Version Regeln und Hintergrundinfos zu Runenmagie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Version Regeln und Hintergrundinfos zu Runenmagie"

Transkript

1 Regeln Hintergrinfos zu Runenmagie allgemein: Diese Art der Magier beruht auf der Veränderung der Wahrscheinlichkeit für das Eintreffen bestimmter Effekte. So können ungewöhnliche Ereignisse wesentlich häufiger auftreten als normal wäre. Je unwahrscheinlicher der gewünschte Effekt in der jeweiligen Situation ist, desto schwieriger sind die Proben auf Tanzen / Musizieren / singen. Um überhaupt diese Effekte erreichen zu können sind bestimmte Runen zu erlernen (malen/zeichnen) vor allem deren Aussprache zu erlernen. Aus diesem Gr erfordert das Erlernen neuer Runen zwingend einen Lehrmeister (augenblicklich Alfred Haplo). Die geforderten Proben erfordern einen körperlichen Einsatz, kann dieser nicht mehr erreicht werden erlischt der Zauber. Spieltechnisch bedeutet das, für jeden Zauber ist eine bestimmte Menge Ausdauer aufzuwenden. Das Wirken diffuser Magie ist nicht mit Mitteln der der Magier erkennbar, weißt jedoch eine gewisse Affinität zu karmalen Effekten auf (mit karmalen Wern kann man also Runenmagieeffekte beeinflussen oder beobachten was NICHT automatisch heißt, das man weiß, worum es sich handelt. Da dämonisches Wirken quasi ein Mittelding zwischen Magie Karmaeffekten ist, gibt es auch eine Affinität mit dämonischem Wirken). (Hinweis: Dies Art der Magier soll keinen gleichwertiger Ersatz für reguläre Magie darstellen, sondern die rollenspieltechnischen Möglichkeiten zu erweitern. Sie ist nicht gedacht für Kampfeinsätze wobei manche Effekte durchaus einen Kampf beeinflussen können.) Wirken von Runenzaubern: Der Spieler muss die jeweilige Rune zeichnen (in die Luft, den Boden, auf Papier o.ä.) sie richtig aussprechen. Danach beginnt er die geforderte Aktion mit der entsprechenden Erschwernis. Die Probe wird verdeckt gewürfelt, da der Spieler nicht erkennen kann ob der Zauber gelungen ist, sondern erst, wenn der gewünschte Effekt häufiger bzw. seltener eintritt. Die Aktion ist solange auszuführen bis der Effekt erreicht wurde (Zauberdauer), danach unterliegt der Effekt den normalen Einflüssen (Eis in der Wüste wird also anfangen zu schmelzen). Manche Effekte werden aufgeladen, je länger man zaubert nach Beendigung der Aktion wieder abgegeben (siehe Schutzzone) 1. Renke + Erschwernis (= der Held verfügt über die entsprechenden Kenntnisse) 2. Dauer des Zaubers Stärke bzw. Reichweite wählen (= bestimmt die AU-Kosten Dauer der Zauberaktion) 3. Zauberaktion + Erschwernis (= Tanzen, Singen, Malen/Zeichen je nach Zauber) 4. Ausdauerkosten bestimmen abziehen (AU regeneriert sich um W/h, bei Schlaf 4 W/h) (Achtung: AU-Kosten fallen immer voll an, auch wenn der Zauber mißglückt ist!!!!) Bekannte Runenzauber: Im Folgenden ist eine (nicht abschließende) Liste von Runenzaubern deren Wirkung aufgeführt. Runenzauber können nur von Jemanden mit Renke 7, Lehren 7 den jeweiligen Aktionstalenten 7 gelehrt werden. Oder von Alfred. Bislang gibt es nur ein Buch im Besitz der Helden, aus dem man neue Runenzauber herleiten könnte. Die Anwendung der Renzauber in der Art von Haplo basiert auf einer grlegend anderen Art Weise könnte nur mit einem sehr tiefen Verständnis der Runenke hergeleitet werden.

2 Zauber Aktion Runenke AU- Z-Dauer/ Wirkung +Erschwernis x Kosten Wirkungsdauer Ausweichen T+4/x/a +4 5*(2*x+a) (x) min / (a) min Verbessert das Ausweichen konventioneller Attacken um x Gesinnungsänderung T+3/x/a +6 5*(3*x+a) (x) KR / (a) SR Bonus x für Bekehren/Überzeugen Gift Stufe z lindern S+z+2/x/a (MZ+z+2/x/a oder +4 5*(x+a) (x) min / perm. Vermindert den-schadenswurf pro Tag um x die Wirkungsdauer um a Tage T+z+2/x/a) Glück S+3/x/a oder +6 10(x+a) (x) min / (a) SR Bonus von x auf das ausgewählte Talent für a SR MZ+3/x/a Heilung S+1/x +2 5*x (x) min / perm. x LE in x min, nur wenn LE 0 Krankheit Stufe z lindern S+z+2/x/a (M/Z+z+2/x/a oder T+z+2/x/a) +4 5*(x+a) (x) SR / perm. Vermindert den-schadenswurf pro Tag um x die Wirkungsdauer um a Tage Nebel T+4/x/a +4 5*(x+2*a) (x) min / (a) SR Eine lokale Nebelwolke erscheint, die einen Bonus x auf Verstecken liefert Regeneration S+1/x +2 10*x (x) SR / perm. x Extrapunkte nach 6 h Ruhe (x 6), kann für LE aber auch für AE gezaubert werden, Schutz vor Untoten S+2/(R*5)/a oder T+2/(R*5)/a +4 5*R*a (a) min / (a) h Erzeugt ein Schutzfeld, das Untote nur mit Mu+4 betreten, verursacht aber keinen Schaden bei den Untoten Sinnesverbesserung S+4/x/a oder +4 5*(2*x+a) (x) min / (a) SR Bonus x auf das gewählte Talent T+4/x/a Verbergen T+4/x/a oder +4 5*(2*x+a) (x) min / (a) SR Bonus x auf Verstecken/Tarnen MZ+4/x/a Verständigung S+2/x/a +2 5*(x+a) (x) min / (a) SR Verbesserung der akustischen Verständigung um x*50m Verstärkung von M/Z+4/x +4 10*x (x) SR / perm. x Extra-LE Heilkräutern/-tränken Wetter T+2/x/a S+2/x/a +4 5*(2*x+a) (x) SR / (a) h Wetteränderung in kleinem Bereich (Radius: (10*x) m), hält a Sten an, danach passt sich das Wetter wieder der Umgebung an Talentproben: T = tanzen, S = singen bzw. musizieren, MZ = Malen/Zeichen (der entsprechenden Ren in die Luft, den Boden oder eine Person x = Erschwernis für die Talentproben R = Radius im Metern Als Masterinfo:

3 Von den Ritualen gibt es auch noch eine verstärkte Version, die jedoch eigene Zauber darstellen separat gelernt werden müssen. Diese funktionieren prinzipiell so, dass bei 50% höherer Erschwernis die Wirkung um 200%-400% steigt bzw. eine umfassendere Wirkung eintritt. (Hinweis: Alle von Alfred bislang gelehrten Zauber sind nur Standardversionen).

4 Eigene Zauber erfinden: Mit ausreichend hoher Runenke (TaW 10) kann der Spieler versuchen, auch eigene Runenzauber zu erfinden (also wieder zu entdecken). Allerdings ist dies sehr schwierig, da der Spieler nur sehr schwer erkennen kann, ob ein Effekt nach dem Zauber häufiger auftritt als vorher. Etwas leichte ist es, verschiedene Runen zu neuen Effekten zu kombinieren - diese Möglichkeit wird den Spieler jedoch erst eröffnet, wenn sie die Abenteuer der Globule überstanden haben, wo Ren in Form von Amuletten miteinander kombiniert werden. Runenke: Hintergrinformationen zu den Runenamuletten Beschreibung: Jedes Amulett für sich stellt eine unterschiedliche Anzahl von ineinander verschlungenen, verschiedenen Runen dar. Sie sind aus verschiedenen Materialien durchaus zerstörbar. Manche Amulette sind mit Anderen kombinierbar (eine Art Puzzel). Alle Amulette sind durch geeignete Runen (Form, Größe, Material) erweiterbar Die Amulette sind jedoch mit manchen göttlichen / dämonischen Zeichen kombinierbar, mit entsprechen handwerklichen Fähigkeiten kann ein einsprechender Anbau an das Amulett angebracht werden. Die Wirkung des Amuletts wird in diesem Fall in die jeweilige Gesinnungsrichtung hin verschoben (Bsp. Siehe unten) Amulette sind nicht mittels normaler Hellsichtmagie erkennbar, wohl aber zeigen sie eine gewisse Affinität zu karmalen Wern. Sie weisen aber keine direkte Karmaenergie auf. Wirkung der Runenamulette: Die Amulette dienten dazu, Manipulationen der Realität (im Folgenden kurz RZ = Runenzauber) zu verstärken bzw. aufzuheben. Mache Amulette können auch kombiniert werden, wodurch sich auch eine Kombination der Wirkungen erreichen lässt / die Wirkung auf mehrere Personen zu erweitert / auf eine größere Ort zu erweitert wird (eine Art Abschirmfeld), je nach Zauber. Für das Aktivieren der Amulette sind derselbe Aufwand dieselben Aktionen wie für die entsprechenden RZ durchzuführen. Das Amulett dient danach (für unterschiedlich lange Zeiträume) als Fokus für die danach durchgeführten, passenden RZ führt so zu der entsprechend verstärkten Wirkung. Die Ausdauerkosten bei der Aktivierung eines Amulett-Fokus können auf die aktiv beteiligten Personen aufgeteilt werden. Aktivierung eines Amuletts: o Runenke +x ( mind. Anzahl der Amulette*2, für die richtige Aussprache) (aus diesem Gr erfordert das Lernen neuer Runen ZWINGEND einen Lehrmeister) o Aktionen: gleiche Probe wie der entsprechende RZ o AU-Kosten: 10*(AU-Kosten des RZ) / Anzahl der Amulette o Wirkungsdauer: wird durch die Kombination der Ren definiert kann mit entsprechenden Ren auch verlängert werden, mind. 10*Wirkungsdauer des RZ

5 Beispiele für Runenamulette mit einem Anbau: Runenamulett Schutz vor Untoten + göttlicher Anbau (ähnlich Bannfeld der Magierkugel): Die Erschwernis zum Betreten der Schutzzone wird verdoppelt, die Wirkungssdauer erhöht sich um Faktor 4 (Hierfür wäre ein Abenteuer sinnvoll, bei dem die Helden auf das komplexe Muster der Schutzrune in einem verfallen Borontempel stoßen Hinweise auf den göttlichen Anbau. Bei der darauf folgenden Suche können entsprechend passende Aktionen der Boron oder Targunitoth-Fraktion eingebaut werden.) Globulenabenteuer: Mit Hilfe eines komplexen 3-fach-Amuletts (ja 3 Amulette, die ihrerseits aus verschiedenen Runen bestehen) kann am richtigen Ort ein Zugang zu einer Globule geschaffen werden. Eines dieser Amulette ist Erweckung kann auch einzeln mit einem dämonischen Anbau versehen werden. Damit wird die Erweckung von Untoten ermöglich, allerdings muss der Zauber die ganze Zeit aufrechterhalten werden (benötigt also quasi Schichtbetrieb ). Die so erschaffenen Untoten können sich dann in einem Radius von (Stärkte)*Meilen bewegen. Verlassen die Untoten die Zone zerfallen sie unwiederbringlich zu Staub (allerdings erkennen die Untoten den Bereich der Wirkung verlassen nicht selbstständig die Zone). Die Wirkung endet mit dem Ende des Tanzes oder mangelnder Ausdauer. Aktion: Tanzen Anzahl der Untoten (die Erschwernis durch die Anzahl der Untoten kann auf eine Gruppe von Tänzern verteilt werden, jedoch muss jeder Tanzen+4 schaffen) Stärke: (Mu + ZF* Tanzen- Stufe der Untoten)/3 Stufen der Untoten: 1-5 Skelette, <10 Zombies, <15Vampire, >20 Knochengolems (bildet sich aus den Knochen vieler Skelette) AU-Kosten pro Tag pro Untoter: 5*Stufe des Untoten (verteilbar auf die Tänzer)

6 Zauber Aktion +Erschwernis x Runen -ke AU- Kosten Z-Dauer / Wirkungsdauer Wirkung Wetter T+2/x/a +4 5*(2*x+a) (x) SR / (a) h Wetteränderung in kleinem Bereich (Radius: (10*x) m), hält a Sten an, danach passt S+2/x/a sich das Wetter wieder der Umgebung an Nebel T+4/x/a +4 5*(x+2*a) (x) min / (a) SR Eine lokale Nebelwolke erscheint, die einen Heilung Krankheit Stufe z lindern Gift Stufe z lindern Glück Regeneration Verstärkung von Heilkräutern/- tränken S+1/x S+z+2/x/a M/Z+z+2/x/a Oder T+z+2/x/a S+z+2/x/a MZ+z+2/x/a Oder T+z+2/x/a S+3/x/a oder MZ+3/x/a S+1/x Verstärkte Version Bonus x auf Verstecken liefert +2 5*x (x) min / perm. x LE in x min, nur wenn LE 0 Auch bei LE<0 +4 5*(x+a) (x) SR / perm. Vermindert den-schadenswurf pro Tag um x die Wirkungsdauer um a Tage +4 5*(x+a) (x) min / perm. Vermindert den-schadenswurf pro Tag um x die Wirkungsdauer um a Tage +6 10(x+a) (x) min / (a) SR Bonus von x auf das ausgewählte Talent für a SR +2 10*x (x) SR / perm. x Extrapunkte nach 6 h Ruhe (x 6), kann für LE aber auch für AE gezaubert werden, deutlich stärkere Wirkung Sofort wirksam Bonus auf eine Gruppe von Talenten für a Sten Schnellere stärkere Regeneration M/Z+4/x +4 10*x (x) SR / perm. x Extra-LE Qualitätsverbesserung um x Stufen, generell für Tränke möglich Verständigung S+2/x/a +2 5*(x+a) (x) min / (a) SR Verbesserung der akustischen Verständigung um x*50m Mentale Verständigung Ausweichen T+4/x/a +4 5*(2*x+a) (x) min / (a) min Verbessert das Ausweichen konventioneller Attacken um x Ausweichen auf gegen Zauber, längere Dauer Gesinnungsänder ung T+3/x/a +6 5*(3*x+a) (x) KR / (a) SR Bonus x für Bekehren/Überzeugen Stärker länger, vergleichbar zu Imperavi Schutz vor S+2/(R*5)/a +4 5*R*a a Erzeugt ein Schutzfeld, das Untote nur mit Schutzfeld mit Mu+8

7 Untoten oder T+2/(R*5)/a Mu+4 betreten, verursacht aber keinen Schaden bei den Untoten Erschwernis auf alle Aktionen der Untoten +4 Sinnesverbesseru ng S+4/x/a oder T+4/x/a +4 5*(2*x+a) (x) min / (a) SR Bonus x auf das gewählte Talent Stärkerer Bonus auf alle Sinne + Gefahreninstinkt, hält länger Verbergen T+4/x/a oder MZ+4/x/a +4 5*(2*x+a) (x) min / (a) SR Bonus x auf Verstecken/Tarnen Stärkerer Bonus, auch gegen mag.sondierung, hält länger Talentproben: T = tanzen, S = singen bzw. musizieren, MZ = Malen/Zeichen (der entsprechenden Ren in die Luft, den Boden oder eine Person x = Erschwernis für die Talentproben R = Radius im Metern Von den Ritualen gibt es auch noch eine verstärkte Version, die jedoch eigene Zauber darstellen separat gelernt werden müssen. Diese funktionieren prinzipiell so, dass bei 50% höherer Erschwernis die Wirkung um % steigt bzw. eine umfassendere Wirkung eintritt. (Hinweis: Alle von Alfred gelehrten Zauber sind nur Standardversionen).

Riot Wirf den ersten Stein

Riot Wirf den ersten Stein Riot Wirf den ersten Stein Inhalt: 1 Spielbrett 42 Demonstranten Karten 10 öffentliche Meinung Karten (PO) 2 Nationalistisches-Ziel Karten (NG) 4 Übersichtsmatten 96 Einheiten-spielsteine Das Spielbrett

Mehr

Duellhelden Generator v0.9

Duellhelden Generator v0.9 Duellhelden Generator v0.9 Einschränkungen... 2 Installation... 2 Programmoberfläche... 2 Armee... 2 Kreaturendialog... 3 Inventar... 3 Fertigkeiten... 4 Befähigungen... 4 Biografie... 5 Verwendung der

Mehr

Ideensammlung zur Durchführung von Ratespielen und Quiz

Ideensammlung zur Durchführung von Ratespielen und Quiz Ideensammlung zur Durchführung von Ratespielen und Quiz Quiz sind eine beliebte Methode, um Kinder aktiv werden zu lassen, Gelerntes motivierend zu überprüfen oder in ein neues Thema einzusteigen. Ein

Mehr

Chefs am Limit. 5 Coaching-Wege aus Burnout und Jobkrisen. von Gerhard Nagel. 1. Auflage. Hanser München 2010

Chefs am Limit. 5 Coaching-Wege aus Burnout und Jobkrisen. von Gerhard Nagel. 1. Auflage. Hanser München 2010 Chefs am Limit 5 Coaching-Wege aus Burnout und Jobkrisen von Gerhard Nagel 1. Auflage Hanser München 2010 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 446 42347 3 Zu Inhaltsverzeichnis schnell

Mehr

Memotivity. 30 Grad links!

Memotivity. 30 Grad links! 13 43 Memotivity 30 Grad links! Genre Zubehör Szenario Zielgruppe MItspieler Bearbeitungsstatus» Gesellschaftsspiel» Partyspiel» Casualgamer» Smartphone» zu Hause» unterwegs» Jugendliche» Erwachsene» mind.

Mehr

Schön, dass ich jetzt gut

Schön, dass ich jetzt gut Schön, dass ich jetzt gut versorgt werde. Und später? Unsere private Pflegezusatzversicherung ermöglicht im Pflegefall eine optimale Betreuung. Solange es geht sogar zu Hause und das schon für monatlich.*

Mehr

PV-Feld Erdung SINVERT. Siemens I IA SE S PV Brigitte Schulz 09.02.2009. Technische Beschreibung

PV-Feld Erdung SINVERT. Siemens I IA SE S PV Brigitte Schulz 09.02.2009. Technische Beschreibung Siemens Brigitte Schulz 09.02.2009 SINVERT PV-Feld Erdung Technische Beschreibung Version 09.02.2009 Seite 1 von 8 Inhaltsverzeichnis 1...3 1.1 Allgemein... 3 1.2 PV-Feld Erdung - Minuspol-Erdung... 4

Mehr

Winter der Toten FAQ Version 1.2

Winter der Toten FAQ Version 1.2 Winter der Toten FAQ Version 1.2 Inhaltsverzeichnis 1.0.0 Überlebende-karten 1.1.0 John Price... 2 1.2.0 Loretta Clay... 3 1.3.0 Edward White... 3 2.0.0 Schicksalskarten 2.1.0 Schicksalskarten Auslöser...

Mehr

Farbtypen. Bedeutung von Farben 1. Drucken. Arbeiten mit Farben. Papierhandhabung. Wartung. Problemlösung. Verwaltung. Index

Farbtypen. Bedeutung von Farben 1. Drucken. Arbeiten mit Farben. Papierhandhabung. Wartung. Problemlösung. Verwaltung. Index Bedeutung von Farben 1 Ihr Drucker bietet Ihnen die Möglichkeit, Farben als Kommunikationsmittel einzusetzen. Farben wecken die Aufmerksamkeit, schaffen Respekt und verleihen Ihren Ausdrucken oder sonstigen

Mehr

Hinweise zu den Aufgaben:

Hinweise zu den Aufgaben: Versuchsworkshop: Arbeitsaufgaben Lehrerblatt Hinweise zu den Aufgaben: Blatt 1: Die Papierschnipsel werden vom Lineal angezogen.es funktioniert nicht so gut bei feuchtem Wetter. Andere Beispiele für elektrische

Mehr

KompetenzManager http://www.kompetenzmanager.ch/mah Manual für die Benutzung der Website

KompetenzManager http://www.kompetenzmanager.ch/mah Manual für die Benutzung der Website KompetenzManager http://www.kompetenzmanager.ch/mah Manual für die Benutzung der Website Inhalt Inhalt... 1 1. Anmelden beim Kompetenzmanager... 3 2. Erstellen eines neuen Kompetenzprofils... 4 2.1. Wizard

Mehr

Geneboost Best.- Nr. 2004011. 1. Aufbau Der Stromverstärker ist in ein Isoliergehäuse eingebaut. Er wird vom Netz (230 V/50 Hz, ohne Erdung) gespeist.

Geneboost Best.- Nr. 2004011. 1. Aufbau Der Stromverstärker ist in ein Isoliergehäuse eingebaut. Er wird vom Netz (230 V/50 Hz, ohne Erdung) gespeist. Geneboost Best.- Nr. 2004011 1. Aufbau Der Stromverstärker ist in ein Isoliergehäuse eingebaut. Er wird vom Netz (230 V/50 Hz, ohne Erdung) gespeist. An den BNC-Ausgangsbuchsen lässt sich mit einem störungsfreien

Mehr

Ersatzteile der Extraklasse Magento-Module der Shopwerft

Ersatzteile der Extraklasse Magento-Module der Shopwerft Ersatzteile der Extraklasse Magento-Module der Shopwerft MicroStudio - Fotolia.com Gerade bei gekauften Gutscheinen erwarten Kunden, dass sie diese Codes solange nutzen können, bis das Guthaben aufgebraucht

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Botschaften Mai 2014. Das Licht

Botschaften Mai 2014. Das Licht 01. Mai 2014 Muriel Botschaften Mai 2014 Das Licht Ich bin das Licht, das mich erhellt. Ich kann leuchten in mir, in dem ich den Sinn meines Lebens lebe. Das ist Freude pur! Die Freude Ich sein zu dürfen

Mehr

Securepoint Version 11

Securepoint Version 11 Securepoint Version 11 RC100 und RC200 WLAN/UMTS nachträgliche Installation Version des Handbuches 1.0 Securepoint GmbH 1 Inhaltsverzeichnis... 1 Securepoint Version 11...1 1 Gerät mit UMTS- bzw. WLAN-Karte

Mehr

Morgens. hatte Sie noch. Migräne. Mit Migräne-Tagebuch. Bei Migräne. Gratis für Sie zum Mitnehmen.

Morgens. hatte Sie noch. Migräne. Mit Migräne-Tagebuch. Bei Migräne. Gratis für Sie zum Mitnehmen. Morgens hatte Sie noch Migräne Mit Migräne-Tagebuch Bei Migräne Gratis für Sie zum Mitnehmen. Definition der Migräne Migräne eine Volkskrankheit Was ist Migräne? Sie leiden unter Migräne mit akut starken

Mehr

Informationspapier zur Anrechnung beruflich erworbener Kompetenzen an der TH Wildau

Informationspapier zur Anrechnung beruflich erworbener Kompetenzen an der TH Wildau Informationspapier zur Anrechnung beruflich erworbener Kompetenzen an der TH Wildau Gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und

Mehr

Orderarten im Wertpapierhandel

Orderarten im Wertpapierhandel Orderarten im Wertpapierhandel Varianten bei einer Wertpapierkauforder 1. Billigst Sie möchten Ihre Order so schnell wie möglich durchführen. Damit kaufen Sie das Wertpapier zum nächstmöglichen Kurs. Kurs

Mehr

1 Kleid, so blumig wie meine Fantasie. 1 Stickmaschine. 250 Glitzersteine. 3 volle Skizzenbücher. 10 bunte Textilstifte

1 Kleid, so blumig wie meine Fantasie. 1 Stickmaschine. 250 Glitzersteine. 3 volle Skizzenbücher. 10 bunte Textilstifte BERNINA DesignWorks Software-Set & Tools 3 volle Skizzenbücher 10 bunte Textilstifte 1 Stickmaschine 1 DesignWorks Software-Set zum Verzieren von Stoffen 5 exakt ausgeschnittene Blumen 250 Glitzersteine

Mehr

Schulungshandout Terminmodul GeoCon Dienstplan 8.30

Schulungshandout Terminmodul GeoCon Dienstplan 8.30 Terminmodul bietet Ihnen die Möglichkeit Mitarbeitertermine zu verwalten auf Basis eines Regelwerkes mit einer bestimmten Periodizität (regelmäßige Wiederholung), wie z.b. Unterweisungen, Betriebsarztuntersuchungen

Mehr

Der elektropneumatische Feinstaubfilter

Der elektropneumatische Feinstaubfilter Der elektropneumatische Feinstaubfilter Der elektronische Feinstaubfilter ist ein Feinstaubabscheider, der ins besondere Feinstaubartikel im Bereich von 0,05 0,5 µm aus Gasen entfernt und der vorzugsweise

Mehr

Thermische Isolierung mit Hilfe von Vakuum. 9.1.2013 Thermische Isolierung 1

Thermische Isolierung mit Hilfe von Vakuum. 9.1.2013 Thermische Isolierung 1 Thermische Isolierung mit Hilfe von Vakuum 9.1.2013 Thermische Isolierung 1 Einleitung Wieso nutzt man Isolierkannen / Dewargefäße, wenn man ein Getränk über eine möglichst lange Zeit heiß (oder auch kalt)

Mehr

Internationales Jugendprogramm. Version 1.5, 22.10.2015 1

Internationales Jugendprogramm. Version 1.5, 22.10.2015 1 Internationales Jugendprogramm Version 1.5, 22.10.2015 1 Kurzbeschreibung Das Programm richtet sich an junge Menschen zwischen 14 und 25; bietet Möglichkeit für Selbstverwirklichung, Abenteuer, sozialen

Mehr

Installationsanleitung FTE File Type Export

Installationsanleitung FTE File Type Export Installationsanleitung FTE File Type Export Version: 1.2 Datum: 12.07.2015 in Kooperation mit M+M Medien und Mehr 1. Inhalt 2. Vorbemerkungen... 2 2.1. Einsatzweck... 2 2.2. Betriebssysteme / Hardware...

Mehr

Tutorial: wie macht man ein Hochzeitsalbum Design

Tutorial: wie macht man ein Hochzeitsalbum Design Tutorial: wie macht man ein Hochzeitsalbum Design Bevor es los geht, wählen Sie Ihre Fotos Normalerweise werden während einer Hochzeit eine Menge mehr Fotos geschossen, als in ein Hochzeitsalbum passen.

Mehr

Das Körperorchester mit körpereigenen Instrumenten musizieren

Das Körperorchester mit körpereigenen Instrumenten musizieren V Kreativität und Musik Angebot 7 Körperinstrumente 1 von 14 Das Körperorchester mit körpereigenen Instrumenten musizieren Kati Breuer, Stuhr Ziel den eigenen Körper kennenlernen Alter Zeit Gruppe 1 bis

Mehr

7 Tipps zur Durchführung von Usability-Tests

7 Tipps zur Durchführung von Usability-Tests Whitepaper 02 von Usability-Tests 7 Tipps Wenn Sie für die Durchführung nicht auf eine externe Agentur zurückgreifen, sondern diese selbst durchführen möchten, sollten Sie die Grundzüge kennen. Nur so

Mehr

Installationsanleitung Maschinenkonfiguration und PP s. Release: VISI 21 Autor: Anja Gerlach Datum: 18. Dezember 2012 Update: 18.

Installationsanleitung Maschinenkonfiguration und PP s. Release: VISI 21 Autor: Anja Gerlach Datum: 18. Dezember 2012 Update: 18. Installationsanleitung Maschinenkonfiguration und PP s Release: VISI 21 Autor: Anja Gerlach Datum: 18. Dezember 2012 Update: 18.Februar 2015 Inhaltsverzeichnis 1 Einbinden der Postprozessoren... 3 1.1

Mehr

Sozialform/ Material Schüler-/ Lehrer-Aktivität Lernziele:

Sozialform/ Material Schüler-/ Lehrer-Aktivität Lernziele: J+S-Kids: Sozialform/ Material Schüler-/ Lehrer-Aktivität Lernziele: Zeit - Versch. Spiel- und Sportarten im Wald kennen lernen und erfahren. - Sich über die Gefahren und Risiken im Wald Bewusst sein und

Mehr

Brandsicherheit in Einstellhallen

Brandsicherheit in Einstellhallen Brandsicherheit in Einstellhallen Wenns drauf ankommt. Brandgefahr in Einstellhallen Wenn in Einstellhallen Feuer ausbricht, ist oftmals hoher Sachschaden die Folge und im schlimmsten Fall werden dabei

Mehr

NeuroLinguistische Prozesse. Weiterbildung NLP-Practitioner 2015/16

NeuroLinguistische Prozesse. Weiterbildung NLP-Practitioner 2015/16 NeuroLinguistische Prozesse Wahrnehmung Z i e l e Lösungen Weiterbildung NLP-Practitioner 2015/16 Sie arbeiten gern in Ihrem Beruf, mögen Ihre Arbeit und kennen Ihre Stärken? Im Privaten läuft eigentlich

Mehr

Licom AlphaCAM 2013 R1

Licom AlphaCAM 2013 R1 Licom AlphaCAM, Release Info Mit diesem Dokument möchten wir Ihnen kompakt die Neuerungen und Ergänzungen unserer neuen Version Licom AlphaCAM 2013 R1 vorstellen. Dabei wird sowohl auf die Neuerungen der

Mehr

1 Ein Beispiel: Das Berechnen eines Schulzeugnisses

1 Ein Beispiel: Das Berechnen eines Schulzeugnisses Funktionen in Excel 1 Ein Beispiel: Das Berechnen eines Schulzeugnisses Jim hat die folgenden Noten im 1. Trimester: Fach Prüfung 1 Prüfung 2 Prüfung 3 Englisch 35 38 43 Deutsch 44 42 48 Französisch 28

Mehr

Welcome to the North. TEMPUR North TM Das neue nordische Bettsystem

Welcome to the North. TEMPUR North TM Das neue nordische Bettsystem Welcome to the North TEMPUR North TM Das neue nordische Bettsystem North TM. Natürlich wie der hohe Norden Das neue TEMPUR North TM Bettsystem wurde von den endlosen Weiten und der unberührten Natur des

Mehr

Administratives BSL PB

Administratives BSL PB Administratives Die folgenden Seiten sind ausschliesslich als Ergänzung zum Unterricht für die Schüler der BSL gedacht (intern) und dürfen weder teilweise noch vollständig kopiert oder verbreitet werden.

Mehr

Lernen mit Superlearning. Chancen, Grenzen, Strategien

Lernen mit Superlearning. Chancen, Grenzen, Strategien Lernen mit Superlearning Chancen, Grenzen, Strategien Wenn man etwas lernen muss, was man gar nicht unbedingt lernen will braucht man zwischen 8 und 13 Wiederholungen, bis der Lernstoff im Langzeitgedächtnis

Mehr

7 Tipps für erfolgreichere Facebook Ads

7 Tipps für erfolgreichere Facebook Ads 7 Tipps für erfolgreichere Facebook Ads 29.04.2015 Wie Sie Ihre Werbung auf Facebook für einen möglichst hohen ROI optimieren Facebook ist eines der erfolgreichsten Mittel, um im Internet auf sich aufmerksam

Mehr

PROFILES Unterrichtsmaterialien Unterlagen für Lehrperson

PROFILES Unterrichtsmaterialien Unterlagen für Lehrperson PROFILES Unterrichtsmaterialien Unterlagen für Lehrperson Anleitungen zum Auftrag Wärmedämmung Mit der vorliegenden Unterrichtseinheit wird versucht ausgehend von Alltagswissen z.b. über Kleider und Tierfelle

Mehr

Bodyforming Man 133. Bodyforming Man

Bodyforming Man 133. Bodyforming Man Bodyforming Man 133 Bodyforming Man Frauen stehen bekanntermaßen wesentlich stärker im Fokus der Schönheit, doch mittlerweile gibt es im Bereich der Schönheitsdiskussion beinahe so etwas wie eine Gleichstellung

Mehr

Info zum Junk-Mail-Filter in Thunderbird:

Info zum Junk-Mail-Filter in Thunderbird: Datenverarbeitungszentrale Datenverarbeitungszentrale dvz@fh-muenster.de www.fh-muenster.de/dvz Info zum Junk-Mail-Filter in Thunderbird: Der Grossteil der Benutzer verwendet zusätzlich zum zentralen Mail-Filter

Mehr

Wärmedämmungsexperiment 1

Wärmedämmungsexperiment 1 Wärmedämmungsexperiment 1 Ziel dieses Experiments ist die Messung der Wärmeleitfähigkeit verschiedener Materialien durch Umwandlung der übertragenen Wärmeenergie in Bewegung. Die Menge der Wärmeenergie

Mehr

Allgemeine Hinweise - Spielberichte

Allgemeine Hinweise - Spielberichte Allgemeine Hinweise - Spielberichte Zu jedem Spiel muss ein Spielbericht ausgefüllt werden. Der Spielbericht ist eine Urkunde Jeder Spielbericht muss vollständiges und korrektes ausgefüllt werden. Spielnummer,

Mehr

Änderungsbeschreibung HWS32

Änderungsbeschreibung HWS32 Änderungsbeschreibung HWS32 Inhaltsverzeichnis FREMDLEISTUNGEN... 2 STAMMDATENVERWALTUNG FÜR FREMDLEISTUNGEN... 2 VERWENDUNG VON FREMDLEISTUNGEN IN LEISTUNGEN... 7 VERWENDUNG VON FREMDLEISTUNGEN IN ANGEBOTEN

Mehr

WENN SICH DAS GEHEIME VERBIRGT, DANN LIEGT VOR IHM ETWAS ANDERES

WENN SICH DAS GEHEIME VERBIRGT, DANN LIEGT VOR IHM ETWAS ANDERES WENN SICH DAS GEHEIME VERBIRGT, DANN LIEGT VOR IHM ETWAS ANDERES Ein kompositorischer Prozess C h r i s t o p h H e r n d l e r Was bedeutet GEGENTEIL? Ist MANN das Gegenteil von FRAU? Ist + das Gegenteil

Mehr

TRAININGSPLAN OFF-ICE Laufschule U8 - EIN WORT AN DIE ELTERN

TRAININGSPLAN OFF-ICE Laufschule U8 - EIN WORT AN DIE ELTERN TRAININGSPLAN OFF-ICE Laufschule U8 - EIN WORT AN DIE ELTERN EINFÜHRUNG Man kennt die Aussage: Eishockeyspieler werden im Sommer gemacht. Warum aber ist das so? Ganz einfach: Im Sommer können Grundlagen

Mehr

Eigenes Projekt Ideen

Eigenes Projekt Ideen WeDo Lehrerinformation 1/6 Arbeitsauftrag Die SuS erstellen zum Abschluss (oder als Lernkontrolle) ein eigenes Projekt mit Scratch. Zum Beispiel ein einfaches Spiel. Falls Roboter von Lego Mindstorms oder

Mehr

Leitfaden Berufswahlorientierung für die Sek. I

Leitfaden Berufswahlorientierung für die Sek. I Leitfaden Berufswahlorientierung für die Sek. I Jahrgangsstufe: 6. Klasse, 2. Halbjahr Themengebiet: Modul 3: Fach: 1 Meine Interessen Was will ich eigentlich? 2 Meine Kompetenzen Was kann ich alles gut?

Mehr

Jwala und Karl Gamper. Ich bin genial Die 7 Erkenntnisse zum Genius

Jwala und Karl Gamper. Ich bin genial Die 7 Erkenntnisse zum Genius Jwala und Karl Gamper Ich bin genial Die 7 Erkenntnisse zum Genius 2 3 Inhaltsverzeichnis Was ist Genialität? 7 Die sieben Erkenntnisse 15 Erste Erkenntnis Erkenne deine Position 17 Nicht von einem Tag

Mehr

Venus Kosmetik Silvia Hinterseer Beratung Behandlung Verkauf

Venus Kosmetik Silvia Hinterseer Beratung Behandlung Verkauf Venus Kosmetik Silvia Hinterseer Beratung Behandlung Verkauf Einfach wohlfühlen! Venus Kosmetik Silvia Hinterseer, Zürcherstrasse 9, CH-4332 Stein AG, 079 455 79 61, info@venuskosmetik.ch, www.venuskosmetik.ch

Mehr

Das Skizzenbuch: Ausführliche Beschreibung der Funktion des Skizzenbuchs Verwendungszwecke, Best Practices, Eigenschaften

Das Skizzenbuch: Ausführliche Beschreibung der Funktion des Skizzenbuchs Verwendungszwecke, Best Practices, Eigenschaften 1.1 1.2 1.3 1.4 Teil 1 Einstimmung Hier stimmen wir uns auf das Skizzieren ein! Was ist eine User Experience? Warum können Sie durch das Skizzieren über User Experiences nachdenken und sie entwerfen? Warum

Mehr

Nach Eingabe des folgenden Links, kommt man zur Startseite von. Link: Eingabe Benutzername & Kennwort. (Bitte auf genaue Eingabe achten.

Nach Eingabe des folgenden Links, kommt man zur Startseite von. Link: Eingabe Benutzername & Kennwort. (Bitte auf genaue Eingabe achten. Nach Eingabe des folgenden Links, kommt man zur Startseite von Link: Eingabe Benutzername & Kennwort. (Bitte auf genaue Eingabe achten. Haken Ich bin über 18 Jahre alt, habe die folgenden AGB gelesen und

Mehr

X10 Webinterface Benutzerhandbuch(ver0.9) 1. Wie das Webinterface gestartet wird und wie es eingerichtet werden muss:

X10 Webinterface Benutzerhandbuch(ver0.9) 1. Wie das Webinterface gestartet wird und wie es eingerichtet werden muss: X10 Webinterface Benutzerhandbuch(ver0.9) ACHTUNG : Bitte beachten Sie, das am X10 mindestens eine Firmwareversion R1644 oder höher installiert sein sollte um den fehlerfreien Betrieb des Webinterface

Mehr

CrazyTalk 5 Keys bearbeiten und eigene Skripte erstellen.

CrazyTalk 5 Keys bearbeiten und eigene Skripte erstellen. CrazyTalk 5 Keys bearbeiten und eigene Skripte erstellen. Kategorie CrazyTalk_Tutorial_Script Datum 2008.01.10 Version CrazyTalk 5.0 Autor James C. Martin Mit dem Key Editor in CrazyTalk 5.0 können Sie

Mehr

Eine Google E-Mailadresse anlegen und loslegen

Eine Google E-Mailadresse anlegen und loslegen Eine Google E-Mailadresse anlegen und loslegen Eine kleine Anleitung von Mag. Erwin Atzl, http://www.mobiler-edvtrainer.at Zum Start: www.gmail.com eingeben: (eine Google-E-Mailadresse ist natürlich kostenlos)

Mehr

Drei Geheimnisse des menschlichen Geistes

Drei Geheimnisse des menschlichen Geistes Drei Geheimnisse des menschlichen Geistes Wenn Sie diese Geheimnisse kennen und anwenden, werden Sie in der Lage sein, Dinge zu erreichen, die Sie heute noch für unmöglich halten. Dr. Norbert Preetz www.hypnose-doktor.de

Mehr

Meine. Lernziele. für das. 4. Schuljahr

Meine. Lernziele. für das. 4. Schuljahr Meine Lernziele für das 4. Schuljahr Was ich alles kann! Name, Klasse & Datum: Mathematik Ich kann die Zahlen bis 1 000 000 vergleichen und runden. Ich rechne schnell und sicher im Kopf. Ich kann schriftlich

Mehr

SCAN OPERATOR 12. Bedienungsanleitung. Ab Version 1.0. email: service@glp.de Internet: http://www.glp.de

SCAN OPERATOR 12. Bedienungsanleitung. Ab Version 1.0. email: service@glp.de Internet: http://www.glp.de Bedienungsanleitung Ab Version 1.0 email: service@glp.de Internet: http://www.glp.de 2 (V2.0) GLP German Light Production Inhalt 1 Übersicht...5 1.1 Frontansicht...5 1.2 Rückansicht...7 2 Bedienung...7

Mehr

6. Tag: Chemisches Gleichgewicht und Reaktionskinetik

6. Tag: Chemisches Gleichgewicht und Reaktionskinetik 6. Tag: Chemisches Gleichgewicht und Reaktionskinetik 1 6. Tag: Chemisches Gleichgewicht und Reaktionskinetik 1. Das chemische Gleichgewicht Eine chemische Reaktion läuft in beiden Richtungen ab. Wenn

Mehr

Installation des Liquid MetalPads

Installation des Liquid MetalPads Installation des Liquid MetalPads Version 1.05 Deutsch 1. Vorwort 2. Grundlegende Installation 3. Weiterführende Installation mit einer Hardware-Steuerung 4. Weiterführende Installation mit einer Software-Steuerung

Mehr

Garantie und Pflegehinweise für dormabell Bettsysteme

Garantie und Pflegehinweise für dormabell Bettsysteme Garantie und Pflegehinweise für dormabell Bettsysteme Vielen Dank sehr geehrter Kunde, Sie haben sich für ein dormabell Produkt entschieden, das in Material und Verarbeitung unserem hohen Qualitätsverständnis

Mehr

Eigenes Erstellen von Karten

Eigenes Erstellen von Karten Eigenes Erstellen von Karten Da ich selbst bei MaxPunkte mit Karten aus FPlanner 4.0 arbeite, habe ich mich genau an dieses Kartenformat gehalten. Ich kann diese Karten natürlich nicht weitergeben, da

Mehr

Katalog 2015. Begleitende Maßnahmen

Katalog 2015. Begleitende Maßnahmen Katalog 2015 Begleitende Maßnahmen 1 Inhaltsverzeichnis 1. Sport und Bewegung Walken Fußball Ausgleichssport Rhythmikgruppe Motorikgruppe Tanzgruppe Zumba 3. Bildung Lebenspraktischer Unterricht Computerkurs

Mehr

Ideen. Welten. Potchen.

Ideen. Welten. Potchen. FOTO TRANSFER POTCH Ideen. Welten. Potchen. Potch` Fotos aus dem Laserdrucker auf Deko, Möbel oder Accessoires und gestalte Deine Welt wie Du willst. Deine Fotos. Dein Zuhause. Dein Style. Fotografien,

Mehr

Låss wåxn! Eine entwicklungspolitische Firm-Gruppenstunde von der Kath. Jungschar (DREIKÖNIGSAKTION) und der Kath. Jugend (AKTION TEILEN).

Låss wåxn! Eine entwicklungspolitische Firm-Gruppenstunde von der Kath. Jungschar (DREIKÖNIGSAKTION) und der Kath. Jugend (AKTION TEILEN). Låss wåxn! Eine entwicklungspolitische Firm-Gruppenstunde von der Kath. Jungschar (DREIKÖNIGSAKTION) und der Kath. Jugend (AKTION TEILEN). Ziele: Jugendlichen soll Raum zum Wachsen, zum Sein gegeben werden

Mehr

Omnican Pen 31 Omnican Pen 32

Omnican Pen 31 Omnican Pen 32 Omnican Pen 31 Omnican Pen 32 Gebrauchsanweisung Vor der Benutzung des Omnican Pen lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Der Aufbau des Omnican Pen Gewinde für Penkanüle Restmengenskala

Mehr

Unser pädagogischer Ansatz: die Arbeit mit offenen Gruppen

Unser pädagogischer Ansatz: die Arbeit mit offenen Gruppen Unser pädagogischer Ansatz: die Arbeit mit offenen Gruppen Die Arbeit mit offenen Gruppen ist eine Antwort auf die veränderten Lebensbedingungen von Familien. Durch die heutigen Lebensverhältnisse verschwinden

Mehr

VWL für Ingenieure. Kernpunkte. Programm Termin 9. Programm Termin 9. Programm Termin 9. Karl Betz

VWL für Ingenieure. Kernpunkte. Programm Termin 9. Programm Termin 9. Programm Termin 9. Karl Betz Kernpunkte Karl Betz VWL für Ingenieure Termin 9: GELD Gelddefinition / -eigenschaften Geldmengenaggregate: H, Mo, M1. Abgrenzung willkürlich Kriterium: Je höher die Geldmenge, desto weniger liquide Titel

Mehr

Anleitung Moodle 2.7 Aufgaben stellen. 1 Allgemeine Hinweise. 2 Aufgaben anlegen

Anleitung Moodle 2.7 Aufgaben stellen. 1 Allgemeine Hinweise. 2 Aufgaben anlegen Anleitung Moodle 2.7 Aufgaben stellen 1 Allgemeine Hinweise Diese Anleitung steht unter der Creative Commons Lizenz namens Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.5 Schweiz, d. h. Sie dürfen

Mehr

Der Cost Average Effekt Theorie und Realität

Der Cost Average Effekt Theorie und Realität Der Cost Average Effekt Theorie und Realität Kaum ein Finanzmarkt-Phänomen besitzt bei Anlegern einen ähnlichen Bekanntheitsgrad wie der so genannte Cost Average Effekt. Ihm liegt die Idee zugrunde, dass

Mehr

Twitter Die Welt in 140 Zeichen

Twitter Die Welt in 140 Zeichen Twitter Die Welt in 140 Zeichen Arbeiterkammer Dezember 2013 MMag. Dr. Huberta Weigl Schreibwerkstatt Social-Media-Werkstatt www.schreibwerkstatt.co.at www.social-media-werkstatt.at Inhalte & Aufbau des

Mehr

Wer eine Fremdsprache lernt, zieht den Hut vor einer anderen Nation. (Martin Kessel)

Wer eine Fremdsprache lernt, zieht den Hut vor einer anderen Nation. (Martin Kessel) 4. Sprachen Wer eine Fremdsprache lernt, zieht den Hut vor einer anderen Nation. (Martin Kessel) Damit Sie herauszufinden, welcher Kurs Ihren Vorkenntnissen und Erwartungen entspricht, lesen Sie sich bitte

Mehr

Stratoblaster Trading Formula

Stratoblaster Trading Formula Erster Schritt: Stratoblaster Trading Formula Während des neuen Trading-Tages warten wir als erstes, bis sich der Preis in den grünen oder den roten Bereich bewegt hat und dort ein V-Top bzw. einen V-Boden

Mehr

Protokoll. Versuch Nr. XVI: Messen mit ionisierender Strahlung. Gruppe 18:

Protokoll. Versuch Nr. XVI: Messen mit ionisierender Strahlung. Gruppe 18: Protokoll Versuch Nr. XVI: Messen mit ionisierender Strahlung Gruppe 18: Tuncer Canbek 108096245659 Sahin Hatap 108097213237 Ilhami Karatas 108096208063 Valentin Tsiguelnic 108097217641 Versuchsdatum:

Mehr

ACCENTA LED Deckeneinbauleuchten für 68 mm Einbauöffnungen

ACCENTA LED Deckeneinbauleuchten für 68 mm Einbauöffnungen ENT LE eckeneinbauleuchten für 68 mm Einbauöffnungen ENT ist eine neue Serie eckeneinbauleuchten für eckenaus schnitte mit 68 mm urchmesser. LE Leuchten mit hochwertigen Leuchtengläsern für eine Vielzahl

Mehr

Wie Sie Klarheit über Ihr berufliches Ziel gewinnen und Ihre Karriereschritte langfristig planen

Wie Sie Klarheit über Ihr berufliches Ziel gewinnen und Ihre Karriereschritte langfristig planen Wie Sie Klarheit über Ihr berufliches Ziel gewinnen und Ihre Karriereschritte langfristig planen Für Studenten wird es immer wichtiger, schon in jungen Jahren Klarheit über die Karriereziele zu haben und

Mehr

Voraussetzung für die Teilnahme: Bestehen der Aufnahmeprüfung für den weiterbildenden Masterstudiengang Rhythmik-Elementare Musikpädagogik.

Voraussetzung für die Teilnahme: Bestehen der Aufnahmeprüfung für den weiterbildenden Masterstudiengang Rhythmik-Elementare Musikpädagogik. Theorie der Rhythmik/Elementaren Musikpädagogik (EMP) Modulcode: T (MA REMP) Die Studierenden besitzen grundlegende Kenntnisse im Bereich der Geschichte und Theorie der Rhythmik bzw. der EMP. Sie erhalten

Mehr

Verbraucher. Schalter / offen

Verbraucher. Schalter / offen Elektrischer Strom Strom... treibt Maschinen an... Licht... Heizung... Kraftwerk... GEFAHR Begriffe: Stromkreis Stromquelle Schaltskizze (Schaltplan) Symbole für die Schaltskizze: Verbraucher (z. B. Glühlämpchen)

Mehr

Faktencheck 66. Der. Betriebswirt- Bildungsakademie Sigmaringen

Faktencheck 66. Der. Betriebswirt- Bildungsakademie Sigmaringen Bildungsakademie Sigmaringen Der Die Checkliste für alle, die darüber nachdenken, eine Weiterbildung zum/zur Betriebswirt/in zu machen. Betriebswirt- Faktencheck 66 Ist der/die Betriebswirt/in das Richtige

Mehr

Energie- und Umweltmanagement. Führung Teil IV. Wasser. Wärme. Strom Luft

Energie- und Umweltmanagement. Führung Teil IV. Wasser. Wärme. Strom Luft Führung Teil IV Wasser Strom Luft Wärme Strom Um 1 kwh herzustellen braucht man.. Sonnenenergie auf 1 qm in 45 min 300 g Steinkohle 72.000 Litern Wasser auf 5 Meter Höhe durch eine Turbine http://www.1-qm.de/expo.html

Mehr

Öffnen einer Suchanfrage / Abgeben eines Angebotes (Offene Anfragen)

Öffnen einer Suchanfrage / Abgeben eines Angebotes (Offene Anfragen) Öffnen einer Suchanfrage / Abgeben eines Angebotes (Offene Anfragen) Wenn sie sich eine Anfrage ansehen wollen, weil sie mehr darüber erfahren möchten, oder weil sie für diese Anfrage eine Angebot abgeben

Mehr

Betriebskalender & Kalenderfunktionen

Betriebskalender & Kalenderfunktionen Betriebskalender & Kalenderfunktionen Der Betriebskalender ist in OpenZ für 2 Dinge verantwortlich: 1. Berechnung der Produktionszeiten im Modul Herstellung 2. Schaffung der Rahmenbedingungen, für die

Mehr

Anleitung öffentlicher Zugang einrichten

Anleitung öffentlicher Zugang einrichten TRK-DashBoard Anleitung öffentlicher Zugang einrichten Manual für Kunden VERSION DATUM AUTOR DATEINAME 1.0 8. SEPTEMBER 2011 HRR ANLEITUNG_OEFFENTLICHER_ZUGANG_DASHBOARD_V10 INHALT 1 ALLGEMEINE INFORMATIONEN...

Mehr

Mein Fantasietier in Pappmaché

Mein Fantasietier in Pappmaché Projekt 1.1 Mein Fantasietier in Pappmaché Wir nutzen in diesen Projekttagen die Gelegenheit zusammenhängend mehrere Stunden eine größere Arbeit gestalten zu können. Mit Pappmaché, Farben und den unterschiedlichsten

Mehr

Mindmapping: Die Kunst, Ihre Gedanken kreativ zu ordnen... 60 Die grundlegenden Prinzipien 61 Checkliste: Recherche 63

Mindmapping: Die Kunst, Ihre Gedanken kreativ zu ordnen... 60 Die grundlegenden Prinzipien 61 Checkliste: Recherche 63 Vorwort... 11 Die Vorbereitung... 13 Expertentum ist gefragt... 14 Ihr Background stützt Ihr Expertentum... 14 Seien Sie einzigartig!... 16 Wie der Vortrag Sie Ihren langfristigen Zielen näher bringt...

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das Artikel-Trainingsbuch: Einfache Übungsblätter zu bestimmten und unbestimmten Artikeln Das komplette Material finden Sie hier:

Mehr

Schiedsrichteransetzung V1.7.0 System: DFBnet Schiedsrichteransetzung Neue Funktionen

Schiedsrichteransetzung V1.7.0 System: DFBnet Schiedsrichteransetzung Neue Funktionen Freigabemitteilung Nr. 40 Schiedsrichteransetzung V1.7.0 System: DFBnet Schiedsrichteransetzung Neue Funktionen Speicherpfad/Dokument: Erstellt: Letzte Änderung: Geprüft: Freigabe: Datum: 24.05.2007 24.05.2007

Mehr

Time Slot Management ASSIST4 Unser Logistik-Tool für die Reservierung von Zeitfenster

Time Slot Management ASSIST4 Unser Logistik-Tool für die Reservierung von Zeitfenster Time Slot Management ASSIST4 Unser Logistik-Tool für die Reservierung von Zeitfenster Schulungsmaterial für unsere Partner Mehr Planbarkeit, mehr Sicherheit, mehr Zeitgewinn Time Slot Booking: Mit wenigen

Mehr

3 Berechnungen und Variablen

3 Berechnungen und Variablen 3 Berechnungen und Variablen Du hast Python installiert und weißt, wie man die Python-Shell startet. Jetzt kannst Du etwas damit machen. Wir fangen mit ein paar einfachen Berechnungen an und wenden uns

Mehr

Übersicht über unsere Angebote

Übersicht über unsere Angebote Übersicht über unsere Angebote Schuljahr 2014/15 2. Halbjahr Version 2 vom 05.02.15: verbessert: In Kurs 34 waren noch alte Zeiten drin. Kinderakademie Schlossplatz 2 78194 Mail: info@kinderakademie-immendingen.de

Mehr

Mikrowellen. Geschichtlicher Überblick und Anwendungsbereiche. Einordnung ins Spektrum

Mikrowellen. Geschichtlicher Überblick und Anwendungsbereiche. Einordnung ins Spektrum Mikrowellen Geschichtlicher Überblick und Anwendungsbereiche Mikrowellen wurden 1864 von J. C. Maxwell vorhergesagt und 1888 erstmals experimentell durch H. Herz nachgewiesen. Die Idee der Übertragung

Mehr

So jung und schon Arbeitgeber! Für SchulabgängerInnen

So jung und schon Arbeitgeber! Für SchulabgängerInnen So jung und schon Arbeitgeber! Für SchulabgängerInnen In meiner Ausbildung zur PDK entwickle ich mich ständig weiter und entdecke immer wieder Talente und Fähigkeiten, die mir vorher nicht bewusst waren.

Mehr

SELBSTREFLEXION. Selbstreflexion

SELBSTREFLEXION. Selbstreflexion INHALTSVERZEICHNIS Kompetenz... 1 Vergangenheitsabschnitt... 2 Gegenwartsabschnitt... 3 Zukunftsabschnitt... 3 GOLD - Das Handbuch für Gruppenleiter und Gruppenleiterinnen Selbstreflecion Kompetenz Die

Mehr

Abdichten von Schiffsdecks aus Teakholz mit SABA Seal One Fast

Abdichten von Schiffsdecks aus Teakholz mit SABA Seal One Fast Infoblatt 203 Abdichten von Schiffsdecks aus Teakholz mit SABA Seal One Fast Industriestraat 3, NL-7091 DC Dinxperlo, Postfach 3, NL-7090 AA Dinxperlo, Besuchsanschrift: Weversstraat 6, NL-7091 CM Dinxperlo,

Mehr

Ersatzteile der Extraklasse Magento-Module der Shopwerft

Ersatzteile der Extraklasse Magento-Module der Shopwerft Ersatzteile der Extraklasse Magento-Module der Shopwerft MicroStudio - Fotolia.com Werden von Kunden oder Suchmaschinen Elemente des Shops aufgerufen, die nicht vorhanden sind, wird statt des gewünschten

Mehr

Konzeption zur musikalischen Früherziehung in der Kindertagesstätte Singemäuse

Konzeption zur musikalischen Früherziehung in der Kindertagesstätte Singemäuse Konzeption zur musikalischen Früherziehung in der Kindertagesstätte Singemäuse Berlin, 01/2013 Inhaltsverzeichnis Einführung 3 1. Einbeziehung des Berliner Bildungsprogramms als Hauptschwerpunkt der musikalischen

Mehr

PURE 365 Sport. Verbesserte Leistung - Schnellere Regeneration

PURE 365 Sport. Verbesserte Leistung - Schnellere Regeneration PURE 365 Sport Verbesserte Leistung - Schnellere Regeneration Reinsubstanzen mit optimaler Bioverfügbarkeit pure encapsulations steht für hochwertige Reinsubstanzen frei von versteckten Zusatzstoffen.

Mehr

Übersicht über die Bonusprogramme der gesetzlichen Krankenversicherungen

Übersicht über die Bonusprogramme der gesetzlichen Krankenversicherungen AOK-Prämienprogramm (Bayern) DAKgesund AktivBonus Alle Versicherten der AOK Bayern Kinder unter 15 Jahre können - für das Stimmmitglied Punkte sammeln oder - selbst am Prämienprogramm (mit Zustimmung Erziehungsberechtigter)

Mehr

5 PWA Persönlicher Web Assistent

5 PWA Persönlicher Web Assistent 5 PWA Persönlicher Web Assistent 5.1 Allgemeine Informationen zum PWA Mit der Immatrikulation wird für Sie automatisch ein Account eingerichtet. Diesen behalten Sie bis zur Exmatrikulation. Wir stellen

Mehr

Auswertung zur Veranstaltung Numerical Programming 2 CSE [MA3306]

Auswertung zur Veranstaltung Numerical Programming 2 CSE [MA3306] Auswertung zur Veranstaltung Numerical Programming 2 CSE [MA3306] Liebe Dozentin, lieber Dozent, anbei erhalten Sie die Ergebnisse der Evaluation Ihrer Lehrveranstaltung. Zu dieser Veranstaltung wurden

Mehr