KFZ-Experten Trauerwege gemeinsam gehen Unwetter was nun?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KFZ-Experten Trauerwege gemeinsam gehen Unwetter was nun?"

Transkript

1 EN-KREIS 21. Jahrgang Nr Gesamtauflage in Hagen, EN-Kreis, Iserlohn, Schwerte über SAMSTAG HEUTE BEI UNS IM INNENTEIL: KFZ-Experten Trauerwege gemeinsam gehen Unwetter was nun? TOTAL LOKAL Neuplanung für Brücke Gevelsberg. Durch eine verweigerte Nutzungserlaubnis kann Straßen.NRW den Neubau der Brücke im Verlauf der L527 Eichholzstraße über die A1 in Gevelsberg nicht wie geplant umsetzen. Dies führte zu einer Umplanung der Baumaßnahme mit einem voraussichtlichen Baubeginn erst im nächsten Jahr. Der neue Entwurf soll noch im September 2017 vorliegen. Auf dieser Grundlage wird dann eine neue Terminplanung erstellt und es werden die Gespräche mit der Stadt Gevelsberg fortgeführt. Parallel dazu erfolgt ebenfalls eine Anlieger- und Bürgerinformation. Die falsche Beschilderung, die zuletzt für Unmut gesorgt hat, wurde umgehend von der Stadt Gevelsberg entfernt. Wer die Beschilderung aufgestellt hat, ist nicht bekannt. Weder Straßen.NRW noch die Stadt Gevelsberg haben diese Beschilderung veranlasst. Vollsperrung Spatenstraße Gevelsberg. Aufgrund der Erneuerung der Breitbandverkabelung durch die Telekom muss die Spatenstraße in Gevelsberg im oberen Bereich zur Mittelstraße am kommenden Montag, 31. Juli, für den Kraftfahrzeugverkehr voll gesperrt werden. Die Einbahnstraßenregelung wird in dieser Zeit aufgehoben, sodass die Zufahrt von der Weststraße aus bis zum Parkplatz der VHS möglich ist. Telefonanlage wird erneuert Ennepetal. Im Ennepetaler Freizeitbad Platsch wird am kommenden Dienstag, 1. August, eine neue Telefonanlage installiert. Ab circa 8.30 Uhr wird die alte Telefon anlage außer Betrieb genommen und die neue Anlage aufgebaut und eingerichtet. An diesem Tag ist das Platsch deswegen telefonisch nicht erreichbar. Für Notfälle ist das Team erreichbar unter Tel / Bürgerbüro geschlossen Gevelsberg. Das Bürgerbüro im Gevelsberger Rathaus muss am heutigen Samstag, 29. Juli, aus organisatorischen Gründen geschlossen bleiben. Ab kommenden Montag, 31. Juli, stehen die Bürgerberaterinnen dann wieder wie gewohnt zur Verfügung. Neue Managerin für eine gestärkte Region Sprockhövel. Bürgermeister Ulli Winkelmann (l.), Beigeordneter Volker Hoven (2.v.r.) und Fachbereichsleiterin Planen und Umwelt Susanne Görner (r.) stellten in der vergangenen Woche die neue Regionalmanagerin Sofia König (2.v.l.) vor. Alles wichtige zu ihrer Person und Aufgabe lesen Sie heute auf Seite 6. (Foto: Sarah Schwarz) Wenn es bedrohlich wird, soll Luisa da sein EN-Kreis. (pen) Wo Luisa ist, ist Hilfe für Frauen, die sich in Gaststätten und Diskotheken, bedroht, bedrängt oder belästigt fühlen, nicht weit. Luisa kommt aus Münster, ist aber längst in vielen Städten in Nordrhein-Westfalen bekannt. Jetzt soll sie auch im Ennepe-Ruhr-Kreis heimisch werden. Interesse an dem Hilfsangebot zeigten bei einer ersten Informationsveranstaltung in Schwelm vier Betriebe. Eingeladen hatten die Frauenberatung EN und der Runde Tisch EN gegen Häusliche Gewalt. Ist Luisa hier? Die Idee ist ganz einfach und ohne großen Aufwand umsetzbar, machte Andrea Stolte, Leiterin der Frauenberatung, deutlich. Wer sich künftig mit der Frage Ist Luisa hier? an das Personal wende, signalisiere damit ebenso deutlich wie diskret, belästigt zu werden und Unterstützung zu benötigen. Aufgabe sei es dann, der oder auch dem Fragenden ohne großes Aufsehen aus der unangenehmen oder bedrohlichen Situation zu helfen. Denkbar ist hier beispielsweise, einen Freund der Frau anzurufen oder ein Taxi zu bestellen, erläutert Petra Bedow, Gleichstellungsbeauftragte der Kreisverwaltung und Geschäftsführerin des Runden Tisches EN gegen Häusliche Gewalt.. Nathaniel Stott (The Shakespear Pub, Herdecke), Hassan Al-Moola (El Gecco, Schwelm), Ralf Altmann (Café Maijer, Schwelm) und Susanna Ahlborn (Wittener Werkstadt) halten Luisa für eine gute Sache. Wir achten zwar auf unsere Gäste und das Miteinander. Allerdings ist es nicht immer ganz einfach, alle Andrea Stolte und Petra Bedow (vorne) wollen Luisa im EN- Kreis heimisch machen. (Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis) Situationen richtig einzuschätzen. Hier und da ist schon die Frage, ob es sich noch um Akzeptiertes handelt oder bereits Nicht-Gewolltes im Gange ist, betonten die Gastronomen. Zeichen setzen Es sei aber sicher sinnvoll, durch Plakate mit der Aufschrift Luisa ist hier ein deutliches Zeichen zu setzen. Für die einen sei damit klar erkennbar, Belästigen wird hier schnell ein Riegel vorgeschoben. Die anderen können sich sicher sein, im Falle des Falles Zuflucht und Ansprechpartner zu finden. Damit alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wissen, wie sie reagieren müssen, wird das Personal von uns geschult. Zusätzlich werden Informationen der Beratungsstelle hinterlegt, die im Bedarfsfall an die betroffenen Frauen weitergegeben werden, kündigte Stolte an. Für sie war die erste Informationsveranstaltung nur ein Auftakt. Luisa soll in den nächsten Wochen und Monaten in allen neun Städten des Kreises bekannter gemacht werden. Informationen Wer an Luisa interessiert ist, kann sich an die Frauenberatungsstelle wenden. Ansprechpartnerin dort ist Manja Kokott unter Tel / oder unter Kokott@ gesine-intervention.de. Weitere Infos gibt es auch unter Richtkranz schwebt über dem Kindergarten Zwei Theater gehen gemeinsame Wege Hans-Werner Engel (Vorsitzender des Freundeskreises Hagen-Smolensk), Leo-Chef Andreas Winkelsträter, Künstlerischer Leiter Marc Neumeister und Dario Wehberg (Intendant des Theaters an der Volme Hagen) gehen zukünftig gemeinsame Wege. (Foto: Sarah Schwarz) Martin hat einen erlesenen Humor. Er lacht ausschließlich über Witze mit Niveau. Lustig-lockere Wortspiele hingegen entlocken ihm höchstens ein abschätziges Grinsen. Auch das Lieblings-Frühstücksbrettchen seiner Freundin Aufschrift: Wer morgens zerknittert ist, hat tagsüber viele Entfaltungsmöglichkeiten würdigte er lediglich mit einem Stirnrunzeln. Ein besonderer Dorn im Auge sind ihm bedruckte T-Shirts, auf gut Neudeutsch Statement-Shirts, auf denen die Trägerinnen und Träger ihrer Gesinnung auf amüsante, zugegeben manchmal auch auf recht derbe Weise, Ausdruck verleihen. Wenn über gerundeten Männerbäuchen Bier formte diesen schö- Bei bestem Wetter wurde jetzt an der Jesinghauser Straße Richtfest gefeiert. (Foto: Sarah Schwarz) Schwelm. Die Eröffnung der neuen Kindertagesstätte an der Jesinghauser Straße rückt in greifbare Nähe. Die Städtische Sparkasse zu Schwelm als Bauherr und der Ortsverein Schwelm des Deutschen Roten Kreuzes als Träger des Kindergartens freuen sich über den zügigen Baufortschritt. Schnell ist die Zeit seit dem ersten Spatenstich am 7. März vergangen und am Mittwoch, 26. Juli, trafen sich der Sparkassenvorstand, Vertreter des Trägers, der Stadt Schwelm, des Architektenteams, der Baufirmen sowie die Bauarbeiter und natürlich die Kinder mit ihren Eltern und die zukünftige Leiterin der Kindertagesstätte Anne Schön und ihr Team zum Richtfest. Aufgrund der Wetterlage der vorangegangenen Tage konnte das Dach jedoch noch nicht aufgesetzt werden, Schwelm/Hagen. (saz) Der Konkurrenzgedanke ist bei kleinen Theatern oft groß, doch das wollen das Leo-Theater im Ibach-Haus Schwelm und das Theater an der Volme Hagen nicht. Vielmehr werden sie in Zukunft gemeinsame Lustig, lustig SonnTalk Von Bärbel Taubitz nen Körper in großen Lettern prangt oder sich hagere Mädchen mit den Worten I m a bitch (Ich bin ein Miststück) verzieren, dann schüttelt Martin nur verständnislos den Kopf. Ich war als Kind schon scheiße oder Ich bin nichts für schwache Nerven wer das auf seinem Pulli preist, der bekommt von ihm gepflegte Missachtung. Gleiches gilt für moderne Mottoisten, die Sprüche wie Fresst meinen Sternenstaub, Ihr Langweiler auf dem Rücken zur Schau tragen oder Wenn du mal Probleme brauchst, ich bin für dich da. Doch jetzt ist es tatsächlich passiert: An der Supermarktkasse hat ein älterer Mann mit einer Stofftasche Martin zu einem gewaltigen Lachanfall sodass der Kranz an einem Kran befestigt über dem Bau schwebte. Weiter auf Seite 4. Wege gehen. Deswegen starten sie jetzt eine Kooperation, die die Häuser enger zusammenbringen soll. Weiter auf S. 3. verleitet. Nicht schubsen, ich hab Joghurt im Beutel stand da zu lesen und für Martin gab es kein Halten mehr. Das ist einfach genial! prustete er und verfiel noch Stunden später immer wieder in ein fröhliches Glucksen. Dass diesmal seine Freundin ihn mit einem gewaltigen Stirnrunzeln anschaute, hat Martin gar nicht mitbekommen. Na ja, Frohsinn geht offensichtlich eben ganz eigene Wege. Für alle Fälle hat sie jedenfalls beschlossen, ihrem Liebsten zum Geburtstag ein T-Shirt zu schenken, das ihm vielleicht hilft, die Spaßvögel der Welt nicht so ernst zu nehmen. Darauf steht: Am Arsch vorbei ist auch ein Weg. Schönen Sonntag.

2 2 Ennepe-Ruhr Tel.: TERMINE 29. Juli 2017 Tier der Woche Liebe Leser, diese Woche möchten wir Ihnen mal etwas Außergewöhnliches vorstellen. In letzter Zeit kommen leider auch immer mehr Exoten als Fundtiere in unser Tierheim. Zur Zeit beherbergen wir hier unter anderem auch diese hübsche Bartagame. Das Tier wurde beim Aufräumen in einer Garage gefunden und leider konnte bis jetzt kein Besitzer ermittelt werden. Da wir für solche Tiere keine idealen Haltungsbe- dingungen haben, suchen wir nun dringend Fans dieser interessanten Tiere, die unserem Exemplar ein schönes artgerechtes Terrarium bieten können. Wir vermuten, dass es sich um ein männliches Tier handelt und aufgrund seines manchmal etwas aufbrausenden Temperamentes trägt er hier den Namen Voldemort. Der quirlige Kerl frisst hier sowohl tierische als auch brav seine vegetarische Nahrung. Wir hoffen nun sehr, dass sich schnell eine neue Bleibe für unseren Voldemort findet. Samstag, 29. Juli Sonntag, 30. Juli Montag, 31. Juli Nähere Informationen erhalten Sie im: Tierheim Witten, Wetter, Herdecke e. V. Wetterstr Witten Tel.: / Auch im Alter fit mit dem Smartphone Handyexperte Matthias Seidel (l.) erklärt gemeinsam mit Kollege Heinz-Udo Born (r.) Senioren alles rund um ihr Smartphone. Das Angebot gefällt auch Hans-Willy Graf (2.v.l.), Seniorenbeauftragter des VdK Gevelsberg, und Klaus Löbbe (2.v.r.). (Foto: Christina Schröer) Gevelsberg. Anrufe tätigen und entgegen nehmen, eine SMS schreiben oder sogar im Internet surfen: Handy experte Matthias Seidel von der Firma Berlet erklärte Senioren des VdK Gevelsberg gemeinsam mit Kollege Heinz-Udo Born alles, was sie rund um ihr (zukünftiges) Smartphone wissen müssen. Jeden vierten Donnerstag im Monat trifft sich der VdK Gevelsberg, um Apotheken Notdienst 2017 Dienstag, 01. August Mittwoch, 02. August Donnerstag, 03. August Freitag, 04. August Engelbert-Apotheke Mittelstr. 87 Gevelsberg Tel St. Georg-Apotheke Voerder Str. 88 Ennepetal Tel Höhendorf-Apotheke Kirchstr. 26 Gev.-Silsch. Tel Schnellmark-Apotheke Hagener Str. 152 Gevelsberg Tel Friedrich-Apotheke Hattinger Str Sprockhövel Tel Märkische-Apotheke Hauptstr. 51 Schwelm Tel Stern-Apotheke Hauptstr. 91 Schwelm Tel gemeinsam eine Tasse Kaffee zu genießen, Bingo zu spielen oder sich einfach zu unterhalten. Da ist der Besuch der Experten der Firma Berlet eine tolle Abwechslung, finden auch Hans-Willy Graf, Seniorenbeauftragter des VdK Gevelsberg, und Klaus Löbbe. Zu diesem besonderen Anlass kamen über 40 Interessierte zusammen, auch Nicht-Vereinsmitglieder waren geladen. An Wochenenden, Feiertagen und Mittwoch-Nachmittagen: Ärztlicher Notdienst Ennepetal, Gevelsberg, Schwelm: Notfallpraxis am Helios Klinikum Dr.-Moeller-Straße 15, Schwelm, samstags, sonntags und feiertags und Uhr Krankenanstalten Helios-Klinikum Schwelm Tel Zahnarzt Hotline Tel Notrufe Polizei 110 / Feuerwehr 112 Der Wechsel im Notdienst erfolgt täglich um 9.00 Uhr. Samstag, 29. Juli Leo-Theater Schwelm Ibach- Haus, Wilhelmstr. 41: 20:00 Uhr, Loriot II, Komödie Uhr, Sommerfest, Drama Werbegemeinschaft Schwelm rund um den Bürgerplatz: 12:00-22:00 Uhr, Winzerfest Heimatverein Voerde ev. Gemeindezentrum: 09:30 Uhr, Prölken Koffi Sonntag, 30. Juli Leo-Theater Schwelm Ibach- Haus, Wilhelmstr. 41: 11:00 Uhr, Der nackte Wahnsinn, Komödie; 15:00 Uhr, Loriot II, Komödie Rosendahler Str. 18: 18:00 Uhr, Sommerfest, Drama Flüchtlingshilfe Sprockhövel Treffpunkt Mach Mit, Mittelstraße 67: 16:00-19:00 Uhr, Spieletreff von Einheimischen und Geflüchteten Montag, 31. Juli Uhr, Sommerfest, Drama Alzheimer-Gesellschaft Hattingen-Sprockhövel Freiwilligenbörse Haßlinghausen, Dorfstr. 13: 16:30-17:30 Uhr, Spät-Sprechstunde Mieterverein Schwelm Haus Ennepetal, Gasstr. 10: 15:30-17:30 Uhr, Beratung im Mietund Pachtrecht; Anmeld.: Tel (Neumitglieder können sofort beraten werden) Hallenbad Schwelm Mittelstr. 33: 14:30-16:00 Uhr, Seniorenschwimmen TuS Hiddinghausen Jahnstr. 6: 17:00-18:15 Uhr, Kinderturnen von 3 bis 7 Jahre (Turnhalle); 17:30-18:30 Uhr, Gymnastik bei Bewegungseinschränkung (Awo-Begegnungsstätte); 18:30-20:00 Uhr, Rücken Aktiv 50plus (Turnhalle), 20:00-22:00 Uhr, Aerobic/Fitness für Frauen (Turnhalle); Infos: Tel Dienstag, 1. August Rosendahler Str. 18: 20:00 Uhr, Sommerfest, Drama TuS Hiddinghausen Turnhalle, Jahnstr. 6: 16:00-17:15 Uhr, Eltern-und-Kind-Turnen (sobald die Kinder laufen können); Infos: Tel VdK Schwelm Kolpinghaus, August-Bendler-Str. 17: 16:00-17:00 Uhr, Beratungstermin Voerder helfen Voerdern Nachbarschaftshilfe Voerder Eck, Lohernockenstr. 28: 11:00-11:30 Uhr, Sprechstunde Seniorenstift St. Marien Schwelm Marienweg 2: 14:30-16:00 Uhr, Spielend Bewegen im höheren Lebensalter, Café Jugendzentrum Haßlinghausen Geschwister-Scholl-Str. 8: 16:00-20:00 Uhr, Jugendcafé Mittwoch, 2. August Rosendahler Str. 18: 20:00 Uhr, Sommerfest, Drama Mieterverein Schwelm Bürgerzentrum Gevelsberg, Mittelstr. 86, EG, Raum B 002: 15:00-16:30 Uhr sowie Grundschule Engelbert Schwelm, Engelbertstr. 2: 16:30-18:00 Uhr, Beratung im Miet- und Pachtrecht; Anmeld.: Tel (Neumitglieder können sofort beraten werden) Betreuungsstelle des EN- Kreises Caritas Ennepetal, Südstr. 20: 09:00-12:00 Uhr, Sprechstunde zur rechtlichen Betreuung und Vorsorgevollmacht; Anmeld.: Tel Koordinierungsstelle Flüchtlingsunterstützung Sprockhövel Kortenstr. 23: 09:00-12:00 Uhr, Sprechstunde Stadt Sprockhövel Mittelstr. 61, Haßlinghausen: 09:30 Uhr, gemeinsames Frühstück mit Geflüchteten Awo-Familienzentrum Oberbauer Ennepetal Siegerlandstr. 8: 09:30-10:30 Uhr, Krabbelgruppe für die Altersgruppe 0-3; Infos und Anmeld.: Tel Jugendzentrum Haßlinghausen Geschwister-Scholl-Str. 8: 16:00-20:00 Uhr, Jugendcafé Donnerstag, 3. August Uhr, Der wunderbare Garten der Bella Brown, Fantasyfilm Ev. Kirchengemeinde Gevelsberg Sakristei der Erlöserkirche, Elberfelder Str. 16: 17:30-18:30 Uhr, offene Seelsorge Koordinierungsstelle Flüchtlingsunterstützung Sprockhövel Kortenstr. 23: 14:00-16:00 Uhr, Sprechstunde TuS Hiddinghausen Turnhalle Hiddinghausen, Jahnstr. 6: 17:00-18:15 Uhr, Geräteturnen ab 6 Jahre; 18:45-19:45 Uhr, Fit und Aktiv Gesundes Fitnesstraining ; 20:00-22:00 Uhr, Volleyball Hobby Herren; Turnraum ev. Kindergarten Hiddinghausen, Langenbruchstr. 7a: 18:30-19:30 Uhr, Yoga; Infos: Tel Jugendzentrum Haßlinghausen Geschwister-Scholl-Str. 8: 16:00-20:00 Uhr, Jugendcafé Jugendzentrum AS Niedersprockhövel Eickerstr. 23: 16:00-19:00 Uhr, Spieltreff für Kids; 16:00-20:00 Uhr, Schüler- und Jugendcafé Awo Hiddinghausen Gaststätte Saloniki, Haßlinghauser Str. 97: 17:00 Uhr, Kegeln mit den Lustigen Strickstrümpfen Freitag, 4. August Uhr, Der wunderbare Garten der Bella Brown, Fantasyfilm Haus Martfeld Martfeld 1: 19:30-23:00 Uhr, 10 Jahre Städtepartnerschaft Schwelm-Fourqueux, Vernissage zur Fotoausstellung des Vereins Club Schwelm- Fourqueux und Open-Air- Kino Monsiuer Claude und seine Töchter TuS Hiddinghausen Turnhalle Hiddinghausen, Jahnstr. 6: 15:30-16:30 Uhr, Kids am Ball (ab 4 Jahre); 16:45-18:15 Uhr, Aikido (Kinder, Jugend, Anfänger, ab 8 Jahre); 18:15-19:30 Uhr, Aikido (Fortgeschrittene); 20:00-22:00 Uhr, Prellball-Hobbyrunde; Infos: Tel Freiwilligenbörse Sprockhövel Hauptstr. 44 (linker Eingang): ab 16:00 Uhr, Spiele-Treff; Infos: Tel o Jugendzentrum Haßlinghausen Geschwister-Scholl-Str. 8: 16:00-20:00 Uhr, Jugendcafé Jugendzentrum AS Niedersprockhövel Eickerstr. 23: 16:00-19:00 Uhr, Spieltreff für Kids; 16:00-20:00 Uhr, Schüler- und Jugendcafé Warum bist du zornig, warum hat dein Angesicht sich gesenkt? 1.Mose 4,6 IMPRESSUM Wochenkurier Verlagsgesellschaft mbh Körnerstraße Hagen Telefon: ( ) Telefax: ( ) Mail: Samstag, 5. August Uhr, Der wunderbare Garten der Bella Brown, Fantasyfilm Mieterverein Schwelm Geschäftsstelle Frankfurter Str. 74 in Hagen: 09:30-13:00 Uhr, Beratungen in Miet- und Pachtangelegenheiten; Anmeld.: Tel (Neumitglieder können sofort beraten werden) DRK Gevelsberg Hagener Str. 101: 08:30-16:00 Uhr, Erste-Hilfe-Schulung Pudel-Klub Gevelsberg Hagener Str. 289: 17:00 Uhr, Futterallergie, Klubabend Ausstellungen Haus Martfeld Schwelm Martfeld 1: Vogelfänger, Venntüten und Plaggenstecher Natur und Landschaft vor 100 Jahren, Bilder und Filme von Dr. Hermann Reichling ( ); Sa. u. So.: 12:00-17:00 Uhr (bis Wie heißt der erste Friedensstifter? Kain lautet die richtige Antwort! Da muss ein Irrtum vorliegen. Ich sehe erstaunte, fragende Gesichter vor mir: Kain? Waren Kain und Abel nicht das erste Brüderpaar, von dem in der Bibel berichtet wird? Wenn ich mich nicht täusche, hat Kain aus Neid seinen Bruder Abel erschlagen, ihn getötet. Ja das stimmt. Wieso kann Kain Friedensstifter sein und gleichzeitig der Mörder seines Bruders Abel? Abel war für Kain der Störenfried. Damit er sein inneres Gleichgewicht wieder finden, eben seinen Frieden zurückgewinnen konnte, hat er das Übel an der Wurzel gepackt und seinen Bruder erschlagen. Aufschrei: So etwas macht man doch nicht! Täglich wiederholt sich diese Szene in unseren Familien, am Arbeitsplatz oder in der Schule. Der Brudermord ist lautloser und vornehmer Hagen@Wochenkurier.de Geschäftsführung: Melanie Parroche, Philipp Brück (verantwortl. f. d. Anzeigen) Hagen (mittwochs u. samstags): jeweils , Iserlohn: , Schwerte: , Ennepe-Ruhr: (alle nur samstags) Kostenlos verteilte Gesamtauflage: wöchentlich über Exemplare Gemeinsame Preisliste mit Verbundpartnern: Gesamtauflage über 1 Million MomentMal Gevelsberg Teichstr. 11: Farben im Gepäck, Werke von Kursteilnehmerinnen; Die. 17:00-19:00 Uhr sowie nach Vereinbarung: Tel o. anke.bilsteinblaufelder@web.de (bis 1.8.) Curanum-Seniorenresidenz Schwelm Am Ochsenkamp 60: Vielfalt, Werke der Senioren-Montagsmalgruppe; Mo.-So.: 08:00-20:00 Uhr (bis 15.9.) E-Learning Sprockhövel. Kurse zu digitaler Fotografie und Bildbearbeitung aber auch Sprachkurse und viele weitere Bildungsangebote bietet die Stadtbücherei Sprockhövel jetzt auf der Seite an. Das Angebot ist mit einem Internet-Zugang, einem Computer oder Tablet und einem gültigen Büchereiausweis rund um die Uhr nutzbar. Eine Anleitung zur Nutzung der E-Learning-Plattform liegt in den Büchereien kostenlos aus, ist aber natürlich auch auf hinterlegt. Detlef Kranzmann: Christliche Impulse geworden. Man nimmt keine Gegenstände, sondern erklärt: Der- oder Diejenige ist für mich gestorben! Oft ist Neid der Beweggrund für dieses Verhalten. Es gibt allerdings auch eine Fülle anderer Anlässe. Oft sucht man sich noch Gleichgesinnte, die Den- oder Diejenige ausgrenzen und für Luft erklären. Neudeutsch heißt diese Verhaltensweise: Mobbing! Gott nahm den Zorn im Herzen des Kain wahr, wie er auch unsere Verbitterung zur Kenntnis nimmt. Damals wie heute warnt Gott bei solchen Herzenszuständen: Warum bist du so zornig und blickst so grimmig zu Boden? Wenn du Gutes im Sinn hast, kannst du doch jedem offen ins Gesicht sehen. Wenn du jedoch Böses planst, dann lauert die Sünde dir auf. Sie will dich zu Fall bringen!? Ist mir bewusst, dass Gott die Regungen meines Herzens kennt und meinen Gesichtsausdruck wahrnimmt?! Hass macht maßlos und Neid macht blind. Soweit darf es nicht kommen. Servicepunkt Gevelsberg Mittelstraße Gevelsberg Telefon: ( ) Telefax: ( ) Mail: Gevelsberg@Wochenkurier.de Öffnungszeiten: Mo. - Do.: Uhr Uhr Fr.: Uhr Anzeigen-Annahmeschluss: Donnerstag, Uhr Es gilt die Preisliste Nr. 33 vom UStd. ID: DE Gläubiger-ID: DE06WHA Chefredaktion: Michael Eckhoff (verantwortl. f. d. Inhalt) Für unverlangt eingereichte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Mit vollem Namen gekennzeichnete Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion dar. Bei telefonisch aufgegebenen Anzeigen und Korrekturen übernimmt der Verlag keine Gewähr für die Richtigkeit. Unser Zeitungspapier hat einen Altpapieranteil von ca. 70 % Auflage geprüft durch: Absprachen VW, Porsche, Audi, Daimler, BMW sollen sich laut Spiegel-Recherche seit den Neunzigern abgesprochen haben: über Technik, Kosten, Zulieferer und über die Abgasreinigung ihrer Dieselfahrzeuge. Die Konzerne wollten damit den Wettbewerb gezielt außer Kraft setzen. VW hat eine Art Selbstanzeige bei den Kartellbehörden erstattet, um Bußgelder zu verhindern bzw. abzumildern. Daimler soll bereits 2011 aus den geheimen Arbeitskreisen ausgestiegen sein. Angriff In Schaffhausen ist ein 50-Jähriger mit einer Kettensäge in ein Versicherungsbüro eingedrungen und hat zwei Menschen verletzt. Knapp zwei Tage lang lief die Großfahndung nach dem geflüchteten, als psychisch auffällig eingestuften Täter. Bei seiner Festnahme hatte er geladene Armbrüste und Pfeile dabei. Das Motiv für seine Tat ist noch unklar. Aufregung Israel hatte zur Wochenmitte die neuen Metalldetektoren am Tempelberg entfernt. Nach einem tödlichen Angriff auf zwei israelische Soldaten waren sie angebracht worden, was wiederum die Palästinenser erzürnte: Sie sahen dies als Versuch Israels, mehr Kontrolle über die heilige Gedenkstätte für Juden und Muslime zu bekommen. Trotz der Zugeständnisse kam es zu neuen Übergriffen auf die Sicherheitskräfte, weshalb am Freitagsgebet keine Männer unter 50 Jahren teilnehmen durften. Superreich Jeff Bezos hat Microsoft -Boss Bill Gates überholt: Durch einen kurzfristigen Anstieg der Aktienkurse wurde der Chef des Konzerns Amazon mit einem Privatvermögen von über 90 Milliarden US-Dollar am Donnerstag zum reichsten Menschen der Welt. Dennoch rechnet Amazon für dieses Quartal mit einem Verlust von bis zu 400 Millionen US-Dollar, da unter anderem in eigene Lieferdienste und den Streaming-Markt investiert wird. Viertelfinale Die deutschen Fußball-Frauen stehen im Viertelfinale der Europa-Meisterschaft. Das Team um Bundestrainerin Steffi Jones kämpft am heutigen Samstag ab Uhr gegen Dänemark um den Halbfinal-Einzug. Um 18 Uhr stehen bereits die Niederlande und Schweden gegeneinander auf dem Platz. Beleidigungen Anthony Scaramucci, neuer Kommunikationschef von Donald Trump, hat in einem Telefonat mit der Presse Stabschef Reince Priebus und den Chefstrategen Steve Bannon angegriffen. Hierzu nutzte er Beleidigungen weit unterhalb der Gürtellinie.

3 29. Juli 2017 SONDERSEITE Ennepe-Ruhr Tel.: Darüber spricht man... im EN-Kreis Brandschutzerziehung für Migranten Zur Brandschutzerziehung gehörten auch praktische Übungen in Erster Hilfe. (Foto: Stadt Ennepetal) Ennepetal. Nach einer Schulräumungsübung an der Schule Friedenshöhe vor einigen Wochen erreichte die Feuerwehr Ennepetal eine interessante Anfrage: Könnt ihr Euch vorstellen, die von euch angebotene überaus gute Brandschutzerziehung in der Hauptfeuer- und Rettungswache auch für Flüchtlinge anzubieten? Und so machte sich das Team der Brandschutzerzieher unter Leitung von Lars Schumann an die Arbeit: Die Gefahren von Rauch, das richtige Verhalten bei Feuer, Rauchmelder, Absetzen eines Notrufes all das und vieles mehr sind elementare Grundkenntnisse zur Selbsthilfe und im Notfall lebensrettend. Theorie Im Rahmen des Integrationsprojektes der Volkshochschule Ennepe-Ruhr-Süd fand Ende Juni dann die erste Pilotveranstaltung statt. Am 27. Juni wurde der erste theoretische Teil in den Räumen der Schule Friedenshöhe durchgeführt. Unter Begleitung von Dozenten der Volkshochschule Ennepe-Ruhr-Süd vermittelten die Feuerwehrbeamten Lars Schumann und Oliver Hercher Grundkenntnisse. Eine eigens erarbeitete mehrsprachige Präsentation unterstützte hierbei. Am Rauchdemohaus konnte eindrucksvoll das Verhalten von Rauch und geeignete Gegenmaßnahmen dargestellt werden. Auch wenn das Grundgerüst der Schulung schon stand, irgendwie war doch vieles anders: Neben der Sprachbarriere galt es, zunächst auch Sorgen und Ängste abzubauen. So werden Uniformträger in vielen Herkunftsländern eher mit Gefahr verbunden als mit Hilfe. Die Feuerwehr beispielsweise ist vielerorts militärisch organisiert. Praxis Am 4. Juli folgte dann der zweite, eher praktisch orientierte Teil. An der Feuer- und Rettungswache in der Wehrstraße gab es beispielsweise Informationen zu den Einsatzfahrzeugen und zur Ausrüstung der Feuerwehr und des Rettungsdienstes, zum Tagesablauf eines Feuerwehrdienstes, zu Übungen und Einsätzen. Prägend waren sicherlich die Übungen am Löschtrainer: So hatten alle Teilnehmenden die Möglichkeit, das Löschen eines Brandes mit einem Handfeuerlöscher zu trainieren. Am Ende waren alle Beteiligten der Meinung, dass das sinnvolle Projekt eine Fortsetzung mehr als verdient hat. Schwelmer Linke wählt neue Führung Zwei Theater gehen gemeinsame Wege Fortsetzung von Seite 1 Eine Schauspielerin, von beiden gleichermaßen als unsere Carola Schmidt bezeichnet, steht sowieso schon bei beiden auf der Bühne. Und da ist noch Platz für mehr. Zunächst stehen gegenseitige Besuche zu Gastspielen an, aber beide Seiten können sich für die kommenden Jahre gut vorstellen, gemeinsame Produktionen auf die Beine zu stellen. Wir haben das Haus hier 365 Tage im Jahr, erklärt Leo- Chef Andreas Winkelsträter. Da können wir die Bühne viel bespielen und wollen natürlich auch Qualität anbieten. Außerdem wolle man, nach dem Umzug ins Ibach-Haus, ein breiteres Angebot für die Besucherinnen und Besucher anbieten. Da bietet sich das Theater an der Volme an, welches neben den im Leo-Theater stets präsenten Komödien auch auf musikalischer Seite einiges zu bieten hat. Das zeigt Intendant Dario Wehberg bei seinem Gastspiel im Leo-Theater am 15. Oktober um 18 Uhr. In der Schauspielrevue Frank Sinatra Sein Leben Seine Musik schlüpft der Schauspieler und Chansonnier in die Rolle von Frank Sinatra. Mit einem Glas Jack Daniels in der Hand plaudert dieser aus seinem Leben und gibt seine größten Hits zum Besten. Der Gegenbesuch findet bereits zwei Tage zuvor am 13. Oktober statt. Dann steht Marc Neumeister mit Hi Dad! Hilfe. Endlich Papa. auf der Bühne des Theaters an der Volme. In seinem Solo-Programm führt er den Besucherinnen und Besuchern die Freuden und auch die Leiden des Vater-Werdens vor Augen mit viel Humor und zwischendurch auch eher nachdenklichen Tönen. Dank der guten Verbindungen von Dario Wehberg zum Freundeskreis Hagen-Smolensk und dessen Vorsitzenden Hans-Werner Engel kann das Leo-Theater sich schon bald auf ein weiteres Gastspiel der besonderen Art freuen. Das Kammertheater Smolensk Für die Aufführung von Gogols Der Mantel wurde das Kammertheater Smolensk 2016 mit einem russischen Theaterpreis ausgezeichnet. (Foto: Kammertheater Smolensk) Besuchen Sie uns im Internet! Anzeigen Wochenkurier Gevelsberg@Wochenkurier.de Renault Teppichboden/Tapeten Wohnungsbaugesellschaft Verkehrsgesellschaft führt am 6. September um 20 Uhr im Ibach-Haus Schwelm eine musikalische Interpretation von Nikolai Gogols Der Mantel auf. Für diese wurde das Kammertheater im vergangenen Jahr mit einem Preis ausgezeichnet. Wehberg und Engel hatten das Stück bei ihrem letzten Besuch in Smolensk gesehen und waren von der Umsetzung begeistert. Schnell hatten sie das Ensemble für einen Auftritt bei den Schlossspielen in Hohenlimburg am 5. September um 20 Uhr gewinnen können. Neben diesen beiden Auftritten wird das Kammertheater ihr Stück aus Musik, Tanz und Pantomime außerdem am 8. September in einer Schüleraufführung in der Rudolf-Steiner- Schule Hagen darbieten. Der Teppichboden- und Tapetenriese in Gevelsberg! Ca m 2 Ausstellungsfläche An der Drehbank 6 (direkt an der B 7) gegenüber Autohaus Röttger Gevelsberg Tel / Mittelstr Gevelsberg Tel.: / Es gibt Bürgernahe Beratung Schwelm. Das Team Beratung der Stadt Schwelm wird am kommenden Dienstag, 1. August, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr ihre Arbeit in der Fußgängerzone im Bereich des Brunnens vorstellen. Das Team besteht aus Mitarbeitern der Senioren- und Pflegeberatung und der Servicestelle Ehrenamt sowie von der Wohnberatung des südlichen EN-Kreises Für die Seniorenberatung informiert Andreas Koch über den ehrenamtlichen Sozialdienst und die aktuellen Veranstaltungsangebote der Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege. Zu den Themen Pflege und pflegende Angehörige wird Sören Klehm von der Pflegeberatung der Stadt Schwelm informieren. Die Servicestelle Ehrenamt wird von Anke Kelch vertreten. Sie informiert über ehrenamtliche Tätigkeitsfelder im Bereich der Flüchtlingsbetreuung. Für die Wohnberatung des südlichen EN-Kreises informiert nur einen Renault-Spezialisten in Gevelsberg Felka Automobile Gevelsberg, Sudfeldstr. 31 Telefon /15 74 Silke Patock zu den Themen sicheres und bequemes Wohnen im Alter sowie über Finanzierungsmöglichkeiten der Anpassungsmaßnahmen. Außerdem ist am Informationsstand auch der Beratungsführer Älter werden in Schwelm kostenfrei erhältlich. Steuererklärung? Kein Problem! Professioneller, preisgünstiger Steuererklärungs-Service mit persönlicher Beratung. Für Arbeitnehmer-,Rentnerund Vermietereinkünfte.* SELO e.v. Gratis Infotelefon 0800 / Großer Markt 9, Gevelsberg *) Mieteinnahmen max. 13 bzw. 26 T p.a. (led./verh.). Angebot gilt nur bei Mitgliedschaft und nur für die genannten Einkünfte. www. schwelmerwohnen. de Schwelm. Petra Bartnik und Jürgen Senge wurden am 23. Juli für zwei Jahre zur Sprecherin beziehungsweise zum Sprecher des Ortsverbandes von Die Linke in Schwelm gewählt. Petra Bartnik arbeitet hauptberuflich als Sachbearbeiterin bei einer Tochtergesellschaft der Stadt Wuppertal, Jürgen Senge ist gelernter Diplom-Verwaltungswirt und stellvertretender Personalratsvorsitzender des statistischen Landesamtes IT.NRW. (Foto: Jürgen Feldmann) Sie möchten in unserem nächsten Internet- Sonderteil am 26. August 2017 werben? Wir beraten Sie gern bei der Gestaltung Ihrer Anzeigen: Gevelsberg@Wochenkurier.de Mittelstraße Gevelsberg /

4 4 Ennepe-Ruhr Tel.: IMMOBILIEN / AUTOMARKT 29. Juli 2017 Mietangebote Telefon(02335)62525 Telefax(02335)69726 obnah,obfern,obgroß,obklein UMZÜGE durch Helmut Klein Neumöbelmontagen Küchenmontagen und Änderungen durch Fachpersonal Außenaufzüge Aufzugverleih mit Personal 2 Zi., KDB, Wintergarten, EBK, 49 m², Hagen, ab frei, 320,- /monatl ,- NK ab 17 Uhr. Möbellagerung- Möbelbörse Elektronische Aktenarchivierung Klaviertransport WIR erfüllen Wohnwünsche HASPE-TÜCKING Höxterstraße 25, II. OG Mitte, AUFZUG 3 Zimmer, K/D/B, BALKON, 83,97 m², WBS erf. Miete 456, ,00 NK + 80,00 Hzg. Energieausweis V, 51 kwh, Gas, Bj TOP ZUSTAND! Mit Laminat IHR ANSPRECHPARTNER: Herr Kuinke, Tel.: Louise-Märcker-Str. 39, I. OG links, 2 Zimmer, K/D/B, BALKON, 57,21 m², Miete 346, ,00 NK + 120,00 Hzg. Energieausweis V, 148 kwh, Gas, Bj (Die gesamte Wohnung wird modernisiert, Dämmung und Einbau neuer Fenster 2009) IHR ANSPRECHPARTNER: Herr Abazi, Tel.: Franklinstraße 10, III. OG rechts, 2 Zimmer, K/D/B, BALKON, 67,12 m² Miete 318, ,00 NK Energieausweis V, 89 kwh, Gas, Bj Ruhige Wohnlage, guter Wohnungszustand! HASPE-QUAMBUSCH WEHRINGHAUSEN Lange Straße 85, DG rechts, 3 Zimmer, K/D/B, 85,12 m² Miete 363,46* + 120,00 NK Energieausweis V, 82 kwh, Gas, Bj *FÜR AZUBIS u. STUDENTEN KALT 127,68 IHR ANSPRECHPARTNER: Herr Maleika, Tel.: HASPE-KIPPER HASPE-SPIELBRINK Gabelsbergerstraße 41, DG, 2 Zimmer, K/D/B, 51,02 m², Miete 278, ,00 NK + 65,00 Hzg., Energieausweis V, 105 kwh, Gas, Bj Eugen-Richter-Straße 51, I. OG rechts, AUFZUG, 2 Zi., K/D/B, BALKON, 71,30 m², Miete 552, ,00 NK + 75,00 Hzg., Energieausweis B, 14 kwh, Gas, Bj EINZUGSFERTIG! EINZELGARAGE MÖGLICH! Twittingstraße 54, III. OG Mitte links, 2 Zimmer, K/D/B, BALKON, 53,20 m² Miete 298, ,00 NK + 85,00 Hzg. Energieausweis V, 148 kwh, Gas, Bj (Modernisierung der Wohnung im Jahr 2002, Dämmung / Einbau neuer Fenster im Jahr 2009) Oedenburgstr. 23 a, II. OG rechts, 2 Zimmer, K/D/B, BALKON, 64,72 m² Miete 352, ,00 NK + 45,00 Hzg. Energieausweis V, 76 kwh, Gas, Bj IHRE ANSPRECHPARTNERIN: Frau Kaiser, Tel.: Lesen Sie den Exposé-Code mit einem Barcode auf Ihrem Mobiltelefon* ein und Sie erhalten sofort alle notwendigen Infos. Download der Software: Browser auf Smartphone öffnen und nachstehende Adresse eingeben: get.neoreader.com Anweisungen des Programms folgen und Applikation starten *Durch die Nutzung können Kosten gem. Ihres Mobilfunkvertrages entstehen! WIR BIETEN IHNEN BEI DIESEN WOHNUNGEN: Vermietung auch OHNE WBS nahtlosen Übergang mit Ihrer Kündigungsfrist preiswerten Umzugsservice WEITERE WOHNUNGEN AUF NACHFRAGE Gemeinnützige Wohnstättengenossenschaft Hagen e.g. Hüttenplatz 41, Hagen Weitere Informationen: Telefon: / Telefax: / info@gwg-hagen.de WEHRINGHAUSEN Auch samstags von Uhr geöffnet. Häuser/Grundstücke Verkauf Herdecke-Herrentisch, 1- Fam.-Haus, 200 m², 6 Zi. + Kü., 2 Bäder, 1 G-WC, Kamin, voll unterkellert, Holz-/Fliesenböden, Pellet-Hzg., Garage + Stellpl., Bj. 1988, KP , Besuchen Sie uns auch auf Facebook: /wochenkurier 58095, ab 10/17, 2 Zi., KDBB, 53 m², 260,- KM + 145,- NK, inkl. Aufzug/Treppenrein., V102kWh Liebe Leser! Natürlich geben wir uns die größte Mühe, Ihnen den aktuellen Wochenkurier pünktlich zu liefern. Sollten Sie trotzdem Beanstandungen haben, rufen Sie uns an! Wochenkurier Vertriebs GmbH Energieausweis-Angaben in Anzeigen Seit dem müssen Immobilienanzeigen nach 16 Abs. 1 En- EV-Angaben aus dem Energieausweis des entsprechenden Hauses enthalten. Um die Anzeigenkosten moderat zu halten, kürzt der Wochenkurier die Angaben in den Anzeigen ab. Angaben und Abkürzungen: 1. Die Art des Energieausweises Verbrauchsausweis = V Bedarfsausweis = B 2. Der Energiebedarfs- oder -Verbrauchswert aus der Skala des Energieausweises in kwh pro m² und Jahr kwh (z.b. 80 kwh) 3. Der wesentliche Energieträger Koks, Braunkohle, Steinkohle = Ko Heizöl = Öl Erdgas, Flüssiggas = Gas Fernwärme = FW Brennholz, Holzpellets oder Holzhackschnitzel = Hz Elektrische Energie (auch Wärmepumpe), Strommix = E 4. Baujahr des Wohngebäudes Bj. (z.b. Bj. 1965) 5. Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes bei ab dem erstellten Energiebedarfsausweisen A+ bis H (z.b. C) Frischer Wind am Ennepestrand Gemütlichkeit mit Industriecharakter Gevelsberg. (cs) Ein innovatives Konzept stellten Markus und Marlene Weltmann für ihre Strandbude an der Ennepe vor: Ab Samstag, 5. August, wird das Ehepaar die Stadt Gevelsberg mit einer Mischung aus stylischer Strandbar und Familiengastronomie bereichern. Familiär Wir möchten vor allem im Nachmittagsbereich die vielen Familien ansprechen, die am Ennepebogen spazieren gehen, erklärt Marlene Weltmann und meint ein weites Angebot an Waffeln, Kaffee und sogar einer eigens für die Strandbude angefertigten Friesentorte. Innovativer noch ist die Idee für den Mittagstisch, der neben der normalen Speisekarte zur Verfügung steht: Unter dem Motto Tischlein, weck dich können sich die Gäste mit einem persönlichen Weckglas (Einmachglas) zum Festpreis beliebig am Mittagsbuffet bedienen. Sonntags wird zudem ab 9.30 Uhr ein erweitertes Frühstücksbuffet angeboten. Lokale Produkte Wert legen die Inhaber und Koch Marvin Klemencic vor allem auf eine gute Zusammenarbeit mit Gevelsberger Gastronomen und Händlern. So soll der frische Fisch, der Markus und Marlene Weltmann übernehmen zum 5. August die Gastronomie im Gewölbekeller am Ennepestrand. Bürgermeister Claus Jacobi (rechts) tesete bereits vorab den Sitzkomfort der neuen Strandkörbe. (Foto: Christina Schröer) neben Vorspeisen, Schnitzeln, Burgern und weiteren Leckereien auf der Speisekarte stehen wird, bei einer Forellenfarm aus Ennepetal erstanden werden, Wurstwaren vom hiesigen Metzger. Eventgastronomie Als gebürtige Gevelsbergerin legt Marlene Weltmann aber auch ebenso wert darauf, die breite Masse der Einwohner anzusprechen: Es wird auch eine Holzhütte geben, in der Ennepetal. Die Immobilienpreise in Ennepetal haben sich innerhalb des letzten Jahres unterschiedlich entwickelt. Während die Preise für neugebaute Eigentumswohnungen gestiegen sind, waren sie bei neugebauten Einfamilienhäusern rückläufig. Die Bandbreite reicht dabei von minus zwei Prozent bei gebrauchten Einfamilienhäusern bis plus vier Prozent bei neuen Eigentumswohnungen. Das ergibt sich aus dem aktuellen Preisspiegel LBS Markt für Wohnimmobilien 2017, an dem auch LBS Gebietsleiter Jascha Volkenborn mitgewirkt hat. Jährlich werden die Immobilienexperten von LBS und Sparkassen nach den Angebotspreisen für Wohnimmobilien befragt. Das Marktforschungsinstitut Empirica führt die Daten dann zusammen. Vor Ort konnte das mittlerweile zweistöckige Gebäude in Augenschein genommen werden. Dabei war der Name des Kindergartens Die Wilde 13 Programm, und so eroberten die Kinder, ausgerüstet mit Piratenmützen, voller Begeisterung ihr neues Terrain. Nützliches Zubehör, wie Sandspielzeug und Seifenblasen, fanden sie in den bereitgestellten kleinen Piratentäschchen. Nach der Fertigstellung können sich Eltern und Kinder in Schwelm über 73 weitere Kindertagesstättenplätze freuen, denn der Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen ist in Schwelm gestiegen. Die Städtische Sparkasse zu Schwelm hat als Investor das Grundstück im vergangenen Jahr eigens zu diesem Zweck gekauft. Wir bekommen einen tollen neuen Kindergarten für Spiel und Spaß, der den Kindern beste Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Wir danken der Sparkasse und der Stadt für die gute Zusammenarbeit und freuen uns auf ein gutes Miteinander mit den Eltern und Kindern, so Oliver Flüshöh, 1. Vorsitzender des Trägervereins. Die Planung der neuen Einrichtung liegt in den Händen des Schwelmer Architekten Lars Wehnau. Mit der Firma Brüggemann Effizienzhaus fand man ein Unternehmen mit Erfahrung im Bau von Kindereinrichtungen. Das Unternehmen entwickelte ein Konzept, das den Bewohnern ein optimales Gesundheits klima garantiert und auch die Natur und die Umwelt in besonderem Maße schützt. Mit diesem Neubau inves tieren wir nachhaltig in die Zukunft der Stadt Schwelm und ihre Bürger, so die beiden Sparkassen Vorstände Michael Lindermann und Johannes Schulz. wir To Go Produkte anbieten. So soll gewährleistet sein, dass unter anderem die jüngeren Gäste von der neuen Gastronomie profitieren und zu erschwinglichen Preisen einen Wrap und ne Cola auf die Hand erstehen können. Am Wochenende gehen wir schon davon aus, dass das Hauptgeschäft am Abend ablaufen wird, sagt Markus Weltmann, der gemeinsam mit seiner Frau jeden ersten Freitag im Monat Erschlossenes Bauland kostet demnach je nach Lage in Ennepetal zwischen 165 und 220 Euro. Der häufigste Wert liegt bei 200 Euro und ist damit unverändert zum Vorjahr. Ein Reihenhaus mit rund 100 Quadratmetern Wohnfläche kostet inklusive Grundstück im Schnitt Euro, genau wie vor einem Jahr. Gebraucht ist es Euro günstiger, berichtet Volkenborn. Fortsetzung von Seite 1 ein After Work Event veranstalten möchte, bei dem zu DJ Musik das Wochenende eingeläutet werden kann. Knüppelknifte Ein weiteres Highlight folgt in Kürze: Die sogenannte Knüppelknifte (Stockbrot) soll auf kleinen, mit Gas betriebenen, Feuerstellen auf der Terrasse von den Gästen gegrillt werden. Die Strandbude ist täglich ab 12 Uhr geöffnet, sonntags bereits ab 9.30 Uhr. Immobilienpreise in Ennepetal: Entwicklung uneinheitlich Die Drei Zimmer Wohnungen mit 80 Quadratmetern werden mit Euro gehandelt (plus vier Prozent). Aus zweiter Hand liegt der Preis mit Euro auf Vorjahresniveau. Alle Werte und weitere Infos sind in der Broschüre LBS Markt für Wohnimmobilien 2017 enthalten, die kostenlos im LBS Kunden Center, Mittelstraße 18 in Gevelsberg, Richtkranz schwebt über dem Kindergarten Hyundai Vertragshändler Di Santo & Bovenkamp Obere Lichtenplatzer Str. 304 Telefon Wuppertal / info@disabo.de Telefon / info@disabo.de Kfz-Ankauf!! ,-, kauf. Kfz, auch Unfall, Motorsch., komme sof., zahl. bar Auto Export Farhat, kaufe alle gebraucht. Fahrzg od Sofort Ankauf aller Japaner, Audi, VW, BMW, Mercedes, KIA, Hyundai, Opel, auch m. Mängeln, komme sofort. 0152/ Kfz-Zubehör reifen-herbeck.de Wohnwagen Rolf kauft alle Wohnwagen und Wohnmobile Wohnmobile Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Fa. Rolf kauft alle Wohnwagen und Wohnmobile Motorräder/Mopeds Motorrad-Roller-Quad-Verkauf-Service-Ersatzteile neu und gebraucht. 0202/ , Fahrräder/Bikes E.-Bike, Fahrräder/Werkstatt, Trampoline, Carts zu erhalten ist. Unter www. lbs mfw.de ist der Immobilienpreisspiegel für rund 960 Orte aus ganz Deutschland zudem online einsehbar. Volkenborn begrüßt angesichts der hohen Wohnungsnachfrage die gerade vom Bundesrat beschlossene Verbesserung der Wohneigentumsförderung: Eine Baufinanzierung ohne Einbindung von Wohn Riester sei fahrlässig, so Volkenborn. Aufgrund der Witterungsverhältnisse der vorangegangenen Tage gab es zum Richtfest an der Jesinghauser Straße noch keinen Dachstuhl. (Foto: Sarah Schwarz)

5 29. Juli 2017 TOTAL LOKAL Ennepe-Ruhr Tel.: Auszeichnung und Filmdreh für Lila Damen Schwelm. Das Evangelische Feierabendhaus Schwelm wurde zur Filmkulisse: Hauptdarstellerinnen waren die Lila Damen. Sie betreuen ehrenamtlich die Bewohner in der Seniorenhilfe-Einrichtung. Marion Bitzer (l.) im Einsatz als Lila Dame: Mit Charlotte Dubbert, Bewohnerin des Feierabendhauses, spricht sie über Neues aus der Zeitung. (Foto: Stiftung Volmarstein) Über die Gruppe von insgesamt 14 engagierten Helferinnen hat der WDR einen Film gedreht. Hintergrund: Der Sender hat die Lila Damen mit dem Ehrenamtspreis Ehrwin ausgezeichnet, der monatlich vergeben wird. Der WDR ehrt damit Menschen in Ehrenämtern, weil sie ein Gewinn für die Gesellschaft sind. Wir waren total überrascht, dass wir ausgesucht worden sind, berichtet Marion Bitzer, die den Ehrwin stellvertretend für ihre Mitstreiter entgegen nahm. Einmal pro Woche besuchen die Lila Damen das Feierabendhaus. Auf ihrer jeweiligen Station gehen sie von Zimmer zu Zimmer und sprechen mit den Senioren. Sie teilen deren Freuden, hören deren Sorgen. Man gibt etwas und bekommt viel mehr zurück, so die Erfahrung von Marion Bitzer. Der WDR-Film über einen ganz normalen Einsatztag der Lila Damen wird am heutigen Samstag, 29. Juli, um Uhr in der WDR-Lokalzeit ausgestrahlt. Gevelsberger Büchermeile Gevelsberg. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Stadtverwaltung Gevelsberg wieder eine bunte Büchermeile entlang der Mittelstraße. In der Zeit von 11 bis 18 Uhr kann hier am Sonntag, 10. September, nach Herzenslust getrödelt, getauscht, geschmökert und gestöbert werden. Wer selbst gebrauchte Bücher vertrödeln möchte, kann sich mit einem Stand aktiv an der Büchermeile beteiligen. Die Standgebühren belaufen sich für einen Stand von drei Metern auf 15 Euro für gewerbliche Anbieter, 10 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder und Jugendliche, Schulen und Vereine. Anmeldebögen gibt es im Internet unter In der Druckversion sind die Anmeldebögen an folgenden Stellen erhältlich: Bürgerinformation im Rathaus der Stadt Gevelsberg; Stadtbücherei, Wittener Straße 13; Buchhandlung Appelt, Mittelstraße 76. ab sofort SOMMER-RÄUMUNGS-VERKAUF 50 Jahre Hagen Mittelstr. 10 Dortmund Kleppingstr bis zu50%reduziert Betreuung: Sprechstunde Vernissage und Ennepetal. (pen) Ulrike Tacke von der Betreuungsstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises steht Interessierten am Mittwoch, 2. August, in Ennepetal Rede und Antwort. Zwischen 9 und 12 Uhr informiert sie in den Räumen der Caritas, Südstraße 20, über rechtliche Betreuungen und Vorsorgevollmachten. Das Gespräch mit der Fachfrau von der Kreisverwaltung kann sich lohnen. Denn: Krankheit, Unfall, Alter oder auch eine seelische Krise bergen das Risiko, seine Angelegenheiten nicht mehr selbständig regeln zu können. In dieser Situation darf eine andere Person für den Betroffenen nur dann rechtsverbindliche Entscheidungen treffen, wenn eine Vollmacht vorliegt oder sie als Betreuer bestellt wurde. Wer das Beratungsangebot nutzen möchten, sollte sich vorab möglichst telefonisch anmelden. Auf diese Weise kann im Vorfeld kurz besprochen werden, um welches Thema es gehen wird und ob unter Umständen Unterlagen mitzubringen sind, heißt es aus dem Schwelmer Kreishaus. Erreichbar ist Ulrike Tacke unter Tel / Open-Air-Kino Schwelm. Die zehnjährigen Städtepartnerschaft zwischen Schwelm und dem französischen Fourqueux wird am Freitag, 4. August, am Haus Martfeld gefeiert. Los geht es um Uhr mit einer Vernissage zur Fotoausstellung des Vereins,,Club Schwelm-Fourqueux. Begleitend dazu werden Essen und Trinken bei französischer Livemusik im Innenhof gereicht. Ab Uhr läuft schließlich die Filmvorführung Monsieur Claude und seine Töchter unter freiem Himmel. Ihre KFZ-Experten Service & Beratung rund ums Fahrzeug Gut unterwegs mit sauberen Scheiben Mit klarer Sicht fährt es sich entspannter und wesentlich sicherer. (Foto: Auto-Medienportal.Net/TÜV Thüringen) EN-Kreis. (Red.) Wie viele Unfälle jährlich auf das Konto von verschmierten Frontscheiben beziehungsweise schlechtem Durchblick gehen, ist statistisch nicht erfasst. Fest steht, dass gerade bei direkter Sonneneinstrahlung es durch schmutzige Windschutzscheiben zu Blendeffekten bis hin zum kompletten Blindflug kommen kann. Schmutzablagerungen auf der Innenseite der Windschutzscheibe können wie ein Grauschleier wirken, erläutert Torsten Hesse. Wenn die Scheibe dann noch durch Insektenreste wie verkleistert ist, verstärkt sich die Blendwirkung der Sonnenstrahlen oder des Scheinwerferlichts des Gegenverkehrs, warnt der Verkehrsexperte des TÜV Thüringen. Im Extremfall verreißt der Fahrer das Lenkrad und es kommt zum Unfall. Entspannter fahren Torsten Hesse empfiehlt neben der äußeren Optik wie Lackund Felgenpflege auch auf die Pflege der inneren Werte des Fahrzeugs zu achten. Eine klare Sicht erhöht nicht nur die Verkehrssicherheit, das Fahren mit einer sauberen Scheibe ist für den Autofahrer auch entspannter. Der Fettfilm, der in der Regel durch das Fahrzeuggebläse auf die Autoscheibe aufgebracht wird, lässt sich im Übrigen einfach mit handelsüblichen Glasreinigern entfernen. Für die äußere Scheibenpflege hält der Kfz-Zubehörhandel zahlreiche Spezialreiniger parat. Beim Kauf sollte man auf die Umweltverträglichkeit Wert legen. Die Straßenverkehrsordnung schreibt ausreichend Wischwasser mit entsprechendem Zusatz in der Scheibenwaschanlage vor. Deshalb sollten regelmäßig der Füllstand der Scheibenwaschanlage sowie den Zustand der Wischerblätter kontrolliert werden. Spröde oder eingerissene Wischergummis erzeugen Schlieren auf der Frontscheibe, die die Sicht erheblich einschränken und somit zur Unfallgefahr werden können. (ampnet/deg) Rettungsgasse einplanen NRW. Die Ferien haben begonnen. Viele Eltern warten nur darauf, dass sie mit ihren Kindern in den Urlaub starten können. Urlaubs-Check vor dem Start Doch vor dem Fahrtantritt sollte überprüft werden, ob sich der Wagen in einem technisch einwandfreien Zustand befindet, rät die Landesverkehrswacht. Funktionieren Bremsanlage, Bremslichter, Blinker und Scheinwerfer einwandfrei? Ist die Profiltiefe der Reifen ausreichend? Sind die Wischblätter in Ordnung? Auch sollte für jeden Fahrzeuginsassen eine Warnweste an Bord sein, die griffbereit im Innenraum verstaut ist. Warndreieck und Verbandskasten sollte man ebenfalls nicht unter dem Gepäck begraben, sodass sie im Bedarfsfall schnell zur Hand sind. Bei der Urlaubsfahrt wie im Alltag gilt: Nur ausgeruht sollte man sich ans Steuer setzen. Und um bei längeren Fahrten fit zu bleiben, sollten regelmäßig Pausen eingelegt werden. Wenn der Verkehr auf der Autobahn stockt und die Fahrzeuge mit Schrittgeschwindigkeit fahren, sollte man direkt eine Rettungsgasse bilden. Rechte-Hand-Regel Die Rechte-Hand-Regel hilft dabei: Wenn man den Handrücken der rechten Hand betrachtet, steht der Daumen für die linke Fahrspur, die Finger symbolisieren alle anderen Spuren. Die Rettungsgasse wird immer zwischen der linken Spur und den übrigen Spuren also zwischen Daumen und Fingern gebildet. Folglich fahren die Fahrzeuge auf der linken Spur weiter nach links, alle anderen Fahrzeuge orientieren sich nach rechts, um dazwischen ausreichend Platz für die Durchfahrt von Rettungsfahrzeugen zu bilden. Die Landesverkehrswacht appelliert an alle, anderen Fahrzeugen beim Bilden der Rettungsgasse ausreichend Platz zu lassen. Wenn bereits Polizei- oder Rettungsfahrzeuge die Rettungsgasse passiert haben, sollte sie weiter offen gehalten werden, um nachrückenden Einsatzfahrzeugen die Durchfahrt zu ermöglichen. Niemals darf die Rettungsgasse missbraucht werden, um schnell voranzukommen. Fahrzeug sicher beladen NRW. Sommerzeit ist Reisezeit. Spätestens beim Beladen des Wagens erleiden viele Urlauber aber noch einmal einen ordentlichen Schweißausbruch, bis an alles gedacht ist und alles passt. Warndreieck, Warnwesten, Werkzeug und Verbandskasten sind zwar meist vorschriftsgemäß an Bord, sollten aber auch immer schnell griffbereit sein. Schwere Gepäckstücke gehören nach unten am besten mittig und direkt hinter die Rücksitzbank. Koffer am besten immer nebeneinander stellen, nicht aufeinanderlegen. Wer lückenlos stapelt, schließt viele Risikofaktoren aus. Leichte Teile kommen nach oben, lose Einzelteile wandern ins Handschuh- oder Seitenfach. Ein Netz oder ein Gepäckgitter zur Absicherung des Fahrgast- Viele Menschen verstauen ihr Gepäck sicher in einer Dachbox. (Foto: ATU) Innenraums ist in Kombi und Van zwingend erforderlich, hält jedoch einem Crash nicht unbedingt stand. Das Gepäck muss daher zusätzlich mit Spanngurten gesichert werden. Ein überladenes Fahrzeug ist nicht verkehrstüchtig. Ein Blick in die Fahrzeugpapiere zeigt sowohl das zulässige Gesamt- als auch das Leergewicht. Aus der Differenz ergibt sich die maximale Zuladung in der Regel zwischen 400 und 600 Kilogramm. Neben dem Gepäck müssen auch die Mitfahrer einkalkuliert werden. Eine Dachbox sorgt für zusätzlichen Stauraum. Hier wie auch bei Anhängerkupplungen und Fahrradträgern ist es wichtig, die zulässigen Gesamtlasten zu beachten. Reifendruck und Scheinwerfereinstellungen müssen vor dem Fahrtantritt angepasst werden, dann kann es endlich losgehen. Dipl. Ing. Stefan Hesselmann im Auftrag des amtlich anerkannten KÜS e. V. Hauptuntersuchungen nach 29 StVZO Änderungsabnahmen nach 19 (3) SPRÜHVER- SIEGELUNG Hochkonzentrierte Sprühversiegelung. Wasserabweisend. Für bessere Sicht bei Regen und Schnee. Schützt Scheiben, Fenster, Helmvisiere und Spiegel gegen Öl, Teer, Vogelkot und Insekten. Inhalt 500 ml reicht für ca 75 m². Verbesserte Rezeptur! Flasche Diemo Wasiak durch die Berufsorganisation Verband der unabhängigen Kraftfahrzeug-Sachverständigen e. V. VKS anerkannter Kfz-Sachverständiger Schadensgutachten Fahrzeugbewertung Wittener Straße Schwelm Tel.: / Fax: Ihr Ihr Peugeot Peugeot und Lada Partner ganz in Ihrer Nähe. Auto Orzessek GmbH - freundlich & kompetent - Am Sinnerhoop Gevelsberg Tel / Gev.-Sinnerhoop, kurz vor der Stadtgrenze zu Hagen. Mittelstraße Gevelsberg Tel. ( )

6 STELLENMARKT / VERSCHIEDENES Ennepe-Ruhr Tel.: Stellenangebote HECTAS Sicherheitsdienste GmbH sucht ab sofort für anspruchsvolle Objekte in Wuppertal und Umgebung Die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen ist die Selbstverwaltung der Wirtschaft mit rund Mitgliedsunternehmen im Märkischen Südwestfalen. Wir vertreten das Gesamtinteresse der regionalen Wirtschaft, erfüllen vom Gesetzgeber übertragene Aufgaben und bieten Serviceleistungen an. Sicherheits- und Empfangsmitarbeiter/in für VZ / TZ / geringf. Beschäftigung. Voraussetzung: gepflegtes Erscheinungsbild, Deutsch in Wort und Schrift, MS Office sowie Englisch-Grundkenntnisse, technisches Verständnis und Bereitschaft zur Schichtarbeit. Führerschein und eigener PKW wären wünschenswert; Unterrichtung nach 34a GewO ist Bedingung, vorzugsweise Sachkundenachweis nach 34 GewO. Für unsere Hauptgeschäftsstelle, Bahnhofstraße 18, Hagen suchen wir zum sofortigen/nächstmöglichen Eintritt eine/n Pförtner/-in mit erweitertem Aufgabengebiet (Prüfungsabnahme) auf 400,00 EURO-Basis. Schriftliche Bewerbungen erbeten an: HECTAS Sicherheitsdienste GmbH, Frau Becker, Konsumstraße 45, Wuppertal Bewerbungen per bitte an: claudia.becker@hectas.de Wir suchen zuverlässige und flexible Reinigungskräfte auf 450,- -Basis oder in Teilzeit in Ihrer Stadt! Arbeitszeit nach Absprache. PKW von Vorteil. Wir garantieren: 10,- /Std. und ein angenehmes Betriebsklima. Rufen Sie an! GROPPEL Gebäudereinigung GmbH Erste Hilfe: Schulung Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen Aufgaben: - Prüfungsabnahme von Gefahrgutfahrer-Schulungen - Technische Vorbereitung von Lehrgängen und Seminaren - Aufsichtsführung - Hilfsarbeiten im Innen- und Außenbereich - Erteilung von Auskünften - Gebäudekontrolle und Schließdienst - gelegentliche Botendienste (PKW erforderlich) MK Tankschutzprofi24 sucht Schlosser(helfer/-in)/ Heizungsbauer/-in mit FS Kl. 3 ggf. mit ADR-Schein für Tankfahrzeug 7,5 t für Tätigkeiten rund um den Tankschutz Arbeitszeiten: max. 44 Std. monatlich, und zwar montags bis samstags sowohl morgens/vormittags als auch abends (Schließdienst) nach Vereinbarung. Bewerber/innen sollten ihren Wohnsitz möglichst in der Umgebung von Hagen haben. Anzeigen-Annahme Kurzbewerbungen werden möglichst umgehend - nur auf dem Postweg - mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Lichtbild) an den Geschäftsbereich Zentrale Dienste erbeten. Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen Bahnhofstraße 18, Hagen ohne Voranmeldung ohne Hürden Das Bewerbercafé Ihrer DHL Delivery Hagen GmbH Sie suchen ein gutes Team, den Kontakt zu Menschen, gute Bezahlung und all das bei einem Arbeitgeber, auf den Sie sich verlassen können? Liebe Leser! Natürlich geben wir uns die größte Mühe, Ihnen den aktuellen Wochenkurier pünktlich zu liefern. Sollten Sie trotzdem Beanstandungen haben, rufen Sie uns an! Wochenkurier Vertriebs GmbH Zur Verstärkung des Vertriebsteams unserer Niederlassung in Hagen suchen wir Sie als: Lagerist (m/w) Sie sind fit, zeitlich flexibel, freundlich, haben ein einwandfreies Führungszeugnis, einen Führerschein Klasse B und beherrschen Deutsch in Wort und Schrift? Dann bieten wir all das. Kommen Sie doch auf einen Kaffee vorbei und informieren Sie sich direkt und unverbindlich in Ihrer Zustellbasis in Schwelm. Ihre Aufgaben: n Sie sind verantwortlich für die Kommissionierung von Lacken, Farben und Malerbedarf. n Sie nehmen die Ein- und Auslagerung der Waren vor. n Weiterhin sind Sie zuständig für die Bedienung des EDV-gesteuerten Farbmischsystems. n Sie übernehmen auch gelegentlich Auslieferungstouren mit einem Lkw bzw. MB-Sprinter. Wen wir suchen? Paketzusteller (m/w) in Vollzeit, Was Sie qualifiziert: n Für die Auslieferungstätigkeit verfügen Sie über den Führerschein der Klasse C1 (alte Klasse III bis 7,5 t.). n Sie verfügen über erste Erfahrungen im Bereich Lager/Versand. n Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit aus und haben Spaß an der Arbeit in einem überschaubaren Team. in der Umgebung h in den Stadtgebieten und von Iserlohn und Schwelm. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Bringen Sie bitte eine Kurzbewerbung mit. Sie sind interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte bevorzugt per Onlinebewerbung ( karriere) oder unter bewerbung@brillux.de. Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Franz, Tel. +49 (0) Wir freuen uns auf Sie! Am von Uhr DHL-Zustellbasis Schwelm Rheinische Str Schwelm Ihre Fragen richten Sie gerne per an: deliveryhagen@dhl.de Stellengesuche Mittelstr Gevelsberg Tel Suche z. Festanstellung Koch + Küchenhilfe für Restaurant in Gev., Probleme am Arbeitsplatz? Rechtsanwalt Marc Richter Gärtner sucht Arbeit, Hochdruckreinigung, Schnitt, Vertikutieren usw Wochenkurier Anzeigen-Annahme beiten! Es macht Spaß, bei uns zu ar Wir sind ein hochmotiviertes Team klar, wir können unseren Kunden ja auch eine Topleistung und ein anerkanntes Produkt bieten! Als mittelständisches Unternehmen aus der Medienbranche, mit Wochenblättern in Hagen, Schwerte, Iserlohn und dem EN-Kreis, suchen wir ab Januar eine/n Volontär/in. contrastwerkstatt_fotolia.de Wir bieten Ihnen eine fundierte Ausbildung zum Redakteur, in deren Verlauf Sie auch unterschiedliche Lokalredaktionen kennenlernen. Sie werden bei uns schnell eigenverantwortlich arbeiten und Ihr Können immer wieder an entscheidenden Stellen einbringen. Idealerweise verfügen Sie über ein Hochschulstudium, zumindest aber über die allgemeine Hochschulreife. Sie beherrschen die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift und haben einen leidenschaftlichen Hang zu lokalen Themen. Dabei können Sie sich schnell und unkompliziert immer wieder in neue Themen einarbeiten und sich diese gründlich erarbeiten. Erste Erfahrungen durch freie Mitarbeit sind ein Plus, aber kein Muss. Wichtiger sind für uns ein frisches und positives Denken, Empathie, Offenheit und die Begeisterung dafür, nicht abzuarbeiten, sondern etwas zu bewegen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit dem Stichwort Volontär an: Wochenkurier Verlagsgesellschaft mbh Körnerstr Hagen oder unter bewerbung@wochenkurier.de Gevelsberg. Die nächste Schulung Erste Hilfe des DRK Gevelsberg findet am Samstag, 5. August, statt. Sie vermittelt ausreichend Wissen für den Erwerb aller Führerscheine, den Segelschein, für Betriebshelfer und Trainer. Los geht es um 8.30 Uhr in der Hagener Straße 101. Kursende ist um 16 Uhr, die Teilnahme kostet 30 Euro. Infos und Anmeldung: Tel / oder www. drk-witten.de. Generator geklaut Sprockhövel. (ots) Vermutlich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch brachen unbekannte Täter gewaltsam in eine Gartenlaube an der Bahnhofstraße in Sprockhövel ein. Sie hebelten zwei Vorhängeschlösser auf und entwendeten einen Stromgenerator. Neue Managerin für eine gestärkte Region Fortsetzung von Seite 1 Sprockhövel. (saz/red.) Gegen über 50 Bewerber konnte sich die 28-jährige Sofia König durchsetzen. Seit Anfang Juli ist die Hagenerin als neue Regionalmanagerin für die Betreuung der Region Ennepe. Zukunft.Ruhr zuständig. Sie soll die Umsetzung der im Rahmen des LEADER -Wettbewerbs erarbeiteten regionalen Entwicklungsstrategie fördern und begleiten. Mit ihrem ursprünglichen Studium der Raumplanung hat der neue Job aber nur noch wenig zu tun. Kontakt zur Heimat Zunächst hatte Sofia König in einem kleinen Ingenieurbüro in Aachen gearbeitet. Dort beschäftigte sie sich mit Bauleitplanung und der Erstellung von Bebauungsplänen. Ich habe dort viele städtische Verfahren begleitet, erklärt sie. Dabei habe ich festgestellt, dass ich gerne Kontakt zu Menschen habe. Deswegen passt diese Stelle super zu mir. Geboren und aufgewachsen ist die neue Regionalmanagerin in Hagen, wo sie auch heute wieder lebt. Aufgrund meiner Heimatverbundenheit und dem Drang, vor Ort Entwicklungen anzustoßen, bewarb ich mich auf die Stellenausschreibung als Regionalmanagerin, sagt Sofia König. Ich freue mich schon auf die Umsetzung der verschiedenen Projekte. Internetauftritt und Fotowettbewerb Als erstes Großprojekt steht das Erstellen einer Internetseite an. Diese soll, wenn alles plangemäß läuft, nach den Sommerferien an den Start gehen. Die Seite soll zukünftig die Bürgerinnen und Bürger regelmäßig über Nachrichten und aktuelle Projekte informieren. Damit die Menschen aus der Region von Beginn an in den Entwicklungsprozess eingebunden sind, soll mit Start des Internetauftrittes auch zu einem Fotowettbewerb aufgerufen werden. Die gesammelten Fotos werden dann auf der neuen Seite präsentiert. Ein weiterer wichtiger Punkt auf der aktuellen Agenda ist die Anpassung des RES an das Förderprogramm VITAL. NRW. Die Aufgabe der neuen Regionalmanagerin besteht in der Koordination und Ausführung von sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen bürgerschaftlichen Projekten. Diese sollen zur Stärkung der Region beitragen. Dabei ist eine aktive und gezielte Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen, Verbänden und Institutionen erwünscht. Die Projektauswahl erfolgt im Projektausschuss, der aus Vertretern der Städte und Bürgerinnen und Bürgern besteht. Zwischen Ennepe und Ruhr Zum Hintergrund: Die Region mit dem Titel Ennepe.Zukunft. Ruhr Aufbruch der Region zwischen Ennepe und Ruhr hatte sich mit der regionalen Entwicklungsstrategie für den LEADER -Wettbewerb beworben. Die Bewerbung hatte jedoch aus Haushaltsgründen des Landes NRW keinen Erfolg. Damit die Entwicklungsstrategie aber nicht vergebens erarbeitet wurde, entwickelte das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW das Förderprogramm VITAL. NRW zur Stärkung der ländlichen Regionen. Die Region Ennepe.Zukunft.Ruhr umfasst die fünf Städte Ennepetal, Sprockhövel, Breckerfeld, Gevelsberg (Ortsteile Asbeck und Silschede) und Wetter (Ortsteil Esborn). Kontakt Zurzeit hat Sofia König ihr Büro im Ennepetaler Rathaus, Bismarckstraße 21. Bürgerinnen und Bürger der fünf Kommunen können sich mit Fragen, Anregungen und natürlich Projektvorschlägen an sie wenden. Die Regionalmanagerin ist erreichbar unter Tel / oder vital.nrw@web.de. Mit Launch der neuen Internetpräsenz wird sich die -Adresse noch einmal ändern. 29. Juli 2017 Verkäufe Verschiedenes Edelfisch-Filetplatten ab 8,50 E pro Person Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen zu günstigen Preisen. Kurzfr. Ausführung mögl od Lachsräucherei Wortberg Schmiedestraße 57 Wpt. Tel / A Kaminholz in Raummetern, trocken u. frisch, liefern wir Ihnen Freihaus. Forstservice Michael Fuchs Trödel preisw. abzugeben, Damenbekl., Filme etc Wunderschöne Trauring-Umarbeitungen mit lupenreinen Brillanten ab 250,-. Goldschmiede Adam, SparkassenKarree 5, Hagen , Kompl. Kinder-/Jugendzimmer: Kommoden, Schrank, Bett/en 2 x 1 m, Schreibtisch/ Stuhl, neuw Geldmarkt Kredite zu Top-Konditionen, Festzinsen 2,95-3,92 %, bis ,-, freie Verwendung, Gagliano Bekanntschaften Ich, Anita, 67 J., verwitwet und kinderlos, sehe sehr gut aus, habe eine traumhafte Figur mit schöner Oberweite. Ich mag die Natur, bin einfühlsam, optimistisch u. humorvoll, wandere u. koche gerne, aber die meiste Zeit bin ich ganz allein u. fühle mich sehr einsam. Bitte rufen Sie an üb. pv, Sie dürfen auch älter sein Sie, 56 J., 163/75 sucht Ihn 4560 J., Interessen: Reisen, Natur, Ausflüge, Kino, Schwimmen, Tanzen. an Wochenkurier, Körnerstraße 45, Hagen, unter A001/9783 Sybille, 76 J., hübsche Witwe, mit viel Herzlichkeit, gute Köchin u. sichere Autofahrerin, ich schmuse u. kuschle gern, sehne mich sehr nach einem netten, anständigen Mann zum Liebhaben u. Verwöhnen, mit dem ich zusammen sein kann wohne hier ganz allein u. wäre jederzeit umzugsbereit - ich würde sehr gern mal telefonieren. pv Judith, 71 J., 158 cm, eine attraktive, gepflegte Frau, sehr jung geblieben mit viel Herz u. Verstand, eine leidenschaftliche Köchin und Hausfrau. Ich suche über pv einen bodenständigen Mann bis ca. 80 J., mit dem ich eine glückliche, gemeinsame Zukunft planen kann, auf Wunsch auch bei getrenntem Wohnen Ich heiße Gabriele, bin 63 Jahre, verwitwet, attraktiv, ich gehöre zu den Frauen, die gerne einen Mann verwöhnen u. umsorgen (kann wunderbar kochen), deshalb sehne ich mich nach einem liebevollen, zärtlichen Partner, der gut zu mir ist. Lassen Sie uns doch einfach mal telefonieren - vielleicht haben wir ja Glück. pv Foto: fotolia.com/robert Kneschke 6 Prof. Haushaltsauflösung, Sachwertverr., auch kostenl., Nachlasshandel, Entrümpelung, Schrottabholdienst Selbstst. Handwerker sucht Kleinaufträge in Whg., Bad, Küche, Fliesen, Sanitär usw., preiswert! Sommerzeit - Fassadenzeit, wir renovieren Ihre Fassade zu günstigen Preisen. WDVS, Anstriche und Verputzungen sowie sämtliche klassische Malerund Bodenbelagsarbeiten vom Malerfachbetrieb od Geschäftsempfehlungen Neue Fenster, Reparaturen u. Wartung Fa. Börner Nachf. S. Wulf Fenster - Türen - Reparaturen - Umglasungen. Telefon: Maler-/Tapezierfachbetrieb Lehnert hat sofort Termine frei! Kostenl. Angebot Garten-/Landschaftsbau Gartenbau Beni bietet an: Pflasterarbeiten/Baggerarbeiten aller Art, Natursteinmauer, Teichbau, Heckenschnitt u. XXL-Baumfäll. m. Seilklettertechnik, preisw. u. gut Junger Landschaftsgärtner bringt Ihren Garten auf Vordermann L&T Gartenservice GbR: Wir erledigen alles rund um Ihren Garten/ Haus. LT-Gartenservice.de Besuchen Sie uns auch auf Facebook! /wochenkurier Musik Mikrofone, Musikinstrumente, Werkstatt, Beschallung, Noten, Homerec Kaufgesuche Suche Bilder, Figuren, Uhren, Porzellan usw Suche gebrauchte Möbel und Nachlässe Ich suche Uhren, Feuerzeuge, Münzen, Bekleidung, Porzellan, Silberbestecke, Schmuck aller Art, hochw. Teppiche und Pelze, Freizeit/Urlaub Urlaub an der Nordsee! "Ferienwohnung Jakobs, Objekt Nr " /13210 Werde Bote beim Wochenkurier! WER AUSTEILT, STECKT GELD EIN! Du bist mindestens 14 Jahre alt? Bote (m/w) Dann bewirb dich bei uns als für den Wochenkurier per vertrieb@wochenkurier.de oder per Post an: Wochenkurier Vertriebsgesellschaft mbh Körnerstraße Hagen Tel. ( ) Fax Vorname: Name: Adresse: Geburtsdatum: Telefon:

7 29. Juli 2017 TOTAL LOKAL Ennepe-Ruhr Tel.: Mittagstisch-Team besuchte Münster Spät-Sprechstunde der Alzheimer-Gesellschaft Haßlinghausen. Die Alzheimer-Gesellschaft Hattingen- Sprockhövel bietet in diesem Monat zum ersten Mal eine Späte Sprechstunde für Berufstätige an. Diplom-Sozialarbeiterin und Geschäftsstellenleiterin Pia Grebe wird in den Räumen der Freiwilligenbörse Haßlinghausen, Dorfstraße 13, jeden letzten Montag im Monat von bis Uhr beratend zur Seite stehen. Der erste Termin ist Montag, 31. Juli. Ratsuchende können unverbindlich und auch ohne Anmeldung vorbei kommen. In Hattingen wird die Späte Sprechstunde jeden ersten Montag im Monat von 16 bis 18 Uhr in der Geschäftsstelle angeboten. Start ist hier am Montag, 7. August. Eine Terminvereinbarung ist nicht nötig, vermeidet aber unter Umständen Wartezeiten. Tagsüber bleiben die Sprechzeiten wie gewohnt montags, dienstags, mittwochs und freitags von 10 bis 13 Uhr bestehen Dresdner Striezelmarkt Seiffen (Erzgebirge) & Leipzig 4 Tage, Einer der berühmtesten deutschen Weihnachtsmärkte mit einmaligem Charme und Charakter dieser außergewöhnlichen Stadt. Leistungen: Fahrt im mod. Fernreisebus m. Getränkeservice Gästebetreuung 3 x Übernachtung/Frühstücksbuffet im ***Hotel IBIS Stadtrundfahrt/-gang in Dresden Ausflug nach Seiffen Besuch des Leipziger Weihnachtsmarktes während der Rückreise p. P. im DZ 255,- Kurabgabe/Bettensteuer zahlbar vor Ort. EZ-Zuschlag 70,- Zusätzlich buchbar: Adventskonzert - Waldpavillon im Dresdner Zwinger am p. P. 38,- Kategorie I Zustiege: Gevelsberg, Hagen und Dortmund. Schwelm. Als Dankeschön für ihren Einsatz lädt die Diakonie Mark-Ruhr die Ehrenamtlichen des Schwelmer Mittagstisches MahlZeit einmal im Jahr zu einem Ausflug ein. In diesem Jahr war Münster das Ziel. Auch wenn das Wetter nicht mitspielen wollte, fand das Programm regen Zuspruch. So hatte Heike Orth von der Diakonie eine Bootsfahrt auf dem Aasee und eine anschließende Stadtführung organisiert. Abgerundet wurde der Ausflug mit einem gemeinsamen Abendessen. (Foto: Diakonie) Rundwanderung in Breckerfeld Gevelsberg. Die Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtsverbände Gevelsberg lädt alle Wanderfreunde am Donnerstag, 17. August, zu einer Rundwanderung in Breckerfeld ein. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Busbahnhof Gevelsberg. Der Bus fährt bis Breckerfeld, wo die dreieinhalbsstündige, mittelschwere Rundwanderung startet. Festes Schuhwerk und Rucksackverpflegung sind empfehlenswert. Nach der Wanderung gibt es eine Einkehr ins Café Pfingsten in Breckerfeld. Die Rückfahrt nach Gevelsberg ist schließlich gegen 17 Uhr geplant. Eine Anmeldung am Dienstag, 1. August, ab 10 Uhr unter Tel / ist erforderlich. Pro Anruf können maximal zwei Karten bestellt werden, die dann bis Freitag im Rathaus an der Bürgerinfo abgeholt werden müssen. Der Teilnahmebeitrag von 6,50 Euro pro Karte ist beim Abholen zu entrichten. Mittelstr Gevelsberg Tel. ( ) Mo. - Do Uhr & Uhr Fr Uhr Beratung und Seniorenfeier Schwelm. Der nächste Beratungstermin des VdK-Ortsverbandes Schwelm findet am Dienstag, 1. August, von 16 bis 17 Uhr im Kolpinghaus Schwelm, August-Bendler-Straße 17, statt. Es gibt Informationen über den VdK und seine Leistungen. Außerdem können Anträge nach dem Schwerbehindertenrecht gestellt werden. Eine Rechtsberatung kann jedoch nicht erteilt werden. Der VdK-Ortsverband lädt außerdem ebenfalls in das Schwelmer Kolpinghaus zu einer Seniorenfeier für Personen ab 70 Jahre ein. Diese findet statt am Freitag, 11. August, ab Uhr, Einlass ist ab 14 Uhr. Um Anmeldung bei Wilfried Scheidt, Tel / 15864, oder Klaus Seißer, Tel / 18646, wird gebeten. Neues Logo für den Evangelischen Friedhof Schwelm. Für die Mitglieder des Presbyteriums der Evangelischen Kirchengemeinde Schwelm ist der kirchliche Friedhof ein wichtiger Teil des Gemeindelebens. Deshalb hat das Gremium im letzten Jahr einstimmig beschlossen, den Friedhof auch in Zukunft weiter zu betreiben. Als Folge des Beschlusses sollen unter anderem die Dienstleistungen für die Nutzungsberechtigten erweitert werden. Auch möchte das Presbyterium den Evangelischen Friedhof als Ort christlichen Wirkens, an dem sich die Gemeindeglieder auch wohlfühlen können, erkennbar und erlebbar gestalten. Vor diesem Hintergrund wurde unter anderem das neue Logo entwickelt, das jetzt die Wand des Infopunkts am Haupteingang an der Barmer Straße schmückt. Vor kurzem wurde das neue Logo an der Wand des Infopunktes am Haupteingang des Friedhofes an der Barmer Straße angebracht. (Foto: Harald Bertermann) TRAUERWEGE GEMEINSAM GEHEN Trauer am Arbeitsplatz EN-Kreis. (Red.) Schon im privaten Bereich fällt der Umgang mit Trauernden oder eigener Trauer schwer. Kompliziert kann es im beruflichen Umfeld werden. Stärke und Leistungsfähigkeit stehen im Mittelpunkt und die Kollegen erwarten Teamfähigkeit und gute Laune. Das führt leicht dazu, dass Trauer versteckt und der Tod als Thema verdrängt wird. Darunter leiden die Betroffenen, aber auch das Arbeitsklima. Auch wenn solche kritischen Lebensereignisse ursächlich nichts mit dem Job zu tun haben, sind sie für Psyche und Körper enorme Stressoren und wirken sich im beruflichen Alltag aus, weiß die Kommunikationsberaterin und Trauerbegleiterin Iris Gehrke aus Köln. Verschiedene Strategien helfen, damit Mitarbeiter nicht ins Abseits geraten und später auch wieder ihre Leistung bringen können. Aeternitas, eine Verbraucherinitiative für Bestattungskultur, empfiehlt, das Thema keinesfalls zu verdrängen und eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen. Trauernde sollten Rückzugsmöglichkeiten bekommen, aber ebenso ihre Emotionen äußern und über ihre Situation sprechen können. Vorgesetzte bzw. Kollegen können einen Beitrag leisten, indem sie ihre Unterstützung anbieten und rücksichtsvoll eine geringere Leistungsfähigkeit akzeptieren. Insbesondere Vorgesetzte sollten den Kontakt zu trauernden Mitarbeitern intensivieren, um besser einzuschätzen, was diese erwarten und welche Hilfe sie anbieten können. Grundsätzlich können Schulungen für Führungspersonen oder Informationssammlungen zum Thema Trauer, zum Beispiel auch Kontakte zu Beratungsstellen, hilfreich sein. Eine Art Leitfaden für Betriebe hat Iris Gehrke mit der sogenannten WARM -Formel entwickelt. WARM steht dabei für W wie wertschätzend, A wie authentisch anteilnehmend, R wie respektvoll und M wie mitfühlend. Wertschätzend bedeutet unter anderem, dass Bewertungen, Ratschläge und oberflächliche Tröstungen unterbleiben und an die einzigartige Persönlichkeit Verstorbener erinnert wird. Authentisch ist Anteilnahme, wenn sie zur Situation und zum Dauerhafte Grabpflege EN-Kreis. Gepflegte Gräber setzen ein Zeichen gegen das Vergessen, sie sind Brücken zwischen dem Gestern und Heute. Aber was geschieht, wenn man in eine andere Stadt zieht oder aus zeitlichen oder gesundheitlichen Gründen die Grabpflege nicht mehr selber übernehmen kann? Mit der Dauergrabpflege bietet der Friedhofsgärtner seinen Kunden einen umfassenden Service ab einer Dauer von fünf Jahren. So lässt sich ein Grab über viele Jahre hinweg in einem gepflegten Zustand erhalten. Unternehmen passt. Hilfreich ist es dabei, das Team mit einzubeziehen und die Trauer in aufrichtigen Zeichen des Mitgefühls zu äußern. Ein respektvoller Umgang beinhaltet, dass Emotionen ausgedrückt werden dürfen aber dennoch niemand zur Trauer genötigt wird, der seine Gefühle nicht zeigen möchte. Mitfühlend nicht mitleidend meint, dass man Trauernden zugewandt und mit Verständnis begegnet. Vorgesetzte oder Kollegen sind aber weder Trauerberater noch Co-Therapeuten. Gefragt sind vielmehr kleine Gesten der Hilfsbereitschaft, behutsames Nachfragen, ein Verständnis kemper bestattungen e.k. Kirchstraße 33 Niederlassung Asbecker Straße ständige Ruf-und Dienstbereitschaft kleine bestattungen nl der kemper bestattungen e.k. Udo Andrießen - Bestattermeister der Gesamtsituation. Milsper Straße Gevelsberg Mit einer Traueranzeige oder Danksagung im Wochenkurier erreichen Sie alle Menschen in Ihrer Region! Und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch Leid, noch Geschrei, noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen. Bibel, Offenbarung 21; 4 Luise Muster * vorher Mittelstr Tag und Nacht Statt Karten Von Herzen möchten wir allen danken, die uns in den schweren Stunden tröstend zur Seite standen, uns ihr Mitgefühl aussprachen und mit uns Abschied nahmen. Max Mustermann, im Namen aller Angehörigen Hagen, wochenkurier Verlag GmbH 2009

8 8 Ennepe-Ruhr Tel.: TOTAL LOKAL 29. Juli 2017 Leserreisen im Wochenkurier Fahrt im mod. Fernreisebus mit Gästebetreuung. 2 Tage Mainz ZDF-Fernsehgarten x Übernachtung/Frühstücksbuffet im Dorint Pallas Wiesbaden**** - Stadtrundgang in Wiesbaden, Eintrittskarte ZDF-Fernsehgarten - Rückreise mit Aufenthalt in Limburg an der Lahn EZ-Zuschlag 35,- pro Person im DZ 139,- 3 Tage Fränk. Schweiz Würzburg Bamberg & Fulda Stadtführung in Würzburg ( ) - 2 x Übernachtung/Frühstücksbuffet im *** Hotel Goldner Stern /Sternla in Wiesentthal/Muggendorf - 1 x 3-Gang-Menue oder Buffet, 1 x Dorfabend und fränkisches Buffet - Ausflug fränkische Schweiz mit Bamberg und Brauereibesichtigung mit Verkostung - Aufenthalt während der Rückreise in Fulda EZ-Zuschlag 40,- pro Person im DZ 269,- 7 Tage ital. Adria x Zwischenübernachtung HP (1 x Hin- u. 1 x Rückfahrt im Raum Basel / Vierwaldstättersee in einem Mittelklassehotel) - 4 x Übernachtung / Frühstücksbuffet im **** Grand Hotel Michelacci, Gabicce Mare - 3 x Abendessen als 3-Gang Menue inkl. Gemüsebuffet - 1 x typisches Abschiedsessen im Hotel mit Spezialitäten der Region - 1 x Welcome Drink - 1 x ganztägiger Ausflug mit deutsch-sprechender Reiseleitung Rimini und San Marino - 1 x ganztägiger Ausflug mit deutsch-sprechender Reiseleitung Urbinio Gradara Fiorenzuola di Focara EZ-Zuschlag 80,- pro Person im DZ 599,- 2 Tage Köln Rheinromantik, Heiterkeit & Frohsinn x Übernachtung/Frühstücksbuffet im **** Maritim Hotel Köln - Stadtführung in Köln - Große Abendrundfahrt mit der KD-Rheinschifffahrt inkl. Buffet, Getränke (Wein, Kölsch, Softdrinks lt. Karte), Musik und Disco von ca Uhr - Aufenthalt während der Rückreise in Königswinter EZ-Zuschlag 30,- pro Person im DZ 225,- 3 Tage Lübeck Hansestadt mit Charme x Übernachtung/Frühstücksbuffet im **** H4 Hotel Lübeck - Stadtführung in Lübeck, Ausflug nach Schwerin am Aufenthalt während der Rückreise in Travemünde EZ-Zuschlag 50,- pro Person im DZ 219,- Zustiege: Gevelsberg, Hagen, Dortmund Mittelstr Gevelsberg Tel. ( ) Mo. - Do Uhr & Uhr Fr Uhr EN-Krone für Soziales Gevelsberg. Bis zum 15. August können sich Vereine und Organisationen noch für die EN-Krone im Bereich Soziales bewerben. Für die dritte Staffel stehen in diesem Jahr insgesamt Euro zur Verfügung. Vereine, Gruppen und Organisationen aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis, die mit bürgerschaftlichem Engagement Besonderes leisten, können sich mit ihren Projekten bewerben und dafür gekrönt werden. Mehr Infos gibt es unter www. avu.de/en-krone. Ausbildungsmesse bleibt in Erfolgsspur Ennepetal. (pen) Ende September wird die Ausbildungsmesse Für die Zukunft ausbilden zum neunten Mal ihre Pforten auf dem Betriebshof der Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr in Ennepetal öffnen. Wie immer seit 2009 treffen dann tausende Jugendliche, die in Kürze eine Berufsentscheidung treffen müssen, auf hunderte Unternehmen und Einstiegsmöglichkeiten in das Berufsleben. Von unserem Konzept haben bereits mehr als Jugendliche profitiert. Es hat sich mit den Jahren mehr als bewährt. Auch am Freitag, 29. September, wird es uns gelingen, die Schüler von heute mit ihren Ausbildungsbetrieben von morgen ins Gespräch zu bringen, ist sich Organisatorin Dr. Gisela Tervooren von der Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe-Ruhr sicher. Aktuell liegen ihr bereits Stand reservierungen von mehr als 130 Unternehmen sowie von sechs Hochschulen vor. Erfahrungsgemäß werden die Aussteller ihre gut 200 Angebote engagiert und kreativ vorstellen und mit zahlreichen Aktionen versuchen, mit dem Nachwuchs ins Gespräch zu kommen. Vorbereitung im Unterricht Damit die Schüler auf den mehr als Quadratmetern den Überblick behalten und das finden, was sie suchen, wird der Messebesuch im Unterricht der beteiligten Schulen vorbereitet werden, Ein Messekatalog, ein nach Branchen farblich differenziertes Leitsys tem sowie Auszubildende, die über die Messe führen, sollen am Tag der Veranstaltung die Orientierung erleichtern. An vielen Ständen warten nicht die Firmenchefs oder alte Hasen auf die Schüler. Vielmehr stehen ihnen dort die Auszubildenden von heute gegenüber. Jugendliche untereinander kommen viel schneller und intensiver ins Gespräch, reden auf Augenhöhe miteinander, so Tervooren. Neben den Schülern aus 29 Haupt-, Gesamt-, Real-, und Sekundarschulen, aus För- Auch die Kreis- und Stadtverwaltungen machen auf ihre Angebote aufmerksam. (Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis) derschulen, Gymnasien und Berufskollegs werden in Ennepetal auch 180 Jugendliche erwartet, die die internationalen Förderklassen der Berufskollegs des Kreises in Ennepetal, Hattingen und Witten besuchen. Die dort unterrichteten 16- bis 21-jährigen Flüchtlinge haben eine hohe Bleibeperspektive und sollen daher auch die Chance haben, sich über Ausbildungswege zu informieren. Infos im Netz Auf der Internetseite www. ausbildungsmesse-en.de finden sich neben vielen Informationen rund um die Messe und die Aussteller auch wertvolle Tipps für den Start in die Ausbildung. Dazu zählen ein Fahrplan, der aufzeigt, wann man sich auf dem Weg ins Berufsleben um was kümmern sollte sowie Tipps rund um das Bewerben. Stichwort Ausbildungsmesse Für die Zukunft ausbilden wird von der Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe-Ruhr und der Agentur Mark im Auftrag des Kreises und mit finanzieller Unterstützung der Agentur für Arbeit Hagen organisiert. Schirmherr ist Landrat Olaf Schade. Zu den Unterstützern der größten nicht kommerziellen Ausbildungsmesse in Deutschland zählen unter anderen die VER und die AVU. Die Messe im Busdepot der VER, Wuppermannshof 7, ist am Freitag, 29. September, von 8.30 bis 14 Uhr ausschließlich Schülern und Lehrern vorbehalten. Anschließend öffnen sich bis 17 Uhr die Türen für alle Interessierten. Als Ehrengast wird Bischof Dr. Franz- Josef Overbeck erwartet. Gevelsberger Schüler fahren nach Berlin Die Leichtathletikschulmannschaft des Gevelsberger Gymnasiums fährt im September als NRW-Landesmeister nach Berlin. (Foto: Ingo Niemann) Gevelsberg. Berlin, Berlin wir fahren nach Berlin. An dieses Reiseziel hatten die Schüler der Leichtathletikschulmannschaft des Gevelsberger Gymnasiums mit Sicherheit noch keinen Gedanken verschwendet, als sie vor Monaten in Iserlohn bei den Kreismeisterschaften am Start waren. Für das positive Ergebnis verantwortlich war Lehrer Hauke Überschär. Sein Engagement brachte die Schüler in die Startblöcke und auf die Tartanbahn. Es galt in den Laufdisziplinen 100 Meter, 800 Meter und vier Mal 100 Meter sowie in Weitsprung und Hochsprung, im Kugelstoßen und Speerwerfen mit schnellen Zeiten, weiten Weiten und hohen Höhen möglichst viele Punkte zu sammeln. Ihre Zahl orientiert sich an der aktuellen Mehrkampfwertung des Deutschen Leichtathletikverbandes. In Iserlohn haben wir so viele Punkte gesammelt, dass wir nachdem alle Regionalwettbewerbe ausgewertet waren, zu den sechs besten Mannschaften in Nordrhein-Westfalen gehörten. Das hat uns die Einladung zum Landesfinale gebracht, berichtet Überschär. Nach einer geschlossenen Mannschaftsleistung lag das Team mit Jannik Bärenfänger, Pascal Görlich, Felix Jansen, Leon Kerkhof, Florian Oberlies, Fynn Steinbach, Stewart Wadsworth, Lennart Wiebusch und Hendrik Zappe vor der abschließenden vier Mal 100 Meter Staffel auf Rang 5. Zu diesem Zeitpunkt war der Sieg dem Norbert-Gymnasium Knechsteden aus Dormagen eigentlich nicht mehr zu nehmen. Der Vorsprung war groß, ihnen hätte eine durchschnittliche Zeit für das Ticket nach Berlin gereicht, so Überschär. Am Ende lösten es mit 28 Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten doch noch die Gevelsberger. Sie liefen in Sekunden die schnellste Zeit und profitieren von Wechsel fehlern der Dormagener, die ohne Punkte aus der Staffel weit zurückfielen. In Berlin treffen die Gevelsberger als NRW-Leichtathletik-Landesmeister beim Bundesfinale auf die Meister aus den anderen Bundesländern. Die Vorfreude ist riesig. Kein Wunder, denn vom 17. bis 21. September werden zum Bundesfinale aller Wettbewerbe von Jugend trainiert für Olympia mehr als sportliche Talente mit und ohne Behinderung aus 472 Schulmannschaften erwartet. animaflora@fotolia.de UNWETTER - was nun? Ist das Haus fit für den Klimawandel? Dachdeckerarbeiten aller Art Schieferarbeiten Fassadenverkleidungen Isolierungen Bauklempnerei Wittener Straße 58 Telefon ( ) Schwelm Telefax ( ) Besuchen Sie uns auch auf Facebook: /wochenkurier Collja Ischen Dachdeckermeister Ihr Fachbetrieb für: Flachdach Steildach Fassade Vordächer Dachrinnen Dachfenster Telefon Telefax / / Wolfshövel / Ennepetal EN-Kreis. Häufiger Starkregen, Überschwemmungen und Stürme sind Kennzeichen des Klimawandels, die auch auf Hausbesitzer Auswirkungen haben. Prognosen gehen davon aus, dass Starkregen in Zukunft zunehmen wird. Davon sind auch viele Hausbesitzer betroffen. Was können zukünftige Bauherren tun, um ihr Haus fit für den Klimawandel zu machen? Wie können bestehende Häuser optimiert werden? Hier die wichtigsten Maßnahmen, damit das Haus vor den Auswirkungen extremer Wetterlagen geschützt werden kann. 1. Grundstück: Hausplanung Bei der Entscheidung für ein Grundstück können bereits mögliche Risikofaktoren wie Starkwetterlagen einkalkuliert und bei der Planung für das Haus berücksichtigt werden. Dies gilt ebenso für Hanglagen oder die Nähe von Flüssen. Der Deutsche Wetterdienst stellt beispielsweise Landkarten mit entsprechenden Informationen zur Verfügung, die man für die Hausplanung zu Rate ziehen kann. 2. Baustoffe Bei den Baustoffen spielen Standhaftigkeit und Trockenfähigkeit eine Rolle. Massivhäuser sind resistenter gegen Feuchtigkeit als Holzständerbau, denn Mauerwerkswände trocknen nach einem Hochwasserschaden leichter. Manche Häuser sind aus stabilem Ytong Porenbeton und geben guten Schutz. Ytong ist ein natürlicher Baustoff, der alle Anforderungen an energieeffizientes und wohngesundes Bauen erfüllt. Außerdem sorgt der Baustoff für guten Schall- und Brandschutz sowie für ein angenehmes Raumklima bei Hitze und Kälte. Hagelschauer können am Dach große Schäden hinterlassen. Daher sollten Dachziegel mit Sturmklammern verlegt oder Dacheindeckungen eingeplant werden, um dem Hagel Widerstand zu leisten und Hagelschäden vorzubeugen. 3. Bauweise ohne Keller Bei Starkregen und Überschwemmungen kann Grundwasser in den Keller oder durch die Kanalisation eintreten. Der derzeitige Trend, auf den Keller zu verzichten, ist bereits eine Präventivmaßnahme, da nicht zusätzliche Kellerabdichtungen und wasserdichter Beton vorgesehen werden müssen. Bei Räumen, die unter der Straßenkante liegen, verhindern Rückstausicherungen wie Rückstauklappen und ventile das Eintreten von Wasser durch die Kanalisation. 4. Regelmäßige Kontrollen am Haus Im Alltag können einfache Maßnahmen zur Sicherheit beitragen: Markisen bei Regen und Sturm einfahren, die Befes tigung von Dachziegeln und Dachrinnen regelmäßig überprüfen, Dachrinnen reinigen, damit sie nicht verstopfen und bei einem Blitzschlag das Haus auf Schäden überprüfen. Durch gezielte Maßnahmen können Neubauten vor Klimagefahren geschützt werden. Bei bestehenden Gebäuden können nachträgliche Verbesserungen und regelmäßige Checks die Sicherheit erhöhen. Zudem kann jeder Bauherr durch energiesparendes Bauen die Energiekosten senken und einen Beitrag zum Umweltund Klimaschutz leisten. (Quelle: Town & Country) Damit das Haus vor Unwettern geschützt ist, bietet es sich an, Maßnahmen zu treffen. (Foto:impressed-media.de/pixelio.de)

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 CODENUMMER:.. SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 Anfänger I. Lies bitte die zwei Anzeigen. Anzeige 1 Lernstudio Nachhilfe Probleme in Mathematik, Englisch, Deutsch? Physik nicht verstanden, Chemie zu schwer?

Mehr

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt. Leseverstehen TEST 1 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte 0. Martin Berger kommt aus Deutschland Bielefeld. Sein bester Freund ist Paul, der auch so alt ist wie seine Schwester

Mehr

Leichte Sprache. Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege

Leichte Sprache. Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Leichte Sprache Mobilitäts-Hilfe Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Das sind die Infos vom Januar 2013. 2 Liebe Leserinnen und Leser! Ich freue

Mehr

HANDY WEG VOM STEUER

HANDY WEG VOM STEUER HANDY WEG VOM STEUER ABLENKUNG IST URSACHE FÜR JEDEN DRITTEN TÖDLICHEN UNFALL Ihre Gesprächspartner: Alois SCHEDL, Vorstand ASFINAG Klaus SCHIERHACKL, Vorstand ASFINAG Othmar THANN, Direktor Kuratorium

Mehr

SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1

SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1 Volkshochschule Zürich AG Riedtlistr. 19 8006 Zürich T 044 205 84 84 info@vhszh.ch ww.vhszh.ch SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1 WIE GEHEN SIE VOR? 1. Sie bearbeiten die Aufgaben

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Bewegte Kennenlern-Spiele zum Schuljahresbeginn

Bewegte Kennenlern-Spiele zum Schuljahresbeginn Bewegte Kennenlern-Spiele zum Schuljahresbeginn Quelle: Facebook-Seite: Die grosse Spielesammlung z.t. angepasst für die Turnhalle: Sportamt Winterthur 1) Was ich schon immer mal wissen wollte ab 3. Klasse

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 9 A Übung 9.1: 1) Die Kinder gehen heute Nachmittag ins Kino. 2) Am Wochenende fährt Familie Müller an die Ostsee. 3) Der Vater holt seinen Sohn aus dem Copyright Kindergarten

Mehr

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz Wortschatz Was ist Arbeit? Was ist Freizeit? Ordnen Sie zu. Konzerte geben nach Amerika gehen in die Stadt gehen arbeiten auf Tour sein Musik machen Musik hören zum Theater gehen Ballettmusik komponieren

Mehr

Informationen Sprachtest

Informationen Sprachtest Informationen Sprachtest Liebe Eltern Wie Sie wissen, werden alle Sprachkurse in Deutsch und Englisch im International Summer Camp & Junior Golf Academy durch die academia Zürich SPRACHEN UND LERNEN GMBH,

Mehr

Angaben in Anzeigen bei Energieausweis nach EnEV 2014 (neuer Ausweis)

Angaben in Anzeigen bei Energieausweis nach EnEV 2014 (neuer Ausweis) Wohngebäude Nichtwohngebäude Angaben in Anzeigen bei Energieausweis nach EnEV 2014 (neuer Ausweis) Art des Energieausweises: Energiebedarfs- oder Energieverbrauchsausweis Endenergiebedarf Art des Energieausweises:

Mehr

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen!

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen! Berlin wir kommen! Endlich ist es soweit. Alle waren pünktlich am Bus. Um 8.45 Uhr geht die Reise mit dem Fernbus los. Mit einigen Pausen kommen wir gut gelaunt am Zentralen Omnibus Bahnhof in Berlin an.

Mehr

Kinder- & Familienzentrum Flummi

Kinder- & Familienzentrum Flummi Kinder- & Familienzentrum Flummi Dohlerstrasse 183 41238 Mönchengladbach 02166-21426 kitaflummi@arcor.de Februar 2014-Juli 2014 Seite 1 Ständige Angebote im Familienzentrum Flummi Vermietung von Räumen

Mehr

KALENDER 2016 LERNCOACHING. Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! ile - ich lern einfach! Iris Komarek. Die 40 besten Lerntricks

KALENDER 2016 LERNCOACHING. Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! ile - ich lern einfach! Iris Komarek. Die 40 besten Lerntricks Iris Komarek Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! Die 40 besten Lerntricks Illustration Birgit Österle ile - ich lern einfach! LERNCOACHING KALENDER 2016 Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen!

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N03 Geschlecht: 8 Frauen Institution: FZ Waldemarstraße, Deutschkurs von Sandra Datum: 01.06.2010, 9:00Uhr bis 12:15Uhr -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Neubau einer Doppelhaushälfte in Herdecke-Semberg

Neubau einer Doppelhaushälfte in Herdecke-Semberg ImmobilienCenter Aktuelles Immobilienangebot: Neubau einer Doppelhaushälfte in Herdecke-Semberg 58313 Herdecke, Doppelhaushälfte, Baujahr 2016 Ihr Ansprechpartner Herr Stefan Schocke Telefon: 02335-83333

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

Hörtexte: Lektion 16. S. 44/45: Eine E-Mail aus Zürich

Hörtexte: Lektion 16. S. 44/45: Eine E-Mail aus Zürich Hörtexte: Lektion 16 S. 44/45: Eine E-Mail aus Zürich 2 Mutter Knab? Hallo Mama! Ich bin's... Mutter! Dass du dich auch mal rührst! Von dir hört man ja gar nichts mehr! Hat dir Oma meine Grüße nicht ausgerichtet?

Mehr

Freiwillig helfen in Hamburg. In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt?

Freiwillig helfen in Hamburg. In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt? Freiwillig helfen in Hamburg In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt? 1 Das können Sie hier lesen: Seite Frau Senatorin Leonhard begrüßt

Mehr

Jetzt kann die Party ja losgehen. Warte, sag mal, ist das nicht deine Schwester Annika?

Jetzt kann die Party ja losgehen. Warte, sag mal, ist das nicht deine Schwester Annika? Zusammenfassung: Da Annika noch nicht weiß, was sie studieren möchte, wird ihr bei einem Besuch in Augsburg die Zentrale Studienberatung, die auch bei der Wahl des Studienfachs hilft, empfohlen. Annika

Mehr

Immobilienangebote November 2015

Immobilienangebote November 2015 Immobilienangebote November 2015 Gebietsleiter der LBS Immobilien GmbH Jürgen Wrana Schleswig-Holstein Kjeirstr. 17b 25980 Sylt/Westerland Telefon 04651 21200 lbs-sylt@t-online.de besuchen Sie auch unsere

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.:

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.: Wegweiser Leitfaden für Goslarer Hilfesuchende und auswärtige Wohnungslose Deutsches Rotes Kreuz Wachtelpforte 38 ARGE/ABF Robert-Koch-Str. 11 Diakonisches Werk Lukas-Werk Stand: Juni 2009 Caritasverband

Mehr

Öğrenci no. Wohin musst du jetzt gehen? Was willst du morgens essen? Wie lange willst du bleiben?

Öğrenci no. Wohin musst du jetzt gehen? Was willst du morgens essen? Wie lange willst du bleiben? 815 2380 2360 2317 2297 1 2 3 4 9. A Kannst du jetzt anrufen? Du rufst an. Will er jetzt nicht arbeiten? Er arbeitet jetzt nicht. Kann ich ab und zu nicht anrufen? Ich rufe ab und zu an. Wollen wir morgens

Mehr

SPARKASSE HOHENLOHEKREIS PRESSEINFORMATION VOM 1. SEPTEMBER 2015 36. NEUWAGENMARKT IN KÜNZELSAU

SPARKASSE HOHENLOHEKREIS PRESSEINFORMATION VOM 1. SEPTEMBER 2015 36. NEUWAGENMARKT IN KÜNZELSAU 36. Neuwagenmarkt lockt mit neuesten Modellen und attraktivem Begleitprogramm in die Künzelsauer Innenstadt Autoschau auf dem Künzelsauer Neuwagenmarkt Am 10. und 11. Oktober 2015 wird die Kreisstadt Künzelsau

Mehr

Pädagogische Hinweise

Pädagogische Hinweise übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise D: Eine Mitteilung schriftlich verfassen D 1 / 31 Schwierigkeitsgrad 1 Lernbereich Eine Mitteilungen verfassen konkretes Lernziel 1 Eine Mitteilung mit einfachen

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Machen Sie mit im ÖUK!?? -Örtlicher Unterstützerkreis für Menschen mit Behinderung-

Machen Sie mit im ÖUK!?? -Örtlicher Unterstützerkreis für Menschen mit Behinderung- Machen Sie mit im ÖUK!?? -Örtlicher Unterstützerkreis für Menschen mit Behinderung- Orientiert man sich am SGB IX (Sozialgesetzbuch) www.gesetze-im-internet.de, so kann man davon ausgehen, dass in Drolshagen

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Der alte Mann Pivo Deinert

Der alte Mann Pivo Deinert Der alte Mann Pivo Deinert He... Du... Lach doch mal! Nein, sagte der alte Mann ernst. Nur ein ganz kleines bisschen. Nein. Ich hab keine Lust. Steffi verstand den alten Mann nicht, der grimmig auf der

Mehr

Aufgabe 2 Σχημάτιςε τον ενικό die Tasche - die Taschen. 1. die Schulen 2. die Schüler 3. die Zimmer 4. die Länder 5. die Männer

Aufgabe 2 Σχημάτιςε τον ενικό die Tasche - die Taschen. 1. die Schulen 2. die Schüler 3. die Zimmer 4. die Länder 5. die Männer Aufgabe 1 Πωσ λζγεται η γλώςςα 1. Man kommt aus Korea und spricht 2. Man kommt aus Bulgarien und spricht 3. Man kommt aus Albanien und spricht 4. Man kommt aus China und spricht 5. Man kommt aus Norwegen

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION GERMAN 2/3 UNIT (COMMON) LISTENING SKILLS TRANSCRIPT

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION GERMAN 2/3 UNIT (COMMON) LISTENING SKILLS TRANSCRIPT HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION 2000 GERMAN 2/3 UNIT (COMMON) LISTENING SKILLS TRANSCRIPT 2 ITEM 1 für alle passionierten Sportler und Naturliebhaber ist Oberammergau ein Traumziel. Mit allem, was

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Guten Tag, mein Name Carlo. a) bin b) heißt c) ist d) heißen 2 Frau Walter: Wie

Mehr

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach.

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Tom und seine Teddys In Toms Kinderzimmer sah es wieder einmal unordentlich aus. Die Autos, Raketen, der Fußball und die Plüschtiere lagen

Mehr

46 Drehort: Neubrandenburg Gebrauchtwagen. Gebrauchtwagen. das Angebot, -e. der Kredit, -e. die Nachfrage, -n. der Umsturz, e

46 Drehort: Neubrandenburg Gebrauchtwagen. Gebrauchtwagen. das Angebot, -e. der Kredit, -e. die Nachfrage, -n. der Umsturz, e 46 Drehort: Neubrandenburg Vokabular das Angebot, -e die Bezirksverwaltung, -en die Grundhaltung, -en der Kredit, -e die Kraftfahrzeugtechnik die Marktwirtschaft die Nachfrage, -n der übergangsplatz, e

Mehr

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de Wise Guys Radio Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.wiseguys.de Wise Guys Radio Die Nachbarn werden sagen Es

Mehr

Darf ich fragen, ob?

Darf ich fragen, ob? Darf ich fragen, ob? KB 3 1 Ergänzen Sie die Wörter. Wörter HOTEL AIDA D o p p e l z i m m e r (a) mit H l p n i n (b) ab 70 Euro! E n e i m r (c) schon ab 49 Euro. Unsere R z p t on (d) ist Ferienhaus

Mehr

Gemütliche 3 Zimmer Wohnung mit Terrasse 41541 Dormagen

Gemütliche 3 Zimmer Wohnung mit Terrasse 41541 Dormagen Das EXPOSÉ Objektnummer 335-3 Gemütliche 3 Zimmer Wohnung mit Terrasse Geschäftsleitung: Frank Eisenlohr Metzinger Str. 19 72581 Dettingen Fon: 07123.972750 Fax: 07123.972752 Email: info@inpro-immobilien.de

Mehr

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4 SPRACHEN Gebührenordnung Sprachkurse Ein Sprachkurs kostet, soweit im Programm nicht anders angegeben, bei einer Mindestbelegung von 10 Teilnehmern (TN) je Kurs 10 TN 15 Abenden 12 Abende 10 Abende 60.-

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Werden Sie unser Werbepartner

Werden Sie unser Werbepartner Werden Sie unser Werbepartner...unser Waldstadion Wir bieten an : Bandenwerbung im Stadion Werbung auf unserem Ankündigungsplakat Plakatwerbung für Events Werbung auf unserer Homepage Werbung in unserem

Mehr

[Type text] Lektion 7 Schritt A. Lernziel: über Fähigkeiten sprechen

[Type text] Lektion 7 Schritt A. Lernziel: über Fähigkeiten sprechen Lektion 7 Schritt A Lernziel: über Fähigkeiten sprechen Zeit Schritt Lehrer-/ Schüleraktivität Material/ Medien 2 Std. Einstimmung auf Der Lehrer stellt Fragen zu den Bildern A, B und C KB das Thema Bild

Mehr

... im. Filmstar. Fieber. Unterstützt von

... im. Filmstar. Fieber. Unterstützt von ... im Filmstar 2327 9933 Fieber Unterstützt von KAPITEL 1 Tarik räumte gerade zwei Perücken von der Tastatur des Computers, als Antonia und Celina in das Hauptquartier der Bloggerbande stürmten. Das Hauptquartier

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

a. gelacht b. Handy c. los d. Jugendherberge e. warst f. gestern g. gewartet h. nass i. schnell j. eingestiegen k. Wetter l. Minuten m.

a. gelacht b. Handy c. los d. Jugendherberge e. warst f. gestern g. gewartet h. nass i. schnell j. eingestiegen k. Wetter l. Minuten m. Übungen zum Wortschatz Modul 1: Hören 2. Kreuzen Sie an: Richtig oder Falsch? Das Wetter morgen Auch an diesem Wochenende wird es in Deutschland noch nicht richtig sommerlich warm. Im Norden gibt es am

Mehr

Reisebericht Astrofarm Kiripotib / Namibia, Juli 2012 von Steffi u. Tom Hars

Reisebericht Astrofarm Kiripotib / Namibia, Juli 2012 von Steffi u. Tom Hars Reisebericht Astrofarm Kiripotib / Namibia, Juli 2012 von Steffi u. Tom Hars Nun schon zum dritten Male haben wir, meine Frau Steffi und ich, den Weg nach Namibia angetreten, um uns in diesem sagenhaften

Mehr

German Beginners (Section I Listening) Transcript

German Beginners (Section I Listening) Transcript 2013 H I G H E R S C H O O L C E R T I F I C A T E E X A M I N A T I O N German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text FEMALE: MALE: FEMALE: Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) Lektion 6 Einkaufen 1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) a) buchlunghand die Buchhandlung g) gemetzrei b) menstandblu h) quebouti c) hauskauf i) theapoke d) permarktsu

Mehr

SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg

SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg SPD-Stadtratsfraktion, Goldbacher Straße 31, 63739 Aschaffenburg Telefon:0175/402 99 88 Ihr Ansprechpartner: Wolfgang Giegerich Aschaffenburg, 31.3.2015 Oberbürgermeister

Mehr

Automobile Flebbe sorgt im Hochsommer für Hochstimmung.

Automobile Flebbe sorgt im Hochsommer für Hochstimmung. NEWSLETTER SOMMER 2011 Automobile Flebbe sorgt im Hochsommer für Hochstimmung. Viele attraktive Junge Sterne - und Serviceangebote und eine Menge guter Neuigkeiten. Da ist Sommerlaune garantiert: bei Automobile

Mehr

PENSION & RESTAURANT SERVICELEITFADEN

PENSION & RESTAURANT SERVICELEITFADEN SERVICELEITFADEN ABENDESSEN Ihr Abendessen können Sie in unserem Restaurant in der Zeit von 17.30 Uhr bis 21.30 Uhr einnehmen. Bei unsern Gästen, die Übernachtung mit Halbpension gebucht haben, ist das

Mehr

Bewerbungsbogen für Minijobs

Bewerbungsbogen für Minijobs Bewerbungsbogen für Minijobs Unser Ziel ist es, den Gästen einen unvergesslichen Tag im Traumland zu ermöglichen. Dies können wir nicht ohne zuverlässige und tatkräftige Mitarbeiter! Wenn Ihnen der Umgang

Mehr

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen.

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen. A-1 ICH 1. Wo ist dein Lieblingsplatz? Wann bist du da und was machst du da? 2. Warum ist es schön, ein Haustier zu haben? 3. Welche Musik und Musiker magst du? Warum? Wann hörst du Musik? Ihr(e) Schüler(in)

Mehr

FEBRUAR 2014. Montag. 10-12 Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

FEBRUAR 2014. Montag. 10-12 Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Montag Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Café - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Rat und Sprechstunde Kontakt- und Beratungsstelle für

Mehr

** Zwei Generationen unter einem Dach **

** Zwei Generationen unter einem Dach ** ** Zwei Generationen unter einem Dach ** 47475 Kamp-Lintfort-Geisbruch, Zweifamilienhaus, Baujahr 1967 Ihr Ansprechpartner Frau Sabrina Braun Telefon: 0203 2815 859011 Telefax: 0203 2815 859090 Anbieter

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

die Altbauwohnung, -en: Wohnung in einem Haus, das vor dem ersten Weltkrieg gebaut wurde

die Altbauwohnung, -en: Wohnung in einem Haus, das vor dem ersten Weltkrieg gebaut wurde WORTSCHATZ WOHNUNGSSUCHE die Ablöse (meist nur Singular): In Deutschland gehört die Küche normalerweise nicht dem Vermieter, sondern dem Mieter. Manchmal muss man als Mieter die Küche in der Wohnung kaufen,

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

meinen Lebensstandard. Sicherheit durch Solidität Als öffentlicher Versicherer in Bayern und der Pfalz stehen wir für Zuverlässigkeit und Stabilität.

meinen Lebensstandard. Sicherheit durch Solidität Als öffentlicher Versicherer in Bayern und der Pfalz stehen wir für Zuverlässigkeit und Stabilität. Sicherheit unter dem blauen Schirm! Jeden Tag hält das Leben neue Abenteuer für Sie bereit. Egal ob große, kleine, lustige oder herausfordernde je sicherer Sie sich fühlen, desto mehr können Sie es genießen.

Mehr

Kreissparkasse Göppingen. Aktuelles Immobilienangebot: Großer Garten - ideal für die Familie! Daten. Ihr Ansprechpartner. Anbieter

Kreissparkasse Göppingen. Aktuelles Immobilienangebot: Großer Garten - ideal für die Familie! Daten. Ihr Ansprechpartner. Anbieter Aktuelles Immobilienangebot: Großer Garten - ideal für die Familie! 73066 Uhingen, Doppelhaushälfte, Baujahr 1925 Ihr Ansprechpartner Herr Mirko Doll Telefon: 07161 603-15068 Telefax: 07161 603-95068 Anbieter

Mehr

Wohnglück mit Weitblick: Reihenhäuser Nickerner Höhe 2.Bauabschnitt

Wohnglück mit Weitblick: Reihenhäuser Nickerner Höhe 2.Bauabschnitt Wohnglück mit Weitblick: Reihenhäuser Nickerner Höhe 2.Bauabschnitt 2 3 Wohneigentum für Menschen mit Weitblick. Unser kleines Wohnensemble aus modernen Reihenhäusern bietet neben der ausgesprochen guten

Mehr

Ein Erntedankspiel von Andreas Erben in Anlehnung an den Film Monsier Ibrahim und die Blumen des Koran

Ein Erntedankspiel von Andreas Erben in Anlehnung an den Film Monsier Ibrahim und die Blumen des Koran Anton und die Kinder Ein Erntedankspiel von Andreas Erben in Anlehnung an den Film Monsier Ibrahim und die Blumen des Koran Kulisse: Erntedanktisch als Antons Obst- und Gemüsediele dekoriert 1. Szene Der

Mehr

Informationen und Kontakte

Informationen und Kontakte Neue Nachbarn Flüchtlinge Informationen und Kontakte In Flensburg halten sich derzeit Transitreisende, Asylbewerber, Asylberechtigte und Geduldete auf. Der Einfachheit halber werden alle Personengruppen

Mehr

4 Szene. Alle hatten Grün oder wie mich eine Ampel zum Tanzen brachte

4 Szene. Alle hatten Grün oder wie mich eine Ampel zum Tanzen brachte Alle hatten Grün oder wie mich eine Ampel zum Tanzen brachte Die Straße ist kein guter Ort zum Tanzen - zu viel Verkehr, kein guter Sound, klar? Aber ich habe auf der Straße einen echten Tanz hingelegt

Mehr

Kindgerechter Umgang mit dem Handy

Kindgerechter Umgang mit dem Handy www.schau-hin.info schwerpunkt handy Kindgerechter Umgang mit dem Handy Tipps & Anregungen für Eltern Seite 2-3 :: Einleitung :: Das erste Handy das erste handy Ab welchem Alter sinnvoll? Für ihr erstes

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Fahren. Erfahren! Führerschein schon ab 17! Die wichtigsten Informationen zum Führerschein ab 17 in Hessen. Für Eltern, Begleiter und Fahranfänger!

Fahren. Erfahren! Führerschein schon ab 17! Die wichtigsten Informationen zum Führerschein ab 17 in Hessen. Für Eltern, Begleiter und Fahranfänger! Fahren. Erfahren! Führerschein schon ab 17! Die wichtigsten Informationen zum Führerschein ab 17 in Hessen. Für Eltern, Begleiter und Fahranfänger! Autofahren ab 17 warum eigentlich? Auto fahren ist cool.

Mehr

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27 Inhalt CD/Track Seite Vorwort.................................................... 5 Einleitung.................................................. 1/1 5 A. Personen und Persönliches.............................

Mehr

Lösungen. Leseverstehen

Lösungen. Leseverstehen Lösungen 1 Teil 1: 1A, 2E, 3H, 4B, 5F Teil 2: 6B (Z.7-9), 7C (Z.47-50), 8A (Z.2-3/14-17), 9B (Z.23-26), 10A (Z.18-20) Teil 3: 11D, 12K,13I,14-, 15E, 16J, 17G, 18-, 19F, 20L Teil 1: 21B, 22B, 23A, 24A,

Mehr

Ernährungsberatung und -therapie Yogalehre und -therapie Naturheilkunde. Anmeldung zur Teilnahme an einem oder mehreren Yogakursen

Ernährungsberatung und -therapie Yogalehre und -therapie Naturheilkunde. Anmeldung zur Teilnahme an einem oder mehreren Yogakursen Firma Alexander Moser Art des Schreibens Anmeldung Yogakurs Anmeldung zur Teilnahme an einem oder mehreren Yogakursen Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, mit der Eingabe dieses Formulars bestätigen

Mehr

Leo & Co. Die Prinzessin. Lösungen und Lösungsvorschläge zum Übungs- und Landeskundeteil

Leo & Co. Die Prinzessin. Lösungen und Lösungsvorschläge zum Übungs- und Landeskundeteil Leo & Co. Die Prinzessin Lösungen und Lösungsvorschläge zum Übungs- und Landeskundeteil Kapitel 1 1 Was wissen Sie über Veronika Meier? Ergänzen Sie die Sätze. Veronika Meier ist Kfz-Mechanikerin. Mit

Mehr

Schwäbische Sachsen bauen mit SCHWA- BENHAUS

Schwäbische Sachsen bauen mit SCHWA- BENHAUS PRESSE INFORMATION Schwäbische Sachsen bauen mit SCHWA- BENHAUS Der erfolgreiche Kinderarzt B. M. traf mit 51 Jahren eine tiefgreifende Entscheidung er übernahm eine Kinderpraxis in Baden- Württemberg

Mehr

Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft

Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt

Mehr

Alles was Sie zum Hausnotruf wissen sollten

Alles was Sie zum Hausnotruf wissen sollten Alles was Sie zum Hausnotruf wissen sollten DGS Deutsche Gesellschaft für Seniorenberatung mbh Ein Leben lang zu Hause Derzeit erreichen wir in Deutschland ein durchschnittliches Lebensalter von über 80

Mehr

Übungssatz 1. Training Leseverstehen. Übungssatz 1. Aufbau des Prüfungsteils Leseverstehen: Prüfungszeit:

Übungssatz 1. Training Leseverstehen. Übungssatz 1. Aufbau des Prüfungsteils Leseverstehen: Prüfungszeit: In diesem Trainingsprogramm haben Sie die Möglichkeit, alle Teile der B2-Prüfung genau kennenzulernen und auch schon selbst ein bisschen mit den Lösungen zu experimentieren. Hier wird Ihnen der Aufbau

Mehr

Vier vermietete Apartments mit ca. 168 m² Wohnfläche als Kapitalanlage. Unsere Objektnummer: UL 329. Lehn Immobilien

Vier vermietete Apartments mit ca. 168 m² Wohnfläche als Kapitalanlage. Unsere Objektnummer: UL 329. Lehn Immobilien Lehn Immobilien Vier vermietete Apartments mit ca. 168 m² Wohnfläche als Kapitalanlage Unsere Objektnummer: UL 329 Lehn Immobilien Bochumer Landstr. 311, 45279 Essen Telefon 0201-4903784 Telefax 0201-4903785

Mehr

Krisen- und Notfallplan für

Krisen- und Notfallplan für Krisen- und Notfallplan für.. Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, Hamburg, Mai 2005 der Krisen- und Notfallplan soll eine strukturierte Hilfe für Menschen in seelischen Krisen sein. Er basiert auf

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Thema Taschengeld Lest die Texte und beantwortet die Fragen.

Thema Taschengeld Lest die Texte und beantwortet die Fragen. Taschengeld wie viel, wofür? 1 Woran denkst du beim Thema Taschengeld? 2 Thema Taschengeld Lest die Texte und beantwortet die Fragen. Wer ist unzufrieden? bekommt auch etwas Taschengeld von den Großeltern?

Mehr

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 4 6 Vorwort von Olaf Scholz Bundesminister für Arbeit und Soziales

Mehr

In dieser Straße liegt der Wohnung von meiner Gastfamilie

In dieser Straße liegt der Wohnung von meiner Gastfamilie Ich bin aus Frankreich am 8. April 2009 nach Deutschland gekommen. Ich war ein bisschen aufgeregt. Aber als zwei weibliche Personen mir gesagt haben: Hallo!, bin ich entspannter geworden. Am Anfang meines

Mehr