Auftaktveranstaltung zum Brandenburger Konversionssommer am in Falkenberg/Elster und Mühlberg/Elbe. Stephan Regeler/BImA Seite 1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Auftaktveranstaltung zum Brandenburger Konversionssommer am in Falkenberg/Elster und Mühlberg/Elbe. Stephan Regeler/BImA Seite 1"

Transkript

1 Auftaktveranstaltung zum Brandenburger Konversionssommer am in Falkenberg/Elster und Mühlberg/Elbe Seite 1

2 Konversion der BImA in Brandenburg, Rückblick und Ausblick - in bewährter Partnerschaft mit dem Netzwerk FOKUS Stephan Regeler, Leiter der Hauptstellen Verkauf Berlin und Brandenburg Seite 2

3 1. Kurzer Rückblick auf 12 Jahre Konversion der BImA in Brandenburg Beispiele einiger Verkaufs-, Vermietungsund Entwicklungsprojekte Seite 3

4 Zuführung von ca. 40 Liegenschaften in Brandenburg auf die BImA, darunter Kasernen, Übungsplätze, Kreiswehrersatzämter, Depots, Radarstationen inzwischen überwiegend veräußert/vermietet Übungsplätze wurden überwiegend ins Nationale Naturerbe überführt (bundesweiter Verkaufsstopp); forstfachliche, nachhaltige Betreuung durch die Sparte Bundesforst Seite 4

5 Seite 5

6 Seite 6

7 Ehem. Rolandkaserne der Bundeswehr in Brandenburg/Havel ca. 38,5 ha mit umfassend sanierten Kasernenbauten Ende 2013 an Hersteller von Kinderspielgeräten verkauft Seite 7

8 Ehem. Rolandkaserne der BW Brandenburg/Havel enge Kooperationen mit der FH Brandenburg - Marktstudie von Studenten Konversionsvereinbarung zwischen Stadt und BImA aus 2011 Ausdrücklicher Dank an Frau Oberbürgermeisterin Dr. Tiemann und Herrn Lambeck für die gute Zusammenarbeit Seite 8

9 Fontanestraße/Karl-Lehnert-Str. Areal von ca. 0,5 ha nahe des Straussees (ehem. BW-Sportplatz) als EFH-Parzellen in den letzten Jahren kontinuierlich verkauft Wriezener Straße 28 / Fritz- Reuter-Straße 8/9; Areal von ca. 1 ha mit ehem. Arbeitsamt, Verkauf 2016 an Wohnbauinvestor (Planungen: Errichtung von MFH) +Wriezener Straße 28a ehem. BW-Villa mit 2000 m², Grundstück in 2017 an den Landkreis MOL verkauft als Verwaltungsgebäude zum angrenzenden Oberstufenzentrum Seite 9

10 Ausdrücklicher Dank an Frau Bürgermeisterin Stadeler und ihr Team Konversionsvereinbarung aus 2013 als Anker für die gute Zusammenarbeit von Stadt Strausberg und BImA der letzten Jahre Seite 10

11 2007 von der BW freigezogen umfangreiche Kampfmitteluntersuchungen Langwierige Verhandlungen der Städte Oranienburg und Hohen Neuendorf für einen Gemarkungsaustausch B-Planungen für Gewerbe auf Initiative und Kosten der BImA Parzellierung für Teilverkäufe Westteil in 2014/2015 von ca. 18 ha an den Landkreis OHV verkauft für Asylunterbringungen im Rahmen eines integrativen Wohngebietes Ostteil von ca. 12 ha langfristig an den TÜV vermietet, Fahrsicherheitstraining u.a. für die Landespolizei Seite 11

12 ca. 2,7 ha, militärische Nutzung bis 1991 danach bis Jahresende 2005 Asylbewerberunterkunft der Kreisverwaltung Angermünde nach punktuellen Altlastenerkundungen im Juni 2017 verkauft - potenzieller Gewerbestandort im (Noch-)Außenbereich Beispiel für Konversionsareale der BImA in abseitigen Lagen Seite 12

13 Seite 13

14 Unterbringung von Flüchtlingen auf Liegenschaften der BImA in Brandenburg Haushaltsvermerk ermöglicht Kommunen seit mietzinsfreie Anmietung freier Objekte (Gebäude und Grundstücke) für Asylunterbringungen unter bestimmten Voraussetzungen Erstattung der notwendigen und angemessenen Kosten für die Erstinstandsetzung, Erschließungsmaßnahmen und erforderlichen Planungsleistungen bis zu 75 % des Neubauwertes Seite 14

15 Herrichtung von 9 Standorten in Brandenburg zur Unterbringung von Geflüchteten durch den BLB und Vermietung an Land, Landkreise und Kommunen durch die BImA 1. Ehem. Kaserne Bad Saarow-Petersdorf, Am Fuchsbau 2. Ehem. BW-Wohnheim Potsdam, Zeppelinstr Ehem. Übungsplatz Gusow-Platkow Seite 15

16 Herrichtung von 9 Standorten in Brandenburg zur Unterbringung von Geflüchteten durch den BLB und Vermietung an Land, Landkreise und Kommunen durch die BImA 4. Ehem. Liegenschaft der Bundespolizei Unterschleuse in Eisenhüttenstadt 5. Ehem. Lausitzkaserne Doberlug-Kirchhain 6. Ehem. Frankfurt/Oder, Oderlandkaserne Seite 16

17 Herrichtung von 9 Standorten in Brandenburg zur Unterbringung von Geflüchteten durch den BLB und Vermietung an Land, Landkreise und Kommunen durch die BImA 7. Gewerbeobjekt Potsdam-Drewitz, Handelshof 8. Ehem. Bürogebäude Potsdam-Bornim Marquardter Chaussee Ehem. BW-Wohnheim Ferch-Glindow Seite 17

18 Seite 18

19 - Verkäufe für Solarzwecke - Ehem. WGT-/NVA-Flugplatz Brandenburg-Briest ca. 400 ha, Verkauf in MW-Solarpark auf ca. 200 ha Im Jahr 2012 eröffnet Ehem. WGT-Flugplatz Perleberg ca. 150 ha, 2/3 BImA, 1/3 BBG - gemeinsamer Verkauf in MW-Solarpark in 2012 eröffnet Seite 19

20 - Verkäufe für Solarzwecke - Ehem. BW-Funkstation Dahme/Mark ca. 9,6 ha, Verkauf in MW-Solarpark errichtet Ehem. BW-Truppenunterkunft Döbern ca. 14,5 ha, Verkauf in MW-Solarpark im Jahr 2012 eröffnet Ehem. ABC-Lager der WGT Fürstenwalde/Spree ca. 14 ha, diverse abbruchreife Bunker und Lagergebäude im Außenbereich nach WGT-Abzug Entgiftung/Bergung von 5 Bomben durch den KMBD + Grundwassermonitoring Verkauf in 2013 für 7 MW-Solarpark Seite 20

21 - Verpachtungen für Solarzwecke - Ehem. WGT-Tanklager Rathenow Teilfläche von ca. 11 ha langfristig für PV verpachtet umfangreiche Abrissmaßnahmen B-Plan-Verfahren für 6 MW-PV-Anlage in enger Kooperation mit der Stadt Ehem. NVA-Feldflugplatz Prenzlau ca. 34 ha langfristig für PV verpachtet (umfangreiche Kampfmittelberäumung) 15 MW-Solarpark in 2012 eröffnet + Weitere kleine PV-Anlagen auf ehem. Militärflächen z.b. in Storkow, Spremberg und Luckau-Alteno Seite 21

22 - Bedeutender Verkauf für Windenergie - Ehem. BW-Munitionshauptdepot Friedland- Weichensdorf ha mit 80 Hochbunkern im Jahr 2010 verkauft rd. 250 ha Windeignungsgebiet im Wald (20 Windräder) Seite 22

23 Ehem. Übungsplatz der NVA/BW in Königs Wusterhausen, OT Zernsdorf-Ukley - Bedeutende Verpachtung für Windenergie- Verpachtung durch die Sparte Bundesforst in Kooperation mit der Sparte Portfoliomanagement Windpark mit 10 Anlagen (h: ca. 200 m), - seit Sept in Betrieb - für rd Haushalte geringer Flächenverbrauch, naturverträgliche Planung und Ausführung Seite 23

24 Seite 24

25 2. Aktuelle Verwertungen zur Konversion und Ausblick auf einige bevorstehende Projekte in Brandenburg Seite 25

26 2008: ca. 8 ha - durch die BImA freigelegt und entsiegelt 2009: Teilverkauf an den Landkreis PM für den Bau des Vicco-von-Bülow-Gymnasiums B-Plan in enger Zusammenarbeit mit Gemeinde Stahnsdorf aufgestellt Erschließungs- und Parzellierungskonzept durch die BImA für insgesamt 91 Bauparzellen erstellt Seite 26

27 2015: 1. Bauabschnitt an Investor verkauft (1,3 ha für 23 Parzellen für EFH/DH) Straßenbau und Erschließung des gesamten Baufeldes durch den Investor fertiggestellt Aktuelle Verkaufsinserierung: 13 (von 68 weiteren) Bauparzellen durch die BImA Seite 27

28 Größe ca. 74 ha Aufgabe durch die Bundeswehr im Jahr 2007 bis auf 1 Verwaltungsgebäude des heutigen Bundeswehrdienstleistungszentrums (BWDLZ) überwiegend sehr gut erhaltene Unterkunfts-, Mehrzweck-, Dienst-, Lagerund Werkstattgebäude, Sportanlagen etc. Seite 28

29 Bebauungsplan gemeinsam mit der Stadt erarbeitet für gewerbliche Nachnutzung Folge: zunächst gute Vermietungssituation mit Jahreseinnahmen von rd Vermietungen an mittelständische Werkzeug- und Kunststoffproduzenten diverse Wertschöpfungsmaßnahmen der BImA in den Jahren mit Investitionen für Bauleitplanung, Erschließung und Instandsetzungen von rd Seite 29

30 Verhandlungen zum Gesamtverkauf zunächst eingestellt aufgrund der Herrichtung als Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete (Zeltstadt) BImA stellt die Liegenschaft als Erstaufnahmeeinrichtung bei mietzinsfreier Überlassung zur Verfügung Seite 30

31 Gesamtgröße ca. 12 ha westlich des Stadtzentrums div. Verwaltungsgebäude und Hallen erste Teilverkäufe in 2013 Bebauungsplanentwurf sieht teils Gewerbe, teils Mischgebiet, teils Wohnbauflächen (EFH, DH und MFH) vor; Rechtskraft wird im III. Quartal 2017 erwartet Wohnbauflächen einschließlich aller Erschließungsflächen (ca. 6,28 ha) werden im Herbst 2017 am Markt angeboten

32 Größe ca. 22 ha diverse kasernentypische, tlw. denkmalgeschützte Kasernenbauten BImA hat in enger Zusammenarbeit mit der Stadt KW Bebauungsplan und städtebaulichen Vertrag erarbeitet Ausweisung überwiegend als Gewerbestandort, teils als Mischgebiet und Wohnbauflächen Verkaufsinserierung in Kürze

33 Teilverkäufe in den letzten 5 Jahren, u.a. für Wohnen/MFH Erschließungs- und B-Planungskonzept für das 25 ha-areal in enger Kooperation mit der Stadt Strausberg in Arbeit Seite 33

34 Ehem. ABC-Lager der WGT, ca. 4,6 ha im Mischgebiet, an der Bahnstrecke Berlin- Stettin abschließende Altlastenuntersuchungen erfolgt Marktplatzierung demnächst Randstreifen als Wohnbauland, im übrigen als Gewerbefläche Seite 34

35 Flugfeld von ca. 185 ha (Nordteil) im Eigentum der Stadt, seit 2010 Solarpark Südteil ca. 47 ha in BImA-Eigentum Seite 35

36 Umfassende Abbruch- und Renaturierungsmaßnahme bis Ende 2016 auf 2/3 der BImA-Fläche in enger Zusammenarbeit von Stadt Wittstock, ILB und BImA Sparte Portfoliomanagement B-Pläne für weitere Solarfelder auf Arealen der BImA und BBG seitens der Stadt Wittstock in Vorbereitung Herzlichen Dank an Herrn Herm (Stadt) und Herrn Ramm (ILB) Seite 36

37 Seite 37 Ehem. KFZ-Depot der NVA/BW, ca. 18 ha seit 1994 freigegeben Altlastenuntersuchungen erfolgt BImA und Stadt haben B-Plan-Aufstellungsverfahren für eine kleine PV-Fläche initiiert gewisses Planungsrisiko durch Randlage im Biosphärenreservat demnächst am Markt

38 Stephan Regeler Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Berliner Straße Potsdam +49 (0)331/

Vortragender: Stephan Regeler, Hauptstellenleiter Verkauf Berlin und Brandenburg, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)

Vortragender: Stephan Regeler, Hauptstellenleiter Verkauf Berlin und Brandenburg, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) Vortragender: Stephan Regeler, Hauptstellenleiter Verkauf Berlin und Brandenburg, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) Märkische Kaserne Lehnitz Mühlenbecker Weg 9 Zukünftiger Gewerbestandort nördlich

Mehr

Tagung zur Konversion von Militär- und Eisenbahnflächen

Tagung zur Konversion von Militär- und Eisenbahnflächen Tagung zur Konversion von Militär- und Eisenbahnflächen Dr. Jürgen Busse Rechtsanwalt, Vizepräsident der Akademie ländlicher Raum München, den 16.11.2016 1. Zum Begriff Konversion Bahnflächen und militärische

Mehr

Landesklinik Brandenburg Anton-Saefkow-Allee 2 14772 Brandenburg/Havel. Tel.: (0 33 81) 78 0 Fax: (0 33 81) 78 22 72. E-Mail: Zahn@lk-brb.

Landesklinik Brandenburg Anton-Saefkow-Allee 2 14772 Brandenburg/Havel. Tel.: (0 33 81) 78 0 Fax: (0 33 81) 78 22 72. E-Mail: Zahn@lk-brb. BADEBUG - 39 - BADEBUG ame und Anschrift Landesklinik Brandenburg Anton-Saefkow-Allee 2 14772 Brandenburg/Havel Tel.: (0 33 81) 78 0 Fax: (0 33 81) 78 22 72 Zahn@lk-brb.de 6 (293) AP 81 52 46 16 80 * 101

Mehr

Referenzliste zur Ausschreibung

Referenzliste zur Ausschreibung Referenzliste zur Ausschreibung Zeitraum Bauvorhaben Ort d. Ausführung Auftraggeber 2015 Zum Teufelssee 1-7 in BIMA Modernisierung der Dachentlüftung 2014 Guido-Seeber-Weg in BIMA Modernisierung der Dachentlüftung

Mehr

Bundesweite Verteilung Dortmund Bonn Koblenz Freiburg Rostock Berlin Magdeburg Potsdam Erfurt München Gründung zum als Rechtsnachfolgerin d

Bundesweite Verteilung Dortmund Bonn Koblenz Freiburg Rostock Berlin Magdeburg Potsdam Erfurt München Gründung zum als Rechtsnachfolgerin d Vorstellung der Aufgaben und Rahmenbedingungen der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Bernd Grotefeld Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Sparte Portofoliomanagement Direktion Dortmund Bundesweite Verteilung

Mehr

Die EFRE-Förderung zum Aufbau der Geodateninfrastruktur im Land Brandenburg

Die EFRE-Förderung zum Aufbau der Geodateninfrastruktur im Land Brandenburg Die EFRE-Förderung zum Aufbau der Geodateninfrastruktur im Land Brandenburg 1. EFRE 2007 2011 (2013) 2. Förderrichtlinie und Grundsätze/ Wer wird gefördert? 3. Welche Mittel stehen zur Verfügung? 4. Förderverfahren

Mehr

Landschaftsrahmenplan Brandenburg

Landschaftsrahmenplan Brandenburg Landschaftsrahmenplan Brandenburg Dieses Verzeichnis enthält die dem gemeldeten Datensätze mit Stand 04.06.2012. Für Richtigkeit und Vollständigkeit der gemeldeten Daten übernimmt das BfN keine Gewähr.

Mehr

Projekte aus der Region Nord. aurelis. Wir entwickeln Potenziale.

Projekte aus der Region Nord. aurelis. Wir entwickeln Potenziale. Projekte aus der Region Nord aurelis. Wir entwickeln Potenziale. aurelis. Wir entwickeln Potenziale. aurelis verfügt deutschlandweit über ein vielfältiges Portfolio citynaher Flächen, der überwiegende

Mehr

Immobilienangebote Expo Real 2013. Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Photovoltaik

Immobilienangebote Expo Real 2013. Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Photovoltaik Immobilienangebote Expo Real 2013 Landkreis Anhalt-Bitterfeld Photovoltaik Objekt: Gemarkung Zerbst, Flur 24, Flurstück 450 Flurstück 472 Baugrundstücke für ein mehrgeschossiges Wohn- und Geschäftshaus

Mehr

Nachsorgeleitstelle: Cottbus

Nachsorgeleitstelle: Cottbus Anlage 1 zur Vereinbarung Onkologische Nachsorge Einzugsbereiche Tumornachsorgeleitstellen und onkologische Nachsorgeregister (: Stand per 31. 12. 1993) Nachsorgeleitstelle: Cottbus Cottbus, Stadt 03000-03099

Mehr

Konversionskonferenz Gütersloh Konversion in Herford. 21. August 2015

Konversionskonferenz Gütersloh Konversion in Herford. 21. August 2015 Konversionskonferenz Gütersloh Konversion in Herford 21. August 2015 Kenndaten zu Herford rd. 65.000 Einwohner Mittelzentrum im Nahbereich zu Bielefeld 79 km² Fläche Verkehrsgünstige Lage: Autobahn A 2,

Mehr

Vortrag Konversionsvereinbarung in Gütersloh, 08.04.2013. Bernd Grotefeld Sparte Portfoliomanagement Hauptstelle Dortmund

Vortrag Konversionsvereinbarung in Gütersloh, 08.04.2013. Bernd Grotefeld Sparte Portfoliomanagement Hauptstelle Dortmund Vortrag Konversionsvereinbarung in Gütersloh, 08.04.2013 Bernd Grotefeld Sparte Portfoliomanagement Hauptstelle Dortmund Bundesweite Verteilung Dortmund Bonn Koblenz Freiburg Rostock Berlin Magdeburg Potsdam

Mehr

KAUF KAUF VER VER BUNKER IN BREMEN

KAUF KAUF VER VER BUNKER IN BREMEN V F AU K ER T V F AU K ER T BUNKER IN BREMEN V UF A K ER T V V V UF A K ER T V V UF A K ER T UF A K ER T F AU K ER T UF A K ER T + + + + + + + + + Diese Broschüre soll allen Bunker-Interessenten einen

Mehr

Gebäudekatalog Airpark Nordfriesland Business Park Südtondern

Gebäudekatalog Airpark Nordfriesland Business Park Südtondern Leck Klixbüll Tinningstedt KONVERSION Bundeswehr Standort Leck (Schleswig-Holstein) Gebäudekatalog Airpark Nordfriesland Business Park Südtondern Gebäudeangebot für zivile Nachnutzungen Beratungsmappe

Mehr

C. Krankenhauseinzelblätter

C. Krankenhauseinzelblätter C. Krankenhauseinzelblätter C. Krankenhauseinzelblätter Versorgungsgebiet Neuruppin Ruppiner Kliniken GmbH...... Kreiskrankenhaus Prignitz ggmbh...... Oberhavel Kliniken GmbH...... Sana Krankenhausverbund

Mehr

Demografischer Wandel: Herausforderungen an die Siedlungswasserwirtschaft

Demografischer Wandel: Herausforderungen an die Siedlungswasserwirtschaft Demografischer Wandel: Herausforderungen an die Siedlungswasserwirtschaft Dr. Oliver Merten 16. Abwasserbilanz Brandenburg Demografische Entwicklung in Deutschland 2 Prognosen vs. Realität im Land Brandenburg

Mehr

Zukunftswerkstatt Donaueschingen

Zukunftswerkstatt Donaueschingen Dr. Donato Acocella Stadt- und Regionalentwicklung 12.07.2014 www.dr-acocella.de Ablauf Zukunftswerkstatt 10:00 Begrüßung Oberbürgermeister Erik Pauly 10:15 Impulsreferat Dr. Donato Acocella "Weg einer

Mehr

- 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg.

- 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg. - 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg. Stelle im Ort Bezeichnung der Stelle Stand: 26.04.2016 Leiter der Stellen Tel.-Nr. 01/01- Nauen Caritasverband

Mehr

- Seite 1 von 5 Seite(n) -

- Seite 1 von 5 Seite(n) - Beispiele erfolgreicher Konversionsfälle (ehemalige Bundeswehrliegenschaften) Rafflerkaserne in Regensburg Größe: 3 ha Hemau Größe: 18 ha Naabtalkaserne in Burglengenfeld Größe: 12,5 ha Schoch- in Landshut

Mehr

Unterbringung von Flüchtlingen in Rastatt. Gemeinderatssitzung, Montag, den 14. Dezember 2015 Badner Halle

Unterbringung von Flüchtlingen in Rastatt. Gemeinderatssitzung, Montag, den 14. Dezember 2015 Badner Halle Unterbringung von Flüchtlingen in Rastatt Gemeinderatssitzung, Montag, den 14. Dezember 2015 Badner Halle 2 Unterbringungskonzept 3 Aktivierung von vorhandenem Wohnraum Umnutzung von bestehender Bausubstanz

Mehr

Entwicklung des Wohnstandorts Schwerin - Prioritäten in der Bebauungsplanung-

Entwicklung des Wohnstandorts Schwerin - Prioritäten in der Bebauungsplanung- Entwicklung des Wohnstandorts Schwerin - Prioritäten in der Bebauungsplanung- Ziele kommunaler Baulandpolitik Stabilisierung der demografischen Entwicklung Sozialpolitik für Bevölkeraungsgruppen fiskalisch

Mehr

Übersicht von Selbsthilfegruppen der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Brandenburg e. V. im Land Brandenburg Kartenübersicht 1

Übersicht von Selbsthilfegruppen der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Brandenburg e. V. im Land Brandenburg Kartenübersicht 1 Übersicht von Selbsthilfegruppen der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe im Land 67 93 72 71 94 74 95 12 85 59 70 2 Schwedt/Oder 78 44 62 69 97 13 73 7 63 23 31 66 87 28 48 36 38 60 43 22 90 33 40 9

Mehr

Verfahren zur Verwertung von Liegenschaften der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben. I. Allgemeines

Verfahren zur Verwertung von Liegenschaften der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben. I. Allgemeines Verfahren zur Verwertung von Liegenschaften der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben I. Allgemeines Bundeseigene Liegenschaften, die nicht oder für Dauer nicht mehr für Verwaltungszwecke des Bundes oder

Mehr

- 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg.

- 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg. - 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg. Stelle im Ort Bezeichnung der Stelle per 09.11.2015 Leiter der Stellen Tel.-Nr. 01/01- Nauen Caritasverband

Mehr

Wykaz jednostek policyjnych na terenie prezydium policji we Frankfurcie n/o

Wykaz jednostek policyjnych na terenie prezydium policji we Frankfurcie n/o Wykaz jednostek policyjnych na terenie prezydium policji we Frankfurcie n/o Polizeipräsidium Frankfurt (Oder) Polizeiwache Prenzlau Polizeiwache Angermünde Polizeiwache Schwedt Polizeiwache Templin Polizeiwache

Mehr

Nur wer die Vergangenheit kennt und aus den Fehlern gelernt hat, kann in der Gegenwart eine bessere Zukunft gestalten.

Nur wer die Vergangenheit kennt und aus den Fehlern gelernt hat, kann in der Gegenwart eine bessere Zukunft gestalten. Nur wer die Vergangenheit kennt und aus den Fehlern gelernt hat, kann in der Gegenwart eine bessere Zukunft gestalten. Seite : 1 Der Fliegerhorst in Erlensee-Langendiebach Informationen und Visionen für

Mehr

Den See im Blick und Berlin in der Nähe

Den See im Blick und Berlin in der Nähe Den See im Blick und Berlin in der Nähe Ein Haus ganz nach Ihren Wünschen Für den Bau von Einfamilienhäusern stehen verschiedene Grundstücke, beispielsweise in Wassernähe oder mit Blick zum See, zur Auswahl.

Mehr

Amt für Stadtentwicklung, Abt. Planung

Amt für Stadtentwicklung, Abt. Planung 1 Einmischen Reinreden - Mitmachen Ehemalige französische Kaserne Mangin Tag der offen Tür am 13.06.2015 Beteiligung der Bürgerschaft zur städtbaulichen Rahmenplanung 2 Ehemalige Kasernenstandorte in Villingen

Mehr

7.0. Vorbemerkungen Bautätigkeit Baugenehmigungen und Baufertigstellungen im Wohn- und Nichtwohnbau 2002 bis

7.0. Vorbemerkungen Bautätigkeit Baugenehmigungen und Baufertigstellungen im Wohn- und Nichtwohnbau 2002 bis Bauen und Wohnen 7. Bauen und Wohnen 7.0. Vorbemerkungen... 152 7. Bauen und Wohnen... 150 7.1. Bautätigkeit... 153 7.1.1. Baugenehmigungen und Baufertigstellungen im Wohn- und Nichtwohnbau 2002 bis 2011

Mehr

Arbeitsagenturen mit Berufsberatung und Berufsinformationszentren des Landes Brandenburg

Arbeitsagenturen mit Berufsberatung und Berufsinformationszentren des Landes Brandenburg Arbeitsagenturen mit Berufsberatung und Berufsinformationszentren des Landes Brandenburg Cottbus Agentur für Arbeit Cottbus Bahnhofstr. 10 03046 Cottbus Jugendliche unter 25 Jahren, ohne abgeschlossene

Mehr

Die nachstehende Tabelle zeigt die Entwicklung der Asylbewerberzahlen in Brandenburg im Überblick seit Anzahl Asylsuchende

Die nachstehende Tabelle zeigt die Entwicklung der Asylbewerberzahlen in Brandenburg im Überblick seit Anzahl Asylsuchende Asyl in Brandenburg A Zur aktuellen Lage Brandenburg verzeichnet im Jahr 2015 wie die gesamte Bundesrepublik Deutschland eine erhebliche Steigerung der Zahl der Flüchtlinge insbesondere als Folge der Konflikte

Mehr

STADT BAD AIBLING FLÄCHENNUTZUNGSPLAN ÄNDERUNG FÜR TEILBEREICHE IM PARKGELÄNDE MIETRACHING UND IM ORTSTEIL WILLING

STADT BAD AIBLING FLÄCHENNUTZUNGSPLAN ÄNDERUNG FÜR TEILBEREICHE IM PARKGELÄNDE MIETRACHING UND IM ORTSTEIL WILLING STADT BAD AIBLING FLÄCHENNUTZUNGSPLAN ÄNDERUNG FÜR TEILBEREICHE IM PARKGELÄNDE MIETRACHING UND IM ORTSTEIL WILLING Flächennutzungsplan Änderung für Teilbereiche im Parkgelände Mietraching und im Ortsteil

Mehr

Unterbringung von Flüchtlingen in der Stadt Reutlingen Standorte Anschlussunterbringung zweiter Suchlauf.ppt

Unterbringung von Flüchtlingen in der Stadt Reutlingen Standorte Anschlussunterbringung zweiter Suchlauf.ppt Unterbringung von Flüchtlingen in der Stadt Reutlingen Flüchtlingszahlen 2015 Deutschland Registrierte Flüchtlinge: Zahlen nach EASY-System ( Erstverteilung von Asylbegehrenden ) Personen 1.091.984 Baden-Württemberg

Mehr

Ihrc BcrichtsanforderuHg vom 17. März 2015 zum Thema EP 08: BImA"

Ihrc BcrichtsanforderuHg vom 17. März 2015 zum Thema EP 08: BImA Bundesministerium der Finanzen Steffen Kampeter Parlamentarischer Staatssekretär POSTANSCHRIFT Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin Mitglied des Deutschen Bundestages Herrn Dr. Tobias Lindner Platz

Mehr

Exposé. Exposé. Ehem. militärisch genutzte Liegenschaft. Gemeinde Tuntenhausen. Weitere Immobilienangebote unter

Exposé. Exposé. Ehem. militärisch genutzte Liegenschaft. Gemeinde Tuntenhausen. Weitere Immobilienangebote unter Hauptstelle Verkauf München Exposé Exposé Kontakt: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Sophienstraße 6, 80333 München Frau Bach Tel. 089/5995-3314 Fax 089/5995-3377 hannelore.bach@bundesimmobilien.de

Mehr

Verzeichnis der ermächtigten Rettungswachen im Land Brandenburg. Lehrrettungswache

Verzeichnis der ermächtigten Rettungswachen im Land Brandenburg. Lehrrettungswache Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Abt. Gesundheit Referat akademische Heilberufe und Gesundheitsfachberufe Wünsdorfer Platz 3 15806 Zossen Stand: Mai 2010 Verzeichnis der ermächtigten

Mehr

Richtlinie der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) zur verbilligten Abgabe von Konversionsgrundstücken (VerbRKonv)

Richtlinie der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) zur verbilligten Abgabe von Konversionsgrundstücken (VerbRKonv) Richtlinie der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) zur verbilligten Abgabe von Konversionsgrundstücken (VerbRKonv) (Stand: 22.04.2015) Präambel Durch die Neuausrichtung der Bundeswehr sowie den

Mehr

Flüchtlingsnothilfe - Von der Notunterkunft zum Regelbetrieb

Flüchtlingsnothilfe - Von der Notunterkunft zum Regelbetrieb Deutsches Rotes Kreuz Flüchtlingsnothilfe - Von der Notunterkunft zum Regelbetrieb Berlin, 28.01.2016 Hubertus C. Diemer Vorsitzender des Vorstandes Verantwortlicher für das Krisenmanagement Titel der

Mehr

1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 1 Am Mäckelsberge. Begründung gem. 2 a BauGB. Entwurf. zum Verfahren gem. 13 a BauGB (beschleunigtes Verfahren)

1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 1 Am Mäckelsberge. Begründung gem. 2 a BauGB. Entwurf. zum Verfahren gem. 13 a BauGB (beschleunigtes Verfahren) GEMEINDE CALDEN 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 1 Am Mäckelsberge Begründung gem. 2 a BauGB Entwurf zum Verfahren gem. 13 a BauGB (beschleunigtes Verfahren) 18. Februar 2016 Udenhäuser Straße 13 34393

Mehr

Grundstücksverkaufsanzeigen wurden im Internet, der MAZ, der PNN und in den Beelitzer Nachrichten geschaltet im Gewerbeparkführer Land Brandenburg,

Grundstücksverkaufsanzeigen wurden im Internet, der MAZ, der PNN und in den Beelitzer Nachrichten geschaltet im Gewerbeparkführer Land Brandenburg, Grundstücksverkaufsanzeigen wurden im Internet, der MAZ, der PNN und in den Beelitzer Nachrichten geschaltet im Gewerbeparkführer Land Brandenburg, welcher über die Gewerbegebiete für den Industrie-, Handels-

Mehr

Berliner Kurier vom Die City West will hoch hinaus: Berlins Kräne machen rüber

Berliner Kurier vom Die City West will hoch hinaus: Berlins Kräne machen rüber Berliner Kurier vom 30.08.2016 Die City West will hoch hinaus: Berlins Kräne machen rüber Getty Images/iStockphoto/Symbolbild Jahrelang wurde auf die City West eingedroschen. Spießig sei sie, optisch eine

Mehr

DATENBLATT. -

DATENBLATT.  - DATENBLATT Datum: Die steirische Politik hat in der neuen Wirtschaftsstrategie das Thema Standortmarketing als wesentliches Element der Standortstrategie verankert. Im Zuge dessen hat die SFG in Kooperation

Mehr

UV-Branchentag Bau- und Immobilienwirtschaft. Preisbildende Faktoren bei der Grundstücksentwicklung in Mecklenburg-Vorpommern

UV-Branchentag Bau- und Immobilienwirtschaft. Preisbildende Faktoren bei der Grundstücksentwicklung in Mecklenburg-Vorpommern UV-Branchentag 2016 Bau- und Immobilienwirtschaft Preisbildende Faktoren bei der Grundstücksentwicklung in Mecklenburg-Vorpommern LGE Mecklenburg-Vorpommern GmbH Die LGE Mecklenburg-Vorpommern GmbH ist

Mehr

Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode. Drucksache 6/1291. Barrierefreiheit an Brandenburger Bahnhöfen

Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode. Drucksache 6/1291. Barrierefreiheit an Brandenburger Bahnhöfen Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode Drucksache 6/1291 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 456 der Abgeordneten Michael Jungclaus der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Christoph Schulze fraktionslos

Mehr

Standorte für die Unterbringung von geflüchteten Menschen: Optionsvergabeverfahren und planerische Rahmenbedingungen von sechs Standorten

Standorte für die Unterbringung von geflüchteten Menschen: Optionsvergabeverfahren und planerische Rahmenbedingungen von sechs Standorten Standorte für die Unterbringung von geflüchteten Menschen: Optionsvergabeverfahren und planerische Rahmenbedingungen von sechs Standorten Die Ausgangslage Dreischritt: Erstaufnahme (Zuständigkeit Land)

Mehr

DATENBLATT. -

DATENBLATT.  - DATENBLATT Datum: Die steirische Politik hat in der neuen Wirtschaftsstrategie das Thema Standortmarketing als wesentliches Element der Standortstrategie verankert. Im Zuge dessen hat die SFG in Kooperation

Mehr

Exposé. Stiftungsgut Tremmelhausen

Exposé. Stiftungsgut Tremmelhausen Exposé Stiftungsgut Tremmelhausen Objektbeschreibung Das Objekt besteht aus einer Hofstelle auf einer Fläche von ca. 1,2 ha mit dem Hauptwohnhaus mit ca. 490 m² Wohnfläche, einem Nebengebäude mit ca. 73

Mehr

Telefon: 033971/ 62491-92 Telefax: 033971/ 62409 E-Mail: gutachter@o-p-r.de Internet: www.gutachterausschuesse-bb.de/opr/index.php

Telefon: 033971/ 62491-92 Telefax: 033971/ 62409 E-Mail: gutachter@o-p-r.de Internet: www.gutachterausschuesse-bb.de/opr/index.php Auszug aus dem Landkreis Ostprignitz-Ruppin Herausgeber: Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Ostprignitz-Ruppin c/o Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Perleberger Straße 21 16866

Mehr

vom Schiessplatz Wahn zum Nationalen Naturerbe Wahnerheide // Bundesforst // Florian Zieseniß // 2013 // Seite 3 Die Wahner Heide im Ballungsgebiet Kö

vom Schiessplatz Wahn zum Nationalen Naturerbe Wahnerheide // Bundesforst // Florian Zieseniß // 2013 // Seite 3 Die Wahner Heide im Ballungsgebiet Kö Hintergrundinformationen zur Wahner Heide Wahnerheide // Bundesforst // Florian Zieseniß // 2013 // Seite 1 Naturraum Wahner Heide Größen: Landschaftsraum Flughafengelände Standortübungsplatz Bundeswehr

Mehr

Grüne Ruhe mit Stadtanschluss. Die Gartenanlage Schönwald in Berlin-Pankow

Grüne Ruhe mit Stadtanschluss. Die Gartenanlage Schönwald in Berlin-Pankow Grüne Ruhe mit Stadtanschluss Die Gartenanlage Schönwald in Berlin-Pankow Liebe Leserin, lieber Leser, auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen die Gartenanlage Schönwald in Berlin-Pankow, genauer in

Mehr

Pressegespräch Ansiedlung von Zalando in Lahr

Pressegespräch Ansiedlung von Zalando in Lahr Pressegespräch Ansiedlung von Zalando in Lahr startklahr IGZ GmbH Folie Nr. 1 Inhaltsverzeichnis A. Projekt und Projektbeteiligte B. Vorbereitende und laufende Maßnahmen des Zweckverbandes C. Ansiedlungseffekte

Mehr

3. Gibt es bereits den Entwurf eines Raumnutzungskonzeptes?

3. Gibt es bereits den Entwurf eines Raumnutzungskonzeptes? Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage Nr. 2066 der Abgeordneten Gordon Hoffmann und Björn Lakenmacher Fraktion der CDU Landtagsdrucksache 5/5206 Zukunft des Polizeistandortes Wittenberge Wortlaut

Mehr

Meldeämter Brandenburg, alphabetisch sortiert, mit Öffnungszeiten

Meldeämter Brandenburg, alphabetisch sortiert, mit Öffnungszeiten Meldeämter Brandenburg, alphabetisch sortiert, mit Öffnungszeiten Ahrensfelde: Bürgerbüro, Haus 1, Dorfstraße 49, 16356 Ahrensfelde; Telefon: 030-9369000 Mo und Mi: 8.00 15.00 Uhr, Di: 8.00 18.00 Uhr,

Mehr

Stadtumbau in Brandenburg Ausblick auf das neue Programm

Stadtumbau in Brandenburg Ausblick auf das neue Programm Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft Stadtumbau in Brandenburg Ausblick auf das neue Programm Minister Jörg Vogelsänger 1 Programm Stadtumbau Ost II der Bund hat gravierende Kürzungen in der

Mehr

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststättenverzeichnis Betriebssitz Hoppegarten Lindenallee 51 15366 Hoppegarten Tel. 03342 355-0 Fax: 03342 355-825 Dienststätte Frankfurt (Oder) Müllroser Chaussee 51 15236 Frankfurt (Oder) Tel. 0335

Mehr

Projekte I Referenzen. andreas kirschning I architekten

Projekte I Referenzen. andreas kirschning I architekten Projekte I Referenzen andreas kirschning I architekten andreas kirschning I architekten Referenzliste (Auszug) GEWERBEBAUTEN Verwaltungsgebäude mit Tiefgarage I HOSCH Gebäudeautomation GmbH Neubau eines

Mehr

Beschluss der 33. Ministerkonferenz für Raumordnung (MKRO) von Bund und Ländern am 30. Juni 2006 in Berlin: MKRO Leitbilder

Beschluss der 33. Ministerkonferenz für Raumordnung (MKRO) von Bund und Ländern am 30. Juni 2006 in Berlin: MKRO Leitbilder Beschluss der 33. Ministerkonferenz für Raumordnung (MKRO) von Bund und Ländern am 30. Juni 2006 in Berlin: MKRO Leitbilder Leitbilder und Handlungsstrategien für die Raumentwicklung in Deutschland - Wachstum

Mehr

Windenergie in der Region Rhein-Neckar: Aktueller Stand der Regionalplanung

Windenergie in der Region Rhein-Neckar: Aktueller Stand der Regionalplanung Windenergie in der Region Rhein-Neckar: Aktueller Stand der Regionalplanung AK Bürgerenergiegenossenschaften, Gundersheim Christoph Trinemeier Leitender Direktor Verband Region Rhein-Neckar 0 Rechtsgültige

Mehr

Richtlinie der Gemeinde Ampfing

Richtlinie der Gemeinde Ampfing 11. Februar 2016 Richtlinie der Gemeinde Ampfing für die Vergabe von gemeindlichen Baugrundstücken im Wohngebiet Ampfing Süd (Bebauungsplan Nr. 41) an Einheimische Die Gemeinde Ampfing fördert die kontinuierliche

Mehr

Haushaltsplan. Haushaltsjahr Wirtschaftsplan Sondervermögen Grundstock

Haushaltsplan. Haushaltsjahr Wirtschaftsplan Sondervermögen Grundstock Land Sachsen-Anhalt Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 214 Wirtschaftsplan Kap. 32Sondervermögen Grundstock des Landes Sachsen-Anhalt - 3 Ansatz 213 Ist 212 Ansatz 214 VE 214 Angaben in Einnahmen 111

Mehr

Verkauf von Baugrundstücken

Verkauf von Baugrundstücken Bebauungsplan Röblinseesiedlung Mitte Verkauf von Baugrundstücken Die Stadt Fürstenberg/ Havel beabsichtigt den Verkauf von Baugrundstücken, geeignet zur Bebauung, entsprechend den Festsetzungen des B-Planes,

Mehr

Nachhaltige Stadtentwicklung in Dresden - Pieschen

Nachhaltige Stadtentwicklung in Dresden - Pieschen Stadtteilentwicklungsprojekt Leipziger Vorstadt / Pieschen 0 Nachhaltige Stadtentwicklung in - Pieschen Contextplan Lage im Stadtgebiet Contextplan 1 Projektgebiet Contextplan Steckbrief 2002 Projektgebiet

Mehr

Innovation durch Konversion?!

Innovation durch Konversion?! Innovation durch Konversion?! Potentiale und Risiken städtebaulicher Entwicklung großer militärischer Konversionsflächen in Baden-Württemberg Prof. Dr.-Ing. Robin Ganser der Hochschule für Wirtschaft und

Mehr

Grundstücksausschreibung Los 1

Grundstücksausschreibung Los 1 Grundstücksausschreibung Los 1 1. Grundstücksdaten Baufeld F 4, Mischgebietsfläche Teilfläche des Flurstücks 23/75 Fläche zusammen ca. 12.500 qm Eigentümer: BKEG Grundstückspreis: 170 /qm Kaufpreis: 2.125.000

Mehr

RESERVIERT - Atelier, Büro, Produktionsstätte in ruhiger Ortslage Gewerbeobjekt / Kauf

RESERVIERT - Atelier, Büro, Produktionsstätte in ruhiger Ortslage Gewerbeobjekt / Kauf RESERVIERT - Atelier, Büro, Produktionsstätte in ruhiger Ortslage Gewerbeobjekt / Kauf Allgemeine Informationen Allgemein Objekt-Nr: Adresse: Region: 36e14 Schulstraße 1A DE-15328 Zechin Deutschland Märkisch

Mehr

Flüchtlingsunterbringung im Landkreis Lörrach

Flüchtlingsunterbringung im Landkreis Lörrach im Landkreis Lörrach Errichtung einer Gemeinschaftsunterkunft des Landkreises in Grenzach-Wyhlen Bürgerinformationsveranstaltung am Mittwoch, 8. Juli 2015 Flüchtlingsunterbringung im Land BW Nach der Erstaufnahme

Mehr

Exposé. Mehrfamilienhaus in Rückersdorf Idyllische Einzellage am Naherholungsgebiet. Objekt-Nr. OM Mehrfamilienhaus. Verkauf: 320.

Exposé. Mehrfamilienhaus in Rückersdorf Idyllische Einzellage am Naherholungsgebiet. Objekt-Nr. OM Mehrfamilienhaus. Verkauf: 320. Exposé Mehrfamilienhaus in Rückersdorf Idyllische Einzellage am Naherholungsgebiet Objekt-Nr. OM-97713 Mehrfamilienhaus Verkauf: 320.000 Ansprechpartner: Gabriele Lorenz Lindenaer Straße 7 03238 Rückersdorf

Mehr

Merkblatt zur Konversion - Hilfestellungen, Förderungen und Verwertungsmodelle des Bundes -

Merkblatt zur Konversion - Hilfestellungen, Förderungen und Verwertungsmodelle des Bundes - Bonn, 19.11.2014 Merkblatt zur Konversion - Hilfestellungen, Förderungen und Verwertungsmodelle des Bundes - Der Bund ist bestrebt, Liegenschaften, die auf Dauer für Verteidigungszwecke entbehrlich sind,

Mehr

B E G R Ü N D U N G. zur Satzung über die Aufhebung des Vorhabenbezogenen Bebauungsplanes der Stadt Goslar. Vbg. Nr. 37 Thymoorgan.

B E G R Ü N D U N G. zur Satzung über die Aufhebung des Vorhabenbezogenen Bebauungsplanes der Stadt Goslar. Vbg. Nr. 37 Thymoorgan. B E G R Ü N D U N G zur Satzung über die Aufhebung des Vorhabenbezogenen Bebauungsplanes der Stadt Goslar Vbg. Nr. 37 Thymoorgan Vereinfachtes Verfahren nach 13 BauGB Stand: 3 (2) u. 4 (2) BauGB 1 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Hindernisse der Nutzung von Geodaten aus Sicht der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben für ein effizientes e-government

Hindernisse der Nutzung von Geodaten aus Sicht der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben für ein effizientes e-government Hindernisse der Nutzung von Geodaten aus Sicht der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben für ein effizientes e-government Referent: Wolfgang Schneider, Portfoliomanagement (PM) Eva Vohburger (PM) Zentrale

Mehr

Aktuelle Flüchtlingssituation

Aktuelle Flüchtlingssituation Aktuelle Flüchtlingssituation Quelle: UNHCR weltweit sind ca. 60 Mio. Menschen auf der Flucht (vgl. 2014: 51,1 Mio.) Ursachen: o Kriege o Bürgerkriege o politische / ethnische / religiöse und geschlechtsspezifische

Mehr

Flüchtlingsunterbringung im Landkreis Lörrach

Flüchtlingsunterbringung im Landkreis Lörrach im Landkreis Lörrach Errichtung einer temporären Gemeinschaftsunterkunft in Schopfheim Bürgerinformationsveranstaltung am Dienstag, 7. Juli 2015 Flüchtlingsunterbringung im Land BW Nach der Erstaufnahme

Mehr

WERK OPLADEN CUBE OFFICES 574 BÜROFLÄCHEN MIT LOFT- / INDUSTRIE-CHARME IN DER NEUEN BAHNSTADT OPLADEN

WERK OPLADEN CUBE OFFICES 574 BÜROFLÄCHEN MIT LOFT- / INDUSTRIE-CHARME IN DER NEUEN BAHNSTADT OPLADEN WERK OPLADEN CUBE OFFICES 574 BÜROFLÄCHEN MIT LOFT- / INDUSTRIE-CHARME IN DER NEUEN BAHNSTADT OPLADEN Eckdaten Standort: Leverkusen-Opladen Objektart: Saniertes Loftgebäude Objektname: Cube Offices 574

Mehr

WBG Aufbau Strausberg eg

WBG Aufbau Strausberg eg WBG Aufbau Strausberg eg Idyllische Kleinstadt im Speckgürtel östlich von Berlin 04.11.2016 WBG "Aufbau" Strausberg eg 1 WBG Aufbau Strausberg eg Kleine Genossenschaft Verwaltungseinheiten Gegründet 1954

Mehr

Business & Freizeit im Einklang. Golfpark. Fürth

Business & Freizeit im Einklang. Golfpark. Fürth Business & Freizeit im Einklang Golfpark Fürth Das einzigartige Fürther Gewerbegebiet Steigen Sie auf, schlagen Sie ab, nehmen Sie Platz in einem Ambiente, wie es entspannender nicht sein kann. Ihr neues

Mehr

Unterbringung von Flüchtlingen

Unterbringung von Flüchtlingen Unterbringung von Flüchtlingen Allgemeines Entwicklung der Asylantragszahlen -bundesweit 193.063 127.210 166.951 143.429 117.648 91.471 50.152 30.100 28.018 48.589 77.651 127.023 202.834 303.443 438.191

Mehr

Seite: 12 Sitzungstag: Beschlussprotokoll

Seite: 12 Sitzungstag: Beschlussprotokoll Seite: 12 Beschlussprotokoll ------------------------ über die Sitzung des Stadtrates Ellingen ------------------------------------------------- am Donnerstag, dem 23. Februar 2012, 18.30 Uhr ------------------------------------------------------------------

Mehr

KURZEXPOSE. Büro-, Hallen- und Werkstattflächen in Nürnberg. Hallen- und Lagerfläche m² ca.: 1.756. Anzahl Gebäude: 5. Miete pro m² für Büro: 7,00

KURZEXPOSE. Büro-, Hallen- und Werkstattflächen in Nürnberg. Hallen- und Lagerfläche m² ca.: 1.756. Anzahl Gebäude: 5. Miete pro m² für Büro: 7,00 OBJEKT 5277 GEWERBEFLÄCHE MIETE 90475 NÜRNBERG Büro-, Hallen- und Werkstattflächen in Nürnberg Objektart: Gewerbefläche Hallen- und Lagerfläche m² ca.: 1.756 Anzahl Gebäude: 5 Geschosse Bürogebäude: 5

Mehr

www.lauchhammer.de ...überraschend vielseitig ...GUT ZU ERREICHEN www.lauchhammer.de

www.lauchhammer.de ...überraschend vielseitig ...GUT ZU ERREICHEN www.lauchhammer.de ...GUT ZU ERREICHEN ...VON NORD NACH SÜD...VON OST NACH WEST Grünewalde Lauchhammer-Nord Lauchhammer-West Lauchhammer-Mitte Lauchhammer-Süd Lauchhammer-Ost Kostebrau Richtung Berlin A 13 Richtung Dresden

Mehr

Konversion und mehr Chancen für Investitionen

Konversion und mehr Chancen für Investitionen Konversion und mehr Chancen für Investitionen Wohn- und Gewerbeimmobilien im Land Brandenburg 2015 / 2016 Wohnen Wohnungsbau Wohnen I Usedom Gewerbe Entwicklung Provisionsfrei Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäuser,

Mehr

Grundstück Chausseestr. 2 Gemarkung Löcknitz Löcknitz Flur 1 Flurstücke 768/1 und 769/1

Grundstück Chausseestr. 2 Gemarkung Löcknitz Löcknitz Flur 1 Flurstücke 768/1 und 769/1 Das 2.449 m 2 große Grundstück liegt im Sanierungsgebiet der Gemeinde Löcknitz im Landkreis Uecker-Randow direkt an der B104 nahe dem Stadtzentrum. Es ist mit einem sanierungsunwürdigen Einfamilienhaus

Mehr

HESSEN AKTIV: 100 KOMMUNEN FÜR

HESSEN AKTIV: 100 KOMMUNEN FÜR HESSEN AKTIV: 100 KOMMUNEN FÜR DEN KLIMASCHUTZ 10. ENERGIE- UND KLIMASCHUTZ-FORUM RHEIN-MAIN/TAUNUS AM 25. FEBRUAR 2015 Solarpark Usingen/Neu-Anspach als interkommunales Projekt Städte Usingen und Neu-Anspach

Mehr

14806 Belzig Nuthetal Werder. Rettungsdienst Landkreis Barnim 5 Rettungswache Bernau / 5475

14806 Belzig Nuthetal Werder. Rettungsdienst Landkreis Barnim 5 Rettungswache Bernau / 5475 Landesamt für Soziales und Versorgung Abt. Landesgesundheitsamt Dezernat akademische Heilberufe und Gesundheitsfachberufe Wünsdorfer Platz 3 15806 Zossen Tel.: 033702-71115 Verzeichnis der ermächtigten

Mehr

Information zur. Prüfung der Potentiale der Windenergienutzung auf militärisch bzw. ehemals militärisch genutzten Flächen

Information zur. Prüfung der Potentiale der Windenergienutzung auf militärisch bzw. ehemals militärisch genutzten Flächen 24.01.2013 Information zur Prüfung der Potentiale der Windenergienutzung auf militärisch bzw. ehemals militärisch genutzten Flächen Bis zum Jahr 2050 soll der Anteil der Stromerzeugung aus erneuerbaren

Mehr

Beschluss des Verwaltungs- und Personalausschusses als Feriensenat vom 09.09.2015 Öffentliche Sitzung

Beschluss des Verwaltungs- und Personalausschusses als Feriensenat vom 09.09.2015 Öffentliche Sitzung Telefסּn: 0 233-40501 Telefax: 0 233-98940501 Sozialreferat Seite 1 von 7 Amt für Wohnen und Migration S-III-SW4 Neufassung vom 08.09.2015 Unterbringung von Flüchtlingen und Wohnungslosen / Flüchtlingen

Mehr

Drucksache 6/637. Landtag Brandenburg

Drucksache 6/637. Landtag Brandenburg Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode Drucksache 6/637 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 199 der Abgeordneten Axel Vogel und Michael Jungclaus Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 6/466

Mehr

Neubauvorhaben der städtischen Wohnungsbaugesellschaften (VI): WBM

Neubauvorhaben der städtischen Wohnungsbaugesellschaften (VI): WBM Drucksache 17 / 18 420 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Katrin Lompscher und Steffen Zillich (LINKE) vom 18. April 2016 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 19. April

Mehr

Investitionspotentialflächen zur Bebauung durch Investoren Hier: Berliner str. 9 im Ortsteil Hennickendorf

Investitionspotentialflächen zur Bebauung durch Investoren Hier: Berliner str. 9 im Ortsteil Hennickendorf Investitionspotentialflächen zur Bebauung durch Investoren Hier: Berliner str. 9 im Ortsteil Hennickendorf Ansicht über den Stienitzsee Richtung Hennickendorf Bebauungsfläche Berliner Str.9, Gemarkung

Mehr

Bericht und Antrag 13105

Bericht und Antrag 13105 Gemeinderat Einwohnerrat 5610 Wohlen AG Gemeinde Wohlen, Gemeinderat, Kapellstrasse 1, 5610 Wohlen Telefon 056 619 92 05, gemeinderat@wohlen.ch, www.wohlen.ch 18. Juli 2016 Bericht und Antrag 13105 Genehmigung

Mehr

Berufungsentscheidung

Berufungsentscheidung Außenstelle Salzburg Senat 5 GZ. RV/0144-K/05 Berufungsentscheidung Der Unabhängige Finanzsenat hat über die Berufungen des CTN ABR vom 10.11.2004 gegen die Bescheide des Finanzamtes ABC betreffend Einkommensteuer

Mehr

Windkraft im Landkreis Schwäbisch Hall

Windkraft im Landkreis Schwäbisch Hall Windkraft im Landkreis Schwäbisch Hall Dipl.-Ing. Stadtplaner Jens Fuhrmann Bau- und Umweltamt, FB Kreisplanung Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik am 02.07.2013 im Landratsamt Schwäbisch Hall

Mehr

WOHNPARK AM MOLENFEUER PROJEKTSTAND OKTOBER 2014

WOHNPARK AM MOLENFEUER PROJEKTSTAND OKTOBER 2014 WOHNPARK AM MOLENFEUER PROJEKTSTAND OKTOBER 2014 INHALTSÜBERSICHT WOHNPARK AM MOLENFEUER Wohnpark am Molenfeuer Seite 2 Bebauungsplan Ehemaliger Güterbahnhof Warnemünde Seite 3-4 Projektvisualisierung

Mehr

HCK Wohnimmobilien AG

HCK Wohnimmobilien AG HCK Wohnimmobilien AG Die HCK Wohnimmobilien AG ist seit über 20 Jahren auf dem Immobilienmarkt tätig. Die Geschäftstätigkeit der HCK Wohnimmobilien AG umfasst die Entwicklung und Projektierung von Grundstücken

Mehr

Exposé. Exposé. Wohnen und Freizeit an der Schlei. 24376 Kappeln-Ellenberg Barbarastr. / Neustädter Str.

Exposé. Exposé. Wohnen und Freizeit an der Schlei. 24376 Kappeln-Ellenberg Barbarastr. / Neustädter Str. Exposé Exposé Kontakt: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Kronshagener Weg 107 24116 Kiel Herren Michael Odenthal / Ulrich Blayer Tel. +49 (0)431 595-4740 oder 4063 Fax +49 (0)431 595-4570 michael.odenthal@bundesimmobilien.de

Mehr

Windenergie ein schwieriges und äußerst formalisiertes Planungsthema

Windenergie ein schwieriges und äußerst formalisiertes Planungsthema Windenergie ein schwieriges und äußerst formalisiertes Planungsthema Inhalte Gesetzliche Grundlagen Aktuelle Planungssituation in Prignitz-Oberhavel Aktuelle Rechtsprechung zur Windenergie Aktueller Planentwurf

Mehr

Polizeistrukturreform Polizei 2020 des Landes Brandenburg

Polizeistrukturreform Polizei 2020 des Landes Brandenburg Polizeistrukturreform Polizei 2020 des Landes Brandenburg des s und Aufbaustäbe der Polizeidirektionen ----------------------------------- Präsentation Zwischenbericht Vorschlag Binnenstruktur, Dienstposten

Mehr

Windkraft in der Planungsregion Landshut

Windkraft in der Planungsregion Landshut Windkraft in der Planungsregion Landshut Eignungs- und Ausschlusskriterien für die Erstellung eines Kapitels Windenergie im Regionalplan Sebastian Bauer Regionaler Planungsverband Landshut 10.11.2011 1

Mehr

Haus Kauf Ensheimer Str St. Ingbert

Haus Kauf Ensheimer Str St. Ingbert EXPOSÉ Haus Kauf Ensheimer Str. 35 66386 St. Ingbert :: GEPFLEGTES MEHRFAMILIENHAUS MIT GROßEM GRUNDSTÜCK VILLENANWESEN MIT 3 EINHEITEN :: KURZINFO Grundstücksfl. 1.875,00 m² Wohnfläche ca. 500 m² Zimmer

Mehr

Umweltverbände gemeinsam aktiv. Adrian Johst Geschäftsführer Naturstiftung David / Koordinator DNR-Strategiegruppe Naturschutzflächen

Umweltverbände gemeinsam aktiv. Adrian Johst Geschäftsführer Naturstiftung David / Koordinator DNR-Strategiegruppe Naturschutzflächen Umweltverbände gemeinsam aktiv für das Nationale Naturerbe Adrian Johst Geschäftsführer Naturstiftung David / Koordinator DNR-Strategiegruppe Naturschutzflächen Was ist das Nationale Naturerbe? Einerseits:

Mehr

Liegenschaften der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben in Berlin

Liegenschaften der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben in Berlin Deutscher Bundestag Drucksache 18/1052 18. Wahlperiode 04.04.2014 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Lisa Paus, Dr. Tobias Lindner, Christian Kühn (Tübingen), weiterer

Mehr