Schriftenverzeichnis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schriftenverzeichnis"

Transkript

1 Stand: Peter Baumeister Schriftenverzeichnis Monographien 1. Das Rechtswidrigwerden von Normen Eine rechtsdogmatische Untersuchung zu den Grenzen der Wirksamkeit und Anwendbarkeit von Normen, Probleme des Spannungsverhältnisses von Recht und Zeit, Berlin 1996 (Duncker & Humblot, Schriften zum Öffentlichen Recht Bd. 693, zugl. Diss. Mannheim 1994), 432 S. Besprechungen: B. Pieroth, DVBl. 1997, S. 861 f. H. Schmitz, ZG 1997, S. 204 ff. H. A. Wolff, Der Staat 1999, S. 146 ff. 2. Der Beseitigungsanspruch als Fehlerfolge des rechtswidrigen Verwaltungsakts, Tübingen 2006 (Mohr Siebeck Jus Publicum Bd. 142, zugl. Habilitationsschrift Mannheim 2003), XX, 482 S. Besprechungen: H.-U. Erichsen, DV 30 (2007), S. 453 ff. H. Goerlich, SächsVBl. 2007, S. 148 R. Moritz, ZfV 2008, S. 633 f. U. Stelkens, DÖV 2007, S. 714 f. H. A. Wolff, AöR 132 (2007), S. 320 ff. 3. Der Rechtsrahmen der Pflegestützpunkte nach 92c SGB XI (bzw. 7c SGB XI n.f.), Rechtsgutachten im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung, erschienen in: WISO Diskurs 22/2016 (April 2016), 50 S. Herausgeberschaften 1. Das betriebliche Eingliederungsmanagement im Unternehmen Rechtsfragen, Praxis, Bildungsangebote; Schriftenreihe der SRH Hochschule Heidelberg, Band 2, hrsg. zusammen mit Wolfram Hahn, 2008 (Logos Verlag Berlin), 200 S. 2. Theorie und Praxis in den Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit I; Reihe: Soziale Arbeit, Bd. 4, Schriftenreihe der Fakultät für Sozial- und Rechtswissenschaften der SRH Hochschule Heidelberg, hrsg. zusammen mit Martin Albert, Bernd Höner, Denis Köhler, Petra Paula Marquardt und Andreas Zimber, 2011 (Logos Verlag Berlin), 279 S. 3. Staat, Verwaltung und Rechtsschutz; Festschrift für Wolf-Rüdiger Schenke zum 70. Geburtstag, hrsg. zusammen mit Wolfgang Roth und Josef Ruthig, 2011 (Duncker & Humblot Schriften zum Öffentlichen Recht Bd. 1196), 1376 S.

2 - 2 - Beiträge in Sammelwerken 1. Rechtsetzungsgleichheit im Sozialrecht, in: Wolter/Riedel/Taupitz (Hrsg.), Einwirkungen der Grundrechte auf das Zivilrecht, Öffentliche Recht und Strafrecht Mannheimer Fakultätstagung über 50 Jahre Grundgesetz, 1999, S Die verfassungsrechtliche Zulässigkeit einer Sonderregelung der Altersrente für Frauen, Vortrag in Warschau auf der Konferenz zum Thema Maßnahmen zum Ausgleich der Chancen von Mann und Frau und das neue Rentensystem vom 22. bis , veranstaltet durch British Council, Friedrich-Ebert-Stiftung und Informationszentrum des Europarats OIRE, veröffentlicht in: RÓWNOSC KOBIET I MEZCZYZN W EUROPEJSKICH SYSTEMACH EMERYTALNYCH, hrsg. v. OS- RODEK INFORMACJI RADY EUROPY (OIRE), Biuletyn 2/2000, S Staatshaftungsrechtliche Fragen in der Risikogesellschaft Begründung eines eigenen Gefährdungshaftungstatbestandes im öffentlichen Recht?, in: Public Land Law Review 2006, Vol. 32, Heft 9, S (zugl. in: Korea Public Land Law Association (Hrsg.), Die öffentlich-rechtlichen Fragen in der Risikogesellschaft, 2006 [Tagungsband zum Koreanisch-Deutschen Symposium in Seoul vom ], S ). 4. Rechtsentwicklungen in Europa Auf dem Weg zu einem einheitlichen Europäischen Zivilprozessgesetz?, in: Hahn, Wolfram (Hrsg.), Forderungsbeitreibung in Europa Debt Recovery in Europe, Schriftenreihe der SRH Hochschule Heidelberg, Bd. 1, 2007, S Public Private Partnership als neue Erfüllung staatlicher Aufgaben?, in: Seok, Jong Hyun/Ziekow, Jan (Hrsg.), Die Einbeziehung Privater in die Erledigung öffentlicher Aufgaben, S Das Subsidiaritätsprinzip und seine Bedeutung im Bereich der polizeilichen und justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen, in: Wolter/Schenke/Hilger/Ruthig/- Zöller (Hrsg.), Alternativentwurf Europol und europäischer Datenschutz, 2008, S Rechtliche Grundlagen des betrieblichen Eingliederungsmanagements, in: Hahn/Baumeister (Hrsg.), Das betriebliche Eingliederungsmanagement im Unternehmen Rechtsfragen, Praxis, Weiterbildung, 2008, S Compliance-Organisationen in Hochschulen Marketing oder sinnvolle Maßnahme zur Gewährleistung von Rechtstreue?, in: Eming/Weber (Hrsg.), Recht Bildung Wirtschaft, Festschrift für Wolfram Hahn, Schriftenreihe der SRH Hochschule Heidelberg, Band 5, 2008, S Das fehlerhafte Verwaltungsverfahren und seine Bedeutung für den Verwaltungsakt, in: Korea Public Land Law Association (Hrsg.), Rechtsfragen des modernen öffentlichen Rechts, Festschrift für Jong Hyun Seok, Public Land Law Review 2009 (Vol. 43), S

3 Disability Management in Deutschland Die Verankerung im deutschen Rechtssystem, in: Harder, Henry G./Scott, Liz R., Umfassendes Disability Management (Dt. Übersetzung von Comprehensive Disability Management, 2005, mit Anhängen zur Lage in Deutschland, Österreich und der Schweiz), 2009, S Mediation und Vorverfahren, in: Seok, J. H./Ziekow, J., Mediation als Methode und Instrument der Konfliktmittlung im öffentlichen Sektor, 2010, S ; abgedr. auch in: Korea Public Land Law Association (Ed.), Public Land Law Review 2009 (Vol. 47), S Rücknahmeermessen bei einem anfechtbaren rechtswidrigen Verwaltungsakt?, in: Staat, Verwaltung und Rechtsschutz, Festschrift für Wolf-Rüdiger Schenke zum 70. Geburtstag, hrsg. von Peter Baumeister, Wolfgang Roth und Josef Ruthig, 2011 (Duncker & Humblot Schriften zum Öffentlichen Recht Bd. 1196), S Entwicklungen im Kommunalwirtschaftsrecht in Deutschland, in: Ziekow, J./Seok, J.H., Der Staat als Wirtschaftssubjekt und -regulierer, 2013 (Duncker & Humblot Schriftenreihe der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Band 218), S Der Sozialstaat in der Finanz- und Wirtschaftskrise, in: Ziekow, J./Seok, J. H., Systemkrisen und Systemvertrauen, 2015 (Duncker & Humblot Schriftenreihe der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Band 226), S Leistungen bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten, in: Schlachter, M./Heinig, M. (Hrsg.), Europäisches Arbeits- und Sozialrecht, 2016 (Nomos Enzyklopädie Europarecht, hrsg. v. A. Hatje und P.-Chr. Müller-Graff, Bd. 7), Kap. 24, S Aufsätze 1. Der rechtswidrig gewordene Verwaltungsakt (zusammen mit W.-R. Schenke), JuS 1991, S Der Anspruch auf ein Wiederaufgreifen unanfechtbar abgeschlossener Verwaltungsverfahren, VerwArch. Bd. 83 (1992), S Probleme des Rechtsschutzes bei der Vollstreckung von Verwaltungsakten (zusammen mit W.-R. Schenke), NVwZ 1993, S Rechtswidrigwerden statt Funktionslosigkeit von Bebauungsplänen, GewArch. 1996, S Die Zusicherung - ein Muster ohne Bindungswert?, DÖV 1997, S Die Novellierung der 48, 49, 49a VwVfG, NVwZ 1997, S Staatshaftung wegen Vollzugs nichtiger Normen (zusammen mit J. Ruthig), JZ 1999, S

4 Legislativ- und Exekutivunrecht im Fall Brasserie du pêcheur - Nachlese zum Urteil des BGH vom , BayVBl. 2000, S Pflegebedürftigkeit und allgemeiner Gleichheitssatz, Vierteljahresschrift für Sozialrecht (VSSR) 2000, S Neuer Verfassungsverstoß im Recht der offenen Vermögensfragen Das Vermögensrechtsergänzungsgesetz im Widerspruch zum verfassungsrechtlichen Eigentums- und Gleichheitsschutz, AöR Bd. 128 (2003), S Verfassungswidrige Ungleichbehandlung dementer Menschen im Recht der sozialen Pflegeversicherung, NZS 2004, S Gleichheitssatz und Saldierung von Vor- und Nachteilen, SGb. 2004, S Effektiver Individualrechtsschutz im Gemeinschaftsrecht (Habilvortrag), EuR 2005, S Der maßgebliche Zeitpunkt im Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht, Jura 2005, S Konkurrentenrechtsschutz im Gesundheitsdienstleistungsrecht (zusammen mit A. Budroweit), WiVerw. 2006, S Handwerksrechtliche Zulassungspflicht für gefahrgeneigte Minderhandwerke oder Neben- und Hilfsbetriebe?, GewArch. 2007, S Das betriebliche Eingliederungsmanagement und die krankheitsbedingte Kündigung (zusammen mit Hanns-Uwe Richter), ZfA 2010, S Kleine Beiträge, Urteilsanmerkungen, Übungsfälle 1. Urteilsanmerkung zu VGH Baden-Württemberg, Urt. v (VBlBW 1992, 251), VBlBW 1993, S Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren, Bericht über das Forum an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer vom 25. bis 27. März 1998, DÖV 1998, S Examensklausurfall: Immobilienanlage mit Hindernissen Rechtsschutzfragen beim Bauen mit und ohne Genehmigung (zusammen mit Chr. Sennekamp), Jura 1999, S Der Anspruch auf ein Ersatzgrundstück nach 9, 21 VermG, LKV 1999, S Pflegeversicherung Rechtsanspruch auf Pflegegeld für diabetische Kinder?, in: Diabetes aktuell (hrsg. v. Bund diabetischer Kinder und Jugendlicher e.v.), 1999 (Heft 2), S

5 Vorgezogene Bundestagswahlen: Überraschungscoup ohne Verfassungsbruch? (zus. mit Wolf-Rüdiger Schenke), NJW 2005, S Wieder ein prügelnder Ehemann? Examensklausur um Klausurenkurs 2005 (zusammen mit J. Ruthig), VBlBW 2006, S (Aufgabe), S (Lösung). 8. "Teen curfew" Ausgangssperre für Jugendliche, Übungsklausur zum Ersten Staatsexamen, Mannheimer Examensklausurenkurs auf April Anmerkung zu BSG, Urteil v B 7a AL 18/05 R (SGB III: Alg, Eigenbemühungen, VA), SGb. 2006, S Anmerkung zu BSG, Urteil v B 7a AL 62/05 R (ESF-Unterhaltsgeld, Verwaltungsrichtlinien), SGb. 2008, S Anmerkung zu BAG, Urteil v AZR 429/10, BAG AP Nr. 10 zu 85 SGB IX (Koordination von Kündigungs- und Erklärungsfristen im Sonderkündigungsschutz). Buchbesprechungen 1. Lindner, Thomas, Baulasten an kirchlichen Gebäuden, 1996, DÖV 1997, S Benz/Siedentopf/Sommermann (Hrsg.), Institutionenwandel in Regierung und Verwaltung, Festschrift für Klaus König zum 70. Geburtstag, 2004, AöR 130 (2005), S Hufen, Friedhelm, Staatsrecht II Grundrechte, 2007, NVwZ 2007, S Ziekow, Jan, Verwaltungsverfahrensgesetz, Kommentar, 2006, AöR 132 (2007), S Hufen, Friedhelm, Verwaltungsprozessrecht, 7. Aufl., 2008, NVwZ 2009, S Luthe, Ernst-Wilhelm (Hrsg.), Rehabilitationsrecht, 2. Aufl., 2015, NZS 2016, S Kadelbach, Stephan (Hrsg.), Solidarität als Europäisches Rechtsprinzip?, 2014, socialnet Rezensionen unter: Kommentierungen 1. SGB XI, Kommentierung der 21 35a, 54 56, 61 SGB XI (Pflegeversicherung), in: Rolfs/Giesen/Kreikebohm/Udsching (Hrsg.), Beck Online-Kommentar zum Sozialrecht, 2006 ff. vierteljährliche Aktualisierungen (Stand: 40. Edition, Dezember 2015).

6 SGB III, Kommentierung der SGB III (Arbeitsförderung), in: Gemeinschaftskommentar zum Arbeitsförderungsrecht (GK-SGB III), bearb. v. F. Ambs u. a., Loseblatt, Stand: März/Mai 2007, Dezember SGB X, Kommentierung der 44, 50 SGB X (Sozialverwaltungsrecht), in: Mutschler, B./Palsherm, I., juris Praxiskommentar (jurispk), SGB X, 1. Aufl., 2013 (online seit ) mit Aktualisierungen 2014, VwVfG, Kommentierung der VwVfG (Bestandskraft von Verwaltungsakten), in: Obermayer/Funke-Kaiser, Verwaltungsverfahrensgesetz, 4. Aufl., VwVG, Kommentierung des Bundes-Verwaltungsvollstreckungsgesetzes, in: Schenke, W.-R./Graulich, K./Ruthig, J. (Hrsg.), Sicherheitsrecht des Bundes, SGB XI, Kommentierung der SGB XI (Pflegeversicherung 2. Kap.: Leistungsberechtigter Personenkreis), in: Berchtold/Huster/Rehborn (Hrsg.), Kommentar zum Gesundheitsrecht, SGB V und SGB XI, SGB XI, Kommentierung der 82 92c SGB XI (Pflegeversicherung 8. Kap.: Pflegevergütung), zus. mit J. Baumeister, in: Berchtold/Huster/Rehborn (Hrsg.), Kommentar zum Gesundheitsrecht, SGB V und SGB XI, Besprechungen zu 6 und 7: R. Zuck, NZS 2015, 457 f. St. Rixen, MedR 2015, 553 f. K.-H. Schönbach, G+S 2015, H. 3-4, 84 R. Richter, ASR 2015, 171 f. E. Bier, dierezensenten.blogspot.de (Juli 2015)

Staats- und Verwaltungsrecht Methodenlehre Wirtschaftsverwaltungsrecht/Öffentliches Wirtschaftsrecht Soziale Sicherung Europarecht

Staats- und Verwaltungsrecht Methodenlehre Wirtschaftsverwaltungsrecht/Öffentliches Wirtschaftsrecht Soziale Sicherung Europarecht Prof. Dr. Peter Baumeister Dr. iur. habil. Lehrveranstaltungen Staats- und Verwaltungsrecht Methodenlehre Wirtschaftsverwaltungsrecht/Öffentliches Wirtschaftsrecht Soziale Sicherung Europarecht Schwerpunkte

Mehr

Verwaltungsgericht Freiburg Verwaltungsgerichtliche Praxis Literaturauswahl 2015

Verwaltungsgericht Freiburg Verwaltungsgerichtliche Praxis Literaturauswahl 2015 Verwaltungsgericht Freiburg Verwaltungsgerichtliche Praxis Literaturauswahl 2015 I. ALLGEMEINES VERWALTUNGSRECHT 1. Lehrbücher a) Einführung und _Überblick Detterbeck Allgemeines Verwaltungsrecht, 13.

Mehr

Schriftenverzeichnis Priv.-Doz. Dr. Thomas Holzner (Stand: 10/2015)

Schriftenverzeichnis Priv.-Doz. Dr. Thomas Holzner (Stand: 10/2015) Priv.-Doz. Dr. Thomas Holzner (Stand: 10/2015) I. Monographien 1. Die normative Kraft des Faktischen: Die Vertrauensfrage nach Art. 68 GG stiller Verfassungswandel hin zu einem Selbstauflösungsrecht? (Schriften

Mehr

Veröffentlichungen PD Dr. Thorsten Siegel (Stand: 28. Dezember 2012)

Veröffentlichungen PD Dr. Thorsten Siegel (Stand: 28. Dezember 2012) Veröffentlichungen PD Dr. Thorsten Siegel (Stand: 28. Dezember 2012) I. Monographien 1. Fehler im Verwaltungsverfahren (gemeinsam mit Friedhelm Hufen), 5. Aufl. 2013, Baden-Baden 2013, ca. 375 Seiten (erscheint

Mehr

Verzeichnis der Veröffentlichungen

Verzeichnis der Veröffentlichungen Verzeichnis der Veröffentlichungen Stand: 3. Dezember 2015 I. Monographien, Lehrbücher und Kommentierungen 1. Die Zulässigkeit vergabefremder Regelungen, Diss. Mainz 2000, Schriftenreihe des forum vergabe,

Mehr

I. Monografie und Handbuch

I. Monografie und Handbuch I. Monografie und Handbuch 1) Die staatliche Lenkung des Arbeitsmarktes Eine Untersuchung der grundlegenden verfassungs-, einfach-, europa- und völkerrechtlichen Rahmenbedingungen der Arbeitsförderung,

Mehr

Veröffentlichungen Stand: Oktober 2015 Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Schenke

Veröffentlichungen Stand: Oktober 2015 Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Schenke 1 Veröffentlichungen Stand: Oktober 2015 Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Schenke I. Monographien 1. Die Einwilligung des Verletzten im Zivilrecht unter besonderer Berücksichtigung ihrer Bedeutung bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen,

Mehr

Staat, Verwaltung und Rechtsschutz

Staat, Verwaltung und Rechtsschutz Staat, Verwaltung und Rechtsschutz Festschrift für Wolf-Rüdiger Schenke zum 70. Geburtstag Herausgegeben von Peter Baumeister, Wolfgang Roth und Josef Ruthig Duncker & Humblot Berlin Inhaltsverzeichnis

Mehr

Veröffentlichungen Univ.-Prof. Dr. Thorsten Siegel (Stand: 20. Juli 2015) I. Monographien

Veröffentlichungen Univ.-Prof. Dr. Thorsten Siegel (Stand: 20. Juli 2015) I. Monographien Veröffentlichungen Univ.-Prof. Dr. Thorsten Siegel (Stand: 20. Juli 2015) I. Monographien 1. Fehler im Verwaltungsverfahren (gemeinsam mit Friedhelm Hufen), 5. Aufl. 2013, Baden-Baden 2013, 416 Seiten

Mehr

Kurzvortrag aus dem Öffentlichen Recht

Kurzvortrag aus dem Öffentlichen Recht Kurzvortrag aus dem Öffentlichen Recht A beantragt bei der zuständigen Behörde eine Genehmigung zum Bau eines Wohnhauses. Er erhält die Baugenehmigung allerdings mit den inhaltlichen Zusätzen, dass er

Mehr

SCHRIFTEN-UND VORTRAGSVERZEICHNIS

SCHRIFTEN-UND VORTRAGSVERZEICHNIS PD DR. DOROTHEA MAGNUS, LL.M. 09/2015 SCHRIFTEN-UND VORTRAGSVERZEICHNIS ÜBERSICHT I. STRAFRECHT... 1 II. STRAFPROZESSRECHT... 3 III. INTERNATIONALES STRAFRECHT UND STRAFRECHTSVERGLEICHUNG... 4 IV. RECHTSPHILOSOPHIE...

Mehr

Prof. Dr. Alfred Rinken. Wissenschaftliche Veröffentlichungen (Auswahl) Reform der Juristenausbildung. Zur Theorie des Öffentlichen

Prof. Dr. Alfred Rinken. Wissenschaftliche Veröffentlichungen (Auswahl) Reform der Juristenausbildung. Zur Theorie des Öffentlichen Prof. Dr. Alfred Rinken Wissenschaftliche Veröffentlichungen (Auswahl) Reform der Juristenausbildung 1. In welcher Weise empfiehlt es sich, die Ausbildung der Juristen zu reformieren? in: Verhandlungen

Mehr

Prof. Dr. Dagmar Felix Veröffentlichungen

Prof. Dr. Dagmar Felix Veröffentlichungen Prof. Dr. Dagmar Felix Veröffentlichungen Monographien Das Remonstrationsrecht und seine Bedeutung für den Rechtsschutz des Beamten, Köln 1993 Einheit der Rechtsordnung - Zur verfassungsrechtlichen Relevanz

Mehr

Die Maut in Deutschland

Die Maut in Deutschland Bibliothek Literaturtipp Die Maut in Deutschland Literaturauswahl 2010-2014 Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe bestellbar. Falls sie elektronisch vorliegen,

Mehr

Dr. Georg Neureither Lehrbeauftragter für Staatskirchenrecht und Kirchenrecht Juristische Fakultät, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Dr. Georg Neureither Lehrbeauftragter für Staatskirchenrecht und Kirchenrecht Juristische Fakultät, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Dr. Georg Neureither Lehrbeauftragter für Staatskirchenrecht und Kirchenrecht Juristische Fakultät, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Publikationen (Stand: 01.01.2013) 2000 Vorträge Grundgesetz und

Mehr

P D D R. I U R. M A R I N A T A M M

P D D R. I U R. M A R I N A T A M M P D D R. I U R. M A R I N A T A M M SCHRIFTENVERZEICHNIS Monographien 1 Die Entwicklung der Betriebsrisikolehre und ihre Rückführung auf das BGB, A. Spitz Verlag, Berlin 2001 (Dissertation) 2 Der Anwaltsvertrag,

Mehr

Verhandlungen des 67. Deutschen Juristentages Erfurt 2008 Band II/1: Sitzungsberichte: Referate und Beschlüsse

Verhandlungen des 67. Deutschen Juristentages Erfurt 2008 Band II/1: Sitzungsberichte: Referate und Beschlüsse Verhandlungen des 67. Deutschen Juristentages Erfurt 2008 Band II/1: Sitzungsberichte: Referate und Beschlüsse von Ständigen Deputation des Deutschen Juristentages, Deutscher Juristentag 1. Auflage Verhandlungen

Mehr

SCHRIFTENVERZEICHNIS PROF. DR. VOLKER HAAS

SCHRIFTENVERZEICHNIS PROF. DR. VOLKER HAAS SCHRIFTENVERZEICHNIS PROF. DR. VOLKER HAAS Stand: 27.11.2014 A) Monographien und Kommentierungen 1. Kausalität und Rechtsverletzung. Ein Beitrag zu den Grundlagen strafrechtlicher Erfolgshaftung am Beispiel

Mehr

Prof. Dr. iur.armin Hatje. Veröffentlichungen. I. Einzeltitel (Monographien, Herausgeberschaften) II. Kommentierungen

Prof. Dr. iur.armin Hatje. Veröffentlichungen. I. Einzeltitel (Monographien, Herausgeberschaften) II. Kommentierungen Prof. Dr. iur.armin Hatje Veröffentlichungen I. Einzeltitel (Monographien, Herausgeberschaften) Der Rechtsschutz der Stellenbewerber im europäischen Beamtenrecht, 1988, Nomos, Baden-Baden Wirtschaftswerbung

Mehr

Publikationsverzeichnis Stand 10/2015 PD Dr. Florian Eichel

Publikationsverzeichnis Stand 10/2015 PD Dr. Florian Eichel Publikationsverzeichnis Stand 10/2015 PD Dr. Florian Eichel Monographien Künftige Forderungen Habilitationsschrift, gedruckt mit Unterstützung der DFG AGB-Gerichtsstandsklauseln im deutschamerikanischen

Mehr

Universität Hamburg Fakultät für Rechtswissenschaft

Universität Hamburg Fakultät für Rechtswissenschaft Hamburger Examenskurs Universität Hamburg Fakultät für Rechtswissenschaft Hamburger Examenskurs Öffentliches recht Universität Hamburg Fakultät für Rechtswissenschaft (Hg.) Allgemeines Verwaltungsrecht

Mehr

Neuerwerbungen der Bibliothek de Zentrums für Medizinrecht (Januar und März 2006)

Neuerwerbungen der Bibliothek de Zentrums für Medizinrecht (Januar und März 2006) Neuerwerbungen der Bibliothek de Zentrums für Medizinrecht (Januar und März 2006) A Albrecht, Karl-Dieter Gesetz über das Wohnungseigentum und das Dauerwohnrecht : Einleitung zum WEG ; 1-25 WEG Sellier-de

Mehr

SCHRIFTEN-UND VORTRAGSVERZEICHNIS

SCHRIFTEN-UND VORTRAGSVERZEICHNIS PD DR. DOROTHEA MAGNUS, LL.M. 04/2016 SCHRIFTEN-UND VORTRAGSVERZEICHNIS ÜBERSICHT A. MONOGRAPHIEN... 1 B. AUFSÄTZE, BEITRÄGE IN SAMMELWERKEN, KOMMENTIERUNGEN... 1 I. STRAFRECHT... 1 II. STRAFPROZESSRECHT...

Mehr

B S R B BUND STUDENTISCHER RECHTSBERATER

B S R B BUND STUDENTISCHER RECHTSBERATER B S R B BUND STUDENTISCHER RECHTSBERATER Autorenhinweise für das German Journal of Legal Education Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeiner Aufbau des Beitrages... 2 2. Autorenfußnote... 2 3. Gliederung... 2

Mehr

Veröffentlichungen. Schuldrechtsmodernisierung Einführung in das neue Recht (mit Peter Huber), Verlag C.H. Beck, München 2002.

Veröffentlichungen. Schuldrechtsmodernisierung Einführung in das neue Recht (mit Peter Huber), Verlag C.H. Beck, München 2002. Professor Dr. Florian Faust Veröffentlichungen I. Monographien Die Vorhersehbarkeit des Schadens gemäß Art. 74 Satz 2 UN-Kaufrecht (CISG), Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht Bd.

Mehr

Publikationen. 71. Verfassungsrechtliche Grenzen von Privatisierungen in der Psychiatrie, Anm. zu Nds StGH, U. v. 05.12.

Publikationen. 71. Verfassungsrechtliche Grenzen von Privatisierungen in der Psychiatrie, Anm. zu Nds StGH, U. v. 05.12. Publikationen 71. Verfassungsrechtliche Grenzen von Privatisierungen in der Psychiatrie, Anm. zu Nds StGH, U. v. 05.12.2008 StGH 2/08 Recht & Psychiatrie (R & P) 2009, S. 99, 106 70. Rezension von: Rolfs/Giesen/Kreikebohm/Udsching

Mehr

Vortrag über DV-Rechtliche Aspekte. Junker-Schilling, 2003. als IT-Dienstleister

Vortrag über DV-Rechtliche Aspekte. Junker-Schilling, 2003. als IT-Dienstleister Vortrag über DV-Rechtliche Aspekte als IT-Dienstleister Hinweis zum Vortrag Dieser Vortrag soll nur als Hinweis auf die vorherrschenden gesetzlichen Regelungen dienen und ggf. zum Nachdenken über die eigene

Mehr

Juristisches Seminar Fit für die Hausarbeit

Juristisches Seminar Fit für die Hausarbeit Juristisches Seminar Fit für die Hausarbeit Juristische Literatur suchen, finden und zitieren Nachzulesen bei: Fit für die Hausarbeit A. Juristische Literatur in Tübingen B. Literatur im Katalog (OPAC)

Mehr

Allgemeines Verwaltungsrecht, Verwaltungsprozessrecht und Staatshaftungsrecht

Allgemeines Verwaltungsrecht, Verwaltungsprozessrecht und Staatshaftungsrecht Priv.-Doz. Dr. Johannes Saurer, LL.M. (Yale) Kontakt: Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbes. Verfassungsrecht und Rechtsphilosophie (Prof. Dr. Möllers) Altes Palais, Unter den Linden 9, R. 122, email

Mehr

Schriftenverzeichnis

Schriftenverzeichnis chriftenverzeichnis Prof. Dr. Michael Rodi, M. A. 1. Monographien Die ubventionsrechtsordnung. Die ubvention als Instrument öffentlicher Zweckverwirklichung nach Völkerrecht, Europarecht und deutschem

Mehr

PD Dr. Stephanie Schiedermair

PD Dr. Stephanie Schiedermair PD Dr. Stephanie Schiedermair geboren am 13.05.1977 in Heidelberg Akademische Rätin a.z. Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht, Medienrecht (Prof. Dr. Dieter Dörr) Fachbereich Rechts-

Mehr

PUBLIKATIONSVERZEICHNIS

PUBLIKATIONSVERZEICHNIS APL. PROF. DR. GERNOT SYDOW, M. A. PUBLIKATIONSVERZEICHNIS MONOGRAPHIEN 1. Die Verwaltungsgerichtsbarkeit des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Eine Quellenstudie zu Baden, Württemberg und Bayern (Freiburger

Mehr

Schriftenverzeichnis

Schriftenverzeichnis Isabell Götz Schriftenverzeichnis I. Monographien 1. Unterhalt für volljährige Kinder. Überlegungen zu einer Reform des Verwandtenunterhalts, Schriften zum deutschen, europäischen und vergleichenden Zivil-,

Mehr

NJW Audio-CD. NJW Audio-CD. Neuen Juristischen Wochenschrift. Verlag C. H. Beck

NJW Audio-CD. NJW Audio-CD. Neuen Juristischen Wochenschrift. Verlag C. H. Beck NJW Audio-CD bietet Ihnen jeden Monat: Aktuelle Rechtsprechung zum Hören Thematisch im Mittelpunkt stehen die für alle Anwälte wichtigen Gebiete des Zivilrechts, daneben aber auch Öffentliches Recht und

Mehr

Grundlagen Schriften zum Gemeinschaftsprivatrecht

Grundlagen Schriften zum Gemeinschaftsprivatrecht GPR Grundlagen Schriften zum Gemeinschaftsprivatrecht Die Schriften zum Gemeinschaftsprivatrecht werden herausgegeben von Professor Dr. Martin Schmidt-Kessel, Osnabrück Professor Dr. Christian Baldus,

Mehr

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555)

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555) Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555) Zur Einberufung wird das kaiserliche oder königliche Ausschreiben bzw. die Festsetzung durch eine vorausgehende Reichsversammlung mit

Mehr

Veröffentlichungen H. Sauer. I. Selbständige Veröffentlichungen und Herausgeberschaft

Veröffentlichungen H. Sauer. I. Selbständige Veröffentlichungen und Herausgeberschaft Veröffentlichungen H. Sauer I. Selbständige Veröffentlichungen und Herausgeberschaft 1. Folgen hoheitlicher Rechtsverletzungen. Theorie und Dogmatik des öffentlichen Reaktionsrechts (noch unveröffentlichte

Mehr

Schriftenverzeichnis

Schriftenverzeichnis Professor Dr. Jens Koch Schriftenverzeichnis I. Monographien, Kommentierungen und Herausgeberschaften 1. Die Nachgründung Entgeltliche Erwerbsverträge und gesellschaftsrechtliche Geschäfte der jungen Aktiengesellschaft

Mehr

Veröffentlichungen (Stand: 6/2012)

Veröffentlichungen (Stand: 6/2012) Prof. Dr. Christoph Enders, Leipzig Veröffentlichungen (Stand: 6/2012) I. Selbständige Veröffentlichungen 1. Kompensationsregelungen im Immissionsschutzrecht - Zur gesetzlichen Begründung von Emissionsrechten

Mehr

PD Dr. Florian Knauer 15. April 2015. Publikationen

PD Dr. Florian Knauer 15. April 2015. Publikationen PD Dr. Florian Knauer 15. April 2015 Publikationen I. Monografien: 1. Strafvollzug und Internet Rechtsprobleme der Nutzung elektronischer Kommunikationsmedien durch Strafgefangene, Berliner Wissenschafts-Verlag,

Mehr

Die Haftung der Mitgliedstaaten der Europäischen Union wegen Unionsrechtsverletzungen letztinstanzlich entscheidender nationaler Gerichte

Die Haftung der Mitgliedstaaten der Europäischen Union wegen Unionsrechtsverletzungen letztinstanzlich entscheidender nationaler Gerichte Die Haftung der Mitgliedstaaten der Europäischen Union wegen Unionsrechtsverletzungen letztinstanzlich entscheidender nationaler Gerichte Dissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der Rechte

Mehr

Schriftenverzeichnis: Axel Beater

Schriftenverzeichnis: Axel Beater Schriftenverzeichnis: Axel Beater I. Bürgerliches Recht 1. Kommentierungen Kommentierung von 823 BGB Anh. IV: Persönlichkeitsrecht, Anh. V: Recht am Unternehmen, 824 825, 842 846 BGB, in: Soergel, Kommentar

Mehr

Examens-Repetitorium Allgemeines Verwaltungsrecht mit Verwaltungsprozessrecht

Examens-Repetitorium Allgemeines Verwaltungsrecht mit Verwaltungsprozessrecht Examens-Repetitorium Allgemeines Verwaltungsrecht mit Verwaltungsprozessrecht von Dr. Robert Uerpmann-Wittzack o. Professor an der Universität Regensburg 4., neu bearbeitete Auflage %} C.F. Müller Vorwort

Mehr

Verzeichnis der bisherigen Veröffentlichungen

Verzeichnis der bisherigen Veröffentlichungen Univ.-Prof. Dr. Jan Ziekow Verzeichnis der bisherigen Veröffentlichungen I. Selbständige Veröffentlichungen 1. Autorschaft 1. Recht und Rechtsgang. Studien zu Problemen mittelalterlichen Rechts anhand

Mehr

Bernd von Maydell/Jost Pietzcker, Begrenzung der Kassenarztzulassung. Verfassungs- und sozialrechtliche Aspekte. 1993.

Bernd von Maydell/Jost Pietzcker, Begrenzung der Kassenarztzulassung. Verfassungs- und sozialrechtliche Aspekte. 1993. Monographien Die Zweiteilung des Vergaberechts, 2001. Der Vorhaben- und Erschließungsplan, 1993 Bernd von Maydell/Jost Pietzcker, Begrenzung der Kassenarztzulassung. Verfassungs- und sozialrechtliche Aspekte.

Mehr

Neue Wege beschreiten

Neue Wege beschreiten INSTITUT FÜR UMWELT- UND TECHNIKRECHT DER UNIVERSITÄT TRIER Neue Wege beschreiten Integratives Denken 1 Inhalt Das Institut für Umwelt- und Technikrecht (IUTR)... 4 Direktoren... 5 Forschung... 6 Graduiertenkolleg...

Mehr

Schrifttumsverzeichnis

Schrifttumsverzeichnis 1 Schrifttumsverzeichnis I. Monographien 1. Die Nebentäterschaft im Strafrecht. Ein Beitrag zu einer personalen Tatherrschaftslehre, Duncker u. Humblot, Strafrechtliche Abhandlungen Bd. 81, Berlin 1993

Mehr

Neue Monographien 25.09.2015 bis 02.10.2015

Neue Monographien 25.09.2015 bis 02.10.2015 Neue Monographien 25.09.2015 bis Auf den folgenden Seiten sind Werke zusammengestellt, die im vorgenannten Zeitraum neu für die Bibliotheksnutzer im Regal zur Verfügung gestellt wurden. Vereinzelt kann

Mehr

Neuerwerbungen. Das islamische Recht : Geschichte und Gegenwart / Mathias Rohe

Neuerwerbungen. Das islamische Recht : Geschichte und Gegenwart / Mathias Rohe angaben Seite 1 Jura 100 033 (1) Das islamische Recht : Geschichte und Gegenwart / Mathias Rohe Mathias Rohe Orig.-Ausg., 2., durchges. Aufl. XV, 606 S. Historische Bibliothek der Gerda-Henkel-Stiftung

Mehr

Verwaltungsverfahrensgesetz

Verwaltungsverfahrensgesetz Vorwort... 5 Bearbeiterverzeichnis... 11 Abkürzungsverzeichnis... 13 Literaturverzeichnis... 29 Verwaltungsverfahrensgesetz In der Fassung der Bekanntmachung vom 23. Januar 2003 (BGBl. I S. 102) (FNA 201-6)

Mehr

PUBLIKATIONEN DANIELA WINKLER STAND: AUGUST 2015

PUBLIKATIONEN DANIELA WINKLER STAND: AUGUST 2015 PUBLIKATIONEN DANIELA WINKLER STAND: AUGUST 2015 SELBSTÄNDIGE SCHRIFTEN: 1. Das gemeindliche Einvernehmen in parallelen Genehmigungsverfahren Eine Untersuchung zu 36 Abs. 1 S. 2 1. Hs. BauGB am Beispiel

Mehr

Literaturliste Vorlesung Arbeitsrecht SS 2013

Literaturliste Vorlesung Arbeitsrecht SS 2013 Literaturliste Vorlesung Arbeitsrecht SS 2013 1. Gesetzestexte Arbeitsgesetze, Beck-Texte, 82. Auflage 2013 2. Allgemeine Übersichten Brox/Rüthers/Henssler, Arbeitsrecht, 18. Aufl. 2010 Dütz/Thüsing, Arbeitsrecht,

Mehr

Dr. Caspar Behme Veterinärstraße 5 80539 München Tel: (089) 2180-3305. Schriftenverzeichnis

Dr. Caspar Behme Veterinärstraße 5 80539 München Tel: (089) 2180-3305. Schriftenverzeichnis Dr. Caspar Behme Veterinärstraße 5 80539 München Tel: (089) 2180-3305 Schriftenverzeichnis I. Monographien und Kommentierungen 1. Rechtsformwahrende Sitzverlegung und Formwechsel von Gesellschaften über

Mehr

Zugelassene Hilfsmittel für die universitäre Abschlussprüfung (Aufsichtsarbeit und mündliche Prüfung)

Zugelassene Hilfsmittel für die universitäre Abschlussprüfung (Aufsichtsarbeit und mündliche Prüfung) Zugelassene Hilfsmittel für die universitäre Abschlussprüfung (Aufsichtsarbeit und mündliche Prüfung) Zum Stand und Inhalt der Hilfsmittel gelten für alle Schwerpunkt-(teil-)bereiche - die Regelungen in

Mehr

Literaturverzeichnis

Literaturverzeichnis ALLNOCH, DIETRICH: Tagungsbericht zur Arbeitstagung Flurbereinigung 1975, Beilage I zu AgrarR 1976, S. 5 ff. ANDERSEN, HOLGER: Probleme der Wandlung des Eigentumsbegriffs dargestellt am Beispiel der öffentlich-rechtlichen

Mehr

Schriftenverzeichnis

Schriftenverzeichnis Schriftenverzeichnis I. Selbstständige Veröffentlichungen 17 Informationsfreiheitsgesetz (IFG), Kommentar, 2009, 854 S. 16 Archivgesetz (ArchG-ProfE) Entwurf eines Archivgesetzes des Bundes (zus. mit M.

Mehr

Dr. jur. Fritz Baur Münster, August 2008 Erster Landesrat. Publikationen

Dr. jur. Fritz Baur Münster, August 2008 Erster Landesrat. Publikationen Publikationen 65. Rezension von: Mrozynski, Grundsicherung und Sozialhilfe, Praxishandbuch zu SGB II und SGB XII, Loseblattwerk, 2006 behindertenrecht (br) Heft 1/2007, S. II 64. Persönliches Budget in

Mehr

Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten

Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten Thomas Pallien Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Arbeitsrecht Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Arbeitsrecht 1 Gliederung

Mehr

Dr. Caspar Behme Veterinärstraße 5 80539 München Tel: (089) 2180-3305. Schriftenverzeichnis

Dr. Caspar Behme Veterinärstraße 5 80539 München Tel: (089) 2180-3305. Schriftenverzeichnis Dr. Caspar Behme Veterinärstraße 5 80539 München Tel: (089) 2180-3305 Schriftenverzeichnis I. Monographien und Kommentierungen 1. Rechtsformwahrende Sitzverlegung und Formwechsel von Gesellschaften über

Mehr

Dr. Stephan Beukelmann

Dr. Stephan Beukelmann Schriftenverzeichnis: Stand Januar 2015 AUFSÄTZE, MONOGRAPHIEN, BEITRÄGE IN SAMMELWERKEN la riposte pénale contre les organisations criminelles en droit allemande; für: Association de recherches pénales

Mehr

Dr. Harald Jatzke Stand November 2010 Richter am Bundesfinanzhof. Schriftenverzeichnis

Dr. Harald Jatzke Stand November 2010 Richter am Bundesfinanzhof. Schriftenverzeichnis Dr. Harald Jatzke Stand November 2010 Richter am Bundesfinanzhof Schriftenverzeichnis Monografien: Das neue Verbrauchsteuerrecht in der Bundesrepublik Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der

Mehr

Professor Dr. Michael Nietsch Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Unternehmensrecht und Kapitalmarktrecht. Publikationen (Stand: November 2015)

Professor Dr. Michael Nietsch Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Unternehmensrecht und Kapitalmarktrecht. Publikationen (Stand: November 2015) Professor Dr. Michael Nietsch Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Unternehmensrecht und Kapitalmarktrecht Publikationen (Stand: November 2015) I. Monographien und Kommentare Freigabeverfahren Beschlusskontrolle

Mehr

Gutachten. VermG 34; GBO 38 Befugnis des Vermögensamtes zur Eintragung eines Widerspruchs im Grundbuch. I. Zum Sachverhalt. II.

Gutachten. VermG 34; GBO 38 Befugnis des Vermögensamtes zur Eintragung eines Widerspruchs im Grundbuch. I. Zum Sachverhalt. II. DNotI Deutsches Notarinstitut Fax - Abfrage Gutachten des Deutschen Notarinstitut Dokumentnummer: 1604# letzte Aktualisierung: 14. Juni 2004 Gutachten VermG 34; GBO 38 Befugnis des Vermögensamtes zur Eintragung

Mehr

Inhalt. Geleitwort. Abkürzungen. I. Abhandlungen 1

Inhalt. Geleitwort. Abkürzungen. I. Abhandlungen 1 Inhalt Geleitwort Vorwort Abkürzungen V VII XIII I. Abhandlungen 1 Privatdozent Dr. Martin Gebauer Universität Heidelberg und Frankfurt (Oder) Das neue italienische Verbrauchergesetzbuch (codice del consumo)

Mehr

Universität Trier, 10. Januar 2013. Vorlesung: Allgemeines Verwaltungsrecht WS 2012 / 13

Universität Trier, 10. Januar 2013. Vorlesung: Allgemeines Verwaltungsrecht WS 2012 / 13 Universität Trier, 10. Januar 2013 Vorlesung: Allgemeines Verwaltungsrecht WS 2012 / 13 1 Prof. Dr. Dr. Wolfgang Durner LL. M. Standort in der Gliederung der Vorlesung Viertes Kapitel: Weitere Rechtsformen

Mehr

Verwaltungsbibliothek Nürnberg

Verwaltungsbibliothek Nürnberg Verwaltungsbibliothek Nürnberg Neuerwerbungen 2013/2014 ÜBERSICHT: INFOREGAL HANDBESTAND BÜRGERLICHES RECHT HANDELS-, WIRTSCHAFTS- UND VERKEHRSRECHT STAATS- UND VERFASSUNGSRECHT VERWALTUNGSRECHT RECHT

Mehr

PUBLIKATIONSVERZEICHNIS STEFFEN AUGSBERG

PUBLIKATIONSVERZEICHNIS STEFFEN AUGSBERG PUBLIKATIONSVERZEICHNIS STEFFEN AUGSBERG I. MONOGRAPHIEN 1. Rechtsetzung zwischen Staat und Gesellschaft. Möglichkeiten differenzierter Steue- rung des Kapitalmarktes, Berlin 2003 (Duncker & Humblot, Schriften

Mehr

Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozeßrecht Vorlesungsübersicht

Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozeßrecht Vorlesungsübersicht 1 Grundkurs Verwaltungsrecht I SS 2005 Prof. Dr. Jochen Rozek Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozeßrecht Vorlesungsübersicht 1. Teil: Allgemeines Verwaltungsrecht 1. Abschnitt: Einführung

Mehr

Vortrag bei der Fachschaft Medizin der Universität des Saarlandes

Vortrag bei der Fachschaft Medizin der Universität des Saarlandes Dr. Wolfgang Zimmerling, Berliner Promenade 15, 66111 Saarbrücken Fachanwalt für Arbeitsrecht und Fachanwalt für Verwaltungsrecht 22.06.15 Z/L D5/1139-15 Vortrag bei der Fachschaft Medizin der Universität

Mehr

V i t a. Jahrgang 1942; aufgewachsen auf dem Familiengut in Westfalen. 1961-1967 Jurastudium in München und Freiburg mit Studienaufenthalten in

V i t a. Jahrgang 1942; aufgewachsen auf dem Familiengut in Westfalen. 1961-1967 Jurastudium in München und Freiburg mit Studienaufenthalten in Dr. jur. Hans-Gerd von Dücker 69115 Heidelberg, den 17.1.05 Kurfürstenanlage 5 Präsident des Landgerichts Heidelberg Tel. 06221/591220 Fax 06221/592239 e-mail: vonduecker@lg heidelberg.justiz.bwl.de V

Mehr

Lebenslauf. Persönliche Daten. Akademischer Werdegang. Beruflicher Werdegang. Dr. (cand. jur. RF) Alla Röhricht

Lebenslauf. Persönliche Daten. Akademischer Werdegang. Beruflicher Werdegang. Dr. (cand. jur. RF) Alla Röhricht Lebenslauf Persönliche Daten Name: Geburtstag/-ort: Dr. (cand. jur. RF) Alla Röhricht 23. November 1979 in Moskau (RF) Akademischer Werdegang 1990 1993 Geschwister Scholl Schule in Tübingen (Gymnasium)

Mehr

Unter der Leitung von Prof. Dr. Rainer Wahl angefertigte wissenschaftliche Arbeiten

Unter der Leitung von Prof. Dr. Rainer Wahl angefertigte wissenschaftliche Arbeiten Unter der Leitung von Prof. Dr. Rainer Wahl angefertigte wissenschaftliche Arbeiten I. Habilitationen 1. HERMES, GEORG:»Staatliche Infrastrukturverantwortung: rechtliche Grundstrukturen netzgebundener

Mehr

NJW Audio-CD. NJW Audio-CD. Neuen Juristischen Wochenschrift. Verlag C. H. Beck. Interviews mit. Herausgegeben in Verbindung mit der

NJW Audio-CD. NJW Audio-CD. Neuen Juristischen Wochenschrift. Verlag C. H. Beck. Interviews mit. Herausgegeben in Verbindung mit der NJW Audio-CD bietet Ihnen jeden Monat: Aktuelle Rechtsprechung zum Hören Thematisch im Mittelpunkt stehen die für alle Anwälte wichtigen Gebiete des Zivilrechts, daneben aber auch Öffentliches Recht und

Mehr

Jura studieren in Tübingen!

Jura studieren in Tübingen! Jura studieren in Tübingen! 11. April 2016 Professor Dr. Jens-Hinrich Binder, LL.M. (London) Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, insbes. Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht

Mehr

Schriften verzeichnis

Schriften verzeichnis Anhang Schriften verzeichnis Prof. (ern.) Dr. Hans Raffee Auszug aus den Veröffentlichungen seit 1989 und ausgewählte Highlights Bücher: Raffee, H.: Kurzfristige Preisuntergrenze als betriebswirtschaftliches

Mehr

Schriften- und Vortragsverzeichnis Prof. Dr. Thorsten Kingreen

Schriften- und Vortragsverzeichnis Prof. Dr. Thorsten Kingreen Schriften- und Vortragsverzeichnis Prof. Dr. Thorsten Kingreen I. Monographien 1. Die verfassungsrechtliche Stellung der nichtehelichen Lebensgemeinschaft im Spannungsfeld zwischen Freiheits- und Gleichheitsrechten,

Mehr

Ernst- Wilhelm Luthe, Prof. Dr. jur. habil. Institut für angewandte Rechts- & Sozialforschung PUBLIKATIONEN I. PUBLIKATIONEN: MONOGRAFIEN/HANDBÜCHER

Ernst- Wilhelm Luthe, Prof. Dr. jur. habil. Institut für angewandte Rechts- & Sozialforschung PUBLIKATIONEN I. PUBLIKATIONEN: MONOGRAFIEN/HANDBÜCHER PUBLIKATIONEN I. PUBLIKATIONEN: MONOGRAFIEN/HANDBÜCHER Luthe, Das Besondere Gewaltverhältnis. Selbstregulationsmodell des Öffentlichen Rechts, Frankfurt a.m./bern/new York/Paris 1989 Luthe (Hrsg.), Autonomie

Mehr

Prof. Dr. iur. Karsten Fehn. Schriftenverzeichnis

Prof. Dr. iur. Karsten Fehn. Schriftenverzeichnis I. Bücher und Buchbeiträge Prof. Dr. iur. Karsten Fehn Schriftenverzeichnis Peter Lang Europäischer Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.m., Bern, New York, Paris, Wien 1998 Öffentlich-rechtliche Verantwortlichkeit

Mehr

Informationen zur Magazinierung im Bereich Jura

Informationen zur Magazinierung im Bereich Jura Info 4.1.1.mag Informationen zur Magazinierung im Bereich Jura www.ub.unikonstanz.de/fi/jura/bibliotheksbenutzung/magazinierungjura.html Oktober 2013 Kontakt Information der Bibliothek Montag bis Freitag

Mehr

Lebenslauf. Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf, LL.M. I. Angaben zur Person. II. Wissenschaftlicher und beruflicher Werdegang

Lebenslauf. Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf, LL.M. I. Angaben zur Person. II. Wissenschaftlicher und beruflicher Werdegang Lebenslauf Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf, LL.M. I. Angaben zur Person Geburtsdatum: 15.6.1971 Geburtsort: Hamburg Staatsangehörigkeit: Deutsch Familienstand: Verheiratet Sprachen: Deutsch, Englisch,

Mehr

ANGEBOTSÜBERSICHT. Lehrbuchpakete Paketpreise Campuslizenz Sommersemester 2015. Fachbereich ab 2.500 FTEs brutto*

ANGEBOTSÜBERSICHT. Lehrbuchpakete Paketpreise Campuslizenz Sommersemester 2015. Fachbereich ab 2.500 FTEs brutto* ANGEBOTSÜBERSICHT Alle Nomos elibrary Angebote auf einen Blick Nomos Wissenschaft Fachpakete 2015 mit bis zu 20 % Nachlass gegenüber dem Einzelkauf Fachpakete Backlist 2007-2014 als Archiv-Pakete mit bis

Mehr

Vertragliche Haftung, Schadensrecht, Europäisches Wirtschaftsstrafrecht

Vertragliche Haftung, Schadensrecht, Europäisches Wirtschaftsstrafrecht Jahrbuch für Italienisches Recht 20 Vertragliche Haftung, Schadensrecht, Europäisches Wirtschaftsstrafrecht Bearbeitet von Erik Jayme, Heinz-Peter Mansel, Thomas Pfeiffer 2007 2008. Taschenbuch. XIII,

Mehr

Schriftenverzeichnis. Monographien

Schriftenverzeichnis. Monographien Monographien 1. Umweltauditgesetz/EG-Öko-Audit-Verordnung - Darstellung der Rechtsgrundlagen und Anleitung zur Durchführung eines Öko-Audits (gemeinsam mit J. Ensthaler, A. Füßler, M. Funk), Erich-Schmidt-Verlag

Mehr

Publikationen. Stand Januar 2015

Publikationen. Stand Januar 2015 Prof. Dr. Markus Mändle Publikationen Stand Januar 2015 1. Monographien 100 Jahre Alb-Elektrizitätswerk Geislingen-Steige eg, Festschrift zum 100-jährigen Firmenjubiläum, Geislingen/Steige 2010 (mit Eduard

Mehr

MA-Thesis / Master. Geldwäsche. Die Organisierte Kriminalität und die Infizierungstheorie. Joachim Monßen. Bachelor + Master Publishing

MA-Thesis / Master. Geldwäsche. Die Organisierte Kriminalität und die Infizierungstheorie. Joachim Monßen. Bachelor + Master Publishing MA-Thesis / Master Joachim Monßen Geldwäsche Die Organisierte Kriminalität und die Infizierungstheorie Bachelor + Master Publishing Joachim Monßen Geldwäsche Die Organisierte Kriminalität und die Infizierungstheorie

Mehr

Verwaltungsrecht I. 22. Vorlesung. Verwaltungsprozessrecht (2) Wintersemester 2015/16. Priv.-Doz. Dr. Ulrich Jan Schröder

Verwaltungsrecht I. 22. Vorlesung. Verwaltungsprozessrecht (2) Wintersemester 2015/16. Priv.-Doz. Dr. Ulrich Jan Schröder Verwaltungsrecht I Wintersemester 2015/16 22. Vorlesung Verwaltungsprozessrecht (2) Priv.-Doz. Dr. Ulrich Jan Schröder Programm für heute Klagearten besondere Sachentscheidungsvoraussetzungen der Anfechtungsklage

Mehr

Freiberger Seminare zum Gewerblichen Rechtsschutz

Freiberger Seminare zum Gewerblichen Rechtsschutz Schriften zur Praxis des Gewerblichen Rechtsschutzes 6 Freiberger Seminare zum Gewerblichen Rechtsschutz Tagungsband des 9. und 10. Freiberger Seminars zur Praxis des Gewerblichen Rechtsschutzes Bearbeitet

Mehr

Prof. Dr. Ulrich Segna Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Recht der Non-Profit-Organisationen

Prof. Dr. Ulrich Segna Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Recht der Non-Profit-Organisationen Prof. Dr. Ulrich Segna Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Recht der Non-Profit-Organisationen A. Veröffentlichungen I. Monographien (Stand: Dezember 2015) Vorstandskontrolle

Mehr

BA-Studium SWS Credits 1) Einführung in die Rechtswissenschaft Vorlesung mit Klausur 2 4 (Grundbegriffe des Rechts und der juristischen Methodik)

BA-Studium SWS Credits 1) Einführung in die Rechtswissenschaft Vorlesung mit Klausur 2 4 (Grundbegriffe des Rechts und der juristischen Methodik) Prof. Dr. J. Sieckmann Professur für Öffentliches Recht Lehrangebot für Bachelor-/Masterstudiengänge Übersicht BA-Studium SWS Credits 1) Einführung in die Rechtswissenschaft Vorlesung mit 2 4 (Grundbegriffe

Mehr

Schriftenverzeichnis. I. Monographien und selbständige Schriften. - Solidarität - Programm und Prinzip der Verfassung, Tübingen 1998

Schriftenverzeichnis. I. Monographien und selbständige Schriften. - Solidarität - Programm und Prinzip der Verfassung, Tübingen 1998 Schriftenverzeichnis I. Monographien und selbständige Schriften - Politische Parteien und öffentliche Leistungen, Berlin 1993 - Solidarität - Programm und Prinzip der Verfassung, Tübingen 1998 - Tarifautonomie

Mehr

Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen Fakultät Wirtschaft und Recht Studiengang Immobilienwirtschaft

Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen Fakultät Wirtschaft und Recht Studiengang Immobilienwirtschaft Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen Fakultät Wirtschaft und Recht Studiengang Immobilienwirtschaft Vorlesung Allgemeines Verwaltungsrecht und Öffentliches Baurecht Sommersemester

Mehr

: c/o HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbh. Briennerstraße 9 (Amiraplatz) 80333 München. : Dr.Hans-Uwe.Neuenhahn@muenchen-mail.de

: c/o HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbh. Briennerstraße 9 (Amiraplatz) 80333 München. : Dr.Hans-Uwe.Neuenhahn@muenchen-mail.de MEDIATORENPROFIL (STAND: JANUAR 2012) 1. ANGABEN ZUR PERSON Name Vorname : Dr. Neuenhahn : Hans-Uwe Unternehmen : selbständiger Rechtsanwalt und Mediator Adresse : c/o HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft

Mehr

III. Abkürzungsverzeichnis... II

III. Abkürzungsverzeichnis... II III Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis... II A. Anspruch V gegen K auf Kaufpreiszahlung gemäß 433 II BGB... 1 I. Wirksamer Kaufvertrag... 1 1. Willenserklärung des S... 3 a) Persönliches Angebot...

Mehr

2009 Tätigkeitsbericht von 01.April bis März 2010 auf Vaterschaftsurlaub (Karenz)

2009 Tätigkeitsbericht von 01.April bis März 2010 auf Vaterschaftsurlaub (Karenz) Dr. Reiner Meyer, 2009 Tätigkeitsbericht von 01.April bis März 2010 auf Vaterschaftsurlaub (Karenz) 2008 Tätigkeitsbericht: Projekt: Juni 2007 Mai 2008, Schutz kritischer Infrastruktur / SKIT Die Bedrohung

Mehr

NJW Audio-CD. NJW Audio-CD. Neuen Juristischen Wochenschrift. Verlag C. H. Beck. Interviews mit. Herausgegeben in Verbindung mit der

NJW Audio-CD. NJW Audio-CD. Neuen Juristischen Wochenschrift. Verlag C. H. Beck. Interviews mit. Herausgegeben in Verbindung mit der NJW Audio-CD bietet Ihnen jeden Monat: Aktuelle Rechtsprechung zum Hören Thematisch im Mittelpunkt stehen die für alle Anwälte wichtigen Gebiete des Zivilrechts, daneben aber auch Öffentliches Recht und

Mehr

Inhaltsverzeichnis (mit Quellenhinweisen)

Inhaltsverzeichnis (mit Quellenhinweisen) V Inhaltsverzeichnis (mit Quellenhinweisen) Vorwort von Bundesrat Kurt Furgler Vorwort der Herausgeber VII X Grundlagen des Arbeits- und Sozialrechts Von den Aufgaben der arbeitsrechtlichen Ordnung 3 Grundfragen

Mehr