Seminareinladung für Kiel. Elementspektroskopie in der Praxis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Seminareinladung für Kiel. Elementspektroskopie in der Praxis"

Transkript

1 Seminareinladung für Kiel Elementspektroskopie in der Praxis KIEL Kostenloses Fortbildungs- Seminar FRÜHJAHR 2017

2 2 Zielsetzung Zielsetzung Februar 2017 Feststoffanalytik in der Praxis Dieses Fortbildungs-Seminar vermittelt einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten der mechanischen Aufbereitung von Feststoffen, den anschließenden Mikro wellenaufschluss und die Elementanalytik. Es wen det sich an alle Anwender, die die Probenaufbereitung und Analytik im Labor qualitativ und quantitativ optimieren möchten. Zerkleinern Aufschliessen Analysieren n Ist für Sie eine kontaminationsfreie Probenaufbereitung wichtig? n Finden Sie in den einschlägigen Normen und Standards keine ausreichenden Hinweise auf die Probenvorbereitung? n Möchten Sie hervorragende Mahl ergebnisse schon nach kürzester Zeit erzielen und so den Probendurchsatz erhöhen? n Führen Sie Aufschlüsse zur Elementbestimmung durch? n Möchten Sie bis zu 40 Pro ben innerhalb von 30 min. extrahieren oder aufschließen? n Möchten Sie den Löse mittel verbrauch bei der Extraktion deutlich minimieren? n Möchten Sie Ihre Elementanalytik optimieren und Ihre Betriebskosten senken? Veranstaltungsort Sirius Businesspark Raum Hyperion (Erdgeschoss) Wittland 2-4, Kiel Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und eine ausführliche Anfahrtsbeschreibung inkl. Hinweise für öffentliche Verkehrsmittel. Gerne sind wir Ihnen auch bei der Hotelsuche behilflich. Bitte wenden Sie sich an Frau Hahn +49 (0) Dann melden Sie sich noch heute zu einem unserer kostenlosen Seminare an! Fax unter: +49 (0) per unter: anfrage@labsott.com

3 4 Programm Programm Februar 2017: Elementspektroskopieseminar 9.00 Uhr Begrüßung und Vorstellung Block 1 ZERKLEINERUNG 9.30 Uhr Die Kunst des Zerkleinerns Die Bedeutung der Probenvorbereitung für die nachfolgende Analyse und die Beseitigung potentieller Fehlerquellen. Nützliche Tipps zur Auswahl des richtigen Zerkleinerungsgerätes. Henrik Bremer, RETSCH Optimierter Einsatz von Labormühlen für die zuverlässige Analytik Leistungs- und Qualitätsmerkmale verschiedener Kugelmühlen und Rotormühlen sowie Einsatz mög lichkeiten am Beispiel unterschiedlicher Anwendungen (u.a. Abfallverwertung, WEEE/RoHS, Futtermittel) Henrik Bremer, RETSCH Uhr Kaffeepause mit Geräteausstellung und Möglichkeit mit den Spezialisten vor Ort Applikationen zu diskutieren Block 2 AUFSCHLUSS UND EXTRAKTION Uhr Neue Anwendungsmöglichkeiten mit der Familie von Mikrowellenaufschlußgeräten Einfacher als Kaffeekochen? Mit den modernen Mikrowellenaufschlußsystemen Mars 6 und Discover SP-D wird gezeigt, wie einfach, schnell und sicher heutzutage Proben in der Laborroutine aufgeschlossen werden können. Ein breites Spektrum von Anwendungsmöglichkeiten wird vorgestellt und die Effektivität der Systeme wird Sie überraschen. Mark Gerdes, CEM GmbH Uhr Schnelle Bestimmung der Feuchte-, Fett-, Ascheund Proteingehalte. Stunden- oder sogar tagelanges Bearbeiten von Proben. Geht das nicht schneller? Mit den Analysensystemen Smart, Phoenix, SAM und Sprint werden wesentlich schnellere Alternativen vorgestellt, die die Aufarbeitungszeit auf ein Minimum reduziert und signifikant zur Kostenersparnis beitragen Mark Gerdes, CEM GmbH Uhr Mittagspause und Probenabgabe Im Sirius Business Park haben wir leider kein Labor zur Verfügung. Mitgebrachte Proben werden somit nicht direkt vor Ort aufgeschlossen oder analysiert Uhr Extraktionen, Hydrolysen und Derivatisierungsreaktionen in der Mikrowelle Neue Anwendungen zur Lösemittel-Extraktion (MASE) für GC und LC-Bestimmungen, Fett-Extraktion aus Lebensmitteln, Hydroxyprolin-Bestimmung von Fleisch- und Wurstwaren, FAME in Lebensmitteln, Cholesteringehalt- Bestimmung, etc. werden vorgestellt. Block 3 Mark Gerdes, CEM GmbH ANALYSE Uhr Neue Ansätze in der Molekülspektroskopie Ein Überblick über moderne UV und FTIR Spektrometer für mehr analytische Sicherheit Susann Hahn, HANDELSVERTRETUNG SUSANN HAHN Uhr Analysentechniken in der Elementspektroskopie Teil 1 Wir analysieren Alles was flüssig ist und teilweise darüber hinaus. Die AAS, MP-AES, ICP-OES, ICP-MS Techniken werden anhand aktueller Modelle bezüglich Arbeitsbereich, Matrixrobustheit, Investitionskosten, Multielementfähigkeit, Produktivität usw. verglichen, neueste Innovationen bei MP-AES, ICP-OES und ICP-MS werden vorgestellt. Die Vorteile bei der Anwendung werden anhand von Beispielen aus Umwelt-, Lebensmittel-, Material- und Pharma- Anwendungen vorgestellt. Aktuelle Trends werden dabei berücksichtigt und im Detail kommentiert Jörg Hansmann, AGILENT TECHNOLOGIES Uhr Kaffeepause mit Geräteausstellung und Möglichkeit mit den Spezialisten vor Ort Applikationen zu diskutieren Uhr Analysentechniken in der Elementspektroskopie Teil 2 Siehe Beschreibung von Teil 1 Jörg Hansmann, AGILENT TECHNOLOGIES Uhr Gerätedemonstrationen & Fragestunde Uhr Ende der Veranstaltung

4 6 Zerkleinern Zerkleinern 7 RETSCH GmbH RETSCH ist der weltweit führende Lösungsanbieter im Bereich der analysengerechten und -neutralen Probenaufbereitung sowie der Charakterisierung von Feststoffen Qualität made in Germany. Das Unternehmen wurde 1915 von F. Kurt Retsch gegründet. Kurz danach meldete dieser sein erstes Patent auf dem Gebiet der Zerkleinerungstechnik an: Eine Mörsermühle, die als Retsch Mühle weltweit ein Begriff wurde. Bis dahin erfolgte in den Laboren die Zerkleinerung von Proben manuell in Handmörsern. Die Erfindung der ersten mechanischen Mörsermühle brachte dem Unternehmen internationales Ansehen in Forschung und Wissenschaft ein. Heute ist RETSCH mit Standorten in Deutschland, USA, China, Japan, Indien, Frankreich, Italien, Benelux, Russland, Großbritannien und Thailand der weltweit führende Anbieter von Lösungen für die Zerkleinerung und Partikelmesstechnik mit einem Exportanteil von 80 %. RETSCH sucht im Rahmen der Forschung & Entwicklung jederzeit nach kunden- und marktorientierten Lösungen und setzt diese konsequent in den Geräten um. Zu unseren Leitmotiven zählen Kundennähe und Technologieführerschaft. Das Ergebnis sind Geräte, deren hochwertige Komponenten durch optimales Zusammenspiel repräsentative und reproduzierbare Analysenergebnisse bei einem Höchstmaß an Bedienkomfort und -sicherheit garantieren. RETSCH bietet: n Erstklassige Produktqualität dank modernster Fertigungsmethoden n Umfassende Applikationsberatung inklusive kostenlose Testvermahlungen und Produktschulungen n Weltweit flächendeckendes Vertriebs- und Servicenetz Retsch GmbH Retsch-Allee Haan Deutschland Telefon +49(0)2104/ Telefax +49(0)2104/ info@retsch.de Internet Mehr Informationen auf

5 8 Aufschließen Aufschließen 9 CEM GmbH CEM als Marktführer in der Mikrowellen-Analysentechnik entwickelt, produziert und vertreibt weltweit seit drei Jahrzehnten immer neue innovative Analysensysteme für die vielfältigsten Ein satzgebiete. Aufschließen, Extrahieren, Veraschen, Trocknen, Analysieren schnell, einfach und genau Die neuen Mikrowellen-Aufschlussgeräte MARS 6 und Discover SP-D Die Mikrowellen-Laborsysteme Mars 6 und Discover SP-D sind für die besonders einfache Handhabung, hohen Probendurchsatz, Schnelligkeit und enorme Leistungsfähigkeit konstruiert. Aufschlüsse im Gramm-Maßstab laufen in wenigen Minuten ab. Lassen Sie sich die Handhabung durch unser Team demonstrieren. Das Feuchtebestimmungssystem Smart und der Mikrowellentrockenschrank SAM sorgen für eine Feuchteanalytik im Zeitraffer. Abdampf- und Trocknungsprozesse sind von nun an nicht mehr so kostenintensiv. Alles kombiniert mit einer Handhabung, die mögliche Fehler minimiert oder sogar ganz ausschließt. Das Veraschungssystem Phoenix Veraschungszeiten von Proben, die sonst Stunden benötigen, werden hier auf wenige Minuten verkürzt. Probentiegel aus innovativem Material, die in Sekunden von 1000 C auf Raumtemperatur abkühlen. Typische Anwendungen sind: n Pflanzenproben n Tiergewebe n Fisch, Muscheln, maritime Proben n Sedimente,Boden und Schlamm n Abwasser n Lebensmittel n Düngemittel n Nährstoffe n Filter n Blut, Haare, Serum, Urin n Mineralien und Erze n Pharmawirkstoffe n Farbstoffe n Bitumen, Harze, Klebstoffe n Kunststoff, Öl n Dental- Legierungen n refraktäre anorganische Materialien n Carbide, Nitride, Oxide n Keramiken, Stähle n mineralogische Proben n Katalysatoren, Spinelle und vieles mehr... CEM GmbH Carl-Friedrich-Gauß-Str Kamp-Lintfort Deutschland Telefon +49(0)2842/ Telefax +49(0)2842/ info@cem.de Internet Mehr Informationen auf

6 10 Analysieren Analysieren 11 AGILENT TECHNOLOGIES Als globaler Technologieführer entwickelt, fertigt und vertreibt Agilent Technologies Messtechnikprodukte und -systeme für die Bereiche Life Sciences und Chemische Analysentechnik. Agilent Technologies beschäftigt im deutschsprachigen Raum über Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die meisten davon in der Produktionsstätte Waldbronn. Hier wird gerade in neue Gebäude investiert, es wird u.a. ein neues noch großzügigeres Applikationslabor für die Spektroskopie entstehen. Das Produktportfolio Atomspektroskopie beeindruckt und wird mit: jedes Jahr eine neue Innovation sehr gut beschrieben. Die neuen 4200 MP-AES, 5110 ICP-OES, 7800/7900 ICP-MS und 8900 ICP-QQQ wurden in den letzten drei Jahren vorgestellt. n 4200 MP-AES: Niedrigste Betriebskosten und hohe Sicherheit durch messen mit Luft ist das Motto beim MP-AES. n 5110 ICP-OES: Vertikale Torch und synchrones Dual View mit neuen Produktivitätsoptionen sind die Innovationen des ICP-OES n 7800 ICP-MS für die Routine Analytik. Schlüsselfertige Methoden für Umwelt- und Pharmaanwendungen bietet Agilent bereits als Solution fertiger SOP s an. n 7900 ICP-MS mit noch mehr Nachweisstärke für speziellere Anwendungen wie Kopplungen und schnelle TRA für Nanopartikel Analyse. n 8900 ICP-QQQ, die zweite Generation der ICP-MS/MS Technik mit außerordentlicher Nachweisstärke. In jeglicher Hinsicht leistungsstärker, insbesondere bei der Kontrolle von Störungen. Agilent Technologies bietet im Anschluss der Seminarreihe gerne an, Ihre vorbereitenden Proben in einer Screening Methode zu erfassen. Für die Details zur Probenmessung wenden Sie sich gerne an Ihren lokalen Ansprechpartner. Agilent Technologies Sales & Services GmbH & Co. KG Ermlisallee Waldbronn Deutschland Telefon +49(0)800/ Telefax +49(0)69/ CustomerCare_Germany@agilent.com Internet Mehr Informationen auf

7 Anmeldung Sie können sich anmelden per Fax unter: +49 (0) per unter: Für Rückfragen steht Ihnen Frau Hahn unter +49 (0) zur Verfügung. Ich melde mich an zum kostenlosen Seminar: q Elementspektroskopieseminar Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung mit Anfahrtsskizze. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass dies nur bei angegebener -Adresse möglich ist. Ich kann leider nicht teilnehmen, möchte aber gerne eine Probe in Ihrem Applikationslabor bearbeiten lassen: q Zerkleinerung und Homogenisierung (RETSCH) q Mikrowellenaufschluss (CEM) q Spektroskopie und Chromatografie (AGILENT) Ich bitte daher um Kontaktaufnahme. Name / Vorname Firma Abteilung Branche Straße PLZ Ort Land Telefon Telefax Datum Unterschrift

Feststoffanalytik von der Laborprobe zum Analysenergebnis

Feststoffanalytik von der Laborprobe zum Analysenergebnis SEMINAREINLADUNG Feststoffanalytik von der Laborprobe zum Analysenergebnis am 03.11.2009 in Martinsried (bei München) 05.11.2009 in Frankfurt am Main 11.11.2009 in Potsdam 12.11.2009 in Leipzig 17.11.2009

Mehr

Feststoffanalytik von der Laborprobe zum Analysenergebnis

Feststoffanalytik von der Laborprobe zum Analysenergebnis SEMINAREINLADUNG Feststoffaalytik vo der Laborprobe zum Aalyseergebis am 17.09.2014 i Dübedorf/ZH 18.09.2014 i Muttez/BL Jetzt auch i der Schweiz: Neue Termie des erfolgreiche Fortbildugs-Semiars Dieses

Mehr

Kühlschmierstoff 4.0. Verband Schmierstoff-Industrie e. V. Einladung zum VSI-Schmierstoffseminar. 22./23. Juni 2016 Maritim Hotel Köln

Kühlschmierstoff 4.0. Verband Schmierstoff-Industrie e. V. Einladung zum VSI-Schmierstoffseminar. 22./23. Juni 2016 Maritim Hotel Köln Verband Schmierstoff-Industrie e. V. Einladung zum VSI-Schmierstoffseminar 22./23. Juni 2016 Maritim Hotel Köln In Kooperation mit Der VSI setzt seine Seminarreihe zu Themen der Schmierstoffindustrie fort

Mehr

Erfolgreich auf dem Weg zu Industrie 4.0

Erfolgreich auf dem Weg zu Industrie 4.0 10. November 2016 Auditorium Phoenix Contact Bad Pyrmont effektive-fabrik.de Erfolgreich auf dem Weg zu Industrie 4.0 Ausführlicher Praxisteil Namhafte Referenten Guided Factory Tour Keynote: Ranga Yogeshwar

Mehr

Einladung Kaba Day 23. Juni 2016 PUMA Herzogenaurach

Einladung Kaba Day 23. Juni 2016 PUMA Herzogenaurach Einladung Kaba Day 23. Juni 2016 PUMA Herzogenaurach Kaba Days 2016 - wir kommen zu Ihnen Der Spezialist für Zutrittskontrolle und Zeiterfassungssysteme kommt mit den Kaba Days 2016 auch zu Ihnen in die

Mehr

Verband Schmierstoff-Industrie e. V. Einladung zum VSI-Schmierstoffseminar. Fokus Zukunft. 11./12. Juni 2015 Maritim Hotel Köln

Verband Schmierstoff-Industrie e. V. Einladung zum VSI-Schmierstoffseminar. Fokus Zukunft. 11./12. Juni 2015 Maritim Hotel Köln Verband Schmierstoff-Industrie e. V. Einladung zum VSI-Schmierstoffseminar 11./12. Juni 2015 Maritim Hotel Köln Der VSI setzt seine Seminarreihe zu Themen der Schmierstoffindustrie fort mit dem aktuellen

Mehr

Vernetzer und Additive für Silicondichtstoffe

Vernetzer und Additive für Silicondichtstoffe Vernetzer und Additive für Silicondichtstoffe Vernetzer und Additive für RTV-1 Silicondichtstoffe Kompetenz und Erfahrung: Bausteine des Erfolges Dichtstoffe auf Siliconbasis sind aus dem heutigen Alltag

Mehr

Transparenz und Traceability in der Fertigung Workshop MES + Auto-ID

Transparenz und Traceability in der Fertigung Workshop MES + Auto-ID Transparenz und Traceability in der Fertigung Workshop MES + Auto-ID 20. Sept. 2012 reddot design museum, Zeche Zollverein in Essen Ausgangssituation Die Fertigungsunternehmen stehen heute vor der Herausforderung,

Mehr

TRINKWASSER ALS LEBENSMITTEL

TRINKWASSER ALS LEBENSMITTEL Fachveranstaltung 2014 AKTUELLES ZUR WASSERVERSORGUNG IM GEBÄUDE GESUNDHEIT UND ENERGIESPARENDE WARMWASSERVERSORGUNG IN GEBÄUDEN Im Rahmen der Schweizer BauHolzEnergie-Messe, der Messe für energieeffizientes

Mehr

Perfektion für spiegelnde Oberflächen. Effiziente 3D-Inspektion

Perfektion für spiegelnde Oberflächen. Effiziente 3D-Inspektion Perfektion für spiegelnde Oberflächen Effiziente 3D-Inspektion Qualität sichern Effizienz steigern 3D-Technologie führt zu fehlerfreien, spiegelnden und reflektierenden Oberflächen Spiegelnde Oberflächen

Mehr

Seminar-Tour Elementanalytik 2009

Seminar-Tour Elementanalytik 2009 Seminar-Tour Elementanalytik 2009, Alsfelder Straße 6, 64289 Darmstadt 20. Januar 21. Januar 22. Januar 23. Januar 27. Januar 28. Januar 10. Februar Gastvorträge 17. Februar Gastvorträge: Jena Dresden

Mehr

Seminarkalender. Analysen. Seminare. Lösungen. Techniken. Deutschland Österreich Schweiz. Schulungen. Januar bis Juli 2014. Was ist NEU?

Seminarkalender. Analysen. Seminare. Lösungen. Techniken. Deutschland Österreich Schweiz. Schulungen. Januar bis Juli 2014. Was ist NEU? Lösungen Seminare Schulungen Analysen Techniken Deutschland Österreich Schweiz Was ist? Mit der Einführung des neuen 7890B GC und 5977A Massenspektrometers haben wir die Seminare 7890 Anwendertraining

Mehr

Seminartour 2007. Varian Deutschland GmbH, Alsfelder Straße 6, 64289 Darmstadt

Seminartour 2007. Varian Deutschland GmbH, Alsfelder Straße 6, 64289 Darmstadt Seminartour 2007, Alsfelder Straße 6, 64289 Darmstadt Montag, 22. Januar Hannover (ParkInn Hotel) Dienstag, 23. Januar Hamburg (Le Meridien) Mittwoch, 24. Januar Berlin (Adlershof con.vent.) Donnerstag,

Mehr

TECHNOLOGIE- UND INNOVATIONSMANAGEMENT

TECHNOLOGIE- UND INNOVATIONSMANAGEMENT FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR ARBEITSWIRTSCHAFT UND ORGANISATION IAO VERANSTALTUNGSREIHE MOTOR INNOVATION TECHNOLOGIE- UND INNOVATIONSMANAGEMENT Neue Methoden, Werkzeuge und Verfahren Stuttgart, Herbst 2012

Mehr

Innovative Karrieresysteme

Innovative Karrieresysteme FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao Seminar Innovative Karrieresysteme Wissenschaftliche Erkenntnisse und betriebliche Erfahrungen zu Fach- und Projektlaufbahnen Stuttgart, 10.

Mehr

Kurzfaserverstärkte Thermoplaste

Kurzfaserverstärkte Thermoplaste 2. Fachtagung Le Méridien Parkhotel Frankfurt Butzbach GmbH Industrietore Kurzfaserverstärkte Thermoplaste Anwendungen, Verarbeitung & Trends 2. Fachtagung Kurzfaserverstärkte Thermoplaste Anwendungen,

Mehr

Lean Innovationvon der Strategie zum Produkt

Lean Innovationvon der Strategie zum Produkt Praxisseminar Lean Innovationvon der Strategie zum Produkt am 17. Februar 2016 in der Veltins Arena in Gelsenkirchen Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität mit Praxisvorträgen von:

Mehr

Anforderungen an Excel im GMP Umfeld

Anforderungen an Excel im GMP Umfeld Di. 29. November 2016, Rheinfelden Themen Validierung von Software Datenintegrität Grundlagen der Validierung von Excel Spreadsheets MS Excel Risiken und Prävention Umgang mit Makros und Einsatz von VBA

Mehr

Austragungsdaten sind: 2015: 10. September / 26. November. 2016: 28. Januar / 31. März / 19. Mai 1. September / 20. Oktober / 8.

Austragungsdaten sind: 2015: 10. September / 26. November. 2016: 28. Januar / 31. März / 19. Mai 1. September / 20. Oktober / 8. ISCAR ist das innovativste Unternehmen in der Zerspanungsindustrie. Ihren Erfolg verdankt die Unternehmung der stetigen und umfassenden Forschung und Entwicklung. Das Ergebnis sind neue innovative, technisch

Mehr

SMART 6. DER SCHNELLSTE TROCKNER DER WELT NUTZT ipower zur Feuchte-/Feststoff-Analyse

SMART 6. DER SCHNELLSTE TROCKNER DER WELT NUTZT ipower zur Feuchte-/Feststoff-Analyse SMART 6 DER SCHNELLSTE TROCKNER DER WELT NUTZT ipower zur Feuchte-/Feststoff-Analyse Warum ist das SMART 6 so herausragend? Geschwindigkeit, Präzision, Vielseitigkeit Die Trocknung mit dem SMART 6 erfolgt

Mehr

中 囯. 囯 Interkulturelles Intensiv-Training China. 02. Dezember 2010 in München

中 囯. 囯 Interkulturelles Intensiv-Training China. 02. Dezember 2010 in München 囯 囯 Interkulturelles Intensiv-Training China 02. Dezember 2010 in München Versetzen Sie sich in den Kopf Ihrer chinesischen Kollegen, Geschäftspartner und Wettbewerber! Ickstattstraße 13 80469 München

Mehr

BIM. Projektplanung. Zukunftsorientierte. Building Information Modelling

BIM. Projektplanung. Zukunftsorientierte. Building Information Modelling Building Information Modelling BIM Zukunftsorientierte Projektplanung Einfache und komfortable Nutzung Sicherheit und Funktionalität Kostenersparnis Einfach und schnell mit Wavin BIM Revit erfolgreich

Mehr

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Innovationswerkstatt

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Innovationswerkstatt FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao Workshop Innovationswerkstatt Urban Production Stuttgart, 5. November 2014 Vorwort Kann ein Unternehmen in der Stadt wirtschaftlicher, nachhaltiger

Mehr

UNTERNEHMER SEMINAR. Vergütungssysteme in Familienunternehmen. In Kooperation mit. Unternehmerseminar 19. März 2013 München

UNTERNEHMER SEMINAR. Vergütungssysteme in Familienunternehmen. In Kooperation mit. Unternehmerseminar 19. März 2013 München UNTERNEHMER SEMINAR Vergütungssysteme in Familienunternehmen In Kooperation mit Unternehmerseminar 19. März 2013 München Vergütungssysteme Attraktive Vergütungen spielen eine entscheidende Rolle dabei,

Mehr

8035/ Einladung

8035/ Einladung 8035/16.01 Einladung Böllhoff Fachseminare 2016 Verbindungstechnik effizient und sicher Die Komplexität bei der Auswahl der richtigen Verbindungselemente hat ein fast unüberschaubares Maß angenommen. Neben

Mehr

Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen

Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen Die digitale Transformation in Industrie und Dienstleistung Dienstag, 21. April 2015, 15-17 Uhr, 3M Deutschland

Mehr

Applikationsfeld / Industriezweig:

Applikationsfeld / Industriezweig: Applikationsfeld / Industriezweig: Chemie / Polymerindustrie Elektronik Energie Ernährung / Landwirtschaft Geologie / Bergbau Halbleiter-Technologie Klinische Chemie / Medizin / Hygiene / Gesundheitswesen

Mehr

Zukunft durch Industrie Zukunft für Industrie

Zukunft durch Industrie Zukunft für Industrie Einladung Zukunft durch Industrie Zukunft für Industrie Dienstag, 31. Mai 2016, 18.00 Uhr Landtag NRW, Plenarsaal Sehr geehrte Damen und Herren, die überwiegend mittelständisch geprägte Industrie ist ein

Mehr

MiDay Osterreich 2015

MiDay Osterreich 2015 MiDay Osterreich 2015 Zukunftsorientierte Spritzgusstechnologien - Status, Tendenzen, Innovationen - 17. September 2015 Institute of Polymer Product Engineering Johannes Kepler Universität Linz Vielen

Mehr

Laborgeräte aus Platin Schalen

Laborgeräte aus Platin Schalen Laborgeräte aus Platin Schalen Laborgeräte aus Platin: Schalen eraeus Platinum Labware Seit 1856 produziert eraeus Platinprodukte in höchster Qualität, unterstützt von einem Team erfahrener Chemiker und

Mehr

Kühlschmierstoffe Stand der Technik und Perspektiven

Kühlschmierstoffe Stand der Technik und Perspektiven Verband Schmierstoff-Industrie e. V. Einladung zum VSI-Seminar Kühlschmierstoffe Stand der Technik und Perspektiven 25. und 26. September 2014 DORMERO Hotel Stuttgart In Kooperation mit Der VSI setzt seine

Mehr

ONE FOR ALL. ALL IN ONE.

ONE FOR ALL. ALL IN ONE. www.anugafoodtec.de Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittelund Getränkeindustrie KÖLN, 24. 27.03.2015 ONE FOR ALL. ALL IN ONE. Food Processing Food Packaging g Food Safety Food Ingredients Services

Mehr

Unser neues Laboreinrichtungssystem

Unser neues Laboreinrichtungssystem Unser neues Laboreinrichtungssystem Wenn ideale Funktion und gutes Design sich innovativ ergänzen, haben wir alles richtig gemacht. Ästhetischen Anspruch in gutes Design umzusetzen ist eine Sache mit innovativen

Mehr

Fertigung und Montage zum FlieSSen bringen

Fertigung und Montage zum FlieSSen bringen FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao Seminar Fertigung und Montage zum FlieSSen bringen Wertstrom-Engineering bei der Neugart GmbH Kippenheim, 8. November 2012 Neugart Wertstrom-Engineering

Mehr

Seminarreihe zu Klimaschutz und klimaneutralem Drucken. Programm Herbst 2013

Seminarreihe zu Klimaschutz und klimaneutralem Drucken. Programm Herbst 2013 Seminarreihe zu Klimaschutz und klimaneutralem Drucken Programm Herbst 2013 Grundlagen, Anwendung und Kommunikation Ihres Engagements im Klimaschutz Die ClimatePartner Academy ist für viele Unternehmen

Mehr

FpF Verein zur Förderung produktionstechnischer Forschung e.v., Stuttgart USABILITY UND HUMAN-MACHINE-INTERFACES IN DER PRODUKTION

FpF Verein zur Förderung produktionstechnischer Forschung e.v., Stuttgart USABILITY UND HUMAN-MACHINE-INTERFACES IN DER PRODUKTION FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao FpF Verein zur Förderung produktionstechnischer Forschung e.v., Stuttgart Seminar USABILITY UND HUMAN-MACHINE-INTERFACES IN DER PRODUKTION

Mehr

Process Mining 21. September 2015. Roadshow

Process Mining 21. September 2015. Roadshow Roadshow Process Mining 21. September 2015 Datentransformation auf Knopfdruck Objektive ermittelte Prozesstransparenz Perfekte Basis zur Prozessoptimierung Roadshow PROCESS MINING PROCURE-TO-PAY 21. September

Mehr

Einladung zu den IBM SPSS Data und Text Mining Tagen. Auch in Ihrer Nähe! Gewinnen Sie entscheidungsrelevantes Wissen mit Data und Text Mining

Einladung zu den IBM SPSS Data und Text Mining Tagen. Auch in Ihrer Nähe! Gewinnen Sie entscheidungsrelevantes Wissen mit Data und Text Mining Einladung zu den IBM SPSS Data und Text Mining Tagen Auch in Ihrer Nähe! Gewinnen Sie entscheidungsrelevantes Wissen mit Data und Text Mining Lassen Sie Daten und Texte für sich arbeiten mit Smarter Analytics

Mehr

Klimabewusste Beschaffung

Klimabewusste Beschaffung Biomasse, Siam Cement, Thailand Verifizierung: Bureau Veritas Certification Holdings SAS Zertifikats-Typ: Verified Carbon Standard (VCS) Klimabewusste Beschaffung Die CO 2 -Bilanz von Produkten und Dienstleistungen

Mehr

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR HMI-TAGE. Konzeption und Design von Human-Machine-Interfaces in der Praxis

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR HMI-TAGE. Konzeption und Design von Human-Machine-Interfaces in der Praxis FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao Seminar & Workshop HMI-TAGE Konzeption und Design von Human-Machine-Interfaces in der Praxis Stuttgart, 23. und 24. September 2014 Vorwort

Mehr

ROHS-RICHTLINIE ANFORDERUNGEN ERKENNEN UND PRAXISGERECHT UMSETZEN

ROHS-RICHTLINIE ANFORDERUNGEN ERKENNEN UND PRAXISGERECHT UMSETZEN ROHS-RICHTLINIE ANFORDERUNGEN ERKENNEN UND PRAXISGERECHT UMSETZEN ENERGIEEFFIZIENZ UND UMWELTMANAGMENT 7. JUNI 2016 EINLEITENDE WORTE Die RoHS-Richtlinie (2011/65/EU) beschränkt die Verwendung bestimmter

Mehr

Überzeugen durch Persönlichkeit

Überzeugen durch Persönlichkeit Blum International Consulting GmbH Industriestrasse 1 6973 Höchst, Austria +43 5578 705-0 info@blum-ic.com www.blum-ic.com Lehrgang Überzeugen durch Persönlichkeit Seminar Überzeugen durch Persönlichkeit

Mehr

Induktiv gekoppeltes Plasma Massen-Spektrometer

Induktiv gekoppeltes Plasma Massen-Spektrometer Chemische Analyse 2 Chemische Analyse Untersuchungsmethode Induktiv gekoppeltes Plasma Emissions-Spektrometer Induktiv gekoppeltes Plasma Massen-Spektrometer Funkenemissions-Spektrometer Kurzzeichen ICP-OES

Mehr

Sandstrahlen mit fototechnischen Folien

Sandstrahlen mit fototechnischen Folien Sandstrahlen mit fototechnischen Folien 2012 Mit ständig wachsendem Wettbewerb, besteht die Notwendigkeit für die meisten Betriebe ihre Effektivität zu steigern. Die Wettbewerbsfähigkeit hängt von den

Mehr

Kundenschulung. Seminarkalender. Deutschland Österreich Schweiz

Kundenschulung. Seminarkalender. Deutschland Österreich Schweiz Kundenschulung Seminarkalender JANUAR bis JULI 2015 Deutschland Österreich Schweiz Was ist? Mit der Einführung des neuen 7890B Gaschromatographen haben wir das Seminar Wartung und Fehlersuche am GC (R1914A)

Mehr

Roundtable Variantenkonfiguration 2017 Variantenvielfalt steuern und Komplexitätskosten reduzieren

Roundtable Variantenkonfiguration 2017 Variantenvielfalt steuern und Komplexitätskosten reduzieren Einladung Roundtable Variantenkonfiguration 2017 Variantenvielfalt steuern und Komplexitätskosten reduzieren msg treorbis Ihr Lösungspartner für Variantenkonfiguration 24. Januar 2017 Bad Oeynhausen Roundtable

Mehr

Klimaneutralität als Erfolgsfaktor für Einkauf und Vertrieb. Programm Winter/Frühjahr 2014

Klimaneutralität als Erfolgsfaktor für Einkauf und Vertrieb. Programm Winter/Frühjahr 2014 Klimaneutralität als Erfolgsfaktor für Einkauf und Vertrieb Programm Winter/Frühjahr 2014 Grundlagen, Anwendung und Kommunikation Ihres Engagements im Klimaschutz Die ClimatePartner Academy ist für viele

Mehr

Portal Austria Erste Schritte EMPLOYEE SELF SERVICE ANLEITUNGEN. LANDESSCHULRAT FUER STEIERMARK Klaus Kastl

Portal Austria Erste Schritte EMPLOYEE SELF SERVICE ANLEITUNGEN. LANDESSCHULRAT FUER STEIERMARK Klaus Kastl Portal Austria Erste Schritte EMPLOYEE SELF SERVICE ANLEITUNGEN LANDESSCHULRAT FUER STEIERMARK Klaus Kastl Employee Self Service (ESS) Mitarbeiterselbstverwaltung Erste Schritte Wie steige ich ein? Starten

Mehr

Nanotechnologie Eckstein der nationalen Hightech-Strategie

Nanotechnologie Eckstein der nationalen Hightech-Strategie Nanotechnologie Eckstein der nationalen Hightech-Strategie Ministerialdirigent Dr. Wolfgang Stöffler Leiter der Unterabteilung Schlüsseltechnologien, Produktionsforschung Bundesministerium für Bildung

Mehr

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Low-Cost InnovatioN. Frugale Innovationen als Weg zur Erschließung kostensensitiver Märkte

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Low-Cost InnovatioN. Frugale Innovationen als Weg zur Erschließung kostensensitiver Märkte FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao Seminar Low-Cost InnovatioN Frugale Innovationen als Weg zur Erschließung kostensensitiver Märkte Stuttgart, 12. November 2014 Vorwort Die

Mehr

Flüssigkeit, Hämodynamik, Säure-Basen Haushalt

Flüssigkeit, Hämodynamik, Säure-Basen Haushalt Programm Flüssigkeit, Hämodynamik, Säure-Basen Haushalt Die täglichen Herausforderungen in der Intensivmedizin 13. November 2014 Aesculap Akademie, Maria Enzersdorf / Mödling Diese Veranstaltung wurde

Mehr

Automobilbranche in Deutschland

Automobilbranche in Deutschland Automobilbranche in Deutschland Die Deutsche Automobilbranche ist eines der wichtigsten Industriezweige der deutschen Wirtschaft. Keine andere Branche ist so groß und Beschäftigt so viele Menschen wie

Mehr

Die Cadolto Modulbau Technologie. Faszination Modulbau. cadolto Fertiggebäude Als Module gefertigt. Als Ganzes überzeugend.

Die Cadolto Modulbau Technologie. Faszination Modulbau. cadolto Fertiggebäude Als Module gefertigt. Als Ganzes überzeugend. Die Cadolto Modulbau Technologie Faszination Modulbau cadolto Fertiggebäude cadolto Fertiggebäude Faszination Modulbau cadolto Fertiggebäude Die Cadolto Modulbau Technologie Erleben Sie, wie Ihr individueller

Mehr

INNOVATIONSPREIS 2017

INNOVATIONSPREIS 2017 Erfindergeist gesucht: INNOVATIONSPREIS 2017 der BioRegionen in Deutschland Zukunftsweisend Ideen umsetzen helfen Hervorragende Forschung ist zwar ein entscheidender Erfolgsfaktor in hochinnovativen Branchen

Mehr

Lookin Body120 milon. Bestellinformationen. Bestellprozess Preisliste Bestellformular. Rev

Lookin Body120 milon. Bestellinformationen. Bestellprozess Preisliste Bestellformular. Rev Lookin Body120 milon Bestellinformationen Bestellprozess Preisliste Bestellformular Rev.072016-1 Inhalt Allgemeine Bestellinformationen 3 Preislisten Bestandskunden - inklusive Kartenlesegerät 4 Bestandskunden

Mehr

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung 24. September & 1. Oktober 2015 Praxisseminar Sehr geehrte Damen und Herren, anerkannte Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) müssen

Mehr

PC-DMIS Update Seminar 2009

PC-DMIS Update Seminar 2009 Update Seminare 2009 08. - 09. September 2009 10. - 11. September 2009 17. - 18. September 2009 24. - 25. September 2009 01. - 02. Oktober 2009 13. - 14. Oktober 2009 20. - 21. Oktober 2009 The World s

Mehr

ISG LIFE AT WORK: WIE BÜROS LEBENDIG WERDEN! BÜROFORUM. Stuttgart, 22. November 2012 MITVERANSTALTER

ISG LIFE AT WORK: WIE BÜROS LEBENDIG WERDEN! BÜROFORUM. Stuttgart, 22. November 2012 MITVERANSTALTER FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR ARBEITSWIRTSCHAFT UND ORGANISATION IAO BÜROFORUM LIFE AT WORK: WIE BÜROS LEBENDIG WERDEN! Stuttgart, 22. November 2012 MITVERANSTALTER ISG Integrative Systemergonomie und Gesundheitsmanagement

Mehr

Prozessanalytik Diagnose, Optimierung und Überwachung chemischer Prozesse

Prozessanalytik Diagnose, Optimierung und Überwachung chemischer Prozesse FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Chemische Technologie ICT Prozessanalytik Diagnose, Optimierung und Überwachung chemischer Prozesse ProzessANALYTIK diagnose, OPTIMIERUNG UND ÜBERWACHUNG chemischer prozesse Viele

Mehr

Einladung Fachtag Rechnungslegung

Einladung Fachtag Rechnungslegung Einladung Fachtag Rechnungslegung Oktober November 2015 FACHTAG Rechnungslegung Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem Fachtag Rechnungslegung greifen wir aktuelle Tendenzen und Praxisfragen aus den Bereichen

Mehr

Academy Schulungen und Seminare 2016 Lebensmittelsicherheit

Academy Schulungen und Seminare 2016 Lebensmittelsicherheit Academy Schulungen und Seminare 2016 Lebensmittelsicherheit BERATUNG ANALYTIK PLANUNG Lebensmittelsicherheit Die Sicherheit von Lebensmitteln zu gewährleisten, ist für Unternehmen der Lebensmittelbranche

Mehr

Roadshow. 05. Mai 2015. Datenextraktion auf Knopfdruck objektive Prozesstransparenz perfekte Basis zur Prozessoptimierung

Roadshow. 05. Mai 2015. Datenextraktion auf Knopfdruck objektive Prozesstransparenz perfekte Basis zur Prozessoptimierung Process Roadshow Mining 05. Mai 2015 Datenextraktion auf Knopfdruck objektive Prozesstransparenz perfekte Basis zur Prozessoptimierung Roadshow PROCESS MINING FINANCE 05. Mai 2015 in Düsseldorf kaufmännische

Mehr

3M Glass Bubbles. Mikro-Glashohlkugeln. in Farben, Beschichtungen und Baumaterialien

3M Glass Bubbles. Mikro-Glashohlkugeln. in Farben, Beschichtungen und Baumaterialien 3M Glass Bubbles Mikro-Glashohlkugeln in Farben, Beschichtungen und Baumaterialien 3M Glass Bubbles Mikro-Glashohlkugeln 3M Glass Bubbles sind leichte, hochfeste Mikrohohlkugeln aus Glas, die als Füllstoff

Mehr

Für Lebensmittel nur das Beste. BIOGON -Reingase und Gasgemische.

Für Lebensmittel nur das Beste. BIOGON -Reingase und Gasgemische. Für Lebensmittel nur das Beste. BIOGON -Reingase und Gasgemische. Mit Linde entscheiden Sie sich für die sichere Seite heute wie morgen. Die Vorteile von BIOGON Mit BIOGON bietet Linde ein speziell für

Mehr

IHK-Inhouse-Beratung Indien am 15. März 2016:

IHK-Inhouse-Beratung Indien am 15. März 2016: E-Mail: narhofer@detmold.ihk.de oder per Brief oder Fax zurücksenden an: Bitte per Fax (0 52 31) 76 01 80 22 Anmeldeschluss: 4. März 2016 Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold Gabriele Narhofer

Mehr

Seminarreihe zum Klimaschutz und Klimaneutrales Drucken. Programm Sommer 2013

Seminarreihe zum Klimaschutz und Klimaneutrales Drucken. Programm Sommer 2013 Seminarreihe zum Klimaschutz und Klimaneutrales Drucken Programm Sommer 2013 Grundlagen, Anwendung und Kommunikation Ihres Engagements im Klimaschutz Die ClimatePartner Academy ist für viele Unternehmen

Mehr

Seminar in Rosenheim am 23.05.2012. Identnummer: 20091319 Diese Veranstaltung wird mit 6 Fortbildungspunkten bewertet.

Seminar in Rosenheim am 23.05.2012. Identnummer: 20091319 Diese Veranstaltung wird mit 6 Fortbildungspunkten bewertet. Seminar in Rosenheim am 23.05.2012 Identnummer: 20091319 Diese Veranstaltung wird mit 6 Fortbildungspunkten bewertet. Sehr geehrte Damen und Herren, pflegen, versorgen, betreuen und verstehen täglich erbringen

Mehr

Microsoft Digital Pharma. Die nächste Generation von Innovationen für Chemie und Pharma

Microsoft Digital Pharma. Die nächste Generation von Innovationen für Chemie und Pharma Microsoft Digital Pharma Die nächste Generation von Innovationen für Chemie und Pharma Zusammenfassung des Themas / Lösungsbeschreibung Komplette ERP- Lösung für die Chemie und Pharma Branche auf Basis

Mehr

Bayerische Staatsregierung. Anmeldeformular zur Auftaktveranstaltung zur Aus- und Weiterbildungswoche am 19.02.2016 von 16 bis 20 Uhr

Bayerische Staatsregierung. Anmeldeformular zur Auftaktveranstaltung zur Aus- und Weiterbildungswoche am 19.02.2016 von 16 bis 20 Uhr Bayerische Staatsregierung Anmeldeformular zur Auftaktveranstaltung zur Aus- und Weiterbildungswoche am 19.02.2016 von 16 bis 20 Uhr Bitte bis spätestens Freitag, den 15. Januar 2016 zurück an: Frau Tina

Mehr

Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen

Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen 1 Inhalt Wertschöpfung One-Stop-Shop... 3 Beratung und Entwicklung... 5 Prototyping

Mehr

Presse-Information. Seit 25 Jahren nah am Kunden: zwei Erfolgsgeschichten A-D-15007 07.07.2015

Presse-Information. Seit 25 Jahren nah am Kunden: zwei Erfolgsgeschichten A-D-15007 07.07.2015 Presse-Information A-D-15007 07.07.2015 Seit 25 Jahren nah am Kunden: zwei Erfolgsgeschichten Technische Büros Berlin und Jena bieten zum Jubiläum interessante Einblicke / Kontinuierliches Wachstum und

Mehr

EINLADUNG Fachtag Werkstätten

EINLADUNG Fachtag Werkstätten EINLADUNG Fachtag Werkstätten Februar April 2014 FACHTAG WERKSTÄTTEN Sehr geehrte Damen und Herren, Curacon bietet Ihnen zu den Themen Steuerrecht, Sozialrecht und Rechnungswesen wieder Fachtage für Werkstätten

Mehr

INFORMATIONS- & KOMMUNIKATIONSMANAGEMENT IM TECHNISCHEN SERVICE

INFORMATIONS- & KOMMUNIKATIONSMANAGEMENT IM TECHNISCHEN SERVICE FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR ARBEITSWIRTSCHAFT UND ORGANISATION IAO FORUM INFORMATIONS- & KOMMUNIKATIONSMANAGEMENT IM TECHNISCHEN SERVICE Prozessorientiertes Wissensmanagement & nahtlose Informationsflüsse

Mehr

4. Internationale Konferenz für Europäische EnergieManager

4. Internationale Konferenz für Europäische EnergieManager PROGRAMM 4. Internationale Konferenz für Europäische EnergieManager 11. / 12. April 2013 IHK Nürnberg für Mittelfranken Nürnberg Stand 13.03.2013 - Änderungen vorbehalten Netzwerk Erfahrungsaustausch Fachforum

Mehr

Energieeffizienz durch Schmierstoffe

Energieeffizienz durch Schmierstoffe Verband Schmierstoff-Industrie e. V. Einladung zum VSI-Seminar 11./12. September 2013 Lindner Congress Hotel Düsseldorf Der VSI setzt seine Seminarreihe zu Themen der Schmierstoffindustrie fort mit einem

Mehr

Siebert Ihr Private Label Partner für Industrieschmierstoffe

Siebert Ihr Private Label Partner für Industrieschmierstoffe Siebert Ihr Private Label Partner für Industrieschmierstoffe Das richtige Gespür für Märkte und Möglichkeiten Siebert ist exklusiver Partner des Handels und entwickelt seit mehr als 130 Jahren Kühlschmierstoffe

Mehr

P R E SSEINFORM AT I ON. Erfolgreich in Deutschland produzieren

P R E SSEINFORM AT I ON. Erfolgreich in Deutschland produzieren P R E SSEINFORM AT I ON Erfolgreich in Deutschland produzieren Auch in Zeiten globalen Wettbewerbs, steigenden Preisdrucks und hoher Lohnkosten lässt sich in Deutschland wirtschaftlich produzieren. Entscheidende

Mehr

Globale Bekanntheit 83,95% 74,04% 54,55% 51,07% Ronaldo Messi Ibrahimovic Ribéry. Globale Werte* Celebrity DBI Score. Werbewirkung.

Globale Bekanntheit 83,95% 74,04% 54,55% 51,07% Ronaldo Messi Ibrahimovic Ribéry. Globale Werte* Celebrity DBI Score. Werbewirkung. PRESSEMITTEILUNG Ballon d'or: Lionel Messi ist der Titelverteidiger, aber Cristiano Ronaldo ist bekannter 84 Prozent kennen Cristiano Ronaldo, Lionel Messi ist 74 Prozent bekannt Köln, 29. November 2013

Mehr

lehre.rhi-ag.com Erfolgreich in die Zukunft. Mit Sicherheit bei RHI.

lehre.rhi-ag.com Erfolgreich in die Zukunft. Mit Sicherheit bei RHI. Erfolgreich in die Zukunft. Mit Sicherheit bei RHI. RHI: WELTKLASSE IN FEUERFEST RHI AG ist ein Weltmarkt- und Technologieführer bei hochwertigen keramischen Feuerfestmaterialien. Unsere Feuerfestprodukte

Mehr

IDEENWELT SOCIAL MEDIA

IDEENWELT SOCIAL MEDIA FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao INTERAKTIVES SEMINAR IDEENWELT SOCIAL MEDIA Neue Chancen durch regionales Internet-Marketing, Facebook & Co Stuttgart, 6. Juni 2013 Einführung

Mehr

Einladung zur Fachschulung in Nürnberg Fachinformationen zu neuen Übertragungstechniken- und Medien sowie die Zukunft des TV-Empfangs

Einladung zur Fachschulung in Nürnberg Fachinformationen zu neuen Übertragungstechniken- und Medien sowie die Zukunft des TV-Empfangs GSS Grundig SAT Systems GmbH Beuthener Str. 43 90471 Nürnberg Einladung zur Fachschulung in Nürnberg Fachinformationen zu neuen Übertragungstechniken- und Medien sowie die Zukunft des TV-Empfangs Sehr

Mehr

EINLADUNG. Die Kühne-Stiftung veranstaltet zusammen mit dem Lehrstuhl für Logistikmanagement der ETH Zürich den 14. Logistiktag unter dem Motto:

EINLADUNG. Die Kühne-Stiftung veranstaltet zusammen mit dem Lehrstuhl für Logistikmanagement der ETH Zürich den 14. Logistiktag unter dem Motto: EINLADUNG Die Kühne-Stiftung veranstaltet zusammen mit dem Lehrstuhl für Logistikmanagement der den 14. Logistiktag unter dem Motto: Chefsache "Supply Chain Management" Wettbewerbsvorteil durch professionelles

Mehr

Seminare zur Prävention von Schädlingen 2014

Seminare zur Prävention von Schädlingen 2014 Seminare zur Prävention von Schädlingen 2014 www.schaedlinge-weiterbildung.de TechnologiePark Köln Eupener Straße 150 office@delphi-online.de www.delphi-online.de Fon 0221-9130074 Fax 0221-9130078 delphi

Mehr

Happy Birthday, Innovation.

Happy Birthday, Innovation. 1965 1970 1975 1980 1985 1990 1995 2000 2005 005 Happy Birthday, Innovation. DAS UNTERNEHMEN MÄNNER FEIERT 40. GEBURTSTAG Hans-Peter Männer und Firmengründer Otto Männer 965 970 975 980 985 990 995 000

Mehr

Dr. R. Böber Geschäftsführer r.boeber@glatt-weimar.de. Von der Idee bis zu einem globalen Technologieführer. Apparate. Engineering.

Dr. R. Böber Geschäftsführer r.boeber@glatt-weimar.de. Von der Idee bis zu einem globalen Technologieführer. Apparate. Engineering. G latt Indien Dr. R. Böber Geschäftsführer r.boeber@glatt-weimar.de Von der Idee bis zu einem globalen Technologieführer Apparate Engineering Entwicklung Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1. Glatt

Mehr

Gemeinsam statt einsam Beziehungen, Freundschaften, Partnerschaften, Netzwerke und vieles mehr

Gemeinsam statt einsam Beziehungen, Freundschaften, Partnerschaften, Netzwerke und vieles mehr Gemeinsam statt einsam Beziehungen, Freundschaften, Partnerschaften, Netzwerke und vieles mehr Einladung in Leichter Sprache Einladung zu einer Fach tagung für Menschen mit Behinderung Angehörige Fachleute

Mehr

Einladung für Aussteller und Besucher

Einladung für Aussteller und Besucher 2 0 1 2 INTERNATIONAL EXHIBITION FOR PLASTICS AND RUBBER INDUSTRIES Einladung für Aussteller und Besucher Auf der FIERA MILANO, von Dienstag, 8. Mai bis Samstag, 12. Mai 2012, inmitten eines sehnlichst

Mehr

EINLADUNG Fachtag Rechnungslegung

EINLADUNG Fachtag Rechnungslegung EINLADUNG Fachtag Rechnungslegung Oktober Dezember 2014 FACHTAG RECHNUNGSLEGUNG Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem Fachtag Rechnungslegung greifen wir aktuelle Tendenzen und Praxisfragen aus den Bereichen

Mehr

Academy Schulungen und Seminare 2014 Lebensmittelsicherheit

Academy Schulungen und Seminare 2014 Lebensmittelsicherheit Academy Schulungen und Seminare 2014 Lebensmittelsicherheit BERATUNG ANALYTIK PLANUNG 2 Lebensmittelsicherheit Die Sicherheit von Lebensmitteln zu gewährleisten, ist für Unternehmen der Lebensmittelbranche

Mehr

EINLADUNG Fachtag Altenhilfe

EINLADUNG Fachtag Altenhilfe EINLADUNG Fachtag Altenhilfe Mai Juni 2014 FACHTAG ALTENHILFE Sehr geehrte Damen und Herren, in diesem Jahr beschäftigen sich die Fachtage Altenhilfe von Curacon mit aktuellen Themen aus den Bereichen

Mehr

Seminarkalender. Deutschland Österreich Schweiz. Was ist NEU? Januar bis Juli 2011

Seminarkalender. Deutschland Österreich Schweiz. Was ist NEU? Januar bis Juli 2011 Deutschland Österreich Schweiz Was ist? Unser Seminarkalender wurde Ihren Anforderungen entsprechend angepasst, nachfolgend die wichtigsten Neuerungen: Agilent Technologies kann Ihnen ab sofort eine noch

Mehr

Academy Schulungen und Seminare 2015 Lebensmittelsicherheit

Academy Schulungen und Seminare 2015 Lebensmittelsicherheit Academy Schulungen und Seminare 2015 Lebensmittelsicherheit BERATUNG ANALYTIK PLANUNG Lebensmittelsicherheit Die Sicherheit von Lebensmitteln zu gewährleisten, ist für Unternehmen der Lebensmittelbranche

Mehr

General Cultural Awareness - Erfolgreich im internationalen Geschäftsleben

General Cultural Awareness - Erfolgreich im internationalen Geschäftsleben General Cultural Awareness - Am 08. und 09. Mai 2013 in Heidelberg Der Workshop ermöglicht Einsichten in die Kulturen der Welt und deren Auswirkungen auf sowie deren Nutzen für den Geschäftsalltag. Zusammenarbeit

Mehr

Tissue Design. Gestaltung IN höchster Präzision

Tissue Design. Gestaltung IN höchster Präzision Tissue Design Gestaltung IN höchster Präzision Pionierarbeit und Innovation Saueressig. Pionierarbeit auf den Punkt gebracht. Immer raffiniertere Designs ziehen zunehmend ausgefeiltere Produktionstechniken

Mehr

Lösungen für die Fluidtechnik Schläuche Armaturen Systeme

Lösungen für die Fluidtechnik Schläuche Armaturen Systeme Lösungen für die Fluidtechnik Schläuche Armaturen Systeme Mit System in vielen Branchen Vom Schlauch bis zur einsatzbereiten Baugruppe Schlauchleitungen, Armaturen und Systeme für Hoch- und Höchstdruck

Mehr

Die Effizienz von Sachanlagen steigern

Die Effizienz von Sachanlagen steigern Die Welt braucht Normen. STANDARDIZATION SERVICES SHOP Die Effizienz von Sachanlagen steigern SNV-SEMINAR Gewinnen Sie einen Einblick in die wichtigsten Grundlagen der neuen Norm ISO 5500X Asset-Management.

Mehr

Interesse? Wir beraten Sie gern!

Interesse? Wir beraten Sie gern! Prüfungsvorbereitung im Berufsbild Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel (IHK) im Wochenendlehrgang für Interessenten, die bereits über längere Berufserfahrungen verfügen und daher keine Fachmodule für den

Mehr

Dienstleistungen rund um das GS1 System www.gs1.ch

Dienstleistungen rund um das GS1 System www.gs1.ch GS1 System - der globale Standard Dienstleistungen rund um das GS1 System 3 www.gs1.ch GS1 Schweiz GS1 Schweiz ist die Kompetenzplattform für nachhaltige Wertschöpfung auf der Basis optimierter Waren-

Mehr

MISRA C:2012 Die Regeln für die Entwicklung sicherheitskritischer Software

MISRA C:2012 Die Regeln für die Entwicklung sicherheitskritischer Software Seminare & Workshops 2016 Wissen für bessere Software MISRA C:2012 Die Regeln für die Entwicklung 21.10.2016 Pole-Position für bessere Software Schwieberdinger Str. 56 70435 Stuttgart seminare@qa-systems.de

Mehr

Attraktive Labore und Büros in direkter Nachbarschaft zur European ScreeningPort GmbH und der Evotec AG für Start-Ups aus den Life Sciences.

Attraktive Labore und Büros in direkter Nachbarschaft zur European ScreeningPort GmbH und der Evotec AG für Start-Ups aus den Life Sciences. Standort Hamburg-Langenhorn Technology Center U Ochsenzoll Technology Center Innovationszentrum in der Life-Science-Nord-Region Zahlen und Fakten Mietflächen zwischen 100m 2 und insgesamt 1.200m 2 Individuell

Mehr