhardt, in der Müdener Kir- Abend an der Blockflöte Ortrun Kaul lischen Begleitung spielen an diesem che. Im Mittelpunkt dieser kleinen und an der Querflöte Christina Vogelsang. Das Abendkonzert wird et- Abendmusik stehen dieses Mal Lieder, die entweder als weltliche Kirchenlieder oder als religiöse Volks- ist bei diesen Musikaufführungen der wa eine Stunde dauern. Wie immer lieder bekannt sind. Sie sind nicht Eintritt kostenlos. Um eine Spende nur zum Zuhören, sondern auch zum für die Stiftung wird jedoch gebeten.

4 Seite 4 heide kurier Sonntag, 2. August 2009 Leseclub-Feier SOLTAU. Die Bibliothek Waldmühle Soltau feiert am Mittwoch, den 5. August, in der Alten Reithalle die Sommerleseclub-Abschlußparty. Um 15 Uhr startet die Feier für die Junior-Leseclub-Kinder. Die Abschlußparty für die SCL- Kids beginnt um 17 Uhr. Die Bibliothek Waldmühle schließt an diesem Tag bereits um 15 Uhr. Biometrische Passfotos sofort zum Mitnehmen FOTO POVEL Marktstraße 1 Soltau Kalender SCHNEVERDINGEN. Termine für den Monat September, die für einen breiten Personenkreis von Interesse sind, werden noch bis einschließlich Mittwoch, den 5. August, in den Veranstaltungskalender der Stadt Schneverdingen aufgenommen. Ansprechpartnerin ist Getrud Böttcher, Ruf (05193) 93811, gertrud.boettcher@schneverdingen.de. Gottesdienst WILSEDE. Zu einem Freiluftgottesdienst am Emhoff in Wilsede laden die Urlauberseelsorge und die evangelische Kirchengemeinde Bispingen am heutigen Sonntag, den 2. August, um Uhr ein. Die Predigt hält Pfarrer Dietrich Benninghaus aus Dickenschied, der für vier Wochen als Urlauberseelsorger in der Heide zu Gast ist. Der Gottesdienst wird musikalisch gestaltet vom Posaunenchor Bispingen. Umleitung SOLTAU. Die Franz-Büttner- Straße in Soltau wird aufgrund der Sanierung des Regenwasserhauptkanals von Dienstag, den 4. August, bis Freitag, den 14. August, für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Der Anliegerverkehr bleibt bis zur Baustelle frei. Die Umleitung erfolgt über Honhorstweg - Bürgermeister-Pfeiffer-Straße - Pastor-Bode-Weg. Gelassen bleiben Abendmahl in Zeiten der Schweinegrippe ROTENBURG. Aus hygienischen Gründen sollte niemand auf den Gang zum Abendmahl verzichten : Hans-Peter Daub, Superintendent des Kirchenkreises Rotenburg, rät in Zeiten der Schweinegrippe zu Gelassenheit. Niemand braucht Angst davor haben, sich an einem Gemeinschaftskelch zu infizieren. Schon länger beobachten Daub und seine Kollegen, daß Menschen es bevorzugen, den Wein beim Abendmahl in einem Einzelkelch gereicht zu bekommen. Für uns ist das kein Problem. Die Mehrzahl der Kirchengemeinden im Kirchenkreis Rotenburg bietet Einzelkelche. Und das schon seit Jahren. Aber auch dort, wo es keine Einzelkelche gibt, müsse niemand aus Sorge vor einer Infizierung auf die Teilnahme am Abendmahl verzichten. Im Zusammenhang mit der Schweinegrippe- Diskussion hat das Landeskirchenamt Hannover eigens Rücksprache mit dem Robert-Koch-Institut in Berlin genommen, um zu klären, ob ein Gemeinschaftskelch eine besondere Ansteckungsgefahr bedeute. Das Institut sieht hier keine großen Bedenken. Die Gefahr der Übertragung der Infektion durch SOLTAU-FALLINGBOSTEL. Auf wesentliche Änderungen in der Schülerbeförderung zum Schuljahresbeginn ab 6. August weisen die Verkehrsgemeinschaft Heidekreis und der Landkreis Soltau-Fallingbostel hin. So entfällt zum Beispiel der Einsatz des Verstärkerbusses auf der Linie 450 zwischen Dorfmark (ab 7.16 Uhr) und Bad Fallingbostel aufgrund des Rückgangs der Zahl der Schülerinnen und Schüler auf rund 150. Auch die Zubringerfahrten zum Bahnhof Dorfmark (Zuganschluß nach Walsrode und Soltau) wurden Speichel sei eher gering und trete hinter anderen Übertragungsrisiken zurück. Die Jahrhunderte alte Praxis, den Gemeinschaftskelch abzuwischen und weiterzureichen, sei also nach wie vor nicht fahrlässig. Wer ganz sicher gehen will, kann aber auch seine Oblate in den Kelch tauchen, so Daub. Rät zu Gelassenheit: Hans-Peter Daub, Superintendent des Kirchenkreises Rotenburg. Schülerbeförderung Änderungen ab 6. August im Landkreis neu gestaltet. Der Zubringerbus fährt drei Minuten früher von Wense (6.48 Uhr) und Mengebostel nach Dorfmark sowie neuerdings weiter über Brock und Vierde zum Bahnhof nach Bad Fallingbostel. Dort wird auch der Zug nach Walsrode erreicht. Die Verkehrsgemeinschaft weist daraufhin, daß in dem Bus die reinen Schienenfahrausweise der Deutschen Bahn von Dorfmark nach Walsrode nicht gelten. Nähere Auskünfte erteilt die Verkehrsgemeinschaft Heidekreis unter der Telefonnummer (05191) Mehr Arbeitslose im Juli Agenturen für Arbeit legen Berichte vor SOLTAU/HERMANNSBURG. Ihre Arbeitsmarktberichte für den Monat Juli legten jetzt die Agenturen für Arbeit vor. Im Agenturbezirk Uelzen, zu dem die Landkreise Uelzen und Lüchow-Dannenberg sowie der Altkreis Soltau gehören, stieg die Zahl der Arbeitslosen an, ebenso im Bezirk der Agentur für Arbeit Hermannsburg. Die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt hatte überwiegend - aber nicht ausschließlich - saisonale Gründe. Im Altkreis Soltau waren Frauen und Männer im Juli ohne Arbeit. Die Arbeitslosigkeit erhöhte sich gegenüber dem Vormonat um 99 Personen. Auch im Vergleich zum vergangenen Jahr war ein Anstieg zu verzeichnen. Damals waren 122 Personen weniger arbeitslos. Die aktuelle Arbeitslosenquote erhöhte sich um 0,2 Prozentpunkte auf 9,0 Prozent. Im Juli 2008 wurde eine Quote von 8,7 Prozent verzeichnet. Wie auch im gesamten Agenturbezirk Uelzen stieg die Jugendarbeitslosigkeit im Altkreis Soltau und bildete damit die Hauptursache für Entwicklung der lokalen Arbeitslosenzahlen. Im Juli waren 480 junge Männer und Frauen ohne Arbeit und damit 93 mehr als im vergangenen Monat. Verglichen mit dem Vorjahr waren 57 Jugendliche mehr ohne Beschäftigung. Dem Arbeitgeber- Service der Soltauer Arbeitsagentur waren 368 freie Arbeitsstellen gemeldet. Damit konnte gegenüber dem Juni ein Plus von 16 Stellenangeboten verzeichnet werden. Auch der Stellenzugang entwickelte sich positiv. Dem Stellenmarkt wurden im Juliverlauf 174 neue Stellen gemeldet, fünf mehr als im vergangenen Monat. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Hermannsburg zeigten die Schulund Ausbildungsbeendigungen sowie die Ferien- und Urlaubszeit Wirkung. Ende Juli waren Frauen und Männer arbeitslos gemeldet, ein Anstieg um 74 Personen gegenüber dem Vormonat. Damit lag die Zahl der Arbeitslosen in Hermannsburg und Umgebung leicht unter den Werten des Vorjahres, denn vor einem Jahr waren 14 Arbeitslose mehr zu verzeichnen (-1,1 Prozent). Damit fällt die Arbeitslosigkeit in Hermannsburg weiterhin besser als im gesamten Landkreis aus. Allerdings zeigt die derzeitige konjunkturelle Entwicklung auch hier ihren Einfluß, die Zahl der offenen Stellen ist gegenüber dem Vorjahr um mehr als ein Drittel zurückgegangen, so Reinhard Becker, Leiter der Geschäftsstelle Hermannsburg. Die Arbeitslosenquote, bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen, stieg auf 8,0 Prozent gegenüber 7,5 Prozent im Vormonat. Im Juli des Vorjahres lag die Quote ebenfalls bei 8,0 Prozent.Wie auch im gesamten Landkreis Celle war ein deutlicher Anstieg bei den Jugendlichen unter 25 Jahren im Vergleich zum Juni zu verzeichnen. 250 jüngere Arbeitslose wies die Statistik im Juli aus, 59 mehr als im Vormonat (+30,9 Prozent). Im Jahr 2008 war zu diesem Zeitpunkt eine deutlich geringere Arbeitslosigkeit in dieser Personengruppe zu verzeichnen: 52 Jugendliche, 26,3 Prozent weniger, waren registriert. Besser ist die Entwicklung bei den Langzeitarbeitslosen: Gegenüber dem Juni war ein leichter Rückgang um neun Personen (- 2,9 Prozent) erkennbar, zum Vorjahr eine deutlichere Reduzierung um 70 Frauen und Männer, ein Minus von 18,8 Prozent. Im Juli meldeten sich 400 Frauen und Männer erstmals oder erneut arbeitslos, 62 mehr als im Juni - ein Anstieg um 18,3 Prozent. Diese Zahl der Arbeitslosmeldungen lag leicht unter dem Niveau des Vorjahres, ein leichter Rückgang um acht Arbeitslosmeldungen (-2,0 Prozent) war zu verzeichnen. Die Zahl der Beendigungen der Arbeitslosigkeit sank um 16 auf 319. Im Vorjahresvergleich konnten 28 Personen mehr, ein Plus von 9,6 Prozent, die Arbeitslosigkeit beenden. Der Bestand an freien Stellen im Bezirk der Arbeitsagentur Hermannsburg nahm von 125 im Juni auf 110 im Juli ab. Gegenüber dem Vorjahresmonat ergab sich ein sehr starker Rückgang: 60 Stellen weniger waren verzeichnet, ein Minus von 35,3 Prozent. Neu gemeldet wurden den Personalvermittlern im Berichtsmonat 60 Stellen nach 66 Stellen im Juni. Zehn Jahre Gymnastik Seit zehn Jahren leitet Gerlinde Buhle (links) die Seniorengymnastik des DRK Oerrel. Für ihr Engagement wurde sie jetzt von der ersten Vorsitzenden des DRK, Brigitte Hellfritz, geehrt. Dazu trafen sich die Senioren in fröhlicher Runde bei Kaffee und Kuchen bei ihrer Übungsleiterin im Garten. Nasse Wände? Feuchte Keller? erfolgreiche Sanierungen in der ISOTEC-Gruppe. Wir gehen systematisch vor von der Analyse bis zur Sanierung. Für ein gesundes Wohnklima und die Wertsteigerung Ihrer Immobilie. Rufen Sie uns an. Wir helfen gerne weiter! ISOTEC Abdichtungstechnik Eichhöfer Soltau oder unterricht heide kurier Ihr idealer Werbepartner macht Ihr Haus trocken! Erfolgreich ins neue Schuljahr starten? Lehrerin gibt qualifizierten und intensiven Nachhilfeunterricht in Englisch, Deutsch und Französisch. Tel /6443 Grüße aus Lindstedt Bürgermeister Wrieden in Sachsen-Anhalt WIETZENDORF/LINDSTEDT. Schule soll künftig wohl von der Gemeinde genutzt werden, da nun Gäste aus der mit Wietzendorf befreundeten Gemeinde Lindstedt bei auch die Grundschüler in Jävenitz Gardelegen in Sachsen-Anhalt hatten im vergangenen Jahr das Wiet- stehen. Dafür soll der nicht mehr sa- beschult werden und die Räume leer zendorfer Honigfest besucht. Bürgermeister Uwe Wrieden stattete der werden. Bisher ist Lindstedt mit nierungsfähige Gutshof aufgegeben Gemeinde jüngst einen Gegenbesuch ab. Von der neuen Bürgermei- der Verwaltungsgemeinschaft Gar- zehn weiteren Gemeinden Mitglied sterin Kati Lembke erfuhr er, daß delegen-land. Zum 1. Januar 2011 acht Ratsmitglieder neu in den Rat soll durch die dann abgeschlossene Verwaltungs- und Gebietsreform gewählt worden sind und nun motiviert an ihre Aufgaben gehen. Die Lindstedt zur Stadt Gardelegen ehemalige Schulspeisung, die viele gehören. Im kommenden Jahr sind Wietzendorfer von früheren Besuchen kennen, wurde zu einem at- Jahren befreundet. Daher ist für Wietzendorf und Lindstedt seit 20 traktiven Festsaal umgebaut. Die April/Mai 2010 ein Treffen geplant. Wietzendorfs Bürgermeister Uwe Wrieden, Lindstedts Bürgermeisterin Kati Lembke und Renate Gille, Kämmerin der Verwaltungsgemeinschaft Gardelegen-Land. Erste Hilfe am Hund DRÖGENBOSTEL. Am 15. August arzthelferin) über das Verhalten bei ab 14 Uhr steht beim Sportverein für lebensbedrohlichen Notfällen, Erste Gebrauchshunde Visselhövede und Hilfe bei verschiedenen Verletzungen und über die Unfallverhütung Umgebung in Drögenbostel auf dem Hundeplatz ein Seminar zum Thema sprechen. Infos und Anmeldung ab Erste Hilfe am Hund auf dem Programm. Dort wird Antje Griech (Tier- Telefonnummer (04266) sofort bei Christa Kröger unter der Bürger protestieren Mahnwachen vor dem Gerhus FASSBERG. Seit etwa 14 Tagen halten sich Neonazis im ehespricht unserem christlichen Ver- es zu verhindern. Beides widermaligen Landhotel Gerhus in ständnis vom Umgang miteinander und der biblischen Botschaft, Gerdehaus bei Faßberg auf. Der rechtsextreme Anwalt Jürgen daß Gott der Schöpfer aller Menschen ist. Er appelliert an die Rieger will hier ein Schulungszentrum für Neonazis aufbauen. Bevölkerung, sich an den Mahnwachen zu beteiligen. Die De- Immer mehr Menschen aus der Region zeigen Flagge gegen die monstranten kommen täglich Rechtsextremen. Täglich gibt es zwischen 12 und 13 Uhr zusammen, auch samstags und sonn- von 12 bis 13 Uhr Mahnwachen vor dem Anwesen. Wir bringen tags. Die Mahnwachen sollen mit dieser Aktion unseren Unmut erst wieder eingestellt werden, über die Besetzung des Landhotels durch Neonazis zum Ausde verlassen haben. Organisiert wenn die Neonazis das Gebäudruck, betont Wilfried Manneke, Pastor aus dem benachbar- aus Niederohe. Die Bürger wird der Protest von Bewohnern ten Unterlüß. Jüngst hatten sich schauen derweil auch gespannt genau 60 Demonstranten vor auf den komplizierten Rechtsstreit um Pachtvertrag, Vor- dem ehemaligen Landhotel postiert, einige hatten Transparente dabei. tung. Am kommenden Dienstag kaufsrecht und Zwangsverwal- wird im Landgericht Lüneburg Wir bringen allein durch unsere Präsenz unseren Protest über die vom Zwangsverwalter des ehemaligen Hotels beantragte einstweilige Verfügung auf täglich zum Ausdruck, so Manneke. Und weiter: Ich nehme an Räumung des Gebäudes verhandelt. den Mahnwachen vor dem Gerhus teil, weil Rechtsextremismus wesentlich aus zwei Elementen besteht, nämlich Rashöhte Wachsamkeit. Sie hat ihre Für die Polizei gilt derweil ersismus und Gewalt. Beides gilt Präsenz vor Ort verstärkt.

5 Sonntag, 2. August 2009 heide kurier Seite 5 Leben und Lernen verbinden Sommerkademie: Erfolgreich von der Schule in die Arbeitswelt ROTENBURG/SOLTAU-FAL- LINGBOSTEL. Erfolgreich von der Schule in die Arbeitswelt: Die Leuphana Sommerakademie in Rotenburg (Wümme) für den Heidekreis hatte jüngst zum Besuchertag eingeladen. Das deutschlandweit gefragte, vom Lüneburger Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. Kurt Czerwenka entwickelte Modell zur intensiven Förderung von Hauptschülerinnen und Hauptschülern der achten Klassen verbessert wesentlich deren Chancen auf einen erfolgreichen Übergang von der Schule in die Arbeitswelt. Die Sommerakademie hatte für das innovative Konzept am 20. Juli den Preis Ausgewählter Ort im Landder Ideen erhalten. Das Besondere an der Leuphana Sommerakademie ist, daß sie Leben und Lernen verbindet: Während der Sommerferien werden die Jugendlichen drei Wochen lang in ihren kognitiven Fähigkeiten und ihrer persönlichen Entwicklung intensiv gefördert. Insgesamt sechzehn Betreuer widmen sich in dieser Zeit den Jugendlichen und stärken mit großem Engagement deren Fähigkeiten und Interessen. Die Schülerinnen und Schüler besuchen Crashkurse in Mathematik, Deutsch und Englisch und werden individuell gecoacht. Auf der Musical-Bühne erproben sie sich als Tänzer, Sänger und Schauspieler oder in einer Band. Von der Vielfalt der Angebote überzeugen sich heute Partner und Interessenten des Projekts sowie Vertreter des öffentlichen Lebens vor Ort. Die Jugendlichen werden im gesamten folgenden Schuljahr weiterhin betreut, damit Taxifahrer überfallen HODENHAGEN. In Hodenhagen wurde spät am vergangenen Montagabend ein 62jähriger Taxifahrer von zwei Tätern überfallen und ausgeraubt. Die Tat ereignete sich im Wendehammer der Straße Am Park: Als der Fahrer gegen Uhr am Tatort eintraf, kam ein Mann auf den VW Touran zu. Doch anstatt einzusteigen, bedrohte der Täter den Fahrer mit einer Schußwaffe und verlangte das Bargeld. Der zweiter Täter schlug sofort auf das Opfer ein. Anschließend flüchteten die beiden Männer mit der Beute zu Fuß in den Leseausweis für Schultüte Angebot der Bibliotheken des Heidekreises angrenzenden Wald. Eine sofort eingeleitete Fahndung der Polizei unter Beteiligung eines Polizeihubschraubers und von zwei Diensthunden verlief ohne Erfolg. Beide Täter waren mit dunklen Sturmhauben maskiert. Der bewaffnete Man ist zirka 1,80 Meter groß und schlank, der zweite Täter etwas kleiner und ebenfalls schlank. Beide trugen zur Tatzeit dunkle Kleidung. Hinweise zum Überfall und zu den beiden Tätern nehmen die Beamten der Polizei in Soltau unter der Telefonnummer (05191) entgegen. Auch der kleine Munsteraner Merlin Saxer, der jetzt schon die Angebote der Bücherei nutzt, wird einen Leseausweis in seiner Schultüte finden. SOLTAU-FALLINGBOSTEL. Jetzt ist es wieder soweit: Die Schulanfänger werden eingeschult und fiebern ihrem neuen Lebensabschnitt entgegen. Dabei darf natürlich auch die Schultüte nicht fehlen. Neben den obligatorischen Süßigkeiten bieten die Bibliotheken im Landkreis Soltau-Fallingbostel eine gute Ergänzung an: den ersten eigenen Büchereiausweis. Ergänzend zur Schule können einfache Erzählungen für Leseanfänger und Sachbücher mit bunten Illustrationen die Grundschüler beim Lernen begleiten. Vor allem zum Lesenlernen brauchen die ABC-Schützen motivierende Bücher. Denn nur Übung macht den Meister. Die Bücherei bietet dafür das ideale Zusatzangebot zur Schule: je nach Interesse und Wissensstand können sich die Kinder dort ganz individuell Bücher, CDs, CD-ROMs, DVDs, Hörbücher und Spiele ausleihen. Gegen Vorlage eines Personalausweises erhalten die Erziehungsberechtigten in der Bibliothek Waldmühle in Soltau, Ruf (05191) 5005, der Stadtbücherei Schneverdingen, Ruf (05193) 93400, der Stadtbücherei in Bad Fallingbostel/Dorfmark, Ruf (05163) , der Stadtbücherei Walsrode, Ruf (05161) , und der Stadtbücherei in Munster, Ruf (05192) 2075, den kostenlosen Leseausweis für ihr Kind. In einigen Bibliotheken gibt es zu dem verpackten Leseausweis eine Kleinigkeit dazu; in anderen Büchereien gibt es eine kleine Überraschung bei der ersten Ausleihe. Und bei der ersten Ausleihe wird natürlich jedem Kind erklärt, was es wo in der Bücherei findet und wie alles funktioniert. Nähere Informationen gibt es direkt in den jeweiligen Bibliotheken. In der Holzwerkstatt arbeiten Tim Zawadski (vorn) und Marcel Kipf (hinten) an Spielen. sie den Übergang in die Ausbildung frühzeitig ansetzt und so den schaffen. An der Sommerakademie Jugendlichen hilft, ihren Berufsabschluß zu erreichen und sich recht- in Rotenburg (Wümme) nehmen 30 Schülerinnen und Schüler aus dem zeitig mit ihrem Start ins Berufsleben zu beschäftigen. Heidekreis teil. Die Initiative für eine Sommerakademie für Jugendliche aus dem ermöglicht werden, die Schwelle Dadurch soll es den Jugendlichen Landkreis Soltau-Fallingbostel hat von der Schule in den Beruf besser die Koordinierungsstelle Übergang und nahtloser zu meistern. Diesen Schule-Beruf des Bildungsbüros präventiven und neuen Ansatz Heidekreis ergriffen. Die Agenturen unterstützen die beiden Arbeitsagenturen und haben sich mit für Arbeit in Celle und Uelzen begrüßen dieses Projekt, weil es Euro an den Kosten beteiligt. Weitere Förderer sind die Kreissparkasse Soltau, die Stiftung der Kreissparkasse Fallingbostel in Walsrode, der Landkreis Soltau- Echte Fotos von Digitalkamera sofort zum Mitnehmen FOTO POVEL Marktstraße 1 Soltau Stammtisch für Frauen SOLTAU. Der Soltauer Frauenstammtisch unter der Regie des Vereins Frauen helfen Frauen hat am kommenden Mittwoch, den 5. August, um 20 Uhr Regina Buck in der Gaststätte Prinzen-Stube zu Gast. Regina Buck ist ausgebildete Feng-Shui-Beraterin. Sie hat sich außerdem fortgebildet in Reiki sowie ganzheitlicher Lebensberatung und Entspannungspädagogik. Die gebürtige Munsteranerin lebt nach mehrjährigen Auslandslandsaufenthalten derzeit im Libanon. Dort engagiert sie sich unter anderem im Energiekostenvergleich Soltau-Fallingbostel Heizöl 1 674,33 Erdgas 2 086,95 Vorteil Heizöl 412,62 Vorteil Heizöl 24,64 % Fallingbostel sowie das Programm Perspektive Berufsabschluss aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung aus dem Vergleich: 3000 Liter Heizöl EL, Europäischen Sozialfonds der bzw kwh Erdgas (inkl. Grundgebühren). Europäischen Union. Unterstützt Preisbasis: Durchschnittspreis der Woche wird das Projekt auch vom Kreissportbund Soltau-Fallingbostel. Die Fachgemeinschaft Ölwärme und Service SFA für den Landkreis Soltau-Fallingbostel, einschl. Mehrwertsteuer Gemeinnützige Hertie-Stiftung ermöglicht durch ihre Förderung die zentrale Organisation der deutschlandweit vier Akademien durch das Projektbüro der Sommerakademie Dritter Kulturtag an der Leuphana Universität Lüneburg. FINTEL/VAHLDE. Zum dritten cher zusätzlich ein abwechslungsreiches Programm: Eine Ju- Von den Jugendlichen des Heidekreises wurde das Projekt sehr knick Fintel am 15. August auf das gendband spielt Livemusik, es Kulturtag lädt der Verein Kultur- gut angenommen: Die Plätze waren Gelände des Schützenhauses und wird einen Vortrag über Eßkultur schnell ausgebucht, auch dank des Spielkreises in Vahlde, Dorfstraße geben, außerdem ein Rahmenprogramm mit Workshop für groß Engagements von Lehrern und 12, ein. An diesem Tag bereiten Sozialarbeitern, die für die Sommerakademie warben. Bei der Plaknick die Plattform vor, auf der Inraschungen. Mit akustischen die Mitglieder des Verein Kultur- und klein und etliche andere Übernung des Personalertages, der am teressierte ihr persönliches Kunstobjekt ausstellen oder vorstellen die Veranstaltung um 22 Uhr. Klängen von Holger Hartz endet vergangenen Mittwoch auf dem Programm stand, fanden sich ebenfalls zahlreiche freiwillige Helfer. So gen bereits vor. Der Verein bittet unter info@kulturknick.de oder bei können. Erste Anmeldungen lie- Nähere Infos gibt es per erklärten sich beispielsweise Kreislehrlingswart Klaus Volkmer sowie me. Ab 14 Uhr erwartet die Besu- (04265) um rechtzeitige Kontaktaufnah- Marion Hinz, Telefonnummer weitere engagierte Akteure aus Verwaltung und Wirtschaft dazu bereit, mit den Jugendlichen fiktive Vorstellungsgespräche zu führen und Tipps für die Bewerbung um eine Karpfen gefangen Lehrstelle zu geben. Frauen- und Familiendienst des Auswärtigen Amtes. Den jetzigen Deutschlandaufenthalt nutzt sie wieder für Fortbildung und bietet darüber hinaus interessierten Frauen beim Stammtisch einen Einblick in ihre aktuelle Tätigkeit an. Buck wird das Autogene Training und einfache Entspannungsübungen mit einer Reise in das Land der Phantasie vorstellen. Weitere Infos zum Stammtisch gibt es bei Irmtraud Tillot von Frauen helfen Frauen unter der Rufnummer (05191) Änderung MUNSTER. Das Mütter- und Kinderzentrum Munster lädt entgegen der gewohnten Regelung erst am Dienstag, den 11. August, um 20 Uhr alle Teamfrauen und Mitglieder in die Räumlichkeiten, Rosenstraße 6, der Örtzestadt zum MüZe-Treffen ein. Einen riesigen Schuppenkarpfen hat kürzlich Sven Krüger (Foto) vom Sportanglerverein Munster im Flüggenhofsee in gefangen. Der Karpfen wog 11,4 Kilogramm und war 70 Zentimeter lang. Sprechtage SOLTAU. Die Deutsche Rentenversicherung bietet am Donnerstag, den 6. August, und am Donnerstag, den 27. August, Sprechtage für Versicherte in Soltau an. Diese sind jeweils von 8.30 Uhr bis Uhr, sowie von 13 Uhr bis Uhr im alten Rathaus, Altbau, 1. Stock, Zimmer 7. Anmeldung bei der Deutschen Rentenversicherung, Ruf (05141) Pilgertour 10% Rabatt auf alle alkoholfreien Getränke* SCHNAPPEN SIE ZU Angebot nur gültig für den NETTO-Markt in Munster, Breloher Str. 103, vom Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionsware nur solange der Vorrat reicht. Alle Preise in. Alle Angaben ohne Gewähr. MUNSTER. Der Landfrauenverein Munster lädt am 18. August zu einer Pilgertour auf dem Jakobusweg Lüneburger Heide mit Heide-Ranger Jan Brockmann ein. Die acht Kilometer lange Wanderung beginnt um Uhr. Treffpunkt ist der große Besucherparkplatz Oberhaverbeck. Es ist eine Kaffeepause eingeplant. Anmeldung bis 6. August unter Ruf (05192) Ab MO *außer Milch und Milchmischgetränke

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Der Arbeitsmarkt im Dezember und Jahresrückblick 2013

Der Arbeitsmarkt im Dezember und Jahresrückblick 2013 Pressemitteilung Nr. 001 / 2014 07. Januar 2014 Der Arbeitsmarkt im Dezember und Jahresrückblick 2013 - Arbeitslosenquote steigt zum Jahresende auf 8,2 Prozent - Arbeitslosigkeit in 2013 4,5 Prozent niedriger

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab:

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab: Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe Das Wichtigste vorab: Der Zahlungsverkehr (inkl. Karten, Online-Banking, Vordrucke usw.) wird bis auf weiteres

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

BFD - für ein Jahr an die FEBB

BFD - für ein Jahr an die FEBB BFD - für ein Jahr an die FEBB Freiwillig engagiert in Deutschland Bundesfreiwilligendienst Zeiten ändern sich: Im Leben eines jeden Menschen gibt es Momente der Neuorientierung. So stehen junge Menschen

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Agentur für Arbeit Bad Hersfeld-Fulda - Pressestelle Telefon: 0661 17 406 oder 06621 209 543 www.arbeitsagentur.de

Agentur für Arbeit Bad Hersfeld-Fulda - Pressestelle Telefon: 0661 17 406 oder 06621 209 543 www.arbeitsagentur.de Pressemitteilung Nr. 156 / 2014-30. Oktober 2014 Entwicklung der Arbeitslosigkeit im Oktober 2014 Der Arbeitsmarkt im Oktober 2014 im Agenturbezirk Bad Hersfeld-Fulda Arbeitslosigkeit geht deutlich zurück

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert Den Durchblick haben Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert VOLKSBANK BAD MÜNDER eg www.vbbadmuender.de...meine Bank! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Tipp 1 Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Spaß zu haben ist nicht dumm oder frivol, sondern gibt wichtige Hinweise, die Sie zu Ihren Begabungen führen. Stellen Sie fest,

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Weltweite Wanderschaft

Weltweite Wanderschaft Endversion nach dem capito Qualitäts-Standard für Leicht Lesen Weltweite Wanderschaft Migration bedeutet Wanderung über große Entfernungen hinweg, vor allem von einem Wohnort zum anderen. Sehr oft ist

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Liebe Freunde, Limpio, April 2015

Liebe Freunde, Limpio, April 2015 Links: Anfang April besuchten wir wieder die Nähgruppe bei den Aché Indianern und zeigten ihnen, wie sie die T-Shirts für ihre Schulkinder anfertigen müssen. Wir hatten dabei tatkräftige Unterstützung

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Hanauer Zeitarbeitsunternehmen setzt gezielt auf Mitarbeiter mit Behinderung

Hanauer Zeitarbeitsunternehmen setzt gezielt auf Mitarbeiter mit Behinderung Personaldienstleister kooperiert mit Arbeitsagentur Hanauer Zeitarbeitsunternehmen setzt gezielt auf Mitarbeiter mit Behinderung Während in keiner anderen Branche weniger Menschen mit Behinderung arbeiten

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 2004 / Nr. 5 WEITERHIN: KONSUMZURÜCKHALTUNG Allensbach am Bodensee, Mitte März 2004 - Die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Sorge, wie es weitergeht,

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Ablauf Vorstellungsgespräch

Ablauf Vorstellungsgespräch Leitfaden für Vorstellungsgespräche Ablauf Vorstellungsgespräch Bewerber: Bewerbung als: Interviewer: Datum: ERGEBNIS DES VORSTELLUNGSGESPRÄCHS Gesamtpunktzahl 14-16 Hervorragend 9 13 Kompetent 6-8 Entwicklungsbedarf

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

4. Marketing darf nichts kosten... Ich muss eh so viel Geld ausgeben für meine Selbstständigkeit.

4. Marketing darf nichts kosten... Ich muss eh so viel Geld ausgeben für meine Selbstständigkeit. 3. Ich brauche als Coach keine Spezialisierung... Es ist schließlich egal, ob ich eine Entscheidung zwischen zwei Männern oder zwei Joboptionen aufstelle. Tanja: Aus Coach-Sicht gebe ich Ihnen da absolut

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle: Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle Das ist die Monitoring-Stelle: Am Deutschen Institut für Menschen-Rechte in Berlin gibt es ein besonderes Büro. Dieses Büro heißt Monitoring-Stelle. Mo-ni-to-ring

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas Das Bildungspaket Mitmachen möglich machen So informieren Sie Eltern, Kinder und Jugendliche Helfen Sie mit, dass bedürftige Kinder die Leistungen auch

Mehr

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich!

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! » Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! Einfach anmelden unter www.mobilfalt.de und günstig mitfahren. Oder selbst Fahrten anbieten und davon profitieren. » Die NVV-Mobilfalt. Einfach gut! Sichere Mobilität

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen

EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen www.girocard.eu Management Summary EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen Management Summary August 2014 Seite 1 / 6 EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen Der Trend geht hin zum bargeldlosen

Mehr

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden MJD baut Brunnen Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden Inhalt 1. Überblick... 3 1.1 Was ist das Pfandflaschenprojekt?... 3 1.2 Wieso kooperiert die MJD mit Tuisa e.v.?... 3 2. Die Kooperation...

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Die sechs häufigsten Fehler

Die sechs häufigsten Fehler Die sechs häufigsten Fehler Broschüre 06 ... hätte ich das gewusst, hätte ich es anders gemacht! Gerade zum Anfang des Verkaufsprozesses passieren die meisten Fehler. Das wollen Sie bestimmt nicht irgendwann

Mehr

Datensicherung. Beschreibung der Datensicherung

Datensicherung. Beschreibung der Datensicherung Datensicherung Mit dem Datensicherungsprogramm können Sie Ihre persönlichen Daten problemlos Sichern. Es ist möglich eine komplette Datensicherung durchzuführen, aber auch nur die neuen und geänderten

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am 21.03.2014 zu TOP 17 Mindestlohn

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am 21.03.2014 zu TOP 17 Mindestlohn Rede im Deutschen Bundestag Gehalten am zu TOP 17 Mindestlohn Parlamentsbüro: Platz der Republik 1 11011 Berlin Telefon 030 227-74891 Fax 030 227-76891 E-Mail kai.whittaker@bundestag.de Wahlkreisbüro:

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun? Alle Menschen brauchen einen sinnstiftenden Alltag. Dies gilt auch für Demenz Erkrankte. Oft versuchen sie zum Leidwesen ihrer Umgebung ihren nach ihrer Meinung sinnigen Tätigkeiten nach zu gehen. Von

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen

Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen Anita Schäfer Mitglied des Deutschen Bundestages Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales informiert über die Einzelheiten: Ab 2011 haben bedürftige Kinder

Mehr

1 SCHÜLERFRAGEBOGEN Wir wollen kurz vorstellen, um was es geht: ist ein Projekt des Regionalverbands Saarbrücken. Das Ziel ist es, die Unterstützung für Schüler und Schülerinnen deutlich zu verbessern,

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Finden Sie das Girokonto, das zu Ihnen passt.

Finden Sie das Girokonto, das zu Ihnen passt. Finden Sie das Girokonto, das zu Ihnen passt. Liebe Leser und Leserinnen, das ist eine Broschüre in Leichter Sprache. Leichte Sprache können viele Menschen besser verstehen. Zum Beispiel: Menschen mit

Mehr

Und was uns betrifft, da erfinden wir uns einfach gegenseitig.

Und was uns betrifft, da erfinden wir uns einfach gegenseitig. Freier Fall 1 Der einzige Mensch Der einzige Mensch bin ich Der einzige Mensch bin ich an deem ich versuchen kann zu beobachten wie es geht wenn man sich in ihn hineinversetzt. Ich bin der einzige Mensch

Mehr

Ich kann auf mein Einkommen nicht verzichten. Die BU PROTECT Berufsunfähigkeitsversicherung.

Ich kann auf mein Einkommen nicht verzichten. Die BU PROTECT Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich kann auf mein Einkommen nicht verzichten. Die BU PROTECT Berufsunfähigkeitsversicherung. NAME: WOHNORT: ZIEL: PRODUKT: Irene Lukas Hamburg Ein sicheres Einkommen auch wenn ich einmal nicht arbeiten

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Rentenbesteuerung: Wen betrifft es?

Rentenbesteuerung: Wen betrifft es? Rentenbesteuerung: Wen betrifft es? Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Alterseinkünftegesetz Für schätzungsweise jeden vierten der 20 Millionen deutschen Rentner wird es höchste Zeit. Er muss eine

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

OBU 2.0. Wer zuerst kommt, fährt am besten. Jetzt kommt die Software-Version. Nutzerflyer_1606_RZ 17.06.2005 14:10 Uhr Seite 1

OBU 2.0. Wer zuerst kommt, fährt am besten. Jetzt kommt die Software-Version. Nutzerflyer_1606_RZ 17.06.2005 14:10 Uhr Seite 1 Jetzt kommt die OBU 2.0 Das Update für Ihre OBU. Nutzerflyer_1606_RZ 17.06.2005 14:10 Uhr Seite 1 Wer zuerst kommt, fährt am besten. Nutzerflyer_1606_RZ 17.06.2005 14:10 Uhr Seite 2 Jetzt updaten: OBU

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Der Kaufmann / Die Kauffrau im Büromanagement ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz und vereint die drei Berufe Bürokauffrau/-mann,

Mehr

Qualifikationsspezifische Arbeitslosenquoten

Qualifikationsspezifische Arbeitslosenquoten Aktuelle Daten und Indikatoren Qualifikationsspezifische Arbeitslosenquoten 21. November 2013 Inhalt 1. In aller Kürze...2 2. Entwicklung in Deutschland...2 3. Arbeitslosigkeit nach Qualifikation...2 4.

Mehr

Die neuen Familienleistungen machen vieles leichter. Kinderbetreuungskosten.

Die neuen Familienleistungen machen vieles leichter. Kinderbetreuungskosten. Die neuen Familienleistungen machen vieles leichter. Kinderbetreuungskosten. Liebe Eltern, die neuen verbesserten Regelungen zur steuerlichen Absetzbarkeit von Kinder - betreuungs kosten sind ein wichtiger

Mehr

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tagebuch Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013 Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tag 1, Sonntag (Ankunftstag) Heute ging es endlich nach Italien!

Mehr

Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen erwarten?

Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen erwarten? Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen Hier eine Reihe von Antworten, die sich aus den Erkenntnissen der psychologischen Verhaltensmodifikation ableiten lassen. 1 Abbildung

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Vortrag Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Christian Spahr, Leiter Medienprogramm Südosteuropa Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich

Mehr

Ein und dieselbe Taufe

Ein und dieselbe Taufe 1 Ein und dieselbe Taufe Eph. 4,5 Nach V. 3 geht es um die Einheit des Geistes. In diesem Zusammenhang nennt Paulus sieben Aspekte der geistlichen Einheit: Ein [geistlicher] Leib Ein Geist Eine Hoffnung

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Letzte Krankenkassen streichen Zusatzbeiträge

Letzte Krankenkassen streichen Zusatzbeiträge Zusatzbeiträge - Gesundheitsfonds Foto: D. Claus Einige n verlangten 2010 Zusatzbeiträge von ihren Versicherten. Die positive wirtschaftliche Entwicklung im Jahr 2011 ermöglichte den n die Rücknahme der

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Über seinen beruflichen Werdegang sprechen

im Beruf Gespräche führen: Über seinen beruflichen Werdegang sprechen 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner und ergänzen Sie die Wörter. Wie heißt das Lösungswort? a Ein anderes Wort für Foto ist. b Wenn man eine Arbeit finden will, muss man sich. c Ich bin

Mehr

Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden.

Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden. ME Finanz-Coaching Matthias Eilers Peter-Strasser-Weg 37 12101 Berlin Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden. http://www.matthiaseilers.de/ Vorwort: In diesem PDF-Report erfährst

Mehr

Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit im Januar. 40.778 Arbeitslose im Bezirk der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven / Arbeitslosenquote 10,2%

Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit im Januar. 40.778 Arbeitslose im Bezirk der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven / Arbeitslosenquote 10,2% Pressemitteilung Nr. 019 / 2015 29. Januar 2015 Sperrfrist: 29.01.2015, 9.55 Uhr Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit im Januar 40.778 Arbeitslose im Bezirk der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Pressemitteilung 60 /2014

Pressemitteilung 60 /2014 Pressemitteilung 60 /2014 Gutes tun für immer und ewig Die Stiftung Augen heilen-dr. Buchczik Stiftung engagiert sich für Menschen in der 3. Welt Paderborn / Detmold, 18. Dezember 2014 Eine Stiftung zu

Mehr

Umfrage in den 5er-Klassen zu Hausaufgaben in den Nebenfächern im Schuljahr 2014/15

Umfrage in den 5er-Klassen zu Hausaufgaben in den Nebenfächern im Schuljahr 2014/15 Umfrage in den 5er-Klassen zu Hausaufgaben in den Nebenfächern im Schuljahr /5 Ausgangsituation Beim letzten offenen Gesprächsabend im Schuljahr /5 wurde von Eltern aus 5er Klassen beanstandet, dass nicht

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Rente und Hinzuverdienst

Rente und Hinzuverdienst Rente und Hinzuverdienst Altersrenten Sie wollen auch als Altersrentner beruflich aktiv bleiben? Das können Sie selbstverständlich. Ihr Einkommen heißt dann Hinzuverdienst. Wie viel Sie zur gesetzlichen

Mehr

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache:

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache: Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache: Allgemeine Hinweise Was finden Sie in den Dienst-Bereichen dieser Internet-Seite?

Mehr

Wenn der Papa die Mama haut

Wenn der Papa die Mama haut Pixie_Umschlag2 22:48 Uhr Herausgegeben von: Seite 1 Wenn der Papa die Mama haut Sicherheitstipps für Mädchen und Jungen Landesarbeitsgemeinschaft Autonomer Frauenhäuser Nordrhein-Westfalen Postfach 50

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Ausgabe Juli 2008. Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech

Ausgabe Juli 2008. Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Ausgabe Juli 2008 Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Sommer, Sonne, Sonnenschein. bedeutet auch, dass dieses Kindergartenjahr langsam zu Ende geht. Die Kindergartenkinder sind

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr