STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN"

Transkript

1 STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN Jahrgang - Ausgabe 02 ( ) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag Inhalt 01. Info-Kicker: Warteschleife So tickt die Börse: Turbulenzen auf dem Automarkt CIA vs. FBI, Clinton vs. Trump Rotation setzt sich fort Wochenperformance der wichtigsten Indizes Sentiment: Weitere Abkühlung der Stimmung und Erwartung Ausblick: Butter bei die Fische - Berichtssaison Update beobachteter Werte Stabile Dividende trotz Gegenwind Prognose angehoben, Verkaufen Gesagt, getan: Verkaufen Übersicht HT-Portfolio Disclaimer / Haftungsausschluss und Risikohinweise An-/Ab-/Ummeldung

2 13. Jan Heibel-Ticker Standard #2 Seite 2 von 9 Börsenschreibel Liebe Börsenfreunde, 01. Info-Kicker: Warteschleife Am Dienstag früh hauchte die Festplatte meines Rechners ihr Leben aus. Doch das tat sie nicht, ohne zuvor noch die Backups mit dem entsprechenden Fehler zu infizieren. Die Wiederherstellung meines Arbeitsgerätes nahm daher drei Tage in Anspruch, in denen ich mit Ersatzgeräten, ipad und iphone auf dem Laufenden blieb. In der heutigen Ausgabe des Heibel-Tickers fehlt die beabsichtigte ausführliche Analyse von Stada Arzneimittel, ich werde sie nächste Woche nachliefern. In Kapitel 02 habe ich die Entwicklungen an den Börsen kommentiert: Während Dow Jones und DAX auf der Stelle treten, klettert die Nasdaq auf Allzeithochs. Die Trump-Rallye ist beendet oder hat eine Pause eingelegt. Die Warteschleife wird begleitet von einer Nachrichtenflaute, zumindest was die Aktienmärkte betrifft. Nächste Woche dürfte sich das wieder ändern. Die Stimmung der Anleger ist entsprechend zurückgekommen, man wartet auf die Krönungsmesse für Donald Trump, bevor man sich weiter positioniert. Leider ist die kräftige Unterstützung, die ich letzte Woche aus den Sentimentdaten ableitete, inzwischen kleiner geworden. Die Einzelheiten dazu lesen Sie in Kapitel 03. Diese Woche haben die ersten Banken Quartalszahlen vorgelegt, nächste Woche wird ein weiterer Sektor, der essentiell für nachhaltige Börsenrallyes ist, Zahlen vorlegen. Welcher Sektor das ist und was zu erwarten ist, zeige ich in Kapitel 04. Wir haben diese Woche zwei spekulative Positionen mit gutem Gewinn aufgelöst. Ein guter Start ins neue Jahr 2017, würde ich sagen. Nun wünsche ich eine anregende Lektüre, take share, Ihr Stephan Heibel Chefredakteur und Herausgeber des Heibel-Ticker 02. So tickt die Börse: Turbulenzen auf dem Automarkt Die offene Drohung Trumps gegenüber Toyota, in Mexiko produzierte Autos beim Import in die USA hoch zu besteuern, hat auch die deutschen Autobauer aufgeschreckt. Immerhin betreibt Volkswagen eine riesige Produktion in Mexiko. Gleichzeitig geraten nun auch Chrysler und heute auch Renault in den Strudel des Abgasskandals. Die Aktie von FiatChrysler ist gestern um 10% abgerutscht. Derweil hat Volkswagen den Thron des weltgrößten Autobauers erklommen verkaufte VW mehr Fahrzeuge als Toyota. Auf der CEO in Las Vegas gibt es dieses Jahr nur ein Thema: Die Elektrifizierung des Automobils. Autonomes Fahren steht ganz oben auf der Wunschliste sämtlicher Autobauer, die IT-Branche möchte beim Wettlauf natürlich die Chips und Software liefern. Die Aktie von Tesla, 2018e KGV von 118, ist seit Dezember um 25% angesprungen. Im Jahr 2017 werden wir viel über den Automobilsektor zu hören bekommen. Derzeit ist die Situation für meinen Geschmack zu undurchsichtig. Deutsche Autobauer haben starke Standbeine in China aufgebaut, Volkswagen verkauft inzwischen über die Hälfte seiner Autos direkt nach China. Donald Trump fordert eine härtere Gangart gegenüber China und sieht die "Freunde" der USA in der Pflicht, seinen Kurs zu unterstützen. Ich sehe daher VW nicht unbedingt als Profiteur der Trump- Direktive.

3 13. Jan Heibel-Ticker Standard #2 Seite 3 von 9 CIA vs. FBI, Clinton vs. Trump Achten Sie mal drauf: Geheimdienste mischen sich kräftig in die Politik ein, das ist nichts Neues. Bei diesen US-Wahlen haben sich CIA und FBI einen heftigen Schlagabtausch geliefert. Das FBI hat gewonnen, Trump wird Präsident. Durch die Veröffentlichung von persönlichen E- Mails Hillary Clintons kurz vor der Wahl hat das FBI einen Beitrag zum Wahlsieg Trumps geleistet. Nun tritt das CIA noch nach und veröffentlicht einen Bericht, in dem einige schwerwiegende Vorwürfe gegenüber Trump nachzulesen sind. Der Haken an der Sache: Der Bericht stammt nicht vom CIA, sondern von einem ehemaligen MI6-Spion aus Großbritannien, der seine Informationen direkt aus Russland, autorisiert durch Putin, erhalten haben soll. Trump nutzt sein Twitter-Account, um offen gegen den CIA vorzugehen. Bereits im Dezember hat er angekündigt, den CIA umzustrukturieren (sprich: zu verkleinern). Seit John F. Kennedy ist kein US-Präsident mehr so offen gegen die CIA vorgegangen. Kein Wunder, dass diese Auseinandersetzung sehr viel Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit erhält. Für mich ist das eine sehr schwierige Geschichte: Ich bin sicher, das man über Donald Trump viele Informationen sammeln kann, die moralisch fragwürdige Verhaltensweisen aufdecken. Ich habe an dieser Stelle bereits geschrieben, dass ich Donald Trump, würde er an meiner Haustür klingeln und mich zu einem Bierchen einladen, die Tür vor der Nase zuschlagen würde. Soweit gehen meine persönlichen Sympathien für diesen Menschen. Doch politisch ist das eine andere Sache: Ich freue mich jeden Tag darüber, wie er Washington aufmischt. Die eingefahrenen Beziehungsgeflechte lassen kaum noch sachlich fundierte Entscheidungen zu, immer spielen diverse Abhängigkeiten die Hauptrolle. In vier Jahren wird das anders aussehen, wenn Trump einen Teil seiner Vorhaben umsetzen kann. Gleichzeitig wurden einige von ihm benannte Minister vom Senat befragt. Der nominierte Außenminister (Rex Tillerson) als auch der nominierte Verteidigungsminister (James "Mad Dog" Mattis - Beiname "Verrückter Hund") haben in wesentlichen Punkten den Wahlversprechen Trumps widersprochen. Bevor die Presse einen Skandal daraus machen konnte, twitterte Trump heute früh "Ich möchte, das meine nominierten Kandidaten ihre eigene Meinung vertreten, nicht meine. Sie haben ein gutes Bild abgegeben". Wir dürfen also gespannt sein, was von seinen vollmundigen Wahlversprechen letztlich wirklich umgesetzt wird und wo er sich von seinen Ministern eines Besseren belehren lässt. Eines zeichnet sich jedoch derzeit bereits ab: Die drei wichtigsten Versprechungen an die Finanzmärkte, Steuererleichterungen, Infrastrukturinvestitionen und Repatriation, geraten ins Hintertreffen. Am kommenden Freitag wird Donald Trump zum Präsidenten gekürt. Die Erwartung der Finanzmärkte, dass einen Tag später die drei genannten Versprechen umgesetzt werden, dürfte nicht erfüllt werden. Rotation setzt sich fort An den Finanzmärkten stellt man sich auf eine entsprechende Enttäuschung ein: Nachdem im November und Dezember die "Trump-Aktien" nach oben schossen, konsolidieren diese nun. Stattdessen hat die Nasdaq bis gestern jeden Tag im neuen Jahr höher geschlossen als am Tag zuvor, die Nasdaq notiert auf einem Allzeithoch. Der DAX startete zwar mit einem kräftigen Sprung über die Punkte ins neue Jahr, pendelt aber seither um die Punkte. Wir laufen auf die Berichtssaison zu, da wird es spannend. In den USA als auch in Deutschland gibt es neuen Konjunkturoptimismus, CEOs haben also Grund genug für einen optimistischen Ausblick auf das Jahr Auf der anderen Seite ist der US-Dollar seit Anfang November um 6% gegenüber dem Euro angesprungen. Das belastet die US-Exporte, ist auf der anderen Seite gut für deutsche Exporte in die USA. Aus diesem Grund habe ich zu unseren fünf Trump-Aktien kein US-Unternehmen gestellt, das von Exporten abhängig ist. J.P. Morgan hat

4 13. Jan Heibel-Ticker Standard #2 Seite 4 von 9 heute bereits gute Quartalszahlen vorgelegt, CEO Jamie Dimon hat sich zu einem optimistischen Ausblick hinreißen lassen. J.P. Morgan ist kaum betroffen von einem starken US- Dollar, ebensowenig wie die US-Bank, die wir als eine der fünf Trump-Aktien ausgewählt haben. Schauen wir einmal, wie sich die wichtigsten Indizes im Wochenvergleich geschlagen haben: Wochenperformance der wichtigsten Indizes geworden. Im folgenden Kapitel schaue ich mir die aktuelle Stimmungslage näher an, um diese Einschätzung zu überprüfen. Erste Zweifel an der Durchsetzungsfähigkeit Trumps haben diese Woche für eine Erholung des Euros gesorgt. So sind auch die Anleihen wieder etwas angestiegen, die Renditen sind gefallen. Der Kupferpreis ist kräftig angesprungen (+6%) während der Baltic Dry Verschiffungsindex zurückgegangen ist (-3,9%). Beides sind wichtige Konjunkturindikatoren, die derzeit widersprüchliche Signale aussenden. Warten wir's also ab. INDIZES Dow Jones DAX Nikkei Woche Δ Σ '17 Δ -0,4% 0,5% -0,7% 0,3% -1,6% 0,1% Shanghai A ,1% 0,5% Euro/US-Dollar 1,06 0,8% 1,1% Euro/Yen 121, Jahres-US- Anleihe 2,34 % Umlaufrendite Dt 0,07 % Feinunze Gold $ Fass Brent Öl $56,1 5-1,5% -1,2% -0,08-0,11-0,01 0,08 2,3% 4,1% -1,9% -1,0% Kupfer ,0% 6,0% Baltic Dry Shipping 892-3,9% -3,9% Der Dow Jones flirtet weiterhin mit der Punkte-Marke, schafft aber nicht den Sprung darüber. Der DAX kann sich ebensowenig über die nunmehr gültige Hürde bei Punkten hieven. Vor einer Woche schrieb ich, dass es gefährlicher wird, um so länger die Aktienindizes nicht nach oben laufen. War also vor einer Woche die Gefahr eines Ausverkaufs noch klein, so ist die Gefahr nun deutlich größer 03. Sentiment: Weitere Abkühlung der Stimmung und Erwartung Die Anlegerstimmung hat sich deutlich eingetrübt. Die Luft ist vorerst raus. Ich habe den Eindruck, das man nun erst einmal abwartet. Zu viele Ereignisse stehen an: Die Berichtssaison ist gestartet und Ende nächster Woche wird Donald Trump ins Weiße Haus einziehen. Warum sollte sich ein Anleger heute schon positionieren, wenn doch in den kommenden zwei Wochen viele wichtige Informationen zu erwarten sind. Die Euphorie der Vorwochen nimmt weiter ab, nur noch 17% (-9%) sehen in der aktuellen DAX-Entwicklung einen Aufwärtsimpuls. Hingegen sehen 21% (-2%) einen Abwärtsimpuls. Die meisten tummeln sich im Lager der Neutralen (+11% auf 52%). Die Seitwärtsbewegung dieser Woche zehrt jedoch an den Nerven der Anleger. Nur noch 11% (-3%) haben auf diese Entwicklung spekuliert, 53% (-6%) fühlen sich zum größten Teil bestätigt. Mit 28% (+8%) gibt es nun jedoch wieder deutlich mehr, die latent unzufrieden sind (Erwartung kaum erfüllt), nur noch 8% wurden völlig überrascht. Die Erwartung an die Börsenentwicklung in drei Monaten bleibt durchwachsen: 25% (-3%) erwarten weiter steigende Kurse, 28% (+3%) fürchten fallende Kurse und 31% (+1%) gehen von einer Seitwärtsbewegung aus. Damit ist

5 13. Jan Heibel-Ticker Standard #2 Seite 5 von 9 die Erwartung neutral. Diese Neutralität zeigt sich auch in der Investitionsbereitschaft: Nur noch 19% (-4%) wollen in den kommenden zwei Wochen zukaufen, 15% (-5%) wollen verkaufen. Die meisten wollen erst einmal abwarten (+9% auf 66%). In diese Seitwärtsbewegung des DAX hinein lösen viele Privatanleger ihre Absicherungspositionen auf, das Euwax-Sentiment hat das extrem negative Niveau des Jahreswechsels hinter sich gelassen. Damit ist ein wichtiger Treiber für steigende Kurse nunmehr nicht mehr vorhanden. Joachim Goldberg beurteilt die aufkeimende Skepsis der Anleger als Zeichen fehlender neuer Impulse. Ich sehe das anders: Weder die neuen Vorwürfe gegenüber FiatChrysler und Renault, Schummelsoftware zur Manipulation der Abgaswerte einzusetzen, noch die Drohung mit hohen Importzöllen auf in Mexiko produzierte Autos seitens Donald Trump haben die Aktien der Autohersteller nachhaltig unter Druck setzen können. Tiefschläge stecken Anleger erstaunlich gut weg. Der negative Impuls, der zu einem anderen Zeitpunkt für einen Ausverkauf der Autobauer inklusive deren Zulieferer gesorgt hätte, wird derzeit einfach weggelächelt. In den USA notiert der technische Angst und Gier Index des S&P 500 bei 62% und zeigt damit ein neutrales Niveau an. Institutionelle Anleger haben ihre Investitionsquote in die Seitwärtsbewegung des Dow Jones hinein um 10% verringert. Vor einer Woche waren noch 99% des Kapitals investiert, nun sind es nur noch 89%. Der US-Anleger jedoch bleibt zu 44% bullisch, lediglich 27% fürchten fallende Kurse. Sentimentdaten Kaufempfehlungen der Privatanleger Apple, Commerzbank, K+S Verkaufsempfehlungen der Privatanleger SolarWorld, Beiersdorf, UniCredit Die Sentiment-Daten wurden in Zusammenarbeit mit Sharewise erstellt: Ich würde die Stimmung als neutral zusammenfassen. Es gibt nun weder besondere Gefahren für einen heftigen Ausverkauf, noch sollte ohne besonderes Ereignis der DAX nach oben ausbrechen. Wir stehen allerdings vor der Berichtssaison und da ist ein besonderes Ereignis jederzeit möglich. Im kommenden Kapitel gehe ich näher auf die zwei Branchen ein, die ich in der kommenden Woche besonders im Auge behalten werde. 04. Ausblick: Butter bei die Fische - Berichtssaison Der Ausblick bleibt den zahlenden Abonnenten des Heibel-Ticker PLUS vorbehalten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, aber ohne eine kleine Einnahmequelle kann ich diesen Dienst nicht aufrecht erhalten. Hier im Heibel-Ticker Standard erhalten Sie überwiegend vergangenheitsbezogene Erklärungen von mir. Detaillierte Analysen und Einschätzungen über die künftige Börsenentwicklung gibt es nur im kostenpflichtigen Heibel-Ticker PLUS. Das Angebot für die zahlenden Abonnenten des Heibel-Ticker PLUS baue ich kontinuierlich weiter aus und komme dabei insbesondere den Wünschen meiner Kunden nach. Inzwischen bietet das Heibel- Ticker PLUS Abonnement folgende Zusätze: INTERNET: Kundenbereich - täglich aktuelle Einschätzungen zu den Meldungen, die unsere offenen Positionen betreffen - einen Chart für jede offene Position, um die Kurssituation schneller zu erfassen - die Möglichkeit, nur die 10 neuesten Kommentare zu den offenen Positionen anzeigen zu lassen.

6 13. Jan Heibel-Ticker Standard #2 Seite 6 von 9 - Sie können sich aus den empfohlenen Werten Ihr eigenes Musterportfolio zusammenstellen, um gezielter und schneller die für Sie relevanten Neuigkeiten zu sehen. Weiterhin erhalten meine Kunden eine übersichtliche Tabelle über alle offenen Positionen mit der jeweiligen Wochenperformance sowie Performance seit Empfehlung und mit einer Übersicht über die anstehenden Aktivitäten wie Stopp Loss nachziehen oder verkaufen bzw. kaufen. Für die besonders aktiven Anleger unter Ihnen biete ich an, die unterwöchigen Updates direkt per an Sie zu senden und ich benachrichtige Sie im Falle von Aktionsempfehlungen (Kauf oder Verkauf) direkt per SMS auf Ihr Handy. Dabei handelt es sich um einen Zusatzdienst (Express!), den ich mit 6,25 pro Monat berechne. Keine Angst, sämtliche Updates befinden sich natürlich dann auch nochmals in der Freitagsausgabe für die normalen PLUS- Kunden. Den Reaktionen meiner Kunden entnehme ich, dass der Heibel-Ticker PLUS die Bedürfnisse von Anlegern gezielt und verständlich sowie fundiert und erfolgreich befriedigt. Schauen Sie sich das neue Angebot einmal mit einem Schnupperangebot (6 Wochen zu 20 ) an. Es würde mich freuen, wenn ich Sie als neuen Abonnenten gewinnen kann. Für eine Jahresgebühr von 150 Euro erhalten Sie ein Jahresabonnement sowie einen Vorzugspreis für sämtliche Sonderanalysen, die in unregelmäßigen Abständen veröffentlicht werden. Viele Sonderanalysen stelle ich den Heibel-Ticker PLUS Kunden sogar kostenfrei zur Verfügung. Falls Ihnen ein Jahr zu lang erscheint, dann können Sie den Heibel-Ticker PLUS auch zunächst für ein halbes- oder viertel Jahr bestellen. Oder bestellen Sie einfach das Schnupperabo zu 20 für 6 Wochen. Geben Sie bitte den folgenden Link in Ihren Browser ein und bestellen Sie unter 05. Update beobachteter Werte Bitte beachten Sie auch den Kundenbereich auf meiner Internetseite unter Dort finden Sie aktuelle Charts mit meinen jeweils aktualisierten Einschätzungen. Dieses Kapitel bleibt den Heibel-Ticker PLUS- Abonnenten vorbehalten. In Deutschland gibt es kaum einen anderen, der die Hintergründe der Aktienmärkte so messerscharf von dem täglichen Medienrummel trennen kann, wie der Autor des Heibel-Tickers Stephan Heibel. Von seinen Fähigkeiten, komplizierte Zusammenhänge verständlich darzustellen, können Sie sich mit diesem Heibel-Ticker Standard überzeugen. Wenn Sie allerdings seine Schlussfolgerungen und Empfehlungen erfahren möchten, dann sollten Sie sich einmal um den Heibel-Ticker PLUS kümmern. Für eine Jahresgebühr von 150 Euro erhalten Sie ein Jahresabonnement sowie einen Vorzugspreis auf sämtliche Sonderanalysen, die in unregelmäßigen Abständen veröffentlicht werden. Viele Sonderanalysen stellen wir den Heibel-Ticker PLUS Kunden sogar kostenfrei zur Verfügung. Falls Ihnen ein Jahr zu lang erscheint, dann können Sie den Heibel-Ticker PLUS auch zunächst für ein halbes- oder viertel Jahr bestellen. Oder bestellen Sie einfach das Schnupperabo zu 20 für 6 Wochen. Geben Sie bitte den folgenden Link in Ihren Browser ein und bestellen Sie unter

7 13. Jan Heibel-Ticker Standard #2 Seite 7 von Übersicht HT-Portfolio Bitte beachten Sie auch den Kundenbereich auf meiner Internetseite unter Dort finden Sie aktuelle Charts mit meinen jeweils aktualisierten Einschätzungen. ========== Im Wochenverlauf habe ich zu mehreren Titeln Anmerkungen im Kundenbereich der Webseiten verfasst. Die tabellarische Übersicht bleibt den zahlenden Abonnenten des Heibel-Ticker PLUS vorbehalten. Die dritte Spalte zeigt die Schlusskurse von Donnerstagabend. Unter Woche steht die Veränderung im Vergleich zur Vorwoche. Unter 2014 steht das Ergebnis der Position seit Jahresbeginn bzw. seit Aufnahme ins Portfolio. Unter Anteil finden Sie den Anteil der jeweiligen Position am Gesamtdepot. Unter! steht zur Information meine Grundtendenz: K bei Gelegenheit Kaufen, NK Nachkaufen H Halten, V bei Gelegenheit Verkaufen, TV Teilverkauf, also nicht die ganze Position VL Verkaufslimit, bei überschreiten eines bestimmten Kurses sollte verkauft werden SL Stopp Loss, bei Unterschreiten eines bestimmten Kurses sollte verkauft werden TS Trailing Stopp, wie SL, nur dass das Limit kontinuierlich nachgezogen wird Die Gelegenheit zum Kaufen oder Verkaufen wird sodann kurzfristig von mir per Update an Sie bekanntgegeben. Ich habe diese Spalte!" insbesondere für neue Kunden vorgesehen, die zu einem späteren Zeitpunkt wissen wollen, ob ich die Position noch zukaufen würde, wenn ich beispielsweise darin nicht schon voll investiert wäre. Zukaufen würde ich jeweils jedoch niemals zu Höchstkursen, sondern stets nur nach kurzfristigen Kursrückschlägen von mindestens 5-7%. Kauffolge: Je spekulativer, desto aggressiver würde ich kaufen und verkaufen. Derzeit verwende ich die folgenden Schritte: Value Positionen in drei Schritten aufbauen: 25%-25%-50%, Spekulative und alternative Positionen in zwei Schrittenaufbauen: 50%-50%, Tradingpositionen ganz oder gar nicht: 100%. Stopp Loss Limits, Verkaufslimits und ähnliche Aktionsmarken verwalte ich aktiv in meinem System und ändere ich unter der Woche mehrfach, fast täglich. Eine Veröffentlichung der entsprechenden Limits ist in der Regel nicht sinnvoll, allenfalls Stopp Loss Marken werde ich bisweilen im Text bekanntgeben. Bitte haben Sie Verständnis dafür, aber ohne eine kleine Einnahmequelle kann ich diesen Dienst nicht aufrecht erhalten.

8 13. Jan Heibel-Ticker Standard #2 Seite 8 von 9 ***************** WERBUNG *************** In Deutschland gibt es kaum einen anderen, der die Hintergründe der Aktienmärkte so messerscharf von dem täglichen Medienrummel trennen kann, wie der Autor des Heibel-Tickers Stephan Heibel. Von seinen Fähigkeiten, komplizierte Zusammenhänge verständlich darzustellen, können Sie sich mit diesem Heibel-Ticker Standard überzeugen. Wenn Sie allerdings seine Schlussfolgerungen und Empfehlungen erfahren möchten, dann sollten Sie sich einmal um den Heibel-Ticker PLUS kümmern. Für eine Jahresgebühr von 150 Euro erhalten Sie ein Jahresabonnement sowie einen Vorzugspreis auf sämtliche Sonderanalysen, die in unregelmäßigen Abständen veröffentlicht werden. Viele Sonderanaanalysen stellen wir den Heibel-Ticker PLUS Kunden sogar kostenfrei zur Verfügung. Falls Ihnen ein Jahr zu lang erscheint, dann können Sie den Heibel-Ticker PLUS auch zunächst für ein halbes- oder viertel Jahr bestellen. Oder bestellen Sie einfach das Schnupperabo zu 20 für 6 Wochen. Geben Sie bitte den folgenden Link in Ihren Browser ein und bestellen Sie unter ************** ENDE WERBUNG *************** Eine erfolgreiche Börsenwoche, take share Stephan Heibel mailto:info/at/heibel-ticker/./de 07. Disclaimer / Haftungsausschluss und Risikohinweise Wer un- oder überpersönliche Schreib- oder Redeweisen nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte un- oder überpersönliche Schreib- oder Redeweisen in Umlauf setzt, wird mit Lust-, manchmal auch mit Erkenntnisgewinn belohnt; und wenn alles gut geht, fällt davon sogar etwas für Sie ab. (frei nach Robert Gernhardt) Wir recherchieren sorgfältig und richten uns selber nach unseren Anlageideen. Für unsere eigenen Transaktionen befolgen wir Compliance Regeln, die auf unsere eigene Initiative von der BaFin abgesegnet wurden. Dennoch müssen wir jegliche Regressansprüche ausschließen, die aus der Verwendung der Inhalte des Heibel-Tickers entstehen könnten. Die Inhalte des Heibel-Tickers spiegeln unsere Meinung wider. Sie stellen keine Beratung, schon gar keine Anlageempfehlungen dar. Die Börse ist ein komplexes Gebilde mit eigenen Regeln. Anlageentscheidungen sollten nur von Anlegern mit entsprechenden Kenntnissen und Erfahrungen vorgenommen werden. Anleger, die kein tiefgreifendes Know-how über die Börse besitzen, sollten unbedingt vor einer Anlageentscheidung die eigene Hausbank oder einen Vermögensverwalter konsultieren. Die Verwendung der Inhalte dieses Heibel-Tickers erfolgt auf eigene Gefahr. Die Geldanlage an der Börse beinhaltet das Risiko enormer Verluste bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals.

9 13. Jan Heibel-Ticker Standard #2 Seite 9 von 9 Quellen: Kurse: Deutsche Kurse von comdirect.de, Goldbarren & Münzen von proaurum.de, US-Kurse von finance.yahoo.com. Alle Kurse sind Schlusskurse vom Donnerstag sofern nichts Gegenteiliges vermerkt ist. Bilanzdaten: Comdirect, Yahoo! Finance sowie Geschäftsberichte der Unternehmen Informationsquellen: dpa-afx, Aktiencheck, Yahoo! Finance, TheStreet.com, IR-Abteilung der betreffenden Unternehmen 08. An-/Ab-/Ummeldung Wenn Sie sich von diesem Dienst abmelden möchten, dann gehen Sie bitte auf die Seite und stornieren Sie Ihre Adresse im rechten Bereich Newsletter Abo. Sie können sich über diese Seite gerne jederzeit wieder anmelden. Sollte sich Ihre Adresse geändert haben, so stornieren Sie bitte zunächst die alte Adresse und melden sich anschließend mit der neuen Adresse wieder an. Gerne können Sie den Heibel-Ticker Ihren Freunden empfehlen. Sie können den Heibel-Ticker STAN DARD beliebig weiterleiten. Wenn Sie Inhalte davon auf anderen Internetseiten verwenden möchten, bitten wir um eine korrekte Quellenangabe sowie um eine kurze Information darüber.

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 11. Jahrgang - Ausgabe 53 (01.01.2016) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag Inhalt 01. Info-Kicker:

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 10. Jahrgang - Ausgabe 21 (22.05.2015) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag Inhalt 01. Info-Kicker:

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 9. Jahrgang - Ausgabe 20 (16.05.2014) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag Inhalt 01. Info-Kicker:

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 9. Jahrgang - Ausgabe 04 (24.01.2014) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag Inhalt 01. Info-Kicker:

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 9. Jahrgang - Ausgabe 24 (13.06.2014) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag Inhalt 01. Info-Kicker:

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 9. Jahrgang - Ausgabe 14 (04.04.2014) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag Inhalt 01. Info-Kicker:

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 9. Jahrgang - Ausgabe 29 (18.07.2014) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag Inhalt 01. Info-Kicker:

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 7. Jahrgang - Ausgabe 36 (07.09.) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag Inhalt 01. Info-Kicker:

Mehr

30. April 2010 Heibel-Ticker PLUS 10/17 Seite 1 von 9. Standard. Finanzinformationen

30. April 2010 Heibel-Ticker PLUS 10/17 Seite 1 von 9. Standard. Finanzinformationen 30. April 2010 Heibel-Ticker PLUS 10/17 Seite 1 von 9 Standard Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek: ISSN 1862-5436 6. Jahrgang Ausgabe 47 (25.11.2011) Erscheinungsweise:

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 10. Jahrgang - Ausgabe 35 (28.08.2015) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag Inhalt 01. Info-Kicker:

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 9. Jahrgang - Ausgabe 38 (19.09.2014) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag Inhalt 01. Info-Kicker:

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 10. Jahrgang - Ausgabe 48 (27.11.2015) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag Inhalt 01. Info-Kicker:

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 8. Jahrgang - Ausgabe 22 (31.05.2013) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag 31. Mai. 2013 Heibel-Ticker

Mehr

Standard Finanzinformationen

Standard Finanzinformationen 30. April 2010 Heibel-Ticker PLUS 10/17 Seite 1 von 8 Standard Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek: ISSN 1862-5436 6. Jahrgang Ausgabe 7 (18.02.2011) Erscheinungsweise:

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 7. Jahrgang - Ausgabe 47 (23.11.2012) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag Inhalt 01. Info-Kicker:

Mehr

30. April 2010 Heibel-Ticker PLUS 10/17 Seite 1 von 10. Standard. Finanzinformationen

30. April 2010 Heibel-Ticker PLUS 10/17 Seite 1 von 10. Standard. Finanzinformationen 30. April 2010 Heibel-Ticker PLUS 10/17 Seite 1 von 10 Standard Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek: ISSN 1862-5436 7. Jahrgang Ausgabe 2 (13.1.2012) Erscheinungsweise:

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 7. Jahrgang - Ausgabe 24 (15.06.2012) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag Inhalt 01. Info-Kicker:

Mehr

Standard Finanzinformationen

Standard Finanzinformationen 30. April 2010 Heibel-Ticker PLUS 10/17 Seite 1 von 9 Standard Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek: ISSN 1862-5436 5. Jahrgang Ausgabe 47 (26.11.2010) Erscheinungsweise:

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 10. Jahrgang - Ausgabe 34 (21.08.2015) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag Inhalt 01. Info-Kicker:

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 8. Jahrgang - Ausgabe 43 (25.10.2013) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag 25. Okt. 2013 Heibel-Ticker

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 8. Jahrgang - Ausgabe 25 (21.06.2013) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag 21. Jun. 2013 Heibel-Ticker

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 8. Jahrgang - Ausgabe 32 (09.08.2013) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag 9. Aug. 2013 Heibel-Ticker

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 9. Jahrgang - Ausgabe 49 (05.12.2014) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag 5. Dez. 2014 Heibel-Ticker

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 8. Jahrgang - Ausgabe 07 (15.02.2013) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag 15. Feb. 2013 Heibel-Ticker

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 8. Jahrgang - Ausgabe 36 (06.09.2013) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag 6. Sep. 2013 Heibel-Ticker

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 10. Jahrgang - Ausgabe 07 (13.02.2015) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag Inhalt 01. Info-Kicker:

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 9. Jahrgang - Ausgabe 06 (07.02.2014) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag 7. Feb. 2014 Heibel-Ticker

Mehr

30. April 2010 Heibel-Ticker PLUS 10/17 Seite 1 von 11. Standard. Finanzinformationen

30. April 2010 Heibel-Ticker PLUS 10/17 Seite 1 von 11. Standard. Finanzinformationen 30. April 2010 Heibel-Ticker PLUS 10/17 Seite 1 von 11 Standard Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek: ISSN 1862-5436 6. Jahrgang Ausgabe 29 (22.07.2011) Erscheinungsweise:

Mehr

H E I B E L - T I C K E R S T A N D A R D F I N A N Z I N F O R M A T I O N E N. - Einfach einen Tick besser - DEUTSCHE BIBLIOTHEK : ISSN 1862-5428

H E I B E L - T I C K E R S T A N D A R D F I N A N Z I N F O R M A T I O N E N. - Einfach einen Tick besser - DEUTSCHE BIBLIOTHEK : ISSN 1862-5428 H E I B E L - T I C K E R S T A N D A R D F I N A N Z I N F O R M A T I O N E N - Einfach einen Tick besser - DEUTSCHE BIBLIOTHEK : ISSN 1862-5428 4. Jahrgang - Ausgabe 12 (27.03.2009) Erscheinungsweise:

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 8. Jahrgang - Ausgabe 27 (05.07.2013) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag 5. Jul. 2013 Heibel-Ticker

Mehr

H E I B E L - T I C K E R S T A N D A R D F I N A N Z I N F O R M A T I O N E N. - Einfach einen Tick besser - DEUTSCHE BIBLIOTHEK : ISSN 1862-5428

H E I B E L - T I C K E R S T A N D A R D F I N A N Z I N F O R M A T I O N E N. - Einfach einen Tick besser - DEUTSCHE BIBLIOTHEK : ISSN 1862-5428 H E I B E L - T I C K E R S T A N D A R D F I N A N Z I N F O R M A T I O N E N - Einfach einen Tick besser - DEUTSCHE BIBLIOTHEK : ISSN 1862-5428 4. Jahrgang - Ausgabe 14 (09.04.2009) Erscheinungsweise:

Mehr

MAVEST WOCHENBERICHT (38.KW) 19.09.-23.09.2011

MAVEST WOCHENBERICHT (38.KW) 19.09.-23.09.2011 1 MAVEST WOCHENBERICHT 38. KW 2011 MAVEST WOCHENBERICHT (38.KW) 19.09.-23.09.2011 (25. September 2011) Die Volatilität ist zurück. In der Berichtswoche traf es Rohstoffe ganz besonders hart. Die Kursbewegungen

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 8. Jahrgang - Ausgabe 04 (25.01.2013) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag Inhalt 01. Info-Kicker:

Mehr

Standard Finanzinformationen

Standard Finanzinformationen 30. April 2010 Heibel-Ticker PLUS 10/17 Seite 1 von 13 Standard Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek: ISSN 1862-5436 5. Jahrgang Ausgabe 43 (29.10.2010) Erscheinungsweise:

Mehr

Standard Finanzinformationen

Standard Finanzinformationen Standard Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek: ISSN 1862-5436 5. Jahrgang Ausgabe 15 (16.04.2010) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag Inhalt Inhalt...1 01. Info

Mehr

Tägliche Börsenanalyse für Donnerstag 2. April 2009

Tägliche Börsenanalyse für Donnerstag 2. April 2009 Vorgaben: Tägliche Börsenanalyse für Donnerstag 2. April 2009 NIKKEI 8'727.54 (heute) 4.50% Dow Jones Nasdaq 7'761.60 () 1'252.51 () 2.01% 1.25% S&P 500 811.08 () 1.66% Intro: Unglaublich was da an den

Mehr

Standard Finanzinformationen

Standard Finanzinformationen 30. April 2010 Heibel-Ticker PLUS 10/17 Seite 1 von 11 Standard Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek: ISSN 1862-5436 5. Jahrgang Ausgabe 41 (15.10.2010) Erscheinungsweise:

Mehr

Tägliche Börsenanalyse für Mittwoch 1. April 2009

Tägliche Börsenanalyse für Mittwoch 1. April 2009 Vorgaben: Tägliche Börsenanalyse für Mittwoch 1. April 2009 NIKKEI 8'225.55 (heute) 1.43% Dow Jones Nasdaq 7'608.92 () 1'237.01 () 1.16% 1.33% S&P 500 797.87 () 1.31% Intro: Unglaublich was da an den Märkten

Mehr

30. April 2010 Heibel-Ticker PLUS 10/17 Seite 1 von 13. Standard. Finanzinformationen

30. April 2010 Heibel-Ticker PLUS 10/17 Seite 1 von 13. Standard. Finanzinformationen 30. April 2010 Heibel-Ticker PLUS 10/17 Seite 1 von 13 Standard Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek: ISSN 1862-5436 7. Jahrgang Ausgabe 11 (16.03.2012) Erscheinungsweise:

Mehr

animusx -Investors Sentiment

animusx -Investors Sentiment TECHNISCHE ANALYSE SENTIMENT BEHAVIORAL FINANCE KW 50/2013-11. Jahrgang 15. Dezember 2013 die Stimmung trübt sich Sehr geehrte animusx-user, die erste Dezemberhälfte liefert, was man von ihr gewohnt ist.

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 8. Jahrgang - Ausgabe 35 (30.08.2013) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag 30. Aug. 2013 Heibel-Ticker

Mehr

Dax: Im Zeichen des Terrors

Dax: Im Zeichen des Terrors verluste nach Terroranschlägen Dax: Im Zeichen des Terrors von Angela Göpfert Stand: 16.11.2015, Die Anschläge von Paris haben die Aktienmärkte in Fernost belastet. Der Dax dürfte tief im Minus starten.

Mehr

Intermarket-Analyse-Webinar

Intermarket-Analyse-Webinar Intermarket-Analyse-Webinar Referent: Falk Elsner von TradingBrothers www.tradingbrothers.com Vorstellung: Falk Elsner, 37 Jahre Vollzeittrader Privates Kapital Hauptanalyst Strategieentwicklung Headtrader

Mehr

Tagesvorbereitung für den DAX- Handelstag

Tagesvorbereitung für den DAX- Handelstag Tagesvorbereitung für den DAX- Handelstag Vor Handelseröffnung wissen, wohin die Reise geht Referent: Thomas Bopp Die heutigen Themen Was gehört zur Vorbereitung des Handelstages Nachthandel Was ist der

Mehr

Claus Vogt Marktkommentar - Ausgabe vom 24. Oktober 2014

Claus Vogt Marktkommentar - Ausgabe vom 24. Oktober 2014 Claus Vogt Marktkommentar - Ausgabe vom 24. Oktober 2014 Ich bleibe dabei: Die Aktienbaisse hat begonnen Jetzt wird es ungemütlich: Fallende Aktienkurse sind noch das geringste Übel Salami-Crash: Zwei

Mehr

Standard Finanzinformationen

Standard Finanzinformationen Standard Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek: ISSN 1862-5436 5. Jahrgang Ausgabe 4 (29.01.2010) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag Inhalt Inhalt...1 Info Kicker:

Mehr

30. April 2010 Heibel-Ticker PLUS 10/17 Seite 1 von 11 PLUS. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek: ISSN 1862-5436

30. April 2010 Heibel-Ticker PLUS 10/17 Seite 1 von 11 PLUS. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek: ISSN 1862-5436 30. April 2010 Heibel-Ticker PLUS 10/17 Seite 1 von 11 PLUS Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek: ISSN 1862-5436 7. Jahrgang Ausgabe 2 (13.1.2012) Erscheinungsweise: wöchentlich

Mehr

EW Chart (Wochenchart) S&P 500

EW Chart (Wochenchart) S&P 500 Anlage zu Quartalsupdate Aktien Teil I Oktober Dezember 2013 Nachfolgend eine Vertiefung der Technischen Analyse Aktien Teil I Oktober Dezember 2013. Ziel: Es werden Hinweise gesucht, wie es bei Aktien

Mehr

Technische Marktbeurteilung

Technische Marktbeurteilung 1 Technischer Morgenkommentar vom 20. September 2004 Allgemeine Beurteilung Korrelationen zwischen Werten oder Märkten sind in der Regel keine festen Komponenten, sondern weisen temporär unterschiedlich

Mehr

Unabhängiger Chartservice mit Zyklusprognosen 13.07.2006

Unabhängiger Chartservice mit Zyklusprognosen 13.07.2006 Unabhängiger Chartservice mit Zyklusprognosen 13.07.2006 Signale, Zertifikate und Daten gültig für morgen Wir haben nun den erwarteten Einbruch unter die letzte Stopplinie im Nasdaq 100, der Dow ist durch

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 8. Jahrgang - Ausgabe 37 (13.09.2013) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag 13. Sep. 2013 Heibel-Ticker

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 10. Jahrgang - Ausgabe 20 (15.05.2015) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag 15. Mai. 2015 Heibel-Ticker

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 9. Jahrgang - Ausgabe 43 (24.10.2014) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag 24. Okt. 2014 Heibel-Ticker

Mehr

30. April 2010 Heibel-Ticker PLUS 10/17 Seite 1 von 11. Standard. Finanzinformationen

30. April 2010 Heibel-Ticker PLUS 10/17 Seite 1 von 11. Standard. Finanzinformationen 30. April 2010 Heibel-Ticker PLUS 10/17 Seite 1 von 11 Standard Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek: ISSN 1862-5436 6. Jahrgang Ausgabe 30 (29.07.2011) Erscheinungsweise:

Mehr

Hermannsorter Weg 8, 24850 Lürschau, Tel. 04625 181069, Fax 04625 181253, Internetseite: www.elliottwaver.de, E-Mail: webmaster@elliottwaver.

Hermannsorter Weg 8, 24850 Lürschau, Tel. 04625 181069, Fax 04625 181253, Internetseite: www.elliottwaver.de, E-Mail: webmaster@elliottwaver. Hermannsorter Weg 8, 24850 Lürschau, Tel. 04625 181069, Fax 04625 181253, Internetseite: www.elliottwaver.de, E-Mail: webmaster@elliottwaver.de Indizes, Aktien, Währungen, Edelmetalle, besondere Gelegenheiten

Mehr

Wenn alle nur noch kaufen, fehlen irgendwann die Käufer für einen weiteren Kursanstieg und der Aufschwung ist vorbei.

Wenn alle nur noch kaufen, fehlen irgendwann die Käufer für einen weiteren Kursanstieg und der Aufschwung ist vorbei. Anlage C zu Quartalsupdate Aktien Teil II Der Optimismus an den Märkten ist ein Risiko! 1. Einleitung Wenn alle nur noch kaufen, fehlen irgendwann die Käufer für einen weiteren Kursanstieg und der Aufschwung

Mehr

Standard Finanzinformationen

Standard Finanzinformationen 30. April 2010 Heibel-Ticker PLUS 10/17 Seite 1 von 11 Standard Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek: ISSN 1862-5436 5. Jahrgang Ausgabe 19 (14.05.2010) Erscheinungsweise:

Mehr

NEURONALES. Erste Schritte

NEURONALES. Erste Schritte Sehr geehrte Damen und Herren, ich freue mich, Sie als neuen Test-Teilnehmer am Börsendienst -SYS- TEM-TRADING begrüßen zu dürfen. Für eine erfolgreiche Signalumsetzung lesen Sie bitte zunächst die folgenden

Mehr

Ausgabe 34 16 Juli 2005. Lieber Anleger,

Ausgabe 34 16 Juli 2005. Lieber Anleger, Lieber Anleger, Ausgabe 34 16 Juli 2005 Sie erhalten heute wieder meine Portfolio News, die ich Ihnen im Rahmen meiner Tätigkeit als Portfolio Manager zusende. Ich bin sicher, Sie werden auch weiterhin

Mehr

ADVISOR-REPORT November 2011

ADVISOR-REPORT November 2011 ADVISOR-REPORT November 2011 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitinvestoren! Die Kapitalmärkte waren auch im November von politischen Entscheidungen geprägt. Aktuelle Tagesmeldungen bestimmten die

Mehr

FAQ-Liste Unternehmercockpit.com:

FAQ-Liste Unternehmercockpit.com: FAQ-Liste Unternehmercockpit.com: 1. Was genau abonniere ich? Ist es "nur" die Einsicht in ein Musterportfolio oder kann ich darin auch "eigene" Aktien, Indizes u.a. analysieren? Sie abonnieren ein Muster-Portfolio,

Mehr

Finde die richtige Aktie

Finde die richtige Aktie Roger Peeters Finde die richtige Aktie Ein Profi zeigt seine Methoden FinanzBuch Verlag 1 Investmentansätze im Überblick Es gibt vielfältige Möglichkeiten, sich am Aktienmarkt zu engagieren. Sie können

Mehr

Deutschland & USA. Inhalt. Seite. Nutzen Sie die Relative Stärke, um immer die besten Aktien im Depot zu haben! Lieber Investor,

Deutschland & USA. Inhalt. Seite. Nutzen Sie die Relative Stärke, um immer die besten Aktien im Depot zu haben! Lieber Investor, Nutzen Sie die Relative Stärke, um immer die besten Aktien im Depot zu haben! Lieber Investor, vielleicht kennen Sie das: Sie stellen sich nach bestem Wissen und Gewissen ein Aktien-Depot zusammen. Die

Mehr

1. Grundlagen DAXEODplus

1. Grundlagen DAXEODplus JANUAR 2014 1. Grundlagen DAXEODplus Das HANDELSSYSTEM DAXEODPLUS liefert Handelssignale auf den deutschen Aktienindex DAX und zwar auf steigende und fallende Kurse. Unsere Erkenntnisse für das HANDELSSYSTEM

Mehr

Aktuelle charttechnische Analyse der Märkte. Stephan Feuerstein, Head of Trading Boerse-Daily.de Ingmar Königshofen & Pascal Nörrenberg.

Aktuelle charttechnische Analyse der Märkte. Stephan Feuerstein, Head of Trading Boerse-Daily.de Ingmar Königshofen & Pascal Nörrenberg. Aktuelle charttechnische Analyse der Märkte Stephan Feuerstein, Head of Trading Boerse-Daily.de Ingmar Königshofen & Pascal Nörrenberg. Aktuelle charttechnische Analyse der Märkte Stephan Feuerstein Leiter

Mehr

Alle Texte sind zum Abdruck freigegeben, Belegexemplar erbeten

Alle Texte sind zum Abdruck freigegeben, Belegexemplar erbeten DirektAnlageBrief Der Themendienst für Journalisten Ausgabe 25: Dezember 2012 Inhaltsverzeichnis 1. In aller Kürze: Summary der Inhalte 2. Zahlen und Fakten: Fonds beliebteste Alternative zu Aktien 3.

Mehr

TOP SELECT DYNAMIC - Newsletter Nr. 1

TOP SELECT DYNAMIC - Newsletter Nr. 1 AKTIENKULTUR IN DEUTSCHLAND EINE WÜSTE? Grundsätzliches Ein alter Hut: wer eine vergleichsweise hohe langfristige Rendite an den Finanz- und Kapitalmärkten erzielen will, muss das Risiko eingehen, dass

Mehr

Point & Figure Charttechnik, 23.01.2014

Point & Figure Charttechnik, 23.01.2014 Point & Figure Charttechnik, 2.01.2014 Update der Analyse auf VTAD-Website vom 21.12.201 Winfried Kronenberg Markus Hübner Aktuelle Trends und Kursziele mit P&F Übersicht 1. Trendanalyse mittels Bullish-Percent-Index

Mehr

LS Servicebibliothek 3: FONDSHANDEL/ETFs/ETCs

LS Servicebibliothek 3: FONDSHANDEL/ETFs/ETCs LS Servicebibliothek 3: FONDSHANDEL/ETFs/ETCs Handeln Sie über 250 Fonds ohne Ausgabeaufschläge! 50 britische Pfund: Queen Elizabeth II. (*1926) Warum sollten Privatanleger Fonds über Lang & Schwarz außerbörslich

Mehr

Copyright by Steffen Kappesser

Copyright by Steffen Kappesser www.steffenkappesser.de Tradingbeispiel Seite 1 von 5 Copyright by Steffen Kappesser Liebe Trader, in Anlage möchte ich Ihnen ein aktuelles Beispiel eines Swing Trades aufzeigen. Dieses Beispiel zeigt

Mehr

Erhöhung der Aktienquote in den Vermögensverwaltungen

Erhöhung der Aktienquote in den Vermögensverwaltungen Erhöhung der Aktienquote in den Vermögensverwaltungen Am 11. Januar 2012 hat die Schoellerbank beschlossen, die Aktienquote in den Schoellerbank Vermögensverwaltungen auf "Übergewichten" zu erhöhen. Zuvor

Mehr

Die Lesehilfe zu Ihrem Depotauszug

Die Lesehilfe zu Ihrem Depotauszug Die Lesehilfe zu Ihrem Depotauszug Von A wie Aktie bis Z wie Zertifikate - Privatanleger haben eine lange Reihe verschiedener Anlageprodukte in ihren Wertpapierdepots. Und beinahe täglich kommen neue Produkte

Mehr

VTAD Präsentation. 18. Dezember 2013

VTAD Präsentation. 18. Dezember 2013 VTAD Präsentation 18. Dezember 2013 Point & Figure Charttechnik Update der Analyse aus VTAD-News Aktuelle Trends und Kursziele von Winfried Kronenberg Aktuelle Trends und Kursziele mit P&F Übersicht 1.

Mehr

Beachten Sie die Handels- und Risikohinweise auf den Seiten 3 und 4

Beachten Sie die Handels- und Risikohinweise auf den Seiten 3 und 4 DAX Buzz DAX Sentiment 8,6 8,6 5 8,4 1 % 8,4 8, 8, -5 Euro/US Dollar Buzz Euro/US Dollar Sentiment 1.36 1.36 5 1.34 1 % 1.34 1.32 1.32-5 Realtime-Daten und Updates auf s tockpuls e.de Stand: 27.8., :2

Mehr

Standard Finanzinformationen

Standard Finanzinformationen Standard Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek: ISSN 1862-5436 5. Jahrgang Ausgabe 16 (23.04.2010) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag Inhalt Inhalt...1 01. Info

Mehr

Unabhängiger Chartservice mit Zyklusprognosen 12.01.08

Unabhängiger Chartservice mit Zyklusprognosen 12.01.08 Unabhängiger Chartservice mit Zyklusprognosen 12.01.08 Editorial Inhalt: Editorial 1 Wochensaison- Tabelle 2 DAX und USA 3 DAX-Zertifikate 7 Optionsschein- Rückblick 7 Sehr geehrte Damen und Herren, die

Mehr

Die Geschichte des Zertifikats

Die Geschichte des Zertifikats 1 Die Geschichte des Zertifikats Mitte 1990 wurde zum ersten Mal von einer deutschen Geschäftsbank ein nach heutigen Begriffen bezeichnetes Index-Zertifikat herausgeben. Dieses neuartige Finanzprodukt

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 STNDRD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 10. Jahrgang - usgabe 31 (31.07.2015) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag 31. Jul. 2015 Heibel-Ticker

Mehr

Wir informieren Sie!

Wir informieren Sie! Wir informieren Sie! 1. Aktuelles vom Markt 2. Portfolio per 3. Bericht des Fondsmanagers per 4. Vermögensaufstellung per 1 AKTUELLES August 2015 24.08.2015 20.08.2015 2 Portfolio Strategische Asset Allokation

Mehr

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428

STANDARD. Finanzinformationen. - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 10. Jahrgang - Ausgabe 41 (09.10.2015) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag 9. Okt. 2015 Heibel-Ticker

Mehr

Finanzmarktperspektiven 2015

Finanzmarktperspektiven 2015 Finanzmarktperspektiven 2015 Anlagepolitische Konklusionen Giovanni Miccoli Unabhängig, umfassend, unternehmerisch. Und eine Spur persönlicher. Anlagepolitisches Fazit vom November 2013 Wir bevorzugen

Mehr

Frauen-Männer-Studie 2013/2014 der DAB Bank

Frauen-Männer-Studie 2013/2014 der DAB Bank Frauen-Männer-Studie 2013/2014 der DAB Bank Männer erfolgreicher bei der Geldanlage als Frauen höhere Risikobereitschaft und Tradinghäufigkeit zahlt sich in guten Börsenjahren aus Zum sechsten Mal hat

Mehr

Privatanleger erwarten anhaltend negative Realzinsen

Privatanleger erwarten anhaltend negative Realzinsen 25. Juni 2013 DZ BANK AG Deutsche Zentral- Genossenschaftsbank Pressestelle Privatanleger erwarten anhaltend negative Realzinsen Jeder Vierte will auf Niedrigzinsen reagieren und Anlagen umschichten /

Mehr

Alle Texte sind zum Abdruck freigegeben, Belegexemplar erbeten

Alle Texte sind zum Abdruck freigegeben, Belegexemplar erbeten DirektAnlageBrief Der Themendienst für Journalisten Ausgabe 30: Dezember 2013 Inhaltsverzeichnis 1. In aller Kürze: Summary der Inhalte 2. Zahlen und Fakten: Put-Call-Ratio Keine Euphorie der Privatanleger

Mehr

Themen: Psychologie und Erfahrungsschätze erfolgreicher Börsenstrategen Aktienmarkt: Aktuelle Markteinschätzung Vorschlag zur Pflegerente

Themen: Psychologie und Erfahrungsschätze erfolgreicher Börsenstrategen Aktienmarkt: Aktuelle Markteinschätzung Vorschlag zur Pflegerente Juli 2008 Die meisten Leute interessieren sich für Aktien, wenn alle anderen es tun. Die beste Zeit ist aber, wenn sich niemand für Aktien interessiert. Warren Buffett Themen: Psychologie und Erfahrungsschätze

Mehr

Fundamentalanalyse und technische Analyse der Aktienentwicklung. Von Marcel Ehrhardt

Fundamentalanalyse und technische Analyse der Aktienentwicklung. Von Marcel Ehrhardt Fundamentalanalyse und technische Analyse der Aktienentwicklung Von Marcel Ehrhardt Gliederung Überblick Fundamentalanalyse Technische Analyse Überblick Ziel der Aktienanalyse - Informationen sammeln und

Mehr

Iris Treppner. astro. Wie Trader mit Astrologie die Börse schlagen FBV

Iris Treppner. astro. Wie Trader mit Astrologie die Börse schlagen FBV Iris Treppner astro trading Wie Trader mit Astrologie die Börse schlagen FBV TEIL I Grundzüge des Astro-Tradings 17 KAPITEL 1: ZUM UMGANG MIT DIESEM BUCH Damit Sie in diesem Buch nicht unnötig suchen

Mehr

Die Technische Analyse hält für Sie die Antworten bereit. Und das sollten Sie nicht verpassen!

Die Technische Analyse hält für Sie die Antworten bereit. Und das sollten Sie nicht verpassen! T e c h n i s c h e A n a l y s e v o n M A R C E L M U ß L E R Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Das Trauen und das Anlegen an den Märkten bedeutet eine immer größere Herausforderung, um eine attraktive

Mehr

Online-Brokerage Vorstellung in Theorie und Praxis

Online-Brokerage Vorstellung in Theorie und Praxis Online-Brokerage Vorstellung in Theorie und Praxis Informationsabend 22.04.2015 Hanno Krampe WGZ BANK Daniel Bügers VB Marl-Recklinghausen eg Der Anleger wird täglich mit dem Thema Niedrigzinsen konfrontiert

Mehr

Quartalsupdate Januar März 2012 für Aktien Teil I (30.12.11) Die Entscheidung im DAX ist gefallen Bärenattacke Fortsetzung Bärenmarkt

Quartalsupdate Januar März 2012 für Aktien Teil I (30.12.11) Die Entscheidung im DAX ist gefallen Bärenattacke Fortsetzung Bärenmarkt Quartalsupdate Januar März 2012 für Aktien Teil I (30.12.11) Kurzfassung: (Intermediate Term: Zeitraum 3 Monate) Die Entscheidung im DAX ist gefallen Bärenattacke Fortsetzung Bärenmarkt Die Kursverluste

Mehr

KBC-Anlageservice. Wir bewegen etwas für Sie

KBC-Anlageservice. Wir bewegen etwas für Sie KBC-Anlageservice Sie haben einen hübschen Betrag angespart. Genug, um unerwartete Ausgaben zu begleichen. Was machen Sie aber mit dem Geld, das Sie nicht als Polster benötigen? Immer mehr Menschen sparen

Mehr

Tägliche Börsenanalyse für Montag 23.3.2009

Tägliche Börsenanalyse für Montag 23.3.2009 Vorgaben: Tägliche Börsenanalyse für Montag 23.3.2009 NIKKEI 8'215.53 (heute) 3.39% Dow Jones Nasdaq 7'278.38 () 1'187.18 () 1.65% 1.41% S&P 500 768.54 () 1.98% Intro: Laut cash soll der Höhenflug an den

Mehr

Dax- Ausblick für die kommenden Wochen Analyse vom Sonntag den 25.08.2013

Dax- Ausblick für die kommenden Wochen Analyse vom Sonntag den 25.08.2013 Dax- Ausblick für die kommenden Wochen Analyse vom Sonntag den 25.08.2013 Sehr geehrte Leserinnen und Leser, der Dax notiert aktuell bei 8400 Punkte und es stellt sich die Frage, ob noch weitere Kurssteigerungen

Mehr

DZ BANK Webinar (01.02.2016) Marktanalyse und Trading 2.0! So analysieren erfahrene Trader!

DZ BANK Webinar (01.02.2016) Marktanalyse und Trading 2.0! So analysieren erfahrene Trader! DZ BANK Webinar (01.02.2016) Marktanalyse und Trading 2.0! So analysieren erfahrene Trader! Dieser Newsletter richtet sich an die Teilnehmer der Webinarreihe Trading für Berufstätige und Vielbeschäftigte

Mehr

3. Frauenstudie der DAB bank: Frauen schlagen Männer bei der Geldanlage

3. Frauenstudie der DAB bank: Frauen schlagen Männer bei der Geldanlage DAB bank AG Corporate Communications Dr. Jürgen Eikenbusch E-Mail: communications@dab.com www.dab-bank.de 3. Frauenstudie der DAB bank: Frauen schlagen Männer bei der Geldanlage Zum dritten Mal hat die

Mehr

KG FUNDS. world-of-futures.com GmbH & Co. III. Eupherie Handelssystem KG. world-of-futures.com

KG FUNDS. world-of-futures.com GmbH & Co. III. Eupherie Handelssystem KG. world-of-futures.com KG FUNDS world-of-futures.com GmbH & Co. III. Eupherie Handelssystem KG world-of-futures.com Was ist ein Handelssystem? Handelssysteme berechnen die wahrscheinliche Richtung einer Preisentwicklung, indem

Mehr

Was die Österreicher über Aktien, Anleihen & Co. wissen

Was die Österreicher über Aktien, Anleihen & Co. wissen Was die Österreicher über Aktien, Anleihen & Co. wissen Eine Studie von IMAS International im Auftrag von Erste Bank & Sparkassen Peter Bosek, Privat- und Firmenkundenvorstand Erste Bank Thomas Schaufler,

Mehr