Berufsorientierung - Lernen in der Praxis - Stärken erkennen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Berufsorientierung - Lernen in der Praxis - Stärken erkennen"

Transkript

1

2 Dieses Heft entstand im Rahmen der Berufsorientierung, im Berufsfeld IT/Medien. Die Ideen wurden von den Schülern entwickelt und dann nach eigenen Vorstellungen am Computer umgesetzt. Berufsorientierung - Lernen in der Praxis - Stärken erkennen Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Bauen Cottbus Dissenchener Schulstraße Cottbus Tel.: Fax: Mail: cottbus@bfw-bb.de Web: Die individuelle Berufsorientierung in der Ausbildungspraxis soll helfen, realistische Vorstellungen über die Berufswelt und die eigenen Fähigkeiten und Interessen zu entwickeln. Nach einer 2-tägigen Potentialanalyse erhalten die Schülerinnen und Schüler ab der Klassenstufe 8 die Möglichkeit, sich in eine Ausbildungssituation hineinzuversetzen. Das Programm umfasst mindestens 80 Stunden für jeden Teilnehmer. Wir verfolgen das Ziel, dass sich die Schülerinnen und Schüler frühzeitig und zielgerichtet mit ihrem Berufswunsch und berufl ichen Alternativen auch praktisch auseinandersetzen. Realisierbare Berufswünsche und Motivation tragen zu einem erfolgreichen Schulabschluss bei. Somit wird auch der Übergang von der Schule zur Ausbildung erleichtert und unterstützt. Eine berufsübergreifende Kompetenzfeststellung (Profi ling) macht Stärken und Schwächen frühzeitig bewusst. Das Projekt wird über das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und durch den Bauindustrieverband Berlin-Brandenburg e.v. unterstützt.

3 1. l Wörter suchen und finden! VIEL SPAß Thema: SCHAUSPIELER Hier sind Wörter versteckt! Du findest sie SENKRECHT, WAAGERECHT und VON RECHTS NACH LINKS. Folgende Wörter sind zu finden: Mimik, schminken, Schauspieler, Anweisungen, Puppen, Premiere, Theater, Vorstellung, Text, Theaterpädagoge, Zeitlupe, Technik, Chef, laut, deutlich, Bühne, Hauptrolle Setze +/-/*richtig ein! = 136 Wo werden Theaterstücke aufgeführt? A )= auf dem Bauernhof B)= im Hotel C)= in einem Theater Was muss man beim sprechen auf der Bühne beachten? A)= Kaugummi kauen B)= ganz laut lachen C)= deutlich und laut sprechen Hier sind Begriffe versteckt. Bringe die Buchstaben in die richtige Reihenfolge! ulltovrseng = hcsiknme = haetetr = riepemer = etxt = upenpp = hcsuapieserl = kimim = ulltovrseng = hcsiknme = haetetr = riepemer = t t 3

4 2. Meine Rätselseite (Julia Crema) Kreuzworträtsel - Suche die Wörter! Thema: Anwalt L A U R A Q C E C S T A A T S A N W A L T N J S B E W E I S M I T T E L P A I M N B V C X D Y T N G A W Q E R T Z U F Q U S Z P A S D F G H J R J Q S R I C H T E R G W Q D M E B V C X Y L J A N W D H G F D S A P H E B F U Z U W T R E O W F A E F R A V E R B R E C H E N B C G Q A C D Q G N N G Q W R T H M X J R I O F G H I E J K F E E K R G A S D H A F T B E F E H L B N M N L G R S L T H E Q G W E R T K T E P Z U V I O P L H T E A Z J V K A S D F G L H P K J K L Y X C K J Z T G U K G V L B S N M Y R E C H T S A N W A L T Z E I L E E Q A W E R X Z E V T Z U J I O N K U B S O Y W J R Z G K A F U R C G H A J L P Z M I U C P X A E M I N T B V Y T X H V C X Y I L L O C H A C H Q z U C S E B I Z X G T S U O P E Y P H R S V R A T I A H F R O U Y M W E T M H I X A S I D B S Y R O P R T M P I C B R P V N X A E S A F L Y A X C V B N M Q W M A N D A N T L K M T K T A B M Q W E R T Z U I P O P A S D F G H J K Z Rechtsanwalt Kanzlei Richter Gericht Staatsanwalt Angeklagter Zeugen Mandant Verbrechen Strafgesetzbuch Anklageschrift Beweismittel Strafbefehl Rechte Gewahrsam Vorsetzrätsel - Vervollständige die Wörter! Thema: Schule Thema: Koch L E R M M E E R C H T I A T T O R S E E N P L A N T L V E L N R C H E K U C H E N E R I S E I S E D E T R N T R T E U Z E K P F 4

5 3. Mein Rätsel-Spaß (Annika Dorn) Kreuze die richtige Antwort an, wenn du alles richtig Beantwortet hast kommt am Ende ein Lösungswort raus. Tipp es ist ein Beruf. In welchem Beruf repariert man Autos? B) Maurer A) KFZ Mechaniker C) Anwalt In welchem Beruf muss man das meiste Wissen haben? W) Wissenschaftler N) Kesselreiniger K) Bürokaufmann Welcher Beruf vermittelt Kinder das meiste Wissen? R) You Tuber W) Lehrer S) Hausmeister Welcher Beruf bringt Sauberkeit in die Räume? A) Putzfrau R) Polizist P) Mechaniker In welchem Beruf hat man viel mit Kindern zu tun? A) Veterinär G) Verkäufer L) Erzieher In welchem Beruf hat man viel mit Tieren zu tun? T) Tierpflegerin U) Altenpflegerin E) Kriminalpolizist Lösungswort : Der KFZ- Mechaniker Hat der KFZ-Mechaniker alles Material um dem Autobetreiber zu helfen? Schau auf die Liste neben dem Bild und vergleiche. Hat er eventuell zu viel/wenig auf seiner Liste stehen? Hat er was vergessen oder hat er alle Geräte? Antwort: Zange, Bohrmaschine, Winkelschleifer, Rollbrett, 2X Unterstellblöcke, Bremskolbenrücksteller 5

6 4. Die Zahlenkatstrophe (Josephine Fischer) Finde die unten vorgegebenen Zahlen im Zahlengitter Welcher Beruf ist gemeint? 1. In welchen Beruf verhilft man Menschen zum Recht? A 2. In welchen Beruf helfen meistens Männer jemanden ein Eigenheim zu bauen? M 3. Welcher Beruf bringt Recht und Ordnung in der Welt? P 4. Welcher Beruf kontrolliert auf den Bauernhöfen ob die Tiere artgerecht gehalten werden? V r 5. Welcher Beruf sorgt sich um unsere Gesundheit? A 6. Welcher Beruf bringt den Kindern das meiste Wissen ein? L 7. Bei welchen Beruf kümmert man sich am meisten um die ältere Generation? A 8. In welchen Beruf fährt man die ganze Zeit durch die Stadt? T 6

7 5. Krankenhaus-Kreuzworträtsel (Laura Fuentealba) Suche die Wörter! Viel Erfolg )Untersucht die Patienten. 2) Damit hört man das Herz und die Atemwege ab. 3) Schickt man ins Labor. 4) Der Arzt der operiert ist ein 5) Op-Räume sind 6) Wenn der Patient Beschwerden hat, geht er zu einer 7).ist sehr wichtig!! 8) CT heißt? 9) Blaue Flecken heißen fachlich? 10) Wenn eine Amputation erfolgt, bekommt man danach eine? 11) Im Krankenhaus gibt es viele...? 12) Manchmal legt man Leuten eine? 13) Leute gehen hin wenn sie... sind 14) Wenn man sein Kind bekommt muss man in den? 15) Wenn man zuhause einen Notfall, hat ruft man den?? Welcher Beruf wird gesucht? 1) Er muss viele Rezepte können. a) Koch b) Arzt c) Lehrerin 2) Verteidigt Mandanten. a) Feuerwehrmann b) Anwalt c) Designer 3) Kennt sich mit Computern aus. a) Polizist b) IT-Techniker c) Barkeeper 4) Hilft alten Leuten. a) Verkäufer b) Handwerker c) Altenpflege 5) Verkauft Blumen. a) Wurstfachfrau b) Floristin c) Richter 6) Bringt Leichen unter die Erde. a) Bestatter b) Lektorin c) Autor 7

8 6. Lea`s Superrätsel (Lea Sophie Grünig) In diesem Gitter findest du Berufe. Versuche alle zu finden und streiche die gefundenen Wörter farbig an. Die Berufe sind waagerecht, senkrecht und diagonal zu finden. Viel Erfolg! P L A D G H U J D I K S G D I F G F S M G N D G K K O F K A D K L O Ü D H - W O L F S H G K E H K L G J L F I H L V E R K Ä U F E R Y K O M E R F H S H L J I S C H U L E F I C K T D E I N L E B G E N D T H Ö Z S L I D R N U K H K L D A W Q H V A H D X M A S E I V C Y F H K T P F L E G E R S E S V L W U T S C I S J I L K K D K J T L O L P D B T W U B F K L F S W T Z U H F G K K H D G E M I A R A Z T I E R P F L E G E R Z J L D O J A D J I H O S L V H J K J U L S W O H - S A C A H L S A P I N D U L F L Q W G J F A E Ö M P J A N G P K F Ö E O H O U J Ü I H D K H D I I I M M F G B A P A M F M L Ä B S F L E H R E R J K C L T F S F Y L R K K I P F A C Ü J K S S F N N L H L F F T C X O Z L L E L G R H L S O L A L K J U A Ü J E E L H U T D O F K L T A L K S J K I J U J T I L G L L H F L D P A F O V U E J K D L J P S Ü R R M L T N L J O Ü K C T C K S R L K H D L Ö T P O U S Ö E G O M P Q M H J H L P N L L S T U K I O N U L D R F L X Ü S D F J O O I Z F P G S O D Z K I J V X J Q S K F M H R K S P E U I Ö H Y S R D H K G W F Ö A R Ä G F P A S E H L Ü P I L O T Z O L A P Z Ö L L N E R K O U W K K E Ä T Ä T E N H - J F H I U K S B Y H E I L T K S R D G K H D K O C H M W E R Z I E H E R L Ü O D G H S I M O B I L E N M A R K L E R L N Ö W T P F H G A M H G K I K P Ä F R S R S J K Ä M E N K G G Kreuze die richtige Antwort an. 1. Wie lang dauert die Ausbildungszeit zum Erzieher? A) 5-10 Jahre B) 1-5 Jahre C) 3-6 Jahre 2. Wie lang dauert die Ausbildungszeit zum Polizisten? A) 2 ½ Jahre B) 5 ½ Jahre C) 4 ½ Jahre 8

9 7. Satine s Rätselseite (Satine Haase) Mist ein Buchstabe fehlt.. mhh welcher wohl? Ermittle welcher Buchstabe fehlt! Es sind 25 Kästchen und 1 Buchstabe aus dem Alphabet fehlt. Finde die Buchstaben Kombination für den Tresor des BND. A N F P L R A L N J B P J U D D N R U E K A Z Q E R W K I T K G O E U F K X V G O H A W I O F W X M S Q M D Z P C I T B O S H A T Y V X Z P J T B I U J E B Y C Q Y D V U Z C Q Y L S L T M K S P V R Y N H V X O F X M H Z I R E W M C G B Q F N G C H D Satine`s Buchstabenrätsel Suche 10 Wörter aus dem Bereich Geheimdienst. Du kannst die Wörter finden wenn du von oben nach unten durchguckst oder von links nach rechst schaust. Viel Glück :D B A U M K Z Z L J J Q G D ß F W R L W M O E R D E R B E V S P I O N A G E R L H F H D E O L U S T I G H J ß S A M A L O J E W S W C J O H E G L L N T S D T I G D W H L A E B Y K H G G A N G S Q I I X Z E A W O L J M A L N E L L Y S E H Z H D A U ß E N D I E N S T D F R F O A G E N T K R S U G T Q H X R P C J K P Y E C E T F L B S S W E R O E O B G S W D U I U P K F V S I A P E K H A H M W S I X I K ß B D F G E B O L U X H B D U N D E B A J U F N G B U N L H A C K E R P M O B O J I Wörter: 1. Spionage 3. Agent 5. Tote 7. Hacker 9. Waffen 2. Regierung 4. Gangs 6. Heroin 8. Außendienst 10. Moerder Satine`s Wimmelbild Wie viele Brillen siehst du hier? Zahlenwirbel Suche die Zahlenkombinationen! Sie sind waagerecht und senkrecht

10 8. Nelly s kleine Rätselseite (Nelly Häußler) 1) Die Zahlenkombinationen für einen Immobilienmakler (waagerecht, senkrecht, rückwärts) ) Suche in jedem Feld ein Wort zum Thema Immobilie H B S D G P B I M S D Y K O K T A S X E C W R X E A f C M X S D I I N D R A S A V E R W R B E N Z G U N T A M L E C X N l A U Q B S N T U M C M L I K S B M H E T H E H M G I F J M K L G R I Y O N r W F B D G E T P W a W Z U O W M E O K W M 3) Bringe die Buchstaben in die richtige Reihenfolge Hownähefcl - ksebaotun - Flwonhähec- ksbuoaetn- Tlaiere Iraelte- - efmhenilisanina- hiufnalseimeina - Serpi - Ofe - kemlar - 10

11 9. Meine Rätsel Seite (Toni Hoffmann) Finde die 9 Wörter zum Thema Rohrleitungsbau. G I E D E R M A S S S T A B A A D S E T Z U I O P A T U B C U V M N E F T A Z S S Q D G M I A U O V B S V A D T W L O D G E B Z D T P Q F A N L T K U C R W Z E S X K P C H S C B E U O R E X N L S D T D Q R O H R E J Q B E R D O B E R F L E A C H E T E P O Y F Q Y I R A J E D E H R O S D T A E R U K F O H X G P Z H S Z K R E R I O Z T C O Y S Q L C G N R W H O A G T Y L C F V B L E I S T I F T A I H M L V I N B F U X M D G E K S Y U B I I K P U N I L E U J M C E G E W E R K E T X V A N N I L C N J K I T K L D D V W N B H A L U W W Z O O A K H A K J T S L K E S C H R A U B E N V X Y K T R O L Y L I U R M J F C W V O M I E M N E I N N E I N O N M H N Q N I G B X U P L J D N S U P E R A L L W S N G G P O H H A Y T T I E F B A U D U L A U C H S O F X O P G I Z Z S Q K K C O A L L E S K L A R S P E Y N Q F J Y A R R J L B P M N O P Q R S M G T Q D Z M R E K X B Q T I K L E B E R H I J K L H S B A U W E S E N C P U H M A Q R T Z U I O P L M N R C A L S D L W D O V G A L L E S S K L A R P O O S B B K T C M V E N W F L M N E G S H I T Y U S W T A C J U B N U F M X E L S M E F T G O P C I D Q U Z D I V A O T G L Y D N L P Q L P G R Q B O J P V Y E H W Z P S H K Z C O P U R O U W S T U R L O W X F G X Y Q R I J A B P U D E R I Z U T Q W O Y KLEBER, ROHRE, ROHRLEITUNG, GLIEDERMASSSTAB,BLEISTIFT, SCHRAUBEN, TIEFBAU, ERDOBERFLAECHE, BAUWESEN =45 Kannst du die Zahlen so in den leeren Kreisen verteilen, dass deren Summe in jeder der drei Reihen 45 ergibt? Viel Spaß! =45 10,15,3,17, 5,11,12,19, = Löse die Rechenpyramide 11

12 10. Lotti s Rätselspaß (Charlotte Hotaß) In diesem Suchsel findest du 20 Wörter zu dem Thema Mode & Design. Die Wörter sind senkrecht, waagerecht und diagonal zu finden. VIEL SPAß! D N K A S A S T E C K N A D E L N M A I L Ö Y M R E K H F M Q D F T G J Ö G N R N C M F M D K Ö L D O D J S F X C D G J D V S M O D E B L O G B G G O J G D X P C B A K A G R U X S F Z N F Y C D S V B K F G H E Q Z H H S S V T D K F A S H I O N W E E K M Y A A J S S A N S E W K N W Z B E C D M D S S S D V U Y W E N C C X E N R T Ö R X A D L A I X D H H T E S T X Q Z B H J C I L K B R F J G L E Q K A A N J A J L U V B L A Ö U T D C J H S A G S S K F E D Q G L T E F Z D M J Q P F O E M Z J N N D X H N U Z C W S V D V L O Z K E W F T S R F E N E A Y Y V I K L D D A O E S H P H J Q D E Z A P M I D E D M K Y W L Z A V M K D F S E R F N G R G H U M C E A E H G F R O S S L U L H D L S E L Ä H S D S P T H T G L F L H E J T S V U Ö N E E T D G H J T S E P L E H H K Y G O D A K G K U Ä D S U H N C M M L P F E J N J H I J G H I W F V J T O E I K C H D A B F Ö D G D B L J S C D S E Q A H Ö M Q Q G J D W O S C U Ü M H J L F A S H I O N F S V P R R A N H H S L C J Z D W S A O Ö L E A T O H G I O F W T E E S C K P H K T R E F S C O C N I H H C U T V G A L L R H X F M I L R C T L J K H Ö S W D D S B F A E Ü A I O J Y G L N Ö A H F H L W S V F S A V I M J G H P Q Z S T O F F E J U N Q G Ö Q A F U L P M K L E I D O J G P E J F W H D G G D P U A W U Z K O U K B M I W Ö L G O R G S E U F A D E N D M O D E N S C H A U M N L N S P F F F R J G G N B T Gesuchte Wörter: Catwalk Nähmaschine Modenschau Schneiderwinkel Stecknadeln Stoffe Model Schneiderpuppe Zeichenblock Fashion Fashionweek Modestadt Topmodel Designer Modeblog Kleid Nadel Faden Modeschöpfer - Nadelkissen Was macht ein Modedesigner beruflich? Kreuze die richtige Antwort an. Er füttert die Tiere im Zoo. Er entwirft Kleidungsstücke und stattet Models aus. Er räumt die Regale im Lebensmittelladen ein. 12

13 11. Rätzel über die Feuerwehr (Florian Lehmann) 1. Versuche die schnellste Leitung zum Feuer zu nehmen Löschen Bergen Retten Schützen H 9 Jahre 5 Jahre 6 Jahre 8 Jahre B 2. Löse folgende Aufgaben 1. Frage: Wie alt muss man sein, wenn man in die Kinderund Jugendfeuerwehr eintreten willst? 3. Verbinde die zusammen gehörigen Sachen! A RTW Tanklöschfahrzeug TLF TS TSF Rettungswagen Tragkraftspritzenfahrzeug Tragkraftspritze 4. Finde 6 versteckte Wörter mit dem Thema Feuerwehr F H F J O A S D R B I Ä S E B H W A J U I L B E F H U H Y X V O L F C S V F R E F M P Ü Ä X R T Z H M K R Y B R A N D R M Y E D R W G Z Ü N Q A J A X T D G E M Ö L K L L B E N K F E H O D E R E R H F A E Ö P R J H O H E L M K U U O J G D H L J U L O E P Ü T W J R Y R Q G E R L H S A D G 1. F 2. X 3. T 4.H 5. R 6.B 13

14 11. Die Rätselpolizei (Manuel Jose Teichert) 1: Suche die 10 Wörter aus der Tabelle und schreibe sie auf Hinweis: rechne alle Aufgaben in + von unten nach oben P Z A C R P P 1: O O G I L O O 2: Z S L M P L L 3: O T C I M I I 4: L R H B Z Z Z 5: L E J E S E E 6: K I U A I I I 7: O F S M C U G 8: R E T T H N E 9: D N I E E I W 10: N W T A R F A U A Z R H O L N G U M E R T G E J E I M L Q N X E T F P 2: Löse die Matheaufgaben : Beantworte die 3 Fragen 1. In welchen Beruf wird ermittelt? : 2. Ab welchem Alter darf man bei der Polizei sein? : 3. Was machen die Polizisten? : e n 14

15 13. Rätsel (Maximilian Theil) B S D B T E C H N I K B Q Q T F I Y A D F G H Z Ä C D C N Y H P O Q V I G S A R E U K O A P A Q W O T I O L F X C Y N A S U M Y X Y R Q P S O P Y X G O P X Z M Y C N V A Q H V C Q A T Z D W O L J G R A S D G J H Q B K O Q J L D S A W Z G V O Q A C F N M V O P E K H K L A G K U Q D Y H F N C Y Q E D B L K N C A O P E J D E D A U T O O D K L O I G R V S Q Q O P E L N M S A P O M W E A F G H A H G B G Ö K X G F O R D W E R G H Y A N N I C K C V B U V V A C D K H L H N Q A K K Q Q J K I O P T H K G X C L D R V Ü D X B R X J K F Z S D A W P Q A X A Y K K S W S D V A Q G H B U Z W G J Z LI U Z T Y T D F H T O Y O T A X V V H G J L Q F R V B N M X T E K L F S L O T A L G K L P T E C H N I K E R Y I M E C H M E C H A N I K E R R G O R S W D G D G L Q A X V Q D S H A Q Z J L A R S Q A E Q T D K D L T J A P E C H J X C G J J F D C P X A L M Z K L K J E T I Y X C L K V C T U N B V O Y F K H B S Q G P E C H J K L Q S A Y A Y X C K I A I Q A F V S C A Q Y C V N M L T E C H N I O B W U K Q G P V C X W B M W W E R T G G J K L J L P R D Y A R O N N Y W E T Z J L L X C N I S S E N B S S X C F U M L A A S R G K V C C V B F G F H K R D S Q L D U V B N T T A S T K E R W I A U Q A D S Z U A U K T C S M Y C H J P O E G J F S G N I S S A N C B J Q Y X J 1: Finde die 15 Wörter. Wörter: KFZ, AUTO, TECHNIK, TECHNIKER, MECHANIKER, BMW, AUDI, WERKSTATT, OPEL, KIA, FORD, TOYOTA, GMC, NISSAN, BUGATTI 2:Finde heraus was das für Wörter sind? (Automarken) F T A I - K Z F- Kai- A O U T - B G U A T I T- B W M- T o A y o t- J E E P- O L P E- H N D A O- A D I U- 15

16 Finde 20 Berufe in diesem Suchrätsel! 14. Joelinas Rätselseite (Joelina Dockter) G D A R Z T Z W Q Z Ö G S G Ä R T N E R K G S U L M A V K A J E P H D K O C H D C Ü H T D F C G W E M I H Ü N E M I G R H T F H W U L A H T K T S S G S M S A K F H W R F C A Z P O L I Z I S T A I G I P B X K D L L Z V G A K M A U T O E B F E J W H U S D E T C L G Ö O E W K K L Ä Y W O R L O N I R C L F S C B R Z Z A H N A R Z T V T U P L C Z E A L G T B E M P H C A U N N B K R U Q O S U F H S Y U J R N O Z S H S I L B R I V D E G I R L P Ä O E F V Ö I M S M A G Y R G E E H Z H K W W E R Z I E H E R I N G E N E U R U E E C L R K T F V I F G Ü F K I L Y F C G Z O V D L S U C R J E M Z S G Ö R H E B A M M E H W T E C H N I K E R H Ö H R U P I L O T H B Ä C K E R B X Anwalt,Zoologe,Polizist,Techniker,Zahnarzt,Landwirt,Arzt,Tierarzt,Koch,Hebamme,Bäcker,Maurer, Gärtner,Ingeneur,Verkäufer,Schauspieler,Lehrer,Erzieher,Maler,Designer Bringe die Buchstaben in die richtige Reihenfolge! WITLNADR - LOGEOZO - ZTAR - GEISDREN - RUENEGNI - CKHO - UARMER - HELERR - ÄREGTNR - LOIPT - Finde den richtigen Weg! 16

17 15. Rätselspaß für Groß und Klein (Leonie Krainhöfer) Finde das Lösungswort durch die einzelnen Berufe heraus! Stein auf Stein, wer könnte das wohl sein? Wenn du krank bist gehst du zu ihm. Gute Lektüre und gute Beratung :) färben, schneiden, waschen Helfer für sozial schwache Familien Er bringt dich um die ganze Welt, es geht hoch hinaus. Sie stellen Straßendecken und andere Bodenbeläge aus Asphaltgemischen her. Wände sauber und richtig streichen kann nicht jeder. Erzeugen land- und tierwirtschaftliche Produkte Du hast dein Leben gelebt und kommst in ein Altenheim, dort kümmern sich spezielle Leute um dich. Brötchen, Brot und Teigwaren Wenn es einem Tier nicht gut geht, geht man mit ihm zum Ich bin sicher mit 4 warst du zusammen mit anderen Kindern in einer Kita. Heizung, Lüftung, Sanitär Bringen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen verschiedene Arten von Tänzen bei. 17

18 16. DER RÄTSELHAMMER (EMILY KRÜGER) K O S M E T I K E R I N M B A T F O Z E A W S W O G E N T O B S D J C A K U B I D S T R H G D L T H N H H W R G Z A V H H C N E A R Y N G N J E D I A N W A L T R C O R E L A J R U L R E H F Z E A O N U L E R G J O O Z H R S X Z T E A E T H Z P T V P T S F U U D O R U S O R T F L L P U T N B D I R M T I L E T E C H N I K E R L Y I L W R I R Q X P F A R G O T O F N T X F P Suche folgende Wörter im Suchrätsel: Maurer, Arzt, Anwalt, Koch, Fotograf, Lehrer, Kosmetikerin, Polizist, Techniker, Zahnarzt, Moderatorin, Pilot, Friseur Bringe die Buchstaben in die richtige Reihenfolge! ÄBRCEK - ARERMU - GFOTAROF - TTARIREZ - INEGREINU - OKHC - Verbinde die Berufe und ihre dazu gehörende Tätigkeiten! Friseur Koch Moderatorin Pilot Astrologe entdeckt neue Planeten moderiert TV- Shows steuert das Flugzeug kocht Essen frisiert Welcher Weg führt zum Mars? Zeichne den Weg nach!

19 17. Kunterbunte Rätselstunde (Louisa-Charlott Michel) Finde die Berufe! äuf ch Pfl na Sch liz zt walt er Ma h ter mte eg Koc ent us ist 2) Schätze! Da rzt Ar hr An er Be Po er Verk ler dec ke Le Wie viele Lehrkräfte arbeiten in Deutschland? Was ist der meist erlernte Beruf? Wie viel Stunden arbeitet ein Erwachsener im Durchschnitt am Tag? 3) Berufstest: Mediziner, Lehrkraft oder Web Designer? Kreuze an.der meist angekreuzte Buchstabe verrät dir die Lösung. Viel Spaß. Was machst du in deiner Freizeit? A: Ich bin gerne draußen B: Ich helfe meinen Eltern C: ich chill, gerne Hilfst du anderen Menschen wenn sie krank sind? A: Ja natürlich B: ja schon gelegentlich C: Krank?!bloß nicht anstecken!! Bist du gern am PC oder bringst du Menschen etwas bei? A: Ist gar nicht meins B: ja sehr C: ja ab und zu Bist du kreativ? A: Nein ich hasse es kreativ zu sein B: Ja ich denke schon C: OH ja ich liebe es Was würdest du am liebsten werden wollen? A: Im Bereich Medizin B: Am liebsten Lehrkraft C: Web Designer Lösung: A=Mediziner B=Lehrkraft C=Web Designer A:Du hilfst gerne anderen Menschen und bist gern draußen das ist toll. B:Du bringst anderen Menschen gern was bei und bist kreativ mach weiter so! C:Du sitzt gern am PC und deshalb ist es ein toller Beruf für dich! Super 19

20 18. Das große Gitterrätsel - Games und programmieren (Sören Müller) Wörter : 2 - Buchstaben: RC 3 - Buchstaben : LOL, COD, GTA 4 - Buchstaben : FNAf, CODE, GMOD, GAME 5 - Buchstaben : GAMER 6 - Buchstaben : PORTAL, PACMAN, LAPTOP, DIABLO, GAMING 7 - Buchstaben : TERARIA, CREEPER, POKEMON 8 - Buchstaben : COMPUTER 9 - Buchstaben : MINECRAFT 13 - Buchstaben : PROGRAMMIERER 20

21 19. Meine tolle Rätselseite (Tamika Müller) Nur ein Buchstabe aus dem Alphabet fehlt. Finde ihn! J P A L O M G H B F O G B K E A W P I O J D I B H N M S I D C L N J I R H M Q A Q M R F D R Q M Y F B R H T K T D S V P J D V X I C T E Y N A V G P L Q V X Z C Y U X Q R S F L W P V B Z L S K S Z X E E W F Y U E O W Z A N U T Y Z J H K U G T C W O U Verbinde die Berufe mit den 2 passenden Tätigkeiten. Schüler unterrichten Kellner Möbel einbauen Tiere pflegen und betreuen Arzt Autoteile wechseln Autos reparieren Koch Tiere großziehen Flugzeuge fliegen Tierpfleger Fälle lösen kranke Menschen pflegen Polizist Kinder betreuen Gerichte zubereiten Lehrer Getränke ausschenken Stadt und Menschen schützen Tischler Helikopter fliegen mit Holz arbeiten Mechatroniker kranke Leute bedienen Gerichte servieren Krankenschwester Tabletten verschreiben kranke Menschen heilen Pilot kochen und backen Suche die 18 Berufe die hier versteckt sind. K O C H O N I K T N A T I S C H L E R A L T Y R E X N C M E C H A T R O N I K E R N V I M A R Z T K E L A K I L N S U E L A J P E E Z J A L M N K L O E N E O C H R E O S I R R P K R A N K E N S C H W E S T E R K E L K P L H F J I E S E K I G T J W U K G P D O Ä F C D G X S M T R L P O L I Z I S T X M T U L B V B A U A R B E I T E R J L E H R E R F E A S R T U Z I M M E R M A N N P E A N U E G Q I G Z T I E R A R Z T W E R Ä O L R T R E N O R E P L I S T P I M A U R E R L S Ä K R Y L F C J Ü S E K R E T Ä R I N I M D I F Z X Ö D A C H D E C K E R T K N O T A R Z T Ü Koch, Arzt, Krankenschwester, Bauarbeiter, Mechatroniker, Lehrer, Tischler, Pilot, Kellner, Polizist, Tierpfleger, Tierarzt, Maurer, Dachdecker, Zimmermann, Notarzt, Sekretärin, Verkäufer 21

22 (Julian Rausch) Welche Komponenten gehören zu einem Computer? Suche die 18 Wörter in diesem Suchsel! A B F E U D F G V K L Q A O K S S X I O C U Ö C V G E H Ä U S E E A P S W R J W Ö D G W Ä P H F K Ä G T C B T C Q H B J I A B O D Y T J D N U R I G Y H R F Ö Q B A E H I K U E P W P S K E X I E A D R I I D M S E N I W O N M I D Y D X A K O A D Ä L D J E Ö A S Q R D C O D R T K Q R T S W R U G H K V K B E I U X N G J T S K S L M D L R E K X Z J Y R L S F N A C F D X N X D S W A R D R U C K E R D L M S G B M O N I T O R L P Y C F N G O U P L Ä P V N Y G O X I L A S C U M E S B D L A W S E Z M H Ö E S R A I Q Z J Y D V K I S E T B J C C Z D X F F D T U R H X Q E N L Y L C Q W F E H W S H C U I J K E T D H B P D O X W A H S E G N J H W U E K C V S M A A L A U F W E R K E S C D C I A D I C S E R A A T F X D I C X S E S R Q V H P P R P S E W S W A S S F O C O D M D D L I U P E G D D U O R J V D C D A H A P R B N X O B X M H A T N W P F A L D F B X T R A K K I F A R G R C S D S O A D I W E J D C R I W G H I I D J D M I D T S N S R P S T X P Q W J H O F L O A L K F P S N H E G T E R K F U Q Ä D O E P R O Z Z E S O R I Q W T A A A Q M O F D F Z K Ü H W P L R S O D D F C C N Q C S D R S R Q X Z S O U N D K A R T E L I Y R M A B T X K W Y O V M L Ä Y A S O B B L A S D S N E T Z T E I L E C Ü N F E S T P L A T T E C S D P A T W L M D T Y S X S X E G F R A O D W J D A O D P S L Ü D B E A D E T Z E B E G O A A W D A L A F O A S C Ö A I B C C X E S L I K J S O E X D E F D B Ü D D J L K E E O Legende: Prozessor, Arbeitsspeicher, Festplatte, Grafikkarte, Mainboard, Monitor, Tastatur, Maus, Soundkarte, Gehäuse, Betriebssystem, Laufwerk, Drucker, Headset, Webcam, Netzteil, Software, Hardware 22

23 21. Meine tolle Rätselseite *Quader - Aus welchen der Netze lassen sich Quader bauen A B C *Suchrätsel - Finde 20 Wörter zu Berufen! Z D H H D A F Z O O L O G E F P O L I Z I S T T A Z A H N A R Z T Y S A R C H I T E K T B U D I I W L F A K O C H E D B N U Y E S T U I P U O S H L S T R N O P H K C E I W Q L C S E M L R E K A D G H E I F D I I J H S I A J D J M F F A J R M Z L D L I S N F P T T N I H L G M G C E R Z L O K R N I E G E G C M E H I G X T B A U A R B E T E R J H O H F U U W S K N C N C O G U H I M B L D J R G F H R S R Z K V T G K E S L Z R L A N D W I R T W X J E U H E B A M M E R E V F E M Z D E P B A E C K E R R K E L L N E R D B D F R A U E N A R Z T M V L O K R A N K E N S C W E S T E R O Z Y N S H D I L P *Labyrinth - Finde den Weg durch das Labyrinth. START ZIEL 23

24 22. Meine Rätsel! (Melina Scholta) Finde das richtige Wort! a) Zimmermannshammer a) Zange b) Säge b) Wasserwaage c) Schraubenschlüssel c) Zollstock d) Feile d) Spaten a) Pinsel b) Heckenschere c) Beil d) Spitzhacke a) Bolzenschneider b) Axt c) Schaufel d) Bohrer Finde den Beruf! - verteidigen das Recht - stellen den Rohbau eines Gebäudes her - sind im Bau tätig - bauen Möbel aus Holz - helfen in Notsituationen den Menschen - fliegen das Flugzeug Finde 12 Berufe, die STRABAG ausbildet! N F L B Q A E T B N F S O Ä C B W Z R Z K Ö O P L E L S D M P Ö D T S G S T Z D G O P Z U L K I T I W F D U K L M U V L Ä A N L A G E N M E C H A N I K E R O M E D M U I E H K I K Z S K T V H O M V Y Q A R D G U H G P M A S V K P K H Ö M I R P E Z R G S T A H L B E T O N B A U E R U G J K T K L Ö O I H D I V I H L D T G E Z K J S Ä B P R Z H P Ö M R M S K P K A N A L B A U E R I H M R M A M V H E F K I L H O N R L V G L E I S B A U E R A S W Q G K A C X R F V B M J N G A M G X T G F U Ö M F ß Ä R H J L W A U D W R V N K M R L J I L Z F B I F B A U G E R Ä T E F Ü H R E R K K I P N H K L K H H A A S T A ß E N B A U E R Z U P E T A F G T K L G E M N V K P U Ä P P K A T Z E I O P M O F R O M Y Q W S A F R Q O C Y O E A T R H J K L K B E T O N B A U E R B K N M L L D C H S K R M T H Ä M S T E F T Z U B K B E D A Q R F G T M Y X L A G N B A U M A S C H I E N E N M E C H A T R O N I K E R I R - Elektroniker - Baugerätführer - Asphaltbauer -Stahlbetonbauer - Betonbauer - Kanalbauer - Straßenbauer -Gleisbauer - Maurer - Zimmerer -Anlagenmechatroniker -Baumaschienenmechatroniker 24

25 (Yannick Sünder) Wenn du alle Zahlen korrekt in die Rätselgrafik einträgst, erhältst du ein lückenloses Zahlengitter. Natürlich musst du erst austüfteln, welche Zahl wo hingehört. 2 Ziffern: 16, 17, 19, 19, 24, 24, 44, 53, 63, 68,73, 89 3 Ziffern: 185, 461, 615, 962, 984 X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X 4 Ziffern: 1543, 1753, 2329, 3567, 5163, 8715, 63911, 8746, 8774, Ziffern: 46816, 59894, 62655, 75761, 91264, Ziffern: , , , , , 7 Ziffern: , , Ziffern: Finde??die????????Berufe02 H A N D W E R K E R W H E R K E I M A R M A H O T E L F A C H M A N N H D X R I A K L I C J K Z K T J R I C H T E R S D L M A R D E R E R U T C H L H D J U H R E M I Ö D I R J F Z U R I N F Z O C S M R E I N G E N I E U R K I D O T R A K L R Ä A O T G E Q L I T H C N D H E R O G J L P Ä D A G O G E R N C A N W A L T D I Q E Z K Ö B M F J T J I J O L O L P C N X G E N E R L E H E R T N A N T D I G F G D H T U J O Q L L O I V D H J A I A O A E R T Z U I O P Ü A S D F G H J N Y R K L M N B V A R D E S I G N E R Ö Ä A M Ü I Z R E W S D F G H J K L Ö U T D R A M F E U E R W E H R M A N N R B D S T T E R T Z U I O P Ü M N B F Z J R E G Z I R P H Y S I K E R O U T Y G H J E M T K O I D Z H B F I L E R H V H J U O K D E A E P O L P O L I Z I S T G A U Z G E R M Y D I A P O T H E K E R J G U R H O Handwerker Maler Informatiker Ingenieur Anwalt Richter Lehrer Arzt Polizist Feuerwehrmann Physiker Designer Hotelfachmann Apotheker Pädagoge 25

26 24. Rätselstunde (Emma Zerback) 1) Entziffere die Berufe! GEEFNTLALREP = ZATR = DCDHCEEARK = HLRERE = AGMTNEEVNAER = HOKC= AFNUAKMN = TIOPL= PEDRFWRITE= RLNLKEE= ATEBMRE= SIZPOILT= 2) Löse die Zauberschrift! !!! A = B = C = D = E = F = G = H = I = J = K = L = M = N = O = P = Q = R = S = T = U = V = W = X = Y = Z =! 26

27

28

29

30

31

32

33 Druck MMZ KOMZET Cottbus - 02/2017

Berufe-Suchsel M G A E R H T F B H X C V C Ä E H S A R E J K O C H Q R M K U U I U R Z A I G G T R T E S K E Z Y K L B R N J R Y M L R Ä Z U V F

Berufe-Suchsel M G A E R H T F B H X C V C Ä E H S A R E J K O C H Q R M K U U I U R Z A I G G T R T E S K E Z Y K L B R N J R Y M L R Ä Z U V F Name: Datum: Berufe-Suchsel 1 M G A E R H T F B H X C V C Ä E H S A R E J K O C H Q R M K U U I U R Z A I G G T R T E S K E Z Y K L B R N J R Y M L R Ä Z U V F P E Ö P Z E Ö W Ü W Ü E E E R D I O I P E

Mehr

LEHRERÄSDKAUFMANNOEKRANKENPFLEGERQSKFZMECHANIKERPWCTIERARZTU ZIBANKKAUFMANNMWTIERPFLEGERKDLPOLIZISTGUJAKPLWBZUWRATAMDLOEGQ. B Gesundheit und Pflege

LEHRERÄSDKAUFMANNOEKRANKENPFLEGERQSKFZMECHANIKERPWCTIERARZTU ZIBANKKAUFMANNMWTIERPFLEGERKDLPOLIZISTGUJAKPLWBZUWRATAMDLOEGQ. B Gesundheit und Pflege Seite 1 von 5 Text B: Eine Umfrage B1 Finde acht Berufe. Lies dann die Definitionen und ergänze wie im Beispiel. LEHRERÄSDKAUFMANNOEKRANKENPFLEGERQSKFZMECHANIKERPWCTIERARZTU ZIBANKKAUFMANNMWTIERPFLEGERKDLPOLIZISTGUJAKPLWBZUWRATAMDLOEGQ

Mehr

Girls Day dein Zukunfts-Tag

Girls Day dein Zukunfts-Tag 1 Girls Day dein Zukunfts-Tag Girls'Day ist englisch und bedeutet Mädchen-Tag. Es ist ein Tag nur für Mädchen. Der Girls'Day ist ein Mal im Jahr. Er ist für alle Mädchen ab der 5. Klasse. Mädchen wollen

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Aktiv/Passiv 7 A Übung 7.1: 1. Ich nähe das Kleid. 2. Die Handwerker bauen meine Wohnung um. 3. Die Chefin zählt das Geld. 4. Der Sanitäter versorgt die Verletzten. 5. Herr Possel

Mehr

Tätigkeiten. Sicher und zuvorkommend mit anderen Menschen umgehen! Sich in einer Fremdsprache unterhalten können!

Tätigkeiten. Sicher und zuvorkommend mit anderen Menschen umgehen! Sich in einer Fremdsprache unterhalten können! Frage dich selbst, informiere und orientiere dich! Lege das Blatt mit Deinen Fähigkeiten daneben und schaue immer mal wieder nach, ob die Antworten stimmen.. Wo möchtest du arbeiten? Im Büro, in der Werkstatt,

Mehr

Unsere Traumberufe als Rätsel Berufsorientierung Im Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Bauen in Cottbus

Unsere Traumberufe als Rätsel Berufsorientierung Im Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Bauen in Cottbus Unsere Traumberufe als Rätsel Berufsorientierung Im Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Bauen in Cottbus Dieses Heft entstand im Rahmen der Berufsorientierung, im Berufsfeld IT/Medien. Die Ideen wurden von

Mehr

Fahrplan für den Null Bock - Typ

Fahrplan für den Null Bock - Typ Dein Ergebnis Du hast dieses Symbol am meisten angekreuzt. Du bist der Null Bock Typ! Was berufliche Orientierung angeht, bist du der NULL BOCK TYP. Kein Bock auf den BIT? Auf der Galerie im Hansesaal

Mehr

Arbeitsblatt Inhalt Zeit Fertigkeiten Arbeitsform

Arbeitsblatt Inhalt Zeit Fertigkeiten Arbeitsform ÜBERSICHT Die Schülerinnen und Schüler lernen verschiedene Berufe, deren Aufgaben und Tätigkeitsbereiche und Arbeitsplätze kennen erstellen ihren persönlichen Steckbrief und machen sich erste Gedanken

Mehr

Berufe - 1. Jacques Poitou, 2001.

Berufe - 1. Jacques Poitou, 2001. Berufe - 1 54 55 56 57 58 59 60 61 Koch Architekt Dachdecker Zahnarzt Rechtsanwältin Polizist(in) Maler (Künstler) Maler Schreiner Arzt Tischler Anwalt Bauer Anwält(in) Lehrer(in) Tischler Manager Politiker

Mehr

Willi zählt die Puppen und Kuscheltiere im Spielzeuglager. Von einigen Figuren gibt es jeweils noch 2 Exemplare. Wie viele doppelte gibt es?

Willi zählt die Puppen und Kuscheltiere im Spielzeuglager. Von einigen Figuren gibt es jeweils noch 2 Exemplare. Wie viele doppelte gibt es? Willi zählt die Puppen und Kuscheltiere im Spielzeuglager. Von einigen Figuren gibt es jeweils noch 2 Exemplare. Wie viele doppelte gibt es? Findest du die Paare? 1 Auf der Weihnachtsfeier der Nikoläuse

Mehr

PANKOW RÄTSELT! RÄTSELSPASS FÜR ALLE KOSTENLOS. Großer Rätselspaß für. clevere UNSER MEGARÄTSEL VIELE GEWINNSPIEL-RÄTSEL SPANNENDER RÄTSELMIX

PANKOW RÄTSELT! RÄTSELSPASS FÜR ALLE KOSTENLOS. Großer Rätselspaß für. clevere UNSER MEGARÄTSEL VIELE GEWINNSPIEL-RÄTSEL SPANNENDER RÄTSELMIX PANKOW RÄTSELT! RÄTSELSPASS FÜR ALLE KOSTENLOS und jeden Monat neu! UNSER MEGARÄTSEL Gewinnen Sie 500,- in bar! VIELE GEWINNSPIEL-RÄTSEL Exklusiv bei uns mit attraktiven Preisen! SPANNENDER RÄTSELMIX 60

Mehr

Sicher und zuvorkommend mit anderen Menschen umgehen! Sich in einer Fremdsprache unterhalten können!

Sicher und zuvorkommend mit anderen Menschen umgehen! Sich in einer Fremdsprache unterhalten können! Frage dich selbst, informiere und orientiere dich! Lege das Blatt mit Deinen Fähigkeiten daneben und schaue immer mal wieder nach, ob die Antworten stimmen.. Wo möchtest du arbeiten? Im Büro, in der Werkstatt,

Mehr

Berufsorientierung. Im Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Bauen Cottbus. Oberschule Peitzer Land Klasse 8b.

Berufsorientierung. Im Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Bauen Cottbus. Oberschule Peitzer Land Klasse 8b. Berufsorientierung Im Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Bauen Cottbus Oberschule Peitzer Land Klasse 8b Dieses Heft entstand im Rahmen der Berufsorientierung, im Berufsfeld IT/Medien. Die Ideen wurden

Mehr

Azubi-Umfrage 2017 der Industrie- und Handelskammer Chemnitz

Azubi-Umfrage 2017 der Industrie- und Handelskammer Chemnitz Azubi-Umfrage 2017 der Industrie- und Handelskammer Chemnitz Wunschberuf in Prozent Ist das Ihr Wunschberuf - JA 624 79,39 Was wäre Ihr Wunschgberuf gewesen: weiß nicht 6 Kfz.-Mechatroniker 6 Fachinformatiker

Mehr

Boys Day dein Zukunfts-Tag

Boys Day dein Zukunfts-Tag 1 Boys Day dein Zukunfts-Tag Boys Day ist englisch und bedeutet Jungen-Tag. Es ist ein Tag nur für Jungen. Der Boys Day ist ein Mal im Jahr. Alle Jungen ab der 5. Klasse können mitmachen. Jungen wollen

Mehr

Germanistisches Institut. Claudia Kuhnen Eva Dammers Alexis Feldmeier. Station 2. Nähen Geräte/Werkzeuge Was brauche ich?

Germanistisches Institut. Claudia Kuhnen Eva Dammers Alexis Feldmeier. Station 2. Nähen Geräte/Werkzeuge Was brauche ich? Germanistisches Institut Claudia Kuhnen Eva Dammers Alexis Feldmeier Station 2 Nähen Geräte/Werkzeuge Was brauche ich? A2 Alphaportfolio Germanistisches Institut Die Veröffentlichung dieser Materialien

Mehr

Ansichtsversion - in Bearbeitung Stand: Juli 2014

Ansichtsversion - in Bearbeitung Stand: Juli 2014 Germanistisches Institut Eva Dammers Alexis Feldmeier Claudia Kuhnen Station 1 Verkäufer Tätigkeiten Mein Tag A2 Alphaportfolio Germanistisches Institut Die Veröffentlichung dieser Materialien bedarf der

Mehr

Zeichen für den Unterricht kennen

Zeichen für den Unterricht kennen Zeichen für den Unterricht kennen Was bedeuten diese Zeichen? Verbinde Text und Bild. Tafeldienst Fegedienst Hofdienst Klassenbuchdienst Gut zuhören! Getränkedienst Mülldienst Austeilen Leise sein! Blumen

Mehr

BILDUNG UND BERUF INFORMATIONEN IN LEICHTER SPRACHE LEBEN LERNEN LEISTEN

BILDUNG UND BERUF INFORMATIONEN IN LEICHTER SPRACHE LEBEN LERNEN LEISTEN BILDUNG UND BERUF INFORMATIONEN IN LEICHTER SPRACHE LEBEN LERNEN LEISTEN INHALT Seite 3 Seiten 4 bis 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Willkommen beim Lwerk! Unsere Berufsbildungs- und Arbeitsbereiche Was

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

Germanistisches Institut. Claudia Kuhnen Eva Dammers Alexis Feldmeier. Station 3. Am Bau Arbeitsorte Bauen auf dem Bau.

Germanistisches Institut. Claudia Kuhnen Eva Dammers Alexis Feldmeier. Station 3. Am Bau Arbeitsorte Bauen auf dem Bau. Germanistisches Institut Claudia Kuhnen Eva Dammers Alexis Feldmeier Station 3 Am Bau Arbeitsorte Bauen auf dem Bau A2 Alphaportfolio Germanistisches Institut Die Veröffentlichung dieser Materialien bedarf

Mehr

Das Einmaleins. Eigene Lösungen. 2, 4, 6, 8, 1 0, Malt ein Plakat zu der Aufgabe 6 2.

Das Einmaleins. Eigene Lösungen. 2, 4, 6, 8, 1 0, Malt ein Plakat zu der Aufgabe 6 2. Das Einmaleins 0 0 Tage Brötchen 0,,,, 0, Malt ein Plakat zu der Aufgabe. Eigene Lösungen. Einmaleins mit Mal-Aufgaben mit Füßen Kinder b) Kinder Einmaleins Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuh, und

Mehr

Das Einmaleins 2, 4, 6, 8, 1 0, Malt ein Plakat zu der Aufgabe 6 2.

Das Einmaleins 2, 4, 6, 8, 1 0, Malt ein Plakat zu der Aufgabe 6 2. Das Einmaleins 0 0 Tage Brötchen 0,,,, 0, Malt ein Plakat zu der Aufgabe. Einmaleins mit Mal-Aufgaben mit Füßen Kinder b) Kinder Einmaleins Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuh, und sehet den fleißigen

Mehr

Die Berufswelt entdecken

Die Berufswelt entdecken Département de la formation et de la sécurité Service de la formation professionnelle Office d'orientation scolaire et professionnelle du Haut-Valais Departement für Bildung und Sicherheit Dienststelle

Mehr

Berufsorientierung im Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Bauen Cottbus

Berufsorientierung im Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Bauen Cottbus Berufsorientierung im Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Bauen Cottbus GEMACHT VON: Theodor-Fontane-Geamtschule Cottbus Klasse: 8a Dieses Heft entstand im Rahmen der Berufsorientierung, im Berufsfeld IT/Medien.

Mehr

Wir fahren mit dem Bus

Wir fahren mit dem Bus Wir fahren mit dem Bus Hallo liebe Kinder, wir sind Flo und Tine und wir fahren ganz oft mit dem Bus, denn die Busfahrerinnen und Busfahrer bringen uns immer sicher ans Ziel. Trotzdem gibt es ein paar

Mehr

Traumberufe der Deutschen

Traumberufe der Deutschen psychonomics Umfrage e der Deutschen psychonomics AG Berrenrather Straße 154-156 50937 Köln Fon: +49(0)221 420 61-0 Fax: +49(0)221 420 61-100 www.psychonomics.de Vorwort Liebe Leserin, lieber Leser! Lokomotivführer,

Mehr

Berufe. Welche Berufe kennst du?

Berufe. Welche Berufe kennst du? Welche Berufe kennst du? Polizist - Lehrerin - Ärztin - Tierpflegerin - Verkäuferin - Gärtner - Sekretärin - Schneiderin - Briefträgerin - Automechaniker - Coiffeur - Maler - Gipser - Schreiner - Koch

Mehr

Bunte Ostereier. Der Osterhase bringt ein rotes Ei. blaues Ei. grünes Ei. gelbes Ei. Eier verstecken

Bunte Ostereier. Der Osterhase bringt ein rotes Ei. blaues Ei. grünes Ei. gelbes Ei. Eier verstecken 28. Thema: Ostern 1 Bunte Ostereier Der Osterhase bringt ein rotes Ei. blaues Ei. grünes Ei. gelbes Ei. Eier verstecken 2 Das Ei ist unter dem Kasten. Das Ei ist unter dem Tisch. Das Ei ist unter dem Sessel.

Mehr

Was passt nicht dazu? Warum? Streiche durch! Wie nennt man diese Gegenstände mit einem Wort? Was fehlt auf diesem Bild? Zeichne das, was fehlt, ein!

Was passt nicht dazu? Warum? Streiche durch! Wie nennt man diese Gegenstände mit einem Wort? Was fehlt auf diesem Bild? Zeichne das, was fehlt, ein! Was passt nicht dazu? Warum? Streiche durch! Wie nennt man diese Gegenstände mit einem Wort? Was fehlt auf diesem Bild? Zeichne das, was fehlt, ein! Was kann in dem leeren Feld sein? Male es dazu! Was

Mehr

LEGO Kartei 1. Inhalt und Fotos: Olivia EBERHARTH Schreibe den Text sorgfältig in dein Heft.

LEGO Kartei 1.  Inhalt und Fotos: Olivia EBERHARTH Schreibe den Text sorgfältig in dein Heft. LEGO Kartei 1 1 Die Polizisten haben dunkle Uniformen an. Die Fahrzeuge stehen bereit und warten auf den Einsatz. Durch das Funkgerät erfahren die Polizisten wo etwas passiert ist. Schnell sausen sie los!

Mehr

Eurolingua Deutsch I, Neue Ausgabe Teilband 2 / Einheit 10: Von morgens bis abends

Eurolingua Deutsch I, Neue Ausgabe Teilband 2 / Einheit 10: Von morgens bis abends Übung 1 Wie heißen die Berufe? Lesen Sie die Tätigkeiten und ergänzen Sie die Namen der Berufe. Au Bä Bank Bü Ho Kö Kran Leh Pi Ta Tisch cha chin cker fach fah frau kauf kauf ken ker ler lot mann mann

Mehr

Ein Blick in den Garten meiner Nachbarn

Ein Blick in den Garten meiner Nachbarn Ein Blick in den Garten meiner Nachbarn Aufgabe A: Beschreibe, was du auf dem Bild siehst. Wozu sind die verschiedenen Teile da? Aufgabe B: Beantworte folgende Fragen: 1. Welche Arbeit führt der Roboter

Mehr

ÜBER MICH. (1) Mein Körper. (2) Mein Gewand. (3) Wie sehe ich aus? (4) Beim Arzt / Ich bin krank. (5) Meine Hobbies. (6) Mein Beruf / meine Arbeit

ÜBER MICH. (1) Mein Körper. (2) Mein Gewand. (3) Wie sehe ich aus? (4) Beim Arzt / Ich bin krank. (5) Meine Hobbies. (6) Mein Beruf / meine Arbeit ÜBER MICH (1) Mein Körper (2) Mein Gewand (3) Wie sehe ich aus? (4) Beim Arzt / Ich bin krank (5) Meine Hobbies (6) Mein Beruf / meine Arbeit (7) Anhang: A. Was tut Ihnen weh? B. Die Untersuchung C. Die

Mehr

Materialien für Schüler Typisch? Klischees und untypische Berufe

Materialien für Schüler Typisch? Klischees und untypische Berufe abi>>unterrichtsideen ausgabe 2011/2012 Materialien für Schüler Typisch? Klischees und untypische Berufe B Checkliste Fit für MINT? Checkliste: Einzelarbeit für Schülerinnen Gute Noten in Mathe und dann

Mehr

Verlauf Material Klausuren Glossar Literatur. Brötchen backen um 4 Uhr früh? Das sagt das Jugendarbeitsschutzgesetz VORANSICHT

Verlauf Material Klausuren Glossar Literatur. Brötchen backen um 4 Uhr früh? Das sagt das Jugendarbeitsschutzgesetz VORANSICHT Reihe 8 S 1 Verlauf Material Brötchen backen um 4 Uhr früh? Das sagt das Jugendarbeitsschutzgesetz Von Tanja Schädel, Nördlingen Zeichnung: Eisert/CCC, www.c5.net. Themen: Regelungen des Jugendarbeitsschutzgesetzes,

Mehr

Markus und Caroline Eine Kurzgeschichte in 5 Teilen. von Anne Haase. 1. Teil: Markus

Markus und Caroline Eine Kurzgeschichte in 5 Teilen. von Anne Haase. 1. Teil: Markus Markus und Caroline Eine Kurzgeschichte in 5 Teilen von Anne Haase 1. Teil: Markus Markus geht gerne in den Baumarkt. Er hat Werkzeug zu Hause. Aber es gibt auch Werkzeug, das er gerne hätte. Und das er

Mehr

Stärken und Schwächen reflektieren. Hintergrund: Ramas Engagement für Familien

Stärken und Schwächen reflektieren. Hintergrund: Ramas Engagement für Familien Baustein 3 Stärken und Schwächen reflektieren Hintergrund: Ramas Engagement für Familien Die Entscheidung über den zukünftigen Berufsweg ist eine der wichtigsten im Leben. Im Jahr 2008 unterstützt die

Mehr

Mein 1. Konstantin Heft

Mein 1. Konstantin Heft Mein 1. Konstantin Heft Lesen, schreiben, nachdenken, lachen mit Konstantin, dem kleinen Drachen Das ist Konstantin. Konstantin ist ein kleiner, grüner Drache. Male Konstantin an! Kreuze an, was du auf

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Meine Lernwörter. Unterschrift: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. kann. nicht. mein. mit. mir. spielen. der Freund. meine.

Meine Lernwörter. Unterschrift: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. kann. nicht. mein. mit. mir. spielen. der Freund. meine. 2. Woche kann nicht mein mit mir spielen der Freund meine spielt die Freundin 3. Woche ich bin ich habe er hat sie haben wir sind ich muss ich wünsche der Geburtstag das Baby das Auto 4. Woche wir mir

Mehr

P L E S E N C S G P T I M E D I E N B U N E S B A C D L I U W T N E P C A U T O R H

P L E S E N C S G P T I M E D I E N B U N E S B A C D L I U W T N E P C A U T O R H P L E S E N C S G P T I M E D I E N B U N E S B A C D L I U W T N E P C A U T O R H Hier sind 7 Wörter versteckt. Kannst du sie finden? Kreise die Worte ein! AUTOR BUCH CD LESEN MEDIEN SPIELE PC Die Wörter

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Aktiv/Passiv 6 A Bisher haben wir Passivsätze ohne Täter gebildet. Aber auch in einem Passivsatz kann ein Täter stehen. Mit solchen Sätzen wollen wir uns nun beschäftigen. Übung

Mehr

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja!

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja! 50 55 60 Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja! Gern!, antwortet sie automatisch. Okay, dann

Mehr

So geht es: 1. Beschrifte die Zeichnung von der Biene. 2. Die Wörter in dem Kasten helfen dir.

So geht es: 1. Beschrifte die Zeichnung von der Biene. 2. Die Wörter in dem Kasten helfen dir. Station 1 Der Körper der Biene 1. Beschrifte die Zeichnung von der Biene. 2. Die Wörter in dem Kasten helfen dir. Station 2 Die Biene ist ein Insekt 1. Sieh dir das Bild an. 2. Beschreibe den Körper der

Mehr

Download. Selbstkontrollaufgaben Mathematik Klasse 5. Grundrechtenarten vermischt. Kerstin-Andrea Schmidt. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Selbstkontrollaufgaben Mathematik Klasse 5. Grundrechtenarten vermischt. Kerstin-Andrea Schmidt. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Kerstin-Andrea Schmidt Selbstkontrollaufgaben Mathematik Klasse Grundrechtenarten vermischt Kerstin-Andrea Schmidt Selbstkontrollaufgaben Mathe. Klasse Sekundarstufe I Lehrplanrelevante Arbeitsblätter

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Liebe Kinder, Liebe Lehrerinnen und Lehrer,

Liebe Kinder, Liebe Lehrerinnen und Lehrer, Liebe Kinder, ich bin Moni, die Computer-Biene. Ich begleite euch bei der Arbeit am PC. Wenn ihr genauso bienenfleißig seid wie ich, dann winkt euch am Ende der PC-Führerschein. Lest euch die Anweisungen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Redewendungen, Sprichwörter & Co. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Redewendungen, Sprichwörter & Co. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 3.-5. Schuljahr Alexandra Berger Redewendungen, Sprichwörter & Co Die Zeit

Mehr

Zwischentest, Lektion 7 9. Name: 1 Verkehrsmittel. 2 Ergänzen Sie die Präpositionen. Pluspunkt Deutsch Band 1, Lektion 7 9

Zwischentest, Lektion 7 9. Name: 1 Verkehrsmittel. 2 Ergänzen Sie die Präpositionen. Pluspunkt Deutsch Band 1, Lektion 7 9 Zwischentest, Lektion 7 9 Name: 1 Verkehrsmittel. a) Ergänzen Sie die fehlenden Buchstaben. 1. Mit dem Fl gz g kann man weite Reisen machen. 2. Ich fahre immer mit der Str ß nb hn zur Arbeit. 3. Ein F

Mehr

Download. Selbstkontrollaufgaben Mathe für die Klasse. Raum und Form. Sandra Sommer, Markus Sommer. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Selbstkontrollaufgaben Mathe für die Klasse. Raum und Form. Sandra Sommer, Markus Sommer. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Sandra Sommer, Markus Sommer Selbstkontrollaufgaben Mathe für die 1.-2. Klasse Raum und Form Selbstkontrollaufgaben Mathe 1. / 2. Klasse Grundschule Sandra Sommer Markus Sommer 63 lehrplanrelevante

Mehr

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE LVR-HPH-Netze Heilpädagogische Hilfen UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE Einleitung Der LVR macht sich für den Umweltschutz stark. Ziel ist, dass die Umwelt gesund bleibt. Damit die Menschen auch in Zukunft

Mehr

Spielen, rätseln, malen und basteln mit dem kleinen Zebra! Spielheft

Spielen, rätseln, malen und basteln mit dem kleinen Zebra! Spielheft Kleberätsel Spielheft Einfach ausschneiden und schon kann es losgehen! Wer noch mehr Spaß mit mir und meinen Freunden haben will, kann einfach mit seinen Eltern im Internet bei www.gib-acht-im-verkehr.de

Mehr

Auswertung. Komm auf Tour TON - Fabrik - Mechernich. Verantwortlich: Jülicher Ring 32 Jülicher Ring Euskirchen Euskirchen

Auswertung. Komm auf Tour TON - Fabrik - Mechernich. Verantwortlich: Jülicher Ring 32 Jülicher Ring Euskirchen Euskirchen Komm auf Tour 2012 TON - Fabrik - Mechernich Auswertung Verantwortlich: Bettina Ismar Kreis Euskirchen Regionales Bildungsbüro Jülicher Ring 32 Jülicher Ring 32 53879 Euskirchen 53879 Euskirchen Christina

Mehr

SUDOKU. l l l l l l l l l l l l l l l l. l l l l l l l l l l l l l l l l. l l l l l l l l l l l l l l l l

SUDOKU. l l l l l l l l l l l l l l l l. l l l l l l l l l l l l l l l l. l l l l l l l l l l l l l l l l SUDOKU Ein Sudoku ist ein Gitter mit Kästchen. Die leeren Kästchen werden mit vier verschiedenen Zahlen, Bildern, Buchstaben oder Farben gefüllt. Ein kleines Sudoku hat vier waagrechte Zeilen und gleichzeitig

Mehr

Stückpreise* in inkl. 1-farbigem Druck nach Pantone und Druckvorkosten. Artikel Name / Mindestbestellmenge 250 Ab 250 Ab 500 Ab Ab 2.

Stückpreise* in inkl. 1-farbigem Druck nach Pantone und Druckvorkosten. Artikel Name / Mindestbestellmenge 250 Ab 250 Ab 500 Ab Ab 2. Die Klassiker: 31000 Quietsche-Entchen 45 mm 1,43 1,22 1,09 0,97 31001 Quietsche-Entchen 59 mm 1,52 1,31 1,18 1,05 31002 Quietsche-Entchen 83 mm 2,34 2,08 1,91 1,74 31003 Quietsche-Entchen 115 mm 3,48

Mehr

Die Sterntaler ein Märchen frei nach den Brüdern Grimm von Br. Benedikt Müller OSB

Die Sterntaler ein Märchen frei nach den Brüdern Grimm von Br. Benedikt Müller OSB Die Sterntaler ein Märchen frei nach den Brüdern Grimm von Br. Benedikt Müller OSB Inhalt: Wiemecker Straße 9 59909 Bestwig-Velmede ---- Obwohl Sterntaler selbst kein leichtes Leben hat, hat es den Blick

Mehr

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird In allen Betrieben wird heute mit Computern gearbeitet. Und es gibt viel neue Technik in den Betrieben. Maschinen, die

Mehr

Farkhunda Y. aus Afghanistan

Farkhunda Y. aus Afghanistan MEIN LEBEN Farkhunda Y. aus Afghanistan Farkhunda Y. ist 23 Jahre. Sie stammt aus einem Dorf in Afghanistan. Das Dorf wurde mehrfach überfallen, die Häuser durch Brand zerstört. Schulunterricht hat Farkhunda

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Kreis Düren Schülerbefragung Fragebogen

Kreis Düren Schülerbefragung Fragebogen Kreis Düren Schülerbefragung Fragebogen Fragebogenstruktur I. Stammdaten II. Migrationshintergrund III. Berufsberatung IV. Berufswegeplanung V. Unterstützung Bearbeitungshinweise 1 I. Stammdaten 1 Schulnummer

Mehr

Rotkäppchen hat viele Blumen gesammelt, sie kann sie kaum noch tragen. Oma freut sich sicher sehr, denkt sie und läuft zurück zum Weg.

Rotkäppchen hat viele Blumen gesammelt, sie kann sie kaum noch tragen. Oma freut sich sicher sehr, denkt sie und läuft zurück zum Weg. II 7 5 10 Rotkäppchen hat viele Blumen gesammelt, sie kann sie kaum noch tragen. Oma freut sich sicher sehr, denkt sie und läuft zurück zum Weg. Bald ist sie bei Großmutters Haus. Die Tür steht offen.

Mehr

Freiwillige Feuerwehr. Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt

Freiwillige Feuerwehr. Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Freiwillige Feuerwehr Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Freiwillige Feuerwehr Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Ein Projekt der Stadt Schwäbisch Gmünd. In Zusammenarbeit

Mehr

Computergruppe Heimerdingen Grundkurs. Karlheinz Wanja & Richard Zeitler

Computergruppe Heimerdingen Grundkurs. Karlheinz Wanja & Richard Zeitler Computergruppe Heimerdingen Grundkurs Karlheinz Wanja & Richard Zeitler Grundsatz: Keine Panik!!! Das ist der wichtigste Satz, den man sich am Anfang seiner Computerkarriere immer wieder klar machen muss.

Mehr

Station 1: Mein Weltbild

Station 1: Mein Weltbild Station 1: Mein Weltbild Wie stellst du dir unser Universum vor? Stell dir vor, du fliegst mit einem Raumschiff weit von der Erde weg. Zeichne auf, was du alles siehst, wenn du von dort Richtung Erde zurückschaust!

Mehr

Landesaktionsplan Schleswig-Holstein

Landesaktionsplan Schleswig-Holstein Einleitung Landesaktionsplan Schleswig-Holstein Alle Menschen haben die gleichen Rechte. Und allen Menschen soll es gut gehen. Deshalb gibt es in Deutschland viele Regeln und Gesetze. Und auch in vielen

Mehr

Kreuzworträtsel: Wörter mit ck

Kreuzworträtsel: Wörter mit ck Kreuzworträtsel: Wörter mit ck Schreibe die Wörter an der richtigen Stelle ins Kreuzworträtsel. Kannst du alle Wörter finden und richtig schreiben? 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Waagrecht 1 Eine männliche

Mehr

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Kapitel 1 1 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 1. Wo sind Paola, Karl und Georg? A Sie sitzen in einem Wirtshaus in München, dem Viktualienmarkt. B Sie sind

Mehr

Name: Vorname: Schule:

Name: Vorname: Schule: Mein m.a.u.s.-heft für die Grundschule Name: Vorname: Schule: Grundkurs Ich kann den Computer starten und wieder herunterfahren. Ich kann die Teile des Computers benennen und zeigen: Monitor Tastatur Maus

Mehr

Berufe: Typisch Mann oder typisch Frau?

Berufe: Typisch Mann oder typisch Frau? 7 Berufe: Typisch Mann oder typisch Frau? eins Ergänzungsmaterial zu Band A, Einheit 7 Berufsbezeichnungen Wortfeld Berufe. Fünf Wörter sind keine Berufsbezeichnungen. Welche? Apotheker Redakteur Verkäufer

Mehr

Thema: Berufsausbildung. (Cartoons: http://de.toonpool.com/tag_gallery_ausbildung)

Thema: Berufsausbildung. (Cartoons: http://de.toonpool.com/tag_gallery_ausbildung) Thema: Berufsausbildung (Cartoons: http://de.toonpool.com/tag_gallery_ausbildung) 1. Assoziogramm (im Plenum) Was ist ARBEIT? Ausbildung Arbeitszeit 2. Duales System (Im Plenum lesen und Vokabeln herausarbeiten)

Mehr

Auftragskarte für das Lernangebot: Die Zustandsarten des Wassers

Auftragskarte für das Lernangebot: Die Zustandsarten des Wassers Die Zustandsarten des Wassers - Schere - Kleber - 1 AB Die Zustandsarten des Wassers - 1 AB mit Wörtern zum Ausschneiden Schneide die Wortkärtchen aus Lege sie an die richtige Stelle auf dem Arbeitsblatt

Mehr

Station 1 Suchrätsel. In dem Buchstabengitter sind neun Tiere des Waldes versteckt. Unter dem Buchstabengitter stehen die Tiere, die versteckt sind.

Station 1 Suchrätsel. In dem Buchstabengitter sind neun Tiere des Waldes versteckt. Unter dem Buchstabengitter stehen die Tiere, die versteckt sind. Station 1 Suchrätsel In dem Buchstabengitter sind neun Tiere des Waldes versteckt. Unter dem Buchstabengitter stehen die Tiere, die versteckt sind. Kreise die Tiere in dem Buchstabengitter ein und streiche

Mehr

DOWNLOAD. Wortfeld Computer. Fachausdrücke des Alltags verstehen und anwenden. Jens Eggert. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Wortfeld Computer. Fachausdrücke des Alltags verstehen und anwenden. Jens Eggert. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Jens Eggert Wortfeld Computer Fachausdrücke des Alltags verstehen und anwenden auszug aus dem Originaltitel: ! Setze diese Wörter richtig ein. Rechner Geräte suchen Mauspfeil tragbarer Computer

Mehr

Rätselcache Rund um Schonach für die Gemeinde Schonach. Startpunkt. Hier sind die Koordinaten Eures Ausgangspunktes, des Haus des Gastes in Schonach!

Rätselcache Rund um Schonach für die Gemeinde Schonach. Startpunkt. Hier sind die Koordinaten Eures Ausgangspunktes, des Haus des Gastes in Schonach! Rätselcache Rund um Schonach für die Gemeinde Schonach Startpunkt Hier sind die Koordinaten Eures Ausgangspunktes, des Haus des Gastes in Schonach! Mit diesen Koordinaten findet Ihr also am Ende des Caches

Mehr

Station 1. Teile des Baumes (a)

Station 1. Teile des Baumes (a) Station 1 Teile des Baumes (a) 2. Schreibe anschließend die richtigen Begriffe auf die Linien in der Zeichnung. Die Wörter im Kasten unten helfen dir. 3. Vergleiche mit dem Lösungsblatt. Station 1 Teile

Mehr

Wir fahren mit dem Bus

Wir fahren mit dem Bus Wir fahren mit dem Bus Hallo liebe Kinder, wir sind Flo und Tine und wir fahren ganz oft mit dem Bus. Wir besuchen Oma und Opa und unsere Freunde oder fahren zum Spielplatz oder zum Schwimmbad. Es ist

Mehr

Werkstatt zur Übung und Festigung des zusammengesetzten Nomens

Werkstatt zur Übung und Festigung des zusammengesetzten Nomens Werkstatt zur Übung und Festigung des zusammengesetzten Nomens Die Werkstatt beinhaltet verschiedene Übungen zum Umgang mit dem zusammengesetzten Nomen. Die Kartei kann ergänzend zum Lehrwerk eingesetzt

Mehr

Wir erforschen unsere Zahne

Wir erforschen unsere Zahne Arbeitsblatt 1 Wir erforschen unsere Zahne Du brauchst: einen Spiegel. Mit dem Spiegel siehst du deine Zähne. Wie viele zählst du? Das ist das Gebiss eines Erwachsenen. Vergleiche deine Zähne mit der Zeichnung.

Mehr

Download. Selbstkontrollaufgaben Mathe für die Klasse. Zahlen und Operationen. Sandra Sommer, Markus Sommer

Download. Selbstkontrollaufgaben Mathe für die Klasse. Zahlen und Operationen. Sandra Sommer, Markus Sommer Download Sandra Sommer, Markus Sommer Selbstkontrollaufgaben Mathe für die 1.-2. Klasse Zahlen und Operationen Selbstkontrollaufgaben Mathe 1. / 2. Klasse Grundschule Sandra Sommer Markus Sommer 63 lehrplanrelevante

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Aktiv/Passiv 3 A Übung 3.1: _ Er holt das Auto ab. _ Der Tankwart tankt das Auto. _ Der Lehrling wäscht das Auto. _ Der ADAC schleppt meinen Wagen ab. _ Ich unterschreibe den Kaufvertrag.

Mehr

Wer kriegt den Johannes?

Wer kriegt den Johannes? Wer kriegt den Johannes? Arbeitsblätter zum extrabuch von Monika Zorn Wer kriegt den Johannes? Arbeitsblätter Auf den Blättern sind Fragen zur Geschichte Wer kriegt den Johannes? Schlage das Buch auf und

Mehr

www.bfw-bb.de Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Bauen Cottbus Dissenchener Schulstraße 15 03052 Cottbus

www.bfw-bb.de Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Bauen Cottbus Dissenchener Schulstraße 15 03052 Cottbus Dieses Heft entstand im Rahmen der Berufsorientierung, im Berufsfeld IT/Medien. Die Ideen wurden von den Schülern entwickelt und dann nach eigenen Vorstellungen am Computer umgesetzt. Berufsorientierung

Mehr

5. Wann wechselt Buntes Fell seine Farbe? Schreibe deine Antwort auf:

5. Wann wechselt Buntes Fell seine Farbe? Schreibe deine Antwort auf: (1) Kreuze die richtige Antwort an! 1. Um welche Tiere geht es in dem Buch Bunte und Frieder? O Hamster O Kaninchen O Mäuse 2. Wie heißt das Kaninchenmädchen, von dem erzählt wird? O Frieder O Bunte O

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Infos über die Eltern-Kind-Station

Infos über die Eltern-Kind-Station LVR-Klinik Viersen Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie für Kinder und Jugendliche Infos über die Eltern-Kind-Station E K S für.... LVR-KLINIK VIERSEN Hallo! Und?? Bist Du aufgeregt, weil Du bald

Mehr

Rätselheft. Berufsorientierung im Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Bauen Cottbus. Oberschule Peitzer Land Klasse 8a Berufsfeld IT/Medien

Rätselheft. Berufsorientierung im Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Bauen Cottbus. Oberschule Peitzer Land Klasse 8a Berufsfeld IT/Medien Rätselheft Berufsorientierung im Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Bauen Cottbus Oberschule Peitzer Land Klasse 8a Berufsfeld IT/Medien Dieses Heft entstand im Rahmen der Berufsorientierung, im Berufsfeld

Mehr

Vita Andersen. Petruschkas Lackschuhe

Vita Andersen. Petruschkas Lackschuhe Vita Andersen Petruschkas Lackschuhe Dieses Lesebegleitheft gehört: Klasse: Das Buch heißt: Geschrieben wurde es von: Es hat Kapitel und Seiten. Jetzt geht s los! Viel Spass beim Lesen und Aufgaben lösen!!!

Mehr

1. Welche Interessen bringen Sie einer ehrenamtlichen Tätigkeit entgegen? Kreuzen Sie an!

1. Welche Interessen bringen Sie einer ehrenamtlichen Tätigkeit entgegen? Kreuzen Sie an! gemeindemenschen.de Stark im Ehrenamt! Selbsttest zur Zufriedenheit im Ehrenamt 1. Welche Interessen bringen Sie einer ehrenamtlichen Tätigkeit entgegen? Kreuzen Sie an! Umgang mit Menschen Anleitungen

Mehr

Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! 2008 Pauli-Lernmittel 2008 Pauli-Lernmittel

Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! 2008 Pauli-Lernmittel 2008 Pauli-Lernmittel Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! Der Dino ist stark. Hast du Angst vor ihm? Der Dino ist stark. Hast du Angst vor ihm? Bello freut sich. Spielst

Mehr

Betreuungs-Verfügung in Leichter Sprache

Betreuungs-Verfügung in Leichter Sprache Betreuungs-Verfügung in Leichter Sprache Vorwort Senatorin für Soziales Lieber Leser, Liebe Leserin, jeder Mensch soll selbst entscheiden. Manchmal muss eine andere Person für Sie entscheiden. Die andere

Mehr

Fragebogen zu Grenzsteinen der Entwicklung im Alter von 1 Jahr

Fragebogen zu Grenzsteinen der Entwicklung im Alter von 1 Jahr Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Fragebogen zu Grenzsteinen der Entwicklung im Alter von 1 Jahr Familienname: Vorname: geboren am: Geschlecht: weiblich männlich Wenn ich

Mehr

Fragebogen für Mädchen

Fragebogen für Mädchen Fragebogen für Mädchen Deine Meinung......ist hier gefragt. Bitte kreuze die Kästchen an, die für dich zutreffen, oder trage an den entsprechenden Stellen eigenen Text ein. 1. Wie hast du deinen Girls

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

EINE AUSBILDUNG VIELE MÖGLICHKEITEN. Zimmerer/Zimmerin Ein Handwerk mit Zukunft

EINE AUSBILDUNG VIELE MÖGLICHKEITEN. Zimmerer/Zimmerin Ein Handwerk mit Zukunft EINE AUSBILDUNG VIELE MÖGLICHKEITEN Zimmerer/Zimmerin Ein Handwerk mit Zukunft AUSBILDUNG ZUM ZIMMERER / ZIMMERIN BERUFSAUSBILDUNG IM HOLZBAUGEWERBE Ein Ausbildungsberuf für dich? DAS ENDE DEINER SCHULZEIT

Mehr

JOB DAY ITALIA- GERMANIA 21/11/16 Reggio Emilia WIR SUCHEN:

JOB DAY ITALIA- GERMANIA 21/11/16 Reggio Emilia WIR SUCHEN: Offerta 1 di 13 : Butcher, meat-cutter Beruf: Fleischer, Fleischzerleger, Metzger (m/w) Stellen: 3 in verschiedenen Unternehmen Herstellung von Fleischerzeugnissen, Wurstwaren und Mitarbeit bei der Konservierung,

Mehr